PDA

Vollständige Version anzeigen : U21: Das "Multikulti" Problem der Nationalmannschaft



Atheist
18.06.2009, 12:51
http://www.welt.de/multimedia/archive/00833/u21team13_DW_Sport__833764g.jpg


Bunte Republik Deutschland: In der Startelf der deutschen U21 bei der EM-Partie gegen Spanien standen neun Spieler mit Migrationshintergrund. Doch durch die neuen Wechselbestimmungen der Fifa können sie noch den Verband wechseln. Dementsprechend umworben sind die deutschen Talente.

Wenn Oliver Bierhoff demnächst von seinem Besuch bei der U21-Nationalmannschaft zurückkehrt, wird er bestimmt wieder ein prall gefülltes Postfach vorfinden. Oft genug beklagen sich die deutschen Fußballfans nämlich darüber, wenn Nationalspieler die Hymne vor den Partien nicht singen, nicht einmal summen – ja, meist sogar gänzlich schweigen. „Wir bekommen beim DFB einiger dieser Briefe“, berichtet der Teammanager des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Und in diesen Tagen kommt es recht häufig vor, dass bei „Einigkeit und Recht und Freiheit“ die Münder der deutschen Spieler geschlossen bleiben. Denn im deutschen Kader, der gerade bei der U21-Europameisterschaft in Schweden um den Titel kämpft, befindet sich ein Dutzend Spieler, deren Vorfahren nicht ausschließlich aus Deutschland kommen.

[...]

Die Eltern von Mesut Özil stammen beispielsweise aus der Türkei, Marko Marin besitzt jugoslawische Ahnen, Kapitän Sami Khedira hat eine verwandtschaftliche Verbundenheit zu Tunesien, und Hoffenheims Andreas Beck wurde in Sibirien geboren. Wenn zwei Herzen in der Brust schlagen, entstehen nachvollziehbare innere Konflikte, sobald die Nationalhymnen erklingen.

[...]

Für Bierhoff ist es „gelebte Immigration“, die im deutschen Fußball vollzogen wird. „Der Weg zeigt die Toleranz gegenüber Menschen aus anderen Ländern. Wir halten diesen Migrationshintergrund beim DFB bewusst sehr hoch“, sagt der Manager. Im Endeffekt sollen die Teams auch davon profitieren. „Andere Nationen bringen andere Spielweisen, das sind positive Einflüsse“, findet Khedira. „Man sagt immer, dass afrikanische Mannschaften technisch stark sind, in Europa ist die Taktik ausgereifter“, sagt Aogo. Der Mix macht es also. Auch der Fußball von Nationen wie Frankreich wird durch deren ehemalige Kolonien in Afrika stark geprägt.

http://www.welt.de/sport/fussball/article3943852/Das-Multikulti-Problem-des-jungen-Nationalteams.html

Das ist doch keine deutsche (!) Nationalmannschaft mehr. In wenigen Jahren wird das die A-Mannschaft sein. Frankreichs A-Kader besteht ja auch aus 21 Spielern, davon sind 16 schwarz, 3 Araber und zwei echte Franzosen. Da kann man schon mal einen Blick in die Zukunft werfen. Eine Truppe voller Söldner. Das ein Herr Zwanziger erzählt, er wolle den Fußball nicht politisieren ist die größte Lachnummer. Zwanziger ist ein absoluter Mulikultifan und will auch eine "bunte" Nationalmannschaft auf den Platz sehen. Vor allem Zwanziger setzt sich energisch für "Kampagnen gegen Rassismus" und der Zusammenarbeit des DFB mit den Hobbynazijägern vom "Netz gegen Nazis" ein.

Wenn das in wenigen Jahren die A-Nationalmannschaft ist, dann können sie mich am Arsch lecken. Ich drücke Deutschland die Daumen, aber keiner vertürkten muselmanischen dominierten Multikultitruppe. Auch wenn das wahrscheinlich wieder als Bereicherung angesehen werden soll und wie toll Multikulti doch sei und wie sehr doch der Sport verbindet. Es reicht schon das die deutschen Spieler sich größtenteils weigern die Nationalhymne mitzusingen.

ganja
18.06.2009, 12:54
Scheinbar spielen die Immigranten besser Fussball :)

Wolf
18.06.2009, 12:58
Wirklich tolle Antwortmöglichkeiten.

Strandwanderer
18.06.2009, 13:14
Scheinbar spielen die Immigranten besser Fussball :)

Da du offensichtlich nicht 'mal den Unterschied zwischen "scheinbar u. "anscheinend" kennst, hättest du besser geschwiegen.

.

ganja
18.06.2009, 13:16
Da du offensichtlich nicht 'mal den Unterschied zwischen "scheinbar u. "anscheinend" kennst, hättest du besser geschwiegen.

.

Anscheinend hast du nichts zum Thema zu sagen.

Besser?

Edit: Im Schweizer Dialekt gibts übrigens das Wort anscheinend nicht.

PeterH
18.06.2009, 13:19
Als Spitzensportler sind neben Talent noch zwei Dinge sehr wichtig: 1. sich quälen und 2. verzichten. Dafür sind unsere Jugendlichen scheinbar zu bequem.

Stanley_Beamish
18.06.2009, 13:34
Als Spitzensportler sind neben Talent noch zwei Dinge sehr wichtig: 1. sich quälen und 2. verzichten. Dafür sind unsere Jugendlichen scheinbar zu bequem.

Die hohe Schulabbrecherquote unter türkisch- und arabischstämmigen Jugendlichen spricht nicht gerade für deren Fleiß,Verzicht, oder dass sie sich quälen wollen. Der wahre Grund für die U21-Migrantentruppe: Im DFB ist Multikulti Programm.

DFB wirbt mit "Integrationsspot" für Multikulti (http://www.youtube.com/watch?v=DIRCLbsIeb8)

PeterH
18.06.2009, 13:38
Die hohe Schulabbrecherquote unter türkisch- und arabischstämmigen Jugendlichen spricht nicht gerade für deren Fleiß,Verzicht, oder dass sie sich quälen wollen. Der wahre Grund für die U21-Migrantentruppe: Im DFB ist Multikulti Programm.

DFB wirbt mit "Integrationsspot" für Multikulti (http://www.youtube.com/watch?v=DIRCLbsIeb8)

Über den Sport bekommen sie die Anerkennung die ihnen in anderen Bereichen versagt bleibt. Aber du hast recht. Der hohe Anteil der Ausländer ist von vielen Faktoren abhängig.

Atheist
18.06.2009, 16:18
Wirklich tolle Antwortmöglichkeiten.

Wieso?^^

Sathington Willoughby
18.06.2009, 16:40
Scheinbar spielen die Immigranten besser Fussball :)

Scheinbar sind Migranten im Alltagsleben deutlich weniger erfolgreich und steigen daher mehr auf Sport und Musik um. Ein Phänomen, das nicht nur in D existiert.
Schaun wir uns mal die Franzosen an: eine reine Negermannschaft. Wie siet es in französischen Firmen aus? Fast nur EInheimische in höheren Positionen, als Fließbandarbeiter erscheinen bestenfalls ein paar MIgrantengesichter.

Offenbar legen es Migranten auf schnellen Reichtum an, einen Aufbau durch Fleiß scheint ferner zu liegen als bei Eingeborenen.

WIll damit sagen: Migranten, lernt besser sinnvolle Berufe als Musik und Spiel, ir brauchen Ingenieure und keine Kicker.

Voortrekker
18.06.2009, 16:46
Scheinbar sind Migranten im Alltagsleben deutlich weniger erfolgreich und steigen daher mehr auf Sport und Musik um. Ein Phänomen, das nicht nur in D existiert.
Schaun wir uns mal die Franzosen an: eine reine Negermannschaft. Wie siet es in französischen Firmen aus? Fast nur EInheimische in höheren Positionen, als Fließbandarbeiter erscheinen bestenfalls ein paar MIgrantengesichter.

Offenbar legen es Migranten auf schnellen Reichtum an, einen Aufbau durch Fleiß scheint ferner zu liegen als bei Eingeborenen.

WIll damit sagen: Migranten, lernt besser sinnvolle Berufe als Musik und Spiel, ir brauchen Ingenieure und keine Kicker.

Man sollte nicht immer mit dem Wort ,, Migranten" alle in einen Topf werfen.
Faule, kriminelle und unangepasste Ausländer sind meistens Musel und Neger.
Dann stimmt deine Analyse jedoch.

Gärtner
18.06.2009, 16:56
Das ist doch keine deutsche (!) Nationalmannschaft mehr.

http://img366.imageshack.us/img366/4253/48140095oq0.jpgenau! Her mit dem Ariernachweis, warum sollten die Jungs auch Fußball spielen können!

:vogel:

Mr Capone-E
18.06.2009, 17:01
Wenn deutsche Kinder immer auf den Fussballplätzen von Ausländern verprügelt werden, können sie nicht genug üben.

Atheist
18.06.2009, 17:03
http://img366.imageshack.us/img366/4253/48140095oq0.jpgenau! Her mit dem Ariernachweis, warum sollten die Jungs auch Fußball spielen können!

:vogel:

Das heißt immer noch Nationalmannschaft. Sollen sie es dann in multikulturelle Bundesauswahl unbenennen.

Voortrekker
18.06.2009, 17:06
http://img366.imageshack.us/img366/4253/48140095oq0.jpgenau! Her mit dem Ariernachweis, warum sollten die Jungs auch Fußball spielen können!

:vogel:

Findest du dass es der Sinn einer Weltmeisterschaft ist, dass wenn Frankreich gegen Deutschland spielt, da nur Neger und Araber spielen?

Ajax
18.06.2009, 17:10
Für Bierhoff ist es „gelebte Immigration“, die im deutschen Fußball vollzogen wird. „Der Weg zeigt die Toleranz gegenüber Menschen aus anderen Ländern. Wir halten diesen Migrationshintergrund beim DFB bewusst sehr hoch“, sagt der Manager. Im Endeffekt sollen die Teams auch davon profitieren. „Andere Nationen bringen andere Spielweisen, das sind positive Einflüsse“, findet Khedira. „Man sagt immer, dass afrikanische Mannschaften technisch stark sind, in Europa ist die Taktik ausgereifter“, sagt Aogo. Der Mix macht es also. Auch der Fußball von Nationen wie Frankreich wird durch deren ehemalige Kolonien in Afrika stark geprägt.

Immer wieder die gleichen abgedroschenen Phrasen. Ich kann es nicht mehr hören.
Was hat Fußball mit Toleranz zu tun? Warum spielt sich der DFB zum Moralapostel und Integrationsbeauftragten auf? Es geht hier um Sport, um Leistung und um die Repräsentation Deutschlands und nicht um die Verbreitung irgendwelcher Ideologien.

Ich interessiere mich nicht wirklich für Fußball, kann mir aber vorstellen, dass das Interesse der Fans nachlassen wird, je mehr Migranten sich in unserem Kader tummeln. Da fehlt einfach der Bezug zur Nation.

Hilarius
18.06.2009, 17:39
Findest du dass es der Sinn einer Weltmeisterschaft ist, dass wenn Frankreich gegen Deutschland spielt, da nur Neger und Araber spielen?

ER schon...........

Herr K.
18.06.2009, 18:01
http://img366.imageshack.us/img366/4253/48140095oq0.jpgenau! Her mit dem Ariernachweis, warum sollten die Jungs auch Fußball spielen können!

:vogel:

Endlich mal einer, der es sich auszusprechen wagt. Einzig die volksdeutsche Abstammung zählt, Talent ist nebensächlich. Ich beantrage überdies die rückwirkende Aberkennung des WM-Titels von '74. Kann doch nicht angehen, dass uns die Schwalbe eines Käskoppes indirekt den Pokal eingebracht hat.

Stanley_Beamish
18.06.2009, 18:11
Endlich mal einer, der es sich auszusprechen wagt. Einzig die volksdeutsche Abstammung zählt, Talent ist nebensächlich. Ich beantrage überdies die rückwirkende Aberkennung des WM-Titels von '74. Kann doch nicht angehen, dass uns die Schwalbe eines Käskoppes indirekt den Pokal eingebracht hat.

Wie das? Du meinst ohne den umstrittenen Foulelfmeter für die Holländer hätte es auch keinen Strafstoss für das Foul an Hölzenbein gegeben? Oder war Hölzenbein gar selber ein Käskopp?

Herr K.
18.06.2009, 18:20
Wie das? Du meinst ohne den umstrittenen Foulelfmeter für die Holländer hätte es auch keinen Strafstoss für das Foul an Hölzenbein gegeben? Oder war Hölzenbein gar selber ein Käskopp?

Hupps, Du hast Recht. Hözenbein holte den Elfer raus, der Käskopp bediente kleines, dickes Müller vor dessen Siegtreffer. Bonhof heißt er, der fiese Passdeutsche.

Dennoch: Aberkennung!

Wolf
18.06.2009, 19:41
Wieso?^^

Du hast z.B vergessen "Wenigstens haben sie einen Job" oder "Türken sind viel schlimmer als Schwarze".

ganja
19.06.2009, 07:55
Scheinbar sind Migranten im Alltagsleben deutlich weniger erfolgreich und steigen daher mehr auf Sport und Musik um. Ein Phänomen, das nicht nur in D existiert.
Schaun wir uns mal die Franzosen an: eine reine Negermannschaft. Wie siet es in französischen Firmen aus? Fast nur EInheimische in höheren Positionen, als Fließbandarbeiter erscheinen bestenfalls ein paar MIgrantengesichter.

Offenbar legen es Migranten auf schnellen Reichtum an, einen Aufbau durch Fleiß scheint ferner zu liegen als bei Eingeborenen.

WIll damit sagen: Migranten, lernt besser sinnvolle Berufe als Musik und Spiel, ir brauchen Ingenieure und keine Kicker.

Also bitte, das ist jetzt hoffentlich nicht dein Ernst.

Ein paar Migranten als Fliessbandarbeiter? Bei Thyssenkrupp in Frankreich zumindest haben sie locker die Mehrheit gestellt. Die Einheimischen sind sich ja meistens zu Schade für solche Arbeit.

Schneller Reichtum durch Musik? Naja, vielleicht 1% der Musiker.
Meine Schwester zumindest lebt davon und sie ist nicht gerade Reich. Durch CD verkäufte verdient man fast nix. Und welche Berufe du als sinnvoll erachtest ist wohl nicht von Belang.

