Vollständige Version anzeigen : 36-jähriger sozial hingerichtet weil er mißliebiges Buch schrieb
Deutschmann
14.11.2009, 20:56
Mir ist nicht klar worauf du hinauswillst.Zum wem will den der betroffene Bankfilialleiter gehören? Der will sicher seinen Job behlaten weil er seinen Lebensunterhalt verdienen muß, ist ja nicht jeder von Beruf Erbe, das ist alles.
Ich glaube Aldebaran meinte das anders. Es sollte vermutlich den Druck darstellen den man mit der Nazikeule erreichen kann. Da kann sich mancher "gemäßigter" Rechter schon mal überlegen ob er seinen Weg weiter geht oder sich dem Mainstream anpasst.
Mütterchen
14.11.2009, 20:59
Und warum sollen dann andere z.B. mit Moslems oder Schwulen zusammenarbeiten müssen? Ist Dir eigentlich klar, was Du da schreibst?
Wer kennt schon die politische Einstellung von Bankpersonal, Arzt, Steuerberater, Schornsteinfeger und sonstigen Menschen, mit denen man ab und an zu tun hat?
Sie gehen ja auch niemanden etwas an.
Hätte der Mann während seiner Arbeitszeit versucht, die Kunden politisch zu manipulieren, wäre eine kritische Berichterstattung darüber in meinen Augen auch gerechtfertigt.
Aber so, wie es gelaufen ist - diese regelrechte Hetze aus einem Grund heraus, nämlich dem, dass die politische Gesinnung des Mannes nicht auf der erwünschten Linie liegt, das finde ich schon erschreckend.
Hätte der Mann während seiner Arbeitszeit versucht, die Kunden politisch zu manipulieren, wäre eine kritische Berichterstattung darüber in meinen Augen auch gerechtfertigt.
Genau das ist der entscheidende Punkt. Hätte er sich am Arbeitsplatz als Rechtsausleger zu erkennen gegeben, etwa indem er ein Führerbild auf seinen Schreibtisch stellt, wäre die Entlassung berechtigt.
Aber so, gegen jemanden wegen seines unter falschem Namen praktizierten Freizeitverhaltens eine regelrechte Hetzjagd zu veranstalten, ist übelstes Nazitum im gutmenschlichen Demokrattengewande.
Zimbelstern
14.11.2009, 21:51
Angenommen der Autor hätte die Biographien, der im Bürgerkrieg der Weimarer Zeit 'gefallenen' Rotfrontkämpfer vorgestellt und er hätte der roten Schläger mit seinem Buch ein Andenken verschaffen wollen, was wäre in diesem Fall passiert?
Hätte man dann auch alles getan, um herauszufinden, wer das Buch geschrieben hat, und alles daran gesetzt, den Mann ins gesellschaftliche Abseits zu stellen?
Vermutlich ja. Um ihm irgendeinen "Friedensbembel" um den Hals zu hängen und ihn dann bei der Buchmesse in Frankfurt nächstes Jahr als "Humanisten" abzufeiern zu können.
:)
Deutschland 2009 erinnert sehr stark an die McCarthy-Ära in den Vereinigten Staaten, Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Paul Felz
15.11.2009, 01:29
Deutschland 2009 erinnert sehr stark an die McCarthy-Ära in den Vereinigten Staaten, Mitte der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Nur umgekehrt
Vermutlich nicht. Vermutlich wird die Bank ihm eine erhebliche Abfindung zahlen müssen. Doch eine seiner Ausbildung ädaquate Beschäftigung wird er trotzdem in dieser antideutschen Republik nicht mehr finden.
Ich frage mich allen Ernstes: Was hat das Schreiben eines Buches, über dessen Inhalt gestritten werden kann, mit dem Beruf als Banker zu tun?
Ich kann mich erinnern, dass man mich lehrte, diffenrenziert zu denken.
Das Vorgehen der Bank ist m.E nach nicht in Ordnung.
Die Weltanschaungsfreiheit ist doch nur demokratrie-folkloristische Deko in unserer real existierenden sozial-pseudoliberalen Meinungsdiktatur.
Du darfst doch jede Weltanschaung haben solange sie sozial-"liberal" ist, also jammer nicht! :D
Und wo bleibt da der Mensch als Induvidium und seine ganz persönliche Einstellung und Meinung zu irgendwelchen Dingen?
Wir leben doch nicht in einem Staat, in dem alle Gedanken der Menschen gleich geschaltet sind? Oder irre ich?
Neutraler
15.11.2009, 10:21
@Fernandinho
Ich habe den "Kampf" auch nicht gelesen. Das Buch soll unverdaulich sein, aber "antidemokratisch"?
Ja, das Buch ist antidemokratisch und antiparlamentarisch.
Wenn Dir ein Wein nicht schmeckt, bitte, das ist Dein Geschmack. Trinke halt was anderes. Vielleicht schmeckt er mir.
Dir ist schon klar, dass mit "Wein" Hitlers Buch gemeint war. Dieses Buch braucht man nicht ganz lesen um zu wissen, dass
Warum kann man diese Besserwisserei nicht einfach lassen. Jeder soll so radikale Ansichten haben dürfen, wie er möchte, oder meinetwegen auch gutmenschliche, die auch nicht nur Zustimmung finden im Volk.
So sehr ich die gutmenschlichen Ansichten ablehne, so sehr muss ich darauf hinweisen, dass es einen großen Unterschied zwischen dieser und dem Nationalsozialismus gibt.
Und wieso schadet das der Bank? Woher willst Du wissen, was die Kundschaft denkt und schätzt? Vielleicht ist es ja gerade anders herum. Außerdem ist die "Gesinnung" eines Kollegen egal, solange man gut zusammenarbeitet.
Die meisten Menschen mögen aus gutem Grund keine Nazis. Und wenn ein Bankmitarbeiter ein wirklich eindeutig rechtsextremen Buch schreibt und diese Bank so tut als sei nichts geschehen, dann schadet sie ihrem eigenen Ansehen.
Und was der NDR gemacht hat und eigentlich immer macht, ist, nach der Pfeife der Obrigkeit zu tanzen. Er heißt nicht umsonst Rotfunk. Wehrhafte Demokratie ! Dass ich nicht lache.
Du scheinst mir ein wenig paranoid zu sein. Rotfunk? Das ich nicht lache.
Wenn wer Hitler und sein Gefolge bewundert, dann soll er doch. Bitte schön.
Sehr viele im Volk fühlen sich verraten und verkauft von unseren Volksvertretern. Ist auch nur einer von denen zu Schaden gekommen oder wenigstens verprügelt worden ? Na also.
Soll das etwa ein Vergleich zwischen Hitler und den demokratischen Politikern werden?
@Aldebaran
Und warum sollen dann andere z.B. mit Moslems oder Schwulen zusammenarbeiten müssen? Ist Dir eigentlich klar, was Du da schreibst?
Ist dir eigentlich klar, was du schreibst? Jetzt stellst du schon Moslems und Homosexuelle mit Nazis auf einer Stufe.
Ausonius
15.11.2009, 11:38
Wo denn? ?(
Zum Beispiel bei diesem großen Internet-Buchhändler.
und was hat das jetzt wieder mit rechtsradikalen Tendenzen zu tun? Was labert der NDR denn da?
Der Typ hat ein Buch geschreiben, mehr aufgelistet. Dass er rechtsradikal sein soll, ist doch ein Krampf. Wieso muß er das, wenn er nur sich mal mit dieser Zeit befaßt und auflsitet?
Sind denn jetzt alle durchgeknallt?
Deutschmann
15.11.2009, 14:57
und was hat das jetzt wieder mit rechtsradikalen Tendenzen zu tun? Was labert der NDR denn da?
Der Typ hat ein Buch geschreiben, mehr aufgelistet. Dass er rechtsradikal sein soll, ist doch ein Krampf. Wieso muß er das, wenn er nur sich mal mit dieser Zeit befaßt und auflsitet?
Sind denn jetzt alle durchgeknallt?
Tja, bei Guido Knopp würde auch keiner auf die Idee kommen dass er rechtsradikal ist. Und warum nicht? Vermutlich weil er die "passenden" Bücher schreibt.
Wie gesagt, der Herr wurde zuvor schon von anderen Herren politisch durchdefiniert. Ansonsten ein wahrhaft tückischer Zug von mir, dass ich hier subjektive Aussagen treffe. Es geht noch gemeiner: ich bin von meinen zuvor getroffenen Äußerungen überzeugt!
Du willst sie ja aber zum Prinzip machen. Es ist immer das selbe. Grundsätzlich soll natürlich Meinungsfreiheit gelten. Aber Faschismus ist ja keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Und was wiederum Faschismus ist, definieren wir, wie es uns passt.
Sprecher
15.11.2009, 16:10
Zum Beispiel bei diesem großen Internet-Buchhändler.
Meinst du den der mit "a" anfängt?
Hab da gerade geschaut da gibts das nicht, jedenfalls nicht bei dem deutschsprachigen Portal.
Ausonius
15.11.2009, 16:42
Meinst du den der mit "a" anfängt?
Hab da gerade geschaut da gibts das nicht, jedenfalls nicht bei dem deutschsprachigen Portal.
Also ich finde es sofort. Vielleicht hat der Staat in deinem PC eine Nazisperre eingebaut. ;)
Ausonius
15.11.2009, 16:45
Du willst sie ja aber zum Prinzip machen. Es ist immer das selbe. Grundsätzlich soll natürlich Meinungsfreiheit gelten. Aber Faschismus ist ja keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Und was wiederum Faschismus ist, definieren wir, wie es uns passt.
Nun, ich finde in Deutschland gibt es eine gewisse Berechtigung, Nationalsozialisten nicht mehr an die Macht kommen zu lassen. Aber so ganz verstehe ich deine Argumentation nicht: einerseits sollen Nazis keinerlei Konsequenzen fürchten, andererseits soll man es gar nicht erst benennen, wenn man auf einen trifft.
Nun, ich finde in Deutschland gibt es eine gewisse Berechtigung, Nationalsozialisten nicht mehr an die Macht kommen zu lassen. Aber so ganz verstehe ich deine Argumentation nicht: einerseits sollen Nazis keinerlei Konsequenzen fürchten, andererseits soll man es gar nicht erst benennen, wenn man auf einen trifft.
Zähl mal durch wie oft irgendwelche Pissnelken mich als stramm verfassungstreuen Nationalliberalen in der konservativen Auslegung des GG schon als "Nazi" verunglimpfen wollten...
Hilter war ein perverser paranoider Idiot, das ändert aber halt nun mal nichts daran, daß rechts Recht hat und links falsch ist. ;)
Für linkes Gesocks ist doch jeder ein Nazi, der nicht ihrer Meinung ist.
Nun, ich finde in Deutschland gibt es eine gewisse Berechtigung, Nationalsozialisten nicht mehr an die Macht kommen zu lassen. Aber so ganz verstehe ich deine Argumentation nicht: einerseits sollen Nazis keinerlei Konsequenzen fürchten, andererseits soll man es gar nicht erst benennen, wenn man auf einen trifft.
Hm, da stimme ich Dir zu, die Argumentation hast Du wie's scheint nicht wirklich verstanden. Mach aber nix, geht ja nur um Nazis. Und da ist es natürlich berechtigt, nach monatelangem Schnüddeln und Denunzieren irgendeinem das Leben zu versauen, weil er in seiner privaten Freizeit ein Buch über die Putschisten von 1923 für geschätzte 20 Hansel als Leser schreibt. Ganz klar, das muss sein, damit Nationalsozialisten nicht mehr an die Macht kommen.
Ganz klar, das muss sein, damit Nationalsozialisten nicht mehr an die Macht kommen.
Nationale und internationale Sozialisten sind halt das gleiche brutale Gesocks.
Ausonius
15.11.2009, 21:11
Hm, da stimme ich Dir zu, die Argumentation hast Du wie's scheint nicht wirklich verstanden. Mach aber nix, geht ja nur um Nazis. Und da ist es natürlich berechtigt, nach monatelangem Schnüddeln und Denunzieren irgendeinem das Leben zu versauen, weil er in seiner privaten Freizeit ein Buch über die Putschisten von 1923 für geschätzte 20 Hansel als Leser schreibt. Ganz klar, das muss sein, damit Nationalsozialisten nicht mehr an die Macht kommen.
Wer ein Buch veröffentlicht, muss eben auch mit Kritik daran leben. Hat ja inhaltlich sicher auch seinen Grund gehabt, dass er ein Pseudonym verwendete... Wie viele das nun lesen, ist eigentlich egal.
