PDA

Vollständige Version anzeigen : Moskau will Langstreckenbomber nach Kuba oder Venezuela verlegen



henriof9
14.03.2009, 14:22
Der Bereitschaft zur militärischen Zusammenarbeit zwischen Russland, Kuba und Venezulela könnte bald die Stationierung von Kampfjets folgen. Bei ähnlichen Ankündigungen im letzten Jahr warnte das US-Militär vor einem «Überschreiten der roten Linie».

Angeblich keine Drohung gegenüber den USA


zu lesen hier (http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1298858.html)

Will Moskau Obama testen ?

Wahabiten Fan
14.03.2009, 14:30
zu lesen hier (http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1298858.html)

Will Moskau Obama testen ?

Solange Putin in Russland das Sagen hat, habe ich damit keine Probleme!

Don
14.03.2009, 14:41
zu lesen hier (http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1298858.html)

Will Moskau Obama testen ?

Ziemlich wirr. Wenn sie dort stationiert werden würden Kurzstreckenbomber reichen. Oder wen wollen sie von Cuba aus angreifen. Rußland?

klartext
14.03.2009, 14:51
Der Sinn dieser Massnahme erschliesst sich mir nicht.

henriof9
14.03.2009, 15:04
Der Sinn dieser Massnahme erschliesst sich mir nicht.

Da würde mir auf Anhieb nur 1962 und die Kuba- Krise einfallen.

Candymaker
14.03.2009, 16:03
Die Kubaner wollen anscheinend weitere 50 Jahre US-Embargo.
Die Bruderschaft mit den Russen war der schlechteste Deal in ihrer Geschichte.
Wenn sie die Russen besser kannten, wüssten sie, dass diese sie nur benutzen.
Besser mit den USA verlieren, als mit den Russen gewinnen.

ursula
14.03.2009, 16:04
chavez wird sie alle bezahlen und sonst? verkaufen die deutschen seit heute keine waffen mehr? ist mir was durch die lappen gegangen? also...

Das Ende
14.03.2009, 17:01
Ziemlich wirr. Wenn sie dort stationiert werden würden Kurzstreckenbomber reichen. Oder wen wollen sie von Cuba aus angreifen. Rußland?

Dann stell ich mal eine blöde Gegenfrage(weil keine Ahung):

Wie sollen Kurzstreckenbomber da hinkommen?

Alle mit einem Schiff zu transportieren scheint mir zu teuer und zu umständlich.

Den Sinn hinter dieser Aktion ist aber noch komischer.

ursula
14.03.2009, 17:06
Dann stell ich mal eine blöde Gegenfrage(weil keine Ahung):

Wie sollen Kurzstreckenbomber da hinkommen?

Alle mit einem Schiff zu transportieren scheint mir zu teuer und zu umständlich.

Den Sinn hinter dieser Aktion ist aber noch komischer.

unser alter logikprof wäre stolz auf dich!!!

ist wie mit dem alten witz: du bohrst jetzt ein loch durch die erde. wo kommst du raus?















ausm loch.:D

EinDachs
14.03.2009, 17:07
zu lesen hier (http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1298858.html)

Will Moskau Obama testen ?

Vermutlich.
Meiner Ansicht nach kann so ein Manöver aber höchstens psychologischen Sinn haben, bzw bei der eigenen Bevölkerung ein heimeligen Großmachtpathos auslösen.
So nach dem Motto: Wir sind zwar scheißarm, aber unser Land ist so groß, dass wir sogar Bomber in Kuba haben.
Abgesehen davon sind als Adressat wohl auch andere lateinamerikanische Länder gedacht. Man zeigt damit, dass Russland in dem Raum wieder ein Faktor in der Politik ist, auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann, dass irgendein Regierungschef in der Region davon ausgehen kann, dass Russland dort ein wichtiger Faktor wäre.
Letzte Möglichkeit wäre, dass man Verhandlungsmasse gegen die USA sammelt. Um dann einen tollen Deal vorzuschlagen, dass die USA auf ihren Raketenschirm verzichten, Russland auf Bomber im karibischen Raum.

Ja, ich tipp auf solche Überlegungen.

Freddy Krüger
14.03.2009, 17:11
Dann stell ich mal eine blöde Gegenfrage(weil keine Ahung):

Wie sollen Kurzstreckenbomber da hinkommen?

http://img.rian.ru/images/7057/14/70571411.jpg

oder in New York zwischenlanden, und dort auftanken;)

Wahabiten Fan
14.03.2009, 17:11
Vermutlich.
Meiner Ansicht nach kann so ein Manöver aber höchstens psychologischen Sinn haben, bzw bei der eigenen Bevölkerung ein heimeligen Großmachtpathos auslösen.


Na was denn sonst!

Glaubtst du tatsächlich, der Kreml würde diesen Chavez oder Castro für voll nehmen!? Die nutzen einfach die Gunst der Stunde und das ist legitim!

EinDachs
14.03.2009, 17:20
Na was denn sonst!


Wie erwähnt: Verhandlungsspielmasse.
Hat man zu guten alten KalterKriegzeiten ja auch nicht viel anders gemacht: Russland setzt irgendwo eine unsinnige Aktion um die USA zu brüskieren und verlangen im Austausch Zugeständnisse an einem anderen Teil der Welt, wo die USA russische Interessen verletzt haben.
Und Putin ist eben doch sehr von dieser Zeitspanne geprägt worden.

Das Ende
14.03.2009, 17:23
http://img.rian.ru/images/7057/14/70571411.jpg

oder in New York zwischenlanden, und dort auftanken;)

Stimmt. Ganz vergessen.

Trotzdem halte ich das für zu umständlich. Na ja. Vielleicht sehe ich das ganze auch zu kompliziert. :)



ausm loch.:D

Der Prof könnte Vulkanier gewesen sein. :)

Wahabiten Fan
14.03.2009, 17:27
Wie erwähnt: Verhandlungsspielmasse.
Hat man zu guten alten KalterKriegzeiten ja auch nicht viel anders gemacht: Russland setzt irgendwo eine unsinnige Aktion um die USA zu brüskieren und verlangen im Austausch Zugeständnisse an einem anderen Teil der Welt, wo die USA russische Interessen verletzt haben.
Und Putin ist eben doch sehr von dieser Zeitspanne geprägt worden.

Das glaube ich noch nicht mal. Dafür ist er Realpolitiker genug. In Bezug auf die strategischen Interessen der Amis sagt er sich schlichtweg, was ihr könnt, können wir auch, und das ist sein gutes Recht!

Ansonsten, Verhandlungsmasse, wie du schon sagtest, denn es bringt militärisch nichtmal was und kostet nur Geld.

GnomInc
14.03.2009, 17:33
D
Ansonsten, Verhandlungsmasse, wie du schon sagtest, denn es bringt militärisch nichtmal was und kostet nur Geld.

Vielleicht haben die russ. Nachrichtendienste mehr über die Obama " Friedenspläne"
rausbekommen , als bisher bekannt.

Und Chavez und Castro liegen sehr einflussreichen Lobbys im "Homeland "
sehr schwer im Magen:))

Maximilian
14.03.2009, 17:34
Da war die Welt noch in Ordnung:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4e/Bundesarchiv_Bild_183-L0619-026%2C_Castro%2C_Landkarte_Kubas_%C3%BCberreicht.j pg

;)

Dayan
14.03.2009, 19:23
Wen die Russen es wirklich machen dann müsen die Amis es pulvrsisieren.Gleich klar stellen,das der schlag nur gegen die Flughäfen richtet,damit kein Flächenbrand darraus entsteht!

Drache
14.03.2009, 19:26
@Dayan:

Warum? Ich nenne das ausgleichende Gerechtigkeit!

Raketenschild in Polen vs. Langstreckenbomber auf Kuba.

Ich finde nicht, dass es die Amis etwas angeht, in welchem befreundeten Staat die Russen was auch immer stationieren...

klartext
14.03.2009, 20:24
Da würde mir auf Anhieb nur 1962 und die Kuba- Krise einfallen.

Die Zeit der grossen Langstreckenbomber ist endgültig vorbei, Flächenbombardements, und für nichts anderes sind diese Kästen gut, sind nicht mehr Teil einer modernen Kriegsführung. Zudem sind sie viel zu leicht abzuschiessen und benötigen grosse Start- und landebahnen, die praktisch nicht zu schützen sind.
Möglicherweise versuchen die Russen, ihren alten Schrott loszuschlagen.

Dayan
14.03.2009, 21:14
@Dayan:

Warum? Ich nenne das ausgleichende Gerechtigkeit!

Raketenschild in Polen vs. Langstreckenbomber auf Kuba.

Ich finde nicht, dass es die Amis etwas angeht, in welchem befreundeten Staat die Russen was auch immer stationieren...
Ich habs nunmal mit den Amis!:hihi:

Eridani
14.03.2009, 21:24
zu lesen hier (http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1298858.html)

Will Moskau Obama testen ?

Geht die Scheisse wieder los!? Kaum haben die USA ein paar Probleme, werden die Russen wieder frech! Nix da!

Kilgore
15.03.2009, 14:23
Ich bin sicher, dass Barack Obama in seinem nächsten Konjunkturprogramm ein paar Milliarden US-Dollar zur Subventionierung dieses Stationierungsprozesses abzapfen wird - alles natürlich im Rahmen der internationalen Völkerverständigung und der globalen Friedenssicherung.

Weiter_Himmel
15.03.2009, 14:36
Ich bin alles andere als ein Russland oder Putin Fan aber ich kann die Aufregung nicht nchvollziehen .

Die Amerikaner haben überall Truppen ... . In Deutschland , in Japan , in der Türkei in Südkorea in Saudi Arabien und demnächst wollen sie ein Raketenabwehrschild in Polen und Tschechien aufbauen .

Und dann macht man wegen ein paar Langsteckenbombern auf einmal ein Drama ... ?Wirklich ich bin in einigen Sachen ehr Pro Amerikanisch ... man muss sich aber nicht wundern das einem Land das überall Truppen sammelt jedoch bei ein par Bombern so reagiert Hegemoniebestrebungen Vorgeworfen werden .

Sydneysider
15.03.2009, 14:41
zu lesen hier (http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1298858.html)

Will Moskau Obama testen ?


Der Hegemonismus lebt ...

" Hegemonismus bedeutet - nach außen eine Aggressions- und Expansionspolitik zu verfolgen - um Regional- oder Welthegemonie zu erreichen ... "

" Hegemonie " = Vorherrschaft bzw. Überlegenheit !!!

henriof9
15.03.2009, 15:20
Ich bin alles andere als ein Russland oder Putin Fan aber ich kann die Aufregung nicht nchvollziehen .

Die Amerikaner haben überall Truppen ... . In Deutschland , in Japan , in der Türkei in Südkorea in Saudi Arabien und demnächst wollen sie ein Raketenabwehrschild in Polen und Tschechien aufbauen .

Und dann macht man wegen ein paar Langsteckenbombern auf einmal ein Drama ... ?Wirklich ich bin in einigen Sachen ehr Pro Amerikanisch ... man muss sich aber nicht wundern das einem Land das überall Truppen sammelt jedoch bei ein par Bombern so reagiert Hegemoniebestrebungen Vorgeworfen werden .

Man darf das Tun des " Klassenfeindes " nicht aus den Augen lassen.

Wehret den Anfängen.

alta velocidad
15.03.2009, 15:27
Leute, Leute, wo ist eigentlich das Problem? Russland hat angekündigt, wieder weltweit präsent sein zu wollen, also braucht es auch Basen. Die USA haben auch weltweit Basen, selbst die Briten haben bspw. eine Basis im Indischen Ozean.
Ob Ihr den Russen einen Weltmachtstatus zugestehen wollt oder nicht, ist den Russen so etwas von egal, das glaubt Ihr gar nicht, wenn die einen Weltmachtanspruch haben, werden sie ihn auch durchsetzen, verlasst Euch darauf!

Frumpel
15.03.2009, 15:34
Haben die Russen ihren Weltmachtstatus eigentlich schon ordnungsgemäß beantragt und alle erforderlichen Formulare vollständig ausgefüllt und unterschrieben eingereicht? :lesma:

alta velocidad
15.03.2009, 16:17
Geht die Scheisse wieder los!? Kaum haben die USA ein paar Probleme, werden die Russen wieder frech! Nix da!

Ein paar Probleme?
Welch eine nette Umschreibung für einen fulminanten Abstieg! Vom irakischen Widerstand miltärisch deklassiert, die gesamte Nato von den Russen in Georgien politisch vorgeführt und durch die Finanzkrise die angeblich starke Wirtschaft, als zu einem großen Teil aus heißer Luft bestehend, entblößt. Also, nur ein paar Probleme, nicht wahr? :D

EinDachs
15.03.2009, 18:19
Vielleicht haben die russ. Nachrichtendienste mehr über die Obama " Friedenspläne"
rausbekommen , als bisher bekannt.

Und Chavez und Castro liegen sehr einflussreichen Lobbys im "Homeland "
sehr schwer im Magen:))

Kaum.
Chavez ist ein weiterer Linkspopulist, der unangenehm aber vergleichsweise unbedeutend ist. Und Castros Regime siecht ohnehin seit langem dahin.
Beides sind Fälle, wo man ganz einfach abwarten kann, bis sich das Problem von selbst löst.

Und was Obamas Strategie betrifft, so ist ziemlich klar, dass er nicht vorhat, unnötige Konflikte zu beginnen, sondern sehr genau abwägen wird, wo ein Eingreifen notwendig ist.

direkt
15.03.2009, 18:45
Quelle; FAZ

Die TU-160 ist der größte Überschall-Bomber der Welt
15. März 2009 Die russische Luftwaffe erwägt die Stationierung strategischer Bomber auf Kuba oder auf einer Insel vor der Küste Venezuelas. Wie die Moskauer Nachrichtenagentur Interfax am Wochenende mitteilte, prüfe Luftwaffenchef Anatoli Schicharew „technische Möglichkeiten“ für eine solche Stationierung, sollte ein entsprechender politischer Entschluss gefasst werden. Bislang waren auf Kuba noch nie dauerhaft sowjetische oder russische Bomber stationiert, weswegen sich Moskau bemüht, nur von hypothetischen Überlegungen zu sprechen.
Für Washington wäre die Stationierung russischer strategischer Bomber auf Kuba das „Überschreiten der roten Linie“.

Die USA sind Militärisch Rund um den Erdball Präsent, haben ständig mit Autobomben bestückte U-Boote auf den Weltmeeren, und mit Atombomben bestückte Flieger in der Luft.

Quelle: FAZ

Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat schon vor längerer Zeit ein Flugfeld auf der Insel La Orchila nördlich von Caracas als vorübergehenden Stationierungsort für die Tu-160-Bomber angeboten. Im Herbst 2008 waren zwei russische Tu-160-Langstreckenbomber auf Einladung von Präsident Chávez auf venezolanischen Flughäfen gelandet. Der russische Präsident Dmitri Medwedjew hatte auf seiner Lateinamerika-Reise im vergangenen November die Bereitschaft Moskaus zu engerer militärischer Zusammenarbeit mit Venezuela und Kuba hervorgehoben. Im Dezember 2008 hatten russische Kriegsschiffe in kubanischen und venezolanischen Häfen vorübergehend festgemacht.
http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E0E4B8918FD174AE781F91AC24057D6AC~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Russland fühlt sich durch das US-Raketenabwehrprogramm "direkt bedroht".
Es würde ein mächtiger Militärblock an den Grenzen zu Russland entstehen, dass
Kann und wird Russland ohne Gegenmaßnahmen niemals zulassen.
Der ehemalige Russische Präsident Wladimir Putin hat die NATO davor gewarnt, immer näher an Russland heranzurücken.
Russland sieht sich durch das US-System gefährdet und hat damit gedroht, selbst Raketen auf Ziele in Europa zu richten.
Putin stellte eine theoretische Frage an die NATO. Für was brauchen sie denn überhaupt noch die NATO?, die Sowjetunion gibt es doch schon lange nicht mehr.
Das sehe ich auch genau so.
Hallo, das Wettrüsten hat begonnen

Ulus-Kert
15.03.2009, 19:15
Wettrüsten? Die Russen bräuchten einen Etat, der etwa doppelt so groß ist wie der, der USA, um den Großteil ihrer Armee auf Vordermann zu bringen. Die rusische Rüstungindustrie leidet an Personalmangel, Korruption und teilweise heftiger Inflation. Ein Wettrüsten werden sie nie im Leben mitmachen... von den USA brauch man gar nicht erst zu reden.

Abensberg
15.03.2009, 19:52
Wen die Russen es wirklich machen dann müsen die Amis es pulvrsisieren.Gleich klar stellen,das der schlag nur gegen die Flughäfen richtet,damit kein Flächenbrand darraus entsteht!


Was für ein Kindergarten :rolleyes: Warum sollen die ammis es bomben?. Was würde passieren wenn es russlöand in europa macht? Geh spielen du Kind

Abensberg
15.03.2009, 19:53
Die Zeit der grossen Langstreckenbomber ist endgültig vorbei, Flächenbombardements, und für nichts anderes sind diese Kästen gut, sind nicht mehr Teil einer modernen Kriegsführung. Zudem sind sie viel zu leicht abzuschiessen und benötigen grosse Start- und landebahnen, die praktisch nicht zu schützen sind.
Möglicherweise versuchen die Russen, ihren alten Schrott loszuschlagen.

Du weist schon, dass es raketenträger sind? :rolleyes: Ein bomber kann 6 Größstädte platt machen

JensVandeBeek
15.03.2009, 20:15
Eroberungskriege heute zu Tage sind kaum vorstellbar. Die Zeiten in dem man bemannte Kriegsgeräte vor Ort versendet sind fast vorbei. Für Aufklärungs- und Punktoperationen heute und viel mehr morgen werden nur noch unbewaffnete/unbewaffnete Drohnen mit größerer Reichweite in Einsatz kommen. Für die gezielte angreifen stehen die ballistischen Langstreckenraketen zur Verfügung. Stationierungen von Kriegsgeräten vor Ort haben eher einen symbolischen bzw. politischen Charakter.

Abensberg
15.03.2009, 20:50
Eroberungskriege heute zu Tage sind kaum vorstellbar. Die Zeiten in dem man bemannte Kriegsgeräte vor Ort versendet sind fast vorbei. Für Aufklärungs- und Punktoperationen heute und viel mehr morgen werden nur noch unbewaffnete/unbewaffnete Drohnen mit größerer Reichweite in Einsatz kommen. Für die gezielte angreifen stehen die ballistischen Langstreckenraketen zur Verfügung. Stationierungen von Kriegsgeräten vor Ort haben eher einen symbolischen bzw. politischen Charakter.

wie fast vorbei? es sah anders im Georgien,-Iraq u- afganistankrieg aus. Bin mal gespannt wie man die teuren ICBMs für Präzise schläge bereithalten kann. Sollte so ein ding mal starten, wird ein nuklearkrieg ausbrechen

Ruepel
15.03.2009, 20:59
zu lesen hier (http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1298858.html)

Will Moskau Obama testen ?

Irgendwie irritierend dieser Beschluss angesichts des Raketen und Satelliten Zeitalters.?(

FranzKonz
15.03.2009, 21:06
Vermutlich.
Meiner Ansicht nach kann so ein Manöver aber höchstens psychologischen Sinn haben, bzw bei der eigenen Bevölkerung ein heimeligen Großmachtpathos auslösen.
So nach dem Motto: Wir sind zwar scheißarm, aber unser Land ist so groß, dass wir sogar Bomber in Kuba haben.
Abgesehen davon sind als Adressat wohl auch andere lateinamerikanische Länder gedacht. Man zeigt damit, dass Russland in dem Raum wieder ein Faktor in der Politik ist, auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann, dass irgendein Regierungschef in der Region davon ausgehen kann, dass Russland dort ein wichtiger Faktor wäre.
Letzte Möglichkeit wäre, dass man Verhandlungsmasse gegen die USA sammelt. Um dann einen tollen Deal vorzuschlagen, dass die USA auf ihren Raketenschirm verzichten, Russland auf Bomber im karibischen Raum.

Ja, ich tipp auf solche Überlegungen.

Die letzte Möglichkeit halte ich für die wahrscheinlichste. Je mehr die Nato auf Rußland vorrückt, desto notwendiger erschiene mir ein solches Vorgehen, wenn ich mich in die Lage der Russen versetze. Einfach, logisch, konsequent.

Abensberg
15.03.2009, 21:12
Irgendwie irritierend dieser Beschluss angesichts des Raketen und Satelliten Zeitalters.?(


Die bomber können Leistungstarke antischiffseaketen tragen. Wenn die US Flotte aufmukt, könnte man paar schiffe versenken. Das hat rein gar nichts mit Satelliten zu tun. BOMBER SIND RAKETENTRÄGER!!!

Verrari
15.03.2009, 21:15
Die bomber können Leistungstarke antischiffseaketen tragen. Wenn die US Flotte aufmukt, könnte man paar schiffe versenken. Das hat rein gar nichts mit Satelliten zu tun. BOMBER SIND RAKETENTRÄGER!!!

Schau mal hier nach:
http://www.assimil.de/languages/german.htm
;)

Abensberg
15.03.2009, 21:56
Schau mal hier nach:
http://www.assimil.de/languages/german.htm
;)


wow. das hat echt zum thema beigetragen. Ich schreibe hier keinen Aufsatz. Fehler sind erlaubt^^

Ruepel
15.03.2009, 22:16
Die bomber können Leistungstarke antischiffseaketen tragen. Wenn die US Flotte aufmukt, könnte man paar schiffe versenken. Das hat rein gar nichts mit Satelliten zu tun. BOMBER SIND RAKETENTRÄGER!!!

Kann mit deiner Argumentation wirklich nichts anfangen.
Wer sich heute noch den Luxus von Langstreckenbombern leisten kann,
kann sich gleich ein Heer von Bogenschützen halten.
Selbst die billigsten Boden Luft Raketen,geschweige den Satelliten gelenkte
Raketen können Weltweit jedes Objekt ab einer Größe eines Hühnerstalls
in seine Atomaren Bestandsteile zerlegen.
Das Analoge Waffenzeitalter ist seit langem vorbei.
Sollten die Russen dennoch diesen Schritt in erwägung ziehen,kann es sich nur um einen Illegalen Schrotttransfer handeln,oder der Deal wurde von Kujau eingefädelt.

Abensberg
16.03.2009, 10:53
Kann mit deiner Argumentation wirklich nichts anfangen.
Wer sich heute noch den Luxus von Langstreckenbombern leisten kann,
kann sich gleich ein Heer von Bogenschützen halten.
Selbst die billigsten Boden Luft Raketen,geschweige den Satelliten gelenkte
Raketen können Weltweit jedes Objekt ab einer Größe eines Hühnerstalls
in seine Atomaren Bestandsteile zerlegen.
Das Analoge Waffenzeitalter ist seit langem vorbei.
Sollten die Russen dennoch diesen Schritt in erwägung ziehen,kann es sich nur um einen Illegalen Schrotttransfer handeln,oder der Deal wurde von Kujau eingefädelt.

USA und Russland können sich stolze armeen leisten. wer redet von einem atomkrieg? Was haben boden-luftrakete mit Bomber zu tun. Bumber sind raketenträger. Deren raketen haben bis zu 3000 lkm reichweite

Ruepel
16.03.2009, 15:34
USA und Russland können sich stolze armeen leisten. wer redet von einem atomkrieg? Was haben boden-luftrakete mit Bomber zu tun. Bumber sind raketenträger. Deren raketen haben bis zu 3000 lkm reichweite

Aus welcher Behinderteneinrichtung haben sie dich denn raus gelassen?

Abensberg
16.03.2009, 15:37
Aus welcher Behinderteneinrichtung haben sie dich denn raus gelassen?

wenn du von militär keine ahnung hast kann ich dir nicht helfen. USA und russland halrten ja die bomber aus spaß im dienst :rolleyes: . erkundige dich für was STRATEGISCHE bomber bestimmt sind

Jojo
16.03.2009, 17:36
Die Kubaner wollen anscheinend weitere 50 Jahre US-Embargo.
Die Bruderschaft mit den Russen war der schlechteste Deal in ihrer Geschichte.
Wenn sie die Russen besser kannten, wüssten sie, dass diese sie nur benutzen.
Besser mit den USA verlieren, als mit den Russen gewinnen.

Die Russen haben ihre sogenannten Verbündeten wie den letzten Dreck behandelt.

Jojo

alta velocidad
16.03.2009, 17:45
Die Russen haben ihre sogenannten Verbündeten wie den letzten Dreck behandelt.

Jojo

Die Sowjets haben die Kubaner deutlich besser behandelt, als die Kubaner vorher von den USA behandelt worden sind. Du solltest Dich mal ein bisschen besser informieren, es hat einen Grund, warum die Gringos in den meisten Ländern Lateinamerikas verhasst sind!

haihunter
16.03.2009, 18:34
Solange Putin in Russland das Sagen hat, habe ich damit keine Probleme!

Wieso?

Abensberg
16.03.2009, 19:31
Die Russen haben ihre sogenannten Verbündeten wie den letzten Dreck behandelt.

Jojo

Sind die ammis besser? Man hat eine wiedervereinigung abgelehtn in deutschland. Was ist mit den taliban? Erst an die macht bringen, dannach krieg spielen.

Bruddler
16.03.2009, 19:38
Der Sinn dieser Massnahme erschliesst sich mir nicht.

wie ich schon einmal schrieb:
Russland leidet seit dem Zusammenbruch der SU unter unertraeglichen Minderwertigkeitskomplexen....

Ragnarök
16.03.2009, 19:41
Das ist nur ein weiterer Schritt in richtung einer neuen UDSSR,
denn eines ist klar,nichts auf der Welt ärgert die Russen so sehr,wie der Verlust
des Status als Weltmacht,durch den zusammenbruch der alten UDSSR.