Ausserdem bist du mit dem Wort Migrant sehr verallgemeinernd. Ich nehme zumindest mal nicht an, dass du die obigen Aussagen auch auf die Deutschen (oder italienischen etc.) Migranten z.B in der Schweiz beziehst. :rolleyes:

Sathington Willoughby
19.06.2009, 13:58
Also bitte, das ist jetzt hoffentlich nicht dein Ernst.

Ein paar Migranten als Fliessbandarbeiter? Bei Thyssenkrupp in Frankreich zumindest haben sie locker die Mehrheit gestellt. Die Einheimischen sind sich ja meistens zu Schade für solche Arbeit.

Schneller Reichtum durch Musik? Naja, vielleicht 1% der Musiker.
Meine Schwester zumindest lebt davon und sie ist nicht gerade Reich. Durch CD verkäufte verdient man fast nix. Und welche Berufe du als sinnvoll erachtest ist wohl nicht von Belang.

Ausserdem bist du mit dem Wort Migrant sehr verallgemeinernd. Ich nehme zumindest mal nicht an, dass du die obigen Aussagen auch auf die Deutschen (oder italienischen etc.) Migranten z.B in der Schweiz beziehst. :rolleyes:

Ich meine mit Migrant dunkelhäutige bzw. moslemische EInwanderer, die bei Bildung etc. schlecht abschneiden, aber hohe Ansprüche haben, die nur mit viel Geld gedeckt werden können, weswegen sie entweder eine Karriere als Kriminelle, Musiker oder Sportler anstreben.

Meine Erfahrungen in französischen Firmen waren, das zwar auch EInwanderer dort tätig sind, aber meist in untersten Positionen. Schon wenn es um die Montage von etwas komplizierteren INdustrieteilen ging, wurden eher Einheimische eingestellt.

ganja
19.06.2009, 14:28
Ich meine mit Migrant dunkelhäutige bzw. moslemische EInwanderer, die bei Bildung etc. schlecht abschneiden, aber hohe Ansprüche haben, die nur mit viel Geld gedeckt werden können, weswegen sie entweder eine Karriere als Kriminelle, Musiker oder Sportler anstreben.

Ok..

Ich denke zwar nicht dass man das so verallgemeinern kann, aber die (Aus-)Bildung von Einwanderern aus diesen Regionen ist sicher meistens schlechter, als die der Einheimischen.
Aber auch ich habe hohe Ansprüche ;-)



Meine Erfahrungen in französischen Firmen waren, das zwar auch EInwanderer dort tätig sind, aber meist in untersten Positionen. Schon wenn es um die Montage von etwas komplizierteren INdustrieteilen ging, wurden eher Einheimische eingestellt.

Ja, das ist so. Einwanderer sind halt eher bereit für Dumpinglöhne zu arbeiten bzw. sie bekommen nix anderes wegen fehlender Ausbildung etc.



Mir selber ist es eigentlich egal, wieviele "Passschweizer" in der Nati spielen. Lieber eine WM-Qualifikation mit vielen Passschweizern und guten Spielen, als keine WM-Qualifikation mit vielen Hansuelis und Peters. :D

Hmm, Trainer brauchen ja gar keinen Schweizer Pass. Aber passt schon, Hitzfeld macht das gut :)

Stahlgewitter
19.06.2009, 16:25
Mit so einer Auswahl bei großen Turnieren anzutreten ist verdammt ehrlos. Ich war immer stolz darauf, dass Deutschland, im Vergleich mit den anderen zwei großen europäischen Nationen, Frankreich und England, eine eher ethnisch homogene Truppe zu den Länderspielen geschickt hat (bis vor etwa 10 Jahren sogar im Jugendfußball). Aber scheinbar drehen die vom DFB jetzt völlig am Rad, da wird lieber ein drittklassiger Neger gefördert als zum Beispiel ein Toni Kroos. Die Welt- und Europameisterschaften werden genauso zur Farce wie der Club-Fußball.

Kar murx
19.06.2009, 16:38
Diese Frage, die hier der TE aufwirft, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Wenn man länger drüber nachdenkt, ist das sogar die Frage nach der nationalen Identität, und danach, "was" die Nation überhaupt ist.

Durch Zuwanderung, durch Kolonialismus und durch Beschäftigungsprogramme jetzt und in grauer Vorzeit ist es eine zwangsläufige Folge, das es heute eine Reinblutnation gar nicht mehr geben kann.
Das führt dazu, das die Urnation durch den Zuzug und durch die Durchmischung um mannigfaltige Eigenschaften erweitert wird.

Diese müssen natürlich nicht immer eine positive Bereicherung sein, sondern können auch belastend sein.

Im Falle des Spitzensports allerdings kann ich persönlich das nur Begrüssen, und finde, wer einen deutschen Pass besitzt und gut fussballen kann, das dieser auch für eine Nationalmannschaft in Frage kommen dürfen müssen.

Von daher: Meine Antwort ist ein ganz klares ja!

Kar murx
19.06.2009, 16:40
Mit so einer Auswahl bei großen Turnieren anzutreten ist verdammt ehrlos. Ich war immer stolz darauf, dass Deutschland, im Vergleich mit den anderen zwei großen europäischen Nationen, Frankreich und England, eine eher ethnisch homogene Truppe zu den Länderspielen geschickt hat (bis vor etwa 10 Jahren sogar im Jugendfußball). Aber scheinbar drehen die vom DFB jetzt völlig am Rad, da wird lieber ein drittklassiger Neger gefördert als zum Beispiel ein Toni Kroos. Die Welt- und Europameisterschaften werden genauso zur Farce wie der Club-Fußball.

Wenn dieser drittklassige Neger mehr potenzial hat als der völlig überschätzte Toni Kroos, ist das doch nachvollziehbar.
Es muss das Leistungsprinzip gelten, nicht jedoch nicht die Gnade der Reinblutgeburt

HartzIVler
19.06.2009, 23:18
Wenn dieser drittklassige Neger mehr potenzial hat als der völlig überschätzte Toni Kroos, ist das doch nachvollziehbar.
Es muss das Leistungsprinzip gelten, nicht jedoch nicht die Gnade der Reinblutgeburt

Wenn es nach dem Leistungsprinzip ginge, dann hätte man dich schon lange entsorgt.

Kar murx
19.06.2009, 23:19
Wenn es nach dem Leistungsprinzip ginge, dann hätte man dich schon lange entsorgt.

Hehe, dich scheine ich ja tief und mit voller Breitseite getroffen zu haben. Ist nicht schön, wenn man öffentlich so derbe vorgeführt wird, oder? :D

Bitte, gerne geschehen :D:D:D

Lahn12
22.06.2009, 20:43
Ich bin auch der Meinung, dass die Nationalelf "deutsch" zu sein hat, allerdings reicht ein Elternteil! Gerald Asamoah hat z.B. nichts in der Nationalelf verloren. Weder leistungsmäßig noch aufgrund des Blutes!

Gravedigger123
23.06.2009, 09:59
Und was ist mit Geralds Sohn..darf der denn nach deinem Gusto?
Oder nur, falls Gerald dann ne "deutsche" Freundin hat?
Und was, wenn die "deutsche" Freundin nur Vierteljüdin...äääh..:Vierteldeutsche ist, also drei spanische und einen deutschen Großelternteil hat???
Fragen über Fragen....

malnachdenken
23.06.2009, 10:38
Eine Truppe voller Söldner.

Also im Grunde wie in Preußen und Europa des 18. Jahrhunderts.

Solange der Trainer deutsch bleibt, sehe ich kein Problem. Ist doch nur Fußball.

Mr.Smith
23.06.2009, 10:55
Solange die Migranten Fußball spielen und somit ehrlich ihr Geld verdienen ist doch alles in Ordnung.
Das Hauptproblem in Deutschland sind nicht ein paar Fußballer, sondern Hunderttausende von eingewanderten Asozialen und Kriminellen.

Atheist
23.06.2009, 11:00
Also im Grunde wie in Preußen und Europa des 18. Jahrhunderts.

Solange der Trainer deutsch bleibt, sehe ich kein Problem. Ist doch nur Fußball.

Nein. Wer soll sich damit noch identifizieren?

malnachdenken
23.06.2009, 11:06
Nein. Wer soll sich damit noch identifizieren?

Wahrscheinlich Leute, die unabhängig ihrer Herkunft es zu etwas bringen können/wollen.

Gravedigger123
23.06.2009, 11:10
Nein. Wer soll sich damit noch identifizieren?
Öhm...die Millionen von Deutschen, die schon 2006 und 2008 einer Mannschaft aus Leuten wie Neuville, Owomoyela, Odonkor, Podolski, Klose etc. zujubelte?

Schaschlik
23.06.2009, 11:12
Wahrscheinlich Leute, die unabhängig ihrer Herkunft es zu etwas bringen können/wollen.

Gewisse besonders deutsche Mitbürger haben aber ein Problem damit. Vielleicht weil sie es trotz ihrer Herkunft zu nichts gebracht haben? *spekulation*

Atheist
23.06.2009, 11:37
Öhm...die Millionen von Deutschen, die schon 2006 und 2008 einer Mannschaft aus Leuten wie Neuville, Owomoyela, Odonkor, Podolski, Klose etc. zujubelte?

Bei der U21 spielen aber nicht zwei-drei "nichtdeutschstämmige" Spieler mit, sondern zwei-drei Spieler sind NOCH deutschstämmig. Das ist ja wohl ein Unterschied. Das Linke Multikultifans oder solche Spezis wie du, die am liebsten von der Internationalisierung Deutschlands träumen soetwas begrüßen ist ja kein Wunder.

Gravedigger123
23.06.2009, 11:44
Bei der U21 spielen aber nicht zwei-drei "nichtdeutschstämmige" Spieler mit, sondern zwei-drei Spieler sind NOCH deutschstämmig. Das ist ja wohl ein Unterschied. Das Linke Multikultifans oder solche Spezis wie du, die am liebsten von der Internationalisierung Deutschlands träumen soetwas begrüßen ist ja kein Wunder.

1. Was sind denn "Spezies wie ich"?
2. Träume ich nicht von der "Internationalisierung Deutschlands", aber die Einwandererkinder sind nunmal da, und das in jüngeren Jahrgängen immer stärker...und die haben genau so ein Recht drauf, für unser Land zu spielen wie alle anderen.
Und ich identifiziere mich mit Spielern, ohne auf deren Herkunft zu gucken, ich gucke lieber auf deren Füße und was sie mit denen machen...

Atheist
23.06.2009, 11:53
1. Was sind denn "Spezies wie ich"?
2. Träume ich nicht von der "Internationalisierung Deutschlands", aber die Einwandererkinder sind nunmal da, und das in jüngeren Jahrgängen immer stärker...und die haben genau so ein Recht drauf, für unser Land zu spielen wie alle anderen.
Und ich identifiziere mich mit Spielern, ohne auf deren Herkunft zu gucken, ich gucke lieber auf deren Füße und was sie mit denen machen...

Ein Fußfetischist!!!:)):)):)):)):)):)):))

Gravedigger123
23.06.2009, 11:55
Ein Fußfetischist!!!:)):)):)):)):)):)):))

Ein Dummschwätzer :)):)):)):))

Nationalix
23.06.2009, 11:59
Wirklich tolle Antwortmöglichkeiten.

Reichen aber vollkommen aus.

Nationalix
23.06.2009, 12:26
Öhm...die Millionen von Deutschen, die schon 2006 und 2008 einer Mannschaft aus Leuten wie Neuville, Owomoyela, Odonkor, Podolski, Klose etc. zujubelte?

Ich vermute mal, dass Du mit der Erwähnung der Jahre 2006 und 2008 die Welt- und Europameisterschaft meinst. Aber anstelle irgendwelche Namen aufzusagen, solltest Du Dich gründlicher informieren.

Neuville: während der WM 2006 immer nur eingewechselt (1 Tor), während der EM 2008 insgesamt 7 Minuten im Einsatz. Zum Bejubeln blieb nicht viel Zeit.

Owomoyela: kam während der WM und EM nicht zum Einsatz.

Odonkor: bei der WM 4 mal eingewechselt, bei der EM 2 mal eingewechselt, keine Tore - kein Jubel.

Zu Podolski und Klose folgendes Zitat aus der National-Zeitung vom 13. Juni 2008:


So verkauft Springers „Bild“ ihren Lesern selbst gebastelte „Wahrheiten“. Deutschlands Fußball-Asse als „Polen“. Das ist selbstverständlich großer Unsinn. Podolski und Klose entstammen deutschen Familien aus Oberschlesien. Diese deutsche Ostprovinz wurde nach 1918 zum Teil und 1945 insgesamt unter Bruch des Völkerrechts von den Machthabern in Warschau für Polen okkupiert. Bei der Volksabstimmung am 20. März 1921 hatten sich die Oberschlesier mit deutlicher Mehrheit für den Verbleib bei Deutschland statt der Einvernahme durch Polen ausgesprochen. In der oberschlesischen Stadt Gleiwitz beispielsweise entschieden sich 79 Prozent und in Oppeln sogar 95 Prozent für das Deutsche Reich. Infolge polnischen Vertreibungs- und Unterdrückungsterrors wurden die Deutschen in Oberschlesien nach dem Zweiten Weltkrieg zur Minderheit. Klose kam 1978 in Oppeln zur Welt, Podolski wurde 1985 in Gleiwitz geboren. Die Väter der beiden deutschen Nationalspieler, Waldemar Podolski und Josef Klose, waren selber aktive Fußballer. 1987 kamen sie mit ihren Familien als Aussiedler in die Bundesrepublik.

Gravedigger123
23.06.2009, 12:49
Dein Nazi-Wichsvorlagenblättchen mit seinen "Wahrheiten"....ja ja....

Zu Klose:


Klose wurde als Sohn des deutschstämmigen Fußballspielers Josef Klose und der ehemaligen polnischen Handballnationalspielerin Barbara Jeż geboren. Seine Kindheit verbrachte Klose zunächst in Polen und kam, nach einem Aufenthalt der Familie in Frankreich, im Alter von acht Jahren mit seiner Familie als Aussiedler nach Deutschland in die Pfalz.

Also ein Mischling....

