Vollständige Version anzeigen : Passdeutsche in der Fußball-Nationalmannschaft
Bruddler
04.03.2010, 16:06
Auch gestern wieder beobachtet:
Beim (hundsmiserablen) Freundschaftsspiel zwischen Deutschland gegen Argentinien war beim Abspielen der deutschen Nationalhymne wieder zu beobachten, dass kein einziger passdeutsche "Nationalspieler" mitgesungen hat.
M.E. hat diese MuKu-Truppe nicht mehr viel mit einer deutschen Nationalmannschaft zu tun !?
Ob es in der Nationalmannschaft DFB-Mannschaft wohl eine Migrantenquote gibt ?
Auch gestern wieder beobachtet:
Beim (hundsmiserablen) Freundschaftsspiel zwischen Deutschland gegen Argentinien war beim Abspielen der deutschen Nationalhymne wieder zu beobachten, dass kein einziger passdeutsche "Nationalspieler" mitgesungen hat.
M.E. hat diese MuKu-Truppe nicht mehr viel mit einer deutschen Nationalmannschaft zu tun !?
Ob es in der Nationalmannschaft DFB-Mannschaft wohl eine Migrantenquote gibt ?
Du beoachtest völlig richtig, dass es eine deutsche Nationalmannschaft nicht gibt. Was sich gestern nicht mit Ruhm bekleckert hat, war die Mannschaft eines Frankfurter Sportvereins namens Deutscher Fussballbund. Das ist weder ein Verfassungsorgan noch eine Behörde.
Das Hissen der Bundesflagge und das Abspielen der deutschen Nationalhymne vor Fussballspielen, also für rein private und kommerzielle Zwecke, ist in meinen Augen Missbrauch von Hoheitszeichen, im Falle eines schlechten Spiels sogar Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole, strafbar nach §90a StGB.
Bei allem Respekt vor Haydn besteht keine Pflicht, alle seine Melodien abzusingen, vor allem wenn ihnen lange nach Haydns Tod ein aus dem Ausland stammender Text unterlegt wurde.
JensVandeBeek
04.03.2010, 16:34
Die sollen nicht singen, sondern gut spielen! Ende !
Die können so gut spielen, wie sie wollen. Es bringt nichts, wenn sich keiner mehr mit ihnen identifiziert. Eine Mannschaft, die nur aus Migranten besteht, die sich nichtmal zu Deutschland bekennen, lehne ich ab. Ich identifiziere mich nicht mit ihnen und die Mehrheit der Deutschen sieht das sicher genauso. Was bleibt denn sonst noch von einer Nationalmannschaft? Es wäre eine austauschbare, x-beliebige Fußballmanschaft wie jede andere und keiner würde mitfiebern.
Die Petze
04.03.2010, 16:38
Die sollen nicht singen, sondern gut spielen! Ende !
...vielleicht könnten sie sich noch weiß anmalen......:))
JensVandeBeek
04.03.2010, 17:03
Die können so gut spielen, wie sie wollen. Es bringt nichts, wenn sich keiner mehr mit ihnen identifiziert. Eine Mannschaft, die nur aus Migranten besteht, die sich nichtmal zu Deutschland bekennen, lehne ich ab. Ich identifiziere mich nicht mit ihnen und die Mehrheit der Deutschen sieht das sicher genauso. Was bleibt denn sonst noch von einer Nationalmannschaft? Es wäre eine austauschbare, x-beliebige Fußballmanschaft wie jede andere und keiner würde mitfiebern.
Im Grunde hast du Recht. Das wäre natürlich auch wünschenswert. Nur sowas jetzt (2010) durchsetzen zu wollen wäre Realitästverweigerung. Ich denke, wenn diese PassDeutschen zu ersetzen wären, hätten die DFB-Funktionäre das gemacht.
Deshalb ; "Wenn man nicht hat was man liebt, muss(soll?) man lieben was man hat"
Commodus
04.03.2010, 17:07
Ich denke, wenn diese PassDeutschen zu ersetzen wären, hätten die DFB-Funktionäre das gemacht.
