Anmelden

Vollständige Version anzeigen : das Rauchen aufgeben



Seiten : 1 [2]

melamarcia75
20.05.2010, 15:46
@melamarcia75

Gedenkst du auch mit den Joints aufzuhören? Wenn du dir diesen Ruck geben kannst, könntest du auf Vaporizer umsteigen. Ich empfehle dir den Aromed 4.0 (http://www.aromed.com/de/aromed.html), den Volcano Digital (http://www.storz-bickel.com/verdampfer/volcano-verdampfungssystem.html) oder den Xtreme Q Vaporizer (http://arizer.com/) als stationäre Vaporizer für zuhause.
Es gibt auch mobile Vaporizer wie z.B. den Iolite (http://www.my-iolite.com/).
Aber lass deine Finger von den Billigvaporizern.

Gruss

Ich habe einen Volcano Digit werde das Teil wiede rausstoebern (hatte das vor einiger Zeit mal gebraucht)

melamarcia75
20.05.2010, 15:55
Dann gehe ich mal davon aus, dass du in ärztl. Behandlung und somit gut aufgehoben und betreut bist. Dennoch, am wichtigsten ist der Wille. Ich wünsche dir alles Gute für deine Vorhaben.

ja, ich bin uebrigens selbst Mediziner
in unserer Kategorie kommen Gemuets- und Impulsstoerungen haeufiger vor als unter der Allgemeinbevoelkerung, habe ich den Eindruck. Hier in italien sind Aerzte die Berufsgruppe mit dem hoechsten Selbstmordrisiko.
ich habe im maerz meine Facharztausbildung fuer Hygiene und Praeventivmedizin abgeschlossen. Da diese Fachrichtung keinerlei klinischen Bezug hatte und ich meine klinischen kompetenzen wieder auffrischen will (mein Medizinstudium hatte ich 2003 abgeschlossen) werde ich jetzt 3 Monate "ehrenamtlich" an der Erste-Hilfe-Station meiner Stadt mitarbeiten, so dass ich ab August/September dann freiberuflich beim Aerztlichen Notdienst arbeiten kann (hoffe zumindest dass ich in der Lage dazu sein werde, einer regulaeren Taetigkeit mit 40 Stunden-Woche will ich nicht nachgehen)

Mutter Natur hat mich was mein Zentrales Nervensystems betrifft nicht besonders gut behandelt (seit Generationen tritt in der Familie meines Vaters eine vererbte Gemuetsstoerung [affektive Stoerung] auf, zusammen Nebenerscheinungen wie Alkoholismus) aber ich gehe davon auch aufgrund meiner Qualifikation ein annehernd "normales" und lebenswertes Leben fuehren zu koennen. Es handelt sich lediglich um das Unterdruecken bestimmter Tendenzen.

melamarcia75
20.05.2010, 15:57
gerade hab ich mit meinem Kumpel 4 Joints geraucht.... na ja sind sowieso die letzten Tage

Leo Navis
20.05.2010, 16:01
Ich hab am ersten aufgehört. Und solchen Suchtdruck, wobei es jetzt schon wieder geht.

Gut ist, wenn man weiß, dass das immer nur eine viertel bis zu einer halben Stunde anhält, und man lediglich diese Zeit durchstehen muss.

Leo Navis
20.05.2010, 16:02
gerade hab ich mit meinem Kumpel 4 Joints geraucht.... na ja sind sowieso die letzten Tage
Zuerst hab ich anstelle von Kippen Joints geraucht - pur. Geht leider heftig ins Geld, funktioniert aber.

:]

bernhard44
20.05.2010, 21:07
Hehehe, da ist mit der Latte nicht mehr viel drin, das Ende der Fahnenstange wohl erreicht, so gesehen geb ich Dir da als Raucher sogar recht.

Was mich an dieser Diskussion, quer durch alle Fraktionen, stört ist die Scheinheiligkeit mit der sie geführt wird.
Da prangert man die Süchtigen an, mit selbstgefälliger Überheblichkeit, schämt sich aber nicht die abgepressten, zu hohen Steuern, einzusacken um damit irgendwelche Scheißprojekte zu finanzieren.
Was würde dem Steuertopf fehlen, wenn alle Raucher für ein Jahr das Qualmen einstellen würden, 15-20 Mrd.?
Der darauf nun mit aller Sicherheit folgende Einwurf, diese 15-20 Mrd. würden bei den Ausgaben im Gesundheitssektor wiederum eingespart werden verfängt so nicht.

Übrigens ich toleriere Dich auch.

freut mich!
Übrigens rauchen hier alle eh nur "Jin ling", mit Steuern ist da also auch nix! :D

melamarcia75
20.05.2010, 22:58
Wir haben neurale Plastizität.
Es liegt an unserem Denken, das damit plastisch formbar und leider ebenso deformierbar ist.

verschiedene Menschen reagieren anders auf bestimmte Umwelteinfluesse

Lobo
21.05.2010, 06:59
übrigens, gibt man nichts auf, sondern gewinnt dazu! Gesundheit, Geld und Geschmack!
Man riecht wieder die Düfte der Natur und riecht auch selbst besser! Man bestimmt seinen Tagesablauf wieder selber, ist nicht mehr getrieben und beherrscht von einer Sucht.
In diesem Sinne think positiv!

Unsinn, das Geld verfrisst und versäuft man und riechen kann man vorher auch.

Lichtblau
22.01.2011, 10:21
Bin gerade 20 Stunden ohne Zigarette.
Habe ich das Schlimmste überstanden?

Heute sinds 1 Jahr rauchfrei! :chee:

Man ist ein neuer Mensch.


Man fühlt sich viel gesünder, es ist unvorstellbar geworden, dieses dreckige Gift in den Körper zu pumpen. Man kann wieder richtig tief durchatmen.

Man ist nicht mehr so schlapp und viel aktiver. Früher habe ich mich Treppen regelrecht hoch geschleppt, jetzt springe ich sie hoch.

Das Essen und Trinken schmeckt wieder, und ist eine vollwertige Ersatzbefriedigung.

Mein Blutdruck und Puls ist gesunken, ich bin ruhiger, konzentrierter und ausgeglichener. Die ganze Unruhe der ständigen Suchtbefriedigung ist weg.

Die permanent im Hinterkopf nagende Angst vor Krankheiten ist weg. Man lebt wieder in der Hoffnung ein langes Leben führen zu können.

Man vermisst die Zigaretten gar nicht. Nur in seltenen kurzen Augenblicken bekommt man Lust. Und diese werden immer weniger.

Freikorps
22.01.2011, 13:33
Bei mir sind es jetzt im Januar 8 Jahre daß ich aufgehört habe.
Ich hatte die ersten 3 Monate ziemlich schlechte Laune und war leicht reizbar.
Auch der Appetit war die ersten Wochen immens, es stimmt, daß das Essen wieder viel mehr Geschmack hat, wenn man das Rauchen aufhört.
Ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben, auch ein wenig stolz durchgehalten zu h aben und frage mich heute, wie ich überhaupt so blöd sein konnte viele Jahre zu rauchen!

Edmund
22.01.2011, 14:39
Zum Glück hab ich nie damit angefangen. Fand das schon immer eklig.
Außerdem, Gruppenzwang ist Scheiße!