PDA

Vollständige Version anzeigen : Militärische Möglichkeiten in der Ägäis(Ägäisproblematik)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54

Aristoteles
17.01.2009, 17:34
DIe HAF will sich evtl die F-16 Block 60 beschaffen. Wäre heute sicherlich effektiver und sinnvoller als ein EF T2.

Die Türkei hat nurn seit einpaar Wochen angefangen die F-35 Teile (Elektronik, Mechanik, Rumpf) zu Produzieren und auszuliefern. Auch soll VESTEL AS. zusammen mit TAI und HAVELSAN an einem Stealth UCV arbeiten.

Noch 2 Monate dan werden wir wissen ob die S400 nun zum verkauf steht oder nicht ;) Dan läuft nähmlich die Ausschreibung ab.

dann hoffe ich mal das wir uns ein oder zwei batterien s-400 kaufen... an der richtigen stelle positioniert wäre das ein gewaltiger nachteil für die tuaf bzw. eine weitere verzerrung zu unseren gunsten...

f-16 block 60...nein danke... zukunftsweise ist das nicht... wäre zufrieden wenn wir ef oder rafale auswählen und später vielleicht eine f-35 oder ein russisches modell (je nachdem was sich bewährt)...

Pikes
17.01.2009, 17:50
dann hoffe ich mal das wir uns ein oder zwei batterien s-400 kaufen... an der richtigen stelle positioniert wäre das ein gewaltiger nachteil für die tuaf bzw. eine weitere verzerrung zu unseren gunsten...

f-16 block 60...nein danke... zukunftsweise ist das nicht... wäre zufrieden wenn wir ef oder rafale auswählen und später vielleicht eine f-35 oder ein russisches modell (je nachdem was sich bewährt)...

Nuja, das Problem Griechenlands: Zahlungsprobleme. Ihr würdet höchstwahrscheinlich die S300 PMU1 zu S400 aufrüsten, jedoch nur die Radaranlage. Und die ist bei weitem nicht so effektiv wie die Normale S-400 Triu,

Aber wir werden sehn ;).


Wieso nein Danke? Sie ist zurzeit besser als der EF!

Aristoteles
17.01.2009, 18:10
Nuja, das Problem Griechenlands: Zahlungsprobleme. Ihr würdet höchstwahrscheinlich die S300 PMU1 zu S400 aufrüsten, jedoch nur die Radaranlage. Und die ist bei weitem nicht so effektiv wie die Normale S-400 Triu,

Aber wir werden sehn ;).


Wieso nein Danke? Sie ist zurzeit besser als der EF!

warten wir ab...

Ottoman Empire
17.01.2009, 18:49
dann hoffe ich mal das wir uns ein oder zwei batterien s-400 kaufen... an der richtigen stelle positioniert wäre das ein gewaltiger nachteil für die tuaf bzw. eine weitere verzerrung zu unseren gunsten...

Wegen mir könnt ihr euer Geld weiter verschwenden und euch noch weitere 20 S-400 kaufen


Am Montag schreckten vier türkische Maschinen, die in rund 100 Meter Höhe über die Insel Farmakonisi flogen, die dort stationierten griechischen Soldaten auf, berichteten griechische Medien.

Das hindert Uns nicht über Eure Kasernen Angst und Schrecken zu verbreiten:D
Wenn wir jetzt schon Eure Luftabwehrradar überlisten,dann will ich nicht wissen was wir alles mit Euch anstellen wenn Unsere F35 einsatzbereit sind


f-16 block 60...nein danke... zukunftsweise ist das nicht... wäre zufrieden wenn wir ef oder rafale auswählen und später vielleicht eine f-35 oder ein russisches modell (je nachdem was sich bewährt)...

Zahlt erstmal die deutschen U-boote und Leo2 Panzer,dann könnt Ihr weiter Träumen vom rafaele oder F-35,die F35 gibt es für euch vor 2020 eh nicht.

Aristoteles
17.01.2009, 19:30
Wegen mir könnt ihr euer Geld weiter verschwenden und euch noch weitere 20 S-400 kaufen

Das hindert Uns nicht über Eure Kasernen Angst und Schrecken zu verbreiten:D
Wenn wir jetzt schon Eure Luftabwehrradar überlisten,dann will ich nicht wissen was wir alles mit Euch anstellen wenn Unsere F35 einsatzbereit sind
.

und wieder einmal sprach der ungebildete... sag mal bitte wo farmakonisi liegt und ziehe deine schlüsse??? in sachen geographieschwächen bist du in diesem forum bekanntlich oscarwürdig:hihi:...
es ist auch kein problem über eine kleine insel in türkischer nähe ohne jegliche luftabwehr rüberzufliegen...

aber das probelm über was wir hier diskutieren verstehst du sowieso nicht im vollem umfang... du bist zu debil um zu verstehen das zitat "20 s-400" automatisch die lufthoheit garantieren... desweiteren bist du zu debil um zu verstehen wie luftabwehr, radar und weitere koordination in form von kampfflugzeugen agieren... du redest von überlistung des radars!!! zuersteinmal möchte erst einmal belege dafür haben... zweitens kommt es dir nicht sinn, dass das griech. radar die tr maschinen nicht längst erfasst hat??? es braucht eben eine gewisse zeit bis gr kampfflieger am ort des geschehens sind (aber da sind ja die tr maschinen ja wieder ganz schnell weg)

sieh dir mal die karte an und denk mal scharf darüber nach...
http://de.wikipedia.org/wiki/Farmakonisi


Zahlt erstmal die deutschen U-boote und Leo2 Panzer,dann könnt Ihr weiter Träumen vom rafaele oder F-35,die F35 gibt es für euch vor 2020 eh nicht.

thema wurde schon mehr als einmal abgehandelt... f-35 vor 2020 belege...

p.s.: wie wärs mal wenn ihr versucht über kreta zu fliegen... mal sehen wie lange ihr noch in der luft bleibt

anachetistis
17.01.2009, 19:32
Wegen mir könnt ihr euer Geld weiter verschwenden und euch noch weitere 20 S-400 kaufen



Das hindert Uns nicht über Eure Kasernen Angst und Schrecken zu verbreiten:D
Wenn wir jetzt schon Eure Luftabwehrradar überlisten,dann will ich nicht wissen was wir alles mit Euch anstellen wenn Unsere F35 einsatzbereit sind



Zahlt erstmal die deutschen U-boote und Leo2 Panzer,dann könnt Ihr weiter Träumen vom rafaele oder F-35,die F35 gibt es für euch vor 2020 eh nicht.

Wer betzahlen kann man sehet hier.Nur die betler seit ihr.

http://74.125.43.101/translate_c?hl=de&sl=en&u=http://article.wn.com/view/2009/01/08/IMF_resumes_loan_accord_talks_with_Turkey/&prev=/search%3Fq%3Dworld%2Bnews%26hl%3Dde%26sa%3DG&usg=ALkJrhgmaTv80dzL8NpNlsDxpiUjpA8Lfg

anachetistis
17.01.2009, 19:39
Nuja, das Problem Griechenlands: Zahlungsprobleme. Ihr würdet höchstwahrscheinlich die S300 PMU1 zu S400 aufrüsten, jedoch nur die Radaranlage. Und die ist bei weitem nicht so effektiv wie die Normale S-400 Triu,

Aber wir werden sehn ;).


Wieso nein Danke? Sie ist zurzeit besser als der EF!

Ober experte du weist ales besser.Hast du auf F-16 und EF deine Type Rating
gemacht?Bei so viel mist was du uns posterst werden wir das auch verkraften.:))

Alfred
17.01.2009, 19:41
was für eine Frage, die Türkei natürlich :D

Kein Widerspruch kommt. Scheint also zu stimmen X(

Aristoteles
17.01.2009, 19:46
auch wenn man warscheinlich dieses bild nicht als genug fundiert betrachten kann,stellt es dennoch eine variante unserer luftverteidigung dar (mobile luftverteidigung)... dabei zu beachten ist das viele andere gr luftabwehrsysteme in diesem schaubild nicht aufgeführt bzw. auch darunter einige werden darunter:

MIM-23 HAWK phase 2
TOR M1
CROTALE
SA-8Gecko
Skyguard

p.s.: so ottoman empire..ich hoffe ich hab dir etwas geholfen deine lücken in diesem (einer der vielen bereichen) zu schließen :-)

Aristoteles
17.01.2009, 19:50
wie wärs wenn ihr euch mal weiter rein wagt und nicht immer irgendwelche inseln in nähe des türkischen festlands anfliegt... mal sehen wie lange ihr dann noch in der luft bleibt

anachetistis
17.01.2009, 20:06
Kein Widerspruch kommt. Scheint also zu stimmen X(

Nein mein Freund.Das ist Griechenland.Sehe tabele.

GR: F-16 Block 52+ mit J.H.M.C.S.=58,ab Mai 09 +30

TR=0

MIRAGE 2000-5 Mit MICA,SCALP,EXOCET.=25

TR=0

GR PATRIOT PAC 3 +S300= 6 batterie.
TR=0

GR LEO 2A6 HEL =170

TR =0

GR AWACS =4

TR=0

GR AH 64 A+ =19 AH64 D=12

TR=0
Also du kannst selber entscheiden wer vorne liegt zurzeit.
In der zukunft wer weiss...;)

anachetistis
17.01.2009, 20:24
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=http://www.hellenicdefense.gr/eidiseis/e081209a.html&sa=X&oi=translate&resnum=1&ct=result&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.hellenicdefense.gr/eidiseis/e081209a.html%26hl%3Dde%26sa%3DG


Η πηγή των προβλημάτων του αυστραλιανού προγράμματος Wedgetail και του τουρκικού Peace Eagle, το ραντάρ MESA της Northrop Grumman. Die Quelle für die Probleme der australischen Wedgetail Programm den Frieden und die türkisch-Eagle, MESA Radar von Northrop Grumman. Η διάταξη "endfire" βρίσκεται στην οροφή της δομής σχήματος "T". Die Bestimmung "endfire" befindet sich auf dem Dach der Struktur in Form "T". (Boeing)
Δυσεπίλυτα τα προβλήματα του ραντάρ MESA των αυστραλιανών και τουρκικών Boeing 737AEW&C (ενημέρωση) Unlösbaren Probleme der MESA-Radar der australischen und der Türkei Boeing 737AEW & C (aktualisiert)
26 Νοεμβρίου 2008 26. November 2008

Η εφημερίδα " The Courier Mail " της Αυστραλίας δημοσίευσε στις 19 Νοεμβρίου 2008 δηλώσεις του Αντιπτέραρχου Κρις Ντημπλ, διευθυντή του προγράμματος Wedgetail της Βασιλικής Αυστραλιανής Πολεμικής Αεροπορίας ( RAAF ) κατά τις οποίες τα προβλήματα του ραντάρ Διάταξης Ηλεκτρονικής Σάρωσης Πολλαπλού ρόλου ( MESA ) της Northrop Grumman είναι πολύ σοβαρότερα από όσο παραδέχονται δημόσια οι προμηθευτές, ακόμη και μετά την ανακοίνωση στις 29 Ιουνίου 2006 καθυστέρησης 18 μηνών για την έναρξη παραδόσεων 6 αεροσκαφών Boeing 737 Εναέριας Έγκαιρης Προειδοποίησης και Ελέγχου ( AEW & C ). Die Zeitung "The Courier Mail" in Australien am 19. November 2008 Erklärungen Marshal Chris Ntimpl, Wedgetail Programm-Manager der Royal Australian Air Force (Raaf), in dem die Probleme der Radar-Gerät gescannt Mehrere Rollen (MESA) von Northrop Grumman viel schlimmer ist als öffentlich zugegeben Lieferanten, auch nach der Ankündigung am 29. Juni 2006 Verzögerung von 18 Monaten, um die Lieferungen 6 Flugzeuge Boeing 737 Air-Frühwarn-und Control (AEW & C). Συγκεκριμένα σε σχετική ακρόαση της Γερουσίας, ο Αυστραλός αξιωματικός δήλωσε: «Πιστεύω πως θα μπορούσαμε, εάν υπερβούμε μερικά από τα σημαντικά αυτά ζητήματα, να προσβλέπουμε σε αρχική επιχειρησιακή ικανότητα περί τα τέλη του 2011 και σε πλήρη επιχειρησιακή ικανότητα περί το 2012» . In einer Anhörung des Senats, der australischen Officer, erklärte: «Ich denke, wir könnten, wenn einige der wichtigen Fragen, um erste operative Leistungsfähigkeit durch die Ende 2011 und die volle Betriebskapazität auf der 2012».

Ο Ντημπλ διευκρίνισε πως το χρονοδιάγραμμα αυτό εξαρτάται από την επίλυση των τεχνικών ζητημάτων με το ραντάρ MESA . Die Ntimpl erklärt, dass der Zeitpunkt hängt von der Lösung der technischen Probleme mit dem Radar MESA. Μάλιστα ο αυστραλιανός Οργανισμός Αμυντικού Υλικού ( DMO ) ανέθεσε σχετική σύμβαση στο ανεξάρτητο Εργαστήριο Λίνκολν του Τεχνολογικού Ιδρύματος της Μασαχουσέτης (ΜΙΤ). «Αυτό θα είναι σημαντικό για να κατανοήσουμε τις βασικές επιδόσεις του ραντάρ και την όποια οδό προς τα εμπρός για την αποκατάσταση της όποιας έλλειψης του ραντάρ» , δήλωσε ο Ντημπλ. Tatsächlich ist die australische Verteidigungsministerium Material-Organisation (DMO) einen Auftrag an einen unabhängigen Lincoln Laboratory des Massachusetts Institute of Technology (MIT). «Das ist wichtig zu verstehen, die grundlegende Leistung der Radar-und jeder Weg in die Zukunft für die Wiederherstellung eines Mangel an Radar », sagte Ntimpl.

Έτσι στην καλύτερη περίπτωση, οι παραδόσεις θα αρχίσουν με πενταετή καθυστέρηση έναντι της αρχικής συμβατικής πρόβλεψης του Νοεμβρίου 2006. Also am besten, Lieferungen wird ein Fünf-Jahres-Verzögerung auf den ursprünglichen Vertrag im November 2006. Κατά την εφημερίδα, ανώτατοι αξιωματικοί παραδέχθηκαν πως η Boeing -κύριος ανάδοχος του προγράμματος- και οι υπεργολάβοι της «δεν έχουν ιδέα με ποιον τρόπο να διορθώσουν το κύριο πρόβλημα - ένα σύστημα ραντάρ ανίκανο να λειτουργήσει [ unworkable ]» . In der Zeitung, leitende Beamte räumte ein, dass die Boeing-Programm und Subunternehmer «habe keine Ahnung, wie man richtig das größte Problem - ein Radar-System nicht in der Lage, Funktion [praktikabel]». Το 2007 η Boeing υποσχέθηκε πως θα παρέδιδε το αρχικό αεροσκάφος το 2009, αλλά μετέθεσε κατόπιν την ημερομηνία στο 2010. Im Jahr 2007, Boeing hat versprochen, es wird das erste Flugzeug im Jahr 2009, aber verschoben, nachdem das Datum in 2010. Η εφημερίδα προσθέτει πως ο διευθυντής προγράμματος εξέφρασε βεβαιότητα για την παράδοση τελικά 6 αεροσκαφών ικανών να λειτουργήσουν, αλλά «δεν είχε ιδέα πόσο χρόνο θα πάρει» . Die Zeitung fügte hinzu, dass die Programm-Direktor äußerte hinsichtlich der Lieferung Ende 6 Flugzeuge zu betreiben, sondern «hatte keine Ahnung, wie lange es dauert».

Το πρόγραμμα Wedgetail αξίας $1,88 δισ. εγκαινίασε τις πωλήσεις των MESA και 737AEW&C, ενώ ακολούθησε η σύμβαση FMS ύψους $1.071,5 εκατ. της Τουρκικής Πολεμικής Αεροπορίας για 4 αεροσκάφη. Die Wedgetail Programm im Wert von $ 1,88 Mrd. hat einen Umsatz von MESA und 737AEW & C, gefolgt von der FMS Vertrag von $ 1.071,5 Millionen der türkischen Luftwaffe für 4 Flugzeuge. Εξαιτίας της καθυστέρησης παραδόσεων των δύο προγραμμάτων, η Boeing προέβλεψε αποζημιώσεις ύψους $496 εκατ. στα αποτελέσματα δεύτερου τριμήνου του 2006. Wegen der Verzögerungen bei der Auslieferung der beiden Programme, Boeing hat Zuschüsse in Höhe von $ 496 Millionen im zweiten Quartal des Jahres 2006. Ακολούθησε στις 27 Νοεμβρίου 2006 σύμβαση ύψους $1,59 δισ. για 4 αεροσκάφη της Νότιας Κορέας. Dann am 27. November 2006 Vertrag im Wert von $ 1,59 Milliarden für 4 Flugzeuge in Südkorea. Σχετικά με το τουρκικό πρόγραμμα, υπενθυμίζεται πως σε συνέντευξη Τύπου στις 21 Μαΐου 2007 στην Άγκυρα στελέχη της ΤΑΙ δήλωσαν πως η παράδοση του αρχικού αεροσκάφους δεν αναμένεται προ του 2010. Auf der türkischen Programm, weist darauf hin, dass auf einer Pressekonferenz am 21. Mai 2007 in Ankara Führungskräfte Tai sagen, dass die erste Auslieferung der Flugzeuge ist nicht vor 2010. Η σύμβαση προέβλεπε παραδόσεις μεταξύ Ιουλίου 2007 και Ιουνίου 2008. Der Vertrag sah für Lieferungen zwischen Juli 2007 und Juni 2008. Εκπρόσωπος της Boeing ανέφερε πως το πρόβλημα εντοπίζεται στο υλικό, στο λογισμικό και στην ολοκλήρωση του συστήματος αποστολής, ιδιαίτερα μάλιστα στους υπολογισμούς πραγματικού χρόνου βαθμονόμησης του ραντάρ MESA και στην προσαρμογή της ικανότητας εντοπισμού στόχων. Boeing-Vertreter sagte, dass das Problem liegt in der Hardware-, Software-und System-Integration der Mission, vor allem in den Berechnungen von Echtzeit-Kalibrierung MESA Radar-und Tracking-Fähigkeit der Anpassung Ziele.

Η προσεκτική μελέτη των περιγραφών του κατασκευαστή αποκαλύπτει πως -σε αντίθεση με όσα αναφέρουν ενδεικτικά οι εκδόσεις Jane's- το MESA δεν είναι κυριολεκτικά ραντάρ Ενεργής Διάταξης Ηλεκτρονικής Σάρωσης (AESA). Eine sorgfältige Untersuchung des Herstellers geht hervor, dass, im Gegensatz zu erwähnen Jane's Versionen der MESA-Radar ist buchstäblich aktiven Geräten gescannt (AESA). Πρόκειται για ραντάρ τριών φασικών διατάξεων ηλεκτρονικής σάρωσης, οι οποίες τροφοδοτούνται από κατανεμημένο πομπό τμημάτων Εκπομπής και Λήψης (T/R) στερεάς κατάστασης τοποθετημένων όχι στην κεραία μετωπικής διατομής σχήματος " T ", αλλά στην οροφή της ατράκτου του αεροσκάφους. Diese drei Radare fasikon Bestimmungen elektronische Scannen, die die durch defekte Teile Sender senden und empfangen (T / R) Solid State eher als in den vorderen Kreuz-förmige Antenne "T", aber das Dach der Rumpf des Flugzeugs.

Η πιθανότερη πηγή προβλημάτων είναι η χρήση εξωτικής διάταξης τύπου " endfire " ή παράλληλης δέσμης, για την κάλυψη του πρόσθιου και του οπίσθιου τόξου των 60° με σκοπό να επιτυγχάνει πλήρης σάρωση αζιμουθίου 360°. Die wahrscheinlichste Quelle für Probleme ist die Verwendung von exotischen Art Gerät "endfire" oder paralleler Strahl auf die Vorder-und Rückseite der Bogen 60 °, um die vollständige Scan-Azimut 360 °. Αντίθετα το αριστερό και το δεξιό τόξο των 120° καλύπτονται από δύο συμβατικές φασικές διατάξεις, τύπου Πλευρικής Εκπομπής Ηλεκτρονικής Πολλαπλής ( Side - Emitting Electronic Manifold : SEEM ) με μήκος 7,3 m και πλάτος 2,7 m . Im Gegensatz zu den linken und den rechten Bogen von 120 ° von zwei Phase vertraglichen Bestimmungen, geben Plefrikis Mehrere Emission Electronics (Side - Emitting Electronic vielfältig: SEEM) 7,3 m Länge und einer Breite von 2,7 m. Οι διατάξεις αυτές βρίσκονται στις εξωτερικές όψεις του κατακόρυφου τμήματος της δομής σχήματος " T ", μήκους 10,8 m και ύψους 3,35 m . Dies sind die außerhalb der vertikalen Abschnitt der Struktur in Form "T", einer Länge von 10,8 m und einer Höhe von 3,35 m. Όπως σε κάθε φασική διάταξη, η εκπομπή από τα επιμέρους στοιχεία ακτινοβολίας σε φάση συνεπάγεται εποικοδομητική συμβολή των σημάτων και σχηματισμό της κύριας δέσμης κάθετα στο επίπεδό της (" broadside "). Wie in jeder Phase Gerät, die Emission von Strahlung Elemente in den Prozess mit konstruktiven Beitrag von Signalen und Bildung der Fernlicht in der vertikalen Ebene ( "Breitseite"). Η εισαγωγή διαφοράς φάσης μεταξύ διαδοχικών στοιχείων ακτινοβολίας εξασφαλίζει την ηλεκτρονική σάρωση της δέσμης σε δύο διαστάσεις. Die Einführung der Phase Differenz zwischen aufeinander folgenden Daten-Strahlung gewährleisten elektronischen Scan-Strahl in zwei Dimensionen.

Στο οριζόντιο τμήμα του " T " βρίσκεται η διάταξη " endfire ", με τα στοιχεία ακτινοβολίας να εκπέμπουν προς τα επάνω. In den horizontalen Teil des "T" ist die "endfire", mit den Daten zur Emission von Strahlung ab. Όταν κάθε σειρά στοιχείων κατά μήκος της διάταξης αυτής εκπέμπει εκτός φάσης -ή με διαφορά φάσης 180°- από την προηγούμενη, η διεύθυνση μέγιστης ακτινοβολίας -η κύρια δέσμη ραντάρ- είναι παράλληλη του επιπέδου της προς αμφότερα τα άκρα. Bei jeder Menge von Daten an die Bereitstellung nicht-Phase emittiert oder Phasendifferenz 180 ° - die vorherige, die maximale Strahlung-Main-Beam-Radar ist parallel zu der Ebene der beiden Extremen. Η μετατόπιση φάσης από την αρχική διαφορά 180° μεταξύ των σειρών στοιχείων κατά μήκος μιας διάταξης " endfire ", συνεπάγεται σάρωση της δέσμης σε ανύψωση. Der Übergang von der ersten Phase Unterschied zwischen den 180 °-Serie auf eine Bestimmung "endfire", die Scan-Strahl in die Höhe. Αντίστοιχα, η μετατόπιση φάσης μεταξύ των σειρών στοιχείων κατά πλάτος συνεπάγεται σάρωση σε αζιμούθιο. Auch die Phasenverschiebung zwischen den Reihen in der Breite die Abtastung in Azimut. Διατάξεις παράλληλης δέσμης χρησιμοποιούνται σπάνια σε ραντάρ, επειδή η επίτευξη υψηλής απολαβής απαιτεί υπερβολικό μήκος. Bestimmungen parallel Breite selten im Radar, wegen der hohen Leistung Anrufe zu lang. Έτσι, η εξαρχής ανάπτυξη του κύριου αισθητήρα για το Boeing 737 AEW & C και μάλιστα με τόσο εξωτική διάταξη κεραίας, αποτελούσε πρόγραμμα υψηλού τεχνολογικού κινδύνου, όπως επισημάνθηκε από την «ΕΑ&Α» (βλ. τ. 6, Αύγουστος 2006, σελ. 22: Καθυστέρηση στο τουρκικό πρόγραμμα ΑΣΕΠΕ). So beginnt die Entwicklung der wichtigsten Sensoren für die Boeing 737 AEW & C, mit exotischen Gerät Antenne Technologie mit hohem Risiko, wie sie von der «RD & D» (vgl. V. 6, August 2006, S. 22: Verzögerung in der türkisch-Programm ASEPE).

Αντίθετα η επιλογή του Erieye EMB -145 H για το πρόγραμμα Αερομεταφερόμενου Συστήματος Έγκαιρης Προειδοποίησης και Ελέγχου (ΑΣΕΠΕ) διέψευσε τις Κασσάνδρες, καθώς στηριζόταν στο μοναδικό τότε ώριμο ραντάρ AEW & C ενεργής φασικής διάταξης, ενώ ο τεχνολογικός κίνδυνος περιοριζόταν στην ολοκλήρωση ζεύξεων δεδομένων του ΝΑΤΟ και συστήματος Μέτρων Ηλεκτρονικής Υποστήριξης ( ESM ). Anders als bei der Wahl der Erieye EMB -145 H für das Airborne Early Warning and Control System (ASEPE) verweigert die Kassandrarufe, und auch dann nur auf der Grundlage der reifen AEW & C-Radar aktive Phase Bestimmung, während die Technologie-Risiko ist auf den Abschluss des NATO-Daten Links System-und Elektronik-Support-Maßnahmen (ESM). Οι δε καθυστερήσεις του προγράμματος ήταν αποτέλεσμα κυρίως της διάστασης απόψεων για όρους της σύμβασης, παρά τεχνικών προβλημάτων. Die Verzögerungen und das Programm war vor allem ein Ergebnis der unterschiedlichen Ansichten in Bezug auf den Vertrag, trotz technischer Probleme. Η αρχική σύμβαση προέβλεπε την παράδοση των τεσσάρων αεροσκαφών μεταξύ Σεπτεμβρίου 2004 και Μαρτίου 2005, εξασφαλίζοντας προβάδισμα τριών ετών έναντι του τουρκικού προγράμματος. Der ursprüngliche Vertrag für die Lieferung von vier Flugzeugen zwischen September 2004 und März 2005, drei Jahre vor der Gewährleistung gegen den türkischen Plan. Με την ολοκλήρωση της παράδοσης των τεσσάρων Erieye EMB -145 H τον Οκτώβριο του 2008, σε συνδυασμό με την πρόσθετη καθυστέρηση του MESA και την αβεβαιότητα για την τελική του απόδοση, το ελληνικό προβάδισμα όχι απλά διατηρείται αλλά τείνει να επεκταθεί. Nach Abschluss der Lieferung der vier Erieye EMB -145 H im Oktober 2008, in Verbindung mit den zusätzlichen Verspätung von MESA und Unsicherheit für die endgültige Leistung, der griechische Führer nicht nur erhalten, sondern eher zu erweitern.

Ottoman Empire
17.01.2009, 21:20
wie wärs wenn ihr euch mal weiter rein wagt und nicht immer irgendwelche inseln in nähe des türkischen festlands anfliegt... mal sehen wie lange ihr dann noch in der luft bleibt

Guck doch mal wo euer Pilot Kosta Iliakis runter gekommen ist,dann siehst du ja wie weit wir in Euch rein gehen:D

Unsere Kriegsschiffe fahren sogar in der Küste Athens(Attika) rum,wie weit rein sollen wir noch?

Solange Ihr brav die 6sm weiterhin befolgt wird nichts passieren.

Aristoteles
17.01.2009, 23:09
Guck doch mal wo euer Pilot Kosta Iliakis runter gekommen ist,dann siehst du ja wie weit wir in Euch rein gehen:D

Unsere Kriegsschiffe fahren sogar in der Küste Athens(Attika) rum,wie weit rein sollen wir noch?

Solange Ihr brav die 6sm weiterhin befolgt wird nichts passieren.

karpathos liegt im zentrum griechenlands:hihi:... sag mal bist du leicht zurückgeblieben oder kannst du dich nicht mal informieren... es ist keine schaden sich zu bilden bzw. mal etwas nachzuschlagen!
hier hast du wiedermal eine landkarte....:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karpathos

die türkischen kriegsschiffe können das doch machen solange sie außerhalb der 6 meilen bleiben... wo liegt das problem??? ein leichtes ziel ist es allemal... ist ja wie eine einladung zum schiffeversenken:cool2:

6 meilen grenze... was soll den passieren???

Aristoteles
17.01.2009, 23:20
da die meisten foristen hier zu fraktion der ungebildeten gehören und nicht wissen wie man vernünftig recherchiert...habe ich ecuh einen so meinen ich ziemlich guten neutralen artikel über das ägäisproblem reingestellt... natürlich bedarf es etwas mehr als ein artikel um die unkenntnis zu bekämpfen, aber man soll ja am anfang nicht so viel verlangen

DER STREIT UM DIE ÄGÄIS: LUFTRAUM, HOHEITSGEWÄSSER UND MEERESBODEN

--------------------------------------------------------------------------------

Gesucht: Eine Schiedsinstanz auf der Höhe des Konfliktes

DER Sieger der Parlamentswahlen vom 22. September 1996, der griechische Regierungschef und Vorsitzende der sozialistischen Pasok, Kostas Simitis, will Griechenland noch stärker in die Europäische Union integrieren. Davon verspricht er sich die Unterstützung der EU in den Streitpunkten zwischen Athen und Ankara, die vor allem Zypern und die Ägäis betreffen. Schon jetzt hat das Europäische Parlament wegen der anhaltenden Menschenrechtsverletzungen und der Ausweitung des Krieges gegen die Kurden den Beschluß gefaßt, die Finanzhilfe für die Türkei zu blockieren.
Von NIELS KADRITZKE *
Pharmakonisi wirkt auf der Ägäis- Karte wie ein Fliegendreck. Vor fünfzig Jahren lebten auf dieser vier Quadratkilometer großen Dodekanes-Insel noch drei griechische Hirtenfamilien.1 Heute dient sie nur noch als Umschlagplatz für griechisch-türkische Kontrabande. Vor wenigen Wochen setzten hier türkische Fischer irakische Flüchtlinge ab, die für das Erreichen von EU-Territorium pro Kopf 2000 Dollar bezahlt hatten.
Daß die Insel griechisch ist, steht völkerrechtlich außer Zweifel. Doch sie könnte theoretisch ebenso zu einem griechisch-türkischen Streitfall werden wie die viel kleineren Felsklippen namens Imia (türkisch: Kardak), um die Ende Januar fast eine Seeschlacht ausgebrochen wäre.2
Was macht selbst unbewohnte Eilande zum Objekt machtpolitischer Begierde? Nach internationalem Seerecht verfügen auch sie über eine eigene Hoheitszone, die in der Ägäis aktuell 6 Seemeilen (1 Sm = 1,852 km) breit ist. Wäre Pharmakonisi türkisch, verliefe die Seegrenze circa 15 Kilometer weiter westlich, und die Türkei hätte ihre Hoheitszone um mindestens 250 Quadratkilometer ausgedehnt. Dieser Expansionseffekt ist nur ein Grund, warum der Anspruch auf jede noch so winzige Insel eine qualitative Verschärfung der türkischen Konfliktstrategie bedeutet.
Noch mehr beunruhigt Athen die Tatsache, daß Ankara erstmals den Status quo in der Ägäis auch dort in Frage stellt, wo er völkerrechtlich eindeutig geregelt ist. Die Seegrenze zwischen der türkischen Küste und den griechischen Inseln wurde für den südlichen Ägäis-Abschnitt 1932 durch ein Abkommen zwischen der Türkei und Italien, das sich den Dodekanes 1912 angeeignet hatte, punktgenau festgelegt. Im Pariser Vertrag von 1947 trat Italien die Inselgruppe an Griechenland ab. Wenn die Türkei die Grenzprotokolle von 1932 nach 64 Jahren plötzlich negiert, stellt sie damit den gesamten Grenzverlauf zwischen Dodekanes und türkischer Küste in Frage.3
Damit nicht genug: In der Nordägäis, wo die griechisch-türkische Grenze im Lausanner Vertrag von 1923 nicht so exakt festgelegt wurde wie im Süden, entdeckte Ankara immer neue "herrenlose" Inseln. Im Juni behauptete der türkische Nato-Vertreter in Brüssel sogar, die bewohnte griechische Insel Gavdos habe einen "ungeklärten Status". Gavdos liegt 35 Kilometer südlich von Kreta - und 400 Kilometer von der türkischen Küste entfernt. Und im August wurde ein Memorandum der türkischen Militärakademie bekannt, das rund einhundert "umstrittene" Inseln und Felsen behauptet, darunter auch die Dodekanes-Insel Kalymnos, die gut 10000 Einwohner hat.
Besorgnis erregen solche expansionistischen Ansprüche in Athen zumal deshalb, weil sie vom türkischen Militär formuliert werden. Das läßt auf eine umfassende Ägäis-Strategie schließen, die darauf zielt, möglichst viele türkisch-griechische "Streitpunkte" zu schaffen, um bilaterale Verhandlungen über eine Paketlösung für "das Ägäis-Problem" zu erzwingen. Tansu Çiller hatte es nach der Imia- Krise offen ausgesprochen: "Die Ägäis insgesamt muß zum Objekt von griechisch-türkischen Verhandlungen werden."
Die "Ägäis insgesamt" ist als völkerrechtliches Konfliktfeld so unübersichtlich und vielgliedrig wie ihre Küsten- und Insellandschaft. Komplikationen sind schon durch die Geographie vorgegeben: Das "Semibinnenmeer" ist geprägt durch eine Inselwelt, die überwiegend zu einem der beiden Anrainerstaaten, nämlich zu Griechenland gehört. Was rechtlich noch folgenreicher ist: Die größten dieser Inseln liegen in der "falschen" Hälfte der Ägäis, nämlich vor der türkischen Küste. Diese geographische Asymmetrie macht die konkurrierenden Ansprüche der beiden Küstenstaaten zu einem völkerrechtlichen Problem, das einem Puzzle auf drei Ebenen gleicht:
1. Auf der Ebene der Wasseroberfläche ist die Ägäis für Griechenland eine wichtige und vielbefahrene Schiffsroute zu so großen Inseln wie Lesbos, Chios oder Rhodos; für die Türkei ist sie Teil der wichtigen Route von den Dardanellen zum Mittelmeer wie auch von und zu ihrem wichtigsten Ägäishafen Izmir.
2. Eine Etage höher ist der Luftraum über der Ägäis für Griechenland die Kontrollzone des Flugverkehrs zwischen Festland und Inseln; für die Türkei dient er als Luftkorridor für Zivilflugzeuge nach Westen, aber auch als begehrte Übungszone für die Luftwaffe.
3. Auf der untersten Ebene konkurrieren beide Länder um die Ausbeutung des Meeresbodens im Bereich der internationalen Gewässer, des sogenannten Festlandsockels. Vermutete Ölvorkommen können sie aber nur dann explorieren, wenn sie sich über die Grenzen ihrer "Wirtschaftszonen" einig sind.
Die Hoffnung auf Öl brachte Ende 1973, auf dem Höhepunkt der Ölkrise, die ersten Spannungen in der Ägäis hervor. Zum offenen Konflikt kam es dann anläßlich des Zypernkrieges: Die Türkei nutzte im Juli 1974 den Putsch der Athener Junta gegen die Regierung von Erzbischof Makarios zu einer militärischen Invasion, die ihr langfristiges strategisches Ziel der Teilung Zyperns realisierte.
Erst mit der Ölkrise und dem Zypernkrieg haben sich die vielfältigen Aspekte des Ägäis-Konflikts zu einem Gefahrenpotential verdichtet, das sich in mehreren Krisen entlud. Diese Krisen aktivierten einen weiteren Konflikt: die völkerrechtlich umstrittene "Militarisierung" der Ägäis. 1974 hatte Ankara gedroht, wenn Griechenland in Zypern militärisch eingreife, würden türkische Truppen einige griechische Inseln vor der türkischen Küste erobern. Seit 1975 wurde die türkische IV. Armee an der Ägäis-Küste mit einer Landungsflotte aufgerüstet. Im Gegenzug verstärkten die Griechen ihre militärischen Kontingente auf den Inseln über die vertraglich fixierten Grenzen hinaus.
Der Widerstreit in Nahaufnahme

