PDA

Vollständige Version anzeigen : Kölner Protzmoschee gefährdet



klartext
01.02.2010, 16:06
Der Bau der Kölner Protzmoschee ist massiv in Frage gestellt.
Trotz einer bundesweit angelegten Spendenaktion sind erst Spenden von insgesamt 3,69 Mio. Euro zusammen gekommen. Die Baukosten belaufen sich jedoch auf 25 Mio. Euro.
Die Grundsteinlegung hat bereits stattgefunden und der Erdaushub wurde begonnen. Woher das Geld für den Weiterbau kommen soll, ist jedoch noch völlig offen. Der Trägerverein spricht davon, notfalls Kredite aufzunehmen.
In der Regel beginnt man eine Baumassnahme, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Hier scheinen sich Basarregeln eingefunden zu haben.
Man kann nur hoffen, dass am Ende nicht deutsche Firmen auf ihren Rechnungen sitzen bleiben. Vorkasse oder Bürgschaft vor Auftragsausführung scheint mir für die ausführenden Firmen dringend erforderlich.
Der Vorgang erinnert an die Geschichte um die Errichtung einer Moschee in München.

Erik der Rote
01.02.2010, 16:09
Der Bau der Kölner Protzmoschee ist massiv in Frage gestellt.
Trotz einer bundesweit angelegten Spendenaktion sind erst Spenden von insgesamt 3,69 Mio. Euro zusammen gekommen. Die Baukosten belaufen sich jedoch auf 25 Mio. Euro.
Die Grundsteinlegung hat bereits stattgefunden und der Erdaushub wurde begonnen. Woher das Geld für den Weiterbau kommen soll, ist jedoch noch völlig offen. Der Trägerverein spricht davon, notfalls Kredite aufzunehmen.
In der Regel beginnt man eine Baumassnahme, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Hier scheinen sich Basarregeln eingefunden zu haben.
Man kann nur hoffen, dass am Ende nicht deutsche Firmen auf ihren Rechnungen sitzen bleiben. Vorkasse oder Bürgschaft vor Auftragsausführung scheint mir für die ausführenden Firmen dringend erforderlich.
Der Vorgang erinnert an die Geschichte um die Errichtung einer Moschee in München.
nun da wird der antideutsche Republik BRD doch gern aushelfen !

bernhard44
01.02.2010, 16:10
kann da nicht der Steuerzahler einspringen.........ich mein ja nur.....:D

klartext
01.02.2010, 16:14
kann da nicht der Steuerzahler einspringen.........ich mein ja nur.....:D

Ich verstehe, du denkst dabei an einen Muselsoli.

Bettmaen
01.02.2010, 16:15
kann da nicht der Steuerzahler einspringen.........ich mein ja nur.....:D
Dazu wird es wahrscheinlich auch kommen.

Die Ditib-Moscheen stehen in Konkurrenz zu anderen Moscheenvereinen, besonders zu Milli Görüs. Deren Mitglieder und Sympathisanten spenden lieber an den eigenen Verein.

Vielleicht beträgt die Bauzeit der Kölner Moschee ja so lange wie die des Kölner Doms.

Jodlerkönig
01.02.2010, 16:16
Der Bau der Kölner Protzmoschee ist massiv in Frage gestellt.
Trotz einer bundesweit angelegten Spendenaktion sind erst Spenden von insgesamt 3,69 Mio. Euro zusammen gekommen. Die Baukosten belaufen sich jedoch auf 25 Mio. Euro.
Die Grundsteinlegung hat bereits stattgefunden und der Erdaushub wurde begonnen. Woher das Geld für den Weiterbau kommen soll, ist jedoch noch völlig offen. Der Trägerverein spricht davon, notfalls Kredite aufzunehmen.
In der Regel beginnt man eine Baumassnahme, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Hier scheinen sich Basarregeln eingefunden zu haben.
Man kann nur hoffen, dass am Ende nicht deutsche Firmen auf ihren Rechnungen sitzen bleiben. Vorkasse oder Bürgschaft vor Auftragsausführung scheint mir für die ausführenden Firmen dringend erforderlich.
Der Vorgang erinnert an die Geschichte um die Errichtung einer Moschee in München.
in münchen ists noch unverschämter!!! da hatte der muselverein noch nicht mal die kohle für den eintrag des grundstücks ins grundbuch. der rote uhde stände aber vermutlich schon mit den steuermillionen der roten pleitestadt münchen bei fuss.

Marathon
01.02.2010, 16:17
Quelle:
http://www.express.de/regional/koeln/gross-moschee--das-geld-reicht-nicht/-/2856/1174582/-/index.html

klartext
01.02.2010, 16:31
in münchen ists noch unverschämter!!! da hatte der muselverein noch nicht mal die kohle für den eintrag des grundstücks ins grundbuch. der rote uhde stände aber vermutlich schon mit den steuermillionen der roten pleitestadt münchen bei fuss.

