Vollständige Version anzeigen : Türkisches Flugzeug stürzt beim Landeanflug auf Amsterdam ab
mehr dazu:
http://magazine.web.de/sidbabhdgh.1235678129.29959.bi6lyqkvjn.75.ikh/de/themen/nachrichten/panorama/7665796-Tuerkische-Ungluecksmaschine-hatte-vor-Absturz-Probleme,cc=000005507900076657961h4bPl.html
Mal wieder weit daher gegriffen? Um welchen "Technische Fehler" Handelt es sich wohl? Hatte man Probleme beim anlassen der Triebwerke? Avionik Probleme? Gingen die WC's nicht? etc pp.
klartext
26.02.2009, 20:05
Komisch, die Griechen überfallen alle Stränge in denen es um irgendwas türkisches geht :rolleyes:
Die Maschine hatte bereits einige Tage vorher techniche Probleme mit den Landeklappen und musste deshalb einen Start abbrechen. Einfach hier nachlesen
www.morgenpost.de/vermischtes/article1043243
Die Maschine hatte bereits einige Tage vorher techniche Probleme mit den Landeklappen und musste deshalb einen Start abbrechen.
Danke dir. Hmmm der Abturz kann aber nicht an den Landeklappen liegen. Auch wen man an den Landeklappen was bemerkt hätte, hätte man noch genug Zeit nach einer lösung zu suchen und evtl ATC nachgefragt
PERIKLIS
26.02.2009, 20:09
Anstatts hier einen auf "Experten" zu machen solltest du dir den Thread schon mal durchlesen ;). Mein obriger Beitrag war nru eine schnelle Antwort für unseren Alex, mehr nicht.
Treibstoffmangel ist auszuschließen. Pilotenfehler; kann sein. Es ist mir jedoch etwas schleierhaft, wieso die Boeing die ganze Zeit nichts hatte und plötzlich paar meter vor der Landung um 200 Feet eingesackt ist. Ich habe mir auch die Berichte angesehn, und gelesen. Unteranderem berichtteten einige Passagiere, das das FLugzeug auf einem "runter fiel" und das der Pilot die wohl die Nase nach oben gezogen hat.
Flugzeuge fallen nicht einfach so vom Himmel ;)
Ich mache nicht auf Experten, ich stlle kurz eben die bekannten Fakten zusammen und gebe eine logischere und objektivere Erklärung ab, als du es wohl je könntest!
Deine Aussage war nicht nur eine "schnelle Antwort", du stelltest es als Fakt dar, sowie das mit der CCIP, den SourceCodes, Verbot der flüge nach und von Griechenland, etc.
Machst du ebenso in Idiotcity und deshalb hallten dich dort alle Blinden für ihren König :rolleyes:
Und ja, Flugzeuge fallen nicht plötzlich vom Himmel, da hat fast immer ein Mensch seine Hand im Spiel!
Ob nun Türke, Holländer, Grieche, ist dem Flugzeug gleich!
Das beide Triebwerke gleichzeitig an Leistung verloren ist kein Anzeichen für die Möglichkeit unzulänglichen Treibstoffs oder eines Pilotenfehlers?
Turbulenzen wären in dem Fall sogar noch "erstaunlicher, das diese beide Triebwerke betreffen würden.
Was gab es zur Zeit 70m über dem Boden? Einen unsichtbaren Wirbelsturm?
Einfach irgendetwas auszuschließen was einem nicht passt ist immer einfach, jedoch selten erfolgsversprechend!
Du beschwerst Dich über die "Experten" hier, aber Du benimmst Dich selbe wie eine "Experte". Das ist doch lachhaft !!! :)):)):))
Tue ich das?
Hast wohl wiedermal nicht meine Beiträge gelesen oder verstanden, mein lieber Spammer!
Halte dich zurück oder trage die Konsequenzen! ;)
Ich mache nicht auf Experten, ich stlle kurz eben die bekannten Fakten zusammen und gebe eine logischere und objektivere Erklärung ab, als du es wohl je könntest!
Deine Aussage war nicht nur eine "schnelle Antwort", du stelltest es als Fakt dar, sowie das mit der CCIP, den SourceCodes, Verbot der flüge nach und von Griechenland, etc.
Machst du ebenso in Idiotcity und deshalb hallten dich dort alle Blinden für ihren König :rolleyes:
Und ja, Flugzeuge fallen nicht plötzlich vom Himmel, da hat fast immer ein Mensch seine Hand im Spiel!
Ob nun Türke, Holländer, Grieche, ist dem Flugzeug gleich!
Das beide Triebwerke gleichzeitig an Leistung verloren ist kein Anzeichen für die Möglichkeit unzulänglichen Treibstoffs oder eines Pilotenfehlers?
Turbulenzen wären in dem Fall sogar noch "erstaunlicher, das diese beide Triebwerke betreffen würden.
Was gab es zur Zeit 70m über dem Boden? Einen unsichtbaren Wirbelsturm?
Einfach irgendetwas auszuschließen was einem nicht passt ist immer einfach, jedoch selten erfolgsversprechend!
Objekiv :rolleyes:. Grieche, geh einfach in dein Ägäis Strang spielen. Die Experten im FLugzeugforum wollen sich nicht zu dem Thema äußern, da noch garnichts feststeht und du willst also wissen was passiert ist? Schön für dich.
Wo steht das beide Triebwerke ausgefallen sind? Sagten das kischernd und lachent die griechischen Nachrichtensender? Du labberst hier nur rum. Also, wo steht das beide Triebwerke ausfielen?
Hör mala uf nur auf defence.gr zu lesen ;). Dort freut man sich sogar um eine tote türkische Taube. Evtl könntest du im Flugzeugforum etwas lesen. Da wirst du "Experte" bestimmt etwas schlauer.
Ich schließe nichts aus. Treibstoffmangel kann sein, ist es zu 99% jedoch nicht!
Pilotenfehler? Bei zwei sehr Erfahrenen Piloten und einem CO Piloten eher unwahrscheinlich.
Was bleibt also noch zum schluß?
Joseph Malta
26.02.2009, 20:19
Danke dir. Hmmm der Abturz kann aber nicht an den Landeklappen liegen. Auch wen man an den Landeklappen was bemerkt hätte, hätte man noch genug Zeit nach einer lösung zu suchen und evtl ATC nachgefragt
Man muss es mal relativiert und realistisch sehen. An dem Haufen Blechscheiße scheint Tage zuvor mehr als wir ahnen im Arsch gewesen zu sein und ich finde, es ist ein starkes Stück, diesen fliegenden Müllhaufen dann wieder passagierbemannt in die Lüfte zu lassen. In den USA würde Turkish Airlines jetzt vor Hinterbliebenen-Schadenersatzsummen der Arsch qualmen, dass es nur so raucht und sie sich überlegen würden, so eine geflickte Gammelkiste wieder in die Lüfte zu schicken. Wer so leichtfertig, und ich nenne es leichtfertig, dass die Mühle nicht unbemannt mehrfach auf Herz und Nieren überprüft wurde, Menschenleben riskiert, dem gehört Start- und Landeverbot auf allen Airports erteilt und gut ist.
Man muss es mal relativiert und realistisch sehen. An dem Haufen Blechscheiße scheint Tage zuvor mehr als wir ahnen im Arsch gewesen zu sein und ich finde, es ist ein starkes Stück, diesen fliegenden Müllhaufen dann wieder passagierbemannt in die Lüfte zu lassen. In den USA würde Turkish Airlines jetzt vor Hinterbliebenen-Schadenersatzsummen der Arsch qualmen, dass es nur so raucht und sie sich überlegen würden, so eine geflickte Gammelkiste wieder in die Lüfte zu schicken. Wer so leichtfertig, und ich nenne es leichtfertig, dass die Mühle nicht unbemannt mehrfach auf Herz und Nieren überprüft wurde, Menschenleben riskiert, dem gehört Start- und Landeverbot auf allen Airports erteilt und gut ist.
Ja, aber di eMaschine wurde ja erst 3 Quartal 2008 durch den TÜV geschickt! Auch ist diese gerade mal 6-7 Jahre alt! Also noch quassie Nagelneu! Von daher kann ich mir dies irgendwie nicht vorstellen, vorallem gibt es garkeine handfesten beweise dafür. Werde mal in türkischen Foren bisschen suchen
JensVandeBeek
26.02.2009, 20:23
Komisch, die Griechen überfallen alle Stränge in denen es um irgendwas türkisches geht :rolleyes:
Jepp... von den Themen die wirklich Deutschland -das Land in dem wir Leben betreffen- bleiben diese "Voll-Integrierten" jedoch fern !!!
Hilarius
26.02.2009, 20:26
Pikes ist wohl der türkische Luftfahrtminister?
Von Nichts viel Ahnung.........aber die Welt belehren, das NUR die Türken recht haben und alles nur Übersetzungsfehler und Turbulenzen sind :lach:
by the way......Pikes baut Modellflugzeuge.......er HAT Ahnung von der Materie:D
Pikes ist wohl der türkische Luftfahrtminister?
Von Nichts viel Ahnung.........aber die Welt belehren, das NUR die Türken recht haben und alles nur Übersetzungsfehler und Turbulenzen sind :lach:
Nein, bin der Ministerpräsident :)
Es hat hier mir Ahnung nicht wirklich viel zu tun. Das sind eher Spekulationen seitens der User, mehr nciht. Mehr kann es auch nicht sein, außer man arbeitet für die CIA, FBI, Flugsicherheitsbehörte etc pp.
Joseph Malta
26.02.2009, 20:30
Ja, aber di eMaschine wurde ja erst 3 Quartal 2008 durch den TÜV geschickt! Auch ist diese gerade mal 6-7 Jahre alt! Also noch quassie Nagelneu! Von daher kann ich mir dies irgendwie nicht vorstellen, vorallem gibt es garkeine handfesten beweise dafür. Werde mal in türkischen Foren bisschen suchen
Sämtliche Printmedien, seriös und "boulevardös", haben diese wohl gesicherte Meldung im Programm. Es gab mehrere Probleme, die aber angeblich alle beseitigt wurden. Meine Güte, gerade wenn Probleme an den Landeklappen auftreten, muss so ein Eimer unbemannte Probeflüge mit befallschirmter Crew unternehmen, bevor man wieder Menschen in den Flieger packt. Da wurde, so wie es jetzt jedenfalls ausschaut, megamäßig geschlampt und sowas muss gravierende und für die Airline spürbare Konsequenzen haben, setzt sie so leichtfertig das Leben von rund 140 Menschen aufs Spiel.
Da müssen in der Folge zweistellige Millionensummen, und kein YTL-Indianergeld, sondern harte $ oder €, als Entschädigungssummen für Tote und Schwerstverletzte auf den Tisch geblättert werden und einstellige Millionensummen für Verletzte aller Art. Für den Rest gibt es hohe sechsstellige Summen als Entschädigung für den erlittenen Schock. Sollte Turkish Airlines das nicht stemmen können, kommt der ganze Schund unter den Hammer. Ich würde sie böse bluten lassen, das kannst du wissen. Das was sie da gemacht haben geht gar nicht und muss derbste Konsequenzen haben.
Nach Angaben des türkischen Medienunternehmens Dogan waren erste Probleme mit der Maschine bereits bei einem Flug am 18. Februar festgestellt worden. Nach Aussage der Piloten hat es Probleme an den beiden Tragflächen der Boeing 737-800 gegeben. Die Landeklappen hätten nicht richtig funktioniert.
Weiterführende Links
Der Flieger sei daraufhin im Hangar der Turkish Airlines auf dem Atatürk-Flughafen in Istanbul gewartet worden
Das Blatt zitierte Vertreter von Turkish Airlines mit der Einschätzung, die Maschine sei vorschriftsmäßig gewartet worden. Die letzte Generalüberholung habe im vergangenen Dezember stattgefunden. Ein Triebwerk sei im vergangenen August, das andere im September gewartet worden.
http://www.welt.de/vermischtes/article3279639/Bericht-ueber-Technik-Pannen-an-Ungluecks-Boeing.html
Sämtliche Printmedien, seriös und "boulevardös", haben diese wohl gesicherte Meldung im Programm. Es gab mehrere Probleme, die aber angeblich alle beseitigt wurden. Meine Güte, gerade wenn Probleme an den Landeklappen auftreten, muss so ein Eimer unbemannte Probeflüge mit befallschirmter Crew unternehmen, bevor man wieder Menschen in den Flieger packt. Da wurde, so wie es jetzt jedenfalls ausschaut, megamäßig geschlampt und sowas muss gravierende und für die Airline spürbare Konsequenzen haben, setzt sie so leichtfertig das Leben von rund 140 Menschen aufs Spiel.
Da müssen in der Folge zweistellige Millionensummen, und kein YTL-Indianergeld, sondern harte $ oder €, als Entschädigungssummen für Tote und Schwerstverletzte auf den Tisch geblättert werden und einstellige Millionensummen für Verletzte aller Art. Für den Rest gibt es hohe sechsstellige Summen als Entschädigung für den erlittenen Schock. Sollte Turkish Airlines das nicht stemmen können, kommt der ganze Schund unter den Hammer. Ich würde sie böse bluten lassen, das kannst du wissen. Das was sie da gemacht haben geht gar nicht und muss derbste Konsequenzen haben.
Logisch. Wen die "Absturz" Ursache wirklich an einem Technischen Defekt liegt, was ich jedoch bezweifle, sollte man THY zur kasse bitten. Evtl auch für eine Woche oder mehr die Flüge Streicehen
5 der toten sind türken und 4 US Amerikaner
http://www.haberturk.com/haber.asp?id=131058&cat=110&dt=2009/02/26
Joseph Malta
26.02.2009, 20:45
5 der toten sind türken und 4 US Amerikaner
http://www.haberturk.com/haber.asp?id=131058&cat=110&dt=2009/02/26
Die 5 toten Türken, so hart es sich anhört, so ehrlich und realistisch ist es trotzdem, kriegt THY im "Sonderangebot", was die Entschädigungszahlungen angeht. Für die 4 Amerikaner könnten sie sich glatt neue Flugzeuge kaufen.
