Vollständige Version anzeigen : Die DDR kommt wieder!
Hallo liebe Ossis,
es ist mir eine Freude euch mitzuteilen, daß die Bemühungen, euch wieder eine nationale Heimstatt zu geben, einen großen Schritt vorangekommen sind.
Schon bald wird auf der ehemaligen Zonengrenze an der Bernauer Straße ein weiterer Wachturm stehen, der euch in Zukunft hoffentlich vorm ungewollten Passieren der Zonengrenze beschützen kann.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Mitte-Berliner-Mauer;art270,3040449
Wie, die gab's eine Weile nicht?
Wie, die gab's eine Weile nicht?
Naja, Honecker war irgendwann weg. Aber immer wenn man denkt es kann nicht mehr schlimmer kommen..............................
bernhard44
24.02.2010, 16:45
Hallo liebe Ossis,
es ist mir eine Freude euch mitzuteilen, daß die Bemühungen, euch wieder eine nationale Heimstatt zu geben, einen großen Schritt vorangekommen sind.
Schon bald wird auf der ehemaligen Zonengrenze an der Bernauer Straße ein weiterer Wachturm stehen, der euch in Zukunft hoffentlich vorm ungewollten Passieren der Zonengrenze beschützen kann.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Mitte-Berliner-Mauer;art270,3040449
seid bereit- immer bereit!
http://gustavsobottka.blogsport.de/images/1229853005998l.jpg
#
http://ganymed.blogsport.de/images/jungpioniere.jpg
henriof9
24.02.2010, 16:47
Naja, Honecker war irgendwann weg. Aber immer wenn man denkt es kann nicht mehr schlimmer kommen..............................
.... kann man nur froh sein nicht mehr zu den Allerjüngsten zu gehören. :D
Aber ein Trost bleibt, das Wissen darum, daß sie irgendwann begreifen werden, was sie da angestellt haben. :]
Naja, Honecker war irgendwann weg.
Tja, die Interimsregierung wird ja von einer FDJ-Sekretärin geführt und deren Verfügungsgewalt erstreckt sich ganz ohne Einsatz russischer Panzer bis an den Rhein.
Na ja, der ausufernde Überwachungsstaat erinnert einen schon an die DDR. Fehlt jetzt nur noch die Vereinigung der Sozis mit den Linken.
Tja, die Interimsregierung wird ja von einer FDJ-Sekretärin geführt und deren Verfügungsgewalt erstreckt sich ganz ohne Einsatz russischer Panzer bis an den Rhein.
Daß unsere VTler das noch nicht gemerkt haben? Sie sind einfach zu sehr auf USRael fokussiert.
Na ja, der ausufernde Überwachungsstaat erinnert einen schon an die DDR. Fehlt jetzt nur noch die Vereinigung der Sozis mit den Linken.
Warte, warte noch ein Weilchen.:P
Warte, warte noch ein Weilchen.:P
...dann kommt Mielke reloaded??:eek:
Na ja, der ausufernde Überwachungsstaat erinnert einen schon an die DDR. Fehlt jetzt nur noch die Vereinigung der Sozis mit den Linken.
Das ist doch Klein-Klein, ich warte noch auf die Ausrufung der Einheitsfront, pardon, ich meinte des Demokratischen Blocks der Parteien und Massenorganisationen. :))
Black Jack
24.02.2010, 17:17
So was von unwichtig. Wurde heute denn niemand abgestochen?:))
Tja, die Interimsregierung wird ja von einer FDJ-Sekretärin geführt und deren Verfügungsgewalt erstreckt sich ganz ohne Einsatz russischer Panzer bis an den Rhein.
Der konspirative Auftrag, den Klassenfeind zugrunde zu richten, wurde bisher ganz gut erfüllt. Dafür gibt es von Margot sicher eine Verdienstmedaille.
Das ist doch Klein-Klein, ich warte noch auf die Ausrufung der Einheitsfront, pardon, ich meinte des Demokratischen Blocks der Parteien und Massenorganisationen. :))
Verdammt, wie konnte ich das nur vergessen. :(
...dann kommt Mielke reloaded??:eek:
Schlimmer.
http://www.petrapau.de/gfx/foto/foto2_petra-pau_300x237.jpg
bernhard44
24.02.2010, 19:19
Schlimmer.
http://www.petrapau.de/gfx/foto/foto2_petra-pau_300x237.jpg
die erinnert mich immer an den im Osten bekannten Raucher-Mäcki:
http://www.ostprodukte-versand.de/images/OSRA1000_L_.jpg#http://www.klimbimladen.de/media/Raucher-mecki.jpg
Felix Krull
24.02.2010, 19:27
Schlimmer.
http://www.petrapau.de/gfx/foto/foto2_petra-pau_300x237.jpg
Pumuckl
http://static.twoday.net/derwahnsinnhateinennamen/images/Pumuckl.jpg
ochmensch
24.02.2010, 19:43
Ein guter Einfall. Als Ossi steht man heute allzu leicht auf der falschen Seite und sieht sich von bewaffneten Westdeutschen umringt, die offenbar kein eigenes Handy und eine Schwäche für anderer Leute Mütter besitzen.
