PDA

Vollständige Version anzeigen : Heute gilt es: brD muss rausfliegen!



Seiten : 1 2 3 4 [5]

pittbull
10.07.2010, 23:02
Fand ich auch. Erinnert an harte blonde Männer in schwarzen Uniformen.
Albinismus ist ziemlich doof. Da helfen auch keine schwarzen Klamotten. ;)



eine "Deutsche" Startelf mit 3 Negern, einem Türken und einem Araber...

Das macht fünf. Woher kamen denn die anderen sechs Spieler?

jak_22
10.07.2010, 23:04
Das macht fünf. Woher kamen denn die anderen sechs Spieler?

Bayern, Nordrhein-Wandalen, usw. ... also auch Ausländer. :)

Paul Felz
10.07.2010, 23:35
Bayern, Nordrhein-Wandalen, usw. ... also auch Ausländer. :)

Nicht nur das, auch unzivilisiert. Die können nicht mal Kühe umwerfen. Geschweige denn Teebeutel werfen.

Revolutionär
10.07.2010, 23:40
[...]
Das macht fünf. Woher kamen denn die anderen sechs Spieler?

Es standen immerhin noch 6 Deutsche auf dem Platz. Aber es ist schon Schande genug, dass 5 der sogenannten "National"spieler keine Deutschen sind.

pittbull
10.07.2010, 23:54
Es standen immerhin noch 6 Deutsche auf dem Platz. Aber es ist schon Schande genug, dass 5 der sogenannten "National"spieler keine Deutschen sind.
Mach Dir nichts draus. Michael Schumacher fuhr zu seiner besten Zeit auch italienische Rennwagen.

Es geht nicht darum, Multikulti grundsätzlich zu vermeiden, sondern die optimale Kombination zu finden, wenn man erfolgreich sein will. ;)

Revolutionär
11.07.2010, 00:11
[...]
Es geht nicht darum, Multikulti grundsätzlich zu vermeiden, sondern die optimale Kombination zu finden, wenn man erfolgreich sein will. ;)

Bei einer NATIONALmannschaft geht es eben nicht nur um den bloßen Erfolg, sondern darum, dass dort Angehörige der Nation spielen, was bei Mannschaften wie "Deutschland", "Frankreich" oder "Holland" schon längst nicht mehr der Fall ist.

Eine Nationalmannschaft kann weder multikulturell noch multiethnisch sein, das widerspräche der Bezeichnung NATIONALmannschaft.

pittbull
11.07.2010, 00:28
Bei einer NATIONALmannschaft geht es eben nicht nur um den bloßen Erfolg, sondern darum, dass dort Angehörige der Nation spielen, was bei Mannschaften wie "Deutschland", "Frankreich" oder "Holland" schon längst nicht mehr der Fall ist.

Diese Nationalmannschaften spiegeln doch halbwegs die ethnische Zusammensetzung der jeweiligen Nationen wieder.

Welchen Sinn würde es machen, nur Spieler antreten zu lassen, deren Vorfahren vielleicht bis zur fünften Generation in den betreffenden Ländern gelebt haben? ?(

Woher einer abstammt, spielt überhaupt keine Rolle, solange er gut ist.

Revolutionär
11.07.2010, 00:41
Diese Nationalmannschaften spiegeln doch halbwegs die ethnische Zusammensetzung der jeweiligen Nationen wieder.

Nein, sie spiegeln wieder, welche Leute in dem jeweiligen Staat leben. Denn zur Nation können diese Leute, allein schon ethnisch bedingt, nicht gehören. So wie ein Özil nicht zur Deutschen Nation gehört, gehört ein Bouhlarouz nicht zur holländischen und ein Benzema nicht zur französischen


Welchen Sinn würde es machen, nur Spieler antreten zu lassen, deren Vorfahren vielleicht bis zur fünften Generation in den betreffenden Ländern gelebt haben? ?

Es würde sich um eine echte Nationalmannschaft handeln und keine bunte Söldnertruppe.


Woher einer abstammt, spielt überhaupt keine Rolle, solange er gut ist.

Woher einer abstammt, spielt aber eine Rolle, ob er zur Nation gehören kann. Wer nicht von Deutschen, oder wenigstens von Mittel- oder Nordeuropäern, abstammt, kann auch nicht zur Deutschen Nation gehören.

C-Dur
11.07.2010, 01:13
Kanada gratuliert Deutschland zum 3. Platz bei den Weltmeister Spielen 2010. Ich las, dass dieser nette junge Mann Eure Ehre in der 82. Minute per Kopfstoss rettete!!:]
http://soccernet-assets.espn.go.com/i/players/130x180/87882.jpg

Sami Khedira

Sui
11.07.2010, 01:18
Gratulation zum 3. Platz der deutschen Nationalmannschaft auch aus der Schweiz!

Morgen heißt es wohl 0:1 *gaehn* Spanien.

jak_22
11.07.2010, 01:20
Kanada gratuliert Deutschland zum 3. Platz bei den Weltmeister Spielen 2010. Ich las, dass dieser nette junge Mann Eure Ehre in der 82. Minute per Kopfstoss rettete!!:]
http://p3.focus.de/img/gen/4/6/1246115749_jpeg-2kwl0936-20090626-img_21647112_1087828_1_dpa_Pxgen_r_311xA.jpg
Sami Khedira

Danke. Die Ehre war aber nicht wirklich gefährdet.

Jeder konnte sehen, dass "wir" auch Fußball spielen können.

jak_22
11.07.2010, 01:21
Gratulation zum 3. Platz der deutschen Nationalmannschaft auch aus der Schweiz!

Morgen heißt es wohl 0:1 *gaehn* Spanien.

Merci, Suisse. ;)

Vielleicht wirds morgen auch ein ansehnliches Spiel - wenn Holland
das erste Tor macht, und Spanien dann allles zeigen muss.

Wir werden sehen. :)

harlekina
11.07.2010, 05:30
Danke. Die Ehre war aber nicht wirklich gefährdet.

