Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Heute Illner über den Papst - mit Broder, Öztürk, Bischof Zollitsch u.a.



Seiten : 1 [2]

Wahabiten Fan
06.02.2009, 14:28
Die Geruchsprüfung an einem Haufen Schweinekot fiel negativ aus. Wen wundert's?

Du, aber ein Leben lang auf der Seite der Verlierer zu stehen, hältst du das tatsächlich für erstrebenswert!?

Und denk drann: "Nach dem Tod ist es wie vor der Geburt"!!:D

Doc Gyneco
06.02.2009, 14:35
Nathanael Liminski (23), "Generation Benedikt"

Vielleicht ist das der rar gewordene User Just Amy.

Wo ist der bisexuelle Stachelhalsbandfetischist Just Amy eigentlich steckengeblieben ? :D

Der wäre sicherlich in totaler Harmonie mit unserem Forenhomo Toecutter gewesen !

:)):)):))

Brutus
06.02.2009, 14:36
Danke, gerne. Eine offene Diskussion ohne Verbote führt einfach häufiger zu richtigen Ergebnissen. Du kennst ja sicher meine Meinung, ich bin der Meinung dass die Behandlung der Juden zwischen 1933 und 1938 so schändlich war dass gar keine Vernichtungslager nötig gewesen wären um Deutschland unter den Abschaum der Menschheit einzuordnen (zusammen mit kroatischen Serbenschlächtern in Jasenovac und türkischen Amenienschlächtern). DIESE AUSSAGE VERHARMLOST DEN HOLOCAUST, das wurde mir in einer echten Diskussion tatsächlich einmal vorgeworfen.

Sobald man endlich auch die Rolle des Zionismus und Versailler Vertrags bei der Entwicklung mit berücksichtigt, stellt sich vieles anders dar. Vor ein paar Jahren hätte ich Dir noch ohne Einschränkungen zugestimmt. Aber die Kenntnis neuer, und über jeden Zweifel erhabener Quellen (J.G. Burg, Georg Kareski, Joachim Prinz, Samuel Untermyer etc.) hat mich genötigt, mein bisheriges Bild von den Ereignissen zu korrigieren.

Auch Deine moralisierende Empörung hätte ich vor noch nicht allzu langer Zeit geteilt. Jedoch meine ich inzwischen, daß es wenig Gründe gibt, Deutschland anzuprangern. Fast alles, was uns vorgeworfen wird, haben sich die Sieger ebenfalls zu schulden kommen lassen.

Brutus
06.02.2009, 14:39
Du, aber ein Leben lang auf der Seite der Verlierer zu stehen, hältst du das tatsächlich für erstrebenswert!?

Ich halte es für erstrebenswert, auf der Seite von Wahrheit und Gerechtigkeit zu stehen. Wenn das zur Niederlage führt, umso schlimmer für die Sieger

Wahabiten Fan
06.02.2009, 14:43
Ich halte es für erstrebenswert, auf der Seite von Wahrheit und Gerechtigkeit zu stehen. Wenn das zur Niederlage führt, umso schlimmer für die Sieger

Na klar Herr "Alfredos"!:))

cajadeahorros
06.02.2009, 15:00
Sobald man endlich auch die Rolle des Zionismus und Versailler Vertrags bei der Entwicklung mit berücksichtigt, stellt sich vieles anders dar. Vor ein paar Jahren hätte ich Dir noch ohne Einschränkungen zugestimmt. Aber die Kenntnis neuer, und über jeden Zweifel erhabener Quellen (J.G. Burg, Georg Kareski, Joachim Prinz, Samuel Untermyer etc.) hat mich genötigt, mein bisheriges Bild von den Ereignissen zu korrigieren.

Auch Deine moralisierende Empörung hätte ich vor noch nicht allzu langer Zeit geteilt. Jedoch meine ich inzwischen, daß es wenig Gründe gibt, Deutschland anzuprangern. Fast alles, was uns vorgeworfen wird, haben sich die Sieger ebenfalls zu schulden kommen lassen.

Es wäre mir ja auch sehr recht könnte man sich um aktuelle Probleme kümmern, bzw. den Vertrag von Lissabon, das moderne Ermächtigungsgesetz. Aber das verharmlost ja auch schon wieder den Holocaust.