Zu Odonkor und Neuville:
Die beiden haben auf großartige Art und Weise für einen der emotionalsten Momente aus deutscher Sicht gesorgt, als sie das 1:0 gegen Polen kurz vor Spielende gemeinsam klarmachten...
Mach dich mal schlau, Fußball"experte"!

Zu den aufgesagten Namen könnte ich übrigens noch Mario Gomez, Kevin Kuranyi und Piotr Trochowski hinzunehmen...die ebenfalls im Kader 2008 waren.

elas
23.06.2009, 12:59
http://www.welt.de/multimedia/archive/00833/u21team13_DW_Sport__833764g.jpg



http://www.welt.de/sport/fussball/article3943852/Das-Multikulti-Problem-des-jungen-Nationalteams.html

Das ist doch keine deutsche (!) Nationalmannschaft mehr. In wenigen Jahren wird das die A-Mannschaft sein. Frankreichs A-Kader besteht ja auch aus 21 Spielern, davon sind 16 schwarz, 3 Araber und zwei echte Franzosen. Da kann man schon mal einen Blick in die Zukunft werfen. Eine Truppe voller Söldner. Das ein Herr Zwanziger erzählt, er wolle den Fußball nicht politisieren ist die größte Lachnummer. Zwanziger ist ein absoluter Mulikultifan und will auch eine "bunte" Nationalmannschaft auf den Platz sehen. Vor allem Zwanziger setzt sich energisch für "Kampagnen gegen Rassismus" und der Zusammenarbeit des DFB mit den Hobbynazijägern vom "Netz gegen Nazis" ein.

Wenn das in wenigen Jahren die A-Nationalmannschaft ist, dann können sie mich am Arsch lecken. Ich drücke Deutschland die Daumen, aber keiner vertürkten muselmanischen dominierten Multikultitruppe. Auch wenn das wahrscheinlich wieder als Bereicherung angesehen werden soll und wie toll Multikulti doch sei und wie sehr doch der Sport verbindet. Es reicht schon das die deutschen Spieler sich größtenteils weigern die Nationalhymne mitzusingen.

Aus den Nationalmannschaften könnte man genausogut Aktiengesellschaften machen, dann bleibt wenigstens der Kick dass mit den besten auch verdient wird.
Es geht nur noch um die Knete.
Man immigriert sich die besten zusammen.

Beißer
23.06.2009, 13:19
Die Antwortmöglichkeit
Sicher doch, Herkunft spielt keine Rolle! Deutschland ist bunt und nicht braun! ist irreführend. Auf dem Foto sieht man keine Bunten, sondern nur Braune und Weiße.

Merke: Deutschland ist weder bunt noch braun, sondern weiß!

Gravedigger123
23.06.2009, 13:27
Die Antwortmöglichkeit ist irreführend. Auf dem Foto sieht man keine Bunten, sondern nur Braune und Weiße.
Merke: Deutschland ist weder bunt noch braun, sondern weiß!
Na wenn Du das bestimmst...:rolleyes:

PeterH
23.06.2009, 13:27
Zu Odonkor und Neuville:
Die beiden haben auf großartige Art und Weise für einen der emotionalsten Momente aus deutscher Sicht gesorgt, als sie das 1:0 gegen Polen kurz vor Spielende gemeinsam klarmachten...
Mach dich mal schlau, Fußball"experte"!

Zu den aufgesagten Namen könnte ich übrigens noch Mario Gomez, Kevin Kuranyi und Piotr Trochowski hinzunehmen...die ebenfalls im Kader 2008 waren.

Von Fußball hat der Wanderer, wie auch von so vielen anderen Dingen, keine Ahnung, gibt aber immer gerne seinen unnützen Senf dazu. Er ist Experte in der Netzrecherche nach Muselstraftaten und Punkteverteilung. Dabei sollte er bleiben.

Beißer
23.06.2009, 13:29
Na wenn Du das bestimmst...:rolleyes:

Wer sonst, wenn nicht ich? :eek:

Stanley_Beamish
23.06.2009, 13:45
Von Fußball hat der Wanderer, wie auch von so vielen anderen Dingen, keine Ahnung, gibt aber immer gerne seinen unnützen Senf dazu. Er ist Experte in der Netzrecherche nach Muselstraftaten und Punkteverteilung. Dabei sollte er bleiben.

Ich glaube da verwechselst Du jemanden.
Strandwanderer hat sich in diesem Strang nur einmal geäußert, und zwar zu einem grammatikalischen Problem.

-SG-
23.06.2009, 13:55
Wenn dieser drittklassige Neger mehr potenzial hat als der völlig überschätzte Toni Kroos, ist das doch nachvollziehbar.
Es muss das Leistungsprinzip gelten, nicht jedoch nicht die Gnade der Reinblutgeburt

Es gibt kein "reines Blut", aber es gibt ein historisch gewachsenes Volk "Deutsche" und deren Kultur.

Natürlich kann man sich immer legalistisch an die Staatsbürgerschaft klammern. Aber es ist verständlich, wenn viele Deutsche jemanden nicht als Deutschen anerkennen, dessen Muttersprache eine andere ist, der einen ausländischen Vor- und Nachnamen trägt, der oft sogar noch einen zweiten Pass hat (Dejagah, Özil, Jones usw usf) oder der immer mit Korankette um den Hals spielt (Tasci).

Das kann man von keinem Volk erwarten, das geht bei 1-2 Leuten im Team (z.B. Türkei) noch klar, aber was wäre dort wohl, wenn 85% der Jugendmannschaft aus Deutschland, Mongolei, Angola, Israel kämen?

-SG-
23.06.2009, 13:58
Endlich mal einer, der es sich auszusprechen wagt. Einzig die volksdeutsche Abstammung zählt, Talent ist nebensächlich. Ich beantrage überdies die rückwirkende Aberkennung des WM-Titels von '74. Kann doch nicht angehen, dass uns die Schwalbe eines Käskoppes indirekt den Pokal eingebracht hat.

Dieser stupide Alles-oder-nichts-Relativismus immer.

Weil es 1974 einen namens Rainer Bonhof gab, der als Kind mal einen holländischen Pass hatte und dann eingebürgert wurde, und das damals keiner beanstandet hatte, darf es auch heute keiner beanstanden, wenn 80% des Teams aus Arabien und Afrika kommt?:rolleyes:

Beißer
23.06.2009, 14:01
Die Niederlande gehören zum Deutschen Reich.

Gravedigger123
23.06.2009, 14:07
Aber es ist verständlich, wenn viele Deutsche jemanden nicht als Deutschen anerkennen, dessen Muttersprache eine andere ist, der einen ausländischen Vor- und Nachnamen trägt, der oft sogar noch einen zweiten Pass hat (Dejagah, Özil, Jones usw usf) oder der immer mit Korankette um den Hals spielt (Tasci).

Das kann man von keinem Volk erwarten, das geht bei 1-2 Leuten im Team (z.B. Türkei) noch klar, aber was wäre dort wohl, wenn 85% der Jugendmannschaft aus Deutschland, Mongolei, Angola, Israel kämen?

Tja...das deutsche Fußballvolk lässt aber kaum Anzeichen erkennen, dass es ein Problem mit der Herkunft der Spieler hat...
Das letzte U21-Spiel gegen England wurde von 6,5 Mio. Menschen gesehen...wüsste nicht wann es in D eine solche Quote bei einem Nachwuchsspiel gab...:D

Beißer
23.06.2009, 14:09
Kein Wunder bei all den Ausländern, die mittlerweile hier leben!

PeterH
23.06.2009, 14:11
Ich glaube da verwechselst Du jemanden.
Strandwanderer hat sich in diesem Strang nur einmal geäußert, und zwar zu einem grammatikalischen Problem.

Richtig, war Nationalix. Beides Braunbatzen + keine Ahnung und daher stimmt der Grundtenor dennoch. :D

malnachdenken
23.06.2009, 14:18
Bei der U21 spielen aber nicht zwei-drei "nichtdeutschstämmige" Spieler mit, sondern zwei-drei Spieler sind NOCH deutschstämmig. Das ist ja wohl ein Unterschied. Das Linke Multikultifans oder solche Spezis wie du, die am liebsten von der Internationalisierung Deutschlands träumen soetwas begrüßen ist ja kein Wunder.

Achso, wenn einem das also egal ist, wer genau in der U-21 mitspielt, ist man gleich Multikulti-Fan und links :))

malnachdenken
23.06.2009, 14:20
Die Niederlande gehören zum Deutschen Reich.

Seit wann das denn?

Und komm jetzt nicht mit dem Heiligen Römischen Reich :))

-SG-
23.06.2009, 14:20
Tja...das deutsche Fußballvolk lässt aber kaum Anzeichen erkennen, dass es ein Problem mit der Herkunft der Spieler hat...
Das letzte U21-Spiel gegen England wurde von 6,5 Mio. Menschen gesehen...wüsste nicht wann es in D eine solche Quote bei einem Nachwuchsspiel gab...:D

Ja, so sind sie halt, ich bin mir sicher 90% haben irgendwann "hm, auch immer mehr Ausländer dort" vor sich hingegrummelt, aber öffentlich beschweren traut man sich nicht, denn sonst wäre man ein Nazi.

Gravedigger123
23.06.2009, 14:23
Ja, so sind sie halt, ich bin mir sicher 90% haben irgendwann "hm, auch immer mehr Ausländer dort" vor sich hingegrummelt, aber öffentlich beschweren traut man sich nicht, denn sonst wäre man ein Nazi.
Dass DU hier vorgibst, in die Wohnzimmer und die Köpfe von 6,5 Mio. Fernsehzuschauern gucken zu können, ist nicht gerade ein stichhaltiges Argument im Rahmen einer Diskussion.....

PeterH
23.06.2009, 14:23
Ja, so sind sie halt, ich bin mir sicher 90% haben irgendwann "hm, auch immer mehr Ausländer dort" vor sich hingegrummelt, aber öffentlich beschweren traut man sich nicht, denn sonst wäre man ein Nazi.

Genau wie die Holländer. Fortuin und Wilders wählen aber den Rastaleuten zujubeln sobald sie ein oranges Leibchen tragen. :))

Gravedigger123
23.06.2009, 14:24
Des weiteren wurde bereits im Vorfeld in der Presse lang und breit über die Multi-Kulti-Mannschaft geschwurbelt - das war also allgemein bekannt.
Ich glaube kaum dass diese Rekordzahl an Deutschen eingeschaltet hätte, wenn sie dieser Umstand gestört hätte...

PeterH
23.06.2009, 14:26
Des weiteren wurde bereits im Vorfeld in der Presse lang und breit über die Multi-Kulti-Mannschaft geschwurbelt - das war also allgemein bekannt.
Ich glaube kaum dass diese Rekordzahl an Deutschen eingeschaltet hätte, wenn sie dieser Umstand gestört hätte...

Vielleicht schalten Sie durch die Berichterstattung in der Hoffnung ein, keinen typisch Deutschen Stolperfussball sehen zu müssen.

Gravedigger123
23.06.2009, 14:29
Vielleicht schalten Sie durch die Berichterstattung in der Hoffnung ein, keinen typisch Deutschen Stolperfussball sehen zu müssen.
Na dass wäre dann ja wohl nix geworden...in der Hinsicht sind die Herren Dejagah und Co. ja leider bestens integriert :rolleyes:

PeterH
23.06.2009, 14:34
Na dass wäre dann ja wohl nix geworden...in der Hinsicht sind die Herren Dejagah und Co. ja leider bestens integriert :rolleyes:

Hrubesch war nach dem Spiel gegen England sehr enttäuscht und will, dass seine Spieler über den Kampf in's Spiel finden. Mit deutschen Tugenden eine Multi-Kulti-Truppe zum Sieg führen. Spannend. :]

Gravedigger123
23.06.2009, 14:36
Allein es fehlt am Sturm...ausser Sandro Wagner kein echter Stürmer dabei...Özil und Dejagah sind schließlich gelernte Mittelfeldler...

Beißer
23.06.2009, 14:44
Ich glaube kaum dass diese Rekordzahl an Deutschen eingeschaltet hätte, wenn sie dieser Umstand gestört hätte...

Ich glaube kaum, daß »eine Rekordzahl an Deutschen eingeschaltet« hat. Es hat sich wohl eher um eine Rekordzahl an Ausländern gehandelt (wobei mir die Frage, wie viele davon einen BRD-Paß hatten, am Allerwertesten vorbeigeht).

Nationalix
23.06.2009, 14:45
Richtig, war Nationalix. Beides Braunbatzen + keine Ahnung und daher stimmt der Grundtenor dennoch. :D

Danke für die Blumen, ich fühle mich geehrt. :)

Gravedigger123
23.06.2009, 14:50
Ich glaube kaum, daß »eine Rekordzahl an Deutschen eingeschaltet« hat. Es hat sich wohl eher um eine Rekordzahl an Ausländern gehandelt (wobei mir die Frage, wie viele davon einen BRD-Paß hatten, am Allerwertesten vorbeigeht).
Na, diese wagemutige Behauptung sei Dir unbenommen - belegen kannste sie in keiner Weise....
Und man sollte in einem Forum nicht allzuviel daherschreibseln, was man nicht belegen kann...sonst macht man sich lächerlich :]

-SG-
23.06.2009, 14:57
Dass DU hier vorgibst, in die Wohnzimmer und die Köpfe von 6,5 Mio. Fernsehzuschauern gucken zu können, ist nicht gerade ein stichhaltiges Argument im Rahmen einer Diskussion.....

Das tust Du ja genauso, indem Du behauptest, die haben das angeschaut, weil sie es gut oder zumindest nicht störend empfunden haben.

Es hat auch jeder den Fernseher angemacht als es hieß "In New York ist das WTC bebombt worden", und trotzdem fand`s die Mehrheit nicht gut. -

Beißer
23.06.2009, 14:59
Na, diese wagemutige Behauptung sei Dir unbenommen - belegen kannste sie in keiner Weise....Aber du das Gegenteil auch nicht.

Und man sollte in einem Forum nicht allzuviel daherschreibseln, was man nicht belegen kann...sonst macht man sich lächerlich :]Eben.

Gravedigger123
23.06.2009, 15:02
Das tust Du ja genauso, indem Du behauptest, die haben das angeschaut, weil sie es gut oder zumindest nicht störend empfunden haben.

