PDA

Vollständige Version anzeigen : Mobilmachung in Nordkorea



Seiten : 1 2 [3]

Bergischer Löwe
26.05.2010, 12:50
Sofern man es richtig macht, lohnt sich aufbau bezahlen. Davon habt ihr Deutschen aber keine Ahnung. ;)

Mehr als Du denkst. Oder warum war die Bundesrepublik jahrelang zweitstärkste Wirtschaftsmacht der Erde? Nach der totalen Niederlage 1945...?

bernhard44
26.05.2010, 12:58
Grenzenloses Sendungsbewußtsein, gepaart mit Allmachtsanspruch machts möglich. Also militärische Bedenken würde ich als kleinsten Hindernisgrund sehen sich nicht sofort aktiv an Kampfhandlungen des Südens mitzubeteiligen.

das werden sie auch machen, sollte der Norden angreifen!
Nur wird der Süden nicht den Norden Angreifen. So doof sind die nun auch nicht. Der Süden wird den Norden kaputt rüsten und materiell sowie mit Kulturexport zersetzen (siehe BRD/DDR). Die beiden großen bisherigen Verbündeten der Nordkoreaner, Russland und China, beginnen sich auch von Kim abzusetzen!

Das es im Osten langfristig geostrategische Verschiebungen geben wird ist aber abzusehen. Die Taiwan-Frage ist nur eine weitere Krisenquelle. Die "Vorzeige-Demokratie" Thailand ist am zerbrechen, der Islam auf dem Vormarsch!

tosh
26.05.2010, 13:13
Achwas, wäre der Westen nicht immer so mimosenhaft, könnte man diesen Staat innerhalb einer Stunde ausbomben und es wäre Ruhe. Ein Bedrohungsszenario ausgehend von Nord-Korea zu konstruieren ist schlicht lächerlich.
Nordkorea kann innerhalb von wenigen Minuten mit seiner an der Grenze stationierten Artillerie Soeul ausbomben, deshalb hat der Westen bisher nicht angegriffen.
Einen Angriff mit Atombomben gegen Nordkorea kann ich mir auch nicht vorstellen, da es mit seinen A-Bomben antworten würde. Außerdem könnte der radioaktive Fallout auch Südkorea, China und Japan erreichen, das ist also erst recht unrealistisch.

dreikant
26.05.2010, 17:09
Hoffentlich krachts.

... wärst gerne dabei, du held?

dreikant
26.05.2010, 17:12
Was genau ist jetzt für dich als Deutscher, so beunruhigend an einem kleinen Staat am anderen Ende der Welt?

hierfür fehlt dem nationalbehemlten kämpfer natürlich jegliche sicht... ist er doch durch seine braunen scheuklappen in dieser extrem beeinträchtigt.

Quo vadis
26.05.2010, 17:22
hierfür fehlt dem nationalbehemlten kämpfer natürlich jegliche sicht... ist er doch durch seine braunen scheuklappen in dieser extrem beeinträchtigt.

Kann man schon mal als Dreikantschraube den Überblick verlieren warum der "Führer" dereinst gegen die Kommunisten ins Feld zog, die Westalliierten aber mit den Kommunisten paktierten, jetzt Usrael gegen die Nordkoreaner ins Feld ziehen möchten, aber die mutmaßlichen "Nazis" den Frieden dort erhalten wollen......

Na vielleicht entdeckst du den Denksport eines Tages mal für dich und nicht nur das Taschenbillard das du jetzt spielst.:D

vaater
26.05.2010, 17:28
Da müßte man aber unterscheiden, ob man militärisch zu einem umfassen Enthauptungsschlag in der Lage ist, und wie danach die Kontrolle eines niedergerungenen Staates möglich ist.
Die Chancen ständen da eher gut, - wenn man mal voraussetzt, daß die Bombe noch nicht einsatzbereit ist, denn die Frage ist doch, inwieweit die Bevölkerung nach einem solchen Schlag überhaupt bereit ist, das Regime weiter zu stützen und für ihr Nordkorea sich einzusetzen.
Wenn so was passiert, dürften nach den Stealth- die Rosinenbomber den Himmel über Nordkorea bevölkern.
Gruß
Was für eine perverse Sprache pflegst du hier mit dem Begriff "Enthauptungsschlag"?

Die Nordkoreaner werden wie ein Mann ihr Land gegen JEDEN Eindringling verteidigen, scheissegal, woher dieser Eindringling kommt.
Du hast keine Ahnung von asiatoischer Denk- und Handlungsweise.
Armer Tropf.
Nordkorea ist NICHT niederzuringen.
Denn es sind Asiaten, keine umerzogenen deutschen Weicheier.

vaater
26.05.2010, 17:34
Zitat von Voltago
Ich will jetzt mal nicht die Gründe kritisieren, sondern einfach mal folgendes festhalten:
Während des 1. Weltkrieges verloren 210000 amerikanische Soldaten ihr Leben.
Während des 2. Weltkrieges verloren in Europa 170000 und im pazifischen Raum 50000 amerikanische Soldaten ihr Leben.
Während des Koreakrieges verloren fast 38000 amerikanische Soldaten ihr Leben.
Während des Vietnamkrieges verloren 58000 amerikanische Soldaten ihr Leben.
Den allergrößten Anteil an Verlusten gab es natürlich bei den kämpfenden Bodentruppen.


Keinen einzigen dieser Kriege hätten die USA führen müssen. Keinen einzigen.

Mir tun die Menschen leid, die von den radikalen US- Fanatikern in den Tod getrieben wurden.
Noch mehr tun mir die Menschen leid, die dann von den sog. US- Freiheitskämpfern von ihrem Leben befreit wurden.

bernhard44
26.05.2010, 17:40
Was für eine perverse Sprache pflegst du hier mit dem Begriff "Enthauptungsschlag"?

Die Nordkoreaner werden wie ein Mann ihr Land gegen JEDEN Eindringling verteidigen, scheissegal, woher dieser Eindringling kommt.
Du hast keine Ahnung von asiatoischer Denk- und Handlungsweise.
Armer Tropf.
Nordkorea ist NICHT niederzuringen.
Denn es sind Asiaten, keine umerzogenen deutschen Weicheier.

vaater unser der du bist.......... :rolleyes:

Lobo
26.05.2010, 18:22
... wärst gerne dabei, du held?

Na klar. germane

vaater
26.05.2010, 18:25
hierfür fehlt dem nationalbehemlten kämpfer natürlich jegliche sicht... ist er doch durch seine braunen scheuklappen in dieser extrem beeinträchtigt.

Dreikant, es kann ja keiner lesen und verstehen, was du da schreibst.
Bist du der deutschen Sprache nicht mehr mächtig?
Was für eine Scheiss Generation wurde da herangezüchtet.

vaater
26.05.2010, 18:36
Zitat von vaater
Was für eine perverse Sprache pflegst du hier mit dem Begriff "Enthauptungsschlag"?

Die Nordkoreaner werden wie ein Mann ihr Land gegen JEDEN Eindringling verteidigen, scheissegal, woher dieser Eindringling kommt.
Du hast keine Ahnung von asiatoischer Denk- und Handlungsweise.
Armer Tropf.
Nordkorea ist NICHT niederzuringen.
Denn es sind Asiaten, keine umerzogenen deutschen Weicheier.


vaater unser der du bist.......... :rolleyes:
Sag ich doch.
Anbeten musst du mich nicht, darauf kacke ich.
Aber herauskommen aus dem vermieften Deutschland, das würde dir weiterhelfen.
Ich war in Nordkorea.
Leider nur 2 Monate.
DU auch??
Nur einen einzigen Tag?
Woher weisst du kluger Mensch also, was da wirklich läuft?

Zuviel Klugscheisser sind in den nachgeborenen und zu Schwaechlingen erzogenen Generationen zu finden.

bernhard44
26.05.2010, 18:46
Zitat von vaater
Was für eine perverse Sprache pflegst du hier mit dem Begriff "Enthauptungsschlag"?

Die Nordkoreaner werden wie ein Mann ihr Land gegen JEDEN Eindringling verteidigen, scheissegal, woher dieser Eindringling kommt.
Du hast keine Ahnung von asiatoischer Denk- und Handlungsweise.
Armer Tropf.
Nordkorea ist NICHT niederzuringen.
Denn es sind Asiaten, keine umerzogenen deutschen Weicheier.


Sag ich doch.
Anbeten musst du mich nicht, darauf kacke ich.
Aber herauskommen aus dem vermieften Deutschland, das würde dir weiterhelfen.
Ich war in Nordkorea.
Leider nur 2 Monate.
DU auch??


Nur einen einzigen Tag?
Woher weisst du kluger Mensch also, was da wirklich läuft?

Zuviel Klugscheisser sind in den nachgeborenen und zu Schwaechlingen erzogenen Generationen zu finden.

wie viel hat man dir dafür bezahlt?
Ich muss Reisen teuer bezahlen, da fahr ich nun nicht unbedingt in ein Großraumlager! Zumal ich 35 Jahre in einem zubringen musste!

vaater
26.05.2010, 19:11
wie viel hat man dir dafür bezahlt?
Ich muss Reisen teuer bezahlen, da fahr ich nun nicht unbedingt in ein Großraumlager! Zumal ich 35 Jahre in einem zubringen musste!
Du weisst nur dann, dass es ein "Großraumlager" ist, wenn du es dir einmal angesehen hast. Ansonsten ist es nur dämliches Gequatsche.
Schliesse nicht von der untergegangenen DDR auf andere Staaten, wie z.B. Indien, wo noch immer Hunderttausende verhungern.
In Nordkorea eben nicht (mehr)
Für deine Bildung sollten dir die paar hundert sowieso schon wertlose Euro nicht zu schade sein.
Wahrscheinlich fehlt dir aber der Mut.
Übrigens benötige ich kein fremdes Geld, um einmal etwas "Fremdes" zu erleben.

Mr Capone-E
26.05.2010, 19:15
Du weisst nur dann, dass es ein "Großraumlager" ist, wenn du es dir einmal angesehen hast. Ansonsten ist es nur dämliches Gequatsche.
Schliesse nicht von der untergegangenen DDR auf andere Staaten, wie z.B. Indien, wo noch immer Hunderttausende verhungern.
In Nordkorea eben nicht (mehr)
Für deine Bildung sollten dir die paar hundert sowieso schon wertlose Euro nicht zu schade sein.
Wahrscheinlich fehlt dir aber der Mut.
Übrigens benötige ich kein fremdes Geld, um einmal etwas "Fremdes" zu erleben.

Schämst du dich überhaupt nicht?

bernhard44
26.05.2010, 19:17
Du weisst nur dann, dass es ein "Großraumlager" ist, wenn du es dir einmal angesehen hast. Ansonsten ist es nur dämliches Gequatsche.
Schliesse nicht von der untergegangenen DDR auf andere Staaten, wie z.B. Indien, wo noch immer Hunderttausende verhungern.
In Nordkorea eben nicht (mehr)
Für deine Bildung sollten dir die paar hundert sowieso schon wertlose Euro nicht zu schade sein.
Wahrscheinlich fehlt dir aber der Mut.
Übrigens benötige ich kein fremdes Geld, um einmal etwas "Fremdes" zu erleben.

Mir fehlt nicht der Mut sondern einfach die Lust! Auch hab ich hier so viel "Fremdes" um mich, dass ich es kaum aushalten kann! :]

alta velocidad
26.05.2010, 19:30
.................

Nur mal eine Frage nebenbei! Wie sollten gerade die USA, die nicht mal in der Lage sind, Länder wie Vietnam, Irak, Afghanistan militärisch zu besiegen, sich mit einem (atom)waffenstarrenden Gegner wie Nordkorea anlegen?

Da müßte man aber unterscheiden, ob man militärisch zu einem umfassen Enthauptungsschlag in der Lage ist, und wie danach die Kontrolle eines niedergerungenen Staates möglich ist.
Die Chancen ständen da eher gut, - wenn man mal voraussetzt, daß die Bombe noch nicht einsatzbereit ist, denn die Frage ist doch, inwieweit die Bevölkerung nach einem solchen Schlag überhaupt bereit ist, das Regime weiter zu stützen und für ihr Nordkorea sich einzusetzen.
Wenn so was passiert, dürften nach den Stealth- die Rosinenbomber den Himmel über Nordkorea bevölkern.
Gruß

Du hast die Frage nicht beantwortet. Wie kann man davon ausgehen, dass die USA Nordkorea besiegen können, wenn sie schon am Irak und Afghanistan scheitern? Von Vietnam wollen wir mal besser gar nicht sprechen!

David Addison
26.05.2010, 20:58
Du hast die Frage nicht beantwortet. Wie kann man davon ausgehen, dass die USA Nordkorea besiegen können, wenn sie schon am Irak und Afghanistan scheitern? Von Vietnam wollen wir mal besser gar nicht sprechen!

Wenn es knallen sollte, dann würde der Norden versuchen in den Süden einzumarschieren. Allerdings ist Südkorea militärisch in der Lage den Norden bereits an der Grenze aufzuhalten. Das Südkorea oder gar die USA in den Norden einmarschieren würden ist ausgeschlossen. Luftschläge der überlegenen südkoreanischen Luftwaffe mit Unterstützung der US-Luftwaffe würden ausreichen und der Norden würde einen Waffenstillstand annehmen.
Vorraussetzung ist natürlich kein atomarer Schlag. So lange es konventionell bleibt, hat der Norden keine Chance.

Sauerländer
26.05.2010, 21:43
Vorraussetzung ist natürlich kein atomarer Schlag. So lange es konventionell bleibt, hat der Norden keine Chance.
Wenn es nuklear wird, hat er auch keine.

alta velocidad
26.05.2010, 21:43
Wenn es knallen sollte, dann würde der Norden versuchen in den Süden einzumarschieren. Allerdings ist Südkorea militärisch in der Lage den Norden bereits an der Grenze aufzuhalten. Das Südkorea oder gar die USA in den Norden einmarschieren würden ist ausgeschlossen. Luftschläge der überlegenen südkoreanischen Luftwaffe mit Unterstützung der US-Luftwaffe würden ausreichen und der Norden würde einen Waffenstillstand annehmen.
Vorraussetzung ist natürlich kein atomarer Schlag. So lange es konventionell bleibt, hat der Norden keine Chance.

