Vollständige Version anzeigen : Concorde soll wieder fliegen
Staatenloser
30.05.2010, 09:22
Fliegt sie bald wieder, die Concorde, dieser noble Überschallflieger mit dem Charme der späten 70er? Die Chancen stehen nicht schlecht:
„Es ist keine Frage mehr, ob, sondern wann.“
http://images.pingmag.jp/images/title/concorde.jpg
Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (http://www.youtube.com/watch?v=A7kc7a_usN4)
Quelle: http://www.express.de/ratgeber/reise/concorde-soll-wieder-fliegen/-/2482/3467254/-/index.html
Rettet die Concorde : http://www.save-concorde.co.uk/
Concorde soll bei Olympischen Spielen starten: http://www.welt.de/channels-extern/ipad/schoenes_leben_ipad/article7838874/Concorde-soll-bei-Olympischen-Spielen-starten.html
Die Königin der Lüfte kehrt zurück... :clp:
Warum haben sie das Fahrwerk nicht eingezogen auf diesem Bild :D
Senator74
30.05.2010, 12:17
Warum haben sie das Fahrwerk nicht eingezogen auf diesem Bild :D
Wenn es ein Video wäre...5 Sekunden später...
Spaß beiseite...Gigantomanie und Krisenzeit???Paßt einfach nicht...
Warum haben sie das Fahrwerk nicht eingezogen auf diesem Bild :D
Ist im Landeanflug.
Ist im Landeanflug.
Eigentlich logisch, sonst würden sie diesem Vogel nicht hinter können.
Eigentlich logisch, sonst würden sie diesem Vogel nicht hinter können.
Naja, die Concorde geht erst weit hinter Irland auf Überschall.
Und als "Gigantomanie" empfinde ich den Vogel eigentlich nicht. Bin zwar noch
nie damit geflogen, aber schon mal drin gesessen. Eng, aber gemütlich. Die
Bordküche soll ganz hervorragend sein, dafür ist der Preis aber auch etwas
höher (~25%, glaub ich) als ein "normales" Ticket gewesen.
Das Hauptproblem war wohl, dass die Vögel nicht wirtschaftlich genug waren.
Und die Kosten für Wartung, Ersatzteile usw. dürften im Gegenteil noch
gestiegen sein. Ob die wirklich wirtschaftlich betrieben werden können,
ist die eigentliche Frage an der Geschichte.
Wenn es ein Video wäre...5 Sekunden später...
Spaß beiseite...Gigantomanie und Krisenzeit???Paßt einfach nicht...
Klar paßt das. Die Nöler können ja Fieseler Storch fliegen.
kotzfisch
30.05.2010, 17:22
Landeanflug?Fahrwerk raus weit über den Wolken?Unsinn.
lupus_maximus
30.05.2010, 17:32
Landeanflug?Fahrwerk raus weit über den Wolken?Unsinn.Die Concorde ist einfach reinkopiert worden in die Wolken!
Ich habe ein Bild mit einer Zweimot beim Start. Da waren mir die Reifen unten abgeplattet, bis ich darauf gekommen bin. Die haben die Zweimot einfach etwas höher auf der Startbahn projeziert, obwohl sie eigentlich noch am Boden stand, deswegen die abgeplatteten Reifen.
Wie heißt es so schön: Ein Bild lügt mehr als 1000 Worte!
Senator74
30.05.2010, 17:34
Klar paßt das. Die Nöler können ja Fieseler Storch fliegen.
Technisches Perfektionistentum...okay...aber der mittelfristige finanzielle Aufwand???
Geronimo
30.05.2010, 18:06
Technisches Perfektionistentum...okay...aber der mittelfristige finanzielle Aufwand???
Ist doch völlig uninteressant! Der Vogel wird von einem privaten Freundeskreis mit privaten Geldern finanziert. Das sind Idealisten die ihn weiter fliegen lassen wollen. Freuen wir uns, das es so was noch gibt. Ich finde es klasse!
Ach ja, und die planen keinen Liniendienst.
