PDA

Vollständige Version anzeigen : Heute schon gewählt?



Seiten : 1 [2]

Sauerländer
07.06.2009, 15:21
Man könnte fast meinen, Du würdest noch am Wahltag eine Entscheidung fällen. :D
Warum nicht?
Ich habe auch schonmal aus einer begrenzten Menge den Würfel entscheiden lassen.

guebilse
07.06.2009, 15:23
Was wir benötigen, das ist die aufgeklärte Tyrannis. Scheißwahlen, Scheißdemokratie.

das demokratische system ist gut.
wir müssen es nur wieder stärken, indem wir es von denkverboten und polcor befreien. das ist die wahre antidemokratische pest, in diesem sinne ist münte selber die pest in person.

Nissen76
07.06.2009, 15:24
Die Frage ist, mit welcher Zielstellung man Propaganda macht.
Und bei allem, was mich an der NPD stört (und das ist einiges):
Die Zielstellung der Etablierten habe ich nun lange genug miterlebt, beobachtet, erwogen und hinsichtlich ihrer Konsequenzen geprüft.
Und habe sie daher ziemlich restlos satt.Aus meiner Sicht nicht unbedingt ein kluger Tausch. Aber extremistische Parteien haben auch den Vorteil einer Filterfunktion: Sie sorgen dafür, dass Extremisten keinen Einfluss auf etablierte Parteien gewinnen.

Also Leute: Wählt weiter so!
Es ist schließlich Euer Recht!

Quo vadis
07.06.2009, 15:24
Ja. Ich würde eher eine etablierte Partei wählen, die eher noch am Rande meine Interessen vertritt, als eine, die sie überhaupt nicht vertreten kann.
Ich finde es aber gut von Dir, dass Du Deine unbedeutenden Rechtsparteien wählst, weil Du so auch auf Deinen Einfluss bei Etablierten verzichtest. Wo kämen wir denn hin, wenn klassische NPD- und DVU-Wähler CDU oder sowas wählen würden?:D Wähle Du man nur weiter Deine Bedeutungslosen und frage Dich, weshalb alle andere doof sind und die nicht auch wählen ... :D

Selten so gelacht.
Wenn ich z.b. mit jemandem wie Sauerländer über nationale Politik rede, dann weiß ich, dass mein Gegenüber von der Materie Ahnung hat.Bei dir weiß ich, dass du als M.A. mit Staatsknete für´s Mittelalter und Freizeitgestaltung in der Muckibude an keiner echten Diskussion interessiert bist und stattdessen nur die etablierte Leier der Allgemeinplätze rausholst.

schlaufix
07.06.2009, 15:25
Es gab mal den Versuch, alle Kleinparteien zu einigen, die für Volksentscheide eintreten. Das waren an die 20. Der Versuch scheiterte natürlich, weil sie darüber hinaus teilweise überhaupt gar nichts gemeinsam hatten und jeder egomanische Kleinparteiengründer darum fürchtete, seine Gefolgsleute, also seine Gartenlaubencamarilla, zu verlieren. Direkte Demokratie ist halt populär ...

Lies nochmal meinen Beitrag 32 durch.
Du selbst hast vorher angefangen die Kompromissbereitschaft von DVU und Reps anzuzweifeln. Nun bist du schon bei Parteien angelangt die vielleicht 100 Mitglieder haben.
Ich sagte lediglich das der VS gut arbeitet, wenn es den Etablierten an den verlogenen Wanst geht.

Trashcansinatra
07.06.2009, 15:28
Selten so gelacht.
Wenn ich z.b. mit jemandem wie Sauerländer über nationale Politik rede, dann weiß ich, dass mein Gegenüber von der Materie Ahnung hat.Bei dir weiß ich, dass du als M.A. mit Staatsknete für´s Mittelalter und Freizeitgestaltung in der Muckibude an keiner echten Diskussion interessiert bist und stattdessen nur die etablierte Leier der Allgemeinplätze rausholst.

Und vor allen Dingen sich beharrlich weigern, zu sagen, was er denn nun gewählt hat.X(

Cicero1
07.06.2009, 15:28
das demokratische system ist gut.

Dann sollten wir es einführen. Hätten wir eine echte Demokratie, wäre beispielsweise der Euro nicht das gesetzliche Zahlungsmittel in Deutschland. Es gibt weitere Beispiele.

Nissen76
07.06.2009, 15:28
Warum nicht?
Ich habe auch schonmal aus einer begrenzten Menge den Würfel entscheiden lassen.Aus einer begrenzten Menge Kleinparteien, vermute ich.

Sauerländer
07.06.2009, 15:29
Das NEIN einer Partei, die in keinem Parlament vertreten ist, ist irrelevant.
Das Vertretensein der Partei im Parlament ist irrelevant (nein, eigentlich nicht nur irrelevant, sondern schlimm), wenn sie dort Ja zu dem sagt, zu dem sie eigentlich NEIN zu sagen hat.

Ich würde sagen, Du machst des in Zukunft so: Sobald eine Partei über die Fünf-Prozent-Hürde kommt, wählst Du sie einfach nicht mehr.
Sinnfrei. Ich wähle nach Inhalten. Ich bin nicht automatisch GEGEN die Mehrheit, genauswenig wie ich FÜR sie bin. Auf dieser grundlegenden Ebene interessiert sie mich schlicht und einfach nicht.

Wenn Dir das Ergebnis egal ist, kannst Du weiterhin so wählen.
Wenn es mir egal wäre, wenn es mir nur ums Mitspielen ginge, würde ich etabliert wählen.

Aber denke nicht, dass sich dadurch in der Politik irgendetwas ändern würde.
Mit Wahlen ALLEIN wird sich nichts grundsätzlich ändern, da mache ich mir gar keine Illusionen. Tucholsky belehrte uns, dass Wahlen, wenn sie denn wirklich etwas ändern würden, verboten wären. Da hat er völlig Recht.

Ohne Sitze keine Mitsprache. Das ist die Grundregel. Wenn Du die nicht akzeptierst, darfst Du nicht mitspielen.
Nicht auf den Wegen, die dafür vorgesehen sind, das ist mir klar.
Dankenswerterweise sind das nicht die einzig vorhandenen.

Es kommt darauf an, worüber sie sich einigen. Grundsätzlich sollten sie miteinander koalieren können, aber was sie dann zusammen beschließen können, ist eine andere Frage. Es gibt auch Berührungspunkte zwischen FDP und den Grünen, beispielsweise was Bürgerrechte anbelangt.
Sicher, gesellschaftlich sind Grüne und FDP gar nicht mehr so weit auseinander. Weshalb ich persönlich ja auch die Schwampel mittlerweile eher erwarte als die Ampel. Aber als Unioner würde ich bei dieser Aussicht so richtig das Kotzen kriegen. Gut, da würde es mir auch schon seit langem Stinken, dass die Partei immer mit der FDP koaliert.

Sauerländer
07.06.2009, 15:30
das demokratische system ist gut.
Es hat eine entscheidende Schwäche:
Bereits der Grundidee nach ist es relativistisch.

Gottfried
07.06.2009, 15:31
Heute schon gewählt? Nein. Habe letzte Woche per Briefwahl gewählt. Kostet den Staat ein paar Euro mehr. Wenn das jeder so machen würde, käme ein schöner Batzen von ein paar zehn Millionen Euro zusammen. Ne bundesweit durchgeführte Wahl kostet ja im Durchschnitt 70 Mio. €.

Nissen76
07.06.2009, 15:32
Selten so gelacht.
Wenn ich z.b. mit jemandem wie Sauerländer über nationale Politik rede, dann weiß ich, dass mein Gegenüber von der Materie Ahnung hat.Bei dir weiß ich, dass du als M.A. mit Staatsknete für´s Mittelalter und Freizeitgestaltung in der Muckibude an keiner echten Diskussion interessiert bist und stattdessen nur die etablierte Leier der Allgemeinplätze rausholst.Dafür kannst Du mit mir über Bildungspolitik, Sportpolitik, Verbraucherschutzpolitik, Umweltschutzpolitik oder Bürgerrechte reden. Aber in den Foren tauchst Du ja gar nicht erst auf, weil Du Dich am liebsten mit Deinen eigenen Ideen und denen Deinesgleichen beschäftigst.
Das wäre überhaupt mal was: Kennt jemand den Programmpunkt der NPD, in denen es um Verbraucherschutz oder Energiepolitik geht?
Seht Ihr, allein schon deshalb würde ich sie nicht wählen!

Heinrich_Kraemer
07.06.2009, 15:32
Hab bereits vor einer Woche per Briefwahl gewählt: BP.

Liebe Rep und DVU Leute. Wie kann man nur Weiber als Spitzenkandidaten für die EU aufstellen?!

Sauerländer
07.06.2009, 15:33
Aus meiner Sicht nicht unbedingt ein kluger Tausch. Aber extremistische Parteien haben auch den Vorteil einer Filterfunktion: Sie sorgen dafür, dass Extremisten keinen Einfluss auf etablierte Parteien gewinnen.
Man könnte jetzt diskutieren, ob die Linke als extremistische Partei anzusehen ist, aber in jedem Fall hat sie als radikale Kraft auch der SPD dadurch, dass sie ihr Wähler entzog, massive interne Debatten ausgelöst und stellenweise dort dem linken Flügel Punkte geliefert.
Doch, das würde ich schon als Einfluss ansehen.

marc
07.06.2009, 15:34
Wie kann man nur Weiber als Spitzenkandidaten für die EU aufstellen?!

