Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neue Religion des Atheismus?



Seiten : 1 [2]

Waldgänger
17.02.2010, 23:29
Weisheiten aus der Bibel:

Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt! Oder gib ihm eine Antwort, wie seine Dummheit sie verdient, damit er sich nicht selbst für klug hält.
Spr 26, 4-5

Da sage noch einer, die Bibel wäre nicht zu gebrauchen!

Doll, und jetzt suche ich Dir zwei Auszüge aus Artikeln von Stalin oder der BILD am Sonntag die Du ebenso objektiv, wenn's nur um den Inhalt gehen soll, unterschreiben könntest. :rolleyes:

Es geht gar nicht um die Bibel als Gesamtwerk. Logisch finden sich zutreffende Weisheiten in ihr, fast kein Mensch kann Aussagen treffen, die zu 100 Prozent falsch sind. Es geht um ganz andere Punkte. Um den Glauben an Gut und Böse, an Himmel und Hölle, an Jenseits und Diesseits, um die Unterdrückung und Benachteiligung der Frau, die bspw. in der Bergpredigt mit einem Besitz gleichgesetzt wird, der dem Mann gehört, der sie geheiratet hat, um die Erbsünde, die unglaubliche Selbstgerechtigkeit der Blutorgien zahlreicher Stellen des Alten Testaments usw. usf.

zoon politikon
17.02.2010, 23:32
Doll, und jetzt suche ich Dir zwei Auszüge aus Artikeln von Stalin oder der BILD am Sonntag die Du ebenso objektiv, wenn's nur um den Inhalt gehen soll, unterschreiben könntest. :rolleyes:

Es geht gar nicht um die Bibel als Gesamtwerk. Logisch finden sich zutreffende Weisheiten in ihr, fast kein Mensch kann Aussagen treffen, die zu 100 Prozent falsch sind. Es geht um ganz andere Punkte. Um den Glauben an Gut und Böse, an Himmel und Hölle, an Jenseits und Diesseits, um die Unterdrückung und Benachteiligung der Frau, die bspw. in der Bergpredigt mit einem Besitz gleichgesetzt wird, das dem Mann gehört, der sie geheiratet hat, um die Erbsünde, die unglaubliche Selbstgerechtigkeit der Blutorgien zahlreicher Stellen des Alten Testaments usw. usf.

Muss man echt an jeden kleinen Spaß einen Smiley pappen? :rolleyes:

Komm mal wieder runter, du Bibel-Experte. ;);););););););)

Waldgänger
17.02.2010, 23:40
Muss man echt an jeden kleinen Spaß einen Smiley pappen? :rolleyes:

Komm mal wieder runter, du Bibel-Experte. ;);););););););)

Sorry, aber manche Sachen, die in meinen Augen Blödsinn sind, kann ich nicht einfach stehen lassen. Wobei via Schreibverkehr immer schwer herauszufinden ist wie jemand etwas gemeint hat.

zoon politikon
17.02.2010, 23:45
Sorry, aber manche Sachen, die in meinen Augen Blödsinn sind, kann ich nicht einfach stehen lassen. Wobei via Schreibverkehr immer schwer herauszufinden ist wie jemand etwas gemeint hat.

Also, mal ein bisschen lachen, das entspannt ungemein!
Ich stell mir das so vor, zoon und waldi klopfen sich auf die Schulter und sagen sowas wie, ey alter Kommunist, heute schon gebetet? oder na, heute schon das ewige Moralgesetz gebrochen? :hihi::hihi::hihi:

Ή Λ K Λ П
17.02.2010, 23:46
im flugzeug gibt es waehrend starker turbulenzen keine atheisten.

GG146
17.02.2010, 23:53
im flugzeug gibt es waehrend starker turbulenzen keine atheisten.

Doch, auch im Angesicht des Todes gibt es Atheisten. Das meine ich nicht, dass weiss ich.

Erik der Rote
18.02.2010, 00:06
Billige Polemik, und das ist Dir im inneren klar.



Polemik die Zweite. Du hast nichts von dem verstanden was ich schrieb.



Blödsinnige Unterstellung.

Mir geht es um Abrüstung der Religiosität und eine Säkularisierung des Herangehens an die Frage nach Sinn und Un-Sinn. Dazu schaue ich, was wahrscheinlicher, und was unwahrscheinlicher ist bzw. durch Fakten belegt, und was ein Mythos.

Ich bin keinesfalls antireligiös. Die Religionen bergen viele rationale Weisheiten und großes Kulturgut in sich. Wir müssen nur das weiterhin Treffliche vom schlichtweg Falschen und ethisch Verwerflichen unterscheiden. Einen Abriss religiöser Gebäude lehne ich genauso ab wie den religiösen Fundamentalismus.



Ein anderes und sehr komplexes Thema. Nur soviel: Der historische Materialismus a la Marx beschreibt eine geschichtliche Bewegung, er analysiert das, was bisher geschah und schließt daraufhin auf Tendenzen. Aus diesem Grund haben Marx und Engels nie dargelegt wie der Kommunismus aussehen soll. Sie konnten nur sagen, welche Bestandteile der heutigen Gesellschaft in ihm nicht mehr vorkommen. Er ist lediglich die Negation des Kapitalismus. Kein Utopia, wie viele fälschlicherweise annehmen.

Dass der Stalinismus daraus eine Quasi-Religion schuf, steht auf einem anderen Blatt und müsste gesondert untersucht werden.



Du unterstellst mir einen moralischen Dualismus den ich nie vertreten habe. Meine Definition des Religiösen habe ich Dir genannt. Wo diese zutrifft, wende ich sie an, wo nicht, krame ich sie nicht hervor. Auf die totalitären Ideologien des Nazismus und des Stalinismus ist sie für mich jedoch zutreffend.

Ob atheistisch, oder nicht, ihre ideologische Symbolik, die Sprache und Aufmachung, der Moralismus, und noch einige andere Punkte, all das mag den Atheismus nicht aufheben, Stalinismus und Nazismus aber als polit-ideologische Quasi-Religion erscheinen lassen. Im Glauben an die „unsichtbare Hand des Marktes” (Adam Smith) und dessen Radikalisierung, wie sie im Neoliberalismus auftritt, schwingen ebenfalls solche Elemente mit. Es werden „Wahrheiten” verkündet, die empirisch nicht haltbar sind, oder nicht hinterfragt werden dürfen.



An allem ist zu zweifeln. Das schließt den Zweifel mit ein. Da unsere Erkenntnisfähigkeit begrenzt ist, schauen wir immer relativ auf ein Objekt. Wir können diese Relativität aber verringern und durch logische Schlussfolgerungen und empirische Untersuchungen (welche mehrfach wiederholt und bestätigt sind) Theorien erhärten, welche sich dann als intersubjektiv wahr (weil in der Wirklichkeit zutreffend) oder unwahr herausstellen.

Ich verdamme nicht das Fundament des an-etwas-glauben im Sinne einer rationalen Annahme und Gewissheit. Meine Kritik richtet sich gegen den irrationalen und unhinterfragbaren Glauben.

ich wollte bloß deine Position verstehen wenn ich dich missverstanden habe tut mir leid du kannst mir ja sagen wo ich mich geirrt habe

1) du sagtest das alles die ganze Paradiesvorstellung die ganze Utopie etc. gab es alles bei Marx nicht er wusste nicht wie der Kommunismus aussieht er sah nur die Negation des Kapitalismus

ok verstehe ich - finde ich auch verständlich etc.

2) du sagst das Stalin Mao Pol pot eigentlich keine wahren MArxisten sind sondern eben quasireligiöse oder religiöse Ideologen oder sonstwie religiöse Politgängster - da sie an eine universelle Wahrheit und ein Paradies wenn auch in Irdisches glaubten

weil es zuwenig Aufklärung, Humanismus und Naturalismus gab waren diese Regime nach deiner Meinung schlecht

du sagtest ja : Nicht zu viel Aufklärung, Humanismus und Naturalismus waren schuld, sondern zu wenig!

d.h. wenn man das richtig versteht bis jetzt gäbe es in der Weltgeschichte nur böse religiöse bzw. quasireligiöse Systeme und Regime - alle politische Wirklichkeit war somit irgendwie böse da es allen an diesen drei Elementen gefehlt hat. also quasi bis mindestens 1990 waren entweder alle Regime auf den Erdball religiös , kapitalistisch neoliberal religiös oder kommunistisch religiös also würdest du sagen nach deiner Feststellung das mindestens bis 1990 die ganz Welt und Weltgeschichte in dem Sinne religiös und damit "böse" war ?

das heißt wenn ich dich richtig verstehe gab es bis jetzt gibt es noch nie eine gute politische aufklärerische humansitische naturalistisch politische Ordnung auf dieser Welt?

wenn du das mit ja beantwortest folgt logisch der Rest den ich dir unterstellt habe !

Ή Λ K Λ П
18.02.2010, 00:14
Doch, auch im Angesicht des Todes gibt es Atheisten. Das meine ich nicht, dass weiss ich.

naja, in solchen momenten zu glauben ist fuer atheisten vielleicht schwer, nichts zu glauben ist unmoeglich.

GG146
18.02.2010, 00:23
naja, in solchen solchen momenten zu glauben ist fuer atheisten vielleicht schwer, nichts zu glauben ist unmoeglich.

ich will mich jetzt nicht auf die Marketingfuzzies von Toyota beziehen, aber es ist wirklich nichts unmöglich. Gar nichts zu glauben ist jedenfalls in keiner Situation unmöglich.

Ή Λ K Λ П
18.02.2010, 00:48
ich will mich jetzt nicht auf die Marketingfuzzies von Toyota beziehen, aber es ist wirklich nichts unmöglich. Gar nichts zu glauben ist jedenfalls in keiner Situation unmöglich.

unmoeglich ist vieles nicht, aber in solchen situationen akzeptiert sogar der letzte hardcore atheist die kette in dem glauben, an ihrem ende befinde sich der rettungsanker. wie max planck es schon zu sagen pflegte; "die naturwissenschaft braucht der mensch zum erkennen, den glauben zum handeln."