Ich habe meine Behauptung im Gegensatz zu Dir aber begründet, nämlich mit dem Fakt, dass im Vorfeld der EM lang und breit über die "Multikulti-Truppe" berichtet wurde, der gemeine Fußballfan somit um die Zusammensetzung der Mannschaft wusste und TROTZDEM eingeschaltet hat.



Es hat auch jeder den Fernseher angemacht als es hieß "In New York ist das WTC bebombt worden", und trotzdem fand`s die Mehrheit nicht gut. -

Alberner Vergleich...das eine sind Nachrichten - das andere ist Unterhaltung.

Wenn sich mit einem Team kein Mensch identifiziert wird halt nicht eingeschaltet, wenn der Confed-Cup mit ägypten gegen Italien läuft, schalten in D ja auch keine 6,5 Mio. ein!
Wenn man sich mit dem Team identifiziert, wie mit der deutschen Nachwuchsmannschaft, wird einschaltet....

Ausonius
23.06.2009, 15:04
Ich meine mit Migrant dunkelhäutige bzw. moslemische EInwanderer, die bei Bildung etc. schlecht abschneiden, aber hohe Ansprüche haben, die nur mit viel Geld gedeckt werden können, weswegen sie entweder eine Karriere als Kriminelle, Musiker oder Sportler anstreben.


Nun, so einfach wird man nicht Profi-Sportler. Sonst könntest du es ihnen ja einfach nach tun. Ich traue mir das jedenfalls nicht zu.

Gravedigger123
23.06.2009, 15:05
Aber du das Gegenteil auch nicht.
.
Muss ich auch nicht, weil ich vom Normallfall ausgehe....nämlich dass sich bei 70 Mio. "Deutschen" und 10 Mio. "Ausländern" in D auch die Zusammensetzung der Zuschauer eines solchen Ereignisses zumindest annähernd in diesen Realtionen bewegt.
DU behauptest, es habe eine signifikante Abweichung gegeben, also ist es allein an DIR dies zu belegen....

Ausonius
23.06.2009, 15:05
Ich bin auch der Meinung, dass die Nationalelf "deutsch" zu sein hat, allerdings reicht ein Elternteil! Gerald Asamoah hat z.B. nichts in der Nationalelf verloren. Weder leistungsmäßig noch aufgrund des Blutes!

Wieso, inwiefern hat er denn ein anderes oder spezielles Blut im Vergleich zu dir oder zu mir?

Gravedigger123
23.06.2009, 15:08
Wieso, inwiefern hat er denn ein anderes oder spezielles Blut im Vergleich zu dir oder zu mir?
In Asamoahs Adern fließt minderwertiges blau-weisses Blut ;)

Ausonius
23.06.2009, 15:11
Dieser stupide Alles-oder-nichts-Relativismus immer.

Weil es 1974 einen namens Rainer Bonhof gab, der als Kind mal einen holländischen Pass hatte und dann eingebürgert wurde, und das damals keiner beanstandet hatte, darf es auch heute keiner beanstanden, wenn 80% des Teams aus Arabien und Afrika kommt?:rolleyes:

Nein, die sind fast alle in Deutschland geboren.

Herr K.
23.06.2009, 15:13
Dieser stupide Alles-oder-nichts-Relativismus immer.

Weil es 1974 einen namens Rainer Bonhof gab, der als Kind mal einen holländischen Pass hatte und dann eingebürgert wurde, und das damals keiner beanstandet hatte, darf es auch heute keiner beanstanden, wenn 80% des Teams aus Arabien und Afrika kommt?:rolleyes:

Da ich weiß, dass Du kein Problem damit hast, Zuspitzung als solche zu erkennen, nehme ich den Relativismusvorwurf mal nicht ganz so ernst.

Was mich wundert, ist, schriebst Du kürzlich noch von einem bei 35% liegenden Migrantenanteil, nun plötzlich doch 80% zu konstatieren sind. Gefallen muß Dir das, wie bereits erwähnt, nun nicht unbedingt. Das gegebene Interesse am Geschick der U21 läßt sich aber durch subjektives Unbehagen nicht wegdiskutieren.

Gravedigger123
23.06.2009, 15:18
...ich sag nur 6,5 Mio......

-SG-
23.06.2009, 15:23
Da ich weiß, dass Du kein Problem damit hast, Zuspitzung als solche zu erkennen, nehme ich den Relativismusvorwurf mal nicht ganz so ernst.

Was mich wundert, ist, schriebst Du kürzlich noch von einem bei 35% liegenden Migrantenanteil, nun plötzlich doch 80% zu konstatieren sind. Gefallen muß Dir das, wie bereits erwähnt, nun nicht unbedingt. Das gegebene Interesse am Geschick der U21 läßt sich aber durch subjektives Unbehagen nicht wegdiskutieren.

Im Kader insgesamt glaubte ich diese 35% erkannt zu haben, wobei ich einige "Migrationshintergründe" wohl nichtmal gekannt hatte, die 80% bezogen sich auf den Zeitungsartikel im Eingangsbeitrag, welcher sich auf die Startaufstellung derletzt bezog.

Das mit dem Relativismus ist aber schon so gemeint. Es macht ja wohl ein Unterschied, ob 1-2 Spieler über 3 Ecken irgendeinen ausländischen Verwandschaftshintergrund haben oder ob dies jeder bis auf 2 hat. Im ersteren Falle sieht man es noch häufig als "Bereicherung" an - Oh toll, jetzt haben wir auch mal einen Schwarzen usw., diese unverhohlen positiv-rassistische Freude ist ja bekannt. Umgekehrt fühlen sich sogar Sozialisten befremdet, wie man an dem sozialistischen Politiker sieht, der dies in der frz. Mannschaft bemängelt hat.

-SG-
23.06.2009, 15:26
Ich habe meine Behauptung im Gegensatz zu Dir aber begründet, nämlich mit dem Fakt, dass im Vorfeld der EM lang und breit über die "Multikulti-Truppe" berichtet wurde, der gemeine Fußballfan somit um die Zusammensetzung der Mannschaft wusste und TROTZDEM eingeschaltet hat.



Alberner Vergleich...das eine sind Nachrichten - das andere ist Unterhaltung.

Wenn sich mit einem Team kein Mensch identifiziert wird halt nicht eingeschaltet, wenn der Confed-Cup mit ägypten gegen Italien läuft, schalten in D ja auch keine 6,5 Mio. ein!
Wenn man sich mit dem Team identifiziert, wie mit der deutschen Nachwuchsmannschaft, wird einschaltet....

Man schaltet auch ein, um Daniel Küblböck Würmer fressen zu sehen.

Und wenn im "Ersten" abends Fußball läuft, schalten immer viele ein, auch wenn Leverkusen gegen Castrop-Rauxel im Pokal spielt. Fußball ist Fußball. So wie viele Wetten Dass kucken, weil sie es immer getan haben, und jedesmal feststellen, dass es "auch immer mieser" wird, so schauen halt alle Fußball, weil Fußball kommt, zumal Deutschland, aber trotzdem hat die Mehrheit wohl ein befremdendes Gefühl wenn 3/4 Ben Hatira oder Boateng heißen.

Gravedigger123
23.06.2009, 15:30
Man schaltet auch ein, um Daniel Küblböck Würmer fressen zu sehen.

Und wenn im "Ersten" abends Fußball läuft, schalten immer viele ein, auch wenn Leverkusen gegen Castrop-Rauxel im Pokal spielt. Fußball ist Fußball. So wie viele Wetten Dass kucken, weil sie es immer getan haben, und jedesmal feststellen, dass es "auch immer mieser" wird, so schauen halt alle Fußball, weil Fußball kommt, zumal Deutschland, aber trotzdem hat die Mehrheit wohl ein befremdendes Gefühl wenn 3/4 Ben Hatira oder Boateng heißen.

Tja...ich hab für meine Ansicht zumindest argumentative Begründungen gebracht....du behauptest einfach, alle dächten so wie du und hätten ein "befremdendes Gefühl"....

-SG-
23.06.2009, 15:30
Nein, die sind fast alle in Deutschland geboren.

Nein, und viele haben auch die doppelte Staatsangehörigkeit. Spielt aber auch keine Rolle.

Denn wenn Japan gegen Nepal spielen würde, und auf beiden Seiten würden bloß Herbert Maiers und Jean-Pierre LaBaguettes rumrennen, dann würden alle heulen "das sind ja gar keine richtigen Japaner/Nepalesen/sonstwas..."

Nur deutsche/europäische Identitäten müssen sich zur Beliebigkeit auflösen und weltumfassend sein, wenn es nicht rassistisch sein soll.

-SG-
23.06.2009, 15:32
Tja...ich hab für meine Ansicht zumindest argumentative Begründungen gebracht....du behauptest einfach, alle dächten so wie du und hätten ein "befremdendes Gefühl"....

Na Du behauptest alle dächten wie Du und fänden das geil. Ich hab Dir ja hinreichend erläutert, warum man nicht alles geil findet, was man sich im Fernsehen ansieht.

-SG-
23.06.2009, 15:49
Es ist nunmal glücklicherweise so auf dieser bunten Welt, dass 99,9% aller Leute mit Georgios Papadopolous einen Griechen verbinden, nicht aber mit Yamahiro Tanaka,

mit letzterem wiederum einen Japaner, nicht aber mit Selcuk Özcan,

mit letzterem wiederum einen Türken, nicht aber mit Su Lee Kim,

mit letzterem wiederum einen Koreaner, nicht aber mit Massimo Fuccilino,

mit letzterem wiederum einen Italiener, nicht aber mit Haile Gebreselassie,

mit letzterem wiederum einen Äthiopier, nicht aber mit Hans Herbert Hintermeier.

usw.

Das ist die wahre kulturelle Vielfalt auf der Welt, und diese ist dadurch gefährdet, dass irgendwann überall Muhammad Abdullah im McDonalds sitzt und MTV kuckt. Das ist die Einheitswelt, die globale Ent-multikulturalisierung. Ein Horror für jeden, der Vielfalt als Reichtum und Unterschiedlichkeit als Freiheit schätzt, aber paradoxerweise will man dies heute gerade mit Bezug auf diese Ideale durchpreschen.

Selten dämlich.

Gravedigger123
23.06.2009, 15:52
Blah blah...das bedeuaert man nur, wenn man "Vielfalt" nur auf Nationenebene definiert, wir Ihr rechtsaussen das macht. Da gibt s nur Nationenvielfalt, der einzelne hat uniformiert zu sein: Reinen Blutes, stramm auf nationalistischer Linie.

Vielfalt der Individuen: Fehlanzeige....

Gravedigger123
23.06.2009, 15:54
mit welchem Recht will man verhindern, dass der in Wuppertal geborene deutsche Staatsbürger Gonzalo Castro auf Grund seiner fußballerischen Leistungen für Deutschland spielt?

Ausonius
23.06.2009, 16:04
Nein, und viele haben auch die doppelte Staatsangehörigkeit. Spielt aber auch keine Rolle.


Übertreib doch nicht so: von 22 Spielern sind vier außerhalb Deutschlands geboren. Und mit Ashkan Dejagah nur einer im bei eher in Rassenkategorien denkenden Menschen besonders verhassten Nahen Osten.

Ausonius
23.06.2009, 16:06
Blah blah...das bedeuaert man nur, wenn man "Vielfalt" nur auf Nationenebene definiert, wir Ihr rechtsaussen das macht. Da gibt s nur Nationenvielfalt, der einzelne hat uniformiert zu sein: Reinen Blutes, stramm auf nationalistischer Linie.

Vielfalt der Individuen: Fehlanzeige....

Absolut richtig. Deswegen akzeptierte die nationale Richtung in der Vergangenheit Künstler, Wissenschaftler, Philosophen nicht, die über den Tellerrand abseits der Leitkultur schaute.

-SG-
23.06.2009, 16:06
Blah blah...das bedeuaert man nur, wenn man "Vielfalt" nur auf Nationenebene definiert, wir Ihr rechtsaussen das macht. Da gibt s nur Nationenvielfalt, der einzelne hat uniformiert zu sein: Reinen Blutes, stramm auf nationalistischer Linie.

Vielfalt der Individuen: Fehlanzeige....

Eine Kultur kann man halt nicht für sich selbst alleine leben. Und über die Individualität sagt das ja gar nichts. Im Gegenteil, mit festem kulturellen Fundament kann man überhaupt erst frei zur Individualität sein. Wenn alle sich untereinander nicht verstehen und fremd sind, müssen sie sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen, und das ist kulturloser Konsumismus und geistentleerte Vermassung. Sieht man ja auf den Schulhöfen, alle dieselben Markenkleider, dieselben Ipods und dieselben Gesprächsthemen: "ääaay, nachher Döner?" - "Ja lan. Gestern Popstars voll krass was?" - "ja, krasse titten die eine, nä?" - "ähä..."

Das war im alten Rom in den Spätzeiten genauso, da war ein bunter Völkerhaufen zusammengekommen, der nur durch tagelanges Zudröhnenlassen im Circus Maximus zusammengehalten werden konnte. Kulturelle Vielfalt? Fehlanzeige. Dumpfe Vermassung stattdessen.

-SG-
23.06.2009, 16:10
Übertreib doch nicht so: von 22 Spielern sind vier außerhalb Deutschlands geboren. Und mit Ashkan Dejagah nur einer im bei eher in Rassenkategorien denkenden Menschen besonders verhassten Nahen Osten.

Özil z.B. hat ja trotzdem die türkische Staatsangehörigkeit.

Und man weiß ja auch abgesehen davon: Weniger als 5% der türkischstämmigen Jugendlichen in Berlin fühlen sich der "deutschen Kultur zugehörig", dagegen sagen etwa 90% der deutschen Staatsbürger mit türkischem Hintergrund, die "Türken sollten in Deutschland ihre Kultur bewahren".

Sie sehen sich selbst in der Mehrheit als "türkisch" an, es bringt also nichts, ihre eigene Identität legalistisch widerlegen zu wollen.

-SG-
23.06.2009, 16:13
Absolut richtig. Deswegen akzeptierte die nationale Richtung in der Vergangenheit Künstler, Wissenschaftler, Philosophen nicht, die über den Tellerrand abseits der Leitkultur schaute.

