Pelle
25.06.2019, 01:42
Laut den aktuellsten Zahlen, die ich kenne, werden 2050 9,4 Milliarden Menschen auf unserem Planeten wohnen. (Im Gegensatz zu den 6,9 Milliarden der Gegenwart.)
Ab der Mitte dieses Jahrhunderts würde die Weltbevölkerung dann wieder schrumpfen. Die weltweite Geburtenrate pro Frau nimmt sogar ab:
http://img21.imageshack.us/img21/9349/globalfertdeclineeconom.jpg (http://img21.imageshack.us/i/globalfertdeclineeconom.jpg/)
http://www.chronologs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/grundlagen/2009-05-10/berbev-lkerung-und-reproduktionsvorteil-durch-religion
Dies gilt ebenfalls für die muslimischen Länder:
http://img718.imageshack.us/img718/8265/bigmk1.jpg (http://img718.imageshack.us/i/bigmk1.jpg/)
http://img440.imageshack.us/img440/1231/bigmk2.jpg (http://img440.imageshack.us/i/bigmk2.jpg/)
http://www.berlin-institut.org/fileadmin/user_upload/Veroeffentlichungen/Glaube_Macht_und_Kinder.pdf
Trotzallem gilt natürlich weiterhin, daß die Weltbevölkerung in den nächsten Jahrzehnten stark anwachsen wird:
http://img706.imageshack.us/img706/3411/e94c3a662d.png (http://img706.imageshack.us/i/e94c3a662d.png/)
http://www.berlin-institut.org/online-handbuchdemografie/bevoelkerungsdynamik/regionale-dynamik/historische-entwicklung-der-bevoelkerung.html
http://img706.imageshack.us/img706/1619/00822405e3.png (http://img706.imageshack.us/i/00822405e3.png/)
http://www.berlin-institut.org/online-handbuchdemografie/bevoelkerungsdynamik/auswirkungen/bevoelkerungsprojektionen.html
Stellt sich also die Frage, wie man damit umgehen soll und wer "man" überhaupt ist - seien könnte. Vorallem: wieviele Menschen kann die Erde ernähren? Wie sieht es mit dem Ackerland aus? Was mit dem steigenden Bedarf nach hochwertigen Lebensmitteln, wenn der Lebensstandard steigt?
In "Science" konnte man vor wenigen Monaten lesen:
Die Zukunft sieht nicht rosig aus.
https://www.youtube.com/watch?v=bFuEMnPVZyE
Ab der Mitte dieses Jahrhunderts würde die Weltbevölkerung dann wieder schrumpfen. Die weltweite Geburtenrate pro Frau nimmt sogar ab:
http://img21.imageshack.us/img21/9349/globalfertdeclineeconom.jpg (http://img21.imageshack.us/i/globalfertdeclineeconom.jpg/)
http://www.chronologs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/grundlagen/2009-05-10/berbev-lkerung-und-reproduktionsvorteil-durch-religion
Dies gilt ebenfalls für die muslimischen Länder:
http://img718.imageshack.us/img718/8265/bigmk1.jpg (http://img718.imageshack.us/i/bigmk1.jpg/)
http://img440.imageshack.us/img440/1231/bigmk2.jpg (http://img440.imageshack.us/i/bigmk2.jpg/)
http://www.berlin-institut.org/fileadmin/user_upload/Veroeffentlichungen/Glaube_Macht_und_Kinder.pdf
Trotzallem gilt natürlich weiterhin, daß die Weltbevölkerung in den nächsten Jahrzehnten stark anwachsen wird:
http://img706.imageshack.us/img706/3411/e94c3a662d.png (http://img706.imageshack.us/i/e94c3a662d.png/)
http://www.berlin-institut.org/online-handbuchdemografie/bevoelkerungsdynamik/regionale-dynamik/historische-entwicklung-der-bevoelkerung.html
http://img706.imageshack.us/img706/1619/00822405e3.png (http://img706.imageshack.us/i/00822405e3.png/)
http://www.berlin-institut.org/online-handbuchdemografie/bevoelkerungsdynamik/auswirkungen/bevoelkerungsprojektionen.html
Stellt sich also die Frage, wie man damit umgehen soll und wer "man" überhaupt ist - seien könnte. Vorallem: wieviele Menschen kann die Erde ernähren? Wie sieht es mit dem Ackerland aus? Was mit dem steigenden Bedarf nach hochwertigen Lebensmitteln, wenn der Lebensstandard steigt?
In "Science" konnte man vor wenigen Monaten lesen:
Die Zukunft sieht nicht rosig aus.
https://www.youtube.com/watch?v=bFuEMnPVZyE