Vollständige Version anzeigen : Links muss sich lohnen
henriof9
01.03.2009, 08:48
Ein nicht uninteressanter Artikel aus dem Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite-Abwrackpraemie-SPD-Hartz-IV;art692,2741297)
Hartz IV-Empfänger und die Abwrackprämie: Warum muss sich ausgerechnet die SPD dafür starkmachen? Der Kampf um den Wähler "Hartz-IV-Empfänger" ist doch längst an die Linkspartei verloren.
Jeder hat ein Anrecht auf einen Neuwagen. Rentner, Führerscheinneulinge, Studenten, Millionäre. Wieso also nicht Hartz-IV-Empfänger? Klar. Jeder ist nicht nur vor dem Gesetz gleich, sondern auch vor dem Autohaus. Aber warum muss sich ausgerechnet die SPD dafür starkmachen.
Klar ist auch, dass die Hartz-Gesetze einige Ungerechtigkeiten beinhalten, die sogar Gerichtsurteile bestätigt haben. Aber ist der Neuwagen wirklich existenzsichernd? Mobilität, vor allem auf dem Land, ist wichtig, keine Frage. Aber tut es der alte Gebrauchte nicht auch noch ?
Die SPD muss sich bewusst machen, dass es auch in ihrer Wählerschaft Menschen gibt, die sich etwas aufgebaut haben, die etwas zu verlieren haben. Die ihren Kindern das Erreichte weitergeben möchten.
Höhere Steuersätze, Krisensoli, Vermögensteuer und Erbschaftsteuer, alles Forderungen aus der SPD, treffen eben nicht nur die Superreichen, sondern auch diejenigen, die zur Mitte gehören.
Mitte – noch so ein Begriff, der kaum einem Sozialdemokraten mehr über die Lippen geht. Dass dies nicht ohne Spuren bleibt, zeigen auch die Wählerwanderungen.
Kapriziert sich die SPD nur auf die Forderung „Mehr für Hartz-IV-Empfänger“, läuft sie Gefahr, der Maxime zu folgen: Gebt den Armen mehr Geld, dann schweigen sie.
Auch die SPD möchte ja wieder eine " Volkspartei " werden.
Wir wäre es denn, wenn sie sich mit den Realitäten befassen würde, als nur mit einer linken Ideologie ?
Stadtknecht
01.03.2009, 08:58
Ein sehr interessanter Beitrag!
Welche Partei vetritt eigentlich die Interessen der "Mitte", zu der ich mich auch rechne?
Mir fällt spontan keine ein.
Welche Partei vetritt eigentlich die Interessen der "Mitte", zu der ich mich auch rechne?
Die FDP ist das kleinste Übel.
Ich mußte ja bei der BILD-Schlagzeile "Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger" ein bißchen schmunzeln.
Paul Felz
01.03.2009, 09:01
Ein sehr interessanter Beitrag!
Welche Partei vetritt eigentlich die Interessen der "Mitte", zu der ich mich auch rechne?
Mir fällt spontan keine ein.
Ja, genau das Problem habe ich auch. Daher grübele ich ja darüber, wen ich wählen soll. Die etablierten Parteien handeln alle gegen meine Interessen.
Stadtknecht
01.03.2009, 09:32
Die FDP ist das kleinste Übel.
Ich mußte ja bei der BILD-Schlagzeile "Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger" ein bißchen schmunzeln.
Mein oberster Boss ist ein FDP-Mann.
Ich kann mir nur schwer vorstellen eine Partei zu wählen, unter der mein Einkommen weiter gekürzt und meine Rechte als Beamter beschnitten wurden.
Vielleicht wähle ich Pro NRW.
henriof9
01.03.2009, 10:04
Die FDP ist das kleinste Übel.
Ich mußte ja bei der BILD-Schlagzeile "Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger" ein bißchen schmunzeln.
Bei der letzten BTW hatte ich mal diesen " Wahlomat " im Internet ausgetestet.
Der kam bei meinen Antworten auf CDU und/oder FDP, mit der Tendenz zur FDP.
Die habe ich nicht gewählt, da ich finde, eine Partei mit einem Kugelgelenk in der Fahne, ist auch nicht so verlässlich.
Dieses Mal bin ich noch völlig unentschlossen und ich befürchte fast, daß sich daran nicht viel ändern wird.
Paul Felz
01.03.2009, 10:52
Mein oberster Boss ist ein FDP-Mann.
Ich kann mir nur schwer vorstellen eine Partei zu wählen, unter der mein Einkommen weiter gekürzt und meine Rechte als Beamter beschnitten wurden.
Vielleicht wähle ich Pro NRW.
Daran habe ich auch schon gedacht. Die kommen beim Wahl-O-mat leider nicht vor. Wäre mal interessant.
Ein nicht uninteressanter Artikel aus dem Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite-Abwrackpraemie-SPD-Hartz-IV;art692,2741297)
Auch die SPD möchte ja wieder eine " Volkspartei " werden.
Wir wäre es denn, wenn sie sich mit den Realitäten befassen würde, als nur mit einer linken Ideologie ?
Na, die sog. Mitte, also die Häuslebauer, klein-mittel Selbständigen, Apotheker, Ärzte u. ä. in dieser Steuerklasse, die werden zunehmend die FDP wählen, weil ihnen die CDU zu lahm geworden ist, d. h. in ihren Augen zu sozialdemokratisch.
Einige werden sicher auch Grün wählen.
Die SPD muß sich mit den Linken um die Wählerschaft der H4, der Rentner, der öffentlichen Beschäftigen der unteren und mittleren Einkommensklassen streiten.
H4 und Rentner sind ein Bevölkerungsanteil, der fleißig wächst.
Wenn man die H4ler diskriminiert, weil man ihnen verweigert ihr altes Schrottauto zu verkaufen, die 2500 Euro zu kassieren und sich davon einen neuen Kleinwagen zu kaufen, dann wird das vor allem die CDU treffen und auch die SPD, falls sie diesbezüglich umkippen sollte.
Es wird für Die Linke ein willkommener Zustrom von Wählern sein, die bisher noch nicht daran gedacht haben diese Partei zu wählen.
Ich denke an dieser Frage wird sich so einiges entscheiden.
Stadtknecht
01.03.2009, 11:51
Na, die sog. Mitte, also die Häuslebauer, klein-mittel Selbständigen, Apotheker, Ärzte u. ä. in dieser Steuerklasse, die werden zunehmend die FDP wählen, weil ihnen die CDU zu lahm geworden ist, d. h. in ihren Augen zu sozialdemokratisch.
Einige werden sicher auch Grün wählen.
Die SPD muß sich mit den Linken um die Wählerschaft der H4, der Rentner, der öffentlichen Beschäftigen der unteren und mittleren Einkommensklassen streiten.
H4 und Rentner sind ein Bevölkerungsanteil, der fleißig wächst.
Wenn man die H4ler diskriminiert, weil man ihnen verweigert ihr altes Schrottauto zu verkaufen, die 2500 Euro zu kassieren und sich davon einen neuen Kleinwagen zu kaufen, dann wird das vor allem die CDU treffen und auch die SPD, falls sie diesbezüglich umkippen sollte.
Es wird für Die Linke ein willkommener Zustrom von Wählern sein, die bisher noch nicht daran gedacht haben diese Partei zu wählen.
Ich denke an dieser Frage wird sich so einiges entscheiden.
Wobei sich in NRW sehr viele der öffentlich Beschäftigten von der SPD abgewandt haben.
Mein oberster Boss ist ein FDP-Mann.
Ich kann mir nur schwer vorstellen eine Partei zu wählen, unter der mein Einkommen weiter gekürzt und meine Rechte als Beamter beschnitten wurden.