Besser ein Weib von der DVU als ein "Mann" von den Grünen. :gesetz:

dZUG
07.06.2009, 15:34
Heute schon gewählt? Nein. Habe letzte Woche per Briefwahl gewählt. Kostet den Staat ein paar Euro mehr. Wenn das jeder so machen würde, käme ein schöner Batzen von ein paar zehn Millionen Euro zusammen. Ne bundesweit durchgeführte Wahl kostet ja im Durchschnitt 70 Mio. €.

Aber die Wahlhelfer sind ehrenamtlich, oder?
Die Mülleimer in die man die Zettel wirft werde nicht so teuer sein.
70 Mil. ist eigentlich noch günstig :D

Cash!
07.06.2009, 15:35
Aus Österreich gibt es erste Hochrechnungen:


In Österreich überrundete die konservative ÖVP Hochrechnungen zufolge die sozialdemokratische SPÖ klar. Die ÖVP holte rund 30,2 Prozent der Stimmen, während die Sozialdemokraten nur auf 23,9 Prozent kamen, wie sich am Sonntag nach Auszählung von gut einem Fünftel der Stimmen abzeichnete. Die Sozialdemokraten von Kanzler Werner Faymann mussten damit im Vergleich zur Europawahl 2004 eine herbe Einbuße von rund neun Prozentpunkten einstecken, wie aus der Analyse des Instituts ARGE hervorgeht. Auch die ÖVP, die aus der vergangenen Europawahl nur als zweitstärkste Kraft hervorging, büßte allerdings rund 2,5 Prozentpunkte ein.

Überraschend gut schnitt dagegen die Liste von Euro-Skeptiker Hans-Peter Martin mit - laut Hochrechnungen - 17,9 Prozent der Stimmen ab. Martin wurde von der größten Zeitung des Landes, der "Kronen-Zeitung", unterstützt und legte verglichen mit 2004 um 3,9 Prozentpunkte zu. Im Vergleich zur Parlamentswahl 2008, in der sie noch rund 30 Prozent der Wählerstimmen holten, mussten Österreichs Rechtspopulisten beim Europa-Votum Verluste einstecken - auch wenn sie verglichen mit der Europawahl 2004 zulegten: Die FPÖ liegt Hochrechnungen zufolge bei 12,8 Prozent, die von ihr im Jahr 2005 abgespaltene BZÖ käme demnach auf 4,7 Prozent der Stimmen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,629035,00.html


ÖVP: 30,2
SPÖ: 23,9
Euroskeptiker (Liste Martin): 17,9
FPÖ: 12,8
BZÖ: 4,7
Grüne: 9,2

dZUG
07.06.2009, 15:36
Ich gehe in einer Stunde hin, bis jetzt unentschloßen zwischen FBI und Piraten.
Was soll ich wählen ??? :D

Manfred_g
07.06.2009, 15:36
Wer spricht von Aufgabe des Individuums, wer von Totalitarismus?
Ich sprache lediglich über die Beendigung der Marktwirtschaft.

Ja, aber gerade das ist es doch. Die Marktwirtschaft halbwegs frei betreiben zu dürfen ist DER wesentliche Eckpfeiler für eine zufriedene, wohlständige Gesellschaft.


Auch wenn ich zugestehe, dass man im Rahmen der liberalen Ideologie Individuum und Markt massiv zu assoziieren konditioniert wird.

Jetzt hast du dich auch noch als Übersetzer für den pV disqualifiziert! :D

Das ist aber nicht nur "liberale Ideologie", sondern ein freier Markt ist die Basis für eine freie Entfaltung des Individuums.

Sauerländer
07.06.2009, 15:37
Aus einer begrenzten Menge Kleinparteien, vermute ich.
Im Pott waren Linke, NPD, ÖDP, APPD.

Akra
07.06.2009, 15:38
jap war wählen

und jeder der über die EU meckert sollte auch gehen.

Heinrich_Kraemer
07.06.2009, 15:38
Besser ein Weib von der DVU als ein "Mann" von den Grünen. :gesetz:

Bei den Grünen gibt es keine Männer.

Sauerländer
07.06.2009, 15:39
Besser ein Weib von der DVU als ein "Mann" von den Grünen. :gesetz:
Der Kandidat hat hundert Punkte. :]

Sauerländer
07.06.2009, 15:41
jap war wählen

und jeder der über die EU meckert sollte auch gehen.
Uns gibt es schon ETWAS länger als die EU...;)

Denkpoli
07.06.2009, 15:43
Zum ersten mal in meinem Leben habe ich DVU gewählt, eine reine Protestwahl ohne näheren Kenntnisse über diese Partei.

Was ist in dich gefahren?

klartext
07.06.2009, 15:43
Das Vertretensein der Partei im Parlament ist irrelevant (nein, eigentlich nicht nur irrelevant, sondern schlimm), wenn sie dort Ja zu dem sagt, zu dem sie eigentlich NEIN zu sagen hat.

Sinnfrei. Ich wähle nach Inhalten. Ich bin nicht automatisch GEGEN die Mehrheit, genauswenig wie ich FÜR sie bin. Auf dieser grundlegenden Ebene interessiert sie mich schlicht und einfach nicht.

Wenn es mir egal wäre, wenn es mir nur ums Mitspielen ginge, würde ich etabliert wählen.

Mit Wahlen ALLEIN wird sich nichts grundsätzlich ändern, da mache ich mir gar keine Illusionen. Tucholsky belehrte uns, dass Wahlen, wenn sie denn wirklich etwas ändern würden, verboten wären. Da hat er völlig Recht.

Nicht auf den Wegen, die dafür vorgesehen sind, das ist mir klar.
Dankenswerterweise sind das nicht die einzig vorhandenen.

Sicher, gesellschaftlich sind Grüne und FDP gar nicht mehr so weit auseinander. Weshalb ich persönlich ja auch die Schwampel mittlerweile eher erwarte als die Ampel. Aber als Unioner würde ich bei dieser Aussicht so richtig das Kotzen kriegen. Gut, da würde es mir auch schon seit langem Stinken, dass die Partei immer mit der FDP koaliert.

Wenn du meinst, es gäbe auserhalb der Demokratie Möglichkeiten, etwas zu ändern, wirst du in einer Sackgasse landen. Politische Legimitation kann immer nur durch den Wähler erteilt werden.
Und du wirst genauso scheitern, wenn du Grundsätze unserer Verfassung aushebeln willst. Das zieht Knast oder Friedhof nach sich.

Don
07.06.2009, 15:43
Bei den Grünen gibt es keine Männer.

:top: :]

Heinrich_Kraemer
07.06.2009, 15:44
Der Kandidat hat hundert Punkte. :]

Allerdings bekommt man dadurch den Eindruck, daß die Rechtsparteien schon endgültig verweichlicht sind, daß sie Weiber aufstellen müssen.

Ich fühle mich von Frauen auf dem Diplomatenparkett sicher nicht ernsthaft vertreten.
Denn Länder wie Frankreich schicken in die EU nicht den Ramsch, sondern diplomatische Hochkaräter.

Ist ja ein Trauerspiel.

Quo vadis
07.06.2009, 15:45
Aus meiner Sicht nicht unbedingt ein kluger Tausch. Aber extremistische Parteien haben auch den Vorteil einer Filterfunktion: Sie sorgen dafür, dass Extremisten keinen Einfluss auf etablierte Parteien gewinnen.

Also Leute: Wählt weiter so!
Es ist schließlich Euer Recht!

Das sind schon ganz schön extremistische CDU, bzw. SPD Wähler die ihre Parteien 2005 für 2% bzw. 0% Mwst. Erhöhung gewählt haben und dann 3% vorgesetzt bekommen haben.:))

Nissen76
07.06.2009, 15:46
Ich gehe in einer Stunde hin, bis jetzt unentschloßen zwischen FBI und Piraten.
Was soll ich wählen ??? :DDann kannst Du ebensogut DVU oder REP wählen. Bringt Dir genauso viel.

marc
07.06.2009, 15:47
Das ist aber nicht nur "liberale Ideologie", sondern ein freier Markt ist die Basis für eine freie Entfaltung des Individuums.

Das ist ja einer der Gründe, warum es so haarsträubend ist, dass Konservative und Rechte die Idee der freien Marktwirtschaft so vehement verteidigen.
Man schaue sich doch mal an, mit welchen Argumenten ein Milton Friedman z.B. den Kapitalismus verteidigt hat - oder hierzuforum Rheinlaender. Da ging es auch um Antidiskriminierung, um freie Entfaltung usw. Die Ziele sind ja insofern oftmals "links", nur die Mittel, mit denen man diese zu erreichen gedenkt, dann eben liberal.

Aber wie kann man sich nur einerseits darüber aufregen, dass z.B. Fast-Food-Ketten große Lokale zu Halal-Zonen erklären, aber gleichzeitig den freien Markt vor bösen Ideologen verteidigen wollen. Freier Markt, das heißt eben: Gleichgültigkeit - und ich kann ja sehrsehrsehr gut nachvollziehen, warum man die Gleichgültigkeit des Marktes der Umerziehung von Seiten des jetzigen Staates vorziehen würde. Aber Gleichgültigkeit verträgt sich eben nicht mit konservativer Wertepolitik, sie veträgt sich nicht mit der Etablierung einer deutschen "Leitkultur", sie verträgt sich nicht damit, Schülern auch Dinge zu vermitteln, die ökonomisch nicht sofort verwertbar sind, sie verträgt sich nicht damit, eine Organisation wie die EU z.B. auch über ein Wertefundament definieren zu wollen.
Wenn die Türkei einen Aufschwung erleben würde und jemand (angenommen) "beweisen" könnte, dass ihr Beitritt ein ökonomischer Vorteil wäre. Hm!

Also: es hat innere Logik, wenn ein Rheinlaender den freien Markt verteidigt - aber jemand, der andere Ziele hat, sollte da skeptischer werden, finde ich.

Manfred_g
07.06.2009, 15:47
Bei den Grünen gibt es keine Männer.

Jaja, aber Frauen eigentlich auch nicht... ?(:shrug:

marc
07.06.2009, 15:47
Bei den Grünen gibt es keine Männer.

Deswegen ja die Anführungszeichen. :]

Nissen76
07.06.2009, 15:48
Lies nochmal meinen Beitrag 32 durch.
Du selbst hast vorher angefangen die Kompromissbereitschaft von DVU und Reps anzuzweifeln. Nun bist du schon bei Parteien angelangt die vielleicht 100 Mitglieder haben.
Ich sagte lediglich das der VS gut arbeitet, wenn es den Etablierten an den verlogenen Wanst geht.Alles, was unter fünf Prozent bleibt, ist für mich Kleinpartei. Und alle Parteien unter fünf Prozent sind nicht kompromissbereit.

Akra
07.06.2009, 15:48
Wenn du meinst, es gäbe auserhalb der Demokratie Möglichkeiten, etwas zu ändern, wirst du in einer Sackgasse landen. Politische Legimitation kann immer nur durch den Wähler erteilt werden.
Und du wirst genauso scheitern, wenn du Grundsätze unserer Verfassung aushebeln willst. Das zieht Knast oder Friedhof nach sich.

Eine Frage des Geldes.

Mit genügend Kapital hast du die Möglichkeit Einfluß zu nehmen unabhängig wer gerade die politische Macht hat.

Aber ich schätze in diesem Forum wird keiner diese Mittel haben und somit bleibt nur wählen zu gehen.

Cash!
07.06.2009, 15:48
Lasst euch bitte nicht stören, dass es bereits erste Hochrechnungen gibt!

Sui
07.06.2009, 15:49
Aus Österreich gibt es erste Hochrechnungen:


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,629035,00.html


ÖVP: 30,2
SPÖ: 23,9
Euroskeptiker (Liste Martin): 17,9
FPÖ: 12,8
BZÖ: 4,7
Grüne: 9,2


Nur 12% für die FPÖ ?(

Nissen76
07.06.2009, 15:49
Im Pott waren Linke, NPD, ÖDP, APPD.Wahrscheinlich hast Du auch vorher intensiv ihre Programme studiert, um diese gewagt Kombination hinzukriegen.

Sauerländer
07.06.2009, 15:50
Wenn du meinst, es gäbe auserhalb der Demokratie Möglichkeiten, etwas zu ändern, wirst du in einer Sackgasse landen. Politische Legimitation kann immer nur durch den Wähler erteilt werden.
Und du wirst genauso scheitern, wenn du Grundsätze unserer Verfassung aushebeln willst.
Diese Verfassung besteht nichtmal annähern seit 100 Jahren, in Teilen Deutschlands erst seit bald 20, und mit noch anderen Teilen Deutschlands hat sie bis heute nichts zu tun. Vor ihrer Etablierung hat dieses Land eine Unmenge anderer Alternativen, teilweise Geschriebene, teilweise Ungeschriebene erlebt, in denen es keine Wahl im heutigen Sinne oder sogar gar keine gab, die ihre Legitimation sehr wohl anders als von einem abstrakten Wähler abzuleiten in der Lage waren.
Der gegenwärtige Zustand ist also keinesfalls alternativlos, und genauso wie die Zahl der vorangegangenen Modelle, von denen einige erheblich länger dauerten als es bislang das GG tut, wird auch die gegenwärtige Ornung nicht von ewiger Dauer sein. Hier stiftet das Bewusstsein von der Vergänglichkeit aller Dinge ausnahmsweise mal Hoffnung.:)

Das zieht Knast oder Friedhof nach sich.
Sterben müssen wir alle mal.

Cash!
07.06.2009, 15:50
Nur 12% für die FPÖ ?(

Danke, dem ersten den das aufgefallen ist.

Aber ist ja viel wichtiger zum 1000'en mal über Konservatismus und ähnliches zu "philosophieren"

Ja, die FPÖ hat eine unerwartete Niederlage einstecken müssen....nach ersten Hochrechnungen jedenfalls!

Heinrich_Kraemer
07.06.2009, 15:50
Jaja, aber Frauen eigentlich auch nicht... ?(:shrug:

Stimmt, fällt mir gerade auch auf. Was ist es denn dann, was bei den Grünen rumgammelt?

Puhhhhhhhh.

Sauerländer
07.06.2009, 15:51
Wahrscheinlich hast Du auch vorher intensiv ihre Programme studiert, um diese gewagt Kombination hinzukriegen.
Lange und ausgiebig, ja.

klartext
07.06.2009, 15:51
Was ist in dich gefahren?

Ich hatte erst gestern eine Diskussion mit einem SPD-Mann, der Werbung auf der Strasse verteilt.
Ich lehne es grundsätzlich ab, dass Politiker meine Grundrechte als ihr persönlichen Eigentum betrachten und damit beliebig verfahren, ohne mich zu fragen.
Konkret in diesem Fall heisst das, dass ich er ablehne, wenn immer mehr Entscheidungen, die meine Grundrechte betreffen, nach Brüssel verlagert werden, ohne dass ich gefragt werde.
Ich akzeptiere es nicht, dass über meine Grundrechte Politiker anderer Länder im EU-Parlament mitentscheiden. Und ich erwarte, dass ich über eine europäische Verfassung, in der meine Grundrechte definiert werden, selbst abstimmen und entscheiden kann. Ich bin nicht die freie Verfügungsmasse von Politikern, es muss umgekehrt sein.
Die EU stellt das demokratische Prinzip auf den Kopf. Da wir über unsere Kernrechte nicht selbst entscheiden können, bleibt nur eine Protestwahl, um sein Unbehagen auszudrücken.

Nissen76
07.06.2009, 15:51
jap war wählen

und jeder der über die EU meckert sollte auch gehen.Einer, der es begriffen hat! Fehlt nur noch, dass er eine Partei gewählt hat, die wenigstens beim Springen die Chance hat, mit der Perücke an die Fünf-Prozent-Hürde zu kommen!

dimu
07.06.2009, 15:51
Bei den Grünen gibt es keine Männer.

im gesamten politspektrum sehe ich keine männer mehr.
nur noch tratsch- und waschweiber.
.

Quo vadis
07.06.2009, 15:52
Bei den Grünen gibt es keine Männer.

Bütikofer-Fischer adipöse Frauen und Özdemir ne Dame mit Hirsutismus im Backenbereich? Trittin ne Transe mit Ökovibroei im Hintern?

Richtig Schaden haben "grüne Männer" angerichet in der Brd Politik, das ist nunmal Fakt.

Sui
07.06.2009, 15:52
Danke, dem ersten den das aufgefallen ist.

Aber ist ja viel wichtiger zum 1000'en mal über Konservatismus und ähnliches zu "philosophieren"

Ja, die FPÖ hat eine unerwartete Niederlage einstecken müssen....nach ersten Hochrechnungen jedenfalls!

Das kann ich nicht glauben.

Wird in Österreich auch bei den Wahlen geschummelt?

http://diepresse.com/home/politik/euwahl/index.do?from=home.politik.eu.sc.p1

Laut Umfragen müssten SPÖ und ÖVP absacken!

Sauerländer
07.06.2009, 15:52
Ja, die FPÖ hat eine unerwartete Niederlage einstecken müssen....nach ersten Hochrechnungen jedenfalls!
Möglicherweise ist gerade ihre Anhängerschaft die, die tendenziell eher nicht zur Europawahl geht.

Rowlf
07.06.2009, 15:53
Bin nicht hingegangen

marc
07.06.2009, 15:54
Bin nicht hingegangen

Gut so. ;)

Nissen76
07.06.2009, 15:54
Ja, die FPÖ hat eine unerwartete Niederlage einstecken müssen....nach ersten Hochrechnungen jedenfalls!Und was sagt die Analyse, wo die Wähler hin sind?

Sauerländer
07.06.2009, 15:55
Das ist ja einer der Gründe, warum es so haarsträubend ist, dass Konservative und Rechte die Idee der freien Marktwirtschaft so vehement verteidigen.
Man schaue sich doch mal an, mit welchen Argumenten ein Milton Friedman z.B. den Kapitalismus verteidigt hat - oder hierzuforum Rheinlaender. Da ging es auch um Antidiskriminierung, um freie Entfaltung usw. Die Ziele sind ja insofern oftmals "links", nur die Mittel, mit denen man diese zu erreichen gedenkt, dann eben liberal.

Aber wie kann man sich nur einerseits darüber aufregen, dass z.B. Fast-Food-Ketten große Lokale zu Halal-Zonen erklären, aber gleichzeitig den freien Markt vor bösen Ideologen verteidigen wollen. Freier Markt, das heißt eben: Gleichgültigkeit - und ich kann ja sehrsehrsehr gut nachvollziehen, warum man die Gleichgültigkeit des Marktes der Umerziehung von Seiten des jetzigen Staates vorziehen würde. Aber Gleichgültigkeit verträgt sich eben nicht mit konservativer Wertepolitik, sie veträgt sich nicht mit der Etablierung einer deutschen "Leitkultur", sie verträgt sich nicht damit, Schülern auch Dinge zu vermitteln, die ökonomisch nicht sofort verwertbar sind, sie verträgt sich nicht damit, eine Organisation wie die EU z.B. auch über ein Wertefundament definieren zu wollen.
Wenn die Türkei einen Aufschwung erleben würde und jemand (angenommen) "beweisen" könnte, dass ihr Beitritt ein ökonomischer Vorteil wäre. Hm!

