Vollständige Version anzeigen : Pranger
 
 
Ich dachte es könnte angebracht sein, die Namensliste der Bundestagsabstimmung vom 18.06.2009 zum Zensurgesetz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hier ist sie als pdf: (copyright bundestag.de ;))
http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/abstimmung/20090618_kinderpornografie.pdf
Bratschnik
19.06.2009, 09:37
ich dachte es könnte angebracht sein, die namensliste der bundestagsabstimmung vom 18.06.2009 zum zensurgesetz einer breiteren öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hier ist sie als pdf: (copyright bundestag.de ;))
http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/abstimmung/20090618_kinderpornografie.pdf
du ferkel :)
lupus_maximus
19.06.2009, 09:40
du ferkel :)
Die meinst, die waren alle auf die Adressen von Schweineseiten scharf?
Dies halte ich nicht für unmöglich!
Bratschnik
19.06.2009, 09:43
Die meinst, die waren alle auf die Adressen von Schweineseiten scharf?
Dies halte ich nicht für unmöglich!
ne, ich meinte es könnte passieren das diese Liste der erste fall 
von gespeertem Kinderp...o werden wird. :)
Bergischer Löwe
19.06.2009, 09:55
Ich dachte es könnte angebracht sein, die Namensliste der Bundestagsabstimmung vom 18.06.2009 zum Zensurgesetz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hier ist sie als pdf: (copyright bundestag.de ;))
http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/abstimmung/20090618_kinderpornografie.pdf
Bis zur FDP hat das file was von einem Protokoll der Volkskammer.
http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Gesetz/entwurf-gesetzes-zur-bekaempfung-der-kinderpornographie-in-kommunikationsnetzen,property=pdf,bereich=bmwi,spr ache=de,rwb=true.pdf
Hier auch der Link worüber überhaupt abgestimmt wurde.
Und hier der Link zu der erfolgreichsten E-Petition mit 134000 Internetstimmen.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=3860
MfG
dickköpfchen2009
19.06.2009, 10:14
was mich eher erstaunt, da war der bundestag tatsächlich mal fast voll besetzt.
das sah ich auf phoenix auch schon anders.ich würd fürs nickerchen oder zeitunglesen auch gern so einen stundensatz haben, wie die haubentaucher:]
allerdings würden sie mir,stünd ich dort, schnell das mirko abschalten, kann recht renitent und bohrend fragen ...:D
politisch Verfolgter
19.06.2009, 13:49
Das ist doch nur ein lächerlicher Furz.
Vielmehr gehört alles weg, was "Arbeitnehmer" deklariert, gesetzlich verankert, von den Opfern untereinander zwangsfinanzieren läßt und institutionalisiert.
Niemand ist wählbar, der einen zum teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierten Kostenfaktor erklärt, zum dazu gegeneinander zu hetzenden Kanonenfutter.
Berufsausbildung bewirkt Anbieterstatus.
Wer ihn gesetzlich in Abrede stellt, gehört hinter Gitter.
Paul Felz
19.06.2009, 14:00
Ich dachte es könnte angebracht sein, die Namensliste der Bundestagsabstimmung vom 18.06.2009 zum Zensurgesetz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hier ist sie als pdf: (copyright bundestag.de ;))
http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/abstimmung/20090618_kinderpornografie.pdf
Na toll, firefox macht sofort zu, wenn ich die Seite erlauben will.
Koslowski
19.06.2009, 14:04
Na toll, firefox macht sofort zu, wenn ich die Seite erlauben will.
?(
Das muß an dir liegen.
Paul Felz
19.06.2009, 14:10
?(
Das muß an dir liegen.
Nee, unerlaubter Speicherzugriff
politisch Verfolgter
19.06.2009, 14:10
http://www.bilder-space.de/upload/19.06bJ64QepJ1Y0hQIj.jpg
Koslowski
19.06.2009, 14:12
Nee, unerlaubter Speicherzugriff
Noch schlimmer.:cool:
martin54
19.06.2009, 14:17
Nee, unerlaubter Speicherzugriff
Aus diesem Grund steht mein PC auch nicht auf dem Speicher, sondern in der Wohnung !
Na toll, firefox macht sofort zu, wenn ich die Seite erlauben will.
Ich dachte nicht, daß das Zensurgesetz so schnell greift. :cool2:
lupus_maximus
19.06.2009, 14:45
?(
Das muß an dir liegen.
Nee, Firefox und Google arbeiten da Hand in Hand beim Kinderpornoaufruf.
Man braucht nur die: die-startseite.de aufzurufen.
 
Stichwort: Googgle SafeSearch
meckerle
19.06.2009, 14:56
Nee, unerlaubter Speicherzugriff
Bei dir ist die Kindersicherung noch aktiviert. ;)
Porno mit Kindern bedeutet, dass Kinder zu diesem Zweck missbraucht werden.
So gesehen bin ich dafür, dass diesem Markt der Boden entzogen wird, in dem der Handel erschwert wird.
Doch  habe ich die Befürchtung, dass das eh´ nichts bringen wird. (Das sieht man ja bei Betäubungsmittel) Es wird der Schwarzmarkt ausufern und damit die Kriminalität.
Auch ist das der der erste Schritt zu einer Zensur des Internets. Als nächstes wird der Zutritt zu Seiten, die von den Herrschern als "Terrorverdächtig" angesehen werden - oder "staatsfeindlich" sind, verwehrt.
Die EU wird es beschließen. 
Noch mehr Kameras werden auf öffentlichen Straßen und Plätzen installiert.
Überwachung pur!
Meinung wird gemacht. Die Anfänge sind schon zu sehen.
Kenshin-Himura
19.06.2009, 18:34
Ich dachte es könnte angebracht sein, die Namensliste der Bundestagsabstimmung vom 18.06.2009 zum Zensurgesetz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Hier ist sie als pdf: (copyright bundestag.de ;))
http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/abstimmung/20090618_kinderpornografie.pdf
Danke, ist eine gute Idee.
Wobei es für mich ja weniger ein Pranger derer ist die zugestimmt haben (denn einen "Nein"-Abweichler gegen die Fraktions-Linie hätte ich nicht erwartet - und wo kein Vertrauen ist, kann keins zerstört werden), sondern eher umgekehrt eine vorsichtige kleine Referenz für die die nicht zugestimmt haben, da diese Leute  eventuell einmal von mir als halbwegs vertrauenswürdig eingeschätzt werden könnten, die man mit aller Vorsicht weiterhin "beobachten" könnte.
Auffallend ist, dass von den hoffnungsvolleren Personen Viele gar nicht abgestimmt haben (haben sich möglicherweise so aus der Affaire gezogen?), z.Bsp. Gauweiler nicht, hätte mich bei ihm interessiert, bei den Grünen sind's extrem viele Enthaltungen, auch sehr bezeichnend. Einzige Überraschung für mich Steffen Reiche (SPD) mit der Nein-Stimme, hätte ich von dem nun überhaupt nicht erwatet.
Interessant wäre nun natürlich auch, wie (öffentlich und nicht-öffentlich) auf die Abweichler, Spalter und Trotzkisten eingewirkt werden wird.
Paul Felz
19.06.2009, 18:40
Bei dir ist die Kindersicherung noch aktiviert. ;)
Ich hab doch die Kinder nicht auf dem Speicher! :shock:
Die sind da, wo sie hingehören.
Im Keller :D
 
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.