Vollständige Version anzeigen : EU leitet nächste Schritte zur Auslöschung Europas ein
Skaramanga
12.07.2010, 14:17
Babylon ging unter - die Sprachverwirrung, an der es unterging, lebt indes fort in unzähligen Internetforen. :D
klartext
12.07.2010, 14:45
Babylon ging unter - die Sprachverwirrung, an der es unterging, lebt indes fort in unzähligen Internetforen. :D
Ein schönes Bibelmärchen, aber ledier nicht war. Ich war dort. Die Gründe für das Verschwinden sind noch heute sichtbar. Von diesem Turm sind allerdings nicht einmal mehr die Fundamente vorhanden.
Skaramanga
12.07.2010, 14:58
Die "Große Hure Babylon" hat vor allen Völkern gespreizt und ging am Multi-Kulti zugrunde - das Menetekel für Europa? :cool2:
@ na holla
Ich muss lange zruückdenken, einen solchen Unsinn gelesen zu haben. Schon die Bemerkung, der Islam sei eine Abspaltung vom Christentum, erzeugt Lachkrämpfe.
Halbwissen und ideologische Verkrampfung erzeugt immer Unsinn.
Das christlich steht in Anführungsstrichen, werter Herr.
Um es genauer zu formulieren: gnostisch-"christlich", mithin heidnisch-"christlich".
Man darf dabei natürlich auch nicht den schwerwiegenden Fehler machen, "das" alte Ost-"Christentum" (Syrien, Persien, Ägypten, etc.), das noch durch und durch "durchsetzt" war von gnostischen (=heidnisch/mystisch/magisch/okkult) Elementen (siehe hier auch verschiedene Riten/Rituale der verschiedenen "Ost-Christen" und vor allem die verschiedenen "christl." Heresien ), mit "dem" West-Christentum (Rom) gleichzusetzen. Davon abgesehen, dass es in "Arabien" (und nicht nur dort) zahlreiche "christliche" Sekten/Strömungen gab (z.B. Arianism, Nestorianer, u.a.) - darunter auch welche, die z.B. die Göttlichkeit von Jesus ablehnten (wie im Islam).
Und ansonsten dürfen Sie mir gern das (angebliche) Halbwissen darlegen - ich bitte darum.
Und zusätzlich dürfen Sie mir mitteilen, welcher Ideologie ich Ihrer Meinung nach anhängen soll, aus der sich I.E. eine Verkrampfung ergibt - ich bin ganz Ohr.
Buchempfehlung:
Bell, Richard, Edinburgh University, 1925, The Origins of Islam in its Christian Environment
http://books.google.com/books?id=4ni72YqaIaEC&printsec=frontcover&dq=the+origins+of+islam+in+it%27s+christian+enviro nment&source=bl&ots=TW6nx9_eq1&sig=_0hvxD0CxWwbhRrZXEwSW0SAvIk&hl=en&ei=QEM_TMzcNoOAOL3FuYgH&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CCEQ6AEwAw#v=onepage&q&f=false
Andere Textauszüge/Quellen:
"[...] The links that bind Christianity and Islam are so deep and complex that the occasional confrontations should perhaps more properly be looked upon as a civil war between two different streams of the same tradition than any essential clash of civilisations. When the early Byzantines were first confronted by the Prophet's armies, they assumed that Islam was merely a variant form of Christianity [...] Indeed, the greatest theologian of the early church, St John of Damascus (d. 749), was convinced that Islam was at root not a new religion, but a variation on a Judaeo-Christian form. This perception is particularly remarkable as St John had grown up as a young Arab aristocrat in the Ummayad Arab court of Damascus – the hub of the young Islamic world – where his Orthodox Christian father was the Chancellor. St John himself was an intimate boyhood friend of the future Caliph al-Yazid, and the two boys' drinking bouts in the streets of Damascus were the subject of much gossip in the capital.
Later, in his old age, St John took the habit at the desert monastery of Mar Saba where he began work on his great masterpiece, The Fount of Knowledge. The book contains an extremely precise critique of Islam, the first ever written by a Christian, which, intriguingly, John regarded as a form of Christianity and closely related to the heterodox Christian doctrine of Arianism. (After all, this doctrine, like Islam, took as its starting point a similar position – that God could not become fully human without somehow compromising his divinity.)