Jeder konnte sehen, dass "wir" auch Fußball spielen können.

Sie haben in schwarz gespielt. Das hätten sie gegen Spanien auch tun sollen.

Libero
11.07.2010, 06:17
Na ja, das will ich nicht hoffen. Ich will lieber einen Fußball, der sich in punkto drei bis vier Tore pro Spiel hin verlagert, wie es in den europäischen Spitzenligen (inkl. Deutschland) lange nicht mehr der Fall war.
Mit dem effizienten Defensivfußball der Spanier kann ich nicht so viel anfangen - letzlich ist es sehr destruktiv und nicht schön anzusehen. Schade, dass die Nationalmannschaft immer an solchen Mannschaften stecken bleibt - 2006 Italien, 2008 und 2010 Spanien. Wobei die Spanier bei der EM mit Torres in Topform noch etwas attraktiver spielten.

Spanien war vor zwei Jahren und ist heute mit Sicherheit die beste Mannschaft, vor vie Jahren war es Italien. Destruktiv spielt nur Deutschland das es geschafft hat in Dortmund als Heimmannschaft gerade man zwei Torschusschen abzugeben (Italien 13) und gegen Spanien hat ihr auch nur eine richtige Chance gehabt. WM-Halbfilisten sollte grundsätzlich auf Augenhöhe sein und solche Spiele gehen meist in der Verlängerung, in beiden Halbfinalen habt IHR nur versucht daß 0:0 möglichst lange zu halten, um vielleicht in der Elfermeter-Lotterie ins Finale einzuziehen, ihr wart einfach ein unwürdiger Gegner.

martin54
11.07.2010, 06:25
Merci, Suisse. ;)

Vielleicht wirds morgen auch ein ansehnliches Spiel - wenn Holland
das erste Tor macht, und Spanien dann allles zeigen muss.

Wir werden sehen. :)

Das bleibt zu hoffen, weil es die "beste" Mannschaft zwingen würde, ihre Kurzpassorgien um andere Elemente des Fußballspielens zu erweitern, wobei ich bezweifle, daß sie dazu in ausreichendem Maße in der Lage ist, was dann durchaus ein "Schützenfest" für Holland zur Folge haben könnte.

Voortrekker
11.07.2010, 07:15
Die Mannschaft Uruguays war im Schnitt nordischer als unsere. Schon traurig.

Lilly
11.07.2010, 07:21
Sagt mal, habt ihr einen Vogel? Freut euch doch über den dritten Platz! Schon traurig, wenn man überall ein Haar in der Suppe fiinden muß.

Voortrekker
11.07.2010, 07:22
Sagt mal, habt ihr einen Vogel? Freut euch doch über den dritten Platz! Schon traurig, wenn man überall ein Haar in der Suppe fiinden muß.

Wieso freuen? Ist das noch eine Mannschaft, die uns als Deutsche repräsentiert?

Lilly
11.07.2010, 07:26
Wieso freuen? Ist das noch eine Mannschaft, die uns als Deutsche repräsentiert?

Da gibt es noch ganz andere Typen, tatsächlich deutscher Abstammung, die ich lieber nicht als Deutsche sehen möchte, weil ich mich für sie schäme.

Würfelqualle
11.07.2010, 07:29
Neger, Musel, Polen und was weiss noch. Das ist keine deutsche Mannschaft mehr.

Schade, dass Uruguay nicht gewonnen hat.

harlekina
11.07.2010, 07:50
Sagt mal, habt ihr einen Vogel? Freut euch doch über den dritten Platz! Schon traurig, wenn man überall ein Haar in der Suppe fiinden muß.

Leider.

Tosca
11.07.2010, 08:27
Neger, Musel, Polen und was weiss noch. Das ist keine deutsche Mannschaft mehr.

Schade, dass Uruguay nicht gewonnen hat.

Würfel, das ist Quatsch. Ausser Özil weiss ich keinen, der sich nicht als Deutscher fühlt. Cacau ist nicht so weiss wie ich, er könnte mir ja ein paar Pigmente abgeben, dann wären wir beide "Solariumbraun" und was würde sich sonst ändern? Der Mann würde seinen letzten Bluttropfen für Deutschland geben. Der ist halt Deutscher. Nicht per Geburt, sondern weil er es sich so ausgesucht hat.

Ebenso die meisten aus unserer Mannschaft.

Die einzige peinliche Ausnahme ist der Quotentürke, der hat mit Deutschland nix am Hut. Es sei denn um hier zu islamisieren. Mehr ist von dem Kerl nciht zu erwarten. Und weil der Türke ja sooo mohammedanisch ist, darf der Christ Cacau wohl nicht spielen. Cacau ist gläubig, das wird dem Mohammedaner wohl nicht ganz passen.

Voortrekker
11.07.2010, 08:31
Würfel, das ist Quatsch. Ausser Özil weiss ich keinen, der sich nicht als Deutscher fühlt. Cacau ist nicht so weiss wie ich, er könnte mir ja ein paar Pigmente abgeben, dann wären wir beide "Solariumbraun" und was würde sich sonst ändern? Der Mann würde seinen letzten Bluttropfen für Deutschland geben. Der ist halt Deutscher. Nicht per Geburt, sondern weil er es sich so ausgesucht hat.

Ebenso die meisten aus unserer Mannschaft.

Die einzige peinliche Ausnahme ist der Quotentürke, der hat mit Deutschland nix am Hut. Es sei denn um hier zu islamisieren. Mehr ist von dem Kerl nciht zu erwarten. Und weil der Türke ja sooo mohammedanisch ist, darf der Christ Cacau wohl nicht spielen. Cacau ist gläubig, das wird dem Mohammedaner wohl nicht ganz passen.

Podolski und Trochowski fühlen sich als Polen.
Boateng als Ghanaer, hat Ghana als Tätowierung auf dem Arm.
Aogo als Nigerianer.
Tasci und Özil als Türken.

Cacau ist leider die Ausnahme.

