Vollständige Version anzeigen : NPD läßt Presse draußen stehen
Nö. Wie gesagt: Wer sie lesen will kann immer noch ein Abo abschließen und braucht keinen Kiosk, um an die Zeitung ranzukommen.
Und wie macht man die Existenz einer Zeitung bekannt? Richtig. Am Kiosk!
Darf ich deine Beiträge dahingehend verstehen, daß du Gewalttaten der Bolschis für akzeptabel hältst, wenn sie sich gegen jemanden richten, der deinem Feindbild entspricht?
Cinnamon
04.06.2010, 09:37
Gilt jetzt die Pressefreiheit für alle oder nicht?
Wenn die NPD die Journalisten aussperrt, ist es böse, wenn die Linken es machen, ist es gut und nur, weil die Akzeptanz in der Bevölkerung höher ist?
Er meint jetzt vom Standpunkt der Vernunft her. Eine Partei, die bei 1,5 % vor sich hindümpelt sollte netter zur Presse sein als eine, die die 5-%-Hürde auch so schafft.
Er meint jetzt vom Standpunkt der Vernunft her. Eine Partei, die bei 1,5 % vor sich hindümpelt sollte netter zur Presse sein als eine, die die 5-%-Hürde auch so schafft.
Darum ging es aber nicht, sondern um diesen Beitrag hier:
Parteien die Presse ausschließen, sollten Wahlkampferstattungen gesperrt werden.
Linke und Jusos haben die JF ausgesperrt. Sollte man denen also auch die Staatsgelder streichen?
Cinnamon
04.06.2010, 09:43
Und wie macht man die Existenz einer Zeitung bekannt? Richtig. Am Kiosk!
Darf ich deine Beiträge dahingehend verstehen, daß du Gewalttaten der Bolschis für akzeptabel hältst, wenn sie sich gegen jemanden richten, der deinem Feindbild entspricht?
Nein. Ich habe gesagt: Gewalt ist inakzeptabel. Ich kann diese bekloppten Antifa-Kiddies eh nicht leiden. Ich sage nur: Die Antifa kann dich nicht vom Lesen einer Zeitung abhalten, nur weil sie einen Kiosk verwüstet hat weil er diese Zeitung verkauft. Wer sich von solch eher marginalen Barrieren davon abhalten lässt ein Blatt zu lesen, das er lesen will, den kann ich nicht mehr ernstnehmen.
Cinnamon
04.06.2010, 09:45
Darum ging es aber nicht, sondern um diesen Beitrag hier:
Linke und Jusos haben die JF ausgesperrt. Sollte man denen also auch die Staatsgelder streichen?
Nun, die Jusos sind keine Partei, sondern eine Jugendorganisation der SPD. Von daher kriegen sie auch keine Wahlkampfkostenerstattung, da sie immer nur als Mitglieder der SPD an Wahlen teilnehmen. Wenn die JF nur ausgeschlossen wurde, weil sie rechts ist, ist das in der Tat skandalös. Die Pressefreiheit muss für jeden gelten.
Ich sage nur: Die Antifa kann dich nicht vom Lesen einer Zeitung abhalten, nur weil sie einen Kiosk verwüstet hat weil er diese Zeitung verkauft.
Sie versucht es aber. Denn genau zu diesem Zweck handelt sie so. Übrigens hat sie auch schon einmal die Druckerei der JF in Brand gesetzt.
Nun, die Jusos sind keine Partei, sondern eine Jugendorganisation der SPD.
Die Linke ist sehr wohl eine Partei. Und niemand regte sich auf, als sie die JF von ihrem Parteitag ausschloß.
soviel bescheidenheit.
na gut; bist Du eben ab sofort niemand.
Cinnamon
04.06.2010, 10:02
Sie versucht es aber. Denn genau zu diesem Zweck handelt sie so. Übrigens hat sie auch schon einmal die Druckerei der JF in Brand gesetzt.
Sie versuchen es, ja. Geschafft haben sie es aber nicht.
Sie versuchen es, ja. Geschafft haben sie es aber nicht.
Und das macht es legitim? :eek: Seid ihr es nicht, die immer skandieren: Wehret den Anfängen! ?(?(?(
Cinnamon
04.06.2010, 10:08
Und das macht es legitim? :eek: Seid ihr es nicht, die immer skandieren: Wehret den Anfängen! ?(?(?(
Nicht legitim. Ich sage bloß: Sie haben es nicht geschafft und werden es wohl - glücklicherweise - nicht schaffen.
Nicht legitim. Ich sage bloß: Sie haben es nicht geschafft und werden es wohl - glücklicherweise - nicht schaffen.
Das klang aber vorhin ganz anders. Sollte ich dich allerdings wirklich falsch verstanden haben, entschuldige ich mich.
Cinnamon
04.06.2010, 10:13
Das klang aber vorhin ganz anders. Sollte ich dich allerdings wirklich falsch verstanden haben, entschuldige ich mich.
Warum sollte ich es ok finden, harmlosen Kioskbesitzern die Bude zu verwüsten? Hm? Wenn man mit seinem Sortiment nicht einverstanden ist, geht man woanders hin oder redet vielleicht mit dem Besitzer ob er wirklich solche Menschen fördern will. Die JF kann für sich die Meinungsfreiheit ebenso reklamieren wie jeder andere, das heißt aber nicht, dass ich mit ihren Äußerungen einverstanden sein muss und erst recht nicht, dass ich nicht mit Leuten, die sie verkaufen, reden und mich bei ihnen dafür einsetzen darf, Abstand von diesem Blatt zu nehmen. So lösen Demokraten das nämlich.
Gehirnnutzer
04.06.2010, 10:47
Ich wußte gar nicht daß die PBC in 2 Landtagen vertreten ist.
Sprecher, es ist unbedeutend das die NPD in zwei Landtagen vertreten ist. In Sachsen haben gegenüber der vorherigen Landtagswahl 3,6% erkannt, was die NPD wirklich ist, 2014 dürfte sich das mit dem Landtag in Sachsen erledigt haben.
In MV dürfte es sich nächstes Jahr auch erledigt haben.
Der so großartige Erfolg bei den letzten Schleswig-Holsteinischen Kommunalwahlen war nicht dem Wähler geschuldert, sondern einer Gesetzänderung.
Dank die Änderung konnte die NPD schön verschleiern das sie in den jeweiligen Kreisen tatsächlich ein 20% Wählerrückgang zu verzeichnen hatte.
Ausonius
04.06.2010, 12:41
Gilt jetzt die Pressefreiheit für alle oder nicht?
Wenn die NPD die Journalisten aussperrt, ist es böse, wenn die Linken es machen, ist es gut und nur, weil die Akzeptanz in der Bevölkerung höher ist?
Ich rede hier gar nicht von böse und gut, schon seit dem ersten Beitrag nicht. Ich rede eigentlich nur vom Nutzen für die politischen Gruppen. Für uns Linke ist es eigentlich gut, wenn die NPD die Journalisten boykottiert.
Sowas kommt immer mal vor. Ein Beispiel, wo man nicht sofort ins Links-Rechts-Schema driftet: Helmut Kohl hat ja auch persönlich den Spiegel boykottiert und dessen Journalisten jede direkte Aussage verweigert. Er konnte es sich aber halt leisten, denn er war ja schon Kanzler.
Damit müssen Berufspolitiker umgehen können. Ist ja nicht so, dass nur die arme, arme NPD mal polemisch von den Medien angegangen wird. Wenn in der "taz" was über Guttenberg steht oder in der "Welt" was über Claudia Roth, erwartet deren Leserschaft gerade nicht die totale Fairness.
Das sind schon reichlich komische Vergleiche. Wenn ein Journalist sich herausnehmen würde, auch nur einen halbwegs sachlichen Artikel über den Inhalt eines NPD-Parteitages zu schreiben (diskutiert wurde über dies, der Vorstand forderte jenes usw.), wäre er doch sofort seinen Job los und man würde ihm Verbreitung und Verharmlosung rechtsextremen Gedankengutes unterstellen.
Die Journalisten sind ja nur deshalb da, um den einen oder anderen Wortschnipsel aufzufangen (Judenrepublik, Plastedeutsche usw.), oder 1-2 grimmig dreinblickende Glatzen filmen zu können, um das dann im Sommerloch bei einer Doku über den alarmierend steigenden Rechtsextremismus zeigen zu können. Auf solche Gäste kann man natürlich verzichten, das ist klar.
Höchst betrüblich zu sehen, dass sich unsere Linken Pressefreiheitsaktivisten, nicht im selben maße über SPD, Grüne und Linkspartei echauffiert haben, als diese Journalisten von der Jungen Freiheit den Zugang zu Parteitagsgeländen untersagten...
Es wäre schon ziemlich bigott hier nicht von Heuchelei zu sprechen!
Sauerländer
04.06.2010, 13:22
Das sind schon reichlich komische Vergleiche. Wenn ein Journalist sich herausnehmen würde, auch nur einen halbwegs sachlichen Artikel über den Inhalt eines NPD-Parteitages zu schreiben (diskutiert wurde über dies, der Vorstand forderte jenes usw.), wäre er doch sofort seinen Job los und man würde ihm Verbreitung und Verharmlosung rechtsextremen Gedankengutes unterstellen.
Die Journalisten sind ja nur deshalb da, um den einen oder anderen Wortschnipsel aufzufangen (Judenrepublik, Plastedeutsche usw.), oder 1-2 grimmig dreinblickende Glatzen filmen zu können, um das dann im Sommerloch bei einer Doku über den alarmierend steigenden Rechtsextremismus zeigen zu können. Auf solche Gäste kann man natürlich verzichten, das ist klar.
So sieht´s aus. Aus der Perspektive dieser Partei bringt es schlicht und einfach praktisch nichts, mit der Presse zu kooperieren.
Ausonius
04.06.2010, 14:13
Höchst betrüblich zu sehen, dass sich unsere Linken Pressefreiheitsaktivisten, nicht im selben maße über SPD, Grüne und Linkspartei echauffiert haben, als diese Journalisten von der Jungen Freiheit den Zugang zu Parteitagsgeländen untersagten...
Es wäre schon ziemlich bigott hier nicht von Heuchelei zu sprechen!
Eigentlich nützt es uns Linken sogar mehr, wenn die NPD die Presse boykottiert. Wieder hat sie es ein Stückchen schwerer im Kampf um die öffentliche Meinung.
das drucken soll auch in Polen immer teurer werden.
lustig bleibt natürlich, dass im gedruckten dann steht, arbeit zuerst für Deutsche oder ähnlicher quark.
Deutschmann
04.06.2010, 14:30
das drucken soll auch in Polen immer teurer werden.
lustig bleibt natürlich, dass im gedruckten dann steht, arbeit zuerst für Deutsche oder ähnlicher quark.
Du weißt aber schon warum die in Polen drucken lassen müssen? Weil es in Deutschland jedem freisteht wem er seine Waren und Dienstleistungen anbietet. :D
Du weißt aber schon warum die in Polen drucken lassen müssen? Weil es in Deutschland jedem freisteht wem er seine Waren und Dienstleistungen anbietet. :D
Man muß ganz schön borniert sein, um sich für den Kampf gegen Rechts wirtschaftlich selbst zu schaden. :hihi:
Deutschmann
04.06.2010, 14:45
Man muß ganz schön borniert sein, um sich für den Kampf gegen Rechts wirtschaftlich selbst zu schaden. :hihi:
Sagen wir mal so: die würden sich wirtschaftlich schaden wenn sie nicht am Kampf gegen Rechts teilnehmen. Wie man ja weiß sind Farbbeutel schnell gebastelt. Grillanzünder gibts auch das ganze Jahr über. Und ein paar klärende Worte an die anderen Kunden des Hauses tun ihr übriges. Man hört ja so einiges ....