Eine Sammlung für die Abrisskosten dürfte schnell die dafür notwendigen Mittel einspielen.
Die Kosten von 1,1 Mio. für die Verkehrsanbindung der Moscheeparkplätze hat die Stadt Köln schon übernommen.

kadir
01.02.2010, 17:01
Der Bau der Kölner Protzmoschee ist massiv in Frage gestellt.
Trotz einer bundesweit angelegten Spendenaktion sind erst Spenden von insgesamt 3,69 Mio. Euro zusammen gekommen. Die Baukosten belaufen sich jedoch auf 25 Mio. Euro.
Die Grundsteinlegung hat bereits stattgefunden und der Erdaushub wurde begonnen. Woher das Geld für den Weiterbau kommen soll, ist jedoch noch völlig offen. Der Trägerverein spricht davon, notfalls Kredite aufzunehmen.
In der Regel beginnt man eine Baumassnahme, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Hier scheinen sich Basarregeln eingefunden zu haben.
Man kann nur hoffen, dass am Ende nicht deutsche Firmen auf ihren Rechnungen sitzen bleiben. Vorkasse oder Bürgschaft vor Auftragsausführung scheint mir für die ausführenden Firmen dringend erforderlich.
Der Vorgang erinnert an die Geschichte um die Errichtung einer Moschee in München.

die eu und deutschland könnten sich die fehlende summe teilen.:)

Rumburak
01.02.2010, 17:05
die eu und deutschland könnten sich die fehlende summe teilen.:)

Die Eu und Deutschland könnten die Musels auch aus Europa prügeln.

Das wäre weitaus kostengünstiger.:)

klartext
01.02.2010, 17:07
die eu und deutschland könnten sich die fehlende summe teilen.:)

Du meinst also, es sei bei Musels unüblich, einen Bau erst dann anzufangen, wenn die Finanzierung gesichert ist ? Mein Vorschlag - Allah bringt euch die Kohle, ihr müsst nur fest daran glauben.

JensVandeBeek
01.02.2010, 17:10
Es ist für die "Muslime" (leider) ein "Prestigeobjekt". Ich glaube nicht, dass sie den Bau-Vorhaben fallen lassen werden.

ochmensch
01.02.2010, 17:13
Der Kölner Klüngel wird schon für die nötigen Mittel sorgen... und Pro Köln schmiert dem Bürger dann hoffentlich auch auf´s Brot, woher.

Schaschlik
01.02.2010, 17:13
Dazu wird es wahrscheinlich auch kommen.

Die Ditib-Moscheen stehen in Konkurrenz zu anderen Moscheenvereinen, besonders zu Milli Görüs. Deren Mitglieder und Sympathisanten spenden lieber an den eigenen Verein.

Vielleicht beträgt die Bauzeit der Kölner Moschee ja so lange wie die des Kölner Doms.

Zur Zeit des Baus des Kölner Doms waren im Prinzip alle Steuerzahler (zwangs)christianisiert bzw. alle Christen Steuerzahler. Damit stellte sich die Frage garnicht, ob nun Steuerzahler oder Christen für den Bau aufkommen.


Ein Aushilfe seitens des Staates geht m.M.n nur als Kredit und dann auch nur mit Sicherheiten. Man muss sich allerdings auch fragen, welche Firmen heute noch komplett ohne Sicherheiten und Anzahlung in Vorleistung gehen? Werden solche Baumaßnahmen nicht normalerweise mit den kreditgebenden Banken abgesprochen? Sind vielleicht in dem Fall Finanziers abgesprungen nachdem schon mit dem Bau begonnen wurde? Ist ja nichts Neues heutzutage ?(

Marathon
01.02.2010, 17:18
Sollte man den Bau der Protzmoschee behindern, etwa indem man die Bauarbeiter bedroht oder die Maschinen sabotiert oder sollte man die Moschee groß und schön werden lassen und sie dann in einem öffentlichkeitswirksamen Fanal sprengen?

klartext
01.02.2010, 17:23
Es ist für die "Muslime" (leider) ein "Prestigeobjekt". Ich glaube nicht, dass sie den Bau-Vorhaben fallen lassen werden.

Auch Prestige muss finanziert werden. Die vorhandenen Mittel reichen gerademal für Planung, Statik, Baustelleneinrichtung und Erdaushub, wenn überhaupt.
Schon das Geld für das Fundament ist nicht vorhanden. Man kann nur den Kopf schütteln. Es handelt sich ja nicht um eine Projektierung, sondern um eine bereits begonnen Baumassnahme.
Kein Unternehmen wird von diesem Förderverein Aufträge annehmen, nachdem die fehlende Finanzierung bekannt wurde. Natürlich kann man Stückchenweise nach Kassenlage bauen. Kalkulierbar ist ein solches Bauvorhaben jedoch nicht.

Deutscher Patriot
01.02.2010, 17:24
Sollte man den Bau der Protzmoschee behindern, etwa indem man die Bauarbeiter bedroht oder die Maschinen sabotiert oder sollte man die Moschee groß und schön werden lassen und sie dann in einem öffentlichkeitswirksamen Fanal sprengen?
Wollen wir uns auf das Niveau unserer Muselfreunde herablasssen? Wenn wir unsere Stimme bündeln würden, könnte der Bau auch so gestoppt werden, leider sind wohl nur sehr wenige dazu bereit.

kadir
01.02.2010, 17:26
Auch Prestige muss finanziert werden. Die vorhandenen Mittel reichen gerademal für Planung, Statik, Baustelleneinrichtung und Erdaushub, wenn überhaupt.
Schon das Geld für das Fundament ist nicht vorhanden. Man kann nur den Kopf schütteln. Es handelt sich ja nicht um eine Projektierung, sondern um eine bereits begonnen Baumassnahme.
Kein Unternehmen wird von diesem Förderverein Aufträge annehmen, nachdem die fehlende Finanzierung bekannt wurde. Natürlich kann man Stückchenweise nach Kassenlage bauen. Kalkulierbar ist ein solches Bauvorhaben jedoch nicht.