Ajax
11.07.2010, 08:51
Podolski und Trochowski fühlen sich als Polen.
Boateng als Ghanaer, hat Ghana als Tätowierung auf dem Arm.
Aogo als Nigerianer.
Tasci und Özil als Türken.

Cacau ist leider die Ausnahme.

Außer Cacau singt keiner von denen die Nationalhymne mit. Das lässt tief blicken.

Nationalix
11.07.2010, 09:29
Albinismus ist ziemlich doof. Da helfen auch keine schwarzen Klamotten. ;)


Das macht fünf. Woher kamen denn die anderen sechs Spieler?

Das sind fünf zuviel. Es heißt Deutsche Nationalmannschaft.
Und nicht Multikulturelle Internationalmannschaft. X(

Nationalix
11.07.2010, 09:35
Sie haben in schwarz gespielt. Das hätten sie gegen Spanien auch tun sollen.

Schwarze Uniformen sind schon was feines und haben eine gute Tradition in Deutschland. :]

Sprecher
11.07.2010, 09:49
Würfel, das ist Quatsch. Ausser Özil weiss ich keinen, der sich nicht als Deutscher fühlt. Cacau ist nicht so weiss wie ich, er könnte mir ja ein paar Pigmente abgeben, dann wären wir beide "Solariumbraun" und was würde sich sonst ändern? Der Mann würde seinen letzten Bluttropfen für Deutschland geben. Der ist halt Deutscher. Nicht per Geburt, sondern weil er es sich so ausgesucht hat.


Ein Neger ist kein Deutscher. Typisch für euch PI-Heimer ihr würdet Deutschland ohne mit der Wimper zu zucken mit Millionen Negern überfluten solange die nicht islamisch sind.
Vielleicht erregen dich Neger ja auch sexuell. X(

Sprecher
11.07.2010, 09:51
Außer Cacau singt keiner von denen die Nationalhymne mit. Das lässt tief blicken.

Darauf daß Neger und Türken die Nationalhymne singen kann ich auch verzichten. Das gilt auch für den Neger-Cacau der hier aus mir unerfindlichen Gründen so bejubelt wird.

umananda
11.07.2010, 09:52
Außer Cacau singt keiner von denen die Nationalhymne mit. Das lässt tief blicken.

Eigentlich sind Fußballspieler dafür da, dass sie ein Fußballspiel erfolgreich gestalten ... du solltest dich als Nationaltrainer bewerben und den Nachwuchs aus den Reihen der Regensburger Domspatzen nehmen, damit Deutschland bei der nächsten WM zwar torlos und ohne Punkt nach der Gruppenphase ausscheidet, aber mindestens dreimal die deutsche Nationalhymne anrührend vorträgt.

Die Fanmeilen in Berlin, Hamburg und München wären sehr begeistert.

Servus umananda

berty
11.07.2010, 09:52
Spanien war vor zwei Jahren und ist heute mit Sicherheit die beste Mannschaft, vor vie Jahren war es Italien. Destruktiv spielt nur Deutschland das es geschafft hat in Dortmund als Heimmannschaft gerade man zwei Torschusschen abzugeben (Italien 13) und gegen Spanien hat ihr auch nur eine richtige Chance gehabt. WM-Halbfilisten sollte grundsätzlich auf Augenhöhe sein und solche Spiele gehen meist in der Verlängerung, in beiden Halbfinalen habt IHR nur versucht daß 0:0 möglichst lange zu halten, um vielleicht in der Elfermeter-Lotterie ins Finale einzuziehen, ihr wart einfach ein unwürdiger Gegner.

Vor vier Jahren wurde Italien Weltmeister, richtig. Das war es denn auch. Sie hatte 2006 nie so gut gespielt wie Spanien 2008 oder gar dieses Jahr. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass sie den Titel Provokationen gegen den weltbesten Spieler damals zu verdanken hatten, der Dummheit von Zidane und schon zuvor Intrigen der Italiener gegen Frings.

Eigentlich für echte Fußballfreunde und Sportsleute kein Grund, mit einem derart zweifelhaft errungenen "Sieg" derart zu prahlen.

Sprecher
11.07.2010, 09:54
Eigentlich sind Fußballspieler dafür da, dass sie ein Fußballspiel erfolgreich gestalten ... du solltest dich als Nationaltrainer bewerben und den Nachwuchs aus den Reihen der Regensburger Domspatzen nehmen, damit Deutschland bei der nächsten WM zwar torlos und ohne Punkt nach der Gruppenphase ausscheidet, aber mindestens dreimal die deutsche Nationalhymne anrührend vorträgt.

Die Fanmeilen in Berlin, Hamburg und München wären sehr begeistert.

Servus umananda

Deutschland ist ohne Neger und Türken 3mal Weltmneister geworden. Mit Multi-Kulti reichts offenbar nur noch für 3. Plätze.

Erik der Rote
11.07.2010, 09:54
Spanien wird Weltmeister die Krake hat geprochen !

pittbull
11.07.2010, 09:55
Die Mannschaft Uruguays war im Schnitt nordischer als unsere. Schon traurig.
Verloren haben sie trotzdem. :hihi:


Wieso freuen? Ist das noch eine Mannschaft, die uns als Deutsche repräsentiert?

Nein, denn dann müßten es lauter überwichtige Säcke mit Haarausfall und Herzproblemen sein. ;)


Neger, Musel, Polen und was weiss noch. Das ist keine deutsche Mannschaft mehr.

Ist es wohl. Neger und Polen leben auch in Deutschland. Die Zusammenstellung passt also ziemlich gut.


Außer Cacau singt keiner von denen die Nationalhymne mit. Das lässt tief blicken.
Ja, das finde ich auch doof. Beim Singen einer Hymne bricht man sich keinen Zacken aus der Krone. Erst recht nicht, wenn der Text so harmlos und friedlich ist, wie der der deutschen Hymne. X(

Sprecher
11.07.2010, 09:58
Ist es wohl. Neger und Polen leben auch in Deutschland. Die Zusammenstellung passt also ziemlich gut.