Würfelqualle
24.02.2010, 19:46
Zitat :
Die Stahlkonstruktion soll den im Jahr 1990 an der Strelitzstraße in Tempelhof abgebauten Wachturm darstellen...
?(
Würfelqualle
24.02.2010, 19:49
Das ist doch Klein-Klein, ich warte noch auf die Ausrufung der Einheitsfront, pardon, ich meinte des Demokratischen Blocks der Parteien und Massenorganisationen. :))
Genosse Biskra, nun sindse ma nich nicht so schwarzmalerisch !
;)
Würfelqualle
24.02.2010, 19:51
Tja, die Interimsregierung wird ja von einer FDJ-Sekretärin geführt und deren Verfügungsgewalt erstreckt sich ganz ohne Einsatz russischer Panzer bis an den Rhein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Mauer_steht_am_Rhein
bernhard44
24.02.2010, 19:59
da werden die verwöhnten Wessis aber dumm gucken, wenn es auf einmal keine Bananen mehr gibt und "Westpakete" fallen dann ja auch aus........
Dann heißt es wieder improvisieren und Tauschhandel! :D
Ein guter Einfall. Als Ossi steht man heute allzu leicht auf der falschen Seite und sieht sich von bewaffneten Westdeutschen umringt, die offenbar kein eigenes Handy und eine Schwäche für anderer Leute Mütter besitzen.
Auch du, Genosse, kannst beim antimigrantischen Schutzwall mitwirken!
da werden die verwöhnten Wessis aber dumm gucken, wenn es auf einmal keine Bananen mehr gibt und "Westpakete" fallen dann ja auch aus........
Dann heißt es wieder improvisieren und Tauschhandel! :D
Bei Blockade würden bei der derzeitigen Schlagkraft der NVAler / Betriebskampfgruppen wohl ein paar Räumfahrzeuge mit Schneepflug reichen. Im Notfall müssten einfach die Zig-Milliarden Transferzahlungen, die dann wegfallen, in eine neue Luftbrücke investiert werden. Im Osten würde natürlich über kurz oder lang die Banane wieder aus der Gartenwurst geschält werden müssen. :D
Zitat :
Die Stahlkonstruktion soll den im Jahr 1990 an der Strelitzstraße in Tempelhof abgebauten Wachturm darstellen...
?(
Vielleicht stand da ja einer vorm Sozialamt. :))
ochmensch
25.02.2010, 11:28
Auch du, Genosse, kannst beim antimigrantischen Schutzwall mitwirken!
Nehmt ihr denn eure eingewanderten Volksgenossen, die bei uns das westdeutsche Nationalgericht im Fladenbrot verkaufen wieder zurück?
Daß unsere VTler das noch nicht gemerkt haben? Sie sind einfach zu sehr auf USRael fokussiert.
USraÖl, Du Stümper.
.
>>Die DDR kommt wieder!<<
was, isses schu so weit?
wo bekomme ich ein blaues halstuch her und ein bildnis
vom alten horndreher aus'm saarland ...
oder genügt auch ein bildnis vom hosenanzug?
werde das "abzeichen für gutes wissen" in gold anlegen.
ist zwar nicht mein eigentum, aber was machts schon,-
die welt will doch beschissen sein.
.
Bergischer Löwe
25.02.2010, 14:01
da werden die verwöhnten Wessis aber dumm gucken, wenn es auf einmal keine Bananen mehr gibt und "Westpakete" fallen dann ja auch aus........
Dann heißt es wieder improvisieren und Tauschhandel! :D
Doch - wir von der anderen Rheinseite schicken Euch dann welche. Absender:
Bergischer Löwe
Département Rhin et Mosèlle
France
Nehmt ihr denn eure eingewanderten Volksgenossen, die bei uns das westdeutsche Nationalgericht im Fladenbrot verkaufen wieder zurück?
