Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ist der gemeine Deutsche ein Untertan und Obrigkeitshörig?



Sterntaler
01.11.2009, 10:43
....und nimmt dieser die Entscheidung seiner Obrigkeit ohne murren hin? :cool2:

der Deutsche mecket zwar, wie man hier sehen kann, das wars dann aber auch. Somit hat die Obrigkeit leichtes Spiel mit seinen Untertanen. :sorry:

politisch Verfolgter
01.11.2009, 12:39
Der verprollte Affenschieber ist leider eine globale Spezialität dieser Spezies.
Das hat in D zum NS, zur DDR und zum modernen Feudalismus geführt.
Es hat die Menschheit um 10 000 Jahre Entwicklung und um 1 000 individuelle Lebensjahre gebracht.
"Arbeitnehmer"Denken wird als Milieudefekt indoktriniert und damit "sozial vererbt".
Dieser Gossenhaftigkeit ist ihre Arbeitsgesetzgebung zu entziehen, womit Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % abbaubar sind.
Goldene Anbieternetze haben Villen&Porsches zu bezwecken, also immer weiter ausbaubare materielle Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Dafür gibts unermeßlich viel zu tun, wozu gar nicht genug Roboter immer mehr und bessere weitere Maschinen herstellen zu helfen haben.
"Obrigkeit" ist aus dem Wortschatz zu entsorgen, hat in spätmittelalterlichen Annalen abgelegt zu werden.
Dieser Planet ist Nutzungsgegenstand unserer Spezies, uns damit die Naturgesetze immer dienstbarer zu bekommen, statt die Einen Anderen.
Die Dienstbarmachung der Naturgesetze bedingt, grenzenlose saubere el. Energie als Anbieterinstrument in goldene Netzwerke einzuspeisen.

Van der Graf Generator
01.11.2009, 17:18
....und nimmt dieser die Entscheidung seiner Obrigkeit ohne murren hin? :cool2:

der Deutsche mecket zwar, wie man hier sehen kann, das wars dann aber auch. Somit hat die Obrigkeit leichtes Spiel mit seinen Untertanen. :sorry:
Genau so ist es. Das merke ich genau, wenn ich 1x im Jahr in der brd bin. Welch ein Unterschied zu CA.

Brotzeit
01.11.2009, 17:20
Der Deutsche ist ein devoter Axxxxxxxxxer, der die Demokratie nicht lebt; sondern nur geschwollen davon redet!

Ausserdem :

Wo gibt es noch den "typischen Deutschen" ???

Stadtknecht
01.11.2009, 17:54
....und nimmt dieser die Entscheidung seiner Obrigkeit ohne murren hin? :cool2:

der Deutsche mecket zwar, wie man hier sehen kann, das wars dann aber auch. Somit hat die Obrigkeit leichtes Spiel mit seinen Untertanen. :sorry:

Mit Sicherheit ist das nicht der Fall.

Selbst bei rechtlich absolut "wasserdichten" Maßnahmen wird geklagt, zum Anwalt gerannt, vor Gericht gezogen usw.

Ein Obrigkeitssteit gehört berechtigterweise der Vergangenheit an, aber dieses Querulantentum, dieser Egoismus den ich in unserer Gesellschaft beobachte, ist auch nicht gerade schön.

BRDDR_geschaedigter
01.11.2009, 18:00
....und nimmt dieser die Entscheidung seiner Obrigkeit ohne murren hin? :cool2:

der Deutsche mecket zwar, wie man hier sehen kann, das wars dann aber auch. Somit hat die Obrigkeit leichtes Spiel mit seinen Untertanen. :sorry:

Stimmt zu 100%. Der Deutsche glaubt bedingungslos an den Staat, egal wieviel Steuern er abtreten muss und wieviel Mist von den Politikern gebaut wird. Gesundheitssystem muss staatlich sein, Bildung muss staatlich sein, Renten müssen staatlich sein etc.. Egal wie marode diese Systeme sind, er glaubt weiterhin an eine Besserung.

Zeljko
01.11.2009, 18:41
Seit dem Hauptmann von Köpenick hat sich nicht viel geändert.