Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kapitalismus: Selbstmordserien in Frankreich durch extreme Ausbeutung



Lichtblau
26.09.2009, 13:36
In den letzten 18 Monaten hat es damit nach Gewerkschaftsangaben bei France Télécom insgesamt 23 Selbstmorde gegeben, allein sieben in diesem Sommer.
[...]
Danach protestierten Tausende von Angestellten gegen die Arbeitsbedingungen und trugen dabei Spruchbänder mit der Aufschrift „Terror-Management“.
[...]
Die Selbstmordwelle bei France Télécom ist kein Einzelfall: In den vergangenen zwei Jahren erschütterte eine weitere Selbstmord-Serie die französischen Autokonzerne Peugeot und Renault, die sich eine höhere Rentabilität zum Ziel gesetzt hatten. Auch bei den Energiekonzernen EDF und Areva gab es Selbsttötungen. In allen Fällen wurde als wichtiger Grund der Stress am Arbeitsplatz angeführt.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/selbstmordserie-erschuettert-france-telecom;2456553

Der Profitwahn regiert also auch in Frankreich...

WÄHLT DIE LINKSPARTEI!

leuchtender Phönix
26.09.2009, 13:48
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/selbstmordserie-erschuettert-france-telecom;2456553

Der Profitwahn regiert also auch in Frankreich...

WÄHLT DIE LINKSPARTEI!

Was hat denn die Linkspartei mit Frankreich zu tun?

Verglichen mit der Selbstmordrate in Franreich (20 Selbstmorde/100.000 Einwohner im Jahr) ist das noch im normalen Bereich. Bei France Telecom ca 100.000 Einwohner und 23 Selbstmorde in 18 Monaten.

http://www.autre.net/samen/d600.html

Lichtblau
26.09.2009, 14:22
Was hat denn die Linkspartei mit Frankreich zu tun?

Verglichen mit der Selbstmordrate in Franreich (20 Selbstmorde/100.000 Einwohner im Jahr) ist das noch im normalen Bereich. Bei France Telecom ca 100.000 Einwohner und 23 Selbstmorde in 18 Monaten.

http://www.autre.net/samen/d600.html


das ist jetzt nicht dein Ernst...

Ostmark
27.09.2009, 17:21
So was verstehe ich nicht, denn wenn ich meinen Job nicht mehr gewachsen bin, dann kündige ich eben. Es wird sich schon wieder was finden, denn schlimmer kann es nicht werden.

Justas
27.09.2009, 17:28
So was verstehe ich nicht, denn wenn ich meinen Job nicht mehr gewachsen bin, dann kündige ich eben. Es wird sich schon wieder was finden, denn schlimmer kann es nicht werden.Wenn sich seinem Leben nicht mehr gewachsen fühlt, kündigt man eben, denn schlimmer kann es nicht werden. Logo.

Ostmark
27.09.2009, 17:50
Ich schrieb Arbeit, und nicht Leben. Kapito?

Justas
27.09.2009, 18:51
Ich schrieb Arbeit, und nicht Leben. Kapito?Klar doch. Wer die Arbeit hat, kann leben.

elas
27.09.2009, 18:57
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/selbstmordserie-erschuettert-france-telecom;2456553

Der Profitwahn regiert also auch in Frankreich...

WÄHLT DIE LINKSPARTEI!

Welch ein Aufhebens wegen 23 Lebensuntüchtigen???:D

Lichtblau
12.09.2010, 02:23
5 weitere Selbstmorde bei France Telecom binnen 2 Wochen

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Weitere-Selbstmorde-bei-France-Telecom-1077541.html

Blackginger
12.09.2010, 05:05
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/selbstmordserie-erschuettert-france-telecom;2456553

Der Profitwahn regiert also auch in Frankreich...

WÄHLT DIE LINKSPARTEI!


Das hat der Kapitalismus wohl so an sich.

Lichtblau
12.09.2010, 11:11
http://de.wikipedia.org/wiki/Werther-Effekt

Obs damit was zu tun hat?

Arminius10
12.09.2010, 13:04
Das hat der Kapitalismus wohl so an sich.

