PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Piratenpartei degeneriert zum politischen Arm der Attac Antifa!



Seiten : 1 [2]

Thauris
22.08.2009, 18:04
Wenigstens kann ich im Vergleich zu einigen hier schonmal behaupten überhaupt etwas pumpen zu können. :]

Jo - 'n Sixpack auf Ex!

Landogar
22.08.2009, 18:10
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass man sich zwar der Tragweite der "Beschneidung der demokratischen Grundrechte" bewusst ist, nicht jedoch der Folgen die gerade diese ungezügelte Freiheit für uns alle haben kann!


Ich glaube, dieses Abwägen ist so alt wie das Staatswesen selbst. Es hat schon fast eine theologische Dimension. Allerdings propagiert hier niemand eine "ungezügelte" Freiheit, ich zumindest nicht, da hier natürlich die Bedürfnisse aller innerhalb einer Gesellschaft zu berücksichtigen sind. An dieser ganzen Diskussion zum Thema "Netzsperren" regt mich vor allem auf, das völlig nutzlose Instrumentarien geschaffen werden, die in keinster Weise dazu geeignet sind, diesem Problem adäquat zu begegnen. Mal davon abgesehen, dass diese bescheuerten Stoppschilder den (unfreiwilligen?) Nutzen haben, dass die Betreiber dieser Schundseiten dadurch vorgewarnt werden, und umgehend auf einen anderen Server umziehen können. Es dient also sogar zur Strafvereitelung, und das ist nicht hinnehmbar.

Zudem ist erwiesen und von Fachleuten bestätigt, dass nur ein geringer Teil des kinderpornografischen Materials im Internet zur Verfügung gestellt werden. Auf Platz 1 steht die gute alte Post als Verbreitungsweg.
Es wird behauptet, Kinderpornografie im Internet sei ein Millionenmarkt; auch das wurde widerlegt.
Ich habe einfach die Befürchtung, dass mit diesem löchrigen Schleier namens "Stoppschild" die Bevölkerung ruhig gestellt werden soll unter dem Motto: Es passiert ja was, wir kümmern uns drum". Aber die Vergewaltigung findet im echten Leben statt, und nicht im Netz. Da muss angesetzt werden: In den Kitas, den Schulen, Kinderheimen und bei den Jugendämtern.
Wir brauchen WIRKSAME Maßnahmen und nicht diese sinnfreie Kosmetika, die nichts gegen das Problem beisteuern kann, aber die große Gefahr in sich birgt, langfristig eine Zensurinfrastruktur zu etablieren, und somit auch gesellschaftskritische Inhalte zu blockieren.

Das nebenbei die Gewaltenteilung aufgehoben wurde (BKA [Exekutive] erhält Befugnisse der Judikative), scheint viele nicht zu kümmern.

tommy3333
22.08.2009, 18:12
Yo, Man.

Komisch, dass ihr bei der Vorratspeicherung und bei anderen Sachen keine Aufruhr gemacht habt. Bankkontendaten speichern, Telefondaten speichern etc.

Aber bei den Kinderpornos, da wird man nervös.:D

Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, Kontenüberwachung sind genauso schlimme Anmaßungen, mit denen der Staat große gesellschaftliche Schichten unter Generalverdacht stellt.

latrop
22.08.2009, 18:13
Wenigstens kann ich im Vergleich zu einigen hier schonmal behaupten überhaupt etwas pumpen zu können. :]

Bei wem ?

Mach erst mal deine Schule zu Ende. Mal sehen, was dabei raus kommt. :=:=

Landogar
22.08.2009, 18:13
Und ich möchte seit 20 Seiten plus wissen wie ihr gegen Kinderpornoverteiler aus afrikanischen oder karibischen Staaten vorgeht mit dem Deutschland kein Rechtshilfeabkommen abgeschlossen hat. Danke!


Quellenstudium:

http://scusiblog.org/?p=330

Wie wärs, wenn man damit anfangen würde, die Server in Europa und den USA still zu legen?

WARUM GESCHIEHT DAS NICHT???

Sui
22.08.2009, 18:17
Wer von den Nicht-Politikern sagt denn, dass die Zensur auf KiPo's beschränkt bleibt (Politiker zählen nicht - die lügen, wenn sie den Mund aufmachen, ganz besonders in Wahlkampfzeiten)?

Wer sagt denn, dass nicht bspw. irgendwann dieses Forum der Zensur zum Opfer fallen könnte? Ein "MisterX" hat ja bspw. schon Anstrengungen unternommen, dieses Forum auf Eis zu legen, als es noch auf der de-Domain war (falls er nicht geblufft hat).

Was ist, wenn so ein "MisterX" bei den Behörden einfach so behauptet, hier würden KiPo-Fotos veröffentlicht. Es gibt keinerlei Kontrolle, wer was zensiert und als als "kinderpornografisch" definiert. Die Entscheidungsbefuglis einer solchen Sperre liegt allein beim BKA.

Dann legt man dagegen einen Einspruch ein.

Außerdem warum soll es keine Kontrollen geben?

Es wird doch erst eine Seite gesperrt, wenn nachweislich Kinderpornos dort veröffentlicht werden. Ohne Screenshot läuft da nichts.

Wie exakt Kinderpornographie definiert ist weiss ich nichts. Auf den Schweizer Seiten steht aber einiges drauf. So mal eben geht dies nicht.

Sui
22.08.2009, 18:20
Quellenstudium:

http://scusiblog.org/?p=330

Wie wärs, wenn man damit anfangen würde, die Server in Europa und den USA still zu legen?

WARUM GESCHIEHT DAS NICHT???

Der Links ist lächerlich. Da steht nichts aber auch gar nicht dazu drin.

Kein Rechtshilfeabkommen - nix man kann dagegen machen außer die Seite sperren.

So einfach ist das.

Sui
22.08.2009, 18:22
Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, Kontenüberwachung sind genauso schlimme Anmaßungen, mit denen der Staat große gesellschaftliche Schichten unter Generalverdacht stellt.

Dass habe ich vor ein paar Seiten schon geschrieben. Allerdings empfinde ich die von dir genannten Sachen wirklich schlimm.


Dagegen wurde leider nichts gemacht.

Thauris
22.08.2009, 18:22
[QUOTE]Zudem ist erwiesen und von Fachleuten bestätigt, dass nur ein geringer Teil des kinderpornografischen Materials im Internet zur Verfügung gestellt werden. Auf Platz 1 steht die gute alte Post als Verbreitungsweg.
Es wird behauptet, Kinderpornografie im Internet sei ein Millionenmarkt; auch das wurde widerlegt.

Durch wen und was wurde das denn widerlegt? Fakt ist, dass Pornografie und Gewalt generell ein Millionenmarkt ist, der in schwindelnde Höhen geschraubt wird. Was für einen Anteil Kinderponografie daran hat, können weder Du noch ich wissen, und irgendwelchen Erhebungen traue ich sowieso keinen Meter über den Weg. Die gravierenden Folgen die das für die Gesellschaft hat, sind jetzt erst zu einem kleinen Teil abzusehen.



Ich habe einfach die Befürchtung, dass mit diesem löchrigen Schleier namens "Stoppschild" die Bevölkerung ruhig gestellt werden soll unter dem Motto: Es passiert ja was, wir kümmern uns drum".

Das ist allerdings ein Punkt, bei dem ich Dir beipflichten muss


Aber die Vergewaltigung findet im echten Leben statt, und nicht im Netz. Da muss angesetzt werden: In den Kitas, den Schulen, Kinderheimen und bei den Jugendämtern.
Wir brauchen WIRKSAME Maßnahmen und nicht diese sinnfreie Kosmetika, die nichts gegen das Problem beisteuern kann, aber die große Gefahr in sich birgt, langfristig eine Zensurinfrastruktur zu etablieren, und somit auch gesellschaftskritische Inhalte zu blockieren.

Natürlich findet sie im echten Leben statt, aber das hat doch Gründe - die Zahlen von Exzessen, Gewalttaten, Amokläufen etc. sind sprunghaft angestiegen, und die Anregung dazu stammt zu einem grossen Teil aus dem Netz, auch die Täter werden immer jünger - das sollte einem zu denken geben, was den Ursprung angeht.

Landogar
22.08.2009, 18:22
Wer beschneidet denn die Meinungsfreiheit des ganzen Volkes, wenn nur Kinderpornos im Internet zensiert werden?

Weil die berechtiget Befürchtung im Raum steht, dass es dabei nicht bleiben wird.

noch was zum Lesen:

http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867


Ein spezialisierter Ermittler des Landeskriminalamts Niedersachsen schilderte uns die Szene so: Die Erzeuger harter Kinderpornografie beliefern ihre zahlenden Kunden in der Regel über den Postweg. Das Internet dient zwar zur Kommunikation, nicht aber als Transportmedium. Das Material sickert erst später ins Internet durch, etwa wenn die Kunden untereinander tauschen. Dann tauchen die Dateien zumeist im Usenet oder in Tauschbörsen auf. Für kommerziellen Handel über Webserver fielen ihm aus seiner langjährigen Berufspraxis nur zwei Beispiele ein.

Rechtsanwalt Udo Vetter hat häufig Personen vertreten, bei denen die Polizei Kinderpornografie gefunden hat. Er betont: „Alle haben die Kinderpornos aus Tauschbörsen, Newsgroups, Chaträumen, Gratisbereichen des Usenet oder aus E-Mail-Verteilern. Manche kriegen es auf DVD, ganz normal mit der Post.“ Dafür bezahlt habe aber kein einziger. Der Rechtsanwalt bezweifelt sogar, dass es überhaupt eine Kinderpornoindustrie gibt. Nach seiner Schätzung handelt es sich bei 98 Prozent um Bilder und Filme, die schon seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten in Umlauf sind. Bei neuem Material weise vieles darauf hin, dass es sich um Missbrauch im privaten Umfeld handle, beispielsweise wiederholten sich die Kulissen nicht und die Qualität entspreche dem Niveau von Hobbyfilmern.

Der spezialisierte Kriminalbeamte stößt hingegen gelegentlich auf neues, professionell erstelltes Material. In der Masse der Fälle, die ihm vorliegen, erwiesen sich die Beschuldigten jedoch als „Jäger und Sammler“, die altes Material angehäuft haben. Auch diese Gruppe der Pädokriminellen bedient sich nicht im Web, sondern in den anderen genannten Diensten. Es bleibt also unklar, wo sich der „Sumpf“ befindet, der durch Web-Sperren finanziell ausgetrocknet werden soll.

Die Jugendschützerin und Medienwissenschaftlerin Dr. Korinna Kuhnen analysiert in ihrem Buch „Kinderpornografie und Internet“ sehr sachlich dieses kriminelle Phänomen. Ihrer Beobachtung zufolge exponiert sich die kommerzielle Kinderpornoszene nicht im Web, sondern entzieht sich der Verfolgung durch zunehmende Abschottung. Von offener Präsenz des einschlägigen Materials für Außenstehende könne längst keine Rede mehr sein. Nur bei „klarer Intention dürfte es für die Täter möglich sein, fündig zu werden.“


Übigens hat man die finnische Sperrliste untersucht.

Ergebniss: Von 1000 gesperrten Seiten, hatten nur 9 tatsächlich kinderpornografisches Material.

Felix Krull
22.08.2009, 18:25
Die bezahlten Hausneger vom Schäuble schreiben merkwürdigerweise nur dann besonders viel, wenn etwas Bestimmes politisch gegen den Willen der Bevölkerung - nichtmal des Volkes - durchgedrückt werden soll.

Na sowas. Da bin ich ja überrascht.

Apotheos
22.08.2009, 18:25
Bei wem ?

Mach erst mal deine Schule zu Ende. Mal sehen, was dabei raus kommt. :=:=

Mein Alter spielt für eine Diskussion keine Rolle.

Dass du mit diesem sinnfreien Argument kommst zeigt nur, dass du gar nicht hier bist um zu diskutieren. ;)

Thauris
22.08.2009, 18:27
Die bezahlten Hausneger vom Schäuble schreiben merkwürdigerweise nur dann besonders viel, wenn etwas Bestimmes politisch gegen den Willen der Bevölkerung - nichtmal des Volkes - durchgedrückt werden soll.

Na sowas. Da bin ich ja überrascht.

Warum habt ihr Ultrarechten alle nur so ein derbes Rad ab? Eure Verschwörungstheorien sind sowas von lächerlich, dass man sich nur fremdschämen kann!

Felix Krull
22.08.2009, 18:29
Warum habt ihr Ultrarechten alle nur so ein derbes Rad ab? Eure Verschwörungstheorien sind sowas von lächerlich, dass man sich nur fremdschämen kann!
Du schämst Dich doch ohnehin gern fremd, weil es Menschen gibt, die einen Schwanz vorne dran haben, und Du nicht.

Edith: getroffene Hunde bellen übrigens :)

Landogar
22.08.2009, 18:31
Der Links ist lächerlich. Da steht nichts aber auch gar nicht dazu drin.

Kein Rechtshilfeabkommen - nix man kann dagegen machen außer die Seite sperren.

So einfach ist das.

Der AK Zensur hats vorgemacht: Sich die Sperrlisten geholt, geschaut, wo wirklich entsprechendes Material vorhanden ist, und dies dann den Serverbetreibern gemeldet (die haben oft keine Ahnung, WAS sich auf ihrem Server befindet)

Ergebniss: Innerhalb von 2 Tagen waren 90 Prozent der Seiten gelöscht. Und das durch einen einfachen Anruf einer privaten Initiative bei den Betreibern.

Im übrigen; dort wo diese Server sich befinden (nämlich hauptsächlich in der westlichen Welt) gibt es keine Rechtsordnung, die Kinderpornografie erlaubt. Das BKA müsste also zum Beispiel die australischen Kollegen nur informieren.

BKA sagt dazu: Dafür gibt es keinen "Dienstweg"!

Das kann doch einfach nicht wahr sein!

Sui
22.08.2009, 18:31
Übigens hat man die finnische Sperrliste untersucht.

Ergebniss: Von 1000 gesperrten Seiten, hatten nur 9 tatsächlich kinderpornografisches Material.


1. Wo steht dies? Wer behauptet dies?

2. Sowas sollte auch eine unabhängige Stelle möglicherweise machen.

Pythia
22.08.2009, 18:31
Pädophile, die im Internet KiPo's besucht haben, waren wohl eher schon vorher pädophil.Ja, aber in einigen Fällen nicht bewußt und erst recht nicht aktiv. Aber dann macht das Web ihnen Appetit, und das willst Du fördern? Dein Link ist fürn Arsch:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Da schreibt Jemand, der entsprechende Seiten nicht gersperrt haben will. Wieso? Bestenfalls bewegt ihn Blödheit zu seiner Einstellung, denn mittlerweile ist völlig klar, daß jede Art von Veröffentlichung jede Art von Untaten fördert und Nachahmungs-Täter produziert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Den Beweis erbrachte Wien: dort verzichteten die Medien freiwillig auf Veröffentlichung von U-Bahn-Selbstmorden, und seitdem gibt es in Wien bei U-Bahn-Selbstmorden keine Nachahmungs-Täter mehr. Durch die fehlende Provokation sank die U-Bahn-Selbstmord-Rate in Wien auf nahezu Null.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ich bewarb mich bei der Polizeischule Wiesbaden für die geplante Brigade von 2.000 Cyber-Cops, aber die Cyber-Cops sollen auch für andere Polizei-Aufgaben einsetzbar sein und werden daher Bullen mit Sonderschulung sein. Na, vielleicht mache ich dennoch mit, falls die Polizei demnächst freie Mitarbeiter verwalten kann, was sie bisher noch nicht kann.

Felix Krull
22.08.2009, 18:35
Wer die Piraten wählt, der wählt im Grunde die Grünen, und damit Schäuble.

Sui
22.08.2009, 18:36
Der AK Zensur hats vorgemacht: Sich die Sperrlisten geholt, geschaut, wo wirklich entsprechendes Material vorhanden ist, und dies dann den Serverbetreibern gemeldet (die haben oft keine Ahnung, WAS sich auf ihrem Server befindet)

Ergebniss: Innerhalb von 2 Tagen waren 90 Prozent der Seiten gelöscht. Und das durch einen einfachen Anruf einer privaten Initiative bei den Betreibern.

Im übrigen; dort wo diese Server sich befinden (nämlich hauptsächlich in der westlichen Welt) gibt es keine Rechtsordnung, die Kinderpornografie erlaubt. Das BKA müsste also zum Beispiel die australischen Kollegen nur informieren.

BKA sagt dazu: Dafür gibt es keinen "Dienstweg"!

Das kann doch einfach nicht wahr sein!

Du rufst in Afrika an und sagst, sperrt mal die Seiten und die machen das dann auch brav? Wie naiv bist du?

Und auch den Australiern wird ein Anruf nicht genügen. Da musst du schon was schriftliches faxen mit Dienststempel, Rechtsaufruf etc.

Und wenn sie jetzt in Europa sind, dann ziehen sie eben um. Das Geschäft wirft Milliarden ab, da wird sich schon ein Weg finden.

Du kannst nicht jedesmal ein Rechtshilfegesuch schreiben, dass dauert doch viel zu lange! Weisst du wie lange ein Rechtshilfegesuch nach Afrika oder in die Karbik dauert bis dies bearbeitet wird? Dies muss ja auch alles übersetzt werden.

Und ob sie dann überhaupt reagieren, ist doch zweifelhaft.

Thauris
22.08.2009, 18:37
Du schämst Dich doch ohnehin gern fremd, weil es Menschen gibt, die einen Schwanz vorne dran haben, und Du nicht.

Edith: getroffene Hunde bellen übrigens :)

Sicher - ein Zeichen von hochgradiger Unreife nicht akzeptieren zu können dass es Menschen gibt die nun mal anderer Meinung sind - das müssen einfach Auftragsschreiber sein :vogel:

tommy3333
22.08.2009, 18:39
Die IP kann man verschlüsseln. Oder das Zeug in ein Land schicken wo nichts geahndet wird, da alles korrupt oder die Rechtswege 100 Jahre dauern.

Alleine die Übersetzungen, Rechtshilfe etc. dauern und kosten.
Ist euch Piraten noch nicht aufgefallen, gelle?

Eine IP kann man zwar verschlüsseln (über Proxy Server oder durch Masquerading) - aber nur als Client. Es wurde denen nützen, die nach solchen Seiten suchen und sich deren Inhalte anschauen - oder weiß der Geier was machen - wollen.

