PDA

Vollständige Version anzeigen : «Europas Drogenkönig» hinter Gittern



Legija
30.04.2009, 13:24
Belgrad/dpa. «Europas Drogenkönig» Sreten Jocic sitzt hinter Gittern. Serbische Medien bringen ihn mit wenigstens zwei Dutzend Morden, Heroin- und Kokainhandel im großen Stil sowie Waffenhandel in Verbindung - nicht nur auf dem Balkan. Auch soll er über engste Verbindungen zu Geheimdiensten und zur Politik verfügen. Dennoch lebte er seit Jahren in Serbien auf freiem Fuß. Nun wurde er am Montag in der Hauptstadt Belgrad unter Mordverdacht festgenommen.

Der kleingewachsene, durchtrainierte 47-Jährige liebte die großen Auftritte in der Öffentlichkeit. Stets erschien er im hellen Anzug, weit aufgeknöpftem Hemd, meist mit Sonnenbrille und in Begleitung Muskel bepackter Bodyguards. Sein Wagenpark aus teuersten Jeeps und Limousinen stand dem eines Staatschefs um nichts nach. In seiner Heimat Serbien gab er sich als seriöser Geschäftsmann, war ganz zeitgemäß in die Produktion von Bio-Nahrung eingestiegen.



http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1237373696832l.jpg



http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1240918623431&openMenu=1013083806405&calledPageId=1013083806405&listid=1018881578737




es heisst das es damals als er in bulgarien imknast sass ihnen angeboten hat einen grossen teil der auslandsschulden zu zahlen wenn sie ihn freilassen ......hoffe das er serbien jetzt schuldenfrei macht :D

Gladio
30.04.2009, 13:43
Ich habs doch immer gesagt, Serbien ist der größte Schurkenstaat. Oppositionelle die sich mit den faschistischen Gesetzen nicht abfinden können werden einfach hinter Gitter gesperrt. Man sollte so schnell wie möglich eine Militärintervention starten und Serbien von diesem Regime befreien!

Caput Mundi
30.04.2009, 17:33
"Europas Drogenkoenig" :hihi: Ich lach mich schlapp.

navy
30.04.2009, 18:35
http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1237373696832l.jpg



http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1240918623431&openMenu=1013083806405&calledPageId=1013083806405&listid=1018881578737




es heisst das es damals als er in bulgarien imknast sass ihnen angeboten hat einen grossen teil der auslandsschulden zu zahlen wenn sie ihn freilassen ......hoffe das er serbien jetzt schuldenfrei macht :D

Sreten Jocic ist und war mit dem Bulgarischen Geheimdienst und Innenminister eng verbunden. Mit deren Hilfe machte der Bulgarien zu einer Drehscheibe für Drogen.

Legija
04.05.2009, 12:24
"Europas Drogenkoenig" :hihi: Ich lach mich schlapp.



informier dich mal...er ist der einzige eurpäer der enge kontakte zur kolumbianischen mafia hat!....über ihn geht alles was aus kolumbien kommt

Acheiropoietos
04.05.2009, 12:27
Ist der Typ Serbe oder Albaner?

Acheiropoietos

Caput Mundi
04.05.2009, 17:16
informier dich mal...er ist der einzige eurpäer der enge kontakte zur kolumbianischen mafia hat!....über ihn geht alles was aus kolumbien kommt
Dazu brauch ich mich nicht zu informieren, Wer auch nur halbwegs mit diesem Thema vertraut ist weiss das die kalabrische N'drangheta heute den gesamten Weltmarktin dieser Branche kontrolliert und selbst in Kolumbien das Zepter schwingt.;)
"Euer" serbischer Held mag vielleicht auf dem Balkan eine Nummer sein, doch der ihm angelastete Einfluss ist arg uebertrieben.
Ohne die N'drangheta bewegt sich heute gar nichts mehr.

Biskra
04.05.2009, 17:31
Ist der Typ Serbe oder Albaner?

Сретен Јоцић klingt sehr serbisch.

Acheiropoietos
04.05.2009, 17:35
Сретен Јоцић klingt sehr serbisch.

