PDA

Vollständige Version anzeigen : "Fällt" Pakistan?



Seiten : 1 [2]

klartext
17.05.2009, 22:01
Früher saßen die Taliban im völlig zerstörten und unterentwickelten Afghanistan. Dort hätte man sie auch lassen sollen. Doch dank dem Hobbystrategen George W. Bush sind die Taliban mittlerweile dabei, sich ganz Pakistan Untertan zu machen. Und im Irak und Afghanistan selbst ist auch keine Ruhe. Es ist jetzt eigentlich schon klar, dass die Außenpolitik der Bush-Ära eine reine Katastrophe für die Stabilität der nahöstlichen Staaten ist.

Die Taliban hatten nie die Absicht, sich auf A. zu beschränken. Es ist mehr als dümmlich, ihren Expansionsdrang auf die USA zu schieben. Radiakle Moslems agieren völlig unabhängig von der Politik anderer Länder. Sie suchen permanent Lücken, die sie ausfüllen können, um ihren Machtbereich zu erweitern.
Deine Einschätzung der Aussenpolitik im Nahen Osten teile ich nicht. Die Lage dort ist weitgehend stabil und unter Kontrolle.

Aldebaran
17.05.2009, 22:12
Früher saßen die Taliban im völlig zerstörten und unterentwickelten Afghanistan. Dort hätte man sie auch lassen sollen. Doch dank dem Hobbystrategen George W. Bush sind die Taliban mittlerweile dabei, sich ganz Pakistan Untertan zu machen. Und im Irak und Afghanistan selbst ist auch keine Ruhe. Es ist jetzt eigentlich schon klar, dass die Außenpolitik der Bush-Ära eine reine Katastrophe für die Stabilität der nahöstlichen Staaten ist.


Die Taliban kamen ursprünglich aus Pakistan!

Sie werden sich Pakistan nicht untertan machen. Die pakistanische Armee ist strak genug. Das Problem war bisher die politische Klasse und auch Teile der Militärführung, die glaubten, man könne die Taliban als Bauer im politischen Schachspiel benutzen, und zwar sowohl im innen- als auch außenpolitischen. Ob sich das jetzt schon geändert hat, ist allerdings fraglich, aber um den Machtverlust zu verhindern, sollten die geistigen Kapazitäten noch reichen. Wie gesagt: Die militärischen tun es.

klartext
17.05.2009, 22:19
Die Taliban kamen ursprünglich aus Pakistan!

Sie werden sich Pakistan nicht untertan machen. Die pakistanische Armee ist strak genug. Das Problem war bisher die politische Klasse und auch Teile der Militärführung, die glaubten, man könne die Taliban als Bauer im politischen Schachspiel benutzen, und zwar sowohl im innen- als auch außenpolitischen. Ob sich das jetzt schon geändert hat, ist allerdings fraglich, aber um den Machtverlust zu verhindern, sollten die geistigen Kapazitäten noch reichen. Wie gesagt: Die militärischen tun es.

Bei den Vorgängen in Pakistan sehe ich viele Pararellen zu Deutschland. Auch Pakistan meinte, man könne die Radikalen domestizieren, indem man ihnen ein eigenes Gebiet einräumt.
Auch in Deutschland glauben viele immer noch, man könne den Islam europäisieren, den Euroislam eben. Alle diiesbezüglichen Bemühungen sind bisher gescheitert.
Wir werden irgendwann vor dem gleichen grundsätzlichen Problem wie Pakistan stehen und ich hoffe, wir werden genauso handeln, wie es jetzt Pakistan tut.

Widder58
17.05.2009, 22:22
Wenn man diese Gebiete sich selbst überlässt, muss man auch dafür sorgen, dass von dort keinerlei Gesindel rauskommt.

Vielleicht sollte man eher dafür sorgen, das kein Gesindel reinkommt.

Widder58
17.05.2009, 22:26
Ich weiss, die Moslems wären alle friedlich, wenn es die USA nicht gäbe.
Geht es noch etwas dümmer ?

Gar nicht so dumm, Deine Erkenntnis, wobei nie ALLE friedlich sind, nirgendwo.

Widder58
17.05.2009, 22:29
Bei den Vorgängen in Pakistan sehe ich viele Pararellen zu Deutschland. Auch Pakistan meinte, man könne die Radikalen domestizieren, indem man ihnen ein eigenes Gebiet einräumt.
Auch in Deutschland glauben viele immer noch, man könne den Islam europäisieren, den Euroislam eben. Alle diiesbezüglichen Bemühungen sind bisher gescheitert.
Wir werden irgendwann vor dem gleichen grundsätzlichen Problem wie Pakistan stehen und ich hoffe, wir werden genauso handeln, wie es jetzt Pakistan tut.

Völlig unsinniger Vergleich.

Dubidomo
17.05.2009, 23:34
Ich weiss, die Moslems wären alle friedlich, wenn es die USA nicht gäbe.
Geht es noch etwas dümmer ?

Schwarz-weiß ist immer richtig! Es ist so einfach ganz ohne Denken! Gelle!

klartext
17.05.2009, 23:37
Schwarz-weiß ist immer richtig! Es ist so einfach ganz ohne Denken! Gelle!

Es ist deine Denkweise, nicht meine. In Dijerba sind 14 deutsche Mitbüger von Moslemfanatiker ermordet worden. Einen Zusammenhang mit den USA gibt es nicht.

Marathon
17.05.2009, 23:44
Es ist deine Denkweise, nicht meine. In Dijerba sind 14 deutsche Mitbüger von Moslemfanatiker ermordet worden. Einen Zusammenhang mit den USA gibt es nicht.

"Uneingeschränkte Solidarität" sagte Schröder nach dem 11.September 2001.
Außerdem war der Tatort eine Synagoge.

Dubidomo
17.05.2009, 23:49
In Dijerba sind 14 deutsche Mitbüger von Moslemfanatiker ermordet worden. Einen Zusammenhang mit den USA gibt es nicht.

Und Dijerba liegt in Pakistan. Dann ist alles klar.

ortensia blu
17.05.2009, 23:53
Widder ist raus.

klartext
17.05.2009, 23:54
Und Dijerba liegt in Pakistan. Dann ist alles klar.

Der radikale Islam unterscheidet nicht zwischen Ländern, er ist international.

Marathon
18.05.2009, 00:06
Und Dijerba liegt in Pakistan. Dann ist alles klar.

Was verbindet Djerba, Pakistan, Christian Ganczarski?

"Islam ist Frieden"? so wie Milli Görüs es brav aufsagt, auf ihren Aufklebern verkündet, während aber auf deren Demonstrationen im aggressiven Tonfall gegen Juden gewettert wird?

Nationalsozialimus und Rassismus ist Frieden.
Wer etwas anderes behauptet, ist naziphob, goebbelsphob, hitlerphob, heydrichphob, himmlerphob.

Ich finde es nicht mehr lustig, dass man immerzu sagt, dass man aus der Geschichte lernen soll, aber gleichzeitig den Islam hofiert.
Da gibt es immer noch eine Denkblockade.

Hinter dieser Barriere findet man das:
Islam = Nazi-Rassismus

Wer wie die "Anti"fa "Nazis raus" ruft, aber gleichzeitig den Islam hofiert, der gehört in die geschlossene oder gleich an die Wand.
Ich halte die "Anti"fa aber für bezahlte Systembüttelei der faschistischen BRD.
Der Kampf gegen Rechts zeigt sich auch in der Antifa.
Die Gelder im Kampf gegen Rechts fließen auch in Bahncards, die die Antifa-Söldner zu den Einsatzorten bringen.

Orwell
18.05.2009, 01:26
Meine Meinung zu diesem Thema ist, alle die in dieser unseren Welt leben und andere dafür Hassen das sie selber nichts haben, weder lesen noch schreiben können aber Mädchenschulen mit Giftgas bombadieren und hilflosen Menschen die Köpfe abschneiden dabei scharf auf Atomwaffen sind, gehören von dieser Erde gefegt ...inkl. ihre Fürsprecher: Kommunisten, Grüne, Sozialsiten: mit anderen Worten alle Faschisten !

Bumm und Deckel drauf ! In der Hoffnung das eine C.Roth und ein Lafontain von der SED dabei sind !

Scheiss Islamisten
Scheiss Kommunisten
Scheiss Grüne
Scheiss Sozialisten
Scheiss Faschisten

Lieber auf ein paar Millionen Vollidioten und Blinden Realitäts Leugnern verzichtet als auf die gesamte Menschheit !


Nieder mit den Taliban in Pakistan und den Linken SED Taliban in Europa !!!!!!


Nie wieder Massenvernichtung ...wir sind eine Welt ...eine Menschheit ...und dazu brauchts weder Mao,Stalin,Marx oder gar Mohammed

Bruddler
18.05.2009, 04:35
Widder ist raus.

gut so, denn er war so widderlich ! :top:

Marathon
18.05.2009, 09:20
Meine Meinung zu diesem Thema ist, alle die in dieser unseren Welt leben und andere dafür Hassen das sie selber nichts haben, weder lesen noch schreiben können aber Mädchenschulen mit Giftgas bombadieren und hilflosen Menschen die Köpfe abschneiden dabei scharf auf Atomwaffen sind, gehören von dieser Erde gefegt

Lieber auf ein paar Millionen Vollidioten und Blinden Realitäts Leugnern verzichtet als auf die gesamte Menschheit !

