Vollständige Version anzeigen : Religion im 21. Jahrhundert: Glaube, Lüge, Wissen ?
zoon politikon
06.05.2010, 09:27
Na - dann sind wir ja beide aus "einem Stall"- oder? Woher dann Deine christliche "Religiösität" stammt, ist mir ein Rätsel. Oder wurdest Du nach dem "Anschluß" 1990 irgendwann mal "erleuchtet"? :)
Für "dumm" halte ich Dich nicht - allerdings habe ich, seit Beginn dieses Stranges ,nicht ein eiziges Mal, irgendwo in eine Buch, eine Zeitung oder auf ein "google"-Seite geschaut. Believe it, or not . Ich schreibe einfach drauf los.
Verdrehe mir nicht die Worte im MUnd. Ich halte die USA schon für rückständig; allerdings weder industriell, geistig, wirtschaftlich oder militärisch - wohl aber schon moralisch, dekadent und religiös zurückgeblieben.
Die amerikanische Gerichtsbarkeit samt ihrer kriminellen, aufgeblähten Rechtsanwaltpraxis halte ich allerdings, für die global am Verkommensten aller Zeiten; in einem System wo nur Geld zählt, wo man Unschuldige in den Knast bringen kann und Mörder auf Grund von "Geschworenen"-Zeugnissen wieder frei kommen. Verkommende, dekante Welt - wo das Dschungelgesetz herrscht, das Faustrecht - und CIA und Mafia eine unheilige Allianz schmieden.....
Was meinen Geist angeht, kannst Du beruhigt bleiben; ich habe Abi, Studium (allerdings nur Fachschule) - 2 Facharbeiter und lese seit 40 Jahren überwiegend Fachliteratur. Goethe ist mir zu trocken, Essay's zu subjektiv borniert, und BILD, taz, Spiegel und focus reflektieren mir nur dieses linke Schweine-System mit Namen BRD.
Als ehem. FDJ-Funktionär hatte ich tatsächlich in Staatsbürgerkunde eine 1 - kann aber heute immer noch aus der Erinnerung rezitieren. Buch-Hilfskrücken aller Art brauche ich noch nicht! :)
Aber ich denke, - wir kommen vom Thema ab. Sage mir nur noch, warum Du an einen Gott "glaubst"?
Das wäre für mich tatsächlich interessant...........
E:
Du weißt ja, dass es auch in der DDR Christen gab (obwohl man als Christ besondere Schwierigkeiten bekam, wenn es um Karriere oder auch andere Entscheidungen ging). Nicht alle Christen haben sich dem Druck des Staates gebeugt und sind weiterhin ihrem Glauben treu geblieben.
Dazu gibt es mittlerweile viel Literatur und Material, welches die Mechanismen der Entkonfessionalisierung sehr gut aufarbeitet.
Meine Familie, war schon immer evangelisch, sie stammt aus Schlesien und die Religion war nicht nur Tradition und Folklore, sondern allein der Glaube hat meine Großeltern und Eltern die Schrecken und Greuel des Krieges und der Kriegsgefangenschaft überleben lassen.
Dieses Wissen und die Kraft und die Stärke, die Glauben Menschen verleihen kann, um aufrecht zu bleiben auch in Zeiten der Bedrängung haben mich stark beeindruckt.
Ich glaube, weil ich glauben "muss", Gott hat sich in meinem Leben als Gewissheit gezeigt, als Quelle von Inspiration, Gnade und Trost. Doch das geht weit über einen psychologischen Mechanismus hinaus: Für mich, und danach hast du ja gefragt, gibt es eine außerhalb meiner selbst liegende Entität, die in meinem Leben etwas bewirkt. Jedoch ist Gott nicht als Großgeist zu denken, sondern als Bezugspunkt der Immanenz in der Transzendenz.
Für den Gläubigen ist es so: Es gibt Gott nicht, weil er glaubt, sondern er glaubt, weil es Gott gibt.
Insofern ist Glaube erkennen, vertrauen und bekennen (Barth) oder auch das, was uns unbedingt angeht (Tillich).
Das Bekenntnis ist der Versuch, JC nachzufolgen und die Gebote zu halten. Das das nicht immer gelingt, ist klar. Doch auch im Scheitern weiß sich der Gläubige gehalten, er ist nicht auf sich selbst zurückgeworfen, sondern immer wieder neu bejaht.
Luther weiß: Glauben ist ein Geschenk, man kann ihn sich nicht "aneignen" oder "erlernen". Glaube ist keine Überzeugung oder Weltanschauung, sondern ein individuelles Beziehungsgeschehen.
Selbstverständlich wird diese Erklärung für Dich keine Aussagekraft haben, denn wie gesagt, es ist ein unbeweisbarer, unerklärbarer Prozess, vergleichbar mit dem Phänomen Liebe oder Vertrauen - man kann nicht erklären, was es ist, man kann nur konstatieren, dass es da ist oder eben nicht.
Ein anderer Mensch wird völlig andere Ideen dazu haben, und die Liebe zu einem bestimmten Menschen überhaupt nicht verstehen - trotzdem ändert das an der Realität der Liebe, die empfunden wird, nichts.
Es gibt natürlich Theorien zu Glauben, hier ist zu unterscheiden zwischen faith und believe, auch gibt es angelehnt an die Entwicklungspsychologie Modelle zur Glaubensentwicklung, mittels bildgebender Verfahren können Hirnregionen dargestellt werden, die religiöse Gefühle oder Inhalte verarbeiten, dargestellt werden, die Soziobiologen und die Psychologen haben eigene Theorien: Du siehst, es gibt auch eine wissenschaftliche Basis des Glaubens und die entsprechenden Erklärungen.
Was Glauben jedoch für den einzelnen bedeutet, kann dadurch nicht dargestellt werden.
Ob das jetzt irgendwie erhellend für Atheisten ist, kann ich mir nicht vorstellen,
ob es so gut war, eine persönliche Antwort zu formulieren, wird sich rausstellen.
Es ist meine persönliche Erfahrung, die sicher auch nicht für alle Christen gilt.
Unschlagbarer
06.05.2010, 09:41
Tja, wenn man selbst nur über einen kleinen Teil von Grundwissen verfügt, erscheint einem dass, was andere mit entsprechendem Wissen dazu schreiben, wahrscheinlich als abgeschrieben. Das offenbart auch Deinen Kleingeist, wie immer. Leider entspricht dein Geschreibsel keinem Forschungsstand (nicht mal in der DDR war man SO dumm), aber du gibst es wenigstens zu, nichts gelesen zu haben, dann kann man ja nur aus seiner eigenen trüben Brühe schöpfen.
Durkheim nicht verstanden, überhaupt, nichts von Soziologie, Böckenförde-Theorem noch nie gehört (außer von mir), Max Weber, Luhmann (um nur die Spitze des Eisberges zu benennen) nicht gelesen - Man kann dann einfach nicht sinnvoll diskutieren.
Belies dich auch über Wissenschaftsgeschichte, das ist ja gruselig, was du da verzapfst. Wenn man dein Argument allerdings gelten ließe, könnte man die gesamte Religionskritik des 19. Jh. (auf die ihr euch ja bezieht) ebenfalls vergessen und als unqualifiziert abtun. Nicht mal das ist dir klar...