Wer sagt denn, dass der Norden angreift?

alta velocidad
26.05.2010, 21:44
Wenn es nuklear wird, hat er auch keine.

Wenn es nuklear wird, hat ganz Korea keine.

alta velocidad
26.05.2010, 21:46
Medwedew lässt Beweismaterial zu Untergang der „Cheonan“ begutachten

20:53 | 26/ 05/ 2010

MOSKAU, 26. Mai (RIA Novosti). Nachdem Südkorea seinem nördlichen Anrainer einen tödlichen Torpedo-Angriff vorgeworfen hat, sollen nun russische Experten vor Ort in das Beweismaterial Einblick nehmen.

Wie der Kreml am Mittwochabend mitteilte, ordnete Präsident Dmitri Medwedew auf Initiative der Regierung in Seoul an, ein russisches Expertenteam nach Südkorea zu entsenden. Medwedew halte es für „grundsätzlich wichtig“, zu klären, warum das südkoreanische Kriegsschiff „Cheonan“ am 27. März untergegangen und wer dafür verantwortlich sei.

[…]

http://de.rian.ru/safety/20100526/126460717.html

Merkwürdig, jetzt wird also weiter untersucht. So überzeugend scheinen die Beweise ja dann doch nicht zu sein, mal abwarten, was diese Untersuchung bringen wird.

bernhard44
26.05.2010, 21:49
http://de.rian.ru/safety/20100526/126460717.html

Merkwürdig, jetzt wird also weiter untersucht. So überzeugend scheinen die Beweise ja dann doch nicht zu sein, mal abwarten, was diese Untersuchung bringen wird.

wenn die Südkoreaner etwas zu verbergen hätten, würden sie die Russen sicher nicht zur Untersuchung einladen!

Sauerländer
26.05.2010, 21:51
Wenn es nuklear wird, hat ganz Korea keine.
Das stimmt natürlich. Und aufgrund der nur schwer kalkulierbaren Folgen womöglich noch so einiges andere nicht.

Sauerländer
26.05.2010, 21:53
wenn die Südkoreaner etwas zu verbergen hätten, würden sie die Russen sicher nicht zur Untersuchung einladen!
Wenn die Russen die Geschichte kaufen würden, würden sie niemanden schicken.

Mr Capone-E
26.05.2010, 21:57
Wenn die Russen die Geschichte kaufen würden, würden sie niemanden schicken.

Vielleicht wollen sie auch nur Leute überzeugen helfen, die Lil' Kim für einen netten Onkel halten.

Sauerländer
26.05.2010, 22:11
Vielleicht wollen sie auch nur Leute überzeugen helfen, die Lil' Kim für einen netten Onkel halten.
Teilweise wird es darum gehen, erstmal wieder den Dampf aus der Sache rauszunehmen. Russland hat ja, ebenso wie China, ein Interesse daran, dass es da nicht zu bunt wird. Denn von Pjöngjang aus ist ja nicht nur Peking, sondern auch Wladiwostok nicht soooo furchbar weit weg. Je nachdem, wie es in der Region weitergeht, hat die Sache somit das Potential, auch für Russland sehr, sehr unschön zu werden.

Esreicht!
26.05.2010, 22:29
Hallo

zur Auflockerung hier eine südkoreanische Parlamentsdebatte:))

korean parliament fight - 22.7.2009. - raw video

http://www.youtube.com/watch?v=SJdZ0TocTlo&feature=player_embedded

kd

EinDachs
26.05.2010, 22:58
Vorab: Israel-Lobby + US-Kongreß = USrael;)

Und was bitte hat die Israel-Lobby mit dem Koreakonflikt zu tun?
In der Langfassung wirkt die Israelkomponente auch nicht weniger nach deplatziertem Ausleben einer Zwangsstörung.


Hier zum Wallstreet-Artikel des "einfältigen" Korea-Spezialisten Nicholas Eberstadt:


Ah, mein-parteibuch.
Ja, die Analyse strotzt nur so vor einfältiger Geopolitik. Da ist etwa ein sehr hübscher Pappdrache, dass Nordkorea es ja zugeben würde, wenn es "zur Abschreckung" das Schiff versenkt hätte, da Abschreckung ja nur so funktioniert.
Den kannte ich noch nicht, der ist lustig. Es geht zwar kein Schwein davon aus, dass es Nordkorea da um Abschreckung ging, aber sie haben es trotzdem erfolgreich widerlegt.

Das kann man Eberstadt nicht vorwerfen, dass er da zitiert wurde, man kann sich ja nicht aussuchen, wer sowas tut.


Hier zur Originalquelle:

So formuliert klingt es aber auch gleich viel besser.
Die "Möglichkeit" kann, wie selten etwas in der Geopolitik, nicht ausgeschlossen werden. So oder so, bleibt die Fernwirkung auf Südkorea rätselhaft. Südkorea kommt immer mehr in den Einflussbereich Chinas, aber eher weil der wirtschaftliche Austausch zwischen beiden rasant zunimmt, nicht weil China Nordkorea unterstützt. Das ist sogar eher belastend für die Beziehungen, mittlerweile aber gar nicht mehr so sehr.
Ironischerweise könnte genau der Konflikt dazu führen, dass Südkorea mehr ins chinesische Lager abdriften. Kommts zu einem Bruch Nordkorea-China vereinfacht es die Beziehungen zwischen den beiden ungemein (sie müssen dann ja wohl auch den Kollaps des Nordens gemeinsam aussitzen). Bleibt dieser aus und es kommt zu Verhandlungslösungen, wird da China mehr mitzureden haben als die USA.



Auffallend in diesem Strang ist ja, daß die chinesische Rolle ins Lächerliche gezogen wird,

Ich weiß jetzt nicht ganz, wo dir das auffällt, bei mir kann es aber kaum sein.
China hat in dem Konflikt eine Hauptrolle, dass ist auch jedem Beobachter klar.
Es ist China, von dem Nordkorea abhängig ist und daher als einzige irgendwie noch ernsthaft Druck auf NK ausüben kann. Es ist aber auch China, dass die schwierigste Position hat. Die Fronten sind für Südkorea und die USA ziemlich klar, China muss sich gegen einen Verbündeten (oder mehr fast schon ein defacto Schutzgebiet) stellen.

Sauerländer
26.05.2010, 23:01
Es ist China, von dem Nordkorea abhängig ist und daher als einzige irgendwie noch ernsthaft Druck auf NK ausüben kann. Es ist aber auch China, dass die schwierigste Position hat. Die Fronten sind für Südkorea und die USA ziemlich klar, China muss sich gegen einen Verbündeten (oder mehr fast schon ein defacto Schutzgebiet) stellen.
Und liegt, im Gegensatz zu den USA, potentiell "in Reichweite", eventuell gar seine Hauptstadt betreffend.

Gothaur
26.05.2010, 23:55
Was für eine perverse Sprache pflegst du hier mit dem Begriff "Enthauptungsschlag"?

Die Nordkoreaner werden wie ein Mann ihr Land gegen JEDEN Eindringling verteidigen, scheissegal, woher dieser Eindringling kommt.
Du hast keine Ahnung von asiatoischer Denk- und Handlungsweise.
Armer Tropf.
Nordkorea ist NICHT niederzuringen.
Denn es sind Asiaten, keine umerzogenen deutschen Weicheier.
Das hat nichts mit perverser Sprache zu tun, sondern ist ein rein militärischer Begriff, den es schon lange gibt. Er wurde im Kalten Krieg geprägt, als innerhalb der Flexible Response (NATO-Strategie) sich die AirLandBattle Doktrin entwickelte.
Ein Enthauptungsschlag sorgt dafür, daß sämtliche relevanten logistischen Zentren und Knotenpunkte mittels eines umfassenden Angriffs ausgeschaltet werden. Dieses beinhaltet Nachrichten- und Kommunikationseinrichtungen, Versorgungszentren und Lager, Straßen und Bahnlinien, halt alles, was einen politischen-, wie militärischen Apparat aufrecht erhält und zum laufen bringt.
Dann ist es auch ziemlich Schnurz ob der große Oppodeldok dann noch in seinem unterirdischen gebunkerten Warroom mit Armeepüppchen jongliert. Draußen gibt es dann nicht mehr soviel von der "Zickzackjuppheidi, huschig roten Infanterie"!
Also reg dich ab! Oder mach so weiter, vielleicht amüsiert es mich ja, - irgendwie!
Gruß

Gothaur
26.05.2010, 23:58
.......

Zuviel Klugscheisser sind in den nachgeborenen und zu Schwaechlingen erzogenen Generationen zu finden.
Tjaja, wie schon Meister Schurich zu sagen pflegte. "Immer viel Taubeneier essen, dann haste auch ordentlich Saft auffem Füller!" :cool2:
Gruß

Gothaur
27.05.2010, 00:03
Du hast die Frage nicht beantwortet. Wie kann man davon ausgehen, dass die USA Nordkorea besiegen können, wenn sie schon am Irak und Afghanistan scheitern? Von Vietnam wollen wir mal besser gar nicht sprechen!
Das sehe ich nicht so, denn schließlich habe ich doch eindeutig differenziert, zwischen einem umfassenden Enthauptungsschlag und dann anschließender Verwaltung des gegnerischen Terrains.
Der Dreh- und Angelpunkt ist in solch einem Fall, ob nur noch eine kleine übrigebliebene Klientel den bewaffneten terroristischen (meinethalben auch Partisanen-) Kampf aufnimmt, oder ob das Volk sich gegen diejenigen, die sie befreien wollten, erheben.
Deshalb ist der Vergleich mit Vietnam, Irak und Afghanistan nicht so einfach, und vor allen so vorschnell zu erbringen.
Gruß

Esreicht!
27.05.2010, 06:54
wenn die Südkoreaner etwas zu verbergen hätten, würden sie die Russen sicher nicht zur Untersuchung einladen!


Wenn die Russen die Geschichte kaufen würden, würden sie niemanden schicken.

Wie auch immer, jedenfalls findet im Juni im Japanischen Meer ein Seemanöver statt:


Russische Marine kündigt Großmanöver im Japanischen Meer an

MOSKAU/WLADIWOSTOK, 26. Mai (RIA Novosti). Kriegsschiffe der russischen Pazifikflotte stechen im Juni gemeinsam mit den Flaggschiffen der Nord- und der Schwarzmeerflotte zu einem Manöver in See.

Wie der Sprecher der Pazifikflotte, Roman Martow, am Mittwoch mitteilte, werden an der Übung im Japanischen Meer der schwere Raketenkreuzer Pjotr Weliki (Nordflotte) und Moskwa (Schwarzmeerflotte) teilnehmen. Geplant seien Dutzende Kampfübungen.

Der atomgetriebene Raketenkreuzer Pjotr Weliki ist das Flaggschiff der russischen Nordflotte. Er ist das weltweit größte mit Flugzeugen ausgestattete Kampfschiff und zur Bekämpfung großer Überwasserziele sowie zum Schutz von Schiffsverbänden vor Luft- und U-Boot-Angriffen bestimmt. Der die Moskwa steht seit 1983 im Dienst der Schwarzmeerflotte. ..

http://de.rian.ru/safety/20100526/126447275.html



kd

Skaramanga
27.05.2010, 08:48
Was soll man bei einem Steinzeitstaat enthaupten? Die haben ja nicht mal was zu fressen.

Topas
27.05.2010, 09:28
Naja, Menschen mit leeren Magen kämpfen besser als Menschen mit einer vollgefressenen Wampe. Für hungernde Soldaten ist die Marschverpflegung der Gegner schon eine Belohnung.
Und wieder einmal ein Blick nach Wikipedia. Leider konnte ich für Nordkorea keinen besseren Artikel finden.
Auszug:
..... Die aufgrund der schlechten Versorgung und veralteten Ausrüstung äußerst harte Ausbildung in den Streitkräften soll bei den Soldaten eine hohe Opferbereitschaft hervorrufen; die Dienstzeit dauert je nach Truppengattung zwischen drei und zehn Jahren. Die KVA unterliegt einer außerordentlich harten Disziplin und verlangt von den Soldaten aller Grade unbedingten Gehorsam.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Koreanische_Volksarmee
PS.: Ich bin kein Nordkorea-Fan, weil ich Kommunisten nicht mag.

Quo vadis
27.05.2010, 09:53
Und was bitte hat die Israel-Lobby mit dem Koreakonflikt zu tun?
In der Langfassung wirkt die Israelkomponente auch nicht weniger nach deplatziertem Ausleben einer Zwangsstörung.



Dasselbe warum die Usreledeln**** Hillary Clinton Öl in den Konflikt gießt und nicht durch Beschwichtigung auffällt.
Obama sagt wenigtens gar nix zur Sache. Dagegen tut sich die allbekannte Aufpeitscherin um so intensiver hervor. Diese Albright Ausgeburt. Fällt dir Transatlantiker mit grünem Pseudoökoanstrich natürlich nicht auf.

Steiner
27.05.2010, 11:29
Es gibt mal wieder ein kleines Update meinerseits:

China:


BEIJING — China offered no indication Thursday of plans to join the U.S. and its allies in blaming North Korea in the sinking of a South Korean warship, saying the issue remained "extremely complicated."

http://www.google.com/hostednews/ap/article/ALeqM5iDD0oSxnlEFbDo4VNrTEJC_1rG9QD9FV2PEG0

Russland:


MOSCOW — Russia will not support efforts to punish North Korea for sinking a South Korean warship until it is fully convinced Pyongyang was behind the incident, a foreign ministry spokesman said Thursday.

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h1JF9EJqUygZM_gkwdOJEO9_lKgg

Nord Korea:


North Korea has announced it will scrap an agreement aimed at preventing accidental naval clashes with South Korea, amid rising tensions over the sinking of a South Korean warship.

http://news.bbc.co.uk/2/hi/world/asia_pacific/10170019.stm

Anstatt ein klares Zeichen Richtung "Crazy Kim" zu schicken, halten die Genossen wie immer zusammen.......

Esreicht!
27.05.2010, 11:49
Es gibt mal wieder ein kleines Update meinerseits:

China:



http://www.google.com/hostednews/ap/article/ALeqM5iDD0oSxnlEFbDo4VNrTEJC_1rG9QD9FV2PEG0

Russland:



http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h1JF9EJqUygZM_gkwdOJEO9_lKgg

Nord Korea:



http://news.bbc.co.uk/2/hi/world/asia_pacific/10170019.stm

Anstatt ein klares Zeichen Richtung "Crazy Kim" zu schicken, halten die Genossen wie immer zusammen.......