This was a kinship that both the Muslims and the Christians were aware of. In 649 the Nestorian Christian Patriarch wrote: "These Arabs fight not against our Christian religion; nay, rather they defend our faith, they revere our priests and saints, and they make gifts to our churches and monasteries." This tradition continued and led to many surprising anomalies; Saladin's private secretary and the head of his war office were both Coptic Christians, as were the Egyptian commanders who defeated the Seventh Crusade in 1250. [...] The longer you spend in the Christian communities of the Middle East, the more you become aware of the extent to which eastern Christian practice formed the template for the basic conventions of Islam: the Muslim form of prayer with its bowings and prostrations appears to derive from the older Syrian Orthodox tradition still practised in pewless churches across the Levant; the architecture of the earliest minarets, square rather than round, derive from the church towers of Byzantine Syria; and Ramadan, at first sight one of the most distinctive Islamic practices, is nothing more than an Islamicisation of Lent, which in eastern Christian churches still involves a gruelling all-day fast.
Certainly, if a monk from sixth-century Byzantium were to come back today, he would find much more that was familiar in the practices and beliefs of a modern Muslim Sufi than in, say, a contemporary American evangelical. Yet this simple truth has been lost by our tendency to think of Christianity as thoroughly Western, rather than the Oriental faith it actually is. [...]"
http://www.independent.co.uk/opinion/commentators/william-dalrymple-two-civilisations-entwined-in-history-631041.html
"[...] one of the great theologians of the early Church, St. John of Damascus (A.D. 749), was convinced that Islam was at its root not a new religion, but a variation on a Judeo-Christian form. [...] In other words, John viewed Islam in the same manner in which we view Mormonism or the Jehovah's Witnesses. I might add that Martin Luther had a similar evaluation of Islam. [...]"
http://chalcedon.edu/research/articles/the-challenge-of-islam/
"[...] Islam was preceded by heresies within the Christian world that denigrated the doctrine of the Trinity and denied the divinity of Jesus Christ. These heresies anticipated the rise of a major religion that would marginalize Jesus Christ as a mere human messenger. English writer Hilaire Belloc, among other Christian thinkers, viewed Islam as an imaginative reworking of heterodox Christianity, borrowing from among other ideas the heresy of Arianism, the position taken by the 4th-century theologian Arius that Jesus Christ was "from another substance" than that of God. [...]"
http://www.humanevents.com/article.php?id=15027
"[...] John Damascus, a leading theologian of our times calls Islam “Heterodox Christianity.” One of the criticisms of Islam, is that it is based on the Gnostic gospels. [...]"
http://www.pakistanpatriot.com/?page_id=30686
"[...] That raises a question: Why would Muhammad bother praising Jesus at all if he was going to deny his divinity and thus alienate all true Christians?
Here the phrase “true Christians” misleads. As we’ve seen, ancient Christianity was a motlier thing than the seamless version of it that was later read back into history. Remember the Ebionites, the “Jewish” Christians who considered Jesus the adopted son of God—a messiah but a human one? We don’t know what happened to them after their existence was noted in fourth-century texts, but their influence certainly could have drifted toward Arabia. J. M. Rodwell, a nineteenth-century British translator of the Koran, deemed it “quite clear that Muhammad borrowed … from the doctrines of the Ebionites.” If Ebionite doctrines were indeed floating around Arabia, some Ebionites—or people rather like them—probably were, too. And Muhammad could have hoped to win them over by revering a merely human Jesus.
And the Ebionites weren’t the only source of Christian diversity. Because Arabia had commercial contact not just with Byzantine Syria to the north but with the Persian Empire to the east, there were “Nestorian” Christians, who believed Christ, though divine, had a more human side than Roman or Greek Christians allowed. Persia also featured Manichaeans, who considered Jesus a prophet but not divine. And then there were the more orthodox Christians, from Syria. All told, it was a smorgasbord of “Christian” belief.