Eigentlich nützt es uns Linken sogar mehr, wenn die NPD die Presse boykottiert. Wieder hat sie es ein Stückchen schwerer im Kampf um die öffentliche Meinung.
Wieder jemand der öffentliche Meinung mit veröffentlichter Meinung verwechselt.
Aber das macht nichts, für Deinereiner besteht da wohl eh kein Unterschied.
Sagen wir mal so: die würden sich wirtschaftlich schaden wenn sie nicht am Kampf gegen Rechts teilnehmen. Wie man ja weiß sind Farbbeutel schnell gebastelt. Grillanzünder gibts auch das ganze Jahr über. Und ein paar klärende Worte an die anderen Kunden des Hauses tun ihr übriges. Man hört ja so einiges ....
Man hört es – und nennt es Bolschi-Terror.
Du weißt aber schon warum die in Polen drucken lassen müssen? Weil es in Deutschland jedem freisteht wem er seine Waren und Dienstleistungen anbietet.
sebst pornographie wird hierzulande gedruckt.
Du wirst mir nicht erzählen wollen, dass kein einziger NPD hansel eine beziehung zu druckern hat.
doch selbst, wenn es so wäre, stünde es immer noch im lustigen widerspruch zur selbst erhobenen forderung.
das beisst die maus keinen faden ab.
harlekina
04.06.2010, 15:12
Ich rede hier gar nicht von böse und gut, schon seit dem ersten Beitrag nicht. Ich rede eigentlich nur vom Nutzen für die politischen Gruppen. Für uns Linke ist es eigentlich gut, wenn die NPD die Journalisten boykottiert.
Sowas kommt immer mal vor. Ein Beispiel, wo man nicht sofort ins Links-Rechts-Schema driftet: Helmut Kohl hat ja auch persönlich den Spiegel boykottiert und dessen Journalisten jede direkte Aussage verweigert. Er konnte es sich aber halt leisten, denn er war ja schon Kanzler.
Schlechte Presse gibts aber trotzdem.
Deutschmann
04.06.2010, 15:16
sebst pornographie wird hierzulande gedruckt.
Du wirst mir nicht erzählen wollen, dass kein einziger NPD hansel eine beziehung zu druckern hat.
doch selbst, wenn es so wäre, stünde es immer noch im lustigen widerspruch zur selbst erhobenen forderung.
das beisst die maus keinen faden ab.
Tja, da siehst du mal auf welchem Platz der Rangliste sich die NPD bewegt.
harlekina
04.06.2010, 15:18
sebst pornographie wird hierzulande gedruckt.
Du wirst mir nicht erzählen wollen, dass kein einziger NPD hansel eine beziehung zu druckern hat.
doch selbst, wenn es so wäre, stünde es immer noch im lustigen widerspruch zur selbst erhobenen forderung.
das beisst die maus keinen faden ab.
Schweinkram ist allgemein akzeptiert und damit läßt sich viel Kohle machen.
Ausonius
04.06.2010, 15:22
Schlechte Presse gibts aber trotzdem.
Bad News is good news, sagen manche... auf jeden Fall bleibt man in der Diskussion.
Ausonius
04.06.2010, 15:28
Wieder jemand der öffentliche Meinung mit veröffentlichter Meinung verwechselt.
Aber das macht nichts, für Deinereiner besteht da wohl eh kein Unterschied.
Die NPD hat weder die eine noch die andere auf ihrer Seite. Daher müsste sie eigentlich Wert darauf legen, dass quantitativ viel über sie berichtet wird. Wenn sie das nicht tut, kann mir das nur recht sein.
Die NPD hat weder die eine noch die andere auf ihrer Seite. Daher müsste sie eigentlich Wert darauf legen, dass quantitativ viel über sie berichtet wird.
An quantitaver Berichterstattung über die NPD mangelt es doch nun wirklich nicht....
:rolleyes:
Zumindest gab es die mal. Man nannte sie »journalistischen Ehrenkodex«.
Den gibt es immer noch(ist aber kein Gesetz sondern vom Presserat aufgestellt wurden) aber dort ist nicht die Neutralität enthalten sondern eine gewählte Sprachweise.
melamarcia75
04.06.2010, 17:27
Ich wußte gar nicht daß die PBC in 2 Landtagen vertreten ist.
Noch seid ihr da vertreten :)
Euer Abwaertstrend ist unuebersehber.
Casus Belli
04.06.2010, 20:39
Deswegen ist die NPD für mich auch nicht wählbar.
Das kannste halten wie nen Dachdecker;)
Casus Belli
04.06.2010, 20:41
Wer gegen die Pressefreiheit ist, ist im nächsten Schritt gegen die freie Äußerung der Meinung. Hinweg mit dem braunen Gesocks, dass in diesem Land niemand braucht.
Parteien die Presse ausschließen, sollten Wahlkampferstattungen gesperrt werden.
MfG Q.
Aha und was hältst du Revuluzer von Meinungsmachender Systempresse die Verbote für Demokratische Parteien fordert?
Casus Belli
04.06.2010, 20:44
Die etablierte Presse auszuladen ist völlig OK. Eine objektive und vor allem inhaltliche Berichterstattung ist nicht zu erwarten und dann kann man es auch ganz bleiben lassen. Wenn die Systemmedien über den NPD Parteitag berichten, ist es eh nur eine Berichterstattung darüber, wieviele angekarrte linke Berufskrakeeler sich vor Ort als sog. "Gegendemonstranten" austoben.
Guter Beitrag....da kann ich mich nur anschließen. Die Presse hat nicht vor sich Inhaltlich mit der NPD zu befassen, es geht darum zu denunzieren. Die Ausschließung der Presse war völlig OK.
Deutschmann
04.06.2010, 20:47
(gefunden bei SPON)
... Ein Antrag steht dagegen. Die "Systempresse" lüge, lautet der Tenor. Man solle mit den Teufeln so umgehen, wie sie es verdient hätten, sagt Pastörs vor der Abstimmung. Sie fällt knapp aus: 78 Stimmen für den Ausschluss der Presse, 93 dagegen. ...
Casus Belli
04.06.2010, 20:47
Ich find es ja eigentlich gut, dass die NPD sich jetzt öffentlich nur noch an ihre Szene wendet.
Meinst du da bekommst du dann in deiner Marxistischen Diskissionsrunde nach ein zwei Joints nichtmehr soviel mit? Von daher vielleicht wirklich ein Vorteil für dich.
Querulantin
04.06.2010, 21:24
Aha und was hältst du Revuluzer von Meinungsmachender Systempresse die Verbote für Demokratische Parteien fordert?
Das ist der Sinn der freien Presse. Die dürfen alles schreiben.
Was spricht Ihrer Meinung nach gegen die Pressefreiheit? ?(
Wer nicht mündig genug ist, die Text zu verstehen, sollte keine Zeitung lesen.
MfG Q.
Casus Belli
04.06.2010, 21:37
Das ist der Sinn der freien Presse. Die dürfen alles schreiben.
Was spricht Ihrer Meinung nach gegen die Pressefreiheit? ?(
Wer nicht mündig genug ist, die Text zu verstehen, sollte keine Zeitung lesen.
MfG Q.
Die Antwort fällt mir recht leicht. Für mich ist die Pressefreiheit ab dem Punkt nichtmehr gerechtfertigt ab dem die Presse anfängt Meinungen zu erschaffen oder zu beeinflussen.
Die Presse die das macht hat somit ihre Pressefreiheit verwirkt.
Ein wenig Objektive Leitregeln sollte doch jede Berichterstattung enthalten.
Das einzige was man über die NPD ließt ist Hetze überzogene Propaganda. Und das sage ich als jemand der nicht unbedingt ein Sympathiesant dieser Partei ist.
Sprecher
04.06.2010, 23:24
Pressefreiheit ist die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu verbreiten.
Sprecher
04.06.2010, 23:25
Noch seid ihr da vertreten :)
Euer Abwaertstrend ist unuebersehber.
Nächstes Jahr kommt mit Sachsen-Anhalt der 3 Landtag :P
Nächstes Jahr kommt mit Sachsen-Anhalt der 3 Landtag :P
Bleibt nur zu hoffen, dass nicht so eine peinliche Vorstellung wie in Sachsen und MeckPomm abgeliefert wird.
Penthesilea
05.06.2010, 01:16
Man mag zur NPD stehen, wie man will, aber hier schlägt sie mit den Waffen zurück, die immer im Kampf gegen sie angewendet werden.
Genau!
Nur, daß sie dafür nicht noch Jugendliche mißbraucht. Kürzlich in Frankfurt (Oder): Gerichtsverhandlung des auch hier diskutierten Falles Voigt / Hotel-Hausverbot. Eine Schulklasse hatte den sicher bewußt klein gewählten Gerichtssaal „frühzeitig besetzt“, so daß nichtmal der NPD-Pressesprecher hineinkam. Würdige Fortsetzung der begonnenen Kampagne.
Penthesilea
05.06.2010, 01:18
Einen rechtlichen Anspruch, dass nach ihrem Gusto in der Tagespresse über sie berichtet wird, gibt es nicht.
So ist es. Und das verlangt auch niemand. Nur gereicht das, was im Rahmen des „Krampfes“ gegen Rechts auch in der Presse abgezogen wird, weder den Medien noch unserer angeblichen Demokratie zur Ehre.
18.10.00, MDR, “Digitale Welt” (4)
Mehr oder weniger funktionierender Journalismus” nimmt den Rechten die Möglichkeit, sich darzustellen.
Und nun kann ungebremst in allen Medien gelogen werden.
Penthesilea
05.06.2010, 01:19
Das ist der Sinn der freien Presse. Die dürfen alles schreiben.
Was spricht Ihrer Meinung nach gegen die Pressefreiheit? ?(
Wer nicht mündig genug ist, die Text zu verstehen, sollte keine Zeitung lesen.
Ja, die dürfen alles schreiben, und das tun sie.
Vor Jahren, als die Republikaner unter Schönhuber noch gefährlich nahe an die 5 % kamen, galt das Sperrfeuer der Guten dieser Partei. Ob es zum Thema Rechte in der Presse auch ähnliche Untersuchungen ….für die heutige Zeit gibt, weiß ich nicht.
Lesenswert ist dieser Auszug aus “Nation & Europa”, für Republikaner kann man für die heutige Zeit ganz einfach NPD einsetzen.
Rechte Parteien und die Presse:
..Verschweigen hat Wirkung
Hilmar Gerber
Ohne Chancengleichheit der Parteien und Parlamentskandidaten kann eine Demokratie nicht funktionieren. Dieser These wird wohl niemand widersprechen. Gemeint ist allerdings die praktische Chancengleichheit, nicht die theoretische. Da in der modernen Kommunikationsgesellschaft die politische Auseinandersetzung weitgehend über die Medien erfolgt, liegt hier der Schlüssel zur Macht - jedenfalls in normalen Zeiten. Rundfunk, Fernsehen und Presse beeinflussen den Ausgang von Wahlen maßgeblich. Sie bestimmen, welche Themen behandelt werden; sie bestimmen, wer zu Wort kommt; sie selektieren und interpretieren die Nachrichten.
Der eine oder andere Bürger mag noch immer glauben, daß dies halbwegs frei, unabhängig und ohne Hintergedanken abläuft. Ein Irrtum. Die tatsächlichen Absichten und Methoden deutscher Journalisten offenbaren sich in einer Doktorarbeit, die jetzt als Buch erhältlich ist: "Die Behandlung der Republikaner in der Presse" (Peter Lang GmbH, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main 1999, 194 S., DM 65,-). Der Autor Andreas Albes gibt sich als Gegner der Republikaner zu erkennen; anders wäre ihm wohl auch heutzutage nicht der Doktortitel verliehen worden. Dennoch ist seine Arbeit von objektivem Wert. Denn Albes, der unterdessen selber als Journalist für Tageszeitungen und Magazine in Hamburg arbeitet, schildert präzise, wie die deutsche Presse ihre Leser manipuliert und Wahlen beeinflußt.