Du versuchst, den Atheismus als eigenständige Möglichkeit zu implizieren, aber bist dir über die Differenzkriterien nicht im klaren.
Was du als Religion ablehnst, exisitiert so überhaupt nicht, du lebst in einer Märchenwelt.
Weil du dich für schlauer hältst als alle zusammen, aber nur einen ganz gewaltigen Knall hast.Klüger als Leute wie du bin ich allemale, auch wenn ich nicht über deine theologische oder philosophische oder soziologische Ausbildung verfüge, vielleicht ja gerade deshalb.
Du bildest dir ein, ich hätte irgendwelche "Probleme" "Dein Problem ist...", dabei bist du es - wie alle Gläubigen - die mit dem Atheismus ein grundlegendes Problem haben. Sie können ihn nicht begreifen. Sie begreifen nicht einmal, dass ihre eigene Religion nur eine von Tausenden ist im Laufe der Menschheitsgeschichte. Selbst diesen Fakt ignorieren sie, indem sie einfach dummdreist behaupten, ihre wäre "die einzig wahre" und alle andern hätten es nur nicht erkannt.
Das genau ist auch einer der Kardinalfehler aller Religiösen, die auf die "Wahrheit" ihrer eigenen Religion pochen. Es ist wie bei einem Drogenabhängigen: Er kann sich nicht vorstellen, dass er einfach nur aufzuhören braucht, um den Irrsinn zu beenden. Religiöse sind geistig Abhängige. Je länger sie in ihrem Irrglauben bestärkt werden und sich selbst bestärken, desto abhängiger werden sie. Und was fatal ist: Sie merken es nicht, sondern sind sogar glücklich in ihrem Irrwahn.
Man kann ihnen die Irrealität ihrer Glaubensinhalte tausendmal beweisen, sie werden es nicht kapieren. Und du, mein Lieber, bist genauso in diesem geistigen Käfig gefangen, und auch du merkst es nicht. Und daran ändern auch noch so vielen Beleidigungen oder Herabwürdigungen meines Intellekts oder des Atheismus nichts. Dabei sind es nur die alten Verhaltensweisen Religiöser. Und selbst das merkst du nicht. Am liebsten würden sie alle Nicht- und Andersgläubigen bestrafen. Da sie es nicht mehr dürfen, bleiben ihnen nur Beleidigungen, Herabwürdigungen, Unterstellungen oder Bezeichnung besserer Texte als "Blödsinn".....
Ich glaub ich komme wirklich besser, wenn ich dich neben Felixhenn u. Krabat auf Ignorieren schalte. Soviel freche und auch dumme Ignoranz wie bei dir liest man wirklich sehr selten.
.
Unschlagbarer
06.05.2010, 09:46
Na - dann sind wir ja beide aus "einem Stall"- oder? Woher dann Deine christliche "Religiösität" stammt, ist mir ein Rätsel. Oder wurdest Du nach dem "Anschluß" 1990 irgendwann mal "erleuchtet"?Nun, es gab in der DDR schon Gläubige, und sie haben ihren Glauben auxch ausüben dürfen, nur war eben die Bedeutung der Religion klar, was sich hier im Westen leider noch immer nicht durchgesetzt hat.
Verdrehe mir nicht die Worte im Mund.Das ist bei Christen Gewohnheitsrecht.
Ich halte die USA schon für rückständig; allerdings weder industriell, geistig, wirtschaftlich oder militärisch - wohl aber schon moralisch, dekadent und religiös zurückgeblieben.
Die amerikanische Gerichtsbarkeit samt ihrer kriminellen, aufgeblähten Rechtsanwaltpraxis halte ich allerdings, für die global am Verkommensten aller Zeiten; in einem System wo nur Geld zählt, wo man Unschuldige in den Knast bringen kann und Mörder auf Grund von "Geschworenen"-Zeugnissen wieder frei kommen. Verkommende, dekante Welt - wo das Dschungelgesetz herrscht, das Faustrecht - und CIA und Mafia eine unheilige Allianz schmieden.....Sehr wahr und ein Grund mehr, sich vehement für die absolute Trennung zwischen Staat und Kirchen, zwischen Politik und Religion einzusetzen.
Was meinen Geist angeht, kannst Du beruhigt bleiben; ich habe Abi, Studium (allerdings nur Fachschule) - 2 Facharbeiter und lese seit 40 Jahren überwiegend Fachliteratur. Goethe ist mir zu trocken, Essay's zu subjektiv borniert, und BILD, taz, Spiegel und focus reflektieren mir nur dieses linke Schweine-System mit Namen BRD.Verrate einem Mann wie Zoon nur nicht zu viel, denn irgendwann wird er es gegen dich verwenden.
.
Nun, es gab in der DDR schon Gläubige, und sie haben ihren Glauben auxch ausüben dürfen, nur war eben die Bedeutung der Religion klar, was sich hier im Westen leider noch immer nicht durchgesetzt hat.
Das ist bei Christen Gewohnheitsrecht.
Sehr wahr und ein Grund mehr, sich vehement für die absolute Trennung zwischen Staat und Kirchen, zwischen Politik und Religion einzusetzen.
Verrate einem Mann wie Zoon nur nicht zu viel, denn irgendwann wird er es gegen dich verwenden.
.
Danke für Deine Warnung. Aber als Rentner habe ich das Privileg, die Wahrheit sagen zu können - jedoch als Berufstätiger, der schon etwas die Karriereleiter erklomm, müßte ich den Mund halten in diesem "Orson Wells"-Staat - und heuchelnd mit den Wölfen heulen.
Es ist schön - so frei sprechen zu können........
E:
Danke für Deine Warnung. Und als Rentner habe ich das Privileg, die Wahrheit sagen zu können - aber als Berufstätiger, der schon etwas die Karriereleiter erklomm, müßte ich den Mund halten in diesem "Orson Wells"-Staat - und heuchelnd mit den Wölfen heulen.
Es ist schön - so frei sprechen zu können........
E:
Du redest vielleicht eine Grütze zusammen wenn der Tag lang ist, ich bin nämlich berufstätig und kann ebenso frei sprechen. :rolleyes:
zoon politikon
06.05.2010, 10:10
Danke für Deine Warnung. Und als Rentner habe ich das Privileg, die Wahrheit sagen zu können - aber als Berufstätiger, der schon etwas die Karriereleiter erklomm, müßte ich den Mund halten in diesem "Orson Wells"-Staat - und heuchelnd mit den Wölfen heulen.
Es ist schön - so frei sprechen zu können........
E:
Dazu sollte man nur wissen, dass U. sogar Forumsteilnehmer außerhalb des Forums anschwärzt und nach außen "Tips" gibt und innerhalb des Forum als "Melder" bekannt ist. :))
Danke für Deine Warnung. Und als Rentner habe ich das Privileg, die Wahrheit sagen zu können - aber als Berufstätiger, der schon etwas die Karriereleiter erklomm, müßte ich den Mund halten in diesem "Orson Wells"-Staat - und heuchelnd mit den Wölfen heulen.
Es ist schön - so frei sprechen zu können........
E:
Die Freiheit der Rede hast Du der christlich geprägten BRD zu verdanken. Oder hast Du in der DDR offen Dein Maul aufreißen können?
Nein? Warum nicht?
Weil dort Typen wie U. Dir eins aufs Maul gegeben hätten.
