Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welches Auto fahrt ihr derzeit ?



Seiten : 1 2 [3]

Stadtknecht
02.10.2010, 11:03
Macht nichts, mein Vater hat sich, als selbstständiger versteht sich (:))), auch mehrere Autos auf "Vorschuss" geleistet.....jaja :)). Die C Klasse Limo von einem Freund durft ich auch fahren, super Teil! Leider für mich mit meinen 1,93m ein wenig zu "eng".


Das stimmt. Ich bin zwar nur etwas über 1,80 m, aber selbst ich bekomme da Beklemmungen.

Habt ihr schon mal im aktuellen Audi A4 gesessen?

Der ist eng, aber hallo!

Senator74
03.10.2010, 10:11
germane

Eigentlich ist Alfa/Qashqai ein Apfel/Birnen-Vergleich,abgesehen von der Geschmacksfrage,die ja höchst individuell ist...
von der "Brieftasche" sei nur am Rande die Rede...Der Prozentsatz der Kredit-/Leasing-Finanzierung ist ohnehin schon immens!!

Schrottkiste
07.10.2010, 00:54
Ein Kumpel von mir sagte neulich, er würde niemals ein Auto mit einer 3.Bremsleuchte fahren ;-)

Er fährt im Alltag einen BMW 325i E30 und besitzt noch 3 NSU 1200 TT (davon ein Straßenauto (ziemlich getunt, 95 PS), eine Rennversion (ziemlich sehr getunt, so um 120 PS) und eine Dauerbaustelle irgendwo dazwischen).

Wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd...sagte man früher. :D

Bin gerade ziemlich off topic, bitte verschieben...:))

Stadtknecht
07.10.2010, 09:08
Gestern war ich bei Nissan um das Auto eines verreisten Bekannten zur Inspektion zu bringen.
Dort habe ich das neue Modell namens Juke gesehen.
Es sieht aus wie ein kleiner Geländewagen mit riesigen Nebelscheinwerfer-Glotzaugen.

Mir fiel auf, daß Nissan offenbar ausschließlich Gelände- und Kleinwagen anbietet, denn ein Fahrzeug der Golfklasse, eine Limousine bzw. einen Kombi habe ich dort nicht gesehen.

Bergischer Löwe
07.10.2010, 10:01
Gestern war ich bei Nissan um das Auto eines verreisten Bekannten zur Inspektion zu bringen.
Dort habe ich das neue Modell namens Juke gesehen.
Es sieht aus wie ein kleiner Geländewagen mit riesigen Nebelscheinwerfer-Glotzaugen.

Mir fiel auf, daß Nissan offenbar ausschließlich Gelände- und Kleinwagen anbietet, denn ein Fahrzeug der Golfklasse, eine Limousine bzw. einen Kombi habe ich dort nicht gesehen.

Nein, Paris hat entschieden, daß die japanische Tochter die klassischen Segmente verlässt und sich nur noch mit SUV`s und SAV`s beschäftigt. Der Nissan Joke ;) ist einer davon. Quatschkai (oder so ähnlich) ist ein anderes Beispiel dafür. Er ersetzt den Primera. Der Juke den Almera.

Aufgrund des mittlerweile hohen Anteils französicher Technik bei Nissan nach der Übernahme durch Renault kommen Autos dieser Marke für mich nicht mehr in Frage. Wenn Japaner, dann "Made in Japan". Mein CX7 ist im Hiroshima Stammwerk von Mazda vom Band gelaufen, der 6er meiner Frau im supermodernen Hofu-Plant vor den Stadttoren von Hiroshima.

elas
07.10.2010, 10:08
Derzeit fahre ich kein Auto weil ich amSchreibtisch sitze und deinen Mist lesen muss:D

Frank
07.10.2010, 14:26
Zum erstem Mal überhaupt gefällt mir ein VW:

Der neue Amarok ist wirklich gut.

jak_22
07.10.2010, 14:37
Zum erstem Mal überhaupt gefällt mir ein VW:

Der neue Amarok ist wirklich gut.

Der heißt "VW Amok"?

(Genau so hatte ich es beim ersten Lesen gesehen, und gedacht: WTF?)

Stadtknecht
07.10.2010, 14:40
Nein, Paris hat entschieden, daß die japanische Tochter die klassischen Segmente verlässt und sich nur noch mit SUV`s und SAV`s beschäftigt. Der Nissan Joke ;) ist einer davon. Quatschkai (oder so ähnlich) ist ein anderes Beispiel dafür. Er ersetzt den Primera. Der Juke den Almera.

Aufgrund des mittlerweile hohen Anteils französicher Technik bei Nissan nach der Übernahme durch Renault kommen Autos dieser Marke für mich nicht mehr in Frage. Wenn Japaner, dann "Made in Japan". Mein CX7 ist im Hiroshima Stammwerk von Mazda vom Band gelaufen, der 6er meiner Frau im supermodernen Hofu-Plant vor den Stadttoren von Hiroshima.

Ich hatte mal einen Almera und war damit sehr zufrieden, wenn man von der nicht ganz so tollen Materialqualität und Verarbeitung mal absah.

Als ich ein neues Auto wollte, habe ich mir den Quaschkai und den Tiida angesehen und war nicht wirklich begeistert, vor allem von dem billigen Plastikinterieur.
Also habe ich etwas mehr Geld in die Hand genommen und mir einen Golf gekauft.

Senator74
07.10.2010, 21:03
Gestern war ich bei Nissan um das Auto eines verreisten Bekannten zur Inspektion zu bringen.
Dort habe ich das neue Modell namens Juke gesehen.
Es sieht aus wie ein kleiner Geländewagen mit riesigen Nebelscheinwerfer-Glotzaugen.

Mir fiel auf, daß Nissan offenbar ausschließlich Gelände- und Kleinwagen anbietet, denn ein Fahrzeug der Golfklasse, eine Limousine bzw. einen Kombi habe ich dort nicht gesehen.

Die Konzernpolitik überlagert ganz eindeutig die Firmenphilosophie!!

Stadtknecht
07.10.2010, 22:14
Die Konzernpolitik überlagert ganz eindeutig die Firmenphilosophie!!

Ich denke mal, daß Renault dafür sorgen wird, daß Nissan keine Konkurrenzprodukte zum Megane und Laguna baut.

Senator74
10.10.2010, 18:15
Ich denke mal, daß Renault dafür sorgen wird, daß Nissan keine Konkurrenzprodukte zum Megane und Laguna baut.

Anzumerken ist,dass der Qashqai ein Renner ist und der Qashqai + ebenso...

Alfred Tetzlaff
10.10.2010, 20:01
Ich denke mal, daß Renault dafür sorgen wird, daß Nissan keine Konkurrenzprodukte zum Megane und Laguna baut.

Wir fahren schon seit etlichen Jahren nur Renault. Die Firma stellt in der unteren Mittelklasse sehr gute Autos her.

dorbei
10.10.2010, 20:44
Renault hin oder her, seitdem dieser Brasilianer am Ruder ist, gehts mit Nissan wieder aufwärts. Der Micra und der Qashqai sind in ihrem Segment absolut ernstzunehmende Konkurrenz und mit dem Juke ist ein cleveres Pendant zu "Lifestyle"-Kutschen wie dem Mini, Soul oder DS3 gelungen.

Stadtknecht
11.10.2010, 09:47
Wir fahren schon seit etlichen Jahren nur Renault. Die Firma stellt in der unteren Mittelklasse sehr gute Autos her.

Ich habe mir mal den aktuellen Megane angesehen, otisch sehr ansprechend aber das Interier ist mir zu futuristisch.