Unsinn, Deutschland war immer Vorreiter im Erforschen fremder Kulturen und Übersetzen derer kultureller Leistungen. Trotzdem wäre Goethe oder Rückert nie eingefallen, 5 Mio orientalische Migranten "deutsch" zu nennen, weil alles andere doch "enge nationale Leitkultur" wäre:rolleyes:

Herr K.
23.06.2009, 16:15
Das tust Du ja genauso, indem Du behauptest, die haben das angeschaut, weil sie es gut oder zumindest nicht störend empfunden haben.

Es hat auch jeder den Fernseher angemacht als es hieß "In New York ist das WTC bebombt worden", und trotzdem fand`s die Mehrheit nicht gut. -

Komm, spotte nicht Deines eigenen Verstandes. Natürlich ist es per Ferndiagnose nicht absolut gesichert möglich, die Beweggründe des einzelnen Fernsehzuschauer zu ermitteln. Hier hinkt Dein Vergleich aber gewaltig. In beiden Fällen schaltete man die Kiste an, um ein Ereignis live zu verfolgen. Während man ein Fußballübertragung wohl aus Sportbegeisterung ansieht - man hat schnell raus, wie viele Araber und Schwarze in einer Mannschaft stehen -, schaut man die Live-Übertragung einer Katastrophe aus einer Mischung von Informationsinteresse und Sensationsgier. Die sonderbare Berichterstattung rund um 9/11 wohl auch aus dem Gefühl, hier einer historischen Einmaligkeit beizuwohnen.

-SG-
23.06.2009, 16:20
Komm, spotte nicht Deines eigenen Verstandes. Natürlich ist es per Ferndiagnose nicht absolut gesichert möglich, die Beweggründe des einzelnen Fernsehzuschauer zu ermitteln. Hier hinkt Dein Vergleich aber gewaltig. In beiden Fällen schaltete man die Kiste an, um ein Ereignis live zu verfolgen. Während man ein Fußballübertragung wohl aus Sportbegeisterung ansieht - man hat schnell raus, wie viele Araber und Schwarze in einer Mannschaft stehen -, schaut man die Live-Übertragung einer Katastrophe aus einer Mischung von Informationsinteresse und Sensationsgier. Die sonderbare Berichterstattung rund um 9/11 wohl auch aus dem Gefühl, hier einer historischen Einmaligkeit beizuwohnen.

So ein Vergleich besagt nicht, dass alle denkbaren Dimensionen gleich sein sollen, sondern nur eine strukturelle, in diesem Falle "die Unabhängigkeit der reinen Tatsache des Zuschauens von einer zustimmenden Einstellungsdisposition".

Man kann doch Fußball kucken, einfach weil man Fußball kucken will, ohne damit ein politisches Statement hinsichtlich Migration/Integration abzugeben.

Ausonius
23.06.2009, 16:22
Özil z.B. hat ja trotzdem die türkische Staatsangehörigkeit.

Und man weiß ja auch abgesehen davon: Weniger als 5% der türkischstämmigen Jugendlichen in Berlin fühlen sich der "deutschen Kultur zugehörig", dagegen sagen etwa 90% der deutschen Staatsbürger mit türkischem Hintergrund, die "Türken sollten in Deutschland ihre Kultur bewahren".

Sie sehen sich selbst in der Mehrheit als "türkisch" an, es bringt also nichts, ihre eigene Identität legalistisch widerlegen zu wollen.

Zugegebenermaßen gibt es jedes Mal ein ziemliches Geschacher um die U 21-Spieler. So wie ich das sehe, entscheiden sich die meisten Spieler aber für das Nationalteam, in dem sie persönlich die besseren Karten haben. Der individuelle Erfolg steht also vor Nationalismen.
Ansonsten sind diese Spieler - ob sie Migrationshintergrund haben oder nicht - dem Normalbürger weit enthoben durch Verdienst und Ansehen; deshalb sollte man hier nicht Ergebnisse von breit angelegten Meinungsumfragen anlegen.

dZUG
23.06.2009, 16:24
Nur wer einen Deutschen Vater hat kann in der Nationalmanschaft spielen.
War die Mutter Deutsche, hat der Nachwuchs nichts in der Nationalmanschaft zu suchen. Am Besten wäre es natürlich wenn beide Eltern Deutsche sind.
Deutscher wird man nicht weil der Staat es will sondern, dass ist man von Geburt egal in welchem Land. :D:D

-SG-
23.06.2009, 16:30
Zugegebenermaßen gibt es jedes Mal ein ziemliches Geschacher um die U 21-Spieler. So wie ich das sehe, entscheiden sich die meisten Spieler aber für das Nationalteam, in dem sie persönlich die besseren Karten haben. Der individuelle Erfolg steht also vor Nationalismen.
Ansonsten sind diese Spieler - ob sie Migrationshintergrund haben oder nicht - dem Normalbürger weit enthoben durch Verdienst und Ansehen; deshalb sollte man hier nicht Ergebnisse von breit angelegten Meinungsumfragen anlegen.

Naja, dem Intellekt und den Einstellungen nach sind sie ja meistens dem Normalbürger ähnlich. Wüsste nicht, wieso es bei denen so anders sein sollte, als bei der breiten Masse, bei der das gemessen wurde.

Freikorps
23.06.2009, 17:07
Das "Team" ist grottenschlecht und hat es objektiv gesehen gar nicht verdient noch viel zu erreichen!
Immer das gleiche, erst werden solche Mannschaften von den Medien mit Vorschußloorbeeren überhäuft und dann muß man das rumgeeiere über sich ergehen lassen!

Sathington Willoughby
23.06.2009, 20:06
Nun, so einfach wird man nicht Profi-Sportler. Sonst könntest du es ihnen ja einfach nach tun. Ich traue mir das jedenfalls nicht zu.

Ich traue mir das auch nicht zu. Aber zu bedenken gibt es:
Zuwanderer sind aufgrund ihrer PHysis nicht besser für Sport oder Musik geeignet. Da sie (meiner Ansicht jedenfalls) dort überproportional vertreten sind, lässt vermuten, das sie entweder durch PC (glaube ich nur bei der Musikbranche) so häufig vertreten sind oder aber das sie von Anfang an eine solche Karriere anstreben, sich also nicht für eine Karriere in einem normalen Job intereseren.
Das loässt mich wiederum schließen, das ein Großteil dieser Leute schnelles, leichtes Geld machen wollen, was nicht unbedingt unserem Land förderlich ist, wenn man bedenkt, wie wenige Karrieren es gibt und wie viele Versager.

tommy3333
24.06.2009, 00:17
Wenn die Migrationslastigkeit der U21 Nationalspieler ein Problem sein soll, dann sollten - wenn man bedenkt, dass ein großer Teil dieser U21 Nationalspieler bereits einen Stammplatz in der 1. Bundesliga hat (z.B. Özil, Khedira, Boateng, Beck, Castro etc.) - die dt. Nachwuchspieler ohne MiHiGr sich von diesen Nationalspielern mal eine Scheibe abschneiden, was sportl. Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen angeht.

Beißer
24.06.2009, 08:44
Wenn die Migrationslastigkeit der U21 Nationalspieler ein Problem sein soll, dann sollten - wenn man bedenkt, dass ein großer Teil dieser U21 Nationalspieler bereits einen Stammplatz in der 1. Bundesliga hat (z.B. Özil, Khedira, Boateng, Beck, Castro etc.) - die dt. Nachwuchspieler ohne MiHiGr sich von diesen Nationalspielern mal eine Scheibe abschneiden, was sportl. Ehrgeiz, Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen angeht.

Du kennst dich offenbar mit der Realität im Fußballnachwuchs nicht aus. O-Ton E-Jugend: »Trainer, wenn mein Ali am Sonntag nicht spielen, du kriegen aufs Maul, klar?«

Gravedigger123
24.06.2009, 09:06
Du kennst dich offenbar mit der Realität im Fußballnachwuchs nicht aus. O-Ton E-Jugend: »Trainer, wenn mein Ali am Sonntag nicht spielen, du kriegen aufs Maul, klar?«
Woher kennst Du das denn?
Bitte bitte sag jetzt nicht, dass Du Vater und/oder Jugentrainer bist - mir wäre Angst und Bange um die Kinder! :=

Beißer
24.06.2009, 09:50
Woher kennst Du das denn?
Bitte bitte sag jetzt nicht, dass Du Vater und/oder Jugentrainer bist - mir wäre Angst und Bange um die Kinder! :=

Ich bin mit einem Trainer befreundet. Der hat das Amt wegen solcher Vorkommnisse mittlerweile hingeschmissen.

Sieh dich einfach mal mit offenen Augen in der Realität um.

Gravedigger123
24.06.2009, 10:08
Gottseidank....puh...ich hatte wirklioch befürchtet, DU wärst für Kinder verantwortlich...

Beißer
24.06.2009, 10:15
Hast du auch was zum Thema beizutragen? :rolleyes:

Gravedigger123
24.06.2009, 10:19
Hast du auch was zum Thema beizutragen? :rolleyes:
Ich hätte schon...aber nützt ja eh nix mit Nazidioten zu diskutieren....:rolleyes:

Beißer
24.06.2009, 10:28
Ich hätte schon...aber nützt ja eh nix mit Nazidioten zu diskutieren....:rolleyes:

Ach so. Wenn man über reale Vorgänge informiert, die faktisch mit linken Traumtänzereien kollidieren, ist man ein »Naziidiot« (du solltest ein i nachkaufen). Danke für diese wichtige Information, Kommunistendepp! :cool2:

Gravedigger123
24.06.2009, 10:30
Komm...Du machst Dich doch schon automatisch bei jedem Beitrag mit deinem Link in der Signnatur zum Deppen...

Beißer
24.06.2009, 10:31
Komm...Du machst Dich doch schon automatisch bei jedem Beitrag mit deinem Link in der Signnatur zum Deppen...

Isch 'abe aber gar keine Signnatur! :bah:

tommy3333
24.06.2009, 11:08
Du kennst dich offenbar mit der Realität im Fußballnachwuchs nicht aus. O-Ton E-Jugend: »Trainer, wenn mein Ali am Sonntag nicht spielen, du kriegen aufs Maul, klar?«

Ich glaube kaum, dass aus solchen Ali's am Ende Nationalspieler und Erstligastammspieler werden. Spätestens in der Regionalliga erreichen die das Ende der Fahnenstange. Wenn es wirklich so gute E-Jugendspieler ohne MiHiGr gäbe, dann können die auch in einen Verein wechseln, der über Strukturen verfügt, um sich derartige Pöbeleien von Ali's Eltern nicht gefallen lassen zu müssen. Die werden dann eher sagen, dass sich Ali einen anderen Verein suchen kann. In der ostdt. E-Jugend (Berliner Region vielleicht ausgenommen) entscheidet immer noch Leistung.

Herr K.
24.06.2009, 20:20
Blah blah...das bedeuaert man nur, wenn man "Vielfalt" nur auf Nationenebene definiert, wir Ihr rechtsaussen das macht. Da gibt s nur Nationenvielfalt, der einzelne hat uniformiert zu sein: Reinen Blutes, stramm auf nationalistischer Linie.

Vielfalt der Individuen: Fehlanzeige....

Ob es so angezeigt ist, einem Mitdiskutanten, der seine Ansichten sachlich und begründend darlegt, kaltstellend mit einem Keulenschwung zu begegnen, würd ich dann doch bezweifeln.

Übrigens stelle ich mir unter einem völkischen Rechtsaussen schon was anderes vor. Wahnhafte Säuberungsphantasien entnehm ich Chanans Beiträgen nun nicht gerade.

Herr K.
24.06.2009, 20:36
Im Kader insgesamt glaubte ich diese 35% erkannt zu haben, wobei ich einige "Migrationshintergründe" wohl nichtmal gekannt hatte, die 80% bezogen sich auf den Zeitungsartikel im Eingangsbeitrag, welcher sich auf die Startaufstellung derletzt bezog.

Das mit dem Relativismus ist aber schon so gemeint. Es macht ja wohl ein Unterschied, ob 1-2 Spieler über 3 Ecken irgendeinen ausländischen Verwandschaftshintergrund haben oder ob dies jeder bis auf 2 hat. Im ersteren Falle sieht man es noch häufig als "Bereicherung" an - Oh toll, jetzt haben wir auch mal einen Schwarzen usw., diese unverhohlen positiv-rassistische Freude ist ja bekannt. Umgekehrt fühlen sich sogar Sozialisten befremdet, wie man an dem sozialistischen Politiker sieht, der dies in der frz. Mannschaft bemängelt hat.

Klar, keine Frage, macht es einen Unterschied, spielen in einer nationalen Auswahl nun ein oder zwei Herren mit ausländischen Wurzeln mit, oder stellt dieser Personenkreis den Löwenanteil. Wohlgemerkt für denjenigen, der überzeugte Zugehörigkeit an einer über Generationen nachweisbaren reindeutschen Abstammung, und nicht an der in Verbindung mit freiem Entschluß gegebenen Staatsangehörigkeit festmacht. Zweites kann man als eine Mischung aus Kalkül und schnödem Legalismus abtun, was dann, folgt man dieser Einschätzung, aber unweigerlich die Frage aufwirft, wie bitteschön mit den Kandidaten zu verfahren wäre, deren Eltern zwar aus unterschiedlichen Ländern stammen, jedoch ein deutsches Elternteil vorweisen können. Mischling! Im Zweifel dann eben Pech gehabt?

Überdies, und damit bist nicht explizit Du angesprochen, verwundert es doch sehr, schießt man sich hier speziell auf Spieler wie Özil oder Boateng ein, ohne sich sonderlich darüber auszulassen, spielen mit Marin, Boenisch oder Beck Herren mit, die im Gegensatz zu den Erstgenannten allesamt nicht in Deutschland geboren sind. Ob es da dann hautsächlich um die Sorge des Verlustes einer unterscheidbaren kulturellen Identität, oder doch eher um das Schüren depperter Ressentiments geht, kann jeder selbst für sich beantworten?

Letzlich ist diese Diskussion nichts anderes als die Blaupause für die Bewertung größere gesellschaftlicher Entwicklungen. Man betrachtet diese mit Wohlwollen, Beunruhigung oder eben dumpen Hass. Ich bin, trotz oder gerade wegen aller Versäumnisse auch auf Seiten der Migranten, nach wie vor der Überzeugung, dass Integration der Exklusion von weiten Bevölkerungsteilen eindeutig vorzuziehen ist.

