PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Niedergang der einstigen Volkspartei SPD



Seiten : 1 [2]

WIENER
01.10.2009, 09:53
Welchen Sinn haben Parteien, wenn es Volksabstimmungen gibt?
Da ist die NPD genauso weg vom Fenster wie die SPD-CDU-FDP-Linke etc.

Volksabstimmungen wären aber trotzdem nicht so gut, weil der Großteil des Pöbels keine Ahnung hat von den Hintergründen.
Deshalb wäre eine Räte-Republik vielleicht noch besser als eine Volksdemokratie.
Diese Räte müssten allerdings absolut unkorrumpierbar sein und hochgebildet.
Wie garantiert man das?



Und jetzt behaupte ich mal, auf Grund meiner Menschenkenntnis, das es das nicht, oder fast nicht gibt. 90% der Menschen sind korrupt, alles nur eine Frage des Preises. Und sofort, nach dem ein "Korrupter" den Vorsitz deines Rates übernommen hat, werden nur mehr Korrupte in diesen "Rat" Karriere machen.

Pidder Lüng
01.10.2009, 11:48
Der Niedergang der einstigen Volkspartei SPD fand nach meinem Geschmack seinen Höhepunkt, indem sich Außenminister Steinmeier nicht entblödete, mit dem dem Sänger Muhabbet zu rappen.

http://www.israeli-art.com/satire/rap.htm

Bruddler
01.10.2009, 14:31
zur SPD nur soviel

http://www.faz.net/s/Rub28EF38B483C94193A70B58D41ADA26A4/Doc~EF4E17974754948F99388C648AD806E27~ATpl~Ecommon ~SMed.html:D

V O L L T R E F F E R !!!!!!!!!!!!!!!!!! :lach::lach::lach:

steffel
01.10.2009, 15:41
Ich glaube nicht, daß das sich ausbreitende Unterschichtenkonglomerat der Tigerente in die Falle geht, eher den "Freibier für Alle- Versprechungen" der Halbkommunisten.

In der Opposition wird die SPD der Linkspartei noch ähnlicher werden, und das Wählerkliente, das sie ansprechen wird das selbe sein:
bildungsfern, einkommensschwach, identitätslos, moralisch degeneriert.
Ein deutscher Arbeiter war dies nie.

Ich glaube, das ist das entscheidende Problem für die SPD:
Aufgrund der technischen Entwicklung gibt es immer weniger Arbeiterjobs; diese Arbeiter (eigentlich ein blöder Begriff, auch Angestellte, Hausfrauen und Unternehmer arbeiten) haben bevorzugt SPD gewählt. Aus dem Grunde werden sie in Zukunft die von dir erwähnten Wählerklientel ansprechen.

steffel
01.10.2009, 15:45
Der Niedergang der einstigen Volkspartei SPD fand nach meinem Geschmack seinen Höhepunkt, indem sich Außenminister Steinmeier nicht entblödete, mit dem dem Sänger Muhabbet zu rappen.

http://www.israeli-art.com/satire/rap.htm

Also nähert sich die SPD doch dem Unterschichten-Wählerklientel an. Ob diese Leute dann kriminell, islamistisch, judenfeindlich sind, interessiert die einstige Arbeiterpartei SPD nicht.

BRDDR_geschaedigter
01.10.2009, 15:46
Also nähert sich die SPD doch dem Unterschichten-Wählerklientel an. Ob diese Leute dann kriminell, islamistisch, judenfeindlich sind, interessiert die einstige Arbeiterpartei SPD nicht.

Das ist egal es sind ja Moralisten, die sind immer im Recht.

Aktueller Stand: SPD-Chef Gabriell Generalsekretärin Nahles

steffel
01.10.2009, 15:50
Das ist egal es sind ja Moralisten, die sind immer im Recht.

Aktueller Stand: SPD-Chef Gabriell Generalsekretärin Nahles

Aber nur so lange Moralisten, solange sie persönlich keine Nachteile davon tragen.

henriof9
01.10.2009, 15:59
Das ist egal es sind ja Moralisten, die sind immer im Recht.

Aktueller Stand: SPD-Chef Gabriell Generalsekretärin Nahles

Als wenn sie es mit DEM nun noch reißen könnten.

Mr. Befindlichkeit persönlich ( ich bin doch auch noch da und hab was zu sagen ) soll nun die Karre aus dem Dreck ziehen.

Tschüß SPD- war nett mit Dir !

kom5
01.10.2009, 16:04
Meiner Meinung nach musste es schon viel früher das die SPD abstürzt , weil das von ihnen gesagte agenda 2010 programm fand nicht statt. Was meint ihr dazu?. Zu meiner aussage.

Bettmaen
01.10.2009, 16:04
Als wenn sie es mit DEM nun noch reißen könnten.

Mr. Befindlichkeit persönlich ( ich bin doch auch noch da und hab was zu sagen ) soll nun die Karre aus dem Dreck ziehen.

Tschüß SPD- war nett mit Dir !
Sehe ich auch so. Mit Gabriel (und Nahles) ist das Projekt 18 in Reichweite.

Eine ähnliche Entwicklung wird aber auch die CDU durchmachen. Der rechte Flügel könnte irgendwann die Schnauze von Merkel und Co voll haben und sich in einer rechtskonservaten Partei sammeln. Ein Stimmenanteil ähnlich dem der Linkspartei wäre ihr sicher. Der wirtschaftsliberale Flügel wiederum könnte dann gänzlich zur FDP überlaufen bzw. da bleiben.

steffel
01.10.2009, 16:26
Sehe ich auch so. Mit Gabriel (und Nahles) ist das Projekt 18 in Reichweite.

Eine ähnliche Entwicklung wird aber auch die CDU durchmachen. Der rechte Flügel könnte irgendwann die Schnauze von Merkel und Co voll haben und sich in einer rechtskonservaten Partei sammeln. Ein Stimmenanteil ähnlich dem der Linkspartei wäre ihr sicher. Der wirtschaftsliberale Flügel wiederum könnte dann gänzlich zur FDP überlaufen bzw. da bleiben.

Es wird höchste Zeit, dass wieder rechtskonservative Politik im Bundestag vertreten ist! (Dieser Flügel ist im Moment gar nicht mehr vorhanden, wo ist der Ersatz für Franz-Joseph-Strauss, Dregger, Stoiber?)

Dubidomo
01.10.2009, 16:46
Ich glaube, das ist das entscheidende Problem für die SPD:
Aufgrund der technischen Entwicklung gibt es immer weniger Arbeiterjobs; diese Arbeiter (eigentlich ein blöder Begriff, auch Angestellte, Hausfrauen und Unternehmer arbeiten) haben bevorzugt SPD gewählt. Aus dem Grunde werden sie in Zukunft die von dir erwähnten Wählerklientel ansprechen.

Dumm antwortet auf blöd! Was wird dabei schon rauskommen?

Wer die Ursachen der Arbeitslosigkeit nicht sehen will, solls bitte lassen. So dumm war nicht mal Hjalmar Schacht.
Wenn der Euro zu hoch bewertet wird mit der Folge, das die deutschen Produkte nur noch dann punkten können, wenn sie Sonderanfertigungen sind oder einen hohen technologischen Stand haben und sonst passen müssen vor den preiswerteren Produkten aus Billiglohnländern, dann muss man entweder die Löhne kürzen oder den Gewinn zurückschrauben. Irgendwo ist dann der Punkt des ruinösen Wettbewerbs sowohl für den Unternehmer als auch für den Arbeitnehmer erreicht. Auch der Arbeiter muss seine Kosten-Nutzen-Rechnung aufmachen, also seine betriebswirtschaftliche Rechnung. Und ergibt sich für ihn dann ein Mehr an Ausgaben als an Einnahmen, ist der Punkt des ruinösen Wettbewerbs auch für ihn erreicht. Er muss seine Bude dicht machen, d.h.: Er lässt sich von der Allgemeinheit aushalten und bezieht Lohnzuschüsse aus der Steuerkasse oder schlimmer noch, er wird arbeitslos. So wie der Unternehmer am Standort Deutschland Gestehungskosten in der Produkterzeugung hat, so hat der AN Kosten auf Grund seines Lebensunterhaltes und dem seiner Familie. Dafür geht er arbeiten. Und nur wenn er seine Unterhaltskosten aus seiner Arbeit bezahlen kann, lohnt sich für ihn die Arbeit. Die Höhe des Lohnes legt nicht er fest, sonder sie ergibt sich aus den Lebenshaltungskosten an seinem Wohnort.

Da nun die Löhne nicht weiter gesenkt werden können, da sonst die Steuerzuschüsse für Sozialhilfe weiter ansteigen, werden viele Betriebe verstärkt automatisieren müssen um die Lohnkosten zu senken oder streichen zu können. Das aber kostet auch Geld; denn die Neuinvestitionen wollen bezahlt sein. So wird mancher Betrieb zu machen und/oder seine Produktion verlagern.
Die Folge daraus ist, dass in Deutschland weiterhin Arbeitsplätze verloren gehen trotz aller Staatsinvestitionen in neue Industrien. Die Produktion am Standort Deutschland ist zu teuer wegen der Stabilitätspolitik der EZB. Mit Heier and Feier wirds dann noch schlimmer.
Dadurch werden jetzt noch sichere Arbeitsplätze schneller abgebaut und die Investionsbereitschaft der AN weiter eingeschränkt.
Der einzige Ausweg ist die Aufgabe der unsinnigen Stabilitätspolitik. Sie gründet auf Annahmen, die nicht zutreffen. Der Geldmarkt bestimmt, wie viel das Geld wert ist bzw. wie viel Kaufwert der Euro hat. Auch hier gilt das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Und so schwankt der Kaufwert des Euro je nach vorhandener Geldmenge. Nicht die Währung schwankt. Die Währung ist nur die Referenz, um den Wert von Waren und Dienstleistungen zu messen.
Wenn ich in Deutschland für einen Euro nur max. 200 g Reis kaufen kann in Indien aber für den gleichen Euro 10kg Reis, wird klar, das der Euro in Deutschland viel weniger wert ist als in Indien. Daher muss ein AN in Deutschland mindestens das Fünfzigfache am Tag verdienen, damit er die Kaufkraft des Euro in Indien erreicht.

Das Billigprodukt aus Indien bringt dem Inder das Fünfzigfache an Kaufkraft vergleichen mit dem Preis, zu dem das Produkt in Deutschland verkauft wird. Kann man bei solchen Währungsparitäten mit Produkten aus Indien noch konkurrieren?

Für deutsche Unternehmen lohnt sich der Export nach Indien nur dann noch, wenn Indien in dem Bereich Nachfrage hat. Dadurch verhindert Indien, dass sein Arbeitsmarkt von ausländischer Konkurrenz belästigt wird. In Deutschland ist es genau umgekehrt. Die ausländischen Produkte sind preisgünstiger als die heimischen mit der Folge, dass es sich nicht lohnt in Deutschland zu produzieren. Und damit werden die Arbeitsplätze in Deutschland mehr und mehr abgebaut. Wir sind danach nachweislich viel dümmer als die Inder!

Und das nur wegen einer dümmlichen Stabilitätspolitik und Stabilitätskriterien. Es müsste inzwischen doch klar sein, dass Stabilitätskriterien, die die AN verarmen und die Wirtschaft veröden lässt, nicht marktgerecht sein können und den Gesetzmässigkeiten des Markts nachkommen.

Dubidomo
01.10.2009, 17:10
Es wird höchste Zeit, dass wieder rechtskonservative Politik im Bundestag vertreten ist! (Dieser Flügel ist im Moment gar nicht mehr vorhanden, wo ist der Ersatz für Franz-Joseph-Strauss, Dregger, Stoiber?)

Du Dummerjan! Warum kandidierst du nicht endlich für den Bundestag? Dann haben wir wieder eine echte Großschnauze.

Gärtner
01.10.2009, 17:14
http://img9.imageshack.us/img9/8469/55216372.jpgie Thüringer SPD unter Führung des Genossen Vorsitzenden Matschie hatte die geniale Idee, mit der CDU im Lande eine Koalition einzugehen, keine Woche, nachdem sie im Bund exakt für dieses Bündnis in Grund und Boden gewählt worden ist.

Trotzdem gilt natürlich:

http://www.fixmbr.de/wp-content/uploads/spd_bleibt_volkspartei.png

haihunter
01.10.2009, 17:19
Das "deutsche Volk" hätte aber auch in einer "Volksabstimmung" abstimmen müssen, ob die BW am Hindukusch Deutschland verteidigen soll:D

Nein, so was ist keine Entscheidung für eine Volksabstimmung. Militärische Entscheidungen müssen von der regierung getroffen werden, damit man rasch reagieren kann.


Schon erstaunlich, wie Du hier als ausgemachter Zion-Schleimer und -Kriegstreiber das "deutsche Volk" bemühst;)

kd

Im Gegensatz zu einem durchgeknallten Nazidepp wie Dir kann ich als deutscher Patriot durchaus die Begriffe "deutsches Volk" bemühen. Wenn Nazis wie Du den Begriff in den Mund nehmen, dann hat das schließlich immer einen rassistischen Beigeschmack.

haihunter
01.10.2009, 17:21
http://img9.imageshack.us/img9/8469/55216372.jpgie Thüringer SPD unter Führung des Genossen Vorsitzenden Matschie hatte die geniale Idee, mit der CDU im Lande eine Koalition einzugehen, keine Woche, nachdem sie im Bund exakt für dieses Bündnis in Grund und Boden gewählt worden ist.

Eine solche Koalition ist aber immer noch besser als die kommunistische Linke mit in eine Regierungskoalition zu nehmen. Ob die SPD sich damit bei ihren wählern einen Gefallen tut steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Gärtner
01.10.2009, 17:25
Eine solche Koalition ist aber immer noch besser als die kommunistische Linke mit in eine Regierungskoalition zu nehmen. Ob die SPD sich damit bei ihren wählern einen Gefallen tut steht natürlich auf einem anderen Blatt.

http://img3.imageshack.us/img3/4074/58755637.jpgch sehe halt nur, daß sich die SPD gerade zerlegt und die Wahrscheinlichkeit steigt, daß die stasikommunistische Querulantentruppe der "Linken" ihr Erbe antritt. Das kann nicht im Interesse unseres Landes sein.

Waldgänger
01.10.2009, 17:26
Eine solche Koalition ist aber immer noch besser als die kommunistische Linke mit in eine Regierungskoalition zu nehmen. Ob die SPD sich damit bei ihren wählern einen Gefallen tut steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Schön wär's, wenn die LINKE kommunistisch wäre. :rolleyes:

Misteredd
01.10.2009, 17:28
http://img3.imageshack.us/img3/4074/58755637.jpgch sehe halt nur, daß sich die SPD gerade zerlegt und die Wahrscheinlichkeit steigt, daß die stasikommunistische Querulantentruppe der "Linken" ihr Erbe antritt. Das kann nicht im Interesse unseres Landes sein.

Wenn DU dir ansiehst was SPD und Linke wirklich vertreten - nach meiner Ansicht beide mittlerweile sich selbst als Personen, dann können wir auf diese Parteien getrost verzichten.

Wenn die SPD weg fällt, dann wird das mit der Linken auch passieren.

Gärtner
01.10.2009, 17:54
Wenn DU dir ansiehst was SPD und Linke wirklich vertreten - nach meiner Ansicht beide mittlerweile sich selbst als Personen, dann können wir auf diese Parteien getrost verzichten.

Wenn die SPD weg fällt, dann wird das mit der Linken auch passieren.

http://img3.imageshack.us/img3/4148/49530285.jpgein. Die SPD zerfällt ja gerade, weil sie das linke Spektrum nicht mehr bedient hat. Das ewige "Neue Mitte"-Gequatsche und Schröders Agenda 2010 (ungeachtet der Frage nach der Richtigkeit der Maßnahmen) haben der SPD buchstäblich das Herz aus dem Leib gerissen.

Die potentiellen Wähler sind ja alle noch vorhanden. Und da muß die Linke nur die Schürze aufhalten und das reife Obst einsammeln. Denen fällt das leicht, das sind - mit Ausnahme von ein paar Ost-Landesverbänden - kommunistische Traumtänzer, die wieder zurück ins Versorgungsparadies wollen, auch wenn es das so nie gegeben hat. Solange das aber keiner merkt, reicht das pure Dagegensein völlig aus, um Stimmen zu sammeln. Das ist jedoch nicht konstruktiv und auf Dauer zum Schaden unseres Landes

klartext
01.10.2009, 18:08
http://img3.imageshack.us/img3/4148/49530285.jpgein. Die SPD zerfällt ja gerade, weil sie das linke Spektrum nicht mehr bedient hat. Das ewige "Neue Mitte"-Gequatsche und Schröders Agenda 2010 (ungeachtet der Frage nach der Richtigkeit der Maßnahmen) haben der SPD buchstäblich das Herz aus dem Leib gerissen.

Die potentiellen Wähler sind ja alle noch vorhanden. Und da muß die Linke nur die Schürze aufhalten und das reife Obst einsammeln. Denen fällt das leicht, das sind - mit Ausnahme von ein paar Ost-Landesverbänden - kommunistische Traumtänzer, die wieder zurück ins Versorgungsparadies wollen, auch wenn es das so nie gegeben hat. Solange das aber keiner merkt, reicht das pure Dagegensein völlig aus, um Stimmen zu sammeln. Das ist jedoch nicht konstruktiv und auf Dauer zum Schaden unseres Landes

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, zu glauben, die SPD müsste weiter nach links rücken. Wahlen werden nur in der Mitte gewonnen. Das hat auch diese Wahl gezeigt. Die Mehrheit hat mitte-rechts gewählt. Und wie die Wählerwanderung gezeigt hat, sind nur 25 % der verlorenen SPD-Wähler zur Linken gewechselt.

Margrit
01.10.2009, 18:12
Es wird höchste Zeit, dass wieder rechtskonservative Politik im Bundestag vertreten ist! (Dieser Flügel ist im Moment gar nicht mehr vorhanden, wo ist der Ersatz für Franz-Joseph-Strauss, Dregger, Stoiber?)

wenn Du aber glaubst, dass jetzt eine rechtskonservative Regierung kommt mit FDP/CDU dann liegst Du falsch
Merkel wird die FDP genau so zerlegen wie sie die SPD zerlegt hat.
1. Merkel duldet keine starken Partein neben sich
2. Merkel ist alles andere als konservativ, sie tendiert immer mehr zu einer 2.
DDR. Mit der Partei nicht verwurzelt, ist ihr auch das alte Leitbild und
die Werte der CDU/CSU völlig egal.

Die FDP wird nach vier Jahren mit Merkel genau so dastehen wie heute die SPD.

Brotzeit
01.10.2009, 20:48
.............

Die FDP wird nach vier Jahren mit Merkel genau so dastehen wie heute die SPD.

Falls es 4 Jahre dauert............. :rolleyes:

Misteredd
01.10.2009, 21:01
http://img3.imageshack.us/img3/4148/49530285.jpgein. Die SPD zerfällt ja gerade, weil sie das linke Spektrum nicht mehr bedient hat. Das ewige "Neue Mitte"-Gequatsche und Schröders Agenda 2010 (ungeachtet der Frage nach der Richtigkeit der Maßnahmen) haben der SPD buchstäblich das Herz aus dem Leib gerissen.

Die potentiellen Wähler sind ja alle noch vorhanden. Und da muß die Linke nur die Schürze aufhalten und das reife Obst einsammeln. Denen fällt das leicht, das sind - mit Ausnahme von ein paar Ost-Landesverbänden - kommunistische Traumtänzer, die wieder zurück ins Versorgungsparadies wollen, auch wenn es das so nie gegeben hat. Solange das aber keiner merkt, reicht das pure Dagegensein völlig aus, um Stimmen zu sammeln. Das ist jedoch nicht konstruktiv und auf Dauer zum Schaden unseres Landes

Das halte ich für Unsinn, denn die der SPD jetzt fehlenden 3 Mio Wähler sind ja nicht zur Linken übergelaufen, sondern zu 2 Mio zu Hause geblieben und sonst tatsächlich zu den Liberalen übergelaufen. Wäre die Linke Politik gewünscht, dann hätten die auch ihre Wähler.

Hamse aber nicht mehr.

latinroad
01.10.2009, 21:04
Wenn man das Wort SPD hört - kann man nur den Knüppel rausholen!Die Partei die fast so schlimm ist wie die Grünen oder Linkspartei! Sie ist für den Niedergang Deutschland und die Ausländerflut verantwortlich!!!!

steffel
01.10.2009, 21:38
wenn Du aber glaubst, dass jetzt eine rechtskonservative Regierung kommt mit FSP/CDU dann liegst Du falsche
Merkel wird die FDP genau so zerlegen wie sie die SPD zerlegt hat.
1. Merkel durldet keine starken Partein neben sich
2. Merkel ist alles andere als konservativ, sie tendiert imemr mehr zu einer 2.
DDR. Mit der Pargtei nicht verwurzelt, ist ihr auch das alte Leitbild und
die Werte der CDU/CSU völlig egal.

Die FDP wird nach vier Jahren mit Merkel genau so dastehen wie heute die SPD.

Habe ich nie behauptet, eigentlich war die CDU (und natürlich auch die FDP) nie richtig rechtskonservativ im Sinne von Recht und Ordnung, vernünftiger Ausländerpolitik und moderaten Steuersätzen.

Es wird somit Zeit für eine angemessene politische Vertretung rechts der CDU!

steffel
01.10.2009, 21:39
Wenn man das Wort SPD hört - kann man nur den Knüppel rausholen!Die Partei die fast so schlimm ist wie die Grünen oder Linkspartei! Sie ist für den Niedergang Deutschland und die Ausländerflut verantwortlich!!!!

Leider sind CDU und FDP auch nicht viel besser.

Justas
01.10.2009, 22:01
Nach dem Theater in Thüringen ist diese Partei für die Tonne.

Dubidomo
01.10.2009, 22:37
Nach dem Theater in Thüringen ist diese Partei für die Tonne.

Recht hast! Nun hat sie schon dreimal mit den Schwarzen Schiffbruch erlitten in Berlin unter Diepgen, in Schleswig-Holstein mit Carstensen und im Bund unter Merkel. Dabei gelernt haben sie nix!