Warum soll Rußland in den Hillary-Tenor verfallen, bevor der Torpedo-Absender unzweifelhaft feststeht?:rolleyes:


MOSCOW — Russia will not support efforts to punish North Korea for sinking a South Korean warship until it is fully convinced Pyongyang was behind the incident, a foreign ministry spokesman said Thursday.



kd

Steiner
27.05.2010, 11:55
Warum soll Rußland in den Hillary-Tenor verfallen, bevor der Torpedo-Absender unzweifelhaft feststeht?:rolleyes:


Oh, ich denke das dürfte unzweifelhaft bewiesen worden sein.:)

Irgendwo in diesem Thread dürfte ein Link zum Originaluntersuchungsbericht herumgeistern. Ich werde mich mal auf die Suche begeben und ihn hier nochmals reinstellen.

P.S. Da sind auch Bilder vom Torpedo mit dabei :]

Bergischer Löwe
27.05.2010, 11:58
Warum soll Rußland in den Hillary-Tenor verfallen, bevor der Torpedo-Absender unzweifelhaft feststeht?:rolleyes:





kd

Selbst wenn Kim heute nachmittag live im TV verkünden würde, ER hätte die Korvette persönlich abgeknipst - Peking und Moskau würden dennoch niemals Sanktionen im Sicherheitsrat zustimmen. Ist eben alte kommunistische Oppositionsgier gegenüber dem Westen. Siehe Iran Atomprogramm...

Ein Sicherheitsrat macht nur dann Sinn, wenn dort nicht zwei Blöcke, die mehr oder weniger ohne direkte Gewaltandrohung gegeneinander um die Weltherrschaft konkurrieren gegenüberstehen. Im Kalten Krieg war der SR immerhin noch eine Dialogbasis - heute ist er eher hinderlich.

Steiner
27.05.2010, 12:00
Hier ist nochmals der Link zum Untersuchungsbericht

http://www.korea.net/detail.do?guid=46843

Gothaur
27.05.2010, 12:28
Was soll man bei einem Steinzeitstaat enthaupten? Die haben ja nicht mal was zu fressen.
Die haben die fünft größte Armee der Welt, folglich haben sie auch eine entsprechende Struktur und Logistik, diese Militärmaschinerie zu bedienen.
Da gäbe es schon genügend Ziele.
Gruß

Gothaur
27.05.2010, 12:34
Dasselbe warum die Usreledeln**** Hillary Clinton Öl in den Konflikt gießt und nicht durch Beschwichtigung auffällt.
Obama sagt wenigtens gar nix zur Sache. Dagegen tut sich die allbekannte Aufpeitscherin um so intensiver hervor. Diese Albright Ausgeburt. Fällt dir Transatlantiker mit grünem Pseudoökoanstrich natürlich nicht auf.
Warum sollte Obama großartig was sagen? Es ist schließlich zu dem jetzigen Zeitpunkt die Aufgabe des Außenministeriums sich entsprechend zu äußern, und das wird gewiß nicht ohne Absprache, bzw Richtungsanweisung durch White House erfolgen. Es sei denn, hmm, klar, das Außenministerium erhält direkte Anweisungen aus Israel, - hmm, da ist natürlich was dran.
Gruß

Weiter_Himmel
27.05.2010, 13:21
Selbst wenn Kim heute nachmittag live im TV verkünden würde, ER hätte die Korvette persönlich abgeknipst - Peking und Moskau würden dennoch niemals Sanktionen im Sicherheitsrat zustimmen. Ist eben alte kommunistische Oppositionsgier gegenüber dem Westen. Siehe Iran Atomprogramm...

Ein Sicherheitsrat macht nur dann Sinn, wenn dort nicht zwei Blöcke, die mehr oder weniger ohne direkte Gewaltandrohung gegeneinander um die Weltherrschaft konkurrieren gegenüberstehen. Im Kalten Krieg war der SR immerhin noch eine Dialogbasis - heute ist er eher hinderlich.

Na ja rein taktisch gesehen kann ich die Chinesen ( die Stellen sich in Korea quer die Rusen sind da neutraler) schon verstehen.Ich würde als Chinese auch nicht darauf stehen von US Truppen langsam aber sicher eingekreist zu werden.

Ich bin nicht Antiamerikanisch oder so im Gegenteil.In Hinblick auf Israel und Staaten wie den Iran bin ich pro-Amerikanisch... nur braucht man nicht damit zu rechnen das die US Truppenpräsenz in vielen Teilen der Welt jeden gefällt.

Die Chinesen werden sich diesen Puffer zu den Amerikanern nicht nehmen lassen.Obwohl ich auf der anderen Seite bin d.h. auf der des Westens würde ich als Chinese genau so handeln.

Steiner
27.05.2010, 13:24
Wieder ein weiterer Schritt Richung Krieg:


Das gefährliche Säbelrasseln zwischen den koreanischen Staaten geht in die nächste Runde. Nordkorea kündigte ein Abkommen auf, das bewaffnete Auseinandersetzungen auf hoher See verhindern soll.


Außerdem kappte Nordkorea der jüngsten Erklärung zufolge den „Heißen Draht“ zwischen den Seestreitkräften beider Länder. Das Militär bekräftigte die Absicht, eine Zugangssperre für den gemeinsamen Industriepark in der nordkoreanischen Grenzstadt Kaesong zu überprüfen.


Unter Berufung auf offizielle Vertreter meldete Yonhap, dass die südkoreanische Armee und die 28 500 in Südkorea stationierten US-Soldaten in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden seien.


http://www.focus.de/politik/ausland/kriegsgefahr-nordkorea-annulliert-sicherheitspakt_aid_512820.html

Quo vadis
27.05.2010, 13:53
Warum sollte Obama großartig was sagen? Es ist schließlich zu dem jetzigen Zeitpunkt die Aufgabe des Außenministeriums sich entsprechend zu äußern, und das wird gewiß nicht ohne Absprache, bzw Richtungsanweisung durch White House erfolgen. Es sei denn, hmm, klar, das Außenministerium erhält direkte Anweisungen aus Israel, - hmm, da ist natürlich was dran.
Gruß

Während ich Obamas persönliches Verhältnis zur Lobby eher für ambivalent halte, ist es bei Hillary Clinton, gelinde gesagt, fanatisch. Die gehört innerhalb der Demokraten der Schiene dieser jüdischen Tschechenhexe Albright an, die so massiv mit auf den Krieg gegen Serbien zugearbeitet hat.

Sauerländer
27.05.2010, 14:15
Anstatt ein klares Zeichen Richtung "Crazy Kim" zu schicken, halten die Genossen wie immer zusammen.......
Weder China noch Russland haben Interesse an einem Krieg in unmittelbarer Nähe, der das Potential hat, nuklear zu werden, und weder China noch Russland haben ein Interesse an einer stärkeren amerikanischen Präsenz in der Gegend.

Sauerländer
27.05.2010, 14:15
Oh, ich denke das dürfte unzweifelhaft bewiesen worden sein.:)
Offensichtlich sehen die Russen das anders.

Bruddler
27.05.2010, 14:21
Was soll man bei einem Steinzeitstaat enthaupten? Die haben ja nicht mal was zu fressen.

So jedenfalls berichten es unsere Medien..... :rolleyes:

Gothaur
27.05.2010, 14:28
Während ich Obamas persönliches Verhältnis zur Lobby eher für ambivalent halte, ist es bei Hillary Clinton, gelinde gesagt, fanatisch. Die gehört innerhalb der Demokraten der Schiene dieser jüdischen Tschechenhexe Albright an, die so massiv mit auf den Krieg gegen Serbien zugearbeitet hat.
Das klingt mir abe jetzt mehr nach einer (deiner) persönlichen Betroffenheit, und beim Begriff "jüdische Tschechenhexe" frage ich mich, was in deinen Augen jetzt schlimmer ist. "Jüdisch", oder "Tschechin"?
Tatsache ist, daß mit Albright eine starke, erfahrene Persönlichkeit im Außenministerium das sagen hatte. Die gewiß auch eine entsprechende beratende Funktion im Weißen Haus hatte, aber ich würde nicht so weit gehen, sie einzig ode als Vertreter einer (stark nach Verschwörung riechenden) Gruppierung agierte. Aber gut, das ist Ansichtssache. Deine Haltung dem gegenüber dürfte eindeutig sein.
Gruß

Steiner
27.05.2010, 14:48
Weder China noch Russland haben Interesse an einem Krieg in unmittelbarer Nähe.... .

Natürlich nicht, sind ja schließlich Genossen:su:


und weder China noch Russland haben ein Interesse an einer stärkeren amerikanischen Präsenz in der Gegend

Lieber US-Präsenz als prügelnde,besoffene,mordlüsterne,vergewaltigende , gottlose Kommunistensoldateska.

Sauerländer
27.05.2010, 14:56
Natürlich nicht, sind ja schließlich Genossen:su:
In China ist formal noch eine kommunistische Partei an der Macht, die allerdings ein System führt, das mit Kommunismus herzlich wenig zu tun hat. Und Russland ist nichtmal formal noch kommunistisch. Also nix mit "Genossen".

Lieber US-Präsenz als prügelnde,besoffene,mordlüsterne,vergewaltigende , gottlose Kommunistensoldateska.
Im Gegensatz zur US-Präsenz kann man (oder konnte man zumindest bisland) Nordkorea halbwegs kontrollieren. Will man lieber einen Quasisatellitenstaat vor der Haustür, oder den Gegner? NATÜRLICH wollen zumindest die Chinesen die Amerikaner da nicht haben.

Steiner
27.05.2010, 15:12
In China ist formal noch eine kommunistische Partei an der Macht, die allerdings ein System führt, das mit Kommunismus herzlich wenig zu tun hat.

Trotzdem kontrolliert die Partei jeden kleinsten Teil des chinesischen Volkes. Sagt man das falsche,wandert man in den Gulag.Todesurteile noch und nöcher.Korrupte Justizia und Beamte,Zensur,........

Gut in Deutschland sind wir ja auch bald schon so weit......


Und Russland ist nichtmal formal noch kommunistisch. Also nix mit "Genossen".

Solange Putin mitregiert bleibt Russland für mich ein kommunistisches Land



Im Gegensatz zur US-Präsenz kann man (oder konnte man zumindest bisland) Nordkorea halbwegs kontrollieren. Will man lieber einen Quasisatellitenstaat vor der Haustür, oder den Gegner? NATÜRLICH wollen zumindest die Chinesen die Amerikaner da nicht haben.

Ich denke mal, dass sich das Problem von ganz alleine lösen würde wenn Südkorea Nordkorea befreien würde. Die Koreaner würden ja somit ihren Hauptfeind verlieren. Also wäre das US-Militär auch nicht mehr nötig. Es würden höchstens ein paar Militärberater zurückbleiben. Außerdem hat sich China schon so viele Dollardevisen angeeignet, dass die Amis einen Teufel tun würden,sie mit einer ständigen Stationierung zu provozieren.

Sauerländer
27.05.2010, 15:53
Trotzdem kontrolliert die Partei jeden kleinsten Teil des chinesischen Volkes. Sagt man das falsche,wandert man in den Gulag.Todesurteile noch und nöcher.Korrupte Justizia und Beamte,Zensur,........
Mit Kommunismus hat das trotzdem nix zu tun. Das ist autoritär - weiter nichts.

Solange Putin mitregiert bleibt Russland für mich ein kommunistisches Land
Dann hast Du entweder eine sehr seltsame Vorstellung vom Kommunismus oder eine sehr seltsame Einschätzung von Putin.

Ich denke mal, dass sich das Problem von ganz alleine lösen würde wenn Südkorea Nordkorea befreien würde. Die Koreaner würden ja somit ihren Hauptfeind verlieren. Also wäre das US-Militär auch nicht mehr nötig. Es würden höchstens ein paar Militärberater zurückbleiben.
Ja, weil die Amerikaner ja auch aus Japan längst wieder abgezogen sind. :D

Außerdem hat sich China schon so viele Dollardevisen angeeignet, dass die Amis einen Teufel tun würden,sie mit einer ständigen Stationierung zu provozieren
Sie werden gar nicht drum herumkommen, es sei denn sie sind bereit, das dann eventuell vereinigte Korea als Staat ihrer Interessensphäre abzuschreiben und den Chinesen zu überlassen.

Und damit haben wir immer noch nicht das nukleare Risiko des Konflikts behoben, aufgrunddessen weder China noch Russland ein Interesse an einem Krieg haben. Für den Yankee ist das alles hübsch. Erstens sieht der die Möglichkeit, seine Interessensphäre zu erweitern, zweitens ist das alles recht weit weg- Für China und Russland sieht das anders aus.

Sprecher
27.05.2010, 17:53
T
Ich denke mal, dass sich das Problem von ganz alleine lösen würde wenn Südkorea Nordkorea befreien würde. Die Koreaner würden ja somit ihren Hauptfeind verlieren. Also wäre das US-Militär auch nicht mehr nötig. .

Vielleicht kannst Du uns ja erklären warum eigentlich das US-Militär auf deutschem Boden noch nötig ist?

alta velocidad
27.05.2010, 18:03
Natürlich nicht, sind ja schließlich Genossen:su:



Lieber US-Präsenz als prügelnde,besoffene,mordlüsterne,vergewaltigende , gottlose Kommunistensoldateska.

Ach so, dann lieber folternde US-Soldaten, so wie im Irak?

EinDachs
27.05.2010, 18:46
Dasselbe warum die Usreledeln****

Wortkompositionen sind nicht so deins, oder?
Entweder Usrael oder Usraöl, aber doch nicht Usrel.
Und wenn du Edelnutte schreiben willst, dann mach dass doch, es wird keiner rot anlaufen und es wird gleich viel weniger holprig als "usreledeln".


Hillary Clinton Öl in den Konflikt gießt und nicht durch Beschwichtigung auffällt.
Obama sagt wenigtens gar nix zur Sache. Dagegen tut sich die allbekannte Aufpeitscherin um so intensiver hervor. Diese Albright Ausgeburt. Fällt dir Transatlantiker mit grünem Pseudoökoanstrich natürlich nicht auf.