Eben nicht! Das ist eine Frage des politischen Prinzips! Vergleiche es mit dem Kan.acken in der Spitze der Partei "Die Grünen". Glaubt einer wirklich, daß es keinen geeigneten deutschen Kandidaten für diesen Posten gäbe?
asdfasdf
04.03.2010, 17:34
...
Bei allem Respekt vor Haydn besteht keine Pflicht, alle seine Melodien abzusingen, vor allem wenn ihnen lange nach Haydns Tod ein aus dem Ausland stammender Text unterlegt wurde.
Falsch. Melodie von einem Österreicher, also heute Ausländer. Text von einem Deutschen.
Aber nun zum Thema, ist mir auch aufgefallen, dass eure Eingebürgerten wohl den Text nicht kennen ... ;-)
Was aber nicht weiter schlimm ist, weil die Nationalstaaten sowieso aussterben.
JensVandeBeek
04.03.2010, 17:56
Eben nicht! Das ist eine Frage des politischen Prinzips! Vergleiche es mit dem Kan.acken in der Spitze der Partei "Die Grünen". Glaubt einer wirklich, daß es keinen geeigneten deutschen Kandidaten für diesen Posten gäbe?
Ich habe keine Erkenntnisse, die mich zwingen könnten, den DFB mit "Die Grünen" gleichzusetzen. Daher kann ich dir nicht zustimmen.
Candymaker
04.03.2010, 18:20
Wieviel % der Nationalmanschaft sind denn überhaupt Migranten?
Der Wehrwolf
04.03.2010, 19:22
Sehe ich ähnlich wie Ajax.
Der Sinn einer solchen Nationalauswahl ist es doch eben jene Nation zu repräsentieren.
Wenn ohnehin jeder Spieler, unabhängig seiner Herkunft, in der Mannschaft spielen kann in der er spielen möchte, dann sollte man den sportlichen Wettstreit unter den Länder doch gleich bleiben lassen.
Die Petze
04.03.2010, 19:40
Wieviel % der Nationalmanschaft sind denn überhaupt Migranten?
100%...und mehr
100%...und mehr
Quatsch. Das sind doch höchstens 22 oder so.
Auch gestern wieder beobachtet:
Beim (hundsmiserablen) Freundschaftsspiel zwischen Deutschland gegen Argentinien war beim Abspielen der deutschen Nationalhymne wieder zu beobachten, dass kein einziger passdeutsche "Nationalspieler" mitgesungen hat.
M.E. hat diese MuKu-Truppe nicht mehr viel mit einer deutschen Nationalmannschaft zu tun !?
Ob es in der Nationalmannschaft DFB-Mannschaft wohl eine Migrantenquote gibt ?
Das interessiert doch kein Schwein!:rolleyes:
Ausonius
04.03.2010, 19:48
Viel interessanter als diese Deutschtümelei finde ich, wie lange Klose und Podolski noch von ihren früheren Leistungen zehren können...
Das Spiel der Deutschen gegen Argentinien war nicht toll, aber auch nicht so schlecht, wie Bela Rethy vom ZDF es sah. Typisches Rasenschach. Aber mit Kroos/Cacau tat sich in der Schlussphase mehr als mit Podolski/Klose. Gomez blieb wieder mal blass.
Der Wehrwolf
04.03.2010, 20:04
Für das Auge des Zuschauer war es sehr wohl so schlecht wie Rethy es gesehen hat.
Der Wehrwolf
04.03.2010, 20:07
Das interessiert doch kein Schwein!:rolleyes:
Scheinbar interessant genug um einen Beitrag dazu zu verfassen.:rolleyes:
Querulantin
04.03.2010, 20:17
Viel interessanter als diese Deutschtümelei finde ich, .....
Aber genau darum geht es doch! Das sind eindeutige Beweise für die gewaltsame Zerstörung der deutschen Rasse! Das ist von außen gesteuert und die da oben machen nichts dagegen. Das ist ein Skandal! Da werden Neger zum Vorbild! Widerlich! Das sind doch alles keine Menschen, die da spielen!
