Anmelden

Vollständige Version anzeigen : INGLOURIOUS BASTERDS der kassenknaller?



Seiten : 1 [2]

Florian
27.08.2009, 11:21
Habe ich behauptet, dass explizit diese Szene lustig ist?


Diese Szene gehört zum Film, mit ihr wird Werbung gemacht, bei ihr gröhlt das Publikum. Sie ist wie die Szene in Pulp Fiction wo der Typ auf der Couch oder Marvin abgeknallt wird. Sie ist die entsetzlichste Szene. Bei ihr denken viele deutsche Männer an ihren Vater oder Großvater. Aber die Gefühle von Deutschen zu verletzen ist ja ok. Stell Dir vor, es gäbe einem Film, in dem ein Jude von einem Deutschen umgebracht wird und alle lachen. Was wäre dann los? Aber das ist nunmal Relativismus. Man darf Peaches nicht mit Peanuts vergleichen. Und was könnte ein deutscher Soldat anderes sein als Peanuts.




Den Film pauschal zu verdammen, weil es um Nazis und Juden geht, gehört für deinesgleichen sicherlich zum guten Ton.

Nein, weil er pervers ist. "Meinesgleichen" findet in erster Linie die hemmungslose Darstellung von Gewalt in Tarantinos Filmen abstoßend. Die durchaus hintergründige Botschaft des Filmes verstehen außerdem die wenigsten. Ich weiß nicht, warum ich einen Film "verdammen" soll, weil es um Nazis und Juden geht? Ich hätte sehr gerne einen Film, in dem die Komplexität der Welt, der Geschichte und der Menschen im Zusammenhang mit dieser Zeit dargestellt wird. Der würde nämlich einen Beitrag zur Versöhnung leisten können.




Du scheinst sehr sexualfixiert zu sein.
Vor allem, wenn es um meine Beiträge geht.

Du solltest Dich nicht wieder in Phantasien verlieren. Du schreibst hier andauernd latent sexuell ausgerichtete Kommentare. Der Film ist laut Tarantino Kunst, Kunst ist für Dich doch Lust. Du magst die "Reibung".



Ähnlich ist es mit der Kunst. Sie muss etwas bewegen, hervorrufen, damit Reibungshitze entsteht.
Lust an Formen und Farben.






Mist, ich hab heute weder einen Brunnen vergiftet, noch deutsches Blut geschändet.
Das muss sich ändern, und zwar zackig!

Mach Dich nicht noch lächerlicher.

Peaches
27.08.2009, 11:37
Diese Szene gehört zum Film, mit ihr wird Werbung gemacht, bei ihr gröhlt das Publikum. Sie ist wie die Szene in Pulp Fiction wo der Typ auf der Couch oder Marvin abgeknallt wird. Sie ist die entsetzlichste Szene. Bei ihr denken viele deutsche Männer an ihren Vater oder Großvater. Aber die Gefühle von Deutschen zu verletzen ist ja ok. Stell Dir vor, es gäbe einem Film, in dem ein Jude von einem Deutschen umgebracht wird und alle lachen. Was wäre dann los? Aber das ist nunmal Relativismus. Man darf Peaches nicht mit Peanuts vergleichen. Und was könnte ein deutscher Soldat anderes sein als Peanuts.

Es gibt zu hauf Filme, Literatur und Theaterstücke, die sich mit der angeblich "wahren Natur des Juden" beschäftigen.
Und zudem Filme, in denen es um Mord und Totschlag geht und über die dennoch alle lachen.
Wie verwerflich, wenn in "Immer Ärger mit Harry" ständig die Totenruhe gestört wird!

Würdest du dich genauso aufregen, wenn ein amerikanischer Soldat im Film getötet werden würde und alle lachen?
Wohl eher nicht.
Also lass doch deine Bigotterie zu hause.
Glaubt dir eh kein Mensch.



Nein, weil er pervers ist. "Meinesgleichen" findet in erster Linie die hemmungslose Darstellung von Gewalt in Tarantinos Filmen abstoßend. Die durchaus hintergründige Biotschaft des Filmes verstehen außerdem die wenigsten. Ich weiß nicht, warum ich einen Film "verdammen" soll, weil es um Nazis und Juden geht? Ich hätte sehr gerne einen Film, in dem die Komplexität der Welt, der Geschichte und der Menschen im Zusammenhang mit dieser Zeit dargestellt wird. Der würde nämlich einen Beitrag zur Versöhnung leisten können.

Nicht jeder Film hat einen tieferen Anspruch. Manche wollen eben einfach nur unterhalten.

Und wenn du eh kein Tarantino-Fan bist, was man ja nicht sein muss, dann schau ihn dir halt einfach nicht an.
Ich mag Laurel und Hardy auch nicht, gestehe aber anderen Menschen zu, dass sie darüber lachen können.




Du solltest Dich nicht wieder in Phantasien verlieren. Du schreibst hier andauernd latent sexuell ausgerichtete Kommentare. Der Film ist laut Tarantino Kunst, Kunst ist für Dich doch Lust. Du magst die "Reibung".

Auch wenn es in deiner eindimensionalen Welt nur eine Bedeutung von "Lust" gibt, lass dir gesagt sein, ich halte Tarantinos Film für Unterhaltung. Ob er Kunst ist, darüber ließe sich sehr schön streiten.
Und auch "Reibung" ist per se für dich also sexuell besetzt.
Meine Güte, das sitzt ja tiefer bei dir als ich dachte.

Ich habe Lust auf Erdbeereis. Hitze entsteht, wenn man die Handflächen fest aneinander reibt.
Vielleicht erbarmt sich ein Mod und editiert oben stehende Sätze.
Sexual Content. Jugendgefährdend.




Mach Dich nicht noch lächerlicher.

Lächerlicher als deine Einlassungen und deine Sexualfixierung geht ja schon nicht mehr.

Florian
27.08.2009, 11:41
Es gibt zu hauf Filme, Literatur und Theaterstücke, die sich mit der angeblich "wahren Natur des Juden" beschäftigen.
Und zudem Filme, in denen es um Mord und Totschlag geht und über die dennoch alle lachen.
Wie verwerflich, wenn in "Immer Ärger mit Harry" ständig die Totenruhe gestört wird!

Würdest du dich genauso aufregen, wenn ein amerikanischer Soldat im Film getötet werden würde und alle lachen?
Wohl eher nicht.
Also lass doch deine Bigotterie zu hause.
Glaubt dir eh kein Mensch.

Nicht jeder Film hat einen tieferen Anspruch. Manche wollen eben einfach nur unterhalten.

Und wenn du eh kein Tarantino-Fan bist, was man ja nicht sein muss, dann schau ihn dir halt einfach nicht an.
Ich mag Laurel und Hardy auch nicht, gestehe aber anderen Menschen zu, dass sie darüber lachen können.


Auch wenn es in deiner eindimensionalen Welt nur eine Bedeutung von "Lust" gibt, lass dir gesagt sein, ich halte Tarantinos Film für Unterhaltung. Ob er Kunst ist, darüber ließe sich sehr schön streiten.
Und auch "Reibung" ist per se für dich also sexuell besetzt.
Meine Güte, das sitzt ja tiefer bei dir als ich dachte.

Ich habe Lust auf Erdbeereis. Hitze entsteht, wenn man die Handflächen fest aneinander reibt.
Vielleicht erbarmt sich ein Mod und editiert oben stehende Sätze.
Sexual Content. Jugendgefährdend.




Lächerlicher als deine Einlassungen und deine Sexualfixierung geht ja schon nicht mehr.



Dieser Film hat eigentlich einen tiefen Anspruch.



Eine scheußliche, quälende, in mehrfacher Hinsicht kaum erträgliche Szene. Tarantino selbst hat in einem Interview mit dem Spiegel ihre Ambivalenz betont:

"Wenn alles, was ich mit dieser Szene erreichen wollte, gewesen wäre, daß das Publikum schreit: „Jawohl, hau ihn um, den Nazi“, hätte ich den deutschen Soldaten einfach zu einem erbärmlichen Feigling gemacht. Doch dieser deutsche Feldwebel in meinem Film fürchtet sich nicht. Er ist ein äußerst tapferer deutscher Soldat. Der Punkt ist: Die Wirklichkeit des Krieges war eben kompliziert."

Schön und gut. Das sagen wir eingeschworenen Gegner der „Vergangenheitsbewältigung“ ja auch immer. Wieviele Zuschauer aber haben das verstanden? Ich sah den Film in Originalfassung ohne Untertitel, im Cinestar-Center am Potsdamer Platz. Der Saal war knallvoll und ringsum wurde behaglich Popcorn aus riesigen Papptüten gemampft und Cola geschlürft. Das ganze Kino roch nach Popcorn, man hörte lautstark das Geschmatze und Papiergeraschel. Zwei Verkäufer mit Eiscreme machten noch schnell die Runde. „Mir bitte Schokolade und Karamel, aber ohne Nuß“. Neben mir saß ein junges, ziemlich einfältiges Mädchen mit asiatischen Gesichtszügen, ihrer Sprache nach zu urteilen aber französischer Herkunft. Während der Vorführung lachte und kicherte sie ununterbrochen und zuckte in ihrem Sitz zusammen, wenn es gewalttätig wurde, dabei angeekelt-lustvoll stöhnend. Sie lachte, als Brad Pitt den vor ihm knieenden Soldaten mit flotten Sprüchen im Südstaaten-Kaugummi-Akzent verhöhnte. Und sie lachte und zuckte zugleich zusammen, als ihm der „Bärenjude“ den Kopf zu Brei schlug.



http://www.sezession.de/6840/das-allerletzte-mal-inglourious-basterds.html




Herr Waltz, "Inglourious Basterds"-Regisseur Quentin Tarantino und Sie haben dem Kino den ersten Sympathie tragenden SS-Mann präsentiert...
Kann sein. Ich kenne nicht alle Kino-SS-Leute, aber ich halte, was Landa betrifft, die Tatsache, dass er ein SS-Mann ist, nicht für vornehmlich wichtig. Im Lauf der Geschichte schon, aber für den Landa-Charakter selbst ist es nicht der vornehmliche Charakterzug, dass er SS-Mann ist.

Ich finde doch. Das Totenkopfemblem ist die Einführung des Charakters: Auftritt Hans Landa, Einordnung: SS-Mann. So wird er mir präsentiert.
Aber sagt das etwas über ihn oder Sie aus?

Das sagt etwas über das Kino aus.
Nein, das sagt etwas über Sie. Sie sagen SS-Mann, und meinen etwas über ihn zu wissen.

Aber Tarantino weiß, dass er genau diese Gedankenkette auslöst.
Ganz genau. Die Frage ist jetzt: Wie sehr sind Sie bereit, Ihr Vorurteil zu verlassen, beziehungsweise dieses Etikett abzuziehen und zu schauen, was dahinter ist.

Aber das funktioniert ja auch wunderbar mit Landa. Ich ertappe mich dabei, dass ich plötzlich Sympathien für einen SS-Mann habe.
Absolut. Dann sind wir einer Meinung.

... und diese Sympathie war bisher vor allem in diesem Land verboten.
Ob das verboten ist oder nicht, ist wieder so ein Etikett, das es eigentlich abzuziehen gilt, um dahinter zu schauen. Was steckt hinter dem Verbot? Jetzt kommen wir der Sache schon sehr nahe.

Für mich war dieser Film ein Befreiungsschlag.
Befreiung inwiefern?

Befreiung von Etiketten, die der Film nicht nur von den Nazis, sondern vor allem auch von den Juden abgezogen hat. Und er hat sie auch ersetzt: Der Jude geht nicht mehr wie sonst im Kino als "Schaf zur Schlachtbank". Diesmal greift er an, tötet, er ist grausam.
Und jetzt wird es noch interessanter: Sie laufen gerade Gefahr, das Etikettenabziehen als Etikett zu verwenden. Sie schauen sich den Film sicher noch ein paar Mal an, und jedes Mal Anschauen ist ein weiterer Schritt. Der Film ist gar nicht fertig. Der Film findet seine Fertigstellung bei Ihnen.

Machen Sie sich Sorgen darum, wie dieser Film beim deutschen Publikum ankommen könnte?
Ich mache mir nicht so viele Gedanken, wie er ankommen könnte. Ich hoffe auch nicht auf Verständnis, sondern ich bin ziemlich überzeugt davon, dass dieser Film einen gewissen Beitrag dazu leisten kann, dass man anfängt, sich neue Fragen zu stellen. Und zwar nicht nur, was das Kino betrifft, sondern auch, was die sogenannte Aufarbeitungsfrage angeht. Deswegen ist das Etikettenabziehen wichtig, und deswegen ist es wichtig, das Etikettenabziehen nicht zum Etikett werden zu lassen. Denn das ist genau das Problem, das wir im Augenblick haben in der Auseinandersetzung mit diesem Topos.

Was für ein Problem?
Wir wähnen uns auf der richtigen Seite, dadurch dass wir ein garantiert gerechtfertigtes Urteil gefällt haben. Wir haben es aber nicht selber gefällt, sondern wir haben das gefällte Urteil übernommen. Wir haben es möglicherweise bewusst und informiert übernommen. Wir haben das Urteil aber in den seltensten Fällen hinterfragt. Das Urteil erklärt die Sache für erledigt, und wir brauchen jetzt eigentlich nur mehr Farbe zu bekennen. Wir müssen uns gar nicht mehr damit auseinandersetzen, denn so lange es nicht braun ist, können wir jede Farbe bekennen. Ich sage nicht, dass wir diese Farbe bekennen sollten. Aber das gefällte Urteil angenommen zu haben, blockiert unsere aktive Auseinandersetzung mit dem Thema. Alles, was wir sehen und alles, was wir vorgesetzt bekommen, dient nicht der Auseinandersetzung, sondern der Bestätigung. Aber wozu braucht man da noch bestätigt werden? Wir wissen es ja eh. Also, was ist es? Es ist ein Marketing- Gag! Und was macht Quentin? Er stellt die Sache auf den Kopf und bringt sie dadurch wieder in Bewegung. Im Übrigen handelt es sich um ein Kunstwerk.

Warum?
Ein Künstler, also jemand der zum Kunstwerk führt, hat eine völlig andere Aufgabe, eine völlig andere Verantwortung als ein Historiker. Die Beiden zu vermischen, fände ich verwirrend, weil so weder das eine noch das andere zu seiner wohlverdienten Geltung käme. Quentin behauptet von sich nicht, dass er Historiker ist, er behauptet von sich nicht, dass er die Wahrheit sagt. Quentin sagt, der Film ist...

... ein Märchen.
Ein Märchen einerseits, aber ein Märchen hat eine andere Funktion. Ein Märchen zielt auf unser Unterbewusstsein. Das ist eine Geschichte, die zur Aufarbeitung von inneren Konflikten dient. Ein Künstler aber hat die Verantwortung, die Perspektive so zu verändern, dass es uns einen neuen Blick auf das, was wir Realität nennen, ermöglicht. Einen Blick, der bewegt und daher etwas in Bewegung gebracht hat. Das ist das, was Quentin macht. Diese "Wir wissen, wie es war, und wir wollen, dass die jungen Leute auch mal sehen, wie es war"-Filme sind unerträglich.

Sie meinen Filme wie "Der Untergang"?
Möglicherweise gehört "Der Untergang" dazu, aber ich meine das überhaupt nicht auf einen bestimmten Film bezogen. Da sind unter Umständen sogar vom filmischen Aspekt her gute Filme dabei. Ich meine nicht, dass es schlechte Filme sind, aber dieser Ansatz und dieser Anspruch sind verantwortungsloser Mumpitz. Weil es nur zur Bestätigung dessen dient, dass wir eigentlich in Ordnung sind, dass wir derselben Meinung sind wie die, die den Film machen und die uns ihr Urteil auftischen.

Das ist aber ein gewaltiger Kraftaufwand.
Deshalb ist es so wichtig, die Filme öfter zu sehen. Beim dritten Mal fällt es viel leichter, weil man plötzlich Details erkennt, die man beim ersten Mal gar nicht gesehen hat, weil man so damit beschäftigt war, das was einem entgegenkommt mit seinem eigenen Wahrnehmungsapparat zu bewältigen. Der Mensch ist so gebaut, dass er auf die gröbsten Signale reagiert, um sich zu orientieren. Aber wenn man diese gröberen Signale erst einmal verdaut hat, kann man beginnen, sich an den Details zu erfreuen.

http://www.stern.de/kultur/film/interview-christoph-waltz-der-film-ist-gar-nicht-fertig-707766.html

Peaches
27.08.2009, 11:49
Dieser Film hat eigentlich einen tiefen Anspruch.


Na, das ist doch schön.

Ausonius
27.08.2009, 12:11
Ich hatte nicht den allerkleinsten Zweifel, dass du den Film evtl. NICHT ansehen würdest.

Ich auch nicht, denn ich habe mir bisher jeden Tarantino-Film angeschaut. Ich mag die ganz gerne. Wie gesagt: das Thema finde ich nicht so spannend und "Stoßtrupp Gold" bleibt in dieser Sorte Film sowieso unübertroffen. Aber Tarantino steckt voller Ideen, vielleicht wirds doch ganz gut.

Florian
27.08.2009, 12:29
Na, das ist doch schön.

Er wird ihm aber nicht gerecht.

Aber eventuell unterschätzt Lichtmesz Tarantino auch. Eine zeitlang mochte ich Tarantino wegen seiner kompliziert gezeichneten Charaktere, wie Vincent Vega in Pulp Fiction. Ich habe den Film sicherlich zehn mal gesehen, ohne zu übertreiben. Es ist tatsächlich so, dass die Filme sich erst nach mehrmaligem Ansehen auftun. Und einige junge Menschen wird Tarantino in ihrer Wahrnehmung der Welt ein Stück weiter in die Richtung Jenseits von Gut und Böse bringen. Den Rest von dem bei Konsum von "kosher porn" lustvoll stöhnenden Abschaum hat er dabei demaskiert und dem tiefsinnigeren Jugendlichen in ihrer Abartigkeit und Billigkeit vorgeführt.

Vor allem die Dumm- Presse:



Die Neuen Rechten bewiesen in der Wochenzeitung mit dem lustigen Titel "Junge Freiheit" immerhin Instinkt, indem sie bereits aus Anlass der Cannes-Premiere ihren Hass über dem Film auskübelten. Sie schwadronierten über die "Erniedrigung" des "deutschen Michel" und merkten nicht einmal, dass hier, wenn überhaupt nur die Nazis erniedrigt werden – während Tarantino den Deutschen etwas schenkt, was sie nachweislich nicht hatten: Erfolgreiche Widerstandskämpfer.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30923/1.html


Aussage im Zusammenhang mit der "Bärenjuden"-Szene: jeder deutsche Soldat war ein Nazi.

Bemerkenswert auch der Zynismus in der Aussage über den deutschen Widerstand. Solche Schreiberlinge im warmen Nest können sich sicherlich anmaßen über Männer wie Stauffenberg zu urteilen.

Und dann kommt's:



Aber nie vergisst der Film dabei klar zu machen, dass durch solche Kritik sich keines der Verbrechen der Deutschen relativieren lässt.


Blöder geht's nicht. Was ist außerdem "lustig" am Namen Junge Freiheit? Die Unkenntnis des Autors über den Bezug auf die DDR-Zeitschrift Junge Welt und dass die Junge Freiheit zu Beginn der Wiedervereinigung gegründet wurde?

Wie auch immer: Eigentlich haben die Rechten Tarantino zu danken.

Alpha Scorpii
27.08.2009, 17:54
Gottchen, kannst dich ja in deinen HJ-Dolch stürzen wenn dir der Film so gegen den Strich geht.

Man muss auch mal aufm Boden bleiben und den Film als das ansehen, was er ist: Ein klassischer Tarantino. Nicht mehr und nicht weniger.


Ich geh doch bei DEM Regisseur nicht ins Kino mit Erwartungen an den hohen Wahrheitsgehalt des Streifens.

Wenn Du mal mit deiner Kauleiste gegen eine Eisenstange läufst beklag dich nicht bei uns:


09. Juni 2006

Deutscher Schüler in England mit Eisenstange verprügelt

Als ein deutscher Sprachschüler vom Fußballspielen im englischen Margate heimkehrte, überfiel ihn eine Gruppe Jugendlicher und schlug ihn krankenhausreif.
...
Nach einem Bericht des Senders BBC sollen die Deutschen am Mittwochabend wegen ihrer Nationalität beschimpft worden sein.
...
Allerdings kam es in der Vergangenheit in Großbritannien immer wieder zu Zwischenfällen, bei denen deutsche Kinder und Jugendliche beschimpft wurden.


09. Juli 2003

Hitlergruß für deutsche Lehrerin

An britischen Schulen nimmt das beliebte "Kraut-bashing" wüste Formen an. In Cardiff haben jetzt vier Schüler eine deutsche Aushilfslehrerin mit dem Hitlergruß und rassistischen Kommentaren empfangen ...

Ruppige Scherze über Deutsche und Beleidigungen haben an britischen Schulen schon häufiger für Furore gesorgt. Unlängst warnte selbst die Schulbehörde vor einer "Hitlerisierung" des Geschichtsunterrichts: ...

Nach der Untersuchung erfahren britische Schüler mehr über den deutschen Nationalsozialismus als über alle anderen historischen Ereignisse zusammen - einschließlich britischer Geschichte.

Aus Spiegel Online


Natürlich hat die permanent Darstellung von Deutschen als Nazis Folgen.

Tarantinos letzter Film ist ein letzter Höhepunkt in rassistischer Verachtung für Deutsche. Erklärt er doch, daß Morden, Foltern, jeden Art von Kriegsverbrechen gegen Deutsche nicht nur akzeptabel sondern sogar zu begrüßen sind, etwas über das man lachen kann.

Die generelle Tendenz von Tarantino Filmen ist, daß die verabscheuungswürdigsten Verbrechen nicht zu beanstanden sind, solange man die Macht hat, "Might is Right". Erfolgreiche Gewalt rechtfertigt dort alles.
Der neueste Film Tarantinos hebt diese Ansicht aus den Sphären der amerikanischen Unterwelt und wendet es auf die Beziehungen zwischen Staaten und Völkern an.

Es lässt sich nicht vermeiden Ähnlichkeiten zwischen Tarantinos ahumaner Weltanschauung und der Außenpolitik der USA festzustellen. Auch hier "Might is Right", rechtfertigt Macht jede Normenüberschreitung.

Zurück zu den Folgen für Deutsche. Wer glaubt, das die permanente Hetze, die globale Desensitiverung gegenüber von Gewalt gegen Deutsche keine Folgen für Deutschland und Deutsche haben wird und hat, ist extrem naive.

Diejenigen Deutschen die den Film "lustig" finden weil sie "gegen Nazis" sind, sei gesagt, daß sie für das Ausland auch nur Deutsche, "Nazis" und "Krauts" sind. Dort wird nicht feinsinnig unterschieden ob ihr euch hier als Anti-Deutsche, Fahnenanpinkler, "aufrechte Demokraten", oder sonstige jede Häme gegen Deutschland unterstützende Gutmenschen seit.

Stahlgewitter
27.08.2009, 19:02
Diejenigen Deutschen die den Film "lustig" finden weil sie "gegen Nazis" sind, sei gesagt, daß sie für das Ausland auch nur Deutsche, "Nazis" und "Krauts" sind. Dort wird nicht feinsinnig unterschieden ob ihr euch hier als Anti-Deutsche, Fahnenanpinkler, "aufrechte Demokraten", oder sonstige jede Häme gegen Deutschland unterstützende Gutmenschen seit.
Ja, ein Auslandsjahr würde diesen weltfremden Spinnern ganz gut tun. Vorzugsweise in Ländern, wo man die Deutschen nicht allzu gerne hat. Es gilt ja in gewissen Kreisen seit Jahrzehnten als 'chic' und 'elitär' das eigene Land und Volk schlechtzureden, auf der eigenen Geschichte rumzutrampeln und kein gutes Haar an der eigenen Nationalität zu lassen. Das gilt sozusagen als Beweis der eigenen Intelligenz, als Gegenteil des 'tumben Dorftrottel-Nationalismus'. Seit sich diese Seuche auch in der Medienlandschaft breitgemacht hat werden aber leider auch normale Menschen tagtäglich mit dieser geisteskranken Verhaltensweise konfrontiert. Und es gibt, anders als das in den meisten anderen Ländern der Fall wäre, niemanden, der sie von diesem ständigen Netstbeschmutzen abhält. Wie denn auch, bei 70 000 GIs im Land. Unser Volk krankt leider an allen Enden.

willy
28.08.2009, 00:19
In dem Film wird sehr viel mit Untertiteln gearbeitet, und ich denke die Amerikaner mögen das nicht. Da aber ohnehin ein guter Teil des Filmes in deutscher Sprache statt findet, spielt das für den deutschsprachigen Raum eine geringere Rolle. Alles in allem ein sehr schöner und durchaus gelungener Film. Waltz stiehlt in seiner Rolle als Lauda dem eigentlich Star Pitt die Show, was sowohl an seinem Schauspiel als auch an der Figur liegt.

Dem ist zuzustimmen,
der Film ist in jedem Fall sehenswert und mitunter äußerst komisch, weil er sich beispielsweise vorhandener Klischees auf Äußerste bedient. Ich liebe so etwas.

Und Waltz ist in seiner Rolle als Oberst Hans Lander überragend, einfach genial.

Bellerophon
28.08.2009, 12:38
Wenn Du mal mit deiner Kauleiste gegen eine Eisenstange läufst beklag dich nicht bei uns:





Aus Spiegel Online


Natürlich hat die permanent Darstellung von Deutschen als Nazis Folgen.

Tarantinos letzter Film ist ein letzter Höhepunkt in rassistischer Verachtung für Deutsche. Erklärt er doch, daß Morden, Foltern, jeden Art von Kriegsverbrechen gegen Deutsche nicht nur akzeptabel sondern sogar zu begrüßen sind, etwas über das man lachen kann.

Die generelle Tendenz von Tarantino Filmen ist, daß die verabscheuungswürdigsten Verbrechen nicht zu beanstanden sind, solange man die Macht hat, "Might is Right". Erfolgreiche Gewalt rechtfertigt dort alles.
Der neueste Film Tarantinos hebt diese Ansicht aus den Sphären der amerikanischen Unterwelt und wendet es auf die Beziehungen zwischen Staaten und Völkern an.

Es lässt sich nicht vermeiden Ähnlichkeiten zwischen Tarantinos ahumaner Weltanschauung und der Außenpolitik der USA festzustellen. Auch hier "Might is Right", rechtfertigt Macht jede Normenüberschreitung.


Ich hoffe inständig das die "britischen" Hools nicht alsbald von den "Asiaten" gebaukrant werden...

Meine Liebe gilt auch den Yankees und anderen Amis, das die Hispanics sie nicht mit Baseballbats entleiben....


Ich bete jeden Abend an das GöttIn der evangelischen und katholischen GläubgInnen das dass nicht passiert!

Und hoffentlich wird in der fernen Zukunft, die nordtürkische Provinz Almanya, alliiert mit dem frankophonen Maghreb, nicht das katholische Polen überfallen...

Bellerophon
28.08.2009, 12:39
Wenn Du mal mit deiner Kauleiste gegen eine Eisenstange läufst beklag dich nicht bei uns:





Aus Spiegel Online


Natürlich hat die permanent Darstellung von Deutschen als Nazis Folgen.

Tarantinos letzter Film ist ein letzter Höhepunkt in rassistischer Verachtung für Deutsche. Erklärt er doch, daß Morden, Foltern, jeden Art von Kriegsverbrechen gegen Deutsche nicht nur akzeptabel sondern sogar zu begrüßen sind, etwas über das man lachen kann.


Ich hoffe inständig, das die "britischen" Hools nicht alsbald von den "Asiaten" gebaukrant werden...

Meine Liebe gilt auch den Yankees und anderen Amis, das die Hispanics sie nicht mit Baseballbats entleiben....


Und hoffentlich wird in der fernen Zukunft, nach der Endlösung der Deutschen, die nordtürkische Provinz Almanya, alliiert mit dem frankophonen Maghreb, nicht das katholische Polen überfallen...


Ich bete jeden Abend an das GöttIn der evangelischen und katholischen GläubgInnen das dass nicht passiert!

Dexter
30.08.2009, 03:33
Was soll das: "Österreich"? oder Bayern? Friesen? Märker? Gehören alle zu unserem engeren Kulturkreis - sind alle deutsch! :)

Bratt Pitt bei der US-Army? Und warum hat er dann eine englische Uniforn an? :]
E:

Lt. Aldo Raine hat indianische Vorfahren, daher werden auch die von den Basterds getöteten skalpiert im Film.

Du verstehst den Unterschied zwischen Ländern des Bundesstaates Deutschland und dem Bundesstaat Österreich also nicht. PISA lässt grüßen.

Strandwanderer
30.08.2009, 05:44
Der Verfasser dieses lobhudelnden Artikels über den Film "Inglorious Basterds" findet das Machwerk zungenschnalzend "sehr verspielt, jederzeit unterhaltsam".

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30923/1.html

Die Überschrift könnte das Mantra aller Antifa-Hosenscheißer werden:

"Nur ein toter Nazi ist ein guter Nazi"

Nicht nur für Bomber-Harris-Verehrer bedeutet das
"Nur ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher."
.

Dexter
30.08.2009, 18:22
Der Verfasser dieses lobhudelnden Artikels über den Film "Inglorious Basterds" findet das Machwerk zungenschnalzend "sehr verspielt, jederzeit unterhaltsam".

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30923/1.html

Die Überschrift könnte das Mantra aller Antifa-Hosenscheißer werden:

"Nur ein toter Nazi ist ein guter Nazi"

Nicht nur für Bomber-Harris-Verehrer bedeutet das
"Nur ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher."
.

Das ganze Ding hinkt nur so weit, dass nicht jeder Deutsche automatisch ein Nazi ist, oder das nur in deiner Welt so ist, in der du dich als Nazi persönlich durch einen fiktiven Hollywood-Film angegriffen fühlst.

Der Film spielt geschickt mit der Idee etwas zu machen, das in der Realität nicht der Fall war, das abscheuliche Nazi-Regime durch eine Wahnwitzige Militäraktion zu beseitigen, um damit den Krieg und den sinnlosen Mord Unschuldiger an der Front, in Konzentrationslagern und der Zivilbevölkerung damit schneller zu beenden.

paul
30.08.2009, 23:56
Ich hoffe inständig, das die "britischen" Hools nicht alsbald von den "Asiaten" gebaukrant werden...

Meine Liebe gilt auch den Yankees und anderen Amis, das die Hispanics sie nicht mit Baseballbats entleiben....


Und hoffentlich wird in der fernen Zukunft, nach der Endlösung der Deutschen, die nordtürkische Provinz Almanya, alliiert mit dem frankophonen Maghreb, nicht das katholische Polen überfallen...


Ich bete jeden Abend an das GöttIn der evangelischen und katholischen GläubgInnen das dass nicht passiert!


also, hoert mal leute, wie kann man den film so misverstehen? ihr unterschaetzt den autor und das talent hervorragender deutscher und oesterreichischer schauspieler.

der film ist super, subtil, intelligent gemacht, und natuerlich provokativ. er ist keineswegs anti-deutsch. die dialoge sind messerscharf, und kommen sehr gut im franzoesischen, deutschen und englischen an. herr goebbels ist geradezu koestlich gespielt.

ich finde es toll, dass nach 60 jahren vergangenheitsbewaeltigung, die es in einem teil, naemlich der ehemaligen DDR garnicht gab (und in oesterreich auch nur sporadisch), ein solcher film unsere pornopgraphie und brutalitaet besessene jugend noch mal ins kino zieht und zur diskussion anregt.

und wenn es im film anspielungen auf gewisse personen gibt, die in der nachkriegsgeschichte sich immer hinter spruechen wie "siehste, die amis sind auch schweine" versteckt haben, dann haben diese besonders die aufdeckung ihrer scheinheiligkeit verdient.

die hypothese, dass das phaenomen nationalsozialmus eine "one-man-band" war, ist absurd. der nationasozialmus hat unsere "demokratische weimare republik" auf perverse weise samt kleinkind und oma in schutt und asche gelegt.

Und wenn die Bundesrepublik Deutschland heute mit Geld und Schauspielern einen solchen FIlm foerdert, dann ist dies ein Beitrag dazu, dass wir dem Rest der Welt und den vielen Toten auch heute noch sagen koennen: "Sorry".

paul
31.08.2009, 01:43
Stimmt. Der Film ist eine Art Lackmustest. Dafür nämlich wie weit man bei der Erniedrigung der Deutschen noch gehen kann.
Und der Test zeigte: Noch viel, viel weiter!
Brad Pitt hätte bei der Filmvorführung zu den jubelnden BRD-Girlies und -Schwuchteln sagen können :
"I slaughterd your father and then fucked your mother before i slashed her throat and pussy and i am proud of it", und die hätten ihm dafür noch die Füße abgeleckt.
Das Widerlichste an diesem Drecksfilm ist nicht die offen zur Schau gestellte Bestialität der Siegermächte, im Gegenteil für diese Offenheit muß man diesen Widerlingen dankbar sein, sondern die hündisch-devot-masochistische Einstellung eines Großteils der heutigen BRD-Deutschen die sich das anschauen und entweder geil finden oder diese beispiellose Demütigung gleichgültig hinnehmen.

PS: Daß Tarantino kein Deutschenhasser ist glaube ich tatsächlich.
Genauso wie Veit Harlan kein Judenhasser war. Er sagt selbst daß ihn weder Geschichte noch Politik interessiert und lustigerweise glaube ich ihm das sogar.

der erste deutsche, der in mallorca von einem baeren-juden angepoebelt wird, soll sich bei der wiedergutmachungsstelle in tel aviv melden....

ich habe es schon an anderer stelle gesagt, der film ist NICHT als "anti-deutsch" zu verstehen, aber wer denkt, dass man bloss mit einem dokumentarfilm ueber die schlacht von stalingrad oder die befreiung vom konzentrationslager dachau unsere jugend politisch bilden kann, der ist wirklich ein bisschen naiv.


da muss man sich schon etwas radikales und provokatives einfallen lassen wie zum Beispiel Apfelstrudel mit Gemetzel, und das ist genau, was der film tut.


fuer 6 millionen ermordete meistens deutsche Juden, gibt es auch im wiedervereinten deutschland keinen teppich gross genug, unter den man die fegen koennte.

Ich kann auch weiterhin als "boeser" deutscher arier (aka masochistische BRD schwuchtel) mit erhobenem haupt in israel urlaub machen, und mache mir wenig sorgen, dass mein BMW wegen dem Film zerkratzt wird.

und wie sagte mal john gleese in seiner populaeren BBC show: Germans, Germans, don't mention the war, i mentioned it once, but i think i got away with it....

Felix Krull
31.08.2009, 01:47
ich finde es toll, dass nach 60 jahren vergangenheitsbewaeltigung, die es in einem teil, naemlich der ehemaligen DDR garnicht gab (und in oesterreich auch nur sporadisch), ein solcher film unsere pornopgraphie und brutalitaet besessene jugend noch mal ins kino zieht und zur diskussion anregt.
Als wenn jemand in einen Tarantino Film gehen würde um sich "politisch bilden" zu können. Die gehen ja grade wegen Tarantinos Gewalt-Pornographie ins Kino.

paul
31.08.2009, 07:47
Als wenn jemand in einen Tarantino Film gehen würde um sich "politisch bilden" zu können. Die gehen ja grade wegen Tarantinos Gewalt-Pornographie ins Kino.

point taken. ist aber so wahrscheinlich gewollt oder ungewollt zustande gekommen. schaut euch mal die zahl der vielen kommentare (einschl meiner) hier an. natuerlich ist das eine gefaehrliche strategie des autors, aber ich bin zuversichtlich, dass in diesem jahr, wo die bundesrepublik ihren 60ten geburtstag mit stolz feiert, man sich dieses risiko leisten kann. politische bildung is lebendig, das ist nicht auf 2 schulstunden geschichtsunterricht pro woche beschraenkt.

damit das richtig verstanden wird, was mich angeht, ich kann auch der gefallenen deutschen soldaten genauso gedenken wie der opfer des NS systems. sie alle haben einen beitrag mit ihrem tod zu meinem leben heute geleistet.

und was die bemerkung einiger forumsmitglieder angeht, in bezug auf deutschlandsfeindlichkeit etc., kann ich zwar nachvollziehen, und ist auch genau der knackpunkt der provokation. nur, wenn ich mal salopp argumentiere, die amis haben in guantanamo bay auch etwas mist gebaut, und deswegen eine kollektive schuld, dann ist das zwar verstaendlich, dennoch sind zB bush/cheney demokratisch aufgrund einer verfassung von 1776 in die politische wueste geschickt worden, und es bedurfte nicht eines krieges oder einer erneuten revolution.

zusammenfassend, ist tarantino ganz schoen hart an die materie rangegangen, aber kann man ihm das uebelnehmen, wenn bei einem dokumentarfilm ueber die NS zeit die leute im in- und ausland abschalten, und sich lieber das fussball-laenderspiel deutschland-liechtenstein angucken?

paul
31.08.2009, 08:19
Wenn Du mal mit deiner Kauleiste gegen eine Eisenstange läufst beklag dich nicht bei uns:





Aus Spiegel Online


Natürlich hat die permanent Darstellung von Deutschen als Nazis Folgen.

Tarantinos letzter Film ist ein letzter Höhepunkt in rassistischer Verachtung für Deutsche. Erklärt er doch, daß Morden, Foltern, jeden Art von Kriegsverbrechen gegen Deutsche nicht nur akzeptabel sondern sogar zu begrüßen sind, etwas über das man lachen kann.

Die generelle Tendenz von Tarantino Filmen ist, daß die verabscheuungswürdigsten Verbrechen nicht zu beanstanden sind, solange man die Macht hat, "Might is Right". Erfolgreiche Gewalt rechtfertigt dort alles.
Der neueste Film Tarantinos hebt diese Ansicht aus den Sphären der amerikanischen Unterwelt und wendet es auf die Beziehungen zwischen Staaten und Völkern an.

Es lässt sich nicht vermeiden Ähnlichkeiten zwischen Tarantinos ahumaner Weltanschauung und der Außenpolitik der USA festzustellen. Auch hier "Might is Right", rechtfertigt Macht jede Normenüberschreitung.

Zurück zu den Folgen für Deutsche. Wer glaubt, das die permanente Hetze, die globale Desensitiverung gegenüber von Gewalt gegen Deutsche keine Folgen für Deutschland und Deutsche haben wird und hat, ist extrem naive.

Diejenigen Deutschen die den Film "lustig" finden weil sie "gegen Nazis" sind, sei gesagt, daß sie für das Ausland auch nur Deutsche, "Nazis" und "Krauts" sind. Dort wird nicht feinsinnig unterschieden ob ihr euch hier als Anti-Deutsche, Fahnenanpinkler, "aufrechte Demokraten", oder sonstige jede Häme gegen Deutschland unterstützende Gutmenschen seit.


also ehrlich gesagt, NAZI teacher hat man mich auch schon in einer englischen schule mit hauptsaechlich schwarzen schuelern aufgrund meiner herkunft genannt, wenn ich eine schlechte note verteilt habe. dafuer muss man breite schultern haben, und das muss man paedagogisch und mit rafinesse beantworten. das ist auch nicht unbedingt jedermann's sache. cool bleiben, sonst steht man auf verlorenem posten.

ich kann nicht verstehen, warum der tarantino film so vielen leuten unter die haut geht. deutsche haben im allgemeinen wegen marzipan, apfelstrudel und mercedes benz einen sehr guten ruf, naja die geschichte mit dieser kleinen, drogenabhaengigen oesterreichischen witzfigur von 1933 ist natuerlich schon sehr unangenehm, ganz zu schweigen von dem goebbels aus meiner heimatstadt koelle, fuer den die lilian harvey keine schauspielerin ist (quote/unquote tarantino film) .... da muessen wir halt mit leben? Nobody is perfect...

ahh, und "might is right", das hat mal der herman goering in den nuernberger prozessen behauptet, hat aber nix gebracht....

paul
31.08.2009, 08:46
Daß das heutige BRD-Volk zu über 90% völlig verblödet und degeneriert ist steht außer Frage. Ich schäme mich deshalb mittlerweiler Deutscher zu sein. Nicht die Zeit 33-45 war eine Schaden für Deutschland (was nicht bedeutet daß ich alles von damls befürworte) sondern die heutige BRD.
Die Deutschen werden aussterben und das zu Recht.

ich kann dir nicht 100% widersprechen, die verbloedung ist aber nach meiner erfahrung ein globales phaenomen, demzufolge werden auch die neuseelaender aussterben. dass die globalisierung die idee von nationalstaaten a la otto von bismarck in frage stellt, und dass dabei viele leute weltweit auf der strecke bleiben, ist auch zu beobachten. nur ich wuerde nicht so weit gehen, sich deswegen als deutscher zu schaemen, wenn du dich diesem unserem stamm zugeordnet fuehlst. in der tat, der tarantino film ist zwar schockierend, aber beabsichtigt nicht, in diesem sinn einen beitrag zu leisten.

Pilgrim
31.08.2009, 11:26
"Nur ein toter Nazi ist ein guter Nazi"
"Ein Deutschland dem Deutschen" suggeriert zum Beispiel ein ebenso falsches Bild. Da hier der Deutsche über den Menschen gestellt wird.

Und Sprüche wie "ein toter Nazi ist ein guter Nazi", wurden eher für die Moral der eigenen Truppen verwendet, um zu signalisieren, dass der Feind ebenso nicht zurückschreckt.

Rowlf
31.08.2009, 11:55
Ich fand' den Film sehr unterhaltsam

Kreuzbube
31.08.2009, 12:18
Ich fand' den Film sehr unterhaltsam

Kann ich mir vorstellen - solange Du nicht der böse Deutsche bist!:))
Das Dach hätte einstürzen sollen über allen, die für diesen Müll noch Geld bezahlten!

Rowlf
31.08.2009, 12:23
"Nur ein toter Nazi ist ein guter Nazi"

Nicht nur für Bomber-Harris-Verehrer bedeutet das
"Nur ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher."
.

Also für mich bedeutet es das nicht, aber wenn du das so siehst, bitte.

Rowlf
31.08.2009, 12:25
Kann ich mir vorstellen - solange Du nicht der böse Deutsche bist!:))


Wie meinen?

Kreuzbube
31.08.2009, 12:28
Wie meinen?

Ja ja, hast schon richtig gehört!:]

Strandwanderer
31.08.2009, 12:28
"Ein Deutschland dem Deutschen" suggeriert zum Beispiel ein ebenso falsches Bild. Da hier der Deutsche über den Menschen gestellt wird.

Und Sprüche wie "ein toter Nazi ist ein guter Nazi", wurden eher für die Moral der eigenen Truppen verwendet, um zu signalisieren, dass der Feind ebenso nicht zurückschreckt.

Was für ein unausgegorener und verlogener Quark!

Erstens heißt das Motto "Deutschland den Deutschen" und ist dabei genau so selbstverständlich, wie "Frankreich den Franzosen" oder "Britannien den Briten".

Niemand nimmt daran Anstoß, wenn in diesen Ländern auf diese Weise das Heimatrecht der Nation betont wird.

Nur für Deutschland soll das nicht gelten?

"Deutschland den Hergelaufenen / Hergeholten aus aller Welt?"

Bei dir hat die Gehirnwäsche offenbar schon gründlich gewirkt.

In dem zweiten von dir verwendeten Spruch fehlt das "nur" (ein . . . )

Deine Behauptung, die deutschen Soldaten seien mit einem ähnlichen Spruch aufgehetzt worden, ist frei erfunden, oder besser: frech gelogen!

Ich nehme mal an, du hast deine Gründe, den Ruf der deutschen Soldaten mit Lügen zu beschmutzen.

Diese Zeugnisse ausländischer Zeitzeugen steck dir mal hinter den Spiegel, Jungchen:


Ob wir in Afrika, in Italien oder in Frankreich auf die deutsche Wehrmacht
stießen, immer fanden wir in ihr einen anständigen Gegner. Der deutsche
Soldat hat unter Verhältnissen von unvorstellbarer Grausamkeit seiner Gegner
ein großes Maß an Zurückhaltung und Disziplin an den Tag gelegt.
Was mich betrifft, so bin ich froh darüber. Wenn Europa überhaupt
zu verteidigen sein soll, so müssen diese anständigen Soldaten unsere
Kameraden werden.


Reginald T. Paget, britischer Jurist


Als Soldat der US-Kriegsmarine habe ich in den Kampfgebieten des Ersten und Zweiten Weltkrieges gedient. Die deutschen Marinestreitkräfte waren leistungsfähige, ehrenvolle und ritterliche Gegner, vor denen wir hohen Respekt hatten.

T. G. W. Settle, Vizeadmiral der US-Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg


Vor dem deutschen Soldaten ziehe ich den Hut. Ich habe bei Anzio und in der Normandie gegen Euch gekämpft kann nur sagen: Eure Soldaten waren erstklassig.
Was Ihr Deutschen braucht, ist mehr Selbstachtung und Patriotismus. Ihr habt
das Recht dazu. Ihr seid ein großes Volk, das der Welt unermeßliche Kulturschätze geschenkt hat, Schätze der Wissenschaft und Kunst. Ihr habt in der Wehrmacht eine Armee gehabt, welche die Welt bewundert.


Vernom Walters, US-Diplomat und Botschafter in Deutschland unter Ronald Reagan

(Die o. g. Zeitzeugnisse sind u. a. in dem Buch "Deutsche Soldaten - Helden oder Mörder" wiedergegeben.)

Strandwanderer
31.08.2009, 12:36
Also für mich bedeutet es das nicht, aber wenn du das so siehst, bitte.

Häng' mir gefälligst keine deiner Lügen an, Wicht!
.

Rowlf
31.08.2009, 12:36
Ja ja, hast schon richtig gehört!:]

Warum sollte ich der böse Deutsche sein?

Kreuzbube
31.08.2009, 12:40
Warum sollte ich der böse Deutsche sein?

Weil vielleicht die allermeisten deutschen Soldaten gar nicht in den Krieg wollten und viel lieber zu Hause bei ihren Familien geblieben wären? Aber soweit reicht`s bei euch ja nicht in der Oberstube. Ebenso, wie diese unfreiwillig in solche Situationen kamen, kann das jedem heute und in Zukunft auch passieren!

Rowlf
31.08.2009, 12:43
Häng' mir gefälligst keine deiner Lügen an, Wicht!
.

Tu' ich nicht. Da ich ja für Meinungsfreiheit bin, kannst du meinetwegen alle Deutschen für Nazis halten. Ich tu' dies aber nicht und bitte dich, meine Meinung zu akzeptieren.

Strandwanderer
31.08.2009, 12:57
Antifa-Hosenscheißer.

Der "Beitrag" enthält eine Zitatverfälschung - und ist im übrigen Spam.
.

Rowlf
31.08.2009, 13:03
Der "Beitrag" enthält eine Zitatverfälschung - und ist im übrigen Spam.
.

95% deiner Beiträge sind Spam und das hast du geschrieben:



Nicht nur für Bomber-Harris-Verehrer bedeutet das
"Nur ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher."
.

Und obwohl du kein Bomber-Harris-Verehrer bist, bist du nach (eigener Aussage, siehe Zitat oben) auch der Meinung, dass "ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher [ist]"

paul
31.08.2009, 13:56
95% deiner Beiträge sind Spam und das hast du geschrieben:



Und obwohl du kein Bomber-Harris-Verehrer bist, bist du nach (eigener Aussage, siehe Zitat oben) auch der Meinung, dass "ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher [ist]"

in den USA leben circa 55 millionen Menschen deutscher Abstimmung, in London, UK, alleine 200 000, usw usw, in Israel (wenn man unsere juedischen Mitbuerger rechnet) kommt bestimmt mal 1 Million zusammen.
Was meint ihr eigentlich mit (guten) oder (schlechten) Deutschen, die Menschen, die zwischen Maas (im heutigen Belgien) und Oder leben, einschliesslich der 2 Millionen eingebuergerten Bundesbuerger tuerkischer Abstammung?
Im Englischen bezeichnet man diesen geographischen Teil traditionell als Germanien, im Franzoesichen das Land der Alemannen und im Italienischen ist ist es das Land der Teutonen.
Mit Dutch (also Deutsch) bezeichnet man im Englischen die in den Niederlanden gesprochene Sprache, die natuerlich dem Deutschen sprachlich eng verwandt ist.
Fazit: Auf welchem Planeten und in welcher Zeit lebt ihr eigentlich? Darum waere es im Sinne von Tarentino politisch korrekt zu folgern: "Ein toter Bundesbuerger ist ein guter Bundesbuerger." Seit ihr noch bei Trost?

Strandwanderer
31.08.2009, 17:57
Und obwohl du kein Bomber-Harris-Verehrer bist, bist du nach (eigener Aussage, siehe Zitat oben) auch der Meinung, dass "ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher [ist]"

"Rowlf" behauptet bewußt die Unwahrheit.

Durch Weglassen eines Teils des Zitats hat er das Zitat verfälscht.

Mein vollständiger Beitrag lautet:

Der Verfasser dieses lobhudelnden Artikels über den Film "Inglorious Basterds" findet das Machwerk zungenschnalzend "sehr verspielt, jederzeit unterhaltsam".

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30923/1.html

Die Überschrift könnte das Mantra aller Antifa-Hosenscheißer werden:

"Nur ein toter Nazi ist ein guter Nazi"

Nicht nur für Bomber-Harris-Verehrer bedeutet das
"Nur ein toter Deutscher ist ein guter Deutscher."
.

Es ist offensichtlich, daß der letzte Satz - der ausdrücklich in Anführungsstrichen steht - sich auf das Motto "Nur ein toter Nazi ist ein guter Nazi" bezieht.

Ich habe darauf hingewiesen, daß viele den Begriff "Nazi" mit "Deutscher" gleichsetzen. Mit keinem Wort aber habe ich mir einen der beiden Sprüche zu eigen gemacht.

paul
01.09.2009, 01:40
Warum sollte ich der böse Deutsche sein?

ihr macht genau das gleiche wie tarantino auf niedrigerem niveau, naemlich euch gegenseitig provozieren. wer was wann gesagt hat, pro deutsch, anti deutsch,
halb deutsch, nicht ganz so deutsch etc .... blah blah.

diese woche laeuft in england wieder mal ein film ueber queen victoria an, die nichte von leopold 1, koenig der belgier (ein deutscher aus sachsen-coburg und
vater von belgien, dem juengsten land in mitteleuropa mit einer grossen
deutsch-sprachigen minderheit).

victoria selbst heiratete den schoenen prinzen albert von sachsen-coburg-gotha, ihre grosse liebe, der in der englischen geschichte eine grosse rolle spielt. er starb frueh, und victoria trauerte bis ans ende ihres eigenen lebens, und baute ihm zahlreiche denkmaeler.
wenn das kein "pro-deutscher" film sein soll, was dann? vielleicht solltet ihr euch
den anstelledessen ansehen?

der tarantino film hingegen ist mehr ein intelligenztest, als ein propaganda film, egal wo und wem er gezeigt wird. fuer mich ist es keine propaganda!! haha.

willy
01.09.2009, 11:39
[...]
der tarantino film hingegen ist mehr ein intelligenztest, als ein propaganda film, egal wo und wem er gezeigt wird. fuer mich ist es keine propaganda!! haha.

Trottel.

Biskra
01.09.2009, 12:23
Durch Weglassen eines Teils des Zitats hat er das Zitat verfälscht.

Abenteuerliche Argumentation. Da fällt mir folgendes ein:

"Die Fälschung unterscheidet sich vom Original dadurch, daß sie echter aussieht."

Ernst Bloch

Götz
01.09.2009, 12:29
Trottel.

Vielleicht meint er das "versteckte Angebot" Ib als Spitznamen für Amerikaner einzuführen, ich für meinen Teil verwende ihn bereits.

Parker
01.09.2009, 16:04
Weil vielleicht die allermeisten deutschen Soldaten gar nicht in den Krieg wollten und viel lieber zu Hause bei ihren Familien geblieben wären? Aber soweit reicht`s bei euch ja nicht in der Oberstube. Ebenso, wie diese unfreiwillig in solche Situationen kamen, kann das jedem heute und in Zukunft auch passieren!

Kann man mit diesem Ansatz überhaupt noch irgendeine Auseinandersetzung zwischen Gruppen, gleich welcher Natur, fiktionalisieren?
Wenn man es dann aber dennoch gewagt hat, muß man seine Charaktere vom im Kontext nunmal aktuellen Feind schwadronieren lassen, wie Sozialpädagogen von ihrer schwererziehbaren Klientel?

Nachdem ich den Film jetzt gesehen habe, das große Nachdenklichkeitsgeplappere in den Medien kann ich ebensowenig nachvollziehen, wie den angeblichen Deutschenhaß, den er bedienen soll. Die Deutschen im Film werden, von den Nazi- und SS-Größen mal abgesehen, keineswegs unsympathisch gezeichnet, weder das Opfer des Bärenjuden, vielleicht die integerste Gestalt im Film, noch der angehende Filmstar. Schweiger hingegen kommt als rechter Psychopath daher, der die Seiten keineswegs aus edlen Motiven gewechselt hat.
Der normale Mann, der viel lieber bei Frau und Kind wäre, als in einem Krieg, mit dem er am liebsten nichts zu schaffen hätte, kommt als gerade Vater gewordener deutscher Soldat zu seinem Recht, der einfach das Pech hat, zur falschen Zeit, am falschen Ort zu feiern.
Besonders ausgiebig gibt der Film sich dem Nazimetzeln auch keineswegs hin. Die erwähnte Szene mit dem Bärenjuden wird im Rückblick des deutschen Überlebenden gezeigt, eine völlig wirre Schießerei, von der kaum mehr als Anfang und Ausgang zu erkennen sind, dazu das Finale im in Flammen stehenden Kino.
Auf der Gegenseite das Aufspüren und Hinrichten einer versteckten jüdischen Familie in einer vollkommen typischen Bösewicht-wird- eingeführt-Tarantino-Sequenz und ein Mord, der besagten Bösewicht vom Nazi zum seine Uniform zur Triebbefriedigung ausnutzenden Lustmörder degradiert.

Größtes Ärgernis war für mich die wieder einmal jenseits von Gut und Böse agierende Diane Krüger, die sich obendrein auch wieder sebst genuschelt hat, was man ihr echt verbieten sollte. Was muß diese Frau getan haben, um in Filmen dieser Größenordnung mitwirken zu dürfen?

Eridani
01.09.2009, 19:19
in den USA leben circa 55 millionen Menschen deutscher Abstimmung, in London, UK, alleine 200 000, usw usw, in Israel (wenn man unsere juedischen Mitbuerger rechnet) kommt bestimmt mal 1 Million zusammen........................].


3 Tage im Forum. 7 Beiträge und leuchtest schon wie eine Ampel...

Reife Leistung! :D


E:

marc
02.09.2009, 00:59
Ich habe den Film zwar schon vor einigen Tagen gesehen, aber jetzt erst Lust, etwas über ihn zu schreiben.

Zunächst, dass er mich daran erinnert hat, dass Woody Allen einmal eine Rezensentin erwähnte, die richtigerweise festgestellt hätte, dass sein Film "Love and Death" eigentlich nicht in Russland spiele, sondern in der russischen Literatur. Und als Hans Landa dann seine überdimensionale Pfeife hervorgeholt hat, hatte ich auch den Gedanken, dass der Film nicht im Dritten Reich spielt, sondern quasi selber im Film - und so ist es ja auch passend, dass der zentrale Ort der Handlung ein Kino ist, an dem dann alles auch sein Ende nimmt.
(Überhaupt habe ich Quentin Tarantino immer als "Filmfreak" wahrgenommen, der seine Filme vorallem für Filmfreaks macht, die ihre Freude auch an Zitaten haben, die ich wohl gar nicht kenne.)

Soweit ich den Thread hier verfolgt habe, wird dem Film ja vorgeworfen, die Deutschen zu dämonisieren, und durch hollywoodeske Simplifizierung eine Atmosphäre zu erschaffen, in der der Zuschauer wohlige Sympathien für brutalste Mordaktionen fühlt, solange es sich bei deren Opfern um Deutsche handelt, und die Täter Juden sind.

Hier müsste man erwähnen, dass abgesehen von der maliziösen Freude Rafael Seligmanns, den ich hier ja schon zitiert hatte, die Stoßrichtung der (jüdischen) Kritik meist auf das Gegenteil abzielte. In der New York Times soll Daniel Mendelsohn z.B. geschimpft haben, dass Tarantino Juden in Nazis verwandelt hätte, weil nun die Juden ihre Opfer in Gebäuden zusammentrieben, um sie lebendig zu verbrennen, und um auf die panischen Massen mit automatischen Gewehren zu schiessen.

Und diese Argumentation hätte etwas mehr für sich, weil die Deutschen in der Tat nicht wirklich unsympathisch dargestellt werden. Daniel Brühl als der verknallte, bubenhafte Scharfschütze; der fröhliche Soldat, der sich über die Geburt seines Sohnes Max freut; der Offizier zu Beginn, der zu heroischer Italo-Western-Musik und mit ernstem Blick aufmarschieren darf, um seine Hinrichtung durch den durchgeknallten "Bear Jew" zu erwarten, um vorher noch zu betonen, dass er sein Eisernes Kreuz für Bravery erhalten habe ... und Hans Landa natürlich! (Auch schauspielerisch der absolute Höhepunkt des Films!) Eine eloquente, intellektuelle und hochkultivierte Gestalt, die fließend englisch spricht, französisch, deutsch natürlich und auch italienisch; die charmant ist und - nunja: natürlich etwas mörderisch. Irgendwo angesiedelt zwischen Hannibal Lecter und Darth VaderEdit: Joker, vielleicht. :));)

Aber nein, mal im Ernst: wenn, dann würde ich dieser Mendelsohn'schen Kritik wohl eher Recht geben müssen, wobei ich selbst aber glaube, dass beide Seiten irren. Ich denke nämlich, dass das Resultat des Zusammenpralls von Feuilleton und Mister Tarantino so entstellt ist, wie das Opfer eines Zugunglücks.
Denn da das Feuilleton gerne breitere Leserschichten gewinnen, gleichzeitig aber den intellektuellen Anspruch gewahrt wissen möchte, versteift es sich immer öfter darauf, Produkte einer Popkultur zu intellektualisieren, um sie dadurch "tiefsinnig" interpretieren zu können.

Nur bezweifle ich, dass man dem Anspruch seiner Filme dadurch gerecht wird. Diejenigen Szenen z.B., die benutzt wurden, um seine "tieferen Absichten" zu entschlüsseln (man denke daran, dass Hitler kein Monolog und kein dramatischer Abgang gewährt wird, sondern dass er innerhalb von fünf Sekunden umgeschossen wird) sind, glaube ich, nicht Folge einer "tieferen Absicht", sondern Folge der Tatsache, dass Tarantino ein origineller Filmemacher ist, der solche Formen des dramatischen "Showdowns" entweder in das Gigantische steigert, oder einfach weglässt.
(Und was ich über den Zusammenprall von Feuilleton und Tarantino gesagt habe, gilt in noch viel stärkerem Maße, wenn die Usual Suspects des CPF beteiligt sind.)

Wenn ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe, dann sollte auch verständlich sein, dass ich es viel schwerwiegender finde, dass der Film streckenweise wirklich langweilig ist - schrecklich zähe Längen hat. Ich war jedenfalls froh, als er endlich zu Ende war, und einen großen Wurf will ich nicht in ihm nicht erkennen.
Hans Landa (ich bin jetzt zu faul, um mir den Namen des tollen Schauspielers zu ergooglen) war, wie schon gesagt, der Höhepunkt des Films. Dazu kamen einige Szenen, die ich wirklich sehr witzig fand: die überdimensionale Pfeife oder Brad Pitts Südstaatenakzent, während er doch eigentlich versucht, seinen italienischen Decknamen auch italienisch auszusprechen. Natürlich auch, als sich Landa groß darüber freut, ihn in seinen Fängen zu haben, mit dem Fingern vor ihm rumspielt, um dann eine ganz trockene Kopfnuß zu empfangen. :D

Abgesehen davon war das einzig gute an dem Film, dass er mir Lust gemacht hat, Filme von Tarantino zu schauen, die ich bisher ja nie sehr mochte. (Mit Parker habe ich mich darüber schon einmal gestritten.)
Und - was soll ich sagen: ich habe in den letzten Tagen mehr Fernsehn geschaut als in den letzten zwei Jahren zusammen :D und hatte zu meiner eigenen Überraschung wirklich sehr viel Freude an einem genialen Steve Buscemi als Mr. Pink; an Travolta, Thurman, tanzend; der großartigen Filmmusik; den coolen Frauen aus "Death Proof", Robert de Niro in "Jackie Brown"; einer dominanten Salma Hayek ("Since you'll be my dog - your new name will be ... Spot.") und ... äh: überhaupt ziemlich vielen Frauenfüßen, wenn ich so recht darüber nachdenke. *Grübel*
:))

paul
02.09.2009, 05:19
3 Tage im Forum. 7 Beiträge und leuchtest schon wie eine Ampel...

Reife Leistung! :D


E:

habe ich doch mehrfach gesagt: tarentino will provozieren... ist doch gelunger oder? und was Herrn Scholl-Latour (vor dem man auch respekt haben sollte) angeht, der noch immer nicht so genau weiss, ob er zu Frankreich oder Deutschland gehoert, ihm empfehle ich Bruessel, die Hauptstadt Europas (und damit Deutschlands), wo sich Napoleon und Hitler schon mal verlaufen haben. dann kann er morgens Croissant zum fruehstueck bekommen, und abends ne Currywurst mit Fritten (habt ein bisschen mehr humor, dann bekommt man keine magengeschwuere!!!) und damit sage ich dir ganz ernst gemeint:

Je te souhaite une tres bonne journee... (a la Peter Scholl-Latour) - noch nen schoenen Tag....

paul
02.09.2009, 12:12
Trottel.

ach weisste, das letzte mal, als ich mich wie ein trottel gefuehlt habe, war als man mir nachsagen wollte, es sei anti-deutsch, nicht gerne in der bundeswehr zu dienen, um ggf einem NVA soldaten auf den schaedel zu hauen.... natuerlich sind wir jetzt alle dicke freunde, und gut so.
kurzum, was ich damit sagen will, ist, dass tarantino alles auf geschickte weise auf den kopf stellt, ist fuer manche streckenweise langweilig, oder eckelig, aber anti-deutsche propaganda, nee leute, da kann ich nicht zustimmen, zumal vater staat ca 10 millionen fuer den film zugeschossen hat da muss ich ja in guter gesellschaft als trottel sein.

Alpha Scorpii
02.09.2009, 12:28
zumal vater staat ca 10 millionen fuer den film zugeschossen hat da muss ich ja in guter gesellschaft als trottel sein.

Sicherlich das überzeugendste Argument, wenn die Bundesrepublik Geld für etwas ausgibt, kann dies auf keinen Fall abträglich für das Ansehen Deutschlands und der Deutschen sein.


:lol:

Kreuzbube
02.09.2009, 14:39
Kann man mit diesem Ansatz überhaupt noch irgendeine Auseinandersetzung zwischen Gruppen, gleich welcher Natur, fiktionalisieren?
Wenn man es dann aber dennoch gewagt hat, muß man seine Charaktere vom im Kontext nunmal aktuellen Feind schwadronieren lassen, wie Sozialpädagogen von ihrer schwererziehbaren Klientel?

Nachdem ich den Film jetzt gesehen habe, das große Nachdenklichkeitsgeplappere in den Medien kann ich ebensowenig nachvollziehen, wie den angeblichen Deutschenhaß, den er bedienen soll. Die Deutschen im Film werden, von den Nazi- und SS-Größen mal abgesehen, keineswegs unsympathisch gezeichnet, weder das Opfer des Bärenjuden, vielleicht die integerste Gestalt im Film, noch der angehende Filmstar. Schweiger hingegen kommt als rechter Psychopath daher, der die Seiten keineswegs aus edlen Motiven gewechselt hat.
Der normale Mann, der viel lieber bei Frau und Kind wäre, als in einem Krieg, mit dem er am liebsten nichts zu schaffen hätte, kommt als gerade Vater gewordener deutscher Soldat zu seinem Recht, der einfach das Pech hat, zur falschen Zeit, am falschen Ort zu feiern...

Da sind wir im Grunde schon beim eigentlich wichtigen Zentralpunkt, der im Film sicher zu kurz kommt. 90% plus X aller Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere wollten alles Andere als in fremden Ländern herumlaufen und dort Unheil anrichten. Sie hatten aber auch nicht die Möglichkeit, sich dem Irrsinn entgegenzustellen, als der Stein einmal rollte. Und niemand sollte die Macht der Propaganda unterschätzen, wenn sie vollständig ein ganzes Volk ergreift - ergänzt um die Folgen einer evtl. Befehlsverweigerung. Ziehen wir dann noch die Tatsache hinzu, daß niemals mehr als 33% NSDAP gewählt haben (und diese auch nur, um das allgemeine Chaos zu beenden), so erscheint die Legende vom "Tätervolk" in einem ganz neuen Licht. Was da nun genau im Film vorgeht, werde ich nie erfahren, weil mich keine 10 (Apachen-)Pferde zu dem ins Kino bekommen!:D

Bellerophon
02.09.2009, 19:20
Ist das eigentlich nur so ein Gefühl von mir, oder kommt mittlerweile jede Woche ein Film über die NAZIS raus?

http://www.welt.de/kultur/article4448241/In-BaarIa-wueten-Nazis-und-leiden-Kommunisten.html

Ach so, es geht um die Faschisten… gar nicht die NAZIs…

Aber immerhin, die armen Kommis, immer mussten sie so leiden…

Die EUdSSR braucht wohl die entsprechende Blasmusik für ihren Tanz.

Künstler, Intellektuelle und Akademiker spielen auf.

Parker
02.09.2009, 21:37
Da sind wir im Grunde schon beim eigentlich wichtigen Zentralpunkt, der im Film sicher zu kurz kommt. 90% plus X aller Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere wollten alles Andere als in fremden Ländern herumlaufen und dort Unheil anrichten. Sie hatten aber auch nicht die Möglichkeit, sich dem Irrsinn entgegenzustellen, als der Stein einmal rollte. Und niemand sollte die Macht der Propaganda unterschätzen, wenn sie vollständig ein ganzes Volk ergreift - ergänzt um die Folgen einer evtl. Befehlsverweigerung. Ziehen wir dann noch die Tatsache hinzu, daß niemals mehr als 33% NSDAP gewählt haben (und diese auch nur, um das allgemeine Chaos zu beenden), so erscheint die Legende vom "Tätervolk" in einem ganz neuen Licht. Was da nun genau im Film vorgeht, werde ich nie erfahren, weil mich keine 10 (Apachen-)Pferde zu dem ins Kino bekommen!:D

Aber muß ein Film, der in einem beliebigen Krieg spielt, wirklich die Binsenweisheit vom kleinen Mann ohne Alternative wieder und wieder kolportieren?
In Inglorious Basterds wird jedenfalls eine deutliche Grenze zwischen Nazi-Schergen und deutschen Soldaten gezogen, in ihrer Charakterisierung, nicht im Reden ihrer Feinde, was meines Erachtens ebenso unrealistisch wie albern wäre.

paul
03.09.2009, 05:14
Da sind wir im Grunde schon beim eigentlich wichtigen Zentralpunkt, der im Film sicher zu kurz kommt. 90% plus X aller Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere wollten alles Andere als in fremden Ländern herumlaufen und dort Unheil anrichten. Sie hatten aber auch nicht die Möglichkeit, sich dem Irrsinn entgegenzustellen, als der Stein einmal rollte. Und niemand sollte die Macht der Propaganda unterschätzen, wenn sie vollständig ein ganzes Volk ergreift - ergänzt um die Folgen einer evtl. Befehlsverweigerung. Ziehen wir dann noch die Tatsache hinzu, daß niemals mehr als 33% NSDAP gewählt haben (und diese auch nur, um das allgemeine Chaos zu beenden), so erscheint die Legende vom "Tätervolk" in einem ganz neuen Licht. Was da nun genau im Film vorgeht, werde ich nie erfahren, weil mich keine 10 (Apachen-)Pferde zu dem ins Kino bekommen!:D

mein lieber herr kreuzbube:
das ist schon wahr, es sind ja auch nicht 80 millionen deutsche und nur 24 in den nuernberger prozessen verdonnert worden. natuerlich ist das so eine <fine line>, wenn ein mitlaeufer zum mittaeter wird. nur wenn man keine zivilcourage zeigt, und die rollaeden herablaesst, wenn die juedischen nachbarn mal kurz in die Kur nach ausschwitz fahren, dann wird es sehr bedenklich.
in diesem Sinn, hat das heutige demokratische Deutschland eine Verantwortung, die Erinnerung an dieses Unheil aufrechtzuerhalten. vielleicht waere es auch nie hier passiert, wenn die vorgeschichte eine andere gewesen waere, wie oft argumentiert wird. nur ist aber so. der tarantino film ist auch ziemlich unappetitlich, aber ich denke, baukloetze mitten in berlin als erinnerung fuer die toten juden reichen auch nicht aus. und wenn man eine lethargische mehrheit von <couch potatoes> aufruetteln will, was hast du fuer ne idee?

aha: als Beispiel, wenn sich Herr Kurt Kiesinger in der neueren Geschichte unserer Republik als Bundeskanzler waehrend der letzten grossen Koalition, nicht mehr daran erinnern wollte, dass er freiwillig 1933 in die NSDAP eingetreten war und spaeter im Ministerium sass (sein damaliger Chef wurde uebrigens von den Allierten 1946 aufgehaengt), dann wird es schwierig zu bestimmen, ob er zu den 90% oder den uebrigen 10% gehoert hat, und ich will ihm gewiss nicht unterstellen, dass er zum Kern des NS Regimes gehoert hat.

herz ist trumpf

Parker
03.09.2009, 06:58
[...]natuerlich ist das so eine <fine line>, wenn ein mitlaeufer zum mittaeter wird. nur wenn man keine zivilcourage zeigt, und die rollaeden herablaesst, wenn die juedischen nachbarn mal kurz in die Kur nach ausschwitz fahren, dann wird es sehr bedenklich.[...]

Wobei ich hier anmerken möchte, wenn das echt so einfach gewesen wäre, ein bißchen Zivilcourage und Aufmerksamkeit vom Bürger eben, dann können die Nazis so schlimm ja gar nicht gewesen sein.

paul
03.09.2009, 08:31
Wobei ich hier anmerken möchte, wenn das echt so einfach gewesen wäre, ein bißchen Zivilcourage und Aufmerksamkeit vom Bürger eben, dann können die Nazis so schlimm ja gar nicht gewesen sein.

ok, der zug ist ja allmaehlich entgleist (and there it was, a major train wreck at the end). wenn ich aber weiter mal anmerken darf, dass die Zentrumspartei 1932/33 den 33% NSDAP Stimmen (erwaehnt vom Kreuzbuben), durch ihr Stillschweigen (eine kontroverse These uebrigens..), ungewollt mit in den Sattel geholfen hat, und sich deswegen die CDU deswegen so geschaemt hat, dass sie nach 1947 ihren Namen aenderte, dann denke ich schon, dass an meiner Bemerkung etwas dran ist.

Das ist natuerlich heute kalter Kaffee. Nichtsdestotrotz, bleibt uns nichts uebrig, als diese 12 Jahre in der 1000 jaehrigen Geschichte seit Karl dem Grossen, weiter zu bewaeltigen. Und Tarantino hat sich da noch mal angestrengt (auf kontroverse weise...)

Parker
03.09.2009, 14:22
[...]Und Tarantino hat sich da noch mal angestrengt (auf kontroverse weise...)

Und auch da muß ich widersprechen. Das hat er nicht. Er hat sich bemüht, abzuliefern, was er für einen guten Film hält. Mit Vergangenheitsbewältigung hat er hier nur etwas am Hut, wenn es um Zitate aus Genreschinken und Western geht.
Tarnatino hat da nämlich nix zu bewältigen. Er ist weder deutschstämmig noch Jude. Sicherlich wird er kaum etwas dagegen einwänden, wenn Interessengruppen aus beiden Lagern ihm mit ihren 'Interpretationen' zu höheren Einnahmen verhelfen, aber weiter geht sein Interesse nicht. Er hat eine Geschichte in einem historischen Kontext erzählt und sie bei der Gelegenheit in dasselbe Paralleluniversum verschoben, in dem eine eine schmächtige blonde Frau mit etwas gutem Willen binnen 10 Minuten 50 ausgewachsene Gangster filetieren kann.

Stechlin
03.09.2009, 18:28
Und auch da muß ich widersprechen. Das hat er nicht. Er hat sich bemüht, abzuliefern, was er für einen guten Film hält. Mit Vergangenheitsbewältigung hat er hier nur etwas am Hut, wenn es um Zitate aus Genreschinken und Western geht.
Tarnatino hat da nämlich nix zu bewältigen. Er ist weder deutschstämmig noch Jude. Sicherlich wird er kaum etwas dagegen einwänden, wenn Interessengruppen aus beiden Lagern ihm mit ihren 'Interpretationen' zu höheren Einnahmen verhelfen, aber weiter geht sein Interesse nicht. Er hat eine Geschichte in einem historischen Kontext erzählt und sie bei der Gelegenheit in dasselbe Paralleluniversum verschoben, in dem eine eine schmächtige blonde Frau mit etwas gutem Willen binnen 10 Minuten 50 ausgewachsene Gangster filetieren kann.

Na den Kontext hätte ich gerne mal erläutert. Meinst Du den Kontext, dass ein einfacher Feldwebel der Wehrmacht genau so ein "Judenmörder" war wie ein SS-Scherge in Auschwitz, und er es deshalb verdient hätte, ihm auf brutalste Art den Schädel einzuschlagen?

Aber um das ganze auf den Punkt zu bringen: Der Film ist mitnichten ein "einfacher" Unterhaltungsfilm. Er hat eine Aussage, nämlich die, dass der Jude 65 Jahre nach den Ereignissen ein gesteigertes Bedürfnis nach Rache verspürt, dass "der Deutsche", das kommt in dem Film klar zum Ausdruck, per definitionem Antisemit ist/war, dass Masse gleich Klasse ist.

Rafael Seligmann betont ja nicht umsonst, dass für ihn als Jude der Film ein "koscherer Porno" ist. Na wenn das keine Botschaft ist, dann weiß ich auch nicht.

Meines Erachtens nach erfüllt dieser Film alle Kriterien des Tatbestandes der Volksverhetzung. Man muss als Deutscher schon einen ziemlichen Selbsthass in sich tragen, um dieses Schandwerk toll zu finden.

Parker
04.09.2009, 01:41
Na den Kontext hätte ich gerne mal erläutert. Meinst Du den Kontext, dass ein einfacher Feldwebel der Wehrmacht genau so ein "Judenmörder" war wie ein SS-Scherge in Auschwitz, und er es deshalb verdient hätte, ihm auf brutalste Art den Schädel einzuschlagen?

Aber um das ganze auf den Punkt zu bringen: Der Film ist mitnichten ein "einfacher" Unterhaltungsfilm. Er hat eine Aussage, nämlich die, dass der Jude 65 Jahre nach den Ereignissen ein gesteigertes Bedürfnis nach Rache verspürt, dass "der Deutsche", das kommt in dem Film klar zum Ausdruck, per definitionem Antisemit ist/war, dass Masse gleich Klasse ist.

Rafael Seligmann betont ja nicht umsonst, dass für ihn als Jude der Film ein "koscherer Porno" ist. Na wenn das keine Botschaft ist, dann weiß ich auch nicht.

Meines Erachtens nach erfüllt dieser Film alle Kriterien des Tatbestandes der Volksverhetzung. Man muss als Deutscher schon einen ziemlichen Selbsthass in sich tragen, um dieses Schandwerk toll zu finden.


Da hast du es geschafft,wirklich ausschließlich dummes Zeug zu schreiben. Glückwunsch.

Erik der Rote
04.09.2009, 01:45
wahrscheinlich ist die wahrheit über INGLORIOUS BASTARDS viel einfacher

wahrscheinlich sind die Deutschen momentan das einzige Volk dem man ungestraft global und Hollywoodtauglich einen genozidale Handlungen angedeihen lassen kann ohne unter RAssismus und Menschenverdachtungsverdacht zu fallen und wenn man selbst aus dem LAnd der Betroffenen nur offizielle Jubelstürme erwarten kann würde ich auch Filme nur mit dieser Ethnie als moderne Orks inszenieren

zum anderen denke ich das die Produktion ein Herzenswunch eines alten Jollywoodproduzenten war den Nazis/ Deutschen die mal so richtig zu massakrieren - wahrscheinlcih ein Minderwertigkeitsaffekt das man sich wie Schafe zur Schlachtbank geführt sah von so einem geistig naiven dummen Volk wie den Deutschen - eine Schande die der Film auswetzt

im Film selbst wird nicht zwischen Deutschen / Nazis irgendwie unterscheiden wer was anders behauptet hat einen anderen Film gesehen

der Feldwebel in Wehrmachtsuniform wird so richtig der Schädel eingeschlagen

was mich bloß wundert sind die Jubelartikel die der Film in der Filmkritik in Deutschland z.B. Filmstarts.de verursacht
was ist an diesem Film so gut?

entweder verstehe ich Terentino nicht oder ich verstehe ihn nicht

ich fand schon vorher die Verehrer komisch seine Filme waren nie irgendwie herausragend -eher so ein HYpe he der ist Kult also ist alles unhinterfragt toll und super

der selbe Film und man hätte einen anderen R. angegeben der Film wäre ein heier kandidat für die goldene Himberre

man kann ja zu der Metzelei stehen wie man will aber als Komödie ist er einfach nur schlecht es gibt eigentlich nichts zu lachen alles Charakter sind fade
vielleicht soll es so sein keine Ahnung - vielleicht ist es auch zu hoch für mein Filmverständnis

aber wer da z.B. über Bret Pitt und seine Ansagen lacht sollte sich gleich irgendwelche Actionschnulzen alle Triple XXX anschauen die sind ähnlich gehaltvoll

also wenn mir jemand erklären kann warum dieser Film so super Kritiken bekommen hat bin ich absolut dankbar , ich lerne gerne dazu?

Parker
04.09.2009, 03:02
[...]
im Film selbst wird nicht zwischen Deutschen / Nazis irgendwie unterscheiden wer was anders behauptet hat einen anderen Film gesehen[...]

Selbstverständlich wird in den Dialogen nicht zwischen Deutschen und Nazis unterschieden. Der Film handelt ja auch nicht von Sozialpadagogen, die sich bei einem Tässchen Kaffee über soziale Prognosen austauschen. Ich bin ausgesprochen frog darüber, daß Tarantino uns derartige Peinlichkeiten erspart hat.

Um zu übersehen, daß es eine derartige Unterscheidung in den Charakterzeichnungen allerdings sehr wohl gibt, muß man schon den Willen dazu mitbringen, oder die nötigen kognitiven Fähigkeiten eben nicht.

[...]der Feldwebel in Wehrmachtsuniform wird so richtig der Schädel eingeschlagen[...]

Diesen Mann zeigt Tarantino als tapferen, ehrenwerten, absolut integeren Soldaten, ohne auch nur die Spur eines Schattens auf ihn fallen zu lassen. Wenn in dieser Szene jemand ohne Würde dargestellt wird, dann sind es die pöbelnden Prolls, die ihn ermorden, inklusive Pitts Charakter, der hier keineswegs gut wegkommt, sondern nicht weniger nazihaft dargestellt ist, als der schlimmste Nazi, den der Film zu bieten hat, weitaus primitiver allerdings.
Die Szene könnte haargenau so die Ermordung eines aufrechten Amerikaners durch Taliban zeigen und du wärest der festen Überzeugung, hier würden die Mörder in schamlosester Weise diffamiert und das Opfer übermäßig heroisiert.


@ Nitup:

Der 'koschere Porno' stammt meines Wissens nicht von Seligmann, sondern vom Hostel-Regisseur Roth, der hier den baseballschlägerschwingenden Bärenjuden geben darf. Wenn das mehr war als betrunkenes Marketinggeschwätz, dann hat er zwar mitgewirkt, aber irgendwie geschafft zu übersehen, daß der Porno, in dem er keulte, keineswegs koscher war.

Kreuzbube
05.09.2009, 21:59
Aber muß ein Film, der in einem beliebigen Krieg spielt, wirklich die Binsenweisheit vom kleinen Mann ohne Alternative wieder und wieder kolportieren?
In Inglorious Basterds wird jedenfalls eine deutliche Grenze zwischen Nazi-Schergen und deutschen Soldaten gezogen, in ihrer Charakterisierung, nicht im Reden ihrer Feinde, was meines Erachtens ebenso unrealistisch wie albern wäre.

Egal; ich will diesen Käse nicht sehen!:)

Parker
06.09.2009, 00:34
Egal; ich will diesen Käse nicht sehen!:)

Dein gutes Recht.

Praetorianer
08.09.2009, 11:44
ok, der zug ist ja allmaehlich entgleist (and there it was, a major train wreck at the end). wenn ich aber weiter mal anmerken darf, dass die Zentrumspartei 1932/33 den 33% NSDAP Stimmen (erwaehnt vom Kreuzbuben), durch ihr Stillschweigen (eine kontroverse These uebrigens..), ungewollt mit in den Sattel geholfen hat, und sich deswegen die CDU deswegen so geschaemt hat, dass sie nach 1947 ihren Namen aenderte, dann denke ich schon, dass an meiner Bemerkung etwas dran ist.

Das ist natuerlich heute kalter Kaffee. Nichtsdestotrotz, bleibt uns nichts uebrig, als diese 12 Jahre in der 1000 jaehrigen Geschichte seit Karl dem Grossen, weiter zu bewaeltigen. Und Tarantino hat sich da noch mal angestrengt (auf kontroverse weise...)

Es ist immer wieder eine lustige Geschichte, dass die Zentrumspartei - eine reine Katholikenpartei, die sich sogar tendenziell eher bei den katholischen Arbeitern die Stimmen geholt hatte; eine Partei mit einem Potential von vielleicht 15% - mit der CDU/CSU gleichgesetzt wird.

Kreuzbube
08.09.2009, 14:26
Dein gutes Recht.

Da sehe ich mir lieber meine 14 Sherlock Holmes- Filme aus den Vierzigern an; die hatten zumindest noch Niveau - trotz Hollywood-Produktion und etwas Propaganda. Es war ja Krieg!:)

Parker
08.09.2009, 14:32
Da sehe ich mir lieber meine 14 Sherlock Holmes- Filme aus den Vierzigern an; die hatten zumindest noch Niveau - trotz Hollywood-Produktion und etwas Propaganda. Es war ja Krieg!:)

Für den Einen oder Anderen scheint immer noch Krieg zu sein.

Kreuzbube
08.09.2009, 14:39
Für den Einen oder Anderen scheint immer noch Krieg zu sein.

Dann doch wohl eher für diejenigen, welche sich diesen Müll reinziehen!:D

Parker
08.09.2009, 14:41
Dann doch wohl eher für diejenigen, welche sich diesen Müll reinziehen!:D

Das ist vermutlich ein Trugschluß.

Kreuzbube
08.09.2009, 14:44
Das ist vermutlich ein Trugschluß.

Nicht, wenn es aus meiner Feder kommt. Ich unterliege keinen Trugschlüssen!:ohno:

Ajax
08.09.2009, 23:33
Habe mir den Film nun auch im Kino angesehen. Großartig begeistert hat er mich nicht, obwohl es schon einige tolle Szenen gab. Antideutsch kam er mir auch nicht vor. Vielmehr hegte ich die meisten Sympathien gerade für die deutschen Soldaten und SS-Offiziere und ich denke, das war auch so beabsichtigt. Die jüdischen Bastards blieben hingegen ziemlich blass und verfügten über keinerlei Charisma. Allein Brad Pitt war der einzig interessante Charakter, doch auch er erschien zumeist als durchtriebener Bösewicht, der in seiner Rede, in der er den Nazis Menschenverachtung vorwirft, ihnen darin in nichts nachsteht. Im Film sind es gerade die Juden, die äußerst brutal vorgehen, nicht die Deutschen, welche stets als gerissene, aber ordentliche und adrette Charaktergestalten daherkommen. Die Szenen, in denen der Führer auftritt, sind übertrieben lächerlich und für einen intelligenten Zuschauer kaum ernst zunehmen. Der Soldat, der vom "Bärenjuden" eins mit dem Baseballschläger übergebraten kriegt, wird als tapferer, aufrechter Deutscher gezeigt, der dem Tod gehobenen Hauptes ins Auge sieht.
Insgesamt kann ich sagen, dass der Film bei weitem kein Meilenstein ist und auch ziemlich übertrieben gehyped wird. Er ist höchstens ein ordentlicher Film im akzeptablen Bereich mit einigen sehr guten Szenen, vor allem diejenigen mit Christoph Waltz als Hans Landa, welcher in jeder einzelnen Szene glänzt. Allerdings war das Ende enttäuschend. Ein ziemlich lahmer Abgang für diesen Film.

Allerdings konnten es sich einige Gestörte im Kino nicht verkneifen nach Brad Pitts flammender Rede Applaus im Kinosaal zu klatschen. :rolleyes: Aber antideutsche Deppen sind in diesem Land ja nichts besonderes. :lol:

Parker
09.09.2009, 03:31
Nicht, wenn es aus meiner Feder kommt. Ich unterliege keinen Trugschlüssen!:ohno:

Das liest sich in diesem Strang aber anders.

Nationalix
09.09.2009, 06:15
Da sehe ich mir lieber meine 14 Sherlock Holmes- Filme aus den Vierzigern an; die hatten zumindest noch Niveau - trotz Hollywood-Produktion und etwas Propaganda. Es war ja Krieg!:)

Meine Frau und ich schauen uns gerne Roy-Black-Filme auf DVD an. :)

Kreuzbube
10.09.2009, 13:49
Das liest sich in diesem Strang aber anders.

Das ist Ansichtssache. Über manche Sachen diskutiere ich auch nicht. Das mache ich einfach so und was andere Leute tun, ist deren Angelegenheit.


Meine Frau und ich schauen uns gerne Roy-Black-Filme auf DVD an. :)

Wenn`s gefällt...:)

Nationalix
10.09.2009, 14:22
Wenn`s gefällt...:)

Ja, in diesen Filmen war die Welt noch in Ordnung.

Parker
10.09.2009, 15:01
Das ist Ansichtssache. Über manche Sachen diskutiere ich auch nicht. Das mache ich einfach so und was andere Leute tun, ist deren Angelegenheit.

Ist ja auch in Ordnung. Du hast Dich jedenfalls nicht durch hysterisches Gegeifere hervorgetan.



Wenn`s gefällt...:)

Dann ist es gut so. Sogar Roy Black. :] Ein bißchen Sticheln dann und wann muß aber erlaubt sein.

Dayan
10.09.2009, 20:32
Iich fand den Film nicht gut!Ich lehne es ab Gefangenen zu ermorden oder zu foltern!Schuldigen gehören vor einem Militärgericht und bei Nachgewiesenem Schuld auch hingerichtet!Selbstjustiz ist nie gut!Unter den Wehrmachtssoldaten waren sehr vielen die mit den Nazis nichts zutun hatten!Denen durfte man kein Haar krümmen aber den angehörigen der Totenkopfverbänden sollte man den Garaus machen!

Ajax
10.09.2009, 23:39
Iich fand den Film nicht gut!Ich lehne es ab Gefangenen zu ermorden oder zu foltern!Schuldigen gehören vor einem Militärgericht und bei Nachgewiesenem Schuld auch hingerichtet!Selbstjustiz ist nie gut!Unter den Wehrmachtssoldaten waren sehr vielen die mit den Nazis nichts zutun hatten!Denen durfte man kein Haar krümmen aber den angehörigen der Totenkopfverbänden sollte man den Garaus machen!

Nö. Auch jedem einzelnen Mitglied der SS-Totenkopfverbände muss die individuelle Schuld nachgewiesen werden, bevor man ihn verurteilt.

paul
11.09.2009, 03:58
Es ist immer wieder eine lustige Geschichte, dass die Zentrumspartei - eine reine Katholikenpartei, die sich sogar tendenziell eher bei den katholischen Arbeitern die Stimmen geholt hatte; eine Partei mit einem Potential von vielleicht 15% - mit der CDU/CSU gleichgesetzt wird.

naja, ok, ich dachte man lege im Deutschen soviel Wert auf Kontinuitaet, und dass die 15% katholikenstimmen nach 1945 bei der SPD oder SED gelandet sein sollten oder dass die KPD die Voergaengerin der CDU/CSU sein sollte, waere noch lustiger. (Bin uebrigens selber roemisch-katholisch, wie meine Grosseltern, die erst wohl Zentrum und spaeter CDU/CSU gewaehlt haben).
Was ich damit im allgemeinen sagen will: Staerke liegt darin, wenn man einen Fehler eingestehen kann, und ich finde es schwach, wenn in diesem Forum behauptet wird: Naja, der Feldwebel bei der Wehrmacht war ein Unschuldsengelchen, der blind dem Befehl eines Oesterreichers gefolgt ist.
Und was die rechts gerichteten Meinungen (besonders oestlich der Elbe) in diesem Forum angeht, die Argumente sind nicht voellig vom Tisch zu weisen, zumal diese heutige deutsche Republik kuenstlich mit zwei verschiedenen Weltanschauungen zusammengeklebt wurde ohne ausreichende politische Bewaeltigung von Tatsachen und mit einem beidseitig scheinheiligen Hintergrund.
Mein Gegenargument bleibt: Wenn soviele Deutschstaemmige im Ausland leben wie im Inland, wie kann man dann versuchen wollen, irgendeine Deutschfeindlichkeit in einen oeffentlich gefoerderten Film von Tarantino hineinzuinterpretieren? Und ueber Geschmack und Geschmacklosigkeit kann man jederzeit streiten....

paul
11.09.2009, 04:30
Meine Frau und ich schauen uns gerne Roy-Black-Filme auf DVD an. :)

ein land, das von 9 nachbarlaendern umgeben ist (weder die tuerkei oder die USA gehoeren dazu), wird immer leicht zur zielscheibe, und muss sich leider mehr als neuseeland oder chile mit migration und auslaenderfeindlichkeit auseinandersetzen. das liegt in der geographie der sache, und des kerns des tarantino films.
im uebrigen, deutschland's narrenhauptstadt is wohl eher bruessel als berlin, denn dort wird bestimmt, wie gross der kruemmungsradius von importierten bananen aus costa rica sein soll.

Kreuzbube
11.09.2009, 13:26
Ja, in diesen Filmen war die Welt noch in Ordnung.

Die Welt ist immer dann in Ordnung, wenn die Menschen nicht nach (überflüssigen) mat. Dingen streben, sondern einfach nur das Leben genießen - und dies auch ihren Nachbarn zugestehen. Im Kleinen wie im Großen!


Ist ja auch in Ordnung. Du hast Dich jedenfalls nicht durch hysterisches Gegeifere hervorgetan.

Laß uns wegen dieser Sache nicht streiten, werter Chin-Chan-Choock. Wenn Dein Freund Falkenauge das so sagt, geht die Sache schon in Ordnung!;)


Iich fand den Film nicht gut!Ich lehne es ab Gefangenen zu ermorden oder zu foltern!Schuldigen gehören vor einem Militärgericht und bei Nachgewiesenem Schuld auch hingerichtet!Selbstjustiz ist nie gut!Unter den Wehrmachtssoldaten waren sehr vielen die mit den Nazis nichts zutun hatten!Denen durfte man kein Haar krümmen aber den angehörigen der Totenkopfverbänden sollte man den Garaus machen!

Dafür gibt`s mal einen Grünen. Allerdings muß dieses Prinzip dann auch für alle Kriegsverbrecher aller Zeiten gelten!

Dayan
11.09.2009, 21:38
Nö. Auch jedem einzelnen Mitglied der SS-Totenkopfverbände muss die individuelle Schuld nachgewiesen werden, bevor man ihn verurteilt.Eine kleine Bedingung:Es muss überlebenden der gemordeten Gruppe geben!Zum Totenkopfverband kam keine zufällig!meisstens waren es Drückeberger die Judenmorden atraktiver fanden als gegen die Rote Armee zu kämpfen!Die gehören alle auf dem Galgen!

Parker
13.09.2009, 07:35
Laß uns wegen dieser Sache nicht streiten, werter Chin-Chan-Choock. Wenn Dein Freund Falkenauge das so sagt, geht die Sache schon in Ordnung!;)


Hmm...

Praetorianer
13.09.2009, 12:43
naja, ok, ich dachte man lege im Deutschen soviel Wert auf Kontinuitaet, und dass die 15% katholikenstimmen nach 1945 bei der SPD oder SED gelandet sein sollten oder dass die KPD die Voergaengerin der CDU/CSU sein sollte, waere noch lustiger. (Bin uebrigens selber roemisch-katholisch, wie meine Grosseltern, die erst wohl Zentrum und spaeter CDU/CSU gewaehlt haben).

Die werden schon häufiger bei der CDU als bei der SPD gelandet sein, auch personell sind ja viele ehemalige Zentrumsfunktionäre in die CDU eingetreten.

Das ändert allerdings nichts daran, dass die ehemalige Zentrumspartei nur einen gewissen Teil der CDU oder CSU ausmacht.



Was ich damit im allgemeinen sagen will: Staerke liegt darin, wenn man einen Fehler eingestehen kann, und ich finde es schwach, wenn in diesem Forum behauptet wird: Naja, der Feldwebel bei der Wehrmacht war ein Unschuldsengelchen, der blind dem Befehl eines Oesterreichers gefolgt ist.

Dass das so pauschal nicht stimmen kann, ist wohl evident.


Und was die rechts gerichteten Meinungen (besonders oestlich der Elbe) in diesem Forum angeht, die Argumente sind nicht voellig vom Tisch zu weisen, zumal diese heutige deutsche Republik kuenstlich mit zwei verschiedenen Weltanschauungen zusammengeklebt wurde ohne ausreichende politische Bewaeltigung von Tatsachen und mit einem beidseitig scheinheiligen Hintergrund.
Mein Gegenargument bleibt: Wenn soviele Deutschstaemmige im Ausland leben wie im Inland, wie kann man dann versuchen wollen, irgendeine Deutschfeindlichkeit in einen oeffentlich gefoerderten Film von Tarantino hineinzuinterpretieren? Und ueber Geschmack und Geschmacklosigkeit kann man jederzeit streiten....

Auch wenn ich viele Filme von Tarantino sehr gut finde - ich will garnicht wissen, was in seinem Kopf so vor sich geht.

paul
13.09.2009, 15:07
Die werden schon häufiger bei der CDU als bei der SPD gelandet sein, auch personell sind ja viele ehemalige Zentrumsfunktionäre in die CDU eingetreten.

Das ändert allerdings nichts daran, dass die ehemalige Zentrumspartei nur einen gewissen Teil der CDU oder CSU ausmacht.



Dass das so pauschal nicht stimmen kann, ist wohl evident.



Auch wenn ich viele Filme von Tarantino sehr gut finde - ich will garnicht wissen, was in seinem Kopf so vor sich geht.


ich habe die Diskussionsbeitraege zu diesem Thema sehr interessant gefunden, ich lese zur zeit das Buch "Ausser Dienst" von Helmut Schmidt, fuer den ich viel Respekt haben kann. (Man muss nicht der SPD nahestehen, um sein Buch zu lesen!)

Wenn ich mich an dieser Stelle <oute> und hier behaupte, ohne mich als Orakel aufspielen zu wollen, dass ich 5 Sprachen perfekt beherrsche, dass ich viele Jahre hier und da, einschliesslich Europa, verbracht habe (und das nicht als Urlauber), dass ich viel gelernt habe, und mich genauso wohl in Hongkong, Rio, Miami oder Koeln, oder Potsdam fuehlen kann (und trotzdem bin ich immer noch ein Trottel vom Dorf, the global village perhaps), dann bin ich etwas ueberrascht, dass erstens Forumsmitglieder sich sehr leicht provozieren lassen und zweitens sich allzuoft in soundbites fluechten, wenn die Argumente ausgehen.

Und was ist schon <evident> in diesem Zusammenhang?

Der Tarantino Film ist ein klitzekleiner kultureller Beitrag, und weil er so viele Leute aufgeruettelt hat, kann ich sagen: <Mission accomplished>. Wuerde ich mir den Film ein zweites Mal ansehen: <Nee, wahrscheinlich nicht>.

Tarantino ist kein Deutscher, kein Jude, nur ein geschickter Provokateur. Und man lernt von ihm, die Dinge von aussen zu sehen, von links, von rechts, von oben und unten. Und wir alle koennen auch Hitler, dem ungelehrten und weltfremden Gefreiten vom oesterreichischen Dorf, dankbar sein, dass er uns allen ungewollt die Gelegenheit heute gegeben hat, als Kinder und Enkel eines grossen Unheils die Dinge ganz anders sehen zu koennen, wenn wir nur wollen. Dafuer haben viele, viele Leute (auch Deutsche) ihr Leben geopfert.

Sorry, if I sounded too corny... oo (over and out)

Alpha Scorpii
13.09.2009, 15:31
Mein Gegenargument bleibt: Wenn soviele Deutschstaemmige im Ausland leben wie im Inland, wie kann man dann versuchen wollen, irgendeine Deutschfeindlichkeit in einen oeffentlich gefoerderten Film von Tarantino hineinzuinterpretieren?

Reichlich naive, die Deutschstämmigen haben dort aber nichts zu sagen, bzw. verleugnen die Heimat ihrer Vorväter.
Vielleicht solltest Du dich mal über die anti-deutschen Progrome, die Verfolgung von Deutschen und der deutschen Kultur in den USA während des ersten Weltkrieges informieren.

Ich weiß, dies ist wenig bekannter Aspekt der Geschichte, aber vor dem ersten Weltkrieg gab es in den USA großartiges deutsches Kulturleben, welches von den Herrschenden dort brutal unterdrückt wurde; und mit ihm die dortigen Deutschstämmingen, im zweiten Weltkrieg wurde die Verfolgung auf US Betreiben, auf ganz Amerika ausgedehnt.

Götz
13.09.2009, 16:34
Reichlich naive, die Deutschstämmigen haben dort aber nichts zu sagen, bzw. verleugnen die Heimat ihrer Vorväter.
Vielleicht solltest Du dich mal über die anti-deutschen Progrome, die Verfolgung von Deutschen und der deutschen Kultur in den USA während des ersten Weltkrieges informieren.

Ich weiß, dies ist wenig bekannter Aspekt der Geschichte, aber vor dem ersten Weltkrieg gab es in den USA großartiges deutsches Kulturleben, welches von den Herrschenden dort brutal unterdrückt wurde; und mit ihm die dortigen Deutschstämmingen, im zweiten Weltkrieg wurde die Verfolgung auf US Betreiben, auf ganz Amerika ausgedehnt.

Es war sicher einer der Beweggründe der Personen die damals auf den Kriegseintritt der USA drängten eine Möglichkeit zu bekommen eine in den USA erstarkende Konkurenzkultur eindämmen zu können, da sie vielleicht fürchteten, daß sie die Dominanz ihrer angelsächsichen Kultur gefährden könnte, der erste Weltkrieg war auch der Beginn eines Kulturkampfes, der von einflußreichen Personen nach wie vor gegen Deutschland geführt wird, unter diesem Gesichtspunkt sollte man derartige Filme auch betrachten.

paul
14.09.2009, 06:00
Es war sicher einer der Beweggründe der Personen die damals auf den Kriegseintritt der USA drängten eine Möglichkeit zu bekommen eine in den USA erstarkende Konkurenzkultur eindämmen zu können, da sie vielleicht fürchteten, daß sie die Dominanz ihrer angelsächsichen Kultur gefährden könnte, der erste Weltkrieg war auch der Beginn eines Kulturkampfes, der von einflußreichen Personen nach wie vor gegen Deutschland geführt wird, unter diesem Gesichtspunkt sollte man derartige Filme auch betrachten.

Das ist nur EIN Aspekt der Geschichte der USA, und mit Sicherheit, haben Wilson und Roosevelt eine anti-deutsche Perspektive mitbenutzt, um ein gewisses militaerisches Resultat zu erreichen, andererseits sind die USA durch einen Krieg mit England unter Unterstuetzung Frankreichs zustandegekommen, was mit zum totalen Bankrott des franzoesischen Staates fuehrte. Man denke daran, dass die franzoesiche und amerikanische Revolutionen etwa zeitgleich stattfanden.
Es hat auch zeitweilige anti-spanische/mexikanische, anti-kanadische, ja und sogar anti-amerikanische Stroemungen in den USA gegeben, wann immer sich die politische Gelegenheit bot.
Die Theorie eines "angel-saechsischen" Komplotts halte ich fuer verwegen, zumal die "deutsch-saechsische" Kultur und Geschiche mehr mit der "angel-saechsischen" verknuepft ist als mit vielen anderen. Im uebrigen, erfahren letztere Regionen aehnliche Herausforderungen wie in Mitteleuropa, und die Gemeinsamkeiten sind viel groesser als die Unterschiede, obwohl das in der Vergangenheit nicht Katastrophen hat unbedingt verhindern koennen. Im Zeitalter von Internet, globalen Medien, und regem Flugverkehr, wenn selbst der deutsche Otto Normalverbraucher die Preise zwischen Macy's und KaDeWe persoenlich vergleichen kann, sind die Unterschiede schon substantiell recht klein geworden, eigentlich. In diesem Sinn ist ein global melting pot unaufhaltbar, vorausgesetzt wir koennen eine globale Klimakatastrophe verhindern.

Kreuzbube
14.09.2009, 14:17
Hmm...

Du willst doch bestimmt nicht auf den krummen Pfaden der Mingos wandeln...:D

Alpha Scorpii
14.09.2009, 14:22
Das ist nur EIN Aspekt der Geschichte der USA, und mit Sicherheit, haben Wilson und Roosevelt eine anti-deutsche Perspektive mitbenutzt, um ein gewisses militaerisches Resultat zu erreichen, andererseits sind die USA durch einen Krieg mit England unter Unterstuetzung Frankreichs zustandegekommen, was mit zum totalen Bankrott des franzoesischen Staates fuehrte. Man denke daran, dass die franzoesiche und amerikanische Revolutionen etwa zeitgleich stattfanden.

Und was hat das mit dem exzessiven Deutschenhass in den USA seit anfang des 20. Jahrhundert zu tun - nichts.



Es hat auch zeitweilige anti-spanische/mexikanische, anti-kanadische, ja und sogar anti-amerikanische Stroemungen in den USA gegeben, wann immer sich die politische Gelegenheit bot.

Ach so dann wurden also in den USA englischsprachige Geschäfte zerstört, englischsprachige Büchereien geschlossen und deren Bücher vernichtet, der gebrauch der Englischen Sprache unmöglich gemacht, Englischstämmige Überfallen mißhandelt und getötet, ein Klima des Hasses erzeugt der die Englishstämmige dazu bewegte ihre Namen zu ändern, wie dies den Deutschen passiert ist?



Die Theorie eines "angel-saechsischen" Komplotts halte ich fuer verwegen, ...

Sie haben sich also nicht informiert und bestreiten es, weil nicht sein kann was nicht sein darf?



Im Zeitalter von Internet, globalen Medien, und regem Flugverkehr, wenn selbst der deutsche Otto Normalverbraucher die Preise zwischen Macy's und KaDeWe persoenlich vergleichen kann, sind die Unterschiede schon substantiell recht klein geworden, eigentlich. In diesem Sinn ist ein global melting pot unaufhaltbar, vorausgesetzt wir koennen eine globale Klimakatastrophe verhindern.

Oh wunderbar, alles wird gut, lass uns an den Händen fassen und Kumbaya' singen und einkaufen gehen. :D

Parker
14.09.2009, 16:55
Du willst doch bestimmt nicht auf den krummen Pfaden der Mingos wandeln...:D

Wer will das schon? Die sind durch und durch verdorben und böse. Kennt man doch. :]

Götz
14.09.2009, 17:43
Das ist nur EIN Aspekt der Geschichte der USA, und mit Sicherheit, haben Wilson und Roosevelt eine anti-deutsche Perspektive mitbenutzt, um ein gewisses militaerisches Resultat zu erreichen, andererseits sind die USA durch einen Krieg mit England unter Unterstuetzung Frankreichs zustandegekommen, was mit zum totalen Bankrott des franzoesischen Staates fuehrte. Man denke daran, dass die franzoesiche und amerikanische Revolutionen etwa zeitgleich stattfanden.
Es hat auch zeitweilige anti-spanische/mexikanische, anti-kanadische, ja und sogar anti-amerikanische Stroemungen in den USA gegeben, wann immer sich die politische Gelegenheit bot.
Die Theorie eines "angel-saechsischen" Komplotts halte ich fuer verwegen, zumal die "deutsch-saechsische" Kultur und Geschiche mehr mit der "angel-saechsischen" verknuepft ist als mit vielen anderen. Im uebrigen, erfahren letztere Regionen aehnliche Herausforderungen wie in Mitteleuropa, und die Gemeinsamkeiten sind viel groesser als die Unterschiede, obwohl das in der Vergangenheit nicht Katastrophen hat unbedingt verhindern koennen. Im Zeitalter von Internet, globalen Medien, und regem Flugverkehr, wenn selbst der deutsche Otto Normalverbraucher die Preise zwischen Macy's und KaDeWe persoenlich vergleichen kann, sind die Unterschiede schon substantiell recht klein geworden, eigentlich. In diesem Sinn ist ein global melting pot unaufhaltbar, vorausgesetzt wir koennen eine globale Klimakatastrophe verhindern.

So hätten es die Yankees gerne, ein "Melting Pot" voller kulturell entwurzelter Konsumenten die sich leicht gegeneinander ausspielen lassen und letztlich den "american way of life" als kleinsten gemeinsamen Nenner übernehmen. Es ist nicht nur die deutsche Kultur gegen die vorgegangen wird, gegen sie aber, aufgrund ihrer erfolgsversprechenden Errungenschaften und als Funktion der symbolischen Verkörperung der Antithese zum "a W l" besonders heftig und neurotisch, wobei gleichzeitig der "awl" als einzig wahrer Weg zum "Himmel auf Erden" zu transportieren versucht wird, um dies wirksam zu können, bedarf es eines Bildes von der "Hölle auf Erden"....

paul
15.09.2009, 03:32
Und was hat das mit dem exzessiven Deutschenhass in den USA seit anfang des 20. Jahrhundert zu tun - nichts.




Ach so dann wurden also in den USA englischsprachige Geschäfte zerstört, englischsprachige Büchereien geschlossen und deren Bücher vernichtet, der gebrauch der Englischen Sprache unmöglich gemacht, Englischstämmige Überfallen mißhandelt und getötet, ein Klima des Hasses erzeugt der die Englishstämmige dazu bewegte ihre Namen zu ändern, wie dies den Deutschen passiert ist?




Sie haben sich also nicht informiert und bestreiten es, weil nicht sein kann was nicht sein darf?




Oh wunderbar, alles wird gut, lass uns an den Händen fassen und Kumbaya' singen und einkaufen gehen. :D


Wenn jemand sich in Potsdam einen Apple Macbook im Internet kauft, wie jemand in Baltimore, kommt das Ding genauso aus Shanghai/Pudong an, befoerdert von DHL (aka deutscher Post). Habe ich behauptet, es wird einen global melting pot geben unter amerikanischer Hegemonie? Das ist seit September 08 sowieso nicht sicher.. Und das ich das Endresultat eines melting pots unproblematisch finde? Im uebrigen wer hatte denn die Idee vom vereinten Europa unter irgendeiner Vorherrschaft schon mal .... Nur schief gegangen ... Boom, so ein Pech.

paul
15.09.2009, 03:39
Und was hat das mit dem exzessiven Deutschenhass in den USA seit anfang des 20. Jahrhundert zu tun - nichts.




Ach so dann wurden also in den USA englischsprachige Geschäfte zerstört, englischsprachige Büchereien geschlossen und deren Bücher vernichtet, der gebrauch der Englischen Sprache unmöglich gemacht, Englischstämmige Überfallen mißhandelt und getötet, ein Klima des Hasses erzeugt der die Englishstämmige dazu bewegte ihre Namen zu ändern, wie dies den Deutschen passiert ist?




Sie haben sich also nicht informiert und bestreiten es, weil nicht sein kann was nicht sein darf?




Oh wunderbar, alles wird gut, lass uns an den Händen fassen und Kumbaya' singen und einkaufen gehen. :D


Wenn jemand sich in Potsdam einen Apple Macbook im Internet kauft, wie jemand in Baltimore, kommt das Ding genauso aus Shanghai/Pudong an, befoerdert von DHL (aka deutscher Post). Habe ich behauptet, es wird einen global melting pot geben unter amerikanischer Hegemonie? Das ist seit September 08 sowieso nicht sicher.. Und das ich das Endresultat eines melting pots unproblematisch finde?
Wer hat denn den Irak Krieg mitangezettelt in der letzten Administration, hmm, Mr Cheney und sein Bettgenosse Herr Rumsfeld... Frage mal seine Tante in Bremen...
Im uebrigen wer hatte denn die Idee vom vereinten Europa unter irgendeiner Vorherrschaft schon mal .... Nur schief gegangen ... Boom, so ein Pech.

Kreuzbube
15.09.2009, 13:49
Wer will das schon? Die sind durch und durch verdorben und böse. Kennt man doch. :]

Eben; genau wie diese Inglios-Typen!:)

Tanzwut
16.09.2009, 08:33
ich habe diesen propagandafilm, den leni riefenstahl sicher BESSER in szene gesetzt hätte ( mit den heutigen technischen möglichkeiten) gesehen und kann mich nur dieser folgenden kritik anschliessen:

Für Freunde cineastischen Deutschenhasses – Altersfreigabe für “Inglourious Basterds” schon ab 16 (09.08.09)
August 9th, 2009 · Post your comment (328 Comments)
Email This Post Print This Post

«Für mich als Jude ist das so etwas wie ein koscherer Porno», etwas, wovon ich schon immer geträumt habe.»
Eli Roth, Schauspieler aus “Inglourious Basterds”

Berlin: In unregelmäßigen Abständen greint man hierzulande immer wieder gern über die Gewalt, die über Fernsehen, Kino, Videotheken und Computerspiele über den biederen Bundesbürger hinein bricht und weniger gefestigte Zeitgenossen jugendlichen Alters dann und wann sogar zu Amokläufen hinreißen lassen soll.

In solchen Fällen erschallt dann zuweilen gern der Ruf nach Zensur und Beschneidung allzu anstößiger Gewaltszenen. Mit von der Partie die sogenannte Freiwillige Selbstkontrolle (FSK), die in solchen Fällen entweder für die Entfernung allzu krasse Brutalitäten sorgt, oder aber wenigstens für eine altersgemäße Freigabe des Films. Dies gilt besonders für Horror- und Splatterfilme.

Allerdings drückt die FSK auch schon mal ein Auge zu, so zum Beispiel wenn es bei Machwerken dieser Art um einen politisch korrekten Zweck geht, wie im Falle des Tarantino-Films „Inglourious Basterds“. Dieser wurde jetzt von der FSK mit einer Altersfreigabe ab 16 genehmigt. Kinostart ist am 20. August.

In einer Meldung der Internetseite Schnittberichte.com heißt es dazu u. a.:
„…Manchmal ist auch die FSK für so manche Überraschung gut und beweist, dass nicht jeder etwas härter anmutende Film mit der Höchstfreigabe oder gar einer Verweigerung eben dieser abgestraft wird.
Eine dieser Überraschungen bereitet die Freiwillige Selbstkontrolle jetzt den Fans von Kultregisseur Quentin Tarantino. Denn wer aufgrund der Thematik, eine Einheit Soldaten die Jagd auf Naziskalps macht, mit dem schlimmsten gerechnet hat, der darf nun tief durchatmen.
Inglourious Basterds lag nun der FSK vor und diese gab den 154-minütigen Film bereits für Jugendliche frei und vergab eine FSK 16 Freigabe. Trotz strong graphic violence, wie es so schön in der Begründung der R-Rated Freigabe heißt.
Durchaus ein Grund zur Freude, schneidet Deutschland in Punkto Freigaben mal weitaus gnädiger bei “härteren Filmen” ab als z.B. in England, wo man Inglourious Basterds erst mit 18 Jahren sehen darf. …“

Mit anderen Worten brutalste Gewalt im Film geht schon in Ordnung, wenn er sich nur an die richtige Adresse richtet.
Aus dem Deutschen Filmförderfonds erhielt Inglourious Basterds 6,8 Millionen Euro. Das Medienboard Berlin-Brandenburg förderte die Produktion des Films mit 600.000 Euro, während die Mitteldeutsche Medienförderung 300.000 Euro dazu beisteuerte.

Nun, das man muß man dann wohl schlucken. Doch andererseits hat ein solches Verfahren auch sein Gutes. So handelt der Film bekanntlich, von einer Gruppe Juden, die hier das Kriegsgesetz in die eigenen Hände nimmt und mordlüstern auf Terrortour durch die Lande zieht, um am Ende sogar Hitler und seinen nächsten Anhang in die Luft zu sprengen.
Dies ist umso erheiternder, da es mit dem tatsächlichen bewaffneten jüdischen Widerstand während des Krieges bekanntlich, von einigen wenigen Ausnahmen mal abgesehen, nicht allzu weit her war. Heute lügt man sich dann eben den Krieg so zurecht, wie man ihn braucht. Tatsächlich beschränkte sich das jüdische Anti-Hitler-Engagement vornehmlich im Äußern blinder Haßparolen und dem Aufhetzen der Völker gegen Deutschland und Zersetzung. Ein Engagement an dem sich um Grunde auch heute nichts geändert hat, nur daß es inzwischen auch von der deutschen Regierung unterstützt und nicht selten sogar finanziert wird.

Doch noch eine Nebenwirkung hat der Film. Angesichts des Hasses und der Brutalität, die sich dort gegen Deutsche richtet, dürfte es nicht wenige Kinobesucher geben, denen nach ihrem dieses Films Lager wie Auschwitz zwar nach wie vor als beklagenswertes Detail der Zeitgeschichte erscheinen dürfte, aber auch als Teil einer kausalen Ereigniskette, der eine gewisse natürliche, im gewissen Sinne durch Notwehr begründete, Folgerichtigkeit nicht abgesprochen werden kann, denn Kreaturen wie sie in diesem Film u. a. von Brad Pitt und Till Schweiger verkörpert werden, gehören einfach nur weggesperrt auf Nimmerwiedersehen und zwar ebenso wie ihre Schöpfer.
So macht der Tarantino-Film auf unfreiwillige Art und Weise deutlich, mit welchen Orgien des Hasses man auch heute noch im Grunde an maßgeblichen Stellen in den USA allem Deutschen gegenübersteht, denn wenn auch der Film inhaltlich fiktiv ist, die propagandistische Stoßrichtung bleibt die gleiche, wie schon in der Kriegspropaganda von vor über 64 Jahren.

Ein Film den man sich auch als Nationalist getrost ansehen sollte, der Geist in dem dieser gehalten ist erklärt einiges und macht durchaus einiges einfacher. Alles in allem ein Film in dessen Anschluß man sich einmal mehr fragt:

Was werfen ausgerechnet die Hitler eigentlich vor?

http://de.altermedia.info/general/fur-freunde-cineastischen-deutschenhasses-%E2%80%93-altersfreigabe-fur-%E2%80%9Cinglourious-basterds%E2%80%9D-schon-ab-16-09-08-09_33295.html

malnachdenken
16.09.2009, 12:28
Dies ist umso erheiternder, da es mit dem tatsächlichen bewaffneten jüdischen Widerstand während des Krieges bekanntlich, von einigen wenigen Ausnahmen mal abgesehen, nicht allzu weit her war. Heute lügt man sich dann eben den Krieg so zurecht, wie man ihn braucht.


Wie jetzt? Hitler wurde garnicht in Paris getötet?

Na gut, daß nochmals betont wurde, daß der Film Fiktion ist. Danke.

:))

Tanzwut
16.09.2009, 14:44
Wie jetzt? Hitler wurde garnicht in Paris getötet?

Na gut, daß nochmals betont wurde, daß der Film Fiktion ist. Danke.

:))

kompliment, DAMIT hast du die kritik zunichte gemacht, weiter so !:)

Dayan
16.09.2009, 20:09
Also:Über den Film mag man denken wie man will aber:Ich Verachte jeder Misshandlung von bewaffnten Gefangenen!Terroristen als Kämpfer die sich als Ziviliesten tarnen sind sofort zu liquidieren!Gefangenen uniformierten sind mit Respekt gefangen zu halten bis der krieg zu Ende ist!

Bellerophon
17.09.2009, 11:28
Man vergleiche nur mal die Kritiken zu „The Passion of the Christ“ und „Apocalypto“ von Gibson mit denen von IB…

Das sagt schon alles.

Alles alles.

Tanzwut
18.09.2009, 06:00
Also:Über den Film mag man denken wie man will aber:Ich Verachte jeder Misshandlung von bewaffnten Gefangenen!Terroristen als Kämpfer die sich als Ziviliesten tarnen sind sofort zu liquidieren!Gefangenen uniformierten sind mit Respekt gefangen zu halten bis der krieg zu Ende ist!

immerhin, ERSTE übereinstimmung !

P.S.
nichts anderes hat auch die deutsche wehrmacht mit den partisanen gemacht, die heute als "helden" gefeiert werden.

Tanzwut
18.09.2009, 06:02
Man vergleiche nur mal die Kritiken zu „The Passion of the Christ“ und „Apocalypto“ von Gibson mit denen von IB…
Das sagt schon alles.
Alles alles.

genauso ist es.

Kreuzbube
18.09.2009, 13:55
immerhin, ERSTE übereinstimmung !

P.S.
nichts anderes hat auch die deutsche wehrmacht mit den partisanen gemacht, die heute als "helden" gefeiert werden.

Ihr solltet nun endlich begriffen haben, daß es Gerechtigkeit und Gleichbehandlung nicht gibt. Terrorist oder Rebell ist und bleibt immer eine Frage des eigenen Standpunktes!

Ausonius
18.09.2009, 14:11
immerhin, ERSTE übereinstimmung !

P.S.
nichts anderes hat auch die deutsche wehrmacht mit den partisanen gemacht, die heute als "helden" gefeiert werden.

Nur dass sie nebenbei deren Frauen, Kinder und Eltern umbrachten.

PSI
19.09.2009, 13:48
Ich habe den Film gestern gesehen.

Er ist eine brutale, schonungslose SATIRE.
Tarantino liebt übriges Deutschland und der Film ist bestimmt nicht antideutsch....

Einfach mal selbst anschauen und dann urteilen.

Dayan
19.09.2009, 18:08
immerhin, ERSTE übereinstimmung !

P.S.
nichts anderes hat auch die deutsche wehrmacht mit den partisanen gemacht, die heute als "helden" gefeiert werden.Mit den Partisanen wird der Wehmacht auch nicht angekreidet sondern der Massenmord an Zivilisten.Wenn sie die Partisanen nicht packen konnten schnappten sie x Beliebige Zivilisten und ermordeten die.Damals hat die Wehrmacht ihren Ehre total verloren!

Ajax
19.09.2009, 20:52
Mit den Partisanen wird der Wehmacht auch nicht angekreidet sondern der Massenmord an Zivilisten.Wenn sie die Partisanen nicht packen konnten schnappten sie x Beliebige Zivilisten und ermordeten die.Damals hat die Wehrmacht ihren Ehre total verloren!

Erzähl keinen Mist.

PSI
19.09.2009, 21:31
Erzähl keinen Mist.

Es ist ein Tatsache, das Massenerschiessungen von Zivilisten als Racheakt auf Partisanenangriffe eine gängige Parxis war.

Abendländer
19.09.2009, 22:35
Erstes Kino setzt den Film ab.
In Hoyerswerda wurde dieser Film wegen einer Bombendrohung abgesetzt.
Offiziell heißt es "technische Schwierigkeiten".
Für den Besitzer kommt die Bombendrohung aber wohl zum richtigen Zeitpunkt - er lief wohl nicht so gut.

http://www.wochenkurier.info/Redaktion/Hoyerswerda.html?doc=17563

Parker
20.09.2009, 09:01
Erstes Kino setzt den Film ab.
In Hoyerswerda wurde dieser Film wegen einer Bombendrohung abgesetzt.
Offiziell heißt es "technische Schwierigkeiten".
Für den Besitzer kommt die Bombendrohung aber wohl zum richtigen Zeitpunkt - er lief wohl nicht so gut.

http://www.wochenkurier.info/Redaktion/Hoyerswerda.html?doc=17563

Bemerkenswert doofer Beitrag. Da setzt jemand in Deutschland seinen Willen mittels Bombendrohung durch, aber der Bedrohte darf noch dankbar sein, zu seinem Glück gezwungen worden zu sein.
Naja, wenn hiesige Prophezeiungen wahr werden, wirst Du Dich mit Deiner Dhimmirolle jedenfalls bestens arrangieren können. :clp:

Ajax
20.09.2009, 12:01
Es ist ein Tatsache, das Massenerschiessungen von Zivilisten als Racheakt auf Partisanenangriffe eine gängige Parxis war.

Ja, als Racheakt, aber nicht willkürlich, so wie Dayan behauptet. Ich gebe zu, das war eine sehr fragwürdige Abschreckungsmaßnahme, aber wenn jeder Zivilist ein potentieller Partisan sein konnte, muss man schonmal drastische Maßnahmen ergreifen, vor allem angesichts der Brutalität der Partisanen.

Dayan schreibt, damals hätte die Wehrmacht ihre Ehre total verloren. Was für Moralanforderungen habt ihr bitte an eine Armee, die sich solchen Gefahren ausgesetzt sieht? Ihr legt hier die Meßlatte sehr weit oben an im Gegensatz zu den Partisanen, welche nichts weiter als hinterlistige, feige Mörder waren, die äußerst brutal vorgingen. Wie sollte man eurer Meinung nach dagegen vorgehen? Krieg ist nunmal grausam. Aber ihr messt hier mit zweierlei Maß. Die Wehrmacht war schon mehr als vorbildlich, das ist Fakt. Aber eurer Ansicht nach hätte die Wehrmacht wahrscheinlich nichtmal die Waffe in die Hand nehmen dürfen, um nicht als unehrenhafte Mörder zu gelten.

Abendländer
20.09.2009, 12:37
Bemerkenswert doofer Beitrag. Da setzt jemand in Deutschland seinen Willen mittels Bombendrohung durch, aber der Bedrohte darf noch dankbar sein, zu seinem Glück gezwungen worden zu sein.
Naja, wenn hiesige Prophezeiungen wahr werden, wirst Du Dich mit Deiner Dhimmirolle jedenfalls bestens arrangieren können. :clp:

Ich verstehe die Aufregung nicht - der Besitzer hat selbst gesagt, daß die Besucherzahlen nicht den erwünschten Erfolg gezeigt haben, da kann wohl die Bombendrohung allein nicht ausschlaggebend gewesen sein.
Aber davon abgesehen - Bombendrohungen sind nie der richtige Weg - er könnte genau das Gegenteil bewirken.
Trotz allem: Ein bißchen mehr Widerstand auf legale Weise hätte ich mir schon von der deutschen Bevölkerung gewünscht.
Besucher beispielsweise zu Erklärungen nötigen ist immer noch besser, als teilnahmslos alles hinzunehmen.
Dieser deutsche Masochismus ist das Problem und nicht der Widerstand

PSI
20.09.2009, 15:50
Ja, als Racheakt, aber nicht willkürlich, so wie Dayan behauptet. Ich gebe zu, das war eine sehr fragwürdige Abschreckungsmaßnahme, aber wenn jeder Zivilist ein potentieller Partisan sein konnte, muss man schonmal drastische Maßnahmen ergreifen, vor allem angesichts der Brutalität der Partisanen.

Dayan schreibt, damals hätte die Wehrmacht ihre Ehre total verloren. Was für Moralanforderungen habt ihr bitte an eine Armee, die sich solchen Gefahren ausgesetzt sieht? Ihr legt hier die Meßlatte sehr weit oben an im Gegensatz zu den Partisanen, welche nichts weiter als hinterlistige, feige Mörder waren, die äußerst brutal vorgingen. Wie sollte man eurer Meinung nach dagegen vorgehen? Krieg ist nunmal grausam. Aber ihr messt hier mit zweierlei Maß. Die Wehrmacht war schon mehr als vorbildlich, das ist Fakt. Aber eurer Ansicht nach hätte die Wehrmacht wahrscheinlich nichtmal die Waffe in die Hand nehmen dürfen, um nicht als unehrenhafte Mörder zu gelten.

Die Partisanen waren
1. Moralisch im Recht (Befreiung von Besatzung; kampf gegen Unterdrückung)
2. total in der Unterzahl (d.h. Heckenschützen- und Partisanentaktik unumgänglich)

Zur Wehrmacht
1. Massenerschiessungen von Frauen, Kindern und alten Leuten - sinnlos & contraproduktiv, zudem ziemlich unmoralisch und gegen die Genver Konvention.
2. zur falsachen Zeit, am falschen Ort d.h. selbst nicht ganz unschuldig an den Verhältnissen.. Was hatten deutsche Soldaten in Frankreich, Russland, Italien oder Spanien zu suchen?


Wundert es dich, das die Bevölkerung die Wehrmacht nicht sonderlich mochte, besonders als die Massenerschiessungen immer mehr zu Alltag wurden?

PSI
20.09.2009, 15:50
Ich verstehe die Aufregung nicht - der Besitzer hat selbst gesagt, daß die Besucherzahlen nicht den erwünschten Erfolg gezeigt haben, da kann wohl die Bombendrohung allein nicht ausschlaggebend gewesen sein.
Aber davon abgesehen - Bombendrohungen sind nie der richtige Weg - er könnte genau das Gegenteil bewirken.
Trotz allem: Ein bißchen mehr Widerstand auf legale Weise hätte ich mir schon von der deutschen Bevölkerung gewünscht.
Besucher beispielsweise zu Erklärungen nötigen ist immer noch besser, als teilnahmslos alles hinzunehmen.
Dieser deutsche Masochismus ist das Problem und nicht der Widerstand

Hast du den Film gesehen?

Abendländer
20.09.2009, 16:37
Hast du den Film gesehen?

Nein - ich habe nur einen Ausschnitt gesehen.
Ansonsten schaue ich mir grundsätzlich keine amerikanischen oder englischen Kriegsfilme an.
Mir reicht es schon, die Dauerpräsens der Filme "Das Urteil von Nürnberg" oder "Die Brücke von Remagen" in den Fernsehzeitschriften zu sehen.
Außerdem wurde dieser Film auch mit deutschen Steuergeldern finanziert - da muß ich nicht noch zusätzlich den Kinosold leisten.

Dayan
20.09.2009, 21:43
Erzähl keinen Mist.Wenn ein Armee anfängt Zivilisten einzufangen zu erschiessen ohne zu eruisieren wer Kämpfer ist und wer nicht hat erstens schon den Krieg verloren und nicht nur den Krieg sondern auch die Ehre!Ich würde nie was gegen die Ereschiessung von Partisanhen wettern obwohl es inhuman ist und war aber Zivilisten wahllos von der Strasse zu greifen und aufzuhengen zeugt von Ehrlosigkeit und Feigheit!

D-Moll
20.09.2009, 22:23
Und so war die Wirklichkeit

Mit Deckung der israelischen Führungsspitze (vor der Staatsgründung 1948) sei ein Gift entwickelt worden, das jüdische Soldaten der britischen Armee in Wasserwerke deutscher Städte schütten sollten. Tatsächlich seien mehrere Giftsäcke auf den Weg nach Deutschland gebracht worden. Doch die Aktion sei von Unbekannten verraten, das Gift während des Transports ins Mittelmeer geschüttet worden.

Dennoch wurden nach Darstellung des Dokumentarfilmers Jarin Kimor von jüdischen Rachekommandos nach dem Krieg ein- bis zweitausend Deutsche, meist ehemals einflußreiche Nazis, umgebracht. 300 SS-Leute seien in einem Gefangenenlager bei Nürnberg gestorben, nachdem jüdische Rächer ihr Brot vergiftet hatten. Kimor präsentierte im Fernsehen den Chef eines Rachekommandos, General Israel Carmi.

Dayan
20.09.2009, 22:44
Und so war die WirklichkeitSollten sie Judenmörder Zurechenschaft gezogen haben so ist es ok!Ich hoffe ,das kein unschuldiger dabei war!

GG146
20.09.2009, 23:00
Sollten sie Judenmörder Zurechenschaft gezogen haben so ist es ok!Ich hoffe ,das kein unschuldiger dabei war!

Das hoffe ich auch, bei allzu kurzen Prozessen ist das aber unwahrscheinlich.

berty
21.09.2009, 11:24
Das erste Kino musste den Film wegen einer Bombendrohung absetzen.

Die Erpressungen und Drohungen im Osten nehmen überhand.

http://npd-blog.info/2009/09/18/hoyerswerda-inglourious-basterds-nach-bombendrohung-abgesetzt/

Mütterchen
21.09.2009, 20:23
Ich habe jetzt nur den Strang gelesen - ein paar hier aufgeführte Links dazu - den Film selber aber nicht gesehen.
Ich werde ihn mir auch nicht ansehen.
Erstens, weil mir diese Tarantino -Filme nicht gefallen und zweitens, weil ich, ehrlich gesagt, nicht sehen will, wie die armen, deutschen Soldaten umgebracht werden.

Also, ich bin da schon auch parteiisch. Oder solidarisch - jedenfalls könnte ich den Film nicht so wirklich distanziert und objektiv ansehen, schätze ich.
Wie der Film selbst ist, kann ich ja, wie beschrieben, nicht beurteilen. Ich habe auch kein Problem, wenn sich andere Leute den ansehen.
Ich finde es aber auch ganz okay, sogar ganz sympathisch, wenn der eine oder ander User da quasi mit den Deutschen mitleidet - eben, weil es deutsche Soldaten sind. Mir erginge es wohl genauso.

Und ich könnte auch gut nachvollziehen, wenn in mancher Kritik zu diesem Film auch nur ansatzweise mal ein wenig.... ich weiß auch nicht - Betroffenheit vielleicht - mit anklingen würde.
Aber das war offenbar nicht der Fall.
Wo doch sonst so leicht kritisiert wird, ein Film sei zu einseitig, mit Vorurteilen belastet, diskriminierend.

Ich bin mir nicht sicher, ob da so eine Distanz ist, die ich nicht empfinde. Die Nazis, das waren ja nicht irgendwelche Aliens, finstere Gestalten, die Deutschland heimgesucht haben. Das war unsere Großelterngeneration.

Bellerophon
22.09.2009, 08:38
Die Erpressungen und Drohungen im Osten nehmen überhand.





Wie hier schon erwähnt:

"Der Film läuft in Hoyerswerda einfach nicht. Der Film von Regisseur Quentin Tarantino hat den Touch eines Kunstfilmes und kam daher auch vorrangig in kunstlastigen Kinos zum Einsatz. Hinzu kommt aber auch, dass wir ein technisches Problem hatten. Die Kopie hatte einen Defekt, das ist zwar peinlich aber wenn man bedenkt, dass eine neue Kopie 2.200 Euro kostet und es erst einmal eine Weile braucht, bis eine neue Kopie angefertigt ist, haben wir uns zur Absetzung des Films entschlossen. Diese Gründe gingen zufällig mit dem Anruf einher und deshalb haben wir so entschieden.“

Aber mit ner gruseligen NAZI-Story kommts natürlich besser.

Wurde vielleicht ein Hakenkreuz ins Kino geritzt?

berty
22.09.2009, 09:30
Wie hier schon erwähnt:

"Der Film läuft in Hoyerswerda einfach nicht. Der Film von Regisseur Quentin Tarantino hat den Touch eines Kunstfilmes und kam daher auch vorrangig in kunstlastigen Kinos zum Einsatz. Hinzu kommt aber auch, dass wir ein technisches Problem hatten. Die Kopie hatte einen Defekt, das ist zwar peinlich aber wenn man bedenkt, dass eine neue Kopie 2.200 Euro kostet und es erst einmal eine Weile braucht, bis eine neue Kopie angefertigt ist, haben wir uns zur Absetzung des Films entschlossen. Diese Gründe gingen zufällig mit dem Anruf einher und deshalb haben wir so entschieden.“

Aber mit ner gruseligen NAZI-Story kommts natürlich besser.

Wurde vielleicht ein Hakenkreuz ins Kino geritzt?

Nun, ziemlich ungewöhnlich, wenn ein defekter Film ein paar Tage lang gezeigt wird und dann erst nach einer Bombendrohung festgestellt wird, dass der Film kaputt ist.

Nein, ein Hakenkreuz wurde nicht eingeritzt. Aber das ist dir doch bekannt. Steht am Anfang deines Zitates:

>>WochenKurier fragt Wolfgang Kirchner, den Geschäftsführer der K-Motion (zu deren Gruppe auch das Kino in Hoyerswerda gehört),* nach den Beweggründen, warum man sich zur Absetzung des Films entschlossen hat: „Letztlich mussten wir abwägen“, so Kirchner. „Da war erstens die Drohung, und eigentlich lässt man sich ja auch nicht erpressen.<<


http://www.wochenkurier.info/Redaktion/Hoyerswerda.html?doc=17563

Azrael
22.09.2009, 12:59
Ich habe den Film gestern gesehen.

Er ist eine brutale, schonungslose SATIRE.
Tarantino liebt übriges Deutschland und der Film ist bestimmt nicht antideutsch....

Einfach mal selbst anschauen und dann urteilen.

Korrekt. Der ist so dermaßen überzogen dass dies eigentlich auch dem merkbefreitesten auffallen müsste. Wer das als politisches Statement oder antideutsche Hetze versteht hat ein ernsthaftes Problem.:D

D-Moll
23.09.2009, 22:46
In ein UFA Film Studio käme so ein Antideutschenhetz, ganzesVolk verachtender Film wohl nie.
Diskriminierung aller unser Väter ,Großväter , Großonkel bis ins Mark.

Ander Studios müssen halt dann mit den Folgen Bombendrohungen leben lernen.

Biskra
24.09.2009, 14:07
In ein UFA Film Studio käme so ein Antideutschenhetz, ganzesVolk verachtender Film wohl nie.

Irrtum.
http://www.ufa-stuttgart.de/


Ander Studios müssen halt dann mit den Folgen Bombendrohungen leben lernen.

Besser kann man sich moralisch nicht diskreditieren.

Azrael
25.09.2009, 14:16
In ein UFA Film Studio käme so ein Antideutschenhetz, ganzesVolk verachtender Film wohl nie.
Diskriminierung aller unser Väter ,Großväter , Großonkel bis ins Mark.
.

Schwachsinn hoch 10.


Ander Studios müssen halt dann mit den Folgen Bombendrohungen leben lernen.

Aha, ein Musel.:cool2:

Benjamin
25.09.2009, 14:34
Ich denke nicht, dass der Film antideutsch ist. Ich jedenfalls empfand wie viele andere Zuschauer Sympathie gegenüber den ermordeten Soldaten und Hans Landa.

Ich denke das war so von dem erfahrenen Regisseur beabsichtigt. Vielleicht wollte er wirklich, dass man sich Gedanken macht ob man nur weil man auf der richtigen Seite steht alles machen darf.


Zum Offtopic Wehrmacht

Die deutschen Besatzer haben vor allem im Osten grausam gewütet und man kann nicht verlangen, dass die Opfer dieser Verbrechen nun zwischen sauberer Wehrmacht (die es eh nicht gab) und bösen Einsatzgruppen/SS unterscheiden.

Aber lassen wir doch besser Himmler selbst zu Wort kommen:

http://www.youtube.com/watch?v=7_XS3Xra0Xs

sibilla
25.09.2009, 14:43
Mit den Partisanen wird der Wehmacht auch nicht angekreidet sondern der Massenmord an Zivilisten.Wenn sie die Partisanen nicht packen konnten schnappten sie x Beliebige Zivilisten und ermordeten die.Damals hat die Wehrmacht ihren Ehre total verloren!

soso

da weiß ich es aber von meinen altvorderen ganz anders und die waren dabei und in der wehrmacht!!

sie wurden streng bestraft, wenn sie sich an der zivilbevölkerung vergriffen haben.

und eines darfst mir glauben, diesen augenzeugen glaube ich mehr als der propaganda.

grüßle s.

Ajax
25.09.2009, 17:33
Ich denke nicht, dass der Film antideutsch ist. Ich jedenfalls empfand wie viele andere Zuschauer Sympathie gegenüber den ermordeten Soldaten und Hans Landa.

Ich denke das war so von dem erfahrenen Regisseur beabsichtigt. Vielleicht wollte er wirklich, dass man sich Gedanken macht ob man nur weil man auf der richtigen Seite steht alles machen darf.


Schade. Ich habe gedacht, du würdest etwas weiter denken. Schonmal daran gedacht, dass es keine "richtige" Seite gibt? Die Alliierten waren nicht die Guten und die Deutschen nicht die Bösen. Das ist Kindergartenniveau. In der Historie gibt es keinen Guten und Bösen. Das ist genauso ein Kindergarten wie die Frage nach der Schuld. Schuld ist immer der Verlierer. Das sollte mittlerweile klar sein.
Der 2. Weltkrieg war der größte Propagandakrieg der Geschichte. Wahrheit spielte bei diesem Konflikt nur eine sehr, sehr geringe Rolle. Das sollte man sich klarmachen, wenn man sich mit diesem Krieg befasst.




Zum Offtopic Wehrmacht

Die deutschen Besatzer haben vor allem im Osten grausam gewütet und man kann nicht verlangen, dass die Opfer dieser Verbrechen nun zwischen sauberer Wehrmacht (die es eh nicht gab) und bösen Einsatzgruppen/SS unterscheiden.

Aber lassen wir doch besser Himmler selbst zu Wort kommen:

http://www.youtube.com/watch?v=7_XS3Xra0Xs

Selbst unsere ehemaligen Feinde loben die Wehrmacht als vorbildliche Armee. Wir Deutschen sind die einzigen, die sie mit Dreck bewerfen und verächtlich von den eigenen Ahnen reden. Die Wehrmacht ist die Vorzeigearmee schlechthin. Das steht außer Frage.

Dayan
25.09.2009, 18:53
soso

da weiß ich es aber von meinen altvorderen ganz anders und die waren dabei und in der wehrmacht!!

sie wurden streng bestraft, wenn sie sich an der zivilbevölkerung vergriffen haben.

und eines darfst mir glauben, diesen augenzeugen glaube ich mehr als der propaganda.

grüßle s.Also das ist nun einfach gelogen!Gruss Tommy!Gerade in Serbien wo die Wehrmacht überhaupt keine Chance gegen die Partisanen hatte haben die sich praktisch nur an der Zivilbevölkerung vergriffen!In Russland war es ähnlich!Was man noch dem Wehrmacht vorwerfen muss ist,das sie durch ihr vorrücken es den Mordkommandos möglich gemacht haben hinter den frontlinien die Bevölkerung der Besetzeten Gebieten zu morden!Es war so ob es euch passt oder nicht!Das gute daran ist natürlich das Ende .Wir wissen wie die Wehrmacht und die Totenkopf Verbänden zum guten Schluss aussahen?:D

Lichtblau
03.10.2009, 01:42
Hab mir ihn gerade angeschaut.
Der Film ist ziemlich geil, ich glaube Tarantinos Bester.

Das die Nationalverseuchten Hirne dahinter mal wieder die Antideutsche Weltverschwörung wittern, ist typisch für ihr paranoides Weltbild.

Bellerophon
03.10.2009, 01:53
Die Juden werden uns wohl nie verzeihen, dass wir schöner, leistungsstärker und größer sind.

Und den besseren und legalen Sex haben.

Settembrini
03.10.2009, 23:46
Wurde vielleicht ein Hakenkreuz ins Kino geritzt?

Nein, aber in dem Film werden einige Hakenkreuze geritzt :D

Heute endlich gesehen; als eigentlich nicht gerade uebermaessiger Tarantino-Freund war ich ziemlich begeistert von dem Streifen, gerade weil er fuer seine Verhaeltnisse (relativ) unblutig und mit einer spannend konstruierten, wenn auch gewohnt haarstraeubenden Handlung daherkommt. Grossartige Charaktere (allen voran natuerlich der geniale Waltz), kuenstlerisch ausgesprochen wertvolle Szenen und jede Menge skurriler Humor machen den Film zu einem echten Erlebnis fuer Freunde anspruchsvollen Trashkinos.

Das ganze ist, wie gesagt, insgesamt derart an den Haaren herbeigezogen, dass eine ernsthafte (und auch noch politisch motivierte) Diskussion darueber automatisch zu einer Farce mutieren muss. Und eine erstklassige solche ist es denn auch, die man nun hier auf prallen 38 Strang-Seiten schmunzelnd mitverfolgen kann. Danke, cpf.

Ausonius
04.10.2009, 01:32
Hab mir ihn gerade angeschaut.
Der Film ist ziemlich geil, ich glaube Tarantinos Bester.

Das die Nationalverseuchten Hirne dahinter mal wieder die Antideutsche Weltverschwörung wittern, ist typisch für ihr paranoides Weltbild.

Besser als Kill Bill 2 geht eigentlich nicht... Aber ich bin gespannt.

JetLeechan
04.10.2009, 10:33
Schade. Ich habe gedacht, du würdest etwas weiter denken. Schonmal daran gedacht, dass es keine "richtige" Seite gibt? Die Alliierten waren nicht die Guten und die Deutschen nicht die Bösen. Das ist Kindergartenniveau. In der Historie gibt es keinen Guten und Bösen. Das ist genauso ein Kindergarten wie die Frage nach der Schuld. Schuld ist immer der Verlierer. Das sollte mittlerweile klar sein.
Der 2. Weltkrieg war der größte Propagandakrieg der Geschichte. Wahrheit spielte bei diesem Konflikt nur eine sehr, sehr geringe Rolle. Das sollte man sich klarmachen, wenn man sich mit diesem Krieg befasst.



Selbst unsere ehemaligen Feinde loben die Wehrmacht als vorbildliche Armee. Wir Deutschen sind die einzigen, die sie mit Dreck bewerfen und verächtlich von den eigenen Ahnen reden. Die Wehrmacht ist die Vorzeigearmee schlechthin. Das steht außer Frage.

Doch, auch im Zweiten Weltkrieg gab es Gut und Böse, nur leider gehörte keine der kriegführenden Parteien den "Guten" an, alle gehörten zu den Bösen. Die "Guten" waren die Zivilisten die sich in diesen Zeiten durchgebissen haben, egal ob Deutsche, Russen, Chinesen oder Belgier.

Zuerst forderst Du differenziertes betrachten der Frage nach Gut und Böse und dann wird diesselbe Forderung hinsichtlich der Beurteilung der Wehrmacht hinfällig. Die Wehrmacht soll eine Vorzeigearmee gewesen sein? In militärischer Hinsicht mag das stimmen, moralisch ist da wohl entschieden zu widersprechen. Auch die Geschichte der Wehrmacht muss differenziert betrachtet werden, auch die Wehrmacht beging Kriegsverbrechen, auch die Wehrmacht war kein monolithischer Block. Wenn sich manche Truppenteile mit dem Feind in Afrika oder Griechenland nach althergebrachten Regeln "duellierten", verhielten sich andere Teile nicht so ehrenhaft.

Alpha Scorpii
04.10.2009, 15:11
Das ganze ist, wie gesagt, insgesamt derart an den Haaren herbeigezogen, dass eine ernsthafte (und auch noch politisch motivierte) Diskussion darueber automatisch zu einer Farce mutieren muss. Und eine erstklassige solche ist es denn auch, die man nun hier auf prallen 38 Strang-Seiten schmunzelnd mitverfolgen kann. Danke, cpf.


Ich könnte jetzt einen seitenlangen Aufsatz über Stereotypisierung und wie diese unbewusst weiterwirkt, hier reinstellen den würde aber keiner der Leute lesen die es sollten.

Ansattdesen, rufe ich jeden auf, der solche Filme nur für eine harmlosen Spaß hält, einfach mal den "Judentest" zu machen.

Das geht ganz einfach, stell dir vor jeder "Deutsche", "Nazi" in einem Film, Werk, wird durch "einen Juden" ersetzt (umgekehrt natürlich auch) und dann frage dich ob der Film Stereotype transportiert, Vorurteile festigt oder erzeugt oder einfach plump rassistisch ist.

In diesem Beispiel könnte man dies so übersetzen "ein deutsches Kommandounternehmen wird in die Sowiet Union gesandt um das Monster Josef Stalin zu ermorden, man sieht Beispiele wie <<jüdisch-bolschewistische>> Kommisare junge Frauen verfolgen und quällen, etc. etc."; hättest Du dann das Gefühl der Film wäre anti-semitisch oder würdest Du auch hier weiterhin behaupten es handle sich nur um einen "Spaß"?

Settembrini
04.10.2009, 15:38
In diesem Beispiel könnte man dies so übersetzen "ein deutsches Kommandounternehmen wird in die Sowiet Union gesandt um das Monster Josef Stalin zu ermorden, man sieht Beispiele wie <<jüdisch-bolschewistische>> Kommisare junge Frauen verfolgen und quällen, etc. etc."; hättest Du dann das Gefühl der Film wäre anti-semitisch oder würdest Du auch hier weiterhin behaupten es handle sich nur um einen "Spaß"?

Selbstverstaendlich wuerde ich das weiterhin behaupten. Tarantinos Werke wollen unterhalten und haben ausserdem einen zwar etwas verschrobenen, aber stets erkennbaren Kunstanspruch. Und Kunst darf sowieso alles. Waere der Streifen von Spielberg oder einem anderen der einschlaegigen "ernstzunehmenden" Regisseure, saehe das schon etwas anders aus (auch wenn ich mich da vermutlich auch nicht wirklich drueber aufregen koennte).

Im uebrigen scheinst du den Film nicht gesehen zu haben, ansonsten haettest du festgestellt, dass er nicht wenige Szenen beinhaltet, in denen Juden ihre Gegenueber "quaelen".

Alpha Scorpii
04.10.2009, 16:15
Selbstverstaendlich wuerde ich das weiterhin behaupten.

Sagst Du hier, machst dich damit aber unglaubwürdig, da so ein Film unter den hiesigen (D und USA) Bedingungen weder gedreht noch aufgeführt werden dürfte.


Tarantinos Werke wollen unterhalten und haben ausserdem einen zwar etwas verschrobenen, aber stets erkennbaren Kunstanspruch. Und Kunst darf sowieso alles. Waere der Streifen von Spielberg oder einem anderen der einschlaegigen "ernstzunehmenden" Regisseure, saehe das schon etwas anders aus (auch wenn ich mich da vermutlich auch nicht wirklich drueber aufregen koennte).

Im uebrigen scheinst du den Film nicht gesehen zu haben, ansonsten haettest du festgestellt, dass er nicht wenige Szenen beinhaltet, in denen Juden ihre Gegenueber "quaelen".

"Rambo" und "Dirty Harry" quälen ihre Gegner auch "und das ist gut so" lernt der Zuschauer, weil diese Gegner ganz, ganz schlimm sind (wie die "Nazi" Deutschen) und man mit ihnen Sachen machen darf, die normalerweise nicht zulässig sind, sonst nur die "Bösen" tun, hier aber moralisch gerechtfertigt sind.

Richtig böse, verkommene und gefährliche Gegner, Bösewichter in US Filmen sind häufig "ultra kultiviert", "glamourös" und halt auch dekadent, (Darth Vader) wie die Figur die Waltz spielt, da johlt das Publikum um so mehr wenn die "arrogante Sau" eine vom "Mann aus dem Volk" verpasst bekommt.

Wird in den USA häufig als Anti-Intellektualismus kritisiert, ist aber ein gängiges Cliche spätestens seit den antideutschen Filmen des 1. Weltkriegs mit der Figur des arroganten preußischen Offizier und Junkers, der natürlich Jungfrauen vergewaltigt und Babys aufspiest.

Reginald
04.10.2009, 16:18
schade es hat sich keinDeutscher bei den Festspielen dem ein paar in die Schnauze zu knallen.

Settembrini
04.10.2009, 17:03
Sagst Du hier, machst dich damit aber unglaubwürdig, da so ein Film unter den hiesigen (D und USA) Bedingungen weder gedreht noch aufgeführt werden dürfte.

Wieso mache ICH mich unglaubwuerdig, wenn ich ein Szenario kommentiere, das DU dir ausgedacht hast?


"Rambo" und "Dirty Harry" quälen ihre Gegner auch "und das ist gut so" lernt der Zuschauer, weil diese Gegner ganz, ganz schlimm sind (wie die "Nazi" Deutschen) und man mit ihnen Sachen machen darf, die normalerweise nicht zulässig sind, sonst nur die "Bösen" tun, hier aber moralisch gerechtfertigt sind.

Richtig böse, verkommene und gefährliche Gegner, Bösewichter in US Filmen sind häufig "ultra kultiviert", "glamourös" und halt auch dekadent, (Darth Vader) wie die Figur die Waltz spielt, da johlt das Publikum um so mehr wenn die "arrogante Sau" eine vom "Mann aus dem Volk" verpasst bekommt.

Was der Zuschauer "lernt" und wann das Publikum johlt, ist mir persoenlich eigentlich ziemlich wurscht. Weder zaehle ich zur Klientel, die sich an besagten Stellen politisch korrekt auf die Schenkel klopft noch habe ich es noetig, eine ideologisch verbraemte Darstellung des "Deutschen Nazis" serviert zu bekommen (von der mich Tarantino gluecklicherweise auch verschont). Ehrlich gesagt, habe ich auch keine Ahnung, wer sowas ueberhaupt noetig haette - ich vermute, du spielst da auf den eher einfaeltigeren Teil der Bevoelkerung an. Bei diesem wiederum kann ich mir aber nur schwer vorstellen, dass sich nach dem Genuss eines Rambo-Streifens tatsaechlich eine dahingehende Reflektion des Gezeigten einstellt oder sich gar eine Diskussion ueber das Fuer und Wider einer "deutschen Opferrolle" entfaltet.

Und sollte wirklich mal irgendein geistiger Tiefflieger durch einen Kinobesuch zum Nachdenken animiert werden, waere dieser Effekt wohl nicht unbedingt als negativ anzusehen. Ein durch Hollywood hervorgerufener Paradigmenwechsel (in welche Richtung auch immer) erscheint mir allerdings selbst in einem solchen Fall insgesamt so unrealistisch, dass ich besten Gewissens auf meinem Standpunkt verharre, den von dir und aehnlich denkenden veranstalteten Wirbel als vollkommen ueberzogen zu betrachten.

Alpha Scorpii
04.10.2009, 17:27
Wieso mache ICH mich unglaubwuerdig, wenn ich ein Szenario kommentiere, das DU dir ausgedacht hast?

Weil ich dir das nicht glaube, das kannst Du als gemein empfinden, dagegen machen kannst Du nichts, außer mir glaubhaft machen, daß für den Fall daß ein "Reverse-Tarantino" gedreht würde, Du die gleiche Position dazu einnehmen würdest wie zum Original.

Ich denke nämlich, daß ein "Reverse-Taratino" hier strafrechtlich verfolgt würde, es schon einigen Mut erfordern würde, diesen Film dann zu loben und zu fördern.

Was glaubst Du was hier los wäre, wenn z.B. der Iran die Handlung mit vertauschten Rollen und geändertem Handlungsort drehen würde?

Meinst Du ernsthaft in so einem Falle würde die Presse sich auch so überschlagen um ihn zu Loben und Werbung dafür zu machen? Das ist doch eher unwahrscheinlich.

Settembrini
04.10.2009, 17:35
Weil ich dir das nicht glaube, das kannst Du als gemein empfinden, dagegen machen kannst Du nichts, außer mir glaubhaft machen, daß für den Fall daß ein "Reverse-Tarantino" gedreht würde, Du die gleiche Position dazu einnehmen würdest wie zum Original.

Wuerde ich ja gerne, aber ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich das anstellen soll.

Vermutlich liegst du mit dem Rest deines Beitrags ja richtig, aber was habe ich mit der Justiz oder gar der Presse zu tun?

Alpha Scorpii
04.10.2009, 18:08
Wuerde ich ja gerne, aber ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich das anstellen soll.

Vermutlich liegst du mit dem Rest deines Beitrags ja richtig, aber was habe ich mit der Justiz oder gar der Presse zu tun?

Nimm es mir nicht übel, meine Erfahrung ist halt daß die Tendenz der Leute ist, die herrschenden Verhältnisse schönzureden, ihr Fähnchen in den Wind zu hängen und sich der herrschenden Meinung anzupassen.

Kann ja sein, daß das bei dir anders ist, daß werde ich aber so schnell nicht herausfinden.

Parker
08.10.2009, 15:31
[...] gerade weil er fuer seine Verhaeltnisse (relativ) unblutig[...]

Wenn wir Kill Bill 1 mal außen vor lassen, welcher soll denn dann der Tarantino-Film sein, in dem das Blut nur so spritzt?

Ich finde es erstaunlich, wie Tarantino zu seinem Action- und Gemetzel-Ruf kam, hat er doch vor Kill Bill 1 nicht eine einzige wirkliche Action-Szene gedreht.

Parker
08.10.2009, 15:39
[...] man sieht Beispiele wie <<jüdisch-bolschewistische>> Kommisare junge Frauen verfolgen und quällen, etc. etc."[...]

Jetzt würde mich aber mal interessieren, wo man denn derartiges im hier besprochenen Film zu sehen bekommt. Zwar kommen 2 Frauen gewaltsam zu Tode, aber den von Dir implizierten Kontext, suchen wir dann doch wohl eher vergeblich.

Ajax
08.10.2009, 15:41
Wenn wir Kill Bill 1 mal außen vor lassen, welcher soll denn dann der Tarantino-Film sein, in dem das Blut nur so spritzt?

Ich finde es erstaunlich, wie Tarantino zu seinem Action- und Gemetzel-Ruf kam, hat er doch vor Kill Bill 1 nicht eine einzige wirkliche Action-Szene gedreht.

Mir fiele auf Anhieb auch nur die Autoszene in Pulp Fiction ein (The Bonnie Situation). Ansonsten zeichnen sich Tarantinos Filme eher durch ausgeklügelte Dialoge als durch übermäßige Gewalt aus.

Biskra
08.10.2009, 16:02
Ich finde es erstaunlich, wie Tarantino zu seinem Action- und Gemetzel-Ruf kam, hat er doch vor Kill Bill 1 nicht eine einzige wirkliche Action-Szene gedreht.

Schon in Revervoir Dogs sterben so ziemlich alle Hauptdarsteller recht gewaltsam. Nebenbei gibts noch etwas Folter.

In Pulp Fiction ist neben Folter auch noch ne Vergewaltigungsszene mit Verkehrsunfallopfer und anschließendem Doppelmord drin.

From Dusk till Dawn endet als reinster Splatterfilm (Body count 122, Kill Bill kommt auf 95).

PS:

http://www.moviebodycounts.com/Top-Movies.htm

Bellerophon
08.10.2009, 16:14
Ist das eigentlich nur so ein Gefühl von mir, oder kommt mittlerweile jede Woche ein Film über die NAZIS raus?



Mein Gefühl trügt mich nicht, abgesehen von mindestens 3 (!) neuen Nazifilmen seit dem Posting, und der FXXXXX Ferres bei "Wetten dass?":

"Warum Nazi-Themen in Filmen wichtig sind"

http://www.welt.de/kultur/article4712111/Warum-Nazi-Themen-in-Filmen-wichtig-sind.html

:rofl:

Alpha Scorpii
08.10.2009, 22:17
Jetzt würde mich aber mal interessieren, wo man denn derartiges im hier besprochenen Film zu sehen bekommt. Zwar kommen 2 Frauen gewaltsam zu Tode, aber den von Dir implizierten Kontext, suchen wir dann doch wohl eher vergeblich.

Das ist aber schwierig zu verstehen, tausche "Nazis" mit "Bolschewiken" und jeweils Deutsche und Juden, dann transponiere das ganze 1500km ostwärts; in einem fiktiven Film den niemand drehen wird.

Parker
09.10.2009, 00:29
Das ist aber schwierig zu verstehen, tausche "Nazis" mit "Bolschewiken" und jeweils Deutsche und Juden, dann transponiere das ganze 1500km ostwärts; in einem fiktiven Film den niemand drehen wird.

Leicht zu verstehen ist allerdings auch, daß Du hier dem Film eine Darstellung der Deutschen unterschiebst, die er nicht liefert. Wo also sind die Deutschen, die "junge Frauen verfolgen und quällen, etc. etc."? Mir sind sie entgangen.

Wenn es sich also tatsächlich um einen jüdischen Porno handelt, in dem Juden eben die dominante Rolle übernehmen, scheint es einigen von denen, denen der devote Part zugedacht ist, gar nicht dreckig genug werden zu können.

Parker
09.10.2009, 00:35
Schon in Revervoir Dogs sterben so ziemlich alle Hauptdarsteller recht gewaltsam. Nebenbei gibts noch etwas Folter.

In Pulp Fiction ist neben Folter auch noch ne Vergewaltigungsszene mit Verkehrsunfallopfer und anschließendem Doppelmord drin.

From Dusk till Dawn endet als reinster Splatterfilm (Body count 122, Kill Bill kommt auf 95).

PS:

http://www.moviebodycounts.com/Top-Movies.htm

Allerdings ist das alles auf eine Weise gedreht, daß es kaum eines Stuntmans bedurfte. In Sachen 'Action' wird ein durchschnittlicher Tatort eher unter- als übertroffen.

From Dusk till Dawn ist, wie auch True Romance kein Tarantinofilm. Vor Kill Bill 1 hatte von Tarantino in Szene gesetzte Gewalt die Dynamik einer Sitztanzgruppe.

Parker
09.10.2009, 00:39
Mir fiele auf Anhieb auch nur die Autoszene in Pulp Fiction ein (The Bonnie Situation). Ansonsten zeichnen sich Tarantinos Filme eher durch ausgeklügelte Dialoge als durch übermäßige Gewalt aus.

Eben. Und in der Autoszene dreht sich Travolta mit Waffe in der Hand um, um den Hintensitzenden etwas zu fragen, just in dem Augenblick, als der Wagen über einen Huckel fährt, wodurch sich ein fataler Schuß löst. Das ist es auch schon, was da passiert.

Hyperboräer
09.10.2009, 09:23
Vor Kill Bill 1 hatte von Tarantino in Szene gesetzte Gewalt die Dynamik einer Sitztanzgruppe.

http://www.youtube.com/watch?v=LLTqecGbdCc

Parker
09.10.2009, 12:37
http://www.youtube.com/watch?v=LLTqecGbdCc

Einer zumindest sitzt die ganze Zeit und Madsen hat das wohl auch ohne Stuntvertreter hinbekommen.

Ich bin ja schon dazu übergegangen auf 'Action' zu präzisieren und das ist eine ziemlich typische Tarantino-Action-Szene

Alpha Scorpii
09.10.2009, 13:10
Leicht zu verstehen ist allerdings auch, daß Du hier dem Film eine Darstellung der Deutschen unterschiebst, die er nicht liefert. Wo also sind die Deutschen, die "junge Frauen verfolgen und quällen, etc. etc."? Mir sind sie entgangen.


Daraufhin eröffnen Landas Soldaten das Feuer auf die unter dem Fußboden kauernde Familie. Als einzige Überlebende kann die Tochter Shosanna entkommen, da Landa davon absieht, das flüchtende Mädchen zu erschießen.
...
Nachdem Landa Bridget im Büro des Kinos offen des Verrats beschuldigt hat, erwürgt er sie ...


http://de.wikipedia.org/wiki/Inglourious_Basterds


Wenn es sich also tatsächlich um einen jüdischen Porno handelt, in dem Juden eben die dominante Rolle übernehmen, scheint es einigen von denen, denen der devote Part zugedacht ist, gar nicht dreckig genug werden zu können.


Der amerikanische Schauspieler Eli Roth brachte die Geschichte in Cannes ganz persönlich auf den Punkt: «Für mich als Jude ist das so etwas wie ein koscherer Porno», sagte er, «etwas, wovon ich schon immer geträumt habe.»

http://www.netzeitung.de/entertainment/movie/1361219.html

Biskra
09.10.2009, 13:26
http://de.wikipedia.org/wiki/Inglourious_Basterds

Landa erwürgt eine deutsche Spionin. Wenn man den Film nicht gesehen hat, dann sollte man sich vielleicht mit vorschnellen Verurteilungen zurückhalten.

Alpha Scorpii
09.10.2009, 15:37
Landa erwürgt eine deutsche Spionin. Wenn man den Film nicht gesehen hat, dann sollte man sich vielleicht mit vorschnellen Verurteilungen zurückhalten.

Na und, man sollte schon wissen auf was man antwortet:


Das geht ganz einfach, stell dir vor jeder "Deutsche", "Nazi" in einem Film, Werk, wird durch "einen Juden" ersetzt (umgekehrt natürlich auch) und dann frage dich ob der Film Stereotype transportiert, Vorurteile festigt oder erzeugt oder einfach plump rassistisch ist.

In diesem Beispiel könnte man dies so übersetzen "ein deutsches Kommandounternehmen wird in die Sowiet Union gesandt um das Monster Josef Stalin zu ermorden, man sieht Beispiele wie <<jüdisch-bolschewistische>> Kommisare junge Frauen verfolgen und quällen, etc. etc."; hättest Du dann das Gefühl der Film wäre anti-semitisch oder würdest Du auch hier weiterhin behaupten es handle sich nur um einen "Spaß"?

So, dann ist die Frau in Tarantinos Film halt eine deutsche Agentin im Dienst der Alierten. Dann lass sie halt in dem hypothetischen Alternativfilm, eine jüdische Agentin im Dienste der Deutschen sein. Das würde doch nichts an der Ausage des Film ändern.

Die Wertung müsste gleich bleiben; und im Falle des Alternativfilms hätte niemand Problem ihn als anti-jüdisch zu bezeichnen. Nur beim Original soll es sich nicht um ein rassistisch, anti-deutsches Machwerk handeln.

Seltsam Amerikaner scheinen kein Problem zu haben die Tendenz von Tarantinos Film zu erkennen. Man lese nur die englischsprachigen Besprechungen des Films im Netz oder halt die Aussage Eli Roth der es als koscheren (Gewalt-) Porno für Juden bezeichnet.

Im deutschsprachigen Bereich hingegen, bedient man sich allerlei Wortakrobatik, Rabulistik um das Offensichtliche zu verleugnen.

Damit schließe ich nicht aus, daß hier recht viele Leute gibt, die dies nicht erkennen können, da sie indoktriniert sind und ihr Referenzsystem deckungsgleich mit der offiziellen Ideologie ist (egal wie groß dort die logischen Brüche sind).

Um die Ideologie, mit der man aufgewachsen ist, in Frage stellen zu können muss man erst Erfahrungen außerhalb desselben gewinnen, Vergleiche mit anderen Weltanschauungen ziehen oder in Konflikt mit den viele logischen Brüchen gekommen sein.

Biskra
09.10.2009, 16:19
So, dann ist die Frau in Tarantinos Film halt eine deutsche Agentin im Dienst der Alierten. Dann lass sie halt in dem hypothetischen Alternativfilm, eine jüdische Agentin im Dienste der Deutschen sein. Das würde doch nichts an der Ausage des Film ändern.

Eine jüdische Agentin im Dienste der Nazis? Das würde die Geschichte durchaus verändern. :)):rolleyes:

Alpha Scorpii
09.10.2009, 16:47
Eine jüdische Agentin im Dienste der Nazis? Das würde die Geschichte durchaus verändern. :)):rolleyes:

Tut mir Leid für dich, wenn Du über die Geschichte des 2. Weltkriegs nicht so gut informiert bist.

Parker
09.10.2009, 16:53
Na und, man sollte schon wissen auf was man antwortet:

Und damit das so ist, wiederhol ich nochmal die Frage mit der Aussage darin, die Du gemacht hast:

Wo also sind die Deutschen, die "junge Frauen verfolgen und quällen, etc. etc."?

Wenn also im Original ein Deutscher eine Spionin tötet, willst Du im gespiegelten Remake Juden, die "junge Frauen verfolgen und quällen, etc. etc.".



[...]
Um die Ideologie, mit der man aufgewachsen ist, in Frage stellen zu können muss man erst Erfahrungen außerhalb desselben gewinnen, Vergleiche mit anderen Weltanschauungen ziehen oder in Konflikt mit den viele logischen Brüchen gekommen sein.

Zum Rest, der bereits abgehakt ist, schreibe ich nicht wieder etwas, aber damit meinst Du doch am Ende nicht Dich selbst?

Alpha Scorpii
09.10.2009, 17:27
Zum Rest, der bereits abgehakt ist, schreibe ich nicht wieder etwas, aber damit meinst Du doch am Ende nicht Dich selbst?

Wie erklärst Du es den, wenn jemand nicht erkennt wenn er durch den Kakao gezogen wird?

Parker
09.10.2009, 17:43
Wie erklärst Du es den, wenn jemand nicht erkennt wenn er durch den Kakao gezogen wird?

Wie erklärst Du es denn, wenn jemand eine Phase der Geschichte vollkommen aus der Kultur tilgen möchte, weil er sich bei bloßer Erwähnung durch den Kakao gezogen fühlt?

Rheingold
18.01.2010, 09:03
Endlich wieder eine Hollywood Auszeichnung für einen deutschen bzw. österreichischen Schauspieler!
Christoph Waltz erhielt den Golden Globe als bester Nebendarsteller in dem Film „Inglourious Bastards“. In dem Streifen stellt er den sadistisch-charmanten SS-Offizier Landa dar.
Da kann man nur sagen: Bravo!!! Wenn schon eine Auszeichnung an einen Deutsch/Österreicher durch Hollywood, dann bitte nur wenn er einen bösen, bösen Nazi darstellt. So arbeitet Hollywood Geschichte auf. Auch heute noch fällt ihnen bei dem Stichwort Deutscher nur „Kraut“ und Nazi“ ein.
Quasi als Entschuldigung wurde auch der deutsch-österreichische Film „Das weiße Band“ ausgezeichnet.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,672427,00.html

Rowlf
18.01.2010, 10:05
Sollte man ihm für die genial gespielte Rolle etwa keine Auszeichnung geben?

Aber insgesamt ist das natürlich schon ein Unding. Da wird doch glatt ein Nazi von einem deutschsprachigen Schauspieler gespielt....

Dexter
21.01.2010, 19:28
Endlich wieder eine Hollywood Auszeichnung für einen deutschen bzw. österreichischen Schauspieler!
Christoph Waltz erhielt den Golden Globe als bester Nebendarsteller in dem Film „Inglourious Bastards“. In dem Streifen stellt er den sadistisch-charmanten SS-Offizier Landa dar.
Da kann man nur sagen: Bravo!!! Wenn schon eine Auszeichnung an einen Deutsch/Österreicher durch Hollywood, dann bitte nur wenn er einen bösen, bösen Nazi darstellt. So arbeitet Hollywood Geschichte auf. Auch heute noch fällt ihnen bei dem Stichwort Deutscher nur „Kraut“ und Nazi“ ein.
Quasi als Entschuldigung wurde auch der deutsch-österreichische Film „Das weiße Band“ ausgezeichnet.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,672427,00.html

Und auf traurige Art und Weise zeigt sich wieder einmal, dass die Österreicher die besseren Nazis waren, und dank Waltz auch den besseren Nazi spielen können. Der Preis ist mMn voll und ganz verdient. Seine schauspielerische Leistung in diesem Film ist wirklich außergewöhnlich.

Ich persönlich würde das weiße Band nicht als deutsch-österreichischen Film bezeichnen sondern als europäischen, da auch Frankreich dazu beigetragen hat, und auch dieser Film hat seinen Preis durchaus verdient.

bernhard44
21.01.2010, 19:36
Endlich wieder eine Hollywood Auszeichnung für einen deutschen bzw. österreichischen Schauspieler!
Christoph Waltz erhielt den Golden Globe als bester Nebendarsteller in dem Film „Inglourious Bastards“. In dem Streifen stellt er den sadistisch-charmanten SS-Offizier Landa dar.
Da kann man nur sagen: Bravo!!! Wenn schon eine Auszeichnung an einen Deutsch/Österreicher durch Hollywood, dann bitte nur wenn er einen bösen, bösen Nazi darstellt. So arbeitet Hollywood Geschichte auf. Auch heute noch fällt ihnen bei dem Stichwort Deutscher nur „Kraut“ und Nazi“ ein.
Quasi als Entschuldigung wurde auch der deutsch-österreichische Film „Das weiße Band“ ausgezeichnet.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,672427,00.html

was Nebendarsteller?
Er hat alle an die Wand gespielt und den Film geprägt, dem dadurch überhaupt erst eine gewisse Qualität gegeben wurde, wenn man in diesem Zusammenhang überhaupt von Qualität sprechen kann!

Wolf
21.01.2010, 19:39
Ein sehr guter Film.

bernhard44
21.01.2010, 19:41
Ein sehr guter Film.

klar, er sollte Schulstoff werden! :rolleyes:

Ausonius
21.01.2010, 19:45
Quasi als Entschuldigung wurde auch der deutsch-österreichische Film „Das weiße Band“ ausgezeichnet.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,672427,00.html

Wieso "als Entschuldigung"? Der hat Chancen auf den Auslands-Oscar! Und was ich an Ausschnitten daraus bisher gesehehen habe, war großartig, auch wenn ich den Film an sich noch sehen muss (und will!).

bernhard44
21.01.2010, 19:55
Wieso "als Entschuldigung"? Der hat Chancen auf den Auslands-Oscar! Und was ich an Ausschnitten daraus bisher gesehehen habe, war großartig, auch wenn ich den Film an sich noch sehen muss (und will!).

Großartig? Eine abstruse Story voller rassistischer Ressentiments, ein Brad Pitt der einen Brad Pitt spielt, ein bisschen "Krabumm" und fertig! Gerade für Junge Kinozuschauer finde ich derart eindimensionalen Filme recht problematisch. Um das mal vorsichtig auszudrücken.
Zumal nirgends (in den Medien)klar darauf hingewiesen wird, dass es sich hierbei um reine Fiction und Action handelt.

Leila
21.01.2010, 20:02
klar, er sollte Schulstoff werden! :rolleyes:

… sprach, laut Drehbuch, Agent Bernie …

Nationaler
21.01.2010, 20:08
klar, er sollte Schulstoff werden! :rolleyes:

Klar ein paar Hinterhof Bubis besiegen die halbe SS und Wehrmacht.

Ausonius
21.01.2010, 20:16
Großartig? Eine abstruse Story voller rassistischer Ressentiments, ein Brad Pitt der einen Brad Pitt spielt, ein bisschen "Krabumm" und fertig! Gerade für Junge Kinozuschauer finde ich derart eindimensionalen Filme recht problematisch. Um das mal vorsichtig auszudrücken.
Zumal nirgends (in den Medien)klar darauf hingewiesen wird, dass es sich hierbei um reine Fiction und Action handelt.

Aufwachen: ich rede von "Das weiße Band". Inglorious Basterds ist nämlich ein amerikanischer Film. :rolleyes:

P.S.: ja, jeder glaubt jetzt, dass Hitler 1944 in einem Kino hochgejagt wurde.

Voortrekker
21.01.2010, 20:28
Aufwachen: ich rede von "Das weiße Band". Inglorious Basterds ist nämlich ein amerikanischer Film. :rolleyes:

P.S.: ja, jeder glaubt jetzt, dass Hitler 1944 in einem Kino hochgejagt wurde.

10% der britischen Schüler glauben laut Umfragen heute schon, dass der Führer eine Science-Fiction-Figur aus dem Fernsehen ist.
Du solltest dir da also nicht so sicher sein.

Dayan
21.01.2010, 20:40
Klar ein paar Hinterhof Bubis besiegen die halbe SS und Wehrmacht.Ein paar Hinterhoff bubis nicht aber die Allirten!Das genügt!

willy
21.01.2010, 20:57
Großartig? Eine abstruse Story voller rassistischer Ressentiments, ein Brad Pitt der einen Brad Pitt spielt, ein bisschen "Krabumm" und fertig! Gerade für Junge Kinozuschauer finde ich derart eindimensionalen Filme recht problematisch. Um das mal vorsichtig auszudrücken.
Zumal nirgends (in den Medien)klar darauf hingewiesen wird, dass es sich hierbei um reine Fiction und Action handelt.

Mal abgesehen von Brad Pitt und sowieso ... (wie heißt dieses deutsche Möchtegern-Pendant noch einmal?) ist dieses spielen mit Ressentiments, abstruser Übertreibung und überdeutlichen Kontrasten ja gerade das Geniale an diesem Film.
Mir hat er sehr gut gefallen, und von einer erneuten Deutschen- bzw. Nazischelten kann hier wahrlich nicht die Rede sein, im Gegenteil, ziehen doch einige deutsche Charaktere die Sympathie des Publikums auf sich. Oberst Landa beispielsweise, aber auch subtilere Charaktere wie dieser Deutsche (Herman hieß er glaube ich^^), der von dem Bärenjuden getötet wurde, nachdem er sich standhaft weigerte, seine Kameraden zu verraten.

Fingerzeiger
22.01.2010, 11:03
Die DVD passt sich der Qualität des Filmes an - Bonusmaterial ist ziemlich öde....

Dayan
22.01.2010, 18:13
Diese Baseball Geschichte war überflüssig!

bernhard44
22.01.2010, 18:15
Mal abgesehen von Brad Pitt und sowieso ... (wie heißt dieses deutsche Möchtegern-Pendant noch einmal?) ist dieses spielen mit Ressentiments, abstruser Übertreibung und überdeutlichen Kontrasten ja gerade das Geniale an diesem Film.
Mir hat er sehr gut gefallen, und von einer erneuten Deutschen- bzw. Nazischelten kann hier wahrlich nicht die Rede sein, im Gegenteil, ziehen doch einige deutsche Charaktere die Sympathie des Publikums auf sich. Oberst Landa beispielsweise, aber auch subtilere Charaktere wie dieser Deutsche (Herman hieß er glaube ich^^), der von dem Bärenjuden getötet wurde, nachdem er sich standhaft weigerte, seine Kameraden zu verraten.

Til Schweiger!

willy
23.01.2010, 04:05
Til Schweiger!

Ich vergaß, Danke. :)

Dexter
23.01.2010, 15:58
Diese Baseball Geschichte war überflüssig!

Für mich war das eine der Kernszenen des Filmes, weil sie wundervoll Ambivalent ist. Tatsächlich zeigt der deutsche Soldat Tugend. Er weigert sich, trotz der Bedrohung mit dem Tod, den Bastards seine Kameraden zu verraten. Im gleichen Moment werden die "Helden" des Filmes abseits von der moralischen Konstruktion des guten als tatsächliche Bastarde dargestellt, die für die Erfüllung ihres Zieles auch von absurd grausamen Morden an Kriegsgefangenen nicht zurückschrecken.

Bellerophon
24.01.2010, 01:46
Jeder Mann ist geboren zum Spiel.

Und jeder Junge weiß, das Spiel nobler ist als Arbeit.

Deutsche Opfer, grade Rechte und Liberale, glorifizieren hingegen die Arbeit, was anzeigt, das sie im grunde Sklaven und Opfer sind,- aussern Künstlern mag kein Mann Arbeit, und die Arbeit der Künstler ist Krieg.

Krieger, Könige wissen deshalb die wahren Künstler zu schätzen:

http://www.youtube.com/watch?v=GZCZZ14GIqM

Jeder junge Mann liebt den Krieg und jeder alte Mann liebt die Liebe zum Krieg in den jungen Männern

http://www.youtube.com/watch?v=TIQynsWpBpQ

Es ist der Wille zur Auslese.

Die Kunst ist der Saumschatten der Krieger

Die ehrliche Kunst

Was ich übrigens bemerkenswert finde, die buchfernen Jungs mit Migrationshintergrund leben wie Hellenen, ausgehalten von Heloten, welche sie dann auch noch aus Spaß und Initiationsritual abstechen oder kaputtreten.

Während deutsche Rechte und Liberale systemtreu im linken Opferkorsett von Arbeit denken.

"Arbeit macht frei."

Und sich in Hetze gegen Hartz4 Leute ergehen, während der Volksfeind in der Newclass, also Akademikern und im ÖD zu finden ist.

ÖD im weitesten Sinne.

Aber shit, es ist mein Job die Leute zu töten, die sich an meinem Sohn vergreifen wollen, und wenn ich der Einzige bin, während die anderen Deutschen sich wie Hunde an den Eier lecken und sich ducken.

http://www.youtube.com/watch?v=hbLgszfXTAY

Bellerophon
24.01.2010, 02:55
Aber auch wenn es trübe erscheint, lasst den Kopf nicht hängen Karmeraden.

Auch wenn die Akademiker, die Totweingürtel-Tschekisten, uns verraten, uns hintergehen und ans Messer liefern.

Und die ganzen cleveren rechten Penner am liebsten ins Ausland fliehen möchten.

Wir stehen das durch.

http://www.youtube.com/watch?v=g_bs8Z40UPM&feature=related


Und ich hab lieber Haupt und Realschüler an meiner Seite als Tococtronic Gymnasiasten

Wir stehen das durch.



http://www.youtube.com/watch?v=g_bs8Z40UPM&feature=related



Das muss das Boot aushalten.

Hell!

:rofl:

Fühlung halten!

Es gibt nichts schöners für mich als ein U-Boot, oder Segelschiffe!

Es gibt keine schönere Linien als die von Segelschiffen, ausser bei Pferden.

http://www.youtube.com/watch?v=yyj_YNZEGkg&feature=related

Bellerophon
24.01.2010, 03:32
Lasst euch nicht verarschen von den Akademikern und Intellektuellen.

Den Hunden und Wichsern, die euch verarschen.

Vergesst DAS niemals, dass DIE nur EINS wollen, euch verarschen.

Sei es mit Muku oder Gender, oder mit Klimwandel oder Schweinegrippe.

Da spielen die alle zusammen, egal ob Geistes- oder Naturwissenschaftler.

Egal ob Soziologe, Jurist, Mediziner oder Meterologe.

Die wollen nur eins, euch linken.

Für die seid ihr nur Opfer.

Verfügungsmasse.

Fickt die Wichser.

Spuckt aus wenn ihr sie trefft.

XXXX sie in die XXXX

DIE sind nicht ohne Grund immer auf der Seite mit den orientalischen, bunten Verbrechern.

So wie unsere Bullen und Staatsanwälte und Richterinnen auch.

So

http://www.youtube.com/watch?v=-8coq2cUn1U

und so muß man mit denen umgehen

http://www.youtube.com/watch?v=ccqdEhytKOk

Aber immer auf dem Quivive sein

http://www.youtube.com/watch?v=0y4SNucf12U
:]

Leila
24.01.2010, 07:42
Endlich wieder eine Hollywood Auszeichnung für einen deutschen bzw. österreichischen Schauspieler!
Christoph Waltz erhielt den Golden Globe als bester Nebendarsteller in dem Film „Inglourious Bastards“. In dem Streifen stellt er den sadistisch-charmanten SS-Offizier Landa dar.
Da kann man nur sagen: Bravo!!! Wenn schon eine Auszeichnung an einen Deutsch/Österreicher durch Hollywood, dann bitte nur wenn er einen bösen, bösen Nazi darstellt. So arbeitet Hollywood Geschichte auf. Auch heute noch fällt ihnen bei dem Stichwort Deutscher nur „Kraut“ und Nazi“ ein.
Quasi als Entschuldigung wurde auch der deutsch-österreichische Film „Das weiße Band“ ausgezeichnet.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,672427,00.html

Gut erkannt!

Gruß von Leila

Parker
24.01.2010, 09:30
Für mich war das eine der Kernszenen des Filmes, weil sie wundervoll Ambivalent ist. Tatsächlich zeigt der deutsche Soldat Tugend. Er weigert sich, trotz der Bedrohung mit dem Tod, den Bastards seine Kameraden zu verraten. Im gleichen Moment werden die "Helden" des Filmes abseits von der moralischen Konstruktion des guten als tatsächliche Bastarde dargestellt, die für die Erfüllung ihres Zieles auch von absurd grausamen Morden an Kriegsgefangenen nicht zurückschrecken.

Und genau das ist ein Kernthema so ziemlich aller Tarantinofilme. Moral in der Unmoral und umgekehrt.
Inglorious Basterds ist einer seiner typischen Gangster-gegen-Gangster-Filme und keineswegs sein schlechtester, ins Nazisetup übertragen. Pitt ist die Braut oder auch Boxer Butch, Landa ist O-Ren oder eben Marcellus Wallace.
Daß man da mehr hineininterpretieren kann, bringt das Setup mit sich.

Sterntaler
24.01.2010, 14:53
Drecksfilm

Freelancer
24.01.2010, 15:47
Läuft ja jetzt an und man weiss ja auch schon wie es ausgeht!:]

Die guten kämpfen gegen die bösen deutschen, ist ja nen ganz neues thema....?(

In amiland wird das bestimmt der hit, aber hier?Ein schlechter Film, der nur wegen Christoph Waltz sehenswert ist.

Stechlin
24.01.2010, 16:56
Til Schweiger!


Ich vergaß, Danke. :)

Den Namen dieses Scheinprominenten muss man nicht kennen.

Dayan
28.01.2010, 20:59
Den Namen dieses Scheinprominenten muss man nicht kennen.Ich sehe schon Baseball Match geffällt dir nicht so richtig!:hihi:

steiner50
02.02.2010, 18:12
Umerziehung - wie fing es an?
Eigentlich wurden Hollywood-Filme in Deutschland ganz nüchtern betrachtet - bis - ja bis das Machwerk "Holocaust" 1979 im TV anlief.
Dies war der Wendepunkt - es wurde der Nerv der deutschen Zuschauer getroffen, der durch billige und einfache Hollywoodproduktionen emotional leicht beeinflußbar ist.
Ein neuer Kampfbegriff wurde erfunden:
H O L O C A U S T

http://www.der-berliner-bote.info/nachrichten/319-umerziehung-durch-filmindustrie

Rikimer
02.02.2010, 19:19
Es gibt nur wenig Filme, bei welchen die Kritik in mir so negativ ausfiel wie bei diesem von den Medien gefeierten Film. Duemmlich und ohne jeglichen Wert. Vergeudete Lebenszeit.

MfG

Rikimer

Sprecher
02.02.2010, 19:21
Ich sehe schon Baseball Match geffällt dir nicht so richtig!:hihi:

Und da behaupte noch jemand ihr Juden wärt nicht deutschfeindlich bis ins Mark /:(

D-Moll
02.02.2010, 19:41
Warum boykottiert ihr nicht einfach diesen Film und geht nicht ins Kino , um diesen abgrundtiefen Hetzfilm gegen unsere Väter und unser Volk, anzusehen?

Rikimer
02.02.2010, 19:54
Warum boykottiert ihr nicht einfach diesen Film und geht nicht ins Kino , um diesen abgrundtiefen Hetzfilm gegen unsere Väter und unser Volk, anzusehen?

Ich habe den Film vor etwa zwei Monaten aus der hiesigen Videothek ausgeliehen gehabt mit einigen Freunden. Eine sehr schlechte Entscheidung.

MfG

Rikimer

George Rico
04.02.2010, 09:00
Ich war ob der schlechten Rezensionen einiger Foristen skeptisch, ob ich mir den Film überhaupt ansehen sollte, aber ich habe es nicht bereut. Zwar sind die Deutschen auch hier - wie in fast jedem amerikanischen WW2-Film - durchweg Kanonenfutter, was nicht besonders realistisch ist. Dafür sind die Dialoge gut gelungen und besonders die schauspielerische Leistung von Christoph Waltz ist außerordentlich. Brad Pitt und Til Schweiger hingegen konnte ich zu keiner Zeit ernst nehmen. Insgesamt ist's ein guter, aber kein sehr guter Film.



---

Rowlf
04.02.2010, 12:05
Brad Pitt und Til Schweiger hingegen konnte ich zu keiner Zeit ernst nehmen.

Was wohl auch beabsichtigt war.
Komisch eigentlich, dass diejenigen, die sich wieder in ihrer alle-sind-gegen-Deutschland-Opferrolle laben, total übersehen, dass zum Beispiel die Amis als blutrünstige Dumpfbacken dargestellt werden, während die mit Abstand intelligenteste Person im Film ein Nazi ist.

cajadeahorros
04.02.2010, 12:09
Was wohl auch beabsichtigt war.
Komisch eigentlich, dass diejenigen, die sich wieder in ihrer alle-sind-gegen-Deutschland-Opferrolle laben, total übersehen, dass zum Beispiel die Amis als blutrünstige Dumpfbacken dargestellt werden, während die mit Abstand intelligenteste Person im Film ein Nazi ist.

Und sogar die Jüdin bekommt am Schluß was sie verdient.

Btw, wer denkt bei der Szene als Landa seine "Kapitulationsbedingungen" diktiert hat nicht an viele schöne Lebensläufe und Karrieren in den Anfangsjahren der BRD...

Dayan
04.02.2010, 13:59
Und sogar die Jüdin bekommt am Schluß was sie verdient.

...Womit hat sie es verdient?

Rikimer
05.02.2010, 03:00
Was wohl auch beabsichtigt war.
Komisch eigentlich, dass diejenigen, die sich wieder in ihrer alle-sind-gegen-Deutschland-Opferrolle laben, total übersehen, dass zum Beispiel die Amis als blutrünstige Dumpfbacken dargestellt werden, während die mit Abstand intelligenteste Person im Film ein Nazi ist.

Dieser Meinung bin ich zwar auch, ich kann aber auch weiterhin mit diesem sinnlosen Film nichts anfangen. Es ist uebrigens vollkommen losgeloest davon, ob es um Deutsche, Amerikaner o. ae. geht. Der Film ist widersinnig.

MfG

Rikimer

Rikimer
05.02.2010, 03:01
Womit hat sie es verdient?

In dem Sinne das wer toetet im toeten seinem Feind gleich einem Bruder im Geiste ist. Obwohl man die Motive nachvollziehen kann.

MfG

Rikimer

Leila
05.02.2010, 03:09
Diesen Film, wie Kill Bill, gucke ich Fernsehen dann, wenn er gesendet wird.

George Rico
05.02.2010, 08:23
Eine FSK16-Freigabe hätte ich dem Film allerdings nicht erteilt. Dazu ist er an manchen Stellen zu explizit. Wobei, Der Soldat James Ryan ist ja auch ab 16 freigegeben und da fliegen dem Zuschauer die Gedärme ja nur so um die Ohren...



---

cajadeahorros
08.02.2010, 08:06
Womit hat sie es verdient?

Aus Sicht der Leute die schon wieder die Ehre des deutschen Soldaten beschmutzt sehen.

Deutscher Patriot
08.02.2010, 22:41
Eine FSK16-Freigabe hätte ich dem Film allerdings nicht erteilt. Dazu ist er an manchen Stellen zu explizit. Wobei, Der Soldat James Ryan ist ja auch ab 16 freigegeben und da fliegen dem Zuschauer die Gedärme ja nur so um die Ohren...



---
Werden ja nur "Nazis" getötet, dann geht das. :rolleyes: MMn hätte er aber FSK18 mehr als verdient.

PeterH
12.02.2010, 23:44
Der Film ging soeben zu Ende. Einige nette Szenen gesehen. Insgesamt:Selten so einen Müll gesehen. Der Macher dieses Films muss wahrlich krank sein.

Leo Navis
13.02.2010, 07:39
Großartig! Keine Sekunde lang Langeweile.

Ich liebe diesen Tarantino.

:)

Götz
13.02.2010, 09:38
Was wohl auch beabsichtigt war.
Komisch eigentlich, dass diejenigen, die sich wieder in ihrer alle-sind-gegen-Deutschland-Opferrolle laben, total übersehen, dass zum Beispiel die Amis als blutrünstige Dumpfbacken dargestellt werden, während die mit Abstand intelligenteste Person im Film ein Nazi ist.

So stellen sich "die Amerikaner" in ihren Filmen recht häufig dar, sie halten sich für robuste, gradlinige Kämpfernaturen, die auf unmittelbare Justiz stehen und immer siegen, daß ihr Selbstbild von anderen nicht so positiv bewertet wird wie sie es gerne hätten, ist nicht unbedingt erwünscht, wird jedoch toleriert, so lange ihnen ihre Selbstvermarktung Profite einbringt.Problematisch ist allerdings, daß sie auch ihre Bilder von anderer Menschen weltweit vermarkten, mit erheblichen Folgen ,ohne Beteiligung der betroffenen Völker am Profit.

PeterH
13.02.2010, 09:41
Großartig! Keine Sekunde lang Langeweile.

Ich liebe diesen Tarantino.

:)

Und die den Film lieben sind ebenso krank oder Primaten. Du hast dein Ava schon richtig gewählt.

Leo Navis
13.02.2010, 10:21
Und die den Film lieben sind ebenso krank oder Primaten. Du hast dein Ava schon richtig gewählt.
Und die den Film nicht mögen sind auch Primaten.

Du entkommst Deinem Schicksal nicht.

:D

blues
16.02.2010, 11:48
War ein toller und sehr lustiger Film, wir haben ziemlich viel gelacht.

Das Skalpieren war eine lustige Idee, passt ja auch zu einem Western.

Schade, ich hätte gern noch mehr tote Nazis gesehen.

Waldgänger
16.02.2010, 12:25
Der Film ging soeben zu Ende. Einige nette Szenen gesehen. Insgesamt:Selten so einen Müll gesehen. Der Macher dieses Films muss wahrlich krank sein.

Tarantinos Filme sprengen wahrlich jede Logik und Sinnhaftigkeit. Aber gerade damit spielt er ja und schmettert damit durch jede Moral derjenigen, die seine Filme sehen.

Peaches
16.02.2010, 14:42
War ein toller und sehr lustiger Film, wir haben ziemlich viel gelacht.

Das Skalpieren war eine lustige Idee, passt ja auch zu einem Western.

Schade, ich hätte gern noch mehr tote Nazis gesehen.

Ich mochte auch den Soundtrack. Ganz großes Kino.

Ausonius
23.05.2010, 16:37
Habe ihn jetzt endlich gesehn. Fand ihn, wie schon vor einiger Zeit erwartet, nicht so doll. Die ganze Dramaturgie des Streifens ist irgendwie hanebüchen, das hauen auch die (meist; Frau Krüger mal wieder streichen) guten Schauspieler nicht raus! Für mich einer der schlechteren Tarantino-Filme, nur ein wenig besser als der mäßige Vorgänger "Death proof".

Ausonius
23.05.2010, 17:12
Richtig böse, verkommene und gefährliche Gegner, Bösewichter in US Filmen sind häufig "ultra kultiviert", "glamourös" und halt auch dekadent, (Darth Vader) wie die Figur die Waltz spielt, da johlt das Publikum um so mehr wenn die "arrogante Sau" eine vom "Mann aus dem Volk" verpasst bekommt.


Darth Vader ist nicht dekadent. Wie in "Das Imperium schlägt zurück" zu sehen ist, lebt er zwischen seinem Mord- und Welteroberungshandwerk in einer Art sargähnlichen Kammer.

Sprecher
23.05.2010, 18:05
War ein toller und sehr lustiger Film, wir haben ziemlich viel gelacht.

Das Skalpieren war eine lustige Idee, passt ja auch zu einem Western.

Schade, ich hätte gern noch mehr tote Nazis gesehen.

Und ich würde gern mehr tote Juden-Soldaten in Palästina sehen (natürlich nur im Film)

Strandwanderer
23.05.2010, 18:20
War ein toller und sehr lustiger Film, wir haben ziemlich viel gelacht.

Das Skalpieren war eine lustige Idee, passt ja auch zu einem Western.

Schade, ich hätte gern noch mehr tote Nazis gesehen.


Dieses primitive Amüsement am Ermorden von wehrlosen Deutschen spricht für die unsägliche moralische Verkommenheit des Benutzers "blues".

Sterntaler
23.05.2010, 18:22
Dieses primitive Amüsement am Töten von Deutschen spricht für die unsägliche moralische Verkommenheit des Benutzers "blues".

das ist einer der bei einem Massenmord durch Bombardierungen nach mehr ruft, natürlich nicht für sich, sondern für andere, ein verkommenes Stück Schmutz.

fryfan
24.05.2010, 14:43
Ich hab mir den Film auch auf BluRay gekauft, Bild und Tonqualität ist sehr gut.
Hat auch kein übertriebenes Filmkorn, was mich an manchen BluRays stört.
Von der hinsicht guter Film.

Beim ersten mal anschauen ganz netter Unterhaltsamer Film, einige nette und amüsante Szenen drin.
Das alle Schauspieler ihre ihre reale Nationalität im Film spielen finde ich auch gut.
Ansonsten ein paar Typische Tarantino Stilmittel vorhanden, nett.

Über irgendwelche degradierende Behandlungen und Vorurteile jeglicher Nationalitäten rege ich mich nicht auf, ich schaue Filme um mich zu amüsieren.


Allerdings habe ich den Film jetzt schon 3x angeschaut und muss sagen das er beim mehrmaligen Anschauen doch etwas langweilig wird und ziemlich langezogen wirkt.
Im gegensatz zu anderen Tarantino Filmen a´la Pulp Ficition werde ich mir Inglourious Basterds wohl keine 20x anschauen :D

twoxego
24.05.2010, 20:25
lustig, was manche menschen so aufregt.

ich fand "die Körperfresser kommen 3" ziemlich rassistisch.
darin kommen fast immer nur weisse zu tode.

noch schlimmer geht es nur noch an bord der Enterprise zu, da wäre man ja schon froh, wenn der intelligente wenigstens noch ein ausländer wäre aber nein, es muss ein alien sein.

Gabriel
24.05.2010, 20:50
noch schlimmer geht es nur noch an bord der enterprise zu, da wäre man ja schon froh, wenn der intelligente wenigstens noch ein ausländer wäre aber nein, es muss ein alien sein.

:d:d:d

Sprecher
25.05.2010, 11:49
lustig, was manche menschen so aufregt.

ich fand "die Körperfresser kommen 3" ziemlich rassistisch.
darin kommen fast immer nur weisse zu tode.

noch schlimmer geht es nur noch an bord der Enterprise zu, da wäre man ja schon froh, wenn der intelligente wenigstens noch ein ausländer wäre aber nein, es muss ein alien sein.

Ihr Gutmenschen wärt die ersten die heulen würden wenn Juden so in einem Film dargestellt würden wie die Deutschen in den Hollywood-Schunderzeugnissen. Wobei solche Filme natürlich sofort verboten und die Macher wegen Volksverhetzung in Haft genommen würden.

twoxego
25.05.2010, 11:55
ich bin leider kein gutmensch.
wäre ich einer, würde ich selbst gestalten wie Dir nur das beste wünschen.

batumi
25.05.2010, 12:28
Ich fand den Film toll. Christoph Waltz war fantastisch, schöner Film, gute Unterhaltung.

Lichtblau
25.05.2010, 15:10
Der Film, ist widerlich bürgerlich dekadent.

Er propagiert die perverse Lust an Brutalität, Sex, Angst und Rache.

Parker
27.05.2010, 23:29
Der Film, ist widerlich bürgerlich dekadent.

Er propagiert die perverse Lust an Brutalität, Sex, Angst und Rache.

Klingt für mich nach einem ausgezeichneten Film. Hätte ich ihn nicht schon gesehen, müßte ich das spätestens jetzt nachholen.