Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Deutsche sind beim Alkoholkonsum Weltspitze



Seiten : 1 [2]

esperan
07.02.2009, 01:38
Suchtverhalten

20. Januar 2009, 16:19 Uhr

Ob Karneval oder Winzerfest, nicht nur Erwachsene lassen in Deutschland kaum eine Gelegenheit aus, sich mal so richtig zu betrinken. Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Konsum von 9,9 Liter reinen Alkohol liegt Deutschland damit international an der Spitze. Eine andere Sucht, wird von den meisten unterschätzt.

....

Die Deutschen trinken weniger Alkohol. Das ist die gute Nachricht im „Jahrbuch Sucht 2009“, das die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) in Berlin vorgestellt hat. Doch mit einem jährlichen Pro-Kopf-Konsum von 9,9 Liter reinen Alkohol nimmt Deutschland im internationalen Vergleich immer noch ein Spitzenplatz ein....

Ausführliches Bericht unter ;

http://www.welt.de/politik/article3060317/Deutsche-sind-beim-Alkoholkonsum-Weltspitze.html

Und? Wie ist Eure Trinkverhalten? Wie schätzt Ihr Euch selbst?

Wollen wir mehr trinken und mit Steuern die Staat unterstützen oder lieber den Alkoholkonsum verringern (oder gar nicht trinken) und die Krankenkassen entlasten und für eigene Gesundheit etwas Gutes tun?

Seit die Russlanddeutschen gekommen sind, konnten wir unsere Führungsposition weiter und weiter ausbauen ! :))

JensVandeBeek
23.02.2009, 18:41
Geschichte

Komasaufen hat in Deutschland Tradition

Von Hendrik Werner

Schon die alten Germanen hatten einen ausgeprägten Hang zum Komasaufen. Die Schnuller ihrer schreienden Kinder tauchten sie in Bier, damit sie sich beruhigten. Das ist aber längst noch nicht alles, was man über die Geschichte des Alkohols erzählen kann – deswegen gibt es jetzt ein ganzes Buch darüber....

http://www.welt.de/kultur/article3243084/Komasaufen-hat-in-Deutschland-Tradition.html

Fiel
23.02.2009, 18:46
Geschichte

Komasaufen hat in Deutschland Tradition

Von Hendrik Werner

Schon die alten Germanen hatten einen ausgeprägten Hang zum Komasaufen. Die Schnuller ihrer schreienden Kinder tauchten sie in Bier, damit sie sich beruhigten. Das ist aber längst noch nicht alles, was man über die Geschichte des Alkohols erzählen kann – deswegen gibt es jetzt ein ganzes Buch darüber....

http://www.welt.de/kultur/article3243084/Komasaufen-hat-in-Deutschland-Tradition.html

EHRENMORDE haben bei euch muslemischen Ratten schon seit Jahrtausenden Tradition. Was willst du Typ eigentlich. Im übrigen kenne ich die Tradition eher aud den südlichen Ländern, in denen die Kinder schon zum Frühstück ein Gas Wein trinken durften.

Fiel
23.02.2009, 18:50
Seit die Russlanddeutschen gekommen sind, konnten wir unsere Führungsposition weiter und weiter ausbauen ! :))

Voll der Depp - wie kommst du Typ dazu hier die Rußlanddeutschen zu denunzieren? Es sind gerade die Rußlanddeutschen die oft den Alkohol völlig ablehen. Aber wieder Haß schüren, steht das im..??

Stadtknecht
23.02.2009, 18:53
Die Schnuller ihrer schreienden Kinder tauchten sie in Bier, damit sie sich beruhigten.



Meine Oma hat mir als ich Zähne bekam, mal ein mit Bärenfang getränktes Eierplätzchen zum Weglutschen gegeben.

Danach soll ich tief und fest geschlafen haben. :D

Brotzeit
23.02.2009, 18:59
Meine Oma hat mir als ich Zähne bekam, mal ein mit Bärenfang getränktes Eierplätzchen zum Weglutschen gegeben.

Danach soll ich tief und fest geschlafen haben. :D

Du hast es überlebt und bist im späteren Leben kein Alkoholiker geworden?
:top:
Du hast Charakterstärke bewiesen und hast also in deinem Unterbewußtsein keine traumatische Verbindung zwischen dem Trauma eines mit Bärenfang getränkten Eierplätzchens und der Werbung für Alholika während deines Lebens hergestellt?
:top:

JensVandeBeek
23.02.2009, 19:13
EHRENMORDE haben bei euch muslemischen Ratten schon seit Jahrtausenden Tradition. Was willst du Typ eigentlich. Im übrigen kenne ich die Tradition eher aud den südlichen Ländern, in denen die Kinder schon zum Frühstück ein Gas Wein trinken durften.

Bei Dir tickst nicht richtig war? Wann lernst Du endlich mal sachlich zu diskutieren, ohne Fäkal zu werden?

Deine Versuch ein Fehlverhalten -der mit mir überhaupt nicht zu tun hat- mit andere Fehlverhalten zu rechtfertigen ist nur erbärmlich. Oder hast Du zu den Thema etwas Ernsthaftes zu sagen?.

JensVandeBeek
24.02.2009, 13:07
DTS-Meldung vom 24.02.2009, 13:00 Uhr

Erwachsene zwingen 13-Jährigen Wodka zu trinken

Darmstadt (dts) - Im hessischen Lützelbach haben offenbar zwei Erwachsene am Rosenmontag einen 13-jährigen Jungen dazu gezwungen, Wodka zu trinken. Das teilte das Polizeipräsidium Südhessen heute mit. Der 13-Jährige war mit seiner Mutter bei einer Fasnachtsveranstaltung. Während die Mutter auf Toilette ging hielten offenbar zwei betrunkene Erwachsene den Jungen fest und "flößten" ihm Wodka gegen seinen Willen ein. Als die Mutter wiederkam schlug sie den Betrunkenen die Flasche aus der Hand und verständigte die Polizei.

Der 13-Jährige erlitt dabei eine schwere Alkoholvergiftung. Die Beschuldigten müssen sich nun wegen dem Verdacht der gefährlichen Körperverletzung an einem Kind verantworten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Info)

JensVandeBeek
24.02.2009, 13:14
DDP-Meldung vom 24.02.2009, 12:31 Uhr

Deutsche trinken im Schnitt täglich ein kleines Bier

Wiesbaden (ddp). Die Karnevalszeit ist für viele Deutsche eine Zeit, in der besonders viel Bier getrunken wird. Das ändert jedoch nichts an der Feststellung, dass jeder Deutsche rein rechnerisch täglich 0,34 Liter Bier zu sich nimmt.
Das ergebe sich aus dem durchschnittlichen jährlichen Konsum von 123,9 Liter Bier, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland insgesamt 87,9 Millionen Hektoliter Bier getrunken.

Nach Angaben des Bundesamtes wurden in die Berechnung alle potenziellen Biertrinker im Alter ab 15 Jahren. Die Menge schließt auch Biermischungen, jedoch kein Malzbier und keine alkoholfreien Biere ein. .....(ddp)


© ddp Deutscher Depeschendienst GmbH

Mark Mallokent
24.02.2009, 13:20
Ich trinke keinen Alkohol. Nur Bier. :]

JensVandeBeek
24.02.2009, 13:30
Ich trinke keinen Alkohol. Nur Bier. :]

Wenn man nicht übertreibt, ist ja auch nicht schlimm. Also, Wohl bekommts !

JensVandeBeek
08.03.2009, 21:46
DDP-Meldung vom 08.03.2009, 10:40 Uhr

15-Jähriger trinkt bis zur Bewusstlosigkeit

Römerberg (ddp-rps). Ein 15-Jähriger hat sich in Römerberg (Rhein-Pfalz-Kreis) bis zur Bewusstlosigkeit betrunken. Nach Angaben der Polizei entdeckte eine Spaziergängerin den Jugendlichen am Samstagmittag auf der Wiese eines Spielplatzes und informierte die Rettungskräfte. Rings um den Jugendlichen lagen mehrere leere Wodka-Flaschen. Er wurde in eine Klinik gebracht, sein Zustand ist mittlerweile stabil.
Ein Freund des Jugendlichen, bei dem der 15-Jährige eigentlich übernachten wollte, gab an, dass der Junge eine halbe Flasche Wodka getrunken habe. Sein Freund, der ebenfalls alkoholisiert war, wurde von Polizeibeamten nach Hause gebracht und seinen Eltern übergeben.
(ddp)

© ddp Deutscher Depeschendienst GmbH

Deutschmann
08.03.2009, 21:49
Ohne jetzt alles gelesen zu haben - Wir sind in allem "Weltspitze". :] :D

JensVandeBeek
08.03.2009, 22:22
Ohne jetzt alles gelesen zu haben - Wir sind in allem "Weltspitze". :] :D

Nee, Deutschmann, Spaß beiseite. Die Leute die mit Alkohol Probleme haben, tun mir echt Leid. Egal welche Nationalität, Die Jugendlichen besonders. Deshalb finde ich, alles ist wenig, egal wie viel man darüber schreibt !

Deutschmann
08.03.2009, 22:26
Nee, Deutschmann, Spaß beiseite. Die Leute die mit Alkohol Probleme haben, tun mir echt Leid. Egal welche Nationalität, Die Jugendlichen besonders. Deshalb finde ich, alles ist wenig, egal wie viel man darüber schreibt !

Stimmt. Übermäßiger Alkoholkonsum ist in der Tat eine schwere Last. Allerdings ist das Problem bei Jugendlichen noch nicht ausgeprägt. Schwierig wir es erst wenn man seinen Tagesablauf danach richtet. Bei Jugendlichen sage ich einfach mal: Jugendsünde.

JensVandeBeek
08.03.2009, 22:35
Stimmt. Übermäßiger Alkoholkonsum ist in der Tat eine schwere Last. Allerdings ist das Problem bei Jugendlichen noch nicht ausgeprägt. Schwierig wir es erst wenn man seinen Tagesablauf danach richtet. Bei Jugendlichen sage ich einfach mal: Jugendsünde.

Zustimmung !

Leider ist es so dass manche "Erwachsene" direkt/indirekt Alkoholkonsum von Jugendlichen quasi fördern, in dem sie selbst als schlechtes Beispiel abgeben und den Alkohol als ganz natürlich anprangern.

Fast in jede Gelegenheit spielt das Alkohol einer zentralen Rolle. (Taufe, Kommunion/Konfirmation, Geburtstag, Zeugnis, Führerschein, Junggesellenabschied, Hochzeit, Polterabend, Kirmes, "Vatertag", Altweiber, Karneval, Volksfeste, Schützenvereine und... und ... und ...)

Deutschmann
08.03.2009, 22:38
Zustimmung !

Leider ist es so dass manche "Erwachsene" direkt/indirekt Alkoholkonsum von Jugendlichen quasi fördern, in dem sie selbst als schlechtes Beispiel abgeben und den Alkohol als ganz natürlich anprangern.

Fast in jede Gelegenheit spielt das Alkohol einer zentralen Rolle. (Taufe, Kommunion/Konfirmation, Geburtstag, Zeugnis, Führerschein, Junggesellenabschied, Hochzeit, Polterabend, Kirmes, "Vatertag", Altweiber, Karneval, Volksfeste, Schützenvereine und... und ... und ...)

Ja, die Vorbildrolle sollte man nicht unterschätzen. Aber ich denke auch bei Jugendlichen (ich war auch schon einer ;) ) gilt das Kredo: "Verbotene Früchte schmecken besonders gut"

Im übertragenen Sinne, aber ich denke du weißt was ich meine.

JensVandeBeek
08.03.2009, 22:44
Ja, die Vorbildrolle sollte man nicht unterschätzen. Aber ich denke auch bei Jugendlichen (ich war auch schon einer ;) ) gilt das Kredo: "Verbotene Früchte schmecken besonders gut"

Im übertragenen Sinne, aber ich denke du weißt was ich meine.

Alles klar doch ! Zelten am Baggerloch, Grillen und Bier (+Weiber) hat immer schon geschmeckt. :D

Gut aber das sehr viele von unserer Generation (Bj. 1957) die Grenzen genau gekannt haben und doch noch zu Vernunft gekommen sind.

Salazar
08.03.2009, 23:12
Ich trinke keinen Alkohol. Nur Bier. :]

Das lassen die in Paris so durchgehen?(