Ein Bekannter von mir aus Texas verlor vor knapp 20 Jahren bei einem Crash seine Frau. Da war nix von wegen mangelhafte Wartung oder so im Raum, sondern es war quasi höhere Gewalt, als der Blitz den Vogel im Landeanflug aus der Luft holte. Das hat ihm fast 10 Mio in die Haushaltskasse "gespült", da er danach ja für Sohn und Tochter alleine aufkommen musste. Das war wie geschrieben vor rund 20 Jahren. Kannst du dir vorstellen was da heute auf THY an Entschädigung zu kommt, wenn ihnen Schlamperei nachgewiesen werden kann? Da bluten sie bis sie schwarz werden.
klartext
26.02.2009, 20:52
Logisch. Wen die "Absturz" Ursache wirklich an einem Technischen Defekt liegt, was ich jedoch bezweifle, sollte man THY zur kasse bitten. Evtl auch für eine Woche oder mehr die Flüge Streicehen
Da technische Defekt bei diesem Modell sicher keine Kostruktionsfehler sind, ist es menschlisches Versagen der Wartungsarbeiter oder der Piloten.
In der Türkei werden auch Ersatzteile als Plagiate hergestellt. Auch das wäre hier möglich.
Sicher ist, der Flieger hatte vorher schon Probleme mit Teilen, die für eine Landung wesentlich sind. Das ist immerhin ein Hinweis.
PERIKLIS
26.02.2009, 20:59
Objekiv :rolleyes:. Grieche, geh einfach in dein Ägäis Strang spielen. Die Experten im FLugzeugforum wollen sich nicht zu dem Thema äußern, da noch garnichts feststeht und du willst also wissen was passiert ist? Schön für dich.
Wo steht das beide Triebwerke ausgefallen sind? Sagten das kischernd und lachent die griechischen Nachrichtensender? Du labberst hier nur rum. Also, wo steht das beide Triebwerke ausfielen?
Hör mala uf nur auf defence.gr zu lesen ;). Dort freut man sich sogar um eine tote türkische Taube. Evtl könntest du im Flugzeugforum etwas lesen. Da wirst du "Experte" bestimmt etwas schlauer.
Ich schließe nichts aus. Treibstoffmangel kann sein, ist es zu 99% jedoch nicht!
Pilotenfehler? Bei zwei sehr Erfahrenen Piloten und einem CO Piloten eher unwahrscheinlich.
Was bleibt also noch zum schluß?
wieder einmal eine falsche Feststellung von dir!
Ich behaupte nicht, ich vermute!
Du machst dauernd eine Behauptung nach der nächsten und versuchst mit aufgeschnappten, aber nicht wirklich verstanden Schalgwörtern fachwissend aufzutreten :rolleyes:
Halte dich mal endlich an Fakten und gebe nicht wirres Zeug von dir!
Wo habe ich etwas von Treibwerksausfall geschrieben?
Ich schrieb "Leistungsabfall"!
Die Maschine soll in den letzten Augenblicken wie ein Segelflugzeug, also ohne den Einsatz der Triebwerke, geflogen sein. (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,609924,00.html)
Wenn du auch nur selbst zu 1% Treibstoffmangel vermuten würdest, so müsstest du ebenso an einem Pilotenfehler glauben können, denn dies wäre so ein Fall!
Und nochmal, Pilotenfehler kommen nicht nur bei Anfängern vor, wobei kaum ein Anfänger solch einen Flieger steuern dürfte!
Ebenso ist es etwas vollkommen anderes einen Jet oder eben eine Passagiermaschine dieser Größe und Trägheit zu steuern!
PERIKLIS
26.02.2009, 21:00
Jepp... von den Themen die wirklich Deutschland -das Land in dem wir Leben betreffen- bleiben diese "Voll-Integrierten" jedoch fern !!!
Wer sagt das ich in Deutschland lebe, mein kleines Opfer?! :cool:
Geronimo
26.02.2009, 21:03
Dafür gibt es immer einen Mengenzuschlag. Bei korrekter Berechnung der Kerosinmenge ist immer mindestens ein Ausweichflughafen erreichbar sowie eine Stunde Warteschleife realisierbar. Letztlich verantwortlich für den mitgeführten Kraftstoff ist der Pilot, und mir ist bekannt, daß bei Lufthansa Sicherheit immer vorgeht.
45 Min. Reserve sind Vorschrift. In der GA u.U, nur 30 Min. Das sind Normen der FAA und vom LBA. IATA empfiehlt dies ebenso. Sicherheitserweiterungen nach oben bleibt jeder Airline überlassen. Ob LH eine Stunde hat weiß ich nicht.
JensVandeBeek
26.02.2009, 21:03
Nach diese LÜGE ;
….
Kerosinklau war in der Türkei lange Zeit ein Problem. Das Tankbuch und die reale Tankfüllung stimmten oft nicht überein, man zweigte etwas ab.
Jetzt ;
.....
In der Türkei werden auch Ersatzteile als Plagiate hergestellt.
SCHON WIEDER EINE LÜGE !!! Sonst bitte beweisen!
bürger_auf_der_palme
26.02.2009, 21:04
Ist eine Bemerkung zur herausragenden Bedeutung dieses Unglücks erlaubt?
Seit Eröffnung dieses Strangs gab es in Deutschland statistisch ca. 20 Verkehrstote. Und es wurden ca. 200 Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt.
Ich mein´ ja bloß ...
JensVandeBeek
26.02.2009, 21:08
Wer sagt das ich in Deutschland lebe, mein kleines Opfer?! :cool:
Hat jemand das behauptet, Du träumer ?
wieder einmal eine falsche Feststellung von dir!
Ich behaupte nicht, ich vermute!
Du machst dauernd eine Behauptung nach der nächsten und versuchst mit aufgeschnappten, aber nicht wirklich verstanden Schalgwörtern fachwissend aufzutreten :rolleyes:
Halte dich mal endlich an Fakten und gebe nicht wirres Zeug von dir!
Wo habe ich etwas von Treibwerksausfall geschrieben?
Ich schrieb "Leistungsabfall"!
Die Maschine soll in den letzten Augenblicken wie ein Segelflugzeug, also ohne den Einsatz der Triebwerke, geflogen sein. (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,609924,00.html)
Wenn du auch nur selbst zu 1% Treibstoffmangel vermuten würdest, so müsstest du ebenso an einem Pilotenfehler glauben können, denn dies wäre so ein Fall!
Und nochmal, Pilotenfehler kommen nicht nur bei Anfängern vor, wobei kaum ein Anfänger solch einen Flieger steuern dürfte!
Ebenso ist es etwas vollkommen anderes einen Jet oder eben eine Passagiermaschine dieser Größe und Trägheit zu steuern!
Ach, Grieche, zisch doch ab. Du nervst einfach nur. Wo habe ich was aufgeschnappt udn wollte dan mit diesem Fachwissen "Glänzen" ? Du redest einfach vor dich hin in der hoffnung, das ein anti türke hier kommt und dir recht gibt. Ihr Griechen hab nähmlich so ein klitzekleines Problem, dass schimpft sich Minderwertigkeitskomplexe. Ihr wollt immer im Mittelpunkt stehen. Das trifft komischerweise genau auf dich zu.
Geronimo
26.02.2009, 21:11
Nach diese LÜGE ;
Jetzt ;
SCHON WIEDER EINE LÜGE !!! Sonst bitte beweisen!
Doch doch. Zumindest Teile von Kleinflugzeugen und deren Motoren werden gerne in der Türkei nachgebaut. Speziell für Lycoming und Continental-Motoren. Weiß ich von meiner Werft. Na, als Quelle wirst du das ja nicht akzeptieren. Ist doch alles nur vom Feinsten was aus der Türkei kommt, oder?:D Ob davon auch Ersatzteile von Airlinern betroffen sind weiß ich nicht.
Hilarius
26.02.2009, 21:11
Nach diese LÜGE ;
Jetzt ;
SCHON WIEDER EINE LÜGE !!! Sonst bitte beweisen!
Reg dich nicht so auf, Tukke.
Das die Türken billigste, minderwertige Plagiate herstellen, durften in den 70er Jahren schon die Autofahrer ausbaden, denen man türkischen Billigstdreck andrehte!
Ist eine Bemerkung zur herausragenden Bedeutung dieses Unglücks erlaubt?
Seit Eröffnung dieses Strangs gab es in Deutschland statistisch ca. 20 Verkehrstote. Und es wurden ca. 200 Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt.
Ich mein´ ja bloß ...
Find ich auch. Man sollte zu jedem toten Autofahrer ebenfalls ein Strang gönnen. Im Endeffekt sind alles nur Menschen. Egal ob diese nun im Auto, in einem Zug, im Jet oder im Schiff ums leben kommen.
Doch doch. Zumindest Teile von Kleinflugzeugen und deren Motoren werden gerne in der Türkei nachgebaut. Speziell für Lycoming und Continental-Motoren. Weiß von meiner Werft. Na, als Quelle wirst du das ja nicht akzeptieren. Ist doch alles nur vom Feinsten was aus der Türkei kommt, oder?:D Ob davon auch Ersatzteile von Airlinern betroffen sind weiß ich nicht.
Ne, das stimmt schon. In den 70ern wurden auch NACHGEMACHTE!!!! Flaps und Triebwekrsaufhängungen gefunden. Musste alles von BOEING neu gemacht werden.
Dies kann man bei dieser 737 800 ausschließen, da diese ausschließlich in THY sowie BOEING Wartungshallen gewartet werden.
Reg dich nicht so auf, Tukke.
Das die Türken billigste, minderwertige Plagiate herstellen, durften in den 70er Jahren schon die Autofahrer ausbaden, denen man türkischen Billigstdreck andrehte!
Ja, 70er! Heute nicht, nicht wahr?
JensVandeBeek
26.02.2009, 21:20
Doch doch. Zumindest Teile von Kleinflugzeugen und deren Motoren werden gerne in der Türkei nachgebaut. Speziell für Lycoming und Continental-Motoren. Weiß ich von meiner Werft. Na, als Quelle wirst du das ja nicht akzeptieren. Ist doch alles nur vom Feinsten was aus der Türkei kommt, oder?:D Ob davon auch Ersatzteile von Airlinern betroffen sind weiß ich nicht.
Hallo Gero...
Ich weiß dass auch in der Türkei nicht alles besser läuft und einiges überhaupt nicht läuft. Aber unlizenzierte Ersatzteile für Passagierflugzeuge in der Türkei ist bisher nie vorgekommen und auch nicht von so was gehört worden.
Wenn der User seine Behauptung glaubhaft belegen kann, natürlich bin ich bereit mich in alle Form zu entschuldigen!
Geronimo
26.02.2009, 21:21
Ne, das stimmt schon. In den 70ern wurden auch NACHGEMACHTE!!!! Flaps und Triebwekrsaufhängungen gefunden. Musste alles von BOEING neu gemacht werden.
Dies kann man bei dieser 737 800 ausschließen, da diese ausschließlich in THY sowie BOEING Wartungshallen gewartet werden.
Mmh. Ausschliessen würde ich da trotzdem nix. Korruption gibt´s überall. Und eine bessere Tarnung ist kaum denkbar. Ist natürlich nur Spekulation. Warten wir´s mal ab.
Geronimo
26.02.2009, 21:21
Hallo Gero...
Ich weiß dass auch in der Türkei nicht alles besser läuft und einiges überhaupt nicht läuft. Aber unlizenzierte Ersatzteile für Passagierflugzeuge in der Türkei ist bisher nie vorgekommen und auch nicht von so was gehört worden.
Wenn der User seine Behauptung glaubhaft belegen kann, natürlich bin ich bereit mich in alle Form zu entschuldigen!
Siehe den Post von Pikes über dir.
JensVandeBeek
26.02.2009, 21:23
reg dich nicht so auf, tukke.
Das die türken billigste, minderwertige plagiate herstellen, durften in den 70er jahren schon die autofahrer ausbaden, denen man türkischen billigstdreck andrehte!
k.k.w.
Hallo Gero...
Ich weiß dass auch in der Türkei nicht alles besser läuft und einiges überhaupt nicht läuft. Aber unlizenzierte Ersatzteile für Passagierflugzeuge in der Türkei ist bisher nie vorgekommen und auch nicht von so was gehört worden.
Wenn der User seine Behauptung glaubhaft belegen kann, natürlich bin ich bereit mich in alle Form zu entschuldigen!
Es gab in den 70ern in der tat 2 vorfälle wo "Garagenteile" verwendet wurden. Seit dem werden die Jets durch BOEING und THY persönlich überwacht. Frühe hatte man ja anere Firmen mit der Wartung beauftragt. heute bzw seit 19 Jahren machen dies Boeing und THY
Geronimo
26.02.2009, 21:25
Hallo Gero...
Ich weiß dass auch in der Türkei nicht alles besser läuft und einiges überhaupt nicht läuft. Aber unlizenzierte Ersatzteile für Passagierflugzeuge in der Türkei ist bisher nie vorgekommen und auch nicht von so was gehört worden.
Wenn der User seine Behauptung glaubhaft belegen kann, natürlich bin ich bereit mich in alle Form zu entschuldigen!
Für vitale Ersatzteile gibt´s KEINE Lizensierung. Von KEINEM Hersteller! Da gibt´s nur Originalteile oder gar nichts!
JensVandeBeek
26.02.2009, 21:26
Siehe den Post von Pikes über dir.
Erst versuchen viele Pikes als unkompotent hinzustellen, jetzt soll seine diesbezügliche Stellungsnahme auf einmal doch richtig sein ? Wenn jemand etwas bahuptet, soll bitte schön beweisen. Das gilt auch für Pikes !
Für vitale Ersatzteile gibt´s KEINE Lizensierung. Von KEINEM Hersteller! Da gibt´s nur Originalteile oder gar nichts!
zB Flaps, Trägeraufhängung, TW Aufhängung, Flügel? Oder was ist damit gemeint?
Ist Turkish Airlines nicht mit Lufthansa zusammengegangen?
Meine türkischen Kommilitonen in den USA sind immer über Frankfurt geflogen und nie mit Turkish Airlines. Sie sagten immer flieg bloss nicht damit.
Ich bin ein paar mal mit denen geflogen, so schlimm waren die gar nicht.
Ja ich war jung und brauchte das Geld.:D
Spass beiseite es gibt und gab erheblich schlimmere türkische Fluglinien.