Fiel
06.02.2009, 15:06
Du, aber ein Leben lang auf der Seite der Verlierer zu stehen, hältst du das tatsächlich für erstrebenswert!?

Und denk drann: "Nach dem Tod ist es wie vor der Geburt"!!:D

Bist du in dem Linienbus schon mal 15 Min. neben einer stinkenden Türkenschnalle gestanden? Dann lieber auf der Seite der verlierer stehen.

Gottfried
06.02.2009, 15:46
:D

Der Liminski war auch mal Gast bei Maischberger. Zusammen mit Oswald Kolle und Lady Bitch Ray - Stipendiantin der Rosa-Luxemburg-Stiftung, die völlig erstaunt war, dass ein Katholik von der "Generation Benedikt" "selbst Kondome nicht in Ordnung!" findet.

Oh, aber ich seh grad: die Sendung gibt es nicht mehr in der Mediathek.
http://www.daserste.de/maischberger/sendung_dyn~uid,0ifrcq6hch2ver1ps6e1ykpu~cm.asp

Dafür war sein Vater; Journalist für Welt, Vatican Magazin usw. mal bei Hart aber Fair - und die Sendung gibt es noch im Web:


http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/sendungen/2006/060913.php5

Gibt es in Auszügen bestimmt noch auf Youtube. Dieser junge Mann hat übrigens eine ganz unangenehme Stimme.

esperan
06.02.2009, 16:20
besser hätte man die gegenwärtigen Unterschiede der Zivilisationen nicht darstellen können!

http://maybritillner.zdf.de/ZDFde/s_img/93/0,6992,7088477-render-U3-,00.jpg....http://www.spiegel.de/img/0,1020,851486,00.jpg

Sorry, bernhard, aber das war jetzt Unfug, oder?

Quo vadis
06.02.2009, 16:28
Interessant ist auch, dass die Medien beim Gaza-Konflikt nicht auf der Seite von Israel (der Juden) sondern auf der Seite der Palästinenser standen. Jetzt stehen sie auf der Seite der Juden. War das mit der Papstkritik nur ein Ablenkungsmanöver des ZDJ? Dass Frau Merkel auf der Seite des ZDJ (Frau Springer) steht, ist ja bekannt.

Das ist schlichtweg falsch.Ich weiß nicht ob bei dir Systemmedien durch eine Art Splitter laufen, aber die Gaza-Berichterstattung war vor allem durch Unterlassen gekannzeichnet.Israel hat unabhängige Berichterstattung verboten und die Medien haben sich mehr oder weniger damit abgefunden.Faustgroße Löcher in Israel und brennende Hecken durch Kassam gab´s reichlich, Berichterstattung aus irgendwelchen Bunkern in Sderot etc, ebenfalls.

bernhard44
06.02.2009, 17:51
Sorry, bernhard, aber das war jetzt Unfug, oder?

hast du die Redebeiträge der beiden mitbekommen?

bernhard44
06.02.2009, 17:59
hast du die Redebeiträge der beiden mitbekommen?
falls du Lust hast:
http://maybritillner.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872,7512658,00.html

Eridani
06.02.2009, 19:14
Heute im TV: ob "heute" ZDF oder "Tagesschau" ARD; weder ein Wort über Mannichl oder den Papst! :cool2:

Kann das jemand bestätigen?

E:

bernhard44
06.02.2009, 19:16
Heute im TV: ob "heute" ZDF oder "Tagesschau" ARD; weder ein Wort über Mannichl oder den Papst! :cool2:

Kann das jemand bestätigen?

E:

wat.....soll der Mannichl Papst werden? :shock:

Biskra
06.02.2009, 19:21
Muss ich mich jetzt anzeigen? Muss ich das Buch verbrennen? Soll ich den Verlag anzeigen?

Das Gehirn gebrauchen, würde reichen. So du denn kein funktionaler Analphabet bist, kannst du dir jederzeit den bösen Paragraphen durchlesen und deine Fragen sind beantwortet.

Meriwan
06.02.2009, 21:13
Der junge Pfaffe ist gut (auch retorisch), er lebt .... und er ist konsequent ... und intelligent ... und ... will er Papst werden?

