Vollständige Version anzeigen : werden "Zeitungszeugen" verboten?
Anti-Zionist
28.01.2009, 12:21
Ich denke mal, wenn die Bayern ihre Hände darüber halten, sodaß ein wichtiger Bestandteil des Projekts nicht mehr gedruckt werden darf, dann wird vermutlich das ganze Projekt eingestellt werden.
Ein Abo ist jedenfalls noch möglich.
Anti-Zionist
28.01.2009, 12:29
Kaum konnte die durch und durch mosaische CSU mit dem altbewährten "Urheberrecht" den vorauseilendem Gehorsam in Sachen "Zeitungszeugen" befriedigen, taucht mit Papa-Ratzi der nächste Problembär im bayerischen Wald auf.Wie kann die CSU Clique diesen Ex-Flakhelfer nach seiner Milde gegenüber den 4 Bischöfen der Piusbruderschaft nur schnellstens in den Nazibereich gerückt werden? Die Zeit drängt diesbezüglich, denn die Zionistenbrüderschaft läuft bereits verbal Amok.Mal sehen was sich die Seehofer-Entourage in Sachen Papstfeme einfallen läßt.
Ich weiß nicht, ob mein Eindruck falsch ist, aber ich habe das Gefühl, dass der Widerstand gegen diese zionistische Brüderschaft, die lt. Stimmen von Juden für den Holocaust verantwortlich ist, anwächst, was natürlich die Antisemitismus-Keule verstärkt zur Anwendung bringt.
Ritter Runkel
28.01.2009, 13:17
Der " Freiheitlichste Staat auf deutschen Boden" schlägt wieder um sich!
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1229852977485&calledPageId=987490165154
Götterkind
28.01.2009, 17:09
Ein Abo ist jedenfalls noch möglich.
Habe mir gestern die zweite Ausgabe gekauft und zu meinem Erstaunen war alles vorhanden, auch, man höre und staune, ein Plakat der NSDAP zur Wahl Hitlers!
Aber die Verkäuferin hatte auch angemerkt, daß ihr keiner sagen konnte, ob weitere Ausgabe in die Läden kommen. Und ein Abo kommt für mich in diesem Fall nicht in Frage, denn wenn wirklich ein Teil nicht mehr gedruckt werden würde, weiß ich nicht wie es mit einer Kündigung des Abos aussieht, denn Zeit und Nerven habe ich für einen Rechtsstreit nicht wirklich.
Also abwarten und Tee trinken:)
Der " Freiheitlichste Staat auf deutschen Boden" schlägt wieder um sich!
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1229852977485&calledPageId=987490165154
Wat hält die Rübensau davon,sich ersteinmal vor zu stellen?
Wäre einem echten Ritter Runkel nicht entgangen!
Ritter Runkel
28.01.2009, 18:34
Wenn ein Ritter kommt durchs Tor, stellt er sich erst einmal vor!
Entschuldigung, da ist dem Ritter aber ein echter Lapsus passiert.
Nun denn, bin schon eine ganze Zeit im Forum vertreten, gehörte aber mehr der mitlesenden Zunft an. Schaue eigentlich jeden Tag vorbei, ich liebe dieses Forum.
Zu meiner Person, komme aus der Mitte Deutschlands und hab schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
Sollten irgendwelche Fragen auftreten, bin ich gerne bereit, diese im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.
Quo vadis
28.01.2009, 18:40
Wenn ein Ritter kommt durchs Tor, stellt er sich erst einmal vor!
Sollten irgendwelche Fragen auftreten, bin ich gerne bereit, diese im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.
Bist du Digedags, resp. Hannes Hegen Fan?
Ritter Runkel
28.01.2009, 19:12
Ich bin begeistert, ein Kenner!
Ritter Runkel und die Digedags haben meine ganze Kindheit begleitet, die Hefte haben mein Interesse für die Geschichte geweckt und ich hab sie regelrecht verschlungen. Es war zu meiner Zeit ein großer Kampf, diese Hefte zubekommen.
Unter meinem Bett lagern zwei Kisten mit den gesammelten Heften und für meine Kinder kaufte ich nach der Wende noch die Bücher, aus denen ich jeden Abend für sie vorgelesen habe, die zwei waren ganz verrückt danach.
