Vollständige Version anzeigen : Welche atheistische Gesellschaft hat Großartiges geleistet?
Unschlagbarer
21.03.2010, 10:00
Ich bin jetzt wieder in Mindanao und sehe Tag für Tag wie hier mit Menschen und Menschenleben umgegangen wird. Grausam.
Und hier hat die Kirche eine wunderbare polynesische freie Gesellschaft zerstört. Genauso wie in Südamerika wo ich lange gewohnt habe. Die Kirche war nicht gut in der Vergangenheit, aber ich weiss, dass Jesus Christus sehr gute Ansichten hatte. Zumindest wenn das stimmt was in den Evangelien steht.„Autonome Region Muslimisches Mindanao“ - Soll das ein Beispiel dafür sein, wie ein religiöses Regime die Menschen quält? - Tolles, indirektes Statement für den Atheismus!
.
Felixhenn
21.03.2010, 10:44
„Autonome Region Muslimisches Mindanao“ - Soll das ein Beispiel dafür sein, wie ein religiöses Regime die Menschen quält? - Tolles, indirektes Statement für den Atheismus!
.
Mindanao ist nur zu einem Teil im Süden moslemisch. Und warum soll ein Statement gegen die Kirche der Vergangenheit ein Statement, direkt oder indirekt, für den Atheismus sein? Es sagt nur was über die Fehler der Kirchen aus.
Felixhenn
21.03.2010, 11:02
„Autonome Region Muslimisches Mindanao“ - Soll das ein Beispiel dafür sein, wie ein religiöses Regime die Menschen quält? - Tolles, indirektes Statement für den Atheismus!
.
PS.: Und für ganz Ungebildete sei noch angemerkt, dass die Moslems im Süden Mindanaos von Malaysia aus schon im 14. Jahrhundert lange vor den Christen missioniert haben, die mit Magellan im 16. Jahrhundert kamen.
Unschlagbarer
21.03.2010, 11:55
Mindanao ist nur zu einem Teil im Süden moslemisch. Und warum soll ein Statement gegen die Kirche der Vergangenheit ein Statement, direkt oder indirekt, für den Atheismus sein? Es sagt nur was über die Fehler der Kirchen aus.Alles was gegen die Kirchen spricht, spricht für die Kirchengegner. Und dabei bitte nicht übersehn: Die Religion ist das Manna der Kirchenleute. Ohne Religion gäbs keine Kirche. Ohne Kirchen und Religionsgemeinschaften wär die Welt wieder so wie sie ganz früher mal war: atheistisch.
.
Unschlagbarer
21.03.2010, 11:59
PS.: Und für ganz Ungebildete sei noch angemerkt, dass die Moslems im Süden Mindanaos von Malaysia aus schon im 14. Jahrhundert lange vor den Christen missioniert haben, die mit Magellan im 16. Jahrhundert kamen.Siehste, jetzt kommt deine Überheblichkeit doch wieder durch. Ich dachte schon, mit dem felixhenn man kann ja doch ganz sachlich diskutieren, jetzt sind aber alle, die nicht viel über die frühe Geschichte des Landes wissen, wo du dich grad mal angeblich aufhältst, gleich "ganz Ungebildete".
Wenn du sowas einfach mal weglassen würdest, ginge es vielleicht doch mit dir. Wie wärs denn mal? Überleg dirs doch einfach mal.
.
Gott braucht ja wohl keine Forschung, wie kann ich Ihn dann mit Forschung rühmen?
Aber immerhin hat uns Gott Verstand und Freiheit gegeben, damit wir Menschen u.a. auch forschen, um die Welt kennen zu lernen!
Felixhenn
24.03.2010, 17:19
Was auffällt: Christen können ganz leicht das Versagen der Kirchen im Mittelalter ohne Vorbehalt zugeben, Atheisten jedoch niemals das Versagen des Atheismus, da muss immer relativiert werden.
cajadeahorros
24.03.2010, 17:24
Was auffällt: Christen können ganz leicht das Versagen der Kirchen im Mittelalter ohne Vorbehalt zugeben, Atheisten jedoch niemals das Versagen des Atheismus, da muss immer relativiert werden.
Schön wäre es gewesen wenn die "atheistischen Gesellschaften" von denen du phantasierst wenigsten alle Pfaffen an die Wand gestellt haben. Aber selbst in China blieben ja noch genug Mönchlein über um für "Demokratie" (=religiösen Absolutismus) in Tibet zu protestieren. Ansonsten habe ich immer noch keine wirkliche Antwort erhalten.
Felixhenn
24.03.2010, 17:29
Siehste, jetzt kommt deine Überheblichkeit doch wieder durch. Ich dachte schon, mit dem felixhenn man kann ja doch ganz sachlich diskutieren, jetzt sind aber alle, die nicht viel über die frühe Geschichte des Landes wissen, wo du dich grad mal angeblich aufhältst, gleich "ganz Ungebildete".
Wenn du sowas einfach mal weglassen würdest, ginge es vielleicht doch mit dir. Wie wärs denn mal? Überleg dirs doch einfach mal.
.
Und ich dachte glatt, Du hättest schon gemerkt, dass wir beide in unterschiedlichen Welten leben und nicht diskutieren können. Nimm es einfach als Tatsache hin. Mich stört das nicht. Ich bin viele Jahre ohne glücklich ausgekommen, und versuche das eben noch weitere Jahre. Sollte ich Dich mal brauchen oder mich Deine Meinung interessieren, lasse ich Dich das umgehend wissen.
Und ob Du meinen Aufenthaltsort als „angeblich“ ansiehst, interessiert mich sowas von gar nicht, das kannst Du Dir kaum vorstellen wie gering das Interesse ist. Aber für weniger verblödete, die Mods können ganz leicht meine IP und damit meinen Aufenthaltsort feststellen. Dazu braucht‘s aber mehr als nur Gelaber: „Hurra ich bin Atheist und alle Anderen liegen falsch“. Aber wem will ich das erklären? Verschwendete Zeit.
Felixhenn
24.03.2010, 17:34
Schön wäre es gewesen wenn die "atheistischen Gesellschaften" von denen du phantasierst wenigsten alle Pfaffen an die Wand gestellt haben. Aber selbst in China blieben ja noch genug Mönchlein über um für "Demokratie" (=religiösen Absolutismus) in Tibet zu protestieren. Ansonsten habe ich immer noch keine wirkliche Antwort erhalten.
Antwort auf welche Frage? Welche atheistische Gesellschaft was Brauchbares geleistet hat? Keine. Es ist jetzt 00.33 Uhr hier und ich gehe ins Bett, gute Nacht.
cajadeahorros
24.03.2010, 17:37
Antwort auf welche Frage? Welche atheistische Gesellschaft was Brauchbares geleistet hat? Keine. Es ist jetzt 00.33 Uhr hier und ich gehe ins Bett, gute Nacht.
Schön beten vor dem Einschlafen. Und Hände auf die Bettdecke.
Felixhenn
24.03.2010, 17:52
Schön beten vor dem Einschlafen. Und Hände auf die Bettdecke.
Und wieder einer der nicht weiss wie das Beten geht. Wie soll ich denn beten, dass ich noch möglichst lange täglich ohne Viagra kann, wenn ich den Lümmel nicht anfassen darf? Also bleib realistisch.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.