Aber Musel stören dich wie? Natürlich nur weil sie deine verschissene westlich-liberal-dekadente Gesellschaftsordnung bedrohen gell? Vernegert und umgevolkt kann Deutschland dagegen ruhig werden. Ekelhaftes Transatlantiker- und Zionistengesocks.

umananda
11.07.2010, 10:03
Deutschland ist ohne Neger und Türken 3mal Weltmneister geworden. Mit Multi-Kulti reichts offenbar nur noch für 3. Plätze.

Deutschland ist WM-Dritter geworden, weil der Europameister Spanien seit drei Jahren das beste Fußballteam der Welt ist .. es ist kein Zufall - wenn Spanien heute Fußballweltmeister 2010 wird. Dazu musste man kein Hellseher sein.

Servus umananda

Sprecher
11.07.2010, 10:05
Deutschland ist WM-Dritter geworden, weil der Europameister Spanien seit drei Jahren das beste Fußballteam der Welt ist .. es ist kein Zufall - wenn Spanien heute Fußballweltmeister 2010 wird. Dazu musste man kein Hellseher sein.

Servus umananda

Hast du nicht noch vor ein paar Wochen deine französische Neger-Truppe hochgejubelt?

Efna
11.07.2010, 10:12
Spanien war vor zwei Jahren und ist heute mit Sicherheit die beste Mannschaft, vor vie Jahren war es Italien. Destruktiv spielt nur Deutschland das es geschafft hat in Dortmund als Heimmannschaft gerade man zwei Torschusschen abzugeben (Italien 13) und gegen Spanien hat ihr auch nur eine richtige Chance gehabt. WM-Halbfilisten sollte grundsätzlich auf Augenhöhe sein und solche Spiele gehen meist in der Verlängerung, in beiden Halbfinalen habt IHR nur versucht daß 0:0 möglichst lange zu halten, um vielleicht in der Elfermeter-Lotterie ins Finale einzuziehen, ihr wart einfach ein unwürdiger Gegner.

Das sagen die Schwalbenkönige, die meisten Erfolge habt ihr euren Schwalben zu verdanken die ihr auch sehr gut beherrscht. Verlasst ihr euch mal nicht drauf, dann versagt ihr wie in dieser WM.In der Verfassung in der ihr in dieser WM gespielt habt(egal wie es 2006 aussaqh oder ob wir jetzt gegen Spanien verloren haben) hätten wir euch definitiv vom Platz gefegt und zwar richtig.

berty
11.07.2010, 10:13
Sagt mal, habt ihr einen Vogel? Freut euch doch über den dritten Platz! Schon traurig, wenn man überall ein Haar in der Suppe fiinden muß.

Na ja, ein wenig Enttäuschung ist wohl berechtigt. Die Chance Weltmeister zu werden hat man nicht allzu oft. Weder die als Fußballer ja recht kurzlebigen Spieler noch die Fans. Wenn im vorentscheidenden Spiel versagt wird, werden viele Fans die „Schuld“ daran schon bei den zuvor Hochgelobten suchen und garantiert auch finden. Manchmal auch beim Trainer. Der dritte Platz ist gar zu weit weg vom Titel Weltmeister. Es waren ja nicht die olympischen Spiele, die dort veranstaltet wurden und wo jeder auf dem Treppchen zu Recht mit Beifall überschüttet wird.

Gestern hätte mancher Trainer anstelle dieses wirkungslosen Cacau doch Kießling von Anfang an aufgestellt. Leider hat sich Löw anders entschieden und beinahe wäre es schief gegangen. Was Kießling drauf hat, hat er in den wenigen Minuten gezeigt. Cacau mag im Verein gut sein und wichtig. In der Nationalelf hat er eigentlich nur als Druckmittel gegen die anderen Stürmer eine gewisse Berechtigung.

umananda
11.07.2010, 10:15
Hast du nicht noch vor ein paar Wochen deine französische Neger-Truppe hochgejubelt?

Nein, ich liebe Équipe Tricolore und war traurig, weil sie gar so kläglich in der Gruppenphase ausgeschieden sind. Das ist ALLES .. ich hätte mich a bisserl besser gefühlt, wenn sie im Achtelfinale mit einer guten Leistung ausgeschieden wären. Unter den letzten Vier habe ich sie nie gesehen. Das konnte man schon bei der Qualifikation erkennen.

Du verwechselst die Liebe zu einem Land mit der möglichen Leistungsfähigkeit einer Nationalmannschaft. Die deutsche Mannschaft steht völlig berechtigt dort wo sie jetzt steht. Unter den besten vier Mannschaften dieser WM. Und das ist viel ... sehr viel. Und der Sieg im kleinen Finale unterstreicht das Ganze eindrucksvoll.

Servus umananda

Quo vadis
11.07.2010, 10:17
Vor vier Jahren wurde Italien Weltmeister, richtig. Das war es denn auch. Sie hatte 2006 nie so gut gespielt wie Spanien 2008 oder gar dieses Jahr. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass sie den Titel Provokationen gegen den weltbesten Spieler damals zu verdanken hatten, der Dummheit von Zidane und schon zuvor Intrigen der Italiener gegen Frings.

Eigentlich für echte Fußballfreunde und Sportsleute kein Grund, mit einem derart zweifelhaft errungenen "Sieg" derart zu prahlen.


Ist eigenmtlich typisch, dass sich beim Blick auf das WM Endspiel 2006 alle nur noch an den Kopfstoss von Zidane gegen die ital. Provosau erinnern. Dabei wurde dieses Finale erst im Elfmeterschießen entschieden, was die ital. Leistung im Grunde noch weiter schmälert, weil eben nur glücklich gewonnen.

berty
11.07.2010, 10:22
Ist eigenmtlich typisch, dass sich beim Blick auf das WM Endspiel 2006 alle nur noch an den Kopfstoss von Zidane gegen die ital. Provosau erinnern. Dabei wurde dieses Finale erst im Elfmeterschießen entschieden, was die ital. Leistung im Grunde noch weiter schmälert, weil eben nur glücklich gewonnen.