die wirtschaftskrise ist auch bei den musels angekommen.heutzutage sitz der spendenbeitrag nicht mehr so locker wie früher.:)

Voortrekker
01.02.2010, 17:29
Die EU subventioniert ja solche "Begnegungsstätten".
Auch, wenn sich dort nur Moslems begegnen. :rolleyes:

klartext
01.02.2010, 17:30
Zur Zeit des Baus des Kölner Doms waren im Prinzip alle Steuerzahler (zwangs)christianisiert bzw. alle Christen Steuerzahler. Damit stellte sich die Frage garnicht, ob nun Steuerzahler oder Christen für den Bau aufkommen.


Ein Aushilfe seitens des Staates geht m.M.n nur als Kredit und dann auch nur mit Sicherheiten. Man muss sich allerdings auch fragen, welche Firmen heute noch komplett ohne Sicherheiten und Anzahlung in Vorleistung gehen? Werden solche Baumaßnahmen nicht normalerweise mit den kreditgebenden Banken abgesprochen? Sind vielleicht in dem Fall Finanziers abgesprungen nachdem schon mit dem Bau begonnen wurde? Ist ja nichts Neues heutzutage ?(

Eine Moschee mit 90 % zu finanzieren wird keine Bank bereit sein. Woher soll die Sicherheit für den Kredit kommen ? Eine Moschee hat keinen Verkehrswert, es ist weder ein Wohn- noch ein industriegebäude.
Zudem stellt sich die Frage, ob der Trägerverein überhaupt in der Lage ist, nach Fertigstellung die Unterhaltskosten auf Dauer aufzubringen. Sie sind erheblich.

JensVandeBeek
01.02.2010, 17:33
Auch Prestige muss finanziert werden. Die vorhandenen Mittel reichen gerademal für Planung, Statik, Baustelleneinrichtung und Erdaushub, wenn überhaupt.
Schon das Geld für das Fundament ist nicht vorhanden. Man kann nur den Kopf schütteln. Es handelt sich ja nicht um eine Projektierung, sondern um eine bereits begonnen Baumassnahme.
Kein Unternehmen wird von diesem Förderverein Aufträge annehmen, nachdem die fehlende Finanzierung bekannt wurde. Natürlich kann man Stückchenweise nach Kassenlage bauen. Kalkulierbar ist ein solches Bauvorhaben jedoch nicht.

Dem kann ich nichts hinzufügen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Moschee auf jeden Fall gebaut wird.

Da es sich hier um eine Prestigeobjekt handelt, werden die "Muslime" weder finanztechnisch noch wirtschaftlich Gedanken darüber machen, sondern mit alle Macht versuchen das Geld einzutreiben.
Zu Not macht man daraus ein "Ehrensache" und das ist -wie bekannt- schwächste Seite der Muslime. Somit werden alle angesprochen.

Bettmaen
01.02.2010, 17:33
Vielleicht geschieht ja ein Wunder und Allah läßt Geldscheine und Goldmünzen vom Himmel regnen.

steffel
01.02.2010, 17:41
Eine Moschee mit 90 % zu finanzieren wird keine Bank bereit sein. Woher soll die Sicherheit für den Kredit kommen ? Eine Moschee hat keinen Verkehrswert, es ist weder ein Wohn- noch ein industriegebäude.
Zudem stellt sich die Frage, ob der Trägerverein überhaupt in der Lage ist, nach Fertigstellung die Unterhaltskosten auf Dauer aufzubringen. Sie sind erheblich.

@klartext:
Ist es laut Koran nicht verboten, auf Kredit zu bauen?

klartext
01.02.2010, 17:49
@klartext:
Ist es laut Koran nicht verboten, auf Kredit zu bauen?

Der Islam verbietet, Zinsen zu nehmen, aber nicht, Zinsen zu bezahlen. Er erlaubt allerdings, Ungläubige zu betrügen, also Handwerker nicht zu bezahlen. In diesem Bereich gäbe es noch eine Finanzierungsmöglichkeit.

Marathon
01.02.2010, 17:50
Wollen wir wetten, dass die Minarette höher als erlaubt werden?

klartext
01.02.2010, 18:34
Wollen wir wetten, dass die Minarette höher als erlaubt werden?

Wolen wir wetten, dass auf den Minaretten Lautsprecher vorinstalliert werden.

harlekina
01.02.2010, 18:45
Ich verstehe, du denkst dabei an einen Muselsoli.

Sag das aber bitte nicht laut, sonst könnte man auf den Gedanken kommen, dafür einen Fond oder ähnliches einzurichten.

bernhard44
01.02.2010, 18:49
Vielleicht geschieht ja ein Wunder und Allah läßt Geldscheine und Goldmünzen vom Himmel regnen.

oder die U-Bahnbaustelle........verschlingt sie wie das Stadtarchiv!

Stanley_Beamish
01.02.2010, 18:59
Wollen wir wetten, dass die Minarette höher als erlaubt werden?