Bruddler
16.03.2009, 19:47
wenn du von militär keine ahnung hast kann ich dir nicht helfen. USA und russland halrten ja die bomber aus spaß im dienst :rolleyes: . erkundige dich für was STRATEGISCHE bomber bestimmt sind

Bub, Du solltest erst einmal an Deiner Rechtschreibung feilen, bevor Du hier ein Vortrag zu strategischen Bombern haelst ! :isok:

Abensberg
16.03.2009, 21:43
Bub, Du solltest erst einmal an Deiner Rechtschreibung feilen, bevor Du hier ein Vortrag zu strategischen Bombern haelst ! :isok:


was hat die rechtschreibung damit zu tun. seit ich das erste mal dieses forum besucht habe, sah ich hier die ganzen militärprofis. Statt mir fakten zu nennen, wird meine rechtschreibung angeprangert. Das ist eher wie ein kindergartenforum

Abensberg
16.03.2009, 21:45
wie ich schon einmal schrieb:
Russland leidet seit dem Zusammenbruch der SU unter unertraeglichen Minderwertigkeitskomplexen....

unter was leiden dann die ammis? die bauen überall ihre basen. :rolleyes:

Wahabiten Fan
17.03.2009, 06:41
Wieso?

Weil er kein Spinner oder Traumtänzer ist, sondern genau weiß, wo der "Point of no return" liegt!

haihunter
17.03.2009, 13:08
Weil er kein Spinner oder Traumtänzer ist, sondern genau weiß, wo der "Point of no return" liegt!

Ich weiß nicht. Ich traue keinem Russen!

Jojo
17.03.2009, 13:43
Das ist nur ein weiterer Schritt in richtung einer neuen UDSSR,
denn eines ist klar,nichts auf der Welt ärgert die Russen so sehr,wie der Verlust
des Status als Weltmacht,durch den zusammenbruch der alten UDSSR.

Das stimmt. Die russisch besiedelten Teile der ehemahligen SU werden sie sich zurückholen(Weissrussland, Ostukraine,50% von Kasachstan).
Den Rest wollen sie nicht eingliedern, nur ökonomisch kontrollieren, zu viele
Musels.

Jojo

alta velocidad
17.03.2009, 15:35
Passt hier herein, denke ich:


Verteidigung und Sicherheit

Nach Ablauf des START-Vertrags: Russland stellt neuste RS-24-Rakete in Dienst - MEHR

16:38 | 17/ 03/ 2009

MOSKAU, 17. März (RIA Novosti). Russland wird im Dezember ein mit den neusten strategischen RS-24-Raketen ausgerüstetes Regiment in den Dienst stellen.

Das teilte Nikolai Solowzow, Befehlshaber der Strategischen Raketentruppen, am Dienstag in Moskau mit. „Nach dem Ablauf des START-1-Vertrags am 5. Dezember 2009 wird ein RS-24-Regiment in Dienst gestellt.“ Eine jede RS-24-Rakete ist mit einem Mehrfachgefechtskopf mit jeweils vier Ladungen ausgestattet.

[…]

http://de.rian.ru/safety/20090317/120604799.html

Jojo
18.03.2009, 20:45
Vermutlich.
Meiner Ansicht nach kann so ein Manöver aber höchstens psychologischen Sinn haben, bzw bei der eigenen Bevölkerung ein heimeligen Großmachtpathos auslösen.
So nach dem Motto: Wir sind zwar scheißarm, aber unser Land ist so groß, dass wir sogar Bomber in Kuba haben.
Abgesehen davon sind als Adressat wohl auch andere lateinamerikanische Länder gedacht. Man zeigt damit, dass Russland in dem Raum wieder ein Faktor in der Politik ist, auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann, dass irgendein Regierungschef in der Region davon ausgehen kann, dass Russland dort ein wichtiger Faktor wäre.
Letzte Möglichkeit wäre, dass man Verhandlungsmasse gegen die USA sammelt. Um dann einen tollen Deal vorzuschlagen, dass die USA auf ihren Raketenschirm verzichten, Russland auf Bomber im karibischen Raum.

Ja, ich tipp auf solche Überlegungen.

Ich sehe das ähnlich. Kann mir nicht vorstellen, daß die Mittel-und Südamerikaner den Russen trauen, daß die Russen eine Art Schutz bieten. Die sind sich bewusst,
dass Russen nur Großmäuler sind. Ich vermute eher, dass die Mittel-und Südamerikaner eine Art Union bilden. Um sich besser militärisch und wirtschaftlich
schützen zu können.


Jojo

EinDachs
18.03.2009, 21:38
Ich sehe das ähnlich. Kann mir nicht vorstellen, daß die Mittel-und Südamerikaner den Russen trauen, daß die Russen eine Art Schutz bieten. Die sind sich bewusst,
dass Russen nur Großmäuler sind. Ich vermute eher, dass die Mittel-und Südamerikaner eine Art Union bilden. Um sich besser militärisch und wirtschaftlich
schützen zu können.


Das ist ziemliche Zukunftsmusik. Die Lateinamerikanischen Länder sind doch noch zu verschieden und zur Zeit bedrohen sie sich wirtschaftlich und militärisch eher gegenseitig.

Jojo
19.03.2009, 18:22
Das ist ziemliche Zukunftsmusik. Die Lateinamerikanischen Länder sind doch noch zu verschieden und zur Zeit bedrohen sie sich wirtschaftlich und militärisch eher gegenseitig.

Brasilien und Mexiko werden eine Art Gegenpol mit anderen zu den USA bilden.
Vor allem Brasilien, da hat man vor kurzem vor der bras. Küste Öl gefunden.

Jojo

EinDachs
19.03.2009, 18:46
Brasilien und Mexiko werden eine Art Gegenpol mit anderen zu den USA bilden.
Vor allem Brasilien, da hat man vor kurzem vor der bras. Küste Öl gefunden.

Für einen Pol sind das aber doch recht leichtgewichtige Staaten. Und um etwas gemeinsam zu bilden, sind sie irgendwie zu verschieden. Also ich bin da etwas skeptisch, aber langfristig betrachtet, kann man es natürlich nicht ausschließen.

Jojo
19.03.2009, 19:46
wie ich schon einmal schrieb:
Russland leidet seit dem Zusammenbruch der SU unter unertraeglichen Minderwertigkeitskomplexen....

Die Russen haben die SU aufgelöst zum 25.12.1991, weil das System so marode
war. Zumal wollten sie die Mehrheit der Musels loswerden.

Jojo

alta velocidad
19.03.2009, 20:24
Passt hier herein, denke ich:


Übung: Russische Langstreckenbomber feuern Cruise Missiles ab

13:11 | 19/ 03/ 2009

MOSKAU, 19. März (RIA Novosti). Sechs Langstreckenbomber Tu-160 und Tu-95 der russischen Luftwaffe üben am Donnerstag nahe Workuta (Stadt nördlich vom Polarkreis im europäischen Teil Russlands) den Start von Marschflugkörpern (engl. Cruise Missiles).

[…]

http://de.rian.ru/safety/20090319/120638528.html

Jojo
21.03.2009, 16:23
Passt hier herein, denke ich:



http://de.rian.ru/safety/20090319/120638528.html

Die USA nehmen die Russen nicht ernst. Feiglinge können niemanden drohen.
Russen werden wieder flitzen, wenn es heiß wird. Wäre nicht das erste Mal.
Russen= großmäuliges Alkipack.:hihi:

Jojo

jak_22
21.03.2009, 16:47
Passt hier herein, denke ich:

Zitat:
Übung: Russische Langstreckenbomber feuern Cruise Missiles ab

13:11 | 19/ 03/ 2009

MOSKAU, 19. März (RIA Novosti). Sechs Langstreckenbomber Tu-160 und Tu-95 der russischen Luftwaffe üben am Donnerstag nahe Workuta (Stadt nördlich vom Polarkreis im europäischen Teil Russlands) den Start von Marschflugkörpern (engl. Cruise Missiles).

http://de.rian.ru/safety/20090319/120638528.html

Folgende Übungsabschnitte sind vorgesehen:

1) genügend halbwegs nüchterne Luftwaffensoldaten für sechs annähernd
komplette Besatzungen zusammenbringen

2) aus den übrigen Bombern soviele Ersatzteile ausbauen, dass man eine
berechtigte Hoffnung hat, sechs in die Luft zu bringen

3) Anzünden von Kerzen in der nächstgelegenen orthodoxen Kapelle

4) Starten der Bomber unter Stossgebeten und Flüchen

5) Löschen des einen Bombers, der beim Anlassen der Triebwerke in
Flammen aufging

6) Erreichen des Startgebiets - so in etwa - von fünf Tu-33 1/3.

7) Abwerfen von jeweils 4 Marschflugkörpern

8) Jubel, weil tatsächlich 2 von 20 Flugkörpern ihre Triebwerke
zünden, und nicht ungespitzt in den Permafrost-Boden fallen

9) alarmmässiges Räumen des vermuteten Einschlaggebiets

10) Erstellen von Pressemeldungen über eine Gasexplosion in
Workuta, weil eine der beiden CM's ihr Zielgebiet ganz woanders
vermutete

11) Landen der fünf Bomber auf einem Schaumteppich

12) Bestrafung der Unschuldigen, Auszeichnung und Ehrung der
Nichtbeteiligten

Ja, ich habe eine sehr hohe Meinung von der "Roten Armee" ...

Abensberg
21.03.2009, 19:12
Folgende Übungsabschnitte sind vorgesehen:

1) genügend halbwegs nüchterne Luftwaffensoldaten für sechs annähernd
komplette Besatzungen zusammenbringen

2) aus den übrigen Bombern soviele Ersatzteile ausbauen, dass man eine
berechtigte Hoffnung hat, sechs in die Luft zu bringen

3) Anzünden von Kerzen in der nächstgelegenen orthodoxen Kapelle

4) Starten der Bomber unter Stossgebeten und Flüchen

5) Löschen des einen Bombers, der beim Anlassen der Triebwerke in
Flammen aufging

6) Erreichen des Startgebiets - so in etwa - von fünf Tu-33 1/3.

7) Abwerfen von jeweils 4 Marschflugkörpern

8) Jubel, weil tatsächlich 2 von 20 Flugkörpern ihre Triebwerke
zünden, und nicht ungespitzt in den Permafrost-Boden fallen

9) alarmmässiges Räumen des vermuteten Einschlaggebiets

10) Erstellen von Pressemeldungen über eine Gasexplosion in
Workuta, weil eine der beiden CM's ihr Zielgebiet ganz woanders
vermutete

11) Landen der fünf Bomber auf einem Schaumteppich

12) Bestrafung der Unschuldigen, Auszeichnung und Ehrung der
Nichtbeteiligten

Ja, ich habe eine sehr hohe Meinung von der "Roten Armee" ...

ich würde mich an diener stelle behandeln lassen :rolleyes:

jak_22
21.03.2009, 19:16
ich würde mich an diener stelle behandeln lassen :rolleyes:

Ach? Ad hominem als Antwort auf eine noch viel zu sachliche Beschreibung
der Zustände in einer Armee, die durch Mord und Selbstmord in den eigenen
Reihen mehr Soldaten zu Friedenszeiten verliert, als so manch andere in
einem Krieg? Hast Du noch was sachliches beizutragen?

Die "Rote Armee" war und ist das Gespött professioneller Soldaten seit
Jahrzehnten - und zwar zu Recht, durch ihre unhaltbaren Zustände in
der inneren Führung und ihre technische Rückständigkeit.

Abensberg
22.03.2009, 08:19
Ach? Ad hominem als Antwort auf eine noch viel zu sachliche Beschreibung
der Zustände in einer Armee, die durch Mord und Selbstmord in den eigenen
Reihen mehr Soldaten zu Friedenszeiten verliert, als so manch andere in
einem Krieg? Hast Du noch was sachliches beizutragen?

Die "Rote Armee" war und ist das Gespött professioneller Soldaten seit
Jahrzehnten - und zwar zu Recht, durch ihre unhaltbaren Zustände in
der inneren Führung und ihre technische Rückständigkeit.

die rote armee war die stärkste armee der welt. und außerdem, was haben die bomber mit den selbstmorden zu tun? Schon gehört? In USA wurden mehr selbstmorede verübt als im gvefecht gestobern

jak_22
22.03.2009, 09:15
die rote armee war die stärkste armee der welt.

1945 - zahlenmässig (Weil man auf mittelalterliche Massentaktiken
setzte, und nicht in der Lage war, moderne bewegliche Gefechts-
führung zu betreiben). Danach - Gespött.


was haben die bomber mit den selbstmorden zu tun?

Ist es zu schwierig für Dich, im Zusammenhang zu lesen? Beileid.

Die Zustände in der ehemaligen Sowjetarmee / ihre Qualität sind es,
deretwegen sich niemand große Sorgen um diese Bomber machen muss.