Nicht vergessen. Auch das Elfmeterschießen verlor Frankreich, weil die Italiener den besten Schützen zuvor rausekelten.

Quo vadis
11.07.2010, 10:23
Na ja, ein wenig Enttäuschung ist wohl berechtigt. Die Chance Weltmeister zu werden hat man nicht allzu oft. Weder die als Fußballer ja recht kurzlebigen Spieler noch die Fans. Wenn im vorentscheidenden Spiel versagt wird, werden viele Fans die „Schuld“ daran schon bei den zuvor Hochgelobten suchen und garantiert auch finden. Manchmal auch beim Trainer. Der dritte Platz ist gar zu weit weg vom Titel Weltmeister. Es waren ja nicht die olympischen Spiele, die dort veranstaltet wurden und wo jeder auf dem Treppchen zu Recht mit Beifall überschüttet wird.

Gestern hätte mancher Trainer anstelle dieses wirkungslosen Cacau doch Kießling von Anfang an aufgestellt. Leider hat sich Löw anders entschieden und beinahe wäre es schief gegangen. Was Kießling drauf hat, hat er in den wenigen Minuten gezeigt. Cacau mag im Verein gut sein und wichtig. In der Nationalelf hat er eigentlich nur als Druckmittel gegen die anderen Stürmer eine gewisse Berechtigung.

Stimmt. Wenigstens wurde das Feiern auf der Fanmeile abgesagt, was ich außerordentlich begrüße. Die Art und Weise der Niederlage gegen Spanien war grottig. Man muß sich so teuer wie möglich verkaufen und genau wie 2008 hat man sich relativ billig gegen Spanien verkauft. Brasilien und Spanien scheinen psychologische Overkills für die DFB Elf zu sein, man kann viel mehr und zeigt fast nichts.

pittbull
11.07.2010, 10:24
Aber Musel stören dich wie? Natürlich nur weil sie deine verschissene westlich-liberal-dekadente Gesellschaftsordnung bedrohen gell?

Richtig, denn Museltum ist eine destruktive Geisteshaltung, noch gefährlicher sogar, als die Weltanschauung von euch Rechtsdeppen.



Vernegert und umgevolkt kann Deutschland dagegen ruhig werden.

Biologisches Erbgut von Bevölkerungen irgendwelcher Länder ist immer einem Wandel unterworfen. Was hast Du denn dagegen, wenn in z.B. 1000 Jahren die Mehrzahl der Menschen in Deutschland eine dunklere Hautfarbe hat als heute?

Wichtig ist nur, daß bescheuerte, starre Ideologien à la Islam, rechte und linke Weltbilder usw. an Einfluß verlieren und die reine Vernunft regiert. Nur das garantiert, daß es den Menschen dann gut geht. Und nicht, wo ihre Vorfahren irgendwann mal hergekommen sind. :]

Quo vadis
11.07.2010, 10:26
Nicht vergessen. Auch das Elfmeterschießen verlor Frankreich, weil die Italiener den besten Schützen zuvor rausekelten.

Gut, es war ein wettbewerbsmäßiger Vorteil für Italien, dass Zidane raus war. Allerdings kann der größte Star den Elfer verballern und der größte Abwehrdepp ihn reinhauen. Frankreich hatte alles noch in der Hand.

Quo vadis
11.07.2010, 10:32
Richtig, denn Museltum ist eine destruktive Geisteshaltung, noch gefährlicher sogar, als die Weltanschauung von euch Rechtsdeppen.


Biologisches Erbgut von Bevölkerungen irgendwelcher Länder ist immer einem Wandel unterworfen. Was hast Du denn dagegen, wenn in z.B. 1000 Jahren die Mehrzahl der Menschen in Deutschland eine dunklere Hautfarbe hat als heute?



In Pulheim ist man scheinbar der Meinung, dass sich die "dunkelhäutigen" genauso korrumpieren, konsumbetäuben, entreligionieren, entkultivieren und entnationalisieren lassen wie die "hellhäutigen" umerzogenen Deutschen. Ein schwerer Denkfehler eurer ideologischen Einspeißer und deines neuen Chefs und Prinz Charming, Christian Wulff.

berty
11.07.2010, 10:34
Stimmt. Wenigstens wurde das Feiern auf der Fanmeile abgesagt, was ich außerordentlich begrüße. Die Art und Weise der Niederlage gegen Spanien war grottig. Man muß sich so teuer wie möglich verkaufen und genau wie 2008 hat man sich relativ billig gegen Spanien verkauft. Brasilien und Spanien scheinen psychologische Overkills für die DFB Elf zu sein, man kann viel mehr und zeigt fast nichts.

Richtig fand ich, dass das Schaulaufen der DFB-Elf abgesagt wurde. Wir sind ja nun nicht mehr die kleinen unbedarften Fußballer, die sich als höfliche Gastgeber auch mit dem 3. Platz zufrieden geben wie noch 2006. Für Glückwünsche reicht die Bronzemedaille, zu Recht auch, aber für mehr nicht.

Vielleicht waren es auch Sicherheitsgründe, denen man die Absage der Feiern bei den Fans zu verdanken hatte. Gar manche Enttäuschung hätte sich nochmal in alerlei Verletzungen niedergeschlagen. Außerdem bestand wohl auch seitens der Fans diesmal nicht so großes Interesse.

umananda
11.07.2010, 10:35
Gut, es war ein wettbewerbsmäßiger Vorteil für Italien, dass Zidane raus war. Allerdings kann der größte Star den Elfer verballern und der größte Abwehrdepp ihn reinhauen. Frankreich hatte alles noch in der Hand.Dann hätte ich Tränen der Freude anstatt Tränen der Enttäuschung vergossen. Der göttliche Zinédine Zidane wäre als Weltmeister abgetreten. Tränen hätte ich so oder so vergossen.

So ist Fußball und wenn es so nicht wäre - würde dieses Spiel von zweizwanzig Menschen und einem Ball nicht so viele Menschen verzaubern.