Senator74
30.05.2010, 18:22
Ist doch völlig uninteressant! Der Vogel wird von einem privaten Freundeskreis mit privaten Geldern finanziert. Das sind Idealisten die ihn weiter fliegen lassen wollen. Freuen wir uns, das es so was noch gibt. Ich finde es klasse!
Ach ja, und die planen keinen Liniendienst.
Dann bleibt aber mE die Frage der Sinnhaftigkeit bestehen..."cui bono"??
Geronimo
30.05.2010, 18:31
Dann bleibt aber mE die Frage der Sinnhaftigkeit bestehen..."cui bono"??
Wie bitte? Und welchen Sinn machen dann dMn Museen?
Staatenloser
30.05.2010, 18:38
Dann bleibt aber mE die Frage der Sinnhaftigkeit bestehen..."cui bono"??
Dahinter gibt es keinen Sinn, das ist "spätrömische Dekadenz" auf höchstem Niveau.
Einfach mal mit drei Concorde einer Sonnenfinsternis nachjagen..
Kraftstoffverbrauch: 25.680 l/h :shock:
Am 11. August 1999 flogen zwei British-Airways- und eine Air-France-Concorde während der totalen Sonnenfinsternis mit zweifacher Schallgeschwindigkeit mit dem Mondschatten über den Nordatlantik. So konnten die rund 300 Passagiere eine 3 bis 4 Mal längere totale Sonnenfinsternis sehen als die Betrachter am Boden (siehe auch: Werner Raffetseder - "Festival de la Concorde"). Ein ähnliches Unternehmen gab es zuvor bereits während einer Sonnenfinsternis 1973. Auch wurden Flüge zum Jahreswechsel angeboten, bei denen man zweimal Silvesterabend feiern konnte: Einmal in Paris und wenige Stunden später nochmals in New York.
Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Concorde
Geronimo
30.05.2010, 20:01
@ Staatenloser
Müll. Thema verfehlt.
Bergischer Löwe
31.05.2010, 08:43
Ich hatte dienstlich 1994 die Gelegenheit unsere Geschäftsführung nach JFK in der Concorde zu begleiten. Es war ein einmaliges Erlebnis. Zurück bin ich dann leider mit ner 747 während unsere Chefetage auch mit der Concorde zurückgeflogen ist.
Sie war nur sehr eng und die Sitzabstände hatten nichtmal Business Niveau. Aber brauchte sie ja auch nicht. Die Reise war ja nicht allzu lang.
Skaramanga
01.06.2010, 16:27
Schönes Gerät. Sie war aber von Anfang an ein subventioniertes Prestigeprojekt und flog kein einziges Mal kostendeckend - außer wenn sie zu Forschungszwecken gechartert wurde (z.B. für die Dauerbeobachtung einer Sonnenfinsternis - die Concorde konnte im Mondschatten mitfliegen).
Ich hatte dienstlich 1994 die Gelegenheit unsere Geschäftsführung nach JFK in der Concorde zu begleiten. Es war ein einmaliges Erlebnis. Zurück bin ich dann leider mit ner 747 während unsere Chefetage auch mit der Concorde zurückgeflogen ist.
Sie war nur sehr eng und die Sitzabstände hatten nichtmal Business Niveau. Aber brauchte sie ja auch nicht. Die Reise war ja nicht allzu lang.
Wie war die Verpflegung? Ich habe nur gehört, sie soll "sehr gut" sein.
Würde mich freuen wenn die Tu-144 es auch wieder schaffen würde. Beides faszinierende Maschinen.
Würde mich freuen wenn die Tu-144 es auch wieder schaffen würde. Beides faszinierende Maschinen.
Sehe ich auch so!
Dann bleibt aber mE die Frage der Sinnhaftigkeit bestehen..."cui bono"??
Verpiss dich du Suppenkasper!
Reichsadler
01.06.2010, 18:19
Landeanflug?Fahrwerk raus weit über den Wolken?Unsinn.
Sie hat die Nase unten, also Landeanflug.
derRevisor
01.06.2010, 18:20
Verpiss dich du Suppenkasper!
Du Rüpel!
Du Rüpel!
Stets zu diensten.
Würfelqualle
04.06.2010, 17:49
Gab es die TU-144, vor der Concorde ?
Gab es die TU-144, vor der Concorde ?