Vielleicht wähle ich Pro NRW.
Noch mehr Rechte für Beamte?? Das ist aber arg diskussionswürdig! Am besten bei einem Käffchen.
Stadtknecht
01.03.2009, 12:55
Noch mehr Rechte für Beamte?? Das ist aber arg diskussionswürdig! Am besten bei einem Käffchen.
Ich meine damit die Mitbestimmungsrechte.
Ausonius
01.03.2009, 13:01
Die FDP ist das kleinste Übel.
Ich mußte ja bei der BILD-Schlagzeile "Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger" ein bißchen schmunzeln.
Nein, das größte. Die Partei, die uns im Grunde über Jahre erzählen wollte, dass die Greenspans und Madoffs dieser Welt alles richtig machen.
Die FDP ist das kleinste Übel.
Ich mußte ja bei der BILD-Schlagzeile "Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger" ein bißchen schmunzeln.
Naja... Wenn ich mal bösartig sein darf :D
Ich glaube langsam das mit der Finanzkrise ist gewollt, die größte Börsenmaipulation die die Menschheit je erlebt hat. Hehehehe... irgendwie springen die Deutschen nicht so richtig darauf an, da kann man schon ein bisschen narrisch werden. :D
Also ehrlich gesagt ich würde die alte Mühle nicht abfracken sondern nochmals 10 Jahre in die Garage stellen und als Oldtimer anmelden ohne jegliche CO2 sorgen.
Nein am Besten wäre es wenn sich diese Personen eine alten Oldie kaufen und mit Heizöl in der Gegend herum fahren damit es ordentlich qualmt.
Bei meinem Oldie ist es so das ich bei jedem tanken 1 Liter Öl nachschütten muss.
Wunderbare Wölkchen kommen aus dem Auspuff rauf.
Neulich ist ein Bekanter auf mich zu gekommen warum das Auto so stinkt.....
Hehehe... ich hab noch nichts davon gemerkt. :hihi:
Die FDP ist das kleinste Übel.
Ich mußte ja bei der BILD-Schlagzeile "Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger" ein bißchen schmunzeln.
Da warst du nicht der Einzige!
alberich1
03.03.2009, 14:27
Wer traut denn noch der SPD?
Nach JEDER Wahl, aus der eine Regierungsbeteiligung der SPD entstand, wurden alle Versprechen aus der linken Ecke gebrochen und eine neoliberale Politik verfolgt, die der der CDU in nichts nachstand.
Wähler der Linken wissen das und wählen doch lieber das Orginal, als den wahlkampfpopulistischen Abklatsch Münteferings und co.
Wie Alberich oben schon schreibt, durch die Weiterführungs der Politik Kohls durch Schröder ist ein misstrauen zur SPD entstanden und frustrierte SPDler sind zur Linken übergelaufen, weils in der SPD mehr zur CDU Part II zugeht.
Na klar muss sich "Links lohnen", ist ja auch mein Reden. Aber wie anstellen ? Irgendwo muss es ja nen Anfangspunkt geben im Wirrwarr der BRD. Aber den zu finden ist ja schon wie die Nadel im Heuhaufen suchen.
Also...WAS TUN SPD ?
alberich1
04.03.2009, 10:48
Wie Alberich oben schon schreibt, durch die Weiterführungs der Politik Kohls durch Schröder ist ein misstrauen zur SPD entstanden und frustrierte SPDler sind zur Linken übergelaufen, weils in der SPD mehr zur CDU Part II zugeht.
Na klar muss sich "Links lohnen", ist ja auch mein Reden. Aber wie anstellen ? Irgendwo muss es ja nen Anfangspunkt geben im Wirrwarr der BRD. Aber den zu finden ist ja schon wie die Nadel im Heuhaufen suchen.
Also...WAS TUN SPD ?
Och, ein netter Anfang wäre zumindest gewesen, die Anträge zum Mindestlohn, den die Linke mal von der SPD abgetippt und als Antrag in den Bundestag gebracht hat, zuzustimmen, anstatt ihre eigene Politik abzulehnen.
Durch die restlichen Politischen Themen der Linken wird die Kaufkraft bei jenen gestärkt, die ihr Geld nicht auf ner Bank verschwinden lassen, sondern es auch ausgeben.
Da freut sich der Binnenmarkt und der Einzelhandel.
Kann mir mal jemand erklären wozu ein Harz4 Empfänger die Abwarckprämie benötigt ?
Möchte dazu mal ein Paar ALG2 Empfänger hören.
Haben die nicht andere Probleme als sich Gedanken um einen Neuwagen zu machen?
Wer traut denn noch der SPD?
Nach JEDER Wahl, aus der eine Regierungsbeteiligung der SPD entstand, wurden alle Versprechen aus der linken Ecke gebrochen und eine neoliberale Politik verfolgt, die der der CDU in nichts nachstand.
Wähler der Linken wissen das und wählen doch lieber das Orginal, als den wahlkampfpopulistischen Abklatsch Münteferings und co.
Richtig. Die SPD hat sich in den letzten Jahren gesund geschrumpft. :))
ochmensch
04.03.2009, 13:37
Kann mir mal jemand erklären wozu ein Harz4 Empfänger die Abwarckprämie benötigt ?
Möchte dazu mal ein Paar ALG2 Empfänger hören.
Haben die nicht andere Probleme als sich Gedanken um einen Neuwagen zu machen?
Es geht ja hier eher darum, dass die SPD der Linkspartei hinterherläuft, in dem sie mehr Umverteilung von oben (bzw. der Mitte) nach unten anstrebt und dass sie links nicht viel gewinnen, rechts aber viel verlieren kann.
fairtrader
04.03.2009, 14:10
Durch die restlichen Politischen Themen der Linken wird die Kaufkraft bei jenen gestärkt, die ihr Geld nicht auf ner Bank verschwinden lassen, sondern es auch ausgeben.
Da freut sich der Binnenmarkt und der Einzelhandel.
Der einzige, aber auch wirklich einzige Grund, die Linke zu wählen, wenn Sie deinen "gewünschten" Ansatz politisch durch setzten würden:
Wenn die die Einführung der Freiwirtschaft ;) durchsetzten
Sonst lohnt sich Die Linke nicht germane
Ist sogar Kontraproduktiv für Deutschland :]
scanners
04.03.2009, 14:13
Kann mir mal jemand erklären wozu ein Harz4 Empfänger die Abwarckprämie benötigt ?
Möchte dazu mal ein Paar ALG2 Empfänger hören.
Haben die nicht andere Probleme als sich Gedanken um einen Neuwagen zu machen?
Liebe Vera.
Bis vor 2 Monaten war ich Harz4 Empfänger.
Und für einen solchen, muten die Bemühungen der SPD die Abwrakprämie auch für ALG2 Empfänger zugänglich zu machen, wie ein schlechter Witz an.
Du hast vollkommend recht.
Ich hatte Probleme die Versicherung und den Sprit zu bezahlen. An ein neues Auto ist als ALG2 Empfänger überhaupt nicht zu denken.
Du hast vollkommend recht.
Ich hatte Probleme die Versicherung und den Sprit zu bezahlen. An ein neues Auto ist als ALG2 Empfänger überhaupt nicht zu denken.
Zu Recht. Wo kommen wir denn dahin?
Liebe Vera.
Bis vor 2 Monaten war ich Harz4 Empfänger.
Und für einen solchen, muten die Bemühungen der SPD die Abwrakprämie auch für ALG2 Empfänger zugänglich zu machen, wie ein schlechter Witz an.
Du hast vollkommend recht.
Ich hatte Probleme die Versicherung und den Sprit zu bezahlen. An ein neues Auto ist als ALG2 Empfänger überhaupt nicht zu denken.
Das hab ich mir gedacht.
Sprich alles nur Wahlkampfgetrommel, wie üblich.
Och, ein netter Anfang wäre zumindest gewesen, die Anträge zum Mindestlohn, den die Linke mal von der SPD abgetippt und als Antrag in den Bundestag gebracht hat, zuzustimmen, anstatt ihre eigene Politik abzulehnen.
Durch die restlichen Politischen Themen der Linken wird die Kaufkraft bei jenen gestärkt, die ihr Geld nicht auf ner Bank verschwinden lassen, sondern es auch ausgeben.
Da freut sich der Binnenmarkt und der Einzelhandel.
Jo, das stimmt. Branchenbedingter Mindestlohn ist bei uns hier unten schon ewig Realität und es funktioniert ganz gut. Steuerabgaben habe ich 21,7 % und die Preise sind recht fair für entsprechende Artikel.
Das paradoxe ist bei uns: Es gibt eine Höchstrente die man nicht übersteigen kann.
Denkpoli
04.03.2009, 18:28
Och, ein netter Anfang wäre zumindest gewesen, die Anträge zum Mindestlohn, den die Linke mal von der SPD abgetippt und als Antrag in den Bundestag gebracht hat, zuzustimmen, anstatt ihre eigene Politik abzulehnen.
Durch die restlichen Politischen Themen der Linken wird die Kaufkraft bei jenen gestärkt, die ihr Geld nicht auf ner Bank verschwinden lassen, sondern es auch ausgeben.
Da freut sich der Binnenmarkt und der Einzelhandel.
Du lügst!
Die Linke hat mit ihren Zustimmungen zu den Eu - Osterweiterungen die Löhne geziehlt gedrückt! Und nach Wahlkampfparolen beurteile ich eine Partei nicht, sondern ausschließlich nach dem, was sie in der Vergangenheit getan hat.
alberich1
11.03.2009, 11:30
Jo, das stimmt. Branchenbedingter Mindestlohn ist bei uns hier unten schon ewig Realität und es funktioniert ganz gut. Steuerabgaben habe ich 21,7 % und die Preise sind recht fair für entsprechende Artikel.
Das paradoxe ist bei uns: Es gibt eine Höchstrente die man nicht übersteigen kann.
Branchenbedingt macht wenig Sinn.
Flächendeckend muss ein Betrag festgesetzt werden , unterhalb dessen eine Beschäftigung allgemein als Sittenwidrig gelten muss und somit bei Strafe verboten wird.
Branchenbedingt macht wenig Sinn.
Flächendeckend muss ein Betrag festgesetzt werden , unterhalb dessen eine Beschäftigung allgemein als Sittenwidrig gelten muss und somit bei Strafe verboten wird.
Wieso? Du kannst die Leistung bei einem Beruf nicht mit der eines anderen gleichsetzen.
FranzKonz
11.03.2009, 12:25
Die FDP ist das kleinste Übel.
Ich mußte ja bei der BILD-Schlagzeile "Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger" ein bißchen schmunzeln.
Eine Abwrackprämie für die Angehörigen parasitärer Berufe wäre auch nicht zu verachten.
Banker, Beamte, Büttel, ÖDler, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Parteipolitiker, Rechtsverdreher: Spitzbuben mit weißem Kragen, die im Leben noch keinen realen Wert geschaffen haben, dennoch satte Einkommen abgreifen und auf die Leistungsträger herabschauen.
alberich1
11.03.2009, 12:42
Wieso? Du kannst die Leistung bei einem Beruf nicht mit der eines anderen gleichsetzen.
Nein,die mehr leisten, die können ja ruhig mehr Lohn kriegen.
Das müssen dann die Gewerkschaften aushandeln.
Aber jemanden zu Löhnen zu beschäftigen, die, hochgerechnet auf 38 std/woche nicht zum Leben ausreichen, ist sittenwidrig.
lupus_maximus
11.03.2009, 13:53
Nein,die mehr leisten, die können ja ruhig mehr Lohn kriegen.
Das müssen dann die Gewerkschaften aushandeln.
Aber jemanden zu Löhnen zu beschäftigen, die, hochgerechnet auf 38 std/woche nicht zum Leben ausreichen, ist sittenwidrig.
Du meinst, der AG ist verpflichtet die Steuer- und Abgabenquote der AN in Irrwahnien auszugleichen?
Damit der Lohn auch für Hiwis mit Gesellenbrief ausreicht?
alberich1
11.03.2009, 14:43
Du meinst, der AG ist verpflichtet die Steuer- und Abgabenquote der AN in Irrwahnien auszugleichen?
Damit der Lohn auch für Hiwis mit Gesellenbrief ausreicht?
Keineswegs!
Der Staat MUSS doch aktuell Mikrolöhne aufstocken, DAMIT die Leute nicht wegen der Dumpinglöhne verhungern.
Durch den gesetzlichen Mindestlohn hingegen wäre der Staat entlastet, weil einerseits der Lohn an sich schon zum Leben reichen würde und er nicht mehr draufzahlen muss.
Andererseits wäre dem Lohndumping ein Rigel vorgeschoben.
Drittens könnten sich geizige Unternehmer an eingesparten Löhnen keine goldenen Nasen mehr verdienen.
Das stärkt die Kaufkraft, weil die Bezieher eines so erhöhten Lohnes das Geld anstatt es auf die Bank in Dubai,wie es die Unternehmer tun,bringen, sondern in den Einzelhandel.
Auch die SPD möchte ja wieder eine "Volkspartei" werden. Wir wäre es denn, wenn sie sich mit den Realitäten befassen würde, als nur mit einer linken Ideologie?Linke Ideologie wurde mit "Weniger arbeiten und mehr kassieren!" schon in den 60ern vergewaltigt. Das ebenete den 68ern den Weg und brachte Gastarbeiter, die eben mehr arbeiteten und weniger verdienten, und natürlich die Arbeit machten, die wir nicht mehr wollten.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Einer mußte es ja tun. "Samstag gehört der Papa mir!" Schön. Und Singels gehn zur Demo, um noch mehr Kohle für noch weniger Arbeit zu fordern. Das war aber schon meilenweit weg von linker Ideologie, der es um faire Bezahlung von guter Arbeit ging, da mehr Lohn und Gehalt ja auch dem Binnenmarkt und somit der ganzen Volkswirtschaft nutzen.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Selbst Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht kämpften nie für 35-Std.-Woche mit 6 Wochen Urlaub von den lausigen 35 Stunden. Nun plärrt die falscherweise noch immer links genannte Ideologie im Chor: "Wir fordern vom Staat mehr als wir selbst geben!" Und wer soll zahlen?
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Natürlich Artbeitgeber und Freischaffende, die ja ohnehin schon allen Anderen frühe Feierabende, satte Wochenenden, lange Urlaube und lebenslang Rente bezahlen, und mitsamt aller technischen und sozialen Infrastruktur die ganze Republik finanzieren. Und da die Kohle der Reichen nicht zu packen ist, wird eben der Mittelstand so richtig wollüstig ausgeplündert.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Mit Kündigungschutz, Arbeitgeberbeiträgen, Mindestlohn auch für Volltrottel und Besteuerung von bereits verdientem und versteuertem Einkommen bis hin zur Erbschaftsteuer wird der Mittelstand so platt gemacht, daß nicht mal die Erben weiter arbeiten können. Die selbsternannten Links-Ideologen sägen sich also den Ast ab, auf dem sie sitzen.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ich bin auch links, war immer links, aber der hiesige Repräsentant von Pro-Hessen hat gekündigt und ich stehe nun mit einer Freundin alleine da. Meine Holde kann uns nicht mal helfen, da ich immer wollte, daß sie ihre polnische Staatsangehörigkeit nicht aufgab.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Linksaußen stehen Union, Linke und Grüne, rechts von mir nur Kapitalisten-SPD, Möchteger-Liberale und ein paar Bräunliche. Ich werde also wohl wieder 1.-Stimme Union und 2.-Stimmen Linken geben, auch wenn Beide für Deutschland keine Zukunft mehr planen.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Dann geht Deutschland eben mit Links-Knallern und Islami-Faschisten den Bach runter, und Deutschtum wird ausgelagert: Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungsträger wandern vertärkt aus, 2025 werden wohl im Ausland schon mehr Deutsche geboren und deutsche Produkte hergestellt als hier, und dann hat sich die Sache mit Deutschland schon so gut wie erledigt.
Welche Partei vetritt eigentlich die Interessen der "Mitte" ...?Pro-Deutschland, falls es die bei Dir gibt. Aber die werden nichts richten können. Wir sind ja schon seit 10 Jahren im von Rot/Grün eingeleitetem Sturzflug. Fragt sich nur noch wann wir unten aufknallen. War schön von 1949 bis jetzt, aber Alles hat ein Ende. Nur die Wurst hat 2.
Branchenbedingt macht wenig Sinn.
Flächendeckend muss ein Betrag festgesetzt werden , unterhalb dessen eine Beschäftigung allgemein als Sittenwidrig gelten muss und somit bei Strafe verboten wird.
Der branchenbedingte Mindestlohn bei uns ist ja flächendeckend, er gilt im ganzen land und nicht nur für die Gewerkschaft.
Ist es bei uns auch. In der Provinz geben die manchen noch nichtmal Arbeitsverträge, damit die die Lute leichter feuern können. Von Zwangsverpflichtungen, die sittenwidrig sind, habe ich auch gehört. Wenn die erwischt werden dabei wird da Dampf gemacht....da wird die Bude zugemacht und die Luete müssen entschädigt werden.
Branchenbedingt macht wenig Sinn. Flächendeckend muss ein Betrag festgesetzt werden ...Mindestlohn heißt für die meisten ohne Ausbildung natürlich Höchstlohn, was jeden Leistungswillen abwürgt, da Keiner Lust hat mehr zu leisten, wenn Mehrleistung nur Volltrotteln die Faulheit finanziert. In GB wurde festgestellt, daß der Mindestlohn Leistungsbereitschaft um 19% und erbrachte Leistung gar um 23% reduzierte: Faulpelze leisten dort nun noch weniger, da ...
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
... weniger Leistungswille Anderer sie weniger zu eigener Leistung anregt. Nur ist es in Europa nicht mehr wichtig, da selbst der BRD, also Europas reichstem Land, spätestens 2018 die soziale Hängematte platzt. Rente, Kindergeld, HartzIV und sonstige Staats-Knete gibt es dann nicht mehr.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Wer dann nicht arbeiten will oder kann, muß sich eben mit Ali und Suleika an den Mülltonnen um Essensreste prügeln. Nur Alte, die von ihren Kindern im Ausland versogt werden, entgehen dem Ärgstem. Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungsträger wandern immer flotter aus:
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
2006 in der BRD 160.000, 2007 schon 170.000, 2008 sogar 185.000, 2009 wird mit 206.000 gerechnet, und falls 2010 Rot/Grün/Rot regiert, werden 2012 schin über 500.000 auswandern, Tendenz steigend, und der 10% Auswanderer-Rückfluß besteht fast nur aus Versagern.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ein flächendeckender Mindestlohn von 9,50 €/Std. in allen EU-Ländern könnte den Untergang Europas noch richtig schön beschleunigen. Dann kostet Pinkeln am Bahnhof 5 €, U-Bahn-Ticket 14 €, der billigste Friseur auch in Riga 53 €, und ein Paß zum Auswandern kostet dann 2.480 €.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Der Flug nach Rio kostet zwar nur noch 236 €, aber Flughafen-Abfertigung kostet hier 2.385 €, Gepäck 423 €/kg, und Handgepäck 689 €/kg. Ein flächendeckender Mindestlohn von 9,50 €/Std. in allen EU-Ländern macht das flotter, und flotte Entwicklung ist doch immer gut, oder?
alberich1
14.03.2009, 10:51
Der branchenbedingte Mindestlohn bei uns ist ja flächendeckend, er gilt im ganzen land und nicht nur für die Gewerkschaft.
Ist es bei uns auch. In der Provinz geben die manchen noch nichtmal Arbeitsverträge, damit die die Lute leichter feuern können. Von Zwangsverpflichtungen, die sittenwidrig sind, habe ich auch gehört. Wenn die erwischt werden dabei wird da Dampf gemacht....da wird die Bude zugemacht und die Luete müssen entschädigt werden.
Der gesetzliche Mindestlohn darf nicht branchenbedingt sein.
Das Flächendeckende bezog sich nicht auf die Geografie, sondern auf den Arbeitsmarkt.
alberich1
14.03.2009, 10:55
Mindestlohn heißt für die meisten ohne Ausbildung natürlich Höchstlohn, was jeden Leistungswillen abwürgt, da Keiner Lust hat mehr zu leisten, wenn Mehrleistung nur Volltrotteln die Faulheit finanziert. In GB wurde festgestellt, daß der Mindestlohn Leistungsbereitschaft um 19% und erbrachte Leistung gar um 23% reduzierte: Faulpelze leisten dort nun noch weniger, da ...
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
... weniger Leistungswille Anderer sie weniger zu eigener Leistung anregt. Nur ist es in Europa nicht mehr wichtig, da selbst der BRD, also Europas reichstem Land, spätestens 2018 die soziale Hängematte platzt. Rente, Kindergeld, HartzIV und sonstige Staats-Knete gibt es dann nicht mehr.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Wer dann nicht arbeiten will oder kann, muß sich eben mit Ali und Suleika an den Mülltonnen um Essensreste prügeln. Nur Alte, die von ihren Kindern im Ausland versogt werden, entgehen dem Ärgstem. Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungsträger wandern immer flotter aus:
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
2006 in der BRD 160.000, 2007 schon 170.000, 2008 sogar 185.000, 2009 wird mit 206.000 gerechnet, und falls 2010 Rot/Grün/Rot regiert, werden 2012 schin über 500.000 auswandern, Tendenz steigend, und der 10% Auswanderer-Rückfluß besteht fast nur aus Versagern.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ein flächendeckender Mindestlohn von 9,50 €/Std. in allen EU-Ländern könnte den Untergang Europas noch richtig schön beschleunigen. Dann kostet Pinkeln am Bahnhof 5 €, U-Bahn-Ticket 14 €, der billigste Friseur auch in Riga 53 €, und ein Paß zum Auswandern kostet dann 2.480 €.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Der Flug nach Rio kostet zwar nur noch 236 €, aber Flughafen-Abfertigung kostet hier 2.385 €, Gepäck 423 €/kg, und Handgepäck 689 €/kg. Ein flächendeckender Mindestlohn von 9,50 €/Std. in allen EU-Ländern macht das flotter, und flotte Entwicklung ist doch immer gut, oder?
Leistungswillen?
Soll das etwa der der Friseurin sein, die 70 std die woche arbeiten muss, um ihre Brötchen zu bezahlen?
Leistungswillen darf man nicht mit Leistungszwang verwechseln.
Daher muss die Leistung eines JEDEN Beschäftigten so gut entlohnt werden,dass er im normalen Zeitaufwand seinen Lebensunterhalt selbstständig decken kann.
