Vollständige Version anzeigen : Exkommunikation der Pius-Bischöfe aufgehoben
Sauerländer
25.01.2009, 13:07
Warum will die Kirche nicht mit ihren kontraindikativen Aussagen bzw. warum glauben die Klerikalen nicht den widersprüchen ihrer kontraindikativen Aussagen konfrontiert werden zu dürfen? Warum glauben die Klerikalen in ihrem Narziß , daß man ihre Thesen widerstandslos hinnimmt und / oder beiseite geht?
Das klingt ja beinahe schon, als wäre die Kirche noch eine beherrschende Macht in diesem Land...:rolleyes:
Davon abgesehen habe ich hier noch nichts gelesen, in dem ich auf klerikaler Seite einen Widerspruch entdeckt hätte. Widersprüche entdecke ich nur bei dir, der Du die Kirche anscheisst, wenn sie in bestimmten Bereichen präsent ist, und sie ebenso anscheisst, wenn sie sich daraus zurückzieht.
Ach ja, kann es sein, dass Du "kontraintuitiv" meinst?
Warum glaubt das sogenannte "Christentum" und die "Kirche" immer und überall über jede und jegliche Kritik erhaben zu sein und in seiner Überheblichkeit nur die kritischen Fragen beantworten zu müssen, die ihr / ihm genehm sind?
Ist es nicht. Es hat eine hochentwickelte interne Kritik. Nennt sich "Theologie".
Warum soll ich schweigen , wenn ich z. B. am sogenannten Fronleichnam nach einer harten Nachtschicht durch das Gejaunere geweckt werde?
Soll ich diese "Werbung" ( Was die Prozession zweifelsohne auch ist!) widerstandslos hinnehmen?
Wenn ich mal ausschlafen will, und vor meinem Haus marschieren die Horden des "Aktionsbündnisses gegen Rechts" vorbei, hege ich auch bisweilen zutiefst unchristliche Gedanken. Und das passiert, anders als Fronleichnam, nicht nur einmal im Jahr. Werden diese Demos deswegen verboten?
Warum soll ich die Missionierungsversuche und die damit verbundene Propaganda, die mich stören bzw. die nicht nur ich als störend empfinde,
einfach hinnehmen?
Wieso hinnehmen? Man kann auch einfach sagen: "Nö, Danke, bin mit meinem Weltbild vollauf zufrieden." Mache ich bei den Zeugen Jehovas regelmäßig so.
In Bonn laufen auch haufenweise Mormonen rum, die immer mal wieder ihr Glück versuchen - aber ich kann nicht behaupten, mich da irgendwie übermäßi gestört oder beleidigt zu fühlen. Im Gegenteil, beim letzten Mal ist dabei ein recht humoriges Schwätzchen zum Thema "Polygamie" bei rausgekommen...
Wahabiten Fan
25.01.2009, 13:09
Dass es nur Materie und somit keine Seele gäbe, dass damit das Konzept der Freiheit zumindest in arge Schwierigkeiten geräte, dass das wiederum jegliches Moralkonzept in arge Bedrängnis brächte, dass der Tod eines Menschen genauso relevant wie ein zertretener Regenwurm oder ein gefressener Grashalm wäre, dass es keinen Einwand mehr etwa gegen den historischen Nationalsozialismus gäbe.
Sorry, aber mit Ausnahme des letzten Halbsatzes, habe ich damit keine Probleme.
Es ist schlicht und einfach so. Der Mensch hat allerdings relativ schnell erkannt, dass der Traum vom ewigen Leben ohne "Seele" nicht zu realisieren ist und somit war es nur noch ein sehr kurzer Schritt hin zu ihrer Existenz!
Sauerländer
25.01.2009, 13:09
Glaubst du etwa das in der Natur der Biologie das biologische Wesen "Mensch" eine "Extraklasse" ist?
Nein! Es sind wir Menschen, die glauben (!) aufgrund des Faktes , daß wir Nutzniesser der genialen genetischen Kombination aus einem biologischen Supercomputer und einem unversiell einsetzbaren Werkzeug, uns über die Natur der Biosphäre Erde hinwegsetzen zu können! .........
Aber die Konsequenzen daraus lehnst Du, wie gesagt, selber ab.
Sauerländer
25.01.2009, 13:10
Sorry, aber mit Ausnahme des letzten Halbsatzes, habe ich damit keine Probleme.
Bei Anerkennen des Restes ist gegen diesen Halbsatz nichts zu machen.
Sauerländer
25.01.2009, 13:12
Ein Atomreaktor ist das Ergebnis der Arbeit von im Geiste dürren Wissenschaftlern?
Nein, aber dürr ist der Geist einer Menschheit, die meint, Gott nicht mehr zu brauchen, weil sie Atomreaktoren bauen kann.
Manch einer würde sogar sagen, seitdem sie Atomreaktoren hat, braucht sie Gott noch viel dringender, aber das ist wieder eine andere Diskussion...:rolleyes:
Brotzeit
25.01.2009, 13:12
.................Wirfst Du so in den Raum. Aber die Konsequenzen, die daraus zu ziehen wären, bist Du selber zu tragen nicht bereit....
Welche "Konsequenzen" soll ich den ziehen und fürchten?
Ich lebe und sorge mich nicht!
Das Leben bzw. jeder Tag stellt mich vor neue Herrausforderungen....
Na und?
Aufgabe gelöst; "Abgeharkt!" und die Nächste angepackt .........
Was du mit Konsequenzen meinst , daß kann vermag einer deiner Glaubensbrüder zu erkennen.....
Das ganze Leben ist eine Folge von Aktion und Reaktion in die du unfreiwillig hineingeboren wirst!
Na und?
Da macht es erst schön .......
Brotzeit
25.01.2009, 13:17
Nein, aber dürr ist der Geist einer Menschheit, die meint, Gott nicht mehr zu brauchen, weil sie Atomreaktoren bauen kann.
Manch einer würde sogar sagen, seitdem sie Atomreaktoren hat, braucht sie Gott noch viel dringender, aber das ist wieder eine andere Diskussion...:rolleyes:
Da sieht man mal welche Folgen der christliche Demagogismus hat bzw. haben kann ..........
Welch ein Narziß zu behaupten, daß der Mensch nur mit dem ausschlieslich in der Imagination der sogenannten Christen existierenden und irrealen Wessen "G-TT" beherrscht werden kann ...............
Beherrscht der aufrechte Mensch und Atheist den aufrechten Gang auch ohne
G-TT? ..........
Wahabiten Fan
25.01.2009, 13:17
Nein, aber dürr ist der Geist einer Menschheit, die meint, Gott nicht mehr zu brauchen, weil sie Atomreaktoren bauen kann.
:
Bitte, wozu braucht der Mensch einen Gott, außer zur Realisierung des Traums vom ewigen Leben!
Sauerländer
25.01.2009, 13:18
Die Menschen wurden wach ..........
Im Gegenteil, sie fielen nach und nach der Beliebigkeit anheim und machten die Welt zu dem Chaos, dass sie bis heute (leider auch noch in zunehmendem Ausmaß) ist. Sie entschlummerten in einen Alptraum
Doch zurück zur Wissenschaft!
Warum versucht uns die Kirche angesichts des unbestreitbaren Faktes , daß Menschen auf dem Mond waren und wir heute Satelliten etc .. um die Erde schwirren haben, immer noch was von einem "Himmel" und einer "Hölle" zu erzählen?
Weil die Orte des Nachlebens nicht von dieser materiellen Welt sind?
Was bedeutet die in Bezug und angesichts der Tatsache, daß die Ergebnisse der von der Kirche protegierten Wissenschaft bzw. wissenschaftlichen Forschung Fakt sind bzw. sich als Fakt erwiesen haben und die Forscher Fakten geschaffen haben?
Hällt das "Kirchenuniversum" einer Überprüfung mit wissenschaftlichen Mitteln dann noch stand?
Ich sehe nicht, wo das nicht der Fall wäre.
Sauerländer
25.01.2009, 13:20
...Welche "Konsequenzen" soll ich den ziehen und fürchten?
Ich lebe und sorge mich nicht!
Das Leben bzw. jeder Tag stellt mich vor neue Herrausforderungen....
Na und?
Aufgabe gelöst; "Abgeharkt!" und die Nächste angepackt .........
Was du mit Konsequenzen meinst , daß kann vermag einer deiner Glaubensbrüder zu erkennen.....
Das ganze Leben ist eine Folge von Aktion und Reaktion in die du unfreiwillig hineingeboren wirst!
Na und?
Da macht es erst schön .......
Oder unangenehm, wenn Leute, gegen die Du nicht ethisch argumentieren kannst, dich in ein Lager packen, über dessen Tor der schöne Satz "Arbeit macht frei" von den Freuden des Lebens kündet.
Sauerländer
25.01.2009, 13:23
Da sieht man mal welche Folgen der christliche Demagogismus hat bzw. haben kann ..........
Welch ein Narziß zu behaupten, daß der Mensch nur mit dem ausschlieslich in der Imagination der sogenannten Christen existierenden und irrealen Wessen "G-TT" beherrscht werden kann ...............
BEHERRSCHT werden kann der Mensch viel deutlicher mit rein säkularer, brutaler Gewalt, das hat allein das zwanzigste Jahrhundert mehr als eindrucksvoll bewiesen. Es geht nicht darum, Herrschaft über Menschen auszuüben.
Beherrscht der aufrechte Mensch und Atheist den aufrechten Gang auch ohne
G-TT?
Möglich (auch wenn einem in diesem Strang Zweifel kommen können). Aber wohin führt dieser Gang?
Wahabiten Fan
25.01.2009, 13:25
Oder unangenehm, wenn Leute, gegen die Du nicht ethisch argumentieren kannst, dich in ein Lager packen, über dessen Tor der schöne Satz "Arbeit macht frei" von den Freuden des Lebens kündet.
Dir dürfte aber schon bekannt sein, dass eben "sein Sterben am Kreuz" dies erst ermöglicht hat.
Denke einfach an seine angeblich letzten Worte, als sich der Himmel verfinsterte, die Erde bebte und der Vorhang im Tempel zerriss!
Sauerländer
25.01.2009, 13:25
Bitte, wozu braucht der Mensch einen Gott, außer zur Realisierung des Traums vom ewigen Leben!
Damit es Freiheit, damit es Moral, damit es Hoffnung geben kann.
Damit es ein Argument dafür gibt, sich angesichts einer tieffinsteren Welt keine Kugel durch den Schädel zu jagen.
Sauerländer
25.01.2009, 13:28
Dir dürfte aber schon bekannt sein, dass eben "sein Sterben am Kreuz" dies erst ermöglicht hat.
Denke einfach an seine angeblich letzten Worte, als sich der Himmel verfinsterte, die Erde bebte und der Vorhang im Tempel zerriss!
Öhm...Bitte? Ich fürchte, das nachzuvollziehen fehlt mir gerade die Befähigung, ich bitte um Erhellung.
Wahabiten Fan
25.01.2009, 13:33
Damit es ein Argument dafür gibt, sich angesichts einer tieffinsteren Welt keine Kugel durch den Schädel zu jagen.
Wieso!? Wer sich aus Verzweiflung das Leben nimmt, dem steht der Himmel trotzdem offen!
Zu deinem 1. Satz möchte ich lieber nichts sagen.
Sauerländer
25.01.2009, 13:37
Wieso!? Wer sich aus Verzweiflung das Leben nimmt, dem steht der Himmel trotzdem offen!
Ich meinte das nicht im Sinne einer Drohung, dass Suizidanten nicht in den Himmel kämen.
Zu deinem 1. Satz möchte ich lieber nichts sagen.
Das steht dir natürlich frei.
Wahabiten Fan
25.01.2009, 13:37
Öhm...Bitte? Ich fürchte, das nachzuvollziehen fehlt mir gerade die Befähigung, ich bitte um Erhellung.
Ich sage es dir gerne ganz deutlich.
Dieser ganze Judenhass und Antisemitisnus basiert ausschlieslich auf der Behauptung:
"Die Juden haben den Heiland ans Kreuz genagelt"!
und den angeblich letzten Worten Jesu, die praktisch ein Freibrief für alle Judenverfolgungen waren!
Sauerländer
25.01.2009, 13:55
Ich sage es dir gerne ganz deutlich.
Dieser ganze Judenhass und Antisemitisnus basiert ausschlieslich auf der Behauptung:
"Die Juden haben den Heiland ans Kreuz genagelt"!
Das ist christlicher Antijudaismus, der tatsächlich existiert hat. Aber willst Du allen Ernstes behaupten, dass davor keine Judenfeindschaft existiert habe oder dass alle danach kommende inhaltlich davon abhängt?
und den angeblich letzten Worten Jesu, die praktisch ein Freibrief für alle Judenverfolgungen waren!
Inwiefern ist "Es ist vollbracht" ein Freibrief für Judenverfolgung?
Wahabiten Fan
25.01.2009, 14:02
Das ist christlicher Antijudaismus, der tatsächlich existiert hat. Aber willst Du allen Ernstes behaupten, dass davor keine Judenfeindschaft existiert habe oder dass alle danach kommende inhaltlich davon abhängt?
Inwiefern ist "Es ist vollbracht" ein Freibrief für Judenverfolgung?
Stimmt! Das waren tatsächlich die allerletzten Worte!:))
Dann waren es halt die Vorletzten, mit denen er den Juden prophezeit hat, dass sie nirgendwo mehr Ruhe finden werden.
Davor hat es allerdings keine pauschale Judenfeindschaft gegeben außer den Nachbarschaftsstreitigkeiten unter den Völkern wie überall auf dieser Welt.
Sauerländer
25.01.2009, 14:09
Stimmt! Das waren tatsächlich die allerletzten Worte!:))
Dann waren es halt die Vorletzten, mit denen er den Juden prophezeit hat, dass sie nirgendwo mehr Ruhe finden werden.
Mag sein, dass meine Bibelkenntnisse sich hier als lückenhaft erweisen, aber: Wo steht das?
Davor hat es allerdings keine pauschale Judenfeindschaft gegeben außer den Nachbarschaftsstreitigkeiten unter den Völkern wie überall auf dieser Welt.
Die Römer waren auch vorher nicht unbedingt begeistert von diesem Volk, das darauf beharrte, neben seinem Gott gebe es nichts und damit erheblich Unruhe stiftete.
Dann waren es halt die Vorletzten, mit denen er den Juden prophezeit hat, dass sie nirgendwo mehr Ruhe finden werden.
Das ist nationalsozialistische Propaganda. Ich musste auch meiner Oma schon mehrmals erklären, dass Jesus nirgends in der Bibel erklärt hat, dass der Jude niemehr Ruhe finden wird und in Zukunft auch immer verfolgt werde. Jesus hat im Gegenteil auch seinen Mördern vergeben und darum auch gerufen: Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
Übrigens: die Evangelien sind sehr unterschiedlich und konzentrieren sich auf ganz verschiedene Aspekte. Johannes z.B. geht nur am Rande auf Wunder ein. Wie die letzten Worte lauteten, darüber besteht gar keine Einigkeit im Neuen Testament.
In deine Hände gebe ich meinen Geist. Es ist vollbracht. Warum hast du mich verlassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Letzte_Worte
Wahabiten Fan
25.01.2009, 14:37
Das ist nationalsozialistische Propaganda. Ich musste auch meiner Oma schon mehrmals erklären, dass Jesus nirgends in der Bibel erklärt hat, dass der Jude niemehr Ruhe finden wird und in Zukunft auch immer verfolgt werde. Jesus hat im Gegenteil auch seinen Mördern vergeben und darum auch gerufen: Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
Gut, das wurde uns in den Fünfzigern im Religions/Kathechismusuntericht aber noch so gelehrt und mit dem "Vergib ihnen" waren die römischen Soldaten gemeint.
Aber auch wenn sich an dieser Lehre in den letzten 50 Jahren was geändert hat, bleiben diese angeblichen Worte, zusammen mit der Kreuzigung, der Grund für den latenten Judenhass. Bei einem "katholischen User" und Judenhasser hier zu Forum ist es sogar noch extrem deutlich erkennbar.
Brotzeit
25.01.2009, 14:45
Das klingt ja beinahe schon, als wäre die Kirche noch eine beherrschende Macht in diesem Land...:rolleyes:
...
Ist sie das etwa nicht angesichts des Faktes , daß der Vatikan ein völkerrechtlich anerkannter Staat und der Pabst der Führer des vermeidlich so macht - und einflußlosen Vereins ist? :rolleyes:
Brotzeit
25.01.2009, 14:47
BEHERRSCHT werden kann der Mensch viel deutlicher mit rein säkularer, brutaler Gewalt, das hat allein das zwanzigste Jahrhundert mehr als eindrucksvoll bewiesen. Es geht nicht darum, Herrschaft über Menschen auszuüben.
Möglich (auch wenn einem in diesem Strang Zweifel kommen können). Aber wohin führt dieser Gang?
Wohin die absolue Machtausübung der g-ttlichen röm - kath. Kirche geführt hat, sie man an dem Fakt, daß sie zum Kreuzug aufgerufen hat und dem Gang nach Canosa ......
Aber auch wenn sich an dieser Lehre in den letzten 50 Jahren was geändert hat, bleiben diese angeblichen Worte, zusammen mit der Kreuzigung, der Grund für den latenten Judenhass. Bei einem "katholischen User" und Judenhasser hier zu Forum ist es sogar noch extrem deutlich erkennbar.
Ich habe eigentlich eher den gegenteiligen Eindruck, dass immer mehr Christen zu den radikal-militantesten Prozionisten werden und auch immer judenverliebter.
Antisemitismus ist ja auch in den atheistischen Ländern des alten Europas weiter verbreitet als z.B. in den USA - und vermutlich hasst du "die Juden" im Grunde sogar mehr als -25Grad. Oder der heiliggesprochene Gründer von Opus Dei, der sicher nicht im Verdacht steht, einen weichgespülten Katholizismus zu vertreten:
http://www.opusdei.de/art.php?p=24904
Abgesehen davon muss man bzgl. der Juden auch unterscheiden zwischen Theologie, zwischen Politik im Nahen Osten und den Biologismus der Nazis.
Ich glaube, es ist nicht sinnvoll, das dann zusammenzupanschen und zu subsumieren unter "Antisemitismus" nach dem Motto: Von Golgatha über Auschwitz nach "Freiheit für Palästina!"
Sauerländer
25.01.2009, 14:49
Ist sie das etwa nicht angesichts des Faktes , daß der Vatikan ein völkerrechtlich anerkannter Staat und der Pabst der Führer des vermeidlich so macht - und einflußlosen Vereins ist? :rolleyes:
Welche Ausdehnung hat dieser Staat, wieviele Staatsbürger hat er, wie zahlenstark sind seine Streitkräfte? Wenn man schon eine beherrschende Macht der Kirche in Europa unterstellen will, ist die Existenz des Vatikanstaats eines der untauglichsten Argumente dafür.
Brotzeit
25.01.2009, 14:50
Damit es Freiheit, damit es Moral, damit es Hoffnung geben kann.
Damit es ein Argument dafür gibt, sich angesichts einer tieffinsteren Welt keine Kugel durch den Schädel zu jagen.
Ach ?
Welch Arroganz zu glauben, daß der Lattengustl mit seinem Jesus- Bausatz aus zwei Balken und ein paar Nägel , die Welt mit "Moral" bereichert hätte ........
Sauerländer
25.01.2009, 14:51
Ich glaube, das ist nicht sinnvoll, das dann zusammenzupanschen und zu subsumieren unter "Antisemitismus" nach dem Motto: Von Golgatha über Auschwitz nach "Freiheit für Palästina!"
Macht sich aber ohne Zweifel agitatorisch besser.
Brotzeit
25.01.2009, 14:51
Welche Ausdehnung hat dieser Staat, wieviele Staatsbürger hat er, wie zahlenstark sind seine Streitkräfte? Wenn man schon eine beherrschende Macht der Kirche in Europa unterstellen will, ist die Existenz des Vatikanstaats eines der untauglichsten Argumente dafür.
Das sagst du so leichtsinnig .......
Politische Macht manifestiert sich nicht durch physikalische Grösse!
Sauerländer
25.01.2009, 14:53
Ach ?
Welch Arroganz zu glauben, daß der Lattengustl mit seinem Jesus- Bausatz aus zwei Balken und ein paar Nägel , die Welt mit "Moral" bereichert hätte ........
Ob sie befolgt wird, ist eine andere Frage. Gerade der moderne Mensch hat es ja nicht so mit der Moral, wenn sie seiner freien Selbstentfaltung im Wege steht...
Brotzeit
25.01.2009, 14:54
Ist es nicht. Es hat eine hochentwickelte interne Kritik. Nennt sich "Theologie".
Theologie = Kritik und Kritikfähigkeit oder die Fähigkeit sich mit Kritik auseinander zusetzen?
Interessant.
Erzähl ´mir mehr von dem Märchen; ich will der 4. Bruder der Gebrüder Grimm werden ...........
Sauerländer
25.01.2009, 14:56
Das sagst du so leichtsinnig .......
Politische Macht manifestiert sich nicht durch physikalische Grösse!
WENN die Kirche eine Macht ist (und ich bestreite, dass sie das in Deutschland und diversen anderen Teilen Europas noch in großem Ausmaß ist), dann hatte diese Macht nichts mit der Existenz des Vatikanstaates zu tun, weshalb der Verweis auf diesen von zweifelhafter argumentativer Sinnhaftigkeit ist.
Der ganze Sinn und Zweck des Vatikanstaates ist es, dass der Papst Neutralität allen weltlichen Mächten gegenüber wahren können muss und daher territorial keiner weltlichen Macht Untertan sein darf.
Brotzeit
25.01.2009, 14:58
Ich habe eigentlich eher den gegenteiligen Eindruck, dass immer mehr Christen zu den radikal-militantesten Prozionisten werden und auch immer judenverliebter. ........
:)):)):)):)):))
"Mein G-TT!" wirf Hirn vom Himmel!
Sauerländer
25.01.2009, 14:59
Theologie = Kritik und Kritikfähigkeit oder die Fähigkeit sich mit Kritik auseinander zusetzen?
Aber sicher doch. Gerade der jetzige Inhaber des Stuhls Petri ist ein schönes Beispiel dafür.
Sauerländer
25.01.2009, 15:00
:)):)):)):)):))
"Mein G-TT!" wirf Hirn vom Himmel!
Nützt nichts. Da es von ihm kommt, würdest Du es ja eh nicht annehmen.
Brotzeit
25.01.2009, 15:02
WENN die Kirche eine Macht ist (und ich bestreite, dass sie das in Deutschland und diversen anderen Teilen Europas noch in großem Ausmaß ist), dann hatte diese Macht nichts mit der Existenz des Vatikanstaates zu tun, weshalb der Verweis auf diesen von zweifelhafter argumentativer Sinnhaftigkeit ist.
Der ganze Sinn und Zweck des Vatikanstaates ist es, dass der Papst Neutralität allen weltlichen Mächten gegenüber wahren können muss und daher territorial keiner weltlichen Macht Untertan sein darf.
Der Besitz und das Geld der Kirche stellt keine Macht dar ?
Wo lebst du ?
Bist du uns schon einen Schritt vorraus ?
Ich dachte immer und war der Meinung, das Sauerland liegt in Deutschland und nicht hinter dem Mond ............
Sauerländer; glaubst du allen Ernstes ,daß ich Dir dies abnehme oder als Argument akzeptiere?.
:)):)):)):)):))
"Mein G-TT!" wirf Hirn vom Himmel!
Natürlich gibt es auch Krabats und natürlich gibt es auch sachliche Kritiker, aber z.B. ist die Rede von einer US-amerikanischen Israel-Lobby nur insofern falsch, weil davon ausgegangen wird, dass diese vorallem mit Juden besetzt sei - es sind aber im Gegenteil gerade die Christen, die dort agieren und sich heftig aussprechen für Israel, die Siedlerbewegungen usf.
Brotzeit
25.01.2009, 15:07
Nützt nichts. Da es von ihm kommt, würdest Du es ja eh nicht annehmen.
Versuche nicht irgendwas auf die bekannt berüchtigte christliche Weise umzuinterpretieren oder absichtlich falsch zu interpretieren .........
Der Fehler liegt beim Werfer!
Was können die sogenannten Christen in ihrer geistigen Unschuldigkeit dafür, daß ihr Phantasiewesen "G-TT" nicht werfen kann?
Brotzeit
25.01.2009, 15:11
Aber sicher doch. Gerade der jetzige Inhaber des Stuhls Petri ist ein schönes Beispiel dafür.
Konntest du ihm schon sagen, daß er nur eine Marionette ist?..........
Ausserdem macht die die Sch...e des Petrus so interessant, daß man sie besitzen muss bzw. danach strebt sie besitzen? :rolleyes::rolleyes: :cool2::)) .
Etwa die Macht die von ihr ausgeht?
........
Sauerländer
25.01.2009, 15:15
Der Besitz und das Geld der Kirche stellt keine Macht dar ?
Keine, die unmittelbaren politischen Ausdruck finden würde. Und der materielle Besitz der Kirche relativiert sich auch erheblich, wenn man sich anschaut, wie der zum Einsatz kommt - nämlich nicht in Form von Beraterverträgen für Abgeordnete, die entsprechend abstimmen sollen, sondern in Form von sozialen Einrichtungen, ohne die viele Menschen aufgeschmissen wären.
Natürliche könnte sie Macht auszuüben versuchen, indem sie damit droht, diese Einrichtungen zu schließen, aber tut sie das? Nein. Warum wohl?
Das ist eher der Stil weltlicher Mächte.
Wo lebst du ?
In der BRD des Jahres 2009. Leider.
Bist du uns schon einen Schritt vorraus ?
Voraus? Nein, angesichts der allgemeinen Entwicklung eher um Längen hinterher.
Und gebe Gott, dass sich das nie ändert.
Ich dachte immer und war der Meinung, das Sauerland liegt in Deutschland und nicht hinter dem Mond ............
Dahin würde ich es manchmal gerne verlegen, aber im Gegensatz zum modernen Menschen weiss ich, das ich nicht alles kann und auch nie können werde.
Sauerländer; glaubst du allen Ernstes ,daß ich Dir dies abnehme oder als Argument akzeptiere?.
Sagen wir, ich werde es überleben, wenn das nicht der Fall sein sollte.
Sauerländer
25.01.2009, 15:17
Versuche nicht irgendwas auf die bekannt berüchtigte christliche Weise umzuinterpretieren oder absichtlich falsch zu interpretieren .........
Der Fehler liegt beim Werfer!
Was können die sogenannten Christen in ihrer geistigen Unschuldigkeit dafür, daß ihr Phantasiewesen "G-TT" nicht werfen kann?
Gott macht keine Fehler.
Mancher spricht sein "Non serviam" und wendet sich von ihm ab - das ist alles.
Was ja dankenswerterweise hier nicht der Fall ist, da es um eine kircheninterne Angelegenheit geht.
Da zumindest gewisse Teile der Welt im Gegenzug gerne vom irrsinnigen deutschen Schuldkomplex profitieren, sehe ich das als nur recht und billig an.
Ach ja, es ist eine "Kircheninterne Angelegenheit", Holocaustleugner zu rehabilitieren. Das hat der Rest der Welt gefälligst stillschweigend zu akzeptieren.
Offene Frage: hast du ein' im Tee???
Und wo siehst du es als "recht und billig", daß Deutsche ihren Senf weltweit ungefragt überall dazugeben, weil "gewisse Teile der Welt im Gegenzug gerne vom irrsinnigen deutschen Schuldkomplex profitieren"?
Es ist weniger recht, mehr billig.
Wenn ich hierzuforums die Beiträge so anschaue, sehe ich nichts, aber auch garnichts vom "irrsinnigen deutschen Schuldkomplex".
Aber reichlich vom deutschen Irrsinn. :cool2:
Sauerländer
25.01.2009, 15:21
Konntest du ihm schon sagen, daß er nur eine Marionette ist?..........
Ausserdem macht die die Sch...e des Petrus so interessant, daß man sie besitzen muss bzw. danach strebt sie besitzen? :rolleyes::rolleyes: :cool2::)) .
Etwa die Macht die von ihr ausgeht? ........
Dieses Amt ist kein Spaß, sondern eine Berufung. Und eine Bürde, die tragen zu müssen ich niemandem wünsche.
"Accepto in crucem" ist ein schwermütiger, kein fröhlicher Satz.
Ach ja, es ist eine "Kircheninterne Angelegenheit", Holocaustleugner zu rehabilitieren. (...) Der Bischof wurde als Katholik rehabilitiert, die Holocaustleugnung wurde aber vom Vatikan scharf kritisiert.
Insofern ist die Verhältnismäßigkeit doch gewahrt, oder hast du kirchenrechtliche ( denn darum geht es ) Probleme mit dieser Aufhebung der Exkommunikation?
Sauerländer
25.01.2009, 15:30
Ach ja, es ist eine "Kircheninterne Angelegenheit", Holocaustleugner zu rehabilitieren. Das hat der Rest der Welt gefälligst stillschweigend zu akzeptieren.Offene Frage: hast du ein' im Tee???
Erstens ging es weder bei der Exkommunikation dieser Leute noch bei deren Aufhebung in irgendeiner Weise um Holocaustleugnung, weshalb allein schon die Aussage "Rom rehabilitiert Holocaustleugner" sowohl unsinnig als auch böswillig ist, zweitens kann die Kirche in der Tat, soweit es ihre Interna betrifft, walten, wie sie will, ohne jemanden von ausserhalb um Erlaubnis bitten zu müssen, drittens ist es an den Katholiken, zu beurteilen, wie weit das für sie eine Schande ist oder nicht.
Und wo siehst du es als "recht und billig", daß Deutsche ihren Senf weltweit ungefragt überall dazugeben, weil "gewisse Teile der Welt im Gegenzug gerne vom irrsinnigen deutschen Schuldkomplex profitieren"?
Zum Beispiel im Nahen Osten, wo wir doch angeblich eine "besondere Verantwortung" haben.:rolleyes:
Wenn ich hierzuforums die Beiträge so anschaue, sehe ich nichts, aber auch garnichts vom "irrsinnigen deutschen Schuldkomplex".
Dieses Forum ist ein Hinterzimmer. Der öffentlich dargestellte Diskurs läuft anders.
Inzwischen sind die ersten Beleidigungen und Drohungen der Juden in der Medienwelt angekommen.
"Shimon Samuels vom Simon-Wiesenthal-Zentrum in Paris erklärte indessen, man verstehe zwar den Wunsch des Papstes nach Einheit der Kirche, doch die Wiederaufnahme Williamsons werde dem internationalen Ansehen des Vatikans zum Nachteil gereichen – zumal der Papst Deutscher sei. Der Vatikan werde die „politischen Folgekosten“ tragen müssen."
http://www.focus.de/panorama/welt/pabst-benedikt-xvi-exkommunizierung-von-holocaustleugner-juedische-gemeinschaft-empoert_aid_364986.html
Politische Folgekosten? Da bin ich ja gespannt.
"Vor allem bei jüdischen Organisationen sorgte Benedikts Entscheidung für Entsetzen. Williamson sei eine "klar antisemitische Person" und die Rücknahme der Exkommunikation "ein Schritt, der die gesamte Kirche verseucht", zitierte die italienische Nachrichtenagentur ANSA den Rabbiner David Rosen, der auf höchster Ebene am jüdisch-katholischen Dialog beteiligt ist."
http://www.n-tv.de/1091524.html
Es gibt also "politische Folgekosten" (wollen die Geld?) und die Kirche sei "verseucht".
Der Vatikan hat diese Äußerungen leider nur zurückgewiesen. Für mich wäre die einzige folgerichtige Reaktion die sofortige Einstellung jedes Dialogs mit jüdischen Organisationen und sofern auch Kritik aus Israel laut wird der Abbruch der diplomatischen Beziehungen.
Das wären die geeigneten "Folgekosten" für diese anmaßende Einmischung in kircheninterne Angelegenheiten.
Erstens ist die Aussage weder unsinnig noch böswillig. Sie trifft im Kern die Haltung Eures Papstes, und jetzt wird in typisch katholischer Manier zu kaschieren oder gar zurückzurudern versucht. Seine vermeintliche Kritik am Islam und sein Gang nach 'Canossa' sprechen Bände...Zweitens schaltet und waltet Eure Kirche über sog. "Internas" ohnehin wie sie will, da ist das allerbeste Beispiel das Päderastentum in katholischen Kreisen. Und drittens hat Jeder mit einigermaßen gesundem Menschenverstand das Recht, die Schändlichkeit solchen Tuns zu benennen.
Daß ihr Euren Senf im Nahen Osten dazugebt, ist weniger Eurer "Verantwortung" geschuldet, sondern eher dem Umstand, daß Ihr unter der Maske der "Israelkritik" nur perfide Euren Antisemitismus versteckt. Abgesehen davon kritisiert Deutschland unsinnigerweise z. B. auch die USA.
Dies hier ist in der Tat ein stilles Kämmerlein.
Aber nicht was den Diskurs angeht, sondern die tatsächliche Haltung der meisten Deutschen zum Thema Israel und die Juden.
...Das wären die geeigneten "Folgekosten" für diese anmaßende Einmischung in kircheninterne Angelegenheiten.
Kathölchen, die Folgekosten müssen nicht aus pekuinären 'Kosten' bestehen...;)
Kathölchen, die Folgekosten müssen nicht aus pekuinären 'Kosten' bestehen...;)
###, was könnte gemeint sein?
###, was könnte gemeint sein?
S'Kathölchen darf raten. Dreimal sogar.
Brotzeit
25.01.2009, 16:29
Gott macht keine Fehler.
Mancher spricht sein "Non serviam" und wendet sich von ihm ab - das ist alles.
G-TT ist der Fehler ................
Brotzeit
25.01.2009, 16:32
Dieses Amt ist kein Spaß, sondern eine Berufung. Und eine Bürde, die tragen zu müssen ich niemandem wünsche.
"Accepto in crucem" ist ein schwermütiger, kein fröhlicher Satz.
Ach ?
Einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben sollte keine "Last" sein?
Meist du etwa die Bürger, die arbeiten müssen, rennen mit springendem Herzen und "Hurra!" jeden Morgen zur Arbeit?
Du hast Vorstellungen ..........
Brotzeit
25.01.2009, 16:34
Der Bischof wurde als Katholik rehabilitiert, die Holocaustleugnung wurde aber vom Vatikan scharf kritisiert.
Insofern ist die Verhältnismäßigkeit doch gewahrt, oder hast du kirchenrechtliche ( denn darum geht es ) Probleme mit dieser Aufhebung der Exkommunikation?
Schon interessant wie janusköpfig und doppelzüngig sich die katholische Kirche hier ; in diesem Fall verhält!
...........
Schon interessant wie janusköpfig und doppelzüngig sich die katholische Kirche hier ; in diesem Fall verhält!
...........Inwiefern verhält sie sich janusköpfig?
Brotzeit
25.01.2009, 16:44
Keine, die unmittelbaren politischen Ausdruck finden würde. Und der materielle Besitz der Kirche relativiert sich auch erheblich, wenn man sich anschaut, wie der zum Einsatz kommt - nämlich nicht in Form von Beraterverträgen für Abgeordnete, die entsprechend abstimmen sollen, sondern in Form von sozialen Einrichtungen, ohne die viele Menschen aufgeschmissen wären.
Natürliche könnte sie Macht auszuüben versuchen, indem sie damit droht, diese Einrichtungen zu schließen, aber tut sie das? Nein. Warum wohl?
Das ist eher der Stil weltlicher Mächte.
Geld zu besitzen bedeutet immer auch Macht zu besitzen!
Willst du diesen historischen Fakt etwa negieren?
In der BRD des Jahres 2009. Leider.
G-TT bewahre uns vor der Welt , die dem Weltbild eines ganz bestimmten Sauerländers entspricht!
Voraus? Nein, angesichts der allgemeinen Entwicklung eher um Längen hinterher.
Und gebe Gott, dass sich das nie ändert.
Seit wann ist das Sauerland die geistige "Sahel - Zone" Deutschlands?
Erkläre uns das mal bitte.........
Dahin würde ich es manchmal gerne verlegen, aber im Gegensatz zum modernen Menschen weiss ich, das ich nicht alles kann und auch nie können werde.
Und? Was soll uns dieser banale und basische Satz sagen?
Welche Erkenntnis sollen wir jetzt aus diesem Sauerländischen Grundsatz entnehmen?
Brotzeit
25.01.2009, 16:46
Inwiefern verhält sie sich janusköpfig?
Einen Menschen , der den Holocaust negiert bzw. herunterspielt, und sich so unmoralisch zu verhalten, in seinen Reihen zu halten ...........
Da muss man schon sehr janusköpfig sein!
- Mehr gibt es dazu nicht zu sagen! -
S'Kathölchen darf raten. Dreimal sogar.
Ich verzichte, ###. Schwirr ab.
Einen Menschen , der den Holocaust negiert bzw. herunterspielt, und sich so unmoralisch zu verhalten, in seinen Reihen zu halten ...........
Da muss man schon sehr janusköpfig sein!
- Mehr gibt es dazu nicht zu sagen! -Er negiert ihn nicht, sondern relativiert seine Ausmaße. Aber auch davon ab, weder der Katechismus noch unser Glaubensbekenntnis enthält irgend eine Formel á la ,,Wir glauben, daß sechs Millionen Juden in den Gaskammern der Nazis umkamen.", insofern steht es jedem Katholiken frei sich zum Holocaust zu positionieren wie er möchte.
Du wärst doch der erste, der wieder Anstoß daran nehmen würde, würde die Kirche ihren Mitgliedern vorschreiben wie sich diese in bestimmten politischen Fragen zu positionieren habe...:rolleyes:
Darum steht diese Äusserung der Aufhebung der Exkommunikation naturgemäß nicht im Wege. Nichtsdestoweniger ist diese Äusserung inakzeptabel. Sie tangiert aber nicht die Frage nach der Exkommunikationsaufhebung. Das ist die Position der Kirche, die eigentlich nicht sonderlich kompliziert ist.
Nein!
Atheist und Ex-Hundermeterhindernisbeter!............
Brotzeit, in Deinem Profil steht „religiöse Einstellung Christentum“. War das ein Schreibfehler? Wäre es nicht besser, wenn dort „Anti-Christ“ stehen würde?
Brotzeit
25.01.2009, 17:02
"Hallo!"
"Erde" an "Sauerländer"!
"Bitte melden!"
DPA-Meldung vom 25.01.2009, 15:05 Uhr
Vatikan kritisiert Obama wegen Abtreibungspolitik
Rom (dpa) - Der Vatikan hat den neuen US-Präsidenten Barack Obama wegen seiner geänderten Abtreibungspolitik scharf kritisiert Laut Medienberichten verurteilte der Vatikan die Aufhebung einer Verordnung seines Vorgängers George W. Bush.
Danach sind Finanzhilfen für internationale Organisationen, die Abtreibungen unterstützen oder ausführen, künftig nicht mehr untersagt.
«Von allen Dingen, die er tun konnte, hat er das Schlechteste getan», [/B]sagte der Ex-Präsident der päpstlichen Akademie für das Leben, Bischof Elio Sgreccia.
© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Hat Ratzinger Recht? oder es ist nur Wichtigtuerei ?
@ Sauerländer,
Mal abgesehen, daß es sich an die big-tten und scheinheiligen Amis richtet!
Hier; an diesem Beispiel sieht man sehr schön; absolut unzweifelhaft und sehr wohl welche Macht die Kirche hat und wie sie diese ausübt! ..........
Häh? Der Umstand, daß die Kirche es kritisiert, daß eine Politik durchgeführt wird, die ihr absolut mißfällt, verweist auf die Macht des Vatikans?
Brotzeit
25.01.2009, 17:03
Brotzeit, in Deinem Profil steht „religiöse Einstellung Christentum“. War das ein Schreibfehler? Wäre es nicht besser, wenn dort „Anti-Christ“ stehen würde?
Was tut das zur Sache?
Hilft uns dieses Posting weiter in der Diskussion?
- Ende der Mitteilung -
Brotzeit
25.01.2009, 17:07
Häh? Der Umstand, daß die Kirche es kritisiert, daß eine Politik durchgeführt wird, die ihr absolut mißfällt, verweist auf die Macht des Vatikans?
Was hat der Greis in Rom sich in den Uterus einer amerikanischen Frau einzumischen bzw. sich in die sozialpolitik der Amerikaner einzumischen?
.........
Oder glaubst du , daß die Anweisungen des Vatikans nicht in Form von sogenannten "Predigten" gehorsam durch die Pfäfflein weitergegeben werden?
Brotzeit
25.01.2009, 17:08
Er negiert ihn nicht, sondern relativiert seine Ausmaße. Aber auch davon ab, weder der Katechismus noch unser Glaubensbekenntnis enthält irgend eine Formel á la ,,Wir glauben, daß sechs Millionen Juden in den Gaskammern der Nazis umkamen.", insofern steht es jedem Katholiken frei sich zum Holocaust zu positionieren wie er möchte.
Du wärst doch der erste, der wieder Anstoß daran nehmen würde, würde die Kirche ihren Mitgliedern vorschreiben wie sich diese in bestimmten politischen Fragen zu positionieren habe...:rolleyes:
Darum steht diese Äusserung der Aufhebung der Exkommunikation naturgemäß nicht im Wege. Nichtsdestoweniger ist diese Äusserung inakzeptabel. Sie tangiert aber nicht die Frage nach der Exkommunikationsaufhebung. Das ist die Position der Kirche, die eigentlich nicht sonderlich kompliziert ist.
- Ohne Worte -
:=:rolleyes:
Sauerländer
25.01.2009, 17:08
Erstens ist die Aussage weder unsinnig noch böswillig. Sie trifft im Kern die Haltung Eures Papstes...
Erstens: Da Du es selber schreibst, möchte ich es noch einmal betonend aufgreifen: Unser Papst.
Zweitens ist es selbstverständlich böswilliger Unsinn, den weder hat Benedikt XVI jemals den Holocaust geleugnet noch jemals irgendeine Sympathie für Holocaustleugnung erkennen lassen. Sie ist schlicht und einfach nicht das, worum es in diesem Fall geht und daher für den Kern des hiesigen Themas, auch wenn das mancher ungern hören mag, irrelevant.
Die fraglichen Männer wurden exkommuniziert aus Gründen, die mit dem Holocaust NICHTS zu tun hatten, und diese Exkommunikation wurde aufgehoben aus Gründen, die ebenfalls NICHTS mit dem Holocaust zu tun hatten.
So leid es mir tut, der ist nicht immer, überall und für alle das wichtigste oder gar das einzige Thema.
..., und jetzt wird in typisch katholischer Manier zu kaschieren oder gar zurückzurudern versucht.
Kaschiert wird da überhaupt nichts.
Es wird nur festgehalten, um welche Fragen es bei dieser Entscheidung ging und um welche nicht.
Seine vermeintliche Kritik am Islam und sein Gang nach 'Canossa' sprechen Bände.
Was hat jetzt die Haltung der Kirche bzw des Papstes zum Islam mit diesem Thema zu tun?
Zweitens schaltet und waltet Eure Kirche über sog. "Internas" ohnehin wie sie will, da ist das allerbeste Beispiel das Päderastentum in katholischen Kreisen.
Ein Problem, das ohne Zweifel wie auch im Rest der Gesellschaft besteht, von dem aber ebenfalls nicht recht zu sehen ist, was es mit dem hiesigen Thema zu tun hat.
Und drittens hat Jeder mit einigermaßen gesundem Menschenverstand das Recht, die Schändlichkeit solchen Tuns zu benennen.
Bitte. Und alle, die es tatsächlich betrifft, haben das Recht, das zu ignorieren.:)
Daß ihr Euren Senf im Nahen Osten dazugebt, ist weniger Eurer "Verantwortung" geschuldet, sondern eher dem Umstand, daß Ihr unter der Maske der "Israelkritik" nur perfide Euren Antisemitismus versteckt. Abgesehen davon kritisiert Deutschland unsinnigerweise z. B. auch die USA.
Viel zu selten, halbherzig und nichteinmal annähernd in dem Ausmaß, das nötig wäre. Und wenn Du hier ernsthaft den Staat Israel mit dem Judentum gleichsetzt, stellt sich die Frage, wer hier der wahre Antisemit ist.
Dies hier ist in der Tat ein stilles Kämmerlein.
Aber nicht was den Diskurs angeht, sondern die tatsächliche Haltung der meisten Deutschen zum Thema Israel und die Juden.
Täusch dich da mal nicht. Tatsächliche Haltung und öffentliche Äusserung fallen gerade bei diesem Thema sehr oft ziemlich auseinander.
Mensch Brotzeit, warum sollte die Kirche auf der Grundlage ihrer Moral nicht das Recht haben, eine Politik, die dieser Moral widerspricht, zu kritisieren?
Du kritisiert doch auch die Tatsache, daß gemordet wird, oder nicht? Und warum tust du es - weil es deiner Moral widerspricht. Nichts anderes tut die Kirche in bezug auf die Abtreibung.
Sauerländer
25.01.2009, 17:13
"Hallo!"
"Erde" an "Sauerländer"!
"Bitte melden!"
@ Sauerländer,
Mal abgesehen, daß es sich an die big-tten und scheinheiligen Amis richtet!
Hier; an diesem Beispiel sieht man sehr schön; absolut unzweifelhaft und sehr wohl welche Macht die Kirche hat und wie sie diese ausübt! ..........
Der Präsident eines bestimmten Landes macht eine Politik, die der Position der Kirche widerspricht, und das beweist die Macht der Kirche?
- Ohne Worte -
:=:rolleyes:Was soll das denn jetzt?
Wenn mein Beitrag so blöd ist, spricht doch nichts dagegen, auf diese Blödheit in präzisen Worten hinzuweisen.
Sauerländer
25.01.2009, 17:15
G-TT ist der Fehler ................
Das mag mancher Sterblicher verfechten.
Gott steht da drüber. Er hat schon viele Hochmütige fallen gesehen...
Ich verzichte, ### Schwirr ab.
Anscheinend scheinst zu kneiffen, da du dich offensichtlich aus dem Staub zu machen versuchst. Weil's wie immer eng wird. :cool2:
Aber so kennt man's. S'Kathölchen....:))
Sauerländer
25.01.2009, 17:20
Ach ?
Einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben sollte keine "Last" sein?
Meist du etwa die Bürger, die arbeiten müssen, rennen mit springendem Herzen und "Hurra!" jeden Morgen zur Arbeit?
Du hast Vorstellungen ..........
Jeder hat sein Kreuz zu tragen. Aber jenes, das darin besteht, verantwortlich für das Seelenheil über einer Milliarde Menschen zu sein, und das zumindest innerweltlich allein schultern zu müssen, scheint mir dann doch ein bischen härter als das des durchschnittlichen Arbeitnehmers. Wenngleich ich nicht bestreiten will, dass in völlig inakzeptabler Weise mancher Arbeitnehmer unter materiellen Bedingungen leben muss, die dem Papst erspart bleiben.
Aber auch ein Käfig aus Gold ist ein Käfig.
Brotzeit
25.01.2009, 17:22
Mensch Brotzeit, warum sollte die Kirche auf der Grundlage ihrer Moral nicht das Recht haben, eine Politik, die dieser Moral widerspricht, zu kritisieren?
Du kritisiert doch auch die Tatsache, daß gemordet wird, oder nicht? Und warum tust du es - weil es deiner Moral widerspricht. Nichts anderes tut die Kirche in bezug auf die Abtreibung.
Die Abtreibung ist für mich ein Thema, daß nur allein die Entscheidungsfreiheit der betroffenen Frau angeht ......
Da hat niemand einer Frau - Auch eine andere Frau nicht - reinzureden!
- Punkt -
Wenn du nun mal hier von "kirchlicher Moral" redest ......
Ich kannte einen katholischen Familienvater, der dadurch bedingt; daß seine Frau ihn wegen eines anderen Kirchenmitgliedes verlassen hat, vor dem Nichts stand.
( Er leibte diese Frau und verweigerte die Scheidung!) Als er den kath. Pfarrer im Ort um ein wenig Geld bat, damit er sich für die nächste Woche was zu Essen kaufen könne ............
Aber in der nächsten Woche drauf wurde im "G-ttesdienst" ( :)) ) für die hungernden Kinder in der Diaspora gebettelt! ..........
Also wier kann dann der ach so moralische Wirtschaftsbetrieb "Kirche", das "moralische Recht" ( :)) ) haben , Dritten mehr oder weniger direkt oder indirekt vorzuschreiben, was sie gefälligst zu tun haben, wenn er sich so janusköpfig und kontrindikativ zu seinen Maximen und Prinzipien verhält?
Wie nennt es der ehrliche Mensch? Richtig! "Verlogene und scheinheilige Doppelmoral!"
Soweit der Exkurs zum Thema "Kirche" und "Moral"! ......
Brotzeit
25.01.2009, 17:24
Jeder hat sein Kreuz zu tragen. .............
Richtig! Aber ich habe es nicht mit meinen Steuergeldern zu finanzieren; aber ich muss es! ( Leider! ) .......... :rolleyes:
Im Übrigen kann sich jeder sein Kreuz selbst aussuchen!
Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz ; nicht nur in Bezug auf den menschlichen Organismus und die Wahlen betrachtet ..........
Eines habe ich auf jeden Fall mit dem Lattengustl gemeinsam! .........
Mir tut das Kreuz so weh!
Die Abtreibung ist für mich ein Thema, daß nur allein die Entscheidungsfreiheit der betroffenen Frau angeht ......
Da hat niemand einer Frau - Auch eine andere Frau nicht - reinzureden!
- Punkt - Die Entscheidungsfreiheit der Frau wird immer geleitet von gewissen Prinzipien. Kein Mensch ist völlig frei, jeder ist in einem bestimmten Maße ein Resultat der Erziehung und ähnlicher äusserer Faktoren, die die Moral maßgeblich miteinbeeinflussen. Insofern ist es illusorisch eine Freiheit hochzuhalten, die so nicht existiert.
Und du magst es dir nicht vorstellen, es gibt durchaus Menschen, die sich gerade in solchen Situationen von der Kirche eine Orientierung erwarten.
Wenn du nun mal hier von "kirchlicher Moral" redest ......
Ich kannte einen katholischen Familienvater, der dadurch bedingt; daß seine Frau ihn wegen eines anderen Kirchenmitgliedes verlassen hat, vor dem Nichts stand.
( Er leibte diese Frau und verweigerte die Scheidung!) Als er den kath. Pfarrer im Ort um ein wenig Geld bat, damit er sich für die nächste Woche was zu Essen kaufen könne ............
Aber in der nächsten Woche drauf wurde im "G-ttesdienst" ( :)) ) für die hungernden Kinder in der Diaspora gebettelt! ..........
Also wier kann dann der ach so moralische Wirtschaftsbetrieb "Kirche", das "moralische Recht" ( :)) ) haben , Dritten mehr oder weniger direkt oder indirekt vorzuschreiben, was sie gefälligst zu tun haben, wenn er sich so janusköpfig und kontrindikativ zu seinen Maximen und Prinzipien verhält?
Wie nennt es der ehrliche Mensch? Richtig! "Verlogene und scheinheilige Doppelmoral!"
Soweit der Exkurs zum Thema "Kirche" und "Moral"! ......Ja und?
Hat irgend wer behauptet, die Kirche sei perfekt oder jeder Katholik ein Wiedergänger der Heiligen? Nein - was bringt es uns also, irgend welche Beispiele aufzuführen, die sowieso nicht nachprüfbar sind.
Brotzeit
25.01.2009, 17:28
.............Aber auch ein Käfig aus Gold ist ein Käfig.
Auch "Richtig!"
............Und genau den goldenen Käfig müssen wir (mit)bezahlen!
Sauerländer
25.01.2009, 17:30
Geld zu besitzen bedeutet immer auch Macht zu besitzen!
Willst du diesen historischen Fakt etwa negieren? [/B][/COLOR]
Nein. Aber ich sehe als notwendig an, darauf hinzuweisen, dass frei verfügbare politische Macht etwas anderes ist als ökonomische Macht, die in guten Teilen gebunden ist.
G-TT bewahre uns vor der Welt , die dem Weltbild eines ganz bestimmten Sauerländers entspricht!
So sicher bist Du dir hinsichtlich seiner Nichtexistenz offenbar doch nicht.
Seit wann ist das Sauerland die geistige "Sahel - Zone" Deutschlands?
Erkläre uns das mal bitte.........
Es ist kein geistig abgegrenztes Gebiet. Leider. Schön wäre es.
Und? Was soll uns dieser banale und basische Satz sagen?
Welche Erkenntnis sollen wir jetzt aus diesem Sauerländischen Grundsatz entnehmen?
Dass der gute alte Sauerländer den Begriff "Demut" kennt.
Anscheinend scheinst zu kneiffen, da du dich offensichtlich aus dem Staub zu machen versuchst. Weil's wie immer eng wird.
Aber so kennt man's. S'Kathölchen....
### Du kommst an mit einer Beleidigung und beschwerst Dich dann, daß der andere nicht diskutieren will.
Erinnert mich an Gaza: Erst pfercht man die Menschen in ein Getto, und hinterher beschwert man sich, daß sie einen nicht lieben.
Scheint jüdische Logik zu sein.
Sauerländer
25.01.2009, 17:36
Richtig! Aber ich habe es nicht mit meinen Steuergeldern zu finanzieren; aber ich muss es! ( Leider! ) .......... :rolleyes:
Kirchensteuer zahlen nur Mitglieder.
Und wo der Staat ansonsten die Kirche finanziell stützen mag, sei wieder verwiesen auf all die Einrichtungen der Kirche, die im Allgemeininteresse liegen.
Sauerländer
25.01.2009, 17:39
Auch "Richtig!"
............Und genau den goldenen Käfig müssen wir (mit)bezahlen!
Das Geld , das von meiner Person richtig Kirche fließt, verursacht mir weitaus weniger Magensäureüberschuss als das, das an den Staat geht. Denn der schreddert das in aller Regel nur für wirklich nutlosen Scheiss bzw zieht sich aus der Verantwortung für alles Sinnvolle immer weiter zurück.
Quo vadis
25.01.2009, 17:41
Inzwischen sind die ersten Beleidigungen und Drohungen der Juden in der Medienwelt angekommen.
"Shimon Samuels vom Simon-Wiesenthal-Zentrum in Paris erklärte indessen, man verstehe zwar den Wunsch des Papstes nach Einheit der Kirche, doch die Wiederaufnahme Williamsons werde dem internationalen Ansehen des Vatikans zum Nachteil gereichen – zumal der Papst Deutscher sei. Der Vatikan werde die „politischen Folgekosten“ tragen müssen."
http://www.focus.de/panorama/welt/pabst-benedikt-xvi-exkommunizierung-von-holocaustleugner-juedische-gemeinschaft-empoert_aid_364986.html
Politische Folgekosten? Da bin ich ja gespannt.
"Vor allem bei jüdischen Organisationen sorgte Benedikts Entscheidung für Entsetzen. Williamson sei eine "klar antisemitische Person" und die Rücknahme der Exkommunikation "ein Schritt, der die gesamte Kirche verseucht", zitierte die italienische Nachrichtenagentur ANSA den Rabbiner David Rosen, der auf höchster Ebene am jüdisch-katholischen Dialog beteiligt ist."
http://www.n-tv.de/1091524.html
Es gibt also "politische Folgekosten" (wollen die Geld?) und die Kirche sei "verseucht".
Der Vatikan hat diese Äußerungen leider nur zurückgewiesen. Für mich wäre die einzige folgerichtige Reaktion die sofortige Einstellung jedes Dialogs mit jüdischen Organisationen und sofern auch Kritik aus Israel laut wird der Abbruch der diplomatischen Beziehungen.
Das wären die geeigneten "Folgekosten" für diese anmaßende Einmischung in kircheninterne Angelegenheiten.
Wie tönte das Zionistenknechtblatt Nummero Uno in Deutschland dereinst "Wir sind Papst" :D Na dann mal los und das Gehackte vom ZdJ und Lügenthalcenter als unappetitliche Einmischung in vatikansche Angelegenheiten abbügeln......
Brotzeit
25.01.2009, 17:45
Die Entscheidungsfreiheit der Frau wird immer geleitet von gewissen Prinzipien. Kein Mensch ist völlig frei, jeder ist in einem bestimmten Maße ein Resultat der Erziehung und ähnlicher äusserer Faktoren, die die Moral maßgeblich miteinbeeinflussen. Insofern ist es illusorisch eine Freiheit hochzuhalten, die so nicht existiert.
Und du magst es dir nicht vorstellen, es gibt durchaus Menschen, die sich gerade in solchen Situationen von der Kirche eine Orientierung erwarten. Ja und?
Hat irgend wer behauptet, die Kirche sei perfekt oder jeder Katholik ein Wiedergänger der Heiligen? Nein - was bringt es uns also, irgend welche Beispiele aufzuführen, die sowieso nicht nachprüfbar sind.
Was erdreistet sich dann ein Pfäfflein, der in seinem Narziß und Wahnsinn glaubt, er wäre der Stellvertreter eines nicht vorhandenen G-ttes auf Erden und der glaubt dem Menschen mit klarem Verstand anhand von sogenannten "Gleichnissen", die Wahrhaftigkeit G-ttes beweisen und demonstrieren zu können, den Amis moralische Vorhaltungen machen zu können?
Zumal diese Gleichnisse sowieso nur aufgrund von essentiellen, prinzipiell allgemein gültigen Erfahrungen der Menschheit an den Haaren herbeigezogen sind und somit unzweifelhaft einer nachträglichen Überprüfung nicht standhalten .......
Der Mensch wird völlig frei und unvorbelastet geboren; auch die werdende Mutter, die vor der ihr ureigensten und persönlichen Entscheidung steht! (Das ist ein unbestreitbarer biologischer Fakt!) Es ist unter anderem auch gerade die arrogante Kirche, die ihn glaubt ihn mit Hilfe subtiler; aber in letzter Konsequenz betrachtet, perfider psychologischer und erfolgreicher Methoden im Interesse ihrer scheinheiligen Doppelmoral und Ideologie, moralisch prägen zu können.
Das Schlimme ist: Leider schafft sie das auch heute noch .........
Das einzige was ich ( Und im Übrigen viele, viele Menschen auch! ) in puncto Orientierung von der sogenannten wirtschaftorganisation , die sich verschleiernd "Kirche" nennt, erhalten habe, war die Anweisung auf die Knie zugehen und gem. dem Prinzip/ der Maxime Karl V. : "Möge er sagen was er wolle; möge er mir bloß nicht meine Einkünfte schmählern!" zu zahlen .........
Erstens: Da Du es selber schreibst, möchte ich es noch einmal betonend aufgreifen: Unser Papst.
Zweitens ist es selbstverständlich böswilliger Unsinn, den weder hat Benedikt XVI jemals den Holocaust geleugnet noch jemals irgendeine Sympathie für Holocaustleugnung erkennen lassen. Sie ist schlicht und einfach nicht das, worum es in diesem Fall geht und daher für den Kern des hiesigen Themas, auch wenn das mancher ungern hören mag, irrelevant.
Die fraglichen Männer wurden exkommuniziert aus Gründen, die mit dem Holocaust NICHTS zu tun hatten, und diese Exkommunikation wurde aufgehoben aus Gründen, die ebenfalls NICHTS mit dem Holocaust zu tun hatten.
So leid es mir tut, der ist nicht immer, überall und für alle das wichtigste oder gar das einzige Thema.
Kaschiert wird da überhaupt nichts.
Es wird nur festgehalten, um welche Fragen es bei dieser Entscheidung ging und um welche nicht.
Was hat jetzt die Haltung der Kirche bzw des Papstes zum Islam mit diesem Thema zu tun?
Ein Problem, das ohne Zweifel wie auch im Rest der Gesellschaft besteht, von dem aber ebenfalls nicht recht zu sehen ist, was es mit dem hiesigen Thema zu tun hat.
Bitte. Und alle, die es tatsächlich betrifft, haben das Recht, das zu ignorieren.:)
Viel zu selten, halbherzig und nichteinmal annähernd in dem Ausmaß, das nötig wäre. Und wenn Du hier ernsthaft den Staat Israel mit dem Judentum gleichsetzt, stellt sich die Frage, wer hier der wahre Antisemit ist.
Täusch dich da mal nicht. Tatsächliche Haltung und öffentliche Äusserung fallen gerade bei diesem Thema sehr oft ziemlich auseinander.
Zunächst mal ist es tatsächlich Euer Papst, wie Euer Merkel, Roth, Ströbele, Westerwelle und Co. Keine Angst, nimmt Euch auch keiner ab. Gleichwohl müßt Ihr damit leben, daß alle Genannten kritisiert werden. Wollt Ihr das nicht, schafft die Meinungsfreiheit ab.
Daß Du die Wahrheit leugnest, ist das Eine. Daß sie dennoch existiert, ist das Andere:
Papst Benedikt XVI. hebt die Exkommunizierung von vier konservativen Bischöfen auf. Darunter befindet sich auch der britische Bischof Richard Williamson, der jüngst in einem Interview den Holocaust leugnete.
Die Entscheidung vom Samstag sorgte in der jüdischen Gemeinschaft für Empörung, weil einer der Bischöfe, der Brite Richard Williamson, jüngst in einem Interview den Holocaust geleugnet hatte.
Williamson sagte im schwedischen Fernsehen, es gebe erdrückendes historisches Beweismaterial, das gegen die mutwillige Vergasung von sechs Millionen Juden während des Zweiten Weltkriegs spreche. Es seien vielleicht 200.000 bis 300.000 Juden in Konzentrationslagern umgekommen, aber kein einziger von ihnen sei vergast worden.
Das Interview wurde bereits im November in Deutschland aufgezeichnet und am Mittwochabend ausgestrahlt. Die Staatsanwaltschaft Regensburg eröffnete inzwischen ein Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung.
focus-artikel (http://www.focus.de/panorama/welt/pabst-benedikt-xvi-exkommunizierung-von-holocaustleugner-juedische-gemeinschaft-empoert_aid_364986.html)
Naja, wenn ein Papst die Exkommunizierung wg. Holocaustleugnung aufhebt, was bedeutet das? Er legitimiert dadurch die Leugnung der Shoa und erteilt somit allen Leugnern die Absolution...Entschuldigung, er hat's auf die Tagesordnung gebracht, niemand anders.
Und daß die pädophilen Verfehlungen einer Großzahl der Priesterschaft am allerliebsten totgeschwiegen und nur dort aufgedeckt und verfolgt werden, wo es wirklich nicht anders geht, ist ein offenes Geheimnis. Das hat mit Verlaub gesagt nichts mit "Internas" und Parallelen in der Gesellschaft zu tun, da hier Vertreter einer Glaubensgemeinschaft mit göttlicher 'Legitimation' und fundamentaler 'Ethik' ihre Vertrauensposition mißbrauchen, um Kindern an die Wäsche zu gehen...
Was sein Gang nach Canossa wg. seiner Islamkritik (light) angeht, ist es nur ein Beispiel von mittlerweile Einigen, wo er sich zunächst äußert und anschließend revidiert. Anscheinend hat er nicht verinnerlicht, daß Menschen in der Öffentlichkeit erst denken, dann reden. Seine Kritik an der neuen US-Regierung ist ein weiteres Beispiel...
Wenn Du wirklich glaubst, die Kritik an Israel würde "Viel zu selten, halbherzig und nichteinmal annähernd in dem Ausmaß, das nötig wäre." geschehen, dann lebst Du entweder auf dem Mond oder leugnest die Fakten.
Was die Haltung und die Äußerung der Deutschen (Nichtjuden) angeht, hege ich gerade Hoffnung, daß ich mich täusche.
Zumindest in Bezug auf die Äußerungen hierzuorts...;)
Brotzeit
25.01.2009, 17:49
Der Präsident eines bestimmten Landes macht eine Politik, die der Position der Kirche widerspricht, und das beweist die Macht der Kirche?
Würdest du Dich, ohne zu wissen, welche Macht du hast, dem Präsidenten der USA in seine Politik reinreden?
Oder einem Freund Vorhaltungen diesbezüglich machen?
Wenn "Ja!" dann bist du ganz schön dreist und anmassend! .........
Wernn du keine Macht hast oder hättest und dem Präsidenten der USA kritisieren würdest; dann ist dir nicht mehr zu helfen ....................
###Du kommst an mit einer Beleidigung und beschwerst Dich dann, daß der andere nicht diskutieren will.
Erinnert mich an Gaza: Erst pfercht man die Menschen in ein Getto, und hinterher beschwert man sich, daß sie einen nicht lieben.
Scheint jüdische Logik zu sein.
Excuise moi,
wo hab' ich's Kathölchen beleidigt?
Brotzeit
25.01.2009, 17:52
Das mag mancher Sterblicher verfechten.
Gott steht da drüber. Er hat schon viele Hochmütige fallen gesehen...
Ein Wesen , daß nicht existiert kann auch nicht sterben und kann auch kein Unsterblicher sein! .........
Willst du jetzt mir tatsächleich hier so was wie "Zukunftsangst" machen?
Willst du mir jetzt die "Saat der Zweifel" implementieren?
soll ich jetz vor einem nicht vorhandenen Wessen, daß G-TT heissen soll, auf die Knie gehen und min Haupt in Demut beugen?
...........
Wenn du bis jetzt noch nicht gemerkt hast, daß ich dafür nicht empfänglich bin und diese Masche bei mir nicht (mehr) zieht ( "G-TT sei Dank!" :)) ) , dann solltest du dir mal überlegen, ob deine Philosophie bzw. dein Weltbild dahingehend prüfen ob es noch gerade sitzt und stimmt bzw. paßt! ...........
:))
Ingeborg
25.01.2009, 17:52
Wennich 15 Mio. Enten habe
und schlachte 6 Mio.
dann hab ich nur noch 9 Mio.
Wenn es dann immer noch 15 Mio. sind.
Laut Welt-Enten-Zählung.
Dann darf ich mich schon mal wundern?
Sauerländer
25.01.2009, 17:57
Würdest du Dich, ohne zu wissen, welche Macht du hast, dem Präsidenten der USA in seine Politik reinreden?
Oder einem Freund Vorhaltungen diesbezüglich machen?
Wenn "Ja!" dann bist du ganz schön dreist und anmassend! .............
Ich bin also anmaßend, wenn ich es mit Macht tue, und ebenso anmaßend, wenn ich es ohne Macht tue?
Wernn du keine Macht hast oder hättest und dem Präsidenten der USA kritisieren würdest; dann ist dir nicht mehr zu helfen ....................
Du wirst es nicht für möglich halten:
Ich habe praktisch keine Macht - und kritisiere den US-Präsidenten tatsächlich. :)
Brotzeit
25.01.2009, 17:58
Naja, wenn ein Papst die Exkommunizierung wg. Holocaustleugnung aufhebt, was bedeutet das? Er legitimiert dadurch die Leugnung der Shoa und erteilt somit allen Leugnern die Absolution...Entschuldigung, er hat's auf die Tagesordnung gebracht, niemand anders.
................
)
Diesem Argument gebe ich meine volle und uneingeschränke Zustimmung!
Die alten Akten der Nazis und Dokumente, die man gefunden hat, sie lügen nicht!
Sie sprechen für sich selbst die Wahrheit! ............
(...) Der Mensch wird völlig frei und unvorbelastet geboren; auch die werdende Mutter, die vor der ihr ureigensten und persönlichen Entscheidung steht! (Das ist ein unbestreitbarer biologischer Fakt!) Es ist unter anderem auch gerade die arrogante Kirche, die ihn glaubt ihn mit Hilfe subtiler; aber in letzter Konsequenz betrachtet, perfider psychologischer und erfolgreicher Methoden im Interesse ihrer scheinheiligen Doppelmoral und Ideologie, moralisch prägen zu können.
Das Schlimme ist: Leider schafft sie das auch heute noch .........(...)Wo siehst du denn bitteschön die perfide psychologische Methode, wenn die Kirche darauf hinweist, daß das menschliche Leben stets absolut zu achten ist, daraus gewiße Konsequenzen ( wie das Ablehnen der Abtreibung, der Todesstrafe, der Euthanasie ) zieht? Oder ist dir das auch zuwider, daß die Kirche die Euthanasie und die Todesstrafe ablehnt?
Es wäre fahrlässig und falsch, den Menschen nicht zu erklären, daß sie nach der katholischen Lehre mit der Abtreibung einen Menschen töten, denn auch wenn du nicht an Gott glaubst, wir glauben an Gott - und die Kirche hat den Auftrag, den Menschen zumindest zu erklären, wie sie gemäß des Willens dieses Gottes leben können. Würde sie darauf verzichten, riskiert sie - beispielsweise aus politischem Opportunismus - das Heil der Seelen, was wirklich perfide wäre.
Brotzeit
25.01.2009, 18:00
Ich bin also anmaßend, wenn ich es mit Macht tue, und ebenso anmaßend, wenn ich es ohne Macht tue?
Du wirst es nicht für möglich halten:
Ich habe praktisch keine Macht - und kritisiere den US-Präsidenten tatsächlich. :)
Du hast mein Vergleich nicht verstanden bzw. willst ihn bewußt nicht verstehen!
................
Im Übrigen :
Was juckt Obama deine Kritik? ......................
Sauerländer
25.01.2009, 18:06
Ein Wesen , daß nicht existiert kann auch nicht sterben und kann auch kein Unsterblicher sein! .........
Sicher. Und was hat das mit Gott zu tun? :)
Willst du jetzt mir tatsächleich hier so was wie "Zukunftsangst" machen?
Nein, warum? Das habe ich nicht nötig.
Willst du mir jetzt die "Saat der Zweifel" implementieren?
Das kann niemand ausser dir selbst.
soll ich jetz vor einem nicht vorhandenen Wessen, daß G-TT heissen soll, auf die Knie gehen und min Haupt in Demut beugen?
Das kannst Du natürlich auch, aber vor einem vorhandenen bekannt als Gott würde dich weiter bringen.
Wenn du bis jetzt noch nicht gemerkt hast, daß ich dafür nicht empfänglich bin und diese Masche bei mir nicht (mehr) zieht ( "G-TT sei Dank!" :)) ) , dann solltest du dir mal überlegen, ob deine Philosophie bzw. dein Weltbild dahingehend prüfen ob es noch gerade sitzt und stimmt bzw. paßt!
Ich bin mit meinem Weltbild hochgradig einverstanden, danke der Nachfrage.
Sauerländer
25.01.2009, 18:11
Im Übrigen :
Was juckt Obama deine Kritik? ......................
Offensichtlich genausowenig wie die der Kirche. Um derer Macht war es also offenbar schonmal besser bestellt.
(Ich stelle mir gerade eine Welt vor, in der Benedikt XVI den US-Präsidenten seines Amtes enthebt...:D)
Brotzeit
25.01.2009, 18:12
Wo siehst du denn bitteschön die perfide psychologische Methode, wenn die Kirche darauf hinweist, daß das menschliche Leben stets absolut zu achten ist, daraus gewiße Konsequenzen ( wie das Ablehnen der Abtreibung, der Todesstrafe, der Euthanasie ) zieht? Oder ist dir das auch zuwider, daß die Kirche die Euthanasie und die Todesstrafe ablehnt?
Es wäre fahrlässig und falsch, den Menschen nicht zu erklären, daß sie nach der katholischen Lehre mit der Abtreibung einen Menschen töten, denn auch wenn du nicht an Gott glaubst, wir glauben an Gott - und die Kirche hat den Auftrag, den Menschen zumindest zu erklären, wie er gemäß des Willens dieses Gottes leben sollte. Würde sie darauf verzichten, riskiert sie - beispielsweise aus politischem Opportunismus - das Heil der Seelen, was wirklich perfide wäre.
Jetzt ist es schon der gut gemeinte väterliche Ratschlag gemäß der Vorgaben der katholischen Einheitsideologie aufgrund dessen sich die Kirche erdreistet und glaubt Dritten, Vorschriften und moralische Vorhaltungen machen dürfen zu können ......... :rolleyes:
Glaubst du ehrlich, daß mich das beeindruckt? :rolleyes:
Das "Heil der Seele" ............ :)) :rofl:
Ich lache mir ´n Ast und setz mich drauf..............
Doch "Scherz beiseite!" .........
Willst du mir hier versteckt "Einen auf´s Auge und Ohr" bzw. einen Floh ins Hirn setzen setzen"?
Willst du mir indirekt "durch ´s Hintertürchen" Zweifel bezüglich meines atheistischen Weltbildes implementieren?
Glaubst du das ich mich aufgrund meines realistischen Weltbildes bzw. solcher theologischen standardphrasen beeinflussen lasse oder gar meine Meinung ändere? Dann musst du früher aufstehen!
Auch Sauerländer glaubte es ..........
Brotzeit
25.01.2009, 18:14
Offensichtlich genausowenig wie die der Kirche. Um derer Macht war es also offenbar schonmal besser bestellt.
(Ich stelle mir gerade eine Welt vor, in der Benedikt XVI den US-Präsidenten seines Amtes enthebt...:D)
Vorhin hattest du noch die bzw. jegliche Macht der Kirche negiert................... :rolleyes:
Quo vadis
25.01.2009, 18:17
Was sein Gang nach Canossa wg. seiner Islamkritik (light) angeht, ist es nur ein Beispiel von mittlerweile Einigen, wo er sich zunächst äußert und anschließend revidiert. Anscheinend hat er nicht verinnerlicht, daß Menschen in der Öffentlichkeit erst denken, dann reden. Seine Kritik an der neuen US-Regierung ist ein weiteres Beispiel...
Das sagt hier gerade der Richtige, der die Ermordung von Frauen und Kindern mit frenetischem "Waidmann´s heil" anfeuert.Wer sich in der Opferrolle suhlen will, der sollte sich auch so verhalten. Gewogen und für zu leicht befunden.
Brotzeit
25.01.2009, 18:18
Sicher. Und was hat das mit Gott zu tun? :)
Schön zu sehen , wie du immer noch annimmst, daß ich ich G-TT als real existierndes Wesen bzw. dessen Vorhanden sein als Diskussionsgrundlage akzeptiere .........
Nochmals für dich als Blinden aus iirgend einem dunklen Tal der Ahnungslosen im Sauerland meine absolute Meinung: G-TT existiert nicht! ............
Brotzeit
25.01.2009, 18:19
Nein, warum? Das habe ich nicht nötig.
Aber Aufklärung wäre bei dir dringend nötig!
Brotzeit
25.01.2009, 18:21
Das kann niemand ausser dir selbst.
Es ist einfach arrogant für wie dumm die Gläubigen die Atheisten verkaufen wollen ................
Nur ein dummer sogenannter "Gläubiger" und sogenannter "Christ" bzw. "Gärtner" säät und nährt den Zweifel in seinem eigenen Garten bzw. Herzen um sich selbst mit vollkommen unnützen Ballast und Arbeit zu belasten!
Ich habe den Unsinn der sich verschleiernd "Glauben" nennt, von mir geworfen.
"Nein!" ; nicht auf den Lattengustl ; sondern in den Mülleimer! ....... :))
Brotzeit
25.01.2009, 18:29
Das kannst Du natürlich auch, aber vor einem vorhandenen bekannt als Gott würde dich weiter bringen.
Du negierst permanent den Fakt , daß ich die Existenz G-ttes n i c h t anerkenne und als Diskussionsgrundlage n i c h t akzeptiere!
Verstehe und akzeptiere dies endlich als Fakt, daß ich dieses Wesen als "Nicht vorhanden!" betrachte! Du bist doch adaptionsfähig; oder? ..........
Brotzeit
25.01.2009, 19:06
Wie kann man eine Straftat (!) bzw in moralischer Hinsicht als verwerflich zu bezeichnende Äusserung sanktionieren und gleichzeitig Anderen ; Dritten in moralischer Hinsicht betrachtet, unmoralisches Verhalten vorwerfen?
Die abrahamitische Sekte und Wirtschaftsorganisation , die sich verschleiernd "Kirche" bzw. "Christentum" nennt, kann und darf es ..........
Wer darf sonst ungestraft eine Straftat begehen?
Sauerländer
25.01.2009, 19:24
Zunächst mal ist es tatsächlich Euer Papst, wie Euer Merkel, Roth, Ströbele, Westerwelle und Co. Keine Angst, nimmt Euch auch keiner ab. Gleichwohl müßt Ihr damit leben, daß alle Genannten kritisiert werden. Wollt Ihr das nicht, schafft die Meinungsfreiheit ab.
Alle genannten ausser dem Papst gehören auch zu meinen Feindbildern. Insofern: Feuer frei!
Naja, wenn ein Papst die Exkommunizierung wg. Holocaustleugnung aufhebt, was bedeutet das? Er legitimiert dadurch die Leugnung der Shoa und erteilt somit allen Leugnern die Absolution...Entschuldigung, er hat's auf die Tagesordnung gebracht, niemand anders.
Ächz...
Also NOCHMAL:
Diese Leute wurden NICHT wegen Holocaustleugnung exkommuniziert. Demzufolge bezog sich auch die Aufhebung der Exkommunikation nicht auf dieses Thema, demzufolge hat sie auch keine wie auch immer geartete Aussagekraft im Hinblick auf das Thema Holocaust und Holocaustleugnung.
Wie gesagt, gelegentlich geht es auchmal um was anderes.
Und daß die pädophilen Verfehlungen einer Großzahl der Priesterschaft am allerliebsten totgeschwiegen und nur dort aufgedeckt und verfolgt werden, wo es wirklich nicht anders geht, ist ein offenes Geheimnis. Das hat mit Verlaub gesagt nichts mit "Internas" und Parallelen in der Gesellschaft zu tun, da hier Vertreter einer Glaubensgemeinschaft mit göttlicher 'Legitimation' und fundamentaler 'Ethik' ihre Vertrauensposition mißbrauchen, um Kindern an die Wäsche zu gehen...
Daran ist zum Teil Wahres, ich könnte mich jetzt auch weitergehd dazu äußern, aber dennoch sehe ich nicht, was das mit dem Thema zu tun hat, ausser dass es manchen als eins der antiklerikalen Standardmunitionsstücke dient.
Was sein Gang nach Canossa wg. seiner Islamkritik (light) angeht, ist es nur ein Beispiel von mittlerweile Einigen, wo er sich zunächst äußert und anschließend revidiert. Anscheinend hat er nicht verinnerlicht, daß Menschen in der Öffentlichkeit erst denken, dann reden.
Die meisten Menschen in der Öffentlichkeit denken keineswegs, bevor sie reden - oder schreiben. So sind auch Schlagzeilen wie "Rom rehabilitiert Holocaustleugner" zu erklären.
Der Mann ist lange Professor gewesen, tätig im akademischen Betrieb. Von da ist er gewohnt, dass man ein Thema vernünftig diskutieren kann, die Gegenseite einen anhört und nicht mit böswilliger Polemik überzieht. Damit hat er damals, so habe ich den Eindruck, nicht gerechnet. Und musste dieses Schema seitdem öfter festzustellen - wie auch in diesem Fall wieder.
Seine Kritik an der neuen US-Regierung ist ein weiteres Beispiel...
Inwiefern?
Wenn Du wirklich glaubst, die Kritik an Israel würde "Viel zu selten, halbherzig und nichteinmal annähernd in dem Ausmaß, das nötig wäre." geschehen, dann lebst Du entweder auf dem Mond oder leugnest die Fakten.
Ich bezog mich mit dieser Aussage eher auf die USA. Aber zum Thema Israel wäre auch einiges zu sagen.
Was die Haltung und die Äußerung der Deutschen (Nichtjuden) angeht, hege ich gerade Hoffnung, daß ich mich täusche.
Zumindest in Bezug auf die Äußerungen hierzuorts...;)
Was hier herumgeistert, ist in manchen Fällen wirklicher Antisemitismus. Den gibt es in der Realgesellschaft zwar auch, aber doch eher minderheitlich. Was allerdings immer weiter verbreitet ist, ist eine Abneigung, die eher politisch funktioniert.
Sauerländer
25.01.2009, 19:25
Vorhin hattest du noch die bzw. jegliche Macht der Kirche negiert................... :rolleyes:
Für die GEGENWART.
Sauerländer
25.01.2009, 19:27
Schön zu sehen , wie du immer noch annimmst, daß ich ich G-TT als real existierndes Wesen bzw. dessen Vorhanden sein als Diskussionsgrundlage akzeptiere .........
Das nehme ich keineswegs an, dieser Strang belegt ja deutlich das Gegenteil.
Das macht aber nichts. Gott akzeptiert DEIN Vorhandensein dennoch.:)
Sauerländer
25.01.2009, 19:29
Aber Aufklärung wäre bei dir dringend nötig!
Die habe ich mit allem Radikalismus durchgearbeitet. Bis zu dem Punkt, an dem sie sich selbst aufhob.
Sauerländer
25.01.2009, 19:34
Es ist einfach arrogant für wie dumm die Gläubigen die Atheisten verkaufen wollen ................
Nur ein dummer sogenannter "Gläubiger" und sogenannter "Christ" bzw. "Gärtner" säät und nährt den Zweifel in seinem eigenen Garten bzw. Herzen
In der Tat. Der Gläubige kennt auch den Zweifel und die Selbstprüfung.
Die extrem gläubigen Ungläubigen der heutigen Zeit halten es da vielfach anders.
Sauerländer
25.01.2009, 19:38
Du negierst permanent den Fakt , daß ich die Existenz G-ttes n i c h t anerkenne und als Diskussionsgrundlage n i c h t akzeptiere!
Nein, das negiere ich in keiner Weise, es ist ja offensichtlich.
Aber für Gott bzw seine Existenz ist das relativ belanglos.
Du negierst permanent den Fakt , daß ich die Existenz G-ttes n i c h t anerkenne und als Diskussionsgrundlage n i c h t akzeptiere!
Verstehe und akzeptiere dies endlich als Fakt, daß ich dieses Wesen als "Nicht vorhanden!" betrachte! Du bist doch adaptionsfähig; oder? ..........
Warum ehrst Du eigentlich etwas nichtvorhandenes durch die Befolgung des Gebotes seinen Namen nicht auszuschreiben? ;)
Wenn die Götter nicht existieren, dann ist es auch egal wer wen ex- oder rekommuniziert...
schmooch
25.01.2009, 19:47
Das sagt hier gerade der Richtige, der die Ermordung von Frauen und Kindern mit frenetischem "Waidmann´s heil" anfeuert.Wer sich in der Opferrolle suhlen will, der sollte sich auch so verhalten. Gewogen und für zu leicht befunden.
Du meintest doch nicht etwa diese Kindlein?
http://fact-fiction.net/archive/pictures/middleeast/hamas1.JPG
Stechlin
25.01.2009, 20:22
Glaubst du etwa das in der Natur der Biologie das biologische Wesen "Mensch" eine "Extraklasse" ist?
Nein! Es sind wir Menschen, die glauben (!) aufgrund des Faktes , daß wir Nutzniesser der genialen genetischen Kombination aus einem biologischen Supercomputer und einem unversiell einsetzbaren Werkzeug, uns über die Natur der Biosphäre Erde hinwegsetzen zu können! .........
Das menschliche Bewusstsein, sein Geist oder seine Seele sind nicht physikalisch, sprich stofflich erklär- und begreifbar. Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile.
Stechlin
25.01.2009, 20:30
Ist sie das etwa nicht angesichts des Faktes , daß der Vatikan ein völkerrechtlich anerkannter Staat und der Pabst der Führer des vermeidlich so macht - und einflußlosen Vereins ist? :rolleyes:
Wieviele Divisionen hat der Papst?
Wieviele Divisionen hat der Papst?
Der Vatikan ist so einflußreich, daß er Divisionen gar nicht nötig hat.
Brotzeit
25.01.2009, 20:43
Für die GEGENWART.
......... Um Ausreden sind und waren die sogenannten Christen noch nie verlegen! ....
:rofl:
Brotzeit
25.01.2009, 20:47
In der Tat. Der Gläubige kennt auch den Zweifel und die Selbstprüfung.
Die extrem gläubigen Ungläubigen der heutigen Zeit halten es da vielfach anders.
Schaust du immer noch nach ob im Kühlschrank das Licht brennt? ..............
Stechlin
25.01.2009, 20:47
Ach ja, es ist eine "Kircheninterne Angelegenheit", Holocaustleugner zu rehabilitieren. Das hat der Rest der Welt gefälligst stillschweigend zu akzeptieren.
Der Papst hat niemanden rehabilitiert. Er hob lediglich die Suspendierung und Exkommunizierung von Erzbischof Lefebrve auf, was zur Folge hat, dass die von Lefebrve vorgenommene Weihung der vier Bischöfe, unter denen sich auch der unsägliche Williamson befindet, rechtsgültig ist. Das mag man finden wie man will, dem Papst aber zu unterstellen, er hätte Williamson rehabilitiert, und in diesem Zusammenhang Rom auch noch ein antisemitisches Motiv zu unterstellen, indem man auf Williamsons ahistorisches Geschwätz verweist, ist eine Verdrehung der Tatsachen und eine üble Verleumdung.
Brotzeit
25.01.2009, 20:49
Warum ehrst Du eigentlich etwas nichtvorhandenes durch die Befolgung des Gebotes seinen Namen nicht auszuschreiben? ;)
Wenn die Götter nicht existieren, dann ist es auch egal wer wen ex- oder rekommuniziert...
Für etwas , daß nicht exsitiert, kann es auch keinen Namen bzw. auch keinen Begriff dafür geben!
Brotzeit
25.01.2009, 20:53
.........Wenn die Götter nicht existieren, dann ist es auch egal wer wen ex- oder rekommuniziert...
Was mit nicht egal ist, daß der sogenannte Stadtstaat Vatikan, der völkerrechtlich anerkannt ist, dies duldet, bzw. sanktioniert und gleichzeitig selbst den moralischen Finger hebt ...........
Auf der einen Seite sich total amoralisch verhalten und auf der anderen Seite den Anderen warnend den Finger heben! Das haben wir gerne ...........
Brotzeit
25.01.2009, 20:58
Der Papst hat niemanden rehabilitiert. Er hob lediglich die Suspendierung und Exkommunizierung von Erzbischof Lefebrve auf, ...................
Putin ,
das sind "Spitzfindigkeiten" ................... :rolleyes:
Brotzeit
25.01.2009, 21:03
Die habe ich mit allem Radikalismus durchgearbeitet. Bis zu dem Punkt, an dem sie sich selbst aufhob.
Klar, daß die grossen Aufklärer und helle Köpfe wie z. B. Herder, Rousseau und Klopstock "voll daneben" lagen und du Recht hast .......
Ich glaub´s Dir!
:rofl:
:bow:
:clp:
:mf_popeanim:
:comic:
:ahh:
Brotzeit
25.01.2009, 21:05
Der Vatikan ist so einflußreich, daß er Divisionen gar nicht nötig hat.
Der schnelle Handel mit präzisen Infomationen macht ihn so mächtig!
Der schnelle Handel mit präzisen Infomationen macht ihn so mächtig!
Der Vatikan hat spottbillige Massenvernichtungswaffen im Keller, mit denen er die mächtigsten Staaten der Welt das Fürchten lehrt. Ein Wort aus Rom, und über die ganze westliche Staatenwelt bricht das Dies irae herein.
Ein Wort aus Rom, und es kann sein, daß anstelle des Vatikan andere Länder ihre Divisionen rollen lassen. Nicht sehr wahrscheinlich im Moment, aber die Dinge sind möglicherweise in Fluß geraten.
Wer sagt, daß der Vatikan sich nicht eines Tages mit der russisch-orthodoxen Kirche verständigt, in der Absicht, Türkengefahr und *satanische* Neue Weltordnung abzuwehren?
Wer sagt, daß der Vatikan sich nicht eines Tages mit der russisch-orthodoxen Kirche verständigt, in der Absicht, Türkengefahr und *satanische* Neue Weltordnung abzuwehren?
Eine Neuauflage des Drachenordens (http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenorden) halte ich für eher unwahrscheinlich... ;)
dr-esperanto
26.01.2009, 01:58
Die Juden müssen lernen, dass sich nicht alles um sie dreht.
Wahabiten Fan
26.01.2009, 06:25
und vermutlich hasst du "die Juden" im Grunde sogar mehr als -25Grad.
:shock:
Diese "Erkenntnis" hättest du mir aber auch per PN mitteilen können. Jetzt weiß es jeder, daß ich in Wirklichkeit "Judenhasser" bin.:))
"-25Grad" habe ich nie für einen Judenhasser gehalten sondern, trotz aller gegenteiligen Überzeugungen, für einen der wenigen sympatischen Kathölen!:D
Wahabiten Fan
26.01.2009, 06:30
Excuise moi,
wo hab' ich's Kathölchen beleidigt?
Nach seinem "Beleidungsverhalten" zu urteilen, scheint dieses "polnische" Kathölchen tatsächlich ein Muselfake zu sein!:))
Erik der Rote
26.01.2009, 11:13
hier der Bischof im schwedischen Fernsehen damit nicht jeder über irgendwas redet
http://de.youtube.com/watch?v=fuTcbkx1OZc
Nach seinem "Beleidungsverhalten" zu urteilen, scheint dieses "polnische" Kathölchen tatsächlich ein Muselfake zu sein!:))
"Krabat" und "Wahabiten Fan", bekommen beide erst mal drei Tage Zeit um über ihren sinnlosen Streit nachzudenken! Vielleicht finden sie auf diesem Weg eine Möglichkeit, wenigstens eine Art Waffenstillstand herbeizuführen." Berrnhard44
Also an mir liegt es nicht, daß kein Frieden herrscht. Es ist wie immer Wahabiten Fan, der mir nachläuft wie eine läufige Hündin.
Kann man den nicht einfach sperren?
Wahabiten Fan
26.01.2009, 15:07
......... Um Ausreden sind und waren die sogenannten Christen noch nie verlegen! ....
:rofl:
Gott im Himmel! Es sind doch auch nur Musels, auch wenn sie einen anderen Namen haben!:D
Sauerländer
26.01.2009, 15:26
......... Um Ausreden sind und waren die sogenannten Christen noch nie verlegen! ....
:rofl:
Ich habe es lediglich nicht nötig, mich dreitausendfach zu erklären, um es jemandem recht zu machen, der meinen Ausführungen ohnehin feindselig gegenübersteht. Das dieser jemand dabei mit einer gewissen Regelmäßigkeit agressiv bis beleidigend wird, ist da sehr vielsagend.
Sauerländer
26.01.2009, 15:31
Schaust du immer noch nach ob im Kühlschrank das Licht brennt? ..............
Nein, warum sollte ich?
Sauerländer
26.01.2009, 15:32
Für etwas , daß nicht exsitiert, kann es auch keinen Namen bzw. auch keinen Begriff dafür geben!
Ich wiederhole mich:
Rosafarbener Doppelkopf-Flugelefant.
Sauerländer
26.01.2009, 15:39
Klar, daß die grossen Aufklärer und helle Köpfe wie z. B. Herder, Rousseau und Klopstock "voll daneben" lagen und du Recht hast .......
Ich glaub´s Dir!
Irrwege lassen sich auch auf extrem hohem Niveau beschreiten. Das unterscheidet Rousseau von dir. :rolleyes:
Davon abgesehen ist Aufklärung ein Prozess, der über Einzelpersonen hinausgeht, und in dem sichtbar wird, das geistige Postulate Konsequenzen haben, die unter anderem in anderen, weiteren Postulaten der Nachfolger bestehen. Bei Rousseau ist nicht Schluss. Schluss ist bei Max Stirner, dem Marquis de Sade und Reinhard Heydrich.
Das ist es, was ich meine, wenn ich davon spreche, dass "Progressivistisen" und "Aufklärer" Prozesse in Ganz setzen und verfechten, deren Konsequenzen sie in aller Regel selber nicht ziehen und/oder akzeptieren wollen, die sie dann -bestenfalls- noch als "psychisch krank" oder "Rückfall aus der Moderne" aus der von ihnen angestoßenen geistigen Tradition wegzuerklären versuchen.
Deshalb das Insistieren: Hitler war kein Rückfall - er war Avantgarde.
Nanninga
26.01.2009, 15:46
Kirchenrecht, auch so ein Schwachsinn! Konsequenterweise steht den Musels dann auch ihr "Kirchenrecht", nämlich die Scharia zu!
Und den Buddhisten das Buddhistenrecht und den Hindus das Hindurecht und soweiter und so fort.
Also, zum Wohle der Menschheit, weg mit dem Pfaffengeschwätz!!
Hallo, lieber Wahabitenfan, mit Interesse verfolgte ich deine Zeilen, die du hier niederschriebst. Aus zweierlei Gründen, lieber Wahabitenfan, liegst du völlig daneben.
Der erste Grund lautete da, daß das Kirchenrecht keinerlei straf- oder zivilrechtliche Bedeutung besitzt. Genausogut könntest du, lieber Wahabitenfan, den Msulimen die Implementierung des Scharia-Rechts zugestehen, da schließlich dein Tennisverein auch eine Satzung hat. Auch dir, lieber Wahabitenfan, sollte einleuchten, daß Vereins-, Kirchen-, Strafrecht völlig verschiedene Ebenen sind.
Der zweite Grund ist der, lieber Wahabitenfan, daß wir, solange wir stärker sind, garnichts zugestehen müssen. In Dummdeutsch lautet das "The Winner takes it all!"
Von Hitlerjunge Ratzinger war nichts anderes zu erwarten
http://images.quickblogcast.com/23662-22547/ratzinger_nazi.jpg
Netter, aber alter Versuch. Die Fälschung hat einen langen Bart. Ich nehme an, Sie kennen das Originalfoto nicht.
http://www.capcode.de/images/img_pictures/primizsegen.jpg
Oder doch?
Die Hintergründe finden Sie hier: ROM, RÖMER, AM RÖMSTEN (http://amroemsten.blogspot.com/2008/06/das-ist-einigermaen-verstrend.html)
Brotzeit
26.01.2009, 19:09
Irrwege lassen sich auch auf extrem hohem Niveau beschreiten. ,....................
Das tut im Übrigen die Kirche seit 2000 Jahren ..........
Brotzeit
26.01.2009, 19:10
Die Juden müssen lernen, dass sich nicht alles um sie dreht.
Die Katholen ebenso ...........
Brotzeit
26.01.2009, 19:21
Ich habe es lediglich nicht nötig, mich dreitausendfach zu erklären, um es jemandem recht zu machen, der meinen Ausführungen ohnehin feindselig gegenübersteht. Das dieser jemand dabei mit einer gewissen Regelmäßigkeit agressiv bis beleidigend wird, ist da sehr vielsagend.
Das ist deine Meinung!
Die darfst du gerne äussern!
Das heißt aber nicht, das ich dazu zu schweigen habe!
Genauso wenig wie zu den schmierigen Worten des Obersten aller Bettdeckenbeflecker und kathol. Haushälterinnenbesteiger in einer bekannten italienischen Stadt bzw einem Staat, der komplett vom italienischen Staat umschlossen wird, je schweigen werde! ...........
Manfred_g
26.01.2009, 19:48
Wenn es um deutsche Angelegenheiten geht, hat jeder Deutsche das Recht, sich zu äußern. Noch dazu, wenn es um keine Glaubensfrage geht, sondern um grundsätzliche Fragen der deutschen Geschichte.
Umgekehrt äußern sich die Deutschen weltweit ungefragt in Themen, selbst da, wo sie lieber schweigen sollten.
Wer mit sich im Reinen ist und kein gestörtes Verhältnis zur Wahrheit hat, sollte damit kein grundsätzliches Problem haben. Man mag vielleicht nicht jede Meinung teilen, aber daß sie zunächst einmal geäußert werden darf, sollte nicht zur Disposition stehen.
Wer mit sich im Reinen ist und kein gestörtes Verhältnis zur Wahrheit hat, sollte damit kein grundsätzliches Problem haben. Man mag vielleicht nicht jede Meinung teilen, aber daß sie zunächst einmal geäußert werden darf, sollte nicht zur Disposition stehen.
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht.
Manfreg_g und Uziel Gal können öffentlich und trefflich darüber streiten, ob der Erde rund oder eine Scheibe ist.
Wenn jedoch ein hoher Würdenträger der weltgrößten Religionsgemeinschaft notorisch die Shoa leugnet, deswegen exkommuniziert wurde, die Leugnung erst vor wenigen Tagen bei laufender Kamera wiederholte - weswegen mittlerweile ein Strafverfahren eingeleitet wurde(!) - und der Pontifex ihn wieder in die Kirchengemeinschaft aufnimmt, dann hat das doch eine etwas andere Dimension.
Nicht nur, daß ein vollkommen falsches Geschichtsbild bei etwa 1,8 Mrd. Menschen verbreitet wird, und sich die Kirche tunlichst grundsätzlich nur zu Themen des Glaubens äußern sollte (und sonst zu nichts), läßt der sechzehnte Bendikt jegliches Feingefühl im Umgang mit der unseeligen Vergangenheit missen...
Gruß
Wenn jedoch ein hoher Würdenträger der weltgrößten Religionsgemeinschaft notorisch die Shoa leugnet, deswegen exkommuniziert wurde
Du dummer Jude Mensch - er wurde doch nicht seines Revisionismus wegen exkommuniziert!
weswegen mittlerweile ein Strafverfahren eingeleitet wurde(!)
Das spricht vorallem gegen die Einschränkung der hiesigen Meinungsfreiheit.
läßt der sechzehnte Bendikt jegliches Feingefühl im Umgang mit der unseeligen Vergangenheit missen...
Ein Grund mehr, den Hut vor ihm zu ziehen.
Brotzeit
26.01.2009, 20:39
Ein Grund mehr, den Hut vor ihm zu ziehen.
Äusserst beachtliche und verachtenswerte Leistung einem vollkommen abgehobenen Realitätsnihilsten und Agnostiker zu huldigen, der hilft eine bestialische Bluttat und einen nachgewiesenen Masssenmord zu verniedlichen und diese damit indirekt zu glorifizieren! ..............
Du dummer Jude Mensch - er wurde doch nicht seines Revisionismus wegen exkommuniziert!
Das spricht vorallem gegen die Einschränkung der hiesigen Meinungsfreiheit.
Ein Grund mehr, den Hut vor ihm zu ziehen.
Naja, einer mehr - von dem ich es eher nicht erwartet hatte - einen wirklich kurzen Beitrag meinerseits nicht am Stück zu beantworten, sondern zusammenhangsverzerrend zu sezieren und wie so Manche, die nicht flüssig formulieren können oder nichts zu sagen haben aber trotzdem schreiben, punktuell zu antworten.
Ohne was zu sagen.
Ignore
Wenn jedoch ein hoher Würdenträger der weltgrößten Religionsgemeinschaft notorisch die Shoa leugnet, deswegen exkommuniziert wurde, die Leugnung erst vor wenigen Tagen bei laufender Kamera wiederholte - weswegen mittlerweile ein Strafverfahren eingeleitet wurde(!) - und der Pontifex ihn wieder in die Kirchengemeinschaft aufnimmt, dann hat das doch eine etwas andere Dimension.
Das wird nicht wahrer, nur weil du es hier dauernd wiederholst.
Und warum hat das eine 'etwas andere Dimension'?
Ja, Neu York, diese Insel der Glückseligen. Da kann der jüdische Zahnarzt sich ungestört über Zahngold lustig machen und abends mit seinen katholischen Glaubensbrüdern tolerant und vorbildlich im Kleinen vorspielen, was im Großen nicht zu klappen scheint. Wenn doch alle so "fortschrittlich" wären wie das tolerante Amerika? Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass zu wenig Diavorträge gehalten werden, zu wenig jüdische und christliche Senioren gemeinsam Ausflüge unternehmen oder einfach nur daran, dass alle zu wenig Spaß haben? Spaß scheint ja ohnehin das wichtigste zu sein. Ich sehe es schon vor mir: jüdische und christliche "Senioren" (man berücksichtige die Möglichkeiten der durchlebten Epochen) haben "Spaß" beim "Ausflug" nach Auschwitz oder haben "Spaß" beim Diavortrag über jüdische Massaker in palästinensischen Flüchtlingslagern. Obgleich sich bei einigen in der Tat ein spaßiges Gefühl einstellen könnte, schließt sich doch der Kreis wieder, der in Auschwitz begann und vorerst bei den jüngsten Ereignissen in Gaza endet. Aber wie gesagt, von der Ostküste aus betrachtet, ist das alles sehr weit weg, und einem wohlgenährten Neu Yorker Senioren, ob Jude oder Katholik, ist unter der warmen Sonne Floridas eh nach etwas anderem zumute, als über die Probleme des "alten Europas" zu streiten.
.
über israelische - wenn überhaupt; soviel Zeit muß sein !
Es geht um Spaß, um Freude am Leben, es geht nicht darum Glaubensdinge aneinander geraten zu lassen; es geht darum ein munteres und heiteres Miteinander zu finden, möglichst ohne eine bittere religiöse Suppe.
Sauerländer
26.01.2009, 21:51
Das tut im Übrigen die Kirche seit 2000 Jahren ..........
Immer mal wieder, das ist richtig. Dann greifen die internen Säuberungsmechanismen.
Stechlin
26.01.2009, 21:55
über israelische - wenn überhaupt; soviel Zeit muß sein !
Staat der Juden oder Staat der Israelis?
Sauerländer
26.01.2009, 21:56
Die Katholen ebenso ...........
Das teilt uns, anders als den Juden, die Welt jeden Tag mit.
Sauerländer
26.01.2009, 22:03
Das ist deine Meinung!
Die darfst du gerne äussern!
Täte ich auch, wenn ich´s nicht dürfte, insofern: Geschenkt.
Das heißt aber nicht, das ich dazu zu schweigen habe!
Offensichtlich. Bedauerlich, aber nicht zu ändern.
Genauso wenig wie zu den schmierigen Worten des Obersten aller Bettdeckenbeflecker und kathol. Haushälterinnenbesteiger in einer bekannten italienischen Stadt bzw einem Staat, der komplett vom italienischen Staat umschlossen wird, je schweigen werde! ...........
Was auch immer (das frage ich mich nach wie vor) die Existenz des Vatikanstaats oder dessen geringe Ausdehnung -beschwertest Du dich nicht gestern noch über dessen zu GROßE Macht?- damit zu tun haben mag.
Und ansonsten ist es -wieder einmal- bezeichnend, wer in diesem Zusammenhang zu einer Wortwahl aus der Gosse greift und wer nicht. Oder kommt da gar der Neid dessen zum Ausdruck, der selbst gerne Haushälterinnenbeischläfer wäre?
Ich werde beim Rabbinat anfragen, die mögen meine Bitte um Fürbitte für Christen prüfen und weiterleiten. Vielleicht kann man an Jom Kippur etwas einrichten...
Im Ernst, ich kann verstehen, dass sich viele durch die "Juden-Fürbitte" auf den Schlips getreten fühlen. Genau das meine ich, meine ich mit fehlender Akzeptanz.
Ihr seid, wie ihr seid, aber wenn ihr Christen werdet, dann erst seid ihr "richtig".
Das empfinde ich als arrogant.
:))
Es ist arrogant.
Es war zwar (generell) eine interne Entscheidung der katholischen Kirche ihre verirrten Schäfchen wieder zurückzuholen und diese in der breiten Masse der Gläubigen etwas kleiner aussehen zulassen - aber es bleibt ein bitterer Beigeschmack; sie sind jetzt wieder dabei;
die katholische Kirche ist - an und für sich - ein geschlossener Verein; sie ist aber eine öffentliche Institution, deren Breitenwirkung nicht eben klein zu reden ist;
jede Entscheidung einer öffentlichen Institution (eben das ist die katholische Kirche) stellt sich im demokratischen Diskurs einer öffentlichen Kritik.
Da gestatte ich mir einen Gedanken zu formulieren: wenn man Leugner des industriellen Mordens der Juden wieder in seine Mitte aufnimmt - wie sieht es dann mit der Gesamtheit der gläubigen Katholiken aus ? Eine gewisse Skepsis - bleibt da nicht aus ...
nichtsdestotrotz, ein paar Irre machen noch keine katholische Kirche - aber ...
hier macht sich die katholische Kirche lächerlich.
Sauerländer
26.01.2009, 22:49
hier macht sich die katholische Kirche lächerlich.
Lächerlich würde sie sich machen, wenn sie ihre eigenen, Kirchenrechtsorientierten Entscheidungsverfahren dem externen "demokratischen Diskurs" unterwerfen würde.
Sie hat nicht den Anspruch, demokratisch zu sein, und würde einen guten Teil ihres Wesens verlieren, wenn sich das ändern würde.
Die Wahrheit kommt von OBEN, nicht von UNTEN.
...
Da gestatte ich mir einen Gedanken zu formulieren: wenn man Leugner des industriellen Mordens der Juden wieder in seine Mitte aufnimmt - wie sieht es dann mit der Gesamtheit der gläubigen Katholiken aus ? Eine gewisse Skepsis - bleibt da nicht aus ...
nichtsdestotrotz, ein paar Irre machen noch keine katholische Kirche - aber ...
hier macht sich die katholische Kirche lächerlich.
Aber unsere Bischöfe sind keine Fallschirmspringer. Die Reaktion wird schwierig.
Sauerländer
26.01.2009, 22:58
aber unsere bischöfe sind keine fallschirmspringer. Die reaktion wird schwierig.
:cool2:
Aber unsere Bischöfe sind keine Fallschirmspringer. Die Reaktion wird schwierig.
aber das müssen sie doch gar nicht ... sie müssen nur wie Jesus übers Wasser laufen
im Ernst: die Befähigung zu differenziertem Denken, reicht allemal !
Lächerlich würde sie sich machen, wenn sie ihre eigenen, Kirchenrechtsorientierten Entscheidungsverfahren dem externen "demokratischen Diskurs" unterwerfen würde.
Sie hat nicht den Anspruch, demokratisch zu sein, und würde einen guten Teil ihres Wesens verlieren, wenn sich das ändern würde.
Die Wahrheit kommt von OBEN, nicht von UNTEN.
Demokratischer Diskurs ? So ein Quark. Hier geht es nur um gesunden Menschenverstand, :];
Die "Wahrheit", kommt weder von unten, noch von oben ...
Hegel und Rorty lesen hilft.
Heinrich_Kraemer
27.01.2009, 01:43
Weiter im Text :
http://kath.net/detail.php?id=21921
Ich halte diesen Schritt trotz der Äusserungen des Weihbischofs Williamson, die die Aufhebung der Exkommunikation glücklicherweise nicht tangiert hat, für absolut richtig.
Zu diesem Thema ein - wie ich finde sehr informatives - Inteview mit dem Kirchenrechtler Prof. Georg May : http://www.gloria.tv/?video=obw8c6dorc84a4pzhc3d
Eine sehr weise Entscheidung unseres pontifex maximus. Die Schärfung des Profils der katholischen Kirche ist die einzig nachhaltige Strategie zur Bewahrung und Verbreitung des richtigen Glaubens. Ein Verdoppelung des Zeitgeits, durch Anbiederung, negiert die Wurzeln von Mutter Kirche und deren Daseinsberechtigung.
Die Reaktionen der linken Medien, Juden usw. verweisen genau auf den Volltreffer, den er gelandet hat.
Die freie Meinungsäußerung scheint nun ganz offensichtlich weniger Problem der Kirche, als vielmehr der des Zeitgeists zu sein. :cool2:
Kircheneinheit mit einem Holocaust-Leugner
Skandal erregt, dass unter den Begünstigten des Dekrets der Bischofskonkregation, den vier von Erzbischof Marcel Lefebvre am 30. Juni 1988 ohne päpstliche Autorisierung geweihten Bischöfen, in Person des englischen Konvertiten Richard Williamson ein notorischer Holocaust-Leugner ist.
Die „Oberflächlichkeit“ des Vatikans mache allen Dialog mit dem Judentum seit Johannes XXIII. zunichte.
Der Vatikan bemühte sich am Wochenende, die angestrebte Versöhnung mit der Pius-Bruderschaft als rein theologische Frage darzustellen; Williamsons Äußerungen seien in keiner Weise akzeptabel, allerdings hätten private Ansichten, seien sie auch noch so abstrus oder kriminell, mit der kirchlichen Gemeinschaft nichts zu tun.
„Wer meint, ich als Jude bedürfe für mein Seelenheil noch einer Bekehrung, und sei es am Jüngsten Tag, respektiert meine Identität nicht.“
„In dieser Sicht ist die Unterbrechung der Zusammenarbeit zwischen italienischem Judentum und der katholischen Kirche die logische Konsequenz des ekklesiastischen Gedankenguts, das die höchste Autorität des Katholizismus vertritt.“
Klick (http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~EE2D78AC7B80A4145BD108C64954AFE1A~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Für den Umstand, daß die katholische Kirche gerademal ein appendix des Judentums ist, benimmt sie sich ziemlich dreist.
Quo vadis
27.01.2009, 09:16
Für den Umstand, daß die katholische Kirche gerademal ein appendix des Judentums ist, benimmt sie sich ziemlich dreist.
Erst wollen die Juden statt dem Zimmermann Jesus, lieber den Mörder Barabas begnadigt sehen und dann rumjammern, dass dieser Schuß für die Mosaiker gründlichst nach hinten losging.
erst wollen die juden statt dem zimmermann jesus, lieber den mörder barabas begnadigt sehen und dann rumjammern, dass dieser schuß für die mosaiker gründlichst nach hinten losging.
So ist es.
Sauerländer
27.01.2009, 11:35
Demokratischer Diskurs ? So ein Quark. Hier geht es nur um gesunden Menschenverstand, :];
Gesunder Menschenverstand, gesundes Volksempfinden.:rolleyes:
Sauerländer
27.01.2009, 11:37
Für den Umstand, daß die katholische Kirche gerademal ein appendix des Judentums ist
Eher ist das Judentum der Prolog zum Katholizismus.
http://img376.imageshack.us/img376/2610/48227664xr9.jpgan sagt der vatikanischen Diplomatie gemeinhin feinsten Spürsinn noch für kleinste Details nach. Keine Formulierung, kein noch so geringer Nebensatz, der den von einer jahrtausendalten Schule geformten Prälaten unbedacht entschlüpfen würde. Lieber mit Bedacht zehn Sätze nicht gesagt als unbedacht ein einziges Wort zuviel. Wer sich diesen Umstand vor Augen hält, der wundert sich bereits seit einigen Wochen darüber, was aus Roms weihrauchgeschwängerten Hallen zu allen Themenbereichen in Verbindung mit Juden in die Öffentlichkeit dringt.
http://img136.imageshack.us/img136/5527/vaffanculodq5.jpg
Elefantenhintern vor päpstlicher Diplomatenakademie
Da ist zunächst die nicht unumstrittene Figur von Papst Pius XII., der sich nach Meinung mancher nicht oder nur allzuschwach gegen die braune Barbarei der Nazis wandte, in deren Rachen Millionen Menschen verschwanden. Er habe seine Stimme machtvoll gegen die Gefahren des Bolschewismus erhoben, da hätte er gegen die Nazis doch zumindest flüstern können, so die Vorhaltungen. Was lange nur fürs kirchenhistorische Oberseminar taugte, dringt nun, mit dem Fortschreiten des Prozesses zur Selig- und Heiligsprechung des Papstes, erneut ins Bewußtsein auch nicht so frommer Zeitgenossen. Die seltsam präpotent anmutende Art, in der die römischen Apologeten des Pontifex das Unbehagen ignorieren, das nicht nur Juden gegenüber dem Pius-Papst empfinden mögen, überrascht dabei auch solche, die dem Vatikan ansonsten mit Sympathie und Wohlwollen gegenüberstehen.
Dieses Unbehagen wurde nicht geringer, als zu Jahresbeginn der Kurienkardinal Renato Martino den Gazastreifen und die dortig herrschenden Zustände mit anklagend gegen Israel erhobenem Finger mit einem Konzentrationslager verglich. Diese Gleichsetzung israelischer Selbstverteidigung mit Nazimorden, die man gemeinhin nur aus dumpf-rechtsextremen Kreisen kennt, gewinnt durch den Umstand noch an Pikanterie, daß die Eminenz als Menschenrechtsbeauftragter des Vatikans fungiert und es auch deshalb eigentlich besser wissen müßte. Daß manches am Vorgehen der israelischen Streitkräfte sicherlich fragwürdig ist, daß sich Israel auf dem Weg zu einem auskömmlichen Leben mit seinen Nachbarn häufig selbst ein Bein stellt, wird niemand ernsthaft in Abrede stellen wollen. Aber den Verantwortlichen in Jerusalem explizit Völker- und Massenmord aufgrund einer rassistischen Herrenmenschenhaltung gleich den Nazis zu unterstellen, geht weit über jedes Maß auch der geharnischsten Protestnote hinaus. Hier wollte jemand gezielt denunzieren. Daß der Gottesmann seinen Auspruch ungehindert und auch später vatikanseits undementiert tätigen konnte, läßt den Schluß zu, er habe in Übereinstimmung mit der Obersten Autorität, zumindest aber nicht gegen die Ansichten von Papst Benedikt gesprochen.
Und nun also die Rehabilitation der vier Bischöfe der ultrakonservativen St.-Pius-X.-Bruderschaft. Die einst vom konservativen Erzbischof Marcel Lefebvre gegründete Traditionskompanie gruselte sich vor dem II. Vatikanischen Konzil, der Liturgiereform und der modernen Welt überhaupt. Seit der unerlaubten Weihe von Bischöfen befand sie sich im Zustand der Kirchenspaltung. Die hat Papst Benedikt XVI. jetzt wieder rückgängig gemacht, nachdem er schon zuvor die alte tridentinische Messe wieder als normale Liturgieform der katholischen Kirche zugelassen hatte. Innertheologisch und innerkirchlich sicher konsequent, denn ein Pontifex soll versöhnen und Brücken bauen. Daß auch ein bekennender Rechtsextremist unter den Bruderschafts-Bischöfen nun von der "väterlichen" päpstlichen Milde profitiert und wieder in den Schoß von Mutter Kirche zurückkehren darf, ist allerdings mehr als ein Fauxpas. Denn die Aussprüche des notorischen Holocaustleugners Richard Williamson sind seit längerem bekannt. Daß der Vatikan nicht darauf bestanden hat, der Mann möge sich zu Verhinderung von Irritationen mit öffentlichen Einlassungen zurückhalten, verwundert. Daß der Vatikan die Versöhnung selbst dann noch ungerührt durchzog, nachdem der Traditionalistenbischof sich noch letzte Woche im schwedischen Fernsehen so ausgiebig wie einschlägig zum Thema Auschwitz ausgelassen hat, macht einigermaßen fassungslos. Da verfangen dann auch die Hinweise nicht mehr, die Rekonziliation sei ein rein theologischer Akt und "weltliche" Aspekte im Zusammenhang mit den wieder in Gnade Aufgenommenen nicht berührt.
Daß Benedikt XVI. jedoch ohne Not die Brücken zu den jüdischen Nachbarn beschädigt, die noch Johannes XXIII. als "unsere großen Brüder" bezeichnet hatte und mit denen Johannes Paul II. engsten Kontakt suchte, kann nicht anders als eine programmatische Wende des deutschen Papstes gewertet werden.
Eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte ist nichts, was man einer Organisation wie der katholischen Kirche ernsthaft vorwerfen könnte. Wohl aber die unnötige Wiederbelebung des unseligen antisemitischen Erbes, das lange Jahrhunderte zur Standardausstattung der römischen Schäfchen gehörte, mittlerweile aber längst auf dem Schutthaufen der Kirchengeschichte entsorgt war.
Da sollte es auch weiter unberührt vor sich hinrotten dürfen.
cajadeahorros
27.01.2009, 12:04
Die antijüdische Polemik ist elementarer Bestandteil des "Neuen Testaments", insbesondere bei Benedettos Lieblingsevangelisten "Johannes" (der zwar laut Benedetto zweifelsfrei mit dem Lieblingsjünger und Fischer vom See Genezareth identisch ist, grundsätzlich Jesus aber nur von "eurem Gesetz" sprechen lässt).
Da sich die gesellschaftlichen Verhältnisse langsam wieder in die vor der Aufklärung bestehende Richtung entwickeln kann man die Stereotypen in stolzer Tradition langsam wieder hervorholen.
http://img376.imageshack.us/img376/2610/48227664xr9.jpgan sagt der vatikanischen Diplomatie gemeinhin feinsten Spürsinn noch für kleinste Details nach. Keine Formulierung, kein noch so geringer Nebensatz, der den von einer jahrtausendalten Schule geformten Prälaten unbedacht entschlüpfen würde. Lieber mit Bedacht zehn Sätze nicht gesagt als unbedacht ein einziges Wort zuviel. Wer sich diesen Umstand vor Augen hält, der wundert sich bereits seit einigen Wochen darüber, was aus Roms weihrauchgeschwängerten Hallen zu allen Themenbereichen in Verbindung mit Juden in die Öffentlichkeit dringt.
http://img136.imageshack.us/img136/5527/vaffanculodq5.jpg
Elefantenhintern vor päpstlicher Diplomatenakademie
Da ist zunächst die nicht unumstrittene Figur von Papst Pius XII., der sich nach Meinung mancher nicht oder nur allzuschwach gegen die braune Barbarei der Nazis wandte, in deren Rachen Millionen Menschen verschwanden. Er habe seine Stimme machtvoll gegen die Gefahren des Bolschewismus erhoben, da hätte er gegen die Nazis doch zumindest flüstern können, so die Vorhaltungen. Was lange nur fürs kirchenhistorische Oberseminar taugte, dringt nun, mit dem Fortschreiten des Prozesses zur Selig- und Heiligsprechung des Papstes, erneut ins Bewußtsein auch nicht so frommer Zeitgenossen. Die seltsam präpotent anmutende Art, in der die römischen Apologeten des Pontifex das Unbehagen ignorieren, das nicht nur Juden gegenüber dem Pius-Papst empfinden mögen, überrascht dabei auch solche, die dem Vatikan ansonsten mit Sympathie und Wohlwollen gegenüberstehen.
Dieses Unbehagen wurde nicht geringer, als zu Jahresbeginn der Kurienkardinal Renato Martino den Gazastreifen und die dortig herrschenden Zustände mit anklagend gegen Israel erhobenem Finger mit einem Konzentrationslager verglich. Diese Gleichsetzung israelischer Selbstverteidigung mit Nazimorden, die man gemeinhin nur aus dumpf-rechtsextremen Kreisen kennt, gewinnt durch den Umstand noch an Pikanterie, daß die Eminenz als Menschenrechtsbeauftragter des Vatikans fungiert und es auch deshalb eigentlich besser wissen müßte. Daß manches am Vorgehen der israelischen Streitkräfte sicherlich fragwürdig ist, daß sich Israel auf dem Weg zu einem auskömmlichen Leben mit seinen Nachbarn häufig selbst ein Bein stellt, wird niemand ernsthaft in Abrede stellen wollen. Aber den Verantwortlichen in Jerusalem explizit Völker- und Massenmord aufgrund einer rassistischen Herrenmenschenhaltung gleich den Nazis zu unterstellen, geht weit über jedes Maß auch der geharnischsten Protestnote hinaus. Hier wollte jemand gezielt denunzieren. Daß der Gottesmann seinen Auspruch ungehindert und auch später vatikanseits undementiert tätigen konnte, läßt den Schluß zu, er habe in Übereinstimmung mit der Obersten Autorität, zumindest aber nicht gegen die Ansichten von Papst Benedikt gesprochen.
Und nun also die Rehabilitation der vier Bischöfe der ultrakonservativen St.-Pius-X.-Bruderschaft. Die einst vom konservativen Erzbischof Marcel Lefebvre gegründete Traditionskompanie gruselte sich vor dem II. Vatikanischen Konzil, der Liturgiereform und der modernen Welt überhaupt. Seit der unerlaubten Weihe von Bischöfen befand sie sich im Zustand der Kirchenspaltung. Die hat Papst Benedikt XVI. jetzt wieder rückgängig gemacht, nachdem er schon zuvor die alte tridentinische Messe wieder als normale Liturgieform der katholischen Kirche zugelassen hatte. Innertheologisch und innerkirchlich sicher konsequent, denn ein Pontifex soll versöhnen und Brücken bauen. Daß auch ein bekennender Rechtsextremist unter den Bruderschafts-Bischöfen nun von der "väterlichen" päpstlichen Milde profitiert und wieder in den Schoß von Mutter Kirche zurückkehren darf, ist allerdings mehr als ein Fauxpas. Denn die Aussprüche des notorischen Holocaustleugners Richard Williamson sind seit längerem bekannt. Daß der Vatikan nicht darauf bestanden hat, der Mann möge sich zu Verhinderung von Irritationen mit öffentlichen Einlassungen zurückhalten, verwundert. Daß der Vatikan die Versöhnung selbst dann noch ungerührt durchzog, nachdem der Traditionalistenbischof sich noch letzte Woche im schwedischen Fernsehen so ausgiebig wie einschlägig zum Thema Auschwitz ausgelassen hat, macht einigermaßen fassungslos. Da verfangen dann auch die Hinweise nicht mehr, die Rekonziliation sei ein rein theologischer Akt und "weltliche" Aspekte im Zusammenhang mit den wieder in Gnade Aufgenommenen nicht berührt.
Daß Benedikt XVI. jedoch ohne Not die Brücken zu den jüdischen Nachbarn beschädigt, die noch Johannes XXIII. als "unsere großen Brüder" bezeichnet hatte und mit denen Johannes Paul II. engsten Kontakt suchte, kann nicht anders als eine programmatische Wende des deutschen Papstes gewertet werden.
Eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte ist nichts, was man einer Organisation wie der katholischen Kirche ernsthaft vorwerfen könnte. Wohl aber die unnötige Wiederbelebung des unseligen antisemitischen Erbes, das lange Jahrhunderte zur Standardausstattung der römischen Schäfchen gehörte, mittlerweile aber längst auf dem Schutthaufen der Kirchengeschichte entsorgt war.
Da sollte es auch weiter unberührt vor sich hinrotten dürfen.
Chapeau!
Besser kann man die aktuelle Diskussion über die katholischen Kirche bzw. deren Zustand nicht beschreiben.
Eher ist das Judentum der Prolog zum Katholizismus.
Ihr könnte es bis heute nicht verwinden, daß Gott zuerst zu dem Volk Israels sprach.
Is' aber so.
:cool2:
Chapeau!
Besser kann man die aktuelle Diskussion über die katholischen Kirche bzw. deren Zustand nicht beschreiben.
http://img376.imageshack.us/img376/6774/82333312hi2.jpgobei nicht verhohlen werden sollte, daß ich diesen Beitrag als überzeugter und gläubiger Katholik geschrieben habe, der selbstverständlich zu seiner Kirche steht. Auch wenn das zuweilen etwas schwieriger ist als allgemein.
An Benedikts Stelle hätte auch ich die Versöhnung mit den Pius-Brüfern gesucht. Allerdings nicht zum Nulltarif, ein offizielles Bekenntnis zu Papst, Konzil (inkl. II. Vatikanum) und Kirche hätte ich schon gefordert.
Und den Bischof Williamson würde ich mit einem Bußschweigen belegen und zu Krabat auf den Sinai ins Katharinenkloster schicken.
Sauerländer
27.01.2009, 13:49
Ihr könnte es bis heute nicht verwinden, daß Gott zuerst zu dem Volk Israels sprach.
Is' aber so.
:cool2:
Da gibt es nichts zu verwinden. Ihr wart früher da.
Und dann gab es ein göttliches Bugfix.;):D
Da gibt es nichts zu verwinden. Ihr wart früher da.
Und dann gab es ein göttliches Bugfix.;):D
http://img376.imageshack.us/img376/2565/56705739qs2.jpga, sind wir denn jetzt Version "Glaube 1.1" oder doch schon "2.0"?
Sauerländer
27.01.2009, 13:58
http://img376.imageshack.us/img376/2565/56705739qs2.jpga, sind wir denn jetzt Version "Glaube 1.1" oder doch schon "2.0"?
Da die neue Version auch einiges an Unterprogrammen zur Selbstmodifikation enthielt, wohl eher schon 2.13 oder so.
Bedauerlicherweise wurde aber der Kopierschutz vergessen.
Die antijüdische Polemik ist elementarer Bestandteil des "Neuen Testaments", insbesondere bei Benedettos Lieblingsevangelisten "Johannes" (der zwar laut Benedetto zweifelsfrei mit dem Lieblingsjünger und Fischer vom See Genezareth identisch ist, grundsätzlich Jesus aber nur von "eurem Gesetz" sprechen lässt).
Da sich die gesellschaftlichen Verhältnisse langsam wieder in die vor der Aufklärung bestehende Richtung entwickeln kann man die Stereotypen in stolzer Tradition langsam wieder hervorholen.
http://img525.imageshack.us/img525/7726/25405598el1.jpgunja, antisemitische Strömungen hat es in der Kirche von Anfang an gegeben. Allerdings gilt auch hierfür wie für andere Aspekte, daß sie dem historischen Wandel unterliegen und keinesfalls durch den Schutzwall der absoluten Lehrautorität des Papstes gedeckt sind. Drum ist also jedes widerstreitende Wort möglich und geboten.
Manfred_g
27.01.2009, 14:11
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht.
Manfreg_g und Uziel Gal können öffentlich und trefflich darüber streiten, ob der Erde rund oder eine Scheibe ist.
Wenn jedoch ein hoher Würdenträger der weltgrößten Religionsgemeinschaft notorisch die Shoa leugnet, deswegen exkommuniziert wurde, die Leugnung erst vor wenigen Tagen bei laufender Kamera wiederholte - weswegen mittlerweile ein Strafverfahren eingeleitet wurde(!) - und der Pontifex ihn wieder in die Kirchengemeinschaft aufnimmt, dann hat das doch eine etwas andere Dimension.
Nicht nur, daß ein vollkommen falsches Geschichtsbild bei etwa 1,8 Mrd. Menschen verbreitet wird, und sich die Kirche tunlichst grundsätzlich nur zu Themen des Glaubens äußern sollte (und sonst zu nichts), läßt der sechzehnte Bendikt jegliches Feingefühl im Umgang mit der unseeligen Vergangenheit missen...
Gruß
Mir ging es insbesondere um diesen Satz:
...Umgekehrt äußern sich die Deutschen weltweit ungefragt in Themen, selbst da, wo sie lieber schweigen sollten...
Den halte ich für mißraten, denn letztlich kann es nicht angehen, dem Papst den Mund zu verbieten, über das Hintertürchen, daß er Deutscher sei.
Grade das vermengt doch die Kompetenzen zwischen Kirche, Glaube, Staat und Politik.
http://img376.imageshack.us/img376/6774/82333312hi2.jpgobei nicht verhohlen werden sollte, daß ich diesen Beitrag als überzeugter und gläubiger Katholik geschrieben habe, der selbstverständlich zu seiner Kirche steht. Auch wenn das zuweilen etwas schwieriger ist als allgemein.
An Benedikts Stelle hätte auch ich die Versöhnung mit den Pius-Brüfern gesucht. Allerdings nicht zum Nulltarif, ein offizielles Bekenntnis zu Papst, Konzil (inkl. II. Vatikanum) und Kirche hätte ich schon gefordert.
Und den Bischof Williamson würde ich mit einem Bußschweigen belegen und zu Krabat auf den Sinai ins Katharinenkloster schicken.
Daß Dein Beitrag von Dir als überzeugtem Christen geschrieben wurde, schmälert nicht den Wahrheitsgehalt.
Im Gegenteil.
Er dokumentiert, daß man sehr wohl gläubiger Katholik sein kann, und dennoch zu erkennen vermag, wenn der Pontifex - zwar menschlich verständlich, aber der Versöhnung mit dem Judentum eher abträglich - zu Unrecht einen Bischof protegiert, der in der Tat sein Leben mit dem Foristen Krabat fristen sollte...
Die antijüdische Polemik ist elementarer Bestandteil des "Neuen Testaments", insbesondere bei Benedettos Lieblingsevangelisten "Johannes" (der zwar laut Benedetto zweifelsfrei mit dem Lieblingsjünger und Fischer vom See Genezareth identisch ist, grundsätzlich Jesus aber nur von "eurem Gesetz" sprechen lässt).
Da sich die gesellschaftlichen Verhältnisse langsam wieder in die vor der Aufklärung bestehende Richtung entwickeln kann man die Stereotypen in stolzer Tradition langsam wieder hervorholen.
Nenne mal Beispiele wo das NT Judenfeindlich sein soll?
Und findest du das gut oder nicht gut?
Jene sollen ja gefordert haben, Stelllen aus dem NT zu streichen, da antisemitsch.
Welche Anmaßung dieser hochmütigen Rabbiner.
Im Hinblick auf die Äusserungen zum Israel-Palästina-Konflikt pflichte ich dir tendenziell bei. Ich habe sicherlich keine allzu ausgeprägt pro-israelischen Neigungen, aber wenn man die Worte des Vatikans zu dieser Auseinandersetzung - wie ich - nur oberflächlich verfolgt, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß die Sympathien der Kirche eher auf Seiten der Palästinenser liegen, was ich inhaltlich auch fragwürdig finde.
An dieser Stelle muß ich dir aber ausdrücklich widersprechen :
(...) Da ist zunächst die nicht unumstrittene Figur von Papst Pius XII., der sich nach Meinung mancher nicht oder nur allzuschwach gegen die braune Barbarei der Nazis wandte, in deren Rachen Millionen Menschen verschwanden. Er habe seine Stimme machtvoll gegen die Gefahren des Bolschewismus erhoben, da hätte er gegen die Nazis doch zumindest flüstern können, so die Vorhaltungen. Was lange nur fürs kirchenhistorische Oberseminar taugte, dringt nun, mit dem Fortschreiten des Prozesses zur Selig- und Heiligsprechung des Papstes, erneut ins Bewußtsein auch nicht so frommer Zeitgenossen. Die seltsam präpotent anmutende Art, in der die römischen Apologeten des Pontifex das Unbehagen ignorieren, das nicht nur Juden gegenüber dem Pius-Papst empfinden mögen, überrascht dabei auch solche, die dem Vatikan ansonsten mit Sympathie und Wohlwollen gegenüberstehen. (...)Die Figur von Papst Pius XII. ist eigentlich längst nicht mehr strittig, weshalb der Seligsprechungsprozess auch folgerichtig ist.
Eugenio Pacelli hat sich nachweislich intensiv für die Rettung von Juden eingesetzt, mit dem deutschen Widerstand zusammengearbeitet, und sich sehr wohl zum Holocaust geäussert, allerdings in Anbetracht der damaligen Situation diplomatisch angemessen. Ich habe dazu einen Thread im Geschichtsforum eröffnet, in dem ich bemüht bin dieses sogenannte ,,Schweigen" zu erklären.
Papst Pius XII. ist in meinen Augen eher sogar eine Person über die viele Juden eine positive Einstellung zur Kirche entwickeln könnten, sofern sie sich auf die neueren Erkenntnisse einlassen und Hochhuths, Goldhagens und Cornwells Werke mit der verdienten Nichtbeachtung strafen . Daß der Papst ( auch von Juden ) immer noch mit dem Makel des Schweigens oder gar des stillen Einverständnisses mit dem nationalsozialistischen Antisemitismus in Verbindung gebracht wird ist nichts, woran man sich zu orientieren hätte, weil dies das Ansehen des Papstes aufgrund inhaltlich inkorrekter Kampagnen opfern würde.
Ansonsten, nochmal zur Aufhebung der Exkommunikation : ich bin überzeugt davon, daß die Annäherung an die Traditionalisten dazu führen wird, daß auf Dauer in diesem Spektrum eine Spaltung stattfinden wird, dergestalt daß ein Teil sich wieder der Kirche anschliessen, ein anderer Teil aber in die Bedeutung der Sedisvakantisten zurückfallen wird.
cajadeahorros
27.01.2009, 15:37
Nenne mal Beispiele wo das NT Judenfeindlich sein soll?
Und findest du das gut oder nicht gut?
Jene sollen ja gefordert haben, Stelllen aus dem NT zu streichen, da antisemitsch.
Welche Anmaßung dieser hochmütigen Rabbiner.
Lies es dir doch einfach durch. Reicht nicht alleine der verzweifelte Versuch, die von den Römern auf ihre ureigentste Art durchgeführte Hinrichtung von diesem Jesus über irgendeine halbseidene "Barrabas"-Episode den Juden in die Schuhe zu schieben?
Und die Frage ob ich das gut finde ist ja wohl hoffentlich nicht ernst gemeint...
cajadeahorros
27.01.2009, 15:48
An dieser Stelle muß ich dir aber ausdrücklich widersprechen : Die Figur von Papst Pius XII. ist eigentlich längst nicht mehr strittig, weshalb der Seligsprechungsprozess auch folgerichtig ist.
Natürlich ist die Figur nicht mehr strittig. Pius war ja auch ernstlich erschüttert als der Führer Polen überfiel - hätte Pius es doch viel lieber gesehen wenn der Führer einen gemeinsamen, christlichen Kreuzzug gegen die gottlose UdSSR angefüht hätte. Und nach der Seligsprechung seines kroatischen Kumpels Stepinac ist es direkt zwingend, auch Pius seliggzusprechen.
Alle Kritik an seiner Heiligkeit war ja, wie wir alle wissen, KGB-Propaganda.
Der Papst hätte es am liebsten gesehen, wenn Adolf Hitler überhaupt gar nicht an die Macht gelangt wäre.
Ansonsten wäre es ganz gut, wenn du die Aussagen laut der sich der Papst gewünscht habe, daß Hitler einen ,,christlichen Feldzug" gegen die UdSSR führt nennst, damit man diese auch bewerten kann.
Daß du sofort den KGB in den Raum wirfst , ist natürlich auch bezeichnend, weil mittlerweile bekanntermaßen tatsächlich darüber diskutiert wird, inwieweit Hochhuth bei seiner Hetzkampagne vom KGB unterstützt worden ist. Ich halte die Frage aber für nicht sonderlich erheblich, weil sich ganz unabhängig davon wer für dieses Werk und den zugehörigen Meinungsumschwung verantwortlich ist, herausgestellt hat, daß das Bild, das auf diese Weise vom Papst gezeichnet wird, mit der historischen Wahrheit sehr wenig zu tun hat.
cajadeahorros
27.01.2009, 16:30
Der Papst hätte es am liebsten gesehen, wenn Adolf Hitler überhaupt gar nicht an die Macht gelangt wäre.
Ansonsten wäre es ganz gut, wenn du die Aussagen laut der sich der Papst gewünscht habe, daß Hitler einen ,,christlichen Feldzug" gegen die UdSSR führt nennst, damit man diese auch bewerten kann.
Daß du sofort den KGB in den Raum wirfst , ist natürlich auch bezeichnend, weil mittlerweile bekanntermaßen tatsächlich darüber diskutiert wird, inwieweit Hochhuth bei seiner Hetzkampagne vom KGB unterstützt worden ist. Ich halte die Frage aber für nicht sonderlich erheblich, weil sich ganz unabhängig davon wer für dieses Werk und den zugehörigen Meinungsumschwung verantwortlich ist, herausgestellt hat, daß das Bild, das auf diese Weise vom Papst gezeichnet wird, mit der historischen Wahrheit sehr wenig zu tun hat.
Der Papst (also der Vorgänger) hat es sehr gerne gesehen dass Hitler an die Macht kam, daher hat er auch "seine" Zentrumspartei zurückgepfiffen. Irgendein Papst hat ja vorher bereits gesagt, dass Mussolini von Gott gesandt worden wär.
Jetzt wo die letzten Zeitzeugen langsam wegsterben kann man daran gehen das geschichtliche Bild zu korrigieren. Die Kirche im Widerstand deren unterwürfiges, die Waffen segnendes Personal sich jetzt im Lichte der Geschwister Scholl sonnen will weil die zufällig fromm waren.
Ich erwähnte die Geschwister Scholl nicht einmal. Ich sagte auch nicht, daß die Kirche sich im Widerstand gegen die Nazis befunden hätte - jedenfalls nicht in dem Sinne, den man gemeinhin unter Widerstand versteht. Das wäre erstens historisch nicht korrekt und zweitens ist es auch nicht die Aufgabe der Kirche.
Es ist aber bekannt, daß weite Teile der Kirche ein äussert gespanntes Verhältnis dem Nationalsozialismus gegenüber gehabt haben ( anders als z.B. vor allem gegenüber Franco, aber auch dem Faschismus ), daß der Papst den deutschen Widerstand unterstützte, daß die Nazis von der Gegnerschaft des Vatikans wussten und deshalb unter anderem planten, den heiligen Vater zu entführen und daß viele hundertausend Juden von Katholiken vor der Verfolgung gerettet worden sind.
Der Papst (also der Vorgänger) hat es sehr gerne gesehen dass Hitler an die Macht kam, daher hat er auch "seine" Zentrumspartei zurückgepfiffen.Mich würde hier wirklich - das muß ja nicht sofort sein - die konkrete Quellenlage interessieren, weil soweit ich weiß ist der einzige Zeuge der internen Zentrumsvorgänge, der etwas derartiges gesagt hat, Brüning und dessen später getätigte Äusserungen gelten als nicht sehr glaubwürdig.
Aber das hat ja eh keinen Einfluß auf eine Bewertung Pius XII.
Quo vadis
27.01.2009, 17:09
Lies es dir doch einfach durch. Reicht nicht alleine der verzweifelte Versuch, die von den Römern auf ihre ureigentste Art durchgeführte Hinrichtung von diesem Jesus über irgendeine halbseidene "Barrabas"-Episode den Juden in die Schuhe zu schieben?
Was bitte ist "halbseiden"? Entweder glaubst du den Worten der "hl. Schrift" oder nicht.
Kriechen auf dem Leim der Medienkonzerne„Wahrscheinlich ist es ihm darum gegangen, zu zeigen, daß man heute zwar Jesus Christus verunglimpfen kann, die offiziell festgelegte Zahl der ermordeten Juden anzuzweifeln aber schon strafbar ist.“ Stellungnahmen.
http://www.kreuz.net/article.8565.html
Diese Heuelei stinkt mich an.
Es gibt für die Sogenannten Demökraten und Gute Menschen nichts Heiligeres als die HC-Religion.
Wahabiten Fan
27.01.2009, 17:36
Es ist aber bekannt, daß weite Teile der Kirche ein äussert gespanntes Verhältnis dem Nationalsozialismus gegenüber gehabt haben ( anders als z.B. vor allem gegenüber Franco, aber auch dem Faschismus ), daß der Papst den deutschen Widerstand unterstützte, daß die Nazis von der Gegnerschaft des Vatikans wussten und deshalb unter anderem planten, den heiligen Vater zu entführen und daß viele hundertausend Juden von Katholiken vor der Verfolgung gerettet worden sind.
Oh Gott! Das darf nicht war sein!!
Mehr will ich dazu erstmal nicht sagen.
Eine Frage hätte ich noch:
Ist es deiner geschätzten Aufmerksamkeit entgangen, wer dafür gesorgt hat, daß soviele Nazis nach Süd-Amerika entkommen konnten?
Ich sag es dir:
Der faschistoide Vatikan!!
Ich möchte nur kurz erwähnen, daß kreuz.net ( ich besuche die Seite auch ) nicht die Meinung der Kirche wiedergibt und die Autoren wohl tendenziell eher den Sedisvakantisten zuzuordnen sind.
Ich möchte nur kurz erwähnen, daß kreuz.net ( ich besuche die Seite auch ) nicht die Meinung der Kirche wiedergibt und die Autoren wohl tendenziell eher den Sedisvakantisten zuzuordnen sind.
Wer um Himmesl Willen sind Sedisvakantisten ? Und sind die was Schlechtes.
Ich bin auch ein Gegner des 2 VK , wenn du das meinst, wo alle Türen und Fenster augemacht wurden. Und der Sturm der hereinfegte wichtige Tendenzen und Werte einfach hinwegfegte.
Oh Gott! Das darf nicht war sein!!
Mehr will ich dazu erstmal nicht sagen.
Eine Frage hätte ich noch:
Ist es deiner geschätzten Aufmerksamkeit entgangen, wer dafür gesorgt hat, daß soviele Nazis nach Süd-Amerka entkommen konnten?
Ich sag es dir:
Der faschistoide Vatikan!!Ist mir bekannt. Das war die sogenannte ,,Rattenlinie" für die Alois Hudal verantwortlich gewesen ist. Eine der wenigen Personen innerhalb der Kirche mit offen nationalsozialisten Neigungen.
Hudal wurde von der Kirche kaltgestellt und insbesondere Pius XII. war später ein interner Gegner des Bischofs. Eine allgemeine Täterschaft der Kirche anzunehmen ist unredlich. Erstens weil nichts darauf hinweist und zweitens weil die Forschungen hierzu noch nicht abgeschlossen sind.
Zu den Juden : Ich beziehe mich auf die Studien von Pinchas Lapide, der die Zahl der durch katholische Interventionen geretteten Juden zwischen 847.000-882.000 verortet.
Ich finde z.b. die alten Messen viel besser, da man da mehr Andacht erfährt , als wenn man ständig in der hl. Messe mitplappert, was eigentilch dem Geistlichen Sache sein sollte.
Zitat von Wahabiten Fan
Oh Gott! Das darf nicht war sein!!
Mehr will ich dazu erstmal nicht sagen.
Eine Frage hätte ich noch:
Ist es deiner geschätzten Aufmerksamkeit entgangen, wer dafür gesorgt hat, daß soviele Nazis nach Süd-Amerka entkommen konnten?
Ich sag es dir:
Der faschistoide Vatikan!!
Und warum soll der Vatikan nicht auch Faschisten und Nazis das Leben retten?
Als Christ soll man da keine Unterschiede machen Juden -die Guten, Nazis -die Schlechten.
Jesus ist für alle da!!
Wer um Himmesl Willen sind Sedisvakantisten ? Und sind die was Schlechtes.
Ich bin auch ein Gegner des 2 VK , wenn du das meinst, wo alle Türen und Fenster augemacht wurden. Und der Sturm der hereinfegte wichtige Tendenzen und Werte einfach hinwegfegte.Sevisvakantisten sind solche, die glauben, es gäbe keinen rechtmäßigen Papst.
Ich kann die Kritik am zweiten vatikanischen Konzil z.T. und die Kritik an der Entwicklung der Kirche sehr gut nachvollziehen ( und der Papst offensichtlich auch! ), aber kreuz.net ist noch mal etwas ganz, ganz anderes. Fassen wir es so zusammen : ich bemerke, wenn ich die Artikel dort lese, nichts von der Liebe, die Christus predigte.
Wahabiten Fan
27.01.2009, 17:49
Ist mir bekannt. Das war die sogenannte ,,Rattenlinie" für die Alois Hudal verantwortlich gewesen ist. Eine der wenigen Personen innerhalb der Kirche mit offen nationalsozialisten Neigungen.
Hudal wurde von der Kirche kaltgestellt und insbesondere Pius XII. war später ein interner Gegner des Bischofs. Eine allgemeine Täterschaft der Kirche anzunehmen ist unredlich. Erstens weil nichts darauf hinweist und zweitens weil die Forschungen hierzu noch nicht abgeschlossen sind.
Lasst doch bitte diese museltypischen Relativierungsversuche!
Ohne Wissen des Oberhirten, machte und macht im Vatikan niemand was!
Seid einfach mal das, was euer Gott von euch fordert. Seid ehrlich und steht einfach zu diesen Schandtaten!
Sevisvakantisten sind solche, die glauben, es gäbe keinen rechtmäßigen Papst.
Ich kann die Kritik am zweiten vatikanischen Konzil z.T. und die Kritik an der Entwicklung der Kirche sehr gut nachvollziehen ( und der Papst offensichtlich auch! ), aber kreuz.net ist noch mal etwas ganz, ganz anderes. Fassen wir es so zusammen : ich bemerke, wenn ich die Artikel dort lese, nichts von der Liebe, die Christus predigte.
:= Schade.
Sie krittieren vielleicht im Namen und der Liebe wegen zu Christus und seinen Ursprung.
Wie heißt es doch:
Die Kirche ist trotz der Theologen noch nicht zu Grunde gegangen oder so ähnlich.
Sie besteht eben auch nur aus Sündern und wenigen Heiligen und der lb. Gott hat Erbarmen mit unseren Schwächen.
Und genau ist dies, die Exkommunikation der Pius-Bischöfe ein vorbildlcher,christlicher Zug von Papst Benedikt XVI
Lasst doch bitte diese museltypischen Relativierungsversuche!
Ohne Wissen des Oberhirten, machte und macht im Vatikan niemand was!
Seid einfach mal das, was euer Gott von euch fordert. Seid ehrlich und steht einfach zu diesen Schandtaten!Die Rolle des Papstes in dieser Frage ( es geht weniger darum, ob er half, sondern vor allem darum, wem er half ) ist aber einfach noch nicht abschliessend geklärt, und darum kann man darüber auch nicht wirklich sinnvoll urteilen.
Vielleicht kommt z.B. - was durchaus richtig sein könnte- heraus, daß der Papst von bestimmten Hilfen wusste, nicht aber von allen. Das wäre möglich und in einem solchen Falle wäre es doch unredlich, zu sagen, er hätte ,,Nazis geholfen".
:= Schade.
Sie krittieren vielleicht im Namen und der Liebe wegen zu Christus und seinen Ursprung. (...)Das kann sein, aber - ich bin kein ,,Homofreund" - die Auslassungen über Homosexuelle sind für mich mitunter jenseits der Grenze des guten Geschmacks, und auch wenn man den modernen Umgang mit der Homosexualität vielfach kritisieren darf, ja muß, darf das nie in Haß auf Homosexuelle ausarten.
Wie du richtig sagst, wir sind alle Sünder und darum schon dürfen wir keine Menschen hassen.
Wahabiten Fan
27.01.2009, 18:02
Die Rolle des Papstes in dieser Frage ( es geht weniger darum, ob er half, sondern vor allem darum, wem er half ) ist aber einfach noch nicht abschliessend geklärt, und darum kann man darüber auch nicht wirklich sinnvoll urteilen.
Vielleicht kommt z.B. - was durchaus richtig sein könnte- heraus, daß der Papst von bestimmten Hilfen wusste, nicht aber von allen. Das wäre möglich und in einem solchen Falle wäre es doch unredlich, zu sagen, er hätte ,,Nazis geholfen".
Lass uns bitte darauf einigen, daß er zumindest ein Auge zugedrückt haben muss.
Das kann sein, aber - ich bin kein ,,Homofreund" - die Auslassungen über Homosexuelle sind für mich mitunter jenseits der Grenze des guten Geschmacks, und auch wenn man den modernen Umgang mit der Homosexualität vielfach kritisieren darf, ja muß, darf das nie in Haß auf Homosexuelle ausarten.
Wie du richtig sagst, wir sind alle Sünder und darum schon dürfen wir keine Menschen hassen.
Uff. Leicht gesagt. Niemanden hassen!!!!
Hast du noch nie im Leben jemanden oder welche gehasst?
Dann bis du wahrhaft zu beneiden und ein Heiliger.?(
Gedenke . Auch Jesus kannte den hl. Zorn, als er die Geldwechsler und Händler aus dem Tempel mit der Peitsche trieb.
Und die Päpste oder Geistlichen ,die zum Kreuzzug gegen die Moslems aufriefen , waren sicherlich auch nicht von Liebe zu diesen geleitet.
Lass uns bitte darauf einigen, daß er zumindest ein Auge zugedrückt haben muss.Das kann ja sein. Ich hätte auch kein Problem damit, dies zuzugeben ( denn daß auch Päpste fehlen, das bestreite ich nicht), so ich davon überzeugt wäre, es ist sogar nicht ganz unwahrscheinlich, daß er bezüglich der Ustashaleute davon gewusst hat, aber trotzdem kann ich nicht verallgemeinernd sagen, der Papst habe davon ( also bezogen auf die generelle Hilfe für z.B. Nazis ) gewußt.
Uff. Leicht gesagt. Niemanden hassen!!!!
Hast du noch nie im Leben jemanden oder welche gehasst?
Dann bis du wahrhaft zu beneiden und ein Heiliger.?(
Gedenke . Auch Jesus kannte den hl. Zorn, als er die Geldwechlser und Händler aus dem Tempel mit der Peitsche trieb.Nein, insbesondere Haß und Überheblichkeit sind große Schwächen von mir, davon zeugt mitunter auch das Forum ( und für den Blödsinn mich in die Nähe eines Heiligen zu rücken solltest du mindestens einen Rosenkranz beten ;) ), aber bei kreuz.net tritt dieser ( vermutete ) Haß immer und immer wieder auf, so daß ich denken muß, daß man gar nicht gewillt ist daran etwas zu ändern.
Gedenke . Auch Jesus kannte den hl. Zorn, als er die Geldwechsler und Händler aus dem Tempel mit der Peitsche trieb.
Und die Päpste oder Geistlichen ,die zum Kreuzzug gegen die Moslems aufriefen , waren sicherlich auch nicht von Liebe zu diesen geleitet.Das stimmt natürlich. Haß prinzipiell zu verwerfen ist sicherlich etwas voreilig, aber es spricht nichts dafür Homosexuelle generell und andauernd zu hassen.
Nein, insbesondere Haß und Überheblichkeit sind große Schwächen von mir, davon zeugt mitunter auch das Forum ( und für den Blödsinn mich in die Nähe eines Heiligen zu rücken solltest du mindestens einen Rosenkranz beten ;) ), aber bei kreuz.net tritt dieser ( vermutete ) Haß immer und immer wieder auf, so daß ich denken muß, daß man gar nicht gewillt ist daran etwas zu ändern.Das stimmt natürlich. Haß prinzipiell zu verwerfen ist sicherlich etwas voreilig, aber es spricht nichts dafür Homosexuelle generell und andauernd zu hassen.
Entschuldige , Entschuldige. Ich kenne dich gar nicht und hielt dich für einen anderen. (Heiligen vielleicht) wenn du keinen Hass kennen würdest.
Ich zähle mich zu Hasser (hasse viele und vieles) Aber Überheblichkeit kenne ich nicht. Meine Stärken Ehrlichkeit , Anstand, Bescheidenheit.
Wie dem auch sei, kreuz.net ist in jedem Fall keine Seite, die die Meinung der Katholiken, auch nicht der konservativen Katholiken vertritt, was nicht heißen soll, daß man sie nicht besuchen solle, denn die Vorgänge über die dort berichtet wird, sind ja manchmal ganz interessant.
Wie dem auch sei, kreuz.net ist in jedem Fall keine Seite, die die Meinung der Katholiken, auch nicht der konservativen Katholiken vertritt, was nicht heißen soll, daß man sie nicht besuchen solle, denn die Vorgänge über die dort berichtet wird, sind ja manchmal ganz interessant.
Meistens informiere ich ich auch immer über kath.net.
Meistens informiere ich ich auch immer über kath.net.Die Seite ist auch sehr zu empfehlen. Kath.net ist seriös und konservativ.
Im übrigen, apropos Kath.net und apropos Threadthema :
Die Piusbruderschaft geht erstmals klar auf Distanz zu Bischof Williamson und entschuldigt sich beim Heiligen Vater und allen Menschen guten Willens - Bischof Williamson darf keine Stellungnahme mehr zu politischen oder historischen Fragen abgeben
http://kath.net/detail.php?id=21952
Vielleicht nimmt das der ganzen Aufregung ja ein bißchen Wind aus den Segeln. Eigentlich dürfte das Thema Williamson gegessen sein. Er wird keine Stellungnahmen mehr zu solchen Themen abgeben und fertig.
Es ist offensichtlich, daß ein Bischof nur zu Fragen des Glaubens und der Moral mit religiöser Autorität sprechen kann.
http://kath.net/detail.php?id=21952
Na schön.
jetzt hat der Bischof Redeverbot.
Die Antisemtienkeule hat wieder ihre Wirkung gezeigt und die HC-Religion hat wieder die Oberhand.
Brotzeit
27.01.2009, 18:34
Immer mal wieder, das ist richtig. Dann greifen die internen Säuberungsmechanismen.
Z. B. in Form von Hexenverbrennungen ?????????????????
http://kath.net/detail.php?id=21952
Na schön.
jetzt hat der Bischof Redeverbot.
Die Antisemtienkeule hat wieder ihre Wirkung gezeigt.Es kann nicht die Aufgabe der Kirche sein ein solch kontroverses und außerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches liegendes Thema wie die Holocaustleugnung bzw. Relativierung aufzugreifen.
Ich möchte aber betonen, daß ich das Holocaustleugnungsverbot für völligen Irrsinn halte.
Sauerländer
27.01.2009, 21:50
Z. B. in Form von Hexenverbrennungen ?????????????????
Hexen sind selten kirchenintern. :rolleyes:
An dieser Stelle muß ich dir aber ausdrücklich widersprechen : Die Figur von Papst Pius XII. ist eigentlich längst nicht mehr strittig, weshalb der Seligsprechungsprozess auch folgerichtig ist.
http://img525.imageshack.us/img525/9485/32399998nr2.jpgh, da scheint ein Mißverständnis vorzuliegen. Ich habe lediglich kritische Stimmen bzw. ihre Aussagen wiedergegeben, mit diese aber keineswegs zueigen gemacht. Daß der Pacelli-Papst wesentlich differenzierter beurteilt werden muß, als es à la Hochhuths "Stellvertreter" geschieht, ist mir völlig klar. Mir ging es vor allem um die recht unsensible Reaktion des Vatikans auf entsprechende Einwände, hier hätte Rom mit einem konzilianteren Ton wahrscheinlich viel gewinnen können, auf jeden Fall aber nicht unnötig Porzellan zerschlagen, wie es derzeit geschieht.
Ansonsten, nochmal zur Aufhebung der Exkommunikation : ich bin überzeugt davon, daß die Annäherung an die Traditionalisten dazu führen wird, daß auf Dauer in diesem Spektrum eine Spaltung stattfinden wird, dergestalt daß ein Teil sich wieder der Kirche anschliessen, ein anderer Teil aber in die Bedeutung der Sedisvakantisten zurückfallen wird.
Ich gestehe es freimütig: ich bin um solche "Abgänge" nicht traurig, denn sie vergiften mit ihren haßerfüllten Ansichten überall das Klima, wo sie auch auftreten. Ein übler Antisemit wie Williamson, der vom Leuterreport und den "Protokollen der Weisen von Zion" als respektablen Quellen schwadroniert, Juden pauschal als "Gottesmörder" (jawoll, die heutigen, 2000 Jahre post factum!) zu beleidigen versucht und mit allerlei drolligem Verschwörungsgeschwurbel aufwartet, ist nicht wirklich der erste Kandidat für bedingungslose päpstliche Milde. Mit seinen Spökenkiekereien würde er zwar hierzuforum nicht im Mindesten auffallen, aber an jemanden, der Teilhabe an der kirchlichen Lehrautorität haben soll, stelle ich schon etwas höhere Ansprüche.
Ich gestehe es freimütig: ich bin um solche "Abgänge" nicht traurig, denn sie vergiften mit ihren haßerfüllten Ansichten überall das Klima, wo sie auch auftreten. Ein übler Antisemit wie Williamson, der vom Leuterreport und den "Protokollen der Weisen von Zion" als respektablen Quellen schwadroniert, Juden pauschal als "Gottesmörder" (jawoll, die heutigen, 2000 Jahre post factum!) zu beleidigen versucht und mit allerlei drolligem Verschwörungsgeschwurbel aufwartet, ist nicht wirklich der erste Kandidat für bedingungslose päpstliche Milde. Mit seinen Spökenkiekereien würde er zwar hierzuforum nicht im Mindesten auffallen, aber an jemanden, der Teilhabe an der kirchlichen Lehrautorität haben soll, stelle ich schon etwas höhere Ansprüche.
Sein Verhalten sollte die Annäherung an die Traditionalisten aber nicht beeinträchtigen. Ganz unabhängig von Williamson und seinen peinlichen Aussagen, ist das eine gute Entwicklung.
Sein Verhalten sollte die Annäherung an die Traditionalisten aber nicht beeinträchtigen. Ganz unabhängig von Williamson und seinen peinlichen Aussagen, ist das eine gute Entwicklung.
http://img376.imageshack.us/img376/2565/56705739qs2.jpga, natürlich, schließlich ist auch Benedikt XVI. "Pontifex Maximus", oberster Brückenbauer und kein Schrankenwärter. Bloß sollte Rom bei den Piusbrüdern dieselbe Sorgfalt in Bezug aufs Abwägen der Außenwirkung an den Tag legen wie ansonsten auch. Mehr wünsche ich mir gar nicht.
dr-esperanto
28.01.2009, 00:54
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht.
Manfreg_g und Uziel Gal können öffentlich und trefflich darüber streiten, ob der Erde rund oder eine Scheibe ist.
Wenn jedoch ein hoher Würdenträger der weltgrößten Religionsgemeinschaft notorisch die Shoa leugnet, deswegen exkommuniziert wurde, die Leugnung erst vor wenigen Tagen bei laufender Kamera wiederholte - weswegen mittlerweile ein Strafverfahren eingeleitet wurde(!) - und der Pontifex ihn wieder in die Kirchengemeinschaft aufnimmt, dann hat das doch eine etwas andere Dimension.
Nicht nur, daß ein vollkommen falsches Geschichtsbild bei etwa 1,8 Mrd. Menschen verbreitet wird, und sich die Kirche tunlichst grundsätzlich nur zu Themen des Glaubens äußern sollte (und sonst zu nichts), läßt der sechzehnte Bendikt jegliches Feingefühl im Umgang mit der unseeligen Vergangenheit missen...
Gruß
Um Himmels willen, Williamson wurde nicht wegen Holocaust-Leugnung exkommuniziert (es dreht es sich eben nicht alles um die Juden), sondern wegen Ungehorsam gegenüber dem relativ progressiven Papst Johannes Paul II.
Um Himmels willen, Williamson wurde nicht wegen Holocaust-Leugnung exkommuniziert (es dreht es sich eben nicht alles um die Juden), sondern wegen Ungehorsam gegenüber dem relativ progressiven Papst Johannes Paul II.
http://img376.imageshack.us/img376/6774/82333312hi2.jpgilliamson hat sich die Tatstrafe der Exkommunikation zugezogen, weil er sich gemeinsam mit drei anderen unerlaubterweise 1988 einer von Rom nicht gemehmigten Bischofsweihe unterzogen hatte. Die Konsequenzen dieser Handlung hatte der Vatikan den Piusbrüdern seinerzeit eindringlich vor Augen gehalten, was aber Erzbischof Lefebvre nicht an der Konsekration hinderte.
cajadeahorros
28.01.2009, 08:24
Was bitte ist "halbseiden"? Entweder glaubst du den Worten der "hl. Schrift" oder nicht.
Ich glaube sie selbstverständlich größtenteils nicht. Nur WER sie glaubt sie glauben zu müssen muss auch die in den Evangelien und der Apostelgeschichte eingestreute, schönste antijüdische Polemik glauben, wenn sich bspw. kurz vor Pfingsten die "Apostel" ängstlich "vor den Juden" verstecken (und eben die historisch völlig unlogische Barrabas-Episode).
Die antijüdische Polemik ist einfach elementarer Bestandteil der "hl. Schrift" und bevor der Christenmensch das erste Mal Geschichtsunterricht in der Schule hatte ist diese Polemik bereits mit viel Weihrauch verinnerlicht.
Quo vadis
28.01.2009, 09:38
Ich glaube sie selbstverständlich größtenteils nicht. Nur WER sie glaubt sie glauben zu müssen muss auch die in den Evangelien und der Apostelgeschichte eingestreute, schönste antijüdische Polemik glauben, wenn sich bspw. kurz vor Pfingsten die "Apostel" ängstlich "vor den Juden" verstecken (und eben die historisch völlig unlogische Barrabas-Episode).
Die antijüdische Polemik ist einfach elementarer Bestandteil der "hl. Schrift" und bevor der Christenmensch das erste Mal Geschichtsunterricht in der Schule hatte ist diese Polemik bereits mit viel Weihrauch verinnerlicht.
Nun ich sehe die "hl. Schrift" zunächst nur als Zeitfenster in den politisch-geografischen Raum, in dem sie nunmal entstanden ist.Das ist beim Koran nicht anders.
Und was du aus dem heutigen Blickwinkel als "antijüdische Polemik" vermeinst ausmachen zu müssen, spiegelt nichts anderes als das Alltagsleben der Menschen dort unten zu dieser Zeit wider.Der grausame Judenkönig Herodes, die gerissene Jüdin Salome, die den Täuferkopf will, die jüdische Hohepriesterschaft, die Wechsler im Tempel usw. Jesus wurde als gefallener Jude zum Symbol der Christenheit, er gilt auch bei den heutigen Juden weiterhin als verhaßt, weil "falscher Prophet".
Die antijüdische Polemik ist einfach elementarer Bestandteil der "hl. Schrift" und bevor der Christenmensch das erste Mal Geschichtsunterricht in der Schule hatte ist diese Polemik bereits mit viel Weihrauch verinnerlicht.
Das ist was dran, zweifellos. Jedoch ist diese Polemik eine, bei der Juden über Juden zetern; soziologisch ausgedrückt, eine reine Innergruppendifferenz, die einen Nicht-Juden so viel angeht wie einen Deutschen der Konflikt zwischen Nord- und Süditalienern, Provinz- und Hauptstadtfranzosen oder Moskowitern und Petersburgern.
cajadeahorros
28.01.2009, 13:56
Natürlich muss man bspw. das "Neue Testament" aus seiner Zeit heraus verstehen. Aber dazu muss man die Zeit eben auch studieren, man muss sich mit den innerjüdischen Konflikten (bspw. Pharisäer/Zeloten gegen die mit den Römern kollaborierende Schicht um die Hohen Priester und die Herodianer), den Konflikten zwischen Griechen und Juden um die kulturelle Oberhoheit im östlichen Reich (mit dem Brennpunkt Alexandria) und mit den Konflikten zwischen Juden und Römern beschäftigen. DANN versteht man warum das Neue Testament geschrieben wurde wie es sich heute präsentiert, warum die Römer zu den "Guten" wurden, die Juden zu den bösen, warum sich unter Paulus' Feder der (vermutliche) pharisäische Wunderrabbi und jüdische Messiasanwärter Jesus in einen mit griechischen Frühlingsgöttern vermischten gnostischen Endzeitprediger verwandelte.
Das Problem entsteht erst wenn man diese sehr weltlichen Konflikte metaphysisch aufbläst und irgendeine Seite im Konflikt zum Werkzeug himmlischer Mächte befördert. Nichts anderes ist ja auch mit dem Alten Testament geschehen. Die Sagen und Überlieferungen der diversen jüdischen Stämme wurden innerhalb eng eingrenzbarer Zeitspannen aufgrund tagespolitischer Ereignisse in die heute überlieferte Form gebracht. Irgendwann wurde diese an sich zeitgebundene Propaganda "fetischiert" wie man so schön sagt, sie wurde zum "Wort Gottes" und so der Diskussion entzogen.
Genauso wie Jesus ein Opfer seines Glaubens an das Alte Testament wurde (und bspw. für seinen Einzug in Jerusalem verzweifelt einen Esel suchte "um die Schrift zu erfüllen") genauso sinnlos killen sich die Musel gegenseitig wegen irgendwelcher Thronstreitigkeiten während der arabischen Expansion .
schmooch
28.01.2009, 14:30
Was die "jüdische Gemeinschaft" macht ist zunächst mal deren Sache oder mischt sich der Vatikan in die Ernennung von jüdischen Würdenträgern ein?
Das es neben der gefühlten Wahrheit noch eine gezählte Wahrheit gibt, kann man hier nachlesen http://www.fritz-bauer-institut.de/infothek/infothek_nl-27.htm . Aber auch diese Zahl ist ein fürchterliches Verbrechen.
Das es - wie bei den Israelis auch - in der restlichen Welt verwirrte Geister gibt, ist zwar nicht angenehm aber ein internes Drama!
Was hat denn der Rabinerrat mit jenen Rabiner gemacht, der im Iran war und die Matschbirne in Teheran hofiert hat? Ging es da nicht auch um Holocaust leugnen?
dr-esperanto
28.01.2009, 23:09
Ich glaube sie selbstverständlich größtenteils nicht. Nur WER sie glaubt sie glauben zu müssen muss auch die in den Evangelien und der Apostelgeschichte eingestreute, schönste antijüdische Polemik glauben, wenn sich bspw. kurz vor Pfingsten die "Apostel" ängstlich "vor den Juden" verstecken (und eben die historisch völlig unlogische Barrabas-Episode).
Die antijüdische Polemik ist einfach elementarer Bestandteil der "hl. Schrift" und bevor der Christenmensch das erste Mal Geschichtsunterricht in der Schule hatte ist diese Polemik bereits mit viel Weihrauch verinnerlicht.
Wobei diese antijüdische Polemik, die schon bei Jesus anfängt (gegen die Pharisäer, den Tempel), von Juden selbst betrieben wurde. Denn die Autoren des Neuen Testaments waren alle Juden.
Wobei diese antijüdische Polemik, die schon bei Jesus anfängt (gegen die Pharisäer, den Tempel), von Juden selbst betrieben wurde. Denn die Autoren des Neuen Testaments waren alle Juden.
Das ist einfach falsch. Die Autoren des neuen Testamentes kamen aus verschiedenen damals verbreiteten Religionen.
Das ist einfach falsch. Die Autoren des neuen Testamentes kamen aus verschiedenen damals verbreiteten Religionen.
Tja, aus welchen Religionen kamen denn die Autoren?
cajadeahorros
29.01.2009, 08:37
Wobei diese antijüdische Polemik, die schon bei Jesus anfängt (gegen die Pharisäer, den Tempel), von Juden selbst betrieben wurde. Denn die Autoren des Neuen Testaments waren alle Juden.
Das behauptet glaube ich nur noch der Papst (zumindest für "Johannes").
Selbst falls sie geborene Juden gewesen sein sollten wofür so gut wie nichts spricht so kannten sie jedenfalls die Gesetze der eigenen Religion nicht im mindesten.
Was die "jüdische Gemeinschaft" macht ist zunächst mal deren Sache oder mischt sich der Vatikan in die Ernennung von jüdischen Würdenträgern ein?
Das es neben der gefühlten Wahrheit noch eine gezählte Wahrheit gibt, kann man hier nachlesen http://www.fritz-bauer-institut.de/infothek/infothek_nl-27.htm . Aber auch diese Zahl ist ein fürchterliches Verbrechen.
Das es - wie bei den Israelis auch - in der restlichen Welt verwirrte Geister gibt, ist zwar nicht angenehm aber ein internes Drama!
Was hat denn der Rabinerrat mit jenen Rabiner gemacht, der im Iran war und die Matschbirne in Teheran hofiert hat? Ging es da nicht auch um Holocaust leugnen?
Hi,
Dein geposteter link ist erstklassig, aber was Dein Beitrag letztendlich aussagen soll, erschließt sich mir nicht...
Die Aufhebung der Exkommunikation war eine kirchenrechtliche Angelegenheit und hat mit den Äußerungen des einen Bischofs an sich erstmal nichts zu tun. Ebensowenig wie die Pius-Bewegung mit der Leugnung des Holocaust. Das sind erstmal zwei Paar Schuhe. Was der Bischof da geäußert hat ist also seine private Ansicht gewesen und geht weder mit der Meinung der Pius-Bewegung, noch mit der der katholischen Kirche konform.
Letztendlich sollte man auch nicht vergesen, daß den Juden nicht von verwirrten Bischöfen Gefahr droht, sondern von islamistischen Fanatikern, welche einen neuen Holocaust anstreben und propagieren. Am schlimmsten ist, daß sie eben dieses vollkommen ungehindert in unserem Land tun!
Es kann nicht die Aufgabe der Kirche sein ein solch kontroverses und außerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches liegendes Thema wie die Holocaustleugnung bzw. Relativierung aufzugreifen.
Ich möchte aber betonen, daß ich das Holocaustleugnungsverbot für völligen Irrsinn halte.
Gut.
Aber es kann auch nicht Aufgabe der Rabbiner sein, denn Papst vorzuschreiben wie er sich entscheiden zu hat. Selbt wenn er für die Meinugn des mutigenBischofs wäre, was er aber standesgemäß nicht darf, weil sonst die ganzen Antsisemitenfanatiker und HC-Religionanhänger aufheulen.
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber Sinn und Zweck dieses Threads ist keine generelle Beurteilung bzw. Beschimpfung der Religion und Pfarrer.
Aber darauf läuft es wieder hinaus - weil ihr solche Heuchler seid X( !
Nach der Lektüre dieses Artikels (http://de.wikipedia.org/wiki/Piusbruderschaft) über die Brut ist mir mal wieder das Kotzen gekommen. Die Kirche finde ich aber auch zu liberal, d. h. feige, hinterhältig und opportunistisch.
Den A. H. hätte ein Papst mit Mumm nolens volens exkommuziert, schließlich waren sie da im Mittelalter bei diversen Königen und Kaisern, die weitaus weniger ausgefressen hatten als der, nicht so zimperlich. Figuren wie deine Piusbrüder wären für ihre Missachtung der obersten Autorität auf dem Scheiterhaufen gelandet. Aber man kennt das ja - rechts und konservativ reden, liberal leben und Normen sind nur für die anderen da. Man selbst beugt sich keiner Autorität, die einen nicht passt, macht aber anderen den lieben langen Tag Vorschriften.
Brotzeit
29.01.2009, 19:21
Hexen sind selten kirchenintern. :rolleyes:
Die g-ttgewollten Hexenverbrennugnen sind doch die nach Aussen hin sichtbaren Auswirkungen der internen Säuberungen bzw. der sichtbare Beweis für das nach Aussen hin erkennbare Wirken G-ttes und des heiligen Geistes .... :rolleyes:
Du hast wieder mal überhaupt nicht verstanden, was da aus dem Lautsprecher
in der Kirche kam.
.......
schmooch
29.01.2009, 22:27
Hi,
Dein geposteter link ist erstklassig, aber was Dein Beitrag letztendlich aussagen soll, erschließt sich mir nicht...
Nun ja, es ging einfach um eine Rechengröße, die für alles Mögliche herhalten muß.
Irgendwann habe ich mal gelernt, daß der Mond so groß ist wie ein 10 Pfennig Stück, man muß den Arm nur entsprechend weit ausstecken!
Fazit - die geplanten Raumschiffe sind alle zu groß, um auf den Mond landen zu können!:=
Tja, aus welchen Religionen kamen denn die Autoren?
Beim Markusevangelium ist die aktuelle theologische Ansicht, dass es sich beim Verfasser NICHT um einen vom Judentum konvertierten Christen handelt sondern einen ursprünglichen "Heiden". Gleiches wird auch über den Evangelisten Lukas angenommen.
dr-esperanto
29.01.2009, 23:21
Aber darauf läuft es wieder hinaus - weil ihr solche Heuchler seid X( !
Nach der Lektüre dieses Artikels (http://de.wikipedia.org/wiki/Piusbruderschaft) über die Brut ist mir mal wieder das Kotzen gekommen. Die Kirche finde ich aber auch zu liberal, d. h. feige, hinterhältig und opportunistisch.
Den A. H. hätte ein Papst mit Mumm nolens volens exkommuziert, schließlich waren sie da im Mittelalter bei diversen Königen und Kaisern, die weitaus weniger ausgefressen hatten als der, nicht so zimperlich. Figuren wie deine Piusbrüder wären für ihre Missachtung der obersten Autorität auf dem Scheiterhaufen gelandet. Aber man kennt das ja - rechts und konservativ reden, liberal leben und Normen sind nur für die anderen da. Man selbst beugt sich keiner Autorität, die einen nicht passt, macht aber anderen den lieben langen Tag Vorschriften.
Das Ding ist, dass Hitler gut gegen den Bolschewismus war, der für die Kirche natürlich viel schlimmer war als der deutsche Faschismus. Und romanische Faschismen waren sogar eng mit der Kirche verwoben.
Benedikt und die Brandstifter
29. Januar 2009
René Girard und Rémi Brague, Olivier Py, Sylvie Germain, Paul Thibaud und auch Jean-Luc Marion: die Liste ist lang, und die Namen, die auf ihr stehen, bürgen für Maß, Vernunft und Verantwortung. Auch der prominente Jesuit Paul Valadier, der lange die Zeitschrift „Etudes“ leitete, ist dabei. Mehrere Mitglieder der Académie Française. Als Unterzeichner von Petitionen sind sie nie in Erscheinung getreten.
Jetzt haben sie in der Wochenzeitschrift „La Vie“ (das Leben) einen „Appell der katholischen Intellektuellen“ veröffentlicht: „Kein Negationismus in der Kirche.“
Sie sind nicht nur katholisch – die meisten von ihnen sind konservativ. Und das will in diesem Zusammenhang durchaus etwas heißen. Es sind die – weltlichen oder geistlichen – französischen Intellektuellen, die sich über die Wahl von Papst Benedikt freuten.
Gerade deswegen hat Girard den „Aufruf gegen den Negationismus in der Kirche“ unterschrieben. Man muss ihn durchaus als Petition des Protests gegen den Papst lesen. Formuliert haben ihn seine verlässlichsten Verbündeten in der Welt der Intellektuellen.
Benedikts französische Freunde loben das historische Bewusstsein des Papsts. Bei der Auschwitz-Lüge aber hört jede Toleranz auf. Als ihr Propagandist hat sich Richard Williamson, der 1988 in Ecône von Lefebvre zum Bischof geweiht worden war, zwei Tage vor seiner Rehabilitierung durch den Papst erwiesen.
Wie verbohrt, unbelehrbar, boshaft muss jemand sein, um zu behaupten, dass nie ein Jude in einer Gaskammer starb?
In Frankreich ist die Empörung deshalb so groß, weil die Frage des Negationismus längst zu einer intellektuellen Lackmusprobe geworden ist. Unverbesserliche Faschisten hat es immer gegeben.
In letzter Zeit ist die Gaskammer ein bisschen vom 11. September verdrängt worden. Ihn umranken die neueren Verschwörungstheorien. Zu deren eifrigen Anhängern Bischof Richard Williamson ebenfalls gehört. „Kein Flugzeug hat die Twin Towers zerstört“, erklärt er. Er hält das Attentat für „die größte Lüge des Jahrhunderts“.
Man mag den Pius-Brüdern ihre Folklore lassen und auch die Messe auf Lateinisch nicht verbieten. Aber an diesem extremen Rand der Kirche, im Sumpf der unbelehrbaren Ultratraditionalisten, blieb der Antisemitismus latent präsent.
Ihre Geisteshaltung führt in direkter Linie zurück zur Action Française, zu Pétains Katholizismus und zur Dreyfus-Affäre. Gott mag jeder verirrten Seele gnädig sein. Der Papst aber, sein Stellvertreter auf Erden, darf die Schleusen nicht öffnen.
Benedikt und die Brandstifter (http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E36D0A82F5D1B45C7A8897E9798EA9622~ATpl~Ecommon ~Scontent.html)
Richard Williamson sollte im Kirchenamt maximal noch die Raumpflege bekleiden...
Zwei Anmerkungen :
(...)Den A. H. hätte ein Papst mit Mumm nolens volens exkommuziert, schließlich waren sie da im Mittelalter bei diversen Königen und Kaisern, die weitaus weniger ausgefressen hatten als der, nicht so zimperlich. Figuren wie deine Piusbrüder wären für ihre Missachtung der obersten Autorität auf dem Scheiterhaufen gelandet. Aber man kennt das ja - rechts und konservativ reden, liberal leben und Normen sind nur für die anderen da. Man selbst beugt sich keiner Autorität, die einen nicht passt, macht aber anderen den lieben langen Tag Vorschriften.Erstens, der Papst Puis XII. hat angedacht, Adolf Hitler zu exkommunizieren, aber das hätte herzlich wenig gebracht bzw. eher noch die Einflußmöglichkeiten der Kirche in den von den Nazis beherrschten Gebieten verringert, was angesichts der mannigfaltigen Hilfsaktionen der Kirche eigentlich nur negative Folgen gehabt hätte. Mit ,,Mumm" hat das sowieso nichts zu schaffen : der Papst hat Juden gerettet, hat mit dem deutschen Widerstand zusammen gearbeitet, hat sich offen gegen das Regime gestellt. Hitler wollte den Papst entführen.
Zweitens, es ist sehr falsch von ,,meinen" Piusbrüdern zu sprechen. Ich verhehle nicht, daß ich gewiße inhaltliche Übereinstimmungen mit den Piusbrüdern ausgemacht habe, aber eben ganz genau in dem Punkt der Unterwerfung unter die päpstliche Autorität und die Akzeptanz der kirchlichen Hierachie stehe ich den Brüdern unversöhnlich gegenüber, weil ich beides gutheiße und diesbezüglich hast du recht : die Kirche zu bejahen heißt gerade auch der heiligen Ordnung den Vorzug vor einer demokratischen Verfassung pseudoaufgeklärter pseudomündiger Einzelner zu geben und bedeutet somit auch ein Zurückstellen subjektiver Neigungen.
cajadeahorros
30.01.2009, 14:58
Zwei Anmerkungen :Erstens, der Papst Puis XII. hat angedacht, Adolf Hitler zu exkommunizieren, aber das hätte herzlich wenig gebracht bzw. eher noch die Einflußmöglichkeiten der Kirche in den von den Nazis beherrschten Gebieten verringert, was angesichts der mannigfaltigen Hilfsaktionen der Kirche eigentlich nur negative Folgen gehabt hätte. Mit ,,Mumm" hat das sowieso nichts zu schaffen : der Papst hat Juden gerettet, hat mit dem deutschen Widerstand zusammen gearbeitet, hat sich offen gegen das Regime gestellt. Hitler wollte den Papst entführen.
Der Kardinalspurpur symbolisiert übrigens die Bereitschaft zum Märtyrertod. Viele haben sich ja nicht gefunden. Statt dessen ließen sie sich lieber dazu missbrauchen, ihren Schäflein den Heldentod fürs Vaterland zu empfehlen.
Der Kardinalspurpur symbolisiert übrigens die Bereitschaft zum Märtyrertod. Viele haben sich ja nicht gefunden...Genau in die Gefahr des Märtyrertodes hat sich der Papst auch begeben.
Aus religiöser Sicht, d.h. wenn man die vielleicht allzu diesseitig-,,humanistische" Interpretation der Religion eigentlich zurecht außen vor läßt, kann man sich aber tatsächlich fragen, ob es nicht klüger, oder wenigstens frommer gewesen wäre zu sagen : wir opfern die Leben vieler Juden, wir opfern die Leben vieler Katholiken, vieler Kirchenvertreter und sind uns unseres Lohnes bei Gott gewiß.
Über diese Frage sollte gesprochen werden. Allerdings kann das nur innerhalb der Religionsgemeinschaft geschehen.
Brotzeit
30.01.2009, 17:14
Genau in die Gefahr des Märtyrertodes hat sich der Papst auch begeben.
............
"Märtyrertod" & "Papst" .......... :))
Wahabiten Fan
30.01.2009, 18:29
"Märtyrertod" & "Papst" .......... :))
Ich hab es schon immer gesagt! Der Unterschied zu den Musels ist marginal!:))
Der Papst lobt die Juden und der Bischof entschuligt sich beim Papst , weil er durch ihn in Mißkredit kam.
:zens: Antisemitimus
dr-esperanto
30.01.2009, 23:42
Zwei Anmerkungen :Erstens, der Papst Puis XII. hat angedacht, Adolf Hitler zu exkommunizieren, aber das hätte herzlich wenig gebracht bzw. eher noch die Einflußmöglichkeiten der Kirche in den von den Nazis beherrschten Gebieten verringert, was angesichts der mannigfaltigen Hilfsaktionen der Kirche eigentlich nur negative Folgen gehabt hätte. Mit ,,Mumm" hat das sowieso nichts zu schaffen : der Papst hat Juden gerettet, hat mit dem deutschen Widerstand zusammen gearbeitet, hat sich offen gegen das Regime gestellt. Hitler wollte den Papst entführen.
Zweitens, es ist sehr falsch von ,,meinen" Piusbrüdern zu sprechen. Ich verhehle nicht, daß ich gewiße inhaltliche Übereinstimmungen mit den Piusbrüdern ausgemacht habe, aber eben ganz genau in dem Punkt der Unterwerfung unter die päpstliche Autorität und die Akzeptanz der kirchlichen Hierachie stehe ich den Brüdern unversöhnlich gegenüber, weil ich beides gutheiße und diesbezüglich hast du recht : die Kirche zu bejahen heißt gerade auch der heiligen Ordnung den Vorzug vor einer demokratischen Verfassung pseudoaufgeklärter pseudomündiger Einzelner zu geben und bedeutet somit auch ein Zurückstellen subjektiver Neigungen.
Ja, und der Papst wollte eben das gerade einigermaßen günstig abgeschlossene Konkordat mit Hitler nicht wieder gefährden.....außerdem hat niemand mehr Juden gerettet als der (übrigens sehr judenfreundliche) Pius XII. Die meisten Juden wurden übrigens von Katholiken gerettet - selbst Erzbischofs Lefèbvres Vater kam wegen Verstecken von Juden ins KZ, wo er auch gestorben ist.
Natürlich finden wir Katholiken an Nazis die konservativen Elemente gut, die wir auch haben, aber sonst.....was haben wir mit Deutschtum zu tun, als römische Religion???
(...) Natürlich finden wir Katholiken an Nazis die konservativen Elemente gut, die wir auch haben, aber sonst.....was haben wir mit Deutschtum zu tun, als römische Religion???Naja, es kommt darauf an, was man unter Deutschtum versteht; versteht man darunter deutsche Sitten und Bräuche, deutsches Kulturgut etc. pp, dann ist das Deutschtum das selbstverständliche Lebensumfeld auch des deutschen Katholiken; versteht man unter dem Deutschtum einen sozialdarwinistischen-rassistischen Nationalnihilismus, dann haben wir damit naturgemäß nichts zu schaffen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.