PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist das Holocaust-Mahnmal nicht mehr zu retten?



direkt
03.03.2010, 16:27
Quelle: Bild. de

Der harte Winter hat Berlins wichtigster Gedenkstätte zugesetzt. Jetzt sind 2200 Stelen gerissen. Experten befürchten, dass die Sanierung zu spät kommt.
Bisher waren Beschädigungen an 1900 der insgesamt 2711 Stelen bekannt. Nach BILD-Informationen gingen aber 300 weitere Blöcke des 27,6-Mio.-Euro-Bauwerks durch den Dauerfrost in den vergangenen Wochen kaputt!
Experten befürchten, dass dann jede Rettung zu spät kommt. Ein Insider zu BILD: „Die 50 Risse, die bereits verschlossen wurden, sehen katastrophal aus, platzen ohnehin wieder auf. Im Prinzip müsste man alles abreißen und neu bauen.“
http://www.bild.de/BILD/regional/berlin/aktuell/2010/03/03/beton-stelen-gerissen/ist-gedenkstaette-holocaust-mahnmal-nicht-mehr-zu-retten.html

Über dieses idiotische Holocaust-Mahnmal ist in der Politik sowie in der Öffentlichkeit und auch hier im Forum zur Genüge debattiert worden.
Ist bei der Herstellung dieser idiotischen Quader genauso geschuldert worden wie beim U-Bahnbau in Köln?
Wer soll das Bezahlen wer hat soviel Geld?
Experten befürchten, dass jede Rettung der Quader zu spät kommt, und alles abgerissen werden müsste, um alles neu zu erstellen.
Ich finde, dieses Mahnmal ist auf Steuerzahlers kosten errichtet und bezahlt worden.
Die überwiegende Mehrheit war gegen den Bau dieses Mahnmal, jetzt sollen auch die Politiker, und die aus deren Gehirn dieses idiotische Mahnmal entsprungen ist, für die Reparatur mit ihrem Privatvermögen dafür aufkommen..

kotzfisch
03.03.2010, 16:33
Häßlich ist es.

klartext
03.03.2010, 16:34
Gegen ein Mahnmal an dieser Stelle ist nichts zu sagen. In dieser Form ist es jedoch ein Unding. Es sieht aus wie der Lagerplatz eines Betonwerks, ein Zusammenhang mit dem Anliegen ist nicht erkennbar. Zudem ist es in dieser Grösse unangebracht. 20 % der Fläche hätten genügt.

bernhard44
03.03.2010, 16:42
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......

Sathington Willoughby
03.03.2010, 16:44
Wer soll das Bezahlen wer hat soviel Geld?


Wir alle! :)

Weg damit, den Platz verkuft und mit dem Geld was vernünftiges gemacht, z.B. in eine Stiftung zur Förderung der Beziehungen zwischen Israel/Deutschland gesteckt.

klartext
03.03.2010, 17:04
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......

Nicht nur das. Diese riesige Fläche schlägt eine städtebauliche Lücke, die architektonisch grausam ist, und das an einem zentralen Punkt Berlins.

Neutraler
03.03.2010, 17:39
Das hässlichste Mahnmal der Welt. Wieso können wir nicht einfach mal ins Ausland schauen. Das Vietnam-Memorial oder diverse russische Denkmäler sind sehr schön. Vielleicht wäre eine Art Mauer nach dem Vorbild des Vietnam-Memorials mit den Namen der Tatorte und der Zahlen der Opfer angebracht. Das gleiche wünsche ich mir für die Opfer des Bombenkrieges, die Vertreibungsopfer und natürlich unsere gefallenen und vermissten Soldaten. Man braucht einen zentralen Gedenkplatz für jede Opfergruppe, vor allem endlich für das deutsche Volk. Und jedem Anarchisten, Linksextremisten und Neonazi sollte der Zutritt verweigert werden, damit das Gesindel die Opfer nicht noch für ihre heutigen Ziele missbrauchen kann.

Brotzeit
03.03.2010, 17:49
Ob Fr. Rosch jetzt die Restaurierung bezahlt ? ......

"Nein! Da soll gefälligst die Allgemeinheit machen ...........

:rolleyes:

Menetekel
03.03.2010, 18:04
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......

und die Winter sind eben auch nicht so, wie die Klimaapostel es uns beibringen wollen.
Beton ist halt etwas kälteempfindlich. Vielleicht wird nun jeder Betonklotz mit einem Vollwärmeschutz verkleidet, damit es keine Risse gibt, wenn die Temperaturen ansteigen laut Klimaprognose. Geld spielt doch schon lange keine Rolle mehr für diese Dinge. Unsere Ururenkel werden es uns danken.

Rumburak
03.03.2010, 18:11
Unrecht währt eben nicht ewig.:cool2:

Voortrekker
03.03.2010, 18:12
Abreißen und an der Stelle das aufbauen, was dort vorher stand.

Hilarius
03.03.2010, 18:16
Die hässlichen Klötze braucht kein Mensch.......

Brotzeit
03.03.2010, 18:22
Die hässlichen Klötze braucht kein Mensch.......

.........der erwachsen ist!
Nur Fr. Rosch! ............

Hilarius
03.03.2010, 18:41
.........der erwachsen ist!
Nur Fr. Rosch! ............

Diese Pseudo-Nase verwirklichte ihren persönlichen Trip, auf Steuerzahlers Kosten.

Deutschmann
03.03.2010, 18:57
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......

Du sagst es. Die ein oder andere Reichsautobahn bekommt auch schon ihre ersten Risse. :D

GnomInc
03.03.2010, 19:13
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......

Guck dir mal die Brocken an der Wolfsschanze oder am Atlantikwall an .....

da bröckelt nix ...!!:lach::lach:

schastar
03.03.2010, 19:23
Der harte Winter hat Berlins wichtigster Gedenkstätte zugesetzt. Jetzt sind 2200 Stelen gerissen. Experten befürchten, dass die Sanierung zu spät kommt.
Bisher waren Beschädigungen an 1900 der insgesamt 2711 Stelen bekannt. Nach BILD-Informationen gingen aber 300 weitere Blöcke des 27,6-Mio.-Euro-Bauwerks durch den Dauerfrost in den vergangenen Wochen kaputt!
Experten befürchten, dass dann jede Rettung zu spät kommt. Ein Insider zu BILD: „Die 50 Risse, die bereits verschlossen wurden, sehen katastrophal aus, platzen ohnehin wieder auf. Im Prinzip müsste man alles abreißen und neu bauen.“
http://www.bild.de/BILD/regional/ber...zu-retten.html

Der Reichsbunker wurde 43 von den Nazis erbaut, der steht immer noch. :]

http://www.baunetzwissen.de/imgs/21333232_bdd90368f5.jpg

meckerle
03.03.2010, 19:24
Quelle: Bild. de


Über dieses idiotische Holocaust-Mahnmal ist in der Politik sowie in der Öffentlichkeit und auch hier im Forum zur Genüge debattiert worden.
Ist bei der Herstellung dieser idiotischen Quader genauso geschuldet worden wie beim U-Bahnbau in Köln?
Wer soll das Bezahlen wer hat soviel Geld?
Experten befürchten, dass jede Rettung der Quader zu spät kommt, und alles abgerissen werden müsste, um alles neu zu erstellen.
Ich finde, dieses Mahnmal ist auf Steuerzahlers kosten errichtet und bezahlt worden.
Die überwiegende Mehrheit war gegen den Bau dieses Mahnmals, jetzt sollen auch die Politiker, und die aus deren Gehirn dieses idiotische Mahnmal entsprungen ist, für die Reperatur mit ihrem Privatvermögen dafür aufkommen..
Dieses Mahnmal gehört einem Recycler überlassen.

Wenn Beton reisst, ist eine dauerhafte Reparatur fast unmöglich. Daher hilft nur der Abriss dieses Dingens für eine Dauerlösung!

bernhard44
03.03.2010, 19:29
Dieses Mahnmal gehört einem Recycler überlassen.

Wenn Beton reisst, ist eine dauerhafte Reparatur fast unmöglich. Daher hilft nur der Abriss dieses Dingens für eine Dauerlösung!

mit Kunstharz (Epoxidharz) könnte man etwas machen.
Aber wer weiß schon, was die für Beton genommen haben und was in den Blöcken noch an chemischen Reaktionen abläuft!

meckerle
03.03.2010, 19:29
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......
Fünf Jahre Gewährleistung sind ja wohl abgelaufen, somit ist die Herstellerfirma aus dem Schneider!

Salazar
03.03.2010, 19:32
Nicht nur das. Diese riesige Fläche schlägt eine städtebauliche Lücke, die architektonisch grausam ist, und das an einem zentralen Punkt Berlins.

Richtig. Das ist der für mich schwerwiegendste Kritikpunkt. Wie du richtig sagst, hätte 1/5 der Fläche gereicht. Und Anstatt dieser behämmerten Klötze, hätte man dort etwas Würdiges hinsetzen können.

Würfelqualle
03.03.2010, 19:33
Abreissen !

Moser
03.03.2010, 19:35
Abreissen !

Wozu? Noch ein Winter mit Frost, dann zerbröselt das von alleine.

Mr Capone-E
03.03.2010, 19:37
Abreissen und die Kosten dem ZdJ in Rechnung stellen.

Mr Capone-E
03.03.2010, 19:38
Fünf Jahre Gewährleistung sind ja wohl abgelaufen, somit ist die Herstellerfirma aus dem Schneider!

Die Dinger bröckelten doch schon nach 1 Jahr.

Brotzeit
03.03.2010, 19:39
Hr. Speer wäre das nicht passiert ...........

GnomInc
03.03.2010, 19:40
Die Dinger bröckelten doch schon nach 1 Jahr.

Wahrscheinlich infolge extrem gefährlicher Hunde-...ähh.. Neo -Nazi- Pisse......:cool2:

meckerle
03.03.2010, 19:41
Du sagst es. Die ein oder andere Reichsautobahn bekommt auch schon ihre ersten Risse. :D
Wo denn? Alle Strassen und Brücken von damals, sind noch heute benutzbar.

meckerle
03.03.2010, 19:43
Diese Pseudo-Nase verwirklichte ihren persönlichen Trip, auf Steuerzahlers Kosten.
Wo hat sie denn ihren "berühmt berüchtigten" Zahn verbuddelt?