For that matter, Arabian Jews in Muhammad’s day may have been anywhere along the spectrum from evangelically apocalyptic to sedately conservative. Mecca in the seventh century was kind of like the world today, a place where diverse cultures were coming together, and the time was ripe for creative synthesis. The tendency to analyze the Koran by dividing Muhammad’s audience into “Christians,” “Jews,” and “pagans” understates both the cultural complexity of the time and the subtlety of the political challenge Muhammad faced.
All of this could explain the otherwise mysterious fact that in Medina, Muhammad continues to seek the allegiance of Christians while denouncing “Christian” theology more clearly than in Mecca. Here, for the first time, he rejects the doctrine of the Trinity by name. “Say not, ‘Three,’” he advises followers of Jesus.
Yet even in this sura, while denying Jesus the status of God, Muhammad emphasizes how special he was, calling him Messiah and nodding toward the assertion in the Gospel of John that Jesus was an incarnation of the divine Logos, the “Word.” “People of the Book,” he says, “the Messiah, Jesus son of Mary, was only the Messenger of God, and His Word that He committed to Mary, and a Spirit from Him.” Muhammad also lauded Christian values; God, according to the Koran, gave Jesus the gospel and “put into the hearts of those who followed him kindness and compassion.” [...]
http://evolutionofgod.net/interfaithislam/
Edit/Ergänzung: Quellen/Textauszüge.
PS: Zusätzlich war Mohammed lange Heide (pagan; sein Stamm war (fast) komplett heidnisch)).
Siegfriedphirit
12.07.2010, 20:41
Viele, die sich heute aufregen, hatten doch diese Hohlköpfe gewählt..
Außerdem müssen wir doch den Weltuntergangstermin 2012 einhalten...man könnte es echt glauben-bei der Scheiße, die unsere Regierenden im Lande und in der EU verzapfen.
Mit den vielen Ausländern will man doch nur den Arbeitsmarkt noch weiter unter Druck setzen-womöglich arbeiten wir dann alle zu Löhnen wie in Korea...Geiz und Gier sind geil....ihr werdet dran verre...!!! Superreiche und Malocher -das ist die Zukunft der Menschheit. Eine Mittelschicht dazwischen wird es nicht mehr geben-Ganz oben oder ganz unten. Die Ausländer sollen dabei als Werkzeuge dienen um den Widerstand des eigenen Volkes leichter zu brechen.
http://www.welt.de/politik/ausland/article8433633/Sarkozy-Die-Anschuldigungen-sind-eine-Schande.html
Er glaube nicht, dass Deutschland sich aus Europa zurückziehe, aber es werde ein Land wie alle anderen Länder auch. Man könne von Deutschland nicht erwarten, „dass es bis ans Ende aller Tage für die Nazizeit bezahlt“, sagte Sarkozy.
im Umkehrschluß bedeutet dies:
Im Moment zahlt Deutschland noch für die Nazizeit.
Danke Herr Sarkozy, so offen wird dies in Deutschland nämlich nicht gesagt.
Manchmal komme ich mir vor wie im Albtraum eines Wahnsinnigen. Warum schmeissen die nicht endlich ein paar Atombomben auf uns? Ist nicht so unmenschlich wie das, was sie jetzt mit uns machen.
Geht nicht, wer soll sonst den ganzen Spaß bezahlen und erwirtschaften? Man braucht uns als steuerzahlendes, konsumgesteuertes Stimmvieh! Und jetzt heule nicht rum, zahle Steuern, kaufe was sinnloses und mache Dein Kreuzchen bei der CDUCSUSPDFDPGRÜNELINKE! Los!!!
Geht nicht, wer soll sonst den ganzen Spaß bezahlen und erwirtschaften? Man braucht uns als steuerzahlendes, konsumgesteuertes Stimmvieh! Und jetzt heule nicht rum, zahle Steuern, kaufe was sinnloses und mache Dein Kreuzchen bei der CDUCSUSPDFDPGRÜNELINKE! Los!!!
Und wenn ich kräftig Steuern hinterziehe und diese Parteien nicht wähle?