Servus umananda

Ajax
11.07.2010, 10:46
Eigentlich sind Fußballspieler dafür da, dass sie ein Fußballspiel erfolgreich gestalten ... du solltest dich als Nationaltrainer bewerben und den Nachwuchs aus den Reihen der Regensburger Domspatzen nehmen, damit Deutschland bei der nächsten WM zwar torlos und ohne Punkt nach der Gruppenphase ausscheidet, aber mindestens dreimal die deutsche Nationalhymne anrührend vorträgt.

Die Fanmeilen in Berlin, Hamburg und München wären sehr begeistert.

Servus umananda

Ach, mir ist das doch alles scheißegal.

Mich kotzt es nur an, dass diese multikulturelle Truppe dermaßen penetrant als Vorzeigemodell für gelungene Integration gepriesen und als Aushängeschild für noch mehr Multikulti in Deuschland missbraucht wird. Diese WM war an Propaganda kaum noch zu übertreffen. Nichtmal im Fußball können sie uns damit in Ruhe lassen. Sollen von mir aus doch alle Spieler Neger, Türken und Mulatten sein. Ich kann mich damit nicht identifizieren. Für mich stehen die (west-)europäischen Nationalmannschaften stellvertretend für den Untergang Europas durch ethnische und kulturelle Überfremdung einer durch zu viel Liberalismus zerfallenden Kultur.

Vielleicht wacht der dumme Michel ja erst dann auf, wenn in seiner heißgeliebten Nationalmannschaft kein einziger Weißer mehr spielt. Soll mir recht sein. Aber höchstwahrscheinlich ist es dann schon zu spät.

umananda
11.07.2010, 10:58
Ach, mir ist das doch alles scheißegal.

Mich kotzt es nur an, dass diese multikulturelle Truppe dermaßen penetrant als Vorzeigemodell für gelungene Integration gepriesen und als Aushängeschild für noch mehr Multikulti in Deuschland missbraucht wird. Diese WM war an Propaganda kaum noch zu übertreffen. Nichtmal im Fußball können sie uns damit in Ruhe lassen. Sollen von mir aus doch alle Spieler Neger, Türken und Mulatten sein. Ich kann mich damit nicht identifizieren. Für mich stehen die (west-)europäischen Nationalmannschaften stellvertretend für den Untergang Europas durch ethnische und kulturelle Überfremdung einer durch zu viel Liberalismus zerfallenden Kultur.

Vielleicht wacht der dumme Michel ja erst dann auf, wenn in seiner heißgeliebten Nationalmannschaft kein einziger Weißer mehr spielt. Soll mir recht sein. Aber höchstwahrscheinlich ist es dann schon zu spät.

Und genau das ist mir zumindest alle vier Jahre in einem Zeitraum von vier Wochen völlig einerlei. Die Fußballweltmeisterschaft ist ein wunderschönes Spektakel ... ich habe meinen Spass und in dieser Zeit interessieren mich keine Spassbremsen ...

Servus umananda

Sprecher
11.07.2010, 11:01
.

Vielleicht wacht der dumme Michel ja erst dann auf, wenn in seiner heißgeliebten Nationalmannschaft kein einziger Weißer mehr spielt.

Vermutlich auch dann nicht. In Frankreich ist dies ja jetzt schon der Fall, trotzdem hätten alle Franzmänner wie blöde gejubelt wenn ihre Afrika-Auswahl wieder Weltmeister geworden wäre. Und die Deutschen sind ja noch umerzogener.

Sprecher
11.07.2010, 11:05
Richtig, denn Museltum ist eine destruktive Geisteshaltung, noch gefährlicher sogar, als die Weltanschauung von euch Rechtsdeppen.


Es gibt keine destruktivere Geisteshaltung als die von euch linkliberalen Transatlantikern und Zionisten. Keine Ideologie arbeitet so systematisch auf die Zerstörung Deutschlands und des deutschen Volkes hin wie ihr.
Deutschland ist für euch bestenfalls ein Wirtschaftsstandort, nicht mehr.
Nie seit seinem Bestand als Nationalstaat 1871 war Deustchland so schwach, so unbedeutend in Wissenschaft, Kultur sogar in der Wirtschaft wie heute.
Nie wurden weniger deutsche Kinder geboren. Nie war Deutschland überfremdeter.
Nie war die Masse des Volkes dümmer und ungebildeter.
NIE!
Und das alles ist euer Verdienst, ihr arbeitet im Auftrag eurer Herren in Washington und Tel Aviv an der restlosen Zerstörung Deutschlands.

harlekina
11.07.2010, 11:08
Na ja, ein wenig Enttäuschung ist wohl berechtigt. Die Chance Weltmeister zu werden hat man nicht allzu oft. Weder die als Fußballer ja recht kurzlebigen Spieler noch die Fans. Wenn im vorentscheidenden Spiel versagt wird, werden viele Fans die „Schuld“ daran schon bei den zuvor Hochgelobten suchen und garantiert auch finden. Manchmal auch beim Trainer. Der dritte Platz ist gar zu weit weg vom Titel Weltmeister. Es waren ja nicht die olympischen Spiele, die dort veranstaltet wurden und wo jeder auf dem Treppchen zu Recht mit Beifall überschüttet wird.

Gestern hätte mancher Trainer anstelle dieses wirkungslosen Cacau doch Kießling von Anfang an aufgestellt. Leider hat sich Löw anders entschieden und beinahe wäre es schief gegangen. Was Kießling drauf hat, hat er in den wenigen Minuten gezeigt. Cacau mag im Verein gut sein und wichtig. In der Nationalelf hat er eigentlich nur als Druckmittel gegen die anderen Stürmer eine gewisse Berechtigung.

Alles Quatsch.
Paul ist schuld.

berty
11.07.2010, 11:20
Alles Quatsch.
Paul ist schuld.

Wenn es Paul nicht gegeben hätte, hätte man ihn erfinden müssen. Eine der Folgen der Kommerzialisierung des Fußballs. Selten wohl hat ein Viech so viel für den Fußball getan, wie Paulchen. Eigentlich gebührt ihm zusätzlich zur spanischen Garde noch eine Zugabe von Blatter. Aber der ist als Schweizer wohl zu knauserig und sucht noch Sponsoren, die ihm dies finanzieren.