Ist ja fast traurig, wie du geifernd vor dich hinstammelst und dabei immer inkohärenter wirst.
Also Albright war Jüdin und weil ebendiese auch mal Außenministerin war, wird Hillary scheinbar in deinen wirren Gedankengängen ebenfalls "Israellobby".
Es ist fast nicht möglich, dem Post zu folgen.
Probiers nüchtern nochmal.

Sprecher
27.05.2010, 19:22
Also Albright war Jüdin und weil ebendiese auch mal Außenministerin war, wird Hillary scheinbar in deinen wirren Gedankengängen ebenfalls "Israellobby".
.

"Wir, das jüdische Volk, kontrollieren Amerika, und die Amerikaner wissen das."

Ariel Sharon

http://www.youtube.com/watch?v=9CaaQywraXw

Steiner
27.05.2010, 19:24
Vielleicht kannst Du uns ja erklären warum eigentlich das US-Militär auf deutschem Boden noch nötig ist?

Natürlich kann ich das :D

Zunächst mal der Grund warum die Amerikaner nach 1990 geblieben sind.


The unexpected political events of the late 1980s that included the demise of the Berlin Wall, the collapse of the Soviet Union and a variety of weapons treaties combined to change USAREUR again. Intermediate nuclear weapons were withdrawn, chemical weapons were moved out of Europe and sent for destruction to the Pacific. and units began to depart the European continent for CONUS locations while many others were inactivated. Planning for the drawdown of Army forces in Europe began in the Spring of 1990 and was about to be implemented when another unexpected development occurred on Southwest Asia (SWA). Iraq’s invasion of Kuwait in August 1990 and the subsequent rapid deployment of personnel and equipment put all of the drawdown plans "on hold."

USAREUR answered the request for assistance and rapidly dispatched medical [personnel and MEDEVAC helicopters to the Operations Desert Shield/Storm. When the Hundred Hour war ended, many of the members of the USAREUR team remained to complete the logistical cleanup while others were deployed to northern Iraq or Turkey to aid refugees. When many returned to Europe, they found that their units were in the process or were about to begin the process of either relocating to CONUS or inactivating.

New missions appeared for the Command after Desert Shield/Storm that were different than the standard "defense of central Europe," the most important mission since the late 1940s. These new missions involved humanitarian activities, military to military exchanges, often with former enemies, joint and combined was a "shadow of its former self" on the early 1990s. In 1992 alone, about 70,000 soldiers were deployed back to CONUS with about 90,000 dependents and most of these were not replaced. The Command went from a strength of 213,000 soldiers in 1990 to 122,000 in 1992 with a target of 65,000 by 1995. From 858 installations in 1990, USAREUR "owned" only 415 in 1993 with more scheduled to close in the years ahead.


http://www.usarmygermany.com/Sont.htm

Heutzutage dient der Großteil der Stützpunkte zur Koordination der Truppen in Afghanistan und dem Iraq. Der letzte wirkliche Kampfverband der in Deutschland noch stationiert ist, ist die 1.Armoured Division(16 000 Mann).


Am Ende der Transformation sollen in Europa an größeren Kampftruppen auf Dauer lediglich das luftbewegliche 2. US-Kavallerieregiment, dann möglicherweise in Brigadestärke, in Vilseck, die 173. US-Luftlandebrigade in Vicenza und zwei F-16-Staffeln in der Aviano Air Base bleiben. Neu errichtet werden Anlagen des Raketenabwehrsystems National Missile Defense (NMD).

Damit vollzieht sich der Wandel von den dominierenden Panzertruppen, die in Europa einen Krieg mit dem Warschauer Pakt ausfechten sollten, hin zu Einheiten, die sich schnell in alle Weltregionen verlegen lassen sollen. Zudem wird Europa weiter leistungsfähige Stützpunkte zur Versorgung der US-Truppen in Europa, Afrika und Westasien mit Nachschub, für die Ausbildung von Soldaten und für die medizinische Betreuung behalten.

http://de.wikipedia.org/wiki/United_States_European_Command

BRDDR_geschaedigter
27.05.2010, 19:24
"Wir, das jüdische Volk, kontrollieren Amerika, und die Amerikaner wissen das."

Ariel Sharon

http://www.youtube.com/watch?v=9CaaQywraXw

Stimmt nicht. Sharon ist ein eingesetzer Fake Jude, um gegen die Juden im allgemeien aufzuhetzen.

Quo vadis
27.05.2010, 19:32
Wortkompositionen sind nicht so deins, oder?
Entweder Usrael oder Usraöl, aber doch nicht Usrel.
Und wenn du Edelnutte schreiben willst, dann mach dass doch, es wird keiner rot anlaufen und es wird gleich viel weniger holprig als "usreledeln".


Ist ja fast traurig, wie du geifernd vor dich hinstammelst und dabei immer inkohärenter wirst.
Also Albright war Jüdin und weil ebendiese auch mal Außenministerin war, wird Hillary scheinbar in deinen wirren Gedankengängen ebenfalls "Israellobby".
Es ist fast nicht möglich, dem Post zu folgen.
Probiers nüchtern nochmal.

Du kannst doch ganz gut folgen wie ich deinen sichtlich angepissten "Zeilen" entnehmen kann. ;) "Hillary" wie süß. Ein Dachs- schwer verloved in eine knallharte Israellobbyistin. Na wenn´s dein Mütchen kühlt. Vielleicht darfst du Fischer und Özdemir demnächst mal auf einem ihrer nächsten Ostküstentrips Gesellschaft leisten.

So, jetzt aber zurück zur Koreakrise:

http://de.news.yahoo.com/2/20100527/tpl-ton-zwischen-nord-und-suedkorea-vers-817cea0.html

dreikant
27.05.2010, 19:43
Dreikant, es kann ja keiner lesen und verstehen, was du da schreibst.
Bist du der deutschen Sprache nicht mehr mächtig?
Was für eine Scheiss Generation wurde da herangezüchtet.

das frag ich mich bei deinem geschwibbel auch gerade.... einfach nur peinlich, wie du dich hier outest.

du nix deutsch... ich anders schreiben, du dann verstehen?

EinDachs
27.05.2010, 19:47
"Wir, das jüdische Volk, kontrollieren Amerika, und die Amerikaner wissen das."

Ariel Sharon

http://www.youtube.com/watch?v=9CaaQywraXw

Tjo, Sharon hat schon auch viel Mist von sich gegeben.
Jetzt macht er das nicht mehr, komabedingt.

Ich frag mich nur, wieso der forumseigene Jubeljude Dayan dann jeden zweiten Thread damit verbringen muss, über die aktuelle US-Regierung zu fluchen, wenn die ja eh unter Kontrolle sind.

EinDachs
27.05.2010, 19:53
Du kannst doch ganz gut folgen wie ich deinen sichtlich angepissten "Zeilen" entnehmen kann. ;)

Naja, ich hab mittlerweile Übung solch Geschwurbel zu deuten.
Dann ist eben doch nicht der Post so wirr, sondern die Logik dahinter.
Das machts nicht besser.


"Hillary" wie süß.
Clinton ist mir immer zu zweideutig, da denkt erfahrungsgemäß jeder nur an Blowjobs von Praktikantinnen.



So, jetzt aber zurück zur Koreakrise:

http://de.news.yahoo.com/2/20100527/tpl-ton-zwischen-nord-und-suedkorea-vers-817cea0.html

Der KCNA ist sicher auch so ein Hort der Judenlobby, stimmts?

Quo vadis
27.05.2010, 20:43
1.Naja, ich hab mittlerweile Übung solch Geschwurbel zu deuten.
Dann ist eben doch nicht der Post so wirr, sondern die Logik dahinter.
Das machts nicht besser.


2.Clinton ist mir immer zu zweideutig, da denkt erfahrungsgemäß jeder nur an Blowjobs von Praktikantinnen.




1. Ja klar, wie kann man nur die totale Logikweisheit von Roth und Ströbele Sympathisanten in Frage stellen. :)) Das polcor eventuell nicht kongruent zur Logik sein könnte, verrate ich dir hier an dieser Stelle mal lieber nicht. :D

2. Also ich nicht. In einem PF setzt man eigentlich voraus, dass man bei US Außenpolitik und Clinton an die kleine Hetzerin im Auftrag der Lobby denkt und nicht an den stillen Genießer im Oral Office. :))

BRDDR_geschaedigter
27.05.2010, 21:28
Ist es ein Gulf of Tonkin 2.0?

Nordkorea hat mit dem Sinken des Schiffes nichts zu tun.


South Korea’s Defense Minister Kim Tae-young backed him up, pointing out that the Cheonan’s crew had not detected a torpedo (2), while Lee Ki-sik, head of the marine operations office at the South Korean joint chiefs of staff agreed that “No North Korean warships have been detected…(in) the waters where the accident took place.” (3)

Notice he said “accident.”

http://www.infowars.com/the-sinking-of-the-cheonan-another-gulf-of-tonkin-incident/

EinDachs
27.05.2010, 21:48
1. Ja klar, wie kann man nur die totale Logikweisheit von Roth und Ströbele Sympathisanten in Frage stellen. :)) Das polcor eventuell nicht kongruent zur Logik sein könnte, verrate ich dir hier an dieser Stelle mal lieber nicht. :D


Stimmt.
Hillary ist Ehrenjüdin, weil Albright eine richtige war. Das ist quasi der Inbegriff der pursten Logik. Deswegen ist die Nordkoreakrise eine Erfindung der Judenlobby.
Macht schon perfekt Sinn, überhaupt weils so richtig polincor ist und Ströbele das nicht gesagt hat.

EinDachs
27.05.2010, 21:54
Ist es ein Gulf of Tonkin 2.0?
]

Ziemlich sicher nicht.
Da ist auf alle Fälle ein Schiff gesunken. Die tun das nicht einfach so.

BRDDR_geschaedigter
27.05.2010, 21:56
Ziemlich sicher nicht.
Da ist auf alle Fälle ein Schiff gesunken. Die tun das nicht einfach so.

Achja? Dann verzählt der südkoreanische Verteidigungsminister Mist?

Don
27.05.2010, 21:59
Nordkorea hat mit dem Sinken des Schiffes nichts zu tun.



Natürlich nicht. Solange es auch nur einen Juden oder Amerikaner auf dieser Welt gibt hat niemand mit irgendwas etwas zu tun.

Du brauchst das nicht ständig zu wiederholen. Wir wissen das.

Topas
27.05.2010, 21:59
Unterschätzt Nordkorea nicht!
http://www.youtube.com/watch?v=QIBBoQc-O_4&feature=related
Auch wenn sie nicht viel zum Essen haben, Orden haben sie genügend.

Quo vadis
27.05.2010, 22:02
Stimmt.
Hillary ist Ehrenjüdin, weil Albright eine richtige war. Das ist quasi der Inbegriff der pursten Logik. Deswegen ist die Nordkoreakrise eine Erfindung der Judenlobby.
Macht schon perfekt Sinn, überhaupt weils so richtig polincor ist und Ströbele das nicht gesagt hat.

Fakt ist, dass Hillary Clinton eine starke Trommlerin für die Israel Lobby in den USA ist. Ob du dies nun ins lächerliche ziehst, ändert daran gar nichts. Du wirst es nicht glauben, aber das Forum hat bei mir einen tatsächlich einen Lerneffekt ausgelöst, nämlich dass unsere ach so grüne Grünenspaßfraktion in Wahrheit ganz schön humorlose, transatlantische Analraupen sind. :D

BRDDR_geschaedigter
27.05.2010, 22:02
Natürlich nicht. Solange es auch nur einen Juden oder Amerikaner auf dieser Welt gibt hat niemand mit irgendwas etwas zu tun.

Du brauchst das nicht ständig zu wiederholen. Wir wissen das.

Ich weiß ja nicht, aber ist der südkoreanische Verteidigungsminister jetzt auch schon ein Rechtsdreher oder Antisemit? Er spricht von einem Unfall.

Don
27.05.2010, 22:03
Unterschätzt Nordkorea nicht!
http://www.youtube.com/watch?v=QIBBoQc-O_4&feature=related
Auch wenn sie nicht viel zum Essen haben, Orden haben sie genügend.

Das einzig geile an NK sind die Politessen auf den Straßenkreuzungen die den nicht vorhandenen Verkehr regeln.

http://www.faz.net/m/%7B27080258-183D-4FB4-B815-0624F4D4F8A8%7Dg225_3.jpg

Sprecher
27.05.2010, 22:04
Mit Kommunismus hat das trotzdem nix zu tun. Das ist autoritär - weiter nichts.

Dann hast Du entweder eine sehr seltsame Vorstellung vom Kommunismus oder eine sehr seltsame Einschätzung von Putin.

.

Für ihn ist jeder Russe Kommunist der sein Land nicht den angloamerikanischen Heuschrecken zum Fraß überläßt wie Schnapsnase Jelzin.

PSI
27.05.2010, 22:16
Kommunisten hier. Kommunisten da. ...

Die Idioten die tatsächlich glauben NK wäre "kommunistisch", haben keinerlei Ahnung....

EinDachs
27.05.2010, 22:19
Achja? Dann verzählt der südkoreanische Verteidigungsminister Mist?

Nicht doch.
Der wird nur wie üblich ziemlich beschissen von Infokrieg zitiert.
Du weißt schon, Aussagen genau da abschneiden wo der Teil kommt, der der eigenen Position widerspricht und in einem sinnverändernden Zusammenhang neu arrangieren. Die übliche Infokriegvorgehensweise eben.

So heißt etwa "Kein Torpedo geortet" nicht "Torpedoattacke ausgeschlossen".
Folgt man zu einer ihrer Quellen (da etwa (http://newsmanager.commpartners.com/kei/issues/2010-04-01/1.html)) steht das ganz klar dabei. Infokrieg hält dies scheinbar für eine Info die den Leser nur verwirren kann und lässt es konsequent weg.

EinDachs
27.05.2010, 22:21
Ich weiß ja nicht, aber ist der südkoreanische Verteidigungsminister jetzt auch schon ein Rechtsdreher oder Antisemit? Er spricht von einem Unfall.

In letzter Zeit redet er aber mehr von dem Torpedo.
Für den Unfall gibts als Quelle nur Infokrieg und das ist wertlos.

