Vollständige Version anzeigen : 6,5 Millionen jobben zu einem Billiglohn
So wie der User schlaufix in die eine extreme Richtung geht, tust Du es in die Andere.
Wer dazu fähig ist zu arbeiten (jedwede Art), der sollte dies auch tun. Reicht das als Aussage?Ach, ich wollte mit dem anderen Extrem nur klar machen, daß für kein Kollektiv eine einzige Schublade reicht, da jedes Kollektiv "E Pluribus Unum" ist, jedes Kollektiv also aus Vielfalt besteht.
In Köln sagen wir: "Es gibt immer und überall solche und solche." Ich bin ja schließlich auch so Einer. Nur ist noch nicht so ganz klar, was für Einer.
politisch Verfolgter
15.07.2009, 22:49
Arbeiten ist anbieten.
Eigentum Anderer verpflichtet, es nicht anzutasten.
So, und das hat rechtsräumliche Implikationen.
Das kann nun wirklich Jeder begreifen.
In einer Leistungsgesellschaft hat man mental leistungsadäquat mit anbieten zu können.
Auch das sollte allgemein begreibar sein.
Leistungseffizienz ist Anbietereffizienz.
Je effizienter man mit anbietet, desto günstiger wird das Resultat.
Es bedingt goldene Entwicklungsumgebungen, die per Berufsausbildung zum Anbieterstatus führen.
Paul Felz
16.07.2009, 00:06
Ja, dann probiers aus. Aber komm anschließend nicht angeheult.
Pech für Dich. 20 Vorbestellungen. Einsatz: 79 cent für eine Web-Visitenkarte bei 1und1.
Und jetzt Du.
Stechlin
16.07.2009, 00:14
Man kann auch europa- und weltweit neue Jobs suchen und finden. Wo ist das Problem?
Die fehlende U-Bahnverbindung.
Im ernst, für diese Aussage sollte man Dich erschießen! Standrechtlich, wie Dein tolles "Idol".
So wie der User schlaufix in die eine extreme Richtung geht, tust Du es in die Andere.
Wer dazu fähig ist zu arbeiten (jedwede Art), der sollte dies auch tun. Reicht das als Aussage?
Blöd nur das eben die bezahlte Arbeit fehlt. Selbst mit Billigjobs wovon man 3 bräuchte um zu überleben schafft man keien Vollbeschäftigung. Daher erst die die wollen und können in Arbeit bringen und dann den Rest. Und vor allem muss sich Arbeit lohnen. Ist doch klar das die Leute lieber Hartz4 beziehen statt irgendwo für nen Euro die Stunde zu malochen. Solange der Abstand zwischen Arbeitslohn und Hartz4 nicht mindestens doppelt so hoch ist wie der Hartz4 Regelsatz (und zwar nach abzug der Steuern) wird sich das auch nicht ändern.
»Bedürftige« – noch so ein Zauberwort aus dem Arsenal der Gutmenschen! :puke: Es gibt keine »Bedürftigen« – nur Fleißige und Faule!
Manchmal frage ich mich wie solche Pisakrüppel wie du überhaupt Lebensfähig sein können? soviel zur Schau gestellte Dummheit läßt erahnen das du nicht mal ansatzweise Arbeitsfähig bist und durchgefüttert werden musst.
The_Darwinist
16.07.2009, 00:52
Lasst uns zurück in die Zwanziger Jahre gehen!
Ein damals von den Kommunisten als nicht anerkennenswert bezeichnetes Modell geht so:
Alle Arbeitsfähigen sind beim Staat angestellt!
Der verleiht sie an gerade offene Stellen!
Ist keine Stelle offen, gibt es Fortbildung! Bis man wieder auf eine Stelle passt!
Fortbildungen werden nur mit x Prozent des Volllohnes ( ich hasse 3 l hintereinander, das sieht einfach scheisse aus!) bezahlt! Und nur, wenn man besteht! wer durchfällt, verliert! Evtl muss man ab und an den Job wechseln, aber Man hat so gut wie immer was zu tun!
Klauseln gibt es nicht! Abwertungen sind sogar erwünscht!
Sogar der Universitätsvorstand muß einen Monat pro Jahr HiWi-Dienste leisten!
Müll sammeln im Park, Dementen-Ärsche abwischen, Essen auf Rädern-ausfahren etc. - Um wieder Demut vor dem Leben zu erwerben, wie es in der damaligen Schrift stand! - Das wäre mal was für unsere Politiker und Entscheidungsträger!
Skorpion968
16.07.2009, 01:08
Die fehlende U-Bahnverbindung.
:)) :top:
Skorpion968
16.07.2009, 01:12
Pech für Dich. 20 Vorbestellungen. Einsatz: 79 cent für eine Web-Visitenkarte bei 1und1.
Und jetzt Du.
Ja ja, brabbelbrubbel. Dich nehme ich erst ernst, wenn du mir Name und Adresse deines ersten geschaffenen Arbeitsplatzes übermittelst. Von mir aus auch per PN. :D
Na und? Werden die Autos nicht gekauft, gibts in dem Unternehmen keine Arbeitsplätze.
Was du nicht begreifst, ist die Tatsache, daß die Autos sogar trotz Wirstchaftskrise und Einstiegspreisen ab 150.000 Euro gekauft werden, weil die Menschen sie haben wollen. Die Welt würde auch ohne Ferrari funktionieren. Hier hat ein Arbeitgeber mit einer Vision eine Firma und damit Arbeitsplätze geschaffen. Eine Nachfrage nach Ferraris gab es nicht, bevor Enzo Ferrari sein Unternehmen gründete: Er hat zuerst die Arbeitsplätze geschaffen und dann ein Produkt, das den »Haben-wollen-Effekt« auslöste.
Da dreht sich das Huhn doch schon wieder im Kreis.
Wertschöpfung wiederum entsteht erst durch Nachfrage.
Wiederum Unfug. Der Wert wird mit dem Produktionsprozeß geschaffen. An dessen Ende ist er da.
Blöd nur das eben die bezahlte Arbeit fehlt.
Unfug. Mit der richtigen Qualifikation findest du immer Arbeit – auch gutbezahlte!
Stichwort »Prisakrüppel«:
Manchmal frage ich mich, wie solche Pisakrüppel wie du überhaupt Lebensfähig sein können? soviel zur Schau gestellte Dummheit läßt erahnen, das du nicht einmal ansatzweise Arbeitsfähig bist und durchgefüttert werden musst.
Jetzt du. :rolleyes:
Unfug. Mit der richtigen Qualifikation findest du immer Arbeit – auch gutbezahlte!
Hat aber nicht jeder die "richtige" Qualifikation. außerdem selbst mti der richtigen Qualifikation ist es heutzutage ne Lotterie nen Job zu bekommen. Nebenbei Weltweit sind ca. 2-3 Mrd. Menschen ohne Arbeit. Die finden aber sicher alle nen Job weil du ja mal eben 3 mrd. Arbeitsplätze aus deinen Rippen schneidest oder?
Lichtblau
16.07.2009, 08:14
r hat zuerst die Arbeitsplätze geschaffen und dann ein Produkt, das den »Haben-wollen-Effekt« auslöste.
Komisch, im gesamten früheren Ostblock gabs keinen einzigen Unternehmer und alle hatten Arbeit.
Klopperhorst
16.07.2009, 08:14
Hat aber nicht jeder die "richtige" Qualifikation. außerdem selbst mti der richtigen Qualifikation ist es heutzutage ne Lotterie nen Job zu bekommen. ...
Redest aus eigener Erfahrung, was :)).
---
Hat aber nicht jeder die "richtige" Qualifikation.Das ist doch wohl nicht mein Problem.
außerdem selbst mti der richtigen Qualifikation ist es heutzutage ne Lotterie nen Job zu bekommen.Unfug. Toro Rosso sucht gerade einen richtig guten Autofahrer. Geforderte Qualifikation: FIA-Superlizenz.
Nebenbei Weltweit sind ca. 2-3 Mrd. Menschen ohne Arbeit. Die finden aber sicher alle nen Job weil du ja mal eben 3 mrd. Arbeitsplätze aus deinen Rippen schneidest oder?Das ist doch nicht mein Problem. Wenn diese Leute tatsächlich nicht gebraucht werden, wäre es jedenfalls grundfalsch, sie auf Kosten der anderen, die gebraucht werden, zu ernähren. So etwas ist einfach nur widersinnig.
Komisch, im gesamten früheren Ostblock gabs keinen einzigen Unternehmer und alle hatten Arbeit.
Aber keine Bananen. Und Ferraris auch nicht. Und dann sind auch noch einfach pleitegegangen. Sowas aber auch. :=
Lichtblau
16.07.2009, 08:23
Aber keine Bananen. Und Ferraris auch nicht. Und dann sind auch noch einfach pleitegegangen. Sowas aber auch. :=
Ja, weil eine Ordnung die die Menschen ausquetscht wie Zitronen, natürlich leistungsfähiger ist.
Ja, weil eine Ordnung die die Menschen ausquetscht wie Zitronen, natürlich leistungsfähiger ist.
Warum aber wollen dann alle Bananen und Ferraris haben, doch nicht die Segnungen des Kommunismus?