Dazu sollte man nur wissen, dass U. sogar Forumsteilnehmer außerhalb des Forums anschwärzt und nach außen "Tips" gibt und innerhalb des Forum als "Melder" bekannt ist. :))
Alte Denunziantengewohnheit. Einmal Blockwart, immer Blockwart.:]
Du redest vielleicht eine Grütze zusammen wenn der Tag lang ist, ich bin nämlich berufstätig und kann ebenso frei sprechen. :rolleyes:
Für Deine 8. Klasse-Mentalität kann ich nun mal nicht.
Man bist Du beschränkt.
Ich weiss auch nicht, ob ich einem Typen Deiner Generation das noch sinnvoll auseinandersetzen kann? :rolleyes:
Natürlich kannst "frei sprechen" (Gott - gib Hirn)
Was ich damit meinte, werde ich hier mal versuchen.........
Nur ein Beispiel, Du Freund alter Waffen:
(Falls ich Deine Fantasie nicht überstrapazieren muss):
Stell Dir vor, du bist:
a) Leiter einer ganzen Kaufhallen-Kette
b) Abteilungsleiter einer größeren Computerfirma
c) Chef einer Feuerwache
d) Ein Hinterbänkler im Reichstag ( Partei egal)
e) Chefarzt in einer Poliklinik
Stell Dir weiter folgendes vor:
Du sagst in der Öffentlichkeit folgenden Satz (ob auf ner Party, der Strasse, vor der RTL-Kamera oder einem Paparazzo / BILD):
" Deutschland wird immer stärker von türkischen "Migranten" beeinflusst.
Wir haben in Deutschland nicht zuwenig Muslime, sondern zu Viele.
Wir kuschen und gehen in vorauseilenden Gehorsam soweit, ihnen jeden Wunsch zu erfüllen....usw....usw".
Rate mal, wie lange Du dann noch Deine Arbeit ( Neu-Deutsch:"Deinen Job") hast?
Natürlich wird der gleiche Text, von einem einfachen Arbeiter gesprochen, kaum erwähnt werden.........das ist das Entscheidende!!
Etwas ähnliches ist übrigens vor kurzem einen Politiker in Deutschland passiert; mit ähnlichen Worten. Was meinst Du, wie schnell der "zurückgerudert" ist?
Siehst Du - in meinem Alter ist das kein Problem mehr; ich kann diesem System die Wahrheit ins Gesicht schleudern, man nimmt mich eh nicht mehr für voll.
Das ist aber nicht das Entscheidende: Entscheidend sind meine Worte, die losgelöst von mir, woanders wie eine Waffe wirken. So werden Worte zu Waffen.
Ich hoffe, ich konnte Deinen Horizont etwas erweitern.:)
E:
Die Freiheit der Rede hast Du der christlich geprägten BRD zu verdanken. Oder hast Du in der DDR offen Dein Maul aufreißen können?
Nein? Warum nicht?
Weil dort Typen wie U. Dir eins aufs Maul gegeben hätten.
"Auf's Maul?" man oh man - warum so drastisch?
Es hatte sich auch damals für mich nicht viel verändert. Unter den Arbeitern konnte ich jederzeit meine Meinung sagen. (Wie heute auch)
kam ich in "höhere Kreise" ( technischer Leiter, Kaderleiter, Fernsehen, Fachschule u.ä.) mußte ich mich verstellen und dem System nach dem Munde reden ( Wie heute auch) also was soll's? Tue nicht so, als ob dieser Saustaat freier ist - als die DDR, was Mainstream und BILD-Meinung angeht!
E:
Dazu sollte man nur wissen, dass U. sogar Forumsteilnehmer außerhalb des Forums anschwärzt und nach außen "Tips" gibt und innerhalb des Forum als "Melder" bekannt ist. :))
Man oh man.....was soll ich denn hier letzendlich "glauben" - wenn hier jeder jeden anscheisst!
zoon politikon
06.05.2010, 11:34
Man oh man.....was soll ich denn hier letzendlich "glauben" - wenn hier jeder jeden anscheisst!
Ja, das ist immer die große Frage! ;)
Ich sage immer: "Vertraue mir....Vertraue mir....Vertraue mir......":eek::eek::eek:
Für Deine 8. Klasse-Mentalität kann ich nun mal nicht.
Man bist Du beschränkt.
Ich weiss auch nicht, ob ich einem Typen Deiner Generation das noch sinnvoll auseinandersetzen kann? :rolleyes:
Natürlich kannst "frei sprechen" (Gott - gib Hirn)
Was ich damit meinte, werde ich hier mal versuchen.........
Nur ein Beispiel, Du Freund alter Waffen:
(Falls ich Deine Fantasie nicht überstrapazieren muss):
Stell Dir vor, du bist:
a) Leiter einer ganzen Kaufhallen-Kette
b) Abteilungsleiter einer größeren Computerfirma
c) Chef einer Feuerwache
d) Ein Hinterbänkler im Reichstag ( Partei egal)
e) Chefarzt in einer Poliklinik
Stell Dir weiter folgendes vor:
Du sagst in der Öffentlichkeit folgenden Satz (ob auf ner Party, der Strasse, vor der RTL-Kamera oder einem Paparazzo / BILD):
" Deutschland wird immer stärker von türkischen "Migranten" beeinflusst.
Wir haben in Deutschland nicht zuwenig Muslime, sondern zu Viele.
Wir kuschen und gehen in vorauseilenden Gehorsam soweit, ihnen jeden Wunsch zu erfüllen....usw....usw".
Rate mal, wie lange Du dann noch Deine Arbeit ( Neu-Deutsch:"Deinen Job") hast?
Natürlich wird der gleiche Text, von einem einfachen Arbeiter gesprochen, kaum erwähnt werden.........das ist das Entscheidende!!
Etwas ähnliches ist übrigens vor kurzem einen Politiker in Deutschland passiert; mit ähnlichen Worten. Was meinst Du, wie schnell der "zurückgerudert" ist?
Siehst Du - in meinem Alter ist das kein Problem mehr; ich kann diesem System die Wahrheit ins Gesicht schleudern, man nimmt mich eh nicht mehr für voll.
Das ist aber nicht das Entscheidende: Entscheidend sind meine Worte, die losgelöst von mir, woanders wie eine Waffe wirken. So werden Worte zu Waffen.
Ich hoffe, ich konnte Deinen Horizont etwas erweitern.:)
E:
Das hast du vorhin mißverständlicher ausgedrückt. Da klang das schlichtweg paranoid.
Das eine Person wenn sie im Rampenlicht steht, nicht frei Schnauze reden kann war übrigens schon immer so.
Unschlagbarer
06.05.2010, 14:33
Man oh man.....was soll ich denn hier letzendlich "glauben" - wenn hier jeder jeden anscheisst!Du wirst nicht umhin kommen, dir selbst ein Bild zu machen. Dass du das kannst, das weiß ich.
Schön zu beobachten übrigens, bei welchem Anlass die Kirchenratte mal wieder aus ihrem Loch kriecht. Ich könnte auch Kirchenmaus sagen oder "die Schlange mit dem Nazijargon".
.
Das hast du vorhin mißverständlicher ausgedrückt. Da klang das schlichtweg paranoid.
Das eine Person wenn sie im Rampenlicht steht, nicht frei Schnauze reden kann war übrigens schon immer so.
Das stimmt so nicht ganz Lobo. Selbst eine Person im Rampenlicht (z.B.: ein Vertreter der politischen Schmarotzerklasse) kann "frei Schnauze reden", - er muss nur aufpassen, dass er im Mainstream schwimmt. Das ist normalerweise nur in Diktaturen so.
Eine Beweis, dass diese BRD bereits eine Diktatur ist. Wessen Geistes Kind diese Diktatur ist, muss jeder selbst rauskriegen.......
E:
"frei Schnauze reden", - er muss nur aufpassen, dass er im Mainstream schwimmt.
Womit er schon nicht mehr "frei Schnauze redet". Eri....solche gravierenden Logikfehler sollte man als Techniker eigentlich nicht machen. ;)
Womit er schon nicht mehr "frei Schnauze redet". Eri....solche gravierenden Logikfehler sollte man als Techniker eigentlich nicht machen. ;)
Wo Du Recht hast, - hast Du Recht. Selbst Frau Merkel muss sich jedes Wort 3x überlegen.
Nur in den kurzen Zeiten einer Revolution, kann jeder sagen, was er will.
Das Problem: Er muss aufpassen, wer anschließend an die Macht kommt! :D
Schön zu beobachten übrigens, bei welchem Anlass die Kirchenratte mal wieder aus ihrem Loch kriecht.
Besser eine Kirchenratte als ein altsozialistischer DDR-Esel, der auf dem Laptop herumtrampelt, den ihm die Kirchenratte geschenkt hat.
Besser eine Kirchenratte als ein altsozialistischer DDR-Esel, der auf dem Laptop herumtrampelt, den ihm die Kirchenratte geschenkt hat.
Aber Krabat, erinnere Dich der Worte des Herrn:
Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.
44 Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen,
45 damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten, und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
46 Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner?
47 Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden?
48 Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist.
Matthäus 5; 43 - 48
Unschlagbarer
07.05.2010, 08:46
Besser eine Kirchenratte als ein altsozialistischer DDR-Esel, der auf dem Laptop herumtrampelt, den ihm die Kirchenratte geschenkt hat.Das ist auch "Religion im 21. Jahrhundert", mit Wahrheit hat das alles jedenfalls nichts zu tun. Zumindest wird sowas unter ihrem Mantel, unter dem sich - wie bekannt - im Laufe der vergangenen 2000 Jahre so allerhand Schmutz angesammelt hat - beschützt, behütet und unterstützt. Sowas kann man nur mit neuen Lügen versuchen zu vertuschen, ansonsten müsste man ja die eignen Mängel und Fehler zugeben. Und das wird nur passieren, wenn man sie einer Organisation wie deiner so geliebten RKK direkt nachweist.
Wenn jemand - wie du - dann auch noch seine eignen Lügen glaubt, so wundert das im Grunde niemanden mehr. Wer sich als Kirchenratte im Schmutz besser fühlt als ich als DDR-Rentner, ist zwar ein bedauernswertes Opfer, aber eine Ratte ist das ja gewöhnt, sie fühlt sich nur im Schmutz wohl.
So, und jetzt solltest du mal deine Wut bezähmen und dich etwas anständiger benehmen. Eine Ratte hat jedenfalls mehr Anstand als du, das beweist du immer wieder. Deinem "Bruder im Geiste" hab ich ja den Hahn zugedreht, du kannst also jetzt auf die Suche nach 'nem neuen Kumpel gehn, der wieder gegen mich zu Felde zieht. Selbst dein "Bruder" war trotz seiner ach so hervorragenden akademischen (Ver)bildung jedenfalls nicht in der Lage, mich sachlich zu schlagen. Er hat auf der ganzen Linie versagt, der hochgeschwollene "Super-Akademiker".
.
Genau das ist es Alpha, es gibt viel zu viel Dinge die man nicht erklären kann......
In der Tat; es gibt immer noch viele Dinge, die wir uns nicht erklären können.
Aber zu den Entschlüsselungen der Geheimnisse der Tiefsee, des Mikrokosmos oder den vielen Vorgängen in den Tiefen des Alls, brauchen wir keine Götter; weder Zeus, "Gottes Sohn", Allah oder Konfuzius oder wie sie sonst noch alle heißen mögen.
Und es wäre schlimm; wüßten wir Menschen plötzlich alles, verfügten wir über unendliches Wissen, gäbe es keine Geheimnisse mehr - unsere Daseinsberechtigung - unser Leben, wären sinnlos......
E:
henriof9
08.05.2010, 10:49
/// es wäre in der Diskussion erheblich zielführender wenn Ihr Euch des persönl. Spam enthaltet- ALLE !/ henriof9/mod
draufgänger
09.05.2010, 21:47
Nein, darum geht es überhaupt nicht, sondern um die Kontingenzen, die jede Existenz beinhaltet und die man mitreflektiert.
Da gebe ich Dir Recht. Die Kontingenzen, die mit unserer Existenz verbunden sind, folgen direkt aus Gödels Theorem, woraus man ableiten kann, dass der Output eine informationsverarbeitenden Systems unvorhersehbar ist, solange man das Programm des Systems nicht ausführt.
Die Bewältigung dieser Kontingenzen ist immer Religion (Niklas Luhmann, Religion der Gesellschaft).
Nein. Diese Kontingenzen sind eine unmittelbare Folge aus der Logik, die damit trivialer Weise die einzig mögliche Bewältigung dieser Kontingenzen darstellt.
Die Frage ist nicht deine leibliche Existenz als solche, sondern deine Existenz überhaupt - dass es dich so wie du bist gibt und welchen Sinn das hat.
Was meinst Du mit "leiblicher Existenz"? Ich habe nichts weiter als Informationen über meine Existenz, warum sollte ich also davon ausgehen, dass meine Existenz etwas anderes als Informationen (=Bits=Nullen und Einsen) ist?
Du darfst dabei nicht in der Ontik 1. Ordnung steckenbleiben, das ist nur die erste Stufe der Erkenntnis.
Nein, Du verstrickst Dich in den Unterschied von Sein und Seiendem. Es gibt jedoch keinerlei Anhaltspunkte für die Existenz von etwas außerhalb von Information, was gleichbedeutend mit Nullen und Einsen oder wahr oder falsch ist.
Die sinnliche Wahrnehmung ist doch nur ein Weg des Weltzuganges.
Nein, zur sinnlichen Wahrnehmung haben Physiker Messapparaturen ersonnen, die die Informationen über die Welt, die unseren Sinnesorganen verschlossen bleiben würden, in eine für uns wahrnehmbare Information übersetzen.
Das würde alles, was man nur fühlt als Wirklichkeit ausschließen. Denn Liebe, Hass, Vertrauen usw. sind ebenfalls unbeweisbar, du kannst nur glauben, dass aufgrund eines bestimmten Fühlens eben diese Regung vorhanden ist. Jedes Beziehungsgeschehen entzieht sich Deinen Kategorien und dürfte gar nicht existieren.
Ich habe keine Ahnung, woraus Du das schlussfolgerst. Es gibt nicht den geringsten Anhaltspunkt dafür, dass "Gefühle" etwas anderes als das Resultat kontingenter, also nicht vorhersehbarer Informationsverarbeitung sind.