Aber gut, das wir hier offen darüber reden können! :]
Der Wehrwolf
04.03.2010, 20:21
Aber genau darum geht es doch! Das sind eindeutige Beweise für die gewaltsame Zerstörung der deutschen Rasse! Das ist von außen gesteuert und die da oben machen nichts dagegen. Das ist ein Skandal! Da werden Neger zum Vorbild! Widerlich! Das sind doch alles keine Menschen, die da spielen!
Aber gut, das wir hier offen darüber reden können! :]
Was für ein dämlicher Beitrag.
Wie bereits erwähnt würden sportliche Wettkämpfe unter den Ländern, also Olympiaden oder Fußballweltmeisterschaften, jeglichen Sinn verlieren wenn eine Nation nicht nur mit heimischen Athleten antreten würde.
Heinrich_Kraemer
04.03.2010, 20:22
Fußball ist Tuntenballett.
Querulantin
04.03.2010, 20:36
Was für ein dämlicher Beitrag.
Wie bereits erwähnt würden sportliche Wettkämpfe unter den Ländern, also Olympiaden oder Fußballweltmeisterschaften, jeglichen Sinn verlieren wenn eine Nation nicht nur mit heimischen Athleten antreten würde.
Das sag ich doch! Die da oben sollen den Ariernachweis wieder einführen und das ganze minderwertige Pack ausschließen. Und dann sollte die nicht mehr deutsche Nationalmannschaft, sondern Ariermannschaft heißen tun!
Denn auch Athener und Spartaner waren völlig verschiedene Rassen! Und so muss das wieder werden!
Falsch. Melodie von einem Österreicher, also heute Ausländer. Text von einem Deutschen.
Nach den Maßstäben des Jahres 1797 war Haydn Deutscher, weil Österreicher. Österreich war damals der führende Teil Deutschlands. Das änderte sich 1866, aber Haydn starb 1809.
Der Text stammt von Herrn Hoffmann, der ohne Zweifel Deutscher war, aber er schrieb ihn auf Helgoland, das damals englisch war.
Was für ein dämlicher Beitrag.
Wie bereits erwähnt würden sportliche Wettkämpfe unter den Ländern, also Olympiaden oder Fußballweltmeisterschaften, jeglichen Sinn verlieren wenn eine Nation nicht nur mit heimischen Athleten antreten würde.
Das setzt ja voraus, dass sie überhaupt einen haben. Im richtigen Leben interessiert sich kein Mensch dafür, ob Herr Müller schneller rennen kann als Herr Meyer oder ob Frau Schulze ein antiquiertes Kriegsgerät weiter wegschmeißen kann als Frau Lehmann.
Aber jetzt ziehen wir dem einen ein grünes Hemd an und sagen ihm: Du stehst jetzt für Xistan. Und dem anderen ziehen wir ein rotes Hemd an uns sagen ihm: die Ehre von Ytien ruht auf dir. Plötzlich wird das alles eine Sache auf Leben und Tod. Das habe ich nie so recht begriffen.
Ohne Worte der Strang:rolleyes:
Auch gestern wieder beobachtet:
Beim (hundsmiserablen) Freundschaftsspiel zwischen Deutschland gegen Argentinien war beim Abspielen der deutschen Nationalhymne wieder zu beobachten, dass kein einziger passdeutsche "Nationalspieler" mitgesungen hat.
M.E. hat diese MuKu-Truppe nicht mehr viel mit einer deutschen Nationalmannschaft zu tun !?
Ob es in der Nationalmannschaft DFB-Mannschaft wohl eine Migrantenquote gibt ?
Ich muss einen aus dieser Analyse ausschließen: Den Herren Cacau!
Er hat zwar gestern nicht von Anfang an gespielt, aber bei einem der letzten Länderspiele war er von Beginn an dabei und hat die Nationalhymne mitgesungen.
Zudem war er gestern der beste deutsche Spieler aus dem Platz.
Der Wehrwolf
04.03.2010, 20:49
Das setzt ja voraus, dass sie überhaupt einen haben. Im richtigen Leben interessiert sich kein Mensch dafür, ob Herr Müller schneller rennen kann als Herr Meyer oder ob Frau Schulze ein antiquiertes Kriegsgerät weiter wegschmeißen kann als Frau Lehmann.
Aber jetzt ziehen wir dem einen ein grünes Hemd an und sagen ihm: Du stehst jetzt für Xistan. Und dem anderen ziehen wir ein rotes Hemd an uns sagen ihm: die Ehre von Ytien ruht auf dir. Plötzlich wird das alles eine Sache auf Leben und Tod. Das habe ich nie so recht begriffen.
Wieso sollte der Wettkampf keinen Sinn haben? Der Wettkampf animiert zur Leistung. Nicht umsont hatten die Olympischen Spiele im Kalten Krieg für die USA und die Sowjetunion einen gewaltigen Stellenwert. Nach dem Motto Nr.1 bei der Olympiade = Nr. 1 in der Welt.
Ich wüsste auch nicht was daran verkehrt sein sollte die Heimat bei einer fairen und friedlichen Sportveranstaltung zu vertreten.
Geronimo
04.03.2010, 20:59
Würde rein nach Leistung aufgestellt (und nominiert) wäre sowieso keiner von den bunten Vögeln dabei. Ausnahme Cacau - der ist wirklich eine echte Bereicherung und singt sogar mit. Geht doch!
Ich denke, der Löw erfüllt nur die Multi-Kulti-Vorgaben des Tuntenvereins DFB. Die haben doch alle nur Dreck im Hirn und absolut kein Fußballverständnis.
Na ja. Nach dem Vorrunden-Aus bei der WM ist eh Schluß mit Lustig und Löw!
Der Text stammt von Herrn Hoffmann, der ohne Zweifel Deutscher war, aber er schrieb ihn auf Helgoland, das damals englisch war.
Hoffmann von Fallersleben hätte sich den Text genauso gut auf einem Spaziergang im Ural ausdenken können. Es hätte keinen Unterschied gemacht.
George Rico
04.03.2010, 21:44
Im Grunde hast du Recht. Das wäre natürlich auch wünschenswert. Nur sowas jetzt (2010) durchsetzen zu wollen wäre Realitästverweigerung. Ich denke, wenn diese PassDeutschen zu ersetzen wären, hätten die DFB-Funktionäre das gemacht.
Deshalb ; "Wenn man nicht hat was man liebt, muss(soll?) man lieben was man hat"
Warum soll ich einen Spieler lieben, der lieber Koransuren betet als die Hymne mitzusingen? Wir brauchen keinen Özil, keinen Tasci und auch keinen Podolski, der sowieso ein Vollasi vorm Herrn ist. Dass es genügend native Deutsche gibt, zeigt die Berufung von Müller und Kroos, die mir um Längen sympathischer sind als Özil und obendrein noch konstanter spielen. Und einen Tasci könnte man auch durch Dennis Diekmeier ersetzen.
---
Scheinbar interessant genug um einen Beitrag dazu zu verfassen.:rolleyes:
Ich hab Zeit.:P
Wieviel % der Nationalmanschaft sind denn überhaupt Migranten?
Na insgesamt werden es so 15 - 20 Prozent sein, also grob über den Daumen. Nun muss man aber noch unterscheiden, wessen Herz tatsächlich für Deutschland schlägt und wessen nicht.
Das sag ich doch! Die da oben sollen den Ariernachweis wieder einführen und das ganze minderwertige Pack ausschließen. Und dann sollte die nicht mehr deutsche Nationalmannschaft, sondern Ariermannschaft heißen tun!
Denn auch Athener und Spartaner waren völlig verschiedene Rassen! Und so muss das wieder werden!
Darf ich dir aushelfen?
http://cdu-politik.de/wordpress261/wp-content/uploads/2009/02/nazikeule.jpg
Ich muss einen aus dieser Analyse ausschließen: Den Herren Cacau!
Er hat zwar gestern nicht von Anfang an gespielt, aber bei einem der letzten Länderspiele war er von Beginn an dabei und hat die Nationalhymne mitgesungen.
Zudem war er gestern der beste deutsche Spieler aus dem Platz.
Cacau ist ein begnadeter Fußballer. Und ich hoffe sehr, dass er in Südafrika zur Stammmannschaft gehört. Er spielt gut und identifiziert sich mit unserem bzw. seinem Land. Er ist keine Seifenblase, die verpufft und nix bleibt.
Warum soll ich einen Spieler lieben, der lieber Koransuren betet als die Hymne mitzusingen? Wir brauchen keinen Özil, keinen Tasci und auch keinen Podolski, der sowieso ein Vollasi vorm Herrn ist. Dass es genügend native Deutsche gibt, zeigt die Berufung von Müller und Kroos, die mir um Längen sympathischer sind als Özil und obendrein noch konstanter spielen. Und einen Tasci könnte man auch durch Dennis Diekmeier ersetzen.
---
Özil ist nur eine Luftnummer, er ist der Quoten Islami. Und das war es auch schon.
Was hast du gegen Podolski? Ich finde den sehr gut.
Bruddler
05.03.2010, 04:40
Auch gestern wieder beobachtet:
Beim (hundsmiserablen) Freundschaftsspiel zwischen Deutschland gegen Argentinien war beim Abspielen der deutschen Nationalhymne wieder zu beobachten, dass kein einziger passdeutsche "Nationalspieler" mitgesungen hat.
M.E. hat diese MuKu-Truppe nicht mehr viel mit einer deutschen Nationalmannschaft zu tun !?
Ob es in der Nationalmannschaft DFB-Mannschaft wohl eine Migrantenquote gibt ?
Ich muss einen aus dieser Analyse ausschließen: Den Herren Cacau!
Er hat zwar gestern nicht von Anfang an gespielt, aber bei einem der letzten Länderspiele war er von Beginn an dabei und hat die Nationalhymne mitgesungen.
Zudem war er gestern der beste deutsche Spieler aus dem Platz.
Hat er nicht ! ;)
Sterntaler
05.03.2010, 04:43
Mutanten sollen die Deutschen ablösen, das ist das Ziel Jener.
Warum soll ich einen Spieler lieben, der lieber Koransuren betet als die Hymne mitzusingen? ... Müller und Kroos, die mir um Längen sympathischer sind als Özil und obendrein noch konstanter spielen. ---
Die Leute sind nicht zum Singen da, und ob sie irgendwem sympathisch sind, spielt auch keine Rolle; für so etwas gibt es RTL 2. Die sollen Tore schießen, damit der Rubel rollt. Tun sie es, können sie gerne eine blaue Haut haben und auf dem Kopf laufen. Es darf nur nicht gegen die FIFA-Regeln sein.
Wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, der ist Deutscher im Sinne von Art. 116 (1) GG. Ganz einfach. Wo er geboren ist, spielt dabei keine Rolle. Wenn er früher mal kein deutscher war, ist er es geworden, weil er es wollte und ein behördlich nachprüfbarer Willensakt vorhanden war. Was will man mehr. Wenn man diesen ganzen Blödsinn bis zur letzten Konsequenz verfolgt, bin ich auch kein Deutscher, obwohl ich mir das stets eingebildet habe. Aber der Ort, wo mein Vater geboren wurde, gehört heute nicht mehr zu Deutschland, sondern zu Polen. Und erst recht meine Frau - der Ort, aus dem sie stammt, gehörte zu Österreich, bis Napoleon ihn 1809 den Bayern gab. Erschreckende Konsequenzen für unsere Kinder! Das restliche Viertel müssen wir erst noch prüfen. Meine Mutter stammt aus Berlin, aber Brandenburg wurde erst im 12. und 13. Jahrhundert endgültig deutsch ...
fatalist
05.03.2010, 05:58
In Südafrika ist sowieso nach 3 Spielen Schluss.
Das wird richtig peinlich...
In Südafrika ist sowieso nach 3 Spielen Schluss.
Das wird richtig peinlich...
Abwarten, die Vorbereitung auf die WM 2006 lief ja auch allenfalls mittelprächtig.
Hat er nicht ! ;)
Zitat:
Bei der deutschen Hymne singt Cacau deutlich mit. Damit hat er einigen seiner Kollegen trotz seiner brasilianischen Wurzeln einiges voraus.
http://www.weltfussball.de/spielbericht/wm-quali-europa-2010-gruppe-4-deutschland-finnland/liveticker/
Ich kann mich selbst auch erinnern, dass er deutlich mitgesungen hat.
Jermaine Brit
05.03.2010, 09:45
Auch gestern wieder beobachtet:
Beim (hundsmiserablen) Freundschaftsspiel zwischen Deutschland gegen Argentinien war beim Abspielen der deutschen Nationalhymne wieder zu beobachten, dass kein einziger passdeutsche "Nationalspieler" mitgesungen hat.
M.E. hat diese MuKu-Truppe nicht mehr viel mit einer deutschen Nationalmannschaft zu tun !?
Ob es in der Nationalmannschaft DFB-Mannschaft wohl eine Migrantenquote gibt ?
Das ein Pass einen Fremden nicht zum Einheimischen macht, ist ja wohl klar! Hat man ja bei den Argentiniern gesehen. Keine Sau hat mitgesungen! Die waren mit ihren Gedanken bestimmt bei ihren Wurzeln. Gabriel Heinze hat die ganze Zeit den Bundesadler angestarrt. War nicht zu übersehen.
Bierbaron
05.03.2010, 15:00
Zitat:
Bei der deutschen Hymne singt Cacau deutlich mit. Damit hat er einigen seiner Kollegen trotz seiner brasilianischen Wurzeln einiges voraus.
http://www.weltfussball.de/spielbericht/wm-quali-europa-2010-gruppe-4-deutschland-finnland/liveticker/
Ich kann mich selbst auch erinnern, dass er deutlich mitgesungen hat.
Bei Cacau hatte ich, um ehrlich zu sein, erst ein ganz anderes Bild. Aber der Cacau scheint auch geistig in Deutschland angekommen zu sein, lobt Deutschland in höchsten Tönen und spricht schon sehr akzeptabel Deutsch. Man darf ihn eben nicht mit anderen brasilianischen oder allgemein ausländischen Fußballmillionären über einen Kamm scheren. Tief gläubig (evangelikal), ist er eher ein Leisetreter und hat auch mit längeren Bankaufenthalten keine Probleme. Dies macht ihn, neben seinen fußballerischen Qualitäten, zum optimalen Joker für die WM. Und eines darf nicht vergessen werden: Er hat in einer Woche dreimal soviele Ligatore geschossen wie Klose und Podolski zusammen in der gesamten Saison. Wenn er diese Form konservieren kann, ist er klar Stammplatzkandidat. :]
Grüße
Bierbaron
peacemaker
05.03.2010, 19:59
Auch gestern wieder beobachtet:
Beim (hundsmiserablen) Freundschaftsspiel zwischen Deutschland gegen Argentinien war beim Abspielen der deutschen Nationalhymne wieder zu beobachten, dass kein einziger passdeutsche "Nationalspieler" mitgesungen hat.
M.E. hat diese MuKu-Truppe nicht mehr viel mit einer deutschen Nationalmannschaft zu tun !?
Ob es in der Nationalmannschaft DFB-Mannschaft wohl eine Migrantenquote gibt ?
schon mal genau gesehen das selbst die Argentiner ihren text nicht mitgesungen haben ?
peacemaker
05.03.2010, 20:03
In Südafrika ist sowieso nach 3 Spielen Schluss.
Das wird richtig peinlich...
hoffe ich nicht man.
warum so pessemistisch, die Argentinier waren nur klein bisschen besser als die Deutschen und das weil nur einer in Argentinien spielt aber die rest in Top Klubs in Europa ihren Geld verdienen, während die Deutsche Mannnschaft fast 80% in deutschland spielen.
General123
05.03.2010, 21:29
von den spaniern hat sogar noch nie einer die hymne gesungen...
ich bin echt erschüttert!
von den spaniern hat sogar noch nie einer die hymne gesungen...
ich bin echt erschüttert!
Da stimme ich Dir zu. ;)
von den spaniern hat sogar noch nie einer die hymne gesungen...
ich bin echt erschüttert!
Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass es zwar eine spanische Nationalhymne gibt (Marcha Real), aber die hat keinen Text. Kluge Leute, diese Spanier, die ersparen sich damit derart flachsinnige Threads wie diesen hier.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.