SEIT 1974 ist "das Ägäis-Problem" im Bewußtsein beider Gesellschaften und ihrer jeweiligen politischen Klasse der Faktor, der das griechisch-türkische Verhältnis am stärksten belastet. Das Gewicht der einzelnen Krisenaspekte hat sich seitdem jedoch verschoben. Der Streit um die Ölexplorationen, der 1976 und 1987 fast zum militärischen Konflikt eskaliert wäre, hat angesichts der niedrigen Weltmarktpreise an Brisanz verloren. Und in beiden Ländern ist die Einsicht gewachsen, daß Touristen nicht gern auf Bohrinseln sehen. Andererseits hat die griechisch-türkische Konkurrenz um die Pauschaltouristen Europas den Konflikt um eine neue ökonomische Dimension erweitert. Auf beiden Seiten gibt es Kräfte, die der Ferienindustrie am jeweils anderen Agäis-Ufer eins auswischen wollen.
Erstaunlicherweise spielt in der Ägäis der Konflikt keine Rolle, der in anderen Breiten die friedlichsten Nachbarn zu Feinden macht - die Fischereirechte. Um so stärker wird der griechisch-türkische Gegensatz durch nationale Emotionen aufgeladen, die aus der historischen "Erbfeindschaft" zwischen zwei Völkern stammen, die ihren Nationalstaat jeweils im "Befreiungskrieg" gegen das andere Volk etablierten. Diese Feindschaft wird in beiden Gesellschaften durch die populistische Glorifizierung der eigenen Geschichte immer wieder künstlich beatmet. Für einen "guten Griechen" ist es undenkbar, daß die Türken irgendwelche Rechte an der "griechischen Ägäis" haben, während ein "guter Türke" an das "Recht des Stärkeren" glaubt, mit dem Militärs und Politiker expansionistische Ansprüche begründen.
Betrachten wir jetzt die drei Ebenen des Puzzles genauer nach ihren völkerrechtlichen Dimensionen.
1. Das Küstenmeer (Territorialgewässer): Nach der UN-Seerechtskonvention von 1982, die seit November 1994 in Kraft ist, kann jeder Küstenstaat seine Hoheitszone bis 12 Seemeilen ausweiten. Dieser unbestreitbare Rechtsanspruch Griechenlands ist der Türkei ein Dorn im Auge. Warum, zeigt ein Blick auf die Ägäis- Karte. Zwischen den Inselgruppen der Kykladen und des Dodekanes würden die erweiterten griechischen Territorialgewässer zusammenwachsen. Die Nord- Süd-Passage durch internationale Gewässer würde zu einer innergriechischen "Wasserstraße". Damit wären, behauptet man in Ankara, der Türkei wichtige Rechte genommen, zum Beispiel der Hafen von Izmir vom offenen Mittelmeer "abgeschnürt". Das Argument ist deutlich überdehnt, denn der seerechtliche Status von Küstengewässern läßt nach dem Grundsatz der "friedlichen Durchfahrt" (innocent passage) die Handelsschiffahrt weitgehend unbeeinträchtigt. Und selbst für türkische Kriegsschiffe könnten die Griechen ihre Hoheitszone nur im Kriegs- oder Spannungsfall sperren. Dies genau ist für die türkische Seite offenbar der springende Punkt: Türkische Politiker und Militärs erklären seit Jahren die Ausweitung der griechischen 6-Seemeilen-Zone zum Casus belli. Im Juni 1995 beschloß das türkische Parlament ein Gesetz, das die Regierung für diesen Fall zum Krieg ermächtigt.
Daß die Türkei zu völkerrechtswidrigen Kriegsdrohungen greift, scheint zu beweisen, daß ihr vor allem die Bewegungsfreiheit ihrer Kriegsflotte am Herzen liegt. Aber die Sache ist komplizierter. Auch in Ankara ist bekannt, daß Griechenland die 12-Meilen-Zone weder durchsetzen will noch kann. Erstens weiß man in Athen, daß auch die großen Nato- Seemächte auf auf eine internationale Ägäis-Passage Wert legen. Zweitens kann man nicht - obgleich völkerrechtlich legitimiert - am Status quo rühren, auf dessen Respektierung man die Türkei verpflichten will. Außenminister Pangalos hat diesen Realismus sehr drastisch ausgedrückt: Keine griechische Regierung könne so "verrückt" sein, die Hoheitszone auszudehnen. Daß Athen den abstrakten Rechtsanspruch auf die 12-Meilen-Hoheitszone gleichwohl nicht aufgeben will, hat einen anderen Grund, der einen Stock höher, in der Lufthoheitszone liegt.
2. Der Luftraum: Die Griechen beanspruchen seit 1931 in ihrem Luftraum eine Hoheitszone von 10 Seemeilen, die auch für jede einzelne Insel gilt. Da Ankara seit 1974 nur eine 6-Meilen-Zone anerkennt, dringen türkische Militärflugzeuge ständig in die umstrittenen 4 Seemeilen Zone ein und werden dann von griechischen Jets abgefangen. Das führt immer wieder zu Scheingefechten, die eines Tages mit einem echten "Abschuß" enden können, weil beide Luftwaffen in der Ägäis mit scharfer Munition fliegen.4
Die griechische Lufthoheitszone ist, insofern sie über die Hoheitszone auf dem Meer hinausreicht, eine völkerrechtliche Anomalie. Athen begründet die 10 Seemeilen mit dem theoretischen Recht, auch das Küstenmeer um die Inseln auf 12 Seemeilen auszudehnen. Man beanspruche also nicht "zu viel" Luftraum, sondern "zu wenig" Hoheitsgewässer. Diese Argumentation wäre entwertet, wenn der abstrakte 12-Seemeilen-Anspruch aufgegeben würde.
3. Der Festlandsockel: Hier sind sich die Kontrahenten uneinig über die Abgrenzung ihrer Wirtschaftszonen. Der türkischen Seite schwebt eine Mittellinie vor, so daß ihr der Festlandsockel in der ganzen Osthälfte der Ägäis (abzüglich der Hoheitszone um die griechischen Inseln) zufallen würde. Die Griechen wollen den Türken auf keinen Fall Bohrrechte "im Rücken" ihrer ostägäischen Inseln zugestehen.
Die Auffassungen in diesem Punkt sind unvereinbar. Griechenland schlägt daher schon seit 1976 vor, beide Länder sollten den Internationalen Gerichtshof in Den Haag (IGH) mit der Abgrenzung beauftragen. Der IGH hat schon mehrere Festlandsockel-Urteile gefällt, die eine Leitlinie auch für den Ägäis-Streitfall bieten.5 Die Rechtsexperten beider Seiten wissen also ungefähr, wie ein IGH-Schiedsspruch ausfiele. Nach dem Prinzip der "equity" (der "gerechten Aufteilung"), würde der Türkei - proportional zu ihrem Anteil an der Küstenlänge - ca. ein Drittel der hoheitsfreien Ägäis-Fläche als Wirtschaftszone zufallen. Das liefe auf eine "Fingerlösung" hinaus: Die türkische Zone würde in Form von zwei oder drei Keilen an Lesbos, Chios und Samos vorbei bis in die Ägäismitte ragen. (vgl. Karte)
Eine solche IGH-Lösung wäre nicht nur ein Kompromiß, sondern auch eine heilsame Lehre für beide Seiten. Sie würde den Griechen klarmachen, daß die Ägäis völkerrechtlich gesehen kein "griechisches Meer" ist. Und sie würde den Türken beibringen, daß die griechischen Inseln in der Ostägäis keine "Enklaven" in einer "türkischen Ägäishälfte" sind, sondern griechisches Territorium mit allen Rechten, inklusive des eigenen Festlandsockels.
Daß die Türkei ein salomonisches IGH-Urteil bislang vermeidet, zeigt, daß sie offenbar einen grundsätzlichen Schiedsspruch durch internationale Schlichtungsorgane scheut - etwa im Hinblick auf andere völkerrechtliche Konflikte, wie den mit Syrien und dem Irak um das Euphrat-Wasser. Dagegen ist für die griechische Regierung der Gang nach Den Haag aus zwei Gründen unverzichtbar: Erstens erwartet sie von einer IGH-Entscheidung ein besseres Ergebnis als von bilateralen Verhandlungen mit einem machtbewußten Konfliktpartner; zweitens wäre sie innenpolitisch entlastet: Die unangenehme Botschaft, daß die Ägäis kein exklusiv griechisches Meer ist, würde dem Volk von einer Rechtsinstanz mit internationaler Autorität übermittelt.
Als Blitzableiter für den populistisch programmierten Volkszorn könnte der IGH auch in der noch sensibleren Frage der Territorialgewässer dienen. Da der theoretische Rechtsanspruch auf eine 12-Meilen-Hoheitszone realpolitisch nicht einlösbar ist, aber keine griechische Regierung einen direkten Verzicht gegenüber der Türkei aussprechen könnte, wäre ein indirekter Verzicht gegenüber Den Haag die eleganteste Lösung. Und sie würde sich im Rahmen eines IGH-Verfahrens zur Abgrenzung des Festlandsockels wie von selbst ergeben. Denn bevor der Gerichtshof über die Wirtschaftszonen befindet, müßte er zurückfragen, ob die Hoheitszonen beider Küstenstaaten bis zur 6- oder bis zur 12-Meilen-Grenze gehen sollen.
Mit anderen Worten: In dem "Kompromisum", dem gemeinsamen Antrag, der den IGH zur Schlichtung in Sachen Festlandsockel ermächtigen würde, müßte die griechische Seite den Status quo festschreiben. Als Gegenleistung könnte sie die türkische Anerkennung des Status quo im Luftraum, also der 10-Seemeilen-Zone um ihre Inseln verlangen. Es wäre ein plausibles Geschäft auf Gegenseitigkeit. Den Verzicht Athens auf die 12-Seemeilen-Hoheitszone in der Ägäis würde Ankara mit der Bereitschaft honorieren, einen wichtigen Aspekt des Ägäis-Konflikts durch ein völkerrechtliches Schiedsverfahren zu regeln.6
Die entscheidende Frage in der Ägäis- Krise lautet also: Wird die türkische Seite den Gang zum IGH mitmachen und damit das Völkerrecht als höchste Instanz für die Regelung von Konflikten akzeptieren? Im März kamen vom zwischenzeitlichen Ministerpräsidenten Yilmaz Signale eines vorsichtigen Sinneswandels. In einem Memorandum schloß er ein Schlichtungsverfahren "mit Hilfe von Dritten" nicht aus, ohne freilich explizit den IGH zu erwähnen.7 Doch heute ist in Ankara eine Regierung Erbakan/Çiller an der Macht, die aus griechischer Sicht wenig Gutes verheißt. Frau Çiller hat die Imia-Krise als Ministerpräsidentin bewußt eskaliert. Und Erbakan ist Verfechter einer "osmanischen" Außenpolitik8, der in der Imia- Krise die permanente Besetzung griechischer Inseln forderte.
Das Mißtrauen in Athen wäre wohl erst ausgeräumt, wenn das türkische Parlament seine völkerrechtswidrige Kriegsdrohung zurücknehmen würde. Ein solcher Schritt würde auch Verhandlungen über das Problem der Militarisierung der griechischen Inseln ermöglichen. Die türkischen Drohungen machen nämlich die Einwände nichtig, die Ankara seit 1974 gegen die Militarisierung der griechischen Inseln vorbringt. Zwar verstößt die Stationierung großer Truppenkontingente auf den Inseln der Nordägäis wie des Dodekanes tatsächlich gegen die Verträge von Lausanne (1923) und Paris (1947). Doch die griechische Seite verweist demgegenüber auf das "Selbstverteidigungs"-Prinzip nach Art. 51 der UN-Charta: Man reagiere nur auf eine offensichtliche Bedrohung in Gestalt einer gewaltigen Landungsflotte am gegenüberliegenden Ägäis-Ufer. In dieser rechtlichen Sicht fühlen sich die Griechen durch die vorübergehende "Eroberung" von Imia im Januar 1996 vollauf bestätigt.
Für die Entwicklung in Ankara lautet die wichtigste Frage, ob die türkische Regierung wirklich - und nicht nur rhetorisch - eine neue Ära der griechisch-türkischen Beziehungen anstrebt, oder ob sie nur den Schaden begrenzen will, den der türkische Übergriff auf Imia für ihre Außenpolitik gegenüber den EU-Ländern angerichtet hat. Dahinter steht die Frage nach dem Verhältnis der wechselnden türkischen Regierungen zum Militär, das nach der türkischen Verfassung über den Nationalen Sicherheitsrat noch immer die politische Führung kontrolliert.
Für die Athener Regierung ist die Frage entscheidend, ob sie die Solidarität ihrer EU-Partner erhalten und mehr Verständnis bei der Nato-Kopfmacht USA gewinnen kann. Die Regierung Simitis hat in der Imia-Krise, auch wegen ihres rationalen Verhaltens, ein relativ hohes Maß europäischer Solidarität erfahren. Aber sie darf das Solidaritätskonto bei ihren EU-Partner nicht überziehen, indem sie die Zollunion mit der Türkei im Alleingang blockiert.
Mit dem Wahlsieg von Ministerpräsident Simitis am 22. September hat sich die Gefahr vermindert, daß sein Kurs von einer Opposition innerhalb der Regierungspartei Pasok behindert oder mit populistischen Argumenten angegriffen wird. Außenminister Pangalos hat seinen Posten behalten, während sein Gegenspieler, Verteidigungsminister Arsenis, der nach der Imia-Krise eine "Nebenaußenpolitik" betrieben hatte, ins Erziehungsministerium weggelobt wurde.9 Mit einer besonnenen Ägäis-Politik kann die zweite Regierung Simitis nicht nur die Ägäis-Krise entschärfen helfen, sondern auch ihr Ansehen und damit ihren Einfluß auf EU- Ebene konsolidieren.
Zwar genießt die Türkei bei den EU- Ländern eine hohe politische Priorität. Aber diese können bei völkerrechtlichen - wie bei menschenrechtlichen - Verstößen auf Dauer nicht immer beide Auge zudrücken. Das hat sich jetzt bei dem Beschluß des Europäischen Parlaments gezeigt, die EU-Gelder für Ankara zu blockieren. Es ist kein Zufall, daß diese Entscheidung von der US-Regierung kritisiert wurde, für die (nach Aussage des früheren Vize-Außenminister Richard Holbrooke) die Türkei "im Kreuzpunkt aller wichtigen Interessen liegt, die die USA in Europa und Asien haben"10.
Die Regierung Clinton hat in jüngster Zeit dem türkischen Militär modernste Waffensysteme bewilligt. Eine neue Runde im griechisch-türkischen Rüstungswettlauf ist also schon eingeläutet. In Griechenland kann Simitis die wirtschaftlich unerläßliche Kürzung der Militärausgaben gegenüber einer nervösen Öffentlichkeit nur durchsetzen, wenn die Ägäis-Krise entschärft wird. Deshalb wünscht sich Athen eine Erklärung der EU zur Unantastbarkeit ihrer aktuellen Außengrenzen. Es wäre auch ein nützliches Signal an die Kreise in Ankara, die den Aufbruch nach Europa ehrlich wollen.


http://www.monde-diplomatique.de/pm/...askGskxuv.n,42

Pikes
18.01.2009, 13:09
auch wenn man warscheinlich dieses bild nicht als genug fundiert betrachten kann,stellt es dennoch eine variante unserer luftverteidigung dar (mobile luftverteidigung)... dabei zu beachten ist das viele andere gr luftabwehrsysteme in diesem schaubild nicht aufgeführt bzw. auch darunter einige werden darunter:

MIM-23 HAWK phase 2
TOR M1
CROTALE
SA-8Gecko
Skyguard

p.s.: so ottoman empire..ich hoffe ich hab dir etwas geholfen deine lücken in diesem (einer der vielen bereichen) zu schließen :-)

Was soll dieses Bild jetzt aussagen? Rein Theoretisch könnte ich jetzt Bilder von Türkischen Ballistischen Raketen aufstellen. Da wäre die Komplette Ägäis Dunkelgrün.

Jedes Radar hat einen Totenwinkel ;). Solange man tieffliegt kannt man sich sicher sein, das die <Radaranlagen erst auf 70km Aufschalten. Und wen eine F-16 60-70km an eine S300 bzw PAC3 rankommt, bedeuted das den sicheren Tod,


Man kann jetzt sagen, gr hat die viel bessere Anti Air Systems. Ist ja auch ok. Aber: Was bringen diese Anlagen, wen von der Türkischen Ägäisküste 500+ Raketen angeflogen. Die AGM84 SLAM-ER, Popeye, AGM88 HARM, Harrpy etc lasse ich jetzt mal aus.

Man würde nahezu die gesamte Griechische Luft Abwehr ausschalten (mal abgesehn von Kreta und Athen).


Was denkst du, wieviel von dern 500 Raketen irh abfangen könnt?

Aristoteles
18.01.2009, 13:22
Was soll dieses Bild jetzt aussagen? Rein Theoretisch könnte ich jetzt Bilder von Türkischen Ballistischen Raketen aufstellen. Da wäre die Komplette Ägäis Dunkelgrün.

Jedes Radar hat einen Totenwinkel ;). Solange man tieffliegt kannt man sich sicher sein, das die <Radaranlagen erst auf 70km Aufschalten. Und wen eine F-16 60-70km an eine S300 bzw PAC3 rankommt, bedeuted das den sicheren Tod,


Man kann jetzt sagen, gr hat die viel bessere Anti Air Systems. Ist ja auch ok. Aber: Was bringen diese Anlagen, wen von der Türkischen Ägäisküste 500+ Raketen angeflogen. Die AGM84 SLAM-ER, Popeye, AGM88 HARM, Harrpy etc lasse ich jetzt mal aus.

Man würde nahezu die gesamte Griechische Luft Abwehr ausschalten (mal abgesehn von Kreta und Athen).


Was denkst du, wieviel von dern 500 Raketen irh abfangen könnt?

zuerst einmal sind ballistischte raketen nicht punkt genau.... zweitens müsstet ihr wissen wo die gr luftabwehr stellung liegen und drittens wer sagt den überhaupt das ihr so nah rankommt???...haben wir keine kampflugzeuge???

die frage ist doch vielmehr ob ihr überhaupt im stande seit eure angeblichen 500 ballistischen raketen gleichzeitig abzufeuern... wohl kaum... was wollt ihr damit treffen??? städte würde klappen aber punnktgenaue stellungen eher nicht...

Pikes
18.01.2009, 13:34
Nein mein Freund.Das ist Griechenland.Sehe tabele.

GR: F-16 Block 52+ mit J.H.M.C.S.=58,ab Mai 09 +30

TR=0

MIRAGE 2000-5 Mit MICA,SCALP,EXOCET.=25

TR=0

GR PATRIOT PAC 3 +S300= 6 batterie.
TR=0

GR LEO 2A6 HEL =170Kontrollzentru

80
TR =0

GR AWACS =4

TR=0

GR AH 64 A+ =19 AH64 D=12

TR=0
Also du kannst selber entscheiden wer vorne liegt zurzeit.
In der zukunft wer weiss...;)

Ohhh mann xD :hihi:

Die Block52+, toll und jetzt?
Mirage2k? Franzosen Müll!
PAC3, weisst du welche Raketen ihr mit welche Reichweite besitzt?:hihi:
S300, wow. Mit der PMU1 holt ihr nochnicht einmal eine Linienmaschine runter :D

Gr 170 Leo2A6HEL ohne Munition und nach euren angaben ohen Funktionierende Panzerung. :D. Tr 340 Leo2A4 Upgradet, 170 Sabre MkIII, 170 Leopard Volkan T, rest egal.

4 Griechische Awacs, die schwierigkeiten hatten irgendwas zu Orten?
Was hat die Türkei? Bzw zurzeit einen was bald in DIenst gestellt wird? Richtig, einen richtigen AWACS :)) Kein Spielzeug.


Was willst du mit den 30 Apache machen? BTW es sind nur 19, nähmlich die A. DIe 12 D gehören euch nicht, da ihr die nicht bezahlt habt :).

Türkei 10 AH1W Supercobra und 30 AH1F Modernisierte P/S Cobra.

----------

Sollen wir mal mit Artillerie , Raketen Artillerie und Ballistischen Raketen anfangen?

MLRS

11 Roketsan T-300
150 Roketsan T-122
112 Roketsan TR-107
30 TOROS 230A MLRS
10 TOROS 260A MLRS

Ballisitsche Raketen

100 TR-300 Kasırga 4xWS-1A
80 TR-300 Kasırga 4xWS-1B
45 Roketsan J-600T Yıldırım I SRBM
15 Roketsan J-600T Yıldırım II SRBM

Für WS-1A und WS-1B sind 1550+ Rakten im bestand.

Artillerie Mob.
350 T-155 Fırtına 155/52 (155mm)
205 M-110A2 (203mm)
30 M-107 (175mm)
11 M-55 (203mm)
200 M-44T (155mm)
380 M-52T (155mm)
30 M-108T (155mm)


Artiellerie
165 T 155 Panter 155/52 FT-2000 (155mm) Es werden 400 Stück gebaut.
880 M-101A1 (105mm)
535 M-114 (155mm)
155 M-115 (203mm)
150 M-116 (75mm)
150 M-59 (155mm)

Gegen Griechenland wirs man hauptsächlich die 700 T-155 einsetzten. gegenfrage: Was hat Griechenland an Artilleriesysteme? Was habt ihr an Modernen Systemen? :]

Pikes
18.01.2009, 13:37
zuerst einmal sind ballistischte raketen nicht punkt genau.... zweitens müsstet ihr wissen wo die gr luftabwehr stellung liegen und drittens wer sagt den überhaupt das ihr so nah rankommt???...haben wir keine kampflugzeuge???

die frage ist doch vielmehr ob ihr überhaupt im stande seit eure angeblichen 500 ballistischen raketen gleichzeitig abzufeuern... wohl kaum... was wollt ihr damit treffen??? städte würde klappen aber punnktgenaue stellungen eher nicht...


Nein, atürlich habt ihr Jets. Ihr stellt die Türkei als Aggresor da. Das heisst dan, die Türkei hat den Erstschlag.


Und keine Bange, die 500+ Raketen (Die TR hat etwas mehr wie 3000 :) )

Verschießen wir innerhalb von 1-2 Minuten. Wen nicht sogar weniger.

Ja, die Treffen in der tat nicht Punktgenau. DIe Teile haben ein CEP von 1%. Bei 180km Reichweite eine Abweichung von 180metern. Macht jedoch wenig aus, da die Teile Streusprengköpfe haben mit einem Zerstörungsradior von knapp 200m.

Oder was meinst du?

Aristoteles
18.01.2009, 14:15
Nein, atürlich habt ihr Jets. Ihr stellt die Türkei als Aggresor da. Das heisst dan, die Türkei hat den Erstschlag.


Und keine Bange, die 500+ Raketen (Die TR hat etwas mehr wie 3000 :) )

Verschießen wir innerhalb von 1-2 Minuten. Wen nicht sogar weniger.

Ja, die Treffen in der tat nicht Punktgenau. DIe Teile haben ein CEP von 1%. Bei 180km Reichweite eine Abweichung von 180metern. Macht jedoch wenig aus, da die Teile Streusprengköpfe haben mit einem Zerstörungsradior von knapp 200m.

Oder was meinst du?

rechnen kannst du aber??? wenn wir izmir als westlichste operationsstandort für einen ballistischen angriff nehmen (was natürlich völliger schwachsinn ist...so nah an der türkischen grenze) braucht man weit mehr kilometer als nur 180 km um sein ziel zu treffen... nach deiner rechenregel wäre izmir-attika kilometeranzahl von über 300 km... eine abweichung von über 300*faktor k (natürlich strak vereinfacht)...k deswegen weil der sog. auftretende fehler sich bei ballistsischen flügen exponential entwickelt und nicht wie bei dir angenommen konstant um 1 meter pro 1km... soetwas lernt man halt nicht in der ausbildung...

jetzt kommen wir vom unfug zu den belegen... kannst du mir dbzgl. belege vorweisen??? ballistische waffen aus türkischer produktion:hihi:... haben die sich überhaupt mal bewährt???

genauso gut könnte ich schreiben das unsere mirage kampfflugzeuge alle gleichzeitig ihre storm schadow bzw. scalp abschießen und das wären genug um eure gesamte westlichen operationsbasis der luftwaffe und eure möchtegern ballistische raketen basis zu zerstören... eins wäre aber bei dieser annahme sicher.. unsere marschflugkörper würden das ziel treffen:cool2:

belege dafür das die tr mehr als 500 raketen ballistischer art innerhalb von 1-2 min abfeueren kann!!! belege auch dafür wo die supertürk-waffen:hihi: stationiert sind... diese information wär mehr als wichtig... sind diese nämlich nicht gerade an der türkischen küste stationiert, ergibt sich die frage ob sie überhaupt diese reichweiten haben... bzw. nach deinem rechenmodell wäre der fehler so gravierend, dass das treffen eines zieles gar nicht gewährleistet wäre... und in der realität wäre selbst deine rechnung völlige utopie und somit deine annahme reinster schwachsinn... außerdem kann man ja nicht so eindimensional sich ein szenario vorstellen ohne jeglichen gegenschlag vorstellen...

p.s.: so eindimensional ist die kriegsfürhung doch nicht....

p.p.s.: wir reden sowieso hier alle schwachsinn, da unsere beiden länder nicht die politische macht und geld besitzen um einen krieg anzufangen und durchzuführen!!!

Pikes
18.01.2009, 14:31
rechnen kannst du aber??? wenn wir izmir als westlichste operationsstandort für einen ballistischen angriff nehmen (was natürlich völliger schwachsinn ist...so nah an der türkischen grenze) braucht man weit mehr kilometer als nur 180 km um sein ziel zu treffen... nach deiner rechenregel wäre izmir-attika kilometeranzahl von über 300 km... eine abweichung von über 300*faktor k (natürlich strak vereinfacht)...k deswegen weil der sog. auftretende fehler sich bei ballistsischen flügen exponential entwickelt und nicht wie bei dir angenommen konstant um 1 meter pro 1km... soetwas lernt man halt nicht in der ausbildung...

-


jetzt kommen wir vom unfug zu den belegen... kannst du mir dbzgl. belege vorweisen??? ballistische waffen aus türkischer produktion:hihi:... haben die sich überhaupt mal bewährt???

Ja, im Nordirak :) Und hier die Zahlen


TAF UNVEILS YILDIRIM
TAF Unveils Yıldırım SRB

MAY 06, 2008

The August 3o Victory Day Military Parade in Ankara saw the first ever public display of the Turkish Land Forces’ [TLFC] Yildirim Short-Range Ballistic Missile [SRBM], with three F-600T Missile Launch Trucks and two Transport and Loading Trucks taking part.

The system is mounted on MAN 6x6 cross-country chassis, fitted with a fully enclosed, forward-control cab and an auxiliary power unit. Experts reveal that the Yildirim, based on the B611 SRBM, has been customized and produced by Roketsan in cooperation with CPMIEC/SCAIC of China. The 6oomm solid-propellant [HTPB] missile has a maximum range of 152km and a launch weight of around 2,1ookg, including around 45okg of warhead. Controlled by four fins located on the tail section, the 6.1m missile is claimed to have an accuracy of within 15om when fitted with an inertial guidance system, but can also be fitted with GPS/INS guidance. Each F-6ooT carries one Yildirim SRBM and can be prepared for launch in less than 25 minutes, with the vehicle ready to move again in less than 5 minutes. The missiles can be fired at angles upto 45º.

The system is designed for deployment in batteries of six F-6ooT launchers, with a similar number of transport and loading trucks and a battery command-post vehicle, all mounted on MAN 6x6 vehicles. According to the UN Register of Conventional Arms [covering ‘o6], Turkey has six Yildirim launchers and 97 missiles.

http://www.monch.com.tr/images/YILDIRIM.jpg

Roketsan has also customized and produced the WS-1 Multiple Launch Rocket Systems [MLRS] of CPMIEC/SCAIC under the name of Kasirga. Displayed for the first time during the military parade at the Atatürk Cultural Centre in Ankara on August 30, ‘o6, the system is based on the locally produced MAN 6x6 cross-country chassis fitted with a forward control cab. Valued at around US$25o Million, including technology transfer costs, the programme covers the deliveries of six Kasirga Batteries [54 launchers] and over 1,5oo 3o2mm unguided rockets to the TLF. The first battery [19 vehicles and around 2oo rockets] was delivered by CPMIEC/SCAIC of China in December ‘98, while the remaining batteries and rockets are being produced by Roketsan under licence.

http://www.monch.com.tr/images/KASIRGA.jpg

A Kasirga MLRS Battery comprises nine Rocket Launch Trucks [F-302T], nine Transport and Loading Trucks and one Firing Command Truck. The system can launch 302mm unguided rockets over distances of between 4o-1ookm.
Roketsan is currently marketing Kasirga MLRS under T-300 name in the international market.

http://www.monch.com.tr/index.php?option=com_content&task=view&id=7





genauso gut könnte ich schreiben das unsere mirage kampfflugzeuge alle gleichzeitig ihre storm schadow bzw. scalp abschießen und das wären genug um eure gesamte westlichen operationsbasis der luftwaffe und eure möchtegern ballistische raketen basis zu zerstören... eins wäre aber bei dieser annahme sicher.. unsere marschflugkörper würden das ziel treffen:cool2:


Könnten sie, wieso nicht? Nur: Was wollen die Paar M2K nun machen? Schiffe Jagen, oder Bunker?

Mit den 24 Mirage + Scalp, was wollt ihr da Zerstören? Nicht gewusst das die SCALP gegen bewegliche Ziele nutzlos ist, die SLAM-ER der Tükrei dagegen schon?



belege dafür das die tr mehr als 500 raketen ballistischer art innerhalb von 1-2 min abfeueren kann!!!

Oben ;)



belege auch dafür wo die supertürk-waffen:hihi: stationiert sind... diese information wär mehr als wichtig... sind diese nämlich nicht gerade an der türkischen küste stationiert, ergibt sich die frage ob sie überhaupt diese reichweiten haben...


Wo sie Stationiert sind weis ich nicht. Spielt auch keine Rolle, da es ums Theoretische geht. Die Türkei kann diese Systeme innerhalb von 2-3 Tagen von Ost nach West verlegen, kein Problem.


bzw. nach deinem rechenmodell wäre der fehler so gravierend, dass das treffen eines zieles gar nicht gewährleistet wäre... und in der realität wäre selbst deine rechnung völlige utopie und somit deine annahme reinster schwachsinn... außerdem kann man ja nicht so eindimensional sich ein szenario vorstellen ohne jeglichen gegenschlag vorstellen...

Klar, nur wird die Türkei den Erstschlag ausführen und nicht Griechenland.



p.s.: so eindimensional ist die kriegsfürhung doch nicht....





p.p.s.: wir reden sowieso hier alle schwachsinn, da unsere beiden länder nicht die politische macht und geld besitze
n um einen krieg anzufangen und durchzuführen!!!


Tja siehste mal :D

Aristoteles
18.01.2009, 15:15
-

Ja, im Nordirak :) Und hier die Zahlen

Könnten sie, wieso nicht? Nur: Was wollen die Paar M2K nun machen? Schiffe Jagen, oder Bunker?


es reicht schon wenn man die dazugehörige infrastruktur eines flughafens zerstört, sodass der flughafen betriebsunfähig ist...:cool:


-

Mit den 24 Mirage + Scalp, was wollt ihr da Zerstören? Nicht gewusst das die SCALP gegen bewegliche Ziele nutzlos ist, die SLAM-ER der Tükrei dagegen schon?


achso und eure tärgersysteme für die ballistischen waffen sind die ganze zeit in fahrt... oder können eure systeme auch bei der fahrt schießen???:cool:
mit dem gleichen argument kann ich bgzl. unserer luftabwehr kommen... denn diese sind auch mobil


-
Wo sie Stationiert sind weis ich nicht. Spielt auch keine Rolle, da es ums Theoretische geht. Die Türkei kann diese Systeme innerhalb von 2-3 Tagen von Ost nach West verlegen, kein Problem.

Klar, nur wird die Türkei den Erstschlag ausführen und nicht Griechenland.


2-3 tage für die umlegung...belege... achso und der gr geheimdienst oder andere gr kreise werden warscheinlich nichts davon mitbekommen das ihr eure ballistischen raketen an euren grenzen positioniert??? wo die staioniert sind ist doch gerade von bedeutender wichtigkeit... wie war dein rechenmodell nochmal:hihi:... nach deinem rechenmodell:)) müsste man ja angeblich alles an der küste stationieren...


-
Klar, nur wird die Türkei den Erstschlag ausführen und nicht Griechenland.

ich möchte dich nur sehr ungern beleidigen, aber manchmal schreibst du echt dumme beiträge... ja klar... gr radar zeigen angeblich mehr als hunderte ballistische rakten an und alle gr kampfflieger bleiben am boden... gr macht sich auch keine pläne bzgl. eines rückschlags...
du weißt schon das wenn ihr eure raketen an euren küsten stationiert, ihr immer noch mehr als 300 km braucht... wie war das mit dem rechenmodell:))....
die frage ist och vielmehr wie weit eure ballistischen raketen überhaupt fliegen... bzw. vergißt nicht das wir eine vernetzte luftabwehr aus mehreren komponenten besitzen... sieh dir mal bitte unsere anzahl der komponenten an die gegen ballistische raketen vorgehen können... wird doch nicht so einfach

Patriot PAC III (36x4 Raketenstarter)
S-300 PMU1 (12x4 Raketenstarter)
Tor M1 (31 Raketenstarter
SA-8 Gecko AK/AKM (39 Raketenstarter
bei der hawk bin ich mir nicht so sicher

Pikes
18.01.2009, 15:23
Hey Aristoteles, muss jetzt los in die Werkstatt von einem Kollegen. Schreibe dir heute Abend.

Grüße

anachetistis
18.01.2009, 15:31
Ohhh mann xD :hihi:

Die Block52+, toll und jetzt?
Mirage2k? Franzosen Müll!
PAC3, weisst du welche Raketen ihr mit welche Reichweite besitzt?:hihi:
S300, wow. Mit der PMU1 holt ihr nochnicht einmal eine Linienmaschine runter :D

Gr 170 Leo2A6HEL ohne Munition und nach euren angaben ohen Funktionierende Panzerung. :D. Tr 340 Leo2A4 Upgradet, 170 Sabre MkIII, 170 Leopard Volkan T, rest egal.

4 Griechische Awacs, die schwierigkeiten hatten irgendwas zu Orten?
Was hat die Türkei? Bzw zurzeit einen was bald in DIenst gestellt wird? Richtig, einen richtigen AWACS :)) Kein Spielzeug.


Was willst du mit den 30 Apache machen? BTW es sind nur 19, nähmlich die A. DIe 12 D gehören euch nicht, da ihr die nicht bezahlt habt :).

Türkei 10 AH1W Supercobra und 30 AH1F Modernisierte P/S Cobra.

----------

Sollen wir mal mit Artillerie , Raketen Artillerie und Ballistischen Raketen anfangen?

MLRS

11 Roketsan T-300
150 Roketsan T-122
112 Roketsan TR-107
30 TOROS 230A MLRS
10 TOROS 260A MLRS

Ballisitsche Raketen

100 TR-300 Kasırga 4xWS-1A
80 TR-300 Kasırga 4xWS-1B
45 Roketsan J-600T Yıldırım I SRBM
15 Roketsan J-600T Yıldırım II SRBM

Für WS-1A und WS-1B sind 1550+ Rakten im bestand.

