Vollständige Version anzeigen : EU-Parlament kippt SWIFT Abkommen
Manfred_g
11.02.2010, 19:36
Das mit den USA bereits unterzeichnete SWIFT Abkommen zum Austausch von Bankdaten, wurde vom EU Parlament mit überaschend hoher Mehrheit gekippt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,677232,00.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-kippt-SWIFT-Abkommen-zum-Bankdatentransfer-927932.html
Manfred_g
11.02.2010, 19:52
Einen Mißbrauch der Bankdaten durch die USA hätte ich gar nicht so sehr befürchtet, aber für mich ist das trotzdem ein gute Entscheidung in zweierlei Hinsicht: erstens tritt das EU Parlament endlich aus seinem Schatten heraus, zweitens setzt es ein deutliches Zeichen für einen bürgernahen Datenschutz.
Skaramanga
11.02.2010, 20:03
Na da haben jetzt endlich mal ein paar dröge Euro-Fuzzis einen klitzekleinen Orgasmus gehabt, was? Vielleicht der erste in ihrem Leben. :hihi:
Gönnt es ihnen. :cool2: Es wird der Letzte für lange Zeit sein.
Hilarius
11.02.2010, 20:06
Seit dem 01.02. 2010 ist SWIFT aber schon aktiv.........Zeit genug, sich alle Daten abzugreifen.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.......
Mr Capone-E
11.02.2010, 20:06
Die waren beleidigt weil Obimbo nicht zum Treffen kommt.
Gut so, ein Problem weniger, obwohl unsere Regierungsdeppen sich der Stimme enthalten haben.
Manfred_g
11.02.2010, 20:10
Seit dem 01.02. 2010 ist SWIFT aber schon aktiv.........Zeit genug, sich alle Daten abzugreifen.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.......
Ach geh... die Daten von einer Überweisung, die du noch gar nicht getätigt hast, werden sie kaum haben.
Nein, der Grund ist einfach, das das EU-Parlament erst seit kurzer Zeit (nämlich durch den mißverstandenen und daher so umstrittenen Lissabon Vertrag) die Macht hat, überhaupt gegen den Ministerrat ein Veto zu erheben.
Ich verspreche mir auch keine Wunder, aber warum sollte man ein gutes Zeichen nicht auch mal zur Kenntnis nehmen?
Ach geh... die Daten von einer Überweisung, die du noch gar nicht getätigt hast, werden sie kaum haben.
Nein, der Grund ist einfach, das das EU-Parlament erst seit kurzer Zeit (nämlich durch den mißverstandenen und daher so umstrittenen Lissabon Vertrag) die Macht hat, überhaupt gegen den Ministerrat ein Veto zu erheben.
Ich verspreche mir auch keine Wunder, aber warum sollte man ein gutes Zeichen nicht auch mal zur Kenntnis nehmen?
SWIFT betrifft nur den internationalen Zahlungsverkehr.
Innerdeutsche Transaktionen sind davon eh ausgenommen.
Da letztere den Großteil aller Zahlungen eines privaten Bürgers ausmachen dürften, wäre die Aufregung ohnehin übertrieben gewesen sein.
Aber nichtsdestotrotz begrüße ich zum ersten Mal den "Mumm" unserer EU-Politiker!
Andreas63
11.02.2010, 20:53
Aber nichtsdestotrotz begrüße ich zum ersten Mal den "Mumm" unserer EU-Politiker!
Ja. Ich hätte auch nicht gedacht, daß 'Lissabon' auch sein Gutes hat. Vielleicht ist das Europarlament doch keine so schlechte Einrichtung - wer sonst könnte den Europarat ausbremsen.
FranzKonz
11.02.2010, 20:58
SWIFT betrifft nur den internationalen Zahlungsverkehr.
Innerdeutsche Transaktionen sind davon eh ausgenommen.
Da letztere den Großteil aller Zahlungen eines privaten Bürgers ausmachen dürften, wäre die Aufregung ohnehin übertrieben gewesen sein.
Aber nichtsdestotrotz begrüße ich zum ersten Mal den "Mumm" unserer EU-Politiker!