Wie gut das im (real existierenden) Sozialismus alles eitel Sonnenschein war. Ich habe mit 3 Leuten gesprochen, die in der DDR gelebt haben. Denen hat es allen nicht soooo gefallen.

Der Unterschied ist wohl, dass im Kapitalismus dank relativer Pressefreiheit mehr Mißstände ans Licht kommen. Aus den Arbeitslagern des Sozialismus dagegen hört man keinen Pieps.

Bettmaen
12.09.2010, 13:24
Ich habe mit noch mehr Menschen gesprochen, die in der DDR gelebt haben. Sie vermissen die DDR.

wille
12.09.2010, 17:56
So was verstehe ich nicht, denn wenn ich meinen Job nicht mehr gewachsen bin, dann kündige ich eben. Es wird sich schon wieder was finden, denn schlimmer kann es nicht werden.

Ich glaube nicht, dass das so einfach ist.

wille
12.09.2010, 17:59
Ich habe mit noch mehr Menschen gesprochen, die in der DDR gelebt haben. Sie vermissen die DDR.

Glaub mir auch jene vermissen die DDR die im Westen wohnten oder wohnen....:)

Apart
12.09.2010, 20:22
Der geniesserische Gallier ist eben nicht so leistungsfähig und strapazierbar wie der eiserne Teutone.

Marx
12.09.2010, 21:44
Das hat der Kapitalismus wohl so an sich.

Warum geht einer "freiwillig" aus dem Leben? Um dieses zu wissen muß man zumindestens selber schon mal den Gedanken gehabt haben dieses zu tun.

Ich kann mir vorstellen das dazu gehört keinen Ausweg aus der bestehenden Situation zu sehen, das derjenige selber der Meinung ist für mich gibt es nichts mehr.

Das dazu Arbeitsbedingungen und die Notwendigkeit diese so hinzunehmen gehört, kann ich mir vorstellen. Das dazu die Umwelt mit zu beiträgt ebenfalls.

Marx
12.09.2010, 21:49
Wie gut das im (real existierenden) Sozialismus alles eitel Sonnenschein war. Ich habe mit 3 Leuten gesprochen, die in der DDR gelebt haben. Denen hat es allen nicht soooo gefallen.

Der Unterschied ist wohl, dass im Kapitalismus dank relativer Pressefreiheit mehr Mißstände ans Licht kommen. Aus den Arbeitslagern des Sozialismus dagegen hört man keinen Pieps.

Die Arbeitsbedingungen in der DDR kannst Du mit denen in der BRD nicht vergleichen. In den Brigaden wurde nicht gegeneinander gearbeitet sondern miteinander. Man sah in seinen "Nachbarn" nicht die Kongruenz um den Arbeitsplatz. das solche sachen nicht hochgepuscht wurden hat nicht mit Pressefreiheit zu tun, es hat mehr damit zu tun was ist wichtig. Presse ist reine Meinungserzeugung und in diesen Zusammenhang sowas betrachten.

Lichtblau
12.09.2010, 22:22
Wie gut das im (real existierenden) Sozialismus alles eitel Sonnenschein war. Ich habe mit 3 Leuten gesprochen, die in der DDR gelebt haben. Denen hat es allen nicht soooo gefallen.

Der Unterschied ist wohl, dass im Kapitalismus dank relativer Pressefreiheit mehr Mißstände ans Licht kommen. Aus den Arbeitslagern des Sozialismus dagegen hört man keinen Pieps.

Arbeiten im Sozialismus:

http://img171.imageshack.us/img171/4534/arbeitsoz.jpg

Blackginger
13.09.2010, 05:40
So was verstehe ich nicht, denn wenn ich meinen Job nicht mehr gewachsen bin, dann kündige ich eben. Es wird sich schon wieder was finden, denn schlimmer kann es nicht werden.



..............und die Arbeitsplätze liegen einfach so auf der Straße herum , Ja ?
Was glaubste , warum soviele AN Angst davor haben ihren Job zu verlieren , lieber krank zur Arbeit kommen , sich von ihren Chefs schikanieren lassen , Überstunden machen ohne Bezahlung !
Schlimmer kann es nicht mehr werden ? Ich glaube schon. Warten wir mal ab.

