PDA

Vollständige Version anzeigen : Köhler will höhere Benzinpreise, damit wir weniger Auto fahren



Seiten : 1 [2]

Quo vadis
23.03.2010, 21:20
Fahren wir weniger Auto, hat der Staat weniger Einnahmen aus MwST. und Mineralölsteuer. Doch Staat braucht Kohle für's Ausland, muß er also nochmal an der Steuerschraube drehen.

Verbraucher können sich weniger leisten, sie sparen, also weniger Einnahmen für den Moloch. Was tut der kriminelle Moloch? Natürlich das, was er immer getan hat, an der Steuerschraube drehen. So lange, bis die Schraube überdreht ist, und alles zusammenbricht. Ich hoffe, es gibt in diesem Land ein paar Leute, die für diesen Fall schon mal Hanfstränge zusammendrehen...

Vermutlich kommen die Einnahmen in der Tat nicht mehr so, wie veranschlagt. Man siehts am Strom, der wird trotz billigster Herstellung immer teurer, weil die Leute sparen. Sie dürfen gemäß Politik zwar gerne weniger verbrauchen, müssen aber genauso viel zahlen wie beim höheren Verbrauch, um die Einnahamen zu halten. 19% Mwst. kassiert der Staat am Strom, die Kommunen kriegen Leitungsentgelte für seit Jahrzehnten bezahlte und längst abgeschriebene Leitungen, der Stromkunde bezahlt pro Jahr eine Art Grundgebühr (fester Anteil) bei seinem Anbieter, nur weil er Stromkunde ist. Der Beschiss ist grenzenlos und gigantisch.

Nanu
23.03.2010, 22:11
Natürlich das, was er immer getan hat, an der Steuerschraube drehen. So lange, bis die Schraube überdreht ist, und alles zusammenbricht. ..

Hoffentlich ist dieser Zeitpunkt bald erreicht. Dann ist nämlich Schicht im Schacht für die EU und andere höchst kostenintensive Einrichtungen.

Die Griechenlandfinanzierung ist ja beschlossene Sache. Spanien und Portugal lassen hoffen.

Dioxin
23.03.2010, 23:58
Ahh, Bundes-Hotte mal wieder. In der Art eines debilen Knalltüten-Opis versucht er, Ur-Grüne Ideen (oder neue Steuer-Erhöhungen) ans Stimmvieh zu bringen.
Die Idee mit den höheren Spritpreisen (“5 D-Mark pro liter”) hatte ja schon mal ein gewisser Jürgen Trittin.

Schwarz-Grün – da scheint zusammenzuwachsen, was zusammengehört.


:pig:

harlekina
24.03.2010, 06:11
Wieder einer, der die realität zum normalen leben verloren hat!:]

Politikverdrossenheit breitet sich weiter und weiter aus....warum nur?.....

Nachdem diejenigen direkt von der Unibank in die elitäre Gesellschaft geraten sind, hatten Bp und Co noch nie Kontakt zum normalen Leben.

RDX
24.03.2010, 06:49
Nachdem diejenigen direkt von der Unibank in die elitäre Gesellschaft geraten sind, hatten Bp und Co noch nie Kontakt zum normalen Leben.

Diese priviligierte Meschpoke war nie dem Überlebenskampf ausgesetzt.

Die können sich gar nicht vorstellen, was das für Klein- und Mittelverdiener für Auswirkungen haben kann, wenn man mal so ganz schnell die Kraftsoffpreise um 20 Prozent verteuert

Und Elite sind für mich die Besten und nicht die, die in der Sozialen Hierachie mehr oder minder durch Geburt oder ein sie förderndes Umfeld, ganz oben stehen.

Und solche Pappnasen wie Merkel und Westerwelle sind für mich keine Elite

Merkel, die angebliche Physikerin, die vor dem kleinsten Problem davon läuft.:eek::eek::eek:

Naturwissenschaftler sind dazu ausgebildet worden, Probleme zu suchen ,zu finden und zu lösen und nicht vor ihnen davon zulaufen.

Für mich hat die FDJ-Trulla die physikalischen Theorien von Marx und Engels studiert und die Abschlüsse in Physik hat man ihr wegen ihrer Tätigkeit als FDJ-Schranze hinterhergeschmissen.

Und über den Guido, diesen verhinderten Staranwalt brauchen wir gar nicht mehr weiter diskutieren.
Der Mann...äh die Tunte, ist ein Nichtsnutz, niemand will ihn, keiner braucht ihn, aber er drängt sich überall auf und drängt sich überall in der Vordergrund.

Buella
24.03.2010, 07:54
Ihre Heiligkeit, die Inquisition zur geistigen Verrohung und Entsorgung sagts dem evtl. geistigen Ketzer noch mal deutlich:


Sprit wirklich „viel zu billig“? (http://www.bild.de/BILD/politik/2010/03/23/wahnsinns-studie-sprit-ist-viel-zu-billig/rueckendeckung-fuer-bundespraesident-koehler-vom-umweltbundesamt.html)

...
Höhere Sprit-Preise sind gut für die Umwelt! Das hat das Umweltbundesamt (UBA) in einer neuen Studie festgestellt.

Begründung: Seit der Erhöhung der Energiesteuer hat sich der Trend zu kontinuierlich steigendem Kraftstoffverbrauch in Deutschland umgekehrt.

In Deutschland ist der Kraftstoffverbrauch im Straßenverkehr zwischen 1999 und 2005 um 0,7 Millionen Tonnen gesunken, so das UBA.

Nach Meinung der Experten vom Umweltbundesamt ist Sprit in Deutschland viel zu billig! Sie schlagen deshalb eine Erhöhung der Öko-Steuer vor.

...

Dieser Logik folgend, wäre es doch sinnvoll, den Spritpreis gleich auf astronomische Höhen zu setzen!

Der Umwelt wäre geholfen!

Nachteil:
Die Zockerei und der Euro-Quatsch würde ins Stocken geraten!

:D

harlekina
24.03.2010, 08:34
Ihre Heiligkeit, die Inquisition zur geistigen Verrohung und Entsorgung sagts dem evtl. geistigen Ketzer noch mal deutlich:


Dieser Logik folgend, wäre es doch sinnvoll, den Spritpreis gleich auf astronomische Höhen zu setzen!

Der Umwelt wäre geholfen!

Nachteil:
Die Zockerei und der Euro-Quatsch würde ins Stocken geraten!

:D
Und gleichzeitig wären die Straßen frei, weil der Pöbel kein Geld mehr zum Tanken hat, was zu weniger Staus, weniger Unfällen......nee.....

Buella
24.03.2010, 08:38
Und gleichzeitig wären die Straßen frei, weil der Pöbel kein Geld mehr zum Tanken hat, was zu weniger Staus, weniger Unfällen......nee.....

Der Pöbel ist mittlwerweile derart degeneriert, daß er es in seinem livestyligen Freizeit- und Partyrausch schafft, sich gegenseitig vom Rad zu fahren!

;)

Cleopatra
24.03.2010, 16:08
Und solche Pappnasen wie Merkel und Westerwelle sind für mich keine Elite



Nein, es sind entweder Vertreter, die in richtigen Berufen keinen Erfolg hatten, unnützen Berufen nachgingen oder Studienabbrecher waren. Sie brauchen die Unterschicht, um wiedergewählt zu werden, das ist das einzige.

Gegen Quärulanten wie uns können sie notfalls die Waffe einsetzen. Wer meint, Wahlen oder Demos ändern was, wird enttäuscht aufgeben. Diese Nichtskönner oben und unten haben sich mit den Medien und den Berufskillern verbündet.

heide
25.03.2010, 05:50
Ihre Heiligkeit, die Inquisition zur geistigen Verrohung und Entsorgung sagts dem evtl. geistigen Ketzer noch mal deutlich:


Dieser Logik folgend, wäre es doch sinnvoll, den Spritpreis gleich auf astronomische Höhen zu setzen!

Der Umwelt wäre geholfen!

Nachteil:
Die Zockerei und der Euro-Quatsch würde ins Stocken geraten!

:D

Nach dem Scheitern des Klimagipfels in Kopenhagen wird dieses Argument bei den Bürgern sicher nicht mehr ziehen.

Nanu
25.03.2010, 09:51
Und über den Guido, diesen verhinderten Staranwalt brauchen wir gar nicht mehr weiter diskutieren.
Der Mann...äh die Tunte, ist ein Nichtsnutz, niemand will ihn, keiner braucht ihn, aber er drängt sich überall auf und drängt sich überall in der Vordergrund.

So hart würde ich nicht über ihn urteilen. Ich finde, er macht seinen Job als polnischer Aussenminister ganz ordentlich.