Wer ein Buch veröffentlicht, muss eben auch mit Kritik daran leben. Hat ja inhaltlich sicher auch seinen Grund gehabt, dass er ein Pseudonym verwendete... Wie viele das nun lesen, ist eigentlich egal.
Würde es Dir denn gefallen, da Du ja unter einem Pseudonym hier Inhalte veröffentlichst, dass Reporter Dir nachjagen und Deine Identität erspüren und die Empörungsindustrie anheizen wodurch Dein Arbeitsplatz verloren geht?
Aber nein, stimmt, Du verfasst ja keine Beiträge, die Professor XY und die NDR-Heinis - die souveränen Instanzen auf diesem Gebiet - als nationalsozialismusverherrlichend werten könnten.
Schonmal daran gedacht, dass es sich nicht so schwarz/weiß darstellen könnte, wie Du es hier glaubhaft machen willst? Es gibt da die Extreme: a) Einer schreibt eindeutig strafbares, verfassungsfeindliches und gefährliches Zeug und man enthüllt ihn legitimerweise und b) Einer schreibt etwas nicht ganz linientreues und ein Hilfswilligentrupp lanciert eine großangelegte Aktion um ihn gesellschaftlich tot zu machen. Sicher ist der Fall hier nicht so eindeutig bei b), wie es manche hier darstellen. Sicher ist er aber auch nicht so eindeutig bei a), wie Du es hier darstellst. Und meine Einschätzung ist, dass in den letzten Jahren die Breite der Meinungen und Gegenstände, die als legitim gelten, immer schmaler geworden ist.
Brotzeit
15.11.2009, 22:05
Warum darf man in diesem Staat nicht mehr klar; deutlich und völlig frei seine Meinung äussern ohne Angst haben zu müssen , daß die Linke einen sozial exikutiert?
DAS ist DIE Frage ..............
Warum versuchte man Sarrazin zu exikutieren?
..........
Zimbelstern
15.11.2009, 22:19
Warum darf man in diesem Staat nicht mehr klar; deutlich und völlig frei seine Meinung äussern ohne Angst haben zu müssen , daß die Linke einen sozial exikutiert?
DAS ist DIE Frage ..............
Warum versuchte man Sarrazin zu exikutieren?
..........
In diesem, unseren Staate darfst Du nur noch dann "frei Schnauze" schreiben oder Dich öffentlich äußern, wenn Du NICHT Beamter bist, NICHT in einem lohnabhängigen Beschäftigungsverhältnis stehst und somit Dein eigener Boß oder Hartzler bist. In den erstgenannten Fällen droht Dir sonst das Outing, die soziale Demontage und damit das Ende Deines Berufes. Veranstaltet von linken Krawallmachern, Zecken, Antifanten, bis hin zu unseren "Intellektuellen", vornehmlich im schwarzen Anzug. Die Redaktionen der Systemmedien seien als Beispiel dafür genannt.
:)
Das Ganze wird unter dem "Kampf gegen rechts" politisch gewollt zusammengefaßt...Konservative -nicht neonazistische Positionen- rechts der Union werden stigmatisiert und nicht mehr geduldet. Kritiker sind eben unbequem...
:)
Sprecher
15.11.2009, 22:56
Also ich finde es sofort. Vielleicht hat der Staat in deinem PC eine Nazisperre eingebaut. ;)
Also ich finde nur
"Von den Jüden und ihren Lügen" - eine Untersuchung der judenfeindlichen Schrift von Martin Luther bezüglich antijüdischer Bewertungskomponenten und Stilelemente (Broschiert) "
Alos nicht das Original sondern eine "Untersuchung" des Werkes von Luther. Das ist ja wohl was anderes.
Ausonius
15.11.2009, 23:00
Also ich finde nur
"Von den Jüden und ihren Lügen" - eine Untersuchung der judenfeindlichen Schrift von Martin Luther bezüglich antijüdischer Bewertungskomponenten und Stilelemente (Broschiert) "
Alos nicht das Original sondern eine "Untersuchung" des Werkes von Luther. Das ist ja wohl was anderes.
Wie gesagt - ich bekomme auch den Reprint angezeigt (weil ein "Original" nicht im Bereich des Erschwinglichen liegen dürfte, selbst bei einer so umstrittenen Luther-Schrift). Es gibt sogar eine nicht-nazistische Webseite, auf der 95 % des Textes wiedergegeben sind.
Erik der Rote
16.11.2009, 00:22
ich habe gerade das Buch von David Irving über den Nürnberger Prozess in die Finger bekommen und lese es
wenn man das Buch liest und nur die Hälfte stimmt was Irving schreibt ist es offensichtlich warum er heute in einen Gefängnis sitzen muss !
würde auch nur ein Bruchteil davon bei Guido Knopp thematisiert werden würde das politische Selbstverständnis der BRD kollabieren !
Paul Felz
16.11.2009, 00:23
Wie gesagt - ich bekomme auch den Reprint angezeigt (weil ein "Original" nicht im Bereich des Erschwinglichen liegen dürfte, selbst bei einer so umstrittenen Luther-Schrift). Es gibt sogar eine nicht-nazistische Webseite, auf der 95 % des Textes wiedergegeben sind.
Die ist mittlerweile gesperrt
klartext
16.11.2009, 00:59
Ich relativiere sich nicht, ich sage nur daß darin auch Verbrecher gefangen gehalten wurden. Oder möchtest du dies bestreiten?
In Ausschwitz waren nur Juden zum Zwecke ihrer Vernichtung. Das gilt auchf ür viele andere Lager. In Dachau war es anders, was auch dort nachzulesen ist.
#Wenn also schon differenzieren, dann etwas genauer.
klartext
16.11.2009, 01:01
ich habe gerade das Buch von David Irving über den Nürnberger Prozess in die Finger bekommen und lese es
wenn man das Buch liest und nur die Hälfte stimmt was Irving schreibt ist es offensichtlich warum er heute in einen Gefängnis sitzen muss !
würde auch nur ein Bruchteil davon bei Guido Knopp thematisiert werden würde das politische Selbstverständnis der BRD kollabieren !
Bedauerlicherweise hat man in Nürnberg nur einen Bruchteil von dem aufgehängt, die es verdient hätten. Der gesamte Generalstab wäre fällig gewesen, dazu alle Gauleiter und ähnlicher Unrat.
Penthesilea
16.11.2009, 01:10
Warum wühlen viele Rechte immer in der Vergangenheit?
Wie bitte? Sind unsere TV-Sender auch schon von den Rechten unterwandert?
An welchem Tag der Woche werden wir NICHT mit Hitler .... gefüttert?
Penthesilea
16.11.2009, 01:13
Dass die Bank ihn nun gefeuert hat ist völlig ok. Genauso wie es ok ist, einen ausgemachten Stalinanbeter rauszuschmeißen.
Aha! Aber ehemalige Stasi-Spitzel rein in die Regierungen?
Penthesilea
16.11.2009, 01:13
Der Mann sollte sich von seinen radikalen Thesen verabschieden, dann bekommt er auch wieder einen Job. Was der NDR gemacht hat ist die "Wehrhafte Demokratie" in der Praxis.
"Wehrhafte Demokratie" ist leider nur noch die Verpackung. Drin ist nur noch Diktatur und Schlimmeres.
Penthesilea
16.11.2009, 01:14
Wie der NDR diesen Bericht aufmacht, das finde ich schon abstoßend.
Ich auch.
Aber genau diese Berichte sind es, die den „Aufstand der Anständigen“ immer wieder aufleben lassen – „Auf ihn“ ......
Was glaubst Du , wie viele Gutmenschen auf diese Art Karriere machen!
Die ist mittlerweile gesperrt
Na klar. :rolleyes:
Muss der geneigte Judenfeind eben analog in Band 53 der Weimarer Gesamtausgabe von Luthers Werken schauen.
http://www.theologische-buchhandlung.de/luther-gesamtausgabe-metzler-verlag.htm
schastar
16.11.2009, 04:50
In Ausschwitz waren nur Juden .....
Was nicht bedeutet daß darunter keine Verbrecher waren.
schastar
16.11.2009, 04:56
Wie bitte? Sind unsere TV-Sender auch schon von den Rechten unterwandert?
An welchem Tag der Woche werden wir NICHT mit Hitler .... gefüttert?
Darauf wird es nicht antworten.
Ich hab ihn auch schon darauf hingewiesen daß Herr Hitler das Lieblinsthema der Linken ist.
Es ist ja auch nicht zu übersehen dass sich ganze Vereine, Stiftungen, Gruppen und Bündnisse alleine über diese Zeit definieren und darin ihre Existenzberechtigung suchen.
Ausonius
16.11.2009, 06:50
Die ist mittlerweile gesperrt
Erzähl keinen Kappes...
Klopperhorst
16.11.2009, 09:27
Wie bitte? Sind unsere TV-Sender auch schon von den Rechten unterwandert?
An welchem Tag der Woche werden wir NICHT mit Hitler .... gefüttert?
Die TV-Sender auch. Aber die meisten Rechten beschäftigen sich zu viel mit dem 3. Reich, wie mir scheint.
---
"Wehrhafte Demokratie" ist leider nur noch die Verpackung. Drin ist nur noch Diktatur und Schlimmeres.
*Wehrhafte Demokratie* ist eine staatskriminelle Phrase wie die Bezeichnung Arbeitslager für Auschwitz.
Das war eine absolute Minderheit darin. Vor allem stellt es die Opfer der Nazis auf eine Stufe mit Verbrechern. Und das geht nicht.
Kommt aufs Lager an und nein tut es nicht nur bei Leuten die nicht differenziert denken können.
Ich bin nicht für einen "Schuldkult", sondern dafür, die Schuld der Nationalsozialisten nicht zu relativeren.
Weil?
George Rico
16.11.2009, 12:17
"Blutzeugen" waren diejenigen Nazis, die schon beim Putschversuch 1923 in der Partei waren und diesen unterstützt hatten. Dann noch der Begriff "nationalsozialistische Kampfzeit", das klingt schon hart nach Verherrlichung dieser Bande. Dass die Bank ihn nun gefeuert hat ist völlig ok. Genauso wie es ok ist, einen ausgemachten Stalinanbeter rauszuschmeißen.
Die Kündigung wäre meines Erachtens nach gerechtfertigt, wenn der Autor des Buches während der Arbeitszeit versucht hätte, Kunden in irgendeiner Art und Weise politisch zu beeinflussen. Was er in seiner Freizeit macht, geht niemanden etwas an - auch nicht seinen Arbeitgeber.
---
luftpost
16.11.2009, 13:08
Du willst sie ja aber zum Prinzip machen. Es ist immer das selbe. Grundsätzlich soll natürlich Meinungsfreiheit gelten. Aber Faschismus ist ja keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Und was wiederum Faschismus ist, definieren wir, wie es uns passt.
Da liegt das Problem, alle Meinungen dürfen geäußert werden aber unliebsame Äußerungen sind Verbrechen?
Meinungsfreiheit hat alles zu umfassen.
Nun, ich finde in Deutschland gibt es eine gewisse Berechtigung, Nationalsozialisten nicht mehr an die Macht kommen zu lassen. Aber so ganz verstehe ich deine Argumentation nicht: einerseits sollen Nazis keinerlei Konsequenzen fürchten, andererseits soll man es gar nicht erst benennen, wenn man auf einen trifft.
Es gibt überall "Berechtigung" so etwas nicht mehr an die Macht kommen zu lassen, was nicht die Berechtigung gibt ihnen das Wort zu verbieten.
Lasse doch Reden, jeder sollte das Recht dazu haben - die meisten Schaden ohnehin nur sich selbst
Cinnamon
16.11.2009, 13:29
Die Kündigung wäre meines Erachtens nach gerechtfertigt, wenn der Autor des Buches während der Arbeitszeit versucht hätte, Kunden in irgendeiner Art und Weise politisch zu beeinflussen. Was er in seiner Freizeit macht, geht niemanden etwas an - auch nicht seinen Arbeitgeber.
---
Es ist nun mal öffentlich bekannt geworden. Da geht es den Arbeitgeber was an, weil der seine Kunden nicht verlieren will.
Ausonius
16.11.2009, 13:31
Die Kündigung wäre meines Erachtens nach gerechtfertigt, wenn der Autor des Buches während der Arbeitszeit versucht hätte, Kunden in irgendeiner Art und Weise politisch zu beeinflussen. Was er in seiner Freizeit macht, geht niemanden etwas an - auch nicht seinen Arbeitgeber.
Das ist ein Trugschluss, wobei man darüber streiten kann, ob eine Kündigung in diesem speziellen Fall gerechtfertigt ist oder nicht. Darüber sollen die Arbeitsgerichte streiten.