Der erste Prototyp flog ein paar Wochen früher.
Würfelqualle
04.06.2010, 20:04
Der erste Prototyp flog ein paar Wochen früher.
Warum fliegt die TU-144 nicht mehr ? Hatte die ähnliche Probleme, wie die Concorde ?
Geronimo
04.06.2010, 20:10
Warum fliegt die TU-144 nicht mehr ? Hatte die ähnliche Probleme, wie die Concorde ?
Die ersten beiden Protos gingen verloren. Anzahl der Toten unbekannt. Das Programm wurde daraufhin eingestellt. Die Russen hatten es eben nicht drauf.
George Rico
04.06.2010, 20:49
Ich fänd' es schön, wenn die Concorde wieder fliegen würde. Sie ist ein Stück Luftfahrtsgeschichte und sollte - ähnlich wie die Dampfloks der DR oder Traditionsschiffe - der Nachwelt zur Nutzung erhalten bleiben.
---
Bruddler
04.06.2010, 20:53
Ist im Landeanflug.
Man beachte die Wolkendecke..... :))
Fliegt sie bald wieder, die Concorde, dieser noble Überschallflieger mit dem Charme der späten 70er? Die Chancen stehen nicht schlecht:
„Es ist keine Frage mehr, ob, sondern wann.“
http://images.pingmag.jp/images/title/concorde.jpg
Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (http://www.youtube.com/watch?v=A7kc7a_usN4)
Quelle: http://www.express.de/ratgeber/reise/concorde-soll-wieder-fliegen/-/2482/3467254/-/index.html
Rettet die Concorde : http://www.save-concorde.co.uk/
Concorde soll bei Olympischen Spielen starten: http://www.welt.de/channels-extern/ipad/schoenes_leben_ipad/article7838874/Concorde-soll-bei-Olympischen-Spielen-starten.html
Die Königin der Lüfte kehrt zurück... :clp:
Bei der Concorde ist es wohl ein Problem mit den Preisen.
Immer weniger "Normalos" werden sich wohl bei neuen Überschallflugzeugen die Flugkarten leisten können.
So wird dieser "Markt" wohl auf Unternehmer, Jet-set's, Manager und reiche Ölscheichs begrenzt bleiben :)
Bei der Gelegenheit möchte ich meine Freude zum Ausdruck bringen, dass der Standort der ILA ( Internationale Luft,-u.Raumfahrt-Austellung) nun endgültig bei Berlin bleibt. (Selchow bei Schönefeld)
Dass die ILA nächste Woche wieder losgeht hier, bekam ich nur zufällig mit, als ich einen landenden Flieger sah, der von 2 Eurofightern begleitet wurde.
(Ich wohne nah der Einflugschneise des Flughafens [Berlin]-Schönefeld)....:)
16569
E:
Man beachte die Wolkendecke..... :))
Inzwischen wissen wir dass das eine Fotomontage ist.
Senator74
05.06.2010, 14:49
Bei der Concorde ist es wohl ein Problem mit den Preisen.
Immer weniger "Normalos" werden sich wohl bei neuen Überschallflugzeugen die Flugkarten leisten können.
So wird dieser "Markt" wohl auf Unternehmer, Jet-set's, Manager und reiche Ölscheichs begrenzt bleiben :)
Bei der Gelegenheit möchte ich meine Freude zum Ausdruck bringen, dass der Standort der ILA ( Internationale Luft,-u.Raumfahrt-Austellung) nun endgültig bei Berlin bleibt. (Selchow bei Schönefeld)
Dass die ILA nächste Woche wieder losgeht hier, bekam ich nur zufällig mit, als ich einen landenden Flieger sah, der von 2 Eurofightern begleitet wurde.
(Ich wohne nah der Einflugschneise des Flughafens [Berlin]-Schönefeld)....:)
16569
E:
Das sehe ich auch so...verkneife mir aber die Frage "cui bono?",weil ich sonst wieder einen Rüpel/äh, Rüffel ernte...