Keine Gleichbehandlung
Albes hat mit namhaften deutschen Journalisten, Chefredakteuren und Ressortleitern, Interviews geführt. Die Befragten machen keinen Hehl aus ihrer Parteilichkeit, Mit Blick auf patriotische Strömungen wollen sie nicht informieren, sondern agitieren. Rechte Parteien sind für sie stets auch "extremistische" Parteien, die man bekämpfen und nach Kräften herabsetzen muß.
,,Behandeln Sie alle Parteien in der Berichterstattung gleich?", wird zum Beispiel der Chefredakteur der Münchner "Abendzeitung", Uwe Zimmer, gefragt. Antwort: "Nein, wir sind ja kein öffentlich-rechtliches, ausgewogenes Institut. Da wir eine liberal-kritische Grundhaltung haben, treffen Sie bei uns vor allem auf Redakteure, die mit der SPD, den Grünen, vielleicht der FDP sympathisieren."
Dann wird Zimmer noch deutlicher: "Ausgewogen sind wir nicht, wir haben sogar Parteien von der politischen Berichterstattung ausgenommen. Das betraf, nicht von Anfang an, aber ab einem gewissen Zeitpunkt, die Republikaner... Wir haben diese Linie gegen die erbitterte Polemik des damaligen Parteivorsitzenden Franz Schönhuher konsequent durchgehalten und es auch abgelehnt, Interviews mit Schönhuber zu drucken... Verschweigen hat manchmal eine wunderbare Wirkung."
Ähnlich ungeniert gibt sich Dieter Schröder, Chefredakteur der einflußreichen "Süddeutschen Zeitung" (SZ). Er läßt bei der Berichterstattung vorher abwägen, "ob das Ereignis wirklich negativ für Schönhubers Partei ist und man nicht doch positive Folgen fürchten muß". Darüber diskutiere die Redaktion gar nicht erst; das sei Konsens. "Wir sollten alles unterlassen, was dieser Partei zugute kommt", sagt Schröder.
Verfassung - egal
Noch "stiefmütterlicher" als die Republikaner werde in der SZ die DVU behandelt, und zwar, "weil diese Partei überaus streitsüchtig ist. Wir haben schon auf harmlose Agenturmeldungen Prozesse an den Hals bekommen. Und deshalb versuchen wir, solchen Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen, indem wir fast gar nichts mehr über die DVU berichten."
Anders ausgedrückt: Die SZ hat ihre Leser mit Unwahrheiten an der Nase herumgeführt und ist deshalb vor Gericht unterlegen. Anstatt nun der Wahrheit die Ehre zu geben, verlegt man sich ganz aufs Totschweigen. Anständiger Journalismus?
"Stern"-Chefredakteur Werner Funk bekennt sich nicht minder deutlich zur selbstgestellten Aufgabe, "den Einfluß rechtsextremistischer Parteien einzuschränken". Dabei ist ihm auch das Grundgesetz egal. "Rechtsextremistische Parteien haben einfach weniger Anspruch darauf, bei dem in der Verfassung vorgesehenen Meinungsbildungsprozeß der Bürger mitzuwirken." Funk macht gar nicht erst den Versuch, seine Benachteiligungsabsicht zu begründen. Er bestimmt aus eigener Machtvollkommenheit, wer mehr und wer weniger Anspruch auf Mitwirkung hat.
Auch "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht tut sich leicht mit dem Recht rechter Parteien auf freie Meinungsäußerung: "Sie haben sicher das gleiche Recht auf Meinungsäußerung. Aber wir würden nur solche Meinungen abdrucken, von denen wir meinen, daß sie den Dialog nach vorne bringen." Die Entscheidung darüber, was den Dialog nach vorne bringt, liegt natürlich in den Händen solcher Meinungsmacher wie Leicht.
Doktorand Albes hat insgesamt 142 deutsche Redaktionen angeschrieben. Die Rücklaufquote lag bei 47 Prozent. Zumeist antworteten Chefredakteure und Ressortleiter.
96,8 Prozent bekannten sich zu der Aufgabe, "den Einfluß rechtsextremistischer Parteien einzuschränken", 3,2 Prozent sagten hierzu nein.
96,8 Prozent der befragten Journalisten halten die DVU für "rechtsextremistisch", 85,7 Prozent die Republikaner. Mehr als 40 Prozent der Redakteure geben zu, Nachrichten über rechte Parteien zu verschweigen, wenn eben diese Nachrichten nicht zur Bekämpfungsstrategie passen. 93,5 Prozent machen Unterschiede zwischen einerseits den herrschenden Parteien und andererseits rechten Gruppierungen, und zwar zu Lasten letzterer: 54,7 Prozent berichten seltener, 54,7 Prozent berichten kritischer und weniger umfangreich, 4,7 Prozent platzieren Artikel über rechte Parteien schlechter, und 34,4 Prozent kommentieren das Thema häufiger (und natürlich negativ).
Liberal nur zu sich selber
Mit der Meinungsfreiheit des Grundgesetzes und der Gleichheit vor dem Gesetz können viele Journalisten offenkundig nichts anfangen. In welchem Ausmaß Zeitungsredaktionen "rechtsextremen" Politikern das Recht auf freie Meinungsäußerung zubilligen, hat Albes auf einer Skala mit Werten von eins bis sechs erfaßt. Zu Wert 1 (in vollem Ausmaß) bekannten sich nur 4,8 Prozent, zu Wert 6 (kein Recht auf freie Meinungsäußerung) 31,7 Prozent. Wert 5: 34,9 Prozent. Das bedeutet: Zwei Drittel der deutschen Journalisten billigen rechten Politikern absolut kein oder nur ein minimales Recht auf Meinungsfreiheit zu.
Die gleichen Journalisten aber behaupten von sich, verfassungstreu, demokratisch, liberal und fair zu sein. Sie vermitteln diese Selbsteinschätzung auch den Lesern. Keine Zeitung erscheint mit dem Warnhinweis: Achtung, unsere Journalisten stehen mehrheitlich links, manipulieren Nachrichten und nehmen die Meinungsfreiheit nicht ernst! Man stelle sich umgekehrt das Mediengeschrei vor, wenn befragte rechte Politiker zu zwei Drittel erklären würden, sie billigten linken Journalisten keine Meinungsfreiheit zu.
Zensur hilft letztlich nicht
Albes' Untersuchung läßt nur einen Schluß zu: Die Presse in Deutschland hält in ihrer übergroßen Mehrheit nichts oder nur wenig von verfassungsmäßigen Freiheitsrechten. Sie übt nicht, wie so gerne behauptet, ein demokratisches Wächteramt aus, sondern sie verhindert mit einseitiger und manipulativer Berichterstattung eine freie Meinungsbildung. Die Leser werden bevormundet, nicht informiert und zum eigenen Urteil angehalten.
Tröstlich ist dabei eigentlich nur die geschichtliche Erfahrung: Immer waren die Medien auf seiten der Herrschenden. Zu Kaisers Zeiten, in der Weimarer Republik, im Dritten Reich, in der DDR - und das jeweils bis zum letzten Tag. Dennoch brachen die Regime zusammen, Neues trat an ihre Stelle. Die Medien sind mächtig, aber nicht allmächtig. je mehr sie zu manipulieren versuchen, desto unglaubwürdiger werden sie. Nicht von ungefähr stehen deutsche Journalisten schon heute am untersten Ende jener Umfrageskala, die das Ansehen der Berufe widerspiegelt. Das wird in bösem Erwachen enden.
Ausonius
05.06.2010, 02:45
Meinst du da bekommst du dann in deiner Marxistischen Diskissionsrunde nach ein zwei Joints nichtmehr soviel mit? Von daher vielleicht wirklich ein Vorteil für dich.
Was ist denn eine "Diskissions"-Runde? Und warum schreibst du "Marxistisch" groß? Hat Karl Marx eine besondere Bedeutung für dich?
harlekina
05.06.2010, 05:45
Die NPD hat weder die eine noch die andere auf ihrer Seite. Daher müsste sie eigentlich Wert darauf legen, dass quantitativ viel über sie berichtet wird. Wenn sie das nicht tut, kann mir das nur recht sein.
Quantität hat nichts mit Qualität zu tun, und der Tenor des Berichts steht von vorne herein fest.
Casus Belli
05.06.2010, 07:24
Was ist denn eine "Diskissions"-Runde? Und warum schreibst du "Marxistisch" groß? Hat Karl Marx eine besondere Bedeutung für dich?
Oh ein kleines rotes Frageäffchen, na dann wird ich deinen Gestesdurst mal stillen.
Frage 1. Rechtschreibfehler
Frage 2. Um es hervorzuheben
Frage 3. Ja hat er, da er als Urvater deiner Gisinnung und auch vieilleicht deiner kulturellen Herkunft gilt
Das ist der Sinn der freien Presse. Die dürfen alles schreiben.
Das ist sachlich falsch.
Deutschmann
05.06.2010, 08:22
Genau!
Nur, daß sie dafür nicht noch Jugendliche mißbraucht. Kürzlich in Frankfurt (Oder): Gerichtsverhandlung des auch hier diskutierten Falles Voigt / Hotel-Hausverbot. Eine Schulklasse hatte den sicher bewußt klein gewählten Gerichtssaal „frühzeitig besetzt“, so daß nichtmal der NPD-Pressesprecher hineinkam. Würdige Fortsetzung der begonnenen Kampagne.
Da ist Voigt wohl selber schuld. Meines Wissens kann man eine "nichtöffentliche Sitzung" beantragen. Zumindest war das mal so.
das ist immer noch so. die entscheidung trifft aber der richter.
es müssen gründe vorliegen.
das ist der fall fast immer wenn es um jugendliche oder kinder geht,
allgemein als peinlich empfundenen dinge aus der privatsphäre zur sprache kommen
oder zeugen sich durch ihre aussagen selbst der strafverfolgung aussetzen könnten.
natürlich irren sich auch richter manchmal und unterschätzen das publikumsinteresse oder die erforderlichen sicherheitsmassnahmen, siehe Dresden.
daraus einen plan abzuleiten, ist verschwörungsgeschwurbel.
Praetorianer
05.06.2010, 10:05
http://www.gulli.com/news/presse-npd-schlie-t-journalisten-vom-parteitag-aus-2010-06-02
Man mag zur NPD stehen, wie man will, aber hier schlägt sie mit den Waffen zurück, die immer im Kampf gegen sie angewendet werden.
Plötzlich wird von denen nach Pressefreiheit gerufen, die die NPD am liebsten auf dem Scheiterhaufen sehen würde.
Mir ist diese Sache relativ egal. Die NPD wird von diesem Schritt nicht profitieren, verdankt sie es in erster Linie Hysterikern, die sie immer in den Schlagzeilen halten, dass sie quasi die Alleinvertreterin des rechten Spektrums ist, weil die öffentliche Wahrnehmung dieser Sektierer absolut überproportional ist.
Keine andere 1,x Partei bekommt soviel Presse und in dem Fall ist schlechte Presse besser als gar keine.
Wenn sie sich das selbst abgraben will, wird sie zur reinen Ostpartei werden und im Westen (und damit auch bei BT-Wahlen) unter die Wahlkampfrückerstattungsgrenzen fallen.
Ausonius
05.06.2010, 12:10
Quantität hat nichts mit Qualität zu tun, und der Tenor des Berichts steht von vorne herein fest.