Bei einem Web-Server, auf denen die Drecksinhalte liegen, kann man die IP zwar auch verschlüsseln, aber dann würde keiner mehr in der Lage sein, diese Seite aufzufinden. Das hilft den Betreibern solcher Sites nicht - aber das sind diejenigen, denen man das Handwerk legen muss.

Pythia
22.08.2009, 18:43
Mein Alter spielt für eine Diskussion keine Rolle.Natürlich nicht bei denen, die 10 oder 20 Jahre jünger als Du sind. Aber Leuten, die 10 oder 20 Jahre älter sind als Du, wissen eben mehr als Du. Wieviel mehr?
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ganz einfach: schau bei Dir 10 oder 20 Jahre zurück. Dann siehst Du, wieviel Wissen und Erfahrung in 10 oder 20 Jahren zusammen kommt. Zumindest in Deinem Fall. Aber vergiß dabei nicht: es gibt auch Leute, die in 10 oder 20 Jahren mehr Wissen und Erfahrung ansammeln als Du.

tommy3333
22.08.2009, 18:52
Dann legt man dagegen einen Einspruch ein.

Außerdem warum soll es keine Kontrollen geben?

Es wird doch erst eine Seite gesperrt, wenn nachweislich Kinderpornos dort veröffentlicht werden. Ohne Screenshot läuft da nichts.

Wie exakt Kinderpornographie definiert ist weiss ich nichts. Auf den Schweizer Seiten steht aber einiges drauf. So mal eben geht dies nicht.

Warum es keine Kontrollen geben sollte kann ich Dir sagen. Weil lt. „Zugangserschwerungsgesetz“ keiner dazu ermächtigt ist. Richterliche Verfügungen wie bei Lauschangriffen oder Hausdurchsuchungen sind dafür nicht nötig. Da braucht nur man irgendwo ein Bild oder ein Link oder Linkkette auf einem Bild oder einer Seite mit einem halbnackten Kind zu sein. Und sei es aus irgend so einem harmlosen einem Familienalbum.

Ich weiß auch nicht, wie KiPo definiert ist, ich weiß auch nicht, ob es dafür eine Definition überhaupt gibt. Aber die einzige Entscheidungsbefugnis und damit Definitionshoheit hat das BKA.

Apotheos
22.08.2009, 19:02
Natürlich nicht bei denen, die 10 oder 20 Jahre jünger als Du sind. Aber Leuten, die 10 oder 20 Jahre älter sind als Du, wissen eben mehr als Du. Wieviel mehr?
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ganz einfach: schau bei Dir 10 oder 20 Jahre zurück. Dann siehst Du, wieviel Wissen und Erfahrung in 10 oder 20 Jahren zusammen kommt. Zumindest in Deinem Fall. Aber vergiß dabei nicht: es gibt auch Leute, die in 10 oder 20 Jahren mehr Wissen und Erfahrung ansammeln als Du.

Im Augenblick des Diskutierens zählt nicht die Person, sondern der Inhalt meiner Argumente. ;)

Sui
22.08.2009, 19:03
Warum es keine Kontrollen geben sollte kann ich Dir sagen. Weil lt. „Zugangserschwerungsgesetz“ keiner dazu ermächtigt ist. Richterliche Verfügungen wie bei Lauschangriffen oder Hausdurchsuchungen sind dafür nicht nötig. Da braucht nur man irgendwo ein Bild oder ein Link oder Linkkette auf einem Bild oder einer Seite mit einem halbnackten Kind zu sein. Und sei es aus irgend so einem harmlosen einem Familienalbum.

Ich weiß auch nicht, wie KiPo definiert ist, ich weiß auch nicht, ob es dafür eine Definition überhaupt gibt. Aber die einzige Entscheidungsbefugnis und damit Definitionshoheit hat das BKA.

Es liesse sich dafür ein vernünftige Gesetz machen.

Dennoch hast du mir nicht gesagt, wie ihr die Kinderpornos, die auf afrikanischen Seiten oder auf karibischen Seiten stehen verhindern wollt.
Das konnte bislang niemand hier.

Es daher müssig weiter zu diskutieren, da hier offenbar niemand in der Lage ist einen sinnvolle Lösung zu präsentieren.

Im Übrigen mag ich weder Frau von der Leyden noch Frau Zyries.

Apotheos
22.08.2009, 19:09
Ich habe in letzter Zeit das Gefühl, dass hier nur noch Schüler schreiben!

Noch jemand der die Unfähigkeit besitzt in einer Diskussion nicht explizit persönlich zu werden. :)) Da es auch 50-jährige Idioten geben kann und 20 jährige Studenten mit dem dreifachen IQ, zählt nicht das Alter, nicht die Person an sich, sondern jediglich der Inhalt meiner Aussagen. Wer das nicht kapiert, sollte lieber gar nicht erst anfangen zu debattieren, weil dann der grundlegende IQ fehlt.

tommy3333
22.08.2009, 19:10
Es liesse sich dafür ein vernünftige Gesetz machen.

Dennoch hast du mir nicht gesagt, wie ihr die Kinderpornos, die auf afrikanischen Seiten oder auf karibischen Seiten stehen verhindern wollt.
Das konnte bislang niemand hier.

Es daher müssig weiter zu diskutieren, da hier offenbar niemand in der Lage ist einen sinnvolle Lösung zu präsentieren.

Im Übrigen mag ich weder Frau von der Leyden noch Frau Zyries.

Die lassen sich nicht verhindern, solange der Betreiber dafür nicht strafrechtlich belangt wird. Auch durch Stopschilder nicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der dümmste Pädophile einen Weg zur Umgehung der Sperre findet. Anleitungen dazu gibt es im Internet bereits.

FranzKonz
22.08.2009, 19:11
Nun stelle dir mal vor, und das ist praktisch möglich, ein Verein von Kinderfickern stellt einen server in Somalia auf, ein Land also, wo es keine Rechtsoordnung mehr gibt und gründet ein Kinderfickerforum.
Du meinst also, das sei nicht bedenklich ?
Bedenklich ist, daß die weitaus meisten dieser Server völlig unbehelligt in westlichen Industriestaaten stehen. Solange nicht einmal bekannte Server in Deutschland abgeschaltet werden, ist jede Zensur ein Betrug am Bürger. Eine Zensur, die bauartbedingt ihren vorgeblichen Zweck nicht erfüllen kann, ebenso.

FranzKonz
22.08.2009, 19:16
Ich spiele schon mit dem Gedanken, sie zu wählen, falls sie in die Nähe der 5% - Hürde kommen, schon alleine um die Etablierten zu ärgern. Aber bevor ich das tue, will ich wissen, was sie von Multikulti, Türkeibeitritt, etc. halten.
Gerade das ist für mich gar kein Argument, denn es gibt keine Partei mit Erfolgsaussichten, die zu diesem Thema auch nur annähernd meine Meinung vertritt. Deshalb ist es in dieser Hinsicht egal, was ich wähle.

Thauris
22.08.2009, 19:17
Noch jemand der die Unfähigkeit besitzt in einer Diskussion nicht explizit persönlich zu werden. :)) Da es auch 50-jährige Idioten geben kann und 20 jährige Studenten mit dem dreifachen IQ, zählt nicht das Alter, nicht die Person an sich, sondern jediglich der Inhalt meiner Aussagen. Wer das nicht kapiert, sollte lieber gar nicht erst anfangen zu debattieren, weil dann der grundlegende IQ fehlt.

Vielleicht solltest Du mal langsam anfangen zu schnallen was Pythia versucht hat Dir beizubringen. Was zählt ist Lebenserfahrung und sonst nix, da nützt Dir kein IQ dieser Welt was, wenn Du ein theoretischer Idiot bist!

Apotheos
22.08.2009, 19:20
Natürlich befürworten die Piraten die demokratische Multikultur, etwas anderes würde dem Wesen dieser Partei widersprechen. Das heißt aber nicht, dass sie die besinnungslose Integration ausländischer Mitbürger unterstützen, sondern eine sinnvolle, welche ein geregeltes Miteinander ermöglicht und sozial verträglich ist. Ausländerghettos zu bauen und Hautpschulen verelenden zu lassen ist natürlich nicht die richtige Strategie, um Menschen in eine fremde Kultur zu integrieren. Ich denke, diese grundsätzlich offene und liberale Haltung wird die Piraten auszeichnen.

Sui
22.08.2009, 19:24
Die lassen sich nicht verhindern, solange der Betreiber dafür nicht strafrechtlich belangt wird. Auch durch Stopschilder nicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der dümmste Pädophile einen Weg zur Umgehung der Sperre findet. Anleitungen dazu gibt es im Internet bereits.

Dann müsste jeder Betreiber selbst eine Internetpolizei aufbieten und die Sachen herausfischen. Wenn sie es tatsächlich machen würden, wäre dies eine sinnvolle Alternative.

Die Frage ist, ob sie es machen und wie ein solches Strafgesetz aussehen würde. Viele Strafgesetze sind ja auch gar nicht im StGB enthalten, sondern stehen woanders und meistens am Ende des Gesetzes.

Man könnte ein ganz neues Gesetz machen und die jeweiligen Strafgesetze hintenheranhängen. Das Gesetz könnte ja durch auch privatrechtlich Natur sein, was Internetbetreiber alles so zu beachten haben.

Das hätte den Vorteil, dass der Staat erstmal nicht mitmischt, aber irgendwie sollte schon eine Kontrolle erfolgen, dass der Betreiber dies auch wirklich tut.

Apotheos
22.08.2009, 19:25
Vielleicht solltest Du mal langsam anfangen zu schnallen was Pythia versucht hat Dir beizubringen. Was zählt ist Lebenserfahrung und sonst nix, da nützt Dir kein IQ dieser Welt was, wenn Du ein theoretischer Idiot bist!

Lebenserfahrung nützt in vielen Fällen auch nichts, da ich schon einigen Menschen mit viel Lebenserfahrung begegnet bin, die absolute Idioten waren. Also zählt in einer Diskussion der Inhalt und nicht die Person. Wenn meine Argumente falsch sind, kannst du sie schließlich mit Gegenargumenten widerlegen, und musst nicht auf die idiotische Behauptung zurückgreifen ich hätte weniger Lebenserfahrung, wodurch ich automatisch weniger Recht hätte. Ich glaube, so würde keine Gesellschaft auch nur ansatzweise funktionieren, da dann jediglich ältere Menschen recht haben könnten. :)) Das ist also Unsinn was du von dir gibst. Natürlich können tendenziell Menschen mit mehr Lebenserfahrung eher recht haben, aber eben nur tendenziell. Wichtig ist deshalb ganz konkret in einer Unterhaltung das was man von sich gibt, nicht die Person, da man ja nicht sicher sein kann welche Meinung die richtige ist, muss man JEDER Meinung gegenüber kritisch sein. Punkt. ;]

Thauris
22.08.2009, 19:36
Lebenserfahrung nützt in vielen Fällen auch nichts, da ich schon einigen Menschen mit viel Lebenserfahrung begegnet bin, die absolute Idioten waren. Also zählt in einer Diskussion der Inhalt und nicht die Person. Wenn meine Argumente falsch sind, kannst du sie schließlich mit Gegenargumenten widerlegen, und musst nicht auf die idiotische Behauptung zurückgreifen ich hätte weniger Lebenserfahrung, wodurch ich automatisch weniger Recht hätte. Ich glaube, so würde keine Gesellschaft auch nur ansatzweise funktionieren, da dann jediglich ältere Menschen recht haben könnten. :)) Das ist also Unsinn was du von dir gibst. Natürlich können tendenziell Menschen mit mehr Lebenserfahrung eher recht haben, aber eben nur tendenziell. Wichtig ist deshalb ganz konkret in einer Unterhaltung das was man von sich gibt, nicht die Person, da man ja nicht sicher sein kann welche Meinung die richtige ist, muss man JEDER Meinung gegenüber kritisch sein. Punkt. ;]

Natürlich gibt es die - denen fehlt der IQ - die sind genauso beschissen dran wie die ohne Lebenserfahrung, verstehste?

tommy3333
22.08.2009, 19:38
Dann müsste jeder Betreiber selbst eine Internetpolizei aufbieten und die Sachen herausfischen. Wenn sie es tatsächlich machen würden, wäre dies eine sinnvolle Alternative.

Die Frage ist, ob sie es machen und wie ein solches Strafgesetz aussehen würde.

Ich meine mit Betreiber zwar den Besitzer der Site (der kann zwar auch Besitzer der IP Adresse sein, muss aber nicht) - aber es würde Sinn machen, den Provider, dem ja andernfalls die IP-Adresse gehört, mit in die Pflicht zu nehmen. Wenn der im Ausland sitzt, hilft bei Vergehen ein Amtshilfeersuchen, sofern ein entsprechendes Abkommen vorliegt und die Verbreitung von KiPo auch strafbar ist - und wenn nicht, dann bleibt nur noch pol. und wirtsch. Druck auf Regierungsebene ("steter Tropfen höhlt den Stein"). Beim den Anstrengungen zur Lockerung des Bankgeheimnisses (Liechtenstein, Schweiz) ist Steinbrück ja auch nicht gerade zimperlich - aber davon verspricht sich der Staat ja auch neue Möglichekeiten zum Abkassieren.

Sui
22.08.2009, 19:50
Ich meine mit Betreiber zwar den Besitzer der Site (der kann zwar auch Besitzer der IP Adresse sein, muss aber nicht) - aber es würde Sinn machen, den Provider, dem ja andernfalls die IP-Adresse gehört, mit in die Pflicht zu nehmen. Wenn der im Ausland sitzt, hilft bei Vergehen ein Amtshilfeersuchen, sofern ein entsprechendes Abkommen vorliegt und die Verbreitung von KiPo auch strafbar ist - und wenn nicht, dann bleibt nur noch pol. und wirtsch. Druck auf Regierungsebene ("steter Tropfen höhlt den Stein"). Beim den Anstrengungen zur Lockerung des Bankgeheimnisses (Liechtenstein, Schweiz) ist Steinbrück ja auch nicht gerade zimperlich - aber davon verspricht sich der Staat ja auch neue Möglichekeiten zum Abkassieren.

Ich meinte denjenigen, der den Internetzugang anbietet. Es wurden ja auch schon einige Verträge auf freiwilliger Basis geschlossen.

Wenn derjenige mit strafrechtlich oder zumindestens ordungsrechtlich verfolgt wird, wenn er die entsprechenden Seiten nicht herausfiltert, dann muss er haften.

Das wäre dann in Deutschland t-com, Arcor etc.

tommy3333
22.08.2009, 19:58
Ich meinte denjenigen, der den Internetzugang anbietet. Es wurden ja auch schon einige Verträge auf freiwilliger Basis geschlossen.

Wenn derjenige mit strafrechtlich oder zumindestens ordungsrechtlich verfolgt wird, wenn er die entsprechenden Seiten nicht herausfiltert, dann muss er haften.

Das wäre dann in Deutschland t-com, Arcor etc.

Wenn der Besitzer der Site seine Inhalte auf dem Server des Providers hostet, dann sollte es kein Problem sein, den Provider in die Pflicht zu nehmen. Ich bin mir nicht sicher, wie das ist, wenn der Besitzer der Site auch Besitzer der IP ist. In dem Fall hat er einen eigenen Server und ist über einem Router mit dem Provider verbunden. In dem Falle ließe sich über die WhoIs Abfrage aber der Besitzer der Site direkt ermitteln, da die Besitzer fester IP-Adressen registriert sind.

tommy3333
22.08.2009, 20:24
1. Wo steht dies? Wer behauptet dies?

2. Sowas sollte auch eine unabhängige Stelle möglicherweise machen.

Lt. Wiki wurden 785 zensierte Seiten geprüft, von denen die große Mehrheit legale Pornografie sei. Unter den zensiertensei sogar ein Violinenhersteller und ein Hersteller von Hörgeräten dabei gewesen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Lapsiporno.info

Hier ist die Site, die diese UNtersuchung vornahm, selbst:
http://www.lapsiporno.info/

Ich kann zwar kein finnisch, und habe daher mal nach der Zahl 785 gesucht. Darunter gibt es eine verlinkte zeile mit der Zahle 511. Mglw. wurden 511 seiten als legal eingestuft.

Eine Kurzfassung in englisch:
http://www.lapsiporno.info/english-2008-02-15.html

Nachdem die Ergebnisse der Untersuchung zusammen mit den beiden Listen (ohne Verlinkung zu den Sites) veröffentlicht wurde, um die Zensur zu kritisieren, zensierten die finn. Behörden auch Lapsiporno.info.

http://www.effi.org/julkaisut/tiedotteet/lehdistotiedote-2008-02-12-en.html

Ich gehe daher davon aus, dass es in D ähnlich sein wird und auch pol. kritische Seiten der Zensur zum Opfer fallen werden.

Misteredd
22.08.2009, 20:26
Nein, aber die Piraten sind klug genug, sich für ihre Themen Verbündete zu suchen, und zwar unabhängig von irgendeiner blöden Ideologie oder Fahne.

Das völkische, nationale, und sonswie rechte Pack ist zu dämlich aus der Schmuddelecke zu kommen.

Die rechte Schmuddelecke ist ja ok, aber nicht besonders herausragend klug. Attack als Partner zu nehmen, heisst sich deren politischen Zielen zu unterwerfen. Das wird nicht gutgehen, da deren Ziele masslos sind. Die mischen auch bei den Grünen mit (siehe Europawahl). Wer sagt Euch Piraten denn, dass die Euch nicht nur abfrühstücken?


Deine Paranoia ist wirklich vom Feinsten. Wir reden hier nicht von dummem, brutalem, verantwortungslosem Pack, sondern von anständigen Menschen, die auf friedlichem und demokratischem Wege für ihre Ziele einstehen.

Attack? Nun die haben mit ein paar Aktionen bestimmt nicht die rechtstaatlichen Bestimmungen beachtet.


Drollig.
Attac besteht großteils aus Leuten aus dem Mittelstand. Die werden nicht auf sich selbst losgehen. Überhaupt fragt man sich, woher du dein Bild über Attac hast.
RTL 2- Nachrichten?

Der Mittelstand ist sehr groß (noch), da gibt es Vertreter für alles. Seit Geissler zu Attac ging, sind die für mich Gegner.

Sui
22.08.2009, 20:27
Lt. Wiki wurden 785 zensierte Seiten geprüft, von denen die große Mehrheit legale Pornografie sei. Unter den zensiertensei sogar ein Violinenhersteller und ein Hersteller von Hörgeräten dabei gewesen.

http://en.wikipedia.org/wiki/Lapsiporno.info

Hier ist die Site, die diese UNtersuchung vornahm, selbst:
http://www.lapsiporno.info/

Ich kann zwar kein finnisch, und habe daher mal nach der Zahl 785 gesucht. Darunter gibt es eine verlinkte zeile mit der Zahle 511. Mglw. wurden 511 seiten als legal eingestuft.