Aber ansonsten reicht der Arm des Arbeitsgebers in bestimmten Bereichen über den Dienstschluss hinaus - natürlich darf man sich nach Feierabend nicht geschäftsschädigend verhalten, und auch weitere Nebenjobs auzuüben, hängt in gewissen Konstellationen von der Zustimmung des Arbeitgebers ab.
Cinnamon
16.11.2009, 13:41
Darum gehts ja auch nur zweitrangig. Empörend an der Geschichte ist, dass das Kroppzeug des NDR mit allen Mitteln den Mann "geoutet" hat. Und den Autor findet man nicht heraus weil man mal zufällig in der Kneipe einen Namen gehört hat, sondern mit Bestechung und Erpressung. Das sollte man mal aufdecken mit welchen Methoden diese Arschficker arbeiten.
Man kann es genauso mit guter Recherche rausfinden.
Es ist nun mal öffentlich bekannt geworden. Da geht es den Arbeitgeber was an, weil der seine Kunden nicht verlieren will.
Womöglich könnte der Herr Busch jedoch erfolgreich gegen eine etwaige Entlassung klagen, da es inzwischen ja das AGG gibt. :D
Deutschmann
16.11.2009, 13:44
Man kann es genauso mit guter Recherche rausfinden.
Nein. Mit Recherche wird das nur umschrieben.
Cinnamon
16.11.2009, 14:30
Womöglich könnte der Herr Busch jedoch erfolgreich gegen eine etwaige Entlassung klagen, da es inzwischen ja das AGG gibt. :D
Das wäre eigentlich sogar toll. Noch besser: Er kriegt Recht. Dann sieht nämlich die Politik vielleicht endlich einen Grund, dieses überflüssige Gesinnungsrecht in die nächste Tonne zu kicken.
Quo vadis
16.11.2009, 14:36
Das hat nichts mit meinen politischen Ansichten zu tun. Und natürlich darf eine politische Ansicht nicht zum Arbeitslpatzverlust führen.
Da in der BRD im Moment aber alles was von NPD kommt bzw. rechts ist, geächtet wird, musste der Arbeitgeber so reagieren, um nicht ebenfalls in den Verdacht zu geraten, dies gutzuheissen bzw. mit den Ansichten seines Angestellten zu symphatisieren.
Das ist eine unzulässige Aushebelung der Meinungsfreiheit.Der AG reagiert übrigens entweder aus vorauseilendem Gehorsam, oder auf direktem Druck von Politik und/oder Medien.Beides ist arbeitsrechtlich nicht zulässig.
Das ist eine unzulässige Aushebelung der Meinungsfreiheit.Der AG reagiert übrigens entweder aus vorauseilendem Gehorsam, oder auf direktem Druck von Politik und/oder Medien.Beides ist arbeitsrechtlich nicht zulässig.
Stimmt, aber nachvollziehbar!
Beides ist arbeitsrechtlich nicht zulässig.
Man muß davon ausgehen, daß das Recht entsprechend adaptiert wird, wenn die entsprechende Manipulation dem großen vaterländischen KgR-Projekt dient. Es wäre nicht das erste Mal.
Das ist eine unzulässige Aushebelung der Meinungsfreiheit.Der AG reagiert übrigens entweder aus vorauseilendem Gehorsam, oder auf direktem Druck von Politik und/oder Medien.Beides ist arbeitsrechtlich nicht zulässig.
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Arbeitsrechtlich kommt es darauf an, wie gross der Druck auf den Arbeitgeber ist und ob es ihm zumutbar ist, zu Gunsten des Arbeitnehmers, der sich bei Kunden und Kollegen unbeliebt gemacht hat, zu widerstehen.
Wenn es ihm nicht mehr zumutbar ist, kann der AG ohne jedes Verschulden des AN an der Situation nur wegen des Drucks auf ihn durch Dritte kündigen:
Druckkündigung (http://www.kuendigungsschutz-online.net/druckkuendigung.html)
Worum es in dem Buch geht ist für die Beurteilung dieses Vorganges zweitrangig.Übelstes Nazibuch. :)
Alpha Scorpii
16.11.2009, 19:45
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Arbeitsrechtlich kommt es darauf an, wie gross der Druck auf den Arbeitgeber ist und ob es ihm zumutbar ist, zu Gunsten des Arbeitnehmers, der sich bei Kunden und Kollegen unbeliebt gemacht hat, zu widerstehen.
Wenn es ihm nicht mehr zumutbar ist, kann der AG ohne jedes Verschulden des AN an der Situation nur wegen des Drucks auf ihn durch Dritte kündigen:
Druckkündigung (http://www.kuendigungsschutz-online.net/druckkuendigung.html)
Ich sehe keinen öffentlichen Druck.
Ich sehe wie eine öffentlich-rechtliche Bank auf Zuruf von einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt eine Mitarbeiter feuert den sie Nichts arbeitsrechtliches vorwerfen kann.
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Arbeitsrechtlich kommt es darauf an, wie gross der Druck auf den Arbeitgeber ist und ob es ihm zumutbar ist, zu Gunsten des Arbeitnehmers, der sich bei Kunden und Kollegen unbeliebt gemacht hat, zu widerstehen.
Wenn es ihm nicht mehr zumutbar ist, kann der AG ohne jedes Verschulden des AN an der Situation nur wegen des Drucks auf ihn durch Dritte kündigen:
Druckkündigung (http://www.kuendigungsschutz-online.net/druckkuendigung.html)
Die Druckkündigung kann in weltanschaulichen Fragen kaum ziehen... ;)
"Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet Benachteiligungen nur, soweit sie an eines der folgenden personenbezogenen Merkmale anknüpfen:
* Rasse und ethnische Herkunft,
* Geschlecht
* Religion und Weltanschauung,"
(Wiki)
Alpha Scorpii
16.11.2009, 20:24
Du kennst wohl die entsprechende Ausführungsbestimmungen nicht?
"Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet Benachteiligungen nur, soweit sie an eines der folgenden personenbezogenen Merkmale anknüpfen:
* Rasse und ethnische Herkunft,
Gilt nicht für Weiße und Deutsche.
* Geschlecht
Gilt nicht für Männer.
* Religion und Weltanschauung
Gilt nicht für Christen und andere Nazis.
Du kennst wohl die entsprechende Ausführungsbestimmungen nicht?
Gilt nicht für Weiße und Deutsche.
Gilt nicht für Männer.
Gilt nicht für Christen und andere Nazis.
Ich weiß, daher erwähne ich es ja um die Pervertierung der Menschenrechte durch die Gutmenschendiktatur immer mal wieder deutlich zu machen. ;)
Anscheinend hat hier kaum einer die Zeichen der Zeit erkannt.
Wir befinden uns im Bürgerkrieg, da wird eben mit schmutzigen Mitteln gearbeitet –
der Staat, seine Erfüllungsgehilfen und die umerzogenen Gutmenschen versuchen alles was ‚Rechts’ ist zu vernichten – wie in einem richtigen Bürgerkrieg. Die Mittel und Werkzeuge passen sich dabei den gesellschaftlichen Möglichkeiten an. Zur Zeit erreichen die Linken und der Staat dies noch mit subtilen Mitten wie z.B. der Existenzvernichtung von potentiellen Gegnern. Das wird sich bei Bedarf aber auch in wesentlich härtere Vorgehensweise wie die physische Vernichtung wandeln – was wahrscheinlich auch schon zur Genüge geschehen ist.
Da ist solches blödes Gelabere hier von Meinungsfreiheit oder Arbeitsgerichten einfach nur lächerlich.
Die Linken wissen schon was sie tun und versuchen jedes sich regende ‚Rechte Pflänzchen’ zu vernichten, bevor es aufblühen kann.
Die Linken wissen genau, was sie tun und sie werden den Bürgerkrieg ausweiten sobald es ihnen notwendig erscheint, DENN…
wenn sich das Blatt einmal wenden sollte und die Rechten wieder die Macht in ihre Hände bekommen sollten – wonach es zur Zeit und in absehbaren Zeit nun überhaupt nicht aussieht, dann wird es nicht genügend Baukräne geben, an die die Rechten die Kommunisten hängen werden.
Diese Spezies hat sich der schlimmsten Verbrechen gegen das Deutsche Volk schuldig gemacht und alle die, die dafür verantwortlich sind würden im Falle einer Machtübernahme zur Rechenschaft gezogen werden und die KZ werden sich wieder füllen.
Es gibt genügend rechte Organisationen, die sich Namen und Taten notieren damit sie nie in Vergessenheit geraten.
Es würde wieder zu einem Blutbad kommen wie in der Hitlerzeit.
Und das wissen die Linken ganz genau und deswegen werden sie alles versuchen um an der Macht zu bleiben und auch vor dem blutigsten Bürgerkrieg nicht zurückschrecken.
Also vergesst den Unsinn von wegen Meinungsfreiheit und ähnlichem Dreck – die Linken wollen den Bürgerkrieg.
Ich sehe keinen öffentlichen Druck.
Ich sehe wie eine öffentlich-rechtliche Bank auf Zuruf von einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt eine Mitarbeiter feuert den sie Nichts arbeitsrechtliches vorwerfen kann.
Kann gut sein, dass das Arbeitsgericht das auch so sieht. Warten wir mal ab, das wird sicherlich einen Prozess geben, wenn der AN wirklich gekündigt wird.
Die Vorwerfbarkeit ist allerdings keine Voraussetzung für eine Druckkündigung, da geht es nur um die Zumutbarkeit für den AG, sich auf die Seite des AN zu stellen und dabei Risiken und Belastungen für seinen Betrieb hinzunehmen. Das wird nicht unbegrenzt verlangt, nur weil der AN in dem Konflikt mit den Dritten im Recht ist.
Druckkündigung heisst gerade, dass der AG seine wirtschaftliche Existenz nicht im Dienste einer höheren Gerechtigkeit oder der politischen Wahrheit aufzuopfern verpflichtet ist.
Querulantin
16.11.2009, 22:42
Worum es in dem Buch geht ist für die Beurteilung dieses Vorganges zweitrangig.
Doch, das interessiert. Ein Job in der Bank hat etwas mit Vertrauen zu tun. Und das Vertrauen kann man Menschen aus vielen Gründen entziehen, es muss nicht immer auf der Arbeit passieren.
Aus der knappen Rezension ist nicht viel heraus zu lesen und das wird sicher eine übertriebene und unangemessene Reaktion sein, wenn das so stimmt: "...er Autor stellt vielmehr wertfrei die bürgerkriegsähnlichen Zustände zwischen dem Jahr 1923 mit den ersten Toten und den politischen Mordopfern in Berlin und Lübeck in der Nacht der nationalsozialistischen Machtübernahme am 30. Januar 1933 anhand von Einzelschicksalen dar...".
Aber ist ein verlorener Job in einer Bank gleich zu setzen mit Gefängnis in der geheiligten Zeit? Sicher nicht. Und wenn er als Autor erfolgreich ist, steht doch einer Karriere nichts im Weg? Da kann wohl kaum von staatlicher Repression gesprochen werden. Oder wurde das Buch verboten und verbrannt?
Nachdenkliche Grüße
Querulant
Penthesilea
16.11.2009, 22:49
Es ist ja auch nicht zu übersehen dass sich ganze Vereine, Stiftungen, Gruppen und Bündnisse alleine über diese Zeit definieren und darin ihre Existenzberechtigung suchen.
Und finden und davon auch ganz gut leben.
Denn die in manchen Pressemeldungen genannten Millionen für den „Krampf“ gegen Rechts sind ja nicht alles. Ganze Institute mit fest angestellten Leuten ....
geben vielen Lohn und Brot – also wird mit den Wölfen geheult.
Penthesilea
16.11.2009, 22:51
Die TV-Sender auch. Aber die meisten Rechten beschäftigen sich zu viel mit dem 3. Reich, wie mir scheint.
Das sehe ich durchaus auch so. Habe auch einigen NPDlern schon gesagt, sie sollten z.B. Heß endlich ruhen lassen und dafür die Steilvorlagen nutzen, die unsere Nichtsnutze in Berlin immer wieder liefern.
Aber manche wollen eben auch gegen die ewige Berieselung durch die Medien angehen.
Penthesilea
16.11.2009, 22:52
*Wehrhafte Demokratie* ist eine staatskriminelle Phrase wie die Bezeichnung Arbeitslager für Auschwitz.
Stimmt.
Penthesilea
16.11.2009, 22:52
Ich sehe keinen öffentlichen Druck.
Ich sehe wie eine öffentlich-rechtliche Bank auf Zuruf von einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt eine Mitarbeiter feuert den sie Nichts arbeitsrechtliches vorwerfen kann.
:top:
Die TV-Sender auch. Aber die meisten Rechten beschäftigen sich zu viel mit dem 3. Reich, wie mir scheint.
