Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EM 2016 in der Türkei?



Sheldon
15.04.2010, 13:22
Für die Europameisterschaft 2016, für die sich die Türkei als Gastgeber beworben hat, will das Land insgesamt 920 Millionen Euro in neue Stadien investieren.

Der türkische Staat soll die kompletten Kosten übernehmen. Zwei Stadien befinden sich in Istanbul, sechs werden neu gebaut.

Neben der Türkei haben sich Frankreich und Italien als Gastgeber beworben. Die UEFA entscheidet am 28. Mai über die Vergabe der Euro 2016.

http://www.dasjournal.net/news/176/ARTICLE/27452/2010-04-13.html


Eine Europameisterschaft, die gar nicht in Europa stattfindet :wand:
Auch sehe ich die Sicherlage für die Fans schlimmer, als bei der jetzigen WM in Südafrika.

JensVandeBeek
15.04.2010, 13:26
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=92653

DSol
15.04.2010, 13:56
Für die Europameisterschaft 2016, für die sich die Türkei als Gastgeber beworben hat, will das Land insgesamt 920 Millionen Euro in neue Stadien investieren.

Der türkische Staat soll die kompletten Kosten übernehmen. Zwei Stadien befinden sich in Istanbul, sechs werden neu gebaut.

Neben der Türkei haben sich Frankreich und Italien als Gastgeber beworben. Die UEFA entscheidet am 28. Mai über die Vergabe der Euro 2016.

http://www.dasjournal.net/news/176/ARTICLE/27452/2010-04-13.html


Eine Europameisterschaft, die gar nicht in Europa stattfindet :wand:
Auch sehe ich die Sicherlage für die Fans schlimmer, als bei der jetzigen WM in Südafrika.

Türkei gehört in den Asia Cup sicherlich nicht nach Europa.

peacemaker
16.04.2010, 20:05
Türkei gehört in den Asia Cup sicherlich nicht nach Europa.

euer pech ist, die Türkei spielt in Europa.:D
nicht weinen.

Pikes
16.04.2010, 20:13
Habt ihr Jungs echt keine anderen Probleme?!

Sheldon
16.04.2010, 23:20
Habt ihr Jungs echt keine anderen Probleme?!

Nein, die Türken sind hierzulande das größte Problem überhaupt.

Pikes
17.04.2010, 11:40
Nein, die Türken sind hierzulande das größte Problem überhaupt.

Dann tust Du mir sehr Leid.

Sheldon
17.04.2010, 11:42
Dann tust Du mir sehr Leid.

Ich tu mir selber leid

JWalker
18.04.2010, 11:28
Welche "E"M ?

die im Abmessern, Abziehen, oder Abmurksen ?

cajadeahorros
28.05.2010, 10:50
Heute ist Abstimmung. Ich sage weiterhin: Die EM in der Türkei ist angesichts der politischen Großwetterlage fast zwingend.

Polemi
28.05.2010, 10:51
Ich tippe auf Italien...

Fernandinho
28.05.2010, 11:31
Türkei gehört in den Asia Cup sicherlich nicht nach Europa.

Bei dem Heulwettbewerb morgen sind sie ja auch dabei, ebenso Israel.

cajadeahorros
28.05.2010, 12:06
Ich tippe auf Italien...

Nu haben wir scheinbar beide keine Ahnung: Frankreich

Sheldon
28.05.2010, 12:42
And the winner ist...




Ich machs mal spannend: :D

http://derstandard.at/1271377691515/Fussball-Frankreich-veranstaltet-EM-2016

Jodlerkönig
28.05.2010, 12:53
nix is es geworden mit den ziegenpimperern....pizza is auch out.....baguette ist angesagt! :)

Sheldon
28.05.2010, 13:06
Schön find ich einen Kommentar in dem von mir verlinkten Artikel:




der unterschied zwischen 2012 und 2016 ist,...

dass einem 2012 das auto gestohlen wird während man verprügelt wird, während einem 2016 das auto angezündet wird während man verprügelt wird...

JensVandeBeek
28.05.2010, 13:11
UEFA hats sich für Frankreich entschieden!

LOL
28.05.2010, 13:19
euer pech ist, die Türkei spielt in Europa.:D
nicht weinen.Wieso "euer Pech"?
Es ist das Pech der Türkei das sie in Europa spielt und sich deswegen kaum mal zur WM oder EM qualifiziert...

In der Asien-Liga wäre es mit der Qualifikation sicher einfacher...

Polemi
28.05.2010, 13:36
Nu haben wir scheinbar beide keine Ahnung: Frankreich
Wundert mich - hätte gedacht das Italien 'dran' wäre - gegen Türkei konnte ich mir net vorstellen, da die UEFA mit Sicherheit nicht noch einmal so schnell Lust auf eine 'Zitternbewerbung' wie von Polen und der Ukraine hat...

Geronimo
28.05.2010, 14:21
Hehe....du vin, du pain, la baguette, Nanette......nix Döner!!! Klasse!

Silencer
28.05.2010, 14:52
UEFA hats sich für Frankreich entschieden!

Fussballfunktionäre scheinen klein bisschen, aber nur wirklich bisschen klüger zu sein als EU Politiker.

Sheldon
28.05.2010, 15:10
Fussballfunktionäre scheinen klein bisschen, aber nur wirklich bisschen klüger zu sein als EU Politiker.

Aber auch nur ein ganz klein bischen, denn die Abstimmung war denkbar knapp.

Im ersten Wahlgang hatte Frankreich 43, die Türkei 38 und Italien 23 Stimm-Anteile bekommen, Italien war damit ausgeschieden. Im zweiten Wahlgang ging es 7:6 für Frankreich aus.

Die Türkei könnte daran gescheitert sein, dass es im Vorfeld der nächsten EM 2012 in Polen und der Ukraine zahlreiche gewaltige Problemfelder gibt. Deshalb könnten einige Stimmberechtigte weg vom neuerlichen Experiment Türkei und hin zum erprobten Frankreich geschwenkt sein.

Die Türken werden sicherlich nicht aufgeben und es auch beim nächsten Mal wieder versuchen.

JensVandeBeek
28.05.2010, 15:57
Fussballfunktionäre scheinen klein bisschen, aber nur wirklich bisschen klüger zu sein als EU Politiker.



Aber auch nur ein ganz klein bischen, denn die Abstimmung war denkbar knapp.

Im ersten Wahlgang hatte Frankreich 43, die Türkei 38 und Italien 23 Stimm-Anteile bekommen, Italien war damit ausgeschieden. Im zweiten Wahlgang ging es 7:6 für Frankreich aus.

Die Türkei könnte daran gescheitert sein, dass es im Vorfeld der nächsten EM 2012 in Polen und der Ukraine zahlreiche gewaltige Problemfelder gibt. Deshalb könnten einige Stimmberechtigte weg vom neuerlichen Experiment Türkei und hin zum erprobten Frankreich geschwenkt sein.

Die Türken werden sicherlich nicht aufgeben und es auch beim nächsten Mal wieder versuchen.

Ich wäre überrascht gewesen, wenn die Türken den Zuschlag bekommen hätten. Sonst hätten die Franzosen UEFA-Präsident Platini nicht ins Land gelassen.;) Ich glaube schon, dass er eine wichtige Rolle gespielt hat.

Sheldon
28.05.2010, 16:16
Ich wäre überrascht gewesen, wenn die Türken den Zuschlag bekommen hätten. Sonst hätten die Franzosen UEFA-Präsident Platini nicht ins Land gelassen.;) Ich glaube schon, dass er eine wichtige Rolle gespielt hat.

Platini war aufgrund seiner Nationalität nicht stimmberechtigt gewesen.

Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich die Türkei gar nicht erst zur Wahl zugelassen. Ein Europameisterschaftsspiel sollte auch in Europa stattfinden und nicht im Kriegsgebiet nahe der Irakischen Grenze.

Ich brauch im übrigen nicht viel Fantasie, um zu wissen wofür Theo Zwanziger gestimmt hat germane

klartext
28.05.2010, 16:18
Heute ist Abstimmung. Ich sage weiterhin: Die EM in der Türkei ist angesichts der politischen Großwetterlage fast zwingend.

Traumtänzer. die Wahl fiehl auf Frankreich. Nach den Vorkommnissen in der Türkei gegen die Schweiz wird dort lange keine WM mehr stattfinden, es fehlt an zivilisiertem Verhalten.

Götz
28.05.2010, 16:22
Traumtänzer. die Wahl fiehl auf Frankreich. Nach den Vorkommnissen in der Türkei gegen die Schweiz wird dort lange keine WM mehr stattfinden, es fehlt an zivilisiertem Verhalten.

Oh, oh das dürfte für Verstimmung sorgen, vielleicht wird man in der Türkei (und bei den Grünen) von antitürkischen Ressentiments, Bestechung und/oder mangelnder Unterstützung durch die Deutschen reden. Bestimmt ist bereits eine entsprechende Pressekampagne in Vorbereitung.

JensVandeBeek
28.05.2010, 16:29
1) Platini war aufgrund seiner Nationalität nicht stimmberechtigt gewesen.

2) Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich die Türkei gar nicht erst zur Wahl zugelassen. Ein Europameisterschaftsspiel sollte auch in Europa stattfinden und nicht im Kriegsgebiet nahe der Irakischen Grenze.

3) Ich brauch im übrigen nicht viel Fantasie, um zu wissen wofür Theo Zwanziger gestimmt hat germane

1) Weiß ich, aber "Lobbyarbeit" lohnt sich immer.
2) Viel gefährlicher als Südafrika(WM2010), Ukraine(EM2012) und Brasilien(WM2014) ist dort auch nicht.
3) Ich glaube, ich weiß, was du meinst ;)

Senator74
28.05.2010, 21:25
1) Weiß ich, aber "Lobbyarbeit" lohnt sich immer.
2) Viel gefährlicher als Südafrika(WM2010), Ukraine(EM2012) und Brasilien(WM2014) ist dort auch nicht.
3) Ich glaube, ich weiß, was du meinst ;)

EUROPA-Meisterschaft...nicht EURASIEN-Meisterschaft...7:6 ist ohnehin verdammt eng...

Jermaine Brit
29.05.2010, 00:20
euer pech ist, die Türkei spielt in Europa.:D
nicht weinen.
Beim Asien-Cup hätte die Türkei wenigstens Chancen den Titel zu holen!
Ein Teil der Türkei liegt in Europa, da kann ich es noch verstehen, dass die an der EM teilnehmen dürfen. Es wäre aber lächerlich, ein EM-Spiel auf asiatischem Boden auszutragen. Wer weiß, vielleicht ist ja bald EM in Israel oder Kasachstan.

Bierbaron
29.05.2010, 16:04
Platini war aufgrund seiner Nationalität nicht stimmberechtigt gewesen.

Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich die Türkei gar nicht erst zur Wahl zugelassen. Ein Europameisterschaftsspiel sollte auch in Europa stattfinden und nicht im Kriegsgebiet nahe der Irakischen Grenze.

Ich brauch im übrigen nicht viel Fantasie, um zu wissen wofür Theo Zwanziger gestimmt hat germane

Platini war zwar nicht stimmberechtigt, hat sich aber hinter den Kulissen ordentlich abgearbeitet. Auf der Pressekonferenz nach der Abstimmung sagte er sinngemäß zu einem türkischen Delegierten: "Mit einem türkischen UEFA-Präsidenten hättet ihr gewonnen." :D
Trotz des Risikos, dein beschränktes Weltbild auf den Kopf zu stellen, will ich noch hinzufügen: Zwanziger hat für Frankreich gestimmt. ;)


Traumtänzer. die Wahl fiehl auf Frankreich. Nach den Vorkommnissen in der Türkei gegen die Schweiz wird dort lange keine WM mehr stattfinden, es fehlt an zivilisiertem Verhalten.

Hinzu kommen die schweren Ausschreitungen nach dem letzten Meisterschaftsspiel diese Saison.
Auch die Probleme, die die Ukraine als Ausrichter der EM 2012 der UEFA dürften eine Rolle gespielt haben: Viele Delegierte wollten diesmal wohl auf Nummer sicher gehen.

Grüße
Bierbaron

Tosca
29.05.2010, 16:10
Für die Europameisterschaft 2016, für die sich die Türkei als Gastgeber beworben hat, will das Land insgesamt 920 Millionen Euro in neue Stadien investieren.

Der türkische Staat soll die kompletten Kosten übernehmen. Zwei Stadien befinden sich in Istanbul, sechs werden neu gebaut.

Neben der Türkei haben sich Frankreich und Italien als Gastgeber beworben. Die UEFA entscheidet am 28. Mai über die Vergabe der Euro 2016.

http://www.dasjournal.net/news/176/ARTICLE/27452/2010-04-13.html


Eine Europameisterschaft, die gar nicht in Europa stattfindet :wand:
Auch sehe ich die Sicherlage für die Fans schlimmer, als bei der jetzigen WM in Südafrika.

Du weisst schon, dass es von der EU Kohle gibt? Daher weht der türkische Wind. Ach ja und so kann man sich auch noch über die hintertür Zutritt zu Europa verschaffen.

Sheldon
29.05.2010, 16:28
2) Viel gefährlicher als Südafrika(WM2010), Ukraine(EM2012) und Brasilien(WM2014) ist dort auch nicht.


Man kann eigendlich nur hoffen, das in denn oben genannten Veranstaltungen so einiges schief geht. Ansonsten kommt die UEFA/FIFA niemals vom jetzigen Trichter weg, Großveranstaltungen in 3.Welt-Länder austragen zu wollen.

Senator74
29.05.2010, 23:14
Du weisst schon, dass es von der EU Kohle gibt? Daher weht der türkische Wind. Ach ja und so kann man sich auch noch über die hintertür Zutritt zu Europa verschaffen.

Das wurde ja knapp abgewendet...

heide
30.05.2010, 05:22
Für die Europameisterschaft 2016, für die sich die Türkei als Gastgeber beworben hat, will das Land insgesamt 920 Millionen Euro in neue Stadien investieren.

Der türkische Staat soll die kompletten Kosten übernehmen. Zwei Stadien befinden sich in Istanbul, sechs werden neu gebaut.

Neben der Türkei haben sich Frankreich und Italien als Gastgeber beworben. Die UEFA entscheidet am 28. Mai über die Vergabe der Euro 2016.

http://www.dasjournal.net/news/176/ARTICLE/27452/2010-04-13.html


Eine Europameisterschaft, die gar nicht in Europa stattfindet :wand:
Auch sehe ich die Sicherlage für die Fans schlimmer, als bei der jetzigen WM in Südafrika.

Hat sich erledigigt. Frankreich wird Austragungsland.

Tosca
30.05.2010, 08:25
Das wurde ja knapp abgewendet...

Ja, dem Herrn unserem Gott sei Dank dafür.

Da fällt mir spotan 2. Tes. 3.3 ein: Der Herr ist treu, der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.

Senator74
05.06.2010, 15:26
Ja, dem Herrn unserem Gott sei Dank dafür.

Da fällt mir spotan 2. Tes. 3.3 ein: Der Herr ist treu, der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.

Unter diesem Gesichtspunkt ist ja Südafrika GsD weit weg...

Tosca
05.06.2010, 17:19
Ich weiss nicht, ob es in Südafrika zu Morden kommt. Auszuschließen ist es keinesfalls. Warten wir es ab. Auf alle Fälle wäre eine EM in der Türkei tödlich für die zivilisierte Welt gewesen.

Stell dir mal vor, dort werden jede Menge Christen geschächtet und die Türken vertuschen alles, wie sie es immer zu tun pflegen. Bei dem jüngst ermordeten Bischof schaukeln sich hier diverse Türken das wertvollste, das sie besitzen.

Solche Leute sollen faire Spiele organsieren können? Na ja, vielleicht wäre es ja ganz witzig gewesen, wenn irgendwelche Ziegenhirten mit Plakaten "Ich ficke ihre Mutter" die verschiedenen Mannschaften empfangen hätten. Die Frage ist nur, ob die Mütter zivilisierter Fußballer von jedem Ziegenhirten bestiegen werden wollen.

Senator74
05.06.2010, 19:13
Ich weiss nicht, ob es in Südafrika zu Morden kommt. Auszuschließen ist es keinesfalls. Warten wir es ab. Auf alle Fälle wäre eine EM in der Türkei tödlich für die zivilisierte Welt gewesen.

Stell dir mal vor, dort werden jede Menge Christen geschächtet und die Türken vertuschen alles, wie sie es immer zu tun pflegen. Bei dem jüngst ermordeten Bischof schaukeln sich hier diverse Türken das wertvollste, das sie besitzen.

Solche Leute sollen faire Spiele organsieren können? Na ja, vielleicht wäre es ja ganz witzig gewesen, wenn irgendwelche Ziegenhirten mit Plakaten "Ich ficke ihre Mutter" die verschiedenen Mannschaften empfangen hätten. Die Frage ist nur, ob die Mütter zivilisierter Fußballer von jedem Ziegenhirten bestiegen werden wollen.

Seltsam genug sind die Parallelen zwischen Südafrika und der Türkei jedenfalls...