Eine Kurzfassung in englisch:
http://www.lapsiporno.info/english-2008-02-15.html

Nachdem die Ergebnisse der Untersuchung zusammen mit den beiden Listen (ohne Verlinkung zu den Sites) veröffentlicht wurde, um die Zensur zu kritisieren, zensierten die finn. Behörden auch Lapsiporno.info.

http://www.effi.org/julkaisut/tiedotteet/lehdistotiedote-2008-02-12-en.html

Ich gehe daher davon aus, dass es in D ähnlich sein wird und auch pol. kritische Seiten der Zensur zum Opfer fallen werden.

Vielen lieben Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, dies herauszusuchen :top:

FranzKonz
22.08.2009, 21:12
Dann sind sie für eine Bundestagswahl völlig ungeeignet.
Ich will z.B. wissen, wie sich die Piratenabgeordneten in der Frage des EU-Beitritts der Türkei positionieren, falls sie den Einzug in den Bundestag schaffen und es zu so einer Abstimmung kommt. Was haben sie zum Thema Einwanderung oder Einbürgerungsrecht zu sagen? Wie sieht's beim Thema Homoehe, Adoption durch Homosexuelle aus. Was gedenkt sie gegen die Jugend- und Ausländerkriminalität zu unternehmen?
Datenschutz und Patentrecht sind zwar sehr wichtige Themen, aber alleine für mich nicht ausreichend, um euch ernst zu nehmen.

Verrätst Du mir die Themen, die Dir wichtig sind und die Partei, der Du die Lösung zutraust?

FranzKonz
22.08.2009, 21:26
Die rechte Schmuddelecke ist ja ok, aber nicht besonders herausragend klug. Attack als Partner zu nehmen, heisst sich deren politischen Zielen zu unterwerfen. Das wird nicht gutgehen, da deren Ziele masslos sind. Die mischen auch bei den Grünen mit (siehe Europawahl). Wer sagt Euch Piraten denn, dass die Euch nicht nur abfrühstücken?

Zusammenarbeit und Unterwerfung sind zwei paar Stiefel.

FranzKonz
22.08.2009, 21:29
Da gehen aber sehr viel Wahlstimmen verlustig, wenn ihr Piraten die Frauen als Hühner tituliert.

Dafür haben wir weniger Reibungsverluste durch unqualifiziertes Gegacker.

Apotheos
22.08.2009, 22:00
[COLOR=Blue]Attack? Nun die haben mit ein paar Aktionen bestimmt nicht die rechtstaatlichen Bestimmungen beachtet.



War das ein Witz? Unsere Regierungen halten sich oft genug nicht mal an ihre rechtsstaatlichen Regelungen, weshalb sollte man dann perfekt angemessenes Verhalten von einer globalisierungskritischen Organisation verlangen? Das geht natürlich nicht in jedem Fall, da sie auch Dinge thematisieren und tun, die auf der Grenze zur Radikalität sind oder sogar so betrachtet werden können. Was aber auch alles andere als verkehrt ist. Wenn der Staat die Verfassung aushöhlt, ist überhöhtes "Gutmenschentum" nicht angemessen. Da muss man auch mit entsprechenden Druck reagieren.

Sui
22.08.2009, 22:05
Dafür haben wir weniger Reibungsverluste durch unqualifiziertes Gegacker.

Egal. Es kann ohnehin nicht mehr schlimmer kommen als die leeren Worthülsen von Apotheos. :))

FranzKonz
22.08.2009, 22:06
Egal. Es kann ohnehin nicht mehr schlimmer kommen als die leeren Worthülsen von Apotheos. :))

Zumindest hat er schon begriffen, was Du in 100 Jahren nicht mehr begreifst.

Apotheos
22.08.2009, 22:08
Egal. Es kann ohnehin nicht mehr schlimmer kommen als die leeren Worthülsen von Apotheos. :))

Wieder ein sinnloser, total verblödeter Spruch, aber ist ja nicht mein Problem, wenn Menschen sich öffentlich als niveaulos zu erkennen geben. ;)

Sui
22.08.2009, 22:11
Zumindest hat er schon begriffen, was Du in 100 Jahren nicht mehr begreifst.

Offenbar hast du noch leider immer noch nicht begriffen, was er so daher redet.
Daher lies nochmal seine Beiträge. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Male.:D

Sui
22.08.2009, 22:13
Wieder ein sinnloser, total verblödeter Spruch, aber ist ja nicht mein Problem, wenn Menschen sich öffentlich als niveaulos zu erkennen geben. ;)

Geh noch ein wenig in die Schule, vielleicht lernst du ja noch was Niveau ist. ;)

Apotheos
22.08.2009, 22:19
Bist du nicht imstande andere Dinge zu thematisieren und musst auf persönlicher Ebene diskutieren? Ja, ich bin Schüler, aber besitze im Vergleich zu dir schon die Reife, dass ich soetwas nicht nötig habe. Jedenfalls nicht in der Form. ;)

Stanley_Beamish
22.08.2009, 22:22
Verrätst Du mir die Themen, die Dir wichtig sind und die Partei, der Du die Lösung zutraust?

Die Themen stehen doch in meinem Beitrag. Und nur die Partei, von der ich weiss, wie sie sich bei den entsprechenden Abstimmungen im Bundestag verhält, kommt in die engere Auswahl.
Von den Piraten kenne ich deren Einstellung zum Datenschutz und zum Patentrecht. Das ist für eine Partei, die in den Bundestag einziehen will, etwas dürftig.

Thauris
22.08.2009, 22:40
Offenbar hast du noch leider immer noch nicht begriffen, was er so daher redet.
Daher lies nochmal seine Beiträge. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Male.:D

Konz kann nicht lesen, sonst hätte er den Beitrag von Stanley kapiert :]

PSI
23.08.2009, 08:44
Ich habe heute in einem Buch von Erich Fromm gelesen (tue ich gerne, denn Herr Fromm gehört zu meinen Lieblingsphilosophen, auch wenn er Marxist war). In dem Kapitel, das ich heute las, behandelt er die Pseudo-Sozialismen (Faschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus). Interessanterweise, waren es die Großindustriellen, welche Hitler das Geld spendierten, welches ihn letztlich an die Macht brachte. Denn zu Beginn der 30er Jahre war auch eine Machtübernahme der Kommunisten möglich (das Kernproblem war die Stalin-Hörigkeit der damaligen KPD, anstatt die Ideen Rosa Luxemburgs zu folgen). Die NPD hat mit Sozialismus soviel zu tun wie die NSDAP, eine Floskel zu Stimmenfang.

Im Übrigen halte ich den Sozialismus in dieser Gesellschaft nicht für verwirklichbar, es würde damit enden, das ich in einem Hinterhof eine Kugel in den Schädel kriege. Die liberale Lösung des Armutsproblems, das Bürgergeld, wäre besser geeignet.

Du weißt aber schon das jede Akzeptanz von Ungleichheit wieder zu Ausbeutung zurückkehrt?

Selbst wenn niemand mehr "arm" ist, es aber immernoch Superreiche gibt, die den Ton angeben, dann werden diese eben einen Weg finden die Menschheit auf anderem Weg, als über die Angst um die Existenz zu verklaven.


Niemand sagt das alle gleichvermögend sein müsssen, aber es muss eine gesunde Spanne geschaffen werden, so das niemand "arm" ist, aber auch niemand mehr "reich" ist.

Deutschmann
23.08.2009, 10:02
Du weißt aber schon das jede Akzeptanz von Ungleichheit wieder zu Ausbeutung zurückkehrt?

Selbst wenn niemand mehr "arm" ist, es aber immernoch Superreiche gibt, die den Ton angeben, dann werden diese eben einen Weg finden die Menschheit auf anderem Weg, als über die Angst um die Existenz zu verklaven.


Niemand sagt das alle gleichvermögend sein müsssen, aber es muss eine gesunde Spanne geschaffen werden, so das niemand "arm" ist, aber auch niemand mehr "reich" ist.

Schrott. Gleichmacherei ist Diktatur. Die einzigen die auf Kosten anderer Reich werden sind Lottospieler. Die haben ihr Vermögen durch die Hoffnung anderer erschaffen. Das nenne ich Ausbeutung. :D

Dem Rest steht es frei "arm" zu bleiben oder durch Leistung "reich" zu werden.

Gawen
23.08.2009, 10:30
Niemand sagt das alle gleichvermögend sein müsssen, aber es muss eine gesunde Spanne geschaffen werden, so das niemand "arm" ist, aber auch niemand mehr "reich" ist.

Nimm die Weltbevölkerung, berechne das Welt-Durchschnittseinkommen und Du weisst, wo das hinführt. ;)


Arsch lecken! :D

klartext
23.08.2009, 10:35
Du weißt aber schon das jede Akzeptanz von Ungleichheit wieder zu Ausbeutung zurückkehrt?

Selbst wenn niemand mehr "arm" ist, es aber immernoch Superreiche gibt, die den Ton angeben, dann werden diese eben einen Weg finden die Menschheit auf anderem Weg, als über die Angst um die Existenz zu verklaven.


Niemand sagt das alle gleichvermögend sein müsssen, aber es muss eine gesunde Spanne geschaffen werden, so das niemand "arm" ist, aber auch niemand mehr "reich" ist.

Aus deinen Zeilen wird deutlich, dass du nie verstanden hast, warum alle sozialistisch-kommunistischen Systeme grandios gescheitert sind.
Menschen bringen immer nur dann Höchstleistung, wenn sie wissen, dass ihnen der daraus entstehende Erfolg nicht vom Staat weggenommen wird. Warum sollte man auch sonst irgendetwas leisten.
Du hältst Menschen für eine Art Nutzvieh.

Apotheos
23.08.2009, 10:54
Nimm die Weltbevölkerung, berechne das Welt-Durchschnittseinkommen und Du weisst, wo das hinführt. ;)


Arsch lecken! :D

Doch das funktioniert eben schon ohne in die Armut zu münden, in denen keine Dinge mehr finanziert werden, die außerhalb des kapitalistischen Systems notwendig sind. Ein sozialistisches Weltsystem müsse keine Rüstung mehr fördern - oder jedenfalls nur sehr gering. Die Möglichkeiten Bildung, Wissenschaft und soziale Elemente zu fördern wären enorm. Die Frage ist beim Kommunismus nur, wie ich seinen Zustand verwirkliche, ohne in eine größere Unfreiheit zu gelangen als im liberalen Kapitalismus.

Gawen
23.08.2009, 10:56
Doch das funktioniert eben schon ohne in die Armut zu münden, in denen keine Dinge mehr finanziert werden, die außerhalb des kapitalistischen Systems notwendig sind. Ein sozialistisches Weltsystem müsse keine Rüstung mehr fördern - oder jedenfalls nur sehr gering.

Gegen wen bräuchte es denn noch Rüstung im "sozialistischen Weltsystem"?

"Reaktionäre Terroristen"? Dann wäre das kein Fortschritt zu heute. ;)


Rechne mal vor, was uns hier bliebe! :D

Apotheos
23.08.2009, 11:14
Das Kapital der Banken und großen Firmen würde in gesellschaftliche Hand übergehen. Das Militär würde aufgelöst und Volksmilizen gebildet werden. Es gäbe keine Spekulationen an den Finanzmärkten mehr, die jene Milliarden verspielen, die den Welthunger stillen könnten oder als Kapital, um die Infrastruktur armer Nationen aufzubauen. Es gäbe freie Bildung für jeden, Aufklärung wäre zum ersten mal gesamtgesellschaftlich möglich. Im Plansystem gäbe es auch Arbeit für jeden, da man die notwendige Arbeit schließlich planen kann und so auch immer für die Allgemeinheit die Produktion planen wird, um ihr Arbeit zu geben, natürlich auch mit der ständigen Frage, was denn überhaupt produziert werden muss. Die produzierten Güter würden nicht dem Mehrwertprinzip unterliegen, blieben gesellschaftliches Eigentum und der erwirtschaftete Reichtum könnte sich auf das Volk verteilen.

Nein, von arm kann man nicht sprechen. Schließlich erwirtschaften im Kapitalismus wenige Kapitaleliten den Mehrwert, in dem sie den Lohn der Arbeitnehmerschaft weit unter den eigentlichen Wert der Arbeit festsetzen. Dadurch verdienen die reichen Minoritäten ein Vermögen, durch die gesellschaftliche Ausbeutung. ( Ausbeutung ist schließlich ein relativer Begriff, so wie Armut eben auch ) Diese Konzentration des Kapitals wird aufgelöst, das Vermögen auf das produzierende Volk verteilt und so erhält die breite Masse der Menschen zwar auf den einzelnen bezogen keinen Reichtum, wie das im Kapitalismus möglich ist ( also 15 teure Nobelautos in der Garage, ein Privatjetz, eine Privatinsel, 8 Häuser auf der gesamten Welt und vieles mehr ), dafür gäbe es aber für die breite gesellschaftliche Masse der Menschen mehr. Logisch: Durch den fehlenden Zwang der Ausbeutung steigen die Löhne enorm an ( falls es diese überhaupt noch geben sollte ) und der Lebensstandart ist vorallem gesichert. Für die große Masse der Menschen wird sich wohl kaum etwas verschlechtern, sondern verbessern. Die einzigen die Angst haben müssen sind in der Tat die derzeitigen Ausbeuter. Klar. So war das aber bei allen Revolutionen.

Eridani
23.08.2009, 11:15
Ist das Traumpaar Attac / Piraten plötzlich völkisch geworden? :D

Wenn die wüßten, dass es eine neue Partei (http://en.wikipedia.org/wiki/National_Union_Attack) gleichen Namens in Bulgarien gibt, wo gerade die ersten Sturmabteilungen aufgestellt werden! :cool2: Diese Partei hat bereits 16% !

E:

PSI
23.08.2009, 11:41
Nimm die Weltbevölkerung, berechne das Welt-Durchschnittseinkommen und Du weisst, wo das hinführt. ;)


Arsch lecken! :D

Nimm das Gesamtfinazeinkommen der Welt; teile es durch alle Menschen und siehe da; es reicht dicke.

Leck dich selbst!:D

FranzKonz
23.08.2009, 12:25
Die Themen stehen doch in meinem Beitrag. Und nur die Partei, von der ich weiss, wie sie sich bei den entsprechenden Abstimmungen im Bundestag verhält, kommt in die engere Auswahl.
Ich kenne keine Partei, bei der ich auch nur eine ungefähre Ahnung hätte, wie sie sich im Ernstfall wirklich verhält.

Die Grünen haben zusammen mit der SPD die Bundeswehr erstmals zu Kampfeinsätzen ins Ausland geschickt.

Die Schwarzen und die FDP machen bei jeder Steuererhöhung mit und subentionieren Banken und amerikanische Autoindustrie.

Bei den Linken spielt Lafontaine mit, und der hängt sein Fähnchen in jede Brise.

Also probiere ich es diesmal mit den Piraten. Die haben nicht soviele Themen und ich hoffe, daß sie sich bei diesen Themen so verhalten, wie sie es im Programm steht.

FranzKonz
23.08.2009, 12:59
Vielleicht solltest Du mal langsam anfangen zu schnallen was Pythia versucht hat Dir beizubringen. Was zählt ist Lebenserfahrung und sonst nix, da nützt Dir kein IQ dieser Welt was, wenn Du ein theoretischer Idiot bist!

Ja, aber was hilft die schönste Lebenserfahrung, wenn ein bornierter Schwachkopf nicht bereit ist, aus Erfahrung klug zu werden?

Landogar
23.08.2009, 13:18
Aus deinen Zeilen wird deutlich, dass du nie verstanden hast, warum alle sozialistisch-kommunistischen Systeme grandios gescheitert sind.
Menschen bringen immer nur dann Höchstleistung, wenn sie wissen, dass ihnen der daraus entstehende Erfolg nicht vom Staat weggenommen wird. Warum sollte man auch sonst irgendetwas leisten.
Du hältst Menschen für eine Art Nutzvieh.


ah, Klartext beehrt uns wieder mit seiner Anwesenheit.

Ich warte immer noch auf eine Stellungnahme:

http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3062843#post3062843

Landogar
23.08.2009, 13:22
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30460/1.html

tommy3333
23.08.2009, 13:35
Ich hatte bereits irgendwann mal in einem anderen Strang Belege dafür eingestellt, nämlich Berichte von einem Massenmörder und Studien über Massenmörder, die alle belegen wie sich das Internet auf ihre "Karriere" ausgewirkt hat, und wie sie sich durch diese Stimulanzien immer weiter steigern mussten. Das ist unausweichlich, auch bei Normalos, denen auch irgendwann der normale Porno nicht mehr ausreicht, und genau deswegen steigert sich auch das Angebot exzessiver Praktiken im Netz! Wem das nicht auffällt, der ist blind!

Ja, aber in einigen Fällen nicht bewußt und erst recht nicht aktiv. Aber dann macht das Web ihnen Appetit, und das willst Du fördern? Dein Link ist fürn Arsch:

Den Beweis erbrachte Wien: dort verzichteten die Medien freiwillig auf Veröffentlichung von U-Bahn-Selbstmorden, und seitdem gibt es in Wien bei U-Bahn-Selbstmorden keine Nachahmungs-Täter mehr. Durch die fehlende Provokation sank die U-Bahn-Selbstmord-Rate in Wien auf nahezu Null.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ich bewarb mich bei der Polizeischule Wiesbaden für die geplante Brigade von 2.000 Cyber-Cops, aber die Cyber-Cops sollen auch für andere Polizei-Aufgaben einsetzbar sein und werden daher Bullen mit Sonderschulung sein. Na, vielleicht mache ich dennoch mit, falls die Polizei demnächst freie Mitarbeiter verwalten kann, was sie bisher noch nicht kann.

Wenn das wirklich alles so einfach wäre, dann müsste es im nichtdeutschsprachigen Ausland ja auch schon von Neonazis nur so wimmeln, nur weil nach dem Krieg "Mein Kampf" in allen möglichen Übersetzungen dort im Handel erschienen ist - anstatt es wie im deutschprach. Raum verboten wurde - und jeder neugierige Dödel das Machwerk sich beschaffen könnte.


