Vollständige Version anzeigen : Lohnt es sich heute noch Arbeiten zu gehen ??
 
 
Kurzarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit, Mini und MidiJobs, Massenentlassungen , mangelnde Zahlungsmoral, die Wirtschaft im Tiefpunkt. 
Angesichts steigener Arbeitslosenzahlen, nutzen die Arbeitgeber die Gunst der Stunde und versuchen die Löhne zu drücken.
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
Ingeborg
28.10.2009, 10:13
NWO-Hundt: Wir schneiden bis ins Fleisch!
henriof9
28.10.2009, 10:13
Kurzarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit, Mini und MidiJobs, Massenentlassungen , mangelnde Zahlungsmoral, die Wirtschaft im Tiefpunkt. 
Angesichts steigener Arbeitslosenzahlen, nutzen die Arbeitgeber die Gunst der Stunde und versuchen die Löhne zu drücken.
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
Ich könnte Dir jetzt eine passende Antwort darauf geben aber ich verkneife es mir jetzt. :P
Ich könnte Dir jetzt eine passende Antwort darauf geben aber ich verkneife es mir jetzt. :P
erzähl sie mir, ich bin ganz Ohr.
Sprecher
28.10.2009, 10:20
Die "passende Antwort" würde mich jetzt auch interessieren.
Schwarzer Rabe
28.10.2009, 10:25
Es lohnt sich immer arbeiten zu gehen und so anderen Menschen nicht auf der Tasche zu liegen!
Es bleibt einem nunmal nichts anderes übrig.
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
Ein Working Poor käme wohl zu einer anderen Antwort als ein Manager.
Für mich kann ich die Frage mit ja beantworten...
Paul Felz
28.10.2009, 10:48
Ein Working Poor käme wohl zu einer anderen Antwort als ein Manager.
Für mich kann ich die Frage mit ja beantworten...
Ich für mich mit jein. Bzw. weibliche Version: ein klares, entschiedenes VIELLEICHT.
Jeden Tag sitze ich von 8:00 bis 17:00 Uhr im Büro oder bin unterwegs. Lohn? Keiner. Das nennt man auch Auftragsbeschaffung.
"Lohnt" nur, wenn es klappt.
Es bleibt einem nunmal nichts anderes übrig.
Selbstversorger wäre eine Möglichkeit.
Paul Felz
28.10.2009, 10:51
Selbstversorger wäre eine Möglichkeit.
Ist aber mit Arbeit verbunden.
Ist aber mit Arbeit verbunden.
Ja aber anders.
Paul Felz
28.10.2009, 10:54
Ja aber anders.
Kommt drauf an, was Dein Job ist :D
Peg Bundy
28.10.2009, 10:54
Keinesfalls!
Amal Khateeb ist Palästinenserin. Zusammen mit zwei Schwestern, vier Brüdern und der Mutter wohnt sie im hessischen Dietzenbach. Ihre Eltern waren 1992 aus Palästina geflüchtet und leben seitdem in Deutschland. Obgleich die Familie nach der Ablehnung ihres Asylantrags nur geduldet wird und bis vor kurzem keiner von ihnen arbeiten durfte, baute sie sich ein Leben in Deutschland auf. 
Klick (http://www.stern.de/panorama/familie-kaempft-gegen-abschiebung-bei-uns-gibt-es-keine-bombenbauer-1517311.html)
(s. auch Hängematten-Paule :D)
Paul Felz
28.10.2009, 10:59
Keinesfalls!
Klick (http://www.stern.de/panorama/familie-kaempft-gegen-abschiebung-bei-uns-gibt-es-keine-bombenbauer-1517311.html)
(s. auch Hängematten-Paule :D)
Eyh! Ich wohne doch nicht bei den heseschen Meseschteschen
MessaStecha = Islam = Abschiebung spart 50 Mrd Euro monatlich ein !!!!
Kurzarbeit + Betrug = Abzocke muss verhindert werden spart auch mehrere Mrd ein.
Wenn die Gewerkschaften keine ortsüblichen lebensfähigen Löhne durchsetzen können, - dann sind Sie überflüssig da muss wohl Vater Staat abhilfe schaffen, dann was ich schlimmer finde:
Arbeit + Hartz = Lebensunterhalt bzw Gewinn für den Unternehmer, 
sowas ist nur möglich weil kein Grundmindestlohn !!!
Peg Bundy
28.10.2009, 11:11
Eyh! Ich wohne doch nicht bei den heseschen Meseschteschen
Nee, aber Du bist das faule wahrgewordene Vorzeigebeispiel zum Strangthema :D
sowas ist nur möglich weil kein Grundmindestlohn !!!
Wußte ich es doch, daß Mindestlohn nicht das Ende der Fahnenstange ist.
Grundmindestlohn also. 
Dieses Geschnappe wenn man den kleinen Finger reicht ist an sich der einzige Grund der mich diesbezüglich mißtrauisch bleiben läßt.
Brotzeit
28.10.2009, 12:23
Es lohnt sich immer arbeiten zu gehen und so anderen Menschen nicht auf der Tasche zu liegen!
Das ist (nicht)(?) richtig!
Doch die Arbeit würde sich; wenn dieser Beamtenapparat , der sich "Staat" nennt und uns nicht nur als seine offiziell registrierte Steuerknechte betrachten; die Bürger und die "Wirtschaft" im Interesse seines monetären Prifites nicht gegeneinander ausspielen und uns nicht mit steigender Progression parasitieren würde, dann würde es weniger Menschen geben, die die anderen Menschen auf der Tasche liegen (wollten) .............
Solange der Staat die unterschiedlichen Interessengruppen gezielt zu seinem eigenen Nutzen gegeneinander ausspielt; solange lohnt es sich für den Bürger letztlich noch arbeiten zu gehen!
Solange die dummen Politker und selbstverliebten Beamten nicht verstehen, daß die den Garten, den sie abernten wollen, hegen und pflegen müssen, solange lohnt es sich für den Bürger nicht (mehr) zu arbeiten!   
Es ist nur noch der Zwang und die nackte Existenzangst, der die Menschen dazubringt Arbeiten gehen zu müssen und sie letztlich dahingehend (de)motiviert mit nachlassender Leistungskraft zu arbeiten!
Der Arbeitnehmer ist heute nur noch ein offiziell registrierter Steuerknecht des dekadent parasitären Beamtenapprates der sich Staat nennt und ein leider zwangsweise permanent zu hoch entlohnter Sklave der Wirtschaft.........
Merke:
Du bist heute nur möglichst effizient auszubeuten! 
Hast du Nichts mehr , dann bist du ein Stück Dreck für die Wirtschaft und den Staat!
Paul Felz
28.10.2009, 12:26
Nee, aber Du bist das faule wahrgewordene Vorzeigebeispiel zum Strangthema :D
Nun, mit der Arbeit als solcher hatte ich nie ein freundschaftliches Verhältnis. Wir haben uns arrangiert und gehen uns gegenseitig aus dem Weg.
Leider hat das Geld das Arrangement auch angenommen ;(
Wußte ich es doch, daß Mindestlohn nicht das Ende der Fahnenstange ist.
Grundmindestlohn also. 
Dieses Geschnappe wenn man den kleinen Finger reicht ist an sich der einzige Grund der mich diesbezüglich mißtrauisch bleiben läßt.
Gut, und ich soll als Steuerzahler Dein Geschäftsmodell bezüglich des Lohndumpings bezahlen ??? Dass ist jetzt aber nicht Dein ernst oder ???
Arbeit + Hungerlohn + Hartz IV Ergänzung = Betrug am Steuerzahler..
Deswegen Mindestlohn, damit mit diesem Spuck ein Ende gemacht wird, sowas gab es vor 20 Jahren nicht...damals konnte man von seiner Arbeit auch ohne Sozialhilfesubvention leben...wo kommen wir dann da hin ????
Paul Felz
28.10.2009, 13:13
Gut, und ich soll als Steuerzahler Dein Geschäftsmodell bezüglich des Lohndumpings bezahlen ??? Dass ist jetzt aber nicht Dein ernst oder ???
Arbeit + Hungerlohn + Hartz IV Ergänzung = Betrug am Steuerzahler..
Deswegen Mindestlohn, damit mit diesem Spuck ein Ende gemacht wird, sowas gab es vor 20 Jahren nicht...damals konnte man von seiner Arbeit auch ohne Sozialhilfesubvention leben...wo kommen wir dann da hin ????
Dann zahlst Du als Steuerzahler eben den Mindestlohn.
Gut, und ich soll als Steuerzahler Dein Geschäftsmodell bezüglich des Lohndumpings bezahlen ??? Dass ist jetzt aber nicht Dein ernst oder ???
Arbeit + Hungerlohn + Hartz IV Ergänzung = Betrug am Steuerzahler..
Deswegen Mindestlohn, damit mit diesem Spuck ein Ende gemacht wird, sowas gab es vor 20 Jahren nicht...damals konnte man von seiner Arbeit auch ohne Sozialhilfesubvention leben...wo kommen wir dann da hin ????
Hättest du halt was ordentliches gelernt. :rolleyes:
Brotzeit
28.10.2009, 13:18
Ich sehe ihr sei alle Opfer des Spiels zwischen Wirtschaft und Politik , daß von dem mafiösen Geflecht aus Wirtschaft und Politik besteht!  :rolleyes:  :cool:  :] 
Wer verliert und die Zeche bezahlt; daß steht schon aufgrund eines stillschweigenden Gentlemen Agreements vor Beginn des Würfelspiels fest! Es ist der "Bürger"; "Souverän"; Steuerzahler" bzw. "Endverbraucher";"Kunde" und "Arbeitnehmer"   :] :rolleyes:
Er bezahlt mit seinem NETTO - Lohn bzw. seinem Geld letztlich alle BRUTTO - Preise!
Die Wirtschaft gibt alle Steuern über den NETTO - Preis der Ware an den Kunden wieter und berechnet gaaaaaaaaaaaannnnnnnnnz zuletzt , die MWST!  .....  
Also wer zahlt "Alles" mit dem BRUTTO - Preis?????????????
Was wir brauchen ist nicht der Mindestlohn!
Was wir brauchen sind faire Löhne, die der Qualität der Arbeit und den Preisen am Markt entsprechen und eine deutlich geringere Steuerprogression!
Es war und ist die mafiöse Struktur aus Staat und Wirtschaft, daß für die Folgen bzw. die jetzige Situation verantwortlich ist!
Ein Sozialist kann nicht in der Regierung sitzen und noch gleichzeitig Chef eines Arbeitnehmerausbeutungsunternehmens sein............
Paul Felz
28.10.2009, 13:39
Ich sehe ihr sei alle Opfer des Spiels zwischen Wirtschaft und Politik , daß von dem mafiösen Geflecht aus Wirtschaft und Politik besteht!  :rolleyes:  :cool:  :] 
Wer verliert und die Zeche bezahlt; daß steht schon aufgrund eines stillschweigenden Gentlemen Agreements vor Beginn des Würfelspiels fest! Es ist der "Bürger"; "Souverän"; Steuerzahler" bzw. "Endverbraucher";"Kunde" und "Arbeitnehmer"   :] :rolleyes:
Er bezahlt mit seinem NETTO - Lohn bzw. seinem Geld letztlich alle BRUTTO - Preise!
Die Wirtschaft gibt alle Steuern über den NETTO - Preis der Ware an den Kunden wieter und berechnet gaaaaaaaaaaaannnnnnnnnz zuletzt , die MWST!  .....  
Also wer zahlt "Alles" mit dem BRUTTO - Preis?????????????
Was wir brauchen ist nicht der Mindestlohn!
Was wir brauchen sind faire Löhne, die der Qualität der Arbeit und den Preisen am Markt entsprechen und eine deutlich geringere Steuerprogression!
Es war und ist die mafiöse Struktur aus Staat und Wirtschaft, daß für die Folgen bzw. die jetzige Situation verantwortlich ist!
Ein Sozialist kann nicht in der Regierung sitzen und noch gleichzeitig Chef eines Arbeitnehmerausbeutungsunternehmens sein............
Kannse knicken. Dank der Globalisierung.
Nicht die Löhne müssen rauf, sondern die Nebenkosten runter. Steuern und Sozialkosten machen den ganzen Dreck aus.
Und natürlich müssen mehr Leute in Lohn und Arbeit kommen. Dazu muß aber die Bürokratie radikal entmistet werden.
Es gibt sittenwidrige Löhne bsp: Frisöre 2,50 € pro Stunde, dass muss man mal sagen....
Selbst wenn man die Sozialabgaben abschafft, wäre es ein Irrtum zu glauben, dass die Löhne steigen werden, die werden dank Globalisierung auf IndienNivou gebracht werden, weil mittlerweile vielen Deutschen Unternehmen den Polen schon zu teuer ist.
Dass ist FAKT und wer gegenteiliger Meinung ist, dem werfe ich vor nie gearbeitet zu haben im Leben bzw den Bezug zur Realität verkannt zu haben.
Paul Felz
28.10.2009, 13:54
Es gibt sittenwidrige Löhne bsp: Frisöre 2,50 € pro Stunde, dass muss man mal sagen....
Selbst wenn man die Sozialabgaben abschafft, wäre es ein Irrtum zu glauben, dass die Löhne steigen werden, die werden dank Globalisierung auf IndienNivou gebracht werden, weil mittlerweile vielen Deutschen Unternehmen den Polen schon zu teuer ist.
Dass ist FAKT und wer gegenteiliger Meinung ist, dem werfe ich vor nie gearbeitet zu haben im Leben bzw den Bezug zur Realität verkannt zu haben.
Die 2,50 € gibt es. Aber nicht bei den Friseuren (höchstens illegal von beiden Seiten), sondern bei Führungskräften.
Also zahl den Friseuren ruhig 150 Euro für den Haarschnitt. Und stelle sicher, daß die auch ankommen.
Die 2,50 € gibt es. Aber nicht bei den Friseuren (höchstens illegal von beiden Seiten), sondern bei Führungskräften.
Also zahl den Friseuren ruhig 150 Euro für den Haarschnitt. Und stelle sicher, daß die auch ankommen.
Das ist mit Abstand der unsachlichste Beitrag im ganzen Strang.
Alion
Paul Felz
28.10.2009, 14:01
Das ist mit Abstand der unsachlichste Beitrag im ganzen Strang.
Alion
Nein, das ist Logik. Versuche mal selber zu rechnen.
Ich habe es eben überschlagen: Doch, heute lohnt es sich.
Paul Felz
28.10.2009, 14:11
Ich habe es eben überschlagen: Doch, heute lohnt es sich.
Neues Gebiß eingebaut? ;)
Oder arbeitest auch für 2,50 €/h?
Neues Gebiß eingebaut? ;)
Oder arbeitest auch für 2,50 €/h?
Ich habe einen speziellen Mindestlohn.
Keinesfalls!
Klick (http://www.stern.de/panorama/familie-kaempft-gegen-abschiebung-bei-uns-gibt-es-keine-bombenbauer-1517311.html)
(s. auch Hängematten-Paule :D)
Informationen über den unfassbaren Dietzenbacher Asylbetrug auch hier:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_27896732
Wenn WIR nicht arbeiten gehen, dann bricht das Sozialsystem vollends zusammen!
Brotzeit
28.10.2009, 14:14
Neues Gebiß eingebaut? ;)
Oder arbeitest auch für 2,50 €/h?
Es ist nur geleast! ..........
Spart Kosten und man kann es von der Steuer absetzen!..............
Paul Felz
28.10.2009, 14:16
Ich habe einen speziellen Mindestlohn.
Falls der mit meinem kompatibel ist, könnte ich Dich ja mal zwecks einiger Behandlungen aufsuchen.
Brotzeit
28.10.2009, 14:19
Informationen über den unfassbaren Dietzenbacher Asylbetrug auch hier:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_27896732
Wenn WIR nicht arbeiten gehen, dann bricht das Sozialsystem vollends zusammen!
WER kommt für den (finanziellen) Schaden auf, den die Politk durch ihr Verhalten zumindest mit verursacht hat?
Klar ; " w i r " .........
Mir ist zum Heulen zu Mute, wenn ich sehe, wie die ineffizient arbeitenden und unfähigen Stammtischphilosophen ....äh ..........selbstverliebten "Politiker" sehenden Auges des Souveräns es zulassen und damit ermöglichen , daß eine Minderheit den Souverän so hintergehen kann!
Eine Frage was ist so schlimm am mindest Lohn ?.
Paul Felz
28.10.2009, 15:30
Eine Frage was ist so schlimm am mindest Lohn ?.
Die Definition.
Eine Frage was ist so schlimm am mindest Lohn ?.
Nichts sofen man eine Mindestqualifikation aufweisen kann. Probleme gibts immer erst dann wenn Leute ihren Arsch gepudet haben wollen.
Im Kapitalismus arbeiten ist Selbst-Versklavung... trotzdem mach ichs um meine Eltern zu unterstützen, aber grundsätzlich: Nein!
Paul Felz
28.10.2009, 15:34
Nichts sofen man eine Mindestqualifikation aufweisen kann. Probleme gibts immer erst dann wenn Leute ihren Arsch gepudet haben wollen.
Klasse formuliert. Ich kann trotz Widerwillens nicht darum herum, Dich zu loben. Kreuze es rot im Kalender an.
Im Kapitalismus arbeiten ist Selbst-Versklavung... trotzdem mach ichs um meine Eltern zu unterstützen, aber grundsätzlich: Nein!
Dein Idealismus in Ehren, aber in einem verwirklichtem "Sozialismus" sah es bisher auch nicht anders aus und daran wird sich auch in künftigen "sozialistischen" Systemen nichts ändern.
Klasse formuliert. Ich kann trotz Widerwillens nicht darum herum, Dich zu loben. Kreuze es rot im Kalender an.
Ich hab ein Barthaar hingeklebt, is das ok?
Paul Felz
28.10.2009, 15:40
Ich hab ein Barthaar hingeklebt, is das ok?
Da es ein rotes ist: ja
Dein Idealismus in Ehren, aber in einem verwirklichtem "Sozialismus" sah es bisher auch nicht anders aus und daran wird sich auch in künftigen "sozialistischen" Systemen nichts ändern.
Das denke ich nicht.
Brotzeit
28.10.2009, 16:11
Im Kapitalismus arbeiten ist Selbst-Versklavung... trotzdem mach ichs um meine Eltern zu unterstützen, aber grundsätzlich: Nein!
Die "Anti-Kapitalisten" und / oder sogenannten "Sozialisten" haben noch nie gearbeitet; immer nur von der Arbeit Anderer parasitär profitiert! .......
Das denke ich nicht.
Nenn mir doch ein historisches Beispiel für eine faire Güterverteilung, aber bitte keine Jäger, Nomade oder sowas.
Es lohnt sich immer arbeiten zu gehen und so anderen Menschen nicht auf der Tasche zu liegen!Arbeit lohnt immer: nur Arbeit bietet Erfolg. Dank HartzIV muß Arbeit nicht mal direkt Geld bringen: selbst Abendschul-Abi ist ein Klax. Hab ich selbst gemacht: nur 25 Std./Woche und genug Zeit für 40 Std. Praktikum im angepeiltem Fach, was ohne irre Geld-Forderung flott gefunden ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und schon startet die Traum-Karriere. Wer aber als Edel-Penner mit Miete, PC und Flatrate Foren-Karriere als Weltverbesserer anstrebt, endet in einer üblen Sackgasse, egal wie eifrig er nach mehr Kiff-Kohle plärrt, und aus dieser Sackgasse gibt es bald keinen Ausweg mehr.
... was ich schlimmer finde: Arbeit + Hartz = Lebensunterhalt bzw Gewinn für den Unternehmer...Nö. Unternehmer machen mehr Gewinn mit Wanderarbeitern. Die stecken spielend alle Deutschen in die Tasche, die nur immer mehr Kohle für immer weniger Leistung krallen wollen, denn Wanderarbeiter wollen Leistung erbringen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Trägheit, Blödheit und Gier haben keine Zukunft. 2016 oder 2018, spätestens 2020, ist die BRD pleite, und nix mehr Rente, HartzIV, Kindergeld, BAföG oder andere Staatsknete, denn Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leute mit Leistungs-Ehrgeiz wandern aus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die Leute der DDR führten es vor, und Leute mit offenen Augen lernten: Auswanderer zwingen linke Politik in die Knie, nun hauen sie ganz Europa in die Pfanne und überlassen den Koranis die Streureste der geplatzen Sozial-Hängematte zur Entsorgung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Siemens und Bosch haben nur noch 230.000 Leute hier, aber schon 470.000 im Ausland, und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch Verwaltung und Verkauf, um noch was BRD-Kaufkraft abzusaugen, so lange noch was da ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
15 mio. Deutsche leben nun schon im Ausland, 2025 werden im Ausland mehr Deutsche geboren und deutsche Produkte hergestellt als hier, aber dann ist die BRD schon lange 3.-Welt, und auf Brachland, wo jetzt noch Leute in Werken und Büros arbeiten, können Koranis dann Ziegen hüten.
Bettmaen
28.10.2009, 19:26
Arbeit lohnt sich immer, selbst dann, wenn man nicht so viel Geld erhält, denn Arbeit ist nicht nur Gelderwerb, sondern auch mit Selbstwert, mit sozialen Kontakten und dem Gefühl, sich nützlich zu machen, verbunden. 
Wer nicht mehr arbeiten kann oder arbeitslos wird, verdient die Solidarität der Gesellschaft. Wer als junger Mensch eine Arbeit angeboten kriegt, aber sie nicht annimmt, dem sollte die Stütze gekürzt werden. Ausländische Arbeitslose brauchen wir überhaupt nicht. Hier könnte ein nettes Sümmchen gespart und die Lohnnebenkosten gesenkt werden.
@Pythia
vollkommen wahr
Arbeit lohnt sich immer, selbst dann, wenn man nicht so viel Geld erhält, denn Arbeit ist nicht nur Gelderwerb, sondern auch mit Selbstwert, mit sozialen Kontakten und dem Gefühl, sich nützlich zu machen, verbunden. 
Wer nicht mehr arbeiten kann oder arbeitslos wird, verdient die Solidarität der Gesellschaft. Wer als junger Mensch eine Arbeit angeboten kriegt, aber sie nicht annimmt, dem sollte die Stütze gekürzt werden. Ausländische Arbeitslose brauchen wir überhaupt nicht. Hier könnte ein nettes Sümmchen gespart und die Lohnnebenkosten gesenkt werden.
@Pythia
vollkommen wahr
Naja, ich weiss nicht ob ich mich gut in meinem Selbstwertgefühl gut fühlen würde, wenn ich am Monatsende in der letzten Woche nix mehr im Kühlschrank hät, weil ich wenig Gehalt kriege.
Ich bin in der Bilanzbuchhaltung beschäftigt, und verdiene (noch) 1.500 € netto, trotz des Teuros und der hohen Lebenshaltungskosten da 1 DM = 1 € wähle ich das geringere Übel, mir kommt aber die Galle hoch wenn man mal bedenkt, dass es Zeiten gab, in denen man in solchen Berufen 5.000 DM netto verdient hat.
Wenn man trotzt geringer Qualifikation bei Mc.Donalds arbeitet und auf 670 Euro netto monatlich kommt aber dennoch soziale Leistungen beantragen muss, weil eben davon keine 2 Zimmer Wohnung plus Familie ernährt werden kann, dann stimmt wahrlich nix am System und ich bin kein Kommunist !!!!+
Soziale Kontakte ??? Naja, kann ich manchmal vergessen, bei uns hängt häufig der Haussegen schief und die Kontakte , von denen Du sprichst, bleiben sehr häufig rein beruflicher Natur, - kannst froh sein kein Opfer von Mobbing zu sein.
Wenn man trotzt geringer Qualifikation bei Mc.Donalds arbeitet und auf 670 Euro netto monatlich kommt aber dennoch soziale Leistungen beantragen muss, weil eben davon keine 2 Zimmer Wohnung plus Familie ernährt werden kann,....
Sagmal bist du bescheuert? Einen unqualifizierten Trottel der beim Mäci an der Kassa steht würd ich sogar weniger als 670 Eur netto zahlen. 
Wer glaubt mit so einem Job, eine Famillie erhalten zu können hat doch nen Vollschatte.
Zimbelstern
28.10.2009, 19:48
Kurzarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit, Mini und MidiJobs, Massenentlassungen , mangelnde Zahlungsmoral, die Wirtschaft im Tiefpunkt. 
Angesichts steigener Arbeitslosenzahlen, nutzen die Arbeitgeber die Gunst der Stunde und versuchen die Löhne zu drücken.
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
Eindeutig: "ja". Es kommt aber auf Deine Qualifikation an. Solange Du mit Deiner Hände Arbeit oder mit Deinem Hirn oder einer Kombi davon mehr Verrentung Deines Kapitals  erzielst, als Du bei einem Bankengagement  nach Abzug der Steuern erreichen kannst, lohnt es sich mMn., den Kopf zu nutzen und zur Arbeit zu gehen.
Sagmal bist du bescheuert? Einen unqualifizierten Trottel der beim Mäci an der Kassa steht würd ich sogar weniger als 670 Eur netto zahlen. 
Wer glaubt mit so einem Job, eine Famillie erhalten zu können hat doch nen Vollschatte.
ab wann ist ein mensch bei dir qualifiziert ??? 
und ich sage, wie gut dass wir alle menschen nicht gleich sind, sonst würde keiner sauber machen, weil wir alle ingenöre wären :-))
wäre irgendwie langweilig.
Paul Felz
28.10.2009, 19:53
ab wann ist ein mensch bei dir qualifiziert ??? 
und ich sage, wie gut dass wir alle menschen nicht gleich sind, sonst würde keiner sauber machen, weil wir alle ingenöre wären :-))
wäre irgendwie langweilig.
Qualifizierung wird üblicherweise in Form von Zeugnissen, Gesellen- und Meisterbriefen sowie Diplom- nd Doktorurkunden schriftlich dokumentiert.
Welche Qualifizierung daon braucht man bei einem Burgerbrater? Welche Qualifizierung benötigt ein Bauarbeiter, der Steine vom Erdgeschoß ins Obergeschoß trägt? Was unterscheidet letzteren von der Bedienung eines Schrägaufzuges?
ab wann ist ein mensch bei dir qualifiziert ??? 
und ich sage, wie gut dass wir alle menschen nicht gleich sind, sonst würde keiner sauber machen, weil wir alle ingenöre wären :-))
wäre irgendwie langweilig.
viele ingenöööre sind arbeitslos "over 50" oder ausgewandert. neuer trend bossing. probiert es aus. es fühlt sich sehr sehr schlecht an. new: eigentümerwechsel und neue schlechtere verträge. appetit drauf?? das insolvenzkarussell machts möglich.
Bettmaen
28.10.2009, 19:55
Welche Qualifizierung daon braucht man bei einem Burgerbrater? Welche Qualifizierung benötigt ein Bauarbeiter, der Steine vom Erdgeschoß ins Obergeschoß trägt? Was unterscheidet letzteren von der Bedienung eines Schrägaufzuges?
Ein Schrägaufzug trinkt kein Bier.
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
Die Frage stellt sich nicht, wenn du arbeitsfähig bist. :]
Wer arbeiten kann, der darf seiner Solidargemeinschaft nicht böswillig auf der Tasche liegen.
lupus_maximus
28.10.2009, 19:57
ab wann ist ein mensch bei dir qualifiziert ??? 
 
und ich sage, wie gut dass wir alle menschen nicht gleich sind, sonst würde keiner sauber machen, weil wir alle ingenöre wären :-))
 
wäre irgendwie langweilig.In Deutschland gibt es fast nur noch Hilfsarbeiter mit Gesellenbrief.
Wir haben früher Berufe erlernt, die uns über die Hilfsarbeiter mit Diplom erhoben, damit wir eine Familie ernähren können. Jetzt wollen schon Hiwis denselben Lohn wie wir ehemaligen Genies.
Sozialismus pur!
Die Frage stellt sich nicht, wenn du arbeitsfähig bist. :]
Wer arbeiten kann, der darf seiner Solidargemeinschaft nicht böswillig auf der Tasche liegen.
so und nun übersetze deine ansprache mal in die sprache derer, die nix verstähn.
meckerle
28.10.2009, 20:01
Informationen über den unfassbaren Dietzenbacher Asylbetrug auch hier:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_27896732
Wenn WIR nicht arbeiten gehen, dann bricht das Sozialsystem vollends zusammen!
In einem anderen Fall zahlte der Kreis medizinische Hilfe im Wert von 534.000 Euro. 
Wie geht das denn? Was hatte der/die Betroffene für Beschwerden?
Nein, das ist Logik. Versuche mal selber zu rechnen.
Ich habe noch keine Führungskraft gesehen, die den Namen verdient und für 2,50 Euro/h arbeitet. 
Wenn Du eine kennst dann ist es wohl eher jemand, der sich für eine Führungskraft hält....
Alion
Paul Felz
28.10.2009, 20:06
Ich habe noch keine Führungskraft gesehen, die den Namen verdient und für 2,50 Euro/h arbeitet. 
Wenn Du eine kennst dann ist es wohl eher jemand, der sich für eine Führungskraft hält....
Alion
Es gibt auch in kleineren Betrieben Führungskräfte. Es kann doch nicht so schwer sein, die Auszahlung in Euro durch die dazu erforderlichen Arbeitsstunden zu teilen.
Und das auch bitte mal beim Friseur. Gehe mal von 10 Kunden/Friseuse und Tag aus......
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_27896732
das ist das gleich wie hier einer im pott mit 3 frauen und 12 kindern, alle auf stütze. die bauen zuhause nicht nur häuschen sondern siedlungen.....
Paul Felz
28.10.2009, 20:13
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_27896732
das ist das gleich wie hier einer im pott mit 3 frauen und 12 kindern, alle auf stütze. die bauen zuhause nicht nur häuschen sondern siedlungen.....
Ja eben. Zieht man die heran, kommt bei meiner Rechnung sogar negativer Stundenlohn heraus.
meckerle
28.10.2009, 20:20
http://www.hr-online.de/website/rubr...ument_27896732
das ist das gleich wie hier einer im pott mit 3 frauen und 12 kindern, alle auf stütze. die bauen zuhause nicht nur häuschen sondern siedlungen.....
                                      Seite nicht gefunden:rolleyes:
Kurzarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit, Mini und MidiJobs, Massenentlassungen , mangelnde Zahlungsmoral, die Wirtschaft im Tiefpunkt. 
Angesichts steigener Arbeitslosenzahlen, nutzen die Arbeitgeber die Gunst der Stunde und versuchen die Löhne zu drücken.
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
. . . mmh wo gibt es das gleiche Geld für´s zu Hause bleiben?
Wenn man trotzt geringer Qualifikation bei Mc.Donalds arbeitet und auf 670 Euro netto monatlich kommt aber dennoch soziale Leistungen beantragen muss ...Super-Beispiel: bei McDonald's sind die Chef-Etagen voll mit Leuten, die als Hamburger-Flipper anfingen. Wenige Firmen tun so viel zur Beförderung von Mitarbeitern wie McDonald's.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Da laufend neue Restaurants eröffnet werden, gibt es immer reichlich Beförderungs-Möglichkeiten, da McDonald's leitende Stellen ausschließlich mit eigenen Leuten besetzt. Es ist für Außenseiter sinnlos sich bei McDonalds als Filial-Leiter, Regional-Leiter oder Sonstwas-Leiter zu bewerben, jede Position muß durch Leistung bei McDonald's verdient werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Träge und Blöde bleiben natürlich Hamburger-Flipper oder suchen ihr Leben lang Arbeit, mit der sie ohne Schweiß und ohne Grips reich werden können, denn soloche Arbeiten gibt es nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
In der BRD schämen sich Leute ja auch, falls sie als "Angestellter des Monats" oder sonstwie ausgezeichnet werden, da sie dann von Freunden und Kollegen gehänselt werden. Ein Grund mehr für sie zur Leistungsverweigerung durch Dienst-nach-Vorschrift, was natürlich heißt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Auf keinen Fall mehr als das unvermeidbare Minimum leisten, und sich auf keinen Fall vom verbrecherisch ausbeutendem Arbeitgeber ausnutzen zu lassen, damit der Drecksack reicher wird. Sie ignorieren geflissentlich, daß sie selbst auch Keinen anstellen würden, um Geld drauf zu legen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Da Arbeitgeber an Mitrbeitern verdienen wollen, fördern sie nur Leute, an denen sie gut verdienen. Luschen pflegen sie nicht. Die sind jederzeit ersetzbar, denn gerade in der BRD gibt es ja mehr als genug Luschen am Arbeitsmarkt. Haufenweise Verschleiß- und Wegwerf-Material.
ab wann ist ein mensch bei dir qualifiziert ??? 
und ich sage, wie gut dass wir alle menschen nicht gleich sind, sonst würde keiner sauber machen, weil wir alle ingenöre wären :-))
wäre irgendwie langweilig.
Ein einfaches "Ja, bin ich." hätte mir gereicht.
Badener3000
28.10.2009, 21:21
Kurzarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit, Mini und MidiJobs, Massenentlassungen , mangelnde Zahlungsmoral, die Wirtschaft im Tiefpunkt. 
Angesichts steigener Arbeitslosenzahlen, nutzen die Arbeitgeber die Gunst der Stunde und versuchen die Löhne zu drücken.
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
Ich bin Kleinselbstständiger.
Ich lebe schon lange von der Substanz, Staat und Großkonerne nehmen zu viel weg.
Arbeiten tue ich noch, um körperlich und geistig fit zu bleiben, und um das Geschäft am Ball zu halten, falls es doch irgendwann mal besser wird.
Eigentlich sollte ich aufhören und aussteigen.
meckerle
28.10.2009, 21:31
Ich bin Kleinselbstständiger.
Ich lebe schon lange von der Substanz, Staat und Großkonerne nehmen zu viel weg.
Arbeiten tue ich noch, um körperlich und geistig fit zu bleiben, und um das Geschäft am Ball zu halten, falls es doch irgendwann mal besser wird.
Eigentlich sollte ich aufhören und aussteigen.
Mach mal, ich komme mit, gehn wir in die Karibik. :))
lupus_maximus
28.10.2009, 21:39
Ich bin Kleinselbstständiger.
Ich lebe schon lange von der Substanz, Staat und Großkonerne nehmen zu viel weg.
 
Arbeiten tue ich noch, um körperlich und geistig fit zu bleiben, und um das Geschäft am Ball zu halten, falls es doch irgendwann mal besser wird.
Eigentlich sollte ich aufhören und aussteigen.
Vergiß es, in diesem Land läuft nichts mehr. Die Ersatzdeutschen haben andere Interessen und sind eigentlich nur miese Händler und sonst nichts. Mit diesen Leuten läuft hier nichts mehr.
Badener3000
28.10.2009, 21:46
Mach mal, ich komme mit, gehn wir in die Karibik. :))
Ich geh nur hin wos wenig Menschen gibt, und nur solche mit weißer Haut, viel Tannenwald und Schnee und Frost im Winter.
lupus_maximus
28.10.2009, 21:47
Mach mal, ich komme mit, gehn wir in die Karibik. :))
Geht nicht, die ist nicht negerfrei!
Badener3000
28.10.2009, 21:48
Vergiß es, in diesem Land läuft nichts mehr. Die Ersatzdeutschen haben andere Interessen und sind eigentlich nur miese Händler und sonst nichts. Mit diesen Leuten läuft hier nichts mehr.
Klar, aber was willst du tun?
Ich arbeit eben noch die nächsten 35 Jahre für die sich ausbreitende Unterschicht  und schau zu, wie die Gesellschaft dabei degeneriert, ich find sie hats verdient.
Andreas63
28.10.2009, 23:09
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
Weil es für's zu Hause bleiben Geld gibt, lohnt sich für viele das Arbeiten nicht mehr. Das ist ein Hauptproblem unseres aufgeblähten Sozialstaates.
Bei genügender Qualifikation lohnt es sich durchaus noch.
Wenn allerdings immer mehr Nichtarbeiter mitgeschleppt werden müssen, dann ist irgendwann der Punkt erreicht, wo es auch bei ausreichender Qualifikation sinnlos wird. Dann haben wir die DDR wieder. Mit dem Unterschied, daß man da arbeiten gehen mußte (naja, man mußte mindestens da sein).
Kurzarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit, Mini und MidiJobs, Massenentlassungen , mangelnde Zahlungsmoral, die Wirtschaft im Tiefpunkt. 
Angesichts steigener Arbeitslosenzahlen, nutzen die Arbeitgeber die Gunst der Stunde und versuchen die Löhne zu drücken.
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
Es lohnt sich immer zu arbeiten und sich selbst zu versorgen.
Die Frage ist, ob sich ein Leben lohnt in dem man sich vielleicht eben das Überleben und seinen fahrbaren Untersatz finanzieren kann um damit zur Arbeit zu fahren nur um sich den erhalt seiner Werktätigkeit leisten zu können.
Aber eben auch nicht mehr.
Welchen Sinn soll das haben?
Ich würd' mir dann schon eher die Kugel geben.
Es ist schon ein Wunder, dass das nicht schon der Großteil aller Kleinstverdiener getan hat.
schmooch
28.10.2009, 23:33
Kommt eben auf den Job an.
Es soll natürlich auch Leute geben, die sich andere sprudelnde Geldquellen auftun und Harz IV oder ihre Frührente als Taschengeld einstreichen!
Wie auch immer - jeder wie er kann!
Ich geh nur hin wos wenig Menschen gibt, und nur solche mit weißer Haut, viel Tannenwald und Schnee und Frost im Winter.http://www.24-carat.de/Images/0-CHAPA.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Argentinien rechnet damit, daß die letzten Afrika-Weißen 2025 ankommen. Afrika-Weiße haben in Patagonien nun schon riesige Ländereien erworben, auch Afrika-Deutsche. Knapp 2 mio. Deutsche und Deutschstämmige leben schon in Argentinien. Das Programm ist ehrgeizig:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Argentinien möchte bis 2050 noch 30 mio. leistungsfreudige Abendländer aus Europa haben, um eine tragende Kraft in der Latino-Antwort auf die EU zu werden: in der Abendland-Republik von Rio Grande bis Kap Hoorn. Mehr ist dazu nicht zu sagen, denn das ist, wo die Zukunft ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3219939#post3219939) "Ich arbeit eben noch die nächsten 35 Jahre für die sich ausbreitende Unterschicht und schau zu, wie die Gesellschaft dabei degeneriert, ich find sie hats verdient."
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Kannst aber nur aus Übersee zusehen, und dort gibt es nur Arbeit für Mittel- und Oberschicht, da auch dei Unterschicht in die Mittelschicht will. Seit Mitte 60er wuchs die Mitteschicht nirgend mehr als in Latein-Amerika. Aber Europa ist 2016 oder 2018 im Eimer. Spätestens 2020.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
2025 werden im Ausland schon mehr Deutsche geboren und mehr deutsche Produkte hergestellt als hier, die BRD ist dann längst 3.-Welt: Siemens und Bosch haben hier nur noch 230.000 Leute, schon über 470.000 im Ausland, und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch Verwaltung und Verkauf, um noch was BRD-Kaufkraft abzusaugen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
... so lange noch was da ist. 2025 kannst Du hier nur noch reichen Koranis die Ziegen hüten, auf Brachland, wo nun noch Leute in Werken und Büros arbeiten. Vielleicht brauchen die zum Jodeln für Touristen am Königssee auch noch ein paar echte Deutsche.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
[QUOTE=Bettmaen;3219552]Arbeit lohnt sich immer, selbst dann, wenn man nicht so viel Geld erhält, denn Arbeit ist nicht nur Gelderwerb, sondern auch mit Selbstwert, mit sozialen Kontakten und dem Gefühl, sich nützlich zu machen, verbunden. 
Wer nicht mehr arbeiten kann oder arbeitslos wird, verdient die Solidarität der Gesellschaft. Wer als junger Mensch eine Arbeit angeboten kriegt, aber sie nicht annimmt, dem sollte die Stütze gekürzt werden. Ausländische Arbeitslose brauchen wir überhaupt nicht. Hier könnte ein nettes Sümmchen gespart und die Lohnnebenkosten gesenkt werden.
Hoffentlich kommt Schäuble auch langsam auch diese Idee.
NWO-Hundt: Wir schneiden bis ins Fleisch!
Da fällt mir sofort die einst so erschreckenden Worte von damals ein: "Arbeit macht frei" soweit wollen sie es noch treiben, oder was denkt ihr?
Es gibt auch in kleineren Betrieben Führungskräfte. Es kann doch nicht so schwer sein, die Auszahlung in Euro durch die dazu erforderlichen Arbeitsstunden zu teilen.
Und das auch bitte mal beim Friseur. Gehe mal von 10 Kunden/Friseuse und Tag aus......
Wenn diese Führungskraft bei Deiner Rechnung auf den satten Stundenlohn von 2,50 Euro kommt, dann ist sie keine Führungskraft, sondern ein Hilfsarbeiter mit "Titel".
Wenn jemand weiter für solchen "Lohn" arbeitet, dann fehlen dieser Person nicht nur offensichtlich die Fähigkeiten die eine Führungskraft benötigt, sondern auch und vor allem Verstand!
Da mein bester Freund zwei Friseur-Geschäfte hatte kenne ich mich da ein wenig aus. Eine Friseuse bekommt nicht deshalb so einen geringen Lohn weil sie nicht genug für ihren Chef erwirtschaftet, sondern weil viele solche Arbeitskräfte vorhanden sind und sehr viele dieser Frauen schwarz oder in Teilzeit beschäftigt sind (400Euro).
Eine Frseuse in einer Kleinstadt ohne Promi Bonus, hat heute in gut geführten Salons wenn sie Vollzeit arbeitet mind. einen Umsatz von 9000-10000 Euro zu bringen, viele liegen darüber. Sonst arbeitet sie nicht, sondern dreht Däumchen. Der Materialeinsatz liegt dann bei ca. 1000-1400Euro, das Gehalt inklusive Lohnnebenkosten bei nicht einmal 2000Euro.
Es bleibt also noch ein erklägliches Sümmchen übrig, auch wenn man Ladenmiete und andere Kosten in Abzug bringt. Kein Laden ginge daran Pleite, wenn sie einen einigermaßen fairen Lohn bekämen.
Allerdings muß man auch sehen, dass die Trinkgelder in dieser Rechnung nicht berücksichtigt sind und eine erhebliche Summe ausmachen können. Die Trinkgelder liegen bei mind 300-400 Euro pro Monat.
Alion
Paul Felz
29.10.2009, 07:21
Wenn diese Führungskraft bei Deiner Rechnung auf den satten Stundenlohn von 2,50 Euro kommt, dann ist sie keine Führungskraft, sondern ein Hilfsarbeiter mit "Titel".
Wenn jemand weiter für solchen "Lohn" arbeitet, dann fehlen dieser Person nicht nur offensichtlich die Fähigkeiten die eine Führungskraft benötigt, sondern auch und vor allem Verstand!
Da mein bester Freund zwei Friseur-Geschäfte hatte kenne ich mich da ein wenig aus. Eine Friseuse bekommt nicht deshalb so einen geringen Lohn weil sie nicht genug für ihren Chef erwirtschaftet, sondern weil viele solche Arbeitskräfte vorhanden sind und sehr viele dieser Frauen schwarz oder in Teilzeit beschäftigt sind (400Euro).
Eine Frseuse in einer Kleinstadt ohne Promi Bonus, hat heute in gut geführten Salons wenn sie Vollzeit arbeitet mind. einen Umsatz von 9000-10000 Euro zu bringen, viele liegen darüber. Sonst arbeitet sie nicht, sondern dreht Däumchen. Der Materialeinsatz liegt dann bei ca. 1000-1400Euro, das Gehalt inklusive Lohnnebenkosten bei nicht einmal 2000Euro.
Es bleibt also noch ein erklägliches Sümmchen übrig, auch wenn man Ladenmiete und andere Kosten in Abzug bringt. Kein Laden ginge daran Pleite, wenn sie einen einigermaßen fairen Lohn bekämen.
Allerdings muß man auch sehen, dass die Trinkgelder in dieser Rechnung nicht berücksichtigt sind und eine erhebliche Summe ausmachen können. Die Trinkgelder liegen bei mind 300-400 Euro pro Monat.
Alion
Damit stimmst Du mir zu. Merkst Du das nicht selbst?
Und noch einmal: Führungskräfte müssen nicht in Konzernen mit tausenden Mitarbeitern angestellt sein. Sie können sogar selbständig sein.
Badener3000
29.10.2009, 07:40
http://www.24-carat.de/Images/0-CHAPA.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Argentinien rechnet damit, daß die letzten Afrika-Weißen 2025 ankommen. Afrika-Weiße haben in Patagonien nun schon riesige Ländereien erworben, auch Afrika-Deutsche. Knapp 2 mio. Deutsche und Deutschstämmige leben schon in Argentinien. Das Programm ist ehrgeizig:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Argentinien möchte bis 2050 noch 30 mio. leistungsfreudige Abendländer aus Europa haben, um eine tragende Kraft in der Latino-Antwort auf die EU zu werden: in der Abendland-Republik von Rio Grande bis Kap Hoorn. Mehr ist dazu nicht zu sagen, denn das ist, wo die Zukunft ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3219939#post3219939) "Ich arbeit eben noch die nächsten 35 Jahre für die sich ausbreitende Unterschicht und schau zu, wie die Gesellschaft dabei degeneriert, ich find sie hats verdient."
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Kannst aber nur aus Übersee zusehen, und dort gibt es nur Arbeit für Mittel- und Oberschicht, da auch dei Unterschicht in die Mittelschicht will. Seit Mitte 60er wuchs die Mitteschicht nirgend mehr als in Latein-Amerika. Aber Europa ist 2016 oder 2018 im Eimer. Spätestens 2020.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
2025 werden im Ausland schon mehr Deutsche geboren und mehr deutsche Produkte hergestellt als hier, die BRD ist dann längst 3.-Welt: Siemens und Bosch haben hier nur noch 230.000 Leute, schon über 470.000 im Ausland, und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch Verwaltung und Verkauf, um noch was BRD-Kaufkraft abzusaugen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
... so lange noch was da ist. 2025 kannst Du hier nur noch reichen Koranis die Ziegen hüten, auf Brachland, wo nun noch Leute in Werken und Büros arbeiten. Vielleicht brauchen die zum Jodeln für Touristen am Königssee auch noch ein paar echte Deutsche.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
und auch nicht nach Argentinien, das Latino- Indianergemisch ist zu größerern kulturellen und wirtschaftlichen Leistungen nicht fähig.
Deine Maklerwerbung kannst dir an den Hut stecken, nur irre Deutsche gibts in Patagonien.
Allerdings muß man auch sehen, dass die Trinkgelder in dieser Rechnung nicht berücksichtigt sind und eine erhebliche Summe ausmachen können. Die Trinkgelder liegen bei mind 300-400 Euro pro Monat.
Alion
Du bist Frisörin mit monatlichen Trinkgeldern (in einer Kleinstadt) zwischen 300 - 400 €? WO?
henriof9
29.10.2009, 08:21
Ich bin Kleinselbstständiger.
Ich lebe schon lange von der Substanz, Staat und Großkonerne nehmen zu viel weg.
Arbeiten tue ich noch, um körperlich und geistig fit zu bleiben, und um das Geschäft am Ball zu halten, falls es doch irgendwann mal besser wird.
Eigentlich sollte ich aufhören und aussteigen.
Das ist tödlich, Du solltest schnellstens etwas ändern sonst hast Du die schon vor den 35 Jahren nicht mehr.
Sprecher
29.10.2009, 10:20
und auch nicht nach Argentinien, das Latino- Indianergemisch ist zu größerern kulturellen und wirtschaftlichen Leistungen nicht fähig.
.
Zustimmung. Das sieht man ja daran daß Südamerika trotz weitestgehenden Fehlens von Musels wirtschaftlich total hinterherhinkt, von allen Erdkontinenten ist nur Afrika noch rückständiger. Und ohne die 2-3 Millionen Deutschstämmigen stünden Brasilien und Argentinien noch schlechter da.
henriof9
29.10.2009, 10:39
Es lohnt sich immer zu arbeiten und sich selbst zu versorgen.
Die Frage ist, ob sich ein Leben lohnt in dem man sich vielleicht eben das Überleben und seinen fahrbaren Untersatz finanzieren kann um damit zur Arbeit zu fahren nur um sich den erhalt seiner Werktätigkeit leisten zu können.
Aber eben auch nicht mehr.
Welchen Sinn soll das haben?
Ich würd' mir dann schon eher die Kugel geben.
Es ist schon ein Wunder, dass das nicht schon der Großteil aller Kleinstverdiener getan hat.
Die Frage ist nicht ob sich eine Job zum Überleben lohnt, die Frage ist, was will ich im Leben erreichen und wie schaffe ich dies.
Das einzige Problem was dabei auftritt ist dies, daß sich diese Frage zu spät gestellt wird und der Grundstein dazu dementsprechend zu spät gelegt wird.
Zu spät bedeutet, daß dann der Aufwand viel höher ist um das gesteckte Ziel zu erreichen und dabei haben viele dann nicht mehr den nötigen Ergeiz und ggf. auch nicht mehr den Mut.
lupus_maximus
29.10.2009, 10:52
Zustimmung. Das sieht man ja daran daß Südamerika trotz weitestgehenden Fehlens von Musels wirtschaftlich total hinterherhinkt, von allen Erdkontinenten ist nur Afrika noch rückständiger. Und ohne die 2-3 Millionen Deutschstämmigen stünden Brasilien und Argentinien noch schlechter da.
Dann wäre meine Idee mit dem schwimmenden Neugermanien, ohne Ersatzdeutsche, ja die eigentlich richtige Vorstellung!
Dies wäre allerdings für unsere Freunde eine gefährliche Zukunftsvorstellung!
Wahrscheinlich würde die Durchführung meiner Idee sofort mit Waffengewalt verhindert!
ortensia blu
29.10.2009, 11:57
Kannse knicken. Dank der Globalisierung.
Nicht die Löhne müssen rauf, sondern die Nebenkosten runter. Steuern und Sozialkosten machen den ganzen Dreck aus.
Und natürlich müssen mehr Leute in Lohn und Arbeit kommen. Dazu muß aber die Bürokratie radikal entmistet werden.
Das verursacht  eine neue Massenarbeitslosigkeit, denn wohin mit all den vielen überflüssigen Bürokraten?
ortensia blu
29.10.2009, 12:04
Dein Idealismus in Ehren, aber in einem verwirklichtem "Sozialismus" sah es bisher auch nicht anders aus und daran wird sich auch in künftigen "sozialistischen" Systemen nichts ändern.
Den Softsozialismus haben wir doch schon, denn sonst hätte niemand die Wahl zwischen arbeiten oder sich von den Arbeitenden ernähren zu lassen und auf der faulen Haut zu liegen.
ortensia blu
29.10.2009, 12:13
Arbeit lohnt sich immer, selbst dann, wenn man nicht so viel Geld erhält, denn Arbeit ist nicht nur Gelderwerb, sondern auch mit Selbstwert, mit sozialen Kontakten und dem Gefühl, sich nützlich zu machen, verbunden. 
Wer nicht mehr arbeiten kann oder arbeitslos wird, verdient die Solidarität der Gesellschaft. Wer als junger Mensch eine Arbeit angeboten kriegt, aber sie nicht annimmt, dem sollte die Stütze gekürzt werden. Ausländische Arbeitslose brauchen wir überhaupt nicht. Hier könnte ein nettes Sümmchen gespart und die Lohnnebenkosten gesenkt werden.
@Pythia
vollkommen wahr
Junge gesunde Menschen sollten überhaupt nicht von der Solidargemeinschaft  unterstützt werden, wenn sie keine Arbeit finden.
Die Frage ist nicht ob sich eine Job zum Überleben lohnt, die Frage ist, was will ich im Leben erreichen und wie schaffe ich dies.
Das einzige Problem was dabei auftritt ist dies, daß sich diese Frage zu spät gestellt wird und der Grundstein dazu dementsprechend zu spät gelegt wird.
Zu spät bedeutet, daß dann der Aufwand viel höher ist um das gesteckte Ziel zu erreichen und dabei haben viele dann nicht mehr den nötigen Ergeiz und ggf. auch nicht mehr den Mut.
Das sind Fragen die sich so oft erstmal garnicht stellen.
Was ist mit denjenigen bei denen deren Situation (vielleicht weil sie Kinder zu versorgen haben, sie zu alt sind oder aus welchen Gründen auch immer) es garnicht zulässt, dass sie sich zum Beispiel fortbilden?
Oder diejenigen die von mir aus schlicht nicht über die 'mentalen Resourcen' verfügen.
Mal davon ganz abgesehen dass wir hier über niedere Tätigkeiten sprechen, die ja tatsächlich auch von der Industrie benötigt werden um den Betrieb aufrecht zu erhalten. (Lagerarbeiten, Gebäudereinigung, manche Telefondienste, etc.)
Gerade wenn ich an die städtischen Entsorger denke wird mir schlecht.
Nachdem ich das erste Jahr nach meiner Entlassung aus der Schule keine Lehrstelle fand arbeitete ich mit 16 Jahren auch einst über eine Leihfirma bei der Müllabfuhr in Osnabrück. 
Ich selbst habe dies das ganze Jahr durchgestanden, die meisten anderen nur einige Tage oder Wochen. Es gab da auch ein paar Leute die machen das jahrelang.
Aber was soll man da denn für ein Leben führen wenn man täglich acht bis zehn Stunden im Dauerlauf durch die Straßen der Städte fegen muss und nach Feierabend nur noch Gelegenheit hat sich auf die Matraze zu hauen und sich vor Schmerzen nicht mehr bewegen kann?
Und das für einen Stundenlohn von 7,50€ von dem ich mir, nachdem ich ja mich ja an der Miete und den Ausgaben meiner Eltern beteiligen musste dann ebend nur 'n Roller und das Benzin leisten konnte um damit wieder zur Arbeit zu düsen.
Da kommen einem schon haufenweise Suizidgedanken hoch.
Das ist doch nicht alles was man denen zugestehen kann.
Das es Leute gibt die so Leben müssen, können wir doch nicht verantworten.
Ich fasse mal zusammen:
Arbeiten gehen lohnt sich nach meinem Verständnis nur dann wenn man mehr Geld im Monat zur Verfügung hat , als jemand der nicht arbeitet.
Misst man die Lebenshaltungskosten zusammen, muss man nach Abzug der Miete usw mindestens 1.000 Euro Netto übrig haben, dass ist mehr als Hartz IV.
Wenn ich als Arbeiter z.B über Zeitarbeit weniger als 1.000 € netto übrig habe, dann sage ich ehrlich :.....
arbeiten lohnt sich nicht !!!!!!!!!!!!
Natürich kann ich mich selbst beschäftigen , ins Schwimmbad gehen, in die Bibliothek, Wandern usw usw, - dabei ist es ein Unterschied ob ich etwas aus reiner Freude mache um auch Geistig und körperlich Fit zu bleiben oder ob das als ScheinArgument dient um meinem Arbeitgeber wie eine Hure hörig zu sein um ihn sein Luxusleben mit Villa und Porsche durch meine Arbeitskraft zu finanzieren.
Ich hingegen ziehe das erstere vor, ein Alkohliger oder ein Hängematten Bierhänger wie das in der Propaganda über den typisch deutschen Hartz IV Empfänger berichtet wird, wäre ich und bin ich in keinem Fall !!!!!!!!
PS: Man sollte die Islamisten ausweisen, dass würde z.b die Sozailabgaben senken und unsere Sozialkosten auch zu 80 Prozent, - Streiche die EinEuroJobs sowie VermittlungsgutscheinPraxis sowie dubiose BeraterUnternehmen und du siehst was man gespart hat.
Wenn sich bezüglich des Mindestlohnes was tun würde, damit ich nicht Hungerlohn von meinen Steuergeldern subventionieren muss, dann hätten wir schon viel Gewonnen in diesem Staat.
Und wem Deutschland nicht passt, der möge ja nach Argentinien gehen.... ist kein Staat sondern ein Haufen durcheinander, Familien und Leute die nicht aus Familien kommen, Dumm nur wer die zweite Arschkarte gezogen hat......Das wäre Rückschritt statt Fortschritt.
Europa ohne ISLAM wäre besser und es besteht dank Osteuropa noch Hoffnung !!!
Ich fasse mal zusammen:
Arbeiten gehen lohnt sich nach meinem Verständnis nur dann wenn man mehr Geld im Monat zur Verfügung hat , als jemand der nicht arbeitet.
Misst man die Lebenshaltungskosten zusammen, muss man nach Abzug der Miete usw mindestens 1.000 Euro Netto übrig haben, dass ist mehr als Hartz IV.
Wenn ich als Arbeiter z.B über Zeitarbeit weniger als 1.000 € netto übrig habe, dann sage ich ehrlich :.....
arbeiten lohnt sich nicht !!!!!!!!!!!!
Natürich kann ich mich selbst beschäftigen , ins Schwimmbad gehen, in die Bibliothek, Wandern usw usw, - dabei ist es ein Unterschied ob ich etwas aus reiner Freude mache um auch Geistig und körperlich Fit zu bleiben oder ob das als ScheinArgument dient um meinem Arbeitgeber wie eine Hure hörig zu sein um ihn sein Luxusleben mit Villa und Porsche durch meine Arbeitskraft zu finanzieren.
Ich hingegen ziehe das erstere vor, ein Alkohliger oder ein Hängematten Bierhänger wie das in der Propaganda über den typisch deutschen Hartz IV Empfänger berichtet wird, wäre ich und bin ich in keinem Fall !!!!!!!!
PS: Man sollte die Islamisten ausweisen, dass würde z.b die Sozailabgaben senken und unsere Sozialkosten auch zu 80 Prozent, - Streiche die EinEuroJobs sowie VermittlungsgutscheinPraxis sowie dubiose BeraterUnternehmen und du siehst was man gespart hat.
Wenn sich bezüglich des Mindestlohnes was tun würde, damit ich nicht Hungerlohn von meinen Steuergeldern subventionieren muss, dann hätten wir schon viel Gewonnen in diesem Staat.
Und wem Deutschland nicht passt, der möge ja nach Argentinien gehen.... ist kein Staat sondern ein Haufen durcheinander, Familien und Leute die nicht aus Familien kommen, Dumm nur wer die zweite Arschkarte gezogen hat......Das wäre Rückschritt statt Fortschritt.
Europa ohne ISLAM wäre besser und es besteht dank Osteuropa noch Hoffnung !!!
Diese brisante Thematik wird in keiner Talkshow nur mit einem Sterbenswörtchen angesprochen. Es wird schnell ein Nazi-Geruch daraus. Das hat System.
Junge gesunde Menschen sollten überhaupt nicht von der Solidargemeinschaft  unterstützt werden, wenn sie keine Arbeit finden.
Wir werden noch an unserem Sozialwahn krepieren.
Badener3000
29.10.2009, 13:17
Das ist tödlich, Du solltest schnellstens etwas ändern sonst hast Du die schon vor den 35 Jahren nicht mehr.
Bin ja schon 38, die Substanz wurde generationenlang zusammengearbeitet, sie hält, wenn ich bescheiden lebe bis ich 80 bin.
Der Parasitenstaat weiß genau was er tut. Würde ich aufhören und verkaufen/vermieten würde die Substanz vermutlich noch schneller zusammenschrumpeln, sie zwingen dich zu arbeiten für ihre globale Umverteilungsmaschinerie.
Du bist Frisörin mit monatlichen Trinkgeldern (in einer Kleinstadt) zwischen 300 - 400 €? WO?
Ich übe diesen Beruf Gott sei Dank nicht aus. 
Ich beziehe mich hier auf die Angaben meines Freundes. Die Hatten in seinen Läden solche Spaarschweine an der Kasse für das Personal. Er hat mir gesagt es sei soviel, ich selbst kann das nicht bestätigen, ist also Hörensagen. 
Welchen Grund sollte er haben mich zu belügen?
Seine Geschäfte hatte er in einer Bayerischen Kleinstadt in der Nähe von Salzburg im schönen Bayern.
Meine Friseuse bekommt von mir jedes mal 1,50€uro Trinkgeld. Ich denke wenn der Rechnungsbetrag höher ist also z.B. bei meiner Frau, wird das auch schon mal mehr. Bei 10-15 Kunden am Tag kommt die Friseuse auf sagen wir mal mind. 20 Euro täglich.
Bei durchschnittlich 22 Arbeitstagen pro Monat wären das dann auch so ungefähr 440 Euro. Also könnte seine Aussage zutreffen denke ich. Höhere Trinkgelder bleiben bei meiner Rechnung unbeachtet, da es auch Leute geben mag die gar nichts geben. Das ist aber eher eine Seltenheit. Ich habe meinen Freund relativ oft in seinen Geschäften besucht und mir ist kaum mal ein Kunde aufgefallen, der nichts als Trinkgeld gegeben hätte.
Es ist auch nahezu gleichgültig ob es nun 300 oder 500 Euro ausmacht, wichtig ist, dass das Trinkgeld für die meisten Friseusen eine lukrative zusätzliche Einnahmequelle ist, die man dem Gehalt zuschlagen muß.
Alion
Damit stimmst Du mir zu. Merkst Du das nicht selbst?
Und noch einmal: Führungskräfte müssen nicht in Konzernen mit tausenden Mitarbeitern angestellt sein. Sie können sogar selbständig sein.
Nein ich stimme Dir nicht wirklich zu.
Wenn eine Führungskraft als selbstständiger mit solchem Stundenlohn von 2,50 Euro auskommen muß ist er ein Idiot.
Wenn diese Person wirklich fähig ist, bekommt sie bei einer Anstellung ein vielfaches an Lohn + Urlaub und Urlaubsgeld als auch Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Ich selbst war jahrelang selbstständig und bin es eben aus dem Grund nicht mehr, da ich bei einer Anstellung deutlich besser verdiene ohne ein erhöhtes Herzinfakt-Risiko und graue Haare.
Ich habe längere Zeit 100 Wochenstunden gearbeitet und viel mehr geht nicht, da man auch mal Essen und Schlafen muß. Das sind dann max. mögliche 430 Stunden Arbeit im Monat, bei einer sieben Tage Woche und täglich 14-16 Stunden Arbeit. 
Bei 2,50 Euro Stundenlohn und eben diesen 430 Arbeitsstunden kann er nach Abzug der Kosten noch Aufstockungsunterhalt beantragen.
Von einer adäquaten Altervorsorge, Verdienstausfallversicherung, Betriebshaftpflicht usw. wie sie ein selbstständiger benötigt, möchte ich da gar nicht reden.
Wer zu solchen Konditionen selbstständig ist ist keine Führungskraft, sondern ein Trottel, der sich schnell eine Anstellung suchen sollte.
Das klingt jetzt böser als es gemeint ist, ist aber meiner Überzeugung nach die Wahrheit.
Alion
Ich übe diesen Beruf Gott sei Dank nicht aus. 
Ich beziehe mich hier auf die Angaben meines Freundes. Die Hatten in seinen Läden solche Spaarschweine an der Kasse für das Personal. Er hat mir gesagt es sei soviel, ich selbst kann das nicht bestätigen, ist also Hörensagen. 
Welchen Grund sollte er haben mich zu belügen?
Seine Geschäfte hatte er in einer Bayerischen Kleinstadt in der Nähe von Salzburg im schönen Bayern.
Meine Friseuse bekommt von mir jedes mal 1,50€uro Trinkgeld. Ich denke wenn der Rechnungsbetrag höher ist also z.B. bei meiner Frau, wird das auch schon mal mehr. Bei 10-15 Kunden am Tag kommt die Friseuse auf sagen wir mal mind. 20 Euro täglich.
Bei durchschnittlich 22 Arbeitstagen pro Monat wären das dann auch so ungefähr 440 Euro. Also könnte seine Aussage zutreffen denke ich. Höhere Trinkgelder bleiben bei meiner Rechnung unbeachtet, da es auch Leute geben mag die gar nichts geben. Das ist aber eher eine Seltenheit. Ich habe meinen Freund relativ oft in seinen Geschäften besucht und mir ist kaum mal ein Kunde aufgefallen, der nichts als Trinkgeld gegeben hätte.
Es ist auch nahezu gleichgültig ob es nun 300 oder 500 Euro ausmacht, wichtig ist, dass das Trinkgeld für die meisten Friseusen eine lukrative zusätzliche Einnahmequelle ist, die man dem Gehalt zuschlagen muß.
Alion
Nun dann geh mal davon aus, dass du in einer sehr generösen Kleinstadt lebst. Freunde von uns wohnen in München (nicht wirklich eine Kleinstadt), die Tochter arbeitet in einem sehr etablierten Salon zum Tariflohn (keine Meisterin, noch Frisörin) mit mtl. Trinkgeld zwischen 150,00 + 200,00 €.
Bei deiner Rechnung würde das heißen, dass dein Freund im Schnitt 20 Kunden pro Tag bedient . . . flottes schickes kleines Städchen :]. Und der Laden müsste ja auch brummen, da nicht nur dein Freund dort arbeitet, sondern noch mehr Leute, die müssten dann pro Tag 60 - 80 Kunden haben, machen in der Woche so um die 360 bis 400 Kunden, macht im Monat 1200 - 1600 Kunden. Fällt mir schwer zu glauben. Ich gehe eher davon aus, dass dein Freund ein klasse Frisör ist, wahrscheinlich der einzig vernünftige in diesem Laden.
Paul Felz
30.10.2009, 07:39
Nein ich stimme Dir nicht wirklich zu.
Wenn eine Führungskraft als selbstständiger mit solchem Stundenlohn von 2,50 Euro auskommen muß ist er ein Idiot.
Wenn diese Person wirklich fähig ist, bekommt sie bei einer Anstellung ein vielfaches an Lohn + Urlaub und Urlaubsgeld als auch Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Ich selbst war jahrelang selbstständig und bin es eben aus dem Grund nicht mehr, da ich bei einer Anstellung deutlich besser verdiene ohne ein erhöhtes Herzinfakt-Risiko und graue Haare.
Ich habe längere Zeit 100 Wochenstunden gearbeitet und viel mehr geht nicht, da man auch mal Essen und Schlafen muß. Das sind dann max. mögliche 430 Stunden Arbeit im Monat, bei einer sieben Tage Woche und täglich 14-16 Stunden Arbeit. 
Bei 2,50 Euro Stundenlohn und eben diesen 430 Arbeitsstunden kann er nach Abzug der Kosten noch Aufstockungsunterhalt beantragen.
Von einer adäquaten Altervorsorge, Verdienstausfallversicherung, Betriebshaftpflicht usw. wie sie ein selbstständiger benötigt, möchte ich da gar nicht reden.
Wer zu solchen Konditionen selbstständig ist ist keine Führungskraft, sondern ein Trottel, der sich schnell eine Anstellung suchen sollte.
Das klingt jetzt böser als es gemeint ist, ist aber meiner Überzeugung nach die Wahrheit.
Alion
Doch, Du stimmst mir immer noch zu. Nur vergißt Du den Zeitfaktor. Denn der Stundenlohn kann zu anderen Zeiten auch locker 200 Euro betragen.
Doch, Du stimmst mir immer noch zu. Nur vergißt Du den Zeitfaktor. Denn der Stundenlohn kann zu anderen Zeiten auch locker 200 Euro betragen.
Dann rechne den mittleren Durchschnitt aus und erzähl nicht, dass die armen selbstständigen für 2,50 Euro arbeiten. So was ist unredlich.
Alion
Paul Felz
30.10.2009, 07:47
Dann rechne den mittleren Durchschnitt aus und erzähl nicht, dass die armen selbstständigen für 2,50 Euro arbeiten. So was ist unredlich.
Alion
Über welchen Zeitraum? In Krisenzeiten ist das nun mal so. Zudem meinte ich nicht explizit Selbständige sondern auch die Eigentümer von Kleinbetrieben, insbesondere Handwerksfirmen.
Um auf den nenner zu kommen: es ging darum, ob es sich lohnt. Dann muß man auch in Betracht ziehen, was man bekommt, wenn man nichts tut. Die hier schon einmal ewrwähnten 1000 Euro als Hartz IV Empfänger sind deutlich zu niedrig. Irgendwann hatte ich mal ausgerechnet, daß man als lediger Angestellter auf ca. 2400 Euro brutto komen muß, um dieselben Leistungen (!) zu erhalten wie der Hartz IV Empfänger.
Und wenn man so rechnet, arbeiten manche tatsächlich für negativen Lohn.
Wesentlich an der Betrachtung des Zeitraumes ist auch die Entwicklung. Schau in die Insolvenzmeldungen.
Nun dann geh mal davon aus, dass du in einer sehr generösen Kleinstadt lebst. Freunde von uns wohnen in München (nicht wirklich eine Kleinstadt), die Tochter arbeitet in einem sehr etablierten Salon zum Tariflohn (keine Meisterin, noch Frisörin) mit mtl. Trinkgeld zwischen 150,00 + 200,00 €.
Bei deiner Rechnung würde das heißen, dass dein Freund im Schnitt 20 Kunden pro Tag bedient . . . flottes schickes kleines Städchen :]. Und der Laden müsste ja auch brummen, da nicht nur dein Freund dort arbeitet, sondern noch mehr Leute, die müssten dann pro Tag 60 - 80 Kunden haben, machen in der Woche so um die 360 bis 400 Kunden, macht im Monat 1200 - 1600 Kunden. Fällt mir schwer zu glauben. Ich gehe eher davon aus, dass dein Freund ein klasse Frisör ist, wahrscheinlich der einzig vernünftige in diesem Laden.
Dem gehörten die beiden Geschäfte.
In denen hatte er immer nur ein bis zwei Friseusen und je einen Azubi.
In einem Geschäft arbeitete er selbst plus einer Friseuse und Azubi, im anderen Geschäft zwei Friseusen plus Azubi.
Es ging um die Trinkgelder der Angestellten, dem Chef gibt kaum jemand Trinkgeld. :) Die Leute sind ja nicht bekloppt.
München kenne ich gut da sind die Friseure aber auch beim Grundpreis schon sauteuer. Da wäre ich dann auch mit dem Trinkgeld etwas zurückhaltend.
Ich habe da lange gearbeitet. Nähe Stachus war mein Friseur, der hat damals schon 18 Euro verlangt. Das war 2002.
Alion
Paul Felz
30.10.2009, 07:52
Dem gehörten die beiden Geschäfte.
In denen hatte er immer nur ein bis zwei Friseusen und je einen Azubi.
In einem Geschäft arbeitete er selbst plus einer Friseuse und Azubi, im anderen Geschäft zwei Friseusen plus Azubi.
Es ging um die Trinkgelder der Angestellten, dem Chef gibt kaum jemand Trinkgeld. :) Die Leute sind ja nicht bekloppt.
München kenne ich gut da sind die Friseure aber auch beim Grundpreis schon sauteuer. Da wäre ich dann auch mit dem Trinkgeld etwas zurückhaltend.
Ich habe da lange gearbeitet. Nähe Stachus war mein Friseur, der hat damals schon 18 Euro verlangt. Das war 2002.
Alion
18 Euro für wieviel Zeit? Reine Arbeitszeit wohlgemerkt, ohne Wartezeit. Und die 18 Euro gehen an den Arbeitgeber, der die noch versteuern muß. Der Rest geht abzüglich Gewinn an den Frieseur, der das auch noch versteuern muß.
Jetzt rechne aus, was der Friseur kosten müßte, um auf 7,50 Euro Stundenlohn zu kommen.
Selbstverständlich wird es auch bei den Frisören Mitarbeiter geben, die toll verdienen, aber das Gros muss zu einem Hungerlohn arbeiten, da helfen auch hier und da etwas Trinkgeld nicht weiter.
Paul Felz
30.10.2009, 08:21
Selbstverständlich wird es auch bei den Frisören Mitarbeiter geben, die toll verdienen, aber das Gros muss zu einem Hungerlohn arbeiten, da helfen auch hier und da etwas Trinkgeld nicht weiter.
Wieso müssen? Haben die Ketten an den Fußgelenken? Oder verdienen die alle mehr als 2400 Euro brutto?
Das ist tödlich, Du solltest schnellstens etwas ändern sonst hast Du die schon vor den 35 Jahren nicht mehr.2044, in 35 Jahren? Das Europa, das wir kennen, gibt es schon 2025 nicht mehr. Im Ausland werden dann mehr Deutsche geboren und deutsche Produkte hergestellt als hier. 2025 ist Europa 3.-Welt: Siemens und Bosch haben jetzt nur noch 230.000 Leute hier, aber schon 470.000 im Ausland.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch Verwaltung und Verkauf, um noch was BRD-Kaufkraft abzusaugen, so lange noch was da ist. Immobilienwerte fallen laufend mit schon über 5% Leerstand, und 2025 haben Hausbesetzer freie Wahl: was das Herz begehrt!
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ein Paradies für Gassenkacker: Strom, Gas, Wasser und Abfluß gibt es da nicht mehr, Müllabfuhr und Postzustellung sind dann Geschichte, Kabel von TV und Telefon sind dann tot, und auf Brachland, wo jetzt noch Leute in Büros und Werken arbeiten, können Koranis dann Ziegen hüten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
LVs sind dann auch pleite, denn auch Privat-LVs können nicht mehr auszahlen als Leistungsträger einzahlen und für sie als Gewinn erwirtschaften. Die meisten Versicherungspaläste sind nun schon an Strohfirmen verkauft, denen die Versicherungen Miete zahlen. Noch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die Kohle ist schon verbraten und existiert nur noch in Büchern: uneintreibbare Schulden, die von Inkasso-Firmen mit Mahn- und Rechtskosten immer höher getrieben werden, was die Buchwerte laufend erhöht. Die Finanz-Krise zeigte das überdeutlich Allen, die offene Augen haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nur Irre denken die nächsten 35 Jahre hier von Besitz leben zu können, da nahezu aller Besitz in Europa wertlos wird. Nur Leistungsträger werden überleben. Und natürlich Leute mit Kindern und Enkeln, die ihren Nachwuchs vernünftig erzogen haben. Alle Anderen sind in den Arsch gekniffen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/Content/Erinn.jpg
@Pythia, nun übertreibe es mal nicht.
In Polen gibt es kein Islam, dort wird gegen Abtreibung vorgegangen und in Polen funktioniert die Wirtschaft....
Ich glaube Polen wird eines Tages das bessere und neue Europa sein...und der Eiserne Vorhang wird neu realisiert.
Paul Felz
30.10.2009, 09:15
@Pythia, nun übertreibe es mal nicht.
In Polen gibt es kein Islam, dort wird gegen Abtreibung vorgegangen und in Polen funktioniert die Wirtschaft....
Ich glaube Polen wird eines Tages das bessere und neue Europa sein...und der Eiserne Vorhang wird neu realisiert.
Da steht Polen aber schon als Verlierer fest. Gegen Kroatien keine Chance.
Wieso müssen? Haben die Ketten an den Fußgelenken? Oder verdienen die alle mehr als 2400 Euro brutto?
2400 € brutto?
Laut Statistischem Bundesamt verdienen Friseure durchschnittlich 1315 Euro brutto im Monat. Damit liegen sie am unteren Ende aller Berufe. Wo habt ihr die Zahlen her?
Massenentlassungen , mangelnde Zahlungsmoral, die Wirtschaft im Tiefpunkt. 
Angesichts steigener Arbeitslosenzahlen, nutzen die Arbeitgeber die Gunst der Stunde und versuchen die Löhne zu drücken.
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
NEIN!   Nur noch Idioten gehen arbeiten!
Wer rechnet mal diese Formel aus?:
M - V = X
M = Anzahl der in Deutschland lebenden Menschen im arbeitsfähigen Alter (16 bis 65)
V = Anzahl der in Deutschland in Vollbeschäftigung (38.....42 Std.-Woche) stehenden Menschen.
X = Arbeitslose in Deutschland (Kurzarbeiter & Co. ,die von ihrem Verdienst nicht leben können, sind de facto auch arbeitslos!)
E:
X = Arbeitslose in Deutschland (Kurzarbeiter & Co. ,die von ihrem Verdienst nicht leben können, sind de facto auch arbeitslos!)
E:
Unfug. :rolleyes:
Unfug. :rolleyes:
Ja ....Du Ärmster hast eben das richtige volle, pralle Arbeitsleben nie kennengelernt; so mit: um 6.30h an den Schraubstock, an den Lötkolben an die Geräte; mit Frühstückspause, Mittagspause, Versammlungen und Feierabend. Unkündbar, ohne Angst bei Krankschreibung, mit gesponserter Reise oder zur Kur.
Mit braunen Kittel, blauen Kittel oder weißen Kittel   :)
Mit Skatabend, Betriebsfeier und kleinen Auszeichnungen zum 1.Mai.
Und das alle Tage....und mit einem Lohn, Gehalt, von dem man leben konnte....
Kannst mir wirklich leid tun..... :)
E:
Klasse formuliert. Ich kann trotz Widerwillens nicht darum herum, Dich zu loben. Kreuze es rot im Kalender an.
I second that. :]
Damit stimmst Du mir zu. Merkst Du das nicht selbst?
Und noch einmal: Führungskräfte müssen nicht in Konzernen mit tausenden Mitarbeitern angestellt sein. Sie können sogar selbständig sein.
Wenn manche Leute Umsatzzahlen von 10T pro Kopf hören drehen sie am Rad.
Hübsch finde ich auch wie sie die Ertragslage von Friseursalons vomSofa aus kalkulieren und wie von Zaiuberhand höhere Löhne für die Sklaven rausspringen.
Die würden alle nicht mal den Einführungskurs für eine IchAG bestehen.
henriof9
30.10.2009, 18:04
2400 € brutto?
Laut Statistischem Bundesamt verdienen Friseure durchschnittlich 1315 Euro brutto im Monat. Damit liegen sie am unteren Ende aller Berufe. Wo habt ihr die Zahlen her?
Macht bei einer ledigen, kinderlosen Friseuse um die 980 € netto. Nehmen wir jetzt mal 300 € Trinkgeld im Monat dazu und ca. 200 € für " Schwarzkunden " sind das auch knapp 1.500 € netto/Monat.
Und dafür soll es sich nicht lohnen arbeiten zu gehen ?
Macht bei einer ledigen, kinderlosen Friseuse um die 980 € netto. Nehmen wir jetzt mal 300 € Trinkgeld im Monat dazu und ca. 200 € für " Schwarzkunden " sind das auch knapp 1.500 € netto/Monat.
Und dafür soll es sich nicht lohnen arbeiten zu gehen ?
? Evtl. ein Missverständnis, ich habe nie gesagt, dass es sich nicht lohnt arbeiten zu gehen. Es wäre nur wünschenswert, dass auch angemessener Lohn gezahlt wird. Nicht mehr und nicht weniger.
@Pythia, nun übertreibe es mal nicht. In Polen gibt es kein Islam, dort wird gegen Abtreibung vorgegangen und in Polen funktioniert die Wirtschaft ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-421.GIF
Ich glaube Polen wird eines Tages das bessere und neue Europa sein ... und der Eiserne Vorhang wird neu realisiert.In den 90ern war ich auch überzeugt Polen würde das neue Wirtschaftswunder-Land Europas, aber Du warst wohl lange nicht mehr in Polen?
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Meine Holde ist Polin, und deren Angehörige in Polen sehen es völlig anders als Du: wenn die BRD den Bach runter geht, ist Polen auch weg. Und kein Islam in Polen? Reines Wunschdenken! Nur werden Import-Proleten in Polen nicht so einfach eingebürgert wie hier.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Polens Politiker kriechen den Koranis also nicht wie hier zum Stimmenfang in den Arsch. Polen sind weit nationalistischer als Deutsche und lassen die Koranis nicht so einfach frech werden. Aber sie können sie nicht aus Polen fern halten, da sie nun zur EU gehören.
Unfug. :rolleyes:Richtig. Leute, die von ihrem Verdienst nicht leben können, sind nicht de facto auch arbeitslos. Sie sind nur Sozen-Opfer. 1967 fingen Sozen in der Regierung an soziale Marktwirtschaft mit Förderung auszuhebeln, und durch 10 Jahre Sozen in der Regierung brauchen nun sogar Arbeiter Fördergeld.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber sie sind natürlich nicht arbeitslos. Sie leben eben so wie auch die Öko-Strom-Abzocker von Fördergeld. Die Öko-Strom-Abzocker wären auch pleite ohne die von den Sozen erzwungene Abzocke der Strom-Verbraucher.
__________________
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Kapitalismus hat noch immer einige soziale Fehler:
es gibt noch immer Klofrauen, die noch keine Putzfrau haben,
aber Sozialismus hat ausschließlich kapitale Fehler.
henriof9
30.10.2009, 18:18
? Evtl. ein Missverständnis, ich habe nie gesagt, dass es sich nicht lohnt arbeiten zu gehen. Es wäre nur wünschenswert, dass auch angemessener Lohn gezahlt wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Was ist denn angemessen und wonach richtet sich dieses ?
An der Bildung/ Ausbildung, an der Schwere der Arbeit oder einfach nur daran, ob jemand damit zu Rande kommt oder nicht ?
? Evtl. ein Missverständnis, ich habe nie gesagt, dass es sich nicht lohnt arbeiten zu gehen. Es wäre nur wünschenswert, dass auch angemessener Lohn gezahlt wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Es hindert dich niemand ein Unternehmen zu gründen und Löhne zu zahlen die du für angemessen hältst.
Was ist denn angemessen und wonach richtet sich dieses ?
Angemessen = mehr.
angemessen wäre ein Lohn der soviel zum Leben übrig lässt bei einer 40 Std Woche, dass man keine soziale Allimentation vom Staat mehr braucht.
Macht bei einer ledigen, kinderlosen Friseuse um die 980 € netto. Nehmen wir jetzt mal 300 € Trinkgeld im Monat dazu und ca. 200 € für " Schwarzkunden " sind das auch knapp 1.500 € netto/Monat.
Und dafür soll es sich nicht lohnen arbeiten zu gehen ?
Hi Henry.....das kann nicht stimmen! 2400€ brutto........980€ netto
Das sind 41 Cent von 1 € ! (Das wären "norwegische" Verhältnisse)
Zur Zeit liegen die Gesamt-Belastungen in Berlin bei ca. 61 Cent von 1€
Sie müßte also etwa 1460,-€ netto haben..............
Hi Henry.....das kann nicht stimmen! 2400€ brutto........980€ netto
Das sind 41 Cent von 1 € ! (Das wären "norwegische" Verhältnisse)
Zur Zeit liegen die Gesamt-Belastungen in Berlin bei ca. 61 Cent von 1€
Kalte Progression abschaffen, - Islamisten und Asylanten ausweisen, Lohnsozialabgaben auf grundsätzlich 24 Prozent begrenzen.
Das Problem, wir haben einen aufgeblähten Beamtenaparat, wozu über 400 Krankenkassen ??? Reicht nicht eine Bundeskrankenkasse aus ??? Wozu so viele BfA Büros , reicht nicht eine Zentralbehörde pro Grosstadt und pro Kreishauptstadt aus ????
henriof9
30.10.2009, 18:50
Hi Henry.....das kann nicht stimmen! 2400€ brutto........980€ netto
Das sind 41 Cent von 1 € ! (Das wären "norwegische" Verhältnisse)
Zur Zeit liegen die Gesamt-Belastungen in Berlin bei ca. 61 Cent von 1€
Sie müßte also etwa 1460,-€ netto haben..............
Nein Eri, es bezieht sich auf 1.315 € Brutto welchen @Batumi lt. statistisches Bundesamt genannt hatte.
Hi Henry.....das kann nicht stimmen! 2400€ brutto........980€ netto
Das sind 41 Cent von 1 € ! (Das wären "norwegische" Verhältnisse)
Zur Zeit liegen die Gesamt-Belastungen in Berlin bei ca. 61 Cent von 1€
Sie müßte also etwa 1460,-€ netto haben..............
Natürlich stimmt das. Die 2400 als Lohnsumme.
Oder gibt es hier immer noch jemand der glaubt, der AG zahle nur das "Bruttogehalt"?
NEIN!   Nur noch Idioten gehen arbeiten!
Wer rechnet mal diese Formel aus?:
M - V = X
M = Anzahl der in Deutschland lebenden Menschen im arbeitsfähigen Alter (16 bis 65)
V = Anzahl der in Deutschland in Vollbeschäftigung (38.....42 Std.-Woche) stehenden Menschen.
X = Arbeitslose in Deutschland (Kurzarbeiter & Co. ,die von ihrem Verdienst nicht leben können, sind de facto auch arbeitslos!)
E:
Und was ist mit Schülern, Studenten, Hausfrauen, Menschen, die aus finanziellen Gründen nicht arbeiten müssen, Kranken und Frührentnern? Die sind alle "de facto arbeitslos"? ?(
Natürlich stimmt das. Die 2400 als Lohnsumme.
Oder gibt es hier immer noch jemand der glaubt, der AG zahle nur das "Bruttogehalt"?
Das Bruttogehalt ist das Gehalt inclusive Arbeitgeber und Arbeitnehmerabgaben. Was soll dieses "nur" noch sein?
henriof9
30.10.2009, 19:16
angemessen wäre ein Lohn der soviel zum Leben übrig lässt bei einer 40 Std Woche, dass man keine soziale Allimentation vom Staat mehr braucht.
Dann also auch an Dich die Frage :
Wonach richtet sich dieses ?
An der Bildung/ Ausbildung, an der Schwere der Arbeit oder einfach nur daran, ob jemand damit zu Rande kommt oder nicht ?
Das Bruttogehalt ist das Gehalt inclusive Arbeitgeber und Arbeitnehmerabgaben. Was soll dieses "nur" noch sein?
Da würde sich Dein Arbeitgeber aber feuen. Unter Bruttogehalt versteht die Rechtsprechung das, was auf Deiner Gehaltabrechung steht sowie auf Deiner Lohnsteuerkarte. Davon geht nämlich das Finanzamt beim Steuerbescheid als Basis aus.
Das Bruttogehalt plus der AG Anteil (plus kalkulierte Kosten für Fehlzeiten, Urlaubt etc. pipapo) ist die Lohnsumme.
Da würde sich Dein Arbeitgeber aber feuen. Unter Bruttogehalt versteht die Rechtsprechung das, was auf Deiner Gehaltabrechung steht sowie auf Deiner Lohnsteuerkarte. Davon geht nämlich das Finanzamt beim Steuerbescheid als Basis aus.
Das Bruttogehalt plus der AG Anteil (plus kalkulierte Kosten für Fehlzeiten, Urlaubt etc. pipapo) ist die Lohnsumme.
ok ,den Arbeitgeberanteil hatte mit eingerechnet. Allerdings werden die Kosten für Krankheit und Urlaub normalerweise in jede Kostenrechnung mit einbezogen.
Und was ist mit Schülern, Studenten, Hausfrauen, Menschen, die aus finanziellen Gründen nicht arbeiten müssen, Kranken und Frührentnern? Die sind alle "de facto arbeitslos"? ?(
JA ----die sind sind alle ohne Arbeit - ergo ''arbeitslos"   - es sind ca. 14,5 Mio. in Deutschland
1932 hatte wir 6 Mio. Arbeitslose   :rolleyes:
Ja ....Du Ärmster hast eben das richtige volle, pralle Arbeitsleben nie kennengelernt; so mit: um 6.30h an den Schraubstock, an den Lötkolben an die Geräte; mit Frühstückspause, Mittagspause, Versammlungen und Feierabend. Unkündbar, ohne Angst bei Krankschreibung, mit gesponserter Reise oder zur Kur.
Mit braunen Kittel, blauen Kittel oder weißen Kittel   :)
Mit Skatabend, Betriebsfeier und kleinen Auszeichnungen zum 1.Mai.
Und das alle Tage....und mit einem Lohn, Gehalt, von dem man leben konnte....
Kannst mir wirklich leid tun..... :)
E:
Erm doch. Abgesehen davon ist deine Rechnung einfach grober Unfug.
Was ist denn angemessen und wonach richtet sich dieses ?
An der Bildung/ Ausbildung, an der Schwere der Arbeit oder einfach nur daran, ob jemand damit zu Rande kommt oder nicht ?
Angemessen ist ein Lohn, wenn man mit dem Einkommen auskommt, soll heißen, dass die Dinge des täglichen Bedarfs aus der Lohntüte gezahlt werden können und man nicht auf zusätzliche Zahlungen vom Staat angewiesen ist (oder 2. oder 3. Job).
Es ist nicht nachvollziehbar, dass es Menschen gibt, die trotz 40 Std./W, also Vollzeitjob, nicht genug verdienen, um eben diese Kosten abdecken zu können.
Frage angemessen beantwortet?
Es hindert dich niemand ein Unternehmen zu gründen und Löhne zu zahlen die du für angemessen hältst.
Don  . . . MOI bekommt einen angemessenen Lohn, ziemlich angemessen sogar, das bedeutet jedoch nicht, dass ich die vergesse, die für weit mehr Arbeit weit weniger Geld verdienen. Hast du das jetzt verstanden, oder bedarf es für dich noch einer besonderen Erläuterung? Ich hätte am WE Zeit und könnte versuchen dies auch für dich verständlich zu machen. Sag einfach Bescheid. MOI hilft dir immer, wo sie nur kann, du weißt es :hihi:
klartext
31.10.2009, 00:33
Es gibt sittenwidrige Löhne bsp: Frisöre 2,50 € pro Stunde, dass muss man mal sagen....
Selbst wenn man die Sozialabgaben abschafft, wäre es ein Irrtum zu glauben, dass die Löhne steigen werden, die werden dank Globalisierung auf IndienNivou gebracht werden, weil mittlerweile vielen Deutschen Unternehmen den Polen schon zu teuer ist.
Dass ist FAKT und wer gegenteiliger Meinung ist, dem werfe ich vor nie gearbeitet zu haben im Leben bzw den Bezug zur Realität verkannt zu haben.
Arbeit lohnt sich, wenn man nicht Zeit, sondern Leistung verkauft. Dies setzt jedoch voraus, dass man in der Lage ist, eine wirtschaftlich relevante Leistung zu erbringen.
Querulantin
31.10.2009, 01:01
...Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
Lieber Pirat,
diese Frage ist nicht allgemein zu beantworten und hängt vom eigenen Anspruch ab. Ich habe nie Probleme in meinem Leben gehabt, einen Job zu bekommen und hab mir jahrelang mein Studium mit allem möglichen verdient. Ging früher, weil Zeit vorhanden war und ich mir für nichts zu schade war. Und zum Teil habe ich von 800,-DM im Monat gelebt. Das waren trotzdem sehr lebenswerte Zeiten.
Wer eine Alternative zu Hartz IV hätte und ablehnt, sollte sich im Klaren sein, das nach einer gewissen Zeit kaum noch ein Weg zurück führt. Wer sich damit wirtschaftlich zufrieden gibt, kann das Leben dann gerade wegen der vielen Zeit sinnvoll gestalten. Es kommt nur auch die richtige Einstellung an. Und mit ordentlich sozialem Engagement  ist doch auch Anerkennung zu bekommen.
Welche Arbeitsform man wählt ist erstmal egal, solange man selber mit den Konditionen klar kommt. Und an der eigenen Qualifikation kann man immer weiterarbeiten.
Liebe Grüße
Querulant
Angemessen ist ein Lohn, wenn man mit dem Einkommen auskommt ...Lohn ist angemessen, falls Arbeitgeber daran mehr verdienen als durch Einzahlung der Lohnkosten ins Postsparbuch. Bei bezahlten 2.087 Arbeitsstunden/Jahr werden mit Urlaub und Feiertagen nur 1.752 Std. gearbeitet, minus 138 Std./Jahr Arbeitnehmer-Abwesenheit im BRD-Schnitt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Krankheit, Kuren, Blaumachen, Tage frei für Geburt, Taufe, Begräbnis, Umzug, Behördengänge und Sonstiges. Von 1.614 Std. Anwesenheit/Jahr entfallen auf Verspätung, längere Pausen, Schwätzen, Privat-Telefonate und anderes Privates 204 Std./Jahr, so bleiben 1.410 Std. Jahres-Leistungszeit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
10 €/Std. bei 40 Std./Woche Nominal-Lohn kosten 21 € durch Arbeitgeber-Anteil, Verwaltung, Arbeitsplatz-Kosten, Weihnachstdgeld, Kantinen-Zuschuß, Firmenfeiern, Geschenke, Umlage von Mutterschaftsgeld und sonstigen Sozial-Kosten sowie MwSt. beim Verkauf der Leistung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Verkauf der Leistung muß ja das Geld beischaffen. Vermarktungs- und Verkaufskosen sind hier nicht mitgerechnet, da die sich über den Verkaufspreis selbst tragen müssen. Also kostet der 10-€-Stundenlohn im Jahr 2.087 x 21 = 43.638 €, wofür der Arbeitnehmer 1.410 Std. Leistung bietet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
10-€-Stundenlohn (31 €/Leistungsstunde) sind also nur angemessen, falls der Arbeitgeber so am Jahresende mehr hat als durch Einzahlung von 1.240 €/Woche aufs Postsparbuch. Lehren Meisterkurse oder Ingenieur-, Architektur- und Wirtschafts-Studien das nun in der BRD nicht mehr, geh eben ein paar Semester nach Harvard oder Yale.
__________________
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Kapitalismus hat soziale Fehler:
es gibt Klofrauen, die keine Putzfrau haben,
aber Sozialismus hat kapitale Fehler!
Don  . . . MOI bekommt einen angemessenen Lohn, ziemlich angemessen sogar, das bedeutet jedoch nicht, dass ich die vergesse, die für weit mehr Arbeit weit weniger Geld verdienen.
Lohn bekommt man nicht. Er ist Vertragsleistung
Was du meinst sind Almosen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
10-€-Stundenlohn (31 €/Leistungsstunde) sind also nur angemessen, falls der Arbeitgeber so am Jahresende mehr hat als durch Einzahlung von 1.240 €/Woche aufs Postsparbuch. Lehren Meisterkurse oder Ingenieur-, Architektur- und Wirtschafts-Studien das nun in der BRD nicht mehr, geh eben ein paar Semester nach Harvard oder Yale.
Verunsichere den Armen doch nicht so. :]
Lohn bekommt man nicht. Er ist Vertragsleistung
Was du meinst sind Almosen.
Donni :) . . . mir war klar, dass von dir nur **** kommt, aber ich nehme das hin, du bist halt etwas einfach strukturiert. :]
Verunsichere den Armen doch nicht so. :]
Hui du möchtest hier den Eindruck erwecken etwas privilegierter zu sein? :shock: 
Dann werde ich dir mal etwas auf die Sprünge helfen:
Es müßte - wenn überhaupt - "verunsichere DIE Armen doch nicht so" (3. Person Plural, Akkusativ) oder aber (falls es mich betrifft) "die Arme" (3. Person Feminin, Singular, Akkusativ) heißen. Ich sagte ja, dass ich dir helfe, wo immer ich kann.
Du brauchst dir keine Gedanken um mich zu machen, mich haben die Texte analfixierter User noch nie gestört, eher angeekelt. Aber das ist ja Geschmackssache.
Toll :muah::lach::lach::lach::lach:
Ich denke es lohnt sich noch zur Arbeit zu gehen wieso sollten den die Leute nicht Arbeiten.
henriof9
31.10.2009, 12:30
Angemessen ist ein Lohn, wenn man mit dem Einkommen auskommt, soll heißen, dass die Dinge des täglichen Bedarfs aus der Lohntüte gezahlt werden können und man nicht auf zusätzliche Zahlungen vom Staat angewiesen ist (oder 2. oder 3. Job).
Es ist nicht nachvollziehbar, dass es Menschen gibt, die trotz 40 Std./W, also Vollzeitjob, nicht genug verdienen, um eben diese Kosten abdecken zu können.
Frage angemessen beantwortet?
Nein ist sie nicht. :]
Woran soll es denn festgemacht werden ?
Wenn z.B. ein Mensch gerade mal als Hiwi geeignet ist, weil er kein Bock auf Schule hatte und auch keinen Beruf erlernt hat wird er wohl nie einen Job haben von dem er " auskömmlich " leben kann.
Wäre dies nämlich so, könnten wir ja gleich sämtliche Lehrberufe auf den Müll schmeißen und alle nur noch als Anlerner arbeiten oder aber der Lohnunterschied müßten ggü. eines " Gelernten " dermaßen unterschiedlich sein, daß dieses dann widerum zu noch höheren Lohnkosten für die Unternehmen führt.
Fangen wir dann an Arbeit nach Wertigkeit, Schere und Zeitaufwand zu bewerten ?
Nein ist sie nicht. :]
Woran soll es denn festgemacht werden ?
Wenn z.B. ein Mensch gerade mal als Hiwi geeignet ist, weil er kein Bock auf Schule hatte und auch keinen Beruf erlernt hat wird er wohl nie einen Job haben von dem er " auskömmlich " leben kann.
Wäre dies nämlich so, könnten wir ja gleich sämtliche Lehrberufe auf den Müll schmeißen und alle nur noch als Anlerner arbeiten oder aber der Lohnunterschied müßten ggü. eines " Gelernten " dermaßen unterschiedlich sein, daß dieses dann widerum zu noch höheren Lohnkosten für die Unternehmen führt.
Fangen wir dann an Arbeit nach Wertigkeit, Schere und Zeitaufwand zu bewerten ?
Ich dachte immer, ich würde zu leichten Übertreibungen neigen :unschuld: , du jedoch bist noch besser :).
OK, auch ein HIWI sollte für seine Arbeit angemessen entlohnt werden. Was nützt dir der beste Akademiker, dem der Hintern wegfault, weil irgendein HiWi die Steine für sein Klo nicht richtig gekloppt hat?
Es kann nicht sein, dass eine Putzfrau (im Vertragsverhältnis) sich für 7,87 € die Finger wundschrubbern muss. Scheiß drauf, das gesagt wird dann hätte sie eben was Gescheites lernen sollen. Es gibt eben auch Menschen, die es nicht zu "mehr" gebracht haben, die einfache und Hilfsarbeiten ausführen, aber das heißt doch nicht, dass sie für ihre Arbeit nicht entsprechend entlohnt werden müssen. Es gibt Menschen, die für weit weniger (5-6 € brutto) harte körperliche Arbeit leisten.
Ich sage ja nicht, dass alle das gleiche verdienen sollten, nur bin ich der Meinung, dass jede Arbeit angemessen entlohnt werden soll. 
Ich möchte hier noch anmerken, auch wenn der von dir genannte HIWI ein Null-Bock-Schüler ist (angenommen), dann arbeitet er jedoch. Das ist mir tausendmal lieber als einer, der zu Hause bleibt, schon aus diesem Grunde, sollte er genug verdienen um ein Auskommen mit seinem Einkommen zu haben.
Fangen wir dann an Arbeit nach Wertigkeit, Schere und Zeitaufwand zu bewerten ? 
Die Wertigkeit einer Arbeit . . . . ich bin der Überzeugung, dass eine Arbeit so wichtig ist wie die andere.
Was nützt dir der beste Arzt, wenn dieser verunglückt, weil der Straßenbauer scheiße Straße gebaut hat (wenn ich das jetzt mal so platt sagen darf). Ich gehe davon aus, dass 2 km Straße bauen länger dauert, als einen Blinddarm zu entfernen. Der Zeitaufwand dürfte auch höher sein.
Wie lange braucht ein Zimmermann ein Dach einzudecken? Länger als ein Zahnarzt braucht um einen Zahn zu behandeln? Die Wertigkeit für gewisse Arbeiten, liegt wohl meist im Auge des Betrachters.
Im übrigen sollte man sich nicht für was besseres halten, weil man kein HIWI ist, sondern sich glücklich schätzen, dass dieser undankbare Kelch an einem selbst vorbeigegangen ist.
henriof9
31.10.2009, 17:15
Fangen wir dann an Arbeit nach Wertigkeit, Schere und Zeitaufwand zu bewerten ? 
Die Wertigkeit einer Arbeit . . . . ich bin der Überzeugung, dass eine Arbeit so wichtig ist wie die andere.
Was nützt dir der beste Arzt, wenn dieser verunglückt, weil der Straßenbauer scheiße Straße gebaut hat (wenn ich das jetzt mal so platt sagen darf). Ich gehe davon aus, dass 2 km Straße bauen länger dauert, als einen Blinddarm zu entfernen. Der Zeitaufwand dürfte auch höher sein.
Wie lange braucht ein Zimmermann ein Dach einzudecken? Länger als ein Zahnarzt braucht um einen Zahn zu behandeln? Die Wertigkeit für gewisse Arbeiten, liegt wohl meist im Auge des Betrachters.
Im übrigen sollte man sich nicht für was besseres halten, weil man kein HIWI ist, sondern sich glücklich schätzen, dass dieser undankbare Kelch an einem selbst vorbeigegangen ist.
Aber Hallo, wer redet denn hier davon, sich als etwas Besseres zu halten und dies nur weil Du nicht den Sinn meiner Intention verstanden hast ?
Aber das ist wiedereinmal so richtig typisch, kaum kommt man mit Fragen bzw. Denkanstößen  um die Ecke, welche nicht so richtig ins Bild passen- weil eben realistisch- und schon wird man für einen Schnösel gehalten.
Um mal bei Deinem Putzfrauen- Beispiel zu bleiben; gäbe es die nicht würden so manche Menschen in ihrem eigenen Dreck umkommen- so weit so gut.
Aber, erkläre mir doch dann einmal, warum jemand diesen Beruf erlernen sollte ( ja, es ist ein Lehrberuf ) wenn er so oder so nur einen Std- Lohn von 8,15 € erhält ?
Und warum bekommt die Büroputze den gleichen Lohn als z.B. eine Putze in einem Produktionsbetrieb mit weit höherem Schmutzanfall ?
Und das dürfte nicht der einzige Beruf sein, wo dies so ist.
Im Gegensatz zu Dir unterstelle ich mit Wertigkeit nicht generell das jeder der nicht studiert hat ein Hiwi ist.
Wozu haben wir dann in Deutschland überhaupt Lehrberufe wenn es letztendlich dann beim Lohn überhaupt keine Rolle spielt ?
Und genau dies sollten sich die überzeugten Forderer des Mindestlohn sich mal genauer überlegen, was im Endeffekt damit auch angerichtet werden kann.
Ob eine zukünftige " Unbildung " in D so gewünscht ist wage ich wirklich zu bezweifeln.
Paul Felz
31.10.2009, 17:20
Aber Hallo, wer redet denn hier davon, sich als etwas Besseres zu halten und dies nur weil Du nicht den Sinn meiner Intention verstanden hast ?
Aber das ist wiedereinmal so richtig typisch, kaum kommt man mit Fragen bzw. Denkanstößen  um die Ecke, welche nicht so richtig ins Bild passen- weil eben realistisch- und schon wird man für einen Schnösel gehalten.
Um mal bei Deinem Putzfrauen- Beispiel zu bleiben; gäbe es die nicht würden so manche Menschen in ihrem eigenen Dreck umkommen- so weit so gut.
Aber, erkläre mir doch dann einmal, warum jemand diesen Beruf erlernen sollte ( ja, es ist ein Lehrberuf ) wenn er so oder so nur einen Std- Lohn von 8,15 € erhält ?
Und warum bekommt die Büroputze den gleichen Lohn als z.B. eine Putze in einem Produktionsbetrieb mit weit höherem Schmutzanfall ?
Und das dürfte nicht der einzige Beruf sein, wo dies so ist.
Im Gegensatz zu Dir unterstelle ich mit Wertigkeit nicht generell das jeder der nicht studiert hat ein Hiwi ist.
Wozu haben wir dann in Deutschland überhaupt Lehrberufe wenn es letztendlich dann beim Lohn überhaupt keine Rolle spielt ?
Und genau dies sollten sich die überzeugten Forderer des Mindestlohn sich mal genauer überlegen, was im Endeffekt damit auch angerichtet werden kann.
Ob eine zukünftige " Unbildung " in D so gewünscht ist wage ich wirklich zu bezweifeln.
Kurzfassung: Viel Spaß dabei, wenn Dir der Straßenbauer den Blinddarm operiert.
henriof9
31.10.2009, 17:37
Kurzfassung: Viel Spaß dabei, wenn Dir der Straßenbauer den Blinddarm operiert.
Ach nö, immer versaust Du mir meine Lehrstunden. :D
Ist aber immer wieder erstaunlich wie die Menschen komplett ausblenden welche Folgen es hat wenn bestimmte Forderungen erfüllt werden sollen.
Hui du möchtest hier den Eindruck erwecken etwas privilegierter zu sein? :shock: 
Dann werde ich dir mal etwas auf die Sprünge helfen:
Es müßte - wenn überhaupt - "verunsichere DIE Armen doch nicht so" (3. Person Plural, Akkusativ) oder aber (falls es mich betrifft) "die Arme" (3. Person Feminin, Singular, Akkusativ) heißen. Ich sagte ja, dass ich dir helfe, wo immer ich kann.
Du brauchst dir keine Gedanken um mich zu machen, mich haben die Texte analfixierter User noch nie gestört, eher angeekelt. Aber das ist ja Geschmackssache.
Toll :muah::lach::lach::lach::lach:
Ach. Ein Mädchen.
Fangen wir dann an Arbeit nach Wertigkeit, Schere und Zeitaufwand zu bewerten ? 
Die Wertigkeit einer Arbeit . . . . ich bin der Überzeugung, dass eine Arbeit so wichtig ist wie die andere.
Was nützt dir der beste Arzt, wenn dieser verunglückt, weil der Straßenbauer scheiße Straße gebaut hat (wenn ich das jetzt mal so platt sagen darf). Ich gehe davon aus, dass 2 km Straße bauen länger dauert, als einen Blinddarm zu entfernen. Der Zeitaufwand dürfte auch höher sein.
Nicht, wenn der Straßenbauer sich anschickt, den Blinddarm zu entfernen.
Wie lange braucht ein Zimmermann ein Dach einzudecken? Länger als ein Zahnarzt braucht um einen Zahn zu behandeln? Die Wertigkeit für gewisse Arbeiten, liegt wohl meist im Auge des Betrachters.
Im übrigen sollte man sich nicht für was besseres halten, weil man kein HIWI ist, sondern sich glücklich schätzen, dass dieser undankbare Kelch an einem selbst vorbeigegangen ist.
Ich denke es erübrigt sich, auf dieses basiskommunistische Gewäsch weiter einzugehen.
Bestelle deine nächste Wurzelresektion eben bei MyHammer und poche auf Zeitlohn.
Paul Felz
31.10.2009, 19:14
Nicht, wenn der Straßenbauer sich anschickt, den Blinddarm zu entfernen.
Ich denke es erübrigt sich, auf dieses basiskommunistische Gewäsch weiter einzugehen.
Bestelle deine nächste Wurzelresektion eben bei MyHammer und poche auf Zeitlohn.
Pauschalfestpreis wäre in diesem Falle "besser"
(Manchmal kann ich Schwein sein)
Nicht, wenn der Straßenbauer sich anschickt, den Blinddarm zu entfernen.
Ich denke es erübrigt sich, auf dieses basiskommunistische Gewäsch weiter einzugehen.
Bestelle deine nächste Wurzelresektion eben bei MyHammer und poche auf Zeitlohn.
Mir war schon klar, dass dir die intellektuelle Struktur fehlt, sind halt keine grobmotorischen Dinge, das liegt dir eher.
Schick dich an, meinen Post zu verstehen, aber bitte nicht mehr solche Antworten, dass sollte selbst unter der Würde deiner Struktur sein. :hihi:
Aber Hallo, wer redet denn hier davon, sich als etwas Besseres zu halten und dies nur weil Du nicht den Sinn meiner Intention verstanden hast ?
Aber das ist wiedereinmal so richtig typisch, kaum kommt man mit Fragen bzw. Denkanstößen  um die Ecke, welche nicht so richtig ins Bild passen- weil eben realistisch- und schon wird man für einen Schnösel gehalten.
Um mal bei Deinem Putzfrauen- Beispiel zu bleiben; gäbe es die nicht würden so manche Menschen in ihrem eigenen Dreck umkommen- so weit so gut.
Aber, erkläre mir doch dann einmal, warum jemand diesen Beruf erlernen sollte ( ja, es ist ein Lehrberuf ) wenn er so oder so nur einen Std- Lohn von 8,15 € erhält ?
Und warum bekommt die Büroputze den gleichen Lohn als z.B. eine Putze in einem Produktionsbetrieb mit weit höherem Schmutzanfall ?
Und das dürfte nicht der einzige Beruf sein, wo dies so ist.
Im Gegensatz zu Dir unterstelle ich mit Wertigkeit nicht generell das jeder der nicht studiert hat ein Hiwi ist.
Wozu haben wir dann in Deutschland überhaupt Lehrberufe wenn es letztendlich dann beim Lohn überhaupt keine Rolle spielt ?
Und genau dies sollten sich die überzeugten Forderer des Mindestlohn sich mal genauer überlegen, was im Endeffekt damit auch angerichtet werden kann.
Ob eine zukünftige " Unbildung " in D so gewünscht ist wage ich wirklich zu bezweifeln.
Ist es nicht eher so, dass du hier auf Denkanstöße und Fragen recht unwirsch reagierst? Ich halte dich nicht für einen Schnösi, ich kenne dich ja gar nicht, finde jedoch deine Denkrichtung recht einseitig und habe dies aufgezeigt.
Es geht doch nicht darum, dass ein HIWI und ein AKI den gleichen Lohn erhalten, sondern, dass ein Mensch, der einen Vollzeitjob hat, wenigstens so viel verdienen sollte, dass er mit seinem Einkommen auskommen kann. Ist das so schwer zu begreifen, oder habt ihr euch schon so lange gegenseitig Bälle zugeworfen, dass ihr eure Gedanken für unfehlbar haltet?
Steht in meinen Posts irgendwas von nieder mit den Lehrberufen? Keine Macht den Meistern (außer denen hier im Forum :D ) Und wo habe ich hier was von Mindestlohn gepostet? Nicht ich bin es, die ihren Blickwinkel starr in eine Richtung hält.
Was ist dagegen einzuwenden, dass auch ein HIWI einen angemessenen Lohn bekommt? Ich verstehe da die Aufruhr nicht, wer ordentlich arbeitet, soll auch ordentlichen Lohn erhalten.
henriof9
31.10.2009, 19:35
Ist es nicht eher so, dass du hier auf Denkanstöße und Fragen recht unwirsch reagierst? Ich halte dich nicht für einen Schnösi, ich kenne dich ja gar nicht, finde jedoch deine Denkrichtung recht einseitig und habe dies aufgezeigt.
Es geht doch nicht darum, dass eine HIWI und ein AKI den gleichen Lohn erhalten, sondern, dass ein Mensch, der einen Vollzeitjob hat, wenigstens so viel verdienen sollte, dass er mit seinem Einkommen auskommen kann. Ist das so schwer zu begreifen, oder habt ihr euch schon so lange gegenseitig Bälle zugeworfen, dass ihr eure Gedanken für unfehlbar haltet?
Steht in meinen Posts irgendwas von nieder mit den Lehrberufen? Keine Macht den Meistern (außer denen hier im Forum :D ) Und wo habe ich hier was von Mindestlohn gepostet? Nicht ich bin es, die ihren Blickwinkel starr in eine Richtung hält.
Was ist dagegen einzuwenden, dass auch ein HIWI einen angemessenen Lohn bekommt? Ich verstehe da die Aufruhr nicht, wer ordentlich arbeitet, soll auch ordentlichen Lohn erhalten.
Mensch, jetzt setz doch mal ein wenig Logik ein, versuche doch mal weiter zu denken als nur bis zu diesem verdammten " auskömmlichen " Einkommen und überlege welche zukünftigen Auswirkungen diese hat.
Aber bevor wir jetzt weiter diskutieren, nenne mir doch bitte dann mal eine Summe, also einen Betrag, welchen Du für ein auskömmliches Gehalt verstehst und eiere jetzt nicht rum mit solchen Sprechblasen wie " so viel verdienen sollte, dass er mit seinem Einkommen auskommen kann ". :]
Ach nö, immer versaust Du mir meine Lehrstunden. :D
Ist aber immer wieder erstaunlich wie die Menschen komplett ausblenden welche Folgen es hat wenn bestimmte Forderungen erfüllt werden sollen.
Ich passe meine Beispiele (wie hier Straßenbauer/Chirurg) immer gerne den Fähigkeiten meiner Diskussionspartner an. Und selbst so tief angesetzt, scheint es immer noch nicht tief genug zu sein.
Mensch, jetzt setz doch mal ein wenig Logik ein, versuche doch mal weiter zu denken als nur bis zu diesem verdammten " auskömmlichen " Einkommen und überlege welche zukünftigen Auswirkungen diese hat.
Aber bevor wir jetzt weiter diskutieren, nenne mir doch bitte dann mal eine Summe, also einen Betrag, welchen Du für ein auskömmliches Gehalt verstehst und eiere jetzt nicht rum mit solchen Sprechblasen wie " so viel verdienen sollte, dass er mit seinem Einkommen auskommen kann ". :]
Pfändungsfreigrenze (netto) wäre auskömmlich z.B.
Mensch, jetzt setz doch mal ein wenig Logik ein, versuche doch mal weiter zu denken als nur bis zu diesem verdammten " auskömmlichen " Einkommen und überlege welche zukünftigen Auswirkungen diese hat.
Ich glaube nicht, dass DU weiter denkst über zukünftige Auswirkungen deines "HIWIs brauchen nicht so viel verdienen, die haben ja auch keine Ausbildung gemacht." Wie kommt man zu solch einer Großherrenhaltung?
lupus_maximus
31.10.2009, 19:44
Ist es nicht eher so, dass du hier auf Denkanstöße und Fragen recht unwirsch reagierst? Ich halte dich nicht für einen Schnösi, ich kenne dich ja gar nicht, finde jedoch deine Denkrichtung recht einseitig und habe dies aufgezeigt.
 
Es geht doch nicht darum, dass eine HIWI und ein AKI den gleichen Lohn erhalten, sondern, dass ein Mensch, der einen Vollzeitjob hat, wenigstens so viel verdienen sollte, dass er mit seinem Einkommen auskommen kann. Ist das so schwer zu begreifen, oder habt ihr euch schon so lange gegenseitig Bälle zugeworfen, dass ihr eure Gedanken für unfehlbar haltet?
 
Steht in meinen Posts irgendwas von nieder mit den Lehrberufen? Keine Macht den Meistern (außer denen hier im Forum :D ) Und wo habe ich hier was von Mindestlohn gepostet? Nicht ich bin es, die ihren Blickwinkel starr in eine Richtung hält.
 
Was ist dagegen einzuwenden, dass auch ein HIWI einen angemessenen Lohn bekommt? Ich verstehe da die Aufruhr nicht, wer ordentlich arbeitet, soll auch ordentlichen Lohn erhalten.
Wer sich nach der Schule für einen Hilfsarbeiterwerdegang entscheidet, hat eben nicht soviel Entlohnung zu gut wie ein Facharbeiter, der nach der Schule noch 3 1/2 Jahre in die Lehre geht und anschließend einen Gesellenbrief in der Tasche hat.
Dasselbe gilt für akadämlichen Aufwand. Wissen ist Macht und nicht Muckis, die kommem bei manchen Berufen von alleine. Fang dir einmal eine Backpfeife von einem langjährigen Schlosser oder Schmied, dann weißt du was ich meine.
Dann hat dich praktisch ein Pferd getreten!
Wer sich nach der Schule für einen Hilfsarbeiterwerdegang entscheidet, hat eben nicht soviel Entlohnung zu gut wie ein Facharbeiter, der nach der Schule noch 3 1/2 Jahre in die Lehre geht und anschließend einen Gesellenbrief in der Tasche hat.
Dasselbe gilt für akadämlichen Aufwand. Wissen ist Macht und nicht Muckis, die kommem bei manchen Berufen von alleine. Fang dir einmal eine Backpfeife von einem langjährigen Schlosser oder Schmied, dann weißt du was ich meine.
Dann hat dich praktisch ein Pferd getreten!
Wer ordentliche Arbeit leistet, der hat ein Anrecht auf ordentliche Entlohnung. Natürlich erhält ein Facharbeiter mehr als ein Hilfsarbeiter, das steht doch gar nicht zur Diskussion. Aber auch ein Hilfsarbeiter hat ein Anrecht auf leistungsgerechte Bezahlung, es ist für mich nicht nachvollziehbar, aus welchem scheinheiligen Grund ihm dieser verwehrt bleiben soll.
Pfändungsfreigrenze (netto) wäre auskömmlich z.B.
Und weshalb sollte ich dir das bezahlen wenn du das nicht erwirtschaftest?
Und weshalb sollte ich dir das bezahlen wenn du das nicht erwirtschaftest?
Warum sollte ich für dich arbeiten, wenn du keinen ordentlichen Lohn zahlst?
henriof9
31.10.2009, 20:30
Ich glaube nicht, dass DU weiter denkst über zukünftige Auswirkungen deines "HIWIs brauchen nicht so viel verdienen, die haben ja auch keine Ausbildung gemacht." Wie kommt man zu solch einer Großherrenhaltung?
Ich habe nicht geschrieben, daß Hiwis nicht so viel verdienen zu brauchen, ich habe geschrieben, daß es einen erheblichen Lohnunterschied geben muß zu einem Lohn welcher eben eine entsprechende Ausbildung vorraussetzt. Das ist ein Unterschied und hat mit Großherrenhaltung nun absolut gar nichts zu tun.
Wenn wir nun schon bei der Pfändungsfreigrenze sind, ergibt das Netto von 1.000 € um die 1.380 € Brutto, was wiederum einen Std-Lohn von 8,63 € ( 160 Std./M ) entspricht.
Und nun nehmen wir also die Putzfrau, welche ja heute schon 8,15 € bekommt, also einen " Hiwi "- Job ausführt oder einen Kurierfahrer, ein Bauhelfer oder ein Türsteher vom Hotel.
Wie hoch sollen dann bitte in allen Berufen die Stundenlöhne sein wo eine Ausbildung unabdingbar ist ?
Und, um nochmals die Frage aufzuwerfen, wenn dieser Lohnunterschied z.B. gerade mal 1,50 € sein würde, warum sollten die Menschen dann noch eine Ausbildung machen ?
Würde der Lohn noch höher werden um einen entsprechenden Anreiz zum Lehrberuf aufrecht zu erhalten, was meinst Du wie teuer D dann werden würde, und wir sind schon ein Hochlohnland.
Das meinte ich mit Auswirkungen.
Wir können natürlich auch wieder ein System a la DDR einführen, grob gesagt drei Lohnstufen für Alle Menschen, aber, mit Verlaub, das möchte ich nun nicht und ich denke eine Menge der Menschen in unserem Land sicherlich auch nicht.
Warum sollte ich für dich arbeiten, wenn du keinen ordentlichen Lohn zahlst?
Siehst du, du beginnst das Prinzip der Marktwirtschaft zu verstehen.
Ich habe nicht geschrieben, daß Hiwis nicht so viel verdienen zu brauchen, ich habe geschrieben, daß es einen erheblichen Lohnunterschied geben muß zu einem Lohn welcher eben eine entsprechende Ausbildung vorraussetzt. 
Auch das ist nicht richtig. Muß es überhaupt nicht. Ein Lohnunterschied begründet sich einzig und allein durch das Wechselspiel zwischen Bedarf und Nachfrage. Hohere Qualifikationen sind selbserklärend seltener als Leute die Kartons falten können und nach dem simplen marktwirtschaftlichen Knappheitsprinzip senkt sich die Waagschale logischerwise zu ihren Gunsten.
(Fälschlicherweise halten eine Menge Soziologen ihre Ausbildung für qualifiziert und reiben sich dann die Augen wenn der Markt sie auf den Fahresitz eines Taxis verfrachtet)
Ich kenne allerdings einen eher schlichten Mechaniker, der Motoren repariert.
Der hat nichts als 3 Jahre Lehre, ist nichtmal Meister, dafür so 30 Jahre Praxiserfahrung. Der baut aus alten, spannungsfreien Blöcken Diesel für Blockheizkraftwerke und repariert nebenbei Oldtimeraggregate.
Zu einem Stundensatz von 80 Euro. Schwarz natürlich. Er sagt, sonst könnte er auch Überstunden für die Firma schieben. Die bezahlt ihm incl Provisionen die er kriegt mehr.
Wir können natürlich auch wieder ein System a la DDR einführen, grob gesagt drei Lohnstufen für Alle Menschen, aber, mit Verlaub, das möchte ich nun nicht und ich denke eine Menge der Menschen in unserem Land sicherlich auch nicht.
Würde das nicht gut zum 3-stufigen Steuermodell der FDP passen?
politisch Verfolgter
31.10.2009, 22:21
Arbeiten ist anbieten, bedingt goldene Anbieternetze, die sich für deren user rentieren.
Managementvorgabe ist user value.
Damit gehts um eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft, die per Arbeitsgesetzgebung "zumutbarkeitsrechtlich" unterbunden ist.
Anbieten würde sich rentieren, ist aber politisch nicht gewollt.
politisch Verfolgter
31.10.2009, 22:24
Und weshalb sollte ich dir das bezahlen wenn du das nicht erwirtschaftest?
Man hat das zu erwirtschaften und abzuschöpfen, was die Nachfrager nach Produkten, Gütern und Dienstleistungen bezahlen.
Per positiver Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft wären Villa&Porsche und noch weit mehr längst Zweck goldener Netzwerke, die abgabenrechtlich und wiss. zu flankieren sind.
maxikatze
31.10.2009, 22:46
Zitat von batumi :
Warum sollte ich für dich arbeiten, wenn du keinen ordentlichen Lohn zahlst? 
Siehst du, du beginnst das Prinzip der Marktwirtschaft zu verstehen.
Ich habe das Prinzip der Marktwirtschaft anders verstanden. Nämlich insofern, dass in vielen Bereichen  die Gehälter nach unten gedrückt werden, je grösser  die Arbeitsplatzknappheit ist. 
 Entweder wird damit gedroht , falls möglich, das Unternehmen ins osteuropäische Ausland zu verlagern oder  das aufgrund einer Umstrukturierung, Aufträge so peu a peu von Leiharbeitern einer Zeitarbeitsfirma erledigt wird. Es gibt noch eine Möglichkeit  Lohnkosten zu senken, in dem man einfach die Vollbeschäftigten , dort wo es  machbar ist, auf die Strasse setzt  und  400 € Jobber einstellt. 
Ich will aber nicht alle Unternehmen über einen Kamm scheren, es gibt auch viele Inhaber von Betrieben, die sich nicht an den schlechten Beispielen orientieren.
Für die BRD ..... NEIN
Für die EU .... NEIN
Für die Schulden ... Nein
Man sollte die Banken abschütteln und jedem Bundesbürger 100.000 überweisen, dass nur ein Jahr gültig ist.
Also Jedes Jahr für jeden 100.000
Das Motto muss lauten nicht sparen, sondern Geld rauswerfen solange es noch gültig ist. Eigentlich das Gleiche wie in Monopoly. Wer über Los fährt bekommt 100.000. Es ist nicht gerecht, dass Menschen von den Zinsen leben können. :D
lupus_maximus
31.10.2009, 22:55
Für die BRD ..... NEIN
Für die EU .... NEIN
Für die Schulden ... Nein
Man sollte die Banken abschütteln und jedem Bundesbürger 100.000 überweisen, dass nur ein Jahr gültig ist.
Also Jedes Jahr für jeden 100.000
 
Das Motto muss lauten nicht sparen, sondern Geld rauswerfen solange es noch gültig ist. Eigentlich das Gleiche wie in Monopoly. Wer über Los fährt bekommt 100.000. Es ist nicht gerecht, dass Menschen von den Zinsen leben können. :D
Wieso nicht? Irgendwer erwirtschaftet diese Zinsen und warum soll ich nicht mein Altersruhegeld ansparen und nur von den Zinsen leben?
Die Schulden können nie zurückgezahlt werden und ist auch nicht beabsichtigt, weil es nie möglich sein wird.
maxikatze
31.10.2009, 23:08
Die Schulden können nie zurückgezahlt werden und ist auch nicht beabsichtigt, weil es nie möglich sein wird.
Meinst du , dass in ferner Zukunft nochmal eine Währungsreform kommt und wir alle bei Null wieder anfangen ?
lupus_maximus
31.10.2009, 23:10
Die Schulden können nie zurückgezahlt werden und ist auch nicht beabsichtigt, weil es nie möglich sein wird.
Eben, es ist doch herrlich wenn Deutschland mit 20 Billionen Schulden pleite geht und mit ihm die Ersatzdeutschen?
BRDDR_geschaedigter
31.10.2009, 23:16
Meinst du , dass in ferner Zukunft nochmal eine Währungsreform kommt und wir alle bei Null wieder anfangen ?
Das Jetzige System ist ein Währungsmonopol. Die Gesamtheit der Menschen kann sich gar nicht entschulden, da man die jetzigen Schulden nur mit weiterer Verschuldung zurückzahlen kann. Diese weitere Verschuldung kann dann wiederrum nur mit weiteren Schulden zurückbezahlt werden usw..
Meinst du , dass in ferner Zukunft nochmal eine Währungsreform kommt und wir alle bei Null wieder anfangen ?
Deutschland kann es nicht mehr alleine machen da wir zu 80% in Dollar sind mit dem Euro. Deutschland aleine hätte es für sich durchziehen können :D ohne größere Probleme. Jetzt müssen wir hoffen das die Russen und Chinesen uns nicht platt machen weil das Geld der Dollar nichts mehr wert sein sollte.
Stichwort: Racketenschild in Polen (die Grenze zum Yen)
Die Russen gehören zum Yen. Die Chinesen haben sehr viele Dollars, was meinst du was los ist, wenn sie die Schulden eintreiben.
Ich hoffe es geht noch eine Weile weiter :hihi:
Ach ja Deutschland musste beim Euro mitmachen sonst hätten uns die Franzosen platt gemacht.
Ist aber nur meine Einschätzung und hat nichts zu bedeuten :D:D:D
maxikatze
31.10.2009, 23:41
Das Jetzige System ist ein Währungsmonopol. Die Gesamtheit der Menschen kann sich gar nicht entschulden, da man die jetzigen Schulden nur mit weiterer Verschuldung zurückzahlen kann. Diese weitere Verschuldung kann dann wiederrum nur mit weiteren Schulden zurückbezahlt werden usw..
Ich bin ja nur ein einfach denkender Mensch, aber Staatsschulden macht doch der Staat, der sich das Geld von den Banken holt und wir Bürger ja unser Geld entweder verkonsumieren oder es in der Bank/Sparkasse belassen. - Ergo leiht sich der Staat von  uns   das Geld. Wie kann es dann sein, dass der Bürger dieses Landes mit Staatsschulden konfrontiert wird und auch noch Zinsen bezahlen soll, für Geld , was wir dem Staat geliehen haben ?
BRDDR_geschaedigter
31.10.2009, 23:47
Ich bin ja nur ein einfach denkender Mensch, aber Staatsschulden macht doch der Staat, der sich das Geld von den Banken holt und wir Bürger ja unser Geld entweder verkonsumieren oder es in der Bank/Sparkasse belassen. - Ergo leiht sich der Staat von  uns   das Geld. Wie kann es dann sein, dass der Bürger dieses Landes mit Staatsschulden konfrontiert wird und auch noch Zinsen bezahlen soll, für Geld , was wir dem Staat geliehen haben ?
Das Problem an der Sache ist wie das Geld geschaffen wird. Nämlich von der Zentralbank als Kredit mit Zinsen. 
Im System sind 0 Euro.
Jemand bekommt 100 Euro mit 10% Zinsen. Er muss muss nun 110 Euro zurückzahlen. Wo kommen die 10 Euro dann her? Natürlich wieder von der Zentralbank die diese 10 Euro wieder mit Zinsen herausgibt. Das geht so lange bis die Gesamtheit der Bevölkerung verarmt und irgendwann gepfändet wird. 
Dem Ganzen könnte man nur entrinnen, wenn man seine Schulden mit etwas Anderem als Euros begleichen könnte (z.b. mit Rohstoffen).
Es ist zum Mäusemelken echt :)
maxikatze
31.10.2009, 23:56
Deutschland kann es nicht mehr alleine machen da wir zu 80% in Dollar sind mit dem Euro. Deutschland aleine hätte es für sich durchziehen können :D ohne größere Probleme. Jetzt müssen wir hoffen das die Russen und Chinesen uns nicht platt machen weil das Geld der Dollar nichts mehr wert sein sollte.
Stichwort: Racketenschild in Polen (die Grenze zum Yen)
Die Russen gehören zum Yen. Die Chinesen haben sehr viele Dollars, was meinst du was los ist, wenn sie die Schulden eintreiben.
Ich hoffe es geht noch eine Weile weiter :hihi:
Ach ja Deutschland musste beim Euro mitmachen sonst hätten uns die Franzosen platt gemacht.
Ist aber nur meine Einschätzung und hat nichts zu bedeuten :D:D:D
Ja, die Einführung des Euros war Kohl bzw Genschers Zusage an die Franzosen und  der Preis für die Wiedervereinigung.
Ja, die Einführung des Euros war Kohl bzw Genschers Zusage an die Franzosen und  der Preis für die Wiedervereinigung.
Wir müssen eben alles dafür tun um das Geld den Chinesen abzuluxen, dass Problem dabei ist, sie brauchen uns nicht mehr :D
Es geht um Resourcen und den Dollar noch am leben zu erhalten.
Aber auch nur meine Meinung zu den Kriegen in letzer Zeit.
maxikatze
01.11.2009, 00:03
Wir müssen eben alles dafür tun um das Geld den Chinesen abzuluxen, dass Problem dabei ist, sie brauchen uns nicht mehr :D
Es geht um Resourcen und den Dollar noch am leben zu erhalten.
Aber auch nur meine Meinung zu den Kriegen in letzer Zeit.
Und ob uns die Chinesen noch brauchen. Die kupfern lieber ab, anstatt etwas eigenes zu entwickeln.
lupus_maximus
01.11.2009, 00:09
Und ob uns die Chinesen noch brauchen. Die kupfern lieber ab, anstatt etwas eigenes zu entwickeln.
Dies kommt noch!
Das Abkupfern ist übrigens die schnellere Methode und vor allen Dingen sehr wirkungsvoll!
@Pythia, nun übertreibe es mal nicht.
In Polen gibt es kein Islam, dort wird gegen Abtreibung vorgegangen und in Polen funktioniert die Wirtschaft....
Ich glaube Polen wird eines Tages das bessere und neue Europa sein...und der Eiserne Vorhang wird neu realisiert.
Hat Polen denn, den Sack des Sozialstaates zu tragen ?
Bei welchen Stundenlöhnen sind denn die Polen schon reich ?
... ob uns die Chinesen noch brauchen? Die kupfern lieber ab, statt Eigenes zu entwickeln.Quatsch! Alle kupfern ab. Wozu das Rad neu erfinden? Die Koranis kupferten die Zahlen der Inder ab und wir die Zahlen der Koranis. Zum Glück! Hätten Alle eigene Zahlen entwickelt, blickte Keiner mehr durch. Architekten schaffen bei Regional- und Landschaftplanung, Infrastruktur, Städtebau und Bau laufend Unikate, aber mit Unmengen abgekupferten Elementen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und kaum schafft irgendwo ein Architekt was tolles Neues, kupfern es millionen Architekten rund um die Welt sofort ab. Geistiges Eigentum wird zwar stets gefordert, irre Patent-Gesetze und Urheber-Rechte ermöglichen auch viel Abzocke, aber die Aufgabe bleibt gleich: besser machen! Das gab Deutschen ihren guten Ruf. Nur müssen sie den auch verteidigen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und zwar mit noch besser machen. Wer bei uns abkupfert, rennt nur hinter uns her, wenn wir schon an Besserem arbeiten. Wenn! Nur gleiten wir ab, da 68er Ungeist über 15 mio. Deutsche verhütete oder im Mutterleib ermordete und Leute wie Gutenberg, Leibniz, Conrad Röntgen oder Otto Hahn mit Import-Proleten ersetzen wollte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bei den 15 mio. Deutschen, die dem 68er Ungeist zum Opfer fielen, waren gewiß viele Leute wie die Obigen. Und was bieten unsere Import-Proleten? Bei 15 mio. Deutschen sind nämlich viele große Geister, die uns nun fehlen. Hier zum Beispiel 15 mio. mit vielen große Geistern:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Wiesbaden, Münster und Gelsenkirchen. Nochmal so viele große Geister fehlen uns nun schmerzlich. Dank 68er Ungeist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Statt 15 mio. Import-Proleten zu Sozial-Ballast zu machten, hätten wir 15 mio. Deutsche zu starken Leistungsträgern machen können. Dann würden wir lachen über Kühlschränke Solarzellen, die Andere von uns abkupfern. Dann hätten wir schon längst Besseres. Europas und Nordamerikas andere Abendländer sind leider ebenso vom 68er Ungeist geschädigt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Über 200 mio. Abendländer fielen dem 68er Ungeist zum Opfer. Dabei viele Leute wie Pascal, Curie, Newton, Steve Jobs oder Stephen Hawking. Mit denen würden wir nun Atom-Müll in die Sonne schießen, Bodenschätze auf dem Mond gewinnen, Siedlungen auf dem Mars bauen, Milliarden ihre Elend mildern und alle Hungernden ernähren. 68er Ungeist verhinderte es:
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
1955 AKW Calder Hall 1957 Laika im Sputnik, 1958 Boeing 707 und Herzschrittmacher, 1961 Juri Gagarin im All, 1964 OS/360 von IBM, 1965 IR8-Reisertrag-Verdoppelung, 1967 Herzverpflanzung, 1968 Knochenmark-Transplantation, 1969 Mondlandung, Jumbo-Jet und Internet, 1973 die Concord — Und dann nix mehr!
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Nur noch lahmarschiges Aufmotzen von Auto, Telefon, TV, Betriebssystem, Computer und Flugzeug des jeweiligen Vorjahrs, und Überschall-Zivil-Flug wurde sogar völlig abgeschafft.
henriof9
01.11.2009, 08:29
Auch das ist nicht richtig. Muß es überhaupt nicht. Ein Lohnunterschied begründet sich einzig und allein durch das Wechselspiel zwischen Bedarf und Nachfrage.
Hohere Qualifikationen sind selbserklärend seltener als Leute die Kartons falten können und nach dem simplen marktwirtschaftlichen Knappheitsprinzip senkt sich die Waagschale logischerwise zu ihren Gunsten.
(Fälschlicherweise halten eine Menge Soziologen ihre Ausbildung für qualifiziert und reiben sich dann die Augen wenn der Markt sie auf den Fahresitz eines Taxis verfrachtet)
Ich kenne allerdings einen eher schlichten Mechaniker, der Motoren repariert.
Der hat nichts als 3 Jahre Lehre, ist nichtmal Meister, dafür so 30 Jahre Praxiserfahrung. Der baut aus alten, spannungsfreien Blöcken Diesel für Blockheizkraftwerke und repariert nebenbei Oldtimeraggregate.
Zu einem Stundensatz von 80 Euro. Schwarz natürlich. Er sagt, sonst könnte er auch Überstunden für die Firma schieben. Die bezahlt ihm incl Provisionen die er kriegt mehr.
Das mit dem Wechselspiel zwischen Bedarf und Nachfrage mag in den USA so funktionieren aber anscheinend nicht in Deutschland, der Unterschied liegt ja gerade an unserem Ausbildungssystem.
Natürlich kann ein Angelernter im Laufe seines Berufslebens Fähigkeiten und Kenntnisse entwickeln und er bekommt dann selbstverständlich auch die Entlohnung für seine Qualifikation. Ich kenne auch eine Friseuse die diesen Beruf nie gelernt hat und besser darin ist wie manche Gesellin.
Aber, genau dies meinte ich, wenn es also keinen Unterschied macht ob jemand gelernt hat oder nicht, dann können wir das gesamte Ausbildungssystem in die Tonne kloppen. Ich hätte ja nichts dagegen, jeder arbeitet in dem Job wo er die besten Fähigkeiten und Talente entwickelt, nur, kurioserweise sind es ausgerechnet die Unternehmen welche dann lauthals rumkrähen das sie " Fachleute " brauchen und ihnen qualifizierte Fachleute fehlen würden ( als wenn der Inder eine langjährige Berufsausbildung zum Softwareexperten gemacht hätte ). 
Wenn also Deutschland diese Fachleute nicht generieren kann ( egal in welchem Bereich ) sind wir entweder ein Volk von Blöden oder aber wir und auch die Unternehmen sollten nochmals darüber nachdenken was wir/sie eigentlich wollen und wie dieses am besten erreicht werden kann.
NWO-Hundt: Wir schneiden bis ins Fleisch!
Schade dass es die sog. RAF nicht mehr gibt, dann hätten nämlich Hundt und Konsorten nichts mehr zu lachen.
Das mit dem Wechselspiel zwischen Bedarf und Nachfrage mag in den USA so funktionieren aber anscheinend nicht in Deutschland, der Unterschied liegt ja gerade an unserem Ausbildungssystem.
Nein. Der Unterschied liegt in der Mentalität, für einen Wisch auf dem irgendeine Note steht ein höheres Gehalt zu beanspruchen, beziehungsweise in der Fortsetzung die Gehaltserhöhung nach Dienstaltersstufen. Die meisten Deutschen sind im Herzen Beamte. (Was man an der von vielen immer noch verwendeten Bezeichnung "Bankbeamter" exemplarisch sehen kann.
Natürlich kann ein Angelernter im Laufe seines Berufslebens Fähigkeiten und Kenntnisse entwickeln und er bekommt dann selbstverständlich auch die Entlohnung für seine Qualifikation. Ich kenne auch eine Friseuse die diesen Beruf nie gelernt hat und besser darin ist wie manche Gesellin.
Mann, mann, mann. Erstens bekommt er sie nicht selbstverständlich, zweitens nicht für seine Qualifikation. Genau dieselbe Beamtendenke wie oben, und genau einer der Knackpunkte der unsere Wirtschaft am Boden hält wenn er in der Privatwirtschaft Raum greift.
Entlohnt wird der Wert der personengebunedenen Leistung für das Unternehmen. Je geringer dieser ist und je austauschbarer die Erbringer dieser Leistung sind um so geringer die Entlohnung, und vice versa.
Die Korrelation höhere Qualifikation - höheres Gehalt ist genau das, eine Korrelation. Kein Ursache Wirkung Verhältnis. . Nicht die Qualifikation ist der Auslöser für das höhere Gehalt, sondern der Mangel an höherer Qualifikation vs. den Bedarf nach derselben, der höhere Wert den der Träger dem Unternehmen erwirtschaftet sowie die stärkere Personengebundenheit dieser Qualifikation.
Damit auch meine pawlowschen Gegner ein Zuckerl kriegen: genau das ist der Grund weshalb Jo Ackermann 15 Mio im Jahr kriegt. Gäbe es 1000 Kandidaten die dasselbe können wäre er deutlich billiger.
Aber, genau dies meinte ich, wenn es also keinen Unterschied macht ob jemand gelernt hat oder nicht, dann können wir das gesamte Ausbildungssystem in die Tonne kloppen. Ich hätte ja nichts dagegen, jeder arbeitet in dem Job wo er die besten Fähigkeiten und Talente entwickelt, nur, kurioserweise sind es ausgerechnet die Unternehmen welche dann lauthals rumkrähen das sie " Fachleute " brauchen und ihnen qualifizierte Fachleute fehlen würden ( als wenn der Inder eine langjährige Berufsausbildung zum Softwareexperten gemacht hätte ). 
Es wird immer abstruser. So leicht bemäntelt kommt hier die Einstellung zum Ausdruck, andere Länder hätten keine ausgebildeten Fachkräfte. Verstehst Du nicht, daß auch hier eine Koinzidenz besteht? Austauschbare Kartonfalter haben auch keine Ausbildung weil sie entweder zu faul und/oder zu blöd sind. Der Grund für ihren Magerlohn ist nicht die fehlende Qualifikation, sonder die Mentalität das für überflüssig zu halten.
Bezüglich des Inders: der hat in der Regel eine langjährige Ausbildung  Daß in Deutschland kaum gute anzutreffen sind liegt nicht daran daß es keine gäbe, sondern daran daß wir zwar von Hochqualifizierten faseln, ihnen aber androhen und dies auch praktizieren sie nach 5 Jahren wieder rauszuschmeißen. Die kommen erst gar nicht.
Wenn also Deutschland diese Fachleute nicht generieren kann ( egal in welchem Bereich ) sind wir entweder ein Volk von Blöden oder aber wir und auch die Unternehmen sollten nochmals darüber nachdenken was wir/sie eigentlich wollen und wie dieses am besten erreicht werden kann.
Ja, wir sind ein Volk von Blöden. Genauer gesagt sind wir ein Volk, daß sich von der Mehrheit der Blöden regieren und bevormunden läßt. Besser wäre vielleicht der Begriff: ein Volk von Neidern.
Und ein Volk, das glaubt staatliche Regularien würden uns Sicherheit verschaffen und das deshalb nichts riskiert. Wie haben, um das Beispiel aufzugreifen, zuwenig qualifizierte IT Spezialisten weil die universitäre Ausbildung dazu staatlich ist. Wenn der Staat mal merkt daß hier Bedarf sein könnte, und bis das dann bürokratisch korrekt in die Fakultäten durchsickert, ist der Zug längst abgefahren weil private Ausbildungsstätten bereits Generationen Bachelors, Masters und PhD'sausgespuckt haben. (Ja, auch Indien hat inzwischen mehr private Schulen, Colleges und Unis als der Rest der Welt zusammen, Eltern sparen sich das Essen vom Mund um ihre Kinder hinzuschicken und warten nicht auf deutsche Politiker die mal ein Erziehungsgeld, mal eine Herdprämie beschließen)
Noch ein kleiner Unterschied zu Indien: Als ich dort '95 das erstemal aufschlug begann grade eine kleine Fluglinie mit gepumptem Geld 4 Flieger zu betreiben. Jet Airways.
Inzwischen die größte indische Privatlinie mit etwa 80 Maschinen.
Der Gründer, Naresh Goyal, ist dort nicht der verhaßte Milliardär der er in Deutschland wäre, sondern ein Vorbild auf den noch der letzte Rikshafahrer stolz ist. Einer der das Land weiterbrachte. Sie mögen sogar den Österreicher der bis vor Kurzem der CEO war.
Schade dass es die sog. RAF nicht mehr gibt, dann hätten nämlich Hundt und Konsorten nichts mehr zu lachen.
Noch so ein Arschloch.
Als erstes hättest Du nichts mehr zu lachen weil die Hartz Kassen und die Regale im Laden leer wären. Andererseits sind Bergtürken Wurzeln kauen ja gewohnt.
maxikatze
01.11.2009, 10:45
Noch so ein Arschloch.
Als erstes hättest Du nichts mehr zu lachen weil die Hartz Kassen und die Regale im Laden leer wären. Andererseits sind Bergtürken Wurzeln kauen ja gewohnt.
http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu6.gif
Ich habe nicht geschrieben, daß Hiwis nicht so viel verdienen zu brauchen, ich habe geschrieben, daß es einen erheblichen Lohnunterschied geben muß zu einem Lohn welcher eben eine entsprechende Ausbildung vorraussetzt. Das ist ein Unterschied und hat mit Großherrenhaltung nun absolut gar nichts zu tun.
Es kommt wohl auch darauf an, was dieser von dir so genannte HIWI zu leisten hat.
Erheblich ist immer relativ, mMn kommt es (und da wäre es wieder das Wort) auf die Wertigkeit der Arbeit an, die jeder (in dem Fall der Unternehmer) für sich selber festsetzt. 
Es gibt "Anstreicher" (HIWI), die wesentlich bessere Arbeit abliefern, als die dafür speziell ausgebildeten Maler. Es kommt doch wohl immer auf das Individuum an, und dessen Verhältnis zu seiner Arbeit. Ich würde lieber einem hoch motivierten HIWI einen guten Lohn bezahlten, als einem "Gelernten", der nur "abarbeitet". Aus diesem Grund sollte man nicht so pauschalisiert mit Forderungen um sich werfen. 
Wenn wir nun schon bei der Pfändungsfreigrenze sind, ergibt das Netto von 1.000 € um die 1.380 € Brutto, was wiederum einen Std-Lohn von 8,63 € ( 160 Std./M ) entspricht.
Und nun nehmen wir also die Putzfrau, welche ja heute schon 8,15 € bekommt, also einen " Hiwi "- Job ausführt oder einen Kurierfahrer, ein Bauhelfer oder ein Türsteher vom Hotel.
Wie hoch sollen dann bitte in allen Berufen die Stundenlöhne sein wo eine Ausbildung unabdingbar ist ?
Und, um nochmals die Frage aufzuwerfen, wenn dieser Lohnunterschied z.B. gerade mal 1,50 € sein würde, warum sollten die Menschen dann noch eine Ausbildung machen ?
Ich werfe die Frage zurück: Warum sollte eine HIWI eine Arbeit machen, für die du dir - aufgrund deiner Ausbildung - zu schade, zu schick, zu toll, zu überqualifiziert bist, wenn er dafür keinen ordentlichen Lohn bekommt? OK, putzen könntest du ggfls. selber übernehmen, evtl. auch die Toiletten und OP-Säle im heimatlichen Krankenhaus :) aber dann? Merkst du wirklich nicht, dass diese Denkensweise nicht weiterführen kann?
Wäre es nicht besser, die Einkommenstruktur in Lernberufen zu heben, als mal wieder bei denen zu kürzen, die eh ganz unten rumwurschteln? Wenn du deinen Kunden die Möglichkeit nimmst, ordentlichen Lohn für Arbeit zu erhalten, wie willst du dann dein Unternehmen, bzw. dessen Umsatz steigern? Durch solches Verhalten wird den Konsumenten doch der Konsum verwehrt, von dem der Erfolg des Unternehmens abhängig ist. Abgesehen davon, dass dies die Schere immer weiter auseinanderklaffen lassen würde.
Würde der Lohn noch höher werden um einen entsprechenden Anreiz zum Lehrberuf aufrecht zu erhalten, was meinst Du wie teuer D dann werden würde, und wir sind schon ein Hochlohnland.
Das meinte ich mit Auswirkungen.
Hochlohnland? Nun da bin ich (staun ;) ) aber anderer Meinung, evtl. liegt mir auch anderes Material vor, das möchte ich dir hiermit zur Verfügung stellen:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Lohnnebenkosten;art271,2374286
Wir können natürlich auch wieder ein System a la DDR einführen, grob gesagt drei Lohnstufen für Alle Menschen, aber, mit Verlaub, das möchte ich nun nicht und ich denke eine Menge der Menschen in unserem Land sicherlich auch nicht.
Darauf habe ich gewartet :chee: die "DDR-Klatsche", weil alles - was nicht auf Profit ist sofort "DDR-Like" ist, somit ist die Einseitigkeit deiner Vorträge wieder mal bestätigt worden.
Da ich nie in der DDR gelebt habe, kann ich über deren Einheitsbrei auch nicht viel sagen, nur dass es nicht funktioniert hat. 
Trotz meines hohe Alters bin ich jedoch immer für positive Änderungen, positiv selbstverständlich für alle und nicht nur für ein paar wenige.
Mir ist es schnurzpiepegal wieviel Lohnstufen es gibt, für mich wäre wichtig, dass (und hier ist er wieder) JEDER !! der Vollzeit arbeiten geht, auch so viel Lohn erhält, dass er damit seinen Lebensunterhalt FREIHÄNDIG !!!!! sprich ohne staatliche Hilfe, bestreiten kann. Alles andere ist in meinen Augen Ausbeutung und da werde ich niemals abnicken, auch wenn meine Kasse noch so voll ist. 
Der Unterschied zwischen uns ist, dass ich das Gesamte sehe (oben + unten), du nur den Profit. Wenn du alle kleinbelohnt hast, die es deiner Meinung nach nicht anders verdient haben, wirst du sehen, dass eine Wirtschaft so nicht funktionieren kann.
LG + einen schönen Sonntag dir und deiner Familie
BATUMI
Meinst du , dass in ferner Zukunft nochmal eine Währungsreform kommt und wir alle bei Null wieder anfangen ?
Die einzige Währungsreform die das leisten könnte wäre KRIEG. Nein danke.
Hi meine Liebe :sorry:
Noch so ein Arschloch.
Als erstes hättest Du nichts mehr zu lachen weil die Hartz Kassen und die Regale im Laden leer wären. Andererseits sind Bergtürken Wurzeln kauen ja gewohnt.
http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu6.gif
Wer hier RAF Terroristen das Wort redet und Morde befürwortet hat noch ganz anderes von mir zu gewärtigen.
Wenn du dazugehören willst, gerne.
maxikatze
01.11.2009, 11:36
Die einzige Währungsreform die das leisten könnte wäre KRIEG. Nein danke.
Hi meine Liebe :sorry:
Hallo meine Schöne,
KRIEG wünsch ich mir natürlich auch nicht. Aber ich gehe davon aus , dass du das weisst . Ansonsten volle Zustimmung zu deinen obigen Beiträgen.
http://wuerziworld.de/Smilies/nt/nt13.gif
politisch Verfolgter
01.11.2009, 12:37
Goldene Anbieternetze sind mit immer mehr und besseren Robotern immer profitabler zu nutzen.
Erst damit kommen wir zu prinzipiell grenzenlos erweiterbaren materiellen Freiheitsgraden individueller Selbstverwirklichung.
Damit per Erwerbsphase immer Kaufkräftigeren anzubieten, bringt immer bessere Rendite.
Jeder kann begreifen, wie totalitär dem das "Arbeitnehmer"Konstrukt und sowas verankernde Gesetze als Barriere im Weg stehen.
Klarer läßt sich der Irrsinn gar nicht formulieren:
Bei anhaltendem Bevölkerungsschwund könnten sie Diener oder Fabrikarbeiter ersetzen. (http://www.zdnet.de/news/lebensart_lifestyle_digital_japanischer_androide_s pringt_acht_zentimeter_hoch_story-39001025-41522138-1.htm)
henriof9
01.11.2009, 13:15
... Vollzitat... 
Warum schaffst Du eigentlich nie auf meine Fragen auch direkt zu antworten anstatt immer nur mit ideologisch gefärbten Sprechblasen zu kommen ?
In dem Beispiel der Gebäudereinigerbranche habe ich Dir doch genau aufgeführt wo das Problem liegt.
Der gelernte Gebäudereiniger bekommt nicht mehr als die ungelernte Putze, der Tarif läßt dies eben nicht zu. 
Du schreibst :
die Einkommenstruktur in Lernberufen zu heben
Was nützt Dir dies, wenn Du jedem Ungelernten den gleichen Lohn zahlen mußt, von Beginn an. Welches Unternehmen geht denn das Risiko ein, jemanden mind. ein halbes Jahr lang oder länger den gleichen Lohn zu zahlen ohne vorher zu wissen ob sich dieser entsprechend entwickelt und dies kann man nun, will man jemanden eine reelle Chance geben, nicht in 4 Wochen beurteilen  ?
Damit bist Du nicht nur extrem festgelegt sondern als Unternehmer sind Dir ja dadurch gerade die Hände gebunden einem Anlerner einzustellen.
Den Gelernten der nichts taugt entläßt man ggf. innerhalb der Probezeit da man bei dem vorrausetzt, daß der weiß um was es im Job geht.
Der Fehler in Deutschland besteht aus der Denkweise, daß alle Menschen gleich intelligent sind, gleich ehrgeizig und gleich fleißig.
Dies ist nicht so und dementsprechend macht sich das eben im Lohn bemerkbar.
Jemand der z.B. " nur " die Einkaufstaschen zum Auto trägt kann eben für diese Tätigkeit keine 9 € die Stunde bekommen egal wieviel Tüten er über den Tag verteilt schleppt.
Und weil das so ist, haben wir auch keine ( extra ) Tütenträger, sie wären schlicht zu teuer für den Supermarkt oder das Shoppingcenter obwohl dieser Service sicherlich sogar gewünscht wäre.
Und Profit, liebe Batumi, entschuldige, aber ein Unternehmen ist kein Wohlfahrtsdienst und auch nicht das Sozialamt. Wer ein Unternehmen hat will wohl etwas mehr im Leben erreichen, sonst hätte er Arbeitnehmer bleiben können.
Mach mal eine Würtschenbude auf und bezahle Deiner Angestellten 9 €/Std., damit sie auskömmlich leben kann, ob Du dies dann am Monatsende dann kannst wirst Du ja dann sehen. :P
Auch Dir und Deiner Familie einen schönen Sonntag.
politisch Verfolgter
01.11.2009, 13:31
Du lieber Himmel, welch erbärmliches Affenschieberdenken!
Selbst mental Minderbemittelte können von teamfähigen Managements zu ihnen adäquater Leistung gebracht werden, womit sie den Profit ebenfalls leistungsanteilig abschöpfen.
Zudem hat immer bessere high tech das Renditelevel laufend anzuheben.
Goldene Anbieternetze sind sicher keine Wohlfahrtsdienste, sondern Profitinstrumente ihrer abgabenrechtlich dafür einstehenden und damit eigenverantwortlichen Nutzer.
Für jeden mentalen %Rang gibts bzgl. Villen&Porsches unermeßlich viel zu tun.
Die ökonomische Hebelwirkung liegt in Vernetzungseffizienz, die mit der Anzahl der Netzwerkmitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Das haben Großrechner zu flankieren, die jede heutige Rechnerpower  in den Schatten zu stellen haben.
Damit kann es erstmals Nobelpreise für Wirtschaftswissenschaften geben, die ja von A. Nobel nicht etablierbar waren.
Auch Vollzitat 
Ich habe jede deiner Fragen beantwortet und mir erlaubt zu dieser Antwort auch Konsequenzen aufzuzeigen, bzw. mal eine Gegenfrage zu stellen.
Wenn die "Putze" (wie du es auszudrücken beliebst) mehr bekommt, als ein Gebäudereiniger, dann wird die Arbeit dieser Dame wahrscheinlich öfter benötigt als ein Gebäudereiniger (ist das der Lehrberuf einer Raumpflegerin?). Statt hier rumzutröten, dass man der armen Frau weniger zahlen sollte, könntest du dem Gebäudereiniger für seine Dienstleistung ja auch mehr geben. Das möchtest du aber nicht, weil das deinen Profit schmälert. Dein Profit meiner lieber henriof, wird sich - wenn es so geht wie du es dir wünschst - sowieso in absehbarer Zeit auf Null einpendeln, da mit einer solchen Struktur kein Markt zu halten ist. Wer soll denn, konsumieren, wenn der Konsument keine Kaufkraft mehr besitzt, eine Folge von Lohndumping. 
Der Fehler in Deutschland besteht aus der Denkweise, daß alle Menschen gleich intelligent sind, gleich ehrgeizig und gleich fleißig.
Dies ist nicht so und dementsprechend macht sich das eben im Lohn bemerkbar.
Jemand der z.B. " nur " die Einkaufstaschen zum Auto trägt kann eben für diese Tätigkeit keine 9 € die Stunde bekommen egal wieviel Tüten er über den Tag verteilt schleppt.
Und weil das so ist, haben wir auch keine ( extra ) Tütenträger, sie wären schlicht zu teuer für den Supermarkt oder das Shoppingcenter obwohl dieser Service sicherlich sogar gewünscht wäre.
Das ist absoluter Oberblödsinn. Der Fehler deines Vortrages liegt darin, dass du meinst, nur weil jemand eine Lehre gemacht hat, hat er direkt den Anspruch auf mehr Verdienst. Keine Ahnung in welchen Schulen man derartigen Unsinn lehrt, aber die Höhe des Verdienstes setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Sicherlich sind Schulbildung und Ausbildung ein Standbein, aber darauf alleine wird nicht gebaut. Hinzu kommen Fleiß, der Wille mit dem Betrieb zu arbeiten, an dem Betrieb zu arbeiten, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative und mit den Jahren Berufserfahrung. Ich erinnere dich an mein Beispiel vom "Anstreicher" und "Maler". 
Da es definitiv keinen Kündigungsschutz mehr gibt (bei neueren Verträgen) ist eine Probezeit mMn obsolet. Heutzutage wird - gerade im Handwerksbereich - mit befristeten Verträgen gearbeitet, da braucht es auch keine halbjährliche Probezeit. 
Profit . . . lieber Henriof sollte das Unternehmen machen, aber zum Wohl all derer, die daran beteiligt sind, und nicht nur um das Unternehmertäschelchen zu füllen. Nur so kann ein Unternehmen auf Dauer Bestand haben. Wenn alle was vom Profit haben, dann ist der Profit für´s nächste Jahr auch schon gesichert. Denk mal darüber nach.
politisch Verfolgter
01.11.2009, 14:37
Einfach spätmittelalterlich feudalistische Denkschablonen ablegen.
Es geht um den user, nicht um die Putze.
Es geht um Villa&Porsche, nicht um Lohn&Brot.
Es geht um Anbieterprofit, nicht um AffenschieberMarginalien.
lupus_maximus
01.11.2009, 15:01
Ich habe jede deiner Fragen beantwortet und mir erlaubt zu dieser Antwort auch Konsequenzen aufzuzeigen, bzw. mal eine Gegenfrage zu stellen.
 
Wenn die "Putze" (wie du es auszudrücken beliebst) mehr bekommt, als ein Gebäudereiniger, dann wird die Arbeit dieser Dame wahrscheinlich öfter benötigt als ein Gebäudereiniger (ist das der Lehrberuf einer Raumpflegerin?). Statt hier rumzutröten, dass man der armen Frau weniger zahlen sollte, könntest du dem Gebäudereiniger für seine Dienstleistung ja auch mehr geben. Das möchtest du aber nicht, weil das deinen Profit schmälert. Dein Profit meiner lieber henriof, wird sich - wenn es so geht wie du es dir wünschst - sowieso in absehbarer Zeit auf Null einpendeln, da mit einer solchen Struktur kein Markt zu halten ist. Wer soll denn, konsumieren, wenn der Konsument keine Kaufkraft mehr besitzt, eine Folge von Lohndumping. 
 
Der Fehler in Deutschland besteht aus der Denkweise, daß alle Menschen gleich intelligent sind, gleich ehrgeizig und gleich fleißig.
Dies ist nicht so und dementsprechend macht sich das eben im Lohn bemerkbar.
Jemand der z.B. " nur " die Einkaufstaschen zum Auto trägt kann eben für diese Tätigkeit keine 9 € die Stunde bekommen egal wieviel Tüten er über den Tag verteilt schleppt.
Und weil das so ist, haben wir auch keine ( extra ) Tütenträger, sie wären schlicht zu teuer für den Supermarkt oder das Shoppingcenter obwohl dieser Service sicherlich sogar gewünscht wäre.
 
Das ist absoluter Oberblödsinn. Der Fehler deines Vortrages liegt darin, dass du meinst, nur weil jemand eine Lehre gemacht hat, hat er direkt den Anspruch auf mehr Verdienst. Keine Ahnung in welchen Schulen man derartigen Unsinn lehrt, aber die Höhe des Verdienstes setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Sicherlich sind Schulbildung und Ausbildung ein Standbein, aber darauf alleine wird nicht gebaut. Hinzu kommen Fleiß, der Wille mit dem Betrieb zu arbeiten, an dem Betrieb zu arbeiten, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative und mit den Jahren Berufserfahrung. Ich erinnere dich an mein Beispiel vom "Anstreicher" und "Maler". 
Da es definitiv keinen Kündigungsschutz mehr gibt (bei neueren Verträgen) ist eine Probezeit mMn obsolet. Heutzutage wird - gerade im Handwerksbereich - mit befristeten Verträgen gearbeitet, da braucht es auch keine halbjährliche Probezeit. 
 
Profit . . . lieber Henriof sollte das Unternehmen machen, aber zum Wohl all derer, die daran beteiligt sind, und nicht nur um das Unternehmertäschelchen zu füllen. Nur so kann ein Unternehmen auf Dauer Bestand haben. Wenn alle was vom Profit haben, dann ist der Profit für´s nächste Jahr auch schon gesichert. Denk mal darüber nach.
Zählt der Lohn nicht als Profit für den Arbeitnehmer?
Ist dies vielleicht DDR-Denke?
 
Der Lohn ist anscheinend für den Aufenthalt im Betrieb und Profit vom Untenehmen erwartet man wohl noch, wenn man außerdem auch noch arbeitet?
Es ist diese "liebevolle sozialistische AN-Mentalität", die uns jetzt den Bach runtergehen läßt!
politisch Verfolgter
01.11.2009, 15:07
Aber lupus, "Arbeitnehmer", solche sowas zuweisenden Gesetze darf es doch erst gar nicht geben!
Damit gibts auch keinen Lohn, sondern den leistungsadäquat vernetzungseffizient generierten Profitanteil, der dazu laufend ausgeschüttet wird.
Ist doch klar, user value geht analog shareholder value, wo ebenfalls keinerlei Inhaberaktivitäten erforderlich sind.
Statt Anteile zu erwerben und Andere dafür arbeiten zu lassen, generiert man nunmehr leistungsadäquate Profitanteile, wofür man diese Netzwerke abgabenrechtlich flankiert.
Es ist pures marktwirtschaftliches Leistungsprinzip einer damit freiheitlichen Gesellschaftsordnung.
Jeder kann begreifen: für Villen&Porsches und noch weit mehr gibts unermeßlich viel zu tun.
Zählt der Lohn nicht als Profit für den Arbeitnehmer?
Ist dies vielleicht DDR-Denke?
 
Der Lohn ist anscheinend für den Aufenthalt im Betrieb und Profit vom Untenehmen erwartet man wohl noch, wenn man außerdem auch noch arbeitet?
Es ist diese "liebevolle sozialistische AN-Mentalität", die uns jetzt den Bach runtergehen läßt!
Lohn ist doch nicht Profit. Profit ist ein Synonym von Gewinn. 
Lohn (Gehalt) ist Arbeitsentgelt. Arbeitsentgelt ist ungleich Gewinn.
Gut möglich, dass du dich an deinem Arbeitsplatz nur aufhältst, die Menschen die ich kenne, arbeiten jedoch um ihren Anspruch auf das vereinbarte Entgelt zu erwirken.
Egomanes Profitdenken war es, die unsere Wirtschaft an die Wand geknallt haben. Die Gier nach immer mehr für den einzelnen hat die große Blubberblase aufquellen lassen, bis sie geplatzt ist und nun möchte man gerne einen Schuldigen finden. Das ging schnell, nach unten tritt es sich einfacher, als es sich nach oben schlagen lässt.
politisch Verfolgter
01.11.2009, 15:44
Dieser sozialistische Wahnsinn ist zu entsorgen, kein Gesetz darf ihn zuweisen.
Anbieter benötigen selbstverständlich Profitdenken.
Teamfähige Managements haben ihn mittels vernetzungsoptimiert moderierter Gruppenintelligenz zu bewirken, sich dafür von den Anbietern zyklisch entlasten zu lassen.
Es geht um die ökonomische high tech Hebelwirkung von Netzwerken, deren Effizienz mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Dazu sind die Wirtschaftswissenschaften, die AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung einzurichten.
Sozialstaat und ÖD sind auf unter 10 % abzubauen, während keine öffentl. Mittel in Privatvermögen zu pumpen sind.
henriof9
01.11.2009, 17:33
Wenn die "Putze" (wie du es auszudrücken beliebst) mehr bekommt, als ein Gebäudereiniger, dann wird die Arbeit dieser Dame wahrscheinlich öfter benötigt als ein Gebäudereiniger (ist das der Lehrberuf einer Raumpflegerin?). Statt hier rumzutröten, dass man der armen Frau weniger zahlen sollte, könntest du dem Gebäudereiniger für seine Dienstleistung ja auch mehr geben. Das möchtest du aber nicht, weil das deinen Profit schmälert. Dein Profit meiner lieber henriof, wird sich - wenn es so geht wie du es dir wünschst - sowieso in absehbarer Zeit auf Null einpendeln, da mit einer solchen Struktur kein Markt zu halten ist. Wer soll denn, konsumieren, wenn der Konsument keine Kaufkraft mehr besitzt, eine Folge von Lohndumping. 
Die Putze bekommt nicht mehr als der gelernte Gebäudereiniger ( und ja, Gebäudereiniger ist ein Lehrberuf mit 3 Jahren Ausbildungszeit ), sondern der Geselle, wenn er denn lediglich die Arbeit einer Putze ausführt, bekommt nur den Lohn der Putze und eben nicht den Gesellenlohn. 
Ist das jetzt angekommen ?
Und nochmal, ich habe nicht rumgetrötet das die Frau weniger bezahlt bekommen soll, sondern ich wollte Dir damit nur aufzeigen, daß es nie eine Gerechtigkeit geben wird in der Lohnfindung.
Und natürlich könnte man dem Gebäudereiniger mehr geben, daß setzt aber vorraus, daß auch die Kunden bereit sind ein Mehr zu zahlen, für die gleiche Leistung wohlgemerkt die sie woanders billiger bekommen.
Das ist absoluter Oberblödsinn. Der Fehler deines Vortrages liegt darin, dass du meinst, nur weil jemand eine Lehre gemacht hat, hat er direkt den Anspruch auf mehr Verdienst. Keine Ahnung in welchen Schulen man derartigen Unsinn lehrt, aber die Höhe des Verdienstes setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Sicherlich sind Schulbildung und Ausbildung ein Standbein, aber darauf alleine wird nicht gebaut. Hinzu kommen Fleiß, der Wille mit dem Betrieb zu arbeiten, an dem Betrieb zu arbeiten, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative und mit den Jahren Berufserfahrung. Ich erinnere dich an mein Beispiel vom "Anstreicher" und "Maler". 
Da es definitiv keinen Kündigungsschutz mehr gibt (bei neueren Verträgen) ist eine Probezeit mMn obsolet. Heutzutage wird - gerade im Handwerksbereich - mit befristeten Verträgen gearbeitet, da braucht es auch keine halbjährliche Probezeit.  
Sag mal, drücke ich mich jetzt wirklich so unverständlich aus oder mißverstehst Du mich absichtlich ?
Ich sage doch die ganze Zeit, daß es eben nicht darauf ankommt was wer mal gelernt hat so lange er den Job genauso gut ausführt. 
Nur, wenn man dies so handhaben möchte, und dieses dann auch in der Bezahlung keine Rolle spielt, dann brauchen wir eigentlich nicht mehr unser Ausblidungssystem wie es existiert.
Dann macht jeder seinen Job und wenn er ihn gut macht, verdient er dementsprechend.
Macht er den einen Job nicht gut, dann macht er eben den nächsten usw. usw.
Ich wage allerdings zu bezweifeln, daß diese so in D durchsetzbar wäre wo jeder, nur weil er mal einen bestimmten Beruf gelernt hat, den Rest seines Lebens diesen auch nur ausführen will.
Profit . . . lieber Henriof sollte das Unternehmen machen, aber zum Wohl all derer, die daran beteiligt sind, und nicht nur um das Unternehmertäschelchen zu füllen. Nur so kann ein Unternehmen auf Dauer Bestand haben. Wenn alle was vom Profit haben, dann ist der Profit für´s nächste Jahr auch schon gesichert. Denk mal darüber nach.
Habe ich, und deswegen hatte ich mein Unternehmen schon 2005 nach übner 25 Jahren geschlossen.
Nicht nur das die Arbeitsrechtssprechung immer katastrophaler wurde, die Arbeitnehmer wurden immer schlechter und bevor ich mich hätte rumärgern müssen und die Kunden verärgert worden wären habe ich es vorgezogen mich auf mein vorgezogens Privatierleben zurück zuziehen.
Ist viel ruhiger so und mein Leben verläuft bei weitem angenehmer.
So irre ist nun kein Unternehmer, daß er am Monatsende " nur " genausoviel hat wie seine Mitarbeiter und das auch noch für weit mehr Leistung welche diese nicht erbringen, nur um deren Job zu erhalten.
Van der Graf Generator
01.11.2009, 18:07
Kurzarbeit, Zeitarbeit, Leiharbeit, Mini und MidiJobs, Massenentlassungen , mangelnde Zahlungsmoral, die Wirtschaft im Tiefpunkt. 
Angesichts steigener Arbeitslosenzahlen, nutzen die Arbeitgeber die Gunst der Stunde und versuchen die Löhne zu drücken.
Ganz ehrlich, mich würde es frustrieren, das gleiche Geld für Arbeit zu kriegen, als dass ich zu Hause bleibe..
Jetzt also die Frage: LOHNT ES SICH NOCH ARBEITEN ZU GEHEN ????
In der brd arbeiten zu gehen, das lohnt sich nicht. Daher bin ich auch dort weg. Wer in der brd arbeitet, tut mir leid. Solch widerliche Arbeitsbedingungen findet man fast in der ganzhen Welt nicht mehr.
Es ist sinnvoller in der brd, Hartz 4 zu beziehen, den Staat vorzuführen und ein wenig schwarz Geld ranzubringen.
Van der Graf Generator
01.11.2009, 18:09
Es lohnt sich immer arbeiten zu gehen und so anderen Menschen nicht auf der Tasche zu liegen!
In der brd ist das Gegenteil richtig. In Kanada lohnt es sich dagegen, zu arbeiten, auch viel zu arbeiten.
NIE würde ich auch nur noch einen Tag in der brd arbeiten wollen, und ich fordere  Alle dazu auf, Hartz4 zu beantragen und sich der brd-Arbeitswelt zu verweigern.
lupus_maximus
01.11.2009, 18:45
In der brd ist das Gegenteil richtig. In Kanada lohnt es sich dagegen, zu arbeiten, auch viel zu arbeiten.
NIE würde ich auch nur noch einen Tag in der brd arbeiten wollen, und ich fordere Alle dazu auf, Hartz4 zu beantragen und sich der brd-Arbeitswelt zu verweigern.
Dies passiert ja schon in Deutschland!
Die neuen Ersatzdeutschen arbeiten sich doch schon durch Hartz 4 und deren Verweigerung ist sogar politisch akzeptiert. Es soll sich schließlich kein Musel totarbeiten für Urdeutsche, nur umgekehrt ist zulässig!
henriof
Ich sage doch die ganze Zeit, daß es eben nicht darauf ankommt was wer mal gelernt hat so lange er den Job genauso gut ausführt.
Nur, wenn man dies so handhaben möchte, und dieses dann auch in der Bezahlung keine Rolle spielt, dann brauchen wir eigentlich nicht mehr unser Ausblidungssystem wie es existiert. 
*seufz* WEHE WIRKLICH WEHE !! wenn einer noch mal sagt, ich würde zu Übertreibungen neigen /:(
Henriof WIESO das denn?? 
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? RICHTIG !! Mehr Lohn für höher qualifizierte Arbeit? RICHTIG! Wo ist dein Problem?? Mehr Lohn für höher qualifizierten Arbeiter bei gleicher Arbeit? NÖ NÖ NÖ !! germane
Habe ich, und deswegen hatte ich mein Unternehmen schon 2005 nach übner 25 Jahren geschlossen.
Nicht nur das die Arbeitsrechtssprechung immer katastrophaler wurde, die Arbeitnehmer wurden immer schlechter und bevor ich mich hätte rumärgern müssen und die Kunden verärgert worden wären habe ich es vorgezogen mich auf mein vorgezogens Privatierleben zurück zuziehen.
Ist viel ruhiger so und mein Leben verläuft bei weitem angenehmer.
So irre ist nun kein Unternehmer, daß er am Monatsende " nur " genausoviel hat wie seine Mitarbeiter und das auch noch für weit mehr Leistung welche diese nicht erbringen, nur um deren Job zu erhalten. sry ich liebe diese kleinen Gimmicks hier :]
1. Wegen des Kündigungsrechts kann ich dir beipflichten, die Arbeitsrechtssprechung ist katastrophal für den Arbeitnehmer.
2.Wenn die Arbeitnehmer immer schlechter werden, dann hat das meist was mit den Arbeitsanreizen im Unternehmen zu tun, bzw. mit dem Nichtvorhandensein solcher Anreize. Nicht immer nur die Schuld beim AN suchen.
3. Du hast genug aus dem Unternehmen ziehen können um dich nun auf deinen Lorbeeren auszuruhen, da waren es dann ja doch nicht so schlechte AN, oder ruhen die sich auch auf dem aus, was sie dir erarbeitet haben? Könnte ja sein, aber eher wohl nicht. 
4. Ein Unternehmer, der am Ende des Monats "nur" das raushat was seine unterbezahlten AN bekommen, ist ein schlechter Unternehmer und sollte somit seine Unternehmung flugs einstellen.
Ich gönne dir deinen Diwan :cool2: auf dem du dich räkelst. Hoffentlich gedenkst du hin und wieder der bösen AN, die dir diese Annehmlichkeit verschafft haben, denn von allein ist der Glanz wohl nicht gekommen.
War sehr nett mit dir henriof.
Dies passiert ja schon in Deutschland!
Die neuen Ersatzdeutschen arbeiten sich doch schon durch Hartz 4 und deren Verweigerung ist sogar politisch akzeptiert. Es soll sich schließlich kein Musel totarbeiten für Urdeutsche, nur umgekehrt ist zulässig!
Noch scheinste ja bei bester Gesundheit. :bunny_4:
lupus_maximus
01.11.2009, 18:56
henriof
 
Ich sage doch die ganze Zeit, daß es eben nicht darauf ankommt was wer mal gelernt hat so lange er den Job genauso gut ausführt.
Nur, wenn man dies so handhaben möchte, und dieses dann auch in der Bezahlung keine Rolle spielt, dann brauchen wir eigentlich nicht mehr unser Ausblidungssystem wie es existiert. 
 
*seufz* WEHE WIRKLICH WEHE !! wenn einer noch mal sagt, ich würde zu Übertreibungen neigen /:(
 
Henriof WIESO das denn?? 
 
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? RICHTIG !! Mehr Lohn für höher qualifizierte Arbeit? RICHTIG! Wo ist dein Problem?? Mehr Lohn für höher qualifizierten Arbeiter bei gleicher Arbeit? NÖ NÖ NÖ !! germane
 
Habe ich, und deswegen hatte ich mein Unternehmen schon 2005 nach übner 25 Jahren geschlossen.
Nicht nur das die Arbeitsrechtssprechung immer katastrophaler wurde, die Arbeitnehmer wurden immer schlechter und bevor ich mich hätte rumärgern müssen und die Kunden verärgert worden wären habe ich es vorgezogen mich auf mein vorgezogens Privatierleben zurück zuziehen.
Ist viel ruhiger so und mein Leben verläuft bei weitem angenehmer.
 
So irre ist nun kein Unternehmer, daß er am Monatsende " nur " genausoviel hat wie seine Mitarbeiter und das auch noch für weit mehr Leistung welche diese nicht erbringen, nur um deren Job zu erhalten. sry ich liebe diese kleinen Gimmicks hier :]
 
1. Wegen des Kündigungsrechts kann ich dir beipflichten, die Arbeitsrechtssprechung ist katastrophal für den Arbeitnehmer.
 
2.Wenn die Arbeitnehmer immer schlechter werden, dann hat das meist was mit den Arbeitsanreizen im Unternehmen zu tun, bzw. mit dem Nichtvorhandensein solcher Anreize. Nicht immer nur die Schuld beim AN suchen.
 
3. Du hast genug aus dem Unternehmen ziehen können um dich nun auf deinen Lorbeeren auszuruhen, da waren es dann ja doch nicht so schlechte AN, oder ruhen die sich auch auf dem aus, was sie dir erarbeitet haben? Könnte ja sein, aber eher wohl nicht. 
 
4. Ein Unternehmer, der am Ende des Monats "nur" das raushat was seine unterbezahlten AN bekommen, ist ein schlechter Unternehmer und sollte somit seine Unternehmung flugs einstellen.
 
Ich gönne dir deinen Diwan :cool2: auf dem du dich räkelst. Hoffentlich gedenkst du hin und wieder der bösen AN, die dir diese Annehmlichkeit verschafft haben, denn von allein ist der Glanz wohl nicht gekommen.
 
War sehr nett mit dir henriof.
Eure ganze Art gegenüber Unternehmern, zwingt die Unternehmer regelrecht dazu aufzuhören. Ich wollte auch die ganze Zeit in Deutschland einen neuen Betrieb aufmachen, ich lasse es besser. Der Ärger, den man sich damit heranzieht, lohnt sich in Deutschland finanziell nicht mehr. Arbeitet alle schön für die Zukunft auf Hartz 4, es bleibt euch sowieso nichts anderes mehr übrig bei den vielen fehlenden Unternehmern.
2.Wenn die Arbeitnehmer immer schlechter werden, dann hat das meist was mit den Arbeitsanreizen im Unternehmen zu tun, bzw. mit dem Nichtvorhandensein solcher Anreize. Nicht immer nur die Schuld beim AN suchen.
Doch. Wenn sie Anreize suchen sollen sie ein eigenes Unternehmen aufmachen. Da haben sie Anreize bis zum Erbrechen.
Wer hier RAF Terroristen das Wort redet und Morde befürwortet hat noch ganz anderes von mir zu gewärtigen.
Wenn du dazugehören willst, gerne.
Maxi redet Terroristen das Wort? Hast Du irgendwie einen schwer ergründbaren finsteren Trieb, nicht anonyme Teilnehmer wie sie und auch Dr. Wozniewski maßlos zu beleidigen bzw. zu verleumden?
Falls das wirklich schwer ergründbar ist...  wir leben schliesslich in einer Neidgesellschaft, da liegt die Vermutung nahe, dass sich da jemand seiner feigen Anonymität schämt und Leuten in die Wade beisst, die mehr Rückgrat haben als er.
henriof9
01.11.2009, 19:57
1. Wegen des Kündigungsrechts kann ich dir beipflichten, die Arbeitsrechtssprechung ist katastrophal für den Arbeitnehmer.
Das ich da andere Erfahrungen gesammelt habe hätte aus meinem Beitrag eigentlich hervorgehen müssen. :]
2.Wenn die Arbeitnehmer immer schlechter werden, dann hat das meist was mit den Arbeitsanreizen im Unternehmen zu tun, bzw. mit dem Nichtvorhandensein solcher Anreize. Nicht immer nur die Schuld beim AN suchen.
Komisch, eigentlich wurden die Tarife für meine Mitarbeiter immer höher statt niedriger, es gab bei mir sogar ein Prämiensystem, Samstagsarbeit ( alle 3 Monate ) zahlte ich sogar bar netto aus und trotzdem war das anscheinend nicht Anreiz genug, denn eins mußten meine Mitarbeiter- a r b e i t e n !
Aber es soll ja Mitarbeiter geben für welche ein Arbeitstag erst dann Anreiz ist, wenn er nach Arbeitsbeginn um 6.00 h erst mal Kaffe trinkt bis 7.00 h, dann so langsam und gemächlich gen Arbeit trottet um sebstverständlich um 9.00 h Frühstückspause zu machen, natürlich mind. eine Stunde, bis ca. 13.00 h/14.00 h noch mal ein wenig arbeitet, immer mit kleineren Raucherpausen unterbrochen um Schlag 14.00 Feierabend zu machen, schließlich sind ja 8 Std. um, und der Hauptanreiz bei solch hochanstrengenden Arbeitstagen ist dann selbstverständlich der garantierte Tariflohn- also quasi viel Geld für wenig Arbeit.
Sorry, aber wer diesen Anreiz unbedingt wollte, der war bei mir an der falschen Adresse.
3. Du hast genug aus dem Unternehmen ziehen können um dich nun auf deinen Lorbeeren auszuruhen, da waren es dann ja doch nicht so schlechte AN, oder ruhen die sich auch auf dem aus, was sie dir erarbeitet haben? Könnte ja sein, aber eher wohl nicht. 
Das habe ich ja auch nicht gesagt, ich sagte, die Mitarbeiter wurden immer mieser und ja, einige von ihnen geht es heute sehr gut und sie sind mir dankbar, daß ich ihnen so einige Ratschläge gegeben habe damit sie später im Alter gut zu Rande kommen, das gilt natürlich nicht für die Eintagsfliegen.
Ich gönne dir deinen Diwan :cool2: auf dem du dich räkelst. Hoffentlich gedenkst du hin und wieder der bösen AN, die dir diese Annehmlichkeit verschafft haben, denn von allein ist der Glanz wohl nicht gekommen.
Nein nicht ganz von allein, aber fast, zuzüglich einer Portion Glück und Verstand.
Da ich Zeit meiner Selbstständigkeit immer auf dem Standpunkt stand das ein Unternehmen nur so gut sein kann wie seine Mitarbeiter, ich aber Zeit meiner Selbstständigleit lang auch immer mehr gearbeitet habe als meine Mitarbeiter habe ich dabei absolut kein schlechtes Gewissen.
Und im Gegensatz zu meinen Mitarbeitern habe ich Geld nie in Kneipentouren investiert sondern dieses schön angelegt, da unterschieden sich sicherlich die Prioritäten.
Ach ja, und ich habe die ganzen Jahre mit meinen gesamten Privatvermögen gehaftet.
henriof
Da ich Zeit meiner Selbstständigkeit immer auf dem Standpunkt stand das ein Unternehmen nur so gut sein kann wie seine Mitarbeiter, ich aber Zeit meiner Selbstständigleit lang auch immer mehr gearbeitet habe als meine Mitarbeiter habe ich dabei absolut kein schlechtes Gewissen.
Das mit dem nicht habenden Gewissen, hättest du eigentlich nicht noch erwähnen müssen :] , das geht aus jeder Silbe deiner Posts hervor.
Ich stehe auf dem Standpunkt, ist der Chef gut, funzt es auch im Unternehmen. Tut mir leid, dass deine AN auch noch Geld für die Gnade haben wollten, bei dir arbeiten zu dürfen und dann auch noch OH GRUSELIGER SCHRECK  TARIFLOHN ne wie unheimlich, da war es gewiss besser die Firma zu schließen.
Es gibt überall gute und schlechte. Gute Unternehmer, gute Mitarbeiter, schlechte Mitarbeiter und miese Unternehmer. So ist es eben im Leben. Das war vor 100 Jahren so, das wird in 100 Jahren auch so sein. Und obwohl du vor langen Jahren dein Unternehmen aufgegeben hast um dich auf den Diwan :) zu legen, ist Deutschland nicht untergegangen, dann war es wohl ein verschmerzlicher Verlust. Und deine AN haben sich sicherlich total über die guten Ratschläge gefreut :unschuld:. 
Und was dein Privatvermögen angeht mit dem du die ganzen Jahre gehaftet hast, bist du natürlich der Held des Jahres 2009, weil du als einziger mit deinem Privatvermögen gehaftet hast. Sowas aber auch ;). Mein Chef macht das seit Jahrzehnten. Er arbeitet nicht mehr so viel, müsste eigentlich gar nicht mehr arbeiten, machts trotzdem und zahlt einen guten Lohn. Jedem Mitarbeiter, auch unseren ungelernten Hilfskräften wird ordentlicher Lohn gezahlt. Das geht auch :)
Gute Nacht zusammen.
Doch. Wenn sie Anreize suchen sollen sie ein eigenes Unternehmen aufmachen. Da haben sie Anreize bis zum Erbrechen.
Donnilein Schätzchen . . . wenn du nicht verstehst was du liest, solltest du die Finger von der Tastatur lassen, du schadest dir - und deinem schon recht angeschlagenem Image - nur noch mehr.
Gute Nacht mein Guter :trost:
Eure ganze Art gegenüber Unternehmern, zwingt die Unternehmer regelrecht dazu aufzuhören. Ich wollte auch die ganze Zeit in Deutschland einen neuen Betrieb aufmachen, ich lasse es besser. Der Ärger, den man sich damit heranzieht, lohnt sich in Deutschland finanziell nicht mehr. Arbeitet alle schön für die Zukunft auf Hartz 4, es bleibt euch sowieso nichts anderes mehr übrig bei den vielen fehlenden Unternehmern.
Lool "meine ganze ART"?? Welcher ART bin ich denn? LMW :vogel:
politisch Verfolgter
01.11.2009, 22:57
Wie gesagt, shareholder value geht völlig ohne Inhaberpräsenz.
Analog kann es user value geben, womit man gegen Bezahlung präsent nutzt.
In beiden Fällen haben sich Managements für den Profit zyklisch entlasten zu lassen.
Es gibt jede Menge vor allem Großbetriebe bis hin zu global playern, in denen keinerlei Inhabertätigkeit erforderlich ist.
Somit kann es betriebliche Netzwerke geben, die für damit Anbietende Profit abwerfen.
User value geht analog shareholder value.
Goldene Netzwerke fehlen immer noch komplett.
Es gibt also gewaltig zu tun.
Es gibt überall gute und schlechte. Gute Unternehmer, gute Mitarbeiter, schlechte Mitarbeiter und miese Unternehmer ...Richtig. Gute Unternehmer und gute Mitarbeiter wandern aus, der Bodensatz bleibt. Siemens und Bosch haben nur noch 230.000 Leute hier, aber schon über 470.000 im Ausland, und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch Verwaltung und Verkauf, um noch was BRD-Kaufkraft abzusaugen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
So lange noch was da ist. 2025 werden im Ausland schon mehr Deutsche geboren und deutsche Produkte hergestellt als hier, und die BRD ist dann schon lange 3.-Welt. Na, Israel könnte ohne Auslands-Juden auch nicht überleben, nur sind Deutsche härter und effezienter: 
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Benimmt die BRD dich nicht, lassen sie die BRD an die Wand knallen. Koranis, Links-Knallern und anderen Streuresten der geplatzten Sozial-Hängematten wird dann kein Deutscher eine Träne nachweinen. Nicht mal die Sioux werden weinen, aber ein Indianer weint ja ohnehin nicht.
Richtig. Gute Unternehmer und gute Mitarbeiter wandern aus, der Bodensatz bleibt. Siemens und Bosch haben nur noch 230.000 Leute hier, aber schon über 470.000 im Ausland.
Die Auswanderung dieser Firmen hat weniger was mit guten Firmen/guten Mitarbeitern zu tun, sondern eher was mit billigen Arbeitskräften und Abschöpfung von Subventionen.
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer gehen will soll gehen, keiner wird gezwungen zu bleiben.
Firmen aber, die hier die Subventionen o.ä. abgeschleckert haben, sollte es untersagt sein gleiches in anderen Ländern zu versuchen. Gilt für Siemens und Bosch, ebenso wie für NOKIA oder Opel.
Vielen Auswanderer kehren zurück :), die privaten aus Arbeitsgründen, die Firmen aus Kostengründen. Manchmal schlägt das Leben zurück. Jawoll :D
maxikatze
02.11.2009, 10:09
Die Auswanderung dieser Firmen hat weniger was mit guten Firmen/guten Mitarbeitern zu tun, sondern eher was mit billigen Arbeitskräften und Abschöpfung von Subventionen.
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer gehen will soll gehen, keiner wird gezwungen zu bleiben.
Firmen aber, die hier die Subventionen o.ä. abgeschleckert haben, sollte es untersagt sein gleiches in anderen Ländern zu versuchen. Gilt für Siemens und Bosch, ebenso wie für NOKIA oder Opel.
Vielen Auswanderer kehren zurück :), die privaten aus Arbeitsgründen, die Firmen aus Kostengründen. Manchmal schlägt das Leben zurück. Jawoll :D
 
Andernfalls bestünde auch die Möglichkeit , die Produkte, die sie allzu gern hier wieder verkaufen möchten,  mit hohen Zöllen zu belegen, damit ihre Subventionen , die sie hier erhalten haben auf diese Weise wieder zurückgeführt werden.
lupus_maximus
02.11.2009, 10:20
Andernfalls bestünde auch die Möglichkeit , die Produkte, die sie allzu gern hier wieder verkaufen möchten, mit hohen Zöllen zu belegen, damit ihre Subventionen , die sie hier erhalten haben auf diese Weise wieder zurückgeführt werden.
Welche Subventionen erhält denn hier ein KMU?
 
Mir sind keine bekannt!
Subventioniert werden nur die CO2-Schwindler und dies sind meistens Forschungslabors!
Andernfalls bestünde auch die Möglichkeit , die Produkte, die sie allzu gern hier wieder verkaufen möchten, mit hohen Zöllen zu belegen, damit ihre Subventionen , die sie hier erhalten haben auf diese Weise wieder zurückgeführt werden.Richtig! Immer mehr den Verbrauchern abnehmen. Besonders die Armen werden sich freuen, wenn sie nicht mehr so viele Einkäufe heim schleppen müssen, weil ja der Staat mit mehr Abgaben nun mehr Kohle verbraten kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Besonders zur Unternehmensförderung, denn von den Firmen kommen ja ebenso wie von den anderen Auswanderern nur die Weicheier zurück, die im Ausland ohne Staatsknete auf die Fresse fallen.
maxikatze
02.11.2009, 11:16
Richtig! Immer mehr den Verbrauchern abnehmen. Besonders die Armen werden sich freuen, wenn sie nicht mehr so viele Einkäufe heim schleppen müssen, weil ja der Staat mit mehr Abgaben nun mehr Kohle verbraten kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Besonders zur Unternehmensförderung, denn von den Firmen kommen ja ebenso wie von den anderen Auswanderern nur die Weicheier zurück, die im Ausland ohne Staatsknete auf die Fresse fallen.
Zur Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen, die nur im hiesigen Land tätig sind, wäre das bestimmt gut angelegtes Geld.
henriof9
02.11.2009, 12:03
Andernfalls bestünde auch die Möglichkeit , die Produkte, die sie allzu gern hier wieder verkaufen möchten,  mit hohen Zöllen zu belegen, damit ihre Subventionen , die sie hier erhalten haben auf diese Weise wieder zurückgeführt werden.
Subventionen müssen zurück gezahlt werden sofern sie an eine zeitliche Aufenthaltsdauer in D gebunden sind und diese Zeit nicht eingehalten wird.
Im übrigen, bei Nokia war der Zeitrahmen abgelaufen und deswegen konnte die Subvention auch nicht zurück gefordert werden.
Wenn natürlich Subventionsvereinbarungen geschlossen werden wo dieses nicht geregelt werden, tja, dann ist Papa Staat selbst daran schuld.
Maxi redet Terroristen das Wort? Hast Du irgendwie einen schwer ergründbaren finsteren Trieb, nicht anonyme Teilnehmer wie sie und auch Dr. Wozniewski maßlos zu beleidigen bzw. zu verleumden?
Falls das wirklich schwer ergründbar ist...  wir leben schliesslich in einer Neidgesellschaft, da liegt die Vermutung nahe, dass sich da jemand seiner feigen Anonymität schämt und Leuten in die Wade beisst, die mehr Rückgrat haben als er.
Halt dich raus wenn du unfähig bist die posts im Zusammenhang zu erfassen.
Die meisten Menschen würden arbeiten gehen, so denn es Arbeit gäbe.
maxikatze
02.11.2009, 12:48
Halt dich raus wenn du unfähig bist die posts im Zusammenhang zu erfassen.
Bist du im realen Leben auch immer so übel gelaunt ?   Kommt jedenfalls ganz schlecht an.  - Ist dir überhaupt schon mal der Gedanke gekommen, dass andere Menschen, die deine Meinung nicht teilen, ganz andere Biographien haben und gerade deshalb die Dinge  anders betrachten  ? 
 Ich habe mir übrigens die Mühe gemacht und mir den von GG146 erwähnten Beitrag über Dr Wo heraus gesucht, den du im Mai  verfasst hast. Der strotzt ja geradezu vor Neunmalklugheit und Herabsetzungen. Aber das scheint eine Spezialität von dir zu sein. Solltest du zum Forenschreiber Nr 1 werden, leg ich ob deiner verbalen Ausrutscher  natürlich Einspruch ein ! 
Vllt lege ich sogar einen  Strang an, mit Aufzählungen verbaler Entgleisungen.
"schaun mer mal."
Halt dich raus wenn du unfähig bist die posts im Zusammenhang zu erfassen.
Du hast maxi in einen Zusammenhang mit einem Terrorismusbeschöniger gebracht, das reicht mir für die Replik.
Ausserdem lasse ich mir von einem anonymen Forenschwadroneur nicht sagen, wo ich mich rauszuhalten habe.
Ausserdem lasse ich mir von einem anonymen Forenschwadroneur nicht sagen, wo ich mich rauszuhalten habe.
Donni . . . mal nebenbei gesagt, der lässt sich von niemanden was sagen :D der is so gestrickt, dass er immer Recht haben muss, und WEHE man widerspricht dem. BÖSER PATZER, dann wirste abba was erleben. :lach::lach::lach:
Im Bezug auf Maxi hat er allerdings Recht gehabt, da haste dir nen Lapsus geleistet, nicht den ersten hier, wird auch nicht der letzte sein, du bist GG nicht unähnlich ABER - das muss man dir lassen - mMn erheblich besser strukturiert.
Du hast maxi in einen Zusammenhang mit einem Terrorismusbeschöniger gebracht, das reicht mir für die Replik.
Das tat sie selbst, indem sie meinen Anraunzer für den Wunsch nach Wiedrauferstehung der RAF und indirektem Mordaufruf an Hundt eines anderen Users mit :no_no: oder einem ähnlichen Sm kommentierte.
Wer einen GG Artikel als Nick führt und sich derart der Lüge befleißigt outet seinen Charakter völlig zureichend.
Ausserdem lasse ich mir von einem anonymen Forenschwadroneur nicht sagen, wo ich mich rauszuhalten habe.
Sagt ein GG146.
Gaga.
Solltest du zum Forenschreiber Nr 1 werden, leg ich ob deiner verbalen Ausrutscher  natürlich Einspruch ein !
Nicht nötig. Habe ich schon längst selbst erledigt.
Vllt lege ich sogar einen  Strang an, mit Aufzählungen verbaler Entgleisungen.
"schaun mer mal."
Au ja. Ich habe mir schon immer einen Ghostwriter gewünscht.
Paul Felz
02.11.2009, 13:54
Nicht nötig. Habe ich schon längst selbst erledigt.
Au ja. Ich habe mir schon immer einen Ghostwriter gewünscht.
Dabei bist Du noch nicht mal in den "Stilblüten" ausreichend gewürdigt ;)
Wer einen GG Artikel als Nick führt und sich derart der Lüge befleißigt outet seinen Charakter völlig zureichend.
Sagt ein GG146.
Gaga.
Ich sagte ja, erheblich besser strukturiert :lol:
Das tat sie selbst, indem sie meinen Anraunzer für den Wunsch nach Wiedrauferstehung der RAF und indirektem Mordaufruf an Hundt eines anderen Users mit :no_no: oder einem ähnlichen Sm kommentierte.
Eine faule Ausrede, Schwadroneur. Maxi hatte den Smiley auf Deine unflätigen Ausdrücke bezogen und nicht auf den Inhalt, das ist ganz unmissverständlich aus dem Zusammenhang zu entnehmen:
Noch so ein Arschloch.
Als erstes hättest Du nichts mehr zu lachen weil die Hartz Kassen und die Regale im Laden leer wären. Andererseits sind Bergtürken Wurzeln kauen ja gewohnt.
http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu6.gif
Es sieht ganz danach aus, als seist Du hinter dieser Teilnehmerin her, weil sie Dir aus irgendwelchen Gründen als geeignete Adressatin für Deine blasiert - narzisstische Selbstdarstellung erscheint.
http://www.gbpics.eu/upload/62948-gbpics.eu.jpg
18 Euro für wieviel Zeit? Reine Arbeitszeit wohlgemerkt, ohne Wartezeit. Und die 18 Euro gehen an den Arbeitgeber, der die noch versteuern muß. Der Rest geht abzüglich Gewinn an den Frieseur, der das auch noch versteuern muß.
Jetzt rechne aus, was der Friseur kosten müßte, um auf 7,50 Euro Stundenlohn zu kommen.
Ähm da ich kurze Haare habe braucht kein Friseur dieser Welt länger als max. 15 min. dazu mir die Haare zu schneiden.
Das wäre umgerechnet auf die Stunde also ein Stundenlohn von ca. 72 Euro brutto. Für das selbe Geld bekommt man heute 3 Zeitarbeiter  für je eine Stunde und die bekommen jeder die 7,5 Euro Stundenlohn!!
Für das gleiche Geld gibt es in München eine EDV-Fachkraft!! Deren Stundenlohn bei über 20 Euro brutto liegt.
Also nicht weinen im Friseurhandwerk wird immer noch gut verdient.
Alion
Dies passiert ja schon in Deutschland!
Die neuen Ersatzdeutschen arbeiten sich doch schon durch Hartz 4 und deren Verweigerung ist sogar politisch akzeptiert. Es soll sich schließlich kein Musel totarbeiten für Urdeutsche, nur umgekehrt ist zulässig!
Die Geister, die ich Rief, die werd ich nun nicht mehr los !!!
politisch Verfolgter
02.11.2009, 21:09
Affenschieben lohnt sich nur für rückwärtig dazu offene Stellen Anbietende.
Die totale Arbeitsverweigerung breiter Bevölkerungsschichten (Generalstreik) würde das komplette marode Wirtschafts- und Sozialsystem endgültig zum Einsturz bringen.
Wenn man dann noch möglichst viel "schwarz" machen läßt, und somit noch mehr an Steuereinnahmen dem Finanzamt vorenthält, könnte ein weiterer Schub kommen, um den Besatzerknechten die Sessel unter deren Hintern wegzuziehen.
Wer es sich leisten kann, nicht zu arbeiten, und das (noch vorhandene) Sozialsystem zu belasten (wer nicht arbeitet, zahlt weniger Steuern/Abgaben, kostet dem System aber Geld), der sollte diese Möglichkeit wahrnehmen.
Je schneller die öffentliche Verschuldung steigt, umso höher wird der Zinsen- und Schuldendienst. Somit bleibt immer weniger Geld für die Ausgaben zur Verfügung, was zu restriktiven Sparmaßnahmen führen wird - oder eben zu Steuererhöhungen, was beides zu Unmut und Spannungen in der Bevölkerung führen würde.
Daß dieses System die derzeit angehäuften Schulden nie und nimmer zurückzahlen kann, dürfte Jedem klar sein. Wer hier durch aktive Verweigerung mitmachen kann, sollte es tun.
politisch Verfolgter
03.11.2009, 13:53
Arbeiten ist anbieten.
Zinsen und Schulden sind immer Privatvermögen.
Über die Implikationen schreibe ich laufend.
Arbeiten ist anbieten.
Zinsen und Schulden sind immer Privatvermögen.
Über die Implikationen schreibe ich laufend.
Solange man solchen Biomüll wie dich mit durchfüttern muss, sollte man alles unterlassen.
politisch Verfolgter
05.11.2009, 20:29
So lange einen das Regime zu Biomüll erklärt, gehören diese Politgangster hinter Gitter.
Profit gibts nur aus den Taschen möglichst kaufkräftiger Nachfrager.
Genau das ist vom Regime massiv unterbunden.
Es will keinen Anbieterprofit, sondern AffenschieberLohn teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierter Kostenfaktoren, die es dazu auch noch als Kanonenfutter gegeneinander hetzt.
Müll ist alles, was den AnbieterStatus unterbindet.
So lange einen das Regime zu Biomüll erklärt, gehören diese Politgangster hinter Gitter.
Profit gibts nur aus den Taschen möglichst kaufkräftiger Nachfrager.
Genau das ist vom Regime massiv unterbunden.
Es will keinen Anbieterprofit, sondern AffenschieberLohn teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierter Kostenfaktoren, die es dazu auch noch als Kanonenfutter gegeneinander hetzt.
Müll ist alles, was den AnbieterStatus unterbindet.
Dummlall - du lebst von meinen Steuern - geh arbeiten - meinetwegen fuer 10 Cent pro Stunde rund um die Uhr, mehr bist du dann halt nicht wert. Vielleicht solltest du darueber nachdenken, deine Organe zu spenden, wenn du noch nicht allzu versoffen und verkifft bist, kann durch dich vielleicht noch ein Leben gerettet werden. Just do it.
Dummlall - du lebst von meinen Steuern - geh arbeiten - meinetwegen fuer 10 Cent pro Stunde rund um die Uhr, mehr bist du dann halt nicht wert. Vielleicht solltest du darueber nachdenken, deine Organe zu spenden, wenn du noch nicht allzu versoffen und verkifft bist, kann durch dich vielleicht noch ein Leben gerettet werden. Just do it.
Woher willst Du denn wissen, wovon pV lebt?
Woher willst Du denn wissen, wovon pV lebt?
Laut eigener Aussage geht er nicht arbeiten. Insofern liegt er entweder seinen Verwandten, einer Erbmasse oder aber dem Steuerzahler auf der Tasche. Gesetz dem Fall er spricht die Wahrheit, ist er ein unproduktiver Technokrat der seine doch rel. wirren Ideen, Beitrag für Beitrag in die Virtualität kotzt.
politisch Verfolgter
06.11.2009, 11:10
Dummlall - du lebst von meinen Steuern - geh arbeiten - meinetwegen fuer 10 Cent pro Stunde rund um die Uhr, mehr bist du dann halt nicht wert. Vielleicht solltest du darueber nachdenken, deine Organe zu spenden, wenn du noch nicht allzu versoffen und verkifft bist, kann durch dich vielleicht noch ein Leben gerettet werden. Just do it.
Abgabengrundlage hat Userprofit zu sein.
Niemand darf für Finanzbelange Anderer gesetzlich zuständig erklärt werden.
Man ist das wert, was man per mentalem %Rang mit anbieten kann.
Gottseidank rauche und kiffe ich nicht, nehme weder Medikamente noch Drogen.
Begebe mich in keine kriminellen Milieus, weswegen ich die verbrecherischen Arbeitsbehörden meide.
Organe sollte man erst spenden, wenn der Hirntod zuvor 10000% sicher nachweisbar ist, u.a. durch PET während Organentnahmen.
Zudem können (embryonale?) SZbasierte Bioreaktoren Organe unspezifisch bevorraten lassen. Das ist nur mit goldenen Anbieternetzen finanzierbar und zu forcieren, nicht mit Lohndreck von Affenschiebern.
Arbeiten ist anbieten.
Genau das ist vom Regime unterbunden, weswegen ich Berufsverbot habe.
In einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft ist der mentale in denselben ökonomischen %Rang umzumünzen.
Dafür haben sich Managements entlasten zu lassen, während keine öffentl. Mittel in Privatvermögen zu pumpen sind, wobei Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % reduziert gehören.
Was man leisten kann, ist durch das mentale Leistungsprofil wiss. objektivierbar.
Ihm gemäß haben die Leistungsanforderungen konfiguriert zu sein, um damit möglichst kaufkräftigen Nachfragern möglichst lukrativ anbieten zu können.
Die ökonomische Hebelwirkung haben high tech wie z.B. Roboter goldener Anbieternetze zu ermöglichen.
Das sollte nun allmählich wirklich begriffen werden.
Wo hakts denn immer noch?
Als angebl. Realist hat man sich zudem auf die Eink./Verm.-VerteilungsKurven zu beziehen und auf deren Verhalten bzgl. der mentalen Verteilung.
Ich habe mal gerade auf der Internetseite des Arbeitsamtes geschaut und nach Stellen gesucht. Als gelernter Buchhalter sollte man doch eine Arbeit finden und von der Leben können - Stimmts ???
Nur leider fand ich dort nur Zeitarbeitsfirmen - LEIHARBEITSFIRMEN !!!!
Frage: SOLL ICH ANNEHMEN
Frage 2: Lohnt es sich arbeiten zu gehen auch wenn man knapp 1.000 Euro verdient, ist ein bisschen dünn oder ???
Ich habe mal gerade auf der Internetseite des Arbeitsamtes geschaut und nach Stellen gesucht. Als gelernter Buchhalter sollte man doch eine Arbeit finden und von der Leben können - Stimmts ???
Nur leider fand ich dort nur Zeitarbeitsfirmen - LEIHARBEITSFIRMEN !!!!
Frage: SOLL ICH ANNEHMEN
Frage 2: Lohnt es sich arbeiten zu gehen auch wenn man knapp 1.000 Euro verdient, ist ein bisschen dünn oder ???
Gegenfrage:
Besteht der Gegenwert für Deine Arbeit für Dich nur aus der 
finanziellen Kompensation?
Ich persönlich empfinde Befriedigung über den erfolgreichen Abschluß
von Projekten, guten menschlichen Beziehungen zu meinen Kunden 
und Kollegen, und darin, nicht den ganzen Tag vor mich hin zu gammeln.
Und natürlich auch über die finanzielle Kompensation. All das, in 
wechselnden Wertigkeiten.
Daher meine Gegenfrage. Die Antwort hängt nämlich mMn nicht
nur von den genannten 1.000 Euro ab.
Gegenfrage:
Besteht der Gegenwert für Deine Arbeit für Dich nur aus der 
finanziellen Kompensation?
Ich persönlich empfinde Befriedigung über den erfolgreichen Abschluß
von Projekten, guten menschlichen Beziehungen zu meinen Kunden 
und Kollegen, und darin, nicht den ganzen Tag vor mich hin zu gammeln.
Und natürlich auch über die finanzielle Kompensation. All das, in 
wechselnden Wertigkeiten.
Daher meine Gegenfrage. Die Antwort hängt nämlich mMn nicht
nur von den genannten 1.000 Euro ab.
für mich ja...soziale Kontakte habe ich in der Nachbarschaft zu meinen Eltern und zu meiner Freundin....
soziale Kontakte im Beruf bleiben rein beruflich also kann man darauf verzichten..
ich brauche keine Arbeit um Wert zu sein als Mensch - sondern Geld....
Ein LottoMillionär gewinnt in der Gesellschaft mehr ansehen als ich der 12 Stunden am Tag puckelt...
Gegenfrage: Wer bezahlt dich für deine dummen Thesen ??? Lass mich raten,
diese Jungx hier ??
www.insm.de ?????
Stadtknecht
06.11.2009, 11:45
So lange einen das Regime zu Biomüll erklärt, gehören diese Politgangster hinter Gitter.
Profit gibts nur aus den Taschen möglichst kaufkräftiger Nachfrager.
Genau das ist vom Regime massiv unterbunden.
Es will keinen Anbieterprofit, sondern AffenschieberLohn teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierter Kostenfaktoren, die es dazu auch noch als Kanonenfutter gegeneinander hetzt.
Müll ist alles, was den AnbieterStatus unterbindet.
Biomüll gehört in die grüne Tonne damit Kompost daraus wird.
Dieser kann helfen, die ÖDe auf dem User Valü um 90% zu verringern.
Er muß nur mit der Schubkarre vom Affen auf die zu rekultivierenden Flächen geschoben werden, dann kann der Inhaber der Villa auch mit dem Porsche ins Grüne fahren.
(...)
ich brauche keine Arbeit um Wert zu sein als Mensch - sondern Geld....
Ein LottoMillionär gewinnt in der Gesellschaft mehr ansehen als ich der 12 Stunden am Tag puckelt...
Wenn Du den Wert eines Menschen von dem Geld abhängig machst,
das er besitzt, hast Du mein Mitgefühl. Dein Wertekompass hat einen
gehörigen Schlag weg. Zur Justierung empfehle ich einen längeren
Ausflug in ein Entwicklungsland Deiner Wahl.
Deine implizierte Aussage, der Wert eines Menschen hinge von der
Arbeit ab, tätigte ich nicht. Lasse ich mir auch nicht unterschieben,
und verwehre ich mich dagegen.
Gegenfrage: Wer bezahlt dich für deine dummen Thesen ??? Lass mich raten,
diese Jungx hier ??
www.insm.de ?????
Warum so unflätig? Ich habe höflich nachgefragt.
Also - mir wäre es durchaus an deiner Stelle wichtig, wie die
Bedingungen bei den Leiharbeitsfirmen sonst so sind. Darfst
Du bei Deinen Einsatzfirmen festanstellungen annehmen, zu
welchen Bedingungen, uswusw. Das Geld ist ein Kriterium, aber
das einzige?
 
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.