PDA

Vollständige Version anzeigen : Kindergartenpflicht



Seiten : 1 [2]

FranzKonz
22.04.2010, 08:09
Fail. Ich bin einer :P

Das weißt Du aber geschickt zu verbergen. :))

Paul Felz
22.04.2010, 08:10
Das weißt Du aber geschickt zu verbergen. :))

Ein Roboter schreibt für mich :=

Octopus
22.04.2010, 09:33
In Wien ist es für junge Frauen nicht unüblich ... "Fräulein" als Anrede zu verwenden. Jedenfalls bei älteren Herrschaften. Als Herabsetzung ist es mir nicht so geläufig. Jedenfalls ist es ein Trauerspiel, wenn man die Sprache reglementieren will, um irgendetwas durchsetzen zu wollen. Ein Neger bleibt auch dann ein Neger, wenn ich ihn zum Beispiel "Afroamerikaner" nenne .. wie ich mich einem Menschen gegenüber verhalte zählt und nicht die Korrektur einer sprachlichen Gewohnheit.

Servus umananda

fräulein, da muss ich Ihnen recht geben. :))
niemals sagte man zu einer frau, von der man wusste sie war verheiratet "fräulein".
dahingehend wurde also unterschieden, das hatte mit einer "diskriminierung" nicht das geringste zu tun.

was die eu dabei wieder aufführt ist der übliche schrott.
http://diestandard.at/1237227623392

Octopus
22.04.2010, 09:42
Ganz falsch, Umananda. Durch die Erhaltung unterschiedlicher Traditionen!

Gruß von Leila

logisch zwingend.

Octopus
22.04.2010, 09:59
zum glueck ist dieser von einigen CPF-Braunbatzen mal abgesehen nicht existent

der nächste braunbohrer hier, der die weisheit mit dem löffel gefressen hat. :)
seit 2000 jahren in europa....

Octopus
22.04.2010, 10:02
Nach über 1.500 Jahren offener Judenhass erübrigt sich jede Debatte darüber ...

Servus umananda

in diesen 1.500 jahren, bei allen konfrontationen, waren natürlich ausschliesslich die "judenhasser" schuld und niemals die juden selbst.

Octopus
22.04.2010, 10:03
Wir Juden haben mit der Zeit das Talent erworben ... uns darin einzurichten.

Servus umananda :)

...das kann man wohl sagen. :)

ABAS
22.04.2010, 10:04
Das ist doch keine Antwort auf meine Frage. Außerdem stimmt es nicht ... da ich an der Universität auch Unterricht erteile ... sehe ich keinen Substanzverlust innerhalb der Studentenschaft. Ganz im Gegenteil. Sie müssen sich mit Leistungsforderungen herumschlagen, die ältere Semester (wie mein Vater zum Beispiel) gar nicht kannten. Selbst ich nicht. Aber ich war auch nicht abhängig von irgendwelchen staatlichen Förderungsgeldern ...

Es ist Wien und Paris (da habe ich sowohl als Studentin und als Dozentin konkrete Erfahrungen machen dürfen) ... also von welcher Realität sprichst du? Davon, dass man einen gewissen Fragekatalog zusammenstellt und daran den Bildungsstand misst?

Deutschland und Österreich zieht sich diesen Schuh meiner Ansicht nach zu leichtfertig an ... was in Deutschland und Österreich wirklich fehlt, ist der Kontakt zur Wirtschaft und Forschung ...

Servus umananda


Die Pisa Studie ist eine wissenschaftliche Erhebung und damit
valide. Methodisch wurde diese Studie auch nicht angezweifelt.

"Das Programme for International Student Assessment (PISA) ist die internationale Schulleistungsstudie der OECD. Die Studie untersucht, inwieweit Schülerinnen und Schüler gegen Ende ihrer Pflichtschulzeit die Kenntnisse und Fähigkeiten für eine volle Teilhabe an der Wissensgesellschaft erworben haben"

Link zur OECD:

http://www.oecd.org/document/20/0,3343,de_34968570_39907066_39648148_1_1_1_1,00.ht ml

Meine Ausführungen beziehen sich auf das Kinderbetreuungssytem
und Bildungssystem vor der Universität. An den Hochschulen werden
zum Teil Defizite wieder durch bunte Mischungen Studierender aus
anderen Ländern ausgeglichen. Professoren und Dozenten wurden
ebenfalls rege durchmischt. Kein Vergleich mit den Bildungssystemen
vor der Hochschulreife.

Viele talentierte Schüler schaffen nicht den Weg bis zur Uni. Damit
liegen Talente brach. Völlige Gerechtigkeit kann es in der Förderung
von Kindern und Schülern niemals geben. Die anderen Länder in der
EU bemühen sich aber stärker und haben die Bildungssysteme bereits
reformiert.

Octopus
22.04.2010, 10:06
... siehst du alt aus.

Servus umananda

gerade auch in österreich., das weisst du ganz genau.
und wer dieser "vitaminlieferant" ist ebenfalls.

melamarcia75
22.04.2010, 10:08
der nächste braunbohrer hier, der die weisheit mit dem löffel gefressen hat. :)
seit 2000 jahren in europa....

Zeiten aendern sich;)

Octopus
22.04.2010, 10:18
Zeiten aendern sich;)

da hast du vollkommen recht.
und wie du recht hast, wird auch die nähere zukunft beweisen. :cool2:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/28/GB-3-Gew-Pendeluhr_%28Luekk%29.jpg/210px-GB-3-Gew-Pendeluhr_%28Luekk%29.jpg

Pythia
22.04.2010, 10:18
Erklär mir den Unterschied :bah:Robse-Fehlfunktionen werden korrigiert, falls man die Kohle dafür ausklinkt. Sonst gehen Robse die Tonne zur Bauteile-Verwertung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ein Idiot kann den schönsten Pimmel der Welt haben, um den ihn Milliardäre beneiden. Aber gegen Tonne und Bauteile-Verwertung wehren sie sich die Idioten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Zwischen Robotern und Idioten gibt es millionen Unterschiede. Willst Du noch mehr Untreschiede, dann kauf Dir Fachliteratur. Ich bin zu träge Dir mehr aufzuzählen.
_________________

Justiz-Irrtümer sind nicht mein Unrecht. Die sind immer Schuldhttp://www.24-carat.de/2010/AX-MAN2.JPG
der Opfer. Aber nicht nur Atheisten, Links-Knaller, Haßglatzen, Islamis und
68er haben das Recht in Foren Unrecht zu haben. Auch ich habe das Recht.

melamarcia75
22.04.2010, 10:19
da hast du vollkommen recht.
und wie du recht hast, wird auch die nähere zukunft beweisen. :cool2:

Leb weiter in deiner Traumwelt, Braeunling :]

Paul Felz
22.04.2010, 10:20
Robse-Fehlfunktionen werden korrigiert, falls man die Kohle dafür ausklinkt. Sonst gehen Robse die Tonne zur Bauteile-Verwertung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ein Idiot kann den schönsten Pimmel der Welt haben, um den ihn Milliardäre beneiden. Aber gegen Tonne und Bauteile-Verwertung wehren sie sich die Idioten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Zwischen Robotern und Idioten gibt es millionen Unterschiede. Willst Du noch mehr Untreschiede, dann kauf Dir Fachliteratur. Ich bin zu träge Dir mehr aufzuzählen.
_________________

Justiz-Irrtümer sind nicht mein Unrecht. Die sind immer Schuldhttp://www.24-carat.de/2010/AX-MAN2.JPG
der Opfer. Aber nicht nur Atheisten, Links-Knaller, Haßglatzen, Islamis und
68er haben das Recht in Foren Unrecht zu haben. Auch ich habe das Recht.

Vom Verhalten her kann ich sie nicht unterscheiden: machen immer dasselbe und sind nicht lernfähig.

Octopus
22.04.2010, 10:23
Leb weiter in deiner Traumwelt, Braeunling :]

braunbohrer, vergiss das pendel nicht. :D

ABAS
22.04.2010, 10:33
Statistische Tabellen aus der PISA Studie 2006

http://img52.imageshack.us/img52/2839/kompetenz.png

http://img338.imageshack.us/img338/7327/naturwissenschaften.png

http://img687.imageshack.us/img687/6346/lesen.png

http://img688.imageshack.us/img688/7784/mathematik.png

politisch Verfolgter
22.04.2010, 10:44
Einfach die Eink./Verm.-Verteilungskurven zeigen.
Dazu den mentalen %Rang wiss. objektivieren und dort zuordnen.
Je weniger die mentale mit der ökonomischen Verteilung zu tun hat, desto ineffizienter ist der jeweilige Rechtsraum.
Zudem ist arbeiten anbieten.
Erst damit gibts die adäquaten Entwicklungsbedingungen für den gesamten Nachwuchs.
In D gibts genau die Schulen, die eine deutsche Eink./Verm.-Verteilung bezwecken und bewirken, die deswegen laufend unterschlagen wird.
Wer diese Kurven nicht zeigt, will mit der Realität nix zu tun haben.
Allerdings sind sie nirgendwo zu finden.
Wir haben also systematische Realitätsverweigerung.
In D haben 2 % der Privathaushalte im Schnitt 933mal so viel, wie andere 80 % im Schnitt haben.
Dabei haben der jeweilige mentale mit dem Eink.- und Verm.-%Rang nix zu tun.
Das ist politisch gewollt und auch bildungspolitisch strukturiert.

Pythia
22.04.2010, 10:44
Nach über 1.500 Jahren offener Judenhass erübrigt sich jede Debatte darüber ...1.500 Jahre? Nö. Der hartnäckigste Judenhasser aller Zeiten ist Jahwe:

Sklaverei in Ägypten, Verschleppung nach Babylon, Vernichtung Israels durch die Römer, Verfolgung in Rom, Progrome, Nazis, Engländer, Araber, Selbstmord-Bomber, Palestinenser-Raketen, und immer neue Übel ersinnt er für Juden.

Beißer
22.04.2010, 10:46
Muß man eigentlich in jedem Thema über die vorhautlosen Nasenbären diskutieren?

Wo bitte geht’s hier zu den Kindergärten?

politisch Verfolgter
22.04.2010, 10:48
Der Sozialstaat bezweckt, daß sich Bildung nicht rentiert.
Dazu gibts Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
Per Arbeitsgesetzgebung werden teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierte Kostenfaktoren deklariert, die dazu schulisch abgerichtet werden, sich zugunsten z.B. anonymer Vorteilsnehmer erwerbslebenslang relativ immer besitzloser zu arbeiten.
Bitte also besser Nachwuchs unterlassen und evtl. gar nix mehr tun.
Der Arbeitsgesetzdreck muß weg, damit sich Schule und vorschuloische Entwicklung für Kinder später rentieren kann.
Affenschieber haben zudem ethnisch fixierte Denkblockaden.