Brotzeit
03.03.2010, 19:45
Wo hat sie denn ihren "berühmt berüchtigten" Zahn verbuddelt?

Du meinst wohl einbetoniert............

bernhard44
03.03.2010, 19:47
Der Reichsbunker wurde 43 von den Nazis erbaut, der steht immer noch. :]

http://www.baunetzwissen.de/imgs/21333232_bdd90368f5.jpg

ja der steht da in voller Pracht und ist eine angesagte Location! Bin vor ein paar Wochen erst wieder staunend um das Teil herumgeschlichen!

eindrucksvolle Bilder: http://www.baunetzwissen.de/objektartikel/Beton_Hochbunker-in-Berlin_614328.html

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/66/Bunker_Berlin.jpg

meckerle
03.03.2010, 19:48
Guck dir mal die Brocken an der Wolfsschanze oder am Atlantikwall an .....

da bröckelt nix ...!!:lach::lach:
Das war ja auch noch deutsche Wertarbeit!

fatalist
03.03.2010, 19:49
Abreissen den Murks.
Ein Bauwerk, gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung errichtet, muss erstazlos weg.

meckerle
03.03.2010, 19:56
Wahrscheinlich infolge extrem gefährlicher Hunde-...ähh.. Neo -Nazi- Pisse......:cool2:
Nein die Homis benutzen diese Blöcke für ihre Treffs. Gegenüber ist ja ein entsprechendes Lokal.

meckerle
03.03.2010, 19:59
Die Dinger bröckelten doch schon nach 1 Jahr.
Dann hat der Hersteller ein Problem, ausser es wird verschleiert.

meckerle
03.03.2010, 20:01
Du meinst wohl einbetoniert............
:shrug:Eingebuddelt, oder einbetoniert ist doch wurscht.

Gryphus
03.03.2010, 20:03
Der harte Winter hat Berlins wichtigster Gedenkstätte zugesetzt.

Die wichtigste Gedenkstätte Berlins. :D :))

Ansonsten: Das Teil sollte man verschrotten und aus dem Beton Denkmäler für Schiller und den Friedrich den Großen machen, die Pariser haben aus der Bastille ihrer Zeit auch kurzerhand eine Brücke gemacht. Auf dem Platz des heutigen Holocaustmemorials sollte man eine Gedenkstätte für die Opfer von drittklassiger Architektur errichten und den an Augenkrebs erkrankten Opfern gedenken.

Hilarius
03.03.2010, 20:05
Dann hat der Hersteller ein Problem, ausser es wird verschleiert.

Unrecht Gut gedeiet nicht...........altes Deutsches Sprichwort

Bieleboh
03.03.2010, 20:11
Der Reichsbunker wurde 43 von den Nazis erbaut, der steht immer noch. :]

http://www.baunetzwissen.de/imgs/21333232_bdd90368f5.jpg

Als ich den sah, abe ich spontan an den hier gedacht:

bitte etwas kleiner

Mr Capone-E
03.03.2010, 20:14
Dann hat der Hersteller ein Problem, ausser es wird verschleiert.

Die prozessieren doch schon ewig.

Margrit
03.03.2010, 20:45
Gegen ein Mahnmal an dieser Stelle ist nichts zu sagen. In dieser Form ist es jedoch ein Unding. Es sieht aus wie der Lagerplatz eines Betonwerks, ein Zusammenhang mit dem Anliegen ist nicht erkennbar. Zudem ist es in dieser Grösse unangebracht. 20 % der Fläche hätten genügt.



vollste Zustimmung. Das Ding war von Anfang an häßlich und war imemr entsetzt, wie man eine Stadt derart verschandeln kann.
Weg mit den Stelen und die Gedenkstätte genügt, sie ist mMn dann auch würdiger

Mr Capone-E
03.03.2010, 20:54
ein Zusammenhang mit dem Anliegen ist nicht erkennbar.

Der Architekt hat selbst gesagt er wisse nicht was er mit diesem Müll ausdrücken will.

Polymorphi
03.03.2010, 20:58
Abreissen !

Oh! Zuerst habe ich gelesen: Abbeissen. Lag wohl an Deinem Avatar. :))

Polymorphi
03.03.2010, 21:08
Der Architekt hat selbst gesagt er wisse nicht was er mit diesem Müll ausdrücken will.

An guten Ideen mangelt es nicht. Nur eine davon : Es wäre möglich mit dem zerbröckelnden Müll etwas auszudrücken, indem die abgerissenen Stücke nach Kilopreis versteigert würden und der Erlös dann unter solider Beaufsichtigung ( Bewachung ) an Bedürftige verteilt wird.

latrop
03.03.2010, 21:17
Abreissen und einplanieren den ganzen Quatsch und eine schöne Grünanlage drauf setzen.
Würde Berlin wesentlich besser stehen.

marc
03.03.2010, 21:18
Erinnert sich noch jemand daran:


Künstler findet zerstörtes Documenta-Werk "besser als vorher"

Diesen künstlerischen Beitrag schickte der Himmel: Ein Unwetter hat auf der Documenta ein Werk des Chinesen Ai Weiwei in sich zusammenstürzen lassen. Von Bedauern ist beim Künstler nichts zu spüren - im Gegenteil.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,489816,00.html

Vielleicht würde vergleichbares auch für das Holo-Denkmal gelten.

Brotzeit
03.03.2010, 21:49
Als Ersatz - Schotter für die Löcher in Berlins Strassen nutzen ...........

schastar
04.03.2010, 05:05
Die prozessieren doch schon ewig.

die wollen sicher Geld oder so und das noch nach Jahren, das liegt denen im Blut. Typisch halt. ;)

Nationalix
04.03.2010, 05:39
Nicht nur das. Diese riesige Fläche schlägt eine städtebauliche Lücke, die architektonisch grausam ist, und das an einem zentralen Punkt Berlins.

Eigentlich ist die Lücke doch egal. Berlin ist ein Sammelsurium der unterschiedlichsten Architekturstile und in weiten Teilen dermaßen runtergekommen, dass es darauf auch nicht mehr ankommt.

Ich persönlich hätte den Speer-Plan für Germania umsetzen lassen, aber was nicht ist, ist eben nicht.

Von allem mal abgesehen, ist dieses hässliche "Denkmal" überflüssig wie eine ansteckende Krankheit und hätte gar nicht erst gebaut werden dürfen. Dass der Beton der Stelen nun bröckelt, erfüllt mich mit innerer Häme und Schadenfreude sondergleichen. :]

Liba
04.03.2010, 05:41
Der harte Winter hat Berlins wichtigster Gedenkstätte zugesetzt. Jetzt sind 2200 Stelen gerissen. Experten befürchten, dass die Sanierung zu spät kommt.
Bisher waren Beschädigungen an 1900 der insgesamt 2711 Stelen bekannt. Nach BILD-Informationen gingen aber 300 weitere Blöcke des 27,6-Mio.-Euro-Bauwerks durch den Dauerfrost in den vergangenen Wochen kaputt!
Experten befürchten, dass dann jede Rettung zu spät kommt. Ein Insider zu BILD: „Die 50 Risse, die bereits verschlossen wurden, sehen katastrophal aus, platzen ohnehin wieder auf. Im Prinzip müsste man alles abreißen und neu bauen.“

Darf man als Atheist die Bibel zitieren:?

"Die Wege des Herrn sind unergründlich"

!!!

Nationalix
04.03.2010, 05:42
Abreissen und einplanieren den ganzen Quatsch und eine schöne Grünanlage drauf setzen.
Würde Berlin wesentlich besser stehen.

Nach nicht einmal einer Woche ist die Wiese vermüllt und zugeschissen.

Nationalix
04.03.2010, 05:44
Du sagst es. Die ein oder andere Reichsautobahn bekommt auch schon ihre ersten Risse. :D

Die Reichsautobahn wurde ungleich stärker belastet und das seit über 70 Jahren!

fatalist
04.03.2010, 05:45
Diese Steelen sind ein weiterer Beweis für den Untergang des Qualitätsbegriffes "Made in Germany".

In diesem Fall jedoch sehr erfreulich...

heide
04.03.2010, 05:55
Quelle: Bild. de


Über dieses idiotische Holocaust-Mahnmal ist in der Politik sowie in der Öffentlichkeit und auch hier im Forum zur Genüge debattiert worden.
Ist bei der Herstellung dieser idiotischen Quader genauso geschuldert worden wie beim U-Bahnbau in Köln?
Wer soll das Bezahlen wer hat soviel Geld?
Experten befürchten, dass jede Rettung der Quader zu spät kommt, und alles abgerissen werden müsste, um alles neu zu erstellen.
Ich finde, dieses Mahnmal ist auf Steuerzahlers kosten errichtet und bezahlt worden.
Die überwiegende Mehrheit war gegen den Bau dieses Mahnmal, jetzt sollen auch die Politiker, und die aus deren Gehirn dieses idiotische Mahnmal entsprungen ist, für die Reparatur mit ihrem Privatvermögen dafür aufkommen..

Und was meint der Künstler zu seinem Fusch? Sollte man den nicht verklagen, weil er Fusch abgeliefert hat oder einen Winter gar nicht eingeplant hatte, als der das Material verbaute?

Sterntaler
04.03.2010, 06:00
Und was meint der Künstler zu seinem Fusch? Sollte man den nicht verklagen, weil er Fusch abgeliefert hat oder einen Winter gar nicht eingeplant hatte, als der das Material verbaute?

den Steinhaufen als "Kunst" zu bezeichnen ist schon ene abenteuerliche Verfälschung der Tatsache,

bernhard44
04.03.2010, 06:10
Das war ja auch noch deutsche Wertarbeit!