Man kann die Beschäftigung mit dem Dritten Reich selbstverständlich sein lassen. Nur, es wird nichts nützen. Das Thema wird Dir vom Ausland oder ausländischen Interessenvertretern bei jeder Gelegenheit auf's Brot geschmiert. Damit begründen die ihre Forderungen an unsere Zahlungs- und Kampfbereitschaft.
Selbstverständlich steht es jedem frei, das von den Siegern entworfene Geschichtsbild zu übernehmen. Die Folgen, die sich daraus ergeben, machen aber den Versuch, Deutschland zu befreien, schon im Ansatz zunichte.
Du kannst es anstellen wie Du willst, diesem Thema entkommst Du nicht. Ein Beispiel:
Du kannst nach Paris fahren, um Dir eine schöne Woche zu machen, und wirst Dich hochgradig unangenehm berührt sehen, wenn Du an den Häuserwänden dutzendemale Gedenktafeln siehst, die an die Maßnahmen und Deportationen während der deutschen Besatzung erinnern.
Dieses unangenehme Betroffensein wird sich erheblich reduzieren, wenn man weiß, daß Frankreich den Krieg erklärt hat und Jahre zuvor bereits die Herren Lecache-Lifschitz und Samuel Untermeyer.
So viel zum Nutzen und Frommen der Historie.
Wenn ich boshaft sein wollte, würde ich Deines und Penthesileas Vorschlag mit dem Verhalten von kleinen Kindern vergleichen, die sich die Augen zu halten und meinen, sie könnten jetzt nicht mehr gesehen werden.
WesternCato
16.11.2009, 23:39
Dieser Strang hat eine viel wichtigere Rolle, als das Buch von "Busch". Er zeigt, wie viele andere Stränge, dass viele Deutschen - vieleich sogar die Mehrzahl - sind immer noch Barbaren.
Noch vor der Herrschaft des Nationalsozialismus hatten Sozialisten und Kommunisten einander blutig bekämpft, weil sie geglaubt hatten, dass sie allein Recht gehabt hatten und das andere gar nicht anders denken durften.
Der Nationalsozialismus war so schrecklich, weil die Mehrheit der Leute nicht verstanden hatte, das Leute, die unterschiedliche Meinungen haben, nicht immer "Feinde" sind, und auch, wenn sie Feinde im politischen Sinn sind, heißt das nicht, dass sie eliminiert werden dürfen (wie auch immer).
Der Realsozialismus war so schrecklich, weil (siehe oben).
Man würde schon glauben, dass Leute mehr zivilisiert geworden sind mit der Zeit, aber das ist nicht so. Die Beiträge in diesen Foren, und das Verhalten der Leute außerhalb Internet zeigen, dass andersdenkende immer noch als Erzfeinde gesehen werden, und dass die Meinungsfreiheit immer noch "meine Meinung" schützt, aber keine andere.
Unweigerlich kommt der Gedanke auf, dass die Unterdrücker des deutschen Volkes (die Russen auf der einen Seite und die Westmächte auf der anderen) doch Recht hatten.
Penthesilea
16.11.2009, 23:49
Wenn ich boshaft sein wollte, würde ich Deines und Penthesileas Vorschlag mit dem Verhalten von kleinen Kindern vergleichen, die sich die Augen zu halten und meinen, sie könnten jetzt nicht mehr gesehen werden.
Habe vermutlich mal wieder zu undeutlich genuschelt. Ich meinte: In jeweiliger Situation Prioritäten setzen. Im Wahlkampf war wieder deutlich zu sehen, dass das Wahlvolk in erster Linie was zu Tagesfragen, Lebensumständen .... hören / lesen will. Da muß man dann WK2, Hitler, Heß ...... etwas vernachlässigen.
Das heißt nicht, dass ich mich mit unserer Geschichte nicht beschäftigen will. Und zu der von Dir angeführten Kriegserklärung:
Dr. Walter Post
“Die Ursachen des Zweiten Weltkrieges”
Habe vermutlich mal wieder zu undeutlich genuschelt. Ich meinte: In jeweiliger Situation Prioritäten setzen. Im Wahlkampf war wieder deutlich zu sehen, dass das Wahlvolk in erster Linie was zu Tagesfragen, Lebensumständen .... hören / lesen will. Da muß man dann WK2, Hitler, Heß ...... etwas vernachlässigen.
Selbstverständlich. Damit bin ich rundum einverstanden. Klar, daß man bei der Parteiarbeit die Tagesaktualität in den Vordergrund stellen muß, erst recht in Zeiten, wo uns eine durch den gigantischen Welt-Finanzbetug der Wall-Street-Banken und ihrer deutschen Kollaborateure (Ackermann, Asmussen, Steinbrück, Merkel) eine Wirtschaftskrise droht wie in den 30er Jahren.
Das heißt nicht, dass ich mich mit unserer Geschichte nicht beschäftigen will.
Das weiß ich doch. Was ich vorhin geschrieben habe, zielte auch nicht auf Dich und Klopperhorst als Person, sondern ein allgemeines Verhalten, das ich an Eurem Beispiel darstellen wollte.
Penthesilea
17.11.2009, 00:00
Was ich vorhin geschrieben habe, zielte auch nicht auf Dich und Klopperhorst als Person, sondern ein allgemeines Verhalten, das ich an Eurem Beispiel darstellen wollte.
Habe ich auch so verstanden. Wollte nur wieder das letzte Wort haben. ;)
Sprecher
02.01.2011, 16:38
André Busch ist letztes Jahr am 20. Dezember im Alter von 36 Jahren an Krebs gestorben :(
Die Meinungsfreiheit existiert in dieser BRD nicht mehr. Wer seine Meinung sagen will der muss das im freien Ausland tun, hier ist das nicht mehr möglich, in dieser Gutmenschendiktatur.
Quo vadis
03.01.2011, 18:48
André Busch ist letztes Jahr am 20. Dezember im Alter von 36 Jahren an Krebs gestorben :(
Habe die traurige Nachricht gestern auf altermedia gelesen.
Quo vadis
03.01.2011, 21:32
Nicht, wenn es um verfassungswidriges nationalsozialistisches Gedankengut geht. Geschieht diesem antidemokratischen Hetzer Recht. Lächerlich wird es, wenn man diese Maßnahme schlechter darstellt als die Maßnahmen, die die Exekutivorgane des Dritten Reiches oder der DDR vollzogen hätten.
Lächerlich. 200 historisch wirklich existente Namen lediglich aus der Versenkung geholt zu haben würden Historiker mit dem Bereich MA oder Antike mit Sekt begießen. Der Herr Busch war bis zu seinem frühen Tod wenigstens moralisch einwandfrei und nicht so ein ekliger Pharisäer wie deinereiner.
Quo vadis
03.01.2011, 21:34
Doch, das interessiert. Ein Job in der Bank hat etwas mit Vertrauen zu tun. Und das Vertrauen kann man Menschen aus vielen Gründen entziehen, es muss nicht immer auf der Arbeit passieren.
Aus der knappen Rezension ist nicht viel heraus zu lesen und das wird sicher eine übertriebene und unangemessene Reaktion sein, wenn das so stimmt: "...er Autor stellt vielmehr wertfrei die bürgerkriegsähnlichen Zustände zwischen dem Jahr 1923 mit den ersten Toten und den politischen Mordopfern in Berlin und Lübeck in der Nacht der nationalsozialistischen Machtübernahme am 30. Januar 1933 anhand von Einzelschicksalen dar...".
Aber ist ein verlorener Job in einer Bank gleich zu setzen mit Gefängnis in der geheiligten Zeit? Sicher nicht. Und wenn er als Autor erfolgreich ist, steht doch einer Karriere nichts im Weg? Da kann wohl kaum von staatlicher Repression gesprochen werden. Oder wurde das Buch verboten und verbrannt?
Nachdenkliche Grüße
Querulant
Als ob man bei einem Bankgespräch über die politische Einstellung des Beraters oder des zu Beratenden sprechen würde. :rolleyes:
konfutse
03.01.2011, 22:20
Das Buch waren die letzten Zuckungen eines Faschistenbewunderers. Was mich wundert ist die Tatsache, dass Rechte zu blöd sind eine Bank zu gründen in der sie Ihresgleichen sozial beschäftigen können.
konfutse
03.01.2011, 22:48
Erwartet der Parteigenosse Freikorps etwa, dass ich mich an seinen Beiträgen vor Lachen verschlucke?
konfutse
03.01.2011, 22:58
Ich stelle fest, dass weder die liberalen, noch die rechten Spasten Humor haben. Muss das öde sein in deren Traumland. Und einstecken können die auch nicht, so wie die rumhampeln.
1. Das Buch ist ganz offensichtlich rechtsextrem und Pro-NS.
Wer das bei dem Einband, dem Tiel und der Inhaltsangabe bestreitet, muss ziemlich blöd sein.
Mit seinem Buch Blutzeugen beschreibt er das Leben und Sterben all jener Nationalsozialisten und SA-Männer beschreibt, die von 1923 bis 1933 und darüber hinaus dem politischen Terror ihrer Gegner zum Opfer gefallen sind – akribisch, objektiv und frei von politisch korrektem Vorurteil.
http://de.altermedia.info/general/zum-tode-des-autoren-von-blutzeugen-andre-busch-02-01-11_59081.html
:rolleyes:
2. Ein Reporter des NDR, dem der in 1. genannte Sachverhalt aufegefallen ist, hat versucht herrauszufinden Wer das Buch geschrieben hat und den Autor mit seiner Tätigkeit als Schreiberling konfrontiert.
Wo ist das Problem?
Hat der Autor etwas dagegen zu seinem Buch zu stehen?
3. Wenn die Bank entscheidet das sie niemanden beschäftigen will, der offensichtlich Pro-NS-Bücher schreibt, so ist es ihr Recht diesen zu kündigen.
Der Autor hat das Recht vor ein Arbeitsgericht zu ziehen und dagegen zu klagen.
...
Es ist lächerlich wie hier von "Gesinnungs-Terror" und "Sozial hingerichtet" gefaselt wird, bei einem Buch das Leute wie Herbert Norkus, Horst Wessel oder Wilhelm Gustloff als "Blutzeugen" bezeichnet.
Das ist ein Begriff der NS-Propaganda und da braucht man sich nicht wundert wenn man ein Buch mit solchem Titel schreibt und dann für einen Nazi gehalten wird....
Ebenso wäre es nicht gut für das Berufsleben mit einen Stalin-T-Shirt auf die Arbeit zu kommen.
Dummheit wird eben bestraft.
Revolutionär
03.01.2011, 23:31
[...]3. Wenn die Bank entscheidet das sie niemanden beschäftigen will, der offensichtlich Pro-NS-Bücher schreibt, so ist es ihr Recht diesen zu kündigen.
[...]
§3.3 GG
Niemand darf wegen [...] seiner [...] politischen Anschauungen benachteiligt [...] werden.[...].
Würde es die Bank wagen, einem Mitarbeiter zu kündigen, weil dieser Islam-Bekehrungs-Broschüren verfasst und verbreitet, wären ihre Tage in diesem Land gezählt.
Meinungsfreiheit und Demokratie existieren eben in Deutschland nicht. Gleich was uns Bildungs- und Propagandaeinrichtungen auch anderes erzaehlen moechten.
MfG
Rikimer
§3.3 GG
Niemand darf wegen [...] seiner [...] politischen Anschauungen benachteiligt [...] werden.[...].
Würde es die Bank wagen, einem Mitarbeiter zu kündigen, weil dieser Islam-Bekehrungs-Broschüren verfasst und verbreitet, wären ihre Tage in diesem Land gezählt.
Arbeitsrecht.
Grundsätze der verhaltensbedingten Kündigung
Nach § 1 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) sind Kündigungen, die durch Gründe, die in
dem Verhalten des Arbeitnehmers liegen, sozial gerechtfertigt. Im Übrigen definiert das Gesetz
weder den verhaltensbedingten Grund noch zählt es auch nur beispielweise auf, welches
Verhalten einen solchen Kündigungsgrund darstellen könnte. Nach dem bloßen Wortlaut des
Gesetzes könnte jedes Verhalten, das den Entschluss des Arbeitgebers zur Kündigung
hervorruft, die Kündigung sozial rechtfertigen.
(...)
Betriebliche Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel
Betriebsablaufstörungen, Vermögensschäden, Rufschädigung sind ebenfalls gewichtige, aber
keineswegs notwendige Abwägungsgesichtspunkte.
http://www.job-pages.de/pdf-recht/9-kuendigung.pdf
Auf Seiten des Arbeitgebers können insbesondere die nachteiligen betrieblichen Auswirkungen der Pflichtverletzung zu berücksichtigen sein. Die konkrete Störung des Betriebsablaufs ist ein Abwägungsfaktor.