Ha ! Why not???????

Ich finde auch, dass sich der Pfaffe sehr gut geschlagen hat. Broder mag ich, aber ich fand diese Seitenhiebe von ihm und Yogeshwar auf den Pfaffen extrem respektlos.

Stechlin
06.02.2009, 21:39
Aber dieser Mensch, welcher nun Allbekannt ist, hat keine Buße geleistet und er ist doch auch nicht reuig ... und wann kann ich (selbst der barmherzige Papst) unterscheiden zwischen einem wahrhaftig Reuigen und einem Blender, einem Swindler?

Heinrich IV. war auch ein Blender. Eben deshalb habe ich dieses Gleichnis erwähnt, damit Du verstehst, dass es nicht so einfach ist, wie Du es versuchst darzustellen. Die Kirche lebt vor allem von Ritualen, das ist nun einmal so. Das kann man gut finden oder auch nicht. Aber um es auch gut oder nicht gut zu finden, sollte man es zumindest verstehen. Und egal, wie das Urteil ausfällt, so bleibt am Ende, dass hier Strukturen innerhalb der Kirche offensichtlich den komplizierten Sachverhalten der Realität nicht standhalten. Dass so ein Irrer wie Williamson im Schoß der Kirche nichts zu suchen hat, bleibt ja unbestritten. Nur ist auch unbestritten, dass der ganze Vorgang der Ex-Exkommunikation in keinem Zusammenhang zum Thema Antisemitismus steht, auch wenn Frau Knobloch das naturgemäß anders sehen muss. Geschenkt. Hier haben Strukturen innerhalb der Kirche versagt, und selbige sowohl kritisch zu benennen als auch zu optimieren bleibt einzig der katholischen Kirche vorbehalten, und keine Institution hat sich da einzumischen.

Ich bin ja kein Freund der Kirche, und schon gar nicht der katholischen, aber nun sogar mittels des Römischen Bischofs die "Religion" des Philosemitismus einzupeitschen, kann nur bedeuten, dass selbst kulturelle, und damit religiöse Anstandsregeln dreist mißachtet und in ihr Gegenteil verkehrt werden. Ich erinnere an des Juden Broders Aussage, die zweitausendjährige Diaspora hätte sich gelohnt, wenn Juden dem Papst nun vorschreiben können, was er zu tun habe. Das ist eine ganz neue Qualität, und man sollte sich dem intellektuell widersetzen.


Der Papst ist kein Gott, auch kein Esoteriker / Hellseher. Somit muss er sich auf seinen Menschenverstand und seine Menschenkenntnis verlassen. Aber, der Papst ist alt. Und er ist ein Guterzugutmensch (zumindest gibt er dieses Bild den Gläubigen). Natürlich das, was eigentlich von ihm verlangt wird. Aber passt das in die heutige Zeit? Soll man wikrlich jedem alles vergeben? Und wenn ja, sollte man diesem Menschen nicht trotzdem eine Lektion erteilen, damit er es ernst nimmt - mit der Läuterung?? Das muss nichts mit Gewalt zu tun haben.

Ja natürlich. Das ist ja der Sinn der christlichen Religion. Lass Dir das von einem Pfaffen erklären, aber nach meinem Verständnis starb ja dieser Jesus für unsere Sünden. "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." Wenn Du nun plötzlich verlangst, diesen religiösen Kern zu durchlöchern, dann würde das die vollkommende Verkehrung dessen bedeuten, was Identität und Sinn(!) der christlichen Religion ist.

Wenn ein Pfaffe einem Deliquenten auf dem Weg zum Schaffot den letzen Segen erteilt, dann hat seine Vergebung trotzdem keinen Einfluss auf die Vollstreckung der Strafe. Du verstehst, was Vergebung ist? Das ist ein rein religiöser Akt, und damit eine Angelegenheit der Kirche.

Ich gehe mal davon aus, dass Du kein Katholik bist. Was also kümmert´s Dich, wem der Papst vergibt und wem nicht? Hat es irgendeinen Einfluss auf Deinen moralischen Kompass? Interessiert es Dich, ob der Pudel-Züchterverein "Flauschige Quaste" Erna Paschulke trotz ihrer heimlichen Dackelzucht mit dem Ehrenvorsitz beehrt?