MfG
Alion
Geronimo
26.02.2009, 21:34
zB Flaps, Trägeraufhängung, TW Aufhängung, Flügel? Oder was ist damit gemeint?
Ja. Sämtliche strukturelle und für die Flugsicherheit relevanten Teile. Also fast alle. Äh, kann selbst die Kaffeemaschine betreffen. Ex-Schutz und so. Das gilt selbst für Hersteller wir Cessna, Piper, Beech und Co. Selbst in kleinen UL-Schmieden wird das so gehandhabt. Ansonsten erlischt nämlich jeglicher Versicherungsschutz (nach IATA-Abkommen) und die Herstellerhaftung. Und dann wird es z.B. für den Fugzeugführer resp. die Fluggesellschaft extrem teuer. Die Werft, die das eingebaut hat ist dann sowieso erledigt. In jeder Auftragsbestätigung für eine vorgeschriebene Kontrolle ist das explizit nach zu lesen.
Ich bin ein paar mal mit denen geflogen, so schlimm waren die gar nicht.
Ja ich war jung und brauchte das Geld.:D
Spass beiseite es gibt und gab erheblich schlimmere türkische Fluglinien.
MfG
Alion
Sun Express :=
Geronimo
26.02.2009, 21:35
Erst versuchen viele Pikes als unkompotent hinzustellen, jetzt soll seine diesbezügliche Stellungsnahme auf einmal doch richtig sein ? Wenn jemand etwas bahuptet, soll bitte schön beweisen. Das gilt auch für Pikes !
Habe ich das getan? Nein. Habe ich nicht. I.Ü. nennt sich das Teil "inkompetent". Nix für ungut.:)
JensVandeBeek
26.02.2009, 21:36
Für vitale Ersatzteile gibt´s KEINE Lizensierung. Von KEINEM Hersteller! Da gibt´s nur Originalteile oder gar nichts!
Laut Angaben von Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz, in TAI, TUSAS, TEI, ASELSAN und ein paar andere türkische Firmen werden offiziell Ersatzteile für Flugzeuge und andere Militärfahrzeuge hergestellt. z.B. für A400M . oder die Fa. SPEKON stellt Dichtungs- und Isoliermaterial für Airbus her ....
JensVandeBeek
26.02.2009, 21:39
Einer der Überlebenden stammt aus Nordrhein-Westfalen. Das Auswärtige Amt in Berlin teilte mit, nach vorläufigem Stand sei zumindest ein Deutscher in der Maschine gewesen. Es handle sich um einen 48-Jährigen aus Nordrhein-Westfalen. Dem Mann gehe es gut, er habe nicht im Krankenhaus behandelt werden müssen. Die Identifizierung der Opfer dauere aber an, hieß es in Berlin.
http://www.welt.de/vermischtes/article3279639/Bericht-ueber-Technik-Pannen-an-Ungluecks-Boeing.html
Laut Angaben von Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz, in TAI, TUSAS, TEI, ASELSAN und ein paar andere türkische Firmen werden offiziell Ersatzteile für Flugzeuge und andere Militärfahrzeuge hergestellt. z.B. für A400M . oder die Fa. SPEKON stellt Dichtungs- und Isoliermaterial für Airbus her ....
Unteranderem auch Teile für A350XWB
http://www.defensenews.com/story.php?i=3858191&c=EUR&s=AIR
klartext
26.02.2009, 21:40
Ja, 70er! Heute nicht, nicht wahr?
Und heute ? Dann geh mal in den Mammut Basar und ringsherum, Plagiate. wohin das Auge reicht, von Chanel No.5 bis zu La Cose und Adidas. Und wenn du hinter dem Taximplatz die Autozubehörhändler aufsuchst, findest du fast jedes Ersatzteil für Mercedes als Plagiat, vom Benzstern bis zur Bremsscheibe mit Aufdruck ATE.
Markenschutz scheint in der Türkei ein unbekannter Begriff.
Und heute ? Dann geh mal in den Mammut Basar und ringsherum, Plagiate. wohin das Auge reicht, von Chanel No.5 bis zu La Cose und Adidas. Und wenn du hinter dem Taximplatz die Autozubehörhändler aufsuchst, findest du fast jedes Ersatzteil für Mercedes als Plagiat, vom Benzstern bis zur Bremsscheibe mit Aufdruck ATE.
Markenschutz scheint in der Türkei ein unbekannter Begriff.
Nein, es ging mit nicht zm die Basare :D Das ist logisch das es dort anziehen Plagiate gibt, die gerne gekauft werden.
Ich meite damit zB Autos, Schiffe, Flugzeuge etc pp. Mercedes lässte zB Busse und LKW's in der Türkei bauen. Volvo auch. Heute kann man in der richtunge nichts mehr fälschen bzw es lohnt sich nicht ;). Man hat es auch nicht nötig andere Marken zu fälschen. Man hat einheimische sehr gute LKW's wie BMC und EKER. Die Laufen in der Türkei gut, obwohl sie etwas mehr als zb Benz Arctros verbrauchen. Aber wir werden so langsam OT
Geronimo
26.02.2009, 21:48
Laut Angaben von Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz, in TAI, TUSAS, TEI, ASELSAN und ein paar andere türkische Firmen werden offiziell Ersatzteile für Flugzeuge und andere Militärfahrzeuge hergestellt. z.B. für A400M . oder die Fa. SPEKON stellt Dichtungs- und Isoliermaterial für Airbus her ....
Das sind dann ORIGINALERSATZTEILE mit den Markings des Originalherstellers der auch die Endkontrolle der gefertigten Teile übernimmt! Also auch die Haftung! Das ist KEINE Lizenzierung die berechtigt diese Teile zu produzieren und zu verkaufen! Ansonsten gäbe es ja überhaupt keine Zulieferer mehr! Und damit keine Flieger.
Nochmal, zum Verständnis:
Lizenzierung bedeutet, ich bezahle Lizenzgebühren, kann nachbauen und ohne weitere Kontrolle verkaufen. Das ist in den von dir genannten Fällen NICHT der Fall.
Das hat mit Haftungsfragen zu tun, nicht mit technischen Fähigkeiten. Denk mal an die F-16- Produktion in der Türkei! Ist das ein General Dynamics Produkt (inkl. Herstellerhaftung) oder ein Produkt der (fiktiven) Firma Öztürk Aviatics Ltd.?
Die Frage beantwortet sich wohl von selbst.
Na ja, nicht ganz einfach die Thematik.
Gruss
Gero
Hilarius
26.02.2009, 21:48
Habe ich das getan? Nein. Habe ich nicht. I.Ü. nennt sich das Teil "inkompetent". Nix für ungut.:)
"Bahuptest" du :D
Geronimo
26.02.2009, 21:50
Und Nationalismus sollte man da sowieso rauslassen.
JensVandeBeek
26.02.2009, 21:59
Und heute ? Dann geh mal in den Mammut Basar und ringsherum, Plagiate. wohin das Auge reicht, von Chanel No.5 bis zu La Cose und Adidas. Und wenn du hinter dem Taximplatz die Autozubehörhändler aufsuchst, findest du fast jedes Ersatzteil für Mercedes als Plagiat, vom Benzstern bis zur Bremsscheibe mit Aufdruck ATE.
Markenschutz scheint in der Türkei ein unbekannter Begriff.
Verzerre das Thema nicht und beweise bitte Deine Behauptungen mit Boeing-Ersatzteile für 737-800 !
JensVandeBeek
26.02.2009, 22:05
Das sind dann ORIGINALERSATZTEILE mit den Markings des Originalherstellers der auch die Endkontrolle der gefertigten Teile übernimmt! Also auch die Haftung! Das ist KEINE Lizenzierung die berechtigt diese Teile zu produzieren und zu verkaufen! Ansonsten gäbe es ja überhaupt keine Zulieferer mehr! Und damit keine Flieger.
Nochmal, zum Verständnis:
Lizenzierung bedeutet, ich bezahle Lizenzgebühren, kann nachbauen und ohne weitere Kontrolle verkaufen. Das ist in den von dir genannten Fällen NICHT der Fall.
Das hat mit Haftungsfragen zu tun, nicht mit technischen Fähigkeiten. Denk mal an die F-16- Produktion in der Türkei! Ist das ein General Dynamics Produkt (inkl. Herstellerhaftung) oder ein Produkt der (fiktiven) Firma Öztürk Aviatics Ltd.?
Die Frage beantwortet sich wohl von selbst.
Na ja, nicht ganz einfach die Thematik.
Gruss
Gero
Danke für die Infos was die Lizenzierungen betreffen.
Irgendwie habe ich das Gefühl wir meinen mehr oder weniger das Gleiche.
Gerade wegen die Haftungsfragen werden die Herstellungsbetriebe im Ausland von Firmeneigenen Personal kontrolliert, wie in der Türkei auch.
klartext
26.02.2009, 22:26
Verzerre das Thema nicht und beweise bitte Deine Behauptungen mit Boeing-Ersatzteile für 737-800 !
Ich habe keine Behauotung aufgestellt, sondern nur ein Möglichkeiten von vielen. Der Unterschied sollte dir bekannt sein.
Dass auch Ersatzteile für Flugzeuge als Plagiate umhergeistern, ist nicht neu.
Aber was solls, in drei Tagen dürfte die Ursache bekannt sein. Jedes Teil des Fliegers ist greifbar und überprüfbar.
Dass ene crew von der eigenen Instrumententafel erschlagen wird, ist neu in der Fliegergeschichte, immerhin ein origineller Tod mit Erinnerungswert.
MorganLeFay
26.02.2009, 22:47
Doch doch. Zumindest Teile von Kleinflugzeugen und deren Motoren werden gerne in der Türkei nachgebaut. Speziell für Lycoming und Continental-Motoren. Weiß ich von meiner Werft. Na, als Quelle wirst du das ja nicht akzeptieren. Ist doch alles nur vom Feinsten was aus der Türkei kommt, oder?:D Ob davon auch Ersatzteile von Airlinern betroffen sind weiß ich nicht.
Ob Ersatzteile für Airliner in der Türkei nachgebaut werden, weiß ich so nicht. Dass solche Counterfeits allerdings an allen möglichen und unmöglichen Orten weltweit gebastelt werden und teilweise bei renommierten Airlines über schwer nachzuvollziehende Kanäle in den Maschinen landen, ist bekannt.
Davor ist allerdings letztendlich keiner gefeit.
Und heute ? Dann geh mal in den Mammut Basar und ringsherum, Plagiate. wohin das Auge reicht, von Chanel No.5 bis zu La Cose und Adidas. Und wenn du hinter dem Taximplatz die Autozubehörhändler aufsuchst, findest du fast jedes Ersatzteil für Mercedes als Plagiat, vom Benzstern bis zur Bremsscheibe mit Aufdruck ATE.
Markenschutz scheint in der Türkei ein unbekannter Begriff.
Bravo klartext, du kennst dich aber prächtig gut aus in Istanbul.
Stimmt, im Mammut Basar gibt es schlechte Plagiate und Allerlei Schrott zu kaufen.
Ein echter Istanbuller meidet diesen Mammut Basar und kauft ganz woanders ein.
In Sachen Markenfälschungen und kopieren steckt die Türkei noch in den Kinderschuhen, der Meister in diesem Gebiet ist mit Abstand der große Bruder China.
Zweifelsohne steht fest, dass es bei dieser Katastrophe viele Versäumnisse, Fehler und andere Unreimheiten stattgefunden haben, aber bei Aller Kritik tun mir die unschuldigen und ahnungslosen Flugpassagiere, welche gestorben oder schwerverletzt wurden zu tiefst leid.
Entfernungsmesser
27.02.2009, 08:24
Du beschwerst Dich über die "Experten" hier, aber Du benimmst Dich selbe wie eine "Experte". Das ist doch lachhaft !!! :)):)):))
Genau das ist es. Ich frage mich, woher haben die ihre Erkenntnisse? Sehen Bilder und können dieses und jenes ausschließen. Selbst ernannte Experten.
Maximilian
27.02.2009, 12:35
http://i11.photobucket.com/albums/a199/don_veto/turkish.jpg
Vielleicht war es ja auch nur eine Grill Explosion xDD
Entfernungsmesser
27.02.2009, 13:12
Hallo Gero...
Ich weiß dass auch in der Türkei nicht alles besser läuft und einiges überhaupt nicht läuft. Aber unlizenzierte Ersatzteile für Passagierflugzeuge in der Türkei ist bisher nie vorgekommen und auch nicht von so was gehört worden.
Wenn der User seine Behauptung glaubhaft belegen kann, natürlich bin ich bereit mich in alle Form zu entschuldigen!
Mein Gott, wer hier alles was weiß! Da komme ich mir ja richtig uninformiert vor.
Paul Felz
27.02.2009, 13:26
Mein Gott, wer hier alles was weiß! Da komme ich mir ja richtig uninformiert vor.
Ist doch der alte Trick: solange der Gegner nicht das Gegenteil beweisen kann, kannst Du alles behaupten.
So fangen übrigens meine Vorträge an: "Stell erst mal fest, ob die Zuhörer Ahnung haben. Falls nicht,behaupte einfach irgendwas. Die glauben alles, vorausgesetzt Du trägst Krawatte"
Nach dem Mittagessen lege ich meist die Krawatte ab und lüge wie gedruckt :D
Entfernungsmesser
27.02.2009, 13:31
Ist doch der alte Trick: solange der Gegner nicht das Gegenteil beweisen kann, kannst Du alles behaupten.
So fangen übrigens meine Vorträge an: "Stell erst mal fest, ob die Zuhörer Ahnung haben. Falls nicht,behaupte einfach irgendwas. Die glauben alles, vorausgesetzt Du trägst Krawatte"
Nach dem Mittagessen lege ich meist die Krawatte ab und lüge wie gedruckt :D
Hier schwadronieren einige herum, als hätten sie das Flugzeug erfunden und gebaut.
Lächerlich!
Paul Felz
27.02.2009, 13:36
Hier schwadronieren einige herum, als hätten sie das Flugzeug erfunden und gebaut.
Lächerlich!
Ja. Es ist mitunter schwierig, die Fakten von Behauptungen zu unterscheiden. Der Unfall an sich ist allerdings schon recht eigenartig. Neugierig auf das Ergebnis bin ich auf jeden Fall.