(...)
Ebenfalls zu berücksichtigen sind Schäden, z. B. Vermögensschäden, die der Arbeitgeber erleidet oder die Schädigung des Ansehens des Betriebs in der Öffentlichkeit.
http://www.ra-baer.de/kuendigung-verhaltensbedingt.htm
Das Ansehen der Bank in der Öffendlichkeit würde beschädigt, was rufschädigend wäre.
Das Betriebsklima wäre auch nicht das beste & und es würde zur Störung des Betriebsablaufs kommen z.B. auch durch Proteste von Bürgern.
Der Kundenstamm könnte schwinden ect.
Alles durchaus Gründe die zur Kündigung führen können.
Völlig legal & verständlich.
Es handelt sich schließlich um ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen und nicht etwa um eine Schule oder andere öffendliche Einrichtung.
konfutse
04.01.2011, 15:53
Meinungsfreiheit und Demokratie existieren eben in Deutschland nicht. Gleich was uns Bildungs- und Propagandaeinrichtungen auch anderes erzaehlen moechten.
MfG
Rikimer
Dem stimme ich zu, wenn auch nicht pauschal.
Reilinger
05.01.2011, 10:32
Arbeitsrecht.
Das Ansehen der Bank in der Öffendlichkeit würde beschädigt, was rufschädigend wäre.
Das Betriebsklima wäre auch nicht das beste & und es würde zur Störung des Betriebsablaufs kommen z.B. auch durch Proteste von Bürgern.
Der Kundenstamm könnte schwinden ect.
Alles durchaus Gründe die zur Kündigung führen können.
Völlig legal & verständlich.
Es handelt sich schließlich um ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen und nicht etwa um eine Schule oder andere öffendliche Einrichtung.
Interessant. Versuche mal einer Mohammedanerin wegen Rufschädigung zu kündigen, die plötzlich entscheidet, daß sie mit Kopftuch durch deine Firmenräume schlurfen will und dir damit die Kunden verprellt. Dann wirst du feststellen, daß die "Beweislast" ruckzuck bei dir selbst liegt und überhaupt erst mal ganz andere Maßnahmen als Kündigungen zu ergreifen sind:
Kündigung wegen Kopftuch nur bei Schaden für Betrieb
Als Arbeitgeber müssen Sie künftig beweisen, dass das Kopftuch einer Mitarbeiterin am Arbeitsplatz Ihrem Betrieb konkret schadet. Andernfalls ist die Kündigung unwirksam. Zu dieser Entscheidung kam nun das Verfassungsgericht in Karlsruhe. Im Kaufhaus darf ein Kopftuch demnach getragen werden. Ob dies auch für eine Lehrerin in einer deutschen Schule gilt, wird sich noch zeigen. Dieses Problem haben die Verfassungsrichter erst einmal auf die Zeit nach ihrem Urlaub vertagt.
Im konkreten Fall war eine junge Frau nach ihrem Erziehungsurlaub mit einem Kopftuch zur Arbeit erschienen. Als der Arbeitgeber die Mitarbeiterin, die in der Kosmetikabteilung des Kaufhauses eingesetzt war, auf die neue Kopfdeckung ansprach, erklärte diese, während des Erziehungsurlaubs habe sich ihre religiöse Einstellung geändert. Ihr moslemischer Glaube verlange nunmehr von ihr, in der Öffentlichkeit ihren Kopf mit einem Tuch zu bedecken. Der Arbeitgeber forderte die Mitarbeiterin auf, an ihrem Arbeitsplatz auf das Kopftuch zu verzichten. Als die junge Frau sich weigerte sprach der Arbeitgeber die Kündigung aus. Er begründete die Kündigung damit, dass das hessische Schlüchtern, in dem das Kaufhaus liegt, ein ländliches und konservativ geprägtes Städtchen sei, in dem eine Verkäuferin mit einem Kopftuch nur wenig Akzeptanz finden würde. Dies gelte erst recht, wenn die Mitarbeiterin in der Parfümerieabteilung des Kaufhauses Kosmetikartikel verkaufe. Aus diesem Grunde müsse er als Arbeitgeber mit einer Störung seines Betriebsablaufs und auch mit wirtschaftlichen Nachteilen in Form von Umsatzeinbußen rechnen. Soweit die Verkäuferin ihre religiösen Ansichten nicht mit der üblichen „unauffälligen Kleidung“, die das Verkaufspersonal in Kaufhäusern zu tragen habe, vereinbaren könne, müsse sie auch mit der Kündigung rechnen.
Schon das Bundesarbeitsgericht hatte dies aber anders gesehen. Die dortigen Richter sahen keine Veranlassung für die Kündigung der jungen Frau. Wenn die Kopfbedeckung in der Kosmetikabteilung des Kaufhauses für Verwirrung sorge, könne der Arbeitgeber die Mitarbeiterin immer noch in eine andere Abteilung versetzen. Dies sei in jedem Fall ein milderes Mittel zur Lösung des Problems, als eine Kündigung. Außerdem habe der Arbeitgeber die betrieblichen Störungen und die wirtschaftlichen Einbußen für sein Unternehmen nicht nachgewiesen, sondern lediglich in Erwartung einer negativen Reaktion seiner Kundschaft die Kündigung ausgesprochen. Es reiche aber nicht, wenn Nachteile nur drohten, entschieden die Erfurter Richter. Vielmehr müssten die befürchteten Einbußen konkret nachgewiesen werden, um eine Kündigung zu rechtfertigen.
.../cut...
Du bist der größte Heuchler den es in diesem Forum gibt...wenn es dir ins Konzept passt dann sind die Banken das Böse auf der Welt, aber wenn es darum geht einen Buchautor zu entlassen dann nimmst du die Banken in Schutz. Meine Fresse was für eine Verlogene Ratte bist du...hoffentlich hauen dir deine Antifakumpel für diesen Beitrag die Zähne aus.
Man kann nur Kotzen über deine Art und Weise. Von wegen Linksfraktion und sowas...wenn auch nur ein Mitglied der Linksfraktion Hirn haben sollte, was man wohl erwarten kann da es mindestens einen gibt, dann wirst du wohl aus dieser zu Recht rausgeworfen.
Nenne dich in Zukunft nicht mehr Links, nenne dich Verlogen oder Heuchler...KP-Opposition als Titel...Hahaha. Alle Menschen in den Dritte Welt-Staaten die direkt von Ausbeutung betroffen sind hast du damit verhöhnt denn :
"Es handelt sich schließlich um ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen und nicht etwa um eine Schule oder andere öffendliche Einrichtung."
Also Plutokratenfreund...das wäre dein Titel oder Judas oder Hure...aber nicht KP-Opposition.
Ausonius
05.01.2011, 11:23
Es ist lächerlich wie hier von "Gesinnungs-Terror" und "Sozial hingerichtet" gefaselt wird, bei einem Buch das Leute wie Herbert Norkus, Horst Wessel oder Wilhelm Gustloff als "Blutzeugen" bezeichnet.
Schade, dass Hitler, Himmler und Goebbels nicht zu "Blutzeugen" wurden.
1. Das Buch ist ganz offensichtlich rechtsextrem und Pro-NS.
Wer das bei dem Einband, dem Tiel und der Inhaltsangabe bestreitet, muss ziemlich blöd sein....Cut..
Also muss auch jeder der etwa über Rosa Luxenburg schreibt geächtet werden, schön und gut. Oder gilt hier dein Statement nicht Bankerfreund? Oder jeder Autor der etwas über die Eingesperrten Kommunisten schreibt...schnell ins Mediale Gulag mit ihm...oder jeder der etwas über die Leiden der Juden schreibt...ab zum Medialen Henker mit ihm...echt zum Kotzen das Menschen mit deiner Einstellung frei durch die Gegend laufen dürfen.
.../cut..Dummheit wird eben bestraft.
Dann müstest du Erschossen werden...:D Denn deine Dummheit ist nicht Heilbar. Denk mal drüber nach du Irrer.
Schade, dass Hitler, Himmler und Goebbels nicht zu "Blutzeugen" wurden.
Die hohen Herrn erwischt es selten selbst.
derRevisor
05.01.2011, 11:33
Schade, dass Hitler, Himmler und Goebbels nicht zu "Blutzeugen" wurden.
Eure RAF-Helden sind doch etwas ähnliches und Joschka Fischer wurde immerhin Außenminister.
Interessant. Versuche mal einer Mohammedanerin wegen Rufschädigung zu kündigen, die plötzlich entscheidet, daß sie mit Kopftuch durch deine Firmenräume schlurfen will und dir damit die Kunden verprellt. Dann wirst du feststellen, daß die "Beweislast" ruckzuck bei dir selbst liegt und überhaupt erst mal ganz andere Maßnahmen als Kündigungen zu ergreifen sind:
Aus deinem Link:
Kündigung wegen Kopftuch nur bei Schaden für Betrieb
Eine Nazi zu beschäfigen, noch dazu als Filialleiter, dürfte denm Betrieb wohl eindeutig schädigen.
Falls das angezweifelt wird, könnte man ja Studien darüber anstellen.
Wenn nachgewiesen wird, das eine Angestellte, durch das tregen eines Kopftuchs den Betrieb schädigt, dann ist die Kündigung legal!
Also ist das GARKEIN Widerspruch zum gelten Recht & zu meiner Aussage.
Du bist der größte Heuchler den es in diesem Forum gibt...wenn es dir ins Konzept passt dann sind die Banken das Böse auf der Welt, aber wenn es darum geht einen Buchautor zu entlassen dann nimmst du die Banken in Schutz. Meine Fresse was für eine Verlogene Ratte bist du...hoffentlich hauen dir deine Antifakumpel für diesen Beitrag die Zähne aus.
1. Ich mag das Bankwesen nicht.
2. Es geht um geltendes Recht, völlig unabhängig von "mögen" oder "nicht mögen", hat das mit heucheln nichts zu tun.
Es handelt sich um Fakten!
Man kann nur Kotzen über deine Art und Weise. Von wegen Linksfraktion und sowas...wenn auch nur ein Mitglied der Linksfraktion Hirn haben sollte, was man wohl erwarten kann da es mindestens einen gibt, dann wirst du wohl aus dieser zu Recht rausgeworfen.
Wisch dir den Sabber ab und leb damit.
Jemand der etwas ändern will muss die Welt erkennen wie sie ist und sich danach richten und nicht rumquatschen und spinnen wie du...
Nenne dich in Zukunft nicht mehr Links, nenne dich Verlogen oder Heuchler...KP-Opposition als Titel...Hahaha. Alle Menschen in den Dritte Welt-Staaten die direkt von Ausbeutung betroffen sind hast du damit verhöhnt denn :
"Es handelt sich schließlich um ein privates, gewinnorientiertes Unternehmen und nicht etwa um eine Schule oder andere öffendliche Einrichtung."
Also Plutokratenfreund...das wäre dein Titel oder Judas oder Hure...aber nicht KP-Opposition.
Siehe oben!
So ist die Situation und die Rechtslage zur Zeit.
Banken sind nunmal kapitalistisch und ich kann das wenigstens und scheinbar im Gegensatz zu dir erkennen.
derRevisor
05.01.2011, 12:59
Aus deinem Link:
Eine Nazi zu beschäfigen, noch dazu als Filialleiter, dürfte denm Betrieb wohl eindeutig schädigen.
Falls das angezweifelt wird, könnte man ja Studien darüber anstellen.
Wenn nachgewiesen wird, das eine Angestellte, durch das tregen eines Kopftuchs den Betrieb schädigt, dann ist die Kündigung legal!
Also ist das GARKEIN Widerspruch zum gelten Recht & zu meiner Aussage.
Der Nachweis ist ja wohl leicht zu erbringen. Nimm eine normale und eine Kopftuchtante und setze beide in die Bank. Ich bin gespannt, wer am Monatsende die meisten LVs und Sparverträge an den Mann gebracht hat. Es würde schon reichen, die Besucher zu zählen, wenn beide nebeneinander am Schalter sitzen.
Niemand geht geschäftlich gerne zu Kopftuchtanten, weil Fremde keinen Vertrauensvorschuß genießen. Solange der angebliche "Nazi" also seine Gesinnugn auf der Arbeit nicht äußert, ist sein aktives Privatverhalten weniger geschäftsschädigend, als es eine Kopftuchtante passiv überhaupt schafft.
Also muss auch jeder der etwa über Rosa Luxenburg schreibt geächtet werden, schön und gut.
Es kommt darauf an was und wie er schreibt.
