PDA

Vollständige Version anzeigen : Themenzusammenschluß: Neuer Bußgeldkatalog ab Februar



Joseph Malta
31.01.2009, 17:54
Ab morgen wird es richtig teuer.

http://www.rtl.de/ratgeber/sparen_975959.php?media=artikel4&set_id=4128

Die rote Ampel, die man mal eben so übersieht, kostet definitiv den Lappen.

Hans Huckebein
31.01.2009, 17:59
Ja, der staat braucht geld!:))

Wie soll er sonst die kohle, die er an banken und auslandseinsätze der bw rausschleudert, wieder reinholen?:hihi:

Eloy
31.01.2009, 18:59
Ja, der staat braucht geld!:))

Wie soll er sonst die kohle, die er an banken und auslandseinsätze der bw rausschleudert, wieder reinholen?:hihi:

Selber schuld wenn man dem Staat auf diese Weise den Säckel füllt!
Hatte hier im Januar das 28. Jahr voll. 28 Jahre ohne Knöllchen. Hab mir das
angewöhnt. Kann sich eigentlich jeder antrainieren.
Bei mir kam das "Aha-Erlebnis" damals. War zu dieser Zeit Auslieferungsfahrer.
Mußte Geschäfte anfahren um Bestellungen abzuliefern. Ging also viel über Land.
Wurde in einer Ortschaft gefilmt. 63 km/h. Kostete mich 10 DM! ( Mann, waren das
noch Preise! ) Habe mir damals gesagt: Junge, pass auf, mach langsam, sonst
kannst du am Ende des Monats den Lohn zur Polizei tragen. Ich denke das
"Training" hat sich gelohnt! :cool2:

harlekina
31.01.2009, 19:15
Ich muß sagen, bis jetzt warens 1 Ticket wegen Geschwindigkeitsübertretung und 2 wegen Falschparken, und das in 26 Jahren.
Ich hoffe, es bleibt dabei.

harlekina
31.01.2009, 19:16
Ja, der staat braucht geld!:))

Wie soll er sonst die kohle, die er an banken und auslandseinsätze der bw rausschleudert, wieder reinholen?:hihi:

Leichtes Geld. Es ist erstaunlich, wieviele Fahrer eine Geschwindigkeitsbegrenzung ignorieren.

Hans Huckebein
31.01.2009, 19:19
Selber schuld wenn man dem Staat auf diese Weise den Säckel füllt!
Hatte hier im Januar das 28. Jahr voll. 28 Jahre ohne Knöllchen. Hab mir das
angewöhnt. Kann sich eigentlich jeder antrainieren.
Bei mir kam das "Aha-Erlebnis" damals. War zu dieser Zeit Auslieferungsfahrer.
Mußte Geschäfte anfahren um Bestellungen abzuliefern. Ging also viel über Land.
Wurde in einer Ortschaft gefilmt. 63 km/h. Kostete mich 10 DM! ( Mann, waren das
noch Preise! ) Habe mir damals gesagt: Junge, pass auf, mach langsam, sonst
kannst du am Ende des Monats den Lohn zur Polizei tragen. Ich denke das
"Training" hat sich gelohnt! :cool2:

Kompliment!:]

wenn 99% der anderen das auch machen würden, sehe ich schwarz für die staatseinnahmen aus diesem bereich!:hihi:

ich gebe für sowas auch kein geld aus...wenn 80 auf der landstrasse, dann 80...ich habe schöne freie sicht nach vorn und hinter mir 10 karren!
und die strasse hier zur ostsee ist gepflastert mit blitzern!

Hans Huckebein
31.01.2009, 19:22
Leichtes Geld. Es ist erstaunlich, wieviele Fahrer eine Geschwindigkeitsbegrenzung ignorieren.

Denen ist es nicht bewusst; wie es im staatshaushalt einkalkuliert ist!

Schön blöde...:hihi:

Holdus
31.01.2009, 19:25
Da steht auch:

"Zunge rausstrecken: 150 Euro, Vogel zeigen: 1.000 Euro, der Stinkefinger kann sogar bis zu 4.000 Euro kosten"

Schmerzensgeldtabelle auf einer Anwaltsseite:


1. Bagatellverletzungen
- Index -

Kein Schadensersatz wegen Geringfügigkeit: Ohrfeigen, kurze Verspannungen, leichte Hautquetschungen, Schürfwunden, Herzrasen, leichte Prellungen, etc.
Kein Schmerzensgeld für alle Verletzungen, die das Allgemeinempfinden gering und nur vorübergehend beeinflusst haben.


2. Blutergüsse
- Index -

Schmerzensgeld (+), wenn keine Bagatellverletzung vorliegt.
600,00 € als oberste Grenze ist angemessen, wenn Heilung komplikationslos und ohne ärztliche Behandlung.

1.022,58 € (handtellergroßes Hämatom + zusätzliche Beschwerden)

http://www.rechtsanwalt-lattorf.de/Schmerzensgeldtabelle.html#Bagatell


Na hoffentlich fördert das nicht die Gewalt an zB. Tankstellen und Autobahnraststätten...

harlekina
31.01.2009, 19:25
Denen ist es nicht bewusst; wie es im staatshaushalt einkalkuliert ist!

Schön blöde...:hihi:

Andersrum wäre es peinlich für den Haushalt, wenn es plötzlich keine Verkehrssünder mehr gäbe; ungefähr so, als damals nach Anhebung der Tabaksteuer übermäßig viele Raucher aufhörten und Eichel das Geld aber bereits ausgegeben hat.

Blaumann
31.01.2009, 19:32
Fünf Punkte in Flensburg für 'Vogel zeigen'

deutschland, ein Tollhaus. :)


Zunge rausstrecken: 150 Euro, Vogel zeigen: 1.000 Euro, der Stinkefinger kann sogar bis zu 4.000 Euro kosten

ich glaub, die sind ein bissl malade...
wie kommt eigentlich die taxierung ?
ist der finger 4 x schlimmer als der piepmatz ?

Eloy
31.01.2009, 19:32
Kompliment!:]

wenn 99% der anderen das auch machen würden, sehe ich schwarz für die staatseinnahmen aus diesem bereich!:hihi:

ich gebe für sowas auch kein geld aus...wenn 80 auf der landstrasse, dann 80...ich habe schöne freie sicht nach vorn und hinter mir 10 karren!
und die strasse hier zur ostsee ist gepflastert mit blitzern!

Und als "Entschädigung" der Blick in Rückspiegel, wenn der Hintermann mit
verkrampften Händen das Lenkrad umklammert und in selbiges hineinbeißen
möchte. Immer wieder ein Genuß! :)):]

Hans Huckebein
31.01.2009, 19:34
Andersrum wäre es peinlich für den Haushalt, wenn es plötzlich keine Verkehrssünder mehr gäbe; ungefähr so, als damals nach Anhebung der Tabaksteuer übermäßig viele Raucher aufhörten und Eichel das Geld aber bereits ausgegeben hat.

Jing-Ling.....da hat keiner aufgehört zu rauchen!...so kann man sich auch selbst nen "ei" legen..:hihi:

die giebts auch im tiefsten westen!:]

harlekina
31.01.2009, 19:35
Und als "Entschädigung" der Blick in Rückspiegel, wenn der Hintermann mit
verkrampften Händen das Lenkrad umklammert und in selbiges hineinbeißen
möchte. Immer wieder ein Genuß! :)):]

Neulich ist so ein Choleriker hinter mir gefahren. Ich hätte ihn am liebsten durchs geschlossene Fenster gezerrt. In der Dämmerung ohne Beleuchtung, in Schlangenlinien, weil er den LKW vor mir überholen wollte und dann, als endlich frei war, ohne zu blinken überholt. Ich habe damit schon gerechnet, sonst hätte ich als erster überholt und mein Fahrzeug geschreddert. X(

harlekina
31.01.2009, 19:36
Jing-Ling.....da hat keiner aufgehört zu rauchen!...so kann man sich auch selbst nen "ei" legen..:hihi:

die giebts auch im tiefsten westen!:]

Doch, ich habe gehört, es hätten mehr aufgehört als normal oder viele haben selber gedreht. Kam ja auch billiger.