Gläubige fühlen "Gott", und die Existenz von Milliarden Gläubigen ist doch schon ziemlich überzeugend dafür, dass es den meisten Menschen möglich ist, zu glauben.
Ach so. Wahrheit wir also per demokratischem Beschluss festgelegt. Von der Kleinigkeit abgesehen, dass dies eine Vergewaltigung der Logik ist, mögen die Vergewaltiger in diesem Irrglauben weiterleben.
Nur weil es dir nicht einleuchtet, heißt es ja nicht, dass es anderen Menschen ganz anders geht.
Nur weil es mir nicht einleuchtet - aber ganz und gar nicht - wählen die meisten Menschen heute CDU, SPD und Grüne und sogar die SED, 'Tschuldigung Linke, weil es ihnen der Sprecher aus der Tagessau (kein Schreibfehler), ihnen so vermittelt hat. Wie kommst Du also darauf, dass die Meinung der Prollis irgendetwas zur Wahrheitsfindung beitragen könnte?
pittbull
09.05.2010, 22:30
Beweise es, das es eine Lüge ist......Beweise das es KEINEN Gott gibt, kannst Du das?
Ausgehend von Gödels ontologischem Gottesbeweis, läßt sich beweisen, daß Gott "falsch" ist. Modallogisch wird dort Falschheit als positive Eigenschaft identifiziert, die Gott zukommt (der alle positiven Eigenschaften in sich vereint). :)
zoon politikon
09.05.2010, 22:55
Da gebe ich Dir Recht. Die Kontingenzen, die mit unserer Existenz verbunden sind, folgen direkt aus Gödels Theorem, woraus man ableiten kann, dass der Output eine informationsverarbeitenden Systems unvorhersehbar ist, solange man das Programm des Systems nicht ausführt.
Nein. Diese Kontingenzen sind eine unmittelbare Folge aus der Logik, die damit trivialer Weise die einzig mögliche Bewältigung dieser Kontingenzen darstellt.
Was meinst Du mit "leiblicher Existenz"? Ich habe nichts weiter als Informationen über meine Existenz, warum sollte ich also davon ausgehen, dass meine Existenz etwas anderes als Informationen (=Bits=Nullen und Einsen) ist?
Nein, Du verstrickst Dich in den Unterschied von Sein und Seiendem. Es gibt jedoch keinerlei Anhaltspunkte für die Existenz von etwas außerhalb von Information, was gleichbedeutend mit Nullen und Einsen oder wahr oder falsch ist.
Nein, zur sinnlichen Wahrnehmung haben Physiker Messapparaturen ersonnen, die die Informationen über die Welt, die unseren Sinnesorganen verschlossen bleiben würden, in eine für uns wahrnehmbare Information übersetzen.
Ich habe keine Ahnung, woraus Du das schlussfolgerst. Es gibt nicht den geringsten Anhaltspunkt dafür, dass "Gefühle" etwas anderes als das Resultat kontingenter, also nicht vorhersehbarer Informationsverarbeitung sind.
Ach so. Wahrheit wir also per demokratischem Beschluss festgelegt. Von der Kleinigkeit abgesehen, dass dies eine Vergewaltigung der Logik ist, mögen die Vergewaltiger in diesem Irrglauben weiterleben.
Nur weil es mir nicht einleuchtet - aber ganz und gar nicht - wählen die meisten Menschen heute CDU, SPD und Grüne und sogar die SED, 'Tschuldigung Linke, weil es ihnen der Sprecher aus der Tagessau (kein Schreibfehler), ihnen so vermittelt hat. Wie kommst Du also darauf, dass die Meinung der Prollis irgendetwas zur Wahrheitsfindung beitragen könnte?
Die Frage nach den Folgen der Kontingenzen ist damit immer noch im Raum - und mit Logik wirst du nicht weit kommen, schon weil die menschliche Fähigkeit in diesem Bereich dazu nicht ausreicht. Das Problem besteht ja in Inkonsistenz der Entscheidung für O oder eins. Der Mensch ist einfach völlig unlogisch - oder man folgt dem NLP- Prinzip.
Ob die Ansicht, deine Existenz als Information aufzufassen, deinem Leben einen Sinn verleihen kann, auf den jeder Mensch angewiesen ist, kann ich mir schwer vorstellen. Gut, es ist eine Information - aber was macht das jetzt mit deiner Existenz? - Welche Wert- und Normsysteme, welche Sinnstiftungskonstrukte kann man daraus ableiten? Ich denke - keine. Und das unterscheidet den Menschen mit Bewußtsein von einem Tier: ein Tier benötigt derartiges nicht.
Die Wahrnehmung des Menschen und sein Bewußsein sind nicht auf Nullen und Einsen reduziert, die Neurowissenschaftler haben das schon nachgewiesen: Die Gesamtheit ist hochkomplex und die Welt im Größten wie im Kleinsten unendlich.
Sie beruht zwar auf ständiger Differenz und benötigt binäre Codes, aber in der Frage nach der Existenz wird ein Netzwerk an kognitiven, emotionalen und creditiven Elementen benötigt, welches als Ziel nicht die Frage nach wahr oder falsch sondern nach Homöostase des psychischen Organismus beantworten muss.
Mein Einwand bezog sich auf die Beweisbarkeit von Emotionen, die eben nicht beweisbar sind und die Wahrnehmung, auch die sinnliche, ist durch Qualia vollständig subjektiviert - kein physikalisches Experiment kann nachweisen, welches Röte das Rot für einen Betrachter hat, welchen Ton das "C" für einen Hörer hat.
Ich habe den Eindruck, dass Du mit den Kategorien Sein und Seiendem ein paar Probleme hast, denn es geht mir eher um das Problem Beobachter und Beobachtetes.
Der Hinweis auf die Vielzahl von Religiösen hat weniger mit "Demokratie" als mit der Wahrscheinlichkeit einer Vielzahl von Möglichkeiten zu tun, die Menschen eben aus guten Gründen wählen, das muss man in seine Überlegungen einbeziehen und fragen: Warum erscheint anderen eine andere Lösung sinnvoll?
- Sicher nicht, weil alle anderen dümmer sind als man selbst.
Logisch ist das sogar sehr: Wenn eine signifikante Menge sich verhält, kann man daraus schlussfolgern, dass dieses Verhalten existent und menschlich für diese Menge sinnvoll ist.
Insofern ist die Frage nach dem Wahlverhalten eine spannende: es scheint mehrere logische Möglichkeiten zu geben, obwohl Dir einige als völlig abwegig erscheinen, du bist ja selbst im Code Proll/Elite gefangen. Deine Entscheidung wird dir selbst völlig logisch und autark erscheinen, die der anderen als unlogisch und manipuliert - Du würdest jedoch das für Deine Entscheidung bestreiten, wenn die Gegenseite dir ebenfalls innerhalb dieser Dichotymie begegnen würde.
Du kannst gern Deine Grundsatzentscheidung als Existenz zwischen 0 und 1 für dich annehmen, aber ich warne davor, das zu verallgemeinern.
zoon politikon
09.05.2010, 23:14
Ausgehend von Gödels ontologischem Gottesbeweis, läßt sich beweisen, daß Gott "falsch" ist. Modallogisch wird dort Falschheit als positive Eigenschaft identifiziert, die Gott zukommt (der alle positiven Eigenschaften in sich vereint). :)
Du bist dir aber sicher, Gödel verstanden zu haben? ;)
"Axiom 1: Eine Eigenschaft ist genau dann positiv, wenn ihre Negation negativ ist.