Geronimo
05.06.2010, 22:26
Kapiert ihr es nicht? Das ist ein museales Einzelstück das als technisches Kulturgut am Fliegen gehalten wird. So wie ein Auto-Oldtimer eben auch! Sollten die Autos auch nict mehr fahren dürfen? Denn...wem nützt es? Manche haben wohl echt ein Problem.
Querulantin
05.06.2010, 22:29
Kapiert ihr es nicht? Das ist ein museales Einzelstück das als technisches Kulturgut am Fliegen gehalten wird. So wie ein Auto-Oldtimer eben auch! Sollten die Autos auch nict mehr fahren dürfen? Denn...wem nützt es? Manche haben wohl echt ein Problem.
Eben! Das war ein Stück unglaublichen Fortschritts. Das muss wir alte Dampfloks
erhalten bleiben. Und es ist immer noch hochwertiger, als alles danach gebaute!:]
Liebe Grüße Q.
Stadtknecht
06.06.2010, 09:49
Vor längerer Zeit lief nachts auf arte eine Sendung namens "Die lange Nacht der Concorde". Das war richtig interessant.
Vor allem die dauernden Querelen zwischen Engländern und Franzosen, die sich nunmal spinnefeind sind, hätten das Projekt fast zum Scheitern gebracht.
So stritt man sich darüber, ob man Concorde mit oder ohne e am Ende schreiben sollte. Ob die Maße in Inch oder Milimeter bezeichnet werden sollten, ob beim Erstflug ein Franzose oder Engländer Pilot, Copilot oder Bordingenieur sein sollte, ob man im Cockpit englisch oder französisch sprechen sollte, usw.
MorganLeFay
07.06.2010, 22:02
Warum fliegt die TU-144 nicht mehr ? Hatte die ähnliche Probleme, wie die Concorde ?
Zusaetzlich zu dem, was Gero schon anmerkte, hatte Konkordski eine Reichweite von etwa 1500 Meilen. Wenn man das Ding in Moskau basiert, kommt man damit also genau in die Mitte von Nirgendwo. Oder fast, wahrscheinlich stuerzt sie vorher ab.
@ Stadtknecht, das mit dem "e" am Ende war in der Tat eine der netteren Querelen. Die Franzosen und die Briten konnten sich ueber nix einig werden.
Die Concorde ist ein riesiger weisser Elefant, aber eben ein recht bahnbrechender.
Es war auch nicht nur die Wirtschaftlichkeit, die ein Problem war. Die Concorde wurde zu einer eher ungluecklichen Zeit "geboren": Der Yom-Kippur-Krieg und die darauf folgende Oelkrise haben das Flugzeug nicht attraktiver gemacht fuer potenzielle Kaeufer, die Amis haben sich permanent quergelegt (wollten die Concorde lange gar nicht in ihren Luftraum lassen), und die Reichweite war nicht nur beim Konkordski ein Problem. Die Concorde konnte von New York nach London oder Paris fliegen - aber schon Frankfurt war zu weit.
Und dann kam der Siegeszug der 747 und Fliegen war eben kein Privileg der Reichen mehr....
Nachtrag: Komplett unwirtschaftlich war die Concorde uebrigens nicht. British Airways hat irgendwann mal eine Passagier-Befragung gemacht, was die Leute glauben, wieviel ein Concorde-Ticket kosten wuerde (die meisten Execs buchen ja nciht notwendigerweise selber) - und die meisten haben Preise genannt, die weit ueber dem tatsaechlichen Preis lagen. Und so hat BA dann deren Erwartungen entsprochen und die Preise entsprechend hochgesetzt.
Querulantin
07.06.2010, 22:05
...Ob die Maße in Inch oder Milimeter bezeichnet werden sollten....
Jajaja, diese Deppen mit den alten Einheiten. Warum flog eine Marssonde stumpf
in die Mars rein? Weil ein Yard eben doch etwas anderes, als ein Meter ist. :hihi:
Dann bleibt aber mE die Frage der Sinnhaftigkeit bestehen..."cui bono"??
Aus Liebe und Leidenschaft zur Sache.
Man muss es ja nicht so wie die Russen machen und alle Luftfahrttechnischen Errungenschaften jenerzeit im Schnee und Regen verroten lassen.
Wir Flieger sind ein anderes Volk:D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.