Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage ...........



Brotzeit
28.02.2009, 23:03
Als Ex-Kathole wurde ich gefragt, woher sich der Name "Vatikan" ableitet bzw. herkommt ......
Nun gut; ich muss zugeben: Trotz meines einstmaligen Daseins als Katholikkkk konnte ich es nicht erklären. Kann mir mal jemand von der klerikalen Front erkären?

"Danke"

Voortrekker
28.02.2009, 23:04
Vom Berg mons vaticanus in Rom.

borisbaran
01.03.2009, 00:26
Use the fucking Wikipedia:
Vatican City:
"Vatican" from the Latin vaticinari, "to prophesy", by way of the name of the hill "Mons Vaticanus" of which the Vatican City forms a part. Fortune-tellers and sooth-sayers used the streets beneath in Roman times.

dr-esperanto
01.03.2009, 01:26
Von lat. vates, Genit. vatis, mascul. "Seher, Prophet" (irisch fáith, verwandt mit dt. Wut "die rasende Wut/Ekstase des Schamanen", Wotan/Odin "der Wütende, Rasende, Ekstatische"), daher Vaticanus mons "Seher-Berg", einer der sieben Berge Roms.

-jmw-
01.03.2009, 09:52
Englisch faith = Glaube, Überzeugung gehört auch dazu, nehme ich an?


Nachtrag: und lat. fatum, engl. fate = Schicksal?

Brotzeit
01.03.2009, 18:11
"Danke!"

Gärtner
01.03.2009, 18:35
Von lat. vates, Genit. vatis, mascul. "Seher, Prophet" (irisch fáith, verwandt mit dt. Wut "die rasende Wut/Ekstase des Schamanen", Wotan/Odin "der Wütende, Rasende, Ekstatische"), daher Vaticanus mons "Seher-Berg", einer der sieben Berge Roms.

http://img525.imageshack.us/img525/7726/25405598el1.jpgein, der Vatikan ist eben nicht einer der sieben Hügel Roms, denn in der Antike lag er außerhalb der Stadtmauern. Was auch an der Tatsache erkennbar ist, daß er in der Spätantike als Begräbnisstätte genutzt wurde, und das war nach altrömischen Gesetz grundsätzlich nie innerhalb der Stadtmauern römischer Städte erlaubt.

Die sieben Hügel Roms heißen:

* Aventin
* Kapitol
* Caelius
* Palatin
* Viminal
* Quirinal
* Esquilin

http://img3.imageshack.us/img3/5296/628pxdiesiebenhfcgelrom.png

Strandwanderer
01.03.2009, 18:38
Englisch faith = Glaube, Überzeugung gehört auch dazu, nehme ich an?


Nachtrag: und lat. fatum, engl. fate = Schicksal?


Quark. :D

Oder auch: "Vatiquark".

-jmw-
01.03.2009, 19:40
Sehr konstruktiver Beitrag!

dr-esperanto
01.03.2009, 23:59
Englisch faith = Glaube, Überzeugung gehört auch dazu, nehme ich an?


Nachtrag: und lat. fatum, engl. fate = Schicksal?


Nein, engl. faith heißt ja nicht "Seher", sondern "Glaube" und geht auf lat. fides, Akkusativ fidem, frz. foi, span. fé wie in Santa Fé und Fidel Castro, ital. fede zurück.
Und engl. fate ist das lateinische Fa-tum "das Ge-sproch-ene: das Schicksal".

-jmw-
02.03.2009, 09:22
Die hängen also nicht zusammen?
Okay.

cajadeahorros
02.03.2009, 09:41
Ausschnitt aus einem Plan des kaiserlichen Roms.

Mons Vaticanus und Campus Vaticanus nebst einiger Bauten. Im Circus Neronianus ist ja angeblich Petrus gestorben, daher wurden dort nach und nach immer größere Kirchen errichtet.

dr-esperanto
03.03.2009, 02:54
Der Papst saß zuerst ja glaub ich jahrhundertelang am Lateran, wo ihm vom Kaiser Konstantin ein Regierungspalast zur Verfügung gestellt wurde.