PDA

Vollständige Version anzeigen : DGB: Unruhen in der BRD möglich!



Seiten : 1 [2]

malnachdenken
25.04.2009, 00:41
Die alte Gretchen-Faustgeschichte.

Kannst Du mal den Zusammenhang zwischen Gretchenfrage und Thematik nochmal genauer erklären?

Sui
25.04.2009, 00:41
Ich verstehe, du bist moralisch so hochstehend, dass du nicht das preiswerte Produkt kaufst, sondern das moralisch hochwertigere.
Schon mal daran gedacht, dass sich viele nichts anderes leisten können ?


Nein, es könnten sich alle leisten zu vernünftigen Preisen zu kaufen.

Was kaufen denn die Leute so bei Aldi ausser Bauernprodukte?

Fertigprodukte, Süssigkeiten, Alkohol etc. Notwendig? Oder kann ich es mir leisten, die Eier ein paar cent teurer zu kaufen und auf die Chips zu verzichten?

Deutschmann
25.04.2009, 00:41
Hängt dies nicht meistens mit dem Marktwert des Arbeitnehmers zusammen?

Ausschließlich damit. Aus moralischen Gründen wird auch kein Arbeitnehmer einen Mercedes kaufen nur weil er bei Mercedes arbeitet. Der deutsche Arbeitnehmer kauft sich da lieber einen VW und meckert dass er trotz Freischicht, Urlaub und übertariflicher Bezahlung "diskriminiert" wird.

Manfred_g
25.04.2009, 00:50
Siehst du, und jetzt kommst du wieder in die Ideologie.
Jetzt ist es wieder der Mensch, der angeblich gar nicht anders handeln kann, dem das in die Wiege gelegt ist, was unvermeidbar ist. Das ist nicht nur extrem fatalistisch und deterministisch, das ist hochgradig ideologisch, weil das gar nicht beweisbar ist. Das ist nicht mehr als eine Glaubensaussage.
Mit dieser Argumentation kannst du alles rechtfertigen. Mord, Totschlag, Vergewaltigung, Genozid. Liegt eben alles im menschlichen Charakter. Das bringt doch niemanden nur einen einzigen Schritt weiter.

Statt in diesem Fatalismus zu verharren, weil der für einige so schön bequem ist, müssen Menschen sich weiter entwickeln. Fehler erkennen und abstellen, statt sie ideologisch zu rechtfertigen.


Oh bitte nicht schon wieder der "Trick" mit der Unzurechnungsfähigkeit. Hast du denn gar keine Selbstachtung? :))
Wenn du keine ausreichende Basis an Sprachcode und Erfahrungswerten hast, dann solltest du einsehen, nicht diskussionsfähig zu sein. Aber bitte verschon uns endlich mit der "ups, schon wieder weiß ich nimmer zu argumentieren, also stell ich alles auf den kopf und die Welt als ganzes in Frage" Taktik. Das läßt dich blöder dastehen, als unbedingt nötig, wirklich!

Nur weil etwas nicht "beweisbar" ist, ist es noch lange keine Ideologie. Normal tickende Menschen habe stattdessen einen Kanon an gemeinsamen Werten, Wissen und Erfahrungen, auf dem sie aufbauend miteinander diskutieren können. Den solltest du dir bald aneignen, wenn du nicht ständig den Kasper mimen willst.

Und natürlich geht es hier insbesondere um Menschen. Um ihr Tun und Unterlassen und ihre Moral. Darum geht es dir doch die ganze Zeit! Es ist keine Ideologie, zu begreifen, daß menschliche Charakterzüge auch ausserhalb von wirtschaftlichen Zusammenhängen Ausdruck finden.

Marathon
25.04.2009, 00:51
Kurz vor und am 1.Mai gibt es immer in der Nähe der Wegstrecke der Demonstranten neue Baustellen mit griffbereiten handlichen Steinen auf paletten, die geradezu zum Zugreifen und schmeißen einladen.

Das ist keineswegs Unachtsamkeit oder Zufall, sondern volle Absicht.
Die Eskalation wird gefördert.

klartext
25.04.2009, 00:59
Nein, es könnten sich alle leisten zu vernünftigen Preisen zu kaufen.

Was kaufen denn die Leute so bei Aldi ausser Bauernprodukte?

Fertigprodukte, Süssigkeiten, Alkohol etc. Notwendig? Oder kann ich es mir leisten, die Eier ein paar cent teurer zu kaufen und auf die Chips zu verzichten?

Ein vernünftiger Preis steht in Relation zwischen Qualität und Preis. Ich orientiere mich an Qualität und Preis. Dabei schneiden die Discounter erstaunlich gut ab. Entsprechend ist mein Kaufverhalten.
Markenprodukte kaufe ich in der Regel vorsätzlich nicht. Sie sind meist überteuert. Ich zahle nicht für unsinnige Reklame und aufwendige Verpackung.

blues
25.04.2009, 01:12
Schieb das nicht dem Wirtschaftssystem in die Schuhe, denn es handelt sich bei dem was du hier beschreibst, um nichts anderes anderes, als um den menschlichen Charakter an sich. Daß dieser immer und überall seine Schlupflöcher suchen und finden wird, ist unvermeidbar und es wird grade im Wirtschaftssystem stärker geahndet und gedeckelt, als in beinahe jedem andern Lebensbereich.

denkt der menschliche Charakter nicht an seine Mitmenschen ?

Manfred_g
25.04.2009, 01:14
...
Und was braucht es, damit der Mensch dazu in der Lage ist sich weiterzuentwickeln?
...


1) Zunächst mal braucht es eine klare Vorstellung, wie diese Weiterentwicklung (im konstruktiven Sinne) überhaupt aussehen soll.
2) Eine klares Konzept wie man dahin kommt.


Zu 1): In der -zigsten Auflage von sozialistischen Unterdrückungsexperimenten sehe ich z.B. keine Weiterentwicklung. Auch nicht, wenn einige meinen, dies uns als eine Art Schutzgeldersatz gegen chronische Steinewerferei verkaufen zu müssen.

Manfred_g
25.04.2009, 01:17
denkt der menschliche Charakter nicht an seine Mitmenschen ?

Doch, in den Kreisen, in denen ich mich bewege, schon. Deswegen gibt es dort auch kaum Neid und Mißgunst, sondern zufriedene bürgerlich-liberale Leute, die selbstverantwortlich ihrem Schaffen nachgehen und dies gerne in Freiheit weiterhin tun möchten.

Skorpion968
25.04.2009, 01:24
Zu 1): In der -zigsten Auflage von sozialistischen Unterdrückungsexperimenten sehe ich z.B. keine Weiterentwicklung. Auch nicht, wenn einige meinen, dies uns als eine Art Schutzgeldersatz gegen chronische Steinewerferei verkaufen zu müssen.

Das meint auch niemand. Das entspringt eher deinem Verfolgungswahn.
Es geht tatsächlich um Weiterentwicklung, nicht um Rückentwicklung. ;)

Manfred_g
25.04.2009, 01:26
Das meint auch niemand. Das entspringt eher deinem Verfolgungswahn.
Es geht tatsächlich um Weiterentwicklung, nicht um Rückentwicklung. ;)

Dann melde dich doch wieder, wenn du glaubst, Fortschritte aufweisen zu können. :)

Pythia
25.04.2009, 01:26
Hängt dies nicht meistens mit dem Marktwert des Arbeitnehmers zusammen?Nicht meisten, sondern immer, meine ich. Je mehr für Andere wertvolle Leistung eine Person bietet, desto höher ihr Marktwert. Alle bestimmen ihren Marktwert also selbst.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Keine Firma kann ihre Arbeitnehmer davon abhalten ihren Marktwert durch Erweiterung ihres Wissens und ihres Könnens zu erhöhen. Und hat eine Firma keine Verwendung mehr für das erweiterte Wissen und Können eines Arbeitnehmers, wechselt der Arbeitnehmer die Firma.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Andererseits will jede Firma Arbeitnehmer loswerden, deren Leistung nachläßt und somit nicht mehr dem Marktwert entspricht. Und wiederum liegt es doch nur bei den Arbeitnehmern, welchen Marktwert sie haben.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Da Gewerkschaften die Leistung ihrer Mitglieder immer weiter reduzierten und gleichzeitig mehr Vergütung erzwangen, verlieren sie immer mehr Mitglieder: von 11,80 mio. Mitgliedern 1991 schrumpften sie schon auf 6,37 mio. Mitglieder 2008 mit 39% Ausländeranteil.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ausländer sind oft überbezahlt, und so werden von den 2,48 mio. Ausländern der Gewerkschaften auch Viele bald von Gewerkschafts-Mitgliedern zu HartzIV-Empfängern. Viele überbezahlte Deutsche auch. 2009 und 2010 werden Desasterjahre für die Gewerkschaften.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nun wollen die "Denker" im DGB ihre Pfründe wohl mit Horror-Visionen von brennenden Städten und geplünderten Dörfern retten. Daher all die Sprüche wie Unruhen in der BRD möglich!

klartext
25.04.2009, 01:27
denkt der menschliche Charakter nicht an seine Mitmenschen ?

Niemand arbeitet für igendwelche anonymen Mitmenschen. Man arbeitet für sich und seine Familie.
Du machst das anders ?

blues
25.04.2009, 01:29
Nur weil etwas nicht "beweisbar" ist, ist es noch lange keine Ideologie. Normal tickende Menschen habe stattdessen einen Kanon an gemeinsamen Werten, Wissen und Erfahrungen, auf dem sie aufbauend miteinander diskutieren können. Den solltest du dir bald aneignen, wenn du nicht ständig den Kasper mimen willst.

Und natürlich geht es hier insbesondere um Menschen. Um ihr Tun und Unterlassen und ihre Moral. Darum geht es dir doch die ganze Zeit! Es ist keine Ideologie, zu begreifen, daß menschliche Charakterzüge auch ausserhalb von wirtschaftlichen Zusammenhängen Ausdruck finden.

Eben, normal tickende Menschen leben nicht unter der Prämisse alleine auf der Welt zu leben - und sie verfügen über einen Kanon gemeinsamer Werte - wie wahr;

als Fußnote sei hier gestattet auf den Verkauf öffentlichen Eigentums zu verweisen,
ein Beispiel unter unsäglich vielen:

http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/fuer-112-millionen-euro_aid_102705.html (http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/fuer-112-millionen-
euro_aid_102705.html)

brachte dem Kanon gemeinsamer Werte herzlich wenig ...

Skorpion968
25.04.2009, 01:37
Nur weil etwas nicht "beweisbar" ist, ist es noch lange keine Ideologie. Normal tickende Menschen habe stattdessen einen Kanon an gemeinsamen Werten, Wissen und Erfahrungen, auf dem sie aufbauend miteinander diskutieren können. Den solltest du dir bald aneignen, wenn du nicht ständig den Kasper mimen willst.

Natürlich ist das ideologisch. Ideologien zeichnen sich dadurch aus, dass Annahmen, die nicht bewiesen und nicht beweisbar sind, als Axiome herangezogen werden, auf denen man dann sein Weltbild aufbaut.
In deinem Fall sind das deine Thesen über den menschlichen Charakter. Hinzu kommt, dass das dann auch noch angeboren, unvermeidlich und unveränderbar sein soll. Das sind weitere Bestimmungsstücke einer Ideologie.
Das letzte Bestimmungsstück der Ideologie ist es dann, zu behaupten, dass alle Menschen, die diesen Axiomen nicht glauben, nicht richtig "ticken", nicht diskussionsfähig sind, keine Selbstachtung haben, und dass nur die ideologischen Glaubensbrüder einen Wertekanon bestimmen.
Da hast du wirklich alle Zutaten zusammengetragen, die in eine ideologische Suppe hineingehören. :D

Ich stelle nicht die Welt in Frage, mein lieber Manfred. Ich stelle lediglich dein Weltbild in Frage. Das ist ein ganz entscheidender Unterschied. ;)

Manfred_g
25.04.2009, 01:38
Eben, normal tickende Menschen leben nicht unter der Prämisse alleine auf der Welt zu leben - und sie verfügen über einen Kanon gemeinsamer Werte - wie wahr;

als Fußnote sei hier gestattet auf den Verkauf öffentlichen Eigentums zu verweisen,
ein Beispiel unter unsäglich vielen:

http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/fuer-112-millionen-euro_aid_102705.html (http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/fuer-112-millionen-
euro_aid_102705.html)

brachte dem Kanon gemeinsamer Werte herzlich wenig ...

Mit dem Kanon "gemeinsamer Werte" meinte ich gemeinsame Wertvorstellungen, gemünzt auf Skorpis peinliche und inzwischen etwas inflationär eingesetzte Diskussionstaktik, immer exzessiv auf balla-balla zu machen, wenn ihm der logische Saft ausgeht. Und dies solltest du eigentlich erkannt haben, wenn du nicht grade als sein Schüler gelten willst.
Also nochmal: "gemeinsame Werte" heißt nicht, daß ich in ein Bankkonto einzahle, von dem du nach belieben abheben kannst. :) Bin ich jetzt "sozial ungerecht"?

Skorpion968
25.04.2009, 01:40
Dann melde dich doch wieder, wenn du glaubst, Fortschritte aufweisen zu können. :)

Och, da muss man gar nicht so weit schauen. Die aktuelle Krise wird so einige Veränderungen und Fortschritte zur Folge haben. :)

Sui
25.04.2009, 01:40
1) Zunächst mal braucht es eine klare Vorstellung, wie diese Weiterentwicklung (im konstruktiven Sinne) überhaupt aussehen soll..

Dies ist aber nicht immer glasklar. Oft gibt es mehrere Lösungen, insbesondere wenn wahrhaft neue Lösungen benötigt werden.


2) Eine klares Konzept wie man dahin kommt.

Relativitätstheorie: Solange modifizieren, bis man das gewünschte Ergebnis hat.
Was sich vermutlich auch irgendwann modifizert.

Alles ist im Fluss, alles andere ist DDR-Planwirtschaft.

Sui
25.04.2009, 01:42
Niemand arbeitet für igendwelche anonymen Mitmenschen. Man arbeitet für sich und seine Familie.
Du machst das anders ?


Dies lasse ich jetzt mal unkommentiert stehen.

Skorpion968
25.04.2009, 01:44
Mit dem Kanon "gemeinsamer Werte" meinte ich gemeinsame Wertvorstellungen, gemünzt auf Skorpis peinliche und inzwischen etwas inflationär eingesetzte Diskussionstaktik, immer exzessiv auf balla-balla zu machen, wenn ihm der logische Saft ausgeht. Und dies solltest du eigentlich erkannt haben, wenn du nicht grade als sein Schüler gelten willst.
Also nochmal: "gemeinsame Werte" heißt nicht, daß ich in ein Bankkonto einzahle, von dem du nach belieben abheben kannst. :) Bin ich jetzt "sozial ungerecht"?

Es ist übrigens nicht besonders überzeugend, "Diskussionsgegnern", die deiner Ideologie nicht folgen, "balla-balla" zu unterstellen. :))

klartext
25.04.2009, 01:44
Mit dem Kanon "gemeinsamer Werte" meinte ich gemeinsame Wertvorstellungen, gemünzt auf Skorpis peinliche und inzwischen etwas inflationär eingesetzte Diskussionstaktik, immer exzessiv auf balla-balla zu machen, wenn ihm der logische Saft ausgeht. Und dies solltest du eigentlich erkannt haben, wenn du nicht grade als sein Schüler gelten willst.
Also nochmal: "gemeinsame Werte" heißt nicht, daß ich in ein Bankkonto einzahle, von dem du nach belieben abheben kannst. :) Bin ich jetzt "sozial ungerecht"?

Das Problem bei den Linken ist, dass sie erwarten, dass andere immer einbezahlen und sie immer abheben. Das funktioniert nicht wirklich.
Man kann Ansprüche stellen, muss aber dann auch selbst verwirklichen.

Sui
25.04.2009, 01:48
Ein vernünftiger Preis steht in Relation zwischen Qualität und Preis.

Ich sehe, du würdest niemals Fair Trade Produkte kaufen. Sei es Schokolade, sei es Bananen.

Ich kann ein T-shirt aus Seide kaufen, mit Perlen bestickt.

Die Perlen hat einmal ein Arbeiter aus Deutschland mit der Nadel aufgezogen und einmal ein kleiner minderjähriger Junge im Kambodscha. Dieselben Perlen, derselbe Stoff. Und trotzdem wird zu einer 100%igen Wahrscheinlichkeit eins der Seiden T-shirt sehr viel teuer sein als das andere T-shirt.

Folglich stimmt deine oben genannte Definition nicht.

Stechlin
25.04.2009, 01:49
Es ist einfach, alles und jedes zu kritisieren. Alternativen aufzuzeigen, ist schon viel schwieriger. Auch bei dir kann ich keine erkennen.

Zugegeben, es ist leicht, alles und jedes zu kritisieren, was jedoch an der Notwendigkeit der Kritik nichts ändert. Du musst doch zugeben, dass die Ausmaße der Krise mittlerweile Dimensionen annehmen, die einerseits selbst die große Weltwirtschaftskrise von 1929 noch in den Schatten stellen, andererseits ein einfaches "Weiter so" sich von selbst verbietet, will man nicht, dass sich selbiges je wiederholt. Hier ist die Kritik der Humus, auf dem das Andere, nein das Bessere gedeihen muss. Die alten Rezepte haben offenkundig versagt.

Die erste Erkenntnis besteht also nicht darin, gleich ein Allheil-Rezept aus dem Ärmel der ideologischen Kartenspieler zu ziehen, sondern schlicht die Einsicht, dass es anders(!) werden muss! Damit ist schon mal eine Menge getan, weil Veränderung immer die Bereitschaft zur Aufgabe des Bisherigen bedingt. Was nicht bedeuten soll, dass die Mittel der Zukunft diffus bleiben dürfen.


Ein plötzlicher Zusammenbreuch des Bankensystems hätte den Zusammenbruch weiter Teile der Wirtschaft zur Folge. Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen wären nicht einmal im Ansatz abzuschätzen ebensowenig wie die Folgekosten.

Dem will ich nicht widersprechen. Die Folgen des Zusammenbruchs des bisherigen Bankensystems werden genau so eintreten. Und genau hier liegt das Problem. Die Rettung genau jenes Bankensystems hätte doch zur Folge, die bisherigen Strukturen, die zur derzeitigen Krise führten, wieder zu reanimieren. Es werden gigantische Schulden aufgenommen, die außerhalb jeder Vorstellungskraft liegen, um die Folgen einer Finanzpolitik zu tilgen, deren größter Systemfehler eine im Verhältnis zur realen Warenproduktion vollkommen aufgeblähte, und damit in keinem realistischen Verhältnis liegende Geldmenge war. Und ausgerechnet die Ersetzung des, aufgrund seines rein fiktiven Charakters, fehlenden Kapitals durch das Drucken neuer "Geldscheine" soll ein Rezept wider die Kriese sein?