Hans Huckebein
31.01.2009, 19:43
Und als "Entschädigung" der Blick in Rückspiegel, wenn der Hintermann mit
verkrampften Händen das Lenkrad umklammert und in selbiges hineinbeißen
möchte. Immer wieder ein Genuß! :)):]

den kann man auch am lichten tag abblenden;:hihi:

in der beziehung, bin ich geizig!:].....
man mag über den sinn und zweck der auflagen streiten....aber wenn es da steht, halte ich mich dranne, nur aus dem grunde, dem staat kein geld zu schenken;germane....das ist ja in 95% der fall!

Hans Huckebein
31.01.2009, 19:52
Doch, ich habe gehört, es hätten mehr aufgehört als normal oder viele haben selber gedreht. Kam ja auch billiger.

mag sein;

aber jetzt mal vom thema abschweifend, an allen ostgrenzen, von polen über cz, bis austria, machen alle nen großeinkauf an fluppen!

und der kurs steht in polen gerade sehr günstig....super für 75cent und die stange zig.(malboro), 21 euronen!:]

latrop
31.01.2009, 19:58
Kompliment!:]

wenn 99% der anderen das auch machen würden, sehe ich schwarz für die staatseinnahmen aus diesem bereich!:hihi:

ich gebe für sowas auch kein geld aus...wenn 80 auf der landstrasse, dann 80...ich habe schöne freie sicht nach vorn und hinter mir 10 karren!
und die strasse hier zur ostsee ist gepflastert mit blitzern!

Da musst du mal nach Sachsen fahren. Soviel Blltzer habe ich noch in keinem Bundesland gesehen.

Eloy
31.01.2009, 20:03
Da musst du mal nach Sachsen fahren. Soviel Blltzer habe ich noch in keinem Bundesland gesehen.

Möglicher Weise ein Hinweis darauf, daß der Soli bald abgeschafft wird!? :)

Blaumann
31.01.2009, 20:03
Da musst du mal nach Sachsen fahren. Soviel Blltzer habe ich noch in keinem Bundesland gesehen.

Bei uns gibts mit Sicherheit mehr.

Eloy
31.01.2009, 20:13
den kann man auch am lichten tag abblenden;:hihi:

in der beziehung, bin ich geizig!:].....
man mag über den sinn und zweck der auflagen streiten....aber wenn es da steht, halte ich mich dranne, nur aus dem grunde, dem staat kein geld zu schenken;germane....das ist ja in 95% der fall!

Da wird nichts "abgeblendet". Ist immer ein "innerlicher Reichsparteitag" die
Gesichter zu sehen!

Abzocke ist es auf jeden Fall. Da hast du Recht. Ich wohne an einem Ortsausgang.
Gerade ca. 500m lang. Ein Nachbar hat mal auf der Polizei nachgefragt, ob nicht
mal Geschwindigkeitskontrollen gemacht werden könnten. Wegen der Kinder und
auch wegen der Sicherheit der Anwohner. Da werden manchmal weit über 100 km/h
gefegt. Antwort der Freunde und Helfer: Kein Gefahrenschwerpunkt!

Auf gut Deutsch: Solange keiner platt gefahren wird, wird auch nicht konrolliert!
Die filmen nur da wo es sich rentiert!

Hans Huckebein
31.01.2009, 20:19
Auf gut Deutsch: Solange keiner platt gefahren wird, wird auch nicht konrolliert!
Die filmen nur da wo es sich rentiert!

meine meinung:-):]

meckerle
31.01.2009, 20:28
Andersrum wäre es peinlich für den Haushalt, wenn es plötzlich keine Verkehrssünder mehr gäbe; ungefähr so, als damals nach Anhebung der Tabaksteuer übermäßig viele Raucher aufhörten und Eichel das Geld aber bereits ausgegeben hat.
Eichel hatte immer schon mit fiktiven Einnahmen gewirtschaftet, es ist dann halt nicht so schön, wenn sie ausbleiben! :))

Realist
01.02.2009, 09:41
Leichtes Geld. Es ist erstaunlich, wieviele Fahrer eine Geschwindigkeitsbegrenzung ignorieren.

Es ist ziemlich einfach auszurechnen, bei welchem Stundenlohn man wieviel zu schnell fahren kann, damit es sich hinterher noch lohnt. Bei ca. 80 EUR pro Stunde würde ich 20km/h mehr ausserhalb geschlossener Ortschaften ansetzen, um Punkte zu vermeiden. D.h. die ganzen Passat Variant, Audi A6, BMW 530D usw Fahrer handeln nur ökonomisch, wenn sie zu schnell fahren.

Don
01.02.2009, 09:56
Ab morgen wird es richtig teuer.

http://www.rtl.de/ratgeber/sparen_975959.php?media=artikel4&set_id=4128

Die rote Ampel, die man mal eben so übersieht, kostet definitiv den Lappen.

Mal für den Möchtegernjurissten :

Rechts überholen innerhalb geschlossener Ortschaften kostet ab 1.2.09 30 Euro.

Wie verträgt sich das mit §7 StVO.
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) - dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.


Ich habe den Eindruck, das ist eine Fördermaßnahme des Arbeitsamts für Anwälte. Es wäre einfacher gleich anzuordnen, daß ein KfZ nur noch in Begleitung eines Advokaten im Straßenverkehr bewegt werden darf.

Stadtknecht
01.02.2009, 09:58
Da wird nichts "abgeblendet". Ist immer ein "innerlicher Reichsparteitag" die
Gesichter zu sehen!

Abzocke ist es auf jeden Fall. Da hast du Recht. Ich wohne an einem Ortsausgang.
Gerade ca. 500m lang. Ein Nachbar hat mal auf der Polizei nachgefragt, ob nicht
mal Geschwindigkeitskontrollen gemacht werden könnten. Wegen der Kinder und
auch wegen der Sicherheit der Anwohner. Da werden manchmal weit über 100 km/h
gefegt. Antwort der Freunde und Helfer: Kein Gefahrenschwerpunkt!

Auf gut Deutsch: Solange keiner platt gefahren wird, wird auch nicht konrolliert!
Die filmen nur da wo es sich rentiert!

So ziemlich jeder Bürger spricht die Ordnungsbehörde oder die Polizei an und erzählt, daß vor seiner Haustür gerast wird.
Da wird erzählt, daß in Tempo 30-Zonen 100 km/h gefahren wird, was bei Bodenwellen, Fahrbahnverengungen physikalisch gar nicht möglich ist.
Oder es wird nachts auf einer Durchgangsstraße gerast.

Letzteres mag durchaus zutreffen, nur wer will und kann das kontrollieren?

Die Polizei hat nachts anderes zu tun und die Ordnungsbehörde werden wohl kaum nachts einen Meßwagen abstellen, der vielleicht einen einzigen Verstoß feststellt.

Deshalb wird an Unfallschwerpunkten kontrolliert, etwa an Ortseinfahrten, wie bei uns. Dort hat mal die Sonntagsausfahrt eines Motorradfahrers ihr Ende in einer Schaufensterscheibe gefunden.