Biskra
11.07.2010, 11:24
Und wieder mal ein Tiefpunkt für den Deutschen Fußball und ein Sieg für die Muku-Popaganda-Maschinerie ...eine "Deutsche" Startelf mit 3 Negern, einem Türken und einem Araber...

Und ausgerechnet Krummnase Khedira scchießt das entscheidende Tor.

Das muss schon schön weh tun. :)):D

Tosca
11.07.2010, 11:26
Podolski und Trochowski fühlen sich als Polen.
Boateng als Ghanaer, hat Ghana als Tätowierung auf dem Arm.
Aogo als Nigerianer.
Tasci und Özil als Türken.

Cacau ist leider die Ausnahme.

Nun, dann frage ich mich, warum lassen wir uns das gefallen? Warum lässt man eine Söldnertruppe für unser Land spielen?

berty
11.07.2010, 11:35
Das muss schon schön weh tun. :)):D

Nun, Khedira schoss es ja nicht mit der Nase.

Knudud_Knudsen
11.07.2010, 13:05
Das muss schon schön weh tun. :)):D

..manche sind da Schmerz unempfindlich..:rofl:


Knud

Revolutionär
11.07.2010, 13:45
Podolski und Trochowski fühlen sich als Polen.
Boateng als Ghanaer, hat Ghana als Tätowierung auf dem Arm.
Aogo als Nigerianer.
Tasci und Özil als Türken.

Cacau ist leider die Ausnahme.

Prinz Polski schweigt bei der Deutschen Hymne aus Respekt vor seinem Heimatland Polen, Boateng hat sein Vaterland auf dem Arm stehen, Özil betet während unserer Hymne Terrorverse - Was sind das bitte für Deutsche?

Und zu Cacau: Ich kann auch den Text der dänischen Nationalhymne auswendig mitsingen. Und, bin ich dadurch Däne?



Eigentlich sind Fußballspieler dafür da, dass sie ein Fußballspiel erfolgreich gestalten ... du solltest dich als Nationaltrainer bewerben und den Nachwuchs aus den Reihen der Regensburger Domspatzen nehmen, damit Deutschland bei der nächsten WM zwar torlos und ohne Punkt nach der Gruppenphase ausscheidet, aber mindestens dreimal die deutsche Nationalhymne anrührend vorträgt.

Die Fanmeilen in Berlin, Hamburg und München wären sehr begeistert.

Servus umananda

Die Fanmeilen sind ein Haufen multikulturell verdummter Eventzuschauer, denen es als großer Erfolg verkauft wird, wenn der bunte Haufen gewinnt. Traurig, wie weit die verfluchten Umvolker unser einst so stolzes Volk gebracht haben. Es wird gejubelt, wenn irgendwelche Neger und Kameltreiber Tore schießen, nur weil ein Gesetz (also nur Tinte auf Papier) behauptet, diese Leute würde zur selben Nation gehören wie sie...



[...]

Biologisches Erbgut von Bevölkerungen irgendwelcher Länder ist immer einem Wandel unterworfen. Was hast Du denn dagegen, wenn in z.B. 1000 Jahren die Mehrzahl der Menschen in Deutschland eine dunklere Hautfarbe hat als heute?

Weil wir Deutschen eine stolze Nation sind, eine Nation der Wissenschaftler, Erfinder, Dichter und Denker und keine Nation, deren Evolution irgendwo zwischen Affe und Mensch stehengeblieben ist, die auf Bäumen oder in Lehmhütten lebt.



Wichtig ist nur, daß bescheuerte, starre Ideologien à la Islam, rechte und linke Weltbilder usw. an Einfluß verlieren und die reine Vernunft regiert. Nur das garantiert, daß es den Menschen dann gut geht. Und nicht, wo ihre Vorfahren irgendwann mal hergekommen sind. :]

Wie heißt es doch so schön: Liberalismus ist Volkstod...und hier wird das wieder einmal bestätigt. Wenn es nach den Liberalisten geht, haben wir bald nur noch bunte Republiken...

Lilly
11.07.2010, 13:50
Na ja, ein wenig Enttäuschung ist wohl berechtigt. Die Chance Weltmeister zu werden hat man nicht allzu oft. Weder die als Fußballer ja recht kurzlebigen Spieler noch die Fans. Wenn im vorentscheidenden Spiel versagt wird, werden viele Fans die „Schuld“ daran schon bei den zuvor Hochgelobten suchen und garantiert auch finden. Manchmal auch beim Trainer. Der dritte Platz ist gar zu weit weg vom Titel Weltmeister. Es waren ja nicht die olympischen Spiele, die dort veranstaltet wurden und wo jeder auf dem Treppchen zu Recht mit Beifall überschüttet wird.

Gestern hätte mancher Trainer anstelle dieses wirkungslosen Cacau doch Kießling von Anfang an aufgestellt. Leider hat sich Löw anders entschieden und beinahe wäre es schief gegangen. Was Kießling drauf hat, hat er in den wenigen Minuten gezeigt. Cacau mag im Verein gut sein und wichtig. In der Nationalelf hat er eigentlich nur als Druckmittel gegen die anderen Stürmer eine gewisse Berechtigung.

Schau, Freudensprünge habe ich gestern auch keine gemacht und natürlich hätte ich die deutsche Mannschaft auch lieber als Weltmeister gesehen. Aber das ist doch kein Grund, die Mannschaft einger Passdeutscher wegen in Grund und Boden zu verdammen. Das ist weder fair noch zeugt es von Sportsgeist.

pittbull
11.07.2010, 13:52
Es gibt keine destruktivere Geisteshaltung als die von euch linkliberalen Transatlantikern und Zionisten. Keine Ideologie arbeitet so systematisch auf die Zerstörung Deutschlands und des deutschen Volkes hin wie ihr.

Quatsch; Du leidest unter Verfolgungswahn. Was sagen eigentlich Menschen Deiner Umgebung dazu, wenn Du mit solchen abstrusen Thesen ankommst? Vielleicht solltest Du mal einen Facharzt aufsuchen? ;)



Nie seit seinem Bestand als Nationalstaat 1871 war Deustchland so schwach, so unbedeutend in Wissenschaft, Kultur sogar in der Wirtschaft wie heute.

Bedank Dich bei den "Nationalisten" vor ~70 Jahren, die Deutschland mit Diktatur, Gleichschaltung, Terror und Unterdrückung gängelten und es schließlich, durch den WW2, in ein tiefes Loch stürzten.



Nie war die Masse des Volkes dümmer und ungebildeter.

Nein, zu jeder anderen Zeit war das Volk dümmer und ungebildeter.



Und das alles ist euer Verdienst, ihr arbeitet im Auftrag eurer Herren in Washington und Tel Aviv an der restlosen Zerstörung Deutschlands.

Wie gesagt: Deine Realitätsverzerrung nimmt eine bedrohliche Form an. Du solltest Dich mal untersuchen lassen. X(

harlekina
11.07.2010, 14:15
Männer, ihr habt diese WM einfach nicht verdient.

jak_22
11.07.2010, 14:24
Männer, ihr habt diese WM einfach nicht verdient.

Das schmerzt. :(

berty
11.07.2010, 14:47
Schau, Freudensprünge habe ich gestern auch keine gemacht und natürlich hätte ich die deutsche Mannschaft auch lieber als Weltmeister gesehen. Aber das ist doch kein Grund, die Mannschaft einger Passdeutscher wegen in Grund und Boden zu verdammen. Das ist weder fair noch zeugt es von Sportsgeist.

>>Für Glückwünsche reicht die Bronzemedaille<< schrieb ich in einem anderen Beitrag.

Selbstverständlich überwiegt die Freude darüber auch bei mir. Immerhin waren an der WM 200 Mannschaften seit fast 2 Jahren beteiligt. Dabei dann den 3. Platz zu belegen ist nicht schlecht. Auch wenn ein wenig Enttäuschung dabei ist, so kurz vorm Ziel noch abgefangen worden zu sein.

Was ich aber nicht verstehe, ist, dass wir hier in diesem Thread schreiben. Einem Thread, dem die Gegnerschaft zur DFB-Elf schon in der Überschrift innewohnt. Aber heute ist es wohl ein wenig zu spät, noch zu wechseln.

Sprecher
11.07.2010, 16:00
Nein, zu jeder anderen Zeit war das Volk dümmer und ungebildeter.
(

Das ist schon wieder eine Lüge. Es gibt Untersuchungen daß der Wortschatz eines durchschnittlichen Deutschen vor 70 oder 80 Jahren weit umfangreicher war als der des heutigen Durchschnitts-BRD-Deutschen.
Früher haben die Leute auch mehr gelesen während sie heute vor der Glotze verblöden.
Aber Hauptsache sie haben in der Schule die Tagebücher der Anne Frank gelesen und blubbern brav die linksliberal-antideutsche Multi-Kultipropaganda nach die sie in der Glotze vorgesetzt kriegen, mehr muß ein guter Bunzelbürger ja nicht an "Bildung" haben um ein guter Untertan zu sein.

Sprecher
11.07.2010, 16:05
Bedank Dich bei den "Nationalisten" vor ~70 Jahren, die Deutschland mit Diktatur, Gleichschaltung, Terror und Unterdrückung gängelten und es schließlich, durch den WW2, in ein tiefes Loch stürzten.
(

War klar daß dieses "Argument" wieder kommt. Wie erklärst du dir aber daß es mit Deutschland auch und gerade nach Kriegsende in jeglicher Hinsicht Jahr für Jahr weiter bergab geht? Daran sind auch die bösen Nazis schuld?!

carpe diem
11.07.2010, 19:08
Heute gilt es:
Spanien muß Weltmeister werden.

pittbull
11.07.2010, 20:20
Das ist schon wieder eine Lüge. Es gibt Untersuchungen daß der Wortschatz eines durchschnittlichen Deutschen vor 70 oder 80 Jahren weit umfangreicher war als der des heutigen Durchschnitts-BRD-Deutschen.

Das mag stimmen, bloß kannst Du Unbildung und Dummheit nicht an schlampiger Verwendung der Sprache und kleinem Wortschatz festmachen. Guter Schreib- Redestil usw, wurde damals nunmal ziemlich überbewertet, weshalb viele peinlichst genau darauf achteten.

Heute hingegen, im Zeitalter der SMS, Chat- und Forensysteme, hat sich eine verbale Verwahrlosung durchgesetzt, die man auch als Optimierung sehen kann. Die vor Redundanz nur so strotzende Deutsche Sprache wird einfach auf das Wesentliche reduziert. Das spart Platz und Zeit. Hauptsache, man kann sich mitteilen. Was soll daran schlecht sein? ;)



Früher haben die Leute auch mehr gelesen während sie heute vor der Glotze verblöden.

In der Tat, die Glotze ist wirklich ein übler Verdummungsfaktor. X(


War klar daß dieses "Argument" wieder kommt. Wie erklärst du dir aber daß es mit Deutschland auch und gerade nach Kriegsende in jeglicher Hinsicht Jahr für Jahr weiter bergab geht?

In Beug auf die Wirtschaft gings nach Kriegsende ja wohl rasant aufwärts, ungefähr bis in die 1970'er Jahre. Danach stagnierte die Entwicklung und ist bis heute (so kommts mir jedenfalls vor), fast zum Erliegen gekommen.

Aber warten wirs ab: bald gehts sicherlich wieder aufwärts, doch bestimmt nicht durch irgendwelche archaischen, rückwärtsgewandten, nationalistischen Strömungen die Du hier vertrittst, sondern eher durch ein Zusammenwachsen der Völker, humanistische Prinzipien und den Abbau mentaler Blockaden, wie Religionen, unflexible Ideologien, Rassismus und dergleichen. :]