Paul Felz
22.04.2010, 10:49
Muß man eigentlich in jedem Thema über die vorhautlosen Nasenbären diskutieren?

Wo bitte geht’s hier zu den Kindergärten?

Zweite Straße links. Aber Vorsicht! Sind lauter kleine Juden drin.

Octopus
22.04.2010, 10:52
Zweite Straße links. Aber Vorsicht! Sind lauter kleine Juden drin.

:rofl:

Pythia
22.04.2010, 10:57
Zweite Straße links. Aber Vorsicht! Sind lauter kleine Juden drin.Juden lassen ihre Kinder nicht in Gutmenschen-Kindergärten versauen.

politisch Verfolgter
22.04.2010, 10:59
Ethnogekeife ist AffenschieberHirnriss.
Weltweit giftet sich Kanonenfutter gegenseitig an - nicht nur ethnisch.
Das ist per Arbeitsgesetzgebung "zumutbare Mitwirkungspflicht".
Damit werden sogar schon Kinder versaut.

Paul Felz
22.04.2010, 11:00
Juden lassen ihre Kinder nicht in Gutmenschen-Kindergärten versauen.

Da sind ja auch keine jüdischen Kinder, sondern jüdische Erzieherinnen.

Frank
22.04.2010, 11:24
Das ist vollkommener Schwachsinn. Solche Typen wie der Friedman sind doch nur völlig lächerlich und gehören in die Rubrik 'Lachparade'.
Sollte es einen Judenhass geben, dann speist der sich auch ganz anderen Quellen.

Wie viele kennst Du persönlich und wie haben sie Dein Bild geprägt?

Und wie viele kennen Friedman und haben sich durch ihn prägen lassen?

Es ist nicht unbedingt clever, ausgerechnet solche Figuren repräsentativ tätig sein zu lassen, wenn man sonst nicht so stark vertreten ist. Lustig finde ich ihn keinesfalls.

umananda
22.04.2010, 14:16
1.500 Jahre? Nö. Der hartnäckigste Judenhasser aller Zeiten ist Jahwe:

Sklaverei in Ägypten, Verschleppung nach Babylon, Vernichtung Israels durch die Römer, Verfolgung in Rom, Progrome, Nazis, Engländer, Araber, Selbstmord-Bomber, Palestinenser-Raketen, und immer neue Übel ersinnt er für Juden.

G´tt oder Jahwe und seine Plagen gegen die Juden sind interne Dinge ... das Judentum wäre ohne die Herausforderungen in der Vorzeit überhaupt nicht möglich gewesen.

Man sollte G´tt nicht mit kleinlichen und menschlichen Begriffen wie "Hass" in Verbindung bringen.

Servus umananda

Pythia
22.04.2010, 16:30
Man sollte G´tt nicht mit kleinlichen und menschlichen Begriffen wie "Hass" in Verbindung bringen.Natürlich nicht. Bisher war Alles eigentlich nur recht liebevolles Rumschubsen. Aber wenn Jahwe sieht, daß all die liebevollen Schubser die Juden nicht in ein gottgefälliges Leben schubsen, fängt er vielleicht doch irgendwann an Euch zu hassen.

Und dann Gnade euch Gott! Vielleicht laßt ihr Euch vorsichtshalber besser taufen. Dann könnt Ihr immer sagen Ihr wäret es nicht gewesen mit diesem Lotterleben. Das Lotterleben haben nur die pöhsen Juden geführt.

Oder opfert ihm wenigstens mal Spanferkel statt Lamm. Das mit dem "no pork!" war vielleicht nur ein Druckfehler. Sollte vielleicht "no cork" heißen. Keine Korken zu essen ist doch ein durchaus sinnvolles Gebot.

umananda
22.04.2010, 17:22
Oder opfert ihm wenigstens mal Spanferkel statt Lamm. Das mit dem "no pork!" war vielleicht nur ein Druckfehler. Sollte vielleicht "no cork" heißen. Keine Korken zu essen ist doch ein durchaus sinnvolles Gebot.

G'tt ist kein Engländer ... trotzdem ist die Idee mit dem Spanferkel nicht ganz von der Hand zu weisen, da Juden kein Spanferkel als Speise vorgesehen haben, könnte man nach dem Opferfest dieses Lamm verzehren.

Aber dein Vorschlag kommt zu spät ... man bringt keine Tieropfer mehr dar ...

Wie heißt es so treffend ... wer zu spät kommt ...

Servus umananda

Manfred_g
22.04.2010, 18:33
Das von @ Marc angeführte Negativbeispiel bezieht sich nicht
auf einen staatlichen Kindergarten, sondern auf das Fun&Care
Unternehmen, einer gemeinnützigen Kinderbetreungs GmbH
in der Metropolstadt Wien.

http://img132.imageshack.us/img132/69/funcare.png
Gemeinnützige Kinderbetreuungs Gesellschaft mbH, Wien

http://www.fun-and-care.at/Kindergaerten.php?Titel=Unsere%20Kinderg%E4rten&Art=Preise

...


Ok, mein Fehler, das habe ich verpennt. Danke!

Aber das ist der Vorteil an undifferenzierten Wutausbrüchen wie ich sie liebe: sie passen immer irgendwie, irgendwo... :D

Ernsthaft: angesichts der politischen Verhältnisse in Deutschland, unter denen Sektiererei und Irrsinn geradzu gefördert und zelebriert werden, kann ich meine Empörung deswegen kaum revidieren.

ABAS
22.04.2010, 19:17
Ok, mein Fehler, das habe ich verpennt. Danke!

Aber das ist der Vorteil an undifferenzierten Wutausbrüchen wie ich sie liebe: sie passen immer irgendwie, irgendwo... :D

Ernsthaft: angesichts der politischen Verhältnisse in Deutschland, unter denen Sektiererei und Irrsinn geradzu gefördert und zelebriert werden, kann ich meine Empörung deswegen kaum revidieren.

Die Empörung ist nachzuvollziehen. Das deutsche Kinderbetreuungs-
und Bildungssystem stelle ich auch nicht völlig in Frage. Manchmal
scheinen einige hier den Eindruck zu haben. Ich bin vielmehr der
Auffassung das es reformiert und modiziert werden muss. Es kann
nicht schaden wenn sich die Politiker, Erzieher und Lehrer auf einen
sachlichen internationalen Vergleich einlassen und dann aus den
derzeit erfolgreichen System einiges kopieren. Ausserdem wissen die
meisten Eltern auch genau, was sie für ihre Kinder wollen. Das könnte
eben noch stärker zum Ausdruck gebracht werden.

Hoamat
23.04.2010, 03:43
Lieber eine Jüdin als ein ausgemachter Idiot ...

laila tov umananda

Diesen Spagat schaffst Du aber locker :cool2:

Servus Mit'nander !

Hoamat
23.04.2010, 04:03
.... was die eu dabei wieder aufführt ist der übliche schrott.
http://diestandard.at/1237227623392

Oha.


EU-Parlament ohne Fräulein
26. März 2009, 14:49
Internes Merkblatt zu geschlechtssensibler Sprache will unter anderem Anreden, die auf Familienstand einer Frau hinweisen, Garaus machen.

Der Volltext dieses auf Agenturmeldungen (z. B. APA und REUTERS) basierenden Artikels steht aus rechtlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung

Das haben diese Großkopfeten schon bemerkt.
Kaum verlinkt man derart geschwollene Sätze, lösen sie sich in Luft auf :cool:

germane

Mütterchen
23.04.2010, 05:55
Wir waren früher mehr aufeinander angewiesen, und so passten wir uns auch besser in die Gemeinschaft ein. Mit steigendem Wohlstand stieg die Unabhängigkeit und damit der Individualismus, und damit die diversen Auswüchse.

Also so wie ich hier lebe, in einer Dorfgemeinschaft, da war das zumindest in der Vergangenheit ganz bestimmt so. Die soziale Kontrolle hat es sicher nicht erlaubt aus der Reihe zu tanzen.


Früher war das verhätschelte Einzelkind des alleinerziehenden Huhns die Ausnahme, heute ist es die Regel. Wir konnten uns noch durchsetzen, prügelten uns auch mal und kaum jemand fand etwas dabei. Ich kann mich erinnern, daß sich mal so ein Steppke bei mir beschwerte, weil mein kleiner Bruder in verdroschen hatte. Er wurde so unverschämt, daß ich ihn eine weitere Portion anbot. Abends kam sein Vater und beschwerte sich bei meinem Vater. Der antwortete lapidar, daß er sich in Streitigkeiten unter Kindern nicht einmische.

Das war damals die Regel, heute ist es die Ausnahme. Kinder können ein vernünftiges Sozialverhalten nur voneinander lernen. Dazu gehört auch der Umgang mit Aggressionen, und dazu gehört auch, daß sie sich gelegentlich mal eine blutige Nase holen.

Zu mir sagte neulich eine Frau: eine Mutter ist der Anwalt ihres Kindes und deswegen muss sie sich immer für es kämpfen. Alleine kann es sich ja nicht durchsetzen.
Dazu möchte ich noch erklären, dass dieses Kind während der Schulzeit ( Pause) Steine auf vorbeifahrende Autos geworfen hat. Die Schule hat eine Disziplinarmaßnahme verhängt ( nachsitzen und außerdem soll das Kind einige Wochen während der Pausenzeit im Haus bleiben).
Und das war der Punkt, an dem sich die Mutter mit ihrem Anwalts-Vergleich einschaltete.

Mit den Prügeleien sehe ich das ähnlich wie du, ich finde sogar, das gehört zur Konfliktlösungsstrategie aller Jungs und sollte in besonderen Situationen auch eingesetzt werden dürfen. Hier finde ich es auch schade, dass Jungs, die, nachdem sie heftig provoziert wurden und dann dem rotzfrechen Gegenüber eine verpassen, meistens zum Schuldirektor geschickt werden und sich dort eine Standpauke anhören müsssen, während der fiese Gegner unbehelligt bleibt.

So, und noch was: neulich habe ich eine Jungengruppe beobachtet, Alter zwischen 8-14, die Kinder waren mit der Schule im Freien und ein paar von den kleineren Jungs haben Löwenzahnblüten vom Stängel abgeschnippst und gelacht, wenn es einem anderen Jungen im Gesicht oder am Körper landete. Sie waren ganz fröhlich und ausgelassen und dann kam die Lehrerin und sagte: "die armen Blümchen! Hört ihr bitte damit auf...?"

Lilly
23.04.2010, 06:28
Mit den Prügeleien sehe ich das ähnlich wie du, ich finde sogar, das gehört zur Konfliktlösungsstrategie aller Jungs und sollte in besonderen Situationen auch eingesetzt werden dürfen.