Es gibt eine ganze Menge Zahlungsverkehr mittelständischer Firmen innerhalb der EU. Warum sollte man den Amis die Wirtschaftsspionage allzu leicht machen?
Gut so, ein Problem weniger, obwohl unsere Regierungsdeppen sich der Stimme enthalten haben.
das paßt mal wieder zu unseren kriminellen Politikern
das paßt mal wieder zu unseren kriminellen Politikern
Sei denken auch noch, wie toll sie sind. Das ist ja das Gefährliche daran.
Es gibt eine ganze Menge Zahlungsverkehr mittelständischer Firmen innerhalb der EU. Warum sollte man den Amis die Wirtschaftsspionage allzu leicht machen?
Sollte man nicht.
Deshalb sagte ich, dass ich erstmals so etwas von Achtung von unserem EU-"Parlament" verspüre.
Das mit den USA bereits unterzeichnete SWIFT Abkommen zum Austausch von Bankdaten, wurde vom EU Parlament mit überaschend hoher Mehrheit gekippt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,677232,00.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-kippt-SWIFT-Abkommen-zum-Bankdatentransfer-927932.html
DANKE Europaparlament, für dieses deutliche Votum gegen US-Spionage!
meckerle
12.02.2010, 00:53
Ach wartet doch bitte mal 1 - 2 Wochen ab und dann diskutieren wir darüber.
Die Petze
12.02.2010, 00:59
So wie ich das verstanden habe , haben sie jetzt zwar keinen unmittelbaren Zugriff, sondern müssen einen Antrag stellen.
........da wird ein bisschen geschmiert und dann........
Lissabon Vertrag is fürn Arsch.......aus diversen Gründen, die bekannt sein dürften
So wie ich das verstanden habe , haben sie jetzt zwar keinen unmittelbaren Zugriff, sondern müssen einen Antrag stellen.
........da wird ein bisschen geschmiert und dann........
Lissabon Vertrag is fürn Arsch.......aus diversen Gründen, die bekannt sein dürften
Kein Zweifel, dass die Amis trotzdem an die Daten kommen - und wenn sie dafür einen 17. Geheimdienst schaffen müssen!
ABER wir teilen es ihnen nicht auch noch freiwillig mit.
DAS ist der grosse Unterschied - und ein erster Beweis für die Existenzberechtigung dieses Parlaments!
Das mit den USA bereits unterzeichnete SWIFT Abkommen zum Austausch von Bankdaten, wurde vom EU Parlament mit überaschend hoher Mehrheit gekippt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,677232,00.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-kippt-SWIFT-Abkommen-zum-Bankdatentransfer-927932.html
Endlich einmal eine gute Nachricht aus der EU.
fatalist
12.02.2010, 07:50
Es geht den USA um Wirtschaftsspionage, siehe siehe Echolon-System, mit dem wir alle ausspioniert werden, mit tätige Mithilfe der Briten.
Diese ganzen Systeme gehören abgeschaltet.
SWIFT kann nur ein Anfang sein, um die NSA zurecht zu stutzen. Es wird Zeit.
Mit ihren gefakten Sprengstoffunterhosen-Nigerianern aus dem Jemen sollen die Amis mal so richtig auf die Schnauze fallen ;)
Manfred_g
12.02.2010, 14:30
Der einzige objektive Grund, der nicht so ohne weiteres vom Tisch zu fegen ist und der FÜR eine SWIFT Datenweitergabe spricht, ist doch der, daß die EU es nicht versteht, endlich selbst vergleichbare Organisationen wie die CIA oder die NSA auf dei Beine zu stellen. Europa als sich gegenseitig ausbremsender Zwergenverein, von Nationalmasochisten zur Ralativierung der eigenen Identität geschaffen, hat keine Zukunft. Als föderalistischer Bundesstaat mit zentraler Aussen-, Verteidigungs- und Wirtschaftspolitik, sähe das imho ganz anders aus.
Manfred_g
12.02.2010, 15:34
Ach wartet doch bitte mal 1 - 2 Wochen ab und dann diskutieren wir darüber.