Ist es Verherrlichung und Propaganda wie in diesem Fall? Oder etwa bloß eine wissenschaftliche, sachliche und objektive Arbeit...
Oder gilt hier dein Statement nicht Bankerfreund? Oder jeder Autor der etwas über die Eingesperrten Kommunisten schreibt...schnell ins Mediale Gulag mit ihm...oder jeder der etwas über die Leiden der Juden schreibt...ab zum Medialen Henker mit ihm...echt zum Kotzen das Menschen mit deiner Einstellung frei durch die Gegend laufen dürfen.
Du bist scheinbar zu blöde zwischen schwarz und weiß zu treffen für dich ist alles etweder gut(weil pro deine Ansicht) oder schlecht(weil gegen deine Ansicht).
Du siehst alles bloß mausgrau und man kann dich leider nur als:
Arme Sau
bezeichen.
Mein Beileid!:rolleyes:
Dann müstest du Erschossen werden...:D Denn deine Dummheit ist nicht Heilbar. Denk mal drüber nach du Irrer.
Ja, das du Mord gut findest, das wussten wir ja schon!
Wenn jemand in einer Bank arbeitet und ein Jubel-Buch über Stalin oder Mao schreiben würde und deshalb rausfliegt, so würde mich das nicht wundern, aber ich wette Pfenig gegen Heller, das du plötzlich das ganz richtig & wundervoll finden würdest.
Du bist der echte Heuchler!
Der Nachweis ist ja wohl leicht zu erbringen. Nimm eine normale und eine Kopftuchtante und setze beide in die Bank. Ich bin gespannt, wer am Monatsende die meisten LVs und Sparverträge an den Mann gebracht hat. Es würde schon reichen, die Besucher zu zählen, wenn beide nebeneinander am Schalter sitzen.
Niemand geht geschäftlich gerne zu Kopftuchtanten, weil Fremde keinen Vertrauensvorschuß genießen. Solange der angebliche "Nazi" also seine Gesinnugn auf der Arbeit nicht äußert, ist sein aktives Privatverhalten weniger geschäftsschädigend, als es eine Kopftuchtante passiv überhaupt schafft.
Das es auch Kunden gibt die Moslems sind oder denen es einfach egal ist (wie mir), würde es am Ende sogar vlt. für die Frau mit Kopftuch besser ausgehen.
Was dann?
Alle Frauen müssen Kopftücher tragen?:P
Eure RAF-Helden sind doch etwas ähnliches und Joschka Fischer wurde immerhin Außenminister.
Ich glaube du wirst hier keinen linken finden für den die RAF "Helden" sind und überhaupt haben es Linke wie wir nicht so mit dem "Heldentum".
Das ist mehr was für Nazis & Stalinisten, weil die es nötig haben.
Und Joschka Fischer, der war
1. Nie in der RAF
2. Nie so wirklich links (hat er doch die Grünen mit seinem "Realo-Flügel" zu einer wirtschaftsliberalen Partei gemacht)
derRevisor
05.01.2011, 13:17
Das es auch Kunden gibt die Moslems sind oder denen es einfach egal ist (wie mir), würde es am Ende sogar vlt. für die Frau mit Kopftuch besser ausgehen.
Was dann?
Alle Frauen müssen Kopftücher tragen?:P
Natürlich. Wenn die Musels die Mehrheit stellen, müssen ALLE Frauen Kopftuch tragen.
Reilinger
05.01.2011, 13:24
Aus deinem Link:
Eine Nazi zu beschäfigen, noch dazu als Filialleiter, dürfte denm Betrieb wohl eindeutig schädigen.
Falls das angezweifelt wird, könnte man ja Studien darüber anstellen.
Wenn nachgewiesen wird, das eine Angestellte, durch das tregen eines Kopftuchs den Betrieb schädigt, dann ist die Kündigung legal!
Also ist das GARKEIN Widerspruch zum gelten Recht & zu meiner Aussage.
Himmel, was bist du für ein Heuchler. Oder einfach zu doof??
Worauf begründest du diese Behauptung: "Eine Nazi zu beschäfigen, noch dazu als Filialleiter, dürfte denm Betrieb wohl eindeutig schädigen."
Ich kenne nämlich einen Haufen Leute, die ohne zu zögern auch folgende Aussage unterschreiben würden: Eine Koptuchtante zu beschäftigen, dürfte dem Betrieb wohl eindeutig schaden.
Gemäß dem Urteil muß die Bank erst NACHWEISEN, daß es zu einer solchen Schädigung kommt. Wie sie das tut, ist allein ihr Problem. So wie es das Problem des Kaufhauses ist nachzuweisen, daß die Kopftuchtante dem Betrieb schadet. Gleiche Behandlung für alle ist normalerweise das Prinzip eines "Rechtsstaates". Und dann muß der Filialleiter erst einmal versetzt werden (z.B. in Bereiche, in denen er keinen Kundenkontakt hat) und darf nicht einfach so rausgeschmissen werden.
Hier findet also mitnichten eine Gleichbehandlung statt. Das müßte sogar eine Hohlbirne wie du begreifen können.
.../cut..
Deine Dummheit ist sagenhaft...:))
..../Cut...
Herrlich...wie verblödet ein BRD-Linker sein kann...oh man..:] Verlogenheit hat einen Namen...PSI.
Natürlich. Wenn die Musels die Mehrheit stellen, müssen ALLE Frauen Kopftuch tragen.
Und wir können dann solche Typen legal Umnieten. Der Islam hat auch viel Positives. In keinem Islamischen Land haben solche Hirntoten Trottel etwas zu sagen. Sieh es mal von diesem Standpunkt aus. :cool2:
.../cut...
Wisch dir den Sabber ab und leb damit.
Jemand der etwas ändern will muss die Welt erkennen wie sie ist und sich danach richten und nicht rumquatschen und spinnen wie du...
Der einzige der ständig Spinnt bist du...:D Heute so und Morgen so...Herrlich wie leicht ihr Antifa-Spinner als Trottel zu entlarven seit. :))
Am Ende blieb ihm keine andere Wahl: "Ja, ich bin der André Busch, der das Buch 'Blutzeugen' geschrieben hat." Ein Bekenntnis, das für den 36 Jahre alten Bankfilialleiter aus Schenefeld (Kreis Pinneberg) zu einem Problem wurde. Das Buch brachte ihn nicht nur in das Visier des Hamburger Verfassungsschutzes. Die Recherchen des NDR bewogen seinen Arbeitgeber am Donnerstag, Busch vom Dienst zu suspendieren. Die Volks- und Raiffeisenbank des Kreises Pinneberg teilte dem NDR schriftlich mit, sie dulde keine rechtsextremen Tendenzen in ihrem Kreditinstitut.
http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/banker112.html
Daß der Mann nie wieder einen seiner Ausbildung ädaquaten Job bekommen wird dürfte klar sein. Die gebührenfinanzierten Schmierfinken vom NDR sind auch noch stolz auf ihre "Leistung" das Leben dieses Menschen vernichtet zu haben:
Monatelang hatten NDR Reporter versucht herauszufinden, wer sich hinter der Bezeichnung "A.K. Busch" auf dem Buchrücken verbirgt. Am Ende waren die zusammengetragenen Recherche-Ergebnisse so erdrückend, dass dem Banker keine andere Wahl blieb, als die Autorenschaft zuzugeben
http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/banker112.html
Das ist "Demokratie" à la BRD. In der DDR und im 3.Reich war man wenigstens ehrlich genug Systemgegner ins Gefängnis zu werfen, die BRD vernichtet dagegen Existenzen auf subtilem, dafür viel wirksamerem Wege.
Widerwärtige Schweinebande - hätte es nicht gereicht das Buch auf den Index zu setzen, wenn überhaupt?
derRevisor
05.01.2011, 13:35
Und wir können dann solche Typen legal Umnieten. Der Islam hat auch viel Positives. In keinem Islamischen Land haben solche Hirntoten Trottel etwas zu sagen. Sieh es mal von diesem Standpunkt aus. :cool2:
Freue dich nicht zu früh. Die Musels werden sich selbst um diese Idioten kümmern. Da wird nichts zum Umnieten übrig bleiben.
Freue dich nicht zu früh. Die Musels werden sich selbst um diese Idioten kümmern. Da wird nichts zum Umnieten übrig bleiben.
Wir müssen natürlich auch Konvertieren, aber als Nazis, so nennt man ja jeden Islamkritiker, haste in der Islamischen Gemeinde hohes Ansehen. Und für uns ändert sich nichts, im gegenteil.
Natürlich. Wenn die Musels die Mehrheit stellen, müssen ALLE Frauen Kopftuch tragen.
Kommt auf die "Musels" an.
Bei den Aleviten z.B. nicht.
Herrlich...wie verblödet ein BRD-Linker sein kann...oh man..:] Verlogenheit hat einen Namen...PSI.
Der einzige der ständig Spinnt bist du...:D Heute so und Morgen so...Herrlich wie leicht ihr Antifa-Spinner als Trottel zu entlarven seit. :))
Argumente sind nicht deine Stärke was...
Ah, Argumente sind nicht deine Stärke was...
Ich habe welche....und du hast nix. Denn es ist Sinnlos mit Spinnern zu schreiben die nichts können, aber rein garnichts.
Widerwärtige Schweinebande - hätte es nicht gereicht das Buch auf den Index zu setzen, wenn überhaupt?
Was ist schlimm daran den Typen zu fragen: "Haben sie das geschrieben?" ?
Wenn der nicht zu seinem Machwerk stehen kann und nicht mit der Reaktion der Umwelt leben wollte, dann hätte er Word besser geschlossen lassen sollen.
Ich habe welche....und du hast nix. Denn es ist Sinnlos mit Spinnern zu schreiben die nichts können, aber rein garnichts.
Na, dann verkneif dir doch einfach deine Kommentare zu meinen Aussagen.
Ich muss die Rechtslage nicht lieben, aber ich kenne sie im Gegensatz zu dir.
Was ist schlimm daran den Typen zu fragen: "Haben sie das geschrieben?" ?
Wenn der nicht zu seinem Machwerk stehen kann und nicht mit der Reaktion der Umwelt leben wollte, dann hätte er Word besser geschlossen lassen sollen.
Wo ist das Buch ein Machwerk? Es wurde zum Buch verlinkt...also lese es selbst. Es geht um die Toten der SA, darf man da kein Buch drüber schreiben? Man, halte einfach deine Lügenfresse...
Na, dann verkneif dir doch einfach deine Kommentare zu meinen Aussagen.
Ich muss die Rechtslage nicht lieben, aber ich kenne sie im Gegensatz zu dir.
Nein, du kennst nichts, bist Dumm und Verlogen. Das muss man ständig erwähnen.
Was ist schlimm daran den Typen zu fragen: "Haben sie das geschrieben?" ?
Weil das eine politische Hatz ist und die Person des Autors angreifen soll, also eine sogenannte Hasstat. Solange er nichts geschrieben hat was wider das Gesetz geht hat er das Recht auf Anonymität.
Wenn der nicht zu seinem Machwerk stehen kann und nicht mit der Reaktion der Umwelt leben wollte, dann hätte er Word besser geschlossen lassen sollen.
Ich schätze einmal das Buch war auch nicht für die Gutmenschenmafia gedacht.
Wo ist das Buch ein Machwerk? Es wurde zum Buch verlinkt...also lese es selbst. Es geht um die Toten der SA, darf man da kein Buch drüber schreiben? Man, halte einfach deine Lügenfresse...
Wie man unschwer am Einband, dem Titel und der Inhaltsangabe erkennen kann ist es keine historische Abhandlung.
Es ist eher eine Schrift die der Bejubelung der SA dient und wie die größere Mehrheit der Bevölkerung Deutschlands und der Welt heute über die SA denkt, sollte dir klar sein.
Deine vor hasstriefende Antwort gibt mir Recht.
Und "Schlägertruppe" ist noch die netteste Bezeichung die die SA bekommen hat.
Und wenn dir meine Aussagen nicht passen, es steht dir frei mich zu ignorieren.
Ich für meinen Teil verzichte darauf mich länger mit dir zu befassen, bis du mal ein paar Argumente anbringst und diesen Stürmer-Tonfall mal etwas reduzierst.
Weil das eine politische Hatz ist und die Person des Autors angreifen soll, also eine sogenannte Hasstat. Solange er nichts geschrieben hat was wider das Gesetz geht hat er das Recht auf Anonymität.
Nein.
Der Reporter hat das Recht den Autor zu recherieren und zu seinem Buch zu befragen.
Als Autor, besondern wenn man nicht unter Pseudonym schreibt, macht man numal die Öffendlichkeit auf sich aufmerksam, besonders wenn der Inhalt des Buches umstritten ist.