Das ist es - und das gilt nicht nur für Jungs. := Ich denke, dass Prügeleien im KINDESalter eine adäquate Art der Konfliktbewältigung darstellen. Es ist doch bezeichnend, dass in einer Zeit, in dem für absolute Gewaltlosigkeit plädiert wird, unsere Kinder und Jugendlichen immer mehr Gewaltbereitschaft zeigen. Da muß sich doch jeder fragen, ob da nicht ein Zusammenhang besteht.

FranzKonz
23.04.2010, 09:19
Das ist es - und das gilt nicht nur für Jungs. := Ich denke, dass Prügeleien im KINDESalter eine adäquate Art der Konfliktbewältigung darstellen. Es ist doch bezeichnend, dass in einer Zeit, in dem für absolute Gewaltlosigkeit plädiert wird, unsere Kinder und Jugendlichen immer mehr Gewaltbereitschaft zeigen. Da muß sich doch jeder fragen, ob da nicht ein Zusammenhang besteht.

Ich weiß gar nicht, ob es wirklich mehr Gewaltbereitschaft ist, als vielmehr eine unbeherrschte Gewalt, die keine Ahnung von den Konsequenzen hat. In Filmen und Videospielen eskaliert die Gewalt derart maßlos, dass die Kids das scheinbar für normal halten.

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 09:55
Das ist vollkommener Schwachsinn. Solche Typen wie der Friedman sind doch nur völlig lächerlich und gehören in die Rubrik 'Lachparade'.
Sollte es einen Judenhass geben, dann speist der sich auch ganz anderen Quellen.

...wenn Du einem M.F. intellektuell nur die kleine linke Zehe waschen könntest,wärst Du in Deinem Umfeld schon ein Lyriker..

Knud

Beißer
23.04.2010, 09:57
Vor allem deswegen, weil dem seine Zehen wirklich dringend gewaschen werden müßten! :128:

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 10:02
Vor allem deswegen, weil dem seine Zehen wirklich dringend gewaschen werden müßten! :128:

..braun sind sie jedenfalls nicht...:D

Knud

Beißer
23.04.2010, 10:12
Meist haben Zehen dieselbe Hautfarbe wie der übrige Körper. :]

Mütterchen
23.04.2010, 10:13
Ich weiß gar nicht, ob es wirklich mehr Gewaltbereitschaft ist, als vielmehr eine unbeherrschte Gewalt, die keine Ahnung von den Konsequenzen hat. In Filmen und Videospielen eskaliert die Gewalt derart maßlos, dass die Kids das scheinbar für normal halten.

Was dann eher ein Argument dafür wäre, Streitereien auch mal durch Prügel klären zu lassen.

umananda
23.04.2010, 10:13
Ich weiß gar nicht, ob es wirklich mehr Gewaltbereitschaft ist, als vielmehr eine unbeherrschte Gewalt, die keine Ahnung von den Konsequenzen hat. In Filmen und Videospielen eskaliert die Gewalt derart maßlos, dass die Kids das scheinbar für normal halten.

Die Gewaltbereitschaft war in den 30er und 40er weitaus höher ... da man aber keine Videospiele zur Verfügung hatte, musste man sich mit der Gewalt auf offener Strasse zufriedengeben.

Gab es überhaupt jemals eine Zeit ohne Gewalt?

Servus umananda

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 10:14
Meist haben Zehen dieselbe Hautfarbe wie der übrige Körper. :]

...hier aber sind sie schwarz...und zwar tiefschwarz..

Knud

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 10:16
... da man aber keine Videospiele zur Verfügung hatte, musste man sich mit der Gewalt auf offener Strasse zufriedengeben.

Gab es überhaupt jemals eine Zeit ohne Gewalt?

Servus umananda


...was ja auch ausgiebig genutzt wurde...da sind Videospiele das kleinere Übel..

Knud

Beißer
23.04.2010, 10:17
...hier aber sind sie schwarz...und zwar tiefschwarz..

Knud

Wo »hier«? ?(

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 10:18
Wo »hier«? ?(


an der Gesiinungszehe von M.F.

Knud

Beißer
23.04.2010, 10:20
an der Gesiinungszehe von M.F.

Knud

Die ist dort, nicht hier.

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 10:24
Die ist dort, nicht hier.


?( eine Zehe ist meist fest mit einem bestimmten Körper verbunden,,so war es bisher..

Knud

umananda
23.04.2010, 10:25
...was ja auch ausgiebig genutzt wurde...da sind Videospiele das kleinere Übel..

Knud

Vor ein paar Tagen ist ein katholischer Würdenträger wegen Gewalt an Kindern vom Amt zurückgetreten. Solche Menschen haben ihre Gewaltbereitschaft doch in den 50 er 60er und 80er extrem ausgelebt.

Es hat nie eine Gesellschaft ohne Gewalt existiert ... Videospiele werden immer dann in Spiel gebracht, wenn einem nichts mehr einfällt.

Servus umananda

Mars69
23.04.2010, 10:26
Kindergartenpflicht? Was für ein Unsinn. Immer diese Zwangsverpflichtungen hierzulande. Es nervt langsam!

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 10:32
Vor ein paar Tagen ist ein katholischer Würdenträger wegen Gewalt an Kindern vom Amt zurückgetreten. Solche Menschen haben ihre Gewaltbereitung doch in den 50 er 60er und 80er extrem ausgelebt.

Es hat nie eine Gesellschaft ohne Gewalt existiert ... Videospiele werden immer dann in Spiel gebracht, wenn einem nichts mehr einfällt.

Servus umananda


Gewalt gegen Kinder...ein langes und trauriges Kapitel....

Ende des vorletzten Jahrhundert war es durchaus üblich,auch bei uns,Frau und Kind zu schlagen und das ganz ohne Reue..bis in die späten 50er Jahre wurden Kinder in der Schule geschlagen..und die katholische Kirche?? Na,die haben ein richtiges Problem...wer mit dem Weihrauchkessel der Nächstenliebe daherkommt,und pausenlos von Sünde schwafelt kann sich sich solche Eskapaden nicht leisten ohne die letzte Glaubwürdigkeit zu verspielen..

Knud

FranzKonz
23.04.2010, 10:58
Die Gewaltbereitung war in den 30er und 40er weitaus höher ... da man aber keine Videospiele zur Verfügung hatte, musste man sich mit der Gewalt auf offener Strasse zufriedengeben.

Gab es überhaupt jemals eine Zeit ohne Gewalt?

Servus umananda

Es gab sicher nie eine Zeit ohne Gewalt. Immerhin ist die Gewaltanwendung in unseren Genen verankert, erst unsere Erziehung lehrt uns, sie zu beherrschen.

Nun wird aktuell die praktische Anwendung von Gewalt bei den Kleinen unterdrückt, sie lernen weder, den Schmerz zu erfahren, noch Gewalt im "richtigen" Maß anzuwenden. In Zusammenhang mit der überzogenen Gewaltdarstellung in Medien ergibt das eine gefährliche Mischung.

FranzKonz
23.04.2010, 11:00
Was dann eher ein Argument dafür wäre, Streitereien auch mal durch Prügel klären zu lassen.

Genau!

FranzKonz
23.04.2010, 11:06
Vor ein paar Tagen ist ein katholischer Würdenträger wegen Gewalt an Kindern vom Amt zurückgetreten. Solche Menschen haben ihre Gewaltbereitung doch in den 50 er 60er und 80er extrem ausgelebt.

Es hat nie eine Gesellschaft ohne Gewalt existiert ... Videospiele werden immer dann in Spiel gebracht, wenn einem nichts mehr einfällt.

Servus umananda

Solche Sprüche werden immer dann ins Spiel gebracht, wenn kein Argument vorhanden ist.

Was verstehst Du eigentlich unter Gewaltbereitung? Ich kann keine Definition für das Wort finden.

Falls Du mit dem katholischen Würdenträger Mixa meinst, so ist der zurückgetreten, weil er aktuell gelogen hat und weil der Griff eines Klerikers in die Kasse eines Waisenhauses nicht akzeptabel ist.

Die Erziehung unter Zuhilfenahme eines "körperlichen" Verweises war bis in die 80er Jahre gängige Erziehungspraxis, und ich bin noch immer nicht davon überzeugt, das die aktuelle Weichspülerei, bei der ein Lehrer Angst vor seinen Schülern haben muß, der bessere Weg ist.

umananda
23.04.2010, 12:39
Gewalt gegen Kinder...ein langes und trauriges Kapitel....

Ende des vorletzten Jahrhundert war es durchaus üblich,auch bei uns,Frau und Kind zu schlagen und das ganz ohne Reue..bis in die späten 50er Jahre wurden Kinder in der Schule geschlagen..und die katholische Kirche?? Na,die haben ein richtiges Problem...wer mit dem Weihrauchkessel der Nächstenliebe daherkommt,und pausenlos von Sünde schwafelt kann sich sich solche Eskapaden nicht leisten ohne die letzte Glaubwürdigkeit zu verspielen..

Knud

Richtig. Die Gewalt gegen Frauen und Kindern ist ja kein Produkt unserer Tage. Der einzige Unterschied zu früher besteht darin, dass man heutzutage darüber öffentlich spricht.

Servus umananda

Lilly
23.04.2010, 13:04
Ich weiß gar nicht, ob es wirklich mehr Gewaltbereitschaft ist, als vielmehr eine unbeherrschte Gewalt, die keine Ahnung von den Konsequenzen hat. In Filmen und Videospielen eskaliert die Gewalt derart maßlos, dass die Kids das scheinbar für normal halten.

Das spielt vermutlich auch eine große Rolle, eben WEIL die Konsequenzen fehlen. Als wir Kinder waren, gab es eine Art Ehrenkodex, wenn einer am Boden lag, dann war es das. Der andere half ihm auf, man gab sich die Hand und die Sache war erledigt.

FranzKonz
23.04.2010, 13:26
Das spielt vermutlich auch eine große Rolle, eben WEIL die Konsequenzen fehlen. Als wir Kinder waren, gab es eine Art Ehrenkodex, wenn einer am Boden lag, dann war es das. Der andere half ihm auf, man gab sich die Hand und die Sache war erledigt.

So meinte ich das. :top:

Hoamat
23.04.2010, 13:54
Das ist messbar. Ausserdem ist es kein Geheimnis, das
deutsche und österreichische Erzieher und Lehrer im
EU-Vergleich und besonders im internationalen Vergleich
ziemlich blöd abschneiden.

Zuviel Ferien, keine Motivation, mangelhafte Quaifikation.
Viele haben Nebenjobs oder stecken lieber Ihre Kraft und
Zeit in Hobbys, da sie in der Schule nur noch resignieren.

Zusammen mit der frühen Trennung der Schüler im Alter
und den unterschiedlichen Lehrinhalten nach Bundesländern
prägt das PISA Ergebnis ziemlich genau die Realität wieder.


Das was du hier - und als ganze Pisaweisheiten von dir gibst,
haben dir 68er und Vollinke vorgekaut.

