Anmelden

Vollständige Version anzeigen : US-Drohnen von Aufständische im Irak gehackt.



CrispyBit
20.12.2009, 21:56
http://www.focus.de/politik/ausland/irak-aufstaendische-hacken-us-drohnen_aid_464148.html


Aufständische hacken US-Drohnen

Aufständischen im Irak ist es mit Hilfe eines billigen und frei erhältlichen Programms gelungen, Videoübertragungen aus Drohnen der US-Streitkräfte abzufangen.


Die USA Pumpen Jährlich inzwischen schon 547 Mrd. Dollar in ihr Militär und eins ihrer teuersten Spielzeuge wurde von einem 25$ billigen Russischen Programm namens „SkyGrabber“ gehackt, zwar konnten die keine Kontorolle über die Drohne bekommen, aber dafür das ganze Videomaterial einsehen.

Man sollte meinen, das wenn in Zukunft der Luftraum von Solchen Teilen beherrscht wird, dass es für dein Feind nicht möglich sein sollte darauf zu zu greifen, egal auf was für Informationen. Wenn schon die Aufständische in der Lage sind so was zu vollbringen, was wird dann erst China, oder Russland in der Lage sein mit den Drohnen an zu stellen?

Pikes
20.12.2009, 22:31
Schwachsinn. Die Teile sind Sat gestuert. Wie wollen die Freak das bitte knacken`?

DSol
20.12.2009, 22:35
Völliger Blödsinn :lach: Aber wenn es gut tut, glaub daran.

Das völlig freie Progi haben sie hier erhalten: www.guck-mich-usa-drohnen.com

FranzKonz
20.12.2009, 22:41
Schwachsinn. Die Teile sind Sat gestuert. Wie wollen die Freak das bitte knacken`?

Ich frage mich, warum sie die Dinger nicht stören. Ob ein Signal von der Erde oder vom Satellit kommt, weiß die Drohne im Zweifelsfall auch nicht. Jeder mittelmäßig begabte Amateurfunker sollte dazu in der Lage sein.

borisbaran
20.12.2009, 23:12
Da wird sicher in 0,nix ein Patch raus sein, sonst ist die Firma den Auftrag für die Teile los...

CrispyBit
21.12.2009, 12:08
Da wird sicher in 0,nix ein Patch raus sein, sonst ist die Firma den Auftrag für die Teile los...

Dieses Problem soll seit fast 20 Jahren bekannt sein. Hatten die nicht genug Zeit um das Problem zu lösen?

borisbaran
21.12.2009, 12:22
Dieses Problem soll seit fast 20 Jahren bekannt sein. Hatten die nicht genug Zeit um das Problem zu lösen?
Wo hast du den 20 Jahe gehört?

CrispyBit
21.12.2009, 18:25
Wo hast du den 20 Jahe gehört?

http://www.heise.de/tp/blogs/8/146781


Laut WSJ wurde das umfangreiche von Drohnen stammende Filmmaterial in diesem Sommer auf dem Laptop eines "schiitischen Milizen" gefunden. Dass es eine bedeutende Sicherheitslücke in der Daten-Verbindung zwischen Drohne und Bodenstationen gibt, weiß man allerdings schon von Drohnen-Einsätzen in Bosnien in den neunziger Jahren. Dennoch hat man beim Einkauf bzw. bei der Bestellung neuerer Drohnen offenbar - vorausgesetzt die Informationen des WSJ stimmen - nicht sonderlich darauf geachtet. Denn man hat genau dort gespart, wo der schwache Punkt sitzt: bei der Verschlüsselungs-Technologie:

Pilgrim
21.12.2009, 21:06
Irakis sind Hacker, dann ist Mr. T wohl auch einer. :)

Marathon
22.12.2009, 00:37
So liest man die Daten der Drohnen:
http://wikileaks.org/wiki/Reading_mission_control_data_from_Predator_Drone_v ideo_feeds%2C_20_Dec_2009
http://wikileaks.org/leak/predator-drone-readout-2009.pdf

Die Videodaten sind unverschlüsselt und werden wegen der Umrüstungskosten auch in den folgenden Jahren vermutlich nicht verschlüsselt werden.