Der Fehler ist nicht innerhalb des Systems zu suchen. Das System ist der Fehler. Das Bankensystem zu retten heißt, die Ursachen der Krise als Maßnahme wider derselben feilzubieten als Rezept. Schön dumm, darauf einzugehen.

blues
25.04.2009, 01:49
Das Problem bei den Linken ist, dass sie erwarten, dass andere immer einbezahlen und sie immer abheben. Das funktioniert nicht wirklich.
Man kann Ansprüche stellen, muss aber dann auch selbst verwirklichen.

das Problem der Wirtschaftsliberalen ist: sie bauen darauf, dass der Steuerzahler für die Mißwirtschaft der Ihrigen aufkommt.

Wer sich da von welchem Bankkonto bedient dürfte wohl offenkundig sein. :))

Manfred_g
25.04.2009, 01:51
...
Ich stelle nicht die Welt in Frage, mein lieber Manfred. Ich stelle lediglich dein Weltbild in Frage. Das ist ein ganz entscheidender Unterschied. ;)

:top: Danke für die Klarstellung. Einige haben sich bestimmt schon gefragt, worums dir eigentlich geht.

Skorpion968
25.04.2009, 01:52
Schön beschrieben.

Erinnert mich an den Thread wer kauft bei Aldi? Obwohl der Laden, die Bauern herunterdumpt, kauft trotzdem 2/3 des politikforums dort.

Letztlich scheitert der Mensch doch immer an der eigenen nichtvorhandenen Moral zum Nachteil anderer und zum eigenen Vorteil. Die alte Gretchen-Faustgeschichte.

Das musst du etwas mehr differenzieren. Wenn du von den Leuten, die bei Aldi kaufen, mal die Leute abziehst, die gezwungermaßen bei Aldi kaufen, weil sie sich andere Läden nicht leisten können, dann ist deine Gruppe schon wesentlich kleiner.
Immer noch zuviele, ich weiß.
Aber trotzdem solltest du Ursache und Wirkung nicht verdrehen. Discounter wachsen dann, wenn sich immer mehr Leute immer weniger leisten können. Nicht umgekehrt. Die Tatsache, dass Aldi und Co. mit die größten Gewinner sind, ist ein Symptom der falschen Wirtschaftspolitik.

blues
25.04.2009, 01:53
Mit dem Kanon "gemeinsamer Werte" meinte ich gemeinsame Wertvorstellungen, gemünzt auf Skorpis peinliche und inzwischen etwas inflationär eingesetzte Diskussionstaktik, immer exzessiv auf balla-balla zu machen, wenn ihm der logische Saft ausgeht. Und dies solltest du eigentlich erkannt haben, wenn du nicht grade als sein Schüler gelten willst.
Also nochmal: "gemeinsame Werte" heißt nicht, daß ich in ein Bankkonto einzahle, von dem du nach belieben abheben kannst. :) Bin ich jetzt "sozial ungerecht"?

und ich meinte gemeinsame Wertvorstellungen innerhalb unserer Gesellschaft in der eben nicht ein jeder denkt - allein auf der Welt zu leben

Skorpion968
25.04.2009, 01:55
:top: Danke für die Klarstellung. Einige haben sich bestimmt schon gefragt, worums dir eigentlich geht.

Ich denke die meisten haben das schon vor dir begriffen, dass es mir nicht darum geht, die Welt in Frage zu stellen, sondern nur das Weltbild, das du vertrittst. :]

Manfred_g
25.04.2009, 01:56
das Problem der Wirtschaftsliberalen ist: sie bauen darauf, dass der Steuerzahler für die für die Mißwirtschaft der Ihrigen aufkommt.

Wer sich da von welchem Bankkonto bedient dürfte wohl offenkundig sein. :))

So ist das nunmal, die Hypo Real Estate schaffts nicht ohne deine Stütze. :)

Stechlin
25.04.2009, 01:57
Du unterstellst klartext, daß er mit dem Latein am Ende ist, weil er zum Pumpen von Geld in die Banken keine Alternative sieht. Im selben Atemzug sagst Du, daß "plötzliche Alternativen" kommen könnten, die Ihr beide nicht wollt.

Frage: Welche Alternative gäbe es, der Du zustimmen würdest und die auch pragmatisch wäre?

Darum geht es nicht, obgleich ich mir der Schuldigkeit einer Antwort bewusst bin. Wichtig ist zur Zeit allein die Erkenntnis, dass es so nicht weiter gehen kann. Die Rettung des derzeitigen Bankensystems jedoch würde bedeuten, dass es so weitergehen wird. Im Klartext hieße das Kapitulation. Nun ja, jedem nach seinem Geschmack. Meiner ist es nicht.

Manfred_g
25.04.2009, 01:58
und ich meinte gemeinsame Wertvorstellungen innerhalb unserer Gesellschaft in der eben nicht ein jeder denkt - allein auf der Welt zu leben

Ich möchte gar nicht alleine auf der Welt sein, nur ohne Linke eben.

blues
25.04.2009, 01:58
So ist das nunmal, die Hypo Real Estate schaffts nicht ohne deine Stütze. :)

und ? wer es nicht schafft wird abgeschafft - oder eben verstaatlicht - so er denn nur von Steuergeldern exsistieren kann - ist doch wohl einleuchtend

Manfred_g
25.04.2009, 01:59
Es ist übrigens nicht besonders überzeugend, "Diskussionsgegnern", die deiner Ideologie nicht folgen, "balla-balla" zu unterstellen. :))

Du bist aber sehr überzeugend in dieser Rolle.

Stechlin
25.04.2009, 01:59
Die Preisefrage hierbei ist wie macht der Mensch das?

Und was braucht es, damit der Mensch dazu in der Lage ist sich weiterzuentwickeln?

1. Verstand (Leider nicht bei allen vorhanden).

2. Die Einsicht haben sich weiterentwickeln zu wollen (Leider auch nicht bei vielen vorhanden).

3. Den Willen, sich weiterentwickeln zu wollen (...siehe oben..).

4. Die Fähigkeit und die Selbstdiziplin nicht weiterzuentwickeln (..siehe oben....).

In der Therapie schaffen es 10%.

Ah, wir könnten ja mal bei den Kinder anfangen, wie wäre dies?;)

Du gehörst definitiv zu den verbleibenden 90%.

Skorpion968
25.04.2009, 02:52
Du bist aber sehr überzeugend in dieser Rolle.

In welcher Rolle denn?
Für den geneigten Leser wäre es hilfreich, könntest du "balla-balla" mal präzisieren.
Ansonsten wirkt das sehr kindlich. "Alle, die nicht meiner Meinung sind, sind balla-balla". Implikationen für Diskussionsfähigkeit muss ich dir da hoffentlich nicht erklären. ;)

Skorpion968
25.04.2009, 03:02
Du solltest zwischen systemnotwendig und nicht systemnotwendig unterscheiden lernen. Ohne funktionierendes Bankensystem ist eine Wirtschaft nicht möglich. Auch mich ärgern die Gelder, die in die Banken geflossen sind. Es gibt jedoch dazu leider keine Alternative.

So so, es gibt also keine Alternative dazu, dass du mit deinem Steuergeld raffgierigen Versagern den Arsch vergoldest. Herzlichen Glückwunsch zu diesem System, das du da präferierst.
Dann möchte ich von dir aber auch kein Genörgel mehr lesen über Sozialtransfers. Auch dazu gibt es keine Alternative.

Skorpion968
25.04.2009, 03:06
Ja, so kann sie aussehen. Ich nahm aber mal über eine Leihearbeit-Firma eine Arbeit in einer Türenfabrik an, und nach der 2. Woche wollte mich der oberste Chef der Fabrik als seinen Assistenten anstellen und mir eine Wohnung im Ort verschaffen.

Mich wundert ja nur, dass er dir die Firma nicht gleich übergeben wollte. :))

Skorpion968
25.04.2009, 03:16
Die Preisefrage hierbei ist wie macht der Mensch das?

Und was braucht es, damit der Mensch dazu in der Lage ist sich weiterzuentwickeln?

1. Verstand (Leider nicht bei allen vorhanden).

2. Die Einsicht haben sich weiterentwickeln zu wollen (Leider auch nicht bei vielen vorhanden).

3. Den Willen, sich weiterentwickeln zu wollen (...siehe oben..).

4. Die Fähigkeit und die Selbstdiziplin nicht weiterzuentwickeln (..siehe oben....).

In der Therapie schaffen es 10%.

Ah, wir könnten ja mal bei den Kinder anfangen, wie wäre dies?;)

Du solltest dabei bedenken, wir befinden uns nicht am Ende der Zeit.
Nur vom Mittelalter bis heute hat der Mensch auch viele soziale Entwicklungen durchlaufen, die positiv waren. In gerade einmal 1000 Jahren. Das ist in Relation zur Entwicklung der Menschheit oder der Welt ein Fliegenschiss.
Du solltest in größeren Zeitdimensionen denken. Das sind Generation für Generation immer nur ganz kleine Schritte. Darauf musst du fokussieren.
Es gibt einige Leute, relativ stark vertreten in diesem Forum, die wollen zurück ins Mittelalter. Aber diese Rückentwicklung wird zu verhindern sein. Das ist ein wichtiger Punkt, auf den es ankommt.

Deutschmann
25.04.2009, 08:56
(...) Laut Verfassungsschutz verüben allein linksradikale Gruppen jährlich über 1300 Anschläge. Mit dem Ziel, das derzeitige politische System in Deutschland zu zerschlagen, richten sich solche Angriffe – wie zu Zeiten der RAF – vermehrt gegen Unternehmen als „kapitalistische Ausbeutergesellschaften“. Gerechtfertigt wird dies häufig mit tatsächlich umstrittenen politischen Entscheidungen. Einige Beispiele: (...)

http://www.lifegen.de/newsip/shownews.php4?getnews=2009-04-24-4623&pc=s02

Wirklich beruhigend dass dies den Medien nicht so wichtig ist um darüber zu berichten. :rolleyes:

Klopperhorst
25.04.2009, 09:05
...

Immigranten interessieren sich für keinen Arbeitsmarkt, solange der Lebensstandard in jedem Fall höher ist, als im Heimatland.

Das ist ein Fehler. Die meiste Immigration erfolgt in Arbeitsmärkte (siehe die 3 Mio Türken, die eigentlich nur hier sind, weil sie einst billige Arbeitskräfte waren). Daß es auch illegale Zuwanderung gibt, ist klar.

Aber selbst die illegalen Bereiche werden bevölkerungstechnisch schrumpfen.

Meine persönliche Prognose ist auch, daß es die Dönerbuden und Asialäden in Zukunft sehr schwer haben.

Rentner mögen kein JunkFood, und die vielen Kochsendungen im Fernsehen belegen den Wandel, weg von der Pizza, hin zu Selbstgekochtem. Die Asiaten werden sich langfristig verpissen, denn in einem überalterten (im zweitältesten Volk der Welt) ist kein Pappenstiel mehr zu gewinnen.


---

Klopperhorst
25.04.2009, 09:12
Ich würde sagen, es gibt die Konkurrenz und wenn du schwach bist und am Boden liegst, dann sind sie präsent und zur Übernahme bereit.

Welche Konkurrenz? Orientalen und Neger sind wahrlich keine Konkurrenz, und sie dringen auch nicht in die Tiefe des Landes ein.
Oder hast du schon mal einen Negerbauern in Deutschland gesehen?

Alles, was sie können, ist sich im großstädtischen Bereich ein Nischen- und Parasitendasein zu erobern, z.B. bei Fastfood (das dann gestresste deutsche Büroarbeiter in der Mittagspause essen) oder im Drogenhandel.

Aber die Großstädte werden nicht mehr die Bevölkerungsstruktur für diese Einnahmequellen der meisten Migranten haben. Rentner kaufen ihre Drogen nicht beim Dealer in der Ecke und ziehen sich auch keine Döner rein.



Eher mit dem Darwinismus. Ist der Löwe krank, kommen die anderen Löwen und übernehmen Territorium ..

Es sind keine Löwen, es ist großteils Pack am Tropf des deutschen Volkes.

Wenn dieses Volk stirbt, stirbt auch der Parasit, und das schneller, als du glauben magst.

---

Pythia
25.04.2009, 10:08
Das musst du etwas mehr differenzieren. Wenn du von den Leuten, die bei Aldi kaufen, mal die Leute abziehst, die gezwungermaßen bei Aldi kaufen, weil sie sich andere Läden nicht leisten können, dann ist deine Gruppe schon wesentlich kleiner ...Solche Leute gibt es nicht. Es gibt höchstens Leute, die ihre Kohle lieber versaufen oder verkiffen anstatt mehr in besseren Supermärkten auszugeben. Natürlich gibt es auch noch endlos viele andere Laster, für die viele Leute ihre Kohle lieber verbraten.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber in der BRD gibt es keine Leute, die durch ihre "Armut" gezwungen sind bei Aldi pfenigfuchsend einzukaufen und in Suppenküchen zu essen. Aldi, Suppenküchen und Sowas finanziert eben Vielen ihre Laster, und diese Typen machen keine Revolution. Daher ist auch der geistige Brandstiftungs-Versuch der Gewerkschaften nur eine Sauerei:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Unruhen in der BRD möglich! ... und Heraufbeschwören von brennenden Städten, geplünderten Dörfern und destruktiven Horden motiviert nur unseren Sozial-Ballast:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://tbn2.google.com/images?q=tbn:vA8eitH-yZm74M:http://atimetostand.files.wordpress.com/2008/05/autonome.jpg Mal sehen wieviel Links-Knaller-Rabatz Sommer nun mit Hilfe der Medien angeregte. Vielleich lockt das sogar Haßglatzen von der Bieflasche weg sich mit "Sieg-Heil!" auch ins Kiffer-Ramba-Zamba zu stürzen. Islami-Rabauken mischen ohnehin mit. Du auch?

Sui
25.04.2009, 11:25
Markenprodukte kaufe ich in der Regel vorsätzlich nicht. Sie sind meist überteuert. Ich zahle nicht für unsinnige Reklame und aufwendige Verpackung.

Noch was zu den Markenprodukten. Diese Firmen machen investieren viel in Projekte und neue Innvovationen. Und dies kostet eben auch Geld. Gehen sie bankrott, geht auch die Innovation den Bach hinunter.

Sui
25.04.2009, 11:28
Solche Leute gibt es nicht. Es gibt höchstens Leute, die ihre Kohle lieber versaufen oder verkiffen anstatt mehr in besseren Supermärkten auszugeben. Natürlich gibt es auch noch endlos viele andere Laster, für die viele Leute ihre Kohle lieber verbraten.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber in der BRD gibt es keine Leute, die durch ihre "Armut" gezwungen sind bei Aldi pfenigfuchsend einzukaufen und in Suppenküchen zu essen. Aldi, Suppenküchen und Sowas finanziert eben Vielen ihre Laster, und diese Typen machen keine Revolution. Daher ist auch der geistige Brandstiftungs-Versuch der Gewerkschaften nur eine Sauerei:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Unruhen in der BRD möglich! ... und Heraufbeschwören von brennenden Städten, geplünderten Dörfern und destruktiven Horden motiviert nur unseren Sozial-Ballast:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://tbn2.google.com/images?q=tbn:vA8eitH-yZm74M:http://atimetostand.files.wordpress.com/2008/05/autonome.jpg Mal sehen wieviel Links-Knaller-Rabatz Sommer nun mit Hilfe der Medien angeregte. Vielleich lockt das sogar Haßglatzen von der Bieflasche weg sich mit "Sieg-Heil!" auch ins Kiffer-Ramba-Zamba zu stürzen. Islami-Rabauken mischen ohnehin mit. Du auch?

So ist es. Niemand ist gezwungen dort einzukaufen. Ausserdem haben andere Firmen wie Plus, Edeka, Rewe längst ihre eigenen Billigmarken, und die sind oft noch preiswerter als Aldi. Plus hat auch eine eigene Biolinie und die ist auch ziemlich preiswert.

Und wieso kauft so manches Prekariat seine Lebensmittel an der Tanke, wo es doch dort entschieden teurer ist?

Sui
25.04.2009, 11:31
Welche Konkurrenz? Orientalen und Neger sind wahrlich keine Konkurrenz, und sie dringen auch nicht in die Tiefe des Landes ein.
Oder hast du schon mal einen Negerbauern in Deutschland gesehen?

Alles, was sie können, ist sich im großstädtischen Bereich ein Nischen- und Parasitendasein zu erobern, z.B. bei Fastfood (das dann gestresste deutsche Büroarbeiter in der Mittagspause essen) oder im Drogenhandel.

Aber die Großstädte werden nicht mehr die Bevölkerungsstruktur für diese Einnahmequellen der meisten Migranten haben. Rentner kaufen ihre Drogen nicht beim Dealer in der Ecke und ziehen sich auch keine Döner rein.

Es sind keine Löwen, es ist großteils Pack am Tropf des deutschen Volkes.

Wenn dieses Volk stirbt, stirbt auch der Parasit, und das schneller, als du glauben magst.

---

Sag mal streckst du auch mal den Hals aus und guckst ein wenig weiter? Wer hat hier vom ausländischen Prekariat gefaselt? Ich sprach von Löwen und nicht von Kakerlaken.

Löwen gibt es immer.

Russland, die Chinesen etc. Die warten nur darauf, dass Europa schwach wird.

Sui
25.04.2009, 11:36
Du gehörst definitiv zu den verbleibenden 90%.

Du gehörst definitv zu den %, die gar nicht erst erkennen können und wollen, dass sie defizitär sind.

Sui
25.04.2009, 11:43
Du solltest dabei bedenken, wir befinden uns nicht am Ende der Zeit.
Nur vom Mittelalter bis heute hat der Mensch auch viele soziale Entwicklungen durchlaufen, die positiv waren. In gerade einmal 1000 Jahren. Das ist in Relation zur Entwicklung der Menschheit oder der Welt ein Fliegenschiss.
Du solltest in größeren Zeitdimensionen denken. Das sind Generation für Generation immer nur ganz kleine Schritte. Darauf musst du fokussieren.
Es gibt einige Leute, relativ stark vertreten in diesem Forum, die wollen zurück ins Mittelalter. Aber diese Rückentwicklung wird zu verhindern sein. Das ist ein wichtiger Punkt, auf den es ankommt.

Hier im Forum scheinen die meisten gar nicht begriffen zu haben, was ihnen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten blüht. Und in der Realität werden es noch mehr sein, die ignorant durch die Gegend laufen.