Sydneysider
29.01.2009, 06:43
Gestern wurden bei " Thalia " - besagte Zeitzeugen von der Polizei abgeholt ... !!!
cajadeahorros
29.01.2009, 08:10
Die aktuelle Ausgabe zum Ermächtigungsgesetz erscheint ohne Beilagen für einen Euro. Darin äußern sich Herausgeber und die beteiligten Historiker zum Thema Mystifizierung des III. Reichs (wobei sie sehr richtig auf die psychologische Erkenntnis hinweisen dass unverstanden Verdrängtes wiederzukehren pflegt).
Der Ausgabe liegt ein Gutschein bei den man an den Verlag senden kann um nach dem Ende des juristischen Streits die entsprechende vollständige Ausgabe zu erhalten. Wahrscheinlich kann man sich auch gleich direkt beim VS registrieren.
In Österreich gibts schon seit ner Weile, genau dasselbe Projekt "NachRichten" und da gabs afaik keine juristischen Probleme.
Wahrlich eine Insel der Seeligen :D
In Österreich gibts schon seit ner Weile, genau dasselbe Projekt "NachRichten" und da gabs afaik keine juristischen Probleme.
Wahrlich eine Insel der Seeligen :D
ja.... die Östereicher waren ja auch gar nicht beteiligt......Die "Fritzen" und die "Piefkes" haben sich von dem Hitler (ein Schluchtenscheißer) einlullen lassen.
"Wir? Was haben wir denn mit Hitler Deutschland zu schaffen? Wir sind neutral"
Schluchtenscheißer!!!
Die zweite Ausgabe kann seit kurzem nicht mehr auf E-Bay verkauft werden. X(
Und ich hatte leicht verdientes Geld gewittert und mir drei Exemplare zugelegt... - Also, wer die zweite Ausgabe von "Zeitungszeugen" haben möchte, sollte mich kontaktieren.
ja.... die Östereicher waren ja auch gar nicht beteiligt......Die "Fritzen" und die "Piefkes" haben sich von dem Hitler (ein Schluchtenscheißer) einlullen lassen.
"Wir? Was haben wir denn mit Hitler Deutschland zu schaffen? Wir sind neutral"
Schluchtenscheißer!!!
Diese Denkweise vertritt Österreich schon seit einiger Zeit nicht mehr.
was mich freut:
dass die offenbar jüdischen Verursacher der Anti-deutschen-Hetzkampagne auf ihrer teuren TV- Werbung sitzen bleiben.
hähähä....
Anti-Zionist
29.01.2009, 14:10
Die zweite Ausgabe kann seit kurzem nicht mehr auf E-Bay verkauft werden. X(
Und ich hatte leicht verdientes Geld gewittert und mir drei Exemplare zugelegt... - Also, wer die zweite Ausgabe von "Zeitungszeugen" haben möchte, sollte mich kontaktieren.
Danke für die Warnung - ich wollte nämlich auch mehrere Ausgaben kaufen und ein bisschen dazuverdienen.
marcus1011
30.01.2009, 06:59
Während der Verkauf der 1. Ausgabe schleppend lief, ging die 2. Ausgabe hier in Goslar weg wie warme Semmeln.
O-Ton meiner Stammkioskverkäuferin.
Vermutlich wären die Zeitungszeugen eh nach einer gewissen Zeit aufgrund von mangelnder Nachfrage eingestellt worden.
Dank effektiver Mithilfe der bayrischen Regierung sind Zeitungszeugen erst für viele Leute interessant geworden .
Sollte das Verbot widerrufen werden , nun ja , der Verlag dürfte dankbar sein.:):)
Sydneysider
30.01.2009, 07:09
Wer nicht ganz dicht ist - sollte wenigstens sein Haltbarkeitsdatum fälschen ... !
Seit gestern Abend beschlagnahmen Staatsschutz und Verfassungsschutzbeamte in ganz Niedersachsen die 2te Ausgabe, selbst meine zurück gelegten Exemplare die im Büro meines Händlers lagen wurden beschlagnahmt. Danke an den Zentralrat der Juden. Deren Vorsitzende kassiert ein fettes Honorar, wohlwissend das auch Nazi- Zeitungen als beilage enthalten sind, und dann fordert der Nachwuchs Betroffene Geldgeile Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan Kramer die Beschlagnahme und das Verbot der Zeitung. Das ganze Korrupte Dreckspack vom ZDJ kotzt mich nur noch an. Zum Glück gibt es jede Menge Juden in der BRD die von dieser Kriminellen Vereinigung genauso wenig halten wie ich.
Hier ein Beispiel für die Verlogenheit dieser Bande Arbeitscheuer Berufsbetroffener :
Der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützte ausdrücklich die eingeleiteten rechtlichen Schritte. Die vorliegende Ausgabe könne in keiner Weise die selbst gesetzten Ziele der Herausgeber, politische Bildung zu betreiben, erfüllen, sagte der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan Kramer, in Berlin.
Artikel : Klick (http://www.focus.de/politik/deutschland/zeitungszeugen-nazi-blatt-beschlagnahmt_aid_364682.html)
Und hier die Ausage der Knoblauch :
„Das Ansinnen ist aus wissenschaftlicher Sicht völlig legitim. Ich habe jedoch meine Zweifel, dass dieser Ansatz der Historiker eine breite, in ihrer Mehrheit nicht wissenschaftliche Öffentlichkeit in dem beabsichtigten Sinne zu erreichen vermag. Ich kann nur hoffen, dass jeder Leser der Originalquellen auch die Kommentierungen und Analysen der renommierten Wissenschaftler liest. Wenn nur die Zeitungen und die darin auch enthaltene nationalsozialistische Propaganda, die deutlich abgesetzt von den Kommentierungen veröffentlicht wird, zur Kenntnis genommen würden, wäre dies fatal. Als Überlebende der Schoa sind diese Texte für mich weit mehr als nur interessante, historische Quellen. Sie sind Teil einer grauenvollen Wirklichkeit, der ich entrinnen konnte. Millionen anderer jüdischer Menschen war dies nicht vergönnt. Dessen sollten Sie sich als Herausgeber bewusst sein."
Quelle : Klick (http://www.zeitungszeugen.de/meinungen/meinungen-zu-zeitungszeugen/article/charlotte-knobloch/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=71&cHash=5b2f581c25)
Was für ein Verlogenes Gesindel.
Wäre nett wenn mir jemand noch andere Bezugsquellen für die 2te Ausgabe in Europa nennen würde.
Quo vadis
30.01.2009, 15:07
Sag mal noch einer aus Absurdistan in China oder Russland sei die Pressefreiheit eingeschränkt...:)):))
Deutschmann
30.01.2009, 15:18
Bayern hat ja die Rechte an irgendeinem Verlag. Gibts den den Verlag noch bzw. veröffentlich dieser Verlag noch Druckerzeugnisse? Würde mich mal interessieren.
cajadeahorros
30.01.2009, 15:20
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz-Eher-Verlag
Ähm, ich habe die Debatte der letzten Wochen nicht verfolgt, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß ich vor nicht allzu langer Zeit auf einer amerikanischen Webseite gewesen bin auf die zig Ausgaben des Stürmers hochgeladen worden sind...gehe ich recht in der Annahme, daß es relativ problemfrei möglich ist auf solche Seiten zu gelangen und sich die verbotenen Inhalte durchzulesen?
cajadeahorros
30.01.2009, 15:44
Ich spekuliere einfach einmal dass es gar nicht um die NS-Propagandazeitungen an sich geht sondern um den durch die Zeitungszeugen nachvollziehbaren Kontrast zwischen der schrillen NS-Presse und den konservativen Blättchen die mit wohlfeilen Worten ihrem Publikum den neuen Kanzler schmackhaft machten.
"Wir haben nichts geahnt/gewusst/gemerkt" ist dann nicht mehr so recht glaubwürdig.