Esreicht!
27.05.2010, 22:56
Hallo

Die Russen schreiben objektiverweise noch von einem "angeblichen" nordkoreanischen Torpedoangriff:



Experte: Neuer Korea-Krieg nur mit Zustimmung der USA

MOSKAU, 27. Mai (RIA Novosti). Der Kreml gerät in eine heikle Situation, indem er den angeblichen nordkoreanischen Torpedo-Angriff gegen Südkorea begutachten lässt, sagte der russische Korea-Experte Alexander Zhebin und analysierte die Kriegsaussichten zwischen Seoul und Pjöngjang.

„Nordkorea befindet sich in einer schwierigen Wirtschaftssituation und wird einen militärischen Konflikt kaum wagen“, sagte Zhebin am Donnerstag auf einer RIA-Novosti-Pressekonferenz. Er leitet Korea-Studien am Institut für Fernost der russischen Wissenschaftsakademie.

Auch die Regierung in Seoul werde selbständig keinen Krieg beginnen. Im Kriegsfall übernähmen die USA laut den geltenden bilateralen Abkommen automatisch das Kommando über die südkoreanischen Truppen: „Deshalb kann jeder große Konflikt auf der Koreanischen Halbinsel nur mit Wissen der Vereinigten Staaten oder auf ihre Initiative beginnen“.

...Zhebin kommentierte die Entscheidung des Kreml, russische Fachkräfte nach Südkorea zu entsenden, um vor Ort in das Beweismaterial zum Untergang des südkoreanischen Kriegsschiffes „Cheonan“ Einblick zu nehmen:

„Wir mischen uns in eine Schlägerei ein, die wir nicht initiiert haben… Wenn wir die Schlussfolgerungen der südkoreanischen Expertenkommission nicht akzeptieren werden, bringen wir die USA und Südkorea in eine unbequeme Lage. Falls wir diesem Expertenbericht zustimmen, könnte das uns von China entfremden“...

http://de.rian.ru/world/20100527/126475542.html


kd

Quo vadis
27.05.2010, 23:06
Hallo

Die Russen schreiben objektiverweise noch von einem "angeblichen" nordkoreanischen Torpedoangriff:

kd

Die Rolle der USA in dem Artikel ist ganz trefflich beschrieben. Während bei Nordkorea offiziell niemand dahintersteht, ist die Sache bei Südkorea glasklar. Früher oder später werden die USA alles auf eine Karte setzen und die Besetzung der ganzen Koreahalbinsel anstreben. Man rechnet damit, dass weder China noch Russland den Nordkoreanern beistehen werden und dieses Bauernopfer hinnehmen werden.

Nanu
28.05.2010, 01:05
Die Rolle der USA in dem Artikel ist ganz trefflich beschrieben. Während bei Nordkorea offiziell niemand dahintersteht, ist die Sache bei Südkorea glasklar. Früher oder später werden die USA alles auf eine Karte setzen und die Besetzung der ganzen Koreahalbinsel anstreben. Man rechnet damit, dass weder China noch Russland den Nordkoreanern beistehen werden und dieses Bauernopfer hinnehmen werden.

Nun, in Korea haben sich unsere Freunde und Befreier schon mal blutige Nasen geholt, so wie in Afghanistan. Sicher werden diesmal auch Vasallentruppen aus der BRD geschickt.

Und möglicherweise hat Nordkorea noch ein paar A-Bömbchen irgendwo versteckt. Afghanistan, demnächst Nord-Korea und der IRAN bleiben höchst interessant..... und ROM gibt es als Weltmacht auch nicht mehr.

Gothaur
28.05.2010, 03:31
Nun, in Korea haben sich unsere Freunde und Befreier schon mal blutige Nasen geholt, so wie in Afghanistan. Sicher werden diesmal auch Vasallentruppen aus der BRD geschickt.

Und möglicherweise hat Nordkorea noch ein paar A-Bömbchen irgendwo versteckt. Afghanistan, demnächst Nord-Korea und der IRAN bleiben höchst interessant..... und ROM gibt es als Weltmacht auch nicht mehr.
Äh, es war aber Nordkorea, unter der Zuhilfename der Chinesen, die den Krieg vom Zaun brachen und in Südkorea einfielen. Und die Amerikaner waren Kontingent innerhalb der ersten internationalen Streitkräfte, die durch die UNO aufgestellt und legitimiert waren.
Während die Kriegsziele Nordkoreas und Chinas die gesamte Eroberung der koreanischen Halbinsel vorsahen, gaben sich die Alliierten mit dem Status Quo, vor dem Angriff, zufrieden, mit dem negativen Effekt, daß diese Trennung zementiert wurde. Bei den Kampfhandlungen starben ca 40000 UN-Soldaten, ca 500000 nordkoreanische und 400000 chinesische Soldaten.
Die Frage, wer sich da letztendlich blutige Nasen geholt hat, was ja gedanklich auch mit einem/deinem gewissen Triumpf über eine vermeintliche Niederlage der Amerikaner einhergeht, sollte vielleicht nochmal ernsthaft überdacht werden.
Gruß

alta velocidad
28.05.2010, 03:37
Die Rolle der USA in dem Artikel ist ganz trefflich beschrieben. Während bei Nordkorea offiziell niemand dahintersteht, ist die Sache bei Südkorea glasklar. Früher oder später werden die USA alles auf eine Karte setzen und die Besetzung der ganzen Koreahalbinsel anstreben. Man rechnet damit, dass weder China noch Russland den Nordkoreanern beistehen werden und dieses Bauernopfer hinnehmen werden.

Zu Chinas Ambitionen kann ich nicht so viel sagen, aber zum Thema Russland sei angemerkt, dass die Russen keinen Spaß mehr verstehen, das sollten die USA im Georgienkonflikt gelernt haben.

alta velocidad
28.05.2010, 03:51
[…]

Nun schaltet sich auch Russland in den aktuellen Konflikt auf der koreanischen Halbinsel ein: Moskau will ein unabhängiges Expertenteam nach Südkorea entsenden, um den Untergang der "Cheonan" noch einmal zu untersuchen. Es sei für Präsident Medwedew äußerst wichtig festzustellen, wer für den Zwischenfall verantwortlich sei, so das Statements des Kremls.

Analog zu China hält sich Russland beim Ruf nach internationalen Sanktionen für Nordkorea zurück; gemeinsame Maßnahmen der Uno ohne die beiden Nationen werden schwierig, denn beide verfügen über ein Veto-Recht im Sicherheitsrat. "Man soll jetzt nicht übereilt Nordkorea bestrafen um der Bestrafung willen", so der der russische Außenminister Sergej Lawrow. Ziel der Regierung in Moskau sei, Nordkorea zur Wiederaufnahme der Sechsparteien-Gespräche zu bewegen. Neben Russland und China nehmen daran die USA, Japan und die beiden Koreas teil.

[…]

http://www.wirtschaftsblatt.at/home/422763/index.do

Mr Capone-E
28.05.2010, 12:17
Ob China und Russland auch andere Staaten ermitteln lassen würden wenn ihnen eine Uboot abgeschossen werden würde, ob diese Staaten überhaupt lange fackeln würden mit einem Gegenschlag?

sunbeam
28.05.2010, 12:47
Dieser Spuk in N.-Korea muss langsam ein Ende haben! Entweder mittels einem vernichtenden krieg oder aber 100% Kappung aller Hilfen aus dem Ausland und das Land aushungern! Langsam nervt mich diese kleine Gruppe aus Pjönjang!

Quo vadis
28.05.2010, 12:55
Ob China und Russland auch andere Staaten ermitteln lassen würden wenn ihnen eine Uboot abgeschossen werden würde, ob diese Staaten überhaupt lange fackeln würden mit einem Gegenschlag?

Ja, wie bei der Kursk. Boot versunken. Besatzung tot. Feuer frei. :rolleyes:

Jodlerkönig
28.05.2010, 12:57
Vielleicht kannst Du uns ja erklären warum eigentlich das US-Militär auf deutschem Boden noch nötig ist?erstens weil sie unsere freunde sind und mit dafür sorgen, das braune pissnelken nicht übermütig werden.
außerdem sind sie unsere transatlantischen partner, die mit uns zusammen sicherstellen, das es in europa nicht wieder mal kracht. wir stellen ihnen kasernen und flugplätze zur verfügung, damit wir von unserem boden aus das böse in der welt bekämpfen. wie ich finde viel zu wenig. :]

Sprecher
28.05.2010, 12:59
erstens weil sie unsere freunde sind und mit dafür sorgen, das braune pissnelken nicht übermütig werden.
außerdem sind sie unsere transatlantischen partner, die mit uns zusammen sicherstellen, das es in europa nicht wieder mal kracht. wir stellen ihnen kasernen und flugplätze zur verfügung, damit wir von unserem boden aus das böse in der welt bekämpfen. wie ich finde viel zu wenig. :]

Womit mal wieder bewiesen wäre wer hier der Schwanzlutscher ist.

fatalist
28.05.2010, 13:01
China hat kein Interesse an einem US-Vasallenstaat direkt an seiner Grenze. Die fühlen sich mit Japan, Südkorea und den Phillippinen schon genügend eingekreist.

Jodlerkönig
28.05.2010, 13:02
Womit mal wieder bewiesen wäre wer hier der Schwanzlutscher ist.
was hat das mit schwanzlutschen zu tun, wenn man aus gewichtigen überlegungen heraus die richtige transatlantische entscheidung trifft!? unsere freunde aus den usa sind gern gesehen und hochwillkommen! ich wäre sogar dafür die alte truppenstärke in mitteleuropa wieder auf das doppelte des alten höchststandes in friedenszeiten aufzustocken!

außerdem kommen viele mit deutschen wurzeln zurück in ihre alte heimat!

Sprecher
28.05.2010, 13:05
was hat das mit schwanzlutschen zu tun, wenn man aus gewichtigen überlegungen heraus die richtige transatlantische entscheidung trifft!? unsere freunde aus den usa sind gern gesehen und hochwillkommen! ich wäre sogar dafür die alte truppenstärke in mitteleuropa wieder auf das doppelte des alten höchststandes in friedenszeiten aufzustocken!

außerdem kommen viele mit deutschen wurzeln zurück in ihre alte heimat!

Läßt du deine Frau auch von US-Negern bumsen und geilst dich beim Zusehen auf?

Sprecher
28.05.2010, 13:10
Meine Tante wohnt übrigens in Darmstadt dort sind die Amis vor ein paar Jahren abgezogen und die meisten Leute sind heilfroh daß das Dreckspack verschwunden ist. Die haben nichts als Ärger gemacht keine Kneipenschlägerei an der nicht ein Drecksamibesatzer beteiligt war.

Gothaur
28.05.2010, 13:15
China hat kein Interesse an einem US-Vasallenstaat direkt an seiner Grenze. Die fühlen sich mit Japan, Südkorea und den Phillippinen schon genügend eingekreist.
Aber heute doch nicht mehr. Das hat sich doch schon längst geändert, zumal Chinas Sprung zur Wirtschaftsmacht Nr. 1 nicht mehr sonderlich lange dauern dürfte. Und dann ist es eigentlich eine Frage der Zeit, bis wir eine Lex China erleben, und die Lex Amerika, wenn sie denn so existiert hat, Geschichte sein dürfte. Was kümmerts dann China noch großartig, wenn aus einem halben ein ganzer koreanischer Wurmfortsatz wird. Im Gegenteil. Man sollte auch mal bedenken, daß gerade dann China wesentlich deutlicher Amerika auf die Finger klopfen könnte.
Das hieße doch, daß die USA wesentlich sensibler agieren müßten.
Gruß

Jodlerkönig
28.05.2010, 13:16
Läßt du deine Frau auch von US-Negern bumsen und geilst dich beim Zusehen auf?
ich hab selbst nen monsterdödel :]



Meine Tante wohnt übrigens in Darmstadt dort sind die Amis vor ein paar Jahren abgezogen und die meisten Leute sind heilfroh daß das Dreckspack verschwunden ist. Die haben nichts als Ärger gemacht keine Kneipenschlägerei an der nicht ein Drecksamibesatzer beteiligt war. kann es zufall sein, daß deine tante...womöglich die ganze familie aus DARMstadt ist? bücken fällt dir womöglich auch leicht :))

Tormentor
28.05.2010, 13:18
was hat das mit schwanzlutschen zu tun, wenn man aus gewichtigen überlegungen heraus die richtige transatlantische entscheidung trifft!? unsere freunde aus den usa sind gern gesehen und hochwillkommen! ich wäre sogar dafür die alte truppenstärke in mitteleuropa wieder auf das doppelte des alten höchststandes in friedenszeiten aufzustocken!

außerdem kommen viele mit deutschen wurzeln zurück in ihre alte heimat!


In einem souveränen Staat, der sich zudem mit keinem Nachbarn im Krieg oder in einem ähnlichen Zustand befindet, haben fremde Truppen nichts zu suchen. Das sollte selbstverständlich sein.

Das aber nur am Rande, hier geht es um Nordkorea.

Quo vadis
28.05.2010, 13:18
was hat das mit schwanzlutschen zu tun, wenn man aus gewichtigen überlegungen heraus die richtige transatlantische entscheidung trifft!? unsere freunde aus den usa sind gern gesehen und hochwillkommen! ich wäre sogar dafür die alte truppenstärke in mitteleuropa wieder auf das doppelte des alten höchststandes in friedenszeiten aufzustocken!

außerdem kommen viele mit deutschen wurzeln zurück in ihre alte heimat!

Neger, Latinos, Asiaten? Ja, herzlich Willkommen in Bayern, die dümmlichen, einfältigen Bayern aus der Werbung in Vegas und Reno gibts wirklich dort. Sie jodeln euch zur Belustigung sogar ein Ständchen. Immer schön begrapschen, betatschen und belegen, die brauchen das. :))

Jodlerkönig
28.05.2010, 13:20
In einem souveränen Staat, der sich zudem mit keinem Nachbarn im Krieg oder in einem ähnlichen Zustand befindet, haben fremde Truppen nichts zu suchen. Das sollte selbstverständlich sein.