Genau diese Vermatschung lässt das Niveau dermassen in den Keller rumpeln.

Zu deiner hilflosen Behauptung:

Da ich kein Linker bin, kann ich auch keinen linken Blödsinn schreiben.

Doch, du schaffst das mühelos :cool:


germane germane

ABAS
23.04.2010, 14:04
Das was du hier - und als ganze Pisaweisheiten von dir gibst,
haben dir 68er und Vollinke vorgekaut.

Genau diese Vermatschung lässt das Niveau dermassen in den Keller rumpeln.

Zu deiner hilflosen Behauptung:


Doch, du schaffst das mühelos :cool:


germane germane




Eine Logik ist in Deiner Äusserung nicht zu sehen.
Was haben die Erfolge im Kinderbetreuungs- und
den Schulssystemen der PISA-Spitzenreiter wie z.B.
Estland, Finnland, Kanada, oder China mit Ideologien
der Linken oder der 68er Zeiten zu tun ?

Deutschland und Österreich haben wie viele andere
Länder auch, erheblichen Reformbedarf bezüglich
der Kinderbetreuung und des Schulsystems. Wer
das bestreitet, will es nicht sehen und verharrt in
der Nostalgie, dass alles was vielleicht mal gut war
auch weiter gut bleibt. Das ist aber real nicht so !

Manchmal ist mir Deine sexuelle Phantasie wirklich
lieber, als wenn Du versuchst sachliche Beiträg zu
ernsthaten Themen zu schreiben. Lass uns lieber
über sexuelle Ferkeleien reden, da bist Du amüsant
und vermutlich auch kernkompetent. :D

Erzähl doch mal von Deinem Internatsleben. Musstest
Du als junger Schüler beim Gemeinschaftsduschen mit
den kath. Priester-Erziehern die Seife aufheben ? :hihi:

Wie lautete der Name auf dem Elite-Internat wo Du
gegebenenfalls Deine Schulzeit verbrachtest ?

War es das jesuitische Sankt Blasien Kolleg ?

http://www.kolleg-st-blasien.de/

Hoamat
23.04.2010, 14:31
Das spielt vermutlich auch eine große Rolle, eben WEIL die Konsequenzen fehlen. Als wir Kinder waren, gab es eine Art Ehrenkodex, wenn einer am Boden lag, dann war es das. Der andere half ihm auf, man gab sich die Hand und die Sache war erledigt.


So meinte ich das. :top:

Ich tat mir beim Lesen schon schwer, aber es muß erst entwirrt werden.

Es ist zu unterscheiden, ob Gewalt, oder Brutalität und Vernichtung gemeint ist.
Eine Festlegung der Rangordnung geht auch ganz ohne Brutalität, und meisst ist das unter Kindern der Fall. (Markenwaren gehören da auch dazu.)
Andere, wollen sich ganz einfach nur "messen" - siehe Kampfsport !

:]

Octopus
23.04.2010, 15:27
...wenn Du einem M.F. intellektuell nur die kleine linke Zehe waschen könntest,wärst Du in Deinem Umfeld schon ein Lyriker..

Knud

...und in der verschlagenheit, hinterhältigkeit, niederträchtigkeit und kriminellen energie wohl der neue pate.

Octopus
23.04.2010, 15:32
Vor ein paar Tagen ist ein katholischer Würdenträger wegen Gewalt an Kindern vom Amt zurückgetreten. Solche Menschen haben ihre Gewaltbereitschaft doch in den 50 er 60er und 80er extrem ausgelebt.

Es hat nie eine Gesellschaft ohne Gewalt existiert ... Videospiele werden immer dann in Spiel gebracht, wenn einem nichts mehr einfällt.

Servus umananda

ich kann das pseudoargument der bösen videospiele schon gar nicht mehr hören.
tagtäglich werden die kinder und jugendlichen von diversen tv-sendern mit realgewaltvideos konfrontiert-nämlich den int.nachrichtensendungen und diese sind nicht fiktion.

Octopus
23.04.2010, 15:38
Das was du hier - und als ganze Pisaweisheiten von dir gibst,
haben dir 68er und Vollinke vorgekaut.

Genau diese Vermatschung lässt das Niveau dermassen in den Keller rumpeln.

Zu deiner hilflosen Behauptung:


Doch, du schaffst das mühelos :cool:


germane germane



OT

hast du Dir gestern im 3sat den bericht über die diktatur china angesehen ?
wer ein glühender befürworter dieses dreckssystems ist, kann nicht ernst genommen werden.

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 15:42
Richtig. Die Gewalt gegen Frauen und Kindern ist ja kein Produkt unserer Tage. Der einzige Unterschied zu früher besteht darin, dass man heutzutage darüber öffentlich spricht.

Servus umananda


..ein Anfang..und sonst nur traurig..
wer sich an Schwächeren vergreift ist ein Miststück...es soll ja auch vermehrt vorkommen,dass Männer Opfer von häuslicher Gewalt werden..:D das möchte ich sehen..

Knud

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 15:47
...und in der verschlagenheit, hinterhältigkeit, niederträchtigkeit und kriminellen energie wohl der neue pate.


..eher nicht...diese Attribute findet man Heute an jeder Straßenecke und in Parteien sowieso..

Knud

PS

und wer als Junggeselle, sich bei Bedarf ,eine Frau kauft..kann auch weiter im öffentlichen Leben existieren..und Koks?? ich wollte nicht wissen wer da alles kokst...

Octopus
23.04.2010, 15:57
..eher nicht...diese Attribute findet man Heute an jeder Straßenecke und in Parteien sowieso..

Knud

PS

und wer als Junggeselle, sich bei Bedarf ,eine Frau kauft..kann auch weiter im öffentlichen Leben existieren..und Koks?? ich wollte nicht wissen wer da alles kokst...

ich nehme mal an, du hast seine "auftritte" im tv verfolgt.
so verschlagen und hinterhältig habe ich noch keinen einzigen österreichischen politiker argumentieren gehört und die sind wahrlich alle keine ungetrübte wässerchen.
das "moralische" gewissen der nation-wer spielte sich so scheinheilig dazu auf ?

http://www.youtube.com/watch?v=-tGe-v4BLCY
Der Michel erklärt die Welt

Hoamat
23.04.2010, 16:00
Eine Logik ist in Deiner Äusserung nicht zu sehen.
Was haben die Erfolge im Kinderbetreuungs- und
den Schulssystemen der PISA-Spitzenreiter wie z.B.
Estland, Finnland, Kanada, oder China mit Ideologien
der Linken oder der 68er Zeiten zu tun ?


Ganz einfach.

In den von dir erwähnten "Spitzenreitern", gab es diese Idioten nicht in dem selben Ausmass wie in D + Ö. Und wenn Zuwanderung, dann war immer Landessprachpflicht, ohne jede blauäugiger Verherrlichung angesagt.

Sprich: Viel MUKU, keine Spitzenleistungen !

Verstehst Du, TUSSIE ? ;)


germane

Sui
23.04.2010, 16:02
Das ist es - und das gilt nicht nur für Jungs. := Ich denke, dass Prügeleien im KINDESalter eine adäquate Art der Konfliktbewältigung darstellen. Es ist doch bezeichnend, dass in einer Zeit, in dem für absolute Gewaltlosigkeit plädiert wird, unsere Kinder und Jugendlichen immer mehr Gewaltbereitschaft zeigen. Da muß sich doch jeder fragen, ob da nicht ein Zusammenhang besteht.

Nein, finde ich nicht. Man kann dem anderen Kind auch anders zeigen, dass sein Verhalten absolut disrespektierlich ist, ohne ihm eine in die Fresse zu hauen.
Mein Sohn kann sehr gut Karate, aber der hat die Idioten dann immer stehen gelassen und dumm standen sie dann herum.

Prügeln und Schläge sind einfach uncool.

Was hier für ein Unfug geschrieben wird! Kinder sollen sich prügeln, man glaubt ja kaum was man so liest hier. Kinder können sich beim Sport austoben, aber nicht indem sie anderen die Birne weich prügeln. Und wenn sie sich unbedingt prügeln wollen, dann ab in die Boxschule oder zum Kickboxen, da kann man sich dann wenigstens unter Anleitung prügeln. Auch gibt es dort die richtige Prügelgewichtsklasse und die richtige Altersklasse und ein Schiedsrichter sorgt dafür, dass das die Prügellei fair vor sich geht.

Knudud_Knudsen
23.04.2010, 16:04
ich nehme mal an, du hast seine "auftritte" im tv verfolgt.
so verschlagen und hinterhältig habe ich noch keinen einzigen österreichischen politiker argumentieren gehört und die sind wahrlich alle keine ungetrübte wässerchen.

http://www.youtube.com/watch?v=-tGe-v4BLCY
Der Michel erklärt die Welt


..das was Du als hinterhältig bezeichnest ist eine auf schnellem Denken basierende Argumentationskette und das kann er vortrefflich..tröste Dich..auch deutsche Politiker haben es selten drauf..

Knud

Octopus
23.04.2010, 16:11
..das was Du als hinterhältig bezeichnest ist eine auf schnellem Denken basierende Argumentationskette und das kann er vortrefflich..tröste Dich..auch deutsche Politiker haben es selten drauf..

Knud

...dann muss er wohl von goebbels und hitler gelernt haben. :D
mann, was du jetzt für eine "erklärung" vorbringst ist friedman-würdig.

http://www.youtube.com/watch?v=-tGe-v4BLCY

hier kannst du sein schnelles denken basierend auf doppelmoral und scheinheiligkeit bewundern..

umananda
23.04.2010, 16:18
Was hier für ein Unfug geschrieben wird! Kinder sollen sich prügeln, man glaubt ja kaum was man so liest hier. (...) geht.

Es ist eine Frage des Bildungshintergrunds im Elternhaus. Man sollte schon zur Kenntnis nehmen, dass es gerade in bildungsfernen sozialen Unterschichten zum "guten" Ton gehört, in Prügeleien ihrer Kinder eine Art von Stressabbau zu sehen.

Mit mehr Bildung wird die Gewalt subtiler ... aber auch dann ist die Gewaltbereitschaft nicht verschwunden.

Servus umananda

Sui
23.04.2010, 16:36
Es ist eine Frage des Bildungshintergrunds im Elternhaus. Man sollte schon zur Kenntnis nehmen, dass es gerade in bildungsfernen sozialen Unterschichten zum "guten" Ton gehört, in Prügeleien ihrer Kinder eine Art von Stressabbau zu sehen.

Mit mehr Bildung wird die Gewalt subtiler ... aber auch dann ist die Gewaltbereitschaft nicht verschwunden.

Servus umananda

Dann sollten diese Menschen einen anderen Weg finden, ihre "Stress" abzbauen.

Es ist armselig. Und noch armseliger ist, es hier noch öffentlich zu lobpreisen, wie geschehen, wie wichtig Prügelleien für Kinder und gerade kleine Jungs sind.