Hofer
01.10.2009, 23:00
Wenn man das Wort SPD hört - kann man nur den Knüppel rausholen!Die Partei die fast so schlimm ist wie die Grünen oder Linkspartei! Sie ist für den Niedergang Deutschland und die Ausländerflut verantwortlich!!!!


Die neue Führung :

Gabriel bei den linksradikalen Falken groß geworden
Nahles bei den linksradikalen Jusos groß geworden

und die Kommunisten Tante Drohsel ( Jusos) findet das toll


Die SPD sollte der Linkspartei beitreten und sich umbenennen in SED


.

Brotzeit
01.10.2009, 23:11
Früher hinterließ die SPD überall Mist ;
heute ist sie selbst Mist!

Gärtner
02.10.2009, 01:01
Das halte ich für Unsinn, denn die der SPD jetzt fehlenden 3 Mio Wähler sind ja nicht zur Linken übergelaufen, sondern zu 2 Mio zu Hause geblieben und sonst tatsächlich zu den Liberalen übergelaufen. Wäre die Linke Politik gewünscht, dann hätten die auch ihre Wähler.

Hamse aber nicht mehr.

http://img12.imageshack.us/img12/5549/81667718.jpgitte bedenke, daß Ex-Genosse Lafontaine immer noch recht abschreckend auf den gemeinen Traditionssozi wirkt.

Fiel
02.10.2009, 01:15
http://img12.imageshack.us/img12/5549/81667718.jpgitte bedenke, daß Ex-Genosse Lafontaine immer noch recht abschreckend auf den gemeinen Traditionssozi wirkt.

Warum denn nicht gleich Braunbatz? Da kann der schwule Gartennazi doch gleich sein Feindbild richtig benennen.

Gärtner
02.10.2009, 01:24
Warum denn nicht gleich Braunbatz? Da kann der schwule Gartennazi doch gleich sein Feindbild richtig benennen.

http://img9.imageshack.us/img9/7188/34221408.jpgas die analfixierte, brabbelnde rechtsunten-Gosse so alles mit einer thematisch passenden Einlassung verwechselt... das Staunen höret nimmer auf.

Fiel
02.10.2009, 01:28
http://img9.imageshack.us/img9/7188/34221408.jpgas die analfixierte, brabbelnde rechtsunten-Gosse so alles mit einer thematisch passenden Einlassung verwechselt... das Staunen höret nimmer auf.

Dich kann man noch in Erstaunen versetzen - scheinst ja noch viel lernen zu müssen.
Was mich wundert ist nur deine Feigheit, die 'TRADITIONSSOZIS' nicht gleich als Braunbatzen zu verunglimpfen. Du enttäuschst mich maßlos.

Gärtner
02.10.2009, 01:32
Dich kann man noch in Erstaunen versetzen - scheinst ja noch viel lernen zu müssen.
Was mich wundert ist nur deine Feigheit, die 'TRADITIONSSOZIS' nicht gleich als Braunbatzen zu verunglimpfen. Du enttäuschst mich maßlos.

http://img12.imageshack.us/img12/6000/89824674.jpgelbst für einen Schwachkopf wie dich sollte der Unterschied zwischen Nazis und Sozialdemokraten einsichtig sein.

Fiel
02.10.2009, 01:40
http://img12.imageshack.us/img12/6000/89824674.jpgelbst für einen Schwachkopf wie dich sollte der Unterschied zwischen Nazis und Sozialdemokraten einsichtig sein.

Du strafst dich selber Lügen. Du hast nicht von Sozialdemokraten sondern von TraditionSSozis gesprochen, was in deinem Sprachgebrauch identisch mit Braunbatzen ist und auch so von dir gemeint war. - also verarsch mich nicht, dafür bist du viel zu blöde.

Bruddler
02.10.2009, 04:37
Du strafst dich selber Lügen. Du hast nicht von Sozialdemokraten sondern von TraditionSSozis gesprochen, was in deinem Sprachgebrauch identisch mit Braunbatzen ist und auch so von dir gemeint war. - also verarsch mich nicht, dafür bist du viel zu blöde.

Der Gartenzwerg Gelehrte nennt grundsaetzlich alle und alles, was nicht seiner politischen Meinung entspricht schlicht und einfach "Braunbatz".
Warum er dies' tut, weiß er selbst nicht so genau....

Alion
02.10.2009, 05:25
Nein, so was ist keine Entscheidung für eine Volksabstimmung. Militärische Entscheidungen müssen von der regierung getroffen werden, damit man rasch reagieren kann.
.................
[/B][/COLOR]


Na das nenne ich aber mal rasch, acht Jahre lang?
So eine rasche Reaktion dauert übrigens Monate bei unseren Streitkräften, von daher ist kaum ein Grund denkbar, warum man nicht das Volk durch einen Entscheid befragen könnte.


Alion

Grotzenbauer
02.10.2009, 10:04
Sozialdemokratie als Auslaufmodel!

Tipp für die SPD: «Wenn arbeitslose Arbeiter mehr verdienen als Arbeit für Arbeiter nach Steuern, dann hat der Schwachsinn Hochkonjunktur! Von dieser Politik müssen sich die Sozis dringend verabschieden...germane

Gärtner
02.10.2009, 11:12
Der Gartenzwerg Gelehrte nennt grundsaetzlich alle und alles, was nicht seiner politischen Meinung entspricht schlicht und einfach "Braunbatz".
Warum er dies' tut, weiß er selbst nicht so genau....


http://img9.imageshack.us/img9/8469/55216372.jpgu bist ja genauso ein brabbelnder Schmalschädel wie Volksgenosse Fiel. Es handelt sich um Sozis, geht das in deinen Hohlkopf 'rein?

haihunter
02.10.2009, 11:48
Na das nenne ich aber mal rasch, acht Jahre lang?
So eine rasche Reaktion dauert übrigens Monate bei unseren Streitkräften, von daher ist kaum ein Grund denkbar, warum man nicht das Volk durch einen Entscheid befragen könnte.


Alion

Acht Jahre für was? Für die Entscheidung Truppen nach Afghanistan zu schicken? :)) Das ging ja wohl ein bisschen schneller und genau darum muss das auch in Regierungshand bleiben, was es ja bei uns gar nicht ist. Der Bundestag als gewählte Volksvertretung muss darüberentscheiden. Ich persönlich würde mir eine schnellere Entscheidungsmöglichkeit wünschen.

haihunter
02.10.2009, 11:50
http://img9.imageshack.us/img9/8469/55216372.jpgu bist ja genauso ein brabbelnder Schmalschädel wie Volksgenosse Fiel. Es handelt sich um Sozis, geht das in deinen Hohlkopf 'rein?

Vergiss es! Diese Hohlköpfe raffen gar nix mehr. Das ist so, als würdest Du einem Ochsen ins Horn petzen. Die Kotfarbenen merken genau so wenig. Diskutier lieber mit Menschen, die sich noch einen Funken Verstand erhalten haben. Diese Nazi-Deppen gehören da aber sicher nicht dazu.

Bettmaen
02.10.2009, 11:57
http://img9.imageshack.us/img9/8469/55216372.jpgu bist ja genauso ein brabbelnder Schmalschädel wie Volksgenosse Fiel. Es handelt sich um Sozis, geht das in deinen Hohlkopf 'rein?

Habe etwas Verständnis, denn manche verwechseln Sozialdemokraten mit Nationaldemokraten.:D

Gärtner
02.10.2009, 13:41
Vergiss es! Diese Hohlköpfe raffen gar nix mehr. Das ist so, als würdest Du einem Ochsen ins Horn petzen. Die Kotfarbenen merken genau so wenig. Diskutier lieber mit Menschen, die sich noch einen Funken Verstand erhalten haben. Diese Nazi-Deppen gehören da aber sicher nicht dazu.

http://img12.imageshack.us/img12/8161/74737590.jpgir fällt da passenderweise ein Gedicht des unsterblichen Heinz Ehrhardt ein, das in leichter Abwandlung eine zutreffende Beschreibung für die Jünger der braunen Observanz zu sein scheint:


Der Ochse hat nun oben vorn
auf jeder Seite je ein Horn;
doch ist es ihm nicht zuzumuten,
auf so 'nem Horn auch noch zu tuten.
Nicht drum, weil er nicht tuten kann,
nein, er kommt bloß mit dem Maul nicht 'ran !

Don
02.10.2009, 13:51
http://img9.imageshack.us/img9/8469/55216372.jpgu bist ja genauso ein brabbelnder Schmalschädel wie Volksgenosse Fiel. Es handelt sich um Sozis, geht das in deinen Hohlkopf 'rein?


Das waren die Nazis auch. Sogar die besseren Sozis. Wo las ich das gleich nochmal, daß die Altvorderen der Nationalen 8 von 10 Punkten des Kommunistischen Manifests umsetzten während die Kommies sie nur aufgeschrieben hatten.......

martin54
02.10.2009, 14:00
Eine Partei, die bereits mit ihren Koalitionsaussagen (auf keinen Fall mit der Linken) die Verwirklichung ihrer inhaltlichen Aussagen (Mindestlohn, schnellstmöglicher Ausstieg aus der Kenenergie, Börsenumsatzsteuer) von vornherein ausschließt, sollte normalerweise mit der 5 % - Hürde zu kämpfen haben.

Alion
02.10.2009, 14:01
Ahct Jahre für was? Für die Entscheidung Truppen nach Afghanistan zu schicken? :)) Das ging ja wohl ein bisschen schneller und genau darum muss das auch in Regierungshand bleiben, was es ja bei uns gar nicht ist. Der Bundestag als gewählte Volksvertretung muss darüberentscheiden. Ich persönlich würde mir eine schnellere Entscheidungsmöglichkeit wünschen.

Nö aber seit acht Jahren sind sie in Afghanistan, da hätte man diese Entscheidung längst durch den Souverän, das Volk, legitimieren lassen können.

Erste Diskussionen mit den Verbündeten um eine deutsche Beteiligung gab es seit 09/2001. Die ersten Truppen wurden sehr schnell nämlich bereits im 01/2002 in Marsch gesetzt.

Trotzdem sind das immerhin mehr als 3 Monate. In der Zeit hätte man durchaus eine Bürgerbefragung machen können.

Damals gab es noch eine klare Mehrheit für den Einsatz, also hätte sich am Ergebnis vermutlich nichts geändert, aber meiner Meinung nach wäre erst dann dieser Einsatz wirklich legitimiert.

Im übrigen bin ich kein Freund der weitverbreiteten Praxis, dass alte Männer über den Krieg entscheiden und dann junge dafür mit ihrem Blut bezahlen.


Alion

martin54
02.10.2009, 14:07
http://img12.imageshack.us/img12/8161/74737590.jpgir fällt da passenderweise ein Gedicht des unsterblichen Heinz Ehrhardt ein, das in leichter Abwandlung eine zutreffende Beschreibung für die Jünger der braunen Observanz zu sein scheint:


Der Ochse hat nun oben vorn
auf jeder Seite je ein Horn;
doch ist es ihm nicht zuzumuten,
auf so 'nem Horn auch noch zu tuten.
Nicht drum, weil er nicht tuten kann,
nein, er kommt bloß mit dem Maul nicht 'ran !

Für die zu erwartenden Reaktionen der von Dir Angesprochenen schon vorbeugend etwas von Wilhelm Busch:

"Über diese Antwort des Kandidaten Jopses geschah allgemeines Schütteln des Kopses":

Bruddler
02.10.2009, 14:23
Vergiss es! Diese Hohlköpfe raffen gar nix mehr. Das ist so, als würdest Du einem Ochsen ins Horn petzen. Die Kotfarbenen merken genau so wenig. Diskutier lieber mit Menschen, die sich noch einen Funken Verstand erhalten haben. Diese Nazi-Deppen gehören da aber sicher nicht dazu.

Gerade Du, solltest ander User nicht "Nazi-Deppen" nennen...gell, du Heuchler ?! :whis:

BRDDR_geschaedigter
02.10.2009, 14:29
Die SPD soll endlich mit der Linken fusionieren. Das ewige Rumgeeiere, wer jetzt der "Sozialere" ist nervt. Dann hätten wird klarere Verhältnisse.

klartext
02.10.2009, 15:39
Na das nenne ich aber mal rasch, acht Jahre lang?
So eine rasche Reaktion dauert übrigens Monate bei unseren Streitkräften, von daher ist kaum ein Grund denkbar, warum man nicht das Volk durch einen Entscheid befragen könnte.


Alion

Über Bündnisverpflichtungen gegenüber der NATO kann man nicht abstimmen. Unser Land hat sich an gültige Verträge zu halten.

Alfred
02.10.2009, 15:44
Über Bündnisverpflichtungen gegenüber der NATO kann man nicht abstimmen. Unser Land hat sich an gültige Verträge zu halten.

Verträge kann man Kündigen.

Bruddler
02.10.2009, 15:46
Verträge kann man Kündigen.

...oder sich "herauskaufen" ! :D

Strandwanderer
02.10.2009, 15:50
Was die analfixierte, brabbelnde rechtsunten-Gosse so alles mit einer thematisch passenden Einlassung verwechselt... das Staunen höret nimmer auf.


Der sogen. "Gelehrte" wäre gut beraten, das Thema "Analfixierung" strikt zu meiden . . .

Alion
02.10.2009, 15:50
Über Bündnisverpflichtungen gegenüber der NATO kann man nicht abstimmen. Unser Land hat sich an gültige Verträge zu halten.

Aha Afghanistan hat doch gleich welches Nato-Land angegriffen und ihm den Krieg erklärt?

Für einen Krieg sollte immer die Bevölkerung befragt werden müssen, sie bezahlt mit Blut und Geld für die Folgen solcher Entscheidungen. Manchmal sogar über Generationen.

Alion

Bruddler
02.10.2009, 16:02
Die SPD soll endlich mit der Linken fusionieren. Das ewige Rumgeeiere, wer jetzt der "Sozialere" ist nervt. Dann hätten wird klarere Verhältnisse.

und wer von den beiden bestimmt die Spielregeln ? :rolleyes:

BRDDR_geschaedigter
02.10.2009, 16:07
und wer von den beiden bestimmt die Spielregeln ? :rolleyes:

Eigentlich irrelevant. Entweder die SPD geht in die Linke, oder sie verliert ihre Mitglieder die zur Linken rüberwechseln. Kommt eigentlich beides aufs Gleiche raus.

Don
02.10.2009, 16:11
Nö aber seit acht Jahren sind sie in Afghanistan, da hätte man diese Entscheidung längst durch den Souverän, das Volk, legitimieren lassen können.



Das Volk wird JEDEN Militäreinsatz erst dann nicht nur befürworten sondern sogar einfordern, wenn ihm die Mannschaften der anderen Feldpostnummer bereits die Haustüren eintreten.
Also wenn es zu spät ist.
Bestimmte Dinge im Leben funktionieren nicht basisdemokratisch. Das Militär, und dazu zählt auch die Entscheidung über dessen Einsatz, gehört dazu.

henriof9
02.10.2009, 16:14
Die SPD soll endlich mit der Linken fusionieren. Das ewige Rumgeeiere, wer jetzt der "Sozialere" ist nervt. Dann hätten wird klarere Verhältnisse.

Bei Dir piepsts wohl. :D

Das wird noch früh genug geschehen und dann Gnade uns Gott, dann sind wir von der DDR 2.0 nicht mehr weit entfernt.

Bellerophon
02.10.2009, 16:16
Das Volk wird JEDEN Militäreinsatz erst dann nicht nur befürworten sondern sogar einfordern, wenn ihm die Mannschaften der anderen Feldpostnummer bereits die Haustüren eintreten.
Also wenn es zu spät ist.
Bestimmte Dinge im Leben funktionieren nicht basisdemokratisch. Das Militär, und dazu zählt auch die Entscheidung über dessen Einsatz, gehört dazu.

Soll das meinen, dass die Afghanen zu uns kommen wollten, um uns die Türen einzutreten?:hihi:

Die Türen treten uns bald ein die, unter anderem per Ordre NATO, eingeführten Kolonialisten…

Und diese Dinge im Leben funktionieren bestimmt nicht basisdemokratisch.

Also bitte, man sollte auch die eigene Intelligenz nicht beleidigen.

Bruddler
02.10.2009, 16:18
Eigentlich irrelevant. Entweder die SPD geht in die Linke, oder sie verliert ihre Mitglieder die zur Linken rüberwechseln. Kommt eigentlich beides aufs Gleiche raus.

Die Parteibonzen haben immer noch nicht begriffen, was für den Niedergang der SPD ausschlaggebend war bzw. ist.
Mit dem Ausstausch von ein paar Führungsfiguren ist es nicht getan !
Wer derart verbissen am schröderschen Kurs festhält, bekommt vom enttäuschten Wähler die Quittung !

Bellerophon
02.10.2009, 16:20
Die Parteibonzen haben immer noch nicht begriffen, was für den Niedergang der SPD ausschlaggebend war bzw. ist.
Mit dem Ausstausch von ein paar Führungsfiguren ist es nicht getan !
Wer derart verbissen am schröderschen Kurs festhält, bekommt vom enttäuschten Wähler die Quittung !

Die Parteibonzen haben das doch überhaupt nicht zu bestimmen.

martin54
02.10.2009, 16:23
Die Parteibonzen haben das doch überhaupt nicht zu bestimmen.

Der Beweis dafür könnte - sollte - dürfte - müßte in Thüringen zu erbringen sein.

Bruddler
02.10.2009, 16:24
Die Parteibonzen haben das doch überhaupt nicht zu bestimmen.

Du meinst die Gönner und sonstige "Unterstützer" bestimmen den Kurs der SPD ? :whis:

roxelena
02.10.2009, 16:28
Sozialdemokratische Politik wird leider nur noch den Linken betrieben

Don
02.10.2009, 16:35
Soll das meinen, dass die Afghanen zu uns kommen wollten, um uns die Türen einzutreten?:hihi:

Quatsch.
Es gibt keinen mir bekannten Militäreinsatz auf diesem Planeten in der ganzen Historie, egal in oder von welchem Land auch immer, über den zuvor die stimberechtigte Bevölkerung befragt wurde. Das macht nicht mal die Schweiz.

Das ist alles völlig irreales Geblubber von Leuten die damit ihre Minderwertigeitskomplexe kompensieren wollen.



Also bitte, man sollte auch die eigene Intelligenz nicht beleidigen.

Sic.

Dubidomo
02.10.2009, 16:48
Über Bündnisverpflichtungen gegenüber der NATO kann man nicht abstimmen. Unser Land hat sich an gültige Verträge zu halten.

Quark! Deutschland wurde dazu gepresst! Solche Verträge sind null und nichtig!

Brotzeit
02.10.2009, 16:53
Die Parteibonzen haben das doch überhaupt nicht zu bestimmen.

Sie tun es aber ......
Oder glaubst du das tatsächlich ? :rolleyes:

Brotzeit
02.10.2009, 16:55
Quark! Deutschland wurde dazu gepresst! Solche Verträge sind null und nichtig!

Die Vertäge sind gemacht; auch von den Repräsentanten Deutschlands unterschrieben und somit für die Partner bzw. die Parteien bindend!

Brutus
02.10.2009, 16:58
Quark! Deutschland wurde dazu gepresst! Solche Verträge sind null und nichtig!

Selbstverständlich sind sie null und nichtig, wie auch der €urotz und *Vertrag* von Maastricht. Allein, was tut's? Wir werden gezwungen, die Diktate zu erfüllen und basta!

Dubidomo
02.10.2009, 17:00
Die Vertäge sind gemacht; auch von den Repräsentanten Deutschlands unterschrieben und somit für die Partner bzw. die Parteien bindend!

Eben nicht. Nur freie Verträge sind gültig! Wo lebst du? In Nordirland unter Ian Paisleys Freunden?

Brotzeit
02.10.2009, 17:04
Sozialdemokratische Politik wird leider nur noch den Linken betrieben

Du meintest wohl sicherlich sozialistische Unterdrückung a la Honecker GmbH & Co KG OHG ;) unter dem Deckmäntelchen der sozialdemokratischen Politik bzw hinter dem Schutzschild Lafo .......

Rechte wie linke Sozialisten sind alles andere als "sozial".
Sie sind in höchstem Maße intolerant gegenüber anderen Meinungen bzw. nur so lange tolerant solange die Meinung Dritter nicht ihren mafiösen Interessen widerspricht oder deren Kreise stört bzw. die janusköpfigen Aussagen wider besseren Wissens und Gewissens der Sozialisten als Farce entblößt!

Bisher sind alle Aussage von sogenannten "Sozialisten" als Farce entlarvt worden!

Lenin hat das Volk belogen
Hitler hat das Volk belogen
Stalin hat das Volk belogen
Honecker hat das Volk belogen
Mao hat das Volk belogen
Schröder hat Aussagen wider besseren Wissens und Gewissens gegenüber dem Volk gemacht ;) :D :rolleyes:

Du siehst: Alles "Sozialisten" :P :)) :D

Brotzeit
02.10.2009, 17:05
Eben nicht. Nur freie Verträge sind gültig! Wo lebst du? In Nordirland unter Ian Paisleys Freunden?

Ach ne................. Adenauer hat also unter "Zwang" gehandelt?

Geschichte : Note 6 "Setzen!"

martin54
02.10.2009, 17:08
Du meintest wohl sicherlich sozialistische Unterdrückung a la Honecker GmbH & Co KG OHG ;) unter dem Deckmäntelchen der sozialdemokratischen Politik bzw hinter dem Schutzschild Lafo .......

Rechte wie linke Sozialisten sind alles andere als "sozial".
Sie sind in höchstem Maße intolerant gegenüber anderen Meinungen bzw. nur so lange tolerant solange die Meinung Dritter nicht ihren mafiösen Interessen widerspricht oder deren Kreise stört bzw. die janusköpfigen Aussagen wider besseren Wissens und Gewissens der Sozialisten als Farce entblößt!

Bisher sind alle Aussage von sogenannten "Sozialisten" als Farce entlarvt worden!