Herr K.
24.06.2009, 20:39
So ein Vergleich besagt nicht, dass alle denkbaren Dimensionen gleich sein sollen, sondern nur eine strukturelle, in diesem Falle "die Unabhängigkeit der reinen Tatsache des Zuschauens von einer zustimmenden Einstellungsdisposition".

Man kann doch Fußball kucken, einfach weil man Fußball kucken will, ohne damit ein politisches Statement hinsichtlich Migration/Integration abzugeben.

Sicher, kann man. Ich habe auch nicht behauptet, dass die versammelte Zuschauerschaft ob der Zusammensetzung der Mannschaft in Freudentränen ausbricht. Ebensowenig aber auch, dass 90% derer eine Faust in der Tasche machen und sich klammheimlich wünschten, es stünden lauter Müllers oder Schmitzens auf dem Platz.

Beißer
25.06.2009, 08:04
Ebensowenig aber auch, dass 90% derer eine Faust in der Tasche machen und sich klammheimlich wünschten, es stünden lauter Müllers oder Schmitzens auf dem Platz.

Wer ist schon so dumm? Ein paar Seelers, Netzers und Beckenbauers gehören auf jeden Fall dazu!

Stanley_Beamish
25.06.2009, 08:12
Wer ist schon so dumm? Ein paar Seelers, Netzers und Beckenbauers gehören auf jeden Fall dazu!

Aber der eine oder andere Müller sollte schon mit dabei sein.

Beißer
25.06.2009, 08:23
An den hatte der Herr K. ja auch gedacht.

-SG-
25.06.2009, 08:49
Klar, keine Frage, macht es einen Unterschied, spielen in einer nationalen Auswahl nun ein oder zwei Herren mit ausländischen Wurzeln mit, oder stellt dieser Personenkreis den Löwenanteil. Wohlgemerkt für denjenigen, der überzeugte Zugehörigkeit an einer über Generationen nachweisbaren reindeutschen Abstammung, und nicht an der in Verbindung mit freiem Entschluß gegebenen Staatsangehörigkeit festmacht. Zweites kann man als eine Mischung aus Kalkül und schnödem Legalismus abtun, was dann, folgt man dieser Einschätzung, aber unweigerlich die Frage aufwirft, wie bitteschön mit den Kandidaten zu verfahren wäre, deren Eltern zwar aus unterschiedlichen Ländern stammen, jedoch ein deutsches Elternteil vorweisen können. Mischling! Im Zweifel dann eben Pech gehabt?

Überdies, und damit bist nicht explizit Du angesprochen, verwundert es doch sehr, schießt man sich hier speziell auf Spieler wie Özil oder Boateng ein, ohne sich sonderlich darüber auszulassen, spielen mit Marin, Boenisch oder Beck Herren mit, die im Gegensatz zu den Erstgenannten allesamt nicht in Deutschland geboren sind. Ob es da dann hautsächlich um die Sorge des Verlustes einer unterscheidbaren kulturellen Identität, oder doch eher um das Schüren depperter Ressentiments geht, kann jeder selbst für sich beantworten?

Letzlich ist diese Diskussion nichts anderes als die Blaupause für die Bewertung größere gesellschaftlicher Entwicklungen. Man betrachtet diese mit Wohlwollen, Beunruhigung oder eben dumpen Hass. Ich bin, trotz oder gerade wegen aller Versäumnisse auch auf Seiten der Migranten, nach wie vor der Überzeugung, dass Integration der Exklusion von weiten Bevölkerungsteilen eindeutig vorzuziehen ist.

Ich habe ja schon angemerkt, wie hoch der Anteil z.B. der türkischen Migranten, die sich mit Deutschland verbunden sehen, im Schnitt ist. Natürlich kann im Einzelfalle alles möglich sein, aber wenn man sieht, dass bei so einer Aufstellung fast keiner die Nationalhymne mitsingt, dann kann man annehmen, dass dieser Ausschnitt nicht so unrepräsentativ in Bezug auf genannte Statistiken sein wird.

Wenn man dann noch die Begründungen hört, warum die Leute für Deutschland spielen (z.B. Tasci: "Der DFB hat sich halt mehr um mich bemüht" (nicht etwa: "Na ich bin doch hier geboren, das ist mein Heimatland usw.")), was sie sonst so von sich geben (Dejagah: "In meinen Adern fließt iranisches und deutsches Blut, aber mehr iranisches"), dann ist das eben nicht gerade zuträglich, die naturgemäße, durch die ausländischen Namen usw. verursachte Befremdlichkeit zu relativieren.

Wenn einer wirklich Anzeichen dafür erkennen lässt, dass er sich als Deutscher fühlt und gerne in der Nationalmannschaft spielt (das z.B. in Interviews sagt, die Nationalhymne mitsingt usw.) dann glaube ich nicht, dass dem dann selbst hier viele das "Deutschsein" absprechen würden. Aber so scheint es ja in den meisten Fällen nicht zu sein.

Gravedigger123
25.06.2009, 09:11
Wenn einer wirklich Anzeichen dafür erkennen lässt, dass er sich als Deutscher fühlt und gerne in der Nationalmannschaft spielt (das z.B. in Interviews sagt, die Nationalhymne mitsingt usw.) dann glaube ich nicht, dass dem dann selbst hier viele das "Deutschsein" absprechen würden. Aber so scheint es ja in den meisten Fällen nicht zu sein.
Na, da kennste das Forum aber schlecht...;)
Lies mal den Thread ganz durch, wie viele sich hier rein auf "deutsches Blut" oder ähnliches Salbadere beziehen....

Herr K.
25.06.2009, 20:08
Wer ist schon so dumm? Ein paar Seelers, Netzers und Beckenbauers gehören auf jeden Fall dazu!

Gäbe es diese Qualität an Spielern, sähe die Zusammensetzung des Kaders aus Perspektive national denkender Fans wohl ansprechender aus. Der rein deutschstämmige Nachwuchs, da mag Dein befreundeter Jugendtrainer was auch immer erzählen, scheint es aber nicht zu bringen. So freu ich mich eben über den hochtalentierten Mesut Özil.

Beißer
26.06.2009, 09:14
Der rein deutschstämmige Nachwuchs, da mag Dein befreundeter Jugendtrainer was auch immer erzählen, scheint es aber nicht zu bringen. So freu ich mich eben über den hochtalentierten Mesut Özil.

Wenn dem wirklich so wäre, müßten »wir« halt verlieren. Was haben wir denn davon, wenn andere gewinnen?

Blue Max
26.06.2009, 11:16
Die Nationalmannschaft spiegelt lediglich die Gesellschaft wieder, insofern rege ich mich nicht mehr auf. Ich identifiziere mich mit der "Nationalmannschaft" genauso wenig wie mit der BRD. So what? :)

Das letzte Mal, als eine deutsche Mannschaft spielte, war zur WM 1998. Die Spiele danach habe ich mir nicht mehr angeguckt.

Sollen doch die ganzen Alis und Neger für die BRD spielen, vielleicht hilft es dem Bunzelbürger dann, mal die Augen zu öffnen und aus seiner multikulturellen Traumwelt aufzuwachen. Dann schwant ihm vielleicht, was ihn in Zukunft erwartet, vorausgesetzt, die Gehirnwäsche und Umerziehung hat noch ein paar Gehirnzellen übriggelassen. Das ist das einzig Positive daran.

Interessant ist jedenfalls, daß es Multikultimannschaften nur in ehemals weißen Nationen gibt (das durchraßte Südamerika, mit Ausnahme Argentiniens, lasse ich mal außen vor).

Die anderen Völker des Planeten sind Gott sei dank noch nicht zersetzt.

In afrikanischen Mannschaften spielen nur Neger, in asiatischen Mannschaften nur Asiaten, in der iranischen Mannschaft nur Iraner, in der türkischen Mannschaft nur Türken, u.s.w.

Liest man sich diesen Strang durch, fällt auf, daß sich die bolschewistischen Multikultifanatiker daran nicht stören.

Das bestärkt mich in meiner Ansicht, daß der nationale Selbsthaß nur auf weiße Völker beschränkt ist.

Traurig. :(

Beißer
26.06.2009, 11:38
Liest man sich diesen Strang durch, fällt auf, daß sich die bolschewistischen Multikultifanatiker daran nicht stören.

Das Ziel dieser Verbrecher ist die Vernichtung der Arier, auf deren Großartigkeit sie neidisch sind, weil sie sie selbst niemals erreichen können.

Schaschlik
26.06.2009, 11:41
Das Ziel dieser Verbrecher ist die Vernichtung der Arier, auf deren Großartigkeit sie neidisch sind, weil sie sie selbst niemals erreichen können.


Besonders Dein Zahnstand macht mich ganz wuschig. Und meine Freundin fände es cool, wenn ich auch so eine Zunge hätte.

heide
28.06.2009, 05:12
.."In afrikanischen Mannschaften spielen nur Neger,"...

Das stimmt nicht. Zu mindest einen hellhäutigen Fußballer konnte ich erkennen.
Außerde solltest Du wissen, dass das Wort "Neger", diskreminierend ist.

Die Welt insgesamt besteht nicht nur aus Schwarz und Weiß, genau so wenig wie Schwarz-Weiß-Denken.

Moser
28.06.2009, 07:14
Interessant ist jedenfalls, daß es Multikultimannschaften nur in ehemals weißen Nationen gibt (das durchraßte Südamerika, mit Ausnahme Argentiniens, lasse ich mal außen vor).

Die anderen Völker des Planeten sind Gott sei dank noch nicht zersetzt.

In afrikanischen Mannschaften spielen nur Neger, in asiatischen Mannschaften nur Asiaten, in der iranischen Mannschaft nur Iraner, in der türkischen Mannschaft nur Türken, u.s.w.


Das bestärkt mich in meiner Ansicht, daß der nationale Selbsthaß nur auf weiße Völker beschränkt ist.




Das ist falsch.

In der Türkei spielte bei der letzten EM ein Schwarzer (Kazim Kazim) und, wenn ich mich richtig erinnere, auch ein gebürtiger Brasilianer.

Bei Südafrika spielen auch ein paar Weiße mit, war jetzt beim Confed-Cup zu sehen.

Von daher lässt sich deine Theorie nicht bestätigen.

Bruddler
28.06.2009, 07:25
Scheinbar spielen die Immigranten besser Fussball :)

Scheinbar sind unsere "Nationaltrainer" angehalten nichtdeutsche Spieler zu bevorzugen ?! :rolleyes:

PeterH
28.06.2009, 07:27
Scheinbar sind unsere "Nationaltrainer" angehalten nichtdeutsche Spieler zu bevorzugen ?! :rolleyes:

Uuuiiiii - noch eine Verschwörung.

Voortrekker
28.06.2009, 07:33
Das ist falsch.

In der Türkei spielte bei der letzten EM ein Schwarzer (Kazim Kazim) und, wenn ich mich richtig erinnere, auch ein gebürtiger Brasilianer.

Bei Südafrika spielen auch ein paar Weiße mit, war jetzt beim Confed-Cup zu sehen.

Von daher lässt sich deine Theorie nicht bestätigen.

Das ist zwar richtig, jedoch hat Kazim Kazim eine türkische Mutter und der Brasilianer Marco Aurélio Brito Dos Prazeres musste sich in Mehmet Aurelio umbenennen um mitzuspielen.

Südafrika ist ein Vielvölkerstaat und darum ist es nicht verwunderlich, dass in der Fußballmannschaft auch Weiße mitspielen, die Rugby und Cricketmannschaften sind dagegen fast ausschließlich weiß.

In der namibischen Fußballnationalelf spielen ebenfalls 2 Deutsche mit, aber es ist auch ein Vielvölkerstaat.

In Nationalstaaten sollte das aber nie der Fall sein, deshalb hat man dazwischen zu unterscheiden.

Bruddler
28.06.2009, 07:34
Uuuiiiii - noch eine Verschwörung.

Kannst Du beweisen, dass dem nicht so ist ? :rolleyes:

Voortrekker
28.06.2009, 07:35
.."In afrikanischen Mannschaften spielen nur Neger,"...

Das stimmt nicht. Zu mindest einen hellhäutigen Fußballer konnte ich erkennen.
Außerde solltest Du wissen, dass das Wort "Neger", diskreminierend ist.

Die Welt insgesamt besteht nicht nur aus Schwarz und Weiß, genau so wenig wie Schwarz-Weiß-Denken.

Nein, das Wort Neger ist nicht diskriminierend, es wurde von politisch korrekten Gutmenschentrotteln dazu gemacht.

Voortrekker
28.06.2009, 07:36
Uuuiiiii - noch eine Verschwörung.

Wenn selbst bei der Polizei bevorzugt Türken und Araber eingestellt werden sollen ist das beim Fußball doch keine Überraschung mehr oder?

PeterH
28.06.2009, 07:37
Kannst Du beweisen, dass dem nicht so ist ? :rolleyes:

Wozu? Du bist doch mit diesem Verschwörungs-Quatsch gekommen. Dann ist es an Dir Deinen Worten Beweise folgen zu lassen.

PeterH
28.06.2009, 07:37
Wenn selbst bei der Polizei bevorzugt Türken und Araber eingestellt werden sollen ist das beim Fußball doch keine Überraschung mehr oder?

Für diesen Beitrag hast du dein Hirn sicher auf Sparflamme gestellt, oder?

Bruddler
28.06.2009, 07:48
Wozu? Du bist doch mit diesem Verschwörungs-Quatsch gekommen. Dann ist es an Dir Deinen Worten Beweise folgen zu lassen.

Man munkelt, dass früher ein gewisser Gerhard Mayer-Vorfelder (Spitzname Trollinger) dem Bundestrainer gerne ein paar "Ratschläge" bezueglich Mannschaftsaufstellung erteilt hat... :whateva:

PeterH
28.06.2009, 07:49
[B][COLOR="Navy"]Man munkelt, ...

Das ist jetzt der Beweis? :))

Bruddler
28.06.2009, 07:53
Das ist jetzt der Beweis? :))

http://www.politikforen.net/images/smilies/whatever.gif

PeterH
28.06.2009, 07:55
http://www.politikforen.net/images/smilies/whatever.gif

Auch nicht schlecht. Bleibt festzustellen: Du hast nervöse Finger und eine Tastatur. Mehr leider nicht.

Voortrekker
28.06.2009, 07:58
Für diesen Beitrag hast du dein Hirn sicher auf Sparflamme gestellt, oder?

Wieso kommt von so linken Idioten eigentlich nie eine richtige Antwort zum Thema, sondern nur Beleidigungen wenn euch ein Beitrag nicht gefällt?:rolleyes:

PeterH
28.06.2009, 08:07
Wieso kommt von so linken Idioten eigentlich nie eine richtige Antwort zum Thema, sondern nur Beleidigungen wenn euch ein Beitrag nicht gefällt?:rolleyes:

Das hat mit nichtgefallen überhaupt nichts zu tun sondern schlicht mit der Qualität deines Beitrages. Da ist auf der einen Seite die Polizei, für die sich vielleicht 500.000 Deutsche erfolgreich bewerben könnten und für die Kollegen mit Migrationshintergrund bei den Ermittlungen hilfreich sein könnten. Da ist auf der anderen Seite eine Nationalmannschaft, für die wir kaum 11 fähige Leute zusammen bekommen. Beides in Verbindung zu bringen zeugt schon von enormer Blödheit und weniger von Links/Rechts.

Voortrekker
28.06.2009, 08:16
Das hat mit nichtgefallen überhaupt nichts zu tun sondern schlicht mit der Qualität deines Beitrages. Da ist auf der einen Seite die Polizei, für die sich vielleicht 500.000 Deutsche erfolgreich bewerben könnten und für die Kollegen mit Migrationshintergrund bei den Ermittlungen hilfreich sein könnten. Da ist auf der anderen Seite eine Nationalmannschaft, für die wir kaum 11 fähige Leute zusammen bekommen. Beides in Verbindung zu bringen zeugt schon von enormer Blödheit und weniger von Links/Rechts.

Es ging mir nicht um die Zahlen, sondern darum, dass die Polizei in Hessen zum Beispiel verlautbarte, dass sie verstärkt Migranten einstellen will.
Das hört sich jedoch nicht danach an, dass nach Leistung eingestellt wird, sondern nach Herkunft, was ersteinmal ein Verstoß gegen das Grundgesetz ist und zweitens ein Trend in Deutschland zeigt, dass überall verstärkt Migranten zum Einsatz kommen sollen.
Beispiel ist das Fernsehen, es gibt hier soviele Ausländer als Moderatoren, dass schon von einer vorsätzlichen Indoktrinierung der Zuscheuer die Rede sein kann.
Genauso wird auch bei anderen publikumswirksamen Bereichen entschieden, wie zum Beispiel beim Fußball.
Aber da du ja sowieso für Argumente unzugänglich bist, verdränge das weiter und rede dir ein, dass es ja gar nicht so sein kann...

PeterH
28.06.2009, 08:20
Es ging mir nicht um die Zahlen, sondern darum, dass die Polizei in Hessen zum Beispiel verlautbarte, dass sie verstärkt Migranten einstellen will.
Das hört sich jedoch nicht danach an, dass nach Leistung eingestellt wird, sondern nach Herkunft
Wenn ich in einem Restaurant eine Spülfrau suche, stelle ich auch keinen Sternekoch ein.


Aber da du ja sowieso für Argumente unzugänglich bist, verdränge das weiter und rede dir ein, dass es ja gar nicht so sein kann...

Blubb

Voortrekker
28.06.2009, 08:42
Wenn ich in einem Restaurant eine Spülfrau suche, stelle ich auch keinen Sternekoch ein.



Blubb

Es geht um Nationalität, nicht um Qualifikation!!!

PeterH
28.06.2009, 09:29
Es geht um Nationalität, nicht um Qualifikation!!!

Die Kriminalitätsstatistik zeigt, dass ein nicht unerheblicher Teil aller Straftaten von Migranten begangen wird. Ist es dann klug Ermittler einzustellen, die deren Sprache und Denkweise kennen?

Beißer
28.06.2009, 10:49
Außerde solltest Du wissen, dass das Wort "Neger", diskreminierend ist.Das ist es nicht. Außerdem gibt es kein anderes Wort für Neger.

Beißer
28.06.2009, 10:51
Bei Südafrika spielen auch ein paar Weiße mit, war jetzt beim Confed-Cup zu sehen.

Wenn das kein beweis für Durchrassung ist, was dann? :eek: Es spielen nur noch ein paar Südafrikaner mit, ansonsten nur Neger. Da hast du aber ein klassisches Eigentor geschossen.

Beißer
28.06.2009, 10:53
Uuuiiiii - noch eine Verschwörung.

Von wegen Verschwörung. Das ist Bestandteil des großen Plans.

Beißer
28.06.2009, 10:57
Für diesen Beitrag hast du dein Hirn sicher auf Sparflamme gestellt, oder?

Fakten gefällig?

http://www.bawue.gruene-fraktion.de/cms/default/dok/272/272767.uli_sckerl_und_werner_woelfle_land_brauc.ht ml

http://www.tagesspiegel.de/berlin/art270,2122167

http://www.berlin.de/landespressestelle/archiv/2009/05/26/128621/index.html

http://www.polizei.hessen.de/internetzentral/nav/15e/15e70ee1-825a-f6f8-6373-a91bbcb63046&uCon=1d61e6bb-cbaa-1211-1067-912109241c24&uTem=bff71055-bb1d-50f1-2860-72700266cb59.htm

Voortrekker
28.06.2009, 16:43
Die Kriminalitätsstatistik zeigt, dass ein nicht unerheblicher Teil aller Straftaten von Migranten begangen wird. Ist es dann klug Ermittler einzustellen, die deren Sprache und Denkweise kennen?

Nein, dann wäre es sinnvoll sie auszuweisen.

D-Moll
28.06.2009, 18:52
Von wegen Verschwörung. Das ist Bestandteil des großen Plans.

Richtig. Durchmischung der EU Völker , zur Globalisierung , die dann eine Eltite Rohtschild & Co leichter dirigieren können.
Und vor allen Ausrottung des bösen deutschen Tätervolkes durch Durchmischung so weit wie nur möglich.

Hinter dem großen Plan stecken Juden und Alliertenmachthaber, Illuminaten , Bilderberger, die uns Deutschen schon seit dem 1WK beneideten und ausschalten wollten.

Gravedigger123
29.06.2009, 09:22
Richtig. Durchmischung der EU Völker , zur Globalisierung , die dann eine Eltite Rohtschild & Co leichter dirigieren können.
Und vor allen Ausrottung des bösen deutschen Tätervolkes durch Durchmischung so weit wie nur möglich.

Hinter dem großen Plan stecken Juden und Alliertenmachthaber, Illuminaten , Bilderberger, die uns Deutschen schon seit dem 1WK beneideten und ausschalten wollten.

So siehts aus, Bruder!
Du hasts gecheckt :D

ganja
29.06.2009, 10:10
Hinter dem großen Plan stecken Juden und Alliertenmachthaber, Illuminaten , Bilderberger, die uns Deutschen schon seit dem 1WK beneideten und ausschalten wollten.

Sogar der Weihnachtsmann soll dahinterstecken...

Gravedigger123
29.06.2009, 10:13
Der alte Jode :D

krupunder
07.07.2009, 10:14
Wie man unschwer an den Antworten erkennen kann,idendifizieren sich viele Autochthone nicht mehr mit so einer räudigen Multikultitruppe als Aushängeschild des "deutschen" Fußballs.

Beißer
07.07.2009, 10:21
Wie sollte so etwas möglich sein, wenn man seine fünf Sinne noch beisammen hat?

ganja
07.07.2009, 10:34
Wie man unschwer an den Antworten erkennen kann,idendifizieren sich viele Autochthone nicht mehr mit so einer räudigen Multikultitruppe als Aushängeschild des "deutschen" Fußballs.

Tja, dumm gelaufen, müsst ihr euch ne andere Mannschaft suchen.
Wie wärs mit den Synchronschwimmern? Das Olympiateam ist noch voll germanisch :D

Gravedigger123
09.07.2009, 10:38
Wie man unschwer an den Antworten erkennen kann,idendifizieren sich viele Autochthone nicht mehr mit so einer räudigen Multikultitruppe als Aushängeschild des "deutschen" Fußballs.

Ja....genau.
Die Zusammensetzung dieses Forums ist ja auch überaus repräsentativ für die deutsche Gesellschaft! :rolleyes:

Yamamoto
09.07.2009, 14:04
DIe besten SPielberechtigten sollten in die Mannschaft, so einfach ist das.

Mr Capone-E
09.07.2009, 17:13
Das fängt schon an wenn die deutschen Kinder auf den Fussballplätzen von Türken verjagt werden. Wo soll der deutsche Nachwuchs herkommen.

Bergischer Löwe
10.07.2009, 13:15
Oder liegts einfach daran, daß deutsche Eltern ihren Kindern erst einmal eine gute Ausbildung ans Herz legen? Meine Eltern haben mich bis zur A Jugend spielen lassen - dann hatte ich mich gefälligtst aufs Abi zu konzentrieren.

Bei den Khediras und Özils ist das sicher nicht der Fall gewesen. Fussball war für sie der einzige Weg.

Und Ausnahmen bestätigen aber auch die Regel: Manuel Neuer ist gebürtiger Schalker und wahrscheinlich das Größte Torwarttalent derzeit. Oder Benedikt Höwedes - gebürtiger Recklinghausener; Mats Hummels - aus Bergisch Gladbach; Sandro Wagner - Münchener; Daniel Schwab - Freiburger....

Also bitte - mal die Kirche im Dorf lassen.

peacemaker
15.07.2009, 20:29
Das fängt schon an wenn die deutschen Kinder auf den Fussballplätzen von Türken verjagt werden. Wo soll der deutsche Nachwuchs herkommen.

quatsch , türken haben sicher wenig damit zu tun mit deinen verprügeln am boltztplatz.
die heutige deutsche jugend geht gerne zum KOMASAUFEN, COMPUTERKILLER SPIELE SPIELEN als zum Bolzplatz.:rolleyes:

Voortrekker
15.07.2009, 20:32
quatsch , türken haben sicher wenig damit zu tun mit deinen verprügeln am boltztplatz.
die heutige deutsche jugend geht gerne zum KOMASAUFEN, COMPUTERKILLER SPIELE SPIELEN als zum Bolzplatz.:rolleyes:

8 Fehler, Respekt. :rolleyes:

Orakel
16.07.2009, 02:38
die heutige deutsche jugend geht gerne zum KOMASAUFEN, COMPUTERKILLER SPIELE SPIELEN als zum Bolzplatz.:rolleyes:

Ich habe früher auch mit Counterstrike Nächte auf dem GermanFun-Server verbracht. Ich glaube wir hatten damals mehr damit zu tun, uns die Tränen vom Lachen wegzuwischen als zu töten, weil es so geil war.
Geht man heute auf deutsche Server, sind sie voll mit türkischen Deppen.
Ich denke die Deutschen saufen nur noch!

Beißer
16.07.2009, 08:20
quatsch , türken haben sicher wenig damit zu tun mit deinen verprügeln am boltztplatz.
die heutige deutsche jugend geht gerne zum KOMASAUFEN, COMPUTERKILLER SPIELE SPIELEN als zum Bolzplatz.:rolleyes:Du meinst sicher, erwachsene türkische Gastwirte bringen deutsche Jugendliche mit »Trinkspielen« um, bei denen sie selbst tapfer Wasser trinken und den arglosen deutschen Jugendlichen mit Tequila vergiften.

ganja
16.07.2009, 08:39
Geht man heute auf deutsche Server, sind sie voll mit türkischen Deppen.

Ich spiele regelmässig CS und kann das überhaupt nicht bestätigen.

Lahn12
16.07.2009, 17:44
Du b ist ja auch in der Piratenpartei, und damit von Haus aus stone!

Lahn12
16.07.2009, 17:45
Übrigens Grünkreuz und Roberto waren doch dieselben, oder?

Sydneysider
18.07.2009, 08:00
Scheinbar spielen die Immigranten besser Fussball :)



Auf Mutter Erde - sind wir alle Fremde - aber können nicht alle Fußball spielen ... !

Nationalix
18.07.2009, 08:08
DIe besten SPielberechtigten sollten in die Mannschaft, so einfach ist das.

Dann ist es aber keine NATIONALMannschaft mehr.

Bruddler
18.07.2009, 08:11
Dann ist es aber keine NATIONALMannschaft mehr.

Es ist die Mannschaft des DFB....bitte nie mit Nationalmannschaft verwechseln !

Nationalix
18.07.2009, 08:18
Es ist die Mannschaft des DFB....bitte nie mit Nationalmannschaft verwechseln !

Du hast völlig Recht. Unser Land hat ja auch mit Deutschland nichts mehr zu tun, sondern ist nur noch die BRD. :(

Bruddler
18.07.2009, 08:23
Du hast völlig Recht. Unser Land hat ja auch mit Deutschland nichts mehr zu tun, sondern ist nur noch die BRD. :(

Auch sie wird bald ein Ende finden, vergleichbar mit einem Löffel Zucker, der in einer Tasse Kaffee (Europa) aufgelöst wird....

Nationalix
18.07.2009, 08:29
Auch sie wird bald ein Ende finden, vergleichbar mit einem Löffel Zucker, der in einer Tasse Kaffee (Europa) aufgelöst wird....

Und schon ist meine Wochenendstimmung wieder zum Teufel.

Gehirnnutzer
18.07.2009, 10:05
Ach, die übliche Diskussion und der übliche Diskussionsfehler mit dem Beispiel der französischen Mannschaft.
Ihr bezeichnet Leute als Immigranten, deren Eltern, Großeltern, Urgeoßeltern, etc. pp. schon französische Staatsbürger waren.

Selbst die härtesten französischen Nationalisten sehen die Départements et régions d'outre-mer als Frankreich an.

Im übrigen eine Nation definiert sich nicht über biologische Eigenschaften, sondern über das nationale Selbstverständnis des Volkes.

Bruddler
18.07.2009, 10:13
Ach, die übliche Diskussion und der übliche Diskussionsfehler mit dem Beispiel der französischen Mannschaft.
Ihr bezeichnet Leute als Immigranten, deren Eltern, Großeltern, Urgeoßeltern, etc. pp. schon französische Staatsbürger waren.

Selbst die härtesten französischen Nationalisten sehen die Départements et régions d'outre-mer als Frankreich an.

Im übrigen eine Nation definiert sich nicht über biologische Eigenschaften, sondern über das nationale Selbstverständnis des Volkes.

