Anmelden

Vollständige Version anzeigen : „Die alte Swissair fliegt bald wieder“



Leila
16.06.2010, 01:32
Wenn das keine Freudenbotschaft ist!

„Allerdings“ – und das ist das Betrübliche – „nur auf Sportfliegern statt auf großen Linienjets.“ Aber immerhin!

Weiter im Text … (http://www.landbote.ch/detail/article/die-alte-swissair-fliegt-bald-wieder/gnews/99103443/)

http://www.tsb.gc.ca/fra/medias-media/photos/aviation/A98H0003/md_11/images/swissair_md_11lg.jpg

Leila hat Flügel!

Geronimo
16.06.2010, 03:13
Du bist auch ziemlich verblödet. Anstatt der Lufthansa dankbar zu sein... Sonst gäbe es nämlich in der Schweiz nur noch Ali_Mach_Lochoff_Airlines. Dummerchen. Unglaublich dumm diese Schweizer.

Leila
16.06.2010, 03:29
Du bist auch ziemlich verblödet. Anstatt der Lufthansa dankbar zu sein... Sonst gäbe es nämlich in der Schweiz nur noch Ali_Mach_Lochoff_Airlines. Dummerchen. Unglaublich dumm diese Schweizer.

Ach, Gero, blöder als Du kann doch keiner sein!

Die Lufthänsel profitierten vom Kauf der gebodigten Swissair. Na und? „Schweizer“ reimt sich auf „Schweizair“! – In Deine Depressionen verfalle ich nicht.

Gruß von Leila

Jodlerkönig
16.06.2010, 07:57
Ach, Gero, blöder als Du kann doch keiner sein!

Die Lufthänsel profitierten vom Kauf der gebodigten Swissair. Na und? „Schweizer“ reimt sich auf „Schweizair“! – In Deine Depressionen verfalle ich nicht.

Gruß von Leiladu mußt nicht erst in depressionen verfallen, du bist schon lange drin.

Leila
16.06.2010, 10:47
du mußt nicht erst in depressionen verfallen, du bist schon lange drin.

Als ob ich ausgerechnet von einem Jodlerkönig einen sinnreichen Text erwartet hätte …

Gruß von Leila

Ja-ho-li-jo-li-jo, jo-lo-lo-u-lu-li-dü-o-lo-li-jo

Leo Navis
16.06.2010, 11:14
Na, der Thread fängt ja mal wieder toll an. :))

MorganLeFay
16.06.2010, 14:46
Naja, ob sich nun irgendwer das Logo einer nicht mehr existenten Airline auf das Sportflugzeug pinselt oder nicht...

Geronimo
16.06.2010, 16:40
Walter Mittelholzer wird in seinem Grab rotieren.

Bergischer Löwe
17.06.2010, 14:33
Es ist schade um die echte Swissair.

Bin letztes Jahr mit nem 330er der Swiss von ZRH nach Delhi geflogen - alte Business Bestuhlung. War völlig heruntergekommen der Vogel. Dreckig, abgenutzt und in die Jahre gekommen. Trotz meines Hochdeutsches und meiner Lufthansa SEN Card begrüßte mich der Purser in seinem Dialekt und auch das übrige Personal war nicht übermäßig freundlich.

Aber das Beste war dann der Weiterflug bei der Heimreise von ZRH nach DUS. Ein 320er dessen linkes Triebwerk eine Art Mahlgeräusch von sich gab. Offenbar war das Lager der Fans am Lufteintritt nicht mehr ok. Konnte es in DUS hören, da wir ne Aussenposition hatten und während ich rausging der Fan noch nachlief.

Seitdem nie mehr Swiss.....

ganja
17.06.2010, 15:42
Seitdem nie mehr Swiss.....

Ich habe eigentlich noch keine schlechten Erfahrungen mit der Swiss gemacht. Gut, Verpflegung könnte besser sein, aber das ist überall so.

Der zweite Absatz klingt aber schon bedenklich (auch wenn ich nichts davon versteh :D ).

Doc Gyneco
17.06.2010, 15:47
Es ist schade um die echte Swissair.

Bin letztes Jahr mit nem 330er der Swiss von ZRH nach Delhi geflogen - alte Business Bestuhlung. War völlig heruntergekommen der Vogel. Dreckig, abgenutzt und in die Jahre gekommen. Trotz meines Hochdeutsches und meiner Lufthansa SEN Card begrüßte mich der Purser in seinem Dialekt und auch das übrige Personal war nicht übermäßig freundlich.

Aber das Beste war dann der Weiterflug bei der Heimreise von ZRH nach DUS. Ein 320er dessen linkes Triebwerk eine Art Mahlgeräusch von sich gab. Offenbar war das Lager der Fans am Lufteintritt nicht mehr ok. Konnte es in DUS hören, da wir ne Aussenposition hatten und während ich rausging der Fan noch nachlief.

Seitdem nie mehr Swiss.....

Das ist erst so, seit die Lufthansa die Swiss übernommen hat !

:)):)):))

Bergischer Löwe
18.06.2010, 08:41
Das ist erst so, seit die Lufthansa die Swiss übernommen hat !

:)):)):))

Sagen wir`s mal so: Der Sparkurs der heutigen LH Swiss ist sicher kein Grund diese Airline (deren Übersee-Preise heutzutage fast 1:1 denen der LH entsprechen) in Reiseplanungen einzubinden. Eigentlich schade, denn Zürich ist ein sehr angenehmer Flughafen zum Umsteigen.

Noch schlimmer ist aber die AUA. VIE ist ein furchtbarer Flughafen und Service/Komfort in den AUA Maschinen ist eher unterdurchschnittlich.

Ich fliege - wenn es sich irgendwie einrichten läßt - nur noch Lufthansa (über MUC - unter allen Umständen versuche ich FRA zu vermeiden - da kommt man sich vor wie beim Hadj oder in der Zentralfrikanischen Republik) oder Singapore Airlines.

DSol
18.06.2010, 08:43
Du bist auch ziemlich verblödet. Anstatt der Lufthansa dankbar zu sein... Sonst gäbe es nämlich in der Schweiz nur noch Ali_Mach_Lochoff_Airlines. Dummerchen. Unglaublich dumm diese Schweizer.

Kleiner Möchtegern Indianer sollte lieber den Latz halten, denn der kleine Tippi-Scheisser hat von Nichts eine Ahnung. Hugh! := :D

DSol
18.06.2010, 08:44
Es ist schade um die echte Swissair.

Bin letztes Jahr mit nem 330er der Swiss von ZRH nach Delhi geflogen - alte Business Bestuhlung. War völlig heruntergekommen der Vogel. Dreckig, abgenutzt und in die Jahre gekommen. Trotz meines Hochdeutsches und meiner Lufthansa SEN Card begrüßte mich der Purser in seinem Dialekt und auch das übrige Personal war nicht übermäßig freundlich.

Aber das Beste war dann der Weiterflug bei der Heimreise von ZRH nach DUS. Ein 320er dessen linkes Triebwerk eine Art Mahlgeräusch von sich gab. Offenbar war das Lager der Fans am Lufteintritt nicht mehr ok. Konnte es in DUS hören, da wir ne Aussenposition hatten und während ich rausging der Fan noch nachlief.

Seitdem nie mehr Swiss.....

Lufthansa sei Dank, bei Swissair gabs so etwas nicht.

kotzfisch
18.06.2010, 09:55
Die besten Airlines sind ohnehin die asiatischen:Cathay (immer wieder gerne)Singapore,Malaysian,Thai.

Furchtbar: China Airlines, China Easstern,Dragonair und mein absoluter Favorit Mongolian Air Transport (MIAT).

Früher: DLT (Deutschlands lustigster Transport- in F 27 mit gegenüberliegenden Sitzen - wie im Bus!)Viking Air-in musealen Jumbos aus den 70ern und die verblichenen (?) eagle Air of Iceland.Wow!

Gut dagegen: Icelandair,Air New Zealand, Quantas,LAN Chile,Ladeco.

Grausig: Aerolineas Argentinas.

Leila
18.06.2010, 14:24
Bericht aus zweiter Hand.

In den 1960er-Jahren geschah es: Ein Pilot der Swissair stand in seiner schmucken Uniform (daß ich Uniformen hasse, erwähne ich hier nicht zum ersten Mal), flankiert von zwei attraktiven Stewardessen, vor einer Schulklasse und kommentierte einen Werbefilm. Man sah, berichtete man mir, Flugzeuge, die über die schneebedeckten Schweizer Alpen flogen.

Der hinter meinem Mann sitzende Knabe war von diesem Film oder von den den Piloten flankierenden Stewardessen derart beeindruckt, daß er Flugzeugmechaniker wurde. „Die Bodenständigen ermöglichen den Fliegern das Fliegen“, sagte er zu meinem Mann vor vielen Jahren. – Sein Leben verlor er im Straßenverkehr.

An dieser Stelle verweise ich in stiller Andacht auf einen von mir begonnenen Strang: An die Aeronauten (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=87329&highlight=fliegen)

Euch alle zackig grüßend,

die absolut schwindelfreie Nichtschwimmerin

Leila

ejasonk
19.06.2010, 20:46
Ach, Gero, blöder als Du kann doch keiner sein!

Die Lufthänsel profitierten vom Kauf der gebodigten Swissair. Na und? „Schweizer“ reimt sich auf „Schweizair“! – In Deine Depressionen verfalle ich nicht.

Gruß von Leila

Profit muss ja nicht grundsätzlich schlecht sein??
Vor allem,wenn man bedenkt,dass mit LH man nicht gerade einen unstabilen Lowcost Zubringer hat.
Eine klare win-win Situation.