Also: es hat innere Logik, wenn ein Rheinlaender den freien Markt verteidigt - aber jemand, der andere Ziele hat, sollte da skeptischer werden, finde ich.
Die Zahl der marc´schen Beiträge, die mir nur noch die Möglichkeit lassen, meine Zustimmung unter sie zu setzen, wächst wieder einmal in erheblichem Ausmaß.

dimu
07.06.2009, 15:55
Ich hatte erst gestern eine Diskussion mit einem SPD-Mann, der Werbung auf der Strasse verteilt.
Ich lehne es grundsätzlich ab, dass Politiker meine Grundrechte als ihr persönlichen Eigentum betrachten und damit beliebig verfahren, ohne mich zu fragen.
Konkret in diesem Fall heisst das, dass ich er ablehne, wenn immer mehr Entscheidungen, die meine Grundrechte betreffen, nach Brüssel verlagert werden, ohne dass ich gefragt werde.
Ich akzeptiere es nicht, dass über meine Grundrechte Politiker anderer Länder im EU-Parlament mitentscheiden. Und ich erwarte, dass ich über eine europäische Verfassung, in der meine Grundrechte definiert werden, selbst abstimmen und entscheiden kann. Ich bin nicht die freie Verfügungsmasse von Politikern, es muss umgekehrt sein.
Die EU stellt das demokratische Prinzip auf den Kopf. Da wir über unsere Kernrechte nicht selbst entscheiden können, bleibt nur eine Protestwahl, um sein Unbehagen auszudrücken.

meine zustimmung!
.

dZUG
07.06.2009, 15:56
Ich hatte erst gestern eine Diskussion mit einem SPD-Mann, der Werbung auf der Strasse verteilt.
Ich lehne es grundsätzlich ab, dass Politiker meine Grundrechte als ihr persönlichen Eigentum betrachten und damit beliebig verfahren, ohne mich zu fragen.
Konkret in diesem Fall heisst das, dass ich er ablehne, wenn immer mehr Entscheidungen, die meine Grundrechte betreffen, nach Brüssel verlagert werden, ohne dass ich gefragt werde.
Ich akzeptiere es nicht, dass über meine Grundrechte Politiker anderer Länder im EU-Parlament mitentscheiden. Und ich erwarte, dass ich über eine europäische Verfassung, in der meine Grundrechte definiert werden, selbst abstimmen und entscheiden kann. Ich bin nicht die freie Verfügungsmasse von Politikern, es muss umgekehrt sein.
Die EU stellt das demokratische Prinzip auf den Kopf. Da wir über unsere Kernrechte nicht selbst entscheiden können, bleibt nur eine Protestwahl, um sein Unbehagen auszudrücken.

Genau, und wer will schon Deutscher sein. Die Deutschen können ja froh sein, dass sie überhaupt noch leben dürfen.

PS: hab auf youtube Prof. Dr. Schachtschneider (Gauweiler) Video angesehen.
Was der denkt ist auch meine Auffassung. Ich glaube die Userin I.kant hat in der Signatur das Video drin. :D
hier der Link:::::
http://video.google.com/videoplay?docid=-5576047373264439629

Nissen76
07.06.2009, 15:58
Denn Länder wie Frankreich schicken in die EU nicht den Ramsch, sondern diplomatische Hochkaräter.Wie die ehemalige Justizministerin? Diplomatische Hochkaräter?:hihi:

Sauerländer
07.06.2009, 15:58
Allerdings bekommt man dadurch den Eindruck, daß die Rechtsparteien schon endgültig verweichlicht sind, daß sie Weiber aufstellen müssen.
Öhm...Wieso jetzt dies?
Frauen machen immerhin auch grob die Hälfte der Volksgemeinschaft aus, eine Hälfte, ohne die es bereits in einer Generation kein Volk mehr gäbe.
Ich kann daher nicht erkennen, wo ein Gegensatz Rechtspartei/Frauen bestehen soll.
Es sei denn natürlich, man will, sei es nun bejahend oder ablehnend, in einer Rechtspartei nur harte Kerle mit wildem Blick und Panzerfaust im Anschlag sehen.

Heinrich_Kraemer
07.06.2009, 16:00
Bütikofer-Fischer adipöse Frauen und Özdemir ne Dame mit Hirsutismus im Backenbereich? Trittin ne Transe mit Ökovibroei im Hintern?

Richtig Schaden haben "grüne Männer" angerichet in der Brd Politik, das ist nunmal Fakt.

Der Witz daran ist ja gerade, daß durch die weibische Verhaltensweise (geheuchelte Toleranz, "Gleich"macherei, muku) diese gegen sich selbst handelten: ADG/AGG.

Die Grünen werden v.a. von Weibern gewählt, von Arztgattinen im schicken Häuschen, Lehrerinnen mit homogenen Klassen usw.

Sui
07.06.2009, 16:02
Bin nicht hingegangen

:rolleyes:

Schöner Demokrat!

Sui
07.06.2009, 16:04
Der Witz daran ist ja gerade, daß durch die weibische Verhaltensweise (geheuchelte Toleranz, "Gleich"macherei, muku) diese gegen sich selbst handelten: ADG/AGG.

Die Grünen werden v.a. von Weibern gewählt, von Arztgattinen im schicken Häuschen, Lehrerinnen mit homogenen Klassen usw.

Mit anderen Worten von Frauen, die zwar clever genug waren sich einen gutverdienenden Mann zu angeln, war zu mehr reichte die Cleverness dann nun nicht. :D

Manfred_g
07.06.2009, 16:04
@ marc (insbesondere)

Ich sehe einen wesentlichen Fehler darin, zu glauben, daß einer freier Markt oder "Freiheit" generell zur Gleichgültigkeit führen müsste. Im Gegenteil, Fremdbestimmung sehe ich als wesentlichen Auslöser für eine Verkümmerung vieler menschlicher Qualitäten (z.B. Verantwortungsbewußtsein).

"Frei" bedeutet nicht "beliebig" oder gar "zufällig". Es bedeutet im obigen Zusammenhang lediglich, daß dem Einzelnen eine hohes Maß an Entscheidungsfreiheit zukommt. Aber entschieden wird letztlich, nur eben nicht durch das Kollektiv.
Diese Freiheit ist immer ein Kompromiß. Sie wird immer irgendwo Grenzen haben. Aber diese Grenzen sollten möglichst bis an die Grenzen der anderen Individuen ausgeweitet sein.

Sui
07.06.2009, 16:05
Genau, und wer will schon Deutscher sein. Die Deutschen können ja froh sein, dass sie überhaupt noch leben dürfen.

PS: hab auf youtube Prof. Dr. Schachtschneider (Gauweiler) Video angesehen.
Was der denkt ist auch meine Auffassung. Ich glaube die Userin I.kant hat in der Signatur das Video drin. :D
hier der Link:::::
http://video.google.com/videoplay?docid=-5576047373264439629


Wolltest du nicht noch ins Wahlokal?

marc
07.06.2009, 16:07
@ marc (insbesondere)

Ich sehe einen wesentlichen Fehler darin, zu glauben, daß einer freier Markt oder "Freiheit" generell zur Gleichgültigkeit führen müsste.

Ich glaube, dass auch die Gleichgültigkeit Vorraussetzung des freien Marktes ist, denke aber, dass dieser Begriff nicht grundsätzlich negativ besetzt ist.
Gleichgültigkeit heißt ja auch, dass es egal ist, ob mir eine lesbische, schwarze Muslima meinen Kaffee bringt, oder eine weiße Katholikin.

Nissen76
07.06.2009, 16:11
Gleichgültigkeit heißt ja auch, dass es egal ist, ob mir eine lesbische, schwarze Muslima meinen Kaffee bringt, oder eine weiße Katholikin.Genau. Hauptsache sie ist willig ...:ferkel2:

marc
07.06.2009, 16:13
Genau. Hauptsache sie ist willig ...:ferkel2:

Nein, Sexualität ist ziemlich diskriminiernd. Vgl. Sexism, Lookism, Ageism, Fatism usf.

Nestix
07.06.2009, 16:18
Die Linke.

habe ich gewählt! :]

Nissen76
07.06.2009, 16:20
Nein, Sexualität ist ziemlich diskriminiernd. Vgl. Sexism, Lookism, Ageism, Fatism usf.... und trägt zur Fortpflanzung und Befriedigung bei ...
Das hast Du vergessen.

dZUG
07.06.2009, 16:21
Wolltest du nicht noch ins Wahlokal?

Das liegt direkt vor der Haustür :D

fairtrader
07.06.2009, 16:22
Besser ein Weib von der DVU als ein "Mann" von den Grünen. :gesetz:

Claudia Roth ist ein Kerl ?(

Sauerländer
07.06.2009, 16:24
Ja, aber gerade das ist es doch. Die Marktwirtschaft halbwegs frei betreiben zu dürfen ist DER wesentliche Eckpfeiler für eine zufriedene, wohlständige Gesellschaft.
Im Gegenteil, geistig geht sie dabei grundsätzlich den Bach runter, mittlerweile auch materiell.

Das ist aber nicht nur "liberale Ideologie", sondern ein freier Markt ist die Basis für eine freie Entfaltung des Individuums.
Im Gegenteil, der totale Markt verwurstet die Individuen, bis sie zu identischen Monaden entartet sind.

Sauerländer
07.06.2009, 16:26
:rolleyes:

Schöner Demokrat!
Ist er nicht. Er ist Anarchist.

Nissen76
07.06.2009, 16:26
Das liegt direkt vor der Haustür :DUnd? Stelle Dir vor, was auf dem Weg dahin alles passieren kann! Ein Grünen-Wähler könnte Dich überfallen und brutal zusammenschlagen!

marc
07.06.2009, 16:27
Claudia Roth ist ein Kerl ?(

Von dieser rückständigen Schwarz-Weiß-Malerei ("Mann oder Frau") hat sich die Roth doch schon längst emanzipiert!
http://img29.imageshack.us/img29/1086/rothdpagr.jpg (http://img29.imageshack.us/my.php?image=rothdpagr.jpg)

fairtrader
07.06.2009, 16:27
Bin nicht hingegangen

Meine Prognose: Wahlbeteiligung: 40,9 %

Sauerländer
07.06.2009, 16:29
Von dieser rückständigen Schwarz-Weiß-Malerei ("Mann oder Frau") hat sich die Roth doch schon längst emanzipiert!
Solche Rollenvorgaben sind schließlich ein Angriff auf die freie Selbstentfaltung.

Don
07.06.2009, 16:31
Nein, Sexualität ist ziemlich diskriminiernd. Vgl. Sexism, Lookism, Ageism, Fatism usf.


Zurecht.

fairtrader
07.06.2009, 16:31
Die Linke.

habe ich gewählt! :]

Schon wieder hier so nen Rassisten :(

Sui
07.06.2009, 16:32
Das liegt direkt vor der Haustür :D

Kapiere. Du bist die Stimme der Entscheidung!

Don
07.06.2009, 16:32
Von dieser rückständigen Schwarz-Weiß-Malerei ("Mann oder Frau") hat sich die Roth doch schon längst emanzipiert!
http://img29.imageshack.us/img29/1086/rothdpagr.jpg (http://img29.imageshack.us/my.php?image=rothdpagr.jpg)

Booaahhh! Die Gendermainstreamer haben doch recht.
Es gibt DAS DING.

Ajax
07.06.2009, 16:32
War soeben wählen. Meine Stimme ging an die DVU.

Gärtner
07.06.2009, 16:33
Heute schon gewählt?

http://img376.imageshack.us/img376/2565/56705739qs2.jpgawoll. Nur wer wählen geht, kann hinterher auch meckern.

Interessant in Köln die Rückkehr zum Wahlzettel, vorbei die Zeit der manipulierbaren Wahlmaschinen. Dafür war der Zettel einen Meter lang und sah aus wie eine Medikamentenpackungsbeilage.

marc
07.06.2009, 16:35
Zurecht.

Nja, wobei ich jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen würde, dass das Ding mit dem Plakat da eine Vagina besitzt.
(Siehe auch das Thema grüne "Männer".)

Don
07.06.2009, 16:36
http://img376.imageshack.us/img376/2565/56705739qs2.jpgawoll. Nur wer wählen geht, kann hinterher auch meckern.

Interessant in Köln die Rückkehr zum Wahlzettel, vorbei die Zeit der manipulierbaren Wahlmaschinen. Dafür war der Zettel einen Meter lang und sah aus wie eine Medikamentenpackungsbeilage.

Entsprach allerdings nicht den EU Richtlinien.
Nebenwirkungen waren nicht angegeben.

Akra
07.06.2009, 16:36
http://img376.imageshack.us/img376/2565/56705739qs2.jpgawoll. Nur wer wählen geht, kann hinterher auch meckern.

Interessant in Köln die Rückkehr zum Wahlzettel, vorbei die Zeit der manipulierbaren Wahlmaschinen. Dafür war der Zettel einen Meter lang und sah aus wie eine Medikamentenpackungsbeilage.

Hier kann sich jeder für ein Lohn von 40Euro freiwillig melden zum auszählen.

Ob dies wirklich weniger manipulierbar ist ....

Alfred
07.06.2009, 16:36
http://img376.imageshack.us/img376/2565/56705739qs2.jpgawoll. Nur wer wählen geht, kann hinterher auch meckern.

Interessant in Köln die Rückkehr zum Wahlzettel, vorbei die Zeit der manipulierbaren Wahlmaschinen. Dafür war der Zettel einen Meter lang und sah aus wie eine Medikamentenpackungsbeilage.

Und nun können wir also die EU-Politik als mündige Bürger beeinflussen?

marc
07.06.2009, 16:37
Booaahhh! Die Gendermainstreamer haben doch recht.
Es gibt DAS DING.

Truman Capote schrieb in einem bösen Brief an eine feministische Kritikerin, dass sie aussehen würde "wie ein Lastwagenfahrer in Frauenkleidern."
An diese Formulierung muss ich bei derlei Bildern immer denken... :D

Manfred_g
07.06.2009, 16:39
Im Gegenteil, geistig geht sie dabei grundsätzlich den Bach runter, mittlerweile auch materiell.

Im Gegenteil, der totale Markt verwurstet die Individuen, bis sie zu identischen Monaden entartet sind.

Hier ist schwer zu argumentieren, weil es sich hier nicht mehr um Schlußfolgerungen handelt, sondern um grundsätzliche Wahrnehmungen. Und ich kann nur sagen, daß meine Wahrnehmungen zu deinen sehr unterschiedlich, fast gegensätzlich sind.

Sauerländer
07.06.2009, 16:39
"Frei" bedeutet nicht "beliebig" oder gar "zufällig". Es bedeutet im obigen Zusammenhang lediglich, daß dem Einzelnen eine hohes Maß an Entscheidungsfreiheit zukommt. Aber entschieden wird letztlich, nur eben nicht durch das Kollektiv.
Diese Freiheit ist immer ein Kompromiß. Sie wird immer irgendwo Grenzen haben. Aber diese Grenzen sollten möglichst bis an die Grenzen der anderen Individuen ausgeweitet sein.
Dabei kommt aber nunmal genau das heraus: Was ich mit meinem Leben anstelle, geht die anderen weitgehend nichts an, also geht es auch mich nichts an, was sie mit ihrem machen. Im Positiven wie im Negativen. Wir sind also keine Brüder, Genossen, Landsleute, sondern nur Sozialatome, die bestenfalls NEBEN-, eher aber noch GEGENeinander leben.
Dann besteht keine Gemeinschaft, und die Gesellschaft zerfällt in Subgemeinschaften, die miteinander nichts verbindet, die keinen gemeinsamen Loyalitätsgegenstand haben.
Und damit verliert auch der Staat, der diesen Zustand als Rumpfmacht bewahren soll, nach und nach seine Träger.
Das ist der selbsteliminative Effekt liberaler Systeme.

Ajax
07.06.2009, 16:41
Wenn du meinst, es gäbe auserhalb der Demokratie Möglichkeiten, etwas zu ändern, wirst du in einer Sackgasse landen. Politische Legimitation kann immer nur durch den Wähler erteilt werden.
Und du wirst genauso scheitern, wenn du Grundsätze unserer Verfassung aushebeln willst. Das zieht Knast oder Friedhof nach sich.

Jaja, außer der Demokratie gibt es keine Alternative. Das wollten andere totalitaristische Systeme den Menschen schon desöfteren weismachen, doch auch sie brachen zusammen.

Gärtner
07.06.2009, 16:42
Und nun können wir also die EU-Politik als mündige Bürger beeinflussen?

http://img525.imageshack.us/img525/7076/53982424dt3.jpger mangelnden demokratischen Legitimation Europas hilft man nicht dadurch ab, daß man das Hauptinstrument derselben durch Nichtwählen weiter schwächt.

Sui
07.06.2009, 16:42
Im ORF werden gerade Nichtwähler interviewt.

Was für Luschen.

Ich bin beim Geburtstag, bringt eh nichts, mir egal und dazu der schmierige Reporter vom ORF...

Sauerländer
07.06.2009, 16:44
Hier ist schwer zu argumentieren, weil es sich hier nicht mehr um Schlußfolgerungen handelt, sondern um grundsätzliche Wahrnehmungen. Und ich kann nur sagen, daß meine Wahrnehmungen zu deinen sehr unterschiedlich, fast gegensätzlich sind.
In der Tat, bei gegensätzlichen Wahrnehmungen ist die Diskussion schwierig.
Ich für meinen Teil sehe im Wesentlichen Zerfall.

Sauerländer
07.06.2009, 16:46
http://img525.imageshack.us/img525/7076/53982424dt3.jpger mangelnden demokratischen Legitimation Europas hilft man nicht dadurch ab, daß man das Hauptinstrument derselben durch Nichtwählen weiter schwächt.
Vielleicht will man die EU in der jetzigen Form ja auch gar nicht demokratisch legitimieren.

Nissen76
07.06.2009, 16:49
http://img525.imageshack.us/img525/7076/53982424dt3.jpger mangelnden demokratischen Legitimation Europas hilft man nicht dadurch ab, daß man das Hauptinstrument derselben durch Nichtwählen weiter schwächt.... das einzige demokratisch gewählte noch dazu!