Das geht auch nicht. Die Säue stauen sich vor dem Dorf, wenn wir sie nicht zügig durchtreiben! :D
Was Rechtsgrundlagen tatsächlich wert sind:
Der heilige St. Schäuble mit verstohlenem Blick klärt auf! (http://www.youtube.com/watch?v=_F0Ovjo0_Hw&feature=player_embedded)
Das Kasperltheater um dieses "Swift" ist Augenwischerei, nach dem Motto, "Schaut her, was für ein toller Haufen wir sind" und die Usa miemt die beleidigte Leberwurst, damits der EU(faschismus) gläubige leichter glauben kann!
Nur meine bescheidene Meinung!
:cool2:
Alfredos
14.02.2010, 11:33
Na da haben jetzt endlich mal ein paar dröge Euro-Fuzzis einen klitzekleinen Orgasmus gehabt, was? Vielleicht der erste in ihrem Leben. :hihi:
Gönnt es ihnen. :cool2: Es wird der Letzte für lange Zeit sein.
Du findest Datenmissbrauch durch Nicht-EU Staaten richtig?
Die Terroranschläge in New York und London sind noch nicht einmal unabhängig aufgeklärt worden. Nur beim Anschlag von Madrid konnten Terroristen einwandfrei dafür verantwortlich gemacht werden.
Aber das soll der Grund für Einschränkungen für die Bürger in der EU sein? Sicherlich soll das Gladiosystem im Nachhinein ratifiziert werden.
Es ist schon unglaublich, dass die Freiheit in der EU nicht so hoch bewertet wird als in Brasilien, in einem Schwellenland.
FranzKonz
14.02.2010, 11:40
Du findest Datenmissbrauch durch Nicht-EU Staaten richtig?
Die Terroranschläge in New York und London sind noch nicht einmal unabhängig aufgeklärt worden. Nur beim Anschlag von Madrid konnten Terroristen einwandfrei dafür verantwortlich gemacht werden.
Aber das soll der Grund für Einschränkungen für die Bürger in der EU sein? Sicherlich soll das Gladiosystem im Nachhinein ratifiziert werden.
Es ist schon unglaublich, dass die Freiheit in der EU nicht so hoch bewertet wird als in Brasilien, in einem Schwellenland.
Die Prägung durch katholische Kirche und Feudalherrschaft produziert offensichtlich einen genetisch verankerten Kadavergehorsam.
cajadeahorros
31.03.2011, 11:27
Ach, was muß man doch von bösen Buben - ich meine natürlich von unseren "Partnern und Verbündeten" - hören oder lesen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,754150,00.html
Nachdem unser superkritisches Superparlament irgendwie dann doch zugestimmt hatte, zeigen die USA - wie immer - was sie von "Freunden und Verbündeten" so halten: Shut up, white nigger!
Das mit den USA bereits unterzeichnete SWIFT Abkommen zum Austausch von Bankdaten, wurde vom EU Parlament mit überaschend hoher Mehrheit gekippt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,677232,00.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-kippt-SWIFT-Abkommen-zum-Bankdatentransfer-927932.html
wurde Zeit, nicht immer den Wunsch der US Betrugs Banker zuerfüllen.
Was Rechtsgrundlagen tatsächlich wert sind:
Der heilige St. Schäuble mit verstohlenem Blick klärt auf! (http://www.youtube.com/watch?v=_F0Ovjo0_Hw&feature=player_embedded)
Das Kasperltheater um dieses "Swift" ist Augenwischerei, nach dem Motto, "Schaut her, was für ein toller Haufen wir sind" und die Usa miemt die beleidigte Leberwurst, damits der EU(faschismus) gläubige leichter glauben kann!
Nur meine bescheidene Meinung!
:cool2:
Hoffentlich sperren ihm seine US - Freunde nicht das Spezialleichtlauföl,-
sonst hören wir künftig den Kerl schon von weitem quietschen
http://666kb.com/i/bxhjoys026yruyus8.jpg
Tss, Tss, Tss...Ihr lasst euch aber leicht weichkochen. Als ob das EU-Parlament auch nur den geringsten Funken an Souveränität besitzt. Die Befehle werden an der US-Ostküste gegeben und da gibt es kein Vetorecht seitens der Europäer. Das Ganze ist eine einzige Nebelkerze.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.