Bergischer Löwe
11.10.2010, 14:42
Renault hin oder her, seitdem dieser Brasilianer am Ruder ist, gehts mit Nissan wieder aufwärts. Der Micra und der Qashqai sind in ihrem Segment absolut ernstzunehmende Konkurrenz und mit dem Juke ist ein cleveres Pendant zu "Lifestyle"-Kutschen wie dem Mini, Soul oder DS3 gelungen.

Avantgarde vs. Produktqualität. Leider eine Krankheit von französichen Autoherstellern. Dazu zählt auch Nissan mittlerweile.

Noch ist es etwas früh über die unter Renault Ägide entwickelten Nissan Produkte zu urteilen aber die eher mittelmäßige Plazierung des Quashqai in der ADAC Zuverlässsigkeitsstatistik bei den 3-jährigen läßt Schlimmstes befürchten.

Nicht umsonst landen Clio, Megane, 307 & Co. spätestens ab 5 Jahren immer auf den hintersten (sprich defektanfälligsten) Rängen.

Aus meiner Sicht sind rein japanisch konstruierte Produkte (Honda, Mazda, Toyota) den Pseudo-Japanern Nissan und - teilweise auch - Mitsubishi vorzuziehen.

Bergischer Löwe
11.10.2010, 14:51
Ich hatte mal einen Almera und war damit sehr zufrieden, wenn man von der nicht ganz so tollen Materialqualität und Verarbeitung mal absah.

Als ich ein neues Auto wollte, habe ich mir den Quaschkai und den Tiida angesehen und war nicht wirklich begeistert, vor allem von dem billigen Plastikinterieur.
Also habe ich etwas mehr Geld in die Hand genommen und mir einen Golf gekauft.

Der Almera war ja auch noch eine rein japanische Entwicklung. Da hatte Paris noch nicht die Finger drin. Die Verarbeitungsqualität war im Werk Sunderland (UK) wo der Almera gebaut wurde allerdings wirklich nicht immer optimal.

Der Tiida übrigens ist noch ohne Renault zutun als Weltauto - vornehmlich für die 2. Welt (Asien, Indien, Südamerika) - konzipiert worden und war eigentlich nicht für Europa gedacht. Da fiel es den Nissan Oberen auf, daß man keine Golf-Klasse mehr im Programm hatte und hat (unter Zuhilfenahme einger Metallapplikationen im Innenraum) den Tiida für Europa etwa aufgepeppt und hier - erfolglos - auf den Markt gebracht.

Guenes.Coel
12.10.2010, 11:56
Macht nichts, mein Vater hat sich, als selbstständiger versteht sich (:))), auch mehrere Autos auf "Vorschuss" geleistet.....jaja :)). Die C Klasse Limo von einem Freund durft ich auch fahren, super Teil! Leider für mich mit meinen 1,93m ein wenig zu "eng".

Wat?? Ich hab da wunderbar Platz, selbst unser 2 Meter Azubi sitz da mit Super Beinfreiehit rum. Natürlich kann dann hinter ihm nur noch jemand kleineres Platz nehmen. Aber ich mit meinen 1,80m, passt wunderbar. Ein bissel ÜBergewicht hab ich auch, trotzdem, wie auf einem Sessel im Wohnzimmer. ;-)

Guenes.Coel
12.10.2010, 11:57
Das stimmt. Ich bin zwar nur etwas über 1,80 m, aber selbst ich bekomme da Beklemmungen.

Alles eine Sache der Sitz Einstellung. Ich bin auch knapp 1,80 m , passt wunderbar.

Guenes.Coel
12.10.2010, 12:01
Wir fahren schon seit etlichen Jahren nur Renault. Die Firma stellt in der unteren Mittelklasse sehr gute Autos her.

Hatte in meiner Lehrlingszeit einen Renault Twingo, motor war top, aber elektronik Katastrophe. Trotzdem hat mich das gute teil, knapp 300 000 km begleitet. ;-)

Schwarzer Rabe
12.10.2010, 12:23
Heckantrieb im Winter ist Mist. Selbst mit elektronischen Hilfe oder gerade deswegen.

Was die Heizung angeht:
Ich nehme an, der Pickup ist ein Diesel. Ford, VW, Audi, Seat oder Skoda haben bei den Dieselmotoren alle das gleiche Problem, mit der lahmen Heizung. Das liegt aber in der Natur der Dieselmotoren, die wesentlich länger brauchen, um warm zu

Also mein 330d ist im Winter nach 5km Landstraße (normale Fahrweise) bei 90 Grad!

Guenes.Coel
12.10.2010, 13:21
Heckantrieb im Winter ist Mist. Selbst mit elektronischen Hilfe oder gerade deswegen.

Was die Heizung angeht:
Ich nehme an, der Pickup ist ein Diesel. Ford, VW, Audi, Seat oder Skoda haben bei den Dieselmotoren alle das gleiche Problem, mit der lahmen Heizung. Das liegt aber in der Natur der Dieselmotoren, die wesentlich länger brauchen, um warm zu werden.
Abhilfe schaffen hier Stand- bzw. Zusatzheizungen von Webasto.
Nicht ganz billig aber sehr effizient.

Also mein C220 CDI kommt auch ziemlich gut durch den Winter. Hatte ein einziges mal Probleme, die Tiefgaragen Auffahrt hochzukommen, die komplett vereist war, nicht gestreut, und eine Steigung von ca. 14 Grad hat. Da kam der dann nicht hoch, erst als ich Streu Salz verteilt habe, ging dann was. Ansonsten kann ich nicht klagen. Traktion wie im Sommer, mit entsprechenden Winterreifen natürlich, bei Schnee mal kurz durchdrehende Reifen, bis er Grip entwickelt, hatte ich mit meinen Fronttriebler aber vorher auch. Und warm wird es bei mir im auto innerhalb von 2 Minuten. Da strömt dann schon warme Luft raus.

Guenes.Coel
12.10.2010, 13:23
Also mein 330d ist im Winter nach 5km Landstraße (normale Fahrweise) bei 90 Grad!

Nach 5 km ist der bei mir erst bei 50 Grad. ;-) Für 90 Grad muss ich dann nochmal 5 km fahren.

Stadtknecht
12.10.2010, 15:21
Der Almera war ja auch noch eine rein japanische Entwicklung. Da hatte Paris noch nicht die Finger drin. Die Verarbeitungsqualität war im Werk Sunderland (UK) wo der Almera gebaut wurde allerdings wirklich nicht immer optimal.

Der Tiida übrigens ist noch ohne Renault zutun als Weltauto - vornehmlich für die 2. Welt (Asien, Indien, Südamerika) - konzipiert worden und war eigentlich nicht für Europa gedacht. Da fiel es den Nissan Oberen auf, daß man keine Golf-Klasse mehr im Programm hatte und hat (unter Zuhilfenahme einger Metallapplikationen im Innenraum) den Tiida für Europa etwa aufgepeppt und hier - erfolglos - auf den Markt gebracht.

Hey, Du interessierst Dich aber sehr für das Thema Nissan. :]

Klasse Informationen, vielen Dank dafür. :)

Schwarzer Rabe
13.10.2010, 08:51
Nach 5 km ist der bei mir erst bei 50 Grad. ;-) Für 90 Grad muss ich dann nochmal 5 km fahren.

Kommt natürlich auch immer auf die äußeren Temperaturen an. :]

kotzfisch
14.10.2010, 21:41
Lanz Bulldog Bj. 1935.