Ach nee, echt jetzt?
Ausonius
05.06.2010, 12:14
Oh ein kleines rotes Frageäffchen, na dann wird ich deinen Gestesdurst mal stillen.
Frage 1. Rechtschreibfehler
Frage 2. Um es hervorzuheben
Frage 3. Ja hat er, da er als Urvater deiner Gisinnung und auch vieilleicht deiner kulturellen Herkunft gilt
Ich hab noch mehr Fragen:
-Was ist "Gestesdurst"? Dieses Wort habe ich noch nie gehört.
- Warum bist du ein so großer Fan des "i", dass du es so übermäßig verwendest?
Zu "Frage 3": ich bin kein Marxist, sondern Anhänger der sozialen Marktwirtschaft sowie internationaler Kontrollabkommen gegenüber den Großkonzernen. Trierer oder direkter Nachkomme von Marx bin ich übrigens nicht.
Zu "Frage 3": ich bin kein Marxist, sondern Anhänger der sozialen Marktwirtschaft sowie internationaler Kontrollabkommen gegenüber den Großkonzernen.
Mit anderen Worten: Marxist. :rolleyes:
Perfekte Idee.
Keine Presse.
Keine Öffentlichkeit.
Ausonius
05.06.2010, 13:32
Mit anderen Worten: Marxist. :rolleyes:
Man sieht, du kennst Marx nicht besonders gut.
Man sieht, du kennst Marx nicht besonders gut.
Ich kenne ihn besser, als dir lieb sein kann.
Doc Gyneco
05.06.2010, 13:50
Mir ist diese Sache relativ egal. Die NPD wird von diesem Schritt nicht profitieren, verdankt sie es in erster Linie Hysterikern, die sie immer in den Schlagzeilen halten, dass sie quasi die Alleinvertreterin des rechten Spektrums ist, weil die öffentliche Wahrnehmung dieser Sektierer absolut überproportional ist.
Keine andere 1,x Partei bekommt soviel Presse und in dem Fall ist schlechte Presse besser als gar keine.
Wenn sie sich das selbst abgraben will, wird sie zur reinen Ostpartei werden und im Westen (und damit auch bei BT-Wahlen) unter die Wahlkampfrückerstattungsgrenzen fallen.
Falsch !
Der Ausschluss der Presse war ein guter Schachzug der NPD !
Mehr und bessere Werbung konnten die kaum erhalten !
Und alle die Schmierenjournalisten, die die ganze Zeit nur verleumdendes und falsches Zeug schreiben, haben geheult und damit beste Werbung gemacht !
:)):)):))
Du meinst, es stand noch nie etwas wahres über die NPD in der presse?
dann würde man denken müssen, sie sind besonders unbedarft.
selbst privatpersonen bekommen unterlassungen und gegendarstellungen durch, jeden tag ausser sonntags.
Doc Gyneco
05.06.2010, 13:59
Ach, weil sie kritisch berichtet haben?
Du solltest Diffamierung und Verleumdung nicht mit kritisch verwechseln !
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Deutschmann
05.06.2010, 14:03
Alleine bei der Berichterstattung die Floskel "rechtsextreme" NPD zu verwenden ist schon Stimmungsmache in eine Richtung. Wenn die Presse künftig auch über die "linksextreme" Linke oder "demokratische" CDU berichtet, würde das ein Stück Glaubwürdigkeit zurück bringen. .... Oder einfach nur NPD, Linke, CDU.
Du meinst, es stand noch nie etwas wahres über die NPD in der presse?
dann würde man denken müssen, sie sind besonders unbedarft.
selbst privatpersonen bekommen unterlassungen und gegendarstellungen durch, jeden tag ausser sonntags.
Du hast offenbar noch nie etwas mit dem deutschen Justizsystem zu tun gehabt.
Du irrst, wie eigentlich immer.
Cinnamon
05.06.2010, 14:34
Alleine bei der Berichterstattung die Floskel "rechtsextreme" NPD zu verwenden ist schon Stimmungsmache in eine Richtung. Wenn die Presse künftig auch über die "linksextreme" Linke oder "demokratische" CDU berichtet, würde das ein Stück Glaubwürdigkeit zurück bringen. .... Oder einfach nur NPD, Linke, CDU.
Fakten sind keine Stimmungsmache.
harlekina
05.06.2010, 15:32
Ach nee, echt jetzt?
Hmpf....... germane
Gehirnnutzer
05.06.2010, 15:44
Fakten sind keine Stimmungsmache.
Es spielt keine Rolle ob es ein Fakt ist oder nicht, es ist zunächst immer eine Bewertung, ein Werturteil, wie jede andere Meinung auch und damit durch die Meinungsfreiheit und davon abgeleitet durch die Pressefreiheit gedeckt.
Im Übrigen ist diese Diskussion bedeutungslos.
Folgendes ist Fakt:
1. Ob es einen passt oder nicht, das die NPD die Presse ausschließt, ist ihr gutes Recht.
2. Dieser Ausschluss ist, auch wenn die Journalisten es monieren, juristisch gesehen kein Verstoß gegen die Pressefreiheit.
Vom allgemeinen Gundverständnis der Pressefreiheit her, ist die Sache vielleicht zu kritisieren.
3. Welche Auswirkungen das Verhalten der NPD hat, ist eine andere Sache.
4. Diese Diskussion beweist aber etwas immer wieder, eine Menge Leute insbesondere vom extremen rechten Spektrum haben eine falsche Vorstellung von der Pressefreiheit.
Also nochmal:
Pressefreiheit ist nicht die Pflicht, in einer bestimmten Form über etwas zu berichten.
Pressefreiheit ist das Recht vom Staat ungehindert frei zu wählen, was man berichtet, wie man berichtet und wann man berichtet.
Es ist übrigens idiotisch eine neutrale Berichterstattung zu fordern, denn so etwas gibt es nicht.
Ein Bericht ist niemals neutral, denn er ist immer die Wiedergabe des subjektiven Eindrücke des Berichtenden.
Ein Bericht könnte, wenn es möglich wäre, noch so neutral und Fakten getreu geschrieben sein, er würde als solches aber nicht wahrgenommen werden.
Die Nachricht:
Der Vorsitzende des NPD-Ortsverbandes Tüttendorf prügelte sich mit dem Vorsitzenden des SPD-Ortsverbandes.
ist nur die Wiedergabe, das sich zwei Personen geprügelt haben, jedoch wird sich im Kopf des Lesenden, je nach seiner politischen Einstellung ein anderes Bild ergeben.
Nur die Angabe, das es sich um die Vorsitzenden bestimmter Parteien, was natürlich Fakten sind, handelt, erzeugt das Bild eines politischen Hintergrundes.
Nun dem Berichtenden kann man eigentlich keinen Vorwurf machen, er gibt wieder, was er gesehen hat. Wenn er den Grund der Schlägerei nicht kennt, kann er ihn auch nicht wiedergeben.
Im Übrigen würde es auch kaum von Bedeutung sein, wenn er einen Grund angeben würde, insbesondere wenn es ein unpolitischer Grund wäre.
Würde der Berichtende jetzt als Grund z.B. angeben, der eine hätte dem anderen die Frau ausgespannt, würde dies nicht wahrgenommen werden, weil die bisherigen Angaben, obwohl es Fakten sind, einen solchen Fokus erzeugen, das der Rest aus der Wahrnehmung der meisten ausgeblendet wird.
Alleine bei der Berichterstattung die Floskel "rechtsextreme" NPD zu verwenden ist schon Stimmungsmache in eine Richtung. Wenn die Presse künftig auch über die "linksextreme" Linke oder "demokratische" CDU berichtet, würde das ein Stück Glaubwürdigkeit zurück bringen. .... Oder einfach nur NPD, Linke, CDU.
Guter Beitrag! Warum sollen immer nur die Rechten extrem sein? Bei den Linken wird in den Medien der Begriff „Extrem“ grundsätzlich nicht erwähnt. Meinetwegen können die Berichterstatter auch von der rechten NPD berichten, aber immer nur von der rechtsextremen NPD zu schreiben ist eine Frechheit!
NPD läßt Presse draußen stehen
Was regen sich die maingestreamten Schmierblättchen wie BILD, SPIEGEL etc. denn so auf? Die vorgefertigten Artikel sind doch schon geschrieben. Was müssen sie denn da noch auf dem Parteitag der Verfassungsschützer herumlungern?
Stadtknecht
05.06.2010, 18:20
http://www.gulli.com/news/presse-npd-schlie-t-journalisten-vom-parteitag-aus-2010-06-02
Man mag zur NPD stehen, wie man will, aber hier schlägt sie mit den Waffen zurück, die immer im Kampf gegen sie angewendet werden.
Plötzlich wird von denen nach Pressefreiheit gerufen, die die NPD am liebsten auf dem Scheiterhaufen sehen würde.
Ich bin kein Freund der NPD aber diese Maßnahme gefällt mir!
Es spielt keine Rolle ob es ein Fakt ist oder nicht, es ist zunächst immer eine Bewertung, ein Werturteil, wie jede andere Meinung auch und damit durch die Meinungsfreiheit und davon abgeleitet durch die Pressefreiheit gedeckt.
In erster Linie ist es eine "Beschreibung"... oder auch "Zusammenfassung der durchschnittlichen Inhalte".
Alleine bei der Berichterstattung die Floskel "rechtsextreme" NPD zu verwenden ist schon Stimmungsmache in eine Richtung. Wenn die Presse künftig auch über die "linksextreme" Linke oder "demokratische" CDU berichtet, würde das ein Stück Glaubwürdigkeit zurück bringen. .... Oder einfach nur NPD, Linke, CDU.
Naja, man kann vermuten, dass die etablierten Parteien idR bekannt genug sind, dass der "Normalbürger" sie spontan einzuordnen vermag.
Bei einer Partei um die 1% in weiten Teilen Deutschlands ist das nicht selbstverständlich. Insofern ist dieses eine "Hilfe" der politischen Zuordnung....
Man nennt die "Grauen" ja auch "Rentnerpartei"
Ich kenne ihn besser, als dir lieb sein kann.
Und warum schreibst du dann so einen Unsinn?
Du solltest Diffamierung und Verleumdung nicht mit kritisch verwechseln !
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Sag das mal den ganzen "Islamkritikern" :rolleyes:
Ansonsten : Natürlich hat die NPD das "Recht" dazu, jedoch ist der Effekt dieser Blockadehaltung einer self fulfilling prophecy gleichzusetzen.
Ergo wird sich für die Partei nichts ändern... im Gegenteil, es werden alte Berichte von sehr unterhaltsamen NPD-Treffen aus den Archiven geholt, welche das von der NPD unerwünschte Selbstbild darstellen.
Erinnert mich an ein trotziges Kind.
Penthesilea
06.06.2010, 00:04
Da ist Voigt wohl selber schuld. Meines Wissens kann man eine "nichtöffentliche Sitzung" beantragen. Zumindest war das mal so.
Warum sollte er? Um dann auch noch feige genannt zu werden?
Penthesilea
06.06.2010, 00:20
Pressefreiheit ist nicht die Pflicht, in einer bestimmten Form über etwas zu berichten.
………………..
Pressefreiheit ist das Recht vom Staat ungehindert frei zu wählen, was man berichtet, wie man berichtet und wann man berichtet.
………………..
Es ist übrigens idiotisch eine neutrale Berichterstattung zu fordern, denn so etwas gibt es nicht.
Das ist sicher richtig. Aber wer gegen die „journalistischen Sorgfaltspflicht“ verstößt, kann sich schon mal eine Rüge vom Presserat einhandeln. Das aber scheinbar nie, wenn über Rechte berichtet wird.
Ich hätte gern Deine Meinung zu 2 Beispielen gelesen:
Beispiel 1: Offene Lüge!