Das bedeutet, dieser Serbe hat allein schon so viele Verbrechen auf dem Gewissen wie derdiedas halbe Kosovo zusammen?

Acheiropoietos

Biskra
04.05.2009, 17:40
Das bedeutet, dieser Serbe hat allein schon so viele Verbrechen auf dem Gewissen wie derdiedas halbe Kosovo zusammen?


Zwei Dutzend Morde, Heroin- und Kokainhandel im großen Stil sowie Waffenhandel = ein halbes Kosovo? Ich glaube, das schaffen unsere albanischstämmigen Mitbürger in jeder deutschen Großstadt. ;)

Acheiropoietos
04.05.2009, 18:12
Zwei Dutzend Morde, Heroin- und Kokainhandel im großen Stil sowie Waffenhandel = ein halbes Kosovo?

Ah, stimmt.
Dieser Sreten Irgendwer scheint ja nur ein ganz kleiner Fisch zu sein:
http://en.wikipedia.org/wiki/Serbian_mafia#In_Netherlands

Mein Fehler. Ich hab ihn mit diesem Schwachmaten Arkan verwechselt.

;)

Acheiropoietos

Junak
04.05.2009, 19:11
Mit Arkan verwechselt?
Arkan war ein ganz anderes Kaliber, in den Jugoslawienkriegen dabei, und kein normaler Mafiosi.

Acheiropoietos
04.05.2009, 19:20
Mit Arkan verwechselt?

Eigentlich sind mir beide gleich unwichtig.
Kriminelles serbisches Pack halt.

Acheiropoietos

Junak
04.05.2009, 19:41
Eigentlich sind mir beide gleich unwichtig.
Kriminelles serbisches Pack halt.

Acheiropoietos

Ihr Albaner seid sicher nicht besser. :))

Acheiropoietos
04.05.2009, 21:16
Ihr Albaner seid sicher nicht besser.

Ich Albaner bin Kerndeutscher, Herr Migrant.

:cool2:

Acheiropoietos

Junak
05.05.2009, 13:09
Ich Albaner bin Kerndeutscher, Herr Migrant.

:cool2:

Acheiropoietos

Ich gratuliere. :rolleyes:
Mit deinen proalbanischen Aussagen schießt du dir doch selbst ins Bein.
Somit bist du entweder
a) ein Gutmensch
b) ein notitorischer Hetzer
;)

Acheiropoietos
05.05.2009, 17:07
Mit deinen proalbanischen Aussagen schießt du dir doch selbst ins Bein.

Ich argumentiere nicht proalbanisch.
Ich präferierte schon immer lediglich die Autonomie des Kosovo, nicht jedoch dessen Unabhängigkeit. Autonomie deshalb, damit die Kosovaren aus Westeuropa endlich wieder in ihre Heimat gehen können. Oder dahin abgeschoben werden. Ist mir beides lieb. Mit dem Staat Albanien hab ich gar nichts am Hut. Ob der nun unabhängig ist, moslimisch, katholisch oder italienisches Protektorat, juckt mich keinen Deut.

:)

Acheiropoietos

Junak
05.05.2009, 17:10
Ich argumentiere nicht proalbanisch.
Ich präferierte schon immer lediglich die Autonomie des Kosovo, nicht jedoch dessen Unabhängigkeit. Autonomie deshalb, damit die Kosovaren aus Westeuropa endlich wieder in ihre Heimat gehen können. Oder dahin abgeschoben werden. Ist mir beides lieb. Mit dem Staat Albanien hab ich gar nichts am Hut. Ob der nun unabhängig ist, moslimisch, katholisch oder italienisches Protektorat, juckt mich keinen Deut.

:)

Acheiropoietos

Da bin ich einverstanden.
Eine Änderung allerdings: Die Albaner im Westen und aus dem Kosovo sollen nicht ins Kosovo, sondern nach Albanien.

Acheiropoietos
05.05.2009, 17:29
Da bin ich einverstanden.
Eine Änderung allerdings: Die Albaner im Westen und aus dem Kosovo sollen nicht ins Kosovo, sondern nach Albanien.

Hauptsache raus. :D

Eine kleine Frage bleibt jedoch bestehen: Was machen wir mit den im Westen lebenden Serben? Nach Serbien oder in dendiedas Kosovo abschieben? In letzterem wäre ja massig Platz, würde man die dort lebenden Albaner gen albanisches Kernland umsiedeln.

Acheiropoietos

Legija
07.05.2009, 12:03
Dazu brauch ich mich nicht zu informieren, Wer auch nur halbwegs mit diesem Thema vertraut ist weiss das die kalabrische N'drangheta heute den gesamten Weltmarktin dieser Branche kontrolliert und selbst in Kolumbien das Zepter schwingt.;)
"Euer" serbischer Held mag vielleicht auf dem Balkan eine Nummer sein, doch der ihm angelastete Einfluss ist arg uebertrieben.
Ohne die N'drangheta bewegt sich heute gar nichts mehr.


Jocić behauptet, dass sein damaliger Kontaktmann in Bulgarien der jetzige Bürgermeister von Sofia Bojko Borrisow gewesen sei. Nach seiner Verhaftung soll Jocić Bulgarien angeboten haben, einen Teil der Auslandsschulden zu bezahlen, wenn er freikomme. Sofia lehnte ab.

Man sagt, dass Jociæ direkt mit südamerikanischen Drogenkartellen verhandelt und an jeder Lieferung beteiligt ist. Wer dazwischenkommt, wird liquidiert. Erst vergangene Woche wurden bei Belgrad in einem ausgebrannten Jeep die Leichen zweier "Geschäftsleute" gefunden. Wie immer wusste Amsterdam nichts davon. Am Montag wurde er aber verhaftet. Er steht im Verdacht, den Mord an dem kroatischen Verleger Ivo Pukaniæ in Auftrag gegeben zu haben. Andrej Ivanji



http://derstandard.at/?url=/?id=1240550091957

navy
07.05.2009, 17:44
Es gibt etliche grosse Drogen Könige, vor allem Albaner.

Da wäre mal das Albanische Diplomaten Karusell, das sehr aktiv im Drogen Handel ist.

Albanischer Diplomat (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=77516) verhaftet wegen Drogen Schmuggel

Dann würde ich Prinz Droshosi nennen aus dem Kosovo der auch verhaftet ist.

Die Festnahme des Top Drogen Schmugglers: Daut Kadriovski

http://www.serbianna.com/columns/mb/028_files/daut.gif

Kadriovski (http://balkanforum.org/thread.php?threadid=3408) ist und war wesentlich grösser mit seinem Weltweiten Heroin Netz

http://img307.imageshack.us/img307/3869/sokokkociurx9.jpg

Das Super Schnell Boot "SIA" mit 2 mal 250 PS Mercury Motoren zum Schmuggeln und als Verbindung zur Mafia in Sizilien.

8 Tonnen Kokain der POlizei Präsident von Vlore Sokol Kociu (http://balkanforum.org/thread.php?threadid=347)und die Gruppe von Ferderic Durda, wo der Englische Geheimdienst mitmischte.

Um nur einige zu nennen, die über 3 Tonnen Drogen in Europa verteilten.

Mit 1 Tonne noch dabei und ausgestattet mit Deutschen Visas von der Joschka Fischer und Ludgar Vollmer Mafia (http://balkanforum.org/thread.php?threadid=3805) die Gruppe um Shabani und Hekumar Hoxha, deren Prozeß nun wohl auch bald beginnt. Das Auswärtige Amt ist besonders fleissig mit dem Steinmeier, das die Drogen Produktion und Verteilung auch überall klappt.

Caput Mundi
07.05.2009, 17:57
Ich hab schon immer gesagt das die wahre Mafia in der Bundesregierung zu finden ist. Oder ist die Bundesregierung gar nur der verlaengerte und institutionlle Arm der kalabrischen N'drangheta?:D

navy
07.05.2009, 18:56
Ich hab schon immer gesagt das die wahre Mafia in der Bundesregierung zu finden ist. Oder ist die Bundesregierung gar nur der verlaengerte und institutionlle Arm der kalabrischen N'drangheta?:D

Deutsche Politiker brauchen die Ndrangheta, wie Fakten beweisen. In deren Luxus Lokale in Deutschland sind oft Deutsche Politiker Stamm Gäste.

Emirkan1989
08.05.2009, 00:16
Noch nie zuvor von ihm gehört. :)

Emirkan1989
08.05.2009, 00:25
Europas Pablo Escobar




Huseyin Baybasin—Europe’s Pablo Escobar

Brian G. Carlson

In November 2002, a vicious street battle erupted in the middle of a busy
thoroughfare in north London called Green Lanes. Known for its pre-
ponderance of greengrocers and cafes that seem to do little business but
receive plenty of deliveries, the street burst into violence that shattered win-
dows and the mid-afternoon calm. For little more than a quarter of an hour,
more than 40 men armed with guns, knives and baseball bats went at each
other, leaving 20 injured and a 43-year-old father of two dead from stab
wounds—an innocent bystander caught in the fray.

While dingy, Green Lanes lacks the outward appearance of a drug-traf-
ficking hub, but it is a major link in the British heroin trade. Police sus-
pected the brawl grew out of gang tensions and disputes over the British
heroin trade, run largely by north London’s Turkish and Kurdish commu-
nities. In particular, the violence could be traced to the prison cell of
Huseyin Baybasin, a man the Observer called the “Pablo Escobar of the
heroin trade.” Baybasin is currently serving a 20 year prison sentence in the
Netherlands, but he is nevertheless thought to control a vast European
heroin empire. In his absence, his relatives have run that empire with an
iron fist.

In 2001, Dutch police arrested Baybasin. He pleaded not guilty to
charges of conspiracy to murder, kidnapping and drug-smuggling. Baybasin
freely admitted to being involved in the transport of narcotics but claimed
he had done so at the Turkish government’s behest. The Dutch court did
not buy his defense, and a conviction brought 20 years in prison.
According to the Observer, Baybasin, an ethnic Kurd, hails from the
small Turkish district of Lice. He is thought to have been involved in smug-
gling drugs for more than 30 years, amassing a tremendous fortune esti-
mated to be in the billions.

Buella
08.05.2009, 07:56
Das weltweite Drogennetzwerk der CIA (http://www.mein-parteibuch.com/blog/2009/05/07/das-weltweite-drogennetzwerk-der-cia/)

Dass die CIA mit Billigung der Regierungen der USA einen gewichtigen Anteil am internationalen Drogenhandel verantwortet, ist spätestens seit dem Bekanntwerden der Geschichte von Barry Seal nicht mehr plausibel abzustreiten. Die Rolle der CIA-Tarnfirma Air America beim staatlich organisierten Heroinschmuggel kann man bereits seit 1972 in Alfred McCoys Buch “Die CIA und das Heroin. Weltpolitik durch Drogenhandel.” nachlesen und lässt sich selbst in der sonst alle missliebigen Informationen schnell wegzensierenden Wikipedia nachlesen. Wie auch im Iran-Contra-Skandal deutlich wurde, finanzierten die Regierungen mit den Drogengeldern der CIA in großem Stil illegale Aktivitäten der Regierung. Hintergrund hat vor ein paar Wochen außerdem einen mit vielen Namen und Quellenangaben gespickten Artikel von Peter Dale Scott übersetzt (Teil 1, Teil 2, Teil 3), der im Detail erklärt, wie die CIA ihre Drogengelder in den 60er Jahren gewaschen hat. Alle Anzeichen sprechen dafür, dass dieses kriminelle System bis heute fortbesteht.

Dafür spricht zum einen die personelle und familiäre Kontinuität der handelnden Personen. Zwar ist die mit dem sogenannten “Halloween-Massaker” an die Macht gekommene Clique um George H. W. Bush, die unter anderem für die als Iran-Contra-Affäre bekannt gewordenen Waffen- und Drogengeschäfte entscheidend mitverantwortlich war, mit dem Ende der Amtszeit seines Sohnes George W. Bush, formell entmachtet worden, doch mit den Verbrecherstrukturen der Drogenhändlerbande CIA eng verbandelte Clans bestimmen offenbar nach wie vor das weltpolitische Geschehen. So ist der Sohn des für zigtausende von Toten verantwortlichen CIA-Vize Frank Wisner, der für mehrere Staatsstreiche und das Cover der Verbrechen durch die vollständige Kontrolle über die Medien mit der Operation Mockingbird verantwortlich war, Frank Wisner Jr, derzeit als spezieller Abgesandter der USA ausgerechnet im Kosovo unterwegs, worüber derzeit ein Großteil des europäischen Heroinimportes abgewickelt wird. Schwiegersohn Nicolas Sarkozy ist nicht nur französischer Staatspräsident, sondern auch bester Freund der Bosse der französischen Waffenindustrie und organisiert mit dem Geld der Waffenindustrie ganz nebenbei eine Mediensteuerung, wovon Frank Wisner nur hätte träumen können. Senator Joseph Biden, der sich weigerte, gegen die zur Wäsche der CIA-Drogengelder gegründete Bank BCCI ermitteln zu lassen, stieg zum Vize-Präsidenten der USA auf. Die Beispiele für die personellen und familiären Kontinuitäten aus den Verbrechercliquen der Vergangeheit oder ihren Familien lassen sich praktisch ohne Ende finden.

Zum anderen finden sich auch in der Gegenwart Spuren dieser organisierten Kriminalität. Ähnlich wie in den 50er Jahren in Asien stieg die Produktion von Opium in Afghanistan sprunghaft an, nachdem die US-Armee und ihre Vasallen das Land besetzt haben. Über das Kosovo und Albanien, zwei Mafia-Staaten, die unter dem Schutz der US-Armee und der CIA stehen, wird das aus dem afghanischen Opium gewonnene Heroin in Europa vertrieben. Bitte aber nun nicht an die saubere Familie Osmani, ihren noch saubereren Anwalt, den Hamburgischen Verfassungsrichter Michael Nesselhauf oder gar den Ex-Außenstaatssekretär Christoph Zöpel denken, dann das würden deutsche Zensurrichter sicher sofort verbieten. Wer das nicht versteht, der möge bedenken, dass die Meinungsfreiheit zwar konstituierend für eine Demokratie ist, doch Deutschland Mafialand ist, in dem die mit dem Persönlichkeitsrecht durchgesetzte Omerta grundlegendes Staatsprinzip ist. Das soll nun auch keinesfalls ein Affront gegen die SPD sein, denn die Erfahrung der Dark Alliance lehrt, dass die Schirmherren der geheimdienstlich geschützten Großdealer politisch insbesondere dort zu suchen sind, wo gegen die Entkriminalisierung der Krankheit Drogensucht am meisten polemisiert wird. Medizinisch unsinnige und strenge Strafen gegen Drogenbesitzer sind notwendig, um die Preise hoch zu halten und die gewaltige Gewinnspanne zu sichern. Das soll nun natürlich kein Affront gegen den CDU-Politiker Andreas Zwickl sein, der kürzlich als Heroin-Dealer erwischt wurde. Die Paten des Drogenhandes sitzen viele Etagen höher.

Wie das internationale Drogen-Netzwerk der Gegenwart strukturiert ist, kann man eher bei Sibel Edmonds erfahren, die ihr Wissen während ihrer Tätigkeit als Übersetzerin für das FBI gewonnen hat, und von Barack Obama seitdem genauso mit einem groben Maulkorb belegt wird wie vorher von George W. Bush. Das Sibel Edmonds nahestehende Blog Lukery machte kürzlich bekanntlich darauf aufmerksam, dass die in Nordzypern ansässige First Merchant Bank, zu deren Eigentümern ein Bruder des türkischen Ex-Präsidenten Süleyman Demirel gehörte, dabei ertappt wurde, für die Susurluk-Bande 450 Mio Dollar Drogengeld gewaschen zu haben.

Im Kern der Geschichte von Sibel Edmonds geht es um die türkische Lobbyorganisation American-Turkish Council (A.T.C.), dessen Aufsichtsratsvorsitzender - was ein Zufall, eine Schlüsselfigur in den oben erwähnten Drogen- und Waffengeschäften der CIA - George H. W. Bushs ehemaliger Sicherheitsberater Brent Scowcroft ist, und die begründete Vermutung, dass das A.T.C. US-Politiker im großen Stil besticht, um für freie Bahn für den türkisch-amerikanischen Drogenhandel in großem Stil zu sorgen. Der einflussreiche republikanische Politiker Dennis Hastert, ehedem Sprecher des Repräsentantenhauses, musste in der Zeitung Vanity Fair lesen, dass er “kofferweise türkisches Heroingeld” angenommen hatte. Im Repräsentantenhaus sitzt Dennis Hastert zwischenzeitlich nicht mehr, aber nun bekommt er 35.000 Dollar monatlich dafür, dass er in Washington Lobby-Arbeit für türksiche Interessen macht.

Als weitere Frontorganisationen der milliardenschweren türkischen und amerikanischen Heroindealer wurden die Turkish American Association und die Assembly of Turkish American Associations benannt. Als politische Schutzherren der von der US-Regierung protegierten Drogenhändler wurden unter anderem Richard Perle, Douglas Feith, Eric Edelman, Marc Grossman, Dennis Hastert - vermutlich Paul Wolfowitz sowie Bob Livingston und Stephen Solarz benannt.

Die vorstehenden Namen von Benjamin Netanjahu nahestehenden Personen der Israelllobby, die entscheidenden Anteil bei der Planung des Angriffskrieges gegen den Irak hatten und deren Beziehungen zu Al Kaida und 9/11 nie richtig untersucht wurden, lassen es bereits erahnen. Es gibt enge Verbindungen der mächtigen israelischen Lobbyorganisation AIPAC zur türkischen Heroinmafia: das American-Turkish Council ist tatsächlich ein Geschöpf der AIPAC. Rund macht die Sache, dass die wegen dem Waschen von Drogengeldern in großem Stil geblacklistete First National Bank der Finanzierung islamistischer Terrororganisationen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion durch die CIA diente. Das aus den 60er Jahren bekannte kriminelle Drogendealernetzwerk der CIA ist also nach wie vor aktiv und wurde inzwischen offenbar noch durch eine starke israelische Komponente angereichert.

Bemerkenswert ist in dem Zusammenhang die vom türkischen Regierungschef Erdogan zur Schau gestellte kritische Haltung zu Israel und den USA. Wenn man bedenkt, dass Fethullah Gülen, der Spiritus Rektor der Bewegung, auf deren Welle Erdogan an die Macht geschwemmt wurde, in den USA lebt. Sibel Edmonds äußert die dringende Vermutung, dass diese Bewegung mit Milliarden von Dollar der CIA aufgebaut wurde. Demnach wäre das den USA und Israel gegenüber kritische öffentliche Auftreten von Erdogan nichts anderes als eine verlogene Schauspieleinlage. Erinnert sich noch jemand daran, dass es wegen eines türksichen Vetos Probleme bei der Ernennung des neuen NATO-Generalsekretärs Rasmussen gab? Rasti weist daraufhin, dass Erdogan seine Zustimmung nicht nur von der Schließung des aus Dänemark sendenden kurdischen Senders Roj TV abhängig gemacht hatte, sondern die NATO obendrein noch versprochen hat, einen speziellen Abgesandten für Afghanistan aus den Reihen türkischer Diplomaten zu ernennen. So eine Position ist sehr praktisch, wenn man sich den Zugriff auf begehrte afghanische Rohstoffe wie zum Beispiel Rohopium sichern will.

Das Sibel Edmonds nahestehende Blog Lukery stellt nun angesichts der Ankündigung von Barack Obama, gegen Steueroasen vorzugehen, ein paar entlarvende Fragen:

Wird Barack Obama auch die Benutzung dieser Steueroasen durch US Regierungsstellen, durch gewisse Regierungspersonen, durch gewisse Non-Profit-Organisationen der USA, durch gewisse US-Banken und durch andere gewisse Institutionen zur Geldwäsche und Verteilung von Schwarzgeld verbieten?

Wird Barack Obama die Quellen und die Verwendung von schmutzigem Geld in der türkischen Republik Nord Zypern, in Malta, Dubai und auf den Cayman Inseln untersuchen lassen?

Wird Barack Obama fragen, warum der frühere Sprecher des Repräsentantenhauses und Lobbyist für die Türkei eine Million Dollar jährlich von den Cayman Inseln erhalten hat?

Wird Barack Obama sich wundern, warum (der frühere stellvertretende Generalstaatsanwalt) Bruce Fein, (der nun George W. Bush angeblich so kritisch gegenübersteht), für einen der übelsten Geldwäscheplätze der Welt, die türkische Republik Nordzypern, arbeitet?

Wird Barack Obama Fethullah Gülens 25 Mrd Dollar schweres und über weite Teile von Zenstralasien und den Balkan verteiltes Madrassa-und-Moschee-Programm untersuchen?

Oder wird alles weitergehen wie üblich?

Wer nun weiß, dass Barack Obama sich dazu entschlossen hat, den Maulkorb des State Secrets Privileges, den George W. Bush Sibel Edmonds verpasst hat, weiter fortbestehen zu lassen, der erwartet auf diese Fragen nicht ernsthaft eine Antwort. The Corruption continues. Die mit der CIA verflochtene Drogenmafia regiert auch unter Präsident Barack Obama weiter die Welt. Und westliche Medien berichten nach wie vor gar nicht oder nur sehr zögerlich darüber, weil die Massenmedien in den Ländern der NATO wie schon zu Frank Wisners Zeiten vom gleichen Syndikat der CIA gesteuert werden.

Die 5000 Tonnen Opium, die im von der NATO besetzten Afghanistan jährlich geerntet werden, bringen bei einem Preis von 16.000 Dollar pro Kilo nach Adam Riese Erlöse von 80 Mrd Dollar jährlich. Dieses Schwarzgeld regiert seit Jahrzehnten die Welt. Wie kann dieses CIA-Gangstersyndikat entmachtet werden, auf dessen Konto viele Millionen jämmerlich krepierte Menschen gehen?

So was aber auch!
Unangenehme Tatsachen! :D

navy
20.04.2013, 21:32
Eine wichtige Rolle spielt bei den Drogen Netzen der Albanische US Milliadär Sabit Muja.

Er betreibt eine angebliche Fake Chrom Mine in Tropoje Nord Albanien zur Show, um seine hohen Einnahmen aus Albanien erklären zukönnen.Wie Daut K. gehört Sabit Muja, geboren ebenso in Tropoje, wie der Albanische Mafia Präsident Salih Berisha, zu den Haupt Financiers der UCK Terroristen Mafia im Kosovo, welche als Haupt Vertreiler von Drogen in Europa ebenso gelten.

Foto: http://news.albania.de/wp-content/uploads/2011/10/sahit-muja.jpg
Sahit Muja (Sahit Muja, Miliarderi Shqiptar, Bytyci Company)

Eng verbunden mit US Senator Eliot Engel ist diese Langzeit Drogen Schiene, über die Türkei und den Balkan in die USA

City investigators shut out of Rep. Eliot Engel’s illegal apartment building

BY Benjamin Lesser and Alison Gendar
DAILY NEWS STAFF WRITERS

Sunday, July 17th 2011, 4:00 AMs.
....................

Bajraktari blamed the problem on a tenant he said he’s been trying to evict since taking over the property. He said he hopes to get the tenant out by the end of the month.

“When we bought the building the guy was there and we tried to get him out,” Bajraktari said. “We took him to court and the end of this month he’s leaving.”

He said they haven’t charged the basement tenant rent since taking over the property, but could not recall whether he responded to the city’s inspection notices.

http://www.nydailynews.com/news/politics/2011/07/17/2011-07-17_ya_mean_its_illegal_city_probers_shut_out_of_po ls_building.html