Hier mal eine Quelle (von vielen):
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1139741-1-10/russlands-streitkraefte-haben-hoechste-selbstmordrate-der-welt



Moskau. Die russischen Streitkräfte verlieren mehr Soldaten durch Selbstmord als jede andere Armee der Welt. Die Tageszeitung «Gaseta» berichtete, im vergangenen Jahr seien 442 russische Soldaten außerhalb von Kampfeinsätzen gestorben.

Davon seien 224 Selbstmorde junger Wehrpflichtiger gewesen. Insgesamt dienen in den sowjetischen Streitkräften 1,1 Million Soldaten. Die Truppe ist für die Misshandlung junger Wehrpflichtiger berüchtigt. Menschenrechtsgruppen schätzen, dass die Hälfte der Selbstmorde auf die brutale Quälerei durch Vorgesetzte zurückgeht.

Als Beispiel nannte das Blatt den Fall eines 19-Jährigen, der in einer Kaserne im Ural so schwer zusammengeschlagen wurde, dass seine Beine amputiert werden mussten. (afp)


Du möchtest bitte Deine abenteurlichen Thesen mit etwas substantiellerem
als einem dahingeschmierten Einzeiler belegen ... danke.

Abensberg
22.03.2009, 13:10
Vertreter der US-Streitkräfte haben eine traurige Zahl veröffentlicht. Demnach haben sich bis Ende August 2008 vermutlich 93 Armeeangehörige das Leben genommen. Damit könnte die Selbstmordrate unter US-Soldaten in diesem Jahr einen neuen Rekordstand erreichen.

http://www.stern.de/politik/ausland/:US-Armee-Immer-Soldaten-Selbstmord/638149.html

die sovietarmee war nicht mobil?=?? Keine ahnung woher sie ihr wissen nehmen.

alta velocidad
22.03.2009, 14:21
[…]

Ja, ich habe eine sehr hohe Meinung von der "Roten Armee" ...

Ich glaube, dass es der russischen Armee ziemlich egal sein dürfte, was Du für eine Meinung von ihr hast, vor allem auch in Hinblick auf die Gurkentruppe namens Bundeswehr. :D

alta velocidad
22.03.2009, 14:28
Die USA nehmen die Russen nicht ernst. Feiglinge können niemanden drohen.
Russen werden wieder flitzen, wenn es heiß wird. Wäre nicht das erste Mal.
Russen= großmäuliges Alkipack.:hihi:

Jojo

Na, wer war denn letzten Sommer ganz klein mit Hut und hat sich nicht getraut die Häfen anzulaufen, in denen die russische Armee war?
Die ganzen Jahre davor haben die Gringos eine gewaltig große Klappe gehabt, und gegen schwache Länder wie Jugoslawien und den Irak war man ja auch immer ganz forsch. Als dann aber Russland auf den Putz gehauen hat, hatten die Cowboys die Hosen voll, ein paar markige Sprüche, das war's. In Moskau hat das für Heiterkeit gesorgt, nicht mehr. :)

Jojo
22.03.2009, 18:00
Na, wer war denn letzten Sommer ganz klein mit Hut und hat sich nicht getraut die Häfen anzulaufen, in denen die russische Armee war?
Die ganzen Jahre davor haben die Gringos eine gewaltig große Klappe gehabt, und gegen schwache Länder wie Jugoslawien und den Irak war man ja auch immer ganz forsch. Als dann aber Russland auf den Putz gehauen hat, hatten die Cowboys die Hosen voll, ein paar markige Sprüche, das war's. In Moskau hat das für Heiterkeit gesorgt, nicht mehr. :)

Ihr seid Feiglinge. Die Russen sind nur Schaumschläger, großkotzige Schwätzer.
Siehe letzte 20 Jahre.

:drunk: Feiges Alkipack.

Jojo

alta velocidad
22.03.2009, 18:45
Ihr seid Feiglinge. Die Russen sind nur Schaumschläger, großkotzige Schwätzer.
Siehe letzte 20 Jahre.

:drunk: Feiges Alkipack.

Jojo

Ja, ja, genau Kleiner! :D

Jojo
22.03.2009, 20:42
Ja, ja, genau Kleiner! :D

Sag ich doch, Du bestätigts meine Aussage.
Wozu trainieren russ. Soldaten. Dieses Alkigesindel trainiert im Ernstfall schnell wegzulaufen.

:hihi::hihi:

Jojo

Wingthor
22.03.2009, 20:51
Sag ich doch, Du bestätigts meine Aussage.
Wozu trainieren russ. Soldaten. Dieses Alkigesindel trainiert im Ernstfall schnell wegzulaufen.

:hihi::hihi:

Jojo

gott vergib ihm denn er weiß nicht was er schreibt

Stechlin
22.03.2009, 20:53
Der Sinn dieser Massnahme erschliesst sich mir nicht.

Erzähl uns mal was Neues!

navy
24.03.2009, 21:04
Ziemlich wirr. Wenn sie dort stationiert werden würden Kurzstreckenbomber reichen. Oder wen wollen sie von Cuba aus angreifen. Rußland?


Das Ganze muss man als taktische Provokation sehen. Kuba usw. haben den Russen die Möglichkeit gegeben, dort Bomber zu stationieren. Putin wird über diese einladungen schmunzeln, denn bei den bescheuerten und Geistig behinderten NATO Politikern, herrscht dann sofort Alarm Stimmung und Putin geht dann lieber mal etwas jagen und lacht sich tod.

Jojo
26.03.2009, 16:37
Ich glaube, dass es der russischen Armee ziemlich egal sein dürfte, was Du für eine Meinung von ihr hast, vor allem auch in Hinblick auf die Gurkentruppe namens Bundeswehr. :D

Behauptet niemand, dass die Bundeswehr mit ihrem kümmerlichen Wehretat, eine
ernst zunehmende Armee ist. Vollig unterfinanziert ist der Laden.
Und die Ausrüstung ist im durchschnitt 30-40 Jahre, mit ein paar Ausnahmen.
Hätte die BRD diese riesigen Mengen an allen Rohstoffen wie Russland, dann wäre die BRD sicherlich eine ernst zunehmende Macht. Aber ihr Russen seid einfach unfähig, faul und korrupt um es umzusetzen.

Jojo

Rikimer
26.03.2009, 16:54
die rote armee war die stärkste armee der welt. und außerdem, was haben die bomber mit den selbstmorden zu tun? Schon gehört? In USA wurden mehr selbstmorede verübt als im gvefecht gestobern

Die Rote Armee war in aller erster Linie die am schlechtesten geführte und ineffizienteste Armee der Welt mit den daraus resultierenden höchsten Verlustraten überhaupt. Kein Ruhmesblatt der Militärgeschichte und ohne die industriell-militärische Hilfe der USA nicht überlebensfähig gewesen. Hierzu einen Verweis aus meinem Beitrag, welcher sich mit der Kampfkraft der Armeen des Zweiten Weltkriegs und deren Hintergründen beschäftigt:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2730946&postcount=37

Das derzeitige Gehabe Russlands läßt übrigens darauf schließen das es seine Träume von einer Weltmacht noch lange nicht aufgegeben hat und eine Rückkehr zu alten Zeiten bevorsteht, in welcher die USA nicht mehr die dominante Rolle spielen können werden wie vorher, weil im inneren geschwächt.

MfG

Rikimer

Sui
26.03.2009, 17:03
Der Sinn dieser Massnahme erschliesst sich mir nicht.

Ein billiges Ablenkungsmanöver für das was Russland wirklich vorhat!

Ulus-Kert
27.03.2009, 19:33
Behauptet niemand, dass die Bundeswehr mit ihrem kümmerlichen Wehretat, eine
ernst zunehmende Armee ist. Vollig unterfinanziert ist der Laden.
Und die Ausrüstung ist im durchschnitt 30-40 Jahre, mit ein paar Ausnahmen.
Hätte die BRD diese riesigen Mengen an allen Rohstoffen wie Russland, dann wäre die BRD sicherlich eine ernst zunehmende Macht. Aber ihr Russen seid einfach unfähig, faul und korrupt um es umzusetzen.

Jojo

Würden die Deutschen in Russland leben, wäre die gesamte Welt schon Deutsch.

Stechlin
27.03.2009, 20:16
Das Ganze muss man als taktische Provokation sehen. Kuba usw. haben den Russen die Möglichkeit gegeben, dort Bomber zu stationieren. Putin wird über diese einladungen schmunzeln, denn bei den bescheuerten und Geistig behinderten NATO Politikern, herrscht dann sofort Alarm Stimmung und Putin geht dann lieber mal etwas jagen und lacht sich tot.

Ich denke, das trifft es.

Jojo
27.03.2009, 23:12
Ich denke, das trifft es.

Vor den völlig veralteten Fliegern wie Tu-95 hat doch niemand Angst. Wird
endlich Zeit, daß die US-Luftwaffe diese Museumsstücke vom Himmel holt.
Dann werden die Russen ganz beleidigt zur UNO rennen, um sich trösten zu lassen.
Russen=:hide:

Jojo

Stechlin
27.03.2009, 23:28
Vor den völlig veralteten Fliegern wie Tu-95 hat doch niemand Angst. Wird
endlich Zeit, daß die US-Luftwaffe diese Museumsstücke vom Himmel holt.
Dann werden die Russen ganz beleidigt zur UNO rennen, um sich trösten zu lassen.
Russen=:hide:

Jojo

...ach wie niedlich! :)):))

Jojo
28.03.2009, 15:34
...ach wie niedlich! :)):))

Du bist auch einer dieser Alkirussen- die wenn man die Wahrheit über Russland sagt, gleich ach"kindisch", "niedlich".
Euch Russen haben alle durchschaut. Ein unfähiges feiges Alkipack, das gleich wegrennt, wenn eine Weltmacht hustet-oder ihr kackt euch gleich in die Hosen.
In den letzten Jahren, ist das russ. Alkipack so oft vor den USA weggelaufen.
Daß sie euch "chicken" nennen im Hinblick auf eure Feigheit. Treffend feige Hühner.
Russen zu provozieren ist mittlerweile ein Sport geworden. Und die werden euch weiter provozieren, über Aserbaidschan, Georgien, Ukraine. Logo, nur feige, trottelige Versager und Memmen kann man provozieren- die können sich nicht
wehren. Das sind Russen. Bald wird feiges Alkipack wieder weglaufen, vor den USA
oder vor China. Deshalb rate ich den russischen Memmen und Heulsusen sich immer
in der Nähe der UNO aufzuhalten, damit sich die russ. Memmen hinter der UNO
verstecken-wie üblich. Übrigens deshalb wurde die UNO auch ins Leben gerufen-
für trottelige, feige Vollversager.
Kommt mir nicht mit Georgienkrieg- Georgien wird unter eurer Nase massiv von den USA aufgerüstet. Feiges russ. Alkipack kann dagegen nichts tun.
Also Russenmemmen kauft euch gleich Weiberklammotten und Stöckelschuhe.
Denn eins ist gewiss- wenn es ernst wird dann laufen die russ. Memmen weg.
(Beispiele en masse). Aber immer eine große Klappe und nichts dahinter.

Russen=:hide::alk::heulsuse:
Russen= feige Memmen, Alkis, Heulsusen

Jojo:hihi::hihi:

Stechlin
28.03.2009, 21:21
...ach wie niedlich! :)):))


Du bist auch einer dieser Alkirussen- die wenn man die Wahrheit über Russland sagt, gleich ach"kindisch", "niedlich".
Euch Russen haben alle durchschaut. Ein unfähiges feiges Alkipack, das gleich wegrennt, wenn eine Weltmacht hustet-oder ihr kackt euch gleich in die Hosen.
In den letzten Jahren, ist das russ. Alkipack so oft vor den USA weggelaufen.
Daß sie euch "chicken" nennen im Hinblick auf eure Feigheit. Treffend feige Hühner.
Russen zu provozieren ist mittlerweile ein Sport geworden. Und die werden euch weiter provozieren, über Aserbaidschan, Georgien, Ukraine. Logo, nur feige, trottelige Versager und Memmen kann man provozieren- die können sich nicht
wehren. Das sind Russen. Bald wird feiges Alkipack wieder weglaufen, vor den USA
oder vor China. Deshalb rate ich den russischen Memmen und Heulsusen sich immer
in der Nähe der UNO aufzuhalten, damit sich die russ. Memmen hinter der UNO
verstecken-wie üblich. Übrigens deshalb wurde die UNO auch ins Leben gerufen-
für trottelige, feige Vollversager.
Kommt mir nicht mit Georgienkrieg- Georgien wird unter eurer Nase massiv von den USA aufgerüstet. Feiges russ. Alkipack kann dagegen nichts tun.
Also Russenmemmen kauft euch gleich Weiberklammotten und Stöckelschuhe.
Denn eins ist gewiss- wenn es ernst wird dann laufen die russ. Memmen weg.
(Beispiele en masse). Aber immer eine große Klappe und nichts dahinter.

Russen=:hide::alk::heulsuse:
Russen= feige Memmen, Alkis, Heulsusen

Jojo:hihi::hihi:

Immer noch einen draufsetzen, was? :comic:

Jojo
28.03.2009, 21:39
Immer noch einen draufsetzen, was? :comic:

Das ist die Wahrheit über russ. Alkipack.

:lach::lach:

Jojo

Stechlin
28.03.2009, 21:50
Das ist die Wahrheit über russ. Alkipack.

:lach::lach:

Jojo

Jedem sein Aberglaube. :smoke:

Jojo
29.03.2009, 00:12
Jedem sein Aberglaube. :smoke:

Dreckiges Russenpack. Hoffentlich explodieren ein paar Akws in Russland wieder.

:hihi::hihi:

Jojo

Stechlin
29.03.2009, 00:23
Dreckiges Russenpack. Hoffentlich explodieren ein paar Akws in Russland wieder.

:hihi::hihi:

Jojo

In Rußland ist noch nie ein AKW "explodiert". :cool:

Jojo
29.03.2009, 00:31
In Rußland ist noch nie ein AKW "explodiert". :cool:

Dann wird es Zeit. Na ja Russland ist feige und schwach und es wird dieses
Mal massiv angegriffen werden.
Da werden die die Russen aber flitzen- wie üblich.
Das ist kein Aberglaube, sondern Realität.

:hihi:
Jojo

Stechlin
29.03.2009, 00:38
Dann wird es Zeit. Na ja Russland ist feige und schwach und es wird dieses
Mal massiv angegriffen werden.
Da werden die die Russen aber flitzen- wie üblich.
Das ist kein Aberglaube, sondern Realität.

:hihi:
Jojo

Sag mir Bescheid, wenn´s soweit ist.

Jojo
29.03.2009, 01:53
Sag mir Bescheid, wenn´s soweit ist.

Hey Alkirussen, ihr Trottelverein.
Wann werdet ihr euer neues Kampfflugzeug präsentieren.
Die stoffbezogenen Doppeldecker.

:lach:

Jojo

Warjag
29.03.2009, 03:09
:lach:

Jojo

Da kann man nur sagen: :troll:

Skaramanga
29.03.2009, 08:22
Offenbar will Russland sich den Zugriff sichern auf die weltweit größten Vorkommen an Zuckerrohrschnaps und Koks. Das ist beunruhigend.

Jojo
29.03.2009, 12:54
Da kann man nur sagen: :troll:

Offenbar auch ein Russe. Ich werde auch weiterhin die Wahrheit sagen.
Egal wie ich bezeichnet werde.
Egal über wen.

:cool2:

Jojo

Warjag
29.03.2009, 13:36
Dreckiges Russenpack. Hoffentlich explodieren ein paar Akws in Russland wieder.

:hihi::hihi:

Jojo


Offenbar auch ein Russe. Ich werde auch weiterhin die Wahrheit sagen.
Egal wie ich bezeichnet werde.
Egal über wen.






Die Wahrheit ?
:lol:
Bisher habe ich nur die Beleidingungen gesehen.

alta velocidad
29.03.2009, 17:19
Behauptet niemand, dass die Bundeswehr mit ihrem kümmerlichen Wehretat, eine
ernst zunehmende Armee ist. Vollig unterfinanziert ist der Laden.
Und die Ausrüstung ist im durchschnitt 30-40 Jahre, mit ein paar Ausnahmen.
Hätte die BRD diese riesigen Mengen an allen Rohstoffen wie Russland, dann wäre die BRD sicherlich eine ernst zunehmende Macht. Aber ihr Russen seid einfach unfähig, faul und korrupt um es umzusetzen.

Jojo

Es ist wohl eher so: Die BRD ist miltiärisch der Hosenscheißerverein der Welt, der von den „amerikanischen Freunden“ den Hintern versohlt bekommt, wenn er sich zu große Waffen anschafft. :D

Abensberg
29.03.2009, 19:12
Die Wahrheit ?
:lol:
Bisher habe ich nur die Beleidingungen gesehen.

ich nenne sowas kindergarten

Jojo
30.03.2009, 16:07
ich nenne sowas kindergarten

Hey dummer Alkirusse, hast du schon reichlich Wodka gesoffen.
Außerdem habe ich nicht behauptet, daß die BRD eine militärische Macht ist.
Wer hat immer eine große Klappe- wir sind eine Weltmacht, daß sagen die Russen.
In Wahrheit seid ihr die versoffenen, erbärmlichen Hosenscheißer- das habt ihr oft genug bewiesen.
Aber Feiglinge haben immer eine große Klappe- bevor sie weglaufen.

:hihi::hihi:

Jojo

Pascal_1984
30.03.2009, 18:48
Vermutlich.
Meiner Ansicht nach kann so ein Manöver aber höchstens psychologischen Sinn haben, bzw bei der eigenen Bevölkerung ein heimeligen Großmachtpathos auslösen.
So nach dem Motto: Wir sind zwar scheißarm, aber unser Land ist so groß, dass wir sogar Bomber in Kuba haben.
Abgesehen davon sind als Adressat wohl auch andere lateinamerikanische Länder gedacht. Man zeigt damit, dass Russland in dem Raum wieder ein Faktor in der Politik ist, auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann, dass irgendein Regierungschef in der Region davon ausgehen kann, dass Russland dort ein wichtiger Faktor wäre.
Letzte Möglichkeit wäre, dass man Verhandlungsmasse gegen die USA sammelt. Um dann einen tollen Deal vorzuschlagen, dass die USA auf ihren Raketenschirm verzichten, Russland auf Bomber im karibischen Raum.

Ja, ich tipp auf solche Überlegungen.

Könnte hinhauen! Die Russen sind nicht dumm, und da obama allgemein derzeit eher ein schwaches Amerika repräsentiert, sehen sie vielleicht eine Möglichkeit sich zu profilieren!

Abensberg
30.03.2009, 19:21
Hey dummer Alkirusse, hast du schon reichlich Wodka gesoffen.
Außerdem habe ich nicht behauptet, daß die BRD eine militärische Macht ist.
Wer hat immer eine große Klappe- wir sind eine Weltmacht, daß sagen die Russen.
In Wahrheit seid ihr die versoffenen, erbärmlichen Hosenscheißer- das habt ihr oft genug bewiesen.
Aber Feiglinge haben immer eine große Klappe- bevor sie weglaufen.

:hihi::hihi:

Jojo


cool, jetzt bin ich schon russe :rolleyes:

deine kinderbemerkungen kannst du zu hause los werden

Ulus-Kert
30.03.2009, 20:21
Russen mögen zwar Alkoholiker sein, aber das Wort Feigling in Bezug auf die Russen zu benutzen - DAS würde ich mir an deiner Stelle zwei mal überlegen.

Jophiel
30.03.2009, 22:35
lasst Ihn einfach reden,er kann vermutlich nicht einmal Russland auf der Landkarte zeigen,geschweige denn kennt er einen oder war schon mal da

Abensberg
31.03.2009, 11:42
lasst Ihn einfach reden,er kann vermutlich nicht einmal Russland auf der Landkarte zeigen,geschweige denn kennt er einen oder war schon mal da


Gibt es hier im Forum MODS?

Bergischer Löwe
31.03.2009, 12:25
Wozu packt der Kreml eigentlich immer diese dämlichen und v ö l l i g veralteten Drohgebärden aus???

Was sollen bitte LANGSTRECKENbomber in Kuba und Venezuela? Brasilien bedrohen??

Wieso überhaupt Bomber?? Haben die sowjetischen Uboote jetzt endgültig den Geist aufgegeben?? Vielleicht sollte man Medwedew mal erklären, daß seit Erfindung der ballistischen Interkontinentalrakete mit MERVs "Langstreckenbomber" nur noch gegen Ziele taugen, die sich nicht gegen hochfliegende Bomber nicht wehren können (Taliban, Irak). Dazu würden die USA bestimmt nicht gehören. Wen wollen die Iwans denn mit ihrer 50iger Jahre Technologie überhaupt noch beeindrucken?

Oder gehts denen mittlerweile wirtschaftlich so schlecht, daß die Verzweiflung in Moskau um sich greift? Tja, ist ja auch zu dumm, wenn man KEINERLEI Industrie und AUSSCHLIESSLICH auf hohe Rohstoffpreise gesetzt hat....

Mich freuts jedenfalls - Der Untergang des Bären ist nah.

Ulus-Kert
31.03.2009, 14:51
Wozu packt der Kreml eigentlich immer diese dämlichen und v ö l l i g veralteten Drohgebärden aus???

Was sollen bitte LANGSTRECKENbomber in Kuba und Venezuela? Brasilien bedrohen??

Wieso überhaupt Bomber?? Haben die sowjetischen Uboote jetzt endgültig den Geist aufgegeben?? Vielleicht sollte man Medwedew mal erklären, daß seit Erfindung der ballistischen Interkontinentalrakete mit MERVs "Langstreckenbomber" nur noch gegen Ziele taugen, die sich nicht gegen hochfliegende Bomber nicht wehren können (Taliban, Irak). Dazu würden die USA bestimmt nicht gehören. Wen wollen die Iwans denn mit ihrer 50iger Jahre Technologie überhaupt noch beeindrucken?

Oder gehts denen mittlerweile wirtschaftlich so schlecht, daß die Verzweiflung in Moskau um sich greift? Tja, ist ja auch zu dumm, wenn man KEINERLEI Industrie und AUSSCHLIESSLICH auf hohe Rohstoffpreise gesetzt hat....

Mich freuts jedenfalls - Der Untergang des Bären ist nah.

Hätte der Kreml jedes mal einen Rubel bekommen, wenn einer das gesagt hätte, so gebe es heute nur ein Land auf der Welt - Russland.

Guck dir mal bitte die Langstreckenbomber der USA an, danke.

Jophiel
31.03.2009, 14:54
Gibt es hier im Forum MODS?

UM dich evtl. zu beruhigen, das war auf den User Jojo bezogen;)

Jojo
31.03.2009, 15:47
UM dich evtl. zu beruhigen, das war auf den User Jojo bezogen;)

Wieso MODS, nur weil man die Wahrheit sagt.
Die EU mit ihrer Politik ruiniert die Mitgliedsländer-das ist wahr.
Und der Rest auch.

:cool2:

Jojo

alta velocidad
31.03.2009, 16:21
[…]
Oder gehts denen mittlerweile wirtschaftlich so schlecht, daß die Verzweiflung in Moskau um sich greift? Tja, ist ja auch zu dumm, wenn man KEINERLEI Industrie und AUSSCHLIESSLICH auf hohe Rohstoffpreise gesetzt hat....

Och, da wäre ich aber mal ganz vorsichtig, während sich Länder wie die USA oder auch Deutschland gerade schuldentechnisch ruinieren und ihren Nachfolgegenerationen eine irre Last auferlegen, während die ersten Länder in der EU zusammenbrechen und nur durch Milliardenkredite gestützt werden können, lebt Russland immer noch von dem, was es auf der hohen Kante hat. Es musste noch keine Schulden aufnehmen.

Fazit: Es ist immer noch besser von Rohstoffen zu leben, als auf die Winkelzüge der Finanzbetrüger zu setzen.



Mich freuts jedenfalls - Der Untergang des Bären ist nah.

Das wird seit 200 Jahren gebetsmühlenartig prophezeit und ist dementsprechend langweilig.

Warjag
31.03.2009, 16:37
Wozu packt der Kreml eigentlich immer diese dämlichen und v ö l l i g veralteten Drohgebärden aus???

Was sollen bitte LANGSTRECKENbomber in Kuba und Venezuela? Brasilien bedrohen??

Wieso überhaupt Bomber?? Haben die sowjetischen Uboote jetzt endgültig den Geist aufgegeben?? Vielleicht sollte man Medwedew mal erklären, daß seit Erfindung der ballistischen Interkontinentalrakete mit MERVs "Langstreckenbomber" nur noch gegen Ziele taugen, die sich nicht gegen hochfliegende Bomber nicht wehren können (Taliban, Irak). Dazu würden die USA bestimmt nicht gehören. Wen wollen die Iwans denn mit ihrer 50iger Jahre Technologie überhaupt noch beeindrucken?

Oder gehts denen mittlerweile wirtschaftlich so schlecht, daß die Verzweiflung in Moskau um sich greift? Tja, ist ja auch zu dumm, wenn man KEINERLEI Industrie und AUSSCHLIESSLICH auf hohe Rohstoffpreise gesetzt hat....

Mich freuts jedenfalls - Der Untergang des Bären ist nah.


Wie gesagt,diese "Bomber" sind nicht "taktische Bomber",sondern "strategische Bomber".
wie zbS. tu-160 http://de.wikipedia.org/wiki/Tupolew_Tu-160
tu-95 http://de.wikipedia.org/wiki/Tupolew_Tu-95

Warjag
31.03.2009, 16:40
Das wird seit 200 Jahren gebetsmühlenartig prophezeit und ist dementsprechend langweilig.

Eher seit 1000 Jahren.

Rikimer
31.03.2009, 17:21
Wozu packt der Kreml eigentlich immer diese dämlichen und v ö l l i g veralteten Drohgebärden aus???

Was sollen bitte LANGSTRECKENbomber in Kuba und Venezuela? Brasilien bedrohen??

Wieso überhaupt Bomber?? Haben die sowjetischen Uboote jetzt endgültig den Geist aufgegeben?? Vielleicht sollte man Medwedew mal erklären, daß seit Erfindung der ballistischen Interkontinentalrakete mit MERVs "Langstreckenbomber" nur noch gegen Ziele taugen, die sich nicht gegen hochfliegende Bomber nicht wehren können (Taliban, Irak). Dazu würden die USA bestimmt nicht gehören. Wen wollen die Iwans denn mit ihrer 50iger Jahre Technologie überhaupt noch beeindrucken?

Oder gehts denen mittlerweile wirtschaftlich so schlecht, daß die Verzweiflung in Moskau um sich greift? Tja, ist ja auch zu dumm, wenn man KEINERLEI Industrie und AUSSCHLIESSLICH auf hohe Rohstoffpreise gesetzt hat....

Mich freuts jedenfalls - Der Untergang des Bären ist nah.

Russland verfolgt eine Langzeitstrategie und dies nicht erst seit heute.

Russland ist vielleicht in vielen Bereichen der Wirtschaft rückständig, ineffizient mit sehr großen Problemen der Zukunft, welche der Westen im Bereich der Demographie ebenso hat, mit einer Bevölkerung, welche sich so kein Herrscher der Welt wünscht, dennoch wird es zuweilen unterschätzt im Westen.

Bevor der Bär untergeht, wird er einen Krieg beginnen, werter Bergischer Löwe. Dir ist die russische Mentalität fremd. Ich bin kein Freund Russlands, habe aber russisches Blut in mir und kenne daher die positiven und negativen Charakterzüge dieses Volks genau.

MfG

Rikimer

Abensberg
31.03.2009, 20:12
Wozu packt der Kreml eigentlich immer diese dämlichen und v ö l l i g veralteten Drohgebärden aus???

Was sollen bitte LANGSTRECKENbomber in Kuba und Venezuela? Brasilien bedrohen??

Wieso überhaupt Bomber?? Haben die sowjetischen Uboote jetzt endgültig den Geist aufgegeben?? Vielleicht sollte man Medwedew mal erklären, daß seit Erfindung der ballistischen Interkontinentalrakete mit MERVs "Langstreckenbomber" nur noch gegen Ziele taugen, die sich nicht gegen hochfliegende Bomber nicht wehren können (Taliban, Irak). Dazu würden die USA bestimmt nicht gehören. Wen wollen die Iwans denn mit ihrer 50iger Jahre Technologie überhaupt noch beeindrucken?

Oder gehts denen mittlerweile wirtschaftlich so schlecht, daß die Verzweiflung in Moskau um sich greift? Tja, ist ja auch zu dumm, wenn man KEINERLEI Industrie und AUSSCHLIESSLICH auf hohe Rohstoffpreise gesetzt hat....

Mich freuts jedenfalls - Der Untergang des Bären ist nah.


schau mal mit was die ammis fliegen :rolleyes:

jak_22
01.04.2009, 08:45
schau mal mit was die ammis fliegen :rolleyes:

B-52H, B-1B, B-2A

Und was willst Du uns damit sagen, ausser ...

... das die B-52H der TU-95 überlegen ist?

... das die B-1B der Tu-160 überlegen ist?

... das es für die B-2A in Russland keine Entsprechung gibt?

... das in den USA die strategischen Bomberflotten zahlenmässig auf
einem Minimalstand gehalten werden, weil es für sie auf einem modernen
Gefechtsfeld nur sehr begrenzte Missionen gibt?

Es gibt in diesem Gesprächsfaden eine erkleckliche Anzahl Teilnehmer,
die lieber mal den Nuhr machen sollten...

Gabriel
01.04.2009, 08:58
... das die B-1B der Tu-160 überlegen ist?



Falsch. Die Tu-160 ist brandgefährlich und dem amerikanischen Pendant in den meisten Disziplinen klar überlegen.

:]

jak_22
01.04.2009, 09:02
Falsch. Die Tu-160 ist brandgefährlich und dem amerikanischen Pendant in den meisten Disziplinen klar überlegen.

:]

Die B-1 kann tiefer fliegen, hat eine geringere RCS, und eine
höhere Nutzlast. Sie hat eine höhere Reichweite, und ist auf
Meereshöhe schneller. Ihre Elektronik ist um Generationen
besser als die der Tu-160.

Die Tu-160 ist größer, und hat vermutlich ein besseres Schub-
Gewichts-Verhältnis.

Jetzt kommst Du.

(Oder soll ich "brandgefährlich" so verstehen, dass die Tupolew
dazu neigt, beim Start eine Flammenspur aufgrund von Treibstofflecks
hinter isch her zu ziehen, wie weiland die SR-71? :) )

alta velocidad
01.04.2009, 09:08
[…]
Ihre Elektronik ist um Generationen
besser als die der Tu-160.
[…]

Ja? Was weißt Du denn von der Elektronik der Tu-160? Du scheinst ja ein echter Geheimnisträger zu sein. :)

alta velocidad
01.04.2009, 09:15
[…]

... das die B-1B der Tu-160 überlegen ist?

... das es für die B-2A in Russland keine Entsprechung gibt?

[…]

Naja, so einfach ist das nun nicht, auf der einen Seite haben wir B-1 und B-2 auf der anderen Seite Tu-22M und Tu-160. Diese Maschinen sind schwierig miteinander zu vergleichen, da es für keine eine genaue Entsprechung auf der anderen Seite gibt.
Dass die B-52 den Tu-95 überlegen sein sollen, fasse ich mal als Witz auf, das sind beides lahme, alte Kisten, die ohne Schutz aufgeschmissen sind.

Gabriel
01.04.2009, 09:17
Die B-1 kann tiefer fliegen,
Quelle ?


hat eine geringere RCS,

Ebenfalls: Quelle ?
Anmerkung: Dies wurde aus naheliegenden Gründen nie verglichen.


und eine
höhere Nutzlast.

Falsch:

B1: Max takeoff weight: 477,000 lb (216,400 kg)

Tu-160: Max takeoff weight: 275 tonnes (606,000 lb)


Sie hat eine höhere Reichweite,

Falsch:

Tu-160: Range: 17,400 km (9,400 nmi, 10,800 mi) unrefueled
Combat radius: 10,500 km (5,670 nmi, 6,500 mi)

B1: Range: 6,478 nmi (7,456 mi, 11,998 km)
Combat radius: 2,993 nmi (3,445 mi, 5,543 km)


und ist auf
Meereshöhe schneller.

B1:

Maximum speed:
At altitude: Mach 1.25 (950 mph, 1,529 km/h)
At low level: Mach 0.92 (700 mph, 1,130 km/h)

Tu-160:
Maximum speed: Mach 2.05[27] (2,220 km/h, 1,380 mph, 1,200 kn) at high altitude.

Zu der Tu-160 sind auf Wikipedia keine Daten zur Geschwindigkeit im Tiefflug vorhanden, aber es ist naheliegend, dass sie auch hier schneller ist, da sie darauf ausgelegt wurde.


Ihre Elektronik ist um Generationen
besser als die der Tu-160.

Quelle ?


Die Tu-160 hat den Vorteil, dass sie enorm lange enorm schnell fliegen kann. Jäger wie die F-15 können sie nur kurze Zeit verfolgen, in den meisten Fällen würden sie die Jagd aufgrund Treibstoffmangel nach einigen Kilometern abbrechen müssen - die Tu-160 ist nunmal ein Langstreckenbomber.

Vorteile hat die Tu-160 in der Bewaffnung: Überschallschnelle Marschflugkörper aller Art. Da kann die B1 mit ihren lahmen, langsamen Enten von Marschflugkörpern nicht im geringsten anstinken.

:)

jak_22
01.04.2009, 09:19
Ja? Was weißt Du denn von der Elektronik der Tu-160? Du scheinst ja ein echter Geheimnisträger zu sein. :)

Während die B-1 kontinuierlich weiter entwickelt wurde, (letzter Komplett-
Upgrade war Block D in 2004, Block E ist bis dato nur teilweise eingeführt),
stammt die Elektronik der im Dienst befindlichen Tu-160 aus dem Jahr
1998. Dabei handelte es sich um die Umrüstung auf den Lenkflugkörper
Kh-101. Es sind zwar Upgrades in der Avionik, der Kommunikationselektronik,
und der Navigation in Planiung, diese werden jedoch zur Zeit noch in Kazan
getestet, und sind mindestens nicht vollständig eingeführt.

Wenn Du mehr darüber weisst, bitte, gern.

alta velocidad
01.04.2009, 09:20
Übrigens, mit einem „modernen“ Gefechtsfeld sind die USA vollkommen überfordert. Das, was sie unter diesem Begriff verstehen, ist längst kalter Kaffee. Ein modernes Gefechtsfeld ist asymetrisch, wie im Irak und da gehen die USA unter.
Das wiederrum liegt daran, dass man falsch investiert, man rüstet immer noch für einen Weltkrieg, der nicht stattfinden wird. Guerillas jedoch, lassen sich von Tarnkappenbombern nicht beeindrucken.

alta velocidad
01.04.2009, 09:26
[…]

Wenn Du mehr darüber weisst, bitte, gern.

Ich weiß nicht mehr darüber und habe auch keine Scheu das zuzugeben. Das Innenleben solcher Flugzeuge, insbesondere die Elektronik, ist bis auf allgemeine Angaben geheim und zwar auf beiden Seiten. Daher halte ich es für vermessen, genau zu wissen, was da an Bord ist. Es sei denn man ist Geheimnisträger, aber dann wird man aus naheliegenden Gründen die Klappe halten.

jak_22
01.04.2009, 09:29
Falsch:

B1: Max takeoff weight: 477,000 lb (216,400 kg)

Tu-160: Max takeoff weight: 275 tonnes (606,000 lb)



Du weisst offensichtlich nicht, was Nutzlast ist.

Maximale Waffenzuladung.

Tu-160: 40.000 kg
B-1: 60.000 kg




B1:

Maximum speed:
At altitude: Mach 1.25 (950 mph, 1,529 km/h)
At low level: Mach 0.92 (700 mph, 1,130 km/h)

Tu-160:
Maximum speed: Mach 2.05[27] (2,220 km/h, 1,380 mph, 1,200 kn) at high altitude.

Zu der Tu-160 sind auf Wikipedia keine Daten zur Geschwindigkeit im Tiefflug vorhanden, aber es ist naheliegend, dass sie auch hier schneller ist, da sie darauf ausgelegt wurde.


Die Tu-160 hat auf Meereshöhe eine Vmax von 1030 km/h.

Die B-1 hat auf Meereshöhe eine Vmax von Mach 1,2.




Vorteile hat die Tu-160 in der Bewaffnung: Überschallschnelle Marschflugkörper aller Art. Da kann die B1 mit ihren lahmen, langsamen Enten von Marschflugkörpern nicht im geringsten anstinken.


Wenn Du Geschwindigkeitsfetischist bist, bitte. Mir ist es wichtiger,
wenn die Ziele getroffen werden.

jak_22
01.04.2009, 09:30
Guerillas jedoch, lassen sich von Tarnkappenbombern nicht beeindrucken.

Deswegen sprach ich von begrenzten Missionen für strategische Bomber.

jak_22
01.04.2009, 09:31
Ich weiß nicht mehr darüber und habe auch keine Scheu das zuzugeben. Das Innenleben solcher Flugzeuge, insbesondere die Elektronik, ist bis auf allgemeine Angaben geheim und zwar auf beiden Seiten. Daher halte ich es für vermessen, genau zu wissen, was da an Bord ist. Es sei denn man ist Geheimnisträger, aber dann wird man aus naheliegenden Gründen die Klappe halten.

Diese Informationen sind öffentlich zugänglich. Ich achte sehr darauf,
mich dessen vorher zu vergewissern.

Gabriel
01.04.2009, 09:39
Du weisst offensichtlich nicht, was Nutzlast ist.

Maximale Waffenzuladung.

Tu-160: 40.000 kg
B-1: 60.000 kg

Hmm...nun, daraus ergibt sich offenbar eine höhere Treibstoffkapazität und somit eine höhere Reichweite für die Tupolew.



Die Tu-160 hat auf Meereshöhe eine Vmax von 1030 km/h.

Die B-1 hat auf Meereshöhe eine Vmax von Mach 1,2.

Tut mir Leid, aber auch hier die Frage nach der Quelle. Insbesondere jetzt...



Wenn Du Geschwindigkeitsfetischist bist, bitte. Mir ist es wichtiger,
wenn die Ziele getroffen werden.

Dem wird durch schnellere Marschflugkörper ja auch entsprochen. Was ist leichter abzufangen, ein Flugkörper mit Staustrahltriebwerk und 2800 km/h oder einer mit 800km/h ?

jak_22
01.04.2009, 09:46
Hmm...nun, daraus ergibt sich offenbar eine höhere Treibstoffkapazität und somit eine höhere Reichweite für die Tupolew.


Oder ineffizientere Triebwerke für die Tu.... :)



Tut mir Leid, aber auch hier die Frage nach der Quelle. Insbesondere jetzt...


globalsecurity.org



Dem wird durch schnellere Marschflugkörper ja auch entsprochen. Was ist leichter abzufangen, ein Flugkörper mit Staustrahltriebwerk und 2800 km/h oder einer mit 800km/h ?

Die Antwort ist nich so einfach, wie Du Dir das vorstellst. Der FK mit der
grösseren RCS und IRCS ist leichter aufzufassen - insbesondere wenn er
höher fliegt. Es gibt noch eine Menge Parameter mehr - Deine Frage erinnert
mich an meinen zehnjährigen Sohn, wenn er fragt, wer ist stärker, Batman
oder Superman. Vereinfachendes Denken wird Dir wenig weiterhelfen.

Und das "Treffen" auf die Geschwindigkeit zu reduzieren - naja. Ist das
Deiner würdig? Ich hatte Dich für etwas differenzierter gehalten.

Gabriel
01.04.2009, 09:55
Oder ineffizientere Triebwerke für die Tu.... :)
Triebwerke, die aber ganz schön "anschieben" können...:)


globalsecurity.org
Aha.


Die Antwort ist nich so einfach, wie Du Dir das vorstellst. Der FK mit der
grösseren RCS und IRCS ist leichter aufzufassen - insbesondere wenn er
höher fliegt.

Ich weiß; aber, um ein Beispiel zu nennen: Antiradarflugkörper haben nunmal die Eigenschaft, höher fliegen zu müssen.


Es gibt noch eine Menge Parameter mehr
Sehr richtig, wie etwa die Zeit, die zum Abfangen des Flugkörpers bleibt - klar ?
Es wird immer mehr auf Geschwindigkeit gesetzt; jüngestes Beispiel: BrahMos.


- Deine Frage erinnert
mich an meinen zehnjährigen Sohn, wenn er fragt, wer ist stärker, Batman
oder Superman. Vereinfachendes Denken wird Dir wenig weiterhelfen.
Ich habe mich über Jahre hinweg hobbymäßig damit beschäftigt, zu vereinfachtem Denken besteht wahrlich kein Grund.


Und das "Treffen" auf die Geschwindigkeit zu reduzieren - naja. Ist das
Deiner würdig? Ich hatte Dich für etwas differenzierter gehalten.
Wer sagt, dass ich es darauf reduziere ?
Aber ob man zum Abfangen eines Flugkörpers 5 min oder 1 min hat, das ist wahrlich ein Unterschied.

jak_22
01.04.2009, 10:16
Ich habe mich über Jahre hinweg hobbymäßig damit beschäftigt, zu vereinfachtem Denken besteht wahrlich kein Grund.


Das könnte schon mal ein Unterschied zwischen uns sein ... aber ich
gestehe dir gerne zu, dass Du Dir der Materie und ihrer Komplexität
bewusster bist, als einige andere Mitforisten.



Wer sagt, dass ich es darauf reduziere ?
Aber ob man zum Abfangen eines Flugkörpers 5 min oder 1 min hat, das ist wahrlich ein Unterschied.

Diesen Unterschied kann ich aber auch herbeiführen, indem mein FK eine
geringere RCS / IRCS hat, in dem er eine bessere Flugplanung hat, oder
durch ECM, oder, oder oder ... jedenfalls nicht nur durch Vmax.

Bergischer Löwe
01.04.2009, 12:53
Übrigens, mit einem „modernen“ Gefechtsfeld sind die USA vollkommen überfordert. Das, was sie unter diesem Begriff verstehen, ist längst kalter Kaffee. Ein modernes Gefechtsfeld ist asymetrisch, wie im Irak und da gehen die USA unter.
Das wiederrum liegt daran, dass man falsch investiert, man rüstet immer noch für einen Weltkrieg, der nicht stattfinden wird. Guerillas jedoch, lassen sich von Tarnkappenbombern nicht beeindrucken.

Und die russische Armee? Das letzte klassische Gefechtsfeld der russischen Armee waren die Seelower Höhen im April 1945 gegen eine zahlenmäßig massiv unterlegene, miserabel ausgerüstete sowie völlig demoralisierte deutsche Wehrmacht. Und trotzdem starben zehntausende russischer Soldaten innerhalb weiger Tage.

Über die "Nachkriegserfolge" der roten Armee (ich sage nur Afghanistan) brauchen wir ja wohl nicht weiter zu debattieren.

Fakt ist: Wer heute mit technologischen Mitteln des kalten Krieges versucht, politischen Einfluß zu gewinnen, setzt auf das falsche Pferd. Russland hat fast immer unter den falschen außenpolitischen Entscheidungen gelitten und stand zuguterletzt fast immer als das böse Schmuddelkind da. Eine Nation wie Rußland, die in Wissenschaft, Literatur, Musik und Kunst so viel bieten hat, sollte solche durchsichtigen Spielchen doch nicht nötig haben, oder?

Und über den Wert von Oldies wie der "Bear" und der TU 160 brauchen wir doch auch wohl nicht mehr zu reden. Beide sind in der heutigen Zeit absolute Anachronismen und eigentlich nicht mal mehr den Sprit in ihren Tanks wert. Ein Eindringen in einen gesicherten Luftraum (USA, EU) in einer Krisensituation wäre nichts anderes als Suizid für die Besatzungen.

Bergischer Löwe
01.04.2009, 12:58
Das könnte schon mal ein Unterschied zwischen uns sein ... aber ich
gestehe dir gerne zu, dass Du Dir der Materie und ihrer Komplexität
bewusster bist, als einige andere Mitforisten.



Diesen Unterschied kann ich aber auch herbeiführen, indem mein FK eine
geringere RCS / IRCS hat, in dem er eine bessere Flugplanung hat, oder
durch ECM, oder, oder oder ... jedenfalls nicht nur durch Vmax.

Da hast Du die Glocke geläutet. Die heutigen ECM machen strategische Bomber zu fliegenden Särgen. Vor allem mit der seltsamerweise immer noch genutzten sowjetisch/russischen Strategie der Bodenkontrolle. Im Gegensatz zur Nato sind die russischen Maschinen immer noch auf die Lenkung durch Bodenstationen angewiesen und damit sehr verletzlich, da leicht zu "blenden".
Als ehemaliges Besatzungsmitglied eines AGI weis ich wovon ich rede....:D

alta velocidad
01.04.2009, 14:01
Und die russische Armee? Das letzte klassische Gefechtsfeld der russischen Armee waren die Seelower Höhen im April 1945 gegen eine zahlenmäßig massiv unterlegene, miserabel ausgerüstete sowie völlig demoralisierte deutsche Wehrmacht. Und trotzdem starben zehntausende russischer Soldaten innerhalb weiger Tage.

Über die "Nachkriegserfolge" der roten Armee (ich sage nur Afghanistan) brauchen wir ja wohl nicht weiter zu debattieren.

Nun, über die „Nachkriegserfolge“ der USA in Korea, Somalia oder gar Vietnam debattieren wir besser auch nicht, was?
Wenn ich mir allerdings den zweiten Tschetschenienkrieg anschaue, kann ich nur sagen, die Russen haben gelernt, die Amerikaner im Irak hingegen nicht.



Fakt ist: Wer heute mit technologischen Mitteln des kalten Krieges versucht, politischen Einfluß zu gewinnen, setzt auf das falsche Pferd.

Das solltest Du mal lieber Washington erzählen, dort gibt man immer noch viel Geld für Schnickschnack aus, der in einem zeitgemäßen Krieg ungeeignet ist.



Russland hat fast immer unter den falschen außenpolitischen Entscheidungen gelitten und stand zuguterletzt fast immer als das böse Schmuddelkind da. Eine Nation wie Rußland, die in Wissenschaft, Literatur, Musik und Kunst so viel bieten hat, sollte solche durchsichtigen Spielchen doch nicht nötig haben, oder?

Was für Russland nötig ist, lassen wie mal besser die Russen selbst entscheiden, Besser-Wessis brauchen die bestimmt nicht.



Und über den Wert von Oldies wie der "Bear" und der TU 160 brauchen wir doch auch wohl nicht mehr zu reden. Beide sind in der heutigen Zeit absolute Anachronismen und eigentlich nicht mal mehr den Sprit in ihren Tanks wert. Ein Eindringen in einen gesicherten Luftraum (USA, EU) in einer Krisensituation wäre nichts anderes als Suizid für die Besatzungen.

Das gilt für beide Seiten, eine B-1 wäre über Russland auch ziemlich schnell weggeputzt.

jak_22
01.04.2009, 14:06
Das gilt für beide Seiten, eine B-1 wäre über Russland auch ziemlich schnell weggeputzt.

Gewagte Theorie. Mach 1,2 in 60m Höhe. Moderne ESM/ECM. So leicht,
wie Du Dir das denkst, wird die nicht runterzuholen sein ...

Abensberg
01.04.2009, 19:12
Da hast Du die Glocke geläutet. Die heutigen ECM machen strategische Bomber zu fliegenden Särgen. Vor allem mit der seltsamerweise immer noch genutzten sowjetisch/russischen Strategie der Bodenkontrolle. Im Gegensatz zur Nato sind die russischen Maschinen immer noch auf die Lenkung durch Bodenstationen angewiesen und damit sehr verletzlich, da leicht zu "blenden".
Als ehemaliges Besatzungsmitglied eines AGI weis ich wovon ich rede....:D


Achso, du denkst dass die Bear oder gar die 160 konventionelle bomben abwerfen? Die haben Raketen mit über 1000 km reichweite an board. die brauchen nicht mal ansatzweise in den US Luftraum einzudringen. also bitte erstmal erkundigen

Bergischer Löwe
02.04.2009, 08:30
Achso, du denkst dass die Bear oder gar die 160 konventionelle bomben abwerfen? Die haben Raketen mit über 1000 km reichweite an board. die brauchen nicht mal ansatzweise in den US Luftraum einzudringen. also bitte erstmal erkundigen


Das würde ich Dir empfehlen oder es mit dem Motto von Dieter Nuhr halten. Eine Venezuela startende TU 160 hat noch nicht einmal nach dem takeoff das Fahrwerk eingefahren und ist bereits entdeckt. Eine Stationierung dieser Flugzeuge in Venezuela ist ungefähr genauso sinnvoll wie mit einem Tyrell von 1980 am Wochenende beim Grand Prix in Malaysia mitfahren zu wollen.

Und genau deshalb verstehe ich das Kindergarten-Verhalten des Kreml nicht. Langstrecken "Raketen" kann ich viel unauffälliger und effektiver mit U-Booten an und in ihr Ziel bringen. Das Problem der russischen Marine ist allerdings ihre geostrategische Lage und das vollkommen veraltete Material. Genau wie bei ihrer Luftwaffe. Siehe auch hier:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,606007,00.html

Interessant ist auch der letzte Absatz im Artikel des Ksta:

„Aber inzwischen sind auch unsere Flugzeugfabriken veraltet“, sagt Litowkin. „Ein großer Teil der Produktionsanlagen ist über 30 Jahre alt. Und viele der Facharbeiter sind reif für die Rente.“

http://www.rhein-sieg-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1233584142915.shtml

jak_22
02.04.2009, 09:02
Und genau deshalb verstehe ich das Kindergarten-Verhalten des Kreml nicht. Langstrecken "Raketen" kann ich viel unauffälliger und effektiver mit U-Booten an und in ihr Ziel bringen.


Richtig. U-Boote ein paar hundert nm vor der Küste "parken", Abschuss der
strategischen Waffen mit niedrigen Trajektorien -> kurze Flugzeit ->
effektive Erstschlagkapazität.

U-Boote sind allerdings per se "unauffällig", und eignen sich daher nicht für
das eigentliche Ziel der Russen: Zeigen, dass man einen dicken Schwanz hat.

Und zwar nicht denen, die davon etwas verstehen, sondern der eigenen
Bevölkerung: "Schaut her, wir bieten immer noch dem bösen Westen die Stirn."



Das Problem der russischen Marine ist allerdings ihre geostrategische Lage und das vollkommen veraltete Material.

Ebenfalls völlig korrekt. Wenn die strategischen Uboote zB Seweromorsk
verlassen, (falls sie dazu mangels Wartung überhaupt noch in der Lage
sind), werden sie bereits detektiert. Dabei müssen die amerikanischen
oder britischen Sonar operators vermutlich Gehörschutz tragen... ;)

Bergischer Löwe
02.04.2009, 09:11
Ebenfalls völlig korrekt. Wenn die strategischen Uboote zB Seweromorsk
verlassen, (falls sie dazu mangels Wartung überhaupt noch in der Lage
sind), werden sie bereits detektiert. Dabei müssen die amerikanischen
oder britischen Sonar operators vermutlich Gehörschutz tragen... ;)

Und nicht nur die. Auch die Norweger in ihren Orions und nicht zu letzt auch die Operators an Bord der Oste, Alster oder Oker. Die halten sich nach der Verstärkung ihrer Rümpfe in den 90igern auch ganz gerne in den Gewässern auf. Und wehe den Iwans wenn sie eine elekronische Spur legen. Die konnten wir nicht nur gut lesen sondern auch beeinflussen...:D

alta velocidad
02.04.2009, 10:44
Gewagte Theorie. Mach 1,2 in 60m Höhe. Moderne ESM/ECM. So leicht,
wie Du Dir das denkst, wird die nicht runterzuholen sein ...

Ja, ja, genau, die tollen Amerikaner sind faktisch unantastbar und die Russen haben nur Schrott, nicht wahr? Glaubst Du den Unfug eigentlich wirklich? Ist das Dein Ernst? Nicht wirklich, oder? ;)

jak_22
02.04.2009, 10:47
Ja, ja, genau, die tollen Amerikaner sind faktisch unantastbar und die Russen haben nur Schrott, nicht wahr? Glaubst Du den Unfug eigentlich wirklich? Ist das Dein Ernst? Nicht wirklich, oder? ;)

Nein, so habe ich das nicht gesagt. Aber die technologische Asymmetrie
zwischen West und Ost ist tatsächlich atemberaubend. Auch wenn Du
mir das nicht glauben wirst...

alta velocidad
02.04.2009, 10:56
[…]
Ebenfalls völlig korrekt. Wenn die strategischen Uboote zB Seweromorsk
verlassen, (falls sie dazu mangels Wartung überhaupt noch in der Lage
sind), werden sie bereits detektiert. Dabei müssen die amerikanischen
oder britischen Sonar operators vermutlich Gehörschutz tragen... ;)

Und Hochmut kommt vor dem Fall.

Ich frage mich, was noch passieren muss, damit Leute wie Du ihre Attitüde überdenken.

Die USA im Irak von Wüstenkriegern militärisch deklassiert. Letzten Sommer wurde die ganze Nato von Russland im Georgienkrieg vorgeführt. Jetzt im Moment gehen die USA wirtschaftlich den Bach hinunter.
Ergo: Militärisch, politisch und wirtschaftlich im Niedergang. Merkst Du nicht, wie lächerlich Du Dich mit Deinen Vorstellungen machst? Das, was Du hier als Überlegenheit zelebrierst, ist überhaupt nicht gefragt, die Probleme sind ganz anderer Natur.

alta velocidad
02.04.2009, 11:00
Nein, so habe ich das nicht gesagt. Aber die technologische Asymmetrie
zwischen West und Ost ist tatsächlich atemberaubend. Auch wenn Du
mir das nicht glauben wirst...

Atem beraubend sind für mich eher Leute, die meinen, sie könnten solche Dinge mal eben beurteilen.
Mir soll es egal sein, ich messe an den Tatsachen der letzten Jahre und da sehe ich eine russische Armee, die zwei Kriege gewonnen hat und eine amerikanische, die nichts vom Tisch zieht.
Das ist das, was wirklich zählt, nicht irgendwelche Werte auf dem Papier!
Wenn man sich Aufwand in Form von Budget und Leistung in Form von gewonnenen Kriegen anschaut, dann ist die amerikanische Armee die unökonomischste der Welt.

Bergischer Löwe
02.04.2009, 11:56
Und Hochmut kommt vor dem Fall.

Ich frage mich, was noch passieren muss, damit Leute wie Du ihre Attitüde überdenken.

Die USA im Irak von Wüstenkriegern militärisch deklassiert. Letzten Sommer wurde die ganze Nato von Russland im Georgienkrieg vorgeführt. Jetzt im Moment gehen die USA wirtschaftlich den Bach hinunter.
Ergo: Militärisch, politisch und wirtschaftlich im Niedergang. Merkst Du nicht, wie lächerlich Du Dich mit Deinen Vorstellungen machst? Das, was Du hier als Überlegenheit zelebrierst, ist überhaupt nicht gefragt, die Probleme sind ganz anderer Natur.

Der zweite Golfkrieg dauerte wenige Tage - dann war die irakische Armee gänzlich besiegt. Der dritte Golfkrieg dauerte ebenfalls wenige Tage - dann war die irakische Armee wiederum gänzlich besiegt und der Irak okkupiert. Was während der Besatzungsphase geschah (und scheinbar jetzt zum Erliegen gekommen ist) war reinster Terrorismus. Und dagegen hilft kein Militär - dagegen würde nur helfen, die Hintermänner zu finden und abzuurteilen. So geschehen in Deutschland mit der RAF.

Da Georgien nicht über nennenswerte Streitkräfte verfügt war ein Einmarsch der russischen Armee ohne jegliches Risiko. Für ein militärisches Eingreifen in der Ukraine (die haben nämlich eine nennenswerte Armee!) hatte man dagegen in Moskau zuwenig Mut.

Bergischer Löwe
02.04.2009, 12:00
Ja, ja, genau, die tollen Amerikaner sind faktisch unantastbar und die Russen haben nur Schrott, nicht wahr? Glaubst Du den Unfug eigentlich wirklich? Ist das Dein Ernst? Nicht wirklich, oder? ;)

Der Westen ist nicht ausschließlich die USA. Du scheinst den technologischen Einfluß von rüstungstechnischen Hi-Tech Nationen wie Japan, Deutschland oder Frankreich ein wenig zu unterschätzen. Rußland dagegen steht alleine da und ist auf das angewiesen, was in der Sowjetunion begonnen wurde (und mittlerweile veraltet ist) und was es auf dem Weltmarkt kaufen KANN. Der Westen ist hingegen autark.

Abensberg
02.04.2009, 13:24
Der zweite Golfkrieg dauerte wenige Tage - dann war die irakische Armee gänzlich besiegt. Der dritte Golfkrieg dauerte ebenfalls wenige Tage - dann war die irakische Armee wiederum gänzlich besiegt und der Irak okkupiert. Was während der Besatzungsphase geschah (und scheinbar jetzt zum Erliegen gekommen ist) war reinster Terrorismus. Und dagegen hilft kein Militär - dagegen würde nur helfen, die Hintermänner zu finden und abzuurteilen. So geschehen in Deutschland mit der RAF.

Da Georgien nicht über nennenswerte Streitkräfte verfügt war ein Einmarsch der russischen Armee ohne jegliches Risiko. Für ein militärisches Eingreifen in der Ukraine (die haben nämlich eine nennenswerte Armee!) hatte man dagegen in Moskau zuwenig Mut.

so einfach ist es nicht. Georgien hatte mehr truppen in der region als russland. man hatte mobile luftabwehr, nicht wenige panzer. man hätte haufen truppen mobiliesieren können, was man auch glaube gemacht hat. Georgische landschaftliche gegebenheiten sind unübersichtlicher als irakische.

Abensberg
02.04.2009, 13:26
Das würde ich Dir empfehlen oder es mit dem Motto von Dieter Nuhr halten. Eine Venezuela startende TU 160 hat noch nicht einmal nach dem takeoff das Fahrwerk eingefahren und ist bereits entdeckt. Eine Stationierung dieser Flugzeuge in Venezuela ist ungefähr genauso sinnvoll wie mit einem Tyrell von 1980 am Wochenende beim Grand Prix in Malaysia mitfahren zu wollen.

Und genau deshalb verstehe ich das Kindergarten-Verhalten des Kreml nicht. Langstrecken "Raketen" kann ich viel unauffälliger und effektiver mit U-Booten an und in ihr Ziel bringen. Das Problem der russischen Marine ist allerdings ihre geostrategische Lage und das vollkommen veraltete Material. Genau wie bei ihrer Luftwaffe. Siehe auch hier:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,606007,00.html

Interessant ist auch der letzte Absatz im Artikel des Ksta:

„Aber inzwischen sind auch unsere Flugzeugfabriken veraltet“, sagt Litowkin. „Ein großer Teil der Produktionsanlagen ist über 30 Jahre alt. Und viele der Facharbeiter sind reif für die Rente.“

http://www.rhein-sieg-anzeiger.ksta.de/html/artikel/1233584142915.shtml

die russ. regierung hat stationierungen immer abgeleghnt. wenn russland so schwach wäre, hätten die ammis den kreml demokratisiert. Russland hat das neuste strategische u boot vom stapel gelöassen. weitere sollen folgen ( borei class )

Bergischer Löwe
02.04.2009, 14:10
die russ. regierung hat stationierungen immer abgeleghnt. wenn russland so schwach wäre, hätten die ammis den kreml demokratisiert. Russland hat das neuste strategische u boot vom stapel gelöassen. weitere sollen folgen ( borei class )

Ja schon klar. Entwicklungsbeginn parallel zur Delta Klasse in den 80igern. Wegen Rohstoffmangel auf Eis gelegt. Dann mit Rumpfsegmenten von Oscar und Akulas gebaut. :D Und für eine ICBM gebaut, die seit Jahren nicht einsatzbereit zu bekommen ist(die "Bulawa"). Sehr beeindruckend.

Abensberg
02.04.2009, 16:08
Ja schon klar. Entwicklungsbeginn parallel zur Delta Klasse in den 80igern. Wegen Rohstoffmangel auf Eis gelegt. Dann mit Rumpfsegmenten von Oscar und Akulas gebaut. :D Und für eine ICBM gebaut, die seit Jahren nicht einsatzbereit zu bekommen ist(die "Bulawa"). Sehr beeindruckend.

und was willst du mir damit sagen?
denkst du weil der bau zum erliegen geblieben war, wurde nciht weiter geforscht?

Warjag
02.04.2009, 17:15
Nein, so habe ich das nicht gesagt. Aber die technologische Asymmetrie
zwischen West und Ost ist tatsächlich atemberaubend. Auch wenn Du
mir das nicht glauben wirst...

Warum vergleichen einige russische Waffe immer nur mit amerikanischen Waffen ? Und dann aber so als ob das die Waffe ihres Landes wäre.
Hmm?

jak_22
02.04.2009, 17:39
Warum vergleichen einige russische Waffe immer nur mit amerikanischen Waffen ? Und dann aber so als ob das die Waffe ihres Landes wäre.
Hmm?

Wenn es um strategische Bomber geht, oder um nuklear angetriebene
Unterseeboote, ist der Vergleich mit deutschen Waffen sinnlos. In diesem
Gesprächsfaden ist das zwar offtopic, Du kannst aber gerne einen
eröffnen, in dem wir konventionelle deutsche U-Boote, Kampfpanzer
oder taktische Bomber mit den entsprechenden russischen Modellen
vergleichen. Wir können dabei auch gern über taktische Konzepte,
oder um innere Führung in den beiden Armeen reden.

Nur fürchte ich, da wird das Wasser sehr bald zu tief für Dich...

Warjag
02.04.2009, 17:53
Wenn es um strategische Bomber geht, oder um nuklear angetriebene
Unterseeboote, ist der Vergleich mit deutschen Waffen sinnlos. In diesem
Gesprächsfaden ist das zwar offtopic, Du kannst aber gerne einen
eröffnen, in dem wir konventionelle deutsche U-Boote, Kampfpanzer
oder taktische Bomber mit den entsprechenden russischen Modellen
vergleichen. Wir können dabei auch gern über taktische Konzepte,
oder um innere Führung in den beiden Armeen reden.

Nur fürchte ich, da wird das Wasser sehr bald zu tief für Dich...

Oh,da haben wir einen Experte.
Nein,danke,mit einem Experten halte ich natürlich nicht mit. :bow::bow:

Abensberg
03.04.2009, 11:48
oh,da haben wir einen experte.
Nein,danke,mit einem experten halte ich natürlich nicht mit. :bow::bow:


:d:d:d:d:d:d

alta velocidad
06.04.2009, 14:36
Der zweite Golfkrieg dauerte wenige Tage - dann war die irakische Armee gänzlich besiegt. Der dritte Golfkrieg dauerte ebenfalls wenige Tage - dann war die irakische Armee wiederum gänzlich besiegt und der Irak okkupiert. Was während der Besatzungsphase geschah (und scheinbar jetzt zum Erliegen gekommen ist) war reinster Terrorismus. Und dagegen hilft kein Militär - dagegen würde nur helfen, die Hintermänner zu finden und abzuurteilen. So geschehen in Deutschland mit der RAF.

Da Georgien nicht über nennenswerte Streitkräfte verfügt war ein Einmarsch der russischen Armee ohne jegliches Risiko. Für ein militärisches Eingreifen in der Ukraine (die haben nämlich eine nennenswerte Armee!) hatte man dagegen in Moskau zuwenig Mut.

Der dritte Golfkrieg dauert bis heute an, das sieht man mittlerweile auch in den USA so. Es hilft nichts sich selber etwas vorzumachen, auch ein asymetrischer Krieg ist ein Krieg.

Georgien verfügte über mehr Militär als der irakische Widerstand heutzutage.