Seit dem wird kontrolliert, es hagelte Bußgelder und Fahrverbote, das hat sich herumgesprochen und es hat nie wieder einen Unfall dort gegeben.
Effiziente Verwaltungsarbeit eben. :]

Sprecher
01.02.2009, 10:08
Und als "Entschädigung" der Blick in Rückspiegel, wenn der Hintermann mit
verkrampften Händen das Lenkrad umklammert und in selbiges hineinbeißen
möchte. Immer wieder ein Genuß! :)):]

Du bist wohl auch so ein notorischer Schleicher über 60, mit Hut auf, der mit 70 die Landstraße langdudelt und sich denkt "wenn ich Zeit habe sollen es andere gefälligst auch haben" und sich dabei vermutlich auch noch moralisch überlegen vorkommt. Ihr Schleicher seit in Wahrheit das größte Unfallrisiko da ihr andere Fahrer zu gefährlichen Überholmanövern nötigt. Es wird Zeit daß endlich gegen dieses verdammte Schleichertum (genau wie gegen notorisches Links oder Mittelstreifenblockieren auf den Autobahnen) auf den Straßen vorggangen wird. Wem 100 km/h auf der Landstraße zuviel sin der soll aufs Auto verzichten und zu Fuß gehen.

Stadtknecht
01.02.2009, 10:41
Du bist wohl auch so ein notorischer Schleicher über 60, mit Hut auf, der mit 70 die Landstraße langdudelt und sich denkt "wenn ich Zeit habe sollen es andere gefälligst auch haben" und sich dabei vermutlich auch noch moralisch überlegen vorkommt. Ihr Schleicher seit in Wahrheit das größte Unfallrisiko da ihr andere Fahrer zu gefährlichen Überholmanövern nötigt. Es wird Zeit daß endlich gegen dieses verdammte Schleichertum (genau wie gegen notorisches Links oder Mittelstreifenblockieren auf den Autobahnen) auf den Straßen vorggangen wird. Wem 100 km/h auf der Landstraße zuviel sin der soll aufs Auto verzichten und zu Fuß gehen.

Da bietet die StVO folgendes:

§ 3 Geschwindigkeit

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

Kostet, glaube ich, 20 €.

George Rico
01.02.2009, 10:44
Ich muß sagen, bis jetzt warens 1 Ticket wegen Geschwindigkeitsübertretung und 2 wegen Falschparken, und das in 26 Jahren.
Ich hoffe, es bleibt dabei.

Hmm, bei mir waren's in fünf Jahren drei Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung. Gemessen an meiner Fahrweise bin ich damit noch erstaunlich gut weggekommen. Mal schauen, was die Zukunft bringt.



---

schlaufix
01.02.2009, 10:52
Du bist wohl auch so ein notorischer Schleicher über 60, mit Hut auf, der mit 70 die Landstraße langdudelt und sich denkt "wenn ich Zeit habe sollen es andere gefälligst auch haben" und sich dabei vermutlich auch noch moralisch überlegen vorkommt. Ihr Schleicher seit in Wahrheit das größte Unfallrisiko da ihr andere Fahrer zu gefährlichen Überholmanövern nötigt. Es wird Zeit daß endlich gegen dieses verdammte Schleichertum (genau wie gegen notorisches Links oder Mittelstreifenblockieren auf den Autobahnen) auf den Straßen vorggangen wird. Wem 100 km/h auf der Landstraße zuviel sin der soll aufs Auto verzichten und zu Fuß gehen.

So wie ich das verstanden und gelesen habe, hält sich Eloy nur strickt an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Und deshalb ist er noch lange kein Schleicher.

Auch ich werde keinem, der in einer 5o kmh Zone hinter mir fährt, den Gefallen tun und aufs Gaspedal treten. Da kann dem der Geifer Literweise aus den Mundwinkeln laufen! Ich tus einfach nicht. Solche Drängler sollten lieber 5 Min. eher losfahren und morgen mit ihrem Arsch zeitig aus dem Bett kommen. Dann bleibt auch Zeit für ein Stressfreies Autofahren.

esperan
01.02.2009, 10:54
Ab morgen wird es richtig teuer.

http://www.rtl.de/ratgeber/sparen_975959.php?media=artikel4&set_id=4128

Die rote Ampel, die man mal eben so übersieht, kostet definitiv den Lappen.

Ja, Ampel mal so übersehen ist doch recht gefährlich ... macht oft BUMMMMM.

Ingeborg
01.02.2009, 10:59
Ja, der staat braucht geld!:))

Wie soll er sonst die kohle, die er an banken und auslandseinsätze der bw rausschleudert, wieder reinholen?:hihi:

mehr steckt nicht dahinter

melken so lange die Kuh noch lebt

Stadtknecht
01.02.2009, 11:11
Das Geld, das zur Alimentierung integrations- und leistungsunwilliger Einwanderer, der EU, nutzlosen Militäreinsätzen usw. verschleudert wird, kommt in erster Linie aus den Taschen des Mittelstandes, bzw. der Mittelschicht.
Denn diese Schicht, auf Definitionsklaubereien werde ich nicht eingehen, ist die einzige, bei der es noch etwas zu holen gibt.

Daß Verwarn- und Bußgelder hier ein ernstzunehmder Faktor sind, ist Polemik, wie sie etwa von Don oder Brotzeit kommen dürfte.

Blaumann
01.02.2009, 11:17
ich werde bald ein armer mann sein :(

Stadtknecht
01.02.2009, 11:23
Ich bin auch schon mal haarscharf einem Fahrverbot entgangen, weil ich in einer Autobahnbaustelle eine Geschwindigkeitsbeschränkung übersehen habe.

Don
01.02.2009, 11:24
Das Geld, das zur Alimentierung integrations- und leistungsunwilliger Einwanderer, der EU, nutzlosen Militäreinsätzen usw. verschleudert wird, kommt in erster Linie aus den Taschen des Mittelstandes, bzw. der Mittelschicht.
Denn diese Schicht, auf Definitionsklaubereien werde ich nicht eingehen, ist die einzige, bei der es noch etwas zu holen gibt.

Daß Verwarn- und Bußgelder hier ein ernstzunehmder Faktor sind, ist Polemik, wie sie etwa von Don oder Brotzeit kommen dürfte.

Hierzu ein aufschlußreicher Absatz aus einer Sitzungsvorlage der Münchner Stadtkämmerei, der nahelegt sowie die Praxiserfahrung bestätigt daß Kontrollen eben nicht an Gefahrenschwerpunkten stattfinden sondern dort wo Umsätze erwartet wrden.
Ich nenne ein jedem Münchner bekanntes Beipiel, das Ende der Autobahn Stuttgart München in Obermenzing, eine Ausrollstrecke auf der mir seit den 30 Jahren in denen ich sie kenne kein einziger Unfall bekannt ist. Einer der ertragreichsten Standorte der Abzocker.

Zitat:http://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/795702.pdf

- GR 26 Buß- und Verwarnungsgelder
Vom Kreisverwaltungsreferat und der Stadtkämmerei werden aus unterschiedlichen
Gründen Buß- und Verwarnungsgelder erhoben. Beide Referate sehen in diesem Einnahmenbereich
noch Spielräume. Es soll durch eine konsequentere Umsetzung gelingen,
die Vorgabe von jährlich 3 % Steigerung zu realisieren, ohne damit „eine Jagd auszulösen“.
Für den Zeitraum 2007 – 2011 ergibt das einen Prozentsatz von 15 %, um die geplante
durchschnittliche Jahressteigerung zu erreichen.

Also halt die Klappe, Straßenräuber.

Don
01.02.2009, 11:27
Ich bin auch schon mal haarscharf einem Fahrverbot entgangen, weil ich in einer Autobahnbaustelle eine Geschwindigkeitsbeschränkung übersehen habe.

Hast wohl auch die Baustelle übersehen. Die dämlichste Ausrede die man erfinden kann. Nicht daß ich die Beschränkungen einhalte, aber in highway Baustellen macht man das entweder absichtlich und beherrscht oder man sollte zum Schutze der Mitbürger auf einen Rollator umsteigen.

