Vollständige Version anzeigen : FC Bayern München - zerstörerischer Blutsauger oder gottgleiche Mannschaft?
Sathington Willoughby
09.04.2010, 11:49
Ich liebe polemische Überschriften-
Ein Verein, der wie kein Anderer polarisiert, entweder man ist dafür oder dagegen.
In der BuLi bin ich ganz froh, wenn sie mal eine Niederlage kassieren (gerade das 2:1 gg. die Eintracht! :)), im Europapokal aber haben wir keine andere Mannschaft, die auf Dauer den teuren spanischen und englischen Equipen Kontra geben kann, daher bin ich, was das internationale Parkett anbetrifft, Bayern-Fan.
Was haltet ihr vom FCB?
Sauerländer
09.04.2010, 13:36
Was haltet ihr vom FCB?
Wenn andere deutsche Vereine als der meine international spielen, bin ich im Allgemeinen für diese. Die Ausnahmen sind die Werksclubs, der unaussprechliche Verein und eben der FC Bayern.
Man muss den Bayern eines lassen: Sie haben sich ihren Status selbst hart erarbeitet und solide gewirtschaftet, um dahin zu kommen, wo sie jetzt sind.
Aber Sympathiepunkte gewinnen sie damit bei mir nicht.
Adunaphel
09.04.2010, 15:21
Die Bayern sind ein Verein, der sich durch eine gute sportliche und wirtschalftliche Führung auszeichnet. Man kann dort gut mit Geld umgehen und hat im großen und ganzen einen Riecher für Spieler, die sich in die Mannschaft einfügen. Das muss ich als BVB-Fan (manchmal neidisch) anerkennen.
gute wirtschalftliche Führung auszeichnet. Man kann dort gut mit Geld umgehen
Lol.
Zeig mir mal den BL -Verein , der schuldenfrei ist oder Überschüsse erspielt !
Das sie die Zinsen erwirtschaften ist richtig - darüber hinaus siehts trübe aus .
Bei allen.
Adunaphel
09.04.2010, 15:46
@ GnomInc:
Wenn Bayern Schulden hat, dann resultieren diese mit Sicherheit aus dem Stadionbau und nicht aus Traumtänzereien a`la Niebaum/Meier...
Bruddler
09.04.2010, 15:48
Ich liebe polemische Überschriften-
Ein Verein, der wie kein Anderer polarisiert, entweder man ist dafür oder dagegen.
In der BuLi bin ich ganz froh, wenn sie mal eine Niederlage kassieren (gerade das 2:1 gg. die Eintracht! :)), im Europapokal aber haben wir keine andere Mannschaft, die auf Dauer den teuren spanischen und englischen Equipen Kontra geben kann, daher bin ich, was das internationale Parkett anbetrifft, Bayern-Fan.
Was haltet ihr vom FCB?
Ich durfte im letzen Jahr den Uli Hoeneß in der Säbenerstrasse persönlich kennenlernen.... :D
Ich durfte im letzen Jahr den Uli Hoeneß in der Säbenerstrasse persönlich kennenlernen.... :D
Wie war Dein Eindruck?
Bruddler
09.04.2010, 15:51
Die Bayern sind ein Verein, der sich durch eine gute sportliche und wirtschalftliche Führung auszeichnet. Man kann dort gut mit Geld umgehen und hat im großen und ganzen einen Riecher für Spieler, die sich in die Mannschaft einfügen. Das muss ich als BVB-Fan (manchmal neidisch) anerkennen.
Ich sehe, Du hast echt Ahnung ! :top:
Bruddler
09.04.2010, 16:05
Wie war Dein Eindruck?
Er ist arrogant, sogar sehr arrogant... ;(
Sathington Willoughby
09.04.2010, 16:40
Er ist arrogant, sogar sehr arrogant... ;(
Dem widerspreche ich nicht, aber er hat einfach mit dem, was er sagt, meistens Recht - siehe Daum-Affäre. Und er hat den FC Bayern 25 Jahre lang konstant in der BuLi-Spitze gehalten.
Leider sind andere Meister - VFB Stuttgart, 1. FCK, BVB oder Werder Bremen - nach einem guten Jahr immer eingeknickt, nur die Bayern spielen konstant gut, was letzten Endes auch am Management liegt.
Sauerländer
10.04.2010, 01:43
...Niebaum/Meier...
NICHT diese Worte aussprechen - Magensäureüberkochgefahr! X(
Geronimo
10.04.2010, 07:32
NICHT diese Worte aussprechen - Magensäureüberkochgefahr! X(
Niebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/Meier............................................. .................................................. ..........:lach:
Adunaphel
10.04.2010, 07:49
NICHT diese Worte aussprechen - Magensäureüberkochgefahr! X(
mea culpa.....:hide:
Was haltet ihr vom FCB?
Ich bin kein großer Fußballfan und interessiere mich eigentlich nur für die WM, etwas weniger schon für die EM und alle zwei, drei Monate schaue ich mal nach, wo die Frankfurter Eintracht so steht.
Und als jemand, der nicht viel Einblick in diese Szene hat, frage ich mich: was genau macht der FC Bayern denn überhaupt anders als andere Vereine? Was genau bewirkt diese überdurchschnittliche Antipathie? Ist der Unterschied zwischen dem FC Bayern und der Eintracht Frankfurt nicht lediglich ein gradueller - kein prinzipieller? ?(
Also das Frankfurter "Waldstadion" heißt jetzt auch "Commerzbank-Arena", der Sponsor dürfte auf den Trikots mittlerweile deutlicher zu sehen sein als der Frankfurter Adler, die Suche nach internationalen Spielern jede Form von Lokalkolorit abgelöst haben und Fußballer, die wirklich lange bei einem Verein bleiben, sowieso kaum (gar nicht?) mehr geben.
Daher mein Eindruck: Wenn man das gegenwärtige System halbwegs akzeptabel findet, dann müsste man dem FC Bayern doch auch den meisten Respekt zollen, weil er sich -so alles in allem- am besten schlägt.
Aber wenn man dieses System ablehnt, würde ich es komisch finden, diese Antipathie nur auf den FC Bayern zu beschränken und sich dann darüber zu freuen, daß der Nigerianer, der eingekauft werden konnte, weil man das Franken-Stadion in "Easycredit-Stadion" umbenannt hat, ein Tor gegen die bösen Münchener schießt.
(Mir fällt jetzt kein anderes Beispiel als diese neuen Namen der Stadien ein. Sollte aber klar sein, worauf ich hinauswill.)
Insofern: der FC Bayern dürfte der beste Verein sein und da meine Sympathie (im Sport!) dem Besten, den Rekordmeistern, den Lance Armstrongs gilt -niemals dem "Underdog", der "dem da Oben" eins auf den Deckel gibt- finde ich auch den FC Bayern ganz sympathisch. Obwohl er international anscheinend nicht so völlig mithalten kann, was meine Sympathie (oder mein Interesse) wieder schmälert.
Wenn ich aber "richtiger Fußballfan" wäre, dann würde ich die gesamte Erste Liga meiden, weil noch die dezenteste Form des Lokalpatriotismus dem wirtschaftlichen Erfolgsstreben gewichen zu seien scheint. Und zum "richtigen-Fußbfall-sein" würde für mich dieser Lokalkolorit gehören, der es überhaupt erst möglich macht, die Mannschaft zum Teil einer emotionalen Bezugsgruppe werden zu lassen.
Wenn Fußballer aber nur noch größere und kleinere Popstars sind, die alle zwei Jahre zwischen HSV Postbank und Eintracht Morgan Stanley herumgereicht werden, bis sie vom FC Goldman Sachs aufgekauft werden, wird das Kollektiv der Mannschaft aber kaum eine solch "emotionale Bezugsgruppe" werden können. Also vielleicht wird der Fußball der Zukunft stärker den einzelnen Sportler in den Mittelpunkt rücken und immer mehr Menschen verfolgen, wie sich David Beckham und Ronaldino bei Verein xy so schlagen - immer weniger, wie der Verein in ihrer Nähe abschneidet.
(Ein Trend, der durch Globalisierung, Migration, Umzüge, "Arbeitnehmer-Flexibilität" usw. ja auch gestützt wird. Die Bindung an Heimatorte, diese Verwurzelung gar über Generationen hinweg, nimmt ja ganz grundsätzlich ab.)
Motorsäge
10.04.2010, 09:29
Als Bayern-Fan muss ich sagen ist mein großes Vorbild derzeit der FC Barcelona. Nicht nur wegen des technisch brillianten Fußballs, sondern wegen der Entwicklung des Kaders. In der ersten Elf spielen bei denen 8 Leute aus der eigenen Jugend und trotzdem oder gerade deswegen dominieren sie derzeit Europa. 8 Leute aus der eigenen Jugend, wo gibts das heutzutage noch, in den bei vielen Vereinen nicht mal mehr einer aus dem eigenen Land spielt.
Und genau dahin wünsch ich mir meinen FC Bayern und wir sind auch auf einem richtig guten Weg dank Luis van Gaal. 4-5 aus der eigenen Jugend spielen derzeit in der ersten Elf, das kann sich fürn Anfang durchaus sehen lassen. Wenn wir diesen Schnitt über die nächsten Jahre beibehalten und kontinuierlich mehr Eigengewächse einbauen, wär ich ziemlich zufrieden. Sicher kann das nur eine momentane Entwicklung sein, aber ich hoffe wir gehen diesen Weg weiter. Einen Teil der Spieler aus der eigenen Jugend, der andere Teil internationale Topstars a la Ribery und Robben.
Was genau bewirkt diese überdurchschnittliche Antipathie?
Die anderen deutschen Vereine sind internationale Eintagsfliegen. Sie erkämpfen sich einmal denn Einzug ins Halbfinale oder schaffens gar ins Finale, aber über Jahre kann sich kein Verein dort halten. Gestern war es Schalke und Dortmund, heute ist es der HSV. Auch wenn sie mal einen Achtungserfolg erringen, bleibt es doch eine Eintagsfliege. Um nicht falsch verstanden zu werden. Ich drücke dem HSV beide Daumen auf den Gewinn des Cups, aber ich glaube einfach nicht, das er in den nächsten Jahren ähnliche Erfolge wieder feiern kann.
Nur der FCB ist dazu in der Lage. S04 und BvB hätten es auch schaffen können - die Erfolge in der CL damals haben genug Geld eingebracht. Aber diese Chance sich international zu etablieren wurde bei beiden Vereinen durch Missmanagment vergeben.
Hoeness mag menschlich ein Charakterschwein sein, aber er hat einen Verein zu führen und keinen Beliebtheitswettbewerb zu gewinnen und diesen Job macht er seit Jahrzehnten wirklich hervorragend.
Der Bayernhass ist purer Erfolgsneid - mehr nicht.
In der ersten Elf spielen bei denen 8 Leute aus der eigenen Jugend und trotzdem oder gerade deswegen dominieren sie derzeit Europa.
(...)
Und genau dahin wünsch ich mir meinen FC Bayern und wir sind auch auf einem richtig guten Weg dank Luis van Gaal. 4-5 aus der eigenen Jugend spielen derzeit in der ersten Elf, das kann sich fürn Anfang durchaus sehen lassen.
Ach sieh an, das wusste ich jetzt nicht.
Dann sieht das Ganze als Außenstehender vielleicht nur wie so ein Pop-Zirkus aus, weil man halt nur die "großen Namen" kennt.
Sauerländer
10.04.2010, 14:06
Niebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/MeierNiebaum/Meier............................................. .................................................. ..........:lach:
Der Tag wird kommen, da sitzt IHR wie ein Häufchen Elend am Radio und bangt um die Existenz eures Vereins...:rolleyes:
Bergischer Löwe
12.04.2010, 09:26
Wenn andere deutsche Vereine als der meine international spielen, bin ich im Allgemeinen für diese. Die Ausnahmen sind die Werksclubs, der unaussprechliche Verein und eben der FC Bayern.
Man muss den Bayern eines lassen: Sie haben sich ihren Status selbst hart erarbeitet und solide gewirtschaftet, um dahin zu kommen, wo sie jetzt sind.
Aber Sympathiepunkte gewinnen sie damit bei mir nicht.
Nun zunächst mal folgendes:
Der FC Bayern München hat vom Staat mit dem Olympiastadion ein Stadion der damaligen Extraklasse geschenkt bekommen. Dazu gab es in einem Umkreis von 250 km keine Konkurrenz in Form von ernstzunehmenden anderen BuLi Clubs. Außerdem hat München und das Land Bayern als ehemaliger Agrarstaat allgemein jahrzehntelang bestens vom Länderfinanzausgleich, also überwiegend aus NRW, gelebt. Dann kam der Boom unter Strauß und die Bedingungen in München für einen Fußballclub (Infrastruktur, Werbepartner, Medienlandschaft mit Vermarktungsmöglichkeiten etc.) wurden immer besser.
Die großen Westclubs Schalke und Lüdenscheid-Nord hatten mit den genau umgekehrten Voraussetzungen zu kämpfen. Hohe Arbeitslosigkeit durch "Strukturwandel", marode Stadien, nachlassenede wirtschaftliche Potenz der Region Ruhrgebiet etc.
Man könnte somit sagen der FC Bauern wurde mit dem goldenen Löffel im Popo geboren und hat mit freundlicher Unterstützung der besonderen Umstände alles abgehängt, was vor Bauern Rang und Namen hatte. Denn bis weit in die 60er Jahre hinein war dieser Verein zweitrangig und -klassig.
Bergischer Löwe
12.04.2010, 09:29
Der Tag wird kommen, da sitzt IHR wie ein Häufchen Elend am Radio und bangt um die Existenz eures Vereins...:rolleyes:
NANANA:D
Nächstes Jahr sind wir in der CL. Jede Wette. Trotz der zwei Niederlagen jetzt.
Ihr eher nicht....:hihi:
Sathington Willoughby
12.04.2010, 09:52
1. Der FC Bayern München hat vom Staat mit dem Olympiastadion ein Stadion der damaligen Extraklasse geschenkt bekommen.
2. Dazu gab es in einem Umkreis von 250 km keine Konkurrenz in Form von ernstzunehmenden anderen BuLi Clubs.
3. Außerdem hat München und das Land Bayern als ehemaliger Agrarstaat allgemein jahrzehntelang bestens vom Länderfinanzausgleich, also überwiegend aus NRW, gelebt. Dann kam der Boom unter Strauß und die Bedingungen in München für einen Fußballclub (Infrastruktur, Werbepartner, Medienlandschaft mit Vermarktungsmöglichkeiten etc.) wurden immer besser.
4. Die großen Westclubs Schalke und Lüdenscheid-Nord hatten mit den genau umgekehrten Voraussetzungen zu kämpfen. Hohe Arbeitslosigkeit durch "Strukturwandel", marode Stadien, nachlassenede wirtschaftliche Potenz der Region Ruhrgebiet etc.