Axiom 2: Eine Eigenschaft ist positiv, wenn sie notwendigerweise eine positive Eigenschaft enthält.
Theorem 1: Eine positive Eigenschaft ist logisch widerspruchsfrei (das heißt, sie trifft möglicherweise in einem Beispiel zu).
Definition: Etwas ist gottähnlich genau dann, wenn es nur positive Eigenschaften hat.
Axiom 3: Gottähnlichkeit ist eine positive Eigenschaft.
Axiom 4: Positiv sein ist logisch und deshalb notwendig.
Definition: Eine Eigenschaft P ist genau dann das Wesen von x, wenn x die Eigenschaft P hat und P notwendigerweise minimal ist.
Theorem 2: Wenn x gottähnlich ist, macht Gottähnlichkeit das Wesen von x aus.
Definition: x existiert notwendigerweise, wenn es eine wesentliche Eigenschaft hat.
Axiom 5: Notwendig existent sein ist gottähnlich.
Theorem 3: Notwendigerweise gibt es ein x so, daß x gottähnlich ist."
http://www.physiologus.de/gottesbew.htm
Apotheos
09.05.2010, 23:38
Zitat von Branka Beitrag anzeigen
Genau das ist es Alpha, es gibt viel zu viel Dinge die man nicht erklären kann......
Das ist keine Argumentation, welche sinnvoll erscheinen lässt, der Religion einen Wert beizumessen, die unverstandenen Dinge anmaßend erklären zu können. Denn Fakt ist, dass mythische Anschauungen immer zusammenhangsloser sind, als systematisierte Wissenschaft. Dinge die man nicht erklären kann, also Wissenslücken, durch Religion zu füllen, macht sie ja nicht einfach schlagartig wahr - nein, man belügt sich wohl viel mehr.
Reichsadler
09.05.2010, 23:49
Warum schämen sich viele Menschen offen zuzugeben das sie an Gott glauben?
Weil sie es nicht tun. Sie sind erzogen worden, Sonntags in die Kirche zu gehen und damit war es das schon bei den Meisten. Glaube ist wichtig, jedoch nicht der Glaube an Übernatürlichkeiten, welche die Wissenschaft früher oder später sowieso widerlegt. Der Glaube an sich selbst, seine Familie, seine Heimat, sein Volk, das ist es, was mich prägt.
pittbull
10.05.2010, 07:28
Du bist dir aber sicher, Gödel verstanden zu haben? ;)
"Axiom 1: Eine Eigenschaft ist genau dann positiv, wenn ihre Negation negativ ist.
Axiom 2: Eine Eigenschaft ist positiv, wenn sie notwendigerweise eine positive Eigenschaft enthält.
Theorem 1: Eine positive Eigenschaft ist logisch widerspruchsfrei (das heißt, sie trifft möglicherweise in einem Beispiel zu).
Definition: Etwas ist gottähnlich genau dann, wenn es nur positive Eigenschaften hat.
Axiom 3: Gottähnlichkeit ist eine positive Eigenschaft.
Axiom 4: Positiv sein ist logisch und deshalb notwendig.
Definition: Eine Eigenschaft P ist genau dann das Wesen von x, wenn x die Eigenschaft P hat und P notwendigerweise minimal ist.
Theorem 2: Wenn x gottähnlich ist, macht Gottähnlichkeit das Wesen von x aus.
Definition: x existiert notwendigerweise, wenn es eine wesentliche Eigenschaft hat.
Axiom 5: Notwendig existent sein ist gottähnlich.
Theorem 3: Notwendigerweise gibt es ein x so, daß x gottähnlich ist."
http://www.physiologus.de/gottesbew.htm
Schau mal hier: http://www.dgphil2008.de/programm/sektionen/abstract/damschen.html
zoon politikon
10.05.2010, 09:25
Schau mal hier: http://www.dgphil2008.de/programm/sektionen/abstract/damschen.html
Der Magisterstudent verwechselt hier Wahrheit mit Faktizität und kommt zu einem logischen Fehlschluss. Gödels Leistung liegt in einer rein mathematischen Logikkette, der Autor versucht hier, die alten metaphysischen Kategorien in den mathematischen Beweis einzuführen.
Grundlage des Gödel-Beweises sind die Peano-Axiome, die Aussagenlogik, die der Autors benutzt, kann niemals als Ganzes darauf reduziert werden und gilt deshalb nicht.
Insofern mag dieser Versuch ganz interessant sein, geht aber an Gödel vorbei.
pittbull
10.05.2010, 09:45
Grundlage des Gödel-Beweises sind die Peano-Axiome...
Gödel benutzt Modallogik für seinen Beweis, keine Zahlentheorie. Mit den Peano-Axiomen werden die natürlichen Zahlen definiert. Vielmehr kann man damit nicht anfangen.
Ein Gegenbeweis für Gott, der der Zahlenthorie entspringt, könnte vielleicht so aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=aBMUpVU48M0 :))
zoon politikon
10.05.2010, 10:14
Gödel benutzt Modallogik für seinen Beweis, keine Zahlentheorie. Mit den Peano-Axiomen werden die natürlichen Zahlen definiert. Vielmehr kann man damit nicht anfangen.
Ein Gegenbeweis für Gott, der der Zahlenthorie entspringt, könnte vielleicht so aussehen: http://www.youtube.com/watch?v=aBMUpVU48M0 :))
Die Peano-Axiome sind aber die Grundlage für seine Modallogik. Erst der Beweisbarkeitsbegriff der Peano-Arithmetik und der Unvollständigkeitsatz ermöglichen überhaupt diese Art von Beweis.
Einen "Beweis" für die Existenz Gottes kann ohnehin nicht erbracht werden, denn Gott enzieht sich menschlicher Beweiskraft. Ich sehe Gödels Gottesbeweis eher als interessante Möglichkeit, mit mathematischer Logik sich der Transzendenz zu nähern.
pittbull
10.05.2010, 10:34
Die Peano-Axiome sind aber die Grundlage für seine Modallogik.
Erst der Beweisbarkeitsbegriff der Peano-Arithmetik und der Unvollständigkeitsatz ermöglichen überhaupt diese Art von Beweis.
Nein, Modallogik ist eine Erweiterung der Aussagenlogik um sogenannte "Modalitäten". Gödel hat zwar modallogische Axiome, etwa einen Beweisbarkeitsbegriff formuliert, um der Peano-Arithmetik zu Leibe zu rücken und damit schließlich seinen Unvollständigkeitssatz aufgestellt. Aber Logiken und natürliche Zahlen sind was Grundverschiedenes. Die Aussagenlogik z.B. ist vollständig und widerspruchsfrei, die Peano-Arithmetik jedoch nicht.
Einen "Beweis" für die Existenz Gottes kann ohnehin nicht erbracht werden, denn Gott enzieht sich menschlicher Beweiskraft.
Sag niemals nie. :) Auch Götter müssen sich der Logik beugen.
Die HC-Religion beherrscht die Welt.
Die HC-Religion beherrscht die Welt.
Deine kleine Welt mit Sicherheit.