Frühers konnte man einen Ablass kaufen. Lug und Trug. Frühers wurde ich dem Teufel gegeben, wenn ich der Kirche missFIEL. Frühers zeigt die Kirche, dass alles Lug und Trug war ... aber die Menschen konnten das nicht erkennen, weil sie in diesem System der Angst gefangen waren. Heute herrscht, den Göttern sei Dank, die Wissenschaft und die aufgeklärte Zeit. Und der Papst und sein H-S-Gremium (auch Opus Dei) wurde immer vorsichtiger. Weil die Wunder ausgingen ..,. .
Ist dieser ganze Schnickschnack nicht nur eine betrügerische Kaste? Die sich am Leben erhalten muss? Wäre es nicht besser (wie in dem einen Film) das Vermögen des Vatikans an die Armen zu verschenken? Aber dann wären viele Heilige und Selige und ihre Diener arbeitslos und arm. Ist das im Konetxt nicht genau das, was wir jetzt gerade erleben? Banken?

Ohne die Kirche hätte es das Zeitalter der Aufklärung gar nicht gegeben. Nicht etwa, weil die Kirche die Aufklärer gut behandelte. Das ganz bestimmt nicht. Dennoch ist es das Verdienst der Kirche, das Wissen der Antike studiert, bewahrt und weitergegeben zu haben. Und ohne dieses Wissen der Antike hätte es die Aufklärung nie gegeben -naja, zumindest als literarische Epoche. Viel erreicht hat die Aufklärung ja ohnehin nicht. Aber das lag und liegt weniger an der Kirche, als vielmehr an denen, die uns tagtäglich im Gewandt der Aufklärung erscheinen und uns buchstäblich das Blaue vom Himmel herunterlügen. Die "betrügerische Kaste" rekrutiert sich heute vernehmlich aus jenen Kreisen, die heuer den Papst zum Förderer des Antisemitismus stempeln wollen.

Du solltest Dich wirklich mal eingänglicher mit der Geschichte der Kirche und überhaupt mit der Religion beschäftigen. Als Atheist kann ich Dir das nur sehr empfehlen.


Ach komm, NITUP. Viele Fragen und alles ist nicht wirklich einfach ... gar nicht.

Hat ja auch niemand behauptet, dass es einfach wäre. Aber die Bereitschaft, die Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten zu wollen, könnte zur Vereinfachung, und damit zu mehr Verständnis führen.

Stechlin
06.02.2009, 21:47
Hut ab!

Nathanael Liminski (23), "Generation Benedikt"
http://www.wdr.de/themen/kultur/religion/christentum/alltag/_img/liminski1_400q.jpg
Wenn der so weiter macht kann ihn in ein paar Jahren keiner mehr einladen, weil sie ihm nicht mehr gewachsen sind. Der Typ ist der Hammer.

Stimmt. Er hat sich wacker geschlagen. Auch wenn er eine Kirche vertritt, mit der ich absolut nichts abzumachen habe, so hat er doch Respekt dafür verdient, dass er sehr glaubwürdig seinen Standpunkt vertreten hat, und zwar nicht durch billige Rhetorik, sondern durch sehr sachliche und verständlich dargelegte Gedanken.

Ich bin echt beeindruckt, und kann nur sagen: Respekt! Die katholische Kirche bräuchte mehr solcher Leute. Er hat mehr zum Verständnis der Situation beigetragen als der mit ihm anwesende Pfaffe Zollitsch.

Stechlin
06.02.2009, 21:50
Der "Jude Broder" hat scheinbar inzwischen auch vergessen dass er es nicht der Diaspora einer Glaubensgemeinschaft, sondern der Aufklärung, der französischen Revolution und Bismarck verdankt dass die Juden (UND ALLE ANDEREN) dem Papst (UND dem Mullah UND dem Rabbi) sagen können was sie wollen.

Leider hat Broder viel mehr vergessen als nur das. Aber das ist ja sein Begehr: vergessen zu machen.