Da schreibt Jemand, der entsprechende Seiten nicht gersperrt haben will. Wieso? Bestenfalls bewegt ihn Blödheit zu seiner Einstellung, denn mittlerweile ist völlig klar, daß jede Art von Veröffentlichung jede Art von Untaten fördert und Nachahmungs-Täter produziert.
Wenn Du den ganzen Link gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass mehr dahinter steckt. Neben der Unkontrollierbarkeit und Unsicherheit, die auch normale unbescholtene Bürger treffen kann, ist auch staatl. Willkür nicht unbegründet. Finnland hat es vorgemacht, das auch einen Violinenhersteller und Hörgerätehersteller und insbes. pol. kritische Sites, das nur mit der Zensur kritisch umgeht, wg. angeblicher KiPo geblockt wurden. Der Staat in Gestalt unserer Politiker, deren Gesetze in der jüngsten Vergangenheit schon häufiger vom BVerfG wg. Verfassungswidrigkeit gekippt wurden, und bei denen die offene und dreiste Lüge inzwischen Stilmittel des pol. Geschäfts und erst recht des Wahlkampfs geworden ist, sind die letzten, denen ich da vertauen würde. Bei der Kontenspionage hieß es auch erst "wird nur zur Bekämpfung des Terrorismus eingesetzt", bis Begehrlichkeiten seitens staatl. Behörden dazu führten, dass auch Konten von Steuerzahlern, Hartz-IV-Empfänger und Studenten abgefragt werden. Einem BKA, das ohne richterl. Verfügung oder sonst. Kontrollinstanz ungehemmt in die Privatspäre der Bürger eingreifen kann, auch ist da nicht unbedingt vertrauenswürdig.

Insbes. können pre-fetch Funktionen des Browsers dazu führen, dass im Hintergrund über Links auf solche Seiten schon zugegriffen wird, bevor der Nutzer überhaupt da drauf klickt. Er muss es noch nicht mal. Wenn aber daraufhin seine Daten an das BKA gelagen, steht der Nutzer in der Beweispflicht, dass er keine KiPo Seite besucht habe.

Das hat mit Förderung des Kindermissbrauchs nichts zu tun. Die Sperren werden weder den Kindermissbrauch noch die KiPo verhindern. Dann kann die von der Layen noch so viel über abgefangene Zugriffe in Schweden lamentieren. Sobald die Pädophilen auf den Trichter kommen, wie sie diese Sperren umgehen können - was keinesfalls schwer ist - werden sie weiterhin auf diese Seiten zugreifen, aber ohne dass dann die Behörden etwas davon merken. Eine saubere Lösung geht nur über die Löschung der Seiten und indem man den Betreibern dieser Seiten das handwerk legt - auch wenn es der schwierigere Weg ist.

Apotheos
23.08.2009, 13:46
In Anbetracht der gegenwärtigen Lebensverhältnisse sollte man sich aber grundsätzlich auch mit der Frage beschäftigen: Was ist Sozialismus eigentlich wirklich, nur ein Verhältnisbegriff so wie viele Begrif oder stehts bezogen auf die klassenlose Gesellschaft? Was ist die klassenlose Gesellschaft überhaupt? Dazu fällt mir ein Zitat ein ( von Thomas Mann, wenn ich mich richtig entsinne ) "Jede Gesellschaft braucht ihre Elite" - Das ist ein überlegenswerter Gedanke. Was ist eine Elite, wodurch entsteht sie und ist sie nicht Bestandteil jeder gesellschaftlichen Organisation, die sich automatisch entwickelt? Ist nicht jedes soziale Gebilde auch eine Ordnung, die Strukturen der Herrschaft entwickelt, selbst wenn sie egalitär ist? Ich glaube Thomas Mann hatte damit recht. Diese Dinge sollte man mit einbeziehen und durch den Einfluss der Piratenpartei hat sich in mir die Vorstellung eines neuen Kapitalismus oder sozialistischen Kapitalismus entwickelt, der möglich sein könnte. Den Sozialismus innerhalb einer kapitalistischen Produktion, im freien Wissensverkehr der Informationsgesellschaft. Die quasi sozialistische Informationsgesellschaft mit dem Ziel, die Ausbeutung aufzulösen, in einen automatisierten Produktionsapparat, der die Menschen nur noch zwingt Wissen "fließen zu lassen", Forschung voran zu treiben und sich nicht zu letzt, um die wirklichen Probleme der Welt zu kümmern. Die Gedanken der Piraten sind vielleicht die Gedanken eines neuen Verständnis der Produktion und des Sozialismus. ( Die Vorderungen eines freien Internet sind ja mitunter irgendwo sozialistisch, so wie es bei Linux und Open Source auch der Fall ist; siehe Richard Stallman ) Das sind alles Dinge zu denen mich die Piratenpartei gebracht hat.

Gawen
23.08.2009, 14:52
Für die große Masse der Menschen wird sich wohl kaum etwas verschlechtern, sondern verbessern. Die einzigen die Angst haben müssen sind in der Tat die derzeitigen Ausbeuter. Klar. So war das aber bei allen Revolutionen.

Wer ist denn die Gesamtmenge der Ausbeuter?

Wie willst Du den Reichtum der Armen der Welt erhöhen, ohne das Geld der entwickelten Welt zu nehmen?

Tag X, Weltrevolution: Der gemeine Abteilungsleiter hat ein Gehalt von 5000,-- Euro, wieviel darf er behalten.

Rechne es konkret vor! :D


Nimm das Gesamtfinazeinkommen der Welt; teile es durch alle Menschen und siehe da; es reicht dicke.

Leck dich selbst!:D

Rechne es uns vor! :D

Apotheos
23.08.2009, 14:54
Natürlich, die Leute die heute mehr verdienen, besäßen in einer Planwirtschaft möglicherweise weniger, es geht ja aber um die Mehrheit der Menschen auf die sich der produzierte Reichtum verteilt. Das muss man nicht vorrechnen, dass ist völlig klar. Wenn die oberen Zehntausend Milliarden auf ihrem Konto schäffeln, dann kann man dieses Geld auf die breite Mehrheit so verteilen, dass die Löhne der Arbeitnehmer ansteigen bzw. eine Mitte finden. Und das ist ja nicht das einzige Kapital. Banken könnten auch enteignet und aus dem System der Profitgier herausgenommen werden, sodass ihr bestehendes Kapital in die Hände der Arbeiterschaft übergeht. Sicher werden von sehr vielverdienenden auch Löhne sinken. Aber es geht ja um die, die eben nicht so viel verdienen.

Gawen
23.08.2009, 14:56
Dazu fällt mir ein Zitat ein ( von Thomas Mann, wenn ich mich richtig entsinne ) "Jede Gesellschaft braucht ihre Elite" - Das ist ein überlegenswerter Gedanke. Was ist eine Elite, wodurch entsteht sie und ist sie nicht Bestandteil jeder gesellschaftlichen Organisation, die sich automatisch entwickelt? Ist nicht jedes soziale Gebilde auch eine Ordnung, die Strukturen der Herrschaft entwickelt, selbst wenn sie egalitär ist? Ich glaube Thomas Mann hatte damit recht.

Dann ist an Freiheit nichts gewonnen. Elitäres Geblubber von Irrwischen, die Kalif anstelle des Kalifen werden, das Kalifat aber nicht beseitigen wollen.


Dann lieber das Schweizer Konsens-Demokratie-System mit Volksabstimmungen, da hat der Wille der Masse bessere Chancen. :]

Gawen
23.08.2009, 14:58
Natürlich, die Leute die heute mehr verdienen, besäßen in einer Planwirtschaft möglicherweise weniger, es geht ja aber um die Mehrheit der Menschen auf die sich der produzierte Reichtum verteilt. Das muss man nicht vorrechnen, dass ist völlig klar.

Doch das muss man vorrechnen, damit die Menschen merken, was ihr Linken im Ergebnis wollt.

Outet euch, Feiglinge! :cool2:

Apotheos
23.08.2009, 15:01
Das ist erstmal nur eine Gedankenspieler und Kalif will ich auch nicht werden. Wie ich schonmal erklärt habe: Ein sozialistisches System ist eben nicht so ausgerichtet, dass es eine kleine Oligarchie von Machthabern gibt, sondern in Rätekommunen organisiert. Das ist etwas komplett anderes und hat nichts mit dem Staatssozialismus der DDR, Sowjetunion und anderen zu tun. Im Rätesystem kann jeder abgewählt werden, wenn er Politik betriebe, die dem Volk nicht gefiele. Ganz einfach. Das ist richtige Demokratie, im eigentlichen Sinne des Wortes. Übrigens bin ich auch nicht kategorisch links. Ich suche mir von allem das heraus, was ich am Besten finde, nur ist das eben zu weiten Teilen Bestandteil sozialistischer Denkweisen.

Gawen
23.08.2009, 15:04
Wie ich schonmal erklärt habe: Ein sozialistisches System ist eben nicht so ausgerichtet, dass es eine kleine Oligarchie von Machthabern gibt, sondern in Rätekommunen organisiert.

Der war gut! :D


Dein politisches Schubladendenken ist aber völlig normal für deine Altersklasse ( ja, das ist eine kleine Provokation ) Leute meines Alters sehen das weniger dogmatisch.

Kohls "Gnade der späten Geburt" habt ihr ja nach 1989 offensichtlich mit der Muttermilch inhaliert... :D

War da auch etwas THC bei Dir im Spiel?

Apotheos
23.08.2009, 15:05
Du hast schon wieder die Stelle überlesen, in der ich mich ausdrücklich vom Staatssozialismus distanziert habe. Deine Logik jeder Sozialist sei ein Sowjet ist etwas mager. Ebenso könnte ich behaupten die CDU sei nationalsozialistisch. Stimmt ja auch nicht. :rolleyes:

Apotheos
23.08.2009, 15:08
Und als Rätekommunisten habe ich mich übrigens auch nicht ausdrücklich bezeichnet. Ich halte diese Gesellschaftsform nur für eine gute Alternative, in 68er Manier. Dass ich die Piraten unterstütze zeigt ja, wie ich aber auch zu anderen Denkweisen stehe. ;)

Gawen
23.08.2009, 15:10
"Jede Gesellschaft braucht ihre Elite" - Das ist ein überlegenswerter Gedanke. Was ist eine Elite, wodurch entsteht sie und ist sie nicht Bestandteil jeder gesellschaftlichen Organisation, die sich automatisch entwickelt? Ist nicht jedes soziale Gebilde auch eine Ordnung, die Strukturen der Herrschaft entwickelt, selbst wenn sie egalitär ist? Ich glaube Thomas Mann hatte damit recht.
Du hast schon wieder die Stelle überlesen, in der ich mich ausdrücklich vom Staatssozialismus distanziert habe. Deine Logik jeder Sozialist sei ein Sowjet ist etwas mager.

Jeder pseudo-elitär erleuchtete Soze degeneriert automatisch zum Sowjet, wenn das Zahlvieh nicht zahlen will und ihn im Rat überstimmt! :D

BRDDR_geschaedigter
23.08.2009, 15:12
Das System würde sich von selbst abschaffen, weil kein darauf Bock hätte (demokratische Abstimmungen). Zur Aufrechterhaltung dieses System müssten dann deswegen Repressionen her.

Gawen
23.08.2009, 15:16
Das System würde sich von selbst abschaffen, weil kein darauf Bock hätte (demokratische Abstimmungen). Zur Aufrechterhaltung dieses System müssten dann deswegen Repressionen her.

Demokratischer Sozialismus ist nicht möglich, weil die Menschen sich nicht demokratisch enteignen lassen. Korrekt. :]

Apotheos
23.08.2009, 15:20
Das System würde sich von selbst abschaffen, weil kein darauf Bock hätte (demokratische Abstimmungen). Zur Aufrechterhaltung dieses System müssten dann deswegen Repressionen her.

Wieder einer der's nicht kapieren will: Eine Revolution geschieht nicht ohne Gründe, und ein durch Revolution herbeigeführtes System vertritt bestimmte Interessen, deshalb wird es sich nicht einfach so abschaffen lassen, da die durch die Revolution verlangten Interessen in der neuen Gesellschaft verwirklicht werden sollen. Ganz einfach. Man könnte die Bundesrepublik auch einfach durch einen Faschismus ersetzen, wenn das Volk es so gern hätte. Die Ewigkeitsklausel ist ja nur eine Phrase, was wirklich zählt, ist der Wille des Kollektivs und seine Umsetzung in eine gesellschaftliche Organisation.

BRDDR_geschaedigter
23.08.2009, 15:27
Klar könnte so ein System durch Volkswillen geschaffen werden. Man irrt sich eben schnell.
Es geht aber darum, das die Menschen in so ein System schnell die Schnauze voll hätten, deshalb kann es keineswegs als Volkswillen bezeichnet werden.

Gawen
23.08.2009, 15:27
Wieder einer der's nicht kapieren will: Eine Revolution geschieht nicht ohne Gründe, und ein durch Revolution herbeigeführtes System vertritt bestimmte Interessen, deshalb wird es sich nicht einfach so abschaffen lassen, da die durch die Revolution verlangten Interessen in der neuen Gesellschaft verwirklicht werden sollen. Ganz einfach.

Also vergiss Räte und Demokratie, doch Sowjet-Diktatur. :D

Apotheos
23.08.2009, 15:46
Klar könnte so ein System durch Volkswillen geschaffen werden. Man irrt sich eben schnell.
Es geht aber darum, das die Menschen in so ein System schnell die Schnauze voll hätten, deshalb kann es keineswegs als Volkswillen bezeichnet werden.

Menschen haben nur dann die Schnauze voll, wenn das System nicht ihre Bedürfnisse wiederspiegelt, in dem Maße wie es sie aber repräsentiert käme es aber normalerweise auch gar nicht erst zur Revolution. Aber grundsätzlich liegst du damit richtig. Jedes System erfährt einen Niedergang, wenn die Menschen davon die Schnauze voll haben. Erst das ist ja der Grund einer Revolution. Das ist in diesem Thread aber auch gar nicht Thema und deswegen lassen wir lieber dieses Thema stecken. ;)

Eridani
23.08.2009, 16:39
Menschen haben nur dann die Schnauze voll, wenn das System nicht ihre Bedürfnisse wiederspiegelt, in dem Maße wie es sie aber repräsentiert käme es aber normalerweise auch gar nicht erst zur Revolution. Aber grundsätzlich liegst du damit richtig. Jedes System erfährt einen Niedergang, wenn die Menschen davon die Schnauze voll haben. Erst das ist ja der Grund einer Revolution. Das ist in diesem Thread aber auch gar nicht Thema und deswegen lassen wir lieber dieses Thema stecken. ;)


[Zitat Apotheos]: Wir sind Piraten und wir sind die Bewegung der demokratischen Freiheit. Wir sind die Stimme des Volkes. Aufstehen gegen Zensur und Piraten wählen. Es ist Zeit zum Ändern!

Träum weiter; auch die Piraten sind links und werden Deutschland nicht retten können.

Denn gibt es zur Zeit ''echte'' Alternativen zu diesem System? Reale Perspektiven? Umsetzbare Ideen? Dieses Scheiß System ist zwar pleite und theoretisch am Ende, aber es ist letztendlich mit 80% der Menschen in diesem Lande involviert.

Involviert in jenem Sinne, dass Raffen, Gier, Spaß, Lüge, Heuchellei, Mißgunst, Neid und bis zum Excess gesteigerte Individualität in dieser auseinander dividierten Gesellschaft, noch nicht mal den Ansatz zu einer Revolution möglich machen.

Auch geht es noch zu Vielen viel zu gut, die von Politik nichts wissen wollen, die im "Profil" zu stehen haben: 'keine Partei' ,- 'politische Mitte',- 'unpolitisch' usw.
Wer ein kleines Geschäft hat, sein Auto, sein Boot oder gar Yacht, von seinen Immobilien die Mieten kassiert und vieles mehr, wird den Teufel tun, und revolutionären Strömungen eine Absage erteilen, oder sie torpedieren.

Nein Kameraden, wir müssen warten, was in Europa passiert, in Ungarn, in Rumänien, Bulgarien, Russland, im Baltikum.
Dort wird die Keimzelle der Revolution wachsen, - früher oder später.

Und die braven, gedemütigten Spass-Deutschen, werden wohl die Letzten sein, die auf diesen Zug aufspringen werden.....:rolleyes:

E:

Wolf
23.08.2009, 16:44
Süß wie die ganzen Konservativen (-Hinterwäldler ) versuchen die Piratenpartei in den Dreck zu ziehen.

Einfach lächerlich. Wahrscheinlich durchsuchen die jede Minute sämtliche Foren nach bösen Hinweisen...

Pythia
23.08.2009, 16:53
Da es auch 50-jährige Idioten geben kann und 20 jährige Studenten mit dem dreifachen IQ ...Und wozu soll Dein 3-facher Idoten-IQ gut sein? IQ ist wie PS: Fahrschüler mit mehr PS knallen härter an den Baum, und Studenten mit höherem IQ springen tiefer in die Latrine, aber Du zeigst: das geht durchaus auch mit bescheidem IQ.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3066898#post3066898)
"Im Augenblick des Diskutierens zählt nicht die Person, sondern der Inhalt meiner Argumente."
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber Argummente hast Du ja keine. Dir fehlen einfach noch 10 oder 20 Jahre Wissen und Erfahrung für Argumente. Bisher gibst Du einfach nur ungezogene Widerworte, aber davon lernst Du nichts.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Schau bei Dir einfach mal 10 oder 20 Jahre zurück. Dann siehst Du, wieviel Wissen und Erfahrung in 10 oder 20 Jahren zusammen kommt. Zumindest in Deinem Fall. Aber vergiß dabei nicht: die Meisten sammeln in 10 oder 20 Jahren weit mehr Wissen und Erfahrung als Du.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.piratenpartei.de/tmp/transparenz.jpgDu möchtest Dich hier zwar gerne selbst zum Thema machen, aber Du bist nicht das Thema. Hier geht es um die Neunmalklugen der Piratenpartei, die gegen Geheimhaltung sind, obwohl Geheimhaltung vorläufig unsere einzige Überlebens-Chance ist:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Wüßtet Ihr, also Du, die Piraten, andere Links-Knaller, die Haßglatzen und die Import-Proleten was hier in der BRD tatsächlich los ist, dann wäre aber was los, wie Volker Pisper es ausdrückt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Abendl-2.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungsträger wandern aus. Bosch und Siemens haben hier nur noch 230.000 Leute, aber schon über 470.000 im Ausland, und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch Verwaltung und Verkauf, um noch was BRD-Kaufkraft abzuzocken ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
... so lange noch was da ist, und 2025 werden im Ausland schon mehr Deutsche geboren und mehr deutsche Produkte hergestellt als hier. Hier kannst Du den Koranis dann beim Ziegenhüten helfen: auf Brachland, wo jetzt noch Leute in Werkhallen und Büros ihr Auskommen finden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF

FranzKonz
23.08.2009, 19:06
Träum weiter; auch die Piraten sind links und werden Deutschland nicht retten können.
Die Piraten sind weder links, noch rechts, sondern vorne.