Ich bin nicht der Meinung, dass die Gewalt mit mehr Bildung subtiler wird. Subtile Gewaltanwendung, versteckte Kniffe in die Ohren oder Demütigungen der Kinder durch gehässige und gemeine Reden findet man auch in der bildungsfernen Schicht zuhauf.

Menschen, die Gewaltanwendung gezielt betreiben bzw. diese für nötig halten, haben eben keine anderen Mittel sich zur Wehr zu setzen oder anderen Menschen Grenzen zu setzen.

Octopus
23.04.2010, 16:52
Dann sollten diese Menschen einen anderen Weg finden, ihre "Stress" abzbauen.

Es ist armselig. Und noch armseliger ist, es hier noch öffentlich zu lobpreisen, wie geschehen, wie wichtig Prügelleien für Kinder und gerade kleine Jungs sind.

Ich bin nicht der Meinung, dass die Gewalt mit mehr Bildung subtiler wird. Subtile Gewaltanwendung, versteckte Kniffe in die Ohren oder Demütigungen der Kinder durch gehässige und gemeine Reden findet man auch in der bildungsfernen Schicht zuhauf.

Menschen, die Gewaltanwendung gezielt betreiben bzw. diese für nötig halten, haben eben keine anderen Mittel sich zur Wehr zu setzen oder anderen Menschen Grenzen zu setzen.

körperliche gewalt gegen kinder und frauen auszuüben ist immer das eingeständnis der eigenen unfähigkeit.
eine bankrotterklärung.

umananda
23.04.2010, 17:01
Dann sollten diese Menschen einen anderen Weg finden, ihre "Stress" abzbauen.

Es ist armselig. Und noch armseliger ist, es hier noch öffentlich zu lobpreisen, wie geschehen, wie wichtig Prügelleien für Kinder und gerade kleine Jungs sind.

Ich bin nicht der Meinung, dass die Gewalt mit mehr Bildung subtiler wird. Subtile Gewaltanwendung, versteckte Kniffe in die Ohren oder Demütigungen der Kinder durch gehässige und gemeine Reden findet man auch in der bildungsfernen Schicht zuhauf.

Menschen, die Gewaltanwendung gezielt betreiben bzw. diese für nötig halten, haben eben keine anderen Mittel sich zur Wehr zu setzen oder anderen Menschen Grenzen zu setzen.

Es mag armselig sein ... es war auch nicht meine Absicht irgendetwas zu lobpreisen, sondern habe lediglich ganz nüchtern auf die Wirklichkeit hingewiesen.

Servus umananda

umananda
23.04.2010, 17:08
ein chinaanbeter wirft einem judenhetze vor.
wer ein menschenverachtendes, verbrecherisches kommunistisches regime verherrlicht sollte den ball ganz flach halten. :hihi:

... den Ball hinsichtlich Gewaltverherrlichung sollten hier einige womöglich sehr flach halten.

Servus umananda

Octopus
23.04.2010, 17:12
... den Ball hinsichtlich Gewaltverherrlichung sollten hier einige womöglich sehr flach halten.

Servus umananda

OT

a) sprechen wir von der gegenwart-china oder der vergangenheit ( ns ) ?
b) wenn du von der vergangenheit sprechen möchtest, bitte sehr.
dazu möchte ich sagen, dass ich mich als gegenpol zu all denen sehe die meinen die ganze waffen-ss und die deutsche wehrmacht in den dreck ziehen und deutschland die alleinkriegsschuld zuweisen zu können.
was das mit gewaltverherrlichung zu tun haben sollte, mir bitte zu erklären.

FranzKonz
23.04.2010, 17:22
Es ist eine Frage des Bildungshintergrunds im Elternhaus. Man sollte schon zur Kenntnis nehmen, dass es gerade in bildungsfernen sozialen Unterschichten zum "guten" Ton gehört, in Prügeleien ihrer Kinder eine Art von Stressabbau zu sehen.

Mit mehr Bildung wird die Gewalt subtiler ... aber auch dann ist die Gewaltbereitschaft nicht verschwunden.

Servus umananda

Hier lieferst Du ein sehr schönes Beispiel "subtiler Gewalt", indem Du mir unterschwellig die Zugehörigkeit zu einer bildungsfernen sozialen Unterschicht bescheinigst.

Gleichzeitig weichst Du der direkten Konfrontation aus, und damit bleibt ein Diskussionsschwerpunkt völlig offen.

Mütterchen
23.04.2010, 17:39
...
Was hier für ein Unfug geschrieben wird! Kinder sollen sich prügeln, man glaubt ja kaum was man so liest hier. Kinder können sich beim Sport austoben, aber nicht indem sie anderen die Birne weich prügeln. Und wenn sie sich unbedingt prügeln wollen, dann ab in die Boxschule oder zum Kickboxen, da kann man sich dann wenigstens unter Anleitung prügeln. Auch gibt es dort die richtige Prügelgewichtsklasse und die richtige Altersklasse und ein Schiedsrichter sorgt dafür, dass das die Prügellei fair vor sich geht.

Aber Sui, es geht doch nicht um die wüste Prügelei zum Stress- oder überschüssigen Kraftabbau. Höchstens um ein eher spielerisches Kräftemessen. Wenn man sich im Kindes- und Jugendalter balgt, dann bedeutet das doch nicht, dass man später ein Mensch ist, der keine andere Art der Konfliktbewältigung beherrscht.

Und es geht darum einem Provokateur Grenzen aufzuzeigen. Manchen Kindern reicht da die verbale Auseinandersetzung, anderen reicht sie nicht.
Und, ganz ehrlich, ich würde meinem Kind nie anraten, ständig einzustecken und sich dauerhaft blöde Sprüche anhören zu lassen. Es soll sich wehren können und wehren dürfen. Alles andere wäre auch unfair.

umananda
23.04.2010, 17:41
Hier lieferst Du ein sehr schönes Beispiel "subtiler Gewalt", indem Du mir unterschwellig die Zugehörigkeit zu einer bildungsfernen sozialen Unterschicht bescheinigst.

Gleichzeitig weichst Du der direkten Konfrontation aus, und damit bleibt ein Diskussionsschwerpunkt völlig offen.

Mon Dieu ... es ist wirklich kaum zu glauben, was manche für Rückschlüsse ziehen ... beziehungsweise herauslesen wollen.

Ich habe das Gefühl, dass du schon viel zu lange in einem Hühnerstall wohnst. Es ist an der Zeit einen Tapetenwechsel anzustreben.

Servus umananda

Hoamat
23.04.2010, 18:05
Aber Sui, es geht doch nicht um die wüste Prügelei zum Stress- oder überschüssigen Kraftabbau. Höchstens um ein eher spielerisches Kräftemessen. Wenn man sich im Kindes- und Jugendalter balgt, dann bedeutet das doch nicht, dass man später ein Mensch ist, der keine andere Art der Konfliktbewältigung beherrscht.

Und es geht darum einem Provokateur Grenzen aufzuzeigen. Manchen Kindern reicht da die verbale Auseinandersetzung, anderen reicht sie nicht.
Und, ganz ehrlich, ich würde meinem Kind nie anraten, ständig einzustecken und sich dauerhaft blöde Sprüche anhören zu lassen. Es soll sich wehren können und wehren dürfen. Alles andere wäre auch unfair.

Eine gewisse Rangordnung gibt es vom Kleinkind an.
Es beginnt schon, wenn sich das Erstgeborene Kind, vom Zweitgeborenen verdrängt fühlt. Manche Eltern legen das schon gänzlich falsch aus.
Es ist aber ganz einfach völlig normal.
Was geht in so einem kleinen Wesen vor ?
Zuerst hatte es die Mama ganz für sich alleine, und wird plötzlich verdrängt ...

So ähnlich ist es dann im Kindergarten, wenn ein eventueller Streit um ein Spielzeug entbrennt. Doch um das Spielzeug geht es dabei garnicht ....

:rolleyes:

umananda
23.04.2010, 18:15
Und es geht darum einem Provokateur Grenzen aufzuzeigen. Manchen Kindern reicht da die verbale Auseinandersetzung, anderen reicht sie nicht.
Und, ganz ehrlich, ich würde meinem Kind nie anraten, ständig einzustecken und sich dauerhaft blöde Sprüche anhören zu lassen. Es soll sich wehren können und wehren dürfen. Alles andere wäre auch unfair.

Auf dumme Sprüche mit Faustschlägen zu antworten zeigt von einer sprachlichen Schwäche ... letztendlich von einer erbärmlichen intellektuellen Armut.

Wie gesagt ... kindliche Rauflust ist etwas anderes ... als auf "dumme" Sprüche mit Faustschlägen zu reagieren. Ich bin ganz und gar keine Predigerin von Gewaltlosigkeit.
Aber es kommt immer noch auf die Verhältnismäßigkeit an und die entwickelt man je nach Denkfähigkeit mal stärker oder auch überhaupt nicht.

Servus umananda

sibilla
23.04.2010, 18:26
Auf dumme Sprüche mit Faustschlägen zu antworten zeigt von einer sprachlichen Schwäche ... letztendlich von einer erbärmlichen intellektuellen Armut.

Wie gesagt ... kindliche Rauflust ist etwas anderes ... als auf "dumme" Sprüche mit Faustschlägen zu reagieren. Ich bin ganz und gar keine Predigerin von Gewaltlosigkeit.
Aber es kommt immer noch auf die Verhältnismäßigkeit an und die entwickelt man je nach Denkfähigkeit mal stärker oder auch überhaupt nicht.

Servus umananda

die faust braucht man da nicht dazu, ne watschen reicht aus, es kommt auf den überraschungseffekt an :D

eigene erfahrung aus meinen jugendzeiten :]

grüßle s.

Mütterchen
23.04.2010, 19:47
Auf dumme Sprüche mit Faustschlägen zu antworten zeigt von einer sprachlichen Schwäche ... letztendlich von einer erbärmlichen intellektuellen Armut.

Wie gesagt ... kindliche Rauflust ist etwas anderes ... als auf "dumme" Sprüche mit Faustschlägen zu reagieren. Ich bin ganz und gar keine Predigerin von Gewaltlosigkeit.
Aber es kommt immer noch auf die Verhältnismäßigkeit an und die entwickelt man je nach Denkfähigkeit mal stärker oder auch überhaupt nicht.

Servus umananda

Ich sehe das nicht so. Wir müssen hier ja auch nicht auf eine Meinung kommen, lediglich weil ich mir nicht sicher bin, ob wir beide wirklich von der gleichen Situation reden, erkläre ich es nochmal.
Es geht mir nicht darum,auf eine Konfliktsituation grundsätzlich mit Schlägen, Hieben oder Tritten zu reagieren. Ein Kind, das so etwas ständig einsetzt, hat meiner Meinung nach soziale Defizite.