Stechlin
06.02.2009, 21:58
Nach dem Kirchenrecht konnte der deutsche Papst den reuigen Piusbrüdern nicht die kalte Schulter zeigen.
Allerdings, er hätte, wie es bei der katholischen Kirche üblich ist bei unliebsamen Themen, das Prozedere auf die lange Bank schieben können bis das Piusbruder-problem seinen biologischen Abschluss gefunden hätte :cool2:

Hätte er tun können, aber es geht hier ja nicht nur um vier Hanseln, sondern um 600 000 Seelen, welche die Pius-Brüderschaft zählt. Er wäre ein schlechter Papst, versuchte er nicht, seine Schäfchen beisammenzuhalten. Das ist seine Aufgabe. 600 000 einfach ziehen zu lassen, ohne zumindest nicht alles getan zu haben, sie daran zu hindern, hieße aus katholischer Sicht, grob fahrlässig zu handeln.

Stechlin
06.02.2009, 22:00
Das ist es ja was ich meine. Die dem Ratzinger nachfolgenden Päpste könnten sich dann mit der Akte Piusbruderschaft beschäftigen.
Der vatikan denkt doch in Jahrhunderten darum ist doch der Schnellschuss Ratzingers so unnötig gewesen wie seine ...ähh.. alte Bischofsmütze

Nein das könnten sie eben nicht, weil es dann zu spät wäre. Ein Schisma ist das schlimmste, was einer Kirche passieren kann. Er musste so handeln.

Stechlin
06.02.2009, 22:02
Interessant ist auch, dass die Medien beim Gaza-Konflikt nicht auf der Seite von Israel (der Juden) sondern auf der Seite der Palästinenser standen. Jetzt stehen sie auf der Seite der Juden. War das mit der Papstkritik nur ein Ablenkungsmanöver des ZDJ? Dass Frau Merkel auf der Seite des ZDJ (Frau Springer) steht, ist ja bekannt.

Nicht doch...;)

Stechlin
07.02.2009, 00:26
Apropo "Finanzkrise"!

Wieviele Milliönchen haben denn Putin und Medwedjew dabei in den Sand gesetzt?:cool2:

Ja potztausend, waren die Lehman-Brothers etwa Russen? :))

marc
07.02.2009, 01:45
Ja potztausend, waren die Lehman-Brothers etwa Russen? :))

Ist der Ackermann eigentlich...


So haben z.B. der Deutsche Bank Chef Josef Ackermann, einer der herausragendsten Juden auf dem deutschen Finanzsektor...
http://www.tel-aviv.diplo.de/Vertretung/telaviv/de/Medienspiegel/MS__281008,property=Daten.pdf

:shock:

dr-esperanto
07.02.2009, 01:52
Tatsächlich, Ackermann ist auch ein jüdischer Name und steht für Jakob.

schastar
07.02.2009, 04:41
Stimmt. Er hat sich wacker geschlagen. Auch wenn er eine Kirche vertritt, mit der ich absolut nichts abzumachen habe, so hat er doch Respekt dafür verdient, dass er sehr glaubwürdig seinen Standpunkt vertreten hat, und zwar nicht durch billige Rhetorik, sondern durch sehr sachliche und verständlich dargelegte Gedanken.

Ich bin echt beeindruckt, und kann nur sagen: Respekt! Die katholische Kirche bräuchte mehr solcher Leute. Er hat mehr zum Verständnis der Situation beigetragen als der mit ihm anwesende Pfaffe Zollitsch.

mit der Kirche hab ich auch wenig am Hut, mir ging es um seine Persönlichkeit und der Tatsache daß der erst 23 ist.
Der Mann hätte Rechtsanwalt werden sollten.

Dayan
07.02.2009, 09:53
Tatsächlich, Ackermann ist auch ein jüdischer Name und steht für Jakob.
So langsam bekomme ich das Gefühl.das in Deutschland die Psychatrische Krankenversorgung nicht mehr funktioniert!

Marathon
07.02.2009, 10:12
So langsam bekomme ich das Gefühl.das in Deutschland die Psychatrische Krankenversorgung nicht mehr funktioniert!

Uns hat ein Glick getrofen, dass wir mit Joseph Ackermann einen internationalen Finanzjuden gefindet hamm.
Sein Geschäftsführer Moishe Abzoch vom CFR.Bilderberg cohn auch janz jud unser Zaster arbeiten lassen.

Beide haben ein Portrait von seligmann Aaron Sommer in ihrem Büro hängen, damit sie jeden Tag daran erinnert werden, wie lecker-dreist man die Kartoffel-Gojims ausnehmen kann.

Don
07.02.2009, 15:46
Ich habe in dem Moment abgeschaltet, als in einer Zwischeneinblendung von deutschen Qualitätsredakteuren vorgerechnet wurde, daß 600.000 Piusbrüderanhänger 0,00001% von etwa 1,12 Mrd. Katholiken weltweit seien.
Ich kann das beweisen, die Sendung ist auf der Festplatte.

Es scheint mir inzwischen eher schädlich, sich über deutsche Medien zu informieren. Kann ich beurteilen ob eine Aussage richtig oder falsch ist, kannte ich sie schon und brauche den Mist nicht anzuschauen. Kann ich es nicht beurteilen ist kein Verlaß auf die Medien, ich muß es nachprüfen. Das kann ich auch gleich tun ohne vorher den Mist anzuschauen.

Marathon
07.02.2009, 18:56
Ich habe in dem Moment abgeschaltet, als in einer Zwischeneinblendung von deutschen Qualitätsredakteuren vorgerechnet wurde, daß 600.000 Piusbrüderanhänger 0,00001% von etwa 1,12 Mrd. Katholiken weltweit seien.
Ich kann das beweisen, die Sendung ist auf der Festplatte.

Es scheint mir inzwischen eher schädlich, sich über deutsche Medien zu informieren. Kann ich beurteilen ob eine Aussage richtig oder falsch ist, kannte ich sie schon und brauche den Mist nicht anzuschauen. Kann ich es nicht beurteilen ist kein Verlaß auf die Medien, ich muß es nachprüfen. Das kann ich auch gleich tun ohne vorher den Mist anzuschauen.

Du hast Recht, hier ist der Beweis:
http://img7.imageshack.us/img7/6182/maybrittillner1mo8.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/7173/maybrittillner2ff7.jpg

a) 4 Nullen von den 60000 und den 1130000000 kürzen
b) wegen Prozentrechnung gleich nochmal 2 Nullen bei 11300 streichen
c) 6 geteilt durch 113 ergibt 0,053097 Prozent

Maybrit Illner jedoch kommt auf 0,0001 Prozent.
Das ist mal eben um den Faktor 530 daneben.
Das ZDF weiß auch nicht, wie die BRD-Flagge aussieht.
Anscheinend arbeiten dort geistig Behinderte.

Biskra
07.02.2009, 20:06
Ich habe in dem Moment abgeschaltet, als in einer Zwischeneinblendung von deutschen Qualitätsredakteuren vorgerechnet wurde, daß 600.000 Piusbrüderanhänger 0,00001% von etwa 1,12 Mrd. Katholiken weltweit seien.

Das ist deutscher Qualitätsjournalismus. Damit auch jeder weiß, warum er die GEZ auf den Hals geschickt bekommt. :))

bernhard44
07.02.2009, 20:29
http://maybritillner.zdf.de/ZDFde/s_img/93/0,6992,7088477-render-U3-,00.jpg

die Selma ist sogar Komponistin und Songwriterin

http://www.selma-music.com/index_de.php?section=id=5

Stechlin
07.02.2009, 21:06
Ist der Ackermann eigentlich...


http://www.tel-aviv.diplo.de/Vertretung/telaviv/de/Medienspiegel/MS__281008,property=Daten.pdf

:shock:

Ich glaube, das Wort "Jude" in Bezug auf Herrn Ackermann wurde hier mehr im übertragenden Sinne gebraucht. :)):))

Stechlin
07.02.2009, 21:07
Ist der Ackermann eigentlich...


http://www.tel-aviv.diplo.de/Vertretung/telaviv/de/Medienspiegel/MS__281008,property=Daten.pdf

:shock:


Tatsächlich, Ackermann ist auch ein jüdischer Name und steht für Jakob.