Lenin hat das Volk belogen
Hitler hat das Volk belogen
Stalin hat das Volk belogen
Honecker hat das Volk belogen
Mao hat das Volk belogen
Schröder hat Aussagen wider besseren Wissens und Gewissens gegenüber dem Volk gemacht ;) :D :rolleyes:

Du siehst: Alles "Sozialisten" :P :)) :D

In dieser Aufzählung fehlen die Sozialisten Kohl, Merkel usw., wohl nur vergessen, kein Problem !

klartext
02.10.2009, 17:23
Quark! Deutschland wurde dazu gepresst! Solche Verträge sind null und nichtig!

Schon wieder eine Verschwöhrung ? Potzblitz.

klartext
02.10.2009, 17:26
Ach ne................. Adenauer hat also unter "Zwang" gehandelt?

Geschichte : Note 6 "Setzen!"

Die feste Einbindung in den Westen war Kernprogramm zu Zeiten Adenauers. Die SPD unter Schuhmacher war dagegen.Sie hat sich bewährt, besonders in Zeiten des Kalten Krieges, Berlinblockade usw.

Dubidomo
02.10.2009, 17:36
Ach ne................. Adenauer hat also unter "Zwang" gehandelt?

Geschichte : Note 6 "Setzen!"

Kleine dumme Jungs sollten nicht dazwischen plärren!

Dubidomo
02.10.2009, 17:39
Die feste Einbindung in den Westen war Kernprogramm zu Zeiten Adenauers. Die SPD unter Schuhmacher war dagegen.Sie hat sich bewährt, besonders in Zeiten des Kalten Krieges, Berlinblockade usw.

Es ist wie beim Geschwätz über die 68-zigern. Die jungen Jungchen reden von was, was sie nicht mit gemacht haben und wissen trotzdem immer alles besser.

Dubidomo
02.10.2009, 17:40
Schon wieder eine Verschwöhrung ? Potzblitz.

Wenn nichts mehr hilft, kommt die Verschwörung dran.
Danke für den Hinweis!

Dubidomo
02.10.2009, 17:43
Ach ne................. Adenauer hat also unter "Zwang" gehandelt?



Was denn sonst? Wir waren total besiegt und ohne eigene Rechte! Was gilt dann nur noch? Bravheit!!! Was sonst?
Mann, musst du naiv sein!

haihunter
02.10.2009, 17:48
wenn Du aber glaubst, dass jetzt eine rechtskonservative Regierung kommt mit FSP/CDU dann liegst Du falsche
Merkel wird die FDP genau so zerlegen wie sie die SPD zerlegt hat.
1. Merkel durldet keine starken Partein neben sich
2. Merkel ist alles andere als konservativ, sie tendiert imemr mehr zu einer 2.
DDR. Mit der Pargtei nicht verwurzelt, ist ihr auch das alte Leitbild und
die Werte der CDU/CSU völlig egal.

Die FDP wird nach vier Jahren mit Merkel genau so dastehen wie heute die SPD.

Nee, du. Westerwelle ist selbstbewusster als alles, was die SPD zu bieten hat(te). Der lässt sich nicht von Merkel zerlegen. Ich denke (und hoffe) da eher, dass Merkel daran zerbricht und wir endlich mal wieder einen konservativen Kanzler bekommen.

haihunter
02.10.2009, 17:50
http://img12.imageshack.us/img12/8161/74737590.jpgir fällt da passenderweise ein Gedicht des unsterblichen Heinz Ehrhardt ein, das in leichter Abwandlung eine zutreffende Beschreibung für die Jünger der braunen Observanz zu sein scheint:


Der Ochse hat nun oben vorn
auf jeder Seite je ein Horn;
doch ist es ihm nicht zuzumuten,
auf so 'nem Horn auch noch zu tuten.
Nicht drum, weil er nicht tuten kann,
nein, er kommt bloß mit dem Maul nicht 'ran !

:)) :)) :top:

haihunter
02.10.2009, 17:58
Nö aber seit acht Jahren sind sie in Afghanistan, da hätte man diese Entscheidung längst durch den Souverän, das Volk, legitimieren lassen können.Alion

Es geht hier aber nicht darum, wie lange die BW schon in Afghanistan ist, sondern wie man zu einer politischen Entscheidungsfindung kommt. Über einzelne militärscihe Einsätze das Volk zu befragen ist Unsinn. Dann können wir ja auch gleich in Volksabstimmungen über polizeiliche Einsätze abstimmen lassen. Das ist echt Quatsch. Was aber das Volk entscheiden kann bzw. auch sollte ist, wie man generell zu Auslandeinsätzen steht. Ob nur Blauhelmeinsätze, ob friedensschaffende oder friedenserhaltende Einsätze, ob Einsätze im Rahmen der NATO (bzw. ob man überhaupt in der NATO bleibt) oder der EU, das alles kann man in einer Volksabstimmung entscheiden lassen. Einzelne militärische Einsätze dagegen nicht, wobei Afghanistan ein wirklich guter und wichtiger Bundeswehreinsatz ist, bei dem man aber die Strategie mal überdenken muss.

haihunter
02.10.2009, 18:02
Aha Afghanistan hat doch gleich welches Nato-Land angegriffen und ihm den Krieg erklärt?
Alion

Al Qaida hat, von Afghanistan aus und von der damaligen afghanischen Regierung konkret unterstützt, das NATO-Mitglied USA angegriffen. Damit ist der Bündnisfall eingetreten und wir kommen unseren Bündnisverpflichtungen nach.

haihunter
02.10.2009, 18:03
Gerade Du, solltest ander User nicht "Nazi-Deppen" nennen...gell, du Heuchler ?! :whis:

Schon wieder besoffen um diese Uhrzeit? Oder was soll das sinnlose, wirre Gebrabbel sonst?? :rolleyes:

haihunter
02.10.2009, 18:04
Die SPD soll endlich mit der Linken fusionieren. Das ewige Rumgeeiere, wer jetzt der "Sozialere" ist nervt. Dann hätten wird klarere Verhältnisse.

Fusionieren? Die Sozen haben sich doch gerade erst gespalten, was sollen die denn nun schon wieder fusnionieren? :))

Alion
02.10.2009, 18:05
Die Parteibonzen haben das doch überhaupt nicht zu bestimmen.

Na der Wähler offensichtlich auch nicht, wer dann?

Alion

Alion
02.10.2009, 18:19
Das Volk wird JEDEN Militäreinsatz erst dann nicht nur befürworten sondern sogar einfordern, wenn ihm die Mannschaften der anderen Feldpostnummer bereits die Haustüren eintreten.Also wenn es zu spät ist.
Bestimmte Dinge im Leben funktionieren nicht basisdemokratisch. Das Militär, und dazu zählt auch die Entscheidung über dessen Einsatz, gehört dazu.

Ein besseres Argumnet für eine Volksbefragung bei militärischen Konflikten kann es nicht geben. Gäbe es diese Form der Befragung überall, wäre nach Deiner These überhaupt kein Angreifer da.

Zwischen 1945 und 2000 haben weltweit 218 Kriege stattgefunden, ich kann mich nicht erinnern, dass aus ihnen wesentliche positive Effekte resultiert hätten.

Somit ist Krieg im wesentlichen durch die sinnlose Vernichtung von Resourcen und Menschenleben gekennzeichnet. Mehrwert wird dabei stets zum Nachteil aller vernichtet und nicht geschaffen.


Alion

klartext
02.10.2009, 18:25
Es ist wie beim Geschwätz über die 68-zigern. Die jungen Jungchen reden von was, was sie nicht mit gemacht haben und wissen trotzdem immer alles besser.

Ich habe Adenauer noch in meiner Kindheit erlebt. Erzähle mir nichts über die deutsche Geschichte seit 1945, es ist der grösste Bestandteil meines Lebens.
Die Russen hätten Westberlin mit Sicherheit überollt ohne deutsche Westbindung, spätestens bei der Berlinblockade.
Die Bürger Westdeutschlands standen voll dahinter. Was Stalin und Nachfolger vorgehabt hätten, war deutlich genug zu erkennen.

Alion
02.10.2009, 18:31
Al Qaida hat, von Afghanistan aus und von der damaligen afghanischen Regierung konkret unterstützt, das NATO-Mitglied USA angegriffen. Damit ist der Bündnisfall eingetreten und wir kommen unseren Bündnisverpflichtungen nach.

OK wenn ein paar in Deutschland lebende Islamisten und ihre vom Staat geförderten Kulturvereine die USA angreifen, muß Deutschland dann damit rechnen, von den USA überrannt und mit Krieg überzogen zu werden?

Wir sollten das mal grundsätzlich mit Obama klären, um das Risiko zu minimieren. Nicht das er gegen uns den Bündnisfall erklärt!

Scheinbar bedarf es dazu ja nur mindestens eines irren Ausländers und einer bekloppten Regierung. Irre Ausländer haben wir in Massen und auch an der irren Regierung mangelt es uns nicht.

Alion

Verrari
02.10.2009, 18:32
Zwischen 1945 und 2000 haben weltweit 218 Kriege stattgefunden, ich kann mich nicht erinnern, dass aus ihnen wesentliche positive Effekte resultiert hätten.

Somit ist Krieg im wesentlichen durch die sinnlose Vernichtung von Resourcen und Menschenleben gekennzeichnet. Mehrwert wird dabei stets zum Nachteil aller vernichtet und nicht geschaffen.

Alion

Ich bin mir nicht sicher, ob dies stimmt, was Du da sagst.
Ich denke nämlich gerade an den 2. Weltkrieg und an das Deutschland der 60-iger Jahre, als ja angeblich ein "Wirtschaftswunder" stattgefunden hatte, sehr zum Vorteil der Überlebenden Deutschen.
Ähnliches geschah auch in Japan und Korea, beides ebenfalls Staaten, die kurz vorher unter Krieg zu leiden hatten, und die man zu "Kriegs-Verlierern" zählen muss.

Ich habe zu wenig Ahnung von Volkswirtschaft, als dass ich dies objektiv beurteilen könnte. Sorry!

Alion
02.10.2009, 18:39
Ich bin mir nicht sicher, ob dies stimmt, was Du da sagst.
Ich denke nämlich gerade an den 2. Weltkrieg und an das Deutschland der 60-iger Jahre, als ja angeblich ein "Wirtschaftswunder" stattgefunden hatte, sehr zum Vorteil der Überlebenden Deutschen.
Ähnliches geschah auch in Japan und Korea, beides ebenfalls Staaten, die kurz vorher unter Krieg zu leiden hatten, und die man zu "Kriegs-Verlierern" zählen muss.

Ich habe zu wenig Ahnung von Volkswirtschaft, als dass ich dies objektiv beurteilen könnte. Sorry!

Zunächst kosten Kriege sehr viel Geld. Allein der Aufbau und Unterhalt einsatzfähiger Armeen ist uferlos teuer.

Während eines Krieges kommt es zu umfangreichen Verwüstungen, die ebenfalls umfangreiches Volks- und Staats-Eigentum vernichten. Einfach mal an die Bilder deutscher Großstädte nach dem zweiten Weltkrieg denken.

Deine Argumentation ist etwa die eines Tornadobetroffnen dessen Haus zerstört wurde und der sich dann damit tröstet, ein neues bauen zu können.

Das solche Zerstörungen in der Folge neues Wachstum generieren, machen sie nicht besser oder wünschenswerter.


Alion

Don
02.10.2009, 18:45
Ein besseres Argumnet für eine Volksbefragung bei militärischen Konflikten kann es nicht geben. Gäbe es diese Form der Befragung überall, wäre nach Deiner These überhaupt kein Angreifer da.


Alion

Du kannst ja versuchen das weltweit einzuführen. Viel Erfolg dabei.
Solange Du noch bei der Arbeit bist bevorzuge ich die alte Methode.

roxelena
02.10.2009, 18:46
Ich bin mir nicht sicher, ob dies stimmt, was Du da sagst.
Ich denke nämlich gerade an den 2. Weltkrieg und an das Deutschland der 60-iger Jahre, als ja angeblich ein "Wirtschaftswunder" stattgefunden hatte, sehr zum Vorteil der Überlebenden Deutschen.
Ähnliches geschah auch in Japan und Korea, beides ebenfalls Staaten, die kurz vorher unter Krieg zu leiden hatten, und die man zu "Kriegs-Verlierern" zählen muss.

Ich habe zu wenig Ahnung von Volkswirtschaft, als dass ich dies objektiv beurteilen könnte. Sorry!

Du scheinst generell zu wenig Ahnung zu haben :))

ich denke mal, dass niemand Abitur und Studium benötigt um zu erkennen, dass Krieg ausser unsagbarem menschlichen Leid nur extrem hohe Kosten verursacht, komplette Volkswirtschaften ruiniert, nachfolgende generationen noch mit hohen Kosten belastet.

Kümmer dich mal um etwas Ahnung. Du hast nämliche keine Ahnung und davon aber sehr viel, mein Pälzer Freund.

Hast heite zuviel Federweisser gebechert?

Verrari
02.10.2009, 18:58
Du scheinst generell zu wenig Ahnung zu haben :))
Das streite ich ja auch gar nicht ab.
Allerdings gibt es eine Vielzahl von Usern, von denen man tatsächlich noch etwas lernen kann. Du gehörst leider nicht dazu, was ich aber ausdrücklich bedauere! ;)


ich denke mal, dass niemand Abitur und Studium benötigt um zu erkennen, dass Krieg ausser unsagbarem menschlichen Leid nur extrem hohe Kosten verursacht, komplette Volkswirtschaften ruiniert, nachfolgende generationen noch mit hohen Kosten belastet.
Ich widerspreche Dir hier gar nicht. Tut mir Leid, falls der Eindruck entstanden sein könnte, dass ich ein Kriegsbefürworter sei. Dem ist ganz bestimmt nicht so.
Tatsache ist jedoch, dass völlig ruinierte Volkswirtschaften nach dem 2. Weltkrieg ganz schnell zu führenden Industriestaaten wurden, das kannst Du nicht wegdiskutieren. Ich habe versucht über die Gründe nachzudenken, warum dies so ist, allerdings ohne Ergebnis.


Kümmer dich mal um etwas Ahnung. Du hast nämliche keine Ahnung und davon aber sehr viel, mein Pälzer Freund.

Ich bin gerade dabei, indem ich Deinen Beitrag gelesen habe, und ich muss sagen, ich habe heute Abend tatsächlich wieder etwas hinzugelernt! ;)

haihunter
02.10.2009, 19:01
OK wenn ein paar in Deutschland lebende Islamisten und ihre vom Staat geförderten Kulturvereine die USA angreifen, muß Deutschland dann damit rechnen, von den USA überrannt und mit Krieg überzogen zu werden?

Alion

Bei Dir fragt man sich zwangsläufig, ob Du überhaupt was in der Birne hast. Logisch denken kannste jedenfalls nicht, wie Du in schöner Regelmäßigkeit immer wieder beweist.
Auch wenn's sinnlos ist, Dir was zu erklären zu versuchen, hier ein letztes Mal:
Al Qaida wurde von der damaligen Regierung Afghanistans, den Taliban, tatkräftig unterstützt. Trainingscamps auf afghanischem Territorium und logistische Unterstützung, eben durch die Taliban, machten Afghanistan zu einem klaren und ganz offen agierenden Helfer der Terroristen. Auch haben die sich, nach 9/11, geweigert Bin Laden und seine Terroristenbande auszuliefern, was den absolut berechtigten Angriff der NATO zur Folge hatte. Ganz einfach und logisch ist das. Man muss schon einen IQ auf dem Stand einer Milchkuh haben, um da noch Beispiele mit Deutschland zu konstruieren.

Alion
02.10.2009, 19:15
Bei Dir fragt man sich zwangsläufig, ob Du überhaupt was in der Birne hast. Logisch denken kannste jedenfalls nicht, wie Du in schöner Regelmäßigkeit immer wieder beweist.
Auch wenn's sinnlos ist, Dir was zu erklären zu versuchen, hier ein letztes Mal:
Al Qaida wurde von der damaligen Regierung Afghanistans, den Taliban, tatkräftig unterstützt. Trainingscamps auf afghanischem Territorium und logistische Unterstützung, eben durch die Taliban, machten Afghanistan zu einem klaren und ganz offen agierenden Helfer der Terroristen. Auch haben die sich, nach 9/11, geweigert Bin Laden und seine Terroristenbande auszuliefern, was den absolut berechtigten Angriff der NATO zur Folge hatte. Ganz einfach und logisch ist das. Man muss schon einen IQ auf dem Stand einer Milchkuh haben, um da noch Beispiele mit Deutschland zu konstruieren.

Auch wenn Du es nicht verstehen willst oder kannst.
1. Die Taliban waren niemals die Regierung Afghanistans, sie kontrollierten einmal die Hauptstadt des Landes, das war es dann auch schon.

2. Bin Laden hat vorher nicht damit geworben was er vorhatte. Insofern war das keineswegs für die Afghanen vorhersehbar und in Ermangelung einer zentralen Regierungsgewalt war es nicht zu verhindern.

3. Kann man nur ausliefern was man besitzt oder wessen man zumindest habhaft werden kann. Bündnistruppen kontrollieren angeblich seit 8 Jahren Afghanistan und haben Bin Laden auch nicht gefunden. Von den Afghanen verlangte man das innerhalb von 3 Monaten.

4. Die Errichtung von steuerbefreiten Kulturvereinen, der Schutz durch das Gesetz und allerlei Sonderrechte, darf man auch als Unterstützung durch die deutsche Regierung deuten.

5. Ein Land ohne Kriegserklärung bewaffnet zu überfallen, nur weil dort ein paar Menschen wohnen die des internationalen Terrors verdächtig sind ist völkerrechtlich mehr als nur bedenklich. Der an der Haaren herbei gezogene angebliche Bündnisfall macht das nicht besser.

Deine persönlichen Anwürfe kannst Du stecken lassen, sie untermauern nur Deine argumentative Hilflosigkeit.


Alion

klartext
02.10.2009, 19:15
Das streite ich ja auch gar nicht ab.
Allerdings gibt es eine Vielzahl von Usern, von denen man tatsächlich noch etwas lernen kann. Du gehörst leider nicht dazu, was ich aber ausdrücklich bedauere! ;)


Ich widerspreche Dir hier gar nicht. Tut mir Leid, falls der Eindruck entstanden sein könnte, dass ich ein Kriegsbefürworter sei. Dem ist ganz bestimmt nicht so.
Tatsache ist jedoch, dass völlig ruinierte Volkswirtschaften nach dem 2. Weltkrieg ganz schnell zu führenden Industriestaaten wurden, das kannst Du nicht wegdiskutieren. Ich habe versucht über die Gründe nachzudenken, warum dies so ist, allerdings ohne Ergebnis.


Ich bin gerade dabei, indem ich Deinen Beitrag gelesen habe, und ich muss sagen, ich habe heute Abend tatsächlich wieder etwas hinzugelernt! ;)

Der Aufstieg dieser Nationen ist leicht erklärbar. In diesen Völkern steckte eine Energie und ein Innovation, die zuerst im Krieg gebunden war und sich auf diesen konzentrierte. Nach dem Krieg wurden diese Kräfte frei und haben sich der Wirtschaft gewidmet.
Fähigkeiten kann man eben richtig oder falsch einsetzen. Dass man allerdings generell gegen Kriege ist, diese jedoch hin und wieder trotzdem führen muss, um eine grösseres Übel zu vermeiden, hat andere Gründe. Die Welt ist eben kein Kindergarten.

Bellerophon
02.10.2009, 19:17
Quatsch.
Es gibt keinen mir bekannten Militäreinsatz auf diesem Planeten in der ganzen Historie, egal in oder von welchem Land auch immer, über den zuvor die stimberechtigte Bevölkerung befragt wurde. Das macht nicht mal die Schweiz.

Das ist alles völlig irreales Geblubber von Leuten die damit ihre Minderwertigeitskomplexe kompensieren wollen.




Allgemein trifft das sicher zu, was du schreibst.

Doch spezifisch ging es um den Afghanistaneinsatz und unsere Position als Bürger des demokratischen Deutschlands dazu.

Insofern muss ich mein Urteil bestätigen.

Bellerophon
02.10.2009, 19:23
OK wenn ein paar in Deutschland lebende Islamisten und ihre vom Staat geförderten Kulturvereine die USA angreifen, muß Deutschland dann damit rechnen, von den USA überrannt und mit Krieg überzogen zu werden?

Wir sollten das mal grundsätzlich mit Obama klären, um das Risiko zu minimieren. Nicht das er gegen uns den Bündnisfall erklärt!

Scheinbar bedarf es dazu ja nur mindestens eines irren Ausländers und einer bekloppten Regierung. Irre Ausländer haben wir in Massen und auch an der irren Regierung mangelt es uns nicht.

Alion

Insofern können wir , - oder ich zumindest, - wohl von Glück reden, dass sie nicht Hamburg bombardiert haben...

Das mein ich ganz ernst.

So im Sinne von:

Erst stellen sie die Taliban auf, bilden sie aus, dann machen sie das Land wegen denen platt.

Erst erziehen sie uns mutikulti-tolerant um, machen uns zu Pazifisten und weltoffenen Deppen für alle, - damit sich hier alles ansiedelt, und dann machen sie uns platt, weil die hier für sie gefährlich werden…

Margrit
02.10.2009, 19:35
Habe ich nie behauptet, eigentlich war die CDU (und natürlich auch die FDP) nie richtig rechtskonservativ im Sinne von Recht und Ordnung, vernünftiger Ausländerpolitik und moderaten Steuersätzen.

Es wird somit Zeit für eine angemessene politische Vertretung rechts der CDU!



das wird aber noch dauern. Denn alles was konservativ ist, ist in diesem Land beretis rechts.
Und die Medien überbieten sich in Hetze gegen jeden Konservativen.
Die Medien haben am Niedergang des Landes an der Ausländerflut und den frechen Forderungen der Moslems in unserem Land mit den größten Anteil

Bruddler
02.10.2009, 20:02
Schon wieder besoffen um diese Uhrzeit? Oder was soll das sinnlose, wirre Gebrabbel sonst?? :rolleyes:

Du bist ein Heuchler und das weißt Du auch ! ;)

Gärtner
03.10.2009, 01:43
Der sogen. "Gelehrte" wäre gut beraten, das Thema "Analfixierung" strikt zu meiden . . .

http://img9.imageshack.us/img9/7188/34221408.jpgarum? Macht die Volksgenossin St. etwa Urheberrechtschutz geltend? Ausweislich ihrer hierzuforum verabfolgten Absonderungen ergäbe das sogar Sinn...

Buella
03.10.2009, 09:09
Geh sterben, SPD! Geh endlich sterben, Du verdammtes Miststück! (http://www.meinpolitikblog.de/2009/10/03/geh-sterben-spd-geh-endlich-sterben-du-verdammtes-miststck/#more-14213)

...

Dem kann ich mich nur anschließen!!!


http://www.fixmbr.de/wp-content/uploads/spd_bleibt_volkspartei.png




;)

haihunter
03.10.2009, 09:13
Du bist ein Heuchler und das weißt Du auch ! ;)

Ich glaube, Du weisst nicht, was das Wort Heuchler bedeutet. Macht aber nix. Muss ja auch Dumpfbacken hier geben.

haihunter
03.10.2009, 09:43
Auch wenn Du es nicht verstehen willst oder kannst.
1. Die Taliban waren niemals die Regierung Afghanistans, sie kontrollierten einmal die Hauptstadt des Landes, das war es dann auch schon.

Die Taliban beherrschten Afghanistan und rgierten das Land. So hatten sie z.B. einen Aussenminister und waren auch von immerhin drei Ländern anerkannt. Wie doof muss man eigentlich sein, derart bekannte Fakten einfach zu leugnen?


2. Bin Laden hat vorher nicht damit geworben was er vorhatte. Insofern war das keineswegs für die Afghanen vorhersehbar und in Ermangelung einer zentralen Regierungsgewalt war es nicht zu verhindern.

Ohne die Unterstützung der Taliban hätte Bin Laden in Afghnaistan keine Terrorcamps ganz offen am Laufen halten können. die Taliban als Regierungsmacht dort hätten, wenn sie es gewollt hätten, Bin Laden den Laden ganz schnell dicht gemacht. Welche Quellen belegen, daß die Taliban nicht wussten, daß Bin Laden Terroranschläge plante???? Du schreibst einen echten Stuss hier. Na, aber was sonst will man von einem erwarten, der den IQ einer Milchkuh hat. :))


3. Kann man nur ausliefern was man besitzt oder wessen man zumindest habhaft werden kann. Bündnistruppen kontrollieren angeblich seit 8 Jahren Afghanistan und haben Bin Laden auch nicht gefunden. Von den Afghanen verlangte man das innerhalb von 3 Monaten.

Bin Laden betrieb seine Terrorcamps ganz offen. Die Talibanführer waren dort auch zu Gast und sie hätten bin Laden nur festnehmen müssen. Taten sie aber nicht, weil sie nämlich al Qaida sehr tatkräftig unterstützt haben. Wäre dem nicht so gewesen, hätte Bin Laden dort keine Terrorausbildungscamps ganz offen betreiben können. Darüber hinaus ist Bin Laden mit einer Tochter Mullah Omar's verheiratet, was die engen Banden deutlich macht, die zwischen Taliban und Al Qaida bestehen.


4. Die Errichtung von steuerbefreiten Kulturvereinen, der Schutz durch das Gesetz und allerlei Sonderrechte, darf man auch als Unterstützung durch die deutsche Regierung deuten.

In Deutschland betreibt kein Kulturverein ein Terroristen-Ausbildungdscamp. Und wenn doch, würde das bei bekanntwerden sofort geschlossen und die Typen hinter Schloss und Riegel verbracht.

Schon echt verwunderlich, was ein rechtsextremes Hirn an Schwachsinn sich so alles zusammenreimt.


5. Ein Land ohne Kriegserklärung bewaffnet zu überfallen, nur weil dort ein paar Menschen wohnen die des internationalen Terrors verdächtig sind ist völkerrechtlich mehr als nur bedenklich. Der an der Haaren herbei gezogene angebliche Bündnisfall macht das nicht besser.

Wo war die Kriegserklärung an die USA vor dem Angriff auf's WTC??? Der Angriff auf Afghanistan danach war folgerichtig, logisch und völkerrechtlich nicht zu beanstanden. Was rechtsextreme Deppen davon halten, spielt keine Rolle.


Deine persönlichen Anwürfe kannst Du stecken lassen, sie untermauern nur Deine argumentative Hilflosigkeit.


Alion

Nein, die zeigen nur, was ich von Dir halte. :D

Brotzeit
03.10.2009, 11:28
Kleine dumme Jungs sollten nicht dazwischen plärren!

Kartoffelbauern sollten nicht im Porzellanladen mit dem dreckigen Traktor rumfuhrwerken und versuchen dort den Acker zu bestellen! ...... :P :))

Brotzeit
03.10.2009, 11:30
Was denn sonst? Wir waren total besiegt und ohne eigene Rechte! Was gilt dann nur noch? Bravheit!!! Was sonst?
Mann, musst du naiv sein!


Wann war es als Deutschland wiederaufrüstete und der NATO betrat????????????????
Es war kein sondern eine logische Entscheidung aufgrund der Erfahrung und der durch die Geschichte geschaffenen Fakten, die Deutschland selbst zu verantworten hat(te)!

Brotzeit
03.10.2009, 11:34
Du scheinst generell zu wenig Ahnung zu haben :))

ich denke mal, dass niemand Abitur und Studium benötigt um zu erkennen, dass Krieg ausser unsagbarem menschlichen Leid nur extrem hohe Kosten verursacht, komplette Volkswirtschaften ruiniert, nachfolgende generationen noch mit hohen Kosten belastet.

Kümmer dich mal um etwas Ahnung. Du hast nämliche keine Ahnung und davon aber sehr viel, mein Pälzer Freund.

Hast heite zuviel Federweisser gebechert?



Bleib´in deiner kleinen Welt und geh ´weiter saufen im Vereinsheim des SV ; Roxalena!

Dubidomo
03.10.2009, 13:02
Al Qaida hat, von Afghanistan aus und von der damaligen afghanischen Regierung konkret unterstützt, das NATO-Mitglied USA angegriffen. Damit ist der Bündnisfall eingetreten und wir kommen unseren Bündnisverpflichtungen nach.

Das sollen die Afghanen getan haben? Müssen wir das nun zwanghaft glauben? Du schwabbelst doch so gern was von Verschwörungstheorien. Mann, das ist eine und zwar deine!

Die USA genehmigen Pakistan Atomwaffen und liefern die notwendige Substitution dazu, da das Land bitterarm ist. Es stört sie nicht, dass das Land islamisch-fundamentalistisch ist. In Pakistan werden seit Jahrzehnten die Taliban ausgebildet und von dort aus unterstützt. Wie passt das zusammen? Condelezza Rice, Bushs Außenministerin, hat den abgesetzten Diktator Pakistans kurz vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt in den höchsten Tönen gelobt. Seit wann unterstützen die Demokraten in den USA islamische Diktatoren? Und warum unterstützen die USA ein Land wie Pakistan, das für die Taliban verantwortlich ist? Die Taliban sind vornehmlich Pakistanis und werden für ihren angeblich antiwestlichen Kampf in Pakistan ausgebildet. Wenn der militärische-industrielle Komplex der USA den Popanz Taliban in Afghanistan braucht um Geld scheffeln zu können, dann können sie den Popanz Taliban Popan auch selber wieder demontieren. Dazu brauchen sie keine NATO noch sonst wen! Das ist nach den Vorgaben der NATO nicht erlaubt. Der Tod der GI's, der Tod amerikanischer junger Männer also, interessiert die reichen Kapitalisten nicht mal einen Scheiss. Die wollen nur Geld sehen. So'n Kroppzeug wird von der Unterschicht in den USA massenweise produziert.

Man lese Sarrazin und man ist belehrt und weiß, woher der Wind in der BRD nun wehen soll. Sarrazins Ausrutscher war der Test, was nötig ist um mit Merkel die Bundesrepublik auf eine bessere kapitalistische Zukunft einschwören zu können.

Du bist wirklich der Freund der US-Geldhaie und damit nicht der Freund der US-Arbeiterschicht. Bleib uns Deutschen vom Leibe mit deinem Kapitalisten-Ausbeuterscheiss!

Dubidomo
03.10.2009, 13:05
Ich glaube, Du weisst nicht, was das Wort Heuchler bedeutet. Macht aber nix. Muss ja auch Dumpfbacken hier geben.

Solche wie du einer bist! Auch Hitler war ein Ausländer (Trojaner) von Kapitalisten aus den USA unterstützt! Wir Deutsche haben das nicht vergessen!

klartext
03.10.2009, 13:08
Solche wie du einer bist! Auch Hitler war ein Trojaner von Kapitalisten aus den USA unterstützt! Wir Deutsche haben das nicht vergessen!

Du laberst endlosen nicht im Zusammenhang stehenden Unsinn und vergleichst laufend Äpfel mit Birnen.
Ja doch, in der Nacht ist es kälter als draussen.

Alion
03.10.2009, 13:19
Die Taliban beherrschten Afghanistan und rgierten das Land. So hatten sie z.B. einen Aussenminister und waren auch von immerhin drei Ländern anerkannt. Wie doof muss man eigentlich sein, derart bekannte Fakten einfach zu leugnen?]
:leier: Das hatten wir doch alles schon einmal. *gähn*

Du kannst scheinbar nicht zwischen Regime und Regierung unterscheiden. Könntest Du das, würdest Du nicht immer den selben Mist wiederholen.

Es ist absurd, dass Länder die das Taliban-Regime nicht als Regierung Afghanistans anerkannten, das Land wg. eben dieses Regimes angriffen.

191 Nationen haben die Taliban nicht als Regierunge Afghanistans anerkannt. Die drei die es doch taten, erkennen jeden Deppen an, der es fertig bringt die grüne Fahne des Islams zu hissen.

Ein Außenminister sagt nichts darüber aus, ob eine Regierung vorhanden ist. Eine Regierung muß nach innen und außen herrschen können also eine Zentralgewalt bilden.




Ohne die Unterstützung der Taliban hätte Bin Laden in Afghnaistan keine Terrorcamps ganz offen am Laufen halten können. die Taliban als Regierungsmacht dort hätten, wenn sie es gewollt hätten, Bin Laden den Laden ganz schnell dicht gemacht. Welche Quellen belegen, daß die Taliban nicht wussten, daß Bin Laden Terroranschläge plante???? Du schreibst einen echten Stuss hier. Na, aber was sonst will man von einem erwarten, der den IQ einer Milchkuh hat. :))]

Welche Quellen belegen, dass sie es wußten? Auch hier gilt die Unschuldsvermutung. Zudem wurde dem Angriff auf die USA keine eindeutige staatliche Urheberschaft nachgewisen.

Keine ernstzunehmende Quelle hat je behauptet, die Taliban hätten von den Plänen gewußt. Außerdem wußten es angeblich nicht einmal die westlichen Geheimdienste, aber ein paar mehr oder weniger schlecht organisierte Taliban in Kabul sollen von den Plänen gewußt haben und die Information nicht zu Geld gemacht haben??? Wo die in dieser Region selbst ihre Großmutter gegen Geld eintauschen würden? Wer von uns schreibt hier Stuß?




Bin Laden betrieb seine Terrorcamps ganz offen. Die Talibanführer waren dort auch zu Gast und sie hätten bin Laden nur festnehmen müssen. Taten sie aber nicht, weil sie nämlich al Qaida sehr tatkräftig unterstützt haben. Wäre dem nicht so gewesen, hätte Bin Laden dort keine Terrorausbildungscamps ganz offen betreiben können. Darüber hinaus ist Bin Laden mit einer Tochter Mullah Omar's verheiratet, was die engen Banden deutlich macht, die zwischen Taliban und Al Qaida bestehen.]
Bin Laden machte nichts anderes wie fast alle fundamentalistischen Organisationen im Orient und Afrika wenn Du das zum Anlaß für Kriege nutzen willst viel Spaß.

Wann erklärst Du Palkistan, dem Sudan, Syrien, Saudi Arabien, dem Linbanon, Ägypthen, Jordanien, Mali und anderen den Krieg?

http://news.orf.at/070715-14435/?href=http%3A%2F%2Fnews.orf.at%2F070715-14435%2F14439txt_story.html




In Deutschland betreibt kein Kulturverein ein Terroristen-Ausbildungdscamp. Und wenn doch, würde das bei bekanntwerden sofort geschlossen und die Typen hinter Schloss und Riegel verbracht.

Schon echt verwunderlich, was ein rechtsextremes Hirn an Schwachsinn sich so alles zusammenreimt. ]
Deshalb werden türkische Kulturvereine vom Verfassungsschutz überwacht?


Der Bundesrollstuhlfahrer merkt dazu folgendes an.
Zitat:
Auch dieses Jahr bildet der islamistische Terrorismus einen Schwerpunkt des Berichts als die nach wie vor größte Bedrohung für Stabilität und Sicherheit in Deutschland wie Europa.

Dass es bis zum heutigen Tag in Deutschland nicht zu Attentaten durch islamistische Terroristen gekommen ist, weil die Vorbereitung
von Anschlägen rechtzeitig aufgedeckt wurde, ist der professionellen und umsichtigen Arbeit der deutschen Sicherheitsbehörden,
auch des Bundesamtes für Verfassungsschutz, und – gerade im vergangenen Jahr – der vertrauensvollen Zusammenarbeit
mit Partnerdiensten zu danken. Im vergangenen Jahr haben die Sicherheitsbehörden durch die Festnahme der „Sauerland-Gruppe“ vermutlich schwere Anschläge
rechtzeitig vereitelt. Die sichergestellten Chemikalien hätten für den Bau von Bomben gereicht, deren Wirkung noch verheerender gewesen wäre als die Anschläge von Madrid und London.
Quelle:
www.verfassungsschutz.de/download/SAVE/vsbericht_2007.pdf


Wo die Ausbildungszentren liegen ist nahezu gleichgültig, viel wichtiger ist wo die finanziellen Mittel aufgebracht werden und wo man freiwillige rekrutiert, die sich da sie die Sitten, Gebräuche und Sprache der Ziele kennen, unauffällig dort bewegen können.

Es gibt weltweit genügend Rückzugsräume für Terrorristen, wo Regierungen zu schwach sind um sich dagegen zu wehren, dass man auf ihrem Territorium solche Camps gründet und unterhält. Das macht diese Regierungen nicht automatisch zu Mittätern!




Wo war die Kriegserklärung an die USA vor dem Angriff auf's WTC??? Der Angriff auf Afghanistan danach war folgerichtig, logisch und völkerrechtlich nicht zu beanstanden. Was rechtsextreme Deppen davon halten, spielt keine Rolle.

Dir ist schon der Unterschied, zwischen bewaffneten Terroristen die ohne Uniform und Auftrag einer Regierung ein Land angreifen können und nationalen Streitkräften eines Landes bekannt, die so etwas üblicherweise nicht ohne eine formale Kriegserklärung tun? Ich fürchte nicht, dann solltest Du Dich auf diesem Sektor dringend bilden.

Denn daraus ergeben sich unmittelbare Konsequenzen für alle Beteiligten.

Fest steht wir führen dort unten einen widerrechtlichen Krieg ohne Kriegserklärung. Das ist auch aus völkerrechtlicher Perspektive problematisch, da ein Nichtangriffsgebot im Grundgesetz sowie in den 2+4 Verträgen existiert.

Zitat:
Für die Bundesrepublik Deutschland wird in Art. 26 GG das Verbot des Angriffskrieges geregelt. Dort heißt es: „1. Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere, die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind unter Strafe zu stellen.
2. Zur Kriegsführung bestimmte Waffen dürfen nur mit Genehmigung der Bundesrepublik hergestellt, befördert und in Verkehr gebracht werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.“ Zu diesem Artikel im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist es im Hinblick auf die entsprechenden Verurteilungen in en Nürnberger Prozessen gekommen (vgl. Hernekamp,
von Münch/Kunig, GG Kommentar, Band 2, 2. Auflage, Art. 26 GG Rn. 22).

Mit dem Braind-Kellog Pakt von 1928, dem Vertrag über die Ächtung des Krieges, in dem die Vertragsparteien dazu das Deutsche Reich, feierlich erklärten, daß „sie den Krieg als Mittel für die Lösung internationaler Streitfälle verurteilen“ wurde der Angriffskrieg erstmals zu einem völkerrechtlichen Delikt.
Der Angriffskrieg wird zunächst einmal durch das formale Kriterium des ersten Schusses definiert. Hierzu zählen alle Agressionsakte unabhängig von einer Kriegserklärung, wie Invasion, Angriff der bewaffneten Macht eines Staates gegen das Gebiet eines anderen Staates, auch nur vorübergehende militärische Besetzung, sowie gewaltsame Annexion fremden Staatsgebietes.

Hierzu zählen auch Bombardements oder anderwertiger Waffengebrauch gegen fremdes Staatsgebiet, bewaffnete Hafen- oder Küstenblockaden und
vieles mehr (vgl. Hernekamp, von Münch/Kunig, GG Kommentar, Band 2, 2. Auflage, Art. 26
GG Rn. 23).
Damit ist das völkerrechtliche Gewalt- und Interventionsverbot verbindliches
Verfassungsrecht für die Bundesrepublik Deutschland. Alle Staatliche Gewalt, so auch Bundestag und Bundesregierung haben dieses Verfassungsverbot zu beachten.

Durch die 2 + 4 Verträge, die Grundlage der Wiedervereinigung Deutschland sind, haben beide Teile Deutschlands mit den vier Alliierten des zweiten Weltkrieges völkerrechtlich in Art. 2 Abs. 1 eine spezielle Friedenspflicht für Deutschland vereinbart.

Zulässig ist militärische Gewaltausübung dann, wenn sie im völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Sinne gerechtfertigt ist. Hierüber wird verstärkt diskutiert. Bislang galt:
„Militärische Gewaltausübung wird in der internationalen Praxis regelmäßig mit der Rechtsbehauptung legitimiert, es lege eine Ausnahme vom Gewaltverbot, ein Fall gerechtfertigter Gewalt vor.

Darum gehören diese Rechtfertigungsgründe zu dem am meisten umstrittenen Problemen des Völkerrechts.
Drei Kategorien von Rechtfertigungsgründen werden vor allem diskutiert: Erlaubte Gegengewalt (d.h. Selbstverteidigung), Zustimmung des Betroffenen Staates und Entscheidung einer zuständigen internationalen Organisation.“ (Bothe, in: Graf Vitzthum, Völkerrecht, 7.
Abschnitt I 1 c, Rn. 15)
Quelle:
http://www.wanke-rothe.de/PDF/GG_Frieden.pdf

Damit sind wir als Aggressoren zu behandeln, die ein fremdes Land überfallen haben.


Zitat:
Völkerrechtsexperte Claus Kreß:
"Niemand kann sich aussuchen, ob er im Krieg ist."

Der Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan ist völkerrechtlich als Krieg zu betrachten. Darauf weist der renommierte Kölner Völkerrechtsexperte Claus Kreß in einem Interview mit dem SPIEGEL hin. "Niemand kann sich aussuchen, ob er im Krieg ist", sagt Kreß, für die deutschen Soldaten gelte bei ihrem Vorgehen gegen die Taliban - wie für die Teilnehmer aus anderen Nationen auch - Kriegsrecht.

Das gelte ebenso für den umstrittenen Fall des vor drei Wochen im Auftrag eines Bundeswehr-Oberst nahe Kunduz bombardierten Tanklastzuges, der von Taliban- Kämpfern entführt worden war. Verteidigungsminister Franz Josef Jung tue "seinen Soldaten keinen Gefallen", wenn er die Anwendbarkeit des Kriegsrechts ablehne.
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,651075,00.html




Nein, die zeigen nur, was ich von Dir halte. :D
So lange Du Deinen Kopf nur als Körperschmuck benutzt, ist mir egal was sich in der Leere Deines Kopfes abspielt. Argumentativ hast Du schlicht nichts zu bieten. Weder in dieser Diskussion, noch in anderen.

Du bist lediglich ein Dampfplauderer der nur Floskeln ständig wiederholt, die er irgendwo aufgeschnappt hat. Vollkommen unfähig zu einem ernsthaften Austausch von Argumenten.
Ja ich mag Dich auch nicht, ich hasse nämlich dumme Menschen.


Alion

Dubidomo
03.10.2009, 15:03
Du laberst endlosen nicht im Zusammenhang stehenden Unsinn und vergleichst laufend Äpfel mit Birnen.
Ja doch, in der Nacht ist es kälter als draussen.

Wenn nichts mehr hilft, kommen die Beleidigungen!

Alion
03.10.2009, 15:45
Stoiber ist mittlerweile ein seniler Trottel, der keinen vernünftigen Satz mehr zustande bringt.

Der hat doch noch nie einen vernünftigen Satz rausgebracht!:D

Alion

Alion
03.10.2009, 15:48
Was könnten denn genannte Personen gegen - sagen wir mal - einen Friedrich Merz tun, der eines schönen Morgens aus seinem Bett im Sauerland aufsteht und sich denkt: "Laß doch mal deine alten Verbindungen in Wirtschaft und Banken spielen und schau mal, ob man ein Paar Groschen für die Gründung einer neuen Partei rechts von der CSU übrig hat"? Ihn aus einem Flugzeug stoßen und behaupten, es wäre ein Fallschirmunfall gewesen? Nix könnten sie dagegen tun. Gar nix.

Das Problem sind nicht die von Dir genannten Institutionen und Personen. ES SIND DIE 45% LINKSGESTRICKTEN IDIOTEN von SPD, Grünen und Linksparteiwählern in unserem schönen Vaterland. Glaubst Du allen Ernstes Merkel würde aus Spaß an der Freud die CDU nach links rücken? Wir müssen uns damit abfinden. Die Republik driftet nach links. Unaufhaltsam.

Sicher hast Du ein paar Beispiele für mich umgesetzter "linker" CDU Politik der letzten 4 Jahre?

Ich warte nämlich seit 5 Tagen in einem anderen Strang auf solche Beispiele. Da dort die selbe Behauptung über eine angeblich nach "links" tendierende CDU aufgestellt wurde.

Bisher kam da nichts als Beispiel.