Es gibt da eine Bandbreite und eine Grenze und es ist wichtig und richtig, angemessen zu reagieren. Über einen dummen Spruch kann man hinwegsehen, souverän darüberstehen oder schlagfertig eine Antwort geben. Es gibt aber auch Kandidaten, die z.B. einfach nicht aufhören zu provozieren. Das musss nicht verbal sein, das können auch ständige Knuffereien sein...alles Mögliche eben.
Und da würde ich einem Kind immer raten: schlag' eben zurück. Und schlag' so fest, dass sich dein Gegenüber gut überlegt, ob er dich weiterhin ärgern will oder ob er dich nicht besser in Frieden lässt.

Sui
23.04.2010, 19:52
Aber Sui, es geht doch nicht um die wüste Prügelei zum Stress- oder überschüssigen Kraftabbau. Höchstens um ein eher spielerisches Kräftemessen. Wenn man sich im Kindes- und Jugendalter balgt, dann bedeutet das doch nicht, dass man später ein Mensch ist, der keine andere Art der Konfliktbewältigung beherrscht.

Und es geht darum einem Provokateur Grenzen aufzuzeigen. Manchen Kindern reicht da die verbale Auseinandersetzung, anderen reicht sie nicht.
Und, ganz ehrlich, ich würde meinem Kind nie anraten, ständig einzustecken und sich dauerhaft blöde Sprüche anhören zu lassen. Es soll sich
wehren können und wehren dürfen. Alles andere wäre auch unfair.

Allen Ernstes willst du einem Kind raten, es soll zuschlagen, wenn es sich dumme Sprueche anhoeren muss? Das ist ja mehr als peinlich und hilflos. Vor allem, wenn ich weiß der xxx schlaegt sofort bei einem dummen Spruch zu, weil er eine
rhetorische Niete ist, dann brauche ich ihn nur in entsprechender Situation zu provozieren und dann hat er direkt mal eine Woche Pausenverbot und die Mutter darf antanzen.

Ich habe bislang immer Kindern mit Schlagfertigkeit ausgeholfen und haben immer
positive Resonanz bekommen. Leuchtende Kinderaugen, wenn sie den anderen verbal besiegt haben.
Und ein " spielerisches Blagen" wie du es zu nennen pflegst, kann sehr schnell ausarten. Kindern fehlt meist doch noch die Kompetenz, zu wissen, wo genau die
Grenzen sind. Worum arten denn Schlaegereien unter Jugendlichen sonst immer so aus?

Gewalt ist Gewalt, da beißt keine Maus den Faden ab. Ein " bisschen erlaubte Gewalt" gibt es nicht, genauso wie niemand ein bisschen schwanger ist.





ausgekontert haben.

Mütterchen
23.04.2010, 20:03
Allen Ernstes willst du einem Kind raten, es soll zuschlagen, wenn es sich dumme Sprueche anhoeren muss? ....

Wenn es sich dumme Sprüche anhören muss, wenn es ständig von hinten angespuckt wird, wenn der Andere ihm den Ranzen immer wieder öffnet, so dass Schulmaterial rausfällt, wenn ihm beim Mittagessen in der Mensa ein vorbeigehender Rüpel Essensreste auf en Teller wirft etc....ja, dann sage ich: wehr' dich, und zwar anständig.

Octopus
23.04.2010, 20:07
Allen Ernstes willst du einem Kind raten, es soll zuschlagen, wenn es sich dumme Sprueche anhoeren muss? Das ist ja mehr als peinlich und hilflos. Vor allem, wenn ich weiß der xxx schlaegt sofort bei einem dummen Spruch zu, weil er eine
rhetorische Niete ist, dann brauche ich ihn nur in entsprechender Situation zu provozieren und dann hat er direkt mal eine Woche Pausenverbot und die Mutter darf antanzen.

Ich habe bislang immer Kindern mit Schlagfertigkeit ausgeholfen und haben immer
positive Resonanz bekommen. Leuchtende Kinderaugen, wenn sie den anderen verbal besiegt haben.
Und ein " spielerisches Blagen" wie du es zu nennen pflegst, kann sehr schnell ausarten. Kindern fehlt meist doch noch die Kompetenz, zu wissen, wo genau die
Grenzen sind. Worum arten denn Schlaegereien unter Jugendlichen sonst immer so aus?

Gewalt ist Gewalt, da beißt keine Maus den Faden ab. Ein " bisschen erlaubte Gewalt" gibt es nicht, genauso wie niemand ein bisschen schwanger ist.





ausgekontert haben.


es gibt auch ein notwehrrecht für kinder und jugendliche.
dieses kommt aber nur zum tragen, erachte ich als gerechtfertigt an, wenn sie nonverbaler gewalt ausgesetzt sind.

Octopus
23.04.2010, 20:10
Wenn es sich dumme Sprüche anhören muss, wenn es ständig von hinten angespuckt wird, wenn der Andere ihm den Ranzen immer wieder öffnet, so dass Schulmaterial rausfällt, wenn ihm beim Mittagessen in der Mensa ein vorbeigehender Rüpel Essensreste auf en Teller wirft etc....ja, dann sage ich: wehr' dich, und zwar anständig.

siehst Du dazu keine alternativen ?

Sui
23.04.2010, 20:11
Wenn es sich dumme Sprüche anhören muss, wenn es ständig von hinten angespuckt wird, wenn der Andere ihm den Ranzen immer wieder öffnet, so dass Schulmaterial rausfällt, wenn ihm beim Mittagessen in der Mensa ein vorbeigehender Rüpel Essensreste auf en Teller wirft etc....ja, dann sage ich: wehr' dich, und zwar anständig.

Ich kommentiere dies nicht.

Mütterchen
23.04.2010, 20:17
siehst Du dazu keine alternativen ?

Natürlich sehe ich dazu Alternativen, das habe ich doch geschrieben. Ich plädiere doch nicht dafür, eine einzige Konfliktlösung einzusetzen, nämlich die, gleich draufzuschlagen. Ich finde allerdings, man darf sie auch im Repertoire haben, wenn das andere nicht greift.

Sui
23.04.2010, 20:20
siehst Du dazu keine alternativen ?

Natuerlich gibt es die. Die einfachste ist, es dem Lehrer oder den Eltern zu sagen. In unserer Schule gibt es drastische Strafen.

Ich habe mir mal ein Maedchen selbst vorgeknuepft, die dass war aber tatsaechlich aus Uebermut und im Eifer des Gefecht einem Kind den Stuhl bei der Reise nach Jerusalem weggezogen hat und dieses Kind fiel schmerzhaft zu Boden. Als das Maedchen auf die Toilette ging bin ich ihr nach und habe ich ganz klar erklärt, dass man sowas nicht macht. Ich sagte ihr dann noch, ich will, dass du dich bei xxxentschuldigst und zwar sofort. Das Maedchen hat sich auch sofort entschuldigt, sogar zweimal und hat es nicht wieder gemacht.

Und nochmal zum Thema Gewalt, man hat seine Haende von anderen Menschen zu
lassen. Das sollte sich jeder in sein Hirn, soweit vorhanden schreiben.

Sui
23.04.2010, 20:23
Zum Notwehrrecht, dass ist ja wohl etwas anders. Vielleicht sollten sich einige mal durchlesen, wann dies greift und wann eben nicht!

Octopus
23.04.2010, 20:33
Natürlich sehe ich dazu Alternativen, das habe ich doch geschrieben. Ich plädiere doch nicht dafür, eine einzige Konfliktlösung einzusetzen, nämlich die, gleich draufzuschlagen. Ich finde allerdings, man darf sie auch im Repertoire haben, wenn das andere nicht greift.

eltern, lehrer, können diese gemeinheiten nicht abschalten ?

Mütterchen
23.04.2010, 20:37
eltern, lehrer, können diese gemeinheiten nicht abschalten ?

Octopus - worauf willst du denn jetzt bloß hinaus? Natürlich gibt es Situationen, die klärt der Lehrer. Und ja, es gibt Konflikte, da wendet man sich an die Eltern.

Aber doch nicht immer. Ich weiß ja jetzt nicht, wie alt du bist, aber haben deine Kindergärtner, deine Lehrer, deine Eltern immer deine Konflikte bereinigt? Geht es denn nicht darum, so etwas zu erlernen? Sich durchzusetzen und zwar auf eine angemessene Art und Weise?

Octopus
23.04.2010, 20:45
Octopus - worauf willst du denn jetzt bloß hinaus? Natürlich gibt es Situationen, die klärt der Lehrer. Und ja, es gibt Konflikte, da wendet man sich an die Eltern.

Aber doch nicht immer. Ich weiß ja jetzt nicht, wie alt du bist, aber haben deine Kindergärtner, deine Lehrer, deine Eltern immer deine Konflikte bereinigt? Geht es denn nicht darum, so etwas zu erlernen? Sich durchzusetzen und zwar auf eine angemessene Art und Weise?

ich bin 58.
und die konflikte die es in den ( kath.) schulen gab, die ich besuchte wurden von den lehrern, schulleitung und eltern bereinigt.
okay, das war eine andere zeit.

Mütterchen
23.04.2010, 20:51
ich bin 58.
und die konflikte die es in den ( kath.) schulen gab, die ich besuchte wurden von den lehrern, schulleitung und eltern bereinigt.
okay, das war eine andere zeit.

Ich habe dich übrigens jünger geschätzt. :)

Sui
23.04.2010, 20:53
ich bin 58.
und die konflikte die es in den ( kath.) schulen gab, die ich besuchte wurden von den lehrern, schulleitung und eltern bereinigt.
okay, das war eine andere zeit.

Auf entsprechenden Schulen ist dies auch heute noch so. Ansonsten muss man eben die Schulverwaltung einschalten. Und wenn es nicht anders geht, dann muss man eben sich die Schulen vorher sorgfaeltiger angucken.

Sui
23.04.2010, 20:58
Ausserdem sind es doch immer dieselben Kinder, die sich nicht benehmen koennen. Letztlich landen sie schnell eine Klasse tiefer und schlussendlich fliegen sie von der Schule. Aber wenn die Kinder auch wissen, dass es drastische Strafen gibt, dann macht man es auch nicht. Mal eine Woche bei strahlendem Sonnenschein Pausenverbot gehabt? Und dir dann das Gelaestere der anderen anhoeren duerfen? Ist ziemlich aetzend.

Und noch was Auseinandersetzungen sollten gestoppt werden, bevor es zu Gewaltattacken kommt.

umananda
23.04.2010, 22:16
Ich sehe das nicht so. Wir müssen hier ja auch nicht auf eine Meinung kommen, lediglich weil ich mir nicht sicher bin, ob wir beide wirklich von der gleichen Situation reden, erkläre ich es nochmal.
Es geht mir nicht darum,auf eine Konfliktsituation grundsätzlich mit Schlägen, Hieben oder Tritten zu reagieren. Ein Kind, das so etwas ständig einsetzt, hat meiner Meinung nach soziale Defizite.