Das aber nur am Rande, hier geht es um Nordkorea.die amis sind aber keine fremde truppe. wir sind mit ihnen in der nato und fahren seit 60 jahren gut damit! oder glaubst du allen ernstes, wären die amis die letzten 60 jahre nicht hier gewesen, daß wir 60 jahr frieden gehabt hätten. etwa gleiches gilt für nord und südkorea. wären die amis nicht in südkorea und würden sicherheitsgarantien gegenüber dem süden gegen norden abgeben, hätte es lange gekracht.

Tormentor
28.05.2010, 13:22
die amis sind aber keine fremde truppe. wir sind mit ihnen in der nato und fahren seit 60 jahren gut damit! oder glaubst du allen ernstes, wären die amis die letzten 60 jahre nicht hier gewesen, daß wir 60 jahr frieden gehabt hätten.

1.) Ja, das glaube ich.

2.) Es sind, "Freunde" hin oder her, ausländische, also fremde Truppen. Selbst wenn jeder einzelne Soldat mit einer Deutschen verbandelt wäre, wären es immer noch Soldaten eines fremden Landes.

Mr Capone-E
28.05.2010, 13:24
Ja, wie bei der Kursk. Boot versunken. Besatzung tot. Feuer frei. :rolleyes:

Ach wurde bei der Kursk auch ein Torpedo von außen abgefeuert? :rolleyes:

Jodlerkönig
28.05.2010, 13:26
1.) Ja, das glaube ich..wäre es so, wäre es ein mehr als aussergewöhnliches ereignis gewesen. die vergangenheit sah ganz anders aus. das sich europa nicht selbst helfen kann, mangels arsch in der hose, hat man jahrelang am konflikt in jugoslawien gesehen. da mußten erst die amis kommen, damit mal auf den tisch gehaut wird und ruhe ist. wir sollten daraus lernen und nicht ständig alles in kürzester zeit vergessen.


2.) Es sind, "Freunde" hin oder her, ausländische, also fremde Truppen. Selbst wenn jeder einzelne Soldat mit einer Deutschen verbandelt wäre, wären es immer noch Soldaten eines fremden Landes.
wie ist das dann umgekehrt? große teile unserer luftstreitkräfte werden in usa ausgebildet und sind dort stationiert.

derRevisor
28.05.2010, 13:27
die amis sind aber keine fremde truppe. wir sind mit ihnen in der nato und fahren seit 60 jahren gut damit! oder glaubst du allen ernstes, wären die amis die letzten 60 jahre nicht hier gewesen, daß wir 60 jahr frieden gehabt hätten. etwa gleiches gilt für nord und südkorea. wären die amis nicht in südkorea und würden sicherheitsgarantien gegenüber dem süden gegen norden abgeben, hätte es lange gekracht.

Läßt sich dein substanzloles Geschwurbel auch mit Fakten belegen, oder ist das einzig deiner überquellenden Phantasie zu verdanken?

derRevisor
28.05.2010, 13:28
wäre es so, wäre es ein mehr als aussergewöhnliches ereignis gewesen. die vergangenheit sah ganz anders aus. das sich europa nicht selbst helfen kann, mangels arsch in der hose, hat man jahrelang am konflikt in jugoslawien gesehen. da mußten erst die amis kommen, damit mal auf den tisch gehaut wird und ruhe ist. wir sollten daraus lernen und nicht ständig alles in kürzester zeit vergessen.


wie ist das dann umgekehrt? große teile unserer luftstreitkräfte werden in usa ausgebildet und sind dort stationiert.

Du vergißt wer in dieser Beziehung der Herr und wer nur Vasall ist...

Bergischer Löwe
28.05.2010, 13:42
Du vergißt wer in dieser Beziehung der Herr und wer nur Vasall ist...

In jeder Beziehung gibt es einen Stärkeren und einen Schwächeren. Da die USA nun einmal etwa 4x mehr Einwohner haben als Deutschland, ein um ein mehrfach größeres BIP und einen Wehretat, der unseren Bundeshaushalt deutlich übertrifft dürfte die Rollenverteilung nun einmal klar sein.

An alle diejenigen, die von "Augenhöhe" träumen und Großmachtgelüste für Deutschland hegen, sei ein Blick in die Geschichtsbücher unter den Kapiteln "Militärische Erfolge deutscher Streitkräfte gegen US Streitkräfte nach 1917 und nach 1943" dringend ans Herz gelegt. Diese Kapitel sind nämlich furchtbar leer.

Jodlerkönig
28.05.2010, 13:43
Läßt sich dein substanzloles Geschwurbel auch mit Fakten belegen, oder ist das einzig deiner überquellenden Phantasie zu verdanken? armer revisor, hat er die letzten 60 jahre nicht mitbekommen :]

Jodlerkönig
28.05.2010, 13:48
Du vergißt wer in dieser Beziehung der Herr und wer nur Vasall ist...wir sind keine vasallen, wir sind lediglich zu entscheidungsschwach für höhere ziele ohne kompromisse zu kämpfen. man kann sich auf uns leider nicht verlassen (gasgerd etc.) ....wir sagen A und meinen ABC mit der option auf DEFGHIJKL....

wir glauben immer, wir könnten es allen recht machen.....das dies nicht so ist, wissen die amis.....wir sind am lernen.......und du bist am rumstochern im dunkeln.

Quo vadis
28.05.2010, 13:54
In jeder Beziehung gibt es einen Stärkeren und einen Schwächeren. Da die USA nun einmal etwa 4x mehr Einwohner haben als Deutschland, ein um ein mehrfach größeres BIP und einen Wehretat, der unseren Bundeshaushalt deutlich übertrifft dürfte die Rollenverteilung nun einmal klar sein.

An alle diejenigen, die von "Augenhöhe" träumen und Großmachtgelüste für Deutschland hegen, sei ein Blick in die Geschichtsbücher unter den Kapiteln "Militärische Erfolge deutscher Streitkräfte gegen US Streitkräfte nach 1917 und nach 1943" dringend ans Herz gelegt. Diese Kapitel sind nämlich furchtbar leer.

Hätte ein dummer Antifant nicht besser sagen können, diese permanente Angst vor Deutschland. Vor allem was über eine Bratwurst und einem rauchenden Fabrikschlot hinausgeht. Ich möchte kein US Protektorat sein, ich möchte keinen american way of death, der alles sukzessive zur Beliebigkeit zersetzt.
Diese deutschen Streitkräfte hatten nie die Amis als einzige Gegner, weder 14-18, noch 39-45.

Tormentor
28.05.2010, 14:04
wäre es so, wäre es ein mehr als aussergewöhnliches ereignis gewesen. die vergangenheit sah ganz anders aus. das sich europa nicht selbst helfen kann, mangels arsch in der hose, hat man jahrelang am konflikt in jugoslawien gesehen. da mußten erst die amis kommen, damit mal auf den tisch gehaut wird und ruhe ist. wir sollten daraus lernen und nicht ständig alles in kürzester zeit vergessen.

Frankreich zum Beispiel hat es ganz gut geschafft, oder? Der große Trumpf des Westens, wie auch der Sowjetunion, waren nicht konventionelle Streitkräfte, sondern Atomwaffen.
Der Kalte Krieg ist übrigens vorbei und der Jugoslawienkrieg war völkerrechtswidrig und nicht mit dem GG kompatibel. Wenn wir daraus lernen, muss die Konsequenz lauten: kein Angriffskrieg mehr mit deutscher Beteiligung, keine fremden Truppen auf unserem Hoheitsgebiet.



wie ist das dann umgekehrt? große teile unserer luftstreitkräfte werden in usa ausgebildet und sind dort stationiert.

Ausgebildet, du sagst es. Ihr Verwendungszweck ist ein anderer als der der amerikanischen Soldaten hierzulande.

derRevisor
28.05.2010, 14:06
armer revisor, hat er die letzten 60 jahre nicht mitbekommen :]

Daraus möchtest Du jetzt wirklich ableiten und belegen, dass es ohne US-Besatzungstruppen zu Mord und Totschlag in D. gekommen wäre?

derRevisor
28.05.2010, 14:12
In jeder Beziehung gibt es einen Stärkeren und einen Schwächeren. Da die USA nun einmal etwa 4x mehr Einwohner haben als Deutschland, ein um ein mehrfach größeres BIP und einen Wehretat, der unseren Bundeshaushalt deutlich übertrifft dürfte die Rollenverteilung nun einmal klar sein.

Das ist korrekt, rechtfertigt aber keine Bücklinge und Speichelleckerei.


An alle diejenigen, die von "Augenhöhe" träumen und Großmachtgelüste für Deutschland hegen, sei ein Blick in die Geschichtsbücher unter den Kapiteln "Militärische Erfolge deutscher Streitkräfte gegen US Streitkräfte nach 1917 und nach 1943" dringend ans Herz gelegt. Diese Kapitel sind nämlich furchtbar leer.

Leer sind diese Kapitel sicher nicht, da es durchaus beachtliche militärische Erfolge auf taktischer Ebene gegen die US-Armee gegeben hat. Auf strategischer Ebene hast Du aber Recht.

Wieso schließt du aber aus dem Verlangen nach nationaler Souveränität und Gleichbehandlung, sofort einen Krieg zwischen D. und den USA? Verletzen die deutschen Bedürfnisse nach Freiheit und Gleichheit etwa die nationale Sicherheit der USA?

derRevisor
28.05.2010, 14:20
wir sind keine vasallen, wir sind lediglich zu entscheidungsschwach für höhere ziele ohne kompromisse zu kämpfen. man kann sich auf uns leider nicht verlassen (gasgerd etc.) ....wir sagen A und meinen ABC mit der option auf DEFGHIJKL....

wir glauben immer, wir könnten es allen recht machen.....das dies nicht so ist, wissen die amis.....wir sind am lernen.......und du bist am rumstochern im dunkeln.

Na dann lern mal schön von deinen Meistern und Vorbildern...

Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt bekanntlich keine eigenen Spuren.

Übrigens:
Der American Way ist ja offensichtlich vollkommen zusammengebrochen und diskreditiert. Du scheinst die reale Weltlage falsch zu beurteilen. Die USA sind nur noch ein Schatten ihrer selbst und ähneln sehr der Sowjetunion in ihren letzten Jahren. Jetzt noch von den USA zu lernen heißt den eigenen Untergang herbeizuwünschen bzw. zu beschleunigen.

Esreicht!
28.05.2010, 14:25
Hallo,



bereits jetzt schon, also bevor das endgültige, von Rußland bestätigte Untersuchungsergebnis feststeht, wird noch ein Propaganda-Scheit draufgelegt;)


Beliefert Nordkorea heimlich den Iran?

Nordkorea exportiert nach Einschätzung von UN-Experten heimlich Atomtechnologie und Bauteile für ballistische Raketen

Käufer seien unter anderem der Iran, Syrien und Burma, schreibt der für die Überwachung der UN-Sanktionen gegen Nordkorea zuständige Expertenausschuss in einem der Nachrichtenagentur AP vorliegenden Bericht

Zwar seien seit der Verschärfung der UN-Sanktionen gegen Pjöngjang im Juni vergangenen Jahres nur noch Lieferungen konventioneller Waffen aus Nordkorea abgefangen geworden, heisst es in dem Bericht. Expertisen der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) sowie Informationen der US-Regierung und Frankreichs legten aber nahe, dass Nordkorea weiterhin auch Bauteile für Raketen und Atomtechnologie exportiere.

http://www.20min.ch/news/dossier/nordkorea/story/Beliefert-Nordkorea-heimlich-Iran--15495859

kd

Bergischer Löwe
28.05.2010, 14:44
Hätte ein dummer Antifant nicht besser sagen können, diese permanente Angst vor Deutschland. Vor allem was über eine Bratwurst und einem rauchenden Fabrikschlot hinausgeht. Ich möchte kein US Protektorat sein, ich möchte keinen american way of death, der alles sukzessive zur Beliebigkeit zersetzt.
Diese deutschen Streitkräfte hatten nie die Amis als einzige Gegner, weder 14-18, noch 39-45.

Um es nochmal zu unterstreichen:

Kein Amerikaner hat Angst vor Deutschland. Deutschland existiert in den USA einfach nicht. Schlagt Euch doch bitte mal endlich aus dem Kopf, daß sich - außer ein Paar Intellektuellen - in den USA irgendjemand auch nur ein bißchen für Deutschlands Rolle in der Welt interessiert.

Wir sind für andere Dinge da. Die kann man in Einfahrten sehr repräsentativ parken, abends beim Steak genießen, seine Kopfschmerzen bekämpfen oder sein Geschirr darin spülen. Alles weitere interessiert 99,9% der US Bevölkerung nicht.

Und übrigens: Deutschland hatte die BEF und die Franzosen in der Ludendorff Offensive am Rande einer vollkommenen Niederlage. Paris war bereits in Geschützreichweite. Dann kamen die Amerikaner ins Spiel.

Und 1943 in Italien waren die Briten nur unbedeutender Juniorpartner.

Bergischer Löwe
28.05.2010, 14:50
Das ist korrekt, rechtfertigt aber keine Bücklinge und Speichelleckerei.



Leer sind diese Kapitel sicher nicht, da es durchaus beachtliche militärische Erfolge auf taktischer Ebene gegen die US-Armee gegeben hat. Auf strategischer Ebene hast Du aber Recht.

Ist wie beim Fußball. Wie sagt man so schön - gut gespielt aber dennoch 5:0 verloren.


Wieso schließt du aber aus dem Verlangen nach nationaler Souveränität und Gleichbehandlung, sofort einen Krieg zwischen D. und den USA? Verletzen die deutschen Bedürfnisse nach Freiheit und Gleichheit etwa die nationale Sicherheit der USA?

Deutschland ist frei in seinen Entscheidungen. Aber gleich mit den USA ist es nicht. Genau wie Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, ja selbst Rußland und China sind nicht auf Augenhöhe mit den USA. Warum? Weil die Vereinigten Staaten Wirtschaftskraft und unbegrenzte militärische Potenz in den heute wichtigen strategischen Feldern besitzen. Früher sagte man: "Britannia rules the waves". Heute hieße das "America rules the waves and skies". So ist es nun mal. Und daran ändert niemand etwas.

derRevisor
28.05.2010, 14:56
Ist wie beim Fußball. Wie sagt man so schön - gut gespielt aber dennoch 5:0 verloren

naja, es haben ja auch mind. 5 Mannschaften gleichzeitig gegen eine gespielt und die USA kamen zudem erst auf den Rasen, als das Spiel bereits entschieden war. Schau dir mal lieber die Schlachten und Ratios des Nordafrika-Korps gegen die US-Army an.


