Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pentagon verbietet Verbreitung von Folter-Fotos



Zero
15.11.2009, 13:28
Per Gesetz verhindert das Pentagon, dass Fotos von US-Soldaten beim Missbrauch von Gefangenen an die Öffentlichkeit gelangen. Dadurch würde die Sicherheit von US-Bürgern und Soldaten gefährdet, hieß es laut Verteidigungsministerium. Bürgerrechtler hatten zuvor erfolgreich für die Veröffentlichung geklagt.


US-Verteidigungsminister Robert Gates hat mit einer neuen Sondervollmacht die Veröffentlichung weiterer Fotos untersagt, die amerikanische Soldaten beim Missbrauch von Gefangenen in Afghanistan und Irak zeigen. Die Veröffentlichung solcher Aufnahmen würde die Sicherheit von amerikanischen Bürgern und Soldaten gefährden, hieß es in einer Mitteilung des Pentagon.

Die Amerikanische Bürgerrechts-Union (ACLU) hatte durch alle Instanzen erfolgreich auf die Veröffentlichung von 21 Farbfotos geklagt, die amerikanische Soldaten beim Missbrauch afghanischer und irakischer Gefangener zeigen. Bevor der Fall das Verfassungsgericht erreichte, verabschiedete der Kongress ein Gesetz, das der Regierung neue Möglichkeiten gibt, die Veröffentlichung zu verhindern.

Präsident Barack Obama unterzeichnete im vergangenen Monat das Gesetz, auf das sich Gates in einer am Freitag dem Verfassungsgericht zugeleiteten Notiz berief: „Die Veröffentlichung dieser Fotos würde Bürger der Vereinigten Staaten, Mitglieder der Streitkräfte oder Mitarbeiter der US-Regierung außerhalb der Vereinigten Staaten gefährden“, heißt es darin.

Pentagon-Sprecher Bryan Whitman sagte, Gates' Anordnung betreffe nicht nur die Veröffentlichung der von der ACLU beantragten Fotos, sondern von allen Ermittlungen in dem Zeitraum vom 11. September 2001 bis zum 22. Januar diesen Jahres.

Quelle: http://www.welt.de/politik/ausland/article5220691/Pentagon-verbietet-Verbreitung-von-Folter-Fotos.html

Mit der Pressefreiheit nehmen es die Yankees auch nicht mehr so genau... :rolleyes:

klartext
15.11.2009, 13:44
Eine vernünftige Enrscheidung, sie dient dem Schutz von US-Bürgern.

torun
15.11.2009, 14:19
Eine vernünftige Enrscheidung, sie dient dem Schutz von US-Bürgern.

Und schützt die zukünftigen Folterknechte !

berty
15.11.2009, 14:37
Quelle: http://www.welt.de/politik/ausland/article5220691/Pentagon-verbietet-Verbreitung-von-Folter-Fotos.html

Mit der Pressefreiheit nehmen es die Yankees auch nicht mehr so genau... :rolleyes:

Na ja, das macht schon Sinn. Für mich zwar nicht den, der hinter dem Gesetz steht, Wer sollte sich schon Bilder von gequälten und gefolterten Menschen ansehen wollen? Der Informationsgehalt ist doch nicht niedriger, wenn nur im Text geschrieben steht, dass XYZ von US-Amerikaner gefoltert und gequält wurden.

Nein, Text langt schon und derartige Verbrechen werden dadurch auch nicht harmloser.

fatalist
15.11.2009, 15:26
Einschränkung der Bürgerrechte unter dem verständnisvollen Beifall der Uninformierten.

Anstatt die Folterer anzuklagen, werden die Bilder zensiert.
Klasse, Hussein Obama...


...so macht man sich Freunde in der arabischen Welt und steht für seine freiheitlich demokratischen Werte ein, die man dort verbreiten will...


und die "Demokraten" klatschen Beifall.

Grotesk.

Marathon
15.11.2009, 15:27
Der Witz an der Sache ist doch wohl der, dass die Folterungen von einem israelischen Agenten ausgingen.

Es war der angebliche Amerikaner namens John B. Israel (vermutlicher Deckname) und arbeitete für eine "Titan Corp." als "Übersetzer" (vermutliche Tarnlegende).

Tatsächlich aber wird dieser John Israel von Brig. Gen. Janis Karpinski als Israeli bezeichnet:
http://www.cnn.com/2004/WORLD/meast/07/03/israel.iraq/index.html

Im offiziellen Tabuga-Report wird dieser John Israel als der Hauptverantwortliche für den Beginn der Folterungen bezeichnet.
Er war es nämlich, der die Vorschläge machte, die Gefangenen nackt auszuziehen, sie in homo-sexuelle Handlungen zu zwingen und davon dann Fotos zu machen.
Neben John Israel werden im Tabuga-Report die drei Personen Steven Stephanowicz, Torin Nelson und Adel Nakhla als die Haupttäter bezeichnet.
Alle diese Leute sind auch Mitglieder in der 205th Military Intelligence Brigade, der Verhör- und Folterbrigade unter dem Befehl von Colonel Thomas Pappas.