Nie wieder Massenvernichtung ...wir sind eine Welt ...eine Menschheit ...und dazu brauchts weder Mao,Stalin,Marx oder gar Mohammed

Du widersprichst dir praktisch selbst.
Du willst Massenmord begehen, um Massenmord zu verhindern.
Das ist ja wie Selbstmord aus Angst for dem Tod.

bernhard44
18.05.2009, 09:49
Schwarz-weiß ist immer richtig! Es ist so einfach ganz ohne Denken! Gelle!

schön, das du dich selbst in Frage stellst. Da brauch man nicht unhöflich zu werden.

fatalist
18.05.2009, 18:59
1,5 Millionen auf der Flucht, Entscheidung steht bevor

http://www.focus.de/politik/ausland/pakistan-massenflucht-aus-dem-kampfgebiet_aid_400452.html

Kampf bis „zum letzten Atemzug“

Die Taliban im Nordwesten Pakistans erklärten, sie wollten bis „zum letzten Atemzug“ gegen die pakistanischen Truppen kämpfen. Die Streitkräfte, die nach eigenen Angaben vom Sonntag bereits 1000 Kämpfer der Taliban getötet haben, rückten weiter in Richtung Mingora vor, der wichtigsten Stadt des Tals, wo sich die meisten der rund 4000 Taliban verschanzt haben sollen. Wie viele Soldaten an dem Einsatz beteiligt waren, wurde nicht mitgeteilt. Die Streitkräfte haben lediglich erklärt, dass die vorherige Truppenstärke von bis zu 15 000 Soldaten seit Beginn der Offensive Anfang Mai ausgeweitet worden sei. Stellungen der Rebellen in der Gegend um Peochar und Takhta Bund wurden außerdem mit Kampfflugzeugen und Hubschraubern bombardiert.

Hoffentlich erledigen das die Militärs diesmal gründlich, und hoffentlich schneiden die US-Kampftruppen in Afghanistan den Taliban den Fluchtweg ab.

Es wird Zeit germane

klartext
18.05.2009, 19:08
1,5 Millionen auf der Flucht, Entscheidung steht bevor

http://www.focus.de/politik/ausland/pakistan-massenflucht-aus-dem-kampfgebiet_aid_400452.html

Kampf bis „zum letzten Atemzug“

Die Taliban im Nordwesten Pakistans erklärten, sie wollten bis „zum letzten Atemzug“ gegen die pakistanischen Truppen kämpfen. Die Streitkräfte, die nach eigenen Angaben vom Sonntag bereits 1000 Kämpfer der Taliban getötet haben, rückten weiter in Richtung Mingora vor, der wichtigsten Stadt des Tals, wo sich die meisten der rund 4000 Taliban verschanzt haben sollen. Wie viele Soldaten an dem Einsatz beteiligt waren, wurde nicht mitgeteilt. Die Streitkräfte haben lediglich erklärt, dass die vorherige Truppenstärke von bis zu 15 000 Soldaten seit Beginn der Offensive Anfang Mai ausgeweitet worden sei. Stellungen der Rebellen in der Gegend um Peochar und Takhta Bund wurden außerdem mit Kampfflugzeugen und Hubschraubern bombardiert.

Hoffentlich erledigen das die Militärs diesmal gründlich, und hoffentlich schneiden die US-Kampftruppen in Afghanistan den Taliban den Fluchtweg ab.

Es wird Zeit germane

Bis zum letzten Atemzug ? Man sollte den Talibans diesen Gefallen tun. Die Pakiarmee wird nicht auf halben Wege stehen bleiben, es ergäbe keinen Sinn.
Auch die Bevölkerung hat diese Irren mehrheitlich mehr als satt.
Die Talibans haben in Pakistan die Machtfrage gestellt. Sie wird zur Zeit beantwortet.

Junak
18.05.2009, 19:13
Bis zum letzten Atemzug ? Man sollte den Talibans diesen Gefallen tun. Die Pakiarmee wird nicht auf halben Wege stehen bleiben, es ergäbe keinen Sinn.
Auch die Bevölkerung hat diese Irren mehrheitlich mehr als satt.
Die Talibans haben in Pakistan die Machtfrage gestellt. Sie wird zur Zeit beantwortet.

Die Talibans werden sich, wie jede "Untergrundorganisation" nicht vollständig auslöschen lassen.
Obgleich man die militärische Stärke der Pakistaner natürlich reell nicht mit der der Taliban messen kann.

arnd
18.05.2009, 19:17
Bis zum letzten Atemzug ? Man sollte den Talibans diesen Gefallen tun. Die Pakiarmee wird nicht auf halben Wege stehen bleiben, es ergäbe keinen Sinn.
Auch die Bevölkerung hat diese Irren mehrheitlich mehr als satt.
Die Talibans haben in Pakistan die Machtfrage gestellt. Sie wird zur Zeit beantwortet.

Sollte das Problem mit den Koranschülern auch vorerst gelöst werden ,bleibt doch weiterhin die reale Möglichkeit ,dass in diesem islamischen Land eines Tages die Moslembruderschaft die Macht übernimmt und somit im Besitz der Atombomben ist.

bernhard44
18.05.2009, 19:21
Die Talibans werden sich, wie jede "Untergrundorganisation" nicht vollständig auslöschen lassen.
Obgleich man die militärische Stärke der Pakistaner natürlich reell nicht mit der der Taliban messen kann.

wenn die eine korrupte, mafiose Gruppe (Regierung), die andere korrupte, mafiose Gruppe (Taliban) bekämpft und beide in der Bevölkerung nicht besonders gelitten sind, kann man nur hoffen, dass dieser Waffengang nicht in einem größerem Chaos endet, als jenes das er verhindern sollte!

Junak
18.05.2009, 19:24
wenn die eine korrupte, mafiose Gruppe (Regierung), die andere korrupte, mafiose Gruppe (Taliban) bekämpft und beide in der Bevölkerung nicht besonders gelitten sind, kann man nur hoffen, dass dieser Waffengang nicht in einem größerem Chaos endet, als jenes das er verhindern sollte!

Vollkommen richtig.

klartext
18.05.2009, 19:25
Die Talibans werden sich, wie jede "Untergrundorganisation" nicht vollständig auslöschen lassen.
Obgleich man die militärische Stärke der Pakistaner natürlich reell nicht mit der der Taliban messen kann.

Sicher kann man nie alles erreichen. Aber es ist möglich, denen Gegner zumindest soweit zu schwächen, dass er nur zu Nadelstichen fähig ist und nicht geschlossene Gebiete mit einem erkennbaren Frontverlauf in Besitz nimmt. Pakistan war auf dem Weg, zu zerfallen, der Einfluss der Zentralregierung tendierte in manchen Gebieten bereits gegen Null, deutliche Anzeichen einer Gegenregierung waren erkennbar.

bernhard44
18.05.2009, 19:31
Sicher kann man nie alles erreichen. Aber es ist möglich, denen Gegner zumindest soweit zu schwächen, dass er nur zu Nadelstichen fähig ist und nicht geschlossene Gebiete mit einem erkennbaren Frontverlauf in Besitz nimmt. Pakistan war auf dem Weg, zu zerfallen, der Einfluss der Zentralregierung tendierte in manchen Gebieten bereits gegen Null, deutliche Anzeichen einer Gegenregierung waren erkennbar.

hier haben wir die klassische Patrouille mit der Wahl zwischen den beiden Übeln. Momentan ist die pakistanische "Regierung" wohl das kleinere!
Deswegen hoffe ich, dass sie soviel als möglich dieser Steinzeitkrieger und Kultur-Barbaren (Sprengung der Buddhastatuen) ins Jenseits, besser in die Hölle, befördert.

klartext
18.05.2009, 19:33
Sollte das Problem mit den Koranschülern auch vorerst gelöst werden ,bleibt doch weiterhin die reale Möglichkeit ,dass in diesem islamischen Land eines Tages die Moslembruderschaft die Macht übernimmt und somit im Besitz der Atombomben ist.

Die Gefahr, dass Pakistan von innen heraus zerfällt und die Radikalinskis gewinnen, besteht nach wie vor. Die Stärke der einzelnen gesellschaftlichen Gruppen ist von aussen schwer festzustellen, sie dürfte nicht einmal in Pakistan bekannt sein. Die Grenze zur Radikalität ist fliessend und ändert sich täglich.
Zumindest sind die Talibans jetzt zwischen zwei Fronten eingekeilt und ihr Rückzugsgebiet ist kleiner geworden.
Mich wundert immer wieder, woher die Talibans soviele Waffen haben, um einen offenen Krieg gegen eine Armee zu führen. Diese Mengen bekommt man nicht so eben unter dem Ladentisch.

arnd
18.05.2009, 19:37
Die Gefahr, dass Pakistan von innen heraus zerfällt und die Radikalinskis gewinnen, besteht nach wie vor. Die Stärke der einzelnen gesellschaftlichen Gruppen ist von aussen schwer festzustellen, sie dürfte nicht einmal in Pakistan bekannt sein. Die Grenze zur Radikalität ist fliessend und ändert sich täglich.
Zumindest sind die Talibans jetzt zwischen zwei Fronten eingekeilt und ihr Rückzugsgebiet ist kleiner geworden.
Mich wundert immer wieder, woher die Talibans soviele Waffen haben, um einen offenen Krieg gegen eine Armee zu führen. Diese Mengen bekommt man nicht so eben unter dem Ladentisch.

Die Waffen bekommt man für Drogen. Und Mohn wird in Afghanistan angebaut und weiterverarbeitet. Vielleicht sollte der Westen dieses Problem versuchen in den Griff zu bekommen --aber ich glaube kaum ,dass dies möglich sein wird. Zu viele verdienen an dem Geschäft.

1389
18.05.2009, 19:38
Du solltest einmal deine Denkschablone wechseln. Fällt Pakistan an die Taliban, wird Indien präventiv zu einem Atomschlag gezwungen sein. Das ist richtiger Krieg.

Oder die US-Marines spielen mal "Atombomben evakuieren".

klartext
18.05.2009, 19:38
hier haben wir die klassische Patrouille mit der Wahl zwischen den beiden Übeln. Momentan ist die pakistanische "Regierung" wohl das kleinere!
Deswegen hoffe ich, dass sie soviel als möglich dieser Steinzeitkrieger und Kultur-Barbaren (Sprengung der Buddhastatuen) ins Jenseits, besser in die Hölle, befördert.

Von der deutschen Interessenlage aus ist die Pakiregierung zweifellos das kleinere Übel. Es sind Banditen und Gauner, aber es sind unsere Gauner.

klartext
18.05.2009, 19:42
Die Waffen bekommt man für Drogen. Und Mohn wird in Afghanistan angebaut und weiterverarbeitet. Vielleicht sollte der Westen dieses Problem versuchen in den Griff zu bekommen --aber ich glaube kaum ,dass dies möglich sein wird. Zu viele verdienen an dem Geschäft.

So einfach ist das nicht. Geld ist die Voraussetzung, aber irgenwer muss diese Waffenmengen auch liefern. Eine Truppe von ca. 5.000 Mann, die Schätzungen gehen bis zu 10.000 Mann, auszurüsten und für ein längeres Gefecht zu munitionieren, bedarf einer grösseren Logistik und eines willigen Lieferanten. Dieser müsste festzustellen sein. Jede Geschosshülse hat eine Herstellerprägung.

arnd
18.05.2009, 19:45
Von der deutschen Interessenlage aus ist die Pakiregierung zweifellos das kleinere Übel. Es sind Banditen und Gauner, aber es sind unsere Gauner.

Die Deutschen haben in dem "Great Game" wohl kaum etwas zu sagen und die Amis bekommen das Problem mit den Gotteskriegern ,welche eigentlich nur die Sowjets bekämpfen sollten ,aber in Wahrheit alle "Ungläubigen" bekämpfen, auch nicht mehr in den Griff . Die Geschichte erinnert etwas an den "Zauberlehrling" von Goethe.

Aldebaran
18.05.2009, 19:46
Die Waffen bekommt man für Drogen. Und Mohn wird in Afghanistan angebaut und weiterverarbeitet. Vielleicht sollte der Westen dieses Problem versuchen in den Griff zu bekommen --aber ich glaube kaum ,dass dies möglich sein wird. Zu viele verdienen an dem Geschäft.


Daran liegt es nicht. Es liegt daran, dass die Europäer Angst haben, sich mit den "warlords" anzulegen. Allerdings waren sich auch die Amerikaner bislang nicht einig.

Zunächst hatte der NATO-Oberbefehlshaber Craddock die Anweisung gegeben:


Unter dem sensationalistischen, aber sachlich nicht ganz zutreffenden Stichwort „Tötungsbefehl“ hatte Spiegel Online über eine geheime Anweisung des NATO-Oberbefehlshabers John Craddock berichtet. Darin werde befohlen,

„ab sofort offensiv Jagd auf ‚alle Drogenhändler und deren Einrichtungen’ zu machen.

Tödliche Gewalt soll künftig auch dann eingesetzt werden, wenn es keinen Nachweis gibt, dass Verdächtige tatsächlich dem bewaffneten Aufstand gegen die afghanische Regierung oder westliche Truppen angehören. Es sei ‚nicht länger nötig, Geheimdienst-Aufklärung zu betreiben oder zusätzliche Beweise zu erbringen, ob jeder der Drogenhändler oder jede Drogen-Einrichtung in Afghanistan auch die Kriterien eines militärischen Zieles erfüllt’, schreibt Craddock.“ (1)

http://www.hintergrund.de/20090130350/globales/kriege/nato-%E2%80%9Edrogenbek%C3%A4mpfung%E2%80%9C-zur-ausschaltung-der-konkurrenz.html


Es kam demnach Widerspruch von den Europäern, aber auch vom ISAF-Kommandeurs McKiernan.


Interessanterweise ist McKiernan kürzlich abgelöst worden. Das könnte darauf hindeuten, dass die Amerikaner mehr Druck machen werden.

Candymaker
18.05.2009, 19:47
Mich wundert immer wieder, woher die Talibans soviele Waffen haben, um einen offenen Krieg gegen eine Armee zu führen. Diese Mengen bekommt man nicht so eben unter dem Ladentisch.

Aus Pakistan. Und aus Überresten aus dem Krieg mit den Sowjets.

http://www.youtube.com/watch?v=HujjuvPiUj4

Gawen
18.05.2009, 19:48
wenn die eine korrupte, mafiose Gruppe (Regierung), die andere korrupte, mafiose Gruppe (Taliban) bekämpft und beide in der Bevölkerung nicht besonders gelitten sind, kann man nur hoffen, dass dieser Waffengang nicht in einem größerem Chaos endet, als jenes das er verhindern sollte!

Das ist der Haken bei der Sache. Eine offen US-hörige Regierung kann sich in einem demokratischen Pakistan nicht halten.

Bei der nächsten Wahl sind sie als Verräter weg vom Fenster.

Mr Capone-E
18.05.2009, 19:48
Die Taliban sind nur zu besiegen, wenn alle Madrassen geschlossen werden, sonst gibt es unendlichen Nachschub. Die Regierung ist dazu überhaupt nicht gewillt und in der Lage. Wer meint das ist weit weg, dem reicht ein Blick nach England wo die Hälfte der Moscheen zu den selben Fanatikern gehört!

arnd
18.05.2009, 19:49
So einfach ist das nicht. Geld ist die Voraussetzung, aber irgenwer muss diese Waffenmengen auch liefern. Eine Truppe von ca. 5.000 Mann, die Schätzungen gehen bis zu 10.000 Mann, auszurüsten und für ein längeres Gefecht zu munitionieren, bedarf einer grösseren Logistik und eines willigen Lieferanten. Dieser müsste festzustellen sein. Jede Geschosshülse hat eine Herstellerprägung.

Mohn zuDrogen-Drogen zu Geld --Geld zu Waffen--Viele verdienen mit und einige verdienen ganz viel. So einfach ist das und es dürfte fast unmöglich sein den Sumpf trockenzulegen.

Fiel
18.05.2009, 19:49
Widder ist raus.

Ja warum das denn? Nur weil er eine andere Meinung vertritt als die meisten anderen Schreiber? Was ist das für Diskussions(un)kultur?
Oder hat er jemanden beleidigt oder ist ausfallend geworden - nein.
Aber so konnen können jetzt Typen wie klartext und andere ungestört ihren Schwachsinn verbreiten - na die lachen sich ins Fäustchen. Ohne Opposition läßt sich eben leichter schwafeln.

Gawen
18.05.2009, 19:55
Von der deutschen Interessenlage aus ist die Pakiregierung zweifellos das kleinere Übel. Es sind Banditen und Gauner, aber es sind unsere Gauner.

Humanistische Demokratien können sich keine Banditen und Gauner als Partner leisten, weil sich an solchen Partnerschaften zeigt, wie weit es mit dem "Humanismus" in Wirklichkeit her ist... ;)

arnd
18.05.2009, 19:56
Daran liegt es nicht. Es liegt daran, dass die Europäer Angst haben, sich mit den "warlords" anzulegen. Allerdings waren sich auch die Amerikaner bislang nicht einig.

Zunächst hatte der NATO-Oberbefehlshaber Craddock die Anweisung gegeben:



http://www.hintergrund.de/20090130350/globales/kriege/nato-%E2%80%9Edrogenbek%C3%A4mpfung%E2%80%9C-zur-ausschaltung-der-konkurrenz.html


Es kam demnach Widerspruch von den Europäern, aber auch vom ISAF-Kommandeurs McKiernan.


Interessanterweise ist McKiernan kürzlich abgelöst worden. Das könnte darauf hindeuten, dass die Amerikaner mehr Druck machen werden.

In Afghanistan haben sich schon Briten und Russen blutige Köpfe geholt und auch der Isaf wird es nicht besser gehen.
Das Drogenproblem bekommen die U.S.A. nicht mal vor ihrer eignen Haustür in den Griff, wie soll dies ihnen dann in einem vollkommen anderen Kulturkreis gelingen-egal wie hart gegen die Warlords vorgegangen wird.

klartext
18.05.2009, 20:00
Die Deutschen haben in dem "Great Game" wohl kaum etwas zu sagen und die Amis bekommen das Problem mit den Gotteskriegern ,welche eigentlich nur die Sowjets bekämpfen sollten ,aber in Wahrheit alle "Ungläubigen" bekämpfen, auch nicht mehr in den Griff . Die Geschichte erinnert etwas an den "Zauberlehrling" von Goethe.

Ich weiss nicht, woher das Märchen kommt, die USA hätten die Talibans erst aufgebaut. Sie erhielten in sehr gerignen Mengen Waffen, vor allem stinger, aber sonst nichts.
Die Radikalisierung wurde in den Koranschulen Pakistans systematisch gezüchtet, bis heute. Darauf hat der Westen keinen Einfluss.

bernhard44
18.05.2009, 20:02
Ja warum das denn? Nur weil er eine andere Meinung vertritt als die meisten anderen Schreiber? Was ist das für Diskussions(un)kultur?
Oder hat er jemanden beleidigt oder ist ausfallend geworden - nein.
Aber so konnen können jetzt Typen wie klartext und andere ungestört ihren Schwachsinn verbreiten - na die lachen sich ins Fäustchen. Ohne Opposition läßt sich eben leichter schwafeln.

dann übernimm doch den Part der Opposition!:]
Mal sehen was du so aufzuweisen hast.

arnd
18.05.2009, 20:09
Ich weiss nicht, woher das Märchen kommt, die USA hätten die Talibans erst aufgebaut. Sie erhielten in sehr gerignen Mengen Waffen, vor allem stinger, aber sonst nichts.
Die Radikalisierung wurde in den Koranschulen Pakistans systematisch gezüchtet, bis heute. Darauf hat der Westen keinen Einfluss.

Ok --aber das Al Kaida von den Amerikanern u.a. mit Stinger gegen russische Hubschrauber ausgerüstet wurde ist dir bekannt ?

klartext
18.05.2009, 20:11
Humanistische Demokratien können sich keine Banditen und Gauner als Partner leisten, weil sich an solchen Partnerschaften zeigt, wie weit es mit dem "Humanismus" in Wirklichkeit her ist... ;)

Du irrst. Assenpolitisches Handeln hat sich an den Interessen unseres Landes zu orientieren. Weltpolitik ist keine Univorlesung über Ethik.
Erst kommen unsere Interessen, danach kommt Humanismus. Du verwechselst das mit einer Kirchenkanzel.

Fiel
18.05.2009, 20:12
Widder ist raus.

Ja warum das denn? Nur weil er eine andere Meinung vertritt als die meisten anderen Schreiber? Was ist das für Diskussions(un)kultur?
Oder hat er jemanden beleidigt oder ist ausfallend geworden - nein.
Aber so konnen können jetzt Typen wie klartext und andere ungestört ihren Schwachsinn verbreiten - na die lachen sich ins Fäustchen. Ohne Opposition läßt es sich eben noch leichter schwafeln.

Mr Capone-E
18.05.2009, 20:12
Ich weiss nicht, woher das Märchen kommt, die USA hätten die Talibans erst aufgebaut. Sie erhielten in sehr gerignen Mengen Waffen, vor allem stinger, aber sonst nichts.
Die Radikalisierung wurde in den Koranschulen Pakistans systematisch gezüchtet, bis heute. Darauf hat der Westen keinen Einfluss.

Ohne die Stinger wären die Russen nicht besiegt worden. Die USA haben über die CIA bis zu 500 Mio $ jährlich für die Mujaheddin bereitgestellt, Saudi Arabien hat die selbe Summe gezahlt. Seit dem Film Der Krieg des Charlie Wilson ist das ja nun hinlänglich bekannt.

arnd
18.05.2009, 20:13
Du irrst. Assenpolitisches Handeln hat sich an den Interessen unseres Landes zu orientieren. Weltpolitik ist keine Univorlesung über Ethik.
Erst kommen unsere Interessen, danach kommt Humanismus. Du verwechselst das mit einer Kirchenkanzel.

Wenn es nur so wäre ?

arnd
18.05.2009, 20:16
ein empfehlenswertes Buch

http://www.perlentaucher.de/buch/21276.html

Aldebaran
18.05.2009, 20:21
Ohne die Stinger wären die Russen nicht besiegt worden. Die USA haben über die CIA bis zu 500 Mio $ jährlich für die Mujaheddin bereitgestellt, Saudi Arabien hat die selbe Summe gezahlt. Seit dem Film Der Krieg des Charlie Wilson ist das ja nun hinlänglich bekannt.


Es waren aber nicht die Taliban, die die Russen besiegt haben. Die kamen viel später auf.

arnd
18.05.2009, 20:21
Ja warum das denn? Nur weil er eine andere Meinung vertritt als die meisten anderen Schreiber? Was ist das für Diskussions(un)kultur?
Oder hat er jemanden beleidigt oder ist ausfallend geworden - nein.
Aber so konnen können jetzt Typen wie klartext und andere ungestört ihren Schwachsinn verbreiten - na die lachen sich ins Fäustchen. Ohne Opposition läßt es sich eben noch leichter schwafeln.

komm bitte zum Thema

klartext
18.05.2009, 20:21
Ok --aber das Al Kaida von den Amerikanern u.a. mit Stinger gegen russische Hubschrauber ausgerüstet wurde ist dir bekannt ?

Das schrieb ich bereits. Es war einer der Gründe für die hohen russsichen Verluste. Sie konnten ihr Hubschrauber kaum noch einsetzen.
Nur das ist es nicht. Man muss die Idee sehen, die diese Talibans treibt, ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben. Eine Waffe alleine macht noch keinen Kämpfer. Dahinter steckt Schulung und Gehirnwäsche.
Die Taliban kämpfen ja nicht gegen die USA, sondern gegen jeden, der sie daran hindert, ihre Steinzeit umzusetzen, also auch gegen andere Moslems. Ihr Feind ist jeder ausser sie selbst.

Mr Capone-E
18.05.2009, 20:26
Es waren aber nicht die Taliban, die die Russen besiegt haben. Die kamen viel später auf.

Die Personen gab es aber schon und die Madrassen aus denen dann der Nachschub kam, wurden mit den amerikanischen und arabischen Geldern finanziert.

arnd
18.05.2009, 20:28
Das schrieb ich bereits. Es war einer der Gründe für die hohen russsichen Verluste. Sie konnten ihr Hubschrauber kaum noch einsetzen.
Nur das ist es nicht. Man muss die Idee sehen, die diese Talibans treibt, ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben. Eine Waffe alleine macht noch keinen Kämpfer. Dahinter steckt Schulung und Gehirnwäsche.
Die Taliban kämpfen ja nicht gegen die USA, sondern gegen jeden, der sie daran hindert, ihre Steinzeit umzusetzen, also auch gegen andere Moslems. Ihr Feind ist jeder ausser sie selbst.

Die Taliban sind im Islam so etwas wie die Roten Khmer im Kommunismus.

Gawen
18.05.2009, 20:33
Du irrst. Assenpolitisches Handeln hat sich an den Interessen unseres Landes zu orientieren. Weltpolitik ist keine Univorlesung über Ethik.
Erst kommen unsere Interessen, danach kommt Humanismus. Du verwechselst das mit einer Kirchenkanzel.

Siehst Du, wegen dieses Bullshits haben Pseudo-Humanisten Feinde in der Welt... ;)

klartext
18.05.2009, 20:33
Die Taliban sind im Islam so etwas wie die Roten Khmer im Kommunismus.

Genau das ist das Problem. Es ist deshalb völlig unwichtig, ob die Pakiregierung USA-freundlich ist oder nicht. Sie ist Gegner, weil sie sich den Gesetzen der Taliban nicht unterwirft, wie jeder, ob Westler oder Moslems.

Gawen
18.05.2009, 20:35
Die Radikalisierung wurde in den Koranschulen Pakistans systematisch gezüchtet, bis heute. Darauf hat der Westen keinen Einfluss.

Genau für diese gewollte, damals noch antikommunistische Radikalisierung hat die CIA die ISI bezahlt... ;)

Fiel
18.05.2009, 20:40
dann übernimm doch den Part der Opposition!:]
Mal sehen was du so aufzuweisen hast.

Damit ich dann auch rausfliege, das wäre nicht sehr effektiv. Und im übrigen sind mir sowahl A. als auch P. völlig schnuppe.

klartext
18.05.2009, 20:41
Siehst Du, wegen dieses Bullshits haben Pseudo-Humanisten Feinde in der Welt... ;)

" Gott ist da, wo die meisten Soldaten sind " ( Friedrich II )
Feinde in der Welt zu haben, ist der Normalzustand, wen man seine Interessen wahrnimmt. Am Ende zählt nur, ob man gewinnt oder verliert.
Deutschland zahlt an viele, lieben tun uns nur ganz wenige.
Man muss in der Welt respektiert werden. Dafür ist Stärke das richtige Rezept.

klartext
18.05.2009, 20:44
Genau für diese gewollte, damals noch antikommunistische Radikalisierung hat die CIA die ISI bezahlt... ;)

Gestern war gestern und heute ist heute. Damals galt es, den Kalten Kreig zu gewinnen, es herschten andere Spielregeln auf allen Seiten.
Heute geht es darum, aktuelle Probleme zu lösen und nicht die Vergangenheit endlos widerzukäuen.

Gawen
18.05.2009, 20:46
Deutschland zahlt an viele, lieben tun uns nur ganz wenige.
Man muss in der Welt respektiert werden. Dafür ist Stärke das richtige Rezept.

In Pakistan funktioniert das mit dem Zahlen auch nicht.

So viel zum Thema "unsere Banditen und Gauner"... :D


"Zeitung: Pakistan baut Atomwaffenarsenal weiter aus

Vor 6 Stunden

Washington (AFP) — Pakistan baut sein Atomwaffenarsenal einem Zeitungsbericht zufolge weiter aus. US-Generalstabschef Mike Mullen habe Abgeordnete des US-Kongresses in verschiedenen Sitzungen über entsprechende Aufrüstungspläne informiert, berichtete die "New York Times". Im Kongress wachse nun die Sorge, dass Islamabad zugesagte US-Hilfen in Milliardenhöhe in das Atomprogramm stecken könnte. Angesichts des Vormarschs der radikalislamischen Taliban im Nordwesten Pakistan sei die US-Regierung ohnehin bereits besorgt, dass die pakistanischen Atomwaffen in die Hände von Extremisten gelangen könnten, schreibt die Zeitung.

Nach Informationen der "New York Times" produziert Pakistan derzeit eine unbekannte Menge atomwaffenfähiges Uran. Nach Fertigstellung einer Reihe neuer Reaktoren solle auch Plutonium für eine neue Generation von Atomwaffen hergestellt werden.

Der US-Kongress prüft eine US-Finanzspritze von drei Milliarden Dollar (2,2 Milliarden Euro), mit der die pakistanische Armee über fünf Jahre im Kampf gegen Terroristen unterstützt werden soll. Dazu kommen nicht-militärische Hilfen in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar. Angesichts des Taliban-Vormarsches hatte Pakistans Präsident Asif Ali Zardari zuletzt wiederholt die Sicherheit der pakistanischen Atomanlagen bekräftigt."

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gJh8TfXX4RBAEaCe_yTQ4E5mPckw


Die Geister, die man rief...

arnd
18.05.2009, 20:53
Gestern war gestern und heute ist heute. Damals galt es, den Kalten Kreig zu gewinnen, es herschten andere Spielregeln auf allen Seiten.
Heute geht es darum, aktuelle Probleme zu lösen und nicht die Vergangenheit endlos widerzukäuen.

So ist es.

Und das aktuelle Problem sind Atombomben in einem islamischen Land ,welches jederzeit von Islamisten regiert werden könnte.
Vielleicht kommen auch einige Pakis auf den Gedanken mit dem Verkauf von Atombomben an den Iran Geld zu verdienen. Die Nordkoreaner scheinen im dem Geschäft auch ihre Hände im Spiel zu haben. Natürlich alles nur reine Spekulation.;)

bernhard44
18.05.2009, 20:56
Es waren aber nicht die Taliban, die die Russen besiegt haben. Die kamen viel später auf.

stimmt, das waren die Mudschaheddin! Die sich anschließend nach der Eroberung Kabuls in einem Bürgerkrieg Krieg gegenseitig zerfleischten. Die Taliban kamen Mitte der 90er aus Pakistan nach Afghanistan um dort die Macht zu übernehmen.

Fiel
18.05.2009, 20:57
In Pakistan funktioniert das mit dem Zahlen auch nicht.

So viel zum Thema "unsere Banditen und Gauner"... :D


"Zeitung: Pakistan baut Atomwaffenarsenal weiter aus

Vor 6 Stunden

Washington (AFP) — Pakistan baut sein Atomwaffenarsenal einem Zeitungsbericht zufolge weiter aus. US-Generalstabschef Mike Mullen habe Abgeordnete des US-Kongresses in verschiedenen Sitzungen über entsprechende Aufrüstungspläne informiert, berichtete die "New York Times". Im Kongress wachse nun die Sorge, dass Islamabad zugesagte US-Hilfen in Milliardenhöhe in das Atomprogramm stecken könnte. Angesichts des Vormarschs der radikalislamischen Taliban im Nordwesten Pakistan sei die US-Regierung ohnehin bereits besorgt, dass die pakistanischen Atomwaffen in die Hände von Extremisten gelangen könnten, schreibt die Zeitung.

Nach Informationen der "New York Times" produziert Pakistan derzeit eine unbekannte Menge atomwaffenfähiges Uran. Nach Fertigstellung einer Reihe neuer Reaktoren solle auch Plutonium für eine neue Generation von Atomwaffen hergestellt werden.

Der US-Kongress prüft eine US-Finanzspritze von drei Milliarden Dollar (2,2 Milliarden Euro), mit der die pakistanische Armee über fünf Jahre im Kampf gegen Terroristen unterstützt werden soll. Dazu kommen nicht-militärische Hilfen in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar. Angesichts des Taliban-Vormarsches hatte Pakistans Präsident Asif Ali Zardari zuletzt wiederholt die Sicherheit der pakistanischen Atomanlagen bekräftigt."

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gJh8TfXX4RBAEaCe_yTQ4E5mPckw


Die Geister, die man rief...

Und das alles aus Angst vor irgendwelchen Berghinterwäldnern, die hier gerne als Terroristen bezeichnet werden, da werden sämtlich internationalen Atomverträge ausser Kraft gesetz und aufgerüstet, was das Zeug hält. Kontrollieren wird man diese Atomwaffen niemals können. Schön das man sich auf diese fadenscheinigen Argumente mit den Terroristen berufen kann - was für ein Glück, dass es Terroristen gibt.

bernhard44
18.05.2009, 20:59
Wenn alle rausfliegen würden, die hier geistigen Dünnpfiff verbreiten, dann wäre ich bald noch der Einzige, der hier noch schreiben dürfte.

bisher war von dir, zum Thema, noch nichts zu lesen!
Wenn du weiter rumspammst, fliegst du wohl deinem Kumpel hinterher......

Aldebaran
18.05.2009, 21:12
So ist es.

Und das aktuelle Problem sind Atombomben in einem islamischen Land ,welches jederzeit von Islamisten regiert werden könnte.
Vielleicht kommen auch einige Pakis auf den Gedanken mit dem Verkauf von Atombomben an den Iran Geld zu verdienen. Die Nordkoreaner scheinen im dem Geschäft auch ihre Hände im Spiel zu haben. Natürlich alles nur reine Spekulation.;)


Wenn, dann greifen eher die Saudis zu. Sie haben das Geld und gute Kontakte in Pakistan. Im Fall einer Talibanisierung halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass auch die Ingenieure und Wissenschaftler von den Saudis gekauft und ausgeflogen werden.

Gawen
18.05.2009, 21:14
Vielleicht kommen auch einige Pakis auf den Gedanken mit dem Verkauf von Atombomben an den Iran Geld zu verdienen. Die Nordkoreaner scheinen im dem Geschäft auch ihre Hände im Spiel zu haben. Natürlich alles nur reine Spekulation.;)

Siehst du, Du hast das Märchen schon gekauft, bevor es verbreitet wurde....

Natürlich müssen die Paks gerade jetzt neue geheime Waffenpotentiale aufbauen, da sie wissen, dass Sondereinheiten schon bereitstehen ihre einzusammeln. Normale Reaktion, wenn man gegenüber seinem Erzfeind, in diesem Falle Indien, nicht mit heruntergelassener Hose dastehen will.

Und schon hat man eine neue Märchenbasis für die Weltöffentlichkeit gebastelt, die "geheimen islamistischen A-Waffen aus der Zeit des Pakistanischen Bürgerkriegs". ;)

Gabriel
18.05.2009, 21:15
Wenn, dann greifen eher die Saudis zu. Sie haben das Geld und gute Kontakte in Pakistan. Im Fall einer Talibanisierung halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass auch die Ingenieure und Wissenschaftler von den Saudis gekauft und ausgeflogen werden.

Die USA haben einige Militärbasen in Saudi-Arabien. Würde das nicht schwierig werden, heimlich ein Nuklearprogramm auf die Beine zu stellen ?

Aldebaran
18.05.2009, 21:16
Die USA haben einige Militärbasen in Saudi-Arabien. Würde das nicht schwierig werden, heimlich ein Nuklearprogramm auf die Beine zu stellen ?


Warum heimlich?

arnd
18.05.2009, 21:18
Wenn, dann greifen eher die Saudis zu. Sie haben das Geld und gute Kontakte in Pakistan. Im Fall einer Talibanisierung halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass auch die Ingenieure und Wissenschaftler von den Saudis gekauft und ausgeflogen werden.


Möglich

Dann haben die Wahhabiten die Bombe . Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die Dynastie Saud wegen ihrer Anlehnung an den Westen stürzt. Und dann gute Nacht Israel.

Aldebaran
18.05.2009, 21:18
Die Personen gab es aber schon und die Madrassen aus denen dann der Nachschub kam, wurden mit den amerikanischen und arabischen Geldern finanziert.


Aber was sich dereinst daraus entwickeln würde, war den Amerikanern wohl weniger klar.

Gabriel
18.05.2009, 21:20
Warum heimlich?
Naja, es fällt der Gedanke, dass es einfacher wäre, die Weltöffentlichkeit vor vollende Tatsachen zu stellen, wie etwa Indien das damals tat.

Gawen
18.05.2009, 21:21
Aber was sich dereinst daraus entwickeln würde, war den Amerikanern wohl weniger klar.

Der Irak ist heute ein gewalttätigeres Land als unter Saddam, Afghanistan ist ein gewalttätigeres Land als unter den Taliban und Pakistan wird ein gewalttätigeres Land werden, wenn die Amis dort weiter fuhrwerken...


Wird die Welt so sicherer? Werden so weniger potentielle Terroristen produziert? Und wieviele Fehlschüsse kann man sich leisten, bevor es richtig knallt?

Aldebaran
18.05.2009, 21:22
stimmt, das waren die Mudschaheddin! Die sich anschließend nach der Eroberung Kabuls in einem Bürgerkrieg Krieg gegenseitig zerfleischten. Die Taliban kamen Mitte der 90er aus Pakistan nach Afghanistan um dort die Macht zu übernehmen.


... und erschienen - zunächst einmal sogar nicht ganz zu unrecht - als das kleinere Übel. Ohne 9/11 würden sie wohl immer noch Afghanistan ruinieren.

Gawen
18.05.2009, 21:26
... und erschienen - zunächst einmal sogar nicht ganz zu unrecht - als das kleinere Übel. Ohne 9/11 würden sie wohl immer noch Afghanistan ruinieren.

Der Haken bei der Sache ist: Der Krieg dort unten kann niemals enden.

Wenn er jemals endet haben wir eine Welt voller rachsüchtiger islamistischer Terroristen, die nicht mehr durch die Präsenz von Gegnern in ihren Heimatländern gebunden werden.


Echte strategische Glanzleistung! :D

bernhard44
18.05.2009, 21:28
Möglich

Dann haben die Wahhabiten die Bombe . Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die Dynastie Saud wegen ihrer Anlehnung an den Westen stürzt. Und dann gute Nacht Israel.

hier liegt der nächste brisante Konfliktherd im mittleren Osten. Die Saudis sind längst nicht mehr der dicke Verbündete der USA( zur Zeit eher eine ungeliebte Zwangsgemeinschaft) und wenn die Ölquellen versiegen, ist die Zeit der Sauds eh vorbei.
Wenn ein Land präventiv Atomwaffen einsetzen muss (und wird), ist es Israel, denn die würden einen Erstschlag nicht überleben!

Mr Capone-E
18.05.2009, 21:30
Aber was sich dereinst daraus entwickeln würde, war den Amerikanern wohl weniger klar.

Der Senator, der die Finanzmittel quasi im Alleingang beschafft hat, wollte nach dem Krieg weiter investieren, um eben das Vakuum zu füllen. Das wurde aber abgelehnt und bekanntermaßen ließ man aber Afghanistan im Krieg der Mujahedin untereinander versinken und heraus kam der Salat. Aber hinterher weiß man es immer besser.

Gawen
18.05.2009, 21:30
Wenn ein Land präventiv Atomwaffen einsetzen muss (und wird), ist es Israel, denn die würden einen Erstschlag nicht überleben!