Radeberger
13.07.2010, 20:43
Und wenn ich kräftig Steuern hinterziehe und diese Parteien nicht wähle?
dann kommt der BND und spioniert in der pseudoneutralen Schweiz deine Kontodaten aus und dann gibts liebesbrief vom Finanzamt !!!!
Mich kotzt diese EU absolut an !!!!
Mich kotzt diese EU absolut an !!!!
Mich auch. Wobei ich ja wenigstens nicht mehr dafuer zahlen muss.
In den 80ziger, 90zigern war ich der europaeischen Idee sehr postitiv gegenueber eingestellt. Es ist unglaublich wie sehr ein par geldgeile Grossbaenker, Konzerne und Politiker diese Idee pervertiert haben.
In den 80ziger, 90zigern war ich der europaeischen Idee sehr postitiv gegenueber eingestellt. Es ist unglaublich wie sehr ein par geldgeile Grossbaenker, Konzerne und Politiker diese Idee pervertiert haben.
Noch einer, dem 's so gegangen ist wie mir. Bis etwa 1994 war ich ein ausgesprochener Freund der Europaidee. In den folgenden Jahren setzte ein Prozeß der inneren Distanzierung ein, bis schließlich 1998 EU, vor allem aber der €urotz, bei mir restlos unten durch gewesen sind.
Ab 1998 folgten ausgedehnte Recherchen, erstmals auch zum Thema Zeitgeschichte, intensive Diskussionen in Webforen sowie eine viel aufmerksamere Beobachtung der politisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit als früher, so daß mein derzeitiger Standpunkt in etwa so zusammenzufassen wäre:
*EU und BRD, überhaupt die ganze westlich-demokratische Wertegemeinschaft, sind das möglicherweise kriminellste an Staaten, was Europa je gesehen hat; das Dritte Reich zu Friedenszeiten miteingerechnet.
(Über die Stalin-UdSSR maße ich mir kein Urteil an, das sollen die Bewohner der alten UdSSR mit sich ausmachen.)
Eine Reform mit demokratischen Mitteln, also per Wahlen, ist völlig aussichtlos, es gilt, wie Rettungsschirm-Kläger Prof. Markus Kerber sagte, nicht nur das Recht auf Widerstand gemäß Art. 20, Abs. 4 GG, sondern geradezu die Pflicht.
In den jüngsten Vorkommnissen um Richterin Kirsten Heisig wird die BRD für den, der willens ist, hinzusehen und nicht mehr vor den unangenehmen Seiten der Wirklichkeit die Augen verschließt, erkennbar: Die Bundesrepublik ist ein Mörder- und Verbrecherstaat.*
Ergänzung:
Prof. Markus Kerber ist promovierter Jurist und habilitierter Finanzwissenschaftler an der TU Berlin.
@ na holla
Ich muss lange zruückdenken, einen solchen Unsinn gelesen zu haben. Schon die Bemerkung, der Islam sei eine Abspaltung vom Christentum, erzeugt Lachkrämpfe.
Halbwissen und ideologische Verkrampfung erzeugt immer Unsinn.
Wenn Sie Ahnung hätten, wäre Ihnen der folgende Fehler gar nicht erst unterlaufen: Es macht einen RIESEN Unterschied, ob man - wie ich - schreibt/schrieb, "christliche" Abspaltung oder ob man - wie Sie - schreibt/schrieb, Abspaltung vom Christentum. Lesen Sie meinen diesbezüglichen Text (S. 25) noch 'mal - inzwischen habe ich auch in meinem weiteren Kommentar auf S. 26 noch entsprechende Quellen/Textauszüge hinzugefügt - und dann unterhalten wir uns bei Bedarf weiter. Obwohl...wenn ich es mir recht überlege, könnte mir, ob Ihrer obigen dummen Unterstellungen, eigentlich der Sinn nach weiterem Austausch mit Ihnen schon vergangen sein.
.
[...] *EU und BRD, überhaupt die ganze westlich-demokratische Wertegemeinschaft, sind das möglicherweise kriminellste an Staaten, was Europa je gesehen hat; das Dritte Reich zu Friedenszeiten miteingerechnet. [...]"
Ja, über "Weimar" geht das Ganze seit Langem meilenweit hinaus; was aus "Weimar" wurde...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.