Wenn Du mal zurückblätterst, wirst Du feststellen, daß ich immer nur von Wahrscheinlichkeiten geschrieben habe.
Ich kann auch Pikes verstehen, daß er sich über die pauschale Vorverurteilung seiner Landsleute aufregt. Würdest Du genauso tun wie ich auch.
Sun Express :=
Ja das Mißvergnügen mit denen zu fliegen hatte ich auch mal.
Wobei deren Service auch nicht schlechter als der von Condor oder LTU war.
Nur der Flieger war sehr alt und sah nicht gerade vertrauenserweckend aus.
Ich war froh als wir wieder festen Boden unter den Füssen hatten.
MfG
Alion
Entfernungsmesser
27.02.2009, 13:40
Ja. Es ist mitunter schwierig, die Fakten von Behauptungen zu unterscheiden. Der Unfall an sich ist allerdings schon recht eigenartig. Neugierig auf das Ergebnis bin ich auf jeden Fall.
Wenn Du mal zurückblätterst, wirst Du feststellen, daß ich immer nur von Wahrscheinlichkeiten geschrieben habe.
Ich kann auch Pikes verstehen, daß er sich über die pauschale Vorverurteilung seiner Landsleute aufregt. Würdest Du genauso tun wie ich auch.
Ach Unsinn. Mir ist wurscht ob jemand Türke ist, oder sonst was. Ich finde es absolut lächerlich von hier aus einen derart komplexen Vorgang wie einen Flugzeugabsturz zu analysieren. Ein Freund von mir ist Captain auf einer 737 und hat das Ganze mit einem Satz kommentiert. Und hier schreiben einige die mal selber einen Modelflieger zusammengeklebt haben als seien sie Ingineure der Flugsicherungsbehörde.
Paul Felz
27.02.2009, 13:44
Ach Unsinn. Mir ist wurscht ob jemand Türke ist, oder sonst was. Ich finde es absolut lächerlich von hier aus einen derart komplexen Vorgang wie einen Flugzeugabsturz zu analysieren. Ein Freund von mir ist Captain auf einer 737 und hat das Ganze mit einem Satz kommentiert. Und hier schreiben einige die mal selber einen Modelflieger zusammengeklebt haben als seien sie Ingineure der Flugsicherungsbehörde.
Du warst doch gar nicht gemeint. Aber es kamen eben dumme Kommentare wie "Musels können nicht fliegen", "Sprit alle" und sowas in der Art. Daß sich Pikes aufregt ist doch klar und nachvollziehbar.
Was Du meinst ist natürlich auch richtig. Genau genommen kann man gar nichts ausschließen. Weder Piloten- noch Materialversagen. Auch nicht Fehlfunktionen oder falsche Anweisungen, falsche Cockpitanzeigen etc. Nichts Genaues weiß man eben nicht.
Ich hab mir übrigens mal den "Spaß" gemacht, daß am Flugsimulator nachzuspielen. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten.
Entfernungsmesser
27.02.2009, 13:49
Du warst doch gar nicht gemeint. Aber es kamen eben dumme Kommentare wie "Musels können nicht fliegen", "Sprit alle" und sowas in der Art. Daß sich Pikes aufregt ist doch klar und nachvollziehbar.
Was Du meinst ist natürlich auch richtig. Genau genommen kann man gar nichts ausschließen. Weder Piloten- noch Materialversagen. Auch nicht Fehlfunktionen oder falsche Anweisungen, falsche Cockpitanzeigen etc. Nichts Genaues weiß man eben nicht.
Ich hab mir übrigens mal den "Spaß" gemacht, daß am Flugsimulator nachzuspielen. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten.
Grrnffff. Flugsimulator. Ich fasse es nicht. Da hocken irgendwelche Bübchen in ihrem Kinderzimmer und spielen mit einem Computer Pilot und erklären solchen Landeiern wie mir, was dort in Holland hätte sein können. Ich gehe fest.
Mir schon klar das ich nicht gemeint bin.
Paul Felz
27.02.2009, 13:55
Grrnffff. Flugsimulator. Ich fasse es nicht. Da hocken irgendwelche Bübchen in ihrem Kinderzimmer und spielen mit einem Computer Pilot und erklären solchen Landeiern wie mir, was dort in Holland hätte sein können. Ich gehe fest.
Mir schon klar das ich nicht gemeint bin.
Mit dem Flugsimulator habe ich einfach was ausprobiert. Aber das natürlich hier nicht geschrieben. Meine Daten stammen auch von Piloten und Aerodynamikern. Von Letzerem kam auch die Anregung mit dem Flugsimulator.
Ich selbst habe nur PPL, kenne mich mit den großen Fliegern also nicht besonders aus.
Entfernungsmesser
27.02.2009, 13:57
Mit dem Flugsimulator habe ich einfach was ausprobiert. Aber das natürlich hier nicht geschrieben. Meine Daten stammen auch von Piloten und Aerodynamikern. Von Letzerem kam auch die Anregung mit dem Flugsimulator.
Ich selbst habe nur PPL, kenne mich mit den großen Fliegern also nicht besonders aus.
PPL?? Ist das heilbar??
politisch Verfolgter
27.02.2009, 14:00
Nur, wenn sich einem dabei der Magen umdreht.
3 Tage war ich nach dem letzten SportmaschinenErlebnis nicht ansprechbar. Nie wieder.
Paul Felz
27.02.2009, 14:01
PPL?? Ist das heilbar??
Nee, hat aber Ablaufdatum. Privat Piloten Lizenz.
Skaramanga
27.02.2009, 14:12
Nur, wenn sich einem dabei der Magen umdreht.
3 Tage war ich nach dem letzten SportmaschinenErlebnis nicht ansprechbar. Nie wieder.
Du musst auf die Instrumente gucken, nicht auf den Horizont, oller Kotzbeutel !
Entfernungsmesser
27.02.2009, 14:12
Nee, hat aber Ablaufdatum. Privat Piloten Lizenz.
Ach, so ähnlich wie mein Traktorführerschein. Dachte es handelt sich dabei um irgend eine schlimme Krankheit. Plaste, Pappe, Leder-Allergie oder so in der Richtung. Bei den Leuten aus der Stadt weiß man ja nie so genau. Die fangen sich da schnell mal was ein, was nicht so richtig gesund ist. Ich kenne einen der hat sich in der Stadt mal einen Trapper gefangen. Gesehen habe ich den Kerl aber nie. Hat mich bestimmt angelogen. Wenn die aus unserem Dorf in die Stadt fahren und kommen zurück, dann erzählen die einem immer solche merkwürdigen Dinge.
Letzten Monat war mein Nachbar auch in der Stadt und hatte Hunger. Da ist er mit seiner Frau zu so einem Wirtshaus gegangen das einem Amerikaner gehört. Da gabs nur Frikadellenbrötchen und dann so ein Zeugs das sich Bombfritz nenn. Da habe ich ihn gefragt, was das denn für ein Essen ist "Bombfitz"? Da sagte er mir, das wüsste er auch nicht, hätte aber fast wie Kartoffel geschmeckt.
So, muss jetzt los die Kühe melken und die Sau füttern...
Paul Felz
27.02.2009, 14:14
Du musst auf die Instrumente gucken, nicht auf den Horizont, oller Kotzbeutel !
Naja, die ganz kleinen Sportflitzer, auch Badewannen genannt, fliegen schon mal recht holprig. Da hilft der Blick auf den künstlichen Horizont auch nicht viel.
Entfernungsmesser
27.02.2009, 14:22
Naja, die ganz kleinen Sportflitzer, auch Badewannen genannt, fliegen schon mal recht holprig. Da hilft der Blick auf den künstlichen Horizont auch nicht viel.
Also hör mal. Auch wenn ich vom Dorf komme, aber Badewannen können nicht fliegen. Höchstens man schmeist sie aus dem Fenster. Hat mal einer aus unserem Dorf gemacht. Seine Alte hats mit dem Knecht vom Nachbarhof getrieben. Da hat er sie Sonnabnds mitsamt der Zinkbadewanne aus dem Küchenfenster geworfen und ihr hinterher gerufen: "Wer vöglen kann, kann auch fliegen..."!
Paul Felz
27.02.2009, 14:24
Also hör mal. Auch wenn ich vom Dorf komme, aber Badewannen können nicht fliegen. Höchstens man schmeist sie aus dem Fenster. Hat mal einer aus unserem Dorf gemacht. Seine Alte hats mit dem Knecht vom Nachbarhof getrieben. Da hat er sie Sonnabnds mitsamt der Zinkbadewanne aus dem Küchenfenster geworfen und ihr hinterher gerufen: "Wer vöglen kann, kann auch fliegen..."!
:rofl:
Nee, die heißen wirklich so. Die Hochdecker, also mit den Tragflächen (Flügeln) oberhalb der Kabine. Die sehen wirklich aus wie ne Badewanne, an die man nachträglich Flügel drangetackert hat. Und fliegen sich auch wie ne Badewanne ;)
Vorteil: man sieht nach unten mehr.Daher beliebt bei Fotografen und Reportern.
Entfernungsmesser
27.02.2009, 14:28
:rofl:
Nee, die heißen wirklich so. Die Hochdecker, also mit den Tragflächen (Flügeln) oberhalb der Kabine. Die sehen wirklich aus wie ne Badewanne, an die man nachträglich Flügel drangetackert hat. Und fliegen sich auch wie ne Badewanne ;)
Vorteil: man sieht nach unten mehr.Daher beliebt bei Fotografen und Reportern.
Also einen Sprachgebrauch habt ihr in der Stadt...
...bei uns ist eine Mistgabel eine Mistgabel und kein "Arbeitsgerät zum bewegen unerheblicher Massen Dungs".
Oder eine Drecksau ist eine Drecksau und nicht "Eine Dame mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern".
Paul Felz
27.02.2009, 14:34
Also einen Sprachgebrauch habt ihr in der Stadt...
...bei uns ist eine Mistgabel eine Mistgabel und kein "Arbeitsgerät zum bewegen unerheblicher Massen Dungs".
Oder eine Drecksau ist eine Drecksau und nicht "Eine Dame mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern".
Letzere heißen hier HWG, kein Scherz! Aber keine Panik, ich komme auch vom Land. Und selbst jetzt wohne ich ganz am Rand, 100 m weiter fängt Ackerland an. Selbst der Flugplatz ist mitten auf dem Land (der bei Oberhausen).
Da hört man übrigens immer wieder sehr interessante und auch spannende Geschichten von den alten WK II Piloten. Einer ist über 70 und fliegt immer noch wie ein junger Gott.
Skaramanga
27.02.2009, 14:36
:rofl:
Nee, die heißen wirklich so. Die Hochdecker, also mit den Tragflächen (Flügeln) oberhalb der Kabine. Die sehen wirklich aus wie ne Badewanne, an die man nachträglich Flügel drangetackert hat. Und fliegen sich auch wie ne Badewanne ;)
Vorteil: man sieht nach unten mehr.Daher beliebt bei Fotografen und Reportern.
In irgend einem Astronautenfilm hörte ich mal den Spruch, dass sich das Space Shuttle angebl. "fliegt wie ein Kleiderschrank". Na ja.
Paul Felz
27.02.2009, 14:38
In irgend einem Astronautenfilm hörte ich mal den Spruch, dass sich das Space Shuttle angebl. "fliegt wie ein Kleiderschrank". Na ja.
Vielleicht haben die ja mit Kleiderschränken geübt?
Ja das Mißvergnügen mit denen zu fliegen hatte ich auch mal.
Wobei deren Service auch nicht schlechter als der von Condor oder LTU war.
Nur der Flieger war sehr alt und sah nicht gerade vertrauenserweckend aus.
Ich war froh als wir wieder festen Boden unter den Füssen hatten.
MfG
Alion
Also Sun Express hat u.a. auch die 737 800 sowie 737 400 und die A319. SInd nicht so alt. Aber von billig Airlinern hallte ich nicht so viel. Genau so Hapag. An der Sicherheit solle snicht liegen, da die SUn Express von Lufthansa gewartet wird, aber kA. Die sind mir nicht so ganz geheuer. Vorallem können die Piloten kein richtiges Englisch :D.
Entfernungsmesser
27.02.2009, 14:41
So Kinder, jetzt haben wir alle ein wenig gelacht und können den Unfallforschen die Arbeit lassen. Wir werden schon erfahren, warum der Flieger abstürzte. So lange an alle PPL-Inhaber, Modelbaukleber und Simulator-Kampfpiloten: Ruhig bleiben und abwarten.
Paul Felz
27.02.2009, 14:43
So Kinder, jetzt haben wir alle ein wenig gelacht und können den Unfallforschen die Arbeit lassen. Wir werden schon erfahren, warum der Flieger abstürzte. So lange an alle PPL-Inhaber, Modelbaukleber und Simulator-Kampfpiloten: Ruhig bleiben und abwarten.
Ich gehe nachher noch ne Runde simulieren. Allerdings ein ziemlich großer Simulator. Zweimotorig ;)
Entfernungsmesser
27.02.2009, 14:45
Ich gehe nachher noch ne Runde simulieren. Allerdings ein ziemlich großer Simulator. Zweimotorig ;)
Soso. Na dann: Immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel. Ach Quatsch, das sagen ja die Angler...
Entfernungsmesser
27.02.2009, 14:47
Also Sun Express hat u.a. auch die 737 800 sowie 737 400 und die A319. SInd nicht so alt. Aber von billig Airlinern hallte ich nicht so viel. Genau so Hapag. An der Sicherheit solle snicht liegen, da die SUn Express von Lufthansa gewartet wird, aber kA. Die sind mir nicht so ganz geheuer. Vorallem können die Piloten kein richtiges Englisch :D.
Du kennst wohl jedes Flugzeug persönlich und weisst in welchem Sitz Brandlöcher sind?!
Paul Felz
27.02.2009, 14:48
Soso. Na dann: Immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel. Ach Quatsch, das sagen ja die Angler...
Nee, die sagen Mast- und Schotbruch. Die Angler. Heute ist Nachtflug angesagt. Also nach Instrumenten. Wenn ich morgen nicht mehr schreibe, weißt dann auch warum ;)
MorganLeFay
27.02.2009, 14:49
Nee, die sagen Mast- und Schotbruch. Die Angler. Heute ist Nachtflug angesagt. Also nach Instrumenten. Wenn ich morgen nicht mehr schreibe, weißt dann auch warum ;)
Jemand hat Deinem Simulator den Saft abgedreht, so dass Du vollkommen ohne, aeh, Treibstoff warst, sozusagen?
Entfernungsmesser
27.02.2009, 14:50
Nee, die sagen Mast- und Schotbruch. Die Angler. Heute ist Nachtflug angesagt. Also nach Instrumenten. Wenn ich morgen nicht mehr schreibe, weißt dann auch warum ;)
Nach Instrumenten?? Hast du da ein Orchester an Bord?? Denkste nicht auch, das ein einfaches Radio billiger käme??
Paul Felz
27.02.2009, 14:53
Nach Instrumenten?? Hast du da ein Orchester an Bord?? Denkste nicht auch, das ein einfaches Radio billiger käme??
Hab ich auch schon überlegt. Aber es soll ja mit Maximalgewicht geflogen werden. Und dann noch diese blöde Marschmusik:( Radio haben wir ja. Aber da quasselt einer immer so unverständliches Zeug. Meistens drehe ich den einfach leise.
Ich überlege mal, ob es nicht ein schönes altes schweres Röhrenradio mit entsprechendem Verstärker und Betonboxen auch geht.
Du kennst wohl jedes Flugzeug persönlich und weisst in welchem Sitz Brandlöcher sind?!
Brandlöcher nicht, aber ich kenne fast jedes Flugzeug. Nicht Persönlich, aber manche habe ich auch mal Persönlich gesehn und fotografiert ;)
Entfernungsmesser
27.02.2009, 14:54
Hab ich auch schon überlegt. Aber es soll ja mit Maximalgewicht geflogen werden. Und dann noch diese blöde Marschmusik:( Radio haben wir ja. Aber da quasselt einer immer so unverständliches Zeug. Meistens drehe ich den einfach leise.
Ich überlege mal, ob es nicht ein schönes altes schweres Röhrenradio mit entsprechendem Verstärker und Betonboxen auch geht.
Wohin geht den die Reise und vor allem warum??
Paul Felz
27.02.2009, 14:56
Jemand hat Deinem Simulator den Saft abgedreht, so dass Du vollkommen ohne, aeh, Treibstoff warst, sozusagen?
Ja, auch das habe ich mal versucht. Das Versagen einzelner Systeme kann man da einstellen. Und natürlich auch sein eigenes Versagen eingeben.
Und ja, man kann auch "Treibstoff aus" simulieren. Ist sogar im Standard mit drin. Aber man kann eben auch die Klappen falsch ausfahren, das Fahrwerk blockieren lassen usw. Ist schon recht vielseitig.
Paul Felz
27.02.2009, 14:58
Wohin geht den die Reise und vor allem warum??
Wohin weiß ich ja nicht. Wir mir erst in der Luft gesagt. Wegen Ablaufdatum. Ich muß Stunden sowie Starts und Landungen nachweisen. Ebenso Nachtflüge, Instrumentenflüge und Orientierungsflüge. Machen wir aus Zeitgründen alles auf einmal.
Meist werden dabei auch Fehlfunktionen simuliert. Gerne wird einfach mal der Motor abgestellt oder einzelne Instrumente fallen aus. Meine Flüche sind im Sprechfunk wohlbekannt ;)
Ja, auch das habe ich mal versucht. Das Versagen einzelner Systeme kann man da einstellen. Und natürlich auch sein eigenes Versagen eingeben.
Und ja, man kann auch "Treibstoff aus" simulieren. Ist sogar im Standard mit drin. Aber man kann eben auch die Klappen falsch ausfahren, das Fahrwerk blockieren lassen usw. Ist schon recht vielseitig.
FS? Oder X Plane? Also ich halte von FS nichts. XPlane 7/8/9, Lock On Flaming Cliffs sowie DCS Black Shark. Das sind so die favos. Wobei ich am liebsten X Plane 9 und DCS Black Shark wegen ihrer ausgezeichnetet realität bevorzuge ;)
Paul Felz
27.02.2009, 15:02
FS? Oder X Plane? Also ich halte von FS nichts. XPlane 7/8/9, Lock On Flaming Cliffs sowie DCS Black Shark. Das sind so die favos. Wobei ich am liebsten X Plane 9 und DCS Black Shark wegen ihrer ausgezeichnetet realität bevorzuge ;)
Nichts von denen. Ist ein Linux-Programm für die Pilotenschulungen. Darf ich eigentlich gar nicht haben ;)
Nichts von denen. Ist ein Linux-Programm für die Pilotenschulungen. Darf ich eigentlich gar nicht haben ;)
:D. Also X-Plane wird auch für die first instruction bei den US Airlines benutzt, das weis ich. iSt aufjedenfall sehr sehr komplex. Ich habe jetzt knapp ein Jahr gebraucht um mit der Airbus 319 klar zukommen.
Paul Felz
27.02.2009, 15:09
:D. Also X-Plane wird auch für die first instruction bei den US Airlines benutzt, das weis ich. iSt aufjedenfall sehr sehr komplex. Ich habe jetzt knapp ein Jahr gebraucht um mit der Airbus 319 klar zukommen.
Das ist aber recht fix. Ich hab mich bei der 737 800 (mit Winglets) nur auf den Landeanflug konzentriert. Check, anrollen, starten und das ganze Brimborium habe ich mir gespart.
Das ist aber recht fix. Ich hab mich bei der 737 800 (mit Winglets) nur auf den Landeanflug konzentriert. Check, anrollen, starten und das ganze Brimborium habe ich mir gespart.
"Klar kommen", nicht beherrschen :D. Habe desöfteren immernoch Probleme damit, vorallem im Sinkflug (Sinkrate konstant halten) und final approach sowie Landen mit Crosswind.
Paul Felz
27.02.2009, 15:14
"Klar kommen", nicht beherrschen :D. Habe desöfteren immernoch Probleme damit, vorallem im Sinkflug (Sinkrate konstant halten) und final approach sowie Landen mit Crosswind.
Ja, das ist selbst mit Leitstrahl nicht einfach. Und wenn Du es schaffst, bist meistens zu schnell ;)
Skaramanga
27.02.2009, 15:18
...
... Gerne wird einfach mal der Motor abgestellt oder einzelne Instrumente fallen aus. ...
Ja dann schraub sie doch fest oder mach Silikon drum.
http://members.chello.nl/m.waterloo/images/unknown_panels/waterloo_vintage.jpg
Oder siehts bei Dir im Flieger etwa so aus?
http://www.gbairspares.co.uk/cockpitfest/5181/55796.jpg
Paul Felz
27.02.2009, 15:19
Ja dann schraub sie doch fest oder mach Silikon drum.
Ich hab immer einen Tacker und Isolierband dabei. Hat mich das letzte mal 1500 Euro gekostet ;(
Hmmm, der Sinkflug war eigentlich ganz normal, bis auf die letzten 2-3 Waypoints
http://www.openatc.com/THY1951/thy1951-1.jpg
http://www.openatc.com/THY1951/thy1951-2.jpg
http://www.openatc.com/THY1951/thy1951-3.jpg
http://www.openatc.com/THY1951/thy1951-5.jpg
http://www.openatc.com/THY1951/
?(
Extremer Höhen sowie Geschwindigkeits verlust!?
Paul Felz
27.02.2009, 15:28
Ist das nicht ein bischen zu langsam? Kein stall alarm? hättest am vorletzten Wegpunkt Nase anheben sollen und etwas mehr Schub. Dann sollte das eigentlich klappen.
Skaramanga
27.02.2009, 15:28
Hmmm, der Sinkflug war eigentlich ganz normal, bis auf die letzten 2-3 Waypoints
[OMG...]
?(
Extremer Höhen sowie Geschwindigkeits verlust!?
Saubere Ackerlandung! :D
Was hat denn der Bauer dazu gesagt?
Paul Felz
27.02.2009, 15:30
Ja dann schraub sie doch fest oder mach Silikon drum.
http://members.chello.nl/m.waterloo/images/unknown_panels/waterloo_vintage.jpg
Oder siehts bei Dir im Flieger etwa so aus?
http://www.gbairspares.co.uk/cockpitfest/5181/55796.jpg
So eins steht tatsächlich bei uns auf dem Platz. Entgegen anderslautender bösartiger Gerüchte habe ich das aber nicht verbrochen. Naja, jedenfalls nicht in der Luft.
Aber meinen erkennste nach einem Blick ins Innere sofort. Das einzige Geräöt mit Dosenhalter und Aschenbecher ;)
Ist das nicht ein bischen zu langsam? Kein stall alarm? hättest am vorletzten Wegpunkt Nase anheben sollen und etwas mehr Schub. Dann sollte das eigentlich klappen.
Nein, würde nicht mehr gehn wegen der zu geringen höhe.
Der Pilot hat ja die Nase und 5-6° gehoben. Deswegen ist ja zuerst das Heck auseinandergebrochen-
PERIKLIS
27.02.2009, 18:22
Hat jemand das behauptet, Du träumer ?
Ja, mein kleiner Irrläufer, und zwar DU selber!
Jepp... von den Themen die wirklich Deutschland -das Land in dem wir Leben betreffen- bleiben diese "Voll-Integrierten" jedoch fern !!!
Wenn das nicht auf mich bezogen wäre, dann würde ich auf Schizophrenie tippen! :D
PERIKLIS
27.02.2009, 18:23
Ach, Grieche, zisch doch ab. Du nervst einfach nur. Wo habe ich was aufgeschnappt udn wollte dan mit diesem Fachwissen "Glänzen" ? Du redest einfach vor dich hin in der hoffnung, das ein anti türke hier kommt und dir recht gibt. Ihr Griechen hab nähmlich so ein klitzekleines Problem, dass schimpft sich Minderwertigkeitskomplexe. Ihr wollt immer im Mittelpunkt stehen. Das trifft komischerweise genau auf dich zu.
Ach, nerve ich dich?
Gibt eine einfache Lösung zu deinem Problem:
Hör auf soviel Mist zu erzählen und schon hast du Frieden! :cool:
Ach, nerve ich dich?
Gibt eine einfache Lösung zu deinem Problem:
Hör auf soviel Mist zu erzählen und schon hast du Frieden!
Das kommt ausgerechnet von dir, unseren "Mist-Honig-Maul" :D
Ich denke, die türk. Piloten hätten lieber bei ihren fliegenden Teppichen bleiben sollen, anstatt sich an Hightech zu wagen. Die haben sich einfach mal wieder übernommen. :))
Ich denke, die türk. Piloten hätten lieber bei ihren fliegenden Teppichen bleiben sollen, anstatt sich an Hightech zu wagen. Die haben sich einfach mal wieder übernommen. :))
http://www.youtube.com/watch?v=wbQusMvZ5Nk Wohl wahr :rolleyes:
Du meinst Pegasus Airlines, Ögertour und Sun Express.
DIese Meide ich auch. Aber THY ist auf keinem fall eine schlechte airline.
Ögertour ist keine Airline, sondern ein Reiseveranstalter.
DIese Meide ich auch. Aber THY ist auf keinem fall eine schlechte airline.
Solltest Du aber nicht. Pegasus Airlines und Sun Express fliegen beide jewals seit 1989 unfallfrei, während Turkish Airlines in der zeit 4 mal abstürtzte.
Wahrschein fliegst Du auch nur mit Turkish Airlines, weil sie turkish im Namen trägt.
Bye the Way: Wieviele THY Jets sind bis heute abgestürzt und wieviele Menschen sind dabei ums Leben gekommen?
Turkish Airlines (THY) verlor 10 Maschinen, wobei über 800 Menschen starben.
Pegasus Airlines verlor 0 Maschinen.
Sun Express verlor 0 Maschinen.
usw.
Turkish Airline stürtzte am meisten von den türkischen airlines ab.
Auch ist die Maschine im Landeanflug, mit wenig Schub, in Turbulenzen geraten und abgestürzt. Hat also mit Wartung nichts zu tun
Bei Wartungsfehlern können weniger Shub und Shubverlust die Folge sein.
Das ahnte ich als ich die ersten Meldungen las:
Überlebende erheben schwere Vorwürfe gegen Rettungskräfte (...)Ein Überlebender, Mustafa Bahcecioglu, berichtet auf „milliyet.tr“ von der Tragödie. Er rettete sich selbst aus der Boeing – und erhebt schwere Vorwürde gegen die niederländischen Rettungskräfte.„Die Menschen in der Maschine schlugen von innen gegen die Fenster. Sie bluteten, schrien um Hilfe. Fünf oder sechs Minuten nach dem Absturz kam die Polizei. Sie sperrte alles ab, aber keiner half! Da lebte der Pilot noch.“
Nur weil es zu Explosionen kommen könnte, darf man die Menschen nicht im Flugzeug lassen!“
http://www.bild.de/BILD/news/2009/02/27/amsterdam-flugzeug-absturz/ueberlebende-erheben-schwere-vorwuerfe-gegen-rettungskr_C3_A4fte.html
Das erinnert mich doch an eine Begebenheit:rolleyes: Bei der warmen Sanierung in Ludwigshafen wurde auch sofort haltlos und ohne Grundlagen rumgejault.
Maulen könnense, das muß man ihnen lassen...
Das ahnte ich als ich die ersten Meldungen las:
http://www.bild.de/BILD/news/2009/02/27/amsterdam-flugzeug-absturz/ueberlebende-erheben-schwere-vorwuerfe-gegen-rettungskr_C3_A4fte.html
Das erinnert mich doch an eine Begebenheit:rolleyes: Bei der warmen Sanierung in Ludwigshafen wurde auch sofort haltlos und ohne Grundlagen rumgejault.
Maulen könnense, das muß man ihnen lassen...
Es hat aber in der tat knapp 20 Minuten gedauert bis die Krankenwagen da waren. Die Feuerwehr vom Flughafen war zwar binnen einiger Minuten vor Ort, aber eben ohne Krankenwagen.
Geronimo
27.02.2009, 20:43
Es hat aber in der tat knapp 20 Minuten gedauert bis die Krankenwagen da waren. Die Feuerwehr vom Flughafen war zwar binnen einiger Minuten vor Ort, aber eben ohne Krankenwagen.
Ja und? Ist völlig normal. Bei uns wartest du auch mal 30 Min. auf nen RTW. Also, abregen.
Es hat aber in der tat knapp 20 Minuten gedauert bis die Krankenwagen da waren. Die Feuerwehr vom Flughafen war zwar binnen einiger Minuten vor Ort, aber eben ohne Krankenwagen.
Die gehen mit gutem Grund nicht in eine Maschine, die zu explodieren droht.
klartext
27.02.2009, 22:00
Es hat aber in der tat knapp 20 Minuten gedauert bis die Krankenwagen da waren. Die Feuerwehr vom Flughafen war zwar binnen einiger Minuten vor Ort, aber eben ohne Krankenwagen.
Bei Flugzeugunglücken gehen die Rettungskräfte grundsätzlich erst ins Flugzeug, wenn die Feuerwehr eine Explosionsgefahr auschliesst und die Absturzstelle entsprechend gesichert hat. Das kann mal länger oder kürzer dauern.
Immerhin sind die Trebwerke abgerissen. Dabei läuft im Normalfall auch Kerosin aus.
Schuldigung, sollte heissen in 36 Jahren. Davon werden die Toten aber auch nicht lebendig.
http://www.ftd.de/politik/international/:Absturz-in-Amsterdam-Neun-Tote-bei-Bruchlandung/479196.html
Die Gepäckladeklappe wurde von den Bediensteten des Flughafen nicht richtig verriegelt.Der Lufstrom riss die Beladungsklppe auf und ein Vakkum beförderte Gepäck und die Ladung hinaus.Sie riss ein großes Stück Bodenplatte mit,dabei wurde elementaren Funktionen des Flugzeugs gestört was den Absturz verursachte .
Geronimo
28.02.2009, 00:57
Die Gepäckladeklappe wurde von den Bediensteten des Flughafen nicht richtig verriegelt.Der Lufstrom riss die Beladungsklppe auf und ein Vakkum beförderte Gepäck und die Ladung hinaus.Sie riss ein großes Stück Bodenplatte mit,dabei wurde elementaren Funktionen des Flugzeugs gestört was den Absturz verursachte .
Und nu? Was willst du damit sagen? Weil es Bodenpersonal war hat THY nix damit zu tun, oder?
Paul Felz
28.02.2009, 03:06
Ja und? Ist völlig normal. Bei uns wartest du auch mal 30 Min. auf nen RTW. Also, abregen.
Richtig. Und das, obwohl die Zeitvorgabe 8 Minuten beträgt. Dummerweise im Mittel
Paul Felz
28.02.2009, 03:09
Es hat aber in der tat knapp 20 Minuten gedauert bis die Krankenwagen da waren. Die Feuerwehr vom Flughafen war zwar binnen einiger Minuten vor Ort, aber eben ohne Krankenwagen.
Das ist nicht ganz richtig. Es fahren immer Notärzte mit. Wobei Du vermutlich das Fehlen der KTW (Krankentransportwagen) und RTW (Rettungstransportwagen) meinst. Die dürfen auch gar nicht.
Denn die Freigabe der Unfallstelle erfolgt immer durch die Feuerwehr.
Paul Felz
28.02.2009, 03:50
Ach ja, bin wieder da. Und habe wieder neue Geschichten gehört. Wie Mr. Spock sagen würde: "Faszinierend"
Skaramanga
28.02.2009, 10:47
Bei Flugzeugunglücken gehen die Rettungskräfte grundsätzlich erst ins Flugzeug, wenn die Feuerwehr eine Explosionsgefahr auschliesst und die Absturzstelle entsprechend gesichert hat. Das kann mal länger oder kürzer dauern.
Immerhin sind die Trebwerke abgerissen. Dabei läuft im Normalfall auch Kerosin aus.
Ist ja eigentlich auch logisch (aber Achtung: "Logik" ist kein türkisches Wort!), was würde es den Verletzten bringen wenn die Explosion eines Tanks sämtliche anwesenden Ärzte und Sanitäter umbringt?
In diesem Fall hat wahrscheinlich der Untergrund (aufgeweichter Acker) sehr viel Kerosin aufgesaugt. Beim Crash auf der betonierten Piste steht das Kerosin u.U. Knöchelhoch, weswegen die Flughafenfeuerwehr in so Fällen erst mal einen riesigen dicken Schaumteppich um die Absturzstelle legt, bevor irgendjemand an das Flugzeug rangeht. Tote Rettungskräfte können niemanden mehr retten.
Ingeborg
28.02.2009, 10:51
Der Musel ist nie schuld!
„Der Tower hat den Piloten nicht vor Turbulenzen gewarnt“, behauptet Savas Sen, Chef der Türkischen Pilotenvereinigung TALPA.
Ingeborg
28.02.2009, 10:52
Die Gepäckladeklappe wurde von den Bediensteten des Flughafen nicht richtig verriegelt.Der Lufstrom riss die Beladungsklppe auf und ein Vakkum beförderte Gepäck und die Ladung hinaus.Sie riss ein großes Stück Bodenplatte mit,dabei wurde elementaren Funktionen des Flugzeugs gestört was den Absturz verursachte .
Der Musel ist halt sogar dazu zu blöde?
Paul Felz
28.02.2009, 12:49
Der Musel ist nie schuld!
„Der Tower hat den Piloten nicht vor Turbulenzen gewarnt“, behauptet Savas Sen, Chef der Türkischen Pilotenvereinigung TALPA.
Ach Inge, das hat nu wirklich nix mit Musels zu tun. Der Flughafen ist für Turbulenzen bekannt. Das weiß auch jeder Pilot. Sehen kann der Tower die aber nicht.
klartext
28.02.2009, 12:56
Ist ja eigentlich auch logisch (aber Achtung: "Logik" ist kein türkisches Wort!), was würde es den Verletzten bringen wenn die Explosion eines Tanks sämtliche anwesenden Ärzte und Sanitäter umbringt?
In diesem Fall hat wahrscheinlich der Untergrund (aufgeweichter Acker) sehr viel Kerosin aufgesaugt. Beim Crash auf der betonierten Piste steht das Kerosin u.U. Knöchelhoch, weswegen die Flughafenfeuerwehr in so Fällen erst mal einen riesigen dicken Schaumteppich um die Absturzstelle legt, bevor irgendjemand an das Flugzeug rangeht. Tote Rettungskräfte können niemanden mehr retten.
Bei Feuerwehr, Rettungskräften oder der Polizei und ähnlichen Diensten steht an erster Stelle grundsätzlich die Eigensicherung und erst an zweiter Stelle die Rettung anderer.
Helden, die mitten durch die Flammen laufen, gibt es nur im Kino unter Studiobedingungen.
Paul Felz
28.02.2009, 13:01
Bei Feuerwehr, Rettungskräften oder der Polizei und ähnlichen Diensten steht an erster Stelle grundsätzlich die Eigensicherung und erst an zweiter Stelle die Rettung anderer.
Helden, die mitten durch die Flammen laufen, gibt es nur im Kino unter Studiobedingungen.
Wenn denn da überhaupt Flammen gewesen wären. Das hätte die Lage übersichtlicher gemacht, so merkwürdig sich das auch anhören mag.
Schlimmer ist jedoch die unbekannte Explosionsgefahr.
Entfernungsmesser
28.02.2009, 13:18
Ist ja eigentlich auch logisch (aber Achtung: "Logik" ist kein türkisches Wort!), was würde es den Verletzten bringen wenn die Explosion eines Tanks sämtliche anwesenden Ärzte und Sanitäter umbringt?
In diesem Fall hat wahrscheinlich der Untergrund (aufgeweichter Acker) sehr viel Kerosin aufgesaugt. Beim Crash auf der betonierten Piste steht das Kerosin u.U. Knöchelhoch, weswegen die Flughafenfeuerwehr in so Fällen erst mal einen riesigen dicken Schaumteppich um die Absturzstelle legt, bevor irgendjemand an das Flugzeug rangeht. Tote Rettungskräfte können niemanden mehr retten.
Na, ich denke die haben erstmal auf die türkischen Brandexperten gewartet.
Paul Felz
28.02.2009, 13:21
Na, ich denke die haben erstmal auf die türkischen Brandexperten gewartet.
:D
Natürlich! Dummerweise hat es nicht gebrannt. Nun wurden die Vorwürfe vom Brand auf Turbulentzen umformuliert. Was anderes ist auf die Schnelle wohl nicht bei rausgekommen. Ich warte gespannt.
Entfernungsmesser
28.02.2009, 14:17
Guggst du hia. Türkisch Feuerexbädden bai die Abbaid:
http://www.youtube.com/watch?v=FRTjkYYscU8&feature=related
So stürzte die Turkish-Airlines-Maschine ab
Die Unfallmaschine von Amsterdam stand fast senkrecht in der Luft, bevor sie zu Boden ging. Das zeigt eine Computer-Simulation auf der Grundlage von Augenzeugenberichten
http://www.bernerzeitung.ch/panorama/vermischtes/So-stuerzte-die-TurkishAirlinesMaschine-ab/story/12210785
Zitat von verda Beitrag anzeigen
Vorteks itirafı
02 Mart 2009
Hollanda makamları, THY uçağından 2 dakika önce başka bir Boeing 757’nin alana indiğini doğrulayarak ‘vorteks’i itiraf etti. Uzmanlar ‘İki iniş arasında en az 15 dakika olmalı’ dedi. http://www.stargazete.com/politika/vorteks-itirafi-172590.htm
Knapp 2 Minuten vor der THY 737 800 /8F4 "Tekirdag" ist eine B757 , also ein Flugzeug der H bzw MH Klasse gelandet.
Normalerweise gibt es Zwischen den Landungen ein 10 Minütiger abstand.
Solangsam kommen wir der Sache näher.
Wahabiten Fan
02.03.2009, 13:48
Knapp 2 Minuten vor der THY 737 800 /8F4 "Tekirdag" ist eine B757 , also ein Flugzeug der H bzw MH Klasse gelandet.
Normalerweise gibt es Zwischen den Landungen ein 10 Minütiger abstand.
Solangsam kommen wir der Sache näher.
Geh mal am Frankfurter Flughafen aufs Besucherdeck und stop die Zeitabstände.
Paul Felz
02.03.2009, 13:57
Geh mal am Frankfurter Flughafen aufs Besucherdeck und stop die Zeitabstände.
Gemeint ist hier ein und dieselbe Landebahn. Und da ist das in der Tat knapp. Da wird er wohl ins "Kielwasser" geraten sein.
Wahabiten Fan
02.03.2009, 13:59
Gemeint ist hier ein und dieselbe Landebahn. Und da ist das in der Tat knapp. Da wird er wohl ins "Kielwasser" geraten sein.
Das weiß ich. Er soll auch nur die Abstände auf der gleichen Landebahn stoppen!
Skaramanga
02.03.2009, 14:02
Geh mal am Frankfurter Flughafen aufs Besucherdeck und stop die Zeitabstände.
Jo, wenn man übers Frankfurter Kreuz bei Dämmerung fährt sieht man die mit ihren Landescheinwerfern manchmal wie an einer Perlenschnur aufgereiht hintereinander her fliegen, einer in Sichtweite vom anderen. Und zu Stoßzeiten sieht man auch schon mal zwei Flieger gleichzeitig auf paralellen Landebahnen landen, während im gleichen Moment ein anderer von der Startbahn West abhebt. Da ist schwer was los. Da denkt man sich oft, "hoffentlich haben die noch den Überblick" ... :eek:
Wahabiten Fan
02.03.2009, 14:22
Jo, wenn man übers Frankfurter Kreuz bei Dämmerung fährt sieht man die mit ihren Landescheinwerfern manchmal wie an einer Perlenschnur aufgereiht hintereinander her fliegen, einer in Sichtweite vom anderen. Und zu Stoßzeiten sieht man auch schon mal zwei Flieger gleichzeitig auf paralellen Landebahnen landen, während im gleichen Moment ein anderer von der Startbahn West abhebt. Da ist schwer was los. Da denkt man sich oft, "hoffentlich haben die noch den Überblick" ... :eek:
In Stosszeiten landen die sogar im 30 Sekunden Takt!
Paul Felz
02.03.2009, 14:28
In Stosszeiten landen die sogar im 30 Sekunden Takt!
Hier (http://www.dmg-ev.de/gesellschaft/publikationen/dmg-mitteilungen_archiv/2002_1/2002_1.htm#schleppen) etwas mehr Informationen zum "Kielwasser". Recht verständlich geschrieben.
Skaramanga
02.03.2009, 14:41
Hier (http://www.dmg-ev.de/gesellschaft/publikationen/dmg-mitteilungen_archiv/2002_1/2002_1.htm#schleppen) etwas mehr Informationen zum "Kielwasser". Recht verständlich geschrieben.
Na gut, wenn ich das was dort steht (max. empfohlener Sicherheitsabstand 8 nautische Meilen) mal kurz im Kopf durchrechne, mit 250 km/h Landegeschwindigkeit... dann komme ich auf einen zeitlichen Abstand zwischen den Landungen von 3 1/2 Minuten. Da wären 30 Sekunden natürlich ein bisschen knapp, gell? Aber diese 8nm werden auch nur bei den ganz fetten Großraumflugzeugen mit Maximalgewicht empfohlen.
Paul Felz
02.03.2009, 14:45
Na gut, wenn ich das was dort steht (max. empfohlener Sicherheitsabstand 8 nautische Meilen) mal kurz im Kopf durchrechne, mit 250 km/h Landegeschwindigkeit... dann komme ich auf einen zeitlichen Abstand zwischen den Landungen von 3 1/2 Minuten. Da wären 30 Sekunden natürlich ein bisschen knapp, gell? Aber diese 8nm werden auch nur bei den ganz fetten Großraumflugzeugen mit Maximalgewicht empfohlen.
Ja klar. Bei der Größenordnung hier sind aber 30 Sekunden immer noch recht knapp. Normalerweise passiert ja auch nichts. Aber die Gefahr ist immer da. Und sie kann hier die Ursache gewesen sein. KANN!