DJ_rainbow
13.09.2010, 07:16
Jo, mit den Neostalinisten Hummer-Sarah und IM Notar würde es noch weitaus schlimmer kommen.

Blackginger
13.09.2010, 07:27
Jo, mit den Neostalinisten Hummer-Sarah und IM Notar würde es noch weitaus schlimmer kommen.


Ach herje , in welcher Richtung soll denn diese Stichelei wieder gehen ?

DJ_rainbow
13.09.2010, 10:46
Unser unverehrter Genosse Tsch. wollte seine rotfaschistische Propagandasekte lobpreisen. Da wird man doch wohl darauf hinweisen dürfen, was für antifreiheitliches, anti- und undemokratisches Gesocks sich dort tummelt und vom kapitalischen Steuerzahler gemästet wird. Oder darf man das nicht?

In der Demokratie mästen sich Sozialisten in Parlamenten, im Sozialismus hungern Demokraten im Arbeitslager. Nie wieder - wehret den Anfängen!

socialpeace
13.09.2010, 11:11
der Kapitalismus ist unmenschlich und grausam

DJ_rainbow
13.09.2010, 11:14
der Kapitalismus ist unmenschlich und grausam

Nur, wenn man ihn ablehnt und auch sonst nix auf der Pfanne hat außer dummen Sprüchen.

Pascal_1984
13.09.2010, 15:22
der Kapitalismus ist unmenschlich und grausam

Und der Sozialismus funktioniert nunmal nicht!

Esteban
13.09.2010, 16:09
Nur, wenn man ihn ablehnt und auch sonst nix auf der Pfanne hat außer dummen Sprüchen.

Dass du das sagst verwirrt mich jetzt.

Blackginger
13.09.2010, 17:55
Und der Sozialismus funktioniert nunmal nicht!


Mit den richtigen Leuten an der Macht würde der Sozialismus schon noch funktionieren. Beim Kapitalismus hingegen habe ich so meine Zweifel.

Pascal_1984
13.09.2010, 20:53
Mit den richtigen Leuten an der Macht würde der Sozialismus schon noch funktionieren. Beim Kapitalismus hingegen habe ich so meine Zweifel.

Beim Kapitalismus trifft dieser satz sogar zu - denn derzeit haben wir auch hierzulande keinen Kapitalismus sondern so eine art rückwärtssozialismus inkl. teilweisen "normalen" Sozialismus- soll heißen auf kosten der arbeiter und angestellten werden zum einen die Sozialhilfeempfänger aus aller Welt, zum anderen aber auch die Banken durchgefüttert!

SommerFalke
15.09.2010, 10:15
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/selbstmordserie-erschuettert-france-telecom;2456553

Der Profitwahn regiert also auch in Frankreich...

WÄHLT DIE LINKSPARTEI!

Das hat doch System.... - mir wäre es lieber wenn es neben der Linkspartei eine andere bürgerliche Partei geben würde mit realistisch politischen Rahmenpogramm.
Ursprünglich hatte ich mal vor 15 Jahren meine Hoffnung in die SPD gelegt - das ist aber seid Schröder endgültig vorbei..... naja überall wird halt Ettikettenschwindel realisiert....

Eigentlich dachte ich mal die WASG würde eine eigene Partei werden....der Sinn war ja im Sinne der sozialen Marktwirtschaft für anständige und realistische Reformen zu stehen.... da helfen radikale Strömungen wenig.....weil man sonst nicht mehr ernst genommen wird und unwirklich erscheint....

DJ_rainbow
15.09.2010, 10:35
Dass du das sagst verwirrt mich jetzt.

Das sagt mehr über dich als über mich.

DJ_rainbow
15.09.2010, 10:40
Mit den richtigen Leuten an der Macht würde der Sozialismus schon noch funktionieren. Beim Kapitalismus hingegen habe ich so meine Zweifel.

So wie eure Stümperei bisher immer funktioniert hat? Nämlich gar nicht? Dann lassen wir es besser.

Oder ihr beweist auf einer einsamen Insel, dass es funktioniert.