.

Deutschland ist frei in seinen Entscheidungen. Aber gleich mit den USA ist es nicht. Genau wie Brasilien, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, ja selbst Rußland und China sind nicht auf Augenhöhe mit den USA. Warum? Weil die Vereinigten Staaten Wirtschaftskraft und unbegrenzte militärische Potenz in den heute wichtigen strategischen Feldern besitzen. Früher sagte man: "Britannia rules the waves". Heute hieße das "America rules the waves and skies". So ist es nun mal. Und daran ändert niemand etwas.

Du beurteilst die Sachlage falsch. Die USA herschen nur noch durch ihr Militär und besitzen eine überlegene reale Wirtschaftskraft nicht mehr, sondern eine labile FIRE-Ökonomie. Die einzigen wirklichen Exportschlager waren doch faule Kreditverbriefungen und sonstige Finanzbetrügereien und selbst das ist jetzt zu Ende.

Nochmal: Die heutige USA ist stark mit der Sowjetunion kurz vor ihrem Kollaps vergleichbar.

derRevisor
28.05.2010, 15:01
Um es nochmal zu unterstreichen:

Kein Amerikaner hat Angst vor Deutschland. Deutschland existiert in den USA einfach nicht. Schlagt Euch doch bitte mal endlich aus dem Kopf, daß sich - außer ein Paar Intellektuellen - in den USA irgendjemand auch nur ein bißchen für Deutschlands Rolle in der Welt interessiert.

Wir sind für andere Dinge da. Die kann man in Einfahrten sehr repräsentativ parken, abends beim Steak genießen, seine Kopfschmerzen bekämpfen oder sein Geschirr darin spülen. Alles weitere interessiert 99,9% der US Bevölkerung nicht.

Und übrigens: Deutschland hatte die BEF und die Franzosen in der Ludendorff Offensive am Rande einer vollkommenen Niederlage. Paris war bereits in Geschützreichweite. Dann kamen die Amerikaner ins Spiel.

Und 1943 in Italien waren die Briten nur unbedeutender Juniorpartner.

1943 und auch später standen die Hauptteile der Wehrmacht an der Ostfront.

Jodlerkönig
28.05.2010, 15:08
Daraus möchtest Du jetzt wirklich ableiten und belegen, dass es ohne US-Besatzungstruppen zu Mord und Totschlag in D. gekommen wäre?aus der vergangenheit lernen, heisst, richtige schlüsse für die zukunft ziehen.

Jodlerkönig
28.05.2010, 15:09
Na dann lern mal schön von deinen Meistern und Vorbildern...

Wer in andere Fußstapfen tritt hinterläßt bekanntlich keine eigenen Spuren.

Übrigens:
Der American Way ist ja offensichtlich vollkommen zusammengebrochen und diskreditiert. Du scheinst die reale Weltlage falsch zu beurteilen. Die USA sind nur noch ein Schatten ihrer selbst und ähneln sehr der Sowjetunion in ihren letzten Jahren. Jetzt noch von den USA zu lernen heißt den eigenen Untergang herbeizuwünschen bzw. zu beschleunigen.ich laufe nicht hinter den amis, sondern nebeneinander mit ihnen. das gibt spuren. was anderes wollen die amis auch nicht.

derRevisor
28.05.2010, 15:19
aus der vergangenheit lernen, heisst, richtige schlüsse für die zukunft ziehen.

Eine Kausalität zu behaupten und diese auch zu belegen sind zwei verschiedene Dinge. Bisher behauptest du immer noch und bleibst den Beleg schuldig. da helfen dir auch keine dümmlichen Sprüche, deren Sinn und Inhalt gegen Null tendieren.

Ja, ehrlicherweise muss ich zugeben, dass dieser Beleg den ich von dir fordere gar nicht zu erbringen ist.

D.h. aber auch, dass deine Aussagen diesbezüglich substanzloses Geschwurbel sind :D

derRevisor
28.05.2010, 15:23
ich laufe nicht hinter den amis, sondern nebeneinander mit ihnen. das gibt spuren. was anderes wollen die amis auch nicht.

Du hast doch vorhin behauptet, von den USA zu lernen. Schüler und Lehrer sitzen aber nicht nebeneinander!

Jodlerkönig
28.05.2010, 15:31
Eine Kausalität zu behaupten und diese auch zu belegen sind zwei verschiedene Dinge. Bisher behauptest du immer noch und bleibst den Beleg schuldig. da helfen dir auch keine dümmlichen Sprüche, deren Sinn und Inhalt gegen Null tendieren.

Ja, ehrlicherweise muss ich zugeben, dass dieser Beleg den ich von dir fordere gar nicht zu erbringen ist.

D.h. aber auch, dass deine Aussagen diesbezüglich substanzloses Geschwurbel sind :D1870/71, 1914/18, 1939/45, diverse revolutionen......im gegensatz zu 1946-2010 frieden. wenn das nicht als beleg gilt, kann ich dir nicht helfen.....letztendlich ist es mir auch völlig wurscht, was du und deine politische richtung darüber denkt, weil es völlig unerheblich ist. tatsache ist, daß deine politische denke, für die ersten drei beispiele zu großen teilen die verantwortung trägt. so nun geh mir vom bein.


Du hast doch vorhin behauptet, von den USA zu lernen. Schüler und Lehrer sitzen aber nicht nebeneinander! die schule wo man lesen und schreiben lernt, ist nicht die schule, wo man derartige dinge lernt, die ich meine.

derRevisor
28.05.2010, 15:44
1870/71, 1914/18, 1939/45, diverse revolutionen......im gegensatz zu 1946-2010 frieden. wenn das nicht als beleg gilt, kann ich dir nicht helfen.....letztendlich ist es mir auch völlig wurscht, was du und deine politische richtung darüber denkt, weil es völlig unerheblich ist. tatsache ist, daß deine politische denke, für die ersten drei beispiele zu großen teilen die verantwortung trägt. so nun geh mir vom bein.

Das dient mir tatsächlich nicht als Beleg für die behauptete Kausalität. Ich vermute eher, dass es an der veränderten Sonnenaktivität liegt ;) . Außerdem vergißt du den Kalten Krieg, der zwar in Europa und D. relativ wenig Opfer forderte, aber immer das absolute Risiko der totalen Auslöschung beinhaltete....

die schule wo man lesen und schreiben lernt, ist nicht die schule, wo man derartige dinge lernt, die ich meine.[/QUOTE]

Welche Dinge meinst du denn genau? Ist es aber dennoch nicht so, dass eine Lehrer dem Schüler immer vorher zeigt wie eine Aufgabe zu bewältigen oder wie ein Weg zu gehen ist? D.h. der Leher geht immer dem Schüler voran. Kannst du mir folgen? :)):))

Jodlerkönig
28.05.2010, 15:58
Das dient mir tatsächlich nicht als Beleg für die behauptete Kausalität. Ich vermute eher, dass es an der veränderten Sonnenaktivität liegt ;) . Außerdem vergißt du den Kalten Krieg, der zwar in Europa und D. relativ wenig Opfer forderte, aber immer das absolute Risiko der totalen Auslöschung beinhaltete....

.ja und? ich schrieb schon, daß es völlig unerheblich ist, was du und deine politische richtung denkt oder was für ansprüche ihr stellt.......ihr seit genauso uninteresant, wie wenn in china ein sack reis umfällt.


Welche Dinge meinst du denn genau? Ist es aber dennoch nicht so, dass eine Lehrer dem Schüler immer vorher zeigt wie eine Aufgabe zu bewältigen oder wie ein Weg zu gehen ist? D.h. der Leher geht immer dem Schüler voran. Kannst du mir folgen? :)):)) ich rede von der schule der realitäten....der erforderlichen realitäten. kannst du mir folgen. wenn du noch zur schule gehst, kannst du das vermutlich noch nicht richtig einschätzen, da man dir erstmal das gehen lernen muß. es ist natürlich ein problem, solche diskussionen zu führen, wenn man selbst noch nie verantwortung übernehmen mußte. vielleicht aber ist es der arge mitarbeiter der für dich die verantwortung übernimmt, weil du nicht im stande bist dies selbst zu tun.

hier im verhältnis der natostaaten, gehts nicht darum, daß einer den anderen unterbuttert, sondern darum, daß einer eine führungsrolle übernimmt, weil der andere damit überfordert ist..........natürlich zum nutzen aller. dafür danke ich den amis. fertig.:]

Sprecher
28.05.2010, 16:23
wie ist das dann umgekehrt? große teile unserer luftstreitkräfte werden in usa ausgebildet und sind dort stationiert.

Große Teile? So ein Unfug. Das sind ein paar hundert Mann die die US-Einrichtungen zu Ausbildungszwecken mitnutzen können. Die haben dort keinen eigenen Kasernen, geschweige eigene Truppenübungsplätze. Und sie unterstehen der dortigen Gerichtsbarkeit nicht wie der Ami hier, der der deutschen Rechtsprechung entzogen ist. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Marlen
28.05.2010, 16:27
Hoffentlich liest das Angie nicht, sonst schickt sie da auch welche hin. :D

Jodlerkönig
28.05.2010, 16:28
Große Teile? So ein Unfug. Das sind ein paar hundert Mann die die US-Einrichtungen zu Ausbildungszwecken mitnutzen können. Die haben dort keinen eigenen Kasernen, geschweige eigene Truppenübungsplätze. Und sie unterstehen der dortigen Gerichtsbarkeit nicht wie der Ami hier, der der deutschen Rechtsprechung entzogen ist. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.sei doch froh, daß sie der amerikanischen gerichtsbarkeit unterstehen, die ist nicht so zimperlich wie unsere und ahnden vergehen so, daß es eine strafe und kein erholungsurlaub ist. übrigens, war das in der ddr mit den russen nicht anders.

Sprecher
28.05.2010, 16:28
1870/71, 1914/18, 1939/45, diverse revolutionen......im gegensatz zu 1946-2010 frieden. .

Ach so ist das. Frieden gibts nur wenn wir Deutsche unterwürfig auf den Knien liegen.

Jodlerkönig
28.05.2010, 16:29
Ach so ist das. Frieden gibts nur wenn wir Deutsche unterwürfig auf den Knien liegen.nö, dass hast du behauptet.

Sprecher
28.05.2010, 16:33
sei doch froh, daß sie der amerikanischen gerichtsbarkeit unterstehen, die ist nicht so zimperlich wie unsere und ahnden vergehen so, daß es eine strafe und kein erholungsurlaub ist.

Es geht ums Prinzip. Außerdem stimmt das so pauschal nicht.

Cicero1
29.05.2010, 08:15
Was muss man in diesem Strang nur für einen Unsinn lesen. Bei einigen scheint wohl die Sozialisierung in der DDR nicht spurlos vorübergegangen zu sein, wenn sie versuchen, dieses kriminelle nordkoreanische Regime in Schutz zu nehmen. :D Wie verbohrt muss man eigentlich sein, um 20 Jahre nach der SED-Rotlichtbestrahlung noch immer diesen eingetrichterten Schwachsinn der ewigen Schuld des Westens nachzuplappern. Man muss gewiss kein Freund der Transatlantiker sein, um zu erkennen, dass bei manchen der antrainierte Hass auf den Westen und die USA im Speziellen zu einer völligen Realitätsverweigerung im Falle Nordkoreas führt. Wenn in internationalen Gewässern vor der Küste Koreas ein südkoreanisches Schiff versenkt wird, waren es nicht die Nordkoreaner sondern die Finnen.:wand: Natürlich streiten die Nordkoreaner das ab, weil sie sehr genau wissen, dass sie mit diesem Schritt eines kriegerischen Akts eindeutig zu weit gegangen sind.

Es ist ja nicht das erste Mal, das das nordkoreanische Regime sein kriminelles Verhalten unter Beweis gestellt hat. Die Verschleppung südkoreanischer Zivilisten von der Küste Südkoreas mit U-Booten nach Nordkorea, damit diese dort als Zwangsarbeiter nordkoreanische Agenten ausbilden und jahrzehntelang in Nordkorea festgehalten wurden, ist ja nur eines dieser Beispiele. Diesen kriminellen Akt hatte ja Nordkorea nicht einmal abgestritten, als es die Verschleppten nach Jahrzehnten wieder frei lies. In Südkorea sind deshalb noch heute ganze Strandabschnitte gesperrt und können nicht betreten werden. Wer sich für dieses nordkoreanische Regime einsetzt, hat einen mächtig an der Waffel - das schreibe ich als Gegner der Transatlantiker.

Südkorea braucht nicht Nordkorea aber umgekehrt braucht Nordkorea Südkorea. Die ständigen Erpressungsversuche Nordkoreas um von Südkorea Geld, Nahrungsmittel und Treibstoff zu bekommen, sind doch die Folge dieses unfähigen und fehlgeschlagenen Wirtschaftssystems.

Jodlerkönig
29.05.2010, 08:35
Was muss man in diesem Strang nur für einen Unsinn lesen. Bei einigen scheint wohl die Sozialisierung in der DDR nicht spurlos vorübergegangen zu sein, wenn sie versuchen, dieses kriminelle nordkoreanische Regime in Schutz zu nehmen. :D Wie verbohrt muss man eigentlich sein, um 20 Jahre nach der SED-Rotlichtbestrahlung noch immer diesen eingetrichterten Schwachsinn der ewigen Schuld des Westens nachzuplappern. Man muss gewiss kein Freund der Transatlantiker sein, um zu erkennen, dass bei manchen der antrainierte Hass auf den Westen und die USA im Speziellen zu einer völligen Realitätsverweigerung im Falle Nordkoreas führt. Wenn in internationalen Gewässern vor der Küste Koreas ein südkoreanisches Schiff versenkt wird, waren es nicht die Nordkoreaner sondern die Finnen.:wand: Natürlich streiten die Nordkoreaner das ab, weil sie sehr genau wissen, dass sie mit diesem Schritt eines kriegerischen Akts eindeutig zu weit gegangen sind.