Deshalb wäre ja ein pakistanischer Ersteinsatz genehm, dann fällts nicht mehr so auf... ;)

Der stünde an, wenn Indien nun Pakistans schwachen Moment der inneren Krise ausnutzen würde...

bernhard44
18.05.2009, 21:33
Geistiger Dünnpfiff, aber nachdem dieOpposition hier ausgefallen, darf hier jeder schwafeln auf Teufel komm raus.

klasse Argument, das hatte ich beim beurteilen der Lage noch gar nicht mit einbezogen.....

arnd
18.05.2009, 21:34
Geistiger Dünnpfiff, aber nachdem dieOpposition hier ausgefallen, darf hier jeder schwafeln auf Teufel komm raus.

Nochmal ,bitte --hast du von der Nationalsozialistischen Fraktion auch was zum Thema (extra Fett für Blinde) beizutragen

Aldebaran
18.05.2009, 21:34
Der Irak ist heute ein gewalttätigeres Land als unter Saddam, Afghanistan ist ein gewalttätigeres Land als unter den Taliban und Pakistan wird ein gewalttätigeres Land werden, wenn die Amis dort weiter fuhrwerken...


Wird die Welt so sicherer? Werden so weniger potentielle Terroristen produziert? Und wieviele Fehlschüsse kann man sich leisten, bevor es richtig knallt?


Das kann man so nicht sehen. Die Gewalt im Irak war unter Saddam eine andere. Die "Rache" an der Kurden 1988 und die Niederschlagung des schiitichen Aufstandes 1991 waren auch nicht gerade von Pappe. Jetzt hat der Irak immerhin die Möglichkeit, sich aus dieser Gewaltspirale herauszuentwickeln. Die letzten Jahre könnten ein "reinigendes Fieber" gewesen sein, ein notwendiges Stadium der Entwicklung, wenn man so will. Die Iraker könnten sich langsam an den Gedanen gewöhnen, dass man politische Konflikte auch anders lösen kann als es unter Saddam üblich gewesen war.

Dass Afghanistan unter den Taliban weniger gewalttätig gewesen sei, kann man bewzeifeln - immerhin gab es noch den Krieg gegen die Nordallianz. Auf jeden Fall waren die Lebensverhältnisse verheerend und die Kinder- und Müttersterblichkeit die höchste außerhalb Schwarzafrikas. Und es gab einen steten Strom von Flüchtlingen bis nach Europa - und zwar einen viel größeren als jetzt.

Aldebaran
18.05.2009, 21:36
Der Haken bei der Sache ist: Der Krieg dort unten kann niemals enden.

Wenn er jemals endet haben wir eine Welt voller rachsüchtiger islamistischer Terroristen, die nicht mehr durch die Präsenz von Gegnern in ihren Heimatländern gebunden werden.


Echte strategische Glanzleistung! :D


Jeder Krieg endet irgendwann einmal. Den Zeitgenossen mag das anders erscheinen, aber es kommt immer mal der Moment, in dem der Treibstoff verzehrt ist.

bernhard44
18.05.2009, 21:37
Deshalb wäre ja ein pakistanischer Ersteinsatz genehm, dann fällts nicht mehr so auf... ;)

Der stünde an, wenn Indien nun Pakistans schwachen Moment der inneren Krise ausnutzen würde...

Momentan ist das wie bei einem Pokerspiel, mal sehen wer zuerst nervös wird.....;)

Mr Capone-E
18.05.2009, 21:39
Interessant ist, was Iran machen würde. In Pakistan terrorisieren die Taliban / Deobandi nämlich auch die Shiiten und 1998 wäre es schon beinahe zu einem Krieg Iran - Taliban gekommen weil iranische Diplomaten von den Taliban ermordet wurden.

Hier ist noch eine alte Meldung dazu:

http://www.focus.de/politik/ausland/iran-afghanistan-ein-neuer-glaubenskrieg_aid_174002.html

Aldebaran
18.05.2009, 21:41
Naja, es fällt der Gedanke, dass es einfacher wäre, die Weltöffentlichkeit vor vollende Tatsachen zu stellen, wie etwa Indien das damals tat.


Aber ohne die stillschweigende Billigung durch die Amerikaner wäre das wohl kaum möglich. Diese könnten die saudische Bombe für das kleinere Übel halten.

Aldebaran
18.05.2009, 21:43
Interessant ist, was Iran machen würde. In Pakistan terrorisieren die Taliban / Deobandi nämlich auch die Shiiten und 1998 wäre es schon beinahe zu einem Krieg Iran - Taliban gekommen weil iranische Diplomaten von den Taliban ermordet wurden.

Hier ist noch eine alte Meldung dazu:

http://www.focus.de/politik/ausland/iran-afghanistan-ein-neuer-glaubenskrieg_aid_174002.html


Und der Iran ist einer der Hauptabnehmer des afghanischen Opiums. Es läge im nationalen Interesse Irans, in der Afghanistanfrage mit dem Westen zu kooperieren.

Die Taliban will eigentlich niemand, nicht einmal China oder Russland.

Aldebaran
18.05.2009, 21:46
hier liegt der nächste brisante Konfliktherd im mittleren Osten. Die Saudis sind längst nicht mehr der dicke Verbündete der USA( zur Zeit eher eine ungeliebte Zwangsgemeinschaft) und wenn die Ölquellen versiegen, ist die Zeit der Sauds eh vorbei.


Das würde ich nicht sagen. Dann hängt Saudi-Arabiens Überleben von seinen Finanzanlagen ab und die werden weiterhin die Sauds kontrollieren. Deren Untergang ist nun schon so oft vorausgesagt worden ....

bernhard44
18.05.2009, 21:47
Und der Iran ist einer der Hauptabnehmer des afghanischen Opiums. Es läge im nationalen Interesse Irans, in der Afghanistanfrage mit dem Westen zu kooperieren.

Die Taliban will eigentlich niemand, nicht einmal China oder Russland.

die am allerwenigsten, die haben so schon genug mit der Islamisierung ihrer Provinzen zu tun! Die Chinesen mit den Uiguren, die Russen mit den Tschetschenen............

arnd
18.05.2009, 21:47
Aber ohne die stillschweigende Billigung durch die Amerikaner wäre das wohl kaum möglich. Diese könnten die saudische Bombe für das kleinere Übel halten.

Ich halte die US Strategen für klug genug aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und nicht weitere unberechenbare islamische Staaten in den Besitz von Atomwaffen kommen zu lassen.

bernhard44
18.05.2009, 21:50
Das würde ich nicht sagen. Dann hängt Saudi-Arabiens Überleben von seinen Finanzanlagen ab und die werden weiterhin die Sauds kontrollieren. Deren Untergang ist nun schon so oft vorausgesagt worden ....

sparen/haushalten haben die nie gelernt, immer im Glauben der ewig sprudelten Öl-Dollars. Schau dir an was zur Zeit in Dubai und Oman los ist, dort packen alle zusammen.

Mr Capone-E
18.05.2009, 21:53
Bei den Tausenden saudischen Prinzen finanzieren doch eh schon viele die Taliban.

Gawen
18.05.2009, 21:54
Momentan ist das wie bei einem Pokerspiel, mal sehen wer zuerst nervös wird.....;)

Da steht noch eine Revanche für Mumbai aus...

bernhard44
18.05.2009, 21:54
Bei den Tausenden saudischen Prinzen finanzieren doch eh schon viele die Taliban.

die Verbindungen sind nachgewiesen! :]

Fiel
18.05.2009, 21:56
Der Irak ist heute ein gewalttätigeres Land als unter Saddam, Afghanistan ist ein gewalttätigeres Land als unter den Taliban und Pakistan wird ein gewalttätigeres Land werden, wenn die Amis dort weiter fuhrwerken...


Wird die Welt so sicherer? Werden so weniger potentielle Terroristen produziert? Und wieviele Fehlschüsse kann man sich leisten, bevor es richtig knallt?

Das ist doch die einige wirklich erkennbare Strategie der Amerikaner. Sie zerstören, destabilisieren die Länder und verpissen sich dann wieder zufrieden mit dem Erreichten.
Ein verwundeter Gegner ist in einer Schlacht für den Angreifer immer wirkungsvoller als ein toter Gegner. So destabilisieren die Amerikanen seit eh und je die Länder. Europa im 2. Krieg und nachfolgend durch die Islamisierung Europas und dem beabsichtigten Beitritt der Türkei zur EU. Korea, Vietnam, Irak, Afganistan, Pakistan - es ist immer das gleiche Ziel, die Länder zerstören, destabilisieren und dann ..und tschüss - so wollen sie die Amis ihre Macht erhalten .. und es scheint auch so zu funktionieren.

Mr Capone-E
18.05.2009, 22:05
Man muss gucken was in Saudi-Arabien passiert, wenn der Abdullah tot ist. Das wird noch übel werden.

Gawen
18.05.2009, 22:10
Momentan ist das wie bei einem Pokerspiel, mal sehen wer zuerst nervös wird.....;)

Also bei den Paks köchelt der Verfolgungswahn schon auf hohem Niveau...


"Israeli Terrorism = U.S Invasion Of Pakistan
Written by www.daily.pk
Monday, 04 May 2009 02:39

“The terrorist attacks in Mumbai will be used by Zionist Jews as justification for a US invasion of Pakistan, yet another ‘enemy’ of Israel"

http://www.daily.pk/world/asia/9896-israeli-terrorism--us-invasion-of-pakistan.html

bernhard44
18.05.2009, 22:14
na bitte, es läuft doch bestens.......:]

Aldebaran
18.05.2009, 22:35
Das ist doch die einige wirklich erkennbare Strategie der Amerikaner. Sie zerstören, destabilisieren die Länder und verpissen sich dann wieder zufrieden mit dem Erreichten.
Ein verwundeter Gegner ist in einer Schlacht für den Angreifer immer wirkungsvoller als ein toter Gegner. So destabilisieren die Amerikanen seit eh und je die Länder. Europa im 2. Krieg und nachfolgend durch die Islamisierung Europas und dem beabsichtigten Beitritt der Türkei zur EU. Korea, Vietnam, Irak, Afganistan, Pakistan - es ist immer das gleiche Ziel, die Länder zerstören, destabilisieren und dann ..und tschüss - so wollen sie die Amis ihre Macht erhalten .. und es scheint auch so zu funktionieren.


Unsinn, da gibt es keine Strategie. Die Amerikaner setzen sich ein kurz- oder mittelfristiges Ziel, und wenn sie es nicht einigermaßen schnell erreichen, verlieren sie die Lust. Südkorea hat sich übrigens eigentlich ganz prächtig entwickelt. In Afghanistan ging es zunächst nur darum, den Sowjets zu schaden, was ja auch hervorragend geklappt hat. Die weitere Entwicklung lag jenseits des Horizonts der amerikanischen Strategen. Und dann kam 9/11 und das Wahlvolk wollte den Schurken präsentiert bekommen.

Auch im Fall der Türkei geht es nur um einen konkreten, beschränkten Vorteil. Was eine EU-Mitgliedschaft der Türkei nach sich ziehen würde, ist den Amerikanern überhaupt nicht klar. Es ist ihnen auch ziemlich egal.

fatalist
19.05.2009, 06:40
Früher saßen die Taliban im völlig zerstörten und unterentwickelten Afghanistan. Dort hätte man sie auch lassen sollen. Doch dank dem Hobbystrategen George W. Bush sind die Taliban mittlerweile dabei, sich ganz Pakistan Untertan zu machen. Und im Irak und Afghanistan selbst ist auch keine Ruhe. Es ist jetzt eigentlich schon klar, dass die Außenpolitik der Bush-Ära eine reine Katastrophe für die Stabilität der nahöstlichen Staaten ist.

Widerspruch!

Die Taliban rekrutierten sich in den Stammesgebieten in Pakistan, dort waren und sind auch ihre Schulen (Taliban = Schüler), und von diesen Stammesgebieten in Pakistan aus unterwanderten sie mit ihren Volksgenossen (Paschtunen) schliesslich fast den ganzen Staat Afghanistan. Nur die Mujaheddin im Norden AFG widerstanden.

Sie wurden die ersten Bodentruppen, die die Luftangriffe der USA nach dem 11.9.2001 unterstützten.

Die Taliban sind eine paschtunische Extremistengruppe, die von Saudi-Arabien unterstützt aus den autonomen Stammesgebieten heraus AFG "eroberten". Mit Hilfe ihrer Volksgenossen dort.

Wer diese Fakten nicht kennt, sollte sich mit schlauen Beiträgen hier zurückhalten :hihi:

Skaramanga
19.05.2009, 08:53
Donald Trump sagte vor kurzem in einem live-Interview bei Larry King ganz offen und unverblümt, dass seiner Meinung nach man mit dem Irak das "falsche Schwein" geschlachtet habe; man hätte statt dessen Saudi-Arabien besetzen sollen. Er vermutet dort auch die wahren Drahtzieher oder zumindest viele Mitwisser von 9/11, und zwar in höchsten Kreisen.

bernhard44
19.05.2009, 14:08
Donald Trump sagte vor kurzem in einem live-Interview bei Larry King ganz offen und unverblümt, dass seiner Meinung nach man mit dem Irak das "falsche Schwein" geschlachtet habe; man hätte statt dessen Saudi-Arabien besetzen sollen. Er vermutet dort auch die wahren Drahtzieher oder zumindest viele Mitwisser von 9/11, und zwar in höchsten Kreisen.

da isser ganz dicht dran der gute Donald.............und die Pläne liegen schon lange in der Schublade! Deshalb wollte man auch unter allen Umständen die Ölfelder im Irak um den eventuellen Ausfall der Saudis kompensieren zu können.

fatalist
19.05.2009, 18:37
da isser ganz dicht dran der gute Donald.............und die Pläne liegen schon lange in der Schublade! Deshalb wollte man auch unter allen Umständen die Ölfelder im Irak um den eventuellen Ausfall der Saudis kompensieren zu können.

Ne Cruise Missile auf die Kaaba wäre die angemessene Antwort auf den 11.9. gewesen. :cool2:

Pascal_1984
19.05.2009, 22:25
Donald Trump sagte vor kurzem in einem live-Interview bei Larry King ganz offen und unverblümt, dass seiner Meinung nach man mit dem Irak das "falsche Schwein" geschlachtet habe; man hätte statt dessen Saudi-Arabien besetzen sollen. Er vermutet dort auch die wahren Drahtzieher oder zumindest viele Mitwisser von 9/11, und zwar in höchsten Kreisen.

Richtig, denn Saddam war eigentlich gar nicht so übel, wenn man bedenkt, das so ein staat nicht als vernünftige Demokratie zu führen ist, entweder eine faschistisch anmutente Dikatatur oder es geht in Richtung Islamismus! Wenn man also den ach so schrecklichen Diktator absägt, kann man sich ausmalen, worin es langfristig enden wird! Denn das die Amis das Land je dauerhaft befrieden können, ist nur eine Illusion!

klartext
19.05.2009, 22:59
Ne Cruise Missile auf die Kaaba wäre die angemessene Antwort auf den 11.9. gewesen. :cool2:

Ich hätte das gemacht, ohne zögern, und dann den aufmützigen Rest abgekehrt.
Vor dieser Entscheidung stehen wir ohnehin irgendwann.

klartext
19.05.2009, 23:01
Richtig, denn Saddam war eigentlich gar nicht so übel, wenn man bedenkt, das so ein staat nicht als vernünftige Demokratie zu führen ist, entweder eine faschistisch anmutente Dikatatur oder es geht in Richtung Islamismus! Wenn man also den ach so schrecklichen Diktator absägt, kann man sich ausmalen, worin es langfristig enden wird! Denn das die Amis das Land je dauerhaft befrieden können, ist nur eine Illusion!

Du unterstellst die falsche Zielsetzung. Die USA haben mit dem Iraqu eine neue starke Position in dieser Region gegenüber dem Iran und sind unabhängiger von der Türkei geworden.

Gawen
20.05.2009, 00:26
Du unterstellst die falsche Zielsetzung. Die USA haben mit dem Iraqu eine neue starke Position in dieser Region gegenüber dem Iran und sind unabhängiger von der Türkei geworden.

Bei jetzt schon zwei Millionen Flüchtlingen in Pakistan werden hunderttausende sterben.

Macht im Ergebnis Millionen neue potentielle Terroristen in deren Familien und ein endgültig antiwestliches atomar bewaffnetes Pakistan nach den nächsten Wahlen...


Sehr clever.

Pascal_1984
20.05.2009, 07:26
Du unterstellst die falsche Zielsetzung. Die USA haben mit dem Iraqu eine neue starke Position in dieser Region gegenüber dem Iran und sind unabhängiger von der Türkei geworden.

Es geht nicht um zielsetzung, es geht um Realismus! Der sieht doch so aus, das Saddam die Islamisten klein gehalten hat und das öl ist organisiert gefloßen! Seit die "Befreier" da sind, herrscht Chaos, die Islamisten sind auf den Vormarsch und der Haß auf Amerika wird (verständlicherweise) stärker denn je im Irak! Wer mag schon Befreier, die in erster Linie Zivilisten von ihren Leben "befreien"!

Mit dieser Realität konfrontiert kann sich Amerika seine Zielsetzung sonst wohin stecken, sie haben sich nur eine großbaustelle aufgemacht, die im Islamismus und mit den Rückzug der Amis enden wird!

fatalist
20.05.2009, 09:54
Bei jetzt schon zwei Millionen Flüchtlingen in Pakistan werden hunderttausende sterben.

Macht im Ergebnis Millionen neue potentielle Terroristen in deren Familien und ein endgültig antiwestliches atomar bewaffnetes Pakistan nach den nächsten Wahlen...


Sehr clever.

Wie bitte lautet die Alternative?
A-Bomben in Talibanhand?

Manchmal muss man sich für das kleinere Übel entscheiden, und der Kampf gegen die Taliban in Afghanistan ist ohne die Kontrolle der Stammesgebiete in Pakistan nicht zu gewinnen.

Dies war den USA auch schon 2001 klar, aber man hat diese Erkenntnis aus Rücksicht auf den Verbündeten Pakistan nicht genutzt.
Sträfliches Unterlassen, zu Lasten der eigenen Soldaten germane

Gawen
20.05.2009, 18:44
Wie bitte lautet die Alternative?
A-Bomben in Talibanhand?

Einkesseln und ihrer Folklore nachgehen lassen.

Ich bin nicht davon überzeugt, dass die Taliban in Pakistan so scharf darauf waren zu kämpfen, bis sie dazu genötigt wurden.

bernhard44
20.05.2009, 19:03
könnt ihr bitte aufhören mit dem Themenfremden Türkeizeug.....X(

Fiel
20.05.2009, 19:10
Einkesseln und ihrer Folklore nachgehen lassen.

Ich bin nicht davon überzeugt, dass die Taliban in Pakistan so scharf darauf waren zu kämpfen, bis sie dazu genötigt wurden.

Wer hier davon schwafelt, die Taliban wären eine Gefahr für Pakistan, der sollte sich erst mal mit den wirklichen Tatsachen vertaut machen. Bei den Kämpfen der Pakis gegen die Taliban setzen die Pakis ca. 15000 Soldaten gegen die gesamte Streitmacht der Taliban von insgesamt etwa 4000 Kämpfern, ausgerüstet mit Speeren und Äxten. Die pakistanische Armee hat ca. 1% ihrer geamten Armee eingesetzt und die Talian vernichtend geschlagen, bzw. aus ihren Stammesgebieten vertrieben. Wer da nur im Ansatz eine Gefahr für P. erkennen will, der ist entweder saudumm oder er versucht auf allerbiligste Art und Weise die Tasachen zu verdrehen und zu vertuschen.

Bellerophon
20.05.2009, 20:01
Also solch dreiste Lügen habe ich nun wirklich selten gehört.
Zum ersten für mich ist nicht Deutschland das schönste Land der Welt - was auch nur türkische Nazis von ihrem Land behaupten können.

Die Türkei ist schon ein wunderschönes Land.

Ich kann durchaus verstehen das Türken ihr Land lieben.
Und ihr Volk.

Die haben ja auch Stolz und Ehre.

Jetzt nicht unbedingt im unangekündigten Infight mit Ahnungslosen, aber im angekündigten Infight schon teilweise.

Bellerophon
20.05.2009, 20:24
Man sollte die Türken für ihre Vaterlandsliebe und ihren familiären Zusammenhalt nicht verurteilen, nur weil wir Deutschen das nicht haben.

Es ist immer eine Sache der Balance.

Die Deutschen schwanken immer so in den perversen Extremen.

Vor völlig schamlosen Beleidigungen kuschen sie, aber wenn die angehimmelten Eroberer sich nicht dem Finanzamt fügen wird groß rumgeblökt.

Man beachte mal die amerikanischen Weisen, letztes Jahrhundert meinte einer (Francis Fukuyama) die Geschichte wäre am Ende.

Nun meint einer (George Friedman), die Türkei und Japan würden die USA herausfordern und Deutschland würde sich der Türkei anschließen und die Amis würden am Ende alle drei endgültig vernichten.

Das ist kein Witz, dass wird hier im Kulturfernsehen verbreitet.:))

In dem Interview spricht er das nicht an, aber das ist der Typ, und er ist Ami und noch mehr (Friedman):


http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=11821

bernhard44
20.05.2009, 20:27
könnt ihr eure Türkeidiskussion nicht in den dafür vorgesehenen Strängen führen? Hier hat das nun wirklich nichts zu suchen!

Bellerophon
20.05.2009, 20:37
Ich mach auch mal eine Prognose:

Ein blonder, weißer Junge mit blauen Augen wird aus dem arischen Stamm der Deutschen erwachsen, er wird der Mahdi sein, und die Gottesfürchtigen in den globalen Dschihad führen.

Unterstützt von den Mudschaheddin des heutigen Hassan-i Sabbah ... oder Raschid ad-Din Sinan ... oder wie auch immer ...

Bellerophon
20.05.2009, 21:25
könnt ihr eure Türkeidiskussion nicht in den dafür vorgesehenen Strängen führen? Hier hat das nun wirklich nichts zu suchen!

Ich entschuldige mich dafür, vom Thema abgeschwiffen zu sein.

Auch wenn ich für den Anschnitt zur Türkei nun nicht ursächlich war.

Allerdings ist das Thema Pakistan, naher und mittlerer Osten bis nach Indien natürlich sehr komplex verwoben.

Nicht umsonst versuchen Mächte wie die USA und dieses kleine Land ...
wie heißt es noch … dieser Vorposten der westlichen Lebensart …
diese angeblich einzige Demokratie in der Region … echt ...
ich komm nicht drauf …

Ich glaub sogar, es ist unsere Staatsräson dieses Land und seine Bevölkerung am Leben zu erhalten … daher super-peinlich das ich nicht drauf komme … was war das denn noch? ...

Nun ja, nicht umsonst versuchen uns diese Mächte da rein zu ziehen, und dabei gibt es noch nicht mal deutsche Ölkonzerne.:rolleyes:

Gawen
21.05.2009, 14:26
"Bei einem Treffen mit Vertretern von Geberländern und internationalen Organisationen warnte Gillan vor den "gravierenden Folgen" einer Flüchtlingswelle. Islamabad bitte die internationale Gemeinschaft daher um akute Nothilfe und um Unterstützung beim Wiederaufbau. "Wir müssen die Herzen und Köpfe der Menschen gewinnen", sagte Gillani. Es müsse etwas "Konkretes und Sichtbares" getan werden."

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gZpg_8HYgdDO1ivnbx12mkZPFXJQ


Am Umgang mit dem Leid der Flüchtlinge werden wir erkennen, ob sie Krieg oder Frieden züchten wollen...

Skaramanga
21.05.2009, 23:25
"Bei einem Treffen mit Vertretern von Geberländern und internationalen Organisationen warnte Gillan vor den "gravierenden Folgen" einer Flüchtlingswelle. Islamabad bitte die internationale Gemeinschaft daher um akute Nothilfe und um Unterstützung beim Wiederaufbau. "Wir müssen die Herzen und Köpfe der Menschen gewinnen", sagte Gillani. Es müsse etwas "Konkretes und Sichtbares" getan werden."

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5gZpg_8HYgdDO1ivnbx12mkZPFXJQ


Am Umgang mit dem Leid der Flüchtlinge werden wir erkennen, ob sie Krieg oder Frieden züchten wollen...

Wieviele Millionen Flüchtlinge gibt es doch gleich im Sudan? In Somalia? (Alle verursacht durch Islamisten, übrigens). Wieso interessiert sich für die keine Sau? Wieso diese selektive Wahrnehmung?

Und vor allem: wieso interessiert sich kein einziger islamischer Staat für die? Warum müssen sich immer die "hündischen Ungläubigen" darum kümmern, die durch Islamisten Vertriebenen durchzufüttern? Das sollte man einstellen.

fatalist
22.05.2009, 06:14
Wieviele Millionen Flüchtlinge gibt es doch gleich im Sudan? In Somalia? (Alle verursacht durch Islamisten, übrigens). Wieso interessiert sich für die keine Sau? Wieso diese selektive Wahrnehmung?

Und vor allem: wieso interessiert sich kein einziger islamischer Staat für die? Warum müssen sich immer die "hündischen Ungläubigen" darum kümmern, die durch Islamisten Vertriebenen durchzufüttern? Das sollte man einstellen.

Sehe ich auch so. Um die Flüchtlingshilfe in den muslimischen Staaten sollten sich in erster Linie die reichen Golfstaaten kümmern.

Die westlichen Hilfsorganisationen brauchen westliches Geld, dafür müssen sie trommeln, denn muslimisches bekommen sie nicht. Sie wären sonst schnell überflüssig. Darum geht es.

Die Pakistanis sollen endlich die Stammesgebiete unterwerfen und ausmisten.
Jede Halbherzigkeit im Vorgehen jetzt konserviert nur das Problem.

Tabula rasa ist angesagt germane

Gawen
22.05.2009, 17:06
Und vor allem: wieso interessiert sich kein einziger islamischer Staat für die? Warum müssen sich immer die "hündischen Ungläubigen" darum kümmern, die durch Islamisten Vertriebenen durchzufüttern? Das sollte man einstellen.

Verursacher-Prinzip, wer den Wirt bestellt...

fatalist
23.05.2009, 18:43
Pakistan wird nicht fallen.

Das Swat Tal wird gerade blutig erobert, aber die Armee wird es schaffen und die Taliban rüber nach AFG treiben.

Wenn dann die Amis den Rest erledigen, könnte es klappen germane

http://www.n-tv.de/1158761.html

alta velocidad
25.05.2009, 06:15
Die USA haben schon im Irak versagt, die werden es auch in Afghanistan nicht schaffen.

Jojo
25.05.2009, 20:06
Die USA haben schon im Irak versagt, die werden es auch in Afghanistan nicht schaffen.

Nichts neues. Aber was passiert, wenn Pakistan an die Taliban fällt.
Wie werden China und Indien reagieren. Präventivschlag mit Kernwaffen gegen Pakistan seitens Indien?
?(
Jojo

Dayan
25.05.2009, 20:46
Die USA haben schon im Irak versagt, die werden es auch in Afghanistan nicht schaffen.Wenn die USa es wollen existiert Afghanistan und Pakistan nicht mehr!Es gibt zur zeit nur ein Supermacht!das ist die USA Russsland zählt nicht mehr egal wie die schreien!

Topas
25.05.2009, 21:36
Was sagt man dazu? Iran, Pakistan und Afghanistan wollen den Terrorismus und Drogenhandel bekämpfen. Siehe:
http://www.salzburg.com/online/ticker/aktuell/Iran-Afghanistan-Pakistan-Gipfel-in-Teheran.html?article=DText%2Fmjleww5tvei%24ndq-13uo4co&img=&text=&mode=

Gawen
25.05.2009, 21:39
Das Swat Tal wird gerade blutig erobert, aber die Armee wird es schaffen und die Taliban rüber nach AFG treiben.

Genau das ist das Problem, das wird in Pakistan den Islamisten insgesamt Auftrieb verschaffen und der Terrorismus ist dann wieder der Krieg und die Rache des kleinen Mannes...

bernhard44
25.05.2009, 21:41
Was sagt man dazu? Iran, Pakistan und Afghanistan wollen den Terrorismus und Drogenhandel bekämpfen. Siehe:
http://www.salzburg.com/online/ticker/aktuell/Iran-Afghanistan-Pakistan-Gipfel-in-Teheran.html?article=DText%2Fmjleww5tvei%24ndq-13uo4co&img=&text=&mode=

wollen sie sich auflösen?

Gawen
25.05.2009, 21:43
wollen sie sich auflösen?

Das nennt man koordinierte Verstaatlichung... ;)

bernhard44
25.05.2009, 21:46
Das nennt man koordinierte Verstaatlichung... ;)

sollen sie den Sozialismus einführen, dann ist in Kürze auch das Opium und das andere Zeug knapp! Hat bisher überall funktioniert.

Jojo
26.05.2009, 17:58
Wenn die USa es wollen existiert Afghanistan und Pakistan nicht mehr!Es gibt zur zeit nur ein Supermacht!das ist die USA Russsland zählt nicht mehr egal wie die schreien!

Du hast China vergessen, die die USA über Nordkorea provozieren.
Die USA kann nur gegen schwache, unbedeutende Staaten vorgehen.
:]
Jojo