5. Man könnte somit sagen der FC Bauern wurde mit dem goldenen Löffel im Popo geboren und hat mit freundlicher Unterstützung der besonderen Umstände alles abgehängt, was vor Bauern Rang und Namen hatte. Denn bis weit in die 60er Jahre hinein war dieser Verein zweitrangig und -klassig.
1. Andere Vereine haben auch ein eigenes Stadion (gehabt).
2. Naja, Unterhaching und 1860 waren auch mal in der Buli. AUßerdem hat das nichts mit der Qualität eines Vereins zu tun, Berlin, Rostock, Hannover (lange Zeit) haben auch nichts drumherum, Kaiserlsautern liegt auch auf weiter Flur...
3. Bayern ist seit vielen Jahren einer der wenigen Nettozahler, NRW ist dies immer weniger.
4. Ja, der Ruhrpott ist kaputtgegangen, München hat sich gut gehalten, weil die LEute innovativer sind und nicht gleich nach dem Staat rufen, wenn sie Probleme haben.
5. Der Verein hat die glücklichen Wendungen, die auch andere Vereine hatten, konsequent genutzt und nicht wieder kaputtgemacht, wie viele andere Vereine dies gemacht haben.
Was hat Gladbach aus 10 Jahren Erster und Zweiter gemacht? Untergang.
Was hat K'Lautern nach der Meisterschaft gemacht? Abstieg, Misswirtschaft.
Was ist mit dem BVB? Misswirtschaft, jahrelanges Herumdümpeln in der Mittelklasse.
Was war mit Frankfurt (schnüff)? Nach ein paar guten Jahren gings bergab.
Was mit dem VFL WOlfsburg jetzt?
etc.pp.
Alleine die Bayern (mit Abstrichen Werder Bremen) haben sich 30 Jahre lang konsequent oben gehalten, Gegner kamen und gingen, aber die Bayern blieben oben.
Der Neid ist mit den Erfolgreichen, wie man sieht!
Bergischer Löwe
12.04.2010, 10:52
1. Andere Vereine haben auch ein eigenes Stadion (gehabt).
Ich meinte nicht die Eigentumsverhältnisse. Das Oly gehörte ja nicht den Bauern. Die Infrastruktur und den Komfort meinte ich. Da konnte bis der HSV seine Arena fertighatte keiner in der BuLi mithalten.
2. Naja, Unterhaching und 1860 waren auch mal in der Buli. AUßerdem hat das nichts mit der Qualität eines Vereins zu tun, Berlin, Rostock, Hannover (lange Zeit) haben auch nichts drumherum, Kaiserlsautern liegt auch auf weiter Flur...
Berlin Rostock Hannover und Klabautern haben aber nicht die Möglichkeiten eines Vereines wie Bayern. Berlin war ne Insel, Rostock in der DDR, Hannover ist keiner Erwähnung wert (weder der Verein noch die Stadt) und Klabautern ist tiefste Provinz. München dagegen eine Weltstadt.
Und Du wirst die Bayerische Konkurrenz 60 und Haching doch nicht mit Schalkes Konkurrenz vergleichen wollen, oder? Nur mal so: Doofmund, Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Gladbach, Leverkusen, RWE, RWO...just to name a few.
3. Bayern ist seit vielen Jahren einer der wenigen Nettozahler, NRW ist dies immer weniger.
Falsch. Leider. Das Land Bayern war bis 1989 Nettoempfänger. Erst seit 1990 Zahler. NRW hat von 1949 bis 2008 gezahlt.
Jodlerkönig
12.04.2010, 11:01
Er ist arrogant, sogar sehr arrogant... ;(du solltest arroganz nicht mit einem nötig dicken fell in seiner position verwechseln. wenn er auf alles eingeht, was an ihn herangetragen wird, wäre er längst in der klappsmühle.
Jodlerkönig
12.04.2010, 11:03
1. Andere Vereine haben auch ein eigenes Stadion (gehabt).
2. Naja, Unterhaching und 1860 waren auch mal in der Buli. AUßerdem hat das nichts mit der Qualität eines Vereins zu tun, Berlin, Rostock, Hannover (lange Zeit) haben auch nichts drumherum, Kaiserlsautern liegt auch auf weiter Flur...
3. Bayern ist seit vielen Jahren einer der wenigen Nettozahler, NRW ist dies immer weniger.
4. Ja, der Ruhrpott ist kaputtgegangen, München hat sich gut gehalten, weil die LEute innovativer sind und nicht gleich nach dem Staat rufen, wenn sie Probleme haben.
5. Der Verein hat die glücklichen Wendungen, die auch andere Vereine hatten, konsequent genutzt und nicht wieder kaputtgemacht, wie viele andere Vereine dies gemacht haben.
Was hat Gladbach aus 10 Jahren Erster und Zweiter gemacht? Untergang.
Was hat K'Lautern nach der Meisterschaft gemacht? Abstieg, Misswirtschaft.
Was ist mit dem BVB? Misswirtschaft, jahrelanges Herumdümpeln in der Mittelklasse.
Was war mit Frankfurt (schnüff)? Nach ein paar guten Jahren gings bergab.
Was mit dem VFL WOlfsburg jetzt?
etc.pp.
Alleine die Bayern (mit Abstrichen Werder Bremen) haben sich 30 Jahre lang konsequent oben gehalten, Gegner kamen und gingen, aber die Bayern blieben oben.
Der Neid ist mit den Erfolgreichen, wie man sieht!wie heisst es so schön, neid muß man sich verdienen, mitleid bekommst du umsonst!
Sathington Willoughby
12.04.2010, 11:38
Ich meinte nicht die Eigentumsverhältnisse. Das Oly gehörte ja nicht den Bauern. Die Infrastruktur und den Komfort meinte ich. Da konnte bis der HSV seine Arena fertighatte keiner in der BuLi mithalten.
Berlin Rostock Hannover und Klabautern haben aber nicht die Möglichkeiten eines Vereines wie Bayern. Berlin war ne Insel, Rostock in der DDR, Hannover ist keiner Erwähnung wert (weder der Verein noch die Stadt) und Klabautern ist tiefste Provinz. München dagegen eine Weltstadt.
Und Du wirst die Bayerische Konkurrenz 60 und Haching doch nicht mit Schalkes Konkurrenz vergleichen wollen, oder? Nur mal so: Doofmund, Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Gladbach, Leverkusen, RWE, RWO...just to name a few.
Falsch. Leider. Das Land Bayern war bis 1989 Nettoempfänger. Erst seit 1990 Zahler. NRW hat von 1949 bis 2008 gezahlt.
Mir ist das alles schnurz, solange Schalke nicht Meister wird...:)
Zudem hat man es doch gut, wenn ein paar andere Vereine in der Nähe sind, das Stadion ist immer voll, was sich besser auf die Finanzen auswirken sollte als bei einer Mannschaft, die im Umkreis von 250 km keinen ernsten Gegner hat.
Ich meinte nicht die Eigentumsverhältnisse. Das Oly gehörte ja nicht den Bauern. Die Infrastruktur und den Komfort meinte ich. Da konnte bis der HSV seine Arena fertighatte keiner in der BuLi mithalten.
Das Olympiastadion wurde auch nicht als Fussballstadion für den FCB gebaut. Sollte dieses riesige Stadion nach denn Games´72 etwa leer stehen?
Die Allianz Arena hingegen, gegen die eure Turnhalle verblasst und die fast doppelt so teuer ist, ist zu 100% Vereinseigentum des FCB.
Bergischer Löwe
15.04.2010, 09:40
Das Olympiastadion wurde auch nicht als Fussballstadion für den FCB gebaut. Sollte dieses riesige Stadion nach denn Games´72 etwa leer stehen?
Die Allianz Arena hingegen, gegen die eure Turnhalle verblasst und die fast doppelt so teuer ist, ist zu 100% Vereinseigentum des FCB.
Genau wie die Veltins Arena. Und genauso finanziert übrigens.....
Und wo verblasst die VA bitte gegen die Arroganz Arena? Von außen einem Katzenklo zum Verwechseln ähnlich, innen eine Orgie aus nacktem Beton mit dem Charme der Wuppertaler Bahnhofstoilette. Eine architektonische Meisterleistung à la Berliner Olympiastadion oder Wembley ist die Arroganz Arena sicher nicht.
Und über die Friedhofsstimmung dort nach Verbannung der w a h r e n Fans (z.B. "Schickeria") brauchen wir wohl nicht zu reden, oder?
cajadeahorros
15.04.2010, 09:51
Das Olympiastadion wurde auch nicht als Fussballstadion für den FCB gebaut. Sollte dieses riesige Stadion nach denn Games´72 etwa leer stehen?
Die Allianz Arena hingegen, gegen die eure Turnhalle verblasst und die fast doppelt so teuer ist, ist zu 100% Vereinseigentum des FCB.
Das nicht viel Wert wäre wenn der Steuerzahler nicht dafür zur Kasse gebeten worden wäre:
Darüber hinaus hat die öffentliche Hand rund 210 Millionen Euro für Arealerschließung und Infrastruktur gezahlt. (wiki)
Genau wie die Veltins Arena. Und genauso finanziert übrigens.....
Und wo verblasst die VA bitte gegen die Arroganz Arena? Von außen einem Katzenklo zum Verwechseln ähnlich, innen eine Orgie aus nacktem Beton mit dem Charme der Wuppertaler Bahnhofstoilette. Eine architektonische Meisterleistung à la Berliner Olympiastadion oder Wembley ist die Arroganz Arena sicher nicht.
Und über die Friedhofsstimmung dort nach Verbannung der w a h r e n Fans (z.B. "Schickeria") brauchen wir wohl nicht zu reden, oder?
Von aussen ist nicht ein einziger Betonfeiler zu sehen, im Gegensatz zu eurer Turnhalle.
http://ndk-software.de/ndkaway/wp-content/uploads/2007/05/arena.jpg
Dieses Fußballstadion ist eine architektonische Meisterleistung, und ist schon von weitem ein echter Eye-Catcher. Die in unterschiedlichen Farben leuchtende Aussenfassade ist einmalig auf der Welt. Es ist ein viel eindrucksvolleres Stadion, wie es Veltins, Olympia oder Wembley ist. Das häßlichste aller großen Stadien in Deutschland steht allerdings in Dortmund.
Das nicht viel Wert wäre wenn der Steuerzahler nicht dafür zur Kasse gebeten worden wäre:
Darüber hinaus hat die öffentliche Hand rund 210 Millionen Euro für Arealerschließung und Infrastruktur gezahlt. (wiki)
Die WM 2006 hat allerdings auch wieder viele Millionen wieder in die Steuerkasse eingespült.
Maxvorstadt
15.04.2010, 22:17
Ich liebe polemische Überschriften-
Ein Verein, der wie kein Anderer polarisiert, entweder man ist dafür oder dagegen.
In der BuLi bin ich ganz froh, wenn sie mal eine Niederlage kassieren (gerade das 2:1 gg. die Eintracht! :)), im Europapokal aber haben wir keine andere Mannschaft, die auf Dauer den teuren spanischen und englischen Equipen Kontra geben kann, daher bin ich, was das internationale Parkett anbetrifft, Bayern-Fan.
Was haltet ihr vom FCB?
Wenn es eine typische deutsche Tugend gibt, dann ist es der Neid auf die Erfolgreichen.
http://www.n-tv.de/img/47/478402/O_680_680_680_bayern.jpg
klartext
15.04.2010, 23:39
Genau wie die Veltins Arena. Und genauso finanziert übrigens.....
Und wo verblasst die VA bitte gegen die Arroganz Arena? Von außen einem Katzenklo zum Verwechseln ähnlich, innen eine Orgie aus nacktem Beton mit dem Charme der Wuppertaler Bahnhofstoilette. Eine architektonische Meisterleistung à la Berliner Olympiastadion oder Wembley ist die Arroganz Arena sicher nicht.
Und über die Friedhofsstimmung dort nach Verbannung der w a h r e n Fans (z.B. "Schickeria") brauchen wir wohl nicht zu reden, oder?
Am Ende zählt nur das, was auf dem Rasen an Ergebnis abgeliefert wird. Erfolg kann man dort nicht erkaufen, siehe Hoffenheim. Der FCB ist nicht seit Jahren führend, weil er mehr Geld hat als andere, sondern weil er mehr Spiele gewinnt. Das zeugt für ein excellenntes Personalmanagement.
Maxvorstadt
16.04.2010, 01:04
Am Ende zählt nur das, was auf dem Rasen an Ergebnis abgeliefert wird. Erfolg kann man dort nicht erkaufen, siehe Hoffenheim. Der FCB ist nicht seit Jahren führend, weil er mehr Geld hat als andere, sondern weil er mehr Spiele gewinnt. Das zeugt für ein excellentes Personalmanagement.
Dafür bekommst du demnächst einen Grünen Punkt. Ach was. Du hast ein Abonnement von grünen Punkten.
http://www.youtube.com/watch?v=ZK66j40LYZU&feature=related
http://www.fcbayern-fussballstammtisch.de/FCB_Logo.svg.png
Sathington Willoughby
16.04.2010, 07:23
Wenn es eine typische deutsche Tugend gibt, dann ist es der Neid auf die Erfolgreichen.
Womit du sooooo recht hast. Nicht umsonst ist der SOzialismus eine deutsche Erfindung. :(
Maxvorstadt
16.04.2010, 11:04
Womit du sooooo recht hast. Nicht umsonst ist der SOzialismus eine deutsche Erfindung. :(
Darauf basiert ja der Sozialismus. Man kann nicht alle gleich reich machen, so hat man sich dazu durchgerungen, alle gleich arm zu machen. :)) Das nennt man dann Gleichheit. :]
Heinrich_Kraemer
16.04.2010, 12:59
FCB: Beste Mannschaft aller Zeiten.
Praetorianer
16.04.2010, 13:51
Meiner Meinung nach ist das Erfolgsgeheimnis des FCB nicht, dass sie bessere Peronalpolitik machen, sondern, dass Uli H., der sich nach außen arrogant und größenwahnsinnig bis zum Abwinken gibt, in Wirklichkeit einer der wenigen ist, der mit beiden Füßen auf dem Boden bleibt. Natürlich hat der jede Menge Fehleinkäufe getätigt, aber er hat sich nie von einem einzigen Transfer abhängig gemacht.
Man stelle sich vor, ein größenwahnsinniger Idiot wie Assauer wäre Verantwortlicher und und mit ähnlichen Befugnissen wie damals bei Schalke.
Bayern würde sich über beide Ohren verschulden, um für 2 Saisons einen Lionel Messi zu holen, der dann verletzt auf der Bank sitzt. :))
Sowas gab es bei Uli H. eben nie, natürlich wurde da auch ein überteuerter Breno gekauft, ein Santa Cruz, der nie eingeschlagen hat, aber es wurde nie alles auf eine Karte gesetzt.
Kenshin-Himura
16.04.2010, 16:44
Ich liebe polemische Überschriften-
Ein Verein, der wie kein Anderer polarisiert, entweder man ist dafür oder dagegen.
In der BuLi bin ich ganz froh, wenn sie mal eine Niederlage kassieren (gerade das 2:1 gg. die Eintracht! :)), im Europapokal aber haben wir keine andere Mannschaft, die auf Dauer den teuren spanischen und englischen Equipen Kontra geben kann, daher bin ich, was das internationale Parkett anbetrifft, Bayern-Fan.
Was haltet ihr vom FCB?
Mit dem FC Bayern ist es so ähnlich wie mit der USA: Die Tatsache, daß sie die Nr.1 sind, macht sie auf der einen Seite zur Zielscheibe der Neider und Versager, die dann bösartige Clishées über den Verein produzieren, die mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmen. Auf der anderen Seite natürlich auch Diejenigen, die genau daraus ihre Identifikation mit dem FC Bayern bzw. der USA ziehen, und mit blinder Naivität diese Dinge verherrlichen und Schattenseiten gar nicht mehr sehen. Der FC Bayern wirtschaftet zweifellos seriöser als der große Rest, ist aber ebenso zweifellos auch arroganter und skrupelloser. Doch die einseitigen Neider und einseitigen Verherrlicher sehen immer nur die eine Seite der Medaille.
Gruß, Daniel.
Heinrich_Kraemer
17.04.2010, 21:05
Fcb: H96 = 7:0
Super FCB!!!
Sathington Willoughby
18.04.2010, 10:38
Wär langeweilig, wenn der FCB wiedermal Meister wird, aber bevor es Schalke wird, sollen es die Bayern machen.
Ich will in 49 Jahren "100 Jahre Schalke ohne Meistertitel" feiern!!!!!!
Sathington Willoughby
15.05.2010, 21:51
4 zu 0 gegen den FC Werder, GLückwnsch, nun holt euch das Tripple!!!
Senator74
15.05.2010, 22:00
4 zu 0 gegen den FC Werder, GLückwnsch, nun holt euch das Tripple!!!
Das war ein toller Streich!!Gratulation an BAYERN!!
Wär langeweilig, wenn der FCB wiedermal Meister wird, aber bevor es Schalke wird, sollen es die Bayern machen.
Ich will in 49 Jahren "100 Jahre Schalke ohne Meistertitel" feiern!!!!!!
Schalke ist mir tausendmal lieber als Bayern, und das nicht nur wegen dem interessanten Sponsor....
Obwohl Schalke in der Bundesliga nie Meister wurde und in den 90er Jahren stets im Mittelfeld sich breit gemacht hat, von dem UEFA- Cup- Sieg einmal ganz abgesehen, haben die heute die zweitmeisten Fans, bzw. doppelt soviele Mitglieder wie der schwarz- gelbe Ruhrrivale, dem man eine zeitlang im Wirtschaftsteil öfter fand als im Sportteil der Zeitung. Das zeugt für mich für eine Qualität an Fans, und dass Fußball dort gelebt wird, dass dort noch Werte wie Leidenschaft hochgehalten werden, während bei anderen Vereinen sich das Stadion leert, wenn dort die Erfolge ausbleiben. Der allseits grassierende Schalke- Hass ist aus meiner Sicht eher auf Neid zurückzuführen, wenn das auch viele versuchen in sachliche Argumente zu kleiden. Die Stimmung in der Arena ist auch zehnmal besser als in der Arroganz- Arena in München. Eindeutig macht im deutschsprachigen Raum Schalke mit die beste Stimmung, da kann sich selbst der Liga- Dino HSV eine Scheibe abschneiden.
Und dass Schalke es dieses Jahr geschafft hat mit der jungen Truppe den starken Bayern bis zum vorletzten Spieltag das Wasser zu reichen, zeichnet die Königsblauen aus und spricht für das Rezept Magath. Hoffentlich klappt es nächste Saison mit dem Titelgewinn, wenn die Bayern sich vielleicht zu Tode gesiegt haben...
Bruddler
15.05.2010, 22:18
Das war ein toller Streich!!Gratulation an BAYERN!!
Die Bayern...
Ich sage, es sind Außerirdische, es sind Giganten ! :top::top::top:
Bruddler
15.05.2010, 22:21
Schalke ist mir tausendmal lieber als Bayern, und das nicht nur wegen dem interessanten Sponsor....
Obwohl Schalke in der Bundesliga nie Meister wurde und in den 90er Jahren stets im Mittelfeld sich breit gemacht hat, von dem UEFA- Cup- Sieg einmal ganz abgesehen, haben die heute die zweitmeisten Fans, bzw. doppelt soviele Mitglieder wie der schwarz- gelbe Ruhrrivale, dem man eine zeitlang im Wirtschaftsteil öfter fand als im Sportteil der Zeitung. Das zeugt für mich für eine Qualität an Fans, und dass Fußball dort gelebt wird, dass dort noch Werte wie Leidenschaft hochgehalten werden, während bei anderen Vereinen sich das Stadion leert, wenn dort die Erfolge ausbleiben. Der allseits grassierende Schalke- Hass ist aus meiner Sicht eher auf Neid zurückzuführen, wenn das auch viele versuchen in sachliche Argumente zu kleiden. Die Stimmung in der Arena ist auch zehnmal besser als in der Arroganz- Arena in München. Eindeutig macht im deutschsprachigen Raum Schalke mit die beste Stimmung, da kann sich selbst der Liga- Dino HSV eine Scheibe abschneiden.
Und dass Schalke es dieses Jahr geschafft hat mit der jungen Truppe den starken Bayern bis zum vorletzten Spieltag das Wasser zu reichen, zeichnet die Königsblauen aus und spricht für das Rezept Magath. Hoffentlich klappt es nächste Saison mit dem Titelgewinn, wenn die Bayern sich vielleicht zu Tode gesiegt haben...
und es auch niemals werden....:hihi::lach:
Sauerländer
15.05.2010, 22:33
Den allermeisten Vereinen (die Ausnahmen kann sich jeder denken...:rolleyes:) würde ich es an sich eher gönnen als den Bayern. Aber man kommt nicht drum rum, anzuerkennen: Momentan hat Bayern wirklich einen Lauf - und planiert alles. Sympathie - Nö. Aber Respekt.
klartext
15.05.2010, 22:43
Schalke ist mir tausendmal lieber als Bayern, und das nicht nur wegen dem interessanten Sponsor....
Obwohl Schalke in der Bundesliga nie Meister wurde und in den 90er Jahren stets im Mittelfeld sich breit gemacht hat, von dem UEFA- Cup- Sieg einmal ganz abgesehen, haben die heute die zweitmeisten Fans, bzw. doppelt soviele Mitglieder wie der schwarz- gelbe Ruhrrivale, dem man eine zeitlang im Wirtschaftsteil öfter fand als im Sportteil der Zeitung. Das zeugt für mich für eine Qualität an Fans, und dass Fußball dort gelebt wird, dass dort noch Werte wie Leidenschaft hochgehalten werden, während bei anderen Vereinen sich das Stadion leert, wenn dort die Erfolge ausbleiben. Der allseits grassierende Schalke- Hass ist aus meiner Sicht eher auf Neid zurückzuführen, wenn das auch viele versuchen in sachliche Argumente zu kleiden. Die Stimmung in der Arena ist auch zehnmal besser als in der Arroganz- Arena in München. Eindeutig macht im deutschsprachigen Raum Schalke mit die beste Stimmung, da kann sich selbst der Liga- Dino HSV eine Scheibe abschneiden.
Und dass Schalke es dieses Jahr geschafft hat mit der jungen Truppe den starken Bayern bis zum vorletzten Spieltag das Wasser zu reichen, zeichnet die Königsblauen aus und spricht für das Rezept Magath. Hoffentlich klappt es nächste Saison mit dem Titelgewinn, wenn die Bayern sich vielleicht zu Tode gesiegt haben...
Das Umfeld von Schalke ist eher der untere bis unterste soziale Bereich der Gesellschaft. Und so ist auch das Publikum und die Vereinsführung. Undenkbar, dass ein Prolet wie Assauer beim FCB auch nur eine Eckfahne hätte setzen dürfen. Viele Verein sind im Erfolg Eintagsfliegen und wenn sie Meister werden, dann nur deshalb, wiel die anderen eine schwache Saison spielen, siehe Wolfsburg.
Was bei Bayern beeindruckt, ist die Leistuingskontinuität über viele, viele Jahre., während Schalke immer schwankt von ganz oben bis ganz unten. Dass Schalke bis über die Halskrause verschuldet ist, ist auch kein Zufall.
Der Deutsche Fussball muss froh sein, dass wenigstens ein deutscher Verein internationale Standards erfüllt und auf gleicher Augenhöhe mit Giganten wie Mailand, Madrid oder Barcelona spielt.
Schalke ist eine Stammtischmannshcaft, Bayerm hat den Fussball hoffähig gemacht und ihn von dem proletenhaften Image befreit.
Und Bayern zeigt, dass man auch ohne Neger gewinnen kann, im Gegensatz zu Schalke.
klartext
15.05.2010, 22:48
Die Bayern...
Ich sage, es sind Außerirdische, es sind Giganten ! :top::top::top:
Die Überlegenheit war mehr als deutlich, es hätte auch 6: 0 ausgehen können. Bayern scheint in einer idealen Kombination zwischen Taktik, Spielerdisziplin und Einzelleistungen angekommen zu sein.
Und nicht zu vergessen - am Ende einer anstrengenden Saison noch einen derart frischen Fussball zu spielen, zeugt von Kraftreserven, die erstaunen.
Bayern ist ein würdiger Meister und Pokalsieger. Ihr Sieg beruht nicht darauf, dass die Gegner schwach waren, sondern dass sie besser waren als starke Gegner. Auch Werder Bremen ist keine Thekenmannschaft, sondern hat den zweitstärksten Sturm der Liga.
Adunaphel
15.05.2010, 22:50
Gutes Spiel! Glückwunsch an die Bayern!!!!!!!!!
Adunaphel
15.05.2010, 22:56
und es auch niemals werden....:hihi::lach:
http://www.youtube.com/watch?v=pmK0jAD5qyI:hihi:
...irgendwie glaube ich nicht, daß Bayern das Triple schafft.
Wie schonmal gesagt: Ich weiß nicht viel vom Fußball, aber mein Eindruck war immer, daß der FC Bayern ein bisschen zu gut für die Bundesliga und ein bisschen zu schlecht für den internationalen Fußball war.
Dann habe ich eben noch nach Inter Mailand gegooglet, weil ich wissen wollte, in welcher Verfassung sie sind - offensichtlich in einer guten:
Inter Mailand setzt die Jagd nach dem historischen Triple fort.
Der Titelverteidiger geht am Sonntagnachmittag (ab 15 Uhr LIVESCORES) mit zwei Punkten Vorsprung auf Verfolger AS Rom ins Saisonfinale.
Mit einem Sieg im Auswärtsspiel gegen den Absteiger AC Siena könnte Inter den fünften Meistertitel in Folge erobern.
Den italienischen Pokal hatten die Mailänder schon vor anderthalb Wochen errungen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_serie_a/artikel_237538.html
Insofern stimme ich mal für "Nein".
Das Umfeld von Schalke ist eher der untere bis unterste soziale Bereich der Gesellschaft. Und so ist auch das Publikum und die Vereinsführung. Undenkbar, dass ein Prolet wie Assauer beim FCB auch nur eine Eckfahne hätte setzen dürfen. Viele Verein sind im Erfolg Eintagsfliegen und wenn sie Meister werden, dann nur deshalb, wiel die anderen eine schwache Saison spielen, siehe Wolfsburg.
Zustimmung, der Vfbäääh Schrottgart konnte auch 2007 nur Meister werden, weil die Bayern geschwächelt haben. Ähnlich war es 2004,als Hitzfeld ausgebrannt war und die Bayern sich zu Tode gesiegt hatten. Aber was Du hinsichtlich des Schalker Umfelds schreibst, so muss ich gestehen, dass mir das in jeder Hinsicht sympathisch ist. Und von Assauer halte ich sehr viel, ein Mann der Schalke lebt, eine ehrliche Haut, sicherlich kein gerissener Fuchs wie der Hoeneß. Aber das Volk auf Schalke lebt eben Fußball, und das schätze ich!
Schalke ist eine Stammtischmannschaft, Bayern hat den Fussball hoffähig gemacht und ihn von dem proletenhaften Image befreit.
Und Bayern zeigt, dass man auch ohne Neger gewinnen kann, im Gegensatz zu Schalke.
Ich möchte aber das proletenhafte Image im Fußball haben, je bodenständiger und rustikaler desto besser. Und von daher ist mir die Stammtischmannschaft Schalke auch sehr sympathisch, während ich mit den Bayern nichts anfangen kann. Fußball ist und sollte auch der Sport des Pöbels bleiben, auch wenn beim Fußball sicher seit jeher schon alle gesellschaftlichen Schichten versammelt waren/ sind.
klartext
15.05.2010, 23:27
Gutes Spiel! Glückwunsch an die Bayern!!!!!!!!!
Fussball interessiert mich nur als soziales Phänomen. Tatsächlich passiert nichts weiter, als dass 22 erwachsene Männer hinter einem Ball herlaufen und dafür fürstlich belohnt werden.
Erstaunlich. welche Emotionen dabei vom Publikum freigesetzt werden.
Sauerländer
15.05.2010, 23:31
Erstaunlich - welche Emotionen dabei vom Publikum freigesetzt werden.
Ich nehme an, das Geheimnis liegt darin, dass damit ein Ort des tendenziell archaischen in der sonst so geordneten, strukturierten, vernünftigen Welt geschaffen wird, den viele anders nicht haben bzw finden. Mal abgesehen davon, dass sich das ja immer noch in erster Linie an Männer richtet, von denen klassischerweise als eine der wichtigen Eigenschaften Selbstkontrolle verlangt wird. Da darf man dann mal herzlich unkontrolliert sein. Beim Fußball ist es nichtmal peinlich, wenn Männer heulen. Von welcher öffentlichen Konstellation lässt sich das sonst so ohne Weiteres sagen?
umananda
15.05.2010, 23:36
Das Triple heißt also alle drei möglichen Titel zu gewinnen. Und wie es aussieht, hat dieser deutsche Spitzenclub schon zwei errungen. Nun, alle guten Dinge sind DREI und außerdem mag ich den User Maxvorstadt, der ein leidenschaftlicher Bayernanhänger ist. Und für leidenschaftliche Menschen habe ich immer eine gewisse Sympathie ... solange Leidenschaft nicht in Fanatismus ausartet. Deshalb stimme ich für ja ... außerdem finde ich Mailand als Stadt fad ...
Servus umananda
klartext
15.05.2010, 23:37
Zustimmung, der Vfbäääh Schrottgart konnte auch 2007 nur Meister werden, weil die Bayern geschwächelt haben. Ähnlich war es 2004,als Hitzfeld ausgebrannt war und die Bayern sich zu Tode gesiegt hatten. Aber was Du hinsichtlich des Schalker Umfelds schreibst, so muss ich gestehen, dass mir das in jeder Hinsicht sympathisch ist. Und von Assauer halte ich sehr viel, ein Mann der Schalke lebt, eine ehrliche Haut, sicherlich kein gerissener Fuchs wie der Hoeneß. Aber das Volk auf Schalke lebt eben Fußball, und das schätze ich!
Ich möchte aber das proletenhafte Image im Fußball haben, je bodenständiger und rustikaler desto besser. Und von daher ist mir die Stammtischmannschaft Schalke auch sehr sympathisch, während ich mit den Bayern nichts anfangen kann. Fußball ist und sollte auch der Sport des Pöbels bleiben, auch wenn beim Fußball sicher seit jeher schon alle gesellschaftlichen Schichten versammelt waren/ sind.
Jeder Verein wird von dem Umfeld geprägt, in dem er sich befindet. Das Umfeld von Schalke ist der Ruhrpott, eine eher von Unterschichten geprägte Gegend. Das Umfeld von Bayer ist München, geprägt vom situierten Bürgertum und bayerischer Bodenständigkeit.
Sauerländer
15.05.2010, 23:38
Jeder Verein wird von dem Umfeld geprägt, in dem er sich befindet. Das Umfeld von Schalke ist der Ruhrpott, eine eher von Unterschichten geprägte Gegend. Das Umfeld von Bayer ist München, geprägt vom situierten Bürgertum und bayerischer Bodenständigkeit.
Das Umfeld von 1860 ist auch München. ;)
klartext
15.05.2010, 23:48
Ich nehme an, das Geheimnis liegt darin, dass damit ein Ort des tendenziell archaischen in der sonst so geordneten, strukturierten, vernünftigen Welt geschaffen wird, den viele anders nicht haben bzw finden. Mal abgesehen davon, dass sich das ja immer noch in erster Linie an Männer richtet, von denen klassischerweise als eine der wichtigen Eigenschaften Selbstkontrolle verlangt wird. Da darf man dann mal herzlich unkontrolliert sein. Beim Fußball ist es nichtmal peinlich, wenn Männer heulen. Von welcher öffentlichen Konstellation lässt sich das sonst so ohne Weiteres sagen?
Es scheint einen wabernden marodierenden Lokalpatriotismus zu geben, der sich an Vereinen kristallisiert und sich in ihm auslebt. Diese Art Hurrapatriotismus hat sich zu früheren Zeiten auf ganz Deutschand bezogen und sich heute auf die unmittelbare Heimat reduziert. Andere Verein werden wie einfallende Feinde wargenommen, die zur Eroberung der eigenen Heimat angetreten sind und die es zu bekämpfen gilt.
Insgesamt sehe ich viel Ersatzhandlung, die im Stadion abgearbeitet wird. Besser dort, als anderswo.
klartext
15.05.2010, 23:52
Das Umfeld von 1860 ist auch München. ;)
Ich weiss, in diesem Verein war ich in meiner Jugend tätig. Leider sind die Zeiten von Grosser, Brunnenmeier, Perusic und Radenkovic vorbei.
Und die Bayern sangen: " Bin i Radi, bin i Depp, König ist der Mayer Sepp. "
Sauerländer
15.05.2010, 23:57
Es scheint einen wabernden marodierenden Lokalpatriotismus zu geben, der sich an Vereinen kristallisiert und sich in ihm auslebt. Diese Art Hurrapatriotismus hat sich zu früheren Zeiten auf ganz Deutschand bezogen und sich heute auf die unmittelbare Heimat reduziert. Andere Verein werden wie einfallende Feinde wargenommen, die zur Eroberung der eigenen Heimat angetreten sind und die es zu bekämpfen gilt.
Insgesamt sehe ich viel Ersatzhandlung, die im Stadion abgearbeitet wird. Besser dort, als anderswo.
Ich habe mal (ist lange her) von einem, keine Ahnung, Ethnologen? Anthropologen? was gelesen, der das mit dem Verhalten primitiver Stämme vor allem im Hinblick auf Kriegszüge vergleicht.
Eins ist klar: Es geht auf jeden Fall darum, ein Bedürfnis nach einer gewissen Irrationalität zu befriedigen, das andernorts nur schwerlich unterzubringen ist. Ginge es nur darum, ein Spiel zu sehen, wären doch die Leute für umfassende Sitzplätze, von denen aus man gut alles in Ruhe sehen kann. Aber was passiert, wenn Stehplätze abgeschafft werden sollen? Es erhebt sich wütendes Protestgeschrei (der Verfasser dieser Zeilen hier nimmt sich selbst als bekennenden Stehplatzgänger ausdrücklich nicht aus). Man WILL nicht die Ruhe, das Geordnete, das Bequeme. Im Gegenteil. Lärm, enges Gedränge, Massenwerdung, dezidierte Unbequemheit werden gezielt gesucht.
Massenbildung ist, glaube ich, ein entscheidender Punkt (da sind wir wieder beim Stamm): Es ist einfach ein sehr starkes Gefühl, mit einem vollgestopften Sonderzug in einer anderen Stadt anzukommen, und in einem dichten Gedränge laustark, ja ein Stückchen aggressiv zu bekunden: Wir sind jetzt da! Rettet euch. Niemand tut dabei wirklich jemandem was, oder zumindest ist es die ziemliche Ausnahme, es geht um das Gefühl.
Mailand hat sich schon vor Angst in die Hose gemacht :D
Und die Bayern sangen: " Bin i Radi, bin i Depp, König ist der Mayer Sepp. "
Gab aber auch welche, die sangen "Der Maier- Sepp, der Maier- Sepp, das ist der größte Bayern- Depp, fiderallala, fiderallala, fiderallalallallaaaaaaa"
Auf jeden Fall scheinen die Italiener zu wissen, wie man eine deutsche Mannschaft zu begrüßen hat:
Rassistische Inter-Fans
Spieler verließ nach Beschimpfungen den Platz
Hitlergruß, antisemitische Transparente oder Affenlaute gegen dunkelhäutige Spieler gehören in Italien zum Alltag in den Stadien. Am Wochenende haben einige Fans von Inter Mailand einen gegnerischen Spieler so übel beleidigt, dass dieser aus Protest das Feld verließ.
-------------------------------------------------------------------
Bei diesen befreundeten Mannschaften tippe ich deswegen auf ein Unentschieden.
Sathington Willoughby
16.05.2010, 08:29
und es auch niemals werden....:hihi::lach:
:top: Jedes Jahr ohne Schalker Meisersschaft ist ein gutes Jahr! :top:
Sathington Willoughby
16.05.2010, 08:30
Am Wochenende haben einige Fans von Inter Mailand einen gegnerischen Spieler so übel beleidigt, dass dieser aus Protest das Feld verließ.
Wer so wenig Profi ist, sollte lieber daheim bei Mama bleiben.
Senator74
16.05.2010, 09:21
Dem widerspreche ich nicht, aber er hat einfach mit dem, was er sagt, meistens Recht - siehe Daum-Affäre. Und er hat den FC Bayern 25 Jahre lang konstant in der BuLi-Spitze gehalten.
Leider sind andere Meister - VFB Stuttgart, 1. FCK, BVB oder Werder Bremen - nach einem guten Jahr immer eingeknickt, nur die Bayern spielen konstant gut, was letzten Endes auch am Management liegt.
Was im Sport zählt,ist der Erfolg,aber natürlich ist es erfreulich,wenn Exponenten auch Sympathieträger sind...Beispiel "Kaiser Franz"...
Bruddler
16.05.2010, 09:32
Das Umfeld von Schalke ist eher der untere bis unterste soziale Bereich der Gesellschaft. Und so ist auch das Publikum und die Vereinsführung. Undenkbar, dass ein Prolet wie Assauer beim FCB auch nur eine Eckfahne hätte setzen dürfen. Viele Verein sind im Erfolg Eintagsfliegen und wenn sie Meister werden, dann nur deshalb, wiel die anderen eine schwache Saison spielen, siehe Wolfsburg.
Was bei Bayern beeindruckt, ist die Leistuingskontinuität über viele, viele Jahre., während Schalke immer schwankt von ganz oben bis ganz unten. Dass Schalke bis über die Halskrause verschuldet ist, ist auch kein Zufall.
Der Deutsche Fussball muss froh sein, dass wenigstens ein deutscher Verein internationale Standards erfüllt und auf gleicher Augenhöhe mit Giganten wie Mailand, Madrid oder Barcelona spielt.
Schalke ist eine Stammtischmannshcaft, Bayerm hat den Fussball hoffähig gemacht und ihn von dem proletenhaften Image befreit.
Und Bayern zeigt, dass man auch ohne Neger gewinnen kann, im Gegensatz zu Schalke.
Bei Bayern sind alle Ausgaben wohldurchdacht, selbst wenn sich ein Einkauf später als Niete herausstellen sollte, würde dieser Fehleinkauf den Verein finanziell nicht in den Abgrund reißen.
Bei Bayern ist jeder ein absoluter Fachmann, vom Platzwart bis zum Präsidenten....
klartext
16.05.2010, 10:44
Auf jeden Fall scheinen die Italiener zu wissen, wie man eine deutsche Mannschaft zu begrüßen hat:
Rassistische Inter-Fans
Spieler verließ nach Beschimpfungen den Platz
Hitlergruß, antisemitische Transparente oder Affenlaute gegen dunkelhäutige Spieler gehören in Italien zum Alltag in den Stadien. Am Wochenende haben einige Fans von Inter Mailand einen gegnerischen Spieler so übel beleidigt, dass dieser aus Protest das Feld verließ.
-------------------------------------------------------------------
Bei diesen befreundeten Mannschaften tippe ich deswegen auf ein Unentschieden.
Das muss ein Profi aushalten. Einfach kann jeder.
Bruddler
16.05.2010, 16:47
Das Umfeld von 1860 ist auch München. ;)
Es ist die Gosse..... X(
Bergischer Löwe
17.05.2010, 15:24
Ich wünsche den Lederhosen ein Spiel bis ins Elfmeterschießen. Dann können sie meinentwegen die Hucke vollkriegen. Dann hat Deutschland nämlich in der 5-Jahreswertung Italien überholt.
Bergischer Löwe
17.05.2010, 15:31
Das Umfeld von Schalke ist eher der untere bis unterste soziale Bereich der Gesellschaft. Und so ist auch das Publikum und die Vereinsführung. Undenkbar, dass ein Prolet wie Assauer beim FCB auch nur eine Eckfahne hätte setzen dürfen. Viele Verein sind im Erfolg Eintagsfliegen und wenn sie Meister werden, dann nur deshalb, wiel die anderen eine schwache Saison spielen, siehe Wolfsburg.
Was bei Bayern beeindruckt, ist die Leistuingskontinuität über viele, viele Jahre., während Schalke immer schwankt von ganz oben bis ganz unten. Dass Schalke bis über die Halskrause verschuldet ist, ist auch kein Zufall.
Der Deutsche Fussball muss froh sein, dass wenigstens ein deutscher Verein internationale Standards erfüllt und auf gleicher Augenhöhe mit Giganten wie Mailand, Madrid oder Barcelona spielt.
Schalke ist eine Stammtischmannshcaft, Bayerm hat den Fussball hoffähig gemacht und ihn von dem proletenhaften Image befreit.
Und Bayern zeigt, dass man auch ohne Neger gewinnen kann, im Gegensatz zu Schalke.
Hüstel lieber Klartext. Ich könnte Dir aus dem Stehgreif zehn dunkelhäutige nennen, die bei Bayern in den letzten 10 Jahren gespielt haben.
Bei Schalke waren es ganze 5.
Asamoah, Agali, Farfan, Mineiro, Mpenza.
Und zum Thema "hoffähig machen". Wurst-Uli Hoeness bezeichnete die Stimmung im Olympia Stadion als "Zentralfriedhof von Chicago". In der Arroganz Arena ist die Stimmung aber auch nicht besser - trotz allen rührenden Sponsorenversuchen, die 68000 Kunden bei Laune zu halten. Das ist auf Schalke nie nötig gewesen. Bei uns werden auch keine Fanclubs ausgeschlossen wie in München ("Schickeria" - die einzigen, die für ECHTE Stimmung gesorgt haben). Dieses weichgespülte Event-Publikum (à la Nationalmannschaft von heute) macht den Fussball kaputt. Da bin ich um unsere Prollo-Anhägerschaft (und die vom BvB) sehr froh.
Adunaphel
17.05.2010, 15:49
Hüstel lieber Klartext. Ich könnte Dir aus dem Stehgreif zehn dunkelhäutige nennen, die bei Bayern in den letzten 10 Jahren gespielt haben.
Bei Schalke waren es ganze 5.
Asamoah, Agali, Farfan, Mineiro, Mpenza.
Und zum Thema "hoffähig machen". Wurst-Uli Hoeness bezeichnete die Stimmung im Olympia Stadion als "Zentralfriedhof von Chicago". In der Arroganz Arena ist die Stimmung aber auch nicht besser - trotz allen rührenden Sponsorenversuchen, die 68000 Kunden bei Laune zu halten. Das ist auf Schalke nie nötig gewesen. Bei uns werden auch keine Fanclubs ausgeschlossen wie in München ("Schickeria" - die einzigen, die für ECHTE Stimmung gesorgt haben). Dieses weichgespülte Event-Publikum (à la Nationalmannschaft von heute) macht den Fussball kaputt. Da bin ich um unsere Prollo-Anhägerschaft (und die vom BvB) sehr froh.
Ich weiss nicht, wie es in der Arena aussieht. Leider ist aber auch beim BVB zu beobachten, dass mehr und mehr Wert gelegt wird auf das sog. Eventpublikum, das unterhalten werden will. Wenn ich an die Zeit VOR dem ersten Ausbau des Westfalenstadions denke, was da für eine Stimmung auf der Süd herrschte...Da wurde vor dem Spiel eine eigene Choero von den Fans gemacht, da gab es keine Musikberieselung und keine Werbung. Die Musi wurde selbstgesungen, texte wurden erfunden..Das gibt es heute in der Form nicht mehr. Auch die Kuttenträger mit ihren teilweise phantasievollen Eigenkreationen sind Geschichte...
Im Fussbal herrscht mittlerweile die Unterhaltungsindustrie, die den oben beschriebenen Fan nur noch als exotisches Beiwerk für die "Sitzplatz*******n" braucht.
Maxvorstadt
17.05.2010, 15:53
Mit dem achten Double der Vereinsgeschichte hat der FC Bayern seine Pflicht bereits erfüllt. Jetzt gilt es am Wochenende den Mailänder Beton aufzubrechen. Beton gegen Fußball. :]:]:]
Sathington Willoughby
17.05.2010, 15:55
Bei uns werden auch keine Fanclubs ausgeschlossen wie in München
Dafür schließt ihr Republikaner, also Demokraten, die im Gegensatz zur LiPa NICHT vom VS beobachtet werden, aus.
Das ist der Grund, warum ich Schalke hasse.
Maxvorstadt
17.05.2010, 16:04
Ich weiss nicht, wie es in der Arena aussieht. Leider ist aber auch beim BVB zu beobachten, dass mehr und mehr Wert gelegt wird auf das sog. Eventpublikum, das unterhalten werden will. Wenn ich an die Zeit VOR dem ersten Ausbau des Westfalenstadions denke, was da für eine Stimmung auf der Süd herrschte...Da wurde vor dem Spiel eine eigene Choero von den Fans gemacht, da gab es keine Musikberieselung und keine Werbung. Die Musi wurde selbstgesungen, texte wurden erfunden..Das gibt es heute in der Form nicht mehr. Auch die Kuttenträger mit ihren teilweise phantasievollen Eigenkreationen sind Geschichte...
Im Fussbal herrscht mittlerweile die Unterhaltungsindustrie, die den oben beschriebenen Fan nur noch als exotisches Beiwerk für die "Sitzplatz*******n" braucht.
Gut sieht es darin aus. Man kann von jedem Platz aus phantastisch sehen. Wenn ich da noch an das alte Olympiastadion denke. Außerdem ist die Verkehranbindung sehr gut. Na, nix gegen die Arena. :]:]:]
Maxvorstadt
17.05.2010, 16:06
Hüstel lieber Klartext. Ich könnte Dir aus dem Stehgreif zehn dunkelhäutige nennen, die bei Bayern in den letzten 10 Jahren gespielt haben.
Bei Schalke waren es ganze 5.
Asamoah, Agali, Farfan, Mineiro, Mpenza.
Und zum Thema "hoffähig machen". Wurst-Uli Hoeness bezeichnete die Stimmung im Olympia Stadion als "Zentralfriedhof von Chicago". In der Arroganz Arena ist die Stimmung aber auch nicht besser - trotz allen rührenden Sponsorenversuchen, die 68000 Kunden bei Laune zu halten. Das ist auf Schalke nie nötig gewesen. Bei uns werden auch keine Fanclubs ausgeschlossen wie in München ("Schickeria" - die einzigen, die für ECHTE Stimmung gesorgt haben). Dieses weichgespülte Event-Publikum (à la Nationalmannschaft von heute) macht den Fussball kaputt. Da bin ich um unsere Prollo-Anhägerschaft (und die vom BvB) sehr froh.
Politische Gruppen werden ausgeschlossen. Das hat Tradition. :]:]
Maxvorstadt
17.05.2010, 16:08
Das Triple heißt also alle drei möglichen Titel zu gewinnen. Und wie es aussieht, hat dieser deutsche Spitzenclub schon zwei errungen. Nun, alle guten Dinge sind DREI und außerdem mag ich den User Maxvorstadt, der ein leidenschaftlicher Bayernanhänger ist. Und für leidenschaftliche Menschen habe ich immer eine gewisse Sympathie ... solange Leidenschaft nicht in Fanatismus ausartet. Deshalb stimme ich für ja ... außerdem finde ich Mailand als Stadt fad ...
Servus umananda
Lieb von dir. Die Chancen stehen 50:50. Das ist ein Finale. Da spielen viele Faktoren hinein. Mailand ist fad? Ich fand es gar nicht so langweilig. :cool2: Naja, so toll war diese Stadt nun auch wieder nicht. :]
Jermaine Brit
17.05.2010, 17:58
Von aussen ist nicht ein einziger Betonfeiler zu sehen, im Gegensatz zu eurer Turnhalle.
http://ndk-software.de/ndkaway/wp-content/uploads/2007/05/arena.jpg
Dieses Fußballstadion ist eine architektonische Meisterleistung, und ist schon von weitem ein echter Eye-Catcher. Die in unterschiedlichen Farben leuchtende Aussenfassade ist einmalig auf der Welt. Es ist ein viel eindrucksvolleres Stadion, wie es Veltins, Olympia oder Wembley ist. Das häßlichste aller großen Stadien in Deutschland steht allerdings in Dortmund.
Nichts als Neid! BVB hat die höchsten Zuschauerzahlen, und ausserdem haben selbst die Inselaffen von der Times das Westfalentadion zum schönsten gewählt!
Sauerländer
17.05.2010, 18:33
Ich weiss nicht, wie es in der Arena aussieht. Leider ist aber auch beim BVB zu beobachten, dass mehr und mehr Wert gelegt wird auf das sog. Eventpublikum, das unterhalten werden will. Wenn ich an die Zeit VOR dem ersten Ausbau des Westfalenstadions denke, was da für eine Stimmung auf der Süd herrschte...Da wurde vor dem Spiel eine eigene Choero von den Fans gemacht, da gab es keine Musikberieselung und keine Werbung. Die Musi wurde selbstgesungen, texte wurden erfunden..Das gibt es heute in der Form nicht mehr. Auch die Kuttenträger mit ihren teilweise phantasievollen Eigenkreationen sind Geschichte...
Ach ja, die Zeit, als am Westfalenstadion auch noch "Westfalenstadion" dran stand (statt... Nein, wir sprechen das nicht aus), als es noch 42.800 Plätze waren...
Ich war zwar noch ein recht junger Mensch damals, aber oft denke ich wehmütig an diese Zeit zurück. Es herrschte noch nicht dieses militante Pyroverbot. Flutlichtspiel und dann die Südtribüne voller brennender Bengalos - was für ein Anblick...
Und in der Tat, das Publikum war anders. Irgendwie...spontaner. Das ist zusammen mit den Kutten, die in der Tat innerhalb weniger Jahre ausgestorben zu sein scheinen, irgendwie verschwunden. Und wir brauchten keinen Vorsänger mit Megaphon. Erstens kannten wir unsere Lieder auswendig, und zweitens machte der, der jeweils vorlegte, das mit reiner Stimmkraft. Diese Kerle mit dem Megaphon sind das, was ich an den Ultras, gegen die ich AN SICH gar nichts habe, so entsetzlich peinlich finde. Das wirkt irgendwie so...dirigiert, künstlich. Es ist alles nicht mehr so anarchisch. Verglichen mit der Stimmung in anderen Stadien sieht es bei uns zwar immer noch sehr gut aus. Aber am eigenen Maßstab gemessen muss man schon sagen: Das ist nicht mehr das, was es mal war. Alles zu sauber, zu professionell, zu sehr Hochglanz.
Sauerländer
17.05.2010, 18:35
Nichts als Neid! BVB hat die höchsten Zuschauerzahlen, und ausserdem haben selbst die Inselaffen von der Times das Westfalentadion zum schönsten gewählt!
Hehehe, ja, das haben gewisse Leute noch immer nicht verdaut...:D
Nichts als Neid! BVB hat die höchsten Zuschauerzahlen, und ausserdem haben selbst die Inselaffen von der Times das Westfalentadion zum schönsten gewählt!
Die Inselaffen sind ja auch für ihren guten Geschmack bekannt :))
The Dude
17.05.2010, 21:25
Schalke ist eine Stammtischmannshcaft, Bayerm hat den Fussball hoffähig gemacht und ihn von dem proletenhaften Image befreit.
Und Bayern zeigt, dass man auch ohne Neger gewinnen kann, im Gegensatz zu Schalke.
Da faselt ein Stammtisch-Prolet abfällig vom Stammtisch, oh man.
Ich weiß nicht, ob du Spinner es mitbekommen hast, aber der FC Bayern hat damals mit "Negern" im Team 2001 die Champions League gewonnen.
Jermaine Brit
17.05.2010, 22:14
Die Inselaffen sind ja auch für ihren guten Geschmack bekannt :))
Ein Stadion wird nach Zuschauerzahlen und der Stimmung bewertet! In beiden Bereichen ist das Westfalenstadion top! Bei der Allianz-Arena kommt mir eher der Schwimmreifen meiner Nichte in den Sinn, nicht Fussball.
Ausonius
17.05.2010, 22:29
NICHT diese Worte aussprechen - Magensäureüberkochgefahr! X(
Unter diesem Tandem holte Dortmund allerdings auch seine größten (völlig unverdienten) Erfolge.
Adunaphel
17.05.2010, 22:41
Wieso unverdient??????????????
Sauerländer
17.05.2010, 22:57
Unter diesem Tandem holte Dortmund allerdings auch seine größten (völlig unverdienten) Erfolge.
Der Frage "wieso unverdient?" möchte ich mich anschließen.
Davon abgesehen hat man im Rückblick den Eindruck, dass diese Erfolge eher TROTZ dieser Führung erreicht wurden.
Ein Stadion wird nach Zuschauerzahlen und der Stimmung bewertet! In beiden Bereichen ist das Westfalenstadion top! Bei der Allianz-Arena kommt mir eher der Schwimmreifen meiner Nichte in den Sinn, nicht Fussball.
Und ich hab vom äusseren Anblick gesprochen und da ist eure Betonwüste alles andere schön. Bei euch ist da der Scharm einer 70er Jahre Hauptschule gegeben.
Sauerländer
17.05.2010, 23:22
Und ich hab vom äusseren Anblick gesprochen und da ist eure Betonwüste alles andere schön. Bei euch ist da der Scharm einer 70er Jahre Hauptschule gegeben.
Das kommt zwar TEILWEISE hin - aber dafür sieht das nicht so furchtbar futuristisch-ufoartig aus.
klartext
17.05.2010, 23:31
Da faselt ein Stammtisch-Prolet abfällig vom Stammtisch, oh man.
Ich weiß nicht, ob du Spinner es mitbekommen hast, aber der FC Bayern hat damals mit "Negern" im Team 2001 die Champions League gewonnen.
Ist aber schon zehn Jaher her. Und waren das nicht Brasilianer ?
Es gab mal einen Oboa, der blitzeingedeutscht wurde, weil er angeblich für die Nationalmannschaft unentbehrlich sein sollte. Viel gebracht hat das nicht.
Ist aber schon zehn Jaher her. Und waren das nicht Brasilianer ?
Es gab mal einen Oboa, der blitzeingedeutscht wurde, weil er angeblich für die Nationalmannschaft unentbehrlich sein sollte. Viel gebracht hat das nicht.
Mit Oboa meinst du wahrscheilch - OBOE - Verfahren der Engländer zur Bombardierung deutscher Städte. Der bisher einzige Blitzeingedeutschte war der südafrikanische weisse Fußballer des Karlsruher SC - Name habe ich vergessen, da der auch so eine Niete war und man dann diese überstürtzen Eibürgerungen wohl eingestellt hat, zumal sich die Beteiligten dabei auf einem schmalen Grad zur Kriminalität bewegen. Bei nächster solcher Aktionen, die mir bekannt werden, werde ich auf jeden Fall Strafanzeige stellen.
Adunaphel
18.05.2010, 07:56
Und ich hab vom äusseren Anblick gesprochen und da ist eure Betonwüste alles andere schön. Bei euch ist da der Scharm einer 70er Jahre Hauptschule gegeben.
Nun, es ist ja kein kompletter Neubau, sondern ein Umbau des Stadions aud den Siebzigern...Insofern hast Du recht, wenn du vom Charme der 70iger sprichst.
Wichtig ist aber auch der "Inhalt", und der kann sich immer noch trotz des Niedergangs der Fankultur sehen lassen. Mal übertrieben gesagt: Wenn außerplanmäßig unter der Woche die Flutlichter im Westfalenstadion angehen, kommen direkt ein paar tausend, um zu schauen, was los ist. :]
Und bei Euch?????????????????????????????????
Jodlerkönig
18.05.2010, 08:02
Ich durfte im letzen Jahr den Uli Hoeneß in der Säbenerstrasse persönlich kennenlernen.... :Din der jugend hab ich da sogar gespielt :] lang lang ists her X(
die bayern sind der beste verein deutschlands. das muß ich als 60er zugeben. und dabei bricht mir kein zacken aus der krone!
viel erfolg fürs finale gegen die katzlmacher!:D
melamarcia75
18.05.2010, 08:49
Ich weiß nicht, ob du Spinner es mitbekommen hast, aber der FC Bayern hat damals mit "Negern" im Team 2001 die Champions League gewonnen.
Bayern hat trotz der Neger gewonnen;)
Ist aber schon zehn Jaher her. Und waren das nicht Brasilianer ?
Es gab mal einen Oboa, der blitzeingedeutscht wurde, weil er angeblich für die Nationalmannschaft unentbehrlich sein sollte. Viel gebracht hat das nicht.
Mal ins blaue geschossen, würde ich auf Samy Kuffour tippen - Ghanae...
Ist dir ein brasilianischer 'Neger' egtl. lieber, als ein afrikansicher oder gar deutscher?
Ich weiss nicht, wie es in der Arena aussieht. Leider ist aber auch beim BVB zu beobachten, dass mehr und mehr Wert gelegt wird auf das sog. Eventpublikum, das unterhalten werden will. Wenn ich an die Zeit VOR dem ersten Ausbau des Westfalenstadions denke, was da für eine Stimmung auf der Süd herrschte...Da wurde vor dem Spiel eine eigene Choero von den Fans gemacht, da gab es keine Musikberieselung und keine Werbung. Die Musi wurde selbstgesungen, texte wurden erfunden..Das gibt es heute in der Form nicht mehr. Auch die Kuttenträger mit ihren teilweise phantasievollen Eigenkreationen sind Geschichte...
Im Fussbal herrscht mittlerweile die Unterhaltungsindustrie, die den oben beschriebenen Fan nur noch als exotisches Beiwerk für die "Sitzplatz*******n" braucht.
Naja, man muss halt sehen, dass es eben dieses Eventpublikum ist, das die englische Liga zur stärksten der Welt gemacht hat - Wochenendbesucher, die aus London nach Manchester tingeln, um sich Karten ab umgerechnet 40 Euronen zu kaufen und damit ein Stadion füllen, sind hier dann wohl doch noch undenkbar - während sich viele alte United-Fans von dem Verein abwenden und ihr Heil in unteren Ligen suchen!
Letzten Endes ist es dann aber anscheinend doch das Geld, das die Tore schießt und nicht die mächtige Fankurve...
Ich bin mal sehr gespannt, wie St. Pauli diesen Spagat zwischen 'Outlaw'-Image und Kommerz schaffen wird - es rumort dort ja schon ordentlich im (Fan-)Gebälk!
Sauerländer
18.05.2010, 11:47
Bayern hat trotz der Neger gewonnen;)
Das ist doch Kappes. Ein Neger spielt doch nicht qua Rasse schlechten Fußball. Mir fallen im Gegenteil so einige ein, die ganz hervorragenden spielen. Das Argument, dass die Mannschaft noch einen gewissen Wiedererkennungswert auf die Region bzw Nation haben soll, mache ich sofort mit. Aber das ist auch alles.
Bruddler
18.05.2010, 15:47
in der jugend hab ich da sogar gespielt :] lang lang ists her X(
die bayern sind der beste verein deutschlands. das muß ich als 60er zugeben. und dabei bricht mir kein zacken aus der krone!
viel erfolg fürs finale gegen die katzlmacher!:D
Ich werde es weiterleiten ! ;)
Jodlerkönig
18.05.2010, 15:49
Ich werde es weiterleiten ! ;)wenn du schon dabei bist, sag dem uli, ich bräuchte noch paar zentner bratwürschtl :D
melamarcia75
18.05.2010, 18:26
Das ist doch Kappes.
war nicht ernst gemeint;)
Sauerländer
18.05.2010, 19:35
war nicht ernst gemeint;)
Ok, in diesem Forum weiss man ja nie...;)
Senator74
18.05.2010, 19:37
Ok, in diesem Forum weiss man ja nie...;)
Da muß ich dir Recht geben...und wie...
Bruddler
18.05.2010, 19:43
wenn du schon dabei bist, sag dem uli, ich bräuchte noch paar zentner bratwürschtl :D
In diesem Fall solltest Du Dich besser an seinen Sohn, den Florian wenden ! ;)
Senator74
18.05.2010, 19:56
In diesem Fall solltest Du Dich besser an seinen Sohn, den Florian wenden ! ;)
Das Wirtschaftsgeflecht des Meisters wird sichtbar...
Jodlerkönig
18.05.2010, 20:04
In diesem Fall solltest Du Dich besser an seinen Sohn, den Florian wenden ! ;)
es wäre aber besser, wenn du den uli öfter siehts....der sieht seinen sohn öfter, kann das zeugs gleich mitnehmen, dir geben du bringst es mir .....und ich komm so leichter an die bratwürschtl...... kurze wege...großer erfolg :]
Bruddler
18.05.2010, 20:05
Das Wirtschaftsgeflecht des Meisters wird sichtbar...
http://de.wikipedia.org/wiki/Uli_Hoene%C3%9F
Bruddler
18.05.2010, 20:09
es wäre aber besser, wenn du den uli öfter siehts....der sieht seinen sohn öfter, kann das zeugs gleich mitnehmen, dir geben du bringst es mir .....und ich komm so leichter an die bratwürschtl...... kurze wege...großer erfolg :]
Aber nur gegen Vorauszahlung ! ;)
Jodlerkönig
18.05.2010, 20:10
Aber nur gegen Vorauszahlung ! ;)
du darfst 5 kilo von den 3 zentnern sofort verdrücken :]
Senator74
19.05.2010, 16:36
du darfst 5 kilo von den 3 zentnern sofort verdrücken :]
Das klingt so als gäbe es da auch Meisterschaften???
Hab' zufällig entdeckt, daß SAT 1 das Spiel auch per Livestream im Internet ausstrahlen läßt:
http://www.ran.de/de/fussball/champions-league/1005/News/champions-league-finale-fc-bayern-muenchen-inter-mailand-madrid-live-livestream-ran.html
http://www.ran.de/de/fussball/champions-league/video/fc-bayern-muenchen-inter-mailand-livestream-live-champions-league-finale-ran.html
Bruddler
22.05.2010, 17:25
Leute, stellt schon mal den Sekt oder das Weißbier kalt, heute darf gefeiert werden, Bayern holt das Triple ! :D
Pascal_1984
22.05.2010, 17:30
Leute, stellt schon mal den Sekt oder das Weißbier kalt, heute darf gefeiert werden, Bayern holt das Triple ! :D
Hmm einfach wirds nicht - aber selbst ich als eingefleischter Clubberer drücke heute mal den bayern die daumen - auch wenn ich sie sonst nicht mag
Leute, stellt schon mal den Sekt oder das Weißbier kalt, heute darf gefeiert werden, Bayern holt das Triple ! :D
Was ist schon gewinnen?
Hauptsache es wird ein spannender Schlagabtausch.
Das Publikum will befriedigt werden.
Nichts ist fader als z.B. ein 4:0 Ergebnis....für wen auch immer.
Gehirnnutzer
22.05.2010, 17:33
Ich gönne den Bayern das Triple nicht, jedoch hoffe ich das sie siegen, da dies positive Auswirkungen auf die Uefa-Plätze hat.
Für den Fall das Bayern verlieren sollte, ein kleiner Trost, wir haben ja schon einen deutschen Champions-League-Sieger im Fussball, die Frauen von Turbine Potsdam.
Socht amol,
Bayern ? Fußball ? sind denn die Fußballer echte Münchner..?
Antwort : NEIN
Fußball ist einfach scheiße...eine Frechheit.. und ihr Fans unterstützt so ein
Dreck noch...pfui deibel
Maximilian
22.05.2010, 17:52
Ich drücke dem FC Bayern jedenfalls die Daumen.
Sprecher
22.05.2010, 17:57
Socht amol,
Bayern ? Fußball ? sind denn die Fußballer echte Münchner..?
Antwort : NEIN
Fußball ist einfach scheiße...eine Frechheit.. und ihr Fans unterstützt so ein
Dreck noch...pfui deibel
Zustimmung. Die Fußballsöldner die bei den verschiedenen Vereinen spielen haben doch nicht den geringsten Bezug zur Stadt oft nichtmal zu dem Land in dem sie spielen. Brot und Spiele um den Pöbel ruhigzustellen das Ganze.
4 zu 0 gegen den FC Werder, GLückwnsch, nun holt euch das Tripple!!!
Wusste ich gar nicht, dass man sich beim Fußball sowas holen kann :D
Adunaphel
22.05.2010, 18:09
Sieg für bayern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
klartext
22.05.2010, 18:56
Ich gönne den Bayern das Triple nicht, jedoch hoffe ich das sie siegen, da dies positive Auswirkungen auf die Uefa-Plätze hat.
Für den Fall das Bayern verlieren sollte, ein kleiner Trost, wir haben ja schon einen deutschen Champions-League-Sieger im Fussball, die Frauen von Turbine Potsdam.
Das Spiel der Damen hatte technisches Niveau einer Kreisklasse, auf beiden Seiten.
Das muss man sich nicht antun.
Sathington Willoughby
22.05.2010, 18:56
Wusste ich gar nicht, dass man sich beim Fußball sowas holen kann :D
Aber ja doch, hast du mal gesehen, wie die Stürmer ein Tor bejubeln?:eek:
ich verabscheue fussballprofivereine wie fremdenlegionseinheiten.
in der zusammensetzung sind sie fast identisch. es hat nichts mit nationaler oder regionaler identität (mehr) zu tun. daher geht mir das dedöns am allerwertesten vorbei. und wenn da mal ein bändchen reisst oder ein spuckchen fliegt, du lieber gott, diese schwerverdiener wollen das so. verdienen ist doch auch noch das falsche wort, wer weiss ein besseres für diese geldverschwendung?
ich verabscheue fussballprofivereine wie fremdenlegionseinheiten.
in der zusammensetzung sind sie fast identisch. es hat nichts mit nationaler oder regionaler identität (mehr) zu tun. daher geht mir das dedöns am allerwertesten vorbei. und wenn da mal ein bändchen reisst oder ein spuckchen fliegt, du lieber gott, diese schwerverdiener wollen das so. verdienen ist doch auch noch das falsche wort, wer weiss ein besseres für diese geldverschwendung?
Wer ist schuld an den Zuständen ??
ja ja, die Drecksproleten mit vollgeschissenen Unterhosen, auf den Furzsofa liegend,stinkend, unrasiert und besoffen. Die haben es schon drauf.
Fußball ist ihr Leben ...da können die johlen, da sind sie Kämpfer, die spielen dann noch besser als die Fußballer...Das die belogen und betrogen werden spielt keine rolle.
Die wollen nur Tore sehen..
Und ihre Weiber hocken gelangweilt und ungefickt neben den Stinkern.
Das ist die Deutsche ....Proletenscheiße..
Die haben doch alle eins an der Waffel.........
Maximilian
22.05.2010, 19:42
20:45 Uhr ist Anpfiff.
http://www.br-online.de/br/jsp/seitentyp/liveStreamFenster.jsp?welle=b5aktuell
:)
20:45 Uhr ist Anpfiff.
http://www.br-online.de/br/jsp/seitentyp/liveStreamFenster.jsp?welle=b5aktuell
:)
Gibt's auch mit Bild:
http://www.ran.de/de/fussball/champions-league/video/fc-bayern-muenchen-inter-mailand-livestream-live-champions-league-finale-ran.html
;)
"Kein Italiener in der Startformation." :D
Maximilian
22.05.2010, 19:51
Gibt's auch mit Bild:
http://www.ran.de/de/fussball/champions-league/video/fc-bayern-muenchen-inter-mailand-livestream-live-champions-league-finale-ran.html
;)
Geht nicht :(
Geht nicht :(
Vielleicht mehrmals probieren? Bei mir geht's. :dunno:
Maximilian
22.05.2010, 20:00
Vielleicht mehrmals probieren? Bei mir geht's. :dunno:
Die dürfen das Video in meinen Land nicht zeigen. ;(
Maximilian
22.05.2010, 20:16
Nach 30 min. 0:0
Sauerländer
22.05.2010, 20:20
Tor! :)
Maximilian
22.05.2010, 20:20
Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor
für Inter :(
OMG Wie kann man Milito nur so laufen lassen wtf
Sauerländer
22.05.2010, 20:22
Und da wäre es bald nochmal passiert...
Total Ausfall der Abwehr - Lahm rennt vorne rum.
wenn das eure einziste Sorge ist wer gewinnt dann kann man euch beneiden:=
wenn das eure einziste Sorge ist wer gewinnt dann kann man euch beneiden:=
Definitiv.
BRDDR_geschaedigter
22.05.2010, 20:33
Bayern ist ja vollkommen von der Rolle.
wenn das eure einziste Sorge ist wer gewinnt dann kann man euch beneiden:=
Nö. Habe 10 Euro auf Bayern gesetzt. Aber ich glaube sie kommen noch. Das ist doch immer so mit den Typen.
Freikorps
22.05.2010, 20:36
wenn das eure einziste Sorge ist wer gewinnt dann kann man euch beneiden:=
Um was sollten wir uns in einem Fußballstrang denn deiner Meinung nach sorgen?
Übrigens, wer spaß an Fußball hat, darf gerne hier mitmachen:
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=94168
http://www.kicktipp.de/cpf/
Maximilian
22.05.2010, 20:46
Es geht weiter :)
Free-Chords
22.05.2010, 20:49
Ich hoffe ja mal das die Bayern nicht gewinnen.
Eigentlich bin ich ja ein Riesen Hertha-Fan.
Aber wenn solche Spiele sind wo Bayern gegen irgendeine Mannschaft spielt bin ich für die Gegner.
Denn ich finde Bayern überhaupt nicht gut, die kaufen den anderen Mannschaften die guten Spieler weg und die dürfen dann auf der Bank sitzen.
Das ist nicht der Sinn von Fussball.
BRDDR_geschaedigter
22.05.2010, 20:51
Ich hoffe ja mal das die Bayern nicht gewinnen.
Eigentlich bin ich ja ein Riesen Hertha-Fan.
Aber wenn solche Spiele sind wo Bayern gegen irgendeine Mannschaft spielt bin ich für die Gegner.
Denn ich finde Bayern überhaupt nicht gut, die kaufen den anderen Mannschaften die guten Spieler weg und die dürfen dann auf der Bank sitzen.
Das ist nicht der Sinn von Fussball.
Jaja alles wird gut. :trost:
Ich hoffe ja mal das die Bayern nicht gewinnen.
Eigentlich bin ich ja ein Riesen Hertha-Fan.
Aber wenn solche Spiele sind wo Bayern gegen irgendeine Mannschaft spielt bin ich für die Gegner.
Denn ich finde Bayern überhaupt nicht gut, die kaufen den anderen Mannschaften die guten Spieler weg und die dürfen dann auf der Bank sitzen.
Das ist nicht der Sinn von Fussball.
Was für ein Kindergartenargument. Um so groß zu werden wie die Bayern steckt sehr viel Arbeit und nicht nur Geld dahinter.
International drücke ich auf jeden Fall jeder deutschen Mannschaft die Daumen.
Inter hat einfach eine geniale Aufstellung, das wird noch sau schwer.
Meine güte, Mailand spielt kein Füßball, sondern Handball!
:rolleyes:
Ich erinnere mich vage an ein Interview mit Uli Hoeneß, der meinte, daß andere europäische Spitzenclubs aus irgendwelchen rechtlichen Gründen mehr Geld verdienen und sich deshalb auch (noch) bessere Spieler kaufen könnten.
Weiß jemand etwas darüber?
Free-Chords
22.05.2010, 21:05
Was für ein Kindergartenargument. Um so groß zu werden wie die Bayern steckt sehr viel Arbeit und nicht nur Geld dahinter.
International drücke ich auf jeden Fall jeder deutschen Mannschaft die Daumen.
Das ist kein Kindergartenargument.
Du meinst es hat nichts mit Geld zu tun. Komisch denn frage ich mich wie sie sich die teuren Spieler kaufen können.
Aber bei eines gebe ich dir recht das Arbeit hinter steckt, aber was nutzt es mir wenn ich 25 Spieler in der Kader habe aber nur elf auf dem Platz sein dürfen und jede Mannschaft maximal dreimal auswechseln darf. ergo heißt das, dass immer noch zehn Spieler auf der Bank und dumm aus der Wäsche schauen
Doof, wenn immer die langweilig, defensiv und übervorsichtig spielenden Mannschaften gewinnen...
doof, wenn immer die langweilig, defensiv und übervorsichtig spielenden mannschaften gewinnen...
2:0
...
Geronimo
22.05.2010, 21:13
Tja. Das war´s jetzt wohl. 0:2.
Hilarius
22.05.2010, 21:15
Tja. Das war´s jetzt wohl. 0:2.
Hmmmmmmmmm......
TOR....krass! Bayern verliert
TOR....krass! Bayern verliert
Jawoll, prima.
Ich freu mich.
Man zog den Bayern die Lederhose aus....,...
Adunaphel
22.05.2010, 21:39
Mist!!!!!!Ich hätts den Bayern echt gegönnt, das Triple zu holen...X(
Free-Chords
22.05.2010, 21:39
ha geil das triple nciht geschafft :hihi: :hi:hi
Würfelqualle
22.05.2010, 21:45
Bei Milano stand nicht ein Itaker auf dem Rasen. Nur ausländische Söldner.
Geronimo
22.05.2010, 21:46
Das Fatale daran: der 4. CL-Platz für die BL ist futsch.
Bei Milano stand nicht ein Itaker auf dem Rasen. Nur ausländische Söldner.
Ist das bei den Bayern nicht ähnlich ?
Würfelqualle
22.05.2010, 21:49
Ist das bei den Bayern nicht ähnlich ?
Da waren jedenfalls Deutsche auf dem Rasen.
Hyperboräer
22.05.2010, 21:51
Dann hat van Gaal immerhin noch ein Ziel beim FC Bayern. Hätte man heute gewonnen, wäre van Gaal vielleicht wirklich vorzeitig gegangen. So bleibt er; und einen besseren Trainer kann sich der FC Bayern nicht wünschen.
Ist das bei den Bayern nicht ähnlich ?
Badstuber, Lahm, Müller, Gomez, Butt, Schweinsteiger usw. mehr als gewöhnlich für eine CL Mannschaft.
Wie ich hörte, sollen die Bayern das Grippe der Deutschen Nationalmannschaft stellen. Tote sollte man lieber erst gar nicht ins Ausland reisen lassen. Die machen Deutschland doch nur lächerlich in der Welt.
Badstuber, Lahm, Müller, Gomez, Butt, Schweinsteiger usw. mehr als gewöhnlich für eine CL Mannschaft.
Der Rest sind Passdeutsche
Schade für Bayern. Gratulation an Inter. Der Bessere hat gewonnen.
Bei Milano stand nicht ein Itaker auf dem Rasen. Nur ausländische Söldner.
Dafür würde ich Inter noch nicht einmal einen Vorwurf machen, dazu werden sie durch die Konkurrenz gezwungen. Wenn es eben ausländische Legionäre mehr bringen, müssen sie auf diese zurückgreifen, wenn sie eben in der Erfolgsspur bleiben wollen. Ich möchte nicht missverstanden werden, grundsätzlich würde auch ich es begrüßen, wenn Deutsche Vereine primär auf deutsche und italienische Clubs in erster Linie auf den eigenen Nachwuchs setzen würden, aber das wäre für viele nur mit dem sportlichen Abstieg bzw. anhaltendem Misserfolg verbunden.
Ich finde es daher auch quatschsinnig nun zu schauen, welcher Bundesliga-Verein am wenigsten und welcher am meisten Söldner in den eigenen Reihen hat, jeder Verein würde, und das ist einfach ein nicht zu leugnender Fakt, wenn es darauf ankommt, einen hochkarätigen Ausländer verpflichten, der für Tore und Furore garantiert, als Nachwuchsspieler einzusetzen. Die Vereine, vor allem die Großen brauchen Erfolg, ansonsten geraten sie in wirtschaftliche Schwierigkeiten, Sponsoren springen ab, etc., das kann schnell gehen.
Schön waren noch die Zeiten Anfang der 90er, wo die Ausländerzahl begrenzt war, heute dürfen wir davon nur träumen. Das berüchtigte Bosman- Urteil ist hier die Wurzel des Übels, nicht die Vereinspolitik!
Der Rest sind Passdeutsche
Inter hatte ja nichtmal EINEN Italiener in der Startaufstellung, das finde ich peinlich!
Sathington Willoughby
22.05.2010, 22:01
Ich mag zwar Barcona nicht besonders, aber die setzen wenigstens auf eigenen Nachwuchs und verzichten auf Trikotwerbung - sehr sympathische Züge bei eine SPitzenmannschaft.
[QUOTE=Bräunie;3720700]
Die Vereine, vor allem die Großen brauchen Erfolg, ansonsten geraten sie in wirtschaftliche Schwierigkeiten, Sponsoren springen ab, etc., das kann schnell gehen.
[QUOTE]
Das stimmt nicht. Gerade diese großen Vereine sind überschuldet bis über beide Ohren, da ändern auch große Erfolge nichts. Dieses ganze abnorme System ist doch schon längst am Ende.
Ist das bei den Bayern nicht ähnlich ?
Bei Bayern spielen nicht nur für eine Spitzenmannschaft ungewöhnlich viele nationale Spieler, sondern auch noch aussergewöhnlich viele Spieler aus der eigenen Jugend (Lahm, Schweinsteiger, Müller, Badstuber, Contento), die in ihrer ersten Profisaison in die Stammelf und der Nationalmannschaft geschafft haben( Müller, Badstuber). Andere Mannschaften wie Schalke, Dortmund oder andere können sich von so einer vorbildlichen Jugendarbeit mal eine Scheibe abschneiden.
Ich versteh die notorischen Bayernhasser eh nicht. Da wird eher freiwillig auf denn dritten germanischen CL-Platz verzichtet, als einmal denn Bayern die Daumen zu drücken. :vogel:
Zum Thema: Mailand war klar die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen.
Es war trotzdem eine riesen Saison für die Bayern. Der Fc Bayern hat viel Werbung für denn deutschen Fußball gemacht. Nächste Saison werden die Karten neu gemischt und dann hoffentlich mit einem Ribery :)
Geronimo
22.05.2010, 22:21
Bei Bayern spielen nicht nur für eine Spitzenmannschaft ungewöhnlich viele nationale Spieler, sondern auch noch aussergewöhnlich viele Spieler aus der eigenen Jugend (Lahm, Schweinsteiger, Müller, Badstuber, Contento), die in ihrer ersten Profisaison in die Stammelf und der Nationalmannschaft geschafft haben( Müller, Badstuber). Andere Mannschaften wie Schalke, Dortmund oder andere können sich von so einer vorbildlichen Jugendarbeit mal eine Scheibe abschneiden.
Ich versteh die notorischen Bayernhasser eh nicht. Da wird eher freiwillig auf denn dritten germanischen CL-Platz verzichtet, als einmal denn Bayern die Daumen zu drücken. :vogel:
Zum Thema: Mailand war klar die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen.
Es war trotzdem eine riesen Saison für die Bayern. Der Fc Bayern hat viel Werbung für denn deutschen Fußball gemacht. Nächste Saison werden die Karten neu gemischt und dann hoffentlich mit einem Ribery :)
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal die Fresse halten. Gerade S04 und die Unaussprechlichen haben eine vorbildliche Jugendarbeit und fördern ihre Talente bis in die 1. Mannschaft! Woher kommen denn Leute wie Neuer, Hummels, Großkreuz, Schmitz u.a.? Also, schreib nur über Fußball wenn du Ahnung hast.
Woher kommen denn Leute wie Neuer, Hummels, Großkreuz, Schmitz u.a.? Also, schreib nur über Fußball wenn du Ahnung hast.
Der Sohn der Sportjournalistin Ulla Holthoff und des Fußballspielers Hermann Hummels[1] spielte von seinem siebten Lebensjahr an beim FC Bayern München
http://de.wikipedia.org/wiki/Mats_Hummels
Das nennt man wohl ein klassisches Eigentor.
Im übrigen stammt aus deiner Aufzählung weder Großkreuz noch Schmitz aus der Schalker Jugend.
Also schreib nur über Fußball wenn du Ahnung hast.
Geronimo
22.05.2010, 22:40
Das nennt man wohl ein klassisches Eigentor.Also schreib nur über Fußball wenn du Ahnung hast.
Alle anderen Spieler ignorierst du schlicht, Besserwisser.
Du widersprichst dir selbst! Das Eigentor hast du erzielt, kleiner Spinner. Ach ja, und denk an die Mikrofone in den Heizkörpern. Typen wie du haben doch schwerst einen an der Waffel.
Alle anderen Spieler ignorierst du schlicht, Besserwisser.
Du widersprichst dir selbst! Das Eigentor hast du erzielt, kleiner Spinner. Ach ja, und denk an die Mikrofone in den Heizkörpern. Typen wie du haben doch schwerst einen an der Waffel.
Der Schalker Forenproll ist mal wieder am rumpöbeln, weil ihm die Argumente ausgegangen sind. Kann man mit dir auch vernünftig reden?
Statt unlogische Beleidigungen und schlichte Lügen auszukotzen solltest du mal lieber Argumente vorbringen. Fakt ist: Aus deiner Aufzählung ist nur 1 Spieler eine Schalker Brut, der Rest ist woanders großgeworden.Also: Wo sind denn die Ergebnisse der angeblich so erfolgreichen Schalker Jugendarbeit?
Wow er hat "Neuer" und "u.a" vergessen. Ihr habt beide an der Waffel. Warum fällt einigen Foristen so schwer eine sachliche Diskussion zu führen? Geronimo , hast du Minderwertigkeitskomplexe ? Bisher spielst du nämlich den Besserwisser , und du merkst es nichtmal.
Ich war entäuscht von Bayern, aber man muss auch verlieren können. Die Gesamtleistung ist aber lobenswert und man sollte sich um den 2. Platz freuen!
Wow er hat "Neuer" und "u.a" vergessen. Ihr habt beide an der Waffel. Warum fällt einigen Foristen so schwer eine sachliche Diskussion zu führen? Geronimo , hast du Minderwertigkeitskomplexe ? Bisher spielst du nämlich den Besserwisser , und du merkst es nichtmal.
Ich war entäuscht von Bayern, aber man muss auch verlieren können. Die Gesamtleistung ist aber lobenswert und man sollte sich um den 2. Platz freuen!
Richtig, war ne gute Saison der Bayern. Nächstes oder übernächstes Jahr wirds war (war 99 bis 2001 ja auch so ;) )
Geronimo
22.05.2010, 23:17
Wow er hat "Neuer" und "u.a" vergessen. Ihr habt beide an der Waffel. Warum fällt einigen Foristen so schwer eine sachliche Diskussion zu führen? Geronimo , hast du Minderwertigkeitskomplexe ? Bisher spielst du nämlich den Besserwisser , und du merkst es nichtmal.
Ich war entäuscht von Bayern, aber man muss auch verlieren können. Die Gesamtleistung ist aber lobenswert und man sollte sich um den 2. Platz freuen!
Vorsicht, Bübchen!
Geronimo , hast du Minderwertigkeitskomplexe?
Er ist ein Schalker, das beantwortet wohl deine Frage :D
PS: ""u.a." ist für mcih keine befriedigende Antwort
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und die Jugendmannschaften der Nationalspieler des aktuellen erweiterten WM-Kaders angeschaut.
Demnach sind 6 aktuelle Nationalspieler aus der Jugend des FC Bayern gewachsen (Müller, Lahm, Schweinsteiger, Badstuber, Trochowsky, Kroos).
5 Spieler stammen vom VFB Stuttgart (Adler, Gomez, Tasci, Beck, Khedira, Trätsch),
2 Spieler stammen aus FC Nürnberg (Kießling, Cacau), 2 Spieler aus Mö-Gladbach (Jansen, Marin) und je 1 Spieler kommt aus Leverkusen, Köln, Hannover, Herta BSC, Freiburg und Schalke. Der Rest hat ihre Jugend in kleineren Vereinen gespielt, die ich jetzt nicht alle aufzählen will.
Fazit: Der Ausbau der Fußballjugend wird eindeutig im Süden der Republik betrieben. Stuttgart hat zugegebenermaßen viel mehr Nationalspieler hervorgebracht, als ich gedacht hatte. Der Westen enttäuscht dagegen auf ganzer Linie. Nur 1 Spieler kommt aus Schalke und nicht ein einziger aus Dortmund. Die erfolgreichste Jugendarbeit wird aber aktuell eindeutig vom FC Bayern betrieben. Stuttgart kommt zwar quantitätsmässig als einzigster Verein an die Bayern heran, aber bis auf Gomez haben die anderen meiner Schätzung nach nur geringe Chancen, bei der WM auch mal zu spielen, bzw überhaupt mit nach Südafrika zu fliegen. Adler ist verletzt und kommt definitiv nicht zum Zuge. Lahm und Schweini haben dagegen eine Stammplatzgarantie. Müller und Badstuber haben auch sehr gute Chancen, in mehr als einem Spiel zum Zuge zu kommen.
Nun großer Häuptling, WO IST DIE SCHALKER JUGEND?
Geronimo
23.05.2010, 01:34
Du nimmst die Aufstellung des DFB zum Maßstab? Du bist ja völlig verblödet! Mehr dazu morgen.
Freikorps
23.05.2010, 01:41
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und die Jugendmannschaften der Nationalspieler des aktuellen erweiterten WM-Kaders angeschaut.
Demnach sind 6 aktuelle Nationalspieler aus der Jugend des FC Bayern gewachsen (Müller, Lahm, Schweinsteiger, Badstuber, Trochowsky, Kroos).
5 Spieler stammen vom VFB Stuttgart (Adler, Gomez, Tasci, Beck, Khedira, Trätsch),
2 Spieler stammen aus FC Nürnberg (Kießling, Cacau), 2 Spieler aus Mö-Gladbach (Jansen, Marin) und je 1 Spieler kommt aus Leverkusen, Köln, Hannover, Herta BSC, Freiburg und Schalke. Der Rest hat ihre Jugend in kleineren Vereinen gespielt, die ich jetzt nicht alle aufzählen will.
Fazit: Der Ausbau der Fußballjugend wird eindeutig im Süden der Republik betrieben. Stuttgart hat zugegebenermaßen viel mehr Nationalspieler hervorgebracht, als ich gedacht hatte. Der Westen enttäuscht dagegen auf ganzer Linie. Nur 1 Spieler kommt aus Schalke und nicht ein einziger aus Dortmund. Die erfolgreichste Jugendarbeit wird aber aktuell eindeutig vom FC Bayern betrieben. Stuttgart kommt zwar quantitätsmässig als einzigster Verein an die Bayern heran, aber bis auf Gomez haben die anderen meiner Schätzung nach nur geringe Chancen, bei der WM auch mal zu spielen, bzw überhaupt mit nach Südafrika zu fliegen. Adler ist verletzt und kommt definitiv nicht zum Zuge. Lahm und Schweini haben dagegen eine Stammplatzgarantie. Müller und Badstuber haben auch sehr gute Chancen, in mehr als einem Spiel zum Zuge zu kommen.
Nun großer Häuptling, WO IST DIE SCHALKER JUGEND?
Ich weiß nicht wie das bei den anderen Bundesligaclubs ist, aber der FC Bayern betreibt zusammen mit 1860 München und Unterhaching in München ein kleines Fußball-Internat für die Nachwuchs-Talente. Die Jungs gehen vormittags zur Realschule oder auf´s Gymnasium und Nachmittags zum Training.
Ich hab da kürzlich einen Beitrag im Regionalfernsehen gesehen, die Burschen werden da sowohl schulisch als auch sportlich ziemlich gefördert und gefordert!
Du nimmst die Aufstellung des DFB zum Maßstab? Du bist ja völlig verblödet! Mehr dazu morgen.
Du kannst dir gerne die Mühe machen, alle Bundesligaspieler und die Legionäre zu überprüfen. Viel Spaß dabei.
PS: Lass dich mal auf Tourette untersuchen.
Geronimo
23.05.2010, 01:50
Du kannst die gerne die Mühe machen, alle Bundesligaspieler und die Legionäre zu überprüfen. Viel Spaß dabei.
PS: Lass dich mal auf Tourette untersuchen.
Boah, mal wieder das "Fremdwort des Jahres" gelernt, Bübchen? Und denk immer an die Mikros in den Heizkörpern, gelle!!!:lach:
Das Tripple ist nicht gelungen.
Wer in der ersten Spielhälfte die Pässe nur quer und nach hinten spielt, muss sich nicht wundern, wenn das Spiel verloren geht.
Ausrede der Bayern könnte sein: Ribery hat an allen Ecken und Enden gefehlt-------
Bayern wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen.
Ich weiß nicht wie das bei den anderen Bundesligaclubs ist, aber der FC Bayern betreibt zusammen mit 1860 München und Unterhaching in München ein kleines Fußball-Internat für die Nachwuchs-Talente. Die Jungs gehen vormittags zur Realschule oder auf´s Gymnasium und Nachmittags zum Training.
Ich hab da kürzlich einen Beitrag im Regionalfernsehen gesehen, die Burschen werden da sowohl schulisch als auch sportlich ziemlich gefördert und gefordert!
Finde ich gut ......
... dann wären die Zeiten der dummen Fussballer ja bald vorbei
Verhandeln können sie ja heute schon wie Weltmeister
Boah, mal wieder das "Fremdwort des Jahres" gelernt, Bübchen? Und denk immer an die Mikros in den Heizkörpern, gelle!!!:lach:
Besuch du mal lieber einen VHS-Orthographie-Kurs du vollkommen verblöderter Schalker Vollpfosten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tourette-Syndrom
Du bist wirklich ein guter Duden! Aufschlagen, zuschlagen und immer wieder nachschlagen! :lach:
Sathington Willoughby
23.05.2010, 12:08
Er ist ein Schalker, das beantwortet wohl deine Frage
Ein Schalker, der schreiben und sich artikulieren kann? Ich denke, ab den Niveau werden das alles Dortmunder...
http://45749.hot2.zap.lu/users/45/45749/wel5ode7fkpbq8f39un2o2bcis8u71.jpg
Normaler Fan IN Gelsenkirchen (Vorortverein Schalke)
.... die bayern sind der beste verein deutschlands.
Schon mal was von Herta gehört? :protest:
Schon mal was von Herta gehört? :protest:
Der war gut :))
Adunaphel
23.05.2010, 13:44
Ein Schalker, der schreiben und sich artikulieren kann? Ich denke, ab den Niveau werden das alles Dortmunder...
http://45749.hot2.zap.lu/users/45/45749/wel5ode7fkpbq8f39un2o2bcis8u71.jpg
Normaler Fan IN Gelsenkirchen (Vorortverein Schalke)
Und da war das Ende der letzten Hirnzelle zu beklagen....:rofl::rofl::rofl:
Boah, mal wieder das "Fremdwort des Jahres" gelernt, Bübchen? Und denk immer an die Mikros in den Heizkörpern, gelle!!!:lach:
Sie sind ein bornierter Zeitgenosse mit einem falschem Realitätsbild. Sie lachen über irgendwelche dummen Eigenwitze die keiner versteht und ständig wiederholen sie sich, "Bübchen". Das soll wohl aussagen, dass sie ein erfahrener alter Mann sind, der auf uns Idioten herabblickt. Außerdem, lassen sie sich leicht auf emotionaler Ebene provozieren.
Jeder , der ihre Beiträge liest sieht das. Also blamieren sie sich ruhig weiter. Ich kann sie leider nicht mehr ernst nehmen - obwohl ich das gehofft habe.
Schönen Tag noch
Das Tripple ist nicht gelungen.
Wer in der ersten Spielhälfte die Pässe nur quer und nach hinten spielt, muss sich nicht wundern, wenn das Spiel verloren geht.
So wahr! Ich frage mich wie das ausgehen würde wenn beide mehr auf Verteidigung gesetzt haetten. Man mag sich darüber streiten, nichtsdestotrotz, die Taktik der Mailänder ist aufgegangen. Wo ist das gelobte taktisches Handeln der Bayern geblieben...
Der war gut :))
Ich stehe auf Herta :D
Wollte gerade auf Bayern Schubeck anschauen .... jetzt feiern die wieder
Stundenlang ihre Verlierer.
Hunderttausende auf den Strassen .... haben keine andere Perspektive
als Verlierer zu bejubeln ... das hält man ja im Kopf nicht aus.
Was haben wir denn für ein unbedarftes Volk ...
Ich stehe auf Herta :D
Wollte gerade auf Bayern Schubeck anschauen .... jetzt feiern die wieder
Stundenlang ihre Verlierer.
Hunderttausende auf den Strassen .... haben keine andere Perspektive
als Verlierer zu bejubeln ... das hält man ja im Kopf nicht aus.
Was haben wir denn für ein unbedarftes Volk ...
Natürlich werden die Bayern bejubelt. Sie haben diese Saison mehr erreicht, als jeder überhaupt für möglich gehalten hat. Trotz der gestrigen Niederlage war es eine beeindruckende Leistung, die Hoffnung auf die Zukunft gibt.
Das Herta zum Saisonende nicht bejubelt wird, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Es mag ja sein, das du auf Herta stehst, aber die Behauptung, das Herta der beste Verein Deutschlands ist, hat einen Lachanfall bei mir ausgelöst
. Wo ist das gelobte taktisches Handeln der Bayern geblieben...
Zuviel Schiß vor dem CL-Finale und denn großen Namen beim Gegner. Die jungen Spieler wie Müller und Badstuber waren damit noch überfordert gewesen. Ausserdem kann jeder mal einen schlechten Tag haben und Ribery fehlte an allen Ecken. Der hätte die Jungspunde führen können.
Das soll keine Ausrede sein. Mailand war klar besser und hat verdient gewonnen, aber nächstes Jahr gibts die Revance :D
...Mehr dazu morgen.
Na, wo bleibt der Oberhäuptling der Vollidioten? Ich bin gespannt, wie er sich da rausreden will. Oder drückt er sich einfach nur? Große Schnauze und nichts dahinter. Der ist halt nicht mehr als ein typisches Schalker Großmaul, viel Getöse und dahinter nur heiße Luft.
Was für eine Flachpfeife :lach:
Sathington Willoughby
24.05.2010, 12:32
Ich stehe auf Herta :D
Wollte gerade auf Bayern Schubeck anschauen .... jetzt feiern die wieder
Stundenlang ihre Verlierer.
Hunderttausende auf den Strassen .... haben keine andere Perspektive
als Verlierer zu bejubeln ... das hält man ja im Kopf nicht aus.
Was haben wir denn für ein unbedarftes Volk ...
Besser Verlierer in der CL als ABsteiger in der BuLi...
Aber so in der 4ten Liga wid es auch wieder was für Herthaner zum Jubeln geben!
Sathington Willoughby
24.05.2010, 12:35
Zuviel Schiß vor dem CL-Finale und denn großen Namen beim Gegner. Die jungen Spieler wie Müller und Badstuber waren damit noch überfordert gewesen. Ausserdem kann jeder mal einen schlechten Tag haben und Ribery fehlte an allen Ecken. Der hätte die Jungspunde führen können.
Das soll keine Ausrede sein. Mailand war klar besser und hat verdient gewonnen, aber nächstes Jahr gibts die Revance :DGenau.
Man ht gezeigt, das man wieder zur SPitzengruppe in Europa gehört und hat eine gute Basis für die nächste Runde. Und INter ist eine SPitzenmannschaft, Wer nur mauern kann, schießt keine Tore, das aber hat Milano oft genug getan.
Und eine gute Mannschaft tut in einem Turnier halt nie mehr als nötig, um sich die Kräfte einzuteilen, das wissedn Fander Bayern und der deutschen Nationalmannschaft.
Maxvorstadt
25.05.2010, 16:10
Ich stehe auf Herta :D
Wollte gerade auf Bayern Schubeck anschauen .... jetzt feiern die wieder
Stundenlang ihre Verlierer.
Hunderttausende auf den Strassen .... haben keine andere Perspektive
als Verlierer zu bejubeln ... das hält man ja im Kopf nicht aus.
Was haben wir denn für ein unbedarftes Volk ...
Verlierer? Wer von drei möglichen Titel zwei holt und beim dritten Titel den zweiten Platz belegt, der ist in deinen Augen ein Verlierer? Was ist dann Hertha für dich? :wand::wand::wand: Weißt du überhaupt, daß der Fußball keine Ecken hat? Solche fOristen sollte man schon aus Prinzip von jedem Fußballforum aussperren.
Ich stehe auf Herta :D
Wollte gerade auf Bayern Schubeck anschauen .... jetzt feiern die wieder
Stundenlang ihre Verlierer.
Hunderttausende auf den Strassen .... haben keine andere Perspektive
als Verlierer zu bejubeln ... das hält man ja im Kopf nicht aus.
Was haben wir denn für ein unbedarftes Volk ...
HA - HO - HE - HERTHA BSC!
Da Du unter Beweis gestellt hast, daß Du Ahnung von Fußball hast - als Herthafan wäre alles andere undenkbar -, wärst Du sicherlich ein guter Fußballtipper für die diesjährige WM. Hier ganz unkompliziert anmelden: http://www.kicktipp.de/cpf/mitgliedwerden
Werbung Ende.
Von Bayern hatte ich im Finale nicht mehr erwartet. Wenn's hart auf hart kommt, wenn's um alles oder nichts geht, versagen die deutsche Mannschaften halt. Das gehört zur Halb-Halb-Mentalität und zum ewigen "Ach, wir sind zufrieden damit, was wir erreicht haben..."-Blabla. Es ist ja immer wieder zu bewundern und zu beneiden, wie Bayern München einen nach dem anderen nationalen Titel nach Hause holt und dem Rest der Bundesliga so gut wie keine Chance läßt, dagegen etwas zu unternehmen.
Tja, wer allerdings Weltgeschichte schreiben will, muß einen internationalen Titel holen und nicht mitten auf dem Weg dorthin stehenbleiben, aller selbstgefälligen Verlierersprüche à la "Wir haben unser Bestes gegeben..." usw. zum Trotz. Bastian Schweinsteiger gab in einem Interview nach dem Finalspiel zu, nicht jeder oder nur wenige hätten 100 Prozent gegeben und seien konzentriert gewesen... Oliver Kahn, hast Du das gehört!?
Verlierer? Wer von drei möglichen Titel zwei holt und beim dritten Titel den zweiten Platz belegt, der ist in deinen Augen ein Verlierer? Was ist dann Hertha für dich? :wand::wand::wand: Weißt du überhaupt, daß der Fußball keine Ecken hat? Solche fOristen sollte man schon aus Prinzip von jedem Fußballforum aussperren.
Leute, die mit einem Ball auf- und abrennen und das nur , wenn man
ihnen Mios nachwirft - sind alle Verlierer. :rolleyes:
Menschliche Nieten, wie Beckenbauer, Matthäus, Kahn und wie sie alle heissen.
Frag mal deren Heer von Verflossenen
HA - HO - HE - HERTHA BSC!
Da Du unter Beweis gestellt hast, daß Du Ahnung von Fußball hast - als Herthafan wäre alles andere undenkbar -, wärst Du sicherlich ein guter Fußballtipper für die diesjährige WM. Hier ganz unkompliziert anmelden: http://www.kicktipp.de/cpf/mitgliedwerden
Werbung Ende.
Von Bayern hatte ich im Finale nicht mehr erwartet. Wenn's hart auf hart kommt, wenn's um alles oder nichts geht, versagen die deutsche Mannschaften halt. Das gehört zur Halb-Halb-Mentalität und zum ewigen "Ach, wir sind zufrieden damit, was wir erreicht haben..."-Blabla. Es ist ja immer wieder zu bewundern und zu beneiden, wie Bayern München einen nach dem anderen nationalen Titel nach Hause holt und dem Rest der Bundesliga so gut wie keine Chance läßt, dagegen etwas zu unternehmen.
Tja, wer allerdings Weltgeschichte schreiben will, muß einen internationalen Titel holen und nicht mitten auf dem Weg dorthin stehenbleiben, aller selbstgefälligen Verlierersprüche à la "Wir haben unser Bestes gegeben..." usw. zum Trotz. Bastian Schweinsteiger gab in einem Interview nach dem Finalspiel zu, nicht jeder oder nur wenige hätten 100 Prozent gegeben und seien konzentriert gewesen... Oliver Kahn, hast Du das gehört!?
... und vergiß nicht, treu bin ich auch ... einmal Herta immer Herta :D
Zu den Münchnern ... was will man von Spielern sagen - denen man in einer
vereinseigenen Schule erst mal Benimm und Sprechen, sowie Umgang mit
den Medien beibringen muss, dass nicht jeder gleich merkt, dass die aus dem
Wad kommen. Oans, Zwoa, Gsuffa ....
Maxvorstadt
26.05.2010, 14:27
... und vergiß nicht, treu bin ich auch ... einmal Herta immer Herta :D
Zu den Münchnern ... was will man von Spielern sagen - denen man in einer
vereinseigenen Schule erst mal Benimm und Sprechen, sowie Umgang mit
den Medien beibringen muss, dass nicht jeder gleich merkt, dass die aus dem
Wad kommen. Oans, Zwoa, Gsuffa ....
Also meinst du nicht Hertha BSC, sondern die Herta Wurst. Das ist ja noch schlimmer. Diesen Fraß kann doch kein Mensch essen. :lach:
Also meinst du nicht Hertha BSC, sondern die Herta Wurst. Das ist ja noch schlimmer. Diesen Fraß kann doch kein Mensch essen. :lach:
Sag ich doch, Herta fehlt zur Zeit etwas .... das "h" :D
Sag ich doch, Herta fehlt zur Zeit etwas .... das "h" :D
Du hast mir also die Hoffnung verdorben, es könnten in diesem Forum auch noch andere richtige Herthafans herumspuken. Nun, da Du mir den Tag vermiest hast, werden Dich wahrscheinlich ungeahnte Gewissensbisse plagen, die Du nur dergestalt wieder los wirst, indem Du Dich hier registrierst: http://www.kicktipp.de/cpf :D
Senator74
28.05.2010, 09:02
Es liegen zwar Welten zwischen Bayern und Hertha,aber Fan darf man auch von "loosern" sein...des Menschen Wille ist sein Himmelreich!!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.