Es ist ja nicht das erste Mal, das das nordkoreanische Regime sein kriminelles Verhalten unter Beweis gestellt hat. Die Verschleppung südkoreanischer Zivilisten von der Küste Südkoreas mit U-Booten nach Nordkorea, damit diese dort als Zwangsarbeiter nordkoreanische Agenten ausbilden und jahrzehntelang in Nordkorea festgehalten wurden, ist ja nur eines dieser Beispiele. Diesen kriminellen Akt hatte ja Nordkorea nicht einmal abgestritten, als es die Verschleppten nach Jahrzehnten wieder frei lies. In Südkorea sind deshalb noch heute ganze Strandabschnitte gesperrt und können nicht betreten werden. Wer sich für dieses nordkoreanische Regime einsetzt, hat einen mächtig an der Waffel - das schreibe ich als Gegner der Transatlantiker.

Südkorea braucht nicht Nordkorea aber umgekehrt braucht Nordkorea Südkorea. Die ständigen Erpressungsversuche Nordkoreas um von Südkorea Geld, Nahrungsmittel und Treibstoff zu bekommen, sind doch die Folge dieses unfähigen und fehlgeschlagenen Wirtschaftssystems.leute die sich auf die seite nordkoreas schlagen und hier im strang rumkotzen, sind hirnlose, herrenlose, heimatlose schwachmaten. ich stimme deinem beitrag voll zu! ...vielen dieser nordkorea jubler gehts gar nicht um korea süd oder nord, sie mißbrauchen diesen strang, ihren aufgestauten hass gegen den westen rauszukotzen.

Buella
29.05.2010, 09:08
So Einige werden den Inhalt ihrer feuchttriefenden kriegsgeilen Windel - Rhetorik erst begreifen, wenn die nukleare Sonne vor der Tür steht, anklopft und darum "bittet", das Resthirn zu verdampfen?

Dummerweise ist jeglicher Gedankengang dann evtl. zu spät?

:cool2:

alta velocidad
31.05.2010, 16:28
Russische Experten zur Untersuchung des Untergangs der „Cheonan“ in Seoul

09:39 | 31/ 05/ 2010

SEOUL, 31. Mai (RIA Novosti). Eine Gruppe von Fachkräften der russischen Kriegsmarine ist am Montag in Südkorea eingetroffen, um vor Ort detaillierten Einblick in die Ergebnisse der Ermittlung des Unterganges der südkoreanischen Korvette „Cheonan“ zu nehmen, berichtet ein RIA-Novosti-Korrespondent.

[…]

http://de.rian.ru/society/20100531/126505118.html

Esreicht!
11.06.2010, 16:30
http://de.rian.ru/society/20100531/126505118.html

Und hier zum Ergebnis:


Russland kommt zu dem Schluss: Südkorea hat Kriegsschiff Cheonan selbst versenkt

Von petrapez | 11.Juni 2010 um 5:01 Uhr
Militärexperten untersuchten auf Einladung der Regierung in Seoul die geborgenen Wrackteile, die wohl kaum mit diesem Ergebnis gerechnet hat.
Während das Pentagon und diesem noch um Nasenlängen voran, die US-Aussenministerin Hillary Clinton, weiterhin steif und felsenfest unter Berufung ihrer international-westlichen “unabhängigen” Expertenkommission behaupten, es ist bewiesen, das ein nordkoreanisches Torpedo das südkoreanische Kriegsschiff Cheonan versenkt habe, um ihre geopolitischen Expansionsbestrebungen nicht den Bach runter gehen zu sehen, wurden sie eines Besseren belehrt – denn Lügen haben bekanntlich kurze Beine. ..

http://www.radio-utopie.de/2010/06/11/russland-kommt-zu-dem-schluss-sudkorea-hat-kriegsschiff-cheonan-selbst-versenkt/#more-20720


Wurde ja um Nordkorea auch wieder erstaunlich ruhig:D


kd

Steiner
11.06.2010, 16:41
Und hier zum Ergebnis:




Wurde ja um Nordkorea auch wieder erstaunlich ruhig:D


kd

Wie gesagt, die roten Genossen halten natürlich wie Pech und Schwefel zusammen. Hab mir schon irgendwie gedacht, dass diese "tollen Experten"(wahrscheinlich KGB Massenmörder) Nordkorea schützen werden.

Das beweist mal wieder eindrucksvoll, dass der Russe noch weit davon entfernt ist, zum Kreis der zivilisierten Völker gezählt zu werden.

romeo1
11.06.2010, 20:58
So Einige werden den Inhalt ihrer feuchttriefenden kriegsgeilen Windel - Rhetorik erst begreifen, wenn die nukleare Sonne vor der Tür steht, anklopft und darum "bittet", das Resthirn zu verdampfen?

Dummerweise ist jeglicher Gedankengang dann evtl. zu spät?

:cool2:

Na dann kann Dir ja nicht mehr viel passieren.

anatoliaxxx
11.06.2010, 21:05
Eine interessante Doku über Nordkorea
http://www.youtube.com/watch?v=fawurTAj6Jg

Die Doku beantwortet sicherlich einige Fragen.

henriof9
12.06.2010, 10:27
Nordkorea droht mit «unbegrenztem Militärschlag (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1000486)»


Seoul (dpa) - Kriegerische Töne: Im Konflikt mit Südkorea hat das kommunistische Nordkorea mit Militärschlägen gegen südkoreanische Propaganda-Anlagen an der Grenze gedroht. Selbst die südkoreanische Hauptstadt Seoul könne in ein «Flammenmeer» verwandelt werden.

Die Volksarmee werde «einen unbegrenzten Militärschlag ausführen, um die Mittel der Gruppe für die psychologische Kriegsführung gegen die Volksrepublik (Nordkorea) in allen Gebieten entlang der Front in die Luft zu jagen», heißt es in der Erklärung aus Pjöngjang. Die Regierung in Seoul wurde erneut als «Gruppe von Verrätern» beschimpft. Sie solle sich vor Augen führen, dass die «militärische Vergeltung» ein Schlag sei, der selbst Seoul in ein «Flammenmeer» verwandeln könne. Diese Metapher hat Nordkorea in der Vergangenheit wiederholt in seinen Drohgebärden gegenüber Südkorea benutzt.



Jetzt dreht der Minigartenzwerg völlig durch. :rolleyes:

klartext
12.06.2010, 10:40
Und hier zum Ergebnis:




Wurde ja um Nordkorea auch wieder erstaunlich ruhig:D


kd

Aus diesem Artikel geht nur hervor, dass der Bericht der russischen Deligation noch nicht vorliegt. Alles andere sind Gerüchte.
Mit der Wahrheit stehst du wie immer auf Kriegsfuss. Hauptsache, du kannst den Westen mit Dreck bewerfen.

klartext
12.06.2010, 10:43
Nordkorea droht mit «unbegrenztem Militärschlag (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1000486)»



Jetzt dreht der Minigartenzwerg völlig durch. :rolleyes:

Die Führung in Nordkorea leidet unter dem bekannten Bunkersyndrom wie einst Adolf in seinen letzten Wochen. Fernab jeder Realität reden sie sich etwas solange ein, bis sie es selbst glauben. Es sind gefährliche Spinner, denen man endlich das Handwerk legen sollte.

Pilgrim
12.06.2010, 11:13
*Hust*

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Auslandsinterventionen_der_Vereinigten_S taaten
Alleine Russland, oder paar muslimische Staaten haben deutlich mehrere kriegerische Akte verzeichnet. :rolleyes:

Ingeborg
12.06.2010, 11:13
Während das Pentagon und diesem noch um Nasenlängen voran, die US-Aussenministerin Hillary Clinton, weiterhin steif und felsenfest unter Berufung ihrer international-westlichen “unabhängigen” Expertenkommission behaupten, es ist bewiesen, das ein nordkoreanisches Torpedo das südkoreanische Kriegsschiff Cheonan versenkt habe, um ihre geopolitischen Expansionsbestrebungen nicht den Bach runter gehen zu sehen, wurden sie eines Besseren belehrt – denn Lügen haben bekanntlich kurze Beine.

weiter:

http://www.radio-utopie.de/2010/06/11/russland-kommt-zu-dem-schluss-sudkorea-hat-kriegsschiff-cheonan-selbst-versenkt/

Buella
14.06.2010, 18:32
Na dann kann Dir ja nicht mehr viel passieren.

Warum?
Bist Du auch einer von diesen Glaskugel-Foristen, die ihre 4 Wände als ihre Privatklapse betrachten und meinen, jedem der nicht ihrer Meinung ist, für krank zu erklären?

Und, wen willst Du beeindrucken?

Bussi aufs Bauchi!

;)

anatoliaxxx
14.06.2010, 22:32
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.

die Ausmaße kann sich kein Befürworter vorstellen. Wenn er sich im klaren wär was geschieht, würde er es nicht befürworten.

Skaramanga
14.06.2010, 22:50
Während das Pentagon und diesem noch um Nasenlängen voran, die US-Aussenministerin Hillary Clinton, weiterhin steif und felsenfest unter Berufung ihrer international-westlichen “unabhängigen” Expertenkommission behaupten, es ist bewiesen, das ein nordkoreanisches Torpedo das südkoreanische Kriegsschiff Cheonan versenkt habe, um ihre geopolitischen Expansionsbestrebungen nicht den Bach runter gehen zu sehen, wurden sie eines Besseren belehrt – denn Lügen haben bekanntlich kurze Beine.

weiter:

http://www.radio-utopie.de/2010/06/11/russland-kommt-zu-dem-schluss-sudkorea-hat-kriegsschiff-cheonan-selbst-versenkt/

Du - bzw. Deine Quellen - sind offenbar schlecht informiert (oder böswillig). Sebst die Chinesische Führung, die auf ihren südlichen Spielzeug-Diktator normalerweise nichts kommen lässt, akzeptiert inzwischen,dass Nordkorea das Schiff torpediert hat, und hat ungewöhnlich scharf und ungehalten gegenüber Pöngjan reagiert. Meines Wissens zum ersten Mal überhaupt.

Sterntaler
24.07.2010, 11:06
http://www.welt.de/politik/ausland/article8613356/Nordkorea-droht-wegen-US-Manoever-mit-Atomwaffen.html


Nordkorea droht wegen US-Manöver mit Atomwaffen

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen zu. Als Reaktion auf ein Seemanöver hat der Norden mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht.

Manöver dienten bereits des Öfternen einen Krieg loszutreten, dort juckt es besonders die USA , incl. ihren südkoreanischen Schoßhündchen. Nur diesmal könnte es zum nuklearen Fiasko kommen.

klartext
24.07.2010, 11:27
http://www.welt.de/politik/ausland/article8613356/Nordkorea-droht-wegen-US-Manoever-mit-Atomwaffen.html



Manöver dienten bereits des Öfternen einen Krieg loszutreten, dort juckt es besonders die USA , incl. ihren südkoreanischen Schoßhündchen. Nur diesmal könnte es zum nuklearen Fiasko kommen.

Jedes Land hat das Recht, Manöver abzuhalten. Es könnte allenfalls für Nordkorea zum Fiasko werden.
Die Maus droht dem Elefanten, einfach lächerlich.

Sterntaler
24.07.2010, 11:36
ja, sicher, vor allem wenn diese in der entmilitarisierten Zone abgehalten werden und als reine Provokation gedacht ist. Auch Mäuse können ausreichende Wirkungen hervorrufen. Wenn Seoul (das im Radius der Nukes sehr nah liegt) den Erdboden durch 1 Bombe platt gemacht ist, wäre dies eine recht große Wirkung, zumindestens für die Leute und die Wirtschaftunternehmen, die sich dort befinden.

http://maps.google.de/maps?q=seoul&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Seoul,+S%C3%BCdkorea&gl=de&ei=8sJKTP2fJMrKOM_bzZYD&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1&ved=0CCMQ8gEwAA

klartext
24.07.2010, 12:37
ja, sicher, vor allem wenn diese in der entmilitarisierten Zone abgehalten werden und als reine Provokation gedacht ist. Auch Mäuse können ausreichende Wirkungen hervorrufen. Wenn Seoul (das im Radius der Nukes sehr nah liegt) den Erdboden durch 1 Bombe platt gemacht ist, wäre dies eine recht große Wirkung, zumindestens für die Leute und die Wirtschaftunternehmen, die sich dort befinden.

http://maps.google.de/maps?q=seoul&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=Seoul,+S%C3%BCdkorea&gl=de&ei=8sJKTP2fJMrKOM_bzZYD&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=1&ved=0CCMQ8gEwAA

Das kann Nordkorera versuchen, danach würde es nicht mehr existieren.
Nordkorea verfügt über kein Raketensystem für A-Waffen und kene A-Waffen für Raketen. Dazu gehört schon etwas mehr an Technik als dort vorhanden ist.
Dieses Operettensystem sollte sich endlich um die Ernährung der eigenen Bevölkerung kümmern.

anatoliaxxx
24.07.2010, 13:22
Meine Theorie lautet, dass Kim vor seinem anstehenden Tod, den Ausgang des Krieges somit die Zukunft Nordkoreas erleben will.

Dieser Fruchtzwerg hat Bauchspeicheldrüsen Krebs, auch wenn die Medien Nordkoreas dies abstreiten.

El Lute
24.07.2010, 13:53
Nordkorea verfügt mit über 1 Million Soldaten unter Waffen über die 2. größte Land- und Luftstreitmacht Asiens. Sollte es zum Krieg mit Südkorea kommen, wird dieser nicht in wenigen Wochen beendet sein.

klartext
24.07.2010, 14:00
Nordkorea verfügt mit über 1 Million Soldaten unter Waffen über die 2. größte Land- und Luftstreitmacht Asiens. Sollte es zum Krieg mit Südkorea kommen, wird dieser nicht in wenigen Wochen beendet sein.

Solche Zahlen haben in der heutigen Waffentechnik keine Bedeutung. Das Land hat keinerlei Reserven, um länger als eine Woche Krieg zu führen.

Sterntaler
24.07.2010, 14:04
Raketen hat er , die schon längst bis Seoul reichen, seinen Untergang nimmt er auf in Kauf, wenn er genügend von der Gegenseite mit nimmt. Und ob der A Waffen hat das weis weder der mit dem Kalif Storch im Ava,noch ich. Genauso kann er damit Chemische oder biologische Waffen damit unters südkoreanische Volk bringen.