P.S. Wie bereits von mir erwähnt und auch von anderen bemerkt hat der unschlüssige ZDJ erst NACH der Entscheidung Bayerns klar Stellung bezogen. Hört doch endlich auf sinnlos diesen Pappnasen irgendeine weltbewegende Stellung zuzubilligen. Solange man immer nach "Hintermännern" sucht ist man davon abgelenkt, einfach mal dem Bayerischen Finanzministerium direkt freundliche Worte zukommen zu lassen.
Bodenplatte
30.01.2009, 18:03
"Wir haben nichts geahnt/gewusst/gemerkt" ist dann nicht mehr so recht glaubwürdig.
Was soll man denn gemerkt haben? Da Hitler keinen Krieg plante, gabs auch nichts zu merken.
Nur das vielleicht:
"Fünfzehn Jahre nach hat es der 'Gefreite und Anstreicher' geschafft, Deutschland wieder an eine der mächtigsten Positionen in Europa zu rücken. Es ist ihm nicht nur gelungen, diese Position für sein Land zurückzugewinnen, sondern er setzte die Ergebnisse des großen Krieges zum größten Teil außer Kraft. ... Die Bezwungenen sind dabei, zu Siegern und die Sieger zu Bezwungenen zu werden. ... Wie man auch immer über diese Leistungen denken mag, sie gehören sicherlich zu den erstaunlichsten in der gesamten Weltgeschichte.
([B]Winston Churchill, zitiert nach E. Hughes, "Chirchill - British Bulldog - His Career in War and Peace", Seiten. 140, 141, 144, 167)
Anti-Zionist
31.01.2009, 00:09
Die zweite Ausgabe kann seit kurzem nicht mehr auf E-Bay verkauft werden. X(
Und ich hatte leicht verdientes Geld gewittert und mir drei Exemplare zugelegt... - Also, wer die zweite Ausgabe von "Zeitungszeugen" haben möchte, sollte mich kontaktieren.
Hm, wenn ich auf Ebay nach "Zeitungszeugen" suche, bekomme ich 88 (ist wirklich so) Ergebnisse!
Hm, wenn ich auf Ebay nach "Zeitungszeugen" suche, bekomme ich 88 (ist wirklich so) Ergebnisse!
Leider nicht die 2te Ausgabe. Gibt es in Europa noch andere Bezugsquellen?
Leider nicht die 2te Ausgabe. Gibt es in Europa noch andere Bezugsquellen?
Z. B. booklooker.de oder hood.de. Oder Du kaufst ein Exemplar von mir.:]
Z. B. booklooker.de oder hood.de. Oder Du kaufst ein Exemplar von mir.:]
Danke sehr. Schon fündig geworden. :top:
Danke sehr. Schon fündig geworden. :top:
Was wollt ihr mit diesen alten Zeitungen ? Kauft eine AKTUELLE darin funktioniert das Massen lenken genauso , nur ebend mit höfflicherer Wortwahl aber geändert hat sich NICHTS , außer HEUTZUTAGE haben wir NICHTMEHR die breit gespannte DEMOKRATISCHE Auswahl .
Bei den Zeitungen HEUTZUTAGE sind alle untereinander abgestimmt .
DIE HATTEN DAMALS MEHR DEMOKRATIE ALS WIR HEUTE aber wo die uns HEUTE hinführen wollen hat doch bloß , von euch , noch keiner ERKANNT .
Leider nicht die 2te Ausgabe. Gibt es in Europa noch andere Bezugsquellen?
die Zeitzeugen sind hier bei uns von der Polizei!!! aus den Läden geholt worden.
Es gibt jetzt ein zensierte Version (ist wohl nur eine Seite) für 1 €.
Die Original Zeitzeugen, so sagte mir mein Zeitungsmann, kann man aber nach wie vor beim erlag bestellen
"Wir haben nichts geahnt/gewusst/gemerkt" ist dann nicht mehr so recht glaubwürdig.
Darum geht es - nur darum - die Diffamierung des Deutschen Volkes bis in alle Ewigkeit.
Typisch Jude.
Er sieht den Splitter im Auge des Anderen - aber den Balken im eigene sieht er nicht.
Schlecht durch und durch. Pfui Deibel.
Quo vadis
02.02.2009, 08:52
Ich spekuliere einfach einmal dass es gar nicht um die NS-Propagandazeitungen an sich geht sondern um den durch die Zeitungszeugen nachvollziehbaren Kontrast zwischen der schrillen NS-Presse und den konservativen Blättchen die mit wohlfeilen Worten ihrem Publikum den neuen Kanzler schmackhaft machten.
"Wir haben nichts geahnt/gewusst/gemerkt" ist dann nicht mehr so recht glaubwürdig.
Das hündische Zionistenblatt "Bild" hat in den größten Lettern die man sich nur vorstellen kann groß getönt "Wir sind Papst !"
Tja und als der Papst Entscheidungen traf die den Springer-Dienstherren nicht in den Kram(er) paßten, muß aus der Euphoriekampagne jetzt eben eine Bashingkampagne gemacht werden.Du siehst wie schnell das Urteil zu Einzelpersonen steht und fällt.
Zimbelstern
02.02.2009, 14:24
Das hündische Zionistenblatt "Bild" hat in den größten Lettern die man sich nur vorstellen kann groß getönt "Wir sind Papst !"
Tja und als der Papst Entscheidungen traf die den Springer-Dienstherren nicht in den Kram(er) paßten, muß aus der Euphoriekampagne jetzt eben eine Bashingkampagne gemacht werden.Du siehst wie schnell das Urteil zu Einzelpersonen steht und fällt.
Als der Springerverlag noch unter Axel Cäsar Springer geführt wurde, war er ernstzunehmen und immer um einen angenessenen Ausgleich zwischen US und Israel bemüht. Seit seinem Tod (1985) bemüht - ich schreibe bewußt bemüht- sich seine Frau Friede Springer, den Laden oben zu halten. Nur zu welchem Preis? Ich halte die gelernte Krankenschwester in ihrem Tun für absolut überfordert. Ein Plausch mit Merkel auf Sylt erbringt hündische Ergebenheit was den ZJD und die Moslemvereine hier angeht. Und die "Welt" ist inzwischen zu einem "SPD Konformblatt" verkommen. Adam und Graf Hohental mußten gehen, Mariam Lay oder wie die Schnalle heißt, ist dafür von der TAZ gekommen.
Partnerschaft bedeutet für mich in Detailfragen auch und gerne einmal kritische Distanz. Alles "im Eimer"!
Ich habe ein 20 Jahre währendes Abo hingeschmissen. Da berichtet inzwischen gar der "Tagesspiegel" angemessener.
Anti-Zionist
02.02.2009, 23:29
Das hündische Zionistenblatt "Bild" hat in den größten Lettern die man sich nur vorstellen kann groß getönt "Wir sind Papst !"
Tja und als der Papst Entscheidungen traf die den Springer-Dienstherren nicht in den Kram(er) paßten, muß aus der Euphoriekampagne jetzt eben eine Bashingkampagne gemacht werden.Du siehst wie schnell das Urteil zu Einzelpersonen steht und fällt.
Die BILD ist halt ebenso ein Drecksblatt wie der SPIEGEL und durch und durch opportunistisch.
Erik der Rote
05.02.2009, 22:41
Als der Springerverlag noch unter Axel Cäsar Springer geführt wurde, war er ernstzunehmen und immer um einen angenessenen Ausgleich zwischen US und Israel bemüht. Seit seinem Tod (1985) bemüht - ich schreibe bewußt bemüht- sich seine Frau Friede Springer, den Laden oben zu halten. Nur zu welchem Preis? Ich halte die gelernte Krankenschwester in ihrem Tun für absolut überfordert. Ein Plausch mit Merkel auf Sylt erbringt hündische Ergebenheit was den ZJD und die Moslemvereine hier angeht. Und die "Welt" ist inzwischen zu einem "SPD Konformblatt" verkommen. Adam und Graf Hohental mußten gehen, Mariam Lay oder wie die Schnalle heißt, ist dafür von der TAZ gekommen.
Partnerschaft bedeutet für mich in Detailfragen auch und gerne einmal kritische Distanz. Alles "im Eimer"!
Ich habe ein 20 Jahre währendes Abo hingeschmissen. Da berichtet inzwischen gar der "Tagesspiegel" angemessener.
die alte darf mit im Aufsichtsrat sitzen und darf sonst geplegt ihren Mund halten
Döpfner ist sowieso nur ein paar Auserwählten in London Rechenschaft schuldig
dort fährt er immer hin und darf Hündchen machen erbärmlich der Vogel
er selber überbietet sie quasi selbst in Israelarschkriecher etc.
malnachdenken
05.02.2009, 22:46
Das hündische Zionistenblatt "Bild" hat in den größten Lettern die man sich nur vorstellen kann groß getönt "Wir sind Papst !"
Tja und als der Papst Entscheidungen traf die den Springer-Dienstherren nicht in den Kram(er) paßten, muß aus der Euphoriekampagne jetzt eben eine Bashingkampagne gemacht werden.Du siehst wie schnell das Urteil zu Einzelpersonen steht und fällt.
Bei der BILD ist das nun wirklich nicht verwunderlich. Ein Drecksblatt durch und durch.
Anti-Zionist
11.02.2009, 00:36
Toll. Gestern habe ich mir vier Ausgaben der Zeitungszeugen gekauft (um zwei verticken zu wollen) und musste feststellen, dass man dafür auf Ebay gar nichts mehr bekommt. :(
Sind die in Bayern wieder frei erhältlich?
Ich denke mal den Verantwortlichen läuft es zuwieder, dass mit den Blättern so auch ein ganz bürgerlicher Blick auf die Zeit kurz vor und während der nationalsozialistischen Herrschaft frei wird, wo man doch versucht uns täglich einzutrichern es habe da im ganzen Land nur noch Fanatisten und Politwirrköpfe gegeben.
Ich glaube mittlerweile eh, dass man aus irgendeinem verschwommenem und völlig abstrusen Grund die gesamte Zivilgesellschafft, die es zu dieser Zeit irgendwo gegeben haben muss, einfach verschwiegen werden soll.
Warscheinlich der "Holo-Schuldfrage" wegen.
Man stelle sich mal vor es würde sich plötzlich herausstellen, dass eben nicht jeder Deutsche damals den lieben langen Tag wütend Juden beschimpft, belästigt und deren Vernichtung gefordert und sonst nur noch sein Gewehr poliert hat.
KATASTROPHE!
Freikorps
19.02.2009, 21:49
Für mich ist das ganze nur wieder einmal eine weitere Gängelung und Einschränkung des Selbstbestimmungsrechtes des deutschen Michel. Warum dürfen wir nicht selbst entscheiden was wir lesen wollen und was nicht?
Für mich ist das ganze nur wieder einmal eine weitere Gängelung und Einschränkung des Selbstbestimmungsrechtes des deutschen Michel. Warum dürfen wir nicht selbst entscheidenwas wir lesen wollen und was nicht?
Vielleicht,weil die SA ein Sammelbecken für viele Enddarm Liebhaber war.
Oder hast du was gegen Schwule?
War mir gleich klar das die Zeitschrift wieder verboten wird.
Das haben der ZdJ ja gleich nach erscheinen gefordert.
Und was die fodern, ist der Regierung Befehl.
Hilarius
25.03.2009, 21:19
Haben sie es heute klatschen gehört? – ZeitungZeugen dürfen wieder so wie geplant erscheinen (25.03.09)
München / Bayern: Zeitgenossen, die heute in ihrem stillen Winkel gesessen haben, um zu meditieren, werden möglicherweise, abseits vom Lärm des Alltags das Echos eines Klatschens vernommen haben. Bei diesem Klatschen handelt es sich um die symbolische Backpfeife die heute dem bayrischen Finanzministerium und dem Zentralrat der Juden durch das Landgericht München erteilt wurde.
Das bayrische Finanzministerium, das sich bei seinem Verbot vornehmlich auf das Urheberrecht berief, wurde heute vom Landgericht München belehrt, daß dieses nach 70 Jahren abgelaufen sei.
Immerhin konnte man sich mit dem Teilerfolg trösten, das Verbot für bestimmte NS-Zeitungen ab 1939 aufrecht zu erhalten, da der Nachdruck ganzer Zeitungen, trotz wissenschaftlicher Ummantelung, nicht als legitimes Zitat zu werten sei. Ungeachtet dessen kündigte die unterlegene Partei Rechtsmittel gegen das Urteil an, “schon aus grundsätzlichen Erwägungen”, wie es heißt. Das Land Bayern trägt nun 90 Prozent der Prozeßkosten.
Wie steht es so schön im Spiggl: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,615370,00.html
Deutschmann
25.03.2009, 21:26
Uppssala. Damit hätte Bayern wohl nicht gerechnet. hahahahahha .....
Deutschmann
25.03.2009, 21:28
Der Nachdruck ab 1939 ist nicht erlaubt. Wieso nicht - da wirds doch erst interessant.
Hilarius
25.03.2009, 21:35
Es ist zwar das allerletze Wort in der Angelegenheit noch nicht gesprochen, aber eine saftige Klatsche schallte schon mal durch die Lande...:cool2:
Der Nachdruck ab 1939 ist nicht erlaubt. Wieso nicht - da wirds doch erst interessant.
Weil ein Urheberrecht 70 Jahre lang besteht, § 64 Urhebergesetz (http://bundesrecht.juris.de/urhg/__64.html).
Die Ausgaben von 1939 sind also erst im nächsten Jahr frei verfügbar, die von 1940 im übernächsten Jahr usw.
Angesichts der Eindeutigkeit der gesetzlichen Regelung ist es wirklich angebracht, von einer "Klatsche" für die §§ - Reiter der Staatskanzlei zu reden, die Geltendmachung dieser Rechtsposition für die Ausgaben von 1933 - 1938 ist an Dummdreistigkeit kaum zu überbieten.
Deutschmann
25.03.2009, 22:03
Weil ein Urheberrecht 70 Jahre lang besteht, § 64 Urhebergesetz (http://bundesrecht.juris.de/urhg/__64.html).
Die Ausgaben von 1939 sind also erst im nächsten Jahr frei verfügbar, die von 1940 im übernächsten Jahr usw.
Angesichts der Eindeutigkeit der gesetzlichen Regelung ist es wirklich angebracht, von einer "Klatsche" für die §§ - Reiter der Staatskanzlei zu reden, die Geltendmachung dieser Rechtsposition für die Ausgaben von 1933 - 1938 ist an Dummdreistigkeit kaum zu überbieten.
Ah, danke. Dann wäre "Zeitungszeugen" gut beraten ihre Erscheinungstermine Quartalich zu setzen. Dann kommt das hin.
Ah, danke. Dann wäre "Zeitungszeugen" gut beraten ihre Erscheinungstermine Quartalich zu setzen. Dann kommt das hin.
Ich muss mich leicht korrigieren, ich war etwas voreilig: das Urheberrecht erlischt nach § 64 UrhG 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, die bayerische Staatsregierung hatte auf die angeblichen persönlichen Urheberrechte von A. Hitler und J. Goebbels abgestellt, die nach dem Krieg tatsächlich auf die bayerische Regierung übergegangen sind. Wenn die beiden Grossdenker also ein Urheberrecht gehabt hätten, würde die 70 - Jahres - Frist erst 1945 mit ihrem zu diesem Zeitpunkt nicht mehr unerwarteten aber plötzlichen und sehr sozialverträglichen Frühableben zu laufen beginnen. Danach würden alle Urheberrechte erst 2015 erlöschen.
Darum ging es in dem Prozess, das LG München hat die persönlichen Urheberrechte der beiden Herren und ihrer hoffungsvollen Erben in der bayerischen Staatskanzlei nicht anerkannt und auf die reinen Verlagsurheberrechte abgestellt, die ohne Rücksicht auf den persönlichen Urheber 70 Jahre nach Erscheinen erlöschen, vergl. § 66 UrhG. (http://bundesrecht.juris.de/urhg/__66.html)
FranzKonz
25.03.2009, 22:25
Der Nachdruck ab 1939 ist nicht erlaubt. Wieso nicht - da wirds doch erst interessant.
70 Jahre, oben steht's doch. Da mache ich mir jetzt keine großen Gedanken, nächstes Jahr dürfen auch die nachgedruckt werden.
Alles in allem kein Problem, da das 1000-jährige Reich auf 12 Jahre komprimiert wurde. :smoke:
Deutschmann
25.03.2009, 22:28
70 Jahre, oben steht's doch. Da mache ich mir jetzt keine großen Gedanken, nächstes Jahr dürfen auch die nachgedruckt werden.
Alles in allem kein Problem, da das 1000-jährige Reich auf 12 Jahre komprimiert wurde. :smoke:
12 Jahre die uns noch 1000 Jahre beschäftigen werden. X(
Hilarius
25.03.2009, 22:35
12 Jahre die uns noch 1000 Jahre beschäftigen werden. X(
Also doch ein 1000 jähriges Reich....:))
Deutschmann
25.03.2009, 22:49
Also doch ein 1000 jähriges Reich....:))
Naja, 76 Jahre haben wir ja schon hinter uns. :))
Hilarius
25.03.2009, 22:58
Naja, 76 Jahre haben wir ja schon hinter uns. :))
Nur noch 924 Jahre ZDF Aufarbeitung.........:D
Pescatore
26.03.2009, 06:21
Den Spiegel oder Spon zu lesen wird von Tag zu tag widerwärtiger.
Ein wohlklingender Vorsatz, der zumindest naiv, wenn nicht allzu wohlfeil formuliert ist. Die Chefredakteurin des Projekts, Sandra Paweronschitz, gibt zu: "Es soll sich rechnen." Nazi-Memorabilia waren in der Vergangenheit schon allzu oft ein lohnendes Geschäft. Zumal sich die lose beigelegten Kommentare der Historiker mühelos aussortieren lassen. Dann bleibt nur das reine NS-Propagandamaterial übrig - unter anderem ein Plakat: "Der Reichstag in Flammen" in DIN A 3, samt Hakenkreuz.
Der Spiegel erscheint selbstverständlich zum Selbstkostenpreis, wie ja auch die Schulbücher und alle anderen staatlichen Behämmerungsmedien. Wie oft im Jahr ziert der "Führer" das Spiegel-Titelbild? Was bleibt denn vom Spiegel, wenn man die Anzeigen aussortiert? Hat der Spiegel Angst, dass man in der NS-Propaganda - so sie unzerstückelt und am Stück gelesen wird - bspw. den Spiegelgeifer gegen Serbien wiedererkennt?
Strandwanderer
26.03.2009, 06:49
Der Freistaat Bayern hat seine Urheberrechtsklage gegen die Edition "Zeitungszeugen" verloren. Die Wochenzeitung darf jetzt weiterhin bis Ende 1938 erschienene Nazi-Blätter wie den "Völkischen Beobachter" und den "Angriff" veröffentlichen.
26.3.2009
Die Edition „Zeitungszeugen“ darf weiterhin mit Nachdrucken von Nazi-Zeitungen wie dem „Völkischen Beobachter“ und „Der Angriff“ erscheinen. Das entschied am Mittwoch das Landgericht München I und sprach sich damit gegen die Auffassung des Freistaats Bayern aus, der durch den Nachdruck seine Urheberrechte verletzt sah und gegen den britischen „Zeitungszeugen“-Herausgeber Peter McGee und seinen Verlag Albertas Limited geklagt hatte.
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Zeitungszeugen-Neonazis-NS-Propaganda;art15532,2759684
Würfelqualle
26.03.2009, 07:45
Zitat :
Der Freistaat Bayern hat seine Urheberrechtsklage gegen die Edition "Zeitungszeugen" verloren. Die Wochenzeitung darf jetzt weiterhin bis Ende 1938 erschienene Nazi-Blätter wie den "Völkischen Beobachter" und den "Angriff" veröffentlichen.
Ab dem Zeitpunkt, greift wohl das Urheberrecht, oder ? Naja ab 2010 können wir die Ausgaben von 1939 lesen. Interessant ist es eh nur bis 1945, ab da waren ja eh die fremdländischen Besatzer im Lande.
FranzKonz
26.03.2009, 09:52
Nur noch 924 Jahre ZDF Aufarbeitung.........:D
Mal den Knopp nicht an die Wand. :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.