Marine Corps
15.10.2010, 00:39
Was hier über fahrende Mülltonnen und Asphaltpickel diskutiert wird, treibt einem ja das Abendessen nach oben.
Für Patrioten kann es ja wohl nur deutsche Autos geben!
VW zahlt seinen Werkern immer noch 20% über dem Metalltarif. Das ist also patriotisch und sozial.
Die ganzen Schreier, die immer gerne den deutschen Sozialstaat erhalten wollen, sollten mal schön selbst damit anfangen, indem sie ein deutsches Auto von einer Firma kaufen, die ihre Angestellten anständig bezahlt, Sozialleistungen bezahlt und in Deutschland Steuern zahlt!

Danach krähen und dann aber billige Autos aus Asien oder Osteuropa fahren, die zu Hungerlöhnen ohne jede Sozialleistung hergestellt werden, nennt man wohl mindestens doppelbödig, ich würde es schlicht verlogen bis zum Geht nicht mehr nennen!

Daher gibt es für mich schon seit 30 Jahren nur DAS AUTO!
Und die Jungs von VW waren dann auch schon mal sehr kulant und haben mir auch nach der Garantiezeit einfach einen neuen Motor zu 10.000DM spendiert plus Einbau, da sie die Zahnriemen von einem Billighersteller aus Portugal bezogen, die dann prompt rissen und den Motor killten!

Meine neueste Erwerbung vom März diesen Jahres ist der einsame Hlöhepunkt. Nicht zu klein, nicht zu groß, verbraucht lächerliche 6,5l Diesel bei 170 PS und permanentem Allradantrieb mit 235-Schluffen. Fährt überall durch, vereiste Wiesen, Sandstrände, steile Schotterpisten, zerklüftete Waldwege, aber auch mit 210 über die Autobahn ohen laut zu werden oder zu zuckeln.
Das Ganze mit Panoramadach und allem Schnick und Schnack, den man sich denken kann. Selbstständiges Einparken, Abstandsanzeige, Bluetooth-Telefon, Navi.........
ohne Ende. Und das Ganze auch noch so handlich, dass man überall ran und rein kommt.
http://static.pagenstecher.de/uploads/b/b0/b0d/b0d3/MTM_Cantronic_VW_Tiguan.JPG

Daphne
15.10.2010, 06:44
Einen 4 Jahre alten Opel Zafira B.
Eine treuere Seele als mein Zafilein gibt es nicht.

Zur IAA 2011 bringt Opel eine Neuauflage des Zafira auf den Markt.

http://www.autobild.de/artikel/opel-zafira-neues-modell-2011--1268774.html

Paul Felz
15.10.2010, 07:42
Also mein 330d ist im Winter nach 5km Landstraße (normale Fahrweise) bei 90 Grad!
Mein Diesel hat Standheizung :D Ein Nissan übrigens.

Pikes
08.11.2010, 12:30
;) !!!!

//EDIT: Ich habe das Bild mit dem gut lesbaren Kennzeichen entfernt. wtf

Tantalit
08.11.2010, 12:39
Subaru Forrester einfach gut.

Pikes
08.11.2010, 14:00
Subaru Forrester einfach gut.

Naja, ein "höhergelegter" Kombi.....Motorisierung?

Altay
08.11.2010, 15:11
Ich stehe eher auf japanische Autos, mit Macken und Tücken, auch wenn das Gaspedal sich selbstständig machen sollte:D

Tantalit
08.11.2010, 15:28
Naja, ein "höhergelegter" Kombi.....Motorisierung?

Keine Ahnung ich denke mal 2l, hat mich bisher mit Wohnwagen und beim rausziehen eines 3,5 Tonners aus nem Schlammpfuhl jedoch nicht im Stich gelassen.

Subaru ist und bleibt einfach Klasse, man könnte sagen das einzige Auto das heute noch deutsche Tugenden in sich trägt, robust und zuverlässig.

Pikes
08.11.2010, 16:05
Keine Ahnung ich denke mal 2l, hat mich bisher mit Wohnwagen und beim rausziehen eines 3,5 Tonners aus nem Schlammpfuhl jedoch nicht im Stich gelassen.

Subaru ist und bleibt einfach Klasse, man könnte sagen das einzige Auto das heute noch deutsche Tugenden in sich trägt, robust und zuverlässig.

"deutsche Tugende" in einem Reiskocher :)). Japanische Autos sind generell zuverlässig finde ich. Der Impreza würde mich sehr interessieren.

Stadtknecht
09.11.2010, 09:28
Ich stehe eher auf japanische Autos, mit Macken und Tücken, auch wenn das Gaspedal sich selbstständig machen sollte:D


"deutsche Tugende" in einem Reiskocher :)). Japanische Autos sind generell zuverlässig finde ich. Der Impreza würde mich sehr interessieren.

Ich wäre auch bei Nissan geblieben, wenn die einen adäquaten Almera-Nachfolger hätten.

Über meinen Almera, den ich bis vor einem Jahr fuhr, kann ich nichts negatives sagen, außer über die horrenden Werkstattpreise bei Nissan.

Pikes
17.12.2010, 10:42
Den Explorer hab ich für gutes Geld verscherbelt :].
Zurzeit fahr ich zwar mit einem Opel Combo durch die Gegend, aber ab Mai wird sich die Sache hoffentlich ändern ;).

Rikimer
18.12.2010, 03:16
Ich denke darueber nach meinen GMC Truck zu verscherbeln und dafuer einen wunderschoenen Dodge zu kaufen. :)

Pikes
18.12.2010, 09:13
Ich denke darueber nach meinen GMC Truck zu verscherbeln und dafuer einen wunderschoenen Dodge zu kaufen. :)

Solche Ami Geländewagen taugen bei mir leider noch nicht viel =(. Schlucken einfach (selbst unter LPG!) einfach zu viel.

Deswegen überleg ich zur Zeit, da ich spätestens ab Mai ein neues Auto brauche,
welches mir am besten passen würde.

Jaguar (X Type)
Mercedes (E Klasse oder CLK)
Audi (A6)
BMW (5er)
Ford (Mondeo)

Soll ein Diesel werden, oder ein Benziner der nicht unbedingt seine 10/11 Liter braucht, sondern auch gerne weniger :D. Preislich so bis 14.000 €.... mehr ist da nicht drin. Laufleistung sollte natürlich auch im Rahmen sein; sprich nicht über 140.000km!

PS: der Skyline R-33 GTS-T oder gar GTR bleibt natürlich mein Favo....aber als Alltagsauto kann ich mit den nicht leisten. 14/15 L auf 100km ist einfach unwirtschaftlich für mich. Aber als Zweitwagen schon sehr interessant :D

kartal
21.12.2010, 16:41
Solche Ami Geländewagen taugen bei mir leider noch nicht viel =(. Schlucken einfach (selbst unter LPG!) einfach zu viel.

Deswegen überleg ich zur Zeit, da ich spätestens ab Mai ein neues Auto brauche,
welches mir am besten passen würde.

Jaguar (X Type)
Mercedes (E Klasse oder CLK)
Audi (A6)
BMW (5er)
Ford (Mondeo)

Soll ein Diesel werden, oder ein Benziner der nicht unbedingt seine 10/11 Liter braucht, sondern auch gerne weniger :D. Preislich so bis 14.000 €.... mehr ist da nicht drin. Laufleistung sollte natürlich auch im Rahmen sein; sprich nicht über 140.000km!

PS: der Skyline R-33 GTS-T oder gar GTR bleibt natürlich mein Favo....aber als Alltagsauto kann ich mit den nicht leisten. 14/15 L auf 100km ist einfach unwirtschaftlich für mich. Aber als Zweitwagen schon sehr interessant :D

Mein Alltagsauto pikes.
Verbrauch 12-15L ;(;)


http://www.imgbox.de/users/Kartal/Tacho/junior.JPG (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/Kartal/Tacho/BMW_1.JPG (http://www.imgbox.de/)

Pikes
21.12.2010, 17:20
Mein Alltagsauto pikes.
Verbrauch 12-15L ;(;)



Sehr schöner BMW Kartal amca. Mein "Alltagsauto" hatte bis vor ein-zwei Wochen seine 20 +Liter genehmigt. War aber was kurzfristiges (Ford Explorer), welches ich günstig auf der Base erstanden habe.

Ist das Dein Sohn :)? Yakisikliymis ;).

Don
21.12.2010, 18:08
Die Türken beim Schwanzvergleich mit Internetbildchen.

MMmpppfffff.....uahahahahahahaha

kartal
21.12.2010, 18:14
Sehr schöner BMW Kartal amca. Mein "Alltagsauto" hatte bis vor ein-zwei Wochen seine 20 +Liter genehmigt. War aber was kurzfristiges (Ford Explorer), welches ich günstig auf der Base erstanden habe.

Ist das Dein Sohn :)? Yakisikliymis ;).

Na ja kein wunder (Ford Explorer):]
Gut wenn ich trete komm ich auch um 15.20L.:]
Ja,er will den bekommt aber nix.:D

kartal
21.12.2010, 18:16
Die Türken beim Schwanzvergleich mit Internetbildchen.

MMmpppfffff.....uahahahahahahaha

Hallo @Don,
was gugst du,hast problem.

Don
21.12.2010, 19:37
Hallo @Don,
was gugst du,hast problem.

Nein. Ich löse Probleme. Gerne endgültig.

George Rico
21.12.2010, 20:09
Werde mir wohl Anfang des Jahres einen Audi A1 Sportback (wenn er bis dahin erschienen sein sollte) zulegen. Der sieht ganz schick aus und reicht für's erste.



---

Freikorps
21.12.2010, 20:10
Mein Alltagsauto pikes.
Verbrauch 12-15L ;(;)


nix gegen das Auto, aber wo hast du nur diese schrecklichen Handschuhe her?:D

Bergischer Löwe
22.12.2010, 07:07
Mein Alltagsauto pikes.
Verbrauch 12-15L ;(;)


Hey Kartal. Runter mit den Baumarktfelgen. Die passen nun mal garnicht auf nen 6er. Datt sin die Richtigen:

18725

Alles andere ist ne schwere Beleidigung für diesen wunderbaren Klassiker.

Und darauf passen NATÜRLICH AUSSCHLIESSLICH originale Michelin TRX Reifen. Schwer zu bekommen und sündhaft teuer aber eben original. 400 Euronen pro Reifen. Gibt in ganz Deutschland nur noch 3 (!) Michelin Händler, die diesen Spezialreifen verkaufen.

kartal
22.12.2010, 18:00
Hey Kartal. Runter mit den Baumarktfelgen. Die passen nun mal garnicht auf nen 6er. Datt sin die Richtigen:

18725

Alles andere ist ne schwere Beleidigung für diesen wunderbaren Klassiker.

Und darauf passen NATÜRLICH AUSSCHLIESSLICH originale Michelin TRX Reifen. Schwer zu bekommen und sündhaft teuer aber eben original. 400 Euronen pro Reifen. Gibt in ganz Deutschland nur noch 3 (!) Michelin Händler, die diesen Spezialreifen verkaufen.


Keine sorge mein freund die hab ich ja auch noch da.;)

Die TRX kann doch keine bezahlen.:D

Hier die Schuhe sind ca.25 Jahre alt.;)


http://www.imgbox.de/users/Kartal/Tacho/he_he_he_he.jpg (http://www.imgbox.de/)

Pikes
22.12.2010, 18:18
nix gegen das Auto, aber wo hast du nur diese schrecklichen Handschuhe her?:D

Das ist sein Sohn ;)

Stadtknecht
23.12.2010, 08:21
Werde mir wohl Anfang des Jahres einen Audi A1 Sportback (wenn er bis dahin erschienen sein sollte) zulegen. Der sieht ganz schick aus und reicht für's erste.



---

Wie soll der denn aussehen?

Ein A1 ist etwa so klein wie ein VW Polo, den dann noch mit Coupe-artigem Dach?
Wer soll denn da reinpassen? Liliputaner?

Stadtknecht
23.12.2010, 08:23
Hier die Schuhe sind ca.25 Jahre alt.;)

...


Du fährst 25 Jahre alte Reifen?!?!?! :eek:

Das ist doch wohl ein Scherz!

tabasco
23.12.2010, 08:31
Welches Auto fahrt ihr derzeit ? Keins. Habe nicht mal ein Führerschein. Wusste auch nicht, wozu.

:rolleyes:

Stadtknecht
23.12.2010, 09:05
Keins. Habe nicht mal ein Führerschein. Wusste auch nicht, wozu.

:rolleyes:

Steht einer Ukrainerin, die in ihrem Pass unter Volkszugehörigkeit "Jewrei" stehen hat, nicht in Deutschland eine von Dienern getragene und von Steuern bezahlte Sänfte zu?

War`n Scherz, ja, ich kann schon ein kleiner Teufel sein. :]

tabasco
23.12.2010, 09:21
Steht einer Ukrainerin, die in ihrem Pass unter Volkszugehörigkeit "Jewrei" stehen hat, nicht in Deutschland eine von Dienern getragene und von Steuern bezahlte Sänfte zu?

War`n Scherz, ja, ich kann schon ein kleiner Teufel sein. :]

Die Schwerfälligkeit Deines Beamtenhumors ist ... *gähn* ... echt ... zum wegschlummern ...

PS: Bei Juden stand "Jewrej", bei Jüdinnen hingegen - "Jewrejka". "Jewrei" hingegen ist Plural.

derRevisor
23.12.2010, 09:33
Du fährst 25 Jahre alte Reifen?!?!?! :eek:

Das ist doch wohl ein Scherz!

Meine sind auch mind. 12 Jahre alt. :)

kartal
23.12.2010, 12:07
Du fährst 25 Jahre alte Reifen?!?!?! :eek:

Das ist doch wohl ein Scherz!

Ja klar,warum nicht.;)Noch 5 Jahre dan bekommen sie auch den H Kenzeihen.:cool2::))

Stadtknecht
23.12.2010, 12:34
Die Schwerfälligkeit Deines Beamtenhumors ist ... *gähn* ... echt ... zum wegschlummern ...

PS: Bei Juden stand "Jewrej", bei Jüdinnen hingegen - "Jewrejka". "Jewrei" hingegen ist Plural.

Ja, war vielleicht nicht jedermanns oder jederfraus Geschmack, ich fands aber lustig.

Auch magst Du mir meine nicht existenten Kenntnisse russischer Grammatik verzeihen.

Stadtknecht
23.12.2010, 12:35
Meine sind auch mind. 12 Jahre alt. :)

Dann schmeiß sie runter! :eek:

Stadtknecht
23.12.2010, 12:37
Ja klar,warum nicht.;)Noch 5 Jahre dan bekommen sie auch den H Kenzeihen.:cool2::))

Hehehe! :))

WilhelmII
23.12.2010, 13:03
Ich habe gar kein Auto...deswegen kann ich auch keines fahren, - hab nichtmal führerschein...

Pikes
23.12.2010, 14:35
Ich frag mich, wie man ohne Auto und FS leben kann!? Also, ich für mein Teil möchte es nicht missen.

Stadtknecht
23.12.2010, 14:49
Ich frag mich, wie man ohne Auto und FS leben kann!? Also, ich für mein Teil möchte es nicht missen.

In Großstädten wie z.B. München oder im Ruhrgebiet kommt man ohne Auto sicherlich gut zurecht.

Landogar
23.12.2010, 14:50
5er Golf GTI. Bis vor einem Jahr hatte ich zusätzlich noch ein gutes altes Saab 900 Cabriolet, Baujahr '87, quasi als Sommerwagen.

Stadtknecht
23.12.2010, 14:58
5er Golf GTI. Bis vor einem Jahr hatte ich zusätzlich noch ein gutes altes Saab 900 Cabriolet, Baujahr '87, quasi als Sommerwagen.

Was Autos angeht, haben wir quasi den gleichen Geschmack.

Den Saab 900 finde ich genial und ein Golf ist das Universalauto schlechthin und der GTI ist eh traumhaft. :]

Knudud_Knudsen
23.12.2010, 15:13
Keins. Habe nicht mal ein Führerschein. Wusste auch nicht, wozu.

:rolleyes:

?(..das ist ja wie Analphabetentum..

Knud

Landogar
23.12.2010, 15:22
Was Autos angeht, haben wir quasi den gleichen Geschmack.

Den Saab 900 finde ich genial und ein Golf ist das Universalauto schlechthin und der GTI ist eh traumhaft. :]


Bei uns in der Familie gab es immer "Schwedenpanzer", robust, zuverlässig und von schlichter Eleganz. Eigentlich wollte ich den Saab auch gar nicht weggeben, aber meine Schwester hat einen neuen Wagen gebraucht, und war schon immer scharf auf das Teil. Wenigstens bleibt es so in der Familie.

Und ein Golf ist sowieso das perfekter Anfängerauto. Mein erstes Auto war ein normaler 3er Golf. Robust und zuverlässig, was will ein Jungspund mehr? Nur den 4er Golf habe ich übersprungen, nachdem bei einem Kumpel während der Fahrt die Frontscheibe plötzlich nen Abflug machte. Das war wohl der sog. "Lopez-Effekt"...:))

Stadtknecht
23.12.2010, 15:52
Bei uns in der Familie gab es immer "Schwedenpanzer", robust, zuverlässig und von schlichter Eleganz. Eigentlich wollte ich den Saab auch gar nicht weggeben, aber meine Schwester hat einen neuen Wagen gebraucht, und war schon immer scharf auf das Teil. Wenigstens bleibt es so in der Familie.

...

Ich fand schwedische Autos schon immer klasse seit ich einen Führerschein habe.
Besonders der Saab 900 hatte es mir angetan und ich hätte mir sogar mal fast einen gekauft. Ich habe in noch keinem Auto bequemer gesessen und eine bessere Rundumsicht gehabt als in einem Saab.
Da ich aber die hohen Preise damals nicht bezahlen konnte und mir mein Kumpel, der KFZ-Mechaniker ist, von Saab aufgrund exorbitanter Ersatzteilpreise abriet, habe ich vom Kauf Abstand genommen.

Dann, mit dem Saab 9³ der 1992 oder 1993 auf den Markt kam und nicht viel mehr als ein in Trollhättan zusammengekloppter Vectra A war, begann der Niedergang von Saab.

Das ist sehr schade, aber alleine mit guten, vielleicht etwas spleenigen und skurrilen Autos für zahlungskräftige Individualisten kann vermutlich kein Hersteller existieren





...
Und ein Golf ist sowieso das perfekter Anfängerauto. Mein erstes Auto war ein normaler 3er Golf. Robust und zuverlässig, was will ein Jungspund mehr? Nur den 4er Golf habe ich übersprungen, nachdem bei einem Kumpel während der Fahrt die Frontscheibe plötzlich nen Abflug machte. Das war wohl der sog. "Lopez-Effekt"...:))

Ich hatte einen Golf II der mich über zehn Jahre treu begleitete und den ich eigentlich durch einen Golf IV ersetzen wollte. Da ich mehrere Bekannte hatte, die einen Golf III und IV erlitten haben und VW deshalb den Rücken kehrten, stieg ich auf Nissan um.

Jetzt habe ich einen Golf VI und bin sehr zufrieden.

Ich brauche nicht mehr Auto als einen Golf.

Knudud_Knudsen
23.12.2010, 16:02
..ich bin Ästhet und deshalb fahre ich,seit einer kleinen Ewigkeit,dieses Auto


http://www.jaguar-xj8.com/1995%20Jaguar%20X300%20(XJR).jpg

Stadtknecht
23.12.2010, 16:14
..ich bin Ästhet und deshalb fahre ich,seit einer kleinen Ewigkeit,dieses Auto


http://www.jaguar-xj8.com/1995%20Jaguar%20X300%20(XJR).jpg

Sehr stilvoll und charakteristisch. :]

Aber:

Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Autos die aus England sind.

George Rico
23.12.2010, 21:12
Wie soll der denn aussehen?

Ein A1 ist etwa so klein wie ein VW Polo, den dann noch mit Coupe-artigem Dach?
Wer soll denn da reinpassen? Liliputaner?
Hast du schon einmal in einem A1 gesessen? Gut, hinten geht's recht beengt zu, aber vorne hat man sehr viel Platz. Der Sportback hat dann eben vier Türen, so dass man für kurze Strecken auch mal ein paar Freunde mitnehmen kann.



---

Freikorps
23.12.2010, 23:33
Hast du schon einmal in einem A1 gesessen? Gut, hinten geht's recht beengt zu, aber vorne hat man sehr viel Platz. Der Sportback hat dann eben vier Türen, so dass man für kurze Strecken auch mal ein paar Freunde mitnehmen kann.



---

Gefallen tät er mir schon, aber der Preis ist bei meinen Ausstattungswünschen zu hoch.
Ich bin zwar lange Jahre Audi gefahren, bevor ich zu BMW gewechselt bin und war eigentlich immer recht zufrieden, auch wenn inzwischen die Werkstattpreise bei Audi deutlich angezogen haben.

Knudud_Knudsen
24.12.2010, 09:26
Sehr stilvoll und charakteristisch. :]

Aber:

Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Autos die aus England sind.

:D..die Furcht ist Heute ganz unbegründet...

alles Autos,die Heute gebaut werden und ganz egal wo,sind qualitativ ok

Knud

Stadtknecht
24.12.2010, 12:53
Hast du schon einmal in einem A1 gesessen? Gut, hinten geht's recht beengt zu, aber vorne hat man sehr viel Platz. Der Sportback hat dann eben vier Türen, so dass man für kurze Strecken auch mal ein paar Freunde mitnehmen kann.



---

Nein, drin gesessen habe ich noch nicht.

Allerdings ist mir bei allen Audis in denen ich bis jetzt gesessen habe, die äußerst tiefe Sitzposition aufgefallen.

Soshana
24.12.2010, 12:53
Keins. Habe nicht mal ein Führerschein. Wusste auch nicht, wozu.

:rolleyes:

Das ist mir sehr sympatisch.

Ich hab auch keins und in Manhatten haben die meisten Leute auch kein Auto schon wegen der Parkplatzprobleme dort. Solange die U-Bahnen in den Metropolen dieser Welt Tag und Nacht fahren oder die Busverbindungen noch das letzte Dorf erreichen koennen, dann passts fuer mich.

Ansonsten fahre ich mit dem Fahrrad oder gehe viel zu Fuss. Bewegung tut gut.

Stadtknecht
24.12.2010, 12:54
:D..die Furcht ist Heute ganz unbegründet...

alles Autos,die Heute gebaut werden und ganz egal wo,sind qualitativ ok

Knud

Ja, das glaube ich auch.
Niemand kann es sich heute mehr erlauben, schlechte Autos zu bauen und zu verkaufen.

Pikes
11.01.2011, 22:20
Ford Cougar, richtig hübscher Exot!

2.5 V6 mit 170 Pferdchen =)

http://img11.werkenntwen.de/photo14/6bea1f70f7ded1d055a4404bea60c525/i/y/iynkn2or37q0rcrqk70ti0xajn7.jpg

kotzfisch
11.01.2011, 22:40
Einene Moskwitsch Bj. 1954.

kotzfisch
11.01.2011, 22:40
Towaritsch.

Falk
11.01.2011, 22:49
Ja, das glaube ich auch.
Niemand kann es sich heute mehr erlauben, schlechte Autos zu bauen und zu verkaufen.

Da bin ich eher skeptisch. Schon mal vom "López-Effekt" gehört? Den gab es übrigens nicht nur bei Opel. Und ich wüßte nicht, warum sich der nicht wiederholen sollte. Abgesehen davon kann sich die Qualität und Verarbeitung heutiger Autos ganz sicher nicht mit der von vor ein paar Jahrzehnten messen. Aber dieser Trend gilt nicht nur für die Automobilindustrie.

Bergischer Löwe
12.01.2011, 08:37
Ford Cougar, richtig hübscher Exot!

2.5 V6 mit 170 Pferdchen =)

http://img11.werkenntwen.de/photo14/6bea1f70f7ded1d055a4404bea60c525/i/y/iynkn2or37q0rcrqk70ti0xajn7.jpg

Mit dänischem Kennzeichen?

kotzfisch
12.01.2011, 10:22
Und sowenig PS?170 ist lächerlich.

Berwick
12.01.2011, 11:10
Ich unterscheide Autos nach der Farbe. :]

Pikes
12.01.2011, 11:11
Mit dänischem Kennzeichen?

nein! :D. Ich stell doch nicht mein Fahrzeug mit meinem Kennzeichen ins Forum ;).

Pikes
12.01.2011, 11:13
Und sowenig PS?170 ist lächerlich.

Bei 2.5l Hubraum ist das ganz ok so zum rumgurken. Zum "Rennenfahren" wird bald, hoffentlich, der bei mir vor der Tür stehen:

http://www.jt-culture.com/images/japanese_tuning_show/R33_GTR_2.jpg

Pillefiz
12.01.2011, 11:14
soll ich den Männerstrang mal ein wenig aufpeppen? Das ist meiner :D

http://img217.imageshack.us/img217/2665/opelagilaf498x333f4f4f2.jpg (http://img217.imageshack.us/i/opelagilaf498x333f4f4f2.jpg/)

kotzfisch
12.01.2011, 11:40
Schöner alter BMW- aber wer oder was ist der hässliche Möchtegern-Gangsta davor.Ruiniert das ganze Foto.

kotzfisch
12.01.2011, 11:41
Audi A4 Quattro,420 PS- Firmenwagen allerdings!
Gehört mir nicht.Das ist ein AUTO.

Hehehe....

Stadtknecht
12.01.2011, 12:21
Da bin ich eher skeptisch. Schon mal vom "López-Effekt" gehört? Den gab es übrigens nicht nur bei Opel. Und ich wüßte nicht, warum sich der nicht wiederholen sollte. Abgesehen davon kann sich die Qualität und Verarbeitung heutiger Autos ganz sicher nicht mit der von vor ein paar Jahrzehnten messen. Aber dieser Trend gilt nicht nur für die Automobilindustrie.

Ja, den Lopez-Effekt gab es auch bei VW, nämlich dem Golf III und den ersten Golf IV.

Die waren schlichtweg sch...!

Stadtknecht
12.01.2011, 12:24
Bei 2.5l Hubraum ist das ganz ok so zum rumgurken. Zum "Rennenfahren" wird bald, hoffentlich, der bei mir vor der Tür stehen:

http://www.jt-culture.com/images/japanese_tuning_show/R33_GTR_2.jpg


Ist das ein Nissan Skyline?

Stadtknecht
12.01.2011, 12:26
soll ich den Männerstrang mal ein wenig aufpeppen? Das ist meiner :D

http://img217.imageshack.us/img217/2665/opelagilaf498x333f4f4f2.jpg (http://img217.imageshack.us/i/opelagilaf498x333f4f4f2.jpg/)

Ähem ja.

Als rollende Einkaufstasche oder als Muttiauto mit Kindersitzen drin und "Sören, Silas, Birte, Jonas an Bord" -Aufkleber hat dieses Fahrzeug sicherlich eine Daseinsberechtigung.

Pillefiz
12.01.2011, 12:33
Ähem ja.

Als rollende Einkaufstasche oder als Muttiauto mit Kindersitzen drin und "Sören, Silas, Birte, Jonas an Bord" -Aufkleber hat dieses Fahrzeug sicherlich eine Daseinsberechtigung.

OMA MIT HUT haste vergessen :D

mehr Auto brauch ich nicht

Pikes
12.01.2011, 12:48
Ist das ein Nissan Skyline?

Jap, eine R-33 GTR VSPec

Falk
12.01.2011, 12:55
OMA MIT HUT haste vergessen :D

mehr Auto brauch ich nicht

Unter rein wirtschaftlichen Aspekten ist das allemal vernünftiger als sich "Autos zu kaufen, die man nicht braucht mit Geld, das einem nicht gehört, um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag."

Aber fahren möchte ich so etwas auch nicht müssen. :)

Stadtknecht
12.01.2011, 12:57
OMA MIT HUT haste vergessen :D

mehr Auto brauch ich nicht

Das ist eine gesunde Einstellung.


Ich sage das über meinen Golf auch.

Pillefiz
12.01.2011, 12:58
Unter rein wirtschaftlichen Aspekten ist das allemal vernünftiger als sich "Autos zu kaufen, die man nicht braucht mit Geld, das einem nicht gehört, um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag."

Aber fahren möchte ich so etwas auch nicht müssen. :)

kann ich verstehen, würde mir als Mann bestimmt nicht anders gehen:] Oder erst ab 70, wenn man die Knochen nicht mehr in die flachen Autos reinfalten kann:))

Pikes
12.01.2011, 13:20
Das ist eine gesunde Einstellung.


Ich sage das über meinen Golf auch.

Kommt aufs Alter an. In den jungen Jahren möchte man "leben". Ab 30 Jahre kann man es dann gediegener haben.

George Rico
12.01.2011, 19:02
Audi A4 Quattro,420 PS- Firmenwagen allerdings!
Gehört mir nicht.Das ist ein AUTO.

Hehehe....
Welche Firma bewilligt denn einen RS4 als Dienstwagen?



---

Pikes
12.01.2011, 19:22
Welche Firma bewilligt denn einen RS4 als Dienstwagen?



---

Unsere Kreissparkasse zum Beispiel 5er BMWs ;).

latrop
12.01.2011, 21:20
soll ich den Männerstrang mal ein wenig aufpeppen? Das ist meiner :D

http://img217.imageshack.us/img217/2665/opelagilaf498x333f4f4f2.jpg (http://img217.imageshack.us/i/opelagilaf498x333f4f4f2.jpg/)

Das ist doch ein schönes Auto.

Willste meinen mal sehen ?

Stadtknecht
13.01.2011, 09:07
Kommt aufs Alter an. In den jungen Jahren möchte man "leben". Ab 30 Jahre kann man es dann gediegener haben.

Auch das ist richtig.

Stadtknecht
13.01.2011, 09:10
kann ich verstehen, würde mir als Mann bestimmt nicht anders gehen:] Oder erst ab 70, wenn man die Knochen nicht mehr in die flachen Autos reinfalten kann:))

Dazu muß man nicht erst 70 sein, das fängt mit 40 an.

Ich habe mich mal in einen Golf Plus hineingesetzt und wollte gar nicht mehr aussteigen.
Darin sitze ich besser als etwa im Passat oder im Audi A 6.

Aber das Image des Senioren-Golf hat mich doch sehr abgeschreckt und so wurde es ein normaler Golf.

twoxego
13.01.2011, 09:12
weichei;
wer 15 jahre Lada fuhr, hält es auch auf einem traktor aus.
übrigens fahren millionen russen immer noch damit, teilweise in Sibirien.

Stadtknecht
13.01.2011, 09:23
Welche Firma bewilligt denn einen RS4 als Dienstwagen?



---

Vermutlich nur Audi selbst oder die Quattro GmbH.

Stadtknecht
13.01.2011, 09:26
Das ist doch ein schönes Auto.

Willste meinen mal sehen ?

Na ja, wenn man drei Kinder und einen Hund hat, sich aber keinen VW Sharan oder den viel cooleren VW-Bus leisten kann, mag das so sein.

Daphne
30.01.2011, 00:13
Das ist doch ein schönes Auto.

Willste meinen mal sehen ?


Ich würde meinen Zafira nicht mehr hergeben.
Drei Kinder, ein Rollstuhl, Einkäufe und einmal im Jahr Urlaubsgepäck ... mein Zafi macht das schon. :]

Stadtknecht
30.01.2011, 10:24
Ich würde meinen Zafira nicht mehr hergeben.
Drei Kinder, ein Rollstuhl, Einkäufe und einmal im Jahr Urlaubsgepäck ... mein Zafi macht das schon. :]

Mein Onkel hat den kleineren Van von Opel, den Meriva.
Was dieses optisch kleine Auto an Platz bietet, ist einfach unglaublich.
Mein Onkel ist 63, etwa 1,85 m groß, wiegt geschätzte 120 Kilo und "hat Rücken", er sagt, daß er und meine Tante in noch keinem Auto so bequem gesessen haben wie im Meriva.

Mit dem Auto fahren sie in den Urlaub innerhalb Deutschlands, transportieren Fahrräder, Gepäck, Wein usw.

Bodenplatte
30.01.2011, 14:33
Das beste, vor allem preislich konkurrenzlose Familienauto für den deutschen Markt ist dieses:

http://www.heise.de/autos/imgs/14/3/1/7/0/2/9/2848d2721519a560.jpeg

Da gibts auch nicht viel zu diskutieren. :)

iglaubnix+2fel
30.01.2011, 15:13
Karikatur Loriot + Kleinwagen.jpg

Senator74
30.01.2011, 18:05
Karikatur Loriot + Kleinwagen.jpg

Das ginge bei meinem Qashqai nicht,aber ich könnte die rückwärtigen Türen aufmachen...

Pythia
30.01.2011, 18:07
http://www.buchbinder.de/typo3temp/pics/7c320c669a.jpg mit 1.000 km frei

Pikes
30.01.2011, 18:52
http://www.buchbinder.de/typo3temp/pics/7c320c669a.jpg mit 1.000 km frei

Und das lohnt sich, ja?

Pythia
31.01.2011, 01:01
Und das lohnt sich, ja?Sicher! Mit eigenem Auto kosteten mich 1.000 km mit Wartung, Reparatur, Reifen, Steuer, Versicherung und Abzahlung (oder Zinsverlust für den Kaufpreis) weit mehr als 29 €. Und dabei hatte ich privat nur einen Korsa. Davor einen Fiesta.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Meine Berufsfahrzeuge kosteten noch weit mehr. Daher nehme ich nun nur noch Leihwagen, und auch das nur, wenn ich ein Auto brauche, was nicht mal jede Woche vorkommt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Sparmobil bis 1.000 km, und am liebsten Zafira Diesel für Langstrecken. Nur 199 € Freitag 12.00 Uhr - Montag 09.00 Uhr inklusive Kilometer, Haftungsreduzierung mit Selbstbehalt und Steuern.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bei Fahrten in die Pyrenäen oder in die Lombardei zu unseren Kindern enorm preiswert, denn so eine Fahrt wird manchmal fast 3.000 km.


http://www.wiro-consultants.de/images/zafira.jpg

Stadtknecht
31.01.2011, 07:31
Das beste, vor allem preislich konkurrenzlose Familienauto für den deutschen Markt ist dieses:

http://www.heise.de/autos/imgs/14/3/1/7/0/2/9/2848d2721519a560.jpeg

Da gibts auch nicht viel zu diskutieren. :)

Obwohl in dieser Kategorie nichts über den VW Bus geht.
Leider ist der unbezahlbar.

Bodenplatte
31.01.2011, 07:55
:D..die Furcht ist Heute ganz unbegründet...

alles Autos,die Heute gebaut werden und ganz egal wo,sind qualitativ ok

Knud

Zumal die britische Autoindustrie ja auch mittlerweile von Antlitz der Erde gefegt wurde. :)

Bodenplatte
31.01.2011, 08:00
Obwohl in dieser Kategorie nichts über den VW Bus geht.
Leider ist der unbezahlbar.

Der Wagen kostet weniger als die Hälfte eines vergleichbaren T5, und ist ab Werk vollausgestattet, inkl. 170 PS 2,5 Liter Triebwerks mit Steuerkette.

Dazu dank ausgereifter Großserientechnik sehr zuverlässig, keine High Tech Zicken wie beim T5. Und wenn doch, hat man ab Werk auch noch 5 Jahre Garantie. :)

Für Familien die rechnen können, die erste Wahl. Aber du wirst so ein Auto ja niemans brauchen, Gelle? :rolleyes:

Stadtknecht
31.01.2011, 08:05
Der Wagen kostet weniger als die Hälfte eines vergleichbaren T5, und ist ab Werk vollausgestattet, inkl. 170 PS 2,5 Liter Triebwerks mit Steuerkette.

Dazu dank ausgereifter Großserientechnik sehr zuverlässig, keine High Tech Zicken wie beim T5. Und wenn doch, hat man ab Werk auch noch 5 Jahre Garantie. :)

Für Familien die rechnen können, die erste Wahl. Aber du wirst so ein Auto ja niemans brauchen, Gelle? :rolleyes:

Nöö, so ein Auto brauche ich ebensowenig wie brüllende Blagen.

Stadtknecht
31.01.2011, 08:06
Der Wagen kostet weniger als die Hälfte eines vergleichbaren T5, und ist ab Werk vollausgestattet, inkl. 170 PS 2,5 Liter Triebwerks mit Steuerkette.

Dazu dank ausgereifter Großserientechnik sehr zuverlässig, keine High Tech Zicken wie beim T5. Und wenn doch, hat man ab Werk auch noch 5 Jahre Garantie. :)



Davon habe ich auch schon gehört.