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=94484
Beitrag #1, NPD-Demo am 1. Mai in Berlin.
Was war und wie berichtet wurde: Ausschnitt
Nach und nach füllte sich der Platz, etwa 600 bis 700 Leute waren erschienen, darunter etwa 20 „Glatzen“ und genau 2 Teilnehmer mit Springerstiefeln.
…………………….
Also ging es wieder weiter, „Kahle Schädel, geballte Fäuste, Springer-Stiefel. Die Nazi-Szene rief zum Hass-Aufmarsch durch Berlin.“ So jedenfalls der Berliner Kurier, ……………
Beispiel 2: Cleveres Verhalten?
Beitrag #297 in diesem Strang:
„Rechte Parteien und die Presse:“
der Berliner Kurier ist für den osten was der "Blinder Mann (34) beisst Hund (4)" verlag für den westen schon immer war.
darüber lohnt nicht ernsthaft nachzudenken.
Gehirnnutzer
06.06.2010, 13:28
Das ist sicher richtig. Aber wer gegen die „journalistischen Sorgfaltspflicht“ verstößt, kann sich schon mal eine Rüge vom Presserat einhandeln. Das aber scheinbar nie, wenn über Rechte berichtet wird.
Ich hätte gern Deine Meinung zu 2 Beispielen gelesen:
Beispiel 1: Offene Lüge!
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=94484
Beitrag #1, NPD-Demo am 1. Mai in Berlin.
Was war und wie berichtet wurde: Ausschnitt
Beispiel 2: Cleveres Verhalten?
Beitrag #297 in diesem Strang:
„Rechte Parteien und die Presse:“
Penthesilea, es ist ein Unterschied dazwischen ob etwas zulässig ist oder nicht und ob man etwas gutheißt oder nicht.
Der Presserat ist eine freiwillige Organisation, die zwar eine Kodex hat, um den Schein zu waren. Der Zwang eine öffentliche Rüge des Presserates für die gerügte Zeitung ist genauso bedeutungslos, wie eine Gegendarstellung.
Zum Beispiel 1:
Kann man auch als maßlose Übertreibung interpretieren, weil ja Glatzen anwesend waren:D
Zu Beispiel 2:
Clevers Verhalten, nein, sondern einfach die Natur der Medien. Medien sind immer ein Mittel der Beeinflussung gewesen und werden es auch immer seien.
Das müsste sich eigentlich jeder bewusst machen, es ist zwar bedauerlich, das es nicht jeder tut, jedoch ist Meinungsbildung immer mit Eigenverantwortung verbunden.
Wer sie richtig betreibt, muss sich automatisch aus unterschiedlichen Quellen informieren oder beim Ereignis dabei gewesen sein, um sich seine Meinung zu bilden.
Vorschreiben kann man dieses Verhalten aber niemanden.
Im übrigen ist das eigentliche Problem nicht das Bild, das die Presse zeichnet, egal wie weit es von der Wirklichkeit entfernt ist, sondern das eigentliche Problem ist, ob dieses Bild Bestätigung erfährt, und wenn diese Bestätigung nur durch unbedeutende Kleinigkeiten geschieht.
es ist natürlich auch eigenartig wenn, wie mir gerade widerfahren, ein wörtliches zitat des parteivorsitzenden
als erfindung interpretiert wird.
das verhältnis der stapfer zur presse scheint ein durchgehend gestörtes.
doch ist daran nun tatsächlich auch die presse schuld?
wenn ich dummes zeug erzähle, kann ich nicht anschliessend den dafür verantwortlich machen, der drüber berichtet.
wenn falsch berichtet wird, kann man dagegen vorgehen.
andere tun dies auch.
die rubrik "Gegendarstellungen" ist nicht nur im Spiegel standard.
wenn man dazu zu blöde ist, hat die presse vielleicht damit recht, genau dies zu behaupten.
Penthesilea
06.06.2010, 22:41
der Berliner Kurier ist für den osten was der "Blinder Mann (34) beisst Hund (4)" verlag für den westen schon immer war.
darüber lohnt nicht ernsthaft nachzudenken.
Doch. Denn gerade diese Zeitungen sind es, die viele Leser haben und deren Meinungsbildung beeinflussen.
Penthesilea
06.06.2010, 22:43
Der Presserat ist eine freiwillige Organisation, die zwar eine Kodex hat, um den Schein zu waren. Der Zwang eine öffentliche Rüge des Presserates für die gerügte Zeitung ist genauso bedeutungslos, wie eine Gegendarstellung.
Schön, daß meine Vermutung mal bestätigt wurde.
Clevers Verhalten, nein, sondern einfach die Natur der Medien. Medien sind immer ein Mittel der Beeinflussung gewesen und werden es auch immer seien.
………………
Wer sie richtig betreibt, muss sich automatisch aus unterschiedlichen Quellen informieren oder beim Ereignis dabei gewesen sein, um sich seine Meinung zu bilden.
Stimmt. Übrigens mit ein Grund, weshalb ich gern in Foren unterwegs bin.
Im übrigen ist das eigentliche Problem nicht das Bild, das die Presse zeichnet, egal wie weit es von der Wirklichkeit entfernt ist, sondern das eigentliche Problem ist, ob dieses Bild Bestätigung erfährt, und wenn diese Bestätigung nur durch unbedeutende Kleinigkeiten geschieht. Da hast du auch wieder recht.
Penthesilea
06.06.2010, 22:44
wenn falsch berichtet wird, kann man dagegen vorgehen.
andere tun dies auch.
die rubrik "Gegendarstellungen" ist nicht nur im Spiegel standard.
wenn man dazu zu blöde ist, hat die presse vielleicht damit recht, genau dies zu behaupten.
Du bist ein Witzbold. Was glaubst Du bekäme der Pressechef der NPD von den Medien gesagt, würde er gegen die Darstellung der Mai-Demo protestieren und eine Berichterstattung verlangen, die wenigstens etwas mehr der Wahrheit entspräche? :D
Deutschmann
06.06.2010, 22:45
Doch. Denn gerade diese Zeitungen sind es, die viele Leser haben und deren Meinungsbildung beeinflussen.
Genau so ist es. Gerade die Massenmedien bringen einem Menschen nach oben oder nach unten. Siehe den Lena-Hype oder das Köhler-Bashing.
was soll daran das problem sein?
zur veröffentlichnug von gegendarstellungen ist die presse verpflichtet auch wenn gelegentlich darunter steht:
"die redaktion hält an ihrer darstellung fest".
das geht dann mitunter eine ganze weile hin und her und landet nicht selten vor einem richter.
es gibt einstweilige verfügungen, die dann wieder zurückgenommen werden etc..
wer in der öffentlichkeit stehen möchte, sollte die spielregeln wenigstens im ansatz kennen.
selbst volltrottel wie der prügelprinz beherrschen so etwas.
Penthesilea
06.06.2010, 22:54
was soll daran das problem sein?
zur veröffentlichnug von gegendarstellungen ist die presse verpflichtet auch wenn gelegentlich darunter steht:
"die redaktion hält an ihrer darstellung fest".
das geht dann mitunter eine ganze weile hin und her und landet nicht selten vor einem richter.
es gibt einstweilige verfügungen, die dann wieder zurückgenommen werden etc..
wer in der öffentlichkeit stehen möchte sollte die spielregeln wenigstens im ansatz kennen.
selbst volltrottel wie der prügelprinz beherrschen so etwas.
Die Spielregeln und wer sie bestimmt, sind im Beitrag #297 in diesem Strang:
„Rechte Parteien und die Presse:“ deutlich beschrieben.
da lese ich das gleiche gejammer, das diesen ganzen strang durchzieht.
darauf wurde nun oft genug eingegangen.
glaubt ruhig, die ganze welt hätte sich gegen Euch verschworen.
das dies ziemlich wehleidig erscheint, soll dann eben so sein.
Penthesilea
06.06.2010, 23:27
da lese ich das gleiche gejammer, das diesen ganzen strang durchzieht.
darauf wurde nun oft genug eingegangen.
glaubt ruhig, die ganze welt hätte sich gegen Euch verschworen.
das dies ziemlich wehleidig erscheint, soll dann eben so sein.
Wie oft soll ich noch sagen, daß ich kein NPD-Mitglied bin. Aber ich sehe, was in unserer Bananenrepublik läuft.
Soweit ich informiert bin, hat auch die NPD in Deutschland bei ihren Versammlungen das Hausrecht.
Genauso wie die Presse in Deutschland das Recht hat, mit ihren üblichen Haß- und Geiferorgien von Parteiversammlungen zu "berichten", die den Presseherrschern nicht gefallen.
So kommt dann eben die Journaille ihrer "Pflicht" nach, veröffentlicht die Meinung ihrer Chefredakteure als angeblich objektiver Berichte verkleidet und sammelt dabei Fleißkärtchen bei ihren Arbeitgebern.
:D
Deutschmann
07.06.2010, 07:26
Soweit ich informiert bin, hat auch die NPD in Deutschland bei ihren Versammlungen das Hausrecht.
Genauso wie die Presse in Deutschland das Recht hat, mit ihren üblichen Haß- und Geiferorgien von Parteiversammlungen zu "berichten", die den Presseherrschern nicht gefallen.
So kommt dann eben die Journaille ihrer "Pflicht" nach, veröffentlicht die Meinung ihrer Chefredakteure als angeblich objektiver Berichte verkleidet und sammelt dabei Fleißkärtchen bei ihren Arbeitgebern.
:D
Gefühlsmäßig hat die NPD wohl auch kein Interesse daran dass positiv über sie berichtet wird. Ich verfolge gerade in einem anderen NPD-Strang das Verhalten aller Beteiligten. Fazit: nur Kopfschütteln.
harlekina
07.06.2010, 07:28
Was ich stellenweise in der Presse gelesen habe, war eigentlich nicht einmal so schlimm wie man es gewohnt ist.
Deutschmann
07.06.2010, 07:37
Was ich stellenweise in der Presse gelesen habe, war eigentlich nicht einmal so schlimm wie man es gewohnt ist.
Auch wieder wahr. Wenn ich den "Gedenkstätten-Fall" betrachte, sind die Meldungen in den Medien um einiges harmloser als was die NPD auf ihrer eigenen Seite dazu veröffentlicht.
Gehirnnutzer
07.06.2010, 08:26
So kommt dann eben die Journaille ihrer "Pflicht" nach, veröffentlicht die Meinung ihrer Chefredakteure als angeblich objektiver Berichte verkleidet und sammelt dabei Fleißkärtchen bei ihren Arbeitgebern.
:D
Was es nicht gibt, kann auch nicht verkleidet werden.
Was es nicht gibt, kann auch nicht verkleidet werden.
Jedenfalls werden alle Demonstrationen von rechter Seite in der Presse erwähnt, damit die Antifa genug Zeit hat, (daraus eine Prügelei...äh) die in ihren Augen angemessenen Gegendemonstrationen einzuleiten.
:]
Was es nicht gibt, kann auch nicht verkleidet werden.
Naja, man kann über das Für und das Wider berichten, man kann aber auch das Für weglassen und das Wider hervorheben.
vielleicht, weil es kein "für" gibt.
nicht alle die man dümmlich nennt, sind es am ende gar nicht.
gelegentlich braucht man auch gar keine presse. vor einigen tagen erst wurden uns hier vehement verschiedene drucksachen präsentiert, die für sich sprachen.
möglich ist natürlich, dass der poster von der journaille dazu gezwungen wurde.
es geschehen gelegentlich die merkwürdigsten dinge.
Casus Belli
07.06.2010, 18:22
Perfekte Idee.
Keine Presse.
Keine Öffentlichkeit.