TNT
07.06.2009, 16:53
Ja, heute morgen um 9h :]

Pythia
07.06.2009, 16:54
http://img376.imageshack.us/img376/2565/56705739qs2.jpgawoll. Nur wer wählen geht, kann hinterher auch meckern.Quatsch. Wer meckern kann bestimmst nicht Du. Voraussichtlich werden Alle meckern und alle Parteien werden sich als Sieger erklären. Dennoch sind die Nichtwähler die größten Arschlöscher.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
100.000 Nichtwähler erreichen weniger als 1 Wähler, der mit seiner lausigen einen Stimme doch noch einen Türken oder Jemeniten vom Listenplatz einer Partei zu einem Mandatsträger macht.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und das ist selbst beim edelsten Ausländern resiger Mist: seine Volksgruppe oder Subkultur hat nun mal nicht das Wohl von Deutschen und die Förderung deutscher Kultur als oberstes Ziel.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nichtwähler helfen also auch, daß junge Rekruten bald vorm Kanzleramt dem Gröfaz Ozdemir den Teue-Eid schwören, daß Burka- und Kopftuch-Brigaden werden in Tornados zum Abschuß von Zivil-Fliegern trainieren, und daß Leistungsträgern die Auswanderung verboten wird.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Dann kann die Luftwaffe bald ganze Jumbos und A380er mit Republik-Flüchtlingen abknallen. Jung und Schäuble leisten dazu ja schon die nötige Vorarbeit. Und wenn Du bis dahin noch nicht weg bist, dann lern schonmal schnell Türkisch, und lern die Suren gut auswendig.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=2922866#post2922866) Der Gelehrte schrieb zum Wahlzettel: "... sah aus wie eine Medikamentenpackungsbeilage."
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Hier auch. Die Warnung vor möglichen Schäden und Nebenwirkungen fehlte aber.

klartext
07.06.2009, 16:55
Jaja, außer der Demokratie gibt es keine Alternative. Das wollten andere totalitaristische Systeme den Menschen schon desöfteren weismachen, doch auch sie brachen zusammen.

Demokratie ist kein totalitäres System, du laberst Müll. Diktatur ist dazu sicher keine Alternative. Es fehlt ihr die Legimitation des Volks.

Don
07.06.2009, 16:56
... das einzige demokratisch gewählte noch dazu!

Aha, unterschiedliche Gewichtungen der Stimmen sind also dann wieder demokratisch? Oder eben, modern betrachtet, demokratisch, nicht?

Sauerländer
07.06.2009, 16:57
Diktatur ist dazu sicher keine Alternative. Es fehlt ihr die Legimitation des Volks.
Auch Alternativen ohne demokratische Legitimation sind Alternativen - nur eben solche mit anderer Legitimation.
Mal ganz abgesehen davon, dass es auch Diktaturen gibt, die auf der Basis der Bejahung durch das Volk errichtet werden.

fairtrader
07.06.2009, 16:58
Erste Hochrechnungen:

Blockparteien: 88 %

DVU: 5,1 %
REP: 5,05 %

Sonstige: 1,85 %

bin zufrieden :D

Ulus-Kert
07.06.2009, 16:59
- dvu -

dZUG
07.06.2009, 17:01
Und? Stelle Dir vor, was auf dem Weg dahin alles passieren kann! Ein Grünen-Wähler könnte Dich überfallen und brutal zusammenschlagen!

Um 18.00 Uhr machen die nicht dicht, vor mir waren 5. Nach mir sind nochmal 20++ gekommen :lach:

marc
07.06.2009, 17:02
Erste Hochrechnungen:

Blockparteien: 88 %

DVU: 5,1 %
REP: 5,05 %

Sonstige: 1,85 %

bin zufrieden :D

Quelle?

alte
07.06.2009, 17:04
Erste Hochrechnungen:

Blockparteien: 88 %

DVU: 5,1 %
REP: 5,05 %

Sonstige: 1,85 %

bin zufrieden :D

Habe beigetragen.

CDU unter Fr. Merkel ist nicht wählbar.

schlaufix
07.06.2009, 17:13
Nach meiner Zeitskala steht uns der heutige Abend noch bevor. Wenn du die Wahlergebnisse schon kennst, hättest du das in deine Wahlentscheidung einfließen lassen können. :D

Die Ergebnisse geben mir Recht!

ArtAllm
07.06.2009, 17:14
Habe beigetragen.

CDU unter Fr. Merkel ist nicht wählbar.

Ich bin auch ein alter CDU-Wähler, aber die CDU unter Merkel ist im Moment einfach nicht wählbar.

politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:19
Niemand darf per Gesetz für Fremdeigentum zuständig erklärt werden.
Das ist Grundrecht: Eigentum Anderer verpflichtet, es nicht anzutasten.
Unmittelbar daraus folgen goldene Anbieternetze zwecks Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Das ist eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
Per Sozialstaat ist exakt das Gegenteil politisch gewollt, weswegen die Eink./Verm.-Verteilungskurven massiv gekrümmt sind und mit der mentalen Verteilung nix zu tun haben.

Wolf
07.06.2009, 17:20
So ein Dreck. 12% andere Parteien und keine über 3 oder 5 %. germane

Sheldon
07.06.2009, 17:20
SPD fällt ins Bodenlose, fast auf Grüne-Nivaue.
Schuld für dieses Wahldebakel haben natürlich die Wähler, die nicht gegangen sind und nicht etwa die Partei mit ihrem antideutschen Lügenprogramm.
Es ist zum kotzen mit den Sozis.

politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:21
Ohne SPD-Dreck ist moderner Feudalismus unhaltbar.
Die Restlinken könnten ihn nicht mehr garantieren.

Linke Schweine schimpfen auf Kapital, wollen es aber per Idiotenzwingerei Anderen zwangserwirtschaftet haben.
Das ist perverser Schweinedreck, es sind Zuhältersäue.
Das Kapital gehört profitmaximierend in die Taschen seiner Erwirtschafter.
Dazu müssen Sozialstaat und Arbeitsgesetzgebung weg.

Wolf
07.06.2009, 17:24
10,7% für andere Parteien und keine über 5% oder 3%...kann ich nicht glauben.

Außerdem...wo gibts die Ergebnisse aus den anderen Ländern?

politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:25
Und wo sind die Eink./Verm.-Verteilungskurven?
Die sind die Ergebnisse von Rechtsräumen.

Don
07.06.2009, 17:26
So ein Dreck. 12% andere Parteien und keine über 3 oder 5 %. germane

War abzusehen, alleine an den Beiträgen hier. Solange Leute eine Stimmberechtigung haben die ihr Kreuz bei Biomasse die nicht mal richtig sprechen kann machen ändert sich das auch nicht.

Dubidomo
07.06.2009, 17:27
SPD fällt ins Bodenlose, ...

Wieviel Prozent hatte sie denn bei der letzten Europa-Wahl?
0,5% mehr?

Die CDU/CSU hat historisch gewonnen und deswegen 6 Sitze weniger und die SPD hat historisch verloren und dafür im neuen EU-Parlament 1 Sitz mehr! (Letzte Hochrechnung im ZDF!)

Das ist unsere Fernseh-Journaille!

politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:28
Wir benötigen Anbieterberechtigung, an der Marktwirtschaft teilnehmen zu können.
Besagte Verteilungskurven sind RechtsraumsResultate, die laufend unterschlagen werden.

Sauerländer
07.06.2009, 17:30
Erste Hochrechnungen:

Blockparteien: 88 %

DVU: 5,1 %
REP: 5,05 %

Sonstige: 1,85 %
Wo ist das her?

Alion
07.06.2009, 17:32
Mann sollte mal über eine Wahlpflicht und Bußgelder für Nichtwähler nachdenken. :]

Na klar, damit unsere Politverbrecher auch immer schön ihre Kreuzchen bekommen. :wand:

Toller Vorschlag! :vogel:

Alion

marc
07.06.2009, 17:34
Na klar, damit unsere Politverbrecher auch immer schön ihre Kreuzchen bekommen. :wand:

Toller Vorschlag! :vogel:

Alion

Ein Großteil derjenigen, die man überhaupt erst zur Wahl zwingen müsste, würden bestimmt keine "Systemparteien" wählen. Wenn es so wäre, wie du das beschrieben hast, hätten wir die Wahlpflicht besimmt schon.

Würfelqualle
07.06.2009, 17:35
Na klar, damit unsere Politverbrecher auch immer schön ihre Kreuzchen bekommen. :wand:

Toller Vorschlag! :vogel:

Alion

Bei über 57 % Nichtwählern, ein überlegungswerter Vorschlag.

politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:40
Man hat die Grundrechte wählen, ja sogar voraussetzen zu können.
ZwangsarbeitsVerbrecher sind Grundrechtsverweigerer, haben auf Wahlzetteln erst gar nix verloren.

Volkov
07.06.2009, 17:43
Done...GERB...wie ichs gesagt hab.

Stechlin
07.06.2009, 17:52
Ich war nach meiner DVU-Stimme auch nicht gerade glücklich.
Miese Zeiten eben.

Welch Alternativlosigkeit. Endzeitstimmung, würde ich sagen.

Sauerländer
07.06.2009, 17:54
Welch Alternativlosigkeit. Endzeitstimmung, würde ich sagen.
Endzeit suggeriert, dass es bald vorbei ist.
Bis dahin dauert es noch ein Weilchen, fürchte ich.

Ostpreußin
07.06.2009, 17:55
Ist das eigentlich in jedem Wahllokal üblich, daß da nur Bleistifte ausliegen?

Damit die hinterher radieren und "korrigieren" können? :))

Voortrekker
07.06.2009, 17:57
Wo ist das her?

Aus seinem Kopf!

Akra
07.06.2009, 17:58
Ist das eigentlich in jedem Wahllokal üblich, daß da nur Bleistifte ausliegen?

Damit die hinterher radieren und "korrigieren" können? :))

Bei uns gab es Kugelschreiber.

Bleistift hätte ich nicht benutzt.

Mr Capone-E
07.06.2009, 17:58
Die "Wahlhelfer" haben schon für die richtigen Kreuzchen gesorgt.

Efna
07.06.2009, 18:09
Ist das eigentlich in jedem Wahllokal üblich, daß da nur Bleistifte ausliegen?

Damit die hinterher radieren und "korrigieren" können? :))

Bei mir waren es Kugelschreiber

Maximilian
07.06.2009, 18:11
International
Deutschland: Union bei EU-Wahl trotz Verlusten stärkste Kraft

In Deutschland hat die Union die Europawahl trotz deutlicher Verluste gewonnen. Die SPD schaffte den erhofften Befreiungsschlag nicht. Nach den derzeitigen Hochrechnungen von ARD und ZDF liegen die Sozialdemokraten sogar unter ihrem historischen Tiefpunkt von 21,5 Prozent vor fünf Jahren. CDU und CSU kommen auf gut 38 Prozent. Die FDP erreicht nach starken Gewinnen mit 10,6 ihr bislang bestes Ergebnis bei einer Europawahl. Die Linke verbessert sich leicht und kommt auf gut 7 Prozent. Die Grünen liegen mit rund 12 Prozent in der Nähe ihres Rekordergebnisses von vor fünf Jahren.


http://brf.be/nachrichten/International/shownachricht?id=2751251

Alion
07.06.2009, 18:11
Ich hab DVU gewählt, meine Frau die Reps.

Alion

Gehirnnutzer
07.06.2009, 18:12
Du bist als Nichtwähler nicht Diätenbeschaffer für jemanden, sondern ganz konkret für Etablierte.Es ist zur Nichtwahl bereits alles gesagt worden.Nichtwähler beeindrucken niemanden, Nichtwähler halten den alten status quo aufrecht, Nichtwähler gehören eigentlich hier sofort gesperrt ! :]


Glaubst du, wenn du nicht zur Wahl gehst, änderst du etwas daran?

Lieber Quo vadis und lieber meckerle, ob ich meine Stimme abgebe oder nicht, bringt absolut das gleiche.
Weder hat meine Stimme Einfluss darauf, wer als EU-Kommissar bestimmt wird, noch hat meine Stimme Einfluss auf die Zusammensetzung des EU-Ministerrates und das sind die eigentlichen Entscheidungsträger auf EU-Ebene, nicht das EU-Parlament.

Meine Stimme hat also keinen wirklichen Einfluss, nicht mal wenn ich für Protestparteien stimmen würde.

Im September hat meine Stimme mehr Bedeutung als jetzt.

franz
07.06.2009, 18:14
ich habe in ermangelung der NPD, die DVU gewählt.

Gruß franz

Verrari
07.06.2009, 18:16
Glaubst du, wenn du nicht zur Wahl gehst, änderst du etwas daran?

Genau so viel als wenn Du wählen gehst !! :))

Jedenfalls war ich wählen und habe ca. 120 Kreuzchen gemacht!!
(Bei uns waren nämlich noch Kreistags-, Bezirkstags-, Gemeinderats-, Verbandsgemeinderats-, Bürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen!)

Ich habe sie alle gewählt, wirklich alle!!!
Soll sich jetzt bloß keiner beklagen!!

Gryphus
07.06.2009, 18:18
Genau so viel als wenn Du wählen gehst !! :))

Genau! :]

guebilse
07.06.2009, 18:39
wenn ich jetzt sage, wen ich gewählt habe, werdet ihr mich für verrückt halten.

Maximilian
07.06.2009, 18:39
Geert Wilders, Vorsitzender der PVV, nannte das Wahlergebnis einen "Durchbruch". Er sagte laut dpa, am gestrigen Donnerstagabend in Den Haag weiter "Dies ist ein Tag der Hoffnung für die Niederlande." ein Ziel der PVV, ist der Einwanderungsstopp für Muslime nach Europa und ein Zurückfahren der Einflussmöglichkeiten der EU. Mit diesem Programm konnte die Partei wie die dpa unter Berufung auf die Nachrichtenagentur ANP berichtet, 15 Prozent verbuchen, nach Auszählung von etwa Dreiviertel der Stimmen, wie es hiess.

http://www.noows.de/rechtspopulisten-gewinnen-wahl-in-holland-8450

Verrari
07.06.2009, 18:41
wenn ich jetzt sage, wen ich gewählt habe, werdet ihr mich für verrückt halten.

Wissen wir das nicht auch so schon?
(Sorry, war Spaß!!!) ;)

-SG-
07.06.2009, 18:44
habe dem Kampf gegen Rechts Finanzmittel gesichert.

guebilse
07.06.2009, 18:44
Geert Wilders, Vorsitzender der PVV, nannte das Wahlergebnis einen "Durchbruch".

Wenn man die Rechten Parteien unwidersprochen agieren ließe und ihnen nicht überall im Wege stünde, könnte ich mir gut vorstellen, dass auch in Deutschland ähnliche Erfolge möglich wären. Ich sehe das im Umfeld... ich schätze viele eher konservativ bis rechts ein, und denke, dass sie wiederum einige nicht entsprechend wählen, weil es ein tabu ist und diese parteien ein negatives image haben.
und wenn ich sehe, wieviele hier rechts wählen und anscheinend auch einige sich dazu aufgrund der hiesigen betätigung für rechte parteien entschließen können, denke ich wirklich, dass das potential in der gesamtbevölkerung nur durch die öffentliche meinung zu diesen parteien nicht freigesetzt wird.

Nissen76
07.06.2009, 18:48
Aha, unterschiedliche Gewichtungen der Stimmen sind also dann wieder demokratisch? Oder eben, modern betrachtet, demokratisch, nicht?Ich habe geschrieben demokratisch gewählte, nicht repräsentativ zusammengesetzte.

Nissen76
07.06.2009, 18:50
wenn ich jetzt sage, wen ich gewählt habe, werdet ihr mich für verrückt halten.Du könntest es auch verschweigen und ich würde Dich für verrückt halten!

Rowlf
07.06.2009, 18:54
:rolleyes:

Schöner Demokrat!

Ich bin Demokrat? Das wusste ich ja noch gar nicht.

guebilse
07.06.2009, 18:54
Du könntest es auch verschweigen und ich würde Dich für verrückt halten!

verständlich.

Nissen76
07.06.2009, 18:55
So ein Dreck. 12% andere Parteien und keine über 3 oder 5 %. germaneJa, man bekommt in diesem Forum schon einen verzerrten Blick auf die Realität ... :D
Es ist aber gut, dass Ihr darauf verzichtet, Einfluss auf die etablierten Parteien zu nehmen. Ihr habt Eure nutz- und wertlosen Stimmenfänger auf der rechten Seite, die organisierten Papierkörbe für die Stimmen rechter Wähler. :hihi:

Nissen76
07.06.2009, 18:59
Ich hab DVU gewählt, meine Frau die Reps.

AlionWarst Du auch mit in der Wahlkabine? Nicht, dass sie Dich betrogen und heimlich SPD gewählt hat.

Verrari
07.06.2009, 19:01
:rolleyes:

Schöner Demokrat!

Demokratie ist auch die Freiheit nicht zu wählen, falls einem kein Angebot zusagt!! ;)

Nissen76
07.06.2009, 19:06
Wenn man die Rechten Parteien unwidersprochen agieren ließe und ihnen nicht überall im Wege stünde, könnte ich mir gut vorstellen, dass auch in Deutschland ähnliche Erfolge möglich wären. Ich sehe das im Umfeld... ich schätze viele eher konservativ bis rechts ein, und denke, dass sie wiederum einige nicht entsprechend wählen, weil es ein tabu ist und diese parteien ein negatives image haben.
und wenn ich sehe, wieviele hier rechts wählen und anscheinend auch einige sich dazu aufgrund der hiesigen betätigung für rechte parteien entschließen können, denke ich wirklich, dass das potential in der gesamtbevölkerung nur durch die öffentliche meinung zu diesen parteien nicht freigesetzt wird.Du kannst dieses Forum nicht verallgemeinern. Hier sind die Leute, die sich politisch nicht vertreten fühlen, um sich gegenseitig zu bestätigen. Ansonsten könnte sich die Erkenntnis bahn brechen, verrückt zu sein - und damit tun sich Rechte ja im Allgemeinen schwer.
Was haben wir hier für DVU und Rep? 80 %? Was habe die in "Wirklichkeit"? Über drei Prozent? Vernünftigen Menschen würde das zu denken geben ...

guebilse
07.06.2009, 19:09
Was haben wir hier für DVU und Rep? 80 %? Was habe die in "Wirklichkeit"? Über drei Prozent? Vernünftigen Menschen würde das zu denken geben ...

ich habe ja auch nicht von 80% wahlerfolg gesprochen sondern von niederländischen ergebnissen und einem dem zugrundeliegenden potential. verallgemeinerung wolltest du wohl eher rauslesen.

Verrari
07.06.2009, 19:12
Interessant und erstaunlich finde ich die Tatsache, dass einige User das ganze Jahr über bemängeln wie sehr sie von der Politik und den Politikern "verarscht" werden (sorry!!), und heute so tun, als würde das Schicksal eines ganzen Kontinents von dieser lächerlichen Wahl abhängen! :rolleyes:

Sauerländer
07.06.2009, 19:25
Ja, man bekommt in diesem Forum schon einen verzerrten Blick auf die Realität ... :D
Es ist aber gut, dass Ihr darauf verzichtet, Einfluss auf die etablierten Parteien zu nehmen. Ihr habt Eure nutz- und wertlosen Stimmenfänger auf der rechten Seite, die organisierten Papierkörbe für die Stimmen rechter Wähler. :hihi:
Was sollte man denn sonst wählen? Die Union? Wo bedient die denn rechte Positionen?

Nissen76
07.06.2009, 19:27
ich habe ja auch nicht von 80% wahlerfolg gesprochen sondern von niederländischen ergebnissen und einem dem zugrundeliegenden potential. verallgemeinerung wolltest du wohl eher rauslesen.Woher soll ich wissen, was Du meinst, wenn Du nicht schreibst, was Du denkst?X(

Nissen76
07.06.2009, 19:27
Interessant und erstaunlich finde ich die Tatsache, dass einige User das ganze Jahr über bemängeln wie sehr sie von der Politik und den Politikern "verarscht" werden (sorry!!), und heute so tun, als würde das Schicksal eines ganzen Kontinents von dieser lächerlichen Wahl abhängen! :rolleyes:... und dann noch Parteien wählen, die ohnehin keine Chance auf einen Sitz haben!

guebilse
07.06.2009, 19:28
Woher soll ich wissen, was Du meinst, wenn Du nicht schreibst, was Du denkst?X(

stand genauso drin. also red keinen bockmist.

Nissen76
07.06.2009, 19:38
Wenn man die Rechten Parteien unwidersprochen agieren ließe und ihnen nicht überall im Wege stünde, könnte ich mir gut vorstellen, dass auch in Deutschland ähnliche Erfolge möglich wären. Ich sehe das im Umfeld... ich schätze viele eher konservativ bis rechts ein, und denke, dass sie wiederum einige nicht entsprechend wählen, weil es ein tabu ist und diese parteien ein negatives image haben.
und wenn ich sehe, wieviele hier rechts wählen und anscheinend auch einige sich dazu aufgrund der hiesigen betätigung für rechte parteien entschließen können, denke ich wirklich, dass das potential in der gesamtbevölkerung nur durch die öffentliche meinung zu diesen parteien nicht freigesetzt wird.Nö, eigentlich nicht ...

guebilse
07.06.2009, 19:40
Nö, eigentlich nicht ...

es war eine antwort auf einen beitrag zu wilders. alles klar ?
ansonsten lass es dir von einem geduldigen menschen erklären.

Verrari
07.06.2009, 19:46
... und dann noch Parteien wählen, die ohnehin keine Chance auf einen Sitz haben!

Das macht nix.
Wenn ihnen ihr Anliegen bedeutungsvoll genug ist, können sie auch im Stehen abstimmen!! ;)

Nissen76
07.06.2009, 20:21
Was sollte man denn sonst wählen? Die Union? Wo bedient die denn rechte Positionen?Da muss man sich mit Typen wie Koch und Geis zufrieden geben. Aber dafür hat man die auch im Parlament!

Nissen76
07.06.2009, 20:23
es war eine antwort auf einen beitrag zu wilders. Den Du selbstverständlich nicht zitiert hast ... :rolleyes:

Alion
07.06.2009, 20:24
Warst Du auch mit in der Wahlkabine? Nicht, dass sie Dich betrogen und heimlich SPD gewählt hat.

Ich schreibe ihr nicht vor wen oder was sie wählen soll.

Das ist allein ihre Sache. Du verstehst freie und geheime Wahl usw.

Von daher gehe ich davon aus, daß sie mir die Wahrheit gesagt hat. :D

MfG
Alion

guebilse
07.06.2009, 20:26
Den Du selbstverständlich nicht zitiert hast ... :rolleyes:

gewöhn dir doch mal ab, so ein blech zu faseln. natürlich habe ich das zitiert.

Sauerländer
07.06.2009, 20:45
Da muss man sich mit Typen wie Koch und Geis zufrieden geben. Aber dafür hat man die auch im Parlament!
Da habe ich dann doch lieber nichts im Parlament, vielen Dank. Die haben mit dem, worum es geht, nicht nur praktisch nichts zu tun, sondern handeln im auch oft genug massiv zuwider.

Stechlin
07.06.2009, 20:50
Endzeit suggeriert, dass es bald vorbei ist.
Bis dahin dauert es noch ein Weilchen, fürchte ich.

Es ist in gewisser Weise schon ziemlich erstaunlich, dass in Zeiten größter Reformbedürftigkeit das System seine eigene Alternativlosigkeit vor allem bei Wahlen erfolgreich zelebriert. Obzwar die Wahlbeteiligung ein Zeichen politischen Desinteresses darstellt und der Rest, brav und medial rührend bis in die Wahlkabine begleitet, dafür sorgt, dass alles so bleibt, wie es ist, so muss man doch neidvoll anerkennen, dass die Mechanismen des Systems in wahren Sinne des Wortes wie geschmiert laufen. Gemessen an der tatsächlichen Erwartungshaltung des Urnen- und gewöhnlichen Pöbels an die etablierte Politik, muss es dem wachen Geist doch Angst machen, dass je geringer jene Erwartung, desto fester der Glaube am Bestehenden sich auswächst (hab ich ein Komma vergessen?... mir ist so ).

Was bleibt denn anderes übrig, um das Ruder noch rumreißen zu können? Ich glaube fast, dass die Endzeit von Weimar nicht so düster war wie unsere jetzige Situation. Was wir haben ist eine Demokratiediktatur, die sich um so besser behauptet, je größer ihre eigenen Widersprüche werden.

Eine Endzeit ohne Ende...

Stechlin
07.06.2009, 20:51
Die "Wahlhelfer" haben schon für die richtigen Kreuzchen gesorgt.

Du glaubst, der Urnenpöbel ist viel klüger, als es das Wahlergebnis vermuten lässt? Das ist ja lächerlich.

Stechlin
07.06.2009, 20:53
wenn ich jetzt sage, wen ich gewählt habe, werdet ihr mich für verrückt halten.

Dann können es ja nur CDU, SPD, Grüne, FDP oder DIE LINKE gewesen sein?

Stechlin
07.06.2009, 20:57
Demokratie ist auch die Freiheit nicht zu wählen, falls einem kein Angebot zusagt!! ;)

Das ist ja gerade das Verrückte an der Demokratie, dass sie ihre eigene Legitimationslosigkeit auch noch für einen positiven Wesensteil ihrer selbst hält. Mein Gott, George Orwell ist gegen unsere "demokratische" Realität ein einfallsloser Langweiler gewesen.

Mr Capone-E
07.06.2009, 21:18
Du glaubst, der Urnenpöbel ist viel klüger, als es das Wahlergebnis vermuten lässt? Das ist ja lächerlich.

Was meinst du wie so eine Wahl zb in Altersheimen abläuft?

guebilse
07.06.2009, 21:20
Dann können es ja nur CDU, SPD, Grüne, FDP oder DIE LINKE gewesen sein?

das ist richtig.
da du ja die sed gewählt hast (erinnere ich recht) hältst du dich selbst für verrückt? :D

Nissen76
07.06.2009, 21:31
gewöhn dir doch mal ab, so ein blech zu faseln. natürlich habe ich das zitiert.Ja, hast Du tatsächlich! (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2923276&postcount=389) Tschulligung! Damit bist Du vollständig rehabilitiert!

guebilse
07.06.2009, 21:35
Ja, hast Du tatsächlich! (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2923276&postcount=389) Tschulligung! Damit bist Du vollständig rehabilitiert!

das ist sehr großzügig. :))
entschuldigung angenommen, du bist selber freigesprochen.

Schatten
07.06.2009, 21:44
Wieso soll man in "DEMOKRATIESIMULATIONEN" wählen gehen?

Nissen76
07.06.2009, 21:52
das ist sehr großzügig. :))
entschuldigung angenommen, du bist selber freigesprochen.Danke!:pray::bow:

scanners
08.06.2009, 09:54
ich habe natürlich die Lilanen gewählt.

ursula
08.06.2009, 11:51
ich habe natürlich die Lilanen gewählt.

pack dich:)):)):)) - wers glaubt.

Stechlin
08.06.2009, 16:22
das ist richtig.
da du ja die sed gewählt hast (erinnere ich recht) hältst du dich selbst für verrückt? :D

Die "SED" stand gar nicht auf dem Wahlzettel; dennoch halte ich meine Wahlentscheidung in der Tat für verrückt.

Lobo
08.06.2009, 16:49
Hm, also ich habe nach reiflicher Überlegung mich diesesmal gegen eine Wahlteilnahme entschiede, da ich kein Befürworter der Demokratie bin und somit keine dieser Ungestalten unterstützen wollte.

Frank3
08.06.2009, 17:01
Hm, also ich habe nach reiflicher Überlegung mich diesesmal gegen eine Wahlteilnahme entschiede, da ich kein Befürworter der Demokratie bin und somit keine dieser Ungestalten unterstützen wollte.

UND akzeptierst damit die Diktatur , durch die Stimmen der ANDEREN .
Es war bei jeder Partei ein Frosch zu schlucken .
GOTT

Lobo
08.06.2009, 17:08
UND akzeptierst damit die Diktatur , durch die Stimmen der ANDEREN .
Es war bei jeder Partei ein Frosch zu schlucken .
GOTT

Nein, ich warte ab, die Beilzeit wird kommen und eure Blümchenwelt zerstürzen.

Gärtner
08.06.2009, 17:10
http://img376.imageshack.us/img376/6130/95737633gr4.jpgehr erfreulich, drei Viertel der Teilehmer an der Umfrage in diesem Strang haben also an der Europawahl teilgenommen, das ist fast doppelt so viel wie die deutsche Wahlbeteilgung.

Es lohnt sich halt doch, in einem politischen Diskussionsforum aktiv zu sein.

Krabat
08.06.2009, 17:59
Hm, also ich habe nach reiflicher Überlegung mich diesesmal gegen eine Wahlteilnahme entschiede, da ich kein Befürworter der Demokratie bin und somit keine dieser Ungestalten unterstützen wollte.

In einer Diktaktur wirst Du die Ungestalten, die man Dir vorsetzt, aber unterstützen müssen.

Lobo
08.06.2009, 18:11
In einer Diktaktur wirst Du die Ungestalten, die man Dir vorsetzt, aber unterstützen müssen.

Es gibt also nur Diktatur oder Demokratie? Interessant.

scanners
08.06.2009, 20:35
pack dich:)):)):)) - wers glaubt.

tja, die humanwirtschaftspartei stand leider nicht auf den Zettel, so musste ich die esoterische alternative nehmen