Und das sind 38,5 std.
zitronenclan
14.03.2009, 13:47
Branchenbedingt macht wenig Sinn.
Flächendeckend muss ein Betrag festgesetzt werden , unterhalb dessen eine Beschäftigung allgemein als Sittenwidrig gelten muss und somit bei Strafe verboten wird.
In USA gibt es schon seit fast ewigen Zeiten einen Mindestlohn.
Zwar nicht sehr hoch aber in der Regel immerhin etwas höher als wenn man z.B. als Alleinstehender Sozialhilfe bekäme.
Sinn macht das insofern dass es den Staat also die Steuerzahler entlastet.
Daraus schließe ich dass genau auch aus diesen Grund die amerikanische Regierung Mindestlohn vorrangig vor andere Interessen gesetzt hat, obwohl sie ansonsten überhaupt nicht für soziale Leistungen steht.
zitronenclan
14.03.2009, 14:16
Eine Abwrackprämie für die Angehörigen parasitärer Berufe wäre auch nicht zu verachten.
Banker, Beamte, Büttel, ÖDler, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Parteipolitiker, Rechtsverdreher: Spitzbuben mit weißem Kragen, die im Leben noch keinen realen Wert geschaffen haben, dennoch satte Einkommen abgreifen und auf die Leistungsträger herabschauen.
Mit diesen Beitrag hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Leider muss ich immer wieder feststellen wie sehr sich die Wertvorstellungen in unserer Gesellschaft verschoben haben.
Opfer werden als Täter gebrandmarkt und Täter erfahren völlig unverdient die Wertschätzung der Gesellschaft.
Andere zu übervorteilen, abzuservieren, in den finanziellen Ruin zu treiben oder Arbeitsplätze zu vernichten um z.B. einen kurzzeitigen Aktienkursanstieg zu bewirken gilt nicht oder kaum als verurteilenswert. Im Gegenteil.
Anscheinend muss man ein raffiniertes, selbstsüchtiges nur auf seinen eigenen Vorteil bedachtes Schwein sein um von gewissen Leuten bewundert zu werden.
Im Gegenzug dazu werden die vielen, eigentlich bedauernswerten Leute die ihren Arbeitplatz verloren haben oft pauschal als faul bezeichnet.
Wobei meist nicht groß unterschieden wird ob die Firma pleite ging, der Arbeiter aufgrund seines Alters oder gesundheitliche Probleme abserviert und einfach durch jüngere Leute die man noch besser ausspressen kann ersetzt wurde.
Moralisch gesehen also zu verurteilen.
Aldebaran
14.03.2009, 18:06
Och, ein netter Anfang wäre zumindest gewesen, die Anträge zum Mindestlohn, den die Linke mal von der SPD abgetippt und als Antrag in den Bundestag gebracht hat, zuzustimmen, anstatt ihre eigene Politik abzulehnen.
Durch die restlichen Politischen Themen der Linken wird die Kaufkraft bei jenen gestärkt, die ihr Geld nicht auf ner Bank verschwinden lassen, sondern es auch ausgeben.
Da freut sich der Binnenmarkt und der Einzelhandel.
Ist Dir eigentlich nie die Frage in den Sinn gekommen, was die Banken mit dem Geld machen, das angeblich bei ihnen "verschwindet"?
Und ist Dir nie aufgefallen, dass all die schönen Flachbildfernehser, die bei einer "Stärkung der Kaufkraft" in Massen gekauft würden, aus Asien kommen?
Aldebaran
14.03.2009, 18:12
In USA gibt es schon seit fast ewigen Zeiten einen Mindestlohn.
Zwar nicht sehr hoch aber in der Regel immerhin etwas höher als wenn man z.B. als Alleinstehender Sozialhilfe bekäme.
Sinn macht das insofern dass es den Staat also die Steuerzahler entlastet.
Daraus schließe ich dass genau auch aus diesen Grund die amerikanische Regierung Mindestlohn vorrangig vor andere Interessen gesetzt hat, obwohl sie ansonsten überhaupt nicht für soziale Leistungen steht.
Ein Mindestlohn ist höchstens dort sinnvoll, wo andere Sozialleistungen fehlen. In Deutschland gibt es durch Lohnkostenzuschüsse ("ergänzendes Hartz IV") de facto einen viel höheren Mindestlohn, insbesondere für Erwerbstätige mit Kindern.
Außerdem sorgt diese Verfahren dafür, dass die Arbeitsplätze mit einheimischen Arbeitslosen besetzt werden können und nicht wie in den USA und GB mit Einwanderern oder Ausländern, bei denen die Arbeitgeber die Mindestlöne zudem leicht unterlaufen können, indem sie die Arbeitszeiten erhöhen oder überhöhte Unterkunftskosten abziehen.
zitronenclan
14.03.2009, 18:42
Ein Mindestlohn ist höchstens dort sinnvoll, wo andere Sozialleistungen fehlen. In Deutschland gibt es durch Lohnkostenzuschüsse ("ergänzendes Hartz IV") de facto einen viel höheren Mindestlohn, insbesondere für Erwerbstätige mit Kindern.
Außerdem sorgt diese Verfahren dafür, dass die Arbeitsplätze mit einheimischen Arbeitslosen besetzt werden können und nicht wie in den USA und GB mit Einwanderern oder Ausländern, bei denen die Arbeitgeber die Mindestlöne zudem leicht unterlaufen können, indem sie die Arbeitszeiten erhöhen oder überhöhte Unterkunftskosten abziehen.
Mag sein.
Trotzdem werden aufgrund von Mindestlöhnen die Steuerzahler weniger belastet.
Das Problem durch Einwanderer ist bekannt. Laut Medienberichten beschäftigen gerade auch sehr viele Reiche die sich normale Lohnzahlungen leisten könnten illegale Einwanderer.
Regierungen sollten in Zeiten mit Arbeitskräftenüberhang und schlechter Konjunktur die Rechte der Arbeiter schützen, anstatt mitzuhelfen das sie z.B. durch die ALGII Gesetze krass abgebaut werden.
Ein Mittel wäre eben der gesetzliche Mindestlohn.
Ich denke da z.B. an die Fleischzerteiler. Ist schwere Arbeit die man auch nur für einige Zeit ausüben kann, da es die Gelenke kaputt macht.
Diese Arbeit war mal berechtigterweise gut bis sehr gut bezahlt.
Wie ich hier bereits mal schrieb, wird diese Arbeit in anderen europäischen Ländern immer noch gut bezahlt.
Die Firma Danish Crown bezahlt in Dänemark immerhin einen bemerkenswerten Stundenlohn von 30,00€.
In Deutschland 3,00€.
Man muss sich das mal überlegen welche Zustände hier schon eingerissen sind.
Aldebaran
14.03.2009, 18:48
Mag sein. Trotzdem werden aufgrund von Mindestlöhnen die Steuerzahler weniger belastet.
Nicht unbedingt, denn mit Mindestlohn würden viele Stellen wegfallen.
Das Problem durch Einwanderer ist bekannt. Laut Medienberichten beschäftigen gerade auch sehr viele Reiche die sich normale Lohnzahlungen leisten könnten illegale Einwanderer.
Sparen will jeder. Außerdem tun diese Leute ja noch Gutes, indem sie arme Migranten beschäftigen. (Wenn sie dann noch illegal sind, können sie auch nicht aufmucken ...)
zitronenclan
14.03.2009, 19:08
Nicht unbedingt, denn mit Mindestlohn würden viele Stellen wegfallen.
Sparen will jeder. Außerdem tun diese Leute ja noch Gutes, indem sie arme Migranten beschäftigen. (Wenn sie dann noch illegal sind, können sie auch nicht aufmucken ...)
Das Argument ist bekannt. Aber wer will von vornherein wisssen ob am Ende nicht doch ein Positiv sowohl für die Beschäftigten als auch für die Steuerzahler herauskommt?
Abgesehen davon geht es auch um so etwas wie Menschenwürde.
Mag sein das jeder sparen will.
Der Unterschied liegt darin:
der Eine will es,
der Andere muss es.
Der gesetzliche Mindestlohn darf nicht branchenbedingt sein.
Das Flächendeckende bezog sich nicht auf die Geografie, sondern auf den Arbeitsmarkt.
Achso, naja, so gilt flächendeckend hier auch. Er gilt nicht nur Landesweit, es gibt für jede berufsgruppe einen. Z.B. Bürokraft ab 300 Leva, Maurer ab 200 Leva, IT-Experte ab 1200 Leva usw. Weniger als angegeben darf für entsprechende Berufsgruppe bei uns nicht bezahlt werden. So steht das bei uns im in D schon abgeschafften Arbeitsgesetzbuch.
Aber du meinst einen generellen, wo alle anfangen sollen...das weiß ich nicht ob das hier so da ist, müsste ich noch nachfragen.
[...]
Ich mußte ja bei der BILD-Schlagzeile "Abwrackprämie für Hartz4-Empfänger" ein bißchen schmunzeln.
Auch wenn es an dieser Stelle wohl als Witz gemeint war, es ist meiner Ansicht nach genau diese Einstellung, die aus vielen Betroffenen überhaupt erst Hartz IV Empfänger gemacht hat.
[...] In Deutschland gibt es durch Lohnkostenzuschüsse ("ergänzendes Hartz IV") de facto einen viel höheren Mindestlohn, insbesondere für Erwerbstätige mit Kindern.
[...]
Ich halte Lohnkostenzuschüsse nicht für einen faktischen Mindestlohn, sondern für eine Finanzierung möglichst hoher Gewinne der Arbeitgeber auf Kosten der Allgemeinheit. Müssten die Arbeitgeber einen Mindestlohn zahlen und wenn es für eine Vollzeittätigkeit nur Hartz IV Niveau wäre, so würde dies ihre Gewinne schmälern.
Ich halte Lohnkostenzuschüsse nicht für einen faktischen Mindestlohn, sondern für eine Finanzierung möglichst hoher Gewinne der Arbeitgeber auf Kosten der Allgemeinheit. Müssten die Arbeitgeber einen Mindestlohn zahlen und wenn es für eine Vollzeittätigkeit nur Hartz IV Niveau wäre, so würde dies ihre Gewinne schmälern.
Außerdem : In der Konkurrenz wird so man dazu gezwungen durch LOHNSENKUNG und versicht auf Gewinn . . .
" gott "
Außerdem : In der Konkurrenz wird so man dazu gezwungen durch LOHNSENKUNG und versicht auf Gewinn . . .
" gott "
Wie bitte?
Wozu wird man gezwungen?
... Daher muss die Leistung eines JEDEN Beschäftigten so gut entlohnt werden, daß er im normalen Zeitaufwand seinen Lebensunterhalt selbstständig decken kann. Und das sind 38,5 std.Aha, und egal wie wenig durch Faulheit, Ungeschicklichkeit oder Dummheit geleistet wird. Dann müssen die Anderen eben für die gleiche Kohle um so mehr leisten. Klasse. Dann laßt uns doch zusammen arbeiten: ich faulenze 38,5 Std./Woche, aber dafür applaudiere ich kräftig während Du Dich 38,5 Std./Woche abrackerst.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ich stelle mich auch neben Dich und halte Schwätzchen mit Dir, während Du dich kräftig abrackerst. In GB wurde allerdings festgestellt, daß der Mindestlohn Leistungsbereitschaft um 19% und erbrachte Leistung gar um 23% reduzierte: Faulpelze leisten dort nun noch weniger, da weniger Leistungswille Anderer sie weniger zu eigener Leistung anregt.
Müßten die Arbeitgeber einen Mindestlohn zahlen und wenn es für eine Vollzeittätigkeit nur Hartz IV Niveau wäre, so würde dies ihre Gewinne schmälern.Nö, es erhöht Preise bei verknapptem Angebot, da noch mehr Firmen pleite gehen.
zitronenclan
15.03.2009, 17:19
Aha, und egal wie wenig durch Faulheit, Ungeschicklichkeit oder Dummheit geleistet wird. Dann müssen die Anderen eben für die gleiche Kohle um so mehr leisten. Klasse. Dann laßt uns doch zusammen arbeiten: ich faulenze 38,5 Std./Woche, aber dafür applaudiere ich kräftig während Du Dich 38,5 Std./Woche abrackerst.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ich stelle mich auch neben Dich und halte Schwätzchen mit Dir, während Du dich kräftig abrackerst. In GB wurde allerdings festgestellt, daß der Mindestlohn Leistungsbereitschaft um 19% und erbrachte Leistung gar um 23% reduzierte: Faulpelze leisten dort nun noch weniger, da weniger Leistungswille Anderer sie weniger zu eigener Leistung anregt. Nö, es erhöht Preise bei verknapptem Angebot, da noch mehr Firmen pleite gehen.
Du bringst echt sehr seltsame ausgefallene Theorien aufs Tablett. Und zwar fast ständig.
Entweder bist du Beamter, reich, zu gutgläubig oder sonstwas. Augenscheinlich ist jedenfalls dass mit dir etwas nicht stimmt.
henriof9
15.03.2009, 17:26
Du bringst echt sehr seltsame ausgefallene Theorien aufs Tablett. Und zwar fast ständig.
Entweder bist du Beamter, reich zu gutgläubig oder sonstwas. Augenscheinlich ist jedenfalls dass mit dir etwas nicht stimmt.
Auch wenn Du anscheinend Schwierigkeiten hast den Gedankengängen von @Pythia zu folgen, es stimmt und ist bei weitem nicht nur Theorie sondern Realität.
Insofern stimmt alles, mit dem Geschriebenen wie auch mit @Pythia.
Paul Felz
15.03.2009, 17:29
Auch wenn Du anscheinend Schwierigkeiten hast den Gedankengängen von @Pythia zu folgen, es stimmt und ist bei weitem nicht nur Theorie sondern Realität.
Insofern stimmt alles, mit dem geschriebenen wie auch mit @Pythia.
Dem schließe ich mich an.
(Bei dem Gedanken: Pythia als Beamter könnte ich mich kringeln)
zitronenclan
15.03.2009, 17:34
Wie bitte?
Wozu wird man gezwungen?
Schätze mal er meint: Wenn bei vergleichbaren Betrieben (die vergleichbares produzieren oder Dienstleistungen anbieten) der Eine 15,00€ Stundenlohn bezahlt nun plötzlich Konkurrenten bekommt die nur 5,00€ zahlen,
der 5,00€ Zahlende Betrieb den anderen Betrieb preislich unterbieten kann und wird.
Der andere Betrieb (der 15,00€ zahlt) hat also die Wahl auf seinen Gewinn zu verzichten, Pleite zu machen oder muss zusehen dass er ebenfalls weniger bezahlt.
zitronenclan
15.03.2009, 17:41
Da haben sich ja die drei "Richtigen" gefunden.
Einer "fleißiger" als der Andere.
Von Weitem lässt sich bekanntlich gut lügen.
Auch wenn Du anscheinend Schwierigkeiten hast den Gedankengängen von @Pythia zu folgen, es stimmt und ist bei weitem nicht nur Theorie sondern Realität.
Insofern stimmt alles, mit dem Geschriebenen wie auch mit @Pythia.
:top:
Schätze mal er meint: Wenn bei vergleichbaren Betrieben (die vergleichbares produzieren oder Dienstleistungen anbieten) der Eine 15,00€ Stundenlohn bezahlt nun plötzlich Konkurrenten bekommt die nur 5,00€ zahlen,
der 5,00€ Zahlende Betrieb den anderen Betrieb preislich unterbieten kann und wird.
Der andere Betrieb (der 15,00€ zahlt) hat also die Wahl auf seinen Gewinn zu verzichten, Pleite zu machen oder muss zusehen dass er ebenfalls weniger bezahlt.
Du hast verstanden , was kanns einfach zu verstehen ist . WARUM kann es NICHT die Masse verstehen oder die Merkel es verstehen ? http://www.gibt-es-gott.de/resources/2489ea3923b42345ad23ff6df5d1e0ae.gif
zitronenclan
15.03.2009, 18:25
Fasse mal zusammen.
Habe ich das richtig verstanden?
Mindestlohn (von ca. 5,50-8,00€) ist deshalb zu hoch und nicht sinnvoll weil die Betroffenen dann weniger Arbeitsleistung bringen.
Was im Umkehrschluss bedeutet, man soll sehr, sehr wenig bezahlen, weil sonst die Leute nicht wie ein Vieh schuften.
zitronenclan
15.03.2009, 18:30
Du hast verstanden , was kanns einfach zu verstehen ist . WARUM kann es NICHT die Masse verstehen oder die Merkel es verstehen ? http://www.gibt-es-gott.de/resources/2489ea3923b42345ad23ff6df5d1e0ae.gif
Vielleicht weil es mehr Nichtbetroffene als Betroffene gibt.
Solidarität unter den Beschäftigten (inkl. Arbeitslosen), warum auch immer nicht mehr vorhanden ist.
Weil einige stinkreiche Säcke gewisse Leute "gekauft" haben.
Zuviele denken:
"Was schert mich Nürnberg,
wenn ich kein Haus dort hab."
Du hast verstanden , was kanns einfach zu verstehen ist . WARUM kann es NICHT die Masse verstehen oder die Merkel es verstehen? Weil die Masse und Merkel noch nicht total verrblödet sind. Nur Vollidioten glauben nicht, daß mehr Lohn höhere Preise bringt. In GB wird es mit Mindestlohn täglich klarer: nun kostet da ein U-Bahn Ticket schon mehr als eine Brutto-Mindestlohn-Stunde.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Als wir die 48 Std.-Woche und 2 Wochen Jahresurlaub hatten, da hat auch Keiner gelitten, der diese Arbeitsstunden wirklich arbeitete. Wir als Volk insgesamt sind nun eben zu verweicheiert. Aber es ist ja egal, ob die BRD erst 2018 pleite ist oder mit Mindestlöhnen schon 2014.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Wenn es dann kein HartzIV, keine Rente, kein Kindergeld und gar keine Staatsknete mehr gibt, übernimmt ohnehin wieder der Manchester-Kapitalismus. Linke Politik beschleunigt die totale Zerstörung der gesamten sozialen Enrwicklung von Bismarck bis Adenauer.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Glaub bloß nicht, daß da nochmal Industrielle wie Krupp oder Siemens kommen, die Geld ausgeben für Werkswohnungen, Betriebsärzte und Sowas. Dann werden Arbeiter, Arbeiterinnen und auch Kinder wieder bis aufs Blut geschunden. Nun, unsere Kinder nicht. Die sind schon im Ausland.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Sollen doch die Islami-Faschisten die Streuresten der geplatzen sozialen Hängematten entsorgen. In West-Europa flüchten Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungsträger vom Lagerarbeiter bis zum Astrophysiker immer flotter. Die lassen den Sozial-Ballast einfach hier zurück.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
2018 können Links-Knaller vom türkischem Döner-Fabrikanten ja den Mindestlohn fordern. Vielleicht zahlt er mit Mindestlohn für frühe Feierabende, satte Wochenenden und lange Urlaube. Ja, und noch für 7 türkische Feiertage zusätzlich zu den jetzigen Feiertagen.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Alle bisherigen Sozialleistungen wurden ja auch von Arbeitgebern verdient und gezahlt, zusätzlich zu fetten Löhnen für frühe Feierabende, satte Wochenenden, schöne Feiertage und lange Urlaube. Alles mit etwas Arbeit, die in ein paar Stunden erlernbar ist.
Weil die Masse und Merkel noch nicht total verrblödet sind. Nur Vollidioten glauben nicht, daß mehr Lohn höhere Preise bringen. In GB wird es mit Mindestlohn täglich klarer: nun kostet da ein U-Bahn Ticket schon mehr als eine Brutto-Mindestlohn-Stunde.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Als wir die 48 Std.-Woche und 2 Wochen Jahresurlaub hatten, da hat auch Keiner gelitten, der diese Arbeitsstunden wirklich arbeitete. Wir als Volk insgesamt sind nun eben zu verweicheiert. Aber es ist ja egal, ob die BRD erst 2018 pleite ist oder mit Mindestlöhnen schon 2014.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Wenn es dann kein HartzIV, keine Rente, kein Kindergeld und gar keine Staatsknete mehr gibt, übernimmt ohnehin wieder der Manchester-Kapitalismus. Linke Politik beschleunigt die totale Zerstörung der gesamten sozialen Enrwicklung von Bismarck bis Adenauer.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Glaub bloß nicht, daß da nochmal Industrielle wie Krupp oder Siemens kommen, die Geld ausgeben für Werkswohnungen, Betriebsärzte und Sowas. Dann werden Arbeiter, Arbeiterinnen und auch Kinder wieder bis aufs Blut geschunden. Nun, unsere Kinder nicht. Die sind schon im Ausland.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Sollen doch die Islami-Faschisten die Streuresten der geplatzen sozialen Hängematten entsorgen. In West-Europa flüchten Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Leistungsträger vom Lagerarbeiter bis zum Astrophysiker immer flotter. Die lassen den Sozial-Ballast einfach hier zurück.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
2018 können Links-Knaller vom türkischem Döner-Fabrikanten ja den Mindestlohn fordern. Vielleicht zahlt er mit Mindestlohn für frühe Feierabende, satte Wochenenden und lange Urlaube. Ja, und noch für 7 türkische Feiertage zusätzlich zu den jetzigen Feiertagen.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Alle bisherigen Sozialleistungen wurden ja auch von Arbeitgebern verdient und gezahlt, zusätzlich zu fetten Löhnen für frühe Feierabende, satte Wochenenden, schöne Feiertage und lange Urlaube. Alles mit etwas Arbeit, die in ein paar Stunden erlernbar ist.
Ich bin fasziniert!
Sehr gut geschrieben!!! :top:
Ich bin fasziniert!
Sehr gut geschrieben!!! :top:
Ich bin enttäuscht wie krank euch (Pythia / Verrari ) die Medien und Meinungsmache schon gemacht hat .
ERST DIE SICHT AUF DIE GEWINNE ZEIGEN DIE WAHRHEIT und ihr seit durch euer denken selbst verarschend .
" gott "
Ich bin enttäuscht wie krank euch (Pythia / Verrari ) die Medien und Meinungsmache schon gemacht hat .
ERST DIE SICHT AUF DIE GEWINNE ZEIGEN DIE WAHRHEIT und ihr seit durch euer denken selbst verarschend .
" gott "
Ich war gerade vor zwei Wochen beim Arzt.
Ich bin nicht krank!! Nix, rein absolut gar nix, obwohl ich Raucher bin! ;)
Ich habe einen eigenen Verstand, den ich manchmal sogar zum Nachdenken benutze. Dazu brauche ich weder Medien noch Meinungsmacher!
Du solltest vielleicht mal versuchen es mir und Pythia gleich zu tun, anstatt vor der Glotze zu hocken und RTL, Pro7 und SAT1 zu schauen. ;)
Entweder bist du Beamter, reich, zu gutgläubig oder sonstwas.Richtig: ich bin Sonstwas. Eben nicht von der Dominanz der 68er in Medien, Bildung und Politik so auf Sozi-Plattitüden reduziert wie die Linke Mehrheit hierzulande. Gnade der frühen Geburt: bevor 68er Ungeist sich hier breit machte, lag der förmliche Teil meiner Bildung schon hinter mir.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Früher wurden wir ja noch darauf gedrillt selbst zu denken, anstatt der Urinspur irgendwelcher Rattenfänger zu folgen und deren Zeugs nachzuplappern. Daher habe ich große Achtung vor jungen Leuten, die das für sich auch errangen, trotz der stetigen Gehirnwäche mit linker Ideologie.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ich bin gar nicht sicher, ob ich es in der vom 68er Unwesen versauten Infrastruktur für Bildungs- und Informations-Wesen auch geschafft hätte Selbstdenken zu lernen. Du hast es offensichtlich nicht gelernt und bringst hier nur die vorgekauten Phrasen und Schlagworte linker Ideologen.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Wieso? Bisher haben die Dich doch nur zum Versager gemacht und das gefestigt, indem sie Dich hinderten die Schuld bei Dir selbst zu suchen: es ist ja so schön, wenn Gesllschaft, Reiche und Arbeitgeber die Schuld haben! Nur wer sich selbst besser macht, wird zum Gewinner.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Wer aber nur versucht Andere schlechter zu machen, bleibt gewiß ein Verlierer, da Keiner Andere schlechter machen kann. Man kann Andere nur daran hindern besser zu werden: linke Ideologie schaffte es bei Dir ja offensichtlich auch. Nun kommt es eigentlich nur noch auf Dein Alter an:
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
falls Du über 30 bist, ist die U-Kurve nicht mehr schaffen. Du bleibst ein linker Verlierer. Ja, es gibt Ausnahmen. Aber Deine Beiträge zeugen nicht von Ausnahme-Talent. Nicht wirklich schlimm: ich bin ja auch kein Ausnahme-Talent, ich hatte nur das Glück Selbstdenken zu lernen.
Zimbelstern
15.03.2009, 21:45
Richtig: ich bin Sonstwas. Eben nicht von der Dominanz der 68er in Medien, Bildung und Politik so auf Sozi-Plattitüden reduziert wie die Linke Mehrheit hierzulande. Gnade der frühen Geburt: bevor 68er Ungeist sich hier breit machte, lag der förmliche Teil meiner Bildung schon hinter mir.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Früher wurden wir ja noch darauf gedrillt selbst zu denken, anstatt der Urinspur irgendwelcher Rattenfänger zu folgen und deren Zeugs nachzuplappern. Daher habe ich große Achtung vor jungen Leuten, die das für sich auch errangen, trotz der stetigen Gehirnwäche mit linker Ideologie.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ich bin gar nicht sicher, ob ich es in der vom 68er Unwesen versauten Infrastruktur für Bildungs- und Informations-Wesen auch geschafft hätte Selbstdenken zu lernen. Du hast es offensichtlich nicht gelernt und bringst hier nur die vorgekauten Phrasen und Schlagworte linker Ideologen.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Wieso? Bisher haben die Dich doch nur zum Versager gemacht und das gefestigt, indem sie Dich hinderten die Schuld bei Dir selbst zu suchen: es ist ja so schön, wenn Gesllschaft, Reiche und Arbeitgeber die Schuld haben! Nur wer sich selbst besser macht, wird zum Gewinner.
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Wer aber nur versucht Andere schlechter zu machen, bleibt gewiß ein Verlierer, da Keiner Andere schlechter machen kann. Man kann Andere nur daran hindern besser zu werden: linke Ideologie schaffte es bei Dir ja offensichtlich auch. Nun kommt es eigentlich nur noch auf Dein Alter an:
http://24-carat.de/Forum/L-630.GIF
falls Du über 30 bist, ist die U-Kurve nicht mehr schaffen. Du bleibst ein linker Verlierer. Ja, es gibt Ausnahmen. Aber Deine Beiträge zeugen nicht von Ausnahme-Talent. Nicht wirklich schlimm: ich bin ja auch kein Ausnahme-Talent, ich hatte nur das Glück Selbstdenken zu lernen.
Fullquote und meine Unterschrift für diesen Beitrag! Könnte ich grüne Punkte verteilen, Du hättest einen bekommen!
zitronenclan
16.03.2009, 11:12
Typischer Fall von Selbstgerecht und Altersstarrsinn.
Dumm geboren und nichts dazugelernt.
Zimbelstern
16.03.2009, 12:11
Typischer Fall von Selbstgerecht und Altersstarrsinn.
Dumm geboren und nichts dazugelernt.
Argumente!
alberich1
18.03.2009, 12:37
Ist Dir eigentlich nie die Frage in den Sinn gekommen, was die Banken mit dem Geld machen, das angeblich bei ihnen "verschwindet"?
Und ist Dir nie aufgefallen, dass all die schönen Flachbildfernehser, die bei einer "Stärkung der Kaufkraft" in Massen gekauft würden, aus Asien kommen?
Nun, es hindert uns keiner daran, wieder selbst zu produzieren.
Übrigens werden die Betroffenen wohl ihe Geld nicht nur für Elektronik ausgeben, sondern hauptsächlich für Lebensmittel und co.
Und was die Banken mit dem Geld machen?
Sie verzocken es!
Übrigens gibt es in vielen Ländern Europas bereits branchenunabhängige Mindestlöhne.
Das hat ihnen bislang auch nicht geschadet.
Und niemand wird gezwungen, leistungsunfähige Arbeiter zu beschäftigen.
Aldebaran
20.03.2009, 00:04
Nun, es hindert uns keiner daran, wieder selbst zu produzieren.
Wer kauft die Waren, wenn man sie aus Asien für den halben Preis bekommt?
Übrigens werden die Betroffenen wohl ihe Geld nicht nur für Elektronik ausgeben, sondern hauptsächlich für Lebensmittel und co.
Noch mehr Übergewicht?
Und was die Banken mit dem Geld machen?
Sie verzocken es!
Einen kleinen Teil. Und es ist zu erwarten, dass sie ein wenig dazugelernt haben.
Übrigens gibt es in vielen Ländern Europas bereits branchenunabhängige Mindestlöhne.
Das hat ihnen bislang auch nicht geschadet.
Unterschiedlich. In Frankreich hat es die Jugendarbeitslosigkeit auf einem hohen Niveau gehalten.
Und niemand wird gezwungen, leistungsunfähige Arbeiter zu beschäftigen.
Das wäre ja noch schöner ...
alberich1
22.03.2009, 00:32
Wer kauft die Waren, wenn man sie aus Asien für den halben Preis bekommt?
Noch mehr Übergewicht?
Unterschiedlich. In Frankreich hat es die Jugendarbeitslosigkeit auf einem hohen Niveau gehalten.
...
Well, wer kauft z.B. eine teure Hilti-Bohrmaschine, wenn er eine billige Bosch haben kann? Oder eine Schweizer Uhr, wenns dafür 10 Casios gibt?
Die Qualität machts!
Übergewicht kriegt man von minderwertiger, kohlenhydratreicher Nahrung.
Gutes Essen ist eben teurer.
Und das Problem Frankreichs ist nicht der Mindestlohn, sondern die Politik des konservativen Sarkozy.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.