http://www.thewednesdayreport.com/twr/appendix_to_twr19v18.htm#taguba
http://www.democracynow.org/2004/5/12/private_contractors_and_torture_at_abu
http://en.wikipedia.org/wiki/205th_Military_Intelligence_Brigade_%28United_Stat es%29


Diese Folterbrigade wird von der brD gedeckt, denn sie darf sich in Wiesbaden aufhalten.
http://www.205mi.wiesbaden.army.mil/
http://www.205mi.wiesbaden.army.mil/205th%20MI%20Cmdr.htm


Wie sieht also eine alternative Betrachtung der Ereignisse aus?
Ein Mossad-Agent mit Decknamen John Israel bringt die USA dazu, Folterungen zu begehen und mittels Fotos werden die Untaten in die Öffentlichkeit gebracht.
Das hat zur Folge, dass die USA bei den Irakern ihr Gesicht verlieren und umso vehementer bekämpft werden. Dadurch hat Israel erreicht, dass einer seiner Erzfeinde für lange Zeit geschwächt ist und sie selber nicht kämpfen müssen.
Das Motto des Mossad lautet nicht umsonst:
"By way of deception, thou shalt do war"

Florian
15.11.2009, 15:27
Dem Schutz der VS-Bürger würde es dienen, wenn Motive für solche Fotos nicht existierten.

Zero
15.11.2009, 18:22
Eine vernünftige Enrscheidung, sie dient dem Schutz von US-Bürgern.

Amerikanische Kriegsverbrechen zu vertuschen?

YES, WE CAN! :flop:

Sterntaler
15.11.2009, 18:23
so sieht die sogenannte Meinungs- und Informationsfreiheit aus .:hihi::hihi::hihi:

Dayan
15.11.2009, 19:43
Ist Ok!

Querulantin
15.11.2009, 21:26
...Mit der Pressefreiheit nehmen es die Yankees auch nicht mehr so genau... :rolleyes:
Wenn sich die Dumpfbacken endlich mal vernünftig verhalten würden und unterschriebene Verträge einhalten, brächten sie auch die Pressefreiheit nicht zu fürchten./:(

Zimbelstern
15.11.2009, 21:39
Wenn Dürrenmatt im Anhang zu den "Physikern" schrieb "Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden" (sinngem.) , möchte ich ergänzen bzw. erweitern: "Was einmal gemacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden."

Hier verwachst ein in meinen Augen sonst liberaler Staat die Chance, aufzuräumen. Und das unter der Präsidentschaft von Obama.

Mr. "Yes, we can": ... clean up the room! It' s now your room.

Zimbelstern
15.11.2009, 21:47
Wenn sich die Dumpfbacken endlich mal vernünftig verhalten würden und unterschriebene Verträge einhalten, brächten sie auch die Pressefreiheit nicht zu fürchten./:(

Darf ich Deine Replik so verstehen, daß Du mit Obama auch nicht einverstanden bist?

Sein ihm geschuldetes Jahr ist nun fast um, man hat ihn hier wie einen Popstar abgefeiert (Berlin, Siegessäule), und außer "Maul aufreißen" (mM) ist in den Staaten wenig passiert.

:)

Ich hab' das damals schon hier geschrieben und forderte dieses Jahr der Bewährung für ihn ein. War wohl nichts. Die Amerikaner wären damals besser beraten gewesen, McCain zu wählen. Trotz der Tusse, die nicht wußte, daß Afrika kein Land sondern ein Kontinent ist.

:)

Querulantin
15.11.2009, 21:53
Darf ich Deine Replik so verstehen, daß Du mit Obama auch nicht einverstanden bist?
Ja, denn es hat sich bisher nichts verändert. :( Guantanomo bay z.B. ......

Misteredd
16.11.2009, 12:46
Quelle: http://www.welt.de/politik/ausland/article5220691/Pentagon-verbietet-Verbreitung-von-Folter-Fotos.html

Mit der Pressefreiheit nehmen es die Yankees auch nicht mehr so genau... :rolleyes:


Einschränkung der Bürgerrechte unter dem verständnisvollen Beifall der Uninformierten.

Anstatt die Folterer anzuklagen, werden die Bilder zensiert.
Klasse, Hussein Obama...


...so macht man sich Freunde in der arabischen Welt und steht für seine freiheitlich demokratischen Werte ein, die man dort verbreiten will...


und die "Demokraten" klatschen Beifall.

Grotesk.

Das ist doch alles zum Schutz der eigenen Bürger, denn gewissen Kreise geilen sich an dem Opferstatus auf und haben dann ihrer Meinung nach das Recht Rache zu üben. Das Verbot verhindert den Missbrauch - deshalb halte ich es für nachvollziehbar.

Sonst erwischt es wieder so ein armes Schwein wie Nick Berg, der nur Satelitenschüsseln verkaufen wollte, weil er der erste verfügbare Ami ist.