Alion

Bruddler
04.10.2009, 06:41
Die frühere hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti drängt nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" erneut in das Präsidium der Bundespartei. Sie habe bei weiteren Vertretern der Linken ihre Chancen sondiert, schreibt das Blatt.

http://magazine.web.de/de/themen/bundestagswahl/aktuell/9049642-Ypsilanti-draengt-ins-SPD-Praesidium.html

http://magazine.web.de/images/644/9049644,h=300,mxh=600,mxw=800,pd=2,w=400.jpg

Wäre diese Dame eine Bereicherung für das SPD-Präsidium, oder wäre sie nur ein zusätzlicher Sargnagel für die SPD ?

Nationalix
04.10.2009, 07:45
Zu den anderen linken Vögeln wie Gabriel, Wowereit, Scholz und Nahles passt sie auf jeden Fall. Sie wird kräftig am Linksruck und der folgenden Auflösung der SPD weiterarbeiten.

PS. Die Ypse sieht auf dem Bild aus, als ob... :=

romeo1
04.10.2009, 07:57
Nicht nur Lügilanti, sondern auch die linksextreme und deutschlandhassende Jusochefin Drohsel will in den Vorstand. Gelingt dies, dürfte der Weg zu einer neuen Einheitspartei nicht mehr weit sein.

Deutschmann
04.10.2009, 08:04
Naja, war zu erwarten. Es heißt doch: Ist der Ruf erst ruiniert ....

Wird aber mal Zeit dass sich als Gegengewicht ein paar Rechte in die CDU verirren. :D

Krzyzak
04.10.2009, 08:45
Naja, war zu erwarten. Es heißt doch: Ist der Ruf erst ruiniert ....

Wird aber mal Zeit dass sich als Gegengewicht ein paar Rechte in die CDU verirren. :D

Die sind doch schon drin. Wenn man manche JU Mitglieder hört, wähnt man sich doch fast auf einem Liederabend der HJ.

Deutschmann
04.10.2009, 08:47
Die sind doch schon drin. Wenn man manche JU Mitglieder hört, wähnt man sich doch fast auf einem Liederabend der HJ.

Unser Nachwuchs zeigt jedenfalls wieder Courage und wehrt sich gegen die Linken. Wir "alten" sind deren schon Müde.

Krzyzak
04.10.2009, 08:49
Unser Nachwuchs zeigt jedenfalls wieder Courage und wehrt sich gegen die Linken. Wir "alten" sind deren schon Müde.

Courage nenne ich das nicht. Ein JU Mitglied sagte mir überdeutlich, daß viele in der JU den Tag herbeisehnen, wo sie die Politik der CDU bestimmen und dann in Deutschland mit den Ausländern aufräumen können. Pubertäre Träume oder mögliche Zukunft?

Wenn schon für die Demokratie und für Deutschland dann im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. :]

Bruddler
04.10.2009, 08:52
Was ich nicht verstehe, die Ypsilanti ist doch der Inbegriff für "Lügner & Umfaller"....
Will die SPD trotzdem an dieser Dame festhalten ?...Ist der Warnschuss bei der letzten Bt-Wahl noch nicht genug ?

Deutschmann
04.10.2009, 08:53
Courage nenne ich das nicht. Ein JU Mitglied sagte mir überdeutlich, daß viele in der JU den Tag herbeisehnen, wo sie die Politik der CDU bestimmen und dann in Deutschland mit den Ausländern aufräumen können. Pubertäre Träume oder mögliche Zukunft?

Wenn schon für die Demokratie und für Deutschland dann im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. :]

Naja, die JU hat schon teilweise "radikalere" Ansichten. Und das ist auch gut so.

Deutschmann
04.10.2009, 08:54
Was ich nicht verstehe, die Ypsilanti ist doch der Inbegriff für "Lügner & Umfaller"....
Will die SPD trotzdem an dieser Dame festhalten ?...Ist der Warnschuss bei der letzten Bt-Wahl noch nicht genug ?

Nein. Lügen und Umfallen wird wohl zum Markenzeichen der SPD. :))

Krzyzak
04.10.2009, 08:54
Was ich nicht verstehe, die Ypsilanti ist doch der Inbegriff für "Lügner & Umfaller"....
Will die SPD trotzdem an dieser Dame festhalten ?...Ist der Warnschuss bei der letzten Bt-Wahl noch nicht genug ?

Die SPD gibt es nicht mehr. Was jetzt noch unter SPD firmiert ist der verlängerte Arm der LINKE. Steinmeier wird über kurz oder lang abserviert werden und Drohsel wird die Rest-SPD in die neue SED führen. Abwarten... Wowi u.a. werden auch beteiligt sein.

glaubensfreie Welt
04.10.2009, 08:54
Sie passt zu einer Partei wie der SPD besser als der Gabriel. Der ist so was für unglaubwürdig. Die wandelnde Umweltsünde als Umweltminister tz.

Kevin
04.10.2009, 09:33
Gabriel gehört zum "Netzwerk" wie ich dachte, ist also nicht direkt links was vielen an der Basis nicht gefällt. Ich persönlich fand das mit ihren "Lügereien" auch nicht gut. Aber linke Politik mit starkem sozialen Anstrich für die Menschen ist mir trotzdem lieber als eine rechte Wirtschaftspolitik.

kotzfisch
04.10.2009, 09:34
Die passen alle gut zusammen.
Ypsilanti,Gabriel,Nahles.Prima- so kommt die Spezialdemokratie nie wieder auf die Füße.
Ende.

Agano
04.10.2009, 09:37
Die frühere hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti drängt nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" erneut in das Präsidium der Bundespartei. Sie habe bei weiteren Vertretern der Linken ihre Chancen sondiert, schreibt das Blatt.

http://magazine.web.de/de/themen/bundestagswahl/aktuell/9049642-Ypsilanti-draengt-ins-SPD-Praesidium.html

http://magazine.web.de/images/644/9049644,h=300,mxh=600,mxw=800,pd=2,w=400.jpg

Wäre diese Dame eine Bereicherung für das SPD-Präsidium, oder wäre sie nur ein zusätzlicher Sargnagel für die SPD ?ich finde sie spitze. sie gehört eher zu den linken in der spd und ist somit erträglicher, als der gesamte schmarotz der rechten spd`ler, die ja auch einen auf den deckel bekommen haben, weil sie uns alle betrogen haben. richard

Kevin
04.10.2009, 09:54
Jo, wenn die SPD jetzt wieder eine linke Volkspartei wird hat sie auch bei der Buindestagswahl 2013 wieder eine Chance.

berty
04.10.2009, 09:54
Die frühere hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti drängt nach Informationen des Magazins "Der Spiegel" erneut in das Präsidium der Bundespartei. Sie habe bei weiteren Vertretern der Linken ihre Chancen sondiert, schreibt das Blatt.

http://magazine.web.de/de/themen/bundestagswahl/aktuell/9049642-Ypsilanti-draengt-ins-SPD-Praesidium.html

http://magazine.web.de/images/644/9049644,h=300,mxh=600,mxw=800,pd=2,w=400.jpg

Wäre diese Dame eine Bereicherung für das SPD-Präsidium, oder wäre sie nur ein zusätzlicher Sargnagel für die SPD ?

Selbstverständlich gehört Ypsilanti ins Präsidium der SPD. Ist sie ja schon. Und jetzt nach der BTW und in der Opposition noch viel mehr als zuvor. Es ist schließlich ihrem Handeln mit zu verdanken, dass sich hinsichtlich Zusammenarbeit der SPD mit der Linkspartei mehr tut als nur das ständige Verneinen öffentlich dazu gestellter Fragen. Sie ist ein starkes politisches Talent und eine Frau mit Rückgrat. Sie hätte schon in Hessen in einer Koalition mit der Linken dafür gesorgt, dass die SPD nicht untergebuttert wird.

Nach den Erfahrungen im vergangenen Jahr wird sie sich vermutlich auch nicht mehr so leicht von wichtigtuerischen Hinterbänklern und Verrätern in den eigenen Reihen aus der Spur bringen lassen.

Kevin
04.10.2009, 10:00
Übrigens ist die Juso-Chefin Drösel oder wie die heisst der sozial eingestellt wie ich in einer Talkshow sah. Ich wünsche ihr den Gang ins Präsidium der SPD.

berty
04.10.2009, 10:06
Die passen alle gut zusammen.
Ypsilanti,Gabriel,Nahles.Prima- so kommt die Spezialdemokratie nie wieder auf die Füße.
Ende.

Na ja, im Mittelpunkt der Wahlkampagne der letzten Monate wurden ja nicht so sehr die von dir genannten Namen gestellt, sondern wohl mehr die anderen. Die, die nie mit der Linken zusammenarbeiten wollten und die, die mit Hartz IV in Verbindung gebracht werden. Es scheint so, als ob die Wähler von diesem Kurs die Nase voll hat und wieder mehr Sozial- und weniger Spezialdemokratie.

Strandwanderer
04.10.2009, 10:28
ich finde sie spitze. sie gehört eher . . .

Spitz ist die Lygilanti möglicherweise, so wie sie permanent vor sich hingrient.

Aber "Spitze" ist denn doch etwas ganz anderes!

Kevin
04.10.2009, 11:02
Hallo

Ich finde linke Politik richtig. Natürlich muß man definieren was linke Politik ist. Für mich ist es soziale Politik zum Wohl der Menschen auch mit deutlichem Blick auf Arme und Schwache.
Das Wahlpogramm der SPD war eindeutig sozial gewesen z.b mit Mindestlohn. Leider wurde es von den falschen Leuten wie Müntefering präsentiert die davor immer sagten ein Mindestlohn sei falsch und der damalige SPD-Kurs richtig. Es war klar daß die Bevölkerung es diesen Leuten nicht abgekauft hat-die Folge sind 23 Prozenz bei der Bundestagswahl.
Aber nun wird ein Generationswechsel stattfinden der nicht nur ein Wechsel ist sondern auch ein Wechsel auf mehr soziale Gerechtigkeit darstellt. Der Wirtschaftsflügel hat wohl in der SPD vorerst versielt und der Linke Flügel gewinnt bzw. wird wohl in der Summe gewinnen und die Politik dadurch in den nächsten Jahren wesentlich sozialer.

Kevin
04.10.2009, 11:03
Hallo Leute


Ich finde linke Politik richtig. Natürlich muß man definieren was linke Politik ist. Für mich ist es soziale Politik zum Wohl der Menschen auch mit deutlichem Blick auf Arme und Schwache.
Das Wahlpogramm der SPD war eindeutig sozial gewesen z.b mit Mindestlohn. Leider wurde es von den falschen Leuten wie Müntefering präsentiert die davor immer sagten ein Mindestlohn sei falsch und der damalige SPD-Kurs richtig. Es war klar daß die Bevölkerung es diesen Leuten nicht abgekauft hat-die Folge sind 23 Prozenz bei der Bundestagswahl.


Seht ihr das genauso?

LG
Kevin

glaubensfreie Welt
04.10.2009, 11:13
Verstehst Du unter linker Politik auch eine Staatsterroristische Struktur wie sie die CDU anstrebt wo sie aber bedingungslos von der SPD unterstützt wurde. Auf einigen Gebieten ist die SPD ja noch weiter gegangen. Denkt man auf Steinbrücks Angriffe auf die Schweiz, Schmidts Angriffe auf das Gesundheitssystem und Bätzings Angriffe auf die persönliche Freiheit aller Bürger.

Diese Punkte sollte man diskutieren um den heutigen Standpunkt der Partei zu kennen.

politisch Verfolgter
04.10.2009, 11:19
Die linke SchmarotzerShice gehört hinter Gitter, ihr Gesetzesunrat ist zu entsorgen.
Arbeiten ist anbieten.
Anbieter benötigen goldene Netzwerke, also eine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung.
Dazu gehören Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % abgebaut.

Kevin
04.10.2009, 11:24
Ich finde linke Politik richtig. Natürlich muß man definieren was linke Politik ist. Für mich ist es soziale Politik zum Wohl der Menschen auch mit deutlichem Blick auf Arme und Schwache.
Das Wahlpogramm der SPD war eindeutig sozial gewesen z.b mit Mindestlohn. Leider wurde es von den falschen Leuten wie Müntefering präsentiert die davor immer sagten ein Mindestlohn sei falsch und der damalige SPD-Kurs richtig. Es war klar daß die Bevölkerung es diesen Leuten nicht abgekauft hat-die Folge sind 23 Prozenz bei der Bundestagswahl.

Seht ihr das auch so?

Bruddler
04.10.2009, 11:26
Selbstverständlich gehört Ypsilanti ins Präsidium der SPD. Ist sie ja schon. Und jetzt nach der BTW und in der Opposition noch viel mehr als zuvor. Es ist schließlich ihrem Handeln mit zu verdanken, dass sich hinsichtlich Zusammenarbeit der SPD mit der Linkspartei mehr tut als nur das ständige Verneinen öffentlich dazu gestellter Fragen. Sie ist ein starkes politisches Talent und eine Frau mit Rückgrat. Sie hätte schon in Hessen in einer Koalition mit der Linken dafür gesorgt, dass die SPD nicht untergebuttert wird.

Nach den Erfahrungen im vergangenen Jahr wird sie sich vermutlich auch nicht mehr so leicht von wichtigtuerischen Hinterbänklern und Verrätern in den eigenen Reihen aus der Spur bringen lassen.

ob der Wähler das auch so sieht ? :rolleyes:

Florian
04.10.2009, 11:28
Ist das d in Deiner Überschrift absichtlich klein geschrieben. Würde mich dieser subtilen Kritik an der sogenannten "einstigen Volkspartei" nämlich anschließen.

Ausonius
04.10.2009, 11:30
Ich finde linke Politik richtig. Natürlich muß man definieren was linke Politik ist. Für mich ist es soziale Politik zum Wohl der Menschen auch mit deutlichem Blick auf Arme und Schwache.
Das Wahlpogramm der SPD war eindeutig sozial gewesen z.b mit Mindestlohn. Leider wurde es von den falschen Leuten wie Müntefering präsentiert die davor immer sagten ein Mindestlohn sei falsch und der damalige SPD-Kurs richtig. Es war klar daß die Bevölkerung es diesen Leuten nicht abgekauft hat-die Folge sind 23 Prozenz bei der Bundestagswahl.

Seht ihr das auch so?

Etwas anders. In der Großen Koalition ist insgesamt wenig passiert, weswegen die Kanzlerin auch kaum Konsequenzen für Handlungen ziehen muss. Die SPD konnte hier politisch kaum punkten; dem konsensbedachten Steinmeier ist es auch nicht gelungen, den Wählern aufzuzeigen, was nun unter seiner Regierung anders laufen würde als unter Merkel.
Doch viel entscheidender war das verheerende Verhalten Ypsilantis während der Hessen-Wahl. Irgendwie hat sie es geschafft, aus einer guten Phase heraus, in der es gerade mal aufwärts ging für die SPD, derart schlecht zu taktieren, dass dies nicht nur einen Vertrauensverlust bei den hessischen Wählern, sondern auch Tohuwabohu auf der Bundes-Ebene hervorrief.

Brotzeit
04.10.2009, 11:57
Natürlich muß man definieren was linke Politik ist.

Linke Politik limkt den Bürger!
Ganz einfach ........
Beweis : Wir sind geSCHRÖDERt worden, dann der linken Politik. Unter dne Folgen leiden wir noch heute.........

Brotzeit
04.10.2009, 12:03
Selbstverständlich gehört Ypsilanti ins Präsidium der SPD. .


Berty ; entschuldige wenn ich lachen muss

:)) :)) :)) :)) :)) :))


Aber wie kann eine egozentrische und machtbesessene Person in einer sozial und demokratischen Partei im Vorstand sein?

Hat die SPD aus der Zeit mit Hr. S. Nichts gelernt?
Ist die SPD noch nicht genug geSCHRÖDERt worden?

KaRol
04.10.2009, 12:42
Hi all,

könnte es sein, dass bei einigen Beiträgen zu Lügilanti die Ironie-Smilies vergessen wurden?

Was Lügilanti betrifft: Genau so wird es ihr in Hessen ergehen....


http://www3.pic-upload.de/04.10.09/g3uy6pjeradx.jpg (http://www.pic-upload.de/view-3279169/0-1020-1349416-00.jpg.html)


Einer lacht sich eins und eine schaut belämmert aus der Wäsche...:)) - und das ist auch gut so.

Karrieregeil - ok! Davon gibt es in der Politik genug Beispiele. Karrieregeil und dafür lügen, dass sich die Balken biegen ( und die eigenen Wähler davonlaufen...) da reicht dem Land die Eine....

Und was an der neidzerfressenen karrieregeilen Kuh eigentlich positiv sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Die Alte versucht lediglich ihren Willen durchzudrücken und sich Vorteile zu beschaffen - selbst zu Lasten ihrer Partei und deren Mitglieder.
Kritiker werden dann verunglimpft und als "Verräter" diffamiert.
Auch wenn es einige hier nicht begreifen können - das ist antidemokratisch und einer Vertreterin einer "sozialen" und "demokratischen" Volkspartei unwürdig!

Mit Kritikern in den eigenen Reihen muss man leben, wenn man sich mit Politik befasst. Das ist das Wesen der Demokratie - dass man Kritiker nicht mundtot macht, sondern sich mit ihnen auseinadersetzt.... - und das rafft die dämliche Kuh aber nicht.....

KaRol

Agano
04.10.2009, 12:54
Spitz ist die Lygilanti möglicherweise, so wie sie permanent vor sich hingrient.

Aber "Spitze" ist denn doch etwas ganz anderes!sie hatte ihre meinung geändert und ist dazu auch gestanden. deshalb muss man sie nicht unbedingt lügilante nennen. derjenige, der sie so nennt, hat den sinn ihres handelns damals nicht verstanden.

und wo willst du anfangen und aufhören, bei diesen politikern, die ihre *meinung* geändert haben, oder wirklich GELOGEN haben? bei schwesternwelle und konsorten? schau dir sein dümmlichen grinsen heute auf der titelseite der bild an. mir wird bei solch einen korrupten menschen ÜÜÜÜÜBELST ÜBEL!!! der man hat dreck am stecken, ist seinem *parteifreund* und fallschirmspringer in den rücken gefallen und offensichtlich mit schuld, dass dieser getötet wurde (für mich war das genau so wenig ein selbstmord, wie der bei barschel!) und erwähnte dabei den MOSSAD, der ihm im nacken hängen würde.

dieser mann ist für den deutschen staat ein sicherheitsrisiko und nicht tragbar. nur einer der tausend beispiele, von wegen LÜGEN!!!

also, wo fängst du an, mien jung? raus mit der sprache, du ... EXPERTE! richard

kotzfisch
04.10.2009, 14:18
Jetzt wissen wir auch durch ständige Wiederholung desselben Postings, warum Kevin ein Unterschichtenphänomen ist.

BRDDR_geschaedigter
04.10.2009, 14:26
Ich finde linke Politik richtig. Natürlich muß man definieren was linke Politik ist. Für mich ist es soziale Politik zum Wohl der Menschen auch mit deutlichem Blick auf Arme und Schwache.
Das Wahlpogramm der SPD war eindeutig sozial gewesen z.b mit Mindestlohn. Leider wurde es von den falschen Leuten wie Müntefering präsentiert die davor immer sagten ein Mindestlohn sei falsch und der damalige SPD-Kurs richtig. Es war klar daß die Bevölkerung es diesen Leuten nicht abgekauft hat-die Folge sind 23 Prozenz bei der Bundestagswahl.

Seht ihr das auch so?

Nur weil sozial draufsteht, heißt es noch lange nicht, das es sozial ist. Woher weißt du ob der Mindestlohn wirklich langfristig postitive Auswirkungen hat? Dieses ganze Geschwätz von "sozial" ist der größte Irrglaube in der BRD.

Ajax
04.10.2009, 15:02
Ich finde linke Politik richtig. Natürlich muß man definieren was linke Politik ist. Für mich ist es soziale Politik zum Wohl der Menschen auch mit deutlichem Blick auf Arme und Schwache.
Das Wahlpogramm der SPD war eindeutig sozial gewesen z.b mit Mindestlohn. Leider wurde es von den falschen Leuten wie Müntefering präsentiert die davor immer sagten ein Mindestlohn sei falsch und der damalige SPD-Kurs richtig. Es war klar daß die Bevölkerung es diesen Leuten nicht abgekauft hat-die Folge sind 23 Prozenz bei der Bundestagswahl.

Seht ihr das auch so?

Sozial ist, was Arbeit schafft. Eigennutz fördert das Gemeinwohl. Umverteilung nicht. Umverteilung ist Raub und somit asozial.

roxelena
04.10.2009, 15:22
Warum die SPD dermassen abgestürzt ist weiss doch wirklich jeder.

kotzfisch
04.10.2009, 17:48
Wegen den Kevins und Chantals?

glaubensfreie Welt
04.10.2009, 17:56
Sozial ist, was Arbeit schafft. Eigennutz fördert das Gemeinwohl. Umverteilung nicht. Umverteilung ist Raub und somit asozial.

Das sozial ist was Arbeit schaft ist keine korrekte Aussage. Denn warum soll ein Mensch für einen anderen Arbeiten damit dieser Reich wird er selber aber nichts davon hat? Da ist doch besser er arbeitet nicht für diesen Menschen. Dann steht der alleine da und kann sein mieses Geschäft nicht durchführen.

Sozial ist ein kostendeckender Arbeitslohn.

Bereichert sich eine Person,Gruppe an anderen ist es vollkommen legitim wenn man ihnen den Teil den sie zu viel genommen haben wieder nimmt.

Denn erkläre eines. Aus welchem Antrieb heraus soll der Benachteiligte den seine Arbeitskraft ausnutzenden körperlich unversehrt lassen?

Ajax
04.10.2009, 19:31
Das sozial ist was Arbeit schaft ist keine korrekte Aussage. Denn warum soll ein Mensch für einen anderen Arbeiten damit dieser Reich wird er selber aber nichts davon hat?

Wieso hat er nichts davon? Er bekommt doch Lohn für seine Arbeit. Dass dieser heute oft nicht reicht, liegt nicht am raffgierigen Arbeitgeber, sondern am Staat.



Da ist doch besser er arbeitet nicht für diesen Menschen. Dann steht der alleine da und kann sein mieses Geschäft nicht durchführen.

Ja...und dann? Ist das etwa linke Wirtschaftspolitik? Das ist doch kein Konzept, sondern führt uns in den Ruin.



Sozial ist ein kostendeckender Arbeitslohn.

Bereichert sich eine Person,Gruppe an anderen ist es vollkommen legitim wenn man ihnen den Teil den sie zu viel genommen haben wieder nimmt.

Nein, es ist nicht legitim. Wenn ich jemandem Geld nehme, ist es Raub. Warum ist es "sozial", wenn ich eine ganze Gruppe beklaue, umgangsprachlich auch Umverteilung genannt? Erkläre mir das.



Denn erkläre eines. Aus welchem Antrieb heraus soll der Benachteiligte den seine Arbeitskraft ausnutzenden körperlich unversehrt lassen?

Das Profitstreben des Kapitalisten sorgt nunmal für Allgemeinwohl. Das ist leider das eiserne Gesetz des freien Marktes.

Wir leben nicht mehr im Manchesterkapitalismus. Die linken Ideologien sind Ideologien des 19. Jahrhunderts. Man kann sie nicht auf die Gegenwart übertragen.

Die Antwort auf den Kapitalismus kann nicht der Sozialismus/Kommunismus sein. Ich lehne jenen in seinen Auswüchsen ebenfalls ab, aber aus anderen Gründen. Ihr Linken wollt nur die materielle Umverteilung hin zu den Armen. Beide Ideologien nehmen sich nicht viel. Es geht lediglich um die Menge des Besitzes in den einzelnen Bevölkerungsschichten, wobei Materialismus und Utilitarismus oberste Maxime sind. Ich hingegen lehne das materialistische Gesellschaftssystem als ganzes ab.

Dedora
04.10.2009, 19:40
Ist doch egal, dass die SPD am Abgrund steht, schließlich hat sie sich auch dafür sehr angesträngt. Und die Gewrkschaften haben ihren Teil dazu beigetragen, als sie vor den Wahlen der SPD den Rücken zu kehrte. Somit trägt jetzt die Arbeitnehmerschaft für die nächsten Jahren die Hauptlast in diesem Land. Was die rechten Parteien freuen wird, denn unter der Herrschaft Kohls wuchs auch die DVU und Repuplikana, was bald aber sicher wieder der Fall sein wird. Nur wirds diesmal sogar für den Bundestag reichen. Da gehe ich "jede Wette" ein.

martin54
05.10.2009, 05:55
Hallo Leute


Ich finde linke Politik richtig. Natürlich muß man definieren was linke Politik ist. Für mich ist es soziale Politik zum Wohl der Menschen auch mit deutlichem Blick auf Arme und Schwache.
Das Wahlpogramm der SPD war eindeutig sozial gewesen z.b mit Mindestlohn. Leider wurde es von den falschen Leuten wie Müntefering präsentiert die davor immer sagten ein Mindestlohn sei falsch und der damalige SPD-Kurs richtig. Es war klar daß die Bevölkerung es diesen Leuten nicht abgekauft hat-die Folge sind 23 Prozenz bei der Bundestagswahl.


Seht ihr das genauso?

LG
Kevin

Das Problem ist nun einmal, daß die SPD bereits durch ihre Koalitionsaussagen die Verwirklichung ihrer inhaltlichen Aussagen von vornherein ausgeschlossen hat; wer dachte, die SPD hätte daraus gelernt, sieht sich nun wiederum durch Herrn Matschie eines Besseren belehrt.

martin54
05.10.2009, 06:00
Linke Politik limkt den Bürger!
Ganz einfach ........
Beweis : Wir sind geSCHRÖDERt worden, dann der linken Politik. Unter dne Folgen leiden wir noch heute.........

Ich finde es immer wieder lustig, wenn jemand, der sich schon vor seiner ersten Wahl zum Bundeskanzler bei den Wirtschaftsbonzen angebiedert hat, daß es ärger nicht geht, um in der Folgezeit die dementsprechende Politik zu "treiben", als Sozialdemokrat oder gar Linker bezeichnet wird.

martin54
05.10.2009, 06:03
Das sozial ist was Arbeit schaft ist keine korrekte Aussage. Denn warum soll ein Mensch für einen anderen Arbeiten damit dieser Reich wird er selber aber nichts davon hat? Da ist doch besser er arbeitet nicht für diesen Menschen. Dann steht der alleine da und kann sein mieses Geschäft nicht durchführen.

Sozial ist ein kostendeckender Arbeitslohn.

Bereichert sich eine Person,Gruppe an anderen ist es vollkommen legitim wenn man ihnen den Teil den sie zu viel genommen haben wieder nimmt.

Denn erkläre eines. Aus welchem Antrieb heraus soll der Benachteiligte den seine Arbeitskraft ausnutzenden körperlich unversehrt lassen?

Anders ausgedrückt: Merkels Lieblingsspruch lautet "Wachstum schafft Arbeit"; umgekehrt wird "ein Schuh daraus": Venünftig bezahlte Arbeit schafft Wachstum !

Weiter_Himmel
05.10.2009, 10:27
Mehr als nur eine Ohrfeige, der Absturz der einstigen Arbeiterpartei SPD.
Worin liegen die Ursachen für den desaströsen Wahlausgang für die SPD ?
War der Niedergang vorhersehbar, nachdem Schröder mit seinen ungerechten und unrühmlichen Beschlüssen (Hartz IV / Agenda 2010) die Verarmung der Bevölkerung eingeleitet hat ?
Fehlen der SPD die Persönlichkeiten ?

Die SPD steht zu weit Links ... allerdings kann sie auch nicht sonerlich weit nach Rechts rücken da dort die CDU steht.

Seid langem merkt man das die Basis der SPD immer mehr nach Links rückt und sich ein Bündniss mit der Linkspartei wünscht.Wie sehr man dazu bereit ist mit der Linken Zusammenzugehen hat man ja auch in Hessen gesehen.

Eine Volkspartei muss das gesamte Volk vertreten.Und zum Deutschen Volk gehören nunmal auch einige Millionäre , Milttelstandsbetriebe und deren Belegschaft die sich oftmals an den Betriebseigentümer orientiert besonders wenn er Human ist.

Früher hat der Seeheimer Kreis dafür gesorgt das es auch einige Mittelständler gab die der SPD was abgewinnen konnten und sie deswegen gewählt haben.Gerhard Schröder hat das mit der "neuen Mitte" Intensiviert und konnte sich deswegen auch ein gewaltiges Wählerpotenzial in diesen Kreisen sichern.

Heute ist der Seeheimer Kreis innerhalb der SPD total isoliert und nahezu alle Mittelständler verschwinden zur CDU und FDP oder gehen nicht mehr wählen.

Die SPD kann gar keine Volkspartei mehr sein weil sie inzwischen aktiv Politik gegen die Selbstständige, Vermögende usw macht und noch schlimmer sie polemisiert gegen sie.

(Die meisten millionäre haben kein Problem damit wenn man fordert das sie mehr Steuern Zahlen sollen damit es dem deutschen Volk besser geht, sie haben ein problem damit das sie von Linken sinngemäß als Wölfe bezeichnet werden die man erschlagen muss.)

Nur stellt dieser Bevölkerungsteil(Vermögende , Selbstständige + deren Gefolge) nunmal 15%-25% der Einwohner dar.Und gegenüber so vielen Menschen kann man keinen Graben ziehen wenn man Volkspartei sein will.

Bruddler
05.10.2009, 14:11
Die SPD steht zu weit Links ... allerdings kann sie auch nicht sonerlich weit nach Rechts rücken da dort die CDU steht.

Seid langem merkt man das die Basis der SPD immer mehr nach Links rückt und sich ein Bündniss mit der Linkspartei wünscht.Wie sehr man dazu bereit ist mit der Linken Zusammenzugehen hat man ja auch in Hessen gesehen.

Eine Volkspartei muss das gesamte Volk vertreten.Und zum Deutschen Volk gehören nunmal auch einige Millionäre , Milttelstandsbetriebe und deren Belegschaft die sich oftmals an den Betriebseigentümer orientiert besonders wenn er Human ist.

Früher hat der Seeheimer Kreis dafür gesorgt das es auch einige Mittelständler gab die der SPD was abgewinnen konnten und sie deswegen gewählt haben.Gerhard Schröder hat das mit der "neuen Mitte" Intensiviert und konnte sich deswegen auch ein gewaltiges Wählerpotenzial in diesen Kreisen sichern.

Heute ist der Seeheimer Kreis innerhalb der SPD total isoliert und nahezu alle Mittelständler verschwinden zur CDU und FDP oder gehen nicht mehr wählen.

Die SPD kann gar keine Volkspartei mehr sein weil sie inzwischen aktiv Politik gegen die Selbstständige, Vermögende usw macht und noch schlimmer sie polemisiert gegen sie.

(Die meisten millionäre haben kein Problem damit wenn man fordert das sie mehr Steuern Zahlen sollen damit es dem deutschen Volk besser geht, sie haben ein problem damit das sie von Linken sinngemäß als Wölfe bezeichnet werden die man erschlagen muss.)

Nur stellt dieser Bevölkerungsteil(Vermögende , Selbstständige + deren Gefolge) nunmal 15%-25% der Einwohner dar. Und gegenüber so vielen Menschen kann man keinen Graben ziehen wenn man Volkspartei sein will.

Den gravierendsten Fehler hat die SPD allerdings gemacht, als sie unter Schröder begann, aktiv Politik gegen die Arbeitnehmer und sozial Schwache zu machen...
Die SPD begann, eine antisoziale Politik zu machen, die eigentlich der FDP vorbehalten ist.

Weiter_Himmel
05.10.2009, 14:50
Den gravierendsten Fehler hat die SPD allerdings gemacht, als sie unter Schröder begann, aktiv Politik gegen die Arbeitnehmer und sozial Schwache zu machen...
Die SPD begann, eine antisoziale Politik zu machen, die eigentlich der FDP vorbehalten ist.

Man hat meiner Ansicht nach keine Politik gegen sie gemacht. Viel mehr hat man erkannt das Gewisse Sachen in Deutschland langfristig nicht mehr zu finanzieren sind ... wegen der Demografischen Lage usw.

Das das ganze teurer war als man dachte und das die SPD das Bewusst nach der Wahl gemacht hat sind Sachen die man ihr ankreiden kann.

Dubidomo
05.10.2009, 14:59
Hallo Leute


Ich finde linke Politik richtig. Natürlich muß man definieren was linke Politik ist. Für mich ist es soziale Politik zum Wohl der Menschen auch mit deutlichem Blick auf Arme und Schwache.
Das Wahlpogramm der SPD war eindeutig sozial gewesen z.b mit Mindestlohn. Leider wurde es von den falschen Leuten wie Müntefering präsentiert die davor immer sagten ein Mindestlohn sei falsch und der damalige SPD-Kurs richtig. Es war klar daß die Bevölkerung es diesen Leuten nicht abgekauft hat-die Folge sind 23 Prozenz bei der Bundestagswahl.


Seht ihr das genauso?

LG
Kevin

:top:

Dubidomo
05.10.2009, 17:26
Nur weil sozial draufsteht, heißt es noch lange nicht, das es sozial ist. Woher weißt du ob der Mindestlohn wirklich langfristig postitive Auswirkungen hat? Dieses ganze Geschwätz von "sozial" ist der größte Irrglaube in der BRD.

Richtig! Der gesetzliche Mindestlohn hat mit Sozial auch nichts zu tun, sondern mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten. Nur will so mancher Yuppi das nicht einsehen, weil er die Zusammenhänge und die Abhängigkeiten im Wirtschaftsgeschehen nicht kennt. So zieht er auf Grund seiner Unwissenheit und den sich daraus ergebenden Einbildungen Schlüsse, die fern jeglicher wirtschaftlicher Realität sind.

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 17:30
Richtig! Der gesetzliche Mindestlohn hat mit Sozial auch nichts zu tun, sondern mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten. Nur will so mancher Yuppi das nicht einsehen, weil er die Zusammenhänge und die Abhängigkeiten im Wirtschaftsgeschehen nicht kennt. So zieht er auf Grund seiner Unwissenheit und den sich daraus ergebenden Einbildungen Schlüsse, die fern jeglicher wirtschaftlicher Realität sind.

Der Mindestlohn ist ökonomischer Schwachsinn und keine Notwendigkeit. Diejenigen die den Mindestlohn fordern, vertauschen Ursache und Wirkung, bzw. haben vom Ursache/Wirkungsprinzip generell keine Ahnung.

Dubidomo
05.10.2009, 17:34
Der Mindestlohn ist ökonomischer Schwachsinn und keine Notwendigkeit. Diejenigen die den Mindestlohn fordern, vertauschen Ursache und Wirkung, bzw. haben vom Ursache/Wirkungsprinzip generell keine Ahnung.

Dann belege anhand des Wirtschaftskreislaufs deine These!

steffel
05.10.2009, 17:38
Der Mindestlohn ist ökonomischer Schwachsinn und keine Notwendigkeit. Diejenigen die den Mindestlohn fordern, vertauschen Ursache und Wirkung, bzw. haben vom Ursache/Wirkungsprinzip generell keine Ahnung.

Ich würde mal sagen, das kommt auf die Höhe des Mindestlohnes an und auf die Gegend, in der man wohnt; zwischen Mecklenburg-Vorpommern und München gibt es nunmal grosse Unterschiede. Ein Mindestlohn von 5 € pro Stunde wäre wahrscheinlich ok, bei 10€ habe ich schon gewisse Bedenken.

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 17:38
Dann belege anhand des Wirtschaftskreislaufs deine These!

Die Ursache die man bekämpfen muss ist die Inflation und die Abgabenbelastung.
Informieren kannst dich schon selber, ich bin kein Ausbilder. Außerdem gibts schon entsprechende Stränge.

steffel
05.10.2009, 17:41
Die Ursache die man bekämpfen muss ist die Inflation und die Abgabenbelastung.
Informieren kannst dich schon selber, ich bin kein Ausbilder. Außerdem gibts schon entsprechende Stränge.

@BRDDR_gescheadigter:
Mich würde mal interessieren, ob du eine gold-und silbergedeckte Währung für sinnvoll hälst.

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 17:44
Ich würde mal sagen, das kommt auf die Höhe des Mindestlohnes an und auf die Gegend, in der man wohnt; zwischen Mecklenburg-Vorpommern und München gibt es nunmal grosse Unterschiede. Ein Mindestlohn von 5 € pro Stunde wäre wahrscheinlich ok, bei 10€ habe ich schon gewisse Bedenken.

Nein das sind ja auch nur Zahlen. Wenn jeder 5 Euro verdient was wären dann die 5 Euro noch wert? Es geht ja hier um die Kaufkraft und nicht um eine Zahl. Außerdem würden sich die Leute selber schaden, weil das allgemeine Preiseniveau für die Produkte die sie selbst kaufen müssen dann wieder ansteigt. Außer es wird dementsprechend entlassen und die Produktivität steigen. Dann würden die Preise zwar stabil bleiben, aber mit mehr Arbeitslosen.

Ich halte Gold/Silberwährunge für sinnvoll, wenn sie durch einen freien Markt entstehen.

DoMonRai
05.10.2009, 17:47
Ich erinnere mich an den Bt-Wahltag 2005, als man drei Damen nach deren Urnengang fragte, wen sie denn nun gewählt hätten.
Einhellige Antwort:
"Ich habe den Schröder gewählt, weil der viel besser aussieht als der Stoiber".... :rolleyes:
Du fandest den Stoiber also sexyer? :=

Dubidomo
05.10.2009, 17:52
Die Ursache die man bekämpfen muss ist die Inflation und die Abgabenbelastung.
Informieren kannst dich schon selber, ich bin kein Ausbilder. Außerdem gibts schon entsprechende Stränge.

Erkläre, was Minderlöhne mit Inflation zu tun haben und woher die Abgabenbelastung kommt!
Die Infrastruktur der BRD ist nicht umsonst. Wer sie nutzen will, muss die Instandhaltung und die dazu nötigen Schmiermäxchen bezahlen und die Erneuerungen ebenfalls. Geh nach Afrika, da ist die Abgabenbelastung fast null. Da gibt es dann auch keine verlässliche Infrastruktur!
Und wenn die freie Wirtschaft das übernimmt, muss man auch bezahlen oft mehr, als wenn der Staat das in Regie hat oder kontrolliert. Und man bekommt nicht immer das, was man bezahlt hat.
Microsoft Windows und andere Schrott-Software, 1&1, Autos erzählen darüber Bände. Die Industrie hält leider nicht immer ihre Versprechen ein. Und der kleine Mann, der sich keine teuren Anwälte leisten kann, hat das Nachsehen.

Dubidomo
05.10.2009, 18:00
Die Ursache die man bekämpfen muss ist die Inflation und die Abgabenbelastung.
Informieren kannst dich schon selber, ich bin kein Ausbilder. Außerdem gibts schon entsprechende Stränge.

Du bist nicht in der Lage, die Zusammenhänge zu erklären. Das sagt schon alles über dein Wissen!
Du solltest auch nur nachweisen, inwiefern deine These über den Mindestlohn stimmt. Mehr war nicht gefragt. Das hast du nicht gebracht. Vom Abhalten eines Wirtschaftsseminars war nicht die Rede!
Was du bringst, sind Ausflüchte aber kein Nachweis, was am gesetzlichen Mindestlohn falsch sein soll!

steffel
05.10.2009, 18:09
Erkläre, was Minderlöhne mit Inflation zu tun haben und woher die Abgabenbelastung kommt!
Die Infrastruktur der BRD ist nicht umsonst. Wer sie nutzen will, muss die Instandhaltung und die dazu nötigen Schmiermäxchen bezahlen und die Erneuerungen ebenfalls. Geh nach Afrika, da ist die Abgabenbelastung fast null. Da gibt es dann auch keine verlässliche Infrastruktur!
Und wenn die freie Wirtschaft das übernimmt, muss man auch bezahlen oft mehr, als wenn der Staat das in Regie oder kontrolliert. Und man bekommt nicht immer das, was man bezahlt hat.
Microsoft Windows und andere Schrott-Software, 1&1, Autos. Die Industrie hält leider nicht immer ihre Versprechen ein. Und der kleine Mann, der sich keine teuren Anwälte leisten kann, hat das Nachsehen.

@Dubidomo:
Freie Märkte sind viel leistungsfähiger als Staatssozialismus, das hat sich bis jetzt immer in der Realität als richtig erwiesen. Eines würde ich jedoch nicht machen:
Staatliche Monopolbetriebe zu privatisieren, da aus einem staatlichen Monopol ein privates Monopol werden kann (zu erkennen an der Elektrizitätsversorgung und Wasserversorgung). In der Elektrizitätswirtschaft hätte man besser die Netze in Staatshand lassen sollen und nur die Kraftwerke privatisieren sollen.
Autos wären von Staatsfirmen bestimmt nicht besser als von privaten Firmen, der Trabi ist ein gutes Beispiel. Microsoft Windows kann übrigens auch nicht so schlecht sein, sonst würden es nicht >90% aller Leute benutzen.

Linux, Mozilla Firefox, Open Office haben nichts mit Sozialismus zu tun, sondern werden freiwillig (auch mit Hilfe kommerzieller Firmen wie Google, Sun,..) von Programmierern geschrieben und allen Benutzern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Übrigens ist das heutige Zentralbankwesen mit den von Staatshand festgelegten Zinsen auch eine Art von Sozialismus, die zu Fehlinvestitionen geführt hat. (z.b. Immobilienblase in den USA aufgrund von zu niedrigen Zinsen in diesem Jahrzent).
Eine gold-und silbergedeckte Währung, die sich auf freien Märkten bilden kann, ist da besser. (siehe z.b. Preisstabilität im 19.Jhd).

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 18:10
Du bist nicht in der Lage, die Zusammenhänge zu erklären. Das sagt schon alles über dein Wissen!
Du solltest auch nur nachweisen, inwiefern deine These über den Mindestlohn stimmt. Mehr war nicht gefragt. Das hast du nicht gebracht. Vom Abhalten eines Wirtschaftsseminars war nicht die Rede!
Was du bringst, sind Ausflüchte aber kein Nachweis, was am gesetzlichen Mindestlohn falsch sein soll!

Durch die Inflation sinken die Reallöhne. Deshalb muss man da ansetzen.

Dubidomo
05.10.2009, 18:33
Ich halte Gold/Silberwährunge für sinnvoll, wenn sie durch einen freien Markt entstehen.

Wenn man darauf beißen kann, ja dann ist die Welt des Geldes wieder in Ordnung.

Zur Zeit der Goldeckungswährungen gab es mehr Verwerfungen als heute. Die Hyperinflation von 1923 war keine Inflation sondern wurde verursacht durch den verlorenen Krieg und die Erpressung durch die Sieger von 1918, die Deutschland nach und nach alles Gold aus den Tresoren der Reichsbank abzwangen, so dass 1923 kein Gold mehr zur Deckung des umlaufenden Papiergeldes vorhandnen war. Das Papiergeld wie auch das Buchgeld war nach damaliger Lesart damit wertlos.
Das hat mit den aktuellen Schwankungen des Gesamtwertes des in Geld vorhandenen Kaufwertes nichts zu tun. Der Kaufwert des gesamten Geldes innerhalb eines Währungsraumes hängt vom Marktgesetz von Angebot und Nachfrage ab. Zuviel Geld führt zur Abwertung, zu wenig Geld zur Aufwertung des Kaufwertes des vorhandenen Geldes. Stabilitätspolitik ist von daher unsinnig. Der Markt regelt das von selbst, dann, wenn man ihn in Ruhe lässt.
Bis zum Ende Vietnamkrieges war das Verhältnis der DM zum Dollar ca. 4:1. Danach fiel der Dollar rapide ab. Bis dato gab es auch keine Arbeitslosen. Seit die DM "aufholte", wurden unsere Exporte immer teurer und der Gewinn aus denen Exporten ging deshalb zurück!
Als die DM gering bewertet war, gings uns gut. Nachdem die DM sich im Wert verdoppelt hatte - Vorher: Dollar : DM = 4:1; nachher Dollar : DM = 2:1 - begannen die Probleme mit angeblich zu hohen Löhnen etc..
Was hat das mit Inflation zu tun? Doch rein gar nichts! Das sind Probleme, die von Währungsparitäten verursacht werden. Wer exportieren will und muss, muss eine niedrig bewertete Währung haben - 4:1 - wie die BRD in den fünfziger, sechziger und in der ersten Hälfte der siebziger Jahre!

DDR-Abkömmlinge sollten das Maul halten! Wer nur mit Spielgeld hantieren durfte, versteht nichts vom Geschäft mit Geld und Währungen! Nicht mal draufbeißen konnte man auf das Spielgeld, schon wars kaputt! :D

Dubidomo
05.10.2009, 18:37
Durch die Inflation sinken die Reallöhne. Deshalb muss man da ansetzen.

Und wie kommt es zur Inflation? Was ist die Ursache? Und was ist schlecht an einer Inflation?

Ist eine Parität von Euro : Dollar von 1:1 besser oder schlechter für den Export als eine Parität von 2:1?

Dubidomo
05.10.2009, 18:39
@Dubidomo:
Freie Märkte sind viel leistungsfähiger als Staatssozialismus, das hat sich bis jetzt immer in der Realität als richtig erwiesen.

Spinnst du oder hast du schon Halos?

Wo habe ich einem Staatssozialismus das Wort geredet? Und was ist nach deiner Vorstellung Staatssozialismus?

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 18:42
Wenn man darauf beißen kann, ja dann ist die Welt des Geldes wieder in Ordnung.

Zur Zeit der Goldeckungswährungen gab es mehr Verwerfungen als heute. Die Hyperinflation von 1923 war keine Inflation sondern wurde verursacht durch den verlorenen Krieg und die Erpressung durch die Sieger von 1918, die Deutschland nach und nach alles Gold aus den Tresoren der Reichsbank abzwangen, so dass 1923 kein Gold mehr zur Deckung des umlaufenden Papiergeldes vorhandnen war. Das Papiergeld wie auch das Buchgeld war nach damaliger Lesart damit wertlos.
Das hat mit den aktuellen Schwankungen des Gesamtwertes des in Geld vorhandenen Kaufwertes nichts zu tun. Der Kaufwert des gesamten Geldes innerhalb eines Währungsraumes hängt vom Marktgesetz von Angebot und Nachfrage ab. Zuviel Geld führt zur Abwertung, zu wenig Geld zur Aufwertung des Kaufwertes des vorhandenen Geldes. Stabilitätspolitik ist von daher unsinnig. Der Markt regelt das von selbst, dann, wenn man ihn in Ruhe lässt.
Bis zum Ende Vietnamkrieges war das Verhältnis der DM zum Dollar ca. 4:1. Danach fiel der Dollar rapide ab. Bis dato gab es auch keine Arbeitslosen. Seit die DM "aufholte", wurden unsere Exporte immer teurer und der Gewinn aus denen Exporten ging deshalb zurück!
Als die DM gering bewertet war, gings uns gut. Nachdem die DM sich im Wert verdoppelt hatte - Vorher: Dollar : DM = 4:1; nachher Dollar : DM = 2:1 - begannen die Probleme mit angeblich zu hohen Löhnen etc..
Was hat das mit Inflation zu tun? Doch rein gar nichts! Das sind Probleme, die von Währungsparitäten verursacht werden. Wer exportieren will und muss, muss eine niedrig bewertete Währung haben - 4:1 - wie die BRD in den fünfziger, sechziger und in der ersten Hälfte der siebziger Jahre!

DDR-Abkömmlinge sollten das Maul halten! Wer nur mit Spielgeld hantieren durfte, versteht nichts vom Geschäft mit Geld und Währungen! Nicht mal draufbeißen konnte man auf das Spielgeld, schon wars kaputt! :D

Falsch du glaubst die Propaganda der Hochfinanz. Die Inflation war eine Folge von der künstlichen Geldmengenausweitung. Das wäre mit einem reinen Goldstandard nie passiert. Im reinen Goldstandard kann man auch schlecht Krieg führen, da man Gold nicht nachdrucken kann.
Wieder einmal Ursache/Wirkung vertauscht.
Eine Starke Währung ist auf lange Sicht besser, da man härtere Wettbewerbsbedingungen hat und bessere Produkte produzieren muss.

Bitte informier dich mal.

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 18:43
Und wie kommt es zur Inflation? Was ist die Ursache? Und was ist schlecht an einer Inflation?

Ist eine Parität von Euro : Dollar von 1:1 besser oder schlechter für den Export als eine Parität von 2:1?

Durch die Papiergeldwährungen und dem Teilreserverstandard.

Dubidomo
05.10.2009, 18:46
Linux, Mozilla Firefox, Open Office haben nichts mit Sozialismus zu tun, sondern werden freiwillig (auch mit Hilfe kommerzieller Firmen wie Google, Sun,..) von Programmierern geschrieben und allen Benutzern kostenlos zur Verfügung gestellt.



Wovon schrieb ich? Von Open Source Firmen oder von was anderem?

Diese Firmen machen gerade mal 2% des Software-Marktes aus. Warum erwähnst du gerade so eine Minigruppe, die nicht typisch ist?

Dubidomo
05.10.2009, 18:48
Durch die Papiergeldwährungen und dem Teilreserverstandard.

Quatsch! Belege doch mal statt nur zu behaupten. Erkläre endlich die Zusammenhänge! Woher soll ich deine Wirtschaftsstheorien kennen?

Und wo bleibt die Antwort zur Währungsparität von Dollar und Euro? Ich bin wahnsinnig gespannt auf deine Antwort!

Du weißt offenbar gar nicht, was eine Inflation ist! Und so sonderst du Gemeinplätze ab, ohne die Zusammenhänge erklären zu können.
Begründe doch mal, warum Papiergeldwährungen ein Grund für Inflation sein sollen. Die Hyperinflation von 1923 hat, wie ich schon oben erklärte nichts mit Papiergeld zu tun sondern mit fehlendem Gold. Offenbar willst du nicht verstehen, was ich dazu erklärt habe! Zumindest müsstest du erklären können, was an meinen Darlegungen falsch ist.
Ich warte! Muss ich lange warten?

steffel
05.10.2009, 18:51
Wenn man darauf beißen kann, ja dann ist die Welt des Geldes wieder in Ordnung.

Zur Zeit der Goldeckungswährungen gab es mehr Verwerfungen als heute. Die Hyperinflation von 1923 war keine Inflation sondern wurde verursacht durch den verlorenen Krieg und die Erpressung durch die Sieger von 1918, die Deutschland nach und nach alles Gold aus den Tresoren der Reichsbank abzwangen, so dass 1923 kein Gold mehr zur Deckung des umlaufenden Papiergeldes vorhandnen war. Das Papiergeld wie auch das Buchgeld war nach damaliger Lesart damit wertlos.
Das hat mit den aktuellen Schwankungen des Gesamtwertes des in Geld vorhandenen Kaufwertes nichts zu tun. Der Kaufwert des gesamten Geldes innerhalb eines Währungsraumes hängt vom Marktgesetz von Angebot und Nachfrage ab. Zuviel Geld führt zur Abwertung, zu wenig Geld zur Aufwertung des Kaufwertes des vorhandenen Geldes. Stabilitätspolitik ist von daher unsinnig. Der Markt regelt das von selbst, dann, wenn man ihn in Ruhe lässt.
Bis zum Ende Vietnamkrieges war das Verhältnis der DM zum Dollar ca. 4:1. Danach fiel der Dollar rapide ab. Bis dato gab es auch keine Arbeitslosen. Seit die DM "aufholte", wurden unsere Exporte immer teurer und der Gewinn aus denen Exporten ging deshalb zurück!
Als die DM gering bewertet war, gings uns gut. Nachdem die DM sich im Wert verdoppelt hatte - Vorher: Dollar : DM = 4:1; nachher Dollar : DM = 2:1 - begannen die Probleme mit angeblich zu hohen Löhnen etc..
Was hat das mit Inflation zu tun? Doch rein gar nichts! Das sind Probleme, die von Währungsparitäten verursacht werden. Wer exportieren will und muss, muss eine niedrig bewertete Währung haben - 4:1 - wie die BRD in den fünfziger, sechziger und in der ersten Hälfte der siebziger Jahre!

DDR-Abkömmlinge sollten das Maul halten! Wer nur mit Spielgeld hantieren durfte, versteht nichts vom Geschäft mit Geld und Währungen! Nicht mal draufbeißen konnte man auf das Spielgeld, schon wars kaputt! :D

Falsch! Im 19.Jhd. mit goldgedeckten Währungen gab es keine Inflation!
Die Hyperinflation von 1923 hat ihren Ursprung im Jahre 1914, als die Einlösungpflicht der Geldscheine in Gold aufgehoben wurde, um den Krieg auf Pump zu finanzieren, ausserdem in den übermässigen Ausgaben der SPD-Regierung nach dem 1. WK und auch in den unverschämten Reparationsforderungen der Siegermächte.
1944 wurde in Bretton-Woods der Dollar als goldgedeckte Währung eingeführt. Bis 1971, als Nixon den Umtausch von Dollar in Gold einseitig für beendet erklärte gab es wenig Inflation und ein starkes Wirtschaftswachstum!

Zu deinem Ossibashing am Ende deines Beitrages:
Halt gefälligst selber dein bl.. Maul!(im übrigen stamme ich aus Westdeutschland)
Als Beamter und SPD-Anhänger bist du der grösste Unterstützer des Sozialismus.

Bruddler
05.10.2009, 18:57
Du fandest den Stoiber also sexyer? :=

:vogel::vogel::vogel:

steffel
05.10.2009, 18:58
@dubidomo:

Ich empfehle dir mal das Buch "Die Inflationsfalle" zu lesen, dann bekommst du das Thema auch gut von zwei Volkswirtschaftlern erklärt:

http://www.amazon.de/Die-Inflationsfalle-Retten-Sie-Verm%C3%B6gen/dp/3527504184/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1254765306&sr=8-1

Dubidomo
05.10.2009, 19:05
Falsch du glaubst die Propaganda der Hochfinanz. Die Inflation war eine Folge von der künstlichen Geldmengenausweitung. Das wäre mit einem reinen Goldstandard nie passiert. Im reinen Goldstandard kann man auch schlecht Krieg führen, da man Gold nicht nachdrucken kann.
Wieder einmal Ursache/Wirkung vertauscht.
Eine Starke Währung ist auf lange Sicht besser, da man härtere Wettbewerbsbedingungen hat und bessere Produkte produzieren muss.

Bitte informier dich mal.

Hast du nicht mitbekommen, was nach dem Ende des ersten Weltkrieges mit Deutschland geschah und wohin dessen Goldbestände bis 1923 entschwunden waren? Ohne Gold gibt es keine Goldwährung noch eine Golddeckungswährung. Ist das so schwer zu begreifen? 1923 war Sense mit Gold in Deutschland.

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 19:25
Hast du nicht mitbekommen, was nach dem Ende des ersten Weltkrieges mit Deutschland geschah und wohin dessen Goldbestände bis 1923 entschwunden waren? Ohne Gold gibt es keine Goldwährung noch eine Golddeckungswährung. Ist das so schwer zu begreifen? 1923 war Sense mit Gold in Deutschland.

Was hat das mit der Betrachtung der Währungssysteme zu tun? Im Papiergeldsystem gibts automatisch Inflation eben wegen dem Teilreservestandard und weil die Zentralbanken immer zu geringe Leitzinsen festlegen. Logisch oder?
Zusätzlich kann man sich als Staat im Papiergeldsystem nach gut Dünken verschulden. Deshalb wurde es auch eingeführt, da man dort nicht so diszipliniert arbeiten muss. Unser (A)Sozialstaat ist auch eine Folge des Papiergeldes.

Dubidomo
05.10.2009, 19:29
@dubidomo:

Ich empfehle dir mal das Buch "Die Inflationsfalle" zu lesen, dann bekommst du das Thema auch gut von zwei Volkswirtschaftlern erklärt:

http://www.amazon.de/Die-Inflationsfalle-Retten-Sie-Verm%C3%B6gen/dp/3527504184/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1254765306&sr=8-1

Quatsch! Das weiß ich so. Da brauch ich keine Belehrung aus Billig-Lit. von Amazon!
An deutschen Unis kann man VWL studieren. Das ist besser als Amazon und Ami-Scheiss!

Zum Wirtschaftskreislauf: http://wiki.zum.de/Wirtschaftskreislauf

1. Was besser, eine harte Währung oder eine weiche Währung?
2. Was ist eine harte Währung und wann ist eine Währung weich?
3. Was ist vorteilhaft an einer harten Währung und was ist nachteilig daran?
Könntest du mir diese 3 Fragen beantworten? Dann brauchen wir nicht länger an einander vorbei zureden.

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 19:32
Quatsch! Das weiß ich so. Da brauch ich keine Belehrung aus Billig-Lit. von Amazon!
An deutschen Unis kann man VWL studieren. Das ist besser als Amazon und Ami-Scheiss!

Zum Wirtschaftskreislauf: http://wiki.zum.de/Wirtschaftskreislauf

1. Was besser, eine harte Währung oder eine weiche Währung?
2. Was ist eine harte Währung und wann ist eine Währung weich?
3. Was ist vorteilhaft an einer harten Währung und was ist nachteilig daran?
Könntest du mir diese 3 Fragen beantworten? Dann brauchen wir nicht länger an einander vorbei zureden.

http://www.mises.de/

Sogar die Mainstreammedian bringen was:

Nicht Keynes hat Recht sondern Hayek: (Auch Inflation wird darin behandelt)
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/nicht_keynes_hatte_recht_sondern_hayek_1.3771437.h tml

Dubidomo
05.10.2009, 20:07
Was hat das mit der Betrachtung der Währungssysteme zu tun? Im Papiergeldsystem gibts automatisch Inflation eben wegen dem Teilreservestandard und weil die Zentralbanken immer zu geringe Leitzinsen festlegen. Logisch oder?
Zusätzlich kann man sich als Staat im Papiergeldsystem nach gut Dünken verschulden. Deshalb wurde es auch eingeführt, da man dort nicht so diszipliniert arbeiten muss. Unser (A)Sozialstaat ist auch eine Folge des Papiergeldes.

Letzteres ist Quatsch! Weise es nach, statt es nur zu behaupten!

1. Länder mit Goldgruben sind im Goldsystem im Vorteil. Und was machen die anderen Länder? Die hungern dann freiwillig!
2. Gold unterliegt einem Markt, der störend schwankt und den Bedürfnissen der Wirtschaft zuwiderlaufen kann und schon oft Wirtschaftskrisen ausgelöst hat samt Hungerzeiten. Das ist historisch belegt! Letzteres wollen Goldfetischisten partout nicht wahr haben!
3. Die Aufgabe von Zentralbanken hat zu sein dafür sorgen, dass kein illegales Geld in den Markt eindringen kann, keine Fälschungen kursieren und Banken nicht unkontrolliert über Kreditvergabe und Kreditbeschaffung bei der Zentralbank Geldvermehrung betreiben können.
Extra drucken gilt auch für den Staat nicht. Und noch einmal: Die Hyperinflation von 1923 hat mit Inflation nichts zu tun!
Und wie jetzt in der Immobilienkrise geschehen dürfen Banken ihre Ratings nicht mehr kündigen sondern müssen dazu stehn und die Immobilie zu dem Preis übernehmen, zu dem sie die Immobilie geratet haben. Dann ist Schluss mit Abzocken der Kreditnehmer und faulen Krediten. Man vergibt keine Kredite auf Ratings, wenn die Immobilie am Markt nicht den Preis bringt, zu dem die Immobilie geratet wurde. Marktpreis und Rating müssen übereinstimmen. Hier hat die Bank nicht nur das Sagen sondern auch die Fachkenntnis, die sie dem Kunden samt Kredit verkauft. Macht die Bank Fehler, ist es ihr Fehler und nicht der des Kunden. Dasselbe galt und gilt schon immer (=Qualitätsgarantie!), wenn man Maßanzüge bestellt oder sich ein Haus bauen lässt. Die Ware muss nur dann bezahlt werden, wenn sie dem schriftlichen oder mündlichen Vertrag entspricht.

Der Staat verschuldet sich nicht mit Papiergeld sondern mit Krediten. Wenn Banken da mitmachen, müssen sie ihre Kredite eben abschreiben. Da bei Banken Limite zu setzen sind, also der Besitz der Bankeninhaber dafür in Regreß genommen werden sollte, ist der Kreditrahmen begrenzt. Die von dir behauptete Gefahr ist nicht vorhanden, wenn Banken und Politiker die Regeln und die Gesetze einhalten. Betrüger gab es schon immer auch zu Zeiten der Goldwährungen. Wenn Schleswig-Holsteiner trotz der Geld-Machenschaften ihres CDU-Ministerpräsidenten ihn trotzdem wiederwählen, was dürfen dann Leute wie Carstensen weiterhin tun?

Dubidomo
05.10.2009, 20:20
http://www.mises.de/

Sogar die Mainstreammedian bringen was:

Nicht Keynes hat Recht sondern Hayek: (Auch Inflation wird darin behandelt)
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/nicht_keynes_hatte_recht_sondern_hayek_1.3771437.h tml

Ich weiß, dass Keynes bei BWL-ern unbeliebt ist. Doch gilt in dem Fall die Regel: Schuster bleib bei deinen Leisten! Hier: Bleib bei deiner BWL.

Für die Volkswirtschaft gilt VWL. L. Erhard war VWLer! Viele wollen das vergessen haben!

Die Betriebe wie auch der Staat, der ein Betrieb ist, sind Handelnde in der Wirtschaft. Sie müssen einmal wissen, wie die Wirtschaft funktioniert und zum anderen, wie man einen Betrieb führt.
Zusätzlich können der Staat, Unternehmen oder Unternehmensverbände oder sonstige Verbände die Wirtschaft steuern oder manipulieren. Dabei werden Fehler gemacht, wenn sie die Gesetze des Wirtschaftskreislaufes missachten entweder unwissentlich oder absichtlich. In beiden Fällen werden Staat, Betriebe und Bürger bestraft.
Das beste Beispiel dafür ist der wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR.

Statt die feinmechanischen Qualitäts-Geräte zum Billigstpreis an Quelle oder Neckermann zu verscheuern, wären Preise von 99 statt
79 DM auch noch bezahlt worden.
Den Bundesdeutschen Arbeitern die Ostsseküste zu öffnen hätte der DDR Devisen gebracht und ihren Bürgern erlaubt in den Westen zu reisen. Die wären dann auch wiedergekommen. Usw.!

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 20:31
Die Betriebe wie auch der Staat, der ein Betrieb ist, sind Handelnde in der Wirtschaft. Sie müssen einmal wissen, wie die Wirtschaft funktioniert und zum anderen, wie man einen Betrieb führt.
Zusätzlich kann der Staat die Wirtschaft steuern oder manipulieren. Dabei kann er Fehler machen, wenn er die Gesetze des Wirtschaftskreislaufes missachtet entweder unwissentlich oder absichtlich. In beiden Fällen werden Betriebe und Bürger bestraft.
__________________

Ein Staat kann nicht wie ein echter Betrieb arbeiten. Er hat keine persönliche Haftung und der Laden gehört auch keinem. Der Staat kann auch nicht die Wirtschaft steuern oder manipulieren. Das führt immer zu Katastrophen (z.B. die Subvention der Immobilien in den USA).

Der Sinn der Zentralbanken ist die Stabilisierung des Bankensystems (Bailouts auf Kosten der Steuerzahler bzw. Inflation). Mit Papiergeld meine ich die Schaffung von Krediten aus der Luft heraus. Inflation kann nur eine Folge des Papiergeldsystems sein was denn sonst?

Eine gesetzliche Festlegung auf einen Goldstandard ist abzulehnen. Man sollte dem Markt überlassen, mit was die Leute zahlen wollen. Wer würde dann überhaupt noch Papier annehmen, oder digitales Geld das aus der Luft geschaffen wird?

Dubidomo
05.10.2009, 20:42
Ein Staat kann nicht wie ein echter Betrieb arbeiten. Er hat keine persönliche Haftung und der Laden gehört auch keinem. Der Staat kann auch nicht die Wirtschaft steuern oder manipulieren. Das führt immer zu Katastrophen (z.B. die Subvention der Immobilien in den USA).

Der Sinn der Zentralbanken ist die Stabilisierung des Bankensystems (Bailouts auf Kosten der Steuerzahler bzw. Inflation). Mit Papiergeld meine ich die Schaffung von Krediten aus der Luft heraus. Inflation kann nur eine Folge des Papiergeldsystems sein was denn sonst?

Eine gesetzliche Festlegung auf einen Goldstandard ist abzulehnen. Man sollte dem Markt überlassen, mit was die Leute zahlen wollen. Wer würde dann überhaupt noch Papier annehmen, oder digitales Geld das aus der Luft geschaffen wird?

Mal hü, mal hott. Was willst du eigentlich?

Dubidomo
05.10.2009, 21:04
Falsch! Im 19.Jhd. mit goldgedeckten Währungen gab es keine Inflation!
Die Hyperinflation von 1923 hat ihren Ursprung im Jahre 1914, als die Einlösungpflicht der Geldscheine in Gold aufgehoben wurde, um den Krieg auf Pump zu finanzieren, ausserdem in den übermässigen Ausgaben der SPD-Regierung nach dem 1. WK und auch in den unverschämten Reparationsforderungen der Siegermächte.
1944 wurde in Bretton-Woods der Dollar als goldgedeckte Währung eingeführt. Bis 1971, als Nixon den Umtausch von Dollar in Gold einseitig für beendet erklärte gab es wenig Inflation und ein starkes Wirtschaftswachstum!

Falsch! Du solltest dich doch mal mit der Historie befassen, statt blind von der guten alten Zeit zu schwärmen.

Auch nach dem 1. Weltkieg galt für Deutschland die Goldeckung! Und als 1923 das Gold alle war, war das Papiergeld nichts mehr wert. Was hat das mit 1914 zu tun? Doch nichts! Die Goldauslieferung nach 1918 an die Sieger des 1 Weltkriegs ist die Ursache der Hypergeldentwertung von 1923. Als dann 1923 das kein Gold mehr zum Decken da war, da war das Papiergeld nichts mehr wert. 1918 war noch genug Gold in den Tesoren der Reichsbank. Deine Behauptung entbehrt damit jeglicher Grundlage!



Zu deinem Ossibashing am Ende deines Beitrages:
Halt gefälligst selber dein bl.. Maul!(im übrigen stamme ich aus Westdeutschland)
Als Beamter und SPD-Anhänger bist du der grösste Unterstützer des Sozialismus.
Du verstehst nichts vom Sozialismus, außer darüber dumm rumreden zu müssen.
Ich bin zuweilen nicht nur SPD-Wähler sondern auch Wähler der Linkspartei.
Für mich ist Sozialismus so ein Unsinn wie der Kapitalismus. Beide missachten das Eigentumsrecht des Herrn Jedermann. Das ist die Ursache der Verelendung!

Wenn du aus dem Westen sein willst, dann bin ich Russe oder Chinese! Behaupten in einem Forum wie diesem, kann man vieles.

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 21:08
Sag doch gleich das du Linkswähler ist, dann verschwende ich meine Zeit mit etwas anderem. Du vertauscht dauernt Ursache und Wirkung, so wie es bei Linken eben üblich ist.

Dubidomo
05.10.2009, 21:18
Sag doch gleich das du Linkswähler ist, dann verschwende ich meine Zeit mit etwas anderem. Du vertauscht dauernt Ursache und Wirkung, so wie es bei Linken eben üblich ist.

Wenn ich dauernd Ursache und Wirkung verwechsele, bist du bestimmt in der Lage das mit mit mehreren Beispielen aus meinen Beiträgen zu belegen.
Zum Linkswähler liest du #445!

BRDDR_geschaedigter
05.10.2009, 21:25
Warum soll ich mich mit einem linken Ideologen unterhalten? Da kann ich ja gleich Bin Laden vom Christentum überzeugen. Beides ist unmöglich.

Dubidomo
05.10.2009, 21:28
Ein Staat kann nicht wie ein echter Betrieb arbeiten. Er hat keine persönliche Haftung und der Laden gehört auch keinem. Der Staat kann auch nicht die Wirtschaft steuern oder manipulieren. Das führt immer zu Katastrophen (z.B. die Subvention der Immobilien in den USA).


Wo haste denn den Schmarren aufgeschnappt. Das ging in der alten BRD sehr wohl. Aber seit Yuppies das Sagen ham, ist das nur noch ein Schmarrn. Wer zu faul ist zum arbeiten, der will halt nich! Logo!

Dubidomo
05.10.2009, 21:29
Warum soll ich mich mit einem linken Ideologen unterhalten? Da kann ich ja gleich Bin Laden vom Christentum überzeugen. Beides ist unmöglich.

Dann lass es bitte!

Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek

Der will wohl nich, der Herr Hayek! Wer nich will, erfindet gerne eine Ausrede, der eine eine schlechtere, der andere eine bessere. So wie das Leben so spielt.
Der Herr Hayek sollte dringend seinen Freiheitsbegriff überprüfen. Da klappert was!

paul
06.10.2009, 02:58
An Merkel. Was soll denn eine Partei machen, der von der Merkel-CDU die gesamte "Mitte" geklaut wird, und bei der auch links aufgrund der SED die Luft extrem dünn ist? Merkel und die CDU machen mit dieser idiotischen Strategie das deutsche Parteiensystem völlig kaputt.

1. die SPD ist bei weitem die aelteste und traditionsreichste Partei in Deutschland, sie wird das Debakel ueberleben und sich neu erfinden (muessen).
2. in der Tat, hat Schroeder waehrend seiner Regierungszeit die heutige Republik kontrovers oder nicht am ehesten gepraegt (Agenda 2010, NATO etc).
3. Merkel hat im Prinzip nur eine <caretaker> Regierung gefuehrt, nach 4 Jahren ist sie noch nicht auf die Probe mit strategischen Beschluessen gestellt worden. Sie muss das noch beweisen.
4. Wer glaubt, dass die CDU die Volkspartei der Miete geworden ist, dem widersprechen die Zahlen: die CDU ist von 48% unter R. Barzel selber auf 32% geschrumpft.
5. Die Zahl der Wechselwaehler und Nichtwaehler steigt rapide an. Die Nichtwaehler sind jetzt die zweitgroesste "Partei" nach der CDU.

Fiel
06.10.2009, 03:13
1. die SPD ist bei weitem die aelteste und traditionsreichste Partei in Deutschland, sie wird das Debakel ueberleben und sich neu erfinden (muessen).
2. in der Tat, hat Schroeder waehrend seiner Regierungszeit die heutige Republik kontrovers oder nicht am ehesten gepraegt (Agenda 2010, NATO etc).
3. Merkel hat im Prinzip nur eine <caretaker> Regierung gefuehrt, nach 4 Jahren ist sie noch nicht auf die Probe mit strategischen Beschluessen gestellt worden. Sie muss das noch beweisen.
4. Wer glaubt, dass die CDU die Volkspartei der Miete geworden ist, dem widersprechen die Zahlen: die CDU ist von 48% unter R. Barzel selber auf 32% geschrumpft.
5. Die Zahl der Wechselwaehler und Nichtwaehler steigt rapide an. Die Nichtwaehler sind jetzt die zweitgroesste "Partei" nach der CDU.

Ich muß gleich wieder die radioaktiven Material ausstoßenden Turbinen in unserem Kraftwerk überprüfen, deshalb nur kurz:
1) alt ist meine Oma auch - trotzdem oder gerade deswegen kann sie keine Nüsse mehr knacken.
2.) Schröder ist ein Arschloch.
3.) Merkel ist ein Arschloch.
4.) Wer will denn heute noch Mitte sein, bei all den Idioten, die sich dort zusammendrängen.
5.) Berichtigung: die Nichtwähler sind die stärkste Partei in der BRD-sie sollten eigentlich den Kanzler stellen.

Bruddler
06.10.2009, 04:43
Ich muß gleich wieder die radioaktiven Material ausstoßenden Turbinen in unserem Kraftwerk überprüfen, deshalb nur kurz:
1) alt ist meine Oma auch - trotzdem oder gerade deswegen kann sie keine Nüsse mehr knacken.
2.) Schröder ist ein Arschloch.
3.) Merkel ist ein Arschloch.
4.) Wer will denn heute noch Mitte sein, bei all den Idioten, die sich dort zusammendrängen.
5.) Berichtigung: die Nichtwähler sind die stärkste Partei in der BRD-sie sollten eigentlich den Kanzler stellen.

Warum hat man diese Blendgranate und Parteischädling nicht schon längst aus der Partei gejagt ?
Schröder hatte schließlich mit sozial-demokratischer Politik noch nie etwas am Hut....

McDuff
06.10.2009, 05:25
1. die SPD ist bei weitem die aelteste und traditionsreichste Partei in Deutschland, sie wird das Debakel ueberleben und sich neu erfinden (muessen).
2. in der Tat, hat Schroeder waehrend seiner Regierungszeit die heutige Republik kontrovers oder nicht am ehesten gepraegt (Agenda 2010, NATO etc).
3. Merkel hat im Prinzip nur eine <caretaker> Regierung gefuehrt, nach 4 Jahren ist sie noch nicht auf die Probe mit strategischen Beschluessen gestellt worden. Sie muss das noch beweisen.
4. Wer glaubt, dass die CDU die Volkspartei der Miete geworden ist, dem widersprechen die Zahlen: die CDU ist von 48% unter R. Barzel selber auf 32% geschrumpft.
5. Die Zahl der Wechselwaehler und Nichtwaehler steigt rapide an. Die Nichtwaehler sind jetzt die zweitgroesste "Partei" nach der CDU.

1. Wenn das Neuerfinden aus der Wahl dieser traurigen Doppelspitze besteht, dann schafft die SPD sicher bald die 5%. Ein machtgieriger Funktionär und eine ultralinke Intrigantin. Das bringts doch voll. :hihi:
2. Die Agenda 2010 hat die SPD wohl die meisten Wähler gekostet. Das ist denn der Dank dafür, daß man nach einem Jahr Arbeitlosigkeit ins Nichts stürzt.
3/4. Die CDU ist eine profillose Machtpartei mit einer profillosen Machtkanzlerin, der die konservativen Wähler weggelaufen sind. Aber besser eine berechenbare CDU als eine SPD der mittlerweile alles zuzutrauen ist, selbst eine Koalition mit den Bolschewiken.
5. Die Lösung des Problems ist eine rechtskonservative Partei rechts der CDU/CSU.
4.

RDX
06.10.2009, 05:26
Warum hat man diese Blendgranate und Parteischädling nicht schon längst aus der Partei gejagt ?
Schröder hatte schließlich mit sozial-demokratischer Politik noch nie etwas am Hut....

Stimmt als Anführer der Jusos war er eher ein Kommunist/Maoist und ist dann quasi über Nacht zu einem Neoliberalen, zum Genossen der Bosse, mutiert.

Aber echter SOZE ist Gas-Gerd nie gewesen, stimmt.

Senator74
06.10.2009, 11:54
Ich muß gleich wieder die radioaktiven Material ausstoßenden Turbinen in unserem Kraftwerk überprüfen, deshalb nur kurz:
1) alt ist meine Oma auch - trotzdem oder gerade deswegen kann sie keine Nüsse mehr knacken.
2.) Schröder ist ein Arschloch.
3.) Merkel ist ein Arschloch.
4.) Wer will denn heute noch Mitte sein, bei all den Idioten, die sich dort zusammendrängen.
5.) Berichtigung: die Nichtwähler sind die stärkste Partei in der BRD-sie sollten eigentlich den Kanzler stellen.

und wohin geht die Reise ohne SPD&CDSU??
Kannst dich warm anziehen,wenn die Chaoten links und rechts ans Ruder kommen sollten...

Gärtner
06.10.2009, 12:15
Nicht nur Lügilanti, sondern auch die linksextreme und deutschlandhassende Jusochefin Drohsel will in den Vorstand. Gelingt dies, dürfte der Weg zu einer neuen Einheitspartei nicht mehr weit sein.

http://img3.imageshack.us/img3/9370/36156333.jpgs ist ja ohnehin bezeichnend für den Zustand der SPD, daß die Debatte über die Linke und ihre Genese, nämlich die einstmalige Zwangsvereinigung mit der KPD unter die SED-Despoten und die bis heute wohlgelittene Mauerschützen- und Stalin-Nostalgie nicht stattfindet.

Angesichts der Tatsache, daß Sozialdemokraten in der DDR blutige Unterdrückung erfahren haben, empfinde ich den Kuschelkurs, den die SPD-Linken gegenüber der Lafontaine-Truppe an den Tag legen, als niederschmetterndes Zeugnis der moralischen Verluderung.

Volkov
06.10.2009, 15:50
SPD hat fertig....sie soll elendig sterben.....germane

martin54
06.10.2009, 16:05
Warum hat man diese Blendgranate und Parteischädling nicht schon längst aus der Partei gejagt ?
Schröder hatte schließlich mit sozial-demokratischer Politik noch nie etwas am Hut....

Selbiges gilt für Clement, wobei in dessen Fall der Ortsverband Bochum der SPD sogar den Weg für den Parteiausschluß geebnet hatte, was die Bundes-SPD allerdings nicht im geringsten interessierte.

Mr Capone-E
06.10.2009, 16:29
Diese ganzen linken Weiber sind Deutschlands Untergang.

steffel
06.10.2009, 16:49
Diese ganzen linken Weiber sind Deutschlands Untergang.

Richtig, leider gibt es auch genug linke Männer, die großen Schaden unserem Land zufügen.

Dubidomo
06.10.2009, 17:05
Diese ganzen linken Weiber sind Deutschlands Untergang.

Hier passt die zweite Strophe des Deutschlandliedes:

Deutsche Frauen, deutsche Treue.... Und wie soll's weitergehen?

Sathington Willoughby
11.10.2009, 08:51
http://www.pi-news.net/2009/10/nahles-vertraute-fuehrte-stasiaufmarsch-an/#more-90745

2009 ist ein Jahr deutscher Jubiläen. Im Zentrum der Feierlichkeiten stehen der sechzigste Jahrestag der BRD-Gründung sowie die sich nun zum zwanzigsten Mal jährende »Friedliche Revolution«. Für uns gibt es dabei nichts zu feiern. Und in Leipzig, dem selbsternannten Nabel der Wiedervereinigung erst recht nicht.

Mit solchen Kreaturen an der Spitze geht die SPD ins Reich der einstelligen Pateien ein.



Schon vor der Vereinigung gehörten in beiden Teilen Deutschlands Diskriminierung und rassistische Gewalt gegenüber als fremd und anders wahrgenommenen Menschen zum Normalzustand. Nach 1989 kam es im Zusammenspiel zwischen Stammtisch-Deutschen, Politik und Medien zu einem mörderischen Aufleben von Rassismus und Antisemitismus. In den Jahren 1991 und 1992 fanden in verschiedenen Orten Ostdeutschlands, beispielsweise in Rostock- Lichtenhagen und im sächsischen Hoyerswerda, brutalste Anschläge und Übergriffe auf Asylbewerberheime und Unterkünfte von Vertragsarbeiterinnen statt – unter dem Beifall der Bevölkerung. In Westdeutschland kam es ebenfalls zu rassistischen Angriffen, bei denen, wie in Mölln und in Solingen, zahlreiche Menschen durch Brandanschläge starben. Weil internationale Medien empört auf die Morde reagierten, bemühten sich PolitikerInnen und Parteien durch verbale Abgrenzung, ein positives Image Deutschlands zu wahren.

Doch dass die rassistische Stimmung gesamtgesellschaftlicher Konsens war, zeigte sich seitdem nicht nur in verbalen und physischen Attacken gegen Migrantlnnen, sondern auch in der deutschen Gesetzgebung, den kontinuierlichen brutalen Abschiebevorgängen durch staatliche Behörden, sowie in der rassistisch-populistischen Rhetorik der Politik.
Der staatliche Rassismus fand 1993 bei der Aushandlung des so genannten Asylkompromiss‘ einen neuen Höhepunkt. Das Grundrecht auf Asyl (Art. 16a GG) – ursprünglich als Konsequenz auf die politischen Verfolgungen im Nationalsozialismus postuliert und in das Grundgesetz aufgenommen – wurde u.a. durch die Dritt-Staaten-Regelung faktisch abgeschafft. Die Volksparteien entsprechen mit ihren Forderungen und Inhalten bis heute den rassistischen Einstellungen der Massen und bedienen diese stets aufs Neue. Mit Kampagnen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft oder populistischen Sprüchen wie »Das Boot ist voll« bzw. »Kinder statt Inder« sind SPD und CDU Teil des diskriminierenden Diskurses.

In großen Teilen der Bevölkerung herrschen bis heute rassistische, chauvinistische und antisemitische Einstellungsmuster, die mit einer Idealisierung staatlicher Autorität einher gehen. Infolge dieses Konsens wird zwischen der eigenen Gemeinschaft und »den Anderen«, den so genannten »Ausländern«, klar unterschieden. Diese Kategorisierung bildet die Grundlage für eine von Stigmatisierung bis hin zum gewaltsamen Übergriff reichende Diskriminierungen. Migrantlnnen sind maximal als Arbeitsplätze schaffende Investorinnen oder kurzzeitige Arbeitskräfte willkommen, die sich aber nicht dauerhaft in Deutschland niederlassen sollen. Ansonsten wird von ihnen eine Integration und Anpassung gefordert, die nach den Idealen der deutschen Leitkultur verlaufen muss.

WObei diese Perversionen schon länger zum Gedankengut der SPD gehören...

Cinnamon
11.10.2009, 09:11
http://www.pi-news.net/2009/10/nahles-vertraute-fuehrte-stasiaufmarsch-an/#more-90745


Mit solchen Kreaturen an der Spitze geht die SPD ins Reich der einstelligen Pateien ein.




WObei diese Perversionen schon länger zum Gedankengut der SPD gehören...

Ich finde das ganz ehrlich richtig ekelhaft. Aber Angela Marquardt war bis 2003 Mitglied der PDS, heute Die Linke. Noch 1987 soll sie als 15-Jährige sogar eine Verpflichtung bei der Stasi unterschrieben haben.

Cinnamon
11.10.2009, 09:12
Das ist übrigens das antideutsche Stück.

http://jetztimg.sueddeutsche.de/upl/images/user/ph/philipp-mattheis/558785.jpg

Lichtblau
11.10.2009, 09:26
Die SPD war schon immer der Verräter der Arbeiterklasse.

Sie besitzen die unglaubliche unfassbare Dreistigkeit, ständig zu werben Sie wäre sozial, und dabei hat sie den Sozialstaat im Auftrag der Konzerne zerschlagen.

Sathington Willoughby
11.10.2009, 11:07
Ich finde das ganz ehrlich richtig ekelhaft. Aber Angela Marquardt war bis 2003 Mitglied der PDS, heute Die Linke. Noch 1987 soll sie als 15-Jährige sogar eine Verpflichtung bei der Stasi unterschrieben haben.

Ende der 90er hat sie auf ihrer Netzseite eine Anleitung zum Bau von Bomben und im direkten Zusammenhang die Privatadressen von "PolitikerInnen, die für die Abschiebung von KurdInnen sind") veröffentlicht. Damals war sie noch für die SED als Fraktionsvize im Bundestag - es hat keinen Skandal gegeben, die SPD hat weiterhin auf Landesebene mit der SED koaliert.

Cinnamon
11.10.2009, 11:10
Ende der 90er hat sie auf ihrer Netzseite eine Anleitung zum Bau von Bomben und im direkten Zusammenhang die Privatadressen von "PolitikerInnen, die für die Abschiebung von KurdInnen sind") veröffentlicht. Damals war sie noch für die SED als Fraktionsvize im Bundestag - es hat keinen Skandal gegeben, die SPD hat weiterhin auf Landesebene mit der SED koaliert.

Warum hat man diese Frau nicht wegen Anstiftung zum Mord und Terrorismus aus dem Verkehr gezogen?`

Sathington Willoughby
11.10.2009, 13:18
Warum hat man diese Frau nicht wegen Anstiftung zum Mord und Terrorismus aus dem Verkehr gezogen?`

Weil sie eine gaaaanz doll Liebe ist und andere, gaaanz doll liebe Menschen vor der Abschiebung durch gaaaanz doll pöse Menschen schützen wollte.
Ich vermute mal, das es ihre politische Einstellung war, zudem war in der Zeit das Internet noch ein ziemlich rechtsfreier Raum.

Bruddler
25.10.2009, 07:41
SPD im Zeitraffer - lesenswert:

Wie die Partei zwischen 1998 und 2009 abstürzte (http://www.welt.de/politik/bundestagswahl/article4654436/SPD-im-Zeitraffer.html)

http://www.welt.de/multimedia/archive/1254128579000/00910/spd_1998_schroeder__910603g.jpg

Alfred
25.10.2009, 10:09
Die SPD war schon immer der Verräter der Arbeiterklasse.

Sie besitzen die unglaubliche unfassbare Dreistigkeit, ständig zu werben Sie wäre sozial, und dabei hat sie den Sozialstaat im Auftrag der Konzerne zerschlagen.

Stimmt.

Rocko
25.10.2009, 12:26
Der SPD glaubt einfach keiner mehr.
Erst heisst es: mit der SED? Niemals!
Dann: Mit der SED? Auf Bundesebene niemals, aber da und da machen wir mal eine Ausnahme!
Und heute: ohne die SED kommen wir nicht mehr an die Macht, also warum nicht?


Die SPD ist eine Wendehalspartei, in der sich Kommunisten und Sozialdemokraten um die Macht streiten. Keine sehr glaubwürdige Alternative.

Dubidomo
25.10.2009, 20:13
SPD im Zeitraffer - lesenswert:

Wie die Partei zwischen 1998 und 2009 abstürzte (http://www.welt.de/politik/bundestagswahl/article4654436/SPD-im-Zeitraffer.html)

http://www.welt.de/multimedia/archive/1254128579000/00910/spd_1998_schroeder__910603g.jpg

In derselben Postille: Peter Müller, Ministerpräsident des Saarlandes plädiert für Löhne von 4,50€.

1. Und die Kinder der Eltern mit 4,50€ Stundenlohn sind dann endgültig vom Studium ausgeschlossen mangels Geld für die Studiengebühren.
Mit dem Bafög kann man gerade mal am Studienort überleben. Für Studiengebühren reicht das nicht mehr.
2. Der Sozialhilfezuschlag für Kinder muss dann ausgeweitet und erhöht werden. Und womit will die CDU diese Sozialhilfe bezahlen, mit der erneuten Erhöhung der Mehrwertsteuer oder womit?

Dubidomo
25.10.2009, 20:18
Die SPD ist eine Wendehalspartei, in der sich Kommunisten und Sozialdemokraten um die Macht streiten. Keine sehr glaubwürdige Alternative.

Vergiß bitte nicht die Blockflöten von der DDR-CDU! :D

Sicher, es war ein schlimmer Fehler der SPD dem Wählerwillen 2005 nicht gehorcht und mit der Linkspartei koaliert zu haben. Heuer bekam sie die Rechnung dafür; denn nach der Wahl 2005 war die Mehrheit noch links von der Mitte!

Bruddler
26.10.2009, 04:36
"Mann watt sind de Wähler doooooof !" :lach::lach::lach:

http://www.welt.de/multimedia/archive/1254128579000/00910/spd_1998_schroeder__910603g.jpg

Dubidomo
31.10.2009, 14:09
Der SPD glaubt einfach keiner mehr.
Erst heisst es: mit der SED? Niemals!
Dann: Mit der SED? Auf Bundesebene niemals, aber da und da machen wir mal eine Ausnahme!
Und heute: ohne die SED kommen wir nicht mehr an die Macht, also warum nicht?


Und wer wollte unbedingt mit dem SED-Staat fusionieren? Dreimal darfst du raten!
Dank deiner CDU ist möglich geworden, was du so bejammerst.
Wer so'ne bescheuerte Kapitalisten-Politik wie die CDU im Osten ablässt, der muss sich nicht wundern, wenn die PDS, vormals SED, wieder Boden gewinnen konnte.

Viele ehemalige DDR-Bürger reut es heute dem Anschluss an die BRD unter Kohl zugestimmt zu haben. Massenweise Arbeitslosigkeit und Abwanderung statt blühender Landschaften waren die Folgen Kohl'scher Misswirtschaft nach 1990.