Alion
25.03.2010, 11:41
Dieser Volltrottel ist wohl der Meinung ich fahre zum Spaß um die 40.000 km im Jahr.
Wenn ich mir solche Idioten anhöre bin ich immer mehr der Ansicht man bräuchte eine Radikale-Antipolitiker-Fraktion.

Ich bin für eine sehr finale Lösung dieses Problems...wo ist die RAF wenn man sie mal braucht?


Alion

schastar
25.03.2010, 16:55
Ich bin für eine sehr finale Lösung dieses Problems...wo ist die RAF wenn man sie mal braucht?


Alion


Nie waren sie so wertvoll wie sie es heute wären. :]

Siegfriedphirit
26.03.2010, 13:16
Der Köhler will wiedermal ins Fernsehen... und wenns mit blöden Ideen ist. Selbst die Grünen haben sich von ihrem echten Umweltwahn getrennt und sitzen vielerorts prav neben der CDU. Für Posten und fette Diäten sieht man auch die Atomkraft in einem anderen Licht. Weniger Autofahren heißt auch weniger Autos kaufen-Herr Köhler . Die Autoindustrie braucht solche geäußerten Gedanken - ist gut für die Krise.

Vaddi
26.03.2010, 19:11
Was der Bundesköhler da abgelassen hat, ist für mich das eindeutigste Zeichen, dass der Fatzke keine Ahnung vom wirklichen Leben hier unten hat!
Der soll die Klappe halten und Altersheime einweihen gehen!

Aber "unsere" Politkaste ist ja auch nicht besser. Er reiht sich da nur gut ein, bei den Antirealisten und Dummschwätzern. Hört der Blödsinn denn nie auf??? :rolleyes:

Spalter
26.03.2010, 19:52
Der alte senile Spinner hockte wohl zulange auf der geöffneten deutschen Bundesverdienstkreuzschatulle, mit denen er zu gerne um sich wirft, wie sauer Bier.
Das hat ihn wohl so sehr im Arsch gestochen...das der Dünnpfiff den er sonst so verzapft, diesmal über Umleitung oben raus kam!

Das dumme war diesmal nur, das Presseheinis Notiz davon nahmen!

Drache
27.03.2010, 22:42
Ich fordere eine Steuer für verbalen Sondermüll...
Unsere Politverbrecher wären bettelarm...

politisch Verfolgter
27.03.2010, 22:48
Wer will denn Köhler?
Was der will, ist Schnurz wie Ausgespucktes.

monrol
28.03.2010, 17:44
Herr Bundespräsident Köhler ist bekannt für sein linkisches Auftreten und seine entsprechend linkischen Aussprüche. DESWEGEN ist er im Volk auch so hoch geschätzt, denn er outet sich damit, wenn auch ungewollt, als nicht abgehobener Deutscher Durchschnitts-MENSCH!

DAS mit dem höheren Bezinpreis ist allerdings eine kaum noch zu überbietende Spitzenleistung an UNGESCHICKLICHKEIT!

DENN dafür sorgt das Oligopol der Ölkonzerne schon selbst, wenn auch aus Gründen der weiteren Steigerung ihrer Monopol-Gewinne!

In diesem Zusammenhang erinnere ich mich noch an die Zeit, als DIE GRÜNEN -hinter vorgehaltener Hand- von einem Bezinpreis von 5 Mark redeten - und dafür heftigst gescholten , ja für "verrückt" erklärt wurden!

Nachdem der Bezinpreis inzwischen bei dem gegenwert von etwa DREI Mark angelangt ist, und der Bundespräsident einen höheren fordert, könnten die FÜ*NF der Grünen doch noch BALD Realität werden!

Aber die GRÜNEN hätten nichts mehr davon, denn die sind inzwischen "lienien-treu" geworden, der Koalitionsfähigkeit wegen!!

Brotzeit
31.03.2010, 14:52
Wo von hat Köhler überhaupt "Ahnung" ?

BRDDR_geschaedigter
31.03.2010, 19:15
Die Amerikaner wollen die CO2 Steuer kurzfristig umgehen, in dem sie den Sprit höher besteuern. Hängt das miteinander zusammen mit Köhler?

Desinfizierer
31.03.2010, 19:17
Köhler, kannst jetzt glücklich sein, die Benzinpreise steigen und steigen. Mein
Vorschlag: Mehr Feiertage einführen damit Köhlers Wunsch erfüllt wird!:D

politisch Verfolgter
31.03.2010, 19:29
Einfach so viel Benzin verbrauchen, wie sich das erst ein paar % von sog. "Arbeitnehmern" ermöglichen lassen.