Es gibt da eine Bandbreite und eine Grenze und es ist wichtig und richtig, angemessen zu reagieren. Über einen dummen Spruch kann man hinwegsehen, souverän darüberstehen oder schlagfertig eine Antwort geben. Es gibt aber auch Kandidaten, die z.B. einfach nicht aufhören zu provozieren. Das musss nicht verbal sein, das können auch ständige Knuffereien sein...alles Mögliche eben.
Und da würde ich einem Kind immer raten: schlag' eben zurück. Und schlag' so fest, dass sich dein Gegenüber gut überlegt, ob er dich weiterhin ärgern will oder ob er dich nicht besser in Frieden lässt.

Es kommt nicht darauf an, am Ende ein und dieselbe Meinung zu vertreten, sondern lediglich darum, ob man einem Kind einen Freifahrschein "schlag eben zurück" als Möglichkeit offeriert.

Das Zurückschlagen gehört zu den Eigenschaften, die einem Menschen zur Verfügung stehen ... in welcher Form und Härte wird der Mensch entschieden, je nach individueller Veranlagung.

Bekanntlich sind Ratschläge ja in gewisser Weise auch Schläge, aber dem Kind den Ratschlag zu erteilen ... "Schlag eben zurück" offenbart eher die eigene Hilflosigkeit als die des Kindes ...

Als Mädchen hatte ich oft mit meinem um zwei Jahre älteren Bruder heftige Auseinandersetzungen. Einmal zog er mich an meinen Haaren, die durch ihre Länge eine gute Angriffsfläche boten und ich fiel zu Boden. Daraufhin trat ich mit beiden Beinen mit voller Wucht dort hin, wo Buben bekanntlich äußerst empfindlich sind.

Er schrie fürchterlich und krümmte sich vor mir. Durch diese Schreie sah unsere Mutter sich veranlasst ins Zimmer zu kommen. Mein vor Schmerz gekrümmter Bruder fuhr mit ihr zu unserem Hausarzt, der zum Glück nur einen Bluterguss diagnostizierte.

Weshalb erzähle ich diese kleine Episode eines banalen Streits zwischen Bruder und Schwester? Es war das anschließende Gespräch mit unseren Eltern ... dort hieß es nicht, schlag eben zurück, sondern wehre dich angemessen. Das gezielte Treten war schon deshalb nicht angemessen, da ich intensiven Ballettunterricht nahm und dadurch naturgemäß viel Kraft in den Beinen besaß ... ich hätte die Wucht zurücknehmen müssen. Denn es war ja im Grunde keine Notwehr, sondern Zorn. Es wurde nicht mein Widerstand an sich getadelt, sondern die Art und Weise .... das Denken ist nun einmal notwendig ... pauschal zu sagen ... "schlag eben zurück" ist zu wenig ... es geht in meinen Augen immer um die Verhältnismäßigkeit.

Servus umananda

post skriptum ... mein Bruder ist übrigens mittlerweile Vater (es ist nichts zurückgeblieben) ... und er ist immer noch mein Lieblingsbruder ... wir können heute über unsere Streitigkeiten beide lachen ...

Mütterchen
24.04.2010, 05:53
......

Umananda, weißt du, wenn es zwei eigene Kinder sind, die sich miteinander streiten und ihre Auseinandersetzung damit endet, dass man eines der Kinder zum Arzt fahren muss, dann werden wohl die meisten Eltern anschließend ein Gespräch darüber führen, wie man angemessen reagiert.

Ansonsten freut es mich, dass dein Bruder noch glücklicher Vater werden konnte. :)

Leila
24.04.2010, 08:09
Wenn ein Kind nicht lernt, sich zu wehren, gilt es bald als Feigling. Wer meint, sich allein mit Worten wehren zu können, hat noch nie mit einem dummen Flegel gesprochen. Wäre die Friedfertigkeit unter den Menschen die übliche Umgangsform, dann könnte man die Armeen getrost abschaffen.

Apollyon
24.04.2010, 08:14
Wenn ein Kind nicht lernt, sich zu wehren, gilt es bald als Feigling. Wer meint, sich allein mit Worten wehren zu können, hat noch nie mit einem dummen Flegel gesprochen. Wäre die Friedfertigkeit unter den Menschen die übliche Umgangsform, dann könnte man die Armeen getrost abschaffen.

Vor allem das ist Wahr.

FranzKonz
24.04.2010, 08:33
eltern, lehrer, können diese gemeinheiten nicht abschalten ?

Willst Du ein Volk von Denunzianten?

FranzKonz
24.04.2010, 08:34
Mon Dieu ... es ist wirklich kaum zu glauben, was manche für Rückschlüsse ziehen ... beziehungsweise herauslesen wollen.

Ich habe das Gefühl, dass du schon viel zu lange in einem Hühnerstall wohnst. Es ist an der Zeit einen Tapetenwechsel anzustreben.

Servus umananda

Sehr schön, dass Du Dich so intelligent zur Sache äußerst.

Leila
24.04.2010, 08:36
Der schlimme Einfluß der Videospiele und Gewaltfilme wurde erwähnt und die Beeinflussung durch sie in Abrede gestellt. In meiner Kindheit wurde ein Witz erzählt, den ich erst später verstand: Woran erkennt man einen Mann, der einen Wildwestfilm gesehen hat? An seinen O-Beinen und abgespreizten Armen.

Nachtrag:

Ein Bub fühlt sich nicht nur als Winnnetou oder Old Shatterhand, wenn er mit seinen Spielkameraden „Indianerlis“ spielt, er ist der eine oder andere, bewegt und spricht wie sie. Wie oft mußte ich meinen Sohn aus seinen Tagträumen holen und ihm sagen, daß das Abendmahl bereitsteht.

Ich sah amerikanische Kinder, die wie die Mickey Mouse sprachen. Später wurden sie Lehrer und sprachen noch immer so.

Mütterchen
24.04.2010, 09:54
ich bin 58.
und die konflikte die es in den ( kath.) schulen gab, die ich besuchte wurden von den lehrern, schulleitung und eltern bereinigt.
okay, das war eine andere zeit.

Ich meinte ja keine gravierenden Vorfälle, denn die machen es sicher notwendig, die Schulleitung einzuschalten.

Ich schildere dir mal die Beispiele, die ich angeführt habe, etwas ausführlicher. Das alles ist meinem Kind passiert, nachdem es von der Mini-Dorfschule ( insgesamt 4 Klassen), in eine größere, weiterführende Schule wechselte.
Da sind die 5-er natürlich am unteren Ende der Hackordnung und mussten demnach auch etwas wegstecken. Für mein Kind war das eine doch neue Erfahrung, vor allem eben, weil es zuvor auf einer Schule war mit fast ausnahmslos braven Kinderlein. ( und einer Klassenstärke von 14 Kindern!) gewesen war.

So, was soll ich denn meinem Kind sagen, wenn es dann von den Größeren gepiesakt wird? Versteck' dich? Mach dich so klein wie möglich?
Ich kann ihm doch nur sagen: wehr' dich eben.

Ich kann dir auch sagen, wie die Sache ausging, ein älterer Junge warf im Essenssaal im Vorbeigehen den Rest seines Wiener Schnitzels auf die Pizza, die mein Kind gerade essen wollte. Und daraufhin ist meinem Kind der Kragen geplatzt und er hat dem Anderen seine Pizza ins Gesicht geschmiert.

Den Rest des Nachmittags musste mein Kind übrigens zur Strafe die Mensa ausfegen. ( Anweisung der Schule). Als er heimkam, war er stinksauer deswegen. Ich sagte zu ihm: ich finde es richtig, wie du reagiert hast, das war die Strafe wert.
Und tatsächlich war danach Ruhe. :)

Leila
24.04.2010, 10:21
Stenogrammatisch:

Einem Kinde werde von friedliebenden Eltern eingebleut, sich nur mündlich zur Wehr zu setzen und ‚die andere Backe‘ noch hinzuhalten. Das Kind lernt also Schläge zu ertragen – nicht aber den Spott! Nie und nimmer! Es wird dadurch zum Soziopathen. Ich vermute, daß sämtliche Amokläufer Menschen sind, die nie gelernt haben, sich tatkräftig zur Wehr zu setzen. Den Amoklauf betrachte ich das präzise Spiegelbild der Feigheit.

Stanley_Beamish
24.04.2010, 10:53
Allen Ernstes willst du einem Kind raten, es soll zuschlagen, wenn es sich dumme Sprueche anhoeren muss? Das ist ja mehr als peinlich und hilflos. Vor allem, wenn ich weiß der xxx schlaegt sofort bei einem dummen Spruch zu, weil er eine
rhetorische Niete ist, dann brauche ich ihn nur in entsprechender Situation zu provozieren und dann hat er direkt mal eine Woche Pausenverbot und die Mutter darf antanzen.

Ich habe bislang immer Kindern mit Schlagfertigkeit ausgeholfen und haben immer
positive Resonanz bekommen. Leuchtende Kinderaugen, wenn sie den anderen verbal besiegt haben.
Und ein " spielerisches Blagen" wie du es zu nennen pflegst, kann sehr schnell ausarten. Kindern fehlt meist doch noch die Kompetenz, zu wissen, wo genau die
Grenzen sind. Worum arten denn Schlaegereien unter Jugendlichen sonst immer so aus?

Gewalt ist Gewalt, da beißt keine Maus den Faden ab. Ein " bisschen erlaubte Gewalt" gibt es nicht, genauso wie niemand ein bisschen schwanger ist.





ausgekontert haben.

Wozu benötigst Du dann Pfefferspray, wenn Du meinst alle Konflikte verbal lösen zu können?

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3652837&postcount=3

Leila
24.04.2010, 10:59
Wozu benötigst Du dann Pfefferspray, wenn Du meinst alle Konflikte verbal lösen zu können?

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3652837&postcount=3

Ich hielt Dich schon immer für einen Hundsgemeinen. – In diesem Falle darum, weil Du ihrer Schwester im Geiste nicht Erwähnung tatest.

Gruß von Leila

Sui
24.04.2010, 11:20
Wozu benötigst Du dann Pfefferspray, wenn Du meinst alle Konflikte verbal lösen zu können?

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3652837&postcount=3

Schau nicht jeder Mann hat so feiste Hamsterbacken wie du, wo frau einfach die Luft rauslassen kann.

Sui
24.04.2010, 11:28
Ich meinte ja keine gravierenden Vorfälle, denn die machen es sicher notwendig, die Schulleitung einzuschalten.