Denn gibt es zur Zeit ''echte'' Alternativen zu diesem System? Reale Perspektiven? Umsetzbare Ideen? Dieses Scheiß System ist zwar pleite und theoretisch am Ende, aber es ist letztendlich mit 80% der Menschen in diesem Lande involviert.
Deshalb ist es an der Zeit, es statt mit rechts oder links mal mit Vernunft zu versuchen. Das wollen die Piraten.


Involviert in jenem Sinne, dass Raffen, Gier, Spaß, Lüge, Heuchellei, Mißgunst, Neid und bis zum Excess gesteigerte Individualität in dieser auseinander dividierten Gesellschaft, noch nicht mal den Ansatz zu einer Revolution möglich machen.
Ich wußte gar nicht, daß Du ein Linker bist und auf Revolution hoffst. ;)


Auch geht es noch zu Vielen viel zu gut, die von Politik nichts wissen wollen, die im "Profil" zu stehen haben: 'keine Partei' ,- 'politische Mitte',- 'unpolitisch' usw.
Wer ein kleines Geschäft hat, sein Auto, sein Boot oder gar Yacht, von seinen Immobilien die Mieten kassiert und vieles mehr, wird den Teufel tun, und revolutionären Strömungen eine Absage erteilen, oder sie torpedieren.

Nein Kameraden, wir müssen warten, was in Europa passiert, in Ungarn, in Rumänien, Bulgarien, Russland, im Baltikum.
Dort wird die Keimzelle der Revolution wachsen, - früher oder später.

Und die braven, gedemütigten Spass-Deutschen, werden wohl die Letzten sein, die auf diesen Zug aufspringen werden.....:rolleyes:

E:

Nein, Revolution hatten wir schon, ist Mist. Es wird Zeit für Vernunft!

http://www.youtube.com/watch?v=KgAbXREdyg8

Verrari
23.08.2009, 19:14
Die Piraten sind weder links, noch rechts, sondern vorne.
Damit hätten sie mit der ARD und dem ZDF etwas gemeinsam. Auch da sitzt man angeblich in der ersten Reihe! :rolleyes:



Deshalb ist es an der Zeit, es statt mit rechts oder links mal mit Vernunft zu versuchen. Das wollen die Piraten.
Das wollen all die anderen auch, sagen sie zumindest (meistens vor einer Wahl).
Insofern unterscheiden sich die "Piraten" überhaupt nicht von irgendeiner der "etablierten Parteien".
Hätten die Piraten einen Systemwandel mit unvernünftigen und revolutionären Ideen und Argumenten begründet, wären sie für mich eventuell und vielleicht interessant geworden.
Aber so??? Nix anderes, als das was wir schon hundertmal in diversen anderen Splitterparteien auch schon hatten. X(

klartext
23.08.2009, 19:15
Das ist erstmal nur eine Gedankenspieler und Kalif will ich auch nicht werden. Wie ich schonmal erklärt habe: Ein sozialistisches System ist eben nicht so ausgerichtet, dass es eine kleine Oligarchie von Machthabern gibt, sondern in Rätekommunen organisiert. Das ist etwas komplett anderes und hat nichts mit dem Staatssozialismus der DDR, Sowjetunion und anderen zu tun. Im Rätesystem kann jeder abgewählt werden, wenn er Politik betriebe, die dem Volk nicht gefiele. Ganz einfach. Das ist richtige Demokratie, im eigentlichen Sinne des Wortes. Übrigens bin ich auch nicht kategorisch links. Ich suche mir von allem das heraus, was ich am Besten finde, nur ist das eben zu weiten Teilen Bestandteil sozialistischer Denkweisen.

Dein Rätesystem ist doch ein alter Hut. Es ist nichts weiter als das Wahlrecht in England. Dort gibt es nur Direktkandidaten in den Wahlkreisen.
Dass es ohne Partein nicht geht, in denen sich diese zusammengeschlossen haben, ist eine Frage der Praktikabilität. Um zu regieren, sind Mehrehiten notwendig und nicht 500 Räte, von denen jeder eine andere Meinung hat.
Und lass dein Sozialismusgefasel. Alle Experimente in dieser Richtung sind grandios gescheitert, weil sie an der Natur des Mesnchen vorbeigingen.
Man muss den Menschen geldgierig und machtgeil lassen, um Spitzenleistungen zu erbringen. Der Staat hat nur die Aufgabe, dass dies in geregelten Bahnen verläuft und die Gesamtgesellschaft dadurch nicht zu sehr belastet wird.

Verrari
23.08.2009, 19:17
Nein, Revolution hatten wir schon, ist Mist. Es wird Zeit für Vernunft!

Vernunft ist eine Frage der Interpretation und der subjektiven Wahrnehmung!
Vernunft haben wir seit fast 70 Jahren.
So langsam wird es allerhöchste Zeit, dass auch mal die Unvernunft gehört wird! ;)

klartext
23.08.2009, 19:18
Die Piraten sind weder links, noch rechts, sondern vorne.


Deshalb ist es an der Zeit, es statt mit rechts oder links mal mit Vernunft zu versuchen. Das wollen die Piraten.


Ich wußte gar nicht, daß Du ein Linker bist und auf Revolution hoffst. ;)



Nein, Revolution hatten wir schon, ist Mist. Es wird Zeit für Vernunft!

http://www.youtube.com/watch?v=KgAbXREdyg8

Ich nehme an, dass du auch wie die Piraten für ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden bist und dass die Verbreitung von Kinderpornos im internet nicht gesperrt werden soll.

Gawen
23.08.2009, 19:20
Die Piraten sind weder links, noch rechts, sondern vorne.

Deshalb ist es an der Zeit, es statt mit rechts oder links mal mit Vernunft zu versuchen. Das wollen die Piraten.

Vernunft ist, was dem Volke nachhaltig nutzt. :]

Wie wollen die Piraten denn den Nutzen für das Volk bewerkstelligen? Ich meine so richtig anfassbaren Nutzen, keinen rein ideellen.

BRDDR_geschaedigter
23.08.2009, 19:20
Das die Piraten ins Linke Spektrum driften versteh ich sowieso nicht. Links ist schon von den Etablierten belegt da kann man nix mehr reissen.
Es ist aber davon auszugehen, das die Piraten selber nicht wissen was sie wollen.

FranzKonz
23.08.2009, 19:43
Vernunft ist eine Frage der Interpretation und der subjektiven Wahrnehmung!
Vernunft haben wir seit fast 70 Jahren.
So langsam wird es allerhöchste Zeit, dass auch mal die Unvernunft gehört wird! ;)

Wo siehst Du Vernunft?

War es vernünftig, der IKB 10000 Mio Steuergeld in den Arsch zu stecken um sie dann für 100 Mio an einen Ami zu verkaufen?

War es vernünftig 300 Millionen an Opel zu überweisen, ohne zu wissen, was man dafür bekommt?

War es vernünftig die Zocker in und um die HRE mit 100 Mrd zu unterstützen?

Ich sehe seit Jahren nur noch Parteipolitik, Gier, Abzocke und Klientelwirtschaft.

Eine Revolution mit einem Berg von Leichen würde ich gerne vermeiden, also probiere ich es mal mit den Piraten. Das mag ein Strohhalm sein, aber solange Du nichts besseres vorschlagen kannst, greife ich nach diesem Strohhalm.

FranzKonz
23.08.2009, 19:54
Vernunft ist, was dem Volke nachhaltig nutzt. :]

Wie wollen die Piraten denn den Nutzen für das Volk bewerkstelligen? Ich meine so richtig anfassbaren Nutzen, keinen rein ideellen.

Den ersten reellen Nutzen haben schon die vielen Vorläufer der Piraten abgeliefert, als sie seinerzeit durch massive Lobbyarbeit die Einführung der Softwarepatente in Europa stoppten.

http://www.wiwo.de/technik/mittelstaendler-machen-gegen-softwarepatente-mobil-106083/
http://www.heise.de/newsticker/Umfrage-Softwarepatente-loesen-Existenzaengste-im-Mittelstand-aus--/meldung/57615
http://sichart.org/open-source/Lobby gegen Softwarepatente

FranzKonz
23.08.2009, 19:56
Das die Piraten ins Linke Spektrum driften versteh ich sowieso nicht. Links ist schon von den Etablierten belegt da kann man nix mehr reissen.
Es ist aber davon auszugehen, das die Piraten selber nicht wissen was sie wollen.

Es ist völlig klar, daß die Piraten wissen, daß sie weder links noch rechts sind und sein wollen. Das schließt allerdings nicht aus, daß die eine oder andere Ansicht aus einem der Flügel ins Cockpit übernommen wird.

Verrari
23.08.2009, 20:03
Wo siehst Du Vernunft?

War es vernünftig, der IKB 10000 Mio Steuergeld in den Arsch zu stecken um sie dann für 100 Mio an einen Ami zu verkaufen?

War es vernünftig 300 Millionen an Opel zu überweisen, ohne zu wissen, was man dafür bekommt?

War es vernünftig die Zocker in und um die HRE mit 100 Mrd zu unterstützen?

Ich sehe seit Jahren nur noch Parteipolitik, Gier, Abzocke und Klientelwirtschaft.
Für die sogenannten "etablierten" Politiker und ihre Parteien war es sicherlich vernünftig. Ich unterstelle jetzt mal, unter Abwägung von allem Für und Wider!
Was der kleine Verrari dazu meint spielt doch absolut keine Rolle.
Darin werden sich auch die Piraten von den anderen "etablierten" Parteien wohl kaum unterscheiden. Anfangs vielleicht ja, so lange sie noch nicht "etabliert" sind, aber später ... ??
Warum sollten sie später anders handeln als die herkömmlichen Parteien??
Warum sollten sie Gesetzte und Verordnungen ändern, die ihnen nur zum Vorteil gereichen??


Eine Revolution mit einem Berg von Leichen würde ich gerne vermeiden, also probiere ich es mal mit den Piraten. Das mag ein Strohhalm sein, aber solange Du nichts besseres vorschlagen kannst, greife ich nach diesem Strohhalm.
So Leid es mir tun würde, aber heute sehe ich fast gar keine andere Möglichkeit mehr!
Vermutlich ist es ein Naturgesetz, dass in jeder Generation einmal Blut fließen muss, damit die Menschen einmal wieder zur "Vernunft" zurückfinden. Ich selbst gehöre der ersten Generation unseres Landes an, die völlig "kriegsfrei" aufwachsen durfte. Ich hoffe dass es auch so bleiben wird!!
Ob dies allerdings auch für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung von Vorteil ist wage ich heute zu bezweifeln.
Ein Krieg führte die Menschen bisher immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und auf die moralischen Werte einer Gesellschaft. Letzteres konnte man im umgekehrten Sinne ganz gut durch diese Finanzkrise beobachten.
Vielleicht ist ja diese Finanzkrise, die meiner Meinung nach noch lange nicht ausgestanden ist, ein Ersatz für einen nicht stattgefunden Krieg. Aber im Moment sieht es leider nicht danach aus.

Probiere Du es ruhig mit den Piraten, ich probiere es derweilen mit Verrari! ;)

FranzKonz
23.08.2009, 20:05
Ich nehme an, dass du auch wie die Piraten für ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden bist und dass die Verbreitung von Kinderpornos im internet nicht gesperrt werden soll.

Das bedingungslose Grundeinkommen wird noch diskutiert, und ich persönlich halte nichts davon. Allerdings sehe ich, daß wir es in der Praxis weitestgehend bereits haben.

Zum Thema Verbreitung von Kinderpornos im Internet vertrete ich ganz klar die Ansicht der Piraten: Jede wirksame Maßnahme gegen die Verbreitung von Kinderpornos, die zweifelsfrei den Anforderungen des Grundgesetzes gerecht wird, ist anzuwenden.

Das Kasperltheater, daß Ursula von der Leyen zu diesem Thema aufführt, ist abzulehnen. Die von der Bundesregierung bereits beschlossenen Maßnahmen wie DNS-Sperren, sind dumm, weil wirkungslos, und sie verstoßen zumindest gegen den Geist des Grundgesetzes, vermutlich auch gegen den Wortlaut.

Es ist eine Schande, aber bezeichnend für den Zustand der Union, daß ein Thema wie dieses zum Wahlkampfgag gemacht wird. Mehr ist es nämlich nicht, sonst hätte die Regierung nämlich Experten nach wirksamen Methoden gefragt und diese Methoden ergriffen.

Gawen
23.08.2009, 20:11
Es ist völlig klar, daß die Piraten wissen, daß sie weder links noch rechts sind und sein wollen. Das schließt allerdings nicht aus, daß die eine oder andere Ansicht aus einem der Flügel ins Cockpit übernommen wird.

Immer diese süssen Lügen... :D

"Ein Verbot der NPD wäre (in manchen Augen) Zensu gewesen. Doch sie unterstützen Kameradschaften, die mit Gewalt vorgehen, viele ihrer Mitglieder sind im Besitz von Schusswaffen, die auch auf Aufmärschen mitgeführt werden.
Ist hier ein Verbot noch als Zensur zu verstehen? Eigentlich doch vielmehr als notwendige Maßnahme zum Schutze der Bevölkerung.

Wichtig ist, vielleicht darüber nachzudenken, dass nationalsozialistisches/faschistisches Denken zwangsläufig zu irgendeiner Form von Gewalt führt. Ist Zensur als Schutz an dieser Stelle nicht irgendwie legitim?"


http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=158&sid=


Und das Topic ist natürlich...

http://forum.piratenpartei.de/styles/prosilver/imageset/de/button_topic_locked.gif

FranzKonz
23.08.2009, 20:17
Immer diese süssen Lügen... :D

"Ein Verbot der NPD wäre (in manchen Augen) Zensu gewesen. Doch sie unterstützen Kameradschaften, die mit Gewalt vorgehen, viele ihrer Mitglieder sind im Besitz von Schusswaffen, die auch auf Aufmärschen mitgeführt werden.
Ist hier ein Verbot noch als Zensur zu verstehen? Eigentlich doch vielmehr als notwendige Maßnahme zum Schutze der Bevölkerung.

Wichtig ist, vielleicht darüber nachzudenken, dass nationalsozialistisches/faschistisches Denken zwangsläufig zu irgendeiner Form von Gewalt führt. Ist Zensur als Schutz an dieser Stelle nicht irgendwie legitim?"


http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=158&sid=


Und das Topic ist natürlich...

http://forum.piratenpartei.de/styles/prosilver/imageset/de/button_topic_locked.gif

Warum sollte man nicht darüber nachdenken? Ich kann mich daran erinnern, daß selbst die Republikaner heftige Auseinandersetzungen um ihren Umgang mit NPD und DVU hatten. Es scheint notwendig zu sein, das Thema zu behandeln.

Gawen
23.08.2009, 20:22
Warum sollte man nicht darüber nachdenken?

Ihr denkt ja eben nicht darüber nach... :D


Das übliche Denkverbot durch Sperre:


http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=158&sid=


Und das Topic ist natürlich...

http://forum.piratenpartei.de/styles/prosilver/imageset/de/button_topic_locked.gif

FranzKonz
23.08.2009, 20:33
Ihr denkt ja eben nicht darüber nach... :D


Das übliche Denkverbot durch Sperre:

Quatsch. Der übliche Ordnungsruf der Moderatoren, wenn die Diskussion zu hitzig wird.

Gawen
23.08.2009, 20:38
Quatsch. Der übliche Ordnungsruf der Moderatoren, wenn die Diskussion zu hitzig wird.

Da war doch nichts hitzig, es wurde bloß thematisch unbequem... :D


kpl1949 » 06.08.2006 18:14:

"Und letztlich: Wenn ich Eure "Statements" so höre, klingt "Piratenpartei" irgendwie nach Etikettenschwindel. Außen steht "Pirat" drauf, drinnen lauter Untertanen. So viel staatstragende Obrigkeitsgläubigkeit irritiert doch etwas - möglicherweise auch Eure (potentiellen) Wähler !?"



nanuk » 06.08.2006 19:40:

"dies ist wie ich finde ein schönes Schlusswort für diesen Thread :)

ICH bin übrigens nicht die Partei und will das auch nicht sein, falls Du es noch nicht weiss, gibt es diese Partei noch gar nicht - aktuell bin ich nur Mitglied der TaskForce zur Gründung der Partei, das sind die Leute, die nicht nur schlau posten, sondern auch viel dafür arbeiten.
Das Programm dieser Partei gibt es übrigens damit auch noch nicht, warte also mit der endgültigen Kritik einfach bis Mitte September.

-closed"

Apotheos
23.08.2009, 20:42
Alle Experimente in dieser Richtung sind grandios gescheitert, weil sie an der Natur des Mesnchen vorbeigingen.


Ja, aber natürlich, die liebe Natur des Menschen. Mir liegen Marx Worte in den Ohren: Die herrschenden Ideen einer Zeit sind die Ideen der herrschenden Klasse. ;)

Edmund
23.08.2009, 20:45
Es ist völlig klar, daß die Piraten wissen, daß sie weder links noch rechts sind und sein wollen. Das schließt allerdings nicht aus, daß die eine oder andere Ansicht aus einem der Flügel ins Cockpit übernommen wird.
Man braucht sich ja nur ein typisches 'Piratenforum' wie das gulli:board anzuschauen.
Voll von linken Spinnern, die glauben das Meinungsmonopol für sich gepachtet zu haben.

FranzKonz
23.08.2009, 20:45
Da war doch nichts hitzig, es wurde bloß thematisch unbequem... :D



Die Schmerzgrenzen sind eben unterschiedlich.

FranzKonz
23.08.2009, 20:47
Man braucht sich ja nur ein typisches 'Piratenforum' wie das gulli:board anzuschauen.
Voll von linken Spinnern, die glauben das Meinungsmonopol für sich gepachtet zu haben.

Das gulli:board ist kein Piratenforum.

Übrigens wäre es ohnehin verwunderlich, wenn in einer neu gegründeten Partei nicht die Spinner aller Seiten mal vorbeischauten.