Artillerie Mob.
350 T-155 Fırtına 155/52 (155mm)
205 M-110A2 (203mm)
30 M-107 (175mm)
11 M-55 (203mm)
200 M-44T (155mm)
380 M-52T (155mm)
30 M-108T (155mm)


Artiellerie
165 T 155 Panter 155/52 FT-2000 (155mm) Es werden 400 Stück gebaut.
880 M-101A1 (105mm)
535 M-114 (155mm)
155 M-115 (203mm)
150 M-116 (75mm)
150 M-59 (155mm)

Gegen Griechenland wirs man hauptsächlich die 700 T-155 einsetzten. gegenfrage: Was hat Griechenland an Artilleriesysteme? Was habt ihr an Modernen Systemen? :]

Or General PIKES: Block 52+ was jetz? Helm visier ,IRIS-T,bessere RADAR,usw.
MIRAGE 2000-5 MK2? MICA,SCALP und das eltere M2000(FR Müll) hat Nail glauben lassen.;(
PAC III Nein du? Vileicht solen eure Piloten das testen.Mit der Hand in der Schleudersitz fligen so oder so.:))
S300 schrot! Aber ihr habt so viel Schiss wiso?
LEO ohne monition ? so ein chance für euch ,gleich angreifen.:D

Tr 340 Leo2A4 Upgradet, 170 Sabre MkIII, 170 Leopard Volkan T, rest egal.
Wow ich habe kalten schweis.:=

4 Griechische Awacs, die schwierigkeiten hatten irgendwas zu Orten?

Ach du hast das getestet? Naja noch ein Plus pungt für euch.:cool2:

Wann kommen eure? EEEEEEE 20................? K. Spielzeug? Nein,richtige AWACS.:hihi:
Die 12D sind aber in GR.
10 AH-W? no no no nur 8!!! 2 gehen auf kosten der PKK.Der rest ist für das TURK Museum.:))

Gegen Griechenland wirs man hauptsächlich die 700 T-155 einsetzten.

700!!!ist inflation???? Oder ist in deine Treume.:hihi:

anachetistis
18.01.2009, 15:36
Nein, atürlich habt ihr Jets. Ihr stellt die Türkei als Aggresor da. Das heisst dan, die Türkei hat den Erstschlag.


Und keine Bange, die 500+ Raketen (Die TR hat etwas mehr wie 3000 :) )

Verschießen wir innerhalb von 1-2 Minuten. Wen nicht sogar weniger.

Ja, die Treffen in der tat nicht Punktgenau. DIe Teile haben ein CEP von 1%. Bei 180km Reichweite eine Abweichung von 180metern. Macht jedoch wenig aus, da die Teile Streusprengköpfe haben mit einem Zerstörungsradior von knapp 200m.

Oder was meinst du?

KAKALAKE meine ich.Wiso werden nicht bei North Irak eingesetz?

Aristoteles
18.01.2009, 16:16
Hey Aristoteles, muss jetzt los in die Werkstatt von einem Kollegen. Schreibe dir heute Abend.

Grüße

ok...

PERIKLIS
18.01.2009, 20:09
hat türkische Fregatte die 6 Meilen Zone verletzt oder war es außerhalb??

War innerhalb der 6sm!
Aber wie gesagt, lassen wir sie erstmal den großen Spielen und ihnen keinen Grund zum Putsch geben, den Rest wird Erdogan erledigen! :D

Pikes
18.01.2009, 20:11
War innerhalb der 6sm!
Aber wie gesagt, lassen wir sie erstmal den großen Spielen und ihnen keinen Grund zum Putsch geben, den Rest wird Erdogan erledigen! :D

bestimmt, *hust hust*

PERIKLIS
18.01.2009, 20:15
Exat ;) siehe Zypern, Imia ........... ;)


Genau!
Auf Zypern zog die Türkei ständig den schwanz ein solange Griechenland demokratisch war.
Erst nach dem Putsch und während der Macht der amerikanisch gesteuerten Junta zog man es doch noch in Erwähnung in Zypern los zu schlagen, und das auch erst da, als Zypern wegen des Putschversuches nicht in der Lage war eine geordnete Verteidigung auf die Reihe zu bekommen! :D

1986 sagte Papandreou einfach nur "Molon Lave" und schon waren die Türken für 10 Jahre nicht mehr in der gäis gesehen.

1996 waren sich die Türken sicher eine kleine Felseninsel vor ihrer Küste einnehmen zu können, aber wieder war das griechische Militär zur Stelle und die Türkei mußte Clinton anbetteln einen Krieg zu verhindern.
Am Ende zogen sich die türkischen Streitkräfte wieder zurück ohne auch nur eine kleine Felseninsel vor ihrer Küste in Besitz nehmen zu können :)):hihi:


:cool:

PERIKLIS
18.01.2009, 20:18
Müll, nichts außer müll. Ok, ich kan verstehen. Er ist Grieche, du bist Griechie. Da gibt es ein gewissen zusammenhalt. Aber noch nicht mal ehrlich kannst du sein ;). Wer hier "Beleidigt" und andere Foristen "Dumm anmcht" sieht man ;)

Ich habe mich desöfteren für eine Vernünftige und Ruhige Diskussion bemüht. Leider hat der werte Periklis immer die selbe masche abgezogen: andere User gemobbt und beleidigt, Solangsam reicht es mir auch. Jetzt befinde ich mich auf dem selben Kurs, und es gibt kein zurück mehr.


Ihr fordert nur. Was geben könnt bzw wollt ihr aber nicht ;).



Blödsinn!

Du argumentierst solange bist du keine Argumente mehr hast und dann behauptest du einfach das die Gegenseite lügen würde und ständig am Lügen wäre.
Dies belegst du natürlich ebensowenig, und ziehst es ab da an sogar vor ausweichend zu reagieren!

Das peinlichste daran ist dein ständiges Geheule das alle so böse zu dir sind! :)):D

peacemaker
18.01.2009, 20:20
War innerhalb der 6sm!
Aber wie gesagt, lassen wir sie erstmal den großen Spielen und ihnen keinen Grund zum Putsch geben, den Rest wird Erdogan erledigen! :D

wenn es in 6 sm war gibt es keine Grenzverletzung u.s.w
oder muss die türkische Kriegsschiffe Griechenland auch Melden bevor sie überhaupt ins Ägäis wollen wenn sie auch die 6sm halten??

ich meine ist mann verpflichtet im 6sm Internationalen Gewässer Griechenland zu Melden das man da herum Schifft??

Pikes
18.01.2009, 20:21
Genau!
Auf Zypern zog die Türkei ständig den schwanz ein solange Griechenland demokratisch war.
Erst nach dem Putsch und während der Macht der amerikanisch gesteuerten Junta zog man es doch noch in Erwähnung in Zypern los zu schlagen, und das auch erst da, als Zypern wegen des Putschversuches nicht in der Lage war eine geordnete Verteidigung auf die Reihe zu bekommen! :D

1986 sagte Papandreou einfach nur "Molon Lave" und schon waren die Türken für 10 Jahre nicht mehr in der gäis gesehen.

1996 waren sich die Türken sicher eine kleine Felseninsel vor ihrer Küste einnehmen zu können, aber wieder war das griechische Militär zur Stelle und die Türkei mußte Clinton anbetteln einen Krieg zu verhindern.
Am Ende zogen sich die türkischen Streitkräfte wieder zurück ohne auch nur eine kleine Felseninsel vor ihrer Küste in Besitz nehmen zu können :)):hihi:


:cool:

:)):)):)) :lach: :lach: :lach: :lach: genau so wars xD Ohh man, bist du dumm.

Hat man gesehn, wie schiss die Türken vor euch hatten :D.

Die Gr. Fregatten veriegeln die Insel. Ein Türkischer Black Hawk startet einen Ablenkungsmanöver und eine SAT EInheit stürmt die Insel :D

PERIKLIS
18.01.2009, 20:30
Nuja, das Problem Griechenlands: Zahlungsprobleme. Ihr würdet höchstwahrscheinlich die S300 PMU1 zu S400 aufrüsten, jedoch nur die Radaranlage. Und die ist bei weitem nicht so effektiv wie die Normale S-400 Triu,

Aber wir werden sehn ;).


Wieso nein Danke? Sie ist zurzeit besser als der EF!


Und wieder einmal völlig daneben:

1. Zahlungsprobleme gibt es in dieser Hinsicht nicht!

2. Der EF ist besser als die F-16 Block 60!

Pikes
18.01.2009, 20:37
Und wieder einmal völlig daneben:

1. Zahlungsprobleme gibt es in dieser Hinsicht nicht!

2. Der EF ist besser als die F-16 Block 60!


1. Beweis diese :) Bezahlt mal eure Waffen und hört auf Waffen in Obst Transportern zu Tranpotieren :))

2, Zurzeit nicht. In Naherzukunft jedoch schon!

PERIKLIS
18.01.2009, 20:45
Was soll dieses Bild jetzt aussagen? Rein Theoretisch könnte ich jetzt Bilder von Türkischen Ballistischen Raketen aufstellen. Da wäre die Komplette Ägäis Dunkelgrün.

Jedes Radar hat einen Totenwinkel ;). Solange man tieffliegt kannt man sich sicher sein, das die <Radaranlagen erst auf 70km Aufschalten. Und wen eine F-16 60-70km an eine S300 bzw PAC3 rankommt, bedeuted das den sicheren Tod,


Man kann jetzt sagen, gr hat die viel bessere Anti Air Systems. Ist ja auch ok. Aber: Was bringen diese Anlagen, wen von der Türkischen Ägäisküste 500+ Raketen angeflogen. Die AGM84 SLAM-ER, Popeye, AGM88 HARM, Harrpy etc lasse ich jetzt mal aus.

Man würde nahezu die gesamte Griechische Luft Abwehr ausschalten (mal abgesehn von Kreta und Athen).


Was denkst du, wieviel von dern 500 Raketen irh abfangen könnt?


Geil ist der Unsinn mit dem toten Winkel!

Mal zur Klärung:

Fliegt die F-16 sehr tief, dann kann sie von der Radarstellung der S-300 zwar wirklich aufgrund der Erdkrümmung nur etwas später entdeckt werden, aber das Radar der F-16 dürfte bei weitem mehr Probleme damit haben aus niedriger Position ein getarntes System ausfindig zu machen und seine Raketen darauf zielsicher abzufeuern.

Im Endeffekt hat die S-300 große Vorteile und dürfte die F-16 früher erfassen udn auf diese feuern, noch bevor die F-16 dazu bereit wären.



Nun, als ob dies nicht schon genug wäre gibt es in Griechenland auch noch die Vernetzung der Systeme.
Damit ist nicht die Radaranlage der S-300 auf sich alleine gestellt, sie erhällt die Infos auch aus dem Rest der Radaranlagen Griechenlands, ob zu Wasser, zu Lande oder aus der Luft!

Im Endeffekt sind unsere AWACS da der große Vorteil, denn die F-16 würden nichtmal nah genug an Kreta rankommen um überhaupt die Ortung nach der S-300 beginnen, geschweige überhaupt diese erfolgreich beenden zu können!

Sollte trotz allem doch noch eine oder mehr Raketen Richtung S-300 Stellung geflogen kommen, dann würde und wird diese durch das Netz an Luftabwehrsystemen durchkommen müßen, die die S-300 schützen!

Alles in allem dürfte der Versuch nur dann erfolgreich sein, wenn eine breite Front aus sehr vielen F-16 richtung Kreta fliegen würde, jedoch mit der Gefahr evt garnicht, oder nur zum kleinsten Teil wieder den Weg nach Hause finden zu können.

Im Endeffekt wäre dieser Verlust gleichzeitig das Ende einer ernst zu nehmenden Gegenwehr der türksichen Luftstreitkräfte für den weiteren Verlauf des Konfliktes! ;)

PERIKLIS
18.01.2009, 21:09
Ohhh mann xD :hihi:

Die Block52+, toll und jetzt?
Mirage2k? Franzosen Müll!
PAC3, weisst du welche Raketen ihr mit welche Reichweite besitzt?:hihi:
S300, wow. Mit der PMU1 holt ihr nochnicht einmal eine Linienmaschine runter :D

Gr 170 Leo2A6HEL ohne Munition und nach euren angaben ohen Funktionierende Panzerung. :D. Tr 340 Leo2A4 Upgradet, 170 Sabre MkIII, 170 Leopard Volkan T, rest egal.

4 Griechische Awacs, die schwierigkeiten hatten irgendwas zu Orten?
Was hat die Türkei? Bzw zurzeit einen was bald in DIenst gestellt wird? Richtig, einen richtigen AWACS :)) Kein Spielzeug.


Was willst du mit den 30 Apache machen? BTW es sind nur 19, nähmlich die A. DIe 12 D gehören euch nicht, da ihr die nicht bezahlt habt :).

Türkei 10 AH1W Supercobra und 30 AH1F Modernisierte P/S Cobra.

----------

Sollen wir mal mit Artillerie , Raketen Artillerie und Ballistischen Raketen anfangen?

MLRS

11 Roketsan T-300
150 Roketsan T-122
112 Roketsan TR-107
30 TOROS 230A MLRS
10 TOROS 260A MLRS

Ballisitsche Raketen

100 TR-300 Kasırga 4xWS-1A
80 TR-300 Kasırga 4xWS-1B
45 Roketsan J-600T Yıldırım I SRBM
15 Roketsan J-600T Yıldırım II SRBM

Für WS-1A und WS-1B sind 1550+ Rakten im bestand.

Artillerie Mob.
350 T-155 Fırtına 155/52 (155mm)
205 M-110A2 (203mm)
30 M-107 (175mm)
11 M-55 (203mm)
200 M-44T (155mm)
380 M-52T (155mm)
30 M-108T (155mm)


Artiellerie
165 T 155 Panter 155/52 FT-2000 (155mm) Es werden 400 Stück gebaut.
880 M-101A1 (105mm)
535 M-114 (155mm)
155 M-115 (203mm)
150 M-116 (75mm)
150 M-59 (155mm)

Gegen Griechenland wirs man hauptsächlich die 700 T-155 einsetzten. gegenfrage: Was hat Griechenland an Artilleriesysteme? Was habt ihr an Modernen Systemen? :]

Geil ist das alles griechische natürlich Schrott sein soll, aber dies natürlich nur bis zu dem Punkt, wo die Türkei ebenfalls diese verlangt :D


Die F-16 Block 52+ haben in der Ägäis keinen ernst zu nehmenden Gegner, weder im Nah-, noch im BVR-Kampf!

Die Mirage2000 haben den türkischen F-16 bereits mehrmals die Hölle heiß gemacht, und das nachweisbar!

Die PAC3 sind durchaus effektiv, und da insbesondere im Verbund des vernetzten griechischen Abwehrnetzes!

Die S-300 können bei weitem mehr als nur Linienflugzeuge runter holen, aber davon können die türkischen Piloten schon ein Liedchen heulen :D
Ich erinnere mich an Beschwerden der Türkei(war in der Zeit unmittelbar nach dem Zusammenstoß der F-16), das ihre Flieger in Ägäisnähe von den S-300 aufgeschaltet werden würde :cool:

Die griechischen Leo2HEL haben durchaus Munition, zwar nicht die, die man haben möchte, und auch nicht in ausreichender Menge(noch), aber reicht erstmal aus.
Desweiteren wurde die Panzerung (die nichts zum funktionieren hat, mein lieber unwissender Pikes) von KMW bereits soweit verbessert, das sie den Anforderungen der griechischen Streitkräfte entsprechen konnte, wodurch natürlich die Annahem der restlichen Leopard2HEL überhaupt erst gebilligt wurde! :cool:

Die türkischen Leo2A4 haben kein nennenswertes Upgrade erfahren, eher im Gegenteil!
Die Volkan sind ebensowenig relevant, da 105mm Kanone und nur Aselsan-Unnutz-Korruptionsgelder-Technik beinhaltend!
Die SABRA M-60 sind ebensowenig relevant, da ein M-60 keineswegs mit einem Leo2A4 mithalten könnte, insbesondere nicht im EVROS-Gebiet! ;)

Die griechischen AWACS haben bereits in einer NATO-Übung ihre Auszeichnung bekommen, die türkischen AWACS stehen vor großen Problemen und deren Nutzung wird wohl noch Jahre dauern! :cool:

Die türksichen Kampfhubschrauber sind kein Gegner für die griechische Luftabwehr, die türksiche Luftabwehr ist kein Gegner für die griechischen AH-64A+ und auch den AH-64D! :cool:

PS: Wie wirkungsvoll die ballistischen Raketen sind hatte ich bereits vor geraumer Zeit belegt, bzw widerlegt, und dahingegen ist diese aufzählung unwichtig.
Ballistische Raketen würden gegen große Truppenverbände etwas bringen, udn insbesondere für die Verteidiger.
Die Türkei steht keinen großen Truppenverbänden gegenüber und verteidigen würde sie im Ernstfall ebensowenig!

PERIKLIS
18.01.2009, 21:19
wenn es in 6 sm war gibt es keine Grenzverletzung u.s.w
oder muss die türkische Kriegsschiffe Griechenland auch Melden bevor sie überhaupt ins Ägäis wollen wenn sie auch die 6sm halten??

ich meine ist mann verpflichtet im 6sm Internationalen Gewässer Griechenland zu Melden das man da herum Schifft??


Verstehst du eigentlich was du da schreibst?

Die 6sm von der Küste aus gesehen sind selbst von der Türkei anerkannte Küstengewässer Griechenlands.
Die 'Türkei möchte nur die 12 sm nicht anerkennen.
Wenn also die türksichen Marine näher an die griechischen Küsten als 6sm kommen, dann ist dies eine klare Gernzverletzung und keineswegs ein "Versehen" wie die türksiche Regierung verlautbaren ließ.
Es war absicht und der Grund ist klar: Man möchte Griechenland soweit provozieren bis man einen heißen Konflikt hat, wodurch sich die türksichen Militärs wieder in Szene setzen und damit um die Ergenekon-Schmach in den Hintergrund treten lassen könnte!

PERIKLIS
18.01.2009, 21:21
:)):)):)) :lach: :lach: :lach: :lach: genau so wars xD Ohh man, bist du dumm.

Hat man gesehn, wie schiss die Türken vor euch hatten :D.

Die Gr. Fregatten veriegeln die Insel. Ein Türkischer Black Hawk startet einen Ablenkungsmanöver und eine SAT EInheit stürmt die Insel :D

Vom Militär hast du Unwissender Computerspiel-Soldat natürlich keine Ahnung, deshalb glaubst du natürlich auch das eine Fregatte eine Insel vor Tauchern verriegeln könnte :hihi:
Tatsache ist das die Türkei sich groß in szene setzen wollte, aber am Ende wieder den Schwanz einziehen mußte! :cool2:

PERIKLIS
18.01.2009, 21:23
1. Beweis diese :) Bezahlt mal eure Waffen und hört auf Waffen in Obst Transportern zu Tranpotieren :))

2, Zurzeit nicht. In Naherzukunft jedoch schon!

1. Tat ich bereits!
Die 80%, die bezahlt wurden sind mehr als Beweis genug, insbesondere da auch bestätigt wurde das die U214 Probleme hatte!

2. Beleg dies, wenn du kannst! :cool:

Pikes
18.01.2009, 21:28
Vom Militär hast du Unwissender Computerspiel-Soldat natürlich keine Ahnung, deshalb glaubst du natürlich auch das eine Fregatte eine Insel vor Tauchern verriegeln könnte :hihi:
Tatsache ist das die Türkei sich groß in szene setzen wollte, aber am Ende wieder den Schwanz einziehen mußte! :cool2:

Um es mal festzuhalten: Ich spiele keine Computer bzw serh selten ;).

Tatsache ist nur, das der Griechischen Gen.St.Chef seinen Schwanz eingezogen hat :cool2:

2 Hohe Tiere und mehrer Offiziere haben daraufhin gekündigt, das war für die Türkei ein erfolg. Nebenbei haben wir auch einen Hubschrauber runtergeholt, alles also im Grünen.


Kannst du den Gegenteil beweisen?

theotokopoulos
18.01.2009, 21:35
.......

Pikes
18.01.2009, 21:43
pikes....

ich hoffe du entpuppst dich nicht nur als keyboardheld, und nimmst an einer kriegerischen auseinandersetzung teil, du wirst der erste sein den ich ins jenseits befoerdern werde und das auf unschoene art und weise mongole.... mit deiner dummsaberei kannst du ganz schoen aggresiv machen du,,,,,opf .... ich habe 18 monate erfahrung im gegensatz zu dir cretin:)

Keine Angst, das Kämpfen liegt uns im Blut :cool:

Ihr solltet lieber Gedichte schreiben und Harfe spielen.

Ob es dich aggresiv macht oder nicht juckt mich kein bisschen, kollega.

Wo hast du 18 Monate "Erfahrung"? Im Gedichte schreiben, Harfe spielen und kleine Knaben vögeln? Stimmt, da habt ihr alle sehr gute Erfahrungen drin.

Und Arbeite mal an deinem Deutsch. Ich weis, ich mache selbe fehler. Ich bemühe mich jedoch einigermaßen gut zu schreiben.

Von dir bzw euch kann man das nicht behaupten, und ihr wollt alle Studenten sein? Na dann.......................

anachetistis
18.01.2009, 22:11
Keine Angst, das Kämpfen liegt uns im Blut :cool:

Ihr solltet lieber Gedichte schreiben und Harfe spielen.

Ob es dich aggresiv macht oder nicht juckt mich kein bisschen, kollega.

Wo hast du 18 Monate "Erfahrung"? Im Gedichte schreiben, Harfe spielen und kleine Knaben vögeln? Stimmt, da habt ihr alle sehr gute Erfahrungen drin.

Und Arbeite mal an deinem Deutsch. Ich weis, ich mache selbe fehler. Ich bemühe mich jedoch einigermaßen gut zu schreiben.

Von dir bzw euch kann man das nicht behaupten, und ihr wollt alle Studenten sein? Na dann.......................

In eure Blud liegt eigene zile zu vernichten.:hihi:
Außer über unser Deutschzu mekern ,mehr hast du nicht an buckel.
Ich habe dir mehrmals geschrieben über Militär hast du 000000 ahnung.Kämpfer.:hihi:
Und über sex Moral sehe eigene zuchterei (verwante heirat). :=

Pikes
18.01.2009, 22:13
In eure Blud liegt eigene zile zu vernichten.:hihi:
Außer über unser Deutschzu mekern ,mehr hast du nicht an buckel.
Ich habe dir mehrmals geschrieben über Militär hast du 000000 ahnung.Kämpfer.:hihi:
Und über sex Moral sehe eigene zuchterei (verwante heirat). :=

anachetistis, ich muss über euer deutsch meckern, da ich aus euren Beiträgen nichts verstehe!!! Wie der o.g. Beitrag jetzt. Ich verstehe da nichts, ganz und garnicht!

Lern erst einmal deutsch, dan schreibe hier in einem Politikforum.


Oder bist du damals auch ohne Piloten Lizenz "Jet geflogen" ? Vllt auch ohne Führerschein Auto?

Aristoteles
18.01.2009, 22:35
an meine foristen kollegen... hört mit dem kindergarten auf oder wollt ihr das sich alle foristen die das hier lesen sich über uns lustig machen... klar kann man sich aufregen, aber dann bitte über fachliches...

p.s.: an meine gr kollegen kann ich nur sagen... so erkenne die außenstehenden keinen unterschied zwischen uns und tr...

anachetistis
18.01.2009, 22:35
anachetistis, ich muss über euer deutsch meckern, da ich aus euren Beiträgen nichts verstehe!!! Wie der o.g. Beitrag jetzt. Ich verstehe da nichts, ganz und garnicht!

Lern erst einmal deutsch, dan schreibe hier in einem Politikforum.


Oder bist du damals auch ohne Piloten Lizenz "Jet geflogen" ? Vllt auch ohne Führerschein Auto?

Nein dein problem ist das du gegen Druck wirts du nervös und wen mann kein,
erntsthafte argumente hatt,versucht sich abzulenken.;)
Ich komme mit mein Deutsch überall sehr gut an.:]Und mein Lizenz ist immer noch
gültig.:)

PS: Aber einige hier werden fälig.

http://www.welt.de/welt_print/article2995279/Tuerkischer-Generalstabschef-legt-sich-mit-Premier-Erdogan-an.html

Pikes
18.01.2009, 22:38
an meine foristen kollegen... hört mit dem kindergarten auf oder wollt ihr das sich alle foristen die das hier lesen sich über uns lustig machen... klar kann man sich aufregen, aber dann bitte über fachliches...

p.s.: an meine gr kollegen kann ich nur sagen... so erkenne die außenstehenden keinen unterschied zwischen uns und tr...

So sieht es aus. DIeser Theo representiert euer wahres gesicht: Benehmen unter alles Sau und im Fälscen und Betrügen die Weltmeister :D .

Also, für mich war das ein gelungener Abend. Er hat mir nur aufs neuste bewiesen, wie die Hellenen ticken und sich benehmen. Ich kann mich nicht beschweren :).

Kalinichta mein freund, bis morgen Abend.

Muss morgen noch arbeiten. Ich muss halt noch sehn wo ich mein geld herbekomme. Habe keine Zeit wie diese Sozialhilfe empfänger, die noch nicht einmal deutsch können :))

Pikes
18.01.2009, 22:39
Nein dein problem ist das du gegen Druck wirts du nervös und wen mann kein,
erntsthafte argumente hatt,versucht sich abzulenken.;)
Ich komme mit mein Deutsch überall sehr gut an.:]Und mein Lizenz ist immer noch
gültig.:)

Nein, kein Druck. Ich habe nichts gegen dich. Aber ich verstehe dich des öfteren nicht, da deine Beiträge eher einem Kryptographen ähneln, und nicht einem normalen "Beitrag".

anachetistis
18.01.2009, 22:55
Nein, kein Druck. Ich habe nichts gegen dich. Aber ich verstehe dich des öfteren nicht, da deine Beiträge eher einem Kryptographen ähneln, und nicht einem normalen "Beitrag".

Doch es ist so, ich bin kein klein Kind.Aber egal.Kryptographie bei Militär ist normal.;)

Aldebaran
18.01.2009, 23:28
.......


Beiträge ändern und dann Zitate in Abrede stellen geht nicht. Bitte die Grundregeln der Kommunikation im Forum beachten! Wir ziehen deshalb jetzt kein backup auf. Beim nächsten Mal wird aus dem Strang verbannt.

theotokopoulos
18.01.2009, 23:50
ein schoene nacht auch an die asiaten in diesem forum

Ottoman Empire
19.01.2009, 04:37
War innerhalb der 6sm!
Aber wie gesagt, lassen wir sie erstmal den großen Spielen und ihnen keinen Grund zum Putsch geben, den Rest wird Erdogan erledigen! :D

Wir fahren innerhalb Eurer 6Sm Gewässergrenzen mit Unseren Kriegsschiffen rum und Ihr lässt uns den grossen Spielen ist aber nett,warum habt Ihr den überhaupt eine Marine? Ist Eure Marine nur für das Fischen und Strändesauber machen zuständig bei Euch:D

Das war wieder eine gute Lektion von unsere Marine und zeigte eure unfähigkeit der Streikräfte und das noch innerhalb eurer 6Sm,da habt Ihr mal wieder ABGELOOST wie immer gegen Uns;)

Ottoman Empire
19.01.2009, 04:44
Genau!
Auf Zypern zog die Türkei ständig den schwanz ein solange Griechenland demokratisch war.
Erst nach dem Putsch und während der Macht der amerikanisch gesteuerten Junta zog man es doch noch in Erwähnung in Zypern los zu schlagen, und das auch erst da, als Zypern wegen des Putschversuches nicht in der Lage war eine geordnete Verteidigung auf die Reihe zu bekommen! :D

1986 sagte Papandreou einfach nur "Molon Lave" und schon waren die Türken für 10 Jahre nicht mehr in der gäis gesehen.

1996 waren sich die Türken sicher eine kleine Felseninsel vor ihrer Küste einnehmen zu können, aber wieder war das griechische Militär zur Stelle und die Türkei mußte Clinton anbetteln einen Krieg zu verhindern.
Am Ende zogen sich die türkischen Streitkräfte wieder zurück ohne auch nur eine kleine Felseninsel vor ihrer Küste in Besitz nehmen zu können :)):hihi:


:cool:


Vor der Kardak/Imia Krise war Imia griechisch nach der Krise war die Insel neutral und das hält bis heute so an , die USA sieht es auch so:D

Da haben wir Euch wieder eine militärische Lektion verpasst vom feinsten in der Karda/Imia Krise .

Die Insel ist nunmal VERLOREN für Euch weil sie heute keine griechische Insel ist sondern eine neutrale Insel,da haben Wir uns wieder durchgesetzt.

Darum wurde auch euer unfähiger Admiral Limberis gefeuert weil er die Insel verlor so ein unfähiger Doofman:D

Und einen Heli von Euch haben wir auch noch runtergeholt damals,wir haben was wir wollten,damit sind wir zufrieden:D

Ottoman Empire
19.01.2009, 04:52
wenn es in 6 sm war gibt es keine Grenzverletzung u.s.w
oder muss die türkische Kriegsschiffe Griechenland auch Melden bevor sie überhaupt ins Ägäis wollen wenn sie auch die 6sm halten??

ich meine ist mann verpflichtet im 6sm Internationalen Gewässer Griechenland zu Melden das man da herum Schifft??

Das war innerhalb der 6Sm der griechischen Gewässer wo eines unsere Kriegsschiffe rumgefahren ist und das noch Stundenlang,das war nicht irgendwo in der Ägäis sondern vor der Küste Attikas,die Häfen von Piräus und Athen waren also in der unmittelbaren Nähe,wie du siehst brauchen wir sogar innerhalb griechischer 6Sm keine Erlaubnis von irgend jemanden einholen sowas geht natürlich nur wenn man eine potente Marine hat;)

Incirlik vs Eskisehir
19.01.2009, 15:11
Auch nur noch Spam.. ich vermisse die alten Zeiten

Aristoteles
19.01.2009, 16:30
Auch nur noch Spam.. ich vermisse die alten Zeiten

so ist es nun mal wenn die gesprächspartner ausgehen... leider bist du nicht mehr so akitv dabei bzw. war ich es ja auch lange nicht... ich verschwinde jetzt auch für eine lange zeit... bis dahin gibt es neue foristen und die gleichen probleme:D...

Pikes
19.01.2009, 16:47
wenn man eine potente Marine hat;)

Und keine Impotente mit Prostata Krebs wie die Griechische :))

anachetistis
19.01.2009, 18:24
Wir fahren innerhalb Eurer 6Sm Gewässergrenzen mit Unseren Kriegsschiffen rum und Ihr lässt uns den grossen Spielen ist aber nett,warum habt Ihr den überhaupt eine Marine? Ist Eure Marine nur für das Fischen und Strändesauber machen zuständig bei Euch:D

Das war wieder eine gute Lektion von unsere Marine und zeigte eure unfähigkeit der Streikräfte und das noch innerhalb eurer 6Sm,da habt Ihr mal wieder ABGELOOST wie immer gegen Uns;)

"Avlavis Dielevsis "(genemigte frei durchfahrt)so heist das.Eure Marine hat ein eintrag an Athen gestelt, für die überfahrt durch Gr gewesser, TR Kriegschiffe bzw
eine fregatte.Und nicht grenzverletzung.Anders rum hätten die Fischerboote :))fischsuppe gemecht aus eure fregatte.:D

anachetistis
19.01.2009, 18:27
Und keine Impotente mit Prostata Krebs wie die Griechische :))

Du soltes aber dein Arch dafür nicht wetten.Impotente mit Prostata Krebs können
gefährlich werden.:)):)):))

Pikes
19.01.2009, 18:31
Du soltes aber dein Arch dafür nicht wetten.Impotente mit Prostata Krebs können
gefährlich werden.:)):)):))

:)) in welchem Sinne? sie können gefährlich werden, das stimmt. Gefährlich in dem Sinne, das die Türkei sich irgendwan an euch langweillt weil ihr nichts könnt :))

Ottoman Empire
19.01.2009, 18:39
Und keine Impotente mit Prostata Krebs wie die Griechische :))

Die griechische Marine und Luftabwehrradare befinden sich gerade in der Chemotherapie:D

anachetistis
19.01.2009, 19:05
:)) in welchem Sinne? sie können gefährlich werden, das stimmt. Gefährlich in dem Sinne, das die Türkei sich irgendwan an euch langweillt weil ihr nichts könnt :))

Zu zeit habt ihr andre probleme.;(


http://74.125.43.102/translate_c?hl=de&sl=en&u=http://www.gulfnews.com/world/Turkey/10273380.html&prev=/search%3Fq%3Dworld%2Bnews%26hl%3Dde%26sa%3DG&usg=ALkJrhi66cKlxGwGUtUMNfJsEA5eT0UNAQ

Auf jede fall ich wunsch euch Ruhe und frieden.:]

peacemaker
19.01.2009, 19:06
"Avlavis Dielevsis "(genemigte frei durchfahrt)so heist das.Eure Marine hat ein eintrag an Athen gestelt, für die überfahrt durch Gr gewesser, TR Kriegschiffe bzw
eine fregatte.Und nicht grenzverletzung.Anders rum hätten die Fischerboote :))fischsuppe gemecht aus eure fregatte.:D

aber wenn sie außerhalb der 6 sm sind, ist das ein Internationale Gewässer da muß doch keine Kriegsschiffe der Welt Griechenland
anpiepsen und nach fragen ob sie außerhalb der griechische 6 sm Schiffen können.

denke wenn es nur ganz knapp wäre bei einer fahrt des 6 sm müsse das Schiff um Erlaubnis bitten.

anachetistis
19.01.2009, 19:06
Die griechische Marine und Luftabwehrradare befinden sich gerade in der Chemotherapie:D

Sei nicht so sicher.:cool2:

Pikes
19.01.2009, 19:12
"Avlavis Dielevsis "(genemigte frei durchfahrt)so heist das.Eure Marine hat ein eintrag an Athen gestelt, für die überfahrt durch Gr gewesser, TR Kriegschiffe bzw
eine fregatte.Und nicht grenzverletzung.Anders rum hätten die Fischerboote :))fischsuppe gemecht aus eure fregatte.:D

Jaja, das haben sie gemacht :D ist klar. Weisst du noch wie eure Schiffe vor Zypern udn eine Öl-Such-Schiff von Türkischen Fregatten vweggescheucht wurde?`Tja :D

anachetistis
19.01.2009, 19:13
aber wenn sie außerhalb der 6 sm sind, ist das ein Internationale Gewässer da muß doch keine Kriegsschiffe der Welt Griechenland
anpiepsen und nach fragen ob sie außerhalb der griechische 6 sm Schiffen können.

denke wenn es nur ganz knapp wäre bei einer fahrt des 6 sm müsse das Schiff um Erlaubnis bitten.