Ist es eine "Hetztjagd" wenn Günter Grass öffendlich sagt "Ja, ich habe die Blechtrommel" geschrieben.
Wohl kaum.
Ich schätze einmal das Buch war auch nicht für die Gutmenschenmafia gedacht.
Eher für die Dummbeutelmafia.:rolleyes:
.../cut..
Verlogen wie immer...
Hexenverbrennung auf Gutmenschenart. Das ist es was von den linken Verfassungsfeinden praktiziert wird.
Ein Buch ist kein Machwerk und auch keine handwerkliche Arbeit, die man als gelungen oder nicht gelungen betrachten kann. Ein Buch ist Kunst!
Die Kunst des Schreibens!
Und einen Menschen zu verfolgen, weil er in seinem Buch seine Meinung vertritt und dazu noch stichhaltige Fakten anführt, macht die Gutmenschenclique zum offiziellen Nachfolger der Gesinnungsgenossen der SA!
Ob man Bücher verbrennt, verbietet oder ächtet, macht im Grunde nämlich keinen Unterschied.
Auffallend ist auch, dass die meisten, die gegen ein bestimmtes Buch wettern, dieses Buch niemals gelesen haben.
Es ist ähnlich wie bei Sarrazins "Deutschland schafft sich ab!"
Wie oft hab ich gehört: "Der Mann ist ein Rassist", "Nazi", "Faschist" und dergleichen.
Die Antwort auf die Frage, ob man das Buch den gelesen hätte, gegen das man da wettert, bekommt man fast immer diesselbe Antwort: "Nein!"
Am besten zitiert man dann einfach den Herrn Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"
Quo vadis
05.01.2011, 16:30
Ein Buch ist kein Machwerk und auch keine handwerkliche Arbeit, die man als gelungen oder nicht gelungen betrachten kann. Ein Buch ist Kunst!
Die Kunst des Schreibens!
Und einen Menschen zu verfolgen, weil er in seinem Buch seine Meinung vertritt und dazu noch stichhaltige Fakten anführt, macht die Gutmenschenclique zum offiziellen Nachfolger der Gesinnungsgenossen der SA!
Ob man Bücher verbrennt, verbietet oder ächtet, macht im Grunde nämlich keinen Unterschied.
Auffallend ist auch, dass die meisten, die gegen ein bestimmtes Buch wettern, dieses Buch niemals gelesen haben.
Es ist ähnlich wie bei Sarrazins "Deutschland schafft sich ab!"
Wie oft hab ich gehört: "Der Mann ist ein Rassist", "Nazi", "Faschist" und dergleichen.
Die Antwort auf die Frage, ob man das Buch den gelesen hätte, gegen das man da wettert, bekommt man fast immer diesselbe Antwort: "Nein!"
Am besten zitiert man dann einfach den Herrn Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"
Gut auf den Punkt gebracht.
Sprecher
05.01.2011, 17:41
Eure RAF-Helden sind doch etwas ähnliches und Joschka Fischer wurde immerhin Außenminister.
Man muss Wilhelm Gustloff oder Horst Wessel nicht mögen aber sie waren keine feigen Terroristen die Menschen erschossen oder in die Luft gesprengt haben.
Sprecher
05.01.2011, 17:43
Ist es eine "Hetztjagd" wenn Günter Grass öffendlich sagt "Ja, ich habe die Blechtrommel" geschrieben.
Wohl kaum.
:
Ein selten bekloppter Vergleich. Ein Herr Grass hatte wegen seines Schundromans sicher keine sozialen Benachteiligungen zu befürchten.
Ein selten bekloppter Vergleich. Ein Herr Grass hatte wegen seines Schundromans sicher keine sozialen Benachteiligungen zu befürchten.
Auch seine Zeit bei der SS war nicht hinderlich. Der alte Frundsberger...:))
Tonsetzer
05.01.2011, 18:42
Die NS-Zeit und Weltkriegsscheisse zum 1 Mrd. Mal aufzurollen, ist überhaupt nicht notwendig. Mag sein, dass es für ein kleines Milieu interessant ist, weil da noch ein weißes Blatt der "Aufarbeitung" besteht, aber es ist für die aktuelle politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung in keinster Weise relevant.
Die Rechte verschwendet seit Jahrzehnten Energie mit der unnützen Beschäftigung mit dem 3. Reich. Genau aus diesem Grunde bringt sie auch politisch in D nichts zustande.
---
Rechtsaußen wühlt in der Vergangenheit, während Linksaußen beginnt die Zukunft zu gestalten.
Rechtsaußen wühlt in der Vergangenheit, während Linksaußen beginnt die Zukunft zu gestalten.
Du wirst wohl erkennen müssen, dass dies genau anders herum ist.
Am Ende blieb ihm keine andere Wahl: "Ja, ich bin der André Busch, der das Buch 'Blutzeugen' geschrieben hat." Ein Bekenntnis, das für den 36 Jahre alten Bankfilialleiter aus Schenefeld (Kreis Pinneberg) zu einem Problem wurde. Das Buch brachte ihn nicht nur in das Visier des Hamburger Verfassungsschutzes. Die Recherchen des NDR bewogen seinen Arbeitgeber am Donnerstag, Busch vom Dienst zu suspendieren. Die Volks- und Raiffeisenbank des Kreises Pinneberg teilte dem NDR schriftlich mit, sie dulde keine rechtsextremen Tendenzen in ihrem Kreditinstitut.
http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/banker112.html
Daß der Mann nie wieder einen seiner Ausbildung ädaquaten Job bekommen wird dürfte klar sein. Die gebührenfinanzierten Schmierfinken vom NDR sind auch noch stolz auf ihre "Leistung" das Leben dieses Menschen vernichtet zu haben:
Monatelang hatten NDR Reporter versucht herauszufinden, wer sich hinter der Bezeichnung "A.K. Busch" auf dem Buchrücken verbirgt. Am Ende waren die zusammengetragenen Recherche-Ergebnisse so erdrückend, dass dem Banker keine andere Wahl blieb, als die Autorenschaft zuzugeben
http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/banker112.html
Das ist "Demokratie" à la BRD. In der DDR und im 3.Reich war man wenigstens ehrlich genug Systemgegner ins Gefängnis zu werfen, die BRD vernichtet dagegen Existenzen auf subtilem, dafür viel wirksamerem Wege.
Tja wer ein so einseitiges Buch schreibt muss sich nicht wundern wenn er aus einen Job fliegt wo eine differenzierte Betrachtungsweise Pflicht ist. Dummnazis gehören aus der Gesellschaft ausgegrenzt so wie sie es damals mit allen unliebsamen Randerscheinungen gemacht haben.
Tja wer ein so einseitiges Buch schreibt muss sich nicht wundern wenn er aus einen Job fliegt wo eine differenzierte Betrachtungsweise Pflicht ist. Dummnazis gehören aus der Gesellschaft ausgegrenzt so wie sie es damals mit allen unliebsamen Randerscheinungen gemacht haben.
Warum? Begründung zu 1.?
Warum? Begründung zu 2.?
Tja wer ein so einseitiges Buch schreibt muss sich nicht wundern wenn er aus einen Job fliegt wo eine differenzierte Betrachtungsweise Pflicht ist. Dummnazis gehören aus der Gesellschaft ausgegrenzt so wie sie es damals mit allen unliebsamen Randerscheinungen gemacht haben.
Nun, es muß auch mal etwas zu deiner Ehrenrettung gesagt werden. Ein Auftragsschreiber bist du ganz bestimmt. Denn solch einen Dummbatzen wie dich würde kein linksfaschistischer Politoffizier an die Front schicken. Du machst eben nur dich selber in deinem eigenen Namen lächerlich. Aber linksfaschistisches Fußvolk - einfach Kotz.
Warum? Begründung zu 1.?
Warum? Begründung zu 2.?
1. Weil er als Bankchef eben zu differenzierten Beurteilungen fähig sein muss er aber mit seinem Buch bewiesen hat das er halt nur ein eindimensionaler Charakter ist wie alle Dummnazis.
2. Weil sie selbiges doch so gern für ihre Gegner einfordern.
1. Weil er als Bankchef eben zu differenzierten Beurteilungen fähig sein muss er aber mit seinem Buch bewiesen hat das er halt nur ein eindimensionaler Charakter ist wie alle Dummnazis.
2. Weil sie selbiges doch so gern für ihre Gegner einfordern.
Es lohnt wirklich nicht, euch einfältigen Linksfaschisten einer Antwort zu würdigen.
Ihr macht euch schon von ganz alleine lächerlich.
Es lohnt wirklich nicht, euch einfältigen Linksfaschisten einer Antwort zu würdigen.
Ihr macht euch schon von ganz alleine lächerlich.
Es lohnt sich eher nicht die Postings von Braun wie Rotfaschisten zu lesen. Wer halt meint er müsse gerade über die Zeit ein so parteiisches Buch zu schreiben noch dazu für die größte Schlägerbande schlechthin muss sich nicht wundern. Hätt er mal die Zeit differenziert betrachtet aber mit so nem Schmierwerk was er Buch nennt muss er sich nicht wundern wenn er in der Gosse landet.
Quo vadis
05.01.2011, 22:17
Tja wer ein so einseitiges Buch schreibt muss sich nicht wundern wenn er aus einen Job fliegt wo eine differenzierte Betrachtungsweise Pflicht ist. Dummnazis gehören aus der Gesellschaft ausgegrenzt so wie sie es damals mit allen unliebsamen Randerscheinungen gemacht haben.
Selten sowas dämliches gelesen. Best of Hassprediger und Antifa muß sich aber wohl nicht vor Jobverlust fürchten (OK, Antifa hat eh keinen)
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass in dem Buch lediglich eine personenbezogene Aufarbeitung der SA vorgenommen wurde, also Personen, die wirklich gelebt und gewirkt haben. Es wurde nichts erfunden oder hinzugedichtet, sondern hist. Forschung betrieben.
Selten sowas dämliches gelesen. Best of Hassprediger und Antifa muß sich aber wohl nicht vor Jobverlust fürchten (OK, Antifa hat eh keinen)
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass in dem Buch lediglich eine personenbezogene Aufarbeitung der SA vorgenommen wurde, also Personen, die wirklich gelebt und gewirkt haben. Es wurde nichts erfunden oder hinzugedichtet, sondern hist. Forschung betrieben.
Ja und Wieso nur SA? Muss man eine solche Schlägerbande irgendwie nachträglich noch würdigen? Nein keinesfalls und nebenbei würd ich auch befürworten andere undifferenzierte Schmierfinken in ähnlichen Positionen an die Frische Luft zu setzen.
Sorry aber das Buch ist nen Riesenhaufen brauner Scheiße und der Autor gehört mit Recht in die Gosse.
Quo vadis
05.01.2011, 22:32
Ja und Wieso nur SA? Muss man eine solche Schlägerbande irgendwie nachträglich noch würdigen? Nein keinesfalls und nebenbei würd ich auch befürworten andere undifferenzierte Schmierfinken in ähnlichen Positionen an die Frische Luft zu setzen.
Sorry aber das Buch ist nen Riesenhaufen brauner Scheiße und der Autor gehört mit Recht in die Gosse.
Der Autor ist ja mittlerweile verstorben und selbst das löst bei den Hassbratzen wohl noch Satisfaction aus.
Es lohnt sich eher nicht die Postings von Braun wie Rotfaschisten zu lesen. Wer halt meint er müsse gerade über die Zeit ein so parteiisches Buch zu schreiben noch dazu für die größte Schlägerbande schlechthin muss sich nicht wundern. Hätt er mal die Zeit differenziert betrachtet aber mit so nem Schmierwerk was er Buch nennt muss er sich nicht wundern wenn er in der Gosse landet.
Du solltest mal dein LIEBLINGSWORT - differenzieren - aus deinem Wortschatz streichen, das in jedem deiner Beiträge oft mehrfach vorkommt. Das ist nämlich ein Fremdwort, mit dem du nicht umgehen kannst und das du auch nicht in deiner Dummheit verstehst. DIFFERENZIEREN kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus dis - aus, von, heraus - und ferre - tragen, also etwas heraustragen, aus den verschiedenen Meinungen, verschiedener Meinung sein. Tu mir den Gefallen und benutze nie wieder dein Lieblingswort - differenzieren - sag ganz einfach, was aus deinem eigenen einfältigen Gehirn herauskommt.
Glaub es mir einfach, wir lachen über dich in deiner einfältigen Dummheit.
Rechtsaußen wühlt in der Vergangenheit, während Linksaußen beginnt die Zukunft zu gestalten.
Zerstoeren kann man wohl kaum gestalten nennen.