Wenn ein ausländischer Fußballspieler einzig und alleine zum "Deutschen" gemacht wird, damit er anschließend in der deutschen "Nationalmannschaft" mitspielen darf, dann habe ich so meine Bedenken....

Beispiel:
Sean Dundee

http://p3.focus.de/img/gen/s/7/HBs7Ednh_Pxgen_r_467xA.jpg

Commodus
18.07.2009, 10:25
Im übrigen eine Nation definiert sich nicht über biologische Eigenschaften, sondern über das nationale Selbstverständnis des Volkes.

Na, dann drehen wir uns doch im Kreis. Jede Ethnie hat ein eigenes Selbstverständnis.

Ajax
18.07.2009, 10:57
Ach, die übliche Diskussion und der übliche Diskussionsfehler mit dem Beispiel der französischen Mannschaft.
Ihr bezeichnet Leute als Immigranten, deren Eltern, Großeltern, Urgeoßeltern, etc. pp. schon französische Staatsbürger waren.

Selbst die härtesten französischen Nationalisten sehen die Départements et régions d'outre-mer als Frankreich an.

Im übrigen eine Nation definiert sich nicht über biologische Eigenschaften, sondern über das nationale Selbstverständnis des Volkes.

Nein. Die Nation ist eine Abstammungsgemeinschaft. Die Mitglieder müssen zumindest zur selben Ethnie gehören. So kann zwar ein Franzose, der sich in Deutschland integriert hat, nach einer Generation Deutscher sein, nicht aber ein Türke, Araber, Neger oder Aborigine.

Die Franzosen haben auch ein ganz anderes Selbstverständnis in Bezug auf die Nationalität (Ius Soli usw.). Sie haben sich die ganze Misere also selbst zuzuschreiben. In Deutschland hingegen galt schon immer das Abstammungsprinzip. Deutscher kann nur sein, wer deutschen Blutes ist.

Voortrekker
18.07.2009, 11:02
Ach, die übliche Diskussion und der übliche Diskussionsfehler mit dem Beispiel der französischen Mannschaft.
Ihr bezeichnet Leute als Immigranten, deren Eltern, Großeltern, Urgeoßeltern, etc. pp. schon französische Staatsbürger waren.

Selbst die härtesten französischen Nationalisten sehen die Départements et régions d'outre-mer als Frankreich an.

Im übrigen eine Nation definiert sich nicht über biologische Eigenschaften, sondern über das nationale Selbstverständnis des Volkes.

Ja klar. Trotzdem sehen sie deren Bewohner nicht als Franzosen an.
Vor allem haben diese Überseedepartmente ihre eigenen Nationalmannschaften.

Voortrekker
18.07.2009, 11:04
Nein. Die Nation ist eine Abstammungsgemeinschaft. Die Mitglieder müssen zumindest zur selben Ethnie gehören. So kann zwar ein Franzose, der sich in Deutschland integriert hat, nach einer Generation Deutscher sein, nicht aber ein Türke, Araber, Neger oder Aborigine.

Die Franzosen haben auch ein ganz anderes Selbstverständnis in Bezug auf die Nationalität (Ius Soli usw.). Sie haben sich die ganze Misere also selbst zuzuschreiben. In Deutschland hingegen galt schon immer das Abstammungsprinzip. Deutscher kann nur sein, wer deutschen Blutes ist.

Franzosen sind keine Germanen also nicht die gleiche Ethnie wie Deutsche.
Trotzdem ist es natürlich klar dass die Hugenotten alle Deutsche sind.

Ajax
18.07.2009, 11:12
Franzosen sind keine Germanen also nicht die gleiche Ethnie wie Deutsche.
Trotzdem ist es natürlich klar dass die Hugenotten alle Deutsche sind.

Natürlich sind Franzosen auch Germanen. Diese vermischten sich mit den ansässigen Kelten. Da auch Kelten zur selben Rasse gehören, sehe ich da keinerlei Probleme. Einen keltischen Einschlag gibt es ja auch in Deutschland.

Gehirnnutzer
18.07.2009, 11:15
Wenn ein ausländischer Fußballspieler einzig und alleine zum "Deutschen" gemacht wird, damit er anschließend in der deutschen "Nationalmannschaft" mitspielen darf, dann habe ich so meine Bedenken....

Beispiel:
Sean Dundee

http://p3.focus.de/img/gen/s/7/HBs7Ednh_Pxgen_r_467xA.jpg

Darum ging es eigentlich nicht Seekuh, es ging nur darum, das für die Argumentation einiger hier, die französische Nationalmannschaft ungeeignet ist.
Durch die französichen Überseegebiete, wobei ich die COM weggelassen habe, sind eine Menge Spieler eben keine Migranten.

Übrigens ich halte diese Sporteinbürgerungen auch für falsch.

Eine Einbürgerung kann und darf nicht auf Grund spezieller Talente erfolgen, sondern verlangt die tatsächliche Überzeugung für diesers Land beim Einzubürgernden und auch die Überprüfung dessen.

Du schreibst von Sean Dundee, ich habe einen Spieler aus einer anderen Sportart, wo selbst mir die Galle hochkommt, der eure Einstellungen hinsichtlich Nationalmannschaften nicht teilt.
Zwar hatte Chris Kaman auf Grund seiner Urgroßeltern eine gewisse Berechtigung zur Einbürgerung, aber wer öffentlich damit koketiert, das er die Staatsbürgerschaft nur angenommen hat um bei Olympia zu spielen. weil er keine Berufung für die USA-Mannschaft bekommen hat, dessen Einbürgerung ist ein Betrug.

Gehirnnutzer
18.07.2009, 11:40
Ja klar. Trotzdem sehen sie deren Bewohner nicht als Franzosen an.
Vor allem haben diese Überseedepartmente ihre eigenen Nationalmannschaften.

JPK, man merkt das du dich nicht auskennst, ich habe die Départements et régions d'outre-mer erwähnt, sie gehören direkt zu Frankreich.

Du hast zwar Recht, das einige französische Überseegebiete eigene Nationalmanschaften haben, aber diese Gebiete sind keine Départements et régions d'outre-mer, sondern es handelt sich um Collectivité d’outre-mer und im Falle von Neukaledonien um ein Collectivité sui generis.

Das sind kleine aber feine Unterschiede. Die Départements et régions d'outre-mer gehören vollständig zur Frankreich und sind auch Gebiete der Europäischen Union, unterliegen aber nicht dem Schengenabkommen. Währung ist der Euro.

Die anderen Gebiete haben Autonomie, einige dieser Gebiete gehören zur Europäischen Union, andere nicht.

Voortrekker
18.07.2009, 12:14
JPK, man merkt das du dich nicht auskennst, ich habe die Départements et régions d'outre-mer erwähnt, sie gehören direkt zu Frankreich.

Du hast zwar Recht, das einige französische Überseegebiete eigene Nationalmanschaften haben, aber diese Gebiete sind keine Départements et régions d'outre-mer, sondern es handelt sich um Collectivité d’outre-mer und im Falle von Neukaledonien um ein Collectivité sui generis.
Das sind kleine aber feine Unterschiede. Die Départements et régions d'outre-mer gehören vollständig zur Frankreich und sind auch Gebiete der Europäischen Union, unterliegen aber nicht dem Schengenabkommen. Währung ist der Euro.

Die anderen Gebiete haben Autonomie, einige dieser Gebiete gehören zur Europäischen Union, andere nicht.

Ich glaube du kennst dich nicht aus.
Es gibt folgende Departements d'outre mer und alle haben eigene Nationalmannschaften:
Frz-Guyana: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballauswahl_von_Franz%C3%B6sisch-Guayana
Guadeloupe: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballnationalmannschaft_von_Guadeloupe
Martinique: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballnationalmannschaft_von_Martinique
Reunion: http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballauswahl_von_R%C3%A9union

Diese Mannschaften nehmen zwar nicht an Weltmeisterschaften teil wohl jedoch an den Kontinentalmeisterschaften. Es spricht also nichts dagegen dass die Bürger dieser Departements auch für ihr Departement spielen.

Nationalix
18.07.2009, 12:49
Wenn ein ausländischer Fußballspieler einzig und alleine zum "Deutschen" gemacht wird, damit er anschließend in der deutschen "Nationalmannschaft" mitspielen darf, dann habe ich so meine Bedenken....

Beispiel:
Sean Dundee

http://p3.focus.de/img/gen/s/7/HBs7Ednh_Pxgen_r_467xA.jpg

Und dabei hat Sean Dundee niemals in der A-Mannschaft gespielt, nur einmal in der B-Mannschaft.

Bruddler
18.07.2009, 14:30
Und dabei hat Sean Dundee niemals in der A-Mannschaft gespielt, nur einmal in der B-Mannschaft.

trotzdem, seine deutsche Staatsbürgerschaft kann ihm keiner mehr wegnehmen.... :rolleyes:

Yamamoto
18.07.2009, 23:28
Deutscher kann nur sein, wer deutschen Blutes ist.

Das gilt für dich, nicht für alle.

Ajax
18.07.2009, 23:40
Das gilt für dich, nicht für alle.

Dieses Prinzip war in Deutschland schon immer Gang und Gebe. Daran gibt's nichts zu rütteln. Wenn ein Türke einen deutschen Pass besitzt, ist er höchstens deutscher Bundesbürger, aber niemals Deutscher. Das verbietet der gesunde Menschenverstand.

Yamamoto
18.07.2009, 23:44
In wiefern war es schon immer Gang und Gebe? Wer legt das fest? Für meinen bescheidenen Teil ist ein Deutscher, wer hier lebt und integriert ist. (Achtung: integriert, nicht assimiliert!)

Ajax
18.07.2009, 23:52
In wiefern war es schon immer Gang und Gebe? Wer legt das fest? Für meinen bescheidenen Teil ist ein Deutscher, wer hier lebt und integriert ist. (Achtung: integriert, nicht assimiliert!)

Die Deutschen definierten sich schon seit dem Aufkommen der nationalen Bewegung durch ihre Abstammung, ihre Sprache und Kultur. Wir sind eine historisch gewachsene Gemeinschaft und kein Einwanderungsland. Wir möchten unser Volk und unsere Kultur gern bewahren. Es ist wie eine geschlossene Gesellschaft. Herein kommen nur ausgewählte Mitglieder, der Rest muss draußen bleiben.

Yamamoto
18.07.2009, 23:58
Du sprichst immer im Plural.Das gilt möglicherweise für dich und dein Umfeld. In meinem Fall trifft es nicht zu.

Die Kultur sollte man bewahren (bei der Sprache wäre ich mir da schon wieder nciht so sicher, langfristig wäre eine internationale Sprache die bessere Lösung, aber das EIne schließt das Andere nicht aus

Gehirnnutzer
19.07.2009, 02:20
Dieses Prinzip war in Deutschland schon immer Gang und Gebe. Daran gibt's nichts zu rütteln. Wenn ein Türke einen deutschen Pass besitzt, ist er höchstens deutscher Bundesbürger, aber niemals Deutscher. Das verbietet der gesunde Menschenverstand.

Du sprichst so schön von Menschenverstand und da ist das eigentliche Problem begraben.
Nationalität ist keine genetische Eigenschaft, sie ist auch kein Naturgesetz, sondern entspringt grundsätzlich nur dem menschlichen Willen, das gilt sogar für die von dir bevorzugte Abstammungsregel. Es ist sogar besonders an ihr zu erkennen, da sie ohne "willkürlich" gesetzte Grenzen selbstnegierend ist.

Ich habe das Wort "willkürlich" in Anführungsstriche gesetzt, weil ich es nicht im Sinne von "ohne System" nutze, sondern im Sinne von "dem menschlichen Willen entspringend.

Vereinfacht dargestellt lautet die Abstammungsregel ja, Deutscher kann nur sein, wer deutsche Eltern hat. Nun es ist zwar bei jedem Deutschen unterschiedlich, wieviele Generationen man zurückgehen muss, jedoch ergibt sich bei jedem der Umstand, das diese Bedingung nicht mehr erfüllt wird und somit auch für alle nachfolgenden Generationen nichtig sind
Ohne dem menschlichen Willen entspringende Grenze besagt die Abstammungregel, nämlich, das es keine Deutschen, Franzosen etc. gibt, sondern nur Nachkommen von Homo erectus, die von der afrikanischen Steppe in die Welt aufgebrochen sind.

Jede Regel, ob nun Abstammungsregel, die jetzige gesetzliche Regelung, etc., egal mit wieviel Aspekten aufgefüllt, biologische, kulturelle etc. pp. entspringt dem menschlichen Geist, keinen feststehenden Naturgesetze.

Da alle diese Regeln der selben Quelle entspringen, sind sie weder richtig noch falsch, sie erhalten ihre Legitimation durch die Zustimmung im Volk.

Das es aber einen freien einheitlichen Volkswillen bzw. keine freie einheitliche Volksmeinung gibt, wird auf Grund dieser Zustimmungssituation es nie ein Ende dieser Nationalitätendiskussion geben.

Nextmen
19.07.2009, 15:58
trotzdem, seine deutsche Staatsbürgerschaft kann ihm keiner mehr wegnehmen.... :rolleyes:
In Südafrika gibt es viele Menschen, die kein Deutsch sprechen, noch nie in Deutschland waren und trotzdem unsere Staatsbürgerschaft besitzen.

bürger_auf_der_palme
22.07.2009, 21:39
Komische Antwortmöglichkeiten, umgedreht wird wohl eher ein Schuh draus:

Der pervertierte Kommerz-Fußball hat mit Deutschland längst nichts mehr zu tun. Nationalspieler, das waren mal unsere Volksvertreter auf dem grünen Rasen, heute vertreten die Herren Profis, ganz egal welcher Couleur, nur noch eigene Interessen.

TNT
23.07.2009, 05:43
Die Antwortmöglichkeiten sind viel zu platt, das mal vorab!

Ansonsten sollte jeder der die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und unser GG achtet für Deuschland spielen dürfen (jetzt auf Fußball bezogen ), egal ob Farbig, Muslim, Christ, Atheist usw.!

Beißer
27.07.2009, 09:42
Die Nationalmannschaft ist die Mannschaft einer Nation, oder sie hat diesen Namen nicht verdient. Die Staatsbürgerschaft der BRD sagt nichts über die Nationalität aus.