Nee, jetzt mal ernsthaft, Jungs: Der Ackermann ist Jude? :=

Salazar
07.02.2009, 21:10
Habe mir die Sendung eben angeschaut. Dieser Liminski hat sich wirklich ausgezeichnet geschlagen!

Stechlin
07.02.2009, 21:10
Ich habe in dem Moment abgeschaltet, als in einer Zwischeneinblendung von deutschen Qualitätsredakteuren vorgerechnet wurde, daß 600.000 Piusbrüderanhänger 0,00001% von etwa 1,12 Mrd. Katholiken weltweit seien.
Ich kann das beweisen, die Sendung ist auf der Festplatte.

Es scheint mir inzwischen eher schädlich, sich über deutsche Medien zu informieren. Kann ich beurteilen ob eine Aussage richtig oder falsch ist, kannte ich sie schon und brauche den Mist nicht anzuschauen. Kann ich es nicht beurteilen ist kein Verlaß auf die Medien, ich muß es nachprüfen. Das kann ich auch gleich tun ohne vorher den Mist anzuschauen.

Eine Sendung von Pisa-Krüppeln für Pisa-Krüppel.

Stechlin
07.02.2009, 21:11
http://maybritillner.zdf.de/ZDFde/s_img/93/0,6992,7088477-render-U3-,00.jpg

die Selma ist sogar Komponistin und Songwriterin

http://www.selma-music.com/index_de.php?section=id=5

Nu is aber wieder gut. Der Dame ging es schlecht, das kann ja jedem mal passieren. Ist ja nun nicht jeder so eine Rampensau wie Michel Friedmann.

dr-esperanto
08.02.2009, 03:05
Nee, jetzt mal ernsthaft, Jungs: Der Ackermann ist Jude? :=


Das ist eben die Frage, vom Nachnamen her könnte er es sein, andererseits hat er doch so typische Schweizer Gesichtszüge.....

dr-esperanto
08.02.2009, 03:06
Habe mir die Sendung eben angeschaut. Dieser Liminski hat sich wirklich ausgezeichnet geschlagen!


Tja, Opus Dei bürgt er eben für Qualität.

Anti-Zionist
08.02.2009, 03:17
Leiber ne unsichere Muslima mit Nasenpiercing als diesen unterträglich selbstgefälligen Broder ("Ich bin die Generation Angela, sie die Generation Benedict" (zu Zollitsch gesagt) Broder ist die Generation Wiesenthal und nix anderes.......
Broder ist eh ein Opportunist:

"Der Unterschied zwischen Ihnen [Johannes B. Kerner] und Fürstin Gloria ist, dass sie nicht nur eine Meinung hat, sondern sie auch anderen aufdrängen will."
(Henryk M. Broder in der Sendung "Maischberger" im Ersten vom 23.12.2008)

Anti-Zionist
08.02.2009, 03:52
Der 130 wurde vom Bundestag mit absoluter Mehrheit beschlossen. Er ist demokratisch legimitiert.
So wie der Euro, hm? :rolleyes: Wenn Typen wie du "Demokratie" in den Mund nehmen, lügen sie wie gedruckt.


Es gibt keine Historiker, die den Holo verleugnen.
Stimmt. Man kann nämlich nur etwas leugnen, von dem man auch weiß, dass es wirklich stattgefunden hat.
Und ein "seriöser" Historiker wird sich hüten, das goldene Kalb der Zionisten zu leugnen, weil er seine Arbeit dann nämlich für eine geraume Zeit einstellen kann. Also bringt er Ergebnisse, die im Einklang mit zionistischen Interessen stehen.


Nicht jeder, der dies tut, ist ein Historiker. Sich so selbst zu benennen, kann jeder Idiot.
Historiker zu sein, setzt zumindest ein Studium voraus und ein Lehramt.
Was letztendlich zählt, sind die Ergebnisse. Die kann man widerlegen - oder auch nicht. Alles andere ist bürokratischer Bullshit.

Anti-Zionist
08.02.2009, 04:15
mit der Kirche hab ich auch wenig am Hut, mir ging es um seine Persönlichkeit und der Tatsache daß der erst 23 ist.
Der Mann hätte Rechtsanwalt werden sollten.
Ich habe ihn gerade sprechen gehört. Und das reichte mir, um mich den bisherigen Statements über ihn anzuschließen.

schastar
08.02.2009, 05:44
Der 130 wurde vom Bundestag mit absoluter Mehrheit beschlossen. Er ist demokratisch legimitiert.
.....


Wenn ein Gesetz nicht direkt vom Volke beschlossen wird ist es auch nicht demokratisch legitimiert. Als besonders hinterhältig ist es anzusehen wenn die gewählten Volksvertreter das Wahlvolk nicht über ihre Absicht ein bestimmtes Gesetz zu erlassen vor ihrer Wahl aufgeklärt haben. Dann ist es nicht nur undemokratisch sondern auch noch Betrug am Wähler.

Brutus
08.02.2009, 13:17
So wie der Euro, hm? :rolleyes: Wenn Typen wie du "Demokratie" in den Mund nehmen, lügen sie wie gedruckt.

Der Typ lügt ja schon, wenn er nur *Ich* sagt (Karl Kraus). Der Kerl ist nicht mehr als ein Mülleimer staatlicher Phrasen und Lügen, die er regelmäßig und ohne Bezug zum Diskussionsthema ausleert.



Und ein "seriöser" Historiker wird sich hüten, das goldene Kalb der Zionisten zu leugnen, weil er seine Arbeit dann nämlich für eine geraume Zeit einstellen kann. Also bringt er Ergebnisse, die im Einklang mit zionistischen Interessen stehen.

Auch Galilei blieb keine andere Wahl, als vor dem Inquisitionstribunal zu leugnen, wollte er nicht auf dem Scheiterhaufen landen.

Marathon
08.02.2009, 14:04
Auch Galilei blieb keine andere Wahl, als vor dem Inquisitionstribunal zu leugnen, wollte er nicht auf dem Scheiterhaufen landen.

Im Falle Galileo Galileis hatte die Inquisition aber Recht:
http://www.welt.de/wissenschaft/history/article1564612/Warum_die_Inquisition_im_Fall_Galilei_Recht_hatte. html

Galileo Galileis hätte nicht nur seine Version beweisen müssen, sondern er hätte auch alle anderen Alternativen widerlegen müssen.
Das konnte er nicht.

Anti-Zionist
09.02.2009, 05:05
Der Typ lügt ja schon, wenn er nur *Ich* sagt (Karl Kraus). Der Kerl ist nicht mehr als ein Mülleimer staatlicher Phrasen und Lügen, die er regelmäßig und ohne Bezug zum Diskussionsthema ausleert.
Na, hier ist er zum Glück nur eine Ausnahme. Auf Kreuz.net, GMX und DerWesten.de wimmelt es nur von diesen Typen. Da würde er sich sicherlich pudelwohl fühlen.


Auch Galilei blieb keine andere Wahl, als vor dem Inquisitionstribunal zu leugnen, wollte er nicht auf dem Scheiterhaufen landen.
Und die heutigen Ketzer sind die "Holocaust-Leugner". Das einzige, was ihnen erspart wird, sind die Scheiterhaufen - die wurden von Gefängniszellen verdrängt. Verfolgt und vertrieben werden sie aber auch heute noch.

Die aufrichtige Mühe, hinter die Wahrheit zu kommen, macht den Wert des Menschen.
Gotthold Ephraim Lessing, (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung

Brutus
09.02.2009, 10:36
Und die heutigen Ketzer sind die "Holocaust-Leugner". Das einzige, was ihnen erspart wird, sind die Scheiterhaufen - die wurden von Gefängniszellen verdrängt. Verfolgt und vertrieben werden sie aber auch heute noch.

Was war eigentlich das Urteil gegen Galilei? Wurde der nicht unter Hausarrest gestellt, bekam Publikationsverbot, und das war's dann?

Verglichen mit den heutigen Urteilen gegen Irving, Zündel und Rudolf, die mehrjährige Gefängnisstrafen einstecken mußten und deren materielle Existenz obendrein ruiniert wurde, kommt einem die katholische Inquisition fast schon milde vor.



Die aufrichtige Mühe, hinter die Wahrheit zu kommen, macht den Wert des Menschen.
Gotthold Ephraim Lessing, (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung

Das Lessing-Zitat werd' ich mir merken!