Eine soziale positve Entwicklung sehe ich momentan nicht, Gegenteil. Zumindestens nicht in Europa und Afrika.

Pythia
25.04.2009, 12:33
... Ich sprach von Löwen und nicht von Kakerlaken. Löwen gibt es immer.
http://24-carat.de/Forum/Line.gif
Russland, die Chinesen etc. Die warten nur darauf, dass Europa schwach wird.Rußland ist nur noch ein altersschwacher Bär. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung ist da nur niedriger als hier, da die Lebenserwartung der Russen so irre zurück ging. Russen sterben nun immer jünger und haben noch übleren Geburtenmangel als Italien, Europas Schlußlicht.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Putins Wurfprämie sorgte nur kurz für mehr Babys. Dann sahen Russen, daß ihr Leben genauso beschissen ist wie vorher, sobald sie die Wurfprämie verbraten haben, und daß dennoch ein Maul mehr zu füttern ist. Islami-Faschismus grabscht Rußland vielleicht noch vor Deutschland.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Rußland brauch dafür ja nicht den EU-Beitritt der Türkei abzuwarten. Asien-Islamis haben schon abermillionen ehemalige UDSSR-Kommis rekrutiert. Die Haupt-Tsunami-Welle der Asien-Islamis baut sich dort ja gerade erst auf, und "ungläubige" Russen haben die höchste Suicid-Rate der Welt.

klartext
25.04.2009, 12:38
Hier im Forum scheinen die meisten gar nicht begriffen zu haben, was ihnen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten blüht. Und in der Realität werden es noch mehr sein, die ignorant durch die Gegend laufen.

Eine soziale positve Entwicklung sehe ich momentan nicht, Gegenteil. Zumindestens nicht in Europa und Afrika.

Eine soziale positive Entwicklung ? Was soll das sein ?

Erik der Rote
25.04.2009, 12:57
man sollte nicht sovieles auf induvialpschologisch herunterbrechen

in einem verschärften Konkurenzsystem ausgelöst durch die gängigen antagonismen des Geldsystems selber finden sich einfach viele Menschen auf der Exklusionsseite der Gesell. wieder und dies wird zunehmen und im Laufe der zeit rasant steigen da die Vermögen und das KApital auch ansteigen und ansteigne müssen
das heißt zum schluss werden fast alle alles verlieren so ist die Dynamik

und dann das Versagen des Menschen im Exklusionsbereich ihm selber individualpsychologisch anzulasten ist eher eine gängige Entlastung der Leute die sich noch in die Funktionssysteme inkludiert wissen

hat man schöne Aktien und ein Stammkapital was 400.000 Euro locker übersteigt dann hat man zumindest du lachen das Kapital wächst mit 4 % aber diese 4 % müssen eben irgendwo als schulden wiederauftauchen den Geld ist nichts weiter als ein Schuldschein und ein Nullsummenspiel

in dem zum Schluss fast 90% der Menschen die Verlierer sind

momentan haben wir eine Krise wo große Teile der unteren Mittelschicht der alten BRD zügig sich ins Prekariat verabschieden vor Jahren vielleicht noch angesehener Arbeiter im SPD Ortsverein oder Handwerker in irgendeinem Familienbetrieb ist man jetzt ganz unten und auf Almosen von Gevatter Staat Hartz iV angewiesen

zur Dynamik
http://www.mmnews.de/index.php/200904232805/MM-News/Der-Zinssklave.html

mit Endeffekt wird denjenigen alles gehören die über den Schlüssel der Zentralbank verfügen immer neues Geld quasi aus dem Nichts zu erschaffen und dafür Zinsen zu generieren

der Deutsche Otto Normalbürger dürfte dazu nicht zählen

zu Unruhen wird es deshalb Systemadäquat natürlicherweise kommen

das heißt nicht das System hat Fehler das System ist der Fehler

Manfred_g
25.04.2009, 13:19
In welcher Rolle denn?
Für den geneigten Leser wäre es hilfreich, könntest du "balla-balla" mal präzisieren.
Ansonsten wirkt das sehr kindlich. "Alle, die nicht meiner Meinung sind, sind balla-balla". Implikationen für Diskussionsfähigkeit muss ich dir da hoffentlich nicht erklären. ;)

Nein keineswegs alle! Mit dem Vorwurf, sich aus Lust an der Diskussionsschädigung in einen "balla-balla Kurs" zu flüchten, habe ich ausschließlich dich belegt, wie jeder nachprüfen kann. Ich meinte damit, daß du jedesmal wenns bei dir argumentativ sachlich klemmt - was immer öfters vorkommt - beginnst, verrückt zu spielen und plötzlich mit an dieser Stelle völlig absurden Grundsatzfragen und deplatzierten Wortdefinitionen versuchst, von der Debatte abzulenken. Dieses Verhalten mag nur dir selbst "schlau" erscheinen. Alle, die die Taktik aber durchschauen, werden das anders sehen.
Dabei möchte ich es nun bewenden lassen, um eben deinen Absichten nicht auch noch zum Erfolg zu verhelfen.

Pythia
25.04.2009, 13:33
Eine soziale positive Entwicklung? Was soll das sein?Wenn Leistungsträger und Spitzenleute nicht mehr durch Sozial-Ballast ausgebremst werden, kann für Alle unendlich viel mehr erreicht werden. Und es muß auch wieder so kommen wie es war, bevor 68er Ungeist mit der Parole "Selbstverwirklichung!" große Teile des Abendlands versaute:
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
1955 AKW Calder Hall 1957 Laika im Sputnik, 1958 Boeing 707 und Herzschrittmacher, 1961 Juri Gagarin im All, 1964 OS/360 von IBM, 1965 IR8-Reisertrag-Verdoppelung, 1967 Herzverpflanzung, 1968 Knochenmark-Transplantation, 1969 Mondlandung, Jumbo-Jet und Internet, 1973 die Concord — Und dann nix mehr!
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Nur lahmarschiges Aufmotzen alter Hüte, da 68er International Einfluß gewann und die übelste Fortschrittsbremse der Geschichte wurde. Sonst würden wir nun Atom-Müll zur Entsorgung in die Sonne schießen, Bodenschätze auf dem Mond gewinnen und Siedlungen auf dem Mars bauen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF

Spektakuläre Entdeckung: Exoplanet befindet sich in bewohnbarer Zone (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=76846&highlight=exoplanet)
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF

Würden wir aber weiter mit "Selbstverwirklichung!" versuchen möglichst wenig zu leisten, möglichst noch früher Feierabend, mit Wochenende schon ab Freitag, noch ein paar Feiertage mehr und noch länger Urlaub, kämen wir nie mit dem Arsch von der Erde hoch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Die Zukunft meistern wir nur mit Leistung wie früher, und mit vielen Kindern, die wir mit guter Bildung auch zu starken Leistungsträgern erziehen, nicht zu noch mehr Null-Bock-Generation.

Don
25.04.2009, 13:34
Nur vom Mittelalter bis heute hat der Mensch auch viele soziale Entwicklungen durchlaufen, die positiv waren. In gerade einmal 1000 Jahren. Das ist in Relation zur Entwicklung der Menschheit oder der Welt ein Fliegenschiss.

Ach, die Million Jahre vorher durchlief er also keine positive Entwicklung?

Angesichts der Schäden die Deine positive soziale Entwicklung vom Mittelalter bis heute anrichtete neige ich schwer der Ansicht zu, es mal mit einer negativen zu probieren.

Immerin sorgte diese dafür daß der nackte Affe sich relativ problemlos entwickelte. Bis halt zum Mittelalter.

Du Gewerkschaftsseminarabsolvent. Verkknoten sich letzderdings häufiger deine Gehirnwindungen?

Sui
25.04.2009, 13:35
Rußland ist nur noch ein altersschwacher Bär. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung ist da nur niedriger als hier, da die Lebenserwartung der Russen so irre zurück ging. Russen sterben nun immer jünger und haben noch übleren Geburtenmangel als Italien, Europas Schlußlicht.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Putins Wurfprämie sorgte nur kurz für mehr Babys. Dann sahen Russen, daß ihr Leben genauso beschissen ist wie vorher, sobald sie die Wurfprämie verbraten haben, und daß dennoch ein Maul mehr zu füttern ist. Islami-Faschismus grabscht Rußland vielleicht noch vor Deutschland.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Rußland brauch dafür ja nicht den EU-Beitritt der Türkei abzuwarten. Asien-Islamis haben schon abermillionen ehemalige UDSSR-Kommis rekrutiert. Die Haupt-Tsunami-Welle der Asien-Islamis baut sich dort ja gerade erst auf, und "ungläubige" Russen haben die höchste Suicid-Rate der Welt.


Ich würde die Russen nicht unterschätzen.

Kontinentaleuropa, insbesondere Frankreich und England waren immer schon ihre Lieblinge. Wieviele extrem reiche Russen gibt es allein in Deutschland und hast du dir mal die Häuser von innen angesehen? Wie luxeriös diese eingerichtet sind!

Und vergiss nicht im Häuserkampf sind die Russen - im Gegensatz zu den Amis - sehr gut. Islamfaschisten können sich nur selbst in die Luft jagen.

Sui
25.04.2009, 13:46
Eine soziale positive Entwicklung ? Was soll das sein ?

Leistung muss wieder etwas zählen. Will jemand eine Familie gründen, kann diese auch durch Leistung selbst und eigenständig finanzieren. Will er diese nicht errichten, soll er es lassen.

Und niemand hat Lust, den anderen mitzufinanzieren. Ich zahle doch keine Krankenversicherung, um die selbstgezüchteten Krankenheiten meiner lieben Mitmenschen zu finanzieren.

Werte, Moral und Anstand muss zwingend wieder gefördert werden. Insbesondere christliche Werte. Und Eigenverantwortung.

Manfred_g
25.04.2009, 14:04
Wenn Leistungsträger und Spitzenleute nicht mehr durch Sozial-Ballast ausgebremst werden, kann für Alle unendlich viel mehr erreicht werden. Und es muß auch wieder so kommen wie es war, bevor 68er Ungeist mit der Parole "Selbstverwirklichung!" große Teile des Abendlands versaute:...

Ich muß gestehen, daß ich von "Selbstverwirklichung" eigentlich recht viel halte. Jedoch bin ich der Überzeugung, daß ich von anderen Menschen dazu nichts weiter verlangen sollte, als einen freiheitlich demokratischen Rahmen, der mir das Recht dazu gibt. Die finanzielle und mentale Kraft für diese Selbstverwirklichung, die habe ich hingegen weitestgehend selber aufzubringen.

Skorpion968
25.04.2009, 14:43
Ich meinte damit, daß du jedesmal wenns bei dir argumentativ sachlich klemmt - was immer öfters vorkommt - beginnst, verrückt zu spielen und plötzlich mit an dieser Stelle völlig absurden Grundsatzfragen und deplatzierten Wortdefinitionen versuchst, von der Debatte abzulenken.

Es ist wohl eher so, dass es bei dir sachlich-argumentativ klemmt. Sonst müsstest du dich nicht dahin flüchten, mir solche schwammigen Unterstellungen zu machen, wie ich würde absurde Grundsatzfragen stellen oder deplatzierte Wortdefinitionen verwenden oder gar "verrückt spielen". :))
Welche Wortdefinition war denn deplatziert? Welche Grundsatzfrage war absurd?
Und wer entscheidet das?

Sorry Manfred, da musst du schon konkreter werden. Ansonsten ist das wohl eher ein Ablenkungsmanöver deinerseits und wirkt ziemlich hilflos.

Manfred_g
25.04.2009, 15:17
Es ist wohl eher so, dass es bei dir sachlich-argumentativ klemmt. Sonst müsstest du dich nicht dahin flüchten, mir solche schwammigen Unterstellungen zu machen, wie ich würde absurde Grundsatzfragen stellen oder deplatzierte Wortdefinitionen verwenden oder gar "verrückt spielen". :))
Welche Wortdefinition war denn deplatziert? Welche Grundsatzfrage war absurd?
Und wer entscheidet das?

Sorry Manfred, da musst du schon konkreter werden. Ansonsten ist das wohl eher ein Ablenkungsmanöver deinerseits und wirkt ziemlich hilflos.

Schon gut :) Ich ermuntere lediglich andere User, dein Geschwafel daraufhin abzuklopfen, inwieweit es diskutierbare Aussagen enthält, die mit unserem Thema zusammenhängen. Dem haben wir uns alle zu stellen, da solltest du nicht kneifen. Sorry, daß du durchschaut wirst. Jetzt erspar uns eine Neuauflage deiner "Kunst" und kehre bitte zum Thema zurück, wie ich es auch tue.

Skorpion968
25.04.2009, 15:26
Schon gut :) Ich ermuntere lediglich andere User, dein Geschwafel daraufhin abzuklopfen, inwieweit es diskutierbare Aussagen enthält, die mit unserem Thema zusammenhängen. Dem haben wir uns alle zu stellen, da solltest du nicht kneifen. Sorry, daß du durchschaut wirst. Jetzt erspar uns eine Neuauflage deiner "Kunst" und kehre bitte zum Thema zurück, wie ich es auch tue.

Du bist doch derjenige, der vom Thema ablenkt. Mit deinen nebulösen Unterstellungen und mit deinen hilflosen Versuchen, mich irgendwie zu diskreditieren. Sei dir sicher, das durchschauen andere User sehr schnell.
Nicht ich werde durchschaut, du wirst durchschaut. :D

Deutschmann
25.04.2009, 15:30
Unruhen sind in Deutschland so gut wie ausgeschlossen. Solange man 3x jährlich nach Malle fliegen kann und sich die Ehefrau noch einen Golf leasen kann, ist da noch gar nix aus dem Ruder gelaufen. Krawalle werden ausschließlich - ich betone "ausschließlich" - von Sozialversagern gestartet die sich ganz lax als Lebensunterhalt die soziale Hängematte ausgesucht haben. Nicht ein einziger Hartz4ler (sofern er reingerutscht ist) wird sich an sowas beteiligen weil er froh ist wenigstens leben zu können. Nur die Linksegoisten wollen noch mehr - schlicht aus Sozialneid.

Manfred_g
25.04.2009, 15:31
Ich würde die Russen nicht unterschätzen.

Kontinentaleuropa, insbesondere Frankreich und England waren immer schon ihre Lieblinge. Wieviele extrem reiche Russen gibt es allein in Deutschland und hast du dir mal die Häuser von innen angesehen? Wie luxeriös diese eingerichtet sind!

Und vergiss nicht im Häuserkampf sind die Russen - im Gegensatz zu den Amis - sehr gut. Islamfaschisten können sich nur selbst in die Luft jagen.

Unterschätzen sollte man die Russen sicher nicht. Sie werden derzeit aber (leider) durch eine Chimäre ausgebremst, die von ihrer eigenen Regierung protegiert wird und da in etwa heißt: "Weltmachtsanspruch durchsetzen ohne Vorleistung und Rücksicht auf Verluste". In meinen Augen eine traurige Altlast aus nichtaufgearbeiteter Vergangenheit, Linksfaschismus, verlorene Weltherrschaftsansprüche, der typisch sozialistischen Verbohrtheit, Ziele wutkreischend erstampfen zu wollen und der Einsicht, so gut wie keine Freunde auf der Welt zu haben. Allerdings hätte Russland das Potential, all diese Hemmnisse zu überwinden. Es braucht "nur" Anstrengung und Geduld. Da andere Staaten diese Probleme aber auch haben oder hatten, gibt es keinen Grund, Russland glauben zu machen, es hätte einen Anspruch auf einen (ohnehin nicht vorhandenen) kürzeren Sonderweg.
Und die Straßenkämpfer sind nicht unbedingt die, die stinkreich sind und Porsche und Villen kaufen. Insofern bitte keine Panikmache! :D
Die Gefahr liegt meist in ideologischer Verbohrtheit, nicht im Wohlstand. Reiche Russen haben dies meist auch nur geschafft, weil sie sachlich und mit Köpfchen zu Werke gingen. Die wissen selber, daß sie von Unruhen und Häuserkämpfen eher Nachteile zu erwarten hätten. Auf absehbare Zeit wird das auch so bleiben.

Skorpion968
25.04.2009, 15:32
Ach, die Million Jahre vorher durchlief er also keine positive Entwicklung?

Habe ich das behauptet?


Angesichts der Schäden die Deine positive soziale Entwicklung vom Mittelalter bis heute anrichtete neige ich schwer der Ansicht zu, es mal mit einer negativen zu probieren.

Immerin sorgte diese dafür daß der nackte Affe sich relativ problemlos entwickelte. Bis halt zum Mittelalter.

Sieh an, da meldet sich schon der erste Mittelalter-Fan zu Wort. :D
Was hat denn die soziale Entwicklung vom Mittelalter bis heute angerichtet? Dass es solche Hohlschwätzer wie dich gibt? Oder was? Sags doch mal konkret.

klartext
25.04.2009, 15:38
Du bist doch derjenige, der vom Thema ablenkt. Mit deinen nebulösen Unterstellungen und mit deinen hilflosen Versuchen, mich irgendwie zu diskreditieren. Sei dir sicher, das durchschauen andere User sehr schnell.
Nicht ich werde durchschaut, du wirst durchschaut. :D

Egal, worum es geht, von euch Linken hört man immer das gleiche - die anderen müssen dies, die anderen müssen das.
Die anderen oder ich müssen garnichts. Du und deinesgleichen müssen endlich etwas zustande bringen, damit sie ohne Wohltaten des Staates existieren können.
Ich brauche nichts und will nichts vom Staat. Ihr seid es, die ihn immer mehr beansprucht.
Übrigens, trotz Krise sucht die Industrie immer noch Techniker. Also bilde dich und auch du brauchst nicht nach dem Staat rufen. So einfach ist das.
Jeder ist zuallerst für sich selbst verantwortlich. Daran ändert auch die schönste Demo nichts.

Deutschmann
25.04.2009, 15:45
Egal, worum es geht, von euch Linken hört man immer das gleiche - die anderen müssen dies, die anderen müssen das.
Die anderen oder ich müssen garnichts. Du und deinesgleichen müssen endlich etwas zustande bringen, damit sie ohne Wohltaten des Staates existieren können.
Ich brauche nichts und will nichts vom Staat. Ihr seid es, die ihn immer mehr beansprucht.
Übrigens, trotz Krise sucht die Industrie immer noch Techniker. Also bilde ich und auch du brauchst nicht nach dem Staat rufen. So einfach ist das.
Jeder ist zuallerst für sich selbst verantwortlich. Daran ändert auch die schönste Demo nichts.

Ich drücke es mal krass aus: wenn Überfälle, Raub oder gar Mord nicht so drakonisch bestraft werde, würden die Linken auch diesen Weg gehen um ihr Ziel zu erreichen.

Denkpoli
25.04.2009, 15:53
Das ist ein Fehler. Die meiste Immigration erfolgt in Arbeitsmärkte (siehe die 3 Mio Türken, die eigentlich nur hier sind, weil sie einst billige Arbeitskräfte waren). Daß es auch illegale Zuwanderung gibt, ist klar.

Die Zeit der Vollbeschäftigung ist längst vorbei. Seitdem erfolgt die Immigration entweder in Form von Familiennachzug oder direkt in die Sozialsysteme oder die Immigranten verdrängen Deutsche.


Rentner mögen kein JunkFood,...

Vor 20 Jahren trugen nur Kinder und Jugendliche Turnschuhe, heute tun es alle, selbst Rentner.


... und die vielen Kochsendungen im Fernsehen belegen den Wandel, weg von der Pizza, hin zu Selbstgekochtem.

Ich vermag den Wahrheitsgehalt deiner Aussage mangels Fernseher ( meine TV - Karte benutze ich so gut wie nie ) nicht zu beurteilen, aber egal. Es gab auch mal einen Quizzshowboom und einen Comedyboom. Jetzt gibt's halt einen Kochshowboom.


Die Asiaten werden sich langfristig verpissen, denn in einem überalterten (im zweitältesten Volk der Welt) ist kein Pappenstiel mehr zu gewinnen.

Je schwächer ein Volk ist, desto leichter kann man es islamisieren!

Skorpion968
25.04.2009, 16:06
Egal, worum es geht, von euch Linken hört man immer das gleiche - die anderen müssen dies, die anderen müssen das.
Die anderen oder ich müssen garnichts. Du und deinesgleichen müssen endlich etwas zustande bringen, damit sie ohne Wohltaten des Staates existieren können.
Ich brauche nichts und will nichts vom Staat. Ihr seid es, die ihn immer mehr beansprucht.
Übrigens, trotz Krise sucht die Industrie immer noch Techniker. Also bilde ich und auch du brauchst nicht nach dem Staat rufen. So einfach ist das.
Jeder ist zuallerst für sich selbst verantwortlich. Daran ändert auch die schönste Demo nichts.

Um mich persönlich geht es doch gar nicht. Ich persönlich brauche nichts vom Staat. Und ich brauche auch keine Weiterbildung. Ich habe bereits einen Beruf, von dem ich auskömmlich leben kann. Und ob du es glaubst oder nicht, der ist sogar ziemlich krisenfest.
Ihr Knalltüten meint immer, wer sich für Bedürftige einsetzt, muss selbst bedürftig sein. Weil es nicht in euer Spatzenhirn geht, dass es Menschen gibt, die nicht ausschließlich egomanisch denken, sondern sich auch um andere kümmern, ohne selbst etwas davon zu haben.

Diejenigen, die momentan am lautesten nach dem Staat schreien, sind übrigens deine persönlichen Idole aus der Bankenwelt, der Industrie und aus der Finanzwirtschaft. Sogar ihre Verbände und ihre Gurus der Sorte Sinn, Ackermann, Hüther oder Henkel schreien nun nach dem Staat. Scheinbar können die ohne die Wohltaten des Staates nicht existieren. :))
Sind die etwa nicht für sich selbst verantwortlich? Hm?
Ihr seid Witzfiguren.

Pythia
25.04.2009, 16:32
... Ihr Knalltüten meint immer, wer sich für Bedürftige einsetzt, muss selbst bedürftig sein ...Wer von Anderen Hilfe für Bedürftige fordert, ist in der Regel ein Abzocker, der erst mal seine eigene Tasche mit der Kohle Anderer füllen will.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ich spende für Adveniat (http://www.adveniat.de/) und Miseror (http://www.misereor.de/) ohne Kathole oder Evangele zu sein, da ich weiß, wie diese Organisationen in den Slums von Latein-Amerika Bedürftigen helfen. In Medellin besuche ich die immer, wenn ich dort mal wieder arbeite und fasse dann auch vor Ort mit an.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und das ist nur ein Teil meiner Hilfe für Bedürftige. So, nun erzähl mal, was Du für Bedürftige tust außer durch die Foren toben und Forderungen an Andere und pauschal an die Gesellschaft stellen. Ich bin mal gespannt, was Du vorzuweisen hast.

Skorpion968
25.04.2009, 16:42
Wer von Anderen Hilfe für Bedürftige fordert, ist in der Regel ein Abzocker, der erst mal seine eigene Tasche mit der Kohle Anderer füllen will.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ich spende für Adveniat (http://www.adveniat.de/) und Miseror (http://www.misereor.de/) ohne Kathole oder Evangele zu sein, da ich weiß, wie diese Organisationen in den Slums von Latein-Amerika Bedürftigen helfen. In Medellin besuche ich die immer, wenn ich dort mal wieder arbeite und fasse dann auch vor Ort mit an.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und das ist nur ein Teil meiner Hilfe für Bedürftige. So, nun erzähl mal, was Du für Bedürftige tust außer durch die Foren toben und Forderungen an Andere und pauschal an die Gesellschaft stellen. Ich bin mal gespannt, was Du vorzuweisen hast.

Was du hier vorzubringen hast, sind doch ohnehin nur Lügengeschichten. Meinst du tatsächlich, das merkt man nicht?
Jemand, der sich derart abwertend gegenüber vermeintlich Schwächeren äußert, der spendet weder für adveniat noch für misereor. Der hilft auch nicht in den Slums von Latein-Amerika.
Erzähl deine Lügengeschichten doch einfach einer Parkuhr. Aber vergiß nicht, vorher einen Euro einzuwerfen. :D

klartext
25.04.2009, 16:43
Um mich persönlich geht es doch gar nicht. Ich persönlich brauche nichts vom Staat. Und ich brauche auch keine Weiterbildung. Ich habe bereits einen Beruf, von dem ich auskömmlich leben kann. Und ob du es glaubst oder nicht, der ist sogar ziemlich krisenfest.
Ihr Knalltüten meint immer, wer sich für Bedürftige einsetzt, muss selbst bedürftig sein. Weil es nicht in euer Spatzenhirn geht, dass es Menschen gibt, die nicht ausschließlich egomanisch denken, sondern sich auch um andere kümmern, ohne selbst etwas davon zu haben.

Diejenigen, die momentan am lautesten nach dem Staat schreien, sind übrigens deine persönlichen Idole aus der Bankenwelt, der Industrie und aus der Finanzwirtschaft. Sogar ihre Verbände und ihre Gurus der Sorte Sinn, Ackermann, Hüther oder Henkel schreien nun nach dem Staat. Scheinbar können die ohne die Wohltaten des Staates nicht existieren. :))
Sind die etwa nicht für sich selbst verantwortlich? Hm?
Ihr seid Witzfiguren.

Ackermann ruft nach dem Staat ? Davon ist mir nichts bekannt.
Und lass diese linke Masche mit den armen Bedürftigen. Ihr betreibt gezielten Klassenkampf und Umverteilung. Dabei scheut ihr euch nicht, die gesellschaftlichen Gruppen gegeneinander aufzuhetzen.
Ich habe nichts dagegen, Bedürftige zu unterstützen. Aber der Begriff Bedürftigkeit ist mittlerweile derart inflationär aufgebläht, dass er nur mehr eine Worthülse ist, eine dumme Klassenkampfparole.

Skorpion968
25.04.2009, 16:58
Ackermann ruft nach dem Staat ? Davon ist mir nichts bekannt.

Dann solltest du deinem Idol Ackermann mal genauer zuhören. Erst letztens hat er zum wiederholten Male geäußert, dass der Staat helfen solle.


Und lass diese linke Masche mit den armen Bedürftigen. Ihr betreibt gezielten Klassenkampf und Umverteilung. Dabei scheut ihr euch nicht, die gesellschaftlichen Gruppen gegeneinander aufzuhetzen.
Ich habe nichts dagegen, Bedürftige zu unterstützen. Aber der Begriff Bedürftigkeit ist mittlerweile derart inflationär aufgebläht, dass er nur mehr eine Worthülse ist, eine dumme Klassenkampfparole.

Falsch. Leute deinesgleichen sind es, die gesellschaftliche Gruppen gegeneinander aufhetzen. Mit eurer ewigen Raffgier und eurer ständigen pauschalen Hetze gegen H4-Empfänger. Der Klassenkampf ist nicht das Resultat unseres Verhaltens, sondern das Resultat eures Verhaltens.
Und jetzt sind die Raffköppe plötzlich selbst bedürftig und schreien nach staatlicher Hilfe. :))

klartext
25.04.2009, 17:12
Dann solltest du deinem Idol Ackermann mal genauer zuhören. Erst letztens hat er zum wiederholten Male geäußert, dass der Staat helfen solle.



Falsch. Leute deinesgleichen sind es, die gesellschaftliche Gruppen gegeneinander aufhetzen. Mit eurer ewigen Raffgier und eurer ständigen pauschalen Hetze gegen H4-Empfänger. Der Klassenkampf ist nicht das Resultat unseres Verhaltens, sondern das Resultat eures Verhaltens.
Und jetzt sind die Raffköppe plötzlich selbst bedürftig und schreien nach staatlicher Hilfe. :))

Du irrst. Wenn ein Unternehmer nach Hilfe ruft, dann tut er es nicht für sich persönlich, sondern für seinen Betrieb, um Arbeitsplätze zu erhalten. Der Unternehmer selbst braucht den Staat nicht.
Aber wenn es dir lieber ist, kann er ja seinen Betrieb dicht machen.
Aber ich sehe an deinen Zeilen, dass ich recht hatte und es um Klassenkampf geht und nicht um die Bedürftigen.
Ja doch, was arm und was reich ist, definiert die Linke täglich neu, um ihre Propaganda zu füttern. Und war bis vor kurzem der Spitzensteueratz für Reiche noch bei 250 Tsd. Euro , so hat ihn die SPD glatt halbiert.
Die Masche kennt man aus der DDR. Junkerland in Bauernhand - am Ende hatten die Bauern auch nichts mehr.
Eines solltest du wissen - viele Unternehmer sind auf dieses Land nicht angewiesen, es verändert sich immer mehr zu seinem Nachteil. Dieses Land ist jedoch auf die Unternehmer angewiesen, die Leuten wie dir erst einen Arbeitsplatz schaffen.
Du kannst hetzen soviel du willst, deine Sorte sitzt am kürzeren Hebel. Wenn ihr Klassenkampf haben wollt, könnt ihr ihn haben, kein Problem. Dann fangen wir erstmal mit Massenentlassungen an. Niemand ist verpflichtet, irgend jemanden zu beschäftigen. Als Arbeitsloser hast du dann viel Zeit für Demos.

Sui
25.04.2009, 17:13
Unterschätzen sollte man die Russen sicher nicht. Sie werden derzeit aber (leider) durch eine Chimäre ausgebremst, die von ihrer eigenen Regierung protegiert wird und da in etwa heißt: "Weltmachtsanspruch durchsetzen ohne Vorleistung und Rücksicht auf Verluste". In meinen Augen eine traurige Altlast aus nichtaufgearbeiteter Vergangenheit, Linksfaschismus, verlorene Weltherrschaftsansprüche, der typisch sozialistischen Verbohrtheit, Ziele wutkreischend erstampfen zu wollen und der Einsicht, so gut wie keine Freunde auf der Welt zu haben.

Der Russe braucht nicht viele Freunde und ausserdem schätzt er es nicht falsche Freunde zu haben.


Allerdings hätte Russland das Potential, all diese Hemmnisse zu überwinden. Es braucht "nur" Anstrengung und Geduld. Da andere Staaten diese Probleme aber auch haben oder hatten, gibt es keinen Grund, Russland glauben zu machen, es hätte einen Anspruch auf einen (ohnehin nicht vorhandenen) kürzeren Sonderweg.
Und die Straßenkämpfer sind nicht unbedingt die, die stinkreich sind und Porsche und Villen kaufen. Insofern bitte keine Panikmache! :D
Die Gefahr liegt meist in ideologischer Verbohrtheit, nicht im Wohlstand. Reiche Russen haben dies meist auch nur geschafft, weil sie sachlich und mit Köpfchen zu Werke gingen. Die wissen selber, daß sie von Unruhen und Häuserkämpfen eher Nachteile zu erwarten hätten. Auf absehbare Zeit wird das auch so bleiben.

Russland hat Geld und jede Menge Resourcen. Und wo hätten die Russen Nachteile zu erwarten? In ein paar Jahren sind einige froh, wenn sie den Islam zum Teufel jagen. Sie werden sich als Retter feiern lassen.

Uhnd nichts wird in absehbarer Zeit zu bleiben, auch wenn du es gerne so hättest. Es wird sich sehr viel ändern zukünftig.

Skorpion968
25.04.2009, 17:36
Du irrst. Wenn ein Unternehmer nach Hilfe ruft, dann tut er es nicht für sich persönlich, sondern für seinen Betrieb, um Arbeitsplätze zu erhalten. Der Unternehmer selbst braucht den Staat nicht.
Aber wenn es dir lieber ist, kann er ja seinen Betrieb dicht machen.
Aber ich sehe an deinen Zeilen, dass ich recht hatte und es um Klassenkampf geht und nicht um die Bedürftigen.
Ja doch, was arm und was reich ist, definiert die Linke täglich neu, um ihre Propaganda zu füttern. Und war bis vor kurzem der Spitzensteueratz für Reiche noch bei 250 Tsd. Euro , so hat ihn die SPD glatt halbiert.
Die Masche kennt man aus der DDR. Junkerland in Bauernhand - am Ende hatten die Bauern auch nichts mehr.
Eines solltest du wissen - viele Unternehmer sind auf dieses Land nicht angewiesen, es verändert sich immer mehr zu seinem Nachteil. Dieses Land ist jedoch auf die Unternehmer angewiesen, die Leuten wie dir erst einen Arbeitsplatz schaffen.
Du kannst hetzen soviel du willst, deine Sorte sitzt am kürzeren Hebel. Wenn ihr Klassenkampf haben wollt, könnt ihr ihn haben, kein Problem. Dann fangen wir erstmal mit Massenentlassungen an. Niemand ist verpflichtet, irgend jemanden zu beschäftigen. Als Arbeitsloser hast du dann viel Zeit für Demos.

Mich kann niemand entlassen, Phrasendepp. Ich bin weder auf dich noch auf irgendeinen Sponsel deiner Sorte angewiesen. Schreibs dir hinter die Löffel!

Natürlich schreit der Unternehmer für sich selbst nach Hilfe. Wenn sein Unternehmen den Bach runter geht, geht er selbst mit den Bach runter.
Noch einmal, so lange bis es dir aus den Ohren rauskommt: Der Klassenkampf resultiert aus eurem eigenen Verhalten. Ihr hetzt gegen vermeintlich Schwächere, ihr nutzt die Zwangslage von anderen Menschen aus. Diesen Klassenkampf habt ihr selbst ins Leben gerufen, Depp.

Dann fang doch an mit Massenentlassungen. Dann kauft keiner mehr deinen Plunder. Meinst du ein Unternehmen kann existieren, wenn alle Leute entlassen sind? Du bist dermaßen dämlich, dass du die einfachsten wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht verstehst.
Dieses Land ist nicht auf bestimmte Unternehmer angewiesen, putz dir das von der Backe. Das ist die ewiggleiche Propagandamühle der Unternehmerverbände. Das ist dermaßen hohles Geschwätz, dass es quietscht.
Wenn du meinst, du kommst ohne dieses Land aus, dann verschwinde doch und such dir irgendein Rattenloch, wo deinesgleichen noch willkommen sind.
Merks dir gut: Du brauchst Deutschland, Deutschland braucht dich nicht!

Pythia
25.04.2009, 17:44
Was du hier vorzubringen hast, sind doch ohnehin nur Lügengeschichten ...Du mußt ja ein fürchterlich elendes Dasein fristen in Deiner selbstgestrickten Hölle, wenn Du schon Leistungen Anderer leugnest, um Deine eigene Nutzlosigkeit zu kaschieren. Du hast wohl selbst keienrlei Leistung vorzuweisen. Na, Leute wie Dich gibt es eben. Das kommt selbst in den besten Familien vor.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nur haben gerade Alt-68er, deren Brut in verkifften Kinderläden ihre Gehirnwäsche verpaßt bekam, besonders viel davon und können sich mit Fug und Recht die Schöpfer der Null-Bock-Generation nennen. Oder bist Du gar schon 68er Sozial-Ballast der 3. Generation?

klartext
25.04.2009, 17:45
Mich kann niemand entlassen, Phrasendepp. Ich bin weder auf dich noch auf irgendeinen Sponsel deiner Sorte angewiesen. Schreibs dir hinter die Löffel!

Natürlich schreit der Unternehmer für sich selbst nach Hilfe. Wenn sein Unternehmen den Bach runter geht, geht er selbst mit den Bach runter.
Noch einmal, so lange bis es dir aus den Ohren rauskommt: Der Klassenkampf resultiert aus eurem eigenen Verhalten. Ihr hetzt gegen vermeintlich Schwächere, ihr nutzt die Zwangslage von anderen Menschen aus. Diesen Klassenkampf habt ihr selbst ins Leben gerufen, Depp.

Dann fang doch an mit Massenentlassungen. Dann kauft keiner mehr deinen Plunder. Meinst du ein Unternehmen kann existieren, wenn alle Leute entlassen sind? Du bist dermaßen dämlich, dass du die einfachsten wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht verstehst.
Dieses Land ist nicht auf bestimmte Unternehmer angewiesen, putz dir das von der Backe. Das ist die ewiggleiche Propagandamühle der Unternehmerverbände. Das ist dermaßen hohles Geschwätz, dass es quietscht.
Wenn du meinst, du kommst ohne dieses Land aus, dann verschwinde doch und such dir irgendein Rattenloch, wo deinesgleichen noch willkommen sind.
Merks dir gut: Du brauchst Deutschland, Deutschland braucht dich nicht!
Du meinst also, ihr Linken schafft dann die Arbeitsplätze ? Du kannst mir sicher dafür einige Beispeile nennen. Mir fällt keines ein.
Und nur mal am Rande, die meisten Mittelständler könnten sich ganz ohne Betrieb zur Ruhe setzen, sie brauchen weder dich noch den Staat.
Und sollte diese Halbierung tatsächlich kommen, von der die SPD schwafelt, wird es eine Massenflucht der Leistugnsträger geben und Massenentlassungen.
Dann wollen wir mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt.
Aber noch bin ich optimistisch. Die Mitbürger sind im Schnitt etwas vernünftiger als du, die Tendenz geht zu schwarz/gelb. Das lässt hoffen.