Knudud_Knudsen
31.01.2011, 11:16
Zumal die britische Autoindustrie ja auch mittlerweile von Antlitz der Erde gefegt wurde. :)

..stimmt es sind jetzt Inder..na da werden die Ersatzteilpreise fallen...:D

MANFREDM
04.02.2011, 21:18
Golf IV mit VfL-Bochum und FC Paderborn Aufkleber hinten drauf!

Senator74
07.02.2011, 10:45
Golf IV mit VfL-Bochum und FC Paderborn Aufkleber hinten drauf!

Aufkleber-Highlights:
1) ...`s git Badische und Unsymbadische
2) Bikinimädchen mit winziger Textierung am Höschen:Wer das liest, ist zu nahe!

Daphne
12.02.2011, 09:15
Obwohl in dieser Kategorie nichts über den VW Bus geht.
Leider ist der unbezahlbar.


Das betrifft auch gebrauchte und auch den VW Sharan.
Letztens beim Gebrauchtwagenhändler gesehen: VW Sharan, Benziner, EZ 11/06, 90 000 Km ... für sage und schreibe 19 000 Euro!! :eek:

Stadtknecht
12.02.2011, 14:30
Das betrifft auch gebrauchte und auch den VW Sharan.
Letztens beim Gebrauchtwagenhändler gesehen: VW Sharan, Benziner, EZ 11/06, 90 000 Km ... für sage und schreibe 19 000 Euro!! :eek:

Da ist man mit einem Asiaten sicherlich besser bedient.

Zumal ich gelesen habe, daß der VW-Bus soooooo qualitativ hochwertig und zuverlässig gar nicht sein soll.

Stadtknecht
12.02.2011, 14:32
Golf IV mit VfL-Bochum und FC Paderborn Aufkleber hinten drauf!

Sehr sympathisch!

Aber was ist Paderborn?

Senator74
12.02.2011, 16:28
Da ist man mit einem Asiaten sicherlich besser bedient.

Zumal ich gelesen habe, daß der VW-Bus soooooo qualitativ hochwertig und zuverlässig gar nicht sein soll.

NISSAN Qashqai ...

MANFREDM
14.02.2011, 12:16
NISSAN Qashqai ...

So eine Scheisskarre steht bei uns vor dem Haus. Fährt ne kleine fette Frau.
Die hat beim Einsteigen Schwierigkeiten, weil der Sitz zu hoch ist ... Muhaha.

Janne25
14.02.2011, 12:23
GOLF IV in meinem Lieblingsblau!!!

Ich bin ja der absolute VW-Fan überhaupt und speziell der Golf war immer mein Traumauto. Warum? Er ist kompakt, aber nicht zu klein. Man kriegt im Notfall auch drei besoffene Freunde auf der Rückbank nach Hause .. oder ins Krankenhaus (je nachdem :)) ) und im Kofferraum ist ordentlich Platz für einen Großeinkauf für die nächste WG-Party.
Außerdem ist der Wagen wenig reparaturanfällig und wenn, sind Ersatzteile immer schnell zu bekommen.

Ja, der Golf ist einfach nur geil. Mein Vater fuhr schon nur Golf, ich hab in nem Golf IV Auto fahren gelernt und heute bin ich stolze Besitzerin eines IVers. Und ich will auch nichts anderes. Er ist und bleibt mein Traumwagen.:P (Den Nachfolge V'er Golf wollte ich auch abgesehen vom Mehrpreis nicht haben, denn ich find den viel hässlicher, weil das Design so rundlich staubsaugermäßig ist und die Frontscheinwerfer irgendwie affig aussehen.)

PS: Ein VW-Bus wäre auch noch was. Hab ich ganz vergessen. So ein Teil als Tourenbus spart im Urlaub die Hotelkosten und sonst den Umzugswagen. Also wirklich: VW bleibt mein Favorit!! :)

Stadtknecht
14.02.2011, 17:04
NISSAN Qashqai ...

Den haben meine Schwiegereltern.

Stadtknecht
14.02.2011, 17:06
GOLF IV in meinem Lieblingsblau!!!

Ich bin ja der absolute VW-Fan überhaupt und speziell der Golf war immer mein Traumauto. Warum? Er ist kompakt, aber nicht zu klein. Man kriegt im Notfall auch drei besoffene Freunde auf der Rückbank nach Hause .. oder ins Krankenhaus (je nachdem :)) ) und im Kofferraum ist ordentlich Platz für einen Großeinkauf für die nächste WG-Party.
Außerdem ist der Wagen wenig reparaturanfällig und wenn, sind Ersatzteile immer schnell zu bekommen.

Ja, der Golf ist einfach nur geil. Mein Vater fuhr schon nur Golf, ich hab in nem Golf IV Auto fahren gelernt und heute bin ich stolze Besitzerin eines IVers. Und ich will auch nichts anderes. Er ist und bleibt mein Traumwagen.:P (Den Nachfolge V'er Golf wollte ich auch abgesehen vom Mehrpreis nicht haben, denn ich find den viel hässlicher, weil das Design so rundlich staubsaugermäßig ist und die Frontscheinwerfer irgendwie affig aussehen.)

PS: Ein VW-Bus wäre auch noch was. Hab ich ganz vergessen. So ein Teil als Tourenbus spart im Urlaub die Hotelkosten und sonst den Umzugswagen. Also wirklich: VW bleibt mein Favorit!! :)

Grundsätzlich stimme ich Dir voll und ganz zu.
Mehr Auto als einen Golf braucht man eigentlich nicht.

Aber was hast Du gegen den Golf V? So häßlich ist der doch nicht.

Ich habe übrigens einen VI. :]

Stadtknecht
14.02.2011, 17:07
So eine Scheisskarre steht bei uns vor dem Haus. Fährt ne kleine fette Frau.
Die hat beim Einsteigen Schwierigkeiten, weil der Sitz zu hoch ist ... Muhaha.

Was beim Aussteigen aber ein enormer Vorteil ist. :]

Verrari
14.02.2011, 18:16
Inzwischen diesen hier (letzte Serie des alten Modells):

http://www.babez.de/wp-content/uploads/2009/02/bmw-x3-limited-sport-edition-titel.jpg

Verrari
14.02.2011, 20:20
Ich weiß. Ein fast jedes Auto ist aus ökonomischer Sicht unvernünftig.
Wären alle Menschen vernünftig, dürften alle nur noch einen VW Lupo (o.ä.) kaufen und fahren.

Pikes
14.02.2011, 21:12
Da ich mein Cougar verkauft habe, im Moment unseren Firmenwagen.

http://foto.autozone.be/fotoseurotax/450/opel-combo-tour-2plc-diesel-2003-4188.jpg

Aber Juni ist es endlich soweit ;) :cool2:

Fremder
14.02.2011, 21:26
das habe ich bestellt:
http://images.drive.com.au/drive_images/Editorial/2009/06/18/marussia_5_l_700.jpg

kotzfisch
14.02.2011, 22:36
Ja klar und ich einen alten F40 aus Transibiristan.

MANFREDM
14.02.2011, 22:42
das habe ich bestellt:
http://images.drive.com.au/drive_images/Editorial/2009/06/18/marussia_5_l_700.jpg

Ich wusste garnicht, dass Matchbox den herstellt.

Paul Felz
14.02.2011, 22:46
Ich wusste garnicht, dass Matchbox den herstellt.
Ist bei Aldi-Nord übernächste Woche im Angebot

Senator74
19.02.2011, 19:44
Der Trabbi soll auch bald wieder neu gestanzt und geklebt werden...

MANFREDM
21.02.2011, 22:03
Der Trabbi soll auch bald wieder neu gestanzt und geklebt werden...

Der bekommt keine Zulassung mehr wg. Crashtest.