Keine Meinungsmachende Presse, wahrlich eine Perfekt idee.
Keine Meinungsmachende Presse, wahrlich eine Perfekt idee.
Und wie stellst du dir das so vor?
Keine Meinungsmachende Presse, wahrlich eine Perfekt idee.
Eben, nichts wird in der Öffentlichkeit bekannt.
Besser gehts nicht.:)
In einer Demokratie ist Transparenz auch völlig überflüssig :rolleyes:
In einer Demokratie ist Transparenz auch völlig überflüssig :rolleyes:
Transparenz ist eben für demokratiefeindliche Narren vollkommen unnötig :)
Penthesilea
07.06.2010, 22:25
Was ich stellenweise in der Presse gelesen habe, war eigentlich nicht einmal so schlimm wie man es gewohnt ist.
Hängt vielleicht damit zusammen?
http://ad-hoc-news.de/spiegel-linke-broschuere-gibt-tipps-fuer--/de/News/21372257
05.06.2010 - 13:15 Uhr
Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein
Hamburg/Berlin (ddp). Eine neue Untergrundschrift aus der autonomen Szene beunruhigt einem Medienbericht zufolge die deutschen Sicherheitsbehörden. Seit einigen Wochen kursiert in einschlägigen Kreisen eine 80-seitige Broschüre («Prisma»), die Tipps für Anschläge und Sabotageaktionen enthält, berichtete das Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab. Die Berliner Staatsanwaltschaft habe ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und beim Amtsgericht Tiergarten eine Beschlagnahmeanordnung erwirkt.
Die anonymen Verfasser beschreiben in der Broschüre den Angaben zufolge unter anderem mehrere Brandsätze mit Zeitzündern, Hakenkrallen, mit denen Züge der Bahn zum Halten gebracht werden, und Techniken zum Umsägen von Strommasten. In mehreren Kapiteln widmeten sich die Autoren zudem den Ermittlungsmethoden der Polizei und listen detailliert auf, wie man Spuren vermeidet und Observanten abschüttelt. Verbreitet werde die Broschüre bislang vor allem in der linksradikalen Szene in Hamburg, Berlin und Niedersachsen.
…………………………….
«Das ist eine neue Qualität, die einem kriminalistischen Handbuch zur Ehre gereichen würde.»
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl linksradikaler Gewalttaten 2009 dem Magazin zufolge um 53 Prozent gestiegen. Die Innenminister von Bund und Ländern wollten die Szene nun mit einem Aktionsplan bekämpfen, hieß es weiter.
Im TV natürlich nichts über diese „neue Qualität“ im „Krampf“ gegen Rechts, aber heute auf ARD um 21.45 Uhr in Report Mainz:
„Strategie der Einschüchterung
Neonazis attackieren Büros von Abgeordneten“
Deutscher Patriot
07.06.2010, 23:46
Hängt vielleicht damit zusammen?
http://ad-hoc-news.de/spiegel-linke-broschuere-gibt-tipps-fuer--/de/News/21372257
05.06.2010 - 13:15 Uhr
Im TV natürlich nichts über diese „neue Qualität“ im „Krampf“ gegen Rechts, aber heute auf ARD um 21.45 Uhr in Report Mainz:
„Strategie der Einschüchterung
Neonazis attackieren Büros von Abgeordneten“
Das ist doch nichts Ungewöhnliches. Ich frag mich nur, wann man das nicht mehr totschweigen oder mit angeblichen "rechten" Straftaten überdecken kann. Dieser Punkt sollte doch mMn bald erreicht sein, wenn das linke Vandalenpack fleissig so weitermacht.
Hängt vielleicht damit zusammen?
http://ad-hoc-news.de/spiegel-linke-broschuere-gibt-tipps-fuer--/de/News/21372257
05.06.2010 - 13:15 Uhr
Im TV natürlich nichts über diese „neue Qualität“ im „Krampf“ gegen Rechts, aber heute auf ARD um 21.45 Uhr in Report Mainz:
„Strategie der Einschüchterung
Neonazis attackieren Büros von Abgeordneten“
Wo ist das denn eine "neue Qualität" ?
Vergleichbares wurde immer wieder publiziert, wenn ich da nur an die schon lange eingestampfte "radikal" denke.....
Seid Jahrzehnten wird sowas veröffentlicht... und nicht selten "nur" um zu schockieren....
Das ist doch nichts Ungewöhnliches. Ich frag mich nur, wann man das nicht mehr totschweigen oder mit angeblichen "rechten" Straftaten überdecken kann. Dieser Punkt sollte doch mMn bald erreicht sein, wenn das linke Vandalenpack fleissig so weitermacht.
Du meinst, wenn das linke Vandalenpack endlich eine höhere "pro-Kopf-Kriminalität" erreicht hat? Das dürfte aber noch ein wenig dauern :D
Deutschmann
08.06.2010, 07:17
Wo ist das denn eine "neue Qualität" ?
Vergleichbares wurde immer wieder publiziert, wenn ich da nur an die schon lange eingestampfte "radikal" denke.....
Seid Jahrzehnten wird sowas veröffentlicht... und nicht selten "nur" um zu schockieren....
Du meinst, wenn das linke Vandalenpack endlich eine höhere "pro-Kopf-Kriminalität" erreicht hat? Das dürfte aber noch ein wenig dauern :D
Ja. Mit einem Einzeiler in der Printausgabe der BILD. Ich erinnere hier nochmal an das "Nahkampf-Camp" in Homberg letztes Jahr ... unter den Augen der Behörden. So eine Unglaublichkeit hat man nur im Regionalteil gefunden. Ein geschmiertes Hakenkreuz dagegen findet seinen Sendeplatz bei "Fakt" oder "Monitor" ....
Zeitgeist1
08.06.2010, 08:39
Das interpretierst du da rein. Tatsächlich kann das genauso heißen: Wir wollen keine Journalisten, die die NPD kritisieren und negativ über ihre Mitglieder schreiben.
Das ist doch sehr milde ausgedrückt. Ich bin kein Anhänger der NPD, aber in diesem Fall haben sie recht. Was sich die Presse und die TV-Medien den Mitgliedern dieser Partei gegenüber herausgenommen haben, ist skandalös und hat mit Berichterstattung nichts zu tun. Der Unmut der Presseleute kommt wahrscheinlich daher, daß sie jetzt ihre linken Brüder nicht mobil machen können für den "Kampf gegen rechte Versammlungen", die dann Steine in die Fenster des Versammlungsraumes schmeißen könnten.
Außerdem: Wie soll man Nazis gegenüber, die etwa "Ausländer raus" rufen und damit jeden Menschen mit Migrationshintergrund meinen (weshalb die NPD auch immer von 15 Millionen statt den tatsächlichen 7 Millionen Ausländern redet) noch neutral bleiben? Soll man das für ein legitimes Ansinnen halten?
Wie soll man neutral bleiben, wenn man die Muselschwemme am Hals hat wie Blutegel und sie nicht mehr loswird? Das haben uns die SPD und die Grünen eingebrockt, diese linken Socken. Dann sollen sie sich jetzt nicht wundern, wenn die Menschen in diesem Land nach einer Partei lechzen, die mit diesen Mätzchen aufräumt.
Es reicht nämlich! Und das sage ich als Bürger, der bis vor ein paar Jahren noch so naiv war anzunehmen, daß andere, wie man das selbst auch tun würde, sich im Gastland bzw. der neuen Heimat den Gegebenheiten anpassen.
Na das wäre doch ein Fall für Günter Wallraff. Soll er sich Stiefel anziehen und ne Glatze schneiden. Über das Erlebte kann er ja wieder in so einem bescheuerten Buch berichten. :D
Besser wäre es, er würde sich wieder als Ali verkleiden und da vorbeigehen. Der Titel des nächsten Buches würde dann lauten: "Mein Leben mit den dritten Zähnen!" :))
Eben, nichts wird in der Öffentlichkeit bekannt.
Besser gehts nicht.:)
http://img12.imageshack.us/img12/4380/96872529.jpgh, ich finde, man kann diese Deppen und ihre schwachsinnige "Weltanschauung" gar nicht genug bekannt machen. Man will ja schließlich was zu lachen haben.
Allein schon die bizarre Idee, den braunen Schrammelbarden Rennicke zum Bundespräsidenten-Kandidaten zu ernennen, ist hochkomisch.
pittbull
08.06.2010, 13:09
„Strategie der Einschüchterung
Neonazis attackieren Büros von Abgeordneten“
Hier mal noch eine aufschlußreiche Gegenüberstellung linker und rechter Gewalt: *klick* (http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Straftat#Statistik_nach_den_Bundesverfa ssungsschutzberichten)
Man sieht sehr schön, daß Rechte mehr Gewaltdelikte gegen Personen verüben (Tendenz steigend), während Linke eher auf Sachbeschädigung stehen. ;(
harlekina
08.06.2010, 13:16
http://img12.imageshack.us/img12/4380/96872529.jpgh, ich finde, man kann diese Deppen und ihre schwachsinnige "Weltanschauung" gar nicht genug bekannt machen. Man will ja schließlich was zu lachen haben.
Allein schon die bizarre Idee, den braunen Schrammelbarden Rennicke zum Bundespräsidenten-Kandidaten zu ernennen, ist hochkomisch.
Ich knabbere eigentlich immer noch an dem Vorschlag, Rudolf Heß in die Walhalla aufzunehmen.
Zu spaßig.
Leider finde ich keinen Link mehr dazu.
Kreuzbube
08.06.2010, 15:17
Eine "freie Presse" gibt es nicht, die ist immer gleichgeschaltet - mit mehr oder weniger großer Bandbreite. Das wäre im NPD-Staat nicht anders. Daher rege ich mich über die derzeitigen Zustände auch nicht auf. Das wäre heuchlerisch!
Zeitgeist1
08.06.2010, 16:39
Eine "freie Presse" gibt es nicht, die ist immer gleichgeschaltet - mit mehr oder weniger großer Bandbreite.
Das ist aber mehr der Jagd nach Schlagzeilen bei geringstem Zeitaufwand geschuldet.
Die Pressemedien holen sich ihre Info's von dpa oder Reuters, und zwar alle ohne Ausnahme. Wer zu spät dran war, übernimmt einfach die Meldungen der Kollegen. :P
es stimmt zwar, dass die zunimmt und zuerst von den journalisten selbst beklagt wird.
"ohne Ausnahme", ist allerdings arg übertrieben.
dann hätte die NPD ja beispielsweise auch nur zwei ausladen müssen.
Casus Belli
08.06.2010, 17:09
Transparenz ist eben für demokratiefeindliche Narren vollkommen unnötig :)
Aja Systematische Medienhetze gegen die NPD wird nun mit Transparenz verglichen.....oje wenn dein Vorbild Fidel das lesen könnte....der würde sich den Arsch wegfeixen:))
Casus Belli
08.06.2010, 17:10
Und wie stellst du dir das so vor?
Objektive Berichterstattung von Neutralen Medien, so stell ich mir das vor, aber das scheint in der Besatzungszone BRD kaum mehr möglich.
Casus Belli
08.06.2010, 17:13
Transparenz ist eben für demokratiefeindliche Narren vollkommen unnötig :)
Aja Systempresse=Transparenz.....nunja was sagst du als aufrechter Linker zu den ganzen Stasiaufdeckungen in der Partei der Linken??? Wo war da jetzt die Transparenz......ihr erzählt mal noch was, ihr wählt Denunzianten und Verbrecher und labert von Transparenz.
Casus Belli
08.06.2010, 17:16
http://img12.imageshack.us/img12/4380/96872529.jpgh, ich finde, man kann diese Deppen und ihre schwachsinnige "Weltanschauung" gar nicht genug bekannt machen. Man will ja schließlich was zu lachen haben.
Allein schon die bizarre Idee, den braunen Schrammelbarden Rennicke zum Bundespräsidenten-Kandidaten zu ernennen, ist hochkomisch.
So vertritt jeder seine Ansichten, du hättest doch sicher auch gern ne Schwulette aller Wowereit oder Schwesterwelle in diesem Amt, da ginge dir doch automatisch der Arsch hoch, und regt sich jemand darüber auf???
Siehste...keiner! Und warum ist das so?? Weil du gänzlich Wirres Zeugs laberst.
Ausonius
08.06.2010, 17:17
Aja Systempresse=Transparenz.....nunja was sagst du als aufrechter Linker zu den ganzen Stasiaufdeckungen in der Partei der Linken???
Klick mal aufs Profil von Blues, suche unter seinen Beiträgen und du siehst ganz genau, was er zu diesem Thema zu sagen hat. Er hat sich dazu nämlich in letzter Zeit öfters geäußert.
Casus Belli
08.06.2010, 17:18
Eine "freie Presse" gibt es nicht, die ist immer gleichgeschaltet - mit mehr oder weniger großer Bandbreite. Das wäre im NPD-Staat nicht anders. Daher rege ich mich über die derzeitigen Zustände auch nicht auf. Das wäre heuchlerisch!
Der vernünftigste Beitrag den ich hier gelesen hab.
So vertritt jeder seine Ansichten, du hättest doch sicher auch gern ne Schwulette aller Wowereit oder Schwesterwelle in diesem Amt, da ginge dir doch automatisch der Arsch hoch, und regt sich jemand darüber auf???
*gähn*
http://img12.imageshack.us/img12/8885/70194893.jpgnd schon wieder einer dieser Nazideppen, der seine persönliche Analfixierung auch bei seiner Umwelt vermutet.
Besäßest du wenigstens das Leseverständnis eines Erstklässlers, hättest selbst du mitbekommen, was ich von Wowereit oder Westerwelle halte, weil ich im Unterschied zu deinesgleichen hirnfraßgeplagten Hohlköpfen Politiker politisch beurteile. Da staunste, wa?
Siehste...keiner! Und warum ist das so?? Weil du gänzlich Wirres Zeugs laberst.
Du bist mir in dieser Kunst ein unerreichbares Vorbild.
Casus Belli
08.06.2010, 17:59
*gähn*
http://img12.imageshack.us/img12/8885/70194893.jpgnd schon wieder einer dieser Nazideppen, der seine persönliche Analfixierung auch bei seiner Umwelt vermutet.
Besäßest du wenigstens das Leseverständnis eines Erstklässlers, hättest selbst du mitbekommen, was ich von Wowereit oder Westerwelle halte, weil ich im Unterschied zu deinesgleichen hirnfraßgeplagten Hohlköpfen Politiker politisch beurteile. Da staunste, wa?
Du bist mir in dieser Kunst ein unerreichbares Vorbild.
Jaaaaa alles Nazüüüüüüüüs, dabei bist du doch derjenige der in jedem Thema die Juden erwähnt, was hast du für ein Problem mit den Juden das du sie so oft runtermachst? Bist du ein Antisemit?:hihi:
Mein "Leseverständnis", wie du es in deinem kindlich dümmlichen Satzbau verwendest lässt es leider nicht immer zu deinem Beitragsstuhl nur ein Fünkchen Inhalt zu entlocken.....liegt es daran das du in jedem zweitem Beitrag ca 10 mal die Wörter Braunbatzen Nazis und Juden vergewaltigst?? Man weiß es nicht genau.
So und nun sei auf der Hut, überall Nazüüüüüs hier:))
Kindischer Traumtänzer, komm erstmal durch die Pubertät und dann erklär ich dir das nicht jeder ein Nazüüüü ist der dich nicht mag.:depp:
Objektive Berichterstattung von Neutralen Medien, so stell ich mir das vor, aber das scheint in der Besatzungszone BRD kaum mehr möglich.
Das ist generell unmöglich.
Gehirnnutzer
08.06.2010, 18:53
Objektive Berichterstattung von Neutralen Medien, so stell ich mir das vor, aber das scheint in der Besatzungszone BRD kaum mehr möglich.
Casus belli, selbst wenn eine objektive Berichterstattung möglich wäre, du würdest sie nicht als solche wahrnehmen, keiner könnte das.
Casus Belli
08.06.2010, 18:58
Das ist generell unmöglich.
Vielleicht mit Leitregeln die der Presse "helfen" über Inhalte zu berichten anstatt sich ganz und gar der Hetze hinzugeben.
Nein und ich meine keine Zensur damit, eher über ein Kontrollsystem das darauf achtet das die Presse nicht zu sehr ausschweift.
Jeder möchte doch Reale Tatsachen und nicht die Horrorgeschichten die sich ein Schreiberling aus den Fingernägeln zieht.
Casus Belli
08.06.2010, 19:00
Casus belli, selbst wenn eine objektive Berichterstattung möglich wäre, du würdest sie nicht als solche wahrnehmen, keiner könnte das.
Nunja es gibt Linke Presse, Rechte Presse.....und die übliche Systemnahe Presse. Welcher sollten wir denn nun den meisten Glauben schenken?
Könntest du mir ein Beispiel für neutrale Presse nennen?
Penthesilea
08.06.2010, 23:16
Das ist doch nichts Ungewöhnliches. Ich frag mich nur, wann man das nicht mehr totschweigen oder mit angeblichen "rechten" Straftaten überdecken kann. Dieser Punkt sollte doch mMn bald erreicht sein, wenn das linke Vandalenpack fleissig so weitermacht.
Ach wo, dann werden einige Definitionen geändert, damit sieht dann die Statistik wieder mehr nach Wunsch aus und die Berichterstattung orientiert sich daran. Ist doch jetzt schon oft so. Oder was meinst Du, warum die Listen je nach Listenersteller mal mehr und mal weniger Opfer zählen?
Penthesilea
08.06.2010, 23:20
Wo ist das denn eine "neue Qualität" ?
Da frag‘ mal den Artikelschreiber, der spricht davon.
Penthesilea
08.06.2010, 23:23
Hier mal noch eine aufschlußreiche Gegenüberstellung linker und rechter Gewalt: *klick* (http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Straftat#Statistik_nach_den_Bundesverfa ssungsschutzberichten)
Man sieht sehr schön, daß Rechte mehr Gewaltdelikte gegen Personen verüben (Tendenz steigend), während Linke eher auf Sachbeschädigung stehen. ;(
Das höre ich oft.
Ich glaube nur nicht, daß alle uns immer wieder aufgetischten Fälle „rechter Gewalt“ überhaupt politisch motiviert sind. Die meisten Schläger sind doch einfach nur Primitivlinge.
Penthesilea
08.06.2010, 23:29
[IMG] Allein schon die bizarre Idee, den braunen Schrammelbarden Rennicke zum Bundespräsidenten-Kandidaten zu ernennen, ist hochkomisch.
Stimmt, ist bescheuert. Aber die Kandidatin der Linken, Luc Jochimsen, ist auch nicht besser. Sie wurde doch auch nur nominiert, um Gauck nicht siegen zu lassen. Und die Tussi ist sich nicht zu schade, dieses Spiel mitzumachen. Die Linke möchte eben keinen Stasigegner, das ist alles.
[@Gehirnnutzer] Nunja es gibt Linke Presse, Rechte Presse.....und die übliche Systemnahe Presse. Welcher sollten wir denn nun den meisten Glauben schenken?
Könntest du mir ein Beispiel für neutrale Presse nennen?
http://img9.imageshack.us/img9/8469/55216372.jpgie kann es per definitionem nicht geben. Ebensowenig, wie unserer Auffassung das Ding an sich oder die reine Objektivität zugänglich ist.
Was aber möglich ist, sich aus dem Konzert der über das politische Spektrum verteilten Überzeugungen und Begründungen das erforderliche Material zu beschaffen, um eine eigene, fundierte und informierte Meinung zu bilden.
Ich weiß, dazu bedürfte es zumindest einer unabhängigen (haha!) Presse, in deren Raum sachorientierte (haha!) Journalisten ihrem Tagwerk nachgehen. Nun sind die sog. Meinungsmacher schon immer besonders anfällig für Einflüsterungen nd Korruption gewesen. Und das ist in Zeiten, in denen Verlage nicht mehr von Medienmännern geleitet werden, sondern von Renditegeilheit umnachteten Kasinozockern ausgeliefert sind, nicht besser geworden.
Ganz im Gegenteil.
Stimmt, ist bescheuert. Aber die Kandidatin der Linken, Luc Jochimsen, ist auch nicht besser. Sie wurde doch auch nur nominiert, um Gauck nicht siegen zu lassen. Und die Tussi ist sich nicht zu schade, dieses Spiel mitzumachen. Die Linke möchte eben keinen Stasigegner, das ist alles.
http://img3.imageshack.us/img3/9370/36156333.jpgxakt. Den Kommunisten stinkt es eben, daß der Gauck als Chef der Stasi-Unterlagenbehörde immer wieder in ihrer übelriechenden Mauerschützen- und Denunzianten-Vergangenheit herumgestochert und dabei ihr wohlfeiles Humanismus-Geschwafel als faustdicke, dreiste Lügen entlarvt hat.
Dafür dürfen sie sich dann die Heldentat ans Revers heften, Muttis Schlaftablette aus Hannover ins Schloß Bellevue gehievt zu haben. Wen interessiert schon, was das Volk will oder was ihm nützen würde?
pittbull
09.06.2010, 01:02
Das höre ich oft.
Ich glaube nur nicht, daß alle uns immer wieder aufgetischten Fälle „rechter Gewalt“ überhaupt politisch motiviert sind.
Naja, "Politisch motiviert" ist ein ziemlich dehnbarer Begriff. ;)
Die Motivation eines bieder aussehenden NPD-Mitglieds, der brav seine Rede während einer Landtagssitzung hält, geht, grob gesehen, in die gleiche politisch Richtung, wie die des kahlköpfigen Hirnamputierten, der den nächstbesten Dunkelhäutigen umhaut. Beide eint ihre Sympathie mit einer Zeit, in der in Deutschland Unmenschlichkeit und Barbarei herrschten. X(
Penthesilea
09.06.2010, 01:45
Dafür dürfen sie sich dann die Heldentat ans Revers heften, Muttis Schlaftablette aus Hannover ins Schloß Bellevue gehievt zu haben. Wen interessiert schon, was das Volk will oder was ihm nützen würde?
Du sagst es! Und dabei dann noch das Geschwafel, daß ein solches Amt niemals beschädigt werden dürfe oder so ähnlich.
Aber gab es jemals das Suchen nach einem Kandaten, ohne daß es zum Parteiengekungel kam? Schlimm war es doch schon bei Rau – „Wählst Du meine Frau, wähl ich Deinen Rau“ . Aber was diesmal abgeht, ist noch widerlicher.
Penthesilea
09.06.2010, 01:48
Naja, "Politisch motiviert" ist ein ziemlich dehnbarer Begriff. ;)
Die Motivation eines bieder aussehenden NPD-Mitglieds, der brav seine Rede während einer Landtagssitzung hält, geht, grob gesehen, in die gleiche politisch Richtung, wie die des kahlköpfigen Hirnamputierten, der den nächstbesten Dunkelhäutigen umhaut. Beide eint ihre Sympathie mit einer Zeit, in der in Deutschland Unmenschlichkeit und Barbarei herrschten. X(
Der „Umhauer“ ist selten älter als 30. Glaube kaum, daß so einer überhaupt was über die 12 Jahre weiß.
pittbull
09.06.2010, 02:01
Der „Umhauer“ ist selten älter als 30. Glaube kaum, daß so einer überhaupt was über die 12 Jahre weiß.