Schlimmer ist das, wenn Du mit einer kleinen Zweimot-Privatmaschine auch 5 Minuten nach einem Jumbo landest. Bzw. 3 Minuten nach einem auf einer parallelen Bahn.
Wahabiten Fan
02.03.2009, 14:51
Hier (http://www.dmg-ev.de/gesellschaft/publikationen/dmg-mitteilungen_archiv/2002_1/2002_1.htm#schleppen) etwas mehr Informationen zum "Kielwasser". Recht verständlich geschrieben.
Sie landen in Frankfurt auf jeder Landebahn im Minuten Takt! Das mit den 30 Sekunden ist nicht auf eine Landebahn bezogen.
Hinzu kommt allerdings, dass in eine andere Himmelsrichtung gestartet wird.
Eigentlich geht es mir aber darum, dass es für Türken fast unmöglich scheint, eigene Fehler einzugestehen!;)
Paul Felz
02.03.2009, 14:53
Sie landen in Frankfurt auf jeder Landebahn im Minuten Takt! Das mit den 30 Sekunden ist nicht auf eine Landebahn bezogen.
Hinzu kommt allerdings, dass in eine andere Himmelsrichtung gestartet wird.
Eigentlich geht es mir aber darum, dass es für Türken fast unmöglich ist, eigene Fehler einzugestehen!;)
Deswegen betonte ich das "kann". Die großen Flieger sind normalerweise auch unempfindlicher gegen den Effekt. Dennoch wird er mit einberechnet. Achte mal darauf, wo die Aufsetzpunkte sind.
Geh mal am Frankfurter Flughafen aufs Besucherdeck und stop die Zeitabstände.
Frankfurt hat am tag 1.330 Flugbewegungen. Flugbetrieb am Tag 20 Stunden. 1330/20=66,5 sagen wir mal 67. Frankfurt hat 3 Landebahnen, 67/3= knapp 22 Flieger in der Stunde pro Landebahn. Also alle 2,7 Minuten landet eine Maschine auf einer Landebahn. Da einmal abwechselnd von Rechts nach Links gelandet wird, nehmen, haben dieser Verwirbelungen genug Zeit um sich aufzulösen.
Im Amsterdam war dies nicht der fall. Obwohl der Airport genug Landebahnen hat, wurde die THY Maschine eben auf die Landebahn gelotst, wo kürzlich eine 757 gelandet ist.
Skaramanga
02.03.2009, 14:58
Ja klar. Bei der Größenordnung hier sind aber 30 Sekunden immer noch recht knapp. Normalerweise passiert ja auch nichts. Aber die Gefahr ist immer da. Und sie kann hier die Ursache gewesen sein. KANN!
Schlimmer ist das, wenn Du mit einer kleinen Zweimot-Privatmaschine auch 5 Minuten nach einem Jumbo landest. Bzw. 3 Minuten nach einem auf einer parallelen Bahn.
Ist wohl so wie auf dem Rhein, wenn im Sommer die Paddler mit ihren Wanderkanus ins Schraubenwasser der Großschifffahrt geraten. Das kann ganz übel ausgehen.
Wahabiten Fan
02.03.2009, 15:02
Frankfurt hat am tag 1.330 Flugbewegungen. Flugbetrieb am Tag 20 Stunden. 1330/20=66,5 sagen wir mal 67. Frankfurt hat 3 Landebahnen, 67/3= knapp 22 Flieger in der Stunde pro Landebahn. Also alle 2,7 Minuten landet eine Maschine auf einer Landebahn. Da einmal abwechselnd von Rechts nach Links gelandet wird, nehmen, haben dieser Verwirbelungen genug Zeit um sich aufzulösen.
Im Amsterdam war dies nicht der fall. Obwohl der Airport genug Landebahnen hat, wurde die THY Maschine eben auf die Landebahn gelotst, wo kürzlich eine 757 gelandet ist.
Frankfurt hat ein Nachtflugverbot und wir reden hier ausschließlich über die "Stosszeiten". Ich habe viele Jahre in Obertshausen gewohnt und am Anfang, von meinem Balkon aus, die zeitlichen Abstande tatsächlich mit der Stoppuhr gestopt. Es waren exakt 30 Sekunden. Allerdings erfolgen die Landungen versetzt aber parallel, auf 2 Landebahnen.
Paul Felz
02.03.2009, 15:03
Ich hab mir die Simulation mal angesehen. Das hätte dann aber mit einer Wirbelschleppe nicht viel zu tun.
Paul Felz
02.03.2009, 15:04
Ist wohl so wie auf dem Rhein, wenn im Sommer die Paddler mit ihren Wanderkanus ins Schraubenwasser der Großschifffahrt geraten. Das kann ganz übel ausgehen.
Deswegen wählte ich das an sich falsche Wort "Kielwasser"
Na gut, wenn ich das was dort steht (max. empfohlener Sicherheitsabstand 8 nautische Meilen) mal kurz im Kopf durchrechne, mit 250 km/h Landegeschwindigkeit... dann komme ich auf einen zeitlichen Abstand zwischen den Landungen von 3 1/2 Minuten. Da wären 30 Sekunden natürlich ein bisschen knapp, gell? Aber diese 8nm werden auch nur bei den ganz fetten Großraumflugzeugen mit Maximalgewicht empfohlen.
Also Wirbelschleppen können nach dem Vorbeiflug bis zu 5 min existieren. Wenn man die Maschinen auf parallelen Landepisten und je nach Größe der Maschine mit unterschiedlichem Abstand zur Landeschwelle landen läßt, dann funktioniert es, ohne daß das nachfolgende Flugzeug in die Wirbelschleppe der zuerst landenden Maschine gerät.
Beisp.: die große Maschine landet unmittel auf der Schwelle, während die kleinere Maschine die Order bekommt, eine lange Landung zu machen. Sie setzt dann meinetwegen im Bereich der Halbbahnmarkierung auf und überfliegt so die Wirbelschleppe.
Nur hat dies nichts mit dem Absturz in Holland zu tun. Wenn man in die Turbulenzen einer Wirbelschleppe gerät, wird die Maschine ordentlich durchgeschüttelt, so daß sie auch ins trudeln geraten kann. Wenn dies in Bodennähe wie in einem Landeanflug geschieht, sieht es übel aus, da man keine Höhe mehr hat, die Kiste abzufangen. Aber (!) dabei fallen nicht gleichzeitig beide Triebwerke aus, deshalb muß die Ursache des Absturzes woanders zu suchen sein.
Paul Felz
02.03.2009, 15:25
Also Wirbelschleppen können nach dem Vorbeiflug bis zu 5 min existieren. Wenn man die Maschinen auf parallelen Landepisten und je nach Größe der Maschine mit unterschiedlichem Abstand zur Landeschwelle landen läßt, dann funktioniert es, ohne daß das nachfolgende Flugzeug in die Wirbelschleppe der zuerst landenden Maschine gerät.
Beisp.: die große Maschine landet unmittel auf der Schwelle, während die kleinere Maschine die Order bekommt, eine lange Landung zu machen. Sie setzt dann meinetwegen im Bereich der Halbbahnmarkierung auf und überfliegt so die Wirbelschleppe.
Nur hat dies nichts mit dem Absturz in Holland zu tun. Wenn man in die Turbulenzen einer Wirbelschleppe gerät, wird die Maschine ordentlich durchgeschüttelt, so daß sie auch ins trudeln geraten kann. Wenn dies in Bodennähe wie in einem Landeanflug geschieht, sieht es übel aus, da man keine Höhe mehr hat, die Kiste abzufangen. Aber (!) dabei fallen nicht gleichzeitig beide Triebwerke aus, deshalb muß die Ursache des Absturzes woanders zu suchen sein.
Sehr schön!
Ich hatte allerdings bewußt das Wort "Aufsetzpunkt" gewählt, weil es anschaulicher als Landeschwelle ist.
Ist denn jetzt sicher, daß die Triebwerke ausgefallen sind?
Wenn die tatsächlich vorher noch mal die Nase steil anhob, dann frage ich mich warum. Wollte der doch durchstarten und ist ihm dabei der Schub verlustig gegangen?
Nur hat dies nichts mit dem Absturz in Holland zu tun. Wenn man in die Turbulenzen einer Wirbelschleppe gerät, wird die Maschine ordentlich durchgeschüttelt, so daß sie auch ins trudeln geraten kann. Wenn dies in Bodennähe wie in einem Landeanflug geschieht, sieht es übel aus, da man keine Höhe mehr hat, die Kiste abzufangen. Aber (!) dabei fallen nicht gleichzeitig beide Triebwerke aus, deshalb muß die Ursache des Absturzes woanders zu suchen sein.
Wieso hat das mit Holland nichts zu tun? Beide Maschinen landeten mit MAXIMAL!!!! 2 Minuten abstand auf der Landebahn 18R. Und wieso Triebwerke? Nirgends wird was von Triebwerksaufall berichtet.
Paul Felz
02.03.2009, 15:28
Wieso hat das mit Holland nichts zu tun? Beide Maschinen landeten mit MAXIMAL!!!! 2 Minuten abstand auf der Landebahn 18R. Und wieso Triebwerke? Nirgends wird was von Triebwerksaufall berichtet.
Doch. Ganz am Anfang war da die Rede von. Mir ist aber keine Bestätigung bekannt. Deshalb fragte ich ja nochmal nach.
Wieso hat das mit Holland nichts zu tun? Beide Maschinen landeten mit MAXIMAL!!!! 2 Minuten abstand auf der Landebahn 18R. Und wieso Triebwerke? Nirgends wird was von Triebwerksaufall berichtet.
In den Medienberichtes hieß es, daß beide Triebwerke gleichzeitig ausgefallen sind. Man vermutete schon, daß die Maschine keinen Treibstoff mehr hatte, was sich allerdings später nicht bestätigte. Die Ursache für den gleichzeitigen Triebwerksausfall ist deshalb z.Z. nicht bekannt.
Ideologische Schlacht um einen Flugzeugabsturz
Von Boris Kalnoky 4. März 2009, 09:22 Uhr
Nach dem Absturz des Fluges TK 1951 der Turkish Airlines am 25. Februar in Amsterdam begannen die Spekulationen über die Ursache. Wer ist verantwortlich? Ein Kamel, Benzinmangel, der Islam? Offenbar entscheidet eher die Weltsicht über die Schuldfrage als technische Details.
http://www.welt.de/vermischtes/article3310965/Ideologische-Schlacht-um-einen-Flugzeugabsturz.html
"Tatsache ist, dass Turkish Airlines eine sehr moderne Flotte neuer Airbus- und Boeing-Flugzeuge betreibt, die Sicherheitsbilanz der vergangenen Jahre ist exzellent. Bald wird man hoffentlich wissen, was wirklich geschah. "
Ingeborg
04.03.2009, 15:30
Nach der Untersuchung der abgestürzten Boing 737 von "Turkish Airline" am Amsterdamer Flughafen Schiphol wird immer deutlicher, das ein defekter Höhenmesser und die daraus resultierenden Flugfehler der drei Piloten die Ursache für den Absturz sein könnten.
Das teilte der Chef der Untersuchungskommission mit.
Nach der Untersuchung der abgestürzten Boing 737 von "Turkish Airline" am Amsterdamer Flughafen Schiphol wird immer deutlicher, das ein defekter Höhenmesser und die daraus resultierenden Flugfehler der drei Piloten die Ursache für den Absturz sein könnten.
Das teilte der Chef der Untersuchungskommission mit.
Das mit den Höhenmesser ist sowieso schwachsinn. Das eine ist Luftdruck Messer, und das andere ein normales Höhen Messgerät. Beides liefern identische Informationen. Evtl eine abweichung von Maximal 10-15 metern. Wen der Flughafen zB einige Meter über dem Meeresspiegel liegt, benutzt man die Variante mit der Luftdruckmessung. Wen dies defekt ist, hat man ein sehr kleines Problem.
Da der "altitude"-messer nur ab 0m über dem Meeresspiegel misst, hat man meisten falsche Infos auf dem HUD bzw den Anzeigen. Aber jeder Pilot wiess auf wieviel Meter über dem Meeresspiegel sich das Ziel Flughafen befindet. Also ganz einfach auszurechnen. Und falls die Piloten zu dumm für die Landung sind macht man eben ILS an und gut ist.
Das ist einfach mal wieder "dahingestellt"! Wir können ja Gero und Paul fragen was sie sagen. Die sollten meine Aussage mit den Höhenmessern bestätigen.
Paul Felz
04.03.2009, 15:37
Das mit den Höhenmesser ist sowieso schwachsinn. Das eine ist Luftdruck Messer, und das andere ein normales Höhen Messgerät. Beides liefern identische Informationen. Evtl eine abweichung von Maximal 10-15 metern. Wen der Flughafen zB einige Meter über dem Meeresspiegel liegt, benutzt man die Variante mit der Luftdruckmessung. Wen dies defekt ist, hat man ein sehr kleines Problem.
Da der "altitude"-messer nur ab 0m über dem Meeresspiegel misst, hat man meisten falsche Infos auf dem HUD bzw den Anzeigen. Aber jeder Pilot wiess auf wieviel Meter über dem Meeresspiegel sich das Ziel Flughafen befindet. Also ganz einfach auszurechnen. Und falls die Piloten zu dumm für die Landung sind macht man eben ILS an und gut ist.
Das ist einfach mal wieder "dahingestellt"! Wir können ja Gero und Paul fragen was sie sagen. Die sollten meine Aussage mit den Hähenmessern bestätigen.
Bestätigt.
Skaramanga
04.03.2009, 15:51
...
Da der "altitude"-messer nur ab 0m über dem Meeresspiegel misst, hat man meisten falsche Infos auf dem HUD bzw den Anzeigen. Aber jeder Pilot wiess auf wieviel Meter über dem Meeresspiegel sich das Ziel Flughafen befindet. Also ganz einfach auszurechnen. Und falls die Piloten zu dumm für die Landung sind macht man eben ILS an und gut ist.
...