Skorpion968
25.04.2009, 18:12
Du meinst also, ihr Linken schafft dann die Arbeitsplätze ? Du kannst mir sicher dafür einige Beispeile nennen. Mir fällt keines ein.

Arbeitsplätze werden ausschließlich durch Kunden geschaffen. Durch sonst niemanden.


Und nur mal am Rande, die meisten Mittelständler könnten sich ganz ohne Betrieb zur Ruhe setzen, sie brauchen weder dich noch den Staat.
Und sollte diese Halbierung tatsächlich kommen, von der die SPD schwafelt, wird es eine Massenflucht der Leistugnsträger geben und Massenentlassungen.
Dann wollen wir mal sehen, wer am längeren Hebel sitzt.
Aber noch bin ich optimistisch. Die Mitbürger sind im Schnitt etwas vernünftiger als du, die Tendenz geht zu schwarz/gelb. Das lässt hoffen.

Schon wieder nur Geschwafel.
Wenn ihr euch so bequem zur Ruhe setzen könnt, dann setzt euch doch zur Ruhe. Und hört auf zu nölen.
Deine Hoffnung auf Schwarz/Gelb wird sich nicht erfüllen. Das kann ich dir jetzt schon versprechen. Such dir besser rechtzeitig ein Rattenloch.

Skorpion968
25.04.2009, 18:24
Du mußt ja ein fürchterlich elendes Dasein fristen in Deiner selbstgestrickten Hölle, wenn Du schon Leistungen Anderer leugnest, um Deine eigene Nutzlosigkeit zu kaschieren. Du hast wohl selbst keienrlei Leistung vorzuweisen. Na, Leute wie Dich gibt es eben. Das kommt selbst in den besten Familien vor.

Du hast jedenfalls nichts vorzuweisen, außer plumpen Lügengeschichten.
Du bist so ein ganz typischer Internetheld. Im wahren Leben frustriert bis dorthinaus, vollgestopft mit Hass gegen andere und in Wahrheit eine so alberne Wurst, dass du vermutlich schon alle Spiegel entfernt hast.
Aber im Internet unter pseudonym kannst du so richtig die Fresse aufreißen. Stimmts? :D
Da kannst du deinen ganzen Hass und deinen Frust loswerden, indem du gegen vermeintlich Schwächere pöbelst. Nach oben buckeln, nach unten treten.
Und dann noch Lügengeschichten erfinden, um sich selbst aufzuspielen. Du bist eine ganz arme Sau. Und die meisten Leute merken das. Mach dir da nichts vor. ;)

Merk dir: Leute, die wirklich was auf der Pfanne haben und die wirklich Leistung bringen, gehen nicht mit Geschichtchen und Prahlereien im Internet hausieren. Allein daran merkt man schon, dass du in Wirklichkeit nichts vorzuweisen hast.

klartext
25.04.2009, 18:28
Arbeitsplätze werden ausschließlich durch Kunden geschaffen. Durch sonst niemanden.



Schon wieder nur Geschwafel.
Wenn ihr euch so bequem zur Ruhe setzen könnt, dann setzt euch doch zur Ruhe. Und hört auf zu nölen.
Deine Hoffnung auf Schwarz/Gelb wird sich nicht erfüllen. Das kann ich dir jetzt schon versprechen. Such dir besser rechtzeitig ein Rattenloch.

Wirklich lustig, deine Ausflüge in die Betriebswirtschaft, immer wieder erheiternd.
Nun denn, Opel ist zu haben. Das wäre doch was für euch Linken, Opel zu übernehmen. Dann könnt ihr zeigen, wie man einen gerechten Betrieb führt und auch noch Gewinn erwirtschaftet.
Ich befürchte allerdings, es wird so enden die Neue Heimat.
Du kommst mir vor wie ein kleiner Pudel, der einen Elefanten anbellt.
Die Unternehmer sollten auf die Anmeldung von Kurzarbeit verzichten und die Leute einfach entlassen. Das müsste dich doch zufrieden stellen.

Skorpion968
25.04.2009, 19:08
Wirklich lustig, deine Ausflüge in die Betriebswirtschaft, immer wieder erheiternd.

Du müsstest dich selbst mal hören. Du bist der komplette Wirtschaftsanalphabet, wie du in diesem Forum seit Jahren schon zig Male unter Beweis gestellt hast. Aber trotzdem reißt du immer noch die Klappe auf. Irgendwie putzig! :D


Du kommst mir vor wie ein kleiner Pudel, der einen Elefanten anbellt.

Du meinst, wenn du nur dem dicksten Köter tief genug in den Arsch kriechst, dann bekommst du auch was vom großen Trog ab. Aber die Luft wird für euch immer dünner.
Das, was dir wie Elefanten vorkommt, sind selbst nur kleine Arschkriecher, die jetzt den Staat um Hilfe anwinseln. :))

Das würde dir wohl so passen, dass wir jetzt Opel übernehmen. Nachdem Versager deinesgleichen den Karren in den Dreck gefahren haben, sollen wir jetzt die Schulden zahlen und den Karren wieder rausziehen. VERGISS ES! :D

Deutschmann
25.04.2009, 19:28
Du müsstest dich selbst mal hören. Du bist der komplette Wirtschaftsanalphabet, wie du in diesem Forum seit Jahren schon zig Male unter Beweis gestellt hast. Aber trotzdem reißt du immer noch die Klappe auf. Irgendwie putzig! :D



Du meinst, wenn du nur dem dicksten Köter tief genug in den Arsch kriechst, dann bekommst du auch was vom großen Trog ab. Aber die Luft wird für euch immer dünner.
Das, was dir wie Elefanten vorkommt, sind selbst nur kleine Arschkriecher, die jetzt den Staat um Hilfe anwinseln. :))

Das würde dir wohl so passen, dass wir jetzt Opel übernehmen. Nachdem Versager deinesgleichen den Karren in den Dreck gefahren haben, sollen wir jetzt die Schulden zahlen und den Karren wieder rausziehen. VERGISS ES! :D

Traut ihre euch nicht? :D

Skorpion968
25.04.2009, 19:49
Traut ihre euch nicht? :D

Die Frage stellt sich doch gar nicht.
Warum sollten wir die Schulden anderer zahlen und die Suppe auslöffeln, die andere verbockt haben?
Würdest du das machen?

Deutschmann
25.04.2009, 19:50
Das hier setzt dem ganzen die Krone auf. Wer bis jetzt noch nicht verstanden hat dass die Linke auf Krawall aus ist, wird schlicht deren Opfer. Mit dieser Aussage sollte sich der Verfassungsschutz mal eingehend beschäftigen.

Bad Homburg - Die 47- Jährige aus Heidelberg setzte sich bei der Vertreterversammlung deutlich gegen ihre Konkurrentin Marlis Wilde-Stockmeyer aus Kassel durch. Die beiden derzeitigen Abgeordneten Wolfgang Gehrcke und Werner Dreibus kamen auf den zweiten und vierten Platz der Kandidatenliste. Auf Rang drei behauptete sich Christine Buchholz gegen drei Mitbewerber.

"Wo soziales Elend noch nicht gewachsen ist, steht es bevor", hieß es in Leidigs Vorstellung. Möglichst viele Menschen müssten aus der "Schreckstarre" bewegt werden, um sich gegen die "Diktatur des Kapitals" durchzusetzen.

Der Parteivorsitzende Oskar Lafontaine forderte in Bad Homburg unter anderem die Einführung fester Wechselkurse, eine Erhöhung der Renten und Hartz-IV-Sätze sowie die Verstaatlichung großer Banken. Der Bundestagsabgeordnete Gehrcke kündigte einen Kampf für "soziale Unruhen" an: "Nur dann wird sich in diesem Land etwas ändern und diese Friedhofsstimmung aufhören." (aku/dpa)

http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Linke-Bundeswahlkampf;art122,2782684

Eloy
25.04.2009, 20:03
Merks dir gut: Du brauchst Deutschland, Deutschland braucht dich nicht!

Denkfehler, mien Jung, gaaaaaaaaaaaanz großer Denkfehler, mien Jung!

Eure Sorte braucht uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Egal ob Unternehmer oder Arbeiter!

Eure Hackfressen möchte ich sehen, wenn wir verschwinden würden! :hihi: :))

Arbeiten kann ich überall, genau wie der Unternehmer überall produzieren kann!

Deutschland braucht uns, wir brauchen dieses Land nicht!

Wer, bitte schön, schleppt denn die von euch zu Millionen in dieses Land gerufenen
Sozialschmarotzer durch? Wenn wir abhauen, dann ist es nicht mehr bunt,
dann geht es rund! Und zwar für euch, denn dann habt ihr nichts mehr zu
verteilen!

klartext
25.04.2009, 20:06
Die Frage stellt sich doch gar nicht.
Warum sollten wir die Schulden anderer zahlen und die Suppe auslöffeln, die andere verbockt haben?
Würdest du das machen?
Immer wieder diese Irrsprüche. Wer nichts hat, hat auch durch die Krise nichts verloren, er besitzt genauso viel wie voher. Hartz-und soziempfänger und die untersten Lohngruppen sind von der Krise überhaupt nicht betroffen.
Aber deine Frage kann man auch umdrehen - warum soll ich anderen etwas vom Gewinn abgeben, den ich selbst erwirtschaftet habe.
Du möchtest die Gewinne sozialisieren und die Verluste privatisieren. Das funktioniert im realen Leben nicht wirklich.
Diese Krise bezahlt vor allem den Mittelstand, den die SPD noch weiter belasten will.

Stechlin
25.04.2009, 20:27
Du gehörst definitv zu den %, die gar nicht erst erkennen können und wollen, dass sie defizitär sind.

Wie "schlagfertig"...:))

Stechlin
25.04.2009, 20:29
Denkfehler, mien Jung, gaaaaaaaaaaaanz großer Denkfehler, mien Jung!

Eure Sorte braucht uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Egal ob Unternehmer oder Arbeiter!

Eure Hackfressen möchte ich sehen, wenn wir verschwinden würden! :hihi: :))

Arbeiten kann ich überall, genau wie der Unternehmer überall produzieren kann!

Deutschland braucht uns, wir brauchen dieses Land nicht!

Wer, bitte schön, schleppt denn die von euch zu Millionen in dieses Land gerufenen
Sozialschmarotzer durch? Wenn wir abhauen, dann ist es nicht mehr bunt,
dann geht es rund! Und zwar für euch, denn dann habt ihr nichts mehr zu
verteilen!

Bitte, tu uns den Gefallen!

Skorpion968
25.04.2009, 20:39
Denkfehler, mien Jung, gaaaaaaaaaaaanz großer Denkfehler, mien Jung!

Eure Sorte braucht uns!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Egal ob Unternehmer oder Arbeiter!

Eure Hackfressen möchte ich sehen, wenn wir verschwinden würden! :hihi: :))

Arbeiten kann ich überall, genau wie der Unternehmer überall produzieren kann!

Deutschland braucht uns, wir brauchen dieses Land nicht!

Wer, bitte schön, schleppt denn die von euch zu Millionen in dieses Land gerufenen
Sozialschmarotzer durch? Wenn wir abhauen, dann ist es nicht mehr bunt,
dann geht es rund! Und zwar für euch, denn dann habt ihr nichts mehr zu
verteilen!

Ja dann verschwinde doch! Mensch, immer diese leeren Sprüche.
Es hält dich niemand auf. Verschwinde und dann sehen wir mal, was passiert. Ich habe da kein Problem mit.
Kannst dich in irgendeiner Pampa niederlassen und da nach Herzenslust rumunternehmern. Viel Spaß! Aber dann nicht heulen, wenn die Infrastruktur scheiße ist, die Leute mies ausgebildet sind und die Polizei nicht ständig um deine Butze fährt. Dann kommst du nämlich wieder angewinselt. :D

Deutschland braucht solche Schwätzer wie dich nicht. Du brauchst Deutschland. :]

Stechlin
25.04.2009, 20:44
Ach, die Million Jahre vorher durchlief er also keine positive Entwicklung?

Erstens: Millionen Jahre gibt es den Menschen noch gar nicht. Die ältesten Skelettfunde des Homo sapiens sapiens sind mal gerade 160 000 Jahre alt.

Zweitens: Der kulturelle Entwicklungsstand des Menschen war über zehntausende Jahre hinweg konstant.


Immerin sorgte diese dafür daß der nackte Affe sich relativ problemlos entwickelte. Bis halt zum Mittelalter.

Kritik an der Moderne? Von Dir?

Skorpion968
25.04.2009, 20:50
Immer wieder diese Irrsprüche. Wer nichts hat, hat auch durch die Krise nichts verloren, er besitzt genauso viel wie voher. Hartz-und soziempfänger und die untersten Lohngruppen sind von der Krise überhaupt nicht betroffen.

Die untersten Lohngruppen verlieren ihre Beschäftigung, Depp.


Aber deine Frage kann man auch umdrehen - warum soll ich anderen etwas vom Gewinn abgeben, den ich selbst erwirtschaftet habe.

Du hast den Gewinn nicht selbst erwirtschaftet.


Du möchtest die Gewinne sozialisieren und die Verluste privatisieren.

Mach dich doch nicht komplett lächerlich. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Du willst die Gewinne privatisieren, alles schön selbst behalten. Und die Verluste sollen sozialisiert werden. Die soll mal schön der Steuerzahler berappen. Genau das passiert. Schön 20 Milliarden in die Commerzbank reinpfeffern, schön 110 Milliarden in die HRE. Fließt alles ab in die gierigen Rachen der Vollversager.
Aber da freust du Depp dich drüber. Dafür zahlst du gerne Steuern. Sind ja die dicken Köter, die es sich einsacken. Da möchtest du doch so gerne auch dazu gehören. :D

Skorpion968
25.04.2009, 20:54
Kritik an der Moderne? Von Dir?

Ich vermute mit dem nackten Affen meint er sich selbst. Bis zum Mittelalter hat er sich problemlos entwickelt, dann ist er leider stehen geblieben. :D

Polymorphi
25.04.2009, 22:15
Man kann das Ganze natürlich auch mit einem gewissen
Galgenhumor betrachten.... :rolleyes:

Das nennst Du also Galgenhumor ? Ich nenne es düstere Zukunftsvision von Sodom und Gomorrha. Oder hast Du etwa einen Galgen für mich errichtet, sodaß Du meinen Humor als Galgenhumor bezeichnest ? :rolleyes:

klartext
25.04.2009, 22:24
Die untersten Lohngruppen verlieren ihre Beschäftigung, Depp.



Du hast den Gewinn nicht selbst erwirtschaftet.



Mach dich doch nicht komplett lächerlich. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Du willst die Gewinne privatisieren, alles schön selbst behalten. Und die Verluste sollen sozialisiert werden. Die soll mal schön der Steuerzahler berappen. Genau das passiert. Schön 20 Milliarden in die Commerzbank reinpfeffern, schön 110 Milliarden in die HRE. Fließt alles ab in die gierigen Rachen der Vollversager.
Aber da freust du Depp dich drüber. Dafür zahlst du gerne Steuern. Sind ja die dicken Köter, die es sich einsacken. Da möchtest du doch so gerne auch dazu gehören. :D

Ich sehe schon, sozialistische Wirrköpfe deiner Sorte kann man nur durch Massenentlassungen zur Vernunft bringen. Diese Gelegenheit wird sich dieses Jahr ergeben. Und ich werde dazu Beifall klatschen.
Wer wie du meint, es ginge auch ohne Unternehmer, möge dann auch für die Folgen haften.
Und immer wieder diese Bankentour, der ewig gleiche Spruch. Was hat der normale Unternehmer damit zu tun ? Absolut nichts.
Und nur mal am Rande, in jeder dieser Banken sitzen Leute der Gewerkschaft im Aufsichtsrat, deine Genossen also. Sie sind deshalb mitverantwortlich für diese Krise.

Deutschmann
25.04.2009, 22:47
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln wenn man solche Aussagen liest. Es geht hier um diesen kleinen Lafontaine.

Gegen das SPD-Wahlprogramm mit Börsenumsatz- und Reichensteuer ätzt er: Wer so etwas fordere und zugleich eine Koalition mit der FDP anstrebe, solle gar nicht erst zur Wahl antreten. Nur für Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan äußert Lafontaine Sympathie. Er wundere sich, sagt er, dass sie attackiert werde, weil sie vor sozialen Unruhen warne: "Ich erwarte große soziale Auseinandersetzungen und habe das als einen Appell verstanden, endlich zu handeln."

Nun denn. Wenn er es will - die Jagd ist wohl eröffnet.

Skorpion968
25.04.2009, 22:52
Ich sehe schon, sozialistische Wirrköpfe deiner Sorte kann man nur durch Massenentlassungen zur Vernunft bringen. Diese Gelegenheit wird sich dieses Jahr ergeben. Und ich werde dazu Beifall klatschen.
Wer wie du meint, es ginge auch ohne Unternehmer, möge dann auch für die Folgen haften.

Ich lehne mich zurück und sehe mir das gerne an. :popcorn:
Macht nur. Macht euer Dreckssystem nur selbst kaputt. Je früher desto besser. :D


Und immer wieder diese Bankentour, der ewig gleiche Spruch. Was hat der normale Unternehmer damit zu tun ? Absolut nichts.

Eine Bank ist auch ein "normales" Unternehmen. Und es bleibt ja nicht bei den Banken. Andere Unternehmensversager stehen doch inzwischen auch schon winselnd vor der Tür des Staates. Scheffler, Opel, Wörl (oder wie der Typ hieß, der sich vor den Zug geworfen hat)...Ende offen.

Von "normalen" Unternehmern, wie du sie nennst, ist zu erwarten, dass sie gegen dieses Steuergewemmse ihre Stimme erheben. Statt, wie du, ewig nur alles zu verharmlosen. Ihr regt euch doch sonst wegen jeder Steuerverschleuderung auf wie die HB-Männchen. Jetzt, wo es tatsächlich um richtig hohe Summen geht, duckt ihr euch plötzlich wieder weg. Nach oben buckeln, nach unten treten. Das alte Schema. Ihr habt kein Rückgrat. Aber das kann man von Arschkr... wohl auch nicht erwarten.


Und nur mal am Rande, in jeder dieser Banken sitzen Leute der Gewerkschaft im Aufsichtsrat, deine Genossen also. Sie sind deshalb mitverantwortlich für diese Krise.