Brotzeit
01.02.2009, 11:29
Spätetns seit dem letzten halben Jahr wissen wir es Alle:
Wir haben ein masives wirtschaftliches Problem.
Das davon auch die staatliche Verwaltung betroffen ist bzw. darunter "massiv leidet" , daß sie unser Geld nicht mehr so ohne Wieteres partiell völlig sinnlos und für abstrakte Projekte verprassen kann; daß wissen wir auch Alle.
Wir wissen auch, daß der verbeamtette Wasserkopf in den glasverkleideten staatlichen Verwaltungstempeln zu teuer; dieser unkontrollierbar dem Bürger über den Kopf gewachsen und die Pensionen ist etc...........(so) nicht mehr finanzierbar sind!

Da aber praktische Kontrollen vor Ort zu teuer sind und mann sich ja in den Behörden auf eine Anzahl Denunzianten verlassen kann, ist es klar , daß diejenigen und wenigen Autofahrer, die man noch erwischt, demonstrativ mit überpropotionalen und drakonischen Strafen belegen muss.
Der Staat muss und kann hier angesichts der mangelhaft stattfindenen Kontrollen im Verkehr nur versuchen mit einem minimalen Aufwand einen maximalen finazielln "Gewinn" zu erzielen! Dieser "Gewinn" zu Gunsten der Staatskasse wird aber wieder durch die verwaltungsinternene Ineffiziens des Beamtenapparates aufgefressen und kommt folglich so nur zu einm Bruchteil der Staatskasse zu Gute ..............
Wenn man sich dann mal vor Augen hält wie oft in den letzten paar Jahren die Geldbußen erhöht wurden ...........

Ergo :
Es geht letztlich und in finaler Konsequenz betrachtet , nur darum mehr Geld in die leerer Kassen des Staates zu spülen um sich selbst zu verwalten und zu erhalten.

harlekina
01.02.2009, 11:33
Da bietet die StVO folgendes:

§ 3 Geschwindigkeit

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.

Kostet, glaube ich, 20 €.

Gerade diese Sonntagsfahrer provizieren durch ihr Geschleiche die Hinterfahrer zum Überholen. Wenn dann was passiert, sind die Schleicher schon weit weg und tauchen demnach in keiner Unfallstatistik auf.
Ich bin sehr oft kurz davor, Amok zu laufen, wenn so jemand vor mir fährt.

Blaumann
01.02.2009, 11:36
Ich bin auch schon mal haarscharf einem Fahrverbot entgangen, weil ich in einer Autobahnbaustelle eine Geschwindigkeitsbeschränkung übersehen habe.


Ich habe vor paar Wochen eins gefangen... :(
Macht aber nicht so viel, weil ich nicht drauf angewiesen bin - mein Auto ist purer Luxus...
Mit 100 Euro ging es noch einigermaßen preislich. Aber nun wären es ja 200...
da hab ich dann doch keine Lust drauf. Insofern macht es schon irgendwie Sinn... :)

Stadtknecht
01.02.2009, 11:39
Gerade diese Sonntagsfahrer provizieren durch ihr Geschleiche die Hinterfahrer zum Überholen. Wenn dann was passiert, sind die Schleicher schon weit weg und tauchen demnach in keiner Unfallstatistik auf.
Ich bin sehr oft kurz davor, Amok zu laufen, wenn so jemand vor mir fährt.

Ja, das stimmt allerdings, vor allem bei alten Fahrern.

Ein wenig dynamischer werden die mitunter, wenn man der Führerscheinstelle mitteilt, daß berechtigte Zweifel an der weiteren Geeignetheit zum Führen von KFZ bestehen.

Ich habe schon mehrmals dafür gesorgt, daß so ein Halbtoter den Lappen abgibt.

Stadtknecht
01.02.2009, 11:39
Ich habe vor paar Wochen eins gefangen... :(
Macht aber nicht so viel, weil ich nicht drauf angewiesen bin - mein Auto ist purer Luxus...
Mit 100 Euro ging es noch einigermaßen preislich. Aber nun wären es ja 200...
da hab ich dann doch keine Lust drauf. Insofern macht es schon irgendwie Sinn... :)

Ich habe mich auch geärgert.

Aber wenn ich einen Fehler mache, sthe ich dazu und trage die Konsequenzen.

Blaumann
01.02.2009, 11:47
Ich habe mich auch geärgert.

Aber wenn ich einen Fehler mache, sthe ich dazu und trage die Konsequenzen.

Ja. Ich bin da auch nicht zum Anwalt gerannt, obwohl ich voll RS-versichert bin.
Fänd ich aber albern und hat schlechte Aussichten auf Erfolg.
Wenn ich überlege, welche Klimmzüge da manche Bekannte angestellt haben, von wegen Bart wachsen lassen oder neue Frisur...
und wenn es dann mal geklappt hat, haben sie sich wie die großen Sieger gefühlt und sich darüber gefreut in Zukunft ja "nur" Fahrtenbuch führen zu müssen... :rolleyes:

arnd
01.02.2009, 11:50
So ziemlich jeder Bürger spricht die Ordnungsbehörde oder die Polizei an und erzählt, daß vor seiner Haustür gerast wird.
Da wird erzählt, daß in Tempo 30-Zonen 100 km/h gefahren wird, was bei Bodenwellen, Fahrbahnverengungen physikalisch gar nicht möglich ist.
Oder es wird nachts auf einer Durchgangsstraße gerast.

Letzteres mag durchaus zutreffen, nur wer will und kann das kontrollieren?

Die Polizei hat nachts anderes zu tun und die Ordnungsbehörde werden wohl kaum nachts einen Meßwagen abstellen, der vielleicht einen einzigen Verstoß feststellt.

Deshalb wird an Unfallschwerpunkten kontrolliert, etwa an Ortseinfahrten, wie bei uns. Dort hat mal die Sonntagsausfahrt eines Motorradfahrers ihr Ende in einer Schaufensterscheibe gefunden.

Seit dem wird kontrolliert, es hagelte Bußgelder und Fahrverbote, das hat sich herumgesprochen und es hat nie wieder einen Unfall dort gegeben.
Effiziente Verwaltungsarbeit eben. :]

Es ist wohl sinnvoll Raser und Drängler ,welche andere gefährden , richtig zur Kasse zu bitten.

Aber es ist Abzocke ,wie des öfteren gesehen ,nachts in einer vollkommen unbelebten Strasse den Blitzer aufzubauen ,oder Autofahrer 100 m vor dem Ortausgangsschild (wo kein Wohnhaus mehr steht) abzukassieren ,weil sie schon beschleunigt haben.

Und einige Strassen weiter richten Chaoten inzwischen Schäden an ,weil kein Polizist Zeit hat aufzupassen.

Stadtknecht
01.02.2009, 11:55
Ja. Ich bin da auch nicht zum Anwalt gerannt, obwohl ich voll RS-versichert bin.
Fänd ich aber albern und hat schlechte Aussichten auf Erfolg.
Wenn ich überlege, welche Klimmzüge da manche Bekannte angestellt haben, von wegen Bart wachsen lassen oder neue Frisur...
und wenn es dann mal geklappt hat, haben sie sich wie die großen Sieger gefühlt und sich darüber gefreut in Zukunft ja "nur" Fahrtenbuch führen zu müssen... :rolleyes:

Das wird immer wieder versucht, mit sehr geringer Aussicht auf Erfolg.

Wenn man zum Anwalt rennt und wegen irgendeiner Lappalie auch noch ein gericht bemüht, kann es sogar vorkommen, daß der Richter das Bußgeld erhöht oder daß die Führerscheinstelle Zweifel an der charakterlichen Geeignetheit des Betroffenen anmeldet.

Ein Beispiel:

Jemand parkt notorisch im Haltverbot und hat vom Ordnungsamt oder der Polizei schon 20 entsprechende Verwarnungen erhalten und diese auch immer anstandslos bezahlt.

Irgendwann lud die Führerscheinstelle den Herrn vor und erklärte, daß man die Prüfung der charakterlichen Eignung in Erwägung zieht.

Von Stund an war´s gut.

Eloy
01.02.2009, 12:01
Du bist wohl auch so ein notorischer Schleicher über 60, mit Hut auf, der mit 70 die Landstraße langdudelt und sich denkt "wenn ich Zeit habe sollen es andere gefälligst auch haben" und sich dabei vermutlich auch noch moralisch überlegen vorkommt. Ihr Schleicher seit in Wahrheit das größte Unfallrisiko da ihr andere Fahrer zu gefährlichen Überholmanövern nötigt. Es wird Zeit daß endlich gegen dieses verdammte Schleichertum (genau wie gegen notorisches Links oder Mittelstreifenblockieren auf den Autobahnen) auf den Straßen vorggangen wird. Wem 100 km/h auf der Landstraße zuviel sin der soll aufs Auto verzichten und zu Fuß gehen.

Im Gegenteil, "mien Jung"! Sobald die Geschwindigkeitsbegrenzung vorbei ist,
dürfen die Hintermänner weiterhin meine Rücklichter betrachten! Sofern sie es den
schaffen den Abstand konstant zu halten. Unsereins ist kein Kind von Traurigkeit,
und trägt auch keinen Hut. Man sieht nur nicht ein, daß man diesen Staat dürch
eigene Dummheit finanziert. Ist immer geil zu sehen wie sie zum Überholen ansetzen
aber es noch nicht mal schaffen auf die linke Spur zu kommen, geschweige denn auf
gleiche Höhe! :D:D:D:D:D

Don
01.02.2009, 12:03
Ein Beispiel:

Jemand parkt notorisch im Haltverbot und hat vom Ordnungsamt oder der Polizei schon 20 entsprechende Verwarnungen erhalten und diese auch immer anstandslos bezahlt.

Irgendwann lud die Führerscheinstelle den Herrn vor und erklärte, daß man die Prüfung der charakterlichen Eignung in Erwägung zieht.

Von Stund an war´s gut.

Bereits die Gründer des tausendjährigen Reiches hatten ein faible dafür, Bürger durch die Aberkennung ihrer Zurechnungsfähigkeit auszusondern.
Anscheinend sind die Knechte noch immer in Amt und Würden.

Don
01.02.2009, 12:04
Im Gegenteil, "mien Jung"! Sobald die Geschwindigkeitsbegrenzung vorbei ist,
dürfen die Hintermänner weiterhin meine Rücklichter betrachten! Sofern sie es den
schaffen den Abstand konstant zu halten. Unsereins ist kein Kind von Traurigkeit,
und trägt auch keinen Hut. Man sieht nur nicht ein, daß man diesen Staat dürch
eigene Dummheit finanziert. Ist immer geil zu sehen wie sie zum Überholen ansetzen
aber es noch nicht mal schaffen auf die linke Spur zu kommen, geschweige denn auf
gleiche Höhe! :D:D:D:D:D

Seit wann haben Rollatoren Rücklichter?

Stadtknecht
01.02.2009, 12:11
Im Gegenteil, "mien Jung"! Sobald die Geschwindigkeitsbegrenzung vorbei ist,
dürfen die Hintermänner weiterhin meine Rücklichter betrachten! Sofern sie es den
schaffen den Abstand konstant zu halten. Unsereins ist kein Kind von Traurigkeit,
und trägt auch keinen Hut. Man sieht nur nicht ein, daß man diesen Staat dürch
eigene Dummheit finanziert. Ist immer geil zu sehen wie sie zum Überholen ansetzen
aber es noch nicht mal schaffen auf die linke Spur zu kommen, geschweige denn auf
gleiche Höhe! :D:D:D:D:D

Du weißt aber schon, daß Dein Verhalten rechtswidrig ist?!

StVO § 5 Überholen
...

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

...

Der Spaß kostet 30 €

Eloy
01.02.2009, 12:24
Du weißt aber schon, daß Dein Verhalten rechtswidrig ist?!

StVO § 5 Überholen
...

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

...

Der Spaß kostet 30 €

Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung vorbei ist darf ich aufs Pedal! Was sich dann hinter mir abspielt ist mir scheißegal! Wer vorne ist bestimmt das Tempo.
Und wenn die mit ihren 70 PS-Lauben der Ansicht sind, sie hätten einen Heizöl-
maserati vor sich, dann werden sie halt eines Besseren belehrt. Nötigung ist es
wenn ich einen offensichtlich Schnelleren nicht vorbei lassen will, und somit den
Überholvorgang unnötig verlängere! Derartige Scherze sind mir allerdings,
aufgrund einer "schweren Kindheit", meine Mutter kam durch einen solchen Idioten um Leben, fremd!

Brotzeit
01.02.2009, 12:27
Du weißt aber schon, daß Dein Verhalten rechtswidrig ist?!

StVO § 5 Überholen
...

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

...

Der Spaß kostet 30 €


So sollte es in der Gedankenwelt unserer staatlichen Verwaltung aussehen.
Es ist bemerkenswert, daß man gleich wieder die Strafe als "warnenden Finger" mit erwähnt.

Doch Fakt ist, daß selbst Behördenfahrzeuge sich nicht an die Vorschriften halten (brauchen)(?) ....

Brotzeit
01.02.2009, 12:29
Das wird immer wieder versucht, mit sehr geringer Aussicht auf Erfolg.

Wenn man zum Anwalt rennt und wegen irgendeiner Lappalie auch noch ein gericht bemüht, kann es sogar vorkommen, daß der Richter das Bußgeld erhöht oder daß die Führerscheinstelle Zweifel an der charakterlichen Geeignetheit des Betroffenen anmeldet.

Ein Beispiel:

Jemand parkt notorisch im Haltverbot und hat vom Ordnungsamt oder der Polizei schon 20 entsprechende Verwarnungen erhalten und diese auch immer anstandslos bezahlt.

Irgendwann lud die Führerscheinstelle den Herrn vor und erklärte, daß man die Prüfung der charakterlichen Eignung in Erwägung zieht.

Von Stund an war´s gut.

Mal im Ernst:
Hat man ihm ; dem notorischen Falschparker auch gleich den Entzug des Jagdscheines und der Waffenbesitzkarte mit angedroht? :rolleyes:

Brotzeit
01.02.2009, 12:33
So....................es wird nachts auf einer Durchgangsstraße gerast.

Letzteres mag durchaus zutreffen, nur wer will und kann das kontrollieren?

Die Polizei hat nachts anderes zu tun ..........]

Wessen Aufgabe ist dies ( in de rNacht)(?) denn?
Nicht die Aufgabe des Staates; der Polizei bzw. des Polzisten? :rolleyes:

Blaumann
01.02.2009, 12:38
Bereits die Gründer des tausendjährigen Reiches hatten ein faible dafür, Bürger durch die Aberkennung ihrer Zurechnungsfähigkeit auszusondern.
Anscheinend sind die Knechte noch immer in Amt und Würden.

Ein selten dämlicher Vergleich...
Zumal es hier nicht um Zurechnungsfähigkeit geht, sondern um die grundsätzliche Fähigkeit,
sich in einem bestimmten öffentlichen System regelrecht (woran die Gesellschaft ein Interesse hat) zu verhalten oder sich durch Ermahnungen dazu bewegen zu lassen.

Brotzeit
01.02.2009, 12:39
Das Geld, das zur Alimentierung integrations- und leistungsunwilliger Einwanderer, der EU, nutzlosen Militäreinsätzen usw. verschleudert wird, kommt in erster Linie aus den Taschen des Mittelstandes, bzw. der Mittelschicht.
Denn diese Schicht, auf Definitionsklaubereien werde ich nicht eingehen, ist die einzige, bei der es noch etwas zu holen gibt.

Daß Verwarn- und Bußgelder hier ein ernstzunehmder Faktor sind, ist Polemik, wie sie etwa von Don oder Brotzeit kommen dürfte.


Ach?
Wirklich?
Willst du allen Ernstes behaupten, daß die Bußgelder nicht in die Staatskasse gehen und werden damit nicht indirekt auch zur Finanzierung anderer Ausgaben herangezogen werden?
:rolleyes:

Wer hier der "Polemiker par exellance" ist; das steht ausser Zweifel! Das bist du; niemand Anderes!..............

Brotzeit
01.02.2009, 12:48
Hierzu ein aufschlußreicher Absatz aus einer Sitzungsvorlage der Münchner Stadtkämmerei, der nahelegt sowie die Praxiserfahrung bestätigt daß Kontrollen eben nicht an Gefahrenschwerpunkten stattfinden sondern dort wo Umsätze erwartet wrden.
Ich nenne ein jedem Münchner bekanntes Beipiel, das Ende der Autobahn Stuttgart München in Obermenzing, eine Ausrollstrecke auf der mir seit den 30 Jahren in denen ich sie kenne kein einziger Unfall bekannt ist. Einer der ertragreichsten Standorte der Abzocker.

Zitat:http://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/795702.pdf


Also halt die Klappe, Straßenräuber.


In Frankfurt hatten sie schon die vorrraussichtlich zu erwartenden Einnahmen aus dem laufenden Jahr fest in den Haushaltes fest das nächste Jahr verplant!
Dann frage ich mich als in den Augen des Durchnittsbeamten als dummer Souverän und vermeidlich minderintelligenter Bürger, warum die Beamten immer mehr Druck bekommen und eine Quote erfüllen müssen ?????????........... :rolleyes:
Schon vor Jahren hat ein Beamter anonym entsprechende Kopien von Aushänge und Dienstanweisungen an einen grossen deutschen Automobilclub geschickt...
Natürlich; hinterher, als man recherchierte, war das Alles nicht so wie es schien; kurz: nicht wahr und der Aushang gemäß des Informanten verschwunden! ...
Die Präzision des deutschen Beamtenapparates; sie ist schon bemerkenswert!

Blaumann
01.02.2009, 12:49
Ach?
Wirklich?
Willst du allen Ernstes behaupten, daß die Bußgelder nicht in die Staatskasse gehen und werden damit nicht indirekt auch zur Finanzierung anderer Ausgaben herangezogen werden?
:rolleyes:



Na und ? Wo ist daran das Problem ?!
Zur Vermeidung, dass man sich selbst zu sehr an diesen Zusatzeinnahmen beteiligt, gibt es einen recht einfachen Trick: Einfach regelkonform handeln oder wenn mal nicht, dann nicht heulen sondern die vorher bekannten Konsequenzen hinnehmen.

Brotzeit
01.02.2009, 12:49
Ich bin auch schon mal haarscharf einem Fahrverbot entgangen, weil ich in einer Autobahnbaustelle eine Geschwindigkeitsbeschränkung übersehen habe.

Hast du also intensiv deine amtsinternen Kotankte und Verbindungen geschickt und effizient genutzt? :rolleyes:

Manfred_g
01.02.2009, 12:50
Du weißt aber schon, daß Dein Verhalten rechtswidrig ist?!

StVO § 5 Überholen
...

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

...

Der Spaß kostet 30 €


Ich mache das , je nach Situation, durchaus auch von den Begleitumständen abhängig. Wer einen Überholvorgang zügig und an halbwegs nachvollziehbarer Stelle durchführen will, den werde ich sicher nicht daran hindern.
Andererseits gibt es schon derart halbstark motorisierte Möchtegerns, die erstmal forsch, ohne Rücksicht auf irgendwas, links rausfahren, nur um dann mit einer Tempodifferenz von 0,00.. an einem vorbeizuschleichen. Da halte ich es dann mit meinem seeligen Vater, der sinngemäß immer gemeint hat "wenn er überholen kann, soll ers tun, wenn er zu dämlich ist, soll ers lassen. Vorbeitragen werde ich ihn jedenfalls nicht!" :))

Brotzeit
01.02.2009, 12:50
Na und ? Wo ist daran das Problem.
Zur Vermeidung, dass man sich selbst zu sehr an diesen Zusatzeinnahmen beteiligt, gibt es einen recht einfachen Trick: Einfach regelkonform handeln oder wenn mal nicht, dann nicht heulen sondern die vorher bekannten Konsequenzen hinnehmen.


Ich lasse mich bloß nicht erwischen .............
:rolleyes: :cool2:

Stadtknecht
01.02.2009, 12:59
Brotzeits und Dons Entblödungen beginnen mich zu amüsieren!

Brotzeit
01.02.2009, 13:00
Gerade diese Sonntagsfahrer provizieren durch ihr Geschleiche die Hinterfahrer zum Überholen. Wenn dann was passiert, sind die Schleicher schon weit weg und tauchen demnach in keiner Unfallstatistik auf.
Ich bin sehr oft kurz davor, Amok zu laufen, wenn so jemand vor mir fährt.

Die Schleicher werden nicht zur Verantwortung gezogen; auch wenn sie durch ihr Verhalten, die eigentliche Unfallsituation mitproduziert haben.....

Wenn ich richtig informiert sein sollte, dann kann sogar ein Autofahrer der vorher (!) eigentlich an der Unfallstelle schon vorbei war und mit dem hinter ihm passierenden Unfall nicht aktiv beteiligt war oder ist, mit für diesen verantwortlich gemacht werden.


Hier wird offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen!
Verhältst du dich überproportional devot; devensiv und fährst auf de rMittelspur mit 90 wo 120 erlaubt sind ( Die ganz rechte Spur ist ja so gefährlich und nur für die schweren und gefährlichen LKW ´s !) ) ; d. h. du fährst nicht so schnell bzw. sogar langsamer wie die anderen User des Mediums "Autobahn", dann bist du ein guter ; sicherer Autofahrer und die anderen sind immer die bösen Raser ......
D. h. Der Bremsklotz ist der bessere Autofahrer! :rolleyes:

Brotzeit
01.02.2009, 13:01
Ich habe mich auch geärgert.

Aber wenn ich einen Fehler mache, sthe ich dazu und trage die Konsequenzen.

Beachtenswert die Aussage von Dir , Stadtknecht!
Ich werde sie mir merken! .............

Brotzeit
01.02.2009, 13:07
Ja. Ich bin da auch nicht zum Anwalt gerannt, obwohl ich voll RS-versichert bin.
Fänd ich aber albern und hat schlechte Aussichten auf Erfolg.
Wenn ich überlege, welche Klimmzüge da manche Bekannte angestellt haben, von wegen Bart wachsen lassen oder neue Frisur...
und wenn es dann mal geklappt hat, haben sie sich wie die großen Sieger gefühlt und sich darüber gefreut in Zukunft ja "nur" Fahrtenbuch führen zu müssen... :rolleyes:


Die Rennerei zu RA würde auch entfallen, wären die Strafen so bzw. der Art gestaltet, daß man; im Falle, daß man als "Verkehrssünder frisch auf Zelluloid gebannt" wurde, absolut entgültig wären und es keine Möglichkeit des Einspruches gäbe! Dann würde auch die partiell für den Delinquenten, entwürdigende Prozeßhanselei auch aufhören ............


Ein Beispiel :
LKW fahrt 90 anstatt die erlaubten 80 km/H => 10 Stunden Rastzeit zum Nachdenken für den Fahrer. Was ist mit der Fracht bw. dem Liefertermin? => Der Beifahrer kann ja weiter fahren..... Kein Beifahrer ? Tja . Das ist dann eben Pech und der Führerschein kann mit einem Taxi an der nächsten Autobahnpolziestation abgeholt werden! ................

Brotzeit
01.02.2009, 13:11
Brotzeits und Dons Entblödungen beginnen mich zu amüsieren!


- Bestätigt und bestärkt nur mein Urteil über dich -

Gruss
Brotzeit

Sydneysider
01.02.2009, 14:10
Hi ...

hier ist der neue Bußgeldkatalog zum " Download " ... klickst du !!!


http://wiso.zdf.de/ZDFheute/download/0,6741,7004350,00.pdf

borisbaran
01.02.2009, 15:55
Fährst du noch oder zahlst du schon.

harlekina
01.02.2009, 17:52
Brotzeit, brems dich.
Lass deine persönlichen Animositäten außen vor.

Brotzeit
01.02.2009, 18:12
Brotzeit, brems dich.
Lass deine persönlichen Animositäten außen vor.


Bitte auch Stadtknecht darum!

"Danke!"

Joseph Malta
01.02.2009, 18:50
Ja, Ampel mal so übersehen ist doch recht gefährlich ... macht oft BUMMMMM.

Ich hätte es in "*" setzen sollen. So nach dem Motto "Das schaffe ich noch" (mache ich selbst sehr zum Leidwesen meiner Frau) und dann war es doch dunkelgelb.

Joseph Malta
01.02.2009, 18:53
Mal für den Möchtegernjurissten :

Rechts überholen innerhalb geschlossener Ortschaften kostet ab 1.2.09 30 Euro.

Wie verträgt sich das mit §7 StVO.
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) - dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.


Ich habe den Eindruck, das ist eine Fördermaßnahme des Arbeitsamts für Anwälte. Es wäre einfacher gleich anzuordnen, daß ein KfZ nur noch in Begleitung eines Advokaten im Straßenverkehr bewegt werden darf.

Es besteht ein gravierender Unterschied zwischen "rechts überholen" und "rechts schneller fahren als links".

esperan
01.02.2009, 18:56
Ich hätte es in "*" setzen sollen. So nach dem Motto "Das schaffe ich noch" (mache ich selbst sehr zum Leidwesen meiner Frau) und dann war es doch dunkelgelb.

Na ja, ich bin farbenblind :D Da kann nix falsch laufen ... man selbst allerdings ziemlich schnell :)

esperan
01.02.2009, 18:58
Das wird immer wieder versucht, mit sehr geringer Aussicht auf Erfolg.

Wenn man zum Anwalt rennt und wegen irgendeiner Lappalie auch noch ein gericht bemüht, kann es sogar vorkommen, daß der Richter das Bußgeld erhöht oder daß die Führerscheinstelle Zweifel an der charakterlichen Geeignetheit des Betroffenen anmeldet.

Ein Beispiel:

Jemand parkt notorisch im Haltverbot und hat vom Ordnungsamt oder der Polizei schon 20 entsprechende Verwarnungen erhalten und diese auch immer anstandslos bezahlt.

Irgendwann lud die Führerscheinstelle den Herrn vor und erklärte, daß man die Prüfung der charakterlichen Eignung in Erwägung zieht.

Von Stund an war´s gut.

Lauter Charakterschweine im öffentlichen Geschlechtsverkehr unterwegs !

esperan
01.02.2009, 19:00
Du weißt aber schon, daß Dein Verhalten rechtswidrig ist?!

StVO § 5 Überholen
...

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

...

Der Spaß kostet 30 €

Immer noch seit gestern?

esperan
01.02.2009, 19:02
Mal im Ernst:
Hat man ihm ; dem notorischen Falschparker auch gleich den Entzug des Jagdscheines und der Waffenbesitzkarte mit angedroht? :rolleyes:

Nö, aber vermutlich eine Einweisung in die geschlossene Psychiatrie ... als er versuchte, sich zu rechtfertigen :))

Denkpoli
01.02.2009, 19:03
Komisch, bei Verkehrsdelikten werden die Strafen regelmäßig erhöht, bei anderen Straftaten passiert nix!

esperan
01.02.2009, 19:03
Ach?
Wirklich?
Willst du allen Ernstes behaupten, daß die Bußgelder nicht in die Staatskasse gehen und werden damit nicht indirekt auch zur Finanzierung anderer Ausgaben herangezogen werden?
:rolleyes:

Wer hier der "Polemiker par exellance" ist; das steht ausser Zweifel! Das bist du; niemand Anderes!..............

Nein, sie gehen nicht in die Staatskassen, allerhöchstens in die Kasse der Städte und Kommunen.

esperan
01.02.2009, 19:05
In Frankfurt hatten sie schon die vorrraussichtlich zu erwartenden Einnahmen aus dem laufenden Jahr fest in den Haushaltes fest das nächste Jahr verplant!
Dann frage ich mich als in den Augen des Durchnittsbeamten als dummer Souverän und vermeidlich minderintelligenter Bürger, warum die Beamten immer mehr Druck bekommen und eine Quote erfüllen müssen ?????????........... :rolleyes:
Schon vor Jahren hat ein Beamter anonym entsprechende Kopien von Aushänge und Dienstanweisungen an einen grossen deutschen Automobilclub geschickt...
Natürlich; hinterher, als man recherchierte, war das Alles nicht so wie es schien; kurz: nicht wahr und der Aushang gemäß des Informanten verschwunden! ...
Die Präzision des deutschen Beamtenapparates; sie ist schon bemerkenswert!

Man sollte mal schauen, wer plötzlich in der Bußgeldstelle einen Türkeiurlaub antritt ;):))

esperan
01.02.2009, 19:05
Na und ? Wo ist daran das Problem ?!
Zur Vermeidung, dass man sich selbst zu sehr an diesen Zusatzeinnahmen beteiligt, gibt es einen recht einfachen Trick: Einfach regelkonform handeln oder wenn mal nicht, dann nicht heulen sondern die vorher bekannten Konsequenzen hinnehmen.

Eben. 100 Euro im Jahr, für irgend welche Verkehrsdelikte, sollte man sich halt schon mal gleich beiseite legen. Nebenkosten halt. Reparaturen sind im Regelfall erheblich teuerer.

Verrari
01.02.2009, 19:08
Komisch, bei Verkehrsdelikten werden die Strafen regelmäßig erhöht, bei anderen Straftaten passiert nix!

Im Gegenteil!
Bei anderen Delikten werden die Strafen mit Rücksicht auf die kulturelle Herkunft des "Täters" gesenkt, bzw. zur Bewährung ausgesetzt.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß das auch hier bei dem neuen Bußgeldkatalog zur Anwendung kommen wird.
Kann ein Kulturbereicherer "glaubhaft versichern", daß er es in seinem Herkunftsland im Straßenverkehr hauptsächlich mit Ziegen und Kamelen zu tun hat, die keine Verkehrszeichen kennen und interpretieren können, wird ihm höchstwahrscheinlich ein Kulturbonus zu Gute kommen.

Die aufmerksame Verfolgung der Tagespresse (Lokalnachrichten) werden meine Ansicht schon sicherlich bald bestätigen. ;)

Brotzeit
01.02.2009, 19:11
Komisch, bei Verkehrsdelikten werden die Strafen regelmäßig erhöht, bei anderen Straftaten passiert nix!

Dagegen ist die Erhöhung von Einnahmen aus dem Strassenverkehr wesentlich einfacher als die exorbitant gestiegenen Kosten für die Verwaltung und Überwachung von Verbrechern aufzubringen ...........

harlekina
01.02.2009, 19:11
Ich hätte es in "*" setzen sollen. So nach dem Motto "Das schaffe ich noch" (mache ich selbst sehr zum Leidwesen meiner Frau) und dann war es doch dunkelgelb.

Was ist mit verkehrsüberwachtem Ampeln?
Kann das ins Auge gehen?

Subcomandante Erhard
01.02.2009, 19:14
Fährst du noch oder zahlst du schon.

Mensch, bei dem Spruch hast dich aber mächtig reingehangen. :lol:

*scherz* (nicht Ernst nehmen)

Brotzeit
01.02.2009, 19:14
Nein, sie gehen nicht in die Staatskassen, allerhöchstens in die Kasse der Städte und Kommunen.

Ob das die Stadtkasse oder die Staatskasse ist ............
Es ist letztlich egal und Haarspalterei! Städte und Kommunen sind Bestandteile des hierarchisch organisierten Staatswesens dieses Staates!

Denkpoli
01.02.2009, 19:15
Dagegen ist die Erhöhung von Einnahmen aus dem Strassenverkehr wesentlich einfacher als die exorbitant gestiegenen Kosten für die Verwaltung und Überwachung von Verbrechern aufzubringen ...........

Man kann auch durch die Erhöhung anderer Strafen mehr Geld einnehmen.
Bsp1: höhere Geldstrafen
Bsp2: Gefangene ihren Knastaufenthalt selbst zahlen lassen
Bsp3: Unbezahlte Zwangsarbeit im Knast einführen
.
.
.

esperan
01.02.2009, 19:16
Ob das die Stadtkasse oder die Staatskasse ist ............
Es ist letztlich egal und Haarspalterei! Städte und Kommunen sind Bestandteile des hierarchisch organisierten Staatswesens dieses Staates!

Nö, gerade dort wird ja bis auf das Fleisch darum gekämpft, wer von wem was und wie viel bekommt oder abgeben muss. Deshalb scheint mir eine Differenzierung nicht gleichgültig, sondern dringend erforderlich zu sein.

Brotzeit
01.02.2009, 19:20
Was ist mit verkehrsüberwachtem Ampeln?
Kann das ins Auge gehen?

Nur mal so ; als Hintergrundinformation.....

Diese mit einem Passfotoautomaten ausgestatteten Ampeln.
Es gibt bereits jetzt Gemeinden, die es nicht mehr schaffen , die finanziellen Mittel zur Verwaltung dieser Kästen aufzubringen ...........Materialbeschaffung etc ....
Ich habe Kenntnis von mindestens einer Gemeinde im RMG , die mehrere Kästen hat und die Kamera nicht mehr das ganze Jahr über und nicht permanent mit neuen Filmen gefüllt werden können.........

Brotzeit
01.02.2009, 19:21
Man kann auch durch die Erhöhung anderer Strafen mehr Geld einnehmen.
Bsp1: höhere Geldstrafen
Bsp2: Gefangene ihren Knastaufenthalt selbst zahlen lassen
Bsp3: Unbezahlte Zwangsarbeit im Knast einführen
.
.
.



Gute Ideen .............

Brotzeit
01.02.2009, 19:25
Nö, gerade dort wird ja bis auf das Fleisch darum gekämpft, wer von wem was und wie viel bekommt oder abgeben muss. Deshalb scheint mir eine Differenzierung nicht gleichgültig, sondern dringend erforderlich zu sein.

Die zunehmende "Differenzierung" in Deutschland und die damit einhergehenden exorbitant bzw. überproportional explodierenden Kosten für die Verwaltung machen es unerheblich bzw. lassen den "Gewinn" für die Bürger dahinschmelzen wie Schnee in der Sonne .....................

Oder warum ist unser Staatswesen so ineffizient und so hoch verschuldet?

esperan
01.02.2009, 19:37
Die zunehmende "Differenzierung" in Deutschland und die damit einhergehenden exorbitant bzw. überproportional explodierenden Kosten für die Verwaltung machen es unerheblich bzw. lassen den "Gewinn" für die Bürger dahinschmelzen wie Schnee in der Sonne .....................

Oder warum ist unser Staatswesen so ineffizient und so hoch verschuldet?

Völlig richtig. Deshalb ist eine Föderalismusreform zwingend notwendig - und zwar noch weitgehender, als angedacht. Aber wie? Wieder ein neuer Versuch, der wieder und wieder haufenweise Geld verschlingt, um dann zu erkennen, dass auch das scheiße war? Oder hast Du eine intelligente Lösung zu dem Problem? Würde mich interessieren ....

Brotzeit
01.02.2009, 19:47
Das Problem in Deutschland ist das, daß der (finanzielle) Verwaltungsaufwand zu keinem Verhältnis mehr zu dem zu erwartenden Ertrag steht! ..

Brotzeit
01.02.2009, 19:48
Völlig richtig. Deshalb ist eine Föderalismusreform zwingend notwendig - und zwar noch weitgehender, als angedacht. Aber wie? Wieder ein neuer Versuch, der wieder und wieder haufenweise Geld verschlingt, um dann zu erkennen, dass auch das scheiße war? Oder hast Du eine intelligente Lösung zu dem Problem? Würde mich interessieren ....


Noch mehr zu differenzieren und zu verwalten wäre doch wahrscheinlich die schlechteste Idee? Oder?

esperan
01.02.2009, 19:51
Noch mehr zu differenzieren und zu verwalten wäre doch wahrscheinlich die schlechteste Idee? Oder?

Gehe ich mal davon aus ... :)

Joseph Malta
01.02.2009, 22:21
Was ist mit verkehrsüberwachtem Ampeln?
Kann das ins Auge gehen?

Na klar. Die meide selbst ich wie die Pest. Bei denen halte ich schon bei blassgelb an, denn da kannst du jede Ausrede vergessen. Wenn die dich ablichten, bist du dran.

The Dude
01.02.2009, 23:28
Herrlich. Ich werde weiterhin jede wahrgenommene Radarkontrolle oder Polizeikontrolle penibel an die entsprechenden Radiostationen melden.

Der Widerstand des kleinen Spießbürgers, hurra.

Gruß,

The Dude

harlekina
02.02.2009, 05:17
Nur mal so ; als Hintergrundinformation.....

Diese mit einem Passfotoautomaten ausgestatteten Ampeln.
Es gibt bereits jetzt Gemeinden, die es nicht mehr schaffen , die finanziellen Mittel zur Verwaltung dieser Kästen aufzubringen ...........Materialbeschaffung etc ....
Ich habe Kenntnis von mindestens einer Gemeinde im RMG , die mehrere Kästen hat und die Kamera nicht mehr das ganze Jahr über und nicht permanent mit neuen Filmen gefüllt werden können.........

Solange das die Autofahrer nicht wissen...........

Stadtknecht
06.02.2009, 08:14
Komisch, bei Verkehrsdelikten werden die Strafen regelmäßig erhöht, bei anderen Straftaten passiert nix!

Verstöße gegen die StVO sind mit Verwarn- oder Bußgeld belegt.
Diese zu erhören ist rechtlich wesentlich einfacher als ein Gesetz aus dem StGB zu ändern.

Stadtknecht
06.02.2009, 08:16
Herrlich. Ich werde weiterhin jede wahrgenommene Radarkontrolle oder Polizeikontrolle penibel an die entsprechenden Radiostationen melden.

Der Widerstand des kleinen Spießbürgers, hurra.

Gruß,

The Dude

Mitunter ruft die Polizei oder die Stadtverwaltung sogar beim örtlichen Lokalradio an und teilt mit, wo heute geblitzt wird.

Wer dann noch geblitzt wird, dem kann nicht geholfen werden.

Sydneysider
11.02.2009, 14:02
Ja, der staat braucht geld!:))

Wie soll er sonst die kohle, die er an banken und auslandseinsätze der bw rausschleudert, wieder reinholen?:hihi:

Bis du mal vom Bus gestreift worden - oder warum schreibst du alles klein ?

Hans Huckebein
18.02.2009, 18:20
Bis du mal vom Bus gestreift worden - oder warum schreibst du alles klein ?

Wenn es für dich leichter lesbar ist, KANN ICH AUCH GERNE GROß SCHREIBEN!:hihi: