Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Klage abgewiesen



Seiten : 1 [2]

Lobo
23.06.2010, 20:22
Es wird nicht der NPDler verteidigt sondern die Freiheit.

Der Migrant im anderen Fall ist also kein Teil der Freiheit?

Deutschmann
23.06.2010, 20:25
Hm, ich kann mich an einen Strang erinnern, wo ein Migrant der Eintritt in ein Nachtlokal verwehrt wurde, was rege beklatscht wurde von einigen Foristen (darunter auch meine Wenigkeit) umso mehr muss ich verwundert feststellen, daß hier die Foristen offensichtlich auf der Seite des NPDler sind.....ich halte nichts von derlei bigottem Verhalten und gestehe auch hier dem Hotelier das Recht zu selbst zu entscheiden, wer in seinem Hotel nächtigen darf und wer nicht.

Ich finde es schlimmer wenn manche versuchen einem das Hausrecht strittig zu machen sobald es sich um Türken oder Homos handelt während es wohl bei Gesinnung selbstverständlich ist.. Wenn Hausrecht, dann aber unbedingt - egal aus welchen Gründen.

henriof9
23.06.2010, 20:26
Der Migrant im anderen Fall ist also kein Teil der Freiheit?

Es ist lediglich ein Unterschied ob ein ein Migranten das AGG auf seiner Seite hat und deswegen eine Klage gewinnen würde oder aber ob ein Politiker der falschen Partei sich auf eben dieses Gesetz nicht berufen kann und bei ihm schon allein die " Weltanschauung " zu einem verlieren der Klage führte.

Lobo
23.06.2010, 20:26
Ich finde es schlimmer wenn manche versuchen einem das Hausrecht strittig zu machen sobald es sich um Türken oder Homos handelt während es wohl bei Gesinnung selbstverständlich ist.. Wenn Hausrecht, dann aber unbedingt - egal aus welchen Gründen.

Genau das meine ich, egal um wen es sich handelt. Hausrecht bleibt Hausrecht.

Paul Felz
23.06.2010, 20:34
Genau das meine ich, egal um wen es sich handelt. Hausrecht bleibt Hausrecht.

Ja eben. Kapierst Du denn nicht, dass es bei diesem Fall genau darum nicht geht?

Lobo
23.06.2010, 20:37
Ja eben. Kapierst Du denn nicht, dass es bei diesem Fall genau darum nicht geht?

Dann habe ich wohl falsch gelesen oder die falschen Beiträge.... bin etwas ungonsentriert. X(

Don
23.06.2010, 20:37
Der Migrant im anderen Fall ist also kein Teil der Freiheit?

Doch. Es kann aber nicht sein daß das Gesetz erlaubt oder vielmehr ausdrücklich ermuntert einen NPDler rauszuwerfen, dies jedoch bei einem Neger verbietet.

meckerle
23.06.2010, 20:37
Ich finde es schlimmer wenn manche versuchen einem das Hausrecht strittig zu machen sobald es sich um Türken oder Homos handelt während es wohl bei Gesinnung selbstverständlich ist.. Wenn Hausrecht, dann aber unbedingt - egal aus welchen Gründen.
Soll doch jeder sein Hausrecht ausüben, er darf sich aber hinterher nicht beklagen wenn er seine zahlenden Kunden verliert.

Lobo
23.06.2010, 20:38
Doch. Es kann aber nicht sein daß das Gesetz erlaubt oder vielmehr ausdrücklich ermuntert einen NPDler rauszuwerfen, dies jedoch bei einem Neger verbietet.

Gut, dann sind wir eigentlich auf derselben Seite und ich hab Murks geschrieben. Verzeihung.

Felix Krull
23.06.2010, 20:41
Gut, dann sind wir eigentlich auf derselben Seite und ich hab Murks geschrieben. Verzeihung.

Ich jedenfalls bin gnädig, und übersehe Deine Unvollkommenheit.

:P

meckerle
23.06.2010, 20:43
"Zum Kotzen" ziehe ich "Schade" vor. Einziger Vorteil heute: ich fahre ein schnelleres und bequemeres Auto. Aber zu welchem Preis?
Das tue ich auch, aber darauf könnte ich gerne verzichten, wenn ich bei Dunkelheit wieder auf die Strasse gehen könnte ohne Gefahr zu laufen überfallen zu werden.

Oder wenn meine Enkel sich in eine Disco wagen könnten, ohne abgestochen zu werden.

Paul Felz
23.06.2010, 20:45
Ich jedenfalls bin gnädig, und übersehe Deine Unvollkommenheit.

:P

Eines Gottes wuerdig

Paul Felz
23.06.2010, 20:46
Das tue ich auch, aber darauf könnte ich gerne verzichten, wenn ich bei Dunkelheit wieder auf die Strasse gehen könnte ohne Gefahr zu laufen überfallen zu werden.

Oder wenn meine Enkel sich in eine Disco wagen könnten, ohne abgestochen zu werden.

Genau das meinte ich

Lobo
23.06.2010, 20:48
Ich jedenfalls bin gnädig, und übersehe Deine Unvollkommenheit.

:P

Ich bin ja ein moderner Monarch und sehe ein wenn ich mal falsch liege. ;)

Paul Felz
23.06.2010, 21:38
Ich bin ja ein moderner Monarch und sehe ein wenn ich mal falsch liege. ;)

In diesem Falle ist es ja auch ein Grenzbereich, der leicht zu Irritationen fuehrt. Nur die Nazijaeger bleiben selbstverfreilich stramm auf Faschokurs.

Querulantin
23.06.2010, 22:09
Das ist Zivilcourage?
Interessant.
Ich befürchte, Sie unterschätzen die Organisation der rechtsextremen Gewalt!:eek:

Penthesilea
23.06.2010, 22:27
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,702127,00.html

Nach Ansicht der Richter war der Hotelier "im Hinblick auf die polarisierende Wirkung der NPD in der Bevölkerung" und aus "Sorge um das eigene Erscheinungsbild und die Außenwirkung des Hotels" zu dem Hausverbot befugt.
Ja, gegen diese „polarisierende Wirkung der NPD“ muß vorgegangen werden.
Nicht nur im Hotelgewerbe, auch im Landtag in Sachsen bemüht man sich seit Jahren darum. Da schert sich auch keiner um die Verfassung, Hauptsache der „Krampf „ gegen Rechts marschiert. :D
Hier darf ein NPDler bestimmte Hotels nicht betreten, da werden Abgeordnete aller „demokratischen“ Parteien mit strengsten Sanktionen bedroht, sollten sie nicht immer gegen die NPD stimmen. Nichts mehr, vonwegen nur dem eigenen Gewissen verantwortlich.

DoMonRai
23.06.2010, 23:42
Dann hätten die Alliierten den Deutschen einen anderen Text diktieren sollen.
Öffentliches Recht und Privatrecht sind keine Erfindung von den Alliierten. :eek:

Die Unterscheidung gibt es bereits seit den Römern.

Paul Felz
23.06.2010, 23:47
Öffentliches Recht und Privatrecht sind keine Erfindung von den Alliierten. :eek:

Die Unterscheidung gibt es bereits seit den Römern.

Nicht ganz. Das Recht ist nicht betroffen. Die Rechtsprechung aber schon. Es gibt zwei: roemisches und anglikanisches.

klartext
23.06.2010, 23:50
Du würdest lieber Zechpreller bei dir aufnehmen?

Ob einer die Zeche prellt, weiss man erst hinterher. Grundsätzlich sollte jeder selbst entscheiden können, wen er in seine eigenen vier Wände lässt. Man lässt auch nicht jeden in sein Auto einsteigen.

Paul Felz
23.06.2010, 23:51
Ob einer die Zeche prellt, weiss man erst hinterher. Grundsätzlich sollte jeder selbst entscheiden können, wen er in seine eigenen vier Wände lässt. Man lässt auch nicht jeden in sein Auto einsteigen.

Als Eigentuemer von Sixt schon

harlekina
24.06.2010, 07:01
Ob einer die Zeche prellt, weiss man erst hinterher. Grundsätzlich sollte jeder selbst entscheiden können, wen er in seine eigenen vier Wände lässt. Man lässt auch nicht jeden in sein Auto einsteigen.

Aber Randale läßt sich voraussehen? Der Hotelier sollte ins Wahrsagergewerbe einsteigen.

Deutschmann
24.06.2010, 07:11
Aber Randale läßt sich voraussehen? Der Hotelier sollte ins Wahrsagergewerbe einsteigen.

Um Randale gehts doch eigentlich nicht. Das hier ist der entscheidende Satz:

... und aus "Sorge um das eigene Erscheinungsbild und die Außenwirkung des Hotels" zu dem Hausverbot befugt. ...

Mit dieser Begründung wird es künftig jeder Diskobetreiber einfacher haben seinen Laden nach seinen Vorstellung zu "bevölkern". Schließlich fürchtet er um die Außenwirkung seiner Lokalität wenn er die falschen Personen rein lässt.

Paul Felz
24.06.2010, 07:14
Um Randale gehts doch eigentlich nicht. Das hier ist der entscheidende Satz:

... und aus "Sorge um das eigene Erscheinungsbild und die Außenwirkung des Hotels" zu dem Hausverbot befugt. ...

Mit dieser Begründung wird es künftig jeder Diskobetreiber einfacher haben seinen Laden nach seinen Vorstellung zu "bevölkern". Schließlich fürchtet er um die Außenwirkung seiner Lokalität wenn er die falschen Personen rein lässt.

Du verwechselst Jura mit Logik. Logisch wäre es. Doch dann müßte der Dischthekenbetreiber im Nachhinein Recht bekommen, der einen "Gast" aufgrund seiner Herkunft abgewiesen hat.

Glaubst Du daran?

Deutschmann
24.06.2010, 07:21
Du verwechselst Jura mit Logik. Logisch wäre es. Doch dann müßte der Dischthekenbetreiber im Nachhinein Recht bekommen, der einen "Gast" aufgrund seiner Herkunft abgewiesen hat.

Glaubst Du daran?

Nein, natürlich nicht. Aber das wäre doch mal eine Aufgabe für clevere Juristen.

Paul Felz
24.06.2010, 07:23
Nein, natürlich nicht. Aber das wäre doch mal eine Aufgabe für clevere Juristen.

Ein Widerspruch in sich :))

Lobo
24.06.2010, 08:35
Ich befürchte, Sie unterschätzen die Organisation der rechtsextremen Gewalt!:eek:

Ich fürchte eher du überschätzt sie.

Gehirnnutzer
24.06.2010, 08:38
Nicht ganz. Das Recht ist nicht betroffen. Die Rechtsprechung aber schon. Es gibt zwei: roemisches und anglikanisches.

Anglikanisches Recht gibt es zwar, nämlich da Kirchenrecht der anglikanischen Kirche, ab ich denke du meintest das Recht der angelnden Sachsen.:D


Du verwechselst Jura mit Logik. Logisch wäre es. Doch dann müßte der Dischthekenbetreiber im Nachhinein Recht bekommen, der einen "Gast" aufgrund seiner Herkunft abgewiesen hat.

Glaubst Du daran?

Es ist interessant wie hier von Logik und Menschenverstand gesprochen wird, von diversen Seiten, jedoch eine Menge ignoriert wird.

Das ganze ist eine Zivilrechtsklage und ein Zivilprozeß läuft anders ab als ein Strafprozeß.

1. Voigt hat gegen den Hotelbesitzer geklagt, nämlich darauf das seine Rechte durch den Hotelbesitzer verletzt worden sind. Voigt ist nicht vom Staat angeklagt worden.

2. Von Gesinnungsjustiz zu sprechen, ist vermessen und entspringt nicht einer Beurteilung der Sachlage und der Tatsachen, sondern ist eine typisch politische Platitüde, die hinsichtlich eines Strafprozesses vielleicht noch Berechtigung hätte.

Es müssen erst 2 Dinge geschehen bevor überhaupt man Ansatzweise von Gesinnungsjustiz sprechen kann. Der Instanzenweg muss vollkommen beschritten sein, das Urteil endgültige Rechtskraft erlangt haben und in einem ähnlichen Fall mit anderen politischen Vorzeichen anders entschieden wird.

cajadeahorros
24.06.2010, 08:41
Du verwechselst Jura mit Logik. Logisch wäre es. Doch dann müßte der Dischthekenbetreiber im Nachhinein Recht bekommen, der einen "Gast" aufgrund seiner Herkunft abgewiesen hat.

Glaubst Du daran?

Du verwechselst die heutige "Rechtssprechung" mit Recht. Gesetze die ihrem Wortlaut nach schwammig und daher praktisch beliebig angewendet werden können sind kein Recht, sondern Unrecht, Despotie.

harlekina
24.06.2010, 09:05
Ich befürchte, Sie unterschätzen die Organisation der rechtsextremen Gewalt!:eek:
Hinter jedem Busch sitzen ein Dutzend Nazis mit geladenem MG.:rolleyes:
Also Vorsicht beim Verlassen des Hauses.

Lobo
24.06.2010, 09:07
Hinter jedem Busch sitzen ein Dutzend Nazis mit geladenem MG.:rolleyes:
Also Vorsicht beim Verlassen des Hauses.

Die wirklich gewaltätigen NeoNazis sind größtenteils völlig verblödet. Die schaffen es nicht mal mit 3 Autos voller Leute und Eisenstangen, einen einzigen Kerl zu verdreschen. :))

harlekina
24.06.2010, 09:27
Die wirklich gewaltätigen NeoNazis sind größtenteils völlig verblödet. Die schaffen es nicht mal mit 3 Autos voller Leute und Eisenstangen, einen einzigen Kerl zu verdreschen. :))

Das liegt vielleicht an der Menge des Blutes im Alkohol. Komisch, wo bei ihrem großen Vorbild doch angeblich Alkohol verpönt war.

Lobo
24.06.2010, 09:32
Das liegt vielleicht an der Menge des Blutes im Alkohol. Komisch, wo bei ihrem großen Vorbild doch angeblich Alkohol verpönt war.

Nunja, ich war ja mal so halb drinnen in der Szene und mit denen ich damals rumhing die waren auch weniger politisch als größtenteils einfach Skins die Bock auf Schlägern hatten und wenn sich keiner gefunden hat gabs halt untereinander die Prügel. Man sollte deren Potential bzgl. einer Gefährdung für die BRD-Demokrötie nicht überschätzen, wird aber laufend gemacht.

Querulantin
24.06.2010, 10:02
Hinter jedem Busch sitzen ein Dutzend Nazis mit geladenem MG.:rolleyes:
Also Vorsicht beim Verlassen des Hauses.
Sie verstehen das Problem nicht. :rolleyes:

Glauben Sie, wenn Herrn Gysi ein Hotelplatz verweigert würde,
gäbe es Drohungen von Schlägertruppen gegen den Hotelier?
Das Gewalt Potential ist bei einigen Gruppen im Land enorm.

Hören Sie sich rechtesextreme Musik an und fragen Sie sich,
ob das ungefährlich für Kinderseelen ist. Ein Freund schrieb
darüber vor Jahren eine Diplomarbeit und wurde ebenso mit
Morddrohungen in den entsprechenden Foren bedacht, als
das heraus kam.

Sie unterschätzen die Wirkung dieser Drohungen. Es mag
sein, dass den Rechtsradikalen von ihrer Führung zur Zeit ein
Schafspelz der friedlichen Bürgerlichkeit übergestülpt wird, das
Straftatpotential ist trotzdem auf unvermindert hohem Niveau.
Und selbst einfache Hakenkreuze auf einem jüdischem Laden
erzeugen bei den Besitzer alles andere als Entspannung.

Für einige hier fallen solche Schmiererei unter Spaß und freie
Meinungsäußerung, bei anderen erzeugen sie Todesangst.
Aber genau daran ergötzen sich diese jämmerlichen Würmer.

Liebe Grüße Q.

Querulantin
24.06.2010, 10:05
Die wirklich gewaltätigen NeoNazis sind größtenteils völlig verblödet. Die schaffen es nicht mal mit 3 Autos voller Leute und Eisenstangen, einen einzigen Kerl zu verdreschen. :))
Dann drücke ich Ihnen die Daumen, dass Sie auch weiterhin
ohne Verletzungen von den "Verblödeten" leben werden! :kranke_06:

Liebe Grüße Q.

Doc Gyneco
24.06.2010, 10:08
Und selbst einfache Hakenkreuze auf einem jüdischem Laden
erzeugen bei den Besitzer alles andere als Entspannung.

Liebe Grüße Q.

Du sowas ?

http://media.de.indymedia.org/images/2008/02/207369.jpg

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Paul Felz
24.06.2010, 10:11
Anglikanisches Recht gibt es zwar, nämlich da Kirchenrecht der anglikanischen Kirche, ab ich denke du meintest das Recht der angelnden Sachsen.:D



Es ist interessant wie hier von Logik und Menschenverstand gesprochen wird, von diversen Seiten, jedoch eine Menge ignoriert wird.

Das ganze ist eine Zivilrechtsklage und ein Zivilprozeß läuft anders ab als ein Strafprozeß.

1. Voigt hat gegen den Hotelbesitzer geklagt, nämlich darauf das seine Rechte durch den Hotelbesitzer verletzt worden sind. Voigt ist nicht vom Staat angeklagt worden.

2. Von Gesinnungsjustiz zu sprechen, ist vermessen und entspringt nicht einer Beurteilung der Sachlage und der Tatsachen, sondern ist eine typisch politische Platitüde, die hinsichtlich eines Strafprozesses vielleicht noch Berechtigung hätte.

Es müssen erst 2 Dinge geschehen bevor überhaupt man Ansatzweise von Gesinnungsjustiz sprechen kann. Der Instanzenweg muss vollkommen beschritten sein, das Urteil endgültige Rechtskraft erlangt haben und in einem ähnlichen Fall mit anderen politischen Vorzeichen anders entschieden wird.

:)) Ja, hast natürlich Recht :)) Angelsächsich sollte es natürlich heißen. Wie komme ausgerechnet ich auf Anglikanisch? Wußte noch nicht mal, daß ich das Wort kannte.

Ich habe nicht von Logik und Verstand geschrieben, sondern vom Widerspruch zwischen Jura und Logik. Und zwar um die logischen Widersprüche innerhalb der Jura. Das betrifft sowohl teilweise die Gesetzgebung (eben meist Folgen nicht bedacht), als auch vielmehr noch die Rechtsprechung. Letztere ist oft nicht von Rechtsbeugung zu unterscheiden.

Verfahrenstechnich widerspreche ich Dir ja nicht.

bernhard44
24.06.2010, 10:12
Dann drücke ich Ihnen die Daumen, dass Sie auch weiterhin
ohne Verletzungen von den "Verblödeten" leben werden! :kranke_06:

Liebe Grüße Q.

wenn man die Wahrscheinlichkeitsrechnung beherrscht, kann man sich die verschiedensten Gefährdungspotentiale ausrechnen!
Bei mir kommt die Wahrscheinlichkeit, von einem "NAZI" malträtiert zu werden, an gaaaaaanz hinterer Stelle.

Lobo
24.06.2010, 10:12
Dann drücke ich Ihnen die Daumen, dass Sie auch weiterhin
ohne Verletzungen von den "Verblödeten" leben werden! :kranke_06:

Liebe Grüße Q.

Es ging da nicht um mich, sondern um einen Aussteiger der verfolgt wurde.
Ich werde aus irgendeinem Grund von diesen Leuten respektiert und in Ruhe gelassen.

Paul Felz
24.06.2010, 10:14
Sie verstehen das Problem nicht. :rolleyes:

Glauben Sie, wenn Herrn Gysi ein Hotelplatz verweigert würde,
gäbe es Drohungen von Schlägertruppen gegen den Hotelier?
Das Gewalt Potential ist bei einigen Gruppen im Land enorm.

Hören Sie sich rechtesextreme Musik an und fragen Sie sich,
ob das ungefährlich für Kinderseelen ist. Ein Freund schrieb
darüber vor Jahren eine Diplomarbeit und wurde ebenso mit
Morddrohungen in den entsprechenden Foren bedacht, als
das heraus kam.

Sie unterschätzen die Wirkung dieser Drohungen. Es mag
sein, dass den Rechtsradikalen von ihrer Führung zur Zeit ein
Schafspelz der friedlichen Bürgerlichkeit übergestülpt wird, das
Straftatpotential ist trotzdem auf unvermindert hohem Niveau.
Und selbst einfache Hakenkreuze auf einem jüdischem Laden
erzeugen bei den Besitzer alles andere als Entspannung.

Für einige hier fallen solche Schmiererei unter Spaß und freie
Meinungsäußerung, bei anderen erzeugen sie Todesangst.
Aber genau daran ergötzen sich diese jämmerlichen Würmer.

Liebe Grüße Q.

Natürlich. Linke sind immer friedlich. Sie sind so lieb, daß sie sogar Polizisten masiseren und diese sowie diverse Autos vom Erfrierungstod beschützen. Mit offener Flamme.

Wo sind denn jetzt die rechten Schlägertrupps, die den Hotelier verprügeln?

Die verletzten Polizisten und zerstörten Autos sind echt. Hier jedoch dreht es sich um verbale Drohungen. Niemand ist verletzt, nichts ist zerstört.

harlekina
24.06.2010, 10:21
Sie verstehen das Problem nicht. :rolleyes:

Glauben Sie, wenn Herrn Gysi ein Hotelplatz verweigert würde,
gäbe es Drohungen von Schlägertruppen gegen den Hotelier?
Das Gewalt Potential ist bei einigen Gruppen im Land enorm.

Hören Sie sich rechtesextreme Musik an und fragen Sie sich,
ob das ungefährlich für Kinderseelen ist. Ein Freund schrieb
darüber vor Jahren eine Diplomarbeit und wurde ebenso mit
Morddrohungen in den entsprechenden Foren bedacht, als
das heraus kam.

Sie unterschätzen die Wirkung dieser Drohungen. Es mag
sein, dass den Rechtsradikalen von ihrer Führung zur Zeit ein
Schafspelz der friedlichen Bürgerlichkeit übergestülpt wird, das
Straftatpotential ist trotzdem auf unvermindert hohem Niveau.
Und selbst einfache Hakenkreuze auf einem jüdischem Laden
erzeugen bei den Besitzer alles andere als Entspannung.

Für einige hier fallen solche Schmiererei unter Spaß und freie
Meinungsäußerung, bei anderen erzeugen sie Todesangst.
Aber genau daran ergötzen sich diese jämmerlichen Würmer.

Liebe Grüße Q.
Es würde sich nie im Leben ein Hotelier wagen, einen Gysi abzuweisen, selbst wenn sich sämtliche Altnazis aus den Gräbern erheben und einen Krieg anzetteln würden, weil Gysi und Co nämlich - trotz unaufgearbeiteter SED-Vergangenheit und genug Dreck am Stecken - zu den vermeintlich Guten gehören. Die sind mitnichten besser, allerdings salonfähiger.
Gewaltpotential? Schwarzer Block und abgefackelte Autos sind neuerdings Delikte von Rechtsradikalen?

Da liegt der Hase im Pfeffer.
Und durch gekritzelte Hakenkreuze wird schon lange niemand mehr verschreckt, lediglich diejenigen, die davon leben, immer neue Gefahren von rechts zu suchen.

Querulantin
24.06.2010, 10:22
wenn man die Wahrscheinlichkeitsrechnung beherrscht, kann man sich die verschiedensten Gefährdungspotentiale ausrechnen!
Bei mir kommt die Wahrscheinlichkeit, von einem "NAZI" malträtiert zu werden, an gaaaaaanz hinterer Stelle.

Das wäre jetzt sehr einfach zu interpretieren, aber lassen
wir die Phantasie eines jeden Users selber spielen. :rolleyes:

Querulantin
24.06.2010, 10:24
Es ging da nicht um mich, sondern um einen Aussteiger der verfolgt wurde.
Ich werde aus irgendeinem Grund von diesen Leuten respektiert und in Ruhe gelassen.
Ich hörte von Ihrer Größe, Stärke und Intelligenz. Ja, das hält Deppen ab!
Dann gelten meine gedrückten Daumen dem beschriebenen Aussteiger!

Liebe Grüße Q.

Querulantin
24.06.2010, 10:36
Es würde sich nie im Leben ein Hotelier wagen, einen Gysi abzuweisen, selbst wenn sich sämtliche Altnazis aus den Gräbern erheben und einen Krieg anzetteln würden, weil Gysi und Co nämlich - trotz unaufgearbeiteter SED-Vergangenheit und genug Dreck am Stecken - zu den vermeintlich Guten gehören. Die sind mitnichten besser, allerdings salonfähiger.
Gewaltpotential? Schwarzer Block und abgefackelte Autos sind neuerdings Delikte von Rechtsradikalen?

Da liegt der Hase im Pfeffer.
Und durch gekritzelte Hakenkreuze wird schon lange niemand mehr verschreckt, lediglich diejenigen, die davon leben, immer neue Gefahren von rechts zu suchen.
Sehen Sie, und da ist der Unterschied. Würde ein Hotelier einem Herrn Gysi erklären, dass er Jahrzehnte lang in Stasihaft saß und er darum um Verständnis bittet, keine alten SED Funktionäre im Haus haben zu wollen, dann können Sie sicher sein, dass sich Herr Gysi still schweigend ein anderes Hotel suchen wird.

Dieser Strang geht um ein bestimmtes Thema. Das es andere Arten von Gewalt im Land gibt, ist keine Frage. Am gefährlichsten sind übrigens der Haushalt und Verletzungsgefahr durch billige Produkte. Die brennenden Autos sind nicht zu entschuldigen und ziemlich dämlich. Aber wird dabei ein Menschen direkt bedroht? Mein Auto ist für mich nicht Teil meiner Seele oder meines Körpers; das mag bei anderen anderes sein, dann revidiere ich mein Urteil natürlich.

Wie Hakenkreuze im Gesamtkontext vorangegangener Bedrohungen auf andere Menschen wirken, würde ich nicht so lapidar abwinken. Aber die Verharmlosung ist eine typische Vorgehensweise.

Übrigens schließt ein Kampf gegen Rechtsextremismus einen Kampf gegen Linksextremismus überhaupt nichts aus. Es geht nicht darum, sich gegen das größte Übel zu entscheiden, denn alles Gewalttätige ist zu unterbinden.

Liebe Grüße Q.

harlekina
24.06.2010, 10:44
Aber die Verharmlosung ist eine typische Vorgehensweise.



Willst du mir irgendetwas damit sagen?

Querulantin
24.06.2010, 10:45
Willst du mir irgendetwas damit sagen?
Ja, und Sie haben das auch schon verstanden. :]

harlekina
24.06.2010, 10:47
Ja, und Sie haben das auch schon verstanden. :]

Nein, habe ich nicht.

Doc Gyneco
24.06.2010, 10:51
Wie Hakenkreuze im Gesamtkontext vorangegangener Bedrohungen auf andere Menschen wirken, würde ich nicht so lapidar abwinken. Aber die Verharmlosung ist eine typische Vorgehensweise.


Liebe Grüße Q.

Hakenkreuz, auch Swastika genannt, ist ein Sybol das seit über 6000 Jahren existiert. Bei vielen sogar ein religiöses Zeichen.

Im heutigen Europa, erschrecken sie höchstens noch den zu Paranoia geneigten Gutmenschen. Ansonsten nur noch ein Vorwand um die Statistiken Rechtsradikaler Straftaten effizient aufzufüllen.
Und zuletzt wird es noch zum Argument für linkslastige Volldeppen die in diversen Foren schreiben !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Querulantin
24.06.2010, 12:01
Hakenkreuz, auch Swastika genannt, ist ein Sybol das seit über 6000 Jahren existiert. Bei viele sogar ein religiöses Zeichen.

Im heutigen Europa, eschrecken sie höchstens noch den zu Paranoia geneigten Gutmenschen. Ansonsten nur noch ein Vorwand um die Statistiken Rechtsradikaler Straftaten effizient aufzufüllen.
Und zuletzt wird es noch zum Argument für linkslastige Volldeppen die in diversen Foren schreiben !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Lieber Doc Gyneo,

niemand hat Angst vor alten indischen Wandteppichen. Auch in griechischen und römischen Mosaiken findet man das Sonnenzeichen. Die mag ich gerne, weil sich komplexe Geometrien damit erstellen lassen. Wenn aber heute jemand dieses Zeichen mit einigen anderen Worten an die Wand schmiert, was ist dann gemeint?

Wie soll man Worte wie "...Sau, Nestbeschmutzer..." werten? Meinen Sie wirklich, die Schmierfinken wollen auf Sonnenflecken hinweisen, die eine Sau mit religiösen Mittel auf der Sonne verändert?

Da warte ich noch auch den Nächsten, der mir gelbe Sterne als positives Zeichen der Anerkennung verkaufen will. Denn auch das ist ein Sonnensymbol! Diese Art der Verhöhnung ist gewissen Gruppen zuzutrauen und weder witzig noch zu harmlosen.

Aber lesen Sie selber, welche Gedanken sich normale Bürger machen, finden sie alte Sonnenzeichen auf ihren Mauern. Übrigens sind die Reinigungskosten im Gegensatz zu brennenden Autos durch keine Versicherung abgedeckt.

http://media-bloed.de/bild/media-bloed/privatadresse-im-impressum-haus-beschmiert-mit-sau-nestbeschmutzer-und-hakenkreuzen/
"...Vor Neonazis hatte ich bisher gar keine Angst, wird es jetzt Zeit auch vor denen Angst zu haben?..."

Liebe Grüße Q.

berty
24.06.2010, 12:10
Es würde sich nie im Leben ein Hotelier wagen, einen Gysi abzuweisen, selbst wenn sich sämtliche Altnazis aus den Gräbern erheben und einen Krieg anzetteln würden, weil Gysi und Co nämlich - trotz unaufgearbeiteter SED-Vergangenheit und genug Dreck am Stecken - zu den vermeintlich Guten gehören. Die sind mitnichten besser, allerdings salonfähiger.
Gewaltpotential? Schwarzer Block und abgefackelte Autos sind neuerdings Delikte von Rechtsradikalen?

Da liegt der Hase im Pfeffer.
Und durch gekritzelte Hakenkreuze wird schon lange niemand mehr verschreckt, lediglich diejenigen, die davon leben, immer neue Gefahren von rechts zu suchen.

Der Hase liegt da wo der Pfeffer ist. Im Text des Gesetzes. Damit im fehlenden Begriff „Weltanschauung“.

Unabhängig davon und außerhalb der Justiz im immer währenden Glauben rechter Kräfte, dass sie ungerecht behandelt würden und sie Opfer sind. Bei diesen Klageweibern und -männern fällt eigentlich immer nur eine Tatsache auf: Der Gesinnungsfinger, der stets nach links zeigt.

Paul Felz
24.06.2010, 12:14
Der Hase liegt da wo der Pfeffer ist. Im Text des Gesetzes. Damit im fehlenden Begriff „Weltanschauung“.

Unabhängig davon und außerhalb der Justiz im immer währenden Glauben rechter Kräfte, dass sie ungerecht behandelt würden und sie Opfer sind. Bei diesen Klageweibern und -männern fällt eigentlich immer nur eine Tatsache auf: Der Gesinnungsfinger, der stets nach links zeigt.

Falsch. Wir Nazis regen uns über die Faschisten auf. Und die sind links.

Lobo
24.06.2010, 12:16
Falsch. Wir Nazis regen uns über die Faschisten auf. Und die sind links.

Du bist ein Nazi? :umkipp:

Paul Felz
24.06.2010, 12:41
Du bist ein Nazi? :umkipp:

Da ich nicht Linksextrem bin, bin ich in deren Augen ein Nazi, ist doch klar. Schlimmer noch: ich habe nicht mal Angst vor Hakenkreuzen.

Gehirnnutzer
24.06.2010, 12:53
:)) Ja, hast natürlich Recht :)) Angelsächsich sollte es natürlich heißen. Wie komme ausgerechnet ich auf Anglikanisch? Wußte noch nicht mal, daß ich das Wort kannte.

Ich habe nicht von Logik und Verstand geschrieben, sondern vom Widerspruch zwischen Jura und Logik. Und zwar um die logischen Widersprüche innerhalb der Jura. Das betrifft sowohl teilweise die Gesetzgebung (eben meist Folgen nicht bedacht), als auch vielmehr noch die Rechtsprechung. Letztere ist oft nicht von Rechtsbeugung zu unterscheiden.

Verfahrenstechnich widerspreche ich Dir ja nicht.

Paul, es gibt sicherlich manchmal Widersprüche zwischen rationaler Logik und Jura, jedoch haben wir es in den meisten Fällen nicht mit Widersprüchen zu tun, sondern mit Denkfehlern.

Der meist verbreiteste Denkfehler ist der, zu ignorieren das Recht abstrakt ist, um alle Arten von Fällen abzudecken, es also bestimmte Eigenheiten eines focusierten Falles kann nicht berücksichtigen kann, weil es sonst funktionsuntüchtig wäre.

Ein weiterer Denkfehler, obwohl im eigentlichen Sinne kein Denkfehler, ist der, das Recht nicht nach den Regeln der Rechtslehre auszulegen, sondern es auf Basis seiner politischen Vorstellungen zu interpretieren oder Dingen Bedeutung zu zuschreiben, die keine haben.

Manchmal ergeben sich einfach nur deswegen Widersprüche, weil man selbe unfähig ist, die ganze Sache aus einer neutralen Position heraus zu betrachten.

90% dieser Diskussion hat mit dem eigentlichen Fall gar nichts mehr zu tu, sondern resultiert aus der politischen Einstellung der Diskutierenden und damit verbundenen nicht belegbaren Annahmen.

Ich halte zwar nichts von Annahmen, aber die folgende Frage lässt sich nur auf Basis eine Annahme stellen.

Paul, sei ehrlich zu dir selber, würdest du hier in der gleichen Weise argumentieren, wenn es nicht die Klage des Herrn Voigt gewesen wäre, die abgewiesen worden ist, sondern eine Klage der Herrn Gysi, des Herrn Ströbele etc. pp.?

Lobo
24.06.2010, 12:56
Da ich nicht Linksextrem bin, bin ich in deren Augen ein Nazi, ist doch klar. Schlimmer noch: ich habe nicht mal Angst vor Hakenkreuzen.

Dann bin ich ein Ultra-Nazi, ich habe nicht einmal Angst vor Morddrohungen dieser kleingeistigen Eierbären.

Paul Felz
24.06.2010, 13:00
Paul, es gibt sicherlich manchmal Widersprüche zwischen rationaler Logik und Jura, jedoch haben wir es in den meisten Fällen nicht mit Widersprüchen zu tun, sondern mit Denkfehlern.

Der meist verbreiteste Denkfehler ist der, zu ignorieren das Recht abstrakt ist, um alle Arten von Fällen abzudecken, es also bestimmte Eigenheiten eines focusierten Falles kann nicht berücksichtigen kann, weil es sonst funktionsuntüchtig wäre.

Ein weiterer Denkfehler, obwohl im eigentlichen Sinne kein Denkfehler, ist der, das Recht nicht nach den Regeln der Rechtslehre auszulegen, sondern es auf Basis seiner politischen Vorstellungen zu interpretieren oder Dingen Bedeutung zu zuschreiben, die keine haben.

Manchmal ergeben sich einfach nur deswegen Widersprüche, weil man selbe unfähig ist, die ganze Sache aus einer neutralen Position heraus zu betrachten.

90% dieser Diskussion hat mit dem eigentlichen Fall gar nichts mehr zu tu, sondern resultiert aus der politischen Einstellung der Diskutierenden und damit verbundenen nicht belegbaren Annahmen.

Ich halte zwar nichts von Annahmen, aber die folgende Frage lässt sich nur auf Basis eine Annahme stellen.

Paul, sei ehrlich zu dir selber, würdest du hier in der gleichen Weise argumentieren, wenn es nicht die Klage des Herrn Voigt gewesen wäre, die abgewiesen worden ist, sondern eine Klage der Herrn Gysi, des Herrn Ströbele etc. pp.?

Ja, würde ich. Aus einem einfachen Grunde: ich kenne beide nicht persönlich, mag aber beide politischen Einstellungen nicht. Von daher ist die Voraussetzung gleich.

Zu dem Hauptteil. Ist sicher richtig, aber diesen Bereich meinte ich gar nicht. Ich meine, daß teilweise im Hauruckverfahren Gesetze erlassen werden, die zu bestehenden im Widerspruch stehen. Einige werden einkassiert, manche bestehen immer noch. Nur ist möglicherweise der Fall noch nicht eingetreten, daß der Widerspruch offensichtlich wird.

Auf diesen Fall bezogen, müßte jetzt wirklich ein Hotelgast Gysi abweisen. Was dann aber wieder mit Rechtsprechung zu tun hat.

So, und nun der andere Teil: die Rechtsprechung. Aus ein und denselben Voraussetzungen kann auf Basis deselben Gesetzes theoretisch immer nur ein Urteil resultieren. Tut es aber nicht.

Oft kommt dann "Abwägung" oder gar "Glaubwürdigkeit" ins Spiel, also rein emotionale Gesichtspunkte. Das fällt mir im Baurecht immer wieder auf.

Paul Felz
24.06.2010, 13:00
Dann bin ich ein Ultra-Nazi, ich habe nicht einmal Angst vor Morddrohungen dieser kleingeistigen Eierbären.

Ich auch nicht. Die eher Angst vor mir ;)

Doc Gyneco
24.06.2010, 13:07
Aber lesen Sie selber, welche Gedanken sich normale Bürger machen, finden sie alte Sonnenzeichen auf ihren Mauern. Übrigens sind die Reinigungskosten im Gegensatz zu brennenden Autos durch keine Versicherung abgedeckt.
Die Versicherungen zahlen nur bei Kaskoversicherung, kein Versicherungsschutz über die Kaskoversicherung besteht, wenn es sich bei den Krawallen um innere Unruhen handelt. Weiter könnte der Versicherungsschutz gefährdet sein, wenn man sein Fahrzeug wissentlich in einem Krawallgebiet abstellt.
Das nur so zur Info !



http://media-bloed.de/bild/media-bloed/privatadresse-im-impressum-haus-beschmiert-mit-sau-nestbeschmutzer-und-hakenkreuzen/
"...Vor Neonazis hatte ich bisher gar keine Angst, wird es jetzt Zeit auch vor denen Angst zu haben?..."

Liebe Grüße Q.

Das bleibt doch die Frage ob es auch Rechtsextreme waren, die dies aufgeschmiert haben ?
Viele dieser Hakenkreuzschmierereien werden von Leuten oder Kids, die nicht zu den Rechtsextremen gehören, gemacht.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Paul Felz
24.06.2010, 13:09
[...]
Viele dieser Hakenkreuzschmierereien werden von Leuten oder Kids, die nicht zu den Rechtsextremen gehören, gemacht.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Oder von Linken.

Preuße
24.06.2010, 13:20
Das Hausverbot bleibt bestehen und das Ehepaar Voigt muss für den nächsten Wellness-Urlaub ins Ausland ausweichen oder vielleicht gar auf einen Zeltplatz.

Auch das AGG hilft ihm nicht. Die Begründung hierzu ist sehr interessant.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,702127,00.html

In Deutschland herrscht Privatautonomie, also kann der Hotelbeistzer selbst entscheiden, mit wem er einen Vertrag abschließt und mit wem nicht. Wo kämen wir denn hin, wenn der Staat die PA einschränken würde?

Doc Gyneco
24.06.2010, 13:22
Oder von Linken.

Oder auch Migrantenpack !

Meistens muslimisches !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Gehirnnutzer
24.06.2010, 13:24
Ja, würde ich. Aus einem einfachen Grunde: ich kenne beide nicht persönlich, mag aber beide politischen Einstellungen nicht. Von daher ist die Voraussetzung gleich.

Zu dem Hauptteil. Ist sicher richtig, aber diesen Bereich meinte ich gar nicht. Ich meine, daß teilweise im Hauruckverfahren Gesetze erlassen werden, die zu bestehenden im Widerspruch stehen. Einige werden einkassiert, manche bestehen immer noch. Nur ist möglicherweise der Fall noch nicht eingetreten, daß der Widerspruch offensichtlich wird.

Auf diesen Fall bezogen, müßte jetzt wirklich ein Hotelgast Gysi abweisen. Was dann aber wieder mit Rechtsprechung zu tun hat.

So, und nun der andere Teil: die Rechtsprechung. Aus ein und denselben Voraussetzungen kann auf Basis deselben Gesetzes theoretisch immer nur ein Urteil resultieren. Tut es aber nicht.

Oft kommt dann "Abwägung" oder gar "Glaubwürdigkeit" ins Spiel, also rein emotionale Gesichtspunkte. Das fällt mir im Baurecht immer wieder auf.

Bei aller gegebenen Abstraktheit des Rechts, niemand kann alles berücksichtigen, insbesondere Dinge die sich erst im Nachhinein ergeben und mit dem eigentlichen Ziel des Gesetzes auf erste Sicht nichts zu tun haben.

Kleines Beispiel, die Krankenversicherungspflicht. Der Wechsel von der privaten zurück in die gesetzliche wurde erschwert und um dies auszugleichen der Basistarif bei den privaten eingeführt. Damit wollte man verhindern, das Personen, die in jungen Jahren durch die Privatversicherung profitiert haben, im Alter, wenn die Beiträge in der PKV steigen, wieder in die GKV wechseln.

Was sie dabei nicht bedacht haben, ist das diese Erschwernis für jeden gilt, auch für HartzIV-Empfänger, nur ist dort die Regelung das die Argen nur einen Zuschuß zur PKV zahlen, nicht aber die vollen Kosten des Basistarifes. Das heißt ein HartzIV-Empfänger, der nicht in die GKV kann, muss einen Teil seines Regelsatzes aufwenden um die gleichen Gesundheitsleistungen zu haben wie ein HartzIV-Empfänger in der GKV, des Beitrag von der Arge getragen wird.
Man hatte bei der Gesetzgebung zwar positive Ziele im Sinn, jedoch dadurch das man das Sozialrecht nur fokusiert betrachtete und nicht gesamt.

Interessant wird es in meinem Fall, die ARGE fordert mich auf mich gesetzlich zu versichern und weigert sich sogar den Zuschuß zur PKV zu zahlen, obwohl Bescheinigungen von 4 GKVs der Arge vorlegen, das ich erst wieder in die GKV kann, wenn ich eine vollsozialversicherungspflichtige Arbeit erlange. Der Scheiß läuft seit September letzten Jahres, mit der Auswirkung, das ich nur noch Leistungen für Notfallbehandlungen von der PKV kriege.

Peg Bundy
24.06.2010, 13:30
In Deutschland herrscht Privatautonomie, also kann der Hotelbeistzer selbst entscheiden, mit wem er einen Vertrag abschließt und mit wem nicht. Wo kämen wir denn hin, wenn der Staat die PA einschränken würde?

Prinzipiell hast Du recht, doch wurde der Vertrag mit Bestätigung der Buchung bereits im Vorfeld telefonisch (sicher auch mit schrftl. Bestät.) abgeschlossen.

Peg Bundy
24.06.2010, 13:33
Interessant wird es in meinem Fall, die ARGE fordert mich auf mich gesetzlich zu versichern und weigert sich sogar den Zuschuß zur PKV zu zahlen, obwohl Bescheinigungen von 4 GKVs der Arge vorlegen, das ich erst wieder in die GKV kann, wenn ich eine vollsozialversicherungspflichtige Arbeit erlange. Der Scheiß läuft seit September letzten Jahres, mit der Auswirkung, das ich nur noch Leistungen für Notfallbehandlungen von der PKV kriege.

Wenn Du konvertierst, kannst Du den ganzen Schlamassel umgehen. Die Arge zahlt Dir dann die volle PKV ;)

Preuße
24.06.2010, 13:36
Prinzipiell hast Du recht, doch wurde der Vertrag mit Bestätigung der Buchung bereits im Vorfeld telefonisch (sicher auch mit schrftl. Bestät.) abgeschlossen.

Dennoch besteht auch ein Rücktrittsrecht. Wie das Gericht ja auch bestätigt hat.

Paul Felz
24.06.2010, 13:40
Bei aller gegebenen Abstraktheit des Rechts, niemand kann alles berücksichtigen, insbesondere Dinge die sich erst im Nachhinein ergeben und mit dem eigentlichen Ziel des Gesetzes auf erste Sicht nichts zu tun haben.

Kleines Beispiel, die Krankenversicherungspflicht. Der Wechsel von der privaten zurück in die gesetzliche wurde erschwert und um dies auszugleichen der Basistarif bei den privaten eingeführt. Damit wollte man verhindern, das Personen, die in jungen Jahren durch die Privatversicherung profitiert haben, im Alter, wenn die Beiträge in der PKV steigen, wieder in die GKV wechseln.

Was sie dabei nicht bedacht haben, ist das diese Erschwernis für jeden gilt, auch für HartzIV-Empfänger, nur ist dort die Regelung das die Argen nur einen Zuschuß zur PKV zahlen, nicht aber die vollen Kosten des Basistarifes. Das heißt ein HartzIV-Empfänger, der nicht in die GKV kann, muss einen Teil seines Regelsatzes aufwenden um die gleichen Gesundheitsleistungen zu haben wie ein HartzIV-Empfänger in der GKV, des Beitrag von der Arge getragen wird.
Man hatte bei der Gesetzgebung zwar positive Ziele im Sinn, jedoch dadurch das man das Sozialrecht nur fokusiert betrachtete und nicht gesamt.

Interessant wird es in meinem Fall, die ARGE fordert mich auf mich gesetzlich zu versichern und weigert sich sogar den Zuschuß zur PKV zu zahlen, obwohl Bescheinigungen von 4 GKVs der Arge vorlegen, das ich erst wieder in die GKV kann, wenn ich eine vollsozialversicherungspflichtige Arbeit erlange. Der Scheiß läuft seit September letzten Jahres, mit der Auswirkung, das ich nur noch Leistungen für Notfallbehandlungen von der PKV kriege.

Das kenne ich ganz genau so. Als ich Hartz IV bezog, war ich gar nicht versichert. Jetzt bin ich es in Deutschland immer noch nicht, aber das hat andere Gründe.

Selbst wenn ich hier wollte, ginge es gar nicht: GKV kann ich nicht, PKV will mich nicht, weil ich eben nicht versichert bin. Bevor ich es vergesse: ich bin kein Angestellter, da sieht das alles noch viel komplizierter aus.

Exakt das meinte ich mit unüberlegten Gesetzen.

Paul Felz
24.06.2010, 13:41
Dennoch besteht auch ein Rücktrittsrecht. Wie das Gericht ja auch bestätigt hat.

Das bestreitet ja auch keiner. Es geht einzig alleine um die Begründung.

WIENER
24.06.2010, 13:46
Ich sehe hier wieder einmal einen schweren, mutwilligen, absichtlichen und kriminellen Rechtsbruch eines Pseudorichters in einem Pseudorechtsstaats. Bin neugierig was das oberste Verfassungsgericht bzw. der Europäische Gerichtshof zu diesem wiederholten Willkürakt sagen werden.

Veldt
24.06.2010, 14:15
Ein Hotelier kann ja mal versuchen, Neger, Türken, Migranten oder Juden seines Hauses zu verweisen, wie dann das Gerichtsverfahren ausgeht.

Passiert vor deutschen Diskotheken jede Nacht.
Und?
Wieviele Verfahren sind da anders ausgegangen, als das hier genannte?

Tosca
24.06.2010, 14:19
Ich sehe hier wieder einmal einen schweren, mutwilligen, absichtlichen und kriminellen Rechtsbruch eines Pseudorichters in einem Pseudorechtsstaats. Bin neugierig was das oberste Verfassungsgericht bzw. der Europäische Gerichtshof zu diesem wiederholten Willkürakt sagen werden.

Es bleibt die Möglichkeit des Bundesgerichtshofs. Wenn ich Mohammedaner beherbergen muss, damm muss ich auch Leute beherbergen, die keine Mohammedaner mögen.

Tosca
24.06.2010, 14:20
Passiert vor deutschen Diskotheken jede Nacht.
Und?
Wieviele Verfahren sind da anders ausgegangen, als das hier genannte?

Der kleine ab er feine Unterschied: Das Zimmer war im Voruas gebucht.

Paul Felz
24.06.2010, 14:22
Passiert vor deutschen Diskotheken jede Nacht.
Und?
Wieviele Verfahren sind da anders ausgegangen, als das hier genannte?

Mindestens eins.

Veldt
24.06.2010, 14:22
Der kleine ab er feine Unterschied: Das Zimmer war im Voruas gebucht.

Und da greift das Rücktrittsrecht des Hoteliers... (wie in der Urteilsbegründung erwähnt)....

Aber es ging ja auch um die Behauptung, dass sowas "nur mit Deutschen" gemacht werden könne :rolleyes:

Veldt
24.06.2010, 14:23
Mindestens eins.

Quelle? :P

Paul Felz
24.06.2010, 14:25
Quelle? :P

Das Forum hier. Such selber.

Deutscher Patriot
24.06.2010, 15:24
Passiert vor deutschen Diskotheken jede Nacht.
Und?
Wieviele Verfahren sind da anders ausgegangen, als das hier genannte?
Wenn sie besoffen sind, randalieren oder einfach nicht der Kleiderordnung entsprechen ist das auch richtig so.

GG146
24.06.2010, 18:08
Wenn sie besoffen sind, randalieren oder einfach nicht der Kleiderordnung entsprechen ist das auch richtig so.

Wenn das die Begründung für die Abweisung eines Gastes ist, dann ist das AGG gar nicht einschlägig. Das verbietet nur bestimmte Kriterien für die Ungleichbehandlung von Menschen im Arbeitsrecht und im allgemeinen Zivilrecht. Das Verbot ist je nach Fallgruppen unterschiedlich weitreichend, am stärksten ist es gegen rassische Diskriminierung ausgerichtet.

Hans Huckebein
24.06.2010, 19:16
Der laden scheint ja wunderbar zu laufen, wenn man sich seine gäste schon aussuchen kann!:]

Bei solchen hotels frage ich mich, ob mein name erst mal gegoogelt wird, bevor ich einchecken kann.....

Registrierter
24.06.2010, 22:06
Ich find es ein gutes Beispiel für die Justiz in dieser BRD.



Es muss heissen: GESINNUNGSJUSTIZ der Staatssimulation BRD.

Registrierter
24.06.2010, 22:11
Das Hausverbot bleibt bestehen und das Ehepaar Voigt muss für den nächsten Wellness-Urlaub ins Ausland ausweichen oder vielleicht gar auf einen Zeltplatz.

Auch das AGG hilft ihm nicht. Die Begründung hierzu ist sehr interessant.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,702127,00.html

bitte beachten :

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

dass Frankfurter Richter den GG Artikel 5 nicht kennen, sollte nicht überraschen.
Warten wir also ab, was ein weniger befangenes Gericht in höherer Instanz urteilt.


PS:
ja ich weiss, unbefangene Gerichte sind in der Staatssimulation per Definition non-existent, wenn es um politische Anschauung geht.
Aber je mehr sie ihre Willkürjustiz anwenden, desto eher können wir diesem Scheinsystem die Maske vom Gesicht reissen.

pittbull
24.06.2010, 22:16
Der laden scheint ja wunderbar zu laufen, wenn man sich seine gäste schon aussuchen kann!:]

Voigt und andere NPD-Deppen würde ich noch nicht mal beherbergen, wenn mein Hotel drei Monate keinen Umsatz machte. :D

Deutschmann
24.06.2010, 22:17
Voigt und andere NPD-Deppen würde ich noch nicht mal beherbergen, wenn mein Hotel drei Monate keinen Umsatz machte. :D

In dem Fall ist dein einziger Gast wohl auch der Insolvenzverwalter. :))

McDuff
25.06.2010, 05:39
Ähm, ja. Bestanden da Zweifel?

Nein, aber nun sind alle Vermutungen bestätigt.

Mr.Smith
25.06.2010, 10:14
Mal angenommen ein Hotelier hätte einen Politiker der SED-PDS-Linke mit der gleichen Begründung vor die Tür gesetzt. Was wäre dann wohl passiert ?

Und weiter angenommen das politische Regime der "Pseudodemokratischen Bananenrepublik Deutschland" käme heute auf die Idee in einer Nacht- und Nebelaktion die demokratischen Grundrechte weitgehend einzuschränken, die NPD zu verbieten und alle NPD-Politiker sowie alle als "rechts" bekannte Bürger in Umerziehungslager zu stecken.
Glaubt ihr wirklich, daß sich da allzu großer Protest regen würde ?

Querulantin
25.06.2010, 11:04
Übrigens für alle, die es als Argument für Herrn Voigt ansehen, dass es schon mehrmals im Hotel war, diese kleine Information. Der hat sich wohl schon einmal daneben benommen und war mitnichten ein unauffälliger Gast:

http://npd-blog.info/2010/06/22/der-npd-chef-und-die-atmosphare-der-toleranz/
"...Baumeister betonte, bereits 2008 habe Voigt sich eingemietet, während in unserem Hotel die Innenministerkonferenz stattfand: “Er positionierte sich in unserer Lobby, und Journalisten, die zu einer Pressekonferenz kamen, haben ihn gesehen und sich gewundert. Der NPD-Chef hat also bewusst das Augenmerk auf sich gelenkt.”..."

Wer in der Weise politisiert, hat in einem internationalem Wellness wenig zu suchen. Dem ging es meiner Meinung nach nicht darum, Urlaub zu machen, sondern nach den vorherigen Hotelbesuchen war die Wahrscheinlichkeit groß, dass er abgewiesen wurde. Und genau darum ging er in das Hotel, wegen der möglichen Klage.

Da kann nur sagen, falsch gespielt und verloren!

Liebe Grüße Q.

Paul Felz
25.06.2010, 11:09
Übrigens für alle, die es als Argument für Herrn Voigt ansehen, dass es schon mehrmals im Hotel war, diese kleine Information. Der hat sich wohl schon einmal daneben benommen und war mitnichten ein unauffälliger Gast:

http://npd-blog.info/2010/06/22/der-npd-chef-und-die-atmosphare-der-toleranz/
"...Baumeister betonte, bereits 2008 habe Voigt sich eingemietet, während in unserem Hotel die Innenministerkonferenz stattfand: “Er positionierte sich in unserer Lobby, und Journalisten, die zu einer Pressekonferenz kamen, haben ihn gesehen und sich gewundert. Der NPD-Chef hat also bewusst das Augenmerk auf sich gelenkt.”..."

Wer in der Weise politisiert, hat in einem internationalem Wellness wenig zu suchen. Dem ging es meiner Meinung nach nicht darum, Urlaub zu machen, sondern nach den vorherigen Hotelbesuchen war die Wahrscheinlichkeit groß, dass er abgewiesen wurde. Und genau darum ging er in das Hotel, wegen der möglichen Klage.

Da kann nur sagen, falsch gespielt und verloren!

Liebe Grüße Q.

Skandal! Ein Gast steht in der Lobby! Das geht gar nicht, das, das, das ist ja Autobahn!

Deutschmann
25.06.2010, 11:14
Übrigens für alle, die es als Argument für Herrn Voigt ansehen, dass es schon mehrmals im Hotel war, diese kleine Information. Der hat sich wohl schon einmal daneben benommen und war mitnichten ein unauffälliger Gast:

http://npd-blog.info/2010/06/22/der-npd-chef-und-die-atmosphare-der-toleranz/
"...Baumeister betonte, bereits 2008 habe Voigt sich eingemietet, während in unserem Hotel die Innenministerkonferenz stattfand: “Er positionierte sich in unserer Lobby, und Journalisten, die zu einer Pressekonferenz kamen, haben ihn gesehen und sich gewundert. Der NPD-Chef hat also bewusst das Augenmerk auf sich gelenkt.”..."

Wer in der Weise politisiert, hat in einem internationalem Wellness wenig zu suchen. Dem ging es meiner Meinung nach nicht darum, Urlaub zu machen, sondern nach den vorherigen Hotelbesuchen war die Wahrscheinlichkeit groß, dass er abgewiesen wurde. Und genau darum ging er in das Hotel, wegen der möglichen Klage.

Da kann nur sagen, falsch gespielt und verloren!

Liebe Grüße Q.

Sieh mal einer an. Voigt hat sich daneben benommen. Was hat er sonst noch so gemacht? In die Lobby gestrullert?

Querulantin
25.06.2010, 11:19
Sieh mal einer an. Voigt hat sich daneben benommen. Was hat er sonst noch so gemacht? In die Lobby gestrullert?
Daneben heißt in dem Zusammenhang nur, dass es nicht als Privatperson einen Wellness Urlaub machte, sondern den Besuch für politische Zwecke nutzte. Das kann er gerne machen, aber dann ist er kein normaler unauffälliger Gast mehr, wie er hier immer wieder dargestellt wird.

Niemand hat etwas gegen andere Weltanschauungen. Wenn diese Weltanschauung aber gegen andere Menschen gerichtet ist und offen kommuniziert wird, gibt es dafür andere Möglichkeiten, als ein Hotel. Da greift meiner Meinung nach das Hausrecht.

Liebe Grüße Q.

harlekina
25.06.2010, 11:22
Übrigens für alle, die es als Argument für Herrn Voigt ansehen, dass es schon mehrmals im Hotel war, diese kleine Information. Der hat sich wohl schon einmal daneben benommen und war mitnichten ein unauffälliger Gast:

http://npd-blog.info/2010/06/22/der-npd-chef-und-die-atmosphare-der-toleranz/
"...Baumeister betonte, bereits 2008 habe Voigt sich eingemietet, während in unserem Hotel die Innenministerkonferenz stattfand: “Er positionierte sich in unserer Lobby, und Journalisten, die zu einer Pressekonferenz kamen, haben ihn gesehen und sich gewundert. Der NPD-Chef hat also bewusst das Augenmerk auf sich gelenkt.”..."

Wer in der Weise politisiert, hat in einem internationalem Wellness wenig zu suchen. Dem ging es meiner Meinung nach nicht darum, Urlaub zu machen, sondern nach den vorherigen Hotelbesuchen war die Wahrscheinlichkeit groß, dass er abgewiesen wurde. Und genau darum ging er in das Hotel, wegen der möglichen Klage.

Da kann nur sagen, falsch gespielt und verloren!

Liebe Grüße Q.



Die Journalisten haben sich also gewundert, dass ein NPDler in der Lobby steht und sich gleich darauf den Reim gemacht, dass der Hotelier zur dunklen Seite gewechselt ist.
Künftig muß sich eine persona non grata einen Tunnel aus dem Hotel graben.

Paul Felz
25.06.2010, 11:22
Daneben heißt in dem Zusammenhang nur, dass es nicht als Privatperson einen Wellness Urlaub machte, sondern den Besuch für politische Zwecke nutzte. Das kann er gerne machen, aber dann ist er kein normaler unauffälliger Gast mehr, wie er hier immer wieder dargestellt wird.

Niemand hat etwas gegen andere Weltanschauungen. Wenn diese Weltanschauung aber gegen andere Menschen gerichtet ist und offen kommuniziert wird, gibt es dafür andere Möglichkeiten, als ein Hotel. Da greift meiner Meinung nach das Hausrecht.

Liebe Grüße Q.

Liest Du eigentlich Deine eigenen Texte?

während in unserem Hotel die Innenministerkonferenz stattfand:

Und das ist offen kommuniziert?

Er positionierte sich in unserer Lobby, und Journalisten, die zu einer Pressekonferenz kamen, haben ihn gesehen und sich gewundert. Der NPD-Chef hat also bewusst das Augenmerk auf sich gelenkt.

Klar, er hätte sich verstecken müssen. Oder hat er Hakenkreuzfähnchen geschwenkt?

Laß Dich mal behandeln.

Deutschmann
25.06.2010, 11:25
Daneben heißt in dem Zusammenhang nur, dass es nicht als Privatperson einen Wellness Urlaub machte, sondern den Besuch für politische Zwecke nutzte. Das kann er gerne machen, aber dann ist er kein normaler unauffälliger Gast mehr, wie er hier immer wieder dargestellt wird.

Niemand hat etwas gegen andere Weltanschauungen. Wenn diese Weltanschauung aber gegen andere Menschen gerichtet ist und offen kommuniziert wird, gibt es dafür andere Möglichkeiten, als ein Hotel. Da greift meiner Meinung nach das Hausrecht.

Liebe Grüße Q.

Aber liebe Querulant, jetzt lass doch mal die Kirche im Dorf. Was sollte ihm das politisch bringen sich in der Lobby aufzuhalten wenn da paar Minister rumlaufen. Im übrigen kann ich die Geschichte nicht ganz glauben, weil bei Ministerkonferenzen immer das ganze Hotel angemietet wird. Inclusive Security und eventueller Pressekonferenz. Und selbst wenn Privatepersonen doch aus irgendeinem Grund ein Zimmer während dieser Zeit bekommen haben - Privatpersonen werden dann ganz besonders "durchleuchtet".

henriof9
25.06.2010, 12:02
Übrigens für alle, die es als Argument für Herrn Voigt ansehen, dass es schon mehrmals im Hotel war, diese kleine Information. Der hat sich wohl schon einmal daneben benommen und war mitnichten ein unauffälliger Gast:

http://npd-blog.info/2010/06/22/der-npd-chef-und-die-atmosphare-der-toleranz/
"...Baumeister betonte, bereits 2008 habe Voigt sich eingemietet, während in unserem Hotel die Innenministerkonferenz stattfand: “Er positionierte sich in unserer Lobby, und Journalisten, die zu einer Pressekonferenz kamen, haben ihn gesehen und sich gewundert. Der NPD-Chef hat also bewusst das Augenmerk auf sich gelenkt.”..."

Liebe Grüße Q.

Ähm, entschuldige bitte, aber nun ausgrechnet einen NPD-BLOG.INFO als Quelle der alleinigen Wahrheit zu benennen ist genauso, als wenn man die NPD- Seite, im Gegenzug dazu, verwenden würde.

Unabhängig davon, wenn jemand ein Hotel bucht und zufälligerweise findet dort irgendein Firlefanz statt, muß der sich nicht deswegen verstecken.
Als Gast hat jeder die gleichen Rechte und den Anspruch genauso behandelt zu werden wie andere Gäste und wenn die Journalie dabei über einen weiteren bekannten Gast stolpert kann man dies nun nicht unbedingt als positionieren benennen.

Wer ich das gewesen und das Hotel hätte mich nicht genauso zuvorkommend behandelt wie jeden anderen der Innenminister, dann hätte die Journalie auf jeden Fall etwas zu berichten gehabt.

Querulantin
25.06.2010, 12:12
Die Journalisten haben sich also gewundert, dass ein NPDler in der Lobby steht und sich gleich darauf den Reim gemacht, dass der Hotelier zur dunklen Seite gewechselt ist.
Künftig muß sich eine persona non grata einen Tunnel aus dem Hotel graben.

Oh, für Sie ist Herr Voigt eine "person non grata"? Mutig Aussage, mir geht es nur darum, dass im privaten Bereich, und ein Hotel sehe ich als privat an, Menschen andere aus ganz persönlichen Gründen nichts ins Haus lassen.

Sollten allerdings Hotels eine Aufnahmepflicht für Gäste haben, ähnlich wie Taxis eine Beförderungspflicht, dann werde ich meine Meinung sofort ändern und den Hotelier verfluchen. Davon ist mir aber nichts bekannt und ich bin hinreicht oft in frühen Jahren mit durchnässten und verdreckten Ledermonturen aus guten Hotels geschmissen worden. Aber eine billige Kaschemme zum Übernachten fand sich immer.

Soll man wegen so etwas klagen? Mir wäre das zu blöd.

Liebe Grüße Q.

pittbull
25.06.2010, 12:19
Und weiter angenommen das politische Regime der "Pseudodemokratischen Bananenrepublik Deutschland" käme heute auf die Idee in einer Nacht- und Nebelaktion die demokratischen Grundrechte weitgehend einzuschränken, die NPD zu verbieten und alle NPD-Politiker sowie alle als "rechts" bekannte Bürger in Umerziehungslager zu stecken.
Glaubt ihr wirklich, daß sich da allzu großer Protest regen würde ?

Ein NPD-Verbot würde keinen jucken, aber eine Zwangseinweisung in ein "Umerziehungslager" schon.

Letzteres wäre nicht durchsetzbar, außer man definiert Rechtsextremisten als psychisch Gestörte, die eine Gefahr für ihre Mitmenschen sind und deshalb in eine geschlossene Anstalt gehören.

Rechtsextremismus ist übrigens heilbar. Hier bekommt man Hilfe: http://www.exit-deutschland.de/
^^ Das wäre vielleicht was für Voigt und seine Mannen? ;)

Paul Felz
25.06.2010, 12:22
Oh, für Sie ist Herr Voigt eine "person non grata"? Mutig Aussage, mir geht es nur darum, dass im privaten Bereich, und ein Hotel sehe ich als privat an, Menschen andere aus ganz persönlichen Gründen nichts ins Haus lassen.

Sollten allerdings Hotels eine Aufnahmepflicht für Gäste haben, ähnlich wie Taxis eine Beförderungspflicht, dann werde ich meine Meinung sofort ändern und den Hotelier verfluchen. Davon ist mir aber nichts bekannt und ich bin hinreicht oft in frühen Jahren mit durchnässten und verdreckten Ledermonturen aus guten Hotels geschmissen worden. Aber eine billige Kaschemme zum Übernachten fand sich immer.

Soll man wegen so etwas klagen? Mir wäre das zu blöd.

Liebe Grüße Q.


und ein Hotel sehe ich als privat an


während in unserem Hotel die Innenministerkonferenz stattfand

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Casus Belli
25.06.2010, 18:21
Es muss heissen: GESINNUNGSJUSTIZ der Staatssimulation BRD.

Man kann es nennen wie man möchte, nur kriecht die BRD Justiz damit in Wolfsartigen Zügen aus ihrem Schafskostüm.

Eine Dikriminierung öffentlich breitgemacht und begangen von der BRD.

Mir soll es recht sein, selbst hier im Forum sieht man das selbst Liberale und Linksdenkende die Rechtmäßigkeit dieses Urteils anzweifeln. Von daher hat es seinen Vorteil;)

Deutschmann
25.06.2010, 18:39
Oh, für Sie ist Herr Voigt eine "person non grata"? Mutig Aussage, mir geht es nur darum, dass im privaten Bereich, und ein Hotel sehe ich als privat an, Menschen andere aus ganz persönlichen Gründen nichts ins Haus lassen.

Sollten allerdings Hotels eine Aufnahmepflicht für Gäste haben, ähnlich wie Taxis eine Beförderungspflicht, dann werde ich meine Meinung sofort ändern und den Hotelier verfluchen. Davon ist mir aber nichts bekannt und ich bin hinreicht oft in frühen Jahren mit durchnässten und verdreckten Ledermonturen aus guten Hotels geschmissen worden. Aber eine billige Kaschemme zum Übernachten fand sich immer.

Soll man wegen so etwas klagen? Mir wäre das zu blöd.

Liebe Grüße Q.

Das hat man doch auch schon ausgehebelt. Bei der Anti-Moschee-Demo von Pro-Köln. Oder? Da war doch sowas wie "kein Bier für Nazis" oder "keine Taxis für Nazis" etc ...

Querulantin
25.06.2010, 18:54
Das hat man doch auch schon ausgehebelt. Bei der Anti-Moschee-Demo von Pro-Köln. Oder? Da war doch sowas wie "kein Bier für Nazis" oder "keine Taxis für Nazis" etc ...
Und auch dagegen hätte geklagt werden können. Ich frage mich dabei immer nur, woran erkennt man Nazis von Außen? Haben die alle eintätovierte Hakenkreuze?

Liebe Grüße Q.

Querulantin
25.06.2010, 19:02
Hallo Deutschmann!

Aber liebe Querulant, jetzt lass doch mal die Kirche im Dorf. Was sollte ihm das politisch bringen sich in der Lobby aufzuhalten wenn da paar Minister rumlaufen. Im übrigen kann ich die Geschichte nicht ganz glauben, weil bei Ministerkonferenzen immer das ganze Hotel angemietet wird. Inclusive Security und eventueller Pressekonferenz. Und selbst wenn Privatepersonen doch aus irgendeinem Grund ein Zimmer während dieser Zeit bekommen haben - Privatpersonen werden dann ganz besonders "durchleuchtet".
Politiker benötigen vor allem Publicity. Die tun alles, um ins Fernsehen zu kommen. Jene aus der zweiten Reihe bezahlen im Allgemeinen die Journalisten, damit sie auch mal ins Fernsehen kommen, berichtete eine Freundin vom NDR. ;)

An Tagen wie der Ministerkonferenz ist ein Hotel nicht ausgebucht, die mieten das nicht exklusiv. Da können sich Gäste zurücknehmen und beobachten, oder sich in den Vordergrund schieben. Und genau das hat meiner Meinung nach Hr. Voigt gemacht.

Zum meinen Institutstagen kam der Bundespräsi auf Besuch. Da konnte ich ohne Leibesvisitation ins Gebäude. Besser noch, ich hatte Helm und Sturmhaube aus Spaß aufgelassen und bin einfach an der grimmig schauenden Jungs vorbei gegangen. Das hatte mich sehr verwundert, waren die doch Tage vorher schon mit Hunden und zur Überwachung drin. Aber wahrscheinlich wurden alle Mitarbeiter gegen deren Wissen überprüft und ich bin ja ungeheuerlich gewaltlos.

Liebe Grüße Q.

Don
25.06.2010, 19:06
Oh, für Sie ist Herr Voigt eine "person non grata"? Mutig Aussage, mir geht es nur darum, dass im privaten Bereich, und ein Hotel sehe ich als privat an, Menschen andere aus ganz persönlichen Gründen nichts ins Haus lassen.

.


Da ja nun Hotels privat sind, darf ich auch drin rauchen.

Paul Felz
25.06.2010, 19:09
Da ja nun Hotels privat sind, darf ich auch drin rauchen.

Und kannst die Innenminister einladen

Don
25.06.2010, 19:10
Hallo Deutschmann!

Politiker benötigen vor allem Publicity. Die tun alles, um ins Fernsehen zu kommen. Jene aus der zweiten Reihe bezahlen im Allgemeinen die Journalisten, damit sie auch mal ins Fernsehen kommen, berichtete eine Freundin vom NDR. ;)

An Tagen wie der Ministerkonferenz ist ein Hotel nicht ausgebucht, die mieten das nicht exklusiv. Da können sich Gäste zurücknehmen und beobachten, oder sich in den Vordergrund schieben. Und genau das hat meiner Meinung nach Hr. Voigt gemacht.

Zum meinen Institutstagen kam der Bundespräsi auf Besuch. Da konnte ich ohne Leibesvisitation ins Gebäude. Besser noch, ich hatte Helm und Sturmhaube aus Spaß aufgelassen und bin einfach an der grimmig schauenden Jungs vorbei gegangen. Das hatte mich sehr verwundert, waren die doch Tage vorher schon mit Hunden und zur Überwachung drin. Aber wahrscheinlich wurden alle Mitarbeiter gegen deren Wissen überprüft und ich bin ja ungeheuerlich gewaltlos.

Liebe Grüße Q.

Die Napoleons und Marie Antoinettes vermutete ich bisher immer in Haar oder Winnenden.

Don
25.06.2010, 19:12
Und kannst die Innenminister einladen

Für die habe ich nicht mal einen Stummel übrig.

Paul Felz
25.06.2010, 19:14
Für die habe ich nicht mal einen Stummel übrig.

Ist auch nicht erforderlich. Aber Du kannst die Tuer von aussen abschliessen und den Schluessel wegwerfen.

henriof9
25.06.2010, 19:46
An Tagen wie der Ministerkonferenz ist ein Hotel nicht ausgebucht, die mieten das nicht exklusiv. Da können sich Gäste zurücknehmen und beobachten, oder sich in den Vordergrund schieben. Und genau das hat meiner Meinung nach Hr. Voigt gemacht.

Liebe Grüße Q.

Was heißt hier können sich Gäste zurücknehmen ?
Ist man als zahlender Gast dann plötzlich nur 2. Wahl oder was ?

Na soweit würde es noch kommen, sollte ich mal so behandelt werden wäre nicht nur das Hotel für mich erledigt, meine entsprechenden Bewertungen würden auch in den einschlägigen Bewertungsseiten im INet dementsprechend ausfallen.

OT, mal eine kleine Anekdote

Als ich vor Jahrzehnten ( so 1986/87 ) zusammen mit Freunden einen Urlaub in Sri Lanka verbrachte, natürlich zur Weihnachtszeit, entschied sich der Präsident des Landes ausgerechnet in unserem Hotel seine Silvesterparty zu feiern.
Wir also, nichtsahnend, in voller Ballmontur in den Ballsaal und wurden natürlich von der Security zunächst aufgehalten. Ein Wort gab das andere, der Hoteldirektor wurde von uns herbeizitiert und es dauerte nicht lange und der Obermaxe der Sicherheit ließ uns selbstverständlich in den Saal.
Da wir nun etwas auf Krawall gebürstet waren benahmen wir uns natürlich ein klein wenig auffälliger, wir waren die Ersten auf der Tanzfläche und nutzten diese auch sehr ausgiebig :], mit dem Erfolg das der Präsident samt Hofstaat und Gefolge sich uns anschloß und der Silvesterabend ein unvergessenes Erlebnis wurde.
Am nächsten Tag bekamen die zwei Damen unserer kleinen Gesellschaft, als kleine Wiedergutmachung für das Mißverständnis vom Vorabend ein kleines Geschenk mit den besten Empfehlungen des Präsidenten.

Was ich damit ausdrücken will, ein Hotel hat jeden seiner Gäste, zumindest im öffentlichen Hotelbereich, gleich zu behandelt, kann es dies nicht gewährleisten sollte es bei Veranstaltungen mit Promis oder Politikern das Haus für andere Gäste geschlossen halten.

Penthesilea
25.06.2010, 23:30
Ich befürchte, Sie unterschätzen die Organisation der rechtsextremen Gewalt!

Glauben Sie, wenn Herrn Gysi ein Hotelplatz verweigert würde, gäbe es Drohungen von Schlägertruppen gegen den Hotelier?
Das Gewalt Potential ist bei einigen Gruppen im Land enorm.
…………………
Für einige hier fallen solche Schmiererei unter Spaß und freie
Meinungsäußerung, bei anderen erzeugen sie Todesangst.
Aber genau daran ergötzen sich diese jämmerlichen Würmer.
Hast Du die Sache mit diesem zivilcouragierten :D Hotelier immer noch nicht verstanden, oder lügst Du hier bewußt?

Und wenn Du noch so geiferst:
Der Herr hatte zivilen Wachschutz engagiert. Wäre er wirklich in Gefahr, hätte er Polizeischutz erhalten.

Und was Organisation von Gewalt betrifft, da ist die Linke der Rechten wirklich überlegen:

http://gipfelsoli.org/Home/Heiligendamm_2007/G8_2007_deutsch/G8_2007_Repression/7946.html

Nach den nicht endenden Brandanschlägen auf Autos in Berlin hatten Linksextremisten in der Nacht zum vergangenen Freitag Brandflaschen und Steine auf die Berliner Außenstelle des Bundeskriminalamtes (BKA) geworfen. Farbbeutel flogen auch auf das Kanzleramt und Bundestagsbüros. Fast zeitgleich hatten Autonome in Hamburg Polizisten aus einer Wache gelockt und mit Steinen beworfen.
Neue Studie:
Seit dem Weltwirtschaftsgipfel in Heiligendamm im Jahr 2007 beobachte man eine Zunahme linksextremer Gewalt, sagte Körting.
Er erinnerte an ein Zitat des früheren SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher, der Kommunisten als “rot lackierte Faschisten” bezeichnet. “Das trifft auch auf Teile der linksextremen Szene zu”, sagte Körting in bislang ungekannter Klarheit.
………………………
die Linke-Abgeordnete Evrim Baba, die eine Demonstration unter dem Motto “Gegen Nazis, Staat und Kapitalisten” angemeldet habe.
……………………
In den Beiträgen werden zudem unentwegt Argumentationshilfen geliefert, etwa warum Angriffe auf Polizeibeamte legitime Vorgehensweisen sind. Im Sprachgebrauch der gewaltbereiten Linken stellen Anschläge, gleich ob gegen Sachen oder Menschen, keineswegs Straftaten dar, sondern Aktionsformen. Immer wiederkehrender Tenor: Gewaltlose Proteste nützen nichts, nur Gewalt erzeugt Wirkung……
Du betonst doch immer, die Linken würden Gewalt nur gegen Sachen richten.

Penthesilea
25.06.2010, 23:34
Das bleibt doch die Frage ob es auch Rechtsextreme waren, die dies aufgeschmiert haben ?
Viele dieser Hakenkreuzschmierereien werden von Leuten oder Kids, die nicht zu den Rechtsextremen gehören, gemacht.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Janet Lutz aus Apolda, Bundestagskandidatin der Grünen, wurde
beim Schmieren von Hakenkreuzen erwischt.

Andere ritzen sich die Hakenkreuze sogar in die Haut, um die „Nazis“ beschuldigen zu können. Mittweida sollte noch in Erinnerung sein.

Im November 2009 wurde in Dresden eine Synagoge (am Hasenberg) beschmiert. Natürlich lief der „Krampf“ gegen Rechts wieder los. Aber wie sich herausstellte, war der Täter ein Algerier.

Doc Gyneco
27.06.2010, 08:54
Voigt und andere NPD-Deppen würde ich noch nicht mal beherbergen, wenn mein Hotel drei Monate keinen Umsatz machte. :D

Klar !

Mit dem stellst Du Dich auf das gleich Niveau, wie die Angewiesenen !

Wie schrieben die früher ??

Kauft nicht bei Juden ?!?!

Und die, die sich politisch Korrekt nennen, gebrauchen dei gleichen Methoden!

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Doc Gyneco
27.06.2010, 08:57
“Er positionierte sich in unserer Lobby, und Journalisten, die zu einer Pressekonferenz kamen, haben ihn gesehen und sich gewundert. Der NPD-Chef hat also bewusst das Augenmerk auf sich gelenkt.”..."[/I]

Liebe Grüße Q.

Das würden andere "Politiker" genau gleich machen ! Daher ist diese Argumentation nur saudumme Geschwafel !

Oder seid ihr so naïv ??

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Doc Gyneco
27.06.2010, 09:01
Oh, für Sie ist Herr Voigt eine "person non grata"? Mutig Aussage, mir geht es nur darum, dass im privaten Bereich, und ein Hotel sehe ich als privat an, Menschen andere aus ganz persönlichen Gründen nichts ins Haus lassen.

Sollten allerdings Hotels eine Aufnahmepflicht für Gäste haben, ähnlich wie Taxis eine Beförderungspflicht, dann werde ich meine Meinung sofort ändern und den Hotelier verfluchen. Davon ist mir aber nichts bekannt und ich bin hinreicht oft in frühen Jahren mit durchnässten und verdreckten Ledermonturen aus guten Hotels geschmissen worden. Aber eine billige Kaschemme zum Übernachten fand sich immer.

Soll man wegen so etwas klagen? Mir wäre das zu blöd.

Liebe Grüße Q.

Mir mal erklären, wie man öffentliche Lokale, wo auch Hotels dazugehören, privat sein kann, mal ausgenommen hoteldirektions und Personalwohnungen.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Doc Gyneco
27.06.2010, 09:02
Und auch dagegen hätte geklagt werden können. Ich frage mich dabei immer nur, woran erkennt man Nazis von Außen? Haben die alle eintätovierte Hakenkreuze?

Liebe Grüße Q.

Gute Frage !

Und an was erkennt man die Linksfaschisten oder Grünen Deppen ?

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Hoamat
28.06.2010, 03:35
Gute Frage !

Und an was erkennt man die Linksfaschisten oder Grünen Deppen ?

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Am blöden Geschau :lach:

Drache
28.06.2010, 10:53
...
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.


Ich finde das in Ordnung, dass die das Ehepaar Voigt nicht reingelassen haben. Klar muss ich Angst um meinen Ruf haben, wenn ich solche Leute reinlasse. Voigt, Apfel, Wagenknecht, Gysi, Ströbele, Cohn- Bendid und Trittin würden von mir auch keine Zimmer bekommen.
Auch Araber bekämen aufgrund ihrer Religion kein Zimmer von mir.

Und das ich die nicht reinlasse, muss ich nicht mal begründen. Trotz GG habe ich ein Recht, dass darüber steht. Das HAUSRECHT. Sollte mir das abgesprochen werden, stellt dies ebenfalls einen Verstoss gegen das GG dar. "Unverletzlichkeit der Wohnung" heisst das...

Systemhandbuch
29.06.2010, 20:36
Ich finde das in Ordnung, dass die das Ehepaar Voigt nicht reingelassen haben. Klar muss ich Angst um meinen Ruf haben, wenn ich solche Leute reinlasse. Voigt, Apfel, Wagenknecht, Gysi, Ströbele, Cohn- Bendid und Trittin würden von mir auch keine Zimmer bekommen.
Auch Araber bekämen aufgrund ihrer Religion kein Zimmer von mir.

Als Geschäftsidee aber nicht so wirklich politisch korrekt :cool2:


Und das ich die nicht reinlasse, muss ich nicht mal begründen. Trotz GG habe ich ein Recht, dass darüber steht. Das HAUSRECHT. Sollte mir das abgesprochen werden, stellt dies ebenfalls einen Verstoss gegen das GG dar. "Unverletzlichkeit der Wohnung" heisst das...

Ich glaube trotzdem, dass das GG irgendwie über dem Hausrecht steht ;)

Da gibt es einen interessanten Text zwischen dem "Türke verkauft keinen Döner an Neger (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=93968) und "Klage abgewiesen" ( http://www.politikforen.net/showthread.php?t=95830&highlight=voigt+hotel )

http://www.sezession.de/16226/udo-voigt-ist-der-neger-der-bundesrepublik.html

Ist so ein wenig schlammig die gesetzliche Lage !

Drache
29.06.2010, 22:33
...

Ist so ein wenig schlammig die gesetzliche Lage !

Du darfst es nur nicht begründen. Einfach sagen: Ich kann dich nicht leiden, du passt hier nicht rein... und gut ist!

berty
03.11.2010, 13:34
Nach dem Sieg vor Gericht, nun gar noch die Ehrung.


http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2010/11/02/a0037&cHash=bd7e5b8ac7

Fernandinho
03.11.2010, 14:31
Wo ist das Problem? Wenn Sie als Hotel mit dem Namen "Brunsbüttel" bekennender Atomstromfreund sind und gerade den Kongress der Atomstromfreunde im Haus haben, wäre es kein Problem Herrn Fischer auszuladen. Mit dem Verweis, dass er Steine schmeißt und Zaunlatten gegen Atomkraftbefürworter einsetzt, sollte das durch gehen.

Aber so ganz allgemein wird das schwerer.

Liebe Grüße Q.

Gerade dann würde ich Josua Fischer aufnehmen. Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen aggressiven Atomstrombefürworter. Das wäre was nach meinem Herzen, wenn dieser feiste Sack mal richtig was abbekäme !
:D
Im übrigen kann dieser Hotelier nur ein Vollidiot sein. Ich denke, so mancher würde lieber unter der Brücke schlafen, als bei so einem einzukehren.

Gehirnnutzer
03.11.2010, 16:02
Nach dem Sieg vor Gericht, nun gar noch die Ehrung.
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2010/11/02/a0037&cHash=bd7e5b8ac7

Ist mal wieder eine vollkommen blöde Schreiberei von Journalisten. Da wurde nichts durchgesetzt, sondern nur die Gesetzeslage bestätigt, das das Hausverbot für Voigt nicht gegen das AGG verstößt.

berty
03.11.2010, 16:57
Ist mal wieder eine vollkommen blöde Schreiberei von Journalisten. Da wurde nichts durchgesetzt, sondern nur die Gesetzeslage bestätigt, das das Hausverbot für Voigt nicht gegen das AGG verstößt.

Nun, man weiß ja noch, dass Voigt mit seiner Klage gescheitert ist. Zumindest mit dieser Tatsache geht die JF korrekter um.

http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5d34a4881e1.0.html

Ansonsten ist die Nachricht heute ja nicht mehr der abgeschlossene Prozess sondern die demnächst anstehende Preisverleihung, zu der voraussichtlich zu Guttenberg erscheinen wird.

Penthesilea
03.11.2010, 22:59
Ist mal wieder eine vollkommen blöde Schreiberei von Journalisten.
Wenn es nur das wäre!
Schlimmer ist doch, daß solche Ehrungen bei uns stattfinden. In Absurdistan erhält Frau Caroline Küchle-Maas 10.000 Teuros, weil sie 2008 einige mitgeschriebene Sätze und notierte Autonummern an den VS gab. Und nun wird dieser Schleimer Baumeister ausgezeichnet, weil er tapfer dem NPD-Chef ein Hotelzimmer verweigerte.

Was haben wir doch für Helden im „Krampf“ gegen Rechts. :D

Penthesilea
03.11.2010, 23:02
Ansonsten ist die Nachricht heute ja nicht mehr der abgeschlossene Prozess sondern die demnächst anstehende Preisverleihung, zu der voraussichtlich zu Guttenberg erscheinen wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der sich so lächerlich machen will.

berty
04.11.2010, 10:13
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der sich so lächerlich machen will.

Nun, das ist eine Info der JF.

Ich finde ja, dass Pitbull und seine Nazijäger den Preis bekommen sollten und damit deren aufopferungsvolle Arbeit gewürdigt wird. Selbstverständlich wäre es dann auch angebracht, dass nicht nur die 2. Reihe der Regierung erscheint sondern deren Spitze. Eventuell mit dem BP als Laudator. Vielleicht nächstes Jahr, mal sehen. Ist ja noch jung, diese IG.

Gehirnnutzer
04.11.2010, 12:50
Wenn es nur das wäre!
Schlimmer ist doch, daß solche Ehrungen bei uns stattfinden. In Absurdistan erhält Frau Caroline Küchle-Maas 10.000 Teuros, weil sie 2008 einige mitgeschriebene Sätze und notierte Autonummern an den VS gab.

Penthesilea, das hat nichts mit Absudistan zu tun, sondern nur mit Dummheit einer gewissen Klientel.
Entschuldige bitte, aber wenn man weiß, das gewisse öffentlich gemachte Aussagen einen Straftatbestand darstellen, macht man sie nicht oder muss mit den Folgen leben.
Wenn die liebe Frau Caroline durch die Dummheit anderer Geld bekommt, hat das nichts mit Absurdistan zu tun, sondern mit mangelnder Intelligenz einer gewissen Seite.
Man kann die selben Aussagen über bestimmte Dinge machen ohne das man mit dem Gesetz in Konflikt kommt, man muss nur seinen Grips ein wenig anstrengen.

Natürlich bedeutet das zwar, das man beim Großteil seiner Klientel nichts mehr erreicht, denn sie sind zu dumm um mehr als dumpfe Parolen zu verstehen, aber wer politische Macht erringen will, muss andere Leute ansprechen um Mehrheiten zu bekommen.
Der Kampf gegen Rechts ist eigentlich nicht notwendig, denn die Teile des rechten Spektrums, die tatsächlich eine Gefahr darstellen könnten, sind zu dumm um wirklich eine Gefahr zu werden.
Das einzige was der Kampf gegen Rechts im Moment verursacht, ist das man die Gefahren aus dem linken Spektrum aus den Augen verliert.



Und nun wird dieser Schleimer Baumeister ausgezeichnet, weil er tapfer dem NPD-Chef ein Hotelzimmer verweigerte.
Was haben wir doch für Helden im „Krampf“ gegen Rechts. :D

Wieso ist der Herr Baumeister ein Schleimer, Penthesilia? Er hat von seinen Rechten gebraucht gemacht, mehr nicht.
Wenn der Herr Baumeister das Recht hat, Herrn Voigt als Kunden abzulehnen, dann ist es sein Recht. Aus welchen Gründen er dann sein Recht ausübt, ist scheiß egal.
Wenn andere ihm einen Preis geben wollen, nur weil er von seinem Recht Gebrauch gemacht hat, warum nicht, ist deren Sache.

Voigt ist einfach zu dumm, um mit gewissen Dingen umzugehen bzw. sie für sich zu nutzen.
Anstatt mit seinem jetzigen Verhalten die gesellschaftlichen Klischees zu bedienen, hätte er einfach mal Minuspunkte bei seiner Klientel hinnehmen sollen und verlautbaren sollen, das das Handeln Baumeisters zwar bedauerlich aus demokratischer Sicht ist blablabla, aber es war sein gutes Recht.
Das hätte Verblüffung verursacht und ein "Moment Mal" in Richtung verschiedener Überlegungen.

Solange so etwas nicht geschieht und Klischees weiter schön bedient werden, solange geht vom entsprechenden Teil des rechten Spektrums keine Gefahr aus.

Penthesilea
04.11.2010, 20:54
Nun, das ist eine Info der JF.
Ich weiß.


Ich finde ja, dass Pitbull und seine Nazijäger den Preis bekommen sollten und damit deren aufopferungsvolle Arbeit gewürdigt wird. Selbstverständlich wäre es dann auch angebracht, dass nicht nur die 2. Reihe der Regierung erscheint sondern deren Spitze. Eventuell mit dem BP als Laudator. Vielleicht nächstes Jahr, mal sehen. Ist ja noch jung, diese IG.
Reich‘ doch den Vorschlag bei den entsprechenden Stellen (wo? ) ein. :D

Penthesilea
04.11.2010, 20:55
Entschuldige bitte, aber wenn man weiß, das gewisse öffentlich gemachte Aussagen einen Straftatbestand darstellen, macht man sie nicht oder muss mit den Folgen leben.
Wenn die liebe Frau Caroline durch die Dummheit anderer Geld bekommt, hat das nichts mit Absurdistan zu tun, sondern mit mangelnder Intelligenz einer gewissen Seite.
Eben nicht nur.
Wir sind doch auf dem „besten“ Wege, die untergegangene DDR betr. Stasi-Methoden zu übertreffen.


Das einzige was der Kampf gegen Rechts im Moment verursacht, ist das man die Gefahren aus dem linken Spektrum aus den Augen verliert.
Das ist doch der Sinn der Sache. Wir brauchen die Rechtsextremen. :D


Wieso ist der Herr Baumeister ein Schleimer, Penthesilia? Er hat von seinen Rechten gebraucht gemacht, mehr nicht.
Wenn der Herr Baumeister das Recht hat, Herrn Voigt als Kunden abzulehnen, dann ist es sein Recht. Aus welchen Gründen er dann sein Recht ausübt, ist scheiß egal.
Wenn andere ihm einen Preis geben wollen, nur weil er von seinem Recht Gebrauch gemacht hat, warum nicht, ist deren Sache.
Stimmt. Aber wenn man fragt, warum dieses ganze Theater, dann weiß man doch kaum noch, ob man lachen oder sich ärgern soll.
Da werden Abkommen zwischen dem Hotel- und Gaststättenverband und Regierungsstellen getroffen, die auch auf diesem Gebiet den „Krampf …“ fördern sollen. Herr Baumeister spielt da groß mit – und soll kein Schleimer sein?
http://www.morgenpost.de/brandenburg-aktuell/article1330195/NPD-Chef-Voigt-darf-nicht-ins-Wellness-Hotel.html

…Die Hotelleitung, die sich auf ihr Hausrecht berufen hatte, begrüßte den Gerichtsentscheid. „Das Urteil bestärkt uns in unserer Überzeugung, unsere Philosophie eines toleranten und weltoffenen Hauses nach innen und nach außen weiterhin deutlich zu machen“ , erklärte Hoteldirektor Heinz Baumeister. Ähnlich äußerte sich der Brandenburger Dehoga-Hauptgeschäftsführer Olaf Lücke. „Wir beteiligen uns an dem Brandenburger Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“, aber beim Rechtsextremismus hört für uns die Toleranz auf.“
Zustimmung kam auch von der Koordinierungsstelle für das Handlungskonzept. „Dieses Urteil unterstützt alle diejenigen, die sich mit Zivilcourage gegen Rechtsextremismus engagieren und diese Gesinnung nicht in ihrem Umfeld dulden“, meinte Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp in Potsdam. Er hoffe, dass dieses Urteil eine Signalwirkung für andere Hotels und Institutionen haben wird, die gegen Rechtsextremisten auftreten.
Das politische Klima in Brandenburg habe sich während der vergangenen Jahre geändert, stellte SPD-Generalsekretär Klaus Ness fest. So herrsche inzwischen allgemein die Erkenntnis, dass nicht etwa Ausländer, sondern Rechtsextremisten einheimische Arbeitsplätze gefährdeten, sagte Ness. Der Bad Saarower Hotelier habe konsequent gehandelt, was andere ermutige.dpa/sei


Voigt ist einfach zu dumm, um mit gewissen Dingen umzugehen bzw. sie für sich zu nutzen.
Anstatt mit seinem jetzigen Verhalten die gesellschaftlichen Klischees zu bedienen, hätte er einfach mal Minuspunkte bei seiner Klientel hinnehmen sollen und verlautbaren sollen, das das Handeln Baumeisters zwar bedauerlich aus demokratischer Sicht ist blablabla, aber es war sein gutes Recht.
Das hätte Verblüffung verursacht und ein "Moment Mal" in Richtung verschiedener Überlegungen.
Hier bin ich unschlüssig. Hätte er nach Deinem Vorschlag gehandelt, wäre die Sache ganz schnell in der Versenkung verschwunden. So bringt sie vielleicht doch einige Menschen zum Nachdenken. Ausgestanden ist der Fall auch noch nicht. Soviel ich weiß, ist U.V. in Berufung gegangen. Wäre ein Spaß, würde die Sache doch noch zu seinen Gunsten ausgehen und Baumeister für eine verlorene Sache ausgezeichnet worden sein? Mittweida läßt grüßen! :D

Gehirnnutzer
04.11.2010, 23:02
Eben nicht nur.
Wir sind doch auf dem „besten“ Wege, die untergegangene DDR betr. Stasi-Methoden zu übertreffen.

Wo haben wir es mit Stasimethoden zu tun? Das Volksverhetzung ein Offizialdelikt ist und deswegen von Amts wegen ermittelt wird, heißt nicht, das es nicht den Weg über die Strafanzeige durch den Bürger gibt.
Wäre hier nicht der bestimmte Straftatbestand der Volksverhetzung und eine bestimmte Klientel betroffen, sondern wäre die Dame Zeuge von Aussagen über einen geplanten Mord geworden, würdest du nicht von Stasimethoden sprechen.

Die Handlungen der Dame können nicht straftatbestandsabhängig Stasimethoden sein, deswegen kann sich deine Kritik, berechtigt oder nicht, nicht gegen die Dame richten, sondern gegen den Straftatbestand als solchen. Das ist aber eine andere Diskussion.


Stimmt. Aber wenn man fragt, warum dieses ganze Theater, dann weiß man doch kaum noch, ob man lachen oder sich ärgern soll.
Da werden Abkommen zwischen dem Hotel- und Gaststättenverband und Regierungsstellen getroffen, die auch auf diesem Gebiet den „Krampf …“ fördern sollen. Herr Baumeister spielt da groß mit – und soll kein Schleimer sein?
http://www.morgenpost.de/brandenburg-aktuell/article1330195/NPD-Chef-Voigt-darf-nicht-ins-Wellness-Hotel.html

Abkommen und Verträge beruhen auf den freien Willensentscheidungen der Beteiligten. Niemand ist gezwungen solchen Abkommen beizutreten.
Penthasilea, anstatt sich immer hinter der Annahme zu verstecken, alles und jeder ist auf Grund von Zwang gegen rechts zu verstecken, sollte man sich auch mal damit beschäftigen, das Menschen auch ohne Zwang gegen rechts seien können und dies auf ihrer eigenen Meinung beruht.



Hier bin ich unschlüssig. Hätte er nach Deinem Vorschlag gehandelt, wäre die Sache ganz schnell in der Versenkung verschwunden. So bringt sie vielleicht doch einige Menschen zum Nachdenken. Ausgestanden ist der Fall auch noch nicht. Soviel ich weiß, ist U.V. in Berufung gegangen. Wäre ein Spaß, würde die Sache doch noch zu seinen Gunsten ausgehen und Baumeister für eine verlorene Sache ausgezeichnet worden sein? Mittweida läßt grüßen! :D

Worüber soll ein Mensch nachdenken, der ein Klischee, auf dem seine Meinung beruht, bedient sieht.
Was nützt Aufmerksamkeit, wenn sie nur die eingängigen Klischees bedient.

Warum sollte die Berufung des Herrn Voigt Erfolg haben? Selbst wenn die in die Begründung eingeflossene Meinung des Richters darüber, warum der Gesetzgeber
die Weltanschauung nicht in den betroffenen Teil des AGG aufgenommen hat, von grenzwertigen Charakter ist, so ändert dies nichts an der Tatsache, das die Weltanschauung nicht Bestandteil des entsprechenden Teils des AGGs ist.

Penthesilea
05.11.2010, 20:10
Wo haben wir es mit Stasimethoden zu tun? Das Volksverhetzung ein Offizialdelikt ist und deswegen von Amts wegen ermittelt wird, heißt nicht, das es nicht den Weg über die Strafanzeige durch den Bürger gibt.
Wäre hier nicht der bestimmte Straftatbestand der Volksverhetzung und eine bestimmte Klientel betroffen, sondern wäre die Dame Zeuge von Aussagen über einen geplanten Mord geworden, würdest du nicht von Stasimethoden sprechen. Gewiß nicht, denn egal wann, wo und von wem solches geplant, sollte das verhindert werden.

Aber wenn irgendein Idiot rumkräht und eine sich wichtig machende Person das zum Anlaß einer Anzeige nimmt, sehe ich das als Denunziation.

Bei diesem Fall wird deutlich, daß wir die Sache aus sehr verschiedenen Blickwinkeln sehen. Für Dich zählen Gesetze, Straftatbestände, …..
Ich sehe die Sache und ihre Ursachen und Auswirkungen auf die beteiligten Menschen. Was dieser Spinner für eine Strafe bekam, weiß ich nicht. Aber die Denunziantin wurde fürstlich belohnt. Und das meine ich mit Stasimethoden, wir sind schon in vieler Beziehung da, wo die DDR einst war. Einer belauert den anderen und wenn es sich lohnt – muß nicht immer um Geld gehen – wird denunziert. Diese Lage / Stimmung in der Bevölkerung, wo unliebsame Zeitgenossen schnell zum Nazi „gemacht“ und damit überall ausgebootet werden können, das meine ich mit Stasimethoden.



Abkommen und Verträge beruhen auf den freien Willensentscheidungen der Beteiligten. Niemand ist gezwungen solchen Abkommen beizutreten.
Penthasilea, anstatt sich immer hinter der Annahme zu verstecken, alles und jeder ist auf Grund von Zwang gegen rechts zu verstecken, sollte man sich auch mal damit beschäftigen, das Menschen auch ohne Zwang gegen rechts seien können und dies auf ihrer eigenen Meinung beruht.
Sicher gibt es das.
Nur glaube ich nicht, daß alle dem Hotel- und Gaststättenverband des Landes Brandenburg angehörenden Unternehmer dazu gehören. Aber dieser Verband hat das besagte Abkommen mit Regierungsvertretern des Landes Brandenburg abgeschlossen. Was glaubst Du, würde einem Hotelier passieren, würde er gegen dieses Abkommen Protest einlegen?



Warum sollte die Berufung des Herrn Voigt Erfolg haben? Selbst wenn die in die Begründung eingeflossene Meinung des Richters darüber, warum der Gesetzgeber
die Weltanschauung nicht in den betroffenen Teil des AGG aufgenommen hat, von grenzwertigen Charakter ist, so ändert dies nichts an der Tatsache, das die Weltanschauung nicht Bestandteil des entsprechenden Teils des AGGs ist.
Da wirst Du recht haben.
Ich warte nur darauf, daß vielleicht mal ein Hotelier einem grünen oder roten Politiker die Unterkunft verweigert. …..

klartext
05.11.2010, 22:41
Theoretisch natürlich, möglicherweise würde es jedoch auf radikale/extremistische Parteien (d.h. z.B. Linke) beschränkt werden.

Unser Recht kennt keine extremistischen Parteien, nur zugelassene und verbotene.
Ich hoffe, die Sache wird vor das EU-Gericht getragen.
Wenn politische Gesinnung ein Grund ist, um Bürgerrechte zu beschneiden, ist das eine bedenkliche Entwicklung.
Heute trifft es Voigt, morgen jeden Beliebigen.

Gehirnnutzer
05.11.2010, 23:44
Gewiß nicht, denn egal wann, wo und von wem solches geplant, sollte das verhindert werden.

Aber wenn irgendein Idiot rumkräht und eine sich wichtig machende Person das zum Anlaß einer Anzeige nimmt, sehe ich das als Denunziation.

Bei diesem Fall wird deutlich, daß wir die Sache aus sehr verschiedenen Blickwinkeln sehen. Für Dich zählen Gesetze, Straftatbestände, …..
Ich sehe die Sache und ihre Ursachen und Auswirkungen auf die beteiligten Menschen. Was dieser Spinner für eine Strafe bekam, weiß ich nicht. Aber die Denunziantin wurde fürstlich belohnt.

Nun Penthesilia, ich sehe nicht nur Gesetze und Straftatbestände, ich versuche nur nicht auf Grund bloßer einseitiger Annahmen zu urteilen.
Du nennst das Mädel Denunziantin weil sie eine Belohnung dafür bekommen.
Nun ein Denunziant handelt nur, wenn es sich für ihn selber einen Vorteil bringt.

Nun um dem Mädchen Denunziantum vorwerfen zu können, müsste man belegen können, das sie

a) die Anzeige nur gestellt hat, um eine Belohnung zu kassieren.
b) bei der Beobachtung der Tat schon wissen musste, das entsprechendes Handeln immer zu einer Belohnung führt.

Ich kann dies nicht belegen, ich kann auch eine solche Annahme begründen, denn es ist bekannt, das wenn es um den "Krampf gegen Rechts" geht, Politiker die Dinge für ihre Interessen aufgreifen, was meistens Entwicklungen beinhaltet, die außerhalb der Einflussnahme der eigentlich auslösenden Person liegen.

Ich kann einer HartzIV-Empfängerin nicht verübeln, das sie 10000€ annimmt, aber ich kann sie nicht deswegen als Denunziantin bezeichnen, wenn andere die Geschichte für ihre Zwecke aufbauschen.


Sicher gibt es das.
Nur glaube ich nicht, daß alle dem Hotel- und Gaststättenverband des Landes Brandenburg angehörenden Unternehmer dazu gehören. Aber dieser Verband hat das besagte Abkommen mit Regierungsvertretern des Landes Brandenburg abgeschlossen. Was glaubst Du, würde einem Hotelier passieren, würde er gegen dieses Abkommen Protest einlegen?

Penthesilea, machen Interessenverbände immer genau das, was sich einzelne Mitglieder insgesamt vorstellen, Betonung liegt auf einzelne.
Nicht jede Entscheidung oder Handlung eines Interessenverbandes finden die Zustimmung aller Mitglieder, das ist nun mal Fakt, aber warum sollen dann die Mitglieder im Falle dieser Handlung, sich anders verhalten, wie bei anderen Entscheidungen oder Handlungen.
Die Inhalte, Vorteile und Nachteile der Mitgliedschaft abwägen, die Entscheidung danach entweder hinnehmen, weil die Vorteile der Mitgliedschaft überwiegen, oder austreten.

Penthesilea, warum sollen ganz normale alltäglichen Handlungsweisen plötzlich außergewöhnlich sein, nur weil es eine Sache gegen Rechts betrifft?


Da wirst Du recht haben.
Ich warte nur darauf, daß vielleicht mal ein Hotelier einem grünen oder roten Politiker die Unterkunft verweigert. …..

Und? Bleibt trotzdem eine Variable über, nämlich die, ob der entsprechende Politiker der Sache eine solche Bedeutung zumisst das er klagt und zudem, ob er einen Nutzen für sich aus der Klage für sich ziehen kann.

Penthesilea
06.11.2010, 16:20
Nun um dem Mädchen Denunziantum vorwerfen zu können, müsste man belegen können, das sie

a) die Anzeige nur gestellt hat, um eine Belohnung zu kassieren.
b) bei der Beobachtung der Tat schon wissen musste, das entsprechendes Handeln immer zu einer Belohnung führt.

Ich kann dies nicht belegen, ich kann auch eine solche Annahme begründen, denn es ist bekannt, das wenn es um den "Krampf gegen Rechts" geht, Politiker die Dinge für ihre Interessen aufgreifen, was meistens Entwicklungen beinhaltet, die außerhalb der Einflussnahme der eigentlich auslösenden Person liegen.

Ich kann einer HartzIV-Empfängerin nicht verübeln, das sie 10000€ annimmt, aber ich kann sie nicht deswegen als Denunziantin bezeichnen, wenn andere die Geschichte für ihre Zwecke aufbauschen.
Punkt b) dürfte zutreffen. Das heißt nicht, daß sie dabei an Geld dachte. Aber daß solches Handeln immer zu Aufmerksamkeit – auch das ist Belohnung – führt, hat sie garantiert gewußt. Das dürfte schon durch ihr Handeln bewiesen sein, sie war / ist kein politischer Naivling.



Nicht jede Entscheidung oder Handlung eines Interessenverbandes finden die Zustimmung aller Mitglieder, das ist nun mal Fakt, aber warum sollen dann die Mitglieder im Falle dieser Handlung, sich anders verhalten, wie bei anderen Entscheidungen oder Handlungen.
Die Inhalte, Vorteile und Nachteile der Mitgliedschaft abwägen, die Entscheidung danach entweder hinnehmen, weil die Vorteile der Mitgliedschaft überwiegen, oder austreten.
Ich sehe in solchen Abkommen, wie auf eine ganze Berufssparte Druck ausgeübt wird.

Gehirnnutzer
06.11.2010, 16:43
Ich sehe in solchen Abkommen, wie auf eine ganze Berufssparte Druck ausgeübt wird.

Wie wird denn auf die ganze Berufssparte Druck ausgeübt? Ein Mitglied der Dehoga bzw. deren Landesverbände kann jederzeit seine Mitgliedschaft beenden, mal abgesehen von der Kündigungsfrist.
Es gibt keine Zwangsmitgliedschaft, wie z.B. bei der IHK.
Es muss nicht mal ein Kündigungsgrund angegeben werden.

Wie also soll Druck auf die Berufssparte ausgeübt werden?

Penthesilea, eins scheinst du immer pauschal anzunehmen, das alle diesen Maßnahmen gegen rechts aus Zwang zu stimmen und nicht aus Überzeugung.

Penthesilea
06.11.2010, 16:51
Penthesilea, eins scheinst du immer pauschal anzunehmen, das alle diesen Maßnahmen gegen rechts aus Zwang zu stimmen und nicht aus Überzeugung.
Nein, durchaus nicht.
Ich lebe nämlich im Land Brandenburg, auch in meiner Nachbarschaft wohnen überzeugte Linke.
Aber ich sehe, was bei uns los ist. Und dazu brauche ich nichtmal unser Länderparlament zu beobachten.

Brandenburg wird oft als Nazi-Land bezeichet, ist in Wirklichkeit aber Stasi-Land.
Weißt Du, wieviel Parlamentarier inzwischen als Stasispitzel enttarnt wurden? Einige haben sich selbst geoutet. Macht nichts - MP Platzek liebt sie alle.

Esreicht!
07.11.2010, 08:13
Nun, man weiß ja noch, dass Voigt mit seiner Klage gescheitert ist. Zumindest mit dieser Tatsache geht die JF korrekter um.

http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display-mit-Komm.154+M5d34a4881e1.0.html

Ansonsten ist die Nachricht heute ja nicht mehr der abgeschlossene Prozess sondern die demnächst anstehende Preisverleihung, zu der voraussichtlich zu Guttenberg erscheinen wird.

Äh, wieviel Mut soll denn dazugehören, hierzulande einem Partei-Chef einer offiziell zugelassenen Partei ein Hotelzimmer zu verweigern?(

Und daß auch Kriegsminister Guttenberg zur Ehrung dieses zivilcouragierten Hoteliers mit von der Partie ist und nichts wichtigeres zu tun hat, müßte doch auch Dir zeigen, um was es überhaupt geht.;) Von den Medien bereits zum künftigen Kanzler hochgejubelt, hat Kriegsminister Guttenberg das übliche Pflichtprogramm seiner Auftraggeber abzuspulen. Was für ein durchsichtiges, kindisches Kasperle-Theater!

kd

Esreicht!
07.11.2010, 08:25
Ist mal wieder eine vollkommen blöde Schreiberei von Journalisten. Da wurde nichts durchgesetzt, sondern nur die Gesetzeslage bestätigt, das das Hausverbot für Voigt nicht gegen das AGG verstößt.

In Österreich scheint die Rechtslage für Hoteliers klar:


Serfaus in Tirol Idylle mit braunen Tupfen

Nach der offen antisemitischen Abweisung eines Feriengastes ringen Tourismusverantwortliche im österreichischen Serfaus um Schadensbegrenzung.
Die Antwort auf die Buchungsanfrage im Haus Sonnenhof in Serfaus (Tirol) war knapp und deutlich: Die Ferienwohnung sei im gewünschten Zeitraum zwar frei. Allerdings wolle man "nach schlechter Erfahrung vom August 2008 keine jüdischen Gäste mehr beherbergen".

"Wir waren total verblüfft", berichtete der fünffache Familienvater aus Wien, der die Ferienwohnung hatte buchen wollen, der Tiroler Tageszeitung. Wie die Hauswirtin auf ein jüdisches Glaubenbekenntnis schließen konnte, blieb dem Mann, der nicht namentlich genannt werden will, ein Rätsel. Er informierte die israelitische Kultusgemeinde.

Welche unangenehmen Erfahrungen Irmgard Monz, die Inhaberin des Sonnenhof, mit früheren Gästen gemacht hat, wollte sie nicht näher begründen. Es sei ihr Recht, auszuwählen, wer in ihrem Haus wohne. Außerdem habe sie der Familie höflich geantwortet und ihre Einwände ausreichend erklärt.

...Georg Mangott, der Bürgermeister von Serfaus, bekundete gegenüber der lokalen Zeitung, es stehe jedem Hotelier frei, wen er aufnehme. Im Rest der Region ist man erkennbar um Schadensbegrenzung bemüht.

http://www.sueddeutsche.de/reise/serfaus-in-tirol-idylle-mit-braunen-tupfen-1.441364

Daß aber hierzulande ein Hotelier z.B. Juden oder Neger unsanktioniert abweisen kann, vermag ich nicht zu glauben. Oder?


kd

luftpost
07.11.2010, 09:18
§19 I 1 AGG und §19 II 1 AGG


Nachzulesen hier (http://www.gesetze-im-internet.de/agg/BJNR189710006.html#BJNR189710006BJNG000700000)


sprechen nun mal nicht von Benachteiligung auf Grund von Weltanschauung, fertig aus.

berty
07.11.2010, 10:33
Äh, wieviel Mut soll denn dazugehören, hierzulande einem Partei-Chef einer offiziell zugelassenen Partei ein Hotelzimmer zu verweigern?(

Und daß auch Kriegsminister Guttenberg zur Ehrung dieses zivilcouragierten Hoteliers mit von der Partie ist und nichts wichtigeres zu tun hat, müßte doch auch Dir zeigen, um was es überhaupt geht.;) Von den Medien bereits zum künftigen Kanzler hochgejubelt, hat Kriegsminister Guttenberg das übliche Pflichtprogramm seiner Auftraggeber abzuspulen. Was für ein durchsichtiges, kindisches Kasperle-Theater!

kd

Von Mut ist nicht de Rede. Baumeister hat sich nur gegen die Klage eines Parteibonzen der NPD gewehrt. Sollte er sich gefallen lassen, dass Voigt ihm in seinem Haus Vorschriften machen kann? Ich finde, nein. Selbstverständlich hat er sich professioneller Hilfe durch Anwälte gesichert. Das ist eigentlich alles. Preiswürdiges Verhalten? Eigentlich nicht. Eigentlich normal, was der Hotelier gemacht hat.

Und was Guttenberg angeht. Nun, der ist Politiker. Es zeigt sich halt immer wieder, dass Politiker bei den Deutschen noch immer gut ankommen. Sei es bei denen, die gegen die Preisverleihung sind und seine Anwesenheit dazu nutzen, gegen ihn anzustinken oder sei es bei denen, die Guttenbergs Anwesenheit für gut befinden und in ihn schmückendes Beiwerk sehen und vielleicht auch ein wenig Aufmerksamkeit mehr erhoffen. In einer emanzipierten Gesellschaft und bei einer weniger obrigkeitshörigen Zeitschrift als die JF wäre die Anwesenheit Guttenbergs nicht erforderlich oder sie würde zumindest nicht ausdrücklich erwähnt werden.