Wenn die nicht Mandy oder Cindy heißen...dafür bekommt ihr dann aber auch eure unproduktiven Fahnenflüchtlinge zurück.
derRevisor
25.02.2010, 21:54
Die DDR ist schon längst da.
Wer sieht, wie bankrotte und fast bankrotte Konzerne (Banken, Opel) von der Politik mit Steuermitteln und Bürgschaften "gerettet" werden, fühlt sich unweigerlich an die VEBs erinnert.
Waldgänger
25.02.2010, 22:27
Was das mit der DDR zu tun hat ist mir schleierhaft, und das obwohl ich ein Kritiker selbiger bin. Wir haben es einzig mit einem Übergang von einem neoliberalen zu einem verstärkt staatskapitalistischen System zu tun. Wer immer noch meint, Staat und Markt stünden im Widerspruch, und das Eine würde das Andere ausschließen, der hat nichts begriffen.
derRevisor
25.02.2010, 22:47
Was das mit der DDR zu tun hat ist mir schleierhaft, und das obwohl ich ein Kritiker selbiger bin. Wir haben es einzig mit einem Übergang von einem neoliberalen zu einem verstärkt staatskapitalistischen System zu tun. Wer immer noch meint, Staat und Markt stünden im Widerspruch, und das Eine würde das Andere ausschließen, der hat nichts begriffen.
Nimm einmal die Opelrettung:
Das was in der DDR unter dem "Recht auf Arbeit" firmierte, wird doch bei Opel mit andern Worten (Systemrelevant wg Zulieferer usw.) ebenso vorgenommen.
Hier werden auf Kosten der Allgemeinheit unproduktive und vom Markt disqualifizierte Firmen künstlich am Leben erhalten. Das ist also in meiner Definition ein volkseigener Betrieb.
Ich meine nicht das Staat und Markt im Widerspruch stehen. Der Staat stellt die Regeln auf und überwacht die Einhaltung. Der Markt soll aber innerhalb dieser Regeln autonom agieren.
Hier aber überschreitet der Staat seine Kompetenz bei weitem und verzehrt die Wettbewerbsbedingungen und hindert die Selbstreinigungskäfte. es wird wegen kurzfristiger Vorteile die Zukunft verpielt. genau wie in der DDR.
Andreas63
25.02.2010, 22:55
Das ist doch Klein-Klein, ich warte noch auf die Ausrufung der Einheitsfront, pardon, ich meinte des Demokratischen Blocks der Parteien und Massenorganisationen. :))
Ausgerufen wurde sie zwar nicht, aber die Einheitsfront existiert doch längst. Die existierenden Systemparteien sind kaum noch zu unterscheiden und die einzige scheinbare Alternative ist vom Verfassungsschutz unterwandert (wenn nicht gar gegründet).
In der DDR hieß das Ganze übrigens 'Nationale Front'.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/21/Bundesarchiv_Bild_183-21044-0131%2C_Leipzig%2C_Herbstmesse%2C_Pavillon_der_Nat ionalen_Front.jpg
Waldgänger
25.02.2010, 23:14
Revisor,
all das was heute getan wird wäre zur Hochzeit des Keynesianismus noch als Peanuts abgetan worden. Schauen wir uns nur den New Deal der USA nach der Weltwirtschaftskrise von 1929 oder den alten rheinischen Kapitalismus der Adenauer-Ära an. Wir unterliegen der Perspektive des Neoliberalismus wenn wir den keynesianischen Backslash, der als Reaktion auf die Krise(n) zu deuten ist, gleich als sozialistisch brandmarken.
derRevisor
25.02.2010, 23:24
Revisor,
all das was heute getan wird wäre zur Hochzeit des Keynesianismus noch als Peanuts abgetan worden. Schauen wir uns nur den New Deal der USA nach der Weltwirtschaftskrise von 1929 oder den alten rheinischen Kapitalismus der Adenauer-Ära an. Wir unterliegen der Perspektive des Neoliberalismus wenn wir den keynesianischen Backslash, der als Reaktion auf die Krise(n) zu deuten ist, gleich als sozialistisch brandmarken.
Das mag wohl stimmen, ändert aber nichts an den Tatsachen.
Es wird ein toter Konzern mit großem Kapitalaufwand künstlich am Leben erhalten. Eine Über- und Fehlproduktion wird so vom Staat noch gefördert. Das Geld und Potential der Menschen könnte aber auch von allein in neue zukunftsträchtige Projekte fließen.
Kein Mensch bracht einen Opel.
Waldgänger
25.02.2010, 23:27
Das mag wohl stimmen, ändert aber nichts an den Tatsachen.