Den normalen Menschen tangiert es nicht.
Deine kleine Welt mit Sicherheit.
Den normalen Menschen tangiert es nicht.
Ich bin zwar kein normaler Mensch, aber mich tangiert das auch eher nicht. :D
Ich bin zwar kein normaler Mensch...
Das hängt vom Standpunkt ab. ;)
Brotzeit
10.05.2010, 16:14
Das hängt vom Standpunkt ab. ;)
.. Ähem!........
WAS ist "normal" ? .....
:rolleyes:
Brotzeit
10.05.2010, 16:21
............Einen "Beweis" für die Existenz Gottes kann ohnehin nicht erbracht werden, denn Gott enzieht sich menschlicher Beweiskraft. ............
Welcher "Beweiskraft" entzieht er sich nicht ?
Wenn die Antithese , die Prothese widerlegt; dann ist der Beweis erbracht, daß die
ursprüngliche These verworfen werden muss!
Die Christen reden nur immer davon , daß sie G-tt kennegelernt haben oder daß aufgrund Dem und Dem und Jemen G-tt existieren muss .....
Worte sind nichts Latentes! Nur Schall und Rauch!
Aber wirkliche Beweise, die ohne grossen Aufwand für Jermann überprüfbar sind, haben die Christen nicht!
Damit ist die These von der Existenz G-ttes widerlegt!
Unschlagbarer
11.05.2010, 16:22
Die Christen reden nur immer davon , daß sie G-tt kennegelernt haben oder daß aufgrund Dem und Dem und Jenem G-tt existieren muss .....
Worte sind nichts Latentes! Nur Schall und Rauch!
Aber wirkliche Beweise, die ohne grossen Aufwand für Jermann überprüfbar sind, haben die Christen nicht!
Damit ist die These von der Existenz G-ttes widerlegt!Selbstverständlich ist sie das, und zwar von Anfang an.
.
Unschlagbarer
11.05.2010, 16:32
Die Peano-Axiome sind aber die Grundlage für seine Modallogik. Erst der Beweisbarkeitsbegriff der Peano-Arithmetik und der Unvollständigkeitsatz ermöglichen überhaupt diese Art von Beweis.
Einen "Beweis" für die Existenz Gottes kann ohnehin nicht erbracht werden, denn Gott enzieht sich menschlicher Beweiskraft. Ich sehe Gödels Gottesbeweis eher als interessante Möglichkeit, mit mathematischer Logik sich der Transzendenz zu nähern.Huuuch! Wie gebüldet! Wie furchtbar klug du doch bist! Verstehst du eigentlich selbst, was du sagst?
"Gödels Gottesbeweis" - noch so ein ganz Schlauer, der versucht hat, die Menschheit zu verdummen, oder selbst nur dumm war. Als Mathematiker, Physiker oder Logiker mag er noch durchgegangen sein, aber an einen Gottesbeweis auch nur zu denken, zeigt schon allerhand geistige Beschränktheit. Vielleicht sind ihm solche Wahnideen ja auch in einem rheumatischen Fieberanfall gekommen. Dass er sich nicht getraut hat, diese abwegigen Ideen zu seinen Lebzeiten zu veröffentlichen, kann allerdings ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass er es selbst nicht geglaubt hat.
Außerdem: Einmal gottgläubig, immer gottgläubig. Heilung ist nicht in Sicht.
.
zoon politikon
11.05.2010, 17:00
Huuuch! Wie gebüldet! Wie furchtbar klug du doch bist! .
Da kommt dir nur so vor, weil Du so eine intellektuelle Amöbe bist und im Staub des plattesten Materialismus vor dich hin vegetierst.
Schön, wenn Kant, Gödel, überhaupt Wissenschaftler des Geistes und der Natur(denn es trifft ja diesmal den größten Logiker des 20. Jahrhunderts) von einem sehr schlicht gestrickten Ossi-Rentner als Dummköpfe und Idioten dargestellt werden.
:lach:
Unschlagbarer
11.05.2010, 17:10
Schön, wenn Kant, Gödel, überhaupt Wissenschaftler des Geistes ... von einem sehr schlicht gestrickten Ossi-Rentner als Dummköpfe und Idioten dargestellt werden.Schön, dass du es schön findest.
Ade, mein Freund, also wieder ab in die Versenkung mit dir! Wollte nur mal schaun, was du so treibst. Aber es lohnt echt nicht.
.
zoon politikon
11.05.2010, 17:19
Schön, dass du es schön findest.
Ade, mein Freund, also wieder ab in die Versenkung mit dir! Wollte nur mal schaun, was du so treibst. Aber es lohnt echt nicht.
.
Nein, für Dich nicht, ist alles ein bisschen zu hoch.
Apotheos
11.05.2010, 18:50
Sich mit fremden Namen zu schmücken macht die Religion nicht wahrer.
Schön, dass du es schön findest.
Ade, mein Freund, also wieder ab in die Versenkung mit dir! Wollte nur mal schaun, was du so treibst. Aber es lohnt echt nicht.
.
[zoon politikon]: Das kommt Dir nur so vor, weil Du so eine intellektuelle Amöbe bist und im Staub des plattesten Materialismus vor dich hin vegetierst.
@ Unschlagbar & zoon politikon:
Interessant zu verfolgen, wenn sich "Feuer" und "Wasser" treffen.
Vertragt Euch! Wir duellieren uns ein Glück nicht in der realen Welt, sondern diskutieren in der Imaginären.
Denn sind wir hier nicht alle "eine große Familie"? :)
Also wie sagt der Herr:" Liebet Euren Nächsten, wie Euch selbst!"
E:
Unschlagbarer
12.05.2010, 09:42
@ Unschlagbar & zoon politikon:
Interessant zu verfolgen, wenn sich "Feuer" und "Wasser" treffen.
Vertragt Euch! Wir duellieren uns ein Glück nicht in der realen Welt, sondern diskutieren in der Imaginären.
Denn sind wir hier nicht alle "eine große Familie"?
Also wie sagt der Herr: "Liebet Euren Nächsten, wie Euch selbst!"Diesen schönen aber träumerischen Spruch halten die Verfechter solcher Sprüche ja selbst nicht ein. Vielleicht würde ich mich mit Bruder Zoon im realen Leben ja ganz gut vertragen, nur über das Thema "Religion versus Atheismus" können Vertreter dieser beiden entgegengesetzten Überzeugungen sich niemals einigen. Sie müssten dieser absolut aus dem Wege gehn, sonst verfeinden sie sich regelmäßig. Zumindest enden solche Versuche stets in einem Desaster, in einem Fiasko, da es niemals eine Einigung geben wird.
Religiöse verdrehen auch meistens die Wahrheit, das Gesagte, so z.B. Zoon p., wenn er mir "nachweisen" will, dass ich Gödel generell für einen Blödmann halte, denn ich hatte nur dessen natürlich vergeblichen Versuch, einen neuen Gottesbeweis erbringen zu wollen, für Blödsinn erklärt, dessen Leistungen als Naturwissenschaftler jedoch nicht angezweifelt.
Wie soll man mit solchen Leuten wie z.p. umgehn? Achten und anerkennen? Lüge, Verdrehung und Verfälschung ist das Geschäft der Religiösen, nicht der Atheisten. Allein deshalb muss jeder Versuch einer Annäherung scheitern.
Es kann nur Toleranz geben, und selbst diese sind Religiöse nicht bereit zu üben, jedenfalls nicht wirklich und nicht im Denken, da sie dermaßen von ihrem religiösen Wahn besessen sind, dass sie sich gar nichts anderes vorstellen können.
Atheisten wissen das, sie wissen auch, dass man Religiöse nicht "heilen" kann, sondern nur kleinhalten muss, damit sie nicht überschnappen.
Es gibt natürlich religiösen Wahn, ca. 5 % der Religiösen muss man so einordnen, einen atheistischen Wahn kann es jedoch gar nicht geben, das bilden sich Religiöse nur ein, und das unterstellen sie den Atheisten, und zwar auch deshalb, weil sie selbst von ihrer eigenen Besessenheit ablenken wollen. Das weiß jeder Psychologe.
Daher ist also die Methode des Ignorierens schon die beste, auch wenn ich aus purer Neugierde manchmal nachsehe, was Zoon politikn, Felxhenn oder Krabt so treiben. Ich stelle aber jedesmal fest, dass es sich nicht gelohnt hat.
.
Diesen schönen aber träumerischen Spruch halten die Verfechter solcher Sprüche ja selbst nicht ein. Vielleicht würde ich mich mit Bruder Zoon im realen Leben ja ganz gut vertragen, nur über das Thema "Religion versus Atheismus" können Vertreter dieser beiden entgegengesetzten Überzeugungen sich niemals einigen. Sie müssten dieser absolut aus dem Wege gehn, sonst verfeinden sie sich regelmäßig. Zumindest enden solche Versuche stets in einem Desaster, in einem Fiasko, da es niemals eine Einigung geben wird................]
[.........................]
[.............Daher ist also die Methode des Ignorierens schon die Beste; auch wenn ich aus purer Neugierde manchmal nachsehe, was Zoon politikon, Felixhenn oder Krabat so treiben. Ich stelle aber jedesmal fest, dass es sich nicht gelohnt hat.
.
Geht mir genau so! Hier allerdings bei dem Einzigen von mir Ignorierten, unserem Maschinen-Roboter "politischer Verfolgter", dessen Wortschatz ja, wie allzuforum bekannt, nur aus ein paar Dutzend Kunstwörtern besteht.
Auch hier schaue ich ab und an "hinter den Vorhang"; bin aber jedesmal in meiner Meinung bestätigt! :)
E:
pittbull
12.05.2010, 11:36
Welcher "Beweiskraft" entzieht er sich nicht ?
Wenn die Antithese , die Prothese widerlegt; dann ist der Beweis erbracht, daß die
ursprüngliche These verworfen werden muss!
Heisst es nicht These und Antithese? "Prothese" ist doch ein künstliches Bein, oder sowas. ;)
Aber stimmt schon: der Widerspruchsbeweis bzw. "reductio ad absurdum" ist eine gültige Schlußregel. Zum Beispiel sind die beiden Aussagen: "Gott ist allmächtig und liebt die Menschen" und "Es gibt Unglück in der Welt" widersprüchlich. Da letztere offensichtlich wahr ist, muß die erste falsch sein.
So simpel, daß sich selbst ein Gott dem nicht entziehen kann. ;)
Siegfriedphirit
13.05.2010, 22:42
...der Teufel schuf das Geld und er gab davon seinen Kindern reichlich... alles Böse wird mit Geld bezahlt und von Menschen für Geld getan. Geld ist biblisch gesehen die stärkste und erfolgreichste Waffe des Teufels. Und wenn man sich in der Welt umschaut...ja dann muss man dem zustimmen. Unsere Krise resultiert aus der Gier nach dem Geld und die Kriege der heutigen Zeit werden geführt wegen Geld(Öl wird zu Geld gemacht) Unsere Soldaten sterben für das Geld,was Rüstungskonzene verdienen, mit dem Tod den sie liefern. Für Geld erklären uns dann christlich-liberale Politiker, das unsere Soldaten für die Freiheit des afghanischen Volkes kämpfen und auch sterben -sie kämpfen für die - Freiheit - ,weil diese Parole kein Geld kostet. Die Armen kämpften früher schon immer für ihre Freiheit-einen Kampf den man nicht mit Geld bezahlen musste. Sie kämpften und starben für die Freiheit
...das hört sich glorreich an....in Wahreheit kämpften sie für das Geld anderer Leute. Die Rolle des Teufels hatten die Christen gut erkannt und auch die Rolle des Geldes, was der Teufel schuf, um den Menschen zu verderben. Aber auch sie wurden in der Masse zu Kindern des Teufels, als das sie leer ausgingen. Obwohl ich kein Christ bin-bin ich doch froh, kein Geld zu haben, denn ich bin so wenigstens auch kein Kind des Teufels. Vieleicht bleiben auch deshalb die Armen immer arm und die Reichen immer reich. Auch in den Kirchen dreht sich alles nur ums Geld. Eigentlich müsste doch so ein Mann der Kirche mit drei Malzeiten am Tag und einfacher Kleidung und einem bescheidenen Dach oder einem Schlafplatz im Stall zufrieden sein...aber die Wirklichkeit sieht sehr materiell aus . Schon die Geringen in der Kirche bekommen mehrere Tausend Euro pro Monat Gehalt und Miete und Steuern zahlen die auch nicht( zweite Beamtenkaste) Und die Höheren in den Kirchenämtern, fahren in Luxuslimosinen und wohnen entsprechend-natürlich mietfrei -über deren Gehälter schweigt man sich aus. Wie einfach lebte Jesus und seine Gefährten und wie leben heute die Männer Gottes -ja sie prügelten und schändeten sogar-diese T... . Nicht das so als Prüfung der Glaubensfestigkeit dargestellte Zölibat halte ich für geeignet-sondern ein Leben in absoluter Bescheidenheit. Ein Mann der Kirc he, Pfarrer oder Priester, dürfete nicht mehr bekommen, wie die Menschen, die von ALG 2 leben -ihren Amtsaufwand zahlt ja ohnehin die Kirche . Der Vatikan müsste seinen Reichtum den Ärmsten der Welt schenken und er müsste seine Existenz mit den Spenden der Gläubigen finanzieren-die Kirchensteuer gehört abgeschafft. Nur so kämen diese Männer des Glaubens endlich dem Gott näher , den sie doch so verehren und anbeten. Jesus lebt! -aber dann lebt auch ihr-wie er !!!
Unschlagbarer
14.05.2010, 16:33
...der Teufel schuf das Geld und er gab davon seinen Kindern reichlich... Dann kann ich nicht das Kind des Teufels sein, mir muss sogar Krabat ein Notebook schenken, nur damit ich hier bisschen schreiben kann! Wahrscheinlich hat Krabat mehr davon als ich, vielleicht ist er ja ein Kind des Teufels?
.
pittbull
14.05.2010, 20:25
Dann kann ich nicht das Kind des Teufels sein, mir muss sogar Krabat ein Notebook schenken, nur damit ich hier bisschen schreiben kann! Wahrscheinlich hat Krabat mehr davon als ich, vielleicht ist er ja ein Kind des Teufels?
Schade daß Du dich aus dem Mixa-Thread zurückgezogen hast. Krabat macht sich dort gerade mal wieder zum Horst. :hihi:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.