Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Öffentliches Zeigen verbotener Fahnen in Berlin kein Problem, oder?



Ganz_unten
10.01.2010, 23:15
Ingesamt waren zum Gedenken an die ermordeten Revolutionäre Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sowie den Führer der russischen Oktoberrevolution, W.I. Lenin, mehrere zehntausend Menschen nach Berlin gekommen.

Die kämpferische Demonstration durch das verschneite Berlin verfolgten viele Menschen an den Fenstern und auf der Straße mit Sympathie. Immer wieder blieben Passanten stehen, klatschten Beifall und stimmten in revolutionäre Lieder ein.

Am Ende der Kundgebung nahm die Berliner Polizei einen Teilnehmer der "Freien Deutschen Jugend" (FDJ) fest, mit der Begründung, seine Organisationsfahne sei "verboten".

http://www.rf-news.de/2010/kw01/trotz-schnee-und-kaelte-auch-dieses-jahr-10.000-bei-lll-demonstration


"Alle Tiere sind gleich, aber einige sind gleicher." -
George Orwell, Farm der Tiere;

Auch ich würde gerne mal bei Gelegenheit einige hübsche Lieder von früher singen und Fahnen wehen lassen, doch lasse ich es lieber bleiben, weil ich mich davor fürchte, unverhätnismäßig streng bestraft zu werden....

Deutscher Patriot
16.01.2010, 18:27
Berlin diese ekelhafte, ehemalig deutsche Stadt. Kann es sein, dass da nur noch Ausländer und Zecken "leben"? Schlimm, wenn schon unbeteiligte Passanten revolutionäre Lieder kennen und freudig mitsingen. Armes Berlin!

Felix Krull
16.01.2010, 18:36
Berlin ist ein einziges, großes Scheißhaus.