... Solange der Abstand zwischen Arbeitslohn und Hartz4 nicht mindestens doppelt so hoch ist wie der Hartz4 Regelsatz (und zwar nach abzug der Steuern) wird sich das auch nicht ändern.Dein Wunsch wird sich wohl nach der Wahl erfüllen. Fragt sich nur noch, ob den HartzIV-Beziehern dann das Freß- und Spielgeld von 359 € auf 100 €/Monat gekürzt wurd, oder ob Erstattung von Miete und Nebenkosten entfällt, was einige Gleichmacher bei den Sozen bevorzugen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nun haben Nicht-Arbeiter in teureren Wohnungen ja viel mehr. Ungerechte Bevorzugung, meinen die Gleichmacher unter den Sozen, also weg mit mit der Übernahme von Miete und Nebenkosten. Die Gleichmacher sehen eben nicht die Gefahr von mehr Miet-Nomadentum.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Kürzung des Freß- und Spielgelds von 359 € auf 100 €/Monat ist wohl doch besser. HarzIV-Bezieher können dann mit 400-€-Arbeit gut 3 mio. Wanderarbeiter ersetzen, haben 5 mrd. €/Jahr mehr, die sie im Binnenmarkt ausgeben können, und das schafft wieder viele Arbeitsplätze.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Mit 20 Std./Woche sind die Weicheier der Null-Bock-Generation geschafft und können gar nicht mehr durchs Web toben, wir sind diese Vögel in den Foren los, sie werden langsam sozialisiert, ein guter Konjunktur-Schub, der BRD geht es wieder besser, HartzIV-Bezieher behalten so ihre Arbeits-Disziplin, und sie brauchen nicht mehr so zu verlottern wie bisher.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Viele Bauern und andere Firmen können die Traumlöhne Ungelernter gar nicht zahlen: ihre Ware oder ihre Dienste wären zu teuer, und sie gingen pleite. Daher arbeiten hier als Gastarbeiter-Ersatz über 3 mio. Wanderarbeiter von solchen Agenturen:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bauern und anderen Firmen kann Berlin das mit HartzIV auch bieten: wer nicht arbeiten will, darf mit HartzIV nicht am Freisein gehindert werden: freie Leute können Freitags an Automaten mit Chipkarte 56 € Freßgeld holen oder in Heimen leben, und Kranke brauchen weniger Kohle.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Alternativ spukt ja auch immer noch die Idee von "Arbeitsdienst" für HartzIV-Bezieher durch die Hinterköpfe vieler Politiker, aber dazu müßte das Wort erst entnazifiziert werden, und auch für "Arbeitslager" müßten erst die Medien eine andere Bezeichnung populär.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
RTL kann "Deutschlands Worker-Super-Star" im "Container-Network" suchen und "Work-Out-Contest" für Brückenpenner bieten, mit "Kötas" für deren Köter gleich neben den Kitas für die Blagen der HartzIV-Bezieher im Container-Network. "Held der Arbeit" klingt ja zu linkslastig.
Lichtblau
16.07.2009, 09:06
Warum aber wollen dann alle Bananen und Ferraris haben, doch nicht die Segnungen des Kommunismus?
Bist du dir da so sicher?
Das wird uns von den Medien suggeriert.
Bist du dir da so sicher?
Das wird uns von den Medien suggeriert.
Tatsächlich? Der Wunsch nach Westgeld, um in den speziellen Läden der »DDR« Westware kaufen zu können, war von den Medien suggeriert?
Das ist doch wohl nicht mein Problem.Ist es wohl oder meinst du das du völlig allein überlebensfähig bist?
Unfug. Toro Rosso sucht gerade einen richtig guten Autofahrer. Geforderte Qualifikation: FIA-Superlizenz. Hmm gut um die Lizenz zu bekommen muss man wirklich gut autofahren können und damit meine ich wirklich gut. Die Anzahl der Menschen die das Talent dazu haben ist nun mal verschwindent gering siehst du ja anhand der Löhne. Andererseits ist das nun nicht gerade ein Job der überlebensnotwendig ist.
Das ist doch nicht mein Problem. Wenn diese Leute tatsächlich nicht gebraucht werden, wäre es jedenfalls grundfalsch, sie auf Kosten der anderen, die gebraucht werden, zu ernähren. So etwas ist einfach nur widersinnig.
Doch ist es wenn die nämlich zu dir kommen und dir für 3 Euro den Schädel einschlagen ist es dein Problem.
Dein Wunsch wird sich wohl nach der Wahl erfüllen. Fragt sich nur noch, ob den HartzIV-Beziehern dann das Freß- und Spielgeld von 359 € auf 100 €/Monat gekürzt wurd, oder ob Erstattung von Miete und Nebenkosten entfällt, was einige Gleichmacher bei den Sozen bevorzugen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nun haben Nicht-Arbeiter in teureren Wohnungen ja viel mehr. Ungerechte Bevorzugung, meinen die Gleichmacher unter den Sozen, also weg mit mit der Übernahme von Miete und Nebenkosten. Die Gleichmacher sehen eben nicht die Gefahr von mehr Miet-Nomadentum.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Kürzung des Freß- und Spielgelds von 359 € auf 100 €/Monat ist wohl doch besser. HarzIV-Bezieher können dann mit 400-€-Arbeit gut 3 mio. Wanderarbeiter ersetzen, haben 5 mrd. €/Jahr mehr, die sie im Binnenmarkt ausgeben können, und das schafft wieder viele Arbeitsplätze.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Mit 20 Std./Woche sind die Weicheier der Null-Bock-Generation geschafft und können gar nicht mehr durchs Web toben, wir sind diese Vögel in den Foren los, sie werden langsam sozialisiert, ein guter Konjunktur-Schub, der BRD geht es wieder besser, HartzIV-Bezieher behalten so ihre Arbeits-Disziplin, und sie brauchen nicht mehr so zu verlottern wie bisher.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Viele Bauern und andere Firmen können die Traumlöhne Ungelernter gar nicht zahlen: ihre Ware oder ihre Dienste wären zu teuer, und sie gingen pleite. Daher arbeiten hier als Gastarbeiter-Ersatz über 3 mio. Wanderarbeiter von solchen Agenturen:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bauern und anderen Firmen kann Berlin das mit HartzIV auch bieten: wer nicht arbeiten will, darf mit HartzIV nicht am Freisein gehindert werden: freie Leute können Freitags an Automaten mit Chipkarte 56 € Freßgeld holen oder in Heimen leben, und Kranke brauchen weniger Kohle.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Alternativ spukt ja auch immer noch die Idee von "Arbeitsdienst" für HartzIV-Bezieher durch die Hinterköpfe vieler Politiker, aber dazu müßte das Wort erst entnazifiziert werden, und auch für "Arbeitslager" müßten erst die Medien eine andere Bezeichnung populär.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
RTL kann "Deutschlands Worker-Super-Star" im "Container-Network" suchen und "Work-Out-Contest" für Brückenpenner bieten, mit "Kötas" für deren Köter gleich neben den Kitas für die Blagen der HartzIV-Bezieher im Container-Network. "Held der Arbeit" klingt ja zu linkslastig.
Und anschließend wird sich wieder gewundert wie es denn möglich sein kann das die Deutschen auf Doofnazis reinfallen. Deine Idee hat nen entscheidenen Haken. Der Billiglöhner hat trotzdem nicht mehr in der Tasche. davon mal abgesehen das ich bezweifel das es für alle Hartz4ler Billigjobs gibt. Und wenn dann nur zu lasten wirklicher Jobs. Wo früher ölagerfachkräfte in Supermärkten Arbeiteten (also ausgebildete Fachkräfte) arbeiten heute H'artz4ler Studenten und Schüler. Kosten nur ein Bruchteil und steigern die Gewinne und damit das Bankkonto von Herrn Albrecht und ähnlichem Gesocks.
Warum aber wollen dann alle Bananen und Ferraris haben, doch nicht die Segnungen des Kommunismus?
komisch ich kenne mindesten 50 Menschen die weder nen Führerschein haben noch Bananen mögen. Ist halt nen utnerschied ob man genügsam und bescheiden seine Rolle in der Gesellschaft akzeptiert oder ein gieriges Maßloses Schwein ist.
Klopperhorst
16.07.2009, 09:26
Es ist nun einmal so, daß die meisten Menschen nur einfache Tätigkeiten durchführen können.
Geistige, organisatorische oder gar schöpferische Tätigkeiten können nur einige Auserwählte durchführen, der Prozentsatz wird immer nur gering sein.
In Deutschland wurde leider der Dienstleistungssektor durch Ausländer besetzt. Durch Entausländerung des Niedriglohnbereichs, würde in Deutschland Vollbeschäftigung und ein angmessenes Lohnniveau herrschen.
---
Es ist nun einmal so, daß die meisten Menschen nur einfache Tätigkeiten durchführen können.
Geistige, organisatorische oder gar schöpferische Tätigkeiten können nur einige Auserwählte durchführen, der Prozentsatz wird immer nur gering sein.
In Deutschland wurde leider der Dienstleistungssektor durch Ausländer besetzt. Durch Entausländerung des Niedriglohnbereichs, würde in Deutschland Vollbeschäftigung und ein angmessenes Lohnniveau herrschen.
---
Buhahaha der ist geil Du weißt aber schon das die Ausländer nur deshalb hier arbeit finden weil ein Deutscher von den gezahlten Löhnen nicht leben kann? D.h. wenn de alle Ausländer rauswirfst fehlen der Writschaft so und so viele Arbeitskräfte was dann fix dazu führt das du kein Bier mehr kaufen kannst mit dem du dir dein Hirn wegsaufen könntest.
Lichtblau
16.07.2009, 09:30
Tatsächlich? Der Wunsch nach Westgeld, um in den speziellen Läden der »DDR« Westware kaufen zu können, war von den Medien suggeriert?
Die im Osten haben nur die westliche bunte Glitzerwelt gesehen.
Was Kapitalismus wirklich bedeutet haben sie nicht gewußt.
Klopperhorst
16.07.2009, 09:30
Buhahaha der ist geil Du weißt aber schon das die Ausländer nur deshalb hier arbeit finden weil ein Deutscher von den gezahlten Löhnen nicht leben kann? D.h. wenn de alle Ausländer rauswirfst fehlen der Writschaft so und so viele Arbeitskräfte was dann fix dazu führt das du kein Bier mehr kaufen kannst mit dem du dir dein Hirn wegsaufen könntest.
Wenn du von Wirtschaft einen Funken Ahnung hättest, wüsstest du, daß das Lohnniveau vom Arbeitskräfteangebot abhängt. Wird das Überangebot an billigen (ausländischen) Arbeitskräften beseitigt, steigen automatisch die Löhne.
Wir haben in Deutschland zu viele billige Arbeitskräfte, das ist unser Problem.
---
Lichtblau
16.07.2009, 09:32
Geistige, organisatorische oder gar schöpferische Tätigkeiten können nur einige Auserwählte durchführen, der Prozentsatz wird immer nur gering sein.
Sehe ich anders.
Ich schätze Intelligenz ist Gauß-verteilt.
Es gibt 10% Dumme und 10% Superkluge.
Der Rest ist Durchschnitt, der auch geistige, organisatorische und schöpferische Tätigkeiten ausüben kann.
Klopperhorst
16.07.2009, 09:35
Sehe ich anders.
Ich schätze Intelligenz ist Gauß-verteilt.
Es gibt 10% Dumme und 10% Superkluge.
Der Rest ist Durchschnitt, der auch geistige, organisatorische und schöpferische Tätigkeiten ausüben kann.
Wenn dem so wäre, herrschte kein Ingenieurmangel in D, damit meine ich geborene Ingenieure, nicht Leute, die sich mit Zertifikaten schmücken. Es ist nun mal so, daß der Genius eines Menschen angeboren und nicht ausgebildet werden kann. Daher laufen auch alle Ausbildungsoffensiven ins Leere.
---
Lichtblau
16.07.2009, 09:35
Wenn du von Wirtschaft einen Funken Ahnung hättest, wüsstest du, daß das Lohnniveau vom Arbeitskräfteangebot abhängt. Wird das Überangebot an billigen (ausländischen) Arbeitskräften beseitigt, steigen automatisch die Löhne.
Wir haben in Deutschland zu viele billige Arbeitskräfte, das ist unser Problem.
---
Absolut korrekt. Und deswegen holt die Wirtschaft die Ausländer ins Land.
Sehe ich anders.
Ich schätze Intelligenz ist Gauß-verteilt.
Es gibt 10% Dumme und 10% Superkluge.
Der Rest ist Durchschnitt, der auch geistige, organisatorische und schöpferische Tätigkeiten ausüben kann.
Eh nur eine Frage der Spezialisierun von Kind auf. Kindergarten und die ersten 2 Klassen sollten dazu dienen Stärken und Schwächen des Kindes herraus zu finden und der Rest der Schulbildung dient dann dazu die Stärken auszuprägen und die schwächen etwas abzumildern. Ist denke ich der bessere weg als allen alles bei zu bringen und am Ende kommt nix bei raus.
Wenn du von Wirtschaft einen Funken Ahnung hättest, wüsstest du, daß das Lohnniveau vom Arbeitskräfteangebot abhängt. Wird das Überangebot an billigen (ausländischen) Arbeitskräften beseitigt, steigen automatisch die Löhne.
Wir haben in Deutschland zu viele billige Arbeitskräfte, das ist unser Problem.
---
Genau das habe ich doch geschrieben. Die Wirtschaft bestimmt das Lohnniveau nicht der Arbeiter. Und wenn man von dne Löhnen die gezahlt werden nicht leben kann geht man eben nicht arbeiten. Ergo muss ersatz rangekarrt werden. Und ein Pole arbeitet hier für 2-3 Euro die stunde lieber als zu hause wo er nur 1 euro die stunde bekommt.
Klopperhorst
16.07.2009, 09:41
Genau das habe ich doch geschrieben. Die Wirtschaft bestimmt das Lohnniveau nicht der Arbeiter. Und wenn man von dne Löhnen die gezahlt werden nicht leben kann geht man eben nicht arbeiten. Ergo muss ersatz rangekarrt werden. Und ein Pole arbeitet hier für 2-3 Euro die stunde lieber als zu hause wo er nur 1 euro die stunde bekommt.
Du hast geschrieben, daß die Wirtschaft zusammenbrechen würde, weil Deutsche keine "dreckigen" Arbeiten mehr durchführen würden.
Es ist aber alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Wenn sich heute auf einen Putzjob 50 Leute bewerben, wovon 40 Ausländer sind, dann wird der Lohn um das fünffache steigen, wenn diese Ausländer aus dem deutschen Arbeitsmarkt ausgewiesen werden.
---
Lichtblau
16.07.2009, 09:46
Wenn dem so wäre, herrschte kein Ingenieurmangel in D, damit meine ich geborene Ingenieure, nicht Leute, die sich mit Zertifikaten schmücken. Es ist nun mal so, daß der Genius eines Menschen angeboren und nicht ausgebildet werden kann. Daher laufen auch alle Ausbildungsoffensiven ins Leere.
---
Sagen wir mal so:
Es ist wie bei Pflanzen, die Genetik bestimmt z.B. das eine Pflanze 30-70cm groß werden kann, wie groß sie tatsächlich wird, hängt von den Umweltbedingungen ab.
Hab gegoogelt, und habe recht.
Wenn repräsentative Gruppen ihren Intelligenzquotienten (IQ) testen lassen, verläuft das Ergebnis immer in Form einer glockenförmigen Gaußschen Verteilungskurve, die bei 100 ihren Gipfel hat und dann symmetrisch zu beiden Seiten flach ausläuft.
Nur zwei Prozent der Menschen erreichen Werte von über 130. Etwa 70 Prozent liegen zwischen den Normalwerten 85 und 115.
http://www.welt.de/wissenschaft/article1479600/IQ_Test_Und_wie_intelligent_sind_Sie.html
Ist es wohl oder meinst du das du völlig allein überlebensfähig bist?Ohne die zahllosen Unfähigen und Unwilligen, die von meiner Arbeitsleistung schmarotzen, wäre ich deutlich besser dran als heute.
Hmm gut um die Lizenz zu bekommen muss man wirklich gut autofahren können und damit meine ich wirklich gut. Die Anzahl der Menschen die das Talent dazu haben ist nun mal verschwindent gering siehst du ja anhand der Löhne. Andererseits ist das nun nicht gerade ein Job der überlebensnotwendig ist.Es geht darum , daß du mit der richtigen Qualifikation immer überleben wirst. Wenn deine Qualifikation dafür nicht ausreicht, ist es nachgerade kontraproduktiv, dir auf Kosten der Qualifizierten das Überleben zu ermöglichen.
Doch ist es wenn die nämlich zu dir kommen und dir für 3 Euro den Schädel einschlagen ist es dein Problem.
Für solche Fälle wurde das Maschinengewehr erfunden.
Du hast geschrieben, daß die Wirtschaft zusammenbrechen würde, weil Deutsche keine "dreckigen" Arbeiten mehr durchführen würden.
Es ist aber alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Wenn sich heute auf einen Putzjob 50 Leute bewerben, wovon 40 Ausländer sind, dann wird der Lohn um das fünffache steigen, wenn diese Ausländer aus dem deutschen Arbeitsmarkt ausgewiesen werden.
---
Aha. So ein Schwachsinn. Ein Unternehmer ist immer darauf bedacht höchstmöglichen Profit zu machen (Ausnahmen bestätigen die Regel) Daher wird er immer den geringst möglichsten Lohn zahlen. Also sind deine Träume von Hypernflationären Löhnen reines Wunschdenken.
Ist halt nen utnerschied ob man genügsam und bescheiden seine Rolle in der Gesellschaft akzeptiert oder ein gieriges Maßloses Schwein ist.
Ja, du mich auch. :rolleyes:
Es ist aber tatsächlich ein Unterschied, ob man ein fauler Schmarotzer oder ein strebsamer Mensch mit Zielen ist. Letztere haben das Rad erfunden, die Dampfmaschine, den Computer. Gäbe es nur erstere, säßen wir heute noch immer in Höhlen.
Klopperhorst
16.07.2009, 09:53
Sagen wir mal so:
Es ist wie bei Pflanzen, die Genetik bestimmt z.B. das eine Pflanze 30-70cm groß werden kann, wie groß sie tatsächlich wird, hängt von den Umweltbedingungen ab.
...
Sicher: Aber wir haben in Deutschland ein erstklassiges Bildungssystem. Jeder, der etwas werden kann, wird auch etwas. Es herrscht kein Mangel an Chancen, sondern ein Mangel an Begabung und intelligentem Nachwuchs.
---
Es ist nun einmal so, daß die meisten Menschen nur einfache Tätigkeiten durchführen können.
Und dafür können sie keine Entlohnung verlangen, die ein Leben auf hohem Niveau ermöglicht.
Ohne die zahllosen Unfähigen und Unwilligen, die von meiner Arbeitsleistung schmarotzen, wäre ich deutlich besser dran als heute. Na viel scheinste ja nicht zu leisten wenn du Zeit hast in Foren zu stöbern. Bist du am ende sogar einer der Schmarotzer die von den Arbeitsleistungen anderer partizipieren?
Es geht darum , daß du mit der richtigen Qualifikation immer überleben wirst. Wenn deine Qualifikation dafür nicht ausreicht, ist es nachgerade kontraproduktiv, dir auf Kosten der Qualifizierten das Überleben zu ermöglichen.
Für solche Fälle wurde das Maschinengewehr erfunden.
Naja auf so einen sozialdarwinistischen Mumpiz gehe ich gar nicht erst ein. Ist ja Perlen vor die Säue geworfen.
Buhahaha der ist geil Du weißt aber schon das die Ausländer nur deshalb hier arbeit finden weil ein Deutscher von den gezahlten Löhnen nicht leben kann?
Doch, das könnte er schon. Er müßte nur auf Zentralheizung, fließenden warmes Wasser, Telefon, Fernseher, Kühlschrank, Waschmaschine etc. pp. verzichten. Wir haben in D kein Armutsproblem, sondern ein Problem mit der unersättlichen Gier des Pöbels nach Dingen, die ihm nicht zustehen, weil er sie sich aus eigener Kraft nicht leisten kann.
Die im Osten haben nur die westliche bunte Glitzerwelt gesehen.
Was Kapitalismus wirklich bedeutet haben sie nicht gewußt.
Stimmt. Nur Doofe lassen sich den »Sozialismus« aufzwingen.
Sicher: Aber wir haben in Deutschland ein erstklassiges Bildungssystem. Jeder, der etwas werden kann, wird auch etwas. Es herrscht kein Mangel an Chancen, sondern ein Mangel an Begabung und intelligentem Nachwuchs.
---
Roftl der Absolute Oberbrüller. Weil unser tolles Bildungsystem ja Leistung fördert werden Lehrer Strafversetzt weil sie die Begeistrung ihrer Schüler für den Unterrichtsstoff dermaßen wecken das keine schlechter als 3 schreibt. Und da komtm dann der Direktor und sagt "passen sie sich gefälligst dem Durschschnitt der Parallelklassen an" Deutschland hat das selektivste Bildungssystem aller Industriestaaten. Nirgendwo anderst in der Industrialisierten Welt ist die soziale Herkunft mehr entscheident über Bildungschancen. Was meisnt du wohl wo die ganzen Pisakrüppel herkommen. Hätte Deutshcland ein Buildungsystem so wie du es dir erträumst wären wir auf einem ganz anderen Niveau.
Eh nur eine Frage der Spezialisierun von Kind auf. Kindergarten und die ersten 2 Klassen sollten dazu dienen Stärken und Schwächen des Kindes herraus zu finden
Der »Sozial«staat hat aber leider dazu geführt, daß es jede Menge Kinder gibt, die keine einzige Stärke haben, nur Schwächen. Und die braucht keiner.
Klopperhorst
16.07.2009, 10:01
.. Deutschland hat das selektivste Bildungssystem aller Industriestaaten. ...
Ein Trugschluss, der daher rührt, daß seit 1972 10 Mio deutsche Kinder nicht geboren wurden und mit ausländischem Nachwuchs aus Primitivländern ersetzt wurden.
Selektion verläuft nicht anhand des Geldbeutels, sondern anhand von Rassengrenzen, ein natürlicher Vorgang, der von den PISA-Veranstaltern jedoch als soziales Problem verkauft wird.
---
Der »Sozial«staat hat aber leider dazu geführt, daß es jede Menge Kinder gibt, die keine einzige Stärke haben, nur Schwächen. Und die braucht keiner.
So ein Blödsinn. Jeder hat Stärken und Schwächen das ist eine Frage der Gene. Das man die Stärken natürlich durch mangelnd eBildung verkrüppeln kann und die Schwächen ausbauen kann ist eine ganz andere Sache. Hat aber nichts damit zu tund as entsprechendes Potential vorhanden ist bei jedem Menschen!!!! Selbst ein schwarzer der noch im Bush lebt könnte defakto zu einem hochdekorierten Forscher werden wenn man sein Potential frühzeitig erkennen und fördern würde.
malnachdenken
16.07.2009, 10:03
Daher wird er immer den geringst möglichsten Lohn zahlen.
Schonmal was von Gehaltsverhandlungen gehört?
Ach nee, da muss man ja dem Arbeitgeber etwas bieten können :rolleyes:
Ein Trugschluss, der daher rührt, daß seit 1972 10 Mio deutsche Kinder nicht geboren wurden und mit ausländischem Nachwuchs aus Primitivländern ersetzt wurden.
Selektion verläuft nicht anhand des Geldbeutels, sondern anhand von Rassengrenzen, ein natürlicher Vorgang, der von den PISA-Veranstaltern jedoch als soziales Problem verkauft wird.
---
Schon wieder Nazihumbug der mit der Relaität rein gar nichts zu tun hatte. Komsich das wir im Osten fast nur rein deutsche Klassen hatten und trotzdem genug Dummvolk dabei rauskam. Selektiert wird völlig unabhängig von Nationaler Herkunft nur dem Geldbeutel entsprechend. Bespiele gibts genug sei es bevorzugte behandlung von Kidnern reicher Eltern bei der Vergabe von Gymnasialplätzen völlig egal ob das Balg die Vorraussetzungen hat ode rnicht. bis hin zu Kindern die schon in der Ersten Klasse auf Hauptschule geeicht werden.
malnachdenken
16.07.2009, 10:07
Die fehlende U-Bahnverbindung.
Im ernst, für diese Aussage sollte man Dich erschießen! Standrechtlich, wie Dein tolles "Idol".
Wieso?
Soll man die Arbeit vielleicht noch bis ins Wohnzimmer tragen? Na gut, in Zeiten des www ist das kein Problem, aber dafür muss man sich natürlich auch bemühen :rolleyes:
Schonmal was von Gehaltsverhandlungen gehört?
Ach nee, da muss man ja dem Arbeitgeber etwas bieten können :rolleyes:
schon mal was von sinkenden Reallöhnen in Deutschland gehört? Dann weißte ja wie clever wir Deutschen bei Gehaltsverhandlungen sind. Währen wir hier in frankreich würd ich dir sofort zustimmen. Aber wir sind hier nicht in Frankreich hier werden eben keine manager als Geisel genommen oder gedroht Fabriken und maschienen zu sprengen um Forderungne durch zu drücken.
Klopperhorst
16.07.2009, 10:09
Schon wieder Nazihumbug der mit der Relaität rein gar nichts zu tun hatte. Komsich das wir im Osten fast nur rein deutsche Klassen hatten und trotzdem genug Dummvolk dabei rauskam. ...
Sachsen hat Bayern in den PISA-Ländertests überholt, Thüringen ist dicht dran. Insgesamt sieht es im Osten bildungstechnisch besser aus, und zwar auch aus dem Grunde, weil dort noch das passende Menschenmaterial existiert.
Achmet und Aische lassen sich eben nur für einfache Dienstleistungsberufe ausbilden. Daher prophezeie ich ja auch BadenWürttemberg und Bayern einen epochalen Verfall in den nächsten 20 Jahren. Das Gewicht der deutschen Wirtschaft wird sich langsam in den Osten verlagern, insbesondere auch deswegen, weil der Zuwanderungsstrom junger Leute aus dem Osten versiegt.
----
henriof9
16.07.2009, 10:10
Du hast geschrieben, daß die Wirtschaft zusammenbrechen würde, weil Deutsche keine "dreckigen" Arbeiten mehr durchführen würden.
Es ist aber alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Wenn sich heute auf einen Putzjob 50 Leute bewerben, wovon 40 Ausländer sind, dann wird der Lohn um das fünffache steigen, wenn diese Ausländer aus dem deutschen Arbeitsmarkt ausgewiesen werden.
---
Das ist ein Trugschluß.
Nur weil es keine Ausländer mehr geben würde, heißt dies noch lange nicht, daß 1.) die Löhne steigen würden und 2.) daß die Deutschen dann trotzdem eine niedere Arbeit machen würden.
Ich kann ich da noch gut an Zeiten meiner Selbstständigkeit erinnern, war kurz nach der WV, wo ich, trotz Tarifvertrag und nicht mal so geringen Löhnen, händeringend Mitarbeiter suchte und keine zu bekommen waren. Schon damals war das soziale Netz dermaßen weich, daß die Leute leiber zu Hause blieben anstatt eine Arbeit auszuführen welche zu ihrem Bildungsstand paßte.
Im übrigen, selbst Ausländer waren nicht zu bekommen.
Klopperhorst
16.07.2009, 10:17
Das ist ein Trugschluß.
Nur weil es keine Ausländer mehr geben würde, heißt dies noch lange nicht, daß 1.) die Löhne steigen würden und 2.) daß die Deutschen dann trotzdem eine niedere Arbeit machen würden.....
Im Bereich der Gebäudereinigung kann ich das recht gut beurteilen, weil ein Kunde von mir selbst ein Stuttgarter Reinigungsunternehmen ist. Ich kenne deren Mitarbeiterdatei. 90% der Mitarbeiter sind Ausländer. Daher haben die Tarifpartner ja auch so komplizierte Verträge ausgehandelt, mit denen das offensichtliche Lohndumping in dem Bereich abgefedert werden soll.
Von Sicht eines Arbeitgebers kann es ja gar nicht besser sein, wenn man sich für einfache Tätigkeiten aus einem Überangebot bedienen kann.
---
henriof9
16.07.2009, 10:29
Im Bereich der Gebäudereinigung kann ich das recht gut beurteilen, weil ein Kunde von mir selbst ein Stuttgarter Reinigungsunternehmen ist. Ich kenne deren Mitarbeiterdatei. 90% der Mitarbeiter sind Ausländer. Daher haben die Tarifpartner ja auch so komplizierte Verträge ausgehandelt, mit denen das offensichtliche Lohndumping in dem Bereich abgefedert werden soll.
Von Sicht eines Arbeitgebers kann es ja gar nicht besser sein, wenn man sich für einfache Tätigkeiten aus einem Überangebot bedienen kann.