Erfahrungsgemäß sind diejenigen am lautesten bzw. aggressivsten, die am wenigsten über diese Zeit wissen. Das kann man, gerade hier, immer wieder sehr schön beobachten. :D
Kreuzbube
09.06.2010, 14:34
Das ist aber mehr der Jagd nach Schlagzeilen bei geringstem Zeitaufwand geschuldet.
Die Pressemedien holen sich ihre Info's von dpa oder Reuters, und zwar alle ohne Ausnahme. Wer zu spät dran war, übernimmt einfach die Meldungen der Kollegen. :P
Das ist richtig. Ändert aber nichts an der Gleichschaltung der Medien, sondern bestätigt sie eher noch.
es stimmt zwar, dass die zunimmt und zuerst von den journalisten selbst beklagt wird.
"ohne Ausnahme", ist allerdings arg übertrieben.
dann hätte die NPD ja beispielsweise auch nur zwei ausladen müssen.
Geschätzter Freund; als Pressesprecher hatte ich in den Neunzigern ständig mit den Medien zu tun, mit Presse und mit Fernsehen - und kenne daher deren Vorgehen in-&auswendig. Wer bei Parteitagen, Demos, öffentlichen Podiumsdiskussionen, Interviews usw. nicht ins Bild vom dummen Rechten paßt, wird komplett ausgeblendet. Ausnahmen gibt`s max. auf kommunaler Ebene!
Der vernünftigste Beitrag den ich hier gelesen hab.
Besten Dank für die Ehrung!:thanx:
Geschätzter Freund; als Pressesprecher hatte ich in den Neunzigern ständig mit den Medien zu tun, mit Presse und mit Fernsehen - und kenne daher deren Vorgehen in-&auswendig. Wer bei Parteitagen, Demos, öffentlichen Podiumsdiskussionen, Interviews usw. nicht ins Bild vom dummen Rechten paßt, wird komplett ausgeblendet. Ausnahmen gibt`s max. auf kommunaler Ebene!
gekürzt Twox
ich habe nicht die leiseste ahnung, warum Du dies unter eine aussage schreibst, die sich einzig und allein gegen die behauptung wendete, es würde ohnehin einzig und allein von dpa und Reuter berichtet, von denen dann alle abschrieben.
Kreuzbube
09.06.2010, 14:55
gekürzt Twox
ich habe nicht die leiseste ahnung, warum Du dies unter eine aussage schreibst, die sich einzig und allein gegen die behauptung wendete, es würde ohnehin einzig und allein von dpa und Reuter berichtet, von denen dann alle abschrieben.
Weil es halt gut dorthin paßte!:]
der eine sagt so. der andere sagt so.
ich bin der andere.
Casus Belli
09.06.2010, 17:53
http://img9.imageshack.us/img9/8469/55216372.jpgie kann es per definitionem nicht geben. Ebensowenig, wie unserer Auffassung das Ding an sich oder die reine Objektivität zugänglich ist.
Was aber möglich ist, sich aus dem Konzert der über das politische Spektrum verteilten Überzeugungen und Begründungen das erforderliche Material zu beschaffen, um eine eigene, fundierte und informierte Meinung zu bilden.
Nun OK, ein gewisses Maß an Objektivität wäre für einen Menschen also nur möglich wenn er sich aus verschiedenen Medien und Presseinstanzen einen Persönlichen Schnitt der Sachlage macht.
So ähnlich mache ich es, nur das sich eben warscheinlich deine und meine Presseinstanzen unterscheiden, worauf jeder dem anderem klar machen würde das seine Quellen die Seriösesten sind, und die des anderen Unseriös. Und da geht der Streit dann weiter.
Gut wäre eine Glaubhafte grosse Neutrale Presse der alle Vertrauen würden, und die sich von niemanden Kaufen ließe.
Ich weiß, dazu bedürfte es zumindest einer unabhängigen (haha!) Presse, in deren Raum sachorientierte (haha!) Journalisten ihrem Tagwerk nachgehen. Nun sind die sog. Meinungsmacher schon immer besonders anfällig für Einflüsterungen nd Korruption gewesen. Und das ist in Zeiten, in denen Verlage nicht mehr von Medienmännern geleitet werden, sondern von Renditegeilheit umnachteten Kasinozockern ausgeliefert sind, nicht besser geworden.
Ganz im Gegenteil.
Jap das klingt doch Realistisch, und deswegen sollte es eine Presse oder Medieninstanz im Lande geben die unabhängig überwacht wird. Nicht aber im Sinne von Zensur wie in einer Diktatur, mehr überwachung der Realistischen Berichterstattung.
Praktisch soetwas wie eine Volkspresse, nicht Rechts oder Linkslastig, nicht von "Kasinozockern" betrieben. Kein Klatsch, keine Werbung, nur das möglichst höchste Maß an Realität.
Gehirnnutzer
09.06.2010, 18:09
Nun OK, ein gewisses Maß an Objektivität wäre für einen Menschen also nur möglich wenn er sich aus verschiedenen Medien und Presseinstanzen einen Persönlichen Schnitt der Sachlage macht.
So ähnlich mache ich es, nur das sich eben warscheinlich deine und meine Presseinstanzen unterscheiden, worauf jeder dem anderem klar machen würde das seine Quellen die Seriösesten sind, und die des anderen Unseriös. Und da geht der Streit dann weiter.
Gut wäre eine Glaubhafte grosse Neutrale Presse der alle Vertrauen würden, und die sich von niemanden Kaufen ließe.
Jap das klingt doch Realistisch, und deswegen sollte es eine Presse oder Medieninstanz im Lande geben die unabhängig überwacht wird. Nicht aber im Sinne von Zensur wie in einer Diktatur, mehr überwachung der Realistischen Berichterstattung.
Praktisch soetwas wie eine Volkspresse, nicht Rechts oder Linkslastig, nicht von "Kasinozockern" betrieben. Kein Klatsch, keine Werbung, nur das möglichst höchste Maß an Realität.
Casus Belli du berücksichtigst einen Faktor nicht, dich selber als Leser.
Ich habe schon mal geschrieben, es kann noch so neutral und faktengetreu berichtet, du selber wirst einen solchen Artikel nicht als neutral wahrnehmen.
Siehe die Beispiele in meinen Postings
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3754977&postcount=123
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3761881&postcount=319
Wie wir alle bist du in bestimmter Weise in die ein oder andere Richtung geprägst, in deinem Gehirn wird bestimmten Aussagen und Fakten in einem Artikel eine individuelle Wertung gegeben, durch diese Wertung nimmst du den Inhalt des Artikels vollkommen anders wahr als z.b. der Mensch neben dir.
Penthesilea
09.06.2010, 21:21
Erfahrungsgemäß sind diejenigen am lautesten bzw. aggressivsten, die am wenigsten über diese Zeit wissen. Das kann man, gerade hier, immer wieder sehr schön beobachten. :D
Wen meinst Du damit?
dreikant
09.06.2010, 21:32
Die braunen Deppen haben nur einmal mehr unfreiwillig an diesen Tatbestand erinnert.
erinnert man sie zu heftig daran, dass sie eigentlich staatsfeinde und demokratiezerstörer sind, geht das dümmliche geheule dieser loser los.
diese braune bande ergeht sich doch bei jeder passenden oder unpassenden gelegenheit in selbstmitleid... was ist das nur für ein haufen von waschlappen?
Kann mich noch gut an die NPD- Veranstaltung 1998 in Passau, in der Niebelungenhalle erinnern. Dort wurde erhielt die Presse nur gegen Zahlung einer Hetzgebühr von, ich glaube, 500 DM Eintritt. Vollkommen gelungene und berechtigte Aktion: Die schreiben doch eh nicht die Wahrheit, im Gegenteil, fälschen was das Zeug hält, dichten etwas hinzu, lassen entscheidendes weg und nichts unversucht, ein negatives Bild beim unbedarften Zuschauer entstehen zu lassen. Dann soll doch die NPD wenigstens an dem Schmarrn, der da über sie berichtet wird, mitverdienen.
Ich stehe voll und ganz hinter solchen Aktionen. Die Presse als vierte Gewalt im Staat ist mit den Herrschenden vernetzt und verschmolzen und die Bezeichnung "Feindpresse" gewinnt vor diesem Hintergrund an Aktualität. Schließlich wird die Presse eingesetzt, um alles Nationale zu verteufeln und die antideutsche Umerziehungspropaganda unters Volk zu bringen.
Penthesilea
10.06.2010, 23:22
Die Presse als vierte Gewalt im Staat ist mit den Herrschenden vernetzt und verschmolzen und die Bezeichnung "Feindpresse" gewinnt vor diesem Hintergrund an Aktualität. Schließlich wird die Presse eingesetzt, um alles Nationale zu verteufeln und die antideutsche Umerziehungspropaganda unters Volk zu bringen.
Stimmt.
Aber das mit den „Herrschenden vernetzt und verschmolzen“ hat seine Lücken.
Wer vor wenigen Stunden Panorama gesehen hat, konnte darüber schmunzeln, wie Politiker (FDP, CDU, CSU) die Reporter einfach stehen ließen. Sah manchmal fast nach Flucht aus. Es ging um die Sparmaßnahmen.
Stimmt.
Aber das mit den „Herrschenden vernetzt und verschmolzen“ hat seine Lücken.
Wer vor wenigen Stunden Panorama gesehen hat, konnte darüber schmunzeln, wie Politiker (FDP, CDU, CSU) die Reporter einfach stehen ließen. Sah manchmal fast nach Flucht aus. Es ging um die Sparmaßnahmen.
Für etablierte Parteien ist das eine Sache der Kultur einer Demokratur und ihr gutes Recht; wenn eine Partei aber unter den Pawlowschen Beiß- und Geiferreflex dieser Etablierten fällt, dann ist das übelste Antidemokratie!
Daher fordere ich:
GLEICHES UNRECHT FÜR ALLE!
:]
Penthesilea
11.06.2010, 20:06
Für etablierte Parteien ist das eine Sache der Kultur einer Demokratur und ihr gutes Recht; wenn eine Partei aber unter den Pawlowschen Beiß- und Geiferreflex dieser Etablierten fällt, dann ist das übelste Antidemokratie!
Daher fordere ich:
GLEICHES UNRECHT FÜR ALLE!
:]
Schließe mich an! ;)
einst ärgerte ein blatt die regierung,
bis sie sich umbildete.
vorher sperrte man allerdings erst einmal einige schreiber ein.
reichlich eigenartig, wenn man davon ausgeht, dass sie alle unter einer decke stecken, sollte man meinen.
Suppenkasper
11.06.2010, 23:03
Tja, einst und jetzt, das sind noch immer zwei paar unterschiedlich schmuddeliger Stiefel...
Penthesilea
11.06.2010, 23:42
einst ärgerte ein blatt die regierung,
bis sie sich umbildete.
vorher sperrte man allerdings erst einmal einige schreiber ein.
reichlich eigenartig, wenn man davon ausgeht, dass sie alle unter einer decke stecken, sollte man meinen.
Wann und wo war das?
das wurde als "Spiegel Affäre" bekannt.
sie brachte herrn Augstein 103 tage untersuchungshaft ein, herrn Strauß um sein ministeramt und am ende Deutschland eine neue regierung.
das wurde als "Spiegel Affäre" bekannt.
sie brachte herrn Augstein 103 tage untersuchungshaft ein, herrn Strauß um sein ministeramt und am ende Deutschland eine neue regierung.
Das laß bloß keinen Bayern lesen, weil Dir das im Alpenfreistaat wohl eine Anzeige wegen Volksverhetzung oder Kratzen an einem Heiligenbildnis einbringen würde.
:]
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.