Worauf Du einen lassen kannst. :]

War hier in Berlin bei der Sehitlik-Moschee am Columbiadamm auch nicht anders.

http://www.sehitlik-moschee.de/sehitlik_bilder/sehitlik2_.jpg

Jodlerkönig
01.02.2010, 19:27
Die Eu und Deutschland könnten die Musels auch aus Europa prügeln.

Das wäre weitaus kostengünstiger.:)oder wir überweisen das geld gleich an deine freunde im iran oder im irak...afghanistan stünde noch zur wahl.... als dank schicken die dir dann eine burka für deine frau.

Götz
01.02.2010, 19:29
Die Hauptsache der Schein wird gewahrt, irgendein Wanderzirkus wird sicher ein altes Zirkuszelt erübrigen können, das die Gläubigen anschließend nach ihrem Ermessen umgestalten können. Die Minarette könnte eine Kondomfabrik als aufblasbare Großwerbeaktion kostengünstig beisteuern...

Fiel
01.02.2010, 19:43
Der Bau der Kölner Protzmoschee ist massiv in Frage gestellt.
Trotz einer bundesweit angelegten Spendenaktion sind erst Spenden von insgesamt 3,69 Mio. Euro zusammen gekommen. Die Baukosten belaufen sich jedoch auf 25 Mio. Euro.
Die Grundsteinlegung hat bereits stattgefunden und der Erdaushub wurde begonnen. Woher das Geld für den Weiterbau kommen soll, ist jedoch noch völlig offen. Der Trägerverein spricht davon, notfalls Kredite aufzunehmen.
In der Regel beginnt man eine Baumassnahme, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Hier scheinen sich Basarregeln eingefunden zu haben.
Man kann nur hoffen, dass am Ende nicht deutsche Firmen auf ihren Rechnungen sitzen bleiben. Vorkasse oder Bürgschaft vor Auftragsausführung scheint mir für die ausführenden Firmen dringend erforderlich.
Der Vorgang erinnert an die Geschichte um die Errichtung einer Moschee in München.

Was tuste dich denn hier schon wieder so künstlich aufblasen. Es sind doch DU und deine CDU-Freunde, die diese erst ermöglicht haben. Dir glaubt dein scheinheiliges Vorgehen doch eh niemand mehr - also verarsch uns nicht weiterhin.

Mr Capone-E
01.02.2010, 19:44
Die schwule Stadt Köln spendet sicher! Dafür werden eben ein paar Kindergärten und Schulen geschlossen. Dumont kann ja für Spenden werben hahahaha.

Rumburak
01.02.2010, 19:47
oder wir überweisen das geld gleich an deine freunde im iran oder im irak...afghanistan stünde noch zur wahl.... als dank schicken die dir dann eine burka für deine frau.

Nimm deine Pillen.:]

klartext
01.02.2010, 19:52
Was tuste dich denn hier schon wieder so künstlich aufblasen. Es sind doch DU und deine CDU-Freunde, die diese erst ermöglicht haben. Dir glaubt dein scheinheiliges Vorgehen doch eh niemand mehr - also verarsch uns nicht weiterhin.

Würde ich in Köln wohnen, würde ich sicher nicht CDU wählen sondern pro Köln. Und sollte diese Gruppierung bundesweit antreten, ist sie mein Favorit. Die Bemühungen dazu laufen.

willke
01.02.2010, 23:43
Würde ich in Köln wohnen, würde ich sicher nicht CDU wählen sondern pro Köln. Und sollte diese Gruppierung bundesweit antreten, ist sie mein Favorit. Die Bemühungen dazu laufen.

Die Kölner sind genauso bekloppt wie überall. Nur dort kommt noch mangelnde Hirnmasse dazu, vorallem ausserhalb der Kanrevalszeit.

romeo1
02.02.2010, 07:27
Ich befürchte, daß Dank unserer Poltiverbrecher letztendlich der dt. Steuerzahler die Islamausbreitung selbst bezahlt. Oder die Stadt Köln springt als Bürge für den notwendigen Kredit ein - was aber auf das gleiche hinausläuft.

schastar
02.02.2010, 07:37
Der Bau der Kölner Protzmoschee ist massiv in Frage gestellt.
Trotz einer bundesweit angelegten Spendenaktion sind erst Spenden von insgesamt 3,69 Mio. Euro zusammen gekommen. Die Baukosten belaufen sich jedoch auf 25 Mio. Euro.
Die Grundsteinlegung hat bereits stattgefunden und der Erdaushub wurde begonnen. Woher das Geld für den Weiterbau kommen soll, ist jedoch noch völlig offen. Der Trägerverein spricht davon, notfalls Kredite aufzunehmen.
In der Regel beginnt man eine Baumassnahme, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Hier scheinen sich Basarregeln eingefunden zu haben.
Man kann nur hoffen, dass am Ende nicht deutsche Firmen auf ihren Rechnungen sitzen bleiben. Vorkasse oder Bürgschaft vor Auftragsausführung scheint mir für die ausführenden Firmen dringend erforderlich.
Der Vorgang erinnert an die Geschichte um die Errichtung einer Moschee in München.

Irgend etwas wird sich doch finden lassen was sie notfalls verkaufen können. :rolleyes:
http://www.pbs.org/wnet/wideangle/shows/centralasia/images/heroin5.jpg

Jodlerkönig
02.02.2010, 09:04
Nimm deine Pillen.:]
und du solltest schon mal abchecken, welche burkagröße deine frau hat. nicht das die einen kartoffelsack schicken, der nicht passt.:]

Tosca
02.02.2010, 09:31
@klartext:
Ist es laut Koran nicht verboten, auf Kredit zu bauen?

Na und? Dann machen sie nachts ihre Verträge. Er ist doch nachtblind!

Tosca
02.02.2010, 09:33
Ich befürchte, daß Dank unserer Poltiverbrecher letztendlich der dt. Steuerzahler die Islamausbreitung selbst bezahlt. Oder die Stadt Köln springt als Bürge für den notwendigen Kredit ein - was aber auf das gleiche hinausläuft.

Na logisch, wer sonst? Wir ernähren die Leute, also dürfen wir auch ihre Hasstempel finazieren.

Schamgefühl und Ehre sind zwei Dinge, die dort eher selten angesiedelt sind.

Hilarius
02.02.2010, 09:47
Na logisch, wer sonst? Wir ernähren die Leute, also dürfen wir auch ihre Hasstempel finazieren.

Schamgefühl und Ehre sind zwei Dinge, die dort eher selten angesiedelt sind.

Ehre?
Bei Muselverbrechern ein Strafmildernder Fakt.....bei Deutschen ein Zeichen, das man ein "Nazi" ist.

Tosca
02.02.2010, 09:49
Ehre?
Bei Muselverbrechern ein Strafmildernder Fakt.....bei Deutschen ein Zeichen, das man ein "Nazi" ist.

Da siehst du mal wieder, dass die Toyota-Werbung Recht hat:

Nichts ist unmöglich!

Zumindest in Absurdistan.

Bergischer Löwe
02.02.2010, 13:14
Meine Lösung: Ein bißchen noch warten und dann....

15382

Vaddi
02.02.2010, 15:11
Wenn das Geld für eine Moschee nicht reicht, müssen sie sich halt ein Erdloch graben. :rolleyes:

Kämen die auf die Idee, bei mir auf dem Hof einen von diesen Tempeln zu bauen und täglich von dem Spargel zu krähen, würde ich denen jedes Mal "Alte Kameraden" um die Ohren hauen, bis sie das auswendig können...


PS: Halte ich sowieso nicht für klug, dass die christlichen Bundis die Ausbreitung ihres ideologischen Erzfeindes noch fördern. Dummheit lass nach... ?(

alterschwede
03.02.2010, 12:40
Du meinst also, es sei bei Musels unüblich, einen Bau erst dann anzufangen, wenn die Finanzierung gesichert ist ? Mein Vorschlag - Allah bringt euch die Kohle, ihr müsst nur fest daran glauben.

das ist genau der grund, warum es die musel nie zu etwas bringen werden.
sie sehen gar nicht ein, sich anstrengen zu müssen um etwas zu erreichen. Allah wirds schon richten und wenn nicht, dann hat er es eben nicht gewollt.
sie tun nichts konstruktives, liegen den ganzen tag faul herum, gehen höchstens ihren kriminellen geschäften nach, haben große schnauze und lachen sich über die kaputt, die sie täglich am fressen halten.

was glaubst du wohl, woher die faulheit und dummheit der musel kommt?

alberich1
03.02.2010, 13:53
Notfalls springen die Araber eben ein.

Tosca
03.02.2010, 14:03
[/COLOR]

das ist genau der grund, warum es die musel nie zu etwas bringen werden.
sie sehen gar nicht ein, sich anstrengen zu müssen um etwas zu erreichen. Allah wirds schon richten und wenn nicht, dann hat er es eben nicht gewollt.
sie tun nichts konstruktives, liegen den ganzen tag faul herum, gehen höchstens ihren kriminellen geschäften nach, haben große schnauze und lachen sich über die kaputt, die sie täglich am fressen halten.

was glaubst du wohl, woher die faulheit und dummheit der musel kommt?

Na, also in Deutschland müssen sie ja wirklich nichts tun. Da wird die dicke Kohle für den Protzbau schon rüberwachsen. Wer lässt sich schon gerne nachsagen, er wäre gegen die islamisierung Deutschlands? Schließlich wäre das nicht politisch korrekt.

Götz
03.02.2010, 14:05
Notfalls springen die Araber eben ein.

Genau das ist zu befürchten, daß die Wahabiten sich dieses Projekts annehmen, anschließend an den Moscheebau würden sie einen Großteil der Ehrenfelder Immobilien erwerben, um nach der Freiräumung des Moscheeumfelds ein riesiges islamisches Kulturzentrum mit eigener Infrastruktur, Bildung und Gesetzgebung nach ihrer Vorstellung als Kern einer schnell wachsenden islamischen Enklave zu etablieren. Kurz ,alles was DITIB im Wesentlichen auch plant, nur viel schneller und radikaler als diese.

Menetekel
03.02.2010, 16:55
Ansonsten ist ja schon alles gesagt, bzw. geschrieben.
Ich sage es erneut: Scheppern muß es!

alberich1
06.02.2010, 12:07
Genau das ist zu befürchten, daß die Wahabiten sich dieses Projekts annehmen, anschließend an den Moscheebau würden sie einen Großteil der Ehrenfelder Immobilien erwerben, um nach der Freiräumung des Moscheeumfelds ein riesiges islamisches Kulturzentrum mit eigener Infrastruktur, Bildung und Gesetzgebung nach ihrer Vorstellung als Kern einer schnell wachsenden islamischen Enklave zu etablieren. Kurz ,alles was DITIB im Wesentlichen auch plant, nur viel schneller und radikaler als diese.

Och, wir haben in Köln so viele Kirchen, da kann eine Moschee gewiss nicht schaden.
Und wenn man mal bedenkt, wie lange der Dom gebraucht hat, um fertig gestellt zu werden, so ist die Moschee eigentlich noch gut im Rennen.

Götz
06.02.2010, 12:24
Och, wir haben in Köln so viele Kirchen, da kann eine Moschee gewiss nicht schaden.

"Wir" habe doch sooo viele gesunde Zellen, was kann da eine (faustgroße) implantierte Metastase schaden ?


Und wenn man mal bedenkt, wie lange der Dom gebraucht hat, um fertig gestellt zu werden, so ist die Moschee eigentlich noch gut im Rennen.

Sie ist zur Zeit noch nicht einmal im Startloch und schon gibts dicken Ärger.

Durkheim
06.02.2010, 12:33
Der Bau der Kölner Protzmoschee ist massiv in Frage gestellt.
Trotz einer bundesweit angelegten Spendenaktion sind erst Spenden von insgesamt 3,69 Mio. Euro zusammen gekommen. Die Baukosten belaufen sich jedoch auf 25 Mio. Euro.
Die Grundsteinlegung hat bereits stattgefunden und der Erdaushub wurde begonnen. Woher das Geld für den Weiterbau kommen soll, ist jedoch noch völlig offen. Der Trägerverein spricht davon, notfalls Kredite aufzunehmen.
In der Regel beginnt man eine Baumassnahme, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Hier scheinen sich Basarregeln eingefunden zu haben.
Man kann nur hoffen, dass am Ende nicht deutsche Firmen auf ihren Rechnungen sitzen bleiben. Vorkasse oder Bürgschaft vor Auftragsausführung scheint mir für die ausführenden Firmen dringend erforderlich.
Der Vorgang erinnert an die Geschichte um die Errichtung einer Moschee in München.
Es sollte eine Prachtmoschee aus der Türkei eingeflogen werden. Wir haben soviele davon. Somit wären die Baukosten gedeckt. Im Lego-Prinzip kann anschliessend eine original türkische Moschee in Deutschland errichtet werden.

Somit wären die Baukosten durch die 3,5 Mio Euro gedeckt.

Durkheim
06.02.2010, 12:40
Och, wir haben in Köln so viele Kirchen, da kann eine Moschee gewiss nicht schaden.
Und wenn man mal bedenkt, wie lange der Dom gebraucht hat, um fertig gestellt zu werden, so ist die Moschee eigentlich noch gut im Rennen.
Das ist richtig, man könnte als erstes mal den Grundstein legen, das ist mit einigen hundertausenden gedeckt und für den Keller und die Parkplätze reicht es auch.

Wenn jedes Jahr 3.5 Mio Euro zusammenkommen, ist die Prachtmoschee in 7 Jahren fertig. Da die 7 eine religiöse Zahl ist, bringt es zudem Glück.

Als Kreditgeber würde ich die 25 Mio sofort auszahlen, denn der normale Häuslebauer braucht über 30 Jahre, um die Raten abzuzahlen und das Risiko eines Ausfalls ist viel höher bzw. Moscheebauer sind als Kreditzahler als sehr zuverlässig bekannt und auch viele Deutsche spenden da gerne. Schliesslich gibt es jedes Ramadan immer leckeres, kostenloses Essen und es ist wärmer als in der Kirche und viel bequemer und gemütlicher. Tee gibts auch umsonst. Was will man mehr. Ich bin mir sicher, es wird auch Kaffeefahrten und Busladungen von deutschen Omis und Opis geben, die dann die Prachtmoschee besuchen, anschliessend ein Paar Teppiche kaufen, Baklava kosten, dazu noch schönen türkischen Kaffee.

alberich1
06.02.2010, 12:44
"Wir" habe doch sooo viele gesunde Zellen, was kann da eine (faustgroße) implantierte Metastase schaden ?



Sie ist zur Zeit noch nicht einmal im Startloch und schon gibts dicken Ärger.

Jede Religion ist Opium fürs Volk!
Man kann da keine Richtung bevorzugen oder benachteiligen.

Und den Ärger machen nur diejenigen, die einen absoluten Wahrheitsanspruch für sich erheben.

Allerdings ist es mir relativ egal, ob ein Leichtgläubiger nun zu Jahwe, Allah oder den großen Benamookee betet.

Und die Gebäude , ob Moscheen, Kirchen oder sonstige Tempel sind ja nicht gerade hässlich, oder?

Moser
06.02.2010, 12:46
Och, wir haben in Köln so viele Kirchen, da kann eine Moschee gewiss nicht schaden.
Und wenn man mal bedenkt, wie lange der Dom gebraucht hat, um fertig gestellt zu werden, so ist die Moschee eigentlich noch gut im Rennen.

Natürlich schadet eine Moschee.
Aber du wohnst mit Sicherheit in einem Stadteil der gehobenen Kategorie mit Einfamilienhäusern, wo sich noch keine Moslems tummeln. Noch! Wohlgemerkt! In ein paar Jahren wünsch ich dir dann auch viel Spaß mit deinen neuen Nachbarn! Schön mit Muezzinruf und südländischer "Lebensfreude". :]

Brotzeit
06.02.2010, 16:15
Der Bau der Kölner Protzmoschee ist massiv in Frage gestellt.
Trotz einer bundesweit angelegten Spendenaktion sind erst Spenden von insgesamt 3,69 Mio. Euro zusammen gekommen. Die Baukosten belaufen sich jedoch auf 25 Mio. Euro.
Die Grundsteinlegung hat bereits stattgefunden und der Erdaushub wurde begonnen. Woher das Geld für den Weiterbau kommen soll, ist jedoch noch völlig offen. Der Trägerverein spricht davon, notfalls Kredite aufzunehmen.
In der Regel beginnt man eine Baumassnahme, wenn die Gesamtfinanzierung gesichert ist. Hier scheinen sich Basarregeln eingefunden zu haben.
Man kann nur hoffen, dass am Ende nicht deutsche Firmen auf ihren Rechnungen sitzen bleiben. Vorkasse oder Bürgschaft vor Auftragsausführung scheint mir für die ausführenden Firmen dringend erforderlich.
Der Vorgang erinnert an die Geschichte um die Errichtung einer Moschee in München.

Wenn die Baufirmen nicht auf Vorkasse bestehen sind sie selber Schuld!
Bei privaten Häuslebauern tun sie es in der Regel ja auch ............

harlekina
06.02.2010, 16:22
Es sollte eine Prachtmoschee aus der Türkei eingeflogen werden. Wir haben soviele davon. Somit wären die Baukosten gedeckt. Im Lego-Prinzip kann anschliessend eine original türkische Moschee in Deutschland errichtet werden.

Somit wären die Baukosten durch die 3,5 Mio Euro gedeckt.

http://www.marcdittrich.de/legohaus/legohaus.jpg

Durkheim
06.02.2010, 16:41
http://www.marcdittrich.de/legohaus/legohaus.jpg
Wenn ich mir das so betrachte, eine Lego-Moschee würde ganz fesch aussehen.


Da das Lego-Patent ausgelaufen ist, wäre die Moschee auch nicht durch einen Abriss bedroht. (http://www.zeit.de/online/2009/31/lego-patentrechte?page=all)

Am lustigsten wäre aber eine Kirchenmoschee. So etwas würde ich gerne bauen.

In etwa nach diesem Vorbild, wo sich Moslems und Christen zum Gebet treffen :D
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,548555,00.html

Dann heisst es Vier Halleluja Fäuste gegen ein Turban oder umgekehrt. Die Sportrechte würde ich mir dazu allerdings sichern, da man damit bestimmt gutes Geld verdienen kann im Sportfernsehen. Ist jedenfalls unterhaltsamer als Wrestling.

Stopblitz
06.02.2010, 16:45
Man könnte die Moschee auch aus Holz bauen, dann läßt sie sich auch leichter abtragen.

Vril
06.02.2010, 16:50
Man könnte die Moschee auch aus Holz bauen, dann läßt sie sich auch leichter abtragen.

Oder niederbrennen, ich hol schon mal den Benzin-Kanister ... Feuer frei. :D

Durkheim
06.02.2010, 16:58
Man könnte die Moschee auch aus Holz bauen, dann läßt sie sich auch leichter abtragen.
Türken bauen traditionell massiv mit Stein und Marmor. Das hält mind. 5000 Jahre.

Bruddler
06.02.2010, 17:09
Mein lieber Scholli, was haben wir uns da bloß ins Land geholt .... :(

Vril
06.02.2010, 17:09
Türken bauen traditionell massiv mit Stein und Marmor. Das hält mind. 5000 Jahre.

Nichts was nicht mit einer ordentlichen Menge Sprengstoff wieder in Grund und Boden gestampft werden könnte, kann es einen schöneren Anblick geben als eine zerstörte gesprengte Musel-Moschee? :cool2:

http://s11b.directupload.net/images/100206/5nis5ccm.jpg (http://www.directupload.net)

http://s10b.directupload.net/images/100206/2jg9v3t9.jpg (http://www.directupload.net)

Bruddler
06.02.2010, 17:12
Türken bauen traditionell massiv mit Stein und Marmor. Das hält mind. 5000 Jahre.

Ich durfte mich bei meinem letzten und hoffentlich einzigen Türkeibesuch davon überzeugen. Mir standen die Haare zu Berge.... :rolleyes:

Stopblitz
06.02.2010, 17:14
Nichts was nicht mit einer ordentlichen Menge Sprengstoff wieder in Grund und Boden gestampft werden könnte, kann es einen schöneren Anblick geben als eine zerstörte gesprengte Musel-Moschee? :cool2:

http://s11b.directupload.net/images/100206/5nis5ccm.jpg (http://www.directupload.net)

http://s10b.directupload.net/images/100206/2jg9v3t9.jpg (http://www.directupload.net)

Also diese Moscheen gefallen mir. Sind möglicherweise noch ein paar 'Gläubige' darinnen?

Stopblitz
06.02.2010, 17:15
Mein lieber Scholli, was haben wir uns da bloß ins Land geholt .... :(

Einen Haufen anatolischer Kloschrubber, die uns heute die Hausordnung diktieren wollen. Es ist an uns ihnen gründlich einzureiben, dass daraus nichts wird.

Bruddler
06.02.2010, 17:18
Warum nicht gleich das hier ?

http://blogs.reuters.com/from-reuterscom/files/2009/08/bunkerbustercopy.gif

Stopblitz
06.02.2010, 17:22
Türken bauen traditionell massiv mit Stein und Marmor. Das hält mind. 5000 Jahre.

Du redest wahrscheinlich von der Hagia Sophia. Nur dass die nicht von den Türken gebaut wurde. Was an dieser Kirche allerdings sehr interessant ist, ist die Tatsache, dass sie so manch ein Erbeben überstanden hat und der türkische Schamott drum herum wie die Kartenhäuser zusammengekracht ist.

Seit 5000 Jahren aus Stein und Marmor? Sind Stein und Marmor etwa die türkischen Worte für Lehm und Ziegendung? Daraus baut man doch in der Türkei die für das Land typischen Wohnhütten.

klartext
06.02.2010, 17:32
Türken bauen traditionell massiv mit Stein und Marmor. Das hält mind. 5000 Jahre.

Das wäre mir neu. Die alten Stadtteile Istanbuls der Osmanen waren Holzhäuser. Einige davon stehen noch, die meisten sind lange schon verschwunden.

Fernandinho
06.02.2010, 18:10
Mein lieber Scholli, was haben wir uns da bloß ins Land geholt .... :(

"Wir" waren das nicht. Man hat uns vor 50 Jahren erzählt, die türkischen Arbeitskräfte dürften nur 5 Jahre bleiben, dann würde gewechselt, damit alle Türken sich etwas verdienen könnten. Nach den ersten 5 Jahren jammerten die Arbeitgeber, dass sie nun endlich gerade erst die erste Kolonne eingearbeitet hätten und welchen Schaden das der Wirschaft bringen würde, sollte man wieder neue Leute hereinholen.
Das Volk war weitsichtig genug, zu erkennen, was das werden würde. Aber unsere Politiker waren klüger, wie noch heute.

Fernandinho
06.02.2010, 18:26
Es sollte eine Prachtmoschee aus der Türkei eingeflogen werden. Wir haben soviele davon. Somit wären die Baukosten gedeckt. Im Lego-Prinzip kann anschliessend eine original türkische Moschee in Deutschland errichtet werden.

Somit wären die Baukosten durch die 3,5 Mio Euro gedeckt.

Wo ist eigentlich Alladins Wunderlampe hingekommen?

Fernandinho
06.02.2010, 18:32
Nichts was nicht mit einer ordentlichen Menge Sprengstoff wieder in Grund und Boden gestampft werden könnte, kann es einen schöneren Anblick geben als eine zerstörte gesprengte Musel-Moschee? :cool2:

http://s11b.directupload.net/images/100206/5nis5ccm.jpg (http://www.directupload.net)

http://s10b.directupload.net/images/100206/2jg9v3t9.jpg (http://www.directupload.net)

Unsere Volksverräter, sanft pendelnd im Wind, wären auch nett anzusehen !
Das mit den Moscheen würde sich dann sowieso nach und nach erledigen.

Alfred Tetzlaff
06.02.2010, 18:42
Du redest wahrscheinlich von der Hagia Sophia. Nur dass die nicht von den Türken gebaut wurde. Was an dieser Kirche allerdings sehr interessant ist, ist die Tatsache, dass sie so manch ein Erbeben überstanden hat und der türkische Schamott drum herum wie die Kartenhäuser zusammengekracht ist.

Seit 5000 Jahren aus Stein und Marmor? Sind Stein und Marmor etwa die türkischen Worte für Lehm und Ziegendung? Daraus baut man doch in der Türkei die für das Land typischen Wohnhütten.

Dann betrachte einmal in Istanbul die "Blaue Moschee", 'wirst erstaunt sein.

Gruß
Alfred

Bruddler
06.02.2010, 20:02
"Wir" waren das nicht. Man hat uns vor 50 Jahren erzählt, die türkischen Arbeitskräfte dürften nur 5 Jahre bleiben, dann würde gewechselt, damit alle Türken sich etwas verdienen könnten. Nach den ersten 5 Jahren jammerten die Arbeitgeber, dass sie nun endlich gerade erst die erste Kolonne eingearbeitet hätten und welchen Schaden das der Wirschaft bringen würde, sollte man wieder neue Leute hereinholen.
Das Volk war weitsichtig genug, zu erkennen, was das werden würde. Aber unsere Politiker waren klüger, wie noch heute.

Sie waren keineswegs klüger, aber, sie waren auch damals schon korrupt, charakterlos, verlogen und mehrheitlich kriminell ! /:(

Stopblitz
06.02.2010, 21:20
Dann betrachte einmal in Istanbul die "Blaue Moschee", 'wirst erstaunt sein.

Gruß
Alfred

Wohl eher ein Glückstreffer.

Bettmaen
07.02.2010, 11:58
Dann betrachte einmal in Istanbul die "Blaue Moschee", 'wirst erstaunt sein.

Gruß
Alfred
Die wurde von armenischen und griechischen Architekten und Bauingenieuren gebaut.

Die Türken konnten Anfang der 70er Jahre nicht mal eine Brücke über den Bosporus
bauen. Das machten die Deutschen.