---
Soweit mit bekannt ist, ist im Bereich der Gebäudereinigung der Tarifvertrag allgemeinverbindlich und kann nur durch Tricksereine ausgehebelt werden, und dies auch nur erfolgreich, so lange es keine Kläger gibt, Std-Lohn übrigens Im Westen 7,87 €.
Demzufolge liegt es also nicht unbedingt daran, ob ein Ausländer diesen Job macht oder ein Deutscher, sondern eher daran, daß die betreffenden Unternehmen die Rechtslage umgehen, unabhängig davon welcher Nationalität der Arbeitende nun ist.
Bestes Beispiel waren doch die Meldungen über die Gebäudereinigung im Bundestag und das waren nicht alles Ausländer.
Und frage doch mal Deinen Kunden warum 90% der Mitarbeiter in seinem Unternehmen Ausländer sind und das sogar wenn er sich tariftreu verhält ?
Klopperhorst
16.07.2009, 10:33
Soweit mit bekannt ist, ist im Bereich der Gebäudereinigung der Tarifvertrag allgemeinverbindlich und kann nur durch Tricksereine ausgehebelt werden, und dies auch nur erfolgreich, so lange es keine Kläger gibt, Std-Lohn übrigens Im Westen 7,87 €.
Demzufolge liegt es also nicht unbedingt daran, ob ein Ausländer diesen Job macht oder ein Deutscher, sondern eher daran, daß die betreffenden Unternehmen die Rechtslage umgehen, unabhängig davon welcher Nationalität der Arbeitende nun ist.
Bestes Beispiel waren doch die Meldungen über die Gebäudereinigung im Bundestag und das waren nicht alles Ausländer.
Der Tarifvertrag ist doch nur Folge der Situation auf dem Arbeitsmarkt.
Du glaubst wohl, der Preis wird nach Gutsherrenart gemacht?
Wieviel man bereit ist, für eine Arbeit zu zahlen (oder vertraglich zu garantieren), hängt davon ab, für wie viel jemand bereit ist, diese Arbeit zu machen. Ein Überangebot hat tendenziell den Hang zum Lohndumping.
Und frage doch mal Deinen Kunden warum 90% der Mitarbeiter in seinem Unternehmen Ausländer sind und das sogar wenn er sich tariftreu verhält ?
Weil im Niedriglohnsektor ein Überangebot aus unqualifizierten Ausländern besteht, welche nur diese Arbeiten machen können.
---
henriof9
16.07.2009, 10:42
Weil im Niedriglohnsektor ein Überangebot aus unqualifizierten Ausländern besteht, welche nur diese Arbeiten machen können.
---
Aha, und als treuer deutscher Unternehmer stellt er dann anstatt unqualifizierte Deutsche ( von denen es also soooooo wenige gibt ) lieber unqualifizierte Ausländer ein. Wohl kaum.
Wenn jetzt wenigstens das Argument kommt, daß beim plötzlichen Fehlens eines Arbeitnehmers wenigstens ein anderer aus der Sippe einspringt, während es dem Deutschen scheißegal ist wer dann an seiner Stelle die Arbeit an diesem Tag macht, dann sind wir allerdings bei einem möglichen Grund.
Klopperhorst
16.07.2009, 10:44
Aha, und als treuer deutscher Unternehmer stellt er dann anstatt unqualifizierte Deutsche ( von denen es also soooooo wenige gibt ) lieber unqualifizierte Ausländer ein.
Man nimmt, was billig ist, wenn die Qualifikation prinzipiell keine Rolle spielt.
Wenn das Angebot bei gleicher Nachfrage sinkt, steigen automatisch die Preise. Was ist daran so schwer zu verstehen? Weniger unqualifizierte Ausländer bedeutet höhere Löhne für deutsche Putzhilfen, Straßenfeger und MC-Doof Verkäufer.
---
So ein Blödsinn. Jeder hat Stärken und Schwächen das ist eine Frage der Gene. Das man die Stärken natürlich durch mangelnd eBildung verkrüppeln kann und die Schwächen ausbauen kann ist eine ganz andere Sache. Hat aber nichts damit zu tund as entsprechendes Potential vorhanden ist bei jedem Menschen!!!! Selbst ein schwarzer der noch im Bush lebt könnte defakto zu einem hochdekorierten Forscher werden wenn man sein Potential frühzeitig erkennen und fördern würde.
Träum weiter. :flop:
Komsich das wir im Osten fast nur rein deutsche Klassen hatten und trotzdem genug Dummvolk dabei rauskam.
Rein deutsch? Die Hälfte davon waren wahrscheinlich durch Vergewaltigungen gezeugte Russenbastarde.
schon mal was von sinkenden Reallöhnen in Deutschland gehört?
Wenn dein Einkommen sinkt, mußt du deinen Lebensstandard entsprechend anpassen. So einfach ist das.
Klopperhorst
16.07.2009, 11:07
Rein deutsch? Die Hälfte davon waren wahrscheinlich durch Vergewaltigungen gezeugte Russenbastarde.
Der Osten hatte eher das traurige Schicksal, daß er zwar mit gutem Menschenmaterial ausgestattet war, aber die geostrategische Lage seit dem epochalen Aufstieg Preußens nur Verfall ermöglichte.
---
Wenn dein Einkommen sinkt, mußt du deinen Lebensstandard entsprechend anpassen. So einfach ist das.
doof nur das die Wirtschaft das gar nicht abkann. Endet dann immer in entlassungen pleiten ect. Fakt ist doch das wir mehr denn je darauf angewiesen sind zu prassen was das Zeug hält. Nebenbei wann hörst du endlich auf Hartz4 zu beziehen und tust was für deinen Lebensunterhalt? oder gibst dein Internetzugang weg so wegen verzicht und so. :)
doof nur das die Wirtschaft das gar nicht abkann. Endet dann immer in entlassungen pleiten ect. Fakt ist doch das wir mehr denn je darauf angewiesen sind zu prassen was das Zeug hält. Nebenbei wann hörst du endlich auf Hartz4 zu beziehen und tust was für deinen Lebensunterhalt? oder gibst dein Internetzugang weg so wegen verzicht und so. :)
Mach dir keine Sorgen um mich. Ich bin heute früher aufgestanden und habe meinen Ferrari schon geputzt, bevor es zu warm wurde (ist nicht gut für den Lack). Daher habe ich jetzt Zeit für dich. :]
doof nur das die Wirtschaft das gar nicht abkann. Endet dann immer in entlassungen pleiten ect.
Es gäbe weniger Pleiten, wenn Entlassungen in Deutschland einfacher und billiger möglich wären (Stichwort »heuern und feuern«).
Mach dir keine Sorgen um mich. Ich bin heute früher aufgestanden und habe meinen Ferrari schon geputzt, bevor es zu warm wurde (ist nicht gut für den Lack). Daher habe ich jetzt Zeit für dich. :]
Naja hoffe deinem Modellauto ist nix passier twär ja schade drum.
haihunter
16.07.2009, 14:08
Es gäbe weniger Pleiten, wenn Entlassungen in Deutschland einfacher und billiger möglich wären (Stichwort »heuern und feuern«).
Sehr richtig! Der Kündigungsschutz muss deutlich gelockert werden! Wenn ein Angestellter nicht die erwartete Leistung bringt, muss es mir möglich sein, den auch wieder los zu werden und durch einen produktivieren Mitarbeiter zu ersetzen.
Maximilian
16.07.2009, 15:29
Die Beschäftigungsindustrie in Deutschland 1/3 - Der organisierte Leerlauf.
http://www.youtube.com/watch?v=5sv0bnh-Utk
Ich glaube, hier passt es am besten rein.
Sehr richtig! Der Kündigungsschutz muss deutlich gelockert werden! Wenn ein Angestellter nicht die erwartete Leistung bringt, muss es mir möglich sein, den auch wieder los zu werden und durch einen produktivieren Mitarbeiter zu ersetzen.
Umgekehrt muss es 'türlich auch einem Arbeitnehmer möglich sein, das Unternehmen in einer entsprechend kurzen Zeit zu verlassen, wenn er es wünscht bzw. das Unternehmen nicht (mehr) die Leistungen für ihn erbringen kann oder will, die er anderswo bekommen mag.
henriof9
16.07.2009, 16:46
Umgekehrt muss es 'türlich auch einem Arbeitnehmer möglich sein, das Unternehmen in einer entsprechend kurzen Zeit zu verlassen, wenn er es wünscht bzw. das Unternehmen nicht (mehr) die Leistungen für ihn erbringen kann oder will, die er anderswo bekommen mag.
Kündigungsfristen gelten ja für bei Parteien nur, Arbeitnehmer machen es sich viel einfacher wenn sie z.B. eine 14- tägige Kündigungsfrist haben.
Entweder kommen sie einfach nicht mehr oder aber sie lassen sie einfach krankschreiben- diese Möglichkeit hat eine Unternehmen nun nicht, der darf für diese Trickserei auch noch zahlen, Lohnfortzahlung und die Urlaustage müssen dann auch ausgezahlt werden.
Naja, nun, das ist halt Pech für das Unternehmen.
Beide Seiten sollten gleichbehandelt werden, müssen es sogar, denn für eine Ungleichbehandlung gibt es keine sinnvolle Begründung;
wenn durch diese Gleichbehandlung das Unternehmen in einer schwächeren Position ist, dann ist das halt so, da wird es sich anpassen müssen.
Unternehmen, die sich dem nicht anpassen, die das nicht kompensieren können, gehen halt pleite - so funktioniert ja eine Marktwirtschaft.