Es wird ein toter Konzern mit großem Kapitalaufwand künstlich am Leben erhalten. Eine Über- und Fehlproduktion wird so vom Staat noch gefördert. Das Geld und Potential der Menschen könnte aber auch von allein in neue zukunftsträchtige Projekte fließen.
Kein Mensch bracht einen Opel.
Die Opelwerke sind das Herzstück der deutschen Maschinenindustrie. Die in Wolfsburg stehenden Roboter gehören zur technologischen Weltklasse. Das ist ein deutlicher Standortvorteil für die Bundesrepublik. Kein Mensch braucht Opel, aber die Ökonomie die Produktionsmittel. Es wird eben all das erhalten was systemische Relevanz hat.
derRevisor
25.02.2010, 23:29
Die Opelwerke sind das Herzstück der deutschen Maschinenindustrie. Die in Wolfsburg stehenden Roboter gehören zur technologischen Weltklasse. Das ist ein deutlicher Standortvorteil für die Bundesrepublik. Kein Mensch braucht Opel, aber die Ökonomie die Produktionsmittel. Es wird eben all das erhalten was systemische Relevanz hat.
Sehr gut.
Also Opel pleite gehen lassen und die Insolvenzmasse in neue Projekte einbringen.
Wir verstehen uns ja doch. ;)
Waldgänger
25.02.2010, 23:40
Sehr gut.
Also Opel pleite gehen lassen und die Insolvenzmasse in neue Projekte einbringen.
Wir verstehen uns ja doch. ;)
Ja, in das Projekt einer AG nach deutschem Recht, einem vergesellschafteten Unternehmen nach dem Genossenschaftsrecht oder wirtschaftsdemokratischer Kontrolle unter Arbeiterselbstverwaltung. ;)
derRevisor
25.02.2010, 23:51
Ja, in das Projekt einer AG nach deutschem Recht, einem vergesellschafteten Unternehmen nach dem Genossenschaftsrecht oder wirtschaftsdemokratischer Kontrolle unter Arbeiterselbstverwaltung. ;)
Meinetwegen gerne, wenn das ohne Steuermittel auskommt und am Markt besteht.
Es wird ein toter Konzern mit großem Kapitalaufwand künstlich am Leben erhalten. Eine Über- und Fehlproduktion wird so vom Staat noch gefördert. Das Geld und Potential der Menschen könnte aber auch von allein in neue zukunftsträchtige Projekte fließen.
Nicht nur das: Durch den manipulativen Eingriff in das natürliche Marktgeschehen werden leidlich funktionierende Firmen mit ähnlichen Produkten (Ford, VW), die ohne staatliche Hilfe operieren, beschädigt.
Im Fall Opel wird einfach nur alles falsch gemacht.
Ausonius
26.02.2010, 08:12
Hallo liebe Ossis,
es ist mir eine Freude euch mitzuteilen, daß die Bemühungen, euch wieder eine nationale Heimstatt zu geben, einen großen Schritt vorangekommen sind.
Schon bald wird auf der ehemaligen Zonengrenze an der Bernauer Straße ein weiterer Wachturm stehen, der euch in Zukunft hoffentlich vorm ungewollten Passieren der Zonengrenze beschützen kann.
Da werden sich Quo Vadis und Eridani aber freuen!
Ausonius
26.02.2010, 08:13
Tja, die Interimsregierung wird ja von einer FDJ-Sekretärin geführt und deren Verfügungsgewalt erstreckt sich ganz ohne Einsatz russischer Panzer bis an den Rhein.
Über den Rhein, wohlgemerkt! Da bietet sich schon das erste Sprungbrett für eine DDR bis zur Biscaya...
Waldgänger
26.02.2010, 11:09
Nicht nur das: Durch den manipulativen Eingriff in das natürliche Marktgeschehen werden leidlich funktionierende Firmen mit ähnlichen Produkten (Ford, VW), die ohne staatliche Hilfe operieren, beschädigt.
Im Fall Opel wird einfach nur alles falsch gemacht.
Das „natürliche Marktgeschehen”, lassen wir uns das bitte auf der Zunge zergehen. :hihi: Die kosmischen, heiligen, unsichtbaren und ewigen Kräfte des Marktes haben wieder zugeschlagen! :mf_popeanim:
:smoke:
Über den Rhein, wohlgemerkt! Da bietet sich schon das erste Sprungbrett für eine DDR bis zur Biscaya...
Gehört das Saarland nicht eigentlich zu Frankreich?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.