Ich schildere dir mal die Beispiele, die ich angeführt habe, etwas ausführlicher. Das alles ist meinem Kind passiert, nachdem es von der Mini-Dorfschule ( insgesamt 4 Klassen), in eine größere, weiterführende Schule wechselte.
Da sind die 5-er natürlich am unteren Ende der Hackordnung und mussten demnach auch etwas wegstecken. Für mein Kind war das eine doch neue Erfahrung, vor allem eben, weil es zuvor auf einer Schule war mit fast ausnahmslos braven Kinderlein. ( und einer Klassenstärke von 14 Kindern!) gewesen war.

So, was soll ich denn meinem Kind sagen, wenn es dann von den Größeren gepiesakt wird? Versteck' dich? Mach dich so klein wie möglich?

Ich kann ihm doch nur sagen: wehr' dich eben.


Ich kann dir auch sagen, wie die Sache ausging, ein älterer Junge warf im Essenssaal im Vorbeigehen den Rest seines Wiener Schnitzels auf die Pizza, die mein Kind gerade essen wollte. Und daraufhin ist meinem Kind der Kragen
geplatzt und er hat
dem Anderen seine Pizza ins Gesicht geschmiert.

Den Rest des Nachmittags musste mein Kind übrigens zur Strafe die Mensa ausfegen. ( Anweisung der Schule). Als er heimkam, war er stinksauer deswegen. Ich sagte zu ihm: ich finde es richtig, wie du reagiert hast, das war die Strafe
wert.
Und tatsächlich war danach Ruhe. :)

Im Fall einer fortgesetzten Provokation stimme ich dir zu.

Eloy
24.04.2010, 11:57
Ich meinte ja keine gravierenden Vorfälle, denn die machen es sicher notwendig, die Schulleitung einzuschalten.

Ich schildere dir mal die Beispiele, die ich angeführt habe, etwas ausführlicher. Das alles ist meinem Kind passiert, nachdem es von der Mini-Dorfschule ( insgesamt 4 Klassen), in eine größere, weiterführende Schule wechselte.
Da sind die 5-er natürlich am unteren Ende der Hackordnung und mussten demnach auch etwas wegstecken. Für mein Kind war das eine doch neue Erfahrung, vor allem eben, weil es zuvor auf einer Schule war mit fast ausnahmslos braven Kinderlein. ( und einer Klassenstärke von 14 Kindern!) gewesen war.

So, was soll ich denn meinem Kind sagen, wenn es dann von den Größeren gepiesakt wird? Versteck' dich? Mach dich so klein wie möglich?
Ich kann ihm doch nur sagen: wehr' dich eben.

Ich kann dir auch sagen, wie die Sache ausging, ein älterer Junge warf im Essenssaal im Vorbeigehen den Rest seines Wiener Schnitzels auf die Pizza, die mein Kind gerade essen wollte. Und daraufhin ist meinem Kind der Kragen geplatzt und er hat dem Anderen seine Pizza ins Gesicht geschmiert.

Den Rest des Nachmittags musste mein Kind übrigens zur Strafe die Mensa ausfegen. ( Anweisung der Schule). Als er heimkam, war er stinksauer deswegen. Ich sagte zu ihm: ich finde es richtig, wie du reagiert hast, das war die Strafe wert.
Und tatsächlich war danach Ruhe. :)

Zumindest hätte ich die "Schulleitung" aufgesucht, um selbige auf den Wert eines Mittagessen hinzuweisen. Die heutige Jugend (Schnitzelwerfer) hat kein Verhältnis mehr zum Nahrungsmittel, da sie selbst nichts zum Erwerb des selben beitragen muß. Man hätte dem "Herrn" ebenso einen Nachmittag zum Fegen der Mensa aufbrummen müssen, damit er den Wert des "Futters" schätzen lernt.

Unsereins hat als Kind auf dem Acker noch mitarbeiten müssen! Die "Schweinsgrumbeere" auflesen müssen. Bei der Rübenernte geholfen, u.s.w.. Da wußte man den Wert des Essens noch zu schätzen.

Dem/Der "Kleinen" meinen Respekt! Gutt gemach!!!

Mütterchen
24.04.2010, 12:13
Zumindest hätte ich die "Schulleitung" aufgesucht, um selbige auf den Wert eines Mittagessen hinzuweisen. Die heutige Jugend (Schnitzelwerfer) hat kein Verhältnis mehr zum Nahrungsmittel, da sie selbst nichts zum Erwerb des selben beitragen muß. Man hätte dem "Herrn" ebenso einen Nachmittag zum Fegen der Mensa aufbrummen müssen, damit er den Wert des "Futters" schätzen lernt.

Unsereins hat als Kind auf dem Acker noch mitarbeiten müssen! Die "Schweinsgrumbeere" auflesen müssen. Bei der Rübenernte geholfen, u.s.w.. Da wußte man den Wert des Essens noch zu schätzen.

Dem/Der "Kleinen" meinen Respekt! Gutt gemach!!!


Eloy - weißt du, das Essen gibt es ja nicht umsonst.... ich nehme mal an, da gehen Berge von Essensresten zurück.
Und wie das eben so ist - ein Lehrer hat den Pizza-Wurf und dessen punktgenaue Landung gesehen, nicht aber die vorherige Szene. Sonst hätte man sicher beiden Jungs eine Strafe aufgebrummt. :)

Übrigens, Kartoffeln habe ich auch aufgelesen.
Und Rüben geerntet. Da war es oft schon ganz schön kalt.

Ich gebe dir Recht, Essen verliert immer mehr an Wert, aber den sorglosen Umgang mit Lebensmitteln haben meine Großeltern, die noch keinen Kanten Brot weggeworfen haben, schon mir vorgeworfen. Letztendlich verinnerlichen die Kinder ja nur, was sie erleben, nämlich den Überfluss. Traurig ist das aber trotzdem.

Und mal zum Schluss: weil du letztlich vom Bliesgau geschrieben hast und jetzt das Wort Grumbeere benutzt: wo kommst du denn her? Aus meiner Nähe? :)

Leila
24.04.2010, 12:45
[…] Und mal zum Schluss: weil du letztlich vom Bliesgau geschrieben hast und jetzt das Wort Grumbeere benutzt: wo kommst du denn her? Aus meiner Nähe? :)

Nix Schluß, Mutti!

Ich fange nochmals von vorne an: Mein Mann zeugte seine und meine Kinder mit mir. Unsere Kinder gehören uns beiden. Die Erziehung unserer Kinder überließ er mir, gezwungenermaßen, aus beruflichen Gründen. Ich aber erzog sie im Gemeinsinn, d.h. seiner und meiner Gesinnung gemäß, um sie eines Tages guten Gewissens loslassen zu können. Daher kam ein Kindergarten gar nicht erst in Frage. – Andernfalls wäre ich mir wie eine Gebärmaschine vorgekommen, wie ein stupider Biomechanoid.

http://image3.examiner.com/images/blog/wysiwyg/image/biomechanoid_giger.jpg

Gruß von Leila

Octopus
24.04.2010, 17:50
Willst Du ein Volk von Denunzianten?

nein.
aber sicher auch keine kinder die ungestört andere kinder misshandeln dürfen.

Octopus
24.04.2010, 17:59
Ich meinte ja keine gravierenden Vorfälle, denn die machen es sicher notwendig, die Schulleitung einzuschalten.

Ich schildere dir mal die Beispiele, die ich angeführt habe, etwas ausführlicher. Das alles ist meinem Kind passiert, nachdem es von der Mini-Dorfschule ( insgesamt 4 Klassen), in eine größere, weiterführende Schule wechselte.
Da sind die 5-er natürlich am unteren Ende der Hackordnung und mussten demnach auch etwas wegstecken. Für mein Kind war das eine doch neue Erfahrung, vor allem eben, weil es zuvor auf einer Schule war mit fast ausnahmslos braven Kinderlein. ( und einer Klassenstärke von 14 Kindern!) gewesen war.

So, was soll ich denn meinem Kind sagen, wenn es dann von den Größeren gepiesakt wird? Versteck' dich? Mach dich so klein wie möglich?
Ich kann ihm doch nur sagen: wehr' dich eben.

Ich kann dir auch sagen, wie die Sache ausging, ein älterer Junge warf im Essenssaal im Vorbeigehen den Rest seines Wiener Schnitzels auf die Pizza, die mein Kind gerade essen wollte. Und daraufhin ist meinem Kind der Kragen geplatzt und er hat dem Anderen seine Pizza ins Gesicht geschmiert.

Den Rest des Nachmittags musste mein Kind übrigens zur Strafe die Mensa ausfegen. ( Anweisung der Schule). Als er heimkam, war er stinksauer deswegen. Ich sagte zu ihm: ich finde es richtig, wie du reagiert hast, das war die Strafe wert.
Und tatsächlich war danach Ruhe. :)

war in "meiner" zeit aber sekundär :)
Dein beispiel leuchtet mir ein und insoferne kann ich Dir nur beipflichten, ich meinte einen unter schülern permanenten zwist mit allen schikanen, da sollten eben die schulleitung, die lehrer, die eltern intervenieren.

Mütterchen
24.04.2010, 19:03
..Vollziat..

Liebe Leila, ich habe mich für den Kindergarten entschieden. Ich muss aber sagen, dass es für mich trotzdem ein befremdliches Gefühl war zu wissen, dass ich die Erziehung meines Kindes in fremde Hände gebe, es dem Einfluss fremder Leute überlasse.

Eloy
25.04.2010, 16:02
Eloy - weißt du, das Essen gibt es ja nicht umsonst.... ich nehme mal an, da gehen Berge von Essensresten zurück.
Und wie das eben so ist - ein Lehrer hat den Pizza-Wurf und dessen punktgenaue Landung gesehen, nicht aber die vorherige Szene. Sonst hätte man sicher beiden Jungs eine Strafe aufgebrummt. :)

Übrigens, Kartoffeln habe ich auch aufgelesen.
Und Rüben geerntet. Da war es oft schon ganz schön kalt.

Ich gebe dir Recht, Essen verliert immer mehr an Wert, aber den sorglosen Umgang mit Lebensmitteln haben meine Großeltern, die noch keinen Kanten Brot weggeworfen haben, schon mir vorgeworfen. Letztendlich verinnerlichen die Kinder ja nur, was sie erleben, nämlich den Überfluss. Traurig ist das aber trotzdem.

Und mal zum Schluss: weil du letztlich vom Bliesgau geschrieben hast und jetzt das Wort Grumbeere benutzt: wo kommst du denn her? Aus meiner Nähe? :)

"Grumbeere" ist nicht mein Dialekt, nein. Aber ich kenne den Ausdruck. Mein Patenonkel, bei dem ich als Kind hier und da die Ferien verbrachte, wohnte in Heusweiler!!

Und wegen dem Bliesgau:
In einem Strang von Karol hast du mal Böckweiler erwähnt, wegen eines Brunnens. Ich bin nun mal vorwitzig und hab danach gesucht. Darür kenn ich mich auf "Malle" gar nicht aus.