Außerhalb 6sm ist International da kann sich jeder frei bewegen.

anachetistis
19.01.2009, 19:21
Jaja, das haben sie gemacht :D ist klar. Weisst du noch wie eure Schiffe vor Zypern udn eine Öl-Such-Schiff von Türkischen Fregatten vweggescheucht wurde?`Tja :D

Was du da Zietierst ist Müll...Man versteht nicht was du behauptest...
Bei mir machst du so ein theater wegen meiner Kryptographie aber du bist nicht besser!Wenn du was sagen willst dann bitte mit belege welche(Öl-Such-Schiff von Türkischen Fregatten weggescheucht wurde)usw was willst du damit bezeugen???Wenn du vor paar wochen diese Aktion mit dem norwegische Schiff meinst dann ahb ihr den Schwanz eingezogen...oder ihrre ich mich???;)

Pikes
19.01.2009, 19:29
Was du da Zietierst ist Müll...Man versteht nicht was du behauptest...
Bei mir machst du so ein theater wegen meiner Kryptographie aber du bist nicht besser!Wenn du was sagen willst dann bitte mit belege welche(Öl-Such-Schiff von Türkischen Fregatten weggescheucht wurde)usw was willst du damit bezeugen???Wenn du vor paar wochen diese Aktion mit dem norwegische Schiff meinst dann ahb ihr den Schwanz eingezogen...oder ihrre ich mich???;)

bei mir sind es lediglich kleinere Tippfehler, da ic in 4 verschiedenen Threads aktiv bin :D,


Ja, unteranderma auch dieses Norwegische Schiff :cool2: und nein, nicht die Türken haben den Schwanz eingezogen, sondern die Griechische. SInd abgehauen wie Hunde. Tja, normal bei euch,

anachetistis
19.01.2009, 19:32
bei mir sind es lediglich kleinere Tippfehler, da ic in 4 verschiedenen Threads aktiv bin :D,


Ja, unteranderma auch dieses Norwegische Schiff :cool2: und nein, nicht die Türken haben den Schwanz eingezogen, sondern die Griechische. SInd abgehauen wie Hunde. Tja, normal bei euch,

:)):)):)):)):rofl::rofl::rofl::rofl:

Wen wir so abhauen dan ist OK.

PS:Obwohl ich es früher mit 4 TR Jets alleine aufgenommen habe, machte ich keine tippfehler ... und die fotos die von meinem Vissier geschossen habe waren mit 100% Quallität.

Ottoman Empire
19.01.2009, 19:34
Was du da Zietierst ist Müll...Man versteht nicht was du behauptest...
Bei mir machst du so ein theater wegen meiner Kryptographie aber du bist nicht besser!Wenn du was sagen willst dann bitte mit belege welche(Öl-Such-Schiff von Türkischen Fregatten weggescheucht wurde)usw was willst du damit bezeugen???Wenn du vor paar wochen diese Aktion mit dem norwegische Schiff meinst dann ahb ihr den Schwanz eingezogen...oder ihrre ich mich???;)

Ihr habt deswegen sogar bei der EU rumgeweint weil unsere Marine ein Forschungsschiff das im Auftrag von Südzypern vor Nordzyperns Küste nach Öl suchen wollte verjagt wurde:cool: Zurzeit zieht Ihr immer den kürzeren gegen UNS,das liegt wohl weil eure Marine in der Chemotherapie ist:D

peacemaker
19.01.2009, 19:42
Außerhalb 6sm ist International da kann sich jeder frei bewegen.

Danke.
dann hat das schiff ja gar nix schlimmes angestellt.

anachetistis
19.01.2009, 19:51
Danke.
dann hat das schiff ja gar nix schlimmes angestellt.

Nicht gans.Es hat einige vorschriften misbraucht.Deswegen aber wirt nicht versenkt.

Incirlik vs Eskisehir
19.01.2009, 19:53
Was ist eigentlich mit den türkischen neuen Milgem?

Pikes
19.01.2009, 19:54
Was ist eigentlich mit den türkischen neuen Milgem?

Die Büyükada (2. Milgem) Kommt auch bald :) April soll mit dem Bau des 3 Schiffs begonnen werden.

anachetistis
19.01.2009, 19:57
Die griechische Marine und Luftabwehrradare befinden sich gerade in der Chemotherapie:D

Wen das Chemotherapie ist Ja.

http://de.youtube.com/watch?v=Txo1uO0nPnc&feature=related

Pikes
19.01.2009, 20:03
Wen das Chemotherapie ist Ja.

http://de.youtube.com/watch?v=Txo1uO0nPnc&feature=related

:=:rolleyes: :O

http://de.youtube.com/watch?v=7XbDX3B6kYg

liebe99
19.01.2009, 22:36
Die griechische Marine und Luftabwehrradare befinden sich gerade in der Chemotherapie:D

Dein Turban schützt nicht vor Strahlen, mein kleiner osmanischer Teufel.

Eure Spielchen werden euch nicht vom Zerfall bewahren, wir sind nicht so dumm um auf eure Kadaver zu beißen!

theotokopoulos
19.01.2009, 23:23
Dein Turban schützt nicht vor Strahlen, mein kleiner osmanischer Teufel.

Eure Spielchen werden euch nicht vom Zerfall bewahren, wir sind nicht so dumm um auf eure Kadaver zu beißen!


wenn sie in auflösung begriffen sind, dann spielen wir schiffe versenken und dann kehren unsere gebiete wie konstantinopel und die kleinasische kueste wieder heim:)

Ottoman Empire
20.01.2009, 00:19
Dein Turban schützt nicht vor Strahlen, mein kleiner osmanischer Teufel.

Eure Spielchen werden euch nicht vom Zerfall bewahren, wir sind nicht so dumm um auf eure Kadaver zu beißen!

Mit was wollt Ihr den beißen? dazu fehlt euch das militärische Gebiss Ihr könnt nicht mal innerhalb Eure eigenen 6Sm Gewässergrenzen zubeißen.

Ihr müsst mal zuert zum Kieferorthopäden vielleicht klappt es dann mal mit dem zubeißen:D Alles andere ist zurzeit von euch zahnloses Wunsch gelaber

Hayaser
20.01.2009, 06:37
Mit was wollt Ihr den beißen? dazu fehlt euch das militärische Gebiss Ihr könnt nicht mal innerhalb Eure eigenen 6Sm Gewässergrenzen zubeißen.

Ihr müsst mal zuert zum Kieferorthopäden vielleicht klappt es dann mal mit dem zubeißen:D Alles andere ist zurzeit von euch zahnloses Wunsch gelaber

Das sind aber STARKE Worte von dir Ottoman Empire des vorigen Jahrhunderts!!!

Vielleicht stimmt das was du behauptest die Griechen haben keine Zähne zum beißen und die Türken kein Geld zum kauen!!!

Weder die Griechen noch die Türken können zubeißen!!!

PERIKLIS
20.01.2009, 08:08
Um es mal festzuhalten: Ich spiele keine Computer bzw serh selten ;).

Tatsache ist nur, das der Griechischen Gen.St.Chef seinen Schwanz eingezogen hat :cool2:

2 Hohe Tiere und mehrer Offiziere haben daraufhin gekündigt, das war für die Türkei ein erfolg. Nebenbei haben wir auch einen Hubschrauber runtergeholt, alles also im Grünen.


Kannst du den Gegenteil beweisen?


Was du mit sehr selten meinst ist doch recht subjektiv, da ich mich ja auch noch daran erinnern kann wie du hier behauptetest, das du online an irgendwelchen Flugzeugsimulatoren mit "echten" BW Piloten flogst, die dir angeblich Taktiken der BW beibrachten! :D

Desweiteren ist es Tatsache das der griechische Admiral die türkischen Fregatten bescheißen wollte, nur Semitis war dagegen und ließ den Admiral für dessen Widerspenstigkeit zurücktreten!
Wäre es nach dem Willen der Admirals gegangen, dann hätte die Türkei heute eine um ca 50% kleinere Marine! ;)

Das dies ein Erfolg für die Türkei gewesen sein soll ist ein Witz, denn wäre dies damals anders verlaufen, dann hätte Griechenland heute nicht 2 türksiche Banken im Besitz, sowie etliche andere türksiche Betriebe!
;)

Zum zweiten Punkt brauche ich keineswegs deine "Behauptungen" zu widerlegen, ich fordere in erster Linie deine Belege für deine Ansichten!

Ok, das ich von dir soetwas nicht bekommen werde ist mir schon klar, aber immer wieder witzig deine Argumentationslosigkeit zu sehen und dein "echtes" Schwanz einziehen, du Militärexperte für Blindgänger! :D


PS: Habe ich doch letztes etwas davon gelesen das dich in Idiotcity jemand für einen Geheimdienstler nennt, weil du ja angeblich soviel an Militärwissen besitzen würdest .... :)):hihi:

Wenn das nicht wieder ein Anzeichen für die These ist, das es eben doch "Idiot"-City heißen sollte, was dann? :))

PERIKLIS
20.01.2009, 08:12
Keine Angst, das Kämpfen liegt uns im Blut :cool:

Ihr solltet lieber Gedichte schreiben und Harfe spielen.

Ob es dich aggresiv macht oder nicht juckt mich kein bisschen, kollega.

Wo hast du 18 Monate "Erfahrung"? Im Gedichte schreiben, Harfe spielen und kleine Knaben vögeln? Stimmt, da habt ihr alle sehr gute Erfahrungen drin.

Und Arbeite mal an deinem Deutsch. Ich weis, ich mache selbe fehler. Ich bemühe mich jedoch einigermaßen gut zu schreiben.

Von dir bzw euch kann man das nicht behaupten, und ihr wollt alle Studenten sein? Na dann.......................

Ja genau, das Kämpfen liegt euch im Blut, deshalb kämpft ihr lieber gegen Unbewaffnete, damit das Kämpfen auch voll zur Geltung kommt, nicht wahr :hihi:

Desweiteren waren die Christenkinder die Elitekämpfer des osmanischen Reiches, nicht die Türken.
Die Türken waren Massenware, die lediglich in ihrer Masse erfolgreich zu sein scheint(manchmal wenigstens).

PERIKLIS
20.01.2009, 08:30
Wir fahren innerhalb Eurer 6Sm Gewässergrenzen mit Unseren Kriegsschiffen rum und Ihr lässt uns den grossen Spielen ist aber nett,warum habt Ihr den überhaupt eine Marine? Ist Eure Marine nur für das Fischen und Strändesauber machen zuständig bei Euch:D

Das war wieder eine gute Lektion von unsere Marine und zeigte eure unfähigkeit der Streikräfte und das noch innerhalb eurer 6Sm,da habt Ihr mal wieder ABGELOOST wie immer gegen Uns;)


Vor der Kardak/Imia Krise war Imia griechisch nach der Krise war die Insel neutral und das hält bis heute so an , die USA sieht es auch so:D

Da haben wir Euch wieder eine militärische Lektion verpasst vom feinsten in der Karda/Imia Krise .

Die Insel ist nunmal VERLOREN für Euch weil sie heute keine griechische Insel ist sondern eine neutrale Insel,da haben Wir uns wieder durchgesetzt.

Darum wurde auch euer unfähiger Admiral Limberis gefeuert weil er die Insel verlor so ein unfähiger Doofman:D

Und einen Heli von Euch haben wir auch noch runtergeholt damals,wir haben was wir wollten,damit sind wir zufrieden:D


Das war innerhalb der 6Sm der griechischen Gewässer wo eines unsere Kriegsschiffe rumgefahren ist und das noch Stundenlang,das war nicht irgendwo in der Ägäis sondern vor der Küste Attikas,die Häfen von Piräus und Athen waren also in der unmittelbaren Nähe,wie du siehst brauchen wir sogar innerhalb griechischer 6Sm keine Erlaubnis von irgend jemanden einholen sowas geht natürlich nur wenn man eine potente Marine hat;)


Die griechische Marine und Luftabwehrradare befinden sich gerade in der Chemotherapie:D

1. du glaubst das Imia "neutral" wäre?
Unsinn, es wurde nur beschloßen dort vor der türkischen Küste keine provokative griechische Fahne zu hissen!

2. Das wir ebensowenig wie ihr sofort auf den Eindringling scheißen ist klar, denn wer möchte schon international als der Angreifer angesehen werden und damit alle Konsequenzen nachsich ziehen?
Desweiteren haben griechische Unternehmen ja genügend Betriebe in der Türkei aufgekauft, also warum sollten wir uns selber schaden? :D
Noch ein Punkt ist natürlich die Politik!
Nicht unsere, sondern eure, denn eure Generäle stehen mit einem Bein im Knast und ich denke da kann sie nur ein heißer Konflikt davor bewahren.
Wenn Erdogan erstmal mit seinem Feldzug fertig wird, werdet ihr kein eingreifen von türkischen Militärs ins Staatsgeschehen mehr erfahren!

Greichenland kann also warten, die türkischen Militärs auch? :hihi: :cool2:


3. Deine Aussage zeigt uns mal wieder warum ich diesen Thread hier gestartet habe.
Die Türken argumentieren zuerst mit dem "Recht", ob nun Verträge oder internationale Bestimmungen.
Wenn sie darin dann erkennen das sei im Unrecht sind, dann kommt das geprotze mit dem Militär, das man angeblich sowieso alles machen könnte was man wolle, weil man ja ein solch starkes Militär hätte. :D

Aber selbst ein Blindgänger(gibt mehrere User in diesem Forum die dieses Prädikat verdienen) wird wohl verstanden haben das die Türkei Greichenland erst vielleicht in ca 3-5 Jahren eingeholt haben würde, aber das auch nur dann, wenn Griechenland nichts, aber auch garnichts in dem Zeitraum militärisch aufrüsten/modernisieren/ändern würde, und nur im Fall das die Türkei alles daas machen würde was sie angekündigt hat!

Naja, nur wäre das immer noch nur ein einholen, kein überholen! :cool:

PERIKLIS
20.01.2009, 08:50
Nun mal wieder etwas zum Thema Militär:

Griechenland will bis zum Jahre 2015 um die 12 Mrd. Euro für Neubeschaffungen ausgeben.
Dabei sind auch bereits vertraglich abgesicherte Projekte vorgesehen, die jedoch auch erst in dem Zeitraum abbezahlt werden, wie eben z.B. die Schützen-/Transportpanzer, die Helios2/SAR-Lupe Kooperation und die Transporthubschrauber.

Dieser Zeitraum beginnt um 2010 und endet um 2015.

Die restlichen, ausstehenden Projekte werden wohl bis 2010 über die Bühne laufen, sofern diese den vorgegebenen Standards entsprechen sollten.

Was vor allem wundert ist die Tatsache das keine Luftabwehrsysteme in die Planung aufgenommen wurden. Vorher wurde viel spekulliert, nun scheint man erstmal Abstand genommen zu haben.

Gut, brauchen wir auch erstmal garnicht und wer weiß was noch alles passieren würde.
Ich denke bis 2015 haben wir genügend Zeit um weitere Entwicklungen auf dem Markt zu beobachten.
Die TOR-M2, die sich Zypern anschaffen möchte wären auch ein Deal, nur sollten wir da auch erstmal abwarten un die Erfahrungen mit den Zyprioten teilen.

Alles in allem keine Überraschungen, warum auch, man verfolgt das Geschenen schon seit jahren und weiß was man zu erwarten hat ;)

Incirlik vs Eskisehir
20.01.2009, 11:16
Die Büyükada (2. Milgem) Kommt auch bald :) April soll mit dem Bau des 3 Schiffs begonnen werden.

Die Frage richtete sich nicht auf den Bau der Zelle sondern eher die Elektronik und Bewaffnung. Wo wird die zusammengeschraubt? Wann wird das erste Schiff einsatzbereit sein?

Pikes
20.01.2009, 17:02
Die Frage richtete sich nicht auf den Bau der Zelle sondern eher die Elektronik und Bewaffnung. Wo wird die zusammengeschraubt? Wann wird das erste Schiff einsatzbereit sein?

Die Heybeliada ende 2009/Anfang 2010 komplett fertiggestellt. Einsatzbereit ist sie jedoch 3 Quartal 2011, da man anfang 2010 noch ale Tests durchführen wird.

liebe99
20.01.2009, 18:02
Mit was wollt Ihr den beißen? dazu fehlt euch das militärische Gebiss Ihr könnt nicht mal innerhalb Eure eigenen 6Sm Gewässergrenzen zubeißen.

Ihr müsst mal zuert zum Kieferorthopäden vielleicht klappt es dann mal mit dem zubeißen:D Alles andere ist zurzeit von euch zahnloses Wunsch gelaber

Nö, Nö, mein kleiner dummer, krummnasiger Osmane! :D:D

Eure Kadaver (Militär) wird schon - bzw. ist gerade dabei - euer islamische Dracula (Erdogan) zerfleischen, wir müssen nicht unsere saubere Beißerchen einsetzen.

Incirlik vs Eskisehir
20.01.2009, 18:30
Nö, Nö, mein kleiner dummer, krummnasiger Osmane! :D:D

Eure Kadaver (Militär) wird schon - bzw. ist gerade dabei - euer islamische Dracula (Erdogan) zerfleischen, wir müssen nicht unsere saubere Beißerchen einsetzen.

Du unterschätzt die TR-Marine! Immerhin gibt es Neuanschaffungen wie die Milgem. GR hat nichts vergleichbares in dieser Technik, evtl. in der Klasse wobei die auch nicht so modern sind.

Pikes
20.01.2009, 18:36
Du unterschätzt die TR-Marine! Immerhin gibt es Neuanschaffungen wie die Milgem. GR hat nichts vergleichbares in dieser Technik, evtl. in der Klasse wobei die auch nicht so modern sind.

Lass sie doch ;) Selbst unsere G Class GENESIS Sind all ihren Schiffen, sei es Meko oder DIe Käseglocken haushoch überlegen :D

anachetistis
20.01.2009, 19:47
Lass sie doch ;) Selbst unsere G Class GENESIS Sind all ihren Schiffen, sei es Meko oder DIe Käseglocken haushoch überlegen :D

Meine frage ist ob du weiß was GENESIS ist.!!!!Auf jeden fall es ist kein Schiff.:D

PS: Eure Milgem soll erst ab 2011 mit testfahrt beginen.

Pikes
20.01.2009, 19:51
Meine frage ist ob du weiß was GENESIS ist.!!!!Auf jeden fall es ist kein Schiff.:D

Ich denke das ich das eher weis als du ;) Und ja, Genesis ist ein Schiff, bzw die OH Perry / G Class Fregatten in modernisierter form. Beinhalten übrigens Technologie der Milgen Ada Klasse Stealth Corvette, deswegen werden die Tests 2010 an der Milgem nicht so lange dauert weil es seit Jahren getestet wird :)

Pikes
20.01.2009, 19:53
Meine frage ist ob du weiß was GENESIS ist.!!!!Auf jeden fall es ist kein Schiff.:D

PS: Eure Milgem soll erst ab 2011 mit testfahrt beginen.

Nein, 2010! Milgem / Ada Class soll 2011 and ei Marine übergeben werden ;) Informiere dich besser, mein Freund.

Ottoman Empire
21.01.2009, 07:32
1. du glaubst das Imia "neutral" wäre?
Unsinn, es wurde nur beschloßen dort vor der türkischen Küste keine provokative griechische Fahne zu hissen!

2. Das wir ebensowenig wie ihr sofort auf den Eindringling scheißen ist klar, denn wer möchte schon international als der Angreifer angesehen werden und damit alle Konsequenzen nachsich ziehen?
Desweiteren haben griechische Unternehmen ja genügend Betriebe in der Türkei aufgekauft, also warum sollten wir uns selber schaden? :D
Noch ein Punkt ist natürlich die Politik!
Nicht unsere, sondern eure, denn eure Generäle stehen mit einem Bein im Knast und ich denke da kann sie nur ein heißer Konflikt davor bewahren.
Wenn Erdogan erstmal mit seinem Feldzug fertig wird, werdet ihr kein eingreifen von türkischen Militärs ins Staatsgeschehen mehr erfahren!

Greichenland kann also warten, die türkischen Militärs auch? :hihi: :cool2:


3. Deine Aussage zeigt uns mal wieder warum ich diesen Thread hier gestartet habe.
Die Türken argumentieren zuerst mit dem "Recht", ob nun Verträge oder internationale Bestimmungen.
Wenn sie darin dann erkennen das sei im Unrecht sind, dann kommt das geprotze mit dem Militär, das man angeblich sowieso alles machen könnte was man wolle, weil man ja ein solch starkes Militär hätte. :D

Aber selbst ein Blindgänger(gibt mehrere User in diesem Forum die dieses Prädikat verdienen) wird wohl verstanden haben das die Türkei Greichenland erst vielleicht in ca 3-5 Jahren eingeholt haben würde, aber das auch nur dann, wenn Griechenland nichts, aber auch garnichts in dem Zeitraum militärisch aufrüsten/modernisieren/ändern würde, und nur im Fall das die Türkei alles daas machen würde was sie angekündigt hat!

Naja, nur wäre das immer noch nur ein einholen, kein überholen! :cool:

Natürlich ist Kardak/Imia heute noch eine neutrale Zone und das wir euren Heli über der Insel abgeschossen haben steht sogar in WIKI drin :D


Es kam zu einem heftigen verbalen Schlagabtausch zwischen der türkischen Regierungschefin Tansu Ciller und Simitis. Die Flotten beider Staaten wurden in Alarmbereitschaft versetzt, die Türkei ließ die Inseln durch eine militärische Einheit besetzen, ein griechischer Hubschrauber stürzte bei einem Beobachtungsflug nahe Imia ab, wobei von griechischer Seite türkischen Beschuss dafür verantwortlich machte; offiziell wurde dieser Vorfall aber nicht weiter kommentiert, um die angespannte Lage nicht noch weiter aufzuheizen.

Um zwischen beiden Seiten zu vermitteln, schaltete sich der US-Diplomat Richard Holbrooke und NATO-Generalsekretär Javier Solana ein. Daraufhin zogen sich die türkischen und griechischen Kriegsschiffe aus dem Gebiet um Imia zurück. Der Gebietsstreit blieb im übrigen aber unbereinigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kardak


1996 war Kardak/Imia noch griechisch,nach dem wir unseren Bizeps angespannt haben ist es heute eine neutrale Zone ,tja lieber griechen Ihr zieht halt immer den kürzeren gegen uns Türken. darum solltet ihr lieber nicht immer so rumtrollen.

Unsere Marine,Luftwaffe,Landstreitkräfte sind euren Überlegen ,da gibt es nichts einzuholen wie man tag täglich über und in der Ägäis sehen kann :cool:

Zahlt lieber eure U-boote und Panzer sonst klauen es euch die Polen noch weg.

Ottoman Empire
21.01.2009, 07:43
Unsere türkische Luftwaffe gibt den Grecos nicht mal eine kleine Atempause um ein Interview durchzuführen:))

http://www.aviationmadness.com/play.php?vid=281

Alex der Grosse
21.01.2009, 09:14
Unsere türkische Luftwaffe gibt den Grecos nicht mal eine kleine Atempause um ein Interview durchzuführen:))

http://www.aviationmadness.com/play.php?vid=281

Darf ich vostellen das ist einer der Griechischen Piloten die täglich der sogenanten Gloreichen Türkischen Air Force in den allerwertesten stritt.

Ottoman Empire kannst du nicht mal was sinnvolles posten ?

Aristoteles
21.01.2009, 10:45
Darf ich vostellen das ist einer der Griechischen Piloten die täglich der sogenanten Gloreichen Türkischen Air Force in den allerwertesten stritt.

Ottoman Empire kannst du nicht mal was sinnvolles posten ?

sorry... im fall ottoman empire kann man leider nicht wirklich etwas erwarten... das liegt warscheinlich an der nicht vorhandenen bildung und kenntnisse... ansonsten könnte ich mir nicht erklären warum ottom empires beiträge eher von der sorte "der dumme möchte auch etwas sagen" gehören... wäre das nämlich nicht der fall, so würde dieser herr einen dialog mit einem gewissen fachwissen eingehen und nicht wie ein debiler nur dummes zeug posten bzw. sich andauernd wiederholen...

so wir wissen was du aussagen möchtest...wir haben dich gehört...jetzt sei so nett und lass die erwachsenen mit den wirklich wichtige themen alleine...danke

Mr.EUrope
21.01.2009, 11:26
Gutes Video, zeigt die hohe Professionalität, ich bin begeistert.


Mr.EUrope

PS: Was ist mit Greek-World.de los?

Pikes
21.01.2009, 13:01
Mr.EUrope

PS: Was ist mit Greek-World.de los?

Sind durch die Auslastung wohl Offline :D

Kommen mit den Berichten bwzüglich Türkische Luftraumverletzungen nicht nach xD

Alex der Grosse
21.01.2009, 13:25
Sind durch die Auslastung wohl Offline :D

Kommen mit den Berichten bwzüglich Türkische Luftraumverletzungen nicht nach xD

Soll das Witzig sein ?

Pikes
21.01.2009, 13:31
Soll das Witzig sein ?

Eigentlich schon, wieso lachst du nicht :lach:

Hayaser
21.01.2009, 15:58
sorry... im fall ottoman empire kann man leider nicht wirklich etwas erwarten... das liegt warscheinlich an der nicht vorhandenen bildung und kenntnisse... ansonsten könnte ich mir nicht erklären warum ottom empires beiträge eher von der sorte "der dumme möchte auch etwas sagen" gehören... wäre das nämlich nicht der fall, so würde dieser herr einen dialog mit einem gewissen fachwissen eingehen und nicht wie ein debiler nur dummes zeug posten bzw. sich andauernd wiederholen...

so wir wissen was du aussagen möchtest...wir haben dich gehört...jetzt sei so nett und lass die erwachsenen mit den wirklich wichtige themen alleine...danke


Hast du jemals von einem türkischen User hier im Forum etwas sinnvolles gelesen?

Sie können gut spamen undbeleidigen!!!

Pikes
21.01.2009, 16:00
An meine Türkischen und Anti Armenischen Forumskollegen:

Lasst euch auf diesen Minderwertigen Niveaulosen Armenier nicht ein, sie sind es einfach nicht Wert ;)

Pikes
21.01.2009, 16:12
Türkei kauft neue Panzer-Transporter

http://www.savunmahaber.com/haberdetay.asp?haberid=1090&hid=2

anachetistis
21.01.2009, 20:29
Türkei kauft neue Panzer-Transporter

http://www.savunmahaber.com/haberdetay.asp?haberid=1090&hid=2

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=http://www.defencenet.gr/defense/index.php%3Foption%3Dcom_content%26task%3Dblogsect ion%26id%3D8%26Itemid%3D96&sa=X&oi=translate&resnum=2&ct=result&prev=/search%3Fq%3DDefence%2Bnet%2Bmedia%26hl%3Dde%26sa% 3DG

Ich glaube ihr wolltet unsere AH-64D kaufen.Tja pech.:cool2:

Pikes
21.01.2009, 20:58
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=http://www.defencenet.gr/defense/index.php%3Foption%3Dcom_content%26task%3Dblogsect ion%26id%3D8%26Itemid%3D96&sa=X&oi=translate&resnum=2&ct=result&prev=/search%3Fq%3DDefence%2Bnet%2Bmedia%26hl%3Dde%26sa% 3DG

Ich glaube ihr wolltet unsere AH-64D kaufen.Tja pech.:cool2:

Ich kann da nichts diesbezüglich finden.


DIe Türkei hat gespräche mit Russland am laufen bezülglich Havoc ;)

Passt mal auf das nicht die Polen euere U214 bekommen :D

theotokopoulos
21.01.2009, 21:04
An meine Türkischen und Anti Armenischen Forumskollegen:

Lasst euch auf diesen Minderwertigen Niveaulosen Armenier nicht ein, sie sind es einfach nicht Wert ;)

hahhaha:) und das aus tuerkischen munde .... pikes heute schon in den spiegel geschaut.... und was gesehen ....???? weiter will ich nicht sonst komm ich auf die rote liste....

Pikes
21.01.2009, 21:06
hahhaha:) und das aus tuerkischen munde .... pikes heute schon in den spiegel geschaut.... und was gesehen ....???? weiter will ich nicht sonst komm ich auf die rote liste....

Ja habe ich :) konnte aber nichts feststellen.

anachetistis
21.01.2009, 21:45
Ich kann da nichts diesbezüglich finden.


DIe Türkei hat gespräche mit Russland am laufen bezülglich Havoc ;)

Passt mal auf das nicht die Polen euere U214 bekommen :D

Was kanns du nicht finden.
ihr hättet auch gespreche auch für KA-52,AH-1Z,AH-64,Denel AH-2 Rooivalk,usw.
Zum schluß bekommt ihr A-129(T-129).Von Porche,auf Fiat 500!!!!!

wen die Polen unsere U214 bekommen,sparen wir geld.:cool2:

Alex der Grosse
22.01.2009, 07:08
Oh mann Pikes hast du nichts mehr auf lager?????????????????

Ein bisschen was über die Mirage 2000-5 mk2:


http://www.dassault-aviation.com/en/defense/mirage-2000/mirage-2000-5-mk2.html?L=1
The most advanced version in the Mirage 2000 familly
The Mirage 2000-5 Mk2 is a new-generation advanced multirole combat aircraft, descending from the Mirage 2000 lineage, already proven under operational conditions with the air forces of eight countries.

Operational experience, especially within multinational forces, has shown the need for an increased fuel capacity and firepower. This requirement has been fulfilled with the introduction of the Mirage 2000-5 in operational service in 1997.

As new markets were conquered by the Mirage 2000-5, the users of the earlier versions became interested in the aircraft new capabilities.
New Mirage 2000-5 Mk2 aircraft complete existing fleets, and operational aircraft are modernised to gain the same operational capabilities.

The Mirage 2000-5 Mk2 incorporates new technologies and functionalities often derived from the experience gained in the RAFALE aircraft development.
The Mirage 2000-5 Mk2 is ideally suited to interception and air superiority missions.

The Mirage 2000-5 Mk2 is entirely suited to high-altitude interception operations at high supersonic speeds (Mach 2.2 at 50,000ft) thanks to its aerodynamic qualities and its engine, thus allowing it to counter high-performance hostiles. Thanks to a new external load configuration, with air-to-air missiles fitted on the side fuselage hardpoints, the new aircraft offers a much-enhanced firepower.

With these new characteristics, the Mirage 2000-5 Mk2 offers outstanding multirole capabilities and ranks among the best in its category, as demonstrated by its success on the export market.
The Mirage 2000-9, ordered by the United Arab Emirates, belongs to the family of the new Mirage 2000-5 Mk2, purchased by Greece.

PERIKLIS
22.01.2009, 07:56
Natürlich ist Kardak/Imia heute noch eine neutrale Zone und das wir euren Heli über der Insel abgeschossen haben steht sogar in WIKI drin :D



1996 war Kardak/Imia noch griechisch,nach dem wir unseren Bizeps angespannt haben ist es heute eine neutrale Zone ,tja lieber griechen Ihr zieht halt immer den kürzeren gegen uns Türken. darum solltet ihr lieber nicht immer so rumtrollen.

Unsere Marine,Luftwaffe,Landstreitkräfte sind euren Überlegen ,da gibt es nichts einzuholen wie man tag täglich über und in der Ägäis sehen kann :cool:

Zahlt lieber eure U-boote und Panzer sonst klauen es euch die Polen noch weg.



Klasse, steht das sogar in WIKI drinn?
Ist nicht wahr, sogar in WIKI?
In WIKI?
Boah, das ändert natürlich alles!!!!! :)):hihi:

Selbst Italien übergab der Türkei das Vertragswerk, das Imia klar an den griechischen Staat übergab!

Italien war nähmlich der "Vorbesitzer"! :cool:


Steht alles im Ägäisthread (http://www.politikforen.net/showthread.php?t=7208)!



Den Rest kommentierte ich bereits oft genug, kann nichts dafür wenn dein Gehirn ein Gedächnis einer Fliege hat! :D

Alex der Grosse
22.01.2009, 12:21
Genau so wie die sachen mit den AH-64D geklährt worden sind, wird es auch mit den U-Booten passieren. Schauma mal was dann unsere Türkischen Freund dann für sachen finden um Griechenland schlächt zu machen.


Pikes wie viele F-16 CCIP hat die Türkei schon bekommen ?

Pikes
22.01.2009, 17:20
Genau so wie die sachen mit den AH-64D geklährt worden sind, wird es auch mit den U-Booten passieren. Schauma mal was dann unsere Türkischen Freund dann für sachen finden um Griechenland schlächt zu machen.


Pikes wie viele F-16 CCIP hat die Türkei schon bekommen ?

Leut Savunma und Havacilik sollen bereits Stück im Inventar sein. Sommer wird ja auch die erste F-16 Block50 Adv. Gefertigt.

PERIKLIS
22.01.2009, 18:56
Leut Savunma und Havacilik sollen bereits Stück im Inventar sein. Sommer wird ja auch die erste F-16 Block50 Adv. Gefertigt.

So sehe ich das auch, also "...Stück"!

Was soviel bedeuten soll wie 0, oder irre ich mich da? :D

Einer Meöldung zufolge sollen ja bereits 2 F-16 dem CCIP unterzogen worden sein, aber ob diese nun schon fertig sind oder auf die ECM warten würden(bekommen ja nicht alle das selbe), bleibt abzuwarten! :cool:

Pikes
22.01.2009, 18:59
So sehe ich das auch, also "...Stück"!

Was soviel bedeuten soll wie 0, oder irre ich mich da? :D

Einer Meöldung zufolge sollen ja bereits 2 F-16 dem CCIP unterzogen worden sein, aber ob diese nun schon fertig sind oder auf die ECM warten würden(bekommen ja nicht alle das selbe), bleibt abzuwarten! :cool:


Ich weiß nicht Recht. In der Besagtzen Zeitschrift steht, das 5 F-16 bei TAI in "Endmontage" sind und auf die abnahme warten


PS: Die Meldung bezüglich Exocet und Harpoon bekommst du später :cool2:

muss jez los

PERIKLIS
22.01.2009, 19:01
Neues aus Griechenland:

UPDATE 2-Greece launches talks for French frigates, copters (http://www.reuters.com/article/rbssAerospaceDefense/idUSLM66288720090122)

Sollen 6 FREMM werden und 15 SuperPuma.

Der Tausch von unseren Mirage2000-5 MK II gegen eine gleiche Anzahl an Rafale wurde dagegen abgeschlagen womit als sicher gilt das es die Rafale bei der anstehenden Entscheidung für die Luftwaffe wohl nicht werden wird!

Aristoteles
24.01.2009, 00:02
Neues aus Griechenland:

UPDATE 2-Greece launches talks for French frigates, copters (http://www.reuters.com/article/rbssAerospaceDefense/idUSLM66288720090122)

Sollen 6 FREMM werden und 15 SuperPuma.

Der Tausch von unseren Mirage2000-5 MK II gegen eine gleiche Anzahl an Rafale wurde dagegen abgeschlagen womit als sicher gilt das es die Rafale bei der anstehenden Entscheidung für die Luftwaffe wohl nicht werden wird!

das sind doch gute nachrichten... 6 fremm und 15 super puma...

schade das es nicht mit dem tausch geklappt hat... verstehe aber jedoch nicht warum wir überhaupt diese bestellung überhaupt gemacht haben... dieses geld könnte man doch viel besser in neue kampfjets investieren bzw. warum haben wir nicht gleich in rafale investiert??? schade ist auch das wir weitere 30 f-16 block 52 + bestellt haben...der grund war jedoch offensichtlich...

Alex der Grosse
24.01.2009, 07:33
das sind doch gute nachrichten... 6 fremm und 15 super puma...

schade das es nicht mit dem tausch geklappt hat... verstehe aber jedoch nicht warum wir überhaupt diese bestellung überhaupt gemacht haben... dieses geld könnte man doch viel besser in neue kampfjets investieren bzw. warum haben wir nicht gleich in rafale investiert??? schade ist auch das wir weitere 30 f-16 block 52 + bestellt haben...der grund war jedoch offensichtlich...

Guten Morgen Aristoteles,

die HAF bestellte die F-16 Blk52+ aus kostengründen, so hat man zeit um sich in ruhe ein Kampfflugzeug der 4 bzw 5 Generation.

Die Rafale wirds leider nicht aber irgendwie habe ich das gefühl das die HAF für den anfang

40-60stück - EF2000T3 und ca 40-60stück F-35


bestellen werden.

Pikes
24.01.2009, 13:39
40-60stück - EF2000T3 und ca 40-60stück F-35


bestellen werden.

Achso, ja :D ähm klar.

40-60 EF + 40-60 F-35 für den Anfang........... wo habt ihr den soviel Geld her? Wie wollt ihr diese kaufen? Etwa wieder bestellen und nicht bezahlen?


Hättest du jetzt geschrieben, 40-60 EF für den Anfang, und 40-60 F-35 in der zukunft wäre es noch durchas Realistisch gewesen.

Aber120 Jets für den Anfang bei dem Haushalt und kürzungen des Militärbudgets um 15%? Sorry bruder::hihi:.

Im gegensatzt dazu wäre es noch durchaus realistisch, wen die Türkei 216 F-35 bestellt. Mal abgesehn davon, das die Stückkosten dadruch drastisch sinken würden, und die Türkei die F-35 selber zusammenschraubt, und einige Teile fertigt.

Aber wie Mehmet Vecdi Gönül sagte: "Die 100 F-35 sind nicht die letzten flieger diese Generation die bestellt wurden. Bald werde weitere Bestellungen folgen......." ;).

Wir sollten aber lieber einen Gyros/Kebab Jet entwickeln, wäre durchaus Sinnvoll...........

Pikes
24.01.2009, 13:39
? schade ist auch das wir weitere 30 f-16 block 52 + bestellt haben...der grund war jedoch offensichtlich...

Und wieso?

Pikes
24.01.2009, 13:42
Neues aus Griechenland:

UPDATE 2-Greece launches talks for French frigates, copters (http://www.reuters.com/article/rbssAerospaceDefense/idUSLM66288720090122)

Sollen 6 FREMM werden und 15 SuperPuma.

Der Tausch von unseren Mirage2000-5 MK II gegen eine gleiche Anzahl an Rafale wurde dagegen abgeschlagen womit als sicher gilt das es die Rafale bei der anstehenden Entscheidung für die Luftwaffe wohl nicht werden wird!

AHA 6 FREMM und 15 Puma? :)) Und wie du wollen das bezahlen? Oder erst garnicht bezahlen?

Achso. Und wieso werden jetzt die Cougar bestellt? Kein Geld für die NH90, von der ihr so geschwärmt habt, oder ist diese Mist?:))

Hayaser
24.01.2009, 13:51
AHA Und wie du wollen das bezahlen? Oder erst garnicht bezahlen?



Echt erbärmlich, widerlich und primitiv, du hergelaufener Türke glaubst doch nicht ernsthaft, indem du gebrochen Deutschsätze formulierst, einen kulturell weitüberlegenen Griechen beleidigen zu können.

Oh mann bist du Dumm und primitiv!!!

Pikes
24.01.2009, 14:20
Echt erbärmlich, widerlich und primitiv, du hergelaufener Türke glaubst doch nicht ernsthaft, indem du gebrochen Deutschsätze formulierst, einen kulturell weitüberlegenen Griechen beleidigen zu können.

Oh mann bist du Dumm und primitiv!!!

Das ist aber nicht nett ;( jetzt muss ich heulen.................:))

Alex der Grosse
24.01.2009, 21:10
Griechenland wird sicher 2 muster bestellen. EF2000/T3 und F-35 oder Gripen (was ich nicht hoffe)

Pikes
24.01.2009, 21:18
Griechenland wird sicher 2 muster bestellen. EF2000/T3 und F-35 oder Gripen (was ich nicht hoffe)

Quellen? EF2kT3 kannst du noch lange warten. T2 ist erst raußgekommen :D.

Pikes
24.01.2009, 21:30
Ich sehe es kommen, das Griechenland 60+ Gripen/Super Gripen kauft. Danach wird dieser Jet so hochgelobt und über den EF, sogar über die F-35 gestellt :D Wetten?

Aristoteles
25.01.2009, 11:16
Griechenland wird sicher 2 muster bestellen. EF2000/T3 und F-35 oder Gripen (was ich nicht hoffe)

das muss nicht sein... vielleicht sind im moment die gespräche bzgl. der rafale geplatzt, aber die franzosen suchen dringend abnehmer... solange die keinen finden werden potentielle gespräche bzw. verhandlungen immer geben... oderanders ausgedrückt, werden sie dementsprechend auf die potentiellen kunden eingehen müssen... mal schauen

Aristoteles
25.01.2009, 11:25
Ich sehe es kommen, das Griechenland 60+ Gripen/Super Gripen kauft. Danach wird dieser Jet so hochgelobt und über den EF, sogar über die F-35 gestellt :D Wetten?

gripen und f-35... naja... beide produkte sind nicht gerade gut... über die f-35 haben wir ja schon viel diskutiert, aber für das geld würde ich ebenfalls ungern kaufen... es ist halt viel geld (im vergleich) für geringe leistung bzw. für eingeschränkte leistung... einige davon sind z.B. geringe waffenlast, möchtegern stealth bzw. schlechte stealth eigenschaften, kein überlegenheitskampfjet ,etc...

Aristoteles
25.01.2009, 11:30
Und wieso?

wieso??? was sollen wir bitte mit zusätzlichen f-16... ja klar um engpässe zu reduzieren... das war halt eine reine politische entscheidung, damit die amis noch mal schnell geld machen mit der auslaufende f-16... das geld könnte man genau so gut für die kampfjets der nächsten generation reinstecken... die f-16 ist ja nicht gerade ein billiges unterfangen...

Pikes
25.01.2009, 11:43
gripen und f-35... naja... beide produkte sind nicht gerade gut... über die f-35 haben wir ja schon viel diskutiert, aber für das geld würde ich ebenfalls ungern kaufen... es ist halt viel geld (im vergleich) für geringe leistung bzw. für eingeschränkte leistung... einige davon sind z.B. geringe waffenlast, möchtegern stealth bzw. schlechte stealth eigenschaften, kein überlegenheitskampfjet ,etc...

Schlechte Stealtheigenschaften. Komisch nur, das diese Aussage von Boeing kam :D

Das dies nicht so Stealth ist wie die F-22R ist klar! Nicht desto trotz ist dies nicht zu unterschätzen, alleine von der Avionik der Zukunft her.

Das mit Waffenlast stimmt schon. Aber 4 kleine LGB's passen ja rein ;) ALso 4 Ziele weniger.

Und wer sagt kein Luftüberlegeneitskampfjet?

Die F-35 ist "Stealth", hat also alleine wegen dieser Eigenschaft ein riesen Vorteil gegenüber anderen Jets. 2 AIM 120C7/D für BVR und 2 AIM9X für Dogfight und Nahberreich.

Also Nachteile gegenüber EF kann ich keine finden.

Ok, der EF brauch sich keine sorgen um Stealth machen, und kann soviele Waffen mittführen wie es will....... Dadurch leidet natürlich auch die Wendigkeit.

Die F-35 hat hingegen alles Intern.

Über Radar etc wollen wir erst recht nicht rreden.

Pikes
25.01.2009, 11:46
wieso??? was sollen wir bitte mit zusätzlichen f-16... ja klar um engpässe zu reduzieren... das war halt eine reine politische entscheidung, damit die amis noch mal schnell geld machen mit der auslaufende f-16... das geld könnte man genau so gut für die kampfjets der nächsten generation reinstecken... die f-16 ist ja nicht gerade ein billiges unterfangen...

Naja, gut ok, ist halt so eine Sache. Für das Geld hättet ihr euch 30EF T1 kaufen können. Hätte aber nicht viel gebracht. Vorallem wissen die Politiker nicht wan sie eine "Große bestellung" machen. Da hätter der EF nur Ünnötige Logistik und Wartungskosten verursacht-

Pikes
25.01.2009, 13:46
In knapp 1 1/2 Monaten läuft die LPS Ausschreibung aus :)

Soll es nun eine San Antonio class USA, Rotterdam class NL, Thursday oder doch
Dokdo class SKOR werden?

http://img71.imageshack.us/img71/5974/lpd01desktopresolutionhj3.jpg

http://img90.imageshack.us/img90/6466/lpddenizde2desktopresolun7.jpg

http://img90.imageshack.us/img90/6466/lpddenizde2desktopresolun7.jpg

Bald wissen wir mehr :)

Pikes
25.01.2009, 14:51
http://www.defensenews.com/story.php?i=3915577&c=EUR&s=TOP

Ja, klar :D 11,4 Milliarden Euro für FREMM und Cougar :D Wie stellt ihr euch die Bezahlung vor?

Pikes
25.01.2009, 14:55
BALTIMORE --- Lockheed Martin recently received a $6.3 million contract modification from the U.S. Navy's Naval Sea Systems Command (NAVSEA) to provide engineering support services for MK 41 Vertical Launching System (VLS) work on the U.S. Navy's Ticonderoga Class guided missile cruiser modernization program and the Turkish navy's MEKO Track IIA and IIB frigates.

The latest MK 41 VLS baseline VII launch control system combines commercial off-the-shelf technologies and open architecture software elements. Originally designed by Lockheed Martin in the early 1980s, MK 41 VLS has gone through numerous system upgrades and baseline improvements to introduce new capabilities, integrate new missiles and lower the total cost of ownership.

"The MK 41 is the world's most reliable below-deck, multi-mission naval missile launching system with a launch success rate of more than 99 percent," said Dan Schultz, vice president and general manager of Lockheed Martin's Integrated Defense Technologies line of business. "The flexibility and open system architecture of the MK 41 VLS baseline VII enables Lockheed Martin to maintain and continuously upgrade its customer's systems as technology evolves. We have already demonstrated baseline VII's portability to other computer processors and operating systems, and we are ready for the next generation tactical computing environment fielded for the Navy's DDG Modernization and CG(X) programs."

The recent contract modification was to the MK 41 VLS Design Agent Contract originally awarded in 2004. The work will be performed at Lockheed Martin's locations in Baltimore, MD and Ventura, CA.

The multi-missile, multi-mission MK 41 launcher has revolutionized the way world navies think about sea-launched weapons. No other naval missile launcher is capable of firing missiles for every threat in naval warfare, including anti-air, anti-submarine, ship self-defense, land attack and ballistic missile defense. More than 11,000 MK 41 VLS missile cells have been delivered or are on order. MK41 VLS systems are either in service or on order by 12 navies around the world for 186 ships in 19 different ship classes.


Headquartered in Bethesda, MD, Lockheed Martin is a global security company that employs about 140,000 people worldwide and is principally engaged in the research, design, development, manufacture, integration and sustainment of advanced technology systems, products and services. The corporation reported 2007 sales of $41.9 billion.


http://www.defense-aerospace.com/cgi-bin/client/modele.pl?prod=101383&session=dae.44405228.1232633128.w7yLaX8AAAEAAEJD91 cAAAA-&modele=release&prod=101383

liebe99
25.01.2009, 14:58
http://www.defensenews.com/story.php?i=3915577&c=EUR&s=TOP

Ja, klar :D 11,4 Milliarden Euro für FREMM und Cougar :D Wie stellt ihr euch die Bezahlung vor?

Ganz einfach, wir erobern die Türkei, klauen euch das viele Geld und kaufen dann mit den vielen guten türkischen Liras gute Waffen:)):)):)):)):))

Sag mal Pikes, das hier ist kein CAD oder Modellbauforum, wie viele Zeichnungen oder Modelle willst Du uns hier noch präsentieren??

Pikes
25.01.2009, 15:07
Ganz einfach, wir erobern die Türkei, klauen euch das viele Geld und kaufen dann mit den vielen guten türkischen Liras gute Waffen:)):)):)):)):))

Na, denn ;)


Sag mal Pikes, das hier ist kein CAD oder Modellbauforum, wie viele Zeichnungen oder Modelle willst Du uns hier noch präsentieren?

Das hast damals bei der ADA Klasse auch gesagt :)

Ich kann dir auch bereits aktive Schiffe präsentieren, die der Türkei angeboten wurden.

Das was ich hier zeige sind nur die Zeichungen von den Türkischen Werften, die ein "Türkisches" Schiff mit hilfe Ausländischer Technologie bauen möchten.


Ich denke, es wird dir Dok Do Klasse der Koreaner :)

http://forum.keypublishing.co.uk/attachment.php?attachmentid=127095&stc=1/Dok-do%20class%20LPD5.jpg
http://forum.keypublishing.co.uk/attachment.php?attachmentid=127091&stc=1/Dok-do%20class%20LPD.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/ROKS_Dokdo_1.jpg/600px-ROKS_Dokdo_1.jpg

Pikes
25.01.2009, 15:11
Und hier die Ausschreibung bzw angefragten Unternehmen, die an der Ausschreibung teilnehmen:


1. Aeronautical & General Instruments Ltd. - (Representative DORMAK Ltd.Şti.) - ENGLAND

2. ADMARIN Denizcilik Sanayi ve Ticaret Ltd.Şti. - TÜRKİYE

3. ASELSAN A.Ş. - TÜRKİYE

4. CNIM - Constructions Industrielles De La Mediterranaee - FRANCE

5. Çelik Tekne San.ve Tic. A.Ş. - ThyssenKrupp Marin Sistem Gemi Sanayi ve Ticaret A.Ş. - TÜRKİYE

6. DCNS Group - FRANCE

7. DML Devonport Royal Dockyard Ltd. – ENGLAND

8. Downey Engineering Corporation – USA

9. EADS Deutschland GmbH – GERMANY

10. Fincantieri Cantieri Navali Italiani S.p.A. (Representative -PEM Mühendislik Ltd.Şti.) - ITALY

11. FNSS Savunma Sistemleri A.Ş. - TÜRKİYE

12. Galileo Avionica S.p.A. (Representative -PEM Mühendislik Ltd.Şti.) - ITALY

13. HAVELSAN A.Ş.-TÜRKİYE

14. Hanjin Heavy Industries & Construction Co.Ltd. - Daewoo International Corporation - SOUTH KOREA

15. Lockheed Martin - USA

16. MERWEDE Shipyard Nieuwbouw B.V. (Representative - YALTEM A.Ş.) - NEDERLAND

17. METEKSAN Savunma Sanayii A.Ş. - TÜRKİYE

18. MİLSOFT A.Ş.-TÜRKİYE

19. NAVANTIA S.A. - SPAIN

20. Northrop Grumman Corporation Electronic Systems - ENGLAND

21. Oerlikon Contraves AG (Representative -Oerlikon Contraves Ankara) -SWITZERLAND

22. Oto Melara (Representative – Makina Optik ) - ITALY

23. Rafael - Armament Development Authority Ltd. - ISRAEL

24. RMK Marine Gemi Yapım Sanayii ve Deniz Taşımacılığı İşletmesi A.Ş.-TÜRKİYE

25. SELEX Komünikasyon A.Ş.-TÜRKİYE

26. STM Savunma Teknolojileri Mühendislik ve Ticaret A.Ş. - TÜRKİYE

27. Thales Nederland B.V. (Representative - YALTES A.Ş.) - NEDERLAND

28. ThyssenKrupp Marine Systems -Surface Vessel Division - GERMANY

29. Türk Loydu Vakfı İktisadi İşletmesi - TÜRKİYE

30. Ultra Electronics Limited (Representative SAVCO) – ENGLAND

31. VESTEL Savunma Sanayi A.Ş. - TÜRKİYE

Dan noch die 16 F-35B drauf klatschen und ab gehts :)

Pikes
25.01.2009, 17:57
Erste F-35 ,der BF4, mit komplett einsatzfähiger Avionik hatte Roll Out.

First Avionics-Equipped F-35 Rolls Out
FORT WORTH, Texas, January 23rd, 2009 -- Lockheed Martin [NYSE: LMT] has completed the first F-35 Lightning II equipped with mission systems, a milestone that will lead to the first avionics testing on board an F-35 aircraft.

The short takeoff/vertical landing (STOVL) F-35 variant left the factory on Wednesday, Jan. 21, and goes to the fuel facility for functional fuel system checks before it is scheduled for delivery to the flight line by the end of January. Its first flight is expected this summer.

Mission systems, or avionics, are the on-board sensors that enable the aircraft to detect, locate, identify, track and target adversaries from long ranges; detect fast-moving incoming threats such as missiles; and receive and transmit large amounts of battle-space information through secure data links. These 5th generation sensors and data links will be integral to providing the warfighter in the air and on the ground a fused picture of the battlespace.

“Testing of this aircraft will represent the fourth tier of our avionics validation process, comprising ground-based laboratory testing, airborne lab testing of individual sensors on surrogate aircraft, airborne testing of the fully integrated mission systems package on the Cooperative Avionics Test Bed, and, finally, airborne testing of the integrated system on an actual F-35,” said Dan Crowley, Lockheed Martin executive vice president and F-35 program general manager.

The aircraft, called BF-4, will carry the Northrop Grumman AN/APG-81 Active Electronically Scanned Array radar and Integrated Communications, Navigation and Identification suite, and the BAE Systems Electronic Warfare system. The Block 0.5 mission systems software, which incorporates more than half of the combat-ready Block 3 software, will drive the system. BF-4 will be updated with additional equipment and software through Block 3, the last block in the System Development and Demonstration program.

The jet is the latest addition to the fleet of five F-35s already undergoing testing. Earlier aircraft are validating F-35 subsystems and flying qualities while retiring technical risk. BF-4’s first flight is planned for mid-year 2009, following a comprehensive series of ground tests. Lockheed Martin is developing the F-35 with its principal industrial partners, Northrop Grumman and BAE Systems. Two separate, interchangeable F-35 engines are under development: the Pratt & Whitney F135 and the GE Rolls-Royce Fighter Engine Team F136.

Headquartered in Bethesda, Md., Lockheed Martin is a global security company that employs about 146,000 people worldwide and is principally engaged in the research, design, development, manufacture, integration and sustainment of advanced technology systems, products and services. The corporation reported 2008 sales of $42.7 billion.

Aristoteles
25.01.2009, 23:11
Schlechte Stealtheigenschaften. Komisch nur, das diese Aussage von Boeing kam :D

Das dies nicht so Stealth ist wie die F-22R ist klar! Nicht desto trotz ist dies nicht zu unterschätzen, alleine von der Avionik der Zukunft her.
.
wie gut die angeblichen stealth-eigenschaften wissen wir eigentlich nicht, jedoch gibt es mehrere quellen die behaupten das es scih nicht gerade um das non plus ultra handelt bzw. die trotzdem (vorallem von russischen) luftabwehr stellungen ausfindig gemacht werden können... aber diese diskussion hattest du ja schon desöfteren maverick



Das mit Waffenlast stimmt schon. Aber 4 kleine LGB's passen ja rein ;) ALso 4 Ziele weniger.
.
das ist schon eine sehr große einschränkung... bzw. wird so der operationsradius-art erheblich eingschränkt... nicht gerade ein vorteil



Und wer sagt kein Luftüberlegeneitskampfjet?

Die F-35 ist "Stealth", hat also alleine wegen dieser Eigenschaft ein riesen Vorteil gegenüber anderen Jets. 2 AIM 120C7/D für BVR und 2 AIM9X für Dogfight und Nahberreich.

Also Nachteile gegenüber EF kann ich keine finden.

Ok, der EF brauch sich keine sorgen um Stealth machen, und kann soviele Waffen mittführen wie es will....... Dadurch leidet natürlich auch die Wendigkeit.

Die F-35 hat hingegen alles Intern.

Über Radar etc wollen wir erst recht nicht rreden.

achso es gibt keine nachteile... ein besonders großer nachteil ist wie gesagt die geringe waffenlast und geringe treibstofftanks... dementsprechend braucht ihr mehr flugzeuge gleichzeitig in der luft um die aufgaben gerecht zu werden bzw. ist eurer operationsradius sehr eingeschränkt... wie wollt ihr z.b. ohne außentanks bis nach kreta und wieder zurück operieren???
dieses problem kann man einfach umgehen indem man halt mehr waffen im außen bereich mitführt oder treibstofftanks... dann gehen aber auch die stealth eigenschaften verloren... wenn das nicht ein gravierender strategischer nachteil ist...
ein weiterer unterschied ist das die f-35 keine langen überschallflüge ausführen kann und das nur mit einer geringe höchstgeschwindigkeit... wie war das mit dem überlegenheitskampfjet nochmal???
und der größte nachteil der f-35 ist das sie bis jetzt noch nicht kein serienprodukt ist... bei stückkosten von über 120 millionen dollar (wenn ich mich nicht irre) ist das einfach zu wenig leistung...

Aristoteles
25.01.2009, 23:12
Naja, gut ok, ist halt so eine Sache. Für das Geld hättet ihr euch 30EF T1 kaufen können. Hätte aber nicht viel gebracht. Vorallem wissen die Politiker nicht wan sie eine "Große bestellung" machen. Da hätter der EF nur Ünnötige Logistik und Wartungskosten verursacht-

richtig... aber wer sagt das die ef zu diesem zeitpkt kommen sollten... man kann das geld ja auch im nachhinein investieren...

Pikes
25.01.2009, 23:28
wie gut die angeblichen stealth-eigenschaften wissen wir eigentlich nicht, jedoch gibt es mehrere quellen die behaupten das es scih nicht gerade um das non plus ultra handelt bzw. die trotzdem (vorallem von russischen) luftabwehr stellungen ausfindig gemacht werden können... aber diese diskussion hattest du ja schon desöfteren maverick


Korrekt. Vorallem frage ich mich, woher die Russen wissen das sie die F-35 und F-22 100% endecken :D . Auch habe sie selbst keine Stealth Jets um irgendwie mit denen zu Experimentieren.




das ist schon eine sehr große einschränkung... bzw. wird so der operationsradius-art erheblich eingschränkt... nicht gerade ein vorteil


Keine Bange, der interne Spricht reicht 2mal nach Griechenland und Zurück ;). Wie sieht es dan erst mit dem EF aus?



achso es gibt keine nachteile... ein besonders großer nachteil ist wie gesagt die geringe waffenlast und geringe treibstofftanks... dementsprechend braucht ihr mehr flugzeuge gleichzeitig in der luft um die aufgaben gerecht zu werden bzw. ist eurer operationsradius sehr eingeschränkt... wie wollt ihr z.b. ohne außentanks bis nach kreta und wieder zurück operieren???



Kreta? Unwichtig. Nachteil ist die geringe Waffenlast, was intermitgeführt werden kann! Treibstoffmänge ist für uns eher kein Nachteil! Hat eine höhere Reichweite und Einsatzradius als die F-16 ;) Wir brauchen, wen die F-35 da ist, nicht mehr Flugzeuge in der Luft, im gegenteil. Wir brauchen weniger. Das mit der Treibstoffmenge wurde ja geklärt.


dieses problem kann man einfach umgehen indem man halt mehr waffen im außen bereich mitführt oder treibstofftanks... dann gehen aber auch die stealth eigenschaften verloren... wenn das nicht ein gravierender strategischer nachteil ist...

Nein, verloren gehen sie nicht, da die Außentanks auch "Stealth" sind. Es stimmt allerdings, das das Gesamtprodukt, also der Jet dan am Schluß weniger Stealth ist, das stimmt.


ein weiterer unterschied ist das die f-35 keine langen überschallflüge ausführen kann und das nur mit einer geringe höchstgeschwindigkeit... wie war das mit dem überlegenheitskampfjet nochmal???

Einen air superiority fighter machen nicht die Geschwindigkeit und die Treibstoff menge aus, sondern die Avionik! Du fliegst auf ein Ziel nicht mit 2.000 km/h an!Das wäre das dümmste was ein Pilot machen kann, da der Return weg länger, und die Distanz zur Anfliegenden Rakete kürzer wird. Air Supeiority Fighter sind die Jets, die durch ihre Avionik anderen Jets überlegen sind, und diese daher früher und gezielt bekämpfen können. Das trifft zu 100 prozent auf die F-35 zu.



und der größte nachteil der f-35 ist das sie bis jetzt noch nicht kein serienprodukt ist... bei stückkosten von über 120 millionen dollar (wenn ich mich nicht irre) ist das einfach zu wenig leistung...


Nuja, das ist ein Nachteil. Bald ist es ja aber soweit, udn wir können uns dran erfreuen ;).

Aber für 117 Millionen US Dollar $ ist das Leistungsspektrum was die F-35 hat recht gut. Sie ist schwerer zu orten. Heißt kann ihre Feinde früher aufschalten und Dementsprechen früher bekämpfen und abdrehen, um sich aus der gefahren Zone zu entziehen. SIe kann näher an Radaranlagen ran als andere Jets. Dadurch ist man in der lage, bestimmte Waffen zu benutzen, die diese Anlagen zerstören.

Aber wie es ausschaut wird die Türkei 60 Eurofighter bestellen. Sollen ja wieder Gespräche laufen-


Hier mal das was die F-35 kann :)

Pikes
25.01.2009, 23:30
richtig... aber wer sagt das die ef zu diesem zeitpkt kommen sollten... man kann das geld ja auch im nachhinein investieren...

Dan sollte man aber nicht die Zeit mit Gesprächen verwenden sondern andere Ziele in angriff nehmen ;)

Alfred
25.01.2009, 23:45
Dan sollte man aber nicht die Zeit mit Gesprächen verwenden sondern andere Ziele in angriff nehmen ;)

Guten Abend mein Freund.

Gibt es denn keine Gute Simulation am PC wo ihr euren Konflikt einmal austragen könnt? Es sind doch einige Gute Simulationen vorhanden denke ich.

PERIKLIS
26.01.2009, 12:17
das sind doch gute nachrichten... 6 fremm und 15 super puma...

schade das es nicht mit dem tausch geklappt hat... verstehe aber jedoch nicht warum wir überhaupt diese bestellung überhaupt gemacht haben... dieses geld könnte man doch viel besser in neue kampfjets investieren bzw. warum haben wir nicht gleich in rafale investiert??? schade ist auch das wir weitere 30 f-16 block 52 + bestellt haben...der grund war jedoch offensichtlich...


Guten Morgen Aristoteles,

die HAF bestellte die F-16 Blk52+ aus kostengründen, so hat man zeit um sich in ruhe ein Kampfflugzeug der 4 bzw 5 Generation.

Die Rafale wirds leider nicht aber irgendwie habe ich das gefühl das die HAF für den anfang

40-60stück - EF2000T3 und ca 40-60stück F-35


bestellen werden.


Als wir die Mirage2000-5 MK II bestellt hatten war dies eine sinnvolle Entscheidung um überhaupt auch an die SCALP und die MICA zu kommen.
Das die technischen Probleme die Auslieferung verzögert hatte ist nicht voraussehbar!

Diese nun jedoch durch RAFALE zu tauschen wäre nicht sinnvoll, denn ein neuer Jet mit um die 15% höheren Wartungskosten(wie die Franzosen selber sagen) würde uns ja gleich an dieses Muster binden.
Gut, die Bestellung der FREMM und der SuperPuma sind eine sehr gute Wahl und stellt die Franzmänner zufrieden.
Die restlichen europäischen KOnzerne können durch den EF zufeiden gestellt werden, obwohl ich letztens gelesen hatte das diese bei weitem mehr als nur ca 40 Jets als Auftrag erwarten/hogffen/wünschen!

Politik spielt auf diesem Level eben eine große Rolle!

Nebenbei denke ich das es evt keine RAFALE geben wird.

Aufträge:
2010-2015: FREMM, EF
2015-2020: Luftabwehrsysteme(S400 ?, TOR-M2 ?), Flugezeuge(EF ?)
2020-2025: NEURON :old:

PERIKLIS
26.01.2009, 12:21
AHA 6 FREMM und 15 Puma? :)) Und wie du wollen das bezahlen? Oder erst garnicht bezahlen?

Achso. Und wieso werden jetzt die Cougar bestellt? Kein Geld für die NH90, von der ihr so geschwärmt habt, oder ist diese Mist?:))

Technische Probleme bei der Konfiguration der gefonderten Systeme verzögern mal wieder die Auslieferung der NH-90!

Ist nicht so wie bei euren MESA, die ja letztens als "unworkable" bezeichnet wurden! :D

Unworkable Wedgetail radar may kill off $3.5b aircraft deal (http://www.news.com.au/couriermail/story/0,23739,24677403-953,00.html)

:cool:

PERIKLIS
26.01.2009, 12:25
Ich sehe es kommen, das Griechenland 60+ Gripen/Super Gripen kauft. Danach wird dieser Jet so hochgelobt und über den EF, sogar über die F-35 gestellt :D Wetten?

Soetwas gab es von griechischer Seite nie!

Die türksiche Seite hat in dieser Art jedoch desöfteren sich zum Affen gemacht! :D


Wie war das nochmal mit
der A129 statt eurer Forderung nach dem Tiger?

Wie war das nochmal mit dem SABRA statt der Forderung nach dem LEO2A5?

Wie war das nochmal mit der Forderung nach der S-300 statt der Arrow?

Wie war das nochmal mit der Kornet-E?
etc. :D

PERIKLIS
26.01.2009, 12:44
Korrekt. Vorallem frage ich mich, woher die Russen wissen das sie die F-35 und F-22 100% endecken :D . Auch habe sie selbst keine Stealth Jets um irgendwie mit denen zu Experimentieren.

Keine Bange, der interne Spricht reicht 2mal nach Griechenland und Zurück ;). Wie sieht es dan erst mit dem EF aus?

Kreta? Unwichtig. Nachteil ist die geringe Waffenlast, was intermitgeführt werden kann! Treibstoffmänge ist für uns eher kein Nachteil! Hat eine höhere Reichweite und Einsatzradius als die F-16 ;) Wir brauchen, wen die F-35 da ist, nicht mehr Flugzeuge in der Luft, im gegenteil. Wir brauchen weniger. Das mit der Treibstoffmenge wurde ja geklärt.

Nein, verloren gehen sie nicht, da die Außentanks auch "Stealth" sind. Es stimmt allerdings, das das Gesamtprodukt, also der Jet dan am Schluß weniger Stealth ist, das stimmt.

Einen air superiority fighter machen nicht die Geschwindigkeit und die Treibstoff menge aus, sondern die Avionik! Du fliegst auf ein Ziel nicht mit 2.000 km/h an!Das wäre das dümmste was ein Pilot machen kann, da der Return weg länger, und die Distanz zur Anfliegenden Rakete kürzer wird. Air Supeiority Fighter sind die Jets, die durch ihre Avionik anderen Jets überlegen sind, und diese daher früher und gezielt bekämpfen können. Das trifft zu 100 prozent auf die F-35 zu.

Nuja, das ist ein Nachteil. Bald ist es ja aber soweit, udn wir können uns dran erfreuen ;).

Aber für 117 Millionen US Dollar $ ist das Leistungsspektrum was die F-35 hat recht gut. Sie ist schwerer zu orten. Heißt kann ihre Feinde früher aufschalten und Dementsprechen früher bekämpfen und abdrehen, um sich aus der gefahren Zone zu entziehen. SIe kann näher an Radaranlagen ran als andere Jets. Dadurch ist man in der lage, bestimmte Waffen zu benutzen, die diese Anlagen zerstören.

Aber wie es ausschaut wird die Türkei 60 Eurofighter bestellen. Sollen ja wieder Gespräche laufen-

Hier mal das was die F-35 kann :)


Neben dem vielen Unsinn der hier verzapft wird werde ich mal Stellung zu einer gravierenden Aussage nehmen:

Es ist nicht unsinnig den schnellere Jet zu haben, insbesondere mit SuperCruise Fähigkeit!

SuperCruise bedeutet hohe Geschwindigkeit ohne hohen Treibstoffverbrauch, womit man schnell ins Zielgebiet kommen kann, und dabei noch genug Treibstoff übrig haben wird um sich länger dort aufzuhalten.
Desweiteren ist eine hohe Geschwindigkeit nützlich um seine Waffen aus größerer Entfernung ins Ziel bringen zu können!
Je höher und schneller man fliegt, desto weiter fliegt auch die Rakete/Bombe!

In einer direkten Konfrontation würden beide Jets aufeinander zufliegen, wobei Jet 1 seine Waffen aus größerer Distanz abfeuert, jedoch mit höherer Grundgeschwindigkeit und aus größerer Höhe, und dann schnell in Richtung Heimat fleigt.

Der langsamere udn aus niedriger Höhe feuernde Gegner (Jet 2) muß näher ans Ziel fliegen und seine Raketebräuchte auch viel länger um den Jet1 zu erreichen, womöglich würde es bereits zu spät sein, denn aus max. Distanz würde Jet2 mit geringer Geschwindigkeit dem Jet1ohne Erfolg hinterherfliegen und dabei in dessen Rakete rasen!


Dabei nun deine Aussage über Stealth und ab welcher Entferung der Gegner die F-35 auf dem RADAR erkennen würde ist irrelevant, da
1. nicht belegt
2. nicht belegbar(zur Zeit)
3. jedes RADAR-System andere, nicht bekannte Merkmale besitzt(zumindestens nicht öffentlich bekannte)
4. im vernetzten Luftabwehrnetz eine Tarnung bei den Jets nur dann möglich ist, wenn das Netz nicht richtig funktioniert!

Davon auszugehen wäre in der Tat dumm! :cool:

Pikes
26.01.2009, 13:29
Technische Probleme bei der Konfiguration der gefonderten Systeme verzögern mal wieder die Auslieferung der NH-90!

Ist nicht so wie bei euren MESA, die ja letztens als "unworkable" bezeichnet wurden! :D

Unworkable Wedgetail radar may kill off $3.5b aircraft deal (http://www.news.com.au/couriermail/story/0,23739,24677403-953,00.html)

:cool:

Nur die Austarlische <Version ;) Falls du es nicht mitbekommen hast, ist die Australische und die Türkische komplett verschieden ;)

Die AESA Anlage wird von einer Australischen Firma entwickelt, und diese macht Probleme bei der Integration.Die Türkei hingegen kauft diese direkt bei den Amis!

Aristoteles
26.01.2009, 14:40
Als wir die Mirage2000-5 MK II bestellt hatten war dies eine sinnvolle Entscheidung um überhaupt auch an die SCALP und die MICA zu kommen.
Das die technischen Probleme die Auslieferung verzögert hatte ist nicht voraussehbar!
:
stimmt... ich habe gar nicht beachtet das die mirage verzögert kommt...



Diese nun jedoch durch RAFALE zu tauschen wäre nicht sinnvoll, denn ein neuer Jet mit um die 15% höheren Wartungskosten(wie die Franzosen selber sagen) würde uns ja gleich an dieses Muster binden.
Gut, die Bestellung der FREMM und der SuperPuma sind eine sehr gute Wahl und stellt die Franzmänner zufrieden.
Die restlichen europäischen KOnzerne können durch den EF zufeiden gestellt werden, obwohl ich letztens gelesen hatte das diese bei weitem mehr als nur ca 40 Jets als Auftrag erwarten/hogffen/wünschen!

Politik spielt auf diesem Level eben eine große Rolle!

Nebenbei denke ich das es evt keine RAFALE geben wird.

Aufträge:
2010-2015: FREMM, EF
2015-2020: Luftabwehrsysteme(S400 ?, TOR-M2 ?), Flugezeuge(EF ?)
2020-2025: NEURON :old:

wohl war... es wäre wirklich besser sich nicht schnell zu binden bzw. nicht voreilig entscheidungen zu treffen... ef oder rafale würde ich doch gerne die ef in unserer luftwaffe sehen... das gute an den europäischen fighter ist, dass sowohl europäscihe als auch amerikanische waffen mit sich fürhen kann... dadurch könnten wir uns etwas vom dem amerikanischen einfluss entziehen...
wenn wir uns wieder auf ein 2 modell kampfjet-strategie entscheiden sollten, würde ich voraschlagen vielleicht (wenn den ansprüchen gerecht wird) Mikoyan Projekt 1,44 oder Sukhoi Su-47 zu ordern... was meinst du??? ist soetwas sinnvoll???

Aristoteles
26.01.2009, 14:44
Dan sollte man aber nicht die Zeit mit Gesprächen verwenden sondern andere Ziele in angriff nehmen ;)

mach dir mal keine sorgen... bis jetzt hat die gr armee immer solide gute einkäufe gemacht...

Aristoteles
26.01.2009, 14:50
Nur die Austarlische <Version ;) Falls du es nicht mitbekommen hast, ist die Australische und die Türkische komplett verschieden ;)

Die AESA Anlage wird von einer Australischen Firma entwickelt, und diese macht Probleme bei der Integration.Die Türkei hingegen kauft diese direkt bei den Amis!

ist euer frühwarnstystem jetzt endlich einsatzbereit????;)

Pikes
26.01.2009, 14:51
mach dir mal keine sorgen... bis jetzt hat die gr armee immer solide gute einkäufe gemacht...

Ich mache mir keine Sorgen ;) Anstatts den Europäern in den Arsch zu kriechen, solltet ihr dan doch lieber zusammen mit anderen ländern eigenene Sachen entwickeln. DIe müssen ja nicht sofort mit den Top Waffensystemen der Welt mithalten können. Für die Zukunft hat dies sehr große Vorteile.

Pikes
26.01.2009, 14:56
ist euer frühwarnstystem jetzt endlich einsatzbereit????;)

Bald ;) Wie gesagt, diese Meldung gilt nur für Australien, da diese eigene Komponenten benutzen wolten, und des vertragen sich nicht mit der anderen hardware.

Die Türkei hingegen hat die 737 AEW&C komplett abgekauft. Wird nur leichte änderungen am Comand Center vornehmen bzw hat dies schon.

Letztes Jahr wurden die Systeme integriert. DIeses Jahr wird die Maschine wohl der luftwaffe übergeben ;)

Pikes
26.01.2009, 15:02
Die Systeme sind Integriert und Vollfunktionsfähig :)


http://www.boeing.com/defense-space/ic/aewc/news/2006/q1/060302b_pr.html
http://www.boeing.com/news/releases/2008/q2/080604a_nr.html
http://www.boeing.com/defense-space/ic/aewc/news/2007/q3/070906b_nr.html

http://www.boeing.com/news/frontiers/archive/2007/august/i_ids03.pdf

PERIKLIS
26.01.2009, 15:03
Nur die Austarlische <Version ;) Falls du es nicht mitbekommen hast, ist die Australische und die Türkische komplett verschieden ;)

Die AESA Anlage wird von einer Australischen Firma entwickelt, und diese macht Probleme bei der Integration.Die Türkei hingegen kauft diese direkt bei den Amis!

Die BELEGE bitte! :cool:

Pikes
26.01.2009, 15:06
Die BELEGE bitte! :cool:

Die Belege hast du doch schon die ganze Zeit angegeben, meine fresse. DU bist dümmer als du ausschaust, echt.

Komisch das bei dir in den Links nur die RAAF steht, und nicht die TuAF :rolleyes: In meinen Links wird wiedergeben, das die Systeme integriert worden sind, und somit als Einsatzfähig gelten.

Die erste Maschine ist schon lange fertig und in Erprobung. Zurzeit wird an Peace Eagle No 2 und 3 gearbeitet. DIe 2 wird bald Fertiggestellt und dan fängt man mit der No 4 an.

PERIKLIS
26.01.2009, 15:11
stimmt... ich habe gar nicht beachtet das die mirage verzögert kommt...



wohl war... es wäre wirklich besser sich nicht schnell zu binden bzw. nicht voreilig entscheidungen zu treffen... ef oder rafale würde ich doch gerne die ef in unserer luftwaffe sehen... das gute an den europäischen fighter ist, dass sowohl europäscihe als auch amerikanische waffen mit sich fürhen kann... dadurch könnten wir uns etwas vom dem amerikanischen einfluss entziehen...
wenn wir uns wieder auf ein 2 modell kampfjet-strategie entscheiden sollten, würde ich voraschlagen vielleicht (wenn den ansprüchen gerecht wird) Mikoyan Projekt 1,44 oder Sukhoi Su-47 zu ordern... was meinst du??? ist soetwas sinnvoll???


Die PAKFA soll noch in diesem Jahr ihren Erstflug haben!
Die Testphase sollte wohl einige Jahre dauern und die Ausbesserungen von den Kinderkrankheiten dürfte ebenso etwas andauern.
Wenn bis 2015 das Endprodukt ersichtlich wird, bzw deren Qualität, dann kann man ja für die Neubeschaffungen von 2015-2020 evt eine Erwägung dieser Option hoffen.
Es ist immer schwierig ein neuartiges System völlig neuer Philosophie zu integrieren.
Sollten die Russen weitblickend sein und das Modell "westlicher" ausführen, dann wäre das meiner Meinung nach ein guter Deal!

Aristoteles
26.01.2009, 15:21
Ich mache mir keine Sorgen ;) Anstatts den Europäern in den Arsch zu kriechen, solltet ihr dan doch lieber zusammen mit anderen ländern eigenene Sachen entwickeln. DIe müssen ja nicht sofort mit den Top Waffensystemen der Welt mithalten können. Für die Zukunft hat dies sehr große Vorteile.

mit der beteiligung an der iris-t und dem neuron projekt werden die weichen gestellt und uns der zugang zur schlüsseltechnologie ermöglicht... ihr dagegen kauft euch unter lizenz, produkte die bis heute keinen abnehmer gefunden haben... oder wie war das mit der a129??? bzw. baut ihr eine zelle und meint dann ihr könnt ein ganzes schiff mit samt waffensysteme bauen

Pikes
26.01.2009, 15:24
mit der beteiligung an der iris-t und dem neuron projekt werden die weichen gestellt und uns der zugang zur schlüsseltechnologie ermöglicht... ihr dagegen kauft euch unter lizenz, produkte die bis heute keinen abnehmer gefunden haben... oder wie war das mit der a129???

Neuron, was für ein Traum :rolleyes: Was entwickelt ihr da? Die Gummireifen?

Es ist doch irrelevant ob abnehmen gefunden oder nicht. Außerden ist es keine A129, sondern eine T-129 mit ähnlicher Avionikstrukter wie in der AH64D Longb.

Aber das werdet ihr sowieso nie verstehen ;) Lieber verwöhnt ihr die Rüstungsindustrie der anderen Nationen, und am schluss schreit ihr nach Geld. Tjaaaaa........

PERIKLIS
26.01.2009, 15:25
Die Belege hast du doch schon die ganze Zeit angegeben, meine fresse. DU bist dümmer als du ausschaust, echt.

Komisch das bei dir in den Links nur die RAAF steht, und nicht die TuAF :rolleyes: In meinen Links wird wiedergeben, das die Systeme integriert worden sind, und somit als Einsatzfähig gelten.

Die erste Maschine ist schon lange fertig und in Erprobung. Zurzeit wird an Peace Eagle No 2 und 3 gearbeitet. DIe 2 wird bald Fertiggestellt und dan fängt man mit der No 4 an.

Unsinn, mein lieber Blindgänger!

Dein Link ist von Boeing und das die vor einem Jahr nicht schon über Probleme schrieben ist logisch, tun sie heute ja immer noch nicht, die Australier, also die Kunden, tun dies logischerweise schon! :cool:


Desweiteren steht in meinem Link nichts über australische Firmen für das RADAR, sondern:


Air Vice-Marshal Deeble qualified his timetable by saying it depended on solving the technical issues with the MESA radar built by US firm Northrop Grumman.

MESA (http://www.news.com.au/couriermail/story/0,23739,24677403-953,00.html)


Wo sind deine Belege?

Desweiteren:

Like those for Australia, Turkey’s aircraft will feature Northrop Grumman’s MESA radar, an all-weather, 360-degree air and maritime mode system.

Mesa (http://www.isrjournal.com/story.php?F=2581313)

Was nun? :cool:

Pikes
26.01.2009, 15:26
bzw. baut ihr eine zelle und meint dann ihr könnt ein ganzes schiff mit samt waffensysteme bauen


Siehst du doch. Wir haben es gebaut. 70-80% Der Milgem sind aus türkischer Produktion, genau so die Hard und Software sowie die Kriegssysteme. Es werden sogar Türkische Waffen benutzt.

Selbst die Deutschen benutzen Ausländiche Komponente, wo ist also das Problem?

Pikes
26.01.2009, 15:28
Unsinn, mein lieber Blindgänger!

Dein Link ist von Boeing und das die vor einem Jahr nicht schon über Probleme schrieben ist logisch, tun sie heute ja immer noch nicht, die Australier, also die Kunden, tun dies logischerweise schon! :cool:


Desweiteren steht in meinem Link nichts über australische Firmen für das RADAR, sondern:


MESA (http://www.news.com.au/couriermail/story/0,23739,24677403-953,00.html)


Wo sind deine Belege?

Desweiteren:


Mesa (http://www.isrjournal.com/story.php?F=2581313)

Was nun? :cool:

Du willst hier nur alles verzerren ;). Zeige mir doch mal bitte wo steht, das auch die Türkischen AWACS Probleme haben? Natürlich wird die MESA AESA Antenne Probleme machen, ist ja auch logisch wen man Fremde komponenten einbau das diese ncht vertragen.

Aristoteles
26.01.2009, 15:36
Es ist doch irrelevant ob abnehmen gefunden oder nicht. Außerden ist es keine A129, sondern eine T-129 mit ähnlicher Avionikstrukter wie in der AH64D Longb.
........
es ist überhaupt nicht irrelevant... wenn ein bestimmtes produkt keinen abnehmer findet, dann kann man davon ausgehen das dieses produkt nicht gerade zur spitzenklasse gehört... es ist halt immer die frage ob man für das geld auch die gewünschte leistung bekommt.... t-129??? schon einsatzbereict??? avionikstruktur... ist ziemlich schwammig der begriff, oder???belege



Aber das werdet ihr sowieso nie verstehen ;) Lieber verwöhnt ihr die Rüstungsindustrie der anderen Nationen, und am schluss schreit ihr nach Geld. Tjaaaaa........
achso und hellenic shipyards vergessen wir einfach... sag mir mal ein waffensystem welches ihr von der entwicklung bis hin zur produktion in eigen regie selbst vollbracht habt??? und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen schützpanzer oder irgendwelchen komischen luftabwehrkanonen... denn die haben wir auch schon entwickelt....

Aristoteles
26.01.2009, 15:40
Siehst du doch. Wir haben es gebaut. 70-80% Der Milgem sind aus türkischer Produktion, genau so die Hard und Software sowie die Kriegssysteme. Es werden sogar Türkische Waffen benutzt.

Selbst die Deutschen benutzen Ausländiche Komponente, wo ist also das Problem?

willst du wieder das spiel spielen alla 70-80% oder 90-100%... wie wärs wenn du einfach mal belegst.... hard und software:hihi:... hardware= schiff und software= regelung der elektrizität... du formulierst immer deine beiträge etwas schwammig... software???was für software... krigsysteme???was meinst du damit
türkische waffen??? meinst du ein maschinengewehr????

Pikes
26.01.2009, 15:45
es ist überhaupt nicht irrelevant... wenn ein bestimmtes produkt keinen abnehmer findet, dann kann man davon ausgehen das dieses produkt nicht gerade zur spitzenklasse gehört... es ist halt immer die frage ob man für das geld auch die gewünschte leistung bekommt.... t-129??? schon einsatzbereict??? avionikstruktur... ist ziemlich schwammig der begriff, oder???belege

:rolleyes: http://www.ainonline.com/news/single-news-page/article/atak-turns-a129-decidedly-turkish/?no_cache=1&cHash=64de65f200%3Chr



achso und hellenic shipyards vergessen wir einfach... sag mir mal ein waffensystem welches ihr von der entwicklung bis hin zur produktion in eigen regie selbst vollbracht habt??? und komm mir jetzt nicht mit irgendwelchen schützpanzer oder irgendwelchen komischen luftabwehrkanonen... denn die haben wir auch schon entwickelt....

Was haben diese Helleniy Shipyards zu stande gebracht? GARNICHTS! oder irre ich mich?

Die Türkei hat noch nichts eigenständiges entwickelt, zumindest mal keine Komplettes Produkt.

Nehmen wir die Ada Class.

Schiff Made in Turkey. Da sind selbstverständlich auch Ausländiche Hardware installiert. DIe Türkei ist noch nicht soweit das man alles selbst entwickelt und herstellt. Das schaft sogar D nicht!

Aber zB sind die C4ISR Systeme, Low altitude radar, Anti U-Boot Systeme wie Sonar etc pp sind Made by Aselsan/Havelsan etc pp.

Die zugekauften Systeme sind zB für die Heybeliada EADS Long Range Radar etc pp.

Für die Büyükada wird da wiederum die Anlage von Aselsan verwendet. Ist halt immer so eine Sache mit der Konfiguration. Das was man entiwckeln und herstellen kann verbaut man, das was man nicht kann, kauft man hinzu!

Pikes
26.01.2009, 15:49
willst du wieder das spiel spielen alla 70-80% oder 90-100%... wie wärs wenn du einfach mal belegst.... hard und software:hihi:... hardware= schiff und software= regelung der elektrizität... du formulierst immer deine beiträge etwas schwammig... software???was für software... krigsysteme???was meinst du damit
türkische waffen??? meinst du ein maschinengewehr????

das mit dem Prozentualen Anteil lassen wir mal. Diese beträgt jedoch 70%+.

Hardware ist zB die Komando Zentrale der Ada Class, was von Türkischen Firmen entwickelt wurde. Software wäre dan C4ISR System/s, obwohl das wiederzum zu Hard und Software zählt.

Hardware ist zB die Aselsan Nahberreichs Radaranlage. Die Software hierfür ein teil des G-MSYS (GENESIS Milgem Combat Comand System)

Und mit Waffen meine ich nicht die Maschinengewehre vom Typ STAMP, sonder zB dies hier http://www.defencetalk.com/pictures/data/4833/medium/DSC01647.jpg

http://img413.imageshack.us/img413/1394/snc11786go6.jpg

PS: Bild zu Groß :D

Aristoteles
26.01.2009, 16:00
:rolleyes: http://www.ainonline.com/news/single-news-page/article/atak-turns-a129-decidedly-turkish/?no_cache=1&cHash=64de65f200%3Chr

Was haben diese Helleniy Shipyards zu stande gebracht? GARNICHTS! oder irre ich mich?

Die Türkei hat noch nichts eigenständiges entwickelt, zumindest mal keine Komplettes Produkt.

Nehmen wir die Ada Class.

Schiff Made in Turkey. Da sind selbstverständlich auch Ausländiche Hardware installiert. DIe Türkei ist noch nicht soweit das man alles selbst entwickelt und herstellt. Das schaft sogar D nicht!

Aber zB sind die C4ISR Systeme, Low altitude radar, Anti U-Boot Systeme wie Sonar etc pp sind Made by Aselsan/Havelsan etc pp.

Die zugekauften Systeme sind zB für die Heybeliada EADS Long Range Radar etc pp.

Für die Büyükada wird da wiederum die Anlage von Aselsan verwendet. Ist halt immer so eine Sache mit der Konfiguration. Das was man entiwckeln und herstellen kann verbaut man, das was man nicht kann, kauft man hinzu!

es geht einfach darum dass du immer von der tr eigenproduktion schwärmst... es handelt sich hierbei aber nur um linzensierte produkte... und die produkte die ihr selbst entwickelt habt und produziert sind ja bekanntlich für die katz...

hellenic shipyards: Dutzende von zivilen und militärischen Schiff Arten, darunter:

La Combattante IIIb La Combattante IIIb
Gunboats Class HSY-55 Kanonenboote Klasse HSY-55
Gunboats Class Osprey HSY-56A Kanonenboote Klasse Osprey HSY-56A
Meko-200HN (under license by parent company HDW) Meko-200HN (unter Lizenz von Muttergesellschaft HDW)
Type 214 submarines (unde license by parent company HDW) Typ 214 U-Boote (unde Lizenz Muttergesellschaft HDW)
http://en.wikipedia.org/wiki/Hellenic_Shipyards_Co.

Aristoteles
26.01.2009, 16:07
das mit dem Prozentualen Anteil lassen wir mal. Diese beträgt jedoch 70%+.

Hardware ist zB die Komando Zentrale der Ada Class, was von Türkischen Firmen entwickelt wurde. Software wäre dan C4ISR System/s, obwohl das wiederzum zu Hard und Software zählt.

Hardware ist zB die Aselsan Nahberreichs Radaranlage. Die Software hierfür ein teil des G-MSYS (GENESIS Milgem Combat Comand System)

Und mit Waffen meine ich nicht die Maschinengewehre vom Typ STAMP, sonder zB dies hier http://www.defencetalk.com/pictures/data/4833/medium/DSC01647.jpg

http://img413.imageshack.us/img413/1394/snc11786go6.jpg

PS: Bild zu Groß :D

wow.... die tr enwickelt high-tech waffen:hihi:... keiner sagst das der schritt den ihr versucht zu beschreiten schlecht ist... nur solltet ihr nicht so voreingenommen von eurer industrie und euren produkten sein... weltklasse ist nämlich was anderes

Pikes
26.01.2009, 16:14
es geht einfach darum dass du immer von der tr eigenproduktion schwärmst... es handelt sich hierbei aber nur um linzensierte produkte... und die produkte die ihr selbst entwickelt habt und produziert sind ja bekanntlich für die katz...

Asesland Produkte sind KEINE! Lizenzherstellungen! Und ob diese für die katz sind weisst du definitiv nicht, oder kannst du das bezeugen?


hellenic shipyards: Dutzende von zivilen und militärischen Schiff Arten, darunter:

Aso, und die Gölcül und andere Werften in der TR also nicht? :D


La Combattante IIIb La Combattante IIIb
Mit Griechischen Systemen? Fehlanzeige!

Gunboats Class HSY-55 Kanonenboote Klasse HSY-55
Mit Griechischen Systemen? Fehlanzeie


Gunboats Class Osprey HSY-56A Kanonenboote Klasse Osprey HSY-56A
Mit Griechischen Systemen? Fehlanzeige


Meko-200HN (under license by parent company HDW) Meko-200HN (unter Lizenz von Muttergesellschaft HDW)
:O Türkei hat doppel soviele MEKO 200TN Track II/III gebaut, toll


Type 214 submarines (unde license by parent company HDW) Typ 214 U-Boote (unde Lizenz Muttergesellschaft HDW)

Willst du jetzt von mir was über die U209 1200,1400 und 1400mod/+ hören?


MRTP Reihe. Schiff in der Türkei gebaut, Computersysteme Made by Aselsan und Co. Sensoreinheiten made by Aselsan und co. Radaranlage made by Aselsan und Co. EO Systeme made by Aselsan und Co. usw usf.

Was ist mit der so geliebte Made in Greece Super Vita? Griechisches Produkt? Fehlanzeige. :rolling::gap:

Pikes
26.01.2009, 16:17
wow.... die tr enwickelt high-tech waffen:hihi:... keiner sagst das der schritt den ihr versucht zu beschreiten schlecht ist... nur solltet ihr nicht so voreingenommen von eurer industrie und euren produkten sein... weltklasse ist nämlich was anderes

Du lernst es nie ;)

DU kannst bestimmt bezeugen, das Aselsan "scheiße" ist, oder? Kannst du nicht? Dan bleibt es nru ein griechisches Märchen :)

Diese Anti U-Boot Raketen machen ihren Job ;) Sie wurden bereits getestet. Also, was will man mehr? Für eure alten U209 1100 brauchen wir noch nocht einmal ASW Korvetten. Die Treffen sowieso nichts.

Alex der Grosse
26.01.2009, 16:31
stimmt... ich habe gar nicht beachtet das die mirage verzögert kommt...



wohl war... es wäre wirklich besser sich nicht schnell zu binden bzw. nicht voreilig entscheidungen zu treffen... ef oder rafale würde ich doch gerne die ef in unserer luftwaffe sehen... das gute an den europäischen fighter ist, dass sowohl europäscihe als auch amerikanische waffen mit sich fürhen kann... dadurch könnten wir uns etwas vom dem amerikanischen einfluss entziehen...
wenn wir uns wieder auf ein 2 modell kampfjet-strategie entscheiden sollten, würde ich voraschlagen vielleicht (wenn den ansprüchen gerecht wird) Mikoyan Projekt 1,44 oder Sukhoi Su-47 zu ordern... was meinst du??? ist soetwas sinnvoll???


Hi,

Projekt 1,44 und Sukhoi Su-47 sind keine Serien Maschinen sondern Versuchs und Forschungsflugzeuge. Da gehen viele erfarungen ins PAKFA Projekt ein.

Aristoteles
26.01.2009, 16:36
Asesland Produkte sind KEINE! Lizenzherstellungen! Und ob diese für die katz sind weisst du definitiv nicht, oder kannst du das bezeugen?

wow... ihr produziert ein paar komponenten... soll ich jetzt begeistert sein??? handelt es sich hierbei um schlüsseltechnologie???? nein??? gehören die produkte zur weltklasse??? nein, sonst würde man etwas davon hören...

du kannst dir das nicht immer rechtlegen wie du willst...mal seid ihr die tollsten die angeblich panzer , flugzeuge oder anderes großgerät bauen bzw. mit bauen... und jetzt sprichst du von klein kramm alla asesland produkte...



Aso, und die Gölcül und andere Werften in der TR also nicht? :D

:O Türkei hat doppel soviele MEKO 200TN Track II/III gebaut, toll

Willst du jetzt von mir was über die U209 1200,1400 und 1400mod/+ hören?

MRTP Reihe. Schiff in der Türkei gebaut, Computersysteme Made by Aselsan und Co. Sensoreinheiten made by Aselsan und co. Radaranlage made by Aselsan und Co. EO Systeme made by Aselsan und Co. usw usf.

Was ist mit der so geliebte Made in Greece Super Vita? Griechisches Produkt? Fehlanzeige. :rolling::gap:

ok... der einzige unterschied ist das hellenic shipyards muttergesellschaft ThyssenKrupp Marine Systems ist;)...

p.s.: genau das ist der fall... du redest immer von lizensierten produkten und tust immer so als hättet ihr dadurch die technologie durch sog. "tech-transfer"... aber zu welchen grad der technologie transfer aussieht kannst du mir nicht sagen und inwieweit ihr die rechte besitzt dieses produkt zu verändern und zu vertreiben auch nicht...
ich muss leider raus... also bis morgen

Aristoteles
26.01.2009, 16:38
Hi,

Projekt 1,44 und Sukhoi Su-47 sind keine Serien Maschinen sondern Versuchs und Forschungsflugzeuge. Da gehen viele erfarungen ins PAKFA Projekt ein.

danke dir... :)

Pikes
26.01.2009, 16:49
wow... ihr produziert ein paar komponenten... soll ich jetzt begeistert sein??? handelt es sich hierbei um schlüsseltechnologie???? nein??? gehören die produkte zur weltklasse??? nein, sonst würde man etwas davon hören...

Wo willst du den was davon hören? Von der EADS höre ich zB auch nichts, woran liegt das?


du kannst dir das nicht immer rechtlegen wie du willst...mal seid ihr die tollsten die angeblich panzer , flugzeuge oder anderes großgerät bauen bzw. mit bauen... und jetzt sprichst du von klein kramm alla asesland produkte...


Nichts Kleinkramm es ist nunmal Fakt das Aselsan an sehr vielen Projekten beteiligt ist und forscht. Da kann der Griechische Propaganda Kanal 6 noch soviel labbern wie er will


ok... der einzige unterschied ist das hellenic shipyards muttergesellschaft ThyssenKrupp Marine Systems ist;)...

Toll, und welche vorteile bringt das euch? Garkeine. Trotzdem haben wir mehr Know How als ihr ;)


p.s.: genau das ist der fall... du redest immer von lizensierten produkten und tust immer so als hättet ihr dadurch die technologie durch sog. "tech-transfer"... aber zu welchen grad der technologie transfer aussieht kannst du mir nicht sagen und inwieweit ihr die rechte besitzt dieses produkt zu verändern und zu vertreiben auch nicht...


Ich rede nicht von Lizenzierten Produkten! Lizenzierte Produkte sind für mich zB die F-16, HK 416, ........ etc pp, diese werden in Lizenz gefertigt.

Aselsan fertigt aber keine Lizenzwaren an. Das sind eigenentwicklungen.

FORESC II made by Tübitak.
http://de.youtube.com/watch?v=l7QvE8TmOiw

Toll, Di Nato rüstet damit auf, auch die Russen. Ist bestimmt keine Meldung wert.

:rolleyes:

Altay zB ist kein Lizenzbau. Dies ist "Eigenproduktion". Eigenproduktion im dem Sinne, das die Koreaner uns die Technologie sowie die Pläne gegeben haben, und wir diese jetzt nach belieben verändern und bauen.

i
ch muss leider raus... also bis morgen


Servus :)

Pikes
26.01.2009, 16:52
Hier zB ein Schnitt aus den Nachrichten.

Die Cobra's werden zu Turk Cobra modernisiert

http://de.youtube.com/watch?v=T1GSAoAEzm8

Komplett Digital und mit JHMSC

peacemaker
26.01.2009, 20:46
Hier zB ein Schnitt aus den Nachrichten.

Die Cobra's werden zu Turk Cobra modernisiert

http://de.youtube.com/watch?v=T1GSAoAEzm8

Komplett Digital und mit JHMSC

ja sah es im TV.

Alex der Grosse
26.01.2009, 21:43
Hi


Aus dem Flugzeugforum.de :

EUROFIGHTER AUS DEM SPIEL???
Nachdem erst vor kurzem aus griech. Verteidigungsministeriumskreisen die Nachricht, dass die Rafale aus dem Spiel sei, in die Welt gesetzt wurde, scheint es nun so, dass auch der Eurofighter fuer Griechenland aus dem Spiel ist.
Die alten aus Marinekreisen stammenden A-7, die bisher einen sehr guten Dienst erwiesen haben, sollen aller Wahrscheinlichkeit nach mit den ebenfalls aus Marinekreisen kommenden F-18 E/F Block II von Boeing ersetzt werden. Somit ist aber vom Kuchen nichts mehr fuer Lockhed Martin uebrig, einem nicht nur durch die F-16 sehr guten Partner Griechenlands, falls der Eurofighter bestellt wird.
Es sieht so aus, als wolle man Lockhed Martin nicht aus dem Spiel lassen, d.h. dass man wenn ueberhaupt geringste Zahlen des Eurofighters kaufen wird. Da sich das aber dann nicht lohnt...???
Warten wir die Zukunft ab...!!! Vielleicht doch F-35???


Die F-18 wollte Griechenland schon immer, naja warten wir mal ab.

Pikes
26.01.2009, 21:51
Hi


Aus dem Flugzeugforum.de :

EUROFIGHTER AUS DEM SPIEL???
Nachdem erst vor kurzem aus griech. Verteidigungsministeriumskreisen die Nachricht, dass die Rafale aus dem Spiel sei, in die Welt gesetzt wurde, scheint es nun so, dass auch der Eurofighter fuer Griechenland aus dem Spiel ist.
Die alten aus Marinekreisen stammenden A-7, die bisher einen sehr guten Dienst erwiesen haben, sollen aller Wahrscheinlichkeit nach mit den ebenfalls aus Marinekreisen kommenden F-18 E/F Block II von Boeing ersetzt werden. Somit ist aber vom Kuchen nichts mehr fuer Lockhed Martin uebrig, einem nicht nur durch die F-16 sehr guten Partner Griechenlands, falls der Eurofighter bestellt wird.
Es sieht so aus, als wolle man Lockhed Martin nicht aus dem Spiel lassen, d.h. dass man wenn ueberhaupt geringste Zahlen des Eurofighters kaufen wird. Da sich das aber dann nicht lohnt...???
Warten wir die Zukunft ab...!!! Vielleicht doch F-35???


Die F-18 wollte Griechenland schon immer, naja warten wir mal ab.

Jo, hebt doch unnötig Geld aus für die Schüssel :rolleyes:

Ein Akt der verzweiflung? Oder warum kein EF?

Alex der Grosse
26.01.2009, 22:16
Jo, hebt doch unnötig Geld aus für die Schüssel :rolleyes:

Ein Akt der verzweiflung? Oder warum kein EF?

Ach Pikes was ist los mit dir ?

Die F-18 E/F Block II ist ein spitzenmäsiger Jäger. Egal ob in Griechenland kauft oder nicht. Die Super Hornet ist das zugpferd der Navy.

Was die F-35 nicht bringt übernimmt die F-18 bei den Amis.

Ich hoffe weiterhin auf den EF.

Pikes
26.01.2009, 22:41
Ach Pikes was ist los mit dir ?

Nix, was soll los sein?


Die F-18 E/F Block II ist ein spitzenmäsiger Jäger.

Sagt ja keiner was. Nur wäre es sehr blöd, wen GR sich jetzt die F-18 kauft.


Egal ob in Griechenland kauft oder nicht. Die Super Hornet ist das zugpferd der Navy.

Logisch, da sie nichts anderes an Modernen F's haben :D


Was die F-35 nicht bringt übernimmt die F-18 bei den Amis.


Das wird etwas schwierig. Die F-18 wird bei Indienststellung des F-35 ausschließlich den Flottenschutz übernehmen ;). Für die Angriffe wird die F-35 zuständig sein.


Ich hoffe weiterhin auf den EF.


Na, der feuchte Traum aus? :D. Ich habe doch schon vorher gesagt: Die HAF wird sich die F-35 beschaffen! Es gibt keine andereOption, da die Türkei 116 F-35 geordert hat. Und das geilste ist ja: Ich bekommt diese nicht vor 2020 und müsst mehr bezahlen :).

Die TuAF hingegen baut schon die erste F-35 zum testen.

auch wird man durch die produktion der F-35 teile einiges an Geld verdienen (5.5 Milliarden + 2,5 Milliarden $ )

Ich sehe es aber kommen, das GR die F-35 bestellt. Da heisst es nichtmehr :"Scheiß F-35", sondern "geil geil F-35 kommt, das haben wir uns immer gewünscht. Die HAF hat wieder die richtige Wahl getroffen hihihih" ^^. Dan werden selbtverständlich wieder behauptungen aufgestellt, wie "Die HAF F-35 sind keine normalen F-35, es sind F-35 adv. Eure sind normale F-35 die unseren Hoffnungslos unterlegen sind" etc etc pp.

Wetten wir um eine Flasche Raki/Ouzo?

Alex der Grosse
27.01.2009, 15:07
?

Nix, was soll los sein?


Sagt ja keiner was. Nur wäre es sehr blöd, wen GR sich jetzt die F-18 kauft.



Logisch, da sie nichts anderes an Modernen F's haben :D



Das wird etwas schwierig. Die F-18 wird bei Indienststellung des F-35 ausschließlich den Flottenschutz übernehmen ;). Für die Angriffe wird die F-35 zuständig sein.



Na, der feuchte Traum aus? :D. Ich habe doch schon vorher gesagt: Die HAF wird sich die F-35 beschaffen! Es gibt keine andereOption, da die Türkei 116 F-35 geordert hat. Und das geilste ist ja: Ich bekommt diese nicht vor 2020 und müsst mehr bezahlen :).

Die TuAF hingegen baut schon die erste F-35 zum testen.

auch wird man durch die produktion der F-35 teile einiges an Geld verdienen (5.5 Milliarden + 2,5 Milliarden $ )

Ich sehe es aber kommen, das GR die F-35 bestellt. Da heisst es nichtmehr :"Scheiß F-35", sondern "geil geil F-35 kommt, das haben wir uns immer gewünscht. Die HAF hat wieder die richtige Wahl getroffen hihihih" ^^. Dan werden selbtverständlich wieder behauptungen aufgestellt, wie "Die HAF F-35 sind keine normalen F-35, es sind F-35 adv. Eure sind normale F-35 die unseren Hoffnungslos unterlegen sind" etc etc pp.

Wetten wir um eine Flasche Raki/Ouzo?

Hi Pikes,

Die Super Hornet wird noch sehr lange das zugpferd der US-Navy sein, auch wenn die F-35 komplet in dienst steht.
Keiner hat gesagt das die F-35 Scheisse sondern das sie nicht alle aufgaben übernemen kann. Wenn die HAF die F-35 bestellt dann aber auch ein 2 Muster (denk an meine worte), das hat sie schon immer gemacht.

In einem Interview vom 14.05.2008 des Vizepräsidenten von Lockheed Martin Denny Plessas erwähnte dieser das ab 2014 die F-35 auch für Griechenland erhältlich sein soll...

http://www.defencenet.gr/defence/index.php?option=com_content&task=view&id=4525&Itemid=49


Falls wir bestellen dann ab 2014 mein Freund:D

Pikes
27.01.2009, 15:14
Hi Pikes,

Die Super Hornet wird noch sehr lange das zugpferd der US-Navy sein, auch wenn die F-35 komplet in dienst steht.
Keiner hat gesagt das die F-35 Scheisse sondern das sie nicht alle aufgaben übernemen kann. Wenn die HAF die F-35 bestellt dann aber auch ein 2 Muster (denk an meine worte), das hat sie schon immer gemacht.

Wen die F-35 Flotte der USMC/NAVY komplett im Einsatz ist wird die F-18 nur zum Flottenschutz eingesetzt. Klar, könnt ihr machen ist ja auch gut so. Macht die Türkei auch.

F-35 und EF oder KFX


In einem Interview vom 14.05.2008 des Vizepräsidenten von Lockheed Martin Denny Plessas erwähnte dieser das ab 2014 die F-35 auch für Griechenland erhältlich sein soll...
un
http://www.defencenet.gr/defence/index.php?option=com_content&task=view&id=4525&Itemid=49


1. Sehr unlaubwürdig da Griechische Quelle, und keine von LH.
2. Nehmen wir mal an, ab 2014 steht sie zum Export bereit.
Und jetzt? Erst werden die Beitragsländer bedient, und danach kommen zB Israel und evlt GR.
3. Ich glaube kaum, wen sogar die Israelis die F-35 ab 2020 bekommen, das ihr diese ab 2014 bekommt

und zuguter letzt
5. DIe Türkei hat schon begonnen, die F-35 zu bauen. Ihr müsst diese erst noch bestellen für einen nöch höheren Preis.

Es war sowieso klar das GR sich die F-35 holt. Da frage ich mich, wieso man nicht gleich in das Projekt eingestiegen ist.

Ihr hättet da mehr Vorteile.





Falls wir bestellen dann ab 2014 mein Freund:D

Ja, frühstens! Und das auch nicht sicher. Wen 2014 bestellt, kommen die ersten Maschinen 2020 an.

PERIKLIS
27.01.2009, 15:45
Du willst hier nur alles verzerren ;). Zeige mir doch mal bitte wo steht, das auch die Türkischen AWACS Probleme haben? Natürlich wird die MESA AESA Antenne Probleme machen, ist ja auch logisch wen man Fremde komponenten einbau das diese ncht vertragen.

Was ist bei der australischen Version anders, als bei der türkischen Version?
Belege das es relevante Unterscheide gibt und belege dann auch das da die Probleme bei den australischen AWACS liegen!

Ich belegte das das MESA-Radar die Probleme macht udn das es dasselbe ist, das auch bei den türksichen AWACS eingebaut wird!

Dein gesülze ist dahingegen irrelevant! :cool2:

Pikes
27.01.2009, 15:51
Was ist bei der australischen Version anders, als bei der türkischen Version?
Belege das es relevante Unterscheide gibt und belege dann auch das da die Probleme bei den australischen AWACS liegen!

Ich belegte das das MESA-Radar die Probleme macht udn das es dasselbe ist, das auch bei den türksichen AWACS eingebaut wird!

Dein gesülze ist dahingegen irrelevant! :cool2:

Nein eben nicht ;).

Du sagst hier, doe Türkischen AWACS machen Probleme. Ich konnte aus deine Quellen jedoch nichts bezüglich Türkischen Awacs entnehmen :). Also musst du erst eine Quelle angeben, die deine Aussage bestätigt ;)

Ich hingegen habe die Quellen angegeben, das die Systeme Integriert, und die MESA AESA der TuAF Peace Eagle Funktioniert.

Pikes
27.01.2009, 15:57
Die anderen Systeme wurden auch gecheckt :rolleyes:

http://frontierindia.net/first-mission-system-test-flight-of-turkish-awacs-completed

PERIKLIS
27.01.2009, 15:58
Du lernst es nie ;)

DU kannst bestimmt bezeugen, das Aselsan "scheiße" ist, oder? Kannst du nicht? Dan bleibt es nru ein griechisches Märchen :)

Diese Anti U-Boot Raketen machen ihren Job ;) Sie wurden bereits getestet. Also, was will man mehr? Für eure alten U209 1100 brauchen wir noch nocht einmal ASW Korvetten. Die Treffen sowieso nichts.

Ich gab die logische Position wieder!

Welcher Staat ausser der Türkei gab ASELSAN Produkte vor anderen, internationalen Produkten, den Vorrang, und aus welchen Grund?!

Da dies eben nicht beantwortet werden konnte, wurde schon klar um was für Produkte man hier zu sprechen hat, bzw deren Qualität! :D


Desweiteren ist es eben klar das ASELSAN Produkte benutzt werden, denn wem gehört ASELSAN?
Dem Militär!
Wer bestimmt welche Produkte der Staat in der türkei zu kaufen hat?
Das Militär!

Wer betrügt also hier das türksiche Volk mit minderwertiger Ware?
Das M...!

:D

PERIKLIS
27.01.2009, 15:59
FORESC II made by Tübitak.
http://de.youtube.com/watch?v=l7QvE8TmOiw

Toll, Di Nato rüstet damit auf, auch die Russen. Ist bestimmt keine Meldung wert.

Servus :)


Nähere Infos und Belege zu dem Teil!


:cool:

PERIKLIS
27.01.2009, 16:00
Hier zB ein Schnitt aus den Nachrichten.

Die Cobra's werden zu Turk Cobra modernisiert

http://de.youtube.com/watch?v=T1GSAoAEzm8

Komplett Digital und mit JHMSC

Nähere Infos und Belege zu dem Teil!

:cool:

Pikes
27.01.2009, 16:01
Tja, nicht BAE Systems, sondern HAVELSAN ;)

http://www.aktifhaber.com/news_detail.php?id=200376

Komisch, die 737 der RAAF mucken auf, die der TuAF nicht, wieso wohl?

Pikes
27.01.2009, 16:02
Nähere Infos und Belege zu dem Teil!

:cool:

Mann mann mann :D du forderst und forderst, immer mit der ruhe und langsam angehen ;)

Pikes
27.01.2009, 16:07
Die Source Codes, also Quelltext, die Software wird von BOEING und HAVELSAN geschrieben. Dies wurde ausschließlich der Türkei erlaubt. Auch ist der

"Peace Eagle" ein anderes "System" als der "Wedgetail"




The AEW&C program is considered a development program—a single program with multiple, unique contracts. In general, the two AEW&C contracts currently in work—Australia’s Wedgetail and Turkey’s Peace Eagle—are set up similarly, and work has been done nearly concurrently. Typically Boeing would build one aircraft under a development contract and then build the others under a production contract. But Boeing Peace Eagle Program Manager Mark Ellis said that because these aircraft are so highly desired by customers for military and humanitarian missions, development of all contracted aircraft is essentially occurring concurrently.....As a result, Boeing is conducting initial modification work, and then the overseas partners in Ankara, Turkey; Amberley, Australia; and other locations take over mod work on the remaining aircraft





As such, Turkish information and services provider HAVELSAN has more than 20 people in Seattle and more than 200 in Ankara currently working on software and ground systems; and more than 50 Australians are on-site in Seattle in
support of Wedgetail. The first members That leads to the very important consideration of export control. Boeing W edgetail Program Manager Ross Dessert said working-together challenges presented by U.S. export control are of critical importance when working with multiple suppliers in locations around the world. “It is vitally important that we stay compliant with the rules all the time as we share data.” The U.S. government considers information-
sharing issues relative to each customer on a case-by-case basis and recently granted Boeing a license to collaborate
with HAVELSAN. This license has led to valuable collocated codevelopment areas in Kent, Wash., and Ankara.
“Our ‘virtual’ codevelopment area in Ankara allows us to pass work back and forth as if we’re side by side, letting us collaborate across thousands of miles,” Ellis said. “We’re able to produce much better work, and we’re seeing the opportunity for tremendous productivity improvements.”


Also, Boeing has a team of TUSAS Aerospace Industries employees in Seattle working on the first Peace Eagle, learning separate sections of the aircraft in work packages called control codes. The TAI team learned how to perform the work by control code and then went back to TAI to apply the same skills in Ankara.
“This process has been working very well,” Ellis said. “As a matter of fact, TAI is the first partner of ours to go through
the learning process pertaining to two full control codes with no quality defects—a tremendous accomplishment.”


http://www.boeing.com/news/frontiers/archive/2007/august/i_ids03.pdf

Pikes
27.01.2009, 16:07
Die AWACS sind soweit in Ordnung, und werden 2009 Indienstgestellt

http://www.haber7.com/haber/20081213/Yerli-mali-Awacslar-2009da-ucacak.php

PERIKLIS
27.01.2009, 16:15
Nein eben nicht ;).

Du sagst hier, doe Türkischen AWACS machen Probleme. Ich konnte aus deine Quellen jedoch nichts bezüglich Türkischen Awacs entnehmen :). Also musst du erst eine Quelle angeben, die deine Aussage bestätigt ;)

Ich hingegen habe die Quellen angegeben, das die Systeme Integriert, und die MESA AESA der TuAF Peace Eagle Funktioniert.

Wo soll angeblich stehen, das die MESA funktioniert?
Das stand niergends! ;)

Ich brachte bisher als einziger den Belge, das die Radaranlage von NG nicht funktioniert! :cool2:

PERIKLIS
27.01.2009, 16:23
Tja, nicht BAE Systems, sondern HAVELSAN ;)

http://www.aktifhaber.com/news_detail.php?id=200376

Komisch, die 737 der RAAF mucken auf, die der TuAF nicht, wieso wohl?


Da steht nur irgendetwas irrelevantes auf türkisch!


Mann mann mann :D du forderst und forderst, immer mit der ruhe und langsam angehen ;)

Ich fordere und fordere, aber bis du mal etwas bringst kann ich warten bis ich alt bin! :hihi:

Pikes
27.01.2009, 16:24
Wo soll angeblich stehen, das die MESA funktioniert?
Das stand niergends! ;)

Ich brachte bisher als einziger den Belge, das die Radaranlage von NG nicht funktioniert! :cool2:

Selbstverständlich brachtest du dies. Es ist ja natürlich auch Irrelevant, warum diese Antennen Probleme machen, nicht wahr? Es ist ja egal, ob nur BEA System die Software für die MESA schreibt, oder BOEING und HAVELSAN, nicht Wahr?

Es ist nunmal fakt das diese Probleme nur bei RAAF auftauchten, nicht bei der TuAF ;)

Alles weitere ist irrelevant. Haben die RAAF'ler halt Pech gehabt. Wieso gehen sie auch zu BEA, und nicht gleich zu Boeing?

Pikes
27.01.2009, 16:26
Da steht nur irgendetwas irrelevantes auf türkisch!


Irrlevant für dich ;) DU suchst ja nur was zum Bashen, mehr nicht.



Ich fordere und fordere, aber bis du mal etwas bringst kann ich warten bis ich alt bin! :hihi:


Ich gebe dir die Quellen an. Eine Quelle mit Schriftlichen Dokumentationen werde ich dir geben, sofern ich welche finde. Sollten jedoch einige Quellen geben, die dies bestätigen. Müsste man eben suchen ;).

PERIKLIS
27.01.2009, 16:30
Die Source Codes, also Quelltext, die Software wird von BOEING und HAVELSAN geschrieben. Dies wurde ausschließlich der Türkei erlaubt. Auch ist der

"Peace Eagle" ein anderes "System" als der "Wedgetail"

http://www.boeing.com/news/frontiers/archive/2007/august/i_ids03.pdf

Und was soll das nun für eine Bedeutung haben?
Das MESA Radar ist von NG :D


Die AWACS sind soweit in Ordnung, und werden 2009 Indienstgestellt

http://www.haber7.com/haber/20081213/Yerli-mali-Awacslar-2009da-ucacak.php

Wieder einmal türkisches Nonsens! :hihi:

PERIKLIS
27.01.2009, 16:36
Selbstverständlich brachtest du dies. Es ist ja natürlich auch Irrelevant, warum diese Antennen Probleme machen, nicht wahr? Es ist ja egal, ob nur BEA System die Software für die MESA schreibt, oder BOEING und HAVELSAN, nicht Wahr?

Es ist nunmal fakt das diese Probleme nur bei RAAF auftauchten, nicht bei der TuAF ;)

Alles weitere ist irrelevant. Haben die RAAF'ler halt Pech gehabt. Wieso gehen sie auch zu BEA, und nicht gleich zu Boeing?


Nur das dies eben nichts damit zu tun hat, das eben die Radaranlage von NG ist, mein lieber unwissender Blinggänger! :)):hihi:


BTW, denkst du wirklich das Havelsan mehr auf den Kasten hat als BEA? :)):hihi::lach:

Boeing hat Havelsan lediglich etwas beigebracht, wie es im Artikel steht, nicht umgekehrt, mein lieber Blinggänger! :)):D

PERIKLIS
27.01.2009, 16:38
Irrlevant für dich ;) DU suchst ja nur was zum Bashen, mehr nicht.




Ich gebe dir die Quellen an. Eine Quelle mit Schriftlichen Dokumentationen werde ich dir geben, sofern ich welche finde. Sollten jedoch einige Quellen geben, die dies bestätigen. Müsste man eben suchen ;).

Türkisch ist keine Forensprache und keineswegs eine Sprache die ich kenne oder lernen werde!

Da die türksichen Quellen viel Mist erzählen, ist es weiterhin ein Grund denen nicht zu vertrauen!
Man erinnert an deine angebliche Geschichte von den nicht erlaubten Flügen von und nach Griechenland! :))

Pikes
27.01.2009, 16:46
Und was soll das nun für eine Bedeutung haben?
Das MESA Radar ist von NG :D

Ja, die ist von Grummen! Man baut jedoch nichts, und liefert diese aus ohne sie zu Testen!

http://de.youtube.com/watch?v=S4P4LncM5Ao

Dies wurde auf die Funktionalität geprüft, wie alle Komponenten, die irgendwo verbaut werden.

Das die RAAF sagt, das das Radar kaputt ist ist logisch. Diese Anlagen kosten viel, und wurden nicht Pünktlich geliefert. Boeing hatte auch reichlich verspätung. Da will man natürlich eine entschädigung dafür, das man solange waren musste.

Da Boeing/NG jedoch keine entschädignung bezahlen wollte, wurde eben gesagt das Radar ist kaputt. Nicht 1D denken ;)

Das selbe Probleme hatte die Türkei auch. DIe MESA von NG hat nicht auf die B737 gepast, weiß der Geier warum. Dies hat das ganze Projekt un 4 Monate nach hinten geworfen. Die Türkei wollte entschädigun von 120 Millionen $. B/NG lehnten diese ab.

Wen du dir eine 20-40 DbI W-Lan antenne zB kauft, und diese an dein PC/Router anbaust, wird diese nicht funktionieren. Wen erst wen du die Firmware drauf geflasht hast kannst diese in Betrieb nehmen. Was ist jetzt besser: die Firmware von einem IT Riesen, oder eher die Firmware von einem larifari IT Unternehmen?

RAAF hat die BEA ausgewählt, die Türkei Boeing und Havelsan. Bei uns macht es keine Probleme. Bei der RAAF schon, da sie die billigere Alternative ausgesucht haben.

Hat NG eig schon eine Stellungnahemn bezüglich MESA der RAAF genommen?




Wieder einmal türkisches Nonsens! :hihi:


Wie du meinst ;) Dieser Türkische Nonsense macht euch wohl jedoch sehr viel Angst, das ihr sogar den EF gekündigt habt, und nun wohl doch F-35 holt. Woran liegt das?

Pikes
27.01.2009, 16:48
Türkisch ist keine Forensprache und keineswegs eine Sprache die ich kenne oder lernen werde!
Schön für dich :).




Da die türksichen Quellen viel Mist erzählen, ist es weiterhin ein Grund denen nicht zu vertrauen!
Man erinnert an deine angebliche Geschichte von den nicht erlaubten Flügen von und nach Griechenland! :))

Gut, mag sein. Ich habe dir jedoch diese Quelle Bezüglich AH1 gegeben, das diese zu AH 1 T modernisiert werden. Ob du diese nun glaubst oder nicht, das musst du entscheiden. DU kannst nicht erwarten das die Internationalen Medien für jeden scheiß den die Türkei modernisiert eine Nachricht Onine stellt. Das muss dir im klaren sein.

Aristoteles
27.01.2009, 17:28
Schön für dich :)
Gut, mag sein. Ich habe dir jedoch diese Quelle Bezüglich AH1 gegeben, das diese zu AH 1 T modernisiert werden. Ob du diese nun glaubst oder nicht, das musst du entscheiden. DU kannst nicht erwarten das die Internationalen Medien für jeden scheiß den die Türkei modernisiert eine Nachricht Onine stellt. Das muss dir im klaren sein.

quellen reichen leider bei dir nicht immer aus... diese müsste man gründlich durchlesen und dann auch noch verstehen, sonst kann es seinen das man ein bne mit einem bip verwechselt...:D

p.s.: die folgen sind dementsprechend dramatisch oder blamierend

Pikes
27.01.2009, 17:29
quellen reichen leider bei dir nicht immer aus... diese müsste man gründlich durchlesen und dann auch noch verstehen, sonst kann es seinen das man ein bip und ein bne verwechselt...:D

pssst ruhe :D

PERIKLIS
27.01.2009, 17:31
Ja, die ist von Grummen! Man baut jedoch nichts, und liefert diese aus ohne sie zu Testen!

http://de.youtube.com/watch?v=S4P4LncM5Ao

Dies wurde auf die Funktionalität geprüft, wie alle Komponenten, die irgendwo verbaut werden.

Das die RAAF sagt, das das Radar kaputt ist ist logisch. Diese Anlagen kosten viel, und wurden nicht Pünktlich geliefert. Boeing hatte auch reichlich verspätung. Da will man natürlich eine entschädigung dafür, das man solange waren musste.

Da Boeing/NG jedoch keine entschädignung bezahlen wollte, wurde eben gesagt das Radar ist kaputt. Nicht 1D denken ;)

Das selbe Probleme hatte die Türkei auch. DIe MESA von NG hat nicht auf die B737 gepast, weiß der Geier warum. Dies hat das ganze Projekt un 4 Monate nach hinten geworfen. Die Türkei wollte entschädigun von 120 Millionen $. B/NG lehnten diese ab.

Wen du dir eine 20-40 DbI W-Lan antenne zB kauft, und diese an dein PC/Router anbaust, wird diese nicht funktionieren. Wen erst wen du die Firmware drauf geflasht hast kannst diese in Betrieb nehmen. Was ist jetzt besser: die Firmware von einem IT Riesen, oder eher die Firmware von einem larifari IT Unternehmen?

RAAF hat die BEA ausgewählt, die Türkei Boeing und Havelsan. Bei uns macht es keine Probleme. Bei der RAAF schon, da sie die billigere Alternative ausgesucht haben.

Hat NG eig schon eine Stellungnahemn bezüglich MESA der RAAF genommen?




Wie du meinst ;) Dieser Türkische Nonsense macht euch wohl jedoch sehr viel Angst, das ihr sogar den EF gekündigt habt, und nun wohl doch F-35 holt. Woran liegt das?



Ok, wo steht dein ganzes gesülze, bzw wo wird deine Behauptung belegt, mein lieber Geheimagent! :cool2:

Alleine das Havelsan und Boeing die teuere alternative wäre als Boeing, NG und BEA ist der Hammer schlechthin! :)):hihi:

Falls du es noch nicht bemerkt hast ist Boeing lediglich der Zulieferer der Platform!
Die Elektronik stammt aus anderem Hause! :cool:

Das das Radar nicht auf die Platform passte (bei euch), das solltest du dann auch noch belegen!

Das es Tests gab die die Radarqualität bestätigten, und das auf dieser Platform, diesen Beleg bist du ebenso schuldig geblieben!


Was bleibt also am Ende?
Jede Menge Behauptungen ohne eine echten Gegenbeweis zu meinen Belegen! :cool:



Das weder die EF weg vom Fenster wären, noch wir Angst haben, ist eine Tatsache!
Das du eher vor lauter Schiss lauter bellst als alle Köter dieses Forums und auch von Iditocity, ist ebenso eine Tatsache! :cool2:

PERIKLIS
27.01.2009, 17:32
Schön für dich :).


Gut, mag sein. Ich habe dir jedoch diese Quelle Bezüglich AH1 gegeben, das diese zu AH 1 T modernisiert werden. Ob du diese nun glaubst oder nicht, das musst du entscheiden. DU kannst nicht erwarten das die Internationalen Medien für jeden scheiß den die Türkei modernisiert eine Nachricht Onine stellt. Das muss dir im klaren sein.


Stimmt, ist echt keine Nachricht wert, man kennt ja in etwa deren Wahrheitsgehalt! :D

Ottoman Empire
27.01.2009, 17:51
Hi Pikes,

Die Super Hornet wird noch sehr lange das zugpferd der US-Navy sein, auch wenn die F-35 komplet in dienst steht.
Keiner hat gesagt das die F-35 Scheisse sondern das sie nicht alle aufgaben übernemen kann. Wenn die HAF die F-35 bestellt dann aber auch ein 2 Muster (denk an meine worte), das hat sie schon immer gemacht.

In einem Interview vom 14.05.2008 des Vizepräsidenten von Lockheed Martin Denny Plessas erwähnte dieser das ab 2014 die F-35 auch für Griechenland erhältlich sein soll...

http://www.defencenet.gr/defence/index.php?option=com_content&task=view&id=4525&Itemid=49


Falls wir bestellen dann ab 2014 mein Freund:D


Das mit 2014 ist nur ein Wunschdenken von Dir,die Produktionslinien der F35 sind bis 2018 belegt,das heisst für Euch vor 2019 ist nichts mit der F35,wer zu spät kommt dem bestraft halt das Leben:D

Aristoteles
27.01.2009, 18:03
Hi Pikes,

Die Super Hornet wird noch sehr lange das zugpferd der US-Navy sein, auch wenn die F-35 komplet in dienst steht.
Keiner hat gesagt das die F-35 Scheisse sondern das sie nicht alle aufgaben übernemen kann. Wenn die HAF die F-35 bestellt dann aber auch ein 2 Muster (denk an meine worte), das hat sie schon immer gemacht.

In einem Interview vom 14.05.2008 des Vizepräsidenten von Lockheed Martin Denny Plessas erwähnte dieser das ab 2014 die F-35 auch für Griechenland erhältlich sein soll...

http://www.defencenet.gr/defence/index.php?option=com_content&task=view&id=4525&Itemid=49


Falls wir bestellen dann ab 2014 mein Freund:D



Das mit 2014 ist nur ein Wunschdenken von Dir,die Produktionslinien der F35 sind bis 2018 belegt,das heisst für Euch vor 2019 ist nichts mit der F35,wer zu spät kommt dem bestraft halt das Leben:D

keiner verneint das mit den produktionslinien... die aussage meines kollegen ist jedoch eine andere... bestellen ab 2014, heißt nicht gleich erhalten...das ist dir doch klar, oder?????

p.s.: lesen ist eine kunst... den inhalt zu verstehen eine größere :cool2:

PERIKLIS
27.01.2009, 18:19
Würde mich interessieren ob es nun wirklich stimmt das Israel die Türkei in Sachen Waffenkäufe nicht mehr ranlässt! :D

Quelle sogar auf türkisch:
HERON (http://www.milliyet.com.tr/Dunya/SonDakika.aspx?aType=SonDakika&Kategori=dunya&KategoriID=&ArticleID=1052162&Date=27.01.2009&b=Israilden%20Turkiyeye%20ambargo&ver=46)

Ok, den türksichen Quellen ist nicht zu vertrauen, nur ist es eben eine witzige Geschichte, insbesondere falls dies Schule machen sollte! :D

Ottoman Empire
27.01.2009, 19:00
Würde mich interessieren ob es nun wirklich stimmt das Israel die Türkei in Sachen Waffenkäufe nicht mehr ranlässt! :D

Quelle sogar auf türkisch:
HERON (http://www.milliyet.com.tr/Dunya/SonDakika.aspx?aType=SonDakika&Kategori=dunya&KategoriID=&ArticleID=1052162&Date=27.01.2009&b=Israilden%20Turkiyeye%20ambargo&ver=46)

Ok, den türksichen Quellen ist nicht zu vertrauen, nur ist es eben eine witzige Geschichte, insbesondere falls dies Schule machen sollte! :D

Wir interessieren uns eher für den MQ-9Reaper warum jetzt plötzlich die Heron-TP auftaucht verstehe ich nicht.

In den Medien war immer von 4 Reaper zu beschaffen die Rede und nie von der TP Version der Heron.

In den nächsten tagen wird man sehen was an dieser Nachricht dran ist oder nur eine Ente war.


Wenn die isaraelis nicht mit ihrer gesamtem Luftwaffe über Gazza Üben wollen sollen sie sich lieber zürück Besinnen:D

Pikes
27.01.2009, 19:22
Wir interessieren uns eher für den MQ-9Reaper warum jetzt plötzlich die Heron-TP auftaucht verstehe ich nicht.

In den Medien war immer von 4 Reaper zu beschaffen die Rede und nie von der TP Version der Heron.

In den nächsten tagen wird man sehen was an dieser Nachricht dran ist oder nur eine Ente war.


Wenn die isaraelis nicht mit ihrer gesamtem Luftwaffe über Gazza Üben wollen sollen sie sich lieber zürück Besinnen:D

Laut anderen Quellen besitzen wir die MQ9 schon ?( Und dies ist sogar eine offiziele Nato Quelle, also da versteh ich einiges jez nicht

Ottoman Empire
27.01.2009, 22:55
Weiter so ihr lieben Griechen reitet euch selber in den finanziellen Ruin rein ,das wird für euch in den nächsten Jahren sehr viele innenpolitische Probleme zu bereiten.Man Demonstriert und Streikt jetzt schon fast täglich in Griechenland und da man jetzt mehr Sparen muss weil man wieder mehr in die Rüstung steckt werden die Leute noch deutlicher ihren sozialen Unmut geltend machen.

Ihr solltet Euch nicht mit Uns Türken messen wir sind eine andere Liga








Griechenland rüstet auf – gegen die Türkei
Gerd Höhler
28.1.2009 0:00 Uhr

Athen - Der Kalte Krieg ist längst zu Ende, aber an einem Feindbild in Südosteuropa hat sich wenig geändert: Die Nato- Partner Griechenland und Türkei sind unversöhnlich. Seit zehn Jahren verhandeln Diplomaten über eine Beilegung ihrer Streitfragen. Nennenswerte Fortschritte gibt es aber dabei nicht. Weil die Entspannungsbemühungen kaum Früchte tragen, investiert Griechenland jetzt Milliarden in neue Waffensysteme. Athen will auch seine Haltung zur EU-Bewerbung der Türkei überdenken.

Anfang 1996 gerieten Griechen und Türken im Streit um die Imia-Felseninseln in der Ostägäis an den Rand eines Krieges. Die Krise konnte zwar in letzter Minute entschärft werden, machte den Griechen aber ihre militärische Unterlegenheit bewusst: Mit 515 000 Soldaten unterhält die Türkei nach den USA die zweitgrößte Armee der Nato. Griechenland hat dagegen nur 176 000 Soldaten. Seit Jahrzehnten sind beide Länder in einen kostspieligen Rüstungswettlauf verstrickt, der vor allem dem viel kleineren Griechenland immer neue Schulden aufbürdet. Mit dem 1999 begonnenen Dialog verband man in Athen vor allem die Hoffnung, das ruinöse Wettrüsten beenden zu können. Aus demselben Grund unterstützt Griechenland auch die EU-Kandidatur Ankaras. Eine in Europa integrierte Türkei werde ein friedlicher Nachbar sein, so das Kalkül.

Die Hoffnung auf eine Abrüstung beginnt sich zu zerschlagen. Trotz leerer Kassen und wachsender Staatsschulden plant die Athener Regierung deshalb jetzt milliardenschwere Waffenkäufe. Mit Frankreich verhandelt sie über die Lieferung von sechs Fregatten und 17 Hubschraubern – geschätzte Kosten einschließlich Bewaffnung: rund 3,7 Milliarden Euro. Die Marine soll außerdem fünf Aufklärungsflugzeuge für 250 Millionen Euro bekommen. Weitere 400 Millionen braucht das Heer. Mit Russland verhandelt Athen über die Lieferung von 415 Schützenpanzern. Zur Diskussion steht zudem die Beschaffung 30 bis 40 neuer Kampfflugzeuge. Gerd Höhler

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 28.01.2009)

http://www.tagesspiegel.de/politik/;art771,2717037

Aristoteles
27.01.2009, 23:00
Laut anderen Quellen besitzen wir die MQ9 schon ?( Und dies ist sogar eine offiziele Nato Quelle, also da versteh ich einiges jez nicht

naja... es muss doch etwas auf der tuaf seite geben... oder???

Pikes
27.01.2009, 23:21
naja... es muss doch etwas auf der tuaf seite geben... oder???

TuAF Seite? Nö, guggst du malaka (nicht als beleidigung gemeint) :)

http://www.japcc.de/fileadmin/user_upload/projects/nato_flight_plan_for_uas/Flightplan_2008/03_-_2008_Flight_Plan_-_Annex_B_and_B1.pdf

Ich möchte nochmal auf die Quelle aufmerksam machen.

Also was nun?

theotokopoulos
27.01.2009, 23:46
Ihr solltet Euch nicht mit Uns Türken messen wir sind eine andere Liga[/QUOTE]


turbantragende krummnase endlich sind wir mal einer meinung:)

JensVandeBeek
28.01.2009, 00:42
Laut anderen Quellen besitzen wir die MQ9 schon ?( Und dies ist sogar eine offiziele Nato Quelle, also da versteh ich einiges jez nicht

http://www.cnnturk.com/2009/dunya/01/27/gazze.krizi.askeri.ihaleleri.etkilemedi/510757.0/index.html

http://www.milliyet.com.tr/Siyaset/SonDakika.aspx?aType=SonDakika&ArticleID=1052248

http://www.pusula46.com/haber_detay.php?id=183

http://www.hurriyet.com.tr/gundem/10866340.asp?gid=233

http://www.vatanbir.org/haber/1248/israil-heronlari-geliyor

http://www.radikal.com.tr/haber.php?haberno=242881

http://defense-update.com/features/2008/december08/251208_turkeyheronuavs.html

http://www.defenseindustrydaily.com/israeli-manufacturers-win-150m-turkish-uav-contract-updated-0389/

http://www.jamestown.org/single/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4738

Alex der Grosse
28.01.2009, 07:59
Das mit 2014 ist nur ein Wunschdenken von Dir,die Produktionslinien der F35 sind bis 2018 belegt,das heisst für Euch vor 2019 ist nichts mit der F35,wer zu spät kommt dem bestraft halt das Leben:D

Guten Morgen

man sollte schon meinen text richtig lesen, bevor man antwortet. Das F-35 Programm leuft nicht so gut wie die Amis es gepannt haben daher bin ich mir sicher das neubestellungen prozente bekommen und einen besseren liefertermin.

anachetistis
28.01.2009, 08:21
Guten Morgen

man sollte schon meinen text richtig lesen, bevor man antwortet. Das F-35 Programm leuft nicht so gut wie die Amis es gepannt haben daher bin ich mir sicher das neubestellungen prozente bekommen und einen besseren liefertermin.

Gute Morgen Alex.
Der kleine Türke lebt in eine pfantasie welt.Es giebt ein angebot von LM,wen wir jetz F-35 bestelen ,bekommen wir ab 2014 die erste Maschine.Aber befor der hersteler Land (USA) noch nicht in Dinst gestelt hat und richtig fungtioniet,wirt nicht bestelt.Ich glaube erst ab 2020 werden wir gedanke machen.
Warscheinlich wir kaufen weitere F-16 besere version(Block 60)!!! und EF.
Es ist auch besser so.

Alex der Grosse
28.01.2009, 10:07
Gute Morgen Alex.
Der kleine Türke lebt in eine pfantasie welt.Es giebt ein angebot von LM,wen wir jetz F-35 bestelen ,bekommen wir ab 2014 die erste Maschine.Aber befor der hersteler Land (USA) noch nicht in Dinst gestelt hat und richtig fungtioniet,wirt nicht bestelt.Ich glaube erst ab 2020 werden wir gedanke machen.
Warscheinlich wir kaufen weitere F-16 besere version(Block 60)!!! und EF.
Es ist auch besser so.


Man könnte die restlichen A-7 und F-4 gegen neue F-16 Blk 52+ oder 60 ersätzen und die restlichen Block 30 und 50 modernisieren ich weis aber nicht ob sich das lohnt.

Besser wir warten 2-3 Jahre und bestellen dann einen neuen Jäger für die HAF.


Ich hoffe wie shon oft hier geschrieben das das hauptmuster der EF2000/T3 wird und als 2 Muster Rafale oder die F-35.

anachetistis
28.01.2009, 13:59
Man könnte die restlichen A-7 und F-4 gegen neue F-16 Blk 52+ oder 60 ersätzen und die restlichen Block 30 und 50 modernisieren ich weis aber nicht ob sich das lohnt.

Besser wir warten 2-3 Jahre und bestellen dann einen neuen Jäger für die HAF.


Ich hoffe wie shon oft hier geschrieben das das hauptmuster der EF2000/T3 wird und als 2 Muster Rafale oder die F-35.

Die HAF will das neu kamfflugzeug mit RADAR ASEA.Das bedeutet erst nur der F-16 Block 60 und F-18 E Super Hornet Z.zeit besitzen.
Man kann 2-3 Jahre warten aber ältere maschinen werden wartungsbedürftig.
Ausrdem in 2-3 Jahre wirt nichts viel ändern.Meine meinung ist wir mußen ab 2018-20 der nächste Generation holen.

Pikes
28.01.2009, 14:11
Die HAF will das neu kamfflugzeug mit RADAR ASEA.Das bedeutet erst nur der F-16 Block 60 und F-18 E Super Hornet Z.zeit besitzen.

Nicht ganz.

AESA Besitzen

F-22 AN/APG-77
F-35A/B/C AN/APG-81
F-15C AN/APG-63(V)2
F-15E AN/APG-63(V)3
F-18E/F AN/APG-79
F-16 Block 60 AN/APG-80

Die MIG35 besitzt u.a. auch AESA.

Außer F-22 und F-35 sollte euch jetzt die anderen AESA Radaranlagen für die verschiedenen LFZ Muster zur verfügung stehen.




Man kann 2-3 Jahre warten aber ältere maschinen werden wartungsbedürftig.
Ausrdem in 2-3 Jahre wirt nichts viel ändern.Meine meinung ist wir mußen ab 2018-20 der nächste Generation holen.


Wieso nichts bringen? Ihr werder nicht gleich 200 EF o. F.35 kaufen! Daher ist es auch wichtig die alten LFZ zu moden.

Ok, A-7 macht wenig sinn, das ist klar. Aber F-4 und die älteren F-16 sollten in modernisierter Form nützliche DIenste erweisen :)

Alex der Grosse
28.01.2009, 15:17
Nicht ganz.

AESA Besitzen

F-22 AN/APG-77
F-35A/B/C AN/APG-81
F-15C AN/APG-63(V)2
F-15E AN/APG-63(V)3
F-18E/F AN/APG-79
F-16 Block 60 AN/APG-80

Die MIG35 besitzt u.a. auch AESA.

Außer F-22 und F-35 sollte euch jetzt die anderen AESA Radaranlagen für die verschiedenen LFZ Muster zur verfügung stehen.





Wieso nichts bringen? Ihr werder nicht gleich 200 EF o. F.35 kaufen! Daher ist es auch wichtig die alten LFZ zu moden.

Ok, A-7 macht wenig sinn, das ist klar. Aber F-4 und die älteren F-16 sollten in modernisierter Form nützliche DIenste erweisen :)

Hi Pikes,

F-22 AN/APG-77 Wird nicht exportiert
F-35A/B/C AN/APG-81 noch nicht lieferbar

F-15C AN/APG-63(V)2 beide Muster snd zwar immer noch spitze aber
F-15E AN/APG-63(V)3 nicht geeignet für die HAF.

F-18E/F AN/APG-79 währe eine möglichkeit für die HAF, aber nicht
empfählenswert, ein neues muster währe zu teuer.

F-16 Block 60 AN/APG-80 Die billigste und schnellste wahl für das was die
HAF verlankt.

Die MIG35 Wir besitzen keine erfahrung mit Russischen Jets
unwarscheinlich das die HAF ein Russisches Muster
bestellt.


Was die Modernisierung der älteren F-16 Block 30 auf CCIP angeht, finde ich das nicht gut da die Maschinen schon älter sind und die Zellen nicht erneuert werden können. Die USA hat das problem zur zeit das die älteren F-15 vom Himmel fallen da die Zellen brechen.

Pikes
28.01.2009, 15:21
http://www.milavia.net/news/images/apg-81.jpg



Was die Modernisierung der älteren F-16 Block 30 auf CCIP angeht, finde ich das nicht gut da die Maschinen schon älter sind und die Zellen nicht erneuert werden können. Die USA hat das problem zur zeit das die älteren F-15 vom Himmel fallen da die Zellen brechen.

Nuja, F-15 istnicht F-16 ;) Schau mal wie oft die F-4 gemoddet wurden und wie lange sie schon in der Luft sind ;).

Und das F-35 Radar ist lieferbar und Funktionsfähig :)

First Avionics-Equipped F-35 Rolls Out
FORT WORTH, Texas, January 23rd, 2009 -- Lockheed Martin [NYSE: LMT] has completed the first F-35 Lightning II equipped with mission systems, a milestone that will lead to the first avionics testing on board an F-35 aircraft.

The short takeoff/vertical landing (STOVL) F-35 variant left the factory on Wednesday, Jan. 21, and goes to the fuel facility for functional fuel system checks before it is scheduled for delivery to the flight line by the end of January. Its first flight is expected this summer.

Mission systems, or avionics, are the on-board sensors that enable the aircraft to detect, locate, identify, track and target adversaries from long ranges; detect fast-moving incoming threats such as missiles; and receive and transmit large amounts of battle-space information through secure data links. These 5th generation sensors and data links will be integral to providing the warfighter in the air and on the ground a fused picture of the battlespace.

“Testing of this aircraft will represent the fourth tier of our avionics validation process, comprising ground-based laboratory testing, airborne lab testing of individual sensors on surrogate aircraft, airborne testing of the fully integrated mission systems package on the Cooperative Avionics Test Bed, and, finally, airborne testing of the integrated system on an actual F-35,” said Dan Crowley, Lockheed Martin executive vice president and F-35 program general manager.

The aircraft, called BF-4, will carry the Northrop Grumman AN/APG-81 Active Electronically Scanned Array radar and Integrated Communications, Navigation and Identification suite, and the BAE Systems Electronic Warfare system. The Block 0.5 mission systems software, which incorporates more than half of the combat-ready Block 3 software, will drive the system. BF-4 will be updated with additional equipment and software through Block 3, the last block in the System Development and Demonstration program.

The jet is the latest addition to the fleet of five F-35s already undergoing testing. Earlier aircraft are validating F-35 subsystems and flying qualities while retiring technical risk. BF-4’s first flight is planned for mid-year 2009, following a comprehensive series of ground tests. Lockheed Martin is developing the F-35 with its principal industrial partners, Northrop Grumman and BAE Systems. Two separate, interchangeable F-35 engines are under development: the Pratt & Whitney F135 and the GE Rolls-Royce Fighter Engine Team F136.

Headquartered in Bethesda, Md., Lockheed Martin is a global security company that employs about 146,000 people worldwide and is principally engaged in the research, design, development, manufacture, integration and sustainment of advanced technology systems, products and services. The corporation reported 2008 sales of $42.7 billion.


Das Radar wurde ja schon seit einigen jahren an einer B737 getestet

Alex der Grosse
28.01.2009, 15:31
Pikes das radar schon wir brauchen aber einen träger für das Radar :-)

Pikes
28.01.2009, 15:35
Pikes das radar schon wir brauchen aber einen träger für das Radar :-)

Dan bleibt nur F-15CII/E, F-16E/F Blk60 und F-18E/F Blk II ;)

Ruf mal die Regierung an und schlag denen die 3 Muste vor :lach:

F-16 wäre natürlich am Sinnvollsten, da sie im Inventar bereits aufgelistet ist, und es dafür auch Ausbildungsysteme gibt ;)

kostakis
28.01.2009, 16:49
Weiter so ihr lieben Griechen reitet euch selber in den finanziellen Ruin rein ,das wird für euch in den nächsten Jahren sehr viele innenpolitische Probleme zu bereiten.Man Demonstriert und Streikt jetzt schon fast täglich in Griechenland und da man jetzt mehr Sparen muss weil man wieder mehr in die Rüstung steckt werden die Leute noch deutlicher ihren sozialen Unmut geltend machen.

Ihr solltet Euch nicht mit Uns Türken messen wir sind eine andere Liga

Wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Steinen werfen :hihi:
Aber sonst netter Versuch ;)

kostakis
28.01.2009, 17:03
Man könnte die restlichen A-7 und F-4 gegen neue F-16 Blk 52+ oder 60 ersätzen und die restlichen Block 30 und 50 modernisieren ich weis aber nicht ob sich das lohnt.

Besser wir warten 2-3 Jahre und bestellen dann einen neuen Jäger für die HAF.


Ich hoffe wie shon oft hier geschrieben das das hauptmuster der EF2000/T3 wird und als 2 Muster Rafale oder die F-35.

Natürlich gibt es viele Möglichkeiten und Konstellation, hierbei sind die Vor und Nachteile abzuwägen.

Über eine modernisierung der griechischen F-16 Flotte und unter anderem auch der Mirage 2000 könnte man sich Gedanken machen.

Wobei bei den F-16 wohl nur die Block 50 Variante relevant wäre, da sieh einfach besser in eine modernisierung auf Block 52+ Stand passen würde und die Block 30 Variante den Türken schon genug Kopfschmerzen bereitet ;)

Grüsse an dich Alex,Periklis und die anderen Griechen ;)

Pikes
28.01.2009, 17:12
.......und die Block 30 Variante den Türken schon genug Kopfschmerzen bereitet


Inwiefern? Kopfschmerzen? Sollte eigentlich nach 190+ F-16 Block 50+ 30 F-16 Block 50+ adv und 30 F-16 Blk30 CCIP anders aussehn. Ich lasse mich aber immer wieder gern des besseren belehren ;)

MfG

Alex der Grosse
28.01.2009, 20:05
Inwiefern? Kopfschmerzen? Sollte eigentlich nach 190+ F-16 Block 50+ 30 F-16 Block 50+ adv und 30 F-16 Blk30 CCIP anders aussehn. Ich lasse mich aber immer wieder gern des besseren belehren ;)

MfG

Kannst du mir sagen wie alt die Türkischen F-16 Block 30, Block 40 und die Block 50sind ?

Danke

Pikes
28.01.2009, 20:17
Kannst du mir sagen wie alt die Türkischen F-16 Block 30, Block 40 und die Block 50sind ?

Danke

Die älteste Maschine 22 Oct 1987! Also 1987-20XX!

Sind diese alt? In keinsterweise :cool2:. Block 40 gehen ab 1992/1993 los. Sind noch ganz Junge Jet's.

Wie gesagt, schau dir mal die HAF und TuAF F-4E an ;).

Die Block 40 sowie 50 werden zu Block 50+ modernisiert.
Die Block 30 zu Block 30 CCIP. Die Avionik wird komplett modernisiert, sowie die ECM Systeme etc pp, Nur eben kein neues Radar, obwohl ich irgendwo gelesen habe, das die Block 30 das Radar der Block 40 bzw 50 bekommen sollen

Ottoman Empire
28.01.2009, 20:38
Wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Steinen werfen :hihi:
Aber sonst netter Versuch ;)

Wegen uns Türken geht Ihr in den finanziellen Ruin,Eure Regierung ist echt nicht gerade die hellste:D

Jetzt müsst Ihr euch extra nochmals extrem verschulden,damit Ihr militärisch nachzieht gegen über Uns.

Da sind für die nächste Jahre weitere Strassenschlachten und Streiks in Griechenland vorprogrammiert.

Ottoman Empire
28.01.2009, 20:41
Inwiefern? Kopfschmerzen? Sollte eigentlich nach 190+ F-16 Block 50+ 30 F-16 Block 50+ adv und 30 F-16 Blk30 CCIP anders aussehn. Ich lasse mich aber immer wieder gern des besseren belehren ;)

MfG

Sie haben jetzt schon Kopfschmerzen weil unsere F16 immer über Ihre Köpfe hinweg fliegen einige leiden auch schon an Tinnitus:D

Wenn Unsere F35 da sind wird aus den griechischen Kopfschmerzen eine chronische Migräne:hihi:

Alex der Grosse
28.01.2009, 20:44
Die älteste Maschine 22 Oct 1987! Also 1987-20XX!

Sind diese alt? In keinsterweise :cool2:. Block 40 gehen ab 1992/1993 los. Sind noch ganz Junge Jet's.

Wie gesagt, schau dir mal die HAF und TuAF F-4E an ;).

Die Block 40 sowie 50 werden zu Block 50+ modernisiert.
Die Block 30 zu Block 30 CCIP. Die Avionik wird komplett modernisiert, sowie die ECM Systeme etc pp, Nur eben kein neues Radar, obwohl ich irgendwo gelesen habe, das die Block 30 das Radar der Block 40 bzw 50 bekommen sollen

Naja die F-16 die 1987 geliefert worden sind sind schon alt.

Aber der rest was du geschrieben hast klinkt gut, ist es auch so umsetzbar?

Wir werden sehen...

anachetistis
28.01.2009, 20:51
Wegen uns Türken geht Ihr in den finanziellen Ruin,Eure Regierung ist echt nicht gerade die hellste:D

Jetzt müsst Ihr euch extra nochmals extrem verschulden,damit Ihr militärisch nachzieht gegen über Uns.

Da sind für die nächste Jahre weitere Strassenschlachten und Streiks in Griechenland vorprogrammiert.

Mit der unterschied das ihr betelt bei der IWF.:))

liebe99
28.01.2009, 20:54
Sie haben jetzt schon Kopfschmerzen weil unsere F16 immer über Ihre Köpfe hinweg fliegen einige leiden auch schon an Tinnitus:D

Wenn Unsere F35 da sind wird aus den griechischen Kopfschmerzen eine chronische Migräne:hihi:

Die kleine Krummnase leidet wieder mal an chronische Dummheit. Äspürün soll helfen!

Pikes
28.01.2009, 20:55
Naja die F-16 die 1987 geliefert worden sind sind schon alt.

Aber der rest was du geschrieben hast klinkt gut, ist es auch so umsetzbar?

Wir werden sehen...

87er Baujahr ist doch nicht alt? Wie gesagt, die F-4 haben mehr als das Doppelte auf dem Buckel und die werden immer Kampfwertgesteigert ;) Man kann sich nicht alle 10 Jahre neue Jets kaufen, dafür müssen wir Öl spucken und pissen :D


Griechenland wird bestimmt das selbe tun.

130 Block 50+ und 30 Block50+adv für Air to Air
60 Block 50+ und 30 Block30 CCIP für SEAD/ ASS

58 F-4E 2020 Terminator SEAD / Airport Attack / CAS
31 F-4E Göktürk für Air to Air

Ich weiß, das es schwierig ist ein Block 50er Radar (AN/APG-68 V(5) ) in eine Block 30 einzubauen, da man an der Nase einiges verändern müsste. Das ist eben nicht beschlossen.

Der rest ist schon geklärt umd bald kommen ja die ersten F-16 Block 50+ CCIP ;)

Ich hoffe, die bekommen auch einen neuen Tarnanstrich.

Alex der Grosse
28.01.2009, 20:56
Können wir uns mal unterhalten ohne uns gegenseitig zu beleidigen, und bitte bleibt bein aktuellem thema.

Danke

Pikes
28.01.2009, 21:02
Mit der unterschied das ihr betelt bei der IWF.:))

Zeig mal das wir von der IWF kredit aufgenommen haben :cool:.


Das Problem ist doch, das es Griechenland so schlecht geht wie nie zuvor.



Griechenland rüstet auf – gegen die Türkei
Der Kalte Krieg ist längst zu Ende, aber an einem Feindbild in Südosteuropa hat sich wenig geändert: Die Nato-Partner Griechenland und Türkei sind unversöhnlich.

Athen - Seit zehn Jahren verhandeln Diplomaten über eine Beilegung ihrer Streitfragen. Nennenswerte Fortschritte gibt es aber dabei nicht. Weil die Entspannungsbemühungen kaum Früchte tragen, investiert Griechenland jetzt Milliarden in neue Waffensysteme. Athen will auch seine Haltung zur EU-Bewerbung der Türkei überdenken.

Anfang 1996 gerieten Griechen und Türken im Streit um die Imia-Felseninseln in der Ostägäis an den Rand eines Krieges. Die Krise konnte zwar in letzter Minute entschärft werden, machte den Griechen aber ihre militärische Unterlegenheit bewusst: Mit 515 000 Soldaten unterhält die Türkei nach den USA die zweitgrößte Armee der Nato. Griechenland hat dagegen nur 176 000 Soldaten. Seit Jahrzehnten sind beide Länder in einen kostspieligen Rüstungswettlauf verstrickt, der vor allem dem viel kleineren Griechenland immer neue Schulden aufbürdet. Mit dem 1999 begonnenen Dialog verband man in Athen vor allem die Hoffnung, das ruinöse Wettrüsten beenden zu können. Aus demselben Grund unterstützt Griechenland auch die EU-Kandidatur Ankaras. Eine in Europa integrierte Türkei werde ein friedlicher Nachbar sein, so das Kalkül.

Die Hoffnung auf eine Abrüstung beginnt sich zu zerschlagen. Trotz leerer Kassen und wachsender Staatsschulden plant die Athener Regierung deshalb jetzt milliardenschwere Waffenkäufe. Mit Frankreich verhandelt sie über die Lieferung von sechs Fregatten und 17 Hubschraubern – geschätzte Kosten einschließlich Bewaffnung: rund 3,7 Milliarden Euro. Die Marine soll außerdem fünf Aufklärungsflugzeuge für 250 Millionen Euro bekommen. Weitere 400 Millionen braucht das Heer. Mit Russland verhandelt Athen über die Lieferung von 415 Schützenpanzern. Zur Diskussion steht zudem die Beschaffung 30 bis 40 neuer Kampfflugzeuge.

http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Griechenland-Tuerkei-Konflikt;art123,2717037

:whis:

Öhm wie war das nochmal? Liest du auch Zeitungen etc pp? Die Türkei hat klitzekleine Probleme. Griechenland hingegen riesige ;).

Pikes
28.01.2009, 21:02
Können wir uns mal unterhalten ohne uns gegenseitig zu beleidigen, und bitte bleibt bein aktuellem thema.

Danke

Würde ich auch sagen. Aber irgendjemand muss ja das Thema verzerren :rolleyes:

naja, weiter gehts ....... :D

anachetistis
28.01.2009, 21:02
Naja die F-16 die 1987 geliefert worden sind sind schon alt.

Aber der rest was du geschrieben hast klinkt gut, ist es auch so umsetzbar?

Wir werden sehen...

Die Block 30 sind zu alt.

Der Modernisierung ist kostenspielig.

Der rest wirt nicht Block 50+werden sondern CCIP.Aber das ist schwer zu

Verstehen für Pikes.Wir werden sehen.

Pikes
28.01.2009, 21:10
Die Block 30 sind zu alt.

Der Modernisierung ist kostenspielig.

Der rest wirt nicht Block 50+werden sondern CCIP.Aber das ist schwer zu

Verstehen für Pikes.Wir werden sehen.

Klar, natürlich. Ich belegte dies ja bereits, dies ist dir aber egal oder :D?

TuAF Orders AN/APG-68[V]9 for PO IV and PO III F-16s

In December ‘o7 Northrop Grumman received a US$730 Million contract from the US Department of Defence [DoD] for the delivery of 514 AN/APG-68[V]9 radar systems. The first 3o radars, valued at US$36 Million, are to be supplied to the government of Turkey under a Foreign Military Sale [FMS] agreement for use on the Advanced F-16C/D Block 50s to be procured under the PO IV project.
Turkey has also recently ordered 2oo AN/APG-68[V]9 upgrade kits for its Peace Onyx III F-16C/Ds. The PO III Modernisation Programme, covering the major systems upgrade of 214 F-16C/Ds, kicked off at Turkish Aerospace Industries [TAI] with the arrival of the first four F-16s [1 F-16D Block 40, 1 F-16D Block 50, 1 F-16C Block 40 and 1 F-16C Block 50] at TAI’s facilities on July 2, 2007. The baseline programme includes upgrade kits for 37 Block 30s, 76 Block 50s and four Block 40s with an option for 1oo more. However, TuAF currently has 73 Block 50, 101 Block 40 and 37 Block 30 F-16C/Ds. The Block 30 F-16s will receive only limited modernisation and are not expected to be installed with, for example, the AN/APG-68[V]9 multimode radar. A total of 174 AN/APG-68[V]9 upgrade kits are expected to be installed on the Block 40 and Block 50 aircraft, and remaining are expected to be used as spares for PO III and PO IV F-16C/Ds, as TuAF did not order spare radars for the Advanced F-16C/D Block 50s.
In comparison with previous AN/APG-68 radars, the [V]9 model offers improved detection range and resolution in both air-air and air-ground modes. In air-air mode, the AN/APG-68[V]9 offers 33% longer detection ranges and can search in a larger volume while tracking up to four targets. In air-ground mode, its Synthetic Aperture Radar [SAR] mode enables high-resolution ground mapping for 24 hours and an all-weather precision strike capability.

http://www.monch.com.tr/index.php?op...sk=view&id=103

Das du das natürlich ignorierst ist mir bewusst ;).

Aber im CCIP Progamm sind auch die AN/APG-68[V]9 miteingeschlossen ;). Und eben dieses AN/APG-68[V]9 gibt den F-16 Block 50 ihr "+"! Das "+" steht nähmlich für den AN/APG-68[V]9 .

Alex der Grosse
28.01.2009, 21:14
Laut Wiki:

F-16 CCIP
Im Common Configuration Implementation Program wird versucht alle Block 40/42/50/52 F-16 auf den Stand der 50/52er Konfiguration zu bringen, um Training und Wartung zu vereinfachen.

genaueres steht nichts drin

anachetistis
28.01.2009, 21:16
Zeig mal das wir von der IWF kredit aufgenommen haben :cool:.


Das Problem ist doch, das es Griechenland so schlecht geht wie nie zuvor.



:whis:

Öhm wie war das nochmal? Liest du auch Zeitungen etc pp? Die Türkei hat klitzekleine Probleme. Griechenland hingegen riesige ;).

http://www.haz.de/newsroom/wirtschaft/art659,734361


http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1909539_0_2147_der-iwf-soll-der-tuerkei-nochmal-helfen.html

Pikes
28.01.2009, 21:18
Laut Wiki:

F-16 CCIP
Im Common Configuration Implementation Program wird versucht alle Block 40/42/50/52 F-16 auf den Stand der 50/52er Konfiguration zu bringen, um Training und Wartung zu vereinfachen.

genaueres steht nichts drin

Ja, es wird versucht bzw eben auf Block 50 Standard gebracht. CCIP hat nichts mit Radar und so zu tun. Im CCIP sind auch die ECM Systeme nicht mit einbeschlossen.

USA modernisiert ihre F-16 zB soweit ich weis auch auf CCIP aber ohne AN/APG-68[V]9 !

DIe Türkei wollte auch noch die AN/APG-68[V]9 und neue ECM Systeme haben.

anachetistis
28.01.2009, 21:22
Ja, es wird versucht bzw eben auf Block 50 Standard gebracht. CCIP hat nichts mit Radar und so zu tun. Im CCIP sind auch die ECM Systeme nicht mit einbeschlossen.

USA modernisiert ihre F-16 zB soweit ich weis auch auf CCIP aber ohne AN/APG-68[V]9 !

DIe Türkei wollte auch noch die AN/APG-68[V]9 und neue ECM Systeme haben.

Wir werden sehen.

Bis Morgen ich muß weg.

Pikes
28.01.2009, 21:22
http://www.haz.de/newsroom/wirtschaft/art659,734361


http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1909539_0_2147_der-iwf-soll-der-tuerkei-nochmal-helfen.html

Sie verhandeln. ist weiterhin nicht schlimm ;). Wir kirgen halt kein Geld von der EU ;). Und der Kredit ist auch etwas mikrig. Die Türkei möchte zwischen 15 und 25 Milliarden $.

Wie gesagt, alles nur Peanuts für uns ;) Jedes EU Land ist betroffen.

In Europa hat es eben Griechenland und Spanien am härtestetn getroffen. Solls auch geben ;). DIe Türkei steht noch da wie eine Eins.

Pikes
28.01.2009, 21:22
Wir werden sehen.

Bis Morgen ich muß weg.

Ja, demnächst wirst du die Bilder der F-16 Block 50+ CCIP sehen :D ich zeige sie dir ;).

peacemaker
28.01.2009, 21:32
Mit der unterschied das ihr betelt bei der IWF.:))

wenn schon dann war und ist GR seit 1980 bankrott weil sie EU Gelder annehmen, was schon GR als Bankrott erklärt um ihren Wirtschaft + Infrastrukturen aufzubauen..
wenn es ein Netto Geldgeber in die EU wäre , wäre dann GR wohl besser dran als die TR.
und nun benötigt GR mehr als das EU Geld und es überlegt die Option vom IWF Geld anzunehmen aber die EU will davon nichts hören, weil sonst es heißen würde GR ein EU Staat wäre praktisch als Bankrott erklärt.

peacemaker
28.01.2009, 21:36
Wenn man im Glashaus sitzt sollte man nicht mit Steinen werfen :hihi:
Aber sonst netter Versuch ;)

in GR sind Steine rar geworden das sah man in GR Städten :D

Pikes
28.01.2009, 21:42
wenn schon dann war und ist GR seit 1980 bankrott weil sie EU Gelder annehmen, was schon GR als Bankrott erklärt um ihren Wirtschaft + Infrastrukturen aufzubauen..
wenn es ein Netto Geldgeber in die EU wäre , wäre dann GR wohl besser dran als die TR.
und nun benötigt GR mehr als das EU Geld und es überlegt die Option vom IWF Geld anzunehmen aber die EU will davon nichts hören, weil sonst es heißen würde GR ein EU Staat wäre praktisch als Bankrott erklärt.

Guggst du du Türüban Türke :D


Griechenland droht die Schuldenfalle

Keine faulen Kredite, florierender Konsum, solide Banken: Lange glaubten sich die Griechen gegen die Krise gefeit. Jetzt aber deckt die schlechte Konjunktur die Strukturschwächen der Volkswirtschaft auf - und die Finanzmärkte strafen das Land gnadenlos ab.

Tourismus

Der Fremdenverkehr war in den vergangenen Jahren einer der stärksten Wachstumsmotoren der griechischen Volkswirtschaft. Knapp 18 Prozent trägt er zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei und beschäftigt rund 800.000 Menschen.

Reederei

Auch ein anderer traditionell starker Wirtschaftssektor bekommt den Abschwung zu spüren: die griechische Handelsschifffahrt. Deren Einnahmen machen einen wichtigen Posten in der Leistungsbilanz des Landes aus, die griechischen Reeder gebieten über ein Fünftel der globalen Tonnage und kontrollieren damit die weltweit größte Handelsflotte. Der hohe Ölpreis sorgte für Rekordgewinne im Tankergeschäft, der Boom in der Containerschifffahrt und die wachsende Nachfrage nach Spezialschiffen für die Ölsuche ließ die Kassen klingen. "Vorbei", sagt der griechische Reeder Ted Petropoulos. "Der Traum ist zu Ende, der Alptraum hat begonnen." Hunderte Frachter liegen bereits unbeschäftigt auf der Reede vor Piräus. Die Finanzkrise hat die Zahlungsströme versiegen lassen und damit den Welthandel, vor allem mit Rohstoffen, weitgehend zum Erliegen gebracht. Abzulesen ist das am Baltic Dry Index (BDI). Er bildet die Preise ab, die für den Schüttguttransport gezahlt werden. Von Mai bis Dezember 2008 brach der BDI von 11.793 auf 663 Punkte ein. Inzwischen steht der BDI zwar wieder bei 908 Punkten, aber das bedeutet in der Praxis, dass die Frachtraten immer noch unter den Kosten liegen. "Diese Krise übersteigtGriechenland droht die Schuldenfalle

Keine faulen Kredite, florierender Konsum, solide Banken: Lange glaubten sich die Griechen gegen die Krise gefeit. Jetzt aber deckt die schlechte Konjunktur die Strukturschwächen der Volkswirtschaft auf - und die Finanzmärkte strafen das Land gnadenlos ab.

Tourismus

Der Fremdenverkehr war in den vergangenen Jahren einer der stärksten Wachstumsmotoren der griechischen Volkswirtschaft. Knapp 18 Prozent trägt er zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei und beschäftigt rund 800.000 Menschen.

Reederei

Auch ein anderer traditionell starker Wirtschaftssektor bekommt den Abschwung zu spüren: die griechische Handelsschifffahrt. Deren Einnahmen machen einen wichtigen Posten in der Leistungsbilanz des Landes aus, die griechischen Reeder gebieten über ein Fünftel der globalen Tonnage und kontrollieren damit die weltweit größte Handelsflotte. Der hohe Ölpreis sorgte für Rekordgewinne im Tankergeschäft, der Boom in der Containerschifffahrt und die wachsende Nachfrage nach Spezialschiffen für die Ölsuche ließ die Kassen klingen. "Vorbei", sagt der griechische Reeder Ted Petropoulos. "Der Traum ist zu Ende, der Alptraum hat begonnen." Hunderte Frachter liegen bereits unbeschäftigt auf der Reede vor Piräus. Die Finanzkrise hat die Zahlungsströme versiegen lassen und damit den Welthandel, vor allem mit Rohstoffen, weitgehend zum Erliegen gebracht. Abzulesen ist das am Baltic Dry Index (BDI). Er bildet die Preise ab, die für den Schüttguttransport gezahlt werden. Von Mai bis Dezember 2008 brach der BDI von 11.793 auf 663 Punkte ein. Inzwischen steht der BDI zwar wieder bei 908 Punkten, aber das bedeutet in der Praxis, dass die Frachtraten immer noch unter den Kosten liegen. "Diese Krise übersteigt alles, was wir bisher erlebt haben", sagt Giorgos Xiridakis, Chef des Schifffahrts-Consultingunternehmens XRTC in Piräus. Die Flaute trifft auch die Werften: Zurzeit haben griechische Reeder 836 Neubauten in Arbeit oder in Auftrag. Branchenkenner rechnen damit, dass mindestens jeder fünfte Auftrag storniert wird.

"Diese Krise übersteigt alles, was wir bisher erlebt haben"

Auch Giannis Papathanassiou bereitet die Krise in den Schlüsselbranchen Handelschifffahrt und Tourismus Kopfschmerzen. Der 54-jährige Elektroingenieur ist seit Anfang Januar griechischer Wirtschafts- und Finanzminister. Wenn den Hoteliers und Reedern die Einnahmen wegbrechen, drückt das die griechische Leistungsbilanz noch weiter ins Minus. Mit einem Fehlbetrag in Höhe von bis zu 14 Prozent des BIP verzeichnen die Griechen ohnehin schon das höchste Leistungsbilanzdefizit in der Euro-Zone - ein Indiz für die mangelnde internationale Wettbewerbsfähigkeit der griechischen Wirtschaft.

Dabei ist das ausufernde Leistungsbilanzdefizit nicht das einzige Problem des neuen Ressortchefs im Athener Wirtschafts- und Finanzministerium. Papathanassiou amtierte dort bisher als Vizeminister. Er ist also mit den Schwierigkeiten nicht nur bestens vertraut, sondern hat sie auch zu einem guten Teil mitzuverantworten: So ist der Haushaltsplan 2009 nur fünf Wochen nach der Verabschiedung im Parlament bereits Makulatur. Er setzt das Wirtschaftswachstum bei 2,7 Prozent an - die EU-Kommission prognostiziert Griechenland dagegen nur einen Zuwachs der Wirtschaftsleistung von 0,2 Prozent.

Entsprechend niedriger dürften auch die Steuereinnahmen ausfallen. Papathanassious Vorgänger Giorgos Alogoskoufis hatte für 2009 noch eine Steigerung des Steueraufkommens um 13 Prozent angesetzt - eine unrealistische Größenordnung, wie unabhängige Volkswirte meinen.

Misstrauen von Seiten der Finanzmärkte

Vor allem aber hat der neue Minister mit dem Misstrauen der Finanzmärkte zu kämpfen. Wie groß das ist, zeigte sich vergangene Woche, als Griechenland eine fünfjährige Staatsanleihe im Volumen von 5,5 Milliarden Euro ausgab: Mit einem Coupon von 5,5 Prozent lag die Rendite des Papiers um 325 Basispunkte über der vergleichbaren deutschen Bundesanleihe - der Athener Finanzminister muss damit für seine Papiere rund drei Prozent mehr Zinsen zahlen als sein deutscher Kollege Peer Steinbrück. Der Schuldendienst verteuert sich, die Staatsverschuldung wächst noch schneller - ein Teufelskreis.

Die hohen Risikozuschläge spiegeln die Zweifel an der Kreditwürdigkeit des Schuldners Griechenland. Sie sind noch gewachsen, seit die Ratingagentur Standard & Poors Mitte Januar die Bonität griechischer Staatsanleihen auf A herabstufte - das niedrigste Ranking aller Euro-Länder. Die schlechte Bewertung gründet sich nicht nur auf die hohe Staatsverschuldung, die in diesem Jahr auf 96,2 Prozent vom BIP steigen dürfte. Marko Mrsnik, Kreditanalyst bei S&P, sieht auch "wachsende Ungleichgewichte". Er vermisst "strukturelle Verbesserungen der öffentlichen Finanzen sowie einen glaubwürdigen Konsolidierungspfad".

Auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) kritisiert, Griechenland habe es versäumt, in Jahren hohen Wirtschaftswachstums strukturelle Defizite zu reduzieren und Schulden abzubauen. Weil in guten Jahren nicht gespart wurde, fehlt jetzt das Geld für Konjunkturspritzen. Tatsächlich deckt die Krise die chronischen Schwächen der griechischen Volkswirtschaft schonungslos auf. Dazu gehören eine lähmende Staatsbürokratie, die grassierende Korruption, ein willkürliches Steuersystem und ein verkrustetes Arbeitsrecht.

Zwar versprach der konservative Premier Kostas Karamanlis bei seinem Amtsantritt vor fünf Jahren einen Bürokratieabbau; doch stattdessen schleuste er Zehntausende Beschäftigte zusätzlich in den Staatsdienst. Öffentliche Unternehmen wie die Staatsbahnen OSE oder die Fluggesellschaft Olympic Airlines erwirtschaften ständig steigende Verluste. Weil Karamanlis die politischen Kosten einer grundlegenden Reform des Sozialversicherungssystems scheute, werden auch die Rentenzahlungen zu einer immer größeren Bürde für den Staatshaushalt: 22 Prozent der Haushaltseinnahmen gehen für die Rentenkassen drauf, 20 Prozent für den Schuldendienst und 40 Prozent für Gehälter.

Weitere Wahlversprechen kosten Millionen Euro

Angesichts dieser strukturellen Probleme im Budget ist es kaum ein Wunder, dass Griechenland seit dem Beitritt zur Euro-Zone erst in einem einzigen Haushaltsjahr, nämlich 2006, das Budgetdefizit unter drei Prozent drücken konnte. Kein anderer Euro-Staat ignoriert die Vorgaben des Stabilitätspaktes so nachhaltig wie Griechenland.

Dass sich der Athener Premier Karamanlis nun auf die Tugend der Sparsamkeit besinnt, ist allerdings nicht sicher. Schon jetzt regiert er im Parlament nur mit einer hauchdünnen Mehrheit von 151 der 300 Mandate.

Eine wichtige Klientel der Karamanlis-Partei sind allerdings auch die Landwirte, die derzeit mit Straßenblockaden gegen den Verfall der Erzeugerpreise protestieren. Der Premier ließ sich nicht lumpen und versprach den Bauern am Wochenende Subventionen von 500 Millionen Euro. Auch sozial schwachen Familien verspricht die Regierung Geld in Form von Heizkostenzuschüssen. Finanziert wird das - wen wundert es - mal wieder mit neuen Schulden. alles, was wir bisher erlebt haben", sagt Giorgos Xiridakis, Chef des Schifffahrts-Consultingunternehmens XRTC in Piräus. Die Flaute trifft auch die Werften: Zurzeit haben griechische Reeder 836 Neubauten in Arbeit oder in Auftrag. Branchenkenner rechnen damit, dass mindestens jeder fünfte Auftrag storniert wird.

"Diese Krise übersteigt alles, was wir bisher erlebt haben"

Auch Giannis Papathanassiou bereitet die Krise in den Schlüsselbranchen Handelschifffahrt und Tourismus Kopfschmerzen. Der 54-jährige Elektroingenieur ist seit Anfang Januar griechischer Wirtschafts- und Finanzminister. Wenn den Hoteliers und Reedern die Einnahmen wegbrechen, drückt das die griechische Leistungsbilanz noch weiter ins Minus. Mit einem Fehlbetrag in Höhe von bis zu 14 Prozent des BIP verzeichnen die Griechen ohnehin schon das höchste Leistungsbilanzdefizit in der Euro-Zone - ein Indiz für die mangelnde internationale Wettbewerbsfähigkeit der griechischen Wirtschaft.

Dabei ist das ausufernde Leistungsbilanzdefizit nicht das einzige Problem des neuen Ressortchefs im Athener Wirtschafts- und Finanzministerium. Papathanassiou amtierte dort bisher als Vizeminister. Er ist also mit den Schwierigkeiten nicht nur bestens vertraut, sondern hat sie auch zu einem guten Teil mitzuverantworten: So ist der Haushaltsplan 2009 nur fünf Wochen nach der Verabschiedung im Parlament bereits Makulatur. Er setzt das Wirtschaftswachstum bei 2,7 Prozent an - die EU-Kommission prognostiziert Griechenland dagegen nur einen Zuwachs der Wirtschaftsleistung von 0,2 Prozent.

Entsprechend niedriger dürften auch die Steuereinnahmen ausfallen. Papathanassious Vorgänger Giorgos Alogoskoufis hatte für 2009 noch eine Steigerung des Steueraufkommens um 13 Prozent angesetzt - eine unrealistische Größenordnung, wie unabhängige Volkswirte meinen.

Misstrauen von Seiten der Finanzmärkte

Vor allem aber hat der neue Minister mit dem Misstrauen der Finanzmärkte zu kämpfen. Wie groß das ist, zeigte sich vergangene Woche, als Griechenland eine fünfjährige Staatsanleihe im Volumen von 5,5 Milliarden Euro ausgab: Mit einem Coupon von 5,5 Prozent lag die Rendite des Papiers um 325 Basispunkte über der vergleichbaren deutschen Bundesanleihe - der Athener Finanzminister muss damit für seine Papiere rund drei Prozent mehr Zinsen zahlen als sein deutscher Kollege Peer Steinbrück. Der Schuldendienst verteuert sich, die Staatsverschuldung wächst noch schneller - ein Teufelskreis.

Die hohen Risikozuschläge spiegeln die Zweifel an der Kreditwürdigkeit des Schuldners Griechenland. Sie sind noch gewachsen, seit die Ratingagentur Standard & Poors Mitte Januar die Bonität griechischer Staatsanleihen auf A herabstufte - das niedrigste Ranking aller Euro-Länder. Die schlechte Bewertung gründet sich nicht nur auf die hohe Staatsverschuldung, die in diesem Jahr auf 96,2 Prozent vom BIP steigen dürfte. Marko Mrsnik, Kreditanalyst bei S&P, sieht auch "wachsende Ungleichgewichte". Er vermisst "strukturelle Verbesserungen der öffentlichen Finanzen sowie einen glaubwürdigen Konsolidierungspfad".

Auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) kritisiert, Griechenland habe es versäumt, in Jahren hohen Wirtschaftswachstums strukturelle Defizite zu reduzieren und Schulden abzubauen. Weil in guten Jahren nicht gespart wurde, fehlt jetzt das Geld für Konjunkturspritzen. Tatsächlich deckt die Krise die chronischen Schwächen der griechischen Volkswirtschaft schonungslos auf. Dazu gehören eine lähmende Staatsbürokratie, die grassierende Korruption, ein willkürliches Steuersystem und ein verkrustetes Arbeitsrecht.

Zwar versprach der konservative Premier Kostas Karamanlis bei seinem Amtsantritt vor fünf Jahren einen Bürokratieabbau; doch stattdessen schleuste er Zehntausende Beschäftigte zusätzlich in den Staatsdienst. Öffentliche Unternehmen wie die Staatsbahnen OSE oder die Fluggesellschaft Olympic Airlines erwirtschaften ständig steigende Verluste. Weil Karamanlis die politischen Kosten einer grundlegenden Reform des Sozialversicherungssystems scheute, werden auch die Rentenzahlungen zu einer immer größeren Bürde für den Staatshaushalt: 22 Prozent der Haushaltseinnahmen gehen für die Rentenkassen drauf, 20 Prozent für den Schuldendienst und 40 Prozent für Gehälter.

Weitere Wahlversprechen kosten Millionen Euro

Angesichts dieser strukturellen Probleme im Budget ist es kaum ein Wunder, dass Griechenland seit dem Beitritt zur Euro-Zone erst in einem einzigen Haushaltsjahr, nämlich 2006, das Budgetdefizit unter drei Prozent drücken konnte. Kein anderer Euro-Staat ignoriert die Vorgaben des Stabilitätspaktes so nachhaltig wie Griechenland.

Dass sich der Athener Premier Karamanlis nun auf die Tugend der Sparsamkeit besinnt, ist allerdings nicht sicher. Schon jetzt regiert er im Parlament nur mit einer hauchdünnen Mehrheit von 151 der 300 Mandate.

Eine wichtige Klientel der Karamanlis-Partei sind allerdings auch die Landwirte, die derzeit mit Straßenblockaden gegen den Verfall der Erzeugerpreise protestieren. Der Premier ließ sich nicht lumpen und versprach den Bauern am Wochenende Subventionen von 500 Millionen Euro. Auch sozial schwachen Familien verspricht die Regierung Geld in Form von Heizkostenzuschüssen. Finanziert wird das - wen wundert es - mal wieder mit neuen Schulden.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603593,00.html

Aber BTW: Das ist kein "Türkei vs Griechenland Wirtschaft" strang.

peacemaker
28.01.2009, 21:52
Guggst du du Türüban Türke :D



Aber BTW: Das ist kein "Türkei vs Griechenland Wirtschaft" strang.

nöö gugge PIkeso:cool2:

hast recht ist keine GR-TR wirtschaft Strang aber der Kerl nervt mit seinem permanento schreiben TR bettelt IWF an obwohl sein GR fast mit einem Nackten Arsch da stehen wird bald.:rolleyes:

Pikes
28.01.2009, 21:54
nöö gugge PIkeso:cool2:

hast recht ist keine GR-TR wirtschaft Strang aber der Kerl nervt mit seinem permanento schreiben TR bettelt IWF an obwohl sein GR fast mit einem Nackten Arsch da stehen wird bald.:rolleyes:

Aja, was soll der sonst sagen?" Meine Heimat ist arm. Die Staatskassen sind leer" oder was? Natürlich wird er das unterdrücken. Und als ablenkung für das was zuhause passiert nimmt man die 20 Milliarden $ IWF Geschichte der Türkei.

20 Milliarden :lach: