Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist der FC Bayern völlig verrückt geworden?



Praetorianer
05.08.2009, 14:17
Wie kann man dermaßen gestört sein, Lucio quasi wegzuschenken, das noch in einer Phase, in der man für Ribery keine Schmerzgrenze zu kennen scheint?

Bierbaron
06.08.2009, 15:46
Wie kann man dermaßen gestört sein, Lucio quasi wegzuschenken, das noch in einer Phase, in der man für Ribery keine Schmerzgrenze zu kennen scheint?

Lucio ist über 30, hatte nur noch ein Jahr Vertrag, passte nicht ins taktische Konzept von van Gaal und bestand auf einer Stammplatzgarantie, welche van Gaal ihm natürlich nicht geben wollte. Unter sportlichen wie wirtschaftlichen Gesichtspunkten also völlig vertretbar der Wechsel.

Davon ab: Dass Lucio abhaut ist dir aber früh aufgefallen. ;)

Grüße
Bierbaron

Ausonius
06.08.2009, 15:53
Ich denke auch, es war ein Fehler. 31 ist kein Alter für einen Abwehrspieler, und Lucio hat bei Bayern immer gute Arbeit abgeliefert, selbst wenn er nicht ganz so offensiv spielte, wie bei Bayer-Zeiten. Wenn man sich den aktuellen Bayern-Kader anschaut, zeigt sich zudem, dass neben van Buyten und Demichelis Alternativen in der Innenverteidigung fehlen. Van Buyten halte ich auch für schwächer als Lucio.

Bruddler
06.08.2009, 16:10
Ich denke auch, es war ein Fehler. 31 ist kein Alter für einen Abwehrspieler, und Lucio hat bei Bayern immer gute Arbeit abgeliefert, selbst wenn er nicht ganz so offensiv spielte, wie bei Bayer-Zeiten. Wenn man sich den aktuellen Bayern-Kader anschaut, zeigt sich zudem, dass neben van Buyten und Demichelis Alternativen in der Innenverteidigung fehlen. Van Buyten halte ich auch für schwächer als Lucio.

Lucio hat mit seinem Offensivdrang schon zu viele (entscheidende) Gegentore mitverursacht.... :whis:

Ausonius
06.08.2009, 17:24
Lucio hat mit seinem Offensivdrang schon zu viele (entscheidende) Gegentore mitverursacht.... :whis:

Van Buyten schafft das auch ohne Offensivausflüge...

Silencer
06.08.2009, 18:19
Van Buyten schafft das auch ohne Offensivausflüge...


Aber dafür köpft er die Bälle beim Gegner rein .......:D


X( - wie gegen den 1.FC Köln.

Bruddler
06.08.2009, 19:09
Aber dafür köpft er die Bälle beim Gegner rein .......:D


X( - wie gegen den 1.FC Köln.

Gegen Köln ein Tor zu machen, dürfte keine Kunst sein ! :whateva:

Yamamoto
06.08.2009, 19:10
verrückt geworden ist vor allem Real - das wird die Pleditensaison des Jahrhunderts :D

Geronimo
06.08.2009, 19:12
verrückt geworden ist vor allem Real - das wird die Pleditensaison des Jahrhunderts :D

Wassn dat? Meintest du vllt. Pleitesaison? Dann stimme ich dir zu!:]

Praetorianer
06.08.2009, 19:21
verrückt geworden ist vor allem Real - das wird die Pleditensaison des Jahrhunderts :D

Genauso verrückt jemand, der diese Gelegenheit nicht beim Schopfe packt, aber einen der besten Innenverteidiger der Welt quasi wegschenkt.

Freikorps
06.08.2009, 19:27
Naja, Spieler die wegwollen soll man letztlich gehen lassen. Was bringt es, wenn sie ohne jegliche Motivation weiterspielen?

http://fotoalbum-b7.ednetz.de/img/fotoalbum-gross/b7/1751165.jpg

Praetorianer
06.08.2009, 19:39
Lucio ist über 30, hatte nur noch ein Jahr Vertrag, ...

Und? Wenn man den vielleicht besten Innenverteidiger der Welt hat, sieht man eben zu, dass man den Vertrag verlängert.



...passte nicht ins taktische Konzept von van Gaal und bestand auf einer Stammplatzgarantie, welche van Gaal ihm natürlich nicht geben wollte.

Wenn das konsequente Linie wäre, könnte man einen Sinn darin sehen, der Trainer ist der Herr dein Gott und jedes Aufmucken ist Gotteslästerung. Ist es aber nicht, die Diva Ribery hat ihre Illoyalität dem Verein gegenüber bereits untermauert, trotzdem ließ man sie für 80 Millionen nicht ziehen und versucht es mit Zuckerbrot und Peitsche.


Unter sportlichen wie wirtschaftlichen Gesichtspunkten also völlig vertretbar der Wechsel.


Klar, wenn man die Liga spannend halten will und mit einer Aller-Welts-Abwehr in die Saison zieht, während man die Weltklassestürmer garnicht alle einsetzen kann, absolut nachvollziehbar.

Ein Mesut Özil, der gut drauf ist, nimmt die Viererkette der Bayern allein auseinander, von der Offensivabteilung des VFL Wolfsburg reden wir hier erst garnicht.



Davon ab: Dass Lucio abhaut ist dir aber früh aufgefallen. ;)

Ich bin nicht immer online und kann nicht immer rechtzeitig kommentieren, ist es verboten, das Thema anzuschneiden?

Praetorianer
06.08.2009, 19:48
Ich denke auch, es war ein Fehler. 31 ist kein Alter für einen Abwehrspieler, und Lucio hat bei Bayern immer gute Arbeit abgeliefert, selbst wenn er nicht ganz so offensiv spielte, wie bei Bayer-Zeiten. Wenn man sich den aktuellen Bayern-Kader anschaut, zeigt sich zudem, dass neben van Buyten und Demichelis Alternativen in der Innenverteidigung fehlen. Van Buyten halte ich auch für schwächer als Lucio.

Ich halte ihn für weit schwächer.

Gut, Bayern hat die beste Personaländerung auf dem Trainerstuhl zu verzeichnen, ansonsten halte ich die Transferpolitik für absoluten Mist.

Vielleicht werden sie diese Saison trotz allem Meister, aber diesmal sind sie für mich kein klarer Topfavorit, höchstens primus inter pares.

Der VFL Wolfsburg hat keine Spieler abgegeben und sich verstärkt, Bremen und Schalke wird kein Ausrutscher wie letzte Saison passieren, dem HSV wurde ein Klassemann wie Ze Roberto in den Rachen geworfen (wenn sich das mal nicht noch böse rächt).

Reicht es vielleicht noch national, mit dieser Abwehr kann man die CL nicht gewinnen, sollten die nochmal gegen Barca spielen, kann Hoeneß noch soviel tönen, dass Ribery im Grunde genausogut sei, wie Messi, der wird die Antwort auf dem Platz geben.

Messi spielt in einer anderen Liga als Ribery, auch Ronaldo und andere, mit denen Hoeneß ihn auf ein Level reden will, um die Ablöse in die Höhe zu treiben.

Silencer
06.08.2009, 20:19
........
Messi spielt in einer anderen Liga als Ribery, auch Ronaldo und andere, mit denen Hoeneß ihn auf ein Level reden will, um die Ablöse in die Höhe zu treiben.

Was will denn der Hoeneß noch bei diesem Musel in die Höhe treiben? 80 Millionen waren ihm zu wenig, jetzt kriegt er nicht mal die Hälfte wenn er Glück hat.
Ribery ist nicht mehr wert als 10 bis 15 Millionen. Das ist eine Memme.
Lucio ist für mich viel Wertvoller als er.
Das gleiche mit dem Zlatanovic bei Barca. Der wird nie im Leben seine Ablöse einspielen. Das ist auch eine dauerverletzte Memme.

Yamamoto
06.08.2009, 20:41
Was bei Ibrahimovic in Barca gefahren ist, weiß der Teufel - vielleicht ist er ja auch Milan-Fan und wars persönlich. Ich glaube nciht, dass Schalke sich esser verkaufen wird als letzte Saison. Magath kann vielleicht das schlimmste verhindern aber für mehr als Platz 8 reicht der Kader nicht. Meister wird natürlich der VfB!

Herr K.
06.08.2009, 21:31
Ribery ist nicht mehr wert als 10 bis 15 Millionen.

Was gerade angesichts eines völlig überhitzen Transfermarkts eine völlig an der Realität vorbeigehende Einordnung seines Marktwerts ist. Sind die Spielerpreise auch völlig abgehoben, kann man Riberey nicht mit einem x-beliebigen innerhalb der Premier League wechselnden Spieler vergleichen. 10-15 Mio. werden dort auch gerne mal für Mittelklasse hingeblättert. Einen Ribery ersetzt man nicht so einfach. Eine Ausnahmebegabung, da kommen Snjider, van der Vaart und Co. nicht dran. Robben wäre ein gutes Tauschobjekt gewesen, aber den wollte Real wohl nicht hergeben. Daher war es nur richtig, ihn auch für die wahrlich stattliche Summe von kolportierten 80 Mio. nicht ziehen zu lassen.




Das gleiche mit dem Zlatanovic bei Barca. Der wird nie im Leben seine Ablöse einspielen. Das ist auch eine dauerverletzte Memme.

Zlatan wird - spätestens in der nächsten Spielzeit - perfekt zu Messi und Bojan passen. Du glaubst doch nicht, dass Barca, schmeißt es schon lange kein Geld mehr sinnlos zum Fenster raus, keine guten Gründe hat, nimmt es einen solchen Wechsel vor. Beidfüßig, variabel einsetzbar, trickreich und eiskalt vor dem Tor. Ein Bilderbuchstürmer und sich keine Memme.

Mr Capone-E
06.08.2009, 21:31
Wer für diesen Scheiss Geld ausgibt, soll verrecken.

Sydneysider
06.08.2009, 21:41
Wie kann man dermaßen gestört sein, Lucio quasi wegzuschenken, das noch in einer Phase, in der man für Ribery keine Schmerzgrenze zu kennen scheint?


Lucios Zeiten sind vorbei ... er hat so viele brenzliche Situationen erzeugt - in der Nähe des Strafraums ... !!!
Gut das er weg ist ...

Herr K.
06.08.2009, 21:41
Ich halte ihn für weit schwächer.

Gut, Bayern hat die beste Personaländerung auf dem Trainerstuhl zu verzeichnen, ansonsten halte ich die Transferpolitik für absoluten Mist.

Vielleicht werden sie diese Saison trotz allem Meister, aber diesmal sind sie für mich kein klarer Topfavorit, höchstens primus inter pares.

Der VFL Wolfsburg hat keine Spieler abgegeben und sich verstärkt, Bremen und Schalke wird kein Ausrutscher wie letzte Saison passieren, dem HSV wurde ein Klassemann wie Ze Roberto in den Rachen geworfen (wenn sich das mal nicht noch böse rächt).

Reicht es vielleicht noch national, mit dieser Abwehr kann man die CL nicht gewinnen, sollten die nochmal gegen Barca spielen, kann Hoeneß noch soviel tönen, dass Ribery im Grunde genausogut sei, wie Messi, der wird die Antwort auf dem Platz geben.

Messi spielt in einer anderen Liga als Ribery, auch Ronaldo und andere, mit denen Hoeneß ihn auf ein Level reden will, um die Ablöse in die Höhe zu treiben.

Ribery ist ein Ausnahmespieler. Punkt. Vergleiche mit anderen Könnern der Extraklasse sind immer schwierig, er braucht sie aber nicht zu scheuen. Erinnere ich mich an die ersten fünfzehn Minuten des CL-Debakels im Camp Nou, fallen mir zwei Szene ein, in denen Ribery andeutetE, dass er der Einzige ist, der den Blau-Roten auf Augenhöhe begegnen kann. Er besitz den Schuss Genialität, diese aberwitzige Selbstverständlichkeit im Umgang mit dem Ball, denn Sinn fürs Außergewöhnliche, der Welt-von internationaler Klasse scheidet. Spätestens wenn er in einer wirklichen Spitzenmannschaft spielt, wird man erkennen, welch grandioser Spieler er ist.

Die Entscheidung mit Lucio einen absoluten Musterprofi und exzellenten Verteidiger abzugeben, kann ich auch nicht verstehen. Das wird sich rächen, da hast Du unbedingt Recht. Blickt man auf die letzte Spielzeit, war es eher Demichelis, der ein Sicherheitsrisiko darstellte. Statt in der Abwehr ordentlich nachzubessern, gab man den talentiertesten Innenverteidiger ab. Unverständlich und fahrlässig

Herr K.
06.08.2009, 21:43
Lucios Zeiten sind vorbei ... er hat so viele brenzliche Situationen erzeugt - in der Nähe des Strafraums ... !!!
Gut das er weg ist ...



Hast Du ihn beim Confed-Cup gesehen? Leidenschaftlich, willensstark und eine Wucht im Zweikampf. Warts ab. Im Dress von Inter wird er Dich eines Besseren belehren.

Sydneysider
06.08.2009, 21:47
Hast Du ihn beim Confed-Cup gesehen? Leidenschaftlich, willensstark und eine Wucht im Zweikampf. Warts ab. Im Dress von Inter wird er Dich eines Besseren belehren.


Du verwechselst Jähzorn mit " Willensstärke " !!!

Bruddler
06.08.2009, 21:47
Was bei Ibrahimovic in Barca gefahren ist, weiß der Teufel - vielleicht ist er ja auch Milan-Fan und wars persönlich. Ich glaube nciht, dass Schalke sich esser verkaufen wird als letzte Saison. Magath kann vielleicht das schlimmste verhindern aber für mehr als Platz 8 reicht der Kader nicht. Meister wird natürlich der VfB!

:rolleyes:...geht's noch ?!

Herr K.
06.08.2009, 21:53
Du verwechselst Jähzorn mit " Willensstärke " !!!


Na, als Innenverteidiger in 170 Spielen gerade mal 12 gelbe Karten zu sehen, spricht eher dagegen, dass ein Spieler jähzornig zur Sache geht. Er hat immer vollen Einsatz gezeigt und sich nie geschont. Außerdem liebe ich seine leicht durchdrehenden Tempodribblings. Ein Spitzenverteidiger, dessen Verkauf die Bayerns noch bitter bereuen werden.

Silencer
06.08.2009, 22:29
........... Daher war es nur richtig, ihn auch für die wahrlich stattliche Summe von kolportierten 80 Mio. nicht ziehen zu lassen.



.......


Das war der größte Fehler des Herrn Hoeneß Ribery für diese Summe nicht zu verkaufen. Ribery wird nie ein Grosser werden. Er ist schon 25! Er hat Bayern keinen Schritt nach vorn gebracht.
Bajramowic ist da natürlich besser. Er ist aber inzwischen sehr verletzungsanfällig.

Wenn Ribery gut sein soll, was ist es dann mit Grafitte - der Tormaschine?
Grafitte ist 2x besser als Ribery, kostet aber nur 25% des vermuteten Ribery-Wertes.
Die Manager habe sie doch nicht mehr alle...

Meister wird Bayern oder VfB..............
......
...
...
...sollte der 1.FC Köln in diesem Jahr unerwartet den Titel verpassen....

Bruddler
06.08.2009, 22:33
Das war der größte Fehler des Herrn Hoeneß Ribery für diese Summe nicht zu verkaufen. Ribery wird nie ein Grosser werden. Er ist schon 25! Er hat Bayern keinen Schritt nach vorn gebracht.
Bajramowic ist da natürlich besser. Er ist aber inzwischen sehr verletzungsanfällig.

Wenn Ribery gut sein soll, was ist es dann mit Grafitte - der Tormaschine?
Grafitte ist 2x besser als Ribery, kostet aber nur 25% des vermuteten Ribery-Wertes.
Die Manager habe sie doch nicht mehr alle...

Meister wird Bayern oder VfB..............
......
...
...
...sollte der 1.FC Köln in diesem Jahr unerwartet den Titel verpassen....

Inzwischen ist die Spielweise des Herrn Ribery bei jedem Gegner bekannt und sehr leicht auszurechnen...

Praetorianer
07.08.2009, 00:39
Ribery ist ein Ausnahmespieler. Punkt. Vergleiche mit anderen Könnern der Extraklasse sind immer schwierig, er braucht sie aber nicht zu scheuen. Erinnere ich mich an die ersten fünfzehn Minuten des CL-Debakels im Camp Nou, fallen mir zwei Szene ein, in denen Ribery andeutetE, dass er der Einzige ist, der den Blau-Roten auf Augenhöhe begegnen kann.

Womit du eingestehst, dass der Durschnittsspieler von Barca ihm nichts nachsteht.


Er besitz den Schuss Genialität, diese aberwitzige Selbstverständlichkeit im Umgang mit dem Ball, denn Sinn fürs Außergewöhnliche, der Welt-von internationaler Klasse scheidet. Spätestens wenn er in einer wirklichen Spitzenmannschaft spielt, wird man erkennen, welch grandioser Spieler er ist.


Als Verantwortlicher bei Bayern könnte es mir im Grunde egal sein, ob er nochmal mehr Potential hat, solange er es bei Bayern eben nicht abrufen kann.

Nebenbei sehe ich dieses Potential nicht, Diego beispielsweise war für mich die letzten Saisons der stärkste Profi der Liga vor Ribery.


Die Entscheidung mit Lucio einen absoluten Musterprofi und exzellenten Verteidiger abzugeben, kann ich auch nicht verstehen. Das wird sich rächen, da hast Du unbedingt Recht. Blickt man auf die letzte Spielzeit, war es eher Demichelis, der ein Sicherheitsrisiko darstellte. Statt in der Abwehr ordentlich nachzubessern, gab man den talentiertesten Innenverteidiger ab. Unverständlich und fahrlässig

Und das für 8 Millionen. Verteidiger sind oftmals nicht so beachtet, wie Offensivkräfte, auf seiner Position kommt er für mich dem gleich, was Ribery im Mittelfeld ist. Was gegen Lucio spräche, wäre sein Alter, aber auch Ribery wird nur noch max. bis Vertragsende bleiben, danach geht er - ablösefrei. So lange hätte Lucio auch noch absolute Topleistungen abliefern können.

Praetorianer
07.08.2009, 00:48
Was will denn der Hoeneß noch bei diesem Musel in die Höhe treiben? 80 Millionen waren ihm zu wenig, jetzt kriegt er nicht mal die Hälfte wenn er Glück hat.

Die Hälfte wird er nicht mehr kriegen, Ribery wird die Zeit bei Bayern rumschaukeln und dann ablösefrei gehen und selbst seinen Marktwert voll auskosten.

Davon ab bestehen natürlich auch die üblichen Risiken, Verletzung, etc.


Ribery ist nicht mehr wert als 10 bis 15 Millionen. Das ist eine Memme.

Denke schon, dass er mehr wert ist, aber es ging hier ja auch um andere Summen. Ribery ist klasse, aber er ist nicht der erste und nicht der letzte Klassespieler, den die Welt gesehen hat.



Lucio ist für mich viel Wertvoller als er.

Gerade für den FC Bayern, der zumindest national offensiv eh von der Besetzung her anderen Mannschaften überlegen ist. Eine mittelklassige Abwehr ist ein Angriffspunkt für Mannschaften mit starker Offensive.


Das gleiche mit dem Zlatanovic bei Barca. Der wird nie im Leben seine Ablöse einspielen. Das ist auch eine dauerverletzte Memme.

Kann sein, aber die spanischen Vereine scheißen Dukaten, da kommt es nicht drauf an. Wenn deren 100 - Mio Deal danebengeht, nehmen sie eben 200 Mio in die Hand. Bayern wirtschaftet dagegen seriös, für die sind 80 Mio. viel Geld.

Praetorianer
07.08.2009, 00:50
Meister wird Bayern oder VfB..............
......
...
...
...sollte der 1.FC Köln in diesem Jahr unerwartet den Titel verpassen....

Ich denke, da haben einige ein Wörtchen mitzureden. Bremen, Schalke (fürchte ich), Wolfsburg, vielleicht sind sogar Dortmund oder der HSV für eine Überraschung gut.

Geronimo
07.08.2009, 00:56
Ich denke, da haben einige ein Wörtchen mitzureden. Bremen, Schalke (fürchte ich), Wolfsburg, vielleicht sind sogar Dortmund oder der HSV für eine Überraschung gut.

Na, geht der Arsch schon auf Grundeis, hehe!!:)):)):)):)) Wir trotzen sogar Muselattacken! Und Bayern Tüntchen fürchten wir schon gar nicht. Ihr Millionen-Weicheier-Truppe!:2up:

Yamamoto
07.08.2009, 01:19
Demichelis hat sich übrigens verletzt - sieht schlecht aus für die Bajuwaren :D

Sydneysider
07.08.2009, 06:34
Das war der größte Fehler des Herrn Hoeneß Ribery für diese Summe nicht zu verkaufen. Ribery wird nie ein Grosser werden. Er ist schon 25! Er hat Bayern keinen Schritt nach vorn gebracht.
Bajramowic ist da natürlich besser. Er ist aber inzwischen sehr verletzungsanfällig.

Wenn Ribery gut sein soll, was ist es dann mit Grafitte - der Tormaschine?
Grafitte ist 2x besser als Ribery, kostet aber nur 25% des vermuteten Ribery-Wertes.
Die Manager habe sie doch nicht mehr alle...

Meister wird Bayern oder VfB..............
......
...
...
...sollte der 1.FC Köln in diesem Jahr unerwartet den Titel verpassen....

Auch wenn der Kaiser sich inzwischen - um des lieben Friedens Willen ... bei Reiberei entschuldigt hat - im Kern der Sache hat Franz - genau wie Olli Kahn - Recht ... er ist ein Stinkstiefel und ein Drecksack - den der deutsche Fußball einen Scheissdreck interessiert.

Silencer
07.08.2009, 08:09
Auch wenn der Kaiser sich inzwischen - um des lieben Friedens Willen ... bei Reiberei entschuldigt hat - im Kern der Sache hat Franz - genau wie Olli Kahn - Recht ... er ist ein Stinkstiefel und ein Drecksack - den der deutsche Fußball einen Scheissdreck interessiert.


:top: Genau so ist es.

Und eine Memme ise......

Bruddler
07.08.2009, 08:30
Auch wenn der Kaiser sich inzwischen - um des lieben Friedens Willen ... bei Reiberei entschuldigt hat - im Kern der Sache hat Franz - genau wie Olli Kahn - Recht ... er ist ein Stinkstiefel und ein Drecksack - den der deutsche Fußball einen Scheissdreck interessiert.

Der FCB interessiert diesen Abzocker nicht die Bohne.....kaum ein anderer Söldner zeigt das so offenkundig wie dieses französische Gruselgebiss ! X(

Ausonius
07.08.2009, 08:44
Luca Toni wechselt ja jetzt vielleicht auch. Na ja, dafür haben die Bayern ja jetzt Ivica Olic :))

Polemi
07.08.2009, 08:47
Der VFL Wolfsburg hat keine Spieler abgegeben und sich verstärkt, Bremen und Schalke wird kein Ausrutscher wie letzte Saison passieren, dem HSV wurde ein Klassemann wie Ze Roberto in den Rachen geworfen (wenn sich das mal nicht noch böse rächt).

So schön die Rückkehr von Borowski ist - Bremen hat mit Diego und Pizarro seine besten Offensivkräfte abgeben müssen und Diegos Schuhe sind Özil sicher noch zwei Nummern zu groß. Ob Marin eine Verstärkung ist, wird sich erst noch zeigen müssen, von daher: K.A., welche Rolle Bremen ganz oben spielen kann. Schalke hat sich (außer beim Trainer) überhaupt nicht verstärkt, während die Konkurrenz (VFB, Wolfsburg, Bayern, evtl. auch der HSV) doch ganz gut aufgerüstet haben - von daher sehe ich für die beiden eine schwere Saison, der Kampf um die ersten 5 wird hart! (Im Übrigen wird man wohl auch den BVB auf der Rechnung haben müssen - die HAZ hat ihn in ihrer Prognosetabelle gar auf Rang 2 gesetzt...)

Was allerdings deine Einschätzung zu Bayern angeht, teile ich die vollauf - für die Kohle hätte man den Franck gehen lassen müssen, evtl. noch Snider oder van der Vart mitgeben lassen und gut ist. Und warum man Lucio gehen lässt - nunja, das wird letztendlich wohl nur die Vereinsführung wissen...

Bruddler
07.08.2009, 08:50
So schön die Rückkehr von Borowski ist - Bremen hat mit Diego und Pizarro seine besten Offensivkräfte abgeben müssen und Diegos Schuhe sind Özil sicher noch zwei Nummern zu groß. Ob Marin eine Verstärkung ist, wird sich erst noch zeigen müssen, von daher: K.A., welche Rolle Bremen ganz oben spielen kann. Schalke hat sich (außer beim Trainer) überhaupt nicht verstärkt, während die Konkurrenz (VFB, Wolfsburg, Bayern, evtl. auch der HSV) doch ganz gut aufgerüstet haben - von daher sehe ich für die beiden eine schwere Saison, der Kampf um die ersten 5 wird hart! (Im Übrigen wird man wohl auch den BVB auf der Rechnung haben müssen - die HAZ hat ihn in ihrer Prognosetabelle gar auf Rang 2 gesetzt...)

Was allerdings deine Einschätzung zu Bayern angeht, teile ich die vollauf - für die Kohle hätte man den Franck gehen lassen müssen, evtl. noch Snider oder van der Vart mitgeben lassen und gut ist. Und warum man Lucio gehen lässt - nunja, das wird letztendlich wohl nur die Vereinsführung wissen...

Die Fischköpfe werden irgendwo im Mittelfeld landen........ :whateva:

Praetorianer
07.08.2009, 09:19
So schön die Rückkehr von Borowski ist - Bremen hat mit Diego und Pizarro seine besten Offensivkräfte abgeben müssen und Diegos Schuhe sind Özil sicher noch zwei Nummern zu groß.

Bisher hatte das Timing von Bremen immer gestimmt; als Micoud ging, sagte jeder, es sei jetzt aus, weil einem No Name wie Diego dessen Schuhe doch 5 Nummern zu groß seien. Bisher haben sie einen noch immer eines Besseren belehrt.


Ob Marin eine Verstärkung ist, wird sich erst noch zeigen müssen, von daher: K.A., welche Rolle Bremen ganz oben spielen kann. Schalke hat sich (außer beim Trainer) überhaupt nicht verstärkt,...

Und hatte schon letzte Saison die Spieler, mit denen man Meister werden kann; sie sind eben genau an der Vereinsführung und dem Trainer Hick Hack gescheitert.


... während die Konkurrenz (VFB, Wolfsburg, Bayern, evtl. auch der HSV) doch ganz gut aufgerüstet haben - von daher sehe ich für die beiden eine schwere Saison, der Kampf um die ersten 5 wird hart!

Die beiden sind für mich die Topfavoriten auf die Plätze 2 und 3. Verstärkungen haben die überhauptnicht nötig, einfach das Potential umsetzen, was da ist.
Der HSV wird dann doch jede Saison irgendwie als Meisterschaftsanwärter genannt, kann aber so ganz die Erwartungen nie halten.


(Im Übrigen wird man wohl auch den BVB auf der Rechnung haben müssen - die HAZ hat ihn in ihrer Prognosetabelle gar auf Rang 2 gesetzt...)

BVB und Bayer gehören auch zu den Mannschaften, die im Kampf um die internationalen Plätze ein Wörtchen mitreden könnten; ganz klar.


Was allerdings deine Einschätzung zu Bayern angeht, teile ich die vollauf - für die Kohle hätte man den Franck gehen lassen müssen, evtl. noch Snider oder van der Vart mitgeben lassen und gut ist. Und warum man Lucio gehen lässt - nunja, das wird letztendlich wohl nur die Vereinsführung wissen...

Bayern hat einfach keine wirklich überragende Abwehr, Butt ist gut, aber eben auch nicht mehr, Rensing war letzte Saison nichtmal das. Mit Lucio geht ein Weltklasseinnenverteidiger. Wenn Demichelis nicht zu alter Konstanz zurückfindet oder ausfällt, ist diese Abwehr wirklich nichts Besonderes. Ich habe wenig Zweifel daran, dass Barca sie jederzeit wieder so vorführen könnte, wie letzte Saison, habe hingegen ernste Zweifel daran, dass das für die eine oder andere Bundesligamannschaft ein Ding der Unmöglichkeit sein soll.

Ich halte auch ehrlich gesagt die Wirkung dieser Ausnahmespieler für weithin überschätzt, solange diese allein auf weiter Flur stehen. Auch Ribery und Diego haben Grottenspiele gemacht, wenn man wie ManU 11 Spieler dieses Kalibers auf dem Platz hat, reicht es eben, wenn einige von denen Normalform haben, aber es kann mir niemand erzählen, dass Diego für Bremen immer diese lichten Momente hatte, an die sich nun alle erinnern. Man denke daran, wie peinlich sich Bremen gegen die griechischen Mannschaften in der CL die letzten beiden Saisons präsentiert hat - da habe ich wenig von diesem Ausnahmekönner gesehen, der ja nun angeblich Spiele allein entscheiden kann.

Praetorianer
07.08.2009, 09:20
Luca Toni wechselt ja jetzt vielleicht auch. Na ja, dafür haben die Bayern ja jetzt Ivica Olic :))

Das wäre allerdings mal vernünftig, die Stürmer, die auf der Bank sitzen, sind sonst irgendwann teurer als die komplette Hintermannschaft.

Herr K.
07.08.2009, 09:30
Womit du eingestehst, dass der Durschnittsspieler von Barca ihm nichts nachsteht.

Meine Aussage bezog sich selbstverständlich auf die Offensivabteilung Barcas. Ist diese im Durchschnitt fulminant, weiß man, was ein Vergleich mit dieser über Ribery aussagt. Messi steht über allen, das würde ich unterschreiben. Er kommt der Einmaligkeit des heiligen Diegos erstaunlich nahe. Einen Henry oder Eto'o steckt der genialische Frank aber locker in die Tasche. Auch einen Ronaldo sehe ich nicht bedeutend stärker. Überhaupt erscheint es nicht ganz passend, Ribery mit klassischen Stürmern zu vergleichen. Er ist eine freischaffende Offensivkraft, die, bei allem Egoismus, das ganz Team um eine Klasse besser macht.



Als Verantwortlicher bei Bayern könnte es mir im Grunde egal sein, ob er nochmal mehr Potential hat, solange er es bei Bayern eben nicht abrufen kann.

Nebenbei sehe ich dieses Potential nicht, Diego beispielsweise war für mich die letzten Saisons der stärkste Profi der Liga vor Ribery.

Schon merkwürdig. Da wird Ribery vor kurzem noch landauf, landab seiner Extraklasse wegen gefeiert, um jetzt, erweist er sich als das Enfant teribble, von dem man vorher schon wußte, dass er es ist, mit Kritik überzogen zu werden. Charakterliche Defizite sind das eine, fußballerisches Können das andere.

Auch wenn Du es nicht erkennst, scheint sein außerordentliches Potential den Spähern der wenigen wirklichen Topclubs nicht verborgen geblieben zu sein. ManU, Chelsea, Real oder Barca. Alle sähen Ribery gern in ihren Reihen. Kaum vorstellbar, dass sie allesamt irren.

Werfe ich einen Blick auf die Kicker-Durchschnittsnoten der vergangene Saison, läßt sich feststellen, dass Ribery, insbesondere in der CL deutlich besser als Diego abgeschnitten hat. Letzlich ein geeigneteres Bewertungskriterium als der persönliche Eindruck. Gerade auf internationaler Ebene, nimmt man den letztjährigen UEFA-Cup aus, ist der sicher hochveranlagte Diego oft hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Auch hinsichtlich der jeweiligen Nationalelf liegt Ribery klar vorne.




Und das für 8 Millionen. Verteidiger sind oftmals nicht so beachtet, wie Offensivkräfte, auf seiner Position kommt er für mich dem gleich, was Ribery im Mittelfeld ist. Was gegen Lucio spräche, wäre sein Alter, aber auch Ribery wird nur noch max. bis Vertragsende bleiben, danach geht er - ablösefrei. So lange hätte Lucio auch noch absolute Topleistungen abliefern können.

Keine Frage, eine Transferentscheidung, die schwer vermittelbar bleibt. Da Bayern den Erlös nicht nötig hat, bleibt schleierhaft, warum man Lucio nicht halten wollte.

Bierbaron
07.08.2009, 12:44
Und? Wenn man den vielleicht besten Innenverteidiger der Welt hat, sieht man eben zu, dass man den Vertrag verlängert.

Bester Innenverteidiger der Welt? Naja... Fakt ist, dass Lucios halsbrecherische Vorstöße einige Lücken in der Defensive rissen.




Wenn das konsequente Linie wäre, könnte man einen Sinn darin sehen, der Trainer ist der Herr dein Gott und jedes Aufmucken ist Gotteslästerung. Ist es aber nicht, die Diva Ribery hat ihre Illoyalität dem Verein gegenüber bereits untermauert, trotzdem ließ man sie für 80 Millionen nicht ziehen und versucht es mit Zuckerbrot und Peitsche.


Hört sich zwar komisch an, aber was die Aufstellung der Mannschaft angeht ist der Trainer tasächlich ziemlich nahe an göttlicher Allmacht. Was der Trainer entscheidet wird gemacht. Ziemlich einfach eigentlich.
Und zum französischen Mimöschen: Ribery spielt in dem von van Gaal favorisierten System eine Schlüsselrolle, Lucio augenscheinlich nicht.



Klar, wenn man die Liga spannend halten will und mit einer Aller-Welts-Abwehr in die Saison zieht, während man die Weltklassestürmer garnicht alle einsetzen kann, absolut nachvollziehbar.

Ein Mesut Özil, der gut drauf ist, nimmt die Viererkette der Bayern allein auseinander, von der Offensivabteilung des VFL Wolfsburg reden wir hier erst garnicht.

Ist für mich als Dortmundfan natürlich kein ernsthaftes Argument. :D
Ne mal ernsthaft: Mit welcher Gewissheit du nach erst einem Pflichtspiel, welches gegen einen Sechstligisten bestritten wurde, die Bayernabwehr zerreißt, mutet mir etwas vorschnell an. Mit Badstuber haben die Bayern wieder einen jungen Spieler, der bei ihnen den Durchbruch schaffen kann. Genau auf diesem Feld wurde in den letzten Jahren viel versäumt (Hummels, Kroos, Trochowski, Misimovic etc.). Van Gaal dagegen gibt den jungen Spielern mehr Chancen.



Ich bin nicht immer online und kann nicht immer rechtzeitig kommentieren, ist es verboten, das Thema anzuschneiden?

Erlaubnis erteilt. ;)


Ich denke, da haben einige ein Wörtchen mitzureden. Bremen, Schalke (fürchte ich), Wolfsburg, vielleicht sind sogar Dortmund oder der HSV für eine Überraschung gut.

Bremen und Schalke kannste streichen. Da fehlt einfach die Breite und allgemeine Qualität im Kader.
Ich habe dieses Jahr folgendermaßen getippt:

1. Bayern (verbessert, v.a. auf der Trainerposition)
2. Wolfsburg (konnten ihr Klasseteam zusammenhalten und sagar noch verstärken)
3. VFB (haben unter Babbel gezeigt was sie können und konnten den Gomezabgang mehr als nur kompensieren)
4. BVB (normalerweise tippe ich bei Dortmund immer auf Sieg, hier mach ich mal ´ne Ausnahme ;) Dortmund hat ein starkes junges Team das weiter zusammenwachsen wird und hoffentlich weniger oft unentschieden spieln wird :D )
5. HSV (auch stark verbessert, wobei ich Labbadia noch nicht wirklich einschätzen kann)
6. Hoppenheim (ein starkes Team wurde nochmals stark verstärkt, kostet ja nix :rolleyes: )

Grüße
Bierbaron

Praetorianer
07.08.2009, 14:04
Bester Innenverteidiger der Welt? Naja... Fakt ist, dass Lucios halsbrecherische Vorstöße einige Lücken in der Defensive rissen.

Ich bin mir sicher, Van Buyten wird es besser machen.





Hört sich zwar komisch an, aber was die Aufstellung der Mannschaft angeht ist der Trainer tasächlich ziemlich nahe an göttlicher Allmacht. Was der Trainer entscheidet wird gemacht. Ziemlich einfach eigentlich.
Und zum französischen Mimöschen: Ribery spielt in dem von van Gaal favorisierten System eine Schlüsselrolle, Lucio augenscheinlich nicht.

Das sind keine getrennten Punkte, das gehört zusammen, Ribery kann mit den Bayern und auch mit dem Trainer Schlitten fahren, wie er will. Hat er Bock zum Training kommt er, hat er keinen Bock, lässt er sich krankschreiben.

Es ist eben nicht so, wie du sagst, bei Bayern.




Ist für mich als Dortmundfan natürlich kein ernsthaftes Argument. :D
Ne mal ernsthaft: Mit welcher Gewissheit du nach erst einem Pflichtspiel, welches gegen einen Sechstligisten bestritten wurde, die Bayernabwehr zerreißt, mutet mir etwas vorschnell an.

Das ist wirklich vorschnell, Butt wird nochmal den großen Durchbruch starten und mit 36 Sepp Maier, Olli Kahn, Köpke und Stein in den Schatten stellen.

Van Buyten schafft bestimmt diese Saison den großen Durchbruch - deswegen reißen sich ja jetzt schon alle Topclubs um ihn.



Bremen und Schalke kannste streichen. Da fehlt einfach die Breite und allgemeine Qualität im Kader.

Das ist wohl ein Witz oder? Natürlich kann ein Wiese nicht mit den Bärentorhütern von Bayern mithalten und ein Mertesacker kann natürlich einem van Buyten niemals das Wasser reichen, Jones oder Özil sind gegen die Riesen Lell, Ottl und Schweinsteiger natürlich nur kleine Nummern.

Magath hat das Ziel ausgegeben, Meister zu werden und das hat er nicht getan, weil er so verblödet ist, sich selber unter Druck zu setzen, sondern weil ihm klar ist, dass es mit dem Kader lächerlich ist, sich hinzustellen und zu sagen, man will 5. werden.

Werder hat sich über Jahre hinweg nun als Nr. 2 im deutschen Fußball etabliert und da wird auch ein einmaliger Ausrutscher nach oben vom VFB nichts dran ändern.


Bis auf Bayern und Wolfsburg halte ich von deinen Tipps recht wenig, die ersten vier Plätze werden zwischen Bayern, Wolfsburg, Bremen und Schalke ausgespielt und ich sehe Bayern so hauchdünn vorne, wie selten. Von den genannten Teams mit Abstand der schlechteste Torwart und auch die schlechteste Abwehr. Dortmund kann da oben vielleicht noch eingreifen (hatten m.E. letzte Saison die beste Abwehr).

Eine Eintagsfliege letzte Saison war der VFB und Hertha(auch wenns weh tut), die können froh sein, wenn sie um die int. Plätze mitspielen können (was ich bei Hertha bezweifele), wobei Leverkusen und Hamburg vielleicht da noch eingreifen können.

Fiel
07.08.2009, 16:02
Im alten Rom hat man wegen solcher Gladiatoren wenig Aufhebens gemacht. Daumen runter und Kopf ab. Schade, dass die heutigen Gladiaroren vor dergleichen Unannehmlichkeiten geschützt sind und das obwohl sie das hundertfache der damaligen Gehälter kassieren.

Sydneysider
07.08.2009, 17:48
Im alten Rom hat man wegen solcher Gladiatoren wenig Aufhebens gemacht. Daumen runter und Kopf ab. Schade, dass die heutigen Gladiaroren vor dergleichen Unannehmlichkeiten geschützt sind und das obwohl sie das hundertfache der damaligen Gehälter kassieren.


Wenn dem nicht so wäre - hätte man dich schon als Kind enthaupten müßen !!!

tommy3333
09.08.2009, 21:23
Magath hat das Ziel ausgegeben, Meister zu werden und das hat er nicht getan, weil er so verblödet ist, sich selber unter Druck zu setzen, sondern weil ihm klar ist, dass es mit dem Kader lächerlich ist, sich hinzustellen und zu sagen, man will 5. werden.
Aber nicht für diese Saison. Schalke hat auch nicht die finaziellen Möglichkeiten, um sich ernsthaft verstärken zu können, ohne einen anderen Spieler dafür abgeben zu müssen. Magaths Vertrag läuft 4 Jahre. Innerhalb dieser zeitspanne will er Meister werden.


Werder hat sich über Jahre hinweg nun als Nr. 2 im deutschen Fußball etabliert und da wird auch ein einmaliger Ausrutscher nach oben vom VFB nichts dran ändern.
Naja, das Auftreten der Abwehr im Heimspiel gegen Frankfurt konnten sie noch auf das Fehlen von Naldo und Böhnisch schieben, obwohl ich auch Böhnisch für eine Schwachstelle in der 4er Kette halte - aber gut, er ist noch jung und hat zuletzt eine gute Junioren-EM gespielt. Vielleicht tut sich da noch was. Aber wenn die Abwher an die Schwächen aus der letzten Saison mit 50 Gegentreffern anknüpft, gewinnt Werder keinen Blumentopf.


Bis auf Bayern und Wolfsburg halte ich von deinen Tipps recht wenig, die ersten vier Plätze werden zwischen Bayern, Wolfsburg, Bremen und Schalke ausgespielt und ich sehe Bayern so hauchdünn vorne, wie selten. Von den genannten Teams mit Abstand der schlechteste Torwart und auch die schlechteste Abwehr. Dortmund kann da oben vielleicht noch eingreifen (hatten m.E. letzte Saison die beste Abwehr).

Eine Eintagsfliege letzte Saison war der VFB und Hertha(auch wenns weh tut), die können froh sein, wenn sie um die int. Plätze mitspielen können (was ich bei Hertha bezweifele), wobei Leverkusen und Hamburg vielleicht da noch eingreifen können.
Ich glaube auch nicht, dass Hertha noch mal ähnlich stark abschneidet wie in der vergangenen Saison. Dafür waren sie mir zu oft Minimalisten. Beim VfB muss man wohl abwarten müssen, wie gut Progrebnjak den Weggang von Gomez kompensieren kann, auf den das Spiel bisher zugeschnitten war. Ich sehe auch Bayern und Hoffenheim ganz vorne. Bei Bayern rechne ich noch mit Startschwierigkeiten. Ich gehe aber auch davon aus, dass Hoffenheim stärker abschneiden wird als in der letzten Saison. Unter den ersten 5 sehe ich Hoffenheim schon, sofern sie nicht wieder so extrem vom Verletzungspech verfolgt werden wie in der letzten Saison. Mit Leverkusen und HSV wird man sicherlich auch rechnen müssen. Ob es aber sogar für den Titel reichen wird, bezweifle ich jedoch.

heide
10.08.2009, 09:07
Bayern kam über ein Remis gegen Hoffenheim nicht hinaus.
Die Saison fängt gut an.
Schaun mer mal!

Praetorianer
10.08.2009, 11:19
Aber nicht für diese Saison. Schalke hat auch nicht die finaziellen Möglichkeiten, um sich ernsthaft verstärken zu können, ...

Ich glaube nicht, dass das bei dem vorhandenen Spielermaterial nötig ist.



Naja, das Auftreten der Abwehr im Heimspiel gegen Frankfurt konnten sie noch auf das Fehlen von Naldo und Böhnisch schieben, obwohl ich auch Böhnisch für eine Schwachstelle in der 4er Kette halte - aber gut, er ist noch jung und hat zuletzt eine gute Junioren-EM gespielt. Vielleicht tut sich da noch was. Aber wenn die Abwher an die Schwächen aus der letzten Saison mit 50 Gegentreffern anknüpft, gewinnt Werder keinen Blumentopf.

Ich halte die letzte Saison für einen Ausrutscher und es würde mich überraschen, wenn sie nicht zum Schluss mindestens unter den ersten 5 stehen. Allerdings ist es eben eines der Probleme von Bremen, dass sie oft eine Top A-Mannschaft haben, aber keine Ersatzleute, die wirklich Abhilfe schaffen können, wenn es mal Verletzte gibt.



Ich glaube auch nicht, dass Hertha noch mal ähnlich stark abschneidet wie in der vergangenen Saison. Dafür waren sie mir zu oft Minimalisten. Beim VfB muss man wohl abwarten müssen, wie gut Progrebnjak den Weggang von Gomez kompensieren kann, auf den das Spiel bisher zugeschnitten war. Ich sehe auch Bayern und Hoffenheim ganz vorne. Bei Bayern rechne ich noch mit Startschwierigkeiten. Ich gehe aber auch davon aus, dass Hoffenheim stärker abschneiden wird als in der letzten Saison. Unter den ersten 5 sehe ich Hoffenheim schon, sofern sie nicht wieder so extrem vom Verletzungspech verfolgt werden wie in der letzten Saison. Mit Leverkusen und HSV wird man sicherlich auch rechnen müssen. Ob es aber sogar für den Titel reichen wird, bezweifle ich jedoch.

Ich gestehe, Hoffenheim ist für mich eine große Unbekannte, weil ich schlichtweg nicht weiß, welche Halbsaison letztes Mal der Ausrutscher war. Wenn sie an die Hinrunde der letzten Saison anknüpfen könnten, wären sie wohl ohne Zweifel ein heißer Kandidat im Titelrennen.

tommy3333
10.08.2009, 12:51
Ich glaube nicht, dass das bei dem vorhandenen Spielermaterial nötig ist.
Naja, ich hatte am Sonntag bei Doppelpass schon den Eindruck, dass Magath (der dort zu Gast war) schon ganz gern seine Mannschaft mit neuen Spielern verstärken möchte, wenn er könnte. U.Latteck hatte an gleicher Stelle vor einer Woche gesagt: "Wenn es jemand schafft, dann Magath - aber er schafft es nicht.", was soviel heißt, dass dieser Verein untrainierbar sei. Wahrscheinlich, weil Erwartungen und Wirklichkeit zu stark auseinander gehen und der Druck sehr schnell sehr groß wird, wenn der Erfolg ausbleibt. Da haben die jetzt mal beim Auftakt bei einem Aufsteiger gewonnen und die ersten Fans reden schon von der Meisterschaft. Wir werden sehen, wie der Verein mit der Situation umgeht, sollten die ersten Spiele verloren werden und Schalke wieder nur im Mittelfeld dümpeln.


Ich gestehe, Hoffenheim ist für mich eine große Unbekannte, weil ich schlichtweg nicht weiß, welche Halbsaison letztes Mal der Ausrutscher war. Wenn sie an die Hinrunde der letzten Saison anknüpfen könnten, wären sie wohl ohne Zweifel ein heißer Kandidat im Titelrennen.
Ich sehe gerade, dass ich noch Wolfsburg vergessen habe. Die muss man natürlich auch auf der Rechnung haben. Natürlich hat A.Veh da auch eine Hypothek übernommen, aber ich traue Wolfsburg auch diesmal zu, wieder ganz vorn dabei zu sein.

Praetorianer
10.08.2009, 13:47
Naja, ich hatte am Sonntag bei Doppelpass schon den Eindruck, dass Magath (der dort zu Gast war) schon ganz gern seine Mannschaft mit neuen Spielern verstärken möchte, wenn er könnte. U.Latteck hatte an gleicher Stelle vor einer Woche gesagt: "Wenn es jemand schafft, dann Magath - aber er schafft es nicht.", was soviel heißt, dass dieser Verein untrainierbar sei. Wahrscheinlich, weil Erwartungen und Wirklichkeit zu stark auseinander gehen und der Druck sehr schnell sehr groß wird, wenn der Erfolg ausbleibt. Da haben die jetzt mal beim Auftakt bei einem Aufsteiger gewonnen und die ersten Fans reden schon von der Meisterschaft. Wir werden sehen, wie der Verein mit der Situation umgeht, sollten die ersten Spiele verloren werden und Schalke wieder nur im Mittelfeld dümpeln.

Schalker Fans reden immer von der Meisterschaft und halten sich für die Größten. Sie haben aber leider wirklich einen ziemlich guten Kader, Verstärkungen hätte jeder gerne.

Anspruch und Wirklichkeit gehen bei dem Verein wirklich auseinander, aber wenn Magath mit der Autorität ausgestattet wird, die er braucht, um erfolgreich zu sein, ist das schon einiges möglich. Wenn es wieder nur Querelen hagelt, wie letzte Saison, dann ist auch nicht viel mehr drin.



Ich sehe gerade, dass ich noch Wolfsburg vergessen habe. Die muss man natürlich auch auf der Rechnung haben. Natürlich hat A.Veh da auch eine Hypothek übernommen, aber ich traue Wolfsburg auch diesmal zu, wieder ganz vorn dabei zu sein.

Ist für mich einer der Top-Favoriten.

Bergischer Löwe
10.08.2009, 13:51
Naja, ich hatte am Sonntag bei Doppelpass schon den Eindruck, dass Magath (der dort zu Gast war) schon ganz gern seine Mannschaft mit neuen Spielern verstärken möchte, wenn er könnte. U.Latteck hatte an gleicher Stelle vor einer Woche gesagt: "Wenn es jemand schafft, dann Magath - aber er schafft es nicht.", was soviel heißt, dass dieser Verein untrainierbar sei. Wahrscheinlich, weil Erwartungen und Wirklichkeit zu stark auseinander gehen und der Druck sehr schnell sehr groß wird, wenn der Erfolg ausbleibt. Da haben die jetzt mal beim Auftakt bei einem Aufsteiger gewonnen und die ersten Fans reden schon von der Meisterschaft. Wir werden sehen, wie der Verein mit der Situation umgeht, sollten die ersten Spiele verloren werden und Schalke wieder nur im Mittelfeld dümpeln.



Wenn Du 72000 Mitglieder und ca. 1 Mio Anhänger hast gibt es immer Leute, die keinen Realismus kennen. Aber warte es ab - die Transferperiode ist noch nicht vorbei und Lincoln und Pantelic haben keinen Verein. Und je länger die zappeln, desto bescheidener werden die Ansprüche ans Gehalt. Ich bin mir sicher, daß da noch was geht. Beide sollen ja angeblich Wunschspieler von FM sein...

Ich sehe Schalke auf Platz 3 am Ende. Meister wird ne Überraschung werden. Die Bayern werden es nicht, denn van Gaal hat m.E. dieselben Probleme wie unser Holland-Import letztes Jahr. Er spricht erstaunlich schlecht Deutsch.....

KaRol
10.08.2009, 14:08
Hi all,

Bayern - wer ist Bayern? Vielleicht die Sammelstelle für holländische Gehaltsmillionäre mit schlechten Deutschkenntnissen?

Wenn einer verrückt ist, dann dieser unsägliche Schlommel-Bommel-Rüpelsack, der Fußball mit Rugby verwechselt und sogar auf Premiere....äh Sky....den Haus- und Hofreporter der Bayern, Knautschgesicht Marcel Überreif, in Verlegenheit bringt....dem fiel auch keine Entschuldigung mehr ein - und das passiert dem lieben Marcel wirklich selten.....:=

Und kauft dem Hoeness endlich mal eine Brille - aber net die mit dem rosaroten Bayerngestell. Dann fällt einem die BRÜLL auch nicht mehr aus der Hand..:D

Sage jemand hier "Wärder"? Was ist grün und stinkt nach Fisch - Wääääärder Bremen....und was verhagelt mir meine Oddset-Traumquote? Diese Nordlichter, diese duppligen Fischköpp, die nicht mal mehr Zwietracht Krankfurt in den Griff kriegen....

Meine Quote, meine Quote.....Marie, schnell die Tropfe - und da reden die hier im Forum von de verrückte Bayern......:D

KaRol - Fußball-Liebhaber

Sydneysider
10.08.2009, 18:35
Immer wieder lese ich ... " ... ich glaube ... das der und der Meister wird " ...
Glauben - heißt ... nix wissen. Und genau das wissen wir - nix. Es ist noch nie so einfach gewesen - wie in der Saison 2008/09 - Meister zu werden - und das wird in der neuen Saison auch nicht anders sein. Mit den Wölfen aus der Autostadt - ist auf jeden Fall wieder zu rechnen - genauso wie mit den anderen üblichen Verdächtigen - auch wenn einige davon im Augenblick noch massive Startschwierigkeiten haben.

Sydneysider
15.08.2009, 07:21
Hier ist noch so`ne Schweinehälfte - die Meister werden will ...
aber mit Real Madrid !!!


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/07/15/manager-uli-hoeness/honess-ribery__12229717__MBQF-1247652129,templateId=renderScaled,property=Bild,h eight=349.jpg

Praetorianer
25.08.2009, 22:05
Ich hatte mir das Spiel gegen Mainz live angeschaut, diese Abwehr ist so unglaublich schlecht, dass es einem schwer fällt, Worte zu finden.

Hoeneß hat viel Gutes geleistet, aber diese Saison hat er wirklich hundsmiserabele Transferpolitik betrieben. Er hat Geld in die Hand genommen, dass es für drei deutsche Meisterschaften langen müsste, diese Gurkentruppe, die er da zusammengestellt hat, ist einfach nur armselig.

Bei so einer Mannschaft wird ein Ribery nicht spielen wollen.

Silencer
26.08.2009, 12:14
.....


Bei so einer Mannschaft wird ein Ribery nicht spielen wollen.

Dieser überschätzte Kicker müsste nur ein Tor mehr schiessen helfen als die Abwehr nicht verhindert, dann hätte auch Uli seine Ruhe.
In dieser Saison lassen sich die Bayern den Titel nicht mehr wegschnappen.

.

Praetorianer
26.08.2009, 20:18
Dieser überschätzte Kicker müsste nur ein Tor mehr schiessen helfen als die Abwehr nicht verhindert, dann hätte auch Uli seine Ruhe.
In dieser Saison lassen sich die Bayern den Titel nicht mehr wegschnappen.

.

Ich halte ihn auch für überschätzt, Hoeneß hatte irgendwo in der Sportbild im Interview auf die Frage, wie er Ribery halten will, gesagt, dass sich die Frage nicht stelle, wenn der FCB dank Ribery bis dahin zweimal die CL gewinnt.

Er sagt, Ribery könnte zu einer Art Maradona oder Pele werden, was ich für absurd halte.

Ich gebe dir Recht, der Mann ist überschätzt, aber zu den besten Mittelfeldspielern zählt er schon; kein Maradona, aber doch ein Ribery. :D Wenn er zu Real will und Real so ein Traumangebot macht, muss man ihn ziehen lassen. Wenn man ihn hält, muss man nachrüsten, dass man 11 Mann dieser Klasse auf dem Feld hat, dann ist man reif für die CL.

Es ist eine Binsenweisheit, aber ein Team ist so stark wie das schwächste Glied und niemanden interessiert, ob Ribery mit einer Glanzaktion den 1-5 Ehrentreffer gegen Real erzielen könnte, weil Rensing mal wieder Fliegen gefangen hat. Diese Abwehr ist bisher unter aller Sau, im Moment ist Rensing nichtmal der Schatten eines Enke, den Bayern bestimmt hätte haben können, wobei man nicht alles an Rensing festmachen kann; diese Abwehr ist unter aller S**

Was meinst du mit "Wegschnappen"? Bayern hat 2 Punkte aus 3 Spielen, die könnten Klinsmann zurückholen.

Silencer
27.08.2009, 12:53
Praetorianer,
du hasst vergessen dass Bayern den Ribery aus der französischen Bedeutungslosigkeit rausgeholt hat und ihm eine Chance gegeben hat sich bei einem Spitzenklub zu präsentieren. Schon aus diesem Grund müsste der gemachte Kamelentrieber alles für Bayern geben, aber er tut es nicht.
Uli hat einen sehr grossen Fehler gemacht ihn nicht für die 60 Mile an Real zu verkaufen. Dort wäre er genauso eingegangen wie Van der Vaart, der sich jetzt den Bayern selbst anbietet.

Praetorianer
28.08.2009, 22:05
Praetorianer,
du hasst vergessen dass Bayern den Ribery aus der französischen Bedeutungslosigkeit rausgeholt hat und ihm eine Chance gegeben hat sich bei einem Spitzenklub zu präsentieren.

Ach, ein bissel überschätzen sich die Bayern da auch, 25 Mille mussten sie schon hinlegen, er war schon ein Weltstar und die WM war seine Bühne. Kein Schwein interessiert international, ob er gegen Bielefeld ein Tor macht. ;)



Schon aus diesem Grund müsste der gemachte Kamelentrieber alles für Bayern geben, aber er tut es nicht.

Reg dich ab, der wollte wechseln, weil Bayern einmal mehr gezeigt hat, dass sie international doch eher ein Kandidat fürs Viertelfinale CL sind, als ein Titelanwärter.
Sorry, aber mit Dankbarkeit hat das im Fußball wenig zu tun und darf ich mal fragen, Bayern hat auch schon Leute abgeschoben, die sich für Bayern den A... aufgerissen haben ohne mit der Wimper zu zucken. Zuletzt wieder Lucio, das aber war ein schwerer Fehler.



Uli hat einen sehr grossen Fehler gemacht ihn nicht für die 60 Mile an Real zu verkaufen. Dort wäre er genauso eingegangen wie Van der Vaart, der sich jetzt den Bayern selbst anbietet.

Ich hatte was von 80 Mille gehört. Ich denke, er hätte bei Real immer gespielt und gemerkt, dass auch die mit Barca nicht mithalten können und wenn sie 300 Mille ausgeben.

Man darf nicht vergessen, wenige Wochen nach dem Bayern-Debakel ist auch Real zuhause gegen die mit 2:6 eingegangen.

Ribery hat durchaus einen hohen Wert für die Bayern, aber so hoch ist er nicht. Weißt du als Fan, warum die Bayern sich nicht Enke oder so jemanden mal geholt haben? Das wäre mal ne ehcte Verstärkung gewesen. Lucio behalten, die Innenverteidigung stärken.

Auch den 30 Millionen Transfer von Gomez verstehe ich nicht. Klar, Gomez ist klasse, aber das sind Toni und Klose auch. M.E. hat Bayern noch nie so schlecht eingekauft.

PeterH
28.08.2009, 22:11
Praetorianer,
du hasst vergessen dass Bayern den Ribery aus der französischen Bedeutungslosigkeit rausgeholt hat und ihm eine Chance gegeben hat sich bei einem Spitzenklub zu präsentieren.

War Ribery nicht schon Weltmeister bevor er zum FCB kam?

Moser
28.08.2009, 22:51
War Ribery nicht schon Weltmeister bevor er zum FCB kam?

Ribery ist nicht Weltmeister.

PeterH
29.08.2009, 07:15
Ribery ist nicht Weltmeister.

Richtig, Vize-Weltmeister 2006. Auch nicht schlecht.

Praetorianer
29.08.2009, 13:22
War Ribery nicht schon Weltmeister bevor er zum FCB kam?

Immerhin im Endspiel war er und sie mussten ihn für 25 Millionen holen.

Er hat seinen Wert auch durch gutes Spiel bei Bayern weiter gesteigert, diese emotionale Sichtweise von Fans ist unangebracht.

Der Interessenkonflikt ist normal, er will mit einem Verein mal den ganz großen Wurf - das ist bei Bayern im Moment nicht möglich - deswegen will er weg. Bayern will dahin, dass ihnen mal der ganz große Wurf gelingen könnte, deswegen wollen sie ihn halten.

Nur war die Transferpolitik vom FCB diese Saison wirklich endbekloppt m.E.

Silencer
29.08.2009, 13:29
........

Der Interessenkonflikt ist normal, er will mit einem Verein mal den ganz großen Wurf - das ist bei Bayern im Moment nicht möglich - deswegen will er weg.
.........


.


Sein (Ribery) grosser Wurf ist bestimmt nicht CL Sieger zu werden, denn das kann er mit Bayern auch, sondern die liebe Kohle.

Wenn ich als Fan unbedingt Deutscher Meister werden wollte, dann wäre ich schon längst Bayern Fan. Bin ich aber nicht. Entweder schaffe ich es mit dem 1.FC Köln oder eben gar nicht. :D

Praetorianer
29.08.2009, 14:18
Sein (Ribery) grosser Wurf ist bestimmt nicht CL Sieger zu werden, denn das kann er mit Bayern auch, ...

Der war richtig gut. Mal ehrlich, das glaubst du doch nicht im Ernst. Bayern hat ja nichtmal den Uefa-Cup die vorletzte Saison geholt, sondern ist sogar da von Zenit St. Petersburg vorgeführt worden.

Davon träumt Bayern, aber Ribery ist völlig klar, dass sie davon meilenweit weg sind.


Wenn ich als Fan unbedingt Deutscher Meister werden wollte, dann wäre ich schon längst Bayern Fan. Bin ich aber nicht. Entweder schaffe ich es mit dem 1.FC Köln oder eben gar nicht. :D


Du siehst Bayern aber ganz schön durch die rosarote Brille.

Senator74
18.10.2009, 19:42
Deutschland braucht BAYERN!!

Bruddler
18.10.2009, 19:43
Deutschland braucht BAYERN!!

ohne die Bayern wäre der deutsche Fußball NIX...NULL...gar NIX ! :D

Silencer
18.10.2009, 20:00
Der war richtig gut. Mal ehrlich, das glaubst du doch nicht im Ernst. Bayern hat ja nichtmal den Uefa-Cup die vorletzte Saison geholt, sondern ist sogar da von Zenit St. Petersburg vorgeführt worden.

Davon träumt Bayern, aber Ribery ist völlig klar, dass sie davon meilenweit weg sind.



Du siehst Bayern aber ganz schön durch die rosarote Brille.


Wie? Du meinst die Affen vom Manchester United, Real, Barcelona oder Mailand sind so viel besser als Bayern, dass Bayern keine Chancen hat?
Ich bin anderer Meinung. Bayern hat seinen grössten Fehler mit dem Engagement von Klinsmann gemacht, da wurde die Erfolgslinie komplett aufgegeben und nur neumoderner, amerikanischer Quatsch eingeführt welcher vielleicht den American-Fussballern hilft, aber für Fussball hier komplett untauglich ist.
Van Gaal repariert jetzt die Schäden und er wird in der Zukunft mit Bayern international grosse erfolge feiern.

Bruddler
18.10.2009, 20:15
Wie? Du meinst die Affen vom Manchester United, Real, Barcelona oder Mailand sind so viel besser als Bayern, dass Bayern keine Chancen hat?
Ich bin anderer Meinung. Bayern hat seinen grössten Fehler mit dem Engagement von Klinsmann gemacht, da wurde die Erfolgslinie komplett aufgegeben und nur neumoderner, amerikanischer Quatsch eingeführt welcher vielleicht den American-Fussballern hilft, aber für Fussball hier komplett untauglich ist.
Van Gaal repariert jetzt die Schäden und er wird in der Zukunft mit Bayern international grosse erfolge feiern.

hoffentlich gibt man ihm die Zeit für dieses Vorhaben..... :rolleyes:

Praetorianer
18.10.2009, 20:58
Wie? Du meinst die Affen vom Manchester United, Real, Barcelona oder Mailand sind so viel besser als Bayern, dass Bayern keine Chancen hat?

Außenseiterchancen, wenn sie gegen einen der genannten in der KO-Runde spielen. Die Chancen viermal hintereinander gegen solche Kaliber zu gewinnen, dürften etwa so groß sein, wie die von Wolfsburg, nahe bei 0.

Die Mailänder Klubs werden erstmal ne Frischzellenkur brauchen, Barca, ManU, Real, Chelsea und Liverpool spielen allerdings in einer anderen Liga als Bayern.

Und auch Juve und Arsenal halte ich für ziemlich klar besser.


Ich bin anderer Meinung. Bayern hat seinen grössten Fehler mit dem Engagement von Klinsmann gemacht, da wurde die Erfolgslinie komplett aufgegeben und nur neumoderner, amerikanischer Quatsch eingeführt welcher vielleicht den American-Fussballern hilft, aber für Fussball hier komplett untauglich ist.
Van Gaal repariert jetzt die Schäden und er wird in der Zukunft mit Bayern international grosse erfolge feiern.

1. Klinsmann wurde geholt, weil man sich zuvor unter Hitzfeld und unter Magath international "blamiert" hat. Blamiert in den eigenen Augen, weil man meinte, man gehöre zu den stärksten Vereinen der Welt. Letzte Saison unter Hitzfeld scheiterte man mit einem 0:4 gegen Zenit St. Petersburg im Uefa Cup, nachdem man sich gegen den spanischen Tabellenzehnten bis zu dem durchgezittert hatte. Dann unter Klinsmann die 0:4 Klatsche von Barca.

2. Van Gaal holt ähnlich miese Resultate wie Klinsmann nach einer unglaublichen Einkaufstour. Ich habe die Transferpolitik des FC Bayern selten für so miserabel gehalten wie diese Saison, siehe Eingangsbeitrag. Weltklassespieler quasi wegschenken (Lucio, Ze Roberto), bei einem anderen Weltklassespieler nicht zuschlagen, wenn Real ein völlig überhöhtes Angebot macht, da für unglaubliche Summen zukaufen, wo man eh schon gut besetzt war, während man an Baustellen nicht rangeht.

Van Gaal stellt halt nach der Holland-Belgien Connection auf, da hat ein Lucio nichts zu suchen, auch wenn der in guter Form einen Van Buyten dreimal in die Tasche steckt.

Die Bayern-Verantwortlichen müssten mal den Kopf aus ihrem ***** ziehen und sehen, dass nicht die Klasse von Leuten wie Magath oder Hitzfeld der Schwachpunkt bei ihrem Unternehmen war - das sind erstklassige Trainer.

Bei Klinsmann gebe ich dir in gewisser Weise Recht, ein ziemlicher Schwätzer, der sich gut zu vermarkten weiß, aber viel mehr habe ich von van Gaal bisher auch nicht gesehen. Ist natürlich ein Problem, wenn man meint, dass ein Heynkes oder ein Hitzfeld nicht gut genug für einen ist, dann muss man eben den großen Zampano holen.

Senator74
19.10.2009, 10:18
am Schluß die Nase vorne haben,das zählt!!

Praetorianer
19.10.2009, 11:55
am Schluß die Nase vorne haben,das zählt!!

Dazu könnte es national bei Bayern vielleicht noch reichen, international wäre eine Viertelfinalteilnahme wie letztes Jahr als Erfolg zu werten.

Parker
19.10.2009, 11:56
Dazu könnte es national bei Bayern vielleicht noch reichen, international wäre eine Viertelfinalteilnahme wie letztes Jahr als Erfolg zu werten.

Sehe ich auch so, obwohl ich ein bißchen hoffe, Magath kann das Schalkegen in den Griff bekommen.

Praetorianer
19.10.2009, 12:02
Sehe ich auch so, obwohl ich ein bißchen hoffe, Magath kann das Schalkegen in den Griff bekommen.

Könnte noch reichen meint in dem Fall nicht, dass sie wirklich Meister werden. Selbst wenn das Schalke-Gen bliebe wäre da noch der HSV, Wolfsburg und Werder Bremen aus dem Weg zu räumen.

Von der Möglichkeit, dass einer, der hinter ihnen steht nochmal voll aufdreht, mal ganz abgesehen.

Parker
19.10.2009, 12:07
Könnte noch reichen meint in dem Fall nicht, dass sie wirklich Meister werden. Selbst wenn das Schalke-Gen bliebe wäre da noch der HSV, Wolfsburg und Werder Bremen aus dem Weg zu räumen.

Von der Möglichkeit, dass einer, der hinter ihnen steht nochmal voll aufdreht, mal ganz abgesehen.

Man weiß es glücklicherweise nicht. :]

Senator74
19.10.2009, 13:31
Stimmt aus heutiger Sicht!!

Senator74
20.10.2009, 13:54
Die mit Abstand erfolgreichste Mannschaft der Bundesliga sind sie lt."KICKER" aber nach wie vor...

Praetorianer
22.10.2009, 17:54
Kann mir mal jemand sagen, der Bayern für einen der ganz großen Favoriten auf die CL hält, ob das für Bordeaux genauso gilt? Die müssen dann wohl auch zu den ganz Großen gehören.

Silencer
22.10.2009, 18:52
:D

Kann mir jemand sagen welche Funktion in der Bayern Mannschaft gestern hatten, der Klose oder Altintop?
Langsam sieht es dort schlimmer aus als unter Grinsi-Klinsi.

Brotzeit
22.10.2009, 19:40
Ist der FC Bayern völlig verrückt geworden?


Nein!

Der FC Bayern war schon immer verrückt!
Es hat bloß kaum einer gemerkt oder gewagt zu sagen .............. :P

Freikorps
22.10.2009, 20:02
Wenn der Dutchmen nicht bald Erfolge vorweisen kann, werden Sie ihn in die Wüste schicken, so wie seine unzähligen Vorgänger!

tommy3333
22.10.2009, 20:16
Könnte noch reichen meint in dem Fall nicht, dass sie wirklich Meister werden. Selbst wenn das Schalke-Gen bliebe wäre da noch der HSV, Wolfsburg und Werder Bremen aus dem Weg zu räumen.

Von der Möglichkeit, dass einer, der hinter ihnen steht nochmal voll aufdreht, mal ganz abgesehen.

Leverkusen nicht zu vergessen. Wenn der Heynckes dort weiter so gut arbeitet, werden die ihm noch ein Denkmal setzen.

Silencer
22.10.2009, 20:35
Leverkusen nicht zu vergessen. Wenn der Heynckes dort weiter so gut arbeitet, werden die ihm noch ein Denkmal setzen.

Wie kannst du bloß diesen Retorten-Club im Bayern Strang erwähnen... :D
Vizekusen wird am Ende einer Saison niemals vor dem FC Bayern in der Liga stehen. :]
Heynckes ist sicher ein guter Trainer, aber bestimmt nicht besser als Van Gaal.
Die Bayern kommen noch. Und der FC Köln auch :]

Praetorianer
23.10.2009, 09:55
Ist der FC Bayern völlig verrückt geworden?


Nein!

Der FC Bayern war schon immer verrückt!
Es hat bloß kaum einer gemerkt oder gewagt zu sagen .............. :P

Wenn ich jetzt ernshaft antworte, müsste ich schon sagen, dass Uli Hoeneß über lange Zeit hinweg großartige Arbeit geleistet und richtig gute Transferpolitik betrieben hat.

Deswegen auch meine Überraschung; diesmal haben sie meins Erachtens eine zweistellige Millionensumme verbrannt.


Wenn der Dutchmen nicht bald Erfolge vorweisen kann, werden Sie ihn in die Wüste schicken, so wie seine unzähligen Vorgänger!

Irgendwann wäre es mal angemessen, dass die Bayern Funktionäre sich selber hinterfragen.


Leverkusen nicht zu vergessen. Wenn der Heynckes dort weiter so gut arbeitet, werden die ihm noch ein Denkmal setzen.

Leverkusen ist mir schon zu oft überragend gestartet und dann abgesackt, wie ein Stein. Deswegen bin ich bei denen vorsichtiger als bei den anderen, die vorne mit drinstehen.

Praetorianer
23.10.2009, 09:59
Wie kannst du bloß diesen Retorten-Club im Bayern Strang erwähnen... :D
Vizekusen wird am Ende einer Saison niemals vor dem FC Bayern in der Liga stehen. :]

Was schon durchaus mal der Fall war.


Heynckes ist sicher ein guter Trainer, aber bestimmt nicht besser als Van Gaal.

Es ist immer schwer, den Trainer isoliert zu bewerten, was van Gaal unter Bayern zu verantworten hat, ist unter aller Sau.

Unter Heynkes wurden letzte Saison alle Spiele gewonnen bis auf ein Unentschieden, wenn man diese Performance heranzöge, verböte sich jeder Vergleich.

Freikorps
23.10.2009, 15:24
Louis van Gaal sollte den FC Bayern auf die Erfolgsspur zurückführen - doch der FCB steht schlechter da, als im Jahr zuvor. Die Fans fragen sich: Wie viel Zeit hat der Holländer noch?

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/druck-van-gaal-waechst-501043.html

Die Demontage des Trainers beginnt schon. Noch ein, zwei Niederlagen und Tschüß!

Bruddler
23.10.2009, 15:47
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/druck-van-gaal-waechst-501043.html

Die Demontage des Trainers beginnt schon. Noch ein, zwei Niederlagen und Tschüß!

Ein Kriterium bei der Trainersuche war, der Trainer muss deutsch sprechen.
Selbst Trabatoni sprach besser Deutsch als van Gaal....
Die Interviews mit Luis van Gaal sind einfach nur peinlich !
Könnte es sein, dass sich die Spieler über ihren Trainer längst lustig machen ? :D

Silencer
23.10.2009, 16:05
Ein Kriterium bei der Trainersuche war, der Trainer muss deutsch sprechen.
Selbst Trabatoni sprach besser Deutsch als van Gaal....
Die Interviews mit Luis van Gaal sind einfach nur peinlich !
Könnte es sein, dass sich die Spieler über ihren Trainer längst lustig machen ? :D


Na ja - "Flasche leer" wird van Gall nicht sagen, dafür kann er zu gut Deutsch, aber er hat bei den Bayeren noch nicht fertig.... :D

Ich frage euch - wann hatte van Gall die besten Spieler die bei den Bayern unter Vertrag stehen zusammen auf dem Spielfeld in einer Elf? Noch nie. Wenn es mal soweit ist, dann kann die BL einpacken. Sogar der glorreiche FC Köln. :)

*Van Gaal und Lippi sind für mich die Trainer die ich am meisten hasse. Ich verstehe nicht warum ich ihn verteidige! Ich muss bestimmt krank sein. :))

Bruddler
23.10.2009, 16:14
Na ja - "Flasche leer" wird van Gall nicht sagen, dafür kann er zu gut Deutsch, aber er hat bei den Bayeren noch nicht fertig.... :D

Ich frage euch - wann hatte van Gall die besten Spieler die bei den Bayern unter Vertrag stehen zusammen auf dem Spielfeld in einer Elf? Noch nie. Wenn es mal soweit ist, dann kann die BL einpacken. Sogar der glorreiche FC Köln. :)

*Van Gaal und Lippi sind für mich die Trainer die ich am meisten hasse. Ich verstehe nicht warum ich ihn verteidige! Ich muss bestimmt krank sein. :))

van Gaal, Lippi & Co. haben immer nur Spitzenclubs "trainiert". Ihr wahres Können, konnten sie daher noch nie unter Beweis stellen.
Ein Werner Lorant, der einen Club aus der Regional-Liga in die 1. BL führt, hat m.E. mehr auf dem Kasten, als so ein Promidomteur à la van Gaal, Lippi, oder Scolari ....

Senator74
23.10.2009, 16:28
Wie kannst du bloß diesen Retorten-Club im Bayern Strang erwähnen... :D
Vizekusen wird am Ende einer Saison niemals vor dem FC Bayern in der Liga stehen. :]
Heynckes ist sicher ein guter Trainer, aber bestimmt nicht besser als Van Gaal.
Die Bayern kommen noch. Und der FC Köln auch :]

Auf SCHALKE müssen sie erst gewinnen...

Senator74
23.10.2009, 16:30
Was schon durchaus mal der Fall war.



Es ist immer schwer, den Trainer isoliert zu bewerten, was van Gaal unter Bayern zu verantworten hat, ist unter aller Sau.

Unter Heynkes wurden letzte Saison alle Spiele gewonnen bis auf ein Unentschieden, wenn man diese Performance heranzöge, verböte sich jeder Vergleich.

Meiner Meinung nach sollte die Rolle des Trainers nicht überbewertet werden...
kicken müssen noch immer die hochbezahlten Stars...

Silencer
23.10.2009, 16:32
Auf SCHALKE müssen sie erst gewinnen...


@Senator74,

wer soll auf Schlacke gewinnen? Die Pillendreher, die Lederhosen oder die Geissböcke?

Bruddler
23.10.2009, 16:37
Meiner Meinung nach sollte die Rolle des Trainers nicht überbewertet werden...
kicken müssen noch immer die hochbezahlten Stars...

Ein Promi-Trainer kann m.E. lediglich richtig oder falsch aufstellen, oder richtig oder falsch ein- bzw. auswechseln.

Geronimo
23.10.2009, 16:38
@Senator74,

wer soll auf Schlacke gewinnen? Die Pillendreher, die Lederhosen oder die Geissböcke?

Die kriegen da alle ne Klatsche!:D

Bruddler
23.10.2009, 16:41
Die kriegen da alle ne Klatsche!:D

Ich sach nur: SC FREIBURG...... :D

Parker
23.10.2009, 16:44
Ein Promi-Trainer kann m.E. lediglich richtig oder falsch aufstellen, oder richtig oder falsch ein- bzw. auswechseln.

Promitrainer haben weniger Respektprobleme in Starmannschaften, denke ich. Prestigearme Trainer fallen immer mal wieder dadurch auf, daß sie sich durch Rangkämpfe mit ihren Spielern Respekt verschaffen wollen.( z.B. Skibbe Häßler, oder auch Löw, der gerne mal jemanden absägt, um zu zeigen, wer der Boß ist)

Bruddler
23.10.2009, 16:47
Promitrainer haben weniger Respektprobleme in Starmannschaften, denke ich. Prestigearme Trainer fallen immer mal wieder dadurch auf, daß sie sich durch Rangkämpfe mit ihren Spielern Respekt verschaffen wollen.( z.B. Skibbe Häßler, oder auch Löw, der gerne mal jemanden absägt, um zu zeigen, wer der Boß ist)

Im Fall* Kevin Kurányi blieb ihm gar nichts anderes übrig !
...*ein Stinkstiefel vor dem Herrn ! :]

Parker
23.10.2009, 16:51
Im Fall* Kevin Kurányi blieb ihm gar nichts anderes übrig !
...*ein Stinkstiefel vor dem Herrn !:]

Und doch hat er nicht den Mut gefunden, ihn einfach rauszuschmeißen, weil er schlicht überflüssig ist und hat diese absolut verständliche Lapalie aufgeblasen.
Versteh mich nicht falsch, er gehört nicht in diese Mannschaft, aber als Schalker nicht auf der Dortmunder Tribüne sitzen zu wollen, ist nun echt keine Todsünde.

Silencer
23.10.2009, 16:51
Die Mannschaft muss isch durch Leistung auf dem Spielfeld im richtigen Punktespiel selbst aufstellen und der Trainer kann da vielleicht nur noch Tipps geben. Ich finde die Aufstellung nach Trainingsleistung, also wenn kein Druck besteht, nicht gut. Es gibt Spieler die sind Trainig-Weltmeister, aber Kreismeister im richtigen BL Spiel.

Bruddler
23.10.2009, 16:57
Und doch hat er nicht den Mut gefunden, ihn einfach rauszuschmeißen, weil er schlicht überflüssig ist und hat diese absolut verständliche Lapalie aufgeblasen.
Versteh mich nicht falsch, er gehört nicht in diese Mannschaft, aber als Schalker nicht auf der Dortmunder Tribüne sitzen zu wollen, ist nun echt keine Todsünde.

Ich bin mir sicher, die Dortmunder Tribüne war nicht der Grund, sondern die Tatsache, dass er (Kevin Kurányi) von Löw nicht berücksichtigt wurde... ;)

Parker
23.10.2009, 17:03
Ich bin mir sicher, die Dortmunder Tribüne war nicht der Grund, sondern die Tatsache, dass er (Kevin Kurányi) von Löw nicht berücksichtigt wurde... ;)

Schon recht, er hätte in Dortmund gespielt, wenn er aufgestellt worden wäre. Dennoch war das nicht irgendeine Tribüne für ihn, um da als Ausschuß zu sitzen. Obendrein ist er ein eitler Blödel und da kommt Eins zum Anderen.
Nixdestotrotz hätte Löw ihn auch einfach mangels Leistung nicht mehr berücksichtigen können und niemand außer den blauäugigsten Schalkefans hätte sich beklagen können. Er hat aber lieber die Gelegenheit für ein Exempel genutzt, das ein renomierterer Trainer vielleicht nicht für nötig befunden hätte.

Senator74
23.10.2009, 19:15
Ab und zu schadet es den "Edelkickern" nicht,wenn der Trainer sagt,wo es lang geht
D. Constantini als Teamchef zB. ...

Bruddler
23.10.2009, 19:18
Ab und zu schadet es den "Edelkickern" nicht,wenn der Trainer sagt,wo es lang geht
D. Constantini als Teamchef zB. ...

Ich denke dabei an Felix Magath und Werner Lorant..... :D

Senator74
23.10.2009, 19:20
ja,stimmt schon,aber prinzipiell sind die Namen austauschbar!

Praetorianer
04.11.2009, 11:27
Na ja - "Flasche leer" wird van Gall nicht sagen, dafür kann er zu gut Deutsch, aber er hat bei den Bayeren noch nicht fertig.... :D

Ich frage euch - wann hatte van Gall die besten Spieler die bei den Bayern unter Vertrag stehen zusammen auf dem Spielfeld in einer Elf? Noch nie. Wenn es mal soweit ist, dann kann die BL einpacken. Sogar der glorreiche FC Köln. :)


Jetzt beginnt das Gejammere wegen Verletzungen; sag mal meinst du eigentlich ernshaft?

Meinst du eigentlich bei Barcelona ziehen solche weinrerlichen Ausreden?

Es ist gerade der Vorteil von Bayern gegenüber anderen deutschen Vereinen, dass sie sich hätten einen breiten Kader zulegen können, der weniger verletzungsanfällig ist. Genau das hatten sie lange Zeit auch getan und genau das fehlt diese Saison.

Silencer
04.11.2009, 12:00
Jetzt beginnt das Gejammere wegen Verletzungen; sag mal meinst du eigentlich ernshaft?

Meinst du eigentlich bei Barcelona ziehen solche weinrerlichen Ausreden?

Es ist gerade der Vorteil von Bayern gegenüber anderen deutschen Vereinen, dass sie sich hätten einen breiten Kader zulegen können, der weniger verletzungsanfällig ist. Genau das hatten sie lange Zeit auch getan und genau das fehlt diese Saison.


Ich möchte dich daran erinnern, dass Bayern gerade dabei ist seinen Kader zu reduzieren. Er war zu gross.
Das war gestern ein kleiner Rückschlag. Wenn die Byern die Nerven behalten, werden sie sowieso neuer Deutscher Meister.

PS: Wie verdaut Real Madrid die 4:0 Landespokal-Niederlage gegen einen 3-Ligisten?

Settembrini
04.11.2009, 12:38
Ich möchte dich daran erinnern, dass Bayern gerade dabei ist seinen Kader zu reduzieren. Er war zu gross.

Mit Ze und Lucio hat man da ja genau die richtigen Leute rausreduziert...


Das war gestern ein kleiner Rückschlag. Wenn die Byern die Nerven behalten, werden sie sowieso neuer Deutscher Meister.

Das Aus in der CL-Gruppenphase ist fuer einen Verein mit den Anspruechen Bayerns kein kleiner Rueckschlag, sondern eine echte Katastrophe. Hinzu kommt dann noch die Tragweite, die so ein Versagen fuer die ganze Bundesliga bezueglich der UEFA-5-Jahreswertung hat.


PS: Wie verdaut Real Madrid die 4:0 Landespokal-Niederlage gegen einen 3-Ligisten?

Wen interessiert schon der nationale Pokal? Da treten die "grossen" Teams meist sowieso mit ihrer zweiten Garde an.

Senator74
04.11.2009, 15:23
Mit Ze und Lucio hat man da ja genau die richtigen Leute rausreduziert...



Das Aus in der CL-Gruppenphase ist fuer einen Verein mit den Anspruechen Bayerns kein kleiner Rueckschlag, sondern eine echte Katastrophe. Hinzu kommt dann noch die Tragweite, die so ein Versagen fuer die ganze Bundesliga bezueglich der UEFA-5-Jahreswertung hat.



Wen interessiert schon der nationale Pokal? Da treten die "grossen" Teams meist sowieso mit ihrer zweiten Garde an.
Aus Solidarität wäre ja mittrauern angesagt,aber jeder Mensch hat nur begrenzt Tränenflüssigkeit zur Verfügung!!

bernhard44
04.11.2009, 15:26
Quatsch, die waren schon immer verrückt!

Senator74
04.11.2009, 17:21
Im Profifußball muß man ein wenig "ver-rückt" sein...fgfgfg...
allerdings im Damenhandball ereignen sich mitunter auch seltsame Begebenheiten....fgfg...

Silencer
04.11.2009, 22:23
hat.



Wen interessiert schon der nationale Pokal? Da treten die "grossen" Teams meist sowieso mit ihrer zweiten Garde an.


Mich. Der 1.FC Köln ist ja weiter. Bayern übrigens auch.

Geronimo
04.11.2009, 22:34
Und Samstag geben wir van Qual den Fangschuß! Garantiert!:D

Settembrini
04.11.2009, 22:37
Mich. Der 1.FC Köln ist ja weiter. Bayern übrigens auch.

Ja, OK. Waere der KSC weitergekommen, haette ich mich sicherlich auch gefreut. Gerade fuer die kleineren Vereine geht es im Pokal ja neben Prestige auch um fuer deren Verhaeltnisse ordentliches Geld.

Was aber die Bayern und Teams aehnlicher Groessenordnung betrifft, ist das nur eine mehr oder weniger willkommene Beigabe; gewonnen werden sollen (und muessen) aber tunlichst die anderen Wettbewerbe.

Silencer
04.11.2009, 22:53
...

Was aber die Bayern und Teams aehnlicher Groessenordnung betrifft, ist das nur eine mehr oder weniger willkommene Beigabe; gewonnen werden sollen (und muessen) aber tunlichst die anderen Wettbewerbe.

Die Bayern Krise ist doch gut für den Verein und auch für die Bayern Fans. Sie lernen dabei sich wieder richtig über Siege zu freuen. Diese Eigenschaft ist ihnen total abhanden gekommen in der Zeit wo dann in den letzten Minuten jedes Spieles die Schiris eine Ergebniskorrektur zu gunsten Bayerns pfifen - sei es durch gegebenen oder nicht gegebenen Elfmeter, Abseits, rote Karten usw.
Ich möchte nicht dass der FC Köln jedes spiel gewinnt, das wäre wirklich uninteressant.

Settembrini
04.11.2009, 22:56
Da hast du wahrscheinlich auch wieder recht.

Ausonius
04.11.2009, 22:58
Die Bayern Krise ist doch gut für den Verein und auch für die Bayern Fans. Sie lernen dabei sich wieder richtig über Siege zu freuen.

Das seh ich ähnlich - so war es auch 1992 unter Sören Lerby (der auch schnell aufhören musste) oder bei "Trap" in seinem ersten Jahr bei Bayern.

Praetorianer
04.11.2009, 23:45
Ich möchte dich daran erinnern, dass Bayern gerade dabei ist seinen Kader zu reduzieren. Er war zu gross.

Er war nicht zu groß, er war allenfalls zu teuer und enthielt zuviele Spieler, die nicht entsprechende Leistungen gebracht hätten; sprich Resultat einer desaströsen Einkaufspolitik.



Das war gestern ein kleiner Rückschlag. Wenn die Byern die Nerven behalten, werden sie sowieso neuer Deutscher Meister.

Schonmal einen Blick auf die Tabelle geworfen?


PS: Wie verdaut Real Madrid die 4:0 Landespokal-Niederlage gegen einen 3-Ligisten?

Weiß ich nicht, würde der Trainer es auf Verletzungen schieben, würde er ausgelacht.

Praetorianer
04.11.2009, 23:58
Mit Ze und Lucio hat man da ja genau die richtigen Leute rausreduziert...

:D



Das Aus in der CL-Gruppenphase ist fuer einen Verein mit den Anspruechen Bayerns kein kleiner Rueckschlag, sondern eine echte Katastrophe. Hinzu kommt dann noch die Tragweite, die so ein Versagen fuer die ganze Bundesliga bezueglich der UEFA-5-Jahreswertung hat.


Zumal nun echt außer Juve nicht der Überflieger dabei war, Platz 2 wäre absolute Pflicht gewesen.


Wen interessiert schon der nationale Pokal? Da treten die "grossen" Teams meist sowieso mit ihrer zweiten Garde an.

Naja, eine Blamage bleibt es allemal, ist aber wohl ein abenteuerlicher Vergleich. Ist das eine ein klarer Außrutscher, spielt Bayern die Saison konstant weit unter dem, was es bringen müsste.

Man muss sich mal überlegen, was die für Geld reingebuttert haben. Lucio und Zu Roberto zu halten hätte noch für Jahre weniger gekostet als allein die Ablöse für Gomez. Ribery hätte ihnen einen ganzen richtig guten Kader finanziert.

Senator74
05.11.2009, 22:04
Die Wellen glätten sich wieder...cool down-...