Beim Bau des Hochbunkers wurde so genannter „Blauer Beton“ verwendet. Dieser spezielle Beton war zur damaligen Zeit einer der widerstandsfähigsten Baustoffe und erst nach etwa 30 Jahren voll ausgehärtet.
http://www.baunetzwissen.de/objektartikel/Beton_Hochbunker-in-Berlin_614328.html

an diesen Dingern haben sich einige Sprengmeister die Zähne ausgebissen!

harlekina
04.03.2010, 06:15
Dieses Mahnmal gehört einem Recycler überlassen.

Wenn Beton reisst, ist eine dauerhafte Reparatur fast unmöglich. Daher hilft nur der Abriss dieses Dingens für eine Dauerlösung!

Nimms positiv; Generationen von Baufirmen können sich daran gesundstoßen.

Das ist ein Lebenswerk.

harlekina
04.03.2010, 06:20
Um ein vorschnelles Altern der Stelen zu verhindern und um die hohe Qualität der Stelenoberfläche möglichst lang zu gewährleisten, wurden die Stelen mit einem mehrstufigen Schutzverfahren behandelt, das auch die einfache Entfernung von Graffiti erlaubt.
Hm....
Nicht immer ist es Menschenhand, die alles kaputt macht.

iglaubnix+2fel
04.03.2010, 06:47
Die Reichsautobahn wurde ungleich stärker belastet und das seit über 70 Jahren!

Ich gehe aber die RAB betreffend auch davon aus, daß daran kein Jüdlein werkte, geschweige sich daran blöd verdiente! :hihi:
Noch weitere Fragen betreffend die Berliner Panzersperre?germane

FranzKonz
04.03.2010, 06:59
Das hässlichste Mahnmal der Welt. Wieso können wir nicht einfach mal ins Ausland schauen. Das Vietnam-Memorial oder diverse russische Denkmäler sind sehr schön. Vielleicht wäre eine Art Mauer nach dem Vorbild des Vietnam-Memorials mit den Namen der Tatorte und der Zahlen der Opfer angebracht. Das gleiche wünsche ich mir für die Opfer des Bombenkrieges, die Vertreibungsopfer und natürlich unsere gefallenen und vermissten Soldaten. Man braucht einen zentralen Gedenkplatz für jede Opfergruppe, vor allem endlich für das deutsche Volk. Und jedem Anarchisten, Linksextremisten und Neonazi sollte der Zutritt verweigert werden, damit das Gesindel die Opfer nicht noch für ihre heutigen Ziele missbrauchen kann.

Wie wäre es denn mit einem Mahnmal für die Sozialisten und Kommunisten, die wegen ihrer politischen Überzeugung von den Nazis umgebracht wurden?

Wenigstens so 10 bis 15 Stelen könnte man doch rot anmalen. Vielleicht noch ein paar rosarot für die Homosexuellen und die Zigeuner dürfen sich selbst eine Farbe aussuchen.

bernhard44
04.03.2010, 07:06
Man braucht einen zentralen Gedenkplatz für jede Opfergruppe, vor allem endlich für das deutsche Volk.

haben wir doch:http://www.merriam-webster.com/maps/images/maps/germany_map.gif

harlekina
04.03.2010, 07:07
Wie wäre es denn mit einem Mahnmal für die Sozialisten und Kommunisten, die wegen ihrer politischen Überzeugung von den Nazis umgebracht wurden?

Wenigstens so 10 bis 15 Stelen könnte man doch rot anmalen. Vielleicht noch ein paar rosarot für die Homosexuellen und die Zigeuner dürfen sich selbst eine Farbe aussuchen.

Das wärs doch gewesen; 3 und mehr Mahnmäler für den Preis von einem.
Aber:


Warum ist das Denkmal nur den ermordeten Juden gewidmet?

Die Entscheidung, das Denkmal den ermordeten Juden Europas zu widmen, wurde 1999 vom Deutschen Bundestag nach langer Debatte getroffen. Mit ihr wird deutlich, dass das Bekenntnis zur Einzigartigkeit dieses Verbrechens und zur historischen Verantwortung zum Kern des staatlichen Selbstverständnisses Deutschlands gehört. Die Stiftung hat den Auftrag, die Erinnerung an alle Opfer des Nationalsozialismus und ihre Würdigung sicherzustellen. Dazu gehört auch das am 27. Mai 2008 der Öffentlichkeit übergebene Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen und das im Bau befindliche Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma.

Nur für Juden, da das Verbrechen einzigartig ist, andere sind ebenso umgebracht worden, sind aber nicht gut genug, um mit den selben Klötzen bedacht zu werden.

Heinrich_Kraemer
04.03.2010, 07:51
Gegen ein Mahnmal an dieser Stelle ist nichts zu sagen. In dieser Form ist es jedoch ein Unding. Es sieht aus wie der Lagerplatz eines Betonwerks, ein Zusammenhang mit dem Anliegen ist nicht erkennbar. Zudem ist es in dieser Grösse unangebracht. 20 % der Fläche hätten genügt.

Gerade gegen diesen Platz ist viel zu sagen: Es wurden dort die Bunkeranlagen des Reichstags gesprengt (!), in denen der 2.Wk von deutscher Seite ausgetüftelt wurde und der unter Denmalschutz stand (!), um dann dieses versenkte Ungetüm zu errichten.

Dieser Platz steht symbolisch für Leid Millionen Toter auf verschiedensten Seiten und nicht ursächlich im Zusammenhang mit dem H.c.

So hat man eine Art Kultstätte der BRD errichtet: versenkt, neben dem Symbol der BRD, wellenförmig wirkend, ausufernd groß.

Heinrich_Kraemer
04.03.2010, 08:13
Das hässlichste Mahnmal der Welt. Wieso können wir nicht einfach mal ins Ausland schauen. Das Vietnam-Memorial oder diverse russische Denkmäler sind sehr schön. Vielleicht wäre eine Art Mauer nach dem Vorbild des Vietnam-Memorials mit den Namen der Tatorte und der Zahlen der Opfer angebracht. Das gleiche wünsche ich mir für die Opfer des Bombenkrieges, die Vertreibungsopfer und natürlich unsere gefallenen und vermissten Soldaten. Man braucht einen zentralen Gedenkplatz für jede Opfergruppe, vor allem endlich für das deutsche Volk. Und jedem Anarchisten, Linksextremisten und Neonazi sollte der Zutritt verweigert werden, damit das Gesindel die Opfer nicht noch für ihre heutigen Ziele missbrauchen kann.

Soweit ich weiß wurden aus Vorschlägen jüdischer Architekten durch eine jüdische Jury dieses hier augewählt.

Liba
04.03.2010, 08:19
Hm…
ist vielleicht die berühmte jüdische Geschäftstüchtigkeit zum Tragen gekommen, bei der durch Pfusch am Bau ein besonders hoher Gewinn bei der Errichtung des Holocaustdenkmals erzielt werden konnte?

Wer hat das Ding überhaupt gebaut

Pascal_1984
04.03.2010, 15:20
Gegen ein Mahnmal an dieser Stelle ist nichts zu sagen. In dieser Form ist es jedoch ein Unding. Es sieht aus wie der Lagerplatz eines Betonwerks, ein Zusammenhang mit dem Anliegen ist nicht erkennbar. Zudem ist es in dieser Grösse unangebracht. 20 % der Fläche hätten genügt.

Tja das passiert wenn man im vorauseilenden Gehorsam aus einen Mahnmal ein Wahnmal macht...

Esreicht!
04.03.2010, 15:42
Hallo,

hätte Lea Rosh für jede Stele einen Pulswärmer gestrickt, gäbs die Probleme nicht:)


kd

Drache
04.03.2010, 15:44
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......

Das Mahnmal wurde vermutlich von einem kölner Unternehmen gebaut. Da es nichts zu tragen hat, wurden 90% der Stahlmatten vom Polier unter der Hand weiterverkauft.:hihi:

twoxego
04.03.2010, 15:50
übrigens:
"Die Betonindustrie bewertet einen Riss nicht als Mangel", meint herr Joachim Schulz, lehrbeauftragter an der "Beuth Hochschule für Technik Berlin".

die risse traten übrigens schon lange vor dem ersten winter auf.
gebaut hat das ding unter anderem Degussa, deren berühmtestes produkt bekanntlich einst "Zyklon B" war.


.

Nationalix
04.03.2010, 18:04
Die Stelen wurden von dem Bauunternehmen Geithner-Bau aus Wilhelmshaven im Betonwerk Joachimsthal hergestellt. Bereits bei der Herstellung gab es Probleme mit der Betonmischung.


Joachimsthal. Vielleicht wird dies die erste von 2751 Stelen des Holocaust-Mahnmals in Berlin: In Halle 1 des Betonteilewerks Geithner und Söhne wird aus einem Mischwagen Beton in eine schwarze Metallform gegossen. Das Unternehmen mit 80 Mitarbeitern in Joachimsthal beginnt dieser Tage mit der Fertigung der Stelen für das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Einige hohe Beton-Quader stehen schon in der Produktionshalle – doch bislang ist alles Ausschuss: abgebröckelte Kanten, ungleichmäßige Oberfläche. „Zuletzt hatten wir den falschen Sand“, erläutert Chefstatiker Ronald Heyer. „Jetzt aber wollen wir endlich in Serie gehen.“...

Betriebsleiter Hartmut Völkerling spricht deshalb von „unserem schwierigstem Projekt“. Und das nicht nur wegen Eisenmans hoher Ansprüche. Sichtbeton von solch hoher Qualität werde normalerweise liegend gefertigt: „Fünf Meter hohe Stelen im Stehen zu gießen, das hat noch keiner gemacht.“ Üblich sei es außerdem, kleine Fehler hinterher zu kaschieren, durch Anstrich oder Spachteln. Auch diese Kosmetik ist diesmal verboten. In der Branche hätten der Firma deshalb viele von dem Auftrag abgeraten, erzählt Völkerling, der diese Brandenburger Filiale des Wilhelmshavener Unternehmens von 1993 an aufgebaut hat.


http://www.tagesspiegel.de/berlin/Brandenburg;art128,2200125

http://www.geithnerbau.de/downloads/11denkmalfuerdieermordetenjuden.pdf

Krabat
04.03.2010, 18:24
Schon wieder alles kaputt? Steckt irgendwie der Teufel drin in dem Teil.

latinroad
04.03.2010, 19:19
Das ganze gehört abgerissen.

Erik der Rote
04.03.2010, 19:40
die Bundesregierung hat bestimmt noch genug Millionen um auch diese Steinwüste ordentlich zu finanzieren !

Andreas63
04.03.2010, 19:51
die Bundesregierung hat bestimmt noch genug Millionen um auch diese Steinwüste ordentlich zu finanzieren !
Leider müssen daß nicht die Verbrecher aus der Bundesregierung bezahlen, sondern wie immer wir Steuerzahler. Eigentlich müßte der ZdJ dafür aufkommen, schließlich wollten die den Scheiß haben.

klartext
04.03.2010, 19:56
Ich gehe aber die RAB betreffend auch davon aus, daß daran kein Jüdlein werkte, geschweige sich daran blöd verdiente! :hihi:
Noch weitere Fragen betreffend die Berliner Panzersperre?germane

Sollte es dir unbekannt sein - die Juden mussetn unter den Nazis in den KZ Zwangsarbeit verrrichten, auch für die deutsche Wehrmacht. Haben wir nun deshalb den Krieg verloren, zu schlechtes Material ?

Quo vadis
04.03.2010, 20:07
Schon wieder alles kaputt? Steckt irgendwie der Teufel drin in dem Teil.

Wird wohl eher Betonkrebs sein. :P

torun
04.03.2010, 20:17
http://www.baunetzwissen.de/objektartikel/Beton_Hochbunker-in-Berlin_614328.html

an diesen Dingern haben sich einige Sprengmeister die Zähne ausgebissen!

Nicht nur an dem !

meckerle
04.03.2010, 20:33
Die prozessieren doch schon ewig.
Ergebnis vermutlich offen?

Moser
04.03.2010, 20:35
Sollte es dir unbekannt sein - die Juden mussetn unter den Nazis in den KZ Zwangsarbeit verrrichten, auch für die deutsche Wehrmacht. Haben wir nun deshalb den Krieg verloren, zu schlechtes Material ?

Wieso wir? Du bist doch Ami! (moralisch)

meckerle
04.03.2010, 20:38
An guten Ideen mangelt es nicht. Nur eine davon : Es wäre möglich mit dem zerbröckelnden Müll etwas auszudrücken, indem die abgerissenen Stücke nach Kilopreis versteigert würden und der Erlös dann unter solider Beaufsichtigung ( Bewachung ) an Bedürftige verteilt wird.
...... und wer würde so ein Teil ersteigern?

meckerle
04.03.2010, 20:41
Als Ersatz - Schotter für die Löcher in Berlins Strassen nutzen ...........
Genau, das gäbe güteüberwachtes Recyclingmaterial als Unterbau für Berlins Strassen. ;)

meckerle
04.03.2010, 20:51
http://www.baunetzwissen.de/objektartikel/Beton_Hochbunker-in-Berlin_614328.html

an diesen Dingern haben sich einige Sprengmeister die Zähne ausgebissen!
Alles was in dieser Zeit gebaut wurde, wurde für Generationen gebaut.

Und "blauer Beton" sagt: dass das Mischungsverhältnis Betonkies/Zement richtig dosiert war.

meckerle
04.03.2010, 21:06
übrigens:
"Die Betonindustrie bewertet einen Riss nicht als Mangel", meint herr Joachim Schulz, lehrbeauftragter an der "Beuth Hochschule für Technik Berlin".

die risse traten übrigens schon lange vor dem ersten winter auf.
gebaut hat das ding unter anderem Degussa, deren berühmtestes produkt bekanntlich einst "Zyklon B" war.


.
Nö, Degussa war nur zuständig für die Beschichtung der Stelen, damit man evtl. Schmierereien schneller wieder entfernen kann.
Deswegen gab es doch schon bei der Bestellung der Beschichtung, mächtig Zoff, eben wegen "Zyklon B".

Mr Capone-E
04.03.2010, 21:07
Ergebnis vermutlich offen?

Soviel ich weiß ja.

Stechlin
04.03.2010, 21:42
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......

Stimmt! Die Mauer hätte ewig gehalten. :))

Stechlin
04.03.2010, 21:58
Quelle: Bild. de


Über dieses idiotische Holocaust-Mahnmal ist in der Politik sowie in der Öffentlichkeit und auch hier im Forum zur Genüge debattiert worden.
Ist bei der Herstellung dieser idiotischen Quader genauso geschuldert worden wie beim U-Bahnbau in Köln?

Die besten(!) Zeiten der Firma Degussa liegen eben schon sehr lange zurück.:cool:


Wer soll das Bezahlen wer hat soviel Geld?

So ein "Holocaust" ist ein schier unbegrenzter Kredit. :]


Experten befürchten, dass jede Rettung der Quader zu spät kommt, und alles abgerissen werden müsste, um alles neu zu erstellen.

Och nö, ne? :=


Ich finde, dieses Mahnmal ist auf Steuerzahlers kosten errichtet und bezahlt worden.

Falsche Definition: Es muss heißen: auf Kosten des "Volkes der Judenmörder" errichtet. :]


Die überwiegende Mehrheit war gegen den Bau dieses Mahnmal, jetzt sollen auch die Politiker, und die aus deren Gehirn dieses idiotische Mahnmal entsprungen ist, für die Reparatur mit ihrem Privatvermögen dafür aufkommen..

Hä? Bisher warst Du so gut. Das Ding gehört zerstört! Und zwar ersatzlos. Diese Reduzierung des Nationalsozialismus auf die Shoah ist letztendlich eine Verharmlosung(!) desselben. Und überhaupt: Irgendwann muss auch mal Schluss sein.

Stechlin
04.03.2010, 22:07
Häßlich ist es.

Das ist ja der Zweck.

Ingeborg
04.03.2010, 22:12
Die Risse passen doch zu dem Mist.

Kaputt gepisst?

Für 27 Mio. hätte ich das ordentlicher gemacht.

Brutus
04.03.2010, 22:14
So ein "Holocaust" ist ein schier unbegrenzter Kredit. :]


:top:

Kleine Einschränkung. Ein Kredit ist der Holo für uns, für Israel und die Sieger ist er ein Guthaben in Form von Bargeld.


Irgendwann muss auch mal Schluss sein.

Die Sache ist viel ernster als wir denken. Einen Schlußstrich zu ziehen geht nicht. Völlig ausgeschlossen. Die komplette westliche Staatenordnung ruht auf dem Fundament von Holo und unsühnbarer deutscher Schuld. Außerdem, wer sollte Israel mit Geld und Waffen versorgen, wenn die Holo-Keule nicht mehr gezückt wird?

Die Griechen und mit ihnen die ganze EU will auch leben, und die Türkei steht bereits an der Tür zum deutschen Kassenschrank.

Im Ernst: einen Schlußstrich wird es erst geben, wenn der letzte Rest von Deutschland im EU-Brei aufgelöst und sein Volk verschwunden ist.

Stechlin
04.03.2010, 22:19
Abreißen und an der Stelle das aufbauen, was dort vorher stand.

Da stand vorher aber nix. Ok, das ist besser als der Istzustand.

Ingeborg
04.03.2010, 22:19
:top:

Kleine Einschränkung. Ein Kredit ist der Holo für uns, für Israel und die Sieger ist er ein Guthaben in Form von Bargeld.



Die Sache ist viel ernster als wir denken. Einen Schlußstrich zu ziehen geht nicht. Völlig ausgeschlossen. Die komplette westliche Staatenordnung ruht auf dem Fundament von Holo und unsühnbarer deutscher Schuld. Außerdem, wer sollte Israel mit Geld und Waffen versorgen, wenn die Holo-Keule nicht mehr gezückt wird?

Die Griechen und mit ihnen die ganze EU will auch leben, und die Türkei steht bereits an der Tür zum deutschen Kassenschrank.

Im Ernst: einen Schlußstrich wird es erst geben, wenn der letzte Rest von Deutschland im EU-Brei aufgelöst und sein Volk verschwunden ist.

Das geht schnell als alle denken.

Stechlin
04.03.2010, 22:22
:top:

Kleine Einschränkung. Ein Kredit ist der Holo für uns, für Israel und die Sieger ist er ein Guthaben in Form von Bargeld.

Natürlich. :]


Die Sache ist viel ernster als wir denken. Einen Schlußstrich zu ziehen geht nicht. Völlig ausgeschlossen. Die komplette westliche Staatenordnung ruht auf dem Fundament von Holo und unsühnbarer deutscher Schuld. Außerdem, wer sollte Israel mit Geld und Waffen versorgen, wenn die Holo-Keule nicht mehr gezückt wird?

Die Griechen und mit ihnen die ganze EU will auch leben, und die Türkei steht bereits an der Tür zum deutschen Kassenschrank.

Im Ernst: einen Schlußstrich wird es erst geben, wenn der letzte Rest von Deutschland im EU-Brei aufgelöst und sein Volk verschwunden ist.

Nur die zu 100% wieder hergestellte Souveränität Deutschlands könnte daran etwas ändern. Das hieße natürlich raus aus der EU und Nato -und ein geschlossenes "israelisches" Konsulat.

Voortrekker
04.03.2010, 22:24
Da stand vorher aber nix. Ok, das ist besser als der Istzustand.

Vor dem Krieg.

Brutus
04.03.2010, 22:28
Nur die zu 100% wieder hergestellte Souveränität Deutschlands könnte daran etwas ändern. Das hieße natürlich raus aus der EU und Nato -und ein geschlossenes "israelisches" Konsulat.

Ohne ein Bündnis mit Rußland steht unsere Souveränität nur auf dem Papier, egal, wie wir bewaffnet sind.

Als ich heute gelesen habe, daß eine Klage in dreistelliger Milliardenhöhe gegen Rußland auf dem Weg sein soll, weil sich Yukos-Aktionäre geschädigt fühlen, bekam meine Hoffnung wieder etwas Auftrieb, daß man im Kreml endlich einsieht, wer und wo die ewigen Feinde Rußlands schon immer gewesen sind.

Stechlin
04.03.2010, 22:33
Richtig. Das ist der für mich schwerwiegendste Kritikpunkt. Wie du richtig sagst, hätte 1/5 der Fläche gereicht. Und Anstatt dieser behämmerten Klötze, hätte man dort etwas Würdiges hinsetzen können.

Warum?

Stechlin
04.03.2010, 22:33
Vor dem Krieg.

Natürlich vor dem Krieg. Und vor dem Krieg stand da nix!

Salazar
04.03.2010, 22:37
Warum?

Dann hat die liebe Seele ruh...

Brutus
04.03.2010, 22:39
Wenn das alte Mahnmal zerbröselt, muß halt ein neues her! Ich warte, bis dieser Vorschlag in die Debatte eingebracht wird.

Wie schön, dann wären wir nicht allein bei erneuerbaren Energien führend, sondern auch bei erneuerbaren Mahnmälern.

In den Zeiten der EU-Diktatur ließe sich daraus ein Arbeitsplatzbeschaffungsprogramm generieren: statt Autobahnen werden Mahnmäler gebaut.

torun
04.03.2010, 22:42
Wenn das alte Mahnmal zerbröselt, muß halt ein neues her! Ich warte, bis dieser Vorschlag in die Debatte eingebracht wird.

Wie schön, dann hätten wären wir nicht allein bei erneuerbaren Energien führend, sondern auch bei erneuerbaren Mahnmälern.

Zuerst wird wohl der Kanzlerin Sonderetat zur Reparatur geplündert.
Bei der Menge an Kranzabwurfplätzen eine lohnende Geschäftsidee.

Salazar
04.03.2010, 22:42
Wenn das alte Mahnmal zerbröselt, muß halt ein neues her! Ich warte, bis dieser Vorschlag in die Debatte eingebracht wird.

Wie schön, dann hätten wären wir nicht allein bei erneuerbaren Energien führend, sondern auch bei erneuerbaren Mahnmälern.


Vllt. Windmühlen? Honi soit qui mal y pense.. ;)

Stechlin
04.03.2010, 22:57
Dann hat die liebe Seele ruh...

Wessen Seele hätte dann Ruh? Die deutsche oder die jüdische?

Stechlin
04.03.2010, 23:02
Ohne ein Bündnis mit Rußland steht unsere Souveränität nur auf dem Papier, egal, wie wir bewaffnet sind.

Als ich heute gelesen habe, daß eine Klage in dreistelliger Milliardenhöhe gegen Rußland auf dem Weg sein soll, weil sich Yukos-Aktionäre geschädigt fühlen, bekam meine Hoffnung wieder etwas Auftrieb, daß man im Kreml endlich einsieht, wer und wo die ewigen Feinde Rußlands schon immer gewesen sind.

Vor einem Bündnis Deutschland-Rußland hatten schon Truman und Churchill Angst. Was glaubst Du wohl, wie Europa dann erzittern würde, weil jeder wüsste, dass ein solcher Bund sehr fruchtbar wäre...

Wir sind nicht frei und auch nicht souverän. Im Osten war uns das wenigstens klar gewesen, und niemand hätte es ernsthaft in Frage gestellt. Aber der heutige Pöbel suhlt sich in seiner demokratischen Scheinwelt und verkommt vor Selbstgefälligkeit. Was wir hier brauchen, das sind ganz andere Sitten.

Marine Corps
05.03.2010, 00:07
Gegen ein Mahnmal an dieser Stelle ist nichts zu sagen. In dieser Form ist es jedoch ein Unding. Es sieht aus wie der Lagerplatz eines Betonwerks, ein Zusammenhang mit dem Anliegen ist nicht erkennbar. Zudem ist es in dieser Grösse unangebracht. 20 % der Fläche hätten genügt.

DAS ist ja offener Antisemitismus, mein Freund, nun wirst du wohl nach §130A ein Verfahren bekommen. Solche Sätze sind vielleicht von einem Herrn Broder erlaubt, aber nicht von einem Deutschen, der du ja sein willst. Aber vielleicht gehörst du ja auch zum Volk von Herrn Broder ?!!?

Wo ist eigentlich die selbst ernannte*** Jüdin Lea Rosh abgeblieben??? Ich würde sie gerne mal wieder maliziös griendend im TV sehen und besonders gerne als depressiv gestimmte Hängebacke wie Antje Vollmer, die auch die passende Heulsusen-Stimme hatte oder hat.

***
http://www.meinfreundderbaum.de/momentmal/rosh.htm

Geronimo
05.03.2010, 00:09
Vor einem Bündnis Deutschland-Rußland hatten schon Truman und Churchill Angst. Was glaubst Du wohl, wie Europa dann erzittern würde, weil jeder wüsste, dass ein solcher Bund sehr fruchtbar wäre...

Wir sind nicht frei und auch nicht souverän. Im Osten war uns das wenigstens klar gewesen, und niemand hätte es ernsthaft in Frage gestellt. Aber der heutige Pöbel suhlt sich in seiner demokratischen Scheinwelt und verkommt vor Selbstgefälligkeit. Was wir hier brauchen, das sind ganz andere Sitten.

So langsam tendiere ich auch dahin. Hätte nie gedacht mal sowas zu schreiben. ABER......nur in Augenhöhe! Russen und wir die gleiche Anzahl nuklearer Sprengköpfe und Trägersysteme. Sonst läuft das von einer Sklaverei in die Andere. Und die wäre durchaus unangenehmer. I.Ü. gehören eigentlich sämtliche russische Nuklearwaffen Deutschland. Ohne das Uran aus dem Erzgebirge hätten die Russen die Arschkarte gehabt.

Polymorphi
05.03.2010, 00:38
...... und wer würde so ein Teil ersteigern?

...diejenigen, deren Herz an den teuer erkauften Baukastenklötzen hängt.

...oder diejenigen, welche die kalten Betonblöcke als Gedenkstätte für die Verstorbenen als unwürdig empfinden. Bei dem zu erwartenden Andrang könnte man ein Event veranstalten. Die Steine der Berliner Mauer gingen doch auch weg wie warme Semmeln.

Stechlin
05.03.2010, 01:08
So langsam tendiere ich auch dahin. Hätte nie gedacht mal sowas zu schreiben. ABER......nur in Augenhöhe! Russen und wir die gleiche Anzahl nuklearer Sprengköpfe und Trägersysteme. Sonst läuft das von einer Sklaverei in die Andere. Und die wäre durchaus unangenehmer. I.Ü. gehören eigentlich sämtliche russische Nuklearwaffen Deutschland. Ohne das Uran aus dem Erzgebirge hätten die Russen die Arschkarte gehabt.

Das Ding mit den Russen ist, dass -so jedenfalls mein persönlicher Eindruck- sie (die Russen) vor uns Deutschen und vor allem vor unserer Kultur einen Heidenrespekt haben, den sie für niemand anderes aufbringen. Wir wären (eigentlich sind wir´s) ziemlich bescheuert, dieses Pfand nicht auszuspielen.

Natürlich hast Du Recht, dass das nur auf Augenhöhe geschehen müsste. Aber wie bemerkt, wäre alles andere für die Russen inakzeptabel. Die wissen, was sie an uns Deutschen haben -für die ist 1941-1945 eben "nur" Geschichte, und kein tagaktuelles Dogma.

Zu Deinem letzten Einwand schweige ich aus Höflichkeit -Dir gegenüber. ;)

Geronimo
05.03.2010, 01:16
Das Ding mit den Russen ist, dass -so jedenfalls mein persönlicher Eindruck- sie (die Russen) vor uns Deutschen und vor allem vor unserer Kultur einen Heidenrespekt haben, den sie für niemand anderes aufbringen. Wir wären (eigentlich sind wir´s) ziemlich bescheuert, dieses Pfand nicht auszuspielen.

Natürlich hast Du Recht, dass das nur auf Augenhöhe geschehen müsste. Aber wie bemerkt, wäre alles andere für die Russen inakzeptabel. Die wissen, was sie an uns Deutschen haben -für die ist 1941-1945 eben "nur" Geschichte, und kein tagaktuelles Dogma.

Zu Deinem letzten Einwand schweige ich aus Höflichkeit -Dir gegenüber. ;)

Unfug! Es ist nun mal so.

Sterntaler
05.03.2010, 04:49
Abreissen den Steinhaufen, der Jude Eisenman kann sich ja in seinem Garten das Ding wieder aufstellen- :hihi:

harlekina
05.03.2010, 06:12
Nö, Degussa war nur zuständig für die Beschichtung der Stelen, damit man evtl. Schmierereien schneller wieder entfernen kann.
Deswegen gab es doch schon bei der Bestellung der Beschichtung, mächtig Zoff, eben wegen "Zyklon B".

Hihi, keiner wills gewußt haben.:hihi:

romeo1
05.03.2010, 06:14
Ich kann jetzt eine gewisse Schadenfreude wegen der Pleite dieses unmöglichen Monstrums nicht verhehlen. schade nur um das viele verbrannte Geld, das hätten wir auch bei der Sanierung einer Pleitebank verplempern können.

harlekina
05.03.2010, 06:15
Die Risse passen doch zu dem Mist.

Kaputt gepisst?

Für 27 Mio. hätte ich das ordentlicher gemacht.

Vor allem hätte ein Bruchteil der Größe gereicht, auch wenn das Ding überflüssig ist.
27,5 Mio - marode Schulen, sonstige Infrastruktur am Boden.......

iglaubnix+2fel
05.03.2010, 06:41
Wenn das alte Mahnmal zerbröselt, muß halt ein neues her! Ich warte, bis dieser Vorschlag in die Debatte eingebracht wird.

Wie schön, dann wären wir nicht allein bei erneuerbaren Energien führend, sondern auch bei erneuerbaren Mahnmälern.

In den Zeiten der EU-Diktatur ließe sich daraus ein Arbeitsplatzbeschaffungsprogramm generieren: statt Autobahnen werden Mahnmäler gebaut.

Das ist die eine Seite der Medaillie. Aber hat sich schon jemand Gedanken über folgende, nur für die Extrawürste der Menschheit geltenden preiswerten Umstand gemacht? ---->


Es geht um Begräbnisstätten, welche - wenn jüdisch - bis in alle Ewigkeit quasi exterritorial zu betrachten sind! D.h. nicht auf Friedhofs- sondern auf Planetendauer haben sich die Insrigen Fremdboden in fast allen Ländern unter den Nagel gerissen. Also könnte überall erweiterter Landraub a´la Palästina drohen! Weh uns, die wir auch noch zur Pflege des bisher Geraubten, ( weil nicht bis bin alle Ewigkeit voraus bezahlten) angehalten/verpflichtet sind!

direkt
05.03.2010, 07:17
Die besten(!) Zeiten der Firma Degussa liegen eben schon sehr lange zurück.:cool:



So ein "Holocaust" ist ein schier unbegrenzter Kredit. :]



Och nö, ne? :=



Falsche Definition: Es muss heißen: auf Kosten des "Volkes der Judenmörder" errichtet. :]



[QUOTE]Hä? Bisher warst Du so gut. Das Ding gehört zerstört! Und zwar ersatzlos. Diese Reduzierung des Nationalsozialismus auf die Shoah ist letztendlich eine Verharmlosung(!) desselben. Und überhaupt: Irgendwann muss auch mal Schluss sein.
Richtig, wenn die Verursacher des hässlichen Mahnmal die Reparatur und laufenden Wartungskosten aus ihrer Privatschatulle zahlen müssten, würde es zwangsläufig abgerissen. Die Kosten für den Abriss dürfen auf keinen Fall dem Steuerzahler aufgebürdet werden.

harlekina
05.03.2010, 08:14
[QUOTE=NITUP;3533912]Die besten(!) Zeiten der Firma Degussa liegen eben schon sehr lange zurück.:cool:



So ein "Holocaust" ist ein schier unbegrenzter Kredit. :]



Och nö, ne? :=



Falsche Definition: Es muss heißen: auf Kosten des "Volkes der Judenmörder" errichtet. :]




Richtig, wenn die Verursacher des hässlichen Mahnmal die Reparatur und laufenden Wartungskosten aus ihrer Privatschatulle zahlen müssten, würde es zwangsläufig abgerissen. Die Kosten für den Abriss dürfen auf keinen Fall dem Steuerzahler aufgebürdet werden.

Diese "Judenmörder" sind allerdings auch schon lange Geschichte.

Topas
05.03.2010, 08:54
Trauernde Juden legen kleine Steine auf das Grab ihrer Verstorbenen
http://www.erinnerung.uni-oldenburg.de/33435.html

Laotse
05.03.2010, 08:55
Gegen ein Mahnmal an dieser Stelle ist nichts zu sagen. In dieser Form ist es jedoch ein Unding. Es sieht aus wie der Lagerplatz eines Betonwerks, ein Zusammenhang mit dem Anliegen ist nicht erkennbar. Zudem ist es in dieser Grösse unangebracht. 20 % der Fläche hätten genügt.

Stimmt .... und wenn, dann aus gehauenem Granit ... Handarbeit ... wie von "Sträflingen" (sorry) gemacht ...

... das vorhandene war (und ist) Murks, das ist lächerlich, das war eine typische Gutmensch-Aktion.

Stechlin
05.03.2010, 23:08
Unfug! Es ist nun mal so.

Aber das hat doch keinerlei Relevanz.

Entfernungsmesser
06.03.2010, 06:06
Wir alle! :)

Weg damit, den Platz verkuft und mit dem Geld was vernünftiges gemacht, z.B. in eine Stiftung zur Förderung der Beziehungen zwischen Israel/Deutschland gesteckt.

Das ist eine gute und pragmatische Idee!

skydive
06.03.2010, 06:19
Ich kann jetzt eine gewisse Schadenfreude wegen der Pleite dieses unmöglichen Monstrums nicht verhehlen. schade nur um das viele verbrannte Geld, das hätten wir auch bei der Sanierung einer Pleitebank verplempern können.

Absolut richtig! Ich glaube, da haben sich einige Leute selbst überholt , um menschlicher zu sein, als es möglich ist.
Solange der HC nicht aus den Geschichtsbüchern gestrichen wird, brauche ich kein Mahnmal.......

Liba
06.03.2010, 06:26
Wie viel "Steinchen" sind das eigentlich?

Egal!!!

Auf jeden Fall viiiiiel zu wenige.

Sprecher
06.03.2010, 09:52
der Beton ist eben auch nicht mehr das, was er mal war......

Die deutschen U-Boot-Bunker in La Rochelle stehen immer noch :]

heide
08.03.2010, 04:15
Die deutschen U-Boot-Bunker in La Rochelle stehen immer noch :]

Kannst mal sehen, deutsche Wertarbeit. Doch bei dem neuen HC-Denkmal wurde Marmor verwendet.

fatalist
08.03.2010, 06:03
Die Steelen sind aus Beton.
Nix Marmor

Sterntaler
08.03.2010, 06:19
Kannst mal sehen, deutsche Wertarbeit. Doch bei dem neuen HC-Denkmal wurde Marmor verwendet.

Marmor :vogel:

Esreicht!
08.03.2010, 15:58
Kannst mal sehen, deutsche Wertarbeit. Doch bei dem neuen HC-Denkmal wurde Marmor verwendet.

Teuer wie Marmor und dennoch minderwertigster Beton-Schrott!


kd

bernhard44
08.03.2010, 16:03
http://www.mossandl.de/images/015cm_Logo_4C.gif

Tosca
08.03.2010, 16:13
http://www.mossandl.de/images/015cm_Logo_4C.gif

Ehrlich, diese Klötzle sind doch einfach nur deppert. Da kann man vielleicht verstecken spielen, aber ob das der Sinn der Sache ist, das wage ich zu bezweifeln.

Für mich ist dieser Riesenspielplatz nur eine weitere Möglichkeit, Besucher anzulocken und abzuzocken. Ist in der Nähe nicht so was wie eine Futterstation? Wie hätte ein schlichtes Denkmal gewirkt? Was hätte es bewirkt? Ist Protz mehr? Deutschland ist nicht fähig, irgendwas aufzuarbeiten, oder anzupacken, das wird uns das genick brechen, wenn wir nciht aufpassen.

Kein einziger Jude erwartet, dass wir einen Abenteuerspielplatz errichten. Aber dass wir das geschehene nicht vergessen, das ist nicht zuviel verlangt und dafür braucht es sage und schreibe gelegentlich nicht mal eine Gedenktafel. Wobei ich eine solche an einem schlichten Denkmal inmitten einer großen Grünfläche, ohne Commerz, begrüsst hätte. Aber da kann man keinen Reibach machen, kann nicht protzen "schaut her, wir sind ja so toll, wir tun was für die Opfer". Ob das die Opfer interessiert? Hätten die Gelüste dort fangen zu spielen? Ich glaube eher nicht.

Je schneller der Dreck verrotet, je besser und danach sollte ein ordentliches Denkmal hin und fertig. Wieviel hat der "Künstler" dafür abkassiert?

umananda
08.03.2010, 16:26
Das Holocaust-Mahnmal ist zu groß geraten ... und hat einen ganzen Platz gestaltet ... wenn man sich also damals dazu entschieden hat, den Entwurf des Architekten Peter Eisenman zu übernehmen, hätte man bei der Auswahl des Baumaterials nicht am falschen Ende sparen sollen ... immerhin gestaltet man einen zentralen Platz in Berlin, der ja auch als Ruhepol dienen kann. Als die 2.711 Stelen montiert wurden und das Material Beton durch die Weltpresse geisterte, musste man kein Prophet sein, dass das Material nicht witterungsbeständig sein wird.

Hätte man sich damals, wenn schon etwas derart Großflächiges den Platz zieren sollte, für Granit entschieden, dann wäre es zwar weitaus teurer geworden ... aber die zukünftigen Renovierungsarbeiten werden längerfristig mehr Geld verschlingen.

Entweder richtig oder gar nicht, aber letztendlich passt dieses Stelenfeld zur Stadt Berlin ... das kommt dabei heraus, wenn man "möchte" und nicht kann.

Servus umananda

GnomInc
08.03.2010, 16:28
Teuer wie Marmor und dennoch minderwertigster Beton-Schrott!kd

Tja , da gabs wohl auch einen anderen Vorschlag ....



Durchsichtige Acryl-Zylinder ...gefüllt mit Orginal Auschwitz -Asche ......:shock:

weiss jemand , warum das nicht gemacht werden konnte ?:cool:

Tosca
08.03.2010, 16:35
Tja , da gabs wohl auch einen anderen Vorschlag ....



Durchsichtige Acryl-Zylinder ...gefüllt mit Orginal Auschwitz -Asche ......:shock:

weiss jemand , warum das nicht gemacht werden konnte ?:cool:

Ja, weil es meiner Ansicht nach pietätlos ist, wenn man die Asche noch öffentlich ausstellt.

umananda
08.03.2010, 16:41
Ja, weil es meiner Ansicht nach pietätlos ist, wenn man die Asche noch öffentlich ausstellt.

Es hat seinen Grund ... nach der jüdischen Tradition dürfen menschliche Überreste nicht verlegt werden ... jüdische Friedhöfe haben auch keine zeitliche Begrenzung. Und Auschwitz ist sozusagen ein jüdischer Friedhof, selbst wenn dort auch sterbliche Überreste von Nichtjuden liegen.

Dieses Ansinnen wäre mehr als nur absurd ...

Servus umananda

mabac
08.03.2010, 16:57
Tja , da gabs wohl auch einen anderen Vorschlag ....



Durchsichtige Acryl-Zylinder ...gefüllt mit Orginal Auschwitz -Asche ......:shock:

weiss jemand , warum das nicht gemacht werden konnte ?:cool:

Umanda hat es Ihnen bereits erklärt.
Deshalb ist auch Lea Rosh vom Judentum gebannt worden, weil sie einen jüdischen Backenzahn von Auschwitz verschleppte.

Das Judentum versteht in dieser Hinsicht keinen Spass!

Rumburak
08.03.2010, 17:31
Tja , da gabs wohl auch einen anderen Vorschlag ....



Durchsichtige Acryl-Zylinder ...gefüllt mit Orginal Auschwitz -Asche ......:shock:

weiss jemand , warum das nicht gemacht werden konnte ?:cool:

Sicher weil die Asche fehlt.

Eloy
08.03.2010, 17:45
Umanda hat es Ihnen bereits erklärt.
Deshalb ist auch Lea Rosh vom Judentum gebannt worden, weil sie einen jüdischen Backenzahn von Auschwitz verschleppte.

Das Judentum versteht in dieser Hinsicht keinen Spass!

Wie unterscheidet man einen jüdischen Backenzahn von einem nichtjüdischen??

Indem man "bestimmt" es sei ein jüdischer??

Eloy
08.03.2010, 17:54
Sicher weil die Asche fehlt.

Ja, die Meister der "rückstandslosen Verbrennung"!! Müssen schon tolle Kerle gewesen sein!

Ich komm mir so richtig schlecht vor als Deutscher, äh, als Täter. Muß alle paar Tage die Aschekästen aus den Öfen leeren. Dieses "verlorengegangene Wissen" könnte mir ne Menge Arbeit ersparen!

Rumburak
08.03.2010, 17:55
Umanda hat es Ihnen bereits erklärt.
Deshalb ist auch Lea Rosh vom Judentum gebannt worden, weil sie einen jüdischen Backenzahn von Auschwitz verschleppte.

Das Judentum versteht in dieser Hinsicht keinen Spass!

Wie kann man vom Judentum gebannt werden, wenn man gar keine Jüdin ist?

Rumburak
08.03.2010, 17:59
Ja, die Meister der "rückstandslosen Verbrennung"!! Müssen schon tolle Kerle gewesen sein!

Ich komm mir so richtig schlecht vor als Deutscher, äh, als Täter. Muß alle paar Tage die Aschekästen aus den Öfen leeren. Dieses "verlorengegangene Wissen" könnte mir ne Menge Arbeit ersparen!

Geht mir in diesem harten Winter ähnlich, ich weiß gar nicht wohin mit der Asche.:rolleyes:

Eloy
08.03.2010, 18:02
Geht mir in diesem harten Winter ähnlich, ich weiß gar nicht wohin mit der Asche.:rolleyes:

Ich sammel sie hinter dem Haus auf einem Haufen, und im Frühling kommt sie als Dünger ins Blumenbeet meiner Angestaubten!

Fiel
08.03.2010, 18:07
Ja, die Meister der "rückstandslosen Verbrennung"!! Müssen schon tolle Kerle gewesen sein!

Ich komm mir so richtig schlecht vor als Deutscher, äh, als Täter. Muß alle paar Tage die Aschekästen aus den Öfen leeren. Dieses "verlorengegangene Wissen" könnte mir ne Menge Arbeit ersparen!

Wenn du 6 Mio Menschen verbrennst und bei einem Menschen von 1L Asche ausgehst, dann kannst du dir leicht ausrechnen, dass dieser Berg nicht sehr groß ist und vom Wind schnell in alle Himmelsrichtungen verblasen ist.

Doc Gyneco
08.03.2010, 18:09
Wer soll das Bezahlen wer hat soviel Geld?


Rate mal !!!!

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Esreicht!
08.03.2010, 18:09
Sicher weil die Asche fehlt.

In Treblinka ruht noch die Asche von über 900 000 Opfern, die von den Nazis innerhalb von nur 13 Monaten ermordet und dann im Freien rückstandslos verbrannt wurden. Um die singulären Verbrechen vor den einrückenden Russen zu vertuschen, wurde im August 1943 der Boden umgepflügt, die industriellen Tötungsanlagen eingerissen, zur Tarnung ein Bauernhaus errichtet, sodaß der Eindruck entstehen könnte, als habe es in Treblinka kein industrielles Morden gegeben;)


kd

Rumburak
08.03.2010, 18:11
Wenn du 6 Mio Menschen verbrennst und bei einem Menschen von 1L Asche ausgehst, dann kannst du dir leicht ausrechnen, dass dieser Berg nicht sehr groß ist und vom Wind schnell in alle Himmelsrichtungen verblasen ist.

Das Problem ist, das Menschen von selbst nicht brennen, da sie hauptsächlich aus Wasser bestehen, also brauch man zusätzlichen Brennstoff und das in großen Mengen!

Ich habe mal für ein Krematorium die Gasleitung mitgebaut. Ziemlich groß!

Rumburak
08.03.2010, 18:14
In Treblinka ruht noch die Asche von über 900 000 Opfern, die von den Nazis innerhalb von nur 13 Monaten ermordet und dann im Freien rückstandslos verbrannt wurden. Um die singulären Verbrechen vor den einrückenden Russen zu vertuschen, wurde im August 1943 der Boden umgepflügt, die industriellen Tötungsanlagen eingerissen, zur Tarnung ein Bauernhaus errichtet, sodaß der Eindruck entstehen könnte, als habe es in Treblinka kein industrielles Morden gegeben;)


kd

Ich weiß. Als Feuerrost wurden Eisenbahnschienen verwendet und dann haben die einfach ein Streichholz an den Leichenberg gehalten und puff.:rolleyes:

Brotzeit
08.03.2010, 18:39
Was wir brauchen ist Brot für die lebenden deutschen Bürger und keine Bauklötzchen für Toten eines widerlichen und zurecht verhassten unmenschlichen Systems!

Die Bewahrer des Feuers brauchen was zu essen, wenn sie nicht auch bald unter Steinen leigen wollen!

Eloy
08.03.2010, 18:43
Ich weiß. Als Feuerrost wurden Eisenbahnschienen verwendet und dann haben die einfach ein Streichholz an den Leichenberg gehalten und puff.:rolleyes:

Die hatten da schon Leute vom Fach! Vermutlich "Reisende" in Sachen "Abfackeln":


»Er war blond und hager, hatte ein freundliches Gesicht, trat bescheiden
auf und kam an einem sonnigen Vormittag mit seinem
Köfferchen vor dem Tor des Todesreiches an. Er hieß Herbert
Floss und war Fachmann für Leichenverbrennung. […] Am
nächsten Tag wurde der erste Scheiterhaufen aufgeschichtet, und
Herbert Floss gab sein Geheimnis preis: die Zusammensetzung
des Scheiterhaufens. Wie er erklärte, brannten nicht alle Leichen
gleichmäßig. Es gab gute und schlechte Leichen, feuerfeste und
leichtentzündliche. Die Kunst bestand darin, die guten zur Verbrennung
der schlechten zu benutzen. Nach seinen Forschungen
– offenbar waren sie weit gediehen – brannten alte Leichen besser
als neue, dicke besser als magere, Frauen besser als Männer,
und Kinder zwar schlechter als Frauen, aber besser als Männer.
Daraus ergab sich, daß alte Leichen von dicken Frauen ideale
Leichen darstellten. Herbert Floss ließ sie beiseite legen und
ebenso die von Männern und Kindern. Als nahezu 1000 Leichen
ausgegraben und sortiert waren, ging man an die Stapelung, wobei
man das gute Brennmaterial nach unten und das schlechte
nach oben packte. Angebotene Benzinkanister wies Floss zurück
und ließ stattdessen Holz bringen. Seine Vorführung hatte perfekt
zu sein.
Das Holz wurde unter dem Rost des Scheiterhaufens in kleinen
Brandherden, Lagerfeuern ähnlich, zurechtgelegt. Die Stunde der
Bewährung schlug. Man überreichte ihm feierlich eine Streichholzschachtel;
er beugte sich nieder, zündete den ersten Brandherd,
dann die anderen an, und während das Holz allmählich in
Flammen aufging, trat er in seiner sonderbaren Gangart zu den
Funktionären, die in einiger Entfernung warteten.
Immer höher züngelten die Flammen und leckten an den Leichen,
zögernd zuerst, dann aber mit loderndem Schwung… Plötzlich
brannten die Scheiterhaufen lichterloh. Die Flammen schossen in
die Höhe, stießen Qualmwolken aus, ein gewaltiges Prasseln ertönte,
die Gesichter der Toten verzogen sich schmerzhaft, das
Fleisch platzte. Ein höllisches Schauspiel. Selbst die SS-Männer
waren einen Augenblick wie versteinert und betrachteten stumm
das Wunder. Herbert Floss strahlte. Das Aufflammen des Scheiterhaufens
war das schönste Erlebnis seines Lebens…
Ein solches Ereignis mußte gefeiert werden. Tische wurden herbeigetragen,
dem Scheiterhaufen gegenüber aufgestellt und mit
Schnaps-, Bier- und Weinflaschen beladen. Der Tag ging zur
Neige, und der Abendhimmel schien die hohen Flammen des
Scheiterhaufens widerzuspiegeln, drüben am Horizont, wo die
Sonne mit der Pracht eines Feuerbrandes unterging.
Auf Lalkas Zeichen hin knallten die Korken, und ein phantastisches
Fest begann. Der erste Trinkspruch galt dem Führer. Die
Baggerleute waren wieder an ihre Geräte gegangen. Als die SSMänner
brüllend die Gläser erhoben, schien Leben in die Maschinen
zu kommen; mit abrupter Bewegung reckten sie die
Stahlarme gen Himmel zu einem ruckartigen, vibrierenden Hitlergruß.
Es war wie ein Signal. Zehnmal hoben auch die Männer
den Arm und ließen jedesmal das „Sieg-Heil“ ertönen. Die belebten
Maschinen erwiderten den Gruß der Maschinen-Menschen,
und die Luft erzitterte von Hochrufen auf den Führer. Das Fest
dauerte an, bis der Scheiterhaufen ausgebrannt war. Nach den
Trinksprüchen wurde gesungen; wilde, grausame Gesänge klangen
auf, haßerfüllte, schauerliche Lieder auf das ewige Deutschland.
«

Jean-François Steiner, Treblinka. Die Revolte eines Vernichtungslagers, Gerhard
Stalling Verlag, Oldenburg 1966, S. 294 ff.


Wenn da rd. 1 Million umgebracht wurde, wären die heute noch am Sortieren!!!

Eloy
08.03.2010, 19:06
Wenn du 6 Mio Menschen verbrennst und bei einem Menschen von 1L Asche ausgehst, dann kannst du dir leicht ausrechnen, dass dieser Berg nicht sehr groß ist und vom Wind schnell in alle Himmelsrichtungen verblasen ist.

Wie lange brauchst du um 6 000 000 Menschen so zu verbrennen, das ihre Asche vom Winde verweht wird, das nur ein Liter übrigbleibt?

Wenn ich einen nach dem anderen verbrennen würde und für eine Kremierung ca. 2,5 Std. ansetze bräuchte ich 1.575 Jahre!!!!! Dann muß das Krematorium allerdings rund um die Uhr brummen! Wie "zuverlässig" die damaligen Krematorien waren ist ja hinlänglich bekannt. Nach meiner Meinung würden die Schulklassen heute durch KZ`s geführt, die noch voll im Betrieb wären!


»Wenn es unmöglich ist, ein Kind entzweizureißen; wenn es
unmöglich ist, Menschen auf jeweils einem halben Quadratfuß
unterzubringen; wenn es unmöglich ist, Frauen als Brennstoff zu
verwenden; wenn es unmöglich ist, Menschenfett in Kesseln aus
offenen Feuern zu schöpfen; wenn es unmöglich ist, einen neun
Fuß hohen Zaun zu überspringen – welche anderen Teile dieser
Saga sind dann wohl wahr?.«

Horst Kehl, »„Holocaust“ Pharmacology vs. Scientific Pharmacology«, in: Journal of
Historical Review, Band 2, Nr. 1, 1981, S. 95.

Esreicht!
09.03.2010, 13:46
Wie lange brauchst du um 6 000 000 Menschen so zu verbrennen, das ihre Asche vom Winde verweht wird, das nur ein Liter übrigbleibt?

Wenn ich einen nach dem anderen verbrennen würde und für eine Kremierung ca. 2,5 Std. ansetze bräuchte ich 1.575 Jahre!!!!! Dann muß das Krematorium allerdings rund um die Uhr brummen! Wie "zuverlässig" die damaligen Krematorien waren ist ja hinlänglich bekannt. Nach meiner Meinung würden die Schulklassen heute durch KZ`s geführt, die noch voll im Betrieb wären!

Um Fakten und physikalische Grundgesetze gehts aber beim Holocaust nicht, er ist eine Glaubensfrage, wie auch WELT-Kolumnist Konrad Adam bestätigte:


...Das Ergebnis ist fatal, wie überall, wo Erkenntnisfragen zu Glaubensfragen verbogen werden. Dann leiden beide, die Glaubenswahrheiten ebenso wie die Wahrheit der Erkenntnis. Anders als das bekannte Glaubensbekenntnis läßt sich die Frage, ob es in Auschwitz Gaskammern gegeben hat, überprüfen; und zwar mit Hilfe der Wissenschaft. Gerichte braucht man dazu nicht.
http://www.welt.de/print-welt/article199832/Alte_Tabus_neue_Tabus.html

Auch der bekannte Holocaust-Priester Elie Wiesel verwies auf die Glaubensfrage:


«"Was schreibst du da?" fragte der Rabbiner. "Geschichten", antwortete ich. ... Über Dinge die passierten, oder hätten passieren können. "Aber sie passierten nicht?" Nein, nicht alle. Tatsächlich waren einige davon erfunden vom Anfang bis zum Ende. Der Rabbiner beugte sich nach vorn als nehme er Maß an mir und sagte, mehr traurig als ärgerlich: "Das bedeutet, daß du Lügen schreibst!" Ich antwortete nicht sofort. Das gescholtene Kind in mir hatte nichts zu seiner Verteidigung zu sagen. Dennoch, ich mußte mich rechtfertigen:

"Die Dinge liegen nicht so einfach, Rabbiner. Manche Ereignisse geschehen, sind aber nicht wahr. Andere sind wahr, finden aber nie statt"». (Legends of Our Time - Legenden unserer Zeit - Einleitung, S. viii, Schocken Books, New York, 1982).

In die Glaubens-Diskussion hatte sich nun ein für Glaubensfragen kompetenter katholischer Bischof (Williamsen) eingeschaltet. Er darf aber nicht mitduskutieren und wird stattdessen strafrechtlich verfolgt wie im ausgehenden Mittelalter Giordano Bruno, der am Scheiterhaufen endete!

Das sind die Merkmale einer Demokratie, nämlich daß nur eingeknastet und nicht verbrannt wird, wer gegen staatliche Glaubens-Dogmen verstößt;)

kd

Brotzeit
09.03.2010, 17:50
Wir haben mehr als 4 Millionen Menschen , die Schwierigkeiten und keine oder kaum Geld haben ; aber Hauptsache ein Denkmal!

"Phrasen!", "Orden!" und "Symbole!"
Das war und ist Deutschland!

harlekina
10.03.2010, 06:13
Wir haben mehr als 4 Millionen Menschen , die Schwierigkeiten und keine oder kaum Geld haben ; aber Hauptsache ein Denkmal!

"Phrasen!", "Orden!" und "Symbole!"
Das war und ist Deutschland!

Meine Worte.
Solange ich derart in der Vergangenheit verkrustet bin, kann es mit der Zukunft nichts werden.
Das ist so im Kleinen als auch im Großen.

Eloy
10.03.2010, 15:06
Um Fakten und physikalische Grundgesetze gehts aber beim Holocaust nicht, er ist eine Glaubensfrage, wie auch WELT-Kolumnist Konrad Adam bestätigte:



Auch der bekannte Holocaust-Priester Elie Wiesel verwies auf die Glaubensfrage:



In die Glaubens-Diskussion hatte sich nun ein für Glaubensfragen kompetenter katholischer Bischof (Williamsen) eingeschaltet. Er darf aber nicht mitduskutieren und wird stattdessen strafrechtlich verfolgt wie im ausgehenden Mittelalter Giordano Bruno, der am Scheiterhaufen endete!

Das sind die Merkmale einer Demokratie, nämlich daß nur eingeknastet und nicht verbrannt wird, wer gegen staatliche Glaubens-Dogmen verstößt;)

kd

Ich kenne das "Problem" mit diesen "Hardcore-Gläubigen"! Die erinnern mich an diese Glaubensgruppe in den USA, die der Ansicht ist, dass die Erde erst vor 5000 Jahren entstand. Aber ich bin schon vor 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten. Religionen sind mir suspekt! Die lassen dir keine Luft zum Atmen! Sie verhindern das "Selberdenken"!

Aber ich nerv mich nicht mehr. Seit ich mir wegen einem Mitglied der "Staatsanwaltsfraktion" eine Sperre eingefangen habe, reg`ich mich nicht mehr auf. Wenn der "Leugner" kommt ist halt Schluß, dann wird ignoriert! Mir geht es nicht um Auf- oder Umrechnen, aber es gibt nun mal Gedanken, die lassen sich nur in Zahlen ausdrücken, und dann benutz man sie halt auch um das "Mögliche oder Unmögliche" darzustellen. Aber dann geht meistens die Hetze los, oder man hört nichts mehr. Dann weiß man aber, dass man den "Finger wieder im richtigen Loch" hatte! Ich will halt wissen! Auch im Interesse meiner Vorfahren!:]


"Da ich ein Teil von ihnen bin, werde ich die Meinen niemals verleugnen, was sie auch tun mögen. Ich werde niemals vor jemandem gegen sie predigen; wenn ich ihre Verteidigung übernehmen kann, werde ich sie verteidigen. Wenn sie mich mit Schande überdecken, werde ich diese Schande in meinem Herzen verschließen und schweigen. Was ich dann auch über sie denken mag, werde ich nie als Belastungszeuge dienen."

Antoine de Saint-Exupery (1900 - 1944)

Fiel
10.03.2010, 15:19
Ich will halt wissen! Auch im Interesse meiner Vorfahren!:]

Und deswegen darf man auch den Leuten nicht nachgeben, die immer ein Ende des Erinnerns fordern, denn so wie sie jetzt ist, so können wir die Geschichte nun mal nicht stehenlassen.
Gefährlich wird es dann, wenn die Juden den Holocaust nicht mehr als Gelddruckmaschine benutzen können und dann großzügig den Mantel des Vergessens über die Geschichte legen wollen. Das muß dann auf jeden Fall verhindert werden und man sollte dann redlich mit der geschichtlichen Aufarbeitung beginnen, was bis heute leider nicht möglich ist.

Eloy
10.03.2010, 15:35
Und deswegen darf man auch den Leuten nicht nachgeben, die immer ein Ende des Erinnerns fordern, denn so wie sie jetzt ist, so können wir die Geschichte nun mal nicht stehenlassen.
Gefährlich wird es dann, wenn die Juden den Holocaust nicht mehr als Gelddruckmaschine benutzen können und dann großzügig den Mantel des Vergessens über die Geschichte legen wollen. Das muß dann auf jeden Fall verhindert werden und man sollte dann redlich mit der geschichtlichen Aufarbeitung beginnen, was bis heute leider nicht möglich ist.

Da arbeiten die Herrschaften schon dran. Nicht umsonst wird drauf gedrängt die "Leugnung des Klaus" europaweit unter Strafe zu stellen. Wenn der Rubel nicht mehr rollt, und es macht einer das Maul auf, dann wird`s demokrattisch! Und das geht so lang bis keiner mehr da ist, der Fragen stellt. England fängt an. Da ist der Klaus schon aus dem Lehrplan gestrichen. Wegen den Moslems. Mein Hund jault lauter, wenn ich ihm auf die Schwanzspitze trete. Viel hat man nicht gehört. In Deutschland braucht man ihn halt noch, der Kohle wegen. Aber wart mal noch 30 Jahre, dann haben wir hier ganz andere Probleme. Vielleicht schon den nächsten "Klaus"!