Apotheos
23.08.2009, 20:49
Es ist doch völlig klar, dass die Piraten nicht gerade eine solche Diskussion erlauben, wenn sie noch keine gemeinsame Position zu diesem Thema erarbeitet haben, weil letztlich manche Idioten die Aussagen einzelner Piraten im Piratenforum als repräsentative Aussagen der gesamten Partei werten könnten und vermutlich würden. Soetwas ist politisch unklug, vor der Wahl. Und ich denke, da sollte man die kritische Haltung gegenüber solchen Diskussionen erstmal verstehen. Die Partei muss ja erstmal Struktur aufbauen.

Gawen
23.08.2009, 20:49
Die Schmerzgrenzen sind eben unterschiedlich.

Seid ihr nicht kritikfähig? ;)

"Wenn ich Eure "Statements" so höre, klingt "Piratenpartei" irgendwie nach Etikettenschwindel. Außen steht "Pirat" drauf, drinnen lauter Untertanen."

http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=158&start=45


Das ist doch eine zivilisierte Äusserung. :]


Endet da eure Diskursbereitschaft schon und warum? Gibts was zu verbergen? ;)

Edmund
23.08.2009, 20:50
Das gulli:board ist kein Piratenforum.

Übrigens wäre es ohnehin verwunderlich, wenn in einer neu gegründeten Partei nicht die Spinner aller Seiten mal vorbeischauten.
Deshalb auch Piratenforum in Anführungsstrichen.
Potenzielle Wähler eben.

Apotheos
23.08.2009, 20:50
Man braucht sich ja nur ein typisches 'Piratenforum' wie das gulli:board anzuschauen.
Voll von linken Spinnern, die glauben das Meinungsmonopol für sich gepachtet zu haben.

Schonmal daran gedacht, dass in Wirklichkeit du der Spinner bist und die Leute einfach vernünftige Ansichten haben? Könnte ja sein. Ich mein, ein Spinner merkt zumeist ja nicht, dass er selbst einer ist. :))

FranzKonz
23.08.2009, 20:51
Seid ihr nicht kritikfähig? ;)

"Wenn ich Eure "Statements" so höre, klingt "Piratenpartei" irgendwie nach Etikettenschwindel. Außen steht "Pirat" drauf, drinnen lauter Untertanen."

http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=158&start=45


Das ist doch eine zivilisierte Äusserung. :]


Endet da eure Diskursbereitschaft schon und warum? Gibts was zu verbergen? ;)

Du kannst ja mal versuchen einen ähnlichen Murks bei Deiner bevorzugten Partei gegen diese Partei zu veröffentlichen. Dann schaun wir weiter.

Apotheos
23.08.2009, 20:53
Seid ihr nicht kritikfähig? ;)

"Wenn ich Eure "Statements" so höre, klingt "Piratenpartei" irgendwie nach Etikettenschwindel. Außen steht "Pirat" drauf, drinnen lauter Untertanen."

http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=2&t=158&start=45


Das ist doch eine zivilisierte Äusserung. :]


Endet da eure Diskursbereitschaft schon und warum? Gibts was zu verbergen? ;)

Was soll man auf so eine polemische Aussage denn nettes antworten? Viel Inhalt gab es da ja nicht. Und vor der Wahl hätte ich da auch was anderes zu tun, als mich mit Leuten in einem Forum herumzuschlagen, deren Haltung zur Partei bereits negativ feststeht - sonst hätte er das ja nicht gesagt. Zum anderen ist das einfach nicht als Beispiel hinnehmbar, dass die gesamte Partei nicht kritikfähig ist. Soll man jetzt - selbst, wenn es ein Fehler war - jeder Partei jeden Fehler vorhalten und sie daran messen? Dann gäbe es wohl keine Politik mehr. Ohne fertiges Parteiprogramm würde ich mich auch zurückhalten. Ist doch klar.

Gawen
23.08.2009, 20:57
Und vor der Wahl hätte ich da auch was anderes zu tun, als mich mit Leuten in einem Forum herumzuschlagen, deren Haltung zur Partei bereits negativ feststeht

"nanuk » 06.08.2006 19:40"

Die Disserei ging schon vor Parteigründung los.

Wenn das "vor der Wahl" war, dann ists immer "vor der Wahl"... :D

FranzKonz
23.08.2009, 21:01
Deshalb auch Piratenforum in Anführungsstrichen.
Potenzielle Wähler eben.

Jeder Wahlberechtigte ist ein potentieller Wähler. Vielleicht sogar Du. :))

Apotheos
23.08.2009, 21:07
"nanuk » 06.08.2006 19:40"

Die Disserei ging schon vor Parteigründung los.

Wenn das "vor der Wahl" war, dann ists immer "vor der Wahl"... :D

Schön.

Landogar
23.08.2009, 21:16
Ich nehme an, dass du auch wie die Piraten für ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden bist und dass die Verbreitung von Kinderpornos im internet nicht gesperrt werden soll.


Aus welchen Quellen entnimmst du eine Forderung der Piraten nach einem bedingungslosen Grundeinkommen?

Edmund
23.08.2009, 21:26
Jeder Wahlberechtigte ist ein potentieller Wähler. Vielleicht sogar Du. :))
Scheinst Dich in der 'Szene' nicht so sehr auszukennen.
Das Gulli-Forum beschäftigt sich vordergründig mit typischen Piratenpartei-Themen.

Apotheos
23.08.2009, 21:46
Die sind aber nicht als links kategorisiert. Einige Rechte definieren wohl alles was nicht ihrer Meinung entspricht als links. ;]

Topas
23.08.2009, 22:29
Die Piraten sind mir ein zu bunt zusammen gewürfelter Haufen von links bis rechts. Mir stehen nationale, demokratische und rechte Parteien näher. Sollte man solche Parteien ablehnen, dann ist es immer noch besser die Piraten als die Etablierten zu wählen.

FranzKonz
23.08.2009, 22:39
Die Piraten sind mir ein zu bunt zusammen gewürfelter Haufen von links bis rechts. Mir stehen nationale, demokratische und rechte Parteien näher. Sollte man solche Parteien ablehnen, dann ist es immer noch besser die Piraten als die Etablierten zu wählen.

Da die Rechten auch dieses Mal wieder unter 1% rangieren werden, ist jede Stimme für die Rechten eine verschenkte Stimme.

FranzKonz
23.08.2009, 22:40
Die sind aber nicht als links kategorisiert. Einige Rechte definieren wohl alles was nicht ihrer Meinung entspricht als links. ;]

Die sind zum Teil so weit rechts, daß alle anderen zwangsläufig Linke sind. Alles nur eine Frage des Standpunkts. :))

klartext
24.08.2009, 01:05
Aus welchen Quellen entnimmst du eine Forderung der Piraten nach einem bedingungslosen Grundeinkommen?

Aus ihrem Wahlplakat

klartext
24.08.2009, 01:09
Ja, aber natürlich, die liebe Natur des Menschen. Mir liegen Marx Worte in den Ohren: Die herrschenden Ideen einer Zeit sind die Ideen der herrschenden Klasse. ;)

Mit solchen Worthülsen hat man DDR-Bürger totgefüttert. Lass dir etwas zeitgemässes einfallen.
Marx war ein Versager, aber sicher kein Vordenken oder Vorbild. Nur Menschen ohne Lebenserfahrung können darauf hereinfallen.
Von Leuten wie Marx, die vorgeben,dieWelt erklären zu können, aber nicht einmal in der Lage sind, die eigene Familie vernünftig zu ernähren, halte ich grudnsätzlich nichts. Lebensuntüchtige Dampfplauderer, die niemand wirklich braucht.

heide
24.08.2009, 08:22
"Diskussion:Attac
Aus Piratenwiki

Zusammenarbeit

Zur Zeit wird eine Zusammenarbeit mit Attac auf lokaler Ebene (Ba-Wü) diskutiert und organisiert. In diesem Zusammenhang Auszüge einer Email (mit Einverständnis des Senders, natürlich):

[...]
Wir haben bei unserem Orga-Treffen letzte Woche über eine mögliche Zusammenarbeit mit der Piratenpartei gesprochen.
Mittlerweile habe ich auf eure Homepage geschaut und festgestellt, dass es doch einige Gemeinsamkeiten gibt.--Amogorkon 00:50, 27. Apr 2007 (CEST)
Unsere Webmasterin kannte die Piratenpartei bereits aus IT-Nachrichten und fand die Idee einer Zusammenarbeit großartig.
Auch alle anderen sind interessiert."

http://wiki.piratenpartei.de/Diskussion:Attac


Wer Piraten wählt, der wählt die NWO Fuzzis! :cool2:

Wer oder was ist Attac? Ist es schlimm, wenn ich diese Frage stelle?
Ich habe mich gerade sachkundig gemacht. Also hat sich meine Frage erübrigt. Sorry!

heide
24.08.2009, 08:37
[ Diese Partei beschäftigt sich hauptsächlich mit Themen die speziell im digitalen Zeitalter (dem 21. Jahrhundert), welches ja erst vor wenigen Jahren wirklich begann.


Dieses Teilprogramm ist vollkommen okay und auch sehr wichtig, um die Freiheit z.B. im Internet zu erhalten. Doch was bietet die Partei noch, was mir einen Grund liefern könnte, diese Partei zu wählen?

heide
24.08.2009, 08:42
Wenn Du Dir mal anschaust, wie gering unser Anteil an internationalen Patenten ist, könntest Du weinen. Und unsere blöde, fremdbestimmte Politmafia will unser europäisches Patentrecht amerikanischen Verhältnissen anpassen.



Das mit den Patentrechten habe ich im Programm der Piraten gelesen. Unser Patentrecht kenne ich, jedoch das amerikanische Patentrecht ist mir fremd.
Ob Du das in groben Zügen aufzeigen kannst?

Landogar
24.08.2009, 08:43
Aus ihrem Wahlplakat

Klartext, ich habe dich diesbezüglich schon 2mal widerlegt. Wenn du dieses Wahlplakat genauer betrachtest, wirst du feststellen, dass diese Forderung von einer dritten Person darauf geschrieben worden ist. Wir haben bewusst dieses Plakat kreiert, damit der Bürger seine eigenen Vorstellungen vermerken kann.

Darum steht da auch: "Wenn die Piratenpartei im Bundestag ist, erwarte ich von ihr..." mit genügend Platz um mit Kugelschreiber oder Edding seine eigenen Wünsche zu artikulieren. Es ist also nicht die Meinung der Partei, die da zu lesen ist, sondern die eines Bürgers.

heide
24.08.2009, 09:07
Das Geschwafel über eine gerechte Weltwirtschaftsordnung kann ich nicht mehr hören. In der Regel bedeutet dies nichts weiter, als dass wir von unserem Wohlstand an andere Länder etwas zum Nulltarif abgeben sollen. Das kann mich nicht begeistern.[/QUOTE]

Wir geben nichts zu Nulltarif in Länder, die "bedürftig" sind, es sind Steuergelder. Entwicklungshilfe in die sogenannte 3. Welt und in die Schwellenländer.

heide
24.08.2009, 09:24
Nicht Logisch.

Wie kommt denn ein Mensch auf die IDEE ein Kind zu vergewaltigen?

Sicher nicht, weil der Mensch sich "schlimme" Bilder im Internet angeschaut hat. Wenn ein Mensch ein Kind vergewaltigen will, dann braucht er dazu kein Internet!

heide
24.08.2009, 09:43
Wieder dieses Totschlagargument. Es geht hier ganz konkret um die Verbreitung von Kinderpornos, und nur um diese.
Hier geht es um strafbare Handlungen, die dargestellt werden und deren Abspeicherung ebenfalls strafbar ist. Es geht also um die Verhinderung von Straftaten, auch Prävention genannt. Eine freier Zugang erhöht mit Sicherheit die Zahl der Straftaten in diesem Bereich, weil es den Zugang erleichtert. Wenn man per mousclick eine Straftat begehen kann, senkt das die Hemmschwelle gegen null.

Träum weiter!

heide
24.08.2009, 09:47
Vergewaltigungen und Enthauptungen werden ja schon begeistert gezeigt.
Und hinterher wird die Frau dann nach der Massenvergewaltigung noch lustvoll umgebracht und dass gibt dann den Superorgasmus. :top:
Nein, während des Orgasmus!:cool:

heide
24.08.2009, 09:56
Weil unsere idologisch verblendeten Strammsteher die Möglichkeit der parteiübergreifenden Zusammenarbeit bei Sachfragen schlichtweg nicht sehen. Natürlich kann ich als PIRAT mit den Grünen, der SPD, der Union, der FDP, oder den REPs zusammenarbeiten, wenn es um eine bestimmtes Thema geht, bei dem die Meinung der eigene Partei mit der politischen Konkurrenz übereinstimmt, auch wenn es sonst keine Übereinstimmungen gibt, und die Programme sich sogar völlig widersprechen.

Wir müssen weg von dieser Parteibuchpolitik hin zu einer Sachpolitik.
:top:

heide
24.08.2009, 10:09
Ja, aber natürlich, die liebe Natur des Menschen. Mir liegen Marx Worte in den Ohren: Die herrschenden Ideen einer Zeit sind die Ideen der herrschenden Klasse. ;)
Bitte Marx noch einmal lesen!

heide
24.08.2009, 10:14
Die Piraten sind mir ein zu bunt zusammen gewürfelter Haufen von links bis rechts. Mir stehen nationale, demokratische und rechte Parteien näher. Sollte man solche Parteien ablehnen, dann ist es immer noch besser die Piraten als die Etablierten zu wählen.

Die heutigen Grünen waren auch einmal ein zusammen gewürfelter Haufen.

Silencer
24.08.2009, 10:17
Bitte Marx noch einmal lesen!


Du bist also Marxistin und Lehrerin?

Manoman, die armen Schüler!

heide
24.08.2009, 10:17
Aus ihrem Wahlplakat
Ein Bekannter von mir, Akademiker, erzählte mir auch etwas von einem "bedingungslosen Grundeinkommen". Habe ich nicht verstanden. Es gibt doch "H4".?(

heide
24.08.2009, 10:21
Du bist also Marxistin und Lehrerin?

Manoman, die armen Schüler!

Weder noch!

Aber irgendwie habe ich so etwas im Hinterkopf der marxistischen Philosophie! War das nicht der Marx, der mit dem Theologen Engels ....Ist aber auch schon eine kleine Weile her.

Silencer
24.08.2009, 10:33
Weder noch!

Aber irgendwie habe ich so etwas im Hinterkopf der marxistischen Philosophie! War das nicht der Marx, der mit dem Theologen Engels ....Ist aber auch schon eine kleine Weile her.


Doch, doch - die Zwei haben vieles richtig erkannt und beschrieben, nur, wir leben heute in einer pervertierten Ellenbogen-Gesellschaft und da kann man mit Marx und Engels kaum etwas anfangen. Vor allen der Begriff Arbeit entspricht heute nicht mehr den Vorstellungen von M. & E.

FranzKonz
24.08.2009, 13:21
Aus ihrem Wahlplakat

Da steht "Politik zum Mitmachen" auf einem leeren Plakat. Das bedingungslose Grundeinkommen wird also von einem Bürger gefordert, nicht von den Piraten als Parteiposition.

Landogar
24.08.2009, 13:25
Ein Bekannter von mir, Akademiker, erzählte mir auch etwas von einem "bedingungslosen Grundeinkommen". Habe ich nicht verstanden. Es gibt doch "H4".?(


Klartext hat das Wahlplakat nicht kapiert. Oder er braucht ne neue Brille.

Landogar
24.08.2009, 13:27
Da steht "Politik zum Mitmachen" auf einem leeren Plakat. Das bedingungslose Grundeinkommen wird also von einem Bürger gefordert, nicht von den Piraten als Parteiposition.

Das habe ich Klartext bereits 3mal verklickert, und er blickt es immer noch nicht.

FranzKonz
24.08.2009, 13:30
Das habe ich Klartext bereits 3mal verklickert, und er blickt es immer noch nicht.

Damit bestätigt er erneut das typische geistige Niveau eines CSU-Wählers.

Apotheos
24.08.2009, 17:32
Mit solchen Worthülsen hat man DDR-Bürger totgefüttert. Lass dir etwas zeitgemässes einfallen.
Marx war ein Versager, aber sicher kein Vordenken oder Vorbild. Nur Menschen ohne Lebenserfahrung können darauf hereinfallen.
Von Leuten wie Marx, die vorgeben,dieWelt erklären zu können, aber nicht einmal in der Lage sind, die eigene Familie vernünftig zu ernähren, halte ich grudnsätzlich nichts. Lebensuntüchtige Dampfplauderer, die niemand wirklich braucht.

Das Zitat stimmt. Denke dich mal in die Zeit des Nationalsozialismus hinein, dort besaß die Rassenlehre eine biologische Wahrheit, heute ist das anders. Folglich gilt: Die herrschenden Ideen waren stehts die Ideen der herrschenden Klasse. Oder der herrschenden Minorität. Eine kleine Nazioligarchie ist ja nicht direkt eine Klasse.

Eridani
24.08.2009, 17:45
Da war doch nichts hitzig, es wurde bloß thematisch unbequem... :D


kpl1949 » 06.08.2006 18:14:

"Und letztlich: Wenn ich Eure "Statements" so höre, klingt "Piratenpartei" irgendwie nach Etikettenschwindel. Außen steht "Pirat" drauf, drinnen lauter Untertanen. So viel staatstragende Obrigkeitsgläubigkeit irritiert doch etwas - möglicherweise auch Eure (potentiellen) Wähler !?".................................................. ........]
[.............................................]





Glaubt ihr Träumer wirklich, dieses System der Deutschen Bank, diese Krake der internationalen Konzerne würde je eine Partei hochkommen lassen, die ihnen tatsächlich real gefährlich werden könnte?!

Jeder, der dies täte, der Deutschland wirklich helfen und verändern wollte, würde sofort ins Abseits gestellt, verteufelt und von den Medien zerrissen werden.

Er würde sofort in die rechte Ecke gedrängt, mit der NPD verglichen und hätte absolut keine Chanche!

Erst wenn es 80% der Deutschen so dreckig geht, das sie ihr liebstes Spielzeug ,das Auto verkaufen, ihre Wohnung verkleinern müssen und abends Wasser, Knäckebrot mit dünner Marmelade essen müssen - dann kommt die Stunde der Wahrheit....und dann werden auch 'Links' - 'Rechts' und "Piraten" aller Art keine Rolle mehr spielen.

Die heute 20......30jährigen werden den großen Knall in Deutschland noch selbst hautnah erleben.:rolleyes:

E:

Apotheos
24.08.2009, 17:48
Das seh ich nicht ganz so pessimistisch.

Silencer
24.08.2009, 17:51
Glaubt ihr Träumer wirklich, dieses System der Deutschen Bank, diese Krake der internationalen Konzerne würde je eine Partei hochkommen lassen, die ihnen tatsächlich real gefährlich werden könnte?!

Jeder, der dies täte, der Deutschland wirklich helfen und verändern wollte, würde sofort ins Abseits gestellt, verteufelt und von den Medien zerrissen werden.

Er würde sofort in die rechte Ecke gedrängt, mit der NPD verglichen und hätte absolut keine Chanche!


.....
E:

@Eridani,

das was du beschreibst geschieht heute jeden Tag in Köln und Umgebung. ProKöln/NRW könnte zu so einer Kraft aufsteigen die das heutige System wegpustet, und wird auf eben diese Weise bekämpft, totgeschwiegen und in die Nähe der NPD gerückt.
.

Landogar
24.08.2009, 19:04
Das seh ich nicht ganz so pessimistisch.


Bei mir ist es ein ständiges Schwanken zwischen Optmimismus, Resignation und unbändiger Wut darüber, wie hier unsere Zukunft verspielt wird.

Apotheos
24.08.2009, 19:52
Bei mir ist es ein ständiges Schwanken zwischen Optmimismus, Resignation und unbändiger Wut darüber, wie hier unsere Zukunft verspielt wird.

Hm, vermutlich wird es demnächst zu neuen Revolten kommen wie 68. Das vermute jedenfalls ich. Die 68er haben die Gesellschaft ja auch verändert, möglicherweise könnte die Piratenbewegung teilweise sogar ein Indiz dafür sein, dass etwas neues entsteht. Könnte mir vorstellen, dass es in die Richtung "informationstechnische Revolution" gehen könnte, grundlegende Veränderungen im Patentrecht, eben das wofür die Piraten sich einsetzen, wofür die Opensource Bewegung steht und ähnliches.

klartext
24.08.2009, 20:02
Damit bestätigt er erneut das typische geistige Niveau eines CSU-Wählers.

Der Normalbürger geht davon aus, dass das, was auf ienem Wahlplakat steht, auch die Meinung dieser Partei ist.
Eine Partei, die Wahlplakate aushängt, auf denen etwas anderes steht als das, was sie will, ist mir unbekannt.
Dann lass doch mal hören. Sind die Piraten dafür oder dagegen ?

klartext
24.08.2009, 20:04
Hm, vermutlich wird es demnächst zu neuen Revolten kommen wie 68. Das vermute jedenfalls ich. Die 68er haben die Gesellschaft ja auch verändert, möglicherweise könnte die Piratenbewegung teilweise sogar ein Indiz dafür sein, dass etwas neues entsteht. Könnte mir vorstellen, dass es in die Richtung "informationstechnische Revolution" gehen könnte, grundlegende Veränderungen im Patentrecht, eben das wofür die Piraten sich einsetzen, wofür die Opensource Bewegung steht und ähnliches.

Du überschätzt die Bedeutung des internet für den Durchschnittsbürger bei weitem.

FranzKonz
24.08.2009, 20:08
Hm, vermutlich wird es demnächst zu neuen Revolten kommen wie 68. Das vermute jedenfalls ich. Die 68er haben die Gesellschaft ja auch verändert, möglicherweise könnte die Piratenbewegung teilweise sogar ein Indiz dafür sein, dass etwas neues entsteht. Könnte mir vorstellen, dass es in die Richtung "informationstechnische Revolution" gehen könnte, grundlegende Veränderungen im Patentrecht, eben das wofür die Piraten sich einsetzen, wofür die Opensource Bewegung steht und ähnliches.

Es sind ja nicht nur die Piraten, die ihre Unzufriedenheit mit dem Parteien- und Behördenstaat artikulieren. Unabhängig von meiner eigenen politischen Grundhaltung begrüße ich die vielen Neugründungen und politischen Bewegungen in der gesamten Bandbreite des politischen Spektrums.

Gerade hier im Forum habe ich einige Freundschaften mit Leuten geschlossen, deren politische Einstellung von meiner Grundüberzeugung erheblich abweicht. Ein ehrlicher, aufgeschlossener Rechter, wie zum Beispiel Alfred, Deutschländer, Sauerländer oder auch Brutus, mit dem ich über einen Sachverhalt ohne Rücksicht auf die jeweilige Grundhaltung diskutieren kann, ist mir sehr viel lieber, als ein linkes Rindviech, wie zum Beispiel Jürgen Meyer.

Die Piraten, die sich vorrangig über Sachthemen definieren und mit Sachverstand vorgehen, sind eine wirkliche Chance für die Zukunft.

FranzKonz
24.08.2009, 20:16
Der Normalbürger geht davon aus, dass das, was auf ienem Wahlplakat steht, auch die Meinung dieser Partei ist.
Eine Partei, die Wahlplakate aushängt, auf denen etwas anderes steht als das, was sie will, ist mir unbekannt.
Dann lass doch mal hören. Sind die Piraten dafür oder dagegen ?

Das habe ich Dir zwar schon mal mitgeteilt, aber Du bist eben schwer von Begriff. Es gibt derzeit keine offizielle Haltung der Partei zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen. Der letzte Parteitag war dagegen:


Abstimmung, ob wir fordern: "Mindestlohn" Dafür: 13 Stimmen Gegenstimmen: 17 Stimmen

Abstimmung, ob wir fordern: "Bedingungsloses Grundeinkommen (Existenzgeld)" Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit dagegen ist.

Abstimmung, ob wir fordern: "negative Einkommenssteuer" Der Versammlungsleiter stellt fest, dass die Mehrheit dagegen ist.
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2008.2/Protokoll

Das Thema wird öffentlich diskutiert.

http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=1&t=5913

Sui
24.08.2009, 20:24
Sicher nicht, weil der Mensch sich "schlimme" Bilder im Internet angeschaut hat. Wenn ein Mensch ein Kind vergewaltigen will, dann braucht er dazu kein Internet!

Wir sind hier nicht bei Frau mit Herz oder bei der Freizeitrevue. Da glauben dir alle deine gutmenschliche Denkweise.

Schon mal gearbeitet in dem Bereich? Nein.

Aber hier mal so eben was behaupten, auch wenn man keine Ahnung hat.
Lass dir gesagt sein, sowas ist peinlich!

FranzKonz
24.08.2009, 20:33
Wir sind hier nicht bei Frau mit Herz oder bei der Freizeitrevue. Da glauben dir alle deine gutmenschliche Denkweise.

Schon mal gearbeitet in dem Bereich? Nein.

Aber hier mal so eben was behaupten, auch wenn man keine Ahnung hat.
Lass dir gesagt sein, sowas ist peinlich!

Dein mangelnder Sachverstand ist peinlich.

Kein Mensch kommt im Internet rein zufällig auf den perversen Dreck.

Aber selbst wenn dem so wäre: DNS-Sperren helfen nicht. Solltest Du Dich weiterbilden wollen, kann ich Dir diese Pressemappe sehr empfehlen:

http://blog.odem.org/2009/04/17/pressemappe-ak-zensur-2009-04-16.pdf

Auf die Schnelle hilft vielleicht auch ein Blick auf die Weltkarten, die der Scusiblog auf Grundlage bekanntgewordener Zensurlisten aus Skandinavien und der Schweiz erstellt hat:
http://scusiblog.org/?p=330

Nicht erschrecken, der Betreiber der Seite hat ein eigenes Stoppschild vorgeschaltet, um auf die Möglichkeit der Zensur aufmerksam zu machen.

Sui
24.08.2009, 20:36
Dein mangelnder Sachverstand ist peinlich.

Kein Mensch kommt im Internet rein zufällig auf den perversen Dreck.

Aber selbst wenn dem so wäre: DNS-Sperren helfen nicht. Solltest Du Dich weiterbilden wollen, kann ich Dir diese Pressemappe sehr empfehlen:

http://blog.odem.org/2009/04/17/pressemappe-ak-zensur-2009-04-16.pdf

Auf die Schnelle hilft vielleicht auch ein Blick auf die Weltkarten, die der Scusiblog auf Grundlage bekanntgewordener Zensurlisten aus Skandinavien und der Schweiz erstellt hat:
http://scusiblog.org/?p=330

Nicht erschrecken, der Betreiber der Seite hat ein eigenes Stoppschild vorgeschaltet, um auf die Möglichkeit der Zensur aufmerksam zu machen.

Darum ging es gerade nicht. Es ging aktuell um die Frage, wie ein Mensch dazu kommt ein Kind zu vergewaltigen.

Deine persönlichen Angriffe sind echt peinlich. Lies dir doch erstmal die Diskussionsache durch, bevor du lospolterst.

FranzKonz
24.08.2009, 20:41
Darum ging es gerade nicht. Es ging aktuell um die Frage, wie ein Mensch dazu kommt ein Kind zu vergewaltigen.
Durch das Internet bestimmt nicht. Da hat Heide recht.


Deine persönlichen Angriffe sind echt peinlich. Lies dir doch erstmal die Diskussionsache durch, bevor du lospolterst.
Das habe ich getan. Du beschimpfst Heide, weil die andere Ursachen als das Internet für die Vergewaltigung von Kindern verantwortlich macht.

Also mach Dich schlau, studiere das Material, das ich Dir zur Verfügung stellte, und schwätz um Odins Willen kein dummes Zeug über Dinge, von denen Du nicht die geringste Ahnung hast.

Sui
24.08.2009, 20:48
Durch das Internet bestimmt nicht. Da hat Heide recht.

Das habe ich getan. Du beschimpfst Heide, weil die andere Ursachen als das Internet für die Vergewaltigung von Kindern verantwortlich macht.

Also mach Dich schlau, studiere das Material, das ich Dir zur Verfügung stellte, und schwätz um Odins Willen kein dummes Zeug über Dinge, von denen Du nicht die geringste Ahnung hast.

Nein, da hat sie Unrecht. Informiere du dich doch bitte und zwar von sachgerechten Quellen. Oder gehe mal in ein paar Klapsmühlen und frag persönlich bei den Tätern nach.

Im Übrigen habe ich bestimmt sehr viel mehr Ahnung als du und Heide, weil ich in dem Bereich mal gearbeitet habe.

FranzKonz
24.08.2009, 20:55
Nein, da hat sie Unrecht. Informiere du dich doch bitte und zwar von sachgerechten Quellen. Oder gehe mal in ein paar Klapsmühlen und frag persönlich bei den Tätern nach.

Im Übrigen habe ich bestimmt sehr viel mehr Ahnung als du und Heide, weil ich in dem Bereich mal gearbeitet habe.

Mädchen, Du hast die Infos nicht studiert, sonst hättest Du noch nicht geantwortet.

Du bist also nicht nur unwissend, Du weigerst Dich auch, dazuzulernen.

Sui
24.08.2009, 20:58
Mädchen, Du hast die Infos nicht studiert, sonst hättest Du noch nicht geantwortet.

Du bist also nicht nur unwissend, Du weigerst Dich auch, dazuzulernen.

Ich habe keine Lust mehr zu diskutieren, wenn ich ständig angepöbelt werde.

Im Übrigen habe ich nicht bestritten, dass es natürlich auch andere Ursachen gibt. Aber das Internet ist ganz bestimmt nicht so unschuldig, wie es gerade dargestellt wird.

Alles andere als unschuldig. Es kann auch mitursächlich sein. Und in nicht unerheblichen Maße.

Apotheos
24.08.2009, 21:04
Du überschätzt die Bedeutung des internet für den Durchschnittsbürger bei weitem.

Für meine Generation und die zukünftigen aber keineswegs. Es gibt viele Menschen die inzwischen das Internet als wichtiger empfinden als den Fernseher. Viele beziehen Wissen aus dem Internet, dass natürlich größtenteils kostenlos. Dadurch wird selbst ärmeren Bürgern ermöglicht Bildung zu erlangen. Das ist ja gerade das, was man als Informationsgesellschaft bezeichnet. Eine Gesellschaft in der jeder am Wissenserwerb teilhaben kann, in der das Wissen sich bestmöglich weiterentwickelt, weil ein zwangloses fließen der Wissenschaft stattfindet. Insofern erkenne ich da schon eine ziemliche Bedeutung für das Internet. Meiner Ansicht nach so wichtig, wie die Erfindung der Eisenbahn oder die des Buchdrucks.

FranzKonz
24.08.2009, 21:04
Ich habe keine Lust mehr zu diskutieren, wenn ich ständig angepöbelt werde.


:))

Du magst viel lieber selbst pöbeln, verträgst aber die Retoure nicht.

:))


Im Übrigen habe ich nicht bestritten, dass es natürlich auch andere Ursachen gibt. Aber das Internet ist ganz bestimmt nicht so unschuldig, wie es gerade dargestellt wird.

Alles andere als unschuldig.
Das Internet ist ein technisches Netzwerk. Reine Technik, und die kann per Definition weder schuldig noch unschuldig sein. Deshalb ist es dumm, unqualifiziert an der Technik herumzufummeln, statt schuldige Menschen aufzuspüren und dingfest zu machen.

Felix Krull
24.08.2009, 21:09
Alles andere als unschuldig. Es kann auch mitursächlich sein. Und in nicht unerheblichen Maße.
Verehrte Sui,

Die Piraten setzen sich dafür ein Kinderpornographie mit polizeilichen Mitteln verfolgen zu lassen, selbstverständlich auch über Landesgrenzen hinweg. Das soll zur Löschung der Inhalte, Ermittlung der Hintermänner und letztendlich zu ihrer Festsetzung führen. Es ist nunmal nicht zu rechtfertigen flächendeckend Zensur einzuführen, die dann auch auf immer mehr andere Themenfelder angewendet wird, nur um ein Problem zu kaschieren, das man bisher konsequent ignoriert hat. Die Konsumenten von Kipo wissen selbstverständlich, daß sie sich strafbar machen, und sie wenden schon jetzt ein erhebliches Maß an krimineller Energie auf, um ihre kranken Triebe befriedigen zu können. Da eine vollständige Zensur weder möglich noch wünschenswert ist, verhindert man im Endeffekt durch das bloße Sperren von Webseiten gar nichts.

Sui
24.08.2009, 21:28
Verehrte Sui,

Die Piraten setzen sich dafür ein Kinderpornographie mit polizeilichen Mitteln verfolgen zu lassen, selbstverständlich auch über Landesgrenzen hinweg. Das soll zur Löschung der Inhalte, Ermittlung der Hintermänner und letztendlich zu ihrer Festsetzung führen. Es ist nunmal nicht zu rechtfertigen flächendeckend Zensur einzuführen, die dann auch auf immer mehr andere Themenfelder angewendet wird, nur um ein Problem zu kaschieren, das man bisher konsequent ignoriert hat. Die Konsumenten von Kipo wissen selbstverständlich, daß sie sich strafbar machen, und sie wenden schon jetzt ein erhebliches Maß an krimineller Energie auf, um ihre kranken Triebe befriedigen zu können. Da eine vollständige Zensur weder möglich noch wünschenswert ist, verhindert man im Endeffekt durch das bloße Sperren von Webseiten gar nichts.

Werter Felix :),

natürlich ist eine vollständige Zensur des Internets alles andere als wünschenswert. Natürlich ist es erstrebenswert mit polizeilichen Mitteln den Kinderschändern beikommen, allerdings ist man bislang in dieser Hinsicht nicht besonders erfolgreich gewesen.

Allein mit Rechtsmittel ist der Kinderpornographie ein Billionengeschäft mit Sicherheit nicht beizukommen. In dieser Branche sind alle nur korrupt, siehe Belgien. Außerdem musst du Rechtshilfeersuchen schreiben, Übersetzungen etc. und dann ist es die Frage, ob die entsprechenden Länder überhaupt reagieren. Es sind nicht weltweit alle Länder von Deutschland und der EU erpressbar. Es gibt genügend Länder, die zucken nur die Achseln und auch politisch interessiert sie weder die EU noch Deutschland.

Alkohol gibt es erst ab wann in Deutschland? 16 oder 18 Jahren?
Zigaretten gibt es nur mit dieser Karte. Beschränkungen gibt es immer und überall.

Ich denke, dass Problem liegt doch eher woanders.

Nämlich darin, dass man weder der EU noch Frau Zyries oder Frau van der Leyden trauen kann, tatsächlich nur Kinderpornoseiten zu sperren. Vermutlich ist dies für die deutschen Politiker tatsächlich nur ein Mittel zum Zweck um auch andere Seiten zu sperren. Hat man die Sperrung erstmal durch, sperrt man rein zufällig natürlich auch andere Seiten. Dies wurde mich bei der EU und Deutschland nicht verwundern.

Daher muss eigentlich an einer ganz anderen Stelle angesetzt werden.

Landogar
24.08.2009, 21:31
Eine Partei, die Wahlplakate aushängt, auf denen etwas anderes steht als das, was sie will, ist mir unbekannt.

Diese speziellen Plakate wurden ohne irgendeine Botschaft aufgehängt. Sie sind vielmehr eine Einladung an die Wähler, ihre eigenen Wünsche zum Ausdruck zu bringen. Es ist also weniger eine Werbung, als eine Einladung. Und damit eben wieder doch eine Werbung, weil dadurch deutlich gemacht wird, dass wir für die Ideen und Wünsche der Bürger ein offenes Ohr haben, und den basisdemokratischen Charakter der PIRATEN auch in die Politik tragen wollen.

Übrigens glaube ich, dass diese Plakate von jedem der des Lesens mächtig ist, auch so verstanden werden. Es muss allerdings kritisch festgestellt werden, dass der Schriftzug, der zum Draufkritzeln einlädt, zu klein geraten ist, und somit zumindest aus der Ferne der eigentliche Charakter und die Idee des Plakats nicht auf Anhieb erkennbar ist. Du allerdings hast es ja aus nächster Nähe fotografiert, darum unterstelle ich dir einfach mal, dass du deine Brille (sofern vorhanden) nicht auf der Nase hattest.



Dann lass doch mal hören. Sind die Piraten dafür oder dagegen ?


Die interne Diskussion dazu läuft noch im bewährten kreativen Chaos der PIRATEN, eine offizielle Parteilinie gibt es dazu nicht. Da in unseren Reihen auch viele enttäuschte Wähler oder gar ehemalige Mitglieder der FDP, als auch der Union sind, hoffe ich mal, dass diese Idee nicht in das Programm aufgenommen wird. Du darfst nicht vergessen, dass in unseren Reihen überproportional Akademiker (insbesondere Naturwissenschaftler), Selbstständige (meist aus dem Informatikbereich) und Freiberufler vertreten sind, die sich für eine solche Idee kaum erwärmen dürften. Ich persönlich bin gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen. Statt dessen brauchen wir eine spürbare Entlastung (direkte Besteuerung), bei gleichzeitiger Streichung von strukturverzerrenden Subventionen, die den Staat jährlich 150 Milliarden Euro kostet.

Da ich mich nicht wiederholen möchte, verweise ich diesbezüglich auf folgenden Strang:

http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3056427#post3056427

Sui
24.08.2009, 21:45
:))

Du magst viel lieber selbst pöbeln, verträgst aber die Retoure nicht.

:))

Nein. Du hast allerdings eine Doppelmoral.



Das Internet ist ein technisches Netzwerk. Reine Technik, und die kann per Definition weder schuldig noch unschuldig sein. Deshalb ist es dumm, unqualifiziert an der Technik herumzufummeln, statt schuldige Menschen aufzuspüren und dingfest zu machen.

Quatsch.³

Das Internet dient des Kommunikationsaustausches. Und es gelten dieselben Strafrechte in dieser visuellen Welt, wie in der realen Welt, ob du es nun wahrhaben willst oder nicht. Mal zur Information: Auch das Telefon und das Faxgerät haben diese Funktion.

Daher heisst es ja auch Telekommunikationsgesetz. ;)

FranzKonz
24.08.2009, 22:05
Nein. Du hast allerdings eine Doppelmoral.

:lach:

Quatsch.³
War ja klar, daß Du kein Argument hast.

Das Internet dient des Kommunikationsaustausches. Und es gelten dieselben Strafrechte in dieser visuellen Welt, wie in der realen Welt, ob du es nun wahrhaben willst oder nicht. Mal zur Information: Auch das Telefon und das Faxgerät haben diese Funktion.

Daher heisst es ja auch Telekommunikationsgesetz. ;)

Gut daß Du mich belehrst.

Wir bekommen also in Zukunft auch "Stop-Ansagen", wenn wir jemanden anrufen, der unserer Obrigkeit suspekt ist?

Gawen
24.08.2009, 22:10
Wir bekommen also in Zukunft auch "Stop-Ansagen", wenn wir jemanden anrufen, der unserer Obrigkeit suspekt ist?

Dann kommt "Besetzt" oder "Der Teilnehmer ist vorübergehend nicht zu erreichen", was dachtest Du denn...??? :D

heide
25.08.2009, 05:55
Wir sind hier nicht bei Frau mit Herz oder bei der Freizeitrevue. Da glauben dir alle deine gutmenschliche Denkweise.

Schon mal gearbeitet in dem Bereich? Nein.

Aber hier mal so eben was behaupten, auch wenn man keine Ahnung hat.
Lass dir gesagt sein, sowas ist peinlich!
Woher willst Du wissen was ich lese?
Woher willst Du wissen ob ich nicht im weitesten Sinne in diesem Bereich gearbeitet habe?
Woher willst Du wissen, ob ich ein Gutmensch bin? Du kennst mich doch gar nicht.
Ich mag keine Pauschalverurteilungen.
Nurt weil ich nicht in Deine "Schublade" passe, solltest Du trotzdem lernen, ein wenig tolerant zu sein.

heide
25.08.2009, 06:04
Doch, doch - die Zwei haben vieles richtig erkannt und beschrieben, nur, wir leben heute in einer pervertierten Ellenbogen-Gesellschaft und da kann man mit Marx und Engels kaum etwas anfangen. Vor allen der Begriff Arbeit entspricht heute nicht mehr den Vorstellungen von M. & E.

Stimmt. Viele können das Wort nicht einmal schreiben, geschweige denn, sie würden es verstehen.

Stanley_Beamish
25.08.2009, 06:27
Hier noch einmal ein Beispiel für die Sinnlosigkeit von Internetüberwachung zur Bekämpfung von sexueller Kindesmisshandlung und Kinderpornographie.

http://www.szon.de/lokales/tuttlingen/stadt/200908131633.html

Wenn jemand 12.000 kinderpornographische Daten auf seinem Rechner speichert, selber ein sechsjähriges Kind missbraucht und diese Gräueltat auch noch gefilmt hat, nur zu vier Jahren und zehn Monaten verurteilt wird, bei guter Führung also das Gefängnis nach drei Jahren wieder verläßt, dann helfen auch alle Internetsperren der Welt nicht gegen die Verbreitung von Kinderpornographie.

Nicht das Internet und seine Möglichkeiten sind das Problem, sondern nachlässige Polizeiarbeit (die entsprechenden Server befinden sich überwiegend in Ländern, in denen man sehr wohl Zugriff auf die Betreiber hätte) mit anschließender Kuscheljustiz.

heide
25.08.2009, 09:44
http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/politik/200908/20090825_8f7df0227f9ae509ad1b088f05d19140.html


Experte: Piratenpartei überlebt
Berlin/Landau (dpa) - Die Piratenpartei wird nach Einschätzung des Politikwissenschaftlers Ulrich Sarcinelli bei der Bundestagswahl weit unter der Fünf-Prozent-Hürde bleiben.
25. August 2009 09:42 Uhr

Sie bekomme möglicherweise ein bis zwei Prozent der Stimmen, sagte Sarcinelli in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. Der Wissenschaftler der Universität Koblenz-Landau glaubt aber, dass die Piratenpartei durchaus langfristige Überlebenschancen hat. «Die Tatsache, dass diese Partei in anderen Ländern seit geraumer Zeit existiert, spricht eher dafür, dass sie kein kurzfristiges Phänomen ist», sagte er.

In der Piratenpartei engagieren sich vor allem Internet-Aktivisten, die sich für informationelle Selbstbestimmung und den freien Zugang zu Wissen und Kultur im Internet einsetzen. Bei der Europawahl Anfang Juni erreichte sie in Deutschland bundesweit 0,9 Prozent der Stimmen.


Meine Meinung: Eine sachliche Analyse.
Warten wir ab, wieviel Prozente die Partei bei der BTW bekommt.

-SG-
25.08.2009, 09:55
Was ist dagegen einzuwenden, den Etablierten einen Reißnagel auf den Stuhl zu legen?

Mach mit, Du hast nichts zu verlieren. Die rechten Parteien werden voraussichtlich auch dieses Mal keinen Blumentopf gewinnen, so daß jede Stimme für Rechts unterm Strich eine Stimme für die Etablierten ist.

Komische Logik, dann soll man also lieber eine Spaßpartei wählen, weil die mehr Aussicht auf Wahlerfolg hat?

Aber da sieht man auch mal wieder, wie unsere "Demokratie" funktioniert. Ein paar Medienoligarchen setzen ihre self-fulfilling prophecy durch und die Leute haben diesen Mechanismus schon so internalisiert, dass er ihnen als normal und legitim erscheint...

-SG-
25.08.2009, 09:58
Aber mal noch was zum inhaltlichen Schwerpunkt der Partei:

Die Piratenpartei setzt sich doch für Privatsphäre und keine Beschränkungen, Kontrollen, Voratsspeicherung usw. im Internet ein, oder?

Das ist ja gewissermaßen widersprüchlich, denn gerade zum Schutz meiner Privatsphären muss ich eine Handhabe dagegen haben, dass z.B. Rufmord, Bilder meiner selbst ohne meine Einverständigung, und dergleichen verbreitet werden.

FranzKonz
25.08.2009, 09:59
Komische Logik, dann soll man also lieber eine Spaßpartei wählen, weil die mehr Aussicht auf Wahlerfolg hat?
Die Piraten sind keineswegs eine Spaßpartei.


Aber da sieht man auch mal wieder, wie unsere "Demokratie" funktioniert. Ein paar Medienoligarchen setzen ihre self-fulfilling prophecy durch und die Leute haben diesen Mechanismus schon so internalisiert, dass er ihnen als normal und legitim erscheint...
Das ist keine Frage der Medienoligarchen, sondern eine der Erfahrung. Schau Dir die Bundestagswahlen der letzten 50 Jahre an, und Du wirst es selbst sehen. Außer dem kleinen Achtungserfolg von Medienprofi Schönhuber war da nichts.

FranzKonz
25.08.2009, 10:02
Aber mal noch was zum inhaltlichen Schwerpunkt der Partei:

Die Piratenpartei setzt sich doch für Privatsphäre und keine Beschränkungen, Kontrollen, Voratsspeicherung usw. im Internet ein, oder?

Das ist ja gewissermaßen widersprüchlich, denn gerade zum Schutz meiner Privatsphären muss ich eine Handhabe dagegen haben, dass z.B. Rufmord, Bilder meiner selbst ohne meine Einverständigung, und dergleichen verbreitet werden.

Ich kann Dein Problem nicht erkennen. Welche Änderung sollte den Piraten vorschweben, die Deine Privatsphäre bedroht?

FranzKonz
25.08.2009, 10:13
Woher willst Du wissen was ich lese?
Woher willst Du wissen ob ich nicht im weitesten Sinne in diesem Bereich gearbeitet habe?
Woher willst Du wissen, ob ich ein Gutmensch bin? Du kennst mich doch gar nicht.
Ich mag keine Pauschalverurteilungen.
Nurt weil ich nicht in Deine "Schublade" passe, solltest Du trotzdem lernen, ein wenig tolerant zu sein.

Mach Dir keine Gedanken, Sui macht Dich schon passend für ihre Schubladen. :hihi:

-SG-
25.08.2009, 10:17
Ich kann Dein Problem nicht erkennen. Welche Änderung sollte den Piraten vorschweben, die Deine Privatsphäre bedroht?

In Zukunft wird die Privatsphäre der Menschen exzessiv bedroht, weil Bilder, Filme von sowie üble Nachrede über Menschen inflationär verbreitet werden.

Die Vorratsspeicherung von IP-Adressen zur Identifikation der Urheber lehnen die Ps ab, wenn ich richtig informiert bin.

-SG-
25.08.2009, 10:18
Das ist keine Frage der Medienoligarchen, sondern eine der Erfahrung. Schau Dir die Bundestagswahlen der letzten 50 Jahre an, und Du wirst es selbst sehen. Außer dem kleinen Achtungserfolg von Medienprofi Schönhuber war da nichts.

Ja, eben. Der Sinn des Wahlgangs ist aber, dass ich denjenigen wähle, der meiner Meinung regieren soll, und nicht denjenigen, der dazu vorausgesagt wird.

FranzKonz
25.08.2009, 10:40
In Zukunft wird die Privatsphäre der Menschen exzessiv bedroht, weil Bilder, Filme von sowie üble Nachrede über Menschen inflationär verbreitet werden.

Die Vorratsspeicherung von IP-Adressen zur Identifikation der Urheber lehnen die Ps ab, wenn ich richtig informiert bin.

Die Vorratsdatenspeicherung lehnen die Piraten ab, ganz richtig. Das bedeutet aber nicht, daß niemand für die unzulässige Verbreitung von Bildern, Filmen oder übler Nachrede haftet.

FranzKonz
25.08.2009, 10:41
Ja, eben. Der Sinn des Wahlgangs ist aber, dass ich denjenigen wähle, der meiner Meinung regieren soll, und nicht denjenigen, der dazu vorausgesagt wird.

Du rennst vermutlich auch immer wieder mit dem Kopf gegen die Wand, weil Du gern ein Fenster hättest?

-SG-
25.08.2009, 10:56
Du rennst vermutlich auch immer wieder mit dem Kopf gegen die Wand, weil Du gern ein Fenster hättest?

Wenn ich ein Fenster will, dann nützt es mir aber auch nichts, zu sagen "Ach, die Möglichkeit eines Fensters ist in nächster Zeit unrealistisch, also wünsche ich mir stattdessen nun einen Playmobilcowboy"

FranzKonz
25.08.2009, 11:00
Wenn ich ein Fenster will, dann nützt es mir aber auch nichts, zu sagen "Ach, die Möglichkeit eines Fensters ist in nächster Zeit unrealistisch, also wünsche ich mir stattdessen nun einen Playmobilcowboy"

Das ist wahr. Du könntest aber dem Typen mit dem komischen Fähnchen helfen, das Loch an der anderen Wand mit Hammer und Meisel zu schlagen. Dann hast Du auch ein Fenster, aber eben an der anderen Wand.

-SG-
25.08.2009, 11:09
Das ist wahr. Du könntest aber dem Typen mit dem komischen Fähnchen helfen, das Loch an der anderen Wand mit Hammer und Meisel zu schlagen. Dann hast Du auch ein Fenster, aber eben an der anderen Wand.

Bevor ich die Piraten wähle, wähle ich gleich die Linkspartei. Dann fällt das Haus in absehbarer Zeit von alleine in sich zusammen. Dann kann man ein neues mit Fenster bauen.

Die europäisch-deutsche Kultur geht zugrunde, da hab ich nicht die Nerven, eine Ein-Randthema-Partei zu wählen, nur damit die etablierten Parteien in diesem mich thematisch peripher interessierenden Punkt unter Druck geraten.

heide
25.08.2009, 11:58
Mach Dir keine Gedanken, Sui macht Dich schon passend für ihre Schubladen. :hihi:

Danke für Deinen Hinweis. Im Grunde genommen habe ich mich nicht geärgert. Ich lehne aber Schubladen-Denken in jeder Form ab.

Ausonius
25.08.2009, 11:59
Wer Piraten wählt, der wählt die NWO Fuzzis! :cool2:

Was habt ihr denn gedacht? Dass das die neue NPD wird?

Ausonius
25.08.2009, 12:00
Bevor ich die Piraten wähle, wähle ich gleich die Linkspartei. Dann fällt das Haus in absehbarer Zeit von alleine in sich zusammen.

Ja, mach mal... Vielleicht profitierst du sogar noch davon.

Cash!
25.08.2009, 12:37
Chanans Einwände sind Stichhaltig, allerdings macht Ursula von der Leyen es einem schwer, sich so einer meinung dann auch politisch zu beugen:

http://www.youtube.com/watch?v=PCt1DI5dBTI

Was die Frau hier, vor den senilen Rentnermassen ablässt überschreitet die Grenze vom Unsinn zum Schwachsinn mit Leichtigkeit. Vor allem ihr ständiges gequatsche von "den Linken"...hält diese Irre die FDP etwa auch für Links?

Volkov
25.08.2009, 12:53
Aha, ist die Attac also auch gegen Zensur ?

FranzKonz
25.08.2009, 13:05
Chanans Einwände sind Stichhaltig, allerdings macht Ursula von der Leyen es einem schwer, sich so einer meinung dann auch politisch zu beugen:

http://www.youtube.com/watch?v=PCt1DI5dBTI

Was die Frau hier, vor den senilen Rentnermassen ablässt überschreitet die Grenze vom Unsinn zum Schwachsinn mit Leichtigkeit. Vor allem ihr ständiges gequatsche von "den Linken"...hält diese Irre die FDP etwa auch für Links?

Danke für den Link. Ich wußte gar nicht, daß die Frau eine derartige Schwertgoschen ist.

Walhall
26.08.2009, 12:34
Das von der Piratenpartei die Anstrebung zur legalisierung von Kinderpornos im Weltnetz angestrebt wird, spricht deutlich für eine linke Unterwanderung.
Ich bin selbst kein Freund der Internetzensur, jedoch sollte man die Kirche im Dorf lassen - für gewisse strafbare Inhalte, sollte es nach wie vor Strafverfolgungen geben.

BRDDR_geschaedigter
26.08.2009, 12:49
Aha, ist die Attac also auch gegen Zensur ?

Die ATTAC hat letzte Woche erst Internetattacken auf libertäre Seiten verübt. Soviel zur Meinungsfreiheit.

Volkov
26.08.2009, 14:36
Die ATTAC hat letzte Woche erst Internetattacken auf libertäre Seiten verübt. Soviel zur Meinungsfreiheit.

Dann muss das ne Art Zweckbündnis sein oder es dieses Bündnis ist nur ein Produkt von Schmierfinken. Sonst wären die Piraten ja gegen ihr eigenes Programm und das traue ich denen wahrlich nicht zu.

Sui
26.08.2009, 19:56
Woher willst Du wissen was ich lese?
Woher willst Du wissen ob ich nicht im weitesten Sinne in diesem Bereich gearbeitet habe?
Woher willst Du wissen, ob ich ein Gutmensch bin? Du kennst mich doch gar nicht.
Ich mag keine Pauschalverurteilungen.
Nurt weil ich nicht in Deine "Schublade" passe, solltest Du trotzdem lernen, ein wenig tolerant zu sein.

Ich habe auf deinen Beitrag geantwortet. Mehr ist nicht dazu zu sagen.

Sui
26.08.2009, 19:59
Mach Dir keine Gedanken, Sui macht Dich schon passend für ihre Schubladen. :hihi:

Wieder bei der Projektion, Hühnerfan?

Wer packt denn hier die Frauen in Schubladen?
Du solltest wirklich mal eine professionelle Beratung machen.

FranzKonz
26.08.2009, 22:10
Wieder bei der Projektion, Hühnerfan?

Wer packt denn hier die Frauen in Schubladen?
Du solltest wirklich mal eine professionelle Beratung machen.

Ich berate Dich ständig höchst professionell, Du musst nur zuhören!

Sui
26.08.2009, 22:58
Ich berate Dich ständig höchst professionell, Du musst nur zuhören!

Wir haben leider ein gänzlich anderes Verständnis von dem Begriff professionell.

FranzKonz
26.08.2009, 23:11
Wir haben leider ein gänzlich anderes Verständnis von dem Begriff professionell.

Dann muß Euer Verständnis falsch sein, den meines hält sich exakt an die Definition.

Silencer
27.08.2009, 15:55
Zitat von Silencer http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3070085#post3070085)
Doch, doch - die Zwei haben vieles richtig erkannt und beschrieben, nur, wir leben heute in einer pervertierten Ellenbogen-Gesellschaft und da kann man mit Marx und Engels kaum etwas anfangen. Vor allen der Begriff Arbeit entspricht heute nicht mehr den Vorstellungen von M. & E.



Stimmt. Viele können das Wort nicht einmal schreiben, geschweige denn, sie würden es verstehen.


@heide, was wolltest du damit sagen? Ich verstehe deine Erwiderung nicht.

heide
28.08.2009, 04:03
Zitat von Silencer http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3070085#post3070085)
Doch, doch - die Zwei haben vieles richtig erkannt und beschrieben, nur, wir leben heute in einer pervertierten Ellenbogen-Gesellschaft und da kann man mit Marx und Engels kaum etwas anfangen. Vor allen der Begriff Arbeit entspricht heute nicht mehr den Vorstellungen von M. & E.





@heide, was wolltest du damit sagen? Ich verstehe deine Erwiderung nicht.
Es ging um Arbeit und darum, dass es viele Menschen gibt, die gar nicht arbeiten wollen.