MfG
Rikimer
Du solltest mal dein LIEBLINGSWORT - differenzieren - aus deinem Wortschatz streichen, das in jedem deiner Beiträge oft mehrfach vorkommt. Das ist nämlich ein Fremdwort, mit dem du nicht umgehen kannst und das du auch nicht in deiner Dummheit verstehst. DIFFERENZIEREN kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus dis - aus, von, heraus - und ferre - tragen, also etwas heraustragen, aus den verschiedenen Meinungen, verschiedener Meinung sein. Tu mir den Gefallen und benutze nie wieder dein Lieblingswort - differenzieren - sag ganz einfach, was aus deinem eigenen einfältigen Gehirn herauskommt.
Glaub es mir einfach, wir lachen über dich in deiner einfältigen Dummheit.
ES gibt schlichtweg Grenzen des guren Geschmacks und die Nazischeiße braucht kein Mensch da gibts auch nix zu entschuldigen oder zu tollerieren. Der geistige Giftmüll gehört genauso auf die Sondermüllkippe wie Glorifizierung der Stasi oder des Stalinismus. Und da Nazis ja auf Meinungsfreiheit scheißen außer sie dient ihren Zwecken wieso diesem Pack auch noch Meinungsfreiheit zugestehen? Sorry aber Meinungsfreiheit muss man sich verdienen bzw. man muss damit umgehen können wer aber nur geistigen Giftmüll absondert der benötigt dieses Recht offensichtlich nicht.
Menetekel
06.01.2011, 11:57
ES gibt schlichtweg Grenzen des guren Geschmacks und die Nazischeiße braucht kein Mensch da gibts auch nix zu entschuldigen oder zu tollerieren. Der geistige Giftmüll gehört genauso auf die Sondermüllkippe wie Glorifizierung der Stasi oder des Stalinismus. Und da Nazis ja auf Meinungsfreiheit scheißen außer sie dient ihren Zwecken wieso diesem Pack auch noch Meinungsfreiheit zugestehen? Sorry aber Meinungsfreiheit muss man sich verdienen bzw. man muss damit umgehen können wer aber nur geistigen Giftmüll absondert der benötigt dieses Recht offensichtlich nicht.
Taschentuch und Sabber abwischen, sonst tropft der Dreck auf die Tastatur, Quaddersack
Sorry aber das Buch ist nen Riesenhaufen brauner Scheiße ...
Begründung?
Tonsetzer
06.01.2011, 15:14
Zerstoeren kann man wohl kaum gestalten nennen.
MfG
Rikimer
Ich sehe es ja auch als Zerstörung an. Nur ist es eine weit in die Zukunft gerichtete, irreparable Zerstörung, die auch für die Dummbeutel-Wähler so gut verschleiert wird, dass diese die langfristigen Auswirkungen nicht mal zu bemerken scheinen.
Begründung?
Thema des Buchs Titel des Buchs Politische Gesinnung des Autors. Bloßes abwichsen auf die "Helden" der SA nicht mehr und nicht weniger
ES gibt schlichtweg Grenzen des guren Geschmacks und die Nazischeiße braucht kein Mensch da gibts auch nix zu entschuldigen oder zu tollerieren. Der geistige Giftmüll gehört genauso auf die Sondermüllkippe wie Glorifizierung der Stasi oder des Stalinismus. Und da Nazis ja auf Meinungsfreiheit scheißen außer sie dient ihren Zwecken wieso diesem Pack auch noch Meinungsfreiheit zugestehen? Sorry aber Meinungsfreiheit muss man sich verdienen bzw. man muss damit umgehen können wer aber nur geistigen Giftmüll absondert der benötigt dieses Recht offensichtlich nicht.
Es gibt schlichtweg Grenzen des guten Geschmacks und die rote SED-LINKE-Scheiße braucht kein Mensch da gibts auch nix zu entschuldigen oder zu tolerieren. Der geistige Giftmüll gehört genauso auf die Sondermüllkippe wie Glorifizierung der Stasi oder des Stalinismus. Und da LINKE ja auf Meinungsfreiheit scheißen außer sie dient ihren Zwecken wieso diesem Pack auch noch Meinungsfreiheit zugestehen? Sorry aber Meinungsfreiheit muss man sich verdienen bzw. man muss damit umgehen können wer aber nur geistigen Giftmüll absondert der benötigt dieses Recht offensichtlich nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=FprnQnz8WOA&feature=related
Mr.Smith
07.01.2011, 06:26
...Sorry aber das Buch ist nen Riesenhaufen brauner Scheiße und der Autor gehört mit Recht in die Gosse.
Glückwunsch.
Mit dieser Ansicht stellst du dich auf eine Stufe mit den Bücherverbrennern der Nazis.
Ausonius
07.01.2011, 06:55
Best of Hassprediger und Antifa muß sich aber wohl nicht vor Jobverlust fürchten (OK, Antifa hat eh keinen)
Hätte er ein Buch geschrieben, dass die Enteignung von Privatvermögen propagiert, wäre er auch nicht länger bei der Bank geblieben.
Glückwunsch.
Mit dieser Ansicht stellst du dich auf eine Stufe mit den Bücherverbrennern der Nazis.
Sorry aber zwischen den Büchern die die damals verbrannt haben und diesem Schundbuch liegen ja wohl Welten. Das ist so als würdest du mein Kampf als Politisches Buch anerkennen. Nee sorry aber solche Nazirotze gehört zurecht verboten und aus den Bücherregalen verbannt.
Thema des Buchs Titel des Buchs Politische Gesinnung des Autors.
Das ist Deine subjektive Meinung und sagt nichts über den historischen und politischen Wert des Buchs aus.
Bloßes abwichsen auf die "Helden" der SA nicht mehr und nicht weniger
Wieder ohne Begründung! Lass mich raten: Du hast das Buch gar nicht gelesen und kannst deshalb gar nicht begründete Kritik üben? :hihi:
Das ist Deine subjektive Meinung und sagt nichts über den historischen und politischen Wert des Buchs aus. Nö das hat rein gar nichts mit subjektivität zu tun. Und irgendeinen Wert hat dieser Rotz ganz sicher nicht. Das ist eine Wichsvorlage für Nationalsozialsisten mehr nicht.
Wieder ohne Begründung! Lass mich raten: Du hast das Buch gar nicht gelesen und kannst deshalb gar nicht begründete Kritik üben? :hihi: Ich sage dir mal wann das Buch akzeptabel wäre. Nämlich dann wenn nicht nur die täter der SA sondern erstens alle Täter des damaligen Bürgerkrieges Erwähnung finden würden und vor allem alle Opfer. Dann könnte man von einem Geschichtswissenschaftlichen gut recherchierten Buch reden. so ist und bleibt es aber eine Wichsvorlage von einem Nationalsozialisten für Nationalsozialisten. Das Buch beleidigt das Papier auf dem es gedruckt ist.
Nö das hat rein gar nichts mit subjektivität zu tun. Und irgendeinen Wert hat dieser Rotz ganz sicher nicht. Das ist eine Wichsvorlage für Nationalsozialsisten mehr nicht.
Wer das Thema, den Titel und den Autor zur Grundlage seiner Bewertung macht und nicht den Inhalt nach objektiven Kriterien bewertet (wozu allerdings Fachwissen nötig ist!), der gibt nichts weiter als seine subjektive, irrelevante Meinung von sich.
Ich sage dir mal wann das Buch akzeptabel wäre. Nämlich dann wenn nicht nur die täter der SA sondern erstens alle Täter des damaligen Bürgerkrieges Erwähnung finden würden und vor allem alle Opfer. Dann könnte man von einem Geschichtswissenschaftlichen gut recherchierten Buch reden.
Aua! Es ist in der Geschichtswissenschaft völlig üblich, sich auf bestimmte, eng eingegrenzte Themen zu beschränken. :rolleyes:
so ist und bleibt es aber eine Wichsvorlage von einem Nationalsozialisten für Nationalsozialisten. Das Buch beleidigt das Papier auf dem es gedruckt ist.
Du hast das Buch NICHT gelesen und KANNST somit gar KEINE begründete Kritik üben! :D
Was genau ist es, das Du daran nicht begreifst? :))
Wer das Thema, den Titel und den Autor zur Grundlage seiner Bewertung macht und nicht den Inhalt nach objektiven Kriterien bewertet (wozu allerdings Fachwissen nötig ist!), der gibt nichts weiter als seine subjektive, irrelevante Meinung von sich.
Aua! Es ist in der Geschichtswissenschaft völlig üblich, sich auf bestimmte, eng eingegrenzte Themen zu beschränken. :rolleyes:
Du hast das Buch NICHT gelesen und KANNST somit gar KEINE begründete Kritik üben! :D
Was genau ist es, das Du daran nicht begreifst? :))Heul ruhig weiter macht deine Wichsvorlage für Doofnazis trotzdem zu keinem Wissenschaftlichen Buch.
Heul ruhig weiter
Aber ich heule doch nicht, ganz im Gegenteil, ich amüsiere mich prächtig! :D
macht deine Wichsvorlage für Doofnazis trotzdem zu keinem Wissenschaftlichen Buch.
Ich muss mich wiederholen:
Du hast das Buch NICHT gelesen und KANNST somit gar KEINE begründete Kritik üben! :D
Was genau ist es, das Du daran nicht begreifst? :))
konfutse
07.01.2011, 12:16
...
Du hast das Buch NICHT gelesen und KANNST somit gar KEINE begründete Kritik üben! :D
...
Ich vermute, du hast meterweise Schundliteratur zu Hause gehortet.
Ich vermute, du hast meterweise Schundliteratur zu Hause gehortet.
Wie kommst Du zu dieser Vermutung?
konfutse
07.01.2011, 12:43
Wie kommst Du zu dieser Vermutung?
Du bist doch bekennender Sarrazin-Leser. Ich vermute, das war nicht dein erstes Buch zum Thema. Kann natürlich auch sein, dass du es nicht gelesen hast oder es dir mit Widerwillen reingezogen hast. Dann hast du meine Hochachtung.
Du bist doch bekennender Sarrazin-Leser.
Wo habe ich mich dazu bekannt?
Ich vermute, das war nicht dein erstes Buch zum Thema. Kann natürlich auch sein, dass du es nicht gelesen hast
Was jetzt? Angeblich bin ich doch "bekennender Sarrazin-Leser". Und nun kann es sein, dass ich es nicht gelesen habe? Du solltest Dich mal für eine Version entscheiden! :))
Sorry aber zwischen den Büchern die die damals verbrannt haben und diesem Schundbuch liegen ja wohl Welten. Das ist so als würdest du mein Kampf als Politisches Buch anerkennen. Nee sorry aber solche Nazirotze gehört zurecht verboten und aus den Bücherregalen verbannt.
Den einzigen Schund, welchen wir hier zu lesen bekommen, sind deine erbaermlich getippten Zeilen. Fuer eine Verbrennung, wie du dies verstaendnisvoll fuer Sarrazin einraeumen kannst, kann ich mich zwar nicht erwaermen, weil ich geistig nicht so verkommen bin wie deine Person, aber Abscheu vor deiner niederen Person tut sich auf.
MfG
Rikimer
konfutse
07.01.2011, 19:14
Wo habe ich mich dazu bekannt?
Was jetzt? Angeblich bin ich doch "bekennender Sarrazin-Leser". Und nun kann es sein, dass ich es nicht gelesen habe? Du solltest Dich mal für eine Version entscheiden! :))
Du solltest dich bekennen. Ich schlussfolgere jetzt, dass du das Buch nicht gelesen hast. Warum diskutierst du dann darüber und sprichst anderen dieses Recht ab?
Du solltest dich bekennen. Ich schlussfolgere jetzt, dass du das Buch nicht gelesen hast. Warum diskutierst du dann darüber und sprichst anderen dieses Recht ab?
Ich habe nicht über dieses Buch diskutiert. Ich habe lediglich einem irrelevanten "Kritiker" dieses Buches das Recht abgesprochen, über dieses Buch ein Urteil zu sprechen, weil dieser das Buch nicht gelesen hat. Über das Buch selbst habe ich gar nichts gesagt.
Negerkalle
08.01.2011, 12:49
BRD-Demokrötie at it's best!!! X(
Bin aber zuversichtlich das solche Faschos eines Tages das bekommen was sie verdienen!
konfutse
08.01.2011, 14:02
...
Ich habe lediglich einem irrelevanten "Kritiker" dieses Buches das Recht abgesprochen, über dieses Buch ein Urteil zu sprechen, weil dieser das Buch nicht gelesen hat.
...
Sprichst du dann allen das Recht auf Diskussion ab, die nur mal Zeitungsartikel über eine Veröffentlichung gelesen haben, aber nicht die Quelle? Ich glaube, dann könnte man das Forum schließen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.