Umgekehrt muss es 'türlich auch einem Arbeitnehmer möglich sein, das Unternehmen in einer entsprechend kurzen Zeit zu verlassen, wenn er es wünscht bzw. das Unternehmen nicht (mehr) die Leistungen für ihn erbringen kann oder will, die er anderswo bekommen mag.
Dafür würde es ganz einfach genügen, die Vertragsfreiheit wiederherzustellen.
Skorpion968
16.07.2009, 16:58
Wiederum Unfug. Der Wert wird mit dem Produktionsprozeß geschaffen. An dessen Ende ist er da.
Nein, der Wert wird nicht mit dem Produktionsprozess geschaffen.
Du kannst produzieren, was du willst. Wenn das niemand haben will, ist in der Produktion auch kein Wert geschaffen.
henriof9
16.07.2009, 16:59
Naja, nun, das ist halt Pech für das Unternehmen.
Beide Seiten sollten gleichbehandelt werden, müssen es sogar, denn für eine Ungleichbehandlung gibt es keine sinnvolle Begründung;
wenn durch diese Gleichbehandlung das Unternehmen in einer schwächeren Position ist, dann ist das halt so, da wird es sich anpassen müssen.
Unternehmen, die sich dem nicht anpassen, die das nicht kompensieren können, gehen halt pleite - so funktioniert ja eine Marktwirtschaft.
Das ist nicht Pech, das ist Realität in den Unternehmen.
Wer soll denn bitte die Gleichbehandlung kontrollieren ? Und vor allem wie ?
Unternehmen, welche sich dieses z.B. nicht gefallen lassen wollen passen sich an, indem sie von ihre Mitarbeiter generell das Schlechteste denken und schon, wenn möglich, andererseits dafür Sorge tragen, daß es wenigstens finanziell nicht so heftig wird.
Marktwirtschaft funktioniert viel besser wenn sich jede Seite ihrer Verantwortung bewußt wird und dementsprechend handelt, hat zumindest jahrzehntelang funktioniert.
haihunter
16.07.2009, 17:00
Umgekehrt muss es 'türlich auch einem Arbeitnehmer möglich sein, das Unternehmen in einer entsprechend kurzen Zeit zu verlassen, wenn er es wünscht bzw. das Unternehmen nicht (mehr) die Leistungen für ihn erbringen kann oder will, die er anderswo bekommen mag.
Umgekehrt gibt es auch heute schon keine Probleme. Du kannst jederzeit gehen.
Skorpion968
16.07.2009, 17:05
Ohne die zahllosen Unfähigen und Unwilligen, die von meiner Arbeitsleistung schmarotzen, wäre ich deutlich besser dran als heute.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass deine eigene Arbeitsleistung nicht besonders viel wert ist.
Für solche Fälle wurde das Maschinengewehr erfunden.
Und du meinst also, du bist der einzige, der so ein Ding hat? Na dann, viel Spass... :D
Nein, der Wert wird nicht mit dem Produktionsprozess geschaffen.
Du kannst produzieren, was du willst. Wenn das niemand haben will, ist in der Produktion auch kein Wert geschaffen.
Ein guter Unternehmer zeichnet sich ja gerade dadurch aus, daß er Dinge produziert, die keiner braucht, aber jeder haben will. Siehe Ferrari.
Und du meinst also, du bist der einzige, der so ein Ding hat? Na dann, viel Spass... :D
Kennst du viele Sozialschmarotzer mit MG? :eek:
Skorpion968
16.07.2009, 17:31
Kennst du viele Sozialschmarotzer mit MG? :eek:
Ich kenne überhaupt keine "Sozialschmarotzer".
Aber an Waffen kommt heute jeder dran, der es unbedingt will.
Paul Felz
16.07.2009, 17:33
Ein guter Unternehmer zeichnet sich ja gerade dadurch aus, daß er Dinge produziert, die keiner braucht, aber jeder haben will. Siehe Ferrari.
Oder wie mein Öko-Kuchen-gegen-Rechts (TM) aus Dreck.
Skorpion968
16.07.2009, 17:34
Ein guter Unternehmer zeichnet sich ja gerade dadurch aus, daß er Dinge produziert, die keiner braucht, aber jeder haben will. Siehe Ferrari.
Selbst der Wert des Ferrari entsteht nicht während der Produktion, sondern erst genau in dem Moment, wo irgendjemand bereit ist, dafür entsprechend zu zahlen.
Aber an Waffen kommt heute jeder dran, der es unbedingt will.
Aber nur gegen Geld. Sage ich ja.
Selbst der Wert des Ferrari entsteht nicht während der Produktion, sondern erst genau in dem Moment, wo irgendjemand bereit ist, dafür entsprechend zu zahlen.
Der Begriff des »Wertes an sich« sagt dir offenbar nichts. :rolleyes:
Darüberhinaus sind mehr als genug Kunden bereit, für Ferrari zu zahlen.
Paul Felz
16.07.2009, 17:40
Der Begriff des »Wertes an sich« sagt dir offenbar nichts. :rolleyes:
Wobei hier ausnahmsweise das Ganze weniger wert ist als die Summe der Einzelteile ;)
Das ist eigentlich bei jedem Auto so.
Skorpion968
16.07.2009, 17:45
Aber nur gegen Geld. Sage ich ja.
Nicht nur gegen Geld.
Deswegen sind es ja immer nur die Wohlhabenden, die Überfälle begehen. :))
Dafür würde es ganz einfach genügen, die Vertragsfreiheit wiederherzustellen.
Richtig!
Nein, der Wert wird nicht mit dem Produktionsprozess geschaffen.
Du kannst produzieren, was du willst. Wenn das niemand haben will, ist in der Produktion auch kein Wert geschaffen.
Richtig!
Das ist nicht Pech, das ist Realität in den Unternehmen.
Wer soll denn bitte die Gleichbehandlung kontrollieren ? Und vor allem wie ?
Verstehe nicht, was es da zu kontrollieren gäbe.
Gleiche rechtliche Bedingungen, das meine ich mit "Gleichbehandlung".
Unternehmen, welche sich dieses z.B. nicht gefallen lassen wollen passen sich an, indem sie von ihre Mitarbeiter generell das Schlechteste denken und schon, wenn möglich, andererseits dafür Sorge tragen, daß es wenigstens finanziell nicht so heftig wird.
Das mag eine der Möglichkeiten sein, ja, durchaus.
Paul Felz
16.07.2009, 18:09
Richtig!
Richtig!
Letzteres ist nicht richtig. Selbst wenn das Teil nur den Wert aus der Summe der Werte der Einzelteile hat, hat es immer noch einen Wert. Aber nicht unbedingt einen Mehrwert.
Der ergibt sich wiederum aus der Arbeit, die darin steckt. Dennoch kann es "wertlos" sein im Sinne von unverkäuflich.
Umgekehrt gibt es auch heute schon keine Probleme. Du kannst jederzeit gehen.
Ich muss mich nicht an die gesetzlichen Kündigungsfristen oder meinen Arbeitsvertrag halten, sondern kann einfach meine Sachen packen?
Hmm...
Kann schon sein, hab keine Ahnung davon, war nie Angestellter bisher.
Kennst du viele Sozialschmarotzer mit MG? :eek:
Militär z.B.: Hochbewaffnet und weitgehend nutzlos.
Letzteres ist nicht richtig. Selbst wenn das Teil nur den Wert aus der Summe der Werte der Einzelteile hat, hat es immer noch einen Wert. Aber nicht unbedingt einen Mehrwert.
Der ergibt sich wiederum aus der Arbeit, die darin steckt. Dennoch kann es "wertlos" sein im Sinne von unverkäuflich.
Wenn niemand es haben will, hat es keinen Wert, weder drinnesteckend noch ansteckend noch umsteckend noch sonstwie.
Jedenfalls für Nicht-AWLer wie meinereiner. :)
Paul Felz
16.07.2009, 18:17
Wenn niemand es haben will, hat es keinen Wert, weder drinnesteckend noch ansteckend noch umsteckend noch sonstwie.
Jedenfalls für Nicht-AWLer wie meinereiner. :)
Moralisch vielleicht nicht. Finanztechnisch aber schon. Ist Sand wertlos? Nein, man kann Glas und Solarzellen und Transistoren draus machen. Sind die dann wertlos, weil sie keiner kauft? Moralisch schon.
Moralisch vielleicht nicht. Finanztechnisch aber schon. Ist Sand wertlos? Nein, man kann Glas und Solarzellen und Transistoren draus machen. Sind die dann wertlos, weil sie keiner kauft? Moralisch schon.
Die Solarzellen sind wertlos, wenn sie keiner haben will, ja.
Nicht "moralisch", sondern ökonomisch.
Gilt für den Sand entsprechend.
Paul Felz
16.07.2009, 18:24
Die Solarzellen sind wertlos, wenn sie keiner haben will, ja.
Nicht "moralisch", sondern ökonomisch.
Gilt für den Sand entsprechend.
Das erklär mal dem Finanzamt. Viel Spaß :D
Na, Moment, jetzt schmeisste aber die ökonomische mit der verwaltungsrechtlichen Definition zusammen, das passt 'türlich nicht!
Paul Felz
16.07.2009, 18:32
Na, Moment, jetzt schmeisste aber die ökonomische mit der verwaltungsrechtlichen Definition zusammen, das passt 'türlich nicht!
Eben. Wir schreiben die ganze Zeit aneinander vorbei. Nehmen wir zum Beispiel ein Stück Zinn für einen Euro und ein Stück Kupfer zu einem Euro. Daraus machen wir dann Bronze. Könnte man das wieder trennen, wären es zusammen immer noch 2 Euro.
Nun will aber keiner Bronze. Macht nix, der Wert errechnet sich (stark vereinfacht) aus den beiden Materialien, den Arbeitsaufwand der Menschen, den Energieaufwand, Abschreibungskosten und Gewinn. Nur der Gewinn ist 0. Alles andere steigert den Wert. So oder so, ob es einer kauft oder nicht.
Na, dann wär das ja geklärt! :)
... Wir haben in Deutschland zu viele billige Arbeitskräfte ...Quastsch³ mit Soße!
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Hätten wir zu viele billige Arbeitskräfte, könnten hier nicht über 3 mio. Wanderarbeiter Kohle krallen, heimschicken, und hier dem Binnenmarkt entziehen. Wir haben zu viele deutsche Edelpenner, die mit Miete, PC und Flat Rate von HartzIV durchs Web toben und nach mehr Kiff-Kohle plärren.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die paar Faulsäcke unter den Import-Proleten machen uns nicht arm. Aber die kommen natürlich auch endlich ans Arbeiten, wenn die Freß- und Spielkohle für Arbeitsfähige nach den Wahlen von 359 (Alleinlebende) oder 323 (in WGs) auf 100 bzw. 85 €/Monat reduziert wird.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
HartzIV darf Keinen mehr am Armesein hindern. Nichtarbeiter können in Heimen leben: Anstaltsfraß, Anstaltsfriseur, Anstaltskleidung, Anstaltszahnpasta, Hausordnung und Frühsport-Appell, Teilnahme an Arbeits-Therapie zur Sozialisierung gib 0,50 €/Stunde. Oder sie sollen sich als Brückenpenner Freitags mit Chipkarte am Automat 56 € Freßgeld holen.
Klopperhorst
16.07.2009, 19:36
...
Hätten wir zu viele billige Arbeitskräfte, könnten hier nicht über 3 mio. Wanderarbeiter Kohle krallen, heimschicken, und hier dem Binnenmarkt entziehen. Wir haben zu viele deutsche Edelpenner, die mit Miete, PC und Flat Rate von HartzIV durchs Web toben und nach mehr Kiff-Kohle plärren.
....
Das ist ein Teil der Wahrheit, aber nur ein Teil.
---
Denkpoli
16.07.2009, 21:05
Eben. Wir schreiben die ganze Zeit aneinander vorbei. Nehmen wir zum Beispiel ein Stück Zinn für einen Euro und ein Stück Kupfer zu einem Euro. Daraus machen wir dann Bronze. Könnte man das wieder trennen, wären es zusammen immer noch 2 Euro.
Das geht elektrolytisch. Allerdings musst du die Kosten von den 2 Euro abziehen.
Denkpoli
16.07.2009, 21:08
Die Beschäftigungsindustrie in Deutschland 1/3 - Der organisierte Leerlauf.
http://www.youtube.com/watch?v=5sv0bnh-Utk
Ich glaube, hier passt es am besten rein.
Ich kann allen nur empfehlen, die drei Videos anzusehen, auch wenn mich das dank meiner hiesigen Forenaktivität nicht mehr schockiert.
schlaufix
17.07.2009, 16:21
Quastsch³ mit Soße!
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Hätten wir zu viele billige Arbeitskräfte, könnten hier nicht über 3 mio. Wanderarbeiter Kohle krallen, heimschicken, und hier dem Binnenmarkt entziehen. Wir haben zu viele deutsche Edelpenner, die mit Miete, PC und Flat Rate von HartzIV durchs Web toben und nach mehr Kiff-Kohle plärren.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die paar Faulsäcke unter den Import-Proleten machen uns nicht arm. Aber die kommen natürlich auch endlich ans Arbeiten, wenn die Freß- und Spielkohle für Arbeitsfähige nach den Wahlen von 359 (Alleinlebende) oder 323 (in WGs) auf 100 bzw. 85 €/Monat reduziert wird.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
HartzIV darf Keinen mehr am Armesein hindern. Nichtarbeiter können in Heimen leben: Anstaltsfraß, Anstaltsfriseur, Anstaltskleidung, Anstaltszahnpasta, Hausordnung und Frühsport-Appell, Teilnahme an Arbeits-Therapie zur Sozialisierung gib 0,50 €/Stunde. Oder sie sollen sich als Brückenpenner Freitags mit Chipkarte am Automat 56 € Freßgeld holen.
Wie Krank muß man sein um solchen Schwachsinn zu schreiben?
Hört sich an wie Goebbels.
Paul Felz
17.07.2009, 16:24
Das geht elektrolytisch. Allerdings musst du die Kosten von den 2 Euro abziehen.
Ja klar. Deswegen habe ich ja vereinfacht und die elekrolytische Trennung weggelassen. Das Beispiel ist einfacher, wenn man es eben ohne Aufwand trennen könnte.
Ja klar. Deswegen habe ich ja vereinfacht und die elekrolytische Trennung weggelassen. Das Beispiel ist einfacher, wenn man es eben ohne Aufwand trennen könnte.
Geht. Iß den Zinnkuchen und warte bis es in der Kloschüssel scheppert.
Ich muss mich nicht an die gesetzlichen Kündigungsfristen oder meinen Arbeitsvertrag halten, sondern kann einfach meine Sachen packen?
Hmm...
Kann schon sein, hab keine Ahnung davon, war nie Angestellter bisher.
Ja, kannst Du. Nur besteht dann wenig Rechtsanspruch auf ein wohlwollendes Zeugnis.
Das erklär mal dem Finanzamt. Viel Spaß :D
Das ist nicht so das Problem. Es besteht durchaus die Möglichkeit Ladenhüter bilanziell auf null abzuwerten. Verkaufst du sie trotzdem ist das außerordentlicher Ertrag und damit wieder drin.
Fällt nur dann auf wenn du das dauernd machst und dazu etwas unkoscher.
henriof9
17.07.2009, 16:55
Ja, kannst Du. Nur besteht dann wenig Rechtsanspruch auf ein wohlwollendes Zeugnis.
DAS, lieber @Don ist ein Irrtum.
Ein Rechtsanspruch besteht 1. immer und 2. muß es trotzdem wohlwollend sein.
Hab ich selbst vor dem Arbeitsgericht erlebt, als ich mich weigerte und die Richterin mir sogar, indirekt, recht gab, was aber nichts daran änderte, daß ich es ausstellen mußte.
Paul Felz
17.07.2009, 16:57
Das ist nicht so das Problem. Es besteht durchaus die Möglichkeit Ladenhüter bilanziell auf null abzuwerten. Verkaufst du sie trotzdem ist das außerordentlicher Ertrag und damit wieder drin.
Fällt nur dann auf wenn du das dauernd machst und dazu etwas unkoscher.
Mach mir keine Angst!
Koslowski
17.07.2009, 17:14
DAS, lieber @Don ist ein Irrtum.
Ein Rechtsanspruch besteht 1. immer und 2. muß es trotzdem wohlwollend sein.
Hab ich selbst vor dem Arbeitsgericht erlebt, als ich mich weigerte und die Richterin mir sogar, indirekt, recht gab, was aber nichts daran änderte, daß ich es ausstellen mußte.
Wozu gibt es dann überhaupt Zeugnisse?
Paul Felz
17.07.2009, 17:15
Wozu gibt es dann überhaupt Zeugnisse?
Weil sich der dumme Arbeitnehmer darauf was einbildet.
DAS, lieber @Don ist ein Irrtum.
Ein Rechtsanspruch besteht 1. immer und 2. muß es trotzdem wohlwollend sein.
Hab ich selbst vor dem Arbeitsgericht erlebt, als ich mich weigerte und die Richterin mir sogar, indirekt, recht gab, was aber nichts daran änderte, daß ich es ausstellen mußte.
Ich schrieb ja schon "wenig" dazu weil ich bei dem Satz gewisse Selbstzweifel verspürte.
politisch Verfolgter
17.07.2009, 17:21
AffenschiebereiShice entfernen, goldene Anbieternetze etablieren.
Weg mit "Arbeitnehmer"IdiotenzwingerUnwesen, her mit den Grundrechten: Fremdeigentum ist unantastbar.
Profit gibts aus den Taschen dadurch möglichst kaufkräftiger Nachfrager.
Dazu ist arbeiten anbieten, womit man die Wirtschaft und das Kapital ist.
Bis dahin nachwuchslos nix tun, sich lieber elend langeweilen, als Nachwuchs mit und zu "Arbeitnehmer"Shice zu erniedrigen.
Dabei immer an den Faktor 320 denken, wofür sich die Allermeisten erwerbslebenslang rel. immer besitzloser arbeiten.
Dem Dreck nicht frönen, vielmehr die Grundrechte einfordern.
Paul Felz
17.07.2009, 17:21
Ich schrieb ja schon "wenig" dazu weil ich bei dem Satz gewisse Selbstzweifel verspürte.
Zu Recht. Denn was "gut" ist, schreibt die Gewerkschaft vor. Was wirklich drinsteht, machen die Personalchefs unter sich aus.
politisch Verfolgter
17.07.2009, 17:23
So ne Sauerei aber auch, hahaha ;-)
Perverser Dreck eben.
henriof9
17.07.2009, 17:29
Wozu gibt es dann überhaupt Zeugnisse?
Das ist auch so eine ganz tolle Errungenschaft unserer Arbeitsgesetzgebung. :rolleyes:
Vor allen, man darf ja nicht ehrlich sein, muß aber ein Zeugnis so verfassen, daß man ggf. nicht schadensersatzpflichtig werden kann ggü. dem neuen Arbeitgeber, welcher seine Personalentscheidung auf Grund dieses Zeugnisses getroffen hat.
Geht es um einen " besseren " Posten ist es einfacher den vorherigen Arbeitgeber anzurufen, ohne diese erworbenen Kenntnisse dann an den potentiellen Mitarbeiter weiter zu geben. Ist die Auskunft nicht so dolle, lehnt man eben eine Einstellung unter irgendwelchen Gründen ab.
NationalDemokrat
17.07.2009, 17:37
Um die Hungerlöhne zu bekämpfen und um eine gerechte Bezahlung zu bewirken sind folgende Punkte zu beachten und umzusetzen.
Bevorzugte Einstellung deutscher Arbeitskräfte
Einführung einer Rückführungsabgabe: deutsche Unternehmen, die ausländische Arbeitskräfte beschäftigen, werden mit einer Abgabe zur Rückführung ausländischer Arbeitskräfte belegt
Einführung einer Ausbildungsplatzabgabe für Unternehmen, die keine Ausbildungsplätze für junge Deutsche anbieten
Einführung einer Anti-Lohndumping-Abgabe auf Produkte, die im Ausland zu Löhnen produziert werden, welche die heimische Bevölkerung unter die Armutsgrenze drücken
Eintreten für gleiche Löhne auch in den neuen Bundesländern
Senkung der Lohnnebenkosten durch die Ausgliederung sachfremder Leistungen aus den Sozialversicherungssystemen
Unternehmen, die staatlich subventionierte ABM-Stellen unterhalten, dürfen nicht mit anderen Unternehmen in Konkurrenz treten
deutsche Großkonzerne sollen die Verluste ausländischer Tochtergesellschaften bei der Gewerbesteuerfeststellung nicht mehr steuermindernd anrechnen dürfen
Kauf und Verkauf von Unternehmensanteilen werden als Spekulation betrachtet und entsprechend besteuert
Abschaffung der Steuerfreiheit auf Veräußerungsgewinne von Kapitalgesellschaften sowie auf die Dividenden, die innerhalb eines Konzerns von den Tochtergesellschaften ausgeschüttet werden
für die Einführung mehrerer Mehrwertsteuerklassen, anstelle der jeutigen Zweiteilung: vollständige Befreiung für Güter des täglichen Bedarfs (u.a. Brot, Butter, Milch), dafür Mehrwertsteuersatz von 30% auf Luxusgüter (u.a. Kaviar, Luxuskarossen)
Abschaffung der Öko-Steuer
politisch Verfolgter
17.07.2009, 17:38
Anbieter benötigen goldene Netzwerke und Entwicklungsumgebungen.
Es geht um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase, also um Villa&Porsche und noch weit mehr, wozu es unermeßlich viel zu tun gibt, damit die Kaufkraft immer weiter steigen kann.
Ökonomische Hebelwirkung ist vernetzungseffiziente high tech.
Anbieter sind die Wirtschaft und das Kapital.
Wer einem mit "Arbeitnehmer"Shice daherkommt, hat Hirnriss als Mundstuhl, soll das diskret rückwärts entsorgen, vorher tapfer runterschlucken.
Anbieterpositionen korrelierend den mentalen mit dem Eink.-%Rang. Wissenschaften haben alles zu modellieren und laufend zu optimieren.
Arbeitgeber sind damit möglichst kaufkräftige Nachfrager.
Die werden wohl weniger angerufen, sondern möglichst lukrativ bedient.
Paul Felz
17.07.2009, 17:39
Das ist auch so eine ganz tolle Errungenschaft unserer Arbeitsgesetzgebung. :rolleyes:
Vor allen, man darf ja nicht ehrlich sein, muß aber ein Zeugnis so verfassen, daß man ggf. nicht schadensersatzpflichtig werden kann ggü. dem neuen Arbeitgeber, welcher seine Personalentscheidung auf Grund dieses Zeugnisses getroffen hat.
Geht es um einen " besseren " Posten ist es einfacher den vorherigen Arbeitgeber anzurufen, ohne diese erworbenen Kenntnisse dann an den potentiellen Mitarbeiter weiter zu geben. Ist die Auskunft nicht so dolle, lehnt man eben eine Einstellung unter irgendwelchen Gründen ab.
So wird es ja auch gemacht. Kein Personalchef liest Zeugnisse, es sei denn, er kennt den Zeugnisaussteller bzw. die haben einen internen Code vereinbart.
Das haben die Gewerkschaften ja mal wieder toll hinbekommen.
politisch Verfolgter
17.07.2009, 17:45
Dem Dreck ist die grundrechtswidrige Arbeitsgesetzgebung zu entziehen.
Anbieter haben mental adäquat Profit generieren und laufend leistungsanteilig abschöpfen zu können.
Das ist immer dichter und effizienter zu vernetzen, während Fremdeigentum nicht anzutasten ist.
Sonst gibts weiterhin den Faktor 320 bzw. immer mehr, in Indien mag er bei 10 000 liegen.
henriof9
17.07.2009, 17:46
So wird es ja auch gemacht. Kein Personalchef liest Zeugnisse, es sei denn, er kennt den Zeugnisaussteller bzw. die haben einen internen Code vereinbart.
Das haben die Gewerkschaften ja mal wieder toll hinbekommen.
Hinbekommen hat es die Arbeitsgesetzgebung ( um jetzt den PV mal zu zitieren ).
Allerdings sind die Gewerkschaften diejenigen, die jedem Arbeitnehmer mit der Nase drauf stuken, daß es diesen Rechtsanspruch gibt und kontrollieren dann ggf. den Inhalt.
Wobei, das kann eigentlich jeder selbst im Internet herausfinden.
Problematisch wird das Ganze dann, wenn sich jemand für deeeeeen Superarbeitnehmer hält und mit einem Durchschnittszeugnis nicht einverstanden ist.
Paul Felz
17.07.2009, 17:48
Hinbekommen hat es die Arbeitsgesetzgebung ( um jetzt den PV mal zu zitieren ).
Allerdings sind die Gewerkschaften diejenigen, die jedem Arbeitnehmer mit der Nase drauf stuken, daß es diesen Rechtsanspruch gibt und kontrollieren dann ggf. den Inhalt.
Wobei, das kann eigentlich jeder selbst im Internet herausfinden.
Problematisch wird das Ganze dann, wenn sich jemand für deeeeeen Superarbeitnehmer hält und mit einem Durchschnittszeugnis nicht einverstanden ist.
Richtig. Und egal wie dumm und schlecht der ist, bei unserer Rechtsbeug.... äh -sprechung gewinnt der jeden Prozeß.
politisch Verfolgter
17.07.2009, 17:55
Weg mit dem Arbeitsgesetzdreck und mit dem "Arbeitnehmer"IdiotenzwingerKonstrukt.
Eigentum Anderer verpflichtet, es nicht anzutasten.
Dieses Grundrecht ist gesetzlich zu garantieren.
Dagegen verstoßende Gesetzgeber sind Grundrechtsverweigerer, Schwerverbrecher, gehören also strafrechtlich hinter Gitter.
Der Arbeitsgesetzdreck darf zudem nicht öffentl. zwangsfinanziert werden, auch nicht von seinen Opfern untereinander.
henriof9
17.07.2009, 18:04
Um die Hungerlöhne zu bekämpfen und um eine gerechte Bezahlung zu bewirken sind folgende Punkte zu beachten und umzusetzen.
Bevorzugte Einstellung deutscher Arbeitskräfte
Einführung einer Rückführungsabgabe: deutsche Unternehmen, die ausländische Arbeitskräfte beschäftigen, werden mit einer Abgabe zur Rückführung ausländischer Arbeitskräfte belegt
Einführung einer Ausbildungsplatzabgabe für Unternehmen, die keine Ausbildungsplätze für junge Deutsche anbieten
Einführung einer Anti-Lohndumping-Abgabe auf Produkte, die im Ausland zu Löhnen produziert werden, welche die heimische Bevölkerung unter die Armutsgrenze drücken
deutsche Großkonzerne sollen die Verluste ausländischer Tochtergesellschaften bei der Gewerbesteuerfeststellung nicht mehr steuermindernd anrechnen dürfen
Kauf und Verkauf von Unternehmensanteilen werden als Spekulation betrachtet und entsprechend besteuert
Abschaffung der Steuerfreiheit auf Veräußerungsgewinne von Kapitalgesellschaften sowie auf die Dividenden, die innerhalb eines Konzerns von den Tochtergesellschaften ausgeschüttet werden
für die Einführung mehrerer Mehrwertsteuerklassen, anstelle der jeutigen Zweiteilung: vollständige Befreiung für Güter des täglichen Bedarfs (u.a. Brot, Butter, Milch), dafür Mehrwertsteuersatz von 30% auf Luxusgüter (u.a. Kaviar, Luxuskarossen)
Würden diese, von mir jetzt übrig gelassenen Punkten Deiner Aufstellung, durchgesetzt werden, hätten wir bald keine Unternehmen mehr, welche noch Arbeitsplätze bieten.
Und dies nicht nur weil es die Unternehmen nicht wollten.
Denk mal über die möglichen Konsequenzen nach, bei jedem einzelnen Punkt.
politisch Verfolgter
17.07.2009, 18:20
Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase bedingt goldene Anbieternetze.
Damit gehts um Villa&Porsche und noch weit mehr dadurch möglichst kaufkräftiger Nachfrager, wofür es unermeßlich viel zu tun gibt.
Das Regime verweigert Netzwerke, Anbieterpositionen, Wissenschaften und Kaufkraftmaximierung.
Es bezweckt stattdessen den Faktor 320 per Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
Anbieter sind die Wirtschaft und das Kapital.
Das ist netzwerkrechtlich zu etablieren.
Der Arbeitsgesetzdreck muß weg, Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % abzubauen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.