Ich bin kein Gewerkschafter.
Alle, und ich sage ausdrücklich ALLE, egal aus welchem Stall sie kommen, die für diese Krise mitverantwortlich sind, sind zur Rechenschaft zu ziehen. Da mache ich keine Ausnahme. Ich messe nicht mit zweierlei Maß, so wie du das machst.
Und vor allem muss man Konsequenzen daraus ziehen. Dieses ganze Gekungel in den Vorständen und in den Aufsichtsräten, dieser ganze Filz, wo sich gegenseitig die Pöstchen und die Riesengehälter zugeschachert werden, egal ob von Gewerkschaftern oder sonstwem, MUSS WEG!

Pythia
25.04.2009, 22:59
... Du bist so ein ganz typischer Internetheld ...Du nicht. So selten erbärmliche Wichte wie Du sind nicht typisch. Leistungsträger von der Klofrau bis zum Pflichtverteidiger ekeln sich, wenn sie für Dich was tun müssen. Selbst wenn Du 100 wirst, hast Du nicht mal einen Bruchteil von dem vor Dir, was ich schon hinter mir habe. Ich habe in Eisturm und Sandsturm gearbeitet, am Sambesi und am Orinoco gebaut.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Hättest Du Mut es zu versuchen, würdest Du heulend zurück zu Mutti rennen, bevor die erste 80-Std.-Woche im Eis von Thule vorbei wäre, oder bei bei 95% Luftfeuchtigkeit, irren Entzündungen durch kleinste Verletzungen, die durch Bakterien oder Maden lebensgefährlich werden, Taranteln, Giftschlangen, Skorpionen und ewigen Moskitos.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
In über 40 Jahren schuf ich für abertausende von Leuten Arbeit und Auskommen, mancherorts erzählen Opas stolz ihren Enkeln, daß sie dabei waren, als ich die Lebensgrundlage für ihren Ort (http://www.24-carat.mobi/Ven/Venteam.jpg) schuf. Von solchen Leistungen, solcher Freude an der Arbeit und so viel Glück über Geschafftes und Erreichtes kannst Du nicht mal träumen:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Wenn stinkige kleine Kläffer mit großen Hunden pinkeln, werden sie naß und stinken noch mehr. Aber das passiert Dir wohl oft in Deiner selbst gestrickten Hölle, oder? Hungerleider muß man zur Leistung zwingen, und dann sind sie dankbar, wenn sie endlich für sich selbst sorgen können. Du heulst aber nur mit ihnen. Das hilft Keinem. Nicht mal Dir selbst.

torun
25.04.2009, 23:07
Du hast jedenfalls nichts vorzuweisen, außer plumpen Lügengeschichten.
Du bist so ein ganz typischer Internetheld. Im wahren Leben frustriert bis dorthinaus, vollgestopft mit Hass gegen andere und in Wahrheit eine so alberne Wurst, dass du vermutlich schon alle Spiegel entfernt hast.
Aber im Internet unter pseudonym kannst du so richtig die Fresse aufreißen. Stimmts? :D
Da kannst du deinen ganzen Hass und deinen Frust loswerden, indem du gegen vermeintlich Schwächere pöbelst. Nach oben buckeln, nach unten treten.
Und dann noch Lügengeschichten erfinden, um sich selbst aufzuspielen. Du bist eine ganz arme Sau. Und die meisten Leute merken das. Mach dir da nichts vor. ;)

Merk dir: Leute, die wirklich was auf der Pfanne haben und die wirklich Leistung bringen, gehen nicht mit Geschichtchen und Prahlereien im Internet hausieren. Allein daran merkt man schon, dass du in Wirklichkeit nichts vorzuweisen hast.

Recht so !

Skorpion968
25.04.2009, 23:13
Du nicht. So selten erbärmliche Wichte wie Du sind nicht typisch. Leistungsträger von der Klofrau bis zum Pflichtverteidiger ekeln sich, wenn sie für Dich was tun müssen. Selbst wenn Du 100 wirst, hast Du nicht mal einen Bruchteil von dem vor Dir, was ich schon hinter mir habe. Ich habe in Eisturm und Sandsturm gearbeitet, am Sambesi und am Orinoco gebaut.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Hättest Du Mut es zu versuchen, würdest Du heulend zurück zu Mutti rennen, bevor die erste 80-Std.-Woche im Eis von Thule vorbei wäre, oder bei bei 95% Luftfeuchtigkeit, irren Entzündungen durch kleinste Verletzungen, die durch Bakterien oder Maden lebensgefährlich werden, Taranteln, Giftschlangen, Skorpionen und ewigen Moskitos.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
In über 40 Jahren schuf ich für abertausende von Leuten Arbeit und Auskommen, mancherorts erzählen Opas stolz ihren Enkeln, daß sie dabei waren, als ich die Lebensgrundlage für ihren Ort (http://www.24-carat.mobi/Ven/Venteam.jpg) schuf. Von solchen Leistungen, solcher Freude an der Arbeit und so viel Glück über Geschafftes und Erreichtes kannst Du nicht mal träumen:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Wenn stinkige kleine Kläffer mit großen Hunden pinkeln, werden sie naß und stinken noch mehr. Aber das passiert Dir wohl oft in Deiner selbst gestrickten Hölle, oder? Hungerleider muß man zur Leistung zwingen, und dann sind sie dankbar, wenn sie endlich für sich selbst sorgen können. Du heulst aber nur mit ihnen. Das hilft Keinem. Nicht mal Dir selbst.

... und als Gott die Welt erschuf, warst du sein Geschäftsführer. :))

Hast du immer noch keine Parkuhr gefunden, der du deine Lügengeschichten erzählen kannst? :D

Manfred_g
25.04.2009, 23:39
... und als Gott die Welt erschuf, warst du sein Geschäftsführer. :))

Hast du immer noch keine Parkuhr gefunden, der du deine Lügengeschichten erzählen kannst? :D

Warum sollten es Lügengeschichten sein?

Deutschmann
25.04.2009, 23:49
Warum sollten es Lügengeschichten sein?

Weil es für manche unverständlich ist dass es auch Leistungsträger in der Gesellschaft gibt. Das ist ganz neues Territorium.

Skorpion968
25.04.2009, 23:55
Warum sollten es Lügengeschichten sein?

Weil es absolut unrealistisches Gefasel ist. Wenn er nicht ganz so kilometerdick auftragen würde,... :D

Auch für dich, gut merken:
Leute, die in einem Internetforum ihre halbe Lebensgeschichte ausbreiten und dabei prahlen, dass die Wände wackeln, haben nichts auf der Pfanne.
Leute, die über vermeintlich Schwächere herziehen und keinen Respekt vor diesen Menschen haben, haben nicht auf der halben Welt Menschen aus dem Elend gezogen.

Skorpion968
26.04.2009, 00:01
Weil es für manche unverständlich ist dass es auch Leistungsträger in der Gesellschaft gibt. Das ist ganz neues Territorium.

Du solltest nicht alles glauben, was dir hier als Heldengeschichte verkauft wird. Das ist ziemlich naiv. Jeder Pömpel kann sich hier anmelden und erzählen, dass er abertausende Menschen versorgt und ganze Städte aufgebaut habe. Das ist nur Geschwätz.
Leute, die wirklich viel geleistet und auf die Beine gestellt haben, haben es nicht nötig, damit in einem Internetforum zu prahlen.

Deutschmann
26.04.2009, 00:04
Du solltest nicht alles glauben, was dir hier als Heldengeschichte verkauft wird. Das ist ziemlich naiv. Jeder Pömpel kann sich hier anmelden und erzählen, dass er abertausende Menschen versorgt und ganze Städte aufgebaut habe. Das ist nur Geschwätz.
Leute, die wirklich viel geleistet und auf die Beine gestellt haben, haben es nicht nötig, damit in einem Internetforum zu prahlen.

Tja, da bin ich wohl zu gutmütig. Ich gehe erstmal davon aus dass ich nicht angelogen werde.

schlaufix
26.04.2009, 00:07
Warum sollten es Lügengeschichten sein?

Vor ein paar Wochen war er noch gleichzeitig an zwei verschiedenen Orten auf der Welt. Vor lauter Angeberei hat er vergessen seinen Beitrag vor dem absenden durchzulesen, sonst wäre ihm die Lüge vielleicht aufgefallen.

Skorpion968
26.04.2009, 00:09
Tja, da bin ich wohl zu gutmütig. Ich gehe erstmal davon aus dass ich nicht angelogen werde.

Das solltest du dir in Internetforen dringend abgewöhnen. :)

Stechlin
26.04.2009, 00:14
Ich vermute mit dem nackten Affen meint er sich selbst. Bis zum Mittelalter hat er sich problemlos entwickelt, dann ist er leider stehen geblieben. :D

Es sieht jedenfalls ganz danach aus. ;)

klartext
26.04.2009, 00:20
Ich lehne mich zurück und sehe mir das gerne an. :popcorn:
Macht nur. Macht euer Dreckssystem nur selbst kaputt. Je früher desto besser. :D



Eine Bank ist auch ein "normales" Unternehmen. Und es bleibt ja nicht bei den Banken. Andere Unternehmensversager stehen doch inzwischen auch schon winselnd vor der Tür des Staates. Scheffler, Opel, Wörl (oder wie der Typ hieß, der sich vor den Zug geworfen hat)...Ende offen.

Von "normalen" Unternehmern, wie du sie nennst, ist zu erwarten, dass sie gegen dieses Steuergewemmse ihre Stimme erheben. Statt, wie du, ewig nur alles zu verharmlosen. Ihr regt euch doch sonst wegen jeder Steuerverschleuderung auf wie die HB-Männchen. Jetzt, wo es tatsächlich um richtig hohe Summen geht, duckt ihr euch plötzlich wieder weg. Nach oben buckeln, nach unten treten. Das alte Schema. Ihr habt kein Rückgrat. Aber das kann man von Arschkr... wohl auch nicht erwarten.



Ich bin kein Gewerkschafter.
Alle, und ich sage ausdrücklich ALLE, egal aus welchem Stall sie kommen, die für diese Krise mitverantwortlich sind, sind zur Rechenschaft zu ziehen. Da mache ich keine Ausnahme. Ich messe nicht mit zweierlei Maß, so wie du das machst.
Und vor allem muss man Konsequenzen daraus ziehen. Dieses ganze Gekungel in den Vorständen und in den Aufsichtsräten, dieser ganze Filz, wo sich gegenseitig die Pöstchen und die Riesengehälter zugeschachert werden, egal ob von Gewerkschaftern oder sonstwem, MUSS WEG!

Schreibe es dir ganz dick hinter die Ohren - du kannst andere nur als Versager bezeichnen, wenn du es selbst besser kannst und besser gemacht hast.
Wieviele Arbeitsplätze hast du im Leben schon geschaffen ? Ich nehme an, nicht einmal deinen eigenen.
Und übrigen geht es dich und den Staat einen Dreck an, wie die Unternehmer eines Betriebs wirtschaften und wem sie was bezahlen.
Der Staat muss keinem Unternehmer helfen, wenn er nicht will. Dann schliessen wir einfach diese Betrieebe, ich habe kein Problem damit. Dann sitzen einige tausend Opelwerker auf der Strasse, es kümmert mich nicht. Linke sorgen sicher für einen neuen Arbeitsplatz.

Stechlin
26.04.2009, 00:23
Du solltest nicht alles glauben, was dir hier als Heldengeschichte verkauft wird. Das ist ziemlich naiv. Jeder Pömpel kann sich hier anmelden und erzählen, dass er abertausende Menschen versorgt und ganze Städte aufgebaut habe. Das ist nur Geschwätz.
Leute, die wirklich viel geleistet und auf die Beine gestellt haben, haben es nicht nötig, damit in einem Internetforum zu prahlen.

Korrekt: Das liegt auf der Hand. Aber der Drang, jeder durchs (Internet-)Dorf getriebenen Sau hinterherzurennen, lässt so manche Bewunderer fürs Virtuelle hervortreten, deren einzige Eigenschaft es ist, der Schlichtheit ihres eigenen Gemüts einen gewissen Unterhaltungsfaktor vorauszuschicken. Aber irgendwann wird´s eben langweilig. Die Brüder, die hier schon seit etlichen Seiten verbalen Krawall absondern, dass einem die Ohren wackeln, vermögen leider nicht einmal mehr das.

Also sei nachsichtig mit ihnen! ;)

Deutschmann
26.04.2009, 00:27
Schreibe es dir ganz dick hinter die Ohren - du kannst andere nur als Versager bezeichnen, wenn du es selbst besser kannst und besser gemacht hast.
Wieviele Arbeitsplätze hast du im Leben schon geschaffen ? Ich nehme an, nicht einmal deinen eigenen.
Und übrigen geht es dich und den Staat einen Dreck an, wie die Unternehmer eines Betriebs wirtschaften und wem sie was bezahlen.
Der Staat muss keinem Unternehmer helfen, wenn er nicht will. Dann schliessen wir einfach diese Betrieebe, ich habe kein Problem damit. Dann sitzen einige tausend Opelwerker auf der Strasse, es kümmert mich nicht. Linke sorgen sicher für einen neuen Arbeitsplatz.

Bring die Leute nicht auf soclhe Ideen. Das ist doch das Ziel der Linken. Nicht umsonst haben die Gewerkschaften schon Forderungen gestellt bevor ein Investor gefunden wurde. Die brauchen die Massen um weiter gegen den Staat zu hetzen und in versuchen zu stürzen. Der größte Erfolg für Gewerkschaften, SPD und Linke wäre, wenn Opel in die Knie geht und tausende ARbeitsplätze verschwinden. Wann wacht das Volk auf und begreift dass die Linken unser Unglück sind.

Stechlin
26.04.2009, 00:27
Schreibe es dir ganz dick hinter die Ohren - du kannst andere nur als Versager bezeichnen, wenn du es selbst besser kannst und besser gemacht hast.
Wieviele Arbeitsplätze hast du im Leben schon geschaffen ? Ich nehme an, nicht einmal deinen eigenen.
Und übrigen geht es dich und den Staat einen Dreck an, wie die Unternehmer eines Betriebs wirtschaften und wem sie was bezahlen.
Der Staat muss keinem Unternehmer helfen, wenn er nicht will. Dann schliessen wir einfach diese Betrieebe, ich habe kein Problem damit. Dann sitzen einige tausend Opelwerker auf der Strasse, es kümmert mich nicht. Linke sorgen sicher für einen neuen Arbeitsplatz.

Ich sage es frei heraus: Leute wie Dich sollte man gewaltsam von der Öffentlichkeit fernhalten. Es ist einfach nur eine Zumutung für jeden halbwegs normalen Menschen, sich Deine im Brackwasser der Heuchelei und Verlogenheit dahindümpelnden Gedankenfäkalien anzutun.

Ich meine es ernst: Lass Dich erschießen. Das wäre für alle Beteiligten das Beste.

Skorpion968
26.04.2009, 00:37
Korrekt: Das liegt auf der Hand. Aber der Drang, jeder durchs (Internet-)Dorf getriebenen Sau hinterherzurennen, lässt so manche Bewunderer fürs Virtuelle hervortreten, deren einzige Eigenschaft es ist, der Schlichtheit ihres eigenen Gemüts einen gewissen Unterhaltungsfaktor vorauszuschicken. Aber irgendwann wird´s eben langweilig. Die Brüder, die hier schon seit etlichen Seiten verbalen Krawall absondern, dass einem die Ohren wackeln, vermögen leider nicht einmal mehr das.

Also sei nachsichtig mit ihnen! ;)

Bin ich doch auch. Ich bin doch nachsichtig.
Manchmal macht es einfach Spaß, in so einen prall aufgeblasenen Ballon ein bisschen reinzupieksen. Man sehe mir das nach. :D

Skorpion968
26.04.2009, 00:46
Schreibe es dir ganz dick hinter die Ohren - du kannst andere nur als Versager bezeichnen, wenn du es selbst besser kannst und besser gemacht hast.
Wieviele Arbeitsplätze hast du im Leben schon geschaffen ? Ich nehme an, nicht einmal deinen eigenen.
Und übrigen geht es dich und den Staat einen Dreck an, wie die Unternehmer eines Betriebs wirtschaften und wem sie was bezahlen.
Der Staat muss keinem Unternehmer helfen, wenn er nicht will. Dann schliessen wir einfach diese Betrieebe, ich habe kein Problem damit. Dann sitzen einige tausend Opelwerker auf der Strasse, es kümmert mich nicht. Linke sorgen sicher für einen neuen Arbeitsplatz.

Du hast es ja immer noch nicht begriffen.
Arbeitsplätze werden von Nachfragern geschaffen, von Kunden.
Du kannst rund um den Globus 100te Unternehmen gründen. Wenn dir deinen Plunder niemand abkauft, schaffst du damit nicht einen einzigen beschissenen Arbeitsplatz, nicht mal deinen eigenen.
Schreibs dir hinter die Ohren.

Andersherum fällt es dir vielleicht leichter das zu kapieren:
Jeden Morgen, wenn ich in die Bäckerei um die Ecke gehe und dort meine Brötchen kaufe, trage ich meinen Teil dazu bei, dass die Bäckereifachverkäuferin, der Bäcker und selbst der Steuerberater des Bäckers einen Arbeitsplatz haben.

Wenn dieser Bäcker eines Tages das Land verlassen will, aus welchen Gründen auch immer, werden deswegen nicht alle Leute mitverschwinden, die Brötchen kaufen wollen. Es wird zwar dieser Bäcker verschwinden, aber nicht die Arbeit und auch nicht der Arbeitsplatz.
Der Arbeitsplatz verschwindet erst dann, wenn niemand mehr Brötchen kaufen will oder kann.

So, und das lernst du jetzt. Nächste Woche frage ich dich ab. :)

Stechlin
26.04.2009, 00:48
Bin ich doch auch. Ich bin doch nachsichtig.
Manchmal macht es einfach Spaß, in so einen prall aufgeblasenen Ballon ein bisschen reinzupieksen. Man sehe mir das nach. :D

Ja, die Verlockungen sind aber auch manchmal übermächtig, gerade wenn sie sich so dirnenhaft anbieten. Hast Recht: Immer feste druff! :cool2:

Deutschmann
26.04.2009, 00:51
Du hast es ja immer noch nicht begriffen.
Arbeitsplätze werden von Nachfragern geschaffen, von Kunden.
Du kannst rund um den Globus 100te Unternehmen gründen. Wenn dir deinen Plunder niemand abkauft, schaffst du damit nicht einen einzigen beschissenen Arbeitsplatz, nicht mal deinen eigenen.
Schreibs dir hinter die Ohren.

Andersherum fällt es dir vielleicht leichter das zu kapieren:
Jeden Morgen, wenn ich in die Bäckerei um die Ecke gehe und dort meine Brötchen kaufe, trage ich meinen Teil dazu bei, dass die Bäckereifachverkäuferin, der Bäcker und selbst der Steuerberater des Bäckers einen Arbeitsplatz haben.

Glückwunsch. Dann hast du ja das System verstanden. In dem Moment trägst du nämlich auch dazu bei, dass der Müller, Ofenhersteller oder Vermieter sein Geld bekommt - und deren Mitarbeiter kaufen vielleicht Schinken. In diesem Sinne: jeder braucht jeden. Scheiß auf euren Klassenkampf.

Pythia
26.04.2009, 01:02
Leute, die wirklich viel geleistet und auf die Beine gestellt haben, haben es nicht nötig ...Nö, nötig nicht. Aber Du zeigst Deine irre Verbohrtheit auch ohne Notwendigkeit in voller Pracht, und ich zeige eben lieber etwas von meinen Leistungen:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://24-carat.de/2009/V-team.jpg
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Von diesen Gießereien leben über 5.000 Menschen. Voilá! Nur eine meiner meiner Leistungen. In vielen Jahren habe ich in vielen Ländern viel geschafft. Und Deine Leistung? An Suppenküchen viel Zustimmung von Pennern einsammeln?

Skorpion968
26.04.2009, 01:11
Glückwunsch. Dann hast du ja das System verstanden. In dem Moment trägst du nämlich auch dazu bei, dass der Müller, Ofenhersteller oder Vermieter sein Geld bekommt - und deren Mitarbeiter kaufen vielleicht Schinken. In diesem Sinne: jeder braucht jeden.

Super, du hast es verstanden. :top:


Scheiß auf euren Klassenkampf.

Der Klassenkampf kommt nicht von uns. Der resultiert immer genau dann, wenn diese volkswirtschaftlichen Zusammenhänge gestört werden. Und zwar z.B. dadurch, dass die Einkommensgefälle wachsen, dass immer mehr Leute abgehängt werden, dadurch Arbeitsplätze verschwinden, weil die Nachfrage sinkt, usw.
Jeder, der seinen Arbeitsplatz verliert, kann weniger nachfragen, wodurch dann wiederum ein anderer seinen Arbeitsplatz verliert, usw.
Wenn die Divergenz zwischen verschiedenen Gruppen in der Gesellschaft zu stark wird, dann resultiert Klassenkampf.

Skorpion968
26.04.2009, 01:17
Nö, nötig nicht. Aber Du zeigst Deine irre Verbohrtheit auch ohne Notwendigkeit in voller Pracht, und ich zeige eben lieber etwas von meinen Leistungen:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://24-carat.de/2009/V-team.jpg
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Von diesen Gießereien leben über 5.000 Menschen. Voilá! Nur eine meiner meiner Leistungen. In vielen Jahren habe ich in vielen Ländern viel geschafft. Und Deine Leistung? An Suppenküchen viel Zustimmung von Pennern einsammeln?

Ach hör doch auf, mach dich doch nicht noch lächerlicher. Diese Bildchen kannst du dir von überallher gezogen haben.
Mann, such dir endlich ne Parkuhr. :D

Pythia
26.04.2009, 02:14
Ach hör doch auf, mach dich doch nicht noch lächerlicher. Diese Bildchen kannst du dir von überallher gezogen haben. Mann, such dir endlich ne Parkuhr. :DDie Bildchen kannst Du nicht überall ziehen, sondern nur hier (http://www.24-carat.mobi/Ven/Ven.htm), aber an der Suppenküche kriegst Du von den Pennern wohl dennoch endlos Applaus für solche Sprüche. Nur bin ich anspruchsvoller und erwarte zumindest ein bißchen Geist, bevor ich applaudiere.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Es reich nicht, daß Deine Sprüche bei Dir Magengeschwüre vor Neid vermuten lassen, denn Mitleids-Applaus gebe ich auch nicht. Für Dich ist es wegen der Magengeschwüre aber vielleicht gesünder, wenn Du meine Beiträge mal für ein paar Tage nicht liest.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und zu Unruhen in der BRD möglich! also zu der versuchten Volksverhetzung der Gewerkschaften mit Visionen von brennenden Städten, ausgeplünderten Dörfern und marodierenden Horden hast Du Dich ja noch gar nicht geäußert. Wie kommt das?

blues
26.04.2009, 09:26
Schreibe es dir ganz dick hinter die Ohren - du kannst andere nur als Versager bezeichnen, wenn du es selbst besser kannst und besser gemacht hast.
Wieviele Arbeitsplätze hast du im Leben schon geschaffen ? Ich nehme an, nicht einmal deinen eigenen.

wieso sollte man die Arbeit anderer Leute nicht beurteilen können;

ohne Automechaniker zu sein weiß ich, dass wenn ich aus der Werkstatt komme und der Motor aus meinem Auto plumpst, die da was falsch gemacht haben können



Und übrigen geht es dich und den Staat einen Dreck an, wie die Unternehmer eines Betriebs wirtschaften und wem sie was bezahlen.

Du hast ja einen eigentümlichen Demokratiebegriff.
Mich und den Staat geht es etwas an wie Unternehmer arbeiten, immerhin müssen wir für ihr Unvermögen finanziell geradestehen.

Wenn wir (Steuerzahler) für die Mißwirtschaft dieser Eierköppe, die da meinen so ungemein wichtig für unser Land sein zu sollen aufkommen müssen, und das in Größenordnungen, die wir uns gar nicht vorstellen können, dann geht uns das sehr wohl etwas an.

Mit den bisher gezahlten Summen ließen sich wahrscheinlich alle Kitas und Schulen in unserem Land vergolden.




Der Staat muss keinem Unternehmer helfen, wenn er nicht will. Dann schliessen wir einfach diese Betrieebe, ich habe kein Problem damit. Dann sitzen einige tausend Opelwerker auf der Strasse, es kümmert mich nicht. Linke sorgen sicher für einen neuen Arbeitsplatz.

Stimmt, der Staat muss keinem Unternehmer helfen, er tut es aber.
Und mich würde es überhaupt nicht kümmern, wenn die Verursacher der Krise auf der Straße sitzen; alle ohne Ausnahme - und für den von ihnen angerichteten Schaden zur Rechenschaft gezogen werden würden.

Fußnote:
Zudem könnte man sie abschieben, schließlich sind sie ein unberechenbarer Kostenfaktor,
Wir brauchen - beispielweise - den gesamten Vorstand der Hypo Real Estate, Commerbank etc, nicht; sie haben versagt und haben ihrem " Wirtsvolk" viel Schaden zugefügt und können gehen. :D

Deutschmann
26.04.2009, 09:30
Hier ein interessanter Artikel aus der Welt zu diesem Thema. Sogar mit Horrorszenario.

Alle reden vom Aufstand. Wir nicht. Warum Michael Sommer, Gesine Schwan und ihre Nachbeter unrecht haben, wenn sie von sozialen Unruhen schwadronieren (...)

http://www.welt.de/wams_print/article3624297/Deutschland-verzichtet-auf-die-Revolution.html

Klopperhorst
26.04.2009, 10:43
Sag mal streckst du auch mal den Hals aus und guckst ein wenig weiter? Wer hat hier vom ausländischen Prekariat gefaselt? Ich sprach von Löwen und nicht von Kakerlaken.

Löwen gibt es immer.

Russland, die Chinesen etc. Die warten nur darauf, dass Europa schwach wird.

Russland ist selbst schwach. Ohne Ölexport kann es noch nicht mal seine Alkoholkranken therapieren.

Und China ist demografisch ähnlich aufgestellt wie Japan, Korea und Deutschland. Mach dich schlau, ehe du Unsinn erzählst und von der gelben oder roten Gefahr faselst.

p.s.
Alle entwickelten Regionen der Erde haben Geburtendefizite, das liegt in der Natur der Sache. Nur die Primitiven müssen sich eben noch wie die Fliegen vermehren, weil ihre Sterblichkeit so hoch ist.


---

Pythia
26.04.2009, 12:52
Russland ist selbst schwach. Ohne Ölexport kann es noch nicht mal ...Rußland ist nur noch ein altersschwacher Bär. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung ist da nur niedriger als hier, da die Lebenserwartung der Russen so irre zurück ging. Russen sterben nun immer jünger und haben noch übleren Geburtenmangel als Italien, Europas Schlußlicht.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Putins Wurfprämie sorgte nur kurz für mehr Babys. Dann sahen Russen, daß ihr Leben genauso beschissen ist wie vorher, sobald sie die Wurfprämie verbraten haben, und daß dennoch ein Maul mehr zu füttern ist. Islami-Faschismus grabscht Rußland vielleicht noch vor Deutschland.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Rußland brauch dafür ja nicht den EU-Beitritt der Türkei abzuwarten. Asien-Islamis haben schon abermillionen ehemalige UDSSR-Kommis rekrutiert. Die Haupt-Tsunami-Welle der Asien-Islamis baut sich dort ja gerade erst auf, und "ungläubige" Russen haben die höchste Suicid-Rate der Welt.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und Du schreibst: "... China ist demografisch ähnlich aufgestellt wie Japan, Korea und die BRD ..."
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ja, in China rächt sich die 1-Kind-Politik: das "Kleine-Kaiser-Syndrom" nennt China das Desaster seiner Generation verpäppelter Egoisten-Bälge, denen Sozial-Kompetenz und Team-Fähigkeit total aberzogen wurde, was in China zu noch mehr Problemen und Scheidungen führt als hier.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Führende Soziologen in China befürchten in 2 Genartionen den Kollaps der gesamten Sozial-Struktur Chinas, falls nicht sofort umgeschaltet wird: mehr Kinderlose und intensive Familien-Förderung ab 3.-Kind. Ziel: 1.000 Leute mit 1.100 Kinder von 300 Paaren auf Lebenszeit und 400 Kinderlosen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ist es zu schaffen? Wer weiß! Indien vernichtet sich auch gerade selbst mit jährlich über 1. mio. Abtreibungen weiblicher Föten und hunderttausenden nach der Geburt ermordeten weiblichen Babys, da Mädchen den Leuten zu teuer sind. Und Indiens Regierung bremst es noch gar nicht.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Afros und Koranis vermehren sich zwar irre, produzieren aber ebenso wie deutsche Links-Knaller 60% Sozial-Ballast. Nur Exil-Europäer haben ein gesundes Wachstum ohne Sozial-Ballast durch gut erzogene und ausgebildete Kinder und stetigen Zuzug von auswandernden Leistungsträgern ...
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
... von denen Versager und Weicheier flott zurück rennen in die Sozial-Hängematten Europas, die aber wohl bald platzen. Dann können Koranis hier in Industrie-Brachen Ziegen hüten und Streureste der geplatzen Sozial-Hängematten entsorgen. Das ist die Volksbereinigung des Abendlands.

Sui
26.04.2009, 13:00
Russland ist selbst schwach. Ohne Ölexport kann es noch nicht mal seine Alkoholkranken therapieren.

Und China ist demografisch ähnlich aufgestellt wie Japan, Korea und Deutschland. Mach dich schlau, ehe du Unsinn erzählst und von der gelben oder roten Gefahr faselst.

p.s.
Alle entwickelten Regionen der Erde haben Geburtendefizite, das liegt in der Natur der Sache. Nur die Primitiven müssen sich eben noch wie die Fliegen vermehren, weil ihre Sterblichkeit so hoch ist.


---

Du solltest dich mal ein wenig um die militärische Seite kümmern und nicht immer nur von Völkerwanderung und Geburtenrückgang schwätzen

Russland schwach? Geld für das Miliär hatten und haben sie immer.

Russland, Bevölkerungsanzahl : Ende 2008 141,9 Mio.[1], Ende März 2008 142,4 Mio. (europ. Teil: 104, Mio. / asiat. Teil: 38 Mio.)

Militär:

Die Stärke der Streitkräfte betrug 2001 1.183.000 Mann, davon 321.000 Landstreitkräfte, 171.500 Marine, 184.600 Luftstreitkräfte, 149.600 Atomstreitkräfte. 40.000 dienen in Staaten der GUS als Friedenstruppen und 316.900 werden als „sonstige Militärs“ geführt. Dazu kommen noch diverse paramilitärische Einheiten, wie 410.000 Soldaten des Innenministeriums, des Grenzschutzes oder Notstandstruppen. Allein bei den Eisenbahntruppen dienen 48.000 Mann.

Russland gibt heute ca. 3,7 Prozent seines BIP für das Militär aus (laut [1]). Die Militärausgaben liegen in absoluten Zahlen mit 44 Mrd. US-Dollar (2001) weit unter denen der USA.

Für die Modernisierung der Armee und die Instandsetzung von Waffen und Militärtechnik bis ins Jahr 2015 stellt die Regierung in den nächsten Jahren ca. fünf Billionen Rubel (ungefähr 144 Milliarden Euro) bereit.

Kommentar von Sui: Und was passiert 2015 ? Ach, ja richtig, die Türken und ein gewaltiger nochmaliger Moslemschwanz kommt in die EU.

Seit Juli 2007 fliegen die strategischen Langstreckenbomber, erstmals seit Ende des Kalten Krieges, auch wieder Einsätze über das russische Territorium – wie zur Zeit der Sowjetunion – hinaus. Eine Tupolew Tu-95 (NATO-Code Bear) flog u.a. von Blagoweschtschensk bis zum US-Luftwaffenstützpunkt Guam im Pazifik.

Quelle: Wikipedia

China: Einwohneranzahl 1,330 Mrd. (Juli 2008)

Militär:

Die Chinesische Volksbefreiungsarmee ist mit nach offiziellen Angaben rund 2,5 Millionen Soldaten die größte Armee der Welt. Den kollektiven Oberbefehl über die Streitkräfte übt die Zentrale Militärkommission aus, deren Vorsitzender der derzeitige Staatspräsident Hu Jintao ist. Demgegenüber übt der Verteidigungsminister eher repräsentative und administrative Funktionen aus.

Die Volksrepublik China verfügt über 9.218 militärische Flugzeuge, 13.200 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, 29.060 Artilleriesysteme, 18.500 Raketenabwehrsysteme und 284 maritime Einheiten.[113]

China ist seit 1964 im Besitz von Atomwaffen. Dabei wurden bis in die 90er Jahre Atomtests in Xinjiang im Grenzgebiet zu Tibet durchgeführt. Die Volksrepublik hat seit 1964 44 Atomtests durchgeführt. Von den 21 unterirdischen Tests wurde der letzte im Jahr 1996 durchgeführt. Der letzte oberirdische Test wurde von China im Jahr 1980 durchgeführt, nachdem sich bereits 1963 Großbritannien, die UdSSR und die USA aufgrund der weltweit angestiegenen radioaktiven Grundbelastung in einem Teilstoppabkommen verpflichtet hatten, keine weiteren Atomtests in der Atmosphäre, unter Wasser oder im Weltall durchzuführen.

In den Jahren 2002 bis 2006 war China der achtgrößte Waffenexporteur der Welt mit einem Exportvolumen von rund 2,1 Milliarde US-Dollar. China ist mehreren internationalen Vereinbarungen zur Unterbindung des Handels mit ABC-Waffen beigetreten, steht aber den meisten Abkommen zur Kontrolle des Handels mit konventionellen Waffen ablehnend gegenüber. Neben dem staatlichen Waffenexport existieren zahlreiche illegale Waffenhändler, so dass weltweit zahlreiche irreguläre bewaffnete Organisationen und Terrorgruppen mit chinesischen Waffen ausgestattet sind.

-----------

Selbst wenn die Chinesen oder die Russen Einwohner verlieren, es reicht immer noch. Ausserdem wenn weltweit alle intelligenten Staaten proportional Einwohner verlieren, bleibt die Ausgangsposition stabil. Und Militär haben sie ja wohl genügend und es ist greifbar.

Die Amis haben ihr Militär in Afganistan, im Irak, in der Nähe von Somalia und im Kosvo stationiert. Und ausserdem sind sie ausgeblutet. Und Voraussetzungen für einen militärischen Einmarsch. Die Europäer haben eh kein nenneswertes Militär.
Die ergeben sich sofort.

Offensichtlich hast du nicht die Regels des Zusammenlebens von Staaten oder Menschen kapiert. Sei's drum.

Wer die Gefahr leugnet, kommt eben um.

Sui
26.04.2009, 13:12
Afros und Koranis vermehren sich zwar irre, produzieren aber ebenso wie deutsche Links-Knaller 60% Sozial-Ballast. Nur Exil-Europäer haben ein gesundes Wachstum ohne Sozial-Ballast durch gut erzogene und ausgebildete Kinder und stetigen Zuzug von auswandernden Leistungsträgern ...
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF

Deshalb müssen sie ja auch verjagt bzw. beseitigt werden. Mit friedlichen Mitteln wird dies nicht funktionieren und freiwillig werden sie nicht gehen.

Serbien hat bereits Land durch blosse Einwanderung von Moslems verloren. Wer hat zu den Serben gehalten? Die Russen! Und unabhängig aus welchen Motiven, sie hatten und haben recht.

Nun ja, ihr könnte ja daherlabern was ihr wollte, ihr werdet sehen, dass ich Recht behalten werde.

Russland wird ein Paris, ein London und ein Berlin oder gar Wien ganz bestimmt nicht den Kakerlaken überlassen. Dazu hätten die Russen diese Städte doch gar zu gerne immer selbst besessen. Und Berlin hat ihnen doch schon halb gehört.

Die Gegenheit ist günstig, wenn die EU am Boden ist, da kann man zuschlagen, insbesondere da die braven Deutschen Ostdeutschland und Berlin schön wiederaufbereitet haben.

Es leben bereits genügend reiche Russen in europäischen Städten.


Einige hier scheinen vor lauter Musels den Wald nicht mehr zu sehen. :D

Sui
26.04.2009, 13:35
Skorpi hat Recht. Ein grosser Teil hier ist einfach tatsachenresistent.

Erinnert mich an meine ständige Diskussion mit Aldebaran, ich sage die Türkei tritt 2015 ein, er sagt es wird nicht passieren. Ich sage, jeder Beitrittkandidat ist hineingekommen, er sagt, man hat das Geld nicht mehr. Ich sage, dass Geld hat eigentlich auch schon für Rumänien und Bulgarien gefehlt und so geht dies munter weiter.

Pythia
26.04.2009, 15:17
Russland gibt heute ca. 3,7 Prozent seines BIP für das Militär aus ...
Die Chinesische Volksbefreiungsarmee ist mit nach offiziellen Angaben rund 2,5 Millionen Soldaten die größte Armee der Welt ...Wieso geilst Du Dich an den Zahlen auf? Seit Vietnam versagt überlegene Militär-Macht überall: Russen in Afghanistan, Amis im Irak oder Nato in Afghanistan sind nur ein paar Beispiele. Erobern ist sinnlos, wenn Kraft und Geschick zu Wirtschafts-, Propaganda- und Verwaltungs-Dominanz fehlen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Rußland ist seit Gorbi am Ende, und China besteht nur aus Papier-Drachen, China-Feuerwerk und Plastik-Blümchen. Gerade gehen wieder millionen Arbeitsplätze in China verloren, weil Produktionen nach Vietnam, Bangladesh, Indonesien und Malysia verlegt werden. The Economist schreibt:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Alleine Hon Hai (http://en.wikipedia.org/wiki/Foxconn) streicht in Shenzhen 260.000 Stellen und stellt mit neuer Technologie den gleichen Kram in Vietnam mit 150.000 Leuten her: Mac mini, iPod Nano, MacBook Pro, MacBook Air, iPhone, Dell-Produkte, Sony-Playstation, Intel-Chipsl und Anderes. Nicht mal Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Foxconn) kommt beim Aufzählen mit. In der Schweiz ist Dein Blick auf die Alpen gewiß sehr schön, läßt aber wohl keinen Weitblick zu.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und orientier Dich nicht an Skorpion968, dessen Audienz seine Penner in der Suppenküche sind. Lies lieber hier (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2848378&postcount=371), wie Chinas und Rußlands führende Wissenschaftler die Situation beurteilen, von denen ja auch The Economist schreibt. The Economist ist für mich die beste Zeitschrift überhaupt.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Seine liberale Ausrichtung (http://de.wikipedia.org/wiki/The_Economist#Liberale_Ausrichtung) bellt zwar gelegentlich den falschen Baum an, aber seit gut 40 Jahren ist eine Woche ohne The Economist (http://www.economist.com/index.html) für mich eine Woche, der was fehlt.

Sui
26.04.2009, 15:51
Wieso geilst Du Dich an den Zahlen auf? Seit Vietnam versagt überlegene Militär-Macht überall: Russen in Afghanistan, Amis im Irak oder Nato in Afghanistan sind nur ein paar Beispiele. Erobern ist sinnlos, wenn Kraft und Geschick zu Wirtschafts-, Propaganda- und Verwaltungs-Dominanz fehlen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Rußland ist seit Gorbi am Ende, und China besteht nur aus Papier-Drachen, China-Feuerwerk und Plastik-Blümchen. Gerade gehen wieder millionen Arbeitsplätze in China verloren, weil Produktionen nach Vietnam, Bangladesh, Indonesien und Malysia verlegt werden. The Economist schreibt:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Alleine Hon Hai (http://en.wikipedia.org/wiki/Foxconn) streicht in Shenzhen 260.000 Stellen und stellt mit neuer Technologie den gleichen Kram in Vietnam mit 150.000 Leuten her: Mac mini, iPod Nano, MacBook Pro, MacBook Air, iPhone, Dell-Produkte, Sony-Playstation, Intel-Chipsl und Anderes. Nicht mal Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Foxconn) kommt beim Aufzählen mit. In der Schweiz ist Dein Blick auf die Alpen gewiß sehr schön, läßt aber wohl keinen Weitblick zu.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und orientier Dich nicht an Skorpion968, dessen Audienz seine Penner in der Suppenküche sind. Lies lieber hier (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2848378&postcount=371), wie Chinas und Rußlands führende Wissenschaftler die Situation beurteilen, von denen ja auch The Economist schreibt. The Economist ist für mich die beste Zeitschrift überhaupt.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Seine liberale Ausrichtung (http://de.wikipedia.org/wiki/The_Economist#Liberale_Ausrichtung) bellt zwar gelegentlich den falschen Baum an, aber seit gut 40 Jahren ist eine Woche ohne The Economist (http://www.economist.com/index.html) für mich eine Woche, der was fehlt.

Die Zahlen waren für Klopperhorst gedacht.

Nein, Russland ist ganz bestimmt nicht am Ende, dass ist mit Verlaub Bullshit gesagt totaler Bullshit.

Die Deutschen, wie fast der ganze Rest der EU hängt am Gas von Russland und wenn die das Gas abstellen, dann haben ist nach 30 Tagen Schicht im Schacht.
Dazu hat Russland enorme Bodenschätze. Was hat denn Klein-Europa dagegen anzubieten?

Wenn die Chinesen ihre ganzen Dollar Devisen und ggf. auch Eurodevisen auf den Markt schmeissen, dann sehen aber nicht nur die Amerikaner sehr alt aus.
Und da die Chinesen schon lange keine Lust haben nur auf Papierbergen zu hocken, kaufen sie sich ein, leihen andere Staaten Geld etc, ach ja und kassieren von den dümmlichen Deutschen immer noch Entwicklungshilfe....:D

Und warum kaufen sich die Chinesen in so viele afrikanische Länder ein? Richtig, die Afrikaner haben jede Menge Rohstoffe. Nur da sie leider vollblöde sind und nur poppen können, und in Europa, Amerika etc. ihre hungrigen schwarzen Hände und Mäuler aufhalten, braucht es andere, die diese Rohstoffe abarbeiten und vertreiben. Die Chinesen sind übrigens auch sehr verbreitet in Südamerika, schau mal nach in Kolumbien, wie viele Chinesen dort ankommen. Und weiterwandern Richtung USA.

Und Chinesen und Russen sind ihrer Natur nach zäh, fleissig sowie ausdauernd und nicht träge, ungeduldig und hohlköpfig wie die Islamisten.

Und der Economist mag ja ein schlaues Blättchen sein, aber ist auch nicht das Non plus ultra, heisst der Ecomonmist weiss was morgen passiert. Und Scorpion hat mit dieser Ausrichtung der Diskussion nichts zu tun, er war ja gar nicht beteiligt, lediglich gab ich ihm Recht, dass Argumentations- und Tatsachenresistenz hier weit verbreitet ist.

Ergänzung: So versagt haben die Russen nun auch nicht. In Ungarn waren sie sehr erfolgreich, auch Ostdeutschland konnten sie bis 1989 unter ihrer Kutte halten.

Diejenigen, die den Warschauer Pakt zum Fallen gebracht haben, waren die Polen.
Polen und die baltischen Länder haben auch seit jeher die Russen gehasst und sie sind alles andere als Russlandfreundlich. Warum wollte wohl Bush dort das Schutzschild aufbauen?

Und was machen gerade die Polen? Die rüsten auf, weil denen geht nämlich der Arsch auf Glatteis. Die sitzen wie immer schön dazwischen. Die haben weder Lust auf die Russen noch auf die Islamisten. Die einzigen, die momentan die Situation richtig einschätzen sind die Polen und die baltischen Länder.

Pythia
26.04.2009, 16:56
... Die Deutschen, wie fast der ganze Rest der EU hängt am Gas von Russland ...... und Rußland verfrißt jeden Cent, den es dafür erbettelt. Die EU hat für 3 Monate genug Öl und Gas, aber Rußland hat nur für 2 Wochen genug zu fressen, und Rußlands militärische Stärke reichte nicht mal für Afghanistan.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß diese lächerliche Rote Armee ohne die West-Alliierten je bis an die Weichsel gekommen wäre, oder? Eine ihrer stärksten Einheiten war ohnehin die polnische Division Henryk Dabrowski:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://24-carat.mobi/images/Dab-630.jpg

ErhardWittek
26.04.2009, 23:12
... und Rußland verfrißt jeden Cent, den es dafür erbettelt. Die EU hat für 3 Monate genug Öl und Gas, aber Rußland hat nur für 2 Wochen genug zu fressen, und Rußlands militärische Stärke reichte nicht mal für Afghanistan.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF

Über Rußland wird heutzutage viel fabuliert. Das muß aber nicht stimmen.

Die militärische Stärke der USA reicht ebensowenig für Afghanistan, darum müssen ja auch die Zwangsverbündeten Europäer mit ran. Das wird aber auch nichts nützen.

Und das, obwohl die Russen keine Waffen an die Taliban liefern, so wie es weiland die Amis getan haben, um die Russen zu schwächen. Fazit: Die USA machen in Afghanistan eine weitaus schlechtere Figur als die Russen, da sie selbst ohne jedes Störfeuer von außen keinen Stich sehen.

Sui
27.04.2009, 01:21
Fazit: Die USA machen in Afghanistan eine weitaus schlechtere Figur als die Russen, da sie selbst ohne jedes Störfeuer von außen keinen Stich sehen.

:lach:

Treffender kann man es kaum formulieren!

Ich erlaube noch zu ergänzen, die Amerikaner haben ja noch jede Menge "Hilfe" von den Briten, den Deutschen etc.

:lach:

Nun der Kampf in den Bergen, bzw. der Bodenkampf war ja noch nie der Lieblingssport der amerikanischen GIs. Ihre Paradediziplin besteht halt im Fliegen und im Bomben abwerfen. :D. Geht ja auch zack zack und erledigt ist die Mission.
That's the American way.

Die Russen dagegen sind gerade was die subtilen Angelegenheiten betrifft, siehe Gas (Musiktheater), Gift und vor allem was den ausgefeilten Häuserkampf und dessen Einnahme (Schlesien und Polen) angeht, taktisch wesentlich gewiefter, geduldiger und ausdauernder.

Warum kommen auch die ganzen Schachweltmeister fast immer aus Russland?;)

Never underestimate the other! Und schon gar nicht Weltmächte, die im Besitz von Atomwaffen sind.

Ach, wollte unser Herzchen Obama diese nun nicht abschaffen? :D

Haspelbein
27.04.2009, 13:55
[...]
Die Russen dagegen sind gerade was die subtilen Angelegenheiten betrifft, siehe Gas (Musiktheater), Gift und vor allem was den ausgefeilten Häuserkampf und dessen Einnahme (Schlesien und Polen) angeht, taktisch wesentlich gewiefter, geduldiger und ausdauernder.[...]

Nun, wenn man sich russische Publikationen (in meinem Fall ihre Uebersetzungen) zur Besetzung Afghanistans ansieht, so sieht man, dass sie ebenfalls in die Falle getappt sind, wie die Briten vor ihnen, und die Amerikaner nach ihnen. Auch derzeit haben die Widerstandskaempfer Unterstuetzung aus dem Ausland, die ueber Pakistan zu ihnen gelangt. Aber selbst das ist letztendlich nicht der springende Punkt.

In dem Land ist ueber laengere Zeit als Besatzer kein Blumenpott zu gewinnen, egal woher die Besatzungsmacht kommt. Eben deshalb sorgt mich die derzeitige Politik Obamas, da Afghanistan meines Erachtens kein quantitatives Problem ist, das man mit einer verbesserten politischen oder militaerischen Strategie loesen kann.

Und um ganz ehrlich zu sein, so sorge ich mich derzeit viel mehr um Pakistan.

Bruddler
27.04.2009, 14:12
:lach:

Treffender kann man es kaum formulieren!

Ich erlaube noch zu ergänzen, die Amerikaner haben ja noch jede Menge "Hilfe" von den Briten, den Deutschen etc.

:lach:

Nun der Kampf in den Bergen, bzw. der Bodenkampf war ja noch nie der Lieblingssport der amerikanischen GIs. Ihre Paradediziplin besteht halt im Fliegen und im Bomben abwerfen. :D. Geht ja auch zack zack und erledigt ist die Mission.
That's the American way.

Die Russen dagegen sind gerade was die subtilen Angelegenheiten betrifft, siehe Gas (Musiktheater), Gift und vor allem was den ausgefeilten Häuserkampf und dessen Einnahme (Schlesien und Polen) angeht, taktisch wesentlich gewiefter, geduldiger und ausdauernder.

Warum kommen auch die ganzen Schachweltmeister fast immer aus Russland?;)

Never underestimate the other! Und schon gar nicht Weltmächte, die im Besitz von Atomwaffen sind.

Ach, wollte unser Herzchen Obama diese nun nicht abschaffen? :D

Im Kampf Mann gegen Mann war der gemeine GI schon immer ein Hosenscheißer.
Jeder ehem. Wehrmachtsangehörige kann dies' bestätigen.
Wenn es z.B. darum ging, ein gegnerisches MG-Nest auszuschalten schickten die Deutschen einen kleinen Stoßtrupp los - Amerikaner haben bei einer solchen Aktion Luftunterstützung angefordert....
In Vietnam griff der GI des Öfteren zu Drogen und Alolol.....
Aber, wenn es darum geht seine waffentechnische Überlegenheit auszuspielen, da ist der Ami einsame Spitze !

I.Kant
27.04.2009, 14:14
http://www.derwesten.de/static/nachrichten/7224/12408322286460/53382363_23377373_teaser_big.jpg


Linke in NRW ruft zu sozialen Unruhen auf
Terminvorschlag für die Unruhen: 16. Mai

"Soziale Unruhen werden in der gegenwärtigen Debatte gezielt mit Gewalt und Faschismus in Verbindung gebracht", heißt es in der Pressemitteilung. Dabei zeige das Beispiel Island, dass sozialer Protest Neuwahlen erzwingen und eine Regierung stürzen könne.
http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/4/27/news-118130511/detail.html

Gewalt und Faschismus gibt es also nur von Rechts, von Links wird das Gerechtigkeit genannt.

Das Foto scheint aus der aktuellen "Schot und Korn", Rubrik PartnerschaftInnenanzeigen entnommen zu sein;) "Suche radikale Melonenclogträgerin, würde Dich gerne beim Molotowcocktail-Bastelabend kennenlernen"

Deutschmann
27.04.2009, 14:43
http://www.derwesten.de/static/nachrichten/7224/12408322286460/53382363_23377373_teaser_big.jpg


http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/4/27/news-118130511/detail.html

Gewalt und Faschismus gibt es also nur von Rechts, von Links wird das Gerechtigkeit genannt.

Das Foto scheint aus der aktuellen "Schot und Korn", Rubrik PartnerschaftInnenanzeigen entnommen zu sein;) "Suche radikale Melonenclogträgerin, würde Dich gerne beim Molotowcocktail-Bastelabend kennenlernen"

Ein wahnsinnig gefährliche Idee. Lese mal die Lokalnachrichten was die gesitigen Brandstifter schon alles angerichtet haben. Die Übergriffe gegenüber Unternehmer mehren sich. In den "Hauptmedien" ist davon nicht viel zu lesen.

Pythia
27.04.2009, 19:27
Warum kommen auch die ganzen Schachweltmeister fast immer aus Russland?Weil Schach wie Mühle oder Dame ein Brettspiel ist mit ewig gleichen Ausgangspositionen, gleichen Regeln und gleichen Zielen. Selbst hirnlose Computer schlagen russische Weltmeister. Also ist die Niederlage der Russen auch da schon vorprogrammiert: 25.11./5.12.2006 verlor Kramnik mit 2 Remis gegen 4 Siege des deutschen Deep Fritz 10 (http://www.chessbase.com/shopd/product.asp?pid=503) in Bonn, obwohl Kramnik Vorteile hatte:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Er hatte vorab das Programm zur Analyse der Spielweise, während der Partien sah er gespeicherte Erwiderungs-Varianten, nach 56 Zügen hätte er eine Hängepartie beantragen und in entsprechend bewerteten Stellungen ein Remis reklamieren können. Es kam aber anders:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Kramnik verlor chancenlos. Nur ist das Thema hier: Unruhen in der BRD möglich! Wie DGB-Leute sich also zur Sicherung ihrer Pfründe in geistiger Brandstiftung versuchen, mit Visonen von brennenden Städten, geplünderten Dörfern und marodierenden Horden.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Dabei brauchen Links-Knaller und Migranten-Rabauken gar keine Anregung. An einem Tag 36.000 Straftaten und 430 Bullen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,486280,00.html) krankenhausreif geprügelt, das ist noch nicht mal ihre bisherige Höchstleistung. Mal sehen, was sie uns am 09.05.2009 in Köln bieten.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber das Ende des DGB naht: 11,80 mio. Mitglieder 1991 schrumpften auf 6,37 mio. Mitglieder 2008 mit 39% Ausländern, denen Keiner frühe Feierabende, satte Wochenenden, lange Urlaube und immer mehr Feiertage mit immer mehr Kohle für ein paar flott erlernte Handgriffe versüßen will.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ungelernte müssen sich also einem Leben gemäß ihrer schwachen Leistung anpassen oder mehr lernen. Oder eben mehr leisten: früher hatte ich auf dem Bau ungelernte Kollegen, die morgens gerade von der Nachtschicht auf der Hütte kamen. Ich kam öfters von der Nachtschicht im Büro oder nach durchgebüffelten Studien-Nächten. Aber wir waren die Aufbau-Generation.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die 2. und 3. Generation der 68er und der Gastarbeiter hat jedoch nur noch Weicheier und Null-Bock-Typen. Die führen auch keine Gewerkschaft zurück zu ehemaliger Stärke. Leistungsträger, Intelligenz, Geld und Wirtschaft wandern größtenteils immer flotter aus.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Hier bleiben nur Industrie-Brachen zum Ziegenhüten, Koranis, Links-Knaller und sonstiger Sozial-Ballast. Viele Industrien sind hier schon völlig verschwunden, somit auch die Basis des DGB, dessen Versuch der geistigen Brandstiftung wohl nur der Auftakt des eigenen Requiems ist.

Hayaser
29.04.2009, 05:48
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/04/22/krisenticker/wichtige-wirtschafts-meldungen.html

Diese Unruhen werden kommen! Hoffentlich wischt man dann auch mal den ganzen Dreck aus unserem Land weg (Neger, Musels) - wenn man schon mal dabei ist! Der Deutsche ist lange ruhig, wenn er aber mal platzt, dann GRÜNDLICH!!!



Hoffentlich wischt man dann auch mal den ganzen Dreck aus unserem Land weg (Neger, Musels) warum nicht auch die Türken?

Bist du Türkenfreundlich ??? Türken sind in diesem Land das größte Übel, wo man hinschaut.

Lies diesen Artikel bitte sorgfälltig durch

http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E73477A30988C48A9A1F277F24D38CD9E~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Deutschmann
30.04.2009, 07:33
Sieh mal einer an mit wem "ver.di" gemeinsame Sache macht. Da fällt mir nix mehr ein.

In ihrem Kampf gegen den Rechtsextremismus in Hamburg hat sich die Gewerkschaft Ver.di jetzt einen Partner ausgesucht und mit ihm eine Broschüre herausgegeben, der selbst vom Verfassungsschutz beobachtet wird: die Organisation Avanti. Sie nennt als einen ihrer Grundsätze auf der eigenen Homepage: "Unsere Überzeugung war und ist, dass diese Gesellschaft revolutionär verändert werden muss". Weiter heißt es dort, dass es man dafür die "Beteiligung revolutionärer Organisationen" brauche. (...)


http://www.abendblatt.de/daten/2009/04/30/1141974.html