Waldgänger
18.02.2010, 01:02
d.h. wenn man das richtig versteht bis jetzt gäbe es in der Weltgeschichte nur böse religiöse bzw. quasireligiöse Systeme und Regime - alle politische Wirklichkeit war somit irgendwie böse da es allen an diesen drei Elementen gefehlt hat. also quasi bis mindestens 1990 waren entweder alle Regime auf den Erdball religiös , kapitalistisch neoliberal religiös oder kommunistisch religiös also würdest du sagen nach deiner Feststellung das mindestens bis 1990 die ganz Welt und Weltgeschichte in dem Sinne religiös und damit "böse" war ?

Die von mir vertretene Weltsicht gab es in nahezu allen Zeiten. Der kulturelle Strom von Aufklärung und Humanitas beseelte das Werk Epikurs, nicht zu vergessen Chuang-tzu's philosophische Essenz in China, die Philosophen der Renaissance, die bürgerlichen Aufklärer, die utopischen Sozialisten, der wissenschaftliche Sozialismus im Stile Karl Marx', sowie alle Menschen die sich seit jeher für die Verbesserung der Lebensbedingungen auf diesem Planeten eingesetzt haben.

Ich will keinesfalls alle Religionen, - nichtmal die abrahamitischen - oder politischen Ordnungen als niederträchtig und schlecht abstempeln, das wäre absurd. Wir können aus heutiger Sicht jedoch nicht auf deren Stand der Weltsicht stehen bleiben. In vielerlei Hinsicht, mögen sie noch so viel positives geschafft haben, lagen sie schlichtweg falsch.

Dabei kann einfach behauptet werden, dass die bisherige Menschheitsgeschichte im politischen Sinn bis dato von menschenverachtenden Ideologien und Herrschern dominiert wurde. Der echte Strom humanen Widerstands kam meist von unten, aus dem Volk, von den Dichtern und Denkern, den Freiheitskämpfern, Reformatoren und Revolutionären.

Die Weltgeschichte war damit nicht „böse”, mehrheitlich ging es den einfachen Menschen dennoch schlecht. Ihnen wurde viel vorenthalten. Das aber ist der Kerninhalt des humanistischen Anspruchs - der seit dem Altertum besteht -, nämlich das Leid zu mindern und das körperliche und geistige Wohl zu mehren.


das heißt wenn ich dich richtig verstehe gab es bis jetzt gibt es noch nie eine gute politische aufklärerische humansitische naturalistisch politische Ordnung auf dieser Welt?

Jedenfalls nicht umfassend. Hier und dort mag es einige Orte, Regionen und geschichtliche Epochen gegeben haben. Dann aber wiederum nur für einige Auserwählte, oder eine bestimmte gesellschaftliche Schicht. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Trotz allem verdanken wir den Philosophen, Rechtsgelehrten, Wissenschaftlern, der früheren Arbeiterbewegung, zahlreichen Widerstandskämpfern und Revolutionären aus der Vergangenheit sehr viel. Ob es die verschiedenen Formen der Demokratie sind, die weitgehend ihre Ursprünge in der griechischen Antike und den kontinental-europäischen Stammesgesellschaften hat, die Logik (ebenfalls das alte Hellas), die Relativitätstheorie, die Bürgerrechte (bürgerliche Revolutionen), die Gleichberechtigung der Geschlechter, die Glühbirne, Bildung für alle Schichten des Volkes, ja, was auch immer umfasst.

Das alles schätze ich und dem kann gar nicht oft genug gedacht werden. Allerdings können wir nicht stehen bleiben. Wir müssen uns weiterentwickeln und unser Potenzial nutzen, unser Wissen verbreiten und bewusst machen.

Das mag alles utopisch klingen und ist es vielleicht. Ich aber habe den rationalen Glauben an die Menschen, dass sie die Möglichkeit haben eine bessere Welt zu schaffen. Ich kann mich irren, aber das lässt sich erst in der Praxis herausfinden. ;)

Ihr wisst ja, die Philosophen haben seit jeher die Welt nur verschieden interpretiert, worauf es ankommt ist, sie zu verändern.

zoon politikon
18.02.2010, 10:11
im flugzeug gibt es waehrend starker turbulenzen keine atheisten.

Das ist eine überaus erheiternde Vostellung: während alle anderen schreien:"Oh, Gott, rette uns, oh Gott!", ruft der Atheist: "Ich weiß nicht, was ich schreien soll, ich bin Atheist!"
:rofl:

cajadeahorros
18.02.2010, 10:27
Das ist eine überaus erheiternde Vostellung: während alle anderen schreien:"Oh, Gott, rette uns, oh Gott!", ruft der Atheist: "Ich weiß nicht, was ich schreien soll, ich bin Atheist!"
:rofl:

Nein, er lacht und sagt sich: "Wenigstens habe ich mein Leben nicht mit der Sorge um irgendwelche Götter oder Pfaffen verschwendet".

zoon politikon
18.02.2010, 10:28
Nein, er lacht und sagt sich: "Wenigstens habe ich mein Leben nicht mit der Sorge um irgendwelche Götter oder Pfaffen verschwendet".

Na, ist doch ok, wenn er das so sieht. Ich sorge mich auch nicht.

cajadeahorros
18.02.2010, 10:32
Na, ist doch ok, wenn er das so sieht. Ich sorge mich auch nicht.

Ich würde lieber daran denken daß auch irgendein Gott nicht helfen wird, sondern nur der Pilot (falls der sich um seinen Job kümmert und nicht betet...).

zoon politikon
18.02.2010, 10:34
Ich würde lieber daran denken daß auch irgendein Gott nicht helfen wird, sondern nur der Pilot (falls der sich um seinen Job kümmert und nicht betet...).

Daran denkt man bei Turbulenzen erfahrungsgemäß eher weniger. Aber wenn Du das für dich so machst, bitte.

Unschlagbarer
18.02.2010, 13:09
unmoeglich ist vieles nicht, aber in solchen situationen akzeptiert sogar der letzte hardcore atheist die kette in dem glauben, an ihrem ende befinde sich der rettungsanker. wie max planck es schon zu sagen pflegte; "die naturwissenschaft braucht der mensch zum erkennen, den glauben zum handeln."Den Glauben sicher, aber keinesfalls den Glauben an irgendwelche Götter.

_

Voortrekker
18.02.2010, 13:17
Das sind die Staaten mit dem höchsten Anteil an Konfessionslosen.
Neuseeland, Dänemark, Norwegen, Island, Schweden, Japan, Kanada, Finnland und Slowenien. Ja, und Nordkorea ist natürlich auch dabei, zählt aber vermutlich zu den nicht-friedlichen gottlosen Staaten.

Nach Konfessionen kann das nicht gehen.
In Skandinavien sind 90% in der Staatskirche.

Der Anteil an Atheisten an der Bevölkerung wird dort gegenüber gestellt. Wie man das rausfindet, ist jetzt eher die Frage.

Pythia
18.02.2010, 13:21
... Vom ganz Banalem mal abgesehen, daß der Atheismus kein Glaube ist ...Ach, Atheisten glauben also gar nicht wirklich, daß es keine göttliche Macht gibt? Die tun nur so, als ob sie das glauben?
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Das trifft wohl zu bei vielen selbsterklärten Atheisten, die sich eigentlich nur von der Ethik iher Religion frei machen wollen, um ihr Gewissen zu beruhigen bei Mord im Mutterleib und anderen Verbrechen, und um ohne Gewissensbisse ihren Hedonismus auf Kosten Anderer auzusleben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die sind zwar die Merzahl der sogenannten Atheisten und opfern in Kirchen und Tempeln oft Kerzen und Räucherstäbchen, aber so richtig glauben sie gar nicht, daß es keine göttlich Kraft gibt und leben in dauernder Angst, daß sie ein Blitz göttlichen Zorns doch strafen könnte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber richtige Hard-Core-Atheisten glauben felsenfest es gäbe keine göttliche Macht und machen eifrig Klimmzüge an Theorien, die das zwar auch nicht beweisen, aber zumindest andeuten, daß eine göttliche Kraft bisher für uns nicht nachweisbar ist. Aber ihr Glaube ist unerschütterlich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Siehe http://www.politikforen.net/images/f_logos/star2.gifUnschlagbarer (http://www.politikforen.net/member.php?u=119870), dem nichts zu abwegig ist, um sich weiter an seinen Glauben zu klammern. Zur Not ignoriert er eben einfach alle Fakten nach dem Motto: "Da müssen wir durch!" Da er mich nicht wegen lästiger Fakten-Präsentation in ein Gulag stecken kann, kommt er nun damit:

... sehe ich mich gezwungen zu melden ....
... Du bist der erste, der bei mir ignoriert wird ...

draufgänger
18.02.2010, 19:00
Das trifft wohl zu bei vielen selbsterklärten Atheisten, die sich eigentlich nur von der Ethik iher Religion frei machen wollen, um ihr Gewissen zu beruhigen bei Mord im Mutterleib und anderen Verbrechen, und um ohne Gewissensbisse ihren Hedonismus auf Kosten Anderer auzusleben.

Wer also nicht an HIMMELschreiden Unsinn, wie z.B. die christliche Religion glaubt, ist ein Mörder an Kindern im Mutterleib und rücksichtsloser Hedonist?

Entschuldige die klaren Worte: Pythia - Du hast mächtig einen an der Waffel.

zoon politikon
18.02.2010, 19:29
Wer also nicht an HIMMELschreiden Unsinn, wie z.B. die christliche Religion glaubt, ist ein Mörder an Kindern im Mutterleib und rücksichtsloser Hedonist?

Entschuldige die klaren Worte: Pythia - Du hast mächtig einen an der Waffel.

Du bist ja ein ganz Schlauer, so ein durchdachter und argumentativ beispielhafter Beitrag. Kompliment. :rolleyes:

Unschlagbarer
18.02.2010, 20:59
Wer also nicht an HIMMELschreiden Unsinn, wie z.B. die christliche Religion glaubt, ist ein Mörder an Kindern im Mutterleib und rücksichtsloser Hedonist?
Entschuldige die klaren Worte: Pythia - Du hast mächtig einen an der Waffel.Durch das Zitat durfte ich leider teilhaben an der Pythia'schen Schöpfung, ich kann aber sagen, ich ignoriere ihn wirklich nicht umsonst.

.

Pythia
19.02.2010, 01:49
Du lebst also am unteren Ende der Erde, und die dreht sich gegen den Uhrzeigersinn um die Sonne. Glaubst Du nicht? Dann frag mal die Leute in Feuerland. Die glauben es nicht nur, denn sie wissen sogar, daß Du unter ihnen lebst. Weit unter ihren Füßen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF

http://www.24-carat.de/Images/WELT.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
In #270 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3499104&postcount=270) schrieb ich: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3499104#post3499104) "Das trifft wohl zu bei vielen selbsterklärten Atheisten, die sich eigentlich nur von der Ethik iher Religion frei machen wollen, um ihr Gewissen zu beruhigen bei Mord im Mutterleib und anderen Verbrechen, und um ohne Gewissensbisse ihren Hedonismus auf Kosten Anderer auzusleben."

Wer also nicht an HIMMELschreiden Unsinn, wie z.B. die christliche Religion glaubt, ist ein Mörder an Kindern im Mutterleib und rücksichtsloser Hedonist? Entschuldige die klaren Worte: Pythia - Du hast mächtig einen an der Waffel.Dein Versuch einen Umkehrschluß zu ziehen ist aber gründlich in die Hose gegangen. Hast Du Dich schon sauber gemacht, oder fühlst Du Dich wohl in der Brühe?
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Du bist wohl einer der gäubigen Nichtdenker, die in blindem Glauben alle Andersgläubigen zu Deppen erklären, egal, wie oft sich ihr eigener Glaube für sie selbst schon als Scheiße erwies:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Du hast doch sicher auch mal geglaubt Du würdest schön, reich, klug und glücklich. Hast Du nun viele Millionen und viele Wissenschafts-Preise eingesackst? Oder hattest Du doch mal wieder das Falsche geglaubt? Und was ist, falls es doch eine göttliche Kraft gibt?
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bisher fehlt ja der Nachweis, daß es keine göttliche Kraft gibt. Nach Deinem Glück und Deiner Schönheit will ich gar nicht erst fragen, da jeder Warzenschwein-Eber glaubt er sei schön und glücklich, sobald ihn eine Warzenschwein-Sau ran läßt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Rennt er aber gegen einen Baum und ballert sich die Runze schief, gibt er dem Baum die Schuld. Seine eigene Blödheit erkennt er nicht. So wie an Deinem nicht erworbenem Reichtum und an Deiner nicht eingetretenen Klugheit Andere schuld sind. Oder warst Du etwa doch selbst schuld?

Waldgänger
19.02.2010, 06:33
Pythia, was sollen die ständigen Bilder? Und Dein Geschreibe ergibt immer weniger Sinn. Hast Du einen an der Klatsche oder was is' bei Dir los? :rolleyes: :))

Sorry für den Ausfall, aber ich konnte das nicht einfach so stehen lassen. Jede weitere Diskussion hat sich eigentlich erübrigt.

Unschlagbarer
19.02.2010, 08:30
Ich möchte ausgehend vom einem Mitscherlich-Text folgendes zur Diskussion stellen.....Hier steht viel Unsinn über den Atheismus zu lesen. Daher mal eine Beschreibung von www.die-religionen.net, um die Abgrenzung des Atheismus von jeder Religion und sein Wesen zu verdeutlichen, damit es vielleicht so mancher Lernresistente auch begreift:


Atheismus

Der Atheismus grenzt sich nicht nur von den fünf großen Weltreligionen ab. Menschen, welche dem Atheismus angehören, distanzieren sich von jedweder Form von Religion. Wer Atheist ist, glaubt weder an eine Gottheit, noch an ein anderes, uns höher gestelltes Wesen. Schon alleine durch seinen Namen zeigt sich, dass der Atheismus ein Gegner des Theismus, des Glaubens an Gott, ist.


Der Atheismus ist dabei aber keine Gruppe, die gegen die Gläubigen vorgeht. In den letzten Jahren wurde die Fortschreitung der Religionsfreiheit immer schneller voran getrieben. Somit hat sich auch die Anzahl derer, welche sich öffentlich dazu bekennen, an keinen Gott zu glauben, vermehrt.

Viele verwechseln den Atheismus jedoch noch heute mit dem Nihilismus, welcher auch die moralischen Aspekte als eine Art Gottesglauben ansieht und sich deswegen nicht an sie hält. Dabei gibt es im Atheismus nur wenige Anhänger, welche sich zusätzlich noch zum Nihilismus bekennen.

Die Gründe dafür, ein Atheist zu sein, können bei jedem höchst unterschiedlich ausfallen. Manche sind einfach nicht damit aufgewachsen, dass es so etwas wie ein Glaubensgefühl gibt. Andere wiederum vertrauen nur auf Wissenschaftliches. Da man die frühere Existenz von Jesus nicht beweisen kann oder man keine Sicherheit darüber erhält, dass es im Himmel einen Gott gibt, ist man gar nicht dazu im Stande, neben der wissenschaftlichen Denkweise auch einen kleinen Platz für den Glauben an eine uns höher stehende Macht zu finden.

Bevor man Atheisten allerdings verurteilt, sollte man sich selbst mal fragen, warum man als Christ denn nicht an Mohammed glaubt. Oder als Moslem nicht an Jesus. Ebenso wie es jedem von uns offen steht, sich für eine Religion auf Grund unseres Glaubens zu entscheiden, sollte auch jeder Mensch die Möglichkeit dazu haben, sich dazu zu bekennen, an keine der fünf Weltreligionen und auch an keine übrigen Religionen zu glauben.

Denn jeder, der an einer Religion angehört, ist selbst ein Atheist. Indem er nämlich nur an das glaubt, was in seiner Religion gelehrt wird, zieht er die Möglichkeiten einer anderen Glaubens- und Denkweise überhaupt nicht in Betracht. Genau so wie diese Menschen sich nicht damit abfinden können, an Allah oder Buddha zu glauben, sollte auch Menschen die atheistisch sind dieses Recht zukommen.

.

cajadeahorros
19.02.2010, 08:42
Man könnte zur Begriffserläuterung auch einmal eine Definition des Gegenteils heranziehen:

Religion (http://avenz.de/definition_r/religion.htm)

(wahrscheinlich von lat. religere »sorgfältig bzw. gewohnheitsmäßig beachten«, vielleicht lat. religare »fesseln«): Zusammenhängende Gesamtheit aller gesellschaftlich organisierten bekennend irrationalen Vorstellungen, sofern diese mit dem Postulat neben der Natur existierender Wesenheiten (Personen, Dinge, Räume) verbunden sind.

Unschlagbarer
19.02.2010, 09:44
Man könnte zur Begriffserläuterung auch einmal eine Definition des Gegenteils heranziehen:

Religion (http://avenz.de/definition_r/religion.htm)

(wahrscheinlich von lat. religere »sorgfältig bzw. gewohnheitsmäßig beachten«, vielleicht lat. religare »fesseln«): Zusammenhängende Gesamtheit aller gesellschaftlich organisierten bekennend irrationalen Vorstellungen, sofern diese mit dem Postulat neben der Natur existierender Wesenheiten (Personen, Dinge, Räume) verbunden sind.Für Atheismus nicht anwendbar, da hier entscheidende Kennzeichen von Religion fehlen, aber Religion ist immerhin ganz gut erklärt.



"Persönliche Vorstellungen gleicher Art, die gesellschaftlicher Unterstützung ermangeln, heißen Aberglauben; sie sind infolgedessen keine Ideologien (was sie aber werden, sobald sie besagte Unterstützung finden). Umgekehrt ist die Religion die einzige Ideologie, welche explizit die Phantasie außernatürlicher Räume bzw. Existenzen zu erzwingen sucht und argumentativ auf sie angewiesen ist; auch andere Ideologien können offen den Vernunftprimat leugnen (z.B. die klassisch rassistisch-faschistische), sind aber durch Verzicht auf den besagten Erzwingungsversuch nicht religiös."


"Sogar Götter (Gott) können in Religionen eine untergeordnete Rolle spielen oder sogar ausfallen, aber die Behauptung außernatürlicher Wesenheiten bleibt unverzichtbar."'---> Buddhismus und seine Spielarten



"Ein vollständiges Verständnis der Natur auf der Basis des Hypothesenminimalismus, d.h. des wissenschaftlichen Vorgehens, wird daher niemals den ungeheuchelten Beifall irgendeiner Religion finden; entsprechende Äußerungen ihrer Vertreter sind infolgedessen mit gebührender Vorsicht zu betrachten."'---> Sehr zutreffend.


Der Schluss ist auch nicht schlecht:
"Weil sie gesellschaftliche Gebilde sind, können ~en ohne Organisation nie lange existieren. Sie bestehen deshalb in der Praxis stets aus den besagten Vorstellungen (Mythologie, »Glaube«) und einem damit verflochtenen System vorgeschriebener Handlungen (Kult, Ritual). Mindestens ein Teil dieses Kultes muß kollektiv stattfinden, um die Suggestionskraft der Religion funktionsfähig zu erhalten; sie ist darum ohne den Verbrauch eines gewissen Anteils des Bruttosozialprodukts für Kult- und evtl. Indoktrinationspersonal nicht lebensfähig. Um zu diesem zu kommen sowie die Teilnahme an den kollektiven Ritualen zu sichern, wendet sie darum sozialen Druck an, bei bestehender Möglichkeit auch Zwang."'---> Z.B. fehlen dem Atheismus die Rituale und er übt keinerlei Zwang aus, benötigt auch keine Organisation, und gesellschaftliche Unterstützung nur hinsichtlich der Freiheit der Weltanschauung und der Meinungsäußerung.

.

Erik der Rote
19.02.2010, 09:59
das einzige was hier lernresistent ist sind Personen wie du die ihre Position gar nicht reflektieren können und alles in ihrer kleinen Welt als der Weisheit letzter Schluss verkaufen!


Der Atheismus grenzt sich nicht nur von den fünf großen Weltreligionen ab. Menschen, welche dem Atheismus angehören, distanzieren sich von jedweder Form von Religion. Wer Atheist ist, glaubt weder an eine Gottheit, noch an ein anderes, uns höher gestelltes Wesen. Schon alleine durch seinen Namen zeigt sich, dass der Atheismus ein Gegner des Theismus, des Glaubens an Gott, ist.

diese mit dm höher gestellten Wesen ist doch alles Bullshit das ist doch Religionskritik auf der untersten Schiene ! Ihr dürft euch doch nicht in eurer Religionskritik und an Religion immer nur an Lieschen Müller in Hintertupfigen halten die vielleicht irgendein größeres Wesen ausserhalb von sich irgendeinen imaginären Großgeist anbetet so funktioniert doch Religion nicht das ist "Kinderglauben" besser gesagt erwachsener neurotischer Unsinn. ein Glauben den auch die meisten Atheisten in sich tragen und dann natürlich ablehnen. das ist unreflektierter Daseinsunterentwickelter Mist - Schluss aus,.



Der Atheismus ist dabei aber keine Gruppe, die gegen die Gläubigen vorgeht. In den letzten Jahren wurde die Fortschreitung der Religionsfreiheit immer schneller voran getrieben. Somit hat sich auch die Anzahl derer, welche sich öffentlich dazu bekennen, an keinen Gott zu glauben, vermehrt.

man muss unterscheiden zwischen gesellschaftlichen Atheismus als Bekenntnisform und Atheismus der sich dann für jeden einzelnen im Dasein stellt. der erste hat mit gesellschaftlichen Entwicklungen zu tun und kann in seiner Ursache nicht individualpsychologisch runtergebrochen werden er ist an das Funktionssystem Religion gekoppelt und mit ihm an die funktional differenzierte Gesellschaft. da es keine Sache der Individuen ist sondern er Gemeinschaft will ich diese Form hier mal ausklammern, weil sie sowiso nicht willentlich vollzogen wird, sondern die Subjekte werden nur aus dem System exkludiert.

das um was es hier eigentlich geht ist der Atheismus auf daseinsmäßiger Form für jeden einzelnen als Aufgabe über den man sprechen kann.

Der erste Fehlschluss der hier durch die ganze Definition gemacht wird ist das Glauben als Meinung oder wechselbare Überzeugung interpretiert wird die man irgendwie bewusst ablegen kann oder auch nicht. das ist aber so im Sinne "des Glaubens" nicht richtig. der Glauben wird religiös verstanden als Analogie wie ein Muskel in jedem Menschen vorhanden und muss auf den Weg zur Wahrheit, die unser Dasein betrifft entwickelt werden.
In vielen Religion als das " Herz" bezeichnet was glüht ähnlich Metaphern. das heißt wenn ich den Glauben keine Nahrung gebe ihn nicht trainiere dann bleibt er mickrig egal zu was ich mich bekenne ob ich mich dann Muslim, zeuge jehova oder christ oder Atheist bezeichne ist vollkommen egal das spielt vielleicht für die Kirchensteuer eine Rolle aber nicht für den Glauben !!!!!!!!!!!
Glauben ist keine Überzeugung oder weltanschauliche Meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
auch jeder Atheist hat Glauben in sich wenn auch meistens in seiner unterentwickeltn Form. Weil jeder ein Herz hat ! und bitte jetzt Herz nicht wieder als naturwissenschaftlichen Herzmuskel sehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
so wie Luther sagt sinnbildlich: An was der Mensch sein Herz hängt das ist sein Gott -sein Heil- sein Lebensziel was er erreichen will !
Wenn man sein religiös Herz nicht trainiert - beten (=hören), meditieren d.h. die Anschauungen und seine Sinne reflexiv auf sich wenden, dann bleibt man ein Glaubenskrüppel egal welcher Ideologie oder Überzeugung man anhängt !



Viele verwechseln den Atheismus jedoch noch heute mit dem Nihilismus, welcher auch die moralischen Aspekte als eine Art Gottesglauben ansieht und sich deswegen nicht an sie hält. Dabei gibt es im Atheismus nur wenige Anhänger, welche sich zusätzlich noch zum Nihilismus bekennen.

Nihlismus in seiner Form ist eben kein Bekenntnis! Wurde von niemanden niemals so verstanden. Wenn ein Nietzsche über Nihilismus spricht, dann meint er damit keine Überzeugung von irgendwelche kleinbürgerlichen Trotteln, die sie gegenüber irgendeinem anderen weltanschauliche Etiketten austauschen und dann wäre wieder alles schön.
Das Leben, die Welt ist eben nicht die Summe irgendwelcher Überzeugungen, die Leute sowieso tagtäglich wechseln und sei es in Nuancen. aus dieser Perspektive wird man nicht mal zwei Christen oder Muslime oder sonstwas finden die 100% in ihren kognitiven Vorstellungen identisch sind - was auch religiös totaler Unsinn wäre .


Die Gründe dafür, ein Atheist zu sein, können bei jedem höchst unterschiedlich ausfallen. Manche sind einfach nicht damit aufgewachsen, dass es so etwas wie ein Glaubensgefühl gibt.

der Glauben ist kein Gefühl genauso wenig wie die Entwicklung von Kleinkind zum Erwachsenen und ihr Motor ein Gefühl sind.
Ja manche bleiben ihr leben lang neurotisch und reifen nie zu Erwachsenen aus keine Frage und genauso ist es mit dem Glauben, viele bleiben eben immer unterentwickelte Kleinkinder.
das selbe kann man in westlichen Ländern auch mit den Körpermuskeln dem ganzen Körper erkennen, die Menschen leben in einer Umwelt wo diese nicht mehr gebracht werden, wo nichts mehr diese Dinge betrifft und wenn dann niemand speziell in irgendeine Fitnessbude geht wo genau das trainiert wird verkümmert alles und die Menschen werden nicht nur fett sondern der ganze Stoffwechsel gerät ausser Kontrolle. und wie wir jetzt schon in einer Umwelt leben ohne körperliche Tätigkeiten und körperintensiver Tätigkeiten, genauso leben wir in einer Welt ohne äußere religiöse Konnotationen mehr die es dem subjektiven Geist aufzeigen das er derjenige ist der die Krönung dieser Welt ist und sich selbst erkennt und entwickelt.
Wir leben, wieder wie die Schweine alles ist Realität 1. Ordnung, alles ist so wie es ist weil mein subjektiver Geist alles nur als Äußerliches unmittelbar anschaut, nur fressen, ficken, schlafen und konsumieren.
und genauso wie ich niemanden ein Vorwurf mache das er in unserer Welt Probleme mit der Fitness und den Körper hat und aufgeht wie eine Kartoffel, weil eben die Gesellschaft die Umwelt so prägt. Genauso wenig mach ich in einer Welt wo es im öffentlichen Dasein keinerlei religiöse Riten, Vollzüge und Symbole mehr gibt Vorwürfe das sein Glaube immer noch die Größe eines unterentwickelten Senfkorns hat und da kann sich diese Person irgendein Logo selbstüberzeugt dranpappen das ist vollkommen egal. wer nicht schwimmen geht wird nicht schwimmen können so einfach ist das. Und wer einen Traningsanzug an hat ist nicht unbedingt sportlich ! :D und schon gar nicht wenn er den ganzen Tag über Sport redet.



Andere wiederum vertrauen nur auf Wissenschaftliches. Da man die frühere Existenz von Jesus nicht beweisen kann oder man keine Sicherheit darüber erhält, dass es im Himmel einen Gott gibt, ist man gar nicht dazu im Stande, neben der wissenschaftlichen Denkweise auch einen kleinen Platz für den Glauben an eine uns höher stehende Macht zu finden.

die höher stehende Macht ist in in einem Selbst und nicht irgendwo draußen und die muss sich entwickeln im Menschen im Glauben !

oder wie Augustinus sagt: „Suche nicht draußen! Kehre in dich selbst zurück! Im Innern des Menschen wohnt die Wahrheit. […] [D]er Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern findet sie vor.“ (De vera religione 39, 72f.)

der subjektive Geist muss reflexiv zu sich selbst kommen sich selbst anschauen und nicht irgendwelche Anschauungen !


Bevor man Atheisten allerdings verurteilt, sollte man sich selbst mal fragen, warum man als Christ denn nicht an Mohammed glaubt. Oder als Moslem nicht an Jesus. Ebenso wie es jedem von uns offen steht, sich für eine Religion auf Grund unseres Glaubens zu entscheiden, sollte auch jeder Mensch die Möglichkeit dazu haben, sich dazu zu bekennen, an keine der fünf Weltreligionen und auch an keine übrigen Religionen zu glauben.

genauso wieder dieser Trugschluss der Überzeugungen!


Denn jeder, der an einer Religion angehört, ist selbst ein Atheist. Indem er nämlich nur an das glaubt, was in seiner Religion gelehrt wird, zieht er die Möglichkeiten einer anderen Glaubens- und Denkweise überhaupt nicht in Betracht. Genau so wie diese Menschen sich nicht damit abfinden können, an Allah oder Buddha zu glauben, sollte auch Menschen die atheistisch sind dieses Recht zukommen.

wider das selbe Problem und das kann man dir nun tausendmal erklären und du wirst es wahrscheinlich nie kapieren.
das ist genauso wie als würde man Kindern von "ficken" erzählen die kapieren es nicht erst wenn sie es vollzogen haben verstehen sie überhaupt wovon man spricht. und dann erkennen sie wirklich praktisch das der kleine Pullermann nicht nur zum Pinkeln da ist ! :D
jetzt kommt bestimmt wieder aber wieso den ich sehe doch jeden Tag das ich Pipi mache dazu ist der Pullermann da :D und zu nichts sonst !

man versteht weder die Probleme dabei, noch die Sprache noch sonstwas wenn man es nicht praktisch macht!

draufgänger
19.02.2010, 13:06
Du bist ja ein ganz Schlauer, so ein durchdachter und argumentativ beispielhafter Beitrag. Kompliment. :rolleyes:

Du hast Recht. Mein Beitrag war weder schlau noch argumentativ beispielhaft. Doch wozu auch? Pythias Argumentation grenzt schlicht an Geisteskrankheit und bedarf daher keiner ausgefeilten Gegenargumentation: Wer nicht an die jungfräuliche Geburt oder über das Wasser wandelnde Juden glaubt, ist ein Kindesmörder und hemmungsloser Hedonist (laut Pythia zumindest viele). Schau Dir mal Pythias Entgegnung auf meinen Beitrag an. Der Irre irgendetwas über mich persönlich aussagen zu können, ja er hält mich sogar für einen Atheisten :lach: :lach: :lach:
Na, von seinem Standpunkt, den er für einen Horizont hält, mag das sogar stimmen.

Pythia
19.02.2010, 13:17
732: Karl Martell siegte in Tours und Poitiers (http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Tours_und_Poitiers), 1878: nach Russen-Sieg über Türken Frieden von San Stefano (http://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_San_Stefano). Dann zog der Islam militärisch den Schwanz ein, und nahm nur mit feigen Terroristen den Kampf wieder auf, nachdem Israel den Islamis 1967 zeigte, wo der Hammer hing.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nun rollt aber seit 1999 in ganz Europa die Umsiedlungs-Invasion der Islami-Faschisten, da es Rot/Grün mit Multi-Kulti förderte und das Christentum ausweicht statt den Islam zu bekämpfen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
68er Ungeist machte Lebensträgerinnen mit Verhütung und Mord im Mutterleib zu Fickmaschinen. So wurden immer mehr Christen hirnlose Hedonisten, die sich zur Selbst-Rechtfertigung dann als Atheisten bezeichnen, obwohl sie oft in Kirchen heimlich Kerzen anzünden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
So zieht Christian Pantle (http://www.focus.de/intern/impressum/autoren/?id=30&art=388876) im Focus (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/evolution/evolution-fruchtbarer-glaube_aid_388876.html) den Schluß: "Atheisten versäumen es, Nachwuchs zu generieren. Sie schaffen sich sozusagen selbst wieder ab!" Die stoppen den Islam also auch nicht. Dagegen stecken richtige Atheisten Andersgläubige in KZs, Gulags und Umerziehungslager, falls sie können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Christen werden so wie echte Deutsche zur immer kleineren Minderheit in Europa, zumal sie so wie deutsche und andere Patrioten Europas immer flotter auswandern (schon über 2.000/Tag) und es dem Islam überlassen Atheisten und Europas sonstigen Sozial-Ballast platt zu machen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Auch in Südost- und Ost-Asien wachsen abseits von Billig-Urlaubern, Aussteigern und Sex-Touristen die Enklaven europäischer Leistungsträger ständig. Sie sagen so wie Latein-Amerikas Europäer:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
"Noch ist es hier leicht Kindern ihre Zukunft und sich selbst ein schönes Alter zu sichern. Es gehen ja erst 2.000 Europäer/Tag. 730.000/Jahr. Aber wollen in einigen Jahren 10.000.000/Jahr vor Islamis und Sozen flüchten, können die Gastländer die gar nicht mehr alle aufnehmen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nur Reiche und absolute Spitzen-Leute werden noch eingelassen. Regional-Liga-Fußballer oder durchaus gute Sekretärinnen, Sachbearbeiterinnen, Buchhalter, Feinmechaniker oder Fernmelde-Monteure will dann kein Land mehr, und Sozial-Ballast wie Rentner ohne Rente erst recht nicht."

draufgänger
19.02.2010, 13:42
Dein Versuch einen Umkehrschluß zu ziehen ist aber gründlich in die Hose gegangen. Hast Du Dich schon sauber gemacht, oder fühlst Du Dich wohl in der Brühe?
Welcher Umkehrschluss? Du behauptest, dass viele Atheisten Kindesmörder und Hedonisten sind. Darauf bin ich eingegangen. Den Umkehrschluss, dass viele Kindesmörder und Hedonisten Atheisten sind, habe ich nirgendwo gezogen. Wie kommst Du auf sowas? Welche Brühe? Nimmst Du Drogen?


Du bist wohl einer der gäubigen Nichtdenker, die in blindem Glauben alle Andersgläubigen zu Deppen erklären, egal, wie oft sich ihr eigener Glaube für sie selbst schon als Scheiße erwies:
Mein eigener Glaube hat sich nie als "Scheiße" erwiesen. Wie kommst Du darauf? Ich erkläre auch keine Andersgläubigen zu Deppen - nur Unsinngläubige.


Du hast doch sicher auch mal geglaubt Du würdest schön, reich, klug und glücklich. Hast Du nun viele Millionen und viele Wissenschafts-Preise eingesackst? Oder hattest Du doch mal wieder das Falsche geglaubt? Und was ist, falls es doch eine göttliche Kraft gibt?
Ich habe niemals "geglaubt" "schön, reich, klug und glücklich" zu werden. "Schön" kann ich nicht beurteilen. Mit dem Rest bin ich durchaus zufrieden. Woher weißt Du das mit den Millionen und meinen Wissenschaftspreisen? Göttliche Eingebung? Bin beeindruckt. Aber was soll das? Und falls es doch eine göttliche Kraft gibt? Na und? Was hat das mit Deinem Gefasel zu tun?


Bisher fehlt ja der Nachweis, daß es keine göttliche Kraft gibt. Nach Deinem Glück und Deiner Schönheit will ich gar nicht erst fragen, da jeder Warzenschwein-Eber glaubt er sei schön und glücklich, sobald ihn eine Warzenschwein-Sau ran läßt.
Lieber Phytia - wie gesagt - Du bist nicht ganz dicht. Was hat der Nachweis einer göttlichen Kraft mit meiner Schönheit und Warzenschwein-Fickerei zu tun? Bitte suche Dir Hilfe.


Rennt er aber gegen einen Baum und ballert sich die Runze schief, gibt er dem Baum die Schuld. Seine eigene Blödheit erkennt er nicht. So wie an Deinem nicht erworbenem Reichtum und an Deiner nicht eingetretenen Klugheit Andere schuld sind. Oder warst Du etwa doch selbst schuld?
Ich soll denken "andere" seinen für meinen "nicht-erworbenen Reichtum" schuld? Pythia - also ich kann mir Dein Wahrheitsbild wirklich nur noch durch Drogenkonsum oder eben durch Irrsinn erklären. Auch wenn's wahrscheinlich nichts hilft darf ich Dir versichern, dass ich niemanden außer mich selbst, für meine Situation, mit der ich sehr zufrieden bin, verantwortlich mache.

Also - ich bin zunächst davon ausgegangen, dass Du nur was Atheisten anbelangt, unter Wahrnehmungsstörungen leidest. Nach dem, was Du hier schreibst, ist jedoch offensichtlich, dass Du die Dinge generell nicht mehr einsortiert bekommst. Traurig.

FranzKonz
19.02.2010, 13:49
[COLOR=black]Du lebst also am unteren Ende der Erde, ...
Ich weiß nicht was Du nimmst, aber ich weiß, daß Du falsch dosierst. :gute_be:

EinDachs
19.02.2010, 19:46
Ach, Atheisten glauben also gar nicht wirklich, daß es keine göttliche Macht gibt? Die tun nur so, als ob sie das glauben?

Nach der ganz banalen Definition des Wortes Glaubens, nach der alles was man nicht 1000% weiß, ein Glaube ist, kann man es vielleicht so sehen.
Die ist aber doch etwas gar beschränkt.
Der wichtige Unterschied zwischen Glaube und Atheismus, ist dass letzter Dinge, für die es keinerlei empirischen Beweis gibt, als Welterklärungsmodell ablehnt, während ersteres dies sogar dringendendst benötigt, um überhaupt zu existieren.
Der - meiner Meinung nach für meinen Atheismus- wichtigste Unterschied ist also, dass der Glaube Wissen ablehnen muss (das auch oft genug tut), während Wissen im Atheismus als erstrebenswert gilt und seine Abwesenheit nur zu Rückständigkeit und Glaube führt.
Da gibts aber dutzende andere Unterschiede.



Das trifft wohl zu bei vielen selbsterklärten Atheisten, die sich eigentlich nur von der Ethik iher Religion frei machen wollen, um ihr Gewissen zu beruhigen bei Mord im Mutterleib und anderen Verbrechen, und um ohne Gewissensbisse ihren Hedonismus auf Kosten Anderer auzusleben.

Ja, das wär eine Strömung, die nur schwer als "Glaube" subsumiert werden könnte. Aber nur eine.


Die sind zwar die Merzahl der sogenannten Atheisten und opfern in Kirchen und Tempeln oft Kerzen und Räucherstäbchen, aber so richtig glauben sie gar nicht, daß es keine göttlich Kraft gibt und leben in dauernder Angst, daß sie ein Blitz göttlichen Zorns doch strafen könnte.

Naja, die seh ich eher als Agnostiker.


Aber richtige Hard-Core-Atheisten glauben felsenfest es gäbe keine göttliche Macht und machen eifrig Klimmzüge an Theorien, die das zwar auch nicht beweisen, aber zumindest andeuten, daß eine göttliche Kraft bisher für uns nicht nachweisbar ist. Aber ihr Glaube ist unerschütterlich.

Wieso sollte man auch an etwas glauben, für dass es eben nie einen Belag gab und geben wird.
Schau, du selbst bist Atheist in Bezug auf 99,9999% aller Götter, die je vom Menschen erdacht wurden. Du glaubst nicht an Ares, du belächelst vermutlich die Molchgötter irgendwelcher Eingeborenen, schluckst aber offenbar bereitwillig die Jachwe-variation die sich das Christentum zurechtgezimmert hat.
Was du Hardcore-Atheist nennst, ist einfach nur einen Hauch konsequenter als du.
Im übrigen ist mein Glaube an die Nichtexistenz Gottes nicht unerschütterlich.
Mit einem simplen Besuch könnte dein Gott mich von seiner Existenz voll überzeugen. Ich würd ihm sogar einen Kaffee spendieren und ihm nicht mal Vorhaltungen machen, was für ein verkorkstes Universum er da kreiiert hat (aus Höflichkeit heraus). Es wär einem angeblich, allmächtigen Wesen erstaunlich einfach, jeden Atheisten zu widerlegen.
Seine Weigerung dies zu tun, stellt doch ein höchst verblüffendes Rätsel dar.
Entweder sind wir ihm gleichgültig oder er existiert nicht. In beiden Fällen, ist die logische Konsequenz, ihn ebenso wenig zu beachten.


Siehe http://www.politikforen.net/images/f_logos/star2.gifUnschlagbarer (http://www.politikforen.net/member.php?u=119870), dem nichts zu abwegig ist, um sich weiter an seinen Glauben zu klammern. Zur Not ignoriert er eben einfach alle Fakten nach dem Motto: "Da müssen wir durch!" Da er mich nicht wegen lästiger Fakten-Präsentation in ein Gulag stecken kann, kommt er nun damit:

Süß.
Eine Privatfehde zwischen zwei Usern.

EinDachs
19.02.2010, 19:54
Nach Konfessionen kann das nicht gehen.
In Skandinavien sind 90% in der Staatskirche.

Der Anteil an Atheisten an der Bevölkerung wird dort gegenüber gestellt. Wie man das rausfindet, ist jetzt eher die Frage.

Hm, ja, das ist zweifelsohne eine schwierige Frage.
Offenbar ein Vergleich mit verschiedenen, gewichteten Kriterien.

Sowas ist immer schwierig zu definieren, ich würd aber gerade Skandinavien nicht unbedingt zu den besonders religiösen Nationen dazuzählen. Die verdanken ihren Ruf als "Gottlos" wohl eher ihren Kirchenbesuchsquoten, die ja zu den europaweit niedrigsten gehören.

Voortrekker
19.02.2010, 20:20
Hm, ja, das ist zweifelsohne eine schwierige Frage.
Offenbar ein Vergleich mit verschiedenen, gewichteten Kriterien.

Sowas ist immer schwierig zu definieren, ich würd aber gerade Skandinavien nicht unbedingt zu den besonders religiösen Nationen dazuzählen. Die verdanken ihren Ruf als "Gottlos" wohl eher ihren Kirchenbesuchsquoten, die ja zu den europaweit niedrigsten gehören.

Das ist richtig.
Je weiter man in den Norden geht, desto niedriger ist die Quote an Gläubigen und praktizierenden Christen.

Pythia
19.02.2010, 21:02
@ Draufgänger Siegfried, mir wurde erst heute bewußt, daß nicht nur Atheisten, Haßglatzen und Links-Knaller das Recht haben in Foren Unrecht zu haben. Auch ich habe ja dieses Recht. Hab es zur Erinnerung gleich in meinem Ava notiert, damit ich mein Recht bei Bedarf auch wahrnehmen kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bei Gelegenheit werde ich das tun. Versprochen! Du hast ja auch das Recht in Foren Unrecht zu haben, nur machts Du davon zu viel Gebrauch. Das ist zwar nicht strafbar, aber schadet Deinem Ansehen. Und das sollten wir doch vermeiden. Oder? Also hier der richtige Ablauf:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
In #270 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3499104&postcount=270) schrieb ich: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3499104#post3499104) "Das trifft wohl zu bei vielen selbsterklärten Atheisten, die sich eigentlich nur von der Ethik iher Religion frei machen wollen, um ihr Gewissen zu beruhigen bei Mord im Mutterleib und anderen Verbrechen, und um ohne Gewissensbisse ihren Hedonismus auf Kosten Anderer auzusleben."
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Du meintest in #271 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3499952&postcount=271) dazu: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3499952#post3499952) "Wer also nicht an HIMMELschreiden Unsinn, wie z.B. die christliche Religion glaubt, ist ein Mörder an Kindern im Mutterleib und rücksichtsloser Hedonist?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
In #274 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3500781&postcount=274) fragte ich dann: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3500781#post3500781) "Dein Versuch einen Umkehrschluß zu ziehen ist aber gründlich in die Hose gegangen. Hast Du Dich schon sauber gemacht, oder fühlst Du Dich wohl in der Brühe?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und in #282 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3501645&postcount=282) fragst Du dann: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3501645#post3501645) "Welcher Umkehrschluß?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Dazu dichtest Du dann Worte, die in Deinem Beitrag #271 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3499952&postcount=271) gar nicht vorkamen. Hast Du Konzentrations-Schwäche? Falls ja, ab wieviel Uhr? Vielleicht kann ich mich ja darauf einstellen.

Waldgänger
20.02.2010, 05:06
Erik,

Du verwechselst rationalen Glauben bzw. bestimmte Glaubenssätze - die aus gewissen und beobachtbaren Ereignissen in der Wirklichkeit und durch logische Schlussfolgerung für wahrscheinlich gehalten, im empirischen Sinn bei mehrfacher Bestätigung aus unterschiedlicher Perspektive ergo als wahr gesetzt werden können - mit irrationalen Glauben, also einer Annahme, die weder in sich logisch schlüssig noch irgendwie in dieser uns bekannten Wirklichkeit bestätigt werden kann.

Dazu verweise ich auf Ockhams Rasiermesser (http://de.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser).

draufgänger
20.02.2010, 07:15
@ Draufgänger Siegfried, mir wurde erst heute bewußt, daß nicht nur Atheisten, Haßglatzen und Links-Knaller das Recht haben in Foren Unrecht zu haben. Auch ich habe ja dieses Recht. Hab es zur Erinnerung gleich in meinem Ava notiert, damit ich mein Recht bei Bedarf auch wahrnehmen kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bei Gelegenheit werde ich das tun. Versprochen! Du hast ja auch das Recht in Foren Unrecht zu haben, nur machts Du davon zu viel Gebrauch. Das ist zwar nicht strafbar, aber schadet Deinem Ansehen. Und das sollten wir doch vermeiden. Oder? Also hier der richtige Ablauf:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
In #270 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3499104&postcount=270) schrieb ich: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3499104#post3499104) "Das trifft wohl zu bei vielen selbsterklärten Atheisten, die sich eigentlich nur von der Ethik iher Religion frei machen wollen, um ihr Gewissen zu beruhigen bei Mord im Mutterleib und anderen Verbrechen, und um ohne Gewissensbisse ihren Hedonismus auf Kosten Anderer auzusleben."
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Du meintest in #271 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3499952&postcount=271) dazu: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3499952#post3499952) "Wer also nicht an HIMMELschreiden Unsinn, wie z.B. die christliche Religion glaubt, ist ein Mörder an Kindern im Mutterleib und rücksichtsloser Hedonist?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
In #274 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3500781&postcount=274) fragte ich dann: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3500781#post3500781) "Dein Versuch einen Umkehrschluß zu ziehen ist aber gründlich in die Hose gegangen. Hast Du Dich schon sauber gemacht, oder fühlst Du Dich wohl in der Brühe?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und in #282 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3501645&postcount=282) fragst Du dann: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3501645#post3501645) "Welcher Umkehrschluß?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Dazu dichtest Du dann Worte, die in Deinem Beitrag #271 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3499952&postcount=271) gar nicht vorkamen. Hast Du Konzentrations-Schwäche? Falls ja, ab wieviel Uhr? Vielleicht kann ich mich ja darauf einstellen.
Ja eben! In meinem Beitrag #271 habe ich keinen Umkehrschluss, wie von Dir in Deinem Beitrag #274 behauptet, gezogen. Um Dir das zu verdeutlichen, habe ich den Umkehrschluss (in der Hoffnung, dass auch Dir klar wird, was ein Umkehrschluss ist) zu Deiner Aussage in #270 in meinem Beitrag #282 formuliert ("gedichtet" ;)), um Dir zu zeigen, dass Derartiges in meinem Beitrag #271 nicht vorkam. Bei nochmaligem Lesen habe ich wenig Hoffnung, dass Du den vorherigen Satz verstehst, obwohl er eindeutig ist.
Aus diesem Grunde ist Deine Feststellung, mein Umkehrschluss sei in die Hose gegangen purer Blödsinn und ich weiß immer noch nicht von welcher Brühe Du faselst.

Pythia
20.02.2010, 09:31
Schau, du selbst bist Atheist in Bezug auf 99,9999% aller Götter, die je vom Menschen erdacht wurden. Du glaubst nicht an Ares, du belächelst vermutlich die Molchgötter irgendwelcher Eingeborenen, schluckst aber offenbar bereitwillig die Jachwe-variation die sich das Christentum zurechtgezimmert hat.http://www.24-carat.de/2009/Embera-0.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Natur-Religionen belächele ich keineswegs. Dazu hatte ich in Latein-Amerika zu engen Kontakt mit Brujería und in Afrika mit Witchcraft. Es ging im Gegensatz zu meinem Kindheitsglauben als Kathole bis tief unter die Haut. Dort gibt es die Wunder, die Atheisten der früheren Christenheit absprechen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Gläubige Katholen glauben natürlich an die überlieferten Wundertaten. Warum auch nicht? Brujas und Witchdoctors vollbringen solche Wunder auf Bestellung. Bis vor einigen Jahren reduzierte es mich zu Stottern und Tränen, wenn ich einige der mir widerfahrenen Sachen wiedergab.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nun bin ich aber nicht 99% Atheist, nicht mal ein 1%, da ich eine über uns stehende Kraft, die auch Einfluß auf die Entwicklung der Menschheit nimmt, ausdrücklich nicht für unmöglich halte. Ebenso ist natürlich auch reiner Zufall möglich, denn Zufall ist ebenso unendlich ist wie Raum und Zeit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Du stützt Deinen Glauben an die Nichtexistenz Gottes also nur auf den Umstand, daß sich kein Gott bei vorstellt und schreibst daher: "Entweder sind wir ihm gleichgültig oder er existiert nicht. In beiden Fällen, ist die logische Konsequenz, ihn ebenso wenig zu beachten."
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Na, einer Rose bist Du gewiß absolut gleichgültig, beachtest sie aber dennoch. Du bestreitest auch nicht Stalins Existenz, obwohl er Deine Aufforderung sich Dir vorzustellen recht sicher ignorieren wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Als Agnostiker glaube ich zwar nicht an einen Gott oder an Götter, aber auch nicht an dessen oder deren Nichtexistenz. Da ich aber frei genug für Spekulationen bin, spekuliere ich eben in alle Richtungen ohne mir die Spekulation über göttliche Macht durch Scheuklappen zu verbauen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Scheuklappen wären für mich gefärlich: als Dienstleister für oft launische Leute darf ich Unmögliches nicht ignorieren. Anwalt, Ingenieur, Architekt, Arzt und Steuerberater ruhen also meist gedankenlos in der Religion, in die sie hinein geboren wurden oder sind ebenso gedankenlos Agnostiker.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Für Agnostiker ist Existenz oder Nicht-Existenz göttlicher Macht belanglos. Nur Fanatiker, die als Sklaven ihres Glaubens so wie Atheisten und Islamis das Christentum besonders inbrünstig hassen, lösen bei Agnostikern schonmal leichtes Jucken aus, das fast wie Sackratten zum Kratzen reizt.

Erik der Rote
20.02.2010, 10:23
Erik,

Du verwechselst rationalen Glauben bzw. bestimmte Glaubenssätze - die aus gewissen und beobachtbaren Ereignissen in der Wirklichkeit und durch logische Schlussfolgerung für wahrscheinlich gehalten, im empirischen Sinn bei mehrfacher Bestätigung aus unterschiedlicher Perspektive ergo als wahr gesetzt werden können - mit irrationalen Glauben, also einer Annahme, die weder in sich logisch schlüssig noch irgendwie in dieser uns bekannten Wirklichkeit bestätigt werden kann.

Dazu verweise ich auf Ockhams Rasiermesser (http://de.wikipedia.org/wiki/Ockhams_Rasiermesser).

nein ich behaupte nur das religiöser Glauben keine Meinung oder weltpolitische Überzeugung ist die man austauschen kann sie hat eben nichts mit irgendwelchen kognitiven Wunschvorstellungen oder Hypothesen zu tun. Überzeugungen egal über was sind bei keinen zwei Menschen deckungsgleich. Das ist genauso als würde die jemand erzählen die Mathematik ist in sich schlüssig und deshalb dürfte man nicht mehr seine Muskeln trainieren und darf keinen Sport mehr treiben. Oder weil es den Urknall gab darf ich nicht mehr schwimmen gehen und meine Kondition stärken !

das ist offenkundiger Schwachsinn und genauso ist jemand der seinen Glauben / im islamischen Iman genannt durch die entsprechenden Übungen stärkt und wachsen lässt, wie eben jemand der eine Pflanze mit Wasser giest.

das Problem was hier überall auftaucht sind bloß Personen die sich gegenseitig irgendwelche Etiketten verpassen und sich selbst natürlich auch, ohne das was grundlegendes passiert.

der eine bezeichnet sich als Christ der andere als fanatischer Atheist der dritte als Agnostiker!

das ist wie ein Gespräch im deutschen Normalfall wie zwischen einem im Traningsanzug und Sportkleidung der sagt Sport ist wichtig und nötig und steht rum und einem der dasteht und sagt auch es gibt keine körperlich Fitness und ich mach keinen Sport und beide sind fett und stehen da und ihnen geht nach 20 m die Puste aus. genauso ist es mit dm religiösen Glauben bei den meisten ist diese erkennen des subjektiven Geistes zu sich auf einem ähnlichen unterentwickelten Stand.

dazu kommt eben bei diesem Stand des Glaubens auch das man Gott in die Aussenwelt als übernatürliches Wesen imaginiert, obwohl es nur der Geist ist der versucht zu sich selbst zu kommen. Beide kriegen diese Singnale mit der ein wendet seinen Geist trotzdem nicht (keine Umkehr) der eine merkt es rational und ihn kommen die Signale rational verstanden nur lächerlich vor und verwirft sie - beide bleiben unterentwickelte Glaubenskrüppel und streiten sich neurotisch ihr ganzes Leben wenn es reicht !

„Suche nicht draußen! Kehre in dich selbst zurück! Im Innern des Menschen wohnt die Wahrheit. […] [D]er Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern findet sie vor.“ (De vera religione 39, 72f.) Augustinus

zoon politikon
20.02.2010, 13:12
das einzige was hier lernresistent ist sind Personen wie du die ihre Position gar nicht reflektieren können und alles in ihrer kleinen Welt als der Weisheit letzter Schluss verkaufen!



diese mit dm höher gestellten Wesen ist doch alles Bullshit das ist doch Religionskritik auf der untersten Schiene ! Ihr dürft euch doch nicht in eurer Religionskritik und an Religion immer nur an Lieschen Müller in Hintertupfigen halten die vielleicht irgendein größeres Wesen ausserhalb von sich irgendeinen imaginären Großgeist anbetet so funktioniert doch Religion nicht das ist "Kinderglauben" besser gesagt erwachsener neurotischer Unsinn. ein Glauben den auch die meisten Atheisten in sich tragen und dann natürlich ablehnen. das ist unreflektierter Daseinsunterentwickelter Mist - Schluss aus,.




man muss unterscheiden zwischen gesellschaftlichen Atheismus als Bekenntnisform und Atheismus der sich dann für jeden einzelnen im Dasein stellt. der erste hat mit gesellschaftlichen Entwicklungen zu tun und kann in seiner Ursache nicht individualpsychologisch runtergebrochen werden er ist an das Funktionssystem Religion gekoppelt und mit ihm an die funktional differenzierte Gesellschaft. da es keine Sache der Individuen ist sondern er Gemeinschaft will ich diese Form hier mal ausklammern, weil sie sowiso nicht willentlich vollzogen wird, sondern die Subjekte werden nur aus dem System exkludiert.

das um was es hier eigentlich geht ist der Atheismus auf daseinsmäßiger Form für jeden einzelnen als Aufgabe über den man sprechen kann.

Der erste Fehlschluss der hier durch die ganze Definition gemacht wird ist das Glauben als Meinung oder wechselbare Überzeugung interpretiert wird die man irgendwie bewusst ablegen kann oder auch nicht. das ist aber so im Sinne "des Glaubens" nicht richtig. der Glauben wird religiös verstanden als Analogie wie ein Muskel in jedem Menschen vorhanden und muss auf den Weg zur Wahrheit, die unser Dasein betrifft entwickelt werden.
In vielen Religion als das " Herz" bezeichnet was glüht ähnlich Metaphern. das heißt wenn ich den Glauben keine Nahrung gebe ihn nicht trainiere dann bleibt er mickrig egal zu was ich mich bekenne ob ich mich dann Muslim, zeuge jehova oder christ oder Atheist bezeichne ist vollkommen egal das spielt vielleicht für die Kirchensteuer eine Rolle aber nicht für den Glauben !!!!!!!!!!!
Glauben ist keine Überzeugung oder weltanschauliche Meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
auch jeder Atheist hat Glauben in sich wenn auch meistens in seiner unterentwickeltn Form. Weil jeder ein Herz hat ! und bitte jetzt Herz nicht wieder als naturwissenschaftlichen Herzmuskel sehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
so wie Luther sagt sinnbildlich: An was der Mensch sein Herz hängt das ist sein Gott -sein Heil- sein Lebensziel was er erreichen will !
Wenn man sein religiös Herz nicht trainiert - beten (=hören), meditieren d.h. die Anschauungen und seine Sinne reflexiv auf sich wenden, dann bleibt man ein Glaubenskrüppel egal welcher Ideologie oder Überzeugung man anhängt !




Nihlismus in seiner Form ist eben kein Bekenntnis! Wurde von niemanden niemals so verstanden. Wenn ein Nietzsche über Nihilismus spricht, dann meint er damit keine Überzeugung von irgendwelche kleinbürgerlichen Trotteln, die sie gegenüber irgendeinem anderen weltanschauliche Etiketten austauschen und dann wäre wieder alles schön.
Das Leben, die Welt ist eben nicht die Summe irgendwelcher Überzeugungen, die Leute sowieso tagtäglich wechseln und sei es in Nuancen. aus dieser Perspektive wird man nicht mal zwei Christen oder Muslime oder sonstwas finden die 100% in ihren kognitiven Vorstellungen identisch sind - was auch religiös totaler Unsinn wäre .



der Glauben ist kein Gefühl genauso wenig wie die Entwicklung von Kleinkind zum Erwachsenen und ihr Motor ein Gefühl sind.
Ja manche bleiben ihr leben lang neurotisch und reifen nie zu Erwachsenen aus keine Frage und genauso ist es mit dem Glauben, viele bleiben eben immer unterentwickelte Kleinkinder.
das selbe kann man in westlichen Ländern auch mit den Körpermuskeln dem ganzen Körper erkennen, die Menschen leben in einer Umwelt wo diese nicht mehr gebracht werden, wo nichts mehr diese Dinge betrifft und wenn dann niemand speziell in irgendeine Fitnessbude geht wo genau das trainiert wird verkümmert alles und die Menschen werden nicht nur fett sondern der ganze Stoffwechsel gerät ausser Kontrolle. und wie wir jetzt schon in einer Umwelt leben ohne körperliche Tätigkeiten und körperintensiver Tätigkeiten, genauso leben wir in einer Welt ohne äußere religiöse Konnotationen mehr die es dem subjektiven Geist aufzeigen das er derjenige ist der die Krönung dieser Welt ist und sich selbst erkennt und entwickelt.
Wir leben, wieder wie die Schweine alles ist Realität 1. Ordnung, alles ist so wie es ist weil mein subjektiver Geist alles nur als Äußerliches unmittelbar anschaut, nur fressen, ficken, schlafen und konsumieren.
und genauso wie ich niemanden ein Vorwurf mache das er in unserer Welt Probleme mit der Fitness und den Körper hat und aufgeht wie eine Kartoffel, weil eben die Gesellschaft die Umwelt so prägt. Genauso wenig mach ich in einer Welt wo es im öffentlichen Dasein keinerlei religiöse Riten, Vollzüge und Symbole mehr gibt Vorwürfe das sein Glaube immer noch die Größe eines unterentwickelten Senfkorns hat und da kann sich diese Person irgendein Logo selbstüberzeugt dranpappen das ist vollkommen egal. wer nicht schwimmen geht wird nicht schwimmen können so einfach ist das. Und wer einen Traningsanzug an hat ist nicht unbedingt sportlich ! :D und schon gar nicht wenn er den ganzen Tag über Sport redet.




die höher stehende Macht ist in in einem Selbst und nicht irgendwo draußen und die muss sich entwickeln im Menschen im Glauben !

oder wie Augustinus sagt: „Suche nicht draußen! Kehre in dich selbst zurück! Im Innern des Menschen wohnt die Wahrheit. […] [D]er Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern findet sie vor.“ (De vera religione 39, 72f.)

der subjektive Geist muss reflexiv zu sich selbst kommen sich selbst anschauen und nicht irgendwelche Anschauungen !



genauso wieder dieser Trugschluss der Überzeugungen!



wider das selbe Problem und das kann man dir nun tausendmal erklären und du wirst es wahrscheinlich nie kapieren.
das ist genauso wie als würde man Kindern von "ficken" erzählen die kapieren es nicht erst wenn sie es vollzogen haben verstehen sie überhaupt wovon man spricht. und dann erkennen sie wirklich praktisch das der kleine Pullermann nicht nur zum Pinkeln da ist ! :D
jetzt kommt bestimmt wieder aber wieso den ich sehe doch jeden Tag das ich Pipi mache dazu ist der Pullermann da :D und zu nichts sonst !

man versteht weder die Probleme dabei, noch die Sprache noch sonstwas wenn man es nicht praktisch macht!


Erik der Rote, DU solltest eigentlich Papst sein! :respekt:
Ein sehr, sehr, sehr guter Beitrag!

Erik der Rote
20.02.2010, 13:48
Erik der Rote, DU solltest eigentlich Papst sein! :respekt:
Ein sehr, sehr, sehr guter Beitrag!

Danke danke das war aber auch ein sehr guter Beitrag ;)

EinDachs
20.02.2010, 16:40
Nun bin ich aber nicht 99% Atheist, nicht mal ein 1%, da ich eine über uns stehende Kraft, die auch Einfluß auf die Entwicklung der Menschheit nimmt, ausdrücklich nicht für unmöglich halte. Ebenso ist natürlich auch reiner Zufall möglich, denn Zufall ist ebenso unendlich ist wie Raum und Zeit.


Kurz zusammengefasst: Du glaubst also an alles und bist für alles offen.
Ungeachtet, jedweder Fakten und Indizienlage.


Du stützt Deinen Glauben an die Nichtexistenz Gottes also nur auf den Umstand, daß sich kein Gott bei vorstellt und schreibst daher: "Entweder sind wir ihm gleichgültig oder er existiert nicht. In beiden Fällen, ist die logische Konsequenz, ihn ebenso wenig zu beachten."

Nochmal: Es ist kein Glaube, wenn ich etwas für nichtexistent halte und dafür die treffende Beobachtung als Grund angebe, dass es sich nicht beobachten lässt.
Du hängst scheinbar sehr stark der Banaldefinition des Wortes Glaube an, nach der alles einer ist, was man nicht zu 100% beweisen kann (was, kurz zusammengefasst, für nichts gilt). Diese Definition des Wortes Glaube, lehne ich aber ab, da sie keinerlei Trennschärfe aufweist. Nach dieser Definition, wär einfach alles ein Glaube, was die Bezeichnung vollkommen beliebig und damit überflüssig machen würde.


Na, einer Rose bist Du gewiß absolut gleichgültig, beachtest sie aber dennoch.

Tjo, es gibt eben auch tatsächlich Indizien, die für die Existenz von Rosen sprechen. Das ist der gewichtige Unterschied.


Du bestreitest auch nicht Stalins Existenz, obwohl er Deine Aufforderung sich Dir vorzustellen recht sicher ignorieren wird.

Nun, der ist bekanntlich auch tot und hat daher eine gute Entschuldigung, dass er nicht vorstellig wurde (man mag einwenden, dass dies von Gott auch schon behauptet wurde).
In jedem Fall gilt für Stalin daselbe wie für Rosen: Seine Existenz ist ausreichend belegt, sodass es nicht viel Sinn machen würde, davon auszugehen, es gäbe ihn nicht. Dieser Gott hingegen ist nicht glaubhaft belegt. Im Grunde nicht besser als das Rumpelstilzchen, an dessen Existenz ich auch nicht zu glauben gedenke.


Als Agnostiker glaube ich zwar nicht an einen Gott oder an Götter, aber auch nicht an dessen oder deren Nichtexistenz. Da ich aber frei genug für Spekulationen bin, spekuliere ich eben in alle Richtungen ohne mir die Spekulation über göttliche Macht durch Scheuklappen zu verbauen.

Das sind doch keine Scheuklappen. Das ist Realismus. Gibts für etwas keine Belege, macht es nicht viel Sinn von dessen Existenz auszugehen. Phlogiston, Weltenäther oder das Perpetuum Mobile wären andere Bsp, denen es so ergangen ist. Das kann sich ändern, wenn denn eines Tages Belege für irgendwelche Götter auftauchen würden, dies ist aber bei Jehova, Zeus und dem Rest nur nicht der Fall.



Für Agnostiker ist Existenz oder Nicht-Existenz göttlicher Macht belanglos. Nur Fanatiker, die als Sklaven ihres Glaubens so wie Atheisten und Islamis das Christentum besonders inbrünstig hassen, lösen bei Agnostikern schonmal leichtes Jucken aus, das fast wie Sackratten zum Kratzen reizt.

Ach, mir gehts oft so mit besonders leichtgläubigen Menschen, die erst jeden Mist bereitwillig schlucken und sich dann vorkommen, als ob ihre regelmäßig widergekäuten Allgemeinplätze so dolle Erkenntnisse wären.

Unschlagbarer
20.02.2010, 17:52
das einzige was hier lernresistent ist sind Personen wie du (Rest gelöscht, da keine Substanz enthalten ist, Unschlagbarer)Die einzigen die hier wie überall gegen Ungläubige unsachlich werden und ihren Hass zum Ausdruck bringen, sind Leute wie du, und wenn man nachschaut, ob sie Christen sind, na ja, denk selber zu Ende.

Nur soviel: einen Hassgegner braucht das Christentum stets, das beweist seine Geschichte zur Genüge. Und daran ändern auch noch so heuchlerische Mienen und Worte in der Kirche, am Altar, im Wort zum Sonntag oder sonst wo oder auch aus Rom nichts. Einmal sind es die Juden, ein andermal die Atheisten oder die Frauen, auch die Homosexuellen oder von ihrer Kirche abgespaltene Teile, die sie dann rufmörderisch Sekten nennen.

Der Atheismus bricht der Religion auf lange Zeit das Genick, dagegen ist kein Kraut gewachsen. Ich habe einmal gelernt, dass die Vernunft sich früher oder später durchsetzt. Zwischenzeitlich hilft nur Rufmord, Verunglimpfung, Beleidigung, unsachliche, unzutreffende Argumente und eventuell noch die Drohung mit künftigen Strafen zum jüngsten Gericht. Darüber jedoch kann ein Atheist nur müde lächeln.


.

Pythia
20.02.2010, 19:14
Kurz zusammengefasst: Du glaubst also an alles und bist für alles offen.Falsch. Ich glaube an nichts, halte aber Alles für möglich, wovon nicht bewiesen ist, daß es unmöglich ist. Und selbst bei Unmöglichem schränkte ich doch ein: "Scheuklappen wären für mich gefährlich: als Dienstleister für oft launische Leute darf ich Unmögliches nicht ignorieren."
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Schließlich gibt es ja auch den unendlichen Zufall, dem Atheisten so gerne die Entstehung von All und Leben zuordnen, dabei nur völlig ignorieren, daß es ebenso zufällig ja auch göttliche Macht geben kann, da für Zufall nichts unmöglich ist.

Und oft genug helfen Pfiffige dem Zufall nach und zaubern Unmögliches aus dem Hut, gelle? http://www4.incredimail.com/contents/bpics/im2/june09/3d_magic_hat.gif

EinDachs
21.02.2010, 19:27
Falsch. Ich glaube an nichts

Nach deiner Definition des Wortes "Glaube", bist du damit ein Gläubiger.

Pythia
22.02.2010, 15:18
Nach deiner Definition des Wortes "Glaube", bist du damit ein Gläubiger.Klar, Keiner kann absolut ohne jeden Glauben leben. Glaubst Du auch, daß morgen Dienstag ist? Dann sind wir fast schon Glaubensbrüder, denn ich bin sehr nahe daran auch zu glauben, daß morgen Dienstag ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Sollte sich der liebe Gott allerdings so sehr über uns ärgern, daß er in seinem Gottezorn noch vor Mitternacht das ganze Sonnensystem in einem göttlichem Flammenfurz verglühen läßt, dann is nix mit Dienstag.

Voortrekker
22.02.2010, 15:21
Klar, Keiner kann absolut ohne jeden Glauben leben. Glaubst Du auch, daß morgen Dienstag ist? Dann sind wir fast schon Glaubensbrüder, denn ich bin sehr nahe daran auch zu glauben, daß morgen Dienstag ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Sollte sich der liebe Gott allerdings so sehr über uns ärgern, daß er in seinem Gottezorn noch vor Mitternacht das ganze Sonnensystem in einem göttlichem Flammenfurz verglühen läßt, dann is nix mit Dienstag.

Also, ich weiß dass morgen Dienstag ist!

cajadeahorros
22.02.2010, 15:28
Also, ich weiß dass morgen Dienstag ist!

Man kann doch gar nicht wissen ob morgen Dienstag ist da der Eindruck es wäre Dienstag doch nur der persönliche Eindruck der Sinne ist, der völlig unvollkommenen Sinne die eine "Wahrheit" namens Dienstag zu einem rein subjektiven Eindruck machen. Kann irgendjemand beweisen daß nicht vielleicht Mittwoch ist? Kann man Menschen, die behaupten, es wäre Donnerstag, für diese ihre eigene Wahrheit kritisieren?

Voortrekker
22.02.2010, 15:31
Man kann doch gar nicht wissen ob morgen Dienstag ist da der Eindruck es wäre Dienstag doch nur der persönliche Eindruck der Sinne ist, der völlig unvollkommenen Sinne die eine "Wahrheit" namens Dienstag zu einem rein subjektiven Eindruck machen. Kann irgendjemand beweisen daß nicht vielleicht Mittwoch ist? Kann man Menschen, die behaupten, es wäre Donnerstag, für diese ihre eigene Wahrheit kritisieren?

Das ist genauso eine Haarspalterei, dass man nicht beweisen kann, dass etwas was du in der Hand hälst, wenn du es fallen lässt auf den Boden fällt. Du kannst nur sagen, dass es bis jetzt immer so war, aber beweisen kann man es nicht.