Genau das ILS ist ihnen offenbar zum Verhängnis geworden. Es ist gekoppelt mit dem HAGL Sensor (height-above-ground) des Flugzeugs- natürlich nicht mit dem Altimeter, wie die Presse falsch widergibt -, und dem Bericht nach flogen die Piloten auf Autopilot. Wenn der Sensor falsche Bodenwerte liefert nimmt die Automatik, sobald die (falsch gemessenen) 5 Meter unterschritten werden, den Schub raus. Das scheint hier geschehen zu sein. Vorzeitiger Geschwindigkeitsverlust, Strömungsabriss. Wie ich vermutet hatte. Aber wohl kein Pilotenfehler, wenn tatsächlich dieser Sensor defekt war und die Höhe über Grund falsch gemessen hat.
Bestätigt.
:top:
Hier mal aus dem FF
FROM: THE BOEING COMPANY
TO: MOM [MESSAGE NUMBER:MOM-MOM-09-0063-01B] 04-Mar-2009 05:29:01 AM US PACIFIC TIME
Multi Operator Message
This message is sent to all 737-100,-200,-300,-400,-500,-600,-700,-800,-900,-BBJ customers and to respective Boeing Field Service bases, Regional Directors, the Air Transport Association, International Air Transport Association, and Airline Resident Representatives.
SERVICE REQUEST ID: 1-1228079803
ACCOUNT: Boeing Correspondence (MOM)
DUE DATE: 10-Mar-2009
PRODUCT TYPE: Airplane
PRODUCT LINE: 737
PRODUCT: 737-100,-200,-300,-400,-500,-600,-700,-800,-900,-BBJ
ATA: 3400-00
SUBJECT: 737-800 TC-JGE Accident at Schiphol Airport, Amsterdam - 25 February 2009
REFERENCES:
/A/ 1-1222489391 Dated 25 February 2009
Reference /A/ provides Boeing's previous fleet communication on the subject event. The US NTSB, FAA, Boeing, the Turkish DGCA, the operator, the UK AAIB, and the French BEA continue to actively support the Dutch Safety Board's (DSB) investigation of this accident.
The DSB has released a statement on the progress of the investigation and has approved the release of the following information.
While the complex investigation is just beginning, certain facts have emerged from work completed thus far:
- To date, no evidence has been found of bird strike, engine or airframe icing, wake turbulence or windshear.
- There was adequate fuel on board the airplane during the entire flight.
- Both engines responded normally to throttle inputs during the entire flight.
- The airplane responded normally to flight control inputs throughout the flight.
The Digital Flight Data Recorder (DFDR) data indicates that the crew was using autopilot B and the autothrottle for an ILS (Instrument Landing System) approach to runway 18R at Amsterdam Schiphol airport. During the approach, the right Low Range Radio Altimeter (LRRA) was providing accurate data and the left LRRA was providing an erroneous reading of -7 to -8 feet. When descending through approximately 2000 feet the autothrottle, which uses the left radio altimeter data, transitioned to landing flare mode and retarded the throttles to the idle stop. The throttles remained at the idle stop for approximately 100 seconds during which time the airspeed decreased to approximately 40 knots below the selected approach speed.
The two LRRA systems provide height above ground readings to several aircraft systems including the instrument displays, autothrottle, autopilots and configuration/ground proximity warning. If one LRRA provides erroneous altitude readings, typical flight deck effects, which require flight crew intervention whether or not accompanied by an LRRA fault flag, include:
- Large differences between displayed radio altitudes, including radio altitude readings of -8 feet in flight.
- Inability to engage both autopilots in dual channel APP (Approach) mode
- Unexpected removal of the Flight Director Command Bars during approach
- Unexpected Configuration Warnings during approach, go-around and initial climb after takeoff
- Premature FMA (Flight Mode Annunciation) indicating autothrottle RETARD mode during approach phase with the airplane above 27 feet AGL. There will also be corresponding throttle movement towards the idle stop. Additionally, the FMA will continue to indicate RETARD after the throttles have reached the idle stop
Boeing Recommended Action
- Boeing recommends operators inform flight crews of the above investigation details and the DSB interim report when it is released. In addition, crews should be reminded to carefully monitor primary flight instruments (airspeed, attitude etc.) and the FMA for autoflight modes. More information can be found in the Boeing 737 Flight Crew Training Manual and Flight Crew Operations Manual.
Operators who experience any of the flight deck effects described above should consult the troubleshooting instructions contained in the 737 Airplane Maintenance Manual. Further, 737-NG operators may wish to review 737NG-FTD-34-09001 which provides information specific for the 737-NG installation. Initial investigations suggest that a similar sequence of events and flight deck indications are theoretically possible on the 737-100/-200/-300/-400/-500. Consequently the above recommendations also apply to earlier 737 models.
-aus FDR-Daten gehen keine Hinweise auf Spritmangel, Birdstrike, Vereisung, Einflug in Wirbelschleppen sowie Triebwerks- oder Steuerorganversagen hervor
-der erste Offizier flog die Maschine und war auf "Line training", also Linienunerfahren
-AP und ATHR waren beim Endanflug in Verwendung
-zu Beginn des Finals war das Flugzeug leicht oberhalb des optimalen Gleitpfads und schneller als die geplante Gsschwindigkeit in dieser Flugphase
-ATHR ging aufgrund des ab 1950ft. über Grund falsch (konstant -8 ft.) anzeigenden Radio Altimeters in "Retard" und zog den Schub auf Idle, wo er ab diesem Moment verblieb.
-Kapitän las ggü. dem ersten Offizier die before landing checklist durch
-innerhalb dieser Zeit sank die Geschwindigkeit langsam auf schließlich 40kts unter vref
-in 400-450ft. über Grund wurden die Stick shaker aktiviert, um vor bevorstehendem Stall zu warnen.
-Erster Offizier gab in diesem Moment vollen Schub, Kapitän übernahm das Ruder.
-Erster Offizier ließ daraufhin die Schubhebel wieder los, die darauf vom weiterhin aktivierten ATHR wieder auf Idle gezogen wurden.
-Sechs Sekunden später wurden die Schubhebel erneut auf TO/GA-Schub geschoben, unmittelbar darauf Bodenkontakt in "nose high"-Lage
danke an Mcgyvr für die übersetzung ;)
Genau das ILS ist ihnen offenbar zum Verhängnis geworden. Es ist gekoppelt mit dem HAGL Sensor (height-above-ground) des Flugzeugs- natürlich nicht mit dem Altimeter, wie die Presse falsch widergibt -, und dem Bericht nach flogen die Piloten auf Autopilot. Wenn der Sensor falsche Bodenwerte liefert nimmt die Automatik, sobald die (falsch gemessenen) 5 Meter unterschritten werden, den Schub raus. Das scheint hier geschehen zu sein. Vorzeitiger Geschwindigkeitsverlust, Strömungsabriss. Wie ich vermutet hatte. Aber wohl kein Pilotenfehler, wenn tatsächlich dieser Sensor defekt war und die Höhe über Grund falsch gemessen hat.
Schaust du oben mein Freund :)
Skaramanga
04.03.2009, 16:02
Schaust du oben mein Freund :)
Und? Wo siehst Du einen Widerspruch?
Paul Felz
04.03.2009, 16:06
Bin ein wenig im Streß und zu faul zum suchen. War so etwas ähnliches nicht schon mal passiert. Nein, ich meine jetzt nicht Schubumkehr, sondern das automatische "Gas wegnehmen" aufgrund falscher Daten?
Irgendwas habe ich da im Hinterkopf.
Skaramanga
04.03.2009, 16:10
Bin ein wenig im Streß und zu faul zum suchen. War so etwas ähnliches nicht schon mal passiert. Nein, ich meine jetzt nicht Schubumkehr, sondern das automatische "Gas wegnehmen" aufgrund falscher Daten?
Irgendwas habe ich da im Hinterkopf.
Vor allem: Die Piloten korrigieren das, und die spinnende Elektronik nimmt den Schub grad nochmal weg. Da wirste doch grad verrückt, oder? Hat Microsoft das programmiert?
Vor allem: Die Piloten korrigieren das, und die spinnende Elektronik nimmt den Schub grad nochmal weg. Da wirste doch grad verrückt, oder? Hat Microsoft das programmiert?
Vergessen das auszuschalten? Kann aber nicht sein, da wen man mehr als 100% Schub gibt sich das System deaktiviert und wieder auf Manuell switcht?!
Paul Felz
04.03.2009, 16:36
Vergessen das auszuschalten? Kann aber nicht sein, da wen man mehr als 100% Schub gibt sich das System deaktiviert und wieder auf Manuell switcht?!
Naja, 6 Sekunden sind eine lange Zeit. Irgendwas fehlt da noch. Scheint aber in der Tat technischer Defekt zu sein. Möglicherweise ließ es sich nicht ausschalten.
Jedenfalls konnte der Tower das nicht erkennen. Da er ohnehin etwas zu hoch war, was ja nichts ausmacht, war ja für die alles im grünen Bereich.
Ingeborg
04.03.2009, 18:11
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,611338,00.html
Piloten haben vielleicht gebetet
statt aufs Flugzeug zu achten?
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,611338,00.html
Piloten haben vielleicht gebetet
statt aufs Flugzeug zu achten?
Ehemalige TuAF Piloten und beten? Naja
Ingeborg
04.03.2009, 18:17
Genau das ILS ist ihnen offenbar zum Verhängnis geworden. Es ist gekoppelt mit dem HAGL Sensor (height-above-ground) des Flugzeugs- natürlich nicht mit dem Altimeter, wie die Presse falsch widergibt -, und dem Bericht nach flogen die Piloten auf Autopilot. Wenn der Sensor falsche Bodenwerte liefert nimmt die Automatik, sobald die (falsch gemessenen) 5 Meter unterschritten werden, den Schub raus. Das scheint hier geschehen zu sein. Vorzeitiger Geschwindigkeitsverlust, Strömungsabriss. Wie ich vermutet hatte. Aber wohl kein Pilotenfehler, wenn tatsächlich dieser Sensor defekt war und die Höhe über Grund falsch gemessen hat.
Der zweite Absturz mit Autopilot. Wofür sitzen die Jungs dann überhaupt am Steuer, wenn sie eh nur plaudern? :rolleyes:
Ingeborg
04.03.2009, 18:18
Bin ein wenig im Streß und zu faul zum suchen. War so etwas ähnliches nicht schon mal passiert. Nein, ich meine jetzt nicht Schubumkehr, sondern das automatische "Gas wegnehmen" aufgrund falscher Daten?
Irgendwas habe ich da im Hinterkopf.
USA-Absturz?
Joseph Malta
04.03.2009, 18:44
5.000, 10.000 und 50.000 € sind eine Frechheit, für die man den Verantwortlichen anspucken sollte. Ich hoffe, die Hinterbliebenen werden umgehend klagen und angemessene Entschädigungszahlungen erstreiten.
Geronimo
04.03.2009, 19:42
5.000, 10.000 und 50.000 € sind eine Frechheit, für die man den Verantwortlichen anspucken sollte. Ich hoffe, die Hinterbliebenen werden umgehend klagen und angemessene Entschädigungszahlungen erstreiten.
Na ja. THY versuchts eben. Allerdings gibt es da klare Regeln der IATA. Da kommen die nicht raus. BTW. War zwar nicht so dramatisch aber trotzdem. Ich bin 1984 auf einem Schiff der "Göta-Kanal-Linie" verunglückt. Das Ding lief auf einen Felsen in den Schären vor Stockholm. Ein Mitreisender ging dabei über Bord, wurde gerettet. Einige andere hatten Prellungen und Schnittverletzungen. Meiner Freundin und mir ist zum Glück nix passiert. Wir wurden dann alle von Hubschraubern und mit Schlauchbooten der schwedischen Marine von Bord geholt. Ums kurz zu machen. Wir haben nie auch nur eine Entschuldigung der Reederei gehört, geschweige das man das man uns Geld oder auch nur einen Reisegutschein angeboten hätte. Ist wohl Usus. Geklagt hat auch niemand, so weit ich weiß.
Skaramanga
04.03.2009, 20:54
Der zweite Absturz mit Autopilot. Wofür sitzen die Jungs dann überhaupt am Steuer, wenn sie eh nur plaudern? :rolleyes:
Bei schlechtem ("unsichtigen") Wetter ist ILS mit Autopilot oft sicherer als Landung nach Sicht - wenn die Systeme funktionieren, das ist der Knackpunkt. Aber es scheint tatsächlich so dass es hier keinen "manual override" Knopf gibt. Der Pilot kann zwar manuell eingreifen. Aber sobald er loslässt übernimmt nach ein paar Sekunden wieder die ILS-Automatik. Offenbar ist ein Abbruch des ILS in der letzten Landephase nicht vorgesehen oder erwünscht. Da werden jetzt wohl ein paar Diskussionen stattfinden.
Paul Felz
05.03.2009, 01:36
Bei schlechtem ("unsichtigen") Wetter ist ILS mit Autopilot oft sicherer als Landung nach Sicht - wenn die Systeme funktionieren, das ist der Knackpunkt. Aber es scheint tatsächlich so dass es hier keinen "manual override" Knopf gibt. Der Pilot kann zwar manuell eingreifen. Aber sobald er loslässt übernimmt nach ein paar Sekunden wieder die ILS-Automatik. Offenbar ist ein Abbruch des ILS in der letzten Landephase nicht vorgesehen oder erwünscht. Da werden jetzt wohl ein paar Diskussionen stattfinden.
Dachte ich auch. Bis ich die Meldung hörte: "Die Piloten haben den Autopilot nicht ausgeschaltet" Dann kam ein wenig Blah Blah und dann "Es war also eindeutig ein Pilotenfehler"
Wie wir ja wissen, sind Nachrichtensprecher alle ausgebildete Piloten mit über 10.000 Flugstunden und über 100 Starts und Landungen.
:wand:
Skaramanga
05.03.2009, 08:41
Dachte ich auch. Bis ich die Meldung hörte: "Die Piloten haben den Autopilot nicht ausgeschaltet" Dann kam ein wenig Blah Blah und dann "Es war also eindeutig ein Pilotenfehler"
Wie wir ja wissen, sind Nachrichtensprecher alle ausgebildete Piloten mit über 10.000 Flugstunden und über 100 Starts und Landungen.
:wand:
Solange die Presse das defekte LRRA ständig "